-
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
Jodlerkönig
und wie war das mit den russen in afghanistan?! vergleicht man die opferzahlen der russen mit denen der amis ...bei etwa gleicher aufenthaltsdauer.....da gibts nix aber auch garnix was die russen besser machen würde, die hier so hochgejubelt werden...ganz im gegenteil. asymetrische kriege gewinnt keine großmacht.
Den Guerillakrieg gibt's aber in der Ukraine nicht.
Ich meinte abér nicht die Besatzung sondern die Eroberung.
Da liessen sich die Russen nicht helfen.
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Eben das ist ja nicht der Fall. Du käust auch nur Sowjetpropaganda nach, mit den Nationalisten wollte in der EU eigentlich keiner zu tun haben. Doch sie haben jetzt Oberwasser, es ist die Zeit von Haß und sw-Denken, und Putins Politik hat diese Lage nicht gerade entschärft.
Bei der hektischen EU Reisetätigkeit zum Maidan hat man nichts davon gemerkt, da hat Oleh Tjahnibok der Frau Ashton sogar die Hand geküsst, ein Jude Levy hats auch überhaupt nicht gejuckt den rechten Sektor aufzustacheln.
Hier Frau Nuland im illustren Kreis
http://orf.at/static/images/site/new..._a.4540211.jpg
"niemand was zu tun haben wollen, aja
http://medien.neopresse.com/ukraine-ashton_faschist.jpg
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
torio
... Wenn Reformen, dann nach westlichem Vorbild.
Da denkst du an Millionen Amis, die durch die Hypothekenkrise, verschuldet von jüdischen Bankstern, auf der Strasse liegen.
Zitat:
Ein EU -Beitritt steht derzeit und auf längere Sicht nicht zur Debatte.
Wie lebt es sich so hinter dem Mond?
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Bari
Seine Autoflotte ist woanders längst gefilmt, es sind "seine" Hallen und Karren.
Meine Güte, Du denkst im Ernst weil janukovich mit Russland einen Ticken besser konnte als mit der EU, war er nicht korrupt und hat keine Gelder abgeschöpft? In der Schweiz laufen auch keine Ermittlungen über seine Geldwäsche? Es kann nicht sein, weil er von der kommunistischen Partei gestützt ist? Der Typ war wohl ein ganz normaler ukrainischer krimineller Präsi, so wie die vor ihm auch.
Das ist ja alles vollkommen klar. Ich amüsiere mich immer nur über die plumpen Versuche sowas auf die Leute zu fokussieren, die man mit Gewalt loswerden will, während jeder bei uns gleichzeitig mindestens genauso bescheißt und seine Kohle auf die Karibikinseln oder Jersey verfrachtet. Die üble Heuchelei als Begründung zur Erstürmung eines Parlaments... einfach lächerlich. Auch bei Gaddafi hat man krampfhaft versucht seine Besitztümer als Grund für seine Pfählung einzubeziehen.
Der korrupte Westen als Moralapostel. Und die Ukrainer selbst gleichfalls umgeben von Abschöpfern jeder politischen Coleur...
Wann begreift eigentlich der Letzte, dass wir alle nur Melkkühe für die oberen Zehntausend sind? Egal wo auf dieser Welt.
-
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
Agesilaos Megas
Die Russen ebenfalls nicht. Wann war der letzte erfolgreiche "intensive Bodenkrieg" russ. Streitkräfte? Siege im Kaukasus erfolgen in begrenzten Gebieten; die Ethnien wurden nie befriedigt. Afghanistan konnte auch nicht von den Russen gemeistert werden. Und die Ukraine ist nun bei weitem größer. Die Russen sind keine Übermenschen - im Gegenteil: Zurzeit handeln sie wie Untermenschen feinster Propaganda.
Außerdem sind Kriege in Europa empfindlicher als anderswo, da hier Großmachtinteressen schneller kollidieren. In diesem Falle sind imperiale Ambitionen nur begrenzt möglich, zumal ja beide Seiten ca. 8.000 A-Waffen im Arsenal haben - für Russland ein sicheres Todesurteil...
Bezüglich Afghanistan meine ich den Eroberungskrieg, nicht die Besatzung mit Guerillakrieg.
-
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Werter Kamerad!
Zitat:
Zitat von
Arcona
Größte Gefahr für eine Leopard 2 oder Abrams Besatzung wären sicher nicht die russichen Kampfpanzer. Nichtmal Kampfhubschrauber oder die russische Luftwaffe. Was wirklich gefährlich ist, sind die russichen ATGM und RPG, die omnipräsent zu sein scheinen.
Durch die neue Abwehrmöglichkeiten, wie sie zum Beispiel in Lohmar bei Köln hergestellt werden (Ing.-Büro Deisenroth) müssen sich die Leo-Fahrer "keinen Kopp machen". Weder RPG noch APDSAT können direkte Treffer in den Kampfraum landen. Hohlladungen, selbst Tandem-Ladungen schlagen nicht mehr durch, weshalb sie ja auch aus dem Versorgungsplan für Panzertruppen entschwanden... (STANAG-Änderung)
-
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
Agesilaos Megas
Eben. Hierzuforum herrscht der Drang, die Realität aus dem Wunsch heraus zu bilden: Weil Russland ein Gegengewicht zu den USA ist, kann Putin ja nur gut und stark und schön sein, die russ. Armee die beste der Welt etc.; auf die bisherigen Verdienste z.B. Chinas im Konflikt wird nicht eingegangen.
Zeigt wiederum, dass das nationale Lager noch nicht reif genug ist, eine klare, unabhängige und konstruktive Meinung selbst in der Außenpolitik zu vertreten. Viele Kommentare hier sind eher bellizistisch und höchst bedenklich. Als Pazifisten, die sie ja immer sein wollen ("USA böse Kriegstreiber!"), können sie sich damit nicht profilieren. Es wirkt abschreckend.
Wenn du weisst was eine NWO ist kannst du mitdiskutieren.
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Königstiger87
Wenn Ukraine die Nato um Hilfe bittet schon.
Auch dann nicht. Die Ukraine ist nicht Mitglied der NATO und deren Statuten lassen ein Eingreifen nicht zu. Kein NATO-Land ist bedroht.
Natürlich läßt sich was konstruieren, wie in Libyen. Das ist eine andere Frage. (Neofaschitische-Angriffs-Terror-Organisation)
-
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
Jodlerkönig
hast meine zustimmung! ich habs den dödels hier schon vor jahren gesagt....und es sind immer noch die gleichen.....die gehen nach dem grundsatz ....meines feindes feind ist mein freund......derweil merken die gar nicht, wie sie von allen seiten angeschissen werden. na ja, manche politische richtung benötigt halt führer.....da ist man als rechter schon mal bereit nen linken als chefe zu aktzeptieren, hauptsache es geht gegen die amis.....ist drauf geschissen.
Diese Zeit bietet gerade die beste Möglichkeit, unsere Regierung zu torpedieren, indem man die Wünsche unseres Volkes befriedigt: Vereinigte, massive Friedensproteste und Demonstrationen - nicht für Putin, nicht gegen die USA, sondern schlicht und einfach für eine Friedenspolitik unserer Regierung - damit könnte sich eine nationale Bewegung endlich einmal profilieren. Mit Putin-Panegyrik jedoch wird es schwer sein, die Deutschen zu überzeugen. Uns prägt ein anderes Russland-Bild:
http://upload.wikimedia.org/wikipedi..._allegory).PNG
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
tosh
Diese Themen darfst du gerne mit Menschen diskutieren die solchen Theorien beachtung schenken, da gibt es in diesem Forum sicherlich massenweise von :D
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Hoffentlich artet das dort nicht zum Burderkrieg aus, doch getan wird, was getan werden muss.
