Vollständige Version anzeigen : Arbeitszwang für Hartz-IV-Empfänger!
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
[
12]
13
black_swan
06.11.2017, 19:52
Die einen zahlen immer mehr Steuern, die Anderen zahlen nichts und kassieren sie. Kein Wunder, dass die, die zahlen, keinen Bock mehr haben, immer mehr Nicht-zahler zu finanzieren. Wer bekommt was geboten ? 75 MILLIARDEN !!! jährlich kosten uns aleine die Analphabeten und Habenichts-ficklinge, Antanzer-Araber, Musel-Terroristen und Klauzigeuner. Flüchtlinge genannt und getarnt. Aber Geld für deutsche Alter-und Kindes- armut, Bildungsmisere, Krankenhäüserkollaps, Hungerlöhne, Mini-renten, Mieterkatastrophe, No-Go-areas, Pflegenotstand, Schul-desaster, Strassen-ruin uswusf haben wir nicht. Die gesamten Sozialleistungen liegen bei fast einer 1000 MILLIARDEN, also einer BILLION pro Jahr !!! Sozialbericht: Ein Drittel der Wirtschaftsleistung für Sozialtransfers (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiP09fVw6fXAhXF8qQKHU9FDggQFggtMAE&url=http%3A%2F%2Fwww.zeit.de%2Fwirtschaft%2F2017-08%2Fsozialbericht-sozialausgaben-andrea-nahles&usg=AOvVaw3tly_mLtuqvO5RDb1QOHYW)
Du verwechselst da was..!!! oder machst du einen auf Blöd und verarschst uns hier ????
Die Massenzuwanderung dient dazu den Sozialstaat zu vernichten - das nehme ich den Verantwortlichen in der Politik übel . ...ohne diese verfehlte Migrations und Gerhard Schröders Liberalismuspolitik gäbe es nicht diese abhängigkeit vom Staat vieler Bürger und kaum Arbeitslose -
BITTE VOHER DENKEN UND DANN SCHREIBEN !!!
Leberecht
06.11.2017, 19:55
Aber Geld für deutsche Alter-und Kindes- armut, Bildungsmisere, Krankenhäüserkollaps, Hungerlöhne, Mini-renten, Mieterkatastrophe, No-Go-areas, Pflegenotstand, Schul-desaster, Strassen-ruin uswusf haben wir nicht.
Willst Du (hier)Butter oder Benghazi?
BlackForrester
06.11.2017, 21:46
Ich möchte daher immer noch darum bitten, aufzulisten, wieviel Schindluder mit Steuern und Sozialversicherungsetaten verplempert werden im Gegensatz zu den faulen H4lern, die von uns ebenso durchgefüttert werden wie der Reiche seine Kinder absetzen kann.
Genau das ist das Thema. Wir möchten diejenigen, die von unseren Steuergeldern etwas ausgeben, Leistungen bekommen. Von denjenigen, die jedoch permanent Zuschüsse und Subventionen bekommen verlangen wir.... naja, die sichern ja immerhin die Arbeitsplätze, drücken wir ein Auge zu.... Entweder ALLE zur Kasse bitten und Leistung verlangen, oder mit der einen und anderen Subvention ohne Gegenleistung leben.
Zum Thema ALGII und Arbeit habe ich alles gesagt...mehr gibt es für mich nicht hinzufügen.
Gerne gehe ich aber auf Deine Einwendungen ein.
Ich setze voraus, dass bekannt ist wofür ich stehe
- ein Steuersystem, einfach und transparent, wo man nach seinem erzielten Einkommen und nicht nach der Fähigkeit seines Steuerberaters besteuert wird
- ein (soziales)Sicherungssystem analog des schweizer Rentensystems, sprich Beiträge in das System bemessen sich nicht an dem Faktor Arbeit und dem daraus erzielten Einkommen, sondern die Beiträge bemessen sich am erzielten Einkommen aus Arbeit, aus Mieten, aus Pachten, aus Zinsen, aus Dividenden OHNE jegliche Beitragsbemessungsgrenze und von ALLEN erhoben (ob nun Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Beamter, Freiberufler, Selbstständiger) verbunden mit Leistungsbeschränkungen mittels Kappungsgrenzen im Bereich Rente und ALGI.
Beim Thema "Subventionen" wird es tricky - generell sollte gelten, dass man Subventionen, wenn überhaupt, nur zeitlich limitiert sprich begrenzt gewährt, wobei es doch die eine oderr andere Subvention gibt, welche Sinn macht - ich denke da in Teilen an die Agrarsubventionen. Ich denke da an bäuerliche Betriebe, welche nicht nach Profitmaximierung streben, sondern sich der Umwelt, der Flora und Fauna verpflichtet fühlen. Aber nicht eine Lufthansa (welche tatsächliche Subventionen aus dem Agrartopf bekommt) oder eine diese gigantischen Mastbetriebe.
Trashcansinatra
06.11.2017, 23:11
Ich wäre eher dafür, Pflichtmeldungen aller offenen Stellen an die Arbeitsagenturen und Zwangsbeschäftigungquoten für Arbeitnehmer über 50 Jahren durchzusetzen.
Ebenso Abschaffung des Kündigungsschutzes in der derzeitigen Form - einheitliche Fristen, unabhängig von Dauer der Betriebszugehörigkeit. Das macht die Leiharbeit überflüssig.
Ich wäre eher dafür, Pflichtmeldungen aller offenen Stellen an die Arbeitsagenturen und Zwangsbeschäftigungquoten für Arbeitnehmer über 50 Jahren durchzusetzen.
Ebenso Abschaffung des Kündigungsschutzes in der derzeitigen Form - einheitliche Fristen, unabhängig von Dauer der Betriebszugehörigkeit. Das macht die Leiharbeit überflüssig.
Ich fordere die Einführung des Marxismus.
Der gute Karl postulierte in seinem Manifest den Arbeitszwang für alle.
Circopolitico
07.11.2017, 08:02
Ich fordere die Einführung des Marxismus.
Der gute Karl postulierte in seinem Manifest den Arbeitszwang für alle.
Ehrlich?
Was ist mit den Kranken, Behinderten, Alten und mit Müttern von Kleinkindern?
Ehrlich?
Was ist mit den Kranken, Behinderten, Alten und mit Müttern von Kleinkindern?
Die waren Marx scheißegal. Er lebte schließlich ganz gut vom Erbe Engels.
Und wo gehobelt wird, fallen Späne. Lenins Revolution kostete rund 20 Millionen den Hals.
Was sind da ein paar Mütter mit Kleinkindern?
black_swan
07.11.2017, 14:11
Die waren Marx scheißegal. Er lebte schließlich ganz gut vom Erbe Engels.
Und wo gehobelt wird, fallen Späne. Lenins Revolution kostete rund 20 Millionen den Hals.
Was sind da ein paar Mütter mit Kleinkindern?
Du hast eine perverse menschenverachtende Sichtweise - du bist abartig !
Du hast eine perverse menschenverachtende Sichtweise - du bist abartig !
Ich halte euch roten Rotznasen nur den Spiegel vor.
black_swan
07.11.2017, 15:01
Ich halte euch roten Rotznasen nur den Spiegel vor.
Lenin Marx und Stalin waren genauso links wie die Antifa Sozial ist - aber das kapierst du gar nicht ?????????????????
Ich hasse diese pseudo-linken genauso wie diese überkapitalisten - ich war immer ein Freund der ehrlihcen Mitte - aber egal in Denken warste sowieso nie so helle.
black_swan
07.11.2017, 15:17
die die vorgeben für den Arbeiter zu sein - sind in Wahrheit Verbrecher - Verbrecher die unter falscher Flagge aggieren..
https://www.youtube.com/watch?v=9rtKeu8Q4ZA
Nietzsche
07.11.2017, 15:52
Schon mal darüber nachgedacht wie man die Billionen Steuergelder die mittels Briefkastenfirmen der Superreichen jährlich hinterzogen werden einsetzen könnte. Das wäre allemal sinnvoler als sich über Hartz IV Bezieher Gedanken zu machen wie man sie noch mehr erniedrigen kann. Natürlich sollte man aber auch die Unterschiede erkenn wer Hartz IV bezieht.
Genau diesen Unterschied versuche ich darzustellen. Während die Langzeitarbeitslosen nur einen Bruchteil der H4 Empfänger ausmachen (0,9 Mio.) und auch nur einen minimalen Prozentsatz dessen, was in die Sozialkassen kommt (1000 Milliarden laut Cornjung), ist es wie Perlen vor die Säue. Selbst wenn wir diesen Langzeitarbeitslosen, und unterstellen wir hier pauschal einmal komplette Faulheit von ALLEN diesen, dann sparen wir: 4 Milliarden. Diese 4 Milliarden sind ein Witz gegenüber den eingenommenen 1000 Milliarden. Sie können also nicht das Problem sein. Die mit Zwangsarbeiten zu versehen ist reine Propaganda, um das eigentliche Problem und die Problemersteller zu kaschieren
Schon mal darüber nachgedacht, dass die Billionen " Steuergelder " denen geklaut wurden, die sie erarbeitet und verdient haben , und eben nicht dem Gierlappen Staat gehören ?
So ist es. Selbst wenn du nun ein Grundstück gekauft hast, musst du immer noch Miete in Form von Grundsteuer an den Staat bezahlen, dafür dass er es verwaltet. Na was verwaltet? Ich BESITZE es ja schon. Der Staat macht nunmal Robin Hood. Die natürliche Auslese und Selektion ist ad acta gelegt. Nutznießer sind aber nicht die Faulen, die von dem Kuchen 0,4 Promille bekommen. Überlege doch einmal, was 4 Milliarden zu 1000 Milliarden bedeutet. Auch habe ich schon angemerkt: Die ges. Rentenversicherung zahlt 1,2% von ihren Einnahmen in dessen Verwaltung. Das bedeutet, 3,6Milliarden kostet alleine die Verwaltung der Renten.
Das ist fast dieselbe Summe, die 0,9 Mio. Langzeitarbeitslose bekommen. Sollen wir also nicht lieber die Verwaltung der ges. Rentenversicherung den 0,9Mio. Leuten geben? Sicher genug Mathematiker dabei die was taugen. Der Rest dreht Däumchen und bekommt dennoch sein Geld....
Für die Steuergelder die man bezahlt bekommt man viel geboten - günstige eintritte in Schwimmbäder und Museen - gratis Nutzen der Straße - gratis Bildung und so weiter - und bitte jetzt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...
Du aber auch nicht. Der eigentliche Punkt ist, dass es hier um eine Art Sozialhilfe geht und Sozialleistungen. Sozialleistungen sind dann gut, wenn sie Menschen versorgen, die aus Gründen bedürftig sind. Hier setzt genau die Ungerechtigkeit an. Wer 5000€ verdient, der bekommt später 2000€ Rente und das ergibt keinen Sinn. Das ist keine soziale Leistung mehr. Das ist eine Luxusleistung. Es gibt ja auch keine 100 000€ Rente. Oder 100 000€ Arbeitslosengeld. Es kann auch kein "faires" System geben. Denn fair ist die Welt nicht. Entweder hält man also fair für:
"Jeder hat, wenn er auf die Welt kommt durch seine Eltern und Gene Glück oder Pech gehabt". Das sind dann so Länder wie die USA, in denen suggeriert wird, jeder hätte es nur selbst in der Hand, wenn er denn will. Das das nicht klappt sieht man an den Slums dort und der Kriminalität. Auch an Kindern, die keine Zukunft haben, weil deren Voraussetzungen eben: Pech gehabt herausschreien.Ab und an hat so jemand aus diesem Millieu Glück. Der wird dann im Fernsehen und Medien als DIE Persönlichkeit schlechthin dargestellt, um diesen Traum aufrecht zu erhalten.
Das andere "fair" ist sozial fair. Bedeutet: jemand der krank ist wird versorgt, wer nicht krank ist muss für denjenigen bezahlen. Wer nie krank war könnte sich glücklich schätzen, nie krank gewesen zu sein, die meisten beschweren sich darüber, das Geld hätten sie sich sparen können, welches sie für ANDERE ausgegeben haben. Das beinhaltet auch Kindergeld, Rente, Arbeitslosengeld, Pflegegeld etc. Ansich bedeutet es eine Grundleistung für Bedürftige.
Und die Krux? Der Staat nimmt beide von diesen Systemen und pickt sich das Schlimmste heraus. Es werden sinnlos Ausgaben getätigt für die, die es gar nicht nötig haben. Das bläht den ganzen Apparat auf und kostet der Unterschicht und Mittelschicht viel Geld, es kostet den gut Betuchten viel Geld. Und es wird permanent über die Verschwender und Schmarotzer dieser Systeme geklagt. Von allen Seiten. Die Armen klagen, sie hätten nicht genug, sie bräuchten zum Überleben mehr. Die Reichen haben doch eh genug. Der Mittelstand ächzt unter der Last, da die Sozialausgaben höher werden, die Löhne aber geringer. Sie klagen über fehlende Sicherheiten. Die Reichen klagen, sie müssen so viele Steuern bezahlen, die können sich keine Angestellten mehr erlauben und müssen deshalb ihre Mitarbeiter kündigen, oder ihre persönlichen Angestellten zu hause, oder haben noch nie soviele Steuern gezahlt. Verschwendet nur von faulen Arbeitslosen, Krankheitslügnern, Schwarzarbeitern, Schmarotzern, Flüchtlingen, Asylanten, Obdachlose, die Kirche, die GEZ, .....
Anstatt zu sehen, dass das Ganze System hat. Das Geld wird von unten nach oben geschleust, die Sozialversicherungen in Steuern umgewandelt (bei denen darf man dann nämlich später enteignen). Während die Pensionen bei im Schnitt 3500€ brutto pro Monat liegen, die Renten bei knapp 1000€. Während es bald Millionen von Aufstockrentnern geben wird, weil die Sozialversicherung nicht ausschüttet. Der Generationenvertrag missbraucht, um weiterhin den ehemals hohen Einkommen ihre Rente zu sichern. Der Rest im Stich gelassen. Die Sozialversicherung abgeschafft. Das soll besser sein? Die USA sind das Endziel dieser Vernichtung der Grundsicherungen.
