-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Merkst du das bei dem Idioten nichts man darf lügen man darf Verträge brechen man darf nur nicht mit dem Panzer in ein anderes Land fahren Adresse Aggressor Kriegsverbrecher alarm alarm
Sowas passiert nunmal, wenn man einer Ideologie folgt.
Innerhalb dieser Ideologie kann an klar denken,
die Probleme fangen dann an, wenn man über die Ideologie hinaus denken soll bzw. muss.
Dann beginnt eine Schleife......
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
.. wenn du @ Valdyn .. so saudämlich bist , daß du noch nicht einmal die Geschichte lesen und lernen willst und einfach nur so frei nach deiner eigenen Einstellung gegen User schimpfst , die eine pro russische Meinung haben und du dann noch Rußland vollkommen falsch beschuldigst , hast du eigentlich keine Berechtigung hier etwas zu schreiben ..
Wieso?
Gibts hier KEINE Meinungsfreiheit?
Oder gibt es hier eine Pisastudie einzuhalten, welche erst von Leuten die hier schreiben wollen, zu absolvieren ist?
Ich sehe dies eher so:
Jeder nach seiner Facon
und vielleicht kann man a auch noch was lernen.............:D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Das mag auch alles so sein. Ich bin aber ja nicht der Anwalt von irgendwem.
Ich beobachte das alles sozusagen nur aus der Vogelperspektive und sehe den Schaden für uns, der da von allen Beteiligten angerichtet wird.
Und die Vergangenheit interessiert insofern gar nicht. Wichtiger wäre, über mögliche Zukunftsszenarien zu sprechen. Es ist irrelevant wer da wem zuerst wann unrecht getan hat. Das Kind ist im Brunnen und solche Fragen sind für die weitere Entwicklung und vor allem auch für uns völlig egal.
Du blamierst dich doch nur die Vergangenheit interessiert eben schon wenn ich letztes Jahr bei Rot über die Ampel gefahren bin dann fällt mir das demnächst auf die Füße.
Und genauso wird der NATO und den Angehörigen der NATO auch einiges auf die Füße fallen weil sie mit dem Russen nur wie einem Idioten umgesprungen sind.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Falscher Denkansatz!!!!!!!!!!!!!!!
Welche Zukunftsszenarien bekommt man, wenn man sich nicht an Verträge hält?
Nein, das Kind ist schon im Brunnen. Es ist völlig irrelevant wer sich an Verträge gehalten hat oder nicht. Das ändert an der Geschichte jetzt nichts mehr. Kein westlicher Politiker wird sich hinstellen und sagen, wir hören nun auf damit die Ukraine zu unterstützen, weil wir dies und jenes getan haben...Selbst wenn man ganz objektiv da eine einseitigen Schuldvorwurf formulieren könnte.
Das sind alles Fragen die völlig egal sind für die weitere Entwicklung. Die Zäsur ist der Einmarsch der Russen. Allerspätestens die Annexion der Gebiete. Ab dem Zeitpunkt sind die Fronten verhärtet und eine diplomatische Lösung kann es eigentlich nicht mehr geben ohne dass die jeweils eine Seite das Risiko eines massiven Gesichts- und Glaubwürdigkeitksverlustes kaufen würde. Mit allen Konsequenzen. Z.B. dem Zerfall bestehender Bündnisse (Nato oder RF, EU).
Damit müssen wir umgehen. Ob es uns passt oder nicht. Was bringt es da dem Westen ständig die Schuld zu geben? Was ändert das? Völlig egal wer in dieser Sache recht hat, am Ende wird es der Sieger sein der unabhängig davon Fakten schafft und die Frage nach der Gerechtigkeit wird dann vielleicht für Russen und Ukrainer relevant sein, aber warum soll ich mir den Kopf darüber zerbrechen und meine Volksgenossen beschimpfen?
Ich zerbreche mir den Kopf darüber, warum ein deutscher Oppositonsführer am Tag der deutschen Kapitulation die Russen besucht. Oder darüber, was das eigentlich für uns bedeutet, wenn die eine Seite in der Ukraine gewinnt und die andere verliert.
Ich brauche mich nicht Jahrelang darüber unterhalten, dass die Eliten von Großmächten falsch spielen und ihre Macht auf dem Rücken der normalen Menschen errichten und sie regelmässig zur Schlachtbank führen. Das ist für mich eine Binse.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Wieso?
Gibts hier KEINE Meinungsfreiheit?
Oder gibt es hier eine Pisastudie einzuhalten, welche erst von Leuten die hier schreiben wollen, zu absolvieren ist?
Ich sehe dies eher so:
Jeder nach seiner Facon
und vielleicht kann man a auch noch was lernen.............:D
Ich werde mal gern einen Strang eröffnen über die meinungsfreiheit.
Also ich liege schon mal los deine Mutter ist eine n**** zwei und zwei ist drei und der Schnee ist nicht weiß sondern er ist grün.
Und genau das machen einige hier sie wollen provozieren sei dahingestellt ob es der echte eigene Meinung ist.
Es gibt auch Menschen die ihre Meinung ändern können dazu gehöre ich auch und da ich jetzt schon 13 Jahre hier bin gebe ich zu meine Meinung in einigen Punkten geändert zu haben und beharre nicht auf einer Meinung die ich 2010 hatte und heute immer noch meine borniert gelten lassen zu können.
Des weiteren wirst du ja wissen dass unsere Medien die nicht immer wahrheitsgetreu sind die Meinungen beeinflussen und Formen und da kann ich wirklich nicht davon ausgehen dass die Menschen bei unserer medienwelt immer die richtige Meinung haben können.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Wieso? Gibts hier KEINE Meinungsfreiheit? Oder gibt es hier eine Pisastudie einzuhalten, welche erst von Leuten die hier schreiben wollen, zu absolvieren ist?
.
.. du verkennst mal wieder alles .. da ist dein riesiges Problem zu suchen und zu finden ..
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Sowas passiert nunmal, wenn man einer Ideologie folgt.
Innerhalb dieser Ideologie kann an klar denken,
die Probleme fangen dann an, wenn man über die Ideologie hinaus denken soll bzw. muss.
Dann beginnt eine Schleife......
Ich war früher natürlich voll auf der Seite der NATO und gegen die Sowjetunion. Es war im Grunde genommen für mich ein System Konflikt aber aus heutiger Sicht sehe ich dass es ein systemkonflikt war und ein imperialistischer egal welcher Seite man den Imperialismus unterstellt.
Heute gibt es keinen systemunterschied mehr Russland ist sogar noch kapitalistischer als die USA man kann es erkennen an den niedrigen steuersätzen
Ja es besteht aber weiterhin diese Ost-West-Konflikt und warum ist den gibt darüber bin ich mir seit langem im Klaren diesen gibt es weil der Westen ständig weiter expandiert und imperialistisch die Welt verändert das hat uns auch Corona gezeigt.
Die ganzen putschversuche der USA belegen das welche Länder sie gerne an sich reißen am liebsten hätten sie Belarus auch schon in der NATO und würden sie gegen Russland positionieren aber der Putsch ist nicht gelungen in Minsk. Der Putsch ist auch nicht gelungen in Kasachstan und man putscht eben gerne an den Anrainer Ländern von Russland ich habe solche Dinge auf dem Schirm aber Valdyn natürlich nicht der ist politisch blind er ist blind er ist blind
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
und die politischen Eliten dazu zu bringen,
Realpolitik zu machen und nicht ständig zu versuchen
Du hast das noch ergänzt, das habe ich gerade gesehen:
Genau. Realpolitik. Was die Politik mit der Unterstützung der Ukraine tut, ist eben Realpolitik im Sinne "des Westens". Das war absehbar. Oder hast du ernsthaft geglaubt, man hätte damals auf den russischen Einmarsch nicht reagieren können?