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Widder58
Auch dann nicht. Die Ukraine ist nicht Mitglied der NATO und deren Statuten lassen ein Eingreifen nicht zu. Kein NATO-Land ist bedroht.
Natürlich läßt sich was konstruieren, wie in Libyen. Das ist eine andere Frage. (Neofaschitische-Angriffs-Terror-Organisation)
Zum Glück sind Georgien und die Ukraine übrigens nicht in der Nato.
Sonst hätten wir schon vor 6 Jahren Krieg führen müssen.
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Die zunehmenden Spannungen wegen der Ukraine und der Krim hätten von vorneherein vermieden werden können, wenn Russland und die EU das Land nicht zwischen zwei Stühlen gesetzt hätten. Die USA hielten sich raus und jetzt will Washington mit seinen Aktivitäten die Probleme lösen.
Das schlimmste daran ist, daß militärische Maßnahmen noch immer für politische Zwecke genutzt werden.
Russland wird wie sooft denn kürzeren ziehen, damit noch ein Problem zwischen Ost und West in die Sammlung gegenseitiger Unzufriedenheit und Unverständnisse. Wenn einmal wirklich ein ernstes internationales Problem oder Krise ausbrechen würde, dann traut man sich gegenseitig nicht mehr, dann wirds wirklich ernst. Das ganze erinnert mich mehr und mehr an die Jahre vor dem ersten Weltkrieg, jowest.
-
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Wenn du weisst was eine NWO ist kannst du mitdiskutieren.
Wenn Du einmal Dein miefiges Ideologie-Kämmerlein verlassen hast, kannst DU gern mitdiskutieren...
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Widder58
Auch dann nicht. Die Ukraine ist nicht Mitglied der NATO und deren Statuten lassen ein Eingreifen nicht zu. Kein NATO-Land ist bedroht.
Natürlich läßt sich was konstruieren, wie in Libyen. Das ist eine andere Frage. (Neofaschitische-Angriffs-Terror-Organisation)
Ach weisst du wenn Russland meint überall auf der Welt seine Interessen verteidigen zu müssen waru sollte es nicht auch die Nato tun?
Machtspielchen kann man nur gewinnen wenn man sich ihnen stellt, wer den Schwanz einzieht hat schon verloren.
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
torio
Ich sage es dir mal so: Schlechter als nach Janukowitsch und Co. kann es gar nicht mehr werden. Das Land ist pleite, Vermögen und Betriebe verramscht, es gibt keinerlei verlässliches Recht und eine Gesundheitssytem, was diesen Namen nicht verdient. Mit einer prorussichen Ausrichtung wird sich nichts an diesem korrupten System ändern, von dem die Leute die Nase voll haben. Wenn Reformen, dann nach westlichem Vorbild. Dann klappt es auch mit Investoren.Ein EU -Beitritt steht derzeit und auf längere Sicht nicht zur Debatte.
