-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Er ist halt wie ein kleines Kind, dem man immer alles wieder von vorne erklaeren muss.
Bei meinen Studenten bin ich aber auch immer so nachsichtig.
selber schuld :))
ich habe ja eine laaange geduld, aber irgendwann reichts. punkt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wagner war ein Konkurrent der Armee, deswegen hat die Armee sie natürlich nicht beliefert oder erst ganz zum Schluss, ist doch klar.
Prigoschin ist nicht ohne Grund in Rostow vorgefahren, wo die feinen Herrn Generale saßen.
---
Das glaube ich gerne was da so gelaufen ist.
Aber ich zweifle immer noch ob Prigoshin tot ist.
Das war eine gewisse suborganisation so wie es die Asov beim ukrainischen Militär ist
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Biste dir da so sicher ?
etzad:D kommst zum bildschirmputzen, ich kann nicht mehr. :haha:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Ich halte das für "Legende"
Du bist ja auch eine unseriöse einseitige Propagandaschleuder für die nicht sein kann, was nicht sein darf.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Du bist ja auch eine unseriöse einseitige Propagandaschleuder für die nicht sein kann, was nicht sein darf.
Nur du nicht oder oder täusche ich mich ? ...keupp
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sibilla
etzad:D kommst zum bildschirmputzen, ich kann nicht mehr. :haha:
Nö , keine Lust , habe heute Gammeltag !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Vorsicht was ihr schreibt.
Höcke soll 13 k Geldstrafe abdrücken.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Ja, eindeutige Fakten in so einer Situation zu bekommen bei gegenteiligen Aussagen ist schwierig. Ich schaue mir dann die Plausibilitäten an - und stelle fest, es gab keinen Mangel an Artilleriegranaten (weder damals noch heute) - also macht das "Verhungern"-lassen wenig Sinn. Zweitens, bei aller Kritik, die möglicherweise berechtigt hätte sein können - in einem Krieg oder einer SMO, mit einer wichtigen militärischen Rolle, führt man sich weder auf wie ein Tik-Tok-Rockstar noch wie ein Rumpelstilzchen - das ist einfach nicht professionel, und schon gar nicht "russischer Stil". Und last but not least - die Legende vom Beschuss auf ein Wagner-Lager am Tag vor dem Putsch, stellte sich als plumpe Lüge heraus. Damit fielen bei mir sämtliche pro-Prigoschin-Punkte defintiv ins Wasser.
Wagner hatte sich ohne jedes Wenn und Aber in die Kommandostruktur zu fügen. Aber damit hatte Prigo und seine Sekte schon immer ein Problem und führte da praktisch auf Eigeninitiative die Bachmutgeschichte durch, was ihn eigentlich vor ein Kriegstribunal wenn schon nicht Erschießungskommando bringen müsste. Das Einzige was ihn rettete, war noch der Erfolg und seine guten Verbindungen. Dann fing er aber an durchzudrehen und die von dir erwähnte Lüge ist da ja ein gutes Beispiel. Und dann eben der Putschversuch, das war die Rote Linie die überschritten wurde und was durch nichts mehr wieder gut gemacht werden konnte. So etwas ist in so einer schweren Situation wie der Russlands einfach unverzeihlich und so einer gehört samt seiner Sekte ohne jedes Wenn und Aber beseitigt.
Mit Klopper kannst du per se nicht darüber diskutieren, verschwende nicht deine Zeit und Energie. Alleine schon Aussagen wie "Wagner ist ein Konkurrent der Armee" zeigen doch die absolute Ahnungslosigkeit auf.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
In diesem Konflikt gibt es ja wohl nur eine Person, die einen Angriffskrieg befohlen hat, und das ist der Möchtegernzar Putin.
Nein, es war Selenski der die gewaltsame Rückeroberung des Donbass befohlen hat. Das war der Auslöser für die russische Intervention.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Ich halte Charkow auch eher für eine größere Finte - aber eben eine, auf die die Ukrops reagieren MÜSSEN.
