Hallo Heiko Senking, Bürgermeister des Ortes Ebstorf ...
herzlich willkommen unter deinem Nickname Flüchtling in unserem politisch-neutralen politikforen.net wie gefällt es dir bei uns :hi:
Druckbare Version
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.
Bei der intendierten Realisierung der linguistischen Simplifizierung des regionalen Idioms resultiert die Evidenz der Opportunität extrem apparent, den elaborienten und quantitativ opulenten Usus nicht assimilierter Xenologien konsequent zu eliminieren!
Man könnte auch sagen.... warum einfach, wenns auch komplizert geht. Man sollte in der Muttersprache nicht zuviele Fremdwörter benutzen.
Kommafeteschisten wollen meist vom Thema ablenken.
Keine bange - ich hab den Quatsch auch aus dem Internet :))
Solche Fragen sind inhaltsloses nationalistisches Geschwurbel die nur den Zweck haben, die Menschen zu spalten und gegeneinander auszuspielen und von den systembedingten Problemen abzulenken.
Davon profitiert das Finanzkapital und sein Zinssystem bei der Ausbeutung der Menschen.
Es sollte vielmehr die Frage gestellt werden, welche Alternativen zu diesem zerstörerischen Zinssystem möglich sind.
Hab die Sendung nicht gesehen, aber das lässt sich sicher nachholen, ich halte große Stücke auf Poggenburg, ich denke er wird unterschätzt, die Medien stellen ihn ja gerne als rechten Sachsen-Trottel da, ich finde ihn aber recht überzeugend, mehr als Petry oder Gauland. Meuthen und Poggenburg sind eigentlich meine Favoriten, Weidel ist ok, Höcke ist mir persönlich zu pathetisch.
Ich denke das ist schon richtig, die Frage ist aber, war es von den Medien so gewollt?
Ich kann mich gut erinnern, wie die Reps in den 90ern und später totgeschwiegen wurden, mit Erfolg; aber die Medienlandschaft hat sich seither auch verändert, man kann eine Partei mit genug Rückhalt in der Bevölkerung nicht mehr derart totschweigen.
... Forderung der CDU : das Ende der Zuwanderung in die Sozialsysteme , weil sonst der innere Friede gefährdet ist !!!!!!!!!
Du hättest nicht Unrecht, wenn die AfD-Politiker integere Personen wären. Aber wer hat sich denn, vor allem hier im Osten, in diese Funktionen gedrängt? Vorwiegend Kinder von Ex-Stalinisten! Als geborene Machtmenschen und mit einem versteckten SED-Rucksack versehen, wollen sie wieder absahnen. Der Vater Poggenburgs war z.B. nach dessen Angaben VP-Oberst und Stasi-Angehöriger. Die Äpfel fallen nicht weit vom Stamm. Solchen Menschen kann man nicht vertrauen.
Es geht (jedenfalls mir) ja nicht in erster Linie ums Geld, sondern um Terror, Kriminalität, Überfremdung, Islamisierung, Wohnungsnot, Konkurrenz bei Billigjobs, Beeinträchtigung des Bildungsniveaus, verheerende Geschlechterquoten (in manchen Alterskohorten inzwischen schlimmer als in China), etc.
Petry halte ich für eine Schlange, dass Poggenburgs Vater bei der Stasi war, dafür kann er ja nichts. Ich find es schade, dass Lucke weg ist, aber er hätte den migrationskritischen Kurs wohl nicht in Gänze mitgetragen.
Die BRD ist nach wie vor ein fremdbestimmtes Besatzergebilde und kein souveräner deutscher Staat. Hier gibt es keine "Volksherrschaft", auch wenn das alljährliche Demokratietheater als ein solches verkauft wird.
Anhang 60729
Na, zumindest hast Du mal erkannt, daß die Menschen gegeneinander ausgespielt und ausgebeutet werden!
Nur, das geht nur, indem man gegenüber mindestens einer Gruppe ungerecht ist!
Und, gegen wen ist man ungerecht, wenn man den Menschen ihre Ersparnisse, ihre Heimat, ihre gesellschaftlichen Errungeschaften, ihre Arbeitsplätze, ihre Kultur, ihren Schutz, ihre Sicherheit, ihre Zukunft, etc. ... unter fadenscheinigen internationalistischen Utopien wegnimmt und behauptet, es anderen zu geben, während die Taschen der Rädelsführer immer voller werden?!