..ist alles richtig was du anführst. Nur, was soll sich mit einem EU Beitritt ändern? Erfüllt die Ukraine überhaupt die Beitrittsbedingungen? Als Beispiel: Ich glaube die gesamten Balkanstaaten erfüllten die Beitrittsbedingungen nicht . Die Staatspleite steht bei denen auch vor der Tür. Ja und uns überrennen die neuen EU Bürger förmlich. Auch ist irgendwann der Bedarf an sogenannten Fachkräften ( Billiglöhner) gedeckt. Wo sollen die dann Menschen denn hin, wenn sie bei uns keine Arbeit finden? Die Hartzen bei uns bis die Staatskasse leer ist, dann gehts auf der kriminellen Schiene weiter. Diese EU Reglung mit der freien Wohn- und Arbeitsplatz Wahl ist nicht durchdacht.Freilich profitiert die Industrie von den Billiglöhnern-jedoch der Staat muss wegen unserer unüberlegten Gesetze den arbeitslosen EU Einwanderern Hartz 4 zahlen . Die Unternehmergewinne steigen wegen der eingesparten Lohnkosten und die Staatsverschuldung steigt rapide wegen der Sozialleistungen für die Einwanderer . Diese neue >Freiheit könnte nur funktionieren, wenn alle EU Staaten auf fast gleichem Niveau befinden würden. So wandern alle in die reicheren EU Länder ab-vor allem die gut ausgebildeten Arbeitskräfte und Spezialisten. Die fehlen jedoch jedoch in ihren Heimatländern. Wie sollen die dann wieder wirtschaftlich aufholen, die haben dann einen echten Fachkräftemangel. Nur um der Industrie in den Arsch zu kriechen, fahren wir unser Sozialsystem vor die Wand. In vielen Großstädten sind die Zustände...fast wie in Kiew . Und dann reisen wir uns noch um die Ukraine, das deren Bürger auch noch zu uns kommen. Das passiert, wenn Regierungen in Europa nur Marionetten der Industrie sind und das eigene Volk, die eigne Kultur und Geschichte keine Rolle mehr spielen. Dann die doofe Mär, dass die Einwanderer eine Bereicherung wären-seit wann sind Horden von Sinti und Roma und kriminelle Osteuropäische Banden eine Bereicherung. Die sollte man alle in den Wohnorten der Hochfinanz und Politiker ansiedeln-jedem Grünen eine Roma Familie mit nach Hause geben. Fast jeder Staat der EU ist total verschuldet- was wollen wir mit der hoch-verschuldeten Ukraine? helfen könnten denen nur die Russen und Chinesen, weil die noch ein sattes Plus in der Staatskasse haben.
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Trantor
Ach weisst du wenn Russland meint überall auf der Welt seine Interessen verteidigen zu müssen waru sollte es nicht auch die Nato tun?
Machtspielchen kann man nur gewinnen wenn man sich ihnen stellt, wer den Schwanz einzieht hat schon verloren.
Krim, 'überall auf der Welt'? - Muß man das verstehen? :?
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Königstiger87
Ich denke Russland wird den Konflikt gewinnen. Warum? Weil dem Westen die Sanktionsmöglichkeiten fehlen.
- Militärisches Eingreifen wird von allen abgelehnt.
- Militärische Sanktionen bleiben aus (Frankreich exportiert weiterhin Hubschrauber)
- Selbst leichte Wirtschaftliche Sanktionen werden gerade von der eigenen Wirtschaft abgelehnt um Profite durch den Handel mit Russland und Ukraine nicht zu schmälern.*
Wenn das ganze durch die USA geplant war, dann ist es gründlicher schief gegangen als in Syrien. Ich glaube nicht das die Strategen in Washington so blöd sind und das nicht mit eingerechnet haben. Welches Puzzelteil fehlt also noch?
*15:42 Deutsche Wirtschaft will keine Sanktionen +++
Die deutsche Wirtschaft warnt im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine vor Sanktionen gegen Moskau. "Sanktionen würden auch unweigerlich Gegensanktionen auslösen. Das kann niemand wollen", sagte der Geschäftsführer des Ost-Ausschusses der deutschen Wirtschaft, Rainer Lindner. Die Industrie unterstütze den Vorschlag der Bundesregierung, mit einer Kontaktgruppe zum Dialog zurückzukehren. In der Ukraine mit 45 Millionen Bürgern machen etwa 400 deutsche Unternehmen Geschäfte.
-
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Bezüglich Afghanistan meine ich den Eroberungskrieg, nicht die Besatzung mit Guerillakrieg.
Das bessert die Lage der Russen keineswegs langfristig und rechtfertigt keineswegs eine Russland-Verherrlichung und eine Blindheit für die gefährliche und inakzeptable Entwicklung...
-
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
Agesilaos Megas
Wenn Du einmal Dein miefiges Ideologie-Kämmerlein verlassen hast, kannst DU gern mitdiskutieren...
Also beginnen wir mit dem kleinen Einmaleins. Janukowitsch ist ein Diktator :auro:
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Edmund
Krim, 'überall auf der Welt'? - Muß man das verstehen? :?
