Vollständige Version anzeigen : Arbeitszwang für Hartz-IV-Empfänger!
Seiten :
1
2
[
3]
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Felix Krull
07.01.2010, 21:54
Du wirst doch den verhurten Stinktieren dieses verlogenen Verbrecherstaates bitte kein Wort mehr glauben! Kein Wort mehr, wirklich keines!!!
Keine Sorge, das tue ich schon lange nicht mehr.
Keine Sorge, das tue ich schon lange nicht mehr.
Das freut mich. Wenn den Regierigen keiner mehr glaubt, sie mit jedem Wort auf eisige Ablehnung stoßen, ist der Tag vielleicht nicht allzu fern, wo dieser kriminelle Staat von selbst kollabiert. Ganz gewaltlos, im Idealfall!
Hartz-IV-Empfänger sollten nur Geld bekommen, wenn sie auch arbeiten. Das sagt Professor Wolfgang Franz (65), Vorsitzender der fünf Wirtschaftsweisen und Berater der Bundesregierung.
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/01/07/arbeitspflicht-fuer-hartz-iv-empfaenger/wirtschaftsweiser-wolfgang-franz.html
Alle Zeichen stehen hier auf Sturm, weil die bisherigen Sozialleistungen nicht mehr zu bezahlen sind. Nach der Westfalen Wahl wird es hier zu sehr viel Bewegung kommen.
Aber die wirkliche Wahrheit zu sagen, traut sich mal wieder niemand.
Weil wir in Deutschland Millionen von Zuwanderern durchfüttern müssen, ist usner Sozialstaat am Auseinanderbrechen.
ich habe so langsam das Gefühl, wir driften in einen Bürgerkrieg
Felix Krull
07.01.2010, 21:58
es wäre mal interessant, wie viele 1 €-Jobber Türken sind, die Zal wird wohl so verschwindend klein sein, dass ei gar nicht auffällt.
Dazu gibt es wahrscheinlich nicht mal eine Statistik, weil das politisch nicht erwünscht ist.
Zu dieser Tätigkeit werden nur die dummen Deutschen verdonnert
Der offiziell arbeitslose türkische Dealer und Straßenräuber fährt lachend im Benz vorbei, der einem "Onkel" gehört, während der naive, brave, dumme Deutsche die Hundescheiße vom Gehweg aufhebt.
Vielen Journalisten und BRD Politikern würde das sicher gefallen.
latinroad
07.01.2010, 21:59
Für langfristige Harz IV Empfänger die nicht arbeiten gehört das Geld massiv gekürzt! Arbeit gibt es in Deutschland genug. Aber bei 15 Millionen Ausländer oder Deutsche ausländischer Abstammung oder Ausländern denen man einen deutschen Paß schenkt - das funktioniert wohl nicht!!!!!
Felix Krull
07.01.2010, 22:02
Das freut mich. Wenn den Regierigen keiner mehr glaubt, sie mit jedem Wort auf eisige Ablehnung stoßen, ist der Tag vielleicht nicht allzu fern, wo dieser kriminelle Staat von selbst kollabiert. Ganz gewaltlos, im Idealfall!
Ich habe irgendwo den Satz gelesen, daß man das System zwar nicht dazu zwingen kann die Wahrheit zu sagen, aber man kann es dazu bringen immer offensichtlicher und dreister zu lügen.
So in der Art wirds auch kommen, bzw. ist schon im Gange.
Ich habe irgendwo den Satz gelesen, daß man das System zwar nicht dazu zwingen kann die Wahrheit zu sagen, aber man kann es dazu bringen immer offensichtlicher und dreister zu lügen. So in der Art wirds auch kommen, bzw. ist schon im Gange.
Jaahh, das auch. Ein ganz, ganz wichtiger Punkt. Ich merke, Du verstehst, worauf ich hinauswill!
Freikorps
07.01.2010, 22:27
Der offiziell arbeitslose türkische Dealer und Straßenräuber fährt lachend im Benz vorbei, der einem "Onkel" gehört, während der naive, brave, dumme Deutsche die Hundescheiße vom Gehweg aufhebt.
Vielen Journalisten und BRD Politikern würde das sicher gefallen.
Ich mag mir das gar nicht erst vorstellen, da kommt mir die Galle hoch! wie kann man sich nur so ein Volk ins Land holen, armes Deutschland!
Freikorps
07.01.2010, 22:28
Ich habe irgendwo den Satz gelesen, daß man das System zwar nicht dazu zwingen kann die Wahrheit zu sagen, aber man kann es dazu bringen immer offensichtlicher und dreister zu lügen.
So in der Art wirds auch kommen, bzw. ist schon im Gange.
Natürlich, manchmal ist es so offensichtlich und lächerlich, daß man glaubt man ist im falschen Film. Ich frage mich oft, warum sich die Leute immer wieder belügen lassen und dann diese Leute doch wieder wählen?!
Felix Krull
07.01.2010, 22:46
Natürlich, manchmal ist es so offensichtlich und lächerlich, daß man glaubt man ist im falschen Film. Ich frage mich oft, warum sich die Leute immer wieder belügen lassen und dann diese Leute doch wieder wählen?!
Viele Menschen sind von der Propaganda und bestimmten informellen Maßnahmen eingeschüchtert. Die halten die Klappe, um das Wenige das sie besitzen nicht scheinbar unnötig zu gefährden. Das geht bei einigen so weit, daß sie stets und ständig "die Gesellschaft" verantwortlich machen. In deren Augen trägt nicht der türkische Straßenräuber die Hauptlast der Verantwortung für sein Tun, sondern die äußeren Umstände. Z.B. die rassistische deutsche Gesellschaft, welche die armen Türken bei der Bildung und bei der Vergabe von Arbeitsplätzen bewußt ausgrenzt und benachteiligt. Hab keine Lust das jetzt komplett auszuwalzen, aber ist das grundlegende Prinzip der Denkweise dieser Leute bzw. Gutmenschen.
Marine Corps
08.01.2010, 03:37
*Hurra, die Deutschen haben wieder Kohle frei!*, werden sich EU, US-Banken, unsere Freunde und Verbündeten sowie die bekannten inländischen Schmarotzer der Vorstandsetagen denken und zum nächsten Raubzug ansetzen.
Bräuchte ein liebenswürdiges Land in Nahost nicht noch ein paar U-Boote und Fregatten? Müssen nicht noch schwerste traumatische Schäden der zweiten und Dritten Generation behandelt werden? Und die EU ist ohnehin schrecklich unterfinanziert, man braucht Geld für die Türkei! Und was die Friedensmission in Afghanistan verschlingt, hier muß sich Deutschland seiner Verantwortung stellen, umso mehr als es das nunmehr auch kann.
Bevor man über Kürzungen im Sozialbereich nachdenkt, wäre es nur recht und billig, dem geschundenen deutschen Volk zu sagen, wie und womit der permanenten Ausplünderung Einhalt geboten werden kann!
Genau wie die Hetze gegen alles Patriotische 2006 einfach im schwarz-rot-goldenen Fahnenmeer unterging, genauso wird auch die hemmungslose Ausplünderung Deutschlands durch andere ein natürliches Ende finden, wenn die 68er nun bald alle in Rente sind und nix mehr zu melden haben!
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei!
Das geschundene deutsche Volk hat ein Recht auf mehr NETTO, da hast du vollkommen recht! Daher ja auch nur noch 150,-€ Sozialversicherung für jeden im Monat und nur 10% Steuern. DAS dürfte tragbar sein für jeden!
Damit hätte die Unmündigkeit des Kleinkindes (genannt deutscher Bürger) endlich ein Ende und jeder kann leben wie er will! Manch einer versäuft alles, der nächste verkifft es, der nächste verhurt es und der nächste versichert sich optimal ... FREIHEIT! Nicht Gleichheit. FREIHEIT!
Auch Freiheit zur Blödheit und Freiheit zum Scheitern.
ALLE freuen sich.
Die Alkoholhersteller, die Haschisch-Bauern, die Freudenhäuser, die Versicherungen, überall brummt das Geschäft und die Steuereinnahmen für den Staat brummen mit und so können wir den Schuldenberg langsam aber sicher abbauen und auch mal wieder in dringend nötige Infrastruktur investieren.
Wer redet denn von Zwangsarbeit? Es geht doch nur darum, niemandem Geld ohne Gegenleistung zu geben. Es wäre ja niemand gezwungen, ein solches staatliches Angebot anzunehmen.
Solange dabei nicht reguläre Arbeitsplätze vernichtet werden ist es klar, daß Hartz4-Empfänger zu gemeinnütziger Arbeit herangezogen werden können. Aber es geht auf keinen Fall an, daß der Steuerzahler indirekt Lohndumping und Stallenabbau finanziert. Vor allem sollten, wie ich schon sagte, alle nichtdeutschen Hartz4-Empfänger ihre Aufenthaltsgenehmigung verlieren. Wenn ich mit meinen Steuern in Not geratene Deutsche unterstütze ist das in Ordnung, aber das Weltsozialamt unterstütze ich nicht freiwillig. Denn Ziel sollte sein, Menschen die Langzeitarbeitslos sind wieder in sozialversicherungspflichtige Arbeit zu bringen, auch mittels Schulungen und Qualifizierungsmaßnahmen.
Maximilian
08.01.2010, 05:57
Ja das Leben ist Grausam, tut man nix kriegt man nix. ;)
Hartz-IV-Empfänger sollten nur Geld bekommen, wenn sie auch arbeiten. Das sagt Professor Wolfgang Franz (65), Vorsitzender der fünf Wirtschaftsweisen und Berater der Bundesregierung.
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/01/07/arbeitspflicht-fuer-hartz-iv-empfaenger/wirtschaftsweiser-wolfgang-franz.html
Alle Zeichen stehen hier auf Sturm, weil die bisherigen Sozialleistungen nicht mehr zu bezahlen sind. Nach der Westfalen Wahl wird es hier zu sehr viel Bewegung kommen.
Die Umfrage kann ich mit nur zwei Punkten nicht wirklich beantworten. Wer arbeiten kann, aber keinen Arbeitsplatz bekommt.....was soll der Mensch machen?
Richtig ist, dass, wenn das H4 abgesenkt werden sollte, die H4 -Empfänger zur Arbeit gezwungen werden, was durchaus schon üblich ist, eine Art Sklavenmarkt eingeführt würde.
Würden die H4-Empfänger mit einem ordentlichen Lohn gezahlt werden, statt für 1€ pro Stunde zu arbeiten, dann würde das Ganze einen Sinn machen.
Es ist doch heute schon so, dass H4 zusammen gestrichen wird, wenn eine "zumutbare" Arbeit für einen menschenunwürdigen Lohn nicht angenommen wird.
Ist eine schwere, körperliche Arbeit zumutbar, wenn dafür ein Stundenlohn von 1€ bezahlt wird?
Das ist wirklich eine abstruse Argumentation.
Das klingt wirklich so, als wolle man einen vernünftig bezahlten Arbeitsplatz durch einen deutlich billigeren ersetzen.
Dass in den Sozialkassen eher Ebbe herrscht, glaube ich sofort. Aber wie sollen sie denn nach dieser Methode wieder voll werden?
In Berlin arbeiten schon sehr viele H4-Ler in den Gartenbauämtern für 1€ die Stunde. Vollzeitarbeitsplätze gingen zu hunderten dadurch verloren.
henriof9
08.01.2010, 06:58
Nach der Logik von Beißer sind deine Angestellten selber Schuld.
Inwiefern Schuld ?
Faul, lustlos, zu gut vom Staat alimentiert, ich weiß es nicht aber wurde im Laufe der Jahre immer schlimmer und insofern konnte ich Kohl seine Aussage vom Freizeitpark Deutschland sehr gut nachvollziehen.
Selber ausbilden wäre auch eine Alternative egwesen.
Habe ich, jedes Jahr sogar und auch immer erfolgreich, aber nur mit Lehlingen kann man ein Unternehmen auch nicht weiterführen, zumal auch die nicht die zuverlässigsten sind.
Nun der Herr will auch wieder das Schmarotzertum bekämpfen, aber wie seiner Vorgänger und all die anderen die So schön über HartzIV reden kommt nur ein weiterer Arschtritt für die ehrlichen und redlichen, die sich bemühen aus der Notlage rauszukommen, heraus.
Ist euch schon mal aufgefallen in welchen Gehaltsklassen sich diejenigen befinden, die wie der Herr Franz Kürzungen und Zwangsmaßnahmen fordern.
Diese Herrschaften, die so großspurig reden laufen niemals Gefahr in HartzIV abzurutschen.
Es wäre sinnvoll diesen Herrschaften mal ein Jahr HartzIV-Bezüge unter Berücksichtigung aller Bestimmungen zu verordnen (also Wohnraum, etc.).
Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen. Alle Abgeordneten und Minister, sowie alle Banker, sollten nur zwei Wochen lang einmal unter den Bedingungen es H4-Lers leben und arbeiten.
Dass das immer seltener zutrifft, weißt du so gut wie ich. DAs Problem der Zukunft ist nicht die "Alters-Arbeitslosigkeit" sondern die "Jugend-Arbeitslosigkeit". Und die haben aus eben diesen Gründen kaum was eingezahlt.
Das ist der springende Punkt.
liebes mütterchen
das wird doch schon längst gemacht, z. b. in der pflege /:(, wird aber nicht an die große glocke gehängt.
such einfach mal, da gehen dir die augen über, was inzwischen so alles gemauschelt wird.
(elo-forum, chefduzen.de, um nur mal ein paar zu nennen)
grüßle s.
Meine Tochter arbeitet in der Altenpflege. Im Grunde genommen ist ihre Ausbildung abgeschlossen und sie könnte in dem Job mit einer ordentlichen Bezahlung arbeiten. Im Januar sollte sie schon einen ordentlichen Arbeitsvertrag erhalten. Aber nichts ist, sie arbeitet 38 Stunden in der Woche für netto ca. 530 Euro im Monat.
Maximilian
08.01.2010, 07:06
Ist eine schwere, körperliche Arbeit zumutbar, wenn dafür ein Stundenlohn von 1€ bezahlt wird?
Und genau da beginnt auch schon der Denkfehler!
Es gibt 1€ Stundenlohn + Mietkosten + 347 Euro Hartz IV Regelsatz!
Und genau da beginnt auch schon der Denkfehler!
Es gibt 1€ Stundenlohn + Mietkosten + 347 Euro Hartz IV Regelsatz!
Der Stundenlohn und die ableisteten Stunden werden im H4 angerechnet. Nicht bekannt?
Was jetzt .... hier im Forum gibt es 44,78 Prozent Hartz-Empfänger?
.... aber alle scheinen einen PC zu haben und eine Flat ... und das ohne
zu arbeiten :respekt:
Maximilian
08.01.2010, 07:20
Der Stundenlohn und die ableisteten Stunden werden im H4 angerechnet. Nicht bekannt?
Na und?
Na und?
Bitte erst nachdenken und dann Fakten schreiben!
Was jetzt .... hier im Forum gibt es 44,78 Prozent Hartz-Empfänger?
.... aber alle scheinen einen PC zu haben und eine Flat ... und das ohne
zu arbeiten :respekt:
Woher hast Du die Prozentzahl?
Maximilian
08.01.2010, 07:36
Bitte erst nachdenken und dann Fakten schreiben!
Hier mal ein Paar Fakten:
Sogenannter „1-Euro-Job“
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hält den Begriff „1-Euro-Job“ für irreführend. Zum einen stellt die Entschädigung keinen Arbeitslohn dar, sondern soll nur Mehrkosten ausgleichen. Zum anderen bekommen ALG II-Empfänger, die einen Zusatzjob übernehmen, weit mehr als einen Euro. Denn die Mehraufwandsentschädigung erhielten sie zusätzlich zu den Leistungen der Grundsicherung. Zusatzjobs seien kein Ersatz für bezahlte Arbeit und das Arbeitslosengeld II falle nicht weg, stattdessen erhalte man zusätzlich mindestens einen Euro je Arbeitsstunde.[6][7]
Beispielrechnung:
Bei einem Regelsatz von 359 € (Single), durchschnittlichen Kosten der Unterkunft von 200 €, einer AGH-MAE über 19 Arbeitstage zu sechs Stunden täglich und einer Entschädigung von einem Euro bekommt ein ALG II-Empfänger zusätzlich 114 Euro. Das ergibt eine Gesamtsumme von 673 € und damit einen Stundenlohn von 5,90 €.
http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsgelegenheit_mit_Mehraufwandsentsch%C3%A4dig ung#Sogenannter_.E2.80.9E1-Euro-Job.E2.80.9C
Mütterchen
08.01.2010, 07:39
In Berlin arbeiten schon sehr viele H4-Ler in den Gartenbauämtern für 1€ die Stunde. Vollzeitarbeitsplätze gingen zu hunderten dadurch verloren.
Aber auch wenn ich davon ausgehe dass man sich ausrechnet: x Arbeiter, die auf Hartz 4 - Basis arbeiten, sind viel billiger als x Arbeiter, die nach Tarif bezahlt werden...und wenn ich jetzt mal Skrupel, soziales Gewissen etc. ganz Außen vor lasse, dann verstehe ich die Rechnung noch immer nicht, denn wer soll die Sozialhilfe zahlen, wenn so Viele von ihr abhängig sind?
Aus welcher Quelle will man dann schöpfen, um sie für die eigenen Zwecke zu gebrauchen?
Schaschlik
08.01.2010, 07:48
Aber auch wenn ich davon ausgehe dass man sich ausrechnet: x Arbeiter, die auf Hartz 4 - Basis arbeiten, sind viel billiger als x Arbeiter, die nach Tarif bezahlt werden...und wenn ich jetzt mal Skrupel, soziales Gewissen etc. ganz Außen vor lasse, dann verstehe ich die Rechnung noch immer nicht, denn wer soll die Sozialhilfe zahlen, wenn so Viele von ihr abhängig sind?
Aus welcher Quelle will man dann schöpfen, um sie für die eigenen Zwecke zu gebrauchen?
Wer die Rechnung bezahlt ist eigentlich egal, solange es nicht die Zeitarbeitsfirmen und "gemeinnützigen Träger" sind, die von den billigen Löhnen profitieren.
Die Umverteilung findet zu fast 100% zwischen den Vollzeitbeschäftigten und den Bezuschussten statt. Die Unternehmen selbst tragen ja kaum noch zum allgemeinen Steueraufkommen bei (das wollte man ja so, damit die Wirtschaft wachsen kann) und die Eigentümer der Unternehmen werden mit Abgeltungssteuer und unendlicher Abschreibungs- und Verschleierungsmöglichkeiten bei der Stange gehalten. Wie wir alle wissen, muss sich Kapitalakkumulation wieder lohnen.
Arbeit kanns jedenfalls nicht sein, die sich wieder lohnen muss, denn obwohl die Arbeitslosenrate rückläufig ist und die Jobs ja angeblich an jeder Ecke auf einen warten, sind immer mehr Leute von den ARGEn abhängig, fast alle verdienen immer weniger und die Steuerbelastung steigt immer mehr.
FranzKonz
08.01.2010, 07:50
Jetzt ist es aber gut. Ackermann war klug genug, um die Brisanz dieser Papiere zu erkennen. Wer hat die HRE denn gezwungen, sie ihm abzukaufen? Wir bräuchten ganze Divisionen von Ackermanns!
Wenn Du eine Fliege verschluckst, hast Du mehr Hirn im Magen als im Kopf. :(
FranzKonz
08.01.2010, 07:51
In Berlin arbeiten schon sehr viele H4-Ler in den Gartenbauämtern für 1€ die Stunde. Vollzeitarbeitsplätze gingen zu hunderten dadurch verloren.
Jeder gestrichene Vollzeitarbeitsplatz im öffentlichen Dienst ist ein Segen!
FranzKonz
08.01.2010, 07:53
Hier mal ein Paar Fakten:
Sogenannter „1-Euro-Job“
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hält den Begriff „1-Euro-Job“ für irreführend. Zum einen stellt die Entschädigung keinen Arbeitslohn dar, sondern soll nur Mehrkosten ausgleichen. Zum anderen bekommen ALG II-Empfänger, die einen Zusatzjob übernehmen, weit mehr als einen Euro. Denn die Mehraufwandsentschädigung erhielten sie zusätzlich zu den Leistungen der Grundsicherung. Zusatzjobs seien kein Ersatz für bezahlte Arbeit und das Arbeitslosengeld II falle nicht weg, stattdessen erhalte man zusätzlich mindestens einen Euro je Arbeitsstunde.[6][7]
Beispielrechnung:
Bei einem Regelsatz von 359 € (Single), durchschnittlichen Kosten der Unterkunft von 200 €, einer AGH-MAE über 19 Arbeitstage zu sechs Stunden täglich und einer Entschädigung von einem Euro bekommt ein ALG II-Empfänger zusätzlich 114 Euro. Das ergibt eine Gesamtsumme von 673 € und damit einen Stundenlohn von 5,90 €.
http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsgelegenheit_mit_Mehraufwandsentsch%C3%A4dig ung#Sogenannter_.E2.80.9E1-Euro-Job.E2.80.9C
In der Beispielrechnung fehlen die Sozialversicherungen, somit ist der Stundensatz nicht vergleichbar.
die regierenden sind derzeit handlungsunfähig und wir zerbrechen uns den kopf über die kleinen ratlosen? wie kleinlich. spiegel online dokumentiert es stündlich.
Woher hast Du die Prozentzahl?
Steht bei der Umfrage - Watson ;D
Alle die dafür sind, dass Hartzler nix arbeiten müssen - sind welche :D
Mütterchen
08.01.2010, 09:19
Wer die Rechnung bezahlt ist eigentlich egal, solange es nicht die Zeitarbeitsfirmen und "gemeinnützigen Träger" sind, die von den billigen Löhnen profitieren.
Die Umverteilung findet zu fast 100% zwischen den Vollzeitbeschäftigten und den Bezuschussten statt. Die Unternehmen selbst tragen ja kaum noch zum allgemeinen Steueraufkommen bei (das wollte man ja so, damit die Wirtschaft wachsen kann) und die Eigentümer der Unternehmen werden mit Abgeltungssteuer und unendlicher Abschreibungs- und Verschleierungsmöglichkeiten bei der Stange gehalten. Wie wir alle wissen, muss sich Kapitalakkumulation wieder lohnen.
Arbeit kanns jedenfalls nicht sein, die sich wieder lohnen muss, denn obwohl die Arbeitslosenrate rückläufig ist und die Jobs ja angeblich an jeder Ecke auf einen warten, sind immer mehr Leute von den ARGEn abhängig, fast alle verdienen immer weniger und die Steuerbelastung steigt immer mehr.
Im Grunde ist mir das auch klar, Schaschlik - oder zumindest gehen meine Vermutungen in diese Richtung.
Meine Frage bleit trotzdem, auch wenn meine Denkweise wahrscheinlich einfach wieder zu gutgläubig ist. Dass Unternehmer diese Möglichkeiten der billigen Arbeitskräfte ausnützen, ist vielleicht unmoralisch, aber trotzdem für mich nachvollziehbar. Dass es von der Politik so gefördert und auch gefordert wird, ist etwas, was ich nicht verstehen kann. Weil mir, wie gesagt, nicht klar wird, woher man dann etwas nehmen möchte, dass früher oder später nicht mehr da ist.
Trashcansinatra
08.01.2010, 09:30
Ich würde nur Ein-Euro-Jobs annehmen, die meiner Qualifikation einigermaßen gerecht werden. Straßenfegen oder Parks säubern? Is' nich!
Dagegen Sachbearbeitung (meinetwegen auch bei der Arbeitsagentur oder in einer anderen Verwaltung) gerne!
Aber als Exil-Deutscher ist das ja nur eine hypothetische Geschichte für mich.
Misteredd
08.01.2010, 10:10
Jeder gestrichene Vollzeitarbeitsplatz im öffentlichen Dienst ist ein Segen!
Davon nehme ich öffentlich Bedienstete wie Polizsten und Personal in Krankenhäusern aus, da sparen die gewaltig.
Franz, einigen wir uns darauf, dass wir vor allem bei Leuten sparen wollen, die den ganzen lieben Tag nur hinter Schreibtischen sitzen.
FranzKonz
08.01.2010, 10:12
Davon nehme ich öffentlich Bedienstete wie Polizsten und Personal in Krankenhäusern aus, da sparen die gewaltig.
Franz, einigen wir uns darauf, dass wir vor allem bei Leuten sparen wollen, die den ganzen lieben Tag nur hinter Schreibtischen sitzen.
Wer sind die?
Misteredd
08.01.2010, 10:13
Wer sind die?
Die jeweiligen Landesregierungen oder besser realitätsferne Politiker.
FranzKonz
08.01.2010, 10:16
Die jeweiligen Landesregierungen oder besser realitätsferne Politiker.
Also primär Schwarz-Gelb.
Na, egal. Ich bin auch um jeden gestrichenen Polizisten dankbar. Das Pack verfolgt ohnehin nur kleine Verkehrssünder wie mich und zieht vor den großen Verbrechern bei HRE und Co den Schwanz ein.
Die Umfrage kann ich mit nur zwei Punkten nicht wirklich beantworten. Wer arbeiten kann, aber keinen Arbeitsplatz bekommt.....was soll der Mensch machen?
Gemeinnützigen Dienst ... das ist keine Arbeit im wirtschaftlichen Sinn, sondern Dienst an der Allgemeinheit, ein großer Unterschied.
Dieser Dienst kann ausgeführt werden, wofür jetzt keine finanziellen Mitteln mehr vorhanden sind - siehe Kommunen sind pleite:
Umweltschutz
Denkmalschutz
Tierschutz
Hilfe in sozialen Einrichtungen
Sicherheitsdienst (nicht kommerziell)
Pflege kommunaler Freizeiteinrichtungen
usw. usw.
"Arbeit" ist genügend da, nur bezahlen können es die Kommunen nicht mehr
und da ist der Einsatz von ALG2-Beziehern gefragt.
Richtig ist, dass, wenn das H4 abgesenkt werden sollte, die H4 -Empfänger zur Arbeit gezwungen werden, was durchaus schon üblich ist, eine Art Sklavenmarkt eingeführt würde.
?
Irgendwie scheinst du Schwierigkeit mit der Logik zu haben. Was bekommt ein Hartz4ler??
Geld + Wohnung + Heizung + Krankenkasse + Betreuung + Beratung = mind. 7-9 Euro (netto) die Stunde.
Ist es da nicht moralisch gegeben etwas für diese (monatliche) Leistung die ein Hartz4ler bekommt, zu erbringen - wer da von Sklavenmarkt spricht, sorry,
ist ein Arschloch, ein Faullenzer, ein Abzocker, ein notorischer Querulant /:(
damit habe ich nicht dich gemeint, denn ich vermute, du hast deine Aussage nicht genau überdacht, also nochmal darüber nachdenken, dann siehst du selber, ob du damit gemeint bist.
Wer gegen eine gemeinnützige Leistung für das ALG2 ist, der hat keine Moral, in meinen Augen.
Misteredd
08.01.2010, 10:27
Also primär Schwarz-Gelb.
Na, egal. Ich bin auch um jeden gestrichenen Polizisten dankbar. Das Pack verfolgt ohnehin nur kleine Verkehrssünder wie mich und zieht vor den großen Verbrechern bei HRE und Co den Schwanz ein.
Am meisten haben Rot und weiterhin rot-rot gestrichen! Der Abbau der Polizeidienststellen in Rheinland-Pfalz ist alles andere als gering.
Schaschlik
08.01.2010, 10:28
(...)
Wer gegen eine gemeinnützige Leistung für das ALG2 ist, der hat keine Moral, in meinen Augen.
Es gibt eigentlich nur 2 wesentliche Kritikpunkte:
a) wenn die Arbeit gemeinnützig ist und sowohl voll der Gemeinschaft zugute kommt, als auch voll von der Gemeinschaft bezahlt wird (Regelsatz + Zuschüsse & Miete + 1€/h), warum wird sie dann nicht einfach als Vollzeitstelle ausgeführt, also von einem regulären Angestellten des Staates (also auch vom Bürger bezahlt)? Warum muss jemand "bedürftig" sein, obwohl er für insgesamt das gleiche Geld die gleiche Arbeit erledigt wie ein Vollzeitbeschäftigter?
b) wenn die Arbeit der Privatwirtschaft zugute kommt, warum wird sie dann zum Teil vom Staat bezahlt? Ist denn Sozialknete kein Geld, was irgendwie durch ein konkurrenzfähiges Produkt erwirtschaftet werden muss? Sprich, warum wird ein Produkt welches sich nur für 1000 Euro verkaufen lässt und wofür der Arbeitgeber nur 500 Euro Lohn zahlen kann mit weiteren 1000 Euro vom Staat subventioniert? (denn ohne die Subvention könnte niemand diese Arbeit machen, weil er nicht davon leben könnte)
henriof9
08.01.2010, 10:30
Am meisten haben Rot und weiterhin rot-rot gestrichen! Der Abbau der Polizeidienststellen in Rheinland-Pfalz ist alles andere als gering.
In Berlin war es erst Rot/ Grün und dann Rot/Dunkelrot und verwunderlich ist es ja genau bei diesen Figuren nicht wirklich. :rolleyes:
Senator74
08.01.2010, 10:34
Arbeit für Gesunde ist zumutbar und auch rechtens...
Misteredd
08.01.2010, 10:37
Wenn man von dem Grundsatz ausgeht, dass ein Arbeitssuchender = HartzIV Empfänger jede Arbeitsstelle annehmen muss, dann sind auch die 1 € Jobs nicht verkehrt und werden mit allen Zusatzleistungen oftmals verglichen mit realen Arbeitsplätzen fürstlich bezahlt.
Ein normaler verheirateter Familienvater von zwei Kindern verdient kaum so viel wie ein Hartz4 er momentan ohne jede Gegenleistung bezieht, wenn man die jeweiligen Grundleistungen, die Sozialversicherungskomponenten, die bezahlte Wohnung und die paar weiteren Goodies einbezieht.
Für ein unter 6-jähriges und ein über 15-jähriges Kind bekommen die
1858,-- € monatlich. Das ist für ein Monatsgehalt Arbeit schon nicht ganz schlecht.
Ih halte das für pervers hoch, vor allem ohne jede Gegenleistung.
Arbeit für Gesunde ist zumutbar und auch rechtens...
Richtig!
Etwas mehr Solidarität mit denen, die durch tägliche Arbeit dieses komische
Hartzsystem finanzieren müssen - muss sein.
Es gibt sie, die unverschuldet in diese Situation geraten sind, es gibt auch die,
die gesundheitlich nicht mehr dazu beitragen können - es gibt aber auch die
Staatsfaulenzer, die keine zehn Rösser an einen Arbeitsplatz bringen ... es sei
denn man finanziert sie nicht mehr
Fangen wir an damit! :bat:
BRDDR_geschaedigter
08.01.2010, 11:16
Die Hartzer werden bald eingesetzt werden um den Lohn am Arbeitsmarkt zu drücken.
Man sollte also aufpassen was man fordert.
Marathon
08.01.2010, 11:18
Arbeit für Gesunde ist zumutbar und auch rechtens...
Warum soll jemand der arbeitet auf sein Recht auf Unverletzlichkeit der Wohnung verzichten und wie im offenen Vollzug sein Leben fristen müssen?
Marathon
08.01.2010, 11:20
Inwiefern Schuld ?
Faul, lustlos, zu gut vom Staat alimentiert, ich weiß es nicht aber wurde im Laufe der Jahre immer schlimmer und insofern konnte ich Kohl seine Aussage vom Freizeitpark Deutschland sehr gut nachvollziehen.
Deine weiblichen Führungskräfte waren doch wohl kaum faul und lustlos.
Laut Beißer waren deine weiblichen Führungskräfte aber selber schuld, dass deine Firma geschlossen wurde.
Marathon
08.01.2010, 11:23
Das geschundene deutsche Volk hat ein Recht auf mehr NETTO, da hast du vollkommen recht! Daher ja auch nur noch 150,-€ Sozialversicherung für jeden im Monat und nur 10% Steuern. DAS dürfte tragbar sein für jeden!
Fordern kann man immer viel.
Wer aber pauschal die Steuern auf 10 Prozent begrenzen will, der muss auch sagen, welche Leistungen er streichen will, die bisher aus Steuermitteln bezahlt worden sind.
Warum überhaupt 10 Prozent und nicht 11 oder 12 oder 20?
Nur weil wir 10 Finger haben und deshalb ein Dezimalsystem?