Und auch richtig erkannt, davon profitieren in erster Linie Raubtier-Sozialisten, welche den Globus, auf Kosten der Nationen internationalisieren, feudalisieren, monokultisieren, bzw. islamisieren!
Das ist aber echt lustig. Aber was mag das für eine Opposition sein, wenn die vorsitzende Leckschwester schon jetzt bei jedem Interview vorzeitig abhaut?
http://www.huffingtonpost.de/2017/09..._17933568.html
Gemessen an den Leistungen der asozialen Politk der bisherigen Kartell-Parteien und Machthaber, sind die sexuellen Neigungen eines Menschen und das auch menschlich nachvollziehbare "Abhauen" vor einer inquisitorischen medialen Hinrichtung doch sehr akzeptable Eigenschaften!
Man sollte da mal Objektiv sein. Es ist unter aller Sau wie die AFD und somit etwa 10 % der Bundesbürger in eine Ecke gestellt wird. Das heißt nichts anderes, das wir in Deutschland an einem Punkt angelangt sind, wo 10% der Bürger ihre Meinung nicht frei äußern dürfen. Findest Du das angenehm?
Das geht nicht. Guck mal, es stellt sich doch prinzipiell gar nicht die Frage ob die irgendetwas umsetzen könnten. Die könnten auch 365 Tage Freibier für alle fordern, oder Hartz 4 weg, oder Hartz 4 auf 1000 Euro erhöhen...es spielt keine Rolle, denn a) niemand will mit ihnen koalieren (egal was sie fordern und in ihrem Programm steht und egal ob das eine Bande tatsächlicher Nazis oder vermeintlicher Nazis ist und b) ist sie zu klein. Ergo: Sie wird nicht regieren.
Wenn man also die etablierten Parteien als abgehobenen, sich vom Bürger entfernten und überheblichen Einheitsbrei ablehnt, warum nicht eine Partei wählen die a) realistische Chancen hat die 5% Hürde zu nehmen und b) eben echte Opposition und damit Konfrontation dem Einheitsbrei gegenüber ist? Egal was die wollen wenn sie könnten und egal wer das wollte.
Nur darum geht es doch letztlich und erst einmal. Den etablierten mal zeigen wer der eigentliche Chef ist und ihnen mal eine lange Nase machen, zeigen, daß man nicht mit ihnen einverstanden ist. Ich würde auch Miss Piggy wählen oder Arno Dübel, ich würde wirklich jeden wählen, der reinkommt und den etablierten Politikern mal den Spiegel vorhält was für eine arrogante Bande an überbezahlten Versagern sie teilweise doch ist. In Tendenz verachten die den Bürger, halten ihn für dumm und beschränkt, wir sind doch nur Zahlvieh. Warum soll ich diese überheblichen Schwätzer nicht auch verachten?
Daß die AFD nun auch tatsächlich auch noch vernünftigte Gegenentwürfe zum Einheitsbrei hat macht die Lage natürlich noch besser. Ist aber eigentlich erst mal nicht entscheidend.
Letztlich geht es doch nur darum, dass die Altparteien die Positionen der AfD übernehmen, die AfD ist heute schon so stark wie die Grünen in ihren besten Zeiten und schau dir an wie viel grüne Politik von allen anderen Parteien umgesetzt wurde, die Grünen hatten damals den Nerv der Zeit getroffen und ich denke das hat die AfD auch.
Jein. Die etablierten Politiker die jetzt aktuell an den Hebeln sind werden den Kurs nicht ändern. Da müßte schon ein kompletter Generationenwechsel innerhalb der Parteien stattfinden. Einwanderung und eine politische EU sind Agenda, davon rücken die nicht mehr ab. Aber ja, die Präsenz einer klug argumentierenden AFD in Landtagen und im Bundestag und als Folge davon auch in den Medien sorgt für eine Bewußtseinsänderung bei den Bürgern. Das macht es der Bande schwerer.
Ich kann Deine Einschätzung gut nachvollziehen. Poggenburg wirkt ruhig und freundlich, dabei aber nicht arrogant wie etwa ein Trittin. Der kommt sehr gut an. Meuthen wirkt für mich etwas weniger locker, aber ich schätze ihn auch. Höcke finde ich persönlich super, aber ich kann Deine Sicht verstehen. Ich höre ihn mit am liebsten, weil er einfach amüsant ist und am besten den Finger in die Wunde legt.
Das dürfte praktisch ausschließlich am Internet liegen. Ungefilterte Information konnte man sich damals schlicht nicht beschaffen.Zitat:
Ich kann mich gut erinnern, wie die Reps in den 90ern und später totgeschwiegen wurden, mit Erfolg; aber die Medienlandschaft hat sich seither auch verändert, man kann eine Partei mit genug Rückhalt in der Bevölkerung nicht mehr derart totschweigen.
https://www.youtube.com/watch?v=ooU96WTUPs0
Ab minute 12 Weidel hatte recht. Scheuer gingen die Argumente aus.
https://www.youtube.com/watch?v=ooU96WTUPs0
Ab Minute 12. Scheuer und Weidel CSU.
Die Grünen wurden damals stark, weil Deutschland satt und zufrieden war. Die Deutschen konnten die Vernunft ausschalten und sich auf ein moralisch hohes Ross begeben und sich als besonders gute Menschen feiern.
Die AfD heute ist in einer anderen Situation. Sie wird stark, weil der Himmel voller Gewitterwolken hängt und sie die einzige Partei ist, die den Problemen mit Vernunft und nicht mit Moralismus begegnet und deshalb als einzige Partrei auch ehrliche Lösungen zu bieten hat. Die Grünen waren ein Wohlstandsphänomen, die AfD ist aus der Not geboren.
Dies ist ja eine Momentaufnahme. Aktuell will niemand mit ihnen. Das kann sich auch ändern. Wegen den Vorwürfen, da ist man halt zum großen Teil einfach selbst Schuld.
Wie schon oft geschrieben, würde die Partei mit wenig Veränderung viel mehr Menschen ansprechen. Dadurch würde man auf 15-20% kommen. Wie kann man 15-20% weiter ignorieren?
Schau dir mal die Entwicklung an, seitdem die AFD in Landtage einzieht und höchst wahrscheinlich bald in den Bundestag. Sie sind ja noch nicht drin und trotzdem hat die aktuelle Politik (Parteien) schon viel an sich selbst verändert.
Sie reagieren also schon seit Monaten auf die Anwesenheit der AFD. Schon deshalb, hat man bisher ja doch einiges bewegt. Was für mich nicht plötzlich heißt, dass ich die Etablierten dadurch geil finde. Mir persönlich fehlen zuviele zu wichtige Themen.
Gegenentwürfe schön und gut, aber alles sehr schwammig. Genaue Konzepte gibt es in vielen Bereichen nicht. Man spricht sich für Breitbandausbau aus, weiß aber nicht so genau wie und was. Ja Rente muss man was tun, aber keine konkreten Forderungen und Ideen. So zieht sich das leider durch viele Themen. Klar die Partei ist jung, kann alles vielleicht noch werden. Ich spreche auch nur vom jetzigen Standpunkt aus.
Dein Argument, du würdest jeden wählen, kann man so stehen lassen. Überleg aber mal wie schlimm es ist, dass man (so wie mir, geht es sicherlich vielen anderen auch) total unzufrieden ist, jeden wählen würde, hauptsache den Etablierten die lange Nase zeigen, aber vor der AFD dann doch zurück schreckt. Wieso und weshalb wird ja täglich diskutiert.
Und nochmal eine kleine Zahl (das Problem der vielen Alten): Wenn die Alten ihre Wahlbeteiligung der letzten Jahre beibehalten und die Jungen (alles unter 45) zu 100% wählen gehen würden, hätte man trotzdem keine Mehrheit.
Das wiederrum hat viele Gründe. Politik ist für Junge teilweise Luxus, Politik macht Politik für Alte etc.
https://www.tichyseinblick.de/meinun...erer-wirklich/
Da wollte man den Bürgern mal wieder Sand in die Augen werfen.Zitat:
Bei Marietta Slomka in “Wie geht’s, Deutschland" im ZDF am 5. September wurden Daten gezeigt, wonach laut Polizeilicher Kriminalstatistik 8,6% aller Tatverdächtigen im Jahr 2016 Zuwanderern waren. Wir kommen zu einem völlig anderen Ergebnis.