Und absehbar ist auch, dass der Westen die Annexion nicht hinnehmen wird.
Und auch das ist Realpolitik, die sich aus dem russischem Verständnis für Völkerfreundschaft ergibt und stringent der russischen Logik ihrer Narrative und Selbstaufassung als eurasische Großmacht entspricht:
https://sezession.de/64363/der-deuts...and-und-scheil
Zitat:
Etliche deutsche Geschichtsprofessoren wurden von staatlichen russischen Stellen persönlich angeschrieben, wie der Kriegsausbruch von 1939 und die Jahre danach zu sehen seien.
Wäre es nicht sinnvoller sich mit solchen Dingen zu beschäftigen als den Russen permanent nach dem Mund zu reden? So als Deutscher meine ich. Für die Kanisterköpfe hier habe ich ja Verständnis.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Nein, das Kind ist schon im Brunnen. Es ist völlig irrelevant wer sich an Verträge gehalten hat oder nicht. Das ändert an der Geschichte jetzt nichts mehr. Kein westlicher Politiker wird sich hinstellen und sagen, wir hören nun auf damit die Ukraine zu unterstützen, weil wir dies und jenes getan haben...Selbst wenn man ganz objektiv da eine einseitigen Schuldvorwurf formulieren könnte.
Das sind alles Fragen die völlig egal sind für die weitere Entwicklung. Die Zäsur ist der Einmarsch der Russen. Allerspätestens die Annexion der Gebiete. Ab dem Zeitpunkt sind die Fronten verhärtet und eine diplomatische Lösung kann es eigentlich nicht mehr geben ohne dass die jeweils eine Seite das Risiko eines massiven Gesichts- und Glaubwürdigkeitksverlustes kaufen würde. Mit allen Konsequenzen. Z.B. dem Zerfall bestehender Bündnisse (Nato oder RF, EU).
Damit müssen wir umgehen. Ob es uns passt oder nicht. Was bringt es da dem Westen ständig die Schuld zu geben? Was ändert das? Völlig egal wer in dieser Sache recht hat, am Ende wird es der Sieger sein der unabhängig davon Fakten schafft und die Frage nach der Gerechtigkeit wird dann vielleicht für Russen und Ukrainer relevant sein, aber warum soll ich mir den Kopf darüber zerbrechen und meine Volksgenossen beschimpfen?
Ich zerbreche mir den Kopf darüber, warum ein deutscher Oppositonsführer am Tag der deutschen Kapitulation die Russen besucht. Oder darüber, was das eigentlich für uns bedeutet, wenn die eine Seite in der Ukraine gewinnt und die andere verliert.
Ich brauche mich nicht Jahrelang darüber unterhalten, dass die Eliten von Großmächten falsch spielen und ihre Macht auf dem Rücken der normalen Menschen errichten und sie regelmässig zur Schlachtbank führen. Das ist für mich eine Binse.
Zum Einen NEIN, denn kein Krieg fällt einfach vom Himmel.
Und, es ist wichtig den Weg dahin zu wissen, um Gleiches in Zukunft zu vermeiden.
Desweiteren, der Gesichtsverlust ist doch schon da!!!
Er trift UNS voll.
Wir wollen der Ukraine helfen.....................MIT WAS?
Ehrlich gesagt, das Thema Ukraine ist längst durch, die Frage ist nur, wieviele müssen dort bis zum bitteren Ende noch sterben.
Wir haben jedoch nicht (derzeit und das wird noch Jahre dauern) die Mittel, um der Ukraine irgendwie nachhaltig zu helfen.
Das gilt für D aber auch für die EU im Ganzen.
Sobald sich die USA aus dem Konflikt verabschieden, was immer wahrscheinlicher wird, und allerspätestens nach der US-Wahl passiert
(wenn die Republikaner in beiden Kammer die Mehrheit haben), wird zu klären sein, wieviel von der Ukraine wollen die Russen haben.
Wieviel akzeptieren die Russen, was die EU übernehmen könnte.
Und letztendlich steht der nächste Konflikt schon vor der Tür (USA/China) und wie (EU) müssen irgendwie versuchen
dort dann nicht wieder zwischen die Fronten zu geraten.
Und was es für uns bedeutet, wer in Sachen Ukraine siegt?
Ganz einfach, je größer das Stück, was die EU wieder aufbauen soll, wird, um so länger wird unser Lebensstandard stagnieren.
DAS ist doch eigentlich bekannt!!!!!!!!! 90iger jahre, Wiederaufabu der "sozialistischen Ostländer wie Polen, CZ usw"
Durch die millionenfache Arbeitsplatzverlagerung gen Ost Stagnation des Lebensstandardes für ca. 15-20 Jahre.
Nur jetzt kämmen nicht ein paar kleine Länder zur EU, wo man eine Art Wettbewerb wieder veranstalten könnte,
nach dem Motto, wer schafft es eher.
Dann kämme ein grosses in sich korruptes Land zur EU, wo JEDER seine Subvetion zur freien Verfügung auf Kosten
der EU und des eigenen Landes Ukraine haben möchte.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Und absehbar ist auch, dass der Westen die Annexion nicht hinnehmen wird..
.. es gibt keine Annexion , lern doch mal endlich Geschichte ..
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Und, es ist wichtig den Weg dahin zu wissen, um Gleiches in Zukunft zu vermeiden.
.
Ob Russland betrogen wurde oder nicht interessiert mich als Deutscher nicht. Mich interessiert es auch nicht, ob man die USA betrogen hat oder nicht.
Aber mich interessieren die Auswirkungen von dem, was die Akteure veranstalten. Denn das ändert meine Lebensrealität. Nicht die Beantwortung der Frage ob jemand betrogen wurde.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
US-Politiker und Promis sind vom Mossad_agenten Jeffrey Epstein in die Falle gelenkt worden ...
https://youtu.be/gTf02Iaoytg
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Eine recht kühle Analyse der aktuellen Lage im Drohnenkrieg. Die Russen haben ihre Erfolgsmodelle recht geschickt aufgepimpt. So verfügen sie mittlerweile über doppelte Hohlladungsgeschosse um Abwehrmaßnahmen wie Reaktivpanzerung, Käfige usw auszutricksen. Die Zukunft wird wohl im Autonomiegrad und in der Schwarmfähigkeit der Drohnen liegen.
Lancet mit neuen Features
Die Lancet wird kontinuierlich weiterentwickelt, genauso wie die andere, sehr erfolgreiche Kamikazedrohne der russischen Streitkräfte, die ursprünglich aus dem Iran stammende Geran-2. Die Geran-2 wurde jüngst durch russische Ingenieure verbessert, davon später mehr.
Die neueste Iteration der überaus erfolgreichen Lancet-Drohne hat eine gesteigerte Reichweite von mindestens 70 Kilometern. Zudem scheinen Zala-Ingenieure ein Gegenmittel gegen physische Drohnen-Abwehrmaßnahmen gefunden zu haben: An gepanzerten Fahrzeugen werden jetzt häufig Fangnetze, Metallkäfige und Reaktivpanzerungen angebracht.
Maßnahmen gegen Abwehrmaßnahmen
Ein zusätzlich in der Lancet verbautes Lidar erkennt die an dem Zielfahrzeug angebrachten physischen Abwehrmaßnahmen. Diese Fähigkeit der Lancet ist neu. Lidar ist eine dem Radar verwandte Laserscan-Methode. So kann die Drohne die Abwehrmaßnahme erkennen und beim Auftreffen auf den Metallkäfig oder das Fangnetz das verbaute Hohlladungsgeschoss zur Zündung bringen.
Der kegelförmige, konzentrierte Wirkstrahl der Hohlladung erreicht dann trotzdem das Zielfahrzeug. Gegen eine Reaktivpanzerung hat die neue Lancet zusätzlich eine Tandemhohlladung verbaut.
Eine Reaktivpanzerung ist eine Art Kachel, die auf der Hülle eines gepanzerten Fahrzeugs angebracht ist. Bei Aufprall eines Geschosses explodiert diese Kachel und schleudert dem Geschoss abgewinkelt eine Metallplatte entgegen, so ähnlich, als würde man mit einer Hand das Geschoss seitlich wegschlagen.
Auf diese Weise kann eine Reaktivpanzerung besonders gut Hohlladungen abwehren, die Bildung des Wirkstrahls wird so weitestgehend neutralisiert.
Dagegen wiederum ist eine Tandemhohlladung wirksam, bei der zwei Hohlladungen hintereinander in einem Gefechtskopf sitzen. Die erste, kleinere Hohlladung neutralisiert die Reaktivpanzerung, während die zweite, größere Ladung ungehindert die Fahrzeugpanzerung penetrieren kann.
Anpassungen an aktuelle Anforderungen
Dabei scheint es so zu sein, dass nicht jede dieser neuen Fähigkeiten als Standard in der Lancet verbaut ist, sondern vielmehr die jeweils ausgelieferte Version auf die Bedürfnisse einzelner Teilstreitkräfte zugeschnitten werden – die Lancet-Produktion scheint also nicht standardisiert zu sein, die Lancet kann auf Armeebedürfnisse angepasst werden.
Schon seit einiger Zeit scheint die Lancet außerdem in der Lage zu sein, aufgeschaltete Ziele selbständig zu bekämpfen, also den Ziel-Endanflug autonom zu bewerkstelligen. Über den Autonomiegrad liegen naturgemäß keine näheren Informationen vor.
Geran-2 Entwicklung
Innovationen gibt es auch bei der ebenfalls massenhaft und sehr erfolgreich eingesetzte Geran-2 Drohne. Noch in der Neujahrsnacht wurde die Ukraine mit der Rekordzahl von 90 Shahed-136/Geran-2 Drohnen angegriffen. Dabei wurde auch das Roman-Schuchewytsch-Museum getroffen, dass dem ukrainischen Faschisten gewidmet ist.
Zählt man die Neujahrsnacht mit, dann konnte nach ukrainischen Angaben Russland im Dezember mindestens 600 Geran-2 gegen das Land zum Einsatz bringen – ein neuer Rekord. Außer an zwei Tagen gab es täglich Geran-2 Einsätze.
Noch im November berichtete Telepolis darüber, dass Russland wahrscheinlich 100 Einheiten der Kamikaze-Drohne im neuen Werk in Alabuga herstellen kann.
Diese Information erscheint jetzt als veraltet. Vielleicht ist es Russland gelungen, die Produktion vorzeitig hochzufahren. Eine andere Möglichkeit, wie die hohen Einsatzzahlen der Geran-2 zustande kommen könnten, ist, dass der Iran weiterhin große Stückzahlen der Drohen liefern kann. Es gibt aber Spekulationen darüber, ob der Iran angesichts der Spannungen im Roten Meer seine Hilfslieferungen an Russland gänzlich einstellt.
Die neueste Version der Geran-2 besteht jetzt aus einem neuen, schwarzen Kompositmaterial. Das macht die Drohne leichter und erhöht zusätzlich ihre Reichweite. Außerdem ist von einer reduzierten Radarsignatur der neuen Geran-Variante auszugehen. Ältere Modelle bestanden ebenfalls aus Kompositmaterial, hier kam aber noch zusätzlich eine Aluminium-Tragstruktur zur Anwendung.
Zudem gibt es Gerüchte, aber keine Beweise, dass die neue Geran-236 mit Jet-Antrieb über der Ukraine zum Einsatz gekommen ist.
Ukraine versucht sich in Drohnen-Kopien
Zu der Geran-2 gibt es kein westliches Analogon. Zur Lancet gibt es verschiedene, westliche Alternativen, von denen allerdings nur die Switchblade-Drohne in der Ukraine gesichtet wurde.
Diese hat wohl aufgrund der überlegenen, russischen elektronischen Kriegsführung bei Kampfeinsätzen in der Ukraine bisher nicht die erhoffte Wirkung erzielt. Deshalb wird sie kaum noch eingesetzt.
Stattdessen gibt es den Versuch der Ukraine, selber eine Lancet-Kopie herzustellen. Die Drohne hat noch keinen Namen, soll aber maximal 12.000 Euro kosten.
Angeblich wurde sie, obwohl sie optisch keine Merkmale des Vorbildes aufweist, nach einer eingehenden Analyse der russischen Lancet designt. Sie erreicht mit maximal 50 Kilometern Reichweite nicht die Spezifikationen des Originals und scheint zudem bedeutend leichter zu sein.
Ebenfalls bemüht sich die Ukraine, selber eine Geran-2 Kopie herzustellen, erst kürzlich wurde die Übergabe von neu entwickelten Scythe-Drohnen an die Streitkräfte verkündete, Telepolis berichtete.
Jetzt gibt es mit der Beaver einen weiteren Versuch einer Geran-Kopie. Sie soll eine Reichweite von 1.000 Kilometern haben und einen Gefechtskopf von 20 Kilogramm zum Ziel bringen können. Damit entspricht sie allerdings eher der Shahed-131, einer kleineren Variante der Shahed-136. Sie soll seit Juli bereits im Einsatz sein. Produziert wird sie von UkrJet.
Obwohl immer wieder ukrainische Drohnenangriffe auf russische Gebiete verzeichnet werden, scheint die russische Flugabwehr, die deutlich besser ausgebaut und weiterentwickelt ist als die Nato-Flugabwehr, vergleichsweise gut mit den ukrainischen Neuentwicklungen zurechtzukommen, zu einer strategischen Wirkung durch ukrainische Drohnenangriffe kommt es bisher nicht.
Einschätzung
Von Interesse muss die Fähigkeit Russlands sein, vorhandene Rüstungsgüter inkrementell zu verbessern, und das in hoher Geschwindigkeit: Russland adaptiert sehr schnell die Rückmeldungen vom Gefechtsfeld, und das gilt ebenfalls für andere Rüstungssektoren.
Auch vom Volumen her muss der Dezember aufhorchen lassen, denn mit angeblich über 600 zum Einsatz gebrachten Geran-2 setzt Russland neue Maßstäbe. Wie hier bereits mehrfach berichtet, hat Russland seine Industrie erfolgreich auf eine stärkere Produktion von Waffen und Munition umgestellt, was augenscheinlich zu entsprechend hohen Ausstoßmengen geführt hat.
Die Ukraine, Erfinderin der militärisch revolutionären FPV-Drohnen, die Russland kopiert hat, versucht nun ihrerseits, die Erfolge der russischen Geran-2 und Lancet zu kopieren.
Bisher ist ihr das nicht gelungen. Die neuesten, massiven Luftschläge der russischen Armee zielen, neben Einrichtungen zur Luftverteidigung, insbesondere auf die verbliebenen militärischen Produktions-Restkapazitäten ab.
Diese sind aber nach fast zwei Jahren Krieg bereits substanziell ausgeschaltet worden. Möchte die ukrainische Rüstungsindustrie die dringend benötigten hohen Ausstoßzahlen erreichen, so braucht sie dafür entsprechende Fabrikationskapazitäten, also Bauvolumina, Produktionshallen.
Selbst bei einem Fokus auf Dezentralität: In einer Scheune kann man keine hohen Produktionsraten erreichen, hier braucht es große Hallen. Diese sind aber zum einen durch russische Ortskräfte und zum anderen durch die immer besser werdende, russische Luft- und Satellitenaufklärung einsehbar.
Jeden Tag, jede Stunde und jede Minute muss die Ukraine im Abnutzungskampf gegen Russland einen fortwährenden Substanzverlust hinnehmen, der weder vom US-dominierten Westen noch von der ukrainischen Industrie ersetzt werden kann.
Ob es der Ukraine gelingt, in der gebotenen Kürze und unter ständigen Luftangriffen eine Rüstungsindustrie aufzubauen, die ihren Namen verdient, kann bezweifelt werden – auch angesichts der neuen Zielsetzung der russischen Luftkampagne.
https://www.telepolis.de/features/Uk...html?seite=all
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Ob Russland betrogen wurde oder nicht interessiert mich als Deutscher nicht. Mich interessiert es auch nicht, ob man die USA betrogen hat oder nicht.
Aber mich interessieren die Auswirkungen von dem, was die Akteure veranstalten. Denn das ändert meine Lebensrealität. Nicht die Beantwortung der Frage ob jemand betrogen wurde.
Wenn dich Unrecht nicht interessiert dann kann man ganz klar erkennen dass du ein Irrer bist.
Deutschland hatte z.b nach dem ersten weltkrieg irrsinnig hohe kriegsreparationen zu leisten und daher meine Frage an dich ob die Recht oder Unrecht waren oder angemessen.
Bis zum Jahr 2010 hat Deutschland dafür bezahlt
Unser Führer aus Braunau hat natürlich diese Zahlungen gestoppt aber ich möchte von dir nur hören ob diese kriegsreparationen angemessen oder nicht so hoch waren.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ich war früher natürlich voll auf der Seite der NATO und gegen die Sowjetunion. Es war im Grunde genommen für mich ein System Konflikt aber aus heutiger Sicht sehe ich dass es ein systemkonflikt war und ein imperialistischer egal welcher Seite man den Imperialismus unterstellt.
Heute gibt es keinen systemunterschied mehr Russland ist sogar noch kapitalistischer als die USA man kann es erkennen an den niedrigen steuersätzen
Ja es besteht aber weiterhin diese Ost-West-Konflikt und warum ist den gibt darüber bin ich mir seit langem im Klaren diesen gibt es weil der Westen ständig weiter expandiert und imperialistisch die Welt verändert das hat uns auch Corona gezeigt.
Die ganzen putschversuche der USA belegen das welche Länder sie gerne an sich reißen am liebsten hätten sie Belarus auch schon in der NATO und würden sie gegen Russland positionieren aber der Putsch ist nicht gelungen in Minsk. Der Putsch ist auch nicht gelungen in Kasachstan und man putscht eben gerne an den Anrainer Ländern von Russland ich habe solche Dinge auf dem Schirm aber Valdyn natürlich nicht der ist politisch blind er ist blind er ist blind
Die Rahmenbedingungen haben sich nunmal geändert.
Früher trat die Sowjetunion offensiv auf und wollte ihren Einflussbereich auf Kosten des Westens erweitern,
ab ca. 2000 war es andersrum da war die USA die offensive Macht.
Für uns war und ist dies immer problematisch, weil wir als EU keinen Machtblock darstellen und damit zwangsläufig zwischen den Fronten sind.
Blöderweise wollen dann doch meist ein paar EU-Länder noch Grossmacht oder über die EU Grossmacht spielen, was uns bisher nur Geld kostete
aber nie einen Vorteil einbrachte.(Irak, Afghanistan, Mail usw.)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Eine recht kühle Analyse der aktuellen Lage im Drohnenkrieg. Die Russen haben ihre Erfolgsmodelle recht geschickt aufgepimpt. So verfügen sie mittlerweile über doppelte
Hohlladungsgeschosse um Abwehrmaßnahmen wie Reaktivpanzerung, Käfige usw auszutricksen. Die Zukunft wird wohl im Autonomiegrad und in der Schwarmfähigkeit der Drohnen liegen.
Lancet mit neuen Features
Die Lancet wird kontinuierlich weiterentwickelt, genauso wie die andere, sehr erfolgreiche Kamikazedrohne der russischen Streitkräfte, die ursprünglich aus dem Iran stammende Geran-2. Die Geran-2 wurde jüngst durch russische Ingenieure verbessert, davon später mehr.
Die neueste Iteration der überaus erfolgreichen Lancet-Drohne hat eine gesteigerte Reichweite von mindestens 70 Kilometern. Zudem scheinen Zala-Ingenieure ein Gegenmittel gegen physische Drohnen-Abwehrmaßnahmen gefunden zu haben: An gepanzerten Fahrzeugen werden jetzt häufig Fangnetze, Metallkäfige und Reaktivpanzerungen angebracht.
Maßnahmen gegen Abwehrmaßnahmen
Ein zusätzlich in der Lancet verbautes Lidar erkennt die an dem Zielfahrzeug angebrachten physischen Abwehrmaßnahmen. Diese Fähigkeit der Lancet ist neu. Lidar ist eine dem Radar verwandte Laserscan-Methode. So kann die Drohne die Abwehrmaßnahme erkennen und beim Auftreffen auf den Metallkäfig oder das Fangnetz das verbaute Hohlladungsgeschoss zur Zündung bringen.
Der kegelförmige, konzentrierte Wirkstrahl der Hohlladung erreicht dann trotzdem das Zielfahrzeug. Gegen eine Reaktivpanzerung hat die neue Lancet zusätzlich eine Tandemhohlladung verbaut.
Eine Reaktivpanzerung ist eine Art Kachel, die auf der Hülle eines gepanzerten Fahrzeugs angebracht ist. Bei Aufprall eines Geschosses explodiert diese Kachel und schleudert dem Geschoss abgewinkelt eine Metallplatte entgegen, so ähnlich, als würde man mit einer Hand das Geschoss seitlich wegschlagen.
Auf diese Weise kann eine Reaktivpanzerung besonders gut Hohlladungen abwehren, die Bildung des Wirkstrahls wird so weitestgehend neutralisiert.
Dagegen wiederum ist eine Tandemhohlladung wirksam, bei der zwei Hohlladungen hintereinander in einem Gefechtskopf sitzen. Die erste, kleinere Hohlladung neutralisiert die Reaktivpanzerung, während die zweite, größere Ladung ungehindert die Fahrzeugpanzerung penetrieren kann.
Anpassungen an aktuelle Anforderungen
Dabei scheint es so zu sein, dass nicht jede dieser neuen Fähigkeiten als Standard in der Lancet verbaut ist, sondern vielmehr die jeweils ausgelieferte Version auf die Bedürfnisse einzelner Teilstreitkräfte zugeschnitten werden – die Lancet-Produktion scheint also nicht standardisiert zu sein, die Lancet kann auf Armeebedürfnisse angepasst werden.
Schon seit einiger Zeit scheint die Lancet außerdem in der Lage zu sein, aufgeschaltete Ziele selbständig zu bekämpfen, also den Ziel-Endanflug autonom zu bewerkstelligen. Über den Autonomiegrad liegen naturgemäß keine näheren Informationen vor.
Geran-2 Entwicklung
Innovationen gibt es auch bei der ebenfalls massenhaft und sehr erfolgreich eingesetzte Geran-2 Drohne. Noch in der Neujahrsnacht wurde die Ukraine mit der Rekordzahl von 90 Shahed-136/Geran-2 Drohnen angegriffen. Dabei wurde auch das Roman-Schuchewytsch-Museum getroffen, dass dem ukrainischen Faschisten gewidmet ist.
Zählt man die Neujahrsnacht mit, dann konnte nach ukrainischen Angaben Russland im Dezember mindestens 600 Geran-2 gegen das Land zum Einsatz bringen – ein neuer Rekord. Außer an zwei Tagen gab es täglich Geran-2 Einsätze.
Noch im November berichtete Telepolis darüber, dass Russland wahrscheinlich 100 Einheiten der Kamikaze-Drohne im neuen Werk in Alabuga herstellen kann.
Diese Information erscheint jetzt als veraltet. Vielleicht ist es Russland gelungen, die Produktion vorzeitig hochzufahren. Eine andere Möglichkeit, wie die hohen Einsatzzahlen der Geran-2 zustande kommen könnten, ist, dass der Iran weiterhin große Stückzahlen der Drohen liefern kann. Es gibt aber Spekulationen darüber, ob der Iran angesichts der Spannungen im Roten Meer seine Hilfslieferungen an Russland gänzlich einstellt.
Die neueste Version der Geran-2 besteht jetzt aus einem neuen, schwarzen Kompositmaterial. Das macht die Drohne leichter und erhöht zusätzlich ihre Reichweite. Außerdem ist von einer reduzierten Radarsignatur der neuen Geran-Variante auszugehen. Ältere Modelle bestanden ebenfalls aus Kompositmaterial, hier kam aber noch zusätzlich eine Aluminium-Tragstruktur zur Anwendung.
Zudem gibt es Gerüchte, aber keine Beweise, dass die neue Geran-236 mit Jet-Antrieb über der Ukraine zum Einsatz gekommen ist.
Ukraine versucht sich in Drohnen-Kopien
Zu der Geran-2 gibt es kein westliches Analogon. Zur Lancet gibt es verschiedene, westliche Alternativen, von denen allerdings nur die Switchblade-Drohne in der Ukraine gesichtet wurde.
Diese hat wohl aufgrund der überlegenen, russischen elektronischen Kriegsführung bei Kampfeinsätzen in der Ukraine bisher nicht die erhoffte Wirkung erzielt. Deshalb wird sie kaum noch eingesetzt.
Stattdessen gibt es den Versuch der Ukraine, selber eine Lancet-Kopie herzustellen. Die Drohne hat noch keinen Namen, soll aber maximal 12.000 Euro kosten.
Angeblich wurde sie, obwohl sie optisch keine Merkmale des Vorbildes aufweist, nach einer eingehenden Analyse der russischen Lancet designt. Sie erreicht mit maximal 50 Kilometern Reichweite nicht die Spezifikationen des Originals und scheint zudem bedeutend leichter zu sein.
Ebenfalls bemüht sich die Ukraine, selber eine Geran-2 Kopie herzustellen, erst kürzlich wurde die Übergabe von neu entwickelten Scythe-Drohnen an die Streitkräfte verkündete, Telepolis berichtete.
Jetzt gibt es mit der Beaver einen weiteren Versuch einer Geran-Kopie. Sie soll eine Reichweite von 1.000 Kilometern haben und einen Gefechtskopf von 20 Kilogramm zum Ziel bringen können. Damit entspricht sie allerdings eher der Shahed-131, einer kleineren Variante der Shahed-136. Sie soll seit Juli bereits im Einsatz sein. Produziert wird sie von UkrJet.
Obwohl immer wieder ukrainische Drohnenangriffe auf russische Gebiete verzeichnet werden, scheint die russische Flugabwehr, die deutlich besser ausgebaut und weiterentwickelt ist als die Nato-Flugabwehr, vergleichsweise gut mit den ukrainischen Neuentwicklungen zurechtzukommen, zu einer strategischen Wirkung durch ukrainische Drohnenangriffe kommt es bisher nicht.
Einschätzung
Von Interesse muss die Fähigkeit Russlands sein, vorhandene Rüstungsgüter inkrementell zu verbessern, und das in hoher Geschwindigkeit: Russland adaptiert sehr schnell die Rückmeldungen vom Gefechtsfeld, und das gilt ebenfalls für andere Rüstungssektoren.
Auch vom Volumen her muss der Dezember aufhorchen lassen, denn mit angeblich über 600 zum Einsatz gebrachten Geran-2 setzt Russland neue Maßstäbe. Wie hier bereits mehrfach berichtet, hat Russland seine Industrie erfolgreich auf eine stärkere Produktion von Waffen und Munition umgestellt, was augenscheinlich zu entsprechend hohen Ausstoßmengen geführt hat.
Die Ukraine, Erfinderin der militärisch revolutionären FPV-Drohnen, die Russland kopiert hat, versucht nun ihrerseits, die Erfolge der russischen Geran-2 und Lancet zu kopieren.
Bisher ist ihr das nicht gelungen. Die neuesten, massiven Luftschläge der russischen Armee zielen, neben Einrichtungen zur Luftverteidigung, insbesondere auf die verbliebenen militärischen Produktions-Restkapazitäten ab.
Diese sind aber nach fast zwei Jahren Krieg bereits substanziell ausgeschaltet worden. Möchte die ukrainische Rüstungsindustrie die dringend benötigten hohen Ausstoßzahlen erreichen, so braucht sie dafür entsprechende Fabrikationskapazitäten, also Bauvolumina, Produktionshallen.
Selbst bei einem Fokus auf Dezentralität: In einer Scheune kann man keine hohen Produktionsraten erreichen, hier braucht es große Hallen. Diese sind aber zum einen durch russische Ortskräfte und zum anderen durch die immer besser werdende, russische Luft- und Satellitenaufklärung einsehbar.
Jeden Tag, jede Stunde und jede Minute muss die Ukraine im Abnutzungskampf gegen Russland einen fortwährenden Substanzverlust hinnehmen, der weder vom US-dominierten Westen noch von der ukrainischen Industrie ersetzt werden kann.
Ob es der Ukraine gelingt, in der gebotenen Kürze und unter ständigen Luftangriffen eine Rüstungsindustrie aufzubauen, die ihren Namen verdient, kann bezweifelt werden – auch angesichts der neuen Zielsetzung der russischen Luftkampagne.
https://www.telepolis.de/features/Uk...html?seite=all
Leider kein grün frei
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
.. du verkennst mal wieder alles .. da ist dein riesiges Problem zu suchen und zu finden ..
Tja, ich habe ja auch nicht die Meinungshoheit hier.:D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Die Ukrops mal wieder..... :crazy:
Tanzen sie zu einem Gospel als satanische Teufel zur besten Sendezeit auf UkrTV am Vorabend des orthodoxen Weihnachtsfestes in einer Kirche und wünschen sämtlichen Russen den Tod. "In jedes Haus eine Rakete, jede Mutter soll ihren Sohn im Jenseits finden.... usw."
https://www.youtube.com/watch?v=vsX3S63lkno
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Du hast das noch ergänzt, das habe ich gerade gesehen:
Genau. Realpolitik. Was die Politik mit der Unterstützung der Ukraine tut, ist eben Realpolitik im Sinne "des Westens". Das war absehbar. Oder hast du ernsthaft geglaubt, man hätte damals auf den russischen Einmarsch nicht reagieren können?
Und absehbar ist auch, dass der Westen die Annexion nicht hinnehmen wird.
Und auch das ist Realpolitik, die sich aus dem russischem Verständnis für Völkerfreundschaft ergibt und stringent der russischen Logik ihrer Narrative und Selbstaufassung als eurasische Großmacht entspricht:
https://sezession.de/64363/der-deuts...and-und-scheil
Wäre es nicht sinnvoller sich mit solchen Dingen zu beschäftigen als den Russen permanent nach dem Mund zu reden? So als Deutscher meine ich. Für die Kanisterköpfe hier habe ich ja Verständnis.
Die Realpolitik hätte weit VORHER beginnen müssen.
Nichts hätte gegen eine Neutralisierung der Ukraine gesprochen, sondern eher alles dafür.
DAS Thema Ukraine hätte man auf der Ebene Russland /USA klären müssen, weil es NUR um die Umfang der jeweiligen Einflussspähre ging!
Die Europäer hätten sich da nicht einmischen sollen.
Und
Russland ist eine Grossmacht. Um nicht als Grossmacht zu gelten, muss man Russland zerlegen,
was aber auf Grund deren Atom-Arsenals und wer DANN Zugriff hätte, nicht wünschenswert war und ist.
Also hat man dem eigenen Wunschdenken nachgegeben und gemeint, i
rgendwie bekommt man Russland zur Regionalmacht runterdefiniert und kann dann den Rest der russischen Einflusszone auch noch übernehmen.
Und nun hat Russland zum Erschreckens des Westens darauf als Grossmacht reagiert.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Ob Russland betrogen wurde oder nicht interessiert mich als Deutscher nicht. Mich interessiert es auch nicht, ob man die USA betrogen hat oder nicht.
Aber mich interessieren die Auswirkungen von dem, was die Akteure veranstalten. Denn das ändert meine Lebensrealität. Nicht die Beantwortung der Frage ob jemand betrogen wurde.
Schon wieder falscher Denkansatz.
Das man sich nicht über Andere Gedanken zu machen braucht, DAS ist seit 1945 vorbei.
Als Regionalmacht müssen wir genau beobachten
was zwischen den Grossmächten passiert, um nicht selbst unter die Räder zu kommen.
Du denkst einfach zu kurz.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Russland ist eine Grossmacht. Um nicht als Grossmacht zu gelten, muss man Russland zerlegen,
was aber auf Grund deren Atom-Arsenals und wer DANN Zugriff hätte, nicht wünschenswert war und ist.
Also hat man dem eigenen Wunschdenken nachgegeben und gemeint, i
rgendwie bekommt man Russland zur Regionalmacht runterdefiniert und kann dann den Rest der russischen Einflusszone auch noch übernehmen.
Und nun hat Russland zum Erschreckens des Westens darauf als Grossmacht reagiert.
Großmächte definieren sich selber als Großmacht, indem sie Ansprüche formulieren, die sie auch durchsetzen.
Damit ist Russland ganz offenbar gescheitert. Jedenfalls nach aktuellem Stand.
Aber nochmal:
Viel interessanter ist doch der russische Einmischungsversuch in das deutsche Bildungswesen. Das sagt doch auch schon eine Menge darüber aus, wie Russland sich selbst sieht, wie Russland Deutschland sieht und welche Beziehung das dann wohl sein würde, wenn Russland hier dickster Fisch sein würde.
Nicht, dass der Status Quo optimal wäre, ich will nur darauf hinaus, dass Russland eben ganz offenbar keine Alternative ist.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
US-Politiker und Promis sind vom Mossad_agenten Jeffrey Epstein in die Falle gelenkt worden ...
https://youtu.be/gTf02Iaoytg
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Schon wieder falscher Denkansatz.
Das man sich nicht über Andere Gedanken zu machen braucht, DAS ist seit 1945 vorbei.
Als Regionalmacht müssen wir genau beobachten
was zwischen den Grossmächten passiert, um nicht selbst unter die Räder zu kommen.
Du denkst einfach zu kurz.
Das ist schon klar. Meine Aussage ist aber, dass die Frage wer da wen betrogen hat völlig uninteressant ist, weil die Antwort die Lebensrealität für uns nicht ändert.
Das habe ich eigentlich schon ziemlich oft nun genau ausgeführt.
Wenn du da anderer Meinung bist, dann sag mir, was sich ganz konkret ändern würde, wenn sich sozusagen ein neutrales Gremium nun zusammensetzen würde und zu dem ganz fabelhaften objektiven Schluß kommen würde, dass die Osterweiterung ein Betrug an Russland war.
Ich bin gespannt. Wir waren ja bei Realpolitik. Was würde sich dadurch real ändern? Für uns? Wär der Krieg dann vorbei? Würde die Welt sagen, jawohl, die Russen hatten recht, geben wir ihnen die Ukraine?
Ich denke nicht, Tim.
Und deswegen sind mir persönliche diese Dinge nicht wichtig bei der Analyse der Großwetterlage. Deswegen ist die Frage auch irrelevant, wer für Nordstream verantwortlich ist. Weil es nichts ändert in der höheren Ebene.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Das ist schon klar. Meine Aussage ist aber, dass die Frage wer da wen betrogen hat völlig uninteressant ist, weil die Antwort die Lebensrealität für uns nicht ändert.
Das habe ich eigentlich schon ziemlich oft nun genau ausgeführt.
Wenn du da anderer Meinung bist, dann sag mir, was sich ganz konkret ändern würde, wenn sich sozusagen ein neutrales Gremium nun zusammensetzen würde und zu dem ganz fabelhaften objektiven Schluß kommen würde, dass die Osterweiterung ein Betrug an Russland war.
Ich bin gespannt. Wir waren ja bei Realpolitik. Was würde sich dadurch real ändern? Für uns? Wär der Krieg dann vorbei? Würde die Welt sagen, jawohl, die Russen hatten recht, geben wir ihnen die Ukraine?
Ich denke nicht, Tim.
Und deswegen sind mir persönliche diese Dinge nicht wichtig bei der Analyse der Großwetterlage. Deswegen ist die Frage auch irrelevant, wer für Nordstream verantwortlich ist. Weil es nichts ändert in der höheren Ebene.
Das würde alles ändern, Du Clown. Die Sprengung von Nordstream war eine de facto Kriegserklärung! Du hast echt die Pfanne heiss.
addendum: wenn schon: „Das glaube ich nicht, Tim.“
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Das würde alles ändern, Du Clown. Die Sprengung von Nordstream war eine de facto Kriegserklärung! Du hast echt die Pfanne heiss.
Genau du Kasper. Wenn sich zweifellos herausstellt, dass es die Ukraine war, dann passiert was? Marschieren wir dann vom Westen in die Ukraine ein?
Nein, du Depp. Wenn das so war, dann würde man es verheimlichen. Die Frage danach ist völlig irrelevant, weil die Antwort real nichts ändert. Ganz egal wie die Anwort ist.
Aber natürlich steht es dir und jedem anderen frei solche Dinge bis zum Erbrechen zu diskutieren und dich damit zu beschäftigen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Genau du Kasper. Wenn sich zweifellos herausstellt, dass es die Ukraine war, dann passiert was? Marschieren wir dann vom Westen in die Ukraine ein?
Nein, du Depp. Wenn das so war, dann würde man es verheimlichen. Die Frage danach ist völlig irrelevant, weil die Antwort real nichts ändert. Ganz egal wie die Anwort ist.
Aber natürlich steht es dir und jedem anderen frei solche Dinge bis zum Erbrechen zu diskutieren und dich damit zu beschäftigen.
In deiner Traumwelt vielleicht. Zum Glück haben immer mehr Leute deine Sicht der Dinge nicht mehr. :))
Um die Frage zu beantworten: dann wird die Unterstützung auf Null gefahren und die ganzen Deppen aus dem Land geschmissen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ich werde mal gern einen Strang eröffnen über die meinungsfreiheit.
Also ich liege schon mal los deine Mutter ist eine n**** zwei und zwei ist drei und der Schnee ist nicht weiß sondern er ist grün.
Und genau das machen einige hier sie wollen provozieren sei dahingestellt ob es der echte eigene Meinung ist.
Es gibt auch Menschen die ihre Meinung ändern können dazu gehöre ich auch und da ich jetzt schon 13 Jahre hier bin gebe ich zu meine Meinung in einigen Punkten geändert zu haben und beharre nicht auf einer Meinung die ich 2010 hatte und heute immer noch meine borniert gelten lassen zu können.
Des weiteren wirst du ja wissen dass unsere Medien die nicht immer wahrheitsgetreu sind die Meinungen beeinflussen und Formen und da kann ich wirklich nicht davon ausgehen dass die Menschen bei unserer medienwelt immer die richtige Meinung haben können.
Zur Meinungsfreiheit gehört auch die Freiheit, nicht auf Alles reagieren zu müssen, d.h. z.B. nicht auf "Beleidigungsversuche" einzusteigen.
Zur Meinungsfreiheit gehört aber auch, das sich Jeder selbst so blamieren kann, wie er will.
Das gilt dann auch für die Medien, welche meinen, selber Politik machen zu müssen.
Heisst, ich sehe dies alles nicht so eng.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
In deiner Traumwelt vielleicht. Zum Glück haben immer mehr Leute deine Sicht der Dinge nicht mehr. :))
Wir sprachen gerade ja über deine Traumwelt. Du hast nicht bemerkt, wie unsinnig es ist, anzunehmen, dass unerwünschte Ergebnisse einer Untersuchung über Nordstream realpolitische Auswirkungen hätte. Also ob da oben Leute sitzen, die nicht sowieso schon wüssten was läuft und was nicht läuft und nur darauf warten dem Volk endlich reinen Wein einschenken zu können.
Du bist wirklich noch naiv-dümmlicher als ich bisher immer gedacht hatte.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Wir sprachen gerade ja über deine Traumwelt. Du hast nicht bemerkt, wie unsinnig es ist, anzunehmen, dass unerwünschte Ergebnisse einer Untersuchung über Nordstream realpolitische Auswirkungen hätte. Also ob da oben Leute sitzen, die nicht sowieso schon wüssten was läuft und was nicht läuft und nur darauf warten dem Volk endlich reinen Wein einschenken zu können.
Du bist wirklich noch naiv-dümmlicher als ich bisher immer gedacht hatte.
Jaja, faselst immer von Realpolitik und redest mehr Unsinn als ein betrunkener Dreijähriger. Bist während deiner Abwesenheit öfters auf den Kopf gefallen?!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Wir sprachen gerade ja über deine Traumwelt. Du hast nicht bemerkt, wie unsinnig es ist, anzunehmen, dass unerwünschte Ergebnisse einer Untersuchung über Nordstream realpolitische Auswirkungen hätte. Also ob da oben Leute sitzen, die nicht sowieso schon wüssten was läuft und was nicht läuft und nur darauf warten dem Volk endlich reinen Wein einschenken zu können.
Du bist wirklich noch naiv-dümmlicher als ich bisher immer gedacht hatte.
Warum wird die verbleibende Leitung von Nordstream II nicht sofort aufgemacht, um die Energiepreise zu senken?
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Warum wird die verbleibende Leitung von Nordstream II nicht sofort aufgemacht, um die Energiepreise zu senken?
---
Die Lügenpresse lässt Scholz jetzt unwidersprochen verkünden, dass Putin ja die Gaslieferungen eingestellt habe.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Großmächte definieren sich selber als Großmacht, indem sie Ansprüche formulieren, die sie auch durchsetzen.
Damit ist Russland ganz offenbar gescheitert. Jedenfalls nach aktuellem Stand.
Aber nochmal:
Viel interessanter ist doch der russische Einmischungsversuch in das deutsche Bildungswesen. Das sagt doch auch schon eine Menge darüber aus, wie Russland sich selbst sieht, wie Russland Deutschland sieht und welche Beziehung das dann wohl sein würde, wenn Russland hier dickster Fisch sein würde.
Nicht, dass der Status Quo optimal wäre, ich will nur darauf hinaus, dass Russland eben ganz offenbar keine Alternative ist.
Naja, wie mans nimmt.........................
Mit einem Regierungswechsel in der Ukraine ist Russland gescheitert, erstmal.
Was nun daraus wird, ist offen.
Mit einer Verhinderung eines Ukraine-Natobeitrittes ist Russland erstmal nicht gescheitert,
denn Kriegsparteien kommen NICHT in die Nato.
Wie die Sache insgesamt ausgeht, dürfte auch bzw. in erster Linie von den kommenden Wahlen in den USA abhängen.
Wenn wir jeden Einflussversuch von aussen hier aufführen müssten, würden wir den Rahmen des Forums sprengen.
Selbst die Türken wollen bildungsmässig bei uns Einfluss nehmen, siehe Religionsunterricht.
Von Russland als Alternative war nie die Rede.
Ich würde KEINE der derzeitigen Grossmächte als Alternative betrachten und kaum ein EU-Land, d.h. wenn dann nur sehr sehr begrenzt.
Doch aus meiner Sicht ist auch bei uns verdammt viel verbesserungswürdig und auch notwendig zu verbessern.
Nur dies heisst doch nicht, das wir international einseitige Beurteilungen vornehmen müssen und auch nicht
das wir international mit zweierlei Mass messen müssen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Die Lügenpresse lässt Scholz jetzt unwidersprochen verkünden, dass Putin ja die Gaslieferungen eingestellt habe.
Baerbock sagt ja auch, alles hätte mit der Turbine angefangen.
So werden Legenden gestrickt.
---
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Naja, wie mans nimmt.........................
Mit einem Regierungswechsel in der Ukraine ist Russland gescheitert, erstmal.
Was nun daraus wird, ist offen.
Mit einer Verhinderung eines Ukraine-Natobeitrittes ist Russland erstmal nicht gescheitert,
denn Kriegsparteien kommen NICHT in die Nato.
Wie die Sache insgesamt ausgeht, dürfte auch bzw. in erster Linie von den kommenden Wahlen in den USA abhängen.
Wenn wir jeden Einflussversuch von aussen hier aufführen müssten, würden wir den Rahmen des Forums sprengen.
Selbst die Türken wollen bildungsmässig bei uns Einfluss nehmen, siehe Religionsunterricht.
Von Russland als Alternative war nie die Rede.
Ich würde KEINE der derzeitigen Grossmächte als Alternative betrachten und kaum ein EU-Land, d.h. wenn dann nur sehr sehr begrenzt.
Doch aus meiner Sicht ist auch bei uns verdammt viel verbesserungswürdig und auch notwendig zu verbessern.
Nur dies heisst doch nicht, das wir international einseitige Beurteilungen vornehmen müssen und auch nicht
das wir international mit zweierlei Mass messen müssen.
Dass die Ukraine in die Nato kommen sollte war auch vorher nur mal kurz Gespräch. Eigentlich stand das aber nie wirklich zur Debatte.
Wenn Russland deutsche Professoren anschreibt um ihnen nahezulegen, wie wir unsere Geschichte zu sehen haben, dann ist das nicht nur einfach ein Einmischversuch, sondern ein Unterdrückungsversuch. Mit der historischen Verantwortung wird hier Politik gemacht. Nicht selten zu unserem Nachteil. Russland ist da offenbar Teil des Problems und keine Lösung, wenn es uns sein Geschichtsbild aufzwingen will. In einer russischen Einflußsphäre würden deutsche Kanzler vermutlich nicht nur nach Israel pilgern sondern auch nach Moskau.
Ob du persönlich Russland als strahlende Alternative wahrnimmst, das weiß ich nicht. Viele tun das aber leider.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Glaubst du das?
---
Die USA, dein selbstloser Freund und Helfer....:fizeig:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Das ist schon klar. Meine Aussage ist aber, dass die Frage wer da wen betrogen hat völlig uninteressant ist, weil die Antwort die Lebensrealität für uns nicht ändert.
Das habe ich eigentlich schon ziemlich oft nun genau ausgeführt.
Wenn du da anderer Meinung bist, dann sag mir, was sich ganz konkret ändern würde, wenn sich sozusagen ein neutrales Gremium nun zusammensetzen würde und zu dem ganz fabelhaften objektiven Schluß kommen würde, dass die Osterweiterung ein Betrug an Russland war.
Ich bin gespannt. Wir waren ja bei Realpolitik. Was würde sich dadurch real ändern? Für uns? Wär der Krieg dann vorbei? Würde die Welt sagen, jawohl, die Russen hatten recht, geben wir ihnen die Ukraine?
Ich denke nicht, Tim.
Und deswegen sind mir persönliche diese Dinge nicht wichtig bei der Analyse der Großwetterlage. Deswegen ist die Frage auch irrelevant, wer für Nordstream verantwortlich ist. Weil es nichts ändert in der höheren Ebene.
Wie schon geschrieben Du denkst einfach zu kurz.
Wir als Nato-Land hätten die Möglichkeit gehabt, zu sagen................ NEIN,
"...................liebe Ukraine, weder Nato noch EU in den nächsten 20 Jahren,
mache erstmal Deine Hausaufgaben in Sachen Justiz, Korruption usw.
In 20 Jahren reden wir dann weiter."
Das wäre für Deinen Lebensstandard die BESTE Lösung gewesen.
Was sich nun real ändern würde, das hatte ich schon geschrieben.
Je mehr Ukraine wir schnellstmöglich aufnehmen wollen bzw. können,
je länger wird die Stagnation (bestenfalls) beim Lebensstandard dauern.
Die Erfahrung dazu haben wir aus der EU-Mitgliedschaft der Polen, Ungarn, Cz, Slovakei usw.
und der damit verbundenen Arbeitsplatzverlagerung in den 90er Jahren,
was uns letztendlich auch sowas wie Hartz IV, Rentenkürzung usw. brachte.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Wie schon geschrieben Du denkst einfach zu kurz.
Wir als Nato-Land hätten die Möglichkeit gehabt, zu sagen................ NEIN,
Also sind wir doch souverän?
Gut, das ist deine Meinung.
Ich bin der Meinung, dass wir eingebettet sind in realpolitische Zwänge die sich aus unseren Beziehungen usw. ergeben und es zur Unterstützung der Ukraine keine Alternative gab und gibt. Ganz egal ob das man das inklusiver aller Konsequenzen nun gut findet oder nicht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Die Lügenpresse lässt Scholz jetzt unwidersprochen verkünden, dass Putin ja die Gaslieferungen eingestellt habe.
Schöne Lüge: Siemens brachte entgegen den Service Verträgen eine Gas Turbine nach Kanada, wo Nichts mehr überwacht wurde, was da getrieben wird. Nicht zum Siemens Werk für Gas Turbinen in Russland!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Zum Einen NEIN, denn kein Krieg fällt einfach vom Himmel.
Und, es ist wichtig den Weg dahin zu wissen, um Gleiches in Zukunft zu vermeiden.
Desweiteren, der Gesichtsverlust ist doch schon da!!!
Er trift UNS voll.
Wir wollen der Ukraine helfen.....................MIT WAS?
Ehrlich gesagt, das Thema Ukraine ist längst durch, die Frage ist nur, wieviele müssen dort bis zum bitteren Ende noch sterben.
Wir haben jedoch nicht (derzeit und das wird noch Jahre dauern) die Mittel, um der Ukraine irgendwie nachhaltig zu helfen.
Das gilt für D aber auch für die EU im Ganzen.
Sobald sich die USA aus dem Konflikt verabschieden, was immer wahrscheinlicher wird, und allerspätestens nach der US-Wahl passiert
(wenn die Republikaner in beiden Kammer die Mehrheit haben), wird zu klären sein, wieviel von der Ukraine wollen die Russen haben.
Wieviel akzeptieren die Russen, was die EU übernehmen könnte.
Und letztendlich steht der nächste Konflikt schon vor der Tür (USA/China) und wie (EU) müssen irgendwie versuchen
dort dann nicht wieder zwischen die Fronten zu geraten.
Und was es für uns bedeutet, wer in Sachen Ukraine siegt?
Ganz einfach, je größer das Stück, was die EU wieder aufbauen soll, wird, um so länger wird unser Lebensstandard stagnieren.
DAS ist doch eigentlich bekannt!!!!!!!!! 90iger jahre, Wiederaufabu der "sozialistischen Ostländer wie Polen, CZ usw"
Durch die millionenfache Arbeitsplatzverlagerung gen Ost Stagnation des Lebensstandardes für ca. 15-20 Jahre.
Nur jetzt kämmen nicht ein paar kleine Länder zur EU, wo man eine Art Wettbewerb wieder veranstalten könnte,
nach dem Motto, wer schafft es eher.
Dann kämme ein grosses in sich korruptes Land zur EU, wo JEDER seine Subvetion zur freien Verfügung auf Kosten
der EU und des eigenen Landes Ukraine haben möchte.
Du erwartest doch nicht etwa, dass Valdyn rechnen kann? Er ist wie Dementi beim Staat angestellt...nichts weiter gelernt.
Er kann diese Konsequenzen überhaupt nicht begreifen.
Und auch nicht, dass man einen krieg gegen die größte Atommacht der Erde nicht gewinnen kann und nicht darf.
Denn das hätte furchtbare Konsequenzen...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
weil der us deep state das so will ... und die deutschen Regierungen alle nach dem Zweiten Weltkrieg ausschließlich zum Wohl des us deep state handeln müssen. Deutschland wurde von der CIA wider aufgebaut! Die öffentlich-rechtlichen Sender, die Regierung, die Verwaltung, die Kirchen, die Kultur... alles wurde von den Amerikanern aufgebaut um aus Deutschland ein Vasallenstaat zu machen. Vor allem wurde das Patentamt neu aufgebaut, nachdem man das alte so gut wie komplett in die USA „gerettet“ hat. Alle deutschen Patente wurden gestohlen...