Sie wollen halt alle " überleben " !
Druckbare Version
Wenn Putin weg ist, ist die EU verloren, gibt in Russland kaum noch Staatslenker, welche eine derart freundliche Grundstimmung zu Deutschland und Europa haben.
Glaubst du ernsthaft, es kommt einer nach, welcher klein beigibt, sich weiterhin von der EU verhöhnen und verleumden lässt und im Hamsterrad für uns läuft?
Die eigene Bevölkerung würde ihn in Stücke reißen, Putin kalmiert noch, sonst würden deinem Merz bereits die Oreshniks um die Ohren fliegen...
Du hast keine Ahnung, was Russland noch zurückhält, welche militärische Stärke und Überaschungen dieses Land noch zu bieten hat.
Die Einstellung gegenüber Russland und seinem legitimen Sicherheitsinteresse muss sich ändern und zwar gewaltig.
Russland wird von der Nato regelrecht belagert, mit Raketenbasen eingekreist. Man stelle sich vor, das passiere den Amis, da gäbs rücksichtsloses Flächenbombardement ohne Rücksicht auf die Zivilbevölkerung, das fällt dann unter Kollateralschaden...
Was der Ami unter einem sauberen Krieg versteht, hat auch der Letzte im Irak, oder Afghanistan kapiert, mit Drohnen als Gaudium auf Zivilisten schießen, Leute wie Hunde Gassi führen...
Nein, Dein "europäischer Gedanke" funktioniert leider nicht, weil Du das Handeln der "Anderen" nicht mit einbeziehst.
Eine typische "Gutmenschenhaltung",....alle Anderen sind ja doch soooooooooooooooo lieb,.............Pustekuchen!!!!
Ohne unser Geld ist die EU Geschichte, weil alle Anderen nur an sich denken und am Besten ihre Staaten auf unsere
Kosten sanieren wollen. Nur unsere wirtschaftliche Stärke hält die EU real zusammen, weil
1) wir der größte Netto-Zahler sind,
2) durch uns die Zinsen für die Superschuldenländer sehr günstig sind
3) wir eben nicht "unseren Anteil einfordern", frei nach dem Motto "wer zahlt, der schafft an", sondern uns vielfach
unterordnen und z.B. den Franzosen, usw. usw. meist das Feld überlassen.
Wir mögen jammern, aber...............wir zahlen, pünklich und in bar.
Das Alles funktioniert eben NUR mit einer starken Volkswirtschaft bei uns.
Was Putin in seinem Machtbereich macht, kann uns egal sein, denn wir sind dafür nicht zuständig.
Deswegen gibt es ja die Einflusszonen.
Unsere Politiker sind weder für die Ukraine noch für Russland gewählt worden.
Weil Briten ja historisch betrachtet immer Interesse an militärischer Stärke Europas im Allgemeinen und Deutschlands bzw dessen Rechtsnachfolger im Speziellen hatten und sich nicht etwa in 2 Weltkriegen mit Russland verbündet haben, um Zentraleuropa, also in erster Linie Deutschland, den Garaus zu machen.
Ach Sprecherlein, eure Wahnvorstellungen sind das eine, die Realität und wessen Interessen ihr dann verfolgt, sind komplett andere Dinge. Das war schon bei den Vollidioten im 3. Reich so, alles große Groupies der Briten, ist heute bei deinesgleichen so und ebenso den nützlichen Idioten im nördlichen Schwarzmeergebiet so. Der Mikola Jebanenko kann gerne Hakenkreuz-Tattoos haben, Bandera und die Waffen-SS anhimmeln und glauben Europa zu retten, aber am Ende zählt nur, dass er sich als Kanonenfutter für globalistische Interessen opfert.
Und das trifft auf dich genauso zu. Es ist bezeichnend, dass du im fortgeschrittenem Alter und mit deinem Interesse für Geopolitik diese einfache Sache immer noch nicht kapiert hast. Dass Eure Absichten sowie Wunschvorstellungen noch lange nicht identisch mit der Realität sein müssen.
Oder um es anders zu formulieren: Ein Kraft- und Kampfsport betreibender Schwachkopf ist immer noch ein Schwachkopf. Egal wie viel er auf der Bank drückt, wie viele Gegner er umhauen kann usw. usf. Exakt das selbe trifft auf die militärische Stärke "Europas" zu. Alleine schon bei diesem umgevolktem und von den Briten kontrollierten Drecksloch von Europa zu sprechen, spricht doch schon Bände ...
Es gibt wieder Hoffnung ...
https://www.kettner-edelmetalle.de/n...cht-14-08-2025
>> "Demokratie" ist, wenn ALLE das tun, was ICH will ! <<
Leider ist die Bevölkerung oft anderer Meinung, als manche Protagonisten sich vorstellen, was "dem Volk" vermeintlich "nützen" würde.
... und das Schlimmste für solchen Protagonisten ist dann doch, dass "das Volk" bei Wahlen anders wählt, als es ihnen gefällt.
- dem Lindner wurde jedoch vom Wahlvolk die Möglichkeit geschaffen, sein Motto "lieber nicht regieren, als falsch zu regieren" zu erfüllen (halt nur zu spät)
und auch andere Parteien wurden bei der BT-Wahl "abgestraft".
>> Unter einem Dogma (altgriechisch δόγμα[...] ) <<
der zitierte Satz geht bei Wikipedia weiter:
>> ...versteht man eine feststehende Definition oder eine grundlegende, normative Lehraussage, deren Wahrheitsanspruch als unumstößlich festgestellt wird. <<
So wie die Bedeutung anderer altgriechischen Wörter hat sich auch die von "Dogma" gewandelt.
Du meinst den Auftrag zum Putsch, die logistische Unterstützung und die Bezahlung durch die kaiserliche Regierung in Berlin ?
Der Plan dazu war bereits 1915 ausgearbeitet, doch der "liebe Willi" hat erst - zu spät - zugestimmt, nachdem sein "lieber Nikki" (wegen der Petrograder Weiber) abgedankt hatte.