-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Warum nicht? Aber was wir hier in Europa deutlich forcieren sollten, sind Zersetzungsbestrebungen der russischen Gesellschaft in gleichem Maße, wie schon hier bei uns die "Fünfte Kolonne" ihr Unwesen treibt.
Welche 5. Kolonne ?
Ich sehe nix.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Entwaffnung und quasi Auflösung der ukrainischen Armee geht nur mit Besetzung der gesamten Ukraine.
Ich bin kein Militärexperte, aber statt dieses unsinnigen Feuerwerks und des Stellungskriegs in der Ostukraine
wäre ich längst in den Westen der Ukraine einmarschiert und hätte alle Grenzübergänge besetzt.
Solange dort vom Westen immer noch Waffenlieferungen usw. reinkommen, ist das doch alles Spiegelfechterei.
---
Nur Putin kennt den Grund, warum er den Sack nicht zu macht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Auf der Positivseite muss man sagen: Diese Ankündigungen sind in etwa so realistisch, wie mein heimlicher Traum vom plötzlich auftauchenden Testament Hugh Hefners, in dem ich als Alleinerbe benannt werde... der Konzern, die Playboy-Mansion, die Bunnies....
..............und der Grossliefervertrag mit Pfizer für den guten alten Hugh nicht vergessen......:D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Den Russen bleibt auch nur die Anwendung der klassischen Zermürbungstaktik.
Anderenfalls müßten sie tatsächlich all in gehen und die gesamte Ukraine in eine Trümmerwüste verwandeln, was ohne weiteres möglich wäre. Genau das will Moskau aber vermeiden.
Wenn Strulle allerdings weiterhin keine Einsicht zeigt, daß die großartig angekündigte Offensive in Gänze gescheitert und für die Ukraine nichts mehr zu gewinnen ist, könnte es dennoch zu dem letztgenannten Szenario kommen.
Dazu wird es ganz sicher nicht kommen. Übrigens aus den gleichen Gründen nicht, warum in Vietnam nicht alles eingeebnet wurde bzw. auch keine Atombombe gezündet wurde. Solche Mätzchen macht die Welt heutzutage einfach nicht mehr mit. Und auch nicht die Bevölkerungen der betroffenen Konfliktparteien.
Ausnahme: es käme zum Dritten Weltkrieg.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Es stellt sich die Frage, ob die Ukraine territoriale Besetzungen bzw. sogar Abtretungen akzeptiert. Das ist die entscheidende Frage.
Mein Rat an die Ukraine wäre, so schnell wie möglich EU-Truppen in die unbesetzen Teile des Landes zu lassen. Schlagartig hätte es sich dann mit den russischen Plänen, die ukrainische Schwarzmeerküste um Odessa zu besetzen, erledigt.
Das wird spannend, ob sich die Restukraine wirklich 2024 auf ernsthafte Verhandlungen einlassen wird ?
Den Menschen waere es dort zu wuenschen, weil ja auch auf diese Weise sehr viel Menschenleben gerettet werden koennte.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Warum nicht? Aber was wir hier in Europa deutlich forcieren sollten, sind Zersetzungsbestrebungen der russischen Gesellschaft in gleichem Maße, wie schon hier bei uns die "Fünfte Kolonne" ihr Unwesen treibt.
5. Kolonne ?
Du meinst doch nicht die, welche uns das Gas- und Ölembargo zu unseren Lasten eingebrockt haben?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
..............und der Grossliefervertrag mit Pfizer für den guten alten Hugh nicht vergessen......:D
Ja, stimmt. Wenn ich die gewaltigen Fußstapfen von Hef ausfüllen möchte, kann etwas Nachhilfe nicht schaden....
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Der Bericht ist 8 Jahre alt. Guten Morgen.
Es hat sich inhaltlich nichts an den Ausnahmen geändert, die berechtigt nicht zum Wehrdienst gezogen werden!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Weil die Analyse der Situation im Jahre 1999 auch schon nicht stimmte? Und sie berücksichtig auch nicht eine 25-jährige Entwicklung! Seit 1999 ist viel passiert. Was ganz sicher auch anders interpretierbar ist.
.. Lügenbnaron @ amendment .. deine ganze verlogene westliche antirussische Propaganda ist absolut nur noch zum :kotz: und entspricht darum nicht der geschichtlichen Wahrheit ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Cybeth
Nur Putin kennt den Grund, warum er den Sack nicht zu macht.
Russland soll es auch um eine Demilitarisierung der NATO gegangen sein.
Die Bundeswehr steht heute faktisch ohne Munition und Panzer da.
So kann man den Feind auch schwaechen. Der BRD fehlt heute jede Verteidigungsfaehigkeit und stellt keine Gefahr fuer Russland dar.
Ausserdem kann man im Krieg neue Waffensysteme unter realen Echtzeitbedingungen austesten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Sind deine jüdischen Stammesgenossen in der Kiewer Regierung jetzt "Nazis"? Aha? Ist eines der Hauptziele der Nationalsozialisten nicht Entmachtung des int. Judentums gewesen? Hmmm...erkläre mal, wie das gehen soll, Israel-Trollschreiber...
Inzwischen glaube ich, dass diese semitische Tante durchgeknallt ist. Mal sind es alles Nazis in der Ukraine und hier bei uns in der EU, dann wieder sind es allesamt Juden. Die schwurbelt sich wirklich einen Scheiß zurecht...
Bei den Männern, die auf dem Foto rund um meinen Großvater knien wusste man, woran man war.... Ich glaube, da hat er gerade sein EK bekommen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Du immer mit deinen Taurus. Werden die eingesetzt, knallt es auch hier. Und deine feuchten Träume von Sippenhaft kannst du dir in den Allerwertesten schieben.
Das ist so Old School.
Blödsinn. Hat es in England oder in Frankreich geknallt, weil die ihre Storm Shadow liefern?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Cybeth
Das ist aber meine Meinung :dg:
Ist doch auch in Ordnung. Wir sind schließlich ein freies Land. Anders als in Russland... :haha:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Ende Maerz 2022 habe ich schon vorausgesagt, dass die Ukraine diesen Krieg verlieren wuerde.
Und ich bin bestimmt keine Militaerexpertin.
Allerdings habe ich sehr viel von Andrei Martyanov in den letzten Jahren gelernt. Sonst waere ich darauf auch nicht gekommen.
Er ist wirklich ein Experte und kennt den wahren Zustand der militaerischen Faehigkeiten der NATO und des US-Hegemons. Allein 4 Buecher hat er darueber geschrieben.
https://smoothiex12.blogspot.com/
Frage mich wirklich, was all die Bundeswehrgeneraele in den letzten Jahren so gelernt haben ?
Gerade vom Krieg in der Ukraine koenne der Westen enorm viel lernen. Sagen jedenfalls einige US-Militaerexperten wie Tony Shaffer, Douglas Mcgregor oder Scott Ritter.
Hier Tony Shaffer aktuell beim Richter Napolitano.
Tony Shaffer: Is The US the Big Loser in Ukraine ?
https://www.youtube.com/watch?v=O0l0oZrwVdQ
Und ich habe vorausgesagt, das Russland diesen Krieg nicht gewinnen wird... denn Russland hat schon jetzt verloren und verliert sogar fortwährend weiter...
Wie ich das meine, hat ganz sicher nichts mit dem aktuellen Frontverlauf zu tun!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Wer fordert denn Bomben auf Buntland ?
Der User Hamburger. Sogar mehrfach.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
China, Russland und Iran verwenden ab heute keinen Dollar mehr als Zahlungsmittel zwischen ihren Ländern.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Summiere doch schlicht und einfach mal die Lithium-Vorkommen in den mit uns befreundeten Nationen auf...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Ich bin da ganz offen und sage auch, was ich denke. Ist politisch unkorrekt und nicht woke.
Ja, Russland braeuchte in der Restukraine einen treu ergebenen und verlaesslichen Vasall und Stellvertreter, der dann dort russische Interessen durchsetzen kann.
Als Weltmacht und Supermacht ist Russland zu solchen knallharten Massnahmen schon irgendwie gezwungen, weil man anders den Neofaschisten in der NATO und im NWO-Machtkartell nicht begegnen und beikommen kann.
Haben doch die USA damals in Panama auch gemacht,
oder die Russen in Tschetschenien.
Bei den ukrainischen Korrupties wird sich dann schon Einer finden lassen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ja, stimmt. Wenn ich die gewaltigen Fußstapfen von Hef ausfüllen möchte, kann etwas Nachhilfe nicht schaden....
Bei dem "Harem" unbedingt................
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Summiere doch schlicht und einfach mal die Lithium-Vorkommen in den mit uns befreundeten Nationen auf...
dann kommt man auf ca. 13 % was Nichts ist
Ukraine Panzer Schrott auch heute überall
https://www.youtube.com/watch?v=v-d98nakyyc
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Haben doch die USA damals in Panama auch gemacht,
oder die Russen in Tschetschenien.
Bei den ukrainischen Korrupties wird sich dann schon Einer finden lassen.
Das ist absolut denkbar. Du geben gutt Bakschisch, Oleksandr gutt Arrbeit! Nein, ich kenne die Personalie natürlich nicht. Also den Namen nur als Lückenfüller ansehen!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und ich habe vorausgesagt, das Russland diesen Krieg nicht gewinnen wird... denn Russland hat schon jetzt verloren und verliert sogar fortwährend weiter...
Wie ich das meine, hat ganz sicher nichts mit dem aktuellen Frontverlauf zu tun!
https://img2.eadaily.com/r650x650/o/...74f91d429.jpeg
Dass Ihr die ganze Zeit Russland unterschaetzt habt, ist mir doch schon laenger bewusst.
Deshalb ist ja auch Eure Offensive gegen Russland am Ende gescheitert.
Die Bundeswehr hat das militärische Potenzial Russlands unterschätzt: Enthüllungen eines deutschen Generals
29.12.2023, 16:57 Uhr
Zitat:
Laut Bundeswehr-Generalmajor Christian Freuding wurden bei der Analyse der Entwicklung des bewaffneten Konflikts in der Ukraine "einige Fähigkeiten Russlands nicht berücksichtigt".
Das sagte der Leiter des Lagezentrums für die Ukraine im Bundesverteidigungsministerium heute, am 29. Dezember, der Süddeutschen Zeitung.
"Die Fähigkeit der Russen, durchzuhalten, wurde zunächst nicht so gesehen, wie wir sie heute einschätzen", sagte er. Der deutsche General hat das jetzt auch zugegeben.
Auch die Bundeswehr habe nicht damit gerechnet, dass Russland "das gelingt, was wir jetzt deutlich sehen: Sie bauen ihren militärisch-industriellen Komplex auf, bauen ihn aus, erhöhen die Produktionskapazitäten, trotz härtester Sanktionen".
Ein Vertreter des Ministeriums deutete an, dass sie die Fähigkeit der Russischen Föderation, Wege zu finden, um die Lieferungen von Verbündeten fortzusetzen, "nicht sehen oder nicht sehen wollten":
"Ob es Nordkorea ist, ob es China ist, sogar südliche Länder. Und selbst wenn diese Staaten nur die Beleuchtung von Kühlschränken liefern, kann sie dann für militärische Zwecke genutzt werden."
Mit Blick auf die Ukraine sagte Freuding der Zeitung, dass die Erwartungen an maximal mögliche militärische Erfolge in der ukrainischen Gegenoffensive "im Nachhinein sicherlich übertrieben" seien. Gleichzeitig behauptete er, dass die Streitkräfte der Ukraine aus militärischer Sicht "erfolgreich waren":
"Sie haben 50 Prozent des verlorenen Territoriums zurückerobert. Die russische Schwarzmeerflotte ist de facto aus dem westlichen Teil des Schwarzen Meeres verdrängt worden."
Außerdem, so der Gesprächspartner der Publikation, gelingt es der Ukraine zunehmend, tief hinter der Frontlinie zuzuschlagen, "auch unter Einsatz improvisierter Waffensysteme".
Mit Blick auf die Bundeswehr selbst sagte Freuding, der auch den Planungsstab im Bundesverteidigungsministerium leitet, eine wichtige Lehre aus den Kämpfen in der Ukraine sei "eine völlig neue Bedeutung des Einsatzes unbemannter Luftfahrzeuge".
"Wir haben jetzt eine Task Force für unbemannte Luftfahrzeuge eingerichtet. Dies wird es uns ermöglichen, den Truppen schnell verschiedene Arten von Drohnen und unbemannten Abwehrsystemen vorzustellen, damit wir mit dem Training und Experimentieren beginnen können." - betonte er.
Dieser Prozess sei nicht nur für die mechanisierten Heereseinheiten der Bundeswehr relevant geworden, so der General.
Nach der gescheiterten Gegenoffensive der ukrainischen Truppen im vergangenen Sommer bereiten die USA einen neuen Militärplan für Kiew vor, berichtete die New York Times (NYT) am 11. Dezember unter Berufung auf "informierte Quellen".
Zu diesem Zweck werde ein amerikanischer General in die Ukraine entsandt, der dort "eine beträchtliche Zeit" verbringen werde. Die NYT wies auch darauf hin, dass innerhalb eines Monats Details einer "neuen Strategie in einer Reihe von Kriegsspielen" ausgearbeitet werden sollen, die in Wiesbaden stattfinden sollen.
_
Quelle:
https://eadaily.com/ru/news/2023/12/...&utm_medium=pc
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Er stoppt ja nichts wirklich, weil sich RU eine echte Okkupation der Ukraine nicht leisten kann.
---
Das ukrainische Militär ist stark geschwächt, hunderttausende Soldaten gestorben, der Nachschub für den Fleischwolf stockt, der Nachschub für Waffen und Munition ebenso, die Ukraine versucht verzweifelt, die Stellungen zu halten - und keine Amis kommen, um zu helfen, und auch keine EU. Ein Durchbruch der Russen ist nicht mehr zu verhindern. Für Russland gibts im Moment nichts zu verhandeln, es gibt ja niemanden, der verhandlungsfähig wäre im Westen.
Die Ukraine steht demnächst zur Disposition. Wer will sie denn haben? Die Wirtschaft zerstört, die Menschen geflohen, bis auf die Beamten - die alle hungrig sind.
Ende, aus.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Entwaffnung und quasi Auflösung der ukrainischen Armee geht nur mit Besetzung der gesamten Ukraine.
Ich bin kein Militärexperte, aber statt dieses unsinnigen Feuerwerks und des Stellungskriegs in der Ostukraine
wäre ich längst in den Westen der Ukraine einmarschiert und hätte alle Grenzübergänge besetzt.
Solange dort vom Westen immer noch Waffenlieferungen usw. reinkommen, ist das doch alles Spiegelfechterei.
---
Aus russischer Sicht ein längst überfälliger Schritt. Aber: Russland flöge dann das gesamte Unternehmen um die Ohren. Mit welcher Mannstärke wollte Russland dann den Besatzer mimen? Und was würde man tun, um tausendfache Partisanenanschläge zu verhindern? Wir sind nicht mehr im Zweiten Weltkrieg...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Und ich würde den Bescheid gerne nehmen und mir damit den Arsch abwischen. :D
Das habe ich gerne, immer schön grosszügig mit dem Leben anderer sein. Genau wie der Sohn vom Melnyk seine Eier in Berlin wärmt und der von Netanyahu in Florida rumpimmelt. Oder ein Roderich Kiesewetter, dessen Gewürzgurke mur noch hart wird, wenn er vor Erregung gar nicht weiss, ob man lieber Deutsche in der Ukraine oder Palästina sterben lassen soll.
Du würdest dann nie mehr Zutritt in die EU bekommen. Aber da dir das eh egal wäre, spräche nichts gegen das Arschabwischen...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Es stellt sich die Frage, ob die Ukraine territoriale Besetzungen bzw. sogar Abtretungen akzeptiert. Das ist die entscheidende Frage.
Mein Rat an die Ukraine wäre, so schnell wie möglich EU-Truppen in die unbesetzen Teile des Landes zu lassen. Schlagartig hätte es sich dann mit den russischen Plänen, die ukrainische Schwarzmeerküste um Odessa zu besetzen, erledigt.
Stimmt, es hätte sich....................erledigt,
denn
die Russen hatten sich ja am Anfang schon den Einsatz der Nato in der Ukarine verbeten.
Wie andersrum die Nato mögliche russische Begehrlichkeiten in Bezug auf Nato-Länder.
Und da spielt es nunmal absolut keine Rolle, ob die betreffenden Länder als Nato oder als EU kommen würden,
bzw. als Russland oder ehemals Prigoschin mit "Privatarmee".
Es sind genau DIE Länder im Spiel, welche sich gegenseitig gewarnt hatten, unter Androhung eines jeweiligen atomaren Erstschlages.
Sollten nun die "gewarnten" Länder Europas unter einem anderen Label es trotzdem versuchen, ist die russische Reaktion
vorhersehbar, nur nicht für politische Hasardeure.
Mit Deinem Vorschlag hätte sich dann wirlich automatisch ....................alles erledigt.
Irgendwie muss man ja den Ukrainekonflikt nutzen, zur Vernichtung der Welt?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Ach, mach Dir mal da keine Sorgen,
denn
wenn die Ukraine in der EU ist, also eventuell in kürzerer Zeit,
dann schwappt die Korruption wahrscheinlich bis zu uns herüber,
sodass korruptionsbedingt die ukrainische Strafverfolgung bei uns ins Leere laufen wird.
Ausserdem haben wir ja immer noch unsere "Gutmenschen" die auch noch mitreden wollen
und so eine Amtshilfe erstmal blockieren werden.
Wie schnell unsere Mühlen malen sieht an ja an den gerichtlichen Entscheidungen zu staatlichen Grossprojekten.
Bis die Ukraine dann Zugriff auf ihre Bürger HIER hat, bis dahin haben sich sicherlich Ami's und Russen
schon über die Ukraine geeinigt.
Ich blicke einer diesbezüglichen Zukunft positiver entgegen als du. Es werden sich noch Viele wundern, inwieweit Putins agieren in der Ukraine als Katalysator für sehr, sehr viele Optimierungsprozesse dienen wird.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du würdest dann nie mehr Zutritt in die EU bekommen. Aber da dir das eh egal wäre, spräche nichts gegen das Arschabwischen...
Eine EU, die deutsche Soldaten in der Ukraine verheizt, würde auch ich in der Tat nicht mehr betreten wollen. Genauso wie ich meinen Pass zurückgebe, wenn man sich schriftlich oder sonstwie zu Israel beknnen muss.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und ich habe vorausgesagt, das Russland diesen Krieg nicht gewinnen wird... denn Russland hat schon jetzt verloren und verliert sogar fortwährend weiter...
Wie ich das meine, hat ganz sicher nichts mit dem aktuellen Frontverlauf zu tun!
Der Westen sucht verzweifelt nach einer Lösung, um sich nicht bis auf die Knochen zu blamieren. Hat aber keine tragbare Lösung gefunden, also stirbt auch der letzte ukrainische Soldat.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das ist absolut denkbar. Du geben gutt Bakschisch, Oleksandr gutt Arrbeit! Nein, ich kenne die Personalie natürlich nicht. Also den Namen nur als Lückenfüller ansehen!
Nicht nur das.........................Du bekommen gut Posten, zwei, drei Fabriken und viel Land, Du sein neuer Oligarch, wenn helfen Statthalterchen...........
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Entwaffnung und quasi Auflösung der ukrainischen Armee geht nur mit Besetzung der gesamten Ukraine.
Ich bin kein Militärexperte, aber statt dieses unsinnigen Feuerwerks und des Stellungskriegs in der Ostukraine
wäre ich längst in den Westen der Ukraine einmarschiert und hätte alle Grenzübergänge besetzt.
Solange dort vom Westen immer noch Waffenlieferungen usw. reinkommen, ist das doch alles Spiegelfechterei.
---
Die Waffen aus dem Westen werden meist schon beim Transport oder Lagerung vernichtet, siehe gestern. Russland hat viel Zeit, es gilt, möglichst keine eigenen Verluste zu haben und dem Feind möglichst grosse Verluste zu bringen. Wenn der letzte ukrainische Soldat getötet, verwundet, gefangen oder geflohen ist, ist der Krieg praktisch aus.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Der Westen sucht verzweifelt nach einer Lösung, um sich nicht bis auf die Knochen zu blamieren. Hat aber keine tragbare Lösung gefunden, also stirbt auch der letzte ukrainische Soldat.
Der Westen wird gezwungen, neue Munitions Fabriken zu bauen und Militär Fabriken aller Art, nur nicht den Elektronik, GPS Müll mehr. Gigantische Gelder müssen in eine neue Militär Forschung gesteckt werden
"Jagd auf Rüstungsbetriebe" – Ukraine meldet 158 russische Luftangriffe an einem Tag
29 Dez. 2023 16:12 Uhr
Es war wohl einer der massivsten Luftangriffe des ausgehenden Jahres. In der Nacht und am frühen Morgen des 29. Dezember griffen russische Streitkräfte dutzende Objekte militärisch genutzter Infrastruktur mit Präzisionswaffen an. Kollateralschäden für zivile Infrastruktur sind vor allem durch abgeschossene Raketen entstanden.
"Jagd auf Rüstungsbetriebe" – Ukraine meldet 158 russische Luftangriffe an einem Tag
https://test.rtde.me/europa/191206-u...taeroperation/
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Der Westen sucht verzweifelt nach einer Lösung, um sich nicht bis auf die Knochen zu blamieren. Hat aber keine tragbare Lösung gefunden, also stirbt auch der letzte ukrainische Soldat.
Ja das ist leider der blanke Irrsinn !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Der Westen wird gezwungen, neue Munitions Fabriken zu bauen und Militär Fabriken aller Art, nur nicht den Elektronik, GPS Müll mehr. Gigantische Gelder müssen in eine neue Militär Forschung gesteckt werden
"Jagd auf Rüstungsbetriebe" – Ukraine meldet 158 russische Luftangriffe an einem Tag
29 Dez. 2023 16:12 Uhr
Es war wohl einer der massivsten Luftangriffe des ausgehenden Jahres. In der Nacht und am frühen Morgen des 29. Dezember griffen russische Streitkräfte dutzende Objekte militärisch genutzter Infrastruktur mit Präzisionswaffen an. Kollateralschäden für zivile Infrastruktur sind vor allem durch abgeschossene Raketen entstanden.
"Jagd auf Rüstungsbetriebe" – Ukraine meldet 158 russische Luftangriffe an einem Tag
https://test.rtde.me/europa/191206-u...taeroperation/
Der Westen ist viel zu träge und degeneriert um noch was auf die Beine stellen zu können. Befasst sich mit Genderismus, Klimawandel, Windmühlen, Impfen, Umvolkung, ... mit allem, nur nichts wichtigem. Industrie? Technologie? Effizienz? Wertschöpfung? ---- Haben sie verlernt. Ende Gelände. Es war einmal...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Aus russischer Sicht ein längst überfälliger Schritt. Aber: Russland flöge dann das gesamte Unternehmen um die Ohren. Mit welcher Mannstärke wollte Russland dann den Besatzer mimen? Und was würde man tun, um tausendfache Partisanenanschläge zu verhindern? Wir sind nicht mehr im Zweiten Weltkrieg...
Du als gedienter Militär Experte, wirst es uns erklären. Also ich finde die Besetzung der kompletten Ukraine durch Russland falsch. Eine Rest Ukraine für den Westen soll noch übrig bleiben, wie ein "Schwarzes Loch" der EU Gelder. Keiner kontrolliert doch den Verbleib der Gelder, also werden immer mehr Ratten kommen, nur für angebliche Projekte, was ja Deutschen Betrugs System Weltweit ist
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Der Islam ist letztlich die finale Offenbarung für die ganze Menschheit. Wie es bereits vom Propheten (saw) beschrieben worden war, sind die Perser en besonderes Volk, dass den Diin (die Religion) gefunden hätte, selbst wenn sie in den Plejaden geoffenbart worden wäre:
In Sahih Muslim und Sahih Bukhari. Das sind neben dem Qur‘an DIE Bücher der Sunniten(!).
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Hadith_of_Persian_Men
Stimmt genau, der ISLAM dient zu nichts anderem als zur Disziplinierung der Menschheit, indem ihnen jegliche Freie*heit weggenommen wird, jeglicher Individualismus und jegliche Selbstbestimmung.
Dafür gibt es im Gegenzug Prügel, Foltern und Schächten und perverse Psychopathen die von Kindesbeinen an die Gräuel verinnerlichen.
Bis dahin gilt Taggyia...
https://i.ibb.co/F0c5P8D/islam.jpg
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich blicke einer diesbezüglichen Zukunft positiver entgegen als du. Es werden sich noch Viele wundern, inwieweit Putins agieren in der Ukraine als Katalysator für sehr, sehr viele Optimierungsprozesse dienen wird.
DAS ist ein ganz anderes Thema.
Durch das Thema Ukraine an sich ist "der Westen" gezwungen intern zu optimieren,
(denn der Konflikt führt zu einer neuen Spaltung der Welt)
nur
geht dies eben in der EU NICHT mit der Ukraine,
weil der Aufwand dort überhaupt EU-Mindeststandards zu bekommen,
die EU günstigstenfalls auf ein paar Jahrzehnte lähmen würde.
Im ungünstigsten Falle wäre die EU Geschichte.
Ohne Ukraine sieht die Sache anders aus, da bis auf Rumänien und Bulgarien, die Länder einigermassen zumindestens
die Mindeststandards erreicht haben worauf man aufbauen kann. Die anderen beiden Länder würden zwar
korruptionsbedingt Geld ziehen, aber in einem überschaubaren Rahmen. Mittel- bis landfristig liessen sich auch die EU-Standards
dort realisieren, weil die Zwei eben nicht zu gross sind.
Die Optimierung wäre ja auch dringend erforderlich, wenn denn die EU mittelfristig überhaut überleben soll.
Nur wird auch dies dauern, weil die derzeitigen, leider nicht sehr intelligenten, Politiker meinen,
was in den letzten 25 Jahren funktioniert hatte, muss doch eigentlich immer so weiter gehen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Aus russischer Sicht ein längst überfälliger Schritt. Aber: Russland flöge dann das gesamte Unternehmen um die Ohren. Mit welcher Mannstärke wollte Russland dann den Besatzer mimen? Und was würde man tun, um tausendfache Partisanenanschläge zu verhindern? Wir sind nicht mehr im Zweiten Weltkrieg...
Du meinst, die übriggebliebenen Rentner würden mit dem Volkssturm die Russen zurückwerfen? Hat 1945 auch nicht funktioniert. Die Trümmerfrauen wollten nur noch ein normales Leben führen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Stimmt genau, der ISLAM dient zu nichts anderem als zur Disziplinierung der Menschheit, indem ihnen jegliche Freie*heit weggenommen wird, jeglicher Individualismus und jegliche Selbstbestimmung.
Dafür gibt es im Gegenzug Prügel, Foltern und Schächten und perverse Psychopathen die von Kindesbeinen an die Gräuel verinnerlichen.
Bis dahin gilt Taggyia...
https://i.ibb.co/F0c5P8D/islam.jpg
Was ist denn Taggiya???? :fizeig: Wenn Du schon ranten willst, dann mach es wenigstens in korrekter Transkription. :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Auf der Positivseite muss man sagen: Diese Ankündigungen sind in etwa so realistisch, wie mein heimlicher Traum vom plötzlich auftauchenden Testament Hugh Hefners, in dem ich als Alleinerbe benannt werde... der Konzern, die Playboy-Mansion, die Bunnies....
Ich schaue mir gerade die Hugh-Hefner-Story auf Netflix an. Prädikat: besonders wertvoll!