-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Mäcki
Also ich weiß nicht ob du schon mal Deutschland verlassen hast? In Afrika bin ich noch nicht gewesen, aber mehrmals in der Karibik, auch in diesem Jahr. Da habe ich nicht ein E-Auto gesehen und nach Nachfrage bei
den Einheimischen gibt es da überhaupt keine E-Autos. Sie fahre da nur Verbrenner und wollen solche Karren auch nicht. Du hast Glück mit deinen E-Auto, der Habeck will demnächst den Strom für Verbraucher,
wie die Fahrer von E-Autos, rationieren. Daran sieht man doch das diese unansehnliche E-Autos wohl doch nur Stromfresser sind und nicht die super Dinger wie du immer behauptest. Liest man deine Beiträge
zu den E-Autos, da könnte man meinen du verdienst deinen Unterhalt damit diese Dinger an den Mann oder Frau zubringen. Nicht mal diese grünen Heinis stehen noch dazu, obwohl sie das als Zukunft angepriesen haben.
Wer große Strecken fährt, der ist mit so eine E-Karre auf der Verlierer Seite. Man sieht ja wie sie über die Autobahn schleichen und Stundenlang an der Ladesäule stehen. Wer so ein E-Auto lobt, so wie du, der lebt in
einer anderen Welt oder lebt davon das es paar Dumme gibt die sowas kaufen. Also ich sehe und höre nur das diese Dinger auf Halde stehen und die gebrauchten Verbrenner im teurer werden....:cool:
Richtig,
bis Afrika dran ist dauerts noch etwas länger........
Aber et kömmt auch dort.
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Mäcki
Also ich weiß nicht ob du schon mal Deutschland verlassen hast? In Afrika bin ich noch nicht gewesen, aber mehrmals in der Karibik, auch in diesem Jahr. Da habe ich nicht ein E-Auto gesehen und nach Nachfrage bei
den Einheimischen gibt es da überhaupt keine E-Autos. Sie fahre da nur Verbrenner und wollen solche Karren auch nicht. Du hast Glück mit deinen E-Auto, der Habeck will demnächst den Strom für Verbraucher,
wie die Fahrer von E-Autos, rationieren. Daran sieht man doch das diese unansehnliche E-Autos wohl doch nur Stromfresser sind und nicht die super Dinger wie du immer behauptest. Liest man deine Beiträge
zu den E-Autos, da könnte man meinen du verdienst deinen Unterhalt damit diese Dinger an den Mann oder Frau zubringen. Nicht mal diese grünen Heinis stehen noch dazu, obwohl sie das als Zukunft angepriesen haben.
Wer große Strecken fährt, der ist mit so eine E-Karre auf der Verlierer Seite. Man sieht ja wie sie über die Autobahn schleichen und Stundenlang an der Ladesäule stehen. Wer so ein E-Auto lobt, so wie du, der lebt in
einer anderen Welt oder lebt davon das es paar Dumme gibt die sowas kaufen. Also ich sehe und höre nur das diese Dinger auf Halde stehen und die gebrauchten Verbrenner im teurer werden....:cool:
Bravo, gut ausgeteilt gegen den Lobbyisten. Der beschwert sich über den Niedergang der deutschen Industrie, pöbelt deswegen andere User an und kauft sich ein E-Auto aus China.
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ja, selbst so schwache Steckdosen reichen für ein eAuto,
dauert halt die Nacht,
aber da schläfst du ja.
Relexhafte Antwort zu erwarten: "Es gibt Leute, die nachts arbeiten! Also ist das alles gar nicht ausgereift!" :haha:
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Relexhafte Antwort zu erwarten: "Es gibt Leute, die nachts arbeiten! Also ist das alles gar nicht ausgereift!" :haha:
Ist ja auch nicht ausgereift:
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Die E-Deppen reagieren auf E-Auto-Brände:
Zitat:
„Wenn Sie eine herkömmliche Batteriezelle so stark beschädigen, dann wird sie in Flammen aufgehen. Diese Zelle enthält aber keine flüssigen Bestandteile, deswegen gibt es keinen Kurzschluss und kein Feuer“, sagt Normand, Europa-Präsident der taiwanischen Firma ProLogium, die eine große Batteriefabrik in Nordfrankreich plant. „Heute brennen pro Jahr etwa 5000 Elektroautos, vor allem nach Unfällen. Dieses Risiko wird in ein paar Jahren der Vergangenheit angehören“, sagt er.
https://www.welt.de/wirtschaft/plus2...e-E-Autos.html
Nach 15 Jahren ist die -laut Olliver und Konsorten- ach so fortschrittliche Technologie schon am Ende. :lmaa:
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Ist ja auch nicht ausgereift:
Dann müsste ja der Fußball auch zu Ende sein, nach zweimal bundesdeutschen Ausscheidens in der Vorrunde.
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Dann müsste ja der Fußball auch zu Ende sein, nach zweimal bundesdeutschen Ausscheidens in der Vorrunde.
Sport ist woanders. Noch nicht gemerkelt? Zum Thema:
Die E-Deppen reagieren auf E-Auto-Brände!
Zitat:
„Wenn Sie eine herkömmliche Batteriezelle so stark beschädigen, dann wird sie in Flammen aufgehen. Diese Zelle enthält aber keine flüssigen Bestandteile, deswegen gibt es keinen Kurzschluss und kein Feuer“, sagt Normand, Europa-Präsident der taiwanischen Firma ProLogium, die eine große Batteriefabrik in Nordfrankreich plant. „Heute brennen pro Jahr etwa 5000 Elektroautos, vor allem nach Unfällen. Dieses Risiko wird in ein paar Jahren der Vergangenheit angehören“, sagt er.
https://www.welt.de/wirtschaft/plus2...e-E-Autos.html
Nach 15 Jahren ist die -laut Olliver und Konsorten- ach so fortschrittliche Technologie schon am Ende. Ist das eigentlich so schwer zu begreifern für dich?
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Relexhafte Antwort zu erwarten: "Es gibt Leute, die nachts arbeiten! Also ist das alles gar nicht ausgereift!" :haha:
Dann kann jeder Nachtschichtler ja tagsüber laden,
am besten SOLAR!
:haha:
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Ich vermute mal stark, je mehr E-Karren zugelassen werden, umso teurer wird der Ladestrom an öffentlichen Säulen, ist doch eine prima Abzockmöglichkeit für die Strommultis.
An der Zapfsäule machen das die Mineralöler ja auch, was einmal oben ist, sinkt so gut wie nicht mehr, da kann das Öl auf dem Weltmarkt preiswert sein wie es will.
Alles Gauner.
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Richtig,
bis Afrika dran ist dauerts noch etwas länger........
Aber et kömmt auch dort.
Nun erzähle mal noch so paar Sachen. Bis Afrika dran ist dauerts noch etwas länger. Im Moment sind wir in Deutschland und da sieht es nicht so rosig mit diesen E-Autos aus. Dann beantworte doch
mal meine Frage:" Warum drosselt der CATL-Hersteller von Batteriezellen für E-Autos seine Produktion und die Mitarbeiter werden freigestellt wegen geringer <nachfrage für Batteriezellen"???
Ich höre! Willst doch ein Experte auf diesen Gebiet sein, so tust du ja immer.....:haha:
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Ich vermute mal stark, je mehr E-Karren zugelassen werden, umso teurer wird der Ladestrom an öffentlichen Säulen, ist doch eine prima Abzockmöglichkeit für die Strommultis.
An der Zapfsäule machen das die Mineralöler ja auch, was einmal oben ist, sinkt so gut wie nicht mehr, da kann das Öl auf dem Weltmarkt preiswert sein wie es will.
Alles Gauner.
Richtig!
Aber nur mit E kannst du SOLAR dagegen halten!
Mit Diesel nicht.
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Mäcki
Nun erzähle mal noch so paar Sachen. Bis Afrika dran ist dauerts noch etwas länger. Im Moment sind wir in Deutschland und da sieht es nicht so rosig mit diesen E-Autos aus. Dann beantworte doch
mal meine Frage:" Warum drosselt der CATL-Hersteller von Batteriezellen für E-Autos seine Produktion und die Mitarbeiter werden freigestellt wegen geringer <nachfrage für Batteriezellen"???
Ich höre! Willst doch ein Experte auf diesen Gebiet sein, so tust du ja immer.....:haha:
Ich bin kein Experte,
sondern nur durch die Singularität hierzuforums von Anfang an gesperrt, ausgegrenzt und gemobbt worden.
Das hast du sicher mitgekriegt?
Mittlerweile schon nicht mehr,
Tendenz steigend!
;)
Aber zurück zu deiner Frage,
könnte damit zusammenhängen, dass TESLA seine Akkus jetzt selbst produziert?
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ich bin kein Experte,
sondern nur durch die Singularität hierzuforums von Anfang an gesperrt, ausgegrenzt und gemobbt worden.
Das hast du sicher mitgekriegt?
Mittlerweile schon nicht mehr,
Tendenz steigend!
;)
Aber zurück zu deiner Frage,
könnte damit zusammenhängen, dass TESLA seine Akkus jetzt selbst produziert?
Die Kisten stehen doch alle auf Halde. :D
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Die Kisten stehen doch alle auf Halde. :D
Wenns so wäre,
wäre das ein FAKE:
https://cleantechnica.com/wp-content...o-1400x851.png
https://cleantechnica.com/2023/01/03...een-as-enough/
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ich bin kein Experte,
sondern nur durch die Singularität hierzuforums von Anfang an gesperrt, ausgegrenzt und gemobbt worden.
Das hast du sicher mitgekriegt?
Mittlerweile schon nicht mehr,
Tendenz steigend!
;)
Aber zurück zu deiner Frage,
könnte damit zusammenhängen, dass TESLA seine Akkus jetzt selbst produziert?
Warum gemobbt? Jeder kann ja seine Meinung einbringen, ob es jeden User gefällt das ist doch egal. Aber man sollte anderen Usern nicht seine Meinung aufdrängen und ( ich nehme es mal an) ist dein Problem.
Zu deiner Antwort. Ob das nun nur damit zu tun hat, das bezweifle ich. Die Wirtschaft, egal welcher Branche , geht doch den Bach runder. Entweder Insolvenz oder Verlagerung ins Ausland. Sieht man doch an
den Beispiel Sporthelm-Hersteller UVEX , Miele, Michelin und Goodyear. Das sind nur paar Beispiele. Aber das sprengt hier den Rahmen, das Thema ist ja hier E-Autos......
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Du weisst schon dass Zulassungsstatistiken nicht das Papier wert sind auf dem sie stehen.
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Du weisst schon dass Zulassungsstatistiken nicht das Papier wert sind auf dem sie stehen.
Du glaubst tatsächlich,
dass auch das Kraftfahr-BUNDESAMT alle Zahlen fälscht?
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Du weisst schon dass Zulassungsstatistiken nicht das Papier wert sind auf dem sie stehen.
das sind Alles Website, Private Eigentümer welche Zahlen fälschen, wie es gewünscht wird
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
navy
das sind Alles Website, Private Eigentümer welche Zahlen fälschen, wie es gewünscht wird
Stimmt,
die Welt ist schlecht,
und mir auch!
;)
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Du glaubst tatsächlich,
dass auch das Kraftfahr-BUNDESAMT alle Zahlen fälscht?
Tageszulassungen, Miewagen, Ausgliederung in Tochtergesellschaften etc.....
Muss ich dir das wirklich erklären?
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Tageszulassungen, Miewagen, Ausgliederung in Tochtergesellschaften etc.....
Muss ich dir das wirklich erklären?
Marketing!
Firmen halten sich so Autos, auch Verbrenner,
damit sie als Tageszulassungen für spontane Käufer etwas vorrätig haben,
habs jetzt aktuell gemerkt, weil wir wollen ja unseren eGolf austauschen,
zB hat Kia Händlerübergreifende Pools, damit jederzeit was da ist.......
Rabatte im Fast-10.000-Eurobereich sind so drinne.
Wozu brauchts dann noch die Prämie?
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Marketing!
Firmen halten sich so Autos, auch Verbrenner,
damit sie als Tageszulassungen für spontane Käufer etwas vorrätig haben,
habs jetzt aktuell gemerkt, weil wir wollen ja unseren eGolf austauschen,
zB hat Kia Händlerübergreifende Pools, damit jederzeit was da ist.......
Rabatte im Fast-10.000-Eurobereich sind so drinne. Wozu brauchts dann noch die Prämie?
Warum hat Märchen-Olliver seine Prämien dann noch nicht zurückgezahlt?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Stimmt, die Welt ist schlecht, und mir auch! ;)
Mir auch, wenn ich diesen Schwachsinn ernst nehmen würde.:lmaa:
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Mäcki
.... Die Wirtschaft, egal welcher Branche , geht doch den Bach runder. Entweder Insolvenz oder Verlagerung ins Ausland. Sieht man doch an
den Beispiel Sporthelm-Hersteller UVEX , Miele, Michelin und Goodyear. Das sind nur paar Beispiele. Aber das sprengt hier den Rahmen, das Thema ist ja hier E-Autos......
Richtig!
Ampel abwählen!
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Richtig!
Ampel abwählen!
AfD-Bonzen gar nicht erst wählen.
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Mäcki
Warum gemobbt? Jeder kann ja seine Meinung einbringen, ob es jeden User gefällt das ist doch egal. Aber man sollte anderen Usern nicht seine Meinung aufdrängen und ( ich nehme es mal an) ist dein Problem.......
Ich erzähl dir einfach mal meinen Werdegang HIERzuforums bis heute zu dem eThema.
Angefangen hats mit einigen Probefahrten vor über 10 Jahren, Tesla Roadster zB et al,
das war prägend,
mein erster Kauf war dann der eGolf,
den jetzt vor allem meine Frau fährt, die anfangs eher skeptisch war,
heute nur noch.....
Das habe ich hierzuforums erzählt und wurde dermaßen beschimpft,
vor allem von ABBAS, hamburger, MampfredM et al,
dass ich mich erst gefragt habe, ob ich falsch gehandelt hab,
ab da um die Zukunftsprojektionen Energievergleiche etc gekümmert habe.
Deshalb bin ich mir ja so sicher,
dass sich E durchsetzt,
ob mit Verbot oder ohne,
in der AfD natürlich OHNE,
einfach eine Frage der Zeit.
OHNE Zwang ....
Mittlerweile haben ja auch verschiedene andere User eAutos,
die sich aber hier eher selten hin stellen,
also bleibt die Drecksarbeit mal wieder an mir hängen!
Ich versuche meist höflich zu bleiben,
was nicht einfach ist bei der Menge an Beleidigungen.
Gesperrt wurde ich öfters von PrilleFritz.
Auf IGNO habe ich ManfredM, da unterirdisch langweilig doof.
Ich verstehe mich als Chronist des eHochlaufs,
bringe deshalb ja auch wöchentlich das Video von NEXTMOVE,
versuche mein Wissen einzubringen, im RL werde ich als E-Auto-Kenner immer öfter gefragt,
viele verstehen das falsch, ich wollte sie überreden, quatsch,
vielleicht kommts auch mal falsch rüber.
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Man sieht jeden Tag mehr, dass du noch nie Unternehmer warst. Was bist du überhaupt? Rentner? Nee, eher Pensionär. Beamte müssen ja Risiken von Amts wegen schon beseitigen.
Ich bin was Du Dir vorstellst - damit passe ich dann in Dein Weltbild.
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ich erzähl dir einfach mal meinen Werdegang HIERzuforums bis heute zu dem eThema.
.........................
Was Deine Sicht der Dinge ist - einer Deiner fundamentalen Kardinalfehler ist, dass Du Deine persönliche Situation auf Andere transfomerst und der vollsten Überzeugen bist, was bei Dir funktioniert muss dann auch bei Anderen funktionieren.
Dass nicht JEDER ein Eigenheim besitzt - wird von Dir negiert. Dass nicht ein JEDER seine Lebenszeit auf der Straße verbringen will - wird von Dir negiert. Dass nicht ein JEDER einige zehntausend Euros mehr für ein überteuertes Produkt ausgeben will - wird von Dir negiert und so weiter
Nebenher erzählst Du dann solche Storys wie die "wartungsfreie" e-Mobilität, welche eben NICHT der Wahrheit entsprechend (nicht einmal Tesla sagt man brauche die Fahrzeuge nicht warten, das weißt Du und behauptest es trotzdem) oder behauptest wie toll denn die Beschleunigung im Bereich elektrisch betriebener Kraftfahrzeuge wäre und negierst dass ähnlich motorisierte Fahrzeuge mit anderen Antriebsarten mit durchaus gleichen oder sogar besseren Werten aufwarten können - Du also einen falschen Eindruck suggerierst.
Dass für die batterieeletrische Mobilität vielleicht die richtige Entscheidung war oder ist - so what - Du solltest nur Diejenigen, welche für sich eine andere Entscheidung getroffen haben nicht als Vollpfosten hinstellen (was Du immer wieder tust), wenn Diese zu einem anderen Ergebnis gekommen sind.
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Was Deine Sicht der Dinge ist - einer Deiner fundamentalen Kardinalfehler ist, dass Du Deine persönliche Situation auf Andere transfomerst und der vollsten Überzeugen bist, was bei Dir funktioniert muss dann auch bei Anderen funktionieren.
Dass nicht JEDER ein Eigenheim besitzt - wird von Dir negiert. Dass nicht ein JEDER seine Lebenszeit auf der Straße verbringen will - wird von Dir negiert. Dass nicht ein JEDER einige zehntausend Euros mehr für ein überteuertes Produkt ausgeben will - wird von Dir negiert und so weiter
Nebenher erzählst Du dann solche Storys wie die "wartungsfreie" e-Mobilität, welche eben NICHT der Wahrheit entsprechend (nicht einmal Tesla sagt man brauche die Fahrzeuge nicht warten, das weißt Du und behauptest es trotzdem) oder behauptest wie toll denn die Beschleunigung im Bereich elektrisch betriebener Kraftfahrzeuge wäre und negierst dass ähnlich motorisierte Fahrzeuge mit anderen Antriebsarten mit durchaus gleichen oder sogar besseren Werten aufwarten können - Du also einen falschen Eindruck suggerierst.
Dass für die batterieeletrische Mobilität vielleicht die richtige Entscheidung war oder ist - so what - Du solltest nur Diejenigen, welche für sich eine andere Entscheidung getroffen haben nicht als Vollpfosten hinstellen (was Du immer wieder tust), wenn Diese zu einem anderen Ergebnis gekommen sind.
NEIN,
meine Devise ist immer:
Jedem Tierchen sein Pläsierchen!
Ganz auf AfD-Linie der Antriebsfreiheit.
Aber wenn ich von GRATIS-Ladesäulen erzähle kommt halt bei NEIDERN Frust auf.
Bitteschön.
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Ach du Scheiße! Libyen, Sudan, Syrien, Äthipien, Iran und in der Wüste! Geht's noch blöder? Das ist der Unterschied zwischen dir und mir. Du bist ein Traumtänzer, und ich jemand, der sieht, dass das für den Preis nie und nimmer zu den Endverbrauchern kommt, genauso wie in jenen Ländern. Oder können wir hier Benzin zu Preisen am Bohrloch tanken? Du tickst doch nicht mehr ganz knusper!
Aber zieh dich ruhig noch tiefer runter. Ich hole schon mal Popcorn.
Würde der Spaßfaktor nicht jeden Tag aus Neue steigen würde ich eigentlich nur noch traurig den Kopf schütteln.
Was habe ich gesagt - die Herstellung von e-Fuels ist, glaubt man diesen Berichten, günstiger darzustellen als aktuell für einen Liter Öl verlangt wird. (also ein Barrel Öl = 159 Liter durch 80$ + X geteilt). Warum Du nicht in der Lage bist diese Zusammenhänge zu erkennen erschließt sich mir nun nicht - insbesondere wenn man Deinen "Unternehmerhintergrund" betrachtet.
Dass ich e-Fuels, Stand der Technik, ebenso wie Wasserstoff infolge des enormen Energiebedarfs nicht als Option betrachtet habe ich mehr als einmal kund getan - dies kann sich aber ändern, wenn es gelingt e-Fuels mit geringerem Energieeinsatz zu erzeugen UND man vielleicht noch, wie bei aktuell anderen synthetischen Kraftstoffen noch "Abfälle" beimischen kann. Dies ist aber - aktuell - noch Zukunftsmusik und daher nicht spruchreif.
Habe ich Hoffnung dass Du es verstehst - nein und wäre dies nicht zum lachen müsste man Dich bedauern.
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
NEIN, meine Devise ist immer:
Jedem Tierchen sein Pläsierchen!
Ganz auf AfD-Linie der Antriebsfreiheit.
Aber wenn ich von GRATIS-Ladesäulen erzähle kommt halt bei NEIDERN Frust auf.
Bitteschön.
...oder vielleicht auch Mitleid :?
Ein Freund von mir hat da immer einen Spruch auf den Lippen, wenn da irgendwer kommt und sich damit brüstet Geld, wie auch immer, zu sparen und Diesen als doof hinstellt, weil er dies nicht tut: "Deine Armut kotzt mich an". Schon ´mal darüber nachgedacht :D
Dazu kommt - Deine "Gratisladesäulentechnik ist ebenso DEINE persönliche Situation - mit dem Hinweies darauf verhöhnst Du damit wieder Menschen, welche diese Möglichkeit gar nicht haben, indem Du Diese nicht nur wieder als Vollpfosten abkanzelst,, ,sondern auch noch sagst - da, Ihr zahlt mir den Strom welchen ich brauche, Ihr seid ja die Allerdümmsten.
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Was Deine Sicht der Dinge ist - einer Deiner fundamentalen Kardinalfehler ist, dass Du Deine persönliche Situation auf Andere transfomerst und der vollsten Überzeugen bist, was bei Dir funktioniert muss dann auch bei Anderen funktionieren.
Dass nicht JEDER ein Eigenheim besitzt - wird von Dir negiert. Dass nicht ein JEDER seine Lebenszeit auf der Straße verbringen will - wird von Dir negiert. Dass nicht ein JEDER einige zehntausend Euros mehr für ein überteuertes Produkt ausgeben will - wird von Dir negiert und so weiter
Nebenher erzählst Du dann solche Storys wie die "wartungsfreie" e-Mobilität, welche eben NICHT der Wahrheit entsprechend (nicht einmal Tesla sagt man brauche die Fahrzeuge nicht warten, das weißt Du und behauptest es trotzdem) oder behauptest wie toll denn die Beschleunigung im Bereich elektrisch betriebener Kraftfahrzeuge wäre und negierst dass ähnlich motorisierte Fahrzeuge mit anderen Antriebsarten mit durchaus gleichen oder sogar besseren Werten aufwarten können - Du also einen falschen Eindruck suggerierst.
Dass für die batterieeletrische Mobilität vielleicht die richtige Entscheidung war oder ist - so what - Du solltest nur Diejenigen, welche für sich eine andere Entscheidung getroffen haben nicht als Vollpfosten hinstellen (was Du immer wieder tust), wenn Diese zu einem anderen Ergebnis gekommen sind.
Ich lasse mir auch von keiner Person was aufschwatzen. Okay, es kann jeder User zu gewissen Dingen seine Meinung beitragen, sollte ich dazu eine andere Meinung haben, dann sage( schreibe) ich sie ihm und gut. Aber diesen User
nun anzumachen, das ist nicht meine Art. Finde es auch etwas primitiv. Man kann ja über alles sich auslassen, halt in einer normalen Art und Weise. Kar, viele Dinge die er hat um Strom günstig für sein E-Auto zu erzeugen,
diese Möglichkeit haben viele Leute halt nicht und das ist mit ein springender Punkt. Ich würde mir im Leben nie so ein Ding zulegen, dafür liebe ich viel zu sehr den Sound eines Verbrenners und nicht dieses nervige Summen
wie eine Straßenbahn. Dazu kommt für mich auch noch das die meisten E-Autos ( nicht alle) hässlich aussehen.....
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
...oder vielleicht auch Mitleid :?
Ein Freund von mir hat da immer einen Spruch auf den Lippen, wenn da irgendwer kommt und sich damit brüstet Geld, wie auch immer, zu sparen und Diesen als doof hinstellt, weil er dies nicht tut: "Deine Armut kotzt mich an". Schon ´mal darüber nachgedacht :D
Dazu kommt - Deine "Gratisladesäulentechnik ist ebenso DEINE persönliche Situation - mit dem Hinweies darauf verhöhnst Du damit wieder Menschen, welche diese Möglichkeit gar nicht haben, indem Du Diese nicht nur wieder als Vollpfosten abkanzelst,, ,sondern auch noch sagst - da, Ihr zahlt mir den Strom welchen ich brauche, Ihr seid ja die Allerdümmsten.
NEID ist die höchste Form der Anerkennung.
Mitleid kriegst du geschenkt!
;)
https://www.goingelectric.de/stromta...en/kostenlos/#
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
...oder vielleicht auch Mitleid :?
Ein Freund von mir hat da immer einen Spruch auf den Lippen, wenn da irgendwer kommt und sich damit brüstet Geld, wie auch immer, zu sparen und Diesen als doof hinstellt, weil er dies nicht tut: "Deine Armut kotzt mich an". Schon ´mal darüber nachgedacht :D
Dazu kommt - Deine "Gratisladesäulentechnik ist ebenso DEINE persönliche Situation - mit dem Hinweies darauf verhöhnst Du damit wieder Menschen, welche diese Möglichkeit gar nicht haben, indem Du Diese nicht nur wieder als Vollpfosten abkanzelst,, ,sondern auch noch sagst - da, Ihr zahlt mir den Strom welchen ich brauche, Ihr seid ja die Allerdümmsten.
Es gab nie Gratis Ladesäulen, da immer irgendjemand dafür zahlen musste. Und deswegen sind viele auch schon abgeschafft.
Tankstellen wurden nie subventioniert....warum wohl nicht?
Eine Ladesäulen Infrastruktur ist viel teurer, als sich das der kleine Olliver vorstellen kann...
Deswegen gibt es auch kaum Fortschritte dabei...und es wird auch keine in Zukunft geben können, da sonst der Strompreis enorm steigen müsste.
Der dumme EAuto Fahrer weiß nicht einmal, was für Stromstärken bei Schnellladesäulen notwendig sind, wie die Zuleitungen aussehen müssen, und woher dann der Strom kommen soll.
Es wird seit 10 Jahren immer von neuen Akkus bei Tesla gefaselt, und jetzt haben sie sogar alte LiFePO4 Akkus mit geringerer Energiedichte in die Autos eingebaut und verkaufen das als neue Technologie. :fizeig:
Und Olliver bejubelt das...nicht zu fassen
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Egal wo du auch eine Steckdose findest. Dort kann jedes eAuto geladen werden.
Ja, auch in Afrika.......
Wie Du richtig bemerkt hast - bedingt eine Steckdose.
Gut, ist jetzt ein paar Jahre mehr her als ich in sehr, sehr jungen Jahren in Wladimir-Land (damals war es noch Gorbatschov-Land) unterwegs war und zwar weit, sehr weit hinter Moskau. Weit und breit außer Gräser, ein paar Sträucher und Schotterpiste nix und die Tanknadel des Lkw war am sinken und am sinken und am sinken und ups, plötzlich Stand da ein Sattelaufliegertank, mitten in der Prärie und daneben eine Holzbaracke. Ich also angehalten und Großväterchen mit grauem Bart schlurfte aus der Hütte und ich habe diesem verständlich gemacht dass ein wenig Diesel nicht schaden könne worauf Großväterchen dann einen Schlauch in den Tank meines Lkw gestreckt hat und per Muskelkraft diese Tanks mit Diesel gefüllt hat - sprich, weit und breit gab es keinen Strom.
Ob es dort heute eine Steckdose gibt und man nimmer per Hand, sondern per elektrischer Pumpe Diesel aus einem Sattelaufliegertank pumpt oder aus der Holzhütte gar eine Tankstelle entstanden ist kann ich nicht sagen - ich war seitdem nimmer dort. Nur, was wenn dort immer noch Großväterchen in seiner stronlosen Hütte sitzt und Diesel stromlos von einem Tank in den anderen Tank pumpt und Du kommst dann mit einem batterieelektrischen LKw daher? Gut, vielleicht hat sich Großväterchen dann ein mit Diesel befeuertes Notstromaggregat angeschafft um Dir damit Strom in Deinen Akku zu laden - nur, welchen Mehrwert hätte dies dann?
Dass man also auch im tiefsten Afrika den Akku eines batterieelektrischen Kraftfahrzeuges laden kann würde ich also nicht in Abrede stellen - so lange ein entsprechenden Notstromaggregat in der Nähe kein Thema - nur, die Sinnhaftigkeit erschließt sich mir dabei nicht so ganz und dabei muss man, wie beschrieben, nicht einmal auf einen anderen Kontinent - die Thematik der nicht vorhandenen Strominfrastruktur hast Du auch in Europa.
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Sind zu wenige...Aldi und Lidl haben das kostenlose Laden abgeschafft.
Bei Tesla war es auch einmal kostenlos.
Das ist natürlich ein herber Rückschlag.
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Sind zu wenige...Aldi und Lidl haben das kostenlose Laden abgeschafft.
Bei Tesla war es auch einmal kostenlos.
Das ist natürlich ein herber Rückschlag.
Gerade für uns als Vorruheständler reichts immer,
wenn solar mal wieder schwächelt.
Und du hast ja auch noch die intelligente Wallbox,
die dir in jeweils günstigem Tarif das Auto lädt.......
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
hamburger
Es gab nie Gratis Ladesäulen, da immer irgendjemand dafür zahlen musste. Und deswegen sind viele auch schon abgeschafft.
Für Denjenigen, welcher an Ladesäulen lädt an welchen kein Geld verlangt wird, ist dies erst einmal Gratis - vermeintlich. Dass man sich als Ladesäulenbetreiber diese Gelder auf anderen Wege holt (z.B. über die Produktpreise, welche man selber bzw. Dritte bezahlen o.ä.) blendet man halt aus.
Zitat:
Zitat von
hamburger
Tankstellen wurden nie subventioniert....warum wohl nicht?
Eine Ladesäulen Infrastruktur ist viel teurer, als sich das der kleine Olliver vorstellen kann...
Schau, Oliver ist (scheinbar) in der privilegierten Situation nicht auf ein öffentliches Ladenetz angewiesen zu sein. Insofern tangiert dies Oliver auch nicht - ob man nun (unsubventioniert) für die KWh in Zukunft 1 € oder 1,50 € zahlen wird um die Infrastruktur zu finanzieren und zu unterhalten stört ihn doch nicht. Er kann zuhause günstige laden. Die Dummen werden dann wieder die eher finanziell schwachen, nicht privilegierten Menschen sein, welche eben kein Eigenheim / Eigentum mit Garage / Stellplatz ihr eigen nennen und auf die öffentliche Ladeinfrastruktur angewiesen sein werden. Das interessiert aber Oliver ganz offensichtlich nicht...
Zitat:
Zitat von
hamburger
Deswegen gibt es auch kaum Fortschritte dabei...und es wird auch keine in Zukunft geben können, da sonst der Strompreis enorm steigen müsste.
Der dumme EAuto Fahrer weiß nicht einmal, was für Stromstärken bei Schnellladesäulen notwendig sind, wie die Zuleitungen aussehen müssen, und woher dann der Strom kommen soll.
Es wird seit 10 Jahren immer von neuen Akkus bei Tesla gefaselt, und jetzt haben sie sogar alte LiFePO4 Akkus mit geringerer Energiedichte in die Autos eingebaut und verkaufen das als neue Technologie. :fizeig:
Und Olliver bejubelt das...nicht zu fassen
Auch wenn man immer wieder einen Hype über eine neue Akkutechnologie der Zukunft liest, hört oder sieht - die Akkutechnologie dürfte bzw. ist nach meiner Einschätzung im Bereich Strombedarf nachrangig zu behandeln. Der Strombedarf entsteht doch dort wo man Energie im Bewegung umsetzt, also im Elektromotor und da scheint dann eine Technologie zum Einsatz kommen, deren Technik nahezu ausgereizt ist und man Forschritte bestenfalls - unter allerdings enorm hohen Kostenaufwand - marginal erreichen kann.
Also müsste die Kfz-Branche in dieser Hinsicht auf cw-Wert und rollwiderstandaoptimierte Fahrzeuge setzen - was diese Industrie aber weltweit aktuell nicht tut und sieht man China als Leitmarkt wohl auch nicht tun wird...also wird der Strombedarf steigen müssen und wenn die Nachfrage nach einem Gut steigt, während man es zeitgleich politisch gewollt verknappt, dann steigen die Preise - simpelstes Marktgesetz und wie lange dann die "Fahrstrom"anbieter die bereits aktuellen Verluste dann durchhalten wird sich weisen. Eher wird sein, dass in wenigen Jahren die Fahrstrompreise die 1 € Marke je KWh knacken werden.
Dies tangiert die aktelle (You Tube) e-Community allerdings nicht, denn deren "Geschäftsmodelle" sind darauf aufgebaut, dass die batterieelektrische Mobilität sich durchsetzt, da man sich davon den großen Reibach verspricht bzw. man ist in einer privilegierten Lage, dass man die Konsquenzen des eigenen Handelns nicht tragen muss.
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Gerade für uns als Vorruheständler reichts immer, wenn solar mal wieder schwächelt.
Und du hast ja auch noch die intelligente Wallbox, die dir in jeweils günstigem Tarif das Auto lädt.......
Wenn Du a) sagst solltest Du auch b) sagen - bei Deiner "intelligenten" Wallbox könnte es aber auch sein, dass Du morgens losfahren willst und der Akku Deines Fahrzeuges ist nur rudimentär gefüllt, da Dir in der Nacht die Ladeleistung mangels entsprechend vorhandener Strommenge gedrosselt. So lange Du terminlich nicht gebunden ist natürlich kein Thema - was aber wenn dies nicht der Fall?
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Wenn Du a) sagst solltest Du auch b) sagen - bei Deiner "intelligenten" Wallbox könnte es aber auch sein, dass Du morgens losfahren willst und der Akku Deines Fahrzeuges ist nur rudimentär gefüllt, da Dir in der Nacht die Ladeleistung mangels entsprechend vorhandener Strommenge gedrosselt. So lange Du terminlich nicht gebunden ist natürlich kein Thema - was aber wenn dies nicht der Fall?
Nein, die App arbeitet so, dass AUF JEDEN FALL zur Abfahrzeit die Schüssel voll ist.
Aber auf JEDEN Fall könnte dir der Himmel auf den Kopf fallen!
:haha:
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
hamburger
....
Es wird seit 10 Jahren immer von neuen Akkus bei Tesla gefaselt, und jetzt haben sie sogar alte LiFePO4 Akkus mit geringerer Energiedichte in die Autos eingebaut und verkaufen das als neue Technologie. :fizeig:
Und Olliver bejubelt das...nicht zu fassen
Ich habe zufälligerweise den LFP-Akku an Bord.
Er hat auch Vorteile:
- Kannst ihn immer auf 100% voll laden.
- Hat wesentlich mehr Zyklen
- 1-2 Mio km sind da drinne.
So viele km werde ich nicht fahren,
obwohl das so viel Spaß bringt.......
-
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Mäcki
Ich lasse mir auch von keiner Person was aufschwatzen. Okay, es kann jeder User zu gewissen Dingen seine Meinung beitragen, sollte ich dazu eine andere Meinung haben, dann sage( schreibe) ich sie ihm und gut. Aber diesen User
nun anzumachen, das ist nicht meine Art. Finde es auch etwas primitiv. Man kann ja über alles sich auslassen, halt in einer normalen Art und Weise. Kar, viele Dinge die er hat um Strom günstig für sein E-Auto zu erzeugen,
diese Möglichkeit haben viele Leute halt nicht und das ist mit ein springender Punkt. Ich würde mir im Leben nie so ein Ding zulegen, dafür liebe ich viel zu sehr den Sound eines Verbrenners und nicht dieses nervige Summen
wie eine Straßenbahn. Dazu kommt für mich auch noch das die meisten E-Autos ( nicht alle) hässlich aussehen.....
Denke aber daran - jede Medaille hat zwei Seiten.
Wer a) sagt, der muss dann auch auf b) antworten können und nicht bie b) dann auf nichtssagende Allgemeinplätze verweisen und genau dies tut Oliver zumeist (stelle ihm ´mal eine speziell zu beantwortende Frage, die Chance eine Antwort zu erhalten ist nicht sehr hoch).
Bzgl. dem zulegen:
Ich besitze aktuell neben u.a. meinem Diesel und einem V8 auch einen e-Corsa. Der ist aus reinen Kostengründen angeschafft worden und nicht weil es die bessere Technik wäre. Ohne die 6 000 € Förderung, ohne die Steuerfreiheit und ohne die Möglichkeiten in der Garage ohne weitere Investitonen zu laden wäre das Fahrzeug nie und nimmer angeschafft worden - für Muddi,, welche diesen Corsa nutzt ist dieser Corsa also eine gute Wahl - ohne die Förderung und der Möglichkeit mit günstigem Strom zuhause zu laden wäre es ein Fahrzeug mit Otto-Motor geworden.
Für mich selber wird die Elektromobilität aus anderen Gründen nie in Frage kommen (dies gilt aber auch für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotorgeneration neueren Datums), denn ich weiß (als Wessi) wie es ist wenn ein Staat Dich überwacht, eine Akte anlegt (was übrigens auch Jeder ältere Bürger aus der ehemaligen DDR weiß) und die geschichtliche Erfahrung zeigt auf, dass solcherlei Überwachung früher oder später in parteipolitischem Machtmißbrauch enden muss und wird.