FranzKonz
08.01.2010, 11:33
In Berlin war es erst Rot/ Grün und dann Rot/Dunkelrot und verwunderlich ist es ja genau bei diesen Figuren nicht wirklich. :rolleyes:
Sie können den öffentlichen Dienst nicht mehr finanzieren, weil sie die Zinsen für die schwarzen Schulden bezahlen müssen.
Nun sind die Schwarzen den roten Chaoten hilflos ausgeliefert, und das ist auch gut so. :lach:
tommy3333
08.01.2010, 11:38
Hartz-IV-Empfänger sollten nur Geld bekommen, wenn sie auch arbeiten. Das sagt Professor Wolfgang Franz (65), Vorsitzender der fünf Wirtschaftsweisen und Berater der Bundesregierung.
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/01/07/arbeitspflicht-fuer-hartz-iv-empfaenger/wirtschaftsweiser-wolfgang-franz.html
Alle Zeichen stehen hier auf Sturm, weil die bisherigen Sozialleistungen nicht mehr zu bezahlen sind. Nach der Westfalen Wahl wird es hier zu sehr viel Bewegung kommen.
Ich bin gegen jede Form von Zwangsarbeit (außer vielleicht im Strafvollzug). Aber gegen eine Möglichkeit, dass sich zum Hartz-IV Empfänger freiwillig etwas hinzuzuverdienen, habe ich nichts. Von mir aus kann das auch auf 1-EUR Basis erfolgen (Verhandlungssache, dafür wäre es ja dann auch freiwillig). Daher sollten aus meiner Sicht die Hartz-IV-Sätze auch beim Existenzminimum liegen.
Wenn Arbeit für Hartzler vorhanden ist, wo kommen dann, bitteschön, die Arbeitslosen her?
Außerdem würde mit dieser Aktion den Dumpinglöhnen Tür & Tor geöffnet.
Arbeiten ja, aber nicht zu "Hartzlöhnen"!
so ist es.
woooooo ist die gerechtbezahlte arbeit.
hier wird versucht, mit aufdoktrinierten hungerlöhnen die zahlung für hartzler zu minimieren. einfach schandhaft und menschenverachtend.
.
henriof9
08.01.2010, 11:44
Sie können den öffentlichen Dienst nicht mehr finanzieren, weil sie die Zinsen für die schwarzen Schulden bezahlen müssen.
Nun sind die Schwarzen den roten Chaoten hilflos ausgeliefert, und das ist auch gut so. :lach:
Wie gut, daß die Chaoten sich in Kreuzberg, Prenzlauer Berg und Miitte austoben, allerdings, so ganz treffsicher sind die noch nicht denn die Damen und Herren Politiker werden immer irgendwie verschont dabei. :rolleyes:
Und nimm bitte zur Kenntnis, daß wir Berliner uns für Euch BRDler opfern, in der Provinz sind die Tore für jeden Kreti und Pleti nicht aus den Angeln gehoben. :hihi:
henriof9
08.01.2010, 11:48
Deine weiblichen Führungskräfte waren doch wohl kaum faul und lustlos.
Laut Beißer waren deine weiblichen Führungskräfte aber selber schuld, dass deine Firma geschlossen wurde.
Nee, die ganz bestimmt nicht, die mußten ja die Faulpelze richtig antreiben, ohne tägliche strikte Anwesenheit haben die Herrschaften nämlich den Tag ´nen guten Mann sein lassen. Das hat natürlich so einigen nicht gepaßt, kontrolliert von Frauen.
Zumindest habe ich für die wenigstens Ersatzlösungen gefunden, bei denen war es das auch wert, die sind nicht arbeitlos geworden.
FranzKonz
08.01.2010, 11:51
Wie gut, daß die Chaoten sich in Kreuzberg, Prenzlauer Berg und Miitte austoben, allerdings, so ganz treffsicher sind die noch nicht denn die Damen und Herren Politiker werden immer irgendwie verschont dabei. :rolleyes:
Tja, Chaoten sind eben doof, da hilft auch die rote Farbe nicht. :(
Und nimm bitte zur Kenntnis, daß wir Berliner uns für Euch BRDler opfern, in der Provinz sind die Tore für jeden Kreti und Pleti nicht aus den Angeln gehoben. :hihi:
Ach, wie gerne würden wir Berlin wirklich opfern. Kostet nur und bringt nichts. /:(
henriof9
08.01.2010, 11:55
Ach, wie gerne würden wir Berlin wirklich opfern. Kostet nur und bringt nichts. /:(
Ha, da sieht man es wieder, Unschuldige sollen geopfert werden.
Auch Jesus wurde ans Kreuz genagelt, aber- ich vergebe Dir- ausnahmsweise.
Ablaßbrief gefällig ????? :]
Freikorps
08.01.2010, 12:00
Ein tolles Land, Strafgefangene müssen nicht arbeiten, wenn sie nicht wollen, stattdessen zwingt man die Armen!
Ein tolles Land, Strafgefangene müssen nicht arbeiten, wenn sie nicht wollen, stattdessen zwingt man die Armen!
Das wäre ebenfalls änderungswürdig.
Nach der Methode des Sherriffs Arpaio in Arizona. Chain Gangs.
Hi all,
ohne nun alle 56 Seiten an Beiträgen gelesen zu haben:
- ein Professor stellt diese Forderung auf - wahrscheinlich ohne je einem H IVler je persönlich begegnet zu sein......
- und das in einer "Saure Gurken Zeit " - nach Weihnachten und Neujahr.......:rolleyes:
- ohne zu sagen, wo denn die Jobs herkommen sollen, in denen man die H IVler beschäftigen will.....
- da wir ja alle wissen, dass rund 4 Millionen zugegebene Arbeitslose/H IVler Jobs suchen, 1 Million in Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen statistikmäßig versteckt sind und 3-4 Millionen Arbeitssuchende trickreich aus den Statistiken verbannt werden.
Alle diese Millionen Suchenden benötigen J o b s - nicht nur die Gruppe der H IVler....:rolleyes:
- und nun könnte mir diese Professoren-Leuchte der Weisheit auch noch sagen, wo er diese Jobs hernehmen oder beischaffen will - dann hätte sein Beitrag auch Sinn und Qualität!
Und den Mitgliedern hier, die so gerne auf den Hartzern rumprügeln sei gesagt:
Auch Euch erwischt es auch kurz über lang....erst Kurzarbeit - dann ALGI und dann....bye bye...Wohlstandsleben.....
KaRol
Gekürzt
- ohne zu sagen, wo denn die Jobs herkommen sollen, in denen man die H IVler beschäftigen will.....
Die Frage muss lauten: Warum hast Du nichts gemacht was Dich jetzt
qualifiziieren würde für einen Arbeisplatz?
Schulabschluss, Ausbildung, Lust und Stolz auf Leistung .. seinen Beitrag
leisten für die Gesellschaft .....
.... dann trägt einen diese Gesellschaft auch ....
Es gibt eigentlich nur 2 wesentliche Kritikpunkte:
a) wenn die Arbeit gemeinnützig ist und sowohl voll der Gemeinschaft zugute kommt, als auch voll von der Gemeinschaft bezahlt wird (Regelsatz + Zuschüsse & Miete + 1€/h), warum wird sie dann nicht einfach als Vollzeitstelle ausgeführt, also von einem regulären Angestellten des Staates (also auch vom Bürger bezahlt)? Warum muss jemand "bedürftig" sein, obwohl er für insgesamt das gleiche Geld die gleiche Arbeit erledigt wie ein Vollzeitbeschäftigter?
)
1. Weil der die Kommune kein Geld hat.
2. Würden wir es so machen, wie du hier schreibst, dann wären wir gleich wieder in der DDR ... und dieses menschenverachtende System wollen wir nie nie nie nie mehr wieder.
3. Also, nochsmals zum mitschreiben .... gemeinnütziger Dienst ist KEINE Arbeit, hier werden keine Mindesleistungen verlangt, hier wird nicht wirtschaftlich gedacht, sondern moralisch.
Ich nehme doch an, daß du diesen Unterschied kennst !!
b) wenn die Arbeit der Privatwirtschaft zugute kommt, warum wird sie dann zum Teil vom Staat bezahlt? Ist denn Sozialknete kein Geld, was irgendwie durch ein konkurrenzfähiges Produkt erwirtschaftet werden muss? Sprich, warum wird ein Produkt welches sich nur für 1000 Euro verkaufen lässt und wofür der Arbeitgeber nur 500 Euro Lohn zahlen kann mit weiteren 1000 Euro vom Staat subventioniert? (denn ohne die Subvention könnte niemand diese Arbeit machen, weil er nicht davon leben könnte)
Quatsch mit Soße ...es kommt KEINE Privatwirtschaft zugute, wer erzählt den solche Lügen /:(
Ein tolles Land, Strafgefangene müssen nicht arbeiten, wenn sie nicht wollen, stattdessen zwingt man die Armen!
:flop:
Die Frage muss lauten: Warum hast Du nichts gemacht was Dich jetzt
qualifiziieren würde für einen Arbeisplatz?
Schulabschluss, Ausbildung, Lust und Stolz auf Leistung .. seinen Beitrag
leisten für die Gesellschaft .....
.... dann trägt einen diese Gesellschaft auch ....
:top:
Schaschlik
08.01.2010, 12:49
Quatsch mit Soße ...es kommt KEINE Privatwirtschaft zugute, wer erzählt den solche Lügen /:(
Also Du meinst, wenn jemand entlassen und von den ARGEn zu Zeitarbeit gedrängt wird, wo er so wenig verdient, dass er aufstocken muss, das ist also keine Subvention?
Überhaupt werden ausnahmslos alle Aufstocker, die in der Privatwirtschaft arbeiten, staatlich subventioniert. Man kann natürlich die Augen davor verschließen, die Realität ist an der Stelle eindeutig:
Unternehmen zahlt nur Hungerlohn -> dafür finden sich keine Arbeiter -> außer natürlich die, die implizit dazu gezwungen werden (weil man ihnen bei Arbeitsverweigerung das ALG streicht) -> und die "dürfen" ja aufstocken, erhalten also Staatsknete -> das Unternehmen profitiert; der Arbeiter, der für das (insgesamt) gleiche (oder weniger) Geld die gleiche Arbeit macht, kann kaum von persönlichen Profit sprechen; das Unternehmen welches so billiger anbieten kann und seine Konkurrenten aussticht hat an der Stelle profitiert
Das IST eine Subvention von Arbeit.
DJ_rainbow
08.01.2010, 14:04
Es gibt übrigens auch seriös arbeitende Zeitarbeitsfirmen.
Schaschlik
08.01.2010, 14:18
Es gibt übrigens auch seriös arbeitende Zeitarbeitsfirmen.
Ich unterstelle diesen Firmen nicht mal mangelnde Seriosität! Sie machen nur das, was aus ihrer Sicht richtig ist, nämlich die Möglichkeiten zur Kostensenkung nutzen. Das Problem ist hier der Staat, der diese Möglichkeit auf seine Kosten offeriert, weil ihm die Experten souffliert haben, dadurch würden er und die Bürger Geld sparen und auch noch die Wirtschaft wachsen. Wir würden also alle gewinnen.
Real haben aber fast alle verloren und nichtmal die Wirtschaft selbst ist so richtig zufrieden damit, dass die Umsätze im Binnenmarkt seit Jahren zurückgehen. Dann fordern sie noch mehr Lohnzuschüsse zur Arbeit und eine Senkung der Regelleistung, was gut klingt weils für den Arbeitnehmer ein Nullsummenspiel ist, was aber real die Herstollungskosten noch weiter in Sozialsektor verlegt und die Bürger durch höhere Steuern/Abgaben noch weniger Geld haben, um sich die Produkte zu kaufen (Kostensenkung wird ja niemals 100% in Preissenkung umgewandelt).
Dass Unternehmen kurzzeitig höhere Gewinne machen ist sogar marktwirtschaftlich korrekt, da ein günstigeres Angebot Nachfrage anzieht, die ja bedient werden will und der Hersteller deshalb solange erhöhte Gewinne macht, bis er seine Produktion der Nachfrage angleichen konnte (bis zum sog. Grenzprodukt, wenn ich das recht in Erinnerung habe). Problem bei der Sache: seine Konkurrenten sind mehrheitlich nicht "extern" und die auf der einen Seite durch staatliche Lohnzuschüsse gewonnene Luft für Produktionsausweitungen zwingt auf der anderen Seite Unternehmen ohne Lohnzuschüsse zur Reduktion des Angebotes, letztendlich zur Pleite.
So wird die Lohnsubvention von der Option zur Pflicht und mittelfristig müssen alle Unternehmen diese Möglichkeit nutzen, was zur Folge hat, dass nicht mehr produziert wird und auch nicht mehr gearbeitet wird, sondern dass die Lohnsumme aus Arbeit (aus dem Verkauf von Produkten) sinkt und durch andere Löhne (Steuern anderer Arbeitnehmer) ersetzt wird. Unterm Strich sinkt die gesamte Lohnsumme und die Kapitalkosten/Kapitalanteil (inkl. Investitionen) steigen.
Leider hat uns diese Taktik weder Wachstum, noch nennenswerte Investitionen (die sonst nicht getätigt würden) gebracht.
Es ist wie mit den Zuschüssen zu Fabrikbauten: am Ende ziehen die Unternehmen von einem Bundesland ins nächste, um die Zuschüsse mitzunehmen. Die produzierte Gütermenge bleibt gleich, ebenso wie die Zahl der Beschäftigten. Lediglich das Unternehmen hat sich einen Kostenvorteil verschafft, den seine eigenen Arbeitnehmer über Steuern auch noch bezahlen.
Brotzeit
08.01.2010, 14:30
Es gibt übrigens auch seriös arbeitende Zeitarbeitsfirmen.
Wo kann eine Zeitarbeitsfirma seriös sein wenn du als "Angestellter bei einer Zeitarbeitsfirma" für die selbe Arbeit, die du vorher z. B. als gelernter Betriebschlosser gemacht hast, nur noch die Hälfte bekommst?
Zeitarbeitsfirmen sind eine Art modifizierter Sklavenmarkt bei dem der Sklave leider zwangsweise noch gering entlohnt werden muss, damit der parasitäre Beamtenstaat noch davon profitieren kann!..........
Wenn wir schon beim Herabwürdigen von Menschen sind, warum dann nicht auf die Art:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schule_der_Arbeitslosen
so ist es.
woooooo ist die gerechtbezahlte arbeit.
hier wird versucht, mit aufdoktrinierten hungerlöhnen die zahlung für hartzler zu minimieren. einfach schandhaft und menschenverachtend.
.genau das. die moderne sklavenarbeit wird vorbereitet. das ist nicht akzeptabel. ich wundere mich über leute, die nicht soweit denken und es von daher nicht begreifen, was hier gespielt wird.
es liegt nicht an den arbeitslosen, sondern an den politikern und der wirtschaft. das ist doch logisch. gäbe es arbeit, hätten die auch arbeit, weil man ihnen eine ANGEMESSENE arbeit bieten könnten.
ES GIBT ABER KEINE ANGEMESSENE ARBEIT, DIE AUCH NOCH ANGEMESSEN BEZAHLT WIRD, SODASS DIE LEUTE EINE FAMILIE GRÜNDEN KÖNNTEN!
belügt euch doch nicht selbst und lasst euch nicht verarschen und belügen!!! richard
Es gibt übrigens auch seriös arbeitende Zeitarbeitsfirmen.
vielleicht gabs die mal. die idee ansonsten ist gut, leider wurde sie mittlerweile vollkommen ausgenutzt, um der bereicherung zu dienen.
ich persönlich würde auch lieber wieder direkt von a nach b gehen (arbeit und lohnerhalt direkt), als den umweg über c zu machen und nur die hälfte meines erarbeiteten lohnes kriegen.
die firmen zahlen den normalen lohn, der zeitarbeiter bekommt aber nur die hälfte, weil die za-firma sich erlaubt, für irgendwelche überstellungen, die teilweise einfach schrott sind, die hälfte des lohnes einzubehalten, um ihre herren- und dämlichkeiten, die auch ständig wechseln und teilweise k. a. haben, zu entlohnen.
aber hauptsache, diese leute rennen in highheels und kravatte umanand, gell?
und labern dir die ohrwaschel voll /:(
grüßle s.
Brotzeit
08.01.2010, 14:44
Was auf diesem durch "Kanzler" Schröder ermöglichten sozialistischen Sklavenmarkt
gewünsch t ist ?
Der "Bewerber" soll alle möglichen Qualifikationen auf eigene Kosten erwerben um sie anschliessend möglichst auf dem Skalvenmarkt inzubringen, wo sie von den Sklaventreibern als qualitativ minderwertig herabgewürdigt werden um widerumden Sklavenlohn noch weiter zu drücken .....
Schröder ist der Verursachher des Problems!
Schaschlik
08.01.2010, 14:48
Wo kann eine Zeitarbeitsfirma seriös sein wenn du als "Angestellter bei einer Zeitarbeitsfirma" für die selbe Arbeit, die du vorher z. B. als gelernter Betriebschlosser gemacht hast, nur noch die Hälfte bekommst?
Zeitarbeitsfirmen sind eine Art modifizierter Sklavenmarkt bei dem der Sklave leider zwangsweise noch gering entlohnt werden muss, damit der parasitäre Beamtenstaat noch davon profitieren kann!..........
Zeitarbeitsfirmen sind "ausgelagerte" Personalabteilungen und können durchaus insgesamt zu einer Kostenersparnis führen. Problematisch ist doch nur, dass für Zeitarbeit scheinbar andere Regeln gelten (z.B. defacto keine Tarifverträge) und dies von der Politik sogar explizit so gefördert wurde, weil man ja wollte, dass der Markt wächst, also ein Niedriglohnsektor geschaffen wird.
Das war zentrale Vorgabe der Hartz Gesetze: Schaffung eines zweiten Arbeitsmarktes mit geringer Entlohnung, um die Arbeitslosen wieder in Arbeit zu bringen. Dummerweise substituiert der zweite Arbeitsmarkt weite Teile des ersten. Für viele Tätigkeiten gibts im Prinzip schon keinen ersten Arbeitsmarkt mehr. Wer noch eine Putze als reguläre Vollzeitstelle beschäftigt, möge sich mal melden. Nichtmal riesige Firmen wie z.B. die Bahn beschäftigen noch eigene Reinigungskräfte. Diese werden alle "eingekauft" und auf Bedarf "abgerufen". Selbstredend sind das die gleichen Leute, die vorher Vollzeit für die Unternehmen gearbeitet haben.
Hier muss der Staat dringendst gegensteuern. Einfachste Lösung ist m.E. ein Mindestlohn, der etwas über dem ALG Regelsatz liegt und für jeden verbindlich ist. Aufgaben für die es zu diesem Mindestlohn keine privatwirtschaftliche Lösung gibt, werden in einem öffentlichen Sektor abgearbeitet. Denn: wenn sich eine Aufgabe schon nicht wirtschaftlich lohnt, so dass der Staat einen großen Teil der Entlohnung übernehmen muss, mit welcher Begründung dürfen Private damit auch noch ein Geschäft machen? Es ist nicht hinnehmbar, dass die Arbeiter z.B. von Reinigungsfirmen ihr Gehalt mit ALG2 aufstocken müssen, aber gleichzeitig der Unternehmer daran einen Gewinn machen darf (unabhängig davon wie gering dieser ist). Zumal viele städtische Dienstleistungen "eh" aus der öffentlichen Hand bezahlt werden. Welchen Sinn macht es, eine "billige" Reinigungsleistung in Auftrag zu geben und die Mitarbeiter über ALG2 zu stützen, wenn man gleich den höheren Preis dafür in Kauf nehmen kann und dafür kein ALG2 zahlen muss?
Brotzeit
08.01.2010, 14:54
@ Schaschlik
Wir müssen den deutschen Markt und die den deutschen Arbeitsmarkt wieder schützen indem die asoziale Hartz - Gesetzgebung wieder geändert bzw. abgeschafft wird und die Tariflöhne zwingend als Mindestlohn vorgeschrieben werden!
Schaschlik
08.01.2010, 15:07
@ Schaschlik
Wir müssen den deutschen Markt und die den deutschen Arbeitsmarkt wieder schützen indem die asoziale Hartz - Gesetzgebung wieder geändert bzw. abgeschafft wird und die Tariflöhne zwingend als Mindestlohn vorgeschrieben werden!
Es gibt auch Teile dieser Gesetzgebung, die richtig und notwendig sind, so wie die Pflicht sich aktiv Arbeit zu suchen und sich fortzubilden.
Ich bin für eine Überarbeitung in zentralen Punkten, an erster Stelle die Zuverdienstregelung, welche nicht nur schamlos von den Arbeitgebern ausgenutzt wird ("Mehr können wir Ihnen leider nicht anbieten, aber Sie haben ja die Möglichkeit, Ihr Gehalt mit ALG2 aufzustocken"), sondern auch noch zu Verwerfungen im Markt führt und Mitbewerber ohne solche Möglichkeiten benachteiligt. Von Allokation (http://de.wikipedia.org/wiki/Preis_%28Wirtschaft%29#Allokationsfunktion), Motivation und leistungsgerechter Bezahlung ganz zu schweigen in einem System wo quasi jeder das selbse verdient.
Zweitens müssen die Regeln für "Praktika" und "Anlernzeiten" dringend überarbeitet werden. Meine Ex wurde mit allerlei Tricks erst über 1 Jahr in einem unbezahlten Praktikum gehalten (mit tatkräftiger Unterstützung der ARGE, die das für völlig ok hielt, obwohl ich dort vorprach und rechtliche Bedenken äußerte), dann hat man sie zur Lehre eingestellt (alles jubelt, wir sind sogar gleich in die neue Wohnung gezogen), um sie am letzten Tag ihrer Probezeit ohne Begründung zu entlassen. Wir sind damit sogar vors Gericht gegangen, ein Ergebnis steht allerdings noch aus und eine Lehre hatte sie trotzdem nicht.
Sie ist dann innerhalb des laufenden Lehrjahres bei einem "gemeinnützigen" Träger eingestiegen. Ich weiß nicht mehr wie genau die hießen, sind in Erfurt mit bei der IHK im Gebäude (edit: FAV - Firmenausbildungsverbund (http://www.fav-erfurt.de/)). Jedenfalls hat sie dort etwa 200 Euro im Monat bekommen (+ Wohngeld und Fahrtkosten vom Amt) und wurde als Leih-Lehrling (ja, das gibts) bei ALDI ausgebildet.
Besser als Nichts, aber ein schönes Beispiel dafür, wie man es mit Dir treibt, wenn Du erstmal ganz unten angekommen bist.
Brotzeit
08.01.2010, 15:15
Die in höchstem Maße asoziale Hartz Gesetzgebung im Namen des Souveräns ist der gezielt gesteuerte Niedergang des deutschen Arbeitnehmers und Souveräns, die einhergeht mit einer partiellen Bevormundung gem. sozialistischer Vorgaben!
Was Schröder in politischer Hinsicht gemacht hat, ist in Bezug auf die essentiellen Bedürfnisse des Souveräns alles Andere als ehrlich gewesen..........
In der freien Wirtschaft; auf dem "freien Markt" würde man als Souverän dies als Versicherungsbetrug und Vortäuschung falscher Tatsachen ansehen .......
Meine Ex wurde mit allerlei Tricks erst über 1 Jahr in einem unbezahlten Praktikum gehalten (mit tatkräftiger Unterstützung der ARGE, die das für völlig ok hielt, obwohl ich dort vorprach und rechtliche Bedenken äußerte), dann hat man sie zur Lehre eingestellt (alles jubelt, wir sind sogar gleich in die neue Wohnung gezogen), um sie am letzten Tag ihrer Probezeit ohne Begründung zu entlassen. Wir sind damit sogar vors Gericht gegangen, ein Ergebnis steht allerdings noch aus und eine Lehre hatte sie trotzdem nicht.
Und das wirklich Ekelhafte daran ist, dass diese Leute sowas scheinbar ohne Gewissensbisse machen. Marktwirtschaftlich gesehen haben sie ja das einzig Richtige getan: Sie haben ihre eigenen Interessen über alles andere gestellt.
Und natürlich ist auch die ARGE davon begeistert. Ich nehme mal an, dass deine Ex in dieser Zeit nicht als arbeitssuchend gemeldet war. Die Statistik dankts...
@Marlen:
THX für deine Antwort!
Bei 4-6 Millionen Arbeitslosen und H IVlern darf aber schon gefragt werden, ob das alle ungebildete, dumme, lustlose oder faule Menschen sind - oder ob wir tatsächlich ein Arbeitsplatzproblem haben, weil Vollzeitarbeitsplätze vernichtet werden, um Leiharbeiter, 400 Euro-Jober oder Halbtagskräfte an deren Stelle zu beschäftigen - für den Bruchteil eines früheren (Vollzeitarbeiter)Lohnes....
Und ja - es gibt die von dir so beschriebenen Fälle - aber nicht nur!!!
Nehmen wir mal die 47-jährige H IVlerin aus meiner Nachbarschaft:
Seit 3,5 Jahren sucht die Frau händeringend eine Beschäftigung, schreibt 5-6 Bewerbungen im Monat ( weil sie schon "alles" in ihrem Berufsbereich durchhalt..)
und bekommt keine Stelle - nicht mal als Bürohilfe.
Gelernte RA-Gehilfin, langjährige Notariatsassistentin, Empfangssekretärin beim Bürgermeister, Leiterin eines Büros....absolut integer, tageslichttauglich und motiviert......nach der Scheidung aber verantwortlich für 2 Kinder - und das war´s.
ABM beim Arbeitsamt - Englisch verbessert - Buisness-Englisch draufgepackt - nix war´s - entweder zu alt!!! oder familiärer Hintergrund unerwünscht....
Nicht mal die Leiharbeitsfirmen wollen die Frau noch.....
Der sage ich mal besser nichts von deiner Antwort auf meinen Beitrag.....:rolleyes:
Da hätten wir noch den Maler, dessen Firma pleite ging und der mit 53 chancenlos ist.......oder den Angestellten, der seit 3 Jahren eine Stelle sucht, sich aber kein Auto leisten kann und bei den Vorstellungen ( sofern er überhaupt eine hat...) ohne PKW keine Chance hat....
Da hätte ich noch den Dreher und Fräser - der hat nach Betriebsaufgabe tatsächlich wieder eine Stelle bekommen - und rennt zum Monatsende zum Amt, weil die Kohle für ihn und die Familie nicht ausreicht......das war der erste Tipp, den ihm sein neuer Chef mitgegeben hat....und die arme Sau musste sich dafür noch bedanken....und die Überstunden sind natürlich auch für lau abzureissen ...schließlich muß man doch ( Cheffe) dankbar sein, dass man überhaupt arbeiten darf.....
Dem sage ich lieber auch nichts von deinem Kommentar....:rolleyes:
Glaubst Du wirklich, eine dieser Personen ( aus meinem Nachbarschafts - und Bekanntenkreis ) hat sich in unserer Gesellschaft falsch verhalten - oder hat sich die Gesellschaft schon so verändert, dass nur noch die Arbeitenden etwas zählen?
Aber solange es Prekariats-TV und die BLÖD-Zeitung gibt, solange gibt es auch H IVler ohne Schulabschluß, Ausbildung und ohne Lust und Stolz auf ihre Leistung...
und alle Friseure sind schwul und Friseusen alle Schlampen.....:rolleyes:
Wie einfach manchmal das Leben sein kann.......
KaRol
Schaschlik
08.01.2010, 15:42
Und das wirklich Ekelhafte daran ist, dass diese Leute sowas scheinbar ohne Gewissensbisse machen. Marktwirtschaftlich gesehen haben sie ja das einzig Richtige getan: Sie haben ihre eigenen Interessen über alles andere gestellt.
Und natürlich ist auch die ARGE davon begeistert. Ich nehme mal an, dass deine Ex in dieser Zeit nicht als arbeitssuchend gemeldet war. Die Statistik dankts...
Nein, sie war nicht arbeitssuchend. Sie bekam auch während der Zeit vierteljährig Bewertungen der Arbeitgeberin, die allesamt sehr gut ausfielen. Auch in persönlichen Gesprächen wurde sie immerwieder gelobt.
Nach der Schule hat sie nicht sofort einen Ausbildungsplatz bekommen. Die Arbeitgeberin bot ihr deshalb erstmal 3 Monate Praktikum an und anschließend weitere 3 Monate, weil nach den ersten 3 noch "Unsicherheiten in der Bewertung von Fähigkeiten und Kenntnissen" bestanden. Das dritte und vierte Quartal "Praktikum" machte sie unter der Vorgabe "eh nichts anderes zu finden" und sich bis zum Beginn der Lehre noch besser einzuarbeiten. Zu dem Zeitpunkt stand schon fest, dass sie die Lehre beginnen wird. Das war dann ziemlich genau ein Jahr nach Beginn des "ersten" Praktikums (erstes Quartal). Und dann halt noch die 3 Monate Probezeit (wofür sie wenigstens bezahlt wurde) und Kündigung am letzten Tag des Monats kurz vor Feierabend.
Damals brach für uns eine Welt zusammen, damit hat niemand bei uns gerechnet. Endlich war sie "unter" und dann das. Wir haben Himmel und Hölle bewegt, damit sie doch noch was bekommt und nicht wieder fast ein Jahr warten muss. Bei FAV hats dann ja geklappt und auch wenn ich dieses Konzept (Leih-Lehrlinge) für verfehlt halte, so waren wir doch froh, dass es endlich weiter ging.
Unterm Strich wars einfach ne riesen Sauerei und es sind viele Tränen völlig für umsonst geflossen. Sie hätte auch ohne Aussicht auf die Lehre ein Jahr dort gearbeitet, dann natürlich für Entgelt bzw. "Aufwandsentschädigung" + Aufstockung durchs Amt. So aber bleibt der bittere Nachgeschmack, herzhaft an der Nase rumgeführt worden zu sein.
Senator74
08.01.2010, 15:42
@Marlen:
THX für deine Antwort!
Bei 4-6 Millionen Arbeitslosen und H IVlern darf aber schon gefragt werden, ob das alle ungebildete, dumme, lustlose oder faule Menschen sind - oder ob wir tatsächlich ein Arbeitsplatzproblem haben, weil Vollzeitarbeitsplätze vernichtet werden, um Leiharbeiter, 400 Euro-Jober oder Halbtagskräfte an deren Stelle zu beschäftigen - für den Bruchteil eines früheren (Vollzeitarbeiter)Lohnes....
Und ja - es gibt die von dir so beschriebenen Fälle - aber nicht nur!!!
Nehmen wir mal die 47-jährige H IVlerin aus meiner Nachbarschaft:
Seit 3,5 Jahren sucht die Frau händeringend eine Beschäftigung, schreibt 5-6 Bewerbungen im Monat ( weil sie schon "alles" in ihrem Berufsbereich durchhalt..)
und bekommt keine Stelle - nicht mal als Bürohilfe.
Gelernte RA-Gehilfin, langjährige Notariatsassistentin, Empfangssekretärin beim Bürgermeister, Leiterin eines Büros....absolut integer, tageslichttauglich und motiviert......nach der Scheidung aber verantwortlich für 2 Kinder - und das war´s.
ABM beim Arbeitsamt - Englisch verbessert - Buisness-Englisch draufgepackt - nix war´s - entweder zu alt!!! oder familiärer Hintergrund unerwünscht....
Nicht mal die Leiharbeitsfirmen wollen die Frau noch.....
Der sage ich mal besser nichts von deiner Antwort auf meinen Beitrag.....:rolleyes:
Da hätten wir noch den Maler, dessen Firma pleite ging und der mit 53 chancenlos ist.......oder den Angestellten, der seit 3 Jahren eine Stelle sucht, sich aber kein Auto leisten kann und bei den Vorstellungen ( sofern er überhaupt eine hat...) ohne PKW keine Chance hat....
Da hätte ich noch den Dreher und Fräser - der hat nach Betriebsaufgabe tatsächlich wieder eine Stelle bekommen - und rennt zum Monatsende zum Amt, weil die Kohle für ihn und die Familie nicht ausreicht......das war der erste Tipp, den ihm sein neuer Chef mitgegeben hat....und die arme Sau musste sich dafür noch bedanken....und die Überstunden sind natürlich auch für lau abzureissen ...schließlich muß man doch ( Cheffe) dankbar sein, dass man überhaupt arbeiten darf.....
Dem sage ich lieber auch nichts von deinem Kommentar....:rolleyes:
Glaubst Du wirklich, eine dieser Personen ( aus meinem Nachbarschafts - und Bekanntenkreis ) hat sich in unserer Gesellschaft falsch verhalten - oder hat sich die Gesellschaft schon so verändert, dass nur noch die Arbeitenden etwas zählen?