Wenn ich das richtig sehe (aber auch das kann Täuschung sein) üben die Russen im Hinterland gerade Brückenverlegung und maritime Landeoperationen.
Cherson, Saporoschje via Dnjepr oder Odessa/Nikolajew direkt via Schwarzes Meer...wären Optionen dafür.
Müssen halt nur erst genug Reserven aus der Rest-404 in die Gebiete Charkow, Kupyansk, Tschassow Jar und Ugledar gekarrt werden... Dann die Dnjepr-Brücken in Klump schießen und die Ukrops sind ohne Versorgung auf der östlichen Dnjepr-Seite abgeriegelt - und von da ab, ist es nicht mehr weit zum totalen Kollaps.
Du könntest da durchaus recht haben haben
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Ich halte das für "Legende"
Das kann gar keine Legende sein!
Denn jeder würde so handeln, wenn ein interner/externer Superstar die Lorbeeren einheimst.
Betonköpfe mögen keine Freidenker, und deswegen haben sie ihn natürlich auflaufen lassen.
Ihr geht allerdings immer noch so felsenfest davon aus, daß die Ermordung von ihm für Putin mit einem 1:0 Sieg ausgeht.
Seid euch nicht so sicher, das wird ihn nochmal ereilen, und ich sehe, er macht mit dem Luftwaffengeneral einen schweren Fehler!
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Also hinter diesen "Eggs-Bert"-N stehen natürlich Interessen, ohne Frage.
Aber der Typ Keupp der ist ein Musterbeispiel eines eitlen Blenders, eines Kompetenzsimulators ... wenig Ahnung, aber das macht er durch Selbstbewusstsein wieder wett.
Hast du gerade amendment beschrieben ?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Wir dürfen die Ukraine mit allen Mitteln unterstützen, um den Russen aus dem Land zu schmeißen.
Der Osten der Ukraine gehört jetzt zu Russland. Das bedeutet, dass der ukrainische Staat sich daraus zurückziehen sollte.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Nein, es war Selenski der die gewaltsame Rückeroberung des Donbass befohlen hat. Das war der Auslöser für die russische Intervention.
Selenskij träumt wohl noch immer davon die gesamte Ukraine zu behalten und das ohne jeden Realitätssinn. Ich frag mich nur was noch passieren soll damit es endlich einen Waffenstillstand bzw. eine Kapitulation gibt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Ein paar irre BRD Spacken* wollen die Bundeswehr für die ukrainische Luftverteidigung einsetzen.
Die Russen sind jetzt gezwungen, dem Westen ein klares Signal ihrer militärischen Möglichkeiten zu schicken.
Das sind Deppen von CDU, FDP und Grünen.
Ihr idiotischer Plan, die BRD in den direkten Krieg gegen RU zu treiben, scheitert zum Glück an der SPD.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Das ist die Propagandaversion des Kremls, die auch nicht dadurch wahrer wird, dass du Russenschwengel sie hier täglich wiederholst.
Es ist ein von Putin initiierter Bürgerkrieg, um sich die rohstoffreichen Gebiete der Ukraine einzuverleiben.
Das ist die Wahrheit, und nichts als die Wahrheit.
Nein, stimmt nicht. Selbst im März 2022 hätte die Ukraine den Donbass noch behalten können, wenn sie die Verhandlungen nicht abgebrochen hätten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Städte einnehmen, Terrorium-Gewinne - manche haben nach 2 Jahren immer noch nicht verstanden, was Clausewitz ist.
Die Städte fallen von ganz alleine, wenn der Gegner erstmal effektiv demilitarisiert ist.
Und während ZeleBob jetzt panisch Reserven nach Charkow karrt, um dort die Linien zu stabilisieren, kommt der nächste russische Zug in Tschassow Jar, oder in Ugledar, oder in Orekhowo, oder in Cherson (wo jetzt fast niemand mehr von den Ukrops ist)... Die Russen können an jedem Frontabschnitt beliebig den Druck erhöhen und so die Ukrops aus der Balance werfen. Die Verteidigungsanlagen der Banderiten sind lächerlich, nach dem Fall Awdejewkas gibt es keine "Superfestung" mehr. Die "Milch"-Drachenzähne und die verschwundenen Zahlungen für Verteidigungsanlagen sind jetzt ein Thema im Parlament... wird nichts bei rauskommen, weil ZeleBob selbst mitkassiert hat.
Sag ich schon die ganze Zeit. Sobald Moskau die Gangart erhöht, kackt sich der Westen ein.
Selbst die Mörderbande Kraken, welche für bestialische Massaker und Verbrechen bekannt ist, kann die Russen nicht aufhalten.
60 von diesen Schergen wurden gefangen genommen. Sie selber gaben zu, es gibt keine Verteidigungslinien mehr. Es ist nichts befestigt, man wirft nur noch Menschenfleisch rein, was von der Artillerie zerbombt wird.
https://www.youtube.com/watch?v=M1BrKdzCPpU
An die NATO Terroristen, schaut ganz genau hin. So fing es in Mariupol an und es wird auch so in Charkow enden. Mit russischen Fahnen! :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Selenskij träumt wohl noch immer davon die gesamte Ukraine zu behalten und das ohne jeden Realitätssinn. Ich frag mich nur was noch passieren soll damit es endlich einen Waffenstillstand bzw. eine Kapitulation gibt.
Er wird die Ukraine in den Untergang führen - als "auserwählter" Babyverstümmler darf er keinen Fehler zugeben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Das kannste ja mal bei deinem Lotusklo austesten. Funktioniert nur bedingt und schon gar nicht mit mehrern Kartoffeln. Ist genauso ne Lügengeschichte wie die Wasserhahnnummer.
Ich kenne ein Klo, da geht das. Also runterfallen. Spülen allerdings nicht ;)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Die armen Gäste !
Das war das Stehpinkler-Klo ;)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Du bist aber großzügig !
Ich hätte auf 15 Cent pro qm getippt !
Tschuldigung, mein Fehler. Bin schon zu lange in Berlin. Da kriegst Du für 30 Cent/qm einen Pappkarton.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Fremde Türkin im BRD-TV....Deutsche sollen im Kriegstheater verheizt werden
"Familien müssen sich mit Wehrpflicht beschäftigen" - Serap Güler im Frühstart | ntv
(s. youtube, ist hier offenbar von RTL gesperrt)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Tschuldigung, mein Fehler. Bin schon zu lange in Berlin. Da kriegst Du für 30 Cent/qm einen Pappkarton.
Was machst du in Kalkutta?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ach Gott , so tarnen sie jetzt also den Arschtritt aus den USA !
Wer erinnert sich , Biden will keinen weiteren Ausbau von LNG Terminals entlang der Amerikanischen Küsten und er will auch nicht das vermehrt LNG Gas gefördert wird !
Der Kerl hat doch glatt den Klimaschutz für sich entdeckt als der Wahlkampf begann !
Und damit scheißt er auf Verträge die darüber geschlossen wurden !
Zudem ist ihm ein Terminal warm saniert worden. Kommt nicht gut an bei der Bevölkerung. Deutschland ficken wollen und sich dabei selbst ins Knie ficken.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich bin sehr gespannt, wie sich der Frontverlauf bis zum Sommer verändern wird!
Der Russe geht ohne Rücksicht auf eigene Verluste vor. So wie man es schon aus WK II kennt.
Dieser Krieg wird noch sehr, sehr lange dauern.
Zu bemängeln ist, dass die Unterstützung aus dem freien Westen so lange im US-Repräsentantenhaus blockiert war. Das hat viele ukrainische Leben gekostet.
Aber jetzt läuft der Nachschub wohl wieder und die Front wird sich hoffentlich stabilisieren.
