-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Ballard Power (WKN: A0RENB) +150 %
Plug Power (WKN: A1JA81) +98 %
Linde (WKN: 648300) +17 %
Air Liquide (WKN: 850133) +24 %
PowerCell (WKN: A14TK6) +146 %
Nel (WKN: A0B733) +51 %
Hexagon Composites (WKN: 904953) +1 %
ITM Power (WKN: A0B57L) +269 %
SFC Energy (WKN: 756857) +17 %
Das entspricht 86% Durchschnitts-Rendite. Es kommt der Wasserstoff-Angriff. Auf breiter Front!
Zitat:
Investors hit the gas on hydrogen producers
Falling costs boost element’s potential in broader transition away from fossil fuels
https://www.ft.com/__origami/service...next&width=700
Shares in some producers of hydrogen and manufacturers of fuel cells have soared to their highest levels in a decade, reflecting hopes that the colourless gas can replace fossil fuels in everything from trucks to homes.
Shares in London-listed ITM Power, which makes electrolysers to produce hydrogen, are up by more than 45 per cent this year to their highest level since 2007. Meanwhile, shares in Sweden’s Powercell have risen 28 per cent over the same period and 342 per cent over the past 12 months.
“After years of false dawns, investors are realising clean hydrogen and fuel cells have an important part to play in the energy transition, particularly heavy duty mobility and heavy industry,” said Adam Collins, an analyst at Liberum. [...]
https://www.ft.com/content/5e837ff8-...a-c4b328d9061c
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Deniz Tyson
Ballard Power (WKN: A0RENB) +150 %
Plug Power (WKN: A1JA81) +98 %
Linde (WKN: 648300) +17 %
Air Liquide (WKN: 850133) +24 %
PowerCell (WKN: A14TK6) +146 %
Nel (WKN: A0B733) +51 %
Hexagon Composites (WKN: 904953) +1 %
ITM Power (WKN: A0B57L) +269 %
SFC Energy (WKN: 756857) +17 %
Das entspricht 86% Durchschnitts-Rendite. Es kommt der Wasserstoff-Angriff. Auf breiter Front!
Hab hier noch keine Wasserstoff Tankstelle und kein Wasserstoff Auto gesehen. Dafür aber viele Benzintankstellen ! :D
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Ich könnte mir vorstellen, ein paar Ford-Anteile zu halten. Wie läuft das eigentlich? Hab ich die dann zu Hause oder liegen die irgendwo anders im Depot?
Die sind bei der Bank. Ich glaube nicht, daß die die Papiere auch einem in die Hand drücken. Hab ich noch nicht gehört, daß das geht. :hi:
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Die sind bei der Bank. Ich glaube nicht, daß die die Papiere auch einem in die Hand drücken. Hab ich noch nicht gehört, daß das geht. :hi:
Die Zeit der effektiven Stücke ist leider vorbei.
Habe noch einen ganzen Stapel IG-Farben effektive Stücke ( mal geerbt ),die wurden sogar noch vor etlichen Jahren noriert.
Wollte die verkaufen damals ;mein Bankfuzzi war leider überfordert.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Ich hab SSE bei 18€ verkauft. Keine Ahnung, wie hoch der noch geht. Mag sein, daß da noch viel Luft nach oben ist. Mir ist das da zu brisant geworden. Aber die zahlen eine gute Dividende. Vielleicht ist jetzt sogar eher Centrica interessanter, wenn man eine Stromaktie haben will.
Die Tendenz bei SSE ist ungebrochen. Allerdings erwarte ich demnächst eine Korrektur nach meinen Indikaturen. Die kann aber noch dauern. Mein Chart geht bis 1991, seitdem hat sie sich dreimal verdoppelt. Alle 10 Jahre einmal. Da gibts besseres, aber man weiss ja nie. Im Moment läuft sie ja. Centrica - gut, im Moment vielleicht. Aber die hat sich abwärts entwickelt - von 3,20 auf 1,20. Da bin ich wenig begeistert.
