Vollständige Version anzeigen : Arbeitszwang für Hartz-IV-Empfänger!
Seiten :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
9
10
11
12
13
maxikatze
12.01.2010, 10:36
Du faselst doch die ganze Zeit von Enteignungen. Das hat nichts mit der Einschränkung der Freiheit sondern nur mit Gerechtigkeit zu tun? :))
Na gut. Streichen wir das ALG2 komplett und zahlen es den Leuten aus wenn sie gemeinnützige Arbeit verrichten. Damit haben sie ihren Lohn. Den Rest jagen wir unter die Bücke.
Du vergisst immer wieder was ein Harzler kostet. Das ist schon grenzdebil.
Wo schrieb ich etwas von Enteignungen ?
Auf den Rest deines Textes gehe ich wegen Unsachlichkeit nicht mehr ein.
maxikatze
12.01.2010, 10:37
Häääääh? Was haben die Banken damit zu tun? Du scheinst noch ein junger Mensch zu sein, der schon seine Ausbildungsvergütung für Handyrechnungen verballert hat und seinen ersteln Fernseher auf Raten kaufen musste. Hast nichts gelernt. Tut mir Leid für dich.
Mir scheint eher, dass du die weitreichenden Zusammenhänge nicht erkennst.
maxikatze
12.01.2010, 10:43
Kommunismus ist würdelos. Jeder H4-Empfänger in der Bundesrepublik hat ein besseren Lebensstandart als in kommunistischen Ländern.
Um wieder in Lohn und Brot zu kommen darf der Harzler nicht verlernen morgens aufzustehen und pflichtbewusst einer Tätigkeit nachzugehen. Die Gemeinnützige Arbeit ist wichtig für Körper und Geist und beugt der Verwahrlosung vor.
Ich bin Gegner des Kommunismus, aber da muss ich widersprechen. Die Armut war in der DDR nie größer als jetzt bei vielen H4-Empfängern. Hätte nie gedacht, dass ich hier mal die DDR verteidigen müsste.
- Dazu kommen noch die Existenzängste des Mittelstandes.
Sagen (fast)alle, die genug haben und nicht gerne geben.
Und warum haben sie genug? Weil sie es sich erarbeitet haben. Warum davon abgeben?
Ich bin Gegner des Kommunismus, aber da muss ich widersprechen. Die Armut war in der DDR nie größer als jetzt bei vielen H4-Empfängern.
Ach nein? Der DDR'ler hauste entweder in einer zugigen Altbauwohnung oder mit Glück in einem Plattenbau und konnte mit seinem Lohn seine Grundbedürfnisse befriedigen. Der Harzler hat das Selbe - braucht morgens aber nicht einmal aufzustehen dafür.
maxikatze
12.01.2010, 10:49
Wenn Du so genau sein willst: ES GIBT KEINE GERECHTIGKEIT, ES GIBT NUR MICH!
Eben, und das ist das Dilemma.
Ellenbogen, wo man hinschaut.
Eben, und das ist das Dilemma.
Ellenbogen, wo man hinschaut.
Ellenbogen derjenigen, die unbedingt an die Fleischtöpfe der anderen wollen. :hihi:
maxikatze
12.01.2010, 10:53
Ach nein? Der DDR'ler hauste entweder in einer zugigen Altbauwohnung oder mit Glück in einem Plattenbau und konnte mit seinem Lohn seine Grundbedürfnisse befriedigen. Der Harzler hat das Selbe - braucht morgens aber nicht einmal aufzustehen dafür.
Dann bin ich mal so gehässig und wünsche dir 1 Jahr lang schikanöse Behandlung des H4-Amtes.
Dann bin ich mal so gehässig und wünsche dir 1 Jahr lang schikanöse Behandlung des H4-Amtes.
Kann mir nicht passieren.
maxikatze
12.01.2010, 10:56
Und warum haben sie genug? Weil sie es sich erarbeitet haben. Warum davon abgeben?
Unsinn, der Mittelstand wird ausgepresst wie eine Zitrone und ob sich Nieten in Nadelstreifen das erarbeitet haben, mag dahingestellt sein.
Unsinn, der Mittelstand wird ausgepresst wie eine Zitrone
Stimmt – um Hartz IV zu bezahlen. Deswegen gehört der »Sozialstaat« abgeschafft.
maxikatze
12.01.2010, 10:57
Kann mir nicht passieren.
Dann sei dankbar und schau nicht auf andere herab.
maxikatze
12.01.2010, 10:59
Stimmt – um Hartz IV zu bezahlen. Deswegen gehört der »Sozialstaat« abgeschafft.
Nein, wenn es einigermaßen gerecht zugehen würde, wäre das kein Thema.
Dann bin ich mal so gehässig und wünsche dir 1 Jahr lang schikanöse Behandlung des H4-Amtes.
Die schikanöse Behandlung des DDR-Regimes war bestimmt besser. Aber wie auch immer: Das kann mir nicht passieren. Mich trifft nämlich Harz. Ich habe Vermögen und kann mich in keine Hängematte legen. Fördern und fordern gilt besonders für unser eins. Da wird jeder Job angenommen. Gut, ich weiss das ich einen guten Job mache und bekomme jederzeit Arbeit. Die blöden und faulen landen bei H4 und wollen mit ihren spitzen Ellenbogen dann an meine Knete ran. Ja, das ist Gerechtigkeit.
Schaschlik
12.01.2010, 11:10
(...)
Na gut. Streichen wir das ALG2 komplett und zahlen es den Leuten aus wenn sie gemeinnützige Arbeit verrichten. Damit haben sie ihren Lohn. Den Rest jagen wir unter die Bücke.
Genau so denke ich mir das auch: jeder Arbeitslose bekommt einen gemeinnützigen Arbeitsplatz angeboten der in etwa in der Höhe regulär entlohnt wird, wie ALG2 kostet. Es bleibt die Pflicht, sich eine Stelle in der freien Wirtschaft zu suchen.
Eine Rest gibt es nicht, wenn man schon Arbeitszwang einführt, muss man dies auch konsequent durchführen. Für einen eventuellen Rest steht also weiterhin ALG2 zur Verfügung mit allen damit verbundenen Pflichten: Job suchen und gemeinnützige Arbeit annhmen, wenns zur Verfügung steht.
Das ganze Modell steht und fällt mit der Menge der angebotetenen Arbeitsplätze.
Übrigens sollte genau das ja schon so sein, ich sehe nur keine 5 Mio. gemeinnützigen Arbeitsplätze.
Du vergisst immer wieder was ein Harzler kostet. Das ist schon grenzdebil.
Eben.
Das geht nicht.
Du zahlst vielleicht keine Einkommenssteuer mehr, aber zahlreiche andere Steuern zahlst du mit Sicherheit noch.
Ok, du hast natürlich Recht.
Aber es wird so viel beschissen warum soll da ein sympathischer, deutscher, tüchtiger Schwarzarbeiter und seine Freundin nicht auch mal was davon haben.
Mir wäre es lieber die Regierenden gehen die Verschwendung und Zahlung für Ausländische Interessen mal energisch an.
maxikatze
12.01.2010, 11:12
Die schikanöse Behandlung des DDR-Regimes war bestimmt besser. Aber wie auch immer: Das kann mir nicht passieren. Mich trifft nämlich Harz. Ich habe Vermögen und kann mich in keine Hängematte legen. Fördern und fordern gilt besonders für unser eins. Da wird jeder Job angenommen. Gut, ich weiss das ich einen guten Job mache und bekomme jederzeit Arbeit. Die blöden und faulen landen bei H4 und wollen mit ihren spitzen Ellenbogen dann an meine Knete ran. Ja, das ist Gerechtigkeit.
Ich werde mich nicht daran beteiligen , in H4-Empfängern potentielle Faulpelze zu sehen.
ENDE
EIGENKAPITALRENDITE von 25% ... bei einer Kapitalausstattung der Banken von vielleicht 5 oder 6% derzeit entspricht das einem Renditeanteil der gesamten Finanzgeschäfte von 1, 3% für die Bankeigner.
Da die Rendite im eigentlichen Kerngeschäft der Banken, der Kreditvergabe, das bei Weitem nicht bringen liegt die Rendite dort unter 1%. (Soll heißen der Anteil an Deinem Kreditzins den die Bank einstreicht.) ...
... Dem ist nicht gedient wenn mit sachlich grundfalscher Polemik gearbeitet wird.http://www.24-carat.de/2009/Billion.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Durch Banken und BRD-Regierung hat nicht 1 Armer auch nur 1 ¢ verloren und bezahlt auch nicht mal 1 ¢ der 200 mrd. BRD-Neuverschuldung. Arme profitierten sogar, da die Lebenshaltungskosten sanken. Schließen Banken und halten kein Bargeld in Umlauf ...
... lachen Reiche: sie fressen und saufen im Hilton mit Kreditkartehttp://t2.gstatic.com/images?q=tbn:HiRWcqni3Y89OM:http://www.gold-super-markt.de/media/catalog/product/cache/1/small_image/135x135/5e06319eda06f020e43594a9c230972d/g/o/gold_krugerrand_1_10oz_m.jpgihr Sack mit 1/10 Krügerrand (bei geschlossenen Banken mind. 100 € wert) öffnet Türen, die anderen verschlossen bleiben, und Lufthansa-Aktien sidn dann auch Bargeld: 100 für 1 Krügerrand.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Nur Scheiße für Otto Normalverbraucher: da Lidl kaum Gold oder Aktien als Zahlungsmittel nimmt, muß er Goldzahn und Ehering auf dem Schwarzmarkt verhökern. Mit Gold und Aktien lassen sich dann nur Weinkeller, Kühlräume, Tiefkühlräume und Trocken-Vorratskammern der Reichen füllen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Wie rechtfertigen die Neider überhaupt für sich selbst ihre Hetze gegen Banken und Reiche? Alles ist wie immer: "The poor breed, the rich feed." (Arme vermehren sich, Reiche ernähren sie.) Nur sind unsere Kinderlosen und 1-Kind-Paare schon zu blöde sich zu vermehren. Das tun nur noch Import-Proleten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Aber Kinderlosigkeit ist zum Glück nicht erblich. Leistungsträger mit Kindern oder Kinderwunsch wandern aus, Kinderlose sterben sich aus, und 1-Kind-Paare werden sehen, ob ihr 1-Kind 2 alte Eltern, 4 Großeltern und vielleicht noch 2 oder 3 Urgroßeltern versorgt, die nun ja langlebig sind.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Oder ob das 1-Kind seine Altvorderen gar nicht alt werden läßt, da sie viel zu teuer sind? Nix Zähne, Brille, Hörgerät, Herzschrittmacher, Hüftgelenk, TV, Handy, PC, Kreuzfahrt und Pflege?
Übrigens sollte genau das ja schon so sein, ich sehe nur keine 5 Mio. gemeinnützigen Arbeitsplätze.
Es gibt genug zu tun. Natürlich nicht immer gleich sinnvoll aber dennoch nützlich.
Schaschlik
12.01.2010, 11:15
Die schikanöse Behandlung des DDR-Regimes war bestimmt besser. Aber wie auch immer: Das kann mir nicht passieren. Mich trifft nämlich Harz. Ich habe Vermögen und kann mich in keine Hängematte legen. Fördern und fordern gilt besonders für unser eins. Da wird jeder Job angenommen. Gut, ich weiss das ich einen guten Job mache und bekomme jederzeit Arbeit. Die blöden und faulen landen bei H4 und wollen mit ihren spitzen Ellenbogen dann an meine Knete ran. Ja, das ist Gerechtigkeit.
Ja, dann weißte ja endlich auch, für wen Hartz wirklich gemacht wurde. Was meinst Du wiegt mehr: 5 Mio Arbeitslose mit einer Alimente am Existenzminimum, die ja trotzdem häufig (nicht alle) eine gemeinnützige Arbeit machen oder 25 Mio Arbeiter die mit Blick auf Hartz Lohneinbußen bis teilweise 40Prozent in Kauf genommen haben?
Was wiegt für einen Arbeitgeber mehr: 2% Einsparung bei der Arbeitslosenversicherung/Steuern die angeblich durch ALG2 gespart wurden oder die 20% Lohnkürzung, die er seinen Arbeitnehmern in den letzten 5 Jahren aufzwingen konnte?
Ich werde mich nicht daran beteiligen , in H4-Empfängern potentielle Faulpelze zu sehen.
ENDE
Typische Realitätsverweigerung.
http://www.rolotec.ch/blog/archives/3affen.jpg
Ein Arbeitsloser, der über Jahre keine Beschäftigung nachgeht, wird faul. Genau so wie man unsportlich wird wenn man nicht regelmäßig Sport treibt. Fakten kann man nicht schön reden. Nicht einmal ideologisch.
Schaschlik
12.01.2010, 11:23
Es gibt genug zu tun. Natürlich nicht immer gleich sinnvoll aber dennoch nützlich.
Dann sag mir doch bitte bitte bitte, warum wir keine 5 Mio gemeinnützige Arbeitsplätze haben?
Ist doch nicht so, dass jedem ALG2er so ein Platz angeboten würde und es ist auch nicht so, dass man diese beliebig ablehnen könnte.
Waäre dem so, hätten wir öffentliches Wehklagen über die große Differenz offener Stellen zu Arbeitslosen. Aber nein, darüber wird garnicht geklagt. Im Gegenteil! Auf der Annahme beruhend, es gäbe 5 Mio solcher Stellen die nur einfach nicht besetzt würden, weil sich die Leute angeblich weigern, wir eine Verschärfung des Systems gefordert.
Ja, dann weißte ja endlich auch, für wen Hartz wirklich gemacht wurde. Was meinst Du wiegt mehr: 5 Mio Arbeitslose mit einer Alimente am Existenzminimum, die ja trotzdem häufig (nicht alle) eine gemeinnützige Arbeit machen oder 25 Mio Arbeiter die mit Blick auf Hartz Lohneinbußen bis teilweise 40Prozent in Kauf genommen haben?
Was wiegt für einen Arbeitgeber mehr: 2% Einsparung bei der Arbeitslosenversicherung/Steuern die angeblich durch ALG2 gespart wurden oder die 20% Lohnkürzung, die er seinen Arbeitnehmern in den letzten 5 Jahren aufzwingen konnte?
Du hast vollkommen Recht. Der Staat sorgte für die Existenzangst, der AG nutzt sie aus und die Gezwergschaften popeln in der Nase. Schließlich haben letztgenannte den großen Reformer an die Macht verholfen.
Trashcansinatra
12.01.2010, 11:28
Du hast vollkommen Recht. Der Staat sorgte für die Existenzangst, der AG nutzt sie aus und die Gezwergschaften popeln in der Nase. Schließlich haben letztgenannte den großen Reformer an die Macht verholfen.
Und nicht zu vergessen - die Leiharbeit salonfähig gemacht.;(
Dann sag mir doch bitte bitte bitte, warum wir keine 5 Mio gemeinnützige Arbeitsplätze haben?
Weil wir sie nicht anbieten und die Harzler sie als Sklavenarbeit ablehnen.
Und nicht zu vergessen - die Leiharbeit salonfähig gemacht.;(
Weil diese geistig Minderbemittelten die Kündigungsregelungen nicht erleichtern wollten haben sie jetzt den Salat der Leiharbeit.
maxikatze
12.01.2010, 11:34
Typische Realitätsverweigerung.
Ein Arbeitsloser, der über Jahre keine Beschäftigung nachgeht, wird faul. Genau so wie man unsportlich wird wenn man nicht regelmäßig Sport treibt. Fakten kann man nicht schön reden. Nicht einmal ideologisch.
Wo ist das Problem ?
Du hast eine Sichtweise, die sich mir nicht erschliesst, weil du in Arbeitslosen faule Säcke siehst, ohne danach zu fragen, wie es dazu gesamtgesellschaftlich kommen konnte - und darum verabschiede ich mich aus der Debatte, weil mir diese und andere Argumente zu flach sind.
Sicher entgeht auch mir nicht, das es so`ne und solche Menschen gibt. Aber mir daraus Realitätsverweigerung abzuleiten, da machst du es dir zu einfach.
Paul Felz
12.01.2010, 11:35
Sorry, mußte gerade arbeiten (übrigens ohne Vergütung).
Also von Herabsetzung von Hartz IV Empfängern habe ich bei der ARGE nichts bemerkt. Im Gegenteil, höflich und hilfsbereit (bis auf eine Ausnahme).
Ich habe allerdings auch nie den vollen Satz bekommen, sondern lediglich ergänzende Sozialhilfe. Da ich knapp an die 50 bin, und seit über 25 Jahren selbständig, war an die Vermittlung einer Arbeitsstelle gar nicht zu denken. Hat auch keiner versucht.
Stattdessen wurden mir schweineteure Fortbildungskurse bezahlt. Peinlich wurde es nur, als ich einen Kurs besuchen sollte, den ich selbst halte ;)
Also das Gelaber von der Herabsetzung halte ich für Unsinn. Eines jedoch nicht: es sind eine Menge Faulpelze darunter. Aber eben auch ältere Angestellte, die keine Chance auf einen neuen Job habe.
Dann sag mir doch bitte bitte bitte, warum wir keine 5 Mio gemeinnützige Arbeitsplätze haben?
Ist doch nicht so, dass jedem ALG2er so ein Platz angeboten würde und es ist auch nicht so, dass man diese beliebig ablehnen könnte.
Waäre dem so, hätten wir öffentliches Wehklagen über die große Differenz offener Stellen zu Arbeitslosen. Aber nein, darüber wird garnicht geklagt. Im Gegenteil! Auf der Annahme beruhend, es gäbe 5 Mio solcher Stellen die nur einfach nicht besetzt würden, weil sich die Leute angeblich weigern, wir eine Verschärfung des Systems gefordert.
Es ist doch immer dasselbe Spiel.
Du wirfst denen die für eine vernünftige Regelung eintreten die Mängel des existierenden Systems vor, das Deine eigenen ideologischen Gesinnungsgenossen eingerichtet haben.
Natürlich gibt es diese gemeinnützigen Stellen die NICHT auf den regulären Arbeitsmarkt wirken nicht, weil niemand an dieser Option arbeitet. Sie ist ja nicht einmal anzudenken ohne daß die Funktionäre die sich an der heutigen Situation mästen darüber herfallen würden wie Hyänen.
Alos hör auf, UNS die 1 Euro Jobs vorzuhalten. Nicht unsere Idee.
Trashcansinatra
12.01.2010, 11:53
Weil diese geistig Minderbemittelten die Kündigungsregelungen nicht erleichtern wollten haben sie jetzt den Salat der Leiharbeit.
Was meinst du, warum ich 2 Wochen vor Hartz IV in die Ostmark geflüchtet bin!
Ich habe mir gesagt: Wenn ihr dumm- (und meist ost-) deutsches Wahlstimmvieh so blöd wart, 2002 Schröder statt StOIber zu wählen (und ich habe damals schon gewußt, daß es nur noch mehr Leiharbeit geben wird) - dann macht eure Wichse gefälligst alleine!
Wenn ich im Frühjahr 2002 nicht gerade mein BWL-Abendstudium angefangen hätte, hätte ich direkt nach der BT-Wahl 2002 meine Koffer gepackt.
Ich habe mal scherzeshalber beim örtlichen Arbeitsamt (so hieß es mal), nachdem die mich wieder an eine Leihsklavenbude verschachern wollte, einen Antrag auf Kostenübernahme für diverse Überwachungstools wie Richtmikrofone, Stethoskope, drahtlose Empfänger und sonstiges. im Wert von ca. 5.000 EUR gestellt und habe angeboten, die Kosten für ein osteuropäisches Schlägerkommando selber zu übernehmen.