Dann beginnt die Materialschlacht, bei der es auf dem Papier eigentlich nur einen Sieger geben kann: Die Ukraine im Bündnis mit den beiden mächtigsten und reichsten Wirtschaftsblöcken der Welt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sibilla
das ist das, was ich meine, es dreht sich immer alles seit jahren im kreis und immer fallen so einige darauf rein.
laßt ihn doch am ausgestreckten arm verhungern, der tanzt noch ne weile mit mit seinem "hallo, ich weiß was" syndrom, dann ist ruhe.
mal sehen, wie lange er durchhält, wenn ihn keiner mehr beachtet, aber so einige haben hier immer noch die eselsgeduld, ihm wieder alles von vorne zu erklären.
aber wir sind ja alle seine feinde, gegen die er ankämpfen muß.
ich lach mich tot :haha: geisterfahrer, einer? hunderte!
*Meld* *Fingerschnipp*
Mache ich ja *stolzaufbrustrommel*
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Was machst du in Kalkutta?
Löcher in die Erde bohren, Beton rein und dann Sand drauf.
Frag Würfelqualle. Der beobachtet mich immer.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Der Russe geht ohne Rücksicht auf eigene Verluste vor. So wie man es schon aus WK II kennt.
Dieser Krieg wird noch sehr, sehr lange dauern.
Zu bemängeln ist, dass die Unterstützung aus dem freien Westen so lange im US-Repräsentantenhaus blockiert war. Das hat viele ukrainische Leben gekostet.
Aber jetzt läuft der Nachschub wohl wieder und die Front wird sich hoffentlich stabilisieren.
Dann beginnt die Materialschlacht, bei der es auf dem Papier eigentlich nur einen Sieger geben kann: Die Ukraine im Bündnis mit den beiden mächtigsten und reichsten Wirtschaftsblöcken der Welt.
https://lh3.googleusercontent.com/pr...Bl6E1OpykcOqLR
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Das ist die Propagandaversion des Kremls, die auch nicht dadurch wahrer wird, dass du Russenschwengel sie hier täglich wiederholst.
Es ist ein von Putin initiierter Bürgerkrieg, um sich die rohstoffreichen Gebiete der Ukraine einzuverleiben.
Das ist die Wahrheit, und nichts als die Wahrheit.
Juden sind bekanntlich Kinder des Teufels, des Vaters der Lüge.
Wenn Judenschwengel behaupten die Wahrheit zu sagen erzielen sie die größten Lacherfolge. :haha:
Die Ukraine begann 2022 mit Artilleriebeschuß den Angriffskrieg gegen den Donbass
Russland beruft sich auf Artikel 51 der UN-Charta
In diesem Zusammenhang sollte aber nicht unerwähnt bleiben, dass sich Russland auf Artikel 51 der UN-Charta beruft und das kollektive Selbstverteidigungsrecht der Volksrepubliken Donezk und Lugansk geltend macht, die von Moskau am 21. Februar 2022 als souveräne Staaten anerkannt wurden. Im Rahmen eines Beistandsabkommens hatte Russland sodann die Entsendung eigener Truppen in die Volksrepubliken angekündigt.
Zuvor hatten Vertreter Kiews erklärt, dass sie das völkerrechtlich verbindliche Minsker Abkommen
nicht umsetzen werden, mit dem der seit 2014 schwelende Konflikt beigelegt werden sollte. Inzwischen ist bekannt, dass Kiew dies von Anfang an nicht vorhatte.
Sowohl
Petro Poroschenko, der das Abkommen als damaliger ukrainischer Präsident unterzeichnet hatte, als auch Bundeskanzlerin
Angela Merkel und der ehemalige französische Präsident
François Hollande erklärten nach Beginn der russischen Militäroperation, dass die Ukraine mit dem Abkommen lediglich Zeit zur Aufrüstung habe gewinnen wollen, um die Volksrepubliken militärisch zurückzuerobern. Deutschland und Frankreich fungierten als Garantiemächte des Abkommens.
