User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 13909 von 21636 ErsteErste ... 12909 13409 13809 13859 13899 13905 13906 13907 13908 13909 13910 13911 13912 13913 13919 13959 14009 14409 14909 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 139.081 bis 139.090 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #139081
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    32.426

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen

    Waffenerprobung unter echten Kriegsbedingungen erinnert mich an deutsche Ärzte ,- die gewisse Menschenexperimente in gewissen Lagern als gewaltigen Fortschritt empfanden,-
    weil man ja endlich Sachen testen konnte ,- für die man vorher straffrei nie und nimmer das entsprechende menschliche Rohmaterial bekam...
    ...und dann gehen vorwiegend junge Menschen drauf welche doch eigentlich noch ihr Leben vor sich haben, was für eine kranke Welt !!!
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  2. #139082
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.074

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Eben. Sollten die Russen klamm sein, wäre es nur sinnvoll zu verkaufen.
    Falls die Russische Foederation in finanzielle Engpaesse geraten sollte, was hoechst unwahrscheinlich ist, helfen die Genossen der VR China und bezahlen das Erdgas bzw. sonstige Bodenschaetze aus der Russischen Foederation fuer mehrere Jahre bzw. Jahrzehnte per Vorkassse.

    Die schuldenfreie Russische Foederation muss sich folglich, im Gegensatz zu den gigantisch verschuldeten westlichen Untergangsnationen und der " Bratwurstbude " BRD, weder fuer die Ruestung noch fuer die Kriegsfuehrung bzw. andere notwendige Investitionen der oeffentlichen Hand, wie z.B. Bildung, Forschung, Gesundheit, Infrastruktur, Wohnraum und Sicherheit bei raffgierigen juedischen Geldverleihern das benoetigte Kapital als Kredite (" Sondervermoegen ") aufnehmen.

    Was sind öffentliche Investitionen?

    Als öffentliche Investitionen werden die staatlichen Ausgaben für dauerhafte Wirtschaftsgüter wie Straßen, Schulen, Kindergärten bezeichnet. Aber auch öffentliche Güter wie Datennetze, Computer, etc. zählen dazu. Sie sind ein Instrument der Volkswirtschaft und zählen neben Staatsverbrauch (z. B. Personal und Verwaltungsgüter), Übertragungen (z. B. Finanzhilfen für Unternehmen) und Zinsen zu den öffentlichen Ausgaben. Öffentliche Investitionen in die Zukunft sind auch Maßnahmen gegen den Klimawandel, sozialer öffentlicher Wohnungsbau oder Investitionen zur Verbesserung des Gesundheitswesens und der Infrastruktur.

    Nimmt ein Staat derartige Investitionen ins Konjunkturprogramm auf, verfolgt er eine Vielzahl von Zielen. Er kann damit wirtschaftliches Wachstum nachhaltiger gestalten, die soziale Ungleichheit verringern und die ökologische Transformation vorantreiben. Damit können auch Arbeitsplätze in solchen Sektoren geschaffen werden, die diese Transformation beschleunigen. Über öffentliche Investitionen kann der Staat dazu beitragen, die großen Zukunftsherausforderungen zu meistern und zusätzlich eine Lenkungsfunktion auf private Investitionen ausüben.

    Wirkung von öffentlichen Investitionen in der aktuellen wirtschaftlichen Lage

    Gerade in wirtschaftlichen Schwächephasen – wie derzeit durch die Corona-Krise und den Ukraine-Krieg bedingt – könnten gezielte staatliche Investitionen laut dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) einen positiven volkswirtschaftlichen Effekt erzielen. An den richtigen Stellen eingesetzt, tragen sie dann zur wirtschaftlichen Stabilität bei.

    Laut den Ergebnissen einer Studie des DIW im Auftrag des Bundesfinanzministeriums (BMF) aus dem Jahr 2020 haben öffentliche Investitionen einen unmittelbaren Effekt auf private Investitionen. So führe 1 Euro öffentlicher Investitionen zu durchschnittlich 1,50 Euro an privaten Investitionen. Damit sind diese Staatsausgaben ein wichtiger Wirtschaftstreiber.