Aber solange es Prekariats-TV und die BLÖD-Zeitung gibt, solange gibt es auch H IVler ohne Schulabschluß, Ausbildung und ohne Lust und Stolz auf ihre Leistung...
und alle Friseure sind schwul und Friseusen alle Schlampen.....:rolleyes:
Wie einfach manchmal das Leben sein kann.......
KaRol
Noch ist nicht aller Tage Abend!
Kopf hoch!!...und wenns schlimm kommt,Augen zu und durch! Gruß!Hannes
Maximilian
08.01.2010, 15:45
Wie einfach manchmal das Leben sein kann.......
KaRol
http://www.youtube.com/watch?v=gHzqNJYnSfM
:eek:
Der Gerechte
08.01.2010, 15:52
Hartz-IV-Empfänger sollten nur Geld bekommen, wenn sie auch arbeiten. Das sagt Professor Wolfgang Franz (65), Vorsitzender der fünf Wirtschaftsweisen und Berater der Bundesregierung.
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/01/07/arbeitspflicht-fuer-hartz-iv-empfaenger/wirtschaftsweiser-wolfgang-franz.html
Alle Zeichen stehen hier auf Sturm, weil die bisherigen Sozialleistungen nicht mehr zu bezahlen sind. Nach der Westfalen Wahl wird es hier zu sehr viel Bewegung kommen.
Sie sollen arbeiten, aber in einer richtigen Firma mit einem Arbeitsvertrag.
ABM und 1Euro-Jobbs müssen abgeschafft werden.
Damit nimmt man nur regulären Firmen die Aufträge weg.
An der Aussage des sogenannten Wirtschaftsweisen erkennt man wiedermal,
dass dieser nur Eines will: billige Arbeitkräfte, die weiter vom Staat subventioniert werden müssen.
Und das wirklich Ekelhafte daran ist, dass diese Leute sowas scheinbar ohne Gewissensbisse machen. Marktwirtschaftlich gesehen haben sie ja das einzig Richtige getan: Sie haben ihre eigenen Interessen über alles andere gestellt.
Und natürlich ist auch die ARGE davon begeistert. Ich nehme mal an, dass deine Ex in dieser Zeit nicht als arbeitssuchend gemeldet war. Die Statistik dankts...
ja, die machen das, weil sie inzwischen bereits dermaßen gehirngewaschen sind, daß sie genau das als richtig empfinden.
wenn ich schon die sätze höre: der gesetzgeber, die leute in arbeit bringen, der dritte arbeitsmarkt, in lohn und brot bringen, mach einfach ein praktikum, mach noch mal ein praktikum blablabla
mittlerweile mußte geld mitbringen, damit du arbeiten darfst!!! /:(
so gings mir im jahr 2008, ich könnte kotzen, das verdiente geld habe ich bis heute noch nicht!!! aber draufgezahlt ohne ende.
grüßle s.
aber so macht man seine erfahrungen, gell?
Skorpion968
08.01.2010, 15:54
Ja das Leben ist Grausam, tut man nix kriegt man nix. ;)
So ist das nicht. Würde tatsächlich jeder, der nix tut nix kriegen, würden nicht nur HartzIV-Empfänger verhungern.
Sprecher
08.01.2010, 15:56
So ist das nicht. Würde tatsächlich jeder, der nix tut nix kriegen, würden nicht nur HartzIV-Empfänger verhungern.
So weit denken unsere Spießbürger nicht. Die wollen Hartz4ler auf der Straße verhungern sehen weil sie sich dann selber besser fühlen.
Skorpion968
08.01.2010, 15:57
Zweitens müssen die Regeln für "Praktika" und "Anlernzeiten" dringend überarbeitet werden. Meine Ex wurde mit allerlei Tricks erst über 1 Jahr in einem unbezahlten Praktikum gehalten (mit tatkräftiger Unterstützung der ARGE, die das für völlig ok hielt, obwohl ich dort vorprach und rechtliche Bedenken äußerte), dann hat man sie zur Lehre eingestellt (alles jubelt, wir sind sogar gleich in die neue Wohnung gezogen), um sie am letzten Tag ihrer Probezeit ohne Begründung zu entlassen. Wir sind damit sogar vors Gericht gegangen, ein Ergebnis steht allerdings noch aus und eine Lehre hatte sie trotzdem nicht.
Sie ist dann innerhalb des laufenden Lehrjahres bei einem "gemeinnützigen" Träger eingestiegen. Ich weiß nicht mehr wie genau die hießen, sind in Erfurt mit bei der IHK im Gebäude (edit: FAV - Firmenausbildungsverbund (http://www.fav-erfurt.de/)). Jedenfalls hat sie dort etwa 200 Euro im Monat bekommen (+ Wohngeld und Fahrtkosten vom Amt) und wurde als Leih-Lehrling (ja, das gibts) bei ALDI ausgebildet.
Besser als Nichts, aber ein schönes Beispiel dafür, wie man es mit Dir treibt, wenn Du erstmal ganz unten angekommen bist.
Es ist wirklich unfassbar, was da für Schweinereien laufen. :rolleyes:
Skorpion968
08.01.2010, 15:58
So weit denken unsere Spießbürger nicht. Die wollen Hartz4ler auf der Straße verhungern sehen weil sie sich dann selber besser fühlen.
So siehts aus. Das ist der wahre Pöbel.
Also Du meinst, wenn jemand entlassen und von den ARGEn zu Zeitarbeit gedrängt wird, wo er so wenig verdient, dass er aufstocken muss, das ist also keine Subvention?
Überhaupt werden ausnahmslos alle Aufstocker, die in der Privatwirtschaft arbeiten, staatlich subventioniert. Man kann natürlich die Augen davor verschließen, die Realität ist an der Stelle eindeutig:
Unternehmen zahlt nur Hungerlohn -> dafür finden sich keine Arbeiter -> außer natürlich die, die implizit dazu gezwungen werden (weil man ihnen bei Arbeitsverweigerung das ALG streicht) -> und die "dürfen" ja aufstocken, erhalten also Staatsknete -> das Unternehmen profitiert; der Arbeiter, der für das (insgesamt) gleiche (oder weniger) Geld die gleiche Arbeit macht, kann kaum von persönlichen Profit sprechen; das Unternehmen welches so billiger anbieten kann und seine Konkurrenten aussticht hat an der Stelle profitiert
Das IST eine Subvention von Arbeit.
Das ist doch nicht unser Thema .... nicht noch eine "Baustelle" aufmachen !
Bitte Beitrag 562 beantworten, deine Antwort würde mich doch sehr interessieren
Maximilian
08.01.2010, 16:03
So siehts aus. Das ist der wahre Pöbel.
Für Hartz4ler ist diese Jammermusik vermutlich genau richtig. ;)
http://www.youtube.com/watch?v=QzJ_YGOUge8
Schaschlik
08.01.2010, 16:04
Es ist wirklich unfassbar, was da für Schweinereien laufen. :rolleyes:
Wie gesagt, es wäre keine Schweinerei gewesen, wenn alle Beteiligten von vorn herein ehrloch gewesen wären. Meine Ex hätte weit unter jeglichen Tarifen und Existenzgrenzen gearbeitet, auch ohne die Aussicht auf die Lehre, hauptsache was haben. Aber so wie das gemacht wurde, das grenzt schon an Betrug und arglistige Täuschung. Man kann es allerdings nichts beweisen, denn man hat ja in bestem Treu und Glauben jeder einzelnen Maßnahme zugestimmt. Es gab niemals einen direkten Zwang, alles auf impliziter Ebene. Es gab nichtmal die Androhung von Leistungskürzung, meine Ex hat das über sich ergehen lassen, weil sie unbedingt arbeiten wollte! Das ist dann der Dank dafür, und wieder hat ein junger Mensch gleich zu Beginn seiner Karriere hautnah erfahren, was es bedeutet, wenn sich Arbeit und Fleiß wieder lohnen müssen :rolleyes:
Nein, sie war nicht arbeitssuchend. Sie bekam auch während der Zeit vierteljährig Bewertungen der Arbeitgeberin, die allesamt sehr gut ausfielen. Auch in persönlichen Gesprächen wurde sie immerwieder gelobt.
Nach der Schule hat sie nicht sofort einen Ausbildungsplatz bekommen. Die Arbeitgeberin bot ihr deshalb erstmal 3 Monate Praktikum an und anschließend weitere 3 Monate, weil nach den ersten 3 noch "Unsicherheiten in der Bewertung von Fähigkeiten und Kenntnissen" bestanden. Das dritte und vierte Quartal "Praktikum" machte sie unter der Vorgabe "eh nichts anderes zu finden" und sich bis zum Beginn der Lehre noch besser einzuarbeiten. Zu dem Zeitpunkt stand schon fest, dass sie die Lehre beginnen wird. Das war dann ziemlich genau ein Jahr nach Beginn des "ersten" Praktikums (erstes Quartal). Und dann halt noch die 3 Monate Probezeit (wofür sie wenigstens bezahlt wurde) und Kündigung am letzten Tag des Monats kurz vor Feierabend.
Damals brach für uns eine Welt zusammen, damit hat niemand bei uns gerechnet. Endlich war sie "unter" und dann das. Wir haben Himmel und Hölle bewegt, damit sie doch noch was bekommt und nicht wieder fast ein Jahr warten muss. Bei FAV hats dann ja geklappt und auch wenn ich dieses Konzept (Leih-Lehrlinge) für verfehlt halte, so waren wir doch froh, dass es endlich weiter ging.
Unterm Strich wars einfach ne riesen Sauerei und es sind viele Tränen völlig für umsonst geflossen. Sie hätte auch ohne Aussicht auf die Lehre ein Jahr dort gearbeitet, dann natürlich für Entgelt bzw. "Aufwandsentschädigung" + Aufstockung durchs Amt. So aber bleibt der bittere Nachgeschmack, herzhaft an der Nase rumgeführt worden zu sein.
Stimmt ... eine Riesensauerei ... aber das hat auch nichts mit unserem Thema zu tun.
Wie gesagt, es wäre keine Schweinerei gewesen, wenn alle Beteiligten von vorn herein ehrloch gewesen wären. Meine Ex hätte weit unter jeglichen Tarifen und Existenzgrenzen gearbeitet, auch ohne die Aussicht auf die Lehre, hauptsache was haben. Aber so wie das gemacht wurde, das grenzt schon an Betrug und arglistige Täuschung. Man kann es allerdings nichts beweisen, denn man hat ja in bestem Treu und Glauben jeder einzelnen Maßnahme zugestimmt. Es gab niemals einen direkten Zwang, alles auf impliziter Ebene. Es gab nichtmal die Androhung von Leistungskürzung, meine Ex hat das über sich ergehen lassen, weil sie unbedingt arbeiten wollte! Das ist dann der Dank dafür, und wieder hat ein junger Mensch gleich zu Beginn seiner Karriere hautnah erfahren, was es bedeutet, wenn sich Arbeit und Fleiß wieder lohnen müssen :rolleyes:
guten morgen, schaschlick
wieder einer mehr, der gemerkt hat, wie hier in unserem schönen land beschissen wird, gell?
und was machen wir dagegen? du kannst nix machen, sobald du die klappe aufmachst, wirst du mit sanktionen jedweder art bestraft und das geht so subtil vonstatten, daß du es teilweise gar nicht merkst.
der satz ist gut: im besten treu und glauben.
mittlerweile muß man ständig in vorleistung gehen in der hoffnung, daß man hinterher noch was zu beißen kriegt.
nur oft ist diese hoffnung vergebens, gell?
grüßle s.
Schaschlik
08.01.2010, 16:14
Das ist doch nicht unser Thema .... nicht noch eine "Baustelle" aufmachen !
Ich meine schon, dass das genau ins Thema passt und eine der Folgen von "Arbeitszwang" (den es defacto längst gibt) darstellt.
Bitte Beitrag 562 beantworten, deine Antwort würde mich doch sehr interessieren
ok, ich versuchs nochmal:
1. Weil der die Kommune kein Geld hat.
2. Würden wir es so machen, wie du hier schreibst, dann wären wir gleich wieder in der DDR ... und dieses menschenverachtende System wollen wir nie nie nie nie mehr wieder.
Hä? Wo bitte hab ich geschrieben was zu tun wäre und wie bitte passt das zur DDR?
Meine Meinung ist: keine Subventionierung von Arbeit, entweder eine Vollstelle mit Bezahlung >= Existenzminimum oder ALG2 Bezug mit der Pflicht jede angebotene Arbeit (die obigen Kriterien entspricht) anzunehmen.
Was ist daran DDR?
3. Also, nochsmals zum mitschreiben .... gemeinnütziger Dienst ist KEINE Arbeit, hier werden keine Mindesleistungen verlangt, hier wird nicht wirtschaftlich gedacht, sondern moralisch.
Also bitte, ich spreche die ganze Zeit von Aufstockern. Dafür musste nichtmal arbeitslos werden, Du bekommst von heute auf morgen einen geringeren Lohn und bist gezwungen mit ALG2 aufzustocken. Da biste von heut auf morgen "Leistungsempfänger" und Deine Arbeit wird staatlich subventioniert.
Aufstocker gibts überall in der Privatwirtschaft.
Und "Gemeinnützigkeit" ist so ein Kampfbegriff, was soll das überhaupt bedeuten? Kommunen z.B. haben ein gewisses Budget um ihre Dienstleistungen auszuführen (z.B. Straßenreinigung). Für dieses Budget wurden vor wenigen Jahren noch hauptsächlich Privatfirmen engagiert. Heute müssen diese Firmen extrem niedrige Preise anbieten, ihre Arbeiter sind fast alle Aufstocker. Oder es gibt schon garkeinen privaten Anbieter mehr, da werden dann ALG2 -Empfänger gemeinnützig eingesetzt. Die Kosten bleiben aber im Prinzip die gleichen, solange die Löhne real (also das was der Arbeitnehmer am Ende in der Tasche hat) nicht drastisch sinken. Es hat sich lediglich die Preisstruktur geändert, indem die Kommune nur noch die Mehraufwandsentschädigung bezahlt und der Rest aus Steuergeldern kommt.
Ich nehme doch an, daß du diesen Unterschied kennst !!
Ja, ich nehme doch an, Du liest meine Beiträge mal etwas genauer und unterstellst mir nicht gleich ich würde eine "DDR" haben wollen. Ich bin übrigens kein Kommunist, nur um das mal gleich klar zu stellen.
@Marlen:
THX für deine Antwort!
Bei 4-6 Millionen Arbeitslosen und H IVlern darf aber schon gefragt werden, ob das alle ungebildete, dumme, lustlose oder faule Menschen sind - oder ob wir tatsächlich ein Arbeitsplatzproblem haben, weil Vollzeitarbeitsplätze vernichtet werden, um Leiharbeiter, 400 Euro-Jober oder Halbtagskräfte an deren Stelle zu beschäftigen - für den Bruchteil eines früheren (Vollzeitarbeiter)Lohnes....
Und ja - es gibt die von dir so beschriebenen Fälle - aber nicht nur!!!
Nehmen wir mal die 47-jährige H IVlerin aus meiner Nachbarschaft:
Seit 3,5 Jahren sucht die Frau händeringend eine Beschäftigung, schreibt 5-6 Bewerbungen im Monat ( weil sie schon "alles" in ihrem Berufsbereich durchhalt..)
und bekommt keine Stelle - nicht mal als Bürohilfe.
Gelernte RA-Gehilfin, langjährige Notariatsassistentin, Empfangssekretärin beim Bürgermeister, Leiterin eines Büros....absolut integer, tageslichttauglich und motiviert......nach der Scheidung aber verantwortlich für 2 Kinder - und das war´s.
ABM beim Arbeitsamt - Englisch verbessert - Buisness-Englisch draufgepackt - nix war´s - entweder zu alt!!! oder familiärer Hintergrund unerwünscht....
Nicht mal die Leiharbeitsfirmen wollen die Frau noch.....
Der sage ich mal besser nichts von deiner Antwort auf meinen Beitrag.....:rolleyes:
Da hätten wir noch den Maler, dessen Firma pleite ging und der mit 53 chancenlos ist.......oder den Angestellten, der seit 3 Jahren eine Stelle sucht, sich aber kein Auto leisten kann und bei den Vorstellungen ( sofern er überhaupt eine hat...) ohne PKW keine Chance hat....
Da hätte ich noch den Dreher und Fräser - der hat nach Betriebsaufgabe tatsächlich wieder eine Stelle bekommen - und rennt zum Monatsende zum Amt, weil die Kohle für ihn und die Familie nicht ausreicht......das war der erste Tipp, den ihm sein neuer Chef mitgegeben hat....und die arme Sau musste sich dafür noch bedanken....und die Überstunden sind natürlich auch für lau abzureissen ...schließlich muß man doch ( Cheffe) dankbar sein, dass man überhaupt arbeiten darf.....
Dem sage ich lieber auch nichts von deinem Kommentar....:rolleyes:
Glaubst Du wirklich, eine dieser Personen ( aus meinem Nachbarschafts - und Bekanntenkreis ) hat sich in unserer Gesellschaft falsch verhalten - oder hat sich die Gesellschaft schon so verändert, dass nur noch die Arbeitenden etwas zählen?
Aber solange es Prekariats-TV und die BLÖD-Zeitung gibt, solange gibt es auch H IVler ohne Schulabschluß, Ausbildung und ohne Lust und Stolz auf ihre Leistung...
und alle Friseure sind schwul und Friseusen alle Schlampen.....:rolleyes:
Wie einfach manchmal das Leben sein kann.......
KaRol
Ich kenne auch einige, denen das Leben so mitgespielt hat ... und wieviel die Politiker daran Schuld sind, es ist müßig darüber nachzudenken, denn wir ändern nichts ...
aber .....
gerade diesen Personen würde es überhaupt nichts ausmachen, ja gerade im Gegenteil, die würden sich freuen, wenn sie eine sinnvolle gemeinnützige Arbeit machen könnten, die neben ein paar Euro, vor allem wieder ein Selbstwertgefühl beschert.
Es gibt nach vorsichtigen Schätzungen 50% Faulbären (auch alleinerziehende Schlampen gehören für mich dazu) und Schwarzarbeiter bei den Hartz4ler , für die ist Arbeit eine Strafe, und die sollten mit Arbeit bestraft werden, /:(
für ehrliche ALG2-Bezieher, ist gemeinnützige Arbeit, eine Belohnung und die sollten belohnt werden. :]
So einfach kann Arbeitspolitik sein ! :))
Schaschlik
08.01.2010, 16:16
Stimmt ... eine Riesensauerei ... aber das hat auch nichts mit unserem Thema zu tun.
Die Aussicht, keine Lehre und keine Arbeit zu haben (und alle Ansprüche auf Leistungsbezug zu verlieren) wenn man sich nicht voll und ganz fügt und sämtliche Bedingungen abnickt, was ist das?
ARBEITSZWANG
Thema: "AW: Arbeitszwang für Hartz-IV-Empfänger!"
El Masri wird sich über diesen Strang kaputtlachen.
Millionen Kulturbereicherer werden Lach-Tränen in den Augen haben.
henriof9
08.01.2010, 16:21
Es gibt nach vorsichtigen Schätzungen 50% Faulbären (auch alleinerziehende Schlampen gehören für mich dazu) und Schwarzarbeiter bei den Hartz4ler , für die ist Arbeit eine Strafe, und die sollten mit Arbeit bestraft werden, /:(
für ehrliche ALG2-Bezieher, ist gemeinnützige Arbeit, eine Belohnung und die sollten belohnt werden. :]
So einfach kann Arbeitspolitik sein !
Da gibt es nur ein Problem, Du kannst sie nicht auseinanderhalten, schließlich steht ja keinem Auf der Stirn geschrieben " ich bin gerne Hartzler " oder eben " ich arbeite gern ". :)
Senator74
08.01.2010, 16:24
Wie gesagt, es wäre keine Schweinerei gewesen, wenn alle Beteiligten von vorn herein ehrloch gewesen wären. Meine Ex hätte weit unter jeglichen Tarifen und Existenzgrenzen gearbeitet, auch ohne die Aussicht auf die Lehre, hauptsache was haben. Aber so wie das gemacht wurde, das grenzt schon an Betrug und arglistige Täuschung. Man kann es allerdings nichts beweisen, denn man hat ja in bestem Treu und Glauben jeder einzelnen Maßnahme zugestimmt. Es gab niemals einen direkten Zwang, alles auf impliziter Ebene. Es gab nichtmal die Androhung von Leistungskürzung, meine Ex hat das über sich ergehen lassen, weil sie unbedingt arbeiten wollte! Das ist dann der Dank dafür, und wieder hat ein junger Mensch gleich zu Beginn seiner Karriere hautnah erfahren, was es bedeutet, wenn sich Arbeit und Fleiß wieder lohnen müssen :rolleyes:
Meine Mutter hätte auf der Stelle GRATIS als LAIENKATECHETIN weiter unterrichtet,
wenn die Altersgrenze es von Gesetzes wegen nicht untersagt hätte...
Hä? Wo bitte hab ich geschrieben was zu tun wäre und wie bitte passt das zur DDR?
Meine Meinung ist: keine Subventionierung von Arbeit, entweder eine Vollstelle mit Bezahlung >= Existenzminimum oder ALG2 Bezug mit der Pflicht jede angebotene Arbeit (die obigen Kriterien entspricht) anzunehmen.
Was ist daran DDR?
.
Das hast du nicht direkt geschrieben, aber Arbeit ohne Leistungsdruck ist DDR.
Aufstocken ist eine Sauerei ... seit her wähle ich die FDP nicht mehr ... habe letztes mal die Tierschutzpartei gewählt, die Stimme war zwar "für die Hasen" (wie man in Unterfranken sagt - also wertlos) aber alle anderen Parteien sind für mich z.Zt. nicht wählbar, aber wählen ist für mich Bürgerpflicht!
Und "Gemeinnützigkeit" ist so ein Kampfbegriff, was soll das überhaupt bedeuten? Kommunen z.B. haben ein gewisses Budget um ihre Dienstleistungen auszuführen (z.B. Straßenreinigung). Für dieses Budget wurden vor wenigen Jahren noch hauptsächlich Privatfirmen engagiert. Heute müssen diese Firmen extrem niedrige Preise anbieten, ihre Arbeiter sind fast alle Aufstocker. Oder es gibt schon garkeinen privaten Anbieter mehr, da werden dann ALG2 -Empfänger gemeinnützig eingesetzt. Die Kosten bleiben aber im Prinzip die gleichen, solange die Löhne real (also das was der Arbeitnehmer am Ende in der Tasche hat) nicht drastisch sinken. Es hat sich lediglich die Preisstruktur geändert, indem die Kommune nur noch die Mehraufwandsentschädigung bezahlt und der Rest aus Steuergeldern kommt.
.
Gemeinnützigkeit ist natürlich dehnbar ... wie alles im Leben ... lassen wir die Aufstocker weg - siehe oben ...
Die Kommunen sind nahezu pleite - das kommt auch von den vielen Migranten, die uns schonungslos ausplündern - dennoch, wenn wir allen ALG2-Beziehern einen regulären Arbeitsplatz im kommunalen Bereich anbieten würden, dann wäre der Staat schnell komplett zahlungsunfähig. Tausende, ja hundertausende, würden ihren jetzigen harten Job aufgeben, um dann in diesen kommunalen Job sich zu verlustieren.
Der gemeinnützige Job, darf nur eine Übergangslösung sein, für den Sprung wieder in den normalen 1. Arbeitsmarkt.
Wenn wir, jeden ALG2-Bezieher nun nur noch 200 Euro geben würden, und die Möglichkeit mit 170 Arbeitsstunden je 2 Euro, noch einmal 340 Euro dazu zu verdienen, dann hätten wir schon viel erreicht - Menschen die Arbeiten wollen, hätten so eine Plattform, die er erlaubt schnell wieder in den 1. Arbeitsmarkt zurück zu kehren, und als Nebeneffekt wäre auch der Billiglohnsektor bald ausgetrocknet werden. Und jetzt kommts: auch die Schwarzarbeit, bekäme einen schweren Schlag versetzt.
Das sind so meine Gedanken :]
Clarholz-Weger
08.01.2010, 16:37
Leider hat der Herr aus dem BILD-Artikel, dessen Name ich schon wieder vergessen habe, nicht verraten wo die Arbeitseinsätze erfolgen sollen. Daran scheitert diese schon 1.717.012-mal dagewese Forderung bisher immer.
Und der dampfende Pöbel jubelt dem Professor Dr. Sowieso auch noch zu , der sich in Wahrheit auf seiner A15-Stelle ausruht und sich heimlich über Pöbel und Arbeitslose gleichermaßen kaputtlacht. :rofl:
Schonmal 'nen Lohnzettel von so einem Wirtschaftsotto in der Hand gehabt? Vermutlich nicht, sonst hätten wir längst den Bürgerkrieg.
Die Verkäuferin im Supermarkt oder den Metzgergesellen verachtet dieser Schnösel doch genauso wie den Hartz IV-Alkoholiker, macht euch da mal nix vor.
Da gibt es nur ein Problem, Du kannst sie nicht auseinanderhalten, schließlich steht ja keinem Auf der Stirn geschrieben " ich bin gerne Hartzler " oder eben " ich arbeite gern ". :)
Richtig, aber wie ich schon geschrieben habe ....
die Faulbären und die Schwarzarbeiter werden schimpfen wie die Rohrspatzen
die
anständigen Bürger, werden gerne das Angebot annehmen, wieder gebraucht zu werden.
Man schlägt merhrere Fliegen mit einer Klappe:
1. Faulbären und Schwarzarbeiter auf die Füße treten
2. anständige Bürger wieder eine sinnvolle Beschäftigung (mit mehr Geld)
3. Schwarzarbeit eindämmen
4. Kommunen entlasten
5. Billiglohnsektor eindämmen
6. Wirtschaftsflüchtlinge abschrecken
Es lohnt sich sicher, darüber nachzudenken !:]
Leider hat der Herr aus dem BILD-Artikel, dessen Name ich schon wieder vergessen habe, nicht verraten wo die Arbeitseinsätze erfolgen sollen. Daran scheitert diese schon 1.717.012-mal dagewese Forderung bisher immer.
.
Da macht dir mal keine großen Gedanken. Arbeit ist genug da, nur keine Geld.
Wir haben eines der schönsten Waldnaherholungsgebiete in Bayern, aber kein Geld dieses zu pflegen ... es wird immer wieder aufgerufen, es sollen sich Freiwillige melden, während gleichzeitig die Stehcafes und die WG's voll sind mit ALG2-Bezieher.
Hier sind tausende von Arbeitsstunden jährlich nötig, um das in Schuß zu halten.
weiter geht es, mit:
Tierschutz (pflege, Hilfe, usw.)
Gewässerschutz (es sieht z.T. um unsere Seen aus wie auf einer Müllhalde)
Denkmalpflege (ich denke an Ruinen, Wege, Absprerrungen)
Landschaftsschutz und pflege (da brauchen wir keine Landwirte, die sich da bereichern)
zusätzlicher Einsatz in kommunalen Küchen, Krankenhäusern usw. für mehr Service ohne mehr Kosten
usw. usw.
Skorpion968
08.01.2010, 17:06
Für Hartz4ler ist diese Jammermusik vermutlich genau richtig. ;)
http://www.youtube.com/watch?v=QzJ_YGOUge8
Was ist daran Jammern?
Wenn du Jammern sehen willst, musst du nur mal in die unzähligen Steuer-Stränge dieses Forums schauen. Da siehst du, was Jammern ist.
"Oh weh, ich zahle so viel Steuern. Ist alles meins, will ich alles behalten. Ich werde immer nur ausgeraubt vom bösen Staat...jammer, jammer, jammer..." :D
Skorpion968
08.01.2010, 17:08
Leider hat der Herr aus dem BILD-Artikel, dessen Name ich schon wieder vergessen habe, nicht verraten wo die Arbeitseinsätze erfolgen sollen. Daran scheitert diese schon 1.717.012-mal dagewese Forderung bisher immer.
Und der dampfende Pöbel jubelt dem Professor Dr. Sowieso auch noch zu , der sich in Wahrheit auf seiner A15-Stelle ausruht und sich heimlich über Pöbel und Arbeitslose gleichermaßen kaputtlacht. :rofl:
Schonmal 'nen Lohnzettel von so einem Wirtschaftsotto in der Hand gehabt? Vermutlich nicht, sonst hätten wir längst den Bürgerkrieg.
Die Verkäuferin im Supermarkt oder den Metzgergesellen verachtet dieser Schnösel doch genauso wie den Hartz IV-Alkoholiker, macht euch da mal nix vor.
Kernig formuliert, Nagel versenkt! :top:
Skorpion968
08.01.2010, 17:12
Es gibt nach vorsichtigen Schätzungen 50% Faulbären
Wo hast du denn diese Schätzungen her? Aus deinem Kaffeesatz?
Schaschlik
08.01.2010, 17:24
Das hast du nicht direkt geschrieben, aber Arbeit ohne Leistungsdruck ist DDR.
Wir sprechen hier doch garnicht von Arbeit ohne Leistungsdruck. Das eigentliche Thema (bzgl. der Meldung) ist doch, dass die Regelleistungen weiter gesenkt und die Zuverdienstmöglichkeiten steigen sollen, was ja nichts anderes ist, als die Zuverdienstspanne zu erhöhen. Das bedeutet, dass es danach möglich ist, einen noch niedrigeren Lohn zu akzeptieren und noch mehr vom Staat, also den anderen Steuerzahlern, auf den Lohn draufgelegt wird. Die beim Produzenten/Dienstleister anfallenden Arbeitskosten sinken, die vom Steuerzahler zu tragenden steigen.
Die die keine Arbeit haben (ob sie nun keine finden, keine angeboten bekommen (ARGE) oder keine wollen, ist dabei irrelevant) erhalten einen geringeren Satz Regelleistungen. Eventuell ist das Ganze ein Nullsummenspiel, wenn bei den nicht arbeitenden ALG2ern genauso so viel gekürzt wird, wie die Arbeitgeber + Arbeitnehmer bei der bezuschussten Arbeit an Zuschüssen mehr bekommen. Also eine Umverteilung von nicht arbeitenden ALG2ern zu den Aufstockern (wobei damit die Arbeitskosten beim Produzenten nochmal ein Stück sinken können)
Nun ist das Ganze in die Überschrift " Arbeitszwang für Hartz-IV-Empfänger!" gepackt worden, den es in DER FORM ja schon gibt, der Vorschlag war doch die Bedingungen DER VORHANDENEN FORM zu ändern.
Und:
Aufstocken ist eine Sauerei
passt zu dem Vorschlag nunmal garnicht!
... seit her wähle ich die FDP nicht mehr ...habe letztes mal die Tierschutzpartei gewählt, die Stimme war zwar "für die Hasen" (wie man in Unterfranken sagt - also wertlos) aber alle anderen Parteien sind für mich z.Zt. nicht wählbar, aber wählen ist für mich Bürgerpflicht!
dito
Gemeinnützigkeit ist natürlich dehnbar ... wie alles im Leben ... lassen wir die Aufstocker weg - siehe oben ...
Die Kommunen sind nahezu pleite (...) dennoch, wenn wir allen ALG2-Beziehern einen regulären Arbeitsplatz im kommunalen Bereich anbieten würden, dann wäre der Staat schnell komplett zahlungsunfähig.
Du scheinst es nicht zu verstehen!
Vollzeitjob Kommune, kosten sagen wir 2000 Brutto (ein einfacher Job, Reinigung z.B.)
ALG2er + Aufwandsentschädigung wird wohl fast das Selbe sein inkl. der ganzen "Fallprüfungs"verwaltung
Das ist meine Kritik an der ganzen Sache. Aufstockung weg und TROTZDEM Pflicht für den ALG2 Bezieher eine solche Vollzeitstelle anzunehmen.
Mehr als dass jemand genau diese Stelle besetzen kann, gibts in beiden "Preismodellen" nicht. Die Frage ist doch, wer die Show bezahlt! Der Bund könnte den Kommunen auch finanziell unter die Arme greifen, um in gleicher Höhe die Kosten für Vollarbeitnehmer auszugleichen. Warum muss das auf dem Rücken der Arbeitnehmer ausgetragen werden? Warum müssen Arbeitnehmer "bedürftig" sein, nur damit bei der Kommune wenig Kosten anfallen und bei Bund und Ländern viel?
Tausende, ja hundertausende, würden ihren jetzigen harten Job aufgeben, um dann in diesen kommunalen Job sich zu verlustieren.