Am 16. Februar 2022 begann Kiew, das Territorium der Volksrepubliken massiv unter Beschuss zunehmen. Die OSZE registrierte für diesen Tag über 300 Explosionen, was ein dramatischer Anstieg im Vergleich zu den "üblichen Scharmützeln" war. Am nächsten Tag meldete die OSZE bereits über 600 Explosionen. Am 18. Februar stieg die Zahl der registrierten Explosionen auf über 1.400 an. Die Behörden der Volksrepubliken ordneten daraufhin eine großangelegte Evakuierung der Zivilbevölkerung an. Die folgenden Tage waren ebenfalls von hundertfachem Beschuss gekennzeichnet.
Auch wenn die Milizen der Volksrepubliken den Beschuss erwiderten, so verdeutlichen Karten der OSZE, dass sich die meisten Verstöße gegen den Waffenstillstand auf dem Territorium der Volksrepubliken ereigneten – was belegt, dass die Eskalation von Kiew ausging.
Auf einer
Sondersitzung der OSZE am 21. Februar – die Organisation hatte an diesem Tag
über 1.400 Explosionen registriert – betonte die russische Delegation, dass "eine mehrere Tausend Mann zählende Gruppe der ukrainischen Streitkräfte in der Nähe der Kontaktlinie im Donbass zusammengezogen wurde" und dass Vertreter der ukrainischen Führung Erklärungen abgegeben haben, "die im Kern die Minsker Vereinbarungen negieren und den Weg für eine gewaltsame Lösung der sogenannten Donbass-Frage ebnen".
Eindringlich mahnten Moskaus Vertreter: "Es sind dringende Maßnahmen erforderlich, um die ukrainische Regierung zu zwingen, ihre militärische Logik aufzugeben und so schnell wie möglich im direkten Dialog mit den Vertreterinnen und Vertretern von Donezk und Lugansk mit der vollständigen Umsetzung des Minsker Maßnahmenpakets vom 12. Februar 2015 zu beginnen. Der Schlüssel zum dauerhaften Frieden, zur Wiederherstellung der Eintracht in der Bevölkerung der Ukraine und zum Abbau der Spannungen rund um dieses Land liegt in der Umsetzung der Minsker Vereinbarungen nach Treu und Glauben."
Kiew war sich der Risiken voll bewusst – und setzte trotzdem auf Krieg
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Nein, stimmt nicht. Selbst im März 2022 hätte die Ukraine den Donbass noch behalten können, wenn sie die Verhandlungen nicht abgebrochen hätten.
Eben, s. o.
...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Städte einnehmen, Terrorium-Gewinne - manche haben nach 2 Jahren immer noch nicht verstanden, was Clausewitz ist.
Die Städte fallen von ganz alleine, wenn der Gegner erstmal effektiv demilitarisiert ist.
Und während ZeleBob jetzt panisch Reserven nach Charkow karrt, um dort die Linien zu stabilisieren, kommt der nächste russische Zug in Tschassow Jar, oder in Ugledar, oder in Orekhowo, oder in Cherson (wo jetzt fast niemand mehr von den Ukrops ist)... Die Russen können an jedem Frontabschnitt beliebig den Druck erhöhen und so die Ukrops aus der Balance werfen. Die Verteidigungsanlagen der Banderiten sind lächerlich, nach dem Fall Awdejewkas gibt es keine "Superfestung" mehr. Die "Milch"-Drachenzähne und die verschwundenen Zahlungen für Verteidigungsanlagen sind jetzt ein Thema im Parlament... wird nichts bei rauskommen, weil ZeleBob selbst mitkassiert hat.
