User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 5626 von 21636 ErsteErste ... 4626 5126 5526 5576 5616 5622 5623 5624 5625 5626 5627 5628 5629 5630 5636 5676 5726 6126 6626 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 56.251 bis 56.260 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #56251
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.741

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Nicht ganz. Die Bild wird im Deutschen Bundestag quer durch alle Fraktionen und Parteien gelesen. Es ist schon irgendwie "des Volkes Abbild" und das wissen unsere Politiker auch. Ich habe mal vor ein paar Jahren zu einem guten Bekannten von uns gesagt, dass er nur Bildzeitungswissen habe. Mann, ist der sauer geworden.

    Aber es war so. Die Bild geht niemals "in die Tiefe", die "reißt nur an"....

    Und das scheint dieser Minimalphilosoph nicht zu kapieren: Die Bild ist reißerisch!
    Was habe ich denn mit der "Bild" zu tun? DAS war überhaupt nicht das Thema auf welches ich in meinem Beitrag einging.

    Mal wieder ein ungeschickter Ablenkungsversuch, eine Nebelkerze um nicht auf meine eigentlichen Worte eingehen zu müssen. Du bist schon längst entlarvt.



    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von Minimalphilosoph (25.11.2023 um 06:05 Uhr) Grund: Verweis nachgereicht

  2. #56252
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.875

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Sei nicht zu schüchtern, mir zu gratulieren

    Ich hatte wie immer Recht!

    Du musst noch viel üben Latrinenmeister



    Extra für dich

    Du verstehst es nicht, weil du von anderen Voraussetzungen ausgehst, unter denen man ein politisches Ereignis, eine ökonomische Situationsveränderung oder auch eine militärische Lageveränderung als für sich positiv oder eben negativ interpretieren kann.

    Positiv (nach meinem Dafürhalten; ich weiß, dass du das anders siehst):

    - die Europäische Union wird ein riesiges Territorium dazugewinnen!

    - Viele Wirtschaftsbrachen, große und mittelständische Unternehmen der EU werden am Aufbau der Ukraine beteiligt sein. Die Ukraine bleibt für Jahre die "größte Baustelle Europas"; dort wird jede Menge Geld verdient werden.

    - die veränderte Sicherheitspolitik wird uns innerhalb der EU dazu bringen, "näher zusammenzurücken": verteidigungspolitisch, ökonömisch, ideologisch, idealistisch. Putin hat uns genau das "geliefert", was Völker zusammenschweißt: ein gemeinsames Feindbild, eine äußere Bedrohung, eine existentielle Gefahr!

    - durch Putin haben wir erkannt, wie gefährlich
    ökonomische Abhängigkeiten von außereuropäischen Hegemonialmächten sind; an der Beseitigung dieser Abhängigkeiten wird mit Hochdruck gearbeitet

    - der Umbau der EU-Volkswirtschaften hin zu einem Verbrauch von immer weniger fossilen Energieträgern wird dank Putin beschleunigt und nicht verlangsamt.

    - Durch die ökonomischen Umstrukturierungen werden auch die Schwerpunkte in den europäischen Haushalten umgestaltet; niemand kann es sich mehr leisten, Geld für Millionen von Migranten oder Asylbewerbern auszugeben!

    - die EU wird ihre Grenzen rigoros "dichtmachen" und scharf überwachen

    - benötigte Facharbeiter findet man zukünftig wieder unter uns 500 Millionen Europäern und nicht im Ausland

    - die Forschung und Wissenschaft in der EU erlebt einen nie dagewesenen Entwicklungsschub; wir machen uns innovativ so autark wie möglich.

    - sollte Trump gewinnen und die USA sich wie angekündigt militärisch aus Europa zurückziehen, wird das unsere eigenen Sicherheitsbemühungen nochmals forcieren

    - durch Putin wird es die EU schaffen, aus der Idee unseres gemeinsamen Europas etwas ganz Großes zu erschaffen, was weit über rein ökonomische Betrachtungen hinausgeht

    - und zuletzt: ganz Europa wird einen politischen Rechtsruck erleben! Diese neue Rechte wird europa-patriotisch sein und nicht russland-affin!


    Negativ:

    - in Phasen solch gewaltiger ökonomischer Umstrukturierungen und eines gesellschaftlichen Wandels müssen wir uns für eine begrenzte Zeit mit geringen Wachstumsquoten abfinden

    - der Wohlstand wird kurz stagnieren oder auch leicht zurückgehen

    - es könnte zu gesellschaftlichen Protestbewegungen kommen; Regierungen setzen sich nach dem Wählerwillen neu zusammen (das wären dann aber kein Negativ-Aspekt)

    Wie du siehst, betrachte ich vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges die politische Lage völlig anders als du! Russland wird nicht gewinnen und Europa nicht verlieren!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  3. #56253
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.875

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Was habe ich denn mit der "Bild" zu tun? DAS war überhaupt nicht das Thema auf welches ich in meinem Beitrag einging.

    Mal wieder ein ungeschickter Ablenkungsversuch, eine Nebelkerze um nicht auf meine eigentlichen Worte eingehen zu müssen. Du bist schon längst entlarvt.



    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Mensch, lies einfach nach. Klopperhorst hatte ein reißerisches Video von Bild+ reingestellt, Scheherazade hatte sich daraufhin bestätigt gefühlt und ich legte dar, dass die Bild mal diese politischen Ecke, mal jene "bedient". Und du musst dich nicht immer gleich so angepisst geben.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  4. #56254
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.221

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Nicht ganz. Die Bild wird im Deutschen Bundestag quer durch alle Fraktionen und Parteien gelesen. Es ist schon irgendwie "des Volkes Abbild" und das wissen unsere Politiker auch. Ich habe mal vor ein paar Jahren zu einem guten Bekannten von uns gesagt, dass er nur Bildzeitungswissen habe. Mann, ist der sauer geworden.