Rechtliche Begründung war sog. "Eingliederungshilfe" nach dem SGB III - denn ohne Verbrechen zu begehen, ist eine dauerhafte Beschäftigung heutzutage in DE nicht mehr möglich.
Fragt sich nur, ob man direkt eine kriminelle Karriere einschlagen soll - wenn man schon unter den heutigen Bedingungen evtl. sogar töten muß, um seinen Job zu behalten. Aus spieltheoretischer Sicht wäre dies sicherlich betrachtenswert.
Schaschlik
12.01.2010, 11:57
Es ist doch immer dasselbe Spiel.
Du wirfst denen die für eine vernünftige Regelung eintreten die Mängel des existierenden Systems vor, das Deine eigenen ideologischen Gesinnungsgenossen eingerichtet haben.
Natürlich gibt es diese gemeinnützigen Stellen die NICHT auf den regulären Arbeitsmarkt wirken nicht, weil niemand an dieser Option arbeitet. Sie ist ja nicht einmal anzudenken ohne daß die Funktionäre die sich an der heutigen Situation mästen darüber herfallen würden wie Hyänen.
Alos hör auf, UNS die 1 Euro Jobs vorzuhalten. Nicht unsere Idee.
Ich glaube, Du hast meinen Beitrag - natürlich aus ideologischen Gründen wie alle Deine Gesinnungsgenossen :rolleyes: - garnicht richtig gelesen.
Es ging mal ausnahmsweise nicht um die 1€ Jobs. Und dass keine 5 Mio gemeinnützige Arbeitsplätze vorhanden sind, ist zwar Mangel des existierenden Systems aber gleichzeitig auch der zentrale Punkt jeden anderen Systems.
Ohne die Frage nach den Arbeitsplätzen hat sich die Frage mit dem Arbeitszwang doch erledigt. Man kann doch nicht auf der einen Seite sagen, ihr bekommt nur Geld, wenn ihr solche Arbeit macht und auf der anderen Seite gibt es diese Arbeit nicht.
Diesen Anspruch hat schon das heutige System und kann ihn nicht erfüllen und zwar nicht, weil es einen solchen Zwang nicht gäbe, sondern weil es garkeine Grundlage gibt, auf die ein solcher Zwang abzielen könnte.
Auf den Einfluss auf die Privatwirtschaft hab ich in meinem letzten Beitrag nichtmal hingewiesen.
Schaschlik
12.01.2010, 12:04
Weil wir sie nicht anbieten und die Harzler sie als Sklavenarbeit ablehnen.
Dann bleibt doch die Frage, wie in einem "anderen" System diese Arbeitsplätze bereitgestellt werden sollen? Ist doch schon heute so, dass der ALG2 Empfänger "sowieso" bezahlt wird und die Kommunen sich die Leute doch nur nehmen brauchen. Es sind quasi keine Hürden vorhanden außer etwas zusätzliche Bürokratie bei den Kommunen. Trotzdem werden diese Arbeitskräfte nicht angefordert.
Inwiefern müsste sich also das derzeitige System ändern, damit die Kommunen solche Stellen anbieten? Billiger als kostenlos geht ja nun nicht mehr und die ALG2 Kosten fallen ja so oder so an, ob jemand nun beschäftigt ist oder nicht. Warum also werden die Leute nicht beschäftigt? Und wenn es lediglich am Willen der Kommunen liegt, warum muss das derzeitige System dann geändert werden? Alles was wir hier diskutieren ist ohne Änderung der Rahmenbedingungen schon heute möglich: die Kommunen schaffen 5 Mio gemeinnützige Stellen und die Argen kürzen jedem das ALG2 der es nicht annimmt.
Zum zweiten Punkt: ein Hartzler kann eine Stelle nicht einfach so mit Begründung Sklavenarbeit ablehnen.
Und nicht zu vergessen - die Leiharbeit salonfähig gemacht.;(
Wobei ich nichts gegen Leiharbeit habe. Sie wird oft nur beschissen umgesetzt. Wenn im 21. Jahrhundert die Wirtschaft einen flexibleren Arbeitsmarkt verlangt muss ich mich anpassen oder untergehen.
Wo ist das Problem ?
Du hast eine Sichtweise, die sich mir nicht erschliesst, weil du in Arbeitslosen faule Säcke siehst, ohne danach zu fragen, wie es dazu gesamtgesellschaftlich kommen konnte
Wen interessiert es, weshalb jemand ein fauler Sack ist? ?(?(?(
Deutschmann
12.01.2010, 12:17
Die Bild-Zeitung gießt noch Öl ins Feuer indem sie seit Gestern titelt:
"So gibts das meiste Geld vom Staat"
Dann bleibt doch die Frage, wie in einem "anderen" System diese Arbeitsplätze bereitgestellt werden sollen?
Wozu en "anderes" System.
Ist doch schon heute so, dass der ALG2 Empfänger "sowieso" bezahlt wird und die Kommunen sich die Leute doch nur nehmen brauchen. Es sind quasi keine Hürden vorhanden außer etwas zusätzliche Bürokratie bei den Kommunen. Trotzdem werden diese Arbeitskräfte nicht angefordert.
In welcher Welt lebst du? Welcher Beamter arbeitet ohne konkreten Auftrag und Richtlinen?
Inwiefern müsste sich also das derzeitige System ändern, damit die Kommunen solche Stellen anbieten?
Es müsste nur der Wille da sein so etwas umzusetzen. Die Umsetzung selber stellt kein großes Problem dar.
Wen interessiert es, weshalb jemand ein fauler Sack ist? ?(?(?(
Genau die selben Menschen die es interessiert ob jemand eine schwere Kindheit hatte bevor er zum Menschen-Metzler wurde.
Trashcansinatra
12.01.2010, 12:41
Wobei ich nichts gegen Leiharbeit habe. Sie wird oft nur beschissen umgesetzt. Wenn im 21. Jahrhundert die Wirtschaft einen flexibleren Arbeitsmarkt verlangt muss ich mich anpassen oder untergehen.
Dann soll Leiharbeit gefälligst sogar besser bezahlt sein als Festanstellung - da die Anforderungen an die Leiharbeitnehmer wegen der ständigen Umstellungen höher sind als an die Festangestellten.
Und: was meinst du, warum ich mich so vehement gegen das derzeitige Kündigungsschutzrecht ausspreche??!!!
Dann soll Leiharbeit gefälligst sogar besser bezahlt sein als Festanstellung - da die Anforderungen an die Leiharbeitnehmer wegen der ständigen Umstellungen höher sind als an die Festangestellten.
Und: was meinst du, warum ich mich so vehement gegen das derzeitige Kündigungsschutzrecht ausspreche??!!!
Dann sind wir uns ja einig. Wir müsse nur noch die Kommis und Pseudo-Sozialisten überzeugen und schon haben wir diesem Unsinn ein Ende gemacht.
Paul Felz
12.01.2010, 12:46
Dann soll Leiharbeit gefälligst sogar besser bezahlt sein als Festanstellung - da die Anforderungen an die Leiharbeitnehmer wegen der ständigen Umstellungen höher sind als an die Festangestellten.
Und: was meinst du, warum ich mich so vehement gegen das derzeitige Kündigungsschutzrecht ausspreche??!!!
Üblicherweise werden Arbeitnehmer nach leistung bezahlt. Jedenfalls sollte es so sein. Warum sollte ein Unternehmer einem nicht eingearbeiteten Leiharbeiter mehr Lohn oder Gehalt zahlen? Bringt der auch mehr?
Nein, aber er kostet auch weniger, Das könnte man aber auch einfacher haben.
BRDDR_geschaedigter
12.01.2010, 12:47
Wie PV es schon immer richtig sagt:
Die Arbeitsgesetzgebung muss weg, und wir brauchen keine komplette Deregulierung.
Paul Felz
12.01.2010, 12:49
Wie PV es schon immer richtig sagt:
Die Arbeitsgesetzgebung muss weg, und wir brauchen keine komplette Deregulierung.
Eben, aber keiner liest ihn.
Trashcansinatra
12.01.2010, 12:51
Üblicherweise werden Arbeitnehmer nach leistung bezahlt. Jedenfalls sollte es so sein. Warum sollte ein Unternehmer einem nicht eingearbeiteten Leiharbeiter mehr Lohn oder Gehalt zahlen? Bringt der auch mehr?
Nein, aber er kostet auch weniger, Das könnte man aber auch einfacher haben.
Ein Leiharbeiter kostet mehr als ein Festangestellter (pro definierte Leistungseinheit) - der einzige Vorteil des Leiharbeiters ist, daß keine sprungfixen Kosten vorhanden sind.
Daher: Kündigungsschutzrecht reformieren!
Es ging mal ausnahmsweise nicht um die 1€ Jobs. Und dass keine 5 Mio gemeinnützige Arbeitsplätze vorhanden sind, ist zwar Mangel des existierenden Systems aber gleichzeitig auch der zentrale Punkt jeden anderen Systems.
Was wir andenken, sind keine ARBEITSPLÄTZE. Ein Arbeitsplatz ist definiert als in irgendeiner Form leistungsgerecht entlohnte produktive Tätigkeit.
Es ist schon sehr wichtig dies auseinanderzuhalten, da sonst sofort wieder die alte Schiene kommt: es sind ja gar keine Arbeitsplätze da.
Üblicherweise werden Arbeitnehmer nach leistung bezahlt. Jedenfalls sollte es so sein. Warum sollte ein Unternehmer einem nicht eingearbeiteten Leiharbeiter mehr Lohn oder Gehalt zahlen? Bringt der auch mehr?
Ein Fachmann auf seinem Gebiet, der hilft in einem Unternehmen Spitzen abzufangen und schon viele Betriebe von innen gesehen hat, ist mit sicherheit mehr Wert als einer, der schon siet 30 Jahren durch das selbe Tor hereinschlufft und nach dem ertönen der Sirene wieder hinaus schlufft.
Schaschlik
12.01.2010, 12:56
Wozu en "anderes" System.
Hier wird doch unablässig behauptet, ein Arbeitszwang müsse her (den es zwar gibt, aber egal), ALG2 müsse abgeschafft werden, stattdessen entweder arbeiten oder garkein Geld. Das ist schon insofern "anders", dass man heute ALG2 bekommt, wenn man keine Arbeit angeboten bekommt.
Der halbe Thread dreht sich darum, dass das System "grundlegend" anders werden sollte, oder gar abgeschafft.
Mein Einwand war, dass genau das Ziel auch imer derzeitigen System erreichbar wäre.
In welcher Welt lebst du? Welcher Beamter arbeitet ohne konkreten Auftrag und Richtlinen?
Du hast recht! Die Argen sollten angewiesen werden auf 500 freie Stellen 5000 ALG2er zu vermitteln und die Kommunen haben gefälligst gemeinnützige Arbeit zu schaffen, selbst wenn das so unsinnig ist, dass sie schon heute nichtmal für sie kostenlose Arbeiter dafür einsetzen.
Es müsste nur der Wille da sein so etwas umzusetzen. Die Umsetzung selber stellt kein großes Problem dar.
Ja, daran haperts gewaltig. Es muss eine "Anweisung zur Stärkung des Willens" für die Beamten erlassen werden.
Schaschlik
12.01.2010, 13:02
Was wir andenken, sind keine ARBEITSPLÄTZE. Ein Arbeitsplatz ist definiert als in irgendeiner Form leistungsgerecht entlohnte produktive Tätigkeit.
http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsplatz
Der Arbeitsplatz ist jene Stelle im Betrieb, einer Verwaltung oder einer Organisation, an welcher ein abhängig Beschäftigter seine im Rahmen des Arbeitsverhältnisses geschuldete Tätigkeit erbringt.(...)
Als Arbeitsplatz wird umgangssprachlich der Ort, das Unternehmen oder die Position bezeichnet, an dem ein Arbeitnehmer in einer sozialversicherungspflichtigen (auch geringfügig beschäftigten oder als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme finanzierten) Tätigkeit beschäftigt ist. Die selbstständige Beschäftigung wird landläufig nicht als "Arbeitsplatz" bezeichnet.
Es ist schon sehr wichtig dies auseinanderzuhalten, da sonst sofort wieder die alte Schiene kommt: es sind ja gar keine Arbeitsplätze da.
Dies ist schon sehr wichtig zu erwähnen, da sonst sofort wieder die alte Schiene kommt, Arbeit und Beschäftigung wären bei ALG2ern irgendwie anders, weshalb man auch deren "Sonderbehandlung" rechtfertigen könne.
Tatsache ist: selbst wenn ein Arbeiter für sein Unternehmen (in dem Fall ja der Staat) unproduktiv ist, so hat er doch ein Beschäftigungsverhältnis, eine Aufgabe und wie wir im Thread zu genüge lesen konnten, eine geradezu fürstliche Entlohnung.
Paul Felz
12.01.2010, 13:06
Ein Fachmann auf seinem Gebiet, der hilft in einem Unternehmen Spitzen abzufangen und schon viele Betriebe von innen gesehen hat, ist mit sicherheit mehr Wert als einer, der schon siet 30 Jahren durch das selbe Tor hereinschlufft und nach dem ertönen der Sirene wieder hinaus schlufft.
Logisch. Nach dem Prinzip verdiene ich mein Geld. Aber welcher Fachmann ist arbeitslos?
Du hast recht! Die Argen sollten angewiesen werden auf 500 freie Stellen 5000 ALG2er zu vermitteln und die Kommunen haben gefälligst gemeinnützige Arbeit zu schaffen, selbst wenn das so unsinnig ist, dass sie schon heute nichtmal für sie kostenlose Arbeiter dafür einsetzen.
Es geht um gemeinnützige Beschäftigung. Nicht um produktive Arbeitsplätze. Wenn du den Unterschied endlich begriffen hast, kannst du dich wieder zu Wort melden.
Aber welcher Fachmann ist arbeitslos?
Meistens nur die Flachmänner.
Paul Felz
12.01.2010, 13:10
Es geht um gemeinnützige Beschäftigung. Nicht um produktive Arbeitsplätze. Wenn du den Unterschied endlich begriffen hast, kannst du dich wieder zu Wort melden.
Man kann es sogar verbinden. Die Zufahrt hier zum Gewerbegebiet ist nicht gestreut, und es geht scharf bergauf.
100 Arbeitslose mit je einem Eimer Split und gut ist. Das nutzt auch den Arbeitsplätzen hier: die kommen nämlich an.
Ach ja: Parkplätze freischaufeln könnten sie auch.
Paul Felz
12.01.2010, 13:11
Meistens nur die Flachmänner.
Ebend. Die meisten Spezialisten sind entweder in Top-Positionen oder selbständig.
Man kann es sogar verbinden. Die Zufahrt hier zum Gewerbegebiet ist nicht gestreut, und es geht scharf bergauf.
100 Arbeitslose mit je einem Eimer Split und gut ist. Das nutzt auch den Arbeitsplätzen hier: die kommen nämlich an.
Ach ja: Parkplätze freischaufeln könnten sie auch.
Mein Reden. Und wenn's nicht schneit empfehle ich ein paar ehemalige Feldwebel der Bundeswehr. Das sind wahre Experten im ausdenken und zuteilen von nutzlosen Beschäftigungen.
Paul Felz
12.01.2010, 13:15
mein reden. Und wenn's nicht schneit empfehle ich ein paar ehemalige feldwebel der bundeswehr. Das sind wahre experten im ausdenken und zuteilen von nutzlosen beschäftigungen.
:)) :)) :))
Schaschlik
12.01.2010, 13:24
Mein Reden. Und wenn's nicht schneit empfehle ich ein paar ehemalige Feldwebel der Bundeswehr. Das sind wahre Experten im ausdenken und zuteilen von nutzlosen Beschäftigungen.
Ja, das Militär hat bei der ganzen Sache noch gefehlt.
Paul Felz
12.01.2010, 13:26
Ja, das Militär hat bei der ganzen Sache noch gefehlt.
Denen fehlt ohnehin Personal
http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsplatz
Es ist mir scheißegal was Wiki als Arbeitplatz definiert.
Schaschlik
12.01.2010, 13:26
Du hast recht! Die Argen sollten angewiesen werden auf 500 freie Stellen 5000 ALG2er zu vermitteln und die Kommunen haben gefälligst gemeinnützige Arbeit zu schaffen, selbst wenn das so unsinnig ist, dass sie schon heute nichtmal für sie kostenlose Arbeiter dafür einsetzen.Es geht um gemeinnützige Beschäftigung. Nicht um produktive Arbeitsplätze. Wenn du den Unterschied endlich begriffen hast, kannst du dich wieder zu Wort melden.
Sag mal, sprech ich Chinesisch? Natürlich gehts um gemeinnützige Arbeit. Ich formuliers nochmal so um, wie es aus dem Kontext schon ersichtlich war:
Du hast recht! Die Argen sollten angewiesen werden auf 500 freie gemeinnützige Stellen 5000 ALG2er zu vermitteln und die Kommunen haben gefälligst gemeinnützige Arbeit zu schaffen, selbst wenn das so unsinnig ist, dass sie schon heute nichtmal für sie kostenlose Arbeiter dafür einsetzen.
Ja, das Militär hat bei der ganzen Sache noch gefehlt.
Ein Heer von 5 Mio Ameisen die koordiniert werden müssen. Warum ist ein militärisches Vorbild dann falsch?
Schaschlik
12.01.2010, 13:28
Es ist mir scheißegal was Wiki als Arbeitplatz definiert.
Zur Sache willst Du Dich also nicht äußern? Hab ichs mir doch gedacht.
Du kannst Arbeitsplatz gerne solange für Dich umdefinieren, bis Dein Weltbild wieder stimmt.
Sag mal, sprech ich Chinesisch?
Nein, dumm. Gilt das auch?
Natürlich gehts um gemeinnützige Arbeit.
Beschäftigung! Schlag das doch bei Wiki nach.
Schaschlik
12.01.2010, 13:37
Ein Heer von 5 Mio Ameisen die koordiniert werden müssen. Warum ist ein militärisches Vorbild dann falsch?
Warum nicht gleich ein Kammerjäger?
Warum nicht gleich ein Kammerjäger?
Boooohh...du willst die Arbeitslosen töten? Vernichten? Was bist du denn für einer. Ekelig.
Schaschlik
12.01.2010, 13:40
Nein, dumm. Gilt das auch?
Beschäftigung! Schlag das doch bei Wiki nach.
Beschäftigung =! Arbeitsverhältnis.
Man kann natürlich sämtliche Arbeitsbedingungen, das ganze Umfeld, alles ausblenden und die Sache nur noch auf die reine Beschäftigung reduzieren. Dann sind wir in der Tat nicht mehr weit von Zwangsarbeit entfernt.
Außerdem würde dies Logik den Zweck einer solchen Beschäftigung leugnen. Dann wäre es nicht mehr um die Arbeitslosen an die Arbeit heranzuführen und auch nicht um die Haushaltslage zu entspannen, es wäre dann lediglich ein sich selbst rechtfertigendes System ohne Bezug. Damit wäre auch Deine eigene Argumentation völlig ins Absurde geführt.
Dies ist schon sehr wichtig zu erwähnen, da sonst sofort wieder die alte Schiene kommt, Arbeit und Beschäftigung wären bei ALG2ern irgendwie anders, weshalb man auch deren "Sonderbehandlung" rechtfertigen könne.
Geht es irgendwie rein ins Köpfchen daß es nicht um eine irgendwie andere Behandlung von Transferbeziehern unter dem gegenwärtigen System geht sondern um ein anderes System?
Mit ist sehr wohl bewußt daß ALG2 ein ebenso unentwirrbarer gorodischer Knoten ist wie das Steuersytem, das Gesundheitswesen oder die Rentenversicherung, und da0 es völlig ausichtslos ist an irgendwelchen versteckten Schräubchen zu drehen um die Lage zu verändern.