Wie erfolgreich die Langzeitstrategie Russlands ist, sieht man ja daran, dass Kiew jetzt Truppen aus anderen Städten wie Cherson abziehen und nach Kharkow verlegen muss, um dort vorhandene Löcher zu stopfen. Und das passiert schon seit vielen Monaten an anderen Stellen ebenso, Ukraine muss ständig parallel zur Front Truppen hin und her bewegen muss. Warum ist das so? Na weil sie in der Tiefe schlichtweg nichts mehr in nennenswerter Zahl haben, obwohl sie pausenlos mobilisieren also Leute buchstäblich wie Sklavenjäger auf offener Straße mit Gewalt entführen. Die Verluste müssen gewaltig sein und rein bei den Toten mittlerweile weit über 500k liegen.
Das mag derzeit noch irgendwie gut gehen, aber wohin diese abschüssige Ebene zeigt, sollte doch offensichtlich sein. Und das betrifft nicht nur den militärischen Teil der offen zutage tritt, das betrifft auch den (geo)politischen Teil, wenn das kiewer Nato-Regime dort immer mehr seine wahre Sklaventreiberfratze der übelsten Sorte zeigt. Und damit auch den Westen entlarvt. Dann kommt nicht nur die militärische Niederlage, sondern auch die geopolitische, wenn sich all das bewahrheitet über den Westen und sein kiewer Regime, was Russland die ganze Zeit sagt. Dazu noch die wirtschaftliche Niederlage, wenn man trotz aller Sanktionen erfolglos geblieben ist, im besten Falle für den Westen. Weil in der Realität Russland wirtschaftlich extrem gestärkt wird.
Gutes Ding will Weile haben ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Interessant. Nur ukrainische Leben zählen. Russische nicht.
Ach ja, sind ja Untermenschen.
Irgendwie klingelt da was.
Und dann fragt man sich, wie Hitler passieren konnte. Jetzt wissen wir es.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Interessant. Nur ukrainische Leben zählen. Russische nicht.
Ach ja, sind ja Untermenschen.
Irgendwie klingelt da was.
Und dann fragt man sich, wie Hitler passieren konnte. Jetzt wissen wir es.
Mehr als 500k ukr. Verluste und noch immer faseln die US-Groupies von Linien stabilisieren und träumen von Siegen.
Selbst der Russenhasser schlechthin, Kiril Budanov Chef der GUR, sagt folgendes:
Die Lage in der Region Charkiw wird für die Streitkräfte der Ukraine immer kritischer, gab der Leiter der Hauptnachrichtendirektion des Verteidigungsministeriums der Ukraine, Kirill Budanov, zu, berichtet die New York Times.
https://www.novosti.rs/data/images/2...jpg?1715694432
Nach Angaben des Chefoffiziers des ukrainischen Geheimdienstes nähert sich die Lage der ukrainischen Truppen an der Front in der Region Charkiw einem kritischen Punkt. Budanow sagte, das Ziel der russischen Offensive in der Region sei vor allem die Erschöpfung der ohnehin schwachen ukrainischen Reserven.
Es zwang die Streitkräfte der Ukraine auch dazu, Einheiten aus anderen Frontabschnitten nach Charkiw zu verlegen, die die russischen Streitkräfte in andere Richtungen einsetzen könnten, so der Leiter der Hauptnachrichtendirektion. Budanow stellte fest, dass alle ukrainischen Reserven inzwischen in die Nähe von Charkiw und Chasovo Jar geschickt wurden.
,,Ich habe alles verwendet, was wir hatten. „Leider haben wir niemanden mehr in Reserve“, sagte der Chef des ukrainischen Geheimdienstes.
Während der Offensive in der Region Charkiw gelang es russischen Truppen, 12 Siedlungen und ein Gebiet von mehr als 140 Quadratkilometern zu erobern. Während des Rückzugs der ukrainischen Streitkräfte wurde ein Teil der Soldaten der Spezialeinheiten der Hauptnachrichtendirektion des Verteidigungsministeriums der Ukraine „Kraken“ und „Bruderschaft“ von der in dieser Richtung operierenden russischen Armee OG „Nord“ gefangen genommen.
https://www.nytimes.com/article/russ...e-kharkiv.html
Sie haben keine Reserven mehr!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Wie erfolgreich die Langzeitstrategie Russlands ist, sieht man ja daran, dass Kiew jetzt Truppen aus anderen Städten wie Cherson abziehen und nach Kharkow verlegen muss, um dort vorhandene Löcher zu stopfen. Und das passiert schon seit vielen Monaten an anderen Stellen ebenso, Ukraine muss ständig parallel zur Front Truppen hin und her bewegen muss. Warum ist das so? Na weil sie in der Tiefe schlichtweg nichts mehr in nennenswerter Zahl haben, obwohl sie pausenlos mobilisieren also Leute buchstäblich wie Sklavenjäger auf offener Straße mit Gewalt entführen. Die Verluste müssen gewaltig sein und rein bei den Toten mittlerweile weit über 500k liegen.
Das mag derzeit noch irgendwie gut gehen, aber wohin diese abschüssige Ebene zeigt, sollte doch offensichtlich sein. Und das betrifft nicht nur den militärischen Teil der offen zutage tritt, das betrifft auch den (geo)politischen Teil, wenn das kiewer Nato-Regime dort immer mehr seine wahre Sklaventreiberfratze der übelsten Sorte zeigt. Und damit auch den Westen entlarvt. Dann kommt nicht nur die militärische Niederlage, sondern auch die geopolitische, wenn sich all das bewahrheitet über den Westen und sein kiewer Regime, was Russland die ganze Zeit sagt. Dazu noch die wirtschaftliche Niederlage, wenn man trotz aller Sanktionen erfolglos geblieben ist, im besten Falle für den Westen. Weil in der Realität Russland wirtschaftlich extrem gestärkt wird.
Gutes Ding will Weile haben ...
Ich habe auch immer mehr den Eindruck, dass der teuflische und satanische Charakter des westlichen woken LGBT-Systems immer mehr zum Vorschein kommt.
Das dokumentiert sich vor allem darin, dass der Westen kein Problem damit hat, massenhaft junge Menschen in der Ukraine ohne grosse Ueberlebenschance an die Front zu werfen.
Die Politiker in den westlichen Regierungen wissen doch alle, dass das ein einziges Blutbad fuer die Ukrainer ist ?
13. Mai 2024
VERLUSTE DER UKRAINE WÄHREND DER MILITÄRISCHEN SONDEROPERATION (SMO)
Tabelle der Verluste an Personal und Ausrüstung der Ukraine während der NVO mit einer Auswahl eines beliebigen Zeitraums der Sonderoperation - pro Tag, Woche, Jahr
...
https://mskvremya.ru/article/2023/15...spetsoperatsii
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Mehr als 500k ukr. Verluste und noch immer faseln die US-Groupies von Linien stabilisieren und träumen von Siegen.
Selbst der Russenhasser schlechthin, Kiril Budanov Chef der GUR, sagt folgendes:
Die Lage in der Region Charkiw wird für die Streitkräfte der Ukraine immer kritischer, gab der Leiter der Hauptnachrichtendirektion des Verteidigungsministeriums der Ukraine, Kirill Budanov, zu, berichtet die New York Times.
https://www.novosti.rs/data/images/2...jpg?1715694432
Nach Angaben des Chefoffiziers des ukrainischen Geheimdienstes nähert sich die Lage der ukrainischen Truppen an der Front in der Region Charkiw einem kritischen Punkt. Budanow sagte, das Ziel der russischen Offensive in der Region sei vor allem die Erschöpfung der ohnehin schwachen ukrainischen Reserven.
Es zwang die Streitkräfte der Ukraine auch dazu, Einheiten aus anderen Frontabschnitten nach Charkiw zu verlegen, die die russischen Streitkräfte in andere Richtungen einsetzen könnten, so der Leiter der Hauptnachrichtendirektion. Budanow stellte fest, dass alle ukrainischen Reserven inzwischen in die Nähe von Charkiw und Chasovo Jar geschickt wurden.
,,Ich habe alles verwendet, was wir hatten. „Leider haben wir niemanden mehr in Reserve“, sagte der Chef des ukrainischen Geheimdienstes.
Während der Offensive in der Region Charkiw gelang es russischen Truppen, 12 Siedlungen und ein Gebiet von mehr als 140 Quadratkilometern zu erobern. Während des Rückzugs der ukrainischen Streitkräfte wurde ein Teil der Soldaten der Spezialeinheiten der Hauptnachrichtendirektion des Verteidigungsministeriums der Ukraine „Kraken“ und „Bruderschaft“ von der in dieser Richtung operierenden russischen Armee OG „Nord“ gefangen genommen.
https://www.nytimes.com/article/russ...e-kharkiv.html
Sie haben keine Reserven mehr!
Der Typ im Bild hat auch Gonzalo Lira im Geheimgefaengnis von Charkow ermorden lassen. Der Befehl kam wohl von Frau Nuland ?
Widerliche Gestalt. Viki sowieso.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
....................
Während der Offensive in der Region Charkiw gelang es russischen Truppen, 12 Siedlungen und ein Gebiet von mehr als 140 Quadratkilometern zu erobern. Während des Rückzugs der ukrainischen Streitkräfte wurde ein Teil der Soldaten der Spezialeinheiten der Hauptnachrichtendirektion des Verteidigungsministeriums der Ukraine „Kraken“ und „Bruderschaft“ von der in dieser Richtung operierenden russischen Armee OG „Nord“ gefangen genommen.[/B]
https://www.nytimes.com/article/russ...e-kharkiv.html
Sie haben keine Reserven mehr!
Gräben, Verteidigungs Anlagen, wurden nur auf dem Papier gebaut, das Geld gestohlen und verschoben, wie der Focus sogar berichtete
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Das ist falsch. Die ukrainischen Streitkräfte bestanden aus 400.000 Mann. Eigentlich sollte man mit der dreifachen Übermacht reingehen.
Belege bitte diese Zahlen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Der russische Gerd Fröbe
Gert
Dessen Schauspiellehrer soll zu ihm mal gesagt haben "Mephisto sprach aber nicht mit sächsischem Akzent". :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Belege bitte diese Zahlen.
Die Einschätzung stammt von General a. D. Harald Kujat. Und Deine Zahlen?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Der Typ im Bild hat auch Gonzalo Lira im Geheimgefaengnis von Charkow ermorden lassen. Der Befehl kam wohl von Frau Nuland ?
Widerliche Gestalt. Viki sowieso.
Apropos Monster Nuland
Victoria Nuland, bis vor Kurzem US-Unterstaatssekretärin, weigerte sich zu antworten, ob Washington es für möglich hält, dass die Ukraine einen solchen Sieg erringt, der zur Rückgabe aller verlorenen Gebiete führen würde.
https://www.novosti.rs/data/images/2...?ts=1715703096
In einem Interview mit der lettischen Publikation Meduza sagte Nuland, dass die Entscheidung darüber, ob Friedensverhandlungen mit Russland aufgenommen werden sollen oder nicht, bei der Ukraine liegen sollte.
Alle Kriege enden mit Verhandlungen und es liegt an der Ukraine, über ihre territorialen Ziele zu entscheiden. Allerdings ist Kiew noch nicht stark genug, um Verhandlungen aufzunehmen. Wir wollen, dass Putin von jedem Quadratkilometer ukrainischen Landes vertrieben wird. „Aber solange die Ukraine nicht stark genug wird, wissen wir nicht, wie das möglich ist“, antwortete Nuland.
https://meduza.io/en/feature/2024/05...ese-neutrality
Selbst dieser Teufel, der den Maidan inszenierte und leitete, glaubt nicht mehr an einen Sieg ihrer Bandera Schergen