Naja, reich werden soll ja niemand bei diesen Jobs und außerdem wird das auch nicht ausreichen, um all die Arbeitslosen zu beschäftigen. Auch das ist ein Problem: die Gemeinnützigkeit wird in den Vordergrund gestellt, jeder solle Arbeit für die Gemeinschaft machen. Diese wird aber von den Kommunen (wo man in erster Linie solche Arbeit macht) nicht ausreichend angeboten. Auch nicht in bdeutend größeren Umfang als vor den Hartz Reformen.
Salopp könnte man fragen: wo sind denn die gemeinnützigen Arbeitsplätze?
Es gibt drei Gruppen "Arbeitslose": die ohne Tätigkeit mit ALG2 Bezug, dann die gemeinnützigen Arbeiter (Zuverdienst) und die Aufstocker, also Angestellte in privaten Unternehmen mit staatl. Lohnsubvention.
Wir müssen das strukturelle Problem lösen "wie geben wir jedem eine auskömmliche Arbeit".
Der gemeinnützige Job, darf nur eine Übergangslösung sein, für den Sprung wieder in den normalen 1. Arbeitsmarkt.
Dann wäre ich noch eher dafür, die Arbeitnehmerrechte bei den Arbeitsverträgen so zu ändern, dass Mitarbeiter länger auf Probe eingestellt werden können und Kündigungen erleichtert werden. Das wäre im Sinne eines echten freien Arbeitsmarktes. Dafür müssen möglichst alle kommunalen Dienstleistungen eingekauft werden. Du wirst sehen, das funzt besser und mehr Menschen sind in richtiger Arbeit (auch wenn sie nicht unbedingt mehr verdienen als im derzeigen Aufstocker/gemeinnützlich/arbeitslos -System)
Wenn wir, jeden ALG2-Bezieher nun nur noch 200 Euro geben würden, und die Möglichkeit mit 170 Arbeitsstunden je 2 Euro, noch einmal 340 Euro dazu zu verdienen, dann hätten wir schon viel erreicht - Menschen die Arbeiten wollen, hätten so eine Plattform, die er erlaubt schnell wieder in den 1. Arbeitsmarkt zurück zu kehren, und als Nebeneffekt wäre auch der Billiglohnsektor bald ausgetrocknet werden.
das ist also der Ausbau des Aufstocker/gemeinnützlich/arbeitslos -Systems mit noch mehr Entbehrungen für alle ganz ohne Arbeit und noch mehr Subventionierung von Lohnkosten mit all seinen schmarotzerischen Nebenerscheinungen. Nein danke.
Und jetzt kommts: auch die Schwarzarbeit, bekäme einen schweren Schlag versetzt.
M.M.n. wird Schwarzarbeit noch zunehmen. Aber das wäre wirklich ein Thema für einen anderen Thread.
Das sind so meine Gedanken :]
dito
Wo hast du denn diese Schätzungen her? Aus deinem Kaffeesatz?
Nein ... dann wäre die Quote bei 75% :)):)):))
Über 10 Millionen Arbeitsplätze fehlen
Es fehlen schon heute mehr als 10 Millionen auskömmliche Arbeitsplätze. Wir haben 7,4 Millionen HartzIV-Empfänger, 7 Millionen Geringverdiener (teils mit Hartz IV-Zuschüssen), 3,7 Mio. off. registrierte AL (wobei nur die Hälfte offiziell registriert wird), 2,3 Millionen Zeit- und Kurzarbeiter, viele Frühpensionäre, stille Reserven (von Vermögen und Partner lebende Menschen) .... und eine immer weiter abnehmende Zahl sozialversicherungspflichtiger Jobs (noch 22,4 Mio. SV-VZ). ..................
Kommentar auf:
http://www.focus.de/politik/deutschland/ueber-10-millionen-arbeitsplaetze-fehlen-wohlfahrtsverband-kommentar_2361989.html
Wer arbeitet überhaupt noch???????
Wir sprechen hier doch garnicht von Arbeit ohne Leistungsdruck. Das eigentliche Thema (bzgl. der Meldung) ist doch, dass die Regelleistungen weiter gesenkt und die Zuverdienstmöglichkeiten steigen sollen, was ja nichts anderes ist, als die Zuverdienstspanne zu erhöhen. Das bedeutet, dass es danach möglich ist, einen noch niedrigeren Lohn zu akzeptieren und noch mehr vom Staat, also den anderen Steuerzahlern, auf den Lohn draufgelegt wird. Die beim Produzenten/Dienstleister anfallenden Arbeitskosten sinken, die vom Steuerzahler zu tragenden steigen.
M.M.n. wird Schwarzarbeit noch zunehmen. Aber das wäre wirklich ein Thema für einen anderen Thread.
Wir reden aneinander vorbei. Ich kläre mal einige Mißverständnisse:
1. keine Aufstocker für den 1.Arbeitsmarkt (also für reguläre Arbeitsverhälnisse)
jeder Arbeitgeber kann 7,50 bezahlen (die es die Gewerkschaften verlangen)
2. ALG2-Arbeitsdienst NUR für gemeinnützige Arbeit, die sowieso nicht durchgeführt
werden könnten
3. dadurch könnten die ALG2-Bezieher auf 560 EURO kommen, fast das doppelte (!)
4. wer Arbeitsdienst macht kann keine Schwarzarbeit machen (oder nur sehr schwer)
können wir uns darauf einigen
?(?(?(
Wenn das aber heißen sollte, daß die Aufstocker mehr dazuverdienen sollten/können - dann bin ich zu 100% auf deiner Seite.
Über 10 Millionen Arbeitsplätze fehlen
Es fehlen schon heute mehr als 10 Millionen auskömmliche Arbeitsplätze. Wir haben 7,4 Millionen HartzIV-Empfänger, 7 Millionen Geringverdiener (teils mit Hartz IV-Zuschüssen), 3,7 Mio. off. registrierte AL (wobei nur die Hälfte offiziell registriert wird), 2,3 Millionen Zeit- und Kurzarbeiter, viele Frühpensionäre, stille Reserven (von Vermögen und Partner lebende Menschen) .... und eine immer weiter abnehmende Zahl sozialversicherungspflichtiger Jobs (noch 22,4 Mio. SV-VZ). ..................
Kommentar auf:
http://www.focus.de/politik/deutschland/ueber-10-millionen-arbeitsplaetze-fehlen-wohlfahrtsverband-kommentar_2361989.html
Wer arbeitet überhaupt noch???????
ich /:(
Schaschlik
08.01.2010, 17:40
Richtig, aber wie ich schon geschrieben habe ....
die Faulbären und die Schwarzarbeiter werden schimpfen wie die Rohrspatzen
die
anständigen Bürger, werden gerne das Angebot annehmen, wieder gebraucht zu werden.
Man schlägt merhrere Fliegen mit einer Klappe:
1. Faulbären und Schwarzarbeiter auf die Füße treten
2. anständige Bürger wieder eine sinnvolle Beschäftigung (mit mehr Geld)
3. Schwarzarbeit eindämmen
4. Kommunen entlasten
5. Billiglohnsektor eindämmen
6. Wirtschaftsflüchtlinge abschrecken
Es lohnt sich sicher, darüber nachzudenken !:]
Auch wenn Du es nicht wahrhaben willst, das Ganze ist ein Gängelsystem um die Menschen arbeitsmäßig systematisch zu entrechten und zu diskriminieren. Das hat nichts mit freiem Markt zu tun, das ist pure Bürokratie ohne Bezug zum wahren Wert der Arbeit. Dabei werden Unsummen verschwendet und dem Schmarotzertum Tür und Tor geöffnet.
Der diskutierte Vorschlag ist nichtmal ein Umbau dieses Systems, sondern einfach schärfere Parameter.
Mir wäre auch nicht bekannt, dass das derzeitige System Billiglöhne eindämmen würde oder Wirtschaftsflüchtlinge abgeschreckt hätte, geschweige denn die Schwarzarbeit vermeiden würde. Wie auch, wenn die "normale" Arbeit damit immer teurer wird (Steuern) und somit auch das "Anreizsystem" immer weiter ausgebaut werden muss. Ein sich selbst verstärkendes System.
Schaschlik
08.01.2010, 17:44
Wir reden aneinander vorbei. Ich kläre mal einige Mißverständnisse:
1. keine Aufstocker für den 1.Arbeitsmarkt (also für reguläre Arbeitsverhälnisse)
jeder Arbeitgeber kann 7,50 bezahlen (die es die Gewerkschaften verlangen)
2. ALG2-Arbeitsdienst NUR für gemeinnützige Arbeit, die sowieso nicht durchgeführt
werden könnten
3. dadurch könnten die ALG2-Bezieher auf 560 EURO kommen, fast das doppelte (!)
4. wer Arbeitsdienst macht kann keine Schwarzarbeit machen (oder nur sehr schwer)
können wir uns darauf einigen
Schon, das war aber nicht Inhalt der hier diskutierten Meldung ;-)
?(?(?(
Wenn das aber heißen sollte, daß die Aufstocker mehr dazuverdienen sollten/können - dann bin ich zu 100% auf deiner Seite.
Macht nur Sinn, wenn überhaupt Arbeit vorhanden ist und soviel gemeinnützige Arbeit gibts nicht. Ansonsten gibt man den Arbeitslosen nur scheinbar einen Anreiz auf etwas, das nicht vorhanden ist. Was defacto nur auf eine Senkung des allg. Niveaus hinaus läuft und nicht auf mehr Arbeit.
Schaschlik
08.01.2010, 17:45
Über 10 Millionen Arbeitsplätze fehlen
Es fehlen schon heute mehr als 10 Millionen auskömmliche Arbeitsplätze. Wir haben 7,4 Millionen HartzIV-Empfänger, 7 Millionen Geringverdiener (teils mit Hartz IV-Zuschüssen), 3,7 Mio. off. registrierte AL (wobei nur die Hälfte offiziell registriert wird), 2,3 Millionen Zeit- und Kurzarbeiter, viele Frühpensionäre, stille Reserven (von Vermögen und Partner lebende Menschen) .... und eine immer weiter abnehmende Zahl sozialversicherungspflichtiger Jobs (noch 22,4 Mio. SV-VZ). ..................
Kommentar auf:
http://www.focus.de/politik/deutschland/ueber-10-millionen-arbeitsplaetze-fehlen-wohlfahrtsverband-kommentar_2361989.html
Wer arbeitet überhaupt noch???????
Du meinst, wer arbeitet überhaupt noch vollständig auf Kosten seines Arbeitgebers, sprich voll sozialversicherungspflichtig ujnd ohne Zuschüsse?
Auch wenn Du es nicht wahrhaben willst, das Ganze ist ein Gängelsystem um die Menschen arbeitsmäßig systematisch zu entrechten und zu diskriminieren. Das hat nichts mit freiem Markt zu tun, das ist pure Bürokratie ohne Bezug zum wahren Wert der Arbeit. Dabei werden Unsummen verschwendet und dem Schmarotzertum Tür und Tor geöffnet.
Der diskutierte Vorschlag ist nichtmal ein Umbau dieses Systems, sondern einfach schärfere Parameter.
Mir wäre auch nicht bekannt, dass das derzeitige System Billiglöhne eindämmen würde oder Wirtschaftsflüchtlinge abgeschreckt hätte, geschweige denn die Schwarzarbeit vermeiden würde. Wie auch, wenn die "normale" Arbeit damit immer teurer wird (Steuern) und somit auch das "Anreizsystem" immer weiter ausgebaut werden muss. Ein sich selbst verstärkendes System.
Was heiß entrechten? Hört sich an wie SED: "entrechtete Arbeiterklasse" usw.
Wer hat Recht auf Geld ohne Arbeit ??
Wer will Geld ohne etwas dafür zu tun ??
Wir brauchen einen Mindestlohn ! Ja das sage ich als Arbeitgeber: 7,50 Euro sind die unterste Grenze, für meine Putzfrau zahle ich schon 10 Euro (black Kralle)
Aber wir brauchen gleichzeitig einen gemeinnützigen Arbeitsdienst (2 Euro-Job) für ALG2-Bezieher.
Können wir uns darauf einigen ?(
Misteredd
08.01.2010, 17:51
Macht nur Sinn, wenn überhaupt Arbeit vorhanden ist und soviel gemeinnützige Arbeit gibts nicht. Ansonsten gibt man den Arbeitslosen nur scheinbar einen Anreiz auf etwas, das nicht vorhanden ist. Was defacto nur auf eine Senkung des allg. Niveaus hinaus läuft und nicht auf mehr Arbeit.
Klar gibt es so viel gemeinnützige Arbeit - und wenn man eben den Park stündlich auf Müll absucht.
Du meinst, wer arbeitet überhaupt noch vollständig auf Kosten seines Arbeitgebers, sprich voll sozialversicherungspflichtig ujnd ohne Zuschüsse?
Genau, das meinte ich!
politisch Verfolgter
08.01.2010, 17:59
Arbeiten ist anbieten.
Alles muß weg, was es gesetzlich anders deklariert.
Arbeitgeber der Anbieter sind dadurch per Erwerbsphase kaufkraftmaximierte Nachfrager.
Für Villa&Porsche und immer noch weiter mehr gibts unermeßlich viel zu tun, wozu gar nicht genug Roboter herzustellen sind, was man mit mental adäquater Realabstraktion mitbewirken zu können hat.
AnbieterProfit gibts nur aus NachfragerKaufkraft.
Alles muß weg, was es behindert oder gar unterbindet.
Skorpion968
08.01.2010, 18:02
Klar gibt es so viel gemeinnützige Arbeit - und wenn man eben den Park stündlich auf Müll absucht.
Ja klar, das gefällt dem Pöbel. Wenn die Untermenschen rund um die Uhr den Park auf Hochglanz bringen. Da lässt man mal versehentlich ein bisschen Müll fallen und schon kann man sich so einen Untermenschen heranpfeifen, der dann gleich mit Schaufel und Eimerchen angesprintet kommt.
Das ist eine Vorstellung, auf die der Pöbel sich stundenlang einen von der Palme wedeln kann. Dann ist der durchschnittliche Pöbel nämlich aufgewertet, weil es noch Untermenschen unter ihm gibt, seine armseligen Machtphantasien sind befriedigt und er kann mit Genugtuung ruhig schlafen, weil die Untermenschen wenigstens was arbeiten, wenn sie was fressen wollen.
Schöne heile Welt! :]
Schaschlik
08.01.2010, 18:03
Was heiß entrechten? Hört sich an wie SED: "entrechtete Arbeiterklasse" usw.
Wer hat Recht auf Geld ohne Arbeit ??
Bitte? Ich spreche die ganze Zeit von Leuten die arbeiten. Ich sage nichtmal, dass ALG2 zu niedrig ist und ich will auch nicht "Geld ohne Arbeit". Du hast meine Beiträge nichtmal richtig gelesen.
Das ganze derzeitige System ist darauf ausgelegt, Arbeitnehmer zu gängeln, ihre Löhne auf breiter Front zu senken und ihre Wehrhaftigkeit einzuschränken.
Arbeitslosigkeit gibts nach wie vor, von konjunkturbedingten Schwankungen einmal abgesehen. Die größten Auswirkungen dieses Systems finden sich bei der regulären Arbeit: die Leute verdienen immer weniger und können sich nicht mehr wehren!
Wer komplett arbeitslos ist, ist am Ende der Verwertungskette angekommen. Dem wird dann mit weniger ALG2 und mehr Zuverdienst ein Anreiz auf Arbeit gemacht, die es einfach nicht gibt / die nicht angeboten wird und das, obwohl die Kosten für die Kommunen erheblich gesunken sind.
Dieses Hartz System kann erst funktionieren, wenn ALG2 = 0 und die Leute zur Arbeit gepeitscht werden. Erst dann ist für die Arbeitgeber/Kommunen Arbeit billig genug um wirklich jeden Scheiß machen zu lassen (wie zum Beispiel in der DDR: Loch buddeln, Loch zumachen). Erst dann ist der Druck auf Arbeitnehmer groß genug auch für das kleinste bisschen Kohle (wann gibts Naturalien?) arbeiten zu gehen, hauptsache keine Schläge bekommen.
Wer will Geld ohne etwas dafür zu tun ??
Wir brauchen einen Mindestlohn ! Ja das sage ich als Arbeitgeber: 7,50 Euro sind die unterste Grenze, für meine Putzfrau zahle ich schon 10 Euro (black Kralle)
Aber wir brauchen gleichzeitig einen gemeinnützigen Arbeitsdienst für ALG2-Bezieher.
Können wir uns darauf einigen ?(
Also doch staatlich geschaffene Arbeitsplätze (wahrscheinlich nicht von den Kommunen finanziert). Dann sollte man so ehrlich sein und es niedrigentlohne Arbeit nennen. Wenn dann 5 Mio solcher Arbeitsplätze geschaffen sind, kannst Du die Arbeitslosenunterstützung komplett abschaffen und stattdessen den Arbeitslosen nach der ALG1 Zeit einen staatl. Niedriglohnjob anbieten.
Klingt irgendwie viel mehr nach DDR, findest Du nicht?
Schaschlik
08.01.2010, 18:04
Genau, das meinte ich!
Gut, weil das kam so rüber als wären all die genannten Gruppen arbeitslos, dabei hast Du ja auch Aufstocker, Minijobber und so gezählt. Und es gibt ja Foristen, für die sind solche "bedürftigen Arbeiter" Menschen zweiter Klasse oder keine richtigen Arbeiter. (nicht auf die letzten paar Beiträge bezogen, also nicht auf Laotse oder so)
Schaschlik
08.01.2010, 18:06
Klar gibt es so viel gemeinnützige Arbeit - und wenn man eben den Park stündlich auf Müll absucht.
Du willst doch auch nur DDR 2.0 :P
Misteredd
08.01.2010, 18:11
Ja klar, das gefällt dem Pöbel. Wenn die Untermenschen rund um die Uhr den Park auf Hochglanz bringen. Da lässt man mal versehentlich ein bisschen Müll fallen und schon kann man sich so einen Untermenschen heranpfeifen, der dann gleich mit Schaufel und Eimerchen angesprintet kommt.
Das ist eine Vorstellung, auf die der Pöbel sich stundenlang einen von der Palme wedeln kann. Dann ist der durchschnittliche Pöbel nämlich aufgewertet, weil es noch Untermenschen unter ihm gibt, seine armseligen Machtphantasien sind befriedigt und er kann mit Genugtuung ruhig schlafen, weil die Untermenschen wenigstens was arbeiten, wenn sie was fressen wollen.
Schöne heile Welt! :]
Das ist mir tatsächlich lieber, als wenn ich meinen Job mache, Risiko trage, buckle, etwas Geld verdiene, wovon ich dann einem faulen Arsch viele Prozente abdrücken muss, damit der sich morgens wenn ich anfange im Bett umdreht, den fetten Bauch kratzt und rumkrakelt er hätte darauf ja ein Anrecht.
Misteredd
08.01.2010, 18:11
Du willst doch auch nur DDR 2.0 :P
So viel ich weiß gab es in der DDR viel wertloses Geld fürs Nichtstun.
mittlerweile mußte geld mitbringen, damit du arbeiten darfst!!! /:(
Wenn du nicht als Schmarozer gelten willst, musst du das wohl.
So weit denken unsere Spießbürger nicht. Die wollen Hartz4ler auf der Straße verhungern sehen weil sie sich dann selber besser fühlen.
Das scheint mir hier im Forum (und allgemein in unserer Gesellschaft) tatsächlich ein wichtiges Motiv zu sein. Man fühlt sich selbst so viel besser, so viel größer, wenn man auf jemanden herabblicken kann.
für ehrliche ALG2-Bezieher, ist gemeinnützige Arbeit, eine Belohnung und die sollten belohnt werden. :]
Ach wirklich? Ich persönlich würde es nicht als Belohnung empfinden, zu gemeinnütziger Arbeit gezwungen zu werden. Freiwillig, ja, darüber kann man nachdenken, aber unter Zwang würde ich mich als Sklave fühlen.
Was heiß entrechten? Hört sich an wie SED: "entrechtete Arbeiterklasse" usw.
Wer hat Recht auf Geld ohne Arbeit ??
Jeder der vorher durch Versicherungsbeiträge und Steuern dafür bezahlt hat (warum sollte man das sonst machen) und der sich um Arbeit bemüht.
Wer will Geld ohne etwas dafür zu tun ??
Jeder, der keinen Job bekommt und trotzdem nicht verhungern will. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass das auch auf dich zutrifft.
Schaschlik
08.01.2010, 18:17
So viel ich weiß gab es in der DDR viel wertloses Geld fürs Nichtstun.
Wer alle 5 Minuten durch den Park läuft und "aufräumt", der hat auch nichts zu tun ;)
Nur hier bekommste dann wenig aber werthaltiges Geld, was dann aber vollständig von Deinem Dach überm Kopf und ein wenig Leben aufgezehrt wird. Und siehe da, das hatte man in der DDR auch mit wertlosem Geld.
Skorpion968
08.01.2010, 18:18
Das ist mir tatsächlich lieber, als wenn ich meinen Job mache, Risiko trage, buckle, etwas Geld verdiene, wovon ich dann einem faulen Arsch viele Prozente abdrücken muss, damit der sich morgens wenn ich anfange im Bett umdreht, den fetten Bauch kratzt und rumkrakelt er hätte darauf ja ein Anrecht.
Ändert das für dich was?
Nehmen wir mal an, die hätten wirklich alle fette Bäuche, kratzen sich dort und drehen sich im Bett um. Würde sich für dich irgendetwas ändern, wenn die keine fetten Bäuche hätten, sich nicht kratzen würden und sich nicht im Bett umdrehen würden? Hättest du dann weniger Risiko? Müsstest du deinen Job dann nicht mehr machen?
Du müsstest ihm das Geld doch auch dann abdrücken, wenn er im Park rumwedelt.
Also, was ändert sich dadurch konkret für dich?
Misteredd
08.01.2010, 18:19
Wer alle 5 Minuten durch den Park läuft und "aufräumt", der hat auch nichts zu tun ;)
Ich kenne hier keinen Park ohne Müll! Warum sollte sich das schlagartig ändern?
Nur hier bekommste dann wenig aber werthaltiges Geld, was dann aber vollständig von Deinem Dach überm Kopf und ein wenig Leben aufgezehrt wird. Und siehe da, das hatte man in der DDR auch mit wertlosem Geld.
In der DDR kam man wegen Arbeitsverweigerung in Haft. Toller Gegenwert.
Hier bekommt man richtiges Geld für nichts.
Misteredd
08.01.2010, 18:20
Ändert das für dich was?
Ich bin dann zufriedener, kannst Du mir ruhig glauben!
Nehmen wir mal an, die hätten wirklich alle fette Bäuche, kratzen sich dort und drehen sich im Bett um. Würde sich für dich irgendetwas ändern, wenn die keine fetten Bäuche hätten, sich nicht kratzen würden und sich nicht im Bett umdrehen würden? Hättest du dann weniger Risiko? Müsstest du deinen Job dann nicht mehr machen?
Du müsstest ihm das Geld doch auch dann abdrücken, wenn er im Park rumwedelt.
Also, was ändert sich dadurch konkret für dich?
Der Park wäre sauber und ich würde mich nicht so dermassen verarscht vorkommen, so wie ich es jetzt tue.
Schaschlik
08.01.2010, 18:22
In der DDR kam man wegen Arbeitsverweigerung in Haft. Toller Gegenwert.
Und was hat man dann auf Arbeit getan? Ich dachte, Du bezogst Dich auf Arbeit ohne Tätigkeit.
Wer faul war, aber sich hat "rumführen" lassen, konnte auch in der DDR ohne echte Arbeit leben.
edit: ach und Arbeitsverweigerung gibts m.W. auch in unserem Arbeitwsrecht. Nur muss man dazu auch eine Arbeit haben. Gib 5 Mio Arbeitslosen eine Arbeit die sie verweigern könnten und wir sprechen uns wieder. (und dann haben wir auch DDR light mit 5 Mio Parkputzern, die zwar "arbeiten" aber nichts machen)
Hier bekommt man richtiges Geld für nichts.
Dort bekam man falsches Geld für nichts.
schlaufix
08.01.2010, 18:22
Aber auch wenn ich davon ausgehe dass man sich ausrechnet: x Arbeiter, die auf Hartz 4 - Basis arbeiten, sind viel billiger als x Arbeiter, die nach Tarif bezahlt werden...und wenn ich jetzt mal Skrupel, soziales Gewissen etc. ganz Außen vor lasse, dann verstehe ich die Rechnung noch immer nicht, denn wer soll die Sozialhilfe zahlen, wenn so Viele von ihr abhängig sind?
Aus welcher Quelle will man dann schöpfen, um sie für die eigenen Zwecke zu gebrauchen?
Abfindungen in Millionenhöhe streichen, unsinnige Stiftungen abschaffen, kriminelle Ausländer abschieben, Ausländer die nach einem Jahr kein Beschäftigungsverhältnis haben abschieben, kein Geld für Bangster die unser aller Geld verzockten, Hart IV abschaffen und die alte Regelung wieder einführen.
Misteredd
08.01.2010, 18:24
Und was hat man dann auf Arbeit getan? Ich dachte, Du bezogst Dich auf Arbeit ohne Tätigkeit.
Wer faul war, aber sich hat "rumführen" lassen, konnte auch in der DDR ohne echte Arbeit leben.
Dort bekam man falsches Geld für nichts.
Und wie kommst Du dann auf DDR 2.0?
Skorpion968
08.01.2010, 18:25
Und wie kommst Du dann auf DDR 2.0?
Weil es in der DDR auch staatlich verordnete Arbeit gab.
politisch Verfolgter
08.01.2010, 18:26
Wir benötigen eine AnbieterRechts- und -AbgabenOrdnung samt aktiver Wertschöpfungspolitik für vollwertige Marktteilnahme.
Erst damit ist man als Anbieter die Wirtschaft, der Hersteller, das Kapital.
100 % aus den globalen Finanzkonglomeraten stammt von Betriebslosen.
Genau deswegen kann es user value geben, für den Managements ebenfalls zuständig sein können.
Dann gibts Geschäftsberichte und marktstrategische Zielvorgaben goldener Netzwerke.
Ein Segen ist damit die positive Rückkopplung von AnbieterProfit in NachfragerKaufkraft per Erwerbsphase.
Das ist das freiheitlich marktwirtschaftliche Leistungsprinzip.
Für Finanzblasen und rechtsräumlich erzwungene Füllstrukturen ist damit kein Platz mehr, dem ist so der Nährboden entzogen.
Schaschlik
08.01.2010, 18:28
Und wie kommst Du dann auf DDR 2.0?
Ich habs nochmal editiert, aber Skorpion meinte schon, weil es in der DDR verordnete Arbeit gab. Und ich ergänze: vieles davon war sinnlos so wie vieles sinnlos sein wird, wenn wir 5 Mio "gemeinnützige" Arbeitsplätze svhaffen wollen
edit: falls Du Dich auf das falsche Geld beziehst; das Geld der DDR war zwar nicht werthaltig, aber auch nicht "falsch" insofern, dass man garnichts dafür kaufen konnte. Wer "Arbeit" hatte, konnte auch überleben.
politisch Verfolgter
08.01.2010, 18:31
Wer keine marktwirtschaftliche Profitmaximierung von Anbietern will, soll nach Nordkorea auswandern.
Die DDR war ÖD-Terrorismus pur.
ÖD und Sozialstaat sind um mind. 90 % zu reduzieren.
Skorpion968
08.01.2010, 18:31
Der Park wäre sauber und ich würde mich nicht so dermassen verarscht vorkommen, so wie ich es jetzt tue.
Ah ja, da kommen wir doch der Sache schon näher. Es geht dabei also nur um deine persönliche Befindlichkeit, nach dem Motto: Wenn ich mich morgens nicht im Bett umdrehen kann, soll der sich gefälligst auch nicht im Bett umdrehen können.
Und deswegen willst du die Leute mit Feudeln durch den Park jagen.
Na wenigstens bist du ehrlich.
Ich frage mich allerdings bei Leuten wie dir immer, warum ihr euch nur von ALG2-Empfängern, also von Leuten am unteren Rand der Gesellschaft, verarscht vorkommt, nicht aber von z.B. Bankern, die sich mit deinen Steuern und Riesenabfindungen nach Totalversagen nun die fetten Bäuche kratzen. Kannst du mir das mal irgendwie erklären?
politisch Verfolgter
08.01.2010, 18:33
Anbieterprofit ist Nachfragerkaufkraft.
Wers nicht will, ist Feind seiner Landsleute.
schlaufix
08.01.2010, 18:34
Klar gibt es so viel gemeinnützige Arbeit - und wenn man eben den Park stündlich auf Müll absucht.
Man könnte sich totlachen wenn es nicht so traurig wäre. Da wettert jeder gegen die schlimme Nazizeit, und in wirklichkeit wünschen sich viele ( hier im Forum mindestens 50% ) gerade diese Zustände zurück. Mit dem Unterschied das es heute Hartz IV ler sind und damals die Juden, die kostenlos das Pflaster schrubbten.
Schaschlik
08.01.2010, 18:39
Man könnte sich totlachen wenn es nicht so traurig wäre. Da wettert jeder gegen die schlimme Nazizeit, und in wirklichkeit wünschen sich viele ( hier im Forum mindestens 50% ) gerade diese Zustände zurück. Mit dem Unterschied das es heute Hartz IV ler sind und damals die Juden, die kostenlos das Pflaster schrubbten.
Das kannste doch nicht vergleichen! Die Nazis haben höchstpersönlich die Autobahnen gebaut und nicht alle 5 Minuten den Park nach Snickerspackungen und Kippenstummeln abgesucht. Wobei da auch schon einer reicht, der die Einhaltung der Müllvorschriften kontrolliert, aber DAS wäre ja Gängelung der freien Bürger.
politisch Verfolgter
08.01.2010, 18:48
Die Arbeitsgesetzgebung ist nicht nur Gängelung freier Bürger, sie ist ein Verbrechen, womit Opfern Beruf und das Anbieten unterbunden werden.
Freie Marktwirtschaft bedingt Anbieterprofit, also eine AnbieterRechts- und -AbgabenOrdnung.
Sozialstaat und ÖD gehören dazu um mind. 90 % reduziert.
Also Du meinst, wenn jemand entlassen und von den ARGEn zu Zeitarbeit gedrängt wird, wo er so wenig verdient, dass er aufstocken muss, das ist also keine Subvention?
Überhaupt werden ausnahmslos alle Aufstocker, die in der Privatwirtschaft arbeiten, staatlich subventioniert. Man kann natürlich die Augen davor verschließen, die Realität ist an der Stelle eindeutig:
Unternehmen zahlt nur Hungerlohn -> dafür finden sich keine Arbeiter -> außer natürlich die, die implizit dazu gezwungen werden (weil man ihnen bei Arbeitsverweigerung das ALG streicht) -> und die "dürfen" ja aufstocken, erhalten also Staatsknete -> das Unternehmen profitiert; der Arbeiter, der für das (insgesamt) gleiche (oder weniger) Geld die gleiche Arbeit macht, kann kaum von persönlichen Profit sprechen; das Unternehmen welches so billiger anbieten kann und seine Konkurrenten aussticht hat an der Stelle profitiert
Das IST eine Subvention von Arbeit.
Wir wissen alle, daß die Organisation wie sie heute gehandhabtr wird nicht nur scheiße sondern megascheiße ist.
Die Intention der Arbeitsverpflichtung die hier vertreten wird hat nichts, aber auch gar nichts mit Zeitarbeitsfirmen oderf der Vermittlung von 1 Euro Jobbern an Unternehmen zu tun.
Ich halte das wie es heute gehandhabt wird eindeutig für kriminell. Es ist Staatskrminalität.
Worum es geht ist, daß Menschen die vom Steuerzahler nicht so ganz unüppig ausgestattet werden dafür der Gemeinschaft eine Gegenleistung erbringen.
Natürlich sind 350 Mäuse nicht besonders viel, aber es sind ja in echt um die 800. Für die Einzelperson. und wie jeder weiß gibt es Familien die soviel Stütze kassieren wie ein nicht übermäßig Qualifizierter in der Wirtschaft NETTO niemals verdienen kann. Bei dem es aber nicht gegen die Menschenwürde verstößt wenn man ihm dafür auch noch Steuern und Abgaben abzieht um die andern mitzufinanzieren.
Wie Laotse sagte, diese Gegenleistung wäre nicht mal verbunden mit Mindestleistungsanforderungen wie an einem regulären Arbeitsplatz. Es ist wurscht ob der Dorffußballplatz in 2 oder 8 Stunden gemäht wird, ums platt auzudrücken.
Es behaupte auch niemand daß das schlagartig den Arbeitsmarkt sanieren würde. Nur gilt der stets verkannte Grundsatz, Arbeit schafft Arbeit. Wenn ich jemand sowieso bezahle kann ich ihn auch etwas tun lassen was ich zu Opportunitätskosten niemals als Leistung eingekauft hätte. Macht jeder Betrieb so. Und es ist ein unverzeihlicher Fehler daß in diesem Bereich die simpelsten betriebswirtschaftlichen Grundsätze völlig ignoriert werden.
Senator74
08.01.2010, 19:09
Wir wissen alle, daß die Organisation wie sie heute gehandhabtr wird nicht nur scheiße sondern megascheiße ist.
Die Intention der Arbeitsverpflichtung die hier vertreten wird hat nichts, aber auch gar nichts mit Zeitarbeitsfirmen oderf der Vermittlung von 1 Euro Jobbern an Unternehmen zu tun.
Ich halte das wie es heute gehandhabt wird eindeutig für kriminell. Es ist Staatskrminalität.
Worum es geht ist, daß Menschen die vom Steuerzahler nicht so ganz unüppig ausgestattet werden dafür der Gemeinschaft eine Gegenleistung erbringen.
Natürlich sind 350 Mäuse nicht besonders viel, aber es sind ja in echt um die 800. Für die Einzelperson. und wie jeder weiß gibt es Familien die soviel Stütze kassieren wie ein nicht übermäßig Qualifizierter in der Wirtschaft NETTO niemals verdienen kann. Bei dem es aber nicht gegen die Menschenwürde verstößt wenn man ihm dafür auch noch Steuern und Abgaben abzieht um die andern mitzufinanzieren.
Wie Laotse sagte, diese Gegenleistung wäre nicht mal verbunden mit Mindestleistungsanforderungen wie an einem regulären Arbeitsplatz. Es ist wurscht ob der Dorffußballplatz in 2 oder 8 Stunden gemäht wird, ums platt auzudrücken.
Es behaupte auch niemand daß das schlagartig den Arbeitsmarkt sanieren würde. Nur gilt der stets verkannte Grundsatz, Arbeit schafft Arbeit. Wenn ich jemand sowieso bezahle kann ich ihn auch etwas tun lassen was ich zu Opportunitätskosten niemals als Leistung eingekauft hätte. Macht jeder Betrieb so. Und es ist ein unverzeihlicher Fehler daß in diesem Bereich die simpelsten betriebswirtschaftlichen Grundsätze völlig ignoriert werden.
Die "crux" ist in Österreich wie in Deutschlang gleichartig...einige sind froh,im sozialen Netz aufgefangen zu werden,andere nutzen ein System schamlos aus...
Eine Trennschärfe zwischen beiden Bereichen ist praktisch nicht zu erzielen und so dümpelt der Sozialstaat dahin,fern von wirtschaftlicher Potenz,die nötig wäre,aus der Krise gestärkt herauszutreten und die Anforderungen der Gegenwart zu erfüllen...
Voortrekker
08.01.2010, 19:12
Jedwede Staatsleistung, die über Lebensmittelmarken und Altkleider hinaus geht, sollte durch eine Gegenleistung (Arbeit) verdient werden.
Anders können wir es uns nicht mehr leisten.
Darüber hinaus sollten arbeitslose Ausländer in ihre Heimatländer rückgeführt werden. Falls sie staatenlos tun oder dergleichen, werden mit korrupten Bananenrepubliken einfach Verträge abgeschlossen, diese dort aufzunehmen. Kennen wir ja aus Amerika dieses Prinzip.
latinroad
08.01.2010, 19:12
Ein Sozialsystem ist gut. Es kann aber nicht angehen das langjährige Harz IV hier in Deutschland herumschmarotzen! Deshalb gehört ein Arbeitszwang in bestimmten Maß her. Leute die nicht arbeiten wollen - gehörte bis aufs trockene Brot und Gemeinschaftsunterkunft alles gestrichen! Notfalls in großen Lagern oder Kasernen einquartieren.
schlaufix
08.01.2010, 19:12
Das kannste doch nicht vergleichen! Die Nazis haben höchstpersönlich die Autobahnen gebaut und nicht alle 5 Minuten den Park nach Snickerspackungen und Kippenstummeln abgesucht. Wobei da auch schon einer reicht, der die Einhaltung der Müllvorschriften kontrolliert, aber DAS wäre ja Gängelung der freien Bürger.
Sagen dir die Buna Werke etwas?
schlaufix
08.01.2010, 19:18
Ein Sozialsystem ist gut. Es kann aber nicht angehen das langjährige Harz IV hier in Deutschland herumschmarotzen! Deshalb gehört ein Arbeitszwang in bestimmten Maß her. Leute die nicht arbeiten wollen - gehörte bis aufs trockene Brot und Gemeinschaftsunterkunft alles gestrichen! Notfalls in großen Lagern oder Kasernen einquartieren.
Jawoll Herr Obergruppenführer. Das Eingangsschild ist zum Glück wieder aufgetaucht. :)
Misteredd
08.01.2010, 19:21
Ah ja, da kommen wir doch der Sache schon näher. Es geht dabei also nur um deine persönliche Befindlichkeit, nach dem Motto: Wenn ich mich morgens nicht im Bett umdrehen kann, soll der sich gefälligst auch nicht im Bett umdrehen können.
Da ist was dran. Ich denke aber, dass die Gesellschaft auch noch was davon hat. Ich werde ja nicht der einzige sein, der sich über saubere Parks freut.
Und deswegen willst du die Leute mit Feudeln durch den Park jagen.
Na wenigstens bist du ehrlich.
Warum auch nicht?
Ich frage mich allerdings bei Leuten wie dir immer, warum ihr euch nur von ALG2-Empfängern, also von Leuten am unteren Rand der Gesellschaft, verarscht vorkommt, nicht aber von z.B. Bankern, die sich mit deinen Steuern und Riesenabfindungen nach Totalversagen nun die fetten Bäuche kratzen. Kannst du mir das mal irgendwie erklären?
Ich kann bei Deiner Argumentation keinen Grund erkennen, wieso Du darauf schliesst, dass ich mich von Bankern etc nicht auch verarscht fühle. Vermutlich fühle ich mich da sogar deutlich mehr als Du verarscht, da ich tatsächlich reales Geld wegen diesen Typen eingebüßt habe.
Aber warum soll ich dann beide in Ruhe lassen? Beide handeln zutiefst unmoralisch und gehören an die Kandarre genommen.
Misteredd
08.01.2010, 19:22
Sagen dir die Buna Werke etwas?
Nö, muss man die kennen?
Misteredd
08.01.2010, 19:25
Wir wissen alle, daß die Organisation wie sie heute gehandhabtr wird nicht nur scheiße sondern megascheiße ist.
Die Intention der Arbeitsverpflichtung die hier vertreten wird hat nichts, aber auch gar nichts mit Zeitarbeitsfirmen oderf der Vermittlung von 1 Euro Jobbern an Unternehmen zu tun.
Ich halte das wie es heute gehandhabt wird eindeutig für kriminell. Es ist Staatskrminalität.
Worum es geht ist, daß Menschen die vom Steuerzahler nicht so ganz unüppig ausgestattet werden dafür der Gemeinschaft eine Gegenleistung erbringen.
Natürlich sind 350 Mäuse nicht besonders viel, aber es sind ja in echt um die 800. Für die Einzelperson. und wie jeder weiß gibt es Familien die soviel Stütze kassieren wie ein nicht übermäßig Qualifizierter in der Wirtschaft NETTO niemals verdienen kann. Bei dem es aber nicht gegen die Menschenwürde verstößt wenn man ihm dafür auch noch Steuern und Abgaben abzieht um die andern mitzufinanzieren.
Wie Laotse sagte, diese Gegenleistung wäre nicht mal verbunden mit Mindestleistungsanforderungen wie an einem regulären Arbeitsplatz. Es ist wurscht ob der Dorffußballplatz in 2 oder 8 Stunden gemäht wird, ums platt auzudrücken.
Es behaupte auch niemand daß das schlagartig den Arbeitsmarkt sanieren würde. Nur gilt der stets verkannte Grundsatz, Arbeit schafft Arbeit. Wenn ich jemand sowieso bezahle kann ich ihn auch etwas tun lassen was ich zu Opportunitätskosten niemals als Leistung eingekauft hätte. Macht jeder Betrieb so. Und es ist ein unverzeihlicher Fehler daß in diesem Bereich die simpelsten betriebswirtschaftlichen Grundsätze völlig ignoriert werden.
Der letzte Absatz ist Klasse! Warum etwas verschenken?
Schaschlik
08.01.2010, 19:29
Wir wissen alle, daß die Organisation wie sie heute gehandhabtr wird nicht nur scheiße sondern megascheiße ist.
Die Intention der Arbeitsverpflichtung die hier vertreten wird hat nichts, aber auch gar nichts mit Zeitarbeitsfirmen oderf der Vermittlung von 1 Euro Jobbern an Unternehmen zu tun.
Ich halte das wie es heute gehandhabt wird eindeutig für kriminell. Es ist Staatskrminalität.
Worum es geht ist, daß Menschen die vom Steuerzahler nicht so ganz unüppig ausgestattet werden dafür der Gemeinschaft eine Gegenleistung erbringen.
Natürlich sind 350 Mäuse nicht besonders viel, aber es sind ja in echt um die 800. Für die Einzelperson. und wie jeder weiß gibt es Familien die soviel Stütze kassieren wie ein nicht übermäßig Qualifizierter in der Wirtschaft NETTO niemals verdienen kann. Bei dem es aber nicht gegen die Menschenwürde verstößt wenn man ihm dafür auch noch Steuern und Abgaben abzieht um die andern mitzufinanzieren.
Wie Laotse sagte, diese Gegenleistung wäre nicht mal verbunden mit Mindestleistungsanforderungen wie an einem regulären Arbeitsplatz. Es ist wurscht ob der Dorffußballplatz in 2 oder 8 Stunden gemäht wird, ums platt auzudrücken.
Es behaupte auch niemand daß das schlagartig den Arbeitsmarkt sanieren würde. Nur gilt der stets verkannte Grundsatz, Arbeit schafft Arbeit. Wenn ich jemand sowieso bezahle kann ich ihn auch etwas tun lassen was ich zu Opportunitätskosten niemals als Leistung eingekauft hätte. Macht jeder Betrieb so. Und es ist ein unverzeihlicher Fehler daß in diesem Bereich die simpelsten betriebswirtschaftlichen Grundsätze völlig ignoriert werden.
Ich bin voll und ganz auf Deiner Linie. Die Frage ist, was für Arbeit wir schaffen, ob wir damit evtl. der Privatwirtschaft in Konkurrenz treten. Das kann niemand wollen. Oder wie kriegen wir die Privatwirtschaft dazu, zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen deren Produkte nicht nur Konkurrenz in gesättigten Märkten ist.
Die ganze Debatte hat sich aber eh bald erledigt, durch das Verschuldungsverbot wird der Staat mittelfristig wahrscheinlich garkeine Gestaltungsmöglichkeiten mehr haben. Jedenfalls nicht, wenns so weiter geht.
edit, zum letzten Absatz: Du meinst, wenn die Betriebe die Arbeitslosen frei zur Verfügung gestellt bekommen, werden sie schon irgendwas mit ihnen mehr oder weniger Sinnvolles machen?
politisch Verfolgter
08.01.2010, 19:34
AnbieterProfit ist Privatwirtschaft.
Goldene Netzwerke sind staatsfern privatwirtschaftlich selbsteignende rein jur. Personen.
Jeder Jurist und Ökonom wird bestätigen, daß es sowas in der Art bereits gibt (leider erst öffentl.-rechtlich) und vor allem zwecks user value geben kann.
Dazu muß die Arbeitsgesetzgebung weg, weil damit Marktteilnahme von Anbietern unterbunden wird.
Schaschlik
08.01.2010, 19:39
Sagen dir die Buna Werke etwas?
Ja. Worauf beziehst Du das?
Die Antwortmöglichkeiten sind ja sehr begrenzt. Klar sollte jeder, der Sozialleistungen bezieht, auch mal wieder arbeiten gehen, wenn sich etwas anbietet. Nur muss er dann auch von der Arbeit leben können...
Rechenbeispiel: Einer hat 20 Jahre in einer Firma gearbeitet und verdiente monatlich ca. 2500 Euro Netto. Firma Pleite --> Arbeitsamt. Das will den teuren Kandidaten schnell wieder los werden und steckt ihn zu einem Krauter, der ihn ganz mies bezahlt. Das kommt ja dann für den Betreffenden wohl einem Bankrott auf Raten gleich, oder? Der Mann kommt nie wieder hoch, besonders wenn er schon über 50 Jahre ist. Das passiert massenhaft...
Ich will hier keine Wertung abgeben, aber DAS IST SCHEISSE!!! ;)
politisch Verfolgter
08.01.2010, 19:55
Anbieterprofit statt Sozialleistungen.
Goldene Netzwerke statt Sozialstaat, statt ÖD.
Man hat mit Netzwerken anbieten zu können, wozu sich Managements für user value entlasten lassen.
Sozialstaat und ÖD um mind. 90 % abbauen, eine AnbieterRechts- und -AbgabenOrdnung durch aktive Wertschöpfungspolitik für vollwertige Marktteilnahme flankieren.
Misteredd
08.01.2010, 20:23
Die Antwortmöglichkeiten sind ja sehr begrenzt. Klar sollte jeder, der Sozialleistungen bezieht, auch mal wieder arbeiten gehen, wenn sich etwas anbietet. Nur muss er dann auch von der Arbeit leben können...
Kein Problem, denn von HArtz4 kann man ja auch leben. Problem gelöst?
Rechenbeispiel: Einer hat 20 Jahre in einer Firma gearbeitet und verdiente monatlich ca. 2500 Euro Netto. Firma Pleite --> Arbeitsamt. Das will den teuren Kandidaten schnell wieder los werden und steckt ihn zu einem Krauter, der ihn ganz mies bezahlt. Das kommt ja dann für den Betreffenden wohl einem Bankrott auf Raten gleich, oder? Der Mann kommt nie wieder hoch, besonders wenn er schon über 50 Jahre ist. Das passiert massenhaft...
Ich will hier keine Wertung abgeben, aber DAS IST SCHEISSE!!! ;)
Klar ist das Scheisse. Nur soll ich ihn dafür pampern? Oder Du?
Misteredd
08.01.2010, 20:28
Ich bin voll und ganz auf Deiner Linie. Die Frage ist, was für Arbeit wir schaffen, ob wir damit evtl. der Privatwirtschaft in Konkurrenz treten. Das kann niemand wollen. Oder wie kriegen wir die Privatwirtschaft dazu, zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen deren Produkte nicht nur Konkurrenz in gesättigten Märkten ist.
Da der Müll in der Landschaft liegen bleibt, hätte ich da einen Vorschlag, den sich so keine Gemeinde leisten kann.
Die ganze Debatte hat sich aber eh bald erledigt, durch das Verschuldungsverbot wird der Staat mittelfristig wahrscheinlich garkeine Gestaltungsmöglichkeiten mehr haben. Jedenfalls nicht, wenns so weiter geht.
Da knallt es bald gewaltig.
edit, zum letzten Absatz: Du meinst, wenn die Betriebe die Arbeitslosen frei zur Verfügung gestellt bekommen, werden sie schon irgendwas mit ihnen mehr oder weniger Sinnvolles machen?
Das würde wohl auch stimmen. Dann würde hier mehr hergestellt werden. Nur die Konkurrenz zu richtigen Vollarbetsplätzen wäre natürlich gegeben und unanehmbar.
Klar ist das Scheisse. Nur soll ich ihn dafür pampern? Oder Du?
Wat iss'n pampern?? ?(
Misteredd
08.01.2010, 20:52
Wat iss'n pampern?? ?(
http://www.youknowsit.co.uk/lowtech/images/gallery22/pampers.jpg
Als Flasche will das Kind dann wohl Öttinger.
So viel ich weiß gab es in der DDR viel wertloses Geld fürs Nichtstun.
:top:
Ach wirklich? Ich persönlich würde es nicht als Belohnung empfinden, zu gemeinnütziger Arbeit gezwungen zu werden.
.
Sorry, als meine Bezeichnung für dich ist einfach, einfach nur: Schmarotzer
The Dude
08.01.2010, 21:39
Staatlich anerkannte Trickbetrüger (Neun live und andere), Winkeladvokaten, Vertreter, Drücker, Vermögensberater und anderes Gewürm wird in diesem Staat als "legal" eingestuft, obwohl sie nichts nützen. Sie verdienen nicht ehrlich, sie täuschen und betrügen. So, und das heißt ganz klar: Dieses Pack gehört mit dem 7er Eisen aufs Feld geprügelt. Zum Arbeiten.
Trashcansinatra
08.01.2010, 23:30
Staatlich anerkannte Trickbetrüger (Neun live und andere), Winkeladvokaten, Vertreter, Drücker, Vermögensberater und anderes Gewürm wird in diesem Staat als "legal" eingestuft, obwohl sie nichts nützen. Sie verdienen nicht ehrlich, sie täuschen und betrügen. So, und das heißt ganz klar: Dieses Pack gehört mit dem 7er Eisen aufs Feld geprügelt. Zum Arbeiten.
Ich würde lieber Hedge-Fonds- (alle!!!) bzw. Private-Equity-Manager (viele), Unternehmensberater (Goldman Sucks, EJ, PWC, McK, Merill Lynch usw. und sofort) sowie alle Unternehmensrepräsentanten, die aus dem anglo-amerikaniscen Raum kommen und die sich nicht an die kontinentaleuropäischen Gepflogenheiten halten (ihr wiSSt schon, "Niederstwertprinzip", "kaufmännische Sorgfalt" et al. ) zum "Arbeiten" schicken - denn die meisten Leute, die du aufzählst, sind oft genug selber die Sklaven ihrer vorturnenden Führungskräfte, deren Vorgaben sie zu erfüllen haben.
Denn: das shareholderorientierte Gehabe nach anglo-amerikanischen Rechnungslegungsvorschriften gehört (zum Wohle der Bevölkerungsmehrheit auf diesem Planeten) ausgerottet. Man kann über die Deutschen denken, was man will - jedoch bis zu den letzten 10 vergangenen Jahren waren Nachhaltigkeit und Konstanz DIE Sekundärtugenden, die diese Gegend immer stark gemacht haben und sie stark gehalten haben.
Gerade das kann ich von der "Neuen Welt" wirklich nicht behaupten.
Sorry, als meine Bezeichnung für dich ist einfach, einfach nur: Schmarotzer
War relativ klar, dass sowas kommt. Die Frage ist, warum sollte ich ein Schmarotzer sein?
Warum sollte man dankbar sein, wenn man zu einer mies oder gar nicht bezahlten Arbeit GEZWUNGEN wird, nur weil man bei der Reise nach Jerusalem keinen Stuhl abbekommen hat.
Ganz davon abgesehen - ich glaub das hab ich schon erwähnt - hat sich der Arbeitslose sein Recht auf Unterstützung durch die jahrelange Arbeit und die Bemühungen um Arbeit verdient.
Gibt es zu wenige Jobs, dann liegt die Schuld nicht beim Arbeitslosen, dann ist die Gesellschaft in der Pflicht diesen Missstand zu beseitigen.
Trashcansinatra
09.01.2010, 00:07
War relativ klar, dass sowas kommt. Die Frage ist, warum sollte ich ein Schmarotzer sein?
Warum sollte man dankbar sein, wenn man zu einer mies oder gar nicht bezahlten Arbeit GEZWUNGEN wird, nur weil man bei der Reise nach Jerusalem keinen Stuhl abbekommen hat.
Ganz davon abgesehen - ich glaub das hab ich schon erwähnt - hat sich der Arbeitslose sein Recht auf Unterstützung durch die jahrelange Arbeit und die Bemühungen um Arbeit verdient.
Gibt es zu wenige Jobs, dann liegt die Schuld nicht beim Arbeitslosen, dann ist die Gesellschaft in der Pflicht diesen Missstand zu beseitigen.
Kommt auf deine Aus- und Vorbildung an. Als Betriebswirt würde ich auch nicht gene auf den Kartoffelacker geschickt werden wollen.
Hrafnaguð
09.01.2010, 01:23
ich war lange wegen krankheit auf h4 angewiesen.
arbeiten konnte man mich deswegen eigentlich nicht mehr schicken, versucht habe ichs aber trotzdem - hab aber alle angebote dann ausgeschlagen.
warum?
JEDE stelle die dort angeboten wurde vernichtete echte jobs!
da war eine evangelische altersheimbetreibergesellschaft die bis auf die pflegekräfte und die geschäftsführung/buchhaltung fast alle (hausmeister, küchenhilfen, bürohilfen etc) aus dem sklavenheer der h4er stellen ließen - dabei mieseste arbeitsbedingungen - das erste was mir an meinem dortigen beinahe arbeitsplatz auffiel war der stuhl auf dem ich täglich 8h hocken sollte, der entsprach in keinster weise auch nur ansatzweise irgendwelchen ergonomischen anforderungen geschweigedenn irgendeiner arbeitsstätten verordnung . auf meinen einwand das ich wegen kaputtgearbeitetem kreuz schmerzpatient sei kam nur "wir haben für sie nur diesen stuhl, da können wir keinen anderen organisieren"
bei einer anderen arbeitseinrichtung sollten die leute leichte büro- und buchhaltungstätigkeiten ausführen. auf nachhaken für WAS und WEN denn bitteschön die tätigkeiten ausgeführt werden, bzw wer die aufttraggeber sind kam nach vielen ausweichversuchen die wahrheit ans licht:
versicherungskonzerne, verwaltungen anderer konzerne!
die bei der arge haben immer betont das man im nur im gemeinnützigen bereich und vorrangig bei der stadt arbeiten sollte.....
h4 sklaven sind arbeitsplatzvernichter!
und bei allen dieser "arbeitsmöglichkeiten" habe ich KEINEN EINZIGEN musel sitzen gesehen, immer nur deutsche und osteuropäer!
anstatt hier ein erpressbares sklavenheer von würde- und schutzlosen billigstarbeitern zu schaffen, sollte sich der staat lieber darum kümmern richtige arbeitsplätze zu schaffen, auch in dem er unternehmern weniger steine in den weg legt aber auch von diesen fordert das wieder nachhaltig und langfristig gewirtschaftet wird und nicht nur auf kurzfristigste gewinnmaximierungen geschaut wird und börsenkurse mit massenentlassungen und verlegung der produktion in billigstlohnländer künstlich nach oben getrieben werden.
die hetzte gegen die opfer von massenarbeitslosigkeit soll nur entzweihung in volk und kurzfristige, billige genugtuung bei den noch arbeitenden bringen die sich darüber aufregen die ganzen "schmarotzer" durchbringen zu müssen - und dabei vergessen das sie unter heutigen bedingungen ganz schnell selber dazu gehören können.
und nicht nur das - die aussicht schnell dazugehören zu können macht wiederum diejenigen die noch arbeit haben im höchsten maße erpressbar:
"hör mal zu - da draussen sind hunderttausende die machen DEINEN job für noch weniger geld!"
das einzige was der arbeitende mensch einem hartzer neiden kann ist die zeit,
aber wenn man keine kohle hat um sich irgendwie sinnvoll zu beschäftigen oder sich würdevoll am leben zu erhalten, dann macht auch die freizeit die man hat keinen spass mehr! im gegenteil.....
die schmarotzerfraktion dürfe eh unter der deutschen bevölkerung eher gering sein, würde es nur um die gehen, naja, schön ist das nicht, aber die hats immer gegeben und ich sag mal sallop als jemand der nicht nur h4 bezogen, sondern vorher jahrelang eingezahlt und sich gesundheitlich bei der maloche ruiniert hat, das wir uns das sogar leisten könnten.
es gibt einfach zu viel einwanderung in die sozialsysteme, DAS hält KEINE noch so gut organisierte solidargemeinschaft auf dauer aus.
deswegen sollte man vor allen zwangsmaßnahmen die eh nur die autochtone bevölkerung trifft alle zugewanderten schmarotzer kurzerhand rauswerfen oder wirklich zu arbeit verdonnern so das sie entweder die kröte schlucken oder freiwillig das weite suchen......
Gehirnnutzer
09.01.2010, 04:32
Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen. Alle Abgeordneten und Minister, sowie alle Banker, sollten nur zwei Wochen lang einmal unter den Bedingungen es H4-Lers leben und arbeiten.
Zwei Wochen sind zur kurz, da haben sie ihr normales Leben in einem zu kurzen Zeitraum wieder. Das hat keine Wirkung.
Skorpion968
09.01.2010, 04:51
Wir wissen alle, daß die Organisation wie sie heute gehandhabtr wird nicht nur scheiße sondern megascheiße ist.
Die Intention der Arbeitsverpflichtung die hier vertreten wird hat nichts, aber auch gar nichts mit Zeitarbeitsfirmen oderf der Vermittlung von 1 Euro Jobbern an Unternehmen zu tun.
Ich halte das wie es heute gehandhabt wird eindeutig für kriminell. Es ist Staatskrminalität.
Nein eben nicht. Es ist Unternehmenskriminalität.
Cui bono?
Wer profitiert davon?
Der Staat profitiert davon nicht. Im Gegenteil, er zahlt die Rechnung. Der Steuerzahler (Staat) zahlt die Löhne. Der Unternehmer wird subventioniert.
Es ist geradezu unfassbar, dass der Arbeiter (Steuerzahler) mit seinen Steuern den Lohn eines anderen Arbeiters zahlt.
Die Zeitarbeitsfirmen generieren daraus ihren Gewinn!
Beispiel: Herr X hat reguläre Arbeit und zahlt Steuern. Herr Y kommt nur in der Leiharbeit unter und ist Aufstocker. Das heißt, Herr X zahlt Herrn Y über Steuern anteilig seinen Lohn. Diesen Anteil sacken sich das Unternehmen und zusätzlich die Leiharbeitsfirma ein.
Der Staat profitiert davon nicht. Es profitieren davon Unternehmen, die über Lobby und Korruption Staatsvertreter für ihre Vorteile eingespannt haben. Agenda 2010.
Worum es geht ist, daß Menschen die vom Steuerzahler nicht so ganz unüppig ausgestattet werden dafür der Gemeinschaft eine Gegenleistung erbringen.
Natürlich sind 350 Mäuse nicht besonders viel, aber es sind ja in echt um die 800. Für die Einzelperson. und wie jeder weiß gibt es Familien die soviel Stütze kassieren wie ein nicht übermäßig Qualifizierter in der Wirtschaft NETTO niemals verdienen kann.
Ja wie soll er denn NETTO soviel verdienen, wenn er die Löhne anderer Leute noch anteilig mitbezahlen muss?
Wie soll das gehen? Jeder Aufstocker ist für jeden Steuerzahler ein Kostenfaktor.
Noch einmal: Wer profitiert davon?
Durch die Aufstockerei können die Unternehmen die Löhne drücken. Wohin fließt also das Steuergeld, das der "übermäßig Qualifizierte" nicht NETTO bekommt, sondern über seine Steuern zahlt? Na? Wohin?
Es behaupte auch niemand daß das schlagartig den Arbeitsmarkt sanieren würde. Nur gilt der stets verkannte Grundsatz, Arbeit schafft Arbeit.
Genau dieser "Grundsatz" ist eben Quark. Arbeit schafft nicht automatisch Arbeit.
Das wäre nur dann der Fall, wenn es unendliches Wachstum geben würde. Gibt es aber nicht.
Wenn ich jemand sowieso bezahle kann ich ihn auch etwas tun lassen was ich zu Opportunitätskosten niemals als Leistung eingekauft hätte. Macht jeder Betrieb so. Und es ist ein unverzeihlicher Fehler daß in diesem Bereich die simpelsten betriebswirtschaftlichen Grundsätze völlig ignoriert werden.
Das ist ein entscheidender Punkt. Da ist ein Grenzpunkt zwischen Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft. Nicht alles, was in der Betriebswirtschaft sinnvoll und effizient ist, ist auch in der Volkswirtschaft sinnvoll und effizient. Siehe oben!
Deine Opportunitätskosten zahlt das Volk. Damit bist DU der Schmarotzer!
Nicht klar? Denk mal drüber nach.
Skorpion968
09.01.2010, 05:13
Ich kann bei Deiner Argumentation keinen Grund erkennen, wieso Du darauf schliesst, dass ich mich von Bankern etc nicht auch verarscht fühle. Vermutlich fühle ich mich da sogar deutlich mehr als Du verarscht, da ich tatsächlich reales Geld wegen diesen Typen eingebüßt habe.
Aber warum soll ich dann beide in Ruhe lassen? Beide handeln zutiefst unmoralisch und gehören an die Kandarre genommen.
Ich kann mich da natürlich auch täuschen. Aber ich habe von dir bisher in diesem Forum deutlich mehr Tritte nach unten als Kritik nach oben vernommen.
Skorpion968
09.01.2010, 05:23
Klar ist das Scheisse. Nur soll ich ihn dafür pampern? Oder Du?
Ja natürlich. Man hilft sich gegenseitig, wenn jemand in eine scheiß Lage kommt. Das ist doch wohl klar.
Das hat auch mit "pampern" nichts zu tun. Jeden kann es treffen, auch unverschuldet.
schlaufix
09.01.2010, 06:40
Ja. Worauf beziehst Du das?
Auf #640. Ich lese zumindest die letzen Seiten der Beiträge.:]
Hier werden wie gesagt Forderungen gestellt die wir schon einmal hatten. Man könnte auch sagen "Adolf oder das Mittelalter lassen Grüßen"
Früher nannte man das Fronarbeit.
So viel ich weiß gab es in der DDR viel wertloses Geld fürs Nichtstun.
Das ist mir zu allgemein. Ich musste für meine paar Kröten in der Landwirtschaft hart arbeiten... ;)
schlaufix
09.01.2010, 07:06
ich war lange wegen krankheit auf h4 angewiesen.
arbeiten konnte man mich deswegen eigentlich nicht mehr schicken, versucht habe ichs aber trotzdem - hab aber alle angebote dann ausgeschlagen.
warum?
JEDE stelle die dort angeboten wurde vernichtete echte jobs!
da war eine evangelische altersheimbetreibergesellschaft die bis auf die pflegekräfte und die geschäftsführung/buchhaltung fast alle (hausmeister, küchenhilfen, bürohilfen etc) aus dem sklavenheer der h4er stellen ließen - dabei mieseste arbeitsbedingungen - das erste was mir an meinem dortigen beinahe arbeitsplatz auffiel war der stuhl auf dem ich täglich 8h hocken sollte, der entsprach in keinster weise auch nur ansatzweise irgendwelchen ergonomischen anforderungen geschweigedenn irgendeiner arbeitsstätten verordnung . auf meinen einwand das ich wegen kaputtgearbeitetem kreuz schmerzpatient sei kam nur "wir haben für sie nur diesen stuhl, da können wir keinen anderen organisieren"
bei einer anderen arbeitseinrichtung sollten die leute leichte büro- und buchhaltungstätigkeiten ausführen. auf nachhaken für WAS und WEN denn bitteschön die tätigkeiten ausgeführt werden, bzw wer die aufttraggeber sind kam nach vielen ausweichversuchen die wahrheit ans licht:
versicherungskonzerne, verwaltungen anderer konzerne!
die bei der arge haben immer betont das man im nur im gemeinnützigen bereich und vorrangig bei der stadt arbeiten sollte.....
h4 sklaven sind arbeitsplatzvernichter!
und bei allen dieser "arbeitsmöglichkeiten" habe ich KEINEN EINZIGEN musel sitzen gesehen, immer nur deutsche und osteuropäer!
anstatt hier ein erpressbares sklavenheer von würde- und schutzlosen billigstarbeitern zu schaffen, sollte sich der staat lieber darum kümmern richtige arbeitsplätze zu schaffen, auch in dem er unternehmern weniger steine in den weg legt aber auch von diesen fordert das wieder nachhaltig und langfristig gewirtschaftet wird und nicht nur auf kurzfristigste gewinnmaximierungen geschaut wird und börsenkurse mit massenentlassungen und verlegung der produktion in billigstlohnländer künstlich nach oben getrieben werden.
die hetzte gegen die opfer von massenarbeitslosigkeit soll nur entzweihung in volk und kurzfristige, billige genugtuung bei den noch arbeitenden bringen die sich darüber aufregen die ganzen "schmarotzer" durchbringen zu müssen - und dabei vergessen das sie unter heutigen bedingungen ganz schnell selber dazu gehören können.
und nicht nur das - die aussicht schnell dazugehören zu können macht wiederum diejenigen die noch arbeit haben im höchsten maße erpressbar:
"hör mal zu - da draussen sind hunderttausende die machen DEINEN job für noch weniger geld!"
das einzige was der arbeitende mensch einem hartzer neiden kann ist die zeit,
aber wenn man keine kohle hat um sich irgendwie sinnvoll zu beschäftigen oder sich würdevoll am leben zu erhalten, dann macht auch die freizeit die man hat keinen spass mehr! im gegenteil.....
die schmarotzerfraktion dürfe eh unter der deutschen bevölkerung eher gering sein, würde es nur um die gehen, naja, schön ist das nicht, aber die hats immer gegeben und ich sag mal sallop als jemand der nicht nur h4 bezogen, sondern vorher jahrelang eingezahlt und sich gesundheitlich bei der maloche ruiniert hat, das wir uns das sogar leisten könnten.
es gibt einfach zu viel einwanderung in die sozialsysteme, DAS hält KEINE noch so gut organisierte solidargemeinschaft auf dauer aus.
deswegen sollte man vor allen zwangsmaßnahmen die eh nur die autochtone bevölkerung trifft alle zugewanderten schmarotzer kurzerhand rauswerfen oder wirklich zu arbeit verdonnern so das sie entweder die kröte schlucken oder freiwillig das weite suchen......
So ist es!!!!
Seit Jahren haben wir ( bis auf die letzten paar Monate ) angeblich sinkende Arbeitslosenzahlen. Normal würde das bedeuten, dass dem Staat durch mehr Beschäftigte mehr Geld an Steuern und Sozialabgaben zufließen. Ist aber nicht so, weil die, die wieder in Arbeit kommen meistens so wenig verdienen, dass sie auf zusätzliche Sozialhilfe angewiesen sind. Dazu kommen dann noch jene die nach einem Jahr in unnütze Fortbildungsmaßnahmen gesteckt werden oder als 1 Euro Jobber anderen die Arbeitsplätze wegnehmen müssen.
Mit dieser Methode wird es auf Dauer so ziemlich jeden Treffen der jetzt noch in vernünftig bezahlter Arbeit ist. Auf jedenfall aber sind die Jüngeren die leidtragenden dieses Systems. Merken aber die allerwenigsten weil uns das selbstständige Denken von den Medien abgenommen wird.
Zwei Wochen sind zur kurz, da haben sie ihr normales Leben in einem zu kurzen Zeitraum wieder. Das hat keine Wirkung.
Meinst Du ein viertel Jahr würde reichen?
[QUOTE=Laotse;3388736]Gemeinnützigen Dienst ... das ist keine Arbeit im wirtschaftlichen Sinn, sondern Dienst an der Allgemeinheit, ein großer Unterschied.
Wieso muss ein H4-Ler bzw. ein fertig ausgebildeter Altenpfleger 38-40 Stunden die Woche im Monat für ca. 530 Euro netto arbeiten?
Geld + Wohnung + Heizung + Krankenkasse + Betreuung + Beratung = mind. 7-9 Euro (netto) die Stunde.
Ich denke, dieses Rechenbeispiel kann nicht aufgehen, da dieses Geld nicht wirklich vom H4-Ler verdient wird. Das sind die Kosten, die Deiner Rechnung nach, der Staat aufwendet, damit ein H4-Ler sein Dasein fristen kann.
ich war lange wegen krankheit auf h4 angewiesen.
arbeiten konnte man mich deswegen eigentlich nicht mehr schicken, versucht habe ichs aber trotzdem - hab aber alle angebote dann ausgeschlagen.
warum?
JEDE stelle die dort angeboten wurde vernichtete echte jobs!
da war eine evangelische altersheimbetreibergesellschaft die bis auf die pflegekräfte und die geschäftsführung/buchhaltung fast alle (hausmeister, küchenhilfen, bürohilfen etc) aus dem sklavenheer der h4er stellen ließen - dabei mieseste arbeitsbedingungen - das erste was mir an meinem dortigen beinahe arbeitsplatz auffiel war der stuhl auf dem ich täglich 8h hocken sollte, der entsprach in keinster weise auch nur ansatzweise irgendwelchen ergonomischen anforderungen geschweigedenn irgendeiner arbeitsstätten verordnung . auf meinen einwand das ich wegen kaputtgearbeitetem kreuz schmerzpatient sei kam nur "wir haben für sie nur diesen stuhl, da können wir keinen anderen organisieren"
bei einer anderen arbeitseinrichtung sollten die leute leichte büro- und buchhaltungstätigkeiten ausführen. auf nachhaken für WAS und WEN denn bitteschön die tätigkeiten ausgeführt werden, bzw wer die aufttraggeber sind kam nach vielen ausweichversuchen die wahrheit ans licht:
versicherungskonzerne, verwaltungen anderer konzerne!
die bei der arge haben immer betont das man im nur im gemeinnützigen bereich und vorrangig bei der stadt arbeiten sollte.....
h4 sklaven sind arbeitsplatzvernichter!
und bei allen dieser "arbeitsmöglichkeiten" habe ich KEINEN EINZIGEN musel sitzen gesehen, immer nur deutsche und osteuropäer!
anstatt hier ein erpressbares sklavenheer von würde- und schutzlosen billigstarbeitern zu schaffen, sollte sich der staat lieber darum kümmern richtige arbeitsplätze zu schaffen, auch in dem er unternehmern weniger steine in den weg legt aber auch von diesen fordert das wieder nachhaltig und langfristig gewirtschaftet wird und nicht nur auf kurzfristigste gewinnmaximierungen geschaut wird und börsenkurse mit massenentlassungen und verlegung der produktion in billigstlohnländer künstlich nach oben getrieben werden.
die hetzte gegen die opfer von massenarbeitslosigkeit soll nur entzweihung in volk und kurzfristige, billige genugtuung bei den noch arbeitenden bringen die sich darüber aufregen die ganzen "schmarotzer" durchbringen zu müssen - und dabei vergessen das sie unter heutigen bedingungen ganz schnell selber dazu gehören können.
und nicht nur das - die aussicht schnell dazugehören zu können macht wiederum diejenigen die noch arbeit haben im höchsten maße erpressbar:
"hör mal zu - da draussen sind hunderttausende die machen DEINEN job für noch weniger geld!"
das einzige was der arbeitende mensch einem hartzer neiden kann ist die zeit,
aber wenn man keine kohle hat um sich irgendwie sinnvoll zu beschäftigen oder sich würdevoll am leben zu erhalten, dann macht auch die freizeit die man hat keinen spass mehr! im gegenteil.....
die schmarotzerfraktion dürfe eh unter der deutschen bevölkerung eher gering sein, würde es nur um die gehen, naja, schön ist das nicht, aber die hats immer gegeben und ich sag mal sallop als jemand der nicht nur h4 bezogen, sondern vorher jahrelang eingezahlt und sich gesundheitlich bei der maloche ruiniert hat, das wir uns das sogar leisten könnten.
es gibt einfach zu viel einwanderung in die sozialsysteme, DAS hält KEINE noch so gut organisierte solidargemeinschaft auf dauer aus.
deswegen sollte man vor allen zwangsmaßnahmen die eh nur die autochtone bevölkerung trifft alle zugewanderten schmarotzer kurzerhand rauswerfen oder wirklich zu arbeit verdonnern so das sie entweder die kröte schlucken oder freiwillig das weite suchen......
Endlich jemand, der sich in den Fangfallen eines H4-Lers auskennt und es erlebt hat. Ähnliche Gespräche habe ich auch mit H4-Lern geführt, die solche Erfahrungen machten.
Meine Tochter ist immer noch in einer Maßnahme, bekommt aber kein H4 mehr, da sie 38-40 Stunden in der Woche in der Altenpflege arbeitet und hierfür am Monatsende 530 Euro netto bekommt.
Nun hat sie eine Stelle in Aussicht, die nicht über das JobCenter vermittelt wurde. Arbeitszeit ca. 30 Stunden in der Woche, netto ca. 800 € monatlich.
Steht bei der Umfrage - Watson ;D
Alle die dafür sind, dass Hartzler nix arbeiten müssen - sind welche :D
Ach so. Ich gehöre diesem eltitären Kreis nicht an.:cool2:
Jeder gestrichene Vollzeitarbeitsplatz im öffentlichen Dienst ist ein Segen!
Und ein Defizit für die Sozialkassen.
Aber auch wenn ich davon ausgehe dass man sich ausrechnet: x Arbeiter, die auf Hartz 4 - Basis arbeiten, sind viel billiger als x Arbeiter, die nach Tarif bezahlt werden...und wenn ich jetzt mal Skrupel, soziales Gewissen etc. ganz Außen vor lasse, dann verstehe ich die Rechnung noch immer nicht, denn wer soll die Sozialhilfe zahlen, wenn so Viele von ihr abhängig sind?
Aus welcher Quelle will man dann schöpfen, um sie für die eigenen Zwecke zu gebrauchen?
Ja, das ist genau der Teufelskreis. Die Regierung hat sicher eine Antwort darauf. Oder doch nicht?
FranzKonz
09.01.2010, 08:07
Und ein Defizit für die Sozialkassen.
Wenn die Sozialkasse aus öffentlichen Geldern finanziert wird, ist das ein Nullsummenspiel.
War relativ klar, dass sowas kommt. Die Frage ist, warum sollte ich ein Schmarotzer sein?
Warum sollte man dankbar sein, wenn man zu einer mies oder gar nicht bezahlten Arbeit GEZWUNGEN wird, nur weil man bei der Reise nach Jerusalem keinen Stuhl abbekommen hat.
Ganz davon abgesehen - ich glaub das hab ich schon erwähnt - hat sich der Arbeitslose sein Recht auf Unterstützung durch die jahrelange Arbeit und die Bemühungen um Arbeit verdient.
Gibt es zu wenige Jobs, dann liegt die Schuld nicht beim Arbeitslosen, dann ist die Gesellschaft in der Pflicht diesen Missstand zu beseitigen.
Ich glaube du verwechselst da was. Wir leben nicht im Sozialismus mehr, die Gesellschaft hat überhaupt keine Pflicht, dir einen Arbeitsplatz zu besorgen.
Du liest überhaupt keine Beiträge in diesem Forum, oder du verstehst die Beiträge nicht - hast du Lernschwierigkeiten?
1. Hartz4 hat nichts mit einer Versicherung zu tun, dafür kann und braucht man nicht einzuzahlen - kapiert ??
2. ALG2 wird ausschließlich mit Steuermitteln finanziert - die Gesellschaft gibt dir (viel) Geld fürs faule Rumhängen!
3. Du bekommst damit du nachmittags in die Glotze gucken kannst, ca. 7 Euro pro imaginäre Arbeitsstunden (umgerechnet - Aufstellung siehe meine anderen Beiträge).
So, und für dieses Geld willst du also überhaupt nichts tun ??
/:(
Wohlgemerkt, damit Schaschlik nicht wieder schimpft: NUR FÜR GEMEINNÜTZIGE ARBEIT. Aufstocken finde auch ich ist eine Sauerei!
So hast du das jetzt endlich begriffen /:( ?( germane
Wieso muss ein H4-Ler bzw. ein fertig ausgebildeter Altenpfleger 38-40 Stunden die Woche im Monat für ca. 530 Euro netto arbeiten?
Geld + Wohnung + Heizung + Krankenkasse + Betreuung + Beratung = mind. 7-9 Euro (netto) die Stunde.
Ich denke, dieses Rechenbeispiel kann nicht aufgehen, da dieses Geld nicht wirklich vom H4-Ler verdient wird. Das sind die Kosten, die Deiner Rechnung nach, der Staat aufwendet, damit ein H4-Ler sein Dasein fristen kann.
Den Beitrag verstehe ich nicht ganz?
Der ALG2-Bezieher muß nichts "verdienen", er "leistet" ja auch nichts! Er wird von der Gesellschaft alimentiert und dafür soll er eine gemeinnützige Arbeit machen. Diese Arbeit ist leistungsUNabhängig, das heißt, er bekommt das Geld, ob er viel oder wenig "leistet".
So habe ich deinen Beitrag verstanden.
Keine Aufregung Schaschlik: NUR gemeinnützige Arbeit :]
politisch Verfolgter
09.01.2010, 08:32
Es gibt den Grundrechtszwang für Gesetzgeber.
Damit ist die Arbeitsgesetzgebung zu entfernen, während eine AnbieterRechts- und -AbgabenOrdnung per aktiver Wertschöpfungspolitik für vollwertige Marktteilnahme zu flankieren ist.
Wer sich den Grundrechten verweigert, ist als Krimineller strafrechtlich zu belangen.
es gibt einfach zu viel einwanderung in die sozialsysteme, DAS hält KEINE noch so gut organisierte solidargemeinschaft auf dauer aus.
deswegen sollte man vor allen zwangsmaßnahmen die eh nur die autochthone bevölkerung trifft alle zugewanderten schmarotzer kurzerhand rauswerfen oder wirklich zu arbeit verdonnern so das sie entweder die kröte schlucken oder freiwillig das weite suchen......
Diesem Teil deines Beitrages kann ich voll zustimmten /:(
Kommt auf deine Aus- und Vorbildung an. Als Betriebswirt würde ich auch nicht gene auf den Kartoffelacker geschickt werden wollen.
Auch wenn du damit aus vielen moralischen und logischen Gründen völlig Recht hast. Mir ging es mehr um Laotses Bemerkung, dass man auch noch Dankbarkeit für Arbeitszwang empfinden müsste.
anstatt hier ein erpressbares sklavenheer von würde- und schutzlosen billigstarbeitern zu schaffen, sollte sich der staat lieber darum kümmern richtige arbeitsplätze zu schaffen,
Amen! Wenn der Staat im Interesse aller handeln will, dann sollte das sein oberstes Ziel sein.
die hetzte gegen die opfer von massenarbeitslosigkeit soll nur entzweihung in volk und kurzfristige, billige genugtuung bei den noch arbeitenden bringen die sich darüber aufregen die ganzen "schmarotzer" durchbringen zu müssen - und dabei vergessen das sie unter heutigen bedingungen ganz schnell selber dazu gehören können.
Nicht zu vergessen, dass Arbeitgeber und Staat auf einmal als Unschuldslämmer dastehen. Wenn überhaupt sind sie es doch, die Arbeit schaffen oder umorganisieren können, nicht der kleine Michel.
das einzige was der arbeitende mensch einem hartzer neiden kann ist die zeit,
aber wenn man keine kohle hat um sich irgendwie sinnvoll zu beschäftigen oder sich würdevoll am leben zu erhalten, dann macht auch die freizeit die man hat keinen spass mehr! im gegenteil.....
Kann ich aus meiner Zeit der Arbeitslosigkeit nur bestätigen. Menschen die das lange durchmachen, müssen sich irgendwann völlig wertlos vorkommen und sie verfallen immer mehr in stumpfsinniges Zeittotschlagen. Glaubt mir, KEIN wirklich armer Arbeitsloser ist mit seinem Leben wirklich glücklich.
die schmarotzerfraktion dürfe eh unter der deutschen bevölkerung eher gering sein,
Amen! Weshalb es auch eine Schweinerei ist, das Gros der Arbeitslosen zu faulen Säcken machen zu wollen. Aber wie du schon sagtest, hängt wohl auch mit dem Wunsch der Arbeitetenden zusammen sich besser zu fühlen.
es gibt einfach zu viel einwanderung in die sozialsysteme, DAS hält KEINE noch so gut organisierte solidargemeinschaft auf dauer aus.
Schön knapp ausgedrückt! Jeder der in einen gesättigten Arbeitsmarkt dazukommt, ist ein Arbeitsloser mehr. Die Frage ist nur noch, ob er selber arbeitslos wird, oder ob er einen anderen von seinem Arbeitsplatz verdrängt.
deswegen sollte man vor allen zwangsmaßnahmen die eh nur die autochtone bevölkerung trifft alle zugewanderten schmarotzer kurzerhand rauswerfen oder wirklich zu arbeit verdonnern so das sie entweder die kröte schlucken oder freiwillig das weite suchen......
Klingt brutal, aber wir können schließlich keine Deutschen rauswerfen. Für die "Ureinwohner" ist Deutschland schließlich verantwortlich. Für Zugewanderte dagegen ist das Ursprungsland zuständig.
Wobei man da vorsichtig sein muss. Jemandem der hier geboren ist, oder seit 50 Jahren hier lebt, kann man nicht einfach so den Pass abknöpfen und ihn rauswerfen.
Ausnahmen von dieser Regel könnte ich mir vorstellen.
Es ist geradezu unfassbar, dass der Arbeiter (Steuerzahler) mit seinen Steuern den Lohn eines anderen Arbeiters zahlt.
Richtig! Und was unterscheidet das jetzt genau von der Staatswirtschaft der UDSSR? Ach ja, die Unternehmer können dabei noch Gewinn machen. Na für dieses edle Ziel sollten wir aber schon ein wenig Opferbereitschaft zeigen...
Ich glaube du verwechselst da was. Wir leben nicht im Sozialismus mehr, die Gesellschaft hat überhaupt keine Pflicht, dir einen Arbeitsplatz zu besorgen.
Richtig, aber solange es keine gibt, kann sie mir nicht die Schuld für Arbeitslosigkeit in die Schuhe schieben.
Du liest überhaupt keine Beiträge in diesem Forum, oder du verstehst die Beiträge nicht - hast du Lernschwierigkeiten?
Immer mit der Ruhe, gibt keinen Grund hier ausfallend zu werden. Ich habe das Allermeiste in diesem Thread gelesen und ich bilde mir auch ein das zu verstehen, worauf ich antworte. Nicht ganz, natürlich, sonst müsste ich ja auch keine Fragen stellen.
1. Hartz4 hat nichts mit einer Versicherung zu tun, dafür kann und braucht man nicht einzuzahlen - kapiert ??
Aus diesem Grund habe ich regelmäßig die umständliche Formulierung mit den Steuern draufgepackt. Der Sinn bleibt letztlich der Gleiche: Arbeitslose sollen nicht verhungern. Sie werden von der übrigen Gesellschaft in dieser nicht selbst verschuldeten Notlage mitgetragen, weil das einerseits sozial ist und es andererseits jeden treffen kann.
2. ALG2 wird ausschließlich mit Steuermitteln finanziert - die Gesellschaft gibt dir (viel) Geld fürs faule Rumhängen!
Weiß ich, aber sie gibt mir das Geld nicht FÜRS faule Rumhängen. Sie die Antwort drüber.
So, und für dieses Geld willst du also überhaupt nichts tun ??
Hab ich das gesagt? Ich denke nicht. Was ich in dieser Situation wollen würde, wäre eine fair bezahlte Arbeit. Das ALG2 wäre eine Notüberbrückung um nicht zu verhungern. Und DAFÜR wäre und war ich dankbar.
Was ich NICHT wollen würde, wäre ein Arbeitszwang, weil ich eben das PECH hatte keinen Arbeitsplatz abzubekommen. Auf gar keinen Fall wäre ich für so einen Zwang auch noch dankbar.
Und genau DAS war meine ursprüngliche Aussage.
Die miese Behandlung auf dem Amt ist ein Vorreiter deines Arbeitszwangs und schon hier sehe ich keinen Grund auch noch dankbar zu sein, wenn man wie ein Asozialer oder bestenfalls wie ein unmündiges Kind behandelt wird.
Nichts davon hat ein Mensch verdient, der den schlichten Wunsch hat, seinen Teil zum Wohl der Gemeinschaft beizutragen, ohne dabei von Sklaventreibern ausgebeutet zu werden.
Verstehst du jetzt was ich meine?
A
Hab ich das gesagt? Ich denke nicht. Was ich in dieser Situation wollen würde, wäre eine fair bezahlte Arbeit. Das ALG2 wäre eine Notüberbrückung um nicht zu verhungern. Und DAFÜR wäre und war ich dankbar.
Was ich NICHT wollen würde, wäre ein Arbeitszwang, weil ich eben das PECH hatte keinen Arbeitsplatz abzubekommen. Auf gar keinen Fall wäre ich für so einen Zwang auch noch dankbar.
Und genau DAS war meine ursprüngliche Aussage.
Die miese Behandlung auf dem Amt ist ein Vorreiter deines Arbeitszwangs und schon hier sehe ich keinen Grund auch noch dankbar zu sein, wenn man wie ein Asozialer oder bestenfalls wie ein unmündiges Kind behandelt wird.
Nichts davon hat ein Mensch verdient, der den schlichten Wunsch hat, seinen Teil zum Wohl der Gemeinschaft beizutragen, ohne dabei von Sklaventreibern ausgebeutet zu werden.
Verstehst du jetzt was ich meine?
Wir kommen uns jetzt schon geistig näher - sorry für die harten (aber wahren) Worte -
1. Der Staat kann und darf keine Arbeitsplätze schaffen (ein paar im Staatsdienst), er kann nur Rahmenbedingungen so gestalten, daß die Unternehmer Arbeitsplätze bereitstellen.
Die Unternehmer schaffen nur Arbeitsplätze, wenn sie damit Geld verdienen können und das ist ihr Recht. Sie sind kein soziale Einrichtung, das ist die Caritas. Und sie stellen nur Leute ein, die leistungsfähig sind, Versager, Faulbären, Dummschwätzer brauchen die nicht.
2. ALG2 soll nur eine Notlösung, ein sogenannten soziales Netz, sein, damit man nicht verhungert - damit man noch ein einigermaßen normales Leben führen kann.
Leider - und ich sage leider - wird das von unseren "lieben" Migranten ausgenutzt, erst ALG2 abkassieren, dann noch nebenbei schwarz arbeiten, allein in Berlin schätzt man über 37% der arbeitslosen Migranten die schwarz arbeiten, ich denke es sind noch viel viel mehr - meiner Meinung nach sicher 75% :eek:
3. diese ALG2-Regelung saugt geradezu alle Versager auf der Welt an - überigens der meistgenannte Berufswunsch von Migrantenkinder ist ???? ja: "Hart4ler", gibt das nicht zu denken.
4. eine gemeinnützige Tätigkeit ist keine (reguläre) Arbeit, und soll es auch gar nicht sein. Die Menschen sollen etwas für die Gemeinschaft tun und gleichzeig wieder lernen, einen geregelten Tagesablauf zu bekommen und ihr Selbstwertgefühl zu steigern.
5. Wenn, wie du sagst, die Kommunen/Länder/Bund gut bezahlte Arbeitsplätze zur Verfügung stellen müssten, dann hätten wir - und nur dann !!!!! wieder die Verhältnisse in der DDR. Viele würden ihre Arbeitsplätze kündigen und eine lässigen Job im Staatsdienst annehmen.
Beispiel: ich war auf Rügen in einer ehemaligen LPG und habe mich dort unterhalten, wir hatten führer über 250 Mitarbeiter, jetzt sind es nur noch 7! Was sagte ich, nur noch 7 in wieviel Teile wurde die LPG aufgespalten frage ich, der schaute mich verwundert an?? Wir haben noch 500 Hektar dazugepachtet. Nur so am Rande, die Produktivität der DDR !! und damit aller Arbeitsplätze, die du gefordert hast.
Also, nochmal darüber nachdenken. Arbeiten schändet nicht, Arbeit aldelt sagte mein Vater immer und recht hat er gehabt, wer sich vor Arbeit drückt (Sklavendienst) der ist in meinen Augen ein "fauler Hund" und deswegen wird er auch keine Arbeit haben. So einfach ist die Welt.
Meine Frau und ich, arbeiten beide nebenher kostenlos für den Tierschutz ... das ist keine Sklavenarbeit, das macht uns beide stolz und zufrieden ... aber für einen Hartz4ler ist das Sklavenarbeit, Arbeitszwang usw. ????
Der Rest deines unsäglichen Beitrages zeigt, daß du in der DDR aufgewachsen bist, unfähig selbst zu handeln, zu denken, die Partei wird es schon machen, peinlich
(Bitte nicht wieder sinnentstellende Satz-Teile zitieren, danke)
@Laotse:
Betr.: post #595:
Als in den frühen 70ern nahezu Vollbeschäftigung herrschte, gab es auch einen Bodensatz von Arbeitsunwilligen, Aussteigern und Berufs-Sozialempfängern - und zwar überall auf der Welt. Die waren akzeptiert, keinen hat´s gejuckt - und gut war´s.
Erst mit der Massenarbeitslosigkeit - und vor allem seit sich die Politik damit abgefunden hat, vermehrte sich diese Bevölkerungsgruppe und geriet in den Fokus der Medien. "Florida-Rolf" und diverser Ost-Schlampen sei Dank. Endlich wußte das Prekariat im Lande, wer die Misere verschuldet hat - und die Jagd auf H IVler feierte Urstände...
Sponsert by RTL und dicht gefolgt von Mayer in SAT 1 beglückten uns die Vorzeige-Faulen und Sozialabzocker und verrieten dem staunenden Bürger in unzähligen Gerichtsvollzieher/Sozialgerichts-Folgen oder beim Streifzug der städtischen Sozialdetektive, wie man den Sozialstaat schröpft....und im Bewußtsein von Otto Normalo und Moni Sorglos verfestigte sich, dass HIVler alle samt und sonders faule Sozialschmarotzer sind.....Richterin Sowieso oder der adrette Herr Mayer von AKTE können sich doch nicht irren, gell......
Das Millionen Bürger mittlerweile vom Staat alimentiert werden, weil sie weder Arbeit finden noch in der Arbeit eine Familie ernähren können ( Aufstocker ) wird dabei flux mal verdrängt.....unbequeme Wahrheiten lieben Otto und Moni nunmal gar nicht - lieber groß und schreiend in der BLÖD auf Staatslinie getrimmt werden...und ja nicht selber denken, gell.
Mittlerweile interessiert den noch Arbeitenden doch längst nicht mehr, ob ein Hartzler in Arbeit kommt - Hauptsache, er hat noch seinen Job und kann noch unbeschwert auf das Pack da unten heruntersehen...sollen die doch gemeinnützige Arbeit verrichten ( und sich für die Ausbeutung auch noch freuen..:rolleyes: ) - Hauptsache, man selbst bleibt davon verschont.
Und - was bringt das?
Die städt. Bauhöfe entlassen in großem Stil ihre Arbeiter und vergreifen sich an den 1-Euro-Jobber, denen man verspricht, wenn sie nur fleissig knechten, dass man sie dann auch gerne übernimmt - und wenn es dann soweit wäre, ist leider keine Stelle frei - so ein Pech aber auch.....für einen neuen 1 Euro - Jobber hätte man aber schon noch Platz.....:rolleyes:
Pech, wenn die Klientel da nicht mehr mitspielt und sich mit den Gefeuerten und Freigesetzten solidarisch zeigt und landauf-landab die Gemeinden verklagt und die echten Löhne einklagt .....und gewinnt!
Pech, wenn der Gemeinde untersagt wird, die 1-Euro-Jobber sachfremd einzusetzen....und nun wieder städt. Arbeiter eingestellt werden müssen.....
Unser OB macht´s cleverer: er stellt einfach keine Arbeiter mehr ein und des Sommers verdorren die städt. Grünflächen und die Baumanlagen....weshalb nun die Bürger aufgerufen werden, das Grünzeug zu giessen ( aber bitte mit dem eigenen Wasser....) und sich als "Baumpaten" registrieren zu lassen.....damit die kranken und ausgedorrten Bäume ersetzt werden können.
Auch Brunnenpaten werden gerne gesehen - und Schulklassen, die alte, verkommene Wanderwege richten, werden tagelang lobend im Käseblatt der Stadt erwähnt.....
Klasse - ganz großes Kino.....germanegermanegermanegermane
Anstatt den Politikern den Marsch zu blasen - aber sowas von - akzeptiert man als Bürger jahrelang Missstand und falsche Kompetenzen der einzelnen Behörden - Hauptsache, man ist selbst aussen vor.....
Da ich für einige Bekannte als gelernter Beamter den Amtskram übernehme - unentgeltlich - habe ich selbst hautnah die Inkompetenz und Ignoranz der ARGE/AAmt erlebt.....wenn man das als Doku veröffentlichen würde, keiner würde es glauben.....
....Amtsarzt beurteilt Untersuchenden in 2009 aufgrund Krankenunterlagen aus dem Jahr 2000....weil er seine eigenen Unterlagen und Befunde aus 2006 und 2007 in seiner Losblattakte nicht mehr findet.......
....Bescheid wird - weil falsch - berichtigt: 24 Seiten Papier......und 3 weitere Fehler zum Nachteil des Betroffenen eingebaut.....
...eine Single mit 2 Kindern arbeitet stundenweise für max. 150 Euro mtl; ihr werden pauschal 400 Euro angerechnet, weil sie ja mal einen Monat lang ein paar Euro mehr verdienen könnte - obwohl der Arbeitgeber bestätigt hat, dass nur max. 150 Euro möglich sind.....Monatelang rannte die Frau ihrem Geld nach, bis sich der Arbeitgeber erbarmte und ihr kündigte. Jetzt fliesst das Geld wieder in voller Höhe - zu Lasten des Staates und des Steuerzahlers.....
....Mann verweigert Arbeitsannahme halbtags, weil er ein Auto bräuchte und weder das Geld hat, sich einen PKW zu kaufen, geschweige denn, diesen zu unterhalten. Dafür gab´s ne Kürzung vom Amt......
Hey - halbtags....dafür Kauf und Unterhalt eines PKW - und das bei einem Langzeitarbeitslosen ohne Geldmittel? Wie bitte soll das gehen?
Und so könnte ich die Aufzählung beliebig fortführen......
Halt: einer geht noch:
Mann, schwer krank - muss Selbstständigkeit aufgeben nach Herzinfarkt und Diagnose Micro-Hirninfarkt.....folgend: finanzieller Ruin und Privatinsolvenz ( die er noch kurz erleben durfte, dann verstarb er....)
Antrag beim Amt gestellt ( Selbstständig - kein Alo-Geld = Sozialhilfe ( war vor 2005 )
Nach 7 Monaten Vertröstung bat er mich um Rat. Ich erkundigte mich......der Fall war nie bearbeitet worden, weil die Sachbearbeiterin ihn vergessen hatte und der Antrag noch in ihrem Schreibtisch schlummerte. Mittlerweile hatte der Mann sich in der Familie hoch verschuldet, damit er die 7 Monate überleben konnte...+ die 2 weiteren Monate, die sein - nunmehr - "Eilfall" noch dauerte....
Und genau deshalb finde ich es zynisch und unangemessen, wenn einige hier von H IV- Empfängern reden, als ob das lauter Pest- oder Cholerakranke wären, die man besser gleichmal "entsorgt" hätte....oder wäre "selektiert" nicht angemessener?
KaRol
Wir kommen uns jetzt schon geistig näher - sorry für die harten (aber wahren) Worte -
Kein Thema. Würde mir jemand erklären, dass er einfach keinen Bock auf Arbeit hat, (was ich ja vermeintlich getan habe) wäre ich auch ziemlich stinkig.
1. Der Staat kann und darf keine Arbeitsplätze schaffen (ein paar im Staatsdienst), er kann nur Rahmenbedingungen so gestalten, daß die Unternehmer Arbeitsplätze bereitstellen.
Das war es, was ich damit sagen wollte. Meinetwegen kann der Staat auch selber Arbeitsplätze schaffen, solange er dabei die Privatwirtschaft nicht wesentlich beeinträchtigt. (Preisgestaltung) Aber das ist ein anderes Thema und gehört nicht hier her.
In Deutschland schafft der Staat die Rahmenbedingungen und die Wirtschaft bzw. die Unternehmer stellen die Arbeitsplätze zur Verfügung, darin dürften wir uns einig sein.
Die Unternehmer schaffen nur Arbeitsplätze, wenn sie damit Geld verdienen können und das ist ihr Recht. Sie sind kein soziale Einrichtung, das ist die Caritas. Und sie stellen nur Leute ein, die leistungsfähig sind, Versager, Faulbären, Dummschwätzer brauchen die nicht.
Aye, auch hierzu habe ich wieder andere Ansichten, die aber erneut nicht hierher gehören.
Allerdings gehört die Kategorie der Versager, Faulbären und Dummschwätzer wieder in den Aufgabenbereich des Staates. Der muss durch die richtige Bildung (und den richtigen Umgang mit Immigranten) eben verhindern, dass solche Leute zu zahlreich werden.
Der einzelne Mensch, auch wenn er selber einer der oben genannten Gruppen angehört, trägt nicht die Schuld für die große Anzahl dieser Spezies.
2. ALG2 soll nur eine Notlösung, ein sogenannten soziales Netz, sein, damit man nicht verhungert - damit man noch ein einigermaßen normales Leben führen kann.