Was ich und andere hier ansprechen ist nur EIN Punkt der Grundlage eines neuen Transfersystems sein muß, und das ist die prinzipiell erforderliche Gegenleistung für erbrachte Unterstützung durch die Steuerzahler.
Das ist kein jetzt im Detail auszuarbeitender Punkt, sondern eine Diskussion um den generellen mindset in der Gesellschaft der diesbezüglich geändert werden muß.
Das Dauerfeuer dagegen zeigt, daß die Einstellung dazu überhaupt nicht vorhanden ist und auch nicht die Bereitschaft, das Recht der Bezahler des ganzen Irrsinns auf eine Leistung der Empfänger für die Gemeinschaft anzuerkennen.
Beschäftigung! Schlag das doch bei Wiki nach.
Richtig. Und wenn nur der Kies in der Rathauseinfahrt zweimal am Tag mit dem Rechen geharkt wird.
Mir geht es aber überhaupt nicht um Beispiele, sondern um die generelle Ablehnung des Anspruchs der zahlenden Gemeinschaft auf Gegenleistung, für die von Menschenwürde bis Zwangarbeit jedes noch so abstruse Argument zur Rechtfertigung für pure Faulheit herhalten muss.
Beschäftigung =! Arbeitsverhältnis.
Falsch!
Man kann natürlich sämtliche Arbeitsbedingungen, das ganze Umfeld, alles ausblenden und die Sache nur noch auf die reine Beschäftigung reduzieren. Dann sind wir in der Tat nicht mehr weit von Zwangsarbeit entfernt.
Zwang gegen Zwang. Dem einen wird Geld abgepresst um die Harzler finanzieren zu können, dem Harzler werden ein paar Wochenstunden abgepresst um der Allgemeinheit zu dienen.
Schaschlik
12.01.2010, 13:51
Boooohh...du willst die Arbeitslosen töten? Vernichten? Was bist du denn für einer. Ekelig.
Und ich dachte, Du hättest von Ameisen - also Tieren - gesprochen.
Marathon
12.01.2010, 13:52
Solche Forderungen kommen immer mal wieder insb. bei BILD. Dies ist Stimmungsmache gegen die Ärmsten der Armen. Hartz iV Emfänger werden als kunden geführt und als Bettler behandelt. I.d.R. unterschreibt jeder Hartz IV Emfänger eine Eingliederungsvereinbarung, in dem er Rechte und Plichten anerkennt. Leider ist diese Eingliederungsvereinbarung so individuell unterschiedlich, daß hier eine Ungerechtigkeit entsteht. Allen aber gleich ist, daß man seinen Wohnort an Werktagen nicht verlassen darf, Krankmeldungen beim AMT einreichen muß, Urlaub beantragen muß und noch so ein paar kleine Nettigkeiten. Die SB drohen bei Weigerund der Unterschrift mit Sanktionen und setzen diese auch durch. Im Zweifelsfall mein Tip. Erst mal mit nach Hause nehmen und prüfen, dann abwarten ob was passiert. Oft vergessen die ARGEN das mit der EGV wieder.
Man kann die ARGEN auch mit solchen Briefen beschäftigen und selber Druck ausüben, falls man vomn einem Schickanierer betreut werden sollte:
1.
An die
Agentur für Arbeit ..............................................
- Widerspruchsstelle -
Strasse .................................................. ...........
PLZ/Ort .................................................. ...........
.................................................. ., den ...........................
Bescheid über ALG II vom ...................................., mir zugegangen am...........................
Ihr Zeichen ..........................................
WIDERSPRUCH
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lege ich gegen den o.g. Bescheid Widerspruch ein.
Der Bescheid basiert auf einem Gesetz, das SGB II, das in großen Teilen gegen das Grundgesetz verstößt, wenn es nicht sogar insgesamt verfassungswidrig ist.
Eingliederungsvereinbarung
Der in den §§ 2 Abs. 1 und 15 i.V.m. § 31 Abs. 1Nr. 1 lit. a) SGB II verpflichtende Zwang zum Abschluss einer Eingliederungsvereinbarung kommt einem Kontrahierungszwang gleich und verstößt damit gegen die durch Art. 2 GG geschützte Vertragsfreiheit.
Die Eingliederungsvereinbarung ist ein erzwungener zivilrechtlicher Vertrag,
der für mich erhebliche Nachteile hinsichtlich der Verwendung meiner Regelleistung (Eigentumsschutz nach Art. 14 GG), Bewegungsfreiheit (Freizügigkeit nach Art. 11 GG) und freien Berufswahl (Art. 12 GG) hat.
Weiterhin sind die Inhalte nicht frei vereinbart sondern vorgegeben und können auf meiner Seite bei einer Nichteinhaltung zu Schadensersatzansprüchen führen.
2.
Die nach dem SGB II erzwungene Aufnahme einer Arbeitsgelegenheit (durch Androhung der Kürzung bzw. Wegfall der Geldleistung zur Sicherung der Existenz und damit der körperlichen Unversehrtheit und des Lebens)
verstößt gegen Art. 8 Abs. 3 des internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte (in Deutschland in Kraft seit dem 23. März 1976) sowie gegen das ILO-Übereinkommen Nummer 29 und Nummer 105 über die Abschaffung der Zwangsarbeit vom 5. Juni 1957.
Ausnahmen gibt es nur in Fällen des Militärdienstes, des Katastrophenfalls oder der Arbeitspflicht durch Strafurteil. Die Praxis der deutschen Sozialämter, leistungsempfangene Asylbewerber zu gemeinnütziger Arbeit zu verpflichten, wurde durch einen Expertenausschuss der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) der Vereinten Nationen bereits als Verstoß gegen das Verbot der Zwangsarbeit nach der ILO-Konvention Nummer 29 gewertet.
Und ich dachte, Du hättest von Ameisen - also Tieren - gesprochen.
Ameisen. Strukturiert wie ein Staatsgebilde mit einzelnen fleißigen - ach - vergiss es..........:rolleyes:
....blubbb....
Steht in der Verfassung das der Staat die Verpflichtung hat jedem Faulsack den Arsch zu pudern? Gut. Dann sei einfach mit NICHTS zufrieden, verpiss dich unter eine Brücke und entfalte dort deine Persönlichkeit.
Jodlerkönig
12.01.2010, 14:14
Falsch!
Zwang gegen Zwang. Dem einen wird Geld abgepresst um die Harzler finanzieren zu können, dem Harzler werden ein paar Wochenstunden abgepresst um der Allgemeinheit zu dienen.perfekt! ich kann dir nur in vollem umfang zustimmen!
DJ_rainbow
12.01.2010, 14:17
Man kann die ARGEN auch mit solchen Briefen beschäftigen und selber Druck ausüben, falls man vomn einem Schickanierer betreut werden sollte:
1.
An die
Agentur für Arbeit ..............................................
- Widerspruchsstelle -
Strasse .................................................. ...........
PLZ/Ort .................................................. ...........
.................................................. ., den ...........................
Bescheid über ALG II vom ...................................., mir zugegangen am...........................
Ihr Zeichen ..........................................
WIDERSPRUCH
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lege ich gegen den o.g. Bescheid Widerspruch ein.
Der Bescheid basiert auf einem Gesetz, das SGB II, das in großen Teilen gegen das Grundgesetz verstößt, wenn es nicht sogar insgesamt verfassungswidrig ist.
Eingliederungsvereinbarung
Der in den §§ 2 Abs. 1 und 15 i.V.m. § 31 Abs. 1Nr. 1 lit. a) SGB II verpflichtende Zwang zum Abschluss einer Eingliederungsvereinbarung kommt einem Kontrahierungszwang gleich und verstößt damit gegen die durch Art. 2 GG geschützte Vertragsfreiheit.
Die Eingliederungsvereinbarung ist ein erzwungener zivilrechtlicher Vertrag,
der für mich erhebliche Nachteile hinsichtlich der Verwendung meiner Regelleistung (Eigentumsschutz nach Art. 14 GG), Bewegungsfreiheit (Freizügigkeit nach Art. 11 GG) und freien Berufswahl (Art. 12 GG) hat.
Weiterhin sind die Inhalte nicht frei vereinbart sondern vorgegeben und können auf meiner Seite bei einer Nichteinhaltung zu Schadensersatzansprüchen führen.
2.
Die nach dem SGB II erzwungene Aufnahme einer Arbeitsgelegenheit (durch Androhung der Kürzung bzw. Wegfall der Geldleistung zur Sicherung der Existenz und damit der körperlichen Unversehrtheit und des Lebens)
verstößt gegen Art. 8 Abs. 3 des internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte (in Deutschland in Kraft seit dem 23. März 1976) sowie gegen das ILO-Übereinkommen Nummer 29 und Nummer 105 über die Abschaffung der Zwangsarbeit vom 5. Juni 1957.
Ausnahmen gibt es nur in Fällen des Militärdienstes, des Katastrophenfalls oder der Arbeitspflicht durch Strafurteil. Die Praxis der deutschen Sozialämter, leistungsempfangene Asylbewerber zu gemeinnütziger Arbeit zu verpflichten, wurde durch einen Expertenausschuss der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) der Vereinten Nationen bereits als Verstoß gegen das Verbot der Zwangsarbeit nach der ILO-Konvention Nummer 29 gewertet.
Gibts dazu auch eine eine Variante, dass die zwangsweise und sozusagen erpresste Finanzierung von u. a. ALG II gegen die Freizügigkeit, das Grundrecht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit und die Eigentumsgarantie verstößt?
Erst dann herrschte nämlich Waffengleichheit....
Gibts dazu auch eine eine Variante, dass die zwangsweise und sozusagen erpresste Finanzierung von u. a. ALG II gegen die Freizügigkeit, das Grundrecht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit und die Eigentumsgarantie verstößt?
Erst dann herrschte nämlich Waffengleichheit....
Wo denkst du hin? Diese Leute kennen nur Einbahnstraßen und zwar in ihre Richtung. Das nennen sie dann Gerechtigkeit. Allen anders denkenden wird vorgeworfen spitze Ellenbogen zu haben und nach unten zu treten. Sind simpel gestrickt unsere Kommies. Eigentlich für eine funktionierende Gesellschaft nicht zu gebrauchen.
Paul Felz
12.01.2010, 14:25
Wo denkst du hin? Diese Leute kennen nur Einbahnstraßen und zwar in ihre Richtung. Das nennen sie dann Gerechtigkeit. Allen anders denkenden wird vorgeworfen spitze Ellenbogen zu haben und nach unten zu treten. Sind simpel gestrickt unsere Kommies. Eigentlich für eine funktionierende Gesellschaft nicht zu gebrauchen.
Wieso "eigentlich"?
DJ_rainbow
12.01.2010, 14:26
Wo denkst du hin? Diese Leute kennen nur Einbahnstraßen und zwar in ihre Richtung. Das nennen sie dann Gerechtigkeit. Allen anders denkenden wird vorgeworfen spitze Ellenbogen zu haben und nach unten zu treten. Sind simpel gestrickt unsere Kommies. Eigentlich für eine funktionierende Gesellschaft nicht zu gebrauchen.
Mir musst du das nicht sagen, ich kenne meine Pappenheimer von der Wolkenkuckucksheim-Erwache-Fraktion.
Wieso "eigentlich"?
Stimmt eigentlich.
FranzKonz
12.01.2010, 15:09
Eben, und das ist das Dilemma.
Ellenbogen, wo man hinschaut.
Reingefallen. Es gibt nur einen, der in Großbuchstaben spricht, und das ist Tod.
Skorpion968
12.01.2010, 15:26
Dann sind also die Bürger Leibeigene des Staates, zur Zwangsarbeit verpflichtet? Und die Hartz-IVler sind die privilegierte Klasse? :eek:
Quatsch. Wer spricht von Leibeigene? Leibeigenschaft ist eine Ausgeburt, die nur aus euren kranken Hirnen kommen kann, wie man in diesem Strang unschwer erkennen kann.
Ich habe es doch oben erklärt. Was bitte hast du an dem Vergleich mit dem Verpächter nicht verstanden?
Der Staat stellt alle Grundlagen bereit, die für den Wirtschaftsprozess notwendig sind. Dafür gehört ihm ein Teil der Wertschöpfung. Ganz einfach.
Paul Felz
12.01.2010, 15:28
Quatsch. Wer spricht von Leibeigene? Leibeigenschaft ist eine Ausgeburt, die nur aus euren kranken Hirnen kommen kann, wie man in diesem Strang unschwer erkennen kann.
Ich habe es doch oben erklärt. Was bitte hast du an dem Vergleich mit dem Verpächter nicht verstanden?
Der Staat stellt alle Grundlagen bereit, die für den Wirtschaftsprozess notwendig sind. Dafür gehört ihm ein Teil der Wertschöpfung. Ganz einfach.
Alle Grundlagen? Hast Du diese Träume öfter?
Alle Grundlagen? Hast Du diese Träume öfter?
Das sind keine Träume. Halluzinationen ist treffender.
Der Staat stellt alle Grundlagen bereit, die für den Wirtschaftsprozess notwendig sind. Dafür gehört ihm ein Teil der Wertschöpfung. Ganz einfach.
Das ist prinzipiell richtig, die in einem Hochsteuerland üppig bereitgestellten staatlich finanzierten Ressourcen (von Infrastruktur bis zum hohen Bildungsstand der Bevölkerung) zur Erzielung eigener Gewinne zu nutzen und diese Gewinne dann in Niedrigsteuerländern zu versteuern, ist auch nur pures Schmarotzertum.
Die eigentliche Frage ist, ob man den Nutzern dieser Ressourcen nicht zuviel bereitstellt und ob mehr Eigenbeteiligung bei geringeren Steuern nicht zu einem wirschaftlicheren Umgang damit führen würde.
Jodlerkönig
12.01.2010, 15:37
Das ist prinzipiell richtig, die in einem Hochsteuerland üppig bereitgestellten staatlich finanzierten Ressourcen (von Infrastruktur bis zum hohen Bildungsstand der Bevölkerung) zur Erzielung eigener Gewinne zu nutzen und diese Gewinne dann in Niedrigsteuerländern zu versteuern, ist auch nur pures Schmarotzertum.
Die eigentliche Frage ist, ob man den Nutzern dieser Ressourcen nicht zuviel bereitstellt und ob mehr Eigenbeteiligung bei geringeren Steuern nicht zu einem wirschaftlicheren Umgang damit führen würde.
das würde es sicher, nur ist eigenverantwortung in deutschland ausgestorben. der fressnapf ist immer voll, da kann man schon mal reingreifen und beim fressen die hälfte aufn boden fallen lassen.....morgen ist der topf ja wieder voll......skorpis linke denke.
(von Infrastruktur bis zum hohen Bildungsstand der Bevölkerung)
Von welchem hohen Bildungsstand sprichst du?
Paul Felz
12.01.2010, 15:41
Das sind keine Träume. Halluzinationen ist treffender.
Stimmt.
Paul Felz
12.01.2010, 15:41
das würde es sicher, nur ist eigenverantwortung in deutschland ausgestorben. der fressnapf ist immer voll, da kann man schon mal reingreifen und beim fressen die hälfte aufn boden fallen lassen.....morgen ist der topf ja wieder voll......skorpis linke denke.
Nun, die A31 wurde von privat gebaut, weil der Staat nicht in den Quark kam.
Nun, die A31 wurde von privat gebaut, weil der Staat nicht in den Quark kam.
Ein Teilstück. Der Lückenschluss irgendwo um Schüttdorf herum wenn ich mich recht erinnere.
Paul Felz
12.01.2010, 15:44
Ein Teilstück. Der Lückenschluss irgendwo um Schüttdorf herum wenn ich mich recht erinnere.
Richtig. Nur brachten eben die anderen beiden Teile ohne Lückenschluß gar nichts.
Von welchem hohen Bildungsstand sprichst du?
Genau genommen von einem Bildungsstand, der den Kosten für diese Ressource entspricht. Das war bis ca. 1980 auch so, heute ist das Bildungssystem nur noch teuer und leistet immer weniger. Das meinte ich u. a. mit einem wirtschaftlicheren Umgang mit den Ressourcen, wenn die Nutzer sie selbst bezahlen müssten.
Wenn Unternehmen für das Recht, junge Menschen mit guter Ausbildung einstellen zu dürfen, selbst Geld in das Bildungswesen stecken müssten, dafür aber auch ein Mitspracherecht und eine gewisse Kontrollfunktion hinsichtlich der Leistungen dort zugewiesen bekämen, würde sich garantiert einiges zum Besseren wenden.
Skorpion968
12.01.2010, 15:58
Von welchem hohen Bildungsstand sprichst du?
Hast du keine gute Bildung? :)
DJ_rainbow
12.01.2010, 16:01
Nun, die A31 wurde von privat gebaut, weil der Staat nicht in den Quark kam.
Kein Wunder - er finanziert ja lieber die Schreihälse nach noch mehr Staatsknete für noch weniger Gegenleistung, als wirtschaftlich Notwendiges wie Autobahnen zu bauen.
[SARKASMUS_OFF]
Skorpion968
12.01.2010, 16:04
Wenn Unternehmen für das Recht, junge Menschen mit guter Ausbildung einstellen zu dürfen, selbst Geld in das Bildungswesen stecken müssten, dafür aber auch ein Mitspracherecht und eine gewisse Kontrollfunktion hinsichtlich der Leistungen dort zugewiesen bekämen, würde sich garantiert einiges zum Besseren wenden.
Ich bin da skeptisch. Das läuft auf eine Art Privatisierung der Bildung hinaus, und da kann nur Mist bei rauskommen, wie bei Privatisierungen so üblich.
Dann will jeder Hansel reinquatschen und natürlich nur nach seinem eigenen Vorteil bestimmen, was die Kinder lernen müssen. Dann kommt der Unternehmerverband Gesamtmetall und will, dass die Kinder ab dem ersten Schuljahr statt Musikunterricht Metallklötze feilen, und solche Klöpse... Ne danke!
Skorpion968
12.01.2010, 16:07
Alle Grundlagen? Hast Du diese Träume öfter?
Ja natürlich alle Grundlagen. Welche fehlen denn?
Skorpion968
12.01.2010, 16:11
Das ist prinzipiell richtig, die in einem Hochsteuerland üppig bereitgestellten staatlich finanzierten Ressourcen (von Infrastruktur bis zum hohen Bildungsstand der Bevölkerung) zur Erzielung eigener Gewinne zu nutzen und diese Gewinne dann in Niedrigsteuerländern zu versteuern, ist auch nur pures Schmarotzertum.
Richtig.
Die eigentliche Frage ist, ob man den Nutzern dieser Ressourcen nicht zuviel bereitstellt und ob mehr Eigenbeteiligung bei geringeren Steuern nicht zu einem wirschaftlicheren Umgang damit führen würde.
Im Grunde müsste man Steuerbetrug nur vernünftig verfolgen und bestrafen.
Oder willst du hier wirklich ein Niedrigsteuerland - mit allen Konsequenzen?
Dann kommt der Unternehmerverband Gesamtmetall und will, dass die Kinder ab dem ersten Schuljahr statt Musikunterricht Metallklötze feilen, und solche Klöpse... Ne danke!
Mit "Mitspracherecht und Kontrollfunktion" meine ich keine Alleinherrschaft von egoistischen Interessen, sondern eine Instanz, die berechtigte Kritik anbringen und Mißstände wirksam bekämpfen kann. Dafür wären diejenigen, die die Ressource "Bildung" jetzt schon unmittelbar für ihre eigene Gewinnerzielung nutzen und idealerweise künftig auch unmittelbar (teil-) finanzieren sollten, genau richtig.
Richtig.
Im Grunde müsste man Steuerbetrug nur vernünftig verfolgen und bestrafen.
Oder willst du hier wirklich ein Niedrigsteuerland - mit allen Konsequenzen?
Wenn die teuren Ressourcen eines hochleistungsfähigen Industrielandes direkt von den Nutzern bezahlt würden, hätten die niedrigeren Steuern nicht die Konsequenzen, die sie in heutigen Bananenrepubliken haben. Es würde nur sorgsamer mit den Ressourcen umgegangen.
Jodlerkönig
12.01.2010, 16:15
bluuub.
Oder willst du hier wirklich ein Niedrigsteuerland - mit allen Konsequenzen?angst vor dem leben? angst vor eigenverantwortung? kondome auf staatskosten? etc.?
politisch Verfolgter
12.01.2010, 16:21
Goldene Anbieternetze für eine marktwirtschaftliche Leistungsgesellschaft.
Nur damit ist der Profit mental leistungsadäquat vernetzungsoptimiert zu generieren und leistungsanteilig abzuschöpfen.
User value geht analog shareholder value.
Dazu müssen der grundrechtswidrige ArbeitsgesetzDreck und seine Institutionen weg.
Generell sind dafür mind. 90 % des Sozialstaats und des ÖD abzubauen.
Es geht um eigenverantwortlich verantwortungsgemeinschaftliche unternehmerische Kooperation, wozu teamfähige Managements vernetzte Gruppenintelligenz zu moderieren haben.
Skorpion968
12.01.2010, 16:24
angst vor dem leben? angst vor eigenverantwortung? kondome auf staatskosten? etc.?
Gerade Leute wie du würden sich mächtig umschauen, wenn wir Deutschland zu einem Niedrigsteuerland machen. Wenn die Infrastruktur hier verfällt, dann ist das Geschrei groß.
Du kannst das gerne mal ausprobieren. Es gibt genügend Niedrigsteuerländer auf der Welt. Wandere aus. Zum Beispiel im ehemaligen Ostblock dürftest du schnell fündig werden.
politisch Verfolgter
12.01.2010, 16:27
Mit goldenen Anbieternetzen können die Abgaben massiv reduziert werden, zumal Sozialstaat und ÖD damit um mind. 90 % zu reduzieren sind.
Skorpion968
12.01.2010, 16:28
Mit "Mitspracherecht und Kontrollfunktion" meine ich keine Alleinherrschaft von egoistischen Interessen, sondern eine Instanz, die berechtigte Kritik anbringen und Mißstände wirksam bekämpfen kann. Dafür wären diejenigen, die die Ressource "Bildung" jetzt schon unmittelbar für ihre eigene Gewinnerzielung nutzen und idealerweise künftig auch unmittelbar (teil-) finanzieren sollten, genau richtig.
Ich weiß, was du meinst.
Ich weiß aber auch, was da am Ende bei rauskommt.
Diese Instanz, die du da meinst, ist dann nur eine weitere Einflugschneise für Korruption. Und du glaubst doch nicht ernsthaft, dass diejenigen, die finanziell die größte Macht haben, ihre Interessen nicht durchpeitschen würden.
Jodlerkönig
12.01.2010, 16:29
Gerade Leute wie du würden sich mächtig umschauen, wenn wir Deutschland zu einem Niedrigsteuerland machen. Wenn die Infrastruktur hier verfällt, dann ist das Geschrei groß.
Du kannst das gerne mal ausprobieren. Es gibt genügend Niedrigsteuerländer auf der Welt. Wandere aus. Zum Beispiel im ehemaligen Ostblock dürftest du schnell fündig werden.
im gegensatz zu dir, kann ich unterscheiden, was wirkliche staatsaufgaben sind und was nicht zu des staates aufgaben gehört oder gehören muß, wenn man eigenverantwortlich sein dasein fristet.
eure dauerforderungen an den staat, machen diesen staat bankrott. bedankt euch also bei euch selbst, wenns mal nicht langt.
An die
Agentur für Arbeit ..............................................
- Widerspruchsstelle -
Sehr geehrter Herr Marathon,
da Sie Ihre Arbeitskraft zur Beschaffung des Lebensunterhalts also nicht gem. §2 SGB II zur Verfügung stellen möchten, kann die Agentur für Arbeit Sie ab Datum Ihres Widerspruchs nicht mehr betreuen. Unsere Akte Marathon ist mit diesem Schreiben also geschlossen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Nun kann die Agentur für Arbeit natürlich auch keine Zahlungen mehr für oder an Sie veranlassen. Sollten Sie aber weiterhin öffentliche Mittel zur Bestreitung Ihres Lebensunterhalts benötigen, empfehlen wir Ihnen, sich an die für Ihren Wohnort zuständige soziale Dienststelle zu wenden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Auch Caritas, Tafel und andere Organisationen helfen Bedürftigen gerne. Wir wünschen Ihnen viel Glück für den Rest Ihres vermutlich recht kurzen Lebens und verbleiben
mit freundlchen Grüßen
Im Auftrag
Bürohengst Leckmich
Rechtsmittelbelehrung:
Gegen diese Entscheidung können sie beim Bundesverfassungsgericht klagen.
Skorpion968
12.01.2010, 16:34
Wenn die teuren Ressourcen eines hochleistungsfähigen Industrielandes direkt von den Nutzern bezahlt würden, hätten die niedrigeren Steuern nicht die Konsequenzen, die sie in heutigen Bananenrepubliken haben. Es würde nur sorgsamer mit den Ressourcen umgegangen.
Das halte ich - gelinde gesagt - für viel zu optimistisch.
Es würde dazu führen, dass diejenigen, die über die entsprechenden Mittel verfügen, für ihre Interessen sorgen, und alles andere verkommt.
Dann hast du Ghettos, Schulbildung nur noch für Kinder aus reichen Familien, ebenso Krankenversorgung, usw. usf...
Skorpion968
12.01.2010, 16:36
im gegensatz zu dir, kann ich unterscheiden, was wirkliche staatsaufgaben sind und was nicht zu des staates aufgaben gehört oder gehören muß, wenn man eigenverantwortlich sein dasein fristet.
Du bildest dir ein, dass du das unterscheiden kannst. Kannst du aber in Wahrheit nicht.
Leute mit deinem begrenzten Horizont überblicken nicht die Folgen und erst recht nicht die Wechselwirkungen, die das zwangsläufig hätte.
Ich glaube, Du hast meinen Beitrag - natürlich aus ideologischen Gründen wie alle Deine Gesinnungsgenossen :rolleyes: - garnicht richtig gelesen.
Es ging mal ausnahmsweise nicht um die 1€ Jobs. Und dass keine 5 Mio gemeinnützige Arbeitsplätze vorhanden sind, ist zwar Mangel des existierenden Systems aber gleichzeitig auch der zentrale Punkt jeden anderen Systems.
Ohne die Frage nach den Arbeitsplätzen hat sich die Frage mit dem Arbeitszwang doch erledigt. Man kann doch nicht auf der einen Seite sagen, ihr bekommt nur Geld, wenn ihr solche Arbeit macht und auf der anderen Seite gibt es diese Arbeit nicht.
Diesen Anspruch hat schon das heutige System und kann ihn nicht erfüllen und zwar nicht, weil es einen solchen Zwang nicht gäbe, sondern weil es garkeine Grundlage gibt, auf die ein solcher Zwang abzielen könnte.
.
Es gibt dies 5 Millionen gemeinnützigen Jobs NOCH NICHT ... die könnte man aber in wenigen Monaten aus dem Boden stampfen.
Nur ich höre schon das Geschrei der linken Gutmenschen: "Man kann doch Menschen nicht zum Arbeiten "zwingen" ... wobei zwingen natürlich wieder heillos übertrieben ist" :]
Danke, noch Fragen ?
Skorpion968
12.01.2010, 16:41
Es gibt dies 5 Millionen gemeinnützigen Jobs NOCH NICHT ... die könnte man aber in wenigen Monaten aus dem Boden stampfen.
Wer soll das denn machen? Du?
Erhoffst du dir davon, zum Leiter des Arbeitslagers ernannt zu werden?
Jodlerkönig
12.01.2010, 16:41
Wer soll das denn machen? Du?
Erhoffst du dir davon, zum Leiter des Arbeitslagers ernannt zu werden?nö ich mach das, die neunschwänzige steht schon in der ecke :)
Skorpion968
12.01.2010, 16:44
nö ich mach das, die neunschwänzige steht schon in der ecke :)
Ja schon klar, daher weht der Hase! :)
Jodlerkönig
12.01.2010, 16:48
Ja schon klar, daher weht der Hase! :)na ja manchmal werde ich auch ein stöckchen hernehmen, insbesondere dann, wenns um besondere revolutzer geht germane gewisse leute hab ich da schon im auge :]
politisch Verfolgter
12.01.2010, 16:52
Wir benötigen ökonomische Vernunft.
Damit sind andere VernunftSegmente optimal bedienbar.
Das ist arbeitsgesetzlich unterbunden.
Hast du keine gute Bildung? :)
Ich habe in meiner grenzenlosen Fürsorge eher an Dich gedacht.
Skorpion968
12.01.2010, 16:53
na ja manchmal werde ich auch ein stöckchen hernehmen, insbesondere dann, wenns um besondere revolutzer geht germane gewisse leute hab ich da schon im auge :]
Na siehst du. Da habe ich doch mitten ins Schwarze getroffen.
Es war klar, dass es bei dir und deinen Kumpanen im Geiste nur um eure primitiven Macht- und Gewaltphantasien geht.
Es geht gar nicht um Sinn und Zweck einer gemeinnützigen Arbeit. Es geht einfach nur darum, dass ihr Leute unter euch wähnt, auf die ihr eintreten und einprügeln könnt. :]
Skorpion968
12.01.2010, 16:55
Ich habe in meiner grenzenlosen Fürsorge eher an Dich gedacht.
Tja, dann solltest du mit dem Bildungsniveau in diesem Land sehr zufrieden sein. :)
Tja, dann solltest du mit dem Bildungsniveau in diesem Land sehr zufrieden sein. :)
Na klar.
http://www.wiedenroth-karikatur.de/KariAblage0806/WK080627_BildungspolitikEgalitarismus.jpg
obwohl....
...den hier fand ich auch nicht schlecht:
http://www.vision-d.de/Bilder/Karikaturenwettbewerb/500x380_OIC4_Starke_7.jpg
Jodlerkönig
12.01.2010, 17:03
Na klar.
http://www.wiedenroth-karikatur.de/KariAblage0806/WK080627_BildungspolitikEgalitarismus.jpgdeutschla nd gibt pro schüler doppelt soviel aus, wie die skand. länder....ergebnis....pffffffffffffffffffffffffff fft. wen wunderts wenn bei teilweise 80-90% kulturbereicherern in einer klasse sowas rauskommt.
Skorpion968
12.01.2010, 17:17
Na klar.
http://www.wiedenroth-karikatur.de/KariAblage0806/WK080627_BildungspolitikEgalitarismus.jpg
Da hast du ja all deine grenzdebilen Ansichten in einem Bildchen zusammengefasst. :D
Wenn ich so einen Rotz schon lese:
"Gratisstudium auch für Unfähige"
Als wenn es das mit Studiengebühren nicht auch gäbe. Da tummelt sich die pure Unfähigkeit an den Unis. :))
"Gleichmacherei und Elitenfeindlichkeit"
Bei solchen "Eliten" wie dir... :rofl:
Aber es kann noch getoppt werden. Der hier ist noch besser:
"Technikfeindlichkeit"
Ohhhh, hat dir jemand deinen Fisher-Baukasten weggenommen? :lach:
politisch Verfolgter
12.01.2010, 17:20
Nicht nur in D hat die Eink./Verm.-Verteilung mit der mentalen Verteilung nix zu tun.
Jeder 5. der 250 000 schulpflichtigen sog. "Hochbegabten" D's geht in Sonderschulen für Minderbegabte, nur jeder 7. wird überhaupt jemals erkannt.
Anbieterprofit ist politisch nicht gewollt, arbeitsgesetzlich unterbunden.
Wir haben eine sozialstaatlich aufterrorisierte marktwirtschaftsfeindliche LeistungsunterbindungsGesellschaft.
deutschland gibt pro schüler doppelt soviel aus, wie die skand. länder....ergebnis....pffffffffffffffffffffffffff fft. wen wunderts wenn bei teilweise 80-90% kulturbereicherern in einer klasse sowas rauskommt.
Was ich nicht verstehe ist, weshalb sie so vehement bestreiten daß Bildung nur sekundär mit Geld zu tun hat.
Ihr eigener Ex Sozenkanzler ist das beste Beispiel dafür. Arme Mutter, Abi auf dem zweiten Bildungsweg, Studium, Kanzler.
Nicht daß ich den Hanswurst leiden kann, aber diese persönliche Leistung war schon respektabel.
Bildung ist in erster Linie eine Frage des persönlichen Engagements, und in DIESES gehört dann auch entsprechend großzügig Geld gesteckt, in Form von Stipendien, Scholarships oder wie immer man das nennen will, dort wo Bedarf ist.
Es ist schon pervers wenn, um das bei Sozen beliebte Beispiel zu verwenden, die Krankenschwester über ihre Steuern den Studienplatz oder auch schon die Schule des Millionariosprößlings mitfinanziert.
Das geht anders, für die deren Engagement und Talent das rechtfertigt.
Ohhhh, hat dir jemand deinen Fisher-Baukasten weggenommen? :lach:
Nö, irgendwo auf dem Dachboden müssen sie noch herumliegen. Ich wollte sie zwar "vererben", den Nintendo konnten sie allerdings nicht toppen.
politisch Verfolgter
12.01.2010, 17:23
Mentale Leistungsprofile sind adäquat in Profit umzusetzen, der leistungsanteilig abzuschöpfen ist.
Das gelingt mit goldenen Anbieternetzen, die deswegen politisch nicht gewollt sind.
Skorpion968
12.01.2010, 17:31
Was ich nicht verstehe ist, weshalb sie so vehement bestreiten daß Bildung nur sekundär mit Geld zu tun hat.
Ihr eigener Ex Sozenkanzler ist das beste Beispiel dafür. Arme Mutter, Abi auf dem zweiten Bildungsweg, Studium, Kanzler.
Nicht daß ich den Hanswurst leiden kann, aber diese persönliche Leistung war schon respektabel.
Bildung ist in erster Linie eine Frage des persönlichen Engagements, und in DIESES gehört dann auch entsprechend großzügig Geld gesteckt, in Form von Stipendien, Scholarships oder wie immer man das nennen will, dort wo Bedarf ist.
Es ist schon pervers wenn, um das bei Sozen beliebte Beispiel zu verwenden, die Krankenschwester über ihre Steuern den Studienplatz oder auch schon die Schule des Millionariosprößlings mitfinanziert.
Das geht anders, für die deren Engagement und Talent das rechtfertigt.
Geschwurbel.
Natürlich hat Bildung mit Geld zu tun.
Auch wenn du dir das natürlich ganz ohne Geld und nur mit Schweiß draufgeschafft hast. Wir wissen das, du bist ein großer Held.
Den Ex-Sozenkanzler kannst du übrigens gleich wieder einstecken. Der ist ein gutes Beispiel für gar nix ... doch, für Opportunismus und Rückgratlosigkeit. Das lernt man natürlich auch ohne Geld.
Geschwurbel.
Natürlich hat Bildung mit Geld zu tun.
Auch wenn du dir das natürlich ganz ohne Geld und nur mit Schweiß draufgeschafft hast. Wir wissen das, du bist ein großer Held.
Keineswegs. Ich bekam sogar Bafög.
Das ich auf Heller und Pfennig zurückbezahlen mußte.
Den Ex-Sozenkanzler kannst du übrigens gleich wieder einstecken. Der ist ein gutes Beispiel für gar nix ... doch, für Opportunismus und Rückgratlosigkeit. Das lernt man natürlich auch ohne Geld.
Ist mir schon klar daß persönliche Leistung auf dich wirkt wie Baldrian auf Katzen.
Geschwurbel.
Natürlich hat Bildung mit Geld zu tun.
Auch wenn du dir das natürlich ganz ohne Geld und nur mit Schweiß draufgeschafft hast. Wir wissen das, du bist ein großer Held.
Sorry, aber da muss ich mich ausnahmsweise Don anschliessen. Zur Zeit der berüchtigten Pisa - Studie hatte Deutschland die zweithöchsten Lehrergehälter der Welt (nach der Schweiz) und die zweitschlechtesten Ergebnisse der industrialisierten Welt.
Dass die Probleme unseres Bildungswesens derzeit wirklich nur sehr wenig mit einer etwaigen Unterfinanzierung zu tun haben, ist derart evident, dass ideologische Grabenkämpfe klassischer Art hier wirklich keinen Millimeter weiterführen. Es gibt hier grobe systematische Mängel, das fängt schon bei der Lehrerausbildung an. Das System zieht die falschen Leute in diesen Beruf, viel weniger wirklich berufene Pädagogen als in anderen Ländern, dafür lauter Typen, die sich in erster Linie für ihre Fächer interessieren, aber den Risiken und Belastungen einer Berufsplanung als Diplommathematiker, Naturwissenschaftler oder Lektor, Übersetzer etc. ausweichen wollen. Man verdient ja auch als Lehrer genug, viel mehr als in den meisten anderen Ländern der Welt.
Skorpion968
12.01.2010, 17:52
Ist mir schon klar daß persönliche Leistung auf dich wirkt wie Baldrian auf Katzen.
Na klar, persönliche Leistung. Die einzige persönliche Leistung, die dieser Drecksack vollbracht hat, war an irgendeinem Tor zu rütteln und zu schreien: Ich will hier rein.
Den hätte man stattdessen in den Big Brother Container stecken sollen, abschließen, Schlüssel wegwerfen. Dann wäre diesem Land viel Scheiße erspart geblieben.
Sorry, aber da muss ich mich ausnahmsweise Don anschliessen. Zur Zeit der berüchtigten Pisa - Studie hatte Deutschland die zweithöchsten Lehrergehälter der Welt (nach der Schweiz) und die zweitschlechtesten Ergebnisse der industrialisierten Welt.
Dass die Probleme unseres Bildungswesens derzeit wirklich nur sehr wenig mit einer etwaigen Unterfinanzierung zu tun haben, ist derart evident, dass ideologische Grabenkämpfe klassischer Art hier wirklich keinen Millimeter weiterführen. Es gibt hier grobe systematische Mängel, das fängt schon bei der Lehrerausbildung an. Das System zieht die falschen Leute in diesen Beruf, viel weniger wirklich berufene Pädagogen als in anderen Ländern, dafür lauter Typen, die sich in erster Linie für ihre Fächer interessieren, aber den Risiken und Belastungen einer Berufsplanung als Diplommathematiker, Naturwissenschaftler oder Lektor, Übersetzer etc. ausweichen wollen. Man verdient ja auch als Lehrer genug, viel mehr als in den meisten anderen Ländern der Welt.
Zwar richtig, aber es liegt wiederum nur sekundär an den Lehrern.
Solange es möglich ist daß Eltern mit dem Anwalt drohen weil ihr rotzfauler oder stockblöder Ableger eine Scheißnote einfängt, oder gar einen erhobenen Zeigefinger weil er sich ein bißchen Spaß beim Zertrümmern des Schulinventars erlaubte, wird das auch mit den weltbesten Lehrkräften nichts mehr.
Na klar, persönliche Leistung. Die einzige persönliche Leistung, die dieser Drecksack vollbracht hat, war an irgendeinem Tor zu rütteln und zu schreien: Ich will hier rein.
.
Da diu das bereits als Leistung ansiehst dürfte klar sein wo in etwa dein Niveau liegt.
