-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Nein. Die Klientel der Bild geht durch alle Gesellschaftsschichten.
Die Bildzeitung erzielte im Jahr 2022 mit rund 2,71 Millionen Lesern pro Ausgabe ihre höchste Reichweite in der Altersgruppe der 40- bis 59-Jährigen. In der Gruppe der 14- bis 39-Jährigen betrug die Reichweite nur rund 2,06 Millionen Leser pro Ausgabe. Mit einer Auflage von 4,45 Millionen Exemplaren im Jahr 1999 ist Bild die größte Tageszeitung Europas und wird weltweit lediglich von vier japanischen Zeitungen in der Auflagenhöhe übertroffen!
Der Anteil der Arbeiterschaft und der unteren Mittelschicht ist im Vergleich mit deren Anteil an der Gesamtbevölkerung überproportional hoch. Boulevardmedien werden aber aufgrund ihrer großen Verbreitung absolut von mehr Personen mit höheren Schulabschlüssen gelesen als andere Medienformate. So ist die Zahl der Bild-Leserschaft im Bereich höherer Schulabschlüsse zwar gemessen an der Gesamtleserschaft prozentual sehr niedrig, in Personen umgerechnet erreicht Bild aber mehr Leser mit Abitur, Hochschul- oder Universitätsabschluss als Qualitätszeitungen wie die „Süddeutsche Zeitung“ oder „Die Welt“.
Das ist ja noch schlimmer ,- als ich erwartet habe !
Du hast in mir soeben einen neuen Bildgegner erschaffen - das kannst Du Dir auf die Fahne schreiben.... :appl:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Das ist ja noch schlimmer ,- als ich erwartet habe !
Du hast in mir soeben einen neuen Bildgegner erschaffen - das kannst Du Dir auf die Fahne schreiben.... :appl:
Ich hatte die Bild über ein Jahrzehnt lang morgens auf meinem Schreibtisch. Mit einem halben Dutzend weiterer Tageszeitungen. ZEIT, Stern, Spiegel.. alles auch dabei. Jeden Tag zwei Stunden Zeitung lesen, Themen finden, in Konferenzen vorschlagen. Briefings etc. Man kriegt wirklich viel mit, was in der Welt so alles passiert. Die Bild will ich nicht verteufeln; sie ist ein Teil vom Ganzen....
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich hab im Originalposting gerade noch etwas ergänzt. Du liest mich einfach zu schnell.
Und als Latrinenfeldwebel habe ich es im Alltag mit jeder Menge Scheißern zu tun. Und um denen Paroli zu bieten, muss ich mich nun mal als Klugscheißer präsentieren. Ist therapeutisch und nur gut gemeint...
Späte Einsicht ist besser als gar keine.
Vorhin im Ticker bei Welt gelesen, dass Strulle eine Notstandsitzung mit dem GS hatte.
Läuft nicht nach Plan für den Pimmelpianisten :D
Bald ist Game Over für die NATO in der Ukraine. Die Wagner Jungs musizieren in Avdiivka, unterstützt von GRU Speznas und heroischen Freiwilligen.
Bald ist der Ort befreit, keine Sorge Latrine
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Brauchen die Russen ja auch nicht. Kommt Zeit, kommt Sieg, denn der Ukraine gehen irgendwann mal die Leute aus und dem Westen das Geld.
Die ersten Frauen verrecken ja bereits in den ukrainischen Gräben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Buella
Die ersten Frauen verrecken ja bereits in den ukrainischen Gräben.
Selenskyj entlässt mehrere hochrangige Generäle der Nationalgarde
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat per Erlass mehrere hochrangige Generäle der Nationalgarde entlassen. Als hochrangigster Offiziere musste der 1. stellvertretende Chef der Nationalgarde, Generalleutnant Wolodymyr Kondratjuk gehen, wie aus den am Freitag veröffentlichten Präsidialerlassen hervorgeht. Daneben traf es drei weitere Stellvertreter, Generalleutnant Olexandr Nabok, und die beiden Generalmajore Oleh Sachon und Mykola Mykolenka. Bis auf Sachon waren alle Generäle schon vor dem Krieg im Amt.
Die Hintergründe der Umbesetzungen in der Führung der Nationalgarde sind noch nicht bekannt. Erst vor wenigen Monaten hatte Selenskyj den Chef der Behörde ausgetauscht und mit Olexandr Piwnenko einen kampferfahrenen Offizier an die Spitze gesetzt.
https://www.focus.de/politik/ausland..._57275780.html
Die US-Hure ist am Ende und wird bekommen, was er verdient
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Selenskyj entlässt mehrere hochrangige Generäle der Nationalgarde
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat per Erlass mehrere hochrangige Generäle der Nationalgarde entlassen. Als hochrangigster Offiziere musste der 1. stellvertretende Chef der Nationalgarde, Generalleutnant Wolodymyr Kondratjuk gehen, wie aus den am Freitag veröffentlichten Präsidialerlassen hervorgeht. Daneben traf es drei weitere Stellvertreter, Generalleutnant Olexandr Nabok, und die beiden Generalmajore Oleh Sachon und Mykola Mykolenka. Bis auf Sachon waren alle Generäle schon vor dem Krieg im Amt.
Die Hintergründe der Umbesetzungen in der Führung der Nationalgarde sind noch nicht bekannt. Erst vor wenigen Monaten hatte Selenskyj den Chef der Behörde ausgetauscht und mit Olexandr Piwnenko einen kampferfahrenen Offizier an die Spitze gesetzt.
https://www.focus.de/politik/ausland..._57275780.html
Die US-Hure ist am Ende und wird bekommen, was er verdient
Der wird auch noch medienwirksam, mit zitternden Händen und in Phatasieuniform Medaillen verteilen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sitting Bull
Oder :
Ein "Feigling " kann später noch mal siegen ,denn ein Toter bleibt immer liegen.
:D
Der ist auch gut!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Späte Einsicht ist besser als gar keine.
Vorhin im Ticker bei Welt gelesen, dass Strulle eine Notstandsitzung mit dem GS hatte.
Läuft nicht nach Plan für den Pimmelpianisten :D
Bald ist Game Over für die NATO in der Ukraine. Die Wagner Jungs musizieren in Avdiivka, unterstützt von GRU Speznas und heroischen Freiwilligen.
Bald ist der Ort befreit, keine Sorge Latrine
Das nächste Mal, wenn du von Putinschmusen kommst, wisch dir erstmal den Mund ab!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das nächste Mal, wenn du von Putinschmusen kommst, wisch dir erstmal den Mund ab!
Sei nicht zu schüchtern, mir zu gratulieren :D
Ich hatte wie immer Recht!
Du musst noch viel üben Latrinenmeister
:isgut:
Extra für dich
https://www.youtube.com/watch?v=PQbqeDoJ2Ko
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Die EU soll künftig den ukraine krieg am Leben erhalten.
Aber innerhalb der EU gibt es viel Widerstand und Brüssel hat auch fast keine Mittel mehr. Das sollen nun die EU-Mitgliedsstaaten direkt übernehmen und die führende Rolle soll dabei Deutschland spielen, das gerade angekündigt hat, die Ukraine-Hilfen im nächsten Jahr von vier auf acht Milliarden Euro zu verdoppeln.
Pentagon-Chef Austin hat Kiew besucht. Bei dem Besuch scheint die Entscheidung gefallen zu sein, die Ukraine komplett zu verheizen.
https://www.anti-spiegel.ru/2023/wur...ine-besiegelt/
((........Für die USA ist das die bestmögliche Lösung in der aktuellen Lage: Die Ukraine verheizt ihre Soldaten im chancenlosen und daher sinnlosen Kampf gegen Russland und die EU, vor allem Deutschland, bezahlen die Rechnung. Die USA lassen wie üblich andere für ihre geopolitischen Ziele sterben und die Rechnung bezahlen.
Und die Bundesregierung spielt das selbstmörderische Spiel anscheinend gerne mit, denn nur einen Tag nach Austin ist der deutsche Verteidigungsminister Pistorius Kiew angekommen, um „Deutschlands Unterstützung für die Ukraine zu bekräftigen“, wie
der Spiegel das deutsche Verteidigungsministerium zitiert.
Alles sieht danach aus, als wäre die Entscheidung getroffen worden, die Ukraine zu verheizen und tatsächlich bis zum letzten Ukrainer gegen Russland zu kämpfen...)
schrecklich, können wir wirklich nichst dagegen tun?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Nicht ganz. Die Bild wird im Deutschen Bundestag quer durch alle Fraktionen und Parteien gelesen. Es ist schon irgendwie "des Volkes Abbild" und das wissen unsere Politiker auch. Ich habe mal vor ein paar Jahren zu einem guten Bekannten von uns gesagt, dass er nur Bildzeitungswissen habe. Mann, ist der sauer geworden.
Aber es war so. Die Bild geht niemals "in die Tiefe", die "reißt nur an"....
Und das scheint dieser Minimalphilosoph nicht zu kapieren: Die Bild ist reißerisch!
Was habe ich denn mit der "Bild" zu tun? DAS war überhaupt nicht das Thema auf welches ich in meinem Beitrag einging.
Mal wieder ein ungeschickter Ablenkungsversuch, eine Nebelkerze um nicht auf meine eigentlichen Worte eingehen zu müssen. Du bist schon längst entlarvt.
https://jungefreiheit.de/politik/aus...n-werden-soll/
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Du verstehst es nicht, weil du von anderen Voraussetzungen ausgehst, unter denen man ein politisches Ereignis, eine ökonomische Situationsveränderung oder auch eine militärische Lageveränderung als für sich positiv oder eben negativ interpretieren kann.
Positiv (nach meinem Dafürhalten; ich weiß, dass du das anders siehst):
- die Europäische Union wird ein riesiges Territorium dazugewinnen!
- Viele Wirtschaftsbrachen, große und mittelständische Unternehmen der EU werden am Aufbau der Ukraine beteiligt sein. Die Ukraine bleibt für Jahre die "größte Baustelle Europas"; dort wird jede Menge Geld verdient werden.
- die veränderte Sicherheitspolitik wird uns innerhalb der EU dazu bringen, "näher zusammenzurücken": verteidigungspolitisch, ökonömisch, ideologisch, idealistisch. Putin hat uns genau das "geliefert", was Völker zusammenschweißt: ein gemeinsames Feindbild, eine äußere Bedrohung, eine existentielle Gefahr!
- durch Putin haben wir erkannt, wie gefährlich
ökonomische Abhängigkeiten von außereuropäischen Hegemonialmächten sind; an der Beseitigung dieser Abhängigkeiten wird mit Hochdruck gearbeitet
- der Umbau der EU-Volkswirtschaften hin zu einem Verbrauch von immer weniger fossilen Energieträgern wird dank Putin beschleunigt und nicht verlangsamt.
- Durch die ökonomischen Umstrukturierungen werden auch die Schwerpunkte in den europäischen Haushalten umgestaltet; niemand kann es sich mehr leisten, Geld für Millionen von Migranten oder Asylbewerbern auszugeben!
- die EU wird ihre Grenzen rigoros "dichtmachen" und scharf überwachen
- benötigte Facharbeiter findet man zukünftig wieder unter uns 500 Millionen Europäern und nicht im Ausland
- die Forschung und Wissenschaft in der EU erlebt einen nie dagewesenen Entwicklungsschub; wir machen uns innovativ so autark wie möglich.
- sollte Trump gewinnen und die USA sich wie angekündigt militärisch aus Europa zurückziehen, wird das unsere eigenen Sicherheitsbemühungen nochmals forcieren
- durch Putin wird es die EU schaffen, aus der Idee unseres gemeinsamen Europas etwas ganz Großes zu erschaffen, was weit über rein ökonomische Betrachtungen hinausgeht
- und zuletzt: ganz Europa wird einen politischen Rechtsruck erleben! Diese neue Rechte wird europa-patriotisch sein und nicht russland-affin!
Negativ:
- in Phasen solch gewaltiger ökonomischer Umstrukturierungen und eines gesellschaftlichen Wandels müssen wir uns für eine begrenzte Zeit mit geringen Wachstumsquoten abfinden
- der Wohlstand wird kurz stagnieren oder auch leicht zurückgehen
- es könnte zu gesellschaftlichen Protestbewegungen kommen; Regierungen setzen sich nach dem Wählerwillen neu zusammen (das wären dann aber kein Negativ-Aspekt)
Wie du siehst, betrachte ich vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges die politische Lage völlig anders als du! Russland wird nicht gewinnen und Europa nicht verlieren!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Was habe ich denn mit der "Bild" zu tun? DAS war überhaupt nicht das Thema auf welches ich in meinem Beitrag einging.
Mal wieder ein ungeschickter Ablenkungsversuch, eine Nebelkerze um nicht auf meine eigentlichen Worte eingehen zu müssen. Du bist schon längst entlarvt.
https://jungefreiheit.de/politik/aus...n-werden-soll/
Mensch, lies einfach nach. Klopperhorst hatte ein reißerisches Video von Bild+ reingestellt, Scheherazade hatte sich daraufhin bestätigt gefühlt und ich legte dar, dass die Bild mal diese politischen Ecke, mal jene "bedient". Und du musst dich nicht immer gleich so angepisst geben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Nicht ganz. Die Bild wird im Deutschen Bundestag quer durch alle Fraktionen und Parteien gelesen. Es ist schon irgendwie "des Volkes Abbild" und das wissen unsere Politiker auch. Ich habe mal vor ein paar Jahren zu einem guten Bekannten von uns gesagt, dass er nur Bildzeitungswissen habe. Mann, ist der sauer geworden.
Aber es war so. Die Bild geht niemals "in die Tiefe", die "reißt nur an"....
Und das scheint dieser Minimalphilosoph nicht zu kapieren: Die Bild ist reißerisch!
Das sagt eigentlich Alles über das dortige Niveau...:)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Das sagt eigentlich Alles über das dortige Niveau...:)
Das war aber schon immer so. Im britischen Parlament wird dann die "Sun" gelesen, und im russischen Parlament die "Prawda".
Was wurde noch mal in der DDR-Volkskammer gelesen? Ach ja, richtig: das "Neue Deutschland".
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das war aber schon immer so. Im britischen Parlament wird dann die "Sun" gelesen, und im russischen Parlament die "Prawda".
Was wurde noch mal in der DDR-Volkskammer gelesen? Ach ja, richtig: das "Neue Deutschland".
Glaube eher, das Magazin. Kennste natürlich wieder nicht!:)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Glaube eher, das Magazin. Kennste natürlich wieder nicht!:)
Da haste Recht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du verstehst es nicht, weil du von anderen Voraussetzungen ausgehst, unter denen man ein politisches Ereignis, eine ökonomische Situationsveränderung oder auch eine militärische Lageveränderung als für sich positiv oder eben negativ interpretieren kann.
Positiv (nach meinem Dafürhalten; ich weiß, dass du das anders siehst):
- die Europäische Union wird ein riesiges Territorium dazugewinnen!
- Viele Wirtschaftsbrachen, große und mittelständische Unternehmen der EU werden am Aufbau der Ukraine beteiligt sein. Die Ukraine bleibt für Jahre die "größte Baustelle Europas"; dort wird jede Menge Geld verdient werden.
- die veränderte Sicherheitspolitik wird uns innerhalb der EU dazu bringen, "näher zusammenzurücken": verteidigungspolitisch, ökonömisch, ideologisch, idealistisch. Putin hat uns genau das "geliefert", was Völker zusammenschweißt: ein gemeinsames Feindbild, eine äußere Bedrohung, eine existentielle Gefahr!
- durch Putin haben wir erkannt, wie gefährlich
ökonomische Abhängigkeiten von außereuropäischen Hegemonialmächten sind; an der Beseitigung dieser Abhängigkeiten wird mit Hochdruck gearbeitet
- der Umbau der EU-Volkswirtschaften hin zu einem Verbrauch von immer weniger fossilen Energieträgern wird dank Putin beschleunigt und nicht verlangsamt.
- Durch die ökonomischen Umstrukturierungen werden auch die Schwerpunkte in den europäischen Haushalten umgestaltet; niemand kann es sich mehr leisten, Geld für Millionen von Migranten oder Asylbewerbern auszugeben!
- die EU wird ihre Grenzen rigoros "dichtmachen" und scharf überwachen
- benötigte Facharbeiter findet man zukünftig wieder unter uns 500 Millionen Europäern und nicht im Ausland
- die Forschung und Wissenschaft in der EU erlebt einen nie dagewesenen Entwicklungsschub; wir machen uns innovativ so autark wie möglich.
- sollte Trump gewinnen und die USA sich wie angekündigt militärisch aus Europa zurückziehen, wird das unsere eigenen Sicherheitsbemühungen nochmals forcieren
- durch Putin wird es die EU schaffen, aus der Idee unseres gemeinsamen Europas etwas ganz Großes zu erschaffen, was weit über rein ökonomische Betrachtungen hinausgeht
- und zuletzt: ganz Europa wird einen politischen Rechtsruck erleben! Diese neue Rechte wird europa-patriotisch sein und nicht russland-affin!
Negativ:
- in Phasen solch gewaltiger ökonomischer Umstrukturierungen und eines gesellschaftlichen Wandels müssen wir uns für eine begrenzte Zeit mit geringen Wachstumsquoten abfinden
- der Wohlstand wird kurz stagnieren oder auch leicht zurückgehen
- es könnte zu gesellschaftlichen Protestbewegungen kommen; Regierungen setzen sich nach dem Wählerwillen neu zusammen (das wären dann aber kein Negativ-Aspekt)
Wie du siehst, betrachte ich vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges die politische Lage völlig anders als du! Russland wird nicht gewinnen und Europa nicht verlieren!
Wie immer nur absoluter Schwachsinn von dir!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das war aber schon immer so. Im britischen Parlament wird dann die "Sun" gelesen, und im russischen Parlament die "Prawda".
Was wurde noch mal in der DDR-Volkskammer gelesen? Ach ja, richtig: das "Neue Deutschland".
Du warst nie im russischen Parlament, von daher hast du keine Ahnung, was dort tatsächlich gelesen wird.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das war aber schon immer so. Im britischen Parlament wird dann die "Sun" gelesen, und im russischen Parlament die "Prawda".
Was wurde noch mal in der DDR-Volkskammer gelesen? Ach ja, richtig: das "Neue Deutschland".
Das "russische Parlament" ist doch nur eine Scheindemokratie, aber das wollen unsere putintreuen Wodkatrinker nicht wahrhaben...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Das "russische Parlament" ist doch nur eine Scheindemokratie, aber das wollen unsere putintreuen Wodkatrinker nicht wahrhaben...
Dagegen ist der Bundestag der Hort der Demokratie :haha:
Schon um die Uhrzeit besoffen?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Das "russische Parlament" ist doch nur eine Scheindemokratie, aber das wollen unsere putintreuen Wodkatrinker nicht wahrhaben...
Ich bin ein Putinversteher und Biertrinker, nix Wodka. So, jetzt kommst Du! :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Dagegen ist der Bundestag der Hort der Demokratie :haha:
Schon um die Uhrzeit besoffen?
:gp:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Achilleas
Ich bin ein Putinversteher und Biertrinker, nix Wodka. So, jetzt kommst Du! :D
Ich bin weder das eine, noch das andere. So, jetzt kommst Du ! :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Ich bin weder das eine, noch das andere. So, jetzt kommst Du ! :D
Ich bin auch AFD-versteher, Beirtrinker und ab und an ein Ouzo! Jetzt Du! :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Dagegen ist der Bundestag der Hort der Demokratie :haha: Schon um die Uhrzeit besoffen?
.. so einige User haben wir wirklich den Verstand verloren ... OK die hatten zwar vorher schon nicht den ausreichenden IQ , aber den ganzen Verstand verlieren , muß sehr weh tun .. :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Pepe Escobar, brasilianischer Journalist:
Zitat:
„Es ist Amerikas Krieg gegen Russland, mit Hilfe der NATO. Das ist das Erste. Und zweitens ist es ein Krieg gegen Europa. Denn eines der Ziele der Neokonservativen, die diesen Krieg begonnen haben und die seit mindestens acht Jahren daran arbeiten.“ besteht darin, Europa zu deindustrialisieren, die Wirtschaftsbeziehungen insbesondere zwischen Deutschland, der EU und Russland abzubrechen und Europa als Ganzes in einen Vassallen des Imperiums zu verwandeln.
Wir nähern uns einer sehr gefährlichen Schwelle: wenn sie alles nach Russland werfen und es tut Wenn es nicht klappt, werden sie paranoid und verrückt. Das ist wie das, was sie Libyen angetan haben. Sie haben das Land zerstört, weil sie dachten, sie müssten einen sehr fruchtbaren und wichtigen Teil Nordafrikas im Irak kontrollieren. Im Jahr 2003 gründeten die Amerikaner die NATO Fortsetzung. Wir alle wissen, was passiert ist. Es gibt kein einziges historisches Beispiel, in dem die NATO Frieden und Sicherheit gefördert hätte. Das zeigt uns die Geschichte."
https://twitter.com/i/status/1728337308045201741
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Da haste Recht.
Wieder was gelernt. War seinerzeit Mangelware und beliebt wegen der freizügigen Aktbilder!
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Magazin_(Deutschland)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Dagegen ist der Bundestag der Hort der Demokratie :haha:
Schon um die Uhrzeit besoffen?
Und wer das anzweifelt, da hat diese Ampel_Regierung, die ja GAAAAAARNICHTS für den Ukraine-Krieg
kann ;-), Gesetze geschaffen, die selbst solche harmlose Kritik, dass die Regierung keine Demokratische
sei unter Strafe gestellt. Der Straftatbestand heißt: Delegitimierung des Staates, etc. Noch vor ein paar
Tagen gab es eine bundesweite Razzia gegen Kritiker des Systems. Mal heißen Sie Reichsbürger, mal
Querdenker, mal Coronaleugner ...Es ist beängstigend, wie schnell sich ein Land in eine autoritäre Richtung
entwickeln kann, wenn die Regierung ihre Macht missbraucht und Kritik unterdrückt.
Es ist wichtig, dass wir wachsam
bleiben und uns gegen solche Einschränkungen der Meinungsfreiheit zur Wehr setzen.
Mit Demokratie hat all das nichts mehr zu tun, es sind rigorose Methoden von eben Systemen,
die keine andere Meinung dulden. In Deutschland ist es mittlerweile absolut gefährlich geworden,
seine Meinung offen zu äußern. Aber generell in Deutschland zu leben, ist sehr schwer. Der Staat ist
quasi überall und manipuliert dein Leben. Freiheit? Es heißt ja Bundesrepublik Deutschland, von
Demokratie hört man da nichts?
Wo genau herrscht denn das Volk? In Deutschland? Wo genau? Ich sehe da NULL Volksherrschaft.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/...uerger492.html
Zitat:
Razzia gegen "Reichsbürger" in acht Bundesländern - auch im Norden
Stand: 23.11.2023 19:45 Uhr
In acht Bundesländern sind Ermittler am Donnerstagmorgen gegen mutmaßliche "Reichsbürger" vorgegangen. Auch in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen durchsuchte die Polizei mehrere Objekte.
Bundesweit gebe es insgesamt 20 Beschuldigte. Ihnen werde die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Rund 280 Einsatzkräfte waren den Angaben zufolge in acht Bundesländern im Einsatz. Dabei seien mehrere Objekte durchsucht worden. Nach Angaben der Behörden wurde umfangreiches Beweismaterial wie Computer, Laptops und Smartphones sichergestellt, das nun ausgewertet werde. Zudem seien eine Schreckschusswaffe und Reizstoffgeräte gefunden worden.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Da trug Frau noch Busch!
Zu erwähnen wäre da noch "Aussenseiter-Spitzenreiter" vom FKK-Strand.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Warum sollte es Putin anders gehen als Kaiser Wilhelm und Adolf Hitler? Er will das, es gefällt ihm; wie Churchill und Roosevelt kämpft auch er jeden Tag gegen die Nazis.
Putin würde sich lieber die Zunge abbeißen, als einige der über Deutschland verbreiteten Lügen zu korrigieren. Dann soll er gefälligst auch die Folgen tragen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Da trug Frau noch Busch!
Zu erwähnen wäre da noch "Aussenseiter-Spitzenreiter" vom FKK-Strand.
Es standen auch interessante Artikel drin!:cool:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Du warst nie im russischen Parlament, von daher hast du keine Ahnung, was dort tatsächlich gelesen wird.
Die "Bild"?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Es standen auch interessante Artikel drin!:cool:
Ja, da wurde auch mal regimekritisch/satirisch die DDR aufs Korn genommen. Ähnlich wie beim "Eulenspiegel". Da gabs die "Funzel"; letzte Seite. Das "Magazin" hatte allerdings ne handlichere Größe.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ja, da wurde auch mal regimekritisch/satirisch die DDR aufs Korn genommen. Ähnlich wie beim "Eulenspiegel". Da gabs die "Funzel"; letzte Seite. Das "Magazin" hatte allerdings ne handlichere Größe.
Das war - wie Mosaik und Atze - ein Farbtupfer in der grauen Zeitungslandschaft!:)
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Die Bilder gab es aber in der DBZ (Neue Deutsche Bauernzeitung) auch. Nur nicht in Farbe.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die "Bild"?
Stalins gesammelte Werke natürlich, Genosse amendment!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Das war - wie Mosaik und Atze - ein Farbtupfer in der grauen Zeitungslandschaft!:)
Ja, Hannes Heegen....das waren noch Zeiten. Ritter Runkel.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die Bilder gab es aber in der DBZ (Neue Deutsche Bauernzeitung) auch. Nur nicht in Farbe.
Bestimmt LPG-Models...:))