Leider - und ich sage leider - wird das von unseren "lieben" Migranten ausgenutzt, erst ALG2 abkassieren, dann noch nebenbei schwarz arbeiten, allein in Berlin schätzt man über 37% der arbeitslosen Migranten die schwarz arbeiten, ich denke es sind noch viel viel mehr - meiner Meinung nach sicher 75% :eek:
Ich wage keine Prognose wieviele solche Leute es gibt, dafür fehlen mir die Informationen. Meiner Meinung nach müsste man sie nur nach und nach alle kontrollieren und jeden einigermaßen ernstenfall mit einer saftigen Geldstrafe und einer anschließenden Abschiebung bedenken.
Bei Ureinwohnern geht das - wie ich schon erwähnt habe - leider nicht. Die können wir nicht abschieben, weil Deutschland für sie verantwortlich sind und kein anderes Land.
Bei diesen Leuten würde ich - im Fall dieser Verfehlungen - einem Arbeitszwang zustimmen, damit sie einen finanziellen Ausgleich für ihr ergaunertes Geld schaffen und natürlich auch als Strafe.
3. diese ALG2-Regelung saugt geradezu alle Versager auf der Welt an - überigens der meistgenannte Berufswunsch von Migrantenkinder ist ???? ja: "Hart4ler", gibt das nicht zu denken.
Man lässts ihnen ja durchgehen. So fehlt jedes Bewusstsein für die Verwerflichkeit ihrer Taten. (Soll keine Entschuldigung sein, sondern eine Erklärung.)
Dass diese Kinder völlig verblödet sind, brauch ich wohl nicht erst erwähnen. Ich denke ein intelligenter Mensch wird niemals mit einem Leben als Sozialschmarotzer zufrieden sein.
4. eine gemeinnützige Tätigkeit ist keine (reguläre) Arbeit, und soll es auch gar nicht sein. Die Menschen sollen etwas für die Gemeinschaft tun und gleichzeig wieder lernen, einen geregelten Tagesablauf zu bekommen und ihr Selbstwertgefühl zu steigern.
Das ist jetzt nur meine Meinung, aber ich glaube, dass der Wunsch etwas für die Gemeinschaft zu tun stark nachlässt, wenn man erstmal erkannt hat wie wenig Wert man in dieser Gemeinschaft besitzt. Und das nur weil man unglücklicherweise keinen Arbeitsplatz bekommt.
Das Selbstwertgefühl sinkt nicht durch die Arbeitslosigkeit allein, sondern auch durch die Behandlung auf dem Amt und die Art, wie einen das Umfeld für diesen Zustand fertig macht. Egal ob man sich bemüht oder nicht, die Schuld für die Arbeitslosigkeit liegt (in den Augen der Außenstehenden) immer beim Arbeitslosen selbst. Ich habs gesehen und auch erlebt.
5. Wenn, wie du sagst, die Kommunen/Länder/Bund gut bezahlte Arbeitsplätze zur Verfügung stellen müssten, dann hätten wir - und nur dann !!!!! wieder die Verhältnisse in der DDR. Viele würden ihre Arbeitsplätze kündigen und eine lässigen Job im Staatsdienst annehmen.
Wie gesagt, meine Vorstellungen hier auszuführen würde zu weit vom Thema abweichen. Einigen wir uns in diesem Thema darauf, dass ich NICHT für staatlich geschaffene Arbeitsplätze bin.
In jedem Fall bin ich nicht für eine DDR 2.0. Das ist einmal in die Hose gegangen und wer nicht daraus lernt, der bleibt halt zurück.
Ich halte es aber wie Eva Hermann. Nur weil man ein Gesamtkonstrukt ablehnt, kann dieses doch ein paar brauchbare Aspekte besitzen.
Also, nochmal darüber nachdenken. Arbeiten schändet nicht, Arbeit aldelt sagte mein Vater immer und recht hat er gehabt, wer sich vor Arbeit drückt (Sklavendienst) der ist in meinen Augen ein "fauler Hund" und deswegen wird er auch keine Arbeit haben. So einfach ist die Welt.
Jede Arbeit? Heißt das z. B. ich müsste eine gesundheitsschädliche Arbeit annehmen, nur damit ich nicht als "fauler Hund" gelte?
Das führt bei unserer hohen Arbeitslosigkeit automatisch in eine Abwärtsspirale führen. Wenn jeder, jede Arbeit annehmen müsste, dann würden die Bedingungen immer unmenschlicher werden und das kann und darf einfach nicht das Ziel sein.
Sowas hatten wir schon und es hat auf direktem Weg zu Stalin und Mao geführt.
Ich kann nur nochmal dieses Buch hier empfehlen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schule_der_Arbeitslosen
Ist natürlich Fiktion, aber es stellt überzeichnet das dar, was heute schon üblich ist.
Meine Frau und ich, arbeiten beide nebenher kostenlos für den Tierschutz ... das ist keine Sklavenarbeit, das macht uns beide stolz und zufrieden ... aber für einen Hartz4ler ist das Sklavenarbeit, Arbeitszwang usw. ????
Nun, es wäre eine aufgezwungene Arbeit. Ich kann mir auch vorstellen, dass euch das mit Befriedigung erfüllt, aber eben nur, weil ihr es freiwillig tut.
Der Rest deines unsäglichen Beitrages zeigt, daß du in der DDR aufgewachsen bist, unfähig selbst zu handeln, zu denken, die Partei wird es schon machen, peinlich
Bedaure, ich habe die DDR nur einmal als kleines Bürbli aus der Ferne gesehen. Bei nächsten Mal war sie schon weg. ;)
(Bitte nicht wieder sinnentstellende Satz-Teile zitieren, danke)
Mach ich nur, damit meine Beiträge nicht zu sehr ausufern. Ich lese schon alles und ich gehe davon aus, dass du deine eigenen Beiträge soweit kennst, um nicht alles nochmal sehen zu müssen.
Aber wenn du drauf bestehst, werd ich in Zukunft alles zitieren. (für dieses Mal isses zu spät)
Deutschmann
09.01.2010, 14:35
...
Aye, auch hierzu habe ich wieder andere Ansichten, die aber erneut nicht hierher gehören.
Allerdings gehört die Kategorie der Versager, Faulbären und Dummschwätzer wieder in den Aufgabenbereich des Staates. Der muss durch die richtige Bildung (und den richtigen Umgang mit Immigranten) eben verhindern, dass solche Leute zu zahlreich werden.
Der einzelne Mensch, auch wenn er selber einer der oben genannten Gruppen angehört, trägt nicht die Schuld für die große Anzahl dieser Spezies.
...
Sei mir nicht bös, das hat auch nix mit dir zu tun, aber mich kotzt das sinnlose Geschwätz von wegen fehlende Bildung oder fehlende Integration langsam an.
Wenn man meint man bekommt nicht genug Input, dann geht man eben zu Hugendubel und kauft sich Bücher. Oder geht ins Internet oder sonst was ... Meinetwegen auch VHS-Kurse.
Jeder ist seines Glückes Schmied. Der Staat gibt die Grundausbildung die für jeden - auch für Migranten - kostenfrei ist. Wenn einem das nicht genügt, muss man sich eben selbst "klüger machen". Und wer das nicht will, darf später nicht meckern wenn er nur Arbeitssklave oder weniger ist.
Der Staat kann nicht dafür Sorge tragen dass ein Knäckebrot für lau Geschäftsführer wird. Das muss man schon selbst in die Hand nehmen.
Zum Thema Integration sag ich mal nix.
@Laotse:
Noch kurz eine Bemerkung:
Ich habe gelesen, dass deine Gattin und Du im Tierschutz arbeitet. Das ist lobenswert und hilft den armen Kreaturen.
Angenommen, ich wäre arbeitslos, liefe mir die Hacken ab und bekäme trotzdem keinen Job. Wieviel Bock hätte ich da noch, ehrenamtlich tätig zu sein? ( ich sag mal so: der eine mehr, der andere wohl weniger...)
Das ist auch nicht das Thema:
Wenn ich eine Arbeitsstelle habe, meine größten Bedürfnisse erfüllt sind ( z.B. Ehe, Kinder, Haus oder ETW, Hund und Auto.....)dann brauche ich nichtmal die Masslow´sche Pyramide um festzustellen, dass man dann karitativ tätig wird. Manche gründen Stiftungen, andere arbeiten im Tierschutz oder im Verein....
Ich hoffe, du verstehtst, was ich mit den 2 Beispielen sagen möchte!
KaRol
Das ist jetzt nur meine Meinung, aber ich glaube, dass der Wunsch etwas für die Gemeinschaft zu tun stark nachlässt, wenn man erstmal erkannt hat wie wenig Wert man in dieser Gemeinschaft besitzt. Und das nur weil man unglücklicherweise keinen Arbeitsplatz bekommt.
Das Selbstwertgefühl sinkt nicht durch die Arbeitslosigkeit allein, sondern auch durch die Behandlung auf dem Amt und die Art, wie einen das Umfeld für diesen Zustand fertig macht. Egal ob man sich bemüht oder nicht, die Schuld für die Arbeitslosigkeit liegt (in den Augen der Außenstehenden) immer beim Arbeitslosen selbst. Ich habs gesehen und auch erlebt.
Stimmt, aber man muß auch die Mitarbeiter des Arbeitsamtes sehen, die werden auch blöd angemacht!
Wie gesagt, meine Vorstellungen hier auszuführen würde zu weit vom Thema abweichen. Einigen wir uns in diesem Thema darauf, dass ich NICHT für staatlich geschaffene Arbeitsplätze bin. In jedem Fall bin ich nicht für eine DDR 2.0. Das ist einmal in die Hose gegangen und wer nicht daraus lernt, der bleibt halt zurück.
Seht gut :top:
Ich halte es aber wie Eva Hermann. Nur weil man ein Gesamtkonstrukt ablehnt, kann dieses doch ein paar brauchbare Aspekte besitzen.
Stimmt, der grüne Pfeil z.B. :))
Jede Arbeit? Heißt das z. B. ich müsste eine gesundheitsschädliche Arbeit annehmen, nur damit ich nicht als "fauler Hund" gelte?
Quatsch, gemeinnützige Arbeit ist niemals gesundheitsschädlich, auch nicht körperlich anstrengend, es ist ein leichter Dienst für die Allgemeinheit. Unser Walderholungsgebiet bräuchte mind. 50 Mann für ein Jahr, damit das tolle Gelände wieder hergerichtet würde, so verfällt es - es ist angeblich kein Geld da /:(
Bedaure, ich habe die DDR nur einmal als kleines Bürbli aus der Ferne gesehen. Bei nächsten Mal war sie schon weg. ;)
Sorry, hörte sich aber so an - die Partei macht alles :))
Mach ich nur, damit meine Beiträge nicht zu sehr ausufern. Ich lese schon alles und ich gehe davon aus, dass du deine eigenen Beiträge soweit kennst, um nicht alles nochmal sehen zu müssen.
Damit warst nicht einmal du gemeint, die Querulantin ist da Meisterin des zerschneidens von Beiträgen :eek:
Aber wenn du drauf bestehst, werd ich in Zukunft alles zitieren. (für dieses Mal isses zu spät)
Danke, insgesamt sind wir gar nicht soweit voneinander entfernt ... eine Diskussion die sich lohnt ! :]
Sei mir nicht bös, das hat auch nix mit dir zu tun, aber mich kotzt das sinnlose Geschwätz von wegen fehlende Bildung oder fehlende Integration langsam an.
Wenn man meint man bekommt nicht genug Input, dann geht man eben zu Hugendubel und kauft sich Bücher. Oder geht ins Internet oder sonst was ... Meinetwegen auch VHS-Kurse.
Jeder ist seines Glückes Schmied. Der Staat gibt die Grundausbildung die für jeden - auch für Migranten - kostenfrei ist. Wenn einem das nicht genügt, muss man sich eben selbst "klüger machen". Und wer das nicht will, darf später nicht meckern wenn er nur Arbeitssklave oder weniger ist.
Der Staat kann nicht dafür Sorge tragen dass ein Knäckebrot für lau Geschäftsführer wird. Das muss man schon selbst in die Hand nehmen.
Zum Thema Integration sag ich mal nix.
:top: (merer soog in net)
@Laotse
1. Regelmäßig blöd angemacht zu werden, berechtigt halt noch lange nicht dazu, alle "Kunden" pauschal als Asoziale abzustempeln und entsprechend zu behandeln.
2. Das mit der gesundheitsschädlichen Arbeit war eher auf die Aussage "Arbeit adelt" bezogen. Wir leben nicht mehr im Mittelalter, wo man sich tatsächlich zutode schuften musste, um zu überleben. Heute sollte die Menge und Intensität der Arbeit (unter anderem) davon abhängen, wieviel man am Ende rausbekommen möchte.
3. Die Parteien (der DDR und der BRD) haben gezeigt, dass sie vieles können. Aber Probleme nachhaltig zu lösen, oder abzuwenden bevor sie entstehen, das scheint für beide ein Ding der Unmöglichkeit gewesen zu sein bzw. zu sein. Dennoch gibt es den Staat aus gutem Grund. Er muss Aufgaben erfüllen, die der Einzelne nicht bewältigen kann und die ich dem (auf seinen eigenen Profit achtenden Unternehmer) nicht anvertrauen möchte.
4. Nach meiner Erfahrung sind Diskussionen besonders dann fruchtbar, wenn der andere eine völlig gegenläufige Meinung hat. Einzige Voraussetzung: Beide müssen die fremde Meinung tolerieren und dementsprechend auch nicht ausfallend werden. Ich kann deine Meinung auch verstehen, nur finde ich halt, dass du mit der vorgeschlagenen Maßnahme einem Teil der Betroffenen Unrecht tust.
Ginge es nach mir würden auch ALLE (Ausnahme: Behinderte u. Ä.) etwas zum Gemeinwohl beitragen, notfalls auch durch Zwang. Nur würde ich es halt anders organisieren und vor allem würde ich niemanden zwingen, der eigentlich arbeiten möchte. (sich aber z. B. nicht ausbeuten lassen will)
Wie auch immer, auch ich finde die Diskussion sehr interessant.
Sei mir nicht bös, das hat auch nix mit dir zu tun, aber mich kotzt das sinnlose Geschwätz von wegen fehlende Bildung oder fehlende Integration langsam an.
Wenn man meint man bekommt nicht genug Input, dann geht man eben zu Hugendubel und kauft sich Bücher. Oder geht ins Internet oder sonst was ... Meinetwegen auch VHS-Kurse.
Jeder ist seines Glückes Schmied. Der Staat gibt die Grundausbildung die für jeden - auch für Migranten - kostenfrei ist. Wenn einem das nicht genügt, muss man sich eben selbst "klüger machen". Und wer das nicht will, darf später nicht meckern wenn er nur Arbeitssklave oder weniger ist.
Der Staat kann nicht dafür Sorge tragen dass ein Knäckebrot für lau Geschäftsführer wird. Das muss man schon selbst in die Hand nehmen.
Zum Thema Integration sag ich mal nix.
Das Problem ist nur, dass die staatliche Grundbildung größtenteils einen absoluten Dreck wert ist. Nicht nur dass man teilweise kaum was vernünftiges lernt, man wird überwiegend auch noch dazu erzogen FALSCH zu lernen.
Sicher könnte jeder Schüler auch nach seiner Schulzeit lernen. Nur hat er halt in der Schule zumindest eines mitbekommen: Lerne Dinge auswendig! Zusammenhänge sind unwichtig!... *Korrektur* Was sind Zusammenhänge?
Als Beispiel:
In meiner Schulzeit war ich mit dem meist recht unbeliebten Fach Rechnungswesen konfrontiert.
Ich sag mal 90% der Klasse haben versucht für jede der möglichen "Bewegungen" die entsprechenden Konten auswendig zu lernen.
Ergebnis: Sie wussten in der Prüfung was sie hinschreiben mussten, (vorrausgesetzt der Lehrer hatte keine Unregelmäßigkeiten eingebaut) hatten das Ganze aber meistens nach ein paar Monaten wieder vergessen.
Ich dagegen habe vom ersten Moment an versucht das Gesamtkonzept zu verstehen. Die Note war für mich zweitrangig. Ich wollte wissen wie das funktioniert, ich wollte aus diesem Unterricht (so langweilig er auch war) etwas mitnehmen, etwas behalten.
Ergebnis: Meine Noten waren guter Durchschnitt und da ich das jetzt schon seit etlichen Jahren nicht mehr gemacht habe, könnte ichs auch nicht mehr. ABER, sollte ich es mal wieder brauchen, ist der Plan grundlegend abgespeichert. Ein paar Tage Auffrischung für mich selbst und ich könnte es wieder.
Und ich glaube noch immer, dass das die bessere Methode ist.
Und DAS ist das Problem, das ist das Versagen des Bildungswesens. Diese stumpfsinnige Fixierung auf Noten, diese Gleichgültigkeit gegenüber dem Wert des Wissens an sich. Aber das lernen die Kinder nunmal heutzutage in der Schule. Sie lernen, dass es beim Lernen um Noten geht und um nichts anderes.
Nebenbei: Meine Schwester studiert fleißig und nach dem was sie erzählt, ist diese Einstellung in der Uni auch noch weit verbreitet.
1. Regelmäßig blöd angemacht zu werden, berechtigt halt noch lange nicht dazu, alle "Kunden" pauschal als Asoziale abzustempeln und entsprechend zu behandeln.
Werden die mit Sicherheit auch nicht immer tun, wie heißt es so schön: Wie man in den Wald schreit so schallt es zurück
2. Das mit der gesundheitsschädlichen Arbeit war eher auf die Aussage "Arbeit adelt" bezogen. Wir leben nicht mehr im Mittelalter, wo man sich tatsächlich zutode schuften musste, um zu überleben. Heute sollte die Menge und Intensität der Arbeit (unter anderem) davon abhängen, wieviel man am Ende rausbekommen möchte.
Mann, oh Mann, mußt du "Angst" vor Arbeit haben, wenn man deine Beiträge "richtig" ließt, dann erkennt man, daß arbeiten nicht dein Ding ist. Jetzt leuchtet mir ein, warum du ALG2 bist, sorry.
3. Die Parteien (der DDR und der BRD) haben gezeigt, dass sie vieles können. Aber Probleme nachhaltig zu lösen, oder abzuwenden bevor sie entstehen, das scheint für beide ein Ding der Unmöglichkeit gewesen zu sein bzw. zu sein. Dennoch gibt es den Staat aus gutem Grund. Er muss Aufgaben erfüllen, die der Einzelne nicht bewältigen kann und die ich dem (auf seinen eigenen Profit achtenden Unternehmer) nicht anvertrauen möchte.
?( ?( ?( (etwas wirr, verstehe ich nicht)
4. Nach meiner Erfahrung sind Diskussionen besonders dann fruchtbar, wenn der andere eine völlig gegenläufige Meinung hat. Einzige Voraussetzung: Beide müssen die fremde Meinung tolerieren und dementsprechend auch nicht ausfallend werden. Ich kann deine Meinung auch verstehen, nur finde ich halt, dass du mit der vorgeschlagenen Maßnahme einem Teil der Betroffenen Unrecht tust.
Ich denke das überhaupt nicht .... /:(
Ginge es nach mir würden auch ALLE (Ausnahme: Behinderte u. Ä.) etwas zum Gemeinwohl beitragen, notfalls auch durch Zwang. Nur würde ich es halt anders organisieren und vor allem würde ich niemanden zwingen, der eigentlich arbeiten möchte. (sich aber z. B. nicht ausbeuten lassen will)
ausbeuten lassen ??? das sind doch Worthülsen ... linker Weltverbesserer .... und ein Widerspruch habe ich auch fett markiert /:(
Wie auch immer, auch ich finde die Diskussion sehr interessant.
ich leider nicht mehr ....
Das Problem ist nur, dass die staatliche Grundbildung größtenteils einen absoluten Dreck wert ist. Nicht nur dass man teilweise kaum was vernünftiges lernt, man wird überwiegend auch noch dazu erzogen FALSCH zu lernen.
Quatsch ... jeder ist für seine Ausbildung selbst verantwortlich ... jeder kann sich weiter bilden ... wer da jammert, der kann einen nur leid tun. Ich habe mir selbst Indonesisch beigebracht .... bin ständig am lernen, ob PC Programme, Sprachen, oder neue Techniken .... wer denkt mit der Schule hört das lernen auf, dem ist nicht mehr zu helfen
Sicher könnte jeder Schüler auch nach seiner Schulzeit lernen. Nur hat er halt in der Schule zumindest eines mitbekommen: Lerne Dinge auswendig! Zusammenhänge sind unwichtig!... *Korrektur* Was sind Zusammenhänge?
Wenn immer andere Schuld sind, dann stimmt was nicht ... "suche die Fehler immer erst bei dir selbst" war der Spruch meines Vaters und ich bin sehr gut damit gefahren
Und DAS ist das Problem, das ist das Versagen des Bildungswesens. Diese stumpfsinnige Fixierung auf Noten, diese Gleichgültigkeit gegenüber dem Wert des Wissens an sich. Aber das lernen die Kinder nunmal heutzutage in der Schule. Sie lernen, dass es beim Lernen um Noten geht und um nichts anderes.
Das sind doch lauter dumme Sprüche von linken Weltverbesserern, die Welt ist so, aus die Maus. Man braucht gute Noten, also lernt man. Wer heute schlechte Noten hat, ist faul (oder seltener dumm). Ausreden gibt es nicht ! Wer heute kein Abi macht, der weiß nicht wie die Welt funktioniert
Nebenbei: Meine Schwester studiert fleißig und nach dem was sie erzählt, ist diese Einstellung in der Uni auch noch weit verbreitet.
Oh, jetzt erklärt uns ein Arbeitsloser (?), wie man die Bildung verbessert :lach:
Danke, keine Fragen mehr nötig, es ist alles gesagt.
PS.: dein Signaturbild spricht Bände
Denkpoli
09.01.2010, 18:39
Quatsch mit Soße ...es kommt KEINE Privatwirtschaft zugute, wer erzählt den solche Lügen /:(
Doch, leider:
http://www.youtube.com//watch?v=9XFFV9rb5w8
http://www.youtube.com/watch?v=6G42fU8Vsn4
http://www.youtube.com/watch?v=MtLqFUj-nGw
[Danke, keine Fragen mehr nötig, es ist alles gesagt.
Sehe ich genauso. Deine Art zu Diskutieren hat sich mit dem letzten Beitrag wieder massiv verschlechtert, daher brechen wir an der Stelle besser ab. Vielleicht hätte ich einfach nicht die Frechheit besitzen sollen, eine gegensätzliche Meinung zu vertreten.
Tja, mein Fehler!
bürger_auf_der_palme
09.01.2010, 21:03
Ich habe dieses Bild auf der Homepage des serbischen Fernsehens RTS gefunden. Was will man uns damit sagen? Vielleicht Kritik an der Art und Weise, wie in Deutschland solche Themen diskutiert werden?
http://www.rts.rs/upload/storyBoxImageData/2009/12/21/2523231/arbeit-2.jpg
Berechtigte Kritik?
Sehe ich genauso. Deine Art zu Diskutieren hat sich mit dem letzten Beitrag wieder massiv verschlechtert, daher brechen wir an der Stelle besser ab. Vielleicht hätte ich einfach nicht die Frechheit besitzen sollen, eine gegensätzliche Meinung zu vertreten.
Tja, mein Fehler!
Wer verallgemeinert ist zu blöd zu differenzieren.
Wer mit Beleidigungen um sich wirft ist schlecht erzogen.
Wer sich wie ein Kleinkind aufführt, sollte auch so behandelt werden.
Wer so ein Bild in der Signatur benutzt, sieht sich wahrscheinlich auch so ! :))
Marine Corps
10.01.2010, 03:12
Fordern kann man immer viel.
Wer aber pauschal die Steuern auf 10 Prozent begrenzen will, der muss auch sagen, welche Leistungen er streichen will, die bisher aus Steuermitteln bezahlt worden sind.
Warum überhaupt 10 Prozent und nicht 11 oder 12 oder 20?
Nur weil wir 10 Finger haben und deshalb ein Dezimalsystem?
Schon mal was vom "Zehnten" gehört, der über lange Jahrhunderte galt ???
Na ja, nicht jeder hat es so mit Geschichte und Kultur! Kann das verstehen.
Deine Frage, was ich streichen will, ist doch wirklich goldig!
Aber ich sage es gerne noch einmal:
ALLES!
Es gibt weder Hartz4 noch Grundsicherung, weder Wohngeld noch Bafög.
Es gibt aber auch keine Pendlerpauschale, keine Abschreibungen auf Denkmalschutz und keine Abschreibungen auf Immobilienleerstand.
Die Tonnen von "steuerrechtlicher Literatur" landen endlich da, wo sie hingehören! In dem großen blauen Container!
Niemand muss groß rechnen. 10% schafft jeder auszurechnen. Dieser Satz gilt immer und überall. Auch bei der Mehrwertsteuer. Das schafft schon mal einen erheblichen Einkauftourismus aus ganz Europa! Da wird Metzingen platzen!
Die Steuereinnahmen werden sprudeln wie eine Quelle nach wochenlangen Regenfällen!
Die frei werdenden Finanzbeamten können sich auf die Eintreibung der 10% konzentrieren und allüberall unangemeldete Kontrollen durchführen! :cool2:
DAS spült noch mal Milliarden ins Steuersäckel.
Die frei werdenden Steuerberater können sich ihrer Unternehmer-Kundschaft voll und ganz widmen und denen bei Buchführung etc. unter die Arme greifen.
Weder in den USA, noch in Indien, weder in China noch in Japan, weder in Russland noch in Brasilien, ja noch nicht mal in Italien oder Griechenland gibt es einen Sozialstaat wie hier, wo sich jeder aus nah und fern einfach mal durchfüttern lassen kann.
Es gibt eine Minimal-KV und eine Minimal-RV für die 150,-€ Tacken. DAS war es.
Mit den 10% Steuern auf alles ohne jede Ausnahme und ohne jede Umgehung werden minimale staatliche Leistungen wie innere und äußere Sicherheit bezahlt.
Fertig.
Den Rest besorgt der mündige Bürger mit seinem gesunden Familienzusammenhalt selbst oder er ist sich selbst genug und bäckt sich seine Versorgung selbst. Auch gut.
Aber Vollkasko war mal. Nicht mehr zu bezahlen.
Und die Finanzierung von UNO, NATO, EU und und und mit satten Prozentzahlen der BRD war auch mal. Nix in Tasche drin!
Den Beitrag verstehe ich nicht ganz?
Der ALG2-Bezieher muß nichts "verdienen", er "leistet" ja auch nichts! Er wird von der Gesellschaft alimentiert und dafür soll er eine gemeinnützige Arbeit machen. Diese Arbeit ist leistungsUNabhängig, das heißt, er bekommt das Geld, ob er viel oder wenig "leistet".
So habe ich deinen Beitrag verstanden.
Keine Aufregung Schaschlik: NUR gemeinnützige Arbeit :]
Mir wurde das Rechenbeispiel mit einem Stundenlohn von 7-9 Euro serviert.
Und wenn ich das richtig gelesen hatte, hatte der User mir vorgerechnet, wie hoch der Stundenlohn ist, den ein H4-Ler bekommt, ohne arbeiten zu müssen.
Ich hatte nämlich argumentiert, dass ein H4-Ler der in einem 1-Euro-Job Geld zusätzlich verdient, ab einer bestimmten Höhe vom Grund-H4 abgezogen wird.
Wenn die Sozialkasse aus öffentlichen Geldern finanziert wird, ist das ein Nullsummenspiel.
Das stimmt, doch die Einzahlung in die Rentenkasse kommt dem AN zu gute.
Ich habe dieses Bild auf der Homepage des serbischen Fernsehens RTS gefunden. Was will man uns damit sagen? Vielleicht Kritik an der Art und Weise, wie in Deutschland solche Themen diskutiert werden?
http://www.rts.rs/upload/storyBoxImageData/2009/12/21/2523231/arbeit-2.jpg
Berechtigte Kritik?
Die Kritik am ehemaligen Naziland Deutschland, in dem vor siebzig Jahren das Ideal des Arbeitszwanges, der verschleppten Zwangsarbeiter und der Sklaverei herrschten, ist berechtigt. An der Art, wie zur Zeit das Thema Arbeitslosigkeit und Hartz-IV in Deutschland diskutiert wird, erkennt man, dass dieses Land seine grausige Vergangenheit nicht wirklich überwunden hat, weil die menschenverachtenden faschistischen Ideologien niemals wirklich in Frage gestellt wurden. Heute sind die Kinder der Nazitätergeneration an der Macht, die noch in dem Sklavenhaltergeist der Nachkriegszeit erzogen wurden und die traumatischen Erfahrungen ihrer Eltern an willkürlichenunschuldigen Opfern, vor allem jenen, die von Arbeitslosigkeit betroffen sind, wiederholen.
Die Kritik am ehemaligen Naziland Deutschland, in dem vor siebzig Jahren das Ideal des Arbeitszwanges, der verschleppten Zwangsarbeiter und der Sklaverei herrschten, ist berechtigt. An der Art, wie zur Zeit das Thema Arbeitslosigkeit und Hartz-IV in Deutschland diskutiert wird, erkennt man, dass dieses Land seine grausige Vergangenheit nicht wirklich überwunden hat, weil die menschenverachtenden faschistischen Ideologien niemals wirklich in Frage gestellt wurden. Heute sind die Kinder der Nazitätergeneration an der Macht, die noch in dem Sklavenhaltergeist der Nachkriegszeit erzogen wurden und die traumatischen Erfahrungen ihrer Eltern an willkürlichenunschuldigen Opfern, vor allem jenen, die von Arbeitslosigkeit betroffen sind, wiederholen.
:vogel:
Deutschmann
10.01.2010, 08:36
Die Kritik am ehemaligen Naziland Deutschland, in dem vor siebzig Jahren das Ideal des Arbeitszwanges, der verschleppten Zwangsarbeiter und der Sklaverei herrschten, ist berechtigt. An der Art, wie zur Zeit das Thema Arbeitslosigkeit und Hartz-IV in Deutschland diskutiert wird, erkennt man, dass dieses Land seine grausige Vergangenheit nicht wirklich überwunden hat, weil die menschenverachtenden faschistischen Ideologien niemals wirklich in Frage gestellt wurden. Heute sind die Kinder der Nazitätergeneration an der Macht, die noch in dem Sklavenhaltergeist der Nachkriegszeit erzogen wurden und die traumatischen Erfahrungen ihrer Eltern an willkürlichenunschuldigen Opfern, vor allem jenen, die von Arbeitslosigkeit betroffen sind, wiederholen.
:vogel:
Hätte Ackermann die Brisanz erkannt, hätte er die Papiere gar nicht erst gekauft.
Als das Kind im Brunnen lag, wurde er plötzlich hektisch und schrie nach dem Staat. Weil ohne die Rettung der HRE seine Klitsche mit untergegangen wäre, bei etwa 40 Milliarden Forderungsausfällen.
Der Staat hat auch Ackermann den Arsch gerettet.
Das ist Unfug. Die Deutsche Bank ist ohne Staatshilfen ausgekommen, und die Pleite der HRE hätte sie auch nicht beschädigt. In den USA sind im vergangenen Jahr rund 130 Banken in Konkurs gegangen.
Vor allem aber frage ich mich: Was hat das mit dem Thema zu tun? Wieso sollten wegen der Deutschen Bank irgendwelche Schmarotzer und Versager das Recht haben, ohne Gegenleistung auf meine Kosten zu leben?
lupus_maximus
10.01.2010, 08:38
Das stimmt, doch die Einzahlung in die Rentenkasse kommt dem AN zu gute.
Ja, in Höhe der Sozialhilfe! Die bekommst du auch ohne Einzahlung von Rentenbeiträgen!
Schon mal was vom "Zehnten" gehört, der über lange Jahrhunderte galt ???
Na ja, nicht jeder hat es so mit Geschichte und Kultur! Kann das verstehen.
Deine Frage, was ich streichen will, ist doch wirklich goldig!
Aber ich sage es gerne noch einmal:
ALLES!
Es gibt weder Hartz4 noch Grundsicherung, weder Wohngeld noch Bafög.
Es gibt aber auch keine Pendlerpauschale, keine Abschreibungen auf Denkmalschutz und keine Abschreibungen auf Immobilienleerstand.
Die Tonnen von "steuerrechtlicher Literatur" landen endlich da, wo sie hingehören! In dem großen blauen Container!
Niemand muss groß rechnen. 10% schafft jeder auszurechnen. Dieser Satz gilt immer und überall. Auch bei der Mehrwertsteuer. Das schafft schon mal einen erheblichen Einkauftourismus aus ganz Europa! Da wird Metzingen platzen!
Die Steuereinnahmen werden sprudeln wie eine Quelle nach wochenlangen Regenfällen!