Das versteht nur wer die eigene Freiheit am Hindukusch verteidigt. Oder es zumindest gaaaanz fest glaubt.
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Trantor
Ach weisst du wenn Russland meint überall auf der Welt seine Interessen verteidigen zu müssen waru sollte es nicht auch die Nato tun?
Machtspielchen kann man nur gewinnen wenn man sich ihnen stellt, wer den Schwanz einzieht hat schon verloren.
Wo denn? Wieviele Stützpunkte haben die denn "in der Welt"?
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Die USA kriegen immerhin die Westukraine und werden dort sicher bald Raketen und Truppen stationieren, zumindest ist das ein Teilerfolg.
Wenn sich Krim und Ostukraine abspalten, ist es für den Westen auch ein Mißerfolg,
sie wollten auch die Bodenschätze und Industrie dort und noch mehr Nähe zu Moskau
(zur gemeinsamen "Verteidigung gegen iranische Raketen").
-
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Also beginnen wir mit dem kleinen Einmaleins. Janukowitsch ist ein Diktator :auro:
Wahnsinn. Gib Dir bitte selbst die Kugel, das kürzt den lächerlichen Scheiß gewaltig ab.
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Edmund
Krim, 'überall auf der Welt'? - Muß man das verstehen? :?
War sicherlich etwas polemisch aber nur Krim ist etwas wenig, Syien,Iran, alle Länder der ehem UDSSR, Südamerika, Kuba...kommt natürlich lange nicht an die USA heran keine Frage, aber das liegt wohl eher an den Mitteln als am Wille.
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Wo denn? Wieviele Stützpunkte haben die denn "in der Welt"?
Interessen verteidigen heisst ja nicht zwingend Stützpunkte errichten, das schliesst auch Waffenlieferungen, und allg Intervention in die inneren politischen angelegenheiten mit ein.
-
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
Agesilaos Megas
Das bessert die Lage der Russen keineswegs langfristig und rechtfertigt keineswegs eine Russland-Verherrlichung und eine Blindheit für die gefährliche und inakzeptable Entwicklung...
Oft genug liessen sich die Russen die letzten Jahre vorführen.
http://www.fr-online.de/ukraine/ukra...,26437796.html
Zitat:
Europas Fehler rächen sich
Für die Eskalation der Lage auf der Krim ist nicht allein Wladimir Putin verantwortlich.
Auch der Westen hat aus seinen Fehlern der Vergangenheit nicht gelernt. Ein Leitartikel
zum Krim-Konflikt.
Der Westen hat Moskau seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion mehrfach brüskiert: Die Nato-Osterweiterung,
die Anerkennung des Kosovo, der Krieg gegen den libyschen Tyrannen Muammar al-Gaddafi sind nur einige der
Einschnitte, die gegen den ausdrücklichen Einspruch Moskaus stattfanden.
Russland pocht regelmäßig auf das Völkerrecht und besonders auf das Recht eines souveränen Staates.
Wenn die einstige Großmacht jetzt dieses Recht verletzt, dann auch vor dem Hintergrund des
westlichen Vorgehens während des arabischen Frühlings.
-
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
Agesilaos Megas
Wahnsinn. Gib Dir bitte selbst die Kugel, das kürzt den lächerlichen Scheiß gewaltig ab.
Also er ist was ?
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Königstiger87
Nun ich brauche weder der Ami-Propaganda noch der Russen-Propaganda trauen. Beiden haben ganz sicher kein guten Absichten in diesem Konflikt. Die Abstimmung über die Loslösung der Krim braucht auch ganz sicher keine russischen Panzer die ukrainische Kräfte auf ihren Militärbasen belagern. Das ganze hätte bis März auch friedlich gelöst werden können.
Das haben die Chaoten selbst verhindert, indem sie das Parlament gestürmt haben. Janukowitsch ist nach wie vor Präsident. Selbst dazu waren die zu blöd, das verfassungsgemäß zu regeln. Der Kompromiß der Europäer wurde 24 Stunden später vom Mob neutralisiert.
Der Kompromiß sah Wahlen vor. Es wäre nicht zu diesem Machtvakuum gekommen, die Russen wären nicht auf der Krim einmarschiert. Nun braucht keiner herumzuheulen. Russland ist an einer stabilen Südgrenze interessiert, und an einer stabilen Ukraine. Er wird Faschisten nicht den Zugang zu Atomkraftwerken ermöglichen.
Der Westen unterstützt den Mob, zumindest offiziell. Langsam scheint bei manchem die Erkenntnis zu kommen, dass dies unter den genannten Umständen kaum möglich ist. Insofern relativieren diverse westliche Politiker bereits das Enganement. Der Chaotenclub in Kiew kann schlicht kein Gesprächspartner sein. Die Polen kochen die eigene Suppe, hoffen bei der Gelegenheit insgeheim wieder an ihre einst verlorenen Gebiete zu kommen.
Was jetzt noch passieren muss ist die Räumung des Parlaments in Kiew. Die Ordnung und Kontrolle muss wieder hergestellt werden. Daran haben in erster Linie die Russen Interesse. Und die USA haben in der Sache überhaupt nichts zu melden... wenn der Speichellecker Kerry meint, er müßte sich mit Faschisten zusammensetzen, dann muss er dabei nicht auf die Zustimmung der Russen hoffen.
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Sehr richtig! Daher schützt Putin völlig zu Recht den ihm vertraglich zugesicherten Marinestützpunkt auf der Krim vor Anarchie und dem faschistischen Gossenmob aus Kiew.
Witzbold. Erstens tauchte da die von dir nachgeplapperte russische Propaganda-Gestalt des 'faschistischen Mobs' noch gar nicht auf (und man muß auch niemanden vor ihm schützen), zweitens solltest du den russischen Streitkräften schon zutrauen sich in ihrem Nest derlei Anfeindungen locker erwehren zu können. Wenn sie denn kämen. Aber nun wirst du deine Schutzbehauptung natürlich mühelos ausdehnen auf: "Die Russen besetzen die Krim, damit der faschistische Mob gar nicht erst in die Nähe unseres unschuldigen, wehrlosen Marinestützpunktes vordringen kann". Schaffen wir also einfach Fakten und nehmen wir was nicht verteidigt wird. Das Applaudieren von Cajadeahorros Seite an Seite mit deutschen Putinisten ist uns sicher. Sie werden schon zu klatschen aufhören, wenn bei einem Domino-Effekt umfallender souveräner Staaten eines Tages russische Besatzer den Cajadeahorros aus seinem Heim werfen, schließlich gibt es irgendwelche russische Bettwanzen im Haus zu befreien.
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Bergaffe
Gewinnen tun die Transatlantiker auf jeden Fall, auch wenn sie augenscheinlich den Kürzeren ziehen. Egal welches Szenario eintreten wird, alles ist einkalkuliert. Egal ob die Krim an Russland geht, die nächsten Wahlen in der Ukraine werden nicht mehr unter dem "Stern der Demokratie" stehen. Der Einfluss Russlands in der Ukraine geht zurück. Die geplante
Eurasische Union, als russisches Gegengewicht zur EU, ist erstmal gescheitert, da die Ukraine als Schlüsselelement fungierte. Auch ein Grund für die massive Einmischung und Unterstützung der Putschisten durch die EU
Die Ukraine ist weiter in der GUS, und die Eurasische Union wird mit der starken Ostukraine gemacht.
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Karnivore
uih! ich scheine ganz schön gegen deinen käfig getreten zu haben! :D
aber eines nach dem anderen...
ich verachte unwissende nicht, mir tun sie leid. ich verachte leute, die vorsätzlich falsche dinge verbreiten, die vorsätzlich tatsachen verdrehen. du tust mir also nicht leid...
der aufbau demokratischer institutionen, fähigkeiten die zivilgesellschaft zu entwickeln und eine gute form der regierung... alles "abscheuliche" sachen, gefördert mit den 5 milliarden... schon klar...
#
Wen willst Du eigentlich verarschen?
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Trantor
Interessen verteidigen heisst ja nicht zwingend Stützpunkte errichten, das schliesst auch Waffenlieferungen, und allg Intervention in die inneren politischen angelegenheiten mit ein.
Auweia .... da liegen die Russen aber gaaaaanz weit hinter unserem Weltpolizisten.
-
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ja, genau. Und deshalb muss die deutsche "Nationale" auch wie ein Kleinkind reagieren und schreien: "Die haben angefangen" - der Westler weiß einen Scheiß über die Einkreisung Russlands und hat kein Verständnis für die Vorgänge. Und ehrlich gesagt muss er das auch nicht. Du kannst ja gern in Deinem eigenen Saft schmoren, Dich in der Opferrolle wälzen und Putin ablecken, wenn Du willst. Den Deutschen wirst Du damit nicht überzeugen können - der sieht nur eine Invasion der Krim, Aggression. Den wichtigeren Punkt, UNSERE Regierung anzugreifen, ihr Friedensunwillen vorzuwerfen, ihr mangelnde diplomat. Kompetenz (Gysi macht es vor) zu unterstellen, das versäumt die "Nationale", weil sie lieber im Putin-Sud liegt und mit Putin-Imperialismus in Widerspruch zur US-Imperialismus-Kritik kommt...
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Towarish
Russland hat auf der Krim einen militärischen Hafen, dort sind auch Soldaten stationiert gewesen. (Hast du jetzt bestimmt nicht erwartet, was?)
Und die Russen können die Anzahl der Truppen dort ebenso aufstocken, um die Sicherheit ihres Stützpunktes zu gewährleisten.
Einige wenige Truppen unterstützen die Bevölkerung auf der Krim, doch das ist noch kein Einmarsch.
Erst, wenn die 150.000 Soldaten über die Grenze marschieren, oder die Krim für Ukrainer gesperrt wird, wäre es ein Einmarsch.
Klugschei..... und warum verkleben die ihre Autokennzeichen ?
Damit niemand den Agressor erkennt ?
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Frontferkel
Die zugeklebten Nummernschilder besagen doch gar nichts . Wenn Du Dich ein wenig mit Russland , der Ukraine oder sonstigen ehemaligen Sowjetrepubliken auskennst , müsstest Du wissen , das es diese Lkw überall beim Militär gibt . Und nicht nur da .
Na und den deutschen Medien vertrauen ???
Wer nichts zu verbergen hat, zeigt sich.
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Die USA kriegen immerhin die Westukraine und werden dort sicher bald Raketen und Truppen stationieren, zumindest ist das ein Teilerfolg.
Genau genommen wäre es schon ein voller 'Erfolg, nicht wegen der Raketen sondern da damit auch schon die Zukunft der Ostukraine bestimmt wäre. Sie würde den gleichen Weg aus den selben Gründen gehen wie es der Osten Deutschlands gemacht hat, nur mit Panzer und Mauer zu verhindern. So wie es momentan auch NK macht.
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
http://www.youtube.com/watch?v=O3fNWgefjz0
Willy Wimmer:
"Die Vereinigten Staaten haben sich entschieden den Krieg nach Europa zurueck zu holen."
Angelsaechsische Maechte haben das Interesse anderen Staaten die Souveraenitaet zu nehmen und deren Entwicklung zu verhindern. Z. B. mit OTPOR, einem NGO, ein destalibisierendes Element, getragen vom amerikanischen Geheimdienst und Superreichen. OTPOR, welche dazu beitraegt die Welt von West bis Ost, von Nord bis Sued zu destabiliseren, Revolutionen anzuzetteln. Und nun in der Ukraine.
Strategische Neuorientierung der Vereinigten Staaten seit dem Jugoslawienkrieg, die Welt jeder Zeit mit Krieg ueberziehen zu koennen, wenn es ihrem Interesse dient. So etwa in Afghanistan, Irak, Lybien, Syrien etc. Letztendlich die Fortsetzung der englischen Politik des 19 Jahrhunderts. Z. B. die Heilige Allianz , in welchem alle Grossmaechte Europas verbunden waren, welchem aber die Englaender fern blieben, weil ihnen alles daran gelegen war Europa zu destabilisieren, nicht am Frieden interessiert, sondern am Krieg, welchen die Briten dann 1914 bekommen haben.
Die USA und Grossbritannien (mit den Franzosen im Schlepptau) haben alles unternommen um die internationalen Strukturen, welche auf Frieden ausgerichtet sind, wie etwa die OSZE und die UNO, auszuschalten, um das amerikanische Faustrecht durchzusetzten. Die Schweiz als derzeitiger Vorsitztender der OSZE hat versucht die Konfliktparteien in Kiew an einen Tisch zu bringen. Die Schweizer Loesung, auf welche sich die Opposition und die Regierung der Ukraine geeinigt hatten, wurde nur wenige Stunden danach torpediert, indem ploetzlich Scharfschuetzen von den Daechern Kievs anfingen auf Demonstranten zu schiessen, nachdem die Polizei und die Spezialeinheiten sich zurueckzogen und so Raum gaben fuer den Mob Regierungsgebaeude zu besetzen. Wer also steht hinter den Scharfschuetzen? Wer profitiert davon? Wer hat ein Interesse daran?
Parallelen gibt es genug, so etwa als im Jugoslawienkrieg zeitgleich in China Bombenanschlaege der muslimischen Minderheiten veruebt worden sind, oder wo jetzt Japan (genau wie Deutschland ein Vasall der USA) wieder aufruestet und auf Konfrontationskurs mit ostasiatischen Maechten ist.
Auf den Kiever Strassen tobt so ein Stellvertreterkrieg der Angelsachsen gegen Russland. Und es brach genau zu dem Zeitpunkt aus, als Russland die Olympiade in Sotchi gab, also damit zu rechnen war, das Russland in dieser Zeit nicht reagieren werden wird.
Wer ist auf Konfrontationskurs aus? Russland? Welcher Chodorkowski frei gab, welcher dafuer eingesperrt worden war das er russische Interessen verraten wollte, indem er die Kontrolle ueber das russische Oel in amerikanische Haende legen wollte?
Russland, welcher immer wieder von einer Freihandelszone von Wladiwostok bis nach Lissabon spricht? Mal mit der Eu, mal mit einer eigenen Eurasischen Union? Wo Russland doch alles daran gelegen ist sein Image zu verbessern.
Wem also nutzt diese Konfrontation, wenn nicht den Angelsachsen? Also den USA?
Schlussfolgerung von Willy Wimmer: "Ich muss mich als gewaehlter Regierungschef vor dem Volk so verhalten, das auslaendische Kraefte das Volk nicht auseinander reissen koennen." Beziehungen zu anderen Staaten sollten friedlich sein, um auslaendischen Aggressoren und Maechten keine Moeglichkeiten zu geben fuer ihr Zerstoerungswerk.
MfG
Rikimer
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Karnivore
aber sicher ist es so. janukowitsch war am ende und dachte er kann das ruder noch herumreissen... er hat sich schlicht verkalkuliert...
Janukowitsch ist noch immer verfassungsgemäßer Präsident. Einziger, und demokratisch gewählter Präsident - und er hat Russland um Hilfe gebeten. Was gibts da rumzureißen. Die Besetzer des Parlaments hingegen sind nichts. Was die wählen, beschließen oder mobilisieren interessiert rechtlich keine Sau.
-
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
latrop
Klugschei..... und warum verkleben die ihre Autokennzeichen ?
Damit niemand den Agressor erkennt ?
Es gab auch genug mit erkennbaren Autozeichen.