Skorpion968
12.01.2010, 17:56
Da diu das bereits als Leistung ansiehst dürfte klar sein wo in etwa dein Niveau liegt.
Da du Schröder persönliche Leistung attestierst, dürfte klar sein, wo in etwa dein Niveau liegt.
Zwar richtig, aber es liegt wiederum nur sekundär an den Lehrern.
Solange es möglich ist daß Eltern mit dem Anwalt drohen weil ihr rotzfauler oder stockblöder Ableger eine Scheißnote einfängt, oder gar einen erhobenen Zeigefinger weil er sich ein bißchen Spaß beim Zertrümmern des Schulinventars erlaubte, wird das auch mit den weltbesten Lehrkräften nichts mehr.
Wo du die primäre oder sekundäre Schuld suchst ist irrelevant. Es ist eine Mischung aus vielen Faktoren.
Zwar richtig, aber es liegt wiederum nur sekundär an den Lehrern.
Solange es möglich ist daß Eltern mit dem Anwalt drohen weil ihr rotzfauler oder stockblöder Ableger eine Scheißnote einfängt, oder gar einen erhobenen Zeigefinger weil er sich ein bißchen Spaß beim Zertrümmern des Schulinventars erlaubte, wird das auch mit den weltbesten Lehrkräften nichts mehr.
Die heutigen Eltern übernehmen wirklich in zu vielen Fällen nicht die Mitverantwortung, die ihnen tatsächlich zukommt.
Ich bin dennoch der Ansicht, dass das allenfalls die zweite Ursache für die desolate Situation des Bildungswesens sein kann. Der Fisch stinkt vom Kopf her, den akademisch ausgebildeten und entsprechend bezahlten Lehrern kommt m. M. n. die Hauptverantwortung zu.
Zu meiner Zeit in den 70er Jahren fing das mit den nachlässigen Eltern auch schon an, aber die Ergebnisse waren noch unvergleichlich besser als heute. Das kann nur an den Lehrern liegen.
Da du Schröder persönliche Leistung attestierst, dürfte klar sein, wo in etwa dein Niveau liegt.
Da dein Textverständnis nicht hinreichend scheint um zu verstehen auf welchen Bereich ich mich dabei bezog, wird dein Niveau immer deutlicher.
Wo du die primäre oder sekundäre Schuld suchst ist irrelevant. Es ist eine Mischung aus vielen Faktoren.
Ich habe keine allzu hohe Meinung von Lehrern, aber es ist nur zu bequem die Schuld bei ihnen abzuladen.
Allerdings die übliche Vorgehensweise in unserer Gesellschaft, anstatt die individuelle Verantwortlichkeit für sich selbst zu betonen.
Denkpoli
12.01.2010, 18:07
Im Rahmen bereits bestehender Arbeitslosigkeit gibt es keine Kettenreaktion.
Sollte sich die AL erhöhen muss man weitersehen.
Ich denke, dem ist nichts hinzu zu fügen:
Boykottiert Drogeriemärkte von Geiern wie Schlecker
WDR-Fernsehen 11. Januar 2010 Tagesschau
Schlecker schließt seine Läden und entläßt seine Mitarbeiter.
Gleichzeitig werden neu Läden unter neuer Firmierung aufgemacht und neue Leute von einer schleckereigenen Zeitarbeitsfirma zu Dumpinglöhnen eingestellt, sogar mit dem Hinweis, daß sie sich den zum Leben fehlenden Rest von der Agentur für Arbeit und der Sozialhilfe holen sollen.
Wer darf das zahlen? Wir, die Steuerzahler! Wer macht den Gewinn? …………………………..
Und das alles mit Wissen unserer Regierungstante.
Boykottiert Schlecker
Es geht! kauft einfach bei Rossmann, da soll es laut einem Dezemberheft 2009 anders sein.
http://www.focus.de/finanzen/news/zeitarbeit-schlecker-ist-kein-einzelfall_aid_469875.html
Auch dm zahlt nach Tarif, so sagte man.
Sendet diese Nachricht an alle Mail-Adressen und Foren die ihr kennt.
Wer soll das denn machen? Du?
Erhoffst du dir davon, zum Leiter des Arbeitslagers ernannt zu werden?
:vogel:
die Kommunen, du Spassvogel, es geht um gemeinnützige Arbeit ... Arbeitslager, solche Worte verwenden nur Faulbären!
Zwar richtig, aber es liegt wiederum nur sekundär an den Lehrern.
Solange es möglich ist daß Eltern mit dem Anwalt drohen weil ihr rotzfauler oder stockblöder Ableger eine Scheißnote einfängt, oder gar einen erhobenen Zeigefinger weil er sich ein bißchen Spaß beim Zertrümmern des Schulinventars erlaubte, wird das auch mit den weltbesten Lehrkräften nichts mehr.
stimmt nicht so ganz......, lehrer haben es nicht drauf, unterschiedlich auf die einzelnen charaktere ein zu gehen, oder auf die einzelnen schüler, die unterschiedliches lernverhalten haben. die meisten lehrer wollen ihren stiefel durchziehen, egal ob ein schüler es versteht oder nicht. darin habe ich so meine erfahrung gemacht, denn es gibt unterschiedliche möglichkeiten einem schüler etwas bei zu bringen. und wer selbst einmal studiert hatte, weiß, dass manche profs einen total trockenen lehrstil hatten und ein anderer bei dem gleichen thema mitreißen konnte, weil er sich bemühte, den studenten etwas interessant bei zu bringen.....
da ist wie in einem forum..., zwei schreiben über das gleiche thema, der eine schreibt es auf eine ehr lustige art und weise...., bei dem anderen schläft man ein beim lesen..., oder versteht ihn gar nicht......,
vielleicht sollte man einfach diesen lehrenden idioten sagen, wie sie es am besten machen können......, entertainment ist dabei immer eine gute sache........, ohne das man sich zum pausenclown machen muß......
BRDDR_geschaedigter
12.01.2010, 18:21
Die Links*** werden es wohl nie verstehen. Bis jetzt ist jedes staatliche System den Bach runter gegangen, das sieht jeder Blinde mit Krückstock.
Warum sollte das bei der Bildung anders sein?
Skorpion968
12.01.2010, 18:25
Da dein Textverständnis nicht hinreichend scheint um zu verstehen auf welchen Bereich ich mich dabei bezog, wird dein Niveau immer deutlicher.
Da es keinen Bereich gibt, in dem man Schröder persönliche Leistung attestieren kann, und du das immer noch nicht begriffen hast, wird dein Niveau immer deutlicher.
Da es keinen Bereich gibt, in dem man Schröder persönliche Leistung attestieren kann...
Ich bin kein Schröder-Fan aber du faselst (mal wieder) Sondermüll.
Skorpion968
12.01.2010, 18:35
Ich bin kein Schröder-Fan aber du faselst (mal wieder) Sondermüll.
Nö, das Sondermüllgefasel überlasse ich dir.
(Achtung: dir nicht dich, Dativ, Peterchen, Dativ). :D
stimmt nicht so ganz......, lehrer haben es nicht drauf, unterschiedlich auf die einzelnen charaktere ein zu gehen, oder auf die einzelnen schüler, die unterschiedliches lernverhalten haben. die meisten lehrer wollen ihren stiefel durchziehen, egal ob ein schüler es versteht oder nicht. darin habe ich so meine erfahrung gemacht, denn es gibt unterschiedliche möglichkeiten einem schüler etwas bei zu bringen.
So ist es. Diese Leute werden nicht mit einem (im weltweiten Vergleich) Spitzengehalt dafür bezahlt, "ihren Stiefel" durchzuziehen und auf die Schüler, die nicht darauf klarkommen, zu pfeifen. Das ist einer von vielen Mißständen in Deutschland, die nur noch mit gesamtgesellschaftlicher Dekadenz zu erklären sind.
stimmt nicht so ganz......, lehrer haben es nicht drauf, unterschiedlich auf die einzelnen charaktere ein zu gehen, oder auf die einzelnen schüler, die unterschiedliches lernverhalten haben. die meisten lehrer wollen ihren stiefel durchziehen, egal ob ein schüler es versteht oder nicht. darin habe ich so meine erfahrung gemacht, denn es gibt unterschiedliche möglichkeiten einem schüler etwas bei zu bringen. und wer selbst einmal studiert hatte, weiß, dass manche profs einen total trockenen lehrstil hatten und ein anderer bei dem gleichen thema mitreißen konnte, weil er sich bemühte, den studenten etwas interessant bei zu bringen.....
da ist wie in einem forum..., zwei schreiben über das gleiche thema, der eine schreibt es auf eine ehr lustige art und weise...., bei dem anderen schläft man ein beim lesen..., oder versteht ihn gar nicht......,
vielleicht sollte man einfach diesen lehrenden idioten sagen, wie sie es am besten machen können......, entertainment ist dabei immer eine gute sache........, ohne das man sich zum pausenclown machen muß......
Vielleicht sollte man manchen Leuten beibringen daß durch viele Punkte unterbrochene Halbsätze selbst dann nur begrenzt lustig sind, wenn Rüdiger Hoffmann sie vorträgt.
Es ist zwar nett wenn Lehrer auf ihre Schüler "eingehen", allerdings geht dabei meist die Vermitlung von Lehrinhalten ebenfalls ein.
Das interessierte die Lehrer zu meiner Schulzeit größtenteils einen Dreck, und merkwürdigerweise lernten wir bei denen am meisten denen das am Weitesten am Arsch vorbeiging.
Lehrer sind keine Entertainer, und Lernen ist kein Comedy-Abend bei Mario Barth.
Es muß zum Beispiel zuallererst mal wieder Konsens darüber herschen daß Hausaufgaben nicht gegen die UN Konvention der Menschenrechte verstoßen.
Vielleicht sollte man manchen Leuten beibringen daß durch viele Punkte unterbrochene Halbsätze selbst dann nur begrenzt lustig sind, wenn Rüdiger Hoffmann sie vorträgt.
Es ist zwar nett wenn Lehrer auf ihre Schüler "eingehen", allerdings geht dabei meist die Vermitlung von Lehrinhalten ebenfalls ein.
Das interessierte die Lehrer zu meiner Schulzeit größtenteils einen Dreck, und merkwürdigerweise lernten wir bei denen am meisten denen das am Weitesten am Arsch vorbeiging.
Lehrer sind keine Entertainer, und Lernen ist kein Comedy-Abend bei Mario Barth.
Es muß zum Beispiel zuallererst mal wieder Konsens darüber herschen daß Hausaufgaben nicht gegen die UN Konvention der Menschenrechte verstoßen.
damit meinte ich, dass man einen unterricht auch interessanter gestalten kann....... und sollte.........
Skorpion968
12.01.2010, 18:48
Es muß zum Beispiel zuallererst mal wieder Konsens darüber herschen daß Hausaufgaben nicht gegen die UN Konvention der Menschenrechte verstoßen.
Hausaufgaben nicht, Prügelstrafen schon.
Prügelstrafen schon.
Dir hätten sie nicht geschadet.
Was und Wo sollen denn die Hartz-IV-Empfänger arbeiten? Will man durch die Hintertür, wie mit den Zeitarbeitsfirmen, die regulären Arbeitsstellen abbauen?
Was und Wo sollen denn die Hartz-IV-Empfänger arbeiten? Will man durch die Hintertür, wie mit den Zeitarbeitsfirmen, die regulären Arbeitsstellen abbauen?
Gute Frage, das sieht vielerorts fast so aus...
Skorpion968
12.01.2010, 19:07
Dir hätten sie nicht geschadet.
Meinst du, dann wäre ich auch so ein ignoranter Spießer geworden wie du?
Meinst du, dann wäre ich auch so ein ignoranter Spießer geworden wie du?
Nein. Dann wärst du vielleicht alleine zu Wohlstand gekommen statt ständig nach den Pfründen anderer trachten zu müssen.
So ist es. Diese Leute werden nicht mit einem (im weltweiten Vergleich) Spitzengehalt dafür bezahlt, "ihren Stiefel" durchzuziehen und auf die Schüler, die nicht darauf klarkommen, zu pfeifen. Das ist einer von vielen Mißständen in Deutschland, die nur noch mit gesamtgesellschaftlicher Dekadenz zu erklären sind.
Ich zerfließe vor Mitleid.
Ich erinnere mich an meine ersten Mathestunden auf dem Gymnasium. Da war ich 10.
Es war ein Schock, der Typ fing an Zahlensysteme zu behandeln.
Also vom Binärsystem bis zum zum Hexadezimalsystem und die Umrechnerei untereinander.
Man hätte mich genausogut vom Zehmeterturm im Schwimmbad schmeißen können.
Wir kannten uns untereinander alle noch nicht, zusammengewürfelt aus dem ganzen Landkreis, von daher war die Hilfe unter Klassenkameraden noch etwas unterentwickelt. Unser Mathepauker, ich hatte den dann in Mathe und Physik bis zum Abi, zog das ungerührt durch. Wer die Hausaufgaben nicht oder falsch hatte bekam eine fette 6 ins Heft gemalt.
Was meine Mutter täglich überflog. Sie hatte zwar keine Ahnung worum es ging, aber die 6 konnte sie nicht mißverstehen.
Also saß sie nachmittags mit mir am Tisch und ließ mich ackern. Die Hausaufgaben, schaffte ich die nicht 100 mal die Beispiele aus dem Schulbuch vorwärts und rückwärts. Dann wieder die Hausaufgaben.
Ich vergesse das nie, es waren die ersten Tage und es bedeutete Blut, Schweiß und Tränen, um mit Churchill zu sprechen.
Ich haßte es, aber es funktionierte. Schließlich war ich klasse in der Grundschule und es war nur ein neues, unbekanntes Spielfeld.
Wir waren damals so um die 35 Schüler in der Sexta. Danach noch vielleicht 25, der Rest wechselte zur Realschule oder zurück auf die Hauptschule.
Diese 25 hatten es genauso bitter erlebt wie ich, bei manchen konnte Papa oder Mama fachlich helfen, bei andern nicht, was soweit ich erinnere keinen großen Unterschied machte.
Ach ja, was wir auch noch hatten war Strafarrest. Wir hatten sogar noch einen Karzer im Schulgebäude. In der Pubertät Ehrensache daß man da mal dringesessen hatte.
Wir hatten ohne diesen ganzen Kuschelpädagogikscheiß viel Streß und viele Reibflächen an denen wir uns abarbeiten konnten. Nur unsere Eltern durften davon keinesfalls erfahren.
roxelena
12.01.2010, 19:11
Nein. Dann wärst du vielleicht alleine zu Wohlstand gekommen statt ständig nach den Pfründen anderer trachten zu müssen.
Wurde bei dir die Rohrstockpädagogik zu ausgiebig praktiziert?
Skorpion968
12.01.2010, 19:16
Nein. Dann wärst du vielleicht alleine zu Wohlstand gekommen statt ständig nach den Pfründen anderer trachten zu müssen.
Oh hast du schon wieder Angst um dein Erbe?
Übrigens: Leute, die ihr Studium aus ihrem Erbe bezahlen, aber nicht mal die deutsche Sprache beherrschen, die haben es gerade nötig sich über "Gratisstudium für Unfähige" zu beschweren. :))
Hausaufgaben nicht, Prügelstrafen schon.
Eine Schell'n zur rechten Zeit ist keine Prügelstrafe. Meine Grundschullehrerin, Fräulein Braun, konnte das sehr gut. (Übrigens sehr hübsch, in der verschwommenen Erinnerung so etwa eine junge Mireille Matthieu. :smoke:)
Es gab damals sogar noch Tatzen mit dem Lineal. Ein anständiger Junge mußte die mindestens einmal kassieren, sonst war er ein Weichei.
Wurde bei dir die Rohrstockpädagogik zu ausgiebig praktiziert?
Ausgiebig? Keine Ahnung. Jedenfalls wurde keine anti-autoritäre Küschelpädagigik angewendet.
damit meinte ich, dass man einen unterricht auch interessanter gestalten kann....... und sollte.........
Das sagt ein (geistig) 15 Jähriger ??? :lach:
Oh hast du schon wieder Angst um dein Erbe?
Nein, nicht um mein Erbe sondern um meine Erben. Jetzt geh' und wühl wieder im Müll.
Skorpion968
12.01.2010, 19:21
Ich zerfließe vor Mitleid.
Ich erinnere mich an meine ersten Mathestunden auf dem Gymnasium. Da war ich 10.
Es war ein Schock, der Typ fing an Zahlensysteme zu behandeln.
Also vom Binärsystem bis zum zum Hexadezimalsystem und die Umrechnerei untereinander.
Man hätte mich genausogut vom Zehmeterturm im Schwimmbad schmeißen können.
Wir kannten uns untereinander alle noch nicht, zusammengewürfelt aus dem ganzen Landkreis, von daher war die Hilfe unter Klassenkameraden noch etwas unterentwickelt. Unser Mathepauker, ich hatte den dann in Mathe und Physik bis zum Abi, zog das ungerührt durch. Wer die Hausaufgaben nicht oder falsch hatte bekam eine fette 6 ins Heft gemalt.
Was meine Mutter täglich überflog. Sie hatte zwar keine Ahnung worum es ging, aber die 6 konnte sie nicht mißverstehen.
Also saß sie nachmittags mit mir am Tisch und ließ mich ackern. Die Hausaufgaben, schaffte ich die nicht 100 mal die Beispiele aus dem Schulbuch vorwärts und rückwärts. Dann wieder die Hausaufgaben.
Ich vergesse das nie, es waren die ersten Tage und es bedeutete Blut, Schweiß und Tränen, um mit Churchill zu sprechen.
Ich haßte es, aber es funktionierte. Schließlich war ich klasse in der Grundschule und es war nur ein neues, unbekanntes Spielfeld.
Wir waren damals so um die 35 Schüler in der Sexta. Danach noch vielleicht 25, der Rest wechselte zur Realschule oder zurück auf die Hauptschule.
Diese 25 hatten es genauso bitter erlebt wie ich, bei manchen konnte Papa oder Mama fachlich helfen, bei andern nicht, was soweit ich erinnere keinen großen Unterschied machte.
Ach ja, was wir auch noch hatten war Strafarrest. Wir hatten sogar noch einen Karzer im Schulgebäude. In der Pubertät Ehrensache daß man da mal dringesessen hatte.
Wir hatten ohne diesen ganzen Kuschelpädagogikscheiß viel Streß und viele Reibflächen an denen wir uns abarbeiten konnten. Nur unsere Eltern durften davon keinesfalls erfahren.
Herzzerreißend! :D
Skorpion968
12.01.2010, 19:26
Eine Schell'n zur rechten Zeit ist keine Prügelstrafe. Meine Grundschullehrerin, Fräulein Braun, konnte das sehr gut. (Übrigens sehr hübsch, in der verschwommenen Erinnerung so etwa eine junge Mireille Matthieu. :smoke:)
Es gab damals sogar noch Tatzen mit dem Lineal. Ein anständiger Junge mußte die mindestens einmal kassieren, sonst war er ein Weichei.
Du kannst dich ja gerne von anderen verprügeln lassen, wenn du darauf stehst. Soll ja solche Leute geben.
Aber deine persönliche Neigung auf alle Kinder zu übertragen, geht dann doch ein bisschen weit.
Skorpion968
12.01.2010, 19:29
Nein, nicht um mein Erbe sondern um meine Erben.
Ach ja, ich vergaß, man gibt das, was man selbst in den Arsch gesteckt bekommen hat, ja dann irgendwann an seine Pissbrut weiter.
Ich meine jetzt das Erbe ... hoffentlich nicht die Deutschkenntnisse.