Die frei werdenden Finanzbeamten können sich auf die Eintreibung der 10% konzentrieren und allüberall unangemeldete Kontrollen durchführen! :cool2:
DAS spült noch mal Milliarden ins Steuersäckel.
Die frei werdenden Steuerberater können sich ihrer Unternehmer-Kundschaft voll und ganz widmen und denen bei Buchführung etc. unter die Arme greifen.
Weder in den USA, noch in Indien, weder in China noch in Japan, weder in Russland noch in Brasilien, ja noch nicht mal in Italien oder Griechenland gibt es einen Sozialstaat wie hier, wo sich jeder aus nah und fern einfach mal durchfüttern lassen kann.
Es gibt eine Minimal-KV und eine Minimal-RV für die 150,-€ Tacken. DAS war es.
Mit den 10% Steuern auf alles ohne jede Ausnahme und ohne jede Umgehung werden minimale staatliche Leistungen wie innere und äußere Sicherheit bezahlt.
Fertig.
Den Rest besorgt der mündige Bürger mit seinem gesunden Familienzusammenhalt selbst oder er ist sich selbst genug und bäckt sich seine Versorgung selbst. Auch gut.
Aber Vollkasko war mal. Nicht mehr zu bezahlen.
Und die Finanzierung von UNO, NATO, EU und und und mit satten Prozentzahlen der BRD war auch mal. Nix in Tasche drin!
Theoretisch könnte das funktionieren - aber im wirklichen Leben funktioniert das (leider) niemals.
Und so haben sich Deutsche (Marx und Engels) den Sozialstaat ausgedacht :)) Die fleißigen arbeiten für die, die nicht arbeiten können (wollen), die schlauen für die dummen, die guten für die schlechten .... funktioniert aber auch nur in der Theorie (richtig).
Also, weiter so ... wie bisher :))
Das ist Unfug. Die Deutsche Bank ist ohne Staatshilfen ausgekommen, und die Pleite der HRE hätte sie auch nicht beschädigt. In den USA sind im vergangenen Jahr rund 130 Banken in Konkurs gegangen.
Vor allem aber frage ich mich: Was hat das mit dem Thema zu tun? Wieso sollten wegen der Deutschen Bank irgendwelche Schmarotzer und Versager das Recht haben, ohne Gegenleistung auf meine Kosten zu leben?
Es leben viele auf deine Kosten: vom Pleite-Banker, der kurz nach der Pleite mittels Staatshilfe schon wieder Parties gab bis hin zum abgelehnten und kriminellen Asylanten.
So ist es! Das Schwein Ackermann hat mit der Kreditvergabe hochrentierliche Geschäfte gemacht, und als sich die Risiken realisiert haben, diese dem Steuerzahler auferlegt. Für so was wie den gäbe es in einem Rechtsstaat weder Erschießungskommando noch Guillotine, nur den Galgen und 20 Minuten langes Verröcheln. So wie in Nürnberg.
Du bist schlicht und ergreifend uninformiert. Ackermann wurde ja sogar dafür kritisiert, keine Staatshilfen in Anspruch genommen zu haben. Er hat dem Steuerzahler nichts »auferlegt«.
Du schreibst es doch selbst .... am Leben erhalten.
Jetzt sollen sie also auch noch dafür verurteilt werden weil seinerzeit den Deutschen die Arbeit zu schmutzig und zu schwer war ?
Und sollten bei der Gelegenheit die Deutschen im Bergbau gleich mit abserviert werden ?
Du weißt genauso wie ich, daß die Kohleförderung heute ein reines Politikum ist.
Das war sie auch schon in den 60erjahren. Es wurde kein einziger Ausländer gebraucht.
Und weil das so ist nehmen sie also dem Klempner, Maler, der Friseuse und dem Bäcker von Nebenan die Position eines Abgeordneten weg ?
Selbstverständlich. Vor allem ist diese Fremdherrschaft unanständig.
henriof9
10.01.2010, 08:53
Das war sie auch schon in den 60erjahren. Es wurde kein einziger Ausländer gebraucht.
Ach komm, Du weißt genau das dies nicht stimmt.
In den 1960er Jahren erhielten die Gastarbeiter zumeist als un- oder angelernte Arbeiter einen Arbeitsplatz in der Industrie. Dabei arbeiteten sie vor allem in Bereichen, in denen schwere und schmutzige Arbeit verrichtet werden musste und wo das Schichtsystem, serielle Produktionsformen mit niedrigen Qualifikationsanforderungen (Fließbandarbeit) sowie der Akkordlohn den Arbeitsalltag bestimmten. Für die Unternehmen hatte die Rekrutierung von Gastarbeitern große finanzielle Vorteile, weil aus ihrer Perspektive deutsche Arbeiter dieselben Arbeitsplätze nur mit erheblichen Lohnzugeständnissen angenommen hätten.
FranzKonz
10.01.2010, 08:54
Das stimmt, doch die Einzahlung in die Rentenkasse kommt dem AN zu gute.
Es gibt keine Einzahlung in die Rentenkasse.
Bei mir, als weltfremden Spinner, haben sich seinerzeit komischerweise nicht die Deutschen für einen Job beworben, nicht einmal zu Zeiten nach der Wiedervereinigung und da gab es ja mit einem Schlag sogar nich mehr von denen.
Und warum? Weil schon damals die »Sozial«leistungen viel zu hoch waren. Warum arbeiten, wenn man vom Staat alimentiert wird?
Und so haben sich Deutsche (Marx und Engels) den Sozialstaat ausgedacht
Marx hatte vielleicht einen deutschen Paß. Deutscher war er nicht. :rolleyes:
Ach komm, Du weißt genau das dies nicht stimmt.
Nein, es wurden wirklich keine Arbeiter gebraucht.
In den späten 60er Jahren hatte die Türkei eine Militärregierung, um diese zu stützen und den innenpolitischen Druck zu senken, haben die USA Deutschland veranlasst 100.000 Gastarbeiter zu beschäftigen. Das war der Grund - habe ich gelesen - mal sehen ob ich das Buch wieder finde.
So und nun, hat sich das ganz verselbständigt - Ende der 70er Jahre haben die RAF-Nachfolger (Grüne) versucht, mit Hilfe der Migranten das verhasste deutsche Bürgertum zu vernichten .... hat erst nicht funktioniert, aber jetzt scheint es doch zu funktionieren.
Ach komm, Du weißt genau das dies nicht stimmt.
Doch, ich weiß es sehr genau. Die Ausländer wurden so sehr »gebraucht« wie der Bergbau.
Marx hatte vielleicht einen deutschen Paß. Deutscher war er nicht. :rolleyes:
geboren in Trier, gestorben in London ! :))
Feuerfalter
10.01.2010, 09:18
Das ist Unfug. Die Deutsche Bank ist ohne Staatshilfen ausgekommen, und die Pleite der HRE hätte sie auch nicht beschädigt. In den USA sind im vergangenen Jahr rund 130 Banken in Konkurs gegangen.
Vor allem aber frage ich mich: Was hat das mit dem Thema zu tun? Wieso sollten wegen der Deutschen Bank irgendwelche Schmarotzer und Versager das Recht haben, ohne Gegenleistung auf meine Kosten zu leben?
Die DB ist nicht ohne Staatshilfe ausgekommen. Allein bei der Rettung von AIG haben sie einen Betrag im zweistelligen Milliardendollarbereich kassiert
henriof9
10.01.2010, 09:33
Nein, es wurden wirklich keine Arbeiter gebraucht.
In den späten 60er Jahren hatte die Türkei eine Militärregierung, um diese zu stützen und den innenpolitischen Druck zu senken, haben die USA Deutschland veranlasst 100.000 Gastarbeiter zu beschäftigen. Das war der Grund - habe ich gelesen - mal sehen ob ich das Buch wieder finde.
Das sich bei diesem Thema die Geister scheiden wissen wir ja, Tatsach ist aber auch das es vielmehr die Regierungen der Entsendeländer waren, die ihre Bitten an die Bonner Ministerien herantrugen und die Ergebnisse der außenpolitischen Vorstöße erwiesen sich zunächst als kompatibel mit den Erfordernissen des Arbeitsmarkts.
Adenauer hatte einen arbeitsmarktpolitische Gesamtplan gefordert welcher allerdings am Konflikt zwischen den Ministerien ( Außenministerium und Arbeitsministerium ) scheiterte und deswegen wurden die Arbeitskräfte fortan an den allgemein außenpolitischen oder außenwirtschaftlichen Bedürfnissen festgemacht.
Im Jahr 1960 hatten wir das erste Jahr der Vollbeschäftigung und das bei einer Gastarbeiterquote von seinerzeit nur 1,5%.
Ein Anwerbestop erfolge zunächst 1973 als die Ölkrise eintrat.
Es hatte aber auch seine Vorteile denn durch die Ausführung von niederen Arbeiten der Gastarbeiter verbesserte sich die Qualifikation der deutschen Arbeitnehmer und ermöglichte für diese den Aufstieg in qualifiziertere und beliebtere Positionen.
So und nun, hat sich das ganz verselbständigt - Ende der 70er Jahre haben die RAF-Nachfolger (Grüne) versucht, mit Hilfe der Migranten das verhasste deutsche Bürgertum zu vernichten .... hat erst nicht funktioniert, aber jetzt scheint es doch zu funktionieren.
Da rächt sich, daß Deutschland zu Beginn lediglich die wirtschaftspolitischen Beweggründe im Auge hatte und dabei überhaupt nicht an die Integrationspolitik dachte.
Und die Grünen versuchen lediglich zu implementieren das wir deswegen ein schlechtes Gewissen haben müßten und pustet den Migranten deswegen auch den ganzen Zucker in den Hintern.
Ich bin voll und ganz auf Deiner Linie. Die Frage ist, was für Arbeit wir schaffen, ob wir damit evtl. der Privatwirtschaft in Konkurrenz treten. Das kann niemand wollen. Oder wie kriegen wir die Privatwirtschaft dazu, zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen deren Produkte nicht nur Konkurrenz in gesättigten Märkten ist.
Die ganze Debatte hat sich aber eh bald erledigt, durch das Verschuldungsverbot wird der Staat mittelfristig wahrscheinlich garkeine Gestaltungsmöglichkeiten mehr haben. Jedenfalls nicht, wenns so weiter geht.
edit, zum letzten Absatz: Du meinst, wenn die Betriebe die Arbeitslosen frei zur Verfügung gestellt bekommen, werden sie schon irgendwas mit ihnen mehr oder weniger Sinnvolles machen?
Wieso lesen die meisten Menschen eigentlich nicht richtig?
1. Wir brauchen keine "Arbeitsplätze" schaffen um Transferbezieher gemeinnützig zu beschäftigen.
Genau das wäre sogar explizit zu vermeiden, um diesen Bereich nicht zur Konkurrenz der normalen Wirtschaft werden zu lassen.
Die Kreativität wird also dazu benötigt festzustellen welche Tätigkeiten nicht ausgeübt werden, nicht weil sie realwirtschaftlich ein paar Prozent zu teuer wären sondern weil sie zu keinem Preis produktiv sind.
Das muß im rollover Verfahren geschehen da einer der großen Denkfehler der Ideologen ist, so etwas für statisch zu halten.
2. Der letzte Absatz ist eine schlichte rhetorische Diskusionsfalle mit wild hinzugefügten Scheinargumenten, hatte ich überhaupt nicht so angesprochen.
Es ging um Opportunitätskosten, also den entgangenen Gewinn wenn ich eine Ressource anders einsetze als ursprünglich geplant.
Gibt es den ursprünglichen Zweck nicht mehr oder temporär nicht, entfallen diese Opportunitätskosten und die Resource ist anderweitig verwendbar.
(tut mir leid wenn sich das bezogen auf Arbeitskräfte kaltherzig anhört, aber Zahlen pflegen nicht mit Gefühlen zu wuchern)
Erstens ist es völlig konträr zu meiner Argumentation Betrieben kostenlos Arbeitskräfte zur Verfügung zu stellen. Es ist schlichter Blödsinn, da nichtmal wenn hinter jedem Arbeitsplatz ein sozialistischer Kommissar steht gewährleistet ist daß er nicht einfach gegen einen kostenlosen ausgetauscht wird.
Das hat mit Opportunitätskosten nichts zu tun.
Zweitens war das ein Vergleich unter gleichen Voraussetzungen. Die opportunitätskosten fallen an wenn ein Betrieb einen AN hat den er sowieso bezahlt, dessen Tätigkeit aber z.B. temporär wegfällt oder weniger wird.
Dann kann er den Hof und die Rampe fegen. Wofür normalerweise niemand extra beschäftigt würde, es in diesem Fall aber auch keinen entgangenen Gewinn aus der regulären Tätigkeit bedeutet.
Die Gemeinschaft hat Transferempfänger die sie bezahlt, die aber als ständiger Dauerextremfall überhaupt keine Leistung erbringen. Schon gar keinen wirtschaftlichen Gewinn für die Gemeinschaft. Man braucht also nur drüber nachdenken wofür die beschäftigt werden können OHNE Opprortunitätskosten zu verursachen. (In diesem Fall wären das Wetrtschöpfungs- und damit Steuerverluste durch Verdrängung regulärer Arbeitsplätze)
Womit die von Dir provokant angedachte kostenlose Überlassung von Arbeitsllosen an Betriebe völlig obsolet wird.
henriof9
10.01.2010, 09:40
Es gibt keine Einzahlung in die Rentenkasse.
Guten Morgen Franzl,
Das stimmt so nicht. Selbstverständlich werden auch für Hartz IV- Empfänger Rentenbeiträge (http://www.all4finance.de/index.php;do=show/site=a4f/sid=5032381364b49a01b86c65446274479/alloc=360/id=12471/issue=Recht) gezahlt.
Hierfür wird ein einheitlicher Beitrag von 40,80 Euro je Monat an die Rentenversicherung gezahlt. Die Rente steigt später für jedes Jahr mit Arbeitslosengeld II nur um 2,17 Euro in den alten und neuen Bundesländern.
Es hatte aber auch seine Vorteile denn durch die Ausführung von niederen Arbeiten der Gastarbeiter verbesserte sich die Qualifikation der deutschen Arbeitnehmer und ermöglichte für diese den Aufstieg in qualifiziertere und beliebtere Positionen.
Das ist schlicht falsch. Mitte der 60er begann der Anstieg der Arbeitslosigkeit, der letztlich damals auch zum Sturz Erhards führte und über den unfähigen Kiesinger dann in die erste Sozialistenregierung.
Die die katastrophale Entwicklung in den maroden Sozialstaat nicht ausgelöst hatte, aber durch ihre Gesetzgebung enorm beschleunigte.
Sie löschten alle das Feuer mit Benzin.
Die Gastarbeiter waren grundsätzlich nicht billiger als Deutsche, es wurde nur ausgenutzt daß der arrogante deutsche Michel plötzlich glaubte Jobs bei der Müllabfuhr oder auf dem Bau sollten halt die Alis machen und ihm wäre es angemesen daneben zu stehen und zu kommandieren.
(Diesen Charakterzug findet man ja auch hierzuforum zur Genüge, meist bei denen die sich selbst kaum die Schuhe zubinden können).
Was dieser ungezügelte Zustrom von vor allem türkischen Gastarbeitern bewirkte war die Möglichkeit Wirtschaftszweige die wirtschaftliche bereits angeschlagen waren durch das Arbeitkräfteangebot aufrechtzuerhalten.
Bergbau und Stahlindustrie im Ruhrgebiet zum Beispiel. Was dazu führte daß deren Tod später umso schmerzhafter verlief.
Deine Erfahrungen sind doch exakt so. Du hast doch selbst erzählt es bewarben sich bei Dir keine Deutschen. Kenne ich von früher aus dem alten Betrieb auch.
Deutsche schickte bestenfalls das Arbeitsamt, die Sprüche und Tricks um auf jeden Fall eine Abfuhr zu kassieren sind Dir sicher zur Genüge bekannt.
Ingeborg
10.01.2010, 10:02
Als ob die Leute aus Spaß an der Freud H4 wären!
Wer in diesem Land älter als 50 ist, bekommt keine Arbeit mehr!
Und diese Leute dann mit 1-Euro-Jobs zu demütigen, kann keine Lösung sein.
Das vernichtet nur weitere Jobs.
Guten Morgen Franzl,
Das stimmt so nicht. Selbstverständlich werden auch für Hartz IV- Empfänger Rentenbeiträge (http://www.all4finance.de/index.php;do=show/site=a4f/sid=5032381364b49a01b86c65446274479/alloc=360/id=12471/issue=Recht) gezahlt.
Was Franzl meint ist, es gibt gar keine Rentenkasse. Es gibt nur einen Schalter über den das Geld drübergeschoben wird.
Die Bezahlung von Rentenbeiträgen für Hartz Empfänger ist an Volksverblödung kaum zu überbieten.
Es sind Steuergelder, die dazu verwendet werden den Steuerzuschuß an de Rentenkasse etwas zu vermindern und wenn die Hartzler dann in Rente gehen ein paar Euro aus der RV zu bezahlen was den Direktaufwand im Haushalt für Hartz vermindert, aber real nur von einem anderen Biuchkonto bezahlt wird da der Aufwand exakt gleich bleibt.
Wenn Du Deine Buchaltung so aufbaust sitzt du nach der ersten Steuerprüfung in UHaft.
Als ob die Leute aus Spaß an der Freud H4 wären!
Wer in diesem Land älter als 50 ist, bekommt keine Arbeit mehr!
Jedenfalls nicht bezahlt nach Dienstaltersstufe.
Und diese Leute dann mit 1-Euro-Jobs zu demütigen, kann keine Lösung sein.
Das vernichtet nur weitere Jobs.
Ich würde ihnen gar nix bezahlen. Sie kriegen eh schon 800.
Ingeborg
10.01.2010, 10:15
Jedenfalls nicht bezahlt nach Dienstaltersstufe..
Nein, gar keine!
Ich würde ihnen gar nix bezahlen. Sie kriegen eh schon 800
Du kämst mit 800 € gut zurecht?
H4 lohnt sich nur für Antaolen mit Schwarzarbeit in der Dönerbude von Onkel Ali.
Ingeborg
10.01.2010, 10:18
Guten Morgen Franzl,
Das stimmt so nicht. Selbstverständlich werden auch für Hartz IV- Empfänger Rentenbeiträge (http://www.all4finance.de/index.php;do=show/site=a4f/sid=5032381364b49a01b86c65446274479/alloc=360/id=12471/issue=Recht) gezahlt.
40 Euro!
Das genau ist doch der Unterschied zum Alten System. Damals wurden noch Rentenbeiträge gezahlt.
henriof9
10.01.2010, 10:23
Das ist schlicht falsch. Mitte der 60er begann der Anstieg der Arbeitslosigkeit, der letztlich damals auch zum Sturz Erhards führte und über den unfähigen Kiesinger dann in die erste Sozialistenregierung.
Die die katastrophale Entwicklung in den maroden Sozialstaat nicht ausgelöst hatte, aber durch ihre Gesetzgebung enorm beschleunigte.
Sie löschten alle das Feuer mit Benzin.
Ach was, da gab es mal eine kleine Spitze so um 1967- 1968 welche danach wieder abnahm und erst ab 1975 so richtig nach oben schoß.
Sieh Dir die Arbeitslosenstatistik (http://www.khd-research.net/Pub/PM_035.pdf) für D an, daran läßt es sich sehr deutlich erkennen.
( und hier aus wiki die Historische Zahlen zur Arbeitslosigkeit in Deutschland (http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitslosenstatistik))
Aber gut, ich streite mich nicht wegen einiger Prozentpunkte. :)
Die Gastarbeiter waren grundsätzlich nicht billiger als Deutsche, es wurde nur ausgenutzt daß der arrogante deutsche Michel plötzlich glaubte Jobs bei der Müllabfuhr oder auf dem Bau sollten halt die Alis machen und ihm wäre es angemesen daneben zu stehen und zu kommandieren.
(Diesen Charakterzug findet man ja auch hierzuforum zur Genüge, meist bei denen die sich selbst kaum die Schuhe zubinden können).
Deine Erfahrungen sind doch exakt so. Du hast doch selbst erzählt es bewarben sich bei Dir keine Deutschen. Kenne ich von früher aus dem alten Betrieb auch.
Deutsche schickte bestenfalls das Arbeitsamt, die Sprüche und Tricks um auf jeden Fall eine Abfuhr zu kassieren sind Dir sicher zur Genüge bekannt.
Genauso ist bzw. war es, weswegen ich ja auch immer so dagegen opponiere das die bösen Alis den Deutschen die Arbeitsplätze weg genommen hätten.
Ich kann mich nur wiederholen, ich habe es noch keinen einzigen Tag bereut mein Unternehmen geschlossen zu haben.
Das sich heute die Zeiten für den arroganten deutschen Michel geändert haben und ihnen der Dreck nun auf die Schuhe fällt sehe ich mitunter auch mit leichtem Amüsement, wie heißt es doch so schön " Hochmut kommt vor dem Fall ".
henriof9
10.01.2010, 10:27
Was Franzl meint ist, es gibt gar keine Rentenkasse. Es gibt nur einen Schalter über den das Geld drübergeschoben wird.
Die Bezahlung von Rentenbeiträgen für Hartz Empfänger ist an Volksverblödung kaum zu überbieten.
Es sind Steuergelder, die dazu verwendet werden den Steuerzuschuß an de Rentenkasse etwas zu vermindern und wenn die Hartzler dann in Rente gehen ein paar Euro aus der RV zu bezahlen was den Direktaufwand im Haushalt für Hartz vermindert, aber real nur von einem anderen Biuchkonto bezahlt wird da der Aufwand exakt gleich bleibt.
Wenn Du Deine Buchaltung so aufbaust sitzt du nach der ersten Steuerprüfung in UHaft.
Gut, dann hatte ich den Einwand von Franzl falsch verstanden bzw. falsch interpretiert.
geboren in Trier, gestorben in London ! :))
Was hat der Geburts- oder Sterbeort mit der Volkszugehörigkeit zu tun? ?(
Da rächt sich, daß Deutschland zu Beginn lediglich die wirtschaftspolitischen Beweggründe im Auge hatte und dabei überhaupt nicht an die Integrationspolitik dachte.
Ein vernünftiger Staat hätte nicht an Integrations-, sondern an Rückführungspolitik gedacht.
Als ob die Leute aus Spaß an der Freud H4 wären!
Genau das sind sie. Vor allem die sogenannten »alleinerziehenden Mütter«.
Deutschmann
10.01.2010, 10:49
Ein vernünftiger Staat hätte nicht an Integrations-, sondern an Rückführungspolitik gedacht.
Weder an das eine, noch an das andere wurde gedacht. Das beweist die Nachzugsregelung trotz Anwerbestop.
Marathon
10.01.2010, 12:50
Eine gute Ausbildung schützt auch nicht vor Arbeitslosigkeit:
http://www.jobs-insider.de/43/immer-mehr-arbeitslose-akademiker/
http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/634/336483/text/
Eine gute Ausbildung gibt es heute nicht mehr. Die Anforderungen sind in allen Bereichen gesenkt worden.
FranzKonz
10.01.2010, 13:54
Guten Morgen Franzl,
Das stimmt so nicht. Selbstverständlich werden auch für Hartz IV- Empfänger Rentenbeiträge (http://www.all4finance.de/index.php;do=show/site=a4f/sid=5032381364b49a01b86c65446274479/alloc=360/id=12471/issue=Recht) gezahlt.
Selbstverständlich stimmt es so, denn wie wir alle wissen, gibt es keine Rentenkasse, in die irgendetwas eingezahlt werden könnte.
Es wird lediglich ein Konto bebucht, dass man besser mit "durchlaufende Posten" als mit "Rentenkasse" beschriften sollte. Diese Buchung findet lediglich statt, um eine Art Kostenrechnung zu betreiben, real findet keine bilanzrelevante Bewegung statt.
henriof9
10.01.2010, 15:34
Selbstverständlich stimmt es so, denn wie wir alle wissen, gibt es keine Rentenkasse, in die irgendetwas eingezahlt werden könnte.
Es wird lediglich ein Konto bebucht, dass man besser mit "durchlaufende Posten" als mit "Rentenkasse" beschriften sollte. Diese Buchung findet lediglich statt, um eine Art Kostenrechnung zu betreiben, real findet keine bilanzrelevante Bewegung statt.
Ja, @Don hatte mich schon darauf aufmerksam gemacht ( #730 ), ich hatte diesbezüglich Deine Intention an @Heide falsch interpretiert.
Jodlerkönig
10.01.2010, 15:51
Hartz-IV-Empfänger sollten nur Geld bekommen, wenn sie auch arbeiten. Das sagt Professor Wolfgang Franz (65), Vorsitzender der fünf Wirtschaftsweisen und Berater der Bundesregierung.
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/01/07/arbeitspflicht-fuer-hartz-iv-empfaenger/wirtschaftsweiser-wolfgang-franz.html
Alle Zeichen stehen hier auf Sturm, weil die bisherigen Sozialleistungen nicht mehr zu bezahlen sind. Nach der Westfalen Wahl wird es hier zu sehr viel Bewegung kommen.
die meisten hartz4er arbeiten doch.....nur schwarz! gestern beim einkaufen, treff ich nen alten bekannten nach jahren wieder.....kurze unterhaltung.....frägt der mich ob ich nicht malerarbeiten hätte......daraufhin frag ich ihn, bist du nicht mehr bei der einen firma xxxx....er antwortet mir, er macht auf hartz4 und zusätzlich 2 tage noch arbeiten und es reicht im so richtig geil......er kam gerade aus der sauna.... es dauerte keine 5 sekunden, ging mir die hutschnur hoch.....diese drecksau! mich fickt das finanzamt in regelmäßigen abständen ....und dieser drecksack kassiert meine kohle! am liebst hätt ich ihm noch paar aufs maul gehaut....aber soviel dreck verdient noch nicht mal einen schlag.
die meisten hartz4er arbeiten doch.....nur schwarz! gestern beim einkaufen, treff ich nen alten bekannten nach jahren wieder.....kurze unterhaltung.....frägt der mich ob ich nicht malerarbeiten hätte......daraufhin frag ich ihn, bist du nicht mehr bei der einen firma xxxx....er antwortet mir, er macht auf hartz4 und zusätzlich 2 tage noch arbeiten und es reicht im so richtig geil......er kam gerade aus der sauna.... es dauerte keine 5 sekunden, ging mir die hutschnur hoch.....diese drecksau! mich fickt das finanzamt in regelmäßigen abständen ....und dieser drecksack kassiert meine kohle! am liebst hätt ich ihm noch paar aufs maul gehaut....aber soviel dreck verdient noch nicht mal einen schlag.
Schon aus diesem Grund (Schwarzarbeit) wäre ein Arbeitszwang ein wahrer Segen. (Geldsegen für die Staatskassen)
Jodlerkönig
10.01.2010, 16:03
Schon aus diesem Grund (Schwarzarbeit) wäre ein Arbeitszwang ein wahrer Segen. (Geldsegen für die Staatskassen)absolut! und wenn keine arbeit da ist, wenigstens anwesenheitszwang 45 stunden in der woche in ner turn- oder stadthalle. und dies grundsätzlich für alle empfänger von sozialleistungen!
absolut! und wenn keine arbeit da ist, wenigstens anwesenheitszwang 45 stunden in der woche in ner turn- oder stadthalle. und dies grundsätzlich für alle empfänger von sozialleistungen!
Exzellente Idee.
5x8 Std. Turnunterricht zur Ertüchtigung von Körper und Geist.
(Die Turnlehrer bekommen 50% ihres AL-Geldes steuerfrei.)
Wem das zu viel ist, der kann ja arbeiten gehen.
FranzKonz
10.01.2010, 16:11
Ja, @Don hatte mich schon darauf aufmerksam gemacht ( #730 ), ich hatte diesbezüglich Deine Intention an @Heide falsch interpretiert.
Tja, der Don und tommy3333 gehören zu den Wenigen, die kreative Buchführung erkennen. :lach:
Tja, der Don und tommy3333 gehören zu den Wenigen, die kreative Buchführung erkennen. :lach:
Dabei ist es so einfach.
Wer bezahlt was und wer bekommt wieviel wofür?
absolut! und wenn keine arbeit da ist, wenigstens anwesenheitszwang 45 stunden in der woche in ner turn- oder stadthalle. und dies grundsätzlich für alle empfänger von sozialleistungen!
Die Idee ist gar nicht so doof, wie man bei erster Ansicht glauben könnte. Jede Arbeitspflicht, die auf Tätigkeiten von unmittelbarem wirtschaftlichen Wert für Dritte abzielt, ist unbeherrschbar missbrauchsgeneigt, das haben ausnahmslos alle Erfahrungen mit 1 Euro Jobs und ABM`s in der Vergangenheit eindeutig bewiesen. Es wird immer Konkurrenz zu ordentlichen Arbeitsplätzen erzeugt, egal was im Gesetz steht. Das wird entweder einfach missachtet oder auf Schleichwegen umgangen.
Wenn Arbeitslose zu überwachter Freizeitgestaltung verpflichtet würden, hätten sie wenigstens keine Möglichkeit mehr zu Schwarzarbeit während der üblichen Arbeitszeiten werktags. Das wäre zwar noch lange nicht das Ende der Schwarzarbeit, weil die meiste Schwarzarbeit sowieso von Berufstätigen nach Feierabend gemacht wird, aber die Arbeitslosen wären gegenüber eben diesen Berufstätigen ohne die Tagesfreizeit auf dem Schwarzmarkt weniger konkurrenzfähig und hätten mehr Anlass, eine normale Arbeit anzunehmen.
Marathon
10.01.2010, 16:42
Exzellente Idee.
5x8 Std. Turnunterricht zur Ertüchtigung von Körper und Geist.
(Die Turnlehrer bekommen 50% ihres AL-Geldes steuerfrei.)
Die Kinder können ja dann ihren Turnunterricht in der 45qm Wohnung der Hartz-4-Empfänger machen.
Wem das zu viel ist, der kann ja arbeiten gehen.
Denn wer arbeiten will, der findet Arbeit, Arbeitsplätze sind genug vorhanden und die Arbeitslosen haben alle aus Faulheit selber gekündigt.
Marathon
10.01.2010, 16:46
Hartz-IV-Empfänger sollten nur Geld bekommen, wenn sie auch arbeiten.
[...]
Alle Zeichen stehen hier auf Sturm, weil die bisherigen Sozialleistungen nicht mehr zu bezahlen sind.
Wenn die Arbeiten gemeinnützig sein sollen, dann muss doch der Staat bezahlen.
Wo ist denn dann die Ersparnis, wenn erst Hartz-4 gekürzt wird, dann aber der Staat für die zusätzliche Arbeit trotzdem bezahlen muss?
Wenn es nur an der Geldknappheit liegt, dann kann man auch einfach die Geldzahlungen an die EU oder Pharmaindustrie verringern, denn da geht mehr Geld drauf.
Die Kinder können ja dann ihren Turnunterricht in der 45qm Wohnung der Hartz-4-Empfänger machen.
Denn wer arbeiten will, der findet Arbeit, Arbeitsplätze sind genug vorhanden und die Arbeitslosen haben alle aus Faulheit selber gekündigt.
Kann ich was dafür wenn du arbeitslos bist und noch nicht mal eine Schwarzarbeit findest oder willst, weil du evtll. auf deine Kinder aufpassen musst. Tu sie doch in die Krippe oder zur Verwandtschaft.
Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt
wir steigern das Bruttosozialprodukt....
Skorpion968
10.01.2010, 16:52
Doch, leider:
http://www.youtube.com//watch?v=9XFFV9rb5w8
http://www.youtube.com/watch?v=6G42fU8Vsn4
http://www.youtube.com/watch?v=MtLqFUj-nGw
Unglaublich!
Das sollten sich all die Schwätzer mal ansehen, die hier von "gemeinnütziger Arbeit" schwadronieren.
30 Minuten und man lernt viel über die Realität.
Und dann erarbeitet ihr mal Antworten auf die Frage: Wer profitiert eigentlich wirklich von diesem Scheiß?
Wenn die Arbeiten gemeinnützig sein sollen, dann muss doch der Staat bezahlen.
Wo ist denn dann die Ersparnis, wenn erst Hartz-4 gekürzt wird, dann aber der Staat für die zusätzliche Arbeit trotzdem bezahlen muss?
Wenn es nur an der Geldknappheit liegt, dann kann man auch einfach die Geldzahlungen an die EU oder Pharmaindustrie verringern, denn da geht mehr Geld drauf.
Dass ihr euch immer einen Kopf machen müsst um anderer Leute Geld.
Schaut doch einfach mal zu dass ihr selber welches ranschafft.
Die Welt könnt ihr nicht verändern.....wenn dann nur euch selbst.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.