User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Ich hatte die Bild über ein Jahrzehnt lang morgens auf meinem Schreibtisch. Mit einem halben Dutzend weiterer Tageszeitungen. ZEIT, Stern, Spiegel.. alles auch dabei. Jeden Tag zwei Stunden Zeitung lesen, Themen finden, in Konferenzen vorschlagen. Briefings etc. Man kriegt wirklich viel mit, was in der Welt so alles passiert. Die Bild will ich nicht verteufeln; sie ist ein Teil vom Ganzen....
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Späte Einsicht ist besser als gar keine.
Vorhin im Ticker bei Welt gelesen, dass Strulle eine Notstandsitzung mit dem GS hatte.
Läuft nicht nach Plan für den Pimmelpianisten
Bald ist Game Over für die NATO in der Ukraine. Die Wagner Jungs musizieren in Avdiivka, unterstützt von GRU Speznas und heroischen Freiwilligen.
Bald ist der Ort befreit, keine Sorge Latrine
Terror, vornehmlich gegen unschuldige Zivilisten, ist Krieg.
Krieg ist die schlimmste Form des Terrors, weil es vornehmlich unschuldige Zivilisten trifft, die einfach nur das Pech haben, dort zu leben.
Selenskyj entlässt mehrere hochrangige Generäle der Nationalgarde
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat per Erlass mehrere hochrangige Generäle der Nationalgarde entlassen. Als hochrangigster Offiziere musste der 1. stellvertretende Chef der Nationalgarde, Generalleutnant Wolodymyr Kondratjuk gehen, wie aus den am Freitag veröffentlichten Präsidialerlassen hervorgeht. Daneben traf es drei weitere Stellvertreter, Generalleutnant Olexandr Nabok, und die beiden Generalmajore Oleh Sachon und Mykola Mykolenka. Bis auf Sachon waren alle Generäle schon vor dem Krieg im Amt.
Die Hintergründe der Umbesetzungen in der Führung der Nationalgarde sind noch nicht bekannt. Erst vor wenigen Monaten hatte Selenskyj den Chef der Behörde ausgetauscht und mit Olexandr Piwnenko einen kampferfahrenen Offizier an die Spitze gesetzt.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die US-Hure ist am Ende und wird bekommen, was er verdient
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Die EU soll künftig den ukraine krieg am Leben erhalten.Pentagon-Chef Austin hat Kiew besucht. Bei dem Besuch scheint die Entscheidung gefallen zu sein, die Ukraine komplett zu verheizen.
Aber innerhalb der EU gibt es viel Widerstand und Brüssel hat auch fast keine Mittel mehr. Das sollen nun die EU-Mitgliedsstaaten direkt übernehmen und die führende Rolle soll dabei Deutschland spielen, das gerade angekündigt hat, die Ukraine-Hilfen im nächsten Jahr von vier auf acht Milliarden Euro zu verdoppeln.
[Links nur für registrierte Nutzer]
((........Für die USA ist das die bestmögliche Lösung in der aktuellen Lage: Die Ukraine verheizt ihre Soldaten im chancenlosen und daher sinnlosen Kampf gegen Russland und die EU, vor allem Deutschland, bezahlen die Rechnung. Die USA lassen wie üblich andere für ihre geopolitischen Ziele sterben und die Rechnung bezahlen.
Und die Bundesregierung spielt das selbstmörderische Spiel anscheinend gerne mit, denn nur einen Tag nach Austin ist der deutsche Verteidigungsminister Pistorius Kiew angekommen, um „Deutschlands Unterstützung für die Ukraine zu bekräftigen“, wie [Links nur für registrierte Nutzer] das deutsche Verteidigungsministerium zitiert.
Alles sieht danach aus, als wäre die Entscheidung getroffen worden, die Ukraine zu verheizen und tatsächlich bis zum letzten Ukrainer gegen Russland zu kämpfen...)
schrecklich, können wir wirklich nichst dagegen tun?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 56 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 56)