Deutschmann
12.01.2010, 19:34
Ach ja, ich vergaß, man gibt das, was man selbst in den Arsch gesteckt bekommen hat, ja dann irgendwann an seine Pissbrut weiter.
Ich meine jetzt das Erbe ... hoffentlich nicht die Deutschkenntnisse.
Hiermit hast du dich als Sozialneider entlarvt. :D
Skorpion968
12.01.2010, 19:36
Hiermit hast du dich als Sozialneider entlarvt. :D
Sieh an, noch einer, der Angst um seine im Arsch steckenden Pfründe hat. :D
Ach ja, ich vergaß, man gibt das, was man selbst in den Arsch gesteckt bekommen hat, ja dann irgendwann an seine Pissbrut weiter.
Wer sagt, dass ich etwas in den Arsch gesteckt bekam? Beim Müllwühlen wieder die Phantasie mit dir durchgegangen? Und meine Kinder als Pissbrut zu bezeichnen, nur weil deine Alten ebenso faule Penner wie du waren, zeigt die wahre Fratze deines Neides.
Ich meine jetzt das Erbe ... hoffentlich nicht die Deutschkenntnisse.
Das macht dich geil ja? Ich wette du hast vom wichsen schon solch Oberarme ->
http://www.iraff.ch/wp-content/uploads/2008/04/wichsen.jpg
Skorpion968
12.01.2010, 19:43
Wer sagt, dass ich etwas in den Arsch gesteckt bekam? Beim Müllwühlen wieder die Phantasie mit dir durchgegangen? Und meine Kinder als Pissbrut zu bezeichnen, nur weil deine Alten ebenso faule Penner wie du waren, zeigt die wahre Fratze deines Neides.
Da Leute wie du sowieso nichts anderes als Gier und Neid kennen, lass ich dir das mal.
Das macht dich geil ja? Ich wette du hast vom wichsen schon solch Oberarme ->
http://www.iraff.ch/wp-content/uploads/2008/04/wichsen.jpg
Autsch, jetzt kommen schon die Wichs-Witze.
Eben warst du noch die Bildungsgranate, jetzt bist du nur noch ein vulgärer Prolet.
So schnell kann es gehen. :D
Manfred_g
12.01.2010, 19:49
Wirtschaft funktioniert nicht.
...
Nur da, wo der Anteil an den Idioten zu hoch ist, die gar nicht wollen, daß Wirtschaft funktioniert. Ansonsten funktioniert sie gut, deswegen haben auch viele Leute durchaus eine Menge Geld.
henriof9
12.01.2010, 19:49
Eben warst du noch die Bildungsgranate, jetzt bist du nur noch ein vulgärer Prolet.
So schnell kann es gehen. :D
Bei Dir scheint der Prolet von Geburt an drin zu stecken.
Ach ja, ich vergaß, man gibt das, was man selbst in den Arsch gesteckt bekommen hat, ja dann irgendwann an seine Pissbrut weiter.
Ich zerfließe vor Mitleid.
Ich erinnere mich an meine ersten Mathestunden auf dem Gymnasium. Da war ich 10.
Es war ein Schock, der Typ fing an Zahlensysteme zu behandeln.
Also vom Binärsystem bis zum zum Hexadezimalsystem und die Umrechnerei untereinander.
Man hätte mich genausogut vom Zehmeterturm im Schwimmbad schmeißen können.
O. k., das Erreichen eines bestimmten Bildungsziels ist also aus Deiner Sicht ausschließlich mit Pflichten für Schüler und ggfs Eltern verbunden, die Lehrer haben damit absolut nichts zu tun. Kinder vom Zehnmeterbrett zu schubsen, erfordert nämlich keine Ausbildung, erst recht keine akademische.
Das heisst aber auch, dass der von Dir propagierte Lehrertypus auf keinen Fall ein Akademikergehalt wert ist, allenfalls die knapp Facharbeitereinkommen entsprechende Bezahlung von Lehrern in der angelsächsischen Welt.
Von der eingesparten Kohle könnte man dann möglicherweise für die etwas sensibleren Schüler (die oft überdurchschnittlich intelligent sind), die notwendige Einzelförderung bezahlen. Die wird durch solche Lehrer nämlich notwendig, wenn man nicht mehr geistiges Potential der jungen Generation zerstören will, als sich unsere Volkswirtschaft heute leisten kann. Die Abiturientenquoten, die z. B. Bayern mit seinen durch "friss oder stirb" - Pädagogik erzielten etwas besseren Pisa - Ergebnissen produziert hat, könnte sich die Bundesrepublik beim besten Willen nicht leisten, wenn das in allen Bundesländern so laufen würde. Die werben die bei ihnen nicht ausgebildeten Akademiker einfach in anderen Bundesländern und sonstwo in Europa ab. Schmarotzertum vom feinsten.
Da Leute wie du sowieso nichts anderes als Gier und Neid kennen, lass ich dir das mal.
Du machst aus deinem Neid keinen Hehl. An welcher Stelle wird bei mir Gier oder Neid deutlich?
Manfred_g
12.01.2010, 19:55
Sieh an, noch einer, der Angst um seine im Arsch steckenden Pfründe hat. :D
Solange die Angst der Linken, sie wegzunehmen noch größer ist, ist er der Sieger :)
inder vom Zehnmeterbrett zu schubsen, erfordert nämlich keine Ausbildung, erst recht keine akademische.
Da gebe ich dir Recht. Ein guter Lehrer hätte vielleicht mehr als 25 Schüler nach der Sexta über gehalten.
schlaufix
12.01.2010, 20:01
Dann sind also die Bürger Leibeigene des Staates, zur Zwangsarbeit verpflichtet? Und die Hartz-IVler sind die privilegierte Klasse? :eek:
Na Beißerchen, wieder mal nur Unfug was Du schreibst. Bitte vergiß nicht mir nen Roten zu machen. das ist das einzige wo Du dich mal abreagieren kannsr. Also dann, nur zu mit den Roten Bewertungspunkten. :]
speedcat
12.01.2010, 20:10
Ich verstehe das nicht, man kann ja konträrer Meinung sein aber diese Art des Umgangs dient weder der Diskussion und wirft ein infantiles Licht auf die Streithähne. Ein wenig Kontenance und Toleranz würde euch nicht schlecht stehen. Und noch was, immer wieder kommen einige hier auf die Idee andere wegen ihrer gammatikalischen, interpunktionellen oder orthografischen Unzulänglichkeiten zu kritisieren. Nahezu 100% kommt das immer dann zum Vorschein, wenn man argumentativ nichts mehr zu bieten hat.
Hartz IV Emfänger pauschal als Faulenzer abzustempeln ist ein Zeugnis von Intoleranz und Zynismus. Ich kenne genügend Hartz IV Emfänger die alles für einen neuen Job geben würden. Natürlich gibt es Menschen die Sozialabzocke betreiben, ganz ohne Schamröte im Gesicht, aber es gibt viel mehr derjenigen von mir im vorigen Satz beschrieben.
Was mir etwas befremdlich scheint ist eine Umfrage unter Kindergartenkinder von Hartz IV Emfängern. Soviel ich mich an den Artikel im KStA erinnern kann, gaben sensationelle 56% dieser Vorschulkinder an keinen Beruf erlernen zu wollen, das Geld käme ja vom Staat. Das kann nicht angehen und hier sind Eltern in die aufklärende Pflicht genommen.
Gruß
Soviel ich mich an den Artikel im KStA erinnern kann, gaben sensationelle 56% dieser Vorschulkinder an keinen Beruf erlernen zu wollen, das Geld käme ja vom Staat. Das kann nicht angehen und hier sind Eltern in die aufklärende Pflicht genommen.
Gruß
Und wenn 56% Lokführer oder Polizist werden wollen? Es gibt auch Kindergartenkinder die gerne Opa werden wollen weil die immer Zeit und Geld haben. Die Realität holt sie früh genug ein.
Was mir etwas befremdlich scheint ist eine Umfrage unter Kindergartenkinder von Hartz IV Emfängern. Soviel ich mich an den Artikel im KStA erinnern kann, gaben sensationelle 56% dieser Vorschulkinder an keinen Beruf erlernen zu wollen, das Geld käme ja vom Staat. Das kann nicht angehen und hier sind Eltern in die aufklärende Pflicht genommen.
Gruß
Was für schamlose Saboteure der Leistungsgesellschaft aber auch! Aber in dem Alter werden unsere staatlichen Autoritäten noch mit den Banditen fertig:
hasta la vista, baby (http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/main_taunus/2189212_Main-Taunus-Kreis-Kindergarten-wirft-Vierjaehrigen-raus.html)
Ich wollte als Vierjähriger übrigens Müllmann werden, weil ich dachte, die müssten nur am Dienstag arbeiten... :]
speedcat
12.01.2010, 21:00
Ich wollte als Vierjähriger übrigens Müllmann werden, weil ich dachte, die müssten nur am Dienstag arbeiten... :]
Dito, allerdings nicht weil ich wußte, das die nur dienstags arbeiten, sondern weil mich der Müllwagen fasziniert hat. Übrigens zu dieser Zeit gab es so gut wie keinen arbeitslosen Ausländer, diese Migranten der ersten Generation haben sich auch nicht asozial verhalten wie heute Teile dieser Bevölkerungsgruppe. Ind iesem Zusammenhang ein wenig später als meine Kindheit aber schon fast legendär:
http://www.youtube.com/watch?v=HyiaL4CwOE4
Skorpion968
12.01.2010, 21:31
Nur da, wo der Anteil an den Idioten zu hoch ist, die gar nicht wollen, daß Wirtschaft funktioniert. Ansonsten funktioniert sie gut, deswegen haben auch viele Leute durchaus eine Menge Geld.
...oder aber weil sie es über die Wirtschaft anderen gestohlen haben.
Skorpion968
12.01.2010, 21:33
Bei Dir scheint der Prolet von Geburt an drin zu stecken.
Oh habe ich dein Gemütchen getroffen, weil ich einmal etwas deutlicher wurde?
Skorpion968
12.01.2010, 21:37
Solange die Angst der Linken, sie wegzunehmen noch größer ist, ist er der Sieger :)
Das Ulkige daran ist ja, dass solchen Leuten in der sog. Mitte der Gesellschaft tatsächlich nicht selten etwas von ihrem sauer Verdienten genommen wird. Allerdings nicht von Linken.
Das Tragische ist, dass sie es nicht mal raffen, von wem es ihnen wirklich genommen wird. Stattdessen treten und prügeln sie ständig auf alle ein, die ihnen vermeintlich schwächer vorkommen.
Deutschmann
12.01.2010, 21:41
Das Ulkige daran ist ja, dass solchen Leuten in der sog. Mitte der Gesellschaft tatsächlich nicht selten etwas von ihrem sauer Verdienten genommen wird. Allerdings nicht von Linken.
Das Tragische ist, dass sie es nicht mal raffen, von wem es ihnen wirklich genommen wird. Stattdessen treten und prügeln sie ständig auf alle ein, die ihnen vermeintlich schwächer vorkommen.
Von wem denn?
Skorpion968
12.01.2010, 21:42
Und noch was, immer wieder kommen einige hier auf die Idee andere wegen ihrer gammatikalischen, interpunktionellen oder orthografischen Unzulänglichkeiten zu kritisieren. Nahezu 100% kommt das immer dann zum Vorschein, wenn man argumentativ nichts mehr zu bieten hat.
Mitnichten.
Wer allerdings meint, sich in einem Internetforum als Teil der erfolgreichen "Elite" aufplustern und gleichzeitig andere Menschen als dumme Faulpelze bezeichnen zu müssen, der muss sich tatsächlich auch an seinen orthografischen Taten messen lassen.
Ansonsten, wenn man nicht mal seiner Muttersprache mächtig ist, einfach die Fresse nicht so weit aufreißen. Das hilft schon. :]
Skorpion968
12.01.2010, 21:46
Von wem denn?
Siehst du, hab ich es mir doch gedacht.
Hast du in den letzten 15 Monaten in einem Erdloch gesessen?
Deutschmann
12.01.2010, 21:47
Siehst du, hab ich es mir doch gedacht.
Hast du in den letzten 15 Monaten in einem Erdloch gesessen?
Dann sag doch mal - wer?
Skorpion968
12.01.2010, 21:48
Dann sag doch mal - wer?
Denk mal scharf nach, dann müsstest du eigentlich selbst drauf kommen. ;)
Skorpion968
12.01.2010, 22:02
Übrigens läuft bei Maischberger gerade mal wieder die übliche Diskussion.
Und wie üblich haben sie sich dort mal wieder den typischen "Faulpelz" aufs Sofa geholt.
Womit dann Millionen redlicher Menschen, die unverschuldet in eine solche Lage gekommen sind, diffamiert und in die Faulpelz-Ecke gestellt werden.
Schmierige Propaganda!
Eine unsinnige Forderung nach Arbeitszwang, wie weit soll die Entrechtung von Arbeitslosen eigentlich noch betrieben werden ?
Reicht es nicht aus, dass ALG II Empfänger erst einmal ihres Besitzes beraubt werden, den sie vielleicht über ein Arbeitsleben von 20-40 Arbeitsjahren ansparten um dann in den "Genuss" von 350 € zu kommen ?
Ganz zu schweigen von ihren Sozialversicherungsbeiträgen ...
Wieso nach unten treten, wenn unser Land (und ganz Europa gleich mit) von heute auf morgen befähigt ist doppelstellige Milliardenbeträge für eine vollkommen gierige und vollkommen unfähige Finanzwelt zur Verfügung zu stellen.
stimmt nicht so ganz......, lehrer haben es nicht drauf, unterschiedlich auf die einzelnen charaktere ein zu gehen, oder auf die einzelnen schüler, die unterschiedliches lernverhalten haben. die meisten lehrer wollen ihren stiefel durchziehen, egal ob ein schüler es versteht oder nicht. darin habe ich so meine erfahrung gemacht, denn es gibt unterschiedliche möglichkeiten einem schüler etwas bei zu bringen. und wer selbst einmal studiert hatte, weiß, dass manche profs einen total trockenen lehrstil hatten und ein anderer bei dem gleichen thema mitreißen konnte, weil er sich bemühte, den studenten etwas interessant bei zu bringen.....
da ist wie in einem forum..., zwei schreiben über das gleiche thema, der eine schreibt es auf eine ehr lustige art und weise...., bei dem anderen schläft man ein beim lesen..., oder versteht ihn gar nicht......,
vielleicht sollte man einfach diesen lehrenden idioten sagen, wie sie es am besten machen können......, entertainment ist dabei immer eine gute sache........, ohne das man sich zum pausenclown machen muß......
Auch du musst lernen:
Das Leben ist kein Wunschkonzert
und das beginnt in der Schule und hört im Beruf nicht auf.
Manfred_g
13.01.2010, 00:38
...oder aber weil sie es über die Wirtschaft anderen gestohlen haben.
Das Ulkige daran ist ja, dass solchen Leuten in der sog. Mitte der Gesellschaft tatsächlich nicht selten etwas von ihrem sauer Verdienten genommen wird. Allerdings nicht von Linken.
Das Tragische ist, dass sie es nicht mal raffen, von wem es ihnen wirklich genommen wird. Stattdessen treten und prügeln sie ständig auf alle ein, die ihnen vermeintlich schwächer vorkommen.
Eine gestörte Wahrnehmung ist eine Sache, schlimm genug, aber solange ok, solange man nicht andere mit hineinzieht. Das mißachtet die Linke aber ständig und krönt dies auch noch mit fehlender Logik:
Sie will diejenigen hassen und knechten und glaubt das Recht dazu zu haben, von denen sie gleichzeitig fordert, komfortabel versorgt zu werden. Nämlich "die Wirtschaft". Diese hingegen, könnte umgekehrt viel besser ohne diese Spacken auskommen.
Auch der Mauerfall hat nicht stattgefunden, weil die westliche Wirtschaft den Sozialismus brauchte, sondern der Osten wollte die freie Wirtschaft! Man erkennt hier sehr deutlich, daß jeglicher Sozialismus früher oder später zu Armut und/oder Gewalt führen muß.
Insofern laufen deine Versuche uns (oder zumindest mich) für deine Feindbilder zu begeistern, ins Leere.
Auch du musst lernen:
Das Leben ist kein Wunschkonzert
und das beginnt in der Schule und hört im Beruf nicht auf.
Kannst Du nicht lesen oder was???
Ich habe Don schon lang und breit erklärt, dass diese "friss oder stirb" - Lehrer noch nicht mal die Hälfte von den zweithöchsten Lehrergehältern der Welt wert sind, die sie kassieren.
Ausserdem kann sich unsere Volkswirtschaft diese Art von Menschenverachtung nicht mehr leisten, nachdem es ohnehin schon zu wenig Kinder gibt. Zum Unterpflügen sind keine mehr übrig, gewöhnt Ihr Euch mal daran!!!
Skorpion968
13.01.2010, 01:47
Eine gestörte Wahrnehmung ist eine Sache, schlimm genug, aber solange ok, solange man nicht andere mit hineinzieht. Das mißachtet die Linke aber ständig und krönt dies auch noch mit fehlender Logik:
Sie will diejenigen hassen und knechten und glaubt das Recht dazu zu haben, von denen sie gleichzeitig fordert, komfortabel versorgt zu werden. Nämlich "die Wirtschaft". Diese hingegen, könnte umgekehrt viel besser ohne diese Spacken auskommen.
Auch der Mauerfall hat nicht stattgefunden, weil die westliche Wirtschaft den Sozialismus brauchte, sondern der Osten wollte die freie Wirtschaft! Man erkennt hier sehr deutlich, daß jeglicher Sozialismus früher oder später zu Armut und/oder Gewalt führen muß.
Insofern laufen deine Versuche uns (oder zumindest mich) für deine Feindbilder zu begeistern, ins Leere.
Ja, du wirst weiterhin denen applaudieren, die dich ausplündern und weiterhin auf die eintreten, denen es schlechter geht als dir. Es ist ja auch viel einfacher, nach unten zu treten.
Ich fordere übrigens nicht, von der "Wirtschaft" versorgt zu werden. Ich versorge mich selbst, das habe ich immer getan und das werde ich tun bis zu meinem letzten Atemzug. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass ich dir etwas wegnehme.
Ich werde mich allerdings weiterhin für die einsetzen, die in eurer menschenverachtenden "Wirtschaft" unverschuldet unter die Räder kommen. Und ich werde weiterhin denen Feuer unterm Arsch machen, die meinen, sie könnten sich mit Millionen bereichern auf Kosten und zum Schaden anderer. Dass ich unterwegs auch auf solche Ignoranten wie dich treffe, tangiert mich nicht.
Dein dauernder Rekurs auf die DDR ist übrigens mitleiderregend. Du hast nie in der DDR gelebt, du hast keine Ahnung, wie mies es vielen dieser Leute heute geht und es interessiert dich auch nicht. Du ziehst lediglich deine Ideologie damit hoch. Oder vielmehr, du versuchst das krampfhaft.
Deutschmann
13.01.2010, 07:29
Ja, du wirst weiterhin denen applaudieren, die dich ausplündern und weiterhin auf die eintreten, denen es schlechter geht als dir. Es ist ja auch viel einfacher, nach unten zu treten.
Ich fordere übrigens nicht, von der "Wirtschaft" versorgt zu werden. Ich versorge mich selbst, das habe ich immer getan und das werde ich tun bis zu meinem letzten Atemzug. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass ich dir etwas wegnehme.
Ich werde mich allerdings weiterhin für die einsetzen, die in eurer menschenverachtenden "Wirtschaft" unverschuldet unter die Räder kommen. Und ich werde weiterhin denen Feuer unterm Arsch machen, die meinen, sie könnten sich mit Millionen bereichern auf Kosten und zum Schaden anderer. Dass ich unterwegs auch auf solche Ignoranten wie dich treffe, tangiert mich nicht.
Dein dauernder Rekurs auf die DDR ist übrigens mitleiderregend. Du hast nie in der DDR gelebt, du hast keine Ahnung, wie mies es vielen dieser Leute heute geht und es interessiert dich auch nicht. Du ziehst lediglich deine Ideologie damit hoch. Oder vielmehr, du versuchst das krampfhaft.
Stimmt. Wenn man so manche Reportagen verfolgt, hört man immer den Spruch "in der DDR hatten wirs besser". Offenbar muss es so gewesen sein.
Aber hoppla .... diese Sprüche kommen immer irgendwie von den Sozialversagern. Ich habe das von noch keinem erfolgreichen Menschen gehört. Weder in West noch Ost. Liegt vielleicht daran dass die Leute den ernst des Lebens noch gar nicht begriffen haben.
Ich fordere übrigens nicht, von der "Wirtschaft" versorgt zu werden. Ich versorge mich selbst, das habe ich immer getan und das werde ich tun bis zu meinem letzten Atemzug. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass ich dir etwas wegnehme.
Würde mich mal brennend interessieren wie das aussieht.
Du hast nie in der DDR gelebt, du hast keine Ahnung, wie mies es vielen dieser Leute heute geht und es interessiert dich auch nicht. Du ziehst lediglich deine Ideologie damit hoch. Oder vielmehr, du versuchst das krampfhaft.
Jammersäcken geht es immer mies. Die hört man auch am lautesten weil die Zufriedenen auf Malle abhängen.
Stimmt. Wenn man so manche Reportagen verfolgt, hört man immer den Spruch "in der DDR hatten wirs besser". Offenbar muss es so gewesen sein.
Aber hoppla .... diese Sprüche kommen immer irgendwie von den Sozialversagern.
Wer sonst fände Sozialismus attraktiv?
Paul Felz
13.01.2010, 07:53
Wer sonst fände Sozialismus attraktiv?
Finanzversager
Na Beißerchen, wieder mal nur Unfug was Du schreibst. Bitte vergiß nicht mir nen Roten zu machen. das ist das einzige wo Du dich mal abreagieren kannsr. Also dann, nur zu mit den Roten Bewertungspunkten. :]
Hast du außer Stänkereien auch Argumente? ?(
Finanzversager
Nein. Versager im Allgemeinen. Und Schuld haben immer die anderen bzw. das System.
Jodlerkönig
13.01.2010, 08:11
Was ich nicht verstehe ist, weshalb sie so vehement bestreiten daß Bildung nur sekundär mit Geld zu tun hat.
Ihr eigener Ex Sozenkanzler ist das beste Beispiel dafür. Arme Mutter, Abi auf dem zweiten Bildungsweg, Studium, Kanzler.
Nicht daß ich den Hanswurst leiden kann, aber diese persönliche Leistung war schon respektabel.
Bildung ist in erster Linie eine Frage des persönlichen Engagements, und in DIESES gehört dann auch entsprechend großzügig Geld gesteckt, in Form von Stipendien, Scholarships oder wie immer man das nennen will, dort wo Bedarf ist.
Es ist schon pervers wenn, um das bei Sozen beliebte Beispiel zu verwenden, die Krankenschwester über ihre Steuern den Studienplatz oder auch schon die Schule des Millionariosprößlings mitfinanziert.
Das geht anders, für die deren Engagement und Talent das rechtfertigt.genau so ist das! vielleicht kommt man noch drauf, daß neue fenster, eine neue heizung oder ein neuer verputz keinen einfluss auf die lernwilligkeit hat. das ganze ist eine neiddebatte, nicht mehr. unsere eltern und großeltern sind oftmals 1-2 stunden zu fuss zur schule gelaufen, kamen pitschnass an und brachten lernleistungen, die übersteigt die heute bei weitem.
Kannst Du nicht lesen oder was???
Ich habe Don schon lang und breit erklärt, dass diese "friss oder stirb" - Lehrer noch nicht mal die Hälfte von den zweithöchsten Lehrergehältern der Welt wert sind, die sie kassieren.
Ausserdem kann sich unsere Volkswirtschaft diese Art von Menschenverachtung nicht mehr leisten, nachdem es ohnehin schon zu wenig Kinder gibt. Zum Unterpflügen sind keine mehr übrig, gewöhnt Ihr Euch mal daran!!!
Da die zuwenig vorhandenen Kinder nicht ausschließlich aus der Gruppe der Intelligenzbestien stammen kannst Du rumheulen solange Du willst.
Es gibt keinen Nürnberger Trichter, auch wenn manche Kuschelpädagogen das zu glauben scheinen. Das Niveau abzusenken um die Abschlußquoten zu halten ist sicherlich ein Taschenspielertrick der funktioniert solange die Alten noch im Job sind, danach wird des allerdings dann sehr schnell finster.
Also produziert ruhig 100% "Aburenten". Mich persönlich stört das nicht mehr allzusehr.
Paul Felz
13.01.2010, 08:38
Nein. Versager im Allgemeinen. Und Schuld haben immer die anderen bzw. das System.
Besserwisser :D
Besserwisser :D
Eigentlich. :D
maxikatze
13.01.2010, 10:58
stimmt nicht so ganz......, lehrer haben es nicht drauf, unterschiedlich auf die einzelnen charaktere ein zu gehen, oder auf die einzelnen schüler, die unterschiedliches lernverhalten haben. die meisten lehrer wollen ihren stiefel durchziehen, egal ob ein schüler es versteht oder nicht. darin habe ich so meine erfahrung gemacht, denn es gibt unterschiedliche möglichkeiten einem schüler etwas bei zu bringen. und wer selbst einmal studiert hatte, weiß, dass manche profs einen total trockenen lehrstil hatten und ein anderer bei dem gleichen thema mitreißen konnte, weil er sich bemühte, den studenten etwas interessant bei zu bringen.....
da ist wie in einem forum..., zwei schreiben über das gleiche thema, der eine schreibt es auf eine ehr lustige art und weise...., bei dem anderen schläft man ein beim lesen..., oder versteht ihn gar nicht......,
vielleicht sollte man einfach diesen lehrenden idioten sagen, wie sie es am besten machen können......, entertainment ist dabei immer eine gute sache........, ohne das man sich zum pausenclown machen muß......
So ist es. Diese Leute werden nicht mit einem (im weltweiten Vergleich) Spitzengehalt dafür bezahlt, "ihren Stiefel" durchzuziehen und auf die Schüler, die nicht darauf klarkommen, zu pfeifen. Das ist einer von vielen Mißständen in Deutschland, die nur noch mit gesamtgesellschaftlicher Dekadenz zu erklären sind.
Ist euch schon mal der Gedanke gekommen, dass es leider nicht nur lernwillige Schüler gibt ? Störende, faule, unaufmerksame Kinder, die erhebliche Aufmerksamkeitsdefizite haben, machen es dem Lehrer nicht unbedingt einfacher seinen Beruf, den er sich einst mit viel Enthusiasmus ausgesucht hat, so auszuüben, wie er das selbst gerne möchte.
Vieles liegt im Elternhaus in der Kindererziehung im Argen.
Ganz besonders dann, wenn Eltern andere Sorgen haben, als sich eingehender um ihre Sprösslinge zu kümmern. Verantwortlich sind in erster Linie immer noch die Eltern und in zweiter Instanz die Lehrer. Sie können keine großen Erziehungsdefizite ausbügeln.
Glaubt ihr nicht selber auch, dass ein Lehrer nicht motivierter wäre, wenn er nicht von manchen Schülern regelrecht gemobbt würde ?
- Das nur mal so als Zwischenruf, ich weiss, es gehört nicht hierher. Ist ein anderes Thema.
Kannst Du nicht lesen oder was???
Ich habe Don schon lang und breit erklärt, dass diese "friss oder stirb" - Lehrer noch nicht mal die Hälfte von den zweithöchsten Lehrergehältern der Welt wert sind, die sie kassieren.
Ausserdem kann sich unsere Volkswirtschaft diese Art von Menschenverachtung nicht mehr leisten, nachdem es ohnehin schon zu wenig Kinder gibt. Zum Unterpflügen sind keine mehr übrig, gewöhnt Ihr Euch mal daran!!!
Wir unterstützen Frauen die 4 Kinder von verschiedenen Männern haben mit Hartz4 bis zu 1700 Euro jeden Monat.
Keine Sau fragt nach der Moral dieser Person und den Vätern.
Warum sollen Lehrer Lichtgestalten sein in einer solch verrotteten Gesellschaft?
Im Verlauf der Jahrzehnte wurden die Scheunentore für diese antischristliche Dekadenz weit aufgerissen.
Jetzt kommt die Ernte.....und es ist erst der Anfang.
Lug und Betrug beherrschen uns. Banker, Schlecker Hartz4-Betrüger ....jeden Tag Hiobsbotschaften einer Welt die vom Antichristen regiert wird.
FranzKonz
13.01.2010, 12:23
Finanzversager
Frechheit!
Paul Felz
13.01.2010, 12:38
Frechheit!
Wie nennst Du denn die Bangster?
maxikatze
13.01.2010, 12:45
Wie nennst Du denn die Bangster?
Nieten in Nadelstreifen.
FranzKonz
13.01.2010, 12:46
Wie nennst Du denn die Bangster?
Entschuldige, ich dachte, Du meinst die Sozialisten. :))
Paul Felz
13.01.2010, 13:23
Entschuldige, ich dachte, Du meinst die Sozialisten. :))
Nein, für die habe ich nicht so nette Worte :P
Nieten in Nadelstreifen sind übrigens auch andere Manager, nicht nur Bankster/Bangster.
Wie nennst Du denn die Bangster?
Sind das die, die immer als Gang auftreten? ?(
Übrigens läuft bei Maischberger gerade mal wieder die übliche Diskussion.
Und wie üblich haben sie sich dort mal wieder den typischen "Faulpelz" aufs Sofa geholt.
Womit dann Millionen redlicher Menschen, die unverschuldet in eine solche Lage gekommen sind, diffamiert und in die Faulpelz-Ecke gestellt werden.
Schmierige Propaganda!
Der Mann war ganz einfach geistig gestört und gehört in eine Heil- und Pflegeanstalt.
Schlimmer die 4-fache Mutter mit unbekannten Vätern.
Wo bleibt die Eigenverantwortung für das eigene Leben?
Kein Wort dazu von den christlichen Politikern.
Stattdessen ein Geschwafel über kaputte Waschmaschine.
Paul Felz
13.01.2010, 13:41
Sind das die, die immer als Gang auftreten? ?(
Nein, das sind die, die im Puff immer GangBang verlangen.
Ganz besonders dann, wenn Eltern andere Sorgen haben, als sich eingehender um ihre Sprösslinge zu kümmern. Verantwortlich sind in erster Linie immer noch die Eltern und in zweiter Instanz die Lehrer. Sie können keine großen Erziehungsdefizite ausbügeln.
Glaubt ihr nicht selber auch, dass ein Lehrer nicht motivierter wäre, wenn er nicht von manchen Schülern regelrecht gemobbt würde ?
Kriminelle Schüler sind an einigen sozialen Brennpunkten ein Problem, unzulänglich geförderte in Deutschland flächendeckend.
Du wirfst zwei verschiedene Probleme durcheinander, für die flächendeckend schlechte Qualität des Schulunterrichts sind in erster Linie die (hauptberuflichen und sehr gut bezahlten) Lehrer verantwortlich, die Eltern erst in zweiter Linie. Dass in Deutschland die Chancen von Schülern viel stärker von der sozialen Herkunft abhängen als in anderen Industrieländern - was sogar schon von der OECD bemängelt wurde - liegt eindeutig an den Lehrern.
Ingeborg
13.01.2010, 13:44
Übrigens läuft bei Maischberger gerade mal wieder die übliche Diskussion.
Und wie üblich haben sie sich dort mal wieder den typischen "Faulpelz" aufs Sofa geholt.
Womit dann Millionen redlicher Menschen, die unverschuldet in eine solche Lage gekommen sind, diffamiert und in die Faulpelz-Ecke gestellt werden.
Schmierige Propaganda!
Die blöde Kuh kann ja nichts anderes.
FranzKonz
13.01.2010, 13:46
Nein, für die habe ich nicht so nette Worte :P
Nieten in Nadelstreifen sind übrigens auch andere Manager, nicht nur Bankster/Bangster.
Hmm.
Nieten in Nadelstreifen oder Finanzversager sind verharmlosende Bezeichnungen für dieses Pack. Ich bin überzeugt, daß hier Bilanzbetrug in großem Stil betrieben wurde.
Marathon
13.01.2010, 14:00
Übrigens läuft bei Maischberger gerade mal wieder die übliche Diskussion.
Und wie üblich haben sie sich dort mal wieder den typischen "Faulpelz" aufs Sofa geholt.
Womit dann Millionen redlicher Menschen, die unverschuldet in eine solche Lage gekommen sind, diffamiert und in die Faulpelz-Ecke gestellt werden.
Schmierige Propaganda!
Dabei ist Sandra Maischberger selber eine viel größere Schmarotzerin, denn sie arbeitet ebenfalls nicht, denn aufs Sofa setzen und quatschen kann man nicht arbeiten nennen, erhält aber jeden Monat mehr Geld vom Volk, als der Vorzeige Assi in 4 Jahren bekommt.
Dabei ist Sandra Maischberger selber eine viel größere Schmarotzerin, denn sie arbeitet ebenfalls nicht, denn aufs Sofa setzen und quatschen kann man nicht arbeiten nennen, erhält aber jeden Monat mehr Geld vom Volk, als der Vorzeige Assi in 4 Jahren bekommt.
Niemand hindert Dich ihren Job zu übernehmen wenn Du es besser kannst.
Dass in Deutschland die Chancen von Schülern viel stärker von der sozialen Herkunft abhängen als in anderen Industrieländern - was sogar schon von der OECD bemängelt wurde - liegt eindeutig an den Lehrern.
Ach, daran sind die Lehrer jetzt auch noch schuld?
Du hast wirklich ein Rad ab. Besonders ärgerlich daran für mich daß ich mich gezwungen sehe, Lehrer zu verteidigen.
Niemand hindert Dich ihren Job zu übernehmen wenn Du es besser kannst.
Doch. Das verhindern die linken Seilschaften im Staatsfernsehen problemlos.
Ach, daran sind die Lehrer jetzt auch noch schuld?
Du hast wirklich ein Rad ab. Besonders ärgerlich daran für mich daß ich mich gezwungen sehe, Lehrer zu verteidigen.
Das betreffende Rad hast Du vermutlich noch nie dran gehabt.
Wer entscheidet denn hierzulande, welche Grundschüler eine Gymnasialempfehlung bekommen und welche nicht? So dummdreist - unverhohlen nach sozialer Herkunft und ohne Rücksicht auf Begabung des Schülers wie in Deutschland wird das nirgendwo anders entschieden. Die begründen das auch noch damit, dass die zur Hauptschule geschickten Schüler zu wenig Unterstützung aus dem Elternhaus bekommen würden.
Paul Felz
13.01.2010, 14:37
Hmm.
Nieten in Nadelstreifen oder Finanzversager sind verharmlosende Bezeichnungen für dieses Pack. Ich bin überzeugt, daß hier Bilanzbetrug in großem Stil betrieben wurde.
Wenn wenigsten nur die Bilanz betrogen worden wäre. Nee, hier sind Menschen betrogen worden ;)
Das betreffende Rad hast Du vermutlich noch nie dran gehabt.
Wer entscheidet denn hierzulande, welche Grundschüler eine Gymnasialempfehlung bekommen und welche nicht? So dummdreist - unverhohlen nach sozialer Herkunft und ohne Rücksicht auf Begabung des Schülers wie in Deutschland wird das nirgendwo anders entschieden. Die begründen das auch noch damit, dass die zur Hauptschule geschickten Schüler zu wenig Unterstützung aus dem Elternhaus bekommen würden.
Anläßlich solchen Geschwätzes möchte ich fast bezweifeln daß Du jemals eine Schule von innen gesehen hast. Aber irgendwo hast Du ja wohl Lesen und Schreiben gelernt.
Es gibt keine vorhandene oder mangelnde Rücksicht auf Begabung. Es gibt Schüler mit Begabung und welche ohne. Zu 90% sieht man das an den Noten in der 4ten Grundschulklasse. Vermutlich eher zu 99%.
Alles andere ist Sozialpädagogengeplärre.
Und natürlich hat das Elternhaus viel damit zu tun. Wenn die Eltern ihre Kinder so hängen lassen daß die mit 10 nur Fünfen im Zeugnis stehen haben hilft auch eine möglicherweise früher mal vorhanden gewesene Begabung nichts mehr. Der Zug ist weg.
Es gibt keine vorhandene oder mangelnde Rücksicht auf Begabung. Es gibt Schüler mit Begabung und welche ohne. Zu 90% sieht man das an den Noten in der 4ten Grundschulklasse. Vermutlich eher zu 99%.
Alles andere ist Sozialpädagogengeplärre.
Natürlich sieht man das fast immer an den Noten der 4. Klasse. Die sind aber heute nicht mehr allein maßgeblich für die Gymnasialempfehlung, das hast Du noch nie gehört, was?
Anläßlich solchen Geschwätzes möchte ich fast bezweifeln daß Du jemals eine Schule von innen gesehen hast. Aber irgendwo hast Du ja wohl Lesen und Schreiben gelernt.
Es gibt keine vorhandene oder mangelnde Rücksicht auf Begabung. Es gibt Schüler mit Begabung und welche ohne. Zu 90% sieht man das an den Noten in der 4ten Grundschulklasse. Vermutlich eher zu 99%.
Alles andere ist Sozialpädagogengeplärre.
Und natürlich hat das Elternhaus viel damit zu tun. Wenn die Eltern ihre Kinder so hängen lassen daß die mit 10 nur Fünfen im Zeugnis stehen haben hilft auch eine möglicherweise früher mal vorhanden gewesene Begabung nichts mehr. Der Zug ist weg.
Don, du wirst mir langsam "unheimlich" ... :] ... es könnten meine Gedanken sein. :))
Also beide erhalten somit ein: :respekt:
Übrigens läuft bei Maischberger gerade mal wieder die übliche Diskussion. Und wie üblich haben sie sich dort mal wieder den typischen "Faulpelz" aufs Sofa geholt. Womit dann Millionen redlicher Menschen, die unverschuldet in eine solche Lage gekommen sind, diffamiert und in die Faulpelz-Ecke gestellt werden.Vielleicht auch ein Schauspieler. Das letzte angebliche Faultier, das ich im TV sah, war viel zu durchdacht provokativ, um echt zu sein. Mit Skript vermutlich.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Ein echt blödes Faultier würde ja auch nur die Zuschauer langweilen. Wer mag schon zusehen, wie ein blödes Faultier vor sich hin fault und dabei doofes Zeug sabbert. Bestenfalls sind da Sätze zu erwarten wie hier von unseren Edel-Pennern mit Miete, PC und Flatrate von HartzIV.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Vielleicht mit ein paar erxtra für die Show auswendig gelernten Plattitüden. Damit lockst Du keinen Affen vom Baum. Es zeigt ja auch nicht, wie wichtig es ist HartzIV abzuschaffen und zu ersetzen mit Grundsicherung für physisch absolut Arbeitsunfähige, und eben 3 Monate für Arbeitslose.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Kündigungsfrist + 3 Monate reicht ja neue Arbeit zu finden. Wer ein 1 Jahr nicht arbeitet, ist faul, und wer 2 Jahre nicht arbeitet, dessen Leistung reicht ohne Krankfeiern und Blaumachen nicht mehr für die nächsten 100 Arbeitstage in den nächsten 4½ Monaten bis zum nächstem Urlaub.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Und wer will solche Arbeitnehmer! Aber auch: wer will solche Kollegen? Wer will für die mitarbeiten? Ich nähme nie Leute, die länger als ½ Jahr arbeitslos waren. Fachleute, die unter Niveau arbeiten, da noch nichts gefunden ist, was ihrer vorherigen Leistung entspricht, nähme ich jederzeit.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Und ich bin kein Einzelfall im Arbeitsmarkt. Meine Kollegen und meine Auftraggeber sehen das auch so. Wer nimmt denn überhaupt Langzeit-Arbeitslose? Doch nur Firmen, die auch da noch Profit sehen, indem sie solche Leute dahin stellen, wo sie blitzschnell und einfach ersetzbar sind.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Zeitarbeits-Firmen also, die mehr Bewerbungen haben als sie Leute brauchen, und die ohnehin flotten Personalwechsel haben, da sie dauernd irgendwelche Faultiere aussortieren müssen. Die Agenturen von Riga bis Bukarest haben da weniger Probleme, da sich deren Leute an ihre Stellen klammern und deutsche Faultiere bewußt an die Wand arbeiten:
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Arbeit.gif
Natürlich sieht man das fast immer an den Noten der 4. Klasse. Die sind aber heute nicht mehr allein maßgeblich für die Gymnasialempfehlung, das hast Du noch nie gehört, was?
Nein. Aber vermutet wenn ich mir einige Abiturienten so ansehe.................
Nein. Aber vermutet wenn ich mir einige Abiturienten so ansehe.................
Das ist die andere Seite der Medaille, wenn Kinder nach dem sozialen Status ihrer Eltern auf Hauptschulen und Gymnasien verteilt werden.
Die Begabten unter den Kindern aus bildungsfernen Haushalten verkümmern auf der Hauptschule, die unbegabten Bildungsbürgerkinder halten auf dem Gymnasium den Betrieb auf und drücken den Leistungsschnitt.
Und es gibt mittlerweile verdammt viele "Bildungsbürgerhaushalte". Die Sprösslinge müssen alle zum Abitur geschleppt werden, um nicht sozial abzusteigen.
Trashcansinatra
13.01.2010, 18:11
Das ist die andere Seite der Medaille, wenn Kinder nach dem sozialen Status ihrer Eltern auf Hauptschulen und Gymnasien verteilt werden.
Die Begabten unter den Kindern aus bildungsfernen Haushalten verkümmern auf der Hauptschule, die unbegabten Bildungsbürgerkinder halten auf dem Gymnasium den Betrieb auf und drücken den Leistungsschnitt.
Und es gibt mittlerweile verdammt viele "Bildungsbürgerhaushalte". Die Sprösslinge müssen alle zum Abitur geschleppt werden, um nicht sozial abzusteigen.
Geld macht manchmal Scheiße prächtig!
Den Fall hatte ich auch: ein Weib, so dumm wie Brot - mußte zum Abi geschleift werden --> und sie hat jetzt einen MBA!!! (habe ich über einige Ecken gehört - natürlich aus den USA, dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten und des miesesten Bildungssystems der Industriestaaten)
Geld macht manchmal Scheiße prächtig!
Den Fall hatte ich auch: ein Weib, so dumm wie Brot - mußte zum Abi geschleift werden --> und sie hat jetzt einen MBA!!! (habe ich über einige Ecken gehört - natürlich aus den USA, dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten und des miesesten Bildungssystems der Industriestaaten)
Also doch eine Zweiklassen Gesellschaft?
Ja die USA. Alles "Gute" kommt von dort und dem Deutschen gefällts. Er braucht bei diesem Import nicht zu denken.
Trashcansinatra
13.01.2010, 18:23
Also doch eine Zweiklassen Gesellschaft?
Ja die USA. Alles "Gute" kommt von dort und dem Deutschen gefällts. Er braucht bei diesem Import nicht zu denken.
Mir jedenfalls nur einige Sachen - das meiste nicht!
Geld macht manchmal Scheiße prächtig!
Den Fall hatte ich auch: ein Weib, so dumm wie Brot - mußte zum Abi geschleift werden --> und sie hat jetzt einen MBA!!! (habe ich über einige Ecken gehört - natürlich aus den USA, dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten und des miesesten Bildungssystems der Industriestaaten)
Das kann ich mir gut vorstellen. "Eliteuni" bedeutet in den USA auch, dass die Erben der Geldelite bzw. des neuen Geldadels - die Zeiten des freien Wettbewerbs gehen ihrem Ende zu - die mit Stipendien ausgestatteten Sonderbegabten da kennenlernen und Freundeskreise mit ihnen bilden können. Das hierzulande gelegentlich diskutierte Modell von "Eliteunis" für besonders Begabte ist etwas ganz anderes. Das würde in den USA ja auch nicht funktionieren, wenn die meisten Studienplätze für normalbegabte und minderbemittelte Sprösslinge von Reichen da sind.
Das kann ich mir gut vorstellen. "Eliteuni" bedeutet in den USA auch, dass die Erben der Geldelite bzw. des neuen Geldadels - die Zeiten des freien Wettbewerbs gehen ihrem Ende zu - die mit Stipendien ausgestatteten Sonderbegabten da kennenlernen und Freundeskreise mit ihnen bilden können. Das hierzulande gelegentlich diskutierte Modell von "Eliteunis" für besonders Begabte ist etwas ganz anderes. Das würde in den USA ja auch nicht funktionieren, wenn die meisten Studienplätze für normalbegabte und minderbemittelte Sprösslinge von Reichen da sind.
Gottchen, der deutsche Herrenmensch, nur leicht beeinflußt von ein paar Minderwertigkeitskomplexen, spricht.
Trashcansinatra
13.01.2010, 19:03
Das kann ich mir gut vorstellen. "Eliteuni" bedeutet in den USA auch, dass die Erben der Geldelite bzw. des neuen Geldadels - die Zeiten des freien Wettbewerbs gehen ihrem Ende zu - die mit Stipendien ausgestatteten Sonderbegabten da kennenlernen und Freundeskreise mit ihnen bilden können. Das hierzulande gelegentlich diskutierte Modell von "Eliteunis" für besonders Begabte ist etwas ganz anderes. Das würde in den USA ja auch nicht funktionieren, wenn die meisten Studienplätze für normalbegabte und minderbemittelte Sprösslinge von Reichen da sind.
Oder Sportskanonen - die oft gleichzeitig bildungsmäßige Rohrkrepierer sind.
Habe ich ja auch bei den Führungskräften des mexikanischen Baustoffkonzerns gesehen, die hier meinten, das große Rad drehen zu müssen.
Prozeßdenken? Fehlanzeige! Dafür dumme Sprüche ohne Ende.
Was dort als Bachelor bezeichnet ist - ist hier noch niemals das Niveau eines ordentlichen dualsystemischen Lehrabschlusses.
Gottchen, der deutsche Herrenmensch, nur leicht beeinflußt von ein paar Minderwertigkeitskomplexen, spricht.
Ich habe nur etwas über den unterschiedlichen Umgang mit den in allen Ländern vorhandenen Hochbegabten geschrieben.
Daraus irgendeine "Herrenmenschen" - Schwurbelei abzuleiten, dokumentiert die wirklichen Komplexe.
derRevisor
13.01.2010, 19:58
In Berlin arbeiten schon sehr viele H4-Ler in den Gartenbauämtern für 1€ die Stunde. Vollzeitarbeitsplätze gingen zu hunderten dadurch verloren.
Wer arbeiten möchte hat sich mit Berlin die völlig falsche Stadt ausgesucht.
Wer arbeiten möchte hat sich mit Berlin die völlig falsche Stadt ausgesucht.
ääächt? eiwei, gibts in böörlin ebba keine arbeit?
a so a pech, aber wie heißt es doch so schön, wer will, der findet eine arbeit?
dann wirds zeit, daß unsere hauptstadt dann mal endlich vorbild wird, nä?
(ironie, sarkasmus, zynismus - suchts euch einfach aus germane)
grüßle s.
derRevisor
13.01.2010, 20:11
ääächt? eiwei, gibts in böörlin ebba keine arbeit?
a so a pech, aber wie heißt es doch so schön, wer will, der findet eine arbeit?
dann wirds zeit, daß unsere hauptstadt dann mal endlich vorbild wird, nä?
(ironie, sarkasmus, zynismus - suchts euch einfach aus germane)
grüßle s.
Die frühen Menschen sind auch den Tieren (Essen bzw.Arbeit) hinterhergezogen und haben nicht erwartet, dass andere Gutmenschenstämme das Essen in deren Höhle gratis und von weit her abliefern.
Darum sollte man als Berliner z.B nach Süddeutschland ziehen, da dort derzeit die großen Herden unterwegs sind.
Vielleicht auch ein Schauspieler. Das letzte angebliche Faultier, das ich im TV sah, war viel zu durchdacht provokativ, um echt zu sein. Mit Skript vermutlich.
Ein echt blödes Faultier würde ja auch nur die Zuschauer langweilen. Wer mag schon zusehen, wie ein blödes Faultier vor sich hin fault und dabei doofes Zeug sabbert. Bestenfalls sind da Sätze zu erwarten wie hier von unseren Edel-Pennern mit Miete, PC und Flatrate von HartzIV.
Vielleicht mit ein paar erxtra für die Show auswendig gelernten Plattitüden. Damit lockst Du keinen Affen vom Baum. Es zeigt ja auch nicht, wie wichtig es ist HartzIV abzuschaffen und zu ersetzen mit Grundsicherung für physisch absolut Arbeitsunfähige, und eben 3 Monate für Arbeitslose.
Kündigungsfrist + 3 Monate reicht ja neue Arbeit zu finden. Wer ein 1 Jahr nicht arbeitet, ist faul, und wer 2 Jahre nicht arbeitet, dessen Leistung reicht ohne Krankfeiern und Blaumachen nicht mehr für die nächsten 100 Arbeitstage in den nächsten 4½ Monaten bis zum nächstem Urlaub.
Und wer will solche Arbeitnehmer! Aber auch: wer will solche Kollegen? Wer will für die mitarbeiten? Ich nähme nie Leute, die länger als ½ Jahr arbeitslos waren. Fachleute, die unter Niveau arbeiten, da noch nichts gefunden ist, was ihrer vorherigen Leistung entspricht, nähme ich jederzeit.
Und ich bin kein Einzelfall im Arbeitsmarkt. Meine Kollegen und meine Auftraggeber sehen das auch so. Wer nimmt denn überhaupt Langzeit-Arbeitslose? Doch nur Firmen, die auch da noch Profit sehen, indem sie solche Leute dahin stellen, wo sie blitzschnell und einfach ersetzbar sind.
Zeitarbeits-Firmen also, die mehr Bewerbungen haben als sie Leute brauchen, und die ohnehin flotten Personalwechsel haben, da sie dauernd irgendwelche Faultiere aussortieren müssen. Die Agenturen von Riga bis Bukarest haben da weniger Probleme, da sich deren Leute an ihre Stellen klammern und deutsche Faultiere bewußt an die Wand arbeiten:
Harte Worte mit viel Wahrheit(en) ....
aber genau hier sollte die Politik ansetzen ... für "Langzeitarbeitslose" sollte es einen gestaffelten Lohnzuschuß geben. Je nach Branche von 100-80% jeden Monat beginnend, dann jeden Monat 10% weniger, sodaß die Eingliederung erfolgreich werden kann.
Wer einmal raus ist, der hat große Probleme. Wir haben solche Menschen eingestellt (leider nach einem andern System) aber es hat meistens funktioniert (einmal nicht, schade es war ein guter Mensch, aber 30% Zuschuß für 6 Monate waren viel zu wenig, der brachte einfach nicht die notwendige Leistung
----------------
PS.: schon mal die Maya-Tempel angeschaut ?? so nebenbei ??
Die frühen Menschen sind auch den Tieren (Essen bzw.Arbeit) hinterhergezogen und haben nicht erwartet, dass andere Gutmenschenstämme das Essen in deren Höhle gratis und von weit her abliefern.
Darum sollte man als Berliner z.B nach Süddeutschland ziehen, da dort derzeit die großen Herden unterwegs sind.
stimmt , haste recht
jedem deppen, der irgendwo in diesem lande asüül, asüül schreit, wird die gosche vollgestopft
wer ist jetzt das tier und wer ist der jäger?
und wer ist der geschröpfte? der depp vom dienst, das arschloch?
grüßle s.
"Eliteuni" bedeutet in den USA auch, dass die Erben der Geldelite bzw. des neuen Geldadels...
Gibt oder gab es in den USA etwa auch den "alten" Adel?
Trashcansinatra
13.01.2010, 21:37
Gibt oder gab es in den USA etwa auch den "alten" Adel?
http://de.wikipedia.org/wiki/White_Anglo-Saxon_Protestant
maxikatze
13.01.2010, 22:05
Ich habe nur etwas über den unterschiedlichen Umgang mit den in allen Ländern vorhandenen Hochbegabten geschrieben.
Daraus irgendeine "Herrenmenschen" - Schwurbelei abzuleiten, dokumentiert die wirklichen Komplexe.
Hochbegabt sind nur 2% der Schüler, mehr nicht.
Ich kenne Eltern, die ihre Kinder aufs Gymnasium geschickt haben, die überhaupt nicht den dortigen Anforderungen gewachsen waren. Die wären in der Realschule besser aufgehoben gewesen.
... für "Langzeitarbeitslose" sollte es einen gestaffelten Lohnzuschuß geben. Je nach Branche von 100-80% jeden Monat beginnend, dann jeden Monat 10% weniger, sodaß die Eingliederung erfolgreich werden kann.
http://www.24-carat.de/Forum/L-421.GIF
Wer einmal raus ist, der hat große Probleme. Wir haben solche Menschen eingestellt (leider nach einem andern System) aber es hat meistens funktioniert. Einmal nicht, schade es war ein guter Mensch, aber 30% Zuschuß für 6 Monate waren viel zu wenig, der brachte einfach nicht die notwendige Leistung.Du bist ja bei einer sehr wohltätigen Firma. Aber sowas geht bei mir ohnehin nicht, denn ist meine Arbeit gut getan, dann ist keine Arbeit mehr da. Und so eine Arbeit kostet vielleicht mal 2 Jahre oder auch nur ein paar Monate. Ich bin Architekt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Und meine nächste Arbeit kann 10.000 km weit weg sein. In einem anderen Land, mit anderer Sprache, anderen Gesetzen, anderen Arbeitsverfahren, anderem Material am Markt, und natürlich mit anderen Leuten. http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Da kann ich keine Langzeitarbeitslosen mitschleppen und langsam wieder an Leistung gewöhnen. Ich brauche 100% Leistung von Startschuß bis Einweihungsfeier. 120% Leistung ist noch besser, und Manche bringen das auch.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Wenn ich in Columbien einen Bauleiter einstelle, der schon 1 Jahr als Kellner, Anstreicher und Sonstwas zur Aushilfe gearbeitet hat, weil bei ihm zu Hause Frau und Kinder Klimmzüge am Brotkasten machen, bringt er sogar 140% Leistung aus dem Stand.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Er würde auch Flämisch lernen und mit mir nach Brügge gehen, aber als Ingenieur weiß er, daß Sprache alleine nicht reicht. Daher zündet seine Mutter jeden Tag in der Kirche eine neue Kerze für San Pedro an und betet, daß ich bald wieder einen Auftrag habe, wo ich ihn wieder einsetzen kann.
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Du fragst: "Schon mal die Maya-Tempel angeschaut? So nebenbei?"
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/2010/EQUINOX.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Bei Equinox genau um 18:00 Uhr, also 2-mal im Jahr, kommt der Schlangengott, ein sehr pünktlicher Gott, aus dem Tempel herab zum Volk. Seit über 1.000 Jahren. Klick hier (http://www.24-carat.de/Leg/Mexico-g.htm), falls Du mehr wissen möchtest.
Hochbegabt sind nur 2% der Schüler, mehr nicht.
Ich kenne Eltern, die ihre Kinder aufs Gymnasium geschickt haben, die überhaupt nicht den dortigen Anforderungen gewachsen waren. Die wären in der Realschule besser aufgehoben gewesen.
Die Hochbegabten sind nur ein Nebenthema hier, Don wollte mir was in Richtung Herrenmenschenideologie unterstellen, weil ich den Umgang mit den Hochbegabten in den USA und hier miteinander verglichen habe.
Jedenfalls ist die nach dem Elternhaus und den Ansprüchen der Eltern ausgerichtete Verteilung der Kinder auf Gymnasien und Hauptschulen ein doppeltes Problem, zu gering Begabte werden auf das Gymnasium geschickt und hinreichend Begabte ohne engagierte Eltern auf die Hauptschule.
In beiden Fällen sind unsere verantwortungslosen und überbezahlten Lehrer für die Fehlentscheidungen verantwortlich in jedem Sinne des Begriffes "verantwortlich".
maxikatze
13.01.2010, 23:17
Mich stört die permanente Pauschalisierung der Lehrkräfte. Erinnert mich stark an Gerhard Schröder, der sie einst als faule Säcke oder so ähnlich, bezeichnete.
- Für mich haben jedenfalls die Eltern in erster Linie die Pflicht sich um ihre Kinder zu kümmern, Erziehungsdefizite kann jedenfalls kein Lehrer ausbügeln. -
Und was hätte ein Lehrer davon, wissbegierigen und lernfreudigen Schülern keine Empfehlung fürs Gymnasium zu geben ?
Und was hätte ein Lehrer davon, wissbegierigen und lernfreudigen Schülern keine Empfehlung fürs Gymnasium zu geben ?
Zusätzliche Plätze an Gymnasien für die dämlichen und desinteressierten Blagen von seinen Akademikerfreunden in der Stadt hat er davon.
maxikatze
13.01.2010, 23:23
Es bestimmen nicht überall die Lehrer, wer aufs Gymnasium darf.
Es bestimmen nicht überall die Lehrer, wer aufs Gymnasium darf.
Ach nein? Wer den sonst?
Manfred_g
13.01.2010, 23:45
Niemand hindert Dich ihren Job zu übernehmen wenn Du es besser kannst.
Doch - das Fernsehen! :))
wie sollen eltern ihre kinder vernünftig auf das leben vorbereiten, wenn sie selbst nicht auf das leben vorbereitet wurden?
dies wäre auch ein thema, vor allen dingen, wenn man mütter, die ihre kinder erziehen wollen arbeiten schicken will...., und bei hartz 4ler die monetäre unterstützung kürzen möchte......
wie blöd müssen politiker sein, die grundlage der gesellschaft so kaputt zu machen?...
wie sollen eltern ihre kinder vernünftig auf das leben vorbereiten, wenn sie selbst nicht auf das leben vorbereitet wurden?
dies wäre auch ein thema, vor allen dingen, wenn man mütter, die ihre kinder erziehen wollen arbeiten schicken will...., und bei hartz 4ler die monetäre unterstützung kürzen möchte......
wie blöd müssen politiker sein, die grundlage der gesellschaft so kaputt zu machen?...
Die Politiker werden nicht für den Erhalt der Grundlagen der Gesellschaft bezahlt, sondern dafür, möglichst lange ihren Platz im Parlament zu behaupten, egal wie.
Manfred_g
13.01.2010, 23:59
...Dein dauernder Rekurs auf die DDR ist übrigens mitleiderregend...
Nur wundere ich mich nicht, wenn ich trotz Mitleidsbekundung keine Hilfe von dir erhalte. Das habe ich denen voraus, die den Sozialismus und seine Protagonisten noch nicht durchschaut haben.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.