    Infolgedessen prognostiziert die DIW-Studie einen positiven Einfluss des durch die Bundesregierung im Juni 2020 beschlossenen Konjunkturpakets auf die Pandemie-bedingte deutsche Rezession. Die im Konjunkturprogramm vorgesehenen Zukunftsinvestitionen könnten der Studie zufolge eine Erhöhung des Bruttoinlandproduktes um jahresdurchschnittlich 0,4 Prozent bis 2024 bewirken. Werden die Investitionen gezielt für klimafreundliche Technologien, den Umbau der Energieversorgung und eine nachhaltigere Mobilität getätigt, können Investitionsketten in Gang gesetzt werden, die auch die private Investitionstätigkeit spürbar stimulieren.

    Beispiele für staatliche Investitionen

    Staatliche Investitionen in Deutschland lassen sich unter anderem in verschiedene Wirkungsbereiche aufteilen. So gibt es zum Beispiel sogenannte konsumtive oder investive Ausgaben. Erstere bezeichnen die Art von Ausgaben, die im laufenden Haushaltsjahr von Nutzen sein werden – letztere wiederum jene Investitionen, die perspektivisch einen Effekt haben sollen. Dazu zählen zum Beispiel Sachinvestitionen und Finanzierungshilfen.

    Beispiele für öffentliche Sachinvestitionen sind Baumaßnahmen oder der Erwerb von sogenannten beweglichen und unbeweglichen Sachen. Unbewegliche Sachen sind beispielsweise Grundstücke und Gebäude, die man nicht einfach versetzen kann. Bei den beweglichen Sachen handelt es sich um Objekte, die entweder von sich aus den Ort wechseln oder problemlos transportiert werden können. Dazu zählen beispielsweise technische Geräte, Kraftfahrzeuge oder auch Einrichtungsgegenstände.

    Insgesamt wurden im Finanzbericht 2021 des Bundesministeriums für Finanzen für 2022 rund 8 Milliarden Euro an Sachinvestitionen vorgesehen. Das entspricht einem leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Im Jahr 2024 werden dann wieder 9 Milliarden veranschlagt.

    Für Finanzierungshilfen sieht der Finanzplan der Bundesregierung für 2022 rund 40 Milliarden Euro vor. Dies ist im Vergleich zu den Jahren 2020 und 2021 zwar weniger (56,5 Mrd. und 47,2 Mrd.), übertrifft aber immer noch deutlich den Vor-Corona-Wert von 26,9 Milliarden im Jahr 2019. Zu den Finanzierungshilfen gehören zum Beispiel Darlehen und Zuschüsse im öffentlichen und nicht-öffentlichen Bereich. So gab es zu Zeiten der Pandemie beispielsweise die sogenannten Überbrückungshilfen für Unternehmen, Soloselbstständige und Freiberufler_innen. Diese Finanzierungshilfen sollten vorübergehende Mehrausgaben beziehungsweise Umsatzeinbußen ausgleichen. Auch derartige Finanzierungshilfen für den privaten Sektor zählen zu den öffentlichen Investitionen, solange sie nicht rein konsumtiv genutzt werden.

    Goldene Regel öffentlicher Investitionen im Euroraum

    Gemäß der so genannten goldenen Regel der Finanzpolitik wird es als angemessen betrachtet, die Staatsschulden durch Kreditaufnahme zu erhöhen, wenn durch Investitionstätigkeit gleichzeitig ein perspektivischer wirtschaftlicher Nutzen entstehen kann. Dies soll Generationenungerechtigkeiten vermeiden – oder anders gesagt verhindern, dass eine Generation auf Kosten des Wohlstands von Folgegenerationen lebt.

    Ein Grundprinzip, das sich insbesondere auf öffentliche Investitionen anwenden lässt: Schließlich werden hier zwar bei entsprechendem Investitionsbedarf zunächst Mehrausgaben generiert, allerdings führen diese perspektivisch in aller Regel zu einer Verbesserung der wirtschaftlichen Lage und damit auch der Situation von zukünftigen Generationen. Diese äußert sich nicht nur dadurch, dass die zukünftigen Generationen eine verbesserte Infrastruktur „erben“, sondern auch dadurch, dass z.B. Investitionen in die ökologische Transformation zukünftige Kosten einer verschlechterten Umwelt reduziert.