Die Dividende von heute allein ists nicht. Es ist die bessere Dividende von morgen. Die Börse handelt die Zukunft.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Hab hier noch keine Wasserstoff Tankstelle und kein Wasserstoff Auto gesehen. Dafür aber viele Benzintankstellen ! :D
Batterien gibts praktisch nur für Fahrräder und Leichtfahrzeuge. Richtige Autos und Batterie - da gibts keinen Rohstoff für die Masse von LKWs. Und bei einem PKW eine Batterie für 15.000 € ist sehr teuer. Diesen Irrsinn wird man irgendwann erkennen und auf Brennstoffzellen umstellen. Wasserstoff ist lagerbar, Strom nicht richtig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Brennstoffzelle
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Sitting Bull
Die Franzosen scheinen ja echt gewitzt gewesen zu sein. :D
Die Infiltrierung von Greenpeace und die Verhinderung von deren Aktionen, nötigt einem Respekt ab.
Zitat:
Zitat von https://www.blick.ch/news/wirtschaft/machtkampf-zwischen-thiam-und-rohner-spitzt-sich-zu-credit-suisse-spionierte-auch-greenpeace-aus-id15730171.html
...Dem CS-Sicherheitsdienst gelang es offenbar, auch Greenpeace zu infiltrieren und Zugriff auf den Verteiler für geplante Aktionen der Umweltschützer zu kommen. So wusste die CS stets Bescheid, wenn Aktionen gegen sie geplant wurden.
High Noon bei der Credit Suisse
Demnach installierte die Bank vor betroffenen Filialen Baustellen mit Absperrungen, um die Aktivisten auf Distanz zu halten. Und sie postierte Sicherheitsleute bei den Fake-Baustellen und informierte die Polizei, welche die Proteste beendete und die Aktivisten abführte....
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Neu
Batterien gibts praktisch nur für Fahrräder und Leichtfahrzeuge. Richtige Autos und Batterie - da gibts keinen Rohstoff für die Masse von LKWs. Und bei einem PKW eine Batterie für 15.000 € ist sehr teuer. Diesen Irrsinn wird man irgendwann erkennen und auf Brennstoffzellen umstellen. Wasserstoff ist lagerbar, Strom nicht richtig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Brennstoffzelle
Wasserstoff ist auch nicht lagerbar. Der ist so winzig und geht durch jedes winzige Loch. Nicht wenige vollgetankte Wasserstoffautos waren nach wenigen Tagen herumstehen plötzlich leer. Dazu findet man einiges im Netz. :D
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Irgendwann kommt jeder Kurs wieder zu seinem fairen Wert zurück. Selbst wenn die Firma mal übernommen werden sollte, wird das wohl kaum auf dem derzeitigen Niveau passieren.
Die Chinesen bezahlen riesige Summen für sowas. Ich erinnere an den Roboterhersteller Kuka. Die Aktien stiegen von 10 € (2010) auf 230 € (2017) und sind seitdem im freien Fall, jetzt auf 30. Allerdings waren das INHABER - Aktien. Bei Tesla weiss ich nicht, was das für Papiere sind.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Wasserstoff ist auch nicht lagerbar. Der ist so winzig und geht durch jedes winzige Loch. Nicht wenige vollgetankte Wasserstoffautos waren nach wenigen Tagen herumstehen plötzlich leer. Dazu findet man einiges im Netz. :D
Flüssiggastankstellen gibts aber in Deutschland. Wenn man diesen Weg beschreitet, ... Gut, da ist dann Kohlenstoff oder sowas dabei, was dann CO2 emittiert.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Neu
Batterien gibts praktisch nur für Fahrräder und Leichtfahrzeuge. Richtige Autos und Batterie - da gibts keinen Rohstoff für die Masse von LKWs. Und bei einem PKW eine Batterie für 15.000 € ist sehr teuer. Diesen Irrsinn wird man irgendwann erkennen und auf Brennstoffzellen umstellen. Wasserstoff ist lagerbar, Strom nicht richtig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Brennstoffzelle
Mich würden eher Aktiengesellschaften interessieren, die Deuterium und Tritium herstellen. Hab bei meiner letzten Recherche nichts gefunden. Wenn Du sowas kennst, sag bescheid. :D
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Mich würden eher Aktiengesellschaften interessieren, die Deuterium und Tritium herstellen. Hab bei meiner letzten Recherche nichts gefunden. Wenn Du sowas kennst, sag bescheid. :D
Bei Deuterium sinds die Zentrifugen, Linde wäre das wohl. Im Moment stark steigend. Klarer Kauf.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Ich sehe gerade, daß das eine andere Firma ist. Southern Co. ist nicht Southern Copper. Das KGV ist dort aber auch schon relativ hoch. Als Alternative zu Deiner Aktie gebe es zB Centrica oder SSE. Die SSE hatte ich bis vor kurzem gehalten, bin nach 25% plus aber raus. Vielleicht noch was warten und dann dort wieder einsteigen. Mal schauen.
SSE plc hab ich auch noch.
Letztes Jahr im Sommer gekauft,muß mal gucken ,glaub so bei 13.-
Die Dividende war bei 1,10 umgerechnet.
Gerade wieder Zwischwendividende.
So schnell werden die wohl nicht abstürzen ,denke aber an einen stop-los.
Centrica ist ja ganz schön hin und her nach unten getaumelt.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Sitting Bull
SSE plc hab ich auch noch.
Letztes Jahr im Sommer gekauft,muß mal gucken ,glaub so bei 13.-
Die Dividende war bei 1,10 umgerechnet.
Gerade wieder Zwischwendividende.
So schnell werden die wohl nicht abstürzen ,denke aber an einen stop-los.
Centrica ist ja ganz schön hin und her nach unten getaumelt.
Wow, sehr gutes Timing mit 13€! Ich hatte bei 14,5 oder so gekauft.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Wow, sehr gutes Timing mit 13€! Ich hatte bei 14,5 oder so gekauft.
Trotzdem mit der guten Dividende doch ein nettes Taschengeld für dich-oder ?
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Neu
Die Chinesen bezahlen riesige Summen für sowas. Ich erinnere an den Roboterhersteller Kuka. Die Aktien stiegen von 10 € (2010) auf 230 € (2017) und sind seitdem im freien Fall, jetzt auf 30. Allerdings waren das INHABER - Aktien. Bei Tesla weiss ich nicht, was das für Papiere sind.
kuka war aber früher auch eine sehr profitable Firma. Ich hatte die schon in den 90ern ein paar Jahre gehalten, wo sie noch IWKA hießen. Die liefen gut. Warum die später so brutal abgestürzt sind, weiß ich nicht.
Ich habe das dann nicht weiter verfolgt. Jetzt wäre bei Kuka ein guter Einstiegskurs, denn die Gewinne wachsen wieder.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Die sind bei der Bank. Ich glaube nicht, daß die die Papiere auch einem in die Hand drücken. Hab ich noch nicht gehört, daß das geht. :hi:
Also im Schließfach. Wahrscheinlich nur als Datei im Rechner. Na ja, ich denk mal drüber nach. Aktienbesitzer zu sein, ist schon ein tolles Gefühl...:)
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Herr Schmidt
Dann kommen die Kaufkurse wieder.
Tritt jetzt auf der Stelle. Seit Tagen bei 1480/1490. Hauptsache, der Anstieg ist gestoppt!:)
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Gold
Die Rally setz sich nun schon das 5. Jahr in Folge fort.
Jedoch nicht das Papiergold, dieses nimmt ab:
https://www.gold.de/artikel/weltweit...se-im-novembe/
Wenn trotzdem der Preis steigt, vermute ich, daß die Nachfrage nach physischem Gold steigt. Normalerweise machen aber eher die Derivate den Preis.
Das zeigt doch einen Vertrauensverlust in den Dollar. China stockt seinen Goldanteil an den Währungsreserven, der immer noch im Vergleich zu westlichen Ländern lächerlich gering ist (3%), weiter auf.
Von Rußland hört man nichts mehr in dieser Richtung. Insgesamt steht einem weiteren Preisanstieg nichts im Weg. Wenn der Preis durch die physische Nachfrage steigt, werden auch die Spekulanten wieder aufspringen. Gold ist derzeit auch das beste Gegengewicht im Depot zu möglichen fallenden Akienkursen. Das Schöne dabei ist, daß das umgekehrt aber nicht gilt: Steigende Aktienkurse laufen derzeit auch mit einem steigenden Goldpreis sehr gut parallel. Insofern ist Anlegen derzeit relativ einfach.
https://www.boerse-online.de/nachric...fis-1028886253
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
kuka war aber früher auch eine sehr profitable Firma. Ich hatte die schon in den 90ern ein paar Jahre gehalten, wo sie noch IWKA hießen. Die liefen gut. Warum die später so brutal abgestürzt sind, weiß ich nicht.
Ich habe das dann nicht weiter verfolgt. Jetzt wäre bei Kuka ein guter Einstiegskurs, denn die Gewinne wachsen wieder.
KUKA gehts schlecht. Sie bauen um. Sind ja jetzt chinesisch, und Trump macht ihnen zu schaffen. KUKA hat erstmal 30 Jahre zu tun, das deutsche Know-How nach China zu übertragen und in Europa nur noch Verkauf und Kundendienst zu behalten. Die chinesische Zielsetzung ist eine ganz andere als die westliche. Reden wir mal in 20 Jahren darüber, ob man hier schon einsteigen sollte. Der Aktienchart bestätigt das.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Nochmal Tesla
So ganz scheint der short squeeze den rasanten Anstieg doch nicht zu erklären. Wenn ich an die VW Aktie vor gut 10 Jahren denke: sie stieg kurz auf 1000 und fiel dann fast auf ihren Ausgangswert zurück. Bei Tesla ist bisher nur ein Pullback erkennbar.
Der Trend setzt sich einfach fort. Die Frage ist, obs eine Kopf-Schulterformation gibt, also ob das Hoch von etwa 900 überwunden wird, oder ob es vorher einen Umkehrpunkt gibt. Bis jetzt war nur eine Korrektur erkennbar.
Fundamental wäre das durch Übernahmephantasie zu erklären. Vielleicht sind ja wirklich die Chinesen da dran, wenns da Patente gibt, die sich der Ami einfach nicht stehlen lässt, wäre eine Aktienmehrheit schon eine Lösung des Problems. Dann könnten sie auf 2.000 oder so steigen. China denkt da in ganz anderen Zeiträumen.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Kaufen, kaufen, kaufen
(ich meine Gold)
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Gold
Die Rally setz sich nun schon das 5. Jahr in Folge fort.
Jedoch nicht das Papiergold, dieses nimmt ab:
https://www.gold.de/artikel/weltweit...se-im-novembe/
Wenn trotzdem der Preis steigt, vermute ich, daß die Nachfrage nach physischem Gold steigt. Normalerweise machen aber eher die Derivate den Preis.
Das zeigt doch einen Vertrauensverlust in den Dollar. China stockt seinen Goldanteil an den Währungsreserven, der immer noch im Vergleich zu westlichen Ländern lächerlich gering ist (3%), weiter auf.
Von Rußland hört man nichts mehr in dieser Richtung. Insgesamt steht einem weiteren Preisanstieg nichts im Weg. Wenn der Preis durch die physische Nachfrage steigt, werden auch die Spekulanten wieder aufspringen. Gold ist derzeit auch das beste Gegengewicht im Depot zu möglichen fallenden Akienkursen. Das Schöne dabei ist, daß das umgekehrt aber nicht gilt: Steigende Aktienkurse laufen derzeit auch mit einem steigenden Goldpreis sehr gut parallel. Insofern ist Anlegen derzeit relativ einfach.
https://www.boerse-online.de/nachric...fis-1028886253
Gold war immer am günstigsten, wenn es den Pöbel wie irre zur Börse trieb. Ganz besonders zu Zeiten des Neuen Marktes/New Economy in den späten Neunzigern. Leider sind Viele vorsichtig geworden. So ein Mist aber auch!:)
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Gold war immer am günstigsten, wenn es den Pöbel wie irre zur Börse trieb. Ganz besonders zu Zeiten des Neuen Marktes/New Economy in den späten Neunzigern. Leider sind Viele vorsichtig geworden. So ein Mist aber auch!:)
In den letzten Jahren wurde der Goldpreis vor allem durch die Käufe der Notenbanken weltweit getrieben. Für 2019 habe ich keine Zahl aber 2018 waren es etwa 650 Tonnen, die Notenbanken weltweit angekauft haben.
Den jeweils aktuellen Preis machen jedoch die ETFs. Das Volumen ist da natürlich viel kleiner, aber die Fluktuation größer. Wenn derzeit das Papiergold abnimmt, und der Preis steigt, zeigt das, daß die Marktteilnehmer langfristig in Sicherheit gehen wollen und aus dem Dollar aussteigen. Der Aufwärtstrend hat dann eine gute Substanz, selbst wenn Rußland als Aufkäufer wegfällt.
Es ist sozusagen die Abstimmung mit den Füßen zur goldgedeckten Währung Gold.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
In den letzten Jahren wurde der Goldpreis vor allem durch die Käufe der Notenbanken weltweit getrieben. Für 2019 habe ich keine Zahl aber 2018 waren es etwa 650 Tonnen, die Notenbanken weltweit angekauft haben.
Den jeweils aktuellen Preis machen jedoch die ETFs. Das Volumen ist da natürlich viel kleiner, aber die Fluktuation größer. Wenn derzeit das Papiergold abnimmt, und der Preis steigt, zeigt das, daß die Marktteilnehmer langfristig in Sicherheit gehen wollen und aus dem Dollar aussteigen. Der Aufwärtstrend hat dann eine gute Substanz, selbst wenn Rußland als Aufkäufer wegfällt.
Es ist sozusagen die Abstimmung mit den Füßen zur goldgedeckten Währung Gold.
Nach langem Hin&Her Überlegen habe ich beschlossen, den reichlichen Verdienst erstmal auf dem Konto auflaufen zu lassen. Der Goldpreis ist mir im Moment einfach zu hoch. Dazu kommt, dass meine Hausbank nicht mal mehr eine Kasse hat, so dass ich ca. 30 km fahren müsste, um die Münzen abzuholen. Vielleicht später. Es eilt ja nicht!:)
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Nach langem Hin&Her Überlegen habe ich beschlossen, den reichlichen Verdienst erstmal auf dem Konto auflaufen zu lassen. Der Goldpreis ist mir im Moment einfach zu hoch. Dazu kommt, dass meine Hausbank nicht mal mehr eine Kasse hat, so dass ich ca. 30 km fahren müsste, um die Münzen abzuholen. Vielleicht später. Es eilt ja nicht!:)
Zu hoch gemessen an was? Er war auch schon höher. Kein Preis ist so hoch, daß er sich nicht auch noch verdoppeln kann. Die Situation der Weltverschuldung wird nicht besser.
Du gehst damit raus aus dem Risiko Gold und rein ins Risiko Fiat-Währung. Oder hast Du etwas anderes mit dem Geld vor? Es kommt natürlich vor allem auf die persönliche Lebenssituation an. Wenn Du das Geld in 2 Jahren benötigst, hast Du möglicherweise jetzt einen guten Preis. Aber wenn Du in der Perspektive von 30 Jahren denkst, würde ich jetzt nicht verkaufen. Kostet nur Gebühren, und vielleicht steigst Du später teurer wieder ein. Hin und her macht Taschen leer (eine der 1000 Börsenweisheiten).
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Deutsche Bank
plus 30% in 2 Monaten
Krall tingelt weiter durchs Land und prognostiziert den Bankencrash Ende dieses Jahres. Es gibt aber kaum einen besseren Indikator für die Zukunft eines Unternehmens wie den Aktienkurs selbst.
5 Jahre hat man bei der DB Verluste geschrieben, aber immer mehr Investoren, vor allem im Ausland, scheinen der Ansicht zu sein, daß sich das bald ändern könnte:
https://www.manager-magazin.de/unter...a-1304614.html
Meine commerzbank-Anteile laufen zwar auch gut. Manchmal ist es aber angebracht, doch mehr zu riskieren. Was mich an Krall stört: Seine gesamten Vorhersagen beruhen immer auf der Annahme, daß Banken aussschließlich von der Zinsmarge leben. Er hat keine wirkliche Antwort darauf, wieso eine JP Morgan und sogar eine Banco italiano gute Gewinne machen, eine DB aber nicht.
Er sieht Japan als warnendes Beispiel und verweist darauf, daß der Lebensstandart in Japan seit 20 Jahren sinkt. Das mag zwar sein, jedoch ist der Lebensstandart in Japan heute trotzdem deutlich höher als in Deutschland und japanische Aktien steigen seit einigen Jahren wieder.
Was Kralls Prognosen angeht, werde ich immer skeptischer.
https://www.onvista.de/aktien/Deutsc...e-DE0005140008
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Mich würden eher Aktiengesellschaften interessieren, die Deuterium und Tritium herstellen. Hab bei meiner letzten Recherche nichts gefunden. Wenn Du sowas kennst, sag bescheid. :D
Willst Du Wasserstoffbomben herstellen?
Nachtrag
Guckst Du hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Heavy_water#Production
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Nationalix
Abnehmer werden die haben, z.B. Iran.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Deutsche Bank
plus 30% in 2 Monaten
Krall tingelt weiter durchs Land und prognostiziert den Bankencrash Ende dieses Jahres. Es gibt aber kaum einen besseren Indikator für die Zukunft eines Unternehmens wie den Aktienkurs selbst.
5 Jahre hat man bei der DB Verluste geschrieben, aber immer mehr Investoren, vor allem im Ausland, scheinen der Ansicht zu sein, daß sich das bald ändern könnte:
https://www.manager-magazin.de/unter...a-1304614.html
Meine commerzbank-Anteile laufen zwar auch gut. Manchmal ist es aber angebracht, doch mehr zu riskieren. Was mich an Krall stört: Seine gesamten Vorhersagen beruhen immer auf der Annahme, daß Banken aussschließlich von der Zinsmarge leben.
Er hat keine wirkliche Antwort darauf, wieso eine JP Morgan und sogar eine Banco italiano gute Gewinne machen, eine DB aber nicht.
Er sieht Japan als warnendes Beispiel und verweist darauf, daß der Lebensstandart in Japan seit 20 Jahren sinkt. Das mag zwar sein, jedoch ist der Lebensstandart in Japan heute trotzdem deutlich höher als in Deutschland und japanische Aktien steigen seit einigen Jahren wieder.
Was Kralls Prognosen angeht, werde ich immer skeptischer.
https://www.onvista.de/aktien/Deutsc...e-DE0005140008
Die Deutsche Bank hat ausschließlich in Deutschland ein großes Privatkundengeschäft und die damit einhergehenden Euro-Einlagen. Euro-Einlagen sind in allen denkbaren liquiden Anlageformen ein Verlustgeschäft. Als eingelagertes Bargeld im Tresor vielleicht -0,30% und -0,5% in Geldmarkttiteln.
J.P.Morgan Chase (also besonders der Chase-Teil) hält US-Dollar Kundeneinlagen (Privatkunden und andere Kleine, die mit nahe 0% abgespeist werden) im Umfang von wohl etwa zwei Billionen US-Dollar (10^12), auf die sie wie geschrieben nahe 0% zahlen. Selbst wenn sie alle Einlagen in liquide Mittel anlegen, ist das Ergebnis signifikant. 1Mio. USD bringt im Augenblick etwa 75-100 USD Zinserträge pro Tag. Auf die vorhandenen Einlagen also etwa 150-200Mio. USD pro Tag bzw. etwa 40 Mrd. USD pro Jahr. Das ist auch für JPM eine große Summe.
Die Deutsche Bank hatte nie ein nennenswertes USD-Einlagengeschäft für Privatkunden. Sie halten durchaus USD-Einlagen für Unternehmen und Asset-Manager. Diese sind in ihrem Umfang allerdings deutlich geringer und kosten meist auch mehr an Zinsen, die Kunden verlangen.
Die italienische Bank kann ich nicht beurteilen. Vielleicht ist sie in einem Bereich spezialisiert und kann darin noch höhere Erträge generieren.
Ich würde Kralls Prognose weder bestätigen noch bestreiten wollen. Diese Belange erscheinen mir zu unsicher. Nicht Kralls ökonomische Begründung selbst, sondern die Reaktion seitens der Banken und Behörden. Eine britische Großbank hat nach der letzten Krise eine Kapitalerhöhung durch einen Golfstaat erhalten, die sie selbst als Kredit bereitstellte. Eigentlich Kriminell. Nach unzähligen Jahren sehen sich die Behörden die Angelegenheit an. Was passiert? Nichts.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Zu hoch gemessen an was? Er war auch schon höher. Kein Preis ist so hoch, daß er sich nicht auch noch verdoppeln kann. Die Situation der Weltverschuldung wird nicht besser.
Du gehst damit raus aus dem Risiko Gold und rein ins Risiko Fiat-Währung. Oder hast Du etwas anderes mit dem Geld vor? Es kommt natürlich vor allem auf die persönliche Lebenssituation an. Wenn Du das Geld in 2 Jahren benötigst, hast Du möglicherweise jetzt einen guten Preis. Aber wenn Du in der Perspektive von 30 Jahren denkst, würde ich jetzt nicht verkaufen. Kostet nur Gebühren, und vielleicht steigst Du später teurer wieder ein. Hin und her macht Taschen leer (eine der 1000 Börsenweisheiten).
In diverse Vergnügungen investieren, obwohl das normal nicht meinem Naturell entspricht. Muss ich halt umdenken. Mitnehmen können wir eh nix!:)
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Leibniz
Die Deutsche Bank hat ausschließlich in Deutschland ein großes Privatkundengeschäft und die damit einhergehenden Euro-Einlagen. Euro-Einlagen sind in allen denkbaren liquiden Anlageformen ein Verlustgeschäft. Als eingelagertes Bargeld im Tresor vielleicht -0,30% und -0,5% in Geldmarkttiteln.
J.P.Morgan Chase (also besonders der Chase-Teil) hält US-Dollar Kundeneinlagen (Privatkunden und andere Kleine, die mit nahe 0% abgespeist werden) im Umfang von wohl etwa zwei Billionen US-Dollar (10^12), auf die sie wie geschrieben nahe 0% zahlen. Selbst wenn sie alle Einlagen in liquide Mittel anlegen, ist das Ergebnis signifikant. 1Mio. USD bringt im Augenblick etwa 75-100 USD Zinserträge pro Tag. Auf die vorhandenen Einlagen also etwa 150-200Mio. USD pro Tag bzw. etwa 40 Mrd. USD pro Jahr. Das ist auch für JPM eine große Summe.
Die Deutsche Bank hatte nie ein nennenswertes USD-Einlagengeschäft für Privatkunden. Sie halten durchaus USD-Einlagen für Unternehmen und Asset-Manager. Diese sind in ihrem Umfang allerdings deutlich geringer und kosten meist auch mehr an Zinsen, die Kunden verlangen.
Die italienische Bank kann ich nicht beurteilen. Vielleicht ist sie in einem Bereich spezialisiert und kann darin noch höhere Erträge generieren.
Ich würde Kralls Prognose weder bestätigen noch bestreiten wollen. Diese Belange erscheinen mir zu unsicher. Nicht Kralls ökonomische Begründung selbst, sondern die Reaktion seitens der Banken und Behörden. Eine britische Großbank hat nach der letzten Krise eine Kapitalerhöhung durch einen Golfstaat erhalten, die sie selbst als Kredit bereitstellte. Eigentlich Kriminell. Nach unzähligen Jahren sehen sich die Behörden die Angelegenheit an. Was passiert? Nichts.
Natürlich leiden die europ. Banken unter den Minuszinsen. In den USA bekommen sie Geld für ihre bei der FED geparkte Überschußliquidität, in Europa zahlen sie drauf und die Privateinlagen fallen auch negativ ins Gewicht.
Aber ob das für die schlechte Situation gerade der deutschen Banken verantwortlich ist, bezweifele ich. Die Zinseinnahmen gerade der beiden deutschen Großbanken DB und Commerz sind nämlich seit 2018 wieder am Steigen. Trotzdem sind die Gesamtverluste der DB im gleichen Jahr stark angestiegen. Insofern ist klar, daß es noch andere Gründe sind, weil ja auch die europ. Banken in anderen Ländern viel besser dastehen. Warum ist denn das Investmentbanking bei der DB schon immer defizitär gewesen? Die verkauften ihre DWS Fonds an Millionen deutsche Kleinanleger und kassierten Margen um die 5%. Warum verdienen die nichts durch die Vermittlung von Versicherungen etc. mit ihren Verbundpartnern? Immos, Lebensversicherungen, Bausparen: alles Zweige, wo andere Banken dick verdienen. Die italienischen Großanken sind wieder im Gewinn und haben die ganzen letzten Jahre über dicke Dividenden gezahlt.
Von daher denke ich eher, daß die Probleme hausgemacht sind.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Commerzbank
Heute gegen den Trend plus 4 %. Zahlen wurden gut aufgenommen. Nachdem Zielke noch im Herbst die Versprechen bez. des Gewinnwachstums nicht halten konnte, und die Aktie weiter einbrach, zeigen sich jetzt klare Turnaround-Tendenzen. Der Gewinn 2019 ist doch etwa auf Vorjahresnievau und man hat einige hunderttausend Neukunden dazugewonnen. Das operative Ergebnis ist gewachsen. Es hellt sich auf, auch wegen der wieder steigenden Zinseinnahmen.
Hier gehen bald wohl viele rein.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
In diverse Vergnügungen investieren, obwohl das normal nicht meinem Naturell entspricht. Muss ich halt umdenken. Mitnehmen können wir eh nix!:)
Gute Idee. Die einzig sichere Anlage ist der sofortige Konsum.
:dg:
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Gute Idee. Die einzig sichere Anlage ist der sofortige Konsum.
:dg:
Kein Problem. Es kommt ja ständig Nachschub an Kohle. Hoffentlich noch möglichst lange...:beten:
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Die sind bei der Bank. Ich glaube nicht, daß die die Papiere auch einem in die Hand drücken. Hab ich noch nicht gehört, daß das geht. :hi:
Vielleicht werde ich bei Ford zur Aktionärsversammlung eingeladen. Mir geht`s nicht so sehr um den DAX-Wert. Eher um den Lachs-Wert...am kalt-warmen Buffet.:))
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Natürlich leiden die europ. Banken unter den Minuszinsen. In den USA bekommen sie Geld für ihre bei der FED geparkte Überschußliquidität, in Europa zahlen sie drauf und die Privateinlagen fallen auch negativ ins Gewicht.
Aber ob das für die schlechte Situation gerade der deutschen Banken verantwortlich ist, bezweifele ich. Die Zinseinnahmen gerade der beiden deutschen Großbanken DB und Commerz sind nämlich seit 2018 wieder am Steigen. Trotzdem sind die Gesamtverluste der DB im gleichen Jahr stark angestiegen. Insofern ist klar, daß es noch andere Gründe sind, weil ja auch die europ. Banken in anderen Ländern viel besser dastehen. Warum ist denn das Investmentbanking bei der DB schon immer defizitär gewesen? Die verkauften ihre DWS Fonds an Millionen deutsche Kleinanleger und kassierten Margen um die 5%. Warum verdienen die nichts durch die Vermittlung von Versicherungen etc. mit ihren Verbundpartnern? Immos, Lebensversicherungen, Bausparen: alles Zweige, wo andere Banken dick verdienen. Die italienischen Großanken sind wieder im Gewinn und haben die ganzen letzten Jahre über dicke Dividenden gezahlt.
Von daher denke ich eher, daß die Probleme hausgemacht sind.
Meine Tochter arbeitet bei einer schweizer Großbank.
Sie erwähnte kürzlich , dass die Bank an dem Kreditkartengeschäft hervorragend verdient.
Eine in den USA lebende Bekannte meinte, dass ihr gesamter Bekanntenkreis Kreditkaretenschulden habe.
Deren Zinsen sollen nicht wenig sein.
-
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Deutsche Bank
plus 30% in 2 Monaten
Das bedeutet nicht, dass mein Depot um 30% gestiegen wäre, wenn ich Deutsche Bank gekauf hätte - in den 2 Monaten. Ich bin ja in 7 Werten investiert; selbst die über 100% bei Tesla (habe ich verkauft) ergaben dann nur etwa 15% insgesamt - abzüglich von Verlusten. Es ist sinnvoll, zu diversifizieren, obwohl das bei einem Gesamtrückgang manchmal wenig nutzt. Hier ist es sinnvoll, die Werte zu halten, die wenig oder garnicht korrigieren, sich also seitwärts entwickeln. Eine wesentliche Kaufentscheidung ist also immer, ob sich dieser Wert bei der letzten Korrektur tapfer gehalten hat.