+ Auf Thema antworten
Seite 47 von 233 ErsteErste ... 37 43 44 45 46 47 48 49 50 51 57 97 147 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 461 bis 470 von 2325

Thema: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

  1. #461
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.132

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Wird nicht einmal in Deutschland mehr gebaut, der Haupt Umsatzbringer!

    VW baut Modell nicht selbst Volkswagen präsentiert Bulli-Nachfolger
    15.09.2024, 22:35 Uhr

    .................................................. .

    Intra zeigte sich zuversichtlich, dass das neue Modell an den Erfolg der bisher sechs "Bulli"-Generationen anknüpfen wird. Anders als der Vorgänger T6.1, der Ende Juni ausgelaufen war, wird VW den neuen Transporter nicht mehr selbst produzieren. Entwickelt wurde er gemeinsam mit Ford. Und er wird auch zusammen mit dem Schwestermodell Ford Transit bei Ford in der Türkei gebaut. Ausgeliefert werden soll das Modell ab Ende 2024 zunächst in ausgewählten Märkten in Europa, ab Anfang 2025 dann auch in Deutschland.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Siehe hier:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die müssen es wissen

  2. #462
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.794

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Siehe hier:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die müssen es wissen
    Toller Artikel

    sogar die Allianz warnte 2023 vor dieser Digtal Technik, was VW einfach ignorierte, auch was die Kunden wollen

    Einfach Schwachsinn, die EU Vorlagen, von VW organisiert

    Gefährliche Alleskönner:
    ModerneTechnik lenkt Fahrer zu stark ab
    01. März 2023 – Pressemitteilung – Allianz Versicherungs-AG
    Ablenkungen durch Bedienen moderner Techniken beim Autofahren erhöhen das Unfallrisiko um 50 Prozent / Texten löst Telefonieren als Handyvergehen ab / Fahrerüberwachung wird mehrheitlich abgelehnt

    Die aktuelle Studie der Allianz zur Ablenkung am Steuer zeigt, dass die Fahrerablenkung durch moderne Technik deutlich gestiegen ist. Das Unfallrisiko erhöht sich durch die Bedienung moderner Kommunikations-, Unterhaltungs- und Komforttechniken um rund 50 Prozent.

    Ablenkung ist kein Gewohnheitsrecht

    Dennoch erfährt die Ablenkung am Steuer immer noch nicht die soziale Ächtung, die zum Beispiel dem Autofahren im alkoholisierten Zustand entgegengebracht wird. Im Gegenteil: Heutzutage empfinden immer mehr Autofahrerinnen und Autofahrer die Nutzung technischer Funktionen, die nicht der Fahrzeugführung dienen, als selbstverständlich – und ihre Verfügbarkeit sowie ihre Komplexität steigen immer weiter an: seien es verbaute Geräte wie der Bordcomputer oder mobile Geräte wie das Handy. „Sich beim Autofahren mit dem Smartphone zu befassen, gehört mittlerweile zur Normalität. Gleichzeitig nehmen die Ablenkungsmöglichkeiten in heutigen Fahrzeugen immer weiter zu“, sagt Lucie Bakker, Schadenvorständin der Allianz Versicherungs-AG. „Kern des Problems ist, dass vielen Fahrerinnen und Fahrern die Gefahr zwar bekannt ist, sie diese Einsicht aber nicht auf ihren Fahralltag übertragen. Das ist fatal. Ablenkung darf nicht zum Gewohnheitsrecht werden!“ [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  3. #463
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.132

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Toller Artikel

    sogar die Allianz warnte 2023 vor dieser Digtal Technik, was VW einfach ignorierte, auch was die Kunden wollen

    Einfach Schwachsinn, die EU Vorlagen, von VW organisiert

    Gefährliche Alleskönner:
    ModerneTechnik lenkt Fahrer zu stark ab
    01. März 2023 – Pressemitteilung – Allianz Versicherungs-AG
    Ablenkungen durch Bedienen moderner Techniken beim Autofahren erhöhen das Unfallrisiko um 50 Prozent / Texten löst Telefonieren als Handyvergehen ab / Fahrerüberwachung wird mehrheitlich abgelehnt

    Die aktuelle Studie der Allianz zur Ablenkung am Steuer zeigt, dass die Fahrerablenkung durch moderne Technik deutlich gestiegen ist. Das Unfallrisiko erhöht sich durch die Bedienung moderner Kommunikations-, Unterhaltungs- und Komforttechniken um rund 50 Prozent.

    Ablenkung ist kein Gewohnheitsrecht

    Dennoch erfährt die Ablenkung am Steuer immer noch nicht die soziale Ächtung, die zum Beispiel dem Autofahren im alkoholisierten Zustand entgegengebracht wird. Im Gegenteil: Heutzutage empfinden immer mehr Autofahrerinnen und Autofahrer die Nutzung technischer Funktionen, die nicht der Fahrzeugführung dienen, als selbstverständlich – und ihre Verfügbarkeit sowie ihre Komplexität steigen immer weiter an: seien es verbaute Geräte wie der Bordcomputer oder mobile Geräte wie das Handy. „Sich beim Autofahren mit dem Smartphone zu befassen, gehört mittlerweile zur Normalität. Gleichzeitig nehmen die Ablenkungsmöglichkeiten in heutigen Fahrzeugen immer weiter zu“, sagt Lucie Bakker, Schadenvorständin der Allianz Versicherungs-AG. „Kern des Problems ist, dass vielen Fahrerinnen und Fahrern die Gefahr zwar bekannt ist, sie diese Einsicht aber nicht auf ihren Fahralltag übertragen. Das ist fatal. Ablenkung darf nicht zum Gewohnheitsrecht werden!“ [Links nur für registrierte Nutzer]
    So ist es. Ein Beispiel der eigenen Erfahrung:
    Skoda Octavia 3 hat noch nicht allzuviel, lenkt aber trotzdem ab und nervt. Deswegen fahre ich den kaum
    Mercedes C 2220 von 2006 hat nichts. Gar nichts. Den fahre ich am liebsten.
    Lexus hat auch einiges, aber alles(!) kann man abschalten. Den fahre ich allerdings auch als Tester und die Ingenieure gehen drauf ein.Sehr dezent alles.

  4. #464
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.794

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    So ist es. Ein Beispiel der eigenen Erfahrung:
    Skoda Octavia 3 hat noch nicht allzuviel, lenkt aber trotzdem ab und nervt. Deswegen fahre ich den kaum
    Mercedes C 2220 von 2006 hat nichts. Gar nichts. Den fahre ich am liebsten.
    Lexus hat auch einiges, aber alles(!) kann man abschalten. Den fahre ich allerdings auch als Tester und die Ingenieure gehen drauf ein.Sehr dezent alles.
    erzählen Viele! Die Leute fahren lieber Alte Autos, fahren soll ja auch Spaß machen. Leider sind alte Autos kaum auf dem Markt, kaufen Alles Ausländer auf. Die Alten wurden enorm teuer
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  5. #465
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.132

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    erzählen Viele! Die Leute fahren lieber Alte Autos, fahren soll ja auch Spaß machen. Leider sind alte Autos kaum auf dem Markt, kaufen Alles Ausländer auf. Die Alten wurden enorm teuer
    Ja, merke ich gerade. Wollte den ollen Mercedes eigentlich ersetzen, weil die notwendigen Maßnahmen 5.000 Euro überschreiten. Werde wohl doch sanieren statt "neu" kaufen.

  6. #466
    SÖDER MUSS WEG! Benutzerbild von Heinrich_Kraemer
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    STEUERTERRORSTAAT ABSURDISTAN
    Beiträge
    23.260

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Also irgendwo frag ich mich ja schon. Der neue Transporter ist anscheinend ein Ford Transit zu höherem Preis.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.

  7. #467
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.132

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
    Also irgendwo frag ich mich ja schon. Der neue Transporter ist anscheinend ein Ford Transit zu höherem Preis.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Kein Wunder, daß VW Werke schließen muß. Liegt nicht nur am E-Auto Versagen.

  8. #468
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.794

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
    Also irgendwo frag ich mich ja schon. Der neue Transporter ist anscheinend ein Ford Transit zu höherem Preis.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    schöner Unfug, diese Technik, vollkommen am Kunden vorbei
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  9. #469
    erzwingt den Weltfrieden! Benutzerbild von Schlummifix
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Strafplanet
    Beiträge
    41.525

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE


  10. #470
    SÖDER MUSS WEG! Benutzerbild von Heinrich_Kraemer
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    STEUERTERRORSTAAT ABSURDISTAN
    Beiträge
    23.260

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Querfront Beitrag anzeigen
    BMW auf den Spruren von VW.

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Das E-Auto und hohe Energiepreise belasten.



    Es wird letztlich die gesamte Automobilbranche in Buntland zerreißen. Ich denke, das war auch der Plan.
    Naja, das sind internationale Konzerne, die gehen nicht so leicht hopps. Wenn Deutschland mit den Kosten zu hoch, dann wird eben nochmehr ins Ausland verlagert. Ist denen wurscht. Das Egedoehns ist ja auch sowas, was hier in Deutschland abgezogen wird, um gleichzeitig außerhalb der EU weiter Verbrenner zu bauen.
    Für VW ist natürlich das einzigartige lex VW mit staatlicher Sperrminoritaet problematisch.

    BMW halte ich für den robustesten deutschen Autokonzern, weil mit Abstand die höchste Fertigungstiefe. Wurde immer kritisiert und von den dt.Mitbwerbern belächelt. V.a. von VW nach Lopez und dessen gegenteiligen Ansichten.
    Dazu hat BMW klar kommuniziert, weiter grosse Verbrenner zu bauen und sich nicht selbst verpflichtend auf ein Verbrenner aus festzulegen. Im Gegensatz zu den verdruckten Mitbewerbern.
    Ich hoffe nur, dass die Endkunden das zu schätzen wissen.
    Geändert von Heinrich_Kraemer (16.09.2024 um 01:41 Uhr)
    Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Die Erfolgs-Story von Volkswagen
    Von Uncle Marc im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 22.11.2024, 06:31
  2. Produktionsausfall bei Volkswagen
    Von Politikqualle im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 236
    Letzter Beitrag: 19.05.2023, 15:07
  3. Volkswagen - Preise in den USA
    Von sporting im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.11.2008, 13:56
  4. Papst fährt Volkswagen.
    Von Madday im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 08:46

Nutzer die den Thread gelesen haben : 164

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben