PDA

Vollständige Version anzeigen : Arbeitszwang für Hartz-IV-Empfänger!



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13

Excubitor
03.02.2010, 15:36
Sobald die ewigen Pauschalierungen aufhören, und in diesem Land endlich konsequent zwischen kriminellen und arbeitswilligen Hartz IV-Empfängern unterschieden wird geht der Vorschlag in Ordnung.

Kriminelle sollten für jeden Cent, mit dem sie der Solidargemeinschaft zur Last fallen eine Gegenleistung erbringen.

Gegenüber Arbeitswilligen hingegen, die nur deshalb keine Arbeit haben, weil es keine gibt, man ihnen keine vermitteln kann, oder die aus tatsächlichen, gesundheitlichen Gründen gar nicht arbeiten dürften (selten aber durchaus möglich), ist die "Zwangsarbeit" der "Ein-Euro-Jobs" purer Neo-Feudalismus und damit meiner Ansicht nach rechtswidrig. Diesen Menschen gegenüber muss die Entlohnung wenigstens einem Mindestlohnniveau entsprechen.

Deutschmann
03.02.2010, 15:37
Ja, dazu reicht der Bescheid. Ich habe vor zwei Jahren mal testweise 3 Monate von den Tafeln gelebt und dadurch bestimmt 100 Euro jeden Monat Geld für Lebensmittel gespart.

Sowas gibts nicht flächendeckend, oder?

Cinnamon
03.02.2010, 15:39
Werter Herr, mit Verlaub Sie reden wirres und unwahres Zeug.

Ich selbst bin Hartz4-Empfänger und bekomme circa 600 Euro im Monat und kenne auch niemanden in meinem Hartz4-Bekanntenkreis, der als Einzelperson keiner Arbeit nachgeht und mehr als 800 Euro Hartz4 bekommt.

Entweder Sie sind nicht informiert oder Sie verbreiten bewußt dummdreiste Lügen.

Das kann jeder behaupten. Glauben tue ich es deshalb noch nicht.

Eros
03.02.2010, 15:46
Sowas gibts nicht flächendeckend, oder?

Nein, Tafeln gibt es nicht in jedem Ort.

Eros
03.02.2010, 15:47
Das kann jeder behaupten. Glauben tue ich es deshalb noch nicht.

Tjo. :)

Skorpion968
03.02.2010, 15:49
Das war ja sowas von erfolgreich, dass die damit zwangsbeglückten Menschen bei erstbester Gelegenheit zum Klassenfeind überliefen.

Wo sie jetzt so richtig in der Scheiße sitzen.
Da haben sie sich selbst einen Riesengefallen getan.

Skorpion968
03.02.2010, 15:53
Dann "gefällt" einem die Karikatur plötzlich, denn manchen H4ler sollte mit der Peitsche die Hammelbeine lang gezogen werden - wie man in Franken sagt - oder anders ausgedrückt, mir juckt es schon in der Hand, mit dieser Peitsche die faulen Säcke vom Sofa runter zu holen.

Da sieht man doch schon, dass du in deinen feuchten Träumen so eine kleine Sklaventreiberseele bist.
Und sowas nennt sich Laotse. :))

Skorpion968
03.02.2010, 16:01
Das ist der größte sozialistische Bullshit den ich hier gehört habe.

Schon mal was von gemeinnützige Arbeit gehört, die ganz normale, steuerzahlende Bürger machen?

Ich z.B. mache gemeinnützige Arbeit im Sportverein, gebe Jugendliche kostenlos Tennisstunden, helfe beim jährlichen herrichten der Plätze und spende bei Wohltätigkeitsturnieren usw.

Meine Frau ist ehrenamtlich im Tierschutz tätig.

Also das stelle eine völlig Entwertung von Arbeit dar. ?( Manche H4 haben keine Arbeit, manche keine Ausbildung, manche keine Arbeitslust, aber manche haben auch noch keine Moral und keinen Anstand ... und die fragen sich, warum sie keine Arbeit bekommen - die Frage ist schon lächerlich X(

Vielleicht solltest du einen Teil deiner Zeit mal lieber in einen Deutschkurs investieren. Dann kommst du vielleicht etwas glaubwürdiger rüber.
Über andere herziehen, aber selbst keinen Satz unfallfrei schreiben können. Das sind mir die richtigen Idioten.

Skorpion968
03.02.2010, 16:06
Wie oft soll ich es noch sagen: ich bin 100% dafür jedem, aber auch wirklich JEDEM Arbeitslosen eine solche gemeinnützige Stelle anzubieten. Wer sie ablehnt sollte nach den heutigen Regeln in Stufen (jeweils 30% glaub ich) gekürzt werden.

Ich verwehre mich aber grundsätzlich dagegen, dass die denen erst garkeine Stelle angeboten wird oder die Monate zwischen 2 Maßnahmen warten müssen weils nichts besseres gibt, mit den Leuten auf eine Stufe gestellt werden, die garnicht arbeiten wollen und als Gipfel auch noch als Schmarotzer bezeichnet werden. Das ist einfach widerlich und mit den gleichen hanebüchenen Argumenten werde ich den "Schmarotzer" direkt zurück schicken. Zum Beispiel: "Oh Du sitzt gerade am PC, Du drückst Dich wohl vor der Arbeit, Du faules Stück Sch...?"

Peterchen lässt seine Gäule für sich arbeiten. :))
Aber natürlich weit die Fresse aufreißen, wenn es darum geht, andere als Schmarotzer zu bezeichnen.

Skorpion968
03.02.2010, 16:12
es sind sicher nicht alle faul...was mich am meisten ärgert sind die älteren arbeitslosen, von denen sicher eine großzahl händeringend nach beschäftigung sucht. ich verstehe den jugendwahn nicht....aber gleichzeitig ist ein beträchtlicher prozentsatz dabei dies nicht zu tun, weils in der hängematte halt doch bequemer ist. und es braucht sich keiner aufregen, wenn das mal klar angesprochen wird. derartiges tun, müsste geächtet werden.....und zwar nicht nur in phrasen, sondern im täglichen leben. es kann nicht sein, daß sich leute ins tv setzen, und großartig was rumkotzen, daß sie seit 30 jahren von der sozi leben und gar nicht dran denken arbeit aufzunehmen, während das publikum gröhlt und applaudiert. so eine faule sau wie dieser dübel, den schmeiss ich aus der sozialwohnung und streiche ihm sämtliche zuwendungen.

Ist das etwa Neid?
Beneidest du den Dübel um sein kärgliches Dasein? Möchtest du vielleicht gerne mit ihm tauschen?

Man sieht doch deutlich, wo bei Leuten deiner Sorte der dicke Denkfehler liegt. Ihr bezieht eure Weltsicht aus dem Proletenfernsehen, wo einige zugegeben krasse Existenzen (komischerweise immer die gleichen, so viele scheint es davon dann doch nicht zu geben) täglich dem geifernden Pöbel zum Frass vorgeworfen werden. Und daraus verallgemeinert ihr auf die Vielzahl der H4-Empfänger.

Skorpion968
03.02.2010, 16:17
Dann war die gesamte DDR nur Zwangsarbeit. Der Lohn war so gering, dass es nicht mal Bananen dafür gab. Warum wünschen sich die Linken eigentlich die DDR zurück?

Weil ich keine Bananen mag! :))

Skorpion968
03.02.2010, 16:19
Ich bin der Meinung wer nicht arbeiten will soll auch kein Essen von der Allgemeinheit bekommen.

In Internetforen rumlungern zählt übrigens nicht als Arbeit. Nur als kleiner Tipp. ;)

Ingeborg
03.02.2010, 16:19
Warum Sozialopfer?
die brauchen doch nur anzunehmen was ihnen angeboten wird.

Was wird denn angeboten?

1 - Euro - Jobs!

PeterH
03.02.2010, 16:27
Da gibt es nicht viel aufzudröseln. In meinem Hartz4-Bescheid steht, dass ich eine Gesamtleistung von etwas weniger als 600 Euro erhalte.

Vielleicht meinst du beispielsweise noch Krankenversicherung und GEZ-Gebühren, die ich nicht zahlen brauche. Aber auch damit würde ich sicherlich nicht die 800 Euro überschreiten. :)

Du sollst es aufdröseln du Horst.

Jodlerkönig
03.02.2010, 16:28
Ist das etwa Neid?
Beneidest du den Dübel um sein kärgliches Dasein? Möchtest du vielleicht gerne mit ihm tauschen? .wozu sollte ich mit ihm tauschen?!? ich kritisiere seine lebensart....warum also sollte ich mit ihm tauschen wollen? jetzt wo er alt und verbraucht^^ aussieht, mag man fast mitleid bekommen.....der hat sein ganzes leben nix gemacht.....während andere im schweisse ihres angesichts seine faulheit bezahlt haben.


Man sieht doch deutlich, wo bei Leuten deiner Sorte der dicke Denkfehler liegt. Ihr bezieht eure Weltsicht aus dem Proletenfernsehen, wo einige zugegeben krasse Existenzen (komischerweise immer die gleichen, so viele scheint es davon dann doch nicht zu geben) täglich dem geifernden Pöbel zum Frass vorgeworfen werden. Und daraus verallgemeinert ihr auf die Vielzahl der H4-Empfänger.wärst du nicht so engstirnig, hättest meinen von dir zitierten beitrag gelesen, würde sich deine dümmliche antwort erübrigen......

meine ansichten resultieren aus den erfahrungen die ich hier im ort in den letzten 25 jahren gemacht habe......dübels kann ich dir sofort 7-8 stück ausm stehgreif sagen...wenn ich länger nachdenke, dürften weder die finger an den händen noch die zehen an den füssen ausreichen. ich kenne die realität.

PeterH
03.02.2010, 16:28
Weil ich keine Bananen mag! :))

Dann wärst du in der DDR ja gut aufgehoben gewesen.

Jodlerkönig
03.02.2010, 16:35
Dann wärst du in der DDR ja gut aufgehoben gewesen.
das glaub ich eher weniger....skorpi gehört zu dem teil leute, die in keinem system zurecht kommen. die ecken immer überall an und machen einen auf revolutzer....

PeterH
03.02.2010, 16:37
das glaub ich eher weniger....skorpi gehört zu dem teil leute, die in keinem system zurecht kommen. die ecken immer überall an und machen einen auf revolutzer....

Du meinst in Bautzen hätte er sich nicht wohl gefühlt? :)

Jodlerkönig
03.02.2010, 16:38
Du meinst in Bautzen hätte er sich nicht wohl gefühlt? :)das wäre dem erich egal gewesen.....skorpi wäre einfach eingefahren :))

PeterH
03.02.2010, 16:40
....skorpi wäre einfach eingefahren :))

Oder hätte sich nachts uffjemacht....nee...dazu fehlen ihm die Eier

Jodlerkönig
03.02.2010, 16:42
Oder hätte sich nachts uffjemacht....nee...dazu fehlen ihm die Eier
das ihm die eier fehlen ist klar, aber das wäre auch egal gewesen, in bautzen wäre er mit 2 m großen gut bestückten lebenslänglichen russen zusammengewesen. :))

Cinnamon
03.02.2010, 16:49
Du sollst es aufdröseln du Horst.

Das wird er nicht. Und zwar weil er die Geschichte erfunden hat. Erstens wird in jedem Bescheid über Geldleistungen genau aufgeschlüsselt, von welcher Leistungsart es wieviel gibt, und zweitens sind 600 Euro im Monat als Hartz-Leistung kaum denkbar. Denn dann müssten Miete + Strom + Heizung gerade mal mit 250 Euro zu Buche schlagen. Irgendwo auf dem Land mag das noch denkbar sein, aber gut.

Skorpion968
03.02.2010, 16:55
das glaub ich eher weniger....skorpi gehört zu dem teil leute, die in keinem system zurecht kommen. die ecken immer überall an und machen einen auf revolutzer....

Was ihr alles wisst. :))

Jodlerkönig
03.02.2010, 17:01
Was ihr alles wisst. :))münster ist doch glaub ich die fahrradstadt...wg. der studenten ....du fährst sicher mitm auto aufm radlweg....ständig auf und ab :))

Skorpion968
03.02.2010, 17:08
münster ist doch glaub ich die fahrradstadt...wg. der studenten ....du fährst sicher mitm auto aufm radlweg....ständig auf und ab :))

Isch abe gar keine Auto. :D

Eros
03.02.2010, 17:10
Du sollst es aufdröseln du Horst.

Keinen Bock.

Eros
03.02.2010, 17:13
Das wird er nicht. Und zwar weil er die Geschichte erfunden hat. Erstens wird in jedem Bescheid über Geldleistungen genau aufgeschlüsselt, von welcher Leistungsart es wieviel gibt, und zweitens sind 600 Euro im Monat als Hartz-Leistung kaum denkbar. Denn dann müssten Miete + Strom + Heizung gerade mal mit 250 Euro zu Buche schlagen. Irgendwo auf dem Land mag das noch denkbar sein, aber gut.

Genaue Zahlen werde ich nicht veröffentlichen, damit keine Rückschlüsse auf meine Person gezogen werden können. Wer weiss, vielleicht liest der eine oder andere Sachbearbeiter mit.

Aber ich bekomme definitiv nicht mehr als 600 Euro insgesamt, alleine Strom und Warmwasser machen circa 50 Euro aus, die ich vom Regelsatz zahlen muss. Meine Wohnung kostet 280 Euro monatlich.

Eros
03.02.2010, 17:15
Ich mach für euch Neunmalklugen mal die Rechnung und brösel es auf. Die Zahlen stimmen bis auf + oder - 5 Euro.

590 Euro bekomme ich insgesamt.

359 ist der Regelsatz + 231 Euro Miete.

Die Miete beträgt insgesamt 280 Euro. 49 Euro muss ich dann für Strom und Warmwasser noch von meinem Regelsatz zahlen.

schlaufix
03.02.2010, 17:32
Ich mach für euch Neunmalklugen mal die Rechnung und brösel es auf. Die Zahlen stimmen bis auf + oder - 5 Euro.

590 Euro bekomme ich insgesamt.

359 ist der Regelsatz + 231 Euro Miete.

Die Miete beträgt insgesamt 280 Euro. 49 Euro muss ich dann für Strom und Warmwasser noch von meinem Regelsatz zahlen.

Warum machst Du dir diese Arbeit? Wer hier auf die Arbeitslosen und Hartz IV ler einschlägt, wird es dir eh nicht glauben. Die vertrauen eher RTL. Einige glauben ernsthaft das für jede Wohnung die komplette Miete übernommen wird, das der gesamte Stromverbrauch gezahlt wird, die gesamten Heizkosten....usw.

schlaufix
03.02.2010, 17:39
Das wird er nicht. Und zwar weil er die Geschichte erfunden hat. Erstens wird in jedem Bescheid über Geldleistungen genau aufgeschlüsselt, von welcher Leistungsart es wieviel gibt, und zweitens sind 600 Euro im Monat als Hartz-Leistung kaum denkbar. Denn dann müssten Miete + Strom + Heizung gerade mal mit 250 Euro zu Buche schlagen. Irgendwo auf dem Land mag das noch denkbar sein, aber gut.

Mein Vorschlag: Geh mal Hartz IV beantragen und dir wird gesagt werden was dir zusteht. Vorher musst Du dich aber bis aufs Hemd ausziehen.:)

elas
03.02.2010, 17:40
Was wird denn angeboten?

1 - Euro - Jobs!

Ja und?

Wenn jemand hungrig ist kann er doch für 1 Euro arbeiten?

Sollen die anderen für ihn arbeiten?


PS: habe die Tage mein Auto zur Reparatur gebracht.
Es hies vor 3 Tagen geht nix.
Da fragt man sich schon wie Arbeit in diesem Land organisiert wird wenn es Millionen Arbeitslose gibt und man als Kunde solche Wartezeiten hat.

Cinnamon
03.02.2010, 17:41
Mein Vorschlag: Geh mal Hartz IV beantragen und dir wird gesagt werden was dir zusteht. Vorher musst Du dich aber bis aufs Hemd ausziehen.:)

Natürlich muss man da seine gesamten Finanzen offenlegen.

elas
03.02.2010, 17:48
Du sollst es aufdröseln du Horst.

Das ist ja das Problem das Hartz4ler Hartz4 gar nicht verstehen.

Eros
03.02.2010, 17:51
Das ist ja das Problem das Hartz4ler Hartz4 gar nicht verstehen.

Das Problem ist wohl eher, dass Menschen deines Schlages Hartz4 nicht verstehen. :)

Jodlerkönig
03.02.2010, 18:00
Isch abe gar keine Auto. :Dna dann sauf deinen jacobs cafääää.....wenn du den kein auto hast, blockierst du sicher zu fuss sämtliche fahrradwege. :]

PeterH
03.02.2010, 18:11
Ich mach für euch Neunmalklugen mal die Rechnung und brösel es auf. Die Zahlen stimmen bis auf + oder - 5 Euro.

590 Euro bekomme ich insgesamt.

359 ist der Regelsatz + 231 Euro Miete.

Die Miete beträgt insgesamt 280 Euro. 49 Euro muss ich dann für Strom und Warmwasser noch von meinem Regelsatz zahlen.
231,- Miete kann schon sein. Entweder ist es eine gammelige Bude oder mit öffentlichen Mitteln gefördert. Wer bezahlt denn die Heizkosten? Und wenn du schon dabei bist: Wie hoch ist der Minimalbeitrag bei der GKV?

Laotse
03.02.2010, 18:33
Klingt nicht schlecht. Das zentrale Problem ist damit aber nicht gelöst: 5 Mio solcher Stellen zu schaffen bzw. jedem eine anzubieten. Die Kommunen schaffen ja nichtmal gemeinnützige Stellen, wenn es für sie völlig kostenlos ist. Als Auswuchs dieses Dilemmas präsentieren sich dann "Anwesenheitsmaßnahmen", wo die Leute über den Tag geparkt werden. Das ist weder gemeinnützig, noch sonst wem nützlich, schon garnicht steigert es die Arbeitsmoral.

.

Du hast recht ... NOCH haben die Kommunen nicht genügend Stellen ... warum auch, noch gibt es das Bemühen die H4ler in gemeinnützige Arbeit zu bringen .... leider nicht.

Aber man könnte anfangen damit, Stellen zu schaffen, und erstmal junge Menschen diese Stellen anzubieten.

Bei uns werden bestimmt 500 Stellen sofort für die Pflege der Anlagen gebraucht usw.usw. usw.

Selbst eine "Sicherheitswacht" wäre eine Idee, diese wird z.Zt. von freiwilligen Bürgern gemacht, könnten von kräftigen H4lern gemacht werden nach einer Wochenendschulung z.B. Natürlich können und sollen sie keine Polizisten ersetzen, aber schnell die Polizei rufen, vielleicht helfen, aber hauptsächlich ein Gefühl der Sicherheit vermitteln. Und wenn diese SW auch noch gemischt Streife läuft (deutsche-türkische H4.er) dann sehe ich darin viel Zukunft und Integrationschance.

Ich hätte hunderte von Idee solche Stellen zu schaffen. Aber man sollte diese Stellen den H4lern so anbieten, daß sie sie aussuchen können.

Laotse
03.02.2010, 18:35
Da sieht man doch schon, dass du in deinen feuchten Träumen so eine kleine Sklaventreiberseele bist. Und sowas nennt sich Laotse. :))

:vogel:

Laotse
03.02.2010, 18:40
Was wird denn angeboten?

1 - Euro - Jobs!

Es gibt halt keine einfachen Jobs mehr /:( Das macht jetzt ein kleiner Chinese besser und viel billiger. Sorry, so dreht sich die Welt.

Und die Kommunen ?( die sind kurz vor dem finanziellen Bankrott.

Besser für die Gemeinschaft arbeiten (für 1,- Euro) als auf der faulen Haut zu liegen. Oder ?(

schlaufix
03.02.2010, 18:43
Du hast recht ... NOCH haben die Kommunen nicht genügend Stellen ... warum auch, noch gibt es das Bemühen die H4ler in gemeinnützige Arbeit zu bringen .... leider nicht.

Aber man könnte anfangen damit, Stellen zu schaffen, und erstmal junge Menschen diese Stellen anzubieten.

Bei uns werden bestimmt 500 Stellen sofort für die Pflege der Anlagen gebraucht usw.usw. usw.

Selbst eine "Sicherheitswacht" wäre eine Idee, diese wird z.Zt. von freiwilligen Bürgern gemacht, könnten von kräftigen H4lern gemacht werden nach einer Wochenendschulung z.B. Natürlich können und sollen sie keine Polizisten ersetzen, aber schnell die Polizei rufen, vielleicht helfen, aber hauptsächlich ein Gefühl der Sicherheit vermitteln. Und wenn diese SW auch noch gemischt Streife läuft (deutsche-türkische H4.er) dann sehe ich darin viel Zukunft und Integrationschance.

Ich hätte hunderte von Idee solche Stellen zu schaffen. Aber man sollte diese Stellen den H4lern so anbieten, daß sie sie aussuchen können.

Na, da wirst du sicher schon jede Menge Bewerbungen geschrieben haben. :)

PeterH
03.02.2010, 19:52
PS: habe die Tage mein Auto zur Reparatur gebracht.
Es hies vor 3 Tagen geht nix.
Da fragt man sich schon wie Arbeit in diesem Land organisiert wird wenn es Millionen Arbeitslose gibt und man als Kunde solche Wartezeiten hat.

Ich habe letzte Woche eine Malerfirma angerufen sich die Arbeit bei uns anzuschauen. Freitag wollte der Chef kommen. Vorgestern habe ich angerufen wo er bleibt. Dienstag wollte der Chef kommen. Ich warte heute noch....
ja das nenn' ich mal 'ne Krise.

Deutschmann
03.02.2010, 19:55
Ich habe letzte Woche eine Malerfirma angerufen sich die Arbeit bei uns anzuschauen. Freitag wollte der Chef kommen. Vorgestern habe ich angerufen wo er bleibt. Dienstag wollte der Chef kommen. Ich warte heute noch....
ja das nenn' ich mal 'ne Krise.

schreibs in <<my hammer.de>> aus. Aber das hatten wir ja schon thematisiert. :))

PeterH
03.02.2010, 20:01
schreibs in <<my hammer.de>> aus. Aber das hatten wir ja schon thematisiert. :))

Genau. Dann weißt du auch das ich einen Fachmann suche und keinen Kleckser. :)

Laotse
03.02.2010, 20:32
Na, da wirst du sicher schon jede Menge Bewerbungen geschrieben haben. :)

gelesen ...mein Freund ... gelesen .... :]

elas
04.02.2010, 10:14
Ich habe letzte Woche eine Malerfirma angerufen sich die Arbeit bei uns anzuschauen. Freitag wollte der Chef kommen. Vorgestern habe ich angerufen wo er bleibt. Dienstag wollte der Chef kommen. Ich warte heute noch....
ja das nenn' ich mal 'ne Krise.

Kein Wunder wenn ich heute in der Zeitung lese dass eine wissenschaftliche Untersuchung ergab dass viele Hartz4-Empfänger sich besser stellen als Niedrigverdienende.

Statt ihre Arbeitsgesetze mal richtig zu definieren jagen unsere Vollpfosten aus Berlin lieber die Phantombetrüger in der Schweiz.
Damit wird die Abwanderung ins Ausland noch mehr angeheizt.

Eros
04.02.2010, 11:46
Kein Wunder wenn ich heute in der Zeitung lese dass eine wissenschaftliche Untersuchung ergab dass viele Hartz4-Empfänger sich besser stellen als Niedrigverdienende.

Statt ihre Arbeitsgesetze mal richtig zu definieren jagen unsere Vollpfosten aus Berlin lieber die Phantombetrüger in der Schweiz.
Damit wird die Abwanderung ins Ausland noch mehr angeheizt.


Ah, da haben wir jemanden, der die Kleinen aufhängen und die Großen laufen lassen will. :)

"Phantombetrüger", putzige Bezeichnung für Leute, die Millionen hinterzogen haben.

elas
04.02.2010, 11:51
Ah, da haben wir jemanden, der die Kleinen aufhängen und die Großen laufen lassen will. :)

"Phantombetrüger", putzige Bezeichnung für Leute, die Millionen hinterzogen haben.

Noch gibt es keine Fakten wer hinter dieser CD steckt.....deshalb Phantom.
Ihr Linksfaschisten wisst natürlich im Voraus genau was Sache ist!:D

Eros
04.02.2010, 12:06
Noch gibt es keine Fakten wer hinter dieser CD steckt.....deshalb Phantom.
Ihr Linksfaschisten wisst natürlich im Voraus genau was Sache ist!:D

Ach so, ich bin ein "Linksfaschist", das wäre mir neu.

Aber das kennt man ja, jeder, der kein neoliberales Geblubber unterstützt ist ein "Linksfaschist." :)

Ich habe zwar die Linken gewählt, fühle mich aber grundsätzlich der ÖDP und den Violetten näher.

Skorpion968
04.02.2010, 14:17
Statt ihre Arbeitsgesetze mal richtig zu definieren jagen unsere Vollpfosten aus Berlin lieber die Phantombetrüger in der Schweiz.

Und das ist richtig so!

Paul Felz
04.02.2010, 14:20
Kein Wunder wenn ich heute in der Zeitung lese dass eine wissenschaftliche Untersuchung ergab dass viele Hartz4-Empfänger sich besser stellen als Niedrigverdienende.

Statt ihre Arbeitsgesetze mal richtig zu definieren jagen unsere Vollpfosten aus Berlin lieber die Phantombetrüger in der Schweiz.
Damit wird die Abwanderung ins Ausland noch mehr angeheizt.

Das habe ich schon mehrmals vorgerechnet und jedesmal wurde von den Linksknallern aufgeschrien. Widerlegen konnte es noch keiner.

Interessanterweise wurden Fehler in den Brerechnungen/Annahmen von Konservativen korrigiert. Am Ergebnis änderte das jedoch nichts.

Deutschmann
04.02.2010, 14:28
Noch gibt es keine Fakten wer hinter dieser CD steckt.....deshalb Phantom.
Ihr Linksfaschisten wisst natürlich im Voraus genau was Sache ist!:D

Ich wette die CD gibts gar nicht. :cool2:

politisch Verfolgter
04.02.2010, 14:36
Für jeden Gesetzgeber gibts den Grundrechtszwang zur Entfernung der grundrechtswidrigen Arbeitsgesetzgebung.

alberich1
06.02.2010, 13:19
Das ist die übliche Masche orthodoxer Linker, die Massen aufzuhetzen und in Panik zu versetzen: Zahlt bloß Schutzgeld soviel ihr könnt, sonst rauben euch die Sozialopfer aus.

Wer glaubt diesen Mist noch? Hartz-4-Empfänger haben oft mehr Geld zum Leben zur Verfügung als normale Arbeitnehmer mit üblich bezahlten Stellen, also eben nicht die Hungerlöhner. 350 Euro Grundleistungen, dazu Miete, Heizung etc. Unter 1000 Euro Gesamtleistung im Monat bleibt kaum einer. Die Horrogeschichten von Hartz-Empfängern mit 800 Euro Gesamtleistung im Monat kannst du dir schenken, die glaubt dir kein normaler Mensch.

Wenn Arbeitnehmer so unterbezahlt werden, dass selbst die kümmerlichen Hartz IV Beträge noch über dem Verdienst liegen, so ist es nicht das Problem des Sozialsystems, sondern der Politik, die solche Dumpinglöhne erlaubt.

Cinnamon
06.02.2010, 13:28
Wenn Arbeitnehmer so unterbezahlt werden, dass selbst die kümmerlichen Hartz IV Beträge noch über dem Verdienst liegen, so ist es nicht das Problem des Sozialsystems, sondern der Politik, die solche Dumpinglöhne erlaubt.

Hartz 4 ist vieles, aber nicht kümmerlich.

alberich1
06.02.2010, 13:31
Hartz 4 ist vieles, aber nicht kümmerlich.

Durchaus!
Man sollte jedem Hilfsbedürftigen ein Bürgergeld von 1000 € zahlen.
Ohne irgendwelche Zwänge.

Voortrekker
06.02.2010, 13:40
Durchaus!
Man sollte jedem Hilfsbedürftigen ein Bürgergeld von 1000 € zahlen.
Ohne irgendwelche Zwänge.

Und die 200% mehr Arbeitslosenversicherung darf jeder fleißige Arbeiter bezahlen :rolleyes:

Cinnamon
06.02.2010, 13:56
Durchaus!
Man sollte jedem Hilfsbedürftigen ein Bürgergeld von 1000 € zahlen.
Ohne irgendwelche Zwänge.

Aber klar doch. Wer geht dann noch arbeiten? Hm? Ein paar Dumme die was leisten wollen wird es sicher noch geben, der Rest wird sie ausnutzen. Ich kann mich noch gut an meine Schulzeit erinnern, damals war in Fächern wie Geschichte und Geographie Teamarbeit eingeführt worden. In diesen Fächern war ich immer gut bis sehr gut, und war als erster fertig, der Rest meinte dann das Recht zu haben bei mir abzuschreiben, bis ich irgendwann angefangen habe mein Blatt einfach umzudrehen wenn ich fertig war und die anderen die Arbeit selbst machen zu lassen. Brachte mir einen erzürnten Lehrerinnenanruf bei meinen Eltern ein, die mein Vorgehen aber sofort verteidigt haben.

Brotzeit
06.02.2010, 15:37
Wenn Arbeitnehmer so unterbezahlt werden, dass selbst die kümmerlichen Hartz IV Beträge noch über dem Verdienst liegen, so ist es nicht das Problem des Sozialsystems, sondern der Politik, die solche Dumpinglöhne erlaubt.

Nicht die Dumpinglöhne sind es ( alleine ) ............
Nein! Die exorbitant hohen Steuern und die übermässige Besteuerung insgesamt!

die kann nur imme rdie "Arbeiterklasse" gegen die bourgeoisen Ausbeuter und Kapitalisten zu ihren ureigensten politischen und finanzwirtschaftlichen Interessen gegeneinander ausspielen!
Einen "Gewinn" gibt es dabei weder für Bürger noch für die Wirtschaft"
Der "Gewinn" führt nur zu einem kollektiven Freizeitpark in Deutschland der von Arbeitserwartenden auf niedrigstem Lebensniveau bevölkert wird.

schlaufix
06.02.2010, 16:51
Aber klar doch. Wer geht dann noch arbeiten? Hm? Ein paar Dumme die was leisten wollen wird es sicher noch geben, der Rest wird sie ausnutzen. Ich kann mich noch gut an meine Schulzeit erinnern, damals war in Fächern wie Geschichte und Geographie Teamarbeit eingeführt worden. In diesen Fächern war ich immer gut bis sehr gut, und war als erster fertig, der Rest meinte dann das Recht zu haben bei mir abzuschreiben, bis ich irgendwann angefangen habe mein Blatt einfach umzudrehen wenn ich fertig war und die anderen die Arbeit selbst machen zu lassen. Brachte mir einen erzürnten Lehrerinnenanruf bei meinen Eltern ein, die mein Vorgehen aber sofort verteidigt haben.

Und trotzdem biste Dumm geblieben. Wer soll das glauben was Du da schreibst???

Cinnamon
06.02.2010, 16:54
Und trotzdem biste Dumm geblieben. Wer soll das glauben was Du da schreibst???

Ach Dummfix, es ist mir egal, ob du es glaubst oder es bleiben lässt. Wenn du es lieber glauben willst, dass Bürgergeld und satte Rente für alle realistisch sind, glaub es. Wenn es dir hilft, damit du nicht in dein Kopfkissen weinen musst, nur zu. Aber lass mich damit zufrieden. Du meinst ja auch, die Renteneinzahlungen würden für satte Rente von 60 bis 90 reichen.

Alfred Tetzlaff
06.02.2010, 16:55
Durchaus!
Man sollte jedem Hilfsbedürftigen ein Bürgergeld von 1000 € zahlen.
Ohne irgendwelche Zwänge.

Das meinst Du doch wohl nicht im Ernst?:cool2:

In der letzten Johannes B. Kerner-show im SAT1 wurde ein Ar...loch vorgestellt, das 34 Jahre nicht gearbeitet hatte und auch jedes Jobangebot ablehnte. Er war sogar mit seinen jetzigen Hartz IV-Einkünften zufrieden und wollte nur in Ruhe gelassen werden. Es war schon eine Zumutung solch einer Gestalt eine öffentliche Plattform zu bieten.
Solche Typen würden bei mir im Wald die Bäume wie die Biber fällen.

Gruß
Alfred

Brotzeit
06.02.2010, 17:05
Es ist und bleibt einfach widerlich wie der Staatapprat bzw. die herrschende politische Kaste einstmals beitragzahlende Bürger mit Hilfe der asozialen Hartz Gesetze diskrimniert in dem er sie mit uns parasitierenden Wirtschaftsasylanten gleichschaltet und zu Staatssklaven der Behörden degradiert!

Welchen Zweck haben die "bürgerlichen Ehrenrechte" in moralischer Hinsicht, wenn der Staatsapparat seine loyal zum Staat stehenden Bürger und Arbeitslosen dermaßen herabwürdigend behandelt ?

Wir sind das Volk! Wir sind Baum an dessen Stamm die Äste mit den Früchten wachsen! Wer die Früchte ernten will muss den Baum und dessen Stamm hegen pflegen!

Roland
06.02.2010, 18:30
Das meinst Du doch wohl nicht im Ernst?:cool2:

In der letzten Johannes B. Kerner-show im SAT1 wurde ein Ar...loch vorgestellt, das 34 Jahre nicht gearbeitet hatte und auch jedes Jobangebot ablehnte. Er war sogar mit seinen jetzigen Hartz IV-Einkünften zufrieden und wollte nur in Ruhe gelassen werden. Es war schon eine Zumutung solch einer Gestalt eine öffentliche Plattform zu bieten.
Solche Typen würden bei mir im Wald die Bäume wie die Biber fällen.

Gruß
Alfred

Ich glaub das hab ich gesehen. Der hat den Betrieb eher aufgehalten als dass er irgendwas genutzt hat. Ich hab jedenfalls keine Lust mich mit solchen Leuten abzuärgern, soll er doch daheimbleiben! Da richtet er weniger Schaden an.

Alfred Tetzlaff
06.02.2010, 18:40
Ich glaub das hab ich gesehen. Der hat den Betrieb eher aufgehalten als dass er irgendwas genutzt hat. Ich hab jedenfalls keine Lust mich mit solchen Leuten abzuärgern, soll er doch daheimbleiben! Da richtet er weniger Schaden an.

Der hatte nie einen Betrieb gesehen. Immer wenn ihm ein Job angeboten wurde, mußte er vor Angst zum Arzt und ließ sich krank schreiben.

http://www.sat1.de/kerner/videos/videoplayer/43231/

Gruß
Alfred

Roland
06.02.2010, 19:14
Der hatte nie einen Betrieb gesehen. Immer wenn ihm ein Job angeboten wurde, mußte er vor Angst zum Arzt und ließ sich krank schreiben.

http://www.sat1.de/kerner/videos/videoplayer/43231/

Gruß
Alfred

Ich hab eine recht langsame Verbindung. Aber ich glaub wir reden von einem Langhaarigen der z.B. im Tierheim ein wenig saubermachen hätte sollen?
Wir hatten manchmal wenn wir unter Zeitdruck standen solche Leute. Irgenwann hat sich rausgestellt das sie mehr Schaden angerichtet haben als sie brachten.

willy
07.02.2010, 00:33
Ich hab eine recht langsame Verbindung. Aber ich glaub wir reden von einem Langhaarigen der z.B. im Tierheim ein wenig saubermachen hätte sollen?
Wir hatten manchmal wenn wir unter Zeitdruck standen solche Leute. Irgenwann hat sich rausgestellt das sie mehr Schaden angerichtet haben als sie brachten.

Wir? Wo denn überhaupt?

schlaufix
07.02.2010, 06:15
Ach Dummfix, es ist mir egal, ob du es glaubst oder es bleiben lässt. Wenn du es lieber glauben willst, dass Bürgergeld und satte Rente für alle realistisch sind, glaub es. Wenn es dir hilft, damit du nicht in dein Kopfkissen weinen musst, nur zu. Aber lass mich damit zufrieden. Du meinst ja auch, die Renteneinzahlungen würden für satte Rente von 60 bis 90 reichen.

Jetzt verwechselst du mich aber. Wo habe ich was von Bürgergeld geschrieben oder behauptet das es satte Rente gibt?

Cinnamon
07.02.2010, 08:43
Jetzt verwechselst du mich aber. Wo habe ich was von Bürgergeld geschrieben oder behauptet das es satte Rente gibt?

Es geht immer wieder aus deinen "sozialen" Vorstellungen hervor.

KaRol
08.02.2010, 10:15
@Finrod Carnesir: Beitrag # 2554


...Dein Zitat:

" Hartz IV ist vieles, aber nicht kümmerlich...."

Ja?

Dann mal genau lesen, nachdenken und beurteilen:

http://www.spiegel.de/deinspiegel/0,1518,674209,00.html


Können die Hartzler vielleicht etwas dafür, wenn in manchen Branchen so verdammt übel niedrige Dumpinglöhne gezahlt werden, dass man trotz schwerer Arbeit ( Möbelschieber ) nicht mal genug Geld erwirtschaftet, dass man seinem Kind einen Nachmittag im Spaßbad ermöglichen kann...

Aber aus dem gemütlichen Sofa, mit gutem Einkommen und genug über am Monatsletzten.....:rolleyes:...da läßt sich trefflich rummosern.....


KaRol

Beißer
08.02.2010, 15:11
Das meinst Du doch wohl nicht im Ernst?:cool2:

In der letzten Johannes B. Kerner-show im SAT1 wurde ein Ar...loch vorgestellt, das 34 Jahre nicht gearbeitet hatte und auch jedes Jobangebot ablehnte.

Der Typ hat den Steuerzahler bisher rund 350.000 Euro gekostet. Damit der leben kann, müssen zwei anständige Menschen arbeiten gehen und Steuern zahlen. Widerlich! /:(

Paul Felz
08.02.2010, 15:16
Der Typ hat den Steuerzahler bisher rund 350.000 Euro gekostet. Damit der leben kann, müssen zwei anständige Menschen arbeiten gehen und Steuern zahlen. Widerlich! /:(

Wieso zwei? Da reicht einer.

Beißer
08.02.2010, 15:25
Wieso zwei? Da reicht einer.

Nicht bei den Unsummen, die dieser Schmarotzer bekommt.

Alfred Tetzlaff
08.02.2010, 17:10
@Finrod Carnesir: Beitrag # 2554


...Dein Zitat:

" Hartz IV ist vieles, aber nicht kümmerlich...."

Ja?

Dann mal genau lesen, nachdenken und beurteilen:

http://www.spiegel.de/deinspiegel/0,1518,674209,00.html


Können die Hartzler vielleicht etwas dafür, wenn in manchen Branchen so verdammt übel niedrige Dumpinglöhne gezahlt werden, dass man trotz schwerer Arbeit ( Möbelschieber ) nicht mal genug Geld erwirtschaftet, dass man seinem Kind einen Nachmittag im Spaßbad ermöglichen kann...

Aber aus dem gemütlichen Sofa, mit gutem Einkommen und genug über am Monatsletzten.....:rolleyes:...da läßt sich trefflich rummosern.....


KaRol

Was die Lage am Arbeitsmarkt betrifft, befinden wir uns angesichts der Globalisierung in einem großen Umbruch. Hochqualifizierte Arbeitskräfte werden händeringend gesucht, Geringqualifizierte gibt es sehr viele. Von der wirtschaftlich relativ einheitlichen Welt des Industriezeitalters ist nicht mehr viel übrig. Dabei werden von gering qualifizierten Arbeitnehmern besondere Anstrengungen verlangt. Ohne höhere Qualifikationen sind sie eindeutig die Verlierer globalisierter Märkte.

Ein erheblicher Abbau der Arbeitslosigkeit wäre möglich, wenn gering qualifizierte Arbeitnehmer beschäftigt bleiben und niedrigere Löhne akzeptieren. Um trotzdem ein angemessenes Einkommen zu erzielen, müßte das Kombilohnmodell reformiert werden. Kombilöhne existieren zum Beispiel in Irland, Großbritannien und den Vereinigten Staaten.

Gruß
Alfred

schlaufix
08.02.2010, 17:30
Was die Lage am Arbeitsmarkt betrifft, befinden wir uns angesichts der Globalisierung in einem großen Umbruch. Hochqualifizierte Arbeitskräfte werden händeringend gesucht, Geringqualifizierte gibt es sehr viele. Von der wirtschaftlich relativ einheitlichen Welt des Industriezeitalters ist nicht mehr viel übrig. Dabei werden von gering qualifizierten Arbeitnehmern besondere Anstrengungen verlangt. Ohne höhere Qualifikationen sind sie eindeutig die Verlierer globalisierter Märkte.

Ein erheblicher Abbau der Arbeitslosigkeit wäre möglich, wenn gering qualifizierte Arbeitnehmer beschäftigt bleiben und niedrigere Löhne akzeptieren. Um trotzdem ein angemessenes Einkommen zu erzielen, müßte das Kombilohnmodell reformiert werden. Kombilöhne existieren zum Beispiel in Irland, Großbritannien und den Vereinigten Staaten.

Gruß
Alfred

Woher weißt Du das alles? Oder ist es nur deine persönliche Meinung?
Es ist eine faule Ausrede alles auf die Globalisierung und fehlende Fachkräfte schieben zu wollen. Es gibt hunderttausende Fachkräfte die ohne Arbeit sind. Man will sie lediglich nicht angemessen bezahlen.

Alfred Tetzlaff
08.02.2010, 17:43
Woher weißt Du das alles? Oder ist es nur deine persönliche Meinung?
Es ist eine faule Ausrede alles auf die Globalisierung und fehlende Fachkräfte schieben zu wollen. Es gibt hunderttausende Fachkräfte die ohne Arbeit sind. Man will sie lediglich nicht angemessen bezahlen.

Es ist meine Meinung. Das Industriezeitalter mit gering qualifizierten Fließbandarbeitern ist vorbei. Wir befinden uns in einem Umbruch zur Dienstleistungsgesellschaft. Da heißt es umlernen oder auf der Strecke bleiben. Die Zeiten, daß man mit seinem erlernten Beruf das ganze Berufsleben ausfüllen kann, gibt es nicht mehr, es sei denn, man findet eine Nische, in der man auch zukünftig gebraucht wird. Man kann doch keinen Arbeitgeber zwingen Leute die er nicht braucht einzustellen. Das ginge nur über einen gewissen Zeitraum mit Kombilöhnen, die der Arbeitgeber noch verkraften kann.

Gruß
Alfred

schlaufix
08.02.2010, 17:50
Es ist meine Meinung. Das Industriezeitalter mit gering qualifizierten Fließbandarbeitern ist vorbei. Wir befinden uns in einem Umbruch zur Dienstleistungsgesellschaft. Da heißt es umlernen oder auf der Strecke bleiben. Die Zeiten, daß man mit seinem erlernten Beruf das ganze Berufsleben ausfüllen kann, gibt es nicht mehr, es sei denn, man findet eine Nische, in der man auch zukünftig gebraucht wird. Man kann doch keinen Arbeitgeber zwingen Leute die er nicht braucht einzustellen. Das ginge nur über einen gewissen Zeitraum mit Kombilöhnen, die der Arbeitgeber noch verkraften kann.

Gruß
Alfred

Und ein Dienstleister ist eine hochqualifizierte Fachkraft? Aber gut, es ist deine Meinung.

Beißer
08.02.2010, 17:57
Es gibt hunderttausende Fachkräfte die ohne Arbeit sind. Man will sie lediglich nicht angemessen bezahlen.

Quatsch mit Soße: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/286/434034/text/

Beißer
08.02.2010, 17:58
Und ein Dienstleister ist eine hochqualifizierte Fachkraft?

Ein Spezialitätenkoch zum Beispiel ist sehr hoch qualifiziert.

schlaufix
08.02.2010, 18:21
Ein Spezialitätenkoch zum Beispiel ist sehr hoch qualifiziert.

Kann man so hinnehmen.

schlaufix
08.02.2010, 18:46
Es geht immer wieder aus deinen "sozialen" Vorstellungen hervor.

Ach so, wieder mal nur eine Vermutung von dir.:)

Alfred Tetzlaff
08.02.2010, 18:58
@schlaufix,
auch ich habe mich 2 x umorientieren müssen. Jedes Mal hatte ich es eine Stufe höher geschafft. Leider sind die Zeiten vorbei, in denen die Arbeitgeber einem hinterherrennen. Heute weht ein kalter Gegenwind, aber dagegen muß man an. Notfalls muß ein neuer Beruf erlernt werden.

Gruß
Alfred

alberich1
10.02.2010, 10:56
Aber klar doch. Wer geht dann noch arbeiten? Hm? Ein paar Dumme die was leisten wollen wird es sicher noch geben, der Rest wird sie ausnutzen. Ich kann mich noch gut an meine Schulzeit erinnern, damals war in Fächern wie Geschichte und Geographie Teamarbeit eingeführt worden. In diesen Fächern war ich immer gut bis sehr gut, und war als erster fertig, der Rest meinte dann das Recht zu haben bei mir abzuschreiben, bis ich irgendwann angefangen habe mein Blatt einfach umzudrehen wenn ich fertig war und die anderen die Arbeit selbst machen zu lassen. Brachte mir einen erzürnten Lehrerinnenanruf bei meinen Eltern ein, die mein Vorgehen aber sofort verteidigt haben.


Nicht gerade solidarisch, sowohl Dein Verhalten an der Schule bez. abschreiben lassen, als auch Deine Einstellung zu Sozialleistungen.(soziale Kälte in der Familie?)
Arbeiten gehen dann natürlich die, die mehr als 1000 € haben wollen.
Wenn sich die Niederlande eine "Bijstandsuitkering" von mtl. 900€(inklusive Miete) für Alleinstehende leistet, werden wir uns wohl einen Riesen leisten können.
Und in Nl ist die Arbeitslosigkeit sogar niedriger,als hierzulande.

PeterH
10.02.2010, 11:06
Wenn sich die Niederlande eine "Bijstandsuitkering" von mtl. 900€(inklusive Miete) für Alleinstehende leistet, werden wir uns wohl einen Riesen leisten können.
Und in Nl ist die Arbeitslosigkeit sogar niedriger,als hierzulande.

Die Niederlande kann 900,- € zahlen, also können wir uns auch 1.000,- € leisten. Die Rechnung musst du erklären!

Cinnamon
10.02.2010, 11:07
Nicht gerade solidarisch, sowohl Dein Verhalten an der Schule bez. abschreiben lassen, als auch Deine Einstellung zu Sozialleistungen.(soziale Kälte in der Familie?)
Arbeiten gehen dann natürlich die, die mehr als 1000 € haben wollen.
Wenn sich die Niederlande eine "Bijstandsuitkering" von mtl. 900€(inklusive Miete) für Alleinstehende leistet, werden wir uns wohl einen Riesen leisten können.
Und in Nl ist die Arbeitslosigkeit sogar niedriger,als hierzulande.

Wenn du es als unsolidarisch siehst, dass ich andere nicht habe abschreiben lassen, dann bitte. Ich bin nicht bereit, Blödheit und Schmarotzertum zu unterstützen.

Dann: Wenn du eine 3-Köpfige Familie hast, hätte die in deinem Modell schon 3000 Euro zur Verfügung. Warum sollte dann irgendwer noch arbeiten? Und das Bijstandsuitkering gibt es soweit ich weiß auch nicht für jeden Alleinstehenden.

PeterH
10.02.2010, 11:16
Dann: Wenn du eine 3-Köpfige Familie hast, hätte die in deinem Modell schon 3000 Euro zur Verfügung.

Du glaubst doch nicht wirklich, dass das Modell so in NL funktioniert und die Familie 2.700,- Euro zur Verfügung hat? Das ist nur Linkes gemurmel.

Cinnamon
10.02.2010, 11:18
Du glaubst doch nicht wirklich, dass das Modell so in NL funktioniert und die Familie 2.700,- Euro zur Verfügung hat? Das ist nur Linkes gemurmel.

Nein, natürlich nicht. Die Niederlande wären schon zusammengekracht. Außerdem haben die, so sehr ich den Calvinismus auch verabscheue, eine protestantische Arbeitsethik.

alberich1
10.02.2010, 12:53
Wenn du es als unsolidarisch siehst, dass ich andere nicht habe abschreiben lassen, dann bitte. Ich bin nicht bereit, Blödheit und Schmarotzertum zu unterstützen.

Dann: Wenn du eine 3-Köpfige Familie hast, hätte die in deinem Modell schon 3000 Euro zur Verfügung. Warum sollte dann irgendwer noch arbeiten? Und das Bijstandsuitkering gibt es soweit ich weiß auch nicht für jeden Alleinstehenden.

Für jeden Erwachsenen, der keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld mehr hat.
Für Alleinstehende.
Für Frau und Kinder gibts Zuschüsse.

Cinnamon
10.02.2010, 12:53
Für jeden Erwachsenen, der keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld mehr hat.
Für Alleinstehende.
Für Frau und Kinder gibts Zuschüsse.

Wohl aber nur bei Bedürftigkeit.

PeterH
10.02.2010, 13:28
Für jeden Erwachsenen, der keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld mehr hat.
Für Alleinstehende.
Für Frau und Kinder gibts Zuschüsse.

Der Holländer bekommt sein Geld, egal wo er wohnt. Die Mieten sind von München bis Kiel aber völlig unterschiedlich während die Preise für Essen + Trinken ungefähr gleich sind. Somit haben wir das bessere und gerechtere System.

PeterH
10.02.2010, 13:30
Wohl aber nur bei Bedürftigkeit.

Natürlich. Die entsprechenden Zahlen nannte ich schon hier: http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3477871&postcount=569

Marathon
11.03.2010, 15:36
Bundesverfassungsgericht zu Hartz 4:


Das Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums aus Art. 1 Abs. 1 GG in Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip des Art. 20 Abs. 1 GG sichert jedem Hilfebedürftigen diejenigen materiellen Voraussetzungen zu, die für seine physische Existenz und für ein Mindestmaß an Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben unerlässlich sind.
[...]
Der Gesetzgeber kann den typischen Bedarf zur Sicherung des menschenwürdigen Existenzminimums durch einen monatlichen Festbetrag decken, muss aber für einen darüber hinausgehenden unabweisbaren, laufenden, nicht nur einmaligen, besonderen Bedarf einen zusätzlichen Leistungsanspruch einräumen.

http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/ls20100209_1bvl000109.html


Politiker und ARGE-Mitarbeiter können die Gewährung des Existenzminimums zwar an Bedingungen knüpfen, doch wenn diese Bedingungen nicht eingehalten werden heißt das eben ausdrücklich nicht, das die Zahlung verweigert werden darf.

Don
11.03.2010, 15:44
Bundesverfassungsgericht zu Hartz 4:


Das Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums aus Art. 1 Abs. 1 GG in Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip des Art. 20 Abs. 1 GG sichert jedem Hilfebedürftigen diejenigen materiellen Voraussetzungen zu, die für seine physische Existenz und für ein Mindestmaß an Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben unerlässlich sind.

.

Was nicht mehr sein kann als das steuerfreie Existenzminimum das dem arbeitenden Idioten zugestanden wird. Nach Abzug der Sozialabgaben selbstredend, die er den bekuschelten Hilfebedürftigen noch mit in den Rachen werfen darf.

Beißer
11.03.2010, 17:24
Diese Legastheniker haben den Begriff »sozial« einfach nicht verstanden.

Apollyon
11.03.2010, 17:31
Also zur Zeit ist dies undenkbar zurealisieren, aber wenn es eine Umstrukturierung der Regierung und der Gesellschaft gibt ist es natürlich Möglich jeden Arbeitsfähigen mit einer Arbeit zu versorgen, und vorallem so zu versorgen das diese Person seine Existenz sichern kann ohne dafür großartig Freizeit zu verlieren ich denke da in richtung 5 € - Vollzeit und 7 € - Teilzeit, wie gesagt müssen aber Umstrukturierungen folgen und das nicht nur hinsichtlich der wirtschaftlichen Kapazitäten sondern auch der Moralischen.

Don
11.03.2010, 17:46
Also zur Zeit ist dies undenkbar zurealisieren, aber wenn es eine Umstrukturierung der Regierung und der Gesellschaft gibt ist es natürlich Möglich jeden Arbeitsfähigen mit einer Arbeit zu versorgen, und vorallem so zu versorgen das diese Person seine Existenz sichern kann ohne dafür großartig Freizeit zu verlieren ich denke da in richtung 5 € - Vollzeit und 7 € - Teilzeit, wie gesagt müssen aber Umstrukturierungen folgen und das nicht nur hinsichtlich der wirtschaftlichen Kapazitäten sondern auch der Moralischen.

Ist das die Höhe deines Taschengeldes?

Mr Capone-E
11.03.2010, 18:09
Arbeitszwang für Hartz Bearbeiter würde auch das Problem lösen.

politisch Verfolgter
11.03.2010, 18:10
Es gibt den Grundrechtszwang, die Arbeitsgesetzgebung zu entfernen.
Arbeiten ist anbieten und bedingt die AnbieterRechts- und -AbgabenOrdnung freier Marktwirtschaft.
Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase ist Profitgenerator.
Alles muß weg, was dem entgegensteht.
Dafür ist die Politik verantwortlich, das zu tun.

Apollyon
11.03.2010, 19:06
Ist das die Höhe deines Taschengeldes?

Hast zuviel vom Bierfaß genascht, oder bist du auf streit aus ?

Oder bist du nicht im Stande zuerläutern was du eigentlich willst ?

Silencer
11.03.2010, 22:20
Also zur Zeit ist dies undenkbar zurealisieren, aber wenn es eine Umstrukturierung der Regierung und der Gesellschaft gibt ist es natürlich Möglich jeden Arbeitsfähigen mit einer Arbeit zu versorgen, und vorallem so zu versorgen das diese Person seine Existenz sichern kann ohne dafür großartig Freizeit zu verlieren ich denke da in richtung 5 € - Vollzeit und 7 € - Teilzeit, wie gesagt müssen aber Umstrukturierungen folgen und das nicht nur hinsichtlich der wirtschaftlichen Kapazitäten sondern auch der Moralischen.


Wieso schlägst du bei Vollzeit nur 5€ Stundenlohn aber bei Teilzeit 7€ ?
Das ist doch ungerecht und ja, Don hat recht - das ist Taschengeld Niveau.

Apollyon
12.03.2010, 05:08
Wieso schlägst du bei Vollzeit nur 5€ Stundenlohn aber bei Teilzeit 7€ ?
Das ist doch ungerecht und ja, Don hat recht - das ist Taschengeld Niveau.

Das ist nicht ungerecht da 7 € Teilzeit mehr für alleinerziehende, für Menschen mit Kindern. Und diese Umstrukturierung die ich meinte geht in richtung parallele weiterentwicklung das heißt das 5 € in Vollzeit besser ist als Harz IV oder einen 1 € Job zumachen für mich als eine Person die ALGII bezieht und eine Fortbildung machen muss und nichtmal 300 € im Monat zur verfügung hat, andere sitzen in mehreren 400 € Jobs fest und haben keine Freizeit, andere wiederum haben Arbeit in Vollzeit können aber komischerweise ihre Existenz nicht sichern.

Und nebenbei müssen Strukturen gegeben sein welche Erwachsenenbildung um ein vielfaches verbessern, es müssen Wohnungen errichtet werden die Kostengüntig sind damit diese 5 € / Vollzeit - Personen eine Unterkunft haben, es müssen Lebensmittelpreise gesenkt werden damit die grundexistenziellen Güter zur Verfügung stehen, vorallem muss sich die Moral der Menschen ändern.

Ausserdem heißt es nicht das man in dieser 5 € Spalte hängen bleiben soll, es heißt das man durch das aneigenen verschiedener Qualifizierungen auch angemessen bezahlt wird, diese 5 € geschichte ist hauptsächlich für Personen welche Arbeitsfähig sind aber nicht arbeiten, und in Bauhöfen der Städte und Dörfer lässt sich das gut organiesieren, da wo jetzt 1 € Jobber ihre Arbeit verrichten könnten dann Menschen komplett ihre existenz sichern. Harz IV ist schändlich mir ging es auch besser als ich für 7 € gearbeitet habe aber ich hatte zuviel Geld ( mehr als ich gebraucht habe), also sollten 5 € die Stunde ausreichen.

Ihr regt euch über Harz IV Gesetze auf und wollt jene Arbeiten sehen, also wo ist das Problem mit jener Idee ?
Ich selber würde für 5 € die Stunde arbeiten wenn ich erstmal nichts habe und nicht finde, natürlich habe ich die nötige Qualifizierung auch für mehr Geld zuarbeiten, aber was nützt mir eine Abhängigkeit von Geldern der ARGE ?

Silencer
12.03.2010, 09:19
Das ist nicht ungerecht da 7 € Teilzeit mehr für alleinerziehende, für Menschen mit Kindern. Und diese Umstrukturierung die ich meinte geht in richtung parallele weiterentwicklung das heißt das 5 € in Vollzeit besser ist als Harz IV oder einen 1 € Job zumachen für mich als eine Person die ALGII bezieht und eine Fortbildung machen muss und nichtmal 300 € im Monat zur verfügung hat, andere sitzen in mehreren 400 € Jobs fest und haben keine Freizeit, andere wiederum haben Arbeit in Vollzeit können aber komischerweise ihre Existenz nicht sichern.

.....



@Apollyon,

Deine Ausführungen beinhalten mehrere Fehler. Mit einem 5€ Job in Vollzeit hast du nicht mehr als bei H4, und wenn du auch noch Auto benutzen musst hast du sogar weniger, also muss du aufstocken.

Für 7€ kannst du als Entrechteter bei eine Zeitarbeitsfirma, also bei Menschenhändlern anheuern und es wird dir auch kaum besser gehen als im H4.

Mieten sind zu hoch, ja, aber ich verlage z.B. funktionierenden Wohnungs-Markt bei Mieten und keine staatliche Subventionen für diejenigen die diese Preise nicht zahlen können. Auf der anderen Seite muss es Strafen für Leerstand bei den Wohnungen geben und keine Vorteile wie das heute oft ist, dann kommt der Markt in Schwung und die Mieten werden deutlich fallen.

Preise im Ausland sind meistens höher als in Deutschland. Deutschland ist inzwischen in die 2 Liga in Europa abgestiegen. Es liegen inzwischen 10 europäische Länder vor Deutschland. Sogar die Polen lachen inzwischen über Deutschland und Unfähigkeit der Politiker hier.

Und das Wichtigste; ich möchte nicht Deutschland zu einem sozialistischen Land umbauen, deine Vorschläge zielen darauf. Warum? Weil vor 20 Jahren die Marktwirtschaft hier funktioniert hat und es gilt diese wieder herzustellen und nicht bürokratische, fremdgeleitete EU zu bauen. Die Verursacher der jetzigen Zustände gehören alle in den Knast.

Apollyon
12.03.2010, 11:53
@Apollyon,

Deine Ausführungen beinhalten mehrere Fehler. Mit einem 5€ Job in Vollzeit hast du nicht mehr als bei H4, und wenn du auch noch Auto benutzen musst hast du sogar weniger, also muss du aufstocken.

Für 7€ kannst du als Entrechteter bei eine Zeitarbeitsfirma, also bei Menschenhändlern anheuern und es wird dir auch kaum besser gehen als im H4.

Mieten sind zu hoch, ja, aber ich verlage z.B. funktionierenden Wohnungs-Markt bei Mieten und keine staatliche Subventionen für diejenigen die diese Preise nicht zahlen können. Auf der anderen Seite muss es Strafen für Leerstand bei den Wohnungen geben und keine Vorteile wie das heute oft ist, dann kommt der Markt in Schwung und die Mieten werden deutlich fallen.

Preise im Ausland sind meistens höher als in Deutschland. Deutschland ist inzwischen in die 2 Liga in Europa abgestiegen. Es liegen inzwischen 10 europäische Länder vor Deutschland. Sogar die Polen lachen inzwischen über Deutschland und Unfähigkeit der Politiker hier.

Und das Wichtigste; ich möchte nicht Deutschland zu einem sozialistischen Land umbauen, deine Vorschläge zielen darauf. Warum? Weil vor 20 Jahren die Marktwirtschaft hier funktioniert hat und es gilt diese wieder herzustellen und nicht bürokratische, fremdgeleitete EU zu bauen. Die Verursacher der jetzigen Zustände gehören alle in den Knast.

Ich besitze kein Auto, kein Fernseher, kein Handy, Rauche nicht und trinke kein Alkohol, und ich esse kein Fleisch und trotzdem habe ich kaum Geld. Mit 5 € die Stunde hätte ich mehr Geld auf jeden fall, ich hab jetzt 225 € (sicherung des Lebensunterhaltes)zur verfügung dazukommen 325 € Miete (Kosten für Unterkunft und Heizung) das sind 550 € wo bitte schön sind das mehr als ein Vollzeit 5 € Jobber verdient ?

Ich lebe hier in einen Teufelskreis und dann kommt da jemand an und will mir erzählen ein 5 € Angestellter hat weniger oder sogar ein 7 € Angestellter soll es genau so schlecht haben ?

Es sind doch die Personen die Negativ auffallen welche mit unsauberen Dingen mehr Geld vom Staat bekommen, aber der normale durchschnittliche ALG2 Empfänger hat wesentlich weniger.

Das ist völlig Absurd deine Aufstellung, wenn die Steuern und Abgaben sinken dann ist man mit dem Lohn gut bedient. Und was scheinbar niemand begreift ist die 5 € Vollzeit Geschichte, nur für übergänge ausgelegt und zweitens ist diese Methode dafür da die Menschen wieder ans Arbeiten zu gewöhnen und sich nicht Faul ausruhen, und perpektivenlose Maßnahmen sollte es auch nichtmehr geben. Weltweit hungern Leute und sterben und ihr macht euch um Autos und Luxusartikel sorgen, was soll ich davon halten ?

Wie will man mehr Moral, Gerechtigkeit und Gleichheit wenn man den verzicht nicht kennt, da wird nie ein Wandel vollzogen und die Dekadenz wird von Gier und Korruption begleitet, alles mindere Characktereigenschaften die sicherlich nicht deutscher Natur sind.

Siegfriedphirit
15.03.2010, 20:17
Dazu müsste erstmal Arbeit da sein. Mir kann doch keiner erzählen,dass ausgerechnet wir Deutschen mehrere Millionen Fauelpelze haben. Wer sowas behauptet, der gehört des Landes verwiesen. Schafft richtige Arbeit,dann müsst ihr euch nicht ärgern, so viel Geld für Soziales ausgeben zu müssen. Klar die Kohle könnte unter den Superreichen aufgeteilt werden, damit die noch mehr an den Börsen verzocken könnten. Ist schon ärgerlich, wenn man nur goldenen WC Deckel hat, wo man doch ohne die Hartz4er diamantene WC Deckel haben könnte . Ist schon seltsam mit den Reichen. Auf der einen Seite wollen sie die Elite sein, aber ernähren tun die sich von Ungeziefer -nennes Meeresfrüchte, oder Kaviar- das mussten früher die ganz armen Russen fressen oder deren Hunde-das war Abfall. Wenn morgen ein Drei Sterne Koch im TV erzählt Affenkot auf Blätterteig wär ein absoluter Hit -ja die würden auch das danken in ihre Speisekarten aufnehmen.

politisch Verfolgter
15.03.2010, 20:42
Per Erwerbsphase kaufkraftmaximierte Nachfrager fehlen, sind politisch nicht gewollt.
Für Villa&Porsche und für immer noch weiter mehr gibts unermeßlich viel zu tun.
Stattdessen wollen die Politgangster Fremdvermögen und Fremdkredite bedient sehen, wozu sie teilleistungsreduziert umverteilungs-marginalisierte Kostenfaktoren deklarieren und per ÖD als Kanonenfutter gegeneinander hetzen lassen.

Beißer
16.03.2010, 09:33
Dazu müsste erstmal Arbeit da sein

Arbeit ist genug da. Dank exorbitanter Steuern und vor allem »Sozial«abgaben kann sie nur keiner mehr bezahlen. Auch die sozialistischen »Arbeitnehmerrechte« stellen ein massives Beschäftigungshindernis dar.

politisch Verfolgter
16.03.2010, 10:27
Für Villa&Porsche und für immer noch weiter mehr dadurch per Erwerbsphase kaufkraftmaximierte Nachfrager gibts grenzenlos viel zu tun.
Dazu gibts den Grundrechtszwang für Gesetzgeber, eine aktive Wertschöpfungspolitik für vollwertige Marktteilnahme zu betreiben, eine AnbieterRechts- und -AbgabenOrdnung zu etablieren, das institutionell zu flankieren.

bernhard44
16.03.2010, 17:37
http://www.wiedenroth-karikatur.de/KariAblage1003/WK100309_Sozialer_Arbeitsmarkt_HartzIV.jpg
mit freundlicher Genehmigung von: http://www.wiedenroth-karikatur.de

cornjung
14.09.2017, 13:19
Arbeit ist genug da. Dank exorbitanter Steuern und vor allem »Sozial«abgaben kann sie nur keiner mehr bezahlen. Auch die sozialistischen »Arbeitnehmerrechte« stellen ein massives Beschäftigungshindernis dar.
Dank H-4 muss niemand mehr arbeiten, und alle kommen zu uns.

Tatsache ist, dass in meiner Straße nicht geräumt ist. Also werden anscheinend nicht genug Räumdienste angeboten. Also müssen die Hartzis ran. Ich würde sogar das nötige Werkzeug zur Verfügung stellen.
Ich beteilige mich.

irgendeiner
14.09.2017, 13:55
Ich besitze kein Auto, kein Fernseher, kein Handy, Rauche nicht und trinke kein Alkohol, und ich esse kein Fleisch und trotzdem habe ich kaum Geld. Mit 5 € die Stunde hätte ich mehr Geld auf jeden fall, ich hab jetzt 225 € (sicherung des Lebensunterhaltes)zur verfügung dazukommen 325 € Miete (Kosten für Unterkunft und Heizung) das sind 550 € wo bitte schön sind das mehr als ein Vollzeit 5 € Jobber verdient ?

Ich lebe hier in einen Teufelskreis und dann kommt da jemand an und will mir erzählen ein 5 € Angestellter hat weniger oder sogar ein 7 € Angestellter soll es genau so schlecht haben ?

Es sind doch die Personen die Negativ auffallen welche mit unsauberen Dingen mehr Geld vom Staat bekommen, aber der normale durchschnittliche ALG2 Empfänger hat wesentlich weniger.

Das ist völlig Absurd deine Aufstellung, wenn die Steuern und Abgaben sinken dann ist man mit dem Lohn gut bedient. Und was scheinbar niemand begreift ist die 5 € Vollzeit Geschichte, nur für übergänge ausgelegt und zweitens ist diese Methode dafür da die Menschen wieder ans Arbeiten zu gewöhnen und sich nicht Faul ausruhen, und perpektivenlose Maßnahmen sollte es auch nichtmehr geben. Weltweit hungern Leute und sterben und ihr macht euch um Autos und Luxusartikel sorgen, was soll ich davon halten ?

Wie will man mehr Moral, Gerechtigkeit und Gleichheit wenn man den verzicht nicht kennt, da wird nie ein Wandel vollzogen und die Dekadenz wird von Gier und Korruption begleitet, alles mindere Characktereigenschaften die sicherlich nicht deutscher Natur sind.

Erklär das noch mal. Du Hast kein Auto, kein Handy, Kein Fernseher? Du isst kein Fleisch, rauchst nicht, trinkst keinen Alkohol? Du bist also ein sehr sparsamer, gesunder Mensch und kommst mit 550 € vom Staat aus. Wäre es nicht besser, wenn Du Dir eine Arbeit suchst? Ein Telefon und ein Stück Fleisch wären da schon drin.... Vieleicht auch ein halbes Fahrrad....

Antisozialist
14.09.2017, 19:48
Ich besitze kein Auto, kein Fernseher, kein Handy, Rauche nicht und trinke kein Alkohol, und ich esse kein Fleisch und trotzdem habe ich kaum Geld. Mit 5 € die Stunde hätte ich mehr Geld auf jeden fall, ich hab jetzt 225 € (sicherung des Lebensunterhaltes)zur verfügung dazukommen 325 € Miete (Kosten für Unterkunft und Heizung) das sind 550 € wo bitte schön sind das mehr als ein Vollzeit 5 € Jobber verdient ?

Ich lebe hier in einen Teufelskreis und dann kommt da jemand an und will mir erzählen ein 5 € Angestellter hat weniger oder sogar ein 7 € Angestellter soll es genau so schlecht haben ?

Es sind doch die Personen die Negativ auffallen welche mit unsauberen Dingen mehr Geld vom Staat bekommen, aber der normale durchschnittliche ALG2 Empfänger hat wesentlich weniger.

Das ist völlig Absurd deine Aufstellung, wenn die Steuern und Abgaben sinken dann ist man mit dem Lohn gut bedient. Und was scheinbar niemand begreift ist die 5 € Vollzeit Geschichte, nur für übergänge ausgelegt und zweitens ist diese Methode dafür da die Menschen wieder ans Arbeiten zu gewöhnen und sich nicht Faul ausruhen, und perpektivenlose Maßnahmen sollte es auch nichtmehr geben. Weltweit hungern Leute und sterben und ihr macht euch um Autos und Luxusartikel sorgen, was soll ich davon halten ?

Wie will man mehr Moral, Gerechtigkeit und Gleichheit wenn man den verzicht nicht kennt, da wird nie ein Wandel vollzogen und die Dekadenz wird von Gier und Korruption begleitet, alles mindere Characktereigenschaften die sicherlich nicht deutscher Natur sind.

Als Alleinstehender ohne Schwarzarbeit werden Sie mit Hartz Vier auch keine üppiges Leben führen können. Aber gucken Sie sich mal den Hartz-Vier-Bescheid von Bereicherern mit vier Frauen und 20 Kindern an. Der bekommt mehr fürs Nichtstun ausbezahlt als jemand, der um 20 Uhr die Nachrichten beim ZDF abließt. Da lohnt sich schon die Anreise aus Afghanistan mit dem Schlepper.

Wenn Sie arbeiten, werden Sie dreimal abgezockt (Lohnsteuern, Sozialabgaben und Verbrauchssteuern). Da wird es auch schwer, besser zu leben, als ein Hartzer.

Antisozialist
14.09.2017, 19:50
Dazu müsste erstmal Arbeit da sein. Mir kann doch keiner erzählen,dass ausgerechnet wir Deutschen mehrere Millionen Fauelpelze haben. Wer sowas behauptet, der gehört des Landes verwiesen. Schafft richtige Arbeit,dann müsst ihr euch nicht ärgern, so viel Geld für Soziales ausgeben zu müssen. Klar die Kohle könnte unter den Superreichen aufgeteilt werden, damit die noch mehr an den Börsen verzocken könnten. Ist schon ärgerlich, wenn man nur goldenen WC Deckel hat, wo man doch ohne die Hartz4er diamantene WC Deckel haben könnte . Ist schon seltsam mit den Reichen. Auf der einen Seite wollen sie die Elite sein, aber ernähren tun die sich von Ungeziefer -nennes Meeresfrüchte, oder Kaviar- das mussten früher die ganz armen Russen fressen oder deren Hunde-das war Abfall. Wenn morgen ein Drei Sterne Koch im TV erzählt Affenkot auf Blätterteig wär ein absoluter Hit -ja die würden auch das danken in ihre Speisekarten aufnehmen.

Ist genug Arbeit da. Nur nicht für Leute, die nichts können, aber dafür ein Managergehalt fordern. Nicht jeder kann bei der nächsten Kabinettsumbildung berücksichtigt werden.

black_swan
15.09.2017, 00:23
Ist genug Arbeit da. Nur nicht für Leute, die nichts können, aber dafür ein Managergehalt fordern. Nicht jeder kann bei der nächsten Kabinettsumbildung berücksichtigt werden.

Blödsinn keiner will ein Managergehalt und Arbeit ist da die aber von aroganten sozial ignoranten Arbeitgebern und Chefs nicht richtig entlohnt werden will - habe mir gerade bei ZDF Monitor angesehen Pflegenotstand, die Bosse dieser Firmen streichen sich Gehalt an und das Personal ist nicht nur unterbezahlt sondern auch unterbesetzt...abgesehn davon, müsste sich auch was mit der Lohnsteuer und den Sozialabgaben ändern...Lohnnebenkosten abschaffen usw usw damit man mehr Netto vom Brutto hat...- Im übrigen sollte man Fahrtkosten, Unterhalt, Berufskleidung, Aussenverpflegung usw usw. Sofort von der Lohnsteuerabsetzen können und nicht erst ein Jahr warten und Belege sammeln und einen teuren Lohnsteuerverein bezahlen oder Steuerberater...bei Arbeitnehmern sollte es sofort eine Lohnsteuerbefreiung geben, wenn Fahrtkosten und ähnliches nachgewiesen wird...und ja ich bin dafür dass es auch einen Grundmindestlohn gibt...das gebietet der Anstand !!!

Schwabenpower
15.09.2017, 00:26
Blödsinn keiner will ein Managergehalt und Arbeit ist da die aber von aroganten sozial ignoranten Arbeitgebern und Chefs nicht richtig entlohnt werden will - habe mir gerade bei ZDF Monitor angesehen Pflegenotstand, die Bosse dieser Firmen streichen sich Gehalt an und das Personal ist nicht nur unterbezahlt sondern auch unterbesetzt...abgesehn davon, müsste sich auch was mit der Lohnsteuer und den Sozialabgaben ändern...Lohnnebenkosten abschaffen usw usw damit man mehr Netto vom Brutto hat...- Im übrigen sollte man Fahrtkosten, Unterhalt, Berufskleidung, Aussenverpflegung usw usw. Sofort von der Lohnsteuerabsetzen können und nicht erst ein Jahr warten und Belege sammeln und einen teuren Lohnsteuerverein bezahlen oder Steuerberater...bei Arbeitnehmern sollte es sofort eine Lohnsteuerbefreiung geben, wenn Fahrtkosten und ähnliches nachgewiesen wird...und ja ich bin dafür dass es auch einen Grundmindestlohn gibt...das gebietet der Anstand !!!
Solange sich Leute für den Preis finden, wird der auch nicht steigen.

black_swan
15.09.2017, 00:33
Solange sich Leute für den Preis finden, wird der auch nicht steigen.

Diese Ökonomie Sache hat viele kleine Betriebe ruiniert und das Preisdumping durch Konzerne dem noch beschleunigt beispiel Bäckereien, gibt es in Berlin kaum welche - nur noch Riesenketten mit Brötchen die zum Kotzen schmecken - verstärkt wird das seit Lidl, Aldi und Edeka und Rewe in ihrem pseudo Back Bereich - Brötchen für 15 Cent anbieten, der Teig kommt aus Asien..wunderbar - hier muss man diesen Wettbewerb einschränken...

Der Euro und die Zuwanderung aus armen Ländern machten Menschen arm und austauschfähig und das ist etwas was ich abstossend finde aber genau das was gewisse Eliten wollen....

schlaufix
15.09.2017, 06:17
Ist genug Arbeit da. Nur nicht für Leute, die nichts können, aber dafür ein Managergehalt fordern. Nicht jeder kann bei der nächsten Kabinettsumbildung berücksichtigt werden.

Auf Menschen wie Du einer bist sind die Eliten ganz besonders Stolz. An wieviel Lohn denkst Du denn, wenn Du von einem Managergehalt redest?

Murmillo
15.09.2017, 06:29
... An wieviel Lohn denkst Du denn, wenn Du von einem Managergehalt redest?

8,84€ die Stunde. Liegt also an dir, wie viele Stunden du arbeitest und ob du so mit deiner Hände Arbeit zum Millionär wirst !

schlaufix
15.09.2017, 06:36
8,84€ die Stunde. Liegt also an dir, wie viele Stunden du arbeitest und ob du so mit deiner Hände Arbeit zum Millionär wirst !

Das ist so ziemlich genau der Stundenlohn, mit dem der AN am Leben gehalten wird. Zum Leben zuwenig, zum Sterben zuviel.

Das Leben
15.09.2017, 07:30
Das ist so ziemlich genau der Stundenlohn, mit dem der AN am Leben gehalten wird. Zum Leben zuwenig, zum Sterben zuviel.
Wenn man Chuzpe und Durchsetzungsvermögen hat, sollte man bei einem solchen Lohn IMMER besser in Hartz4 bleiben und irgendwo exakt 100€ dazuverdienen . Was anderes darf ich an dieser Stelle nicht empfehlen...

Ehrliche harte Arbeit lohnt sich derzeit nicht mehr in der brd. Vielleicht lohnt sie sich irgendwann mal wieder in Deutschland, falls es das je wieder gibt.
Es sei denn, man steht auf Islamisierung und Arbeitsbedingungen wie auf der Bounty.

Deutschmann
15.09.2017, 07:34
Auf Menschen wie Du einer bist sind die Eliten ganz besonders Stolz. An wieviel Lohn denkst Du denn, wenn Du von einem Managergehalt redest?

Er hat nicht ganz unrecht. Arbeit ist da. Aber Fachleute dafür zu finden, ist schwierig. Das Problem liegt da bei der inflationären Einstellung mit Zeitverträgen. Früher haben qualifizierte Mitarbeiter eben den Job gewechselt. Wenn sie heute fest angestellt sind, werden die sich hüten den Job zu schmeißen und woanders (mit Zeitvertrag) anzufangen. Damit ist der natürliche Austausch weggefallen. Leider ist es tatsächlich so, dass kaum qualifizierte Leute zu finden sind. Auf dem freien Markt meine ich.

torun
15.09.2017, 07:38
Schein ein neuer Zeitvertreib zu sein, uralte Straenge aus dem Keller zu schleifen.

cornjung
15.09.2017, 11:43
Blödsinn keiner will ein Managergehalt und Arbeit ist da die aber von aroganten sozial ignoranten Arbeitgebern und Chefs nicht richtig entlohnt werden will -
Blödsinn. Arbeit ist da, die aber keiner machen will, da H-4 für Nicht-arbeit zu hoch ist. Die Arbeitgeber zahlen gute Löhne n, die aber der gierige Abzock-staat über Lohnnebenkosten und Steruern klaut. Und wenn arrogante und sozial ignoranten Kunden wie du endlich vernünftige Preise nicht nur bei deiner Domina füs Auspeitschen bezahlen würden, " Geiz ist geil " könnten sogar noch höhere Löhne bezahlt werden. Wann machst du dich endlich selbständig und zeigst mit Taten, wie man hohe Löhne bei kleinen Preisen zahlt ?

Wenn man Chuzpe und Durchsetzungsvermögen hat, sollte man bei einem solchen Lohn IMMER besser in Hartz4 bleiben und irgendwo exakt 100€ dazuverdienen . Was anderes darf ich an dieser Stelle nicht empfehlen...Ehrliche harte Arbeit lohnt sich derzeit nicht mehr in der brd.
Was heisst ehrlich harte Arbeit ? Arbeit im Niedriglohn lohnt natürlich nicht, wenn du mit H-4 und Schwarzarbeit das Doppelte hast. Das weiss aber Jeder.

Antisozialist
15.09.2017, 13:53
Blödsinn keiner will ein Managergehalt und Arbeit ist da die aber von aroganten sozial ignoranten Arbeitgebern und Chefs nicht richtig entlohnt werden will - habe mir gerade bei ZDF Monitor angesehen Pflegenotstand, die Bosse dieser Firmen streichen sich Gehalt an und das Personal ist nicht nur unterbezahlt sondern auch unterbesetzt...abgesehn davon, müsste sich auch was mit der Lohnsteuer und den Sozialabgaben ändern...Lohnnebenkosten abschaffen usw usw damit man mehr Netto vom Brutto hat...- Im übrigen sollte man Fahrtkosten, Unterhalt, Berufskleidung, Aussenverpflegung usw usw. Sofort von der Lohnsteuerabsetzen können und nicht erst ein Jahr warten und Belege sammeln und einen teuren Lohnsteuerverein bezahlen oder Steuerberater...bei Arbeitnehmern sollte es sofort eine Lohnsteuerbefreiung geben, wenn Fahrtkosten und ähnliches nachgewiesen wird...und ja ich bin dafür dass es auch einen Grundmindestlohn gibt...das gebietet der Anstand !!!

Sie können einen Lohnsteuerfreibetrag beantragen, wenn Sie regelmäßig Werbungskosten oberhalb des Arbeitnehmer-Pauschbetrages von 1.000 € pro Jahr haben. Wenn Sie viel brutto verdienen wollen, müssen Sie eben eine Tätigkeit anbieten, die nicht so überlaufen ist. Wenn Sie viel netto verdienen wollen, müssen Sie auswandern oder die Bundesregierung endlich abwählen.

Antisozialist
15.09.2017, 14:01
Diese Ökonomie Sache hat viele kleine Betriebe ruiniert und das Preisdumping durch Konzerne dem noch beschleunigt beispiel Bäckereien, gibt es in Berlin kaum welche - nur noch Riesenketten mit Brötchen die zum Kotzen schmecken - verstärkt wird das seit Lidl, Aldi und Edeka und Rewe in ihrem pseudo Back Bereich - Brötchen für 15 Cent anbieten, der Teig kommt aus Asien..wunderbar - hier muss man diesen Wettbewerb einschränken...

Der Euro und die Zuwanderung aus armen Ländern machten Menschen arm und austauschfähig und das ist etwas was ich abstossend finde aber genau das was gewisse Eliten wollen....

Diese Wettbewerbsbeschränkungen würden dazu führen, dass sich der Konsum der einfachen Leute verteuern würde. Außerdem würden sich die betroffenen Staaten rächen, indem sie den Import deutscher Güter beschränken würden. Zum Schluss hätten wir einen Preisanstieg, der nicht vollständig durch den Lohnanstieg kompensiert würde.

Trashcansinatra
15.09.2017, 20:09
Ist genug Arbeit da. Nur nicht für Leute, die nichts können, aber dafür ein Managergehalt fordern. Nicht jeder kann bei der nächsten Kabinettsumbildung berücksichtigt werden.

Die Arbeit wird aber nicht fair bezahlt - und die falschen Leute blockieren die richtigen Stellen.
Die Leute, welche fähig sind, die Arbeit zu machen - die sind den Firmen zu teuer. Es ist schon einmal gut, daß der fähige Nachwuchs immer weniger wird. Dann müssen solche Leute wie ich irgendwann einmal eingestellt werden. Spätestens im nächsten - oder nach dem nächsten Weltkrieg (falls ich diesen überleben sollten).

Du kennst doch den Spruch von Hunter S. Thompson:


http://photos.erdbeerlounge.de/96/3c/9c/d3bcab469f66239fe565d9ac72_AzljZGM0ZjJmNjk3_saying s-1052.jpg

Antisozialist
15.09.2017, 21:32
Die Arbeit wird aber nicht fair bezahlt - und die falschen Leute blockieren die richtigen Stellen.
Die Leute, welche fähig sind, die Arbeit zu machen - die sind den Firmen zu teuer. Es ist schon einmal gut, daß der fähige Nachwuchs immer weniger wird. Dann müssen solche Leute wie ich irgendwann einmal eingestellt werden. Spätestens im nächsten - oder nach dem nächsten Weltkrieg (falls ich diesen überleben sollten).

Du kennst doch den Spruch von Hunter S. Thompson:


http://photos.erdbeerlounge.de/96/3c/9c/d3bcab469f66239fe565d9ac72_AzljZGM0ZjJmNjk3_saying s-1052.jpg

Gleiche Bezahlung bei ungleicher Leistung bzw. mäßig leistende Kündigungsschutzhocker sind ein Phänomen des öffentlichen Dienstes und der Großunternehmen. Ich arbeite in einem Unternehmen, dass von der Mitarbeiterzahl her gerade so nicht unter das Kündigungsschutzgesetz fällt. Unfair ist an meiner Bezahlung, dass mir so wenig netto vom brutto bleibt, weil einheimische und zugewanderte Schmarotzer durchgefüttert werden wollen.

Trashcansinatra
15.09.2017, 21:39
Gleiche Bezahlung bei ungleicher Leistung bzw. mäßig leistende Kündigungsschutzhocker sind ein Phänomen des öffentlichen Dienstes und der Großunternehmen. Ich arbeite in einem Unternehmen, dass von der Mitarbeiterzahl her gerade so nicht unter das Kündigungsschutzgesetz fällt. Unfair ist an meiner Bezahlung, dass mir so wenig netto vom brutto bleibt, weil einheimische und zugewanderte Schmarotzer durchgefüttert werden wollen.

Das liegt an der Gesetzgebung. So wenig ich den "politisch Verfolgten" geschätzt habe - so sehr hatte er Recht mit dem Kündigungsschutzrecht. BTW: das KSchG gilt ab 10 Mitarbeitern im Unternehmen - das sind keine Großunternehmen!!!!

Antisozialist
15.09.2017, 21:46
Das liegt an der Gesetzgebung. So wenig ich den "politisch Verfolgten" geschätzt habe - so sehr hatte er Recht mit dem Kündigungsschutzrecht. BTW: das KSchG gilt ab 10 Mitarbeitern im Unternehmen - das sind keine Großunternehmen!!!!

Wegen diesem Gesetz werden in Großunternehmen kaum noch neue Mitarbeiter eingestellt, sondern nur noch geliehen.

Trashcansinatra
15.09.2017, 21:49
Wegen diesem Gesetz werden in Großunternehmen kaum noch neue Mitarbeiter eingestellt, sondern nur noch geliehen.

Das liegt am Bilanzrecht - nicht am KSchG.

Antisozialist
16.09.2017, 06:07
Das liegt am Bilanzrecht - nicht am KSchG.

Davon hätte ich schon bei der Arbeit gehört.

schlaufix
16.09.2017, 06:11
Er hat nicht ganz unrecht. Arbeit ist da. Aber Fachleute dafür zu finden, ist schwierig. Das Problem liegt da bei der inflationären Einstellung mit Zeitverträgen. Früher haben qualifizierte Mitarbeiter eben den Job gewechselt. Wenn sie heute fest angestellt sind, werden die sich hüten den Job zu schmeißen und woanders (mit Zeitvertrag) anzufangen. Damit ist der natürliche Austausch weggefallen. Leider ist es tatsächlich so, dass kaum qualifizierte Leute zu finden sind. Auf dem freien Markt meine ich.

Natürlich ist Arbeit da. Fachleute sind nach meiner Ansicht aber auch da. Es will sie aber niemand mehr anständig bezahlen. Für den Unternehmer ist es doch allemal lohnender sich billige Zeitarbeiter und Arbeiter aus dem Osten zu holen. Die sind oft ( ich rede vom Handwerk ) genauso gut wie die Fachleute die es angeblich nicht mehr gibt.

Das Leben
16.09.2017, 06:31
Natürlich ist Arbeit da. Fachleute sind nach meiner Ansicht aber auch da. Es will sie aber niemand mehr anständig bezahlen. Für den Unternehmer ist es doch allemal lohnender sich billige Zeitarbeiter und Arbeiter aus dem Osten zu holen. Die sind oft ( ich rede vom Handwerk ) genauso gut wie die Fachleute die es angeblich nicht mehr gibt.
Dazu kommt noch etwas.
Ingo Kramer, Unternehmer, FDP-Mitgliedund Arbeitgeberüräsident drückt es so aus:



DIE WELT: Wo sehen Sie weiteres Potenzial, das nicht ausgeschöpft wird?
Kramer: Bei den Frauen, denn viele von ihnen arbeiten nicht oder Teilzeit, weil es nach wie vor an Ganztagsbetreuungsplätzen mangelt.

und dann später im Text:


Finden Sie? Das sehe ich anders. Eine Million Menschen sind in den vergangenen Jahren als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen, und 200.000 davon arbeiten bereits in Betrieben, sei es als Praktikanten, in Ausbildung oder als Beschäftigte. Das ist ein großer Anteil, vor allem wenn Sie bedenken, dass viele Flüchtlinge noch in Deutschkursen sind, Kinder und Alte nicht arbeiten können und viele Frauen aus traditionellen Gründen gar keine Arbeit suchen

https://www.welt.de/wirtschaft/article168689731/Bei-den-Fluechtlingen-auf-einem-verdammt-guten-Weg.html

Srhr interessant. DEUTSCHE Frauen sollen augenscheinlich dem Zwang unterliegen,gefälligst irgendwelche Jobs anzunehmen, da muss die Quote erhöht werden -- bei den orientalischen Weibern aber belässt er es beim akzeptierenden.. "dass sie aus traditionellen Gründen keine Arbeit suchen." MÜSSEN SIE AUCH NICJHt, siesollen ihre Kinder daheimerziehen können, wenn sie wollen , schwingt da mit. DA gibt es keinen weiteren Satz, der besagen würde, dass dies ebenfalls aufzubrechen sei.

Kann man besser zeigen, wie ein Unternehmer Ingo Kramer über sein EIGENES Volk denkt? Dieses Denken teilt er mit weiten Teilen des Mittelstandes.

DEUTSCHE FRAUEN: -sollen ihre Babies am besten gleich nach der Geburt in Verwahranstalten abgeben (am besten aber gar keine Kinder bekommen), um zu arbeiten vorzugsweise für Hungerlohn, damit sie gar nicht auf die Idee kommen , (nochmal) Mutter werden zu wollen.

ORIENTALICHE Frauen: - sollen ihre Kinder traditionell zuhause erziehen dürfen;derStaat zahlt schon, sie müssen sie nicht in Verwahranstalten abgeben als Babies und sollen (so) möglichst viele Kinder bekommen und orientalisch "erziehen".

DAS und nichts anderes ist zwischen den Zeilen dieses Interviews absolut deutlich zu erkennen. Wie gesagt, Unternehmer Kramer spricht das aus, was "seine" Unternehmer, hunderttausende,wirklich denken. Nicht mehr, nicht weniger.

Die deutsche Wirtschaft ist ein noch hinterlistigerer Feind als die Moslems,die sie selber ruft und via Merkelweiter rufen lässt.

Hoffentlich bleiben die endlich alle mal auf ihren Stellen sitzen.

Deutschmann
16.09.2017, 06:42
Natürlich ist Arbeit da. Fachleute sind nach meiner Ansicht aber auch da. Es will sie aber niemand mehr anständig bezahlen. Für den Unternehmer ist es doch allemal lohnender sich billige Zeitarbeiter und Arbeiter aus dem Osten zu holen. Die sind oft ( ich rede vom Handwerk ) genauso gut wie die Fachleute die es angeblich nicht mehr gibt.

Ja, leider lässt im Handwerk der Nachwuchs nach. Entweder weil keiner Bock drauf hat auch mal anzupacken oder weil es sich hier zu leicht studieren lässt. Bei uns in der Region z.B. sind mehr "studierte" arbeitslos als Handwerker. Besser gesagt: Handwerker oder Techniker bekommst du bei uns überhaupt nicht mehr.

Deutschmann
16.09.2017, 06:44
...

DEUTSCHE FRAUEN: -sollen ihre Babies am besten gleich nach der Geburt in Verwahranstalten abgeben (am besten aber gar keine Kinder bekommen), um zu arbeiten vorzugsweise für Hungerlohn, damit sie gar nicht auf die Idee kommen , (nochmal) Mutter werden zu wollen.

ORIENTALICHE Frauen: - sollen ihre Kinder traditionell zuhause erziehen dürfen;derStaat zahlt schon, sie müssen sie nicht in Verwahranstalten abgeben als Babies und sollen (so) möglichst viele Kinder bekommen und orientalisch "erziehen".

DAS und nichts anderes ist zwischen den Zeilen dieses Interviews absolut deutlich zu erkennen. Wie gesagt, Unternehmer Kramer spricht das aus, was "seine" Unternehmer, hunderttausende,wirklich denken. Nicht mehr, nicht weniger.

Hoffentlich bleiben die endlich alle mal auf ihren Stellen sitzen.

Das ist doch exakt die Linie der Bundesregierung. Ich wette es hat sich noch keiner gefragt wem das Elterngeld, Erziehungsgeld oder was da so gibt, eigentlich nutzt.

schlaufix
16.09.2017, 06:45
Der Unternehmer nimmt was er an billigsten Arbeitskräften bekommen kann. Da spiet es auch keine Rolle ob er Muslim ist , ein Deutscher oder aus dem Osten kommt.

Bruddler
16.09.2017, 06:50
Ja, leider lässt im Handwerk der Nachwuchs nach. Entweder weil keiner Bock drauf hat auch mal anzupacken oder weil es sich hier zu leicht studieren lässt. Bei uns in der Region z.B. sind mehr "studierte" arbeitslos als Handwerker. Besser gesagt: Handwerker oder Techniker bekommst du bei uns überhaupt nicht mehr.

Ist Euch auch schon mal aufgefallen, dass überall in der Werbung nur von "Büro" die Rede ist ?
Man geht in's Büro, sauber gestylt, mit Krawatte und Anzug.
Scheinbar gibt es lt. Werbung niemand (mehr), der sich seine Hände schmutzig macht (?)...

Das Leben
16.09.2017, 06:52
Das ist doch exakt die Linie der Bundesregierung. Ich wette es hat sich noch keiner gefragt wem das Elterngeld, Erziehungsgeld oder was da so gibt, eigentlich nutzt.
Man meint, die arbeiten alle Hand in Hand. Der Feind sitzt im Inneren, spricht Deutsch, perfekt Deutsch, sieht gepflegt aus u nd ist weiss.
Man muss nicht au irgendwelche "fremden Mächte" im Ausland schauen.

Schon 2009 oder noch früher forderte man in der deutschen Wirtschaft jährlich 500.000 "Zuwanderer", und das Potential sah man in den islamischen Ländern. Ich kann mich daran wirklich ganz genau erinnern, auch wenn ich so schnell keine Quelle dazu finden kann.

Wenn ich das dann dem gegenüberstelle, was dann, von damals aus gesehen , so 5 Jahre später begonnen hat , dann weiss ich, wer die "Flüchtlinge" wirklich hierher gelenkt hat. Die Wirtschaft und die Politik vereint Hand in Hand.

Hartz 4 war der Startschuss. Man kan H4 sehr selektiv auslegen, so dass es für die einen ein Folterinstrument ist (für Deutsche) und für die Anderen (die Orientalen) lebenslange gegenleistungslose Rente. DAS ist genau so gewollt.

Die Forderung der deutschen Wirtschaft nach jährlich 500T "Einwanderern" kam nur wenige Jahre nach der Einfühung des H4.

schlaufix
16.09.2017, 06:53
Ja, leider lässt im Handwerk der Nachwuchs nach. Entweder weil keiner Bock drauf hat auch mal anzupacken oder weil es sich hier zu leicht studieren lässt. Bei uns in der Region z.B. sind mehr "studierte" arbeitslos als Handwerker. Besser gesagt: Handwerker oder Techniker bekommst du bei uns überhaupt nicht mehr.

Das ist ja hier nicht anders. Es hat keiner mehr Interesse daran sich für ein paar Euro den Buckel krumm zu arbeiten. Das ist auch verständlich.

Bruddler
16.09.2017, 06:53
Der Unternehmer nimmt was er an billigsten Arbeitskräften bekommen kann. Da spiet es auch keine Rolle ob er Muslim ist , ein Deutscher oder aus dem Osten kommt.

Während des Ramadan, wenn die Musel geschwächt sind, und 5x am Tag zum Gebet schreiten, würden viele dt. Arbeitgeber ihre Musel am liebsten zum Teufel schicken. :hi:

Deutschmann
16.09.2017, 06:54
Ist Euch auch schon mal aufgefallen, dass überall in der Werbung nur von "Büro" die Rede ist ?
Man geht in's Büro, sauber gestylt, mit Krawatte und Anzug.
Scheinbar gibt es lt. Werbung niemand (mehr), der sich seine Hände schmutzig macht (?)...

Ähnlich. Und zwar diese beschissene Werbungen für Smartphones etc. Nur Leute die "Spaß" haben. Nachts Party, tagsüber Party ... Aber nicht ein mal zeigen die jemanden der wirklich ein Telefon braucht.

Bruddler
16.09.2017, 06:56
Man meint, die arbeiten alle Hand in Hand. Der Feind sitzt im Inneren, spricht Deutsch, perfekt Deutsch, sieht gepflegt aus u nd ist weiss.
Man muss nicht au irgendwelche "fremden Mächte" im Ausland schauen.

Schon 2009 oder noch früher forderte man in der deutschen Wirtschaft jährlich 500.000 "Zuwanderer", und das Potential sah man in den islamischen Ländern. Ich kann mich daran wirklich ganz genau erinnern, auch wenn ich so schnell keine Quelle dazu finden kann.

Wenn ich das dann dem gegenüberstelle, was dann, von damals aus gesehen , so 5 Jahre später begonnen hat , dann weiss ich, wer die "Flüchtlinge" wirklich hierher gelenkt hat. Die Wirtschaft und die Politik vereint Hand in Hand.

Hartz 4 war der Startschuss. Man kan H4 sehr selektiv auslegen, so dass es für die einen ein Folterinstrument ist (für Deutsche) und für die Anderen (die Orientalen) lebenslange gegenleistungslose Rente. DAS ist genau so gewollt.

Die Forderung der deutschen Wirtschaft nach jährlich 500T "Einwanderern" kam nur wenige Jahre nach der Einfühung des H4.

Wir, die deutschen Wähler, sollten denen einen Strich durch ihre Rechnung machen. :hi:

schlaufix
16.09.2017, 06:57
Während des Ramadan, wenn die Musel geschwächt sind, und 5x am Tag zum Gebet schreiten, würden viele dt. Arbeitgeber ihre Musel am liebsten zum Teufel schicken. :hi:

Trotzdem scheint es sich aber für den Arbeitgeber zu rechnen.

Deutschmann
16.09.2017, 06:58
Das ist ja hier nicht anders. Es hat keiner mehr Interesse daran sich für ein paar Euro den Buckel krumm zu arbeiten. Das ist auch verständlich.

Im Handwerk wird halt wenig bezahlt. Weil eben auch die Kunden lieber in Baumarkt gehen und sich online eine Bauanleitung ausdrucken können. Die Zeit des "goldenen Boden" ist vorbei. Allerdings sehe ich das Handwerk als beste Basis für das Leben. Im Prinzip stehen einem da alle Wege offen. Und sicher ist er auch noch. Bei uns wirst du kaum einen Gesellen oder Meister mit Zeitvertrag finden.

Bruddler
16.09.2017, 07:00
Ähnlich. Und zwar diese beschissene Werbungen für Smartphones etc. Nur Leute die "Spaß" haben. Nachts Party, tagsüber Party ... Aber nicht ein mal zeigen die jemanden der wirklich ein Telefon braucht.

"Das Leben bei uns ist so cool äyi"...."uns geht's doch echt gut äyi"...immer nur Party, Party, Party.
Einestages werden auch diese Partygänger aufwachen, davon bin ich fest überzeugt. :hi:

Bruddler
16.09.2017, 07:03
Trotzdem scheint es sich aber für den Arbeitgeber zu rechnen.

Eine dt. Firma, die keinen Musel beschäftigt, könnte heutzutage sehr schnell in "Verruf" geraten (?). :auro:

Pillefiz
16.09.2017, 07:07
Schein ein neuer Zeitvertreib zu sein, uralte Straenge aus dem Keller zu schleifen.

Und Leute zu zitieren, die gar nicht mehr da sind :auro:

schlaufix
16.09.2017, 07:12
Im Handwerk wird halt wenig bezahlt. Weil eben auch die Kunden lieber in Baumarkt gehen und sich online eine Bauanleitung ausdrucken können. Die Zeit des "goldenen Boden" ist vorbei. Allerdings sehe ich das Handwerk als beste Basis für das Leben. Im Prinzip stehen einem da alle Wege offen. Und sicher ist er auch noch. Bei uns wirst du kaum einen Gesellen oder Meister mit Zeitvertrag finden.

Ja, die Zeiten ändern sich. Ob das Handwerk heute noch als beste Basis fürs Leben steht sehe ich allenfalls darin, das man vieles selber machen kann und somit viel Geld sparen kann. Aber es geht ja auch hier nicht nur ums Handwerk. Es wird generell zuwenig bezahlt. Und wenn man nach Jahren um 1 Euro mehr Lohn nachfragt, bricht der Arbeitnehmer in Tränen aus und jammert was das Zeug hält. Da könnte ja der Erwerb eines neuen Hauses in gefahr geraten.

Deutschmann
16.09.2017, 07:23
Ja, die Zeiten ändern sich. Ob das Handwerk heute noch als beste Basis fürs Leben steht sehe ich allenfalls darin, das man vieles selber machen kann und somit viel Geld sparen kann. Aber es geht ja auch hier nicht nur ums Handwerk. Es wird generell zuwenig bezahlt. Und wenn man nach Jahren um 1 Euro mehr Lohn nachfragt, bricht der Arbeitnehmer in Tränen aus und jammert was das Zeug hält. Da könnte ja der Erwerb eines neuen Hauses in gefahr geraten.

Ich sag mal so: Praxiserfahrung ist durch nichts zu ersetzen. Wenn du eine handwerkliche Ausbildung hast, stehen dir danach alle Wege offen. Sei es Techniker, Meister mit eigenem Betrieb, Ingenieur, Planung, .... du kannst danach alles machen. Wenn du Betriebswirtschaft studierst, hast du eben nur Betriebswirtschaft.

Zur Bezahlung: ich finde das Ungleichgewicht zwischen Handwerk und Industrie ungerecht. Eine festangestellte und ungelernte Putzfrau beim Daimler bringt ja quasi mehr Geld noch Hause als ein mehrjährig ausgebildeter Geselle im Handwerk. Und genau hier stimmt es nicht mehr.

Das Leben
16.09.2017, 07:38
Eine dt. Firma, die keinen Musel beschäftigt, könnte heutzutage sehr schnell in "Verruf" geraten (?). :auro:

Nein, eigentlich nicht. Nur wenige Firmen wollen diese "Flüchtlinge" beschäftigen, als steuerfinanzierte Kunden sind die aber extrem willkommen. Der Untergebene zahlt bei üblen Arbeitsbedingungen faktisch Milliardenbeträge fast direkt an seinen Arbeitgeber, damit dieser mehr Profit macht. Arbeitnehmer--Steuern-- Staat--Auszahlung an Moslems ("Flüchtlinge") -- Konsum durch diese bei den Unternehmen/ Flüchtlingsindustrie -- arbeitnehmerbezahlte Unternehmerprofite. Daher ist die Wirtschaft ja auch so hinterher, dass Moslems am besten in 10Millionen-Schritten in die BRD kommen.

Beschäftigen tuen die Unternehmer sie nicht gerne -- aber sie predigen, wie Unternehmer Kramer-- schrillaut "Willkommenskultur und jeder ist ein Nazi, der das nicht so sieht". Im Mittelstand besonders verbreitet, bei Kleinfirmen fast garnicht.

Und schon fällt es überhaupt nicht mehr auf und Niemand fragt wirklich nach, warum die keine Moslems beschäftigen. Niemand traut sich auch, zu fragen. Und wenn, haben die schon bestdurchdachte Antworten aus dem Baukasten parat.

black_swan
18.09.2017, 18:51
Erstmal sollen Jobs da sein, jetzt will die Post auch noch Stellen wegen der Digitalisierung abbauen

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/deutsche-post-briefzustellung-nur-noch-einmal-pro-woche-a-1166023.html

Man sollte eine Wirtschaft bauen im Styl der 70er Jahre, dann haben alle Vollbeschäftigung und sehr gutes Einkommen, - das was dieser Franz behauptet ist reine Dummheit und Aroganz.

Krabat
18.09.2017, 19:57
Erstmal sollen Jobs da sein, jetzt will die Post auch noch Stellen wegen der Digitalisierung abbauen

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/deutsche-post-briefzustellung-nur-noch-einmal-pro-woche-a-1166023.html

Man sollte eine Wirtschaft bauen im Styl der 70er Jahre, dann haben alle Vollbeschäftigung und sehr gutes Einkommen, - das was dieser Franz behauptet ist reine Dummheit und Aroganz.

Wieso gehst Du eigentlich nicht zu Deinem geliebten Führer Putin, den Du so gottgleich verehrst? Du schreibst doch ständig Rußland sei das Paradies auf Erden und Deutschland die Hölle.

Politikqualle
18.09.2017, 20:07
Und schon fällt es überhaupt nicht mehr auf und Niemand fragt wirklich nach, warum die keine Moslems beschäftigen. Niemand traut sich auch, zu fragen.
.. Quatsch ... hier rennen sie alle in die Firma zur Arbeit ..
.
http://www.deutschlandfunkkultur.de/media/thumbs/2/26999308af25753e9f0b0eada85e5449v1_max_635x357_b35 35db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=6e6ab4

black_swan
18.09.2017, 21:25
Wieso gehst Du eigentlich nicht zu Deinem geliebten Führer Putin, den Du so gottgleich verehrst? Du schreibst doch ständig Rußland sei das Paradies auf Erden und Deutschland die Hölle.

wo habe ich das geschrieben ??? Quellen ??? Ich bin kein Putin Freund und habe teils auch Russland wegen der Okupation Osteuropas kritisiert, - ich weiss aber auch dass die Russen selbst unter dem Kommunismus und Stalinismus gelitten haben, - ausser dumme Phrasen kommt von Dir garnix !

https://www.youtube.com/watch?v=Fu66OCA0Zac

exogen
25.09.2017, 10:50
Genau, die deutschen arbeiten für die "Flüchtlinge" damit sie ihre Kinder großziehen können...

black_swan
27.09.2017, 13:02
Genau, die deutschen arbeiten für die "Flüchtlinge" damit sie ihre Kinder großziehen können...

Das ist etwas anderes - während man hier Sozial sein und Bunt Regenbogen pro Refugee spielt - wird nebenbei das hier realisiert...

http://www.hartziv.org/news/20140702-null-euro-jobs-fuer-hartz-iv-empfaenger-geplant.html

entsprechendes plante ja schon Frau Nahles die ja angeblich SPD Links sein soll...:crazy:

LEUTE DIE GRÜNEN ; SPD ; DIE LINKE: DIE ANTIFA sind keine wahren linken sondern PSEUDO-LINKE !!!!!

kenne selbst einen von der Antifa der heute ein crasser Geschäftsmann ist - der verkauft sogar Getränke für 4 Euro......

Hier geht es um die Zerstörung Sozialstaat und Versklavung - dass man dafür die Flüchtlinge benutzt finde ich pervers und auch gefährlich weil was sagst du den Leuten, 10 jahre später, - wir haben euch verarscht - sind wir nicht mehr sozial !!!!

das ist in meinen Augen purer Satanismus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mir fehlt es an FAIR NISS und Ehrlichkeit in diesem Land hier !!!

Neben der Spur
27.09.2017, 14:01
Deswegen sind sie "Links" :
Hinterrücks halt !

Hat nichts mit dem zu tun,
da die SPD die Kriegskredite
bejaht hat :


Zum Zeitpunkt des Aufrufs ging die SPD-Führung noch davon aus, dass die deutsche Reichsregierung ein Interesse an der Verhinderung eines Krieges habe. Die Schuld für die Eskalation sah die Parteiführung bei der Regierung Österreich-Ungarns. Doch sogleich nach Kriegsbeginn änderte sich ihre Position stark, die anfangs erfolgreichen Proteste wurden nicht fortgeführt, sondern bewusst gedämpft.[5] Gegner des Krieges wie die Vertreter des linken Parteiflügels Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, aber auch der reformistische Eduard Bernstein, gerieten in der Partei in die Isolation. Vertreter des rechten Flügels wie Eduard David, Wolfgang Heine, Albert Südekum und Ludwig Frank konnten in der kurzen Zeit zwischen Kriegsbeginn am 1. August bis zur Reichstagsentscheidung am 4. August 1914 die Zustimmung der Reichstagsfraktion zu den Kriegskrediten durchsetzen. Die SPD und vor allem ihr rechter Flügel nutzten die Gelegenheit, um ihren Patriotismus zu demonstrieren und den Vorwurf zu entkräften, Sozialdemokraten seien „vaterlandslose Gesellen“.[6] Auch ehemalige Angehörige des linken Flügels der Partei wurden zu Anhängern der Kriegspolitik. Wichtigster Zusammenschluss war die Lensch-Cunow-Haenisch-Gruppe, deren Vertreter sich in kürzester Zeit zu überzeugten Kriegsbefürwortern mit teils offen nationalistischen Positionen wandelten.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Burgfriedenspolitik

Welchem Prügel gehören die Grünen Obersten und
SPD-Majore an ?

Hinterfrager
01.11.2017, 18:26
Ich sag mal so: Praxiserfahrung ist durch nichts zu ersetzen. Wenn du eine handwerkliche Ausbildung hast, stehen dir danach alle Wege offen. Sei es Techniker, Meister mit eigenem Betrieb, Ingenieur, Planung, .... du kannst danach alles machen. Wenn du Betriebswirtschaft studierst, hast du eben nur Betriebswirtschaft.

Zur Bezahlung: ich finde das Ungleichgewicht zwischen Handwerk und Industrie ungerecht. Eine festangestellte und ungelernte Putzfrau beim Daimler bringt ja quasi mehr Geld noch Hause als ein mehrjährig ausgebildeter Geselle im Handwerk. Und genau hier stimmt es nicht mehr.


Stimme ich Dir voll zu !!

Hinterfrager
01.11.2017, 18:30
Nein, eigentlich nicht. Nur wenige Firmen wollen diese "Flüchtlinge" beschäftigen, als steuerfinanzierte Kunden sind die aber extrem willkommen. Der Untergebene zahlt bei üblen Arbeitsbedingungen faktisch Milliardenbeträge fast direkt an seinen Arbeitgeber, damit dieser mehr Profit macht. Arbeitnehmer--Steuern-- Staat--Auszahlung an Moslems ("Flüchtlinge") -- Konsum durch diese bei den Unternehmen/ Flüchtlingsindustrie -- arbeitnehmerbezahlte Unternehmerprofite. Daher ist die Wirtschaft ja auch so hinterher, dass Moslems am besten in 10Millionen-Schritten in die BRD kommen.

Beschäftigen tuen die Unternehmer sie nicht gerne -- aber sie predigen, wie Unternehmer Kramer-- schrillaut "Willkommenskultur und jeder ist ein Nazi, der das nicht so sieht". Im Mittelstand besonders verbreitet, bei Kleinfirmen fast garnicht.

Und schon fällt es überhaupt nicht mehr auf und Niemand fragt wirklich nach, warum die keine Moslems beschäftigen. Niemand traut sich auch, zu fragen. Und wenn, haben die schon bestdurchdachte Antworten aus dem Baukasten parat.


Der Forumsbeitrag lautet : ARBEITSZWANG FÜR HARTZ 4 Empfänger, nur mal darüber nachgedacht. Nicht Flüchtlingsbeschäftigung !!

Hinterfrager
01.11.2017, 18:34
Wieso gehst Du eigentlich nicht zu Deinem geliebten Führer Putin, den Du so gottgleich verehrst? Du schreibst doch ständig Rußland sei das Paradies auf Erden und Deutschland die Hölle.


Russland ist nicht so schlecht. Die EU muß sich Russland öffnen.
Der Ami predigt anderes. Ohne Russland ist die EU eine NULL !!

Tryllhase
01.11.2017, 18:36
Der Forumsbeitrag lautet : ARBEITSZWANG FÜR HARTZ 4 Empfänger, nur mal darüber nachgedacht. Nicht Flüchtlingsbeschäftigung !!

Hartz4er durften in 1-Euro-Jobs arbeiten. Die Beschäftigung in hellgrüner Warnkleidung, insbesondere im öffentlichen Papierstippen, war diskriminierend genug. Trotzdem wählten viele freiwillig diesen Job. Für allgemeinen Zwang gibt es gar nicht genug Flächen zum Papierstippen!

Das Leben
01.11.2017, 18:39
Der Forumsbeitrag lautet : ARBEITSZWANG FÜR HARTZ 4 Empfänger, nur mal darüber nachgedacht. Nicht Flüchtlingsbeschäftigung !!

Du meinst also, anerkannte "Flüchtlinge", die dann in H4 landen, unterliegen nicht dem Arbeitszwang, weil sie zwar Hartz4 empfangen, aber keine Hartz 4 Empfänger sind....:cool:

(Ich wollte dir nur die Unlogik Deines Beitrages unter die Nase reiben)

Hinterfrager
01.11.2017, 18:42
Hartz4er durften in 1-Euro-Jobs arbeiten. Die Beschäftigung in hellgrüner Warnkleidung, insbesondere im öffentlichen Papierstippen, war diskriminierend genug. Trotzdem wählten viele freiwillig diesen Job. Für allgemeinen Zwang gibt es gar nicht genug Flächen zum Papierstippen!


Was willst Du damit sagen, nicht informativ genug !
machejetzt Nachtruhe.
Gute Nacht.

Hinterfrager
01.11.2017, 18:48
Du meinst also, anerkannte "Flüchtlinge", die dann in H4 landen, unterliegen nicht dem Arbeitszwang, weil sie zwar Hartz4 empfangen, aber keine Hartz 4 Empfänger sind....:cool:

(Ich wollte dir nur die Unlogik Deines Beitrages unter die Nase reiben)


Erklären mir die Unlogig ! Aber bitte auch sachlich !
Gehe jetzt in die Nachtruhe, morgen gebe ich Antwort.

Tryllhase
01.11.2017, 18:48
Was willst Du damit sagen, nicht informativ genug !
machejetzt Nachtruhe.
Gute Nacht.

Ich wollte damit nur sagen, dass jede Diskussion über Zwang substanzlos ist. Gute Nacht!

Jim_Panse
01.11.2017, 18:55
Es fehlt eine Antwort zur Auswahl......
Nein aber die Zahlungen sollen bei unberechtigter Arbeitsverweigerung eingestellt werden.
( Beispiel Arno Dübel )

Leberecht
01.11.2017, 19:01
Erklären mir die Unlogig ! Aber bitte auch sachlich !
Gehe jetzt in die Nachtruhe, morgen gebe ich Antwort.

Möglicherweise wollte er sagen, daß auch anerkannte Asylanten gegenüber deutschen Hartz 4-Beziehern keinen Sonderstatus genießen dürfen.

Gurkenglas
01.11.2017, 19:07
Lohnsteuerabgabe abschaffen, dann wird jeder noch so faule Sack freiwilig arbeiten gehen. Dann kann man auch getrost den gesamten Sozialstaat abschaffen und würde zugleich jedwede Einwanderung ins Land unmöglich machen. Eine wunderbare Kettenreaktion des Glückes für das deutsche Volk. Aber das Parteienkartell-Muttertier möchte sich weiter fettfressen und seine Beamtenmaden müssen auch durchgefüttert werden. Und deshalb muss der deutsche Mittelstand weiterhin gebeutelt und ausgesaugt werden.

Kaktus
02.11.2017, 03:38
Ich erinnere mich an einen sehr schneereichen Winter mit viel Eis. Die Räumdienste kamen gar nicht mehr nach mit dem Räumen. Damals sind viele Ältere Leute gestürzt und in Berlin kam , wenn ich mich richtig erinnere, sogar mindestens einE RentnerIn bei einem solchen Sturz zu Tode. In solchen Notsituationen, oder für das Entmüllen von Wald oder Flüssen etc. bin ich schon dafür, dass Sozialhilfeempfänger auch mal verpflichtet werden.
Wenn das aber über die Schiene 1-€-Jobs oder ähnliches geht, dann kann das kontraproduktiv sein, denn das führt zu einer Konkurrenzsituation auf dem Arbeitsmarkt. Beispiel: Die Stadt beauftragt nicht mehr ein ansässiges Unternehmen mit der Parkpflege, sondern stellt selbst 1-€-Jobber an, die unter der Anleitung eines Gärtners diese Arbeiten machen. (Das Beispiel habe ich mir nicht ausgedacht, das ist tatsächlich so passiert).

black_swan
03.11.2017, 16:43
Also ich war gestern bei der Post - wollte ein Packet abgeben und zwei Briefe und ein Einschreiben und noch ein Postbank Geschäft abwickeln - kurz es gab viel zu tun für die Post sozusagen - nur als ich ankam bei der Post gab es zwar 5 Schalter - aber nur einer war geöffnet !!!!:crazy:

Dann musste ich zwei Stunden wegen der langen Schlange am Schalter warten !!!

Ähnliches sah ich bei der Regionalbahn nach Frankfurt Oder - kein Zugbegleiter mehr .... - also ich muss sagen bevor man nicht mal solche Zustände öffentlich anprangert sollte man nicht so Dreist sein und gegen Hartz IV Empfänger hetzen und mal den Arbeitsmarkt realisitisch begutachten - die Air Berlin Angestellten verloren ihre Jobs während ihr Chef mit einer Millionengage in den Ruhestand trotz seines Versagens belohnt wird - ist das Gerecht ???

Man sollte nicht auf die bösen Schmarotzer hetzen während woanders abgezockt wird - da muss man mal bitte differenzieren - und wir müssen fair und sachlich auch über den Arbeitsmarkt diskutieren - ich meine in Zeiten des Neoliberalismus und der Digitalisierung wird deutlich dass nicht jeder Arbeitnehmer gebraucht wird - und das hat nicht immer was mit Qualifikation zu tun - natürlich gibt es auch bei den Arbeitslosen schwarze Schafe - aber ich sage die sollte man nicht raus picken sondern erstmal den Arbeitsmarkt analysieren - habe mich vor einem Jahr beworben in einem CallCenter für eine Fluggesellschaft - der Betreiber eine Leiharbeitsfirma - die aber mich zu einer Fremdfirma schickt welche im Auftrages der Fluggesellschaft tätig ist - ist das normal ????

Heute mit dem Bus gefahren in Berlin - der Busfahrer war nicht angestellter der BVG sondern für Berlin Transport GmbH im Auftrag der BVG - Ist das normal ??????

Leute - wir sollten hier diese Zustände öffentlich anprangern !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zyankali
03.11.2017, 16:47
zum thema war diese folge der anstalt sehr gut.


https://www.youtube.com/watch?v=7yrFHWBuWzg

cornjung
03.11.2017, 16:49
Also ich war gestern bei der Post - wollte ein Packet abgeben und zwei Briefe und ein Einschreiben und noch ein Postbank Geschäft abwickeln - kurz es gab viel zu tun für die Post sozusagen - nur als ich ankam bei der Post gab es zwar 5 Schalter - aber nur einer war geöffnet !!!!:crazy:

Dann musste ich zwei Stunden wegen der langen Schlange am Schalter warten !!!

Ähnliches sah ich bei der Regionalbahn nach Frankfurt Oder - kein Zugbegleiter mehr .... - also ich muss sagen bevor man nicht mal solche Zustände öffentlich anprangert sollte man nicht so Dreist sein und gegen Hartz IV Empfänger hetzen und mal den Arbeitsmarkt realisitisch begutachten - die Air Berlin Angestellten verloren ihre Jobs während ihr Chef mit einer Millionengage in den Ruhestand trotz seines Versagens belohnt wird - ist das Gerecht ???

Man sollte nicht auf die bösen Schmarotzer hetzen während woanders abgezockt wird - da muss man mal bitte differenzieren - und wir müssen fair und sachlich auch über den Arbeitsmarkt diskutieren - ich meine in Zeiten des Neoliberalismus und der Digitalisierung wird deutlich dass nicht jeder Arbeitnehmer gebraucht wird - und das hat nicht immer was mit Qualifikation zu tun - natürlich gibt es auch bei den Arbeitslosen schwarze Schafe - aber ich sage die sollte man nicht raus picken sondern erstmal den Arbeitsmarkt analysieren - habe mich vor einem Jahr beworben in einem CallCenter für eine Fluggesellschaft - der Betreiber eine Leiharbeitsfirma - die aber mich zu einer Fremdfirma schickt welche im Auftrages der Fluggesellschaft tätig ist - ist das normal ????

Heute mit dem Bus gefahren in Berlin - der Busfahrer war nicht angestellter der BVG sondern für Berlin Transport GmbH im Auftrag der BVG - Ist das normal ??????

Leute - wir sollten hier diese Zustände öffentlich anprangern !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Arno, hör auf hier ständig gegen arbeitende, fleissige, leistende und tüchtige Steuerzahler zu hetzen.

Arno Dübel - Weg zur Arbeit heißt: No Way (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwi895z-7aLXAhVHVxoKHU3kACYQtwIILTAB&url=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DRL 5NX901MiY&usg=AOvVaw2tG1fRrS9i-Fr1gB094S29)

Fortuna
03.11.2017, 16:51
Ich kann heutzutage jeden verstehen, der nicht länger den Zahl- und Arbeitsblödel für dieses System machen will.

Früher habe ich natürlich auch anders gedacht, aber jetzt muß ich sagen: Wer mit Durchschnittslohn und Steuerklasse I seine Gesundheit ruiniert und im Alter mit einer Betrugsrente verhöhnt wird hat völlig Recht, wenn er für diesen Laden nicht länger den Deppen macht.

black_swan
03.11.2017, 16:51
Hör auf hier ständig gegen arbeitende, fleissige, leistende und tüchtige Steuerzahler zu hetzen.

Wo hetze ich dann ? Belege es doch mal anstatt hier rum zu Pöbeln - ich teile hier nur mit wie der Markt heute realisitsich aussieht - aber das ist solchen reichen Muttersöhnchen in der Aroganz egal - und genau diese Aroganz und Oberflächlichkeit hat am 21.Dezember 2016 mehr als 12 Personen das Leben gekostet - weil ja alles so schick ist !!!

cornjung
03.11.2017, 16:53
Wo hetze ich dann ? Belege es doch mal anstatt hier rum zu Pöbeln - ich teile hier nur mit wie der Markt heute realisitsich aussieht - aber das ist solchen reichen Muttersöhnchen in der Aroganz egal -
Arno, beleg doch mal zuerst, dass arbeitende, fleissige, leistende und tüchtige Steuerzahler Muttersöhnchen sind. Statt hier gegen Mamas Lieblinge zu hetzen und zu pöbeln. .

Arno Dübel - Weg zur Arbeit heißt: No Way (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwi895z-7aLXAhVHVxoKHU3kACYQtwIILTAB&url=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DRL 5NX901MiY&usg=AOvVaw2tG1fRrS9i-Fr1gB094S29)

black_swan
03.11.2017, 16:59
Ich kann heutzutage jeden verstehen, der nicht länger den Zahl- und Arbeitsblödel für dieses System machen will.

Früher habe ich natürlich auch anders gedacht, aber jetzt muß ich sagen: Wer mit Durchschnittslohn und Steuerklasse I seine Gesundheit ruiniert und im Alter mit einer Betrugsrente verhöhnt wird hat völlig Recht, wenn er für diesen Laden nicht länger den Deppen macht.

Die politischen Verbrecher haben die soziale Marktwirtschaft vernichtet - ich wundere mich eigentlich warum keiner mal damals gegen die Bahn und Postreform auf die Straße gegangen ist - diese beiden Betriebe waren der grösste Arbeitgeber in Deutschland - ich kann mich noch an meine Kindheit erinnern - wusstest du dass es in einer Fussgängerzone echten Einzelhandel gegeben hat ??? Heute gibt es sowas nichtmehr EINZELHANDEL !!!!!! Damals habe ich meine erste Stereoanlage bei Radio Perschke gekauft 1991 und meine Roxette Schallplatte 1992 bei Music Fan - ein kleiner privater Plattenladen - sag mir wo findest du solche Läden ??? Nenne mir eine Adresse und ich spendiere dir ein Essen .

Heute siehste nur Handelsketten !!!! BackFactorys und diesen ganzen MÜLL aber nicht kleine normale Läden....Gibt kaum Bäckerbetriebe nur Ketten, die in Fabriken alles herstellen und zu billig preisen anbieten wo ein kleiner Betrieb nicht mithalten kann - dann diese Euro Scheisse und diese Zeitarbeitspest - das führte zu einer von den Medien versursachten GEIZ IST GEIL Mentalität eben zu diesem Untergang...

Ich sage mal ehrlich früher aus meiner Schulzeit gab es sehr gute und faire Angebote von Arbeitgebern - da haste kein Arbeitsamt gebraucht und hast dir selbst was gesucht - warum ?? Du hast gutes Geld bekommen nicht nur dass - URLAUBSGELD PLUS WEIHNACHTSGELD !!!!!!! Vermögenswirksame Leistungen - kenne Leute die haben in den späten 60er Jahren mit ihrem Berufsleben angefangen und sich von ihrem Gehalt und kleine Bankhilfe eine Eigentumswohnung geleistet - gehe mal heute zu einer Bank und sag denen 1.500 Euro netto ist dein einkommen bitte um einen Kredit um 70.000 Euro für eine Eigentumswohnung - Nenne mir eine Bank die da mitmacht und ich fresse vor deinen Augen einen Besen !!!!

Die Rente ist natürlich auch Verarschung - aber ich verstehe nicht warum keiner auf die Barikaden geht - die haben sämtliche städtische Wohnungen an Heuschrecken verscheuert und seitdem gibt es alle zwei Jahre Mieterhöhungen - nix passiert....

und zeitgleich spielt man einen auf übersozial dass ein Amis Amri mit 21 Identitäten richtig Geil Kohle machen kann und es gibt mehre von diesen Leuten - da staunste nicht schlecht - ich frage mich wie lange sowas gut ist und ja diese Gutmenschen sagen - Flüchtlinge ja - aber bei einem Mindestlohn wenn es um Arbeitsintegration gehen soll - will man nix mehr wissen - wollte damit verdeutlichen wie Verlogen das alles ist !!!!

Schwabenpower
03.11.2017, 17:01
Arno, beleg doch mal zuerst, dass arbeitende, fleissige, leistende und tüchtige Steuerzahler Muttersöhnchen sind. Statt hier gegen Mamas Lieblinge zu hetzen und zu pöbeln. .

Arno Dübel - Weg zur Arbeit heißt: No Way (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwi895z-7aLXAhVHVxoKHU3kACYQtwIILTAB&url=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DRL 5NX901MiY&usg=AOvVaw2tG1fRrS9i-Fr1gB094S29)
Mamas Liebling arbeitet gerade auf einer 700 km entfernten Baustelle von 6:30 Uhr bis 18:00 Uhr (Freitags 16:00 Uhr) und wohnt in einem billigen Hotel.

Dafür trägt Mamas Liebling aber Verantwortung für die gesamte Baustelle und die bergrechtliche Verantwortung. Zulassung für VS-NfD zwingend erforderlich, sowie Feuererlaubnisschein und die Kleinigkeiten.

Dafür kommen am Monatsende nach Steuern und notwendigen Kosten soviel raus, wie eine 5-köpfige Hartz IV Familie auch so bekommt.

Nur muß die weder Miete noch doppelte Haushaltsführung zahlen

black_swan
03.11.2017, 17:02
Arno, beleg doch mal zuerst, dass arbeitende, fleissige, leistende und tüchtige Steuerzahler Muttersöhnchen sind. Statt hier gegen Mamas Lieblinge zu hetzen und zu pöbeln. .

Arno Dübel - Weg zur Arbeit heißt: No Way (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwi895z-7aLXAhVHVxoKHU3kACYQtwIILTAB&url=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DRL 5NX901MiY&usg=AOvVaw2tG1fRrS9i-Fr1gB094S29)

stänkerst du ??? der Arno hat gute Bewertungen erhalten - aber würdest du dir mal einen Beitrag von mir unten durchlesen und dich bezogen auf den Beitrag sachlich äussern - können wir diskutieren ansonsten - kann ich sagen dass ich mit Idioten die nur beleidigen können nicht diskutieren möchte....gerade bei solchen Leuten wie du hätte ich Lust Merkels Lieblinge zu schicken.

cornjung
03.11.2017, 17:05
Mamas Liebling arbeitet gerade auf einer 700 km entfernten Baustelle von 6:30 Uhr bis 18:00 Uhr (Freitags 16:00 Uhr) und wohnt in einem billigen Hotel.

Dafür trägt Mamas Liebling aber Verantwortung für die gesamte Baustelle und die bergrechtliche Verantwortung. Zulassung für VS-NfD zwingend erforderlich, sowie Feuererlaubnisschein und die Kleinigkeiten.

Dafür kommen am Monatsende nach Steuern und notwendigen Kosten soviel raus, wie eine 5-köpfige Hartz IV Familie auch so bekommt.

Nur muß die weder Miete noch doppelte Haushaltsführung zahlen
Ich weiss das. Und ich weiss sogar, dass die H-4-Familie meist nicht mal deutsch ist, oft noch nie Steuern bezahlt hat, schwarz arbeitet und noch im Forum rum jammert.

...gerade bei solchen Leuten wie du hätte ich Lust Merkels Lieblinge zu schicken.
Die kommen nur einmal....und werden auf der Bahre direkt ins Hospital getragen.

black_swan
03.11.2017, 17:10
Ich weiss das. Und ich weiss sogar, dass die H-4-Familie meist nicht mal deutsch ist, oft noch nie Steuern bezahlt hat, schwarz arbeitet und noch im Forum rum jammert.

Die kommen nur einmal....und werden auf der Bahre direkt ins Hospital getragen.


weisst du was mich ankotzt ??? DU bist ein negatives Beispiel für das extreme in Deutschland - kein normaler Mittelweg ausser Beleidigungen kommt nix - keine sachliche Debatte die hilfreich wäre...

sehe ich hier in diesem Forum bei solchen Trotteln wie Dir - und wenn ich mal in ein anderes Forum gehe www.chefduzen.de (http://www.chefduzen.de) ein linkes Forum - dann haben diese Leute gegenteilige Ansichten wie Du aber leider ist auch bei diesen Leuten keine normale sachliche Diskussion möglich und wird gleich als Fascho tot geschlagen - wenn man ohne dass man abwertet einiges in Frage stellt...Ich wurde gesperrt weil ich die US Politik in Frage gestellt habe - habe nichtmal was über Flüchtlinge oder so gesagt.

das ist Detuschland ein Land das ein Extrem durch ein anderes ersetzt.

cornjung
03.11.2017, 17:18
weisst du was mich ankotzt ??? DU bist ein negatives Beispiel für das extreme in Deutschland - kein normaler Mittelweg ausser Beleidigungen kommt nix - keine sachliche Debatte die hilfreich wäre...

sehe ich hier in diesem Forum bei solchen Trotteln wie Dir - und wenn ich mal in ein anderes Forum gehe www.chefduzen.de (http://www.chefduzen.de) ein linkes Forum - dann haben diese Leute gegenteilige Ansichten wie Du aber leider ist auch bei diesen Leuten keine normale sachliche Diskussion möglich und wird gleich als Fascho tot geschlagen - wenn man ohne dass man abwertet einiges in Frage stellt...Ich wurde gesperrt weil ich die US Politik in Frage gestellt habe - habe nichtmal was über Flüchtlinge oder so gesagt.

das ist Detuschland ein Land das ein Extrem durch ein anderes ersetzt.
Ja, vielen Dank für den Link der Ausgebeuteten.www.chefduzen.de (http://www.chefduzen.de) Ich melde mich da demnächst mal an. Ich wurde ja jahrelang auch schamlos vom Staat und den Parasiten steuerlich abgezockt und ausbebeutet. Ich hoffe dort auf Leidensgenossen zu treffen.

black_swan
03.11.2017, 17:19
Ja, vielen Dank für den Link der Ausgebeuteten. Ich melde mich da mal an. Ich wurde jahrelang schamlos vom Staat und den Parasiten steuerlich abgezockt und ausbebeutet. Ich hoffe dort auf Leidensgenossen zu treffen.

mach dass - die Prügel die du dort erhälst - die sei dir gewiss !!! Sag mir welcher Name du dort bist - ich sage dir - mit deiner Einstellung lassen die dich keine drei Stunden aggieren !!!!:haha:

Fortuna
03.11.2017, 17:28
Die politischen Verbrecher haben die soziale Marktwirtschaft vernichtet - ich wundere mich eigentlich warum keiner mal damals gegen die Bahn und Postreform auf die Straße gegangen ist - diese beiden Betriebe waren der grösste Arbeitgeber in Deutschland - ich kann mich noch an meine Kindheit erinnern - wusstest du dass es in einer Fussgängerzone echten Einzelhandel gegeben hat ??? Heute gibt es sowas nichtmehr EINZELHANDEL !!!!!! Damals habe ich meine erste Stereoanlage bei Radio Perschke gekauft 1991 und meine Roxette Schallplatte 1992 bei Music Fan - ein kleiner privater Plattenladen - sag mir wo findest du solche Läden ??? Nenne mir eine Adresse und ich spendiere dir ein Essen .

Heute siehste nur Handelsketten !!!! BackFactorys und diesen ganzen MÜLL aber nicht kleine normale Läden....Gibt kaum Bäckerbetriebe nur Ketten, die in Fabriken alles herstellen und zu billig preisen anbieten wo ein kleiner Betrieb nicht mithalten kann - dann diese Euro Scheisse und diese Zeitarbeitspest - das führte zu einer von den Medien versursachten GEIZ IST GEIL Mentalität eben zu diesem Untergang...

Ich sage mal ehrlich früher aus meiner Schulzeit gab es sehr gute und faire Angebote von Arbeitgebern - da haste kein Arbeitsamt gebraucht und hast dir selbst was gesucht - warum ?? Du hast gutes Geld bekommen nicht nur dass - URLAUBSGELD PLUS WEIHNACHTSGELD !!!!!!! Vermögenswirksame Leistungen - kenne Leute die haben in den späten 60er Jahren mit ihrem Berufsleben angefangen und sich von ihrem Gehalt und kleine Bankhilfe eine Eigentumswohnung geleistet - gehe mal heute zu einer Bank und sag denen 1.500 Euro netto ist dein einkommen bitte um einen Kredit um 70.000 Euro für eine Eigentumswohnung - Nenne mir eine Bank die da mitmacht und ich fresse vor deinen Augen einen Besen !!!!

Die Rente ist natürlich auch Verarschung - aber ich verstehe nicht warum keiner auf die Barikaden geht - die haben sämtliche städtische Wohnungen an Heuschrecken verscheuert und seitdem gibt es alle zwei Jahre Mieterhöhungen - nix passiert....

und zeitgleich spielt man einen auf übersozial dass ein Amis Amri mit 21 Identitäten richtig Geil Kohle machen kann und es gibt mehre von diesen Leuten - da staunste nicht schlecht - ich frage mich wie lange sowas gut ist und ja diese Gutmenschen sagen - Flüchtlinge ja - aber bei einem Mindestlohn wenn es um Arbeitsintegration gehen soll - will man nix mehr wissen - wollte damit verdeutlichen wie Verlogen das alles ist !!!!


Alles zutreffend.

Auch in unserem Kaff macht ein inhabergeführter Laden nach dem anderen zu. Dafür laufen Somalierinnen mit sauteuren Zwillingskinderwagen und der nächsten Ente im Ofen herum und Pakistaner werden von fetten blonden Betreuerinnen zum Geldautomaten gefahren.

Das lokale Käseblatt jubelt, daß die Beschäftigungsquote von Alten und Frauen noch nie so hoch war wie heute und fordert aber, daß noch mehr "mobilisiert" werden muß.

Wie im Arbeitslager soll jeder deutsche Depp bis zum Tod buckeln. Frauen sollen keine Kinder kriegen sondern malochen. Schaffe, schaffe, Steuern zahle...

Ich finde als alter Mensch sollte man nicht mehr Regale auffüllen, oder Bahnhofsklos putzen müssen, sondern mit einer halbwegs würdigen Rente noch ein paar Jährchen in Ruhe genießen dürfen, bevor einen eh' der Geier holt. Als Frau sollte man sich bewußt für Kinder entscheiden dürfen, statt an der Aldi-Kasse wie im Akkord Ware über den Scanner zu ziehen.

Ich verstehe die Leute nicht. Sie sind wie Hamster im Rad. Je schneller sie rennen, desto fester bleiben sie auf der Stelle, je mehr sie rackern, desto weniger bleibt für sie.

Wer schlau ist schmeißt wirklich hin und läßt sich nicht länger ausnutzen.

Egal wie man früher über Arbeitsmoral, Arbeitsethik und "Faulenzer" dachte. Solange junge schatzsuchende Neger und Araber tuntig aufgebrezelt spazierengehen habe ich keinerlei Lust auf Arbeitshetze und Arbeitsdruck, auf Mobbing und Ausbeutung auf immer höhere Steuern und Abgaben.

Bringt doch nichts. Man ist vorzeitig kaputt, krank und kriegt eine lächerliche Lumpenrente, die nicht zum Leben reicht.

black_swan
03.11.2017, 17:47
Ja, vielen Dank für den Link der Ausgebeuteten.www.chefduzen.de (http://www.chefduzen.de) Ich melde mich da demnächst mal an. Ich wurde ja jahrelang auch schamlos vom Staat und den Parasiten steuerlich abgezockt und ausbebeutet. Ich hoffe dort auf Leidensgenossen zu treffen.

Das selbstständige viel Steuern zahlen - finde ich auch hart - woanders werden Konzerne mit Steuern erleichtert - hast du mal einen Steuerberater gefunden ?? Es gibt Möglichkeiten einiges von der Steuer abzusetzen...

aber wenn du wissen willst wo deine Steuergelder verbraten werden - siehe Heinrich Böll Stiftung und die NGos und diverse Stiftungen sowie Projekte der Grünen - das selektive Schulsystem hat auch zu viele Beamtenjobs geschaffen und viele in die Sozialhilfe geboxt das rächt sich jetzt - könnte jetzt eine Liste von Steuerverschwender Schandtaten angeben - wäre aber sehr lang - das alles hat wie gesagt nix damit zu tun ob ein Arno von der Stütze lebt - das ist Peanuts...

wie ich schon sagte, braucht es normale währung und wieder attraktive Angebote der Arbeitgeber und normale Chefs dann macht Arbeiten nicht nur Spaß und hat Freunde und nette Kollegen sondern auch gutes Einkommen - aber leider ist das Vorbei diese Zeit !!! Ich habe mal gearbeitet und auch Nebenjobs gemacht und war auch ne Ausbildung abgeschlossen - wusstest du dass es mal in den 90er Jahren ne Zeit gab - wo man manchmal mit seinen Kollegen nach der Arbeit gemütlich in einer Kneipe was trinken gewesen ist ????

Das ist leider alles vorbei ::.scheisse ist das.

Schwabenpower
03.11.2017, 18:33
Ich weiss das. Und ich weiss sogar, dass die H-4-Familie meist nicht mal deutsch ist, oft noch nie Steuern bezahlt hat, schwarz arbeitet und noch im Forum rum jammert.

Die kommen nur einmal....und werden auf der Bahre direkt ins Hospital getragen.
War mir schon klar. Nur paßte es besser, Dich zu zitieren

Schwabenpower
03.11.2017, 18:41
Das selbstständige viel Steuern zahlen - finde ich auch hart - woanders werden Konzerne mit Steuern erleichtert - hast du mal einen Steuerberater gefunden ?? Es gibt Möglichkeiten einiges von der Steuer abzusetzen...

aber wenn du wissen willst wo deine Steuergelder verbraten werden - siehe Heinrich Böll Stiftung und die NGos und diverse Stiftungen sowie Projekte der Grünen - das selektive Schulsystem hat auch zu viele Beamtenjobs geschaffen und viele in die Sozialhilfe geboxt das rächt sich jetzt - könnte jetzt eine Liste von Steuerverschwender Schandtaten angeben - wäre aber sehr lang - das alles hat wie gesagt nix damit zu tun ob ein Arno von der Stütze lebt - das ist Peanuts...

wie ich schon sagte, braucht es normale währung und wieder attraktive Angebote der Arbeitgeber und normale Chefs dann macht Arbeiten nicht nur Spaß und hat Freunde und nette Kollegen sondern auch gutes Einkommen - aber leider ist das Vorbei diese Zeit !!! Ich habe mal gearbeitet und auch Nebenjobs gemacht und war auch ne Ausbildung abgeschlossen - wusstest du dass es mal in den 90er Jahren ne Zeit gab - wo man manchmal mit seinen Kollegen nach der Arbeit gemütlich in einer Kneipe was trinken gewesen ist ????

Das ist leider alles vorbei ::.scheisse ist das.
Nö. Ich habe nette Kollegen (über, unter und neben mir), die auch noch bei allem Streß Humor haben.

Vergiß es, als Selbständiger irgendwas absetzen zu können. Was ohnehin nur die ungeheure Steuerlast marginal verringert.

Ich habe auch noch Spaß an der Arbeit. Allerdings weniger am Gehalt bzw. den Abgaben. Es sind ja nicht nur Steuern.

Positiv ist daran nur, daß ich zur Zeit von meinen eigenen Steuern bezahlt werde. Negativ daran ist die sinnlose Verschwendung von Steuergeldern, denn hier könnte man auch alles so lassen wie es ist.

Nur hätten dann in diesem strukturschwachen Gebiet eine Menge Leute keine Arbeit mehr (etwa 500, Familien nicht mitgezählt)
Und jetzt das Beste: hier sind ausschließlich Deutsche beschäftigt, sogar die komplette Wachmannschaft.

Nietzsche
05.11.2017, 10:58
...Ich verstehe die Leute nicht. Sie sind wie Hamster im Rad. Je schneller sie rennen, desto fester bleiben sie auf der Stelle, je mehr sie rackern, desto weniger bleibt für sie.
Wer schlau ist schmeißt wirklich hin und läßt sich nicht länger ausnutzen.
Egal wie man früher über Arbeitsmoral, Arbeitsethik und "Faulenzer" dachte. Solange junge schatzsuchende Neger und Araber tuntig aufgebrezelt spazierengehen habe ich keinerlei Lust auf Arbeitshetze und Arbeitsdruck, auf Mobbing und Ausbeutung auf immer höhere Steuern und Abgaben.
Bringt doch nichts. Man ist vorzeitig kaputt, krank und kriegt eine lächerliche Lumpenrente, die nicht zum Leben reicht.
Weil der "normale" Mensch dennoch Moral und Ethik für sich selber anwendet. Er möchte etwas machen, er möchte erschaffen. Er ist der schaffende Mensch, aber seine Leistung wird nicht honoriert. Seine Arbeitsleistung wird eben nicht honoriert. Weder heute, noch morgen durch die Rente. Er kann auch nichts aufbauen, weil er viel zu wenig Geld hat, um den Start zu schaffen. Dafür benötigt er Geld. Welches er nicht hat. Er müsste einen Kredit aufnehmen, den er jahrzehnte lang abbezahlt und somit dem Banker wieder alles in den Hintern schiebt. Gekoppelt mit der Enteignung der Menschen bedeutet das:
- Entzug der Sicherheiten der Menschen
- Enteignung der Menschen (keine Reichen)

Man wird vor allem, egal ob man buckelt oder nicht, als Sozialschmarotzer hingestellt, obwohl diese am exakt anderen Ende der Einkommensstruktur sitzen.

schlaufix
05.11.2017, 11:07
Das selbstständige viel Steuern zahlen - finde ich auch hart - woanders werden Konzerne mit Steuern erleichtert - hast du mal einen Steuerberater gefunden ?? Es gibt Möglichkeiten einiges von der Steuer abzusetzen...

aber wenn du wissen willst wo deine Steuergelder verbraten werden - siehe Heinrich Böll Stiftung und die NGos und diverse Stiftungen sowie Projekte der Grünen - das selektive Schulsystem hat auch zu viele Beamtenjobs geschaffen und viele in die Sozialhilfe geboxt das rächt sich jetzt - könnte jetzt eine Liste von Steuerverschwender Schandtaten angeben - wäre aber sehr lang - das alles hat wie gesagt nix damit zu tun ob ein Arno von der Stütze lebt - das ist Peanuts...

wie ich schon sagte, braucht es normale währung und wieder attraktive Angebote der Arbeitgeber und normale Chefs dann macht Arbeiten nicht nur Spaß und hat Freunde und nette Kollegen sondern auch gutes Einkommen - aber leider ist das Vorbei diese Zeit !!! Ich habe mal gearbeitet und auch Nebenjobs gemacht und war auch ne Ausbildung abgeschlossen - wusstest du dass es mal in den 90er Jahren ne Zeit gab - wo man manchmal mit seinen Kollegen nach der Arbeit gemütlich in einer Kneipe was trinken gewesen ist ????

Das ist leider alles vorbei ::.scheisse ist das.

Du würdest Baulötze staunen, wenn Du wüsstest wie es in den 70 er Jahren war.

juenger_fan
05.11.2017, 11:10
Was ist das für eine widerliche und menschenverachtende Abstimmung, nicht nur, dass man ALG II - Empfänger unter den Generalverdacht der Faulheit und Arbeitsscheuheit stellt, sondern auch gleich noch die mit verhöhnt und das sind mehr als ein Drittel der Hartz IV - Empfänger, die unter prekären Verhältnissen arbeiten, deren Lohn nicht ausreicht, sie daher zusätzlich ALG beantragen müssen. Selbstverständlich möchte die Mehrheit der Arbeitslosen arbeiten, weil nur die Arbeit ein sinnvolles menschliches Leben ermöglicht. Warum wünscht sich dieser "Weise", in meinen Augen ein Dummschwätzer, der mal wieder auf sich aufmerksam machen möchte, nicht eine Arbeitspflicht kombiniert mit einem Recht auf einen Arbeitsplatz. Beides hätte man aus der DDR ruhig übernehmen können. Zu erwähnen wären noch die vielen prekären "Ich - AGs" und Kleingewerbetreibenden, die noch zusätzlich ALG II beziehen.

schlaufix
05.11.2017, 11:19
Was ist das für eine widerliche und menschenverachtende Abstimmung, nicht nur, dass man ALG II - Empfänger unter den Generalverdacht der Faulheit und Arbeitsscheuheit stellt, sondern auch gleich noch die mit verhöhnt und das sind mehr als ein Drittel der Hartz IV - Empfänger, die unter prekären Verhältnissen arbeiten, deren Lohn nicht ausreicht, sie daher zusätzlich ALG beantragen müssen. Selbstverständlich möchte die Mehrheit der Arbeitslosen arbeiten, weil nur die Arbeit ein sinnvolles menschliches Leben ermöglicht. Warum wünscht sich dieser "Weise", in meinen Augen ein Dummschwätzer, der mal wieder auf sich aufmerksam machen möchte, nicht eine Arbeitspflicht kombiniert mit einem Recht auf einen Arbeitsplatz. Beides hätte man aus der DDR ruhig übernehmen können. Zu erwähnen wären noch die vielen prekären "Ich - AGs" und Kleingewerbetreibenden, die noch zusätzlich ALG II beziehen.

Ein guter Beitrag! Jemand der Hartz IV Empfänger generell als Faul und Arbeitsscheu bezeichnet, sollte sich selbst auf dem Amt anmelden um die vielen Vorteile genießen zu dürfen. Vor allem das Leben am Rand der Gesellschaft wird viel Freude und Spaß bringen.

Fortuna
05.11.2017, 11:24
Weil der "normale" Mensch dennoch Moral und Ethik für sich selber anwendet. Er möchte etwas machen, er möchte erschaffen. Er ist der schaffende Mensch, aber seine Leistung wird nicht honoriert. Seine Arbeitsleistung wird eben nicht honoriert. Weder heute, noch morgen durch die Rente. Er kann auch nichts aufbauen, weil er viel zu wenig Geld hat, um den Start zu schaffen. Dafür benötigt er Geld. Welches er nicht hat. Er müsste einen Kredit aufnehmen, den er jahrzehnte lang abbezahlt und somit dem Banker wieder alles in den Hintern schiebt. Gekoppelt mit der Enteignung der Menschen bedeutet das:
- Entzug der Sicherheiten der Menschen
- Enteignung der Menschen (keine Reichen)

Man wird vor allem, egal ob man buckelt oder nicht, als Sozialschmarotzer hingestellt, obwohl diese am exakt anderen Ende der Einkommensstruktur sitzen.

Der "normale" Mensch ist eben zu anständig und zu gutgläubig. Deshalb kann er auch so leicht ausgebeutet und mißbraucht werden.

Ich vergleiche das immer mit dem braven Arbeitspferd aus "Farm der Tiere". Boxer hat sich für die Schweine zu Tode geschunden und wurde zum Dank dafür an den Abdecker verkauft.

Genau so geht es auch uns.

Nietzsche
05.11.2017, 11:31
Der "normale" Mensch ist eben zu anständig und zu gutgläubig. Deshalb kann er auch so leicht ausgebeutet und mißbraucht werden.
Ich vergleiche das immer mit dem braven Arbeitspferd aus "Farm der Tiere". Boxer hat sich für die Schweine zu Tode geschunden und wurde zum Dank dafür an den Abdecker verkauft.
Genau so geht es auch uns.
Und das letzte Mal als die Tiere sich aufgelehnt haben, haben sie den Zusammenhalt gewählt, einen rechtsradikalismus, das ist knapp 80 Jahre her. Der hat damals vieles versprochen und anderes getan.

Was dann kam wissen wir.

Damals wie heute ist das ein gemachtes Problem. Der kleine Mann wird währenddessen, danach und davor verheizt. Und muss sich dann den Schimpf und die Schande an die Tür nageln. Er ist ja schuld....

Fortuna
05.11.2017, 11:32
Ein guter Beitrag! Jemand der Hartz IV Empfänger generell als Faul und Arbeitsscheu bezeichnet, sollte sich selbst auf dem Amt anmelden um die vielen Vorteile genießen zu dürfen. Vor allem das Leben am Rand der Gesellschaft wird viel Freude und Spaß bringen.


Das "Leben am Rande der Gesellschaft" würde ich noch nicht mal als besonders schlimm empfinden. Ich will dieser buntländer Lumpengesellschaft bewußt nicht angehören und halte mich ihr nicht aus finanziellen Gründen fern.

Wer es schafft, sich eine "Gegengesellschaft", bzw. eine hochwertige Parallelgesellschaft aufzubauen und mit dem mehrheitlichen Schafs-, Ganoven- und Trottelhaufen bricht lebt besser. Der billige materielle Tand, den man als Mitläufer "genießen" kann wiegt die Nachteile bei weitem nicht auf.

Fortuna
05.11.2017, 11:34
Und das letzte Mal als die Tiere sich aufgelehnt haben, haben sie den Zusammenhalt gewählt, einen rechtsradikalismus, das ist knapp 80 Jahre her. Der hat damals vieles versprochen und anderes getan.

Was dann kam wissen wir.

Damals wie heute ist das ein gemachtes Problem. Der kleine Mann wird währenddessen, danach und davor verheizt. Und muss sich dann den Schimpf und die Schande an die Tür nageln. Er ist ja schuld....

Im Laufe vieler Jahrzehnte habe ich auch die Erfahrung gemacht, daß die meisten Erlöser und Weltenretter eigensüchtige Lumpen sind. Daher scheint mir für die letzten paar Jährchen "innere Emigration" mit ein bißchen "Sand-im-Getriebe-sein" fürs herrschende System die beste Lösung.

Nietzsche
05.11.2017, 11:36
Im Laufe vieler Jahrzehnte habe ich auch die Erfahrung gemacht, daß die meisten Erlöser und Weltenretter eigensüchtige Lumpen sind. Daher scheint mir für die letzten paar Jährchen "innere Emigration" mit ein bißchen "Sand-im-Getriebe-sein" fürs herrschende System die beste Lösung.
Das liegt daran, dass man fast ein Limit fürs ausbeuten erreicht hat. Mehr als Enteignen geht halt nicht. Man muss zerstören um aufbauen zu können. Die kleinen Lumpen können ja ruhig geopfert werden. Bauern im großen Schachspiel.

Die Bauern müssen sich auch alle gegenseitig vernichten. Damit sie nicht merken, dass andere sie steuern.

BlackForrester
05.11.2017, 11:57
Wenn Arbeit für Hartzler vorhanden ist, wo kommen dann, bitteschön, die Arbeitslosen her?
Außerdem würde mit dieser Aktion den Dumpinglöhnen Tür & Tor geöffnet.

Arbeiten ja, aber nicht zu "Hartzlöhnen"!


Das typische Totschlagargument - warum sollte von man einem ALGII-Bezieher nicht verlangen können als Alleinstehender bsp. 10 Stunden die Woche im Bereich gemeinnützig zu arbeiten? Dies entspräche einem Nettostundenlohn von um die 10 €?

Arbeit haben wir in diesem Lande eigentlich genug - was in dieser Hinsicht fehlt ist, dass man als Gesellschaft nicht bereit ist für diese Arbeit zu bezahlen bzw. diese Arbeitsleistung dann lieber selber erbringt, da es für den Einzelnen extrem teuer wäre diese Arbeit erledigen zu lassen.

Als Beispiel:
Vor Jahren hat man bei uns im Dorf einen Verein gegründet, welcher ein altes, historisches Gemäuer saniert hat - überwiegend oder fast ausschließlich in Eigenleistung durch die Vereinsmitglieder, welche dafür ihre freie Zeit und Geld geopfert haben. Warum kann man hier keinen ALGII-Bezieher hinzuziehen - nicht ein Arbeitsplatz wäre gefährdet und das Argument Lohndumping zieht auch nicht, da die Vereinsmitglieder ja alle umsonst gearbeitet haben.

Oder nehmen wir einn weiteres Beispiel:
Einmal im Jahr trifft sich unsere Dorfjugend zur "Waldputzede" - sprich man opfert einen Samstag, geht in den Wald und sammelt den Müll ein, welchen wir Alle (mehr oder weniger) hinterlassen haben. Warum kann man dies nicht von ALGII-Beziehern erledigen lassen? Auch hier wäre kein Arbeitsplatz gefährdet und auch hier zieht das Argument Lohndumping nicht, da unsere Dorfjugend "umsonst" arbeitet.

Wer von einer Gesellschaft eine Leistung erwartet, der ist auch zu einer Gegenleistung verpflichtet.

Fortuna
05.11.2017, 12:01
Das liegt daran, dass man fast ein Limit fürs ausbeuten erreicht hat. Mehr als Enteignen geht halt nicht. Man muss zerstören um aufbauen zu können. Die kleinen Lumpen können ja ruhig geopfert werden. Bauern im großen Schachspiel.

Die Bauern müssen sich auch alle gegenseitig vernichten. Damit sie nicht merken, dass andere sie steuern.

Enteignen steht unmittelbar bevor. Es funktioniert zwar nicht mit Beschlagnahmung von Häusern, Ersparnissen etc. sondern etwas subtiler. Die Kosten werden so hoch getrieben, daß man mit gekürzter Rente sein Haus nicht mehr halten kann - es fällt billig an die Bank oder den Staat. Der Notverkaufspreis liegt weit unter Wert.

Die nachträglich auf Kapitallebensversicherung ("man muß fürs Alter vorsorgen" eingeführten Beiträge und Steuern sind so hoch, daß ein großer Teil von Krankenkasse und Staat aufgefressen wird. Der Umweltbetrug erfindet immer neue Verteuerungen für Energie, Heizen und Autofahren - die Liste der Ideen ist lang und unterm Strich läuft es auf Enteignung raus.

Enteigung zugunsten der Bonzen und ihrer Söldner. Wer ein eingeborenes Arbeitsschaft ist hat ganz schlechte Karten.

Nietzsche
05.11.2017, 12:16
Das typische Totschlagargument - warum sollte von man einem ALGII-Bezieher nicht verlangen können als Alleinstehender bsp. 10 Stunden die Woche im Bereich gemeinnützig zu arbeiten? Dies entspräche einem Nettostundenlohn von um die 10 €?

Arbeit haben wir in diesem Lande eigentlich genug - was in dieser Hinsicht fehlt ist, dass man als Gesellschaft nicht bereit ist für diese Arbeit zu bezahlen bzw. diese Arbeitsleistung dann lieber selber erbringt, da es für den Einzelnen extrem teuer wäre diese Arbeit erledigen zu lassen.

Als Beispiel:
Vor Jahren hat man bei uns im Dorf einen Verein gegründet, welcher ein altes, historisches Gemäuer saniert hat - überwiegend oder fast ausschließlich in Eigenleistung durch die Vereinsmitglieder, welche dafür ihre freie Zeit und Geld geopfert haben. Warum kann man hier keinen ALGII-Bezieher hinzuziehen - nicht ein Arbeitsplatz wäre gefährdet und das Argument Lohndumping zieht auch nicht, da die Vereinsmitglieder ja alle umsonst gearbeitet haben.

Oder nehmen wir einn weiteres Beispiel:
Einmal im Jahr trifft sich unsere Dorfjugend zur "Waldputzede" - sprich man opfert einen Samstag, geht in den Wald und sammelt den Müll ein, welchen wir Alle (mehr oder weniger) hinterlassen haben. Warum kann man dies nicht von ALGII-Beziehern erledigen lassen? Auch hier wäre kein Arbeitsplatz gefährdet und auch hier zieht das Argument Lohndumping nicht, da unsere Dorfjugend "umsonst" arbeitet.

Wer von einer Gesellschaft eine Leistung erwartet, der ist auch zu einer Gegenleistung verpflichtet.

Weil er durch seine Arbeiten anderen die Arbeit wegnimmt. Es ist genau so, wie du schreibst, Arbeit ist genug da, aber keiner will es bezahlen. Nun aber diejenigen zu verpflichten, denen es so schlecht geht, dass sie H4 bekommen müssen (eine Zumutung H4 und ALG2 zusammengelegt zu haben; denn dann könnten wir wirklich separieren) ist genau falsch herum. Man kann doch H4 Personen einfach "einstellen" und dann auf H4 aufstocken. Der Unterschied ist: Wenn sie angestellt sind sieht ein potentieller neuer Arbeitgeber sofort, ob jemand arbeiten WILL oder ob er eben , als Beispiel, 3 Jahre lang arbeitslos war und in der Zeit keine solche Arbeit angenommen hat.

Doch es sind potentielle Arbeitsplätze. Die hätte es früher gegeben und wurden wegrationalisiert. Dafür haben nun die anderen Beamten mehr Geld in der Tasche und der Steuerzahler kann über die blöden Arbeitslosen-Schmarotzer meckern.

Warum man keinen ALG2-Bezieher genommen hat? Wenn du einen Verein zum schießen gründest müssen auch keine H4-Bezieher kommen und mit Pfeil und Bogen schießen weils billiger als Patronen ist. Das ist Hobby. Warum der Erhalt des Gebäudes nicht staatlich war ist genau der Punkt. Stattdessen werden sinnlose Pfeiler als Kunst für hunderttausende Euro aufgestellt. Es ist nicht der faule H4ler schuld, sondern der Staat der nur noch rein kapitalistisch agiert.

Nein, warum stellt man nicht einen Polizisten dahin, zeigt den Schmutzfink an, und am Ende des Jahres darf der Schmutzfink das gesamte Jahresgehalt des Polizisten bezahlen? Geteilt durch die Anzahl der Schmutzfinken. Das macht NIE WIEDER EINER von denen. Wieso die bestrafen, die nichts getan haben?

Das hat auch nicht die Dorfjugend zu tun, das haben Förster zu tun als erweiterte Aufgabe. Mehr Geld und fertig. Das sind alles Jobs, die du hier nennst.

Aber ich drehs um:
Wieso nicht alle H4ler, Rentner, Pensionisten, Kinder, Gefängnisinsassen in Windräder stecken und im Kreis laufen lassen zum Strom erzeugen? Dann tun sie ENDLICH einmal was für die Gesellschaft, die bekommen ja immerhin leistungslos Geld....


Enteignen steht unmittelbar bevor. Es funktioniert zwar nicht mit Beschlagnahmung von Häusern, Ersparnissen etc. sondern etwas subtiler. Die Kosten werden so hoch getrieben, daß man mit gekürzter Rente sein Haus nicht mehr halten kann - es fällt billig an die Bank oder den Staat. Der Notverkaufspreis liegt weit unter Wert.

Die nachträglich auf Kapitallebensversicherung ("man muß fürs Alter vorsorgen" eingeführten Beiträge und Steuern sind so hoch, daß ein großer Teil von Krankenkasse und Staat aufgefressen wird. Der Umweltbetrug erfindet immer neue Verteuerungen für Energie, Heizen und Autofahren - die Liste der Ideen ist lang und unterm Strich läuft es auf Enteignung raus.

Enteigung zugunsten der Bonzen und ihrer Söldner. Wer ein eingeborenes Arbeitsschaft ist hat ganz schlechte Karten.
Enteignung findet schon statt. Wenn die Rente nicht reicht und H4 ausgeschüttet würde, es aber nicht wird, weil Eigentum und Versicherungen dem im Wege stehen.

Ich glaube es wird noch ärger werden. Die kleinen Rentner werden aus ihrem kleinen Eigenheim vertrieben, das Häuschen und Grundstück zu lächerlichen Preisen verkauft, und dann denselben Leuten wieder vermietet angeboten. Der Kaufpreis fällt an den Staat (keine Zahlungen von H4 weil man ja Vermögen hat) und wenn es aufgebraucht ist, bezahlt der Staat. Gewonnen hat der Käufer/Vermieter, der bekommt in jedem Fall seine Miete. Vom ehemaligen Eigentümer. Wenn der dann stirbt ist genug Geld drin, kann man sanieren und Preis nach oben treiben. Und wieder von unten nach oben verschoben.

Tryllhase
05.11.2017, 12:21
Das typische Totschlagargument - warum sollte von man einem ALGII-Bezieher nicht verlangen können als Alleinstehender bsp. 10 Stunden die Woche im Bereich gemeinnützig zu arbeiten? Dies entspräche einem Nettostundenlohn von um die 10 €?

Arbeit haben wir in diesem Lande eigentlich genug - was in dieser Hinsicht fehlt ist, dass man als Gesellschaft nicht bereit ist für diese Arbeit zu bezahlen bzw. diese Arbeitsleistung dann lieber selber erbringt, da es für den Einzelnen extrem teuer wäre diese Arbeit erledigen zu lassen.

Als Beispiel:
Vor Jahren hat man bei uns im Dorf einen Verein gegründet, welcher ein altes, historisches Gemäuer saniert hat - überwiegend oder fast ausschließlich in Eigenleistung durch die Vereinsmitglieder, welche dafür ihre freie Zeit und Geld geopfert haben. Warum kann man hier keinen ALGII-Bezieher hinzuziehen - nicht ein Arbeitsplatz wäre gefährdet und das Argument Lohndumping zieht auch nicht, da die Vereinsmitglieder ja alle umsonst gearbeitet haben.

Oder nehmen wir einn weiteres Beispiel:
Einmal im Jahr trifft sich unsere Dorfjugend zur "Waldputzede" - sprich man opfert einen Samstag, geht in den Wald und sammelt den Müll ein, welchen wir Alle (mehr oder weniger) hinterlassen haben. Warum kann man dies nicht von ALGII-Beziehern erledigen lassen? Auch hier wäre kein Arbeitsplatz gefährdet und auch hier zieht das Argument Lohndumping nicht, da unsere Dorfjugend "umsonst" arbeitet.

Wer von einer Gesellschaft eine Leistung erwartet, der ist auch zu einer Gegenleistung verpflichtet.
Nein, es ist tatsächlich keine Arbeit vorhanden, die von beliebigen Hartzern ausgeübt werden könnte, ohne dafür Konflikte zu erzeugen. Die Verwaltungen der Kommunen beschäftigen ihre eigenen Mitarbeiter oft schon mit überflüssigen Aufgaben. Und hier bei uns stippen die Gelbgrünen schon bis zu geht-nicht-mehr Papier aus der Landschaft. Anders herum geht es überall in Richtung Selbstbedienung. Viele ältere Menschen können kaum noch einen Fahrkartenautomaten bedienen. Auch an Aufsichtspersonen wurde alles weggespart. Im Discounter ist außer an der Kasse kein Personal mehr in Reichweite. Die Japaner treiben es auf die Spitze. Sie bieten einsamen Menschen Roboter zur Unterhaltung an, und bald werden solche auch in der Pflege den A. abputzen.
Eine entmenschlichte Gesellschaft zeichnet sich durch ihre Unfähigkeit aus, solche Diskrepanzen auszugleichen.

Nietzsche
05.11.2017, 12:27
Nein, es ist tatsächlich keine Arbeit vorhanden, die von beliebigen Hartzern ausgeübt werden könnte, ohne dafür Konflikte zu erzeugen. Die Verwaltungen der Kommunen beschäftigen ihre eigenen Mitarbeiter oft schon mit überflüssigen Aufgaben. Und hier bei uns stippen die Gelbgrünen schon bis zu geht-nicht-mehr Papier aus der Landschaft. Anders herum geht es überall in Richtung Selbstbedienung. Viele ältere Menschen können kaum noch einen Fahrkartenautomaten bedienen. Auch an Aufsichtspersonen wurde alles weggespart. Im Discounter ist außer an der Kasse kein Personal mehr in Reichweite. Die Japaner treiben es auf die Spitze. Sie bieten einsamen Menschen Roboter zur Unterhaltung an, und bald werden solche auch in der Pflege den A. abputzen.
Eine entmenschlichte Gesellschaft zeichnet sich durch ihre Unfähigkeit aus, solche Diskrepanzen auszugleichen.

Und das alles nur wegen zu geringer Löhne. Es fehlt, wie ich schrieb, an der Sicherheit. Wenn der Hauptverdiener in der Familie 3000€ netto verdient, der Andere ist zu hause. Die Oma bekommt 500 Rente und der Opa 900 Rente. Das Kind 200 Kindergeld. Dann passt der zu hause ist auf auf das Kind (keine Kindertagesstätte), Oma und Opa helfen mit (er hanbwerklich, sie Haushaltsmäßig; oder mal aufs Kind mit aufpassen) und wenn der Hauptverdiener wegfällt findet der sehr schnell eine neue Arbeit. Funktioniert wunderbar.

Es funktioniert aber nicht, wenn beide je 1500 verdienen, der Job unsicher, wenn der wegfällt gibts ein Jahr Geld, danach nichts. Auch keine Arbeit. Oma und Opa hat keiner Zeit für, die haben auch eine eigene Wohnung. Miete. Später müssen die dann ins Heim. Man selbst kann sich kein Haus leisten, Jobs sind ja unsicher. Und Oma und Opa dementieren (werden dement) weil sie keine Aufgabe haben (wollen,können).

Die Entmenschlichung hat mit der selbstverwirklichung aller begonnen. Oma und Opa WOLLEN eine eigene Wohnung, die konnten sie sich ja damals erlauben. Die Eltern wollen was erreichen, schaffen es aber nicht weil sie Geld benötigen. Keiner ist da fürs Kind, das zieht also später aus und macht dasselbe.

Teufelskreis.

cornjung
05.11.2017, 12:30
Weil er durch seine Arbeiten anderen die Arbeit wegnimmt. Es ist genau so, wie du schreibst, Arbeit ist genug da, aber keiner will es bezahlen. Nun aber diejenigen zu verpflichten, denen es so schlecht geht, dass sie H4 bekommen müssen (eine Zumutung H4 und ALG2 zusammengelegt zu haben; denn dann könnten wir wirklich separieren) ist genau falsch herum. Man kann doch H4 Personen einfach "einstellen" und dann auf H4 aufstocken.
Nein, kann " man " eben nicht, denn die H-4-ler selber sabotieren und verweigern jede Einstellung. Es sei denn sie bekommen 5.000 Netto für nix, Ferrari als Geschäftswagen, Luxus-bureau und Miss World aks Sekretärin, weil sie mit H-4 und Schwarzarbeit viel mehr verdienen als im Normal-lohnbereich. Arbeit ist " unzumutbar ", markieren auf krank ( Arbeits-allergie ), machen auf " ische nixe versdän deitsch, nur versdän money ".

Nietzsche
05.11.2017, 12:33
Nein, kann " man " eben nicht, denn die H-4-ler selber sabotieren und verweigern jede Einstellung- es sei denn sie bekommen 5.000 Netto für nix, Geschäftswagen, Luxus-bureau, Geschäftswagen und Miss World aks Sekretärin- weil sie mit H-4 und Schwarzarbeit viel mehr verdienen als im Normal-lohnbereich. . Arbeit ist " unzumutbar ", markieren auf krank ( Arbeits-allergie ), machen auf " ische nixe versdän deitsch, nur versdän money ".

Kannst du mir denn aufschlüsseln, wieviele H4ler Rentner sind, wieviele davon ehemalige Sozialhilfeempfänger, wieviele von denen Aufstocker und wieviele von denen "faule Drecksäcke, die meine Steuergelder verschwenden weil sie nicht WOLLEN"?

Oder, was ich in diversen anderen Themen hier geschrieben habe: Könntest du aufzählen welcher Schaden durch faule H4ler und wieviel Schaden in Euro durch falsche Verteilung der eingezogenen Steuern/Sozialausgaben an Reiche entstehen?

Circopolitico
05.11.2017, 12:52
Kannst du mir denn aufschlüsseln, wieviele H4ler Rentner sind, wieviele davon ehemalige Sozialhilfeempfänger, wieviele von denen Aufstocker und wieviele von denen "faule Drecksäcke, die meine Steuergelder verschwenden weil sie nicht WOLLEN"?

Oder, was ich in diversen anderen Themen hier geschrieben habe: Könntest du aufzählen welcher Schaden durch faule H4ler und wieviel Schaden in Euro durch falsche Verteilung der eingezogenen Steuern/Sozialausgaben an Reiche entstehen?

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=61375&stc=1
909.000 Langzeitarbeitslose
1,2 Millionen Aufstocker

45 Mrd pro Jahr, für alle...also circa 4 Mrd. pro Jahr für die Langzeitarbeitslosen.

marion
05.11.2017, 13:18
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=61375&stc=1
909.000 Langzeitarbeitslose
1,2 Millionen Aufstocker

45 Mrd pro Jahr, für alle...also circa 4 Mrd. pro Jahr für die Langzeitarbeitslosen.

dann muss die nächste Aufschlüsselung her: Wieviel % davon sind wirklich ethnisch Deutsche? Vor ein paar Wochen gabs die Schlagzeile: 50% der HartzIV Bezieher sind AUSLÄNDER

cornjung
05.11.2017, 13:28
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=61375&stc=1909.000 Langzeitarbeitslose
1,2 Millionen Aufstocker
45 Mrd pro Jahr, für alle...also circa 4 Mrd. pro Jahr für die Langzeitarbeitslosen.

dann muss die nächste Aufschlüsselung her: Wieviel % davon sind wirklich ethnisch Deutsche? Vor ein paar Wochen gabs die Schlagzeile: 50% der HartzIV Bezieher sind AUSLÄNDER

Kannst du mir denn aufschlüsseln, wieviele H4ler Rentner sind, wieviele davon ehemalige Sozialhilfeempfänger, wieviele von denen Aufstocker und wieviele von denen "faule Drecksäcke, die meine Steuergelder verschwenden weil sie nicht WOLLEN"?Oder, was ich in diversen anderen Themen hier geschrieben habe: Könntest du aufzählen welcher Schaden durch faule H4ler und wieviel Schaden in Euro durch falsche Verteilung der eingezogenen Steuern/Sozialausgaben an Reiche entstehen?
Die gesamten Sozialleistungen liegen bei fast einer 1000 MILLIARDEN, also einer BILLION pro Jahr !!! Sozialbericht: Ein Drittel der Wirtschaftsleistung für Sozialtransfers (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiP09fVw6fXAhXF8qQKHU9FDggQFggtMAE&url=http%3A%2F%2Fwww.zeit.de%2Fwirtschaft%2F2017-08%2Fsozialbericht-sozialausgaben-andrea-nahles&usg=AOvVaw3tly_mLtuqvO5RDb1QOHYW)

marion
05.11.2017, 13:45
Die gesamten Sozialleistungen liegen bei fast einer 1000 MILLIARDEN, also einer BILLION pro Jahr !!! Sozialbericht: Ein Drittel der Wirtschaftsleistung für Sozialtransfers (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiP09fVw6fXAhXF8qQKHU9FDggQFggtMAE&url=http%3A%2F%2Fwww.zeit.de%2Fwirtschaft%2F2017-08%2Fsozialbericht-sozialausgaben-andrea-nahles&usg=AOvVaw3tly_mLtuqvO5RDb1QOHYW)

da wollen wir doch nicht wegen 4MRD rumjammern :D

BlackForrester
05.11.2017, 13:56
Nein, es ist tatsächlich keine Arbeit vorhanden, die von beliebigen Hartzern ausgeübt werden könnte, ohne dafür Konflikte zu erzeugen. Die Verwaltungen der Kommunen beschäftigen ihre eigenen Mitarbeiter oft schon mit überflüssigen Aufgaben. Und hier bei uns stippen die Gelbgrünen schon bis zu geht-nicht-mehr Papier aus der Landschaft. Anders herum geht es überall in Richtung Selbstbedienung. Viele ältere Menschen können kaum noch einen Fahrkartenautomaten bedienen. Auch an Aufsichtspersonen wurde alles weggespart. Im Discounter ist außer an der Kasse kein Personal mehr in Reichweite. Die Japaner treiben es auf die Spitze. Sie bieten einsamen Menschen Roboter zur Unterhaltung an, und bald werden solche auch in der Pflege den A. abputzen.
Eine entmenschlichte Gesellschaft zeichnet sich durch ihre Unfähigkeit aus, solche Diskrepanzen auszugleichen.


Ist keine Arbeit vorhanden oder gibt es keine Nachfrage nach dieser Arbeit? Das ist doch die spannende Frage.

In Bereichen, wo die Arbeit da ist, jedoch von Personen erbracht wird, welche sich besser im andere Dingen kümmern sollten. Ich will als ganz banales Beispiel nur die Pausenaufsicht auf dem Schulhof einer Schule anführen. Dort steht hochbezahltes Lehrpersonal als Pausenaufsicht herum, welche in diese Zeit deutlich sinnvoller verbringen könnte. Wo würdest Du hier den Konflikt sehen?
Oder auch in Bereichen, welche von nicht beeinflußbaren Faktoren abhängig (als Bsp. Wetter) sind. Auch banal - warum sollte man nach einem Schneefall nicht ALGII-Bezieher heranziehen um öffentliche Wege und Plätze vom Schnee zu befreien. Wo würdest Du hier den Konflikt sehen?
Oder nehmen wir die ganzen Vereine, welche ehrenamtliche Aufgaben, welche der Allgemeinheit zugute kommen, erledigen. Nur so als Beispiel - die Mitglieder des schwäbischen Albvereins investieren ehrenamtlich zehntausende von Stunden im Jahr für die Pelge und Erhlat der Wanderwege Wenn man hier ALGII-Bezieher unterstützend einsetzt, woi wäre hier ein Konflikt?

Arbeit haben wir in diesem Lande genug - es muss nur sichergestellt werden, dass man dieses Instrument nicht mißbraucht und hier sehe ich keine Thema, wenn man es denn richtig organisiert.

BlackForrester
05.11.2017, 15:12
Weil er durch seine Arbeiten anderen die Arbeit wegnimmt. Es ist genau so, wie du schreibst, Arbeit ist genug da, aber keiner will es bezahlen. Nun aber diejenigen zu verpflichten, denen es so schlecht geht, dass sie H4 bekommen müssen (eine Zumutung H4 und ALG2 zusammengelegt zu haben; denn dann könnten wir wirklich separieren) ist genau falsch herum. Man kann doch H4 Personen einfach "einstellen" und dann auf H4 aufstocken. Der Unterschied ist: Wenn sie angestellt sind sieht ein potentieller neuer Arbeitgeber sofort, ob jemand arbeiten WILL oder ob er eben , als Beispiel, 3 Jahre lang arbeitslos war und in der Zeit keine solche Arbeit angenommen hat.

Um Jemanden einzustellen brauchst Du einen dauerhaften Arbeitsplatz bzw. ein gewisses Arbeitsvolumen und dass die Arbeit auch nachgefragt wird. Hier aber beginnt die Krux - der Einzelne ist nicht bereit dafür zu bezahlen, es ist aber Arbeit, welcher der Gesellschaft zugute kommt und entweder auf ehrenamtlicher Basis erbracht wird ODER von Arbeitnehmern sozusagen nebenbei erledigt wird, welche in dieser Zeit deutlich sinnvoller beschäftigt werden können.
Hier ist mein Ansatz - nämlich unterstützend einzugreifen zum Wohle der Gesellschaft.
Ich bleibe bei meinem banalen Beispiel Winterdienst - weil es 10 x im Jahr schneit wird keine Kommune ihren Bauhof so aufblasen, dass eine kurzfristige Schneeräumung gewährleistet ist. Bestünde hier als die Möglichkeit ALGII-Bezieher einzusetzen, dann wären öffentliche Plätze und Wege deutlich schneller geräumt ohne dass auch nur ein Arbeitsplatz im Ansatz in Gefahr in wäre und die Allgemeinheit hätte einen nutzen davon.



Doch es sind potentielle Arbeitsplätze. Die hätte es früher gegeben und wurden wegrationalisiert. Dafür haben nun die anderen Beamten mehr Geld in der Tasche und der Steuerzahler kann über die blöden Arbeitslosen-Schmarotzer meckern.

Von solcher Arbeit rede ich nicht. Ich rede ausschließlich von Arbeit, welche der Allgemeinheit zugute kommt und NICHT im Konflikt mit Arbeitsplätzen steht.



Warum man keinen ALG2-Bezieher genommen hat? Wenn du einen Verein zum schießen gründest müssen auch keine H4-Bezieher kommen und mit Pfeil und Bogen schießen weils billiger als Patronen ist. Das ist Hobby. Warum der Erhalt des Gebäudes nicht staatlich war ist genau der Punkt. Stattdessen werden sinnlose Pfeiler als Kunst für hunderttausende Euro aufgestellt. Es ist nicht der faule H4ler schuld, sondern der Staat der nur noch rein kapitalistisch agiert.

Nun reden wir aber von Äpfel und Birnen und es geht auch nicht um Schuld oder nicht Schuld. Das was ehrenamtliche Vereine in diesem Lande leisten könnte der Staat nie und nimmer finanzieren. In unentgeltlicher Stundenarbeitsleistung, welche da von den Vereinsmitgliedern erbracht wird, reden wir in Summe wohl von etlichen Mio. Arbeitsstunden und nein, ich denke nicht daran diese ehrenamtliche Arbeitsleistung zu ersetzen, sondern ich rede von Unterstützung und zwar einzig und alleine von Unterstützung, welche der Allgemeinheit zugute kommt.
Als Beispiel: Die Pflege eines Sportplatzes ist Aufgabe der Vereinsmitglieder, die Pflege von Wanderwegen, welche z.B. vom Schwäbischen Albverein und dessen Mitgliedern unentgeltlich geleistet wird könnte durchaus durch die Heranziehung von ALGII-Beziehern unterstützt werden.



Nein, warum stellt man nicht einen Polizisten dahin, zeigt den Schmutzfink an, und am Ende des Jahres darf der Schmutzfink das gesamte Jahresgehalt des Polizisten bezahlen? Geteilt durch die Anzahl der Schmutzfinken. Das macht NIE WIEDER EINER von denen. Wieso die bestrafen, die nichts getan haben?

Das hat auch nicht die Dorfjugend zu tun, das haben Förster zu tun als erweiterte Aufgabe. Mehr Geld und fertig. Das sind alles Jobs, die du hier nennst.

Die Frage ist - wie wolltest Du dies finanzieren? Am Ende ist es eine Kosten - Nutzen Frage und da ist es weitaus günstiger für den Staat, wenn sich Bürger ehrenamtlich unentgeltlich betätigen, denn so viele Polizeibeamten und Förster kannst Du gar nicht einstellen.



Aber ich drehs um:
Wieso nicht alle H4ler, Rentner, Pensionisten, Kinder, Gefängnisinsassen in Windräder stecken und im Kreis laufen lassen zum Strom erzeugen? Dann tun sie ENDLICH einmal was für die Gesellschaft, die bekommen ja immerhin leistungslos Geld....

Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen :D....aber Wind ist umsonst, also blödes Beispiel.

Zum Schluß:
Am Ende steht aber ein Selbstverständnis - ist man der Auffassung, dass man als Bezieher sozialer Leistungen nicht in der Verantwortung steht der Gesellschaft, welche diese Leistungen finanziert einen Gegenwert zu liefern oder ist man eben der Auffassung, dass man in der Verantwortung steht.
Ich bin der Auffassung, dass man von Jedem ALGII-Bezieher, welcher nicht in Arbeit ist, durchaus verlangen kann so um die 40 Stunden im Monat sich zum Wohle der Gesellschaft einzubringen - dies würde nicht nur die gesellschaftliche Stellung verbessern (dann würde das Argument des arbeitscheuen Abzockers entfallen)...

marion
05.11.2017, 15:14
Ist keine Arbeit vorhanden oder gibt es keine Nachfrage nach dieser Arbeit? Das ist doch die spannende Frage.



am DO kam in Monitor ein beitrag dazu: Laut einer Studie von der INg Diba stehen bis 2025 über 18Millionen Arbeitsplätze aufgrund der Digitalisierung zur Disposition

heute war der Rangar bei "Im Dialog" und hat da recht vernüftige Ansichten zum Thema Arbeit und Wohlstandsverteilung in Zeiten der Digitalisierung geäussert


https://www.youtube.com/watch?v=CYDuO7aJE_U

Tryllhase
05.11.2017, 15:24
Ist keine Arbeit vorhanden oder gibt es keine Nachfrage nach dieser Arbeit? Das ist doch die spannende Frage.

In Bereichen, wo die Arbeit da ist, jedoch von Personen erbracht wird, welche sich besser im andere Dingen kümmern sollten. Ich will als ganz banales Beispiel nur die Pausenaufsicht auf dem Schulhof einer Schule anführen. Dort steht hochbezahltes Lehrpersonal als Pausenaufsicht herum, welche in diese Zeit deutlich sinnvoller verbringen könnte. Wo würdest Du hier den Konflikt sehen?
Oder auch in Bereichen, welche von nicht beeinflußbaren Faktoren abhängig (als Bsp. Wetter) sind. Auch banal - warum sollte man nach einem Schneefall nicht ALGII-Bezieher heranziehen um öffentliche Wege und Plätze vom Schnee zu befreien. Wo würdest Du hier den Konflikt sehen?
Oder nehmen wir die ganzen Vereine, welche ehrenamtliche Aufgaben, welche der Allgemeinheit zugute kommen, erledigen. Nur so als Beispiel - die Mitglieder des schwäbischen Albvereins investieren ehrenamtlich zehntausende von Stunden im Jahr für die Pelge und Erhlat der Wanderwege Wenn man hier ALGII-Bezieher unterstützend einsetzt, woi wäre hier ein Konflikt?

Arbeit haben wir in diesem Lande genug - es muss nur sichergestellt werden, dass man dieses Instrument nicht mißbraucht und hier sehe ich keine Thema, wenn man es denn richtig organisiert.
Natürlich könnte man bestimmte Lücken mit Hartzern auffüllen. Aber eine zunehmende Bürokratisierung und Rundum-Versicherungsmentalität erschwert dies enorm. Nur zwei Beispiele: Ein ehrenamtlicher Verein möchte ein Schwimmbad betreiben. Er kann alle Posten auch mit Hartzern besetzen- mit Ausnahme des vorgeschriebenen Rettungsschwimmers. Und selbst wenn er einen bekommt- wenn der mal pipi oder essen muss, muss ein zweiter zur Verfügung stehen, und das ist unmöglich. Also macht der Verein dicht. Ein zweites Beispiel: viele Ehrenamtliche retten und erhalten historisch wertvolle Gebäude. Hier liegt es weniger am Personal, sondern an den neuerlichen Forderungen nach einem zweiten Fluchtweg. Unbezahlbar, deshalb wird das Projekt dicht gemacht. Und so scheitern viele Projekte, wenn nicht an der fehlenden Qualifizierung, dann an der Bürokratur.

herberger
05.11.2017, 15:42
Natürlich Zwang, denn Ernährung und Wohnen sind nun mal auch Zwang. Jeder der Naturgesetze abschaffen will wird einen noch größeren Schaden anrichten.

Fortuna
05.11.2017, 15:49
Ich habe nie im Leben H-IV erhalten und bin auch gar nicht dazu berechtigt.

Aber für mich ist es kein Problem, wenn deutsche Hartzer Unterstützung erhalten. Die meisten haben eingezahlt und die paar ewigen Drückeberger machen das Kraut nicht fett.

Was mich viel mehr stört ist, daß 83-jährige deutsche Rentnerinnen wegen unerlaubten Pfandflaschensammelns oder "Lebensmitteldiebstahl" ins Gefängnis müssen. Ein Staat, der angeblich so reich ist, daß er jungen Negern und Arabern ein für deren Verhältnisse luxuriöses Leben bis zum Ende aller Tage finanzieren kann, sollte auch fähig sein eine würdige Mindestrente zu schaffen.

Solange alte Frauen härter bestraft werden als Gewalttäter, solange Deutsche nur als Kostenfaktor gesehen werden, aber Geld für gewisse Leute keinerlei Rolle spielt, ist das nicht mein Staat.

Wenn der Staat den guten Onkel für ganz Afrika und den Orient spielen kann, dann muß er auch sicherstellen können, daß Deutsche anständig versorgt sind. Ansonsten ist das System reif zum Wegschaffen.

Hinterfrager
05.11.2017, 16:42
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=61375&stc=1
909.000 langzeitarbeitslose
1,2 millionen aufstocker

45 mrd pro jahr, für alle...also circa 4 mrd. Pro jahr für die langzeitarbeitslosen.


eine schade für deutschland !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hinterfrager
05.11.2017, 16:50
Wenn das nach der jeweiligen Situation beurteilt wird ... warum nicht?


Selbst bei uns im Ort, hat eine Firma inseriert " Lagerarbeiter gesucht "
Was ist " keine reaktion !! Ich kenne einige hier, aber das ist " NULL " !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die jeweilige Agentur ist Unfäig !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hartz 4 - gleich - alles - gestrichen !

Hinterfrager
05.11.2017, 16:54
Wenn Arbeit für Hartzler vorhanden ist, wo kommen dann, bitteschön, die Arbeitslosen her?
Außerdem würde mit dieser Aktion den Dumpinglöhnen Tür & Tor geöffnet.

Arbeiten ja, aber nicht zu "Hartzlöhnen"!


Mindestlohn ist doch aber machbar, statt Stütze.
Hochstufen ist ist dann möglich.

Hinterfrager
05.11.2017, 16:57
Das fordere ich seit Jahren.


Ich auch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hinterfrager
05.11.2017, 17:03
Gut möglich. Ich denke es geht darum, Langzeitarbeitslosen zur Arbeit verpflichten zu können - nicht zu müssen. Man sollte aber daran denken dass es sich hierbei um Hartz4 handelt das in der Regel erst nach 12-monatiger Arbeitslosigkeit (o.s.ä) ausgezahlt wird. Nach so einer Zeit Arbeitslosigkeit beginnt bei vielen wohl der soziale und gesellschaftliche Abstieg. Da kann Arbeit schon entgegenwirken.
Hartz 4 ist nicht gleich Hartz 4, das muß man mal klarstellen !#
Aber wer arbeiten will , ist dies eine andere Sache. Zum Positiven gesehen.
Viele wollen ja nicht !

Antisozialist
05.11.2017, 17:05
Weil er durch seine Arbeiten anderen die Arbeit wegnimmt. Es ist genau so, wie du schreibst, Arbeit ist genug da, aber keiner will es bezahlen. Nun aber diejenigen zu verpflichten, denen es so schlecht geht, dass sie H4 bekommen müssen (eine Zumutung H4 und ALG2 zusammengelegt zu haben; denn dann könnten wir wirklich separieren) ist genau falsch herum. Man kann doch H4 Personen einfach "einstellen" und dann auf H4 aufstocken. Der Unterschied ist: Wenn sie angestellt sind sieht ein potentieller neuer Arbeitgeber sofort, ob jemand arbeiten WILL oder ob er eben , als Beispiel, 3 Jahre lang arbeitslos war und in der Zeit keine solche Arbeit angenommen hat.

Doch es sind potentielle Arbeitsplätze. Die hätte es früher gegeben und wurden wegrationalisiert. Dafür haben nun die anderen Beamten mehr Geld in der Tasche und der Steuerzahler kann über die blöden Arbeitslosen-Schmarotzer meckern.

Warum man keinen ALG2-Bezieher genommen hat? Wenn du einen Verein zum schießen gründest müssen auch keine H4-Bezieher kommen und mit Pfeil und Bogen schießen weils billiger als Patronen ist. Das ist Hobby. Warum der Erhalt des Gebäudes nicht staatlich war ist genau der Punkt. Stattdessen werden sinnlose Pfeiler als Kunst für hunderttausende Euro aufgestellt. Es ist nicht der faule H4ler schuld, sondern der Staat der nur noch rein kapitalistisch agiert.

Nein, warum stellt man nicht einen Polizisten dahin, zeigt den Schmutzfink an, und am Ende des Jahres darf der Schmutzfink das gesamte Jahresgehalt des Polizisten bezahlen? Geteilt durch die Anzahl der Schmutzfinken. Das macht NIE WIEDER EINER von denen. Wieso die bestrafen, die nichts getan haben?

Das hat auch nicht die Dorfjugend zu tun, das haben Förster zu tun als erweiterte Aufgabe. Mehr Geld und fertig. Das sind alles Jobs, die du hier nennst.

Aber ich drehs um:
Wieso nicht alle H4ler, Rentner, Pensionisten, Kinder, Gefängnisinsassen in Windräder stecken und im Kreis laufen lassen zum Strom erzeugen? Dann tun sie ENDLICH einmal was für die Gesellschaft, die bekommen ja immerhin leistungslos Geld....


Enteignung findet schon statt. Wenn die Rente nicht reicht und H4 ausgeschüttet würde, es aber nicht wird, weil Eigentum und Versicherungen dem im Wege stehen.

Ich glaube es wird noch ärger werden. Die kleinen Rentner werden aus ihrem kleinen Eigenheim vertrieben, das Häuschen und Grundstück zu lächerlichen Preisen verkauft, und dann denselben Leuten wieder vermietet angeboten. Der Kaufpreis fällt an den Staat (keine Zahlungen von H4 weil man ja Vermögen hat) und wenn es aufgebraucht ist, bezahlt der Staat. Gewonnen hat der Käufer/Vermieter, der bekommt in jedem Fall seine Miete. Vom ehemaligen Eigentümer. Wenn der dann stirbt ist genug Geld drin, kann man sanieren und Preis nach oben treiben. Und wieder von unten nach oben verschoben.

Die Langzeitarbeitslosen bestehen aus drei Gruppen:

a) Faulpelze.
b) Wracks.
c) Menschen, die durch Betreuung, Rehabilitation, Weiterbildung, Umschulung, Integrationsbetriebe oder Behindertenwerkstätten wieder ins Arbeitsleben gelangen können.

Gruppe a) muss der Bezug so erschwert werden, dass sie sich selber Erwerbsarbeit sucht.
Gruppe b) gehört als arbeitsunfähig erklärt. Rentenversicherung und/oder Sozialhilfe sind ab dann zuständig.
Gruppe c) bedarf intensiver Betreuung.

Regelmäßige Arbeitspflichten helfen dabei, die Angehörigen der verschiedenen Gruppen voneinander zu trennen.

Von mir aus kann man Arbeitsdienstlern den Mindestlohn zahlen und dafür das Hartz Vier streichen.

Antisozialist
05.11.2017, 17:15
Nein, es ist tatsächlich keine Arbeit vorhanden, die von beliebigen Hartzern ausgeübt werden könnte, ohne dafür Konflikte zu erzeugen. Die Verwaltungen der Kommunen beschäftigen ihre eigenen Mitarbeiter oft schon mit überflüssigen Aufgaben. Und hier bei uns stippen die Gelbgrünen schon bis zu geht-nicht-mehr Papier aus der Landschaft. Anders herum geht es überall in Richtung Selbstbedienung. Viele ältere Menschen können kaum noch einen Fahrkartenautomaten bedienen. Auch an Aufsichtspersonen wurde alles weggespart. Im Discounter ist außer an der Kasse kein Personal mehr in Reichweite. Die Japaner treiben es auf die Spitze. Sie bieten einsamen Menschen Roboter zur Unterhaltung an, und bald werden solche auch in der Pflege den A. abputzen.
Eine entmenschlichte Gesellschaft zeichnet sich durch ihre Unfähigkeit aus, solche Diskrepanzen auszugleichen.

Der große Schwarzarbeitssektor zeigt doch, dass es Millionen Arbeitsplätze für niedrig bis mittel Qualifizierte gibt. Es gibt aber kein Interesse, diese Arbeit in offizielle Beschäftigung zu überführen, weil dann Steuern, Sozialabgaben und Kürzung von Sozialabgaben drohen. Wer seine Schwarzselbständigkeit legalisieren möchte, gerät zudem auch noch ins Visier von Bürokraten und Zulassungsbeschränkern.

cornjung
05.11.2017, 17:36
Der große Schwarzarbeitssektor zeigt doch, dass es Millionen Arbeitsplätze für niedrig bis mittel Qualifizierte gibt. Es gibt aber kein Interesse, diese Arbeit in offizielle Beschäftigung zu überführen, weil dann Steuern, Sozialabgaben und Kürzung von Sozialabgaben drohen. Wer seine Schwarzselbständigkeit legalisieren möchte, gerät zudem auch noch ins Visier von Bürokraten und Zulassungsbeschränkern.
Auf keinem Kartoffel-acker, Gurken-oder Spargelfeld, Kirschbaum, generell Landwirtschaft arbeitet ein Hartzler. Keiner ! Dafür arbeiten in der Gastro fast 50 % schwarz. Und beziehen alle H-4.

Sing Sing
05.11.2017, 17:38
Hartz-IV-Empfänger sollten nur Geld bekommen, wenn sie auch arbeiten. ...
Politiker auch!
:haha:

Das Leben
05.11.2017, 17:45
dann muss die nächste Aufschlüsselung her: Wieviel % davon sind wirklich ethnisch Deutsche? Vor ein paar Wochen gabs die Schlagzeile: 50% der HartzIV Bezieher sind AUSLÄNDER

Man kann das so ungefähr im BA Bericht auffinden

https://statistik.arbeitsagentur.de/Statistikdaten/Detail/201710/arbeitsmarktberichte/monatsbericht-monatsbericht/monatsbericht-d-0-201710-pdf.pdf


Das steht da irgendwo versteckt drin, aber es steht wirklich drin.

Moruk
05.11.2017, 18:22
Die politischen Verbrecher haben die soziale Marktwirtschaft vernichtet - ich wundere mich eigentlich warum keiner mal damals gegen die Bahn und Postreform auf die Straße gegangen ist
Ich kann mich noch gut an diese Zeit-Mitte der 90er- erinnern! Damals waren alle voller Begeisterung dafür das Post und Bahn jetzt privatisiert werden und die faulen Postler jetzt endlich auch arbeiten müssen, was mein damaliger Kumpel ,der es kurz vor Torschluß noch geschafft hatte Beamter auf Lebenszeit zu werden, vor lauter Hass und Häme triefende Bemerkungen anhören mußte, dafür muß ich ihn noch heute bewundern wie locker der das weggesteckt hat - halt viell. doch eine typische Beamtennatur!:D

Bettmaen
05.11.2017, 18:37
Die Leute sollen arbeiten, aber in regulären Arbeitsstellen. Arbeitszwang grenzt die Menschen nicht aus, sondern ist einfach asozial, weil dadurch womöglich reguläre Jobs vernichtet werden und das Lohndumping noch schlimmer wird.

Nietzsche
05.11.2017, 19:08
909.000 Langzeitarbeitslose; 1,2 Millionen Aufstocker; 45 Mrd pro Jahr, für alle...also circa 4 Mrd. pro Jahr für die Langzeitarbeitslosen.
Demnach kann es sich maximal um 909.000 faule Arbeitslose handeln, die ca. 4 Mrd. Euro pro Jahr kosten. Wobei natürlich sämtliche andere Sozialleistungen (Krankenkasse etc.) nicht mit enthalten sind.


Die gesamten Sozialleistungen liegen bei fast einer 1000 MILLIARDEN, also einer BILLION pro Jahr !!! Sozialbericht: Ein Drittel der Wirtschaftsleistung für Sozialtransfers (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiP09fVw6fXAhXF8qQKHU9FDggQFggtMAE&url=http%3A%2F%2Fwww.zeit.de%2Fwirtschaft%2F2017-08%2Fsozialbericht-sozialausgaben-andrea-nahles&usg=AOvVaw3tly_mLtuqvO5RDb1QOHYW)
Diese werden nicht an die Personen ausgeschüttet. Ich könnte es dir runterbröseln, aber du weisst sicher selber, wieviel es ist.


Um Jemanden einzustellen brauchst Du einen dauerhaften Arbeitsplatz bzw. ein gewisses Arbeitsvolumen und dass die Arbeit auch nachgefragt wird. Hier aber beginnt die Krux - der Einzelne ist nicht bereit dafür zu bezahlen, es ist aber Arbeit, welcher der Gesellschaft zugute kommt und entweder auf ehrenamtlicher Basis erbracht wird ODER von Arbeitnehmern sozusagen nebenbei erledigt wird, welche in dieser Zeit deutlich sinnvoller beschäftigt werden können.
Hier ist mein Ansatz - nämlich unterstützend einzugreifen zum Wohle der Gesellschaft.
Ich bleibe bei meinem banalen Beispiel Winterdienst - weil es 10 x im Jahr schneit wird keine Kommune ihren Bauhof so aufblasen, dass eine kurzfristige Schneeräumung gewährleistet ist. Bestünde hier als die Möglichkeit ALGII-Bezieher einzusetzen, dann wären öffentliche Plätze und Wege deutlich schneller geräumt ohne dass auch nur ein Arbeitsplatz im Ansatz in Gefahr in wäre und die Allgemeinheit hätte einen nutzen davon.


Von solcher Arbeit rede ich nicht. Ich rede ausschließlich von Arbeit, welche der Allgemeinheit zugute kommt und NICHT im Konflikt mit Arbeitsplätzen steht.


Nun reden wir aber von Äpfel und Birnen und es geht auch nicht um Schuld oder nicht Schuld. Das was ehrenamtliche Vereine in diesem Lande leisten könnte der Staat nie und nimmer finanzieren. In unentgeltlicher Stundenarbeitsleistung, welche da von den Vereinsmitgliedern erbracht wird, reden wir in Summe wohl von etlichen Mio. Arbeitsstunden und nein, ich denke nicht daran diese ehrenamtliche Arbeitsleistung zu ersetzen, sondern ich rede von Unterstützung und zwar einzig und alleine von Unterstützung, welche der Allgemeinheit zugute kommt.
Als Beispiel: Die Pflege eines Sportplatzes ist Aufgabe der Vereinsmitglieder, die Pflege von Wanderwegen, welche z.B. vom Schwäbischen Albverein und dessen Mitgliedern unentgeltlich geleistet wird könnte durchaus durch die Heranziehung von ALGII-Beziehern unterstützt werden.


Die Frage ist - wie wolltest Du dies finanzieren? Am Ende ist es eine Kosten - Nutzen Frage und da ist es weitaus günstiger für den Staat, wenn sich Bürger ehrenamtlich unentgeltlich betätigen, denn so viele Polizeibeamten und Förster kannst Du gar nicht einstellen.
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen :D....aber Wind ist umsonst, also blödes Beispiel.

Zum Schluß:
Am Ende steht aber ein Selbstverständnis - ist man der Auffassung, dass man als Bezieher sozialer Leistungen nicht in der Verantwortung steht der Gesellschaft, welche diese Leistungen finanziert einen Gegenwert zu liefern oder ist man eben der Auffassung, dass man in der Verantwortung steht.
Ich bin der Auffassung, dass man von Jedem ALGII-Bezieher, welcher nicht in Arbeit ist, durchaus verlangen kann so um die 40 Stunden im Monat sich zum Wohle der Gesellschaft einzubringen - dies würde nicht nur die gesellschaftliche Stellung verbessern (dann würde das Argument des arbeitscheuen Abzockers entfallen)...
Stelle Schneeräumdienste ein und die Sache wird getan. Arbeitsplätze geschaffen. Stattdessen werden die Anwohner dazu gezwungen, den Gehweg vor ihrer Tür freizuräumen, oder aber Personal einzustellen. Diese Arbeiten würden der Allgemeinheit zu Gute kommen, aber es ist eben nicht rentabel für den Staat. Die Arbeit und Kosten auf die Menschen im passiven umzuwälzen ist daher für den kapitalistisch geprägten Staat die beste Idee.

Deine Unterstützung ist ein Zwang. Ein Ehrenamt ist eine freiwillige Leistung. Genausogut könntest du die Leute zwingen, in Suppenküchen Obdachlosen Suppe auszuschenken. Auch das sind letztlich Arbeitsplätze, und diese sind sogar deshalb unsinniger, weil es in Deutschland gar keine Obdachlosigkeit geben darf. Anstatt also Millionen Stunden für diese Tätigkeiten zu verplempern, und das meine ich genau so, kann man auch Steuern besser einsetzen. Aber das setzt voraus, dass genau das auch das Ziel des Staates ist. Ist es aber nicht. Der Staat ist eine reine Verteilungsmaschinerie geworden. Wir prügeln aber alle auf eine unbedeutende Minderheit ein, während die wirklichen Nutznießer weiter machen wie gehabt.

Doch, so viele Förster und Polizisten kann ich einstellen, denn sie werden ja von den erwischten Personen bezahlt. Es ist wie beim Fußballspiel, wenn vor dem Stadion Polizei aufmarschiert und randalierende, pöbelnde festnimmt. Diese Festgenommenen sollten gezählt werden, und am Ende werden die Kosten des Polizeieinsatzes den Festgenommenen zu gleichen Teilen auferlegt. Das soll ja eine Strafe sein. Wieso sollten alle anderen Steuerzahler für diese Irren mitbezahlen? Während Arbeitslosigkeit keine Straftat ist. Das also zu bestrafen ist völlig unsinnig.

Wenn diese Leute in der sozialen Verantwortung gegenüber allen Menschen im Land sind, die Steuern und Sozialabgaben bezahlen, dann sind alle Menschen im Land gegenüber denjenigen in der Verantwortung dafür zu sorgen, dass diese Menschen auch für ihre Arbeit ENTLOHNT werden. Auch durch eine später geleistete höhere Rente. Oder wäre es fair, wenn ein Arbeitsloser (nach deinem System), 10 Jahre lang Langzeitarbeitslos ist und Arbeiten verrichtet, ein andere aber zu hause bleibt und dasselbe später bekommt?

Für mich sind eben die arbeitsscheuen Faulen, die sich unter den ca. 0,9 Mio. verbergen mehr zu verkraften, als das riesige Gesindel der Eliten-Verdiener bzw. Vermögens-Horter, die das Land und deren Bewohner aushöhlen mit ihren Handlungen, Steuervermeidungen und Dumping-Löhnen. Wenn also Arbeitsplätze da wären, um eine Vollbeschäftigung herzustellen (dazu bedarf es einer Regelung des Eingangs an Arbeitskräften aus dem Ausland), und dann 100 000 übrig bleiben, die zu faul wären, dann bin ich moralisch und ethisch dagegen, sehe es aber als kleineres Übel an.


Die Langzeitarbeitslosen bestehen aus drei Gruppen:
a) Faulpelze.
b) Wracks.
c) Menschen, die durch Betreuung, Rehabilitation, Weiterbildung, Umschulung, Integrationsbetriebe oder Behindertenwerkstätten wieder ins Arbeitsleben gelangen können.
Gruppe a) muss der Bezug so erschwert werden, dass sie sich selber Erwerbsarbeit sucht.
Gruppe b) gehört als arbeitsunfähig erklärt. Rentenversicherung und/oder Sozialhilfe sind ab dann zuständig.
Gruppe c) bedarf intensiver Betreuung.

Regelmäßige Arbeitspflichten helfen dabei, die Angehörigen der verschiedenen Gruppen voneinander zu trennen.

Von mir aus kann man Arbeitsdienstlern den Mindestlohn zahlen und dafür das Hartz Vier streichen.
Genau das. Und ich würde wetten, von 0,9 Mio. werden diejenigen, die eben arbeiten WOLLEN das auch tun. Auch für den Mindestlohn. Es kann ja auch nur 40 Stunden im Monat sein, wie BlackForrester schreibt und dafür eben H4. Es muss aber einen Anreiz geben und keinen Zwang. Der Anreiz kann sein, dass man später mehr Rente bekommt. Das ist möglich, unser Sozialsystem ist momentan nur nicht dafür ausgelegt, weil es eben ein System nach Pyramiden-Art für Hochverdiener ist und nicht für die kleinen Leute. Die brauchst du dann auch gar nicht zwingen, die machen das freiwillig.

Aufstocker kannst du damit aber nicht locken. Die arbeiten ja jetzt schon, der Lohn reicht aber nicht zum Leben aus.


Auf keinem Kartoffel-acker, Gurken-oder Spargelfeld, Kirschbaum, generell Landwirtschaft arbeitet ein Hartzler. Keiner ! Dafür arbeiten in der Gastro fast 50 % schwarz. Und beziehen alle H-4.
Perfekt: Wir stellen mehr Prüfer ein, und die Straftäter kommen in den Bau. Dann aber auch ein Steuervermeider wie der Uli Hoeneß oder Ausweisung von Menschen, die uns den Rücken gekehrt haben wie z.B. Michael Schumacher. Einreiseverbot. Schränk die Einreise von außen ein, und es sind potentiell genug Arbeitsplätze für alle da. Vor allem auch Geringqualifizierte Arbeitsplätze und die kann dann nämlich auch jeder machen, selbst arbeitslose Akademiker. Wer DANN übrig bleibt, dem gehört das Geld gestrichen.

Ich möchte meine Frage wiederholen, denn bisher wurde nur wieder die Sozialleistungen berechnet.

Oder, was ich in diversen anderen Themen hier geschrieben habe: Könntest du aufzählen welcher Schaden durch faule H4ler und wieviel Schaden in Euro durch falsche Verteilung der eingezogenen Steuern/Sozialausgaben an Reiche entstehen?

black_swan
05.11.2017, 21:50
Du würdest Baulötze staunen, wenn Du wüsstest wie es in den 70 er Jahren war.

wie meinst du das ??? Es war nach eminer Einschätzung in den 70er Jahren nicht so HighTech verseucht und man fand einen Job schnell und wurde auch halbwegs mit einem lebensfähigken Lohn bezahlt und konnte sein Leben besser Planen.....gut schön war nicht dass die andere hälfte hinter dem Eisernen Vorhang gewesen ist.

BlackForrester
06.11.2017, 06:23
Stelle Schneeräumdienste ein und die Sache wird getan. Arbeitsplätze geschaffen. Stattdessen werden die Anwohner dazu gezwungen, den Gehweg vor ihrer Tür freizuräumen, oder aber Personal einzustellen. Diese Arbeiten würden der Allgemeinheit zu Gute kommen, aber es ist eben nicht rentabel für den Staat. Die Arbeit und Kosten auf die Menschen im passiven umzuwälzen ist daher für den kapitalistisch geprägten Staat die beste Idee.

Was eine Frage aufwirft, welche Du nicht beantwortest - was machen die Arbeitnehmer im Schneeräumdienst, wenn es nicht schneit und wer bzw. wie werden diese Arbeitnehmer dann bezahlt?




Deine Unterstützung ist ein Zwang. Ein Ehrenamt ist eine freiwillige Leistung. Genausogut könntest du die Leute zwingen, in Suppenküchen Obdachlosen Suppe auszuschenken. Auch das sind letztlich Arbeitsplätze, und diese sind sogar deshalb unsinniger, weil es in Deutschland gar keine Obdachlosigkeit geben darf. Anstatt also Millionen Stunden für diese Tätigkeiten zu verplempern, und das meine ich genau so, kann man auch Steuern besser einsetzen. Aber das setzt voraus, dass genau das auch das Ziel des Staates ist. Ist es aber nicht. Der Staat ist eine reine Verteilungsmaschinerie geworden. Wir prügeln aber alle auf eine unbedeutende Minderheit ein, während die wirklichen Nutznießer weiter machen wie gehabt.

Richtig und ich werde dies weder in Abrede stellen noch bestreiten. So funktioniert aber das Leben nun einmal - umsonst gibt es nichts und so wie der Steuerzahler "gezwungen" wird über seine Steuern diese Menschen zu unterstützen, so kann man diese Menschen durchaus auch "zwingen" über eine gewisse Arbeitsleistung eine gewisse Kompensation zu erbringen.

Eine Gesellschaft funktioniert nur wenn das Geben und Nehmen in einer Balance ist - eine Gesellschaft wo Einer nur geben muss und der Andere nehmen kann ohne eine entsprechende Gegenleistung zu erbringen wird am Ende scheitern.



Wenn diese Leute in der sozialen Verantwortung gegenüber allen Menschen im Land sind, die Steuern und Sozialabgaben bezahlen, dann sind alle Menschen im Land gegenüber denjenigen in der Verantwortung dafür zu sorgen, dass diese Menschen auch für ihre Arbeit ENTLOHNT werden. Auch durch eine später geleistete höhere Rente. Oder wäre es fair, wenn ein Arbeitsloser (nach deinem System), 10 Jahre lang Langzeitarbeitslos ist und Arbeiten verrichtet, ein andere aber zu hause bleibt und dasselbe später bekommt?

Wie oft muss ich mich wiederholen - wenn ein ALGII-Bezieher 40 Stunden im Monat arbeiten muss entspricht dies einem Stundenlohn von um die 10 € netto (wa seinem Bruttoentgelt von ca. 15 € entspricht), welcher dieser AlGII-Empfänger erhält - da gibt es jede Menge Menschen in diesem Lande, welche für deutlich weniger netto wie brutto 40 Stunden die Woche arbeiten und auf diese paar verdienten Kröten noch Steuern und Sozialabgaben bezahlen dürfen (von denen übrigens dieser ALGII-Empfänger finanziert wird).
Ich verstehe auch Deinen Einwand nicht - wenn man von einem ALGII-Bezieher, welcher nicht in einem Arbeitsverhältnis steht, eine gewisse Arbeitsleistung erwartet, dann gilt dies doch für Jeden - sprich es wird auch von Jedem eine gewisse Arbeitsleistung eingefordert und nicht der Eine muss und der Andere muss nicht.



Für mich sind eben die arbeitsscheuen Faulen, die sich unter den ca. 0,9 Mio. verbergen mehr zu verkraften, als das riesige Gesindel der Eliten-Verdiener bzw. Vermögens-Horter, die das Land und deren Bewohner aushöhlen mit ihren Handlungen, Steuervermeidungen und Dumping-Löhnen. Wenn also Arbeitsplätze da wären, um eine Vollbeschäftigung herzustellen (dazu bedarf es einer Regelung des Eingangs an Arbeitskräften aus dem Ausland), und dann 100 000 übrig bleiben, die zu faul wären, dann bin ich moralisch und ethisch dagegen, sehe es aber als kleineres Übel an.

Ich habe den Begriff "arbeitsscheu" nie verwendet und ich widerspreche Dir nicht in Deiner Ausführung zu den Eliten. Dies ist aber ein anderes Thema und jetzt sind wir wieder am Anfang - Arbeit ist genügend da, nur heißt nicht, dass bei genügend Arbeit daraus auch reale Arbeitsplätze entstehen...und genau dies ist eine Fiktion.

Am Ende - und nur darum geht es primär - geht es um ein Selbstverständnis. Kann man von Jemanden, welcher soziale Transferleistungen erhält erwarten für diese sozialen Transferleistungen einen Gegenwert zu erbrintn und dies muss man mit JA oder NEIN beantworten.

Ich bin der Auffassung, beantwortet man dies mit "Nein", dann wird dies der Gesellschaft auf Dauer Schaden zufügen und die Gesellschaft noch mehr spalten

BlackForrester
06.11.2017, 07:00
am DO kam in Monitor ein beitrag dazu: Laut einer Studie von der INg Diba stehen bis 2025 über 18Millionen Arbeitsplätze aufgrund der Digitalisierung zur Disposition

heute war der Rangar bei "Im Dialog" und hat da recht vernüftige Ansichten zum Thema Arbeit und Wohlstandsverteilung in Zeiten der Digitalisierung geäussert


Richtig ist - die Digitaliserung wird Arbeitsplätze kosten, weil WIR, die Gesellschaft, über die Digitalisierung - vor allem im Handel und Dienstleistungsgewerbe - die Vernichtung von Arbeitsplätzen forcieren und ist nicht in der Digitalisierung an sich begründet.

Da kann man noch mit solch warmen Worten reden - dass die Digitalisierung zu einem Wandel der Arbeitswelt führen wird, dies wird nicht zu verhindern sein, am Ende entscheiden aber WIR durch unser Verhalten ob und wie viele Arbeitsplätze es kosten wird.
Wenn bei einem Discounter in naher Zukunft Niemand mehr an der Kasse sitzt und damit ein Arbeitsplatz verloren, weil WIR unsere Waren selber über den Scanner ziehen, weil die Waren dann ein paar Cent günstiger sind als beim Wettbewerber mit einem Arbeitnehmer an der Kasse, dann ist daran nicht die Digitalisierung schuld - dann haben WIR durch unser Verhalten den Arbeitsplatz vernichtet und da die Mitbewerber nachziehen (müssen) vernichten WIR weitere Arbeitsplätze.

Ich betone das WIR...denn es nicht irgend ein böses Unternehmen, welches uns diesen Wandel aufzwingt - es sind genau WIR als Gesellschaft und ich nehme mich da nicht aus.

Wi rhatten zuletzt in der Firma eine nette Diskussion über ein digitalisiertes Bierglas - sprich, man kann eigentlich auf den Wirt verzichten, denn einschenken kann man selber und die Abrechnung erfolgt dann ebenfalls digital - schöne, neue Kneipenwelt :D

Die Digitalisierung ist eine riesige Chance - und wenn wir es dann durch unser gesellschaftliches Selbstverständnis richtig machen kostet uns dies am Ende wohl den einen oder anderen Arbeitsplatz, aber in Summe eben nicht die Arbeitsplätze, welche es durch unser Verhalten dann tatsächlich kosten wird.

BlackForrester
06.11.2017, 07:04
Natürlich könnte man bestimmte Lücken mit Hartzern auffüllen. Aber eine zunehmende Bürokratisierung und Rundum-Versicherungsmentalität erschwert dies enorm. Nur zwei Beispiele: Ein ehrenamtlicher Verein möchte ein Schwimmbad betreiben. Er kann alle Posten auch mit Hartzern besetzen- mit Ausnahme des vorgeschriebenen Rettungsschwimmers. Und selbst wenn er einen bekommt- wenn der mal pipi oder essen muss, muss ein zweiter zur Verfügung stehen, und das ist unmöglich. Also macht der Verein dicht. Ein zweites Beispiel: viele Ehrenamtliche retten und erhalten historisch wertvolle Gebäude. Hier liegt es weniger am Personal, sondern an den neuerlichen Forderungen nach einem zweiten Fluchtweg. Unbezahlbar, deshalb wird das Projekt dicht gemacht. Und so scheitern viele Projekte, wenn nicht an der fehlenden Qualifizierung, dann an der Bürokratur.


Dies ist ja so vollkommen richtig - aber ist dies a) ein Grund es nicht zu tun und b) vielleicht sollten wir dann einmal über unser Selbstverständnis nachdenken, dass ein Staat nicht Alles und Jedes regulieren muss, regulieren darf und regulieren soll - sondern wir als Bürger eigentlich ein hohes Maß an Eigenverantwortung haben.

Aber - und dies ist eine typisch deutsche Mentalität - am liebsten wollte man noch vorgeschrieben bekommen wie man sich bei seinem Stuhlgang zu verhalten hat und daraus entwickeln sich dann bürokratische Stilblüten, über welche JEDER den Kopf schüttelt, dazui aber durch sein Verhalten, durch seinen Anspruch, durch seine Denkweise beigetragen hat.

Don
06.11.2017, 08:37
Richtig ist - die Digitaliserung wird Arbeitsplätze kosten, weil WIR, die Gesellschaft, über die Digitalisierung - vor allem im Handel und Dienstleistungsgewerbe - die Vernichtung von Arbeitsplätzen forcieren und ist nicht in der Digitalisierung an sich begründet.



Die Weber. Das ewig gleiche Klagelied.
Die Probleme liegen ganz woanders. Die gesamte gesellschaftliche Infrastruktur und Logistik hängt unaufhaltsam zunehmend an der kleinen unscheinbaren Steckdose.
Macht die schlapp, jetzt mal wurscht weshalb, erleben wir ein den allermeisten unvorstellbares Chaos.
Wir hatten das vor einigen Jahren schonmal räumlich eng begrenzt bei Hamburg irgendwo.
Keine Heizung mehr, keine Tankstelle funktioniert, alles stockfinster, einkaufen unmöglich weil nichtmal die Türen der Läden aufgehen, all das steigert sich exponentiell.
Der Zivilisationsfirnis wird wirklich immer dünner.

marion
06.11.2017, 09:17
Aber - und dies ist eine typisch deutsche Mentalität - am liebsten wollte man noch vorgeschrieben bekommen wie man sich bei seinem Stuhlgang zu verhalten hat und daraus entwickeln sich dann bürokratische Stilblüten, hat.

bei den Museln ist das schon seit 1400 Jahren vorgeschrieben :haha:

BlackForrester
06.11.2017, 10:44
Die Weber. Das ewig gleiche Klagelied.
Die Probleme liegen ganz woanders. Die gesamte gesellschaftliche Infrastruktur und Logistik hängt unaufhaltsam zunehmend an der kleinen unscheinbaren Steckdose.
Macht die schlapp, jetzt mal wurscht weshalb, erleben wir ein den allermeisten unvorstellbares Chaos.
Wir hatten das vor einigen Jahren schonmal räumlich eng begrenzt bei Hamburg irgendwo.
Keine Heizung mehr, keine Tankstelle funktioniert, alles stockfinster, einkaufen unmöglich weil nichtmal die Türen der Läden aufgehen, all das steigert sich exponentiell.
Der Zivilisationsfirnis wird wirklich immer dünner.


Du wirst den Lauf der Zeit nicht aufhalten können - sprich die Digitalisierung wird fortschreiten, ob es nun Einem passt oder nicht und ja, damit wachsen auch die Abhängigkeiten u.a. von Strom, denn ohne diesen geht (fast) nichts mehr und wir stehen ja noch ganz am Anfang der Möglichkeiten.

Daher stellt sich für die Zukunft die Frage - soll die Digitalisierung den Menschen ersetzen ODER den Menschen unterstützen - und genau diese Frage gilt es als Gesellschaft zu entscheiden.

Nur so als Beispiel, weil technisch heute schon möglich - man könnte in sämtlichen Einkaufsläden die Arbeitnehmer an den Kassen ersetzen - Scanner-Kassen, wo man als Kunde die Ware selber übers Band zieht, einscannt und dann bezahlt sind längstens keine Fiktion mehr, sondern Realität.
Wenn also das erste Unternehmen auf dieses Prinzip setzt - sprich seine Mitarbeiter an der Kasse entlässt und diese durch Maschinen ersetzt wird sich der Weg aufzeigen - durch die eingesparten Personalkosten kann man günstiger anbieten und wenn dann WIR als Bürger die Türen einrennen, weil man ein Euro fuffzich beim Einkauf spart und solch einen Laden nicht meiden, dann gehen im Einzelhandel binnen kürzester Zeit hunderttausende von Arbeitsplätzen den Bach hinunter - wobei dies nur die eine Seite der Medaille ist. Kleine Einzelhändler werden vollends von der Bildfläche verschwinden, da sich eine solche Investition nicht lohnt und man diese dann, infolge der höheren Preise - bedingt durch die höhere Kostenstruktur, noch mehr meidet.

Wie gesagt - WIR als Gesellschaft enscheiden und schaut man sich den derzeitigen Weg an, dann man für Service, für Dienstleistung nicht bereit ist zu bezahlen, dann dürften für die Arbeitnehmer im Handel schwere Zeiten anbrechen.

Don
06.11.2017, 11:59
Du wirst den Lauf der Zeit nicht aufhalten können - sprich die Digitalisierung wird fortschreiten, ob es nun Einem passt oder nicht und ja, damit wachsen auch die Abhängigkeiten u.a. von Strom, denn ohne diesen geht (fast) nichts mehr und wir stehen ja noch ganz am Anfang der Möglichkeiten.

Daher stellt sich für die Zukunft die Frage - soll die Digitalisierung den Menschen ersetzen ODER den Menschen unterstützen - und genau diese Frage gilt es als Gesellschaft zu entscheiden.

Nur so als Beispiel, weil technisch heute schon möglich - man könnte in sämtlichen Einkaufsläden die Arbeitnehmer an den Kassen ersetzen - Scanner-Kassen, wo man als Kunde die Ware selber übers Band zieht, einscannt und dann bezahlt sind längstens keine Fiktion mehr, sondern Realität.
Wenn also das erste Unternehmen auf dieses Prinzip setzt - sprich seine Mitarbeiter an der Kasse entlässt und diese durch Maschinen ersetzt wird sich der Weg aufzeigen - durch die eingesparten Personalkosten kann man günstiger anbieten und wenn dann WIR als Bürger die Türen einrennen, weil man ein Euro fuffzich beim Einkauf spart und solch einen Laden nicht meiden, dann gehen im Einzelhandel binnen kürzester Zeit hunderttausende von Arbeitsplätzen den Bach hinunter - wobei dies nur die eine Seite der Medaille ist. Kleine Einzelhändler werden vollends von der Bildfläche verschwinden, da sich eine solche Investition nicht lohnt und man diese dann, infolge der höheren Preise - bedingt durch die höhere Kostenstruktur, noch mehr meidet.

Wie gesagt - WIR als Gesellschaft enscheiden und schaut man sich den derzeitigen Weg an, dann man für Service, für Dienstleistung nicht bereit ist zu bezahlen, dann dürften für die Arbeitnehmer im Handel schwere Zeiten anbrechen.

Wo will ich denn irgendwas aufhalten?
Ich war neulich in Singapur, dort sind die self-pay Kassen im Supermarkt (z.B. Fair Price, übrigens auch mit cash) Standard.
Trotzdem laufen jede Menge Angestellte rum, die Regale räumen sich nicht digital ein.
Allerdings steht immer noch jemand rum der aufpaßt daß auch brav alles eingescannt wird. Nicht überall sind RFIDs drauf.
Es ist nun mal so, daß Deppenarbeiten günstiger vom Automaten geleistet werden können. Oder, besonders charmant, vom Kunden selbst.
Die Arbeit verlagert sich nur, das ist nicht das Problem.

Das wirkliche Problem ist die bereits heute extreme Anfälligkeit dieser Infrastruktur.

Und hört mit dem blöden Geschwätz auf: WIR ALS GESELLSCHAFT ENTSCHEIDEN...Pffft.
Wir als Gesellschaft entscheiden gar nichts.

black_swan
06.11.2017, 12:06
Wo will ich denn irgendwas aufhalten?
Ich war neulich in Singapur, dort sind die self-pay Kassen im Supermarkt (z.B. Fair Price, übrigens auch mit cash) Standard.
Trotzdem laufen jede Menge Angestellte rum, die Regale räumen sich nicht digital ein.
Allerdings steht immer noch jemand rum der aufpaßt daß auch brav alles eingescannt wird. Nicht überall sind RFIDs drauf.
Es ist nun mal so, daß Deppenarbeiten günstiger vom Automaten geleistet werden können. Oder, besonders charmant, vom Kunden selbst.
Die Arbeit verlagert sich nur, das ist nicht das Problem.

Das wirkliche Problem ist die bereits heute extreme Anfälligkeit dieser Infrastruktur.

Und hört mit dem blöden Geschwätz auf: WIR ALS GESELLSCHAFT ENTSCHEIDEN...Pffft.
Wir als Gesellschaft entscheiden gar nichts.

Es ist so dass überall bei einer Tätigkeit der Markt irgendwann gesättigt ist - sehe das mal in Berlin zum Beispiel bei Zuwanderung - da haste ganze Straßen gleich 5 Dönerläden - wenn du viele Menschen hast - kannst du zwar überall den Leuten "Deppenarbeit" geben wie du sagst- aber irgendwann ist der Markt gesättigt - und was soll mit denen passieren die eben im gesättigten Markt keinen Platz gefunden haben ?? Für dich heisst es auf Ignore stellen - ist ja nicht mein Problem und so lebst du weiter in deiner Phantasiewelt - da stellt sich mir die Frage ob du charakterlich bösartig und kaltherzig bist oder Dich zum Satanismus bekennst - würde auch einiges erklären....
http://www.thebanque-pdf.com/fr_die-satanische-bibel.html

kenne mich damit aus...derartige Ansichten wie Du Sie hast - ließt man auch in diesen "Büchern" Wer keinen Erfolg hat - gehört entsorgt sich seiner selbst überlassen - geht dir einer auf den Sack ist es dein Recht ihn zu schlagen - ähnliches hat nämlich so ein amerikanischer Schritftsteller geschrieben dem wir dieses Machwerk zu verdanken haben - darin erklärt sich auch die globalistische Weltpolitik - NWO...bist du auch einer von diesen Freimaurerbrüdern ?????

FranzKonz
06.11.2017, 12:08
...
Das wirkliche Problem ist die bereits heute extreme Anfälligkeit dieser Infrastruktur.
...

Der berühmt-berüchtigte "Single Point of Failure", und das nicht nur für eine technische Anlage oder ein DV-System, sondern für alle Lebensbereiche.

Wäre vielleicht nicht ganz so schlimm, wenn nicht eine Horde grüner Ideologen daran arbeitete, den Fehler zur provozieren.

BlackForrester
06.11.2017, 12:29
Wo will ich denn irgendwas aufhalten?
Ich war neulich in Singapur, dort sind die self-pay Kassen im Supermarkt (z.B. Fair Price, übrigens auch mit cash) Standard.
Trotzdem laufen jede Menge Angestellte rum, die Regale räumen sich nicht digital ein.
Allerdings steht immer noch jemand rum der aufpaßt daß auch brav alles eingescannt wird. Nicht überall sind RFIDs drauf.
Es ist nun mal so, daß Deppenarbeiten günstiger vom Automaten geleistet werden können. Oder, besonders charmant, vom Kunden selbst.
Die Arbeit verlagert sich nur, das ist nicht das Problem.

Das wirkliche Problem ist die bereits heute extreme Anfälligkeit dieser Infrastruktur.

Und hört mit dem blöden Geschwätz auf: WIR ALS GESELLSCHAFT ENTSCHEIDEN...Pffft.
Wir als Gesellschaft entscheiden gar nichts.


Dein Begriff "Deppenarbeit" zeigt Deine Wertschätzung gegenüber diesen Menschen auf. Ich bin froh, dass es diese "Deppen" gibt, welche mir die Arbeit abnehmen und / oder mir das Leben erleichtern und ja, ich bin dafür bereit einen gewissen Obulus hinzulegen.

...und nein, mein Gudster, es ist kein Geschwätz, dass WIR als Gesellschaft entscheiden. Denke einmal zurück - Shell und Brent Spar - da haben wir als Gesellschaft und Verbraucher dafür gesorgt (ob nun sinnvoll oder nicht spielt keine Rolle), dass Shell diese Ölplattform ganz anders entsorgt hat wie eigentlich geplant. Es sind WIR als die Gesellschaft, welche die Macht haben Unternehmen zu zwingen nach unseren Vorgaben zu handeln. Diese Verantwortung kann der Gesellschaft Niemand abnehmen.

Ein ganz simples Beispiel:
Wenn in einem Discounter eine Selbstzahlerkasse steht und eine Kasse, wo eine Kassierin kassiert und NIEMAND die Selbstzahlerkasse nutzt, dann wird dieser Discounter mit Sicherheit kein Geld in diese Selbstzahlerkassen investieren und damit ist der Arbeitsplatz der Kassierin gesichert.
Wenn aber Jeder zu der Selbstzahlerkasse rennt, dann ist der Arbeitsplatz der Kassierin weg - und zu glauben, dass diese Kassierin dann für den Service eingesetzt wird - sorry, wie dämlich muss man denn sein dies sich einreden zu wollen.

Das Problem mit der Infratruktur an sich ist eigentlich kein unlösbares Problem - man muss in der entsprechenden Einrichtung eben ein reduntantes System aufbauen (in Krankenhäusern als Beispiel üblich) und schon ist zumindest die Grundversorgung gesichert. Ob dann alle IT-gestützten System klaglos funktionieren ist eine andere Frage bzw. Thematik - diese braucht man aber auch nicht unbedingt. Zur Not geht es eben "back to the roots"...

BlackForrester
06.11.2017, 12:57
Der berühmt-berüchtigte "Single Point of Failure", und das nicht nur für eine technische Anlage oder ein DV-System, sondern für alle Lebensbereiche.

Wäre vielleicht nicht ganz so schlimm, wenn nicht eine Horde grüner Ideologen daran arbeitete, den Fehler zur provozieren.


Wie sagte Kohls Mädchen noch einmal - das Internet ist Neuland und würde dafür verlacht.

Am Ende wird man dafür Sorge tragen müssen, dass sämtliche Systeme redundant ausgelegt sind um die Anfälligkeit beim Ausfall eines Systems zumidenst zu minimieren und man wird auch Lösungen entwickeln müssen, wie geht man mit dem Ausfall eines Systems um.

Maschen wir es ganz simpel:
Wenn der Astra ausfällt bleibt der Bildschirm meines Fernsehers schwarz - oder ich stöpsle diesen in die Netzwerkdose und schon habe ich wieder Bild - und sollte dann ein Bagger dummerweise die Leitung kappen - dann hänge ich meinen Fernseher an mein Mobiltelefon und verbinde meinen Fernseher mit LTE-Netz, was auch ausreichend ist.

Wie ich im kleinen meinen Fernseher im Betrieb halten kann - so wird man im Großen eben auch eine Infrastruktur aufbauen müssen, welche einen Totalausfall wenn nicht unbedingt verhindert, so doch deutlich abfedert und zumindest eine Grundversorgung garantieren kann.
Da sehe ich im Grunde kein Problem - ausser der Finanzierung, denn dies wird teuer, sehr teuer.

FranzKonz
06.11.2017, 13:02
Wie sagte Kohls Mädchen noch einmal - das Internet ist Neuland und würde dafür verlacht.

Am Ende wird man dafür Sorge tragen müssen, dass sämtliche Systeme redundant ausgelegt sind um die Anfälligkeit beim Ausfall eines Systems zumidenst zu minimieren und man wird auch Lösungen entwickeln müssen, wie geht man mit dem Ausfall eines Systems um.

Maschen wir es ganz simpel:
Wenn der Astra ausfällt bleibt der Bildschirm meines Fernsehers schwarz - oder ich stöpsle diesen in die Netzwerkdose und schon habe ich wieder Bild - und sollte dann ein Bagger dummerweise die Leitung kappen - dann hänge ich meinen Fernseher an mein Mobiltelefon und verbinde meinen Fernseher mit LTE-Netz, was auch ausreichend ist.

Wie ich im kleinen meinen Fernseher im Betrieb halten kann - so wird man im Großen eben auch eine Infrastruktur aufbauen müssen, welche einen Totalausfall wenn nicht unbedingt verhindert, so doch deutlich abfedert und zumindest eine Grundversorgung garantieren kann.
Da sehe ich im Grunde kein Problem - ausser der Finanzierung, denn dies wird teuer, sehr teuer.

Alles gar kein Problem, wenn Du keinen Strom hast. Dann sitzt Du nämlich Dank des o.a. Single Point of Failure im Dunkeln und schaust weder fern, noch tobst Du durchs Netz.

Praetorianer
06.11.2017, 13:39
Du wirst den Lauf der Zeit nicht aufhalten können - sprich die Digitalisierung wird fortschreiten, ob es nun Einem passt oder nicht und ja, damit wachsen auch die Abhängigkeiten u.a. von Strom, denn ohne diesen geht (fast) nichts mehr und wir stehen ja noch ganz am Anfang der Möglichkeiten.

Nein, stehen wir nicht. Es gibt einige - vornehmlich linke - Idioten, die sich vor wenigen Jahren erstmalig ein Smartphone gekauft haben und das ganze jetzt erst mitbekommen haben. Da die den Medienmainstream bestimmen, sitzen jetzt irgendwelche Richard David Prechts oder sog. "Zukunftsforscher" in Talkshows rum und überbieten sich jetzt in Schreckensszenarien, wann es keine Arbeitsplätze mehr geben wird. Die Entwicklung ist in vollem Gange und das schon lange. Früher haben in einer Bücherei mehr Leute gearbeitet, Lockkarten ins Buch gelegt, Abfotographiert, etc. heute gibt es eben weniger Bibliothekare. Banken brauchen auch weniger Filialen und Mitarbeiter, etc. Diese idiotischen linken Panikmacher haben keine Ahnung, wovon sie reden. Nachdem sie erstmalig ein Smartphone in der Hand hatten, bringen sie dazu ein paar panische vulgärmarxistische Phrasen zu Papier und feiern sich gegenseitig dafür.

Das Schlimmste ist, dass diese Typen teilweise die Politik mitbestimmen. Da gibt es offenkundig Leute, die wirklich glauben, wenn ich in ein ausgestorbenes brandenburgisches Dorf mit Glasfasernetz ausstatte, wird da schon irgendwie automatisch die Post abgehen. Nichts für ungut, ne vernünftige Infrastruktur ist sicherlich ein Faktor, aber es wird vollkommen ins Absurde übersteigert in seiner Bedeutung, bzw. die Erwartungshaltung ist mitunter einfach ins Groteske überzogen.


Wenn ich so einen Richard David Precht höre, der davon redet, dass es in wenigen Jahren keine Ärzte mehr gibt, weil man ja seine Symptome eingeben könnte, kann ich mich nur an den Kopf fassen, was für kolossale Schwachköpfe sich überhaupt erdreisten, über Digitalisierung zu reden.
"Julia Schramm - netzpolitische Sprecherin der LINKEN", "Sascha Lobo - Internetexperte des Spiegels", weil sie bei Twitter und Facebook sind. Wow! Das sind die fachmännischen Meinungen, die dann der Spiegel oder der Tagesspiegel anführt.

BlackForrester
06.11.2017, 14:22
Alles gar kein Problem, wenn Du keinen Strom hast. Dann sitzt Du nämlich Dank des o.a. Single Point of Failure im Dunkeln und schaust weder fern, noch tobst Du durchs Netz.


Kann mir nicht passieren :D...ich war ´mal 15 Monate Soldat und was ein deutscher landser schon immer beherrscht hat war das "organisieren" und seitdem steht ein - immer noch funktionierendes - Notstromaggregat im Keller, welches mein damaliger "Dienstherr" eigentlich entsorgen wollte und welches auf wundersame Weise - ich weiß auch nicht recht wie - irgendwie im Kofferraum meines damaligen BMW´s entsorgt wurde :D

Reicht um meine Wohnung mit Strom zu versorgen - macht allerdings einen Saukrach, was mich aber weiter nicht stört, steht ja im Keller.

FranzKonz
06.11.2017, 15:08
Kann mir nicht passieren :D...ich war ´mal 15 Monate Soldat und was ein deutscher landser schon immer beherrscht hat war das "organisieren" und seitdem steht ein - immer noch funktionierendes - Notstromaggregat im Keller, welches mein damaliger "Dienstherr" eigentlich entsorgen wollte und welches auf wundersame Weise - ich weiß auch nicht recht wie - irgendwie im Kofferraum meines damaligen BMW´s entsorgt wurde :D

Reicht um meine Wohnung mit Strom zu versorgen - macht allerdings einen Saukrach, was mich aber weiter nicht stört, steht ja im Keller.

Dann hast Du natürlich ein echtes Problem. Wenn nämlich der Fernsehsender mangels Strom nicht sendet, und Du im Hellen sitzt, wirst Du Deine Frau anschauen müssen.

BlackForrester
06.11.2017, 15:13
Nein, stehen wir nicht. Es gibt einige - vornehmlich linke - Idioten, die sich vor wenigen Jahren erstmalig ein Smartphone gekauft haben und das ganze jetzt erst mitbekommen haben. Da die den Medienmainstream bestimmen, sitzen jetzt irgendwelche Richard David Prechts oder sog. "Zukunftsforscher" in Talkshows rum und überbieten sich jetzt in Schreckensszenarien, wann es keine Arbeitsplätze mehr geben wird. Die Entwicklung ist in vollem Gange und das schon lange. Früher haben in einer Bücherei mehr Leute gearbeitet, Lockkarten ins Buch gelegt, Abfotographiert, etc. heute gibt es eben weniger Bibliothekare. Banken brauchen auch weniger Filialen und Mitarbeiter, etc. Diese idiotischen linken Panikmacher haben keine Ahnung, wovon sie reden. Nachdem sie erstmalig ein Smartphone in der Hand hatten, bringen sie dazu ein paar panische vulgärmarxistische Phrasen zu Papier und feiern sich gegenseitig dafür.

Sage ich es einmal so - wenn man die Möglichkeiten der Digitalisierung bis zum erbrechen ausreizt (und leider sind wir aus purem Egoismus so dumm) sieht es für jede Menge Arbeitsplätze - vor allem im weiten Feld des Dienstleistungsgewerbes - ziemlich düster aus.



Das Schlimmste ist, dass diese Typen teilweise die Politik mitbestimmen. Da gibt es offenkundig Leute, die wirklich glauben, wenn ich in ein ausgestorbenes brandenburgisches Dorf mit Glasfasernetz ausstatte, wird da schon irgendwie automatisch die Post abgehen. Nichts für ungut, ne vernünftige Infrastruktur ist sicherlich ein Faktor, aber es wird vollkommen ins Absurde übersteigert in seiner Bedeutung, bzw. die Erwartungshaltung ist mitunter einfach ins Groteske überzogen.

:D:D:D...Du könntest wohl irgend so ein Einöddorf mit Gigabit-schnellen Leitungen ausstatten - deswegen wir keine Firma Ihren Sitz oder Produktion dahin verlegen und es würde sich nichts wesentliches änders.



Wenn ich so einen Richard David Precht höre, der davon redet, dass es in wenigen Jahren keine Ärzte mehr gibt, weil man ja seine Symptome eingeben könnte, kann ich mich nur an den Kopf fassen, was für kolossale Schwachköpfe sich überhaupt erdreisten, über Digitalisierung zu reden.
"Julia Schramm - netzpolitische Sprecherin der LINKEN", "Sascha Lobo - Internetexperte des Spiegels", weil sie bei Twitter und Facebook sind. Wow! Das sind die fachmännischen Meinungen, die dann der Spiegel oder der Tagesspiegel anführt.
[/QUOTE]
Stellen wir uns den Realitäten - was Precht beschreibt ist doch schon heute Realität. Wie viel Menschen in diesem Lande sind denn der Meinung, dass die Eingabe von Symptomen in eine Suchmaschine und die dann gefilterten Ergebnisse derselben einen Artzbesuch unnötig machen?

Genau dies meine ich, wenn ich sage dass WIR als Gesellschaft verantwortlich sind wohin der Zug fährt.

Bei der Digitaliserung ist verdammt viel möglich und da kratzen wir gerade erst an der obersten Schicht der Möglichkeiten, welche diese Digitalisierung bietet. Niemand weiß was in einem Jahr, in fünf Jahren oder oder in zehn Jahren nicht nur möglich, sondern vielleicht sogar Standard sein wird, was wir uns heute noch gar nicht vorstellen wollen oder können.

Blicke einfach so ein, zwei, drei Jahre zurück - alleine nur die mögliche Vernetzung und Digitaliserung in Deiner Wohnung betrachtend - da war vieles noch utopische Zukunftsmusik bzw. für den Normalverbraucher unfinanzierbar - heute Realität, welche ein Apfel und ein Ei kostet.

Ich bin alles andere als ein Gegner der Digitalisierung - wenn denn das Motto gilt "die Digitalisierung soll dem Menschen dienen und diesen unterstützen" - sobald aber das Motto "die Digitalisierung soll den Menschen ersetzen" als Argument herangezogen wird, weil - angeblich - die sogenannte Intelligent alles ja soi viel besser als der Mensch kann, dann trete ich aber gerne mit beiden Füßen auf das Bremspedal.

BlackForrester
06.11.2017, 15:16
Dann hast Du natürlich ein echtes Problem. Wenn nämlich der Fernsehsender mangels Strom nicht sendet, und Du im Hellen sitzt, wirst Du Deine Frau anschauen müssen.


Für so Manchen gabe es da wohl ein böses Erwachen - jedoch, dieser Kelch geht dann in Ermangelung eines Zweibein-Mitbewohners doch an mir vorbei :D...

Don
06.11.2017, 15:33
Dein Begriff "Deppenarbeit" zeigt Deine Wertschätzung gegenüber diesen Menschen auf. Ich bin froh, dass es diese "Deppen" gibt, welche mir die Arbeit abnehmen und / oder mir das Leben erleichtern und ja, ich bin dafür bereit einen gewissen Obulus hinzulegen.

...und nein, mein Gudster, es ist kein Geschwätz, dass WIR als Gesellschaft entscheiden. Denke einmal zurück - Shell und Brent Spar - da haben wir als Gesellschaft und Verbraucher dafür gesorgt (ob nun sinnvoll oder nicht spielt keine Rolle), dass Shell diese Ölplattform ganz anders entsorgt hat wie eigentlich geplant. Es sind WIR als die Gesellschaft, welche die Macht haben Unternehmen zu zwingen nach unseren Vorgaben zu handeln. Diese Verantwortung kann der Gesellschaft Niemand abnehmen.

Ein ganz simples Beispiel:
Wenn in einem Discounter eine Selbstzahlerkasse steht und eine Kasse, wo eine Kassierin kassiert und NIEMAND die Selbstzahlerkasse nutzt, dann wird dieser Discounter mit Sicherheit kein Geld in diese Selbstzahlerkassen investieren und damit ist der Arbeitsplatz der Kassierin gesichert.
Wenn aber Jeder zu der Selbstzahlerkasse rennt, dann ist der Arbeitsplatz der Kassierin weg - und zu glauben, dass diese Kassierin dann für den Service eingesetzt wird - sorry, wie dämlich muss man denn sein dies sich einreden zu wollen.

Das Problem mit der Infratruktur an sich ist eigentlich kein unlösbares Problem - man muss in der entsprechenden Einrichtung eben ein reduntantes System aufbauen (in Krankenhäusern als Beispiel üblich) und schon ist zumindest die Grundversorgung gesichert. Ob dann alle IT-gestützten System klaglos funktionieren ist eine andere Frage bzw. Thematik - diese braucht man aber auch nicht unbedingt. Zur Not geht es eben "back to the roots"...

Man muß eben. Aha.

Zum Rest: Auch wenn du für Deppenarbeit irgendwelche Euphemismen suchst, es bleibt Deppenarbeit. Hat mit Wertschätzung bzw. Geringschätzung nicht das Mindeste zu tun.
Wenn ich aufzählen müßte wie oft und wo ich bereits Deppenarbeit verrichtete weiß ich nicht wo ich anfangen sollte. Geistig etwas agilere Menschen machen das nur nicht besonders lange.

Brant Spar war übrigens nichts weiter als eine PR Aktion von Greenpiss. Und nein, das waren nicht wir als Gesellschaft. Das waren radikale Manipulateure. Der Typ Hominide, der dich als Kanonenfutter bertrachtet.

Don
06.11.2017, 15:35
.bist du auch einer von diesen Freimaurerbrüdern ?????

Jep. Ich war mal Ehren-Logenmitglied der Freemansionlodge in Vadodara, Indien.

Nietzsche
06.11.2017, 16:04
Was eine Frage aufwirft, welche Du nicht beantwortest - was machen die Arbeitnehmer im Schneeräumdienst, wenn es nicht schneit und wer bzw. wie werden diese Arbeitnehmer dann bezahlt?
Richtig und ich werde dies weder in Abrede stellen noch bestreiten. So funktioniert aber das Leben nun einmal - umsonst gibt es nichts und so wie der Steuerzahler "gezwungen" wird über seine Steuern diese Menschen zu unterstützen, so kann man diese Menschen durchaus auch "zwingen" über eine gewisse Arbeitsleistung eine gewisse Kompensation zu erbringen.
Eine Gesellschaft funktioniert nur wenn das Geben und Nehmen in einer Balance ist - eine Gesellschaft wo Einer nur geben muss und der Andere nehmen kann ohne eine entsprechende Gegenleistung zu erbringen wird am Ende scheitern.
Wie oft muss ich mich wiederholen - wenn ein ALGII-Bezieher 40 Stunden im Monat arbeiten muss entspricht dies einem Stundenlohn von um die 10 € netto (wa seinem Bruttoentgelt von ca. 15 € entspricht), welcher dieser AlGII-Empfänger erhält - da gibt es jede Menge Menschen in diesem Lande, welche für deutlich weniger netto wie brutto 40 Stunden die Woche arbeiten und auf diese paar verdienten Kröten noch Steuern und Sozialabgaben bezahlen dürfen (von denen übrigens dieser ALGII-Empfänger finanziert wird).
Ich verstehe auch Deinen Einwand nicht - wenn man von einem ALGII-Bezieher, welcher nicht in einem Arbeitsverhältnis steht, eine gewisse Arbeitsleistung erwartet, dann gilt dies doch für Jeden - sprich es wird auch von Jedem eine gewisse Arbeitsleistung eingefordert und nicht der Eine muss und der Andere muss nicht.
Ich habe den Begriff "arbeitsscheu" nie verwendet und ich widerspreche Dir nicht in Deiner Ausführung zu den Eliten. Dies ist aber ein anderes Thema und jetzt sind wir wieder am Anfang - Arbeit ist genügend da, nur heißt nicht, dass bei genügend Arbeit daraus auch reale Arbeitsplätze entstehen...und genau dies ist eine Fiktion.
Am Ende - und nur darum geht es primär - geht es um ein Selbstverständnis. Kann man von Jemanden, welcher soziale Transferleistungen erhält erwarten für diese sozialen Transferleistungen einen Gegenwert zu erbrintn und dies muss man mit JA oder NEIN beantworten.
Ich bin der Auffassung, beantwortet man dies mit "Nein", dann wird dies der Gesellschaft auf Dauer Schaden zufügen und die Gesellschaft noch mehr spalten

Wenn die Leute keinen Schnee im Winter wegräumen, dann arbeitet ein Teil von denen im Herbst beim Laubfegedienst. Im Sommer picken die den Müll auf den Straßen weg. Im Wald. Die gehen am Straßenrand entlang und schreiben auf, welche Straßenleuchten nicht mehr brennen. Usw. usf. Sie ARBEITEN für den Öffentlichen Dienst. Je nach Saison findet man sicherlich eine bestimmte Aufgabe für diese Leute. Der Unterschied ist dann aber:
Sie sind nun Angestellte im öffentlichen Dienst. Wieviel die bekommen? Na den H4 Satz. Und machen dann deine genannten 40 Stunden.

Für diejenigen, die das dann eben nicht machen, gibt es immer noch H4 in Form von Sachleistungen. Diejenigen WOLLEN ja nichts beitragen, müssen also von unseren Steuern leben. Wieso sollten wir das nicht als Sachleistung machen? Vor allem kann dies jedoch nur für die o.g. 0,9 Mio. Langzeitarbeitslose gelten. Nicht für Aufstocker, Aufstockrentner usw.

Wie ich wiederum schrieb, wenn die Leute wegen dieser Arbeiten später auch noch mehr Rente (weil mehr Arbeitsjahre) bekommen, erhalten sie eben das, was Anerkennung ist. Nicht Zwang. Anerkennung. Das ist viel wirksamer. Und wem diese Anerkennung egal ist, und ich bezweifel, dass das viele sein werden, denen kann man die Sachleistungen geben.


Deine Balance ist schon zerbrochen, weil die Unter- und Mittelschicht solidarisch sich selbst subventioniert und die höheren Einkommen aus dem Sozialversicherungsnetz gezogen werden. Das ist nicht gerecht, nicht fair, nicht gleich. Das ist ungleich. Unsolidarisch. Besser: ges. Sozialversicherung für alle Einkommen gleich hoch (prozentual) und die höheren Steuern bei Hochverdienern angleichen.

Der Gegenwert wurde möglicherweise schon erbracht. Auch deshalb ist es wichtig zu differenzieren, WER mit H4 gemeint ist. Deswegen meine Frage vorher nach der Aufschlüsselung nach Art des Beziehers. Aufstocker, wie sollte man die zwingen, die bekommen ja schon zu wenig Entlohnung für ihre Arbeit (oder arbeiten weniger Stunden). Aufstockrentner, die also schon 35-40 Jahre aufm Buckel haben aber immer noch zu wenig Rente bekommen, weil ihr Verdienst zu niedrig war. Ich möchte die nicht vor meiner Straße Schnee schauffeln sehen.
Und wenn man nun die von mir angesprochene Vollbeschäftigung, die momentan aufgrund der Zuwanderung unerreichbar ist, annimmt, dann bleiben vielleicht 0,3 Mio. Leute über, die "zu faul" sind. Klar kann man, und da stimme ich zu, sagen: Na also, sind doch noch genug, die Kosten noch was.
Wie auf den vorherigen Seiten ersichtlich, sind das bei 0,9 Mio. Menschen ca. 4 Mrd. Euro. Demnach bei 0,3 Mio. ungefähr 1,3Mrd. an Aufwand für "die Faulen". Hält man dagegen die Verwaltungskosten der ges. Rentenversicherung, welche 1,2% der Einnahmen betragen, sind das bei ungefähr 300Milliarden jedes Jahr = 3,6Mrd. Verwaltungskosten. Entschuldige, da scheiße ich auf 1,3 Mrd.
Ja, die 1,3 Mrd. haben wir locker. Das haben wir so lange locker, wie man es locker hat, Reiche und Vermögende zu übervorteilen, welche die Unter- und Mittelschicht schröpfen, um noch mehr zu bekommen, während den faulen Hartzern vielleicht 4Mrd in den Hintern geschoben werden.

Ich möchte daher immer noch darum bitten, aufzulisten, wieviel Schindluder mit Steuern und Sozialversicherungsetaten verplempert werden im Gegensatz zu den faulen H4lern, die von uns ebenso durchgefüttert werden wie der Reiche seine Kinder absetzen kann.

Genau das ist das Thema. Wir möchten diejenigen, die von unseren Steuergeldern etwas ausgeben, Leistungen bekommen. Von denjenigen, die jedoch permanent Zuschüsse und Subventionen bekommen verlangen wir.... naja, die sichern ja immerhin die Arbeitsplätze, drücken wir ein Auge zu.... Entweder ALLE zur Kasse bitten und Leistung verlangen, oder mit der einen und anderen Subvention ohne Gegenleistung leben.

Grenzen dicht und keine von außen rein in dieses System, und schon funktioniert das Alles völlig ohne Zwang.

schlaufix
06.11.2017, 18:35
wie meinst du das ??? Es war nach eminer Einschätzung in den 70er Jahren nicht so HighTech verseucht und man fand einen Job schnell und wurde auch halbwegs mit einem lebensfähigken Lohn bezahlt und konnte sein Leben besser Planen.....gut schön war nicht dass die andere hälfte hinter dem Eisernen Vorhang gewesen ist.

Ich meine das es der Bevölkerung in den 70 er Jahren besser ging als in den 90 ern.

schlaufix
06.11.2017, 18:59
Wenn die Leute keinen Schnee im Winter wegräumen, dann arbeitet ein Teil von denen im Herbst beim Laubfegedienst. Im Sommer picken die den Müll auf den Straßen weg. Im Wald. Die gehen am Straßenrand entlang und schreiben auf, welche Straßenleuchten nicht mehr brennen. Usw. usf. Sie ARBEITEN für den Öffentlichen Dienst. Je nach Saison findet man sicherlich eine bestimmte Aufgabe für diese Leute. Der Unterschied ist dann aber:
Sie sind nun Angestellte im öffentlichen Dienst. Wieviel die bekommen? Na den H4 Satz. Und machen dann deine genannten 40 Stunden.

Für diejenigen, die das dann eben nicht machen, gibt es immer noch H4 in Form von Sachleistungen. Diejenigen WOLLEN ja nichts beitragen, müssen also von unseren Steuern leben. Wieso sollten wir das nicht als Sachleistung machen? Vor allem kann dies jedoch nur für die o.g. 0,9 Mio. Langzeitarbeitslose gelten. Nicht für Aufstocker, Aufstockrentner usw.

Wie ich wiederum schrieb, wenn die Leute wegen dieser Arbeiten später auch noch mehr Rente (weil mehr Arbeitsjahre) bekommen, erhalten sie eben das, was Anerkennung ist. Nicht Zwang. Anerkennung. Das ist viel wirksamer. Und wem diese Anerkennung egal ist, und ich bezweifel, dass das viele sein werden, denen kann man die Sachleistungen geben.


Deine Balance ist schon zerbrochen, weil die Unter- und Mittelschicht solidarisch sich selbst subventioniert und die höheren Einkommen aus dem Sozialversicherungsnetz gezogen werden. Das ist nicht gerecht, nicht fair, nicht gleich. Das ist ungleich. Unsolidarisch. Besser: ges. Sozialversicherung für alle Einkommen gleich hoch (prozentual) und die höheren Steuern bei Hochverdienern angleichen.

Der Gegenwert wurde möglicherweise schon erbracht. Auch deshalb ist es wichtig zu differenzieren, WER mit H4 gemeint ist. Deswegen meine Frage vorher nach der Aufschlüsselung nach Art des Beziehers. Aufstocker, wie sollte man die zwingen, die bekommen ja schon zu wenig Entlohnung für ihre Arbeit (oder arbeiten weniger Stunden). Aufstockrentner, die also schon 35-40 Jahre aufm Buckel haben aber immer noch zu wenig Rente bekommen, weil ihr Verdienst zu niedrig war. Ich möchte die nicht vor meiner Straße Schnee schauffeln sehen.
Und wenn man nun die von mir angesprochene Vollbeschäftigung, die momentan aufgrund der Zuwanderung unerreichbar ist, annimmt, dann bleiben vielleicht 0,3 Mio. Leute über, die "zu faul" sind. Klar kann man, und da stimme ich zu, sagen: Na also, sind doch noch genug, die Kosten noch was.
Wie auf den vorherigen Seiten ersichtlich, sind das bei 0,9 Mio. Menschen ca. 4 Mrd. Euro. Demnach bei 0,3 Mio. ungefähr 1,3Mrd. an Aufwand für "die Faulen". Hält man dagegen die Verwaltungskosten der ges. Rentenversicherung, welche 1,2% der Einnahmen betragen, sind das bei ungefähr 300Milliarden jedes Jahr = 3,6Mrd. Verwaltungskosten. Entschuldige, da scheiße ich auf 1,3 Mrd.
Ja, die 1,3 Mrd. haben wir locker. Das haben wir so lange locker, wie man es locker hat, Reiche und Vermögende zu übervorteilen, welche die Unter- und Mittelschicht schröpfen, um noch mehr zu bekommen, während den faulen Hartzern vielleicht 4Mrd in den Hintern geschoben werden.

Ich möchte daher immer noch darum bitten, aufzulisten, wieviel Schindluder mit Steuern und Sozialversicherungsetaten verplempert werden im Gegensatz zu den faulen H4lern, die von uns ebenso durchgefüttert werden wie der Reiche seine Kinder absetzen kann.

Genau das ist das Thema. Wir möchten diejenigen, die von unseren Steuergeldern etwas ausgeben, Leistungen bekommen. Von denjenigen, die jedoch permanent Zuschüsse und Subventionen bekommen verlangen wir.... naja, die sichern ja immerhin die Arbeitsplätze, drücken wir ein Auge zu.... Entweder ALLE zur Kasse bitten und Leistung verlangen, oder mit der einen und anderen Subvention ohne Gegenleistung leben.

Grenzen dicht und keine von außen rein in dieses System, und schon funktioniert das Alles völlig ohne Zwang.

Schon mal darüber nachgedacht wie man die Billionen Steuergelder die mittels Briefkastenfirmen der Superreichen jährlich hinterzogen werden einsetzen könnte. Das wäre allemal sinnvoler als sich über Hartz IV Bezieher Gedanken zu machen wie man sie noch mehr erniedrigen kann. Natürlich sollte man aber auch die Unterschiede erkenn wer Hartz IV bezieht.

cornjung
06.11.2017, 19:19
Schon mal darüber nachgedacht wie man die Billionen Steuergelder die mittels Briefkastenfirmen der Superreichen jährlich hinterzogen werden einsetzen könnte. Das wäre allemal sinnvoler als sich über Hartz IV Bezieher Gedanken zu machen wie man sie noch mehr erniedrigen kann. Natürlich sollte man aber auch die Unterschiede erkenn wer Hartz IV bezieht.
Schon mal darüber nachgedacht, dass die Billionen " Steuergelder " denen geklaut wurden, die sie erarbeitet und verdient haben , und eben nicht dem Gierlappen Staat gehören ?

black_swan
06.11.2017, 19:29
Ich meine das es der Bevölkerung in den 70 er Jahren besser ging als in den 90 ern.

genau mein Reden, - lassen wir mal den Eisernen Vorhang mal aussen vor - voher gab es die D-Mark und andere stabile nationale Währungen - es gab Jobs im öffentlichen Dienst und normale Angebote bei der freien Wirtschaft - man hat in einem mittelständischen Betrieb schnell einen fair bezahlten Job bekommen.

Die neue Unternehmergeneration ist dekadent und menschenverachtend. Dieser ganze Reformscheiss Bahn, Post und diesen Blödsinn zu liberalissieren ist doch auch eine geisteskrankheit von Personen die so einen Macht und Gotteskomplex haben... ich bin nur erstaunt - warum kein Bürger damals dagegen auf die Straße gegangen ist und ich weiss auch dass es in den 70er jahren KEINE LEIHARBEITSFIRMEN gab !!!

black_swan
06.11.2017, 19:36
Schon mal darüber nachgedacht, dass die Billionen " Steuergelder " denen geklaut wurden, die sie erarbeitet und verdient haben , und eben nicht dem Gierlappen Staat gehören ?

Für die Steuergelder die man bezahlt bekommt man viel geboten - günstige eintritte in Schwimmbäder und Museen - gratis Nutzen der Straße - gratis Bildung und so weiter - und bitte jetzt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen - Schlaufix hatte sehr wohl recht als er bezogen auf die Kausalität von Ursache und Wirkung auf die Superreichen und die Panamapapers zu sprechen kam - letzlich hast du ja gefordert als sataire für die Quandts und Lidls zu spenden...

Wie schon erwähnt in den 70er Jahren gab es eine echte Währung und faire Arbeitgeber - bei der Bahn gab es keine Konkurenz Firmen und Leihfirmen und so einen Blödsinn und die Mitarbeiter hatten Lebensplanung - das alles ist genommen worden - damals hat man selbst angerufen in der Zeitung nach Jobs weil man wusste, es lohnt sich finanziell für einen einen Job zu machen - heute kriegt man das Kotzen wenn man sieht dass der Gesetzgeber uns ne Schrottwährung gibt - die Arbeitgeber und im Schnitt nur 1.500 euro geben viele Steuern und Sozialabgaben und dafür die staatlichen Wohnungen an Heuschrecken verscherbeln welche dann mit Horrormieten den Arbeiter abzocken - schonmal darüber nachgedacht ?? Schonmal nachgedacht dass es Verbrecher in den Konzernen und Banken gibt - die das Motto haben: Gewinne privatisieren - Verluste Sozialisieren ??????

das sollte man erstmal in Frage stellen und da gehört ziemlich vieles verändert im Arbeitsmarkt - Wette: schaffe diese Börsenscheisse ab und bestrafe die Superreichen und erschaffe einen Arbeitsmarkt wie in den 70er Jahren, mit Bahn , Post und Telefon als Staatsmonopolisten und so weiter und so fort - dann wirste sehen, dass die Arebitslosigkeit sinkt und das Lohnniveau steigt und dann ohne diese Lügenpresse es wirklich hohe Steuereinnahmen für den Staat gibt - welcher dann auch für seine Bürger ein Service anbietet: Graits Schule und Kitas und Unis für die Kinder, Jugendlichen und junge erwachsene, ein funktionierendes Krankenhaus , geringe Kriminalität , du wirst sehen wie sehr sich dann in diesem Fall positiv die Gesellschaft verändern würde.

cornjung
06.11.2017, 19:49
Für die Steuergelder die man bezahlt bekommt man viel geboten - günstige eintritte in Schwimmbäder und Museen - gratis Nutzen der Straße - gratis Bildung und so weiter - und bitte jetzt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen - Schlaufix hatte sehr wohl recht als er bezogen auf die Kausalität von Ursache und Wirkung auf die Superreichen und die Panamapapers zu sprechen kam - letzlich hast du ja gefordert als sataire für die Quandts und Lidls zu spenden...

Wie schon erwähnt in den 70er Jahren gab es eine echte Währung und faire Arbeitgeber - bei der Bahn gab es keine Konkurenz Firmen und Leihfirmen und so einen Blödsinn und die Mitarbeiter hatten Lebensplanung - das alles ist genommen worden - damals hat man selbst angerufen in der Zeitung nach Jobs weil man wusste, es lohnt sich finanziell für einen einen Job zu machen - heute kriegt man das Kotzen wenn man sieht dass der Gesetzgeber uns ne Schrottwährung gibt - die Arbeitgeber und im Schnitt nur 1.500 euro geben viele Steuern und Sozialabgaben und dafür die staatlichen Wohnungen an Heuschrecken verscherbeln welche dann mit Horrormieten den Arbeiter abzocken - schonmal darüber nachgedacht ?? Schonmal nachgedacht dass es Verbrecher in den Konzernen und Banken gibt - die das Motto haben: Gewinne privatisieren - Verluste Sozialisieren ??????

das sollte man erstmal in Frage stellen und da gehört ziemlich vieles verändert im Arbeitsmarkt - Wette: schaffe diese Börsenscheisse ab und bestrafe die Superreichen und erschaffe einen Arbeitsmarkt wie in den 70er Jahren, mit Bahn , Post und Telefon als Staatsmonopolisten und so weiter und so fort - dann wirste sehen, dass die Arebitslosigkeit sinkt und das Lohnniveau steigt und dann ohne diese Lügenpresse es wirklich hohe Steuereinnahmen für den Staat gibt - welcher dann auch für seine Bürger ein Service anbietet: Graits Schule und Kitas und Unis für die Kinder, Jugendlichen und junge erwachsene, ein funktionierendes Krankenhaus , geringe Kriminalität , du wirst sehen wie sehr sich dann in diesem Fall positiv die Gesellschaft verändern würde.
Wer bekommt was geboten ? Die Strassen benutzen Alle, aber die Einen bezahlen die, und zahlen immer mehr Steuern, die Anderen zahlen nichts und kassieren sie. Kein Wunder, dass die, die zahlen, keinen Bock mehr haben, immer mehr Nicht-zahler zu finanzieren. 75 MILLIARDEN !!! jährlich kosten uns aleine die Analphabeten und Habenichts-ficklinge, Antanzer-Araber, Musel-Terroristen und Klauzigeuner. Flüchtlinge genannt und getarnt. Aber Geld für deutsche Alter-und Kindes- armut, Bildungsmisere, Krankenhäüserkollaps, Hungerlöhne, Mini-renten, Mieterkatastrophe, No-Go-areas, Pflegenotstand, Schul-desaster, Strassen-ruin uswusf haben wir nicht. Die gesamten Sozialleistungen liegen bei fast einer 1000 MILLIARDEN, also einer BILLION pro Jahr !!! Sozialbericht: Ein Drittel der Wirtschaftsleistung für Sozialtransfers (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiP09fVw6fXAhXF8qQKHU9FDggQFggtMAE&url=http%3A%2F%2Fwww.zeit.de%2Fwirtschaft%2F2017-08%2Fsozialbericht-sozialausgaben-andrea-nahles&usg=AOvVaw3tly_mLtuqvO5RDb1QOHYW)