Als könntest du das als Ex-Soldat und Willensprothese in Uniform, Handlanger mit Gehorsamsgarantie, Marionette mit Dienstgrad, Instinktives „Jawoll“-Modul, Gehirnverweigerer auf Abruf, beurteilen. :)
Druckbare Version
In meiner Gegend siehst du noch hauptsächlich Deutsche auf der Baustelle. Hier fallen die "bunten" Firmen so richtig auf. Und das oft negativ. Hier vor dem Fenster war mal ein Krawall vom feinsten. Lautestes Arabisch, ich dachte, da ist eine Streitigkeit am Laufen und es kloppen sich gleich welche. Aus dem Fenster geguckt: Der Arab war gerade allein auf der Baustelle und statt zu arbeiten schaute er sich in extremer Lautstärke irgendwelche Videos auf seinem Handy an. Kurzer Blick aufs Kennzeichen seines Transporters: Da prangte ein großes "B". Wie gesagt, bei uns ist das noch (!) die absolute Ausnahme.
Diese "fahrenden" Handwerker sieht man hier meistens auf Baustellen mit öffentlichen Ausschreibungen. Der besagte Araber war z.B. mit dem Verlegen von Glasfaser beschäftigt. Manchmal haben diese Firmen aber auch nur die Ausschreibung gewonnen und erscheinen gar nicht erst. Etwa bei der Erneuerung des Schulgebäudes, in dem mein Großer beschult wird. Da waren mehrere Firmen aus Südosteuropa angekündigt, die dann aber gar nicht erst erschienen. Das mussten dann einheimische Firmen richten. Dafür verzögerte sich der Umbau natürlich um mehrere Monate und der Umzug aus den Behelfscontainern fand mitten im Schuljahr statt... Aber diese europaweiten Ausschreibungen sind ab einer bestimmten Größe des Bauvhorhabens ja sogar vorgeschrieben. Auch so ein Müll. Auf der einen Seite von CO2-Einsparung herumfaseln, auf der anderen Seite fahren auf Wunsch dieses EU-Molochs Baukolonnen durch halb Europa. Ich musste zwar grinsen, als ich in Hamburg LKW's unserer regional sehr bekannten und durch Teilnahme an einem Elsterglanz-Film zum Kult gewordenen Transportfirma "Baustoff Bares" in Hamburg auf einer Autobahnbaustelle sah, aber richtig kann das alles nicht sein.
......wieviel mal willst du den Bullshit denn jetzt noch wiederholen
wann, wo, wie wollte Stoltenberg A-Bomben auf Moskau "werfen"?
... da hat deine russische Übersetzerin wohl wieder mal geschlampt
Die NATO denkt darüber nach, mehr Atomwaffen einsatzbereit zu machen.
Das sagte Generalsekretär Stoltenberg einer britischen Zeitung.
Russland, das erst kürzlich Atomwaffenübungen abhielt, wertet dies als Provokation.
Naja, die Handwerker vom alten "Schrott" und Korn (lustiger Verschreiber...) sind heutzutage auch nicht mehr das, was sie vor langer Zeit mal waren.
Unseren Umbau vor rund 20 Jahren haben bis auf wenige Ausnahmen nur Handwerker vom alten Schrot und Korn durchgeführt. Was da so alles an Murks passierte (und vor allem aufgrund eines miserablen Architekten vom alten Schrot und Korn) könnte für eine Anekdotensammlung reichen.
Die Zeiten haben sich auch beim Schrot und Korn geändert.
Ist heute aber auch nicht mehr ganz so einfach. So, wie die früher noch für die Ewigkeit gebaut haben, dürften sie heute gar nicht mehr. Ich sehe manche Bauausschreibungen, wenn wir mal was zuliefern sollen. Da tropft der Schwachsinn oft schon aus den Zeilen. Ar(s)chitekten, aber auch oft das europäische Regelwerk lassen den Oldschool-Bau gar nicht mehr zu.
Zimmermann gelernt. Da war allerdings Gerüstbau und Einschaler mit dabei. Gerüste damals noch Leitergerüst in Holz. Im Westen dann Betonbauer/Einschaler. System DOKA bzw. bei den Treppen Freihand. Mein Job waren Wendeltreppen, die vom Architekten etwas stiefmütterlich im Plan gezeichnet waren. Also durfte ich Steigung, Tritt, Statik und Winkel selbst ausklamüsern. Trittschallentkopplung war dem Akademiker auch fremd.
Natürlich, es sind immer die Ausländer schuld. Nicht etwa die Chefs, die lieber einen Euro mehr Profit machen, indem sie alle für dumm verkaufen. Aber klar, Hauptsache man hat ein Feindbild für den Stammtisch. Dass du nur von der Wand bis zur Tapete denkt, beweist du uns hier tagtäglich.
Du hast garantiert von Ausschreibungen und Vergaben absolut keine Ahnung.
Na ja, du könntest evtl. den Austausch einer Kloschüssel anbieten, mehr auch nicht.
Deine erneute unqualifizierte, saudämliche Anmache zeigt letztendlich, wes Geistes Kind und armseliges Würstchen du bist. Dir steht nicht nur der "Ausländer Award" zu, sondern auch der "Blödel-Award".
Stimmt!
Die politische Elite der erfolgreichen BRICS Plus Buendnisnationen kann sich das erlauben. Bei den USA und anderen kapitalistischen Laendern einschliesslich der NATO und EU Mitgliedslaender, Israel, Suedkorea sowie Taiwan, handelt es sich um existenz- und zukunftsunfaehige Auslaufmodelle bzw. Untergangsgesellschaften.
Die erbaermlichen Verlierer der gescheiterten " Wertewestengesellschaften " sind finanziell, wirtschaftlich, technologisch, militaerisch, gesellschaftlich, sexualmoralisch, kulturell, politisch und systemisch im Arsch. Man kann sie daher nur noch mit Schadenfreude ueberziehen und vor Augen der Weltoeffentlichkeit verhoehnen, verhaemen und verspotten.
Vieles ist komplizierter und umständlicher geworden, keine Frage.
Aber das alleine ist nicht der Grund, weshalb auch die Handwerker vom "alten Schrot und Korn" heute nicht mehr die Arbeitsauffassung von früher ausüben und auch ein bisschen am allgemeinen Run auf das schnelle Geld partizipieren wollen.
Einfache Faustformel: Wenn ein Installateur 5 Stunden arbeiten muss, um von seinem Lohn eine in Rechnung gestellte Stunde seines Malers bezahlen zu können, sieht man doch schon die Ursache für die Schieflage unseres gesamten Gesellschaftsumfelds.
Gut, letzteres ist aber auch nicht des Handwerkers Schuld. Wenn du bei mir was kaufst, zahlst du vom Nettopreis ca. 1/3 Material, 1/3 Lohnkosten, 1/3 Gemeinkosten. Und vieles davon wird erst durch staatliche Auflagen, Abgaben, Steuern so teuer. Daran kann ich kaum etwas ändern. Der Chinese, der in meinem Gebiet tätig ist, hat das alles nicht oder nur in sehr geringem Umfang an der Backe und kann daher sehr viel günstiger anbieten. Und dank unserer eigenen technologischen Offenheit in den vergangenen Jahrzehnten sind die Maschinen, auf denen er produziert, nicht mehr weniger produktiv. Der Endkunde wirft mir dann gelegentlich vor, ich wolle mich schamlos an ihm bereichern...
Es wird nicht zum Schaden von Ursula von der Leyen gewesen sein. Durch die Vereinbarung zwischen den USA und der EU hat sie vermutlich einige Millionen EUR bzw. US $ privat einstecken koennen. Ihre gesamte Mischpoke, der Ehemann und die erwachsenen Kinder, leben bekanntlich schon seit vielen Jahren in den USA.
Vermutlich.
Das Geilste war der Spruch vom Polier: „Mensch pixel, nimm dir zwei Jugos, die dir das Material ranholen.“ „Lass mal Jupp, bis ich denen erklärt hab, was ich brauche, bin ich schon drei Mal selber gelaufen.“
Diese Fachkräfte haben es fertiggebracht mehrere Quadratmeter Sichtbetonschalung zu zerstören. Decke in ner Tiefgarage. Die haben, bis auf wenige, alle Sprießen rausgenommen und dann mitm Kuhfuß an der Einfahrt die Schalung gelöst. Die hatten tagelang zu tun, den ganzen Bruch dort rauszuschleppen.
Ich gehe jede Wette ein, dass wir beide im Vergleich, sagen wir mal so Anfang 20, ich dich in sämtlichen körperlichen, aber auch bezüglich sämtlicher mentalen und geistigen Herausforderungen geschlagen hätte.!
Und auch jetzt bist du gegen mich chancenlos und das wurmt dich ungemein.... Ich weiß nicht, wie alt du bist aber ich gehe mal davon aus, dass ich auch jetzt noch körperlich fitter bin als du.
Nur dein Schwanz ist vermutlich länger. Das ist immer so der letzte Ausweg....
Dann fang nicht immer wieder von vorne an. UN-Resolutionen sind nicht bindend und außer dem Wertlos-Westen schert sich niemand um die Sanktionen gegen Russland. Wurde im ersten und im zweiten Strang bis zum Erbrechen diskutiert.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...loudimg.io.png
Kleines Missverständnis. Meine Aufzählung sollte keinesfalls dem Handwerker eine Alleinschuld aufbürden, aber der steckt eben auch in der gesamten Kostenlawine und muss - gerade im Bauwesen - eben auch schauen, wie er über die Runden kommt, was dann letztlich wohl auch ein bisschen die Arbeitsqualität beeinträchtigt.
Das Hauptproblem ist - neben dem allgemeinen angestiegenen Unwillen vieler Mitarbeiter und den vielen Vorschriften - der gewaltige Kostenbrocken, der jeden Handgriff völlig überteuert.
Steuern und Versicherungen, Beiträge zu Berufsgenossenschaft, IHK- oder Handelskammer, Sozialversicherungen für die Mitarbeiter, usw.
Gibt es in den meisten ostasiatischen Ländern gar nicht. Und dann wundern sich hier manche noch, dass wir ständig immer mehr Terrain zu den Niedriglohnländern verlieren.