    Demnach herrscht gemeinhin die Überzeugung, dass man für staatliche Investitionen Kredite aufnehmen kann. Im Euroraum allerdings gelten beispielsweise durch den Fiskalpakt zwischen den europäischen Ländern oder eine Schuldenbremse bisweilen Regeln, die eine Kreditaufnahme für öffentliche Investitionen schwierig machen und damit der goldenen Regel entgegenstehen. Mehr noch: Gerade in fiskalischen Krisensituationen werden öffentliche Investitionen als leicht einsparbar wahrgenommen, obwohl sie gerade dann sehr wertvoll sein könnten. Demnach wird gerade in Rezessionsphasen von Seiten der Europapolitik – zum Beispiel auch im Zuge einer Schuldenbremse – schnell der Wunsch nach Kürzungen von staatlichen Investitionen geäußert, obwohl gerade dann zum Beispiel der Ausbau von Infrastrukturen das Wachstum der Wirtschaft stärken könnte. Experten bewerten diese Tendenz als problematisch und sprechen sich für eine wachstumsorientierte europäische Finanzpolitik aus.

    [Links nur für registrierte Nutzer].
    Geändert von ABAS (26.09.2024 um 19:52 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  3. #139083
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.409

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Immerhin hat es der psychisch gestoerte schwarze Vogel Blackbyrd bereits auf die " Freundschaftsliste " des psychisch gestoerten Users Senator_74 geschafft. Zwei psychisch Kranke ergeben in der Summe keinen Gesunden. Einen Arzt sehe ich nicht!
    Du scheinst medizinische Kenntnisse und Erfahrung zu haben. Hast du dir diese Kenntnisse während deiner Kur in der Klapsmühle angeeignet?

    Es gibt Menschen wie dich, die der lebende Beweis dafür sind, dass ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt.

  4. #139084
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    96.153

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Ossi Beitrag anzeigen
    Grundgesetz - dies war der Name für eine Ersatzverfassung, da das deutsche Volk sich keine gesammtdeutsche Verfassung geben konnte. Dies GG wurde durch den "Parlamentarischen Rat" unter Kontrolle der westl Besatzer BESCHLOSSEN, es wurde nie durch eine Abstimmung der Bevölkerung legetimiert. Dies GG sollte aber nach dem Bestand eines vereinten Deutschland durch eine von dem Volk LEGETIMIERTE Verfassung abgelöst werden (GG Artikel 146 alte Fassung). Durch Taschenspielertricks wurde der Artikel 146 alte Fassung ausgehebelt und durch eine neue Fassung ersetzt.
    Man sprach z.B. vom Anschluß neuer Bundesländer aan den Geltungsbereich des GG (ähnlich wie baden Württemberg 1952). Doch hier ist mit der Eingliederung der eh. DDR ein ganz anderer Sachverhalt entstanden.
    Grün.
    Es heißt auch nicht "Grundgesetz der Deutschen" sondern "Grundgesetz für Deutschland", also von den Besatzern für die BRD diktiert.
    Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  5. #139085
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    31.791

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Grün.
    Es heißt auch nicht "Grundgesetz der Deutschen" sondern "Grundgesetz für Deutschland", also von den Besatzern für die BRD diktiert.
    Bei der Auslegung des GG in diversen Urteilen und Änderungen könnte man das auch "Grunzgesetz" nennen.

  6. #139086
    Mitglied Benutzerbild von luggi69
    Registriert seit
    12.11.2022
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.258

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Das im Moment das Weltgeldsystem kollabiert macht natürlich den Krieg interessant, nur eine Sachkapitalvernichtung wäre die Rettung für Zins und Zinseszins.
    Die Frage bleibt allerdings ob man nach dem Krieg überhaupt noch Geld braucht.
    Das es mit dem FIAT-Geld-Drucken bald ein Ende haben wird, ist vielen bekannt.

    Wer die Kosten nach Beendigung des Ukrainekrieges vermutlich trägt, hat unser großzüger Bundesolaf unsere Steuergelder betreffend großmundigen Wiederfaufbau in Milliardenhöhe zugesichert, und ist in sozialen Netzwerken nachzulesen.

    Wenn es in Zukunft keines Geldes mehr bedarf, wird vermutlich alles auf digitaler Ausgleichsverordnung geregelt. Schon möglich - das beurteilen zu können, dafür bin ich schon zu alt!
    Kein Mensch, auch keine Maschine, noch weniger Marionettenpolitiker haben das Recht, mich zu manipuliereren. Wehe dem, der spürt meine Gegenwehr und schlimmstenfalls nicht nur meine Faust!

  7. #139087
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    96.153

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Die Volksmasse im westlichen kapitalistischen Finanz- und Wirtschaftsystem ist tatsaechlich zu dumm das Geldsystem, welches auf Geldverleih und Ueberschuldung aufgebaut ist, zu verstehen. Lediglich die geringe Minderheit der Nutzniesser und Mitprofiteure verstehen das Geldsystem.

    Deshalb wird die Masse der Armen auch immer aermer und die wenigen Reichen immer reicher. Durch die funktionale Ueberschuldungs- und Schuldzinsfalle ist nicht nur der Reibach juedischer und sonstiger Geldverleiher ueber mehrere Generationen gesichert, sondern der Staat, die Kommunen, Unternehmen und Buerger stehen in Abhaengigkeit von ihren Glaeubigern.

    Den Schuldnern gehoert fast nichts mehr. Den Glaeubigern gehoert fast alles.

    Deshalb ist gerade der Geldverleih an Staaten und Kommunen fuer die juedischen und sonstigen Geldverleiher eine sichere Angelegenheit, solange es kein internationales Insolvenzrecht fuer Staaten und Kommunen gibt.* Die ueberschuldeten Staaten und Kommunen haften mit allen immobilen, mobilen, materiellen und immateriellen Vermoegenswerte, einschliesslich unermesslich wertvoller Kunstgegenstaende, die schon laengst nicht mehr im Eigentum der oeffentlichen Hand stehen, sondern an die Geldverleiher verpfaendet sind.

    Der westliche Kapitalismus mit seiner perfiden Taeuschungskulisse von " Freiheit " und " Demokratie " ist nichts anderes als die Fortsetzung der Leibeigenschaft aus Zeiten des Feudalismus in einem anderen Kostuem. Die Leibeigenen von damals sind die Schuldner von heute, die in Leibeigenschaft ihrer Glaeubiger stehen.
    Die brauchen kein Insolvenzrecht.
    Die machen eine Währungsreform, dann sind auch noch die Geldvermögen der dummen Sparer im Eimer!
    USA: Die privaten jüdischen Fed-Banken haben ihren Reibach dann schon längst in inflationssicher Sachwerte umgewandelt.
    Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  8. #139088
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    32.426

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Grün.
    Es heißt auch nicht "Grundgesetz der Deutschen" sondern "Grundgesetz für Deutschland", also von den Besatzern für die BRD diktiert.
    Mir ist eigentlich egal wie man das nennt, aber der größte "Lacher" ist schon der Anfang "Die Würde des Menschen ist unantastbar"
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  9. #139089
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    96.153

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Du gehörst genau zu den mathematischen Nichtschwimmern die im Mathe-Unterricht heimlich auf dem Schulklo gekifft haben, sonst wüßtest du nämlich das der Zins ein exponentielles wachstum erzwingt und das ist mit einer im besten Fall linear wachsenden Wirtschaft nun mal nicht möglich.
    Gesamtwirtschaft muß sich eine Gesellschaft also permanent neu verschulden um die Zinsen über bedienen zu können.
    Und siehe da, alle Staaten dieser Welt sind bis zur Halskrause verschuldet, - es sei denn sie haben Rohstoffe in ihrer Erde.

    Nur mal so als Denkanstoß für dich, bei nur 3% Zinsen brauchst du alle 23 Jahre eine Verdoppelung deiner Wirtschaftsleistung, das sind dann in 46 Jahren eine Vervierfachung, in 69 Jahren eine Verachtfachung usw. usw.
    Dafür hätten wir weder Bedarf noch Ressourcen.

    Und man bedenke, für 3% übt der Geldbesitzer keinen Liquiditärtsverzicht, siehe dazu J.M.Keynes (die Liquiditätsfalle).
    Richtig.

    46 Jahre?
    Die machen längst vorher eine Währungsreform, dann sind auch noch die Geldvermögen der dummen Sparer im Eimer!
    USA: Die privaten jüdischen Fed-Banken haben ihren Reibach dann schon längst in inflationssicher Sachwerte umgewandelt.
    Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  10. #139090
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.074

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Du scheinst medizinische Kenntnisse und Erfahrung zu haben. Hast du dir diese Kenntnisse während deiner Kur in der Klapsmühle angeeignet?

    Es gibt Menschen wie dich, die der lebende Beweis dafür sind, dass ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt.
    Nein! Ich verfuege ueber psychologische Kenntnisse und Lebenserfahrung. Zu meiner Studentenzeit habe ich geistig Behinderte als Busfahrer transportiert und weiss daher das man psychische Totalschaden nur mit autoritaeren Erziehungsmethoden in den Griff bekommt.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 60 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 60)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 18:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 09:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 268

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben