Du koenntest zumindest einige Devotionalien zwischen die Gitterstaebe Deines Zellenfensters haengen.
Druckbare Version
Es koennte als psychische Folter durchgehen, wenn man potentiellen muslimischen
Attentaetern die schoensten Weihnachtslieder 2023 in Endlosschleife vorspielte. :D
https://www.youtube.com/watch?v=6RoB8MZAnWk
Zitat:
Weihnachts Hit Mix 2023 - Schlager für Alle.
► Jetzt die neuen Schlager für Alle - Weihnachten 2023 CD bestellen
nur 49.99 EUR (inkl. MwSt. , zzgl. Versandkosten)
00:00 1.Hein Simons - Leise rieselt der Schnee - Fröhliche Weihnachten mit Frank Schöbel
02:31 2.Oli.P Pauline - Kleine Taschenlampe brenn - Alle singen Weihnachten
05:41 3.Ella Endlich Norbert Endlich - Weihnachten mit uns - Die schönsten Weihnachtshits mit Carmen Nebel
08:37 4.Vincent Gross - Feliz Navidad - Wir freuen uns auf Weihnachten 2020
11:13 5.Eloy de Jong - Ich fahr Weihnachten nach Hause - Zauberhafte Weihnacht im Land der Stillen Nacht
15:03 6.Anna-Carina Woitschack Stefan Mross - Hallelujah - Die schönsten Weihnachtshits 2020
18:14 7.Ross Antony Ute Freudenberg Paul Reeves - Es ist Weihnachten - Riverboat
20:27 8.Thomas Anders Florian Silbereisen - Das schönste Geschenk - Alle singen Weihnachten
24:18 9.Giovanni Zarrella - Un Angelo - Zauberhafte Weihnacht im Land der Stillen Nacht
28:06 10.Julia Lindholm - Rudolf, das kleine Rentier - Wir freuen uns auf Weihnachten 2020
30:57 11.Ella Endlich - Tannenbaum, Ich schmück dich - Die schönsten Weihnachts Hits mit Carmen Nebel 2022
33:45 12.Lucas Cordalis Daniela Katzenberger - In der Weihnachtsbäckerei - Alle singen Weihnachten
36:27 13.Ross Antony - Schneewalzer - Alle singen Weihnachten
39:37 14.G. G. Anderson - Du bist mein Weihnachtsstern (Offizielles Video)
42:49 15.Die Schlagerpiloten - Weihnachten das ganze Jahr (Offizielles Video)
46:02 16.Hein Simons - Es ist für uns eine Zeit angekommen - Die große Show der Weihnachtslieder
48:38 17.Maxi Arland - Fröhliche Weihnacht Überall (offizielles Video)
51:10 18.Giovanni Zarrella - L AMORE È (WER LIEBE LEBT) Zauberhafte Weihnacht im Land der Stillen Nacht
55:03 19.Ross Antony - Ein weißes Wunderland - Wir freuen uns auf Weihnachten 2020
Hallo Papst Urban – vielen Dank für Deine Worte.
Ob da vor rund 2000 Jahren ein uneheliches Kind geboren wurde oder ob das Weihnachten ein Geschenk für die Römer gewesen ist juckt mich nicht im Geringsten.
Beide Möglichkeiten sind für mich nicht mehr als Erzählungen, und wenn irgendwo alte Papyrusrollen gefunden werden, die wurden nach den Ansichten Einzelner geschrieben genau wie heute die Zeitungen / TV Nachrichten.
Gruß Kiwi
Es gibt etwas Merkwürdiges an dieser Geschichte, und zwar starb Aurelian kurz nach der Einführung des Feiertags aus mysteriösen Gründen, die bis heute nicht geklärt wurden.Wenn man in der Geschichte etwas herumwühlt, findet man heraus, dass der damalige römische Senat aus Jüliern besetzt war, Aurelian war aber Claudia.
Ich glaube, das hat nicht richtig zusammengepasst. Er gewann zwar den Krieg, aber mit dem Feiertag war der Senat ("meiner These nach") nicht einverstanden und sie taten genau das, was sie mit Julius Caesar taten.
Sie brachten ihn um!
Auf den Kern reduziert, ist Weihnachten eine Mutter-Vater-Kind-Geschichte. Nichts auf dieser Welt, das besser, schöner oder heiliger wäre.
Weihnachten weitet wie kein anderes Fest die Herzen der Menschen. Und sei es nur für einen Tag, gehen sie liebevoll miteinander um und überhäufen sich mit Geschenken. Verwandte, die sich sonst kaum sehen, kommen zusammen, um gemeinsam zu feiern. Selbst die härtesten Streithähne begraben das Kriegsbeil deswegen und sei es nur vorübergehend.
Weihnachten: strahlende Kinderaugen, glückliche Eltern, zu Tränen gerührte Großeltern. Zeit der Freude, Zeit des Lachens, Zeit der übersatten Mägen. Weihnachten ist die lebendigste Absage an die Fastenzeit.
Europäische Kultur, Tradition, Legende: Eine Welt ohne Weihnachten wäre noch ärmer und erbarmungsloser als sie es ohnehin schon ist.
Es sollte jedem sog. Christen (was er auf keinen Fall ist) bekannt sein, dass nur die PAGANISTEN Geburtstage feierten.
Schon hieraus erübrigt sich die Diskussion über einen Geburtstag des Christus, der auch nicht existierte.
Es existierte jedoch das Fest der Sonnenwenden (Winter- und Sommersonnenwende, als auch im Frühjahr und Herbst).
Also wurde Christus, der von seinen Fans als SONNENGOTT Christus verehrt wurde, als 16. Sonnengott am Tage der Wintersonnenwende gefeiert, die Graecorömer sahen darin kein Problem. Das taten später die Christen und wollten die Paganen ausrotten, dabei deren Praxis und Tradition übernehmen.
Etwas zur Klarstellung:
# der römische Name Sol Invictus (Apoll) wird als Sonnengott verstanden.
Das ist NICHT richtig.
Der Sonnengott ist Zeus (Jupiter), der Beherrscher der Energie, der Elemente, aus der sowohl Raum als auch Zeit auch als Materie sich entwickelten. Lesen Sie heute nach, wie die heutige Epistéme (Wissenschaft) die Energie definiert, und was daraus möglich sei.
Sol Invictus (Apoll) ist das von der Sonne zu uns kommenden strahlende Licht der Sonne, ohne dieses gäbe es kein Leben.
Nirgends.
Dieses Bewusstsein hat daher eine tiefe Verbindung zur Physis, zur Natur, die es zu entdecken gab und gibt, es ist kein stumpfer MONOtheistischer Glaube von irgendwelchen Gottesdeutern. Jeder Mensch kann Gott erkennen, er MUSS nur die Naturgesetze verstehen, dann sieht er auch das Gesicht des olympischen Gottes.
Und das ist die Ausbildung des "Weihnachtsmannes", des Griechen St. Basil aus Kappadokien, aus Cäsarea (heute Kleinasiens):
Auszug meiner Übersetzung:
Und dieses Bildungselement nennt sich: olympische Religion.Zitat:
Zu diesem Zeitpunkt war Basilius der Große einer der drei Hierarchen, der 330 in Neocaesarea in Pontus geboren wurde.
Er studierte Rhetorik, Philosophie, Astronomie, Geometrie, Medizin, Literatur und Physik in Cäsarea, Konstantinopel und später an der berühmten Philosophenschule von Athen.
Alles in einer Zeit, als es um Hellas nur Unterentwicklungen und Theokratien gab, nur Diktaturen und Gewaltherrscher.
und zwar starb Aurelian kurz nach der Einführung des Feiertags aus mysteriösen Gründen, die bis heute nicht geklärt wurden.
Auch bei uns in der Neuzeit geschehen solche Merkwürdigkeiten – vor einige Jahren ist doch ein Schleswig-Holsteiner Politiker „gestorben“ und in BW. ist bei einem routinierten Fallschirmspringer der Schirm und der Reserve – Schirm nicht aufgegangen.
Ja, bin im Bilde, Menschen sterben halt auf mysteriösen Umständen, manch einer ertrinkt in der Badewanne eines Hotels, andere springen mit nicht funktionierenden Fallschirmen in den Tod und wiederum andere verschwinden spurlos von der Bildfläche als hätte sie es nie gegeben.
Irgendwie gehört das mit in unsere grausame Zivilisation, wenn die Diplomatie endet, scheint es für SIE nur eine Lösung zu geben.
Kurz vor Weihnachten kommt dieser Neandertaler daher:
https://unser-mitteleuropa.com/perve...r-pieta-video/
Wo bleibt der § 166?
Nach Weihnachten ist vor Weihnachten, deshalb heißt es ja auch: *Alle Jahre wieder*
https://www.youtube.com/watch?v=qy1ZE6BW1ug
Nähmen sich die Leute ein Beispiel an der ehrwürdigen Nennolina, würde sich die Frage nicht stellen. Machen Menschen halt nur in ganz, ganz wenigen Ausnahmefällen. Dafür kann man allerdings nicht Weihnachten den schwarzen Peter zuschieben.
Was mich glücklich macht: Nichts und niemand kann mir die Freude auf Weihnachten nehmen und ich freue mich jedes Jahr aufs Neue darauf wie früher als kleines Kind. Besonders in diesen Jahren, wo ich selbst kleine Kinder habe, ist und bleibt das für mich die schönste und spannendste Zeit des Jahres.
Gestern hat meine Frau die ersten Weihnachtsplätzchen gebacken und ich lasse mir gerade in diesem Moment eines schmecken, mit einem schönen Gruß an alle, die so abgestumpft sind, den Zauber und Reiz von Weihnachten nicht mehr zu spüren. Adventszeit:
https://www.youtube.com/watch?v=DlwcZT1XVss
…gut ich bin abgestumpft weil ich den Zauber und Reiz von Weihnacht nicht verspüre, dass vor ca. 2000 Jahren im heutigen Nahen Osten ein uneheliches Kind geboren wurde geht mir irgendwo vorbei.
Welchen Reiz und Zauber ich verspüre – wenn ich im Frühjahr den ersten Schmetterling sehe wenn die Magnolienblüten aufgehen – kurz gesagt wenn es Frühling ist.
Lasse Dir Deine Weihnachtsplätzchen schmecken.
Schwule Weihnachten ?
Also ich weiß nicht...
https://www.watson.de/imgdb/c4c4/Qx,...71594360749656
Für den Preis deiner Wellensteinjacke bekommst du ne ziemlich gute Anlage und dann METAL auf die Ohren von der Ollen!
Hier ein Tipp. Wenn dir das zu fett ist....Ohrstöpsel für dich...Breitseite für das Ding über dir!
"Start a Fight!"
https://www.youtube.com/watch?v=XJbCnkFv0H4
Diese Damen haben sich sets den Römern um den Hals geworfen, hatten die Nase voll von ihren Rabbinern, keine mußte vergewaltigt werden.
Was denken Sie warum dann die Rabbiner das erfanden: "Mutter Judin, Nachkomme Jude"?
Es war ein Freibrief, ein Persilschein, es mit jedem treiben zu können, ohne dass der Rabbiner seinen Einfluss verlöre.
Den Rabbinern liefen die Ofer (Gläubigen) weg, wie wurden zu Graecorömern, zu zivilisierten Menschen.
Hier wurde nichts Neues geregelt, der Sohn einer Italienerin ist Italiener, der Sohn einer Perserin ist Perser, der Sohn einer Inderin ist Inder, nur wird es hier nicht grauenhaft betonnt, weil es eine Normalität ist.
Kanackenkinder überfallen "Nikolaus" in Kassel.
In Höhe der Apotheke an der Unteren Königsstraße seien von der anderen Straßenseite fünf bis sechs Jugendliche auf ihn zugekommen. Jugendliche, die um die 15 Jahre alt gewesen seien und einen Migrationshintergrund gehabt hätten, so Rainer B. Sie hätten ihn als „Hurensohn“ und „Fettsack“ beschimpft und aufgefordert, das Nikolauskostüm auszuziehen. Die Jugendlichen hätten gesagt, dass sie Muslime seien und dies ihr Land sei. Darüber hinaus hätten sie ihm am Kostüm gezogen. Dabei sei dieses gerissen.
...
Mehrere Menschen hätten auf der Unteren Königsstraße den Angriff auf ihn mitbekommen, berichtet Rainer B. Viele hätten aber nur gelacht, einige sogar applaudiert. Geholfen habe ihm niemand.
https://www.hna.de/kassel/nikolaus-w...-92722952.html
---
Ich hab auch noch eine Weihnachtsgeschichte.
https://reitschuster.de/post/streit-...-strafanzeige/
:pope:Zitat:
Weihnachtsbaum-Spender für Kita droht bis zu einem Jahr Haft
Der Besitzer einer Gärtnerei hatte sich erlaubt, im Garten der Kita in der Nacht zum Nikolaustag nicht nur einen Weihnachtsbaum aufzustellen, sondern auch noch liebevoll verpackte Geschenke für die Kinder darunter zu legen. Für die „Stiftung Kindergärten Finkenau“ war das des Guten dann doch deutlich zu viel – sie erstattete Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch!
Tage zuvor hatte die Einrichtung die Eltern per E-Mail unter anderem wie folgt über ihr Nein zu einem Weihnachtsbaum informiert: „Wir haben uns im Team dagegen entschieden, da wir kein Kind und seinen Glauben ausschließen sollen.“ Daher sei das Feiern christlicher Feste ausgeschlossen.
Gehören Weihnachtsbäume nicht mehr zu Deutschland?
Florian Schröder, der edle Spender, räumte sein „Verbrechen“ gegenüber der „Bild“ bereits ein. Über sein Motiv sagte der Gärtner: „Wir finden, dass alle Kinder das Recht auf einen Weihnachtsbaum haben. Ein Weihnachtsbaum steht in unseren Augen für Wärme und Gemeinschaft während der besinnlichen Zeit.“ Und weiter: „Auf einen Weihnachtsbaum verzichten zu müssen, wirkt doch gerade der Integration entgegen.“
Ich würde mit der Rute hingehen und ihnen ins Gesicht schlagen.
---
Die neue Vorstaend_In der Stiftung Kita Finkenau laesst wahrscheinlich lieber * Chanukka feiern!
https://i.postimg.cc/ry1RCgxs/Bildsc...m-19-16-55.png
Bildquelle im nachfolgenden Link:
Zitat:Zitat:Zitat:
* Chanukka - Wie feiern Juden das Lichterfest
Das Chanukka-Fest erinnert an die Wiedereinweihung des Tempels in Jerusalem, nachdem er unter griechisch-syrischer Fremdherrschaft stand. Als der Tempel wieder gereinigt und geputzt war, zündete man mit einem letzten Rest koscheren Öls die Menora an, den siebenarmigen Leuchter.
Dann das Wunder:
Die Lichter brannten ganze acht Tage lang. Das feiern Jüdinnen und Juden seitdem mit dem Chanukka-Fest - immer im November oder Dezember.
Licht spielt dabei bis heute eine wichtige Rolle.
"Es ist eine dunkle Zeit und Licht ist immer etwas Freundliches",
erzählt Renate Wagner-Redding, Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Braunschweig.
"In dieser hektischen Zeit - nicht nur bei den Christen ist die Weihnachtszeit immer etwas hektischer - soll man die Ruhe nicht vergessen."
Jeden Abend eine Kerze
Hektik ist bei Renate Wagner-Redding kurz vor Chanukka nicht zu spüren. Sie holt eine gusseiserne Chanukkia - einen Leuchter mit neun Lichtern - aus dem Schrank im Gemeinderaum. Die Gemeinde und ihre 200 Mitglieder besitzen viele verschiedene Chanukkia - die meisten sind Geschenke von Gästen. Wichtig sei, wo sie während des Lichterfestes stehen.
"Man sollte den Kerzenleuchter immer ins Fenster stellen, damit auch die Außenwelt Freude an dem Licht hat",
so Wagner-Redding.
Abend für Abend wird nacheinander eine Kerze am Leuchter angezündet. Meist mit Hilfe einer sogenannten Dienerkerze - bis am achten alle acht Kerzen brennen. Jeder Abend wird zelebriert:
"Während diese Kerzen leuchten - und die meisten haben eine Mindestbrenndauer von 30 Minuten soll man nicht arbeiten, sondern essen, trinken und spielen",
schildert die Vorsitzende.
Traditionen an Chanukka: Kartoffelpuffer, Berliner und der Trendel
Traditionell gibt's an Chanukka Kartoffelpuffer und Berliner. Gespielt wird mit einem Trendel, einem vierseitigen Kreisel. Damit erspielen sich die Kinder kleine Geschenke. Die Seite, die nach oben zeigt, gibt den Gewinn an. Aber es sind nicht die materiellen Dinge, die am Chanukka-Fest zählen. Sondern vor allem die Gemeinschaft und gemeinsam verbrachte Zeit. Besonders in diesem Jahr, in Zeiten des Krieges in Nahost, sei Chanukka feiern umso wichtiger, meint Renate Wagner-Redding:
"Schon allein aus Trotz. Weil es einfach zur jüdischen Identität dazugehört, dass man auch Chanukka feiert und sich nicht davon abhalten lässt."
(NDR Kultur 08.12.2023)
https://www.ndr.de/kultur/Chanukka-W...anukka212.html
Wenn wir unsere Tradition retten wollen, so IST sie von der christlichen Lackschicht zu befreien, und wir müssen zum Original (Fest der Paganen) zurück:
-
Post 4
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post11803944
-
Post 10
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post11803975
-
Post 34
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post11804239
-
Post 47
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post11804324
-
Die guten alten Langhäuser, wo die Barbaren mit dem Vieh unter einem Dach lebten, sind in der Tat genau das Richtige für dich.
Wann immer man auf einen Beitrag von dir stößt, liest man so absurdes und dämliches Zeug, daß man sich fragt, wie es sei kann, daß du überhaupt schreiben kannst.