Es wird intern Machtkämpfe geben, er kann den Krieg nicht abbrechen.
Druckbare Version
Finnland blieb bislang neutral, weil die Russen es so wollten und die Finnen glaubten, die Bedrohung durch Rußland so zu minimieren. Nun haben aber russische Kampfjets mal eben den schwedischen Luftraum verletzt. Diese gezielte Provokation kam offensichtlich nicht so gut an wie überhaupt der gesamte Ukraine-Krieg der Russen.
Man kann immer abbrechen. Aber wenn man nicht bereit ist, die Konsequenzen dafür hinzunehmen, müssen viele Unschuldige darunter leiden. Mariupol ist eine russisch geprägte Stadt im Osten der Ukraine. Wenn Putin dort wüten sollte, dann glaube ich, dass er sogar die baltischen Staaten angreift.
Hoffen wir mal, dass ich mich irre!
Einige trifft es in der Tat. Aber Unzählige ist doch etwas übertrieben. Ich glaube Russland hat keine 15 Nachbarn. Davon dürften zwei Drittel eine pro westliche Regierung haben, ein Drittel pro Russland. Nimmt man nicht die Länder, sondern die Anzahl der Menschen, dürfte sich das Verhältnis nochmal gewaltig zu Gunsten Russlands verschieben..
Seit dem Zeitpunkt, an dem ihre Anwesenheit für den Überfall notwendig war.
Das wurde dann noch als reine Übung kaschiert, aber die amerikanischen Dienste waren nicht so treudoof wie unsere Politiker und zu meiner Schande auch ich selber, und haben den Einmarsch ziemlich exakt vorausgesagt.
Spätestens, als die Geheimdienste den Einmarsch ohne Alternative vorhersagten, hätte ein geschickter und noch rational denkender Politiker den Krieg abgesagt. Auch wenn er schon geplant war.
Ich bin mir sogar sicher, das hätte Russland am Ende viel mehr eingebracht, als das, was es jetzt maximal noch holen kann. Man muss ja schon fast dafür sein, dass Russland gewinnt, damit Putin sich wieder entspannen kann.
Er hat auch sonst gute Sachen gemacht, zB:
Du sollst doch nicht von dir auf andere schließen! :fizeig:Zitat:
Du hast von den Dingen keine Ahnung
Es muss ja nicht so sein, vielleicht ist Putin auch durch eine ganz normale Sache anders geworden, die aber sehr schädlich ist.
Das ist ein anderer Putin, als der, der mit nacktem Oberkörper durch die Taiga ritt, Judo praktizierte und martialische Sprüche raushaute. Ich sehe den seit dem 23. Februar nicht mehr. Von Selenskyj halte ich nicht viel, er war ein fürchterlicher Politiker, ein ekelhafter und dekadenter Schauspieler, aber eines ist er nicht. Feige!
Aber Putin ist seit Corona feige geworden. Vielleicht ist es ja auch wirklich Long Covid, was ihn hat irre werden lassen! :D (Nein Scherz, das glaube ich nicht wirklich).
Wenn er die erreichen will, dann wäre meiner Ansicht nach jetzt der beste Zeitpunkt!
Kiew ist mehr oder weniger eingekesselt. Jetzt könnte Putin aus der Position des Stärkeren heraus einen Waffenstillstand und Verhandlungen anbieten. Nach dem Motto "Auf mein Wort können wir Kiew dem Erdboden gleichmachen, oder wir verhandeln über meine Forderungen".
Und die sollten sein: eine neutrale Ukraine, ein selbständiger Donbass und eine zu Russland gehörige Krim.
Da war keine Marionette aus Moskau, sondern der war ziemlich neutral. Und der Putsch geschah mit viel Soros-Geld und CIA-Unterstützung. Außerdem ist die Ukraine noch weiter verarmt durch diese Kleptokratie. Ich glaube, der letzte nicht-oligarchen-unterstützte Präsident der Ukraine war Kuchma.
Ja, sehe ich genauso. Und genauso hätte die polnische Regierung 1939 diesen vernünftigen Vorschlägen Hitlers zustimmen sollen.Zitat:
Meine Lösung wäre schon immer gewesen, eine neutrale Ukraine, die weder der EU, noch der NATO angehört. Und in Verhandlungen mit den Aufständischen im Osten hätte man vielleicht insofern Frieden schließen können, indem man ihnen eine weitestgehende Autonomie einräumt.
BBC Archive: Polish Question - 16 Points
https://www.bbc.co.uk/archive/news--...points/zrt36v4