    Aber es war so. Die Bild geht niemals "in die Tiefe", die "reißt nur an"....

    Und das scheint dieser Minimalphilosoph nicht zu kapieren: Die Bild ist reißerisch!
    Das sagt eigentlich Alles über das dortige Niveau...

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  5. #56255
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.875

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    Das sagt eigentlich Alles über das dortige Niveau...
    Das war aber schon immer so. Im britischen Parlament wird dann die "Sun" gelesen, und im russischen Parlament die "Prawda".

    Was wurde noch mal in der DDR-Volkskammer gelesen? Ach ja, richtig: das "Neue Deutschland".
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  6. #56256
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.221

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das war aber schon immer so. Im britischen Parlament wird dann die "Sun" gelesen, und im russischen Parlament die "Prawda".

    Was wurde noch mal in der DDR-Volkskammer gelesen? Ach ja, richtig: das "Neue Deutschland".
    Glaube eher, das Magazin. Kennste natürlich wieder nicht!

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  7. #56257
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.875

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    Glaube eher, das Magazin. Kennste natürlich wieder nicht!
    Da haste Recht.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #56258
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.390

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Du verstehst es nicht, weil du von anderen Voraussetzungen ausgehst, unter denen man ein politisches Ereignis, eine ökonomische Situationsveränderung oder auch eine militärische Lageveränderung als für sich positiv oder eben negativ interpretieren kann.

    Positiv (nach meinem Dafürhalten; ich weiß, dass du das anders siehst):

    - die Europäische Union wird ein riesiges Territorium dazugewinnen!

    - Viele Wirtschaftsbrachen, große und mittelständische Unternehmen der EU werden am Aufbau der Ukraine beteiligt sein. Die Ukraine bleibt für Jahre die "größte Baustelle Europas"; dort wird jede Menge Geld verdient werden.

    - die veränderte Sicherheitspolitik wird uns innerhalb der EU dazu bringen, "näher zusammenzurücken": verteidigungspolitisch, ökonömisch, ideologisch, idealistisch. Putin hat uns genau das "geliefert", was Völker zusammenschweißt: ein gemeinsames Feindbild, eine äußere Bedrohung, eine existentielle Gefahr!

    - durch Putin haben wir erkannt, wie gefährlich
    ökonomische Abhängigkeiten von außereuropäischen Hegemonialmächten sind; an der Beseitigung dieser Abhängigkeiten wird mit Hochdruck gearbeitet

    - der Umbau der EU-Volkswirtschaften hin zu einem Verbrauch von immer weniger fossilen Energieträgern wird dank Putin beschleunigt und nicht verlangsamt.

    - Durch die ökonomischen Umstrukturierungen werden auch die Schwerpunkte in den europäischen Haushalten umgestaltet; niemand kann es sich mehr leisten, Geld für Millionen von Migranten oder Asylbewerbern auszugeben!

    - die EU wird ihre Grenzen rigoros "dichtmachen" und scharf überwachen

    - benötigte Facharbeiter findet man zukünftig wieder unter uns 500 Millionen Europäern und nicht im Ausland

    - die Forschung und Wissenschaft in der EU erlebt einen nie dagewesenen Entwicklungsschub; wir machen uns innovativ so autark wie möglich.

    - sollte Trump gewinnen und die USA sich wie angekündigt militärisch aus Europa zurückziehen, wird das unsere eigenen Sicherheitsbemühungen nochmals forcieren

    - durch Putin wird es die EU schaffen, aus der Idee unseres gemeinsamen Europas etwas ganz Großes zu erschaffen, was weit über rein ökonomische Betrachtungen hinausgeht

    - und zuletzt: ganz Europa wird einen politischen Rechtsruck erleben! Diese neue Rechte wird europa-patriotisch sein und nicht russland-affin!


    Negativ:

    - in Phasen solch gewaltiger ökonomischer Umstrukturierungen und eines gesellschaftlichen Wandels müssen wir uns für eine begrenzte Zeit mit geringen Wachstumsquoten abfinden

    - der Wohlstand wird kurz stagnieren oder auch leicht zurückgehen

    - es könnte zu gesellschaftlichen Protestbewegungen kommen; Regierungen setzen sich nach dem Wählerwillen neu zusammen (das wären dann aber kein Negativ-Aspekt)

    Wie du siehst, betrachte ich vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges die politische Lage völlig anders als du! Russland wird nicht gewinnen und Europa nicht verlieren!
    Wie immer nur absoluter Schwachsinn von dir!

  9. #56259
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.390

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das war aber schon immer so. Im britischen Parlament wird dann die "Sun" gelesen, und im russischen Parlament die "Prawda".

    Was wurde noch mal in der DDR-Volkskammer gelesen? Ach ja, richtig: das "Neue Deutschland".
    Du warst nie im russischen Parlament, von daher hast du keine Ahnung, was dort tatsächlich gelesen wird.

  10. #56260
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das war aber schon immer so. Im britischen Parlament wird dann die "Sun" gelesen, und im russischen Parlament die "Prawda".

    Was wurde noch mal in der DDR-Volkskammer gelesen? Ach ja, richtig: das "Neue Deutschland".
    Das "russische Parlament" ist doch nur eine Scheindemokratie, aber das wollen unsere putintreuen Wodkatrinker nicht wahrhaben...
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 57 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 57)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 283

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben