-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Ein Nachbar ist im VW-Motorenwerk in Chemnitz als Bandarbeiter beschäftigt, der hat sich nun ein zweites Standbein gebaut, der dealt über Ebay.
Also ich muss sagen, am Wochenende kommen da schon so 3 bis 4 Kunden.
Wenn der aber demnächst entlassen wird, müsste sogar seine Trude eine Arbeit aufnehmen, von seinen geschätzt 3000 netto konnte sie einen auf Hausfrau mnachen und sie konnten ihr Haus finanzieren.
Also da brechen wirklich Lebensmodelle weg.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
GHabila
Und genau DU bestätigst was über über die Jammerossis gesagt und geschrieben wird. Du bist der klassische PROTOTYP, um es mal im Kfz-Jargon zu beschreiben.
Vielleicht bist du dann die Hindenburg.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
GHabila
Nur war der eine der größten Nullen…….
Meinst Du Fachmann:appl:
Die müssen Alles zurückschrauben, denn der Elektronik, E-Auto, Digital, Display Murks will NIemand. Sind halt korrupte Politik Kaspars heute nur noch:
Bei VW brennt die Hütte: Vom Verbrenner-Aus und dem „desaströsen E-Auto-Zwang verabschieden“
Stand: 15.09.2024, 12:40 Uhr
Von: Amy Walker
Kommentare
Drucken
Proteste am Audi-Werk in Brüssel
Noch am Montagmorgen hatten Arbeiter vier Reifen angezündet, die die Ringe des Audi-Logos bilden. © Jonas Roosens/Belga/dpa
Nicht nur bei der Kernmarke von Volkswagen ist Krise angesagt. Auch bei Audi gibt es Probleme, andere Autobauer sind nicht verschont. Ein CDU-Politiker macht die VW-Spitze verantwortlich.
Wolfsburg – In Deutschland sollen Werke von Volkswagen geschlossen werden, betriebsbedingte Kündigungen werden nicht mehr ausgeschlossen. BMW senkt die Gewinnprognose, bei Audi brennen Reifen vor einem Werk. Diese Nachrichten ziehen sich wie eine Schockwelle durchs Land. Was ist los im Autoland Deutschland?
Umstellung auf Elektroautos wird Jobs kosten: Autozulieferer in der Krise
Eigentlich dürften die Nachrichten aber nicht überraschen. Schon seit Jahren ist bekannt, dass die Autoindustrie aufgrund der Umstellung auf E-Mobilität weniger Arbeitskräfte brauchen wird. Elektroautos brauchen weniger Teile, vor allem Zulieferer, die Motorenteile für die Verbrenner bauen, sind jetzt schon von dieser Entwicklung betroffen. ZF, Conti, und Bosch – alle bauen Stellen ab, seit Jahren schon, ebenso wie ein insolventer deutscher Autozulieferer. Mit der Ankündigung von VW hat das Problem aber eine neue Dynamik erhalten – und kommt in der Mitte der Gesellschaft an.
https://www.merkur.de/wirtschaft/bei...-93301105.html
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Morrison
Vielleicht bist du dann die Hindenburg.
Eher die Jammerossis…die sind schon mal abgebrannt……
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
navy
Meinst Du Fachmann:appl:
Die müssen Alles zurückschrauben, denn der Elektronik, E-Auto, Digital, Display Murks will NIemand. Sind halt korrupte Politik Kaspars heute nur noch:
Bei VW brennt die Hütte: Vom Verbrenner-Aus und dem „desaströsen E-Auto-Zwang verabschieden“
Stand: 15.09.2024, 12:40 Uhr
Von: Amy Walker
Kommentare
Drucken
Proteste am Audi-Werk in Brüssel
Noch am Montagmorgen hatten Arbeiter vier Reifen angezündet, die die Ringe des Audi-Logos bilden. © Jonas Roosens/Belga/dpa
Nicht nur bei der Kernmarke von Volkswagen ist Krise angesagt. Auch bei Audi gibt es Probleme, andere Autobauer sind nicht verschont. Ein CDU-Politiker macht die VW-Spitze verantwortlich.
Wolfsburg – In Deutschland sollen Werke von Volkswagen geschlossen werden, betriebsbedingte Kündigungen werden nicht mehr ausgeschlossen. BMW senkt die Gewinnprognose, bei Audi brennen Reifen vor einem Werk. Diese Nachrichten ziehen sich wie eine Schockwelle durchs Land. Was ist los im Autoland Deutschland?
Umstellung auf Elektroautos wird Jobs kosten: Autozulieferer in der Krise
Eigentlich dürften die Nachrichten aber nicht überraschen. Schon seit Jahren ist bekannt, dass die Autoindustrie aufgrund der Umstellung auf E-Mobilität weniger Arbeitskräfte brauchen wird. Elektroautos brauchen weniger Teile, vor allem Zulieferer, die Motorenteile für die Verbrenner bauen, sind jetzt schon von dieser Entwicklung betroffen. ZF, Conti, und Bosch – alle bauen Stellen ab, seit Jahren schon, ebenso wie ein insolventer deutscher Autozulieferer. Mit der Ankündigung von VW hat das Problem aber eine neue Dynamik erhalten – und kommt in der Mitte der Gesellschaft an.
https://www.merkur.de/wirtschaft/bei...-93301105.html
Tja, da hat wohl jemand den Anschluss verpasst. Seltsamerweise haben andere Hersteller nicht so große Probleme.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
GHabila
Tja, da hat wohl jemand den Anschluss verpasst. Seltsamerweise haben andere Hersteller nicht so große Probleme.
das ist der Neue Blödsinn von VW, eine Neuer Computer Spielzeug Bulli, ohne Knöpfe erneut, so das man stark abgelenkt ist mit dem Schrott.
Vollkommen am Kunden vorbei, der den Digital Wahnsinn nicht wünscht
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...132219-VW.webp
Der Bulli für Handwerker: VW enthüllt auf der IAA seinen neu entwickelten Transporter. Der T7 soll neue Maßstäbe setzen, verspricht der Hersteller. Aber wie?
VW zeigt auf der IAA Transportation 2024 in Hannover (16. bis 22. September) den komplett neu entwickelten Transporter T7. Der Nachfolger des berühmten Bullis kommt Anfang 2025 auf den Markt.
Digitales Cockpit und mehr Laderaum
Kaum Knöpfe, kaum Regler: Der T7 lässt sich weitgehend digital bedienen.
https://www.t-online.de/mobilitaet/a...m-cockpit.html
Hauptursache für Unfälle heute, so ein Digital Blödsinn, der stark ablenkt Ich will Autofahren und nicht Digitales Computer Spiel machen
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
navy
das ist der Neue Blödsinn von VW, eine Neuer Computer Spielzeug Bulli, ohne Knöpfe erneut, so das man stark abgelenkt ist mit dem Schrott.
Vollkommen am Kunden vorbei, der den Digital Wahnsinn nicht wünscht
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...132219-VW.webp
Der Bulli für Handwerker: VW enthüllt auf der IAA seinen neu entwickelten Transporter. Der T7 soll neue Maßstäbe setzen, verspricht der Hersteller. Aber wie?
VW zeigt auf der IAA Transportation 2024 in Hannover (16. bis 22. September) den komplett neu entwickelten Transporter T7. Der Nachfolger des berühmten Bullis kommt Anfang 2025 auf den Markt.
Digitales Cockpit und mehr Laderaum
Kaum Knöpfe, kaum Regler: Der T7 lässt sich weitgehend digital bedienen.
https://www.t-online.de/mobilitaet/a...m-cockpit.html
Hauptursache für Unfälle heute, so ein Digital Blödsinn, der stark ablenkt Ich will Autofahren und nicht Digitales Computer Spiel machen
Was schreibst du hier eigentlich für einen Blödsinn. Die digitale Steuerung hat schon längst in Autos Einzug gehalten, da wurde noch nicht groß von eAutos gesprochen. Bist zu dämlich die Elektronik zu nutzen ? Bist sicher auch solch Trottel der noch mit Handy am Ohr fährt, weil er zu dämlich ist, die Freisprecheinrichtung zu nutzen…
Sicher möchtest du auch kein ABS, ABV, ASR u.s.w, u.s.w……..alles digitaler Blödsinn…
Schau dir mal die asiatischen Autos hinsichtlich digitaler Ausstattung an…..hat unsere Industrie einiges verpennt.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
GHabila
Was schreibst du hier eigentlich für einen Blödsinn. Die digitale Steuerung hat schon längst in Autos Einzug gehalten, da wurde noch nicht groß von eAutos gesprochen..............
will nur Niemand, ist ja auch die Hauptursache, für Unfälle. Du kapierst wohl nicht so einfache Dinge. Wollen nur max. verblödete Sozialmedia Leute, die nur Computer Spiele kennen und für eine Natur Wanderung, einen Navi brauchen, wo dann das Hirn ausgeschaltet ist. Und Spionage Systeme, APPS Blödsinn das lieben die Hinterwäldner natürlich sehr. Deshalb gibt es ständig Bahnausfälle ebenso, mit dem Digitalisierungs Unfug, wie beim Miltär, weil Nichts funktioniert.
Deutschland ist nun nur noch: Nr. 21 der Weltwirtschaft, mit dem ganzem Blödsinn, auch an Schulen
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
navy
will nur Niemand, ist ja auch die Hauptursache, für Unfälle. Du kapierst wohl nicht so einfache Dinge. Wollen nur max. verblödete Sozialmedia Leute, die nur Computer Spiele kennen und für eine Natur Wanderung, einen Navi brauchen, wo dann das Hirn ausgeschaltet ist. Und Spionage Systeme, APPS Blödsinn das lieben die Hinterwäldner natürlich sehr. Deshalb gibt es ständig Bahnausfälle ebenso, mit dem Digitalisierungs Unfug, wie beim Miltär, weil Nichts funktioniert.
Deutschland ist nun nur noch: Nr. 21 der Weltwirtschaft, mit dem ganzem Blödsinn, auch an Schulen
Ach..will nur keiner ? Schau mal auf die Straßen, was da rumfährt. Und schau mal nach, was die Hauptursache für Unfälle ist, du Vollpfo**en…..
Wenn du für Technik zu blöde bist, dafür kann keiner was.
Kannst du eigentlich schon telefonieren und wer bedient hier für dich den Computer??? :haha:
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
GHabila
Ach..will nur keiner ? Schau mal auf die Straßen, was da rumfährt. Und schau mal nach, was die Hauptursache für Unfälle ist, du Vollpfo**en…..
..............
Mit Schweizer Technischer Quelle, gut belegt! Allgemein Wissen und Bauern wollen den Digital Murks auch nicht. Deshalb brechen die Absatz Zahlen so stark ein und Gebrauchtwagen, werden von den Ausländern abgekauft ohne Ende. Kein Ausländer, oder Normal Verbraucher mag den Schrott. In China, kann VW keine Autos verkaufen, nur noch Audi, oder Porsche
Toyata, baut mehr Autos, mit der Hälfte der Mitarbeiter, was Alles sagt
https://www.youtube.com/watch?v=pMgdOBrWbmE
Die Talfahrt von Volkswagen war das Thema unserer letzten Sendung der Industriemagazin News. Viele Jahre haben die sprudelnden Gewinne am chinesischen Verbrennermarkt die Rendite-Probleme von VW in Europa übertüncht. Jetzt, wo für Volkswagen der chinesische Markt weg bricht, wird auch der schleichende, langjährige Volumens-Rückgang in Europa sichtbar: Angesichts katastrophaler Auslastungsgrade von unter 20 Prozent, wie jenem des Werks in Osnabrück oder 56 Prozent am Hauptstandort in Wolfsburg hat das Management vor wenigen Tagen die seit Jahrzehnten bestehende Beschäftigungsgarantie aufgekündigt – zum stellt überhaupt zum ersten Mal in der Firmengeschichte Werksschließungen in Deutschland in den Raum. Dem Management schlägt Widerstand entgegen – stärker als je zuvor.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Sag mal…was schreibst du eigentlich für ein Blödsinn ? Kannst du dich mal verständlich ausdrücken? Ist ja schlimm.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Ein Nachbar ist im VW-Motorenwerk in Chemnitz als Bandarbeiter beschäftigt, der hat sich nun ein zweites Standbein gebaut, der dealt über Ebay.
Also ich muss sagen, am Wochenende kommen da schon so 3 bis 4 Kunden.
Wenn der aber demnächst entlassen wird, müsste sogar seine Trude eine Arbeit aufnehmen, von seinen geschätzt 3000 netto konnte sie einen auf Hausfrau mnachen und sie konnten ihr Haus finanzieren.
Also da brechen wirklich Lebensmodelle weg.
Grüne gewählt, dumm gelaufen...
Vielleicht kann er Solarmodule über Ebay verticken?
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Grüne gewählt, dumm gelaufen...
Vielleicht kann er Solarmodule über Ebay verticken?
VWler müssen glaube ich SPD wählen, weil, dem Weil gehören 51% von dem Laden.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
VWler müssen glaube ich SPD wählen, weil, dem Weil gehören 51% von dem Laden.
.. na dann schau dir mal das Wahlergebnis von Wolfsburg an ... ich hab` kein Mitleid wenn die entlassen werden , wer eine solche rote Partei ständig wählt ist doch "Gehirnbefreit" ..
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. na dann schau dir mal das Wahlergebnis von Wolfsburg an ... ich hab` kein Mitleid wenn die entlassen werden , wer eine solche rote Partei ständig wählt ist doch "Gehirnbefreit" ..
muss ich mal dem User Recht geben
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Kosto8
muss ich mal dem User Recht geben
.. ich danke dir ..:D
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. na dann schau dir mal das Wahlergebnis von Wolfsburg an ... ich hab` kein Mitleid wenn die entlassen werden , wer eine solche rote Partei ständig wählt ist doch "Gehirnbefreit" ..
Die haben eine HIrn-, und Berufs befreite Grüne Aufsichtsrätin bei VW
die dümmste Frau, sitzt im Aufsichtsrat von VW, die ohne jeden Beruf und Ausbildung ist
Die Firma musste abstürzen, bei soviel Dummheit auch noch im Aufsichtsrat :appl:
Fake Gammel Studium mit Drogen Excessen, deshalb wurde angeblich Müll studiert
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...lia_Willie.jpg
Julia Willie Hamburg (* 26. Juni 1986 in Hannover)[1] ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie ist seit November 2022 stellvertretende Ministerpräsidentin Niedersachsens sowie die niedersächsische Kultusministerin im Kabinett Weil III.[2]
Zitat:
im Jahr 2004 studierte Hamburg bis 2008 Politikwissenschaft, deutsche Philologie und Philosophie :fizeig:an der Georg-August-Universität Göttingen. Einen Abschluss erlangte sie nicht
Julia Willie Hamburg: VW hat nun eine grüne Kultusministerin im Aufsichtsrat
Die Grünen sind nach der Landtagswahl in Niedersachen der neue Regierungspartner der SPD. Die 36-jährige Hamburg ist nun die Nummer zwei im Land – und will auch beim Autobauer ein grüneres Programm.
Stefan Menzel
11.11.2022 - 19:39 Uhr
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post12074142
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
navy
Die haben eine HIrn-, und Berufs befreite Grüne Aufsichtsrätin bei VW
die dümmste Frau, sitzt im Aufsichtsrat von VW, die ohne jeden Beruf und Ausbildung ist
Die Firma musste abstürzen, bei soviel Dummheit auch noch im Aufsichtsrat :appl:
Fake Gammel Studium mit Drogen Excessen, deshalb wurde angeblich Müll studiert
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...lia_Willie.jpg
Julia Willie Hamburg (* 26. Juni 1986 in Hannover)[1] ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie ist seit November 2022 stellvertretende Ministerpräsidentin Niedersachsens sowie die niedersächsische Kultusministerin im Kabinett Weil III.[2]
Julia Willie Hamburg:
VW hat nun eine grüne Kultusministerin im Aufsichtsrat
Die Grünen sind nach der Landtagswahl in Niedersachen der neue Regierungspartner der SPD. Die 36-jährige Hamburg ist nun die Nummer zwei im Land – und will auch beim Autobauer ein grüneres Programm.
Stefan Menzel
11.11.2022 - 19:39 Uhr
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post12074142
navy hat Recht
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Kosto8
navy hat Recht
Politisch gewollte Deppen Show bei VW, bis Dresden, oder Öffentlicher Rundfunk und überall. Das kann nicht gut gehen
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
navy
das ist der Neue Blödsinn von VW, eine Neuer Computer Spielzeug Bulli, ohne Knöpfe erneut, so das man stark abgelenkt ist mit dem Schrott.
Vollkommen am Kunden vorbei, der den Digital Wahnsinn nicht wünscht
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...132219-VW.webp
Der Bulli für Handwerker: VW enthüllt auf der IAA seinen neu entwickelten Transporter. Der T7 soll neue Maßstäbe setzen, verspricht der Hersteller. Aber wie?
VW zeigt auf der IAA Transportation 2024 in Hannover (16. bis 22. September) den komplett neu entwickelten Transporter T7. Der Nachfolger des berühmten Bullis kommt Anfang 2025 auf den Markt.
Digitales Cockpit und mehr Laderaum
Kaum Knöpfe, kaum Regler: Der T7 lässt sich weitgehend digital bedienen.
https://www.t-online.de/mobilitaet/a...m-cockpit.html
Hauptursache für Unfälle heute, so ein Digital Blödsinn, der stark ablenkt Ich will Autofahren und nicht Digitales Computer Spiel machen
Wird nicht einmal in Deutschland mehr gebaut, der Haupt Umsatzbringer!
VW baut Modell nicht selbst Volkswagen präsentiert Bulli-Nachfolger
15.09.2024, 22:35 Uhr
.................................................. .
Intra zeigte sich zuversichtlich, dass das neue Modell an den Erfolg der bisher sechs "Bulli"-Generationen anknüpfen wird. Anders als der Vorgänger T6.1, der Ende Juni ausgelaufen war, wird VW den neuen Transporter nicht mehr selbst produzieren. Entwickelt wurde er gemeinsam mit Ford. Und er wird auch zusammen mit dem Schwestermodell Ford Transit bei Ford in der Türkei gebaut. Ausgeliefert werden soll das Modell ab Ende 2024 zunächst in ausgewählten Märkten in Europa, ab Anfang 2025 dann auch in Deutschland.
https://www.n-tv.de/auto/Volkswagen-...e25229054.html
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
navy
Wird nicht einmal in Deutschland mehr gebaut, der Haupt Umsatzbringer!
VW baut Modell nicht selbst Volkswagen präsentiert Bulli-Nachfolger
15.09.2024, 22:35 Uhr
.................................................. .
Intra zeigte sich zuversichtlich, dass das neue Modell an den Erfolg der bisher sechs "Bulli"-Generationen anknüpfen wird. Anders als der Vorgänger T6.1, der Ende Juni ausgelaufen war, wird VW den neuen Transporter nicht mehr selbst produzieren. Entwickelt wurde er gemeinsam mit Ford.
Und er wird auch zusammen mit dem Schwestermodell Ford Transit bei Ford in der Türkei gebaut. Ausgeliefert werden soll das Modell ab Ende 2024 zunächst in ausgewählten Märkten in Europa, ab Anfang 2025 dann auch in Deutschland.
https://www.n-tv.de/auto/Volkswagen-...e25229054.html
Siehe hier:
https://www.allianz.de/presse/mittei...r-zu-stark-ab/
Die müssen es wissen
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
MABF
Toller Artikel
sogar die Allianz warnte 2023 vor dieser Digtal Technik, was VW einfach ignorierte, auch was die Kunden wollen
Einfach Schwachsinn, die EU Vorlagen, von VW organisiert
Gefährliche Alleskönner:
ModerneTechnik lenkt Fahrer zu stark ab
01. März 2023 – Pressemitteilung – Allianz Versicherungs-AG
Ablenkungen durch Bedienen moderner Techniken beim Autofahren erhöhen das Unfallrisiko um 50 Prozent / Texten löst Telefonieren als Handyvergehen ab / Fahrerüberwachung wird mehrheitlich abgelehnt
Die aktuelle Studie der Allianz zur Ablenkung am Steuer zeigt, dass die Fahrerablenkung durch moderne Technik deutlich gestiegen ist. Das Unfallrisiko erhöht sich durch die Bedienung moderner Kommunikations-, Unterhaltungs- und Komforttechniken um rund 50 Prozent.
Ablenkung ist kein Gewohnheitsrecht
Dennoch erfährt die Ablenkung am Steuer immer noch nicht die soziale Ächtung, die zum Beispiel dem Autofahren im alkoholisierten Zustand entgegengebracht wird. Im Gegenteil: Heutzutage empfinden immer mehr Autofahrerinnen und Autofahrer die Nutzung technischer Funktionen, die nicht der Fahrzeugführung dienen, als selbstverständlich – und ihre Verfügbarkeit sowie ihre Komplexität steigen immer weiter an: seien es verbaute Geräte wie der Bordcomputer oder mobile Geräte wie das Handy. „Sich beim Autofahren mit dem Smartphone zu befassen, gehört mittlerweile zur Normalität. Gleichzeitig nehmen die Ablenkungsmöglichkeiten in heutigen Fahrzeugen immer weiter zu“, sagt Lucie Bakker, Schadenvorständin der Allianz Versicherungs-AG. „Kern des Problems ist, dass vielen Fahrerinnen und Fahrern die Gefahr zwar bekannt ist, sie diese Einsicht aber nicht auf ihren Fahralltag übertragen. Das ist fatal. Ablenkung darf nicht zum Gewohnheitsrecht werden!“ https://www.allianz.de/presse/mittei...r-zu-stark-ab/
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
navy
Toller Artikel
sogar die Allianz warnte 2023 vor dieser Digtal Technik, was VW einfach ignorierte, auch was die Kunden wollen
Einfach Schwachsinn, die EU Vorlagen, von VW organisiert
Gefährliche Alleskönner:
ModerneTechnik lenkt Fahrer zu stark ab
01. März 2023 – Pressemitteilung – Allianz Versicherungs-AG
Ablenkungen durch
Bedienen moderner Techniken beim Autofahren erhöhen das Unfallrisiko um 50 Prozent / Texten löst Telefonieren als Handyvergehen ab / Fahrerüberwachung wird mehrheitlich abgelehnt
Die aktuelle Studie der Allianz zur Ablenkung am Steuer zeigt, dass die Fahrerablenkung durch moderne Technik deutlich gestiegen ist. Das Unfallrisiko erhöht sich durch die Bedienung moderner Kommunikations-, Unterhaltungs- und Komforttechniken um rund 50 Prozent.
Ablenkung ist kein Gewohnheitsrecht
Dennoch erfährt die Ablenkung am Steuer immer noch nicht die soziale Ächtung, die zum Beispiel dem Autofahren im alkoholisierten Zustand entgegengebracht wird. Im Gegenteil: Heutzutage empfinden immer mehr Autofahrerinnen und Autofahrer die Nutzung technischer Funktionen, die nicht der Fahrzeugführung dienen, als selbstverständlich – und ihre Verfügbarkeit sowie ihre Komplexität steigen immer weiter an: seien es verbaute Geräte wie der Bordcomputer oder mobile Geräte wie das Handy. „Sich beim Autofahren mit dem Smartphone zu befassen, gehört mittlerweile zur Normalität. Gleichzeitig nehmen die Ablenkungsmöglichkeiten in heutigen Fahrzeugen immer weiter zu“, sagt Lucie Bakker, Schadenvorständin der Allianz Versicherungs-AG. „Kern des Problems ist, dass vielen Fahrerinnen und Fahrern die Gefahr zwar bekannt ist, sie diese Einsicht aber nicht auf ihren Fahralltag übertragen. Das ist fatal. Ablenkung darf nicht zum Gewohnheitsrecht werden!“
https://www.allianz.de/presse/mittei...r-zu-stark-ab/
So ist es. Ein Beispiel der eigenen Erfahrung:
Skoda Octavia 3 hat noch nicht allzuviel, lenkt aber trotzdem ab und nervt. Deswegen fahre ich den kaum
Mercedes C 2220 von 2006 hat nichts. Gar nichts. Den fahre ich am liebsten.
Lexus hat auch einiges, aber alles(!) kann man abschalten. Den fahre ich allerdings auch als Tester und die Ingenieure gehen drauf ein.Sehr dezent alles.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
MABF
So ist es. Ein Beispiel der eigenen Erfahrung:
Skoda Octavia 3 hat noch nicht allzuviel, lenkt aber trotzdem ab und nervt. Deswegen fahre ich den kaum
Mercedes C 2220 von 2006 hat nichts. Gar nichts. Den fahre ich am liebsten.
Lexus hat auch einiges, aber alles(!) kann man abschalten. Den fahre ich allerdings auch als Tester und die Ingenieure gehen drauf ein.Sehr dezent alles.
erzählen Viele! Die Leute fahren lieber Alte Autos, fahren soll ja auch Spaß machen. Leider sind alte Autos kaum auf dem Markt, kaufen Alles Ausländer auf. Die Alten wurden enorm teuer
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
navy
erzählen Viele! Die Leute fahren lieber Alte Autos, fahren soll ja auch Spaß machen. Leider sind alte Autos kaum auf dem Markt, kaufen Alles Ausländer auf. Die Alten wurden enorm teuer
Ja, merke ich gerade. Wollte den ollen Mercedes eigentlich ersetzen, weil die notwendigen Maßnahmen 5.000 Euro überschreiten. Werde wohl doch sanieren statt "neu" kaufen.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Also irgendwo frag ich mich ja schon. Der neue Transporter ist anscheinend ein Ford Transit zu höherem Preis. :auro:
https://youtu.be/4R9i1BtUfGE?feature=shared
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Heinrich_Kraemer
Kein Wunder, daß VW Werke schließen muß. Liegt nicht nur am E-Auto Versagen.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Heinrich_Kraemer
schöner Unfug, diese Technik, vollkommen am Kunden vorbei
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Querfront
Naja, das sind internationale Konzerne, die gehen nicht so leicht hopps. Wenn Deutschland mit den Kosten zu hoch, dann wird eben nochmehr ins Ausland verlagert. Ist denen wurscht. Das Egedoehns ist ja auch sowas, was hier in Deutschland abgezogen wird, um gleichzeitig außerhalb der EU weiter Verbrenner zu bauen.
Für VW ist natürlich das einzigartige lex VW mit staatlicher Sperrminoritaet problematisch.
BMW halte ich für den robustesten deutschen Autokonzern, weil mit Abstand die höchste Fertigungstiefe. Wurde immer kritisiert und von den dt.Mitbwerbern belächelt. V.a. von VW nach Lopez und dessen gegenteiligen Ansichten.
Dazu hat BMW klar kommuniziert, weiter grosse Verbrenner zu bauen und sich nicht selbst verpflichtend auf ein Verbrenner aus festzulegen. Im Gegensatz zu den verdruckten Mitbewerbern.
Ich hoffe nur, dass die Endkunden das zu schätzen wissen.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
MABF
So ist es. Ein Beispiel der eigenen Erfahrung:
Skoda Octavia 3 hat noch nicht allzuviel, lenkt aber trotzdem ab und nervt. Deswegen fahre ich den kaum
Mercedes C 2220 von 2006 hat nichts. Gar nichts. Den fahre ich am liebsten.
Lexus hat auch einiges, aber alles(!) kann man abschalten. Den fahre ich allerdings auch als Tester und die Ingenieure gehen drauf ein.Sehr dezent alles.
Bei VW kann man auch die digitalen Systeme abschalten, wenn man will.
kreuzer
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
kreuzer
Bei VW kann man auch die digitalen Systeme abschalten, wenn man will. kreuzer
.. das wäre ja optimal .. aber bei Volkswagen im Vorstand und bei den Arbeitern wurden die gehirnlichen Ströme noch vor der Erfindung der KI > künstliche Intelligenz .. abgeschaltet , daher das Desaster nun .. :crazy:
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. das wäre ja optimal .. aber bei Volkswagen im Vorstand und bei den Arbeitern wurden die gehirnlichen Ströme noch vor der Erfindung der KI > künstliche Intelligenz .. abgeschaltet , daher das Desaster nun .. :crazy:
das wird noch Schlimmer, mit ihrem neuen Bully. die kapieren einfach Nichts mehr. Vollkommen am Kunden und an der Sicherheit vorbei.
Die haben eine HIrn-, und Berufs befreite Grüne Aufsichtsrätin bei VW
die dümmste Frau, sitzt im Aufsichtsrat von VW, die ohne jeden Beruf und Ausbildung ist
Die Firma musste abstürzen, bei soviel Dummheit auch noch im Aufsichtsrat :appl:
Fake Gammel Studium mit Drogen Excessen, deshalb wurde angeblich Müll studiert
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...lia_Willie.jpg
Julia Willie Hamburg (* 26. Juni 1986 in Hannover)[1] ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie ist seit November 2022 stellvertretende Ministerpräsidentin Niedersachsens sowie die niedersächsische Kultusministerin im Kabinett Weil III.[2]
die sind einfach zu blöde für Auto bauen, vollkommen an der Sicherheit und Kunden vorbei. Allein der Display Unfug, verursche 4 mal Unfälle, wie Hand Benutzung. Vollkommener Schwachsinn und dumm, wie die EU. wird so verkauft, wo es keine Knöpfe mehr gibt, NIemand was reparieren kann, vollkommen überteuert. Gut für blinkende Computer Spiele Fans
https://www.youtube.com/watch?v=gFgM2gZAbWc
sogar die Allianz warnte 2023 vor dieser Digtal Technik, was VW einfach ignorierte, auch was die Kunden wollen
Einfach Schwachsinn, die EU Vorlagen, von VW organisiert
Gefährliche Alleskönner:
ModerneTechnik lenkt Fahrer zu stark ab
01. März 2023 – Pressemitteilung – Allianz Versicherungs-AG
Ablenkungen durch Bedienen moderner Techniken beim Autofahren erhöhen das Unfallrisiko um 50 Prozent / Texten löst Telefonieren als Handyvergehen ab / Fahrerüberwachung wird mehrheitlich abgelehnt
Die aktuelle Studie der Allianz zur Ablenkung am Steuer zeigt, dass die Fahrerablenkung durch moderne Technik deutlich gestiegen ist. Das Unfallrisiko erhöht sich durch die Bedienung moderner Kommunikations-, Unterhaltungs- und Komforttechniken um rund 50 Prozent.
Ablenkung ist kein Gewohnheitsrecht
Dennoch erfährt die Ablenkung am Steuer immer noch nicht die soziale Ächtung, die zum Beispiel dem Autofahren im alkoholisierten Zustand entgegengebracht wird. Im Gegenteil: Heutzutage empfinden immer mehr Autofahrerinnen und Autofahrer die Nutzung technischer Funktionen, die nicht der Fahrzeugführung dienen, als selbstverständlich – und ihre Verfügbarkeit sowie ihre Komplexität steigen immer weiter an: seien es verbaute Geräte wie der Bordcomputer oder mobile Geräte wie das Handy. „Sich beim Autofahren mit dem Smartphone zu befassen, gehört mittlerweile zur Normalität. Gleichzeitig nehmen die Ablenkungsmöglichkeiten in heutigen Fahrzeugen immer weiter zu“, sagt Lucie Bakker, Schadenvorständin der Allianz Versicherungs-AG. „Kern des Problems ist, dass vielen Fahrerinnen und Fahrern die Gefahr zwar bekannt ist, sie diese Einsicht aber nicht auf ihren Fahralltag übertragen. Das ist fatal. Ablenkung darf nicht zum Gewohnheitsrecht werden!“ https://www.allianz.de/presse/mittei...r-zu-stark-ab/
Julia Willie Hamburg: VW hat nun eine grüne Kultusministerin im Aufsichtsrat
Die Grünen sind nach der Landtagswahl in Niedersachen der neue Regierungspartner der SPD. Die 36-jährige Hamburg ist nun die Nummer zwei im Land – und will auch beim Autobauer ein grüneres Programm.
Stefan Menzel
11.11.2022 - 19:39 Uhr
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post12074142
Ein Idioten Haufen ist VW, mit deren Software Tochterfirme, siehe hier schon mit Beitrag Nr. 17 festgehalten
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post12064322
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
kreuzer
Bei VW kann man auch die digitalen Systeme abschalten, wenn man will.
kreuzer
Aber nur sehr umständlich und bei jedem Start neu.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Prof. Dr. Christian Rieck, ist ein sehr kluger Mann! Er hat viele Zusammenhänge verstanden auch in anderen Dingen. Sehenswert, nur will VW einfache Dinge nicht kapieren. Inkompetenz, im Vorstand und Aufsichtsrat, von "Rieck" gut erklärt, wohin das führt, was auch "Wiedeking" gut erklärte
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
navy
Prof. Dr. Christian Rieck, ist ein sehr kluger Mann!
Er hat viele Zusammenhänge verstanden auch in anderen Dingen. Sehenswert, nur will VW einfache Dinge nicht kapieren
Ihr Kommentar zwingt mich Sie, eine menschliche Hyäne, anzuschreiben und die Frage an Sie zu richten, ob SIE eine höhere Qualifikation als Prof. Dr. Christian Rieck hätten?
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Nachbar
............... ob SIE eine höhere Qualifikation als Prof. Dr. Christian Rieck hätten?
ich habe gelobt: Zitat: Prof. Dr. Christian Rieck, ist ein sehr kluger Mann! https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Rieck . Das ich andere Qualifikationen habe, Berufe ergibt sich aus der Sache
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
navy
Prof. Dr. Christian Rieck, ist ein sehr kluger Mann! Er hat viele Zusammenhänge verstanden auch in anderen Dingen.
Sehenswert, nur will VW einfache Dinge nicht kapieren. Inkompetenz, im Vorstand und Aufsichtsrat, von "Rieck" gut erklärt, wohin das führt, was auch "Wiedeking" gut erklärte
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Ihr Kommentar zwingt mich Sie, eine menschliche Hyäne, anzuschreiben und die Frage an Sie zu richten, ob SIE eine höhere Qualifikation als Prof. Dr. Christian Rieck hätten?
Zitat:
Zitat von
navy
Beschämend, ich ziehe daher meine Frage zurück.
Man sollte die verwendeten Begriffe kennen um sie auch anzuwenden.
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
MABF
Aber nur sehr umständlich und bei jedem Start neu.
Nein ganz einfach mit Häkchen setzen oder nicht.
kreuzer
-
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
kreuzer
Nein ganz einfach mit Häkchen setzen oder nicht.
kreuzer
Vor zwei Jahren fuhr ich einen, der mich derart genervt hat, daß ich lieber den alten Lada genommen habe. Mag inzwischen anders sein.
Soweit mir bekannt, sind inzwischen einige Assistenzsysteme Pflicht. Und nerven.