Man muss sich also entscheiden. Der ideale Egoist, der seine eigene Arbeit in den Vordergrund stellt, der sagt: ICH habe mich ganz allein am Schopfe aus dem Treibsand gezogen! ; der nie auf einer deutschen Schule war, der nie in der deutschen Krankenversicherung war, der nie auf Straßen spazieren gegangen ist, der keine Großeltern hat die Rente bekommen, der nichts geerbt hat, der keine Eltern hatte die etwas erarbeitet haben. Er ganz alleine.
Oder derjenige, der sagt: Ich habe bekommen, demnach sollen die nach mir und vor mir auch was bekommen. Der Moderate. Nicht freigiebig. Keine Rente von 3000€, denn wer soviel Rente bekäme, der hat zu seinen Arbeitszeiten soviel verdient um sich selber abzusichern. Bedürftigkeiten stillen. Als Minimum. Nicht Luxus.
...Ich setze voraus, dass bekannt ist wofür ich stehe
...- ein (soziales)Sicherungssystem analog des schweizer Rentensystems, sprich Beiträge in das System bemessen sich nicht an dem Faktor Arbeit und dem daraus erzielten Einkommen, sondern die Beiträge bemessen sich am erzielten Einkommen aus Arbeit, aus Mieten, aus Pachten, aus Zinsen, aus Dividenden OHNE jegliche Beitragsbemessungsgrenze und von ALLEN erhoben (ob nun Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Beamter, Freiberufler, Selbstständiger) verbunden mit Leistungsbeschränkungen mittels Kappungsgrenzen im Bereich Rente und ALGI....
Habe damals mal was zur Rente geschrieben gehabt:
https://www.politikforen.net/showthread.php?177640-Rente-einmal-anders-gedacht
Denn wer sowieso mehr hat, der kann vorsorgen.
black_swan
07.11.2017, 16:19
Genau diesen Unterschied versuche ich darzustellen. Während die Langzeitarbeitslosen nur einen Bruchteil der H4 Empfänger ausmachen (0,9 Mio.) und auch nur einen minimalen Prozentsatz dessen, was in die Sozialkassen kommt (1000 Milliarden laut Cornjung), ist es wie Perlen vor die Säue. Selbst wenn wir diesen Langzeitarbeitslosen, und unterstellen wir hier pauschal einmal komplette Faulheit von ALLEN diesen, dann sparen wir: 4 Milliarden. Diese 4 Milliarden sind ein Witz gegenüber den eingenommenen 1000 Milliarden. Sie können also nicht das Problem sein. Die mit Zwangsarbeiten zu versehen ist reine Propaganda, um das eigentliche Problem und die Problemersteller zu kaschieren
So ist es. Selbst wenn du nun ein Grundstück gekauft hast, musst du immer noch Miete in Form von Grundsteuer an den Staat bezahlen, dafür dass er es verwaltet. Na was verwaltet? Ich BESITZE es ja schon. Der Staat macht nunmal Robin Hood. Die natürliche Auslese und Selektion ist ad acta gelegt. Nutznießer sind aber nicht die Faulen, die von dem Kuchen 0,4 Promille bekommen. Überlege doch einmal, was 4 Milliarden zu 1000 Milliarden bedeutet. Auch habe ich schon angemerkt: Die ges. Rentenversicherung zahlt 1,2% von ihren Einnahmen in dessen Verwaltung. Das bedeutet, 3,6Milliarden kostet alleine die Verwaltung der Renten.
Das ist fast dieselbe Summe, die 0,9 Mio. Langzeitarbeitslose bekommen. Sollen wir also nicht lieber die Verwaltung der ges. Rentenversicherung den 0,9Mio. Leuten geben? Sicher genug Mathematiker dabei die was taugen. Der Rest dreht Däumchen und bekommt dennoch sein Geld....
Du aber auch nicht. Der eigentliche Punkt ist, dass es hier um eine Art Sozialhilfe geht und Sozialleistungen. Sozialleistungen sind dann gut, wenn sie Menschen versorgen, die aus Gründen bedürftig sind. Hier setzt genau die Ungerechtigkeit an. Wer 5000€ verdient, der bekommt später 2000€ Rente und das ergibt keinen Sinn. Das ist keine soziale Leistung mehr. Das ist eine Luxusleistung. Es gibt ja auch keine 100 000€ Rente. Oder 100 000€ Arbeitslosengeld. Es kann auch kein "faires" System geben. Denn fair ist die Welt nicht. Entweder hält man also fair für:
"Jeder hat, wenn er auf die Welt kommt durch seine Eltern und Gene Glück oder Pech gehabt". Das sind dann so Länder wie die USA, in denen suggeriert wird, jeder hätte es nur selbst in der Hand, wenn er denn will. Das das nicht klappt sieht man an den Slums dort und der Kriminalität. Auch an Kindern, die keine Zukunft haben, weil deren Voraussetzungen eben: Pech gehabt herausschreien.Ab und an hat so jemand aus diesem Millieu Glück. Der wird dann im Fernsehen und Medien als DIE Persönlichkeit schlechthin dargestellt, um diesen Traum aufrecht zu erhalten.
Das andere "fair" ist sozial fair. Bedeutet: jemand der krank ist wird versorgt, wer nicht krank ist muss für denjenigen bezahlen. Wer nie krank war könnte sich glücklich schätzen, nie krank gewesen zu sein, die meisten beschweren sich darüber, das Geld hätten sie sich sparen können, welches sie für ANDERE ausgegeben haben. Das beinhaltet auch Kindergeld, Rente, Arbeitslosengeld, Pflegegeld etc. Ansich bedeutet es eine Grundleistung für Bedürftige.
Und die Krux? Der Staat nimmt beide von diesen Systemen und pickt sich das Schlimmste heraus. Es werden sinnlos Ausgaben getätigt für die, die es gar nicht nötig haben. Das bläht den ganzen Apparat auf und kostet der Unterschicht und Mittelschicht viel Geld, es kostet den gut Betuchten viel Geld. Und es wird permanent über die Verschwender und Schmarotzer dieser Systeme geklagt. Von allen Seiten. Die Armen klagen, sie hätten nicht genug, sie bräuchten zum Überleben mehr. Die Reichen haben doch eh genug. Der Mittelstand ächzt unter der Last, da die Sozialausgaben höher werden, die Löhne aber geringer. Sie klagen über fehlende Sicherheiten. Die Reichen klagen, sie müssen so viele Steuern bezahlen, die können sich keine Angestellten mehr erlauben und müssen deshalb ihre Mitarbeiter kündigen, oder ihre persönlichen Angestellten zu hause, oder haben noch nie soviele Steuern gezahlt. Verschwendet nur von faulen Arbeitslosen, Krankheitslügnern, Schwarzarbeitern, Schmarotzern, Flüchtlingen, Asylanten, Obdachlose, die Kirche, die GEZ, .....
Anstatt zu sehen, dass das Ganze System hat. Das Geld wird von unten nach oben geschleust, die Sozialversicherungen in Steuern umgewandelt (bei denen darf man dann nämlich später enteignen). Während die Pensionen bei im Schnitt 3500€ brutto pro Monat liegen, die Renten bei knapp 1000€. Während es bald Millionen von Aufstockrentnern geben wird, weil die Sozialversicherung nicht ausschüttet. Der Generationenvertrag missbraucht, um weiterhin den ehemals hohen Einkommen ihre Rente zu sichern. Der Rest im Stich gelassen. Die Sozialversicherung abgeschafft. Das soll besser sein? Die USA sind das Endziel dieser Vernichtung der Grundsicherungen.
Man muss sich also entscheiden. Der ideale Egoist, der seine eigene Arbeit in den Vordergrund stellt, der sagt: ICH habe mich ganz allein am Schopfe aus dem Treibsand gezogen! ; der nie auf einer deutschen Schule war, der nie in der deutschen Krankenversicherung war, der nie auf Straßen spazieren gegangen ist, der keine Großeltern hat die Rente bekommen, der nichts geerbt hat, der keine Eltern hatte die etwas erarbeitet haben. Er ganz alleine.
Oder derjenige, der sagt: Ich habe bekommen, demnach sollen die nach mir und vor mir auch was bekommen. Der Moderate. Nicht freigiebig. Keine Rente von 3000€, denn wer soviel Rente bekäme, der hat zu seinen Arbeitszeiten soviel verdient um sich selber abzusichern. Bedürftigkeiten stillen. Als Minimum. Nicht Luxus.
Habe damals mal was zur Rente geschrieben gehabt:
https://www.politikforen.net/showthread.php?177640-Rente-einmal-anders-gedacht
Denn wer sowieso mehr hat, der kann vorsorgen.
Lieber Nietsche ich tue nicht Äpfel mit Birnen vergleichen - mir ist bekannt dass in der Rente was nicht stimmt - zur Rente sollten alle Berufsgruppen einzahlen und ich wäre dafür dass es eine Grundrente gibt bzw ein Durchschnittswert welcher sich an den Einkommen das man hatte Netto orientiert...
Ich bin gegen diesen Euro Scheiss weil es Bürger arm gemacht hat - ich bin gegen Zeitarbeit und Hungerlöhne und für einen Tariflohn und für solidere Sozialabgaben ohne Lohnenebenkosten und eine Einschränkung der Lohnsteuer ohne Steuerklassen und die Möglichkeit von anfang an - gleich Dauerkosten wie zum Beispiel: Unterhalt, Monatskarte, Kredit für Eigentumswohnung usw von der Lohnsteuer als Sonderbelastung nicht nur gegenrechnen zu lassen sondern von anfang an befreien zu lassen, das wäre dann mehr Gerechtigkeit geschaffen.....
Vor der Reform hat man auch sortiert - was die Sozialhilfe betrifft - A: für die die nicht arbeiten können gesundheitlich und die die nie eingezahlt haben in die Arbeitslosenkasse - sollte das Sozialamt und nicht ein Arbeitsamt zuständig sein -
B: und die die schonmal in die Arbeitslosenkasse eingezahlt haben - bleiben Kunden beim Arbeitsamt und werde da betreut und da müssten auch die Regelsätze anders sein - es kann ja nicht sein dass ein 20 jähriger ohne Schul und Berufsabschluss das gleiche Geld erhält wie einer der 50 Jahre alt ist - in die Arbeitslosenkasse eingezahlt hat und eine Berufsausbildung vorzuweisen hat...das ist in meinen Augen nicht sozial gerecht - genauso wie ich das nicht in Ordnung finde einfach so Refugees zu holen die dann noch das gleiche Geld erhalten ohne Prüfung sogar 20 mal das gleiche Geld im Monat ausgezahtl bekommen , das ist eine Verhöhnung des Sozialstaates und der Bürger....deswegen bin ich der Meinung muss man das so reformieren wie das vor dem Hartz Reformen war.
Damals mussten Leute beim Sozialamt persönlich sich bei ihrem Sachbearbeiter vorstellen und haben dann einen Anweisungsbrief für die Stadtkasse bekommen - diese mussten sich mit richtigem Ausweis legitiemieren und nicht so mit Phantasienahmen und so - heute läuft das alles bargeldlos über Bank und viele erhalten nie ein Einladungsschreiben was die Aussprache bezogen auf einen Job betrifft. ...kenne das bei meiner Nachbaerin aus Rumänien Zigeuner...da krieg ich so einen Hals.
Das sollte man ändern und ich sage dir noch was: Sozialstaat heisst für mich nicht allein nur Geld und das mal trennen - sondern junge Menschen zu helfen Berufsausbildung, Fortbildung und Studium aufnehmen zu können und unbürokratisch sämtliche finanzielle Hilfe angedeihen zu lassen - verstehe sowieso nicht warum der Bafög Satz fast ähnlich ist wie Hartz IV Regelsatz und das Bafög noch zurück bezahlt werden muss...diesen Schwachsinn soll mir einer erzählen , - ich kann nicht verstehen - warum es an deutschen UNIS einen NC Wert gibt - während man in Österreich das nicht hat - das ist Anti Integration gegenüber den Bürgern hier - die die schon länger hier sind....
das rächt sich jetzt - kaum Fachärzte und schlecht bezahltes Pflegepersonal - wollte für nen Verwandten Termin wegen Krebsprobleme beim Krankenhaus machen - Termin erst mitte Februar möglich !!!:crazy:
Das ist alles nur möglich weil wir eine falsche Politik zulassen und nix schaffen was auf Ehrlichkeit , Chancengleichheit und anständige Bezahlung sich beruft...und dass müsste geändert werden - aber es gibt Personen in diesem Land die so in ihrer akademischen Aroganz gefangen sind - dass man diese Blockadepolitik die hier gemacht wird - einfach so hinnimmt.
Trashcansinatra
07.11.2017, 18:24
Ich fordere die Einführung des Marxismus.
Der gute Karl postulierte in seinem Manifest den Arbeitszwang für alle.
Finde ich ja auch in Ordnung. Aber es ist dabei auf die möglichst optimale Faktorallokation zu achten.
Finde ich ja auch in Ordnung. Aber es ist dabei auf die möglichst optimale Faktorallokation zu achten.
Genau. Jeder kriegt einen Besen in die Hand.
Wer gut kehrt kriegt dann 2 Besen.
Trashcansinatra
07.11.2017, 18:28
Genau. Jeder kriegt einen Besen in die Hand.
Wer gut kehrt kriegt dann 2 Besen.
Dann freß ich aber einen Besen, wenn dann der Staub alle ist ... :D
B: und die die schonmal in die Arbeitslosenkasse eingezahlt haben - bleiben Kunden beim Arbeitsamt und werde da betreut und da müssten auch die Regelsätze anders sein - es kann ja nicht sein dass ein 20 jähriger ohne Schul und Berufsabschluss das gleiche Geld erhält wie einer der 50 Jahre alt ist - in die Arbeitslosenkasse eingezahlt hat und eine Berufsausbildung vorzuweisen hat...
ist es ja auch nicht, ich sehe du hast hier keinen Plan/Ahnung :achtung:
Beim Arbeitslosengeld gibt es keine festen Regelsätze, sondern 60% vom Durchschnittsnetto der letzten 12 Monate, du haust hier ALGI und Hartz IV durcheinander
In Baden-Württemberg wäre der Winterliche Räumdienst (oder Kehrwoche) geeignet.
In den Jahren 56-57- wurde für das Bauhauptgewerbe die Schlechtwetterregelung eingeführt. Vorher wurden bei Frost die Maurer – Gipser usw. entlassen. Mein Bruder war Gipser 2x in der Woche musste er beim Arbeitsamt sein Stempelbüchlein vorlegen und abstempeln lassen. Fehlte ein Stempel am Ende des Monats gab es für diese Zeit kein „Stempelgeld“ soweit so gut. Bei Schnee oder Eisglätte wurde er zum städtischen Bauhof geschickt da hat er eine Schubkarre – Besen und Streumaterial erhalten damit musste er eine Straße oder Park von Schnee oder Eis befreien. Da gab es im Winter nicht die jetzt üblichen Schilder „ „Begehen auf eigene Gefahr
die Stadtverwaltung“
Mein Bruder ist schon lange gestorben aber nicht bei der Arbeit die er zur Sicherheit und zu Wohl der Bevölkerung erledigt hat.
Arbeitslosenversicherung hat er selbstverständlich auch eingezahlt.
BlackForrester
07.11.2017, 23:11
Habe damals mal was zur Rente geschrieben gehabt:
https://www.politikforen.net/showthread.php?177640-Rente-einmal-anders-gedacht
Denn wer sowieso mehr hat, der kann vorsorgen.
Wäre wohl auch eine Option - ich kann mir aber vorstellen, dass komplette (soziale) Versicherungssystem analog dem Schweizer Rentenmodell umzubauen.
Hätte .B. den Vorteil, dass die Ausgaben des Bundes sofort in einer Größenordnung von um die 100 Mrd. € sinken und dieses Geld könnte man in eine gigantische Steuerreform einbringen, was bedeuten könnte - man halbiert die heutigen Einkommenssteuersätze und hätte IMMER noch etliche Mrd. € über (wobei ich für ein einfaches, transparentes Steuersystem plädiere mit zwei wesentlichen Prämissen - wer die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt ist in diesem Lande uneingeschränkt steuerplfichtig UND - keinerlei steuerlichen Abschreibungsmodelle und Ausnahmetatbestände).
Je nachdem wie man dann die Steuersätze gestaltet (und ich plädiere da für eine Höchstgrenze von 30%) könnte man die ersten 20 000 € Einkommen komplett steuerfrei stellen und müsste dann zu einem entsprechenden Stufentarif kommen - schöne naive Welt, gelle.
schlaufix
08.11.2017, 05:51
Genau diesen Unterschied versuche ich darzustellen. Während die Langzeitarbeitslosen nur einen Bruchteil der H4 Empfänger ausmachen (0,9 Mio.) und auch nur einen minimalen Prozentsatz dessen, was in die Sozialkassen kommt (1000 Milliarden laut Cornjung), ist es wie Perlen vor die Säue. Selbst wenn wir diesen Langzeitarbeitslosen, und unterstellen wir hier pauschal einmal komplette Faulheit von ALLEN diesen, dann sparen wir: 4 Milliarden. Diese 4 Milliarden sind ein Witz gegenüber den eingenommenen 1000 Milliarden. Sie können also nicht das Problem sein. Die mit Zwangsarbeiten zu versehen ist reine Propaganda, um das eigentliche Problem und die Problemersteller zu kaschieren
So ist es. Selbst wenn du nun ein Grundstück gekauft hast, musst du immer noch Miete in Form von Grundsteuer an den Staat bezahlen, dafür dass er es verwaltet. Na was verwaltet? Ich BESITZE es ja schon. Der Staat macht nunmal Robin Hood. Die natürliche Auslese und Selektion ist ad acta gelegt. Nutznießer sind aber nicht die Faulen, die von dem Kuchen 0,4 Promille bekommen. Überlege doch einmal, was 4 Milliarden zu 1000 Milliarden bedeutet. Auch habe ich schon angemerkt: Die ges. Rentenversicherung zahlt 1,2% von ihren Einnahmen in dessen Verwaltung. Das bedeutet, 3,6Milliarden kostet alleine die Verwaltung der Renten.
Das ist fast dieselbe Summe, die 0,9 Mio. Langzeitarbeitslose bekommen. Sollen wir also nicht lieber die Verwaltung der ges. Rentenversicherung den 0,9Mio. Leuten geben? Sicher genug Mathematiker dabei die was taugen. Der Rest dreht Däumchen und bekommt dennoch sein Geld....
Du aber auch nicht. Der eigentliche Punkt ist, dass es hier um eine Art Sozialhilfe geht und Sozialleistungen. Sozialleistungen sind dann gut, wenn sie Menschen versorgen, die aus Gründen bedürftig sind. Hier setzt genau die Ungerechtigkeit an. Wer 5000€ verdient, der bekommt später 2000€ Rente und das ergibt keinen Sinn. Das ist keine soziale Leistung mehr. Das ist eine Luxusleistung. Es gibt ja auch keine 100 000€ Rente. Oder 100 000€ Arbeitslosengeld. Es kann auch kein "faires" System geben. Denn fair ist die Welt nicht. Entweder hält man also fair für:
"Jeder hat, wenn er auf die Welt kommt durch seine Eltern und Gene Glück oder Pech gehabt". Das sind dann so Länder wie die USA, in denen suggeriert wird, jeder hätte es nur selbst in der Hand, wenn er denn will. Das das nicht klappt sieht man an den Slums dort und der Kriminalität. Auch an Kindern, die keine Zukunft haben, weil deren Voraussetzungen eben: Pech gehabt herausschreien.Ab und an hat so jemand aus diesem Millieu Glück. Der wird dann im Fernsehen und Medien als DIE Persönlichkeit schlechthin dargestellt, um diesen Traum aufrecht zu erhalten.
Das andere "fair" ist sozial fair. Bedeutet: jemand der krank ist wird versorgt, wer nicht krank ist muss für denjenigen bezahlen. Wer nie krank war könnte sich glücklich schätzen, nie krank gewesen zu sein, die meisten beschweren sich darüber, das Geld hätten sie sich sparen können, welches sie für ANDERE ausgegeben haben. Das beinhaltet auch Kindergeld, Rente, Arbeitslosengeld, Pflegegeld etc. Ansich bedeutet es eine Grundleistung für Bedürftige.
Und die Krux? Der Staat nimmt beide von diesen Systemen und pickt sich das Schlimmste heraus. Es werden sinnlos Ausgaben getätigt für die, die es gar nicht nötig haben. Das bläht den ganzen Apparat auf und kostet der Unterschicht und Mittelschicht viel Geld, es kostet den gut Betuchten viel Geld. Und es wird permanent über die Verschwender und Schmarotzer dieser Systeme geklagt. Von allen Seiten. Die Armen klagen, sie hätten nicht genug, sie bräuchten zum Überleben mehr. Die Reichen haben doch eh genug. Der Mittelstand ächzt unter der Last, da die Sozialausgaben höher werden, die Löhne aber geringer. Sie klagen über fehlende Sicherheiten. Die Reichen klagen, sie müssen so viele Steuern bezahlen, die können sich keine Angestellten mehr erlauben und müssen deshalb ihre Mitarbeiter kündigen, oder ihre persönlichen Angestellten zu hause, oder haben noch nie soviele Steuern gezahlt. Verschwendet nur von faulen Arbeitslosen, Krankheitslügnern, Schwarzarbeitern, Schmarotzern, Flüchtlingen, Asylanten, Obdachlose, die Kirche, die GEZ, .....
Anstatt zu sehen, dass das Ganze System hat. Das Geld wird von unten nach oben geschleust, die Sozialversicherungen in Steuern umgewandelt (bei denen darf man dann nämlich später enteignen). Während die Pensionen bei im Schnitt 3500€ brutto pro Monat liegen, die Renten bei knapp 1000€. Während es bald Millionen von Aufstockrentnern geben wird, weil die Sozialversicherung nicht ausschüttet. Der Generationenvertrag missbraucht, um weiterhin den ehemals hohen Einkommen ihre Rente zu sichern. Der Rest im Stich gelassen. Die Sozialversicherung abgeschafft. Das soll besser sein? Die USA sind das Endziel dieser Vernichtung der Grundsicherungen.
Man muss sich also entscheiden. Der ideale Egoist, der seine eigene Arbeit in den Vordergrund stellt, der sagt: ICH habe mich ganz allein am Schopfe aus dem Treibsand gezogen! ; der nie auf einer deutschen Schule war, der nie in der deutschen Krankenversicherung war, der nie auf Straßen spazieren gegangen ist, der keine Großeltern hat die Rente bekommen, der nichts geerbt hat, der keine Eltern hatte die etwas erarbeitet haben. Er ganz alleine.
Oder derjenige, der sagt: Ich habe bekommen, demnach sollen die nach mir und vor mir auch was bekommen. Der Moderate. Nicht freigiebig. Keine Rente von 3000€, denn wer soviel Rente bekäme, der hat zu seinen Arbeitszeiten soviel verdient um sich selber abzusichern. Bedürftigkeiten stillen. Als Minimum. Nicht Luxus.
Habe damals mal was zur Rente geschrieben gehabt:
https://www.politikforen.net/showthread.php?177640-Rente-einmal-anders-gedacht
Denn wer sowieso mehr hat, der kann vorsorgen.
Du unterstellst Langzeitarbeitslosen komplette Faulheit! Ich unterstelle dir komplette Blödheit!!
black_swan
08.11.2017, 13:35
ist es ja auch nicht, ich sehe du hast hier keinen Plan/Ahnung :achtung:
Beim Arbeitslosengeld gibt es keine festen Regelsätze, sondern 60% vom Durchschnittsnetto der letzten 12 Monate, du haust hier ALGI und Hartz IV durcheinander
Nein du verarschst mich ... es geht um die Alg2 Leistung - das weisst du auch und du weisst dass ich zum alten System vor der Reform hin wollte - aber egal - hauptsache einen auf Klugscheisser machen.
black_swan
08.11.2017, 13:36
Du unterstellst Langzeitarbeitslosen komplette Faulheit! Ich unterstelle dir komplette Blödheit!!
:gp: Er ist ein reiches Muttersöhnchen oder aber ein Chef einer Zeitarbeitsfirma die Arbeitssklaven braucht für Hungerlöhne - nur jene die so argumentieren brauchen Sklaven in Arbeit - deswegen die Faulheitskeule....
Nietzsche
08.11.2017, 16:35
Du unterstellst Langzeitarbeitslosen komplette Faulheit! Ich unterstelle dir komplette Blödheit!!
Du hast nichts von meinem Beitrag verstanden, schade auch. Es ging cornjung um die sinnlosen Ausgaben für Faule. Und ich schrieb, dass selbst WENN alle Langzeitarbeitslosen faul WÄREN, es trotzdem nur 4 Mrd. kostet. Die Blödheit kannst du dir also schenken und lieber alles von mir hier im Thema lesen und nicht nur einen Beitrag....
:gp: Er ist ein reiches Muttersöhnchen oder aber ein Chef einer Zeitarbeitsfirma die Arbeitssklaven braucht für Hungerlöhne - nur jene die so argumentieren brauchen Sklaven in Arbeit - deswegen die Faulheitskeule....
Für dich gilt dasselbe. Du solltest es eigentlich besser wissen. Es sei denn, du liest es nicht. In dem Falle ist eine Kritik gegenüber mir substanzlos.
Sing Sing
08.11.2017, 16:46
Du hast nichts von meinem Beitrag verstanden, schade auch. Es ging cornjung um die sinnlosen Ausgaben für Faule. Und ich schrieb, dass selbst WENN alle Langzeitarbeitslosen faul WÄREN, es trotzdem nur 4 Mrd. kostet. Die Blödheit kannst du dir also schenken und lieber alles von mir hier im Thema lesen und nicht nur einen Beitrag....
Für dich gilt dasselbe. Du solltest es eigentlich besser wissen. Es sei denn, du liest es nicht. In dem Falle ist eine Kritik gegenüber mir substanzlos.
Dito! Deshalb 43.:D
Nietzsche
08.11.2017, 16:51
Dito! Deshalb 43.:D
Es ist und bleibt bei 42! Es sei denn, du addierst noch 1 dazu. Das wäre aber sinnfrei, denn 43 ist eine Primzahl und kann demnach nicht dem Hexadezimalen, Dualen oder .... Achja, das war ein anderes Thema.
schlaufix
08.11.2017, 17:02
Du hast nichts von meinem Beitrag verstanden, schade auch. Es ging cornjung um die sinnlosen Ausgaben für Faule. Und ich schrieb, dass selbst WENN alle Langzeitarbeitslosen faul WÄREN, es trotzdem nur 4 Mrd. kostet. Die Blödheit kannst du dir also schenken und lieber alles von mir hier im Thema lesen und nicht nur einen Beitrag....
Für dich gilt dasselbe. Du solltest es eigentlich besser wissen. Es sei denn, du liest es nicht. In dem Falle ist eine Kritik gegenüber mir substanzlos.
Selbst wenn wir diesen Langzeitarbeitslosen, und unterstellen wir hier pauschal einmal komplette Faulheit von ALLEN diesen, dann sparen wir: 4 Milliarden. Der Satz stammt doch von dir!
Was Cornjung schreibt interessiert doch nicht wirklich jemanden. Ihr trampelt nach unten, weil die wirklichen Verbrecher euch nicht Ernst nehmen. Marschmeier und Co sind es, die uns das Geld wegnehmen. Was die an nicht gezahlten Steuern beiseite schaffen, muß der kleine Arbeitsmann zusätzlich erwirtschaften. Ich würde mich schämen die Langzeitarbeitslosen pauschal Faul zu nennen.
Nietzsche
08.11.2017, 17:06
Selbst wenn wir diesen Langzeitarbeitslosen, und unterstellen wir hier pauschal einmal komplette Faulheit von ALLEN diesen, dann sparen wir: 4 Milliarden. Der Satz stammt doch von dir!
Was Cornjung schreibt interessiert doch nicht wirklich jemanden. Ihr trampelt nach unten, weil die wirklichen Verbrecher euch nicht Ernst nehmen. Marschmeier und Co sind es, die uns das Geld wegnehmen. Was die an nicht gezahlten Steuern beiseite schaffen, muß der kleine Arbeitsmann zusätzlich erwirtschaften. Ich würde mich schämen die Langzeitarbeitslosen pauschal Faul zu nennen.
Du hast es immer noch nicht verstanden, obwohl du es zitierst. Lies es bitte alles nochmal, und zwar angefangen bei meinen ersten Beiträgen hier und die daraufhin aufkeimende Diskussion mit cornjung etc. Denn ohne diesen Kontext ist deine Rosinenpickerei nutzlos. Daher: Ich trampel nicht nach unten, du möchtest nur nicht lesen, dass ich gar nicht die Meinung habe, die du mir unterstellst. Du brauchst selber jemanden zum prügeln. Such dir wen anderen dafür.
Nein du verarschst mich ... es geht um die Alg2 Leistung - das weisst du auch und du weisst dass ich zum alten System vor der Reform hin wollte - aber egal - hauptsache einen auf Klugscheisser machen.
du Knallfisch solltest schon mal nachlesen,was du selber geschrieben hast :hd:
B: und die die schonmal in die Arbeitslosenkasse eingezahlt haben - bleiben Kunden beim Arbeitsamt und werde da betreut und da müssten auch die Regelsätze anders sein
Arbeitslosenversicherung hat nüx mit HartzIV und deren Regelsätzen zu tun, ein zurück zum alten System wird es nicht geben, deshalb ist deine Intention daneben und missverständlich
black_swan
08.11.2017, 18:17
du Knallfisch solltest schon mal nachlesen,was du selber geschrieben hast :hd:
Arbeitslosenversicherung hat nüx mit HartzIV und deren Regelsätzen zu tun, ein zurück zum alten System wird es nicht geben, deshalb ist deine Intention daneben und missverständlich
Ich schrieb auch das System auf so zu ändern wie es voher gewesen ist - dann es gab auch die alte Arbeitslosenhilfe - und sollte man unterscheiden - kapierst du das ? Na klar wird es kein zurück mehr geben - das würde bedeuten - dass dann die Löhne steigen müssten und vieles mehr - mit Hartz IV hat man ein Instrument erschaffen die Bürger in prekäre Beschäftiungsverhältnisse zu drängeln und aber auch in Maßnahmen wo eine ganze Mafia dahinter steht die sich daran super bereichert....findest du sicherlich cool oder ?
Ich schrieb auch das System auf so zu ändern wie es voher gewesen ist - dann es gab auch die alte Arbeitslosenhilfe - und sollte man unterscheiden - kapierst du das ?
mit 79 ist das manchmal nicht mehr so einfach :D also schreib ganz einfach in verständlicher Sprache, auch für ältere Semester :hsl:
black_swan
08.11.2017, 18:25
Selbst wenn wir diesen Langzeitarbeitslosen, und unterstellen wir hier pauschal einmal komplette Faulheit von ALLEN diesen, dann sparen wir: 4 Milliarden. Der Satz stammt doch von dir!
Was Cornjung schreibt interessiert doch nicht wirklich jemanden. Ihr trampelt nach unten, weil die wirklichen Verbrecher euch nicht Ernst nehmen. Marschmeier und Co sind es, die uns das Geld wegnehmen. Was die an nicht gezahlten Steuern beiseite schaffen, muß der kleine Arbeitsmann zusätzlich erwirtschaften. Ich würde mich schämen die Langzeitarbeitslosen pauschal Faul zu nennen.
:gp:Diese Keule "Faulheit" haben sich die Eliten ausgedacht mit ihrer Systempresse gerade RTL und Axel Springer Verlag sind da voll in ihrem Element - diese Springer Presse hat sich ja für die Liberalisierung im Postwesen eingesetzt und die PIN AG gegründet - denen geht es um schlechte Arbeits und Lohnkonditionen und vieles mehr ...in Berlin wollte ich mal was verdeutlichen - arbeite dort in einem Büro / Hotel im Supermarkt da verdienste im Schnitt 1.400 netto manchmal sogar viel weniger - vieles läuft über Fremdfirmen und Leiharbeitsfirmen - in der Schweiz gehste bei einer Vollzeittätigkeit mit mehr als 4.000 Euro netto nach Hause - in Berlin nichtmal mit der hälfte Netto - ist auch gar nicht gewollt - !!!!
Vor Hartz IV und Euro - haste als normaler Angestellter zwischen 2.400 DM und 3.500 DM netto verdient !!!!!!! Da brauchste auch keine Vermittlungsagentur - jeder der seinen Wohsltand halten wollte hat sich selbst was gesucht - bei den heutigen Löhnen kann ich verstehen, dass einige nach einer Zeit keinen Bock mehr haben ....und wenn ich mir die Rentenverarschung ansehe- kriegste Wut und Tränen in den Augen, in Österreich ist man da besser, da verdienste ab: 1.700 Euro Brutto was Netto 1.400 € ausmacht mit dem Unterschied, dass du voher vieles von der Steuer absetzen kannst, was zu einem höheren Netto führt - desweiteren haste später eine weit weit bessere Rente als hierzulande..und in Österreich ist es völlig Normal den Mitarbeitern ein 13. und 14.Monatsgehalt zu bezahlen - hier in Berlin zahlen viele Betriebe nichtmal mehr dass.
Dieser Staat ist schon verlogen in seiner Politik - spielt in einen auf Sozial bezogen auf Flüchtlinge - will aber nix mehr für die neu hinzugekommenden vom Mindestlohn wissen und verkauft unser Staat alle Sozialwohnungen an Heuschrecken mit steigenen Mieten - die bei Alg2 Emfpängern an Schmerzgrenzen stößt und man selbst wenn man arbeitet kaum was zum Leben hat ....SEHR SOZIAL !!!!!!!!! Bei den Asylbewerbern zahlt man sehr hohe Mieten da gibt es keine "Obergrenze"....
und wenn ich mal beim Thema Lohn sehe - gibt es bei geringverdienern u.a in Österreich die Möglichkeit Wohngeldzuschuss zu erhalten die etwas höher sind als in Deutschalnd, was dazu führt, dass man dennoch etwas mehr Netto hat - weil man in der Mietkostenfrage entlastet wird - dass ist hier kaum der Fall und nur eingeschränkt...
Wollte nurmal ein paar Widersprüche verdeutlichen ...
schlaufix
09.11.2017, 05:18
:gp:Diese Keule "Faulheit" haben sich die Eliten ausgedacht mit ihrer Systempresse gerade RTL und Axel Springer Verlag sind da voll in ihrem Element - diese Springer Presse hat sich ja für die Liberalisierung im Postwesen eingesetzt und die PIN AG gegründet - denen geht es um schlechte Arbeits und Lohnkonditionen und vieles mehr ...in Berlin wollte ich mal was verdeutlichen - arbeite dort in einem Büro / Hotel im Supermarkt da verdienste im Schnitt 1.400 netto manchmal sogar viel weniger - vieles läuft über Fremdfirmen und Leiharbeitsfirmen - in der Schweiz gehste bei einer Vollzeittätigkeit mit mehr als 4.000 Euro netto nach Hause - in Berlin nichtmal mit der hälfte Netto - ist auch gar nicht gewollt - !!!!
Vor Hartz IV und Euro - haste als normaler Angestellter zwischen 2.400 DM und 3.500 DM netto verdient !!!!!!! Da brauchste auch keine Vermittlungsagentur - jeder der seinen Wohsltand halten wollte hat sich selbst was gesucht - bei den heutigen Löhnen kann ich verstehen, dass einige nach einer Zeit keinen Bock mehr haben ....und wenn ich mir die Rentenverarschung ansehe- kriegste Wut und Tränen in den Augen, in Österreich ist man da besser, da verdienste ab: 1.700 Euro Brutto was Netto 1.400 € ausmacht mit dem Unterschied, dass du voher vieles von der Steuer absetzen kannst, was zu einem höheren Netto führt - desweiteren haste später eine weit weit bessere Rente als hierzulande..und in Österreich ist es völlig Normal den Mitarbeitern ein 13. und 14.Monatsgehalt zu bezahlen - hier in Berlin zahlen viele Betriebe nichtmal mehr dass.
Dieser Staat ist schon verlogen in seiner Politik - spielt in einen auf Sozial bezogen auf Flüchtlinge - will aber nix mehr für die neu hinzugekommenden vom Mindestlohn wissen und verkauft unser Staat alle Sozialwohnungen an Heuschrecken mit steigenen Mieten - die bei Alg2 Emfpängern an Schmerzgrenzen stößt und man selbst wenn man arbeitet kaum was zum Leben hat ....SEHR SOZIAL !!!!!!!!! Bei den Asylbewerbern zahlt man sehr hohe Mieten da gibt es keine "Obergrenze"....
und wenn ich mal beim Thema Lohn sehe - gibt es bei geringverdienern u.a in Österreich die Möglichkeit Wohngeldzuschuss zu erhalten die etwas höher sind als in Deutschalnd, was dazu führt, dass man dennoch etwas mehr Netto hat - weil man in der Mietkostenfrage entlastet wird - dass ist hier kaum der Fall und nur eingeschränkt...
Wollte nurmal ein paar Widersprüche verdeutlichen ...
Ist ja auch alles völlig richtig was du schreibst.
Stanley_Beamish
09.11.2017, 06:09
(...)
und wenn ich mal beim Thema Lohn sehe - gibt es bei geringverdienern u.a in Österreich die Möglichkeit Wohngeldzuschuss zu erhalten die etwas höher sind als in Deutschalnd, was dazu führt, dass man dennoch etwas mehr Netto hat - weil man in der Mietkostenfrage entlastet wird - dass ist hier kaum der Fall und nur eingeschränkt...
Wollte nurmal ein paar Widersprüche verdeutlichen ...
Du hast von wirtschaftlichen Zusammenhängen in einem über Angebot und Nachfrage geregelten Markt wirklich keine Ahnung.
Wenn der Staat die Miete, oder über Wohngeld einen Teil der Miete übernimmt, dann wird sich der Mietpreis in kurzer Zeit auf dieses Level erhöhen. Niederwertiger Wohnraum kostet in Berlin exakt so viel, wie der Staat über Hartz-4 dafür bezahlt.
black_swan
09.11.2017, 10:49
Du hast von wirtschaftlichen Zusammenhängen in einem über Angebot und Nachfrage geregelten Markt wirklich keine Ahnung.
Wenn der Staat die Miete, oder über Wohngeld einen Teil der Miete übernimmt, dann wird sich der Mietpreis in kurzer Zeit auf dieses Level erhöhen. Niederwertiger Wohnraum kostet in Berlin exakt so viel, wie der Staat über Hartz-4 dafür bezahlt.
Man darf nicht alles dem Gesetz der Ökonomie hingeben, habe ich Beispiele hierzu gepostet - man kann aber als Schiedsrichter einem Markt grenzen setzen.....
black_swan
09.11.2017, 11:47
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Air-Berlin-Mitarbeiter-bangen-um-Gehaelter-article20123519.html
Arbeit wird bestraft - während die Chefs der AIR Berlin mit Millionenbezügen honoriert werden - müssen die AirBerlin Mitarbeiter um ihre Gehälter bangen .... Tolle Ökonomie haben wir - aber das interessiert die Cornjungs und die Stanley Beamish und jmw Idioten nicht....und glauben an die Religion des Satan Priesters Hans Werner Sinn.
Hinterfrager
12.11.2017, 17:54
Selbst wenn wir diesen Langzeitarbeitslosen, und unterstellen wir hier pauschal einmal komplette Faulheit von ALLEN diesen, dann sparen wir: 4 Milliarden. Der Satz stammt doch von dir!
Was Cornjung schreibt interessiert doch nicht wirklich jemanden. Ihr trampelt nach unten, weil die wirklichen Verbrecher euch nicht Ernst nehmen. Marschmeier und Co sind es, die uns das Geld wegnehmen. Was die an nicht gezahlten Steuern beiseite schaffen, muß der kleine Arbeitsmann zusätzlich erwirtschaften. Ich würde mich schämen die Langzeitarbeitslosen pauschal Faul zu nennen.
Sehe ich auch so.
Hinterfrager
13.11.2017, 18:53
:gp:Diese Keule "Faulheit" haben sich die Eliten ausgedacht mit ihrer Systempresse gerade RTL und Axel Springer Verlag sind da voll in ihrem Element - diese Springer Presse hat sich ja für die Liberalisierung im Postwesen eingesetzt und die PIN AG gegründet - denen geht es um schlechte Arbeits und Lohnkonditionen und vieles mehr ...in Berlin wollte ich mal was verdeutlichen - arbeite dort in einem Büro / Hotel im Supermarkt da verdienste im Schnitt 1.400 netto manchmal sogar viel weniger - vieles läuft über Fremdfirmen und Leiharbeitsfirmen - in der Schweiz gehste bei einer Vollzeittätigkeit mit mehr als 4.000 Euro netto nach Hause - in Berlin nichtmal mit der hälfte Netto - ist auch gar nicht gewollt - !!!!
Vor Hartz IV und Euro - haste als normaler Angestellter zwischen 2.400 DM und 3.500 DM netto verdient !!!!!!! Da brauchste auch keine Vermittlungsagentur - jeder der seinen Wohsltand halten wollte hat sich selbst was gesucht - bei den heutigen Löhnen kann ich verstehen, dass einige nach einer Zeit keinen Bock mehr haben ....und wenn ich mir die Rentenverarschung ansehe- kriegste Wut und Tränen in den Augen, in Österreich ist man da besser, da verdienste ab: 1.700 Euro Brutto was Netto 1.400 € ausmacht mit dem Unterschied, dass du voher vieles von der Steuer absetzen kannst, was zu einem höheren Netto führt - desweiteren haste später eine weit weit bessere Rente als hierzulande..und in Österreich ist es völlig Normal den Mitarbeitern ein 13. und 14.Monatsgehalt zu bezahlen - hier in Berlin zahlen viele Betriebe nichtmal mehr dass.
Dieser Staat ist schon verlogen in seiner Politik - spielt in einen auf Sozial bezogen auf Flüchtlinge - will aber nix mehr für die neu hinzugekommenden vom Mindestlohn wissen und verkauft unser Staat alle Sozialwohnungen an Heuschrecken mit steigenen Mieten - die bei Alg2 Emfpängern an Schmerzgrenzen stößt und man selbst wenn man arbeitet kaum was zum Leben hat ....SEHR SOZIAL !!!!!!!!! Bei den Asylbewerbern zahlt man sehr hohe Mieten da gibt es keine "Obergrenze"....
und wenn ich mal beim Thema Lohn sehe - gibt es bei geringverdienern u.a in Österreich die Möglichkeit Wohngeldzuschuss zu erhalten die etwas höher sind als in Deutschalnd, was dazu führt, dass man dennoch etwas mehr Netto hat - weil man in der Mietkostenfrage entlastet wird - dass ist hier kaum der Fall und nur eingeschränkt...
Wollte nurmal ein paar Widersprüche verdeutlichen ...
Wiedersprüche hin und her. Laut Deinem Traed bist Du Hartzer !?
Somar-Somarum.
black_swan
14.11.2017, 09:59
Wiedersprüche hin und her. Laut Deinem Traed bist Du Hartzer !?
Somar-Somarum.
gewesen - gewesen - bin im Job auf 75% Stelle - 30 Std Woche....Mir geht es mal was zu verdeutlichen - Ursache und Wirkung und das Thema Lohn - Urlaubsgeld - Aufbau des Lebens und Planungssicherheit wollte ich mal verdeutlichen - in Österreich gibt es so ein Gesetz nicht - da haste mehr Netto vom Brutto und findest schnell einen Job - in der Regel zahlen die Arbeitgeber ein 13.Monatsgehalt genauso wie die Rentenkasse ihren Pensionären 13 mal im Jahre Ihre Bezüge überweist...klingelt es bei dir in der Birne ???
cornjung
14.11.2017, 11:13
Selbst wenn wir diesen Langzeitarbeitslosen, und unterstellen wir hier pauschal einmal komplette Faulheit von ALLEN diesen, dann sparen wir: 4 Milliarden. Der Satz stammt doch von dir! Was Cornjung schreibt interessiert doch nicht wirklich jemanden. Ihr trampelt nach unten, weil die wirklichen Verbrecher euch nicht Ernst nehmen. Marschmeier und Co sind es, die uns das Geld wegnehmen. Was die an nicht gezahlten Steuern beiseite schaffen, muß der kleine Arbeitsmann zusätzlich erwirtschaften. Ich würde mich schämen die Langzeitarbeitslosen pauschal Faul zu nennen.
Falsch ! Die gesamten Sozialleistungen liegen bei fast 1000 MILLIARDEN, also einer BILLION pro Jahr !!! Von wegen, wir sparen 4 läppische Milliardchen. Sozialbericht: Ein Drittel der Wirtschaftsleistung für Sozialtransfers (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiP09fVw6fXAhXF8qQKHU9FDggQFggtMAE&url=http%3A%2F%2Fwww.zeit.de%2Fwirtschaft%2F2017-08%2Fsozialbericht-sozialausgaben-andrea-nahles&usg=AOvVaw3tly_mLtuqvO5RDb1QOHYW) Apropos Maschmeyer. Der hat sich immerhin vom Habenichts zum, nein, nicht H-4-Bezieher sondern Milliardär hoch gerabeitet. Er hat uns, und vor allem dir, gar nichts geklaut, sondern im Gegenteil tausende Jobs geschaffen, und Millionen an Steuern gezahlt, von denen du lebst. Du aber schaffst weder Jobs, noch zahlst du Steuern, sondern lebst von ihnen, und willst, dass er noch mehr beklaut und besteuer wird, sprich noch mehr zahlt. Für dich. Ich verstehe.
Fühlst du dich, der im Leben an Können nichts anderes als plumpen Hetze und Neid gegen Besserverdiener, Leistende und Tüchtige zustande gebracht hat, daneben nicht unendlich minderwertig und austauschbar? Ist Enteignet die Tüchtigen, schenkt es den Faulen alles, was du auf der Pfanne hast ? Wer soll dich ernst nehmen ?
Er ist ein reiches Muttersöhnchen oder aber ein Chef einer Zeitarbeitsfirma die Arbeitssklaven braucht für Hungerlöhne - nur jene die so argumentieren brauchen Sklaven in Arbeit - deswegen die Faulheitskeule....
Hör auf abzulenken. Würdet du Steuern zahlen, würdest du Steuerverschwandung an arbeitsverweigernde Faulpelze auch kritisieren. Und nicht jeden, der einen Job hat und Geld verdient als Muttersöhnchen diffamieren. Die einen zahlen immer mehr Steuern, die Anderen zahlen nichts , dafür kassieren sie. Kein Wunder, dass die, die zahlen, keinen Bock mehr haben, immer mehr Nicht-zahler und loser zu finanzieren.
75 MILLIARDEN !!! jährlich kosten uns alleine die Analphabeten und Habenichts-ficklinge, Antanzer-Araber, Musel-Terroristen und Klauzigeuner. Flüchtlinge genannt und getarnt. Aber Geld für deutsche Alter-und Kindes- armut, Bildungsmisere, Krankenhäüserkollaps, Hungerlöhne, Mini-renten, Mieterkatastrophe, No-Go-areas, Pflegenotstand, Schul-desaster, Strassen-ruin uswusf haben wir nicht.
@ black_swan :Du hast von wirtschaftlichen Zusammenhängen in einem über Angebot und Nachfrage geregelten Markt wirklich keine Ahnung. Wenn der Staat die Miete, oder über Wohngeld einen Teil der Miete übernimmt, dann wird sich der Mietpreis in kurzer Zeit auf dieses Level erhöhen. Niederwertiger Wohnraum kostet in Berlin exakt so viel, wie der Staat über Hartz-4 dafür bezahlt.
Stimmt. Aber erklärt das mal einem, dem das Amt nicht nur Miete, sondern Alles zahlt, und der dann noch jammert und klagt, wie angeblich schlecht es ihm geht.
Ich halte euch roten Rotznasen nur den Spiegel vor.
Dann drehen die Rotznasen aber durch....
black_swan
14.11.2017, 16:16
Falsch ! Die gesamten Sozialleistungen liegen bei fast 1000 MILLIARDEN, also einer BILLION pro Jahr !!! Von wegen, wir sparen 4 läppische Milliardchen. Sozialbericht: Ein Drittel der Wirtschaftsleistung für Sozialtransfers (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiP09fVw6fXAhXF8qQKHU9FDggQFggtMAE&url=http%3A%2F%2Fwww.zeit.de%2Fwirtschaft%2F2017-08%2Fsozialbericht-sozialausgaben-andrea-nahles&usg=AOvVaw3tly_mLtuqvO5RDb1QOHYW) Apropos Maschmeyer. Der hat sich immerhin vom Habenichts zum, nein, nicht H-4-Bezieher sondern Milliardär hoch gerabeitet. Er hat uns, und vor allem dir, gar nichts geklaut, sondern im Gegenteil tausende Jobs geschaffen, und Millionen an Steuern gezahlt, von denen du lebst. Du aber schaffst weder Jobs, noch zahlst du Steuern, sondern lebst von ihnen, und willst, dass er noch mehr beklaut und besteuer wird, sprich noch mehr zahlt. Für dich. Ich verstehe.
Fühlst du dich, der im Leben an Können nichts anderes als plumpen Hetze und Neid gegen Besserverdiener, Leistende und Tüchtige zustande gebracht hat, daneben nicht unendlich minderwertig und austauschbar? Ist Enteignet die Tüchtigen, schenkt es den Faulen alles, was du auf der Pfanne hast ? Wer soll dich ernst nehmen ?
Hör auf abzulenken. Würdet du Steuern zahlen, würdest du Steuerverschwandung an arbeitsverweigernde Faulpelze auch kritisieren. Und nicht jeden, der einen Job hat und Geld verdient als Muttersöhnchen diffamieren. Die einen zahlen immer mehr Steuern, die Anderen zahlen nichts , dafür kassieren sie. Kein Wunder, dass die, die zahlen, keinen Bock mehr haben, immer mehr Nicht-zahler und loser zu finanzieren.
75 MILLIARDEN !!! jährlich kosten uns alleine die Analphabeten und Habenichts-ficklinge, Antanzer-Araber, Musel-Terroristen und Klauzigeuner. Flüchtlinge genannt und getarnt. Aber Geld für deutsche Alter-und Kindes- armut, Bildungsmisere, Krankenhäüserkollaps, Hungerlöhne, Mini-renten, Mieterkatastrophe, No-Go-areas, Pflegenotstand, Schul-desaster, Strassen-ruin uswusf haben wir nicht.
Stimmt. Aber erklärt das mal einem, dem das Amt nicht nur Miete, sondern Alles zahlt, und der dann noch jammert und klagt, wie angeblich schlecht es ihm geht.
Dann drehen die Rotznasen aber durch....
Hier geht es nicht um Faullenzer - hier wollte ich verdeutlichen, dass der Arbeitsmarkt falsch gestaltet ist - die Pleite bei Air Berlin - Schlecker, Quelle , Karstadt und so weiter sprechen hierzu eine deutliche Sprache - früher war die Bundesbahn mit der Bundespost der grösste Arbeitgeber in Deutschland und die Leute wurden von der Ausbildung her übernohmen und blieben bis zur Pensionierung - in einem anderen Strang habe ich geschrieben dass es normal war dass man mit 3.000 DM nach der Ausbildung nach Hause gegangen ist - mit Urlaubs und Weihnachtsgeld inkl Vermögenswirksame Leistungen - da konntest du sogar Dir später mit der Bank und steuerlicher Förderung Deine Eigentumswohnung finanzieren lassen - also etwas aufbauen....das ist leider nicht mehr der Fall.
Über die Lohnsteuer hatte ich mal was verglichen zwischen DE und Österreich - da haste mehr Netto vom Brutto und da bekommen Rentner ein 13.Monatsbezug - ist natürlich für Dich alles sozialistisches Teufelszeug - aber hauptsache Du kannst deinen Senf dazu geben.
black_swan
14.11.2017, 16:33
@Cornjung - wo bleiben deine Beiträge bei www.chefduzen.de ????
Ich vermisse dich dort.
Nietzsche
14.11.2017, 16:47
Doch es ging um die Faulenzer. Ich hatte das geschrieben. Es war aus den Zahlen, die vorher genannt wurden. Darum ist auch die Diskussion so zäh, weil niemand wirklich liest, was der Andere schreibt.
Wir haben 0,9 Mio. Langzeitarbeitslosen und um die ging es. Während Cornjung Faulpelze meinte, und darunter die Langzeitarbeitslosen meint, denn die Anderen sind ja direkte Bedürftige, die auch was geleistet haben. Bei denen wissen wir das. Es gibt also Faulpelze unter diesen 0,9 Mio. Langzeitarbeitslosen. Wenn, und ich möchte dass das absolut unmissverständlich ist, dass das nicht meine Meinung, sondern eine reine Annahme ist, wenn alle diese Langzeitarbeitslosen (0,9 Mio.) faul wären, kosten diese 4 Milliarden Euro. Und keine 1000 Milliarden.
Um mal ein absurdes Beispiel zu bringen. Von 1000 Milliarden (300 Milliarden ungefähr Krankenversicherung, die möchte ich ungern antasten, bleiben also 700 Milliarden), also 700 Milliarden ist so verdammt viel Geld, wo fließt das alles hin?
Das ist doch viel interessanter, als sich um läppische 4 Milliarden aufzuhängen. Überlegt mal. Ca. 15 Mio. Kinder mit 200€ Kindergeld = 36 Mia. p.a. Bissl bekommen die auch H4 wenn die Eltern H4 bekommen, rechnen wir mal 10% dazu, also ca. 40 Mia.
Bleiben 660 Mia. Die Renten liegen bei ca. 300 Mia. pro Jahr. Das sind um die 20 Mio. Rentner. Ergo theoretisch: 1250€ Rente p. M. und Rentner (Wechselwirkung zwischen Krankenversicherung und Rentnern und H4 etc. lassen wir mal außer acht).
Jetzt haben wir schon 35 Mio. Menschen versorgt.
21,4 Mio. haben eine Vollzeitstelle. Gehen wir von 20 Mio. aus, bei denen dieses Geld ausreicht und keine Zuschüsse bekommen.
Wir haben nun 55 Mio. versorgt. Uns bleiben 360 Milliarden Euro übrig. Und uns bleiben ca. 30 Millionen Bürger übrig. Einige von denen sind Teilzeitarbeiter (ab 20 Std.) (3,4 Mio.) und dann sind welche mit weniger als 20 Stunden (4,8 Mio.) und Minijobber (7,8Mio.). Also ca. 16Mio. Menschen die arbeiten. Bei denen wird es nicht genug sein. Gehen wir von einem durchschnittlichen Zuschuss von 600€ pro Person aus. Das macht: 600€*12*16Mio. = 115,2 Mia.
Jetzt sind noch 14 Mio. Menschen übrig. Und 240 Mia. Euro.
Ich teile das jetzt mal um herauszufinden wieviel das monatlich ist:
240Mia/12 = 20Mia.*1000 / 14 = 1430€ im Monat pro Person.
Wie kann man da sagen, dass es alles nicht finanzierbar ist? Es ist Geld genug da. Wo wird es also verplempert? Das sind niemals die 4 Mia. der Langzeitarbeitslosen. Das System ist einfach so vertrackt verkorkst und undurchsichtig, dass man niemals ganz herausfinden kann, wo das Geld ist. Dazu die völlig bescheuerten Ausgaben für Luxusrenten und die Beitragsbemessungsgrenze. Unterschiedliche Steuersätze. Alleine schon 1000 Milliarden / 84 Mio. bei 12 Monaten ergibt pro Person 1000€. Hört sich wie ein BGE an, und dabei bekommt JEDER, selbst jedes Kind, jeder Greis und jeder Arbeiter jeden Monat 1000€. (Was ja sinnbefreit ist. Jemand der nicht bedürftig ist sollte es sich ja selber erarbeiten)
Sing Sing
14.11.2017, 17:01
Arbeitszwang und danach zurück in den Käfig. Arbeit befreit nämlich ein Stück weit.
Das Leben
14.11.2017, 17:03
Arbeitszwang und danach zurück in den Käfig. Arbeit befreit nämlich ein Stück weit.
Besonders die Unternehmer, die so etwas ausnutzen würden.
black_swan
14.11.2017, 17:08
Besonders die Unternehmer, die so etwas ausnutzen würden.
Dieser SingSing kann nur sowas sagen - weil er nie arbeiten muss und den echten Arbeitsmarkt Zeitarbeit und so weiter nicht kennt.....
Sing Sing
14.11.2017, 17:12
Dieser SingSing kann nur sowas sagen - weil er nie arbeiten muss und den echten Arbeitsmarkt Zeitarbeit und so weiter nicht kennt.....
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?
black_swan
14.11.2017, 17:14
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?
weil du über Themen sprichst - von denen Du nicht unmittelbar betroffen bist - wie andere auch hier - nur wer mal bei einer Leihbude schuften war und weiss wie es ist am Monatsende nur 1.200 Euro raus zu bekommen - nur wer mal Stempeln war beim Arebitsamt der - der wird genau das echte Leben kennen - alle anderen haben keinen Sinn zur Realität und sind in meinen Augen politische Analphabeten...
black_swan
14.11.2017, 17:21
Für die Steuerjammerer und Unternehmerarschlöcher und andere Muttersöhnchen dürfte dieses Video bestimmt einigen ein geistiger Orgasmus sein...
https://www.youtube.com/watch?v=T3Pw3FM2bfk
Hinterfrager
14.11.2017, 18:28
gewesen - gewesen - bin im Job auf 75% Stelle - 30 Std Woche....Mir geht es mal was zu verdeutlichen - Ursache und Wirkung und das Thema Lohn - Urlaubsgeld - Aufbau des Lebens und Planungssicherheit wollte ich mal verdeutlichen - in Österreich gibt es so ein Gesetz nicht - da haste mehr Netto vom Brutto und findest schnell einen Job - in der Regel zahlen die Arbeitgeber ein 13.Monatsgehalt genauso wie die Rentenkasse ihren Pensionären 13 mal im Jahre Ihre Bezüge überweist...klingelt es bei dir in der Birne ???
Gut , Du hast es geschaft, weiter so !
Siegfriedphirit
14.02.2018, 00:51
Hallo, wenn denn Arbeit da wäre. Ich kann doch keinen Arbeitszwang einführen, wenn keine Arbeit da ist. Ich rede von Arbeit, die einen Sinn macht und von der man leben kann und nicht irgendwelche ersonnen Beschäftigungsmaßnahmen von denen nur sogenannten Bildungsträger ihr Geschäft mit dem Arbeitsamt und den Jobcenter machen. Hier werden die Menschen mit teuren und frei erfundenen Maßnahmen angeblich für den Arbeitsmarkt fit gemacht. Wenn die echten Jobs fehlen, dann helfen auch keine "Maßnahmen" und kein Arbeitszwang. Natürlich könnte man auch einen Sandhaufen vor das Jobcenter abkippen und die Arbeitslosen schaufeln den von einer Ecke in die andre. Dann hätten die zwar eine Arbeit- aber was hätte die für einen Nutzen? Die Masse der Arbeitslosen im Hartz4 Bezug sind doch Menschen über 50 zig und zumeist noch mit gesundheitlichen Einschränkungen, die noch zuvor hart gearbeitet hatten.
Beamte und Politiker mit diesem Alter und gesundheitlichen Einschränkungen bekommen die Pensionierung. Der alters oder gesundheitlich bedingte arbeitslose Arbeiter oder Angestellte wird Hartz4 Empfänger. Also der eine bekommt den finanziell gut ausgestatteten vorgezogenen Ruhestand und der andere Bürger die Hartz4 Hölle. Er wird entrechtet und wie ein Schmarotzer oder gar Faulpelz behandelt. Er muss seine Spareinlagen verbrauchen und jeglichen Besitz zu Geld machen. Er muss jeden noch so mies bezahlten Job annehmen . Er wird mit "Maßnahmen " die nichts bringen und keinen Sinn machen drangsaliert. Eigentlich bekommt er mit der Eingliederungsvereinbarung die Bürgerrechte abgesprochen. Schwerverbrecher müssen dazu extra verurteilt werden.
Staatsdiener (Beamte, Politiker), wenn man die nicht mehr benötigt - werden verhätschelt und mit großzügigen Pensionen versorgt. Der Arbeiter oder Angestellte in der freien Wirtschaft, wenn der nicht mehr gebraucht wird (Alter, Gesundheit, Arbeitsplatzabbau, Firmenpleite) landet zumeist im Hatz4 Bezug und lernt unsere Demokratie ganz schnell von einer anderen Seite kennen. Jeder Flüchtling wird großzügiger und besser behandelt. Ein Hatz4 Empfänger bekommt ca 5 Euro für die tägliche Verpflegung im Regelsatz zugestanden. Ein Flüchtling ca 16 Euro Begründung: weil die sich anders ernähren...ich dachte immer Kriegsflüchtlinge hätten fast nichts zum Essen gehabt.Ein Flüchtling bekommt dazu noch ca 180 Euro Taschengeld (Essen, Wohnen umsonst) Ein arbeitsloser Deutscher kann davon nur träumen.
Und dann komm mir mal noch einer mit Arbeitszwang. Wer alt und krank ist , der gehört in die Rente verabschiedet und nicht ins Hartz4. Und die sogenannte EU Rente - nun dort sind die Bezugsmaßstäbe schon ein Betrug am kranken Menschen. Chancen nur wer total irre ist bzw. einen Krebs im Endstadium vorweisen kann.
Die Gutachter bestimmt der Rentenversicherer und der bezahlt auch den Gutachter - wem da kein Lichtlein aufgeht...
Ist schon eine komische Demokratie - die welche durch ihrer Hände Arbeit unseren Reichtum geschaffen haben, die haben im Alter und bei Krankheit auf wenig Solidarität zu hoffen. Politiker und Beamte, die von den Steuern leben, die die Genannten erarbeitet und bezahlt haben , die haben ausgesorgt sobald man sie nicht mehr braucht- ob Gesundheit oder Alter oder einfach zu unfähig.
Und noch was ist seltsam- schimpft jemand auf die Flüchtlingspolitik ist er ein Nazi. Nur redet ein Politiker vom Arbeitszwang für Hartz4 Empfänger , dann ist das gut und wird beklatscht. Aber Arbeitszwang und Arbeitslager...hatten wir das nicht schon mal? War das nicht in der Nazi Zeit?(Für Hartz4 hätten sich sogar die noch geschämt) - nur da sieht keiner eine Parallele .
Ist schon Schei... für das System, wenn man Alte und Kranke nicht mehr ausbeuten kann und soll sie dann noch durchfüttern...können die nicht einfach tot umfallen!
Hinterfrager
27.05.2018, 17:52
Hallo, wenn denn Arbeit da wäre. Ich kann doch keinen Arbeitszwang einführen, wenn keine Arbeit da ist. Ich rede von Arbeit, die einen Sinn macht und von der man leben kann und nicht irgendwelche ersonnen Beschäftigungsmaßnahmen von denen nur sogenannten Bildungsträger ihr Geschäft mit dem Arbeitsamt und den Jobcenter machen. Hier werden die Menschen mit teuren und frei erfundenen Maßnahmen angeblich für den Arbeitsmarkt fit gemacht. Wenn die echten Jobs fehlen, dann helfen auch keine "Maßnahmen" und kein Arbeitszwang. Natürlich könnte man auch einen Sandhaufen vor das Jobcenter abkippen und die Arbeitslosen schaufeln den von einer Ecke in die andre. Dann hätten die zwar eine Arbeit- aber was hätte die für einen Nutzen? Die Masse der Arbeitslosen im Hartz4 Bezug sind doch Menschen über 50 zig und zumeist noch mit gesundheitlichen Einschränkungen, die noch zuvor hart gearbeitet hatten.
Beamte und Politiker mit diesem Alter und gesundheitlichen Einschränkungen bekommen die Pensionierung. Der alters oder gesundheitlich bedingte arbeitslose Arbeiter oder Angestellte wird Hartz4 Empfänger. Also der eine bekommt den finanziell gut ausgestatteten vorgezogenen Ruhestand und der andere Bürger die Hartz4 Hölle. Er wird entrechtet und wie ein Schmarotzer oder gar Faulpelz behandelt. Er muss seine Spareinlagen verbrauchen und jeglichen Besitz zu Geld machen. Er muss jeden noch so mies bezahlten Job annehmen . Er wird mit "Maßnahmen " die nichts bringen und keinen Sinn machen drangsaliert. Eigentlich bekommt er mit der Eingliederungsvereinbarung die Bürgerrechte abgesprochen. Schwerverbrecher müssen dazu extra verurteilt werden.
Staatsdiener (Beamte, Politiker), wenn man die nicht mehr benötigt - werden verhätschelt und mit großzügigen Pensionen versorgt. Der Arbeiter oder Angestellte in der freien Wirtschaft, wenn der nicht mehr gebraucht wird (Alter, Gesundheit, Arbeitsplatzabbau, Firmenpleite) landet zumeist im Hatz4 Bezug und lernt unsere Demokratie ganz schnell von einer anderen Seite kennen. Jeder Flüchtling wird großzügiger und besser behandelt. Ein Hatz4 Empfänger bekommt ca 5 Euro für die tägliche Verpflegung im Regelsatz zugestanden. Ein Flüchtling ca 16 Euro Begründung: weil die sich anders ernähren...ich dachte immer Kriegsflüchtlinge hätten fast nichts zum Essen gehabt.Ein Flüchtling bekommt dazu noch ca 180 Euro Taschengeld (Essen, Wohnen umsonst) Ein arbeitsloser Deutscher kann davon nur träumen.
Und dann komm mir mal noch einer mit Arbeitszwang. Wer alt und krank ist , der gehört in die Rente verabschiedet und nicht ins Hartz4. Und die sogenannte EU Rente - nun dort sind die Bezugsmaßstäbe schon ein Betrug am kranken Menschen. Chancen nur wer total irre ist bzw. einen Krebs im Endstadium vorweisen kann.
Die Gutachter bestimmt der Rentenversicherer und der bezahlt auch den Gutachter - wem da kein Lichtlein aufgeht...
Ist schon eine komische Demokratie - die welche durch ihrer Hände Arbeit unseren Reichtum geschaffen haben, die haben im Alter und bei Krankheit auf wenig Solidarität zu hoffen. Politiker und Beamte, die von den Steuern leben, die die Genannten erarbeitet und bezahlt haben , die haben ausgesorgt sobald man sie nicht mehr braucht- ob Gesundheit oder Alter oder einfach zu unfähig.
Und noch was ist seltsam- schimpft jemand auf die Flüchtlingspolitik ist er ein Nazi. Nur redet ein Politiker vom Arbeitszwang für Hartz4 Empfänger , dann ist das gut und wird beklatscht. Aber Arbeitszwang und Arbeitslager...hatten wir das nicht schon mal? War das nicht in der Nazi Zeit?(Für Hartz4 hätten sich sogar die noch geschämt) - nur da sieht keiner eine Parallele .
Ist schon Schei... für das System, wenn man Alte und Kranke nicht mehr ausbeuten kann und soll sie dann noch durchfüttern...können die nicht einfach tot umfallen!
Ein RIESEN ZITAT ! Kanste nicht kürzer fassen, da wird einem ja schwindlig.
Bettmaen
15.06.2018, 18:04
Zwangsarbeit und Sklaverei würden das Bild dieses Dreckssystems nur aufrunden.
Solange es Arbeit gibt, haben die Leute zu arbeiten. Wenn es keine Arbeit für jemanden gibt - vielleicht weil er in einer strukturschwachen Region lebt oder zu den älteren Semestern gehört, dann hat die Allgemeinheit und der Sozialstaat einzuspringen.
Wenn Arbeitslose zu Zwangsarbeit verdonnert werden und reguläre Stellen verdrängen, dann ist es das eine Sauerei. Dann ist friedlicher Widerstand nötig! Wenn bspw. die Grünflächen durch Harzler gepflegt werden, dann haben auch Unternehmer zu rebellieren, denn es gehen ihnen Aufträge durch die Lappen.
Das gegenwärtige System ist jedenfalls nicht in der Lage, Vollbeschäftigung ohne Ausbeutung und Krieg zu schaffen. In die Tonne mit diesem System!
Trashcansinatra
15.06.2018, 21:18
Solange es Arbeit gibt, haben die Leute zu arbeiten. Wenn es keine Arbeit für jemanden gibt - vielleicht weil er in einer strukturschwachen Region lebt oder zu den älteren Semestern gehört, dann hat die Allgemeinheit und der Sozialstaat einzuspringen.
Teilweise, gilt nur bei körperlich anstrengenden Berufen. Ansonsten ist eine Zwangsquote an Mitarbeitern ab 50 für jeden Betrieb ab einer bestimmten Umsatzgröße bzw. Beschäftigtenzahl einzuführen, jedenfalls für Tätigkeiten ab Abitur/Matura auf tarifgebundenen Stellen. Wird sie nicht erfüllt, dann sind Zwangsgelder einzuheben und bei wiederholter Weigerung diese Betriebe von öffentlichen Ausschreibungen auszuschließen. Weiterhin ist eine Stellenmeldepflicht an die Arbeitsagentur für alle tarifgebundenen Stellen einzuführen.
Wenn Arbeitslose zu Zwangsarbeit verdonnert werden und reguläre Stellen verdrängen, dann ist es das eine Sauerei. Dann ist friedlicher Widerstand nötig! Wenn bspw. die Grünflächen durch Harzler gepflegt werden, dann haben auch Unternehmer zu rebellieren, denn es gehen ihnen Aufträge durch die Lappen.
Eine Ausnahme sollte es geben: Neuzugänge aus Afrika bzw. dem nahen Osten sind dazu einzuteilen. Dann können sie ihre überflüssigen Manneskräfte beim Gurkenpflücken austoben und sind dann zu müde, den Frolleins nachzusteigen.
Antisozialist
16.06.2018, 10:22
Zwangsarbeit und Sklaverei würden das Bild dieses Dreckssystems nur aufrunden.
Solange es Arbeit gibt, haben die Leute zu arbeiten. Wenn es keine Arbeit für jemanden gibt - vielleicht weil er in einer strukturschwachen Region lebt oder zu den älteren Semestern gehört, dann hat die Allgemeinheit und der Sozialstaat einzuspringen.
Wenn Arbeitslose zu Zwangsarbeit verdonnert werden und reguläre Stellen verdrängen, dann ist es das eine Sauerei. Dann ist friedlicher Widerstand nötig! Wenn bspw. die Grünflächen durch Harzler gepflegt werden, dann haben auch Unternehmer zu rebellieren, denn es gehen ihnen Aufträge durch die Lappen.
Das gegenwärtige System ist jedenfalls nicht in der Lage, Vollbeschäftigung ohne Ausbeutung und Krieg zu schaffen. In die Tonne mit diesem System!
Es gibt keinen Arbeitsmangel. Die Schwarzarbeit bietet 6 Mio. Stellen, die mit niedriger oder mittlerer Qualifikation besetzt werden können. Es besteht nur zu wenig Interesse, sich vom Bezug abzumelden und dafür seine Arbeit anzumelden. Müssten Hartzer täglich Müll sammeln oder Grünflächen pflegen, würde sich bald herausstellen, wer wirklich Hilfe braucht. Diese Stellen könnten man ja mit Mindestlohn bezahlen und das Hartzgeld fiele dafür weg.
für Roma, oft Albaner gelten die Zwangsarbeit nicht, weil man funktional Analphabet ist, also sowieso Nichts kapiert
Arbeitszwang für Hartz´ler? Nicht so einfach zu beantworten. Nehmen wir den derzeitigen Zustand als gegeben an, also BRD, Hartz 4, und Berechtigte bzw Gezwungene; ausser Fremden natürlich.
Da ich mich in meiner Freizeit ein wenig Sozial betätige, kenne ich alle fünf Sorten der Hartz´ler.
- Diejenigen, welche keinen Bock zu Arbeiten haben, aber bei Sanktionen arbeiten gehen
- Diejenigen, welche keinen Bock zu Arbeiten haben, aber bei Sanktionen arbeiten gehen, und ansonsten Schwarz arbeiten gehen
- Diejenigen, welche keinen Bock zu Arbeiten haben, aber unpolitisch sind und denen Sanktionen egal sind. Werden sie halt Obdachlos, arbeiten Schwarz oder gehen in den Knast. Keinesfalls jedoch gehen diese arbeiten.
- Diejenigen, welche sehr wohl Bock zu Arbeiten haben, aber das politischen Gründen nicht tun. Diese wollen nur der BRD im Rahmen ihrer Möglichkeiten maximal schaden, sind aber genau deswegen so schlau; Sanktionen zu vermeiden. Um ein normalen Lebensstandard zu ermöglichen, arbeiten sie schwarz.
- Leute, welche einfach aufgrund der aktuellen Situation in der BRD oder privaten Tiefschlägen zu psychschen Wracks wurden. Die wollen wesentlich lieber arbeiten, anstatt ihre Zeit in psychatrischen Einrichtungen verbringen.
Sollte man diese Menschen tatsächlich alle gleich beurteilen? Ich denke nicht.
zitronenclan
13.07.2018, 04:31
Arbeitszwang für Hartz´ler? Nicht so einfach zu beantworten. Nehmen wir den derzeitigen Zustand als gegeben an, also BRD, Hartz 4, und Berechtigte bzw Gezwungene; ausser Fremden natürlich.
Da ich mich in meiner Freizeit ein wenig Sozial betätige, kenne ich alle fünf Sorten der Hartz´ler.
- Diejenigen, welche keinen Bock zu Arbeiten haben, aber bei Sanktionen arbeiten gehen
- Diejenigen, welche keinen Bock zu Arbeiten haben, aber bei Sanktionen arbeiten gehen, und ansonsten Schwarz arbeiten gehen
- Diejenigen, welche keinen Bock zu Arbeiten haben, aber unpolitisch sind und denen Sanktionen egal sind. Werden sie halt Obdachlos, arbeiten Schwarz oder gehen in den Knast. Keinesfalls jedoch gehen diese arbeiten.
- Diejenigen, welche sehr wohl Bock zu Arbeiten haben, aber das politischen Gründen nicht tun. Diese wollen nur der BRD im Rahmen ihrer Möglichkeiten maximal schaden, sind aber genau deswegen so schlau; Sanktionen zu vermeiden. Um ein normalen Lebensstandard zu ermöglichen, arbeiten sie schwarz.
- Leute, welche einfach aufgrund der aktuellen Situation in der BRD oder privaten Tiefschlägen zu psychschen Wracks wurden. Die wollen wesentlich lieber arbeiten, anstatt ihre Zeit in psychatrischen Einrichtungen verbringen.
Sollte man diese Menschen tatsächlich alle gleich beurteilen? Ich denke nicht.
Oder Menschen die...
zu krank zum Arbeiten aber für Rentenbezug nicht krank genug sind.
Wegen gesundheitlichen Problemen nicht mehr voll leistungsfähig sind. Also eben nicht jung und gesund, sondern schon etwas älter und nicht mehr ganz gesund sind!
Aufgrund ihres Alters kaum jemand einstellen will. Leider wurde die bewährte 58er Regelung, (die es Jahrzehntelang gab), vor Jahren gestrichen!
Keine Lust auf Schufterei zum oder unter Mindestlohn haben.
Gerne arbeiten würden aber längere Zeit keine Arbeit finden.
Wir sollen nicht außer acht lassen, das die ALGII - Bezieher nicht ständig die Selben sind. Es ist nur so, das die Einen gehen, die Anderen kommen.
Das Ganze hängt auch damit zusammen, das der Bezug bzw. der Anspruch auf ALG I streng an bestimmte Voraussetzungen geknüpft ist.
Fragt man ältere Leute, hört man, das es früher verhältnismäßig wenig Langzeitarbeitslose gab.
Zeiten in denen es keine Zeitarbeitsfirmen und befristete Arbeitsverträge gab!
Oder Menschen die...
zu krank zum Arbeiten aber für Rentenbezug nicht krank genug sind.
Wegen gesundheitlichen Problemen nicht mehr voll leistungsfähig sind. Also eben nicht jung und gesund, sondern schon etwas älter und nicht mehr ganz gesund sind!
Aufgrund ihres Alters kaum jemand einstellen will. Leider wurde die bewährte 58er Regelung, (die es Jahrzehntelang gab), vor Jahren gestrichen!
Keine Lust auf Schufterei zum oder unter Mindestlohn haben.
Gerne arbeiten würden aber längere Zeit keine Arbeit finden.
Wir sollen nicht außer acht lassen, das die ALGII - Bezieher nicht ständig die Selben sind. Es ist nur so, das die Einen gehen, die Anderen kommen.
Das Ganze hängt auch damit zusammen, das der Bezug bzw. der Anspruch auf ALG I streng an bestimmte Voraussetzungen geknüpft ist.
Fragt man ältere Leute, hört man, das es früher verhältnismäßig wenig Langzeitarbeitslose gab.
Zeiten in denen es keine Zeitarbeitsfirmen und befristete Arbeitsverträge gab!
So ist es bei mir. Hatte einen Herzinfarkt ende 2017. Bin 58 Jahre alt. Der Jobcenter und der TÜV hat mir meine bisherige Arbeit (Taxifahrer), und andere Tätigkeiten, verboten, jawohl VERBOTEN! Und glaubt mir. Ich werde keine Arbeit annehmen, bei der ich "Schuften" muss, für wenig Geld Da ist mir meine Gesundheit wichtiger!
schastar
13.07.2018, 06:53
Zwangsarbeit und Sklaverei würden das Bild dieses Dreckssystems nur aufrunden.
Solange es Arbeit gibt, haben die Leute zu arbeiten. Wenn es keine Arbeit für jemanden gibt - vielleicht weil er in einer strukturschwachen Region lebt oder zu den älteren Semestern gehört, dann hat die Allgemeinheit und der Sozialstaat einzuspringen.
Wenn Arbeitslose zu Zwangsarbeit verdonnert werden und reguläre Stellen verdrängen, dann ist es das eine Sauerei. Dann ist friedlicher Widerstand nötig! Wenn bspw. die Grünflächen durch Harzler gepflegt werden, dann haben auch Unternehmer zu rebellieren, denn es gehen ihnen Aufträge durch die Lappen.
Das gegenwärtige System ist jedenfalls nicht in der Lage, Vollbeschäftigung ohne Ausbeutung und Krieg zu schaffen. In die Tonne mit diesem System!
Bei uns gibt es reichlich Arbeit die keinerlei reguläre Arbeitsstellen gefährdet weil sie ohnehin niemand macht. Z.B. das Ausreißen von Springkraut in Innwäldern oder an Flüssen.
Sil the evil Bitch
16.07.2018, 08:34
Arbeitszwang macht nur Sinn, wenn sie auch in eine Vollzeitbeschäftigung mündet. Harz IV Empfänger ins Ehrenamt zu stecken macht ungefähr so viel Sinn wie Müll von Haufen A zu Haufen B zu bringen und wieder zurück. Eher eine striktere Vermittlung muss her so hat "Hier hast du ne Stelle, kriegst 800 Euro Brutto, nimm es oder leb unter der Brücke". Selbstverständlich müssen auch die Arbeitgeber unter Druck gesetzt. "Hier hast den den qualifizierten Arbeiter, bezahl ihn so und os viel, wenn du ihn nicht nimmst gucken wir uns deine Firma genauer an ob du nicht Dreck am stecken hast."
Davon würden alle profitieren. Die AGs würden aufhören rumzuheulen, dass sie ja sooooo "händeringend suchen" und die AN haben endlich eine bezahlte Arbeitsstelle.
Bei uns gibt es reichlich Arbeit die keinerlei reguläre Arbeitsstellen gefährdet weil sie ohnehin niemand macht. Z.B. das Ausreißen von Springkraut in Innwäldern oder an Flüssen.
Oder mit der Zahnbürste öffentliche Toiletten reinigen.......
Arbeitszwang macht nur Sinn, wenn sie auch in eine Vollzeitbeschäftigung mündet. Harz IV Empfänger ins Ehrenamt zu stecken macht ungefähr so viel Sinn wie Müll von Haufen A zu Haufen B zu bringen und wieder zurück. Eher eine striktere Vermittlung muss her so hat "Hier hast du ne Stelle, kriegst 800 Euro Brutto, nimm es oder leb unter der Brücke". Selbstverständlich müssen auch die Arbeitgeber unter Druck gesetzt. "Hier hast den den qualifizierten Arbeiter, bezahl ihn so und os viel, wenn du ihn nicht nimmst gucken wir uns deine Firma genauer an ob du nicht Dreck am stecken hast."
Davon würden alle profitieren. Die AGs würden aufhören rumzuheulen, dass sie ja sooooo "händeringend suchen" und die AN haben endlich eine bezahlte Arbeitsstelle.
800 ? Warum so viel, Fressgutscheine und ein Schlafplatz im Obddachlosenheim genügen ! Mehr Container neben Müllkippen aufstellen, dann hört auch das Gejammere über zu teure Wohnungen auf !
Sil the evil Bitch
16.07.2018, 09:55
800 ? Warum so viel, Fressgutscheine und ein Schlafplatz im Obddachlosenheim genügen ! Mehr Container neben Müllkippen aufstellen, dann hört auch das Gejammere über zu teure Wohnungen auf !
Ganz einfach, weil sie dann IMMERNOCH Geld vom Staat beziehen und deshalb alles andere nur eine Beruhigungspille des Schafmichels ist, der noch eine Arbeitsstelle hat.
Ganz einfach, weil sie dann IMMERNOCH Geld vom Staat beziehen und deshalb alles andere nur eine Beruhigungspille des Schafmichels ist, der noch eine Arbeitsstelle hat.
Dafür reinigen sie ja auch die Pissoirs mit der Zahnbürste.
Nietzsche
20.07.2018, 07:16
800 ? Warum so viel, Fressgutscheine und ein Schlafplatz im Obddachlosenheim genügen ! Mehr Container neben Müllkippen aufstellen, dann hört auch das Gejammere über zu teure Wohnungen auf !
Warum nicht gleich Ghettos? Machen wirs doch wie die USA. Die die reich sind oder arbeiten und sich versorgen können leben im normalen "ich kann alles erreichen wenn ich nur fleißig genug bin" Amerika. Und die in den Slums und Ghettos.
Das müssen wir im übrigen auch mit Rentnern machen. Alle rein ins Ghetto die sich keine Mieten etc. mehr leisten können. Kinder bekommen auch keinen Zuschuss mehr, sollen die Eltern zahlen. Na und? Dann müssen eben BEIDE arbeiten gehen und 2-3 Jobs annehmen? Was soll die grenzenlose Faulheit von wegen: "Freizeit"? Mit dem Smartphone zu hause den Fernseher einschalten, damit die beim Fernsehen auch weiter Geld verdienen, Essen per Amazon bestellen, direkt in den Kühlschrank geliefert. Fertigfood natürlich, hat ja keiner Zeit zum kochen. Kochen und Essen wird eh überbewertet. Wer arbeitslos wird direkt auch ins Ghetto. Als ob ICH was dafür kann, wenn der keine 16 Stunden am Stück arbeiten kann. Bin doch nicht die Heilsarmee....
Hank Rearden
20.07.2018, 07:44
Arbeitszwang?
Gibts schon, allerdings nur für Steuerzahler!
In diesem Jahr musste der Steuerzahler bis zum 18.07.2018 Frondienste für den
Raubtiersozialismus leisten, damit unsere Politiker die Kohle mit vollen Händen zum
Fenster rauswerfen können, u.a. für arbeitsunwillige Harzer.
:dru:
Bruddler
20.07.2018, 07:58
Arbeitszwang?
Gibts schon, allerdings nur für Steuerzahler!
In diesem Jahr musste der Steuerzahler bis zum 18.07.2018 Frondienste für den
Raubtiersozialismus leisten, damit unsere Politiker die Kohle mit vollen Händen zum
Fenster rauswerfen können, u.a. für arbeitsunwillige Harzer.
:dru:
Das also ist das Land, in dem wir angebl. so "gut und gerne leben"... :umkipp:
Oder mit der Zahnbürste öffentliche Toiletten reinigen.......
Sorry, aber diese Klobürsten sind effektiver:
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51v87zCvujL._UX679_.jpg
Die Bodenfliesen-Fugen sollten dann mit der Zahnbürste gereinigt werden.
schlaufix
21.07.2018, 12:53
Sorry, aber diese Klobürsten sind effektiver:
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51v87zCvujL._UX679_.jpg
Die Bodenfliesen-Fugen sollten dann mit der Zahnbürste gereinigt werden.
Wobei die Klobürste in deinem Arsch wohl besser aufgehoben wäre.
Nietzsche
21.07.2018, 14:23
Wobei die Klobürste in deinem Arsch wohl besser aufgehoben wäre.
Vorne kann er ja dann die Zahnbürste nehmen....
Antisozialist
21.07.2018, 17:11
800 ? Warum so viel, Fressgutscheine und ein Schlafplatz im Obddachlosenheim genügen ! Mehr Container neben Müllkippen aufstellen, dann hört auch das Gejammere über zu teure Wohnungen auf !
Für Merkels Freunde wäre ein Container neben der Müllkippe mehr als genug. Dann würden auch weniger verkrachten Deutschen die Wohnung von der Stadt gekündigt werden.
MANFREDM
05.09.2018, 10:54
Irgendwie scheinen gewisse HARTZ-IV-Empänger doch zu arbeiten, es aber dem Amt verschweigen:
Im Luxus-Schlitten zum Jobcenter (https://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/ruhrgebiet-aktuell/polizei-duisburg-beschlagnahmt-luxusauto-an-jobcentern-57063836.bild.html)
https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/die-polizei-duisburg-kontrollierte-im-bereich-von-jobcentern--insgesamt-sieben-nobelkarossen-wie-di-200907596-57064566/9,w=993,q=high,c=0.bild.jpg
Die Polizei Duisburg kontrollierte im Bereich von Jobcentern – insgesamt sieben Nobelkarossen, wie dieser Mercedes, wurden sichergestellt
Schlummifix
05.09.2018, 10:58
Mit H4 kann man Millionär werden, die Kanaken zeigen wie's geht. Deutsche sind für Kriminalität einfach zu dumm.
Mit H4 kann man Millionär werden, die Kanaken zeigen wie's geht. Deutsche sind für Kriminalität einfach zu dumm.
Ausländische Arbeitnehmer überweisen 4,6 Milliarden Euro (https://www.welt.de/politik/deutschland/article181423940/Geldtransfers-in-Heimatlaender-Auslaendische-Arbeitnehmer-ueberweisen-4-6-Milliarden-Euro.html)
NAtianail
27.12.2018, 20:17
Wenn wir etwas verändern wollen, brauchen wir neue Ideen!
www.understandandchange.com (http://www.understandandchange.com/)
Kostenlos abrufbar ist das Modell unter anderem in diesem Wissenschaftsnetzwerk!
http://www.academia.edu/37859436/Das...hung_zum_Guten (http://www.academia.edu/37859436/Das_Alternative_Hegemonie_Modell_AH-Modell_Die_unsichtbare_Hand_der_Erziehung_zum_Gute n)
Macht mit! Eine bessere Welt jetzt!
Hinterfrager
18.06.2019, 19:17
Ich besitze kein Auto, kein Fernseher, kein Handy, Rauche nicht und trinke kein Alkohol, und ich esse kein Fleisch und trotzdem habe ich kaum Geld. Mit 5 € die Stunde hätte ich mehr Geld auf jeden fall, ich hab jetzt 225 € (sicherung des Lebensunterhaltes)zur verfügung dazukommen 325 € Miete (Kosten für Unterkunft und Heizung) das sind 550 € wo bitte schön sind das mehr als ein Vollzeit 5 € Jobber verdient ?
Ich lebe hier in einen Teufelskreis und dann kommt da jemand an und will mir erzählen ein 5 € Angestellter hat weniger oder sogar ein 7 € Angestellter soll es genau so schlecht haben ?
Es sind doch die Personen die Negativ auffallen welche mit unsauberen Dingen mehr Geld vom Staat bekommen, aber der normale durchschnittliche ALG2 Empfänger hat wesentlich weniger.
Das ist völlig Absurd deine Aufstellung, wenn die Steuern und Abgaben sinken dann ist man mit dem Lohn gut bedient. Und was scheinbar niemand begreift ist die 5 € Vollzeit Geschichte, nur für übergänge ausgelegt und zweitens ist diese Methode dafür da die Menschen wieder ans Arbeiten zu gewöhnen und sich nicht Faul ausruhen, und perpektivenlose Maßnahmen sollte es auch nichtmehr geben. Weltweit hungern Leute und sterben und ihr macht euch um Autos und Luxusartikel sorgen, was soll ich davon halten ?
Wie will man mehr Moral, Gerechtigkeit und Gleichheit wenn man den verzicht nicht kennt, da wird nie ein Wandel vollzogen und die Dekadenz wird von Gier und Korruption begleitet, alles mindere Characktereigenschaften die sicherlich nicht deutscher Natur sind.
Ist Krass was Du erzählst !!
In deinem ersten Absatz ist es krass aber auch unverständlich !
Eine 5 € Arbeitsstelle ist eigentlich unmöglich.
Es gibt Menschen die wollen NICHT arbeiten, der Staat sorgt ja für sie.
Ich möchte jetzt nicht weiter darüber reden, aber Dein letzter Satz stimmt !
Hinterfrager
18.06.2019, 19:25
Erklär das noch mal. Du Hast kein Auto, kein Handy, Kein Fernseher? Du isst kein Fleisch, rauchst nicht, trinkst keinen Alkohol? Du bist also ein sehr sparsamer, gesunder Mensch und kommst mit 550 € vom Staat aus. Wäre es nicht besser, wenn Du Dir eine Arbeit suchst? Ein Telefon und ein Stück Fleisch wären da schon drin.... Vieleicht auch ein halbes Fahrrad....
Der will halt nicht. Diese Finanzierung von Staat reicht.
Kenne genug von denen !
Wenns hoch kommt noch ein wenig Aufbauhilfe ( Schwarzarbeit ), und dann ists gut.
Hinterfrager
24.06.2019, 19:28
Natürlich könnte man bestimmte Lücken mit Hartzern auffüllen. Aber eine zunehmende Bürokratisierung und Rundum-Versicherungsmentalität erschwert dies enorm. Nur zwei Beispiele: Ein ehrenamtlicher Verein möchte ein Schwimmbad betreiben. Er kann alle Posten auch mit Hartzern besetzen- mit Ausnahme des vorgeschriebenen Rettungsschwimmers. Und selbst wenn er einen bekommt- wenn der mal pipi oder essen muss, muss ein zweiter zur Verfügung stehen, und das ist unmöglich. Also macht der Verein dicht. Ein zweites Beispiel: viele Ehrenamtliche retten und erhalten historisch wertvolle Gebäude. Hier liegt es weniger am Personal, sondern an den neuerlichen Forderungen nach einem zweiten Fluchtweg. Unbezahlbar, deshalb wird das Projekt dicht gemacht. Und so scheitern viele Projekte, wenn nicht an der fehlenden Qualifizierung, dann an der Bürokratur.
Nicht an der Bürokratur sondern an der " deutschen " Bürokratie !! Und das macht dem "deutschen Staat" zu schaffen !
Man könnte mehr schaffen, aber die " Deutschen Gesetze " verhindern dies !!!!!!!!!!
O.K. die Hartzer die wirklich nicht regulär arbeiten wollen könnte man zwingen!!
Deutschland könnte so sauber sein !!!
Aber da ist wieder der " Deutsche Staat " !!
Ich kenne einige von denen. ( die sogenannten Hartzer )
Hinterfrager
24.06.2019, 19:31
Irgendwie scheinen gewisse HARTZ-IV-Empänger doch zu arbeiten, es aber dem Amt verschweigen:
Im Luxus-Schlitten zum Jobcenter (https://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/ruhrgebiet-aktuell/polizei-duisburg-beschlagnahmt-luxusauto-an-jobcentern-57063836.bild.html)
https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/die-polizei-duisburg-kontrollierte-im-bereich-von-jobcentern--insgesamt-sieben-nobelkarossen-wie-di-200907596-57064566/9,w=993,q=high,c=0.bild.jpg
Hast Du auch schon gemerkt, ist Toll !
Hinterfrager
28.06.2019, 19:45
Arbeitszwang für Hartz´ler? Nicht so einfach zu beantworten. Nehmen wir den derzeitigen Zustand als gegeben an, also BRD, Hartz 4, und Berechtigte bzw Gezwungene; ausser Fremden natürlich.
Da ich mich in meiner Freizeit ein wenig Sozial betätige, kenne ich alle fünf Sorten der Hartz´ler.
- Diejenigen, welche keinen Bock zu Arbeiten haben, aber bei Sanktionen arbeiten gehen
- Diejenigen, welche keinen Bock zu Arbeiten haben, aber bei Sanktionen arbeiten gehen, und ansonsten Schwarz arbeiten gehen
- Diejenigen, welche keinen Bock zu Arbeiten haben, aber unpolitisch sind und denen Sanktionen egal sind. Werden sie halt Obdachlos, arbeiten Schwarz oder gehen in den Knast. Keinesfalls jedoch gehen diese arbeiten.
- Diejenigen, welche sehr wohl Bock zu Arbeiten haben, aber das politischen Gründen nicht tun. Diese wollen nur der BRD im Rahmen ihrer Möglichkeiten maximal schaden, sind aber genau deswegen so schlau; Sanktionen zu vermeiden. Um ein normalen Lebensstandard zu ermöglichen, arbeiten sie schwarz.
- Leute, welche einfach aufgrund der aktuellen Situation in der BRD oder privaten Tiefschlägen zu psychschen Wracks wurden. Die wollen wesentlich lieber arbeiten, anstatt ihre Zeit in psychatrischen Einrichtungen verbringen.
Sollte man diese Menschen tatsächlich alle gleich beurteilen? Ich denke nicht.
Ich denke es gibt noch eine weitere Gruppe desgleichen !
- Diejenigen, welche keinen Bock zum Arbeiten haben und KEINE Sanktionen kriegen !
( mit der Antwort derjenigen. Ich habe einen Grund dafrür !!??
Da sind die Ämter in der Pflicht !! Es gibt genug Arbeit !
In 04928 Plessa aber nicht !!!
Hinterfrager
21.07.2019, 17:44
Es gibt keinen Arbeitsmangel. Die Schwarzarbeit bietet 6 Mio. Stellen, die mit niedriger oder mittlerer Qualifikation besetzt werden können. Es besteht nur zu wenig Interesse, sich vom Bezug abzumelden und dafür seine Arbeit anzumelden. Müssten Hartzer täglich Müll sammeln oder Grünflächen pflegen, würde sich bald herausstellen, wer wirklich Hilfe braucht. Diese Stellen könnten man ja mit Mindestlohn bezahlen und das Hartzgeld fiele dafür weg.
Meine Gedanken zu diesem Sachverhalt.
o.K. es gibt Hartzer die gesundheitlich nicht mehr können , manche stellen sich so hin obwohl es nicht so ist.
Ich kenne Hartzer die sind um die 30 bis 40, und die wollen auch nicht (nicht alle). Es reicht Ihnen, wohnen bei Mutti und gut !
Es fehlt der Druck der Arbeitsagenturen, so ist es !
2. Variante : In jeder Gemeinde/Amt/Stadt gibt es Bauhöfe.
Dann jeder dieser Hartzer mit Arbeitsheft (von der Arge) dorthin.
Warum : Diese Bürger bekommen jeden Monat vom Staat Geld für's Nichtstun, dann sollen diese Bürger ( z.B. 20 Stunden die Woche )
für die Allgemeinheit was leisten !
Unser öffentlichen Anlagen und Straßenränder könnten wie geleckt aussehen !
Ich habe dies schon beim Bundesarbeitsministerium angemerkt .
Antwort : Es geht versicherungstechnisch nicht !!
Wo leben wir hier in Deutschland ?
-- Ich muß aber betonen , das man nicht alle Hartz-4 Bezieher dazu rechnen muß --
Antisozialist
21.07.2019, 17:46
Meine Gedanken zu diesem Sachverhalt.
o.K. es gibt Hartzer die gesundheitlich nicht mehr können , manche stellen sich so hin obwohl es nicht so ist.
Ich kenne Hartzer die sind um die 30 bis 40, und die wollen auch nicht (nicht alle). Es reicht Ihnen, wohnen bei Mutti und gut !
Es fehlt der Druck der Arbeitsagenturen, so ist es !
2. Variante : In jeder Gemeinde/Amt/Stadt gibt es Bauhöfe.
Dann jeder dieser Hartzer mit Arbeitsheft (von der Arge) dorthin.
Warum : Diese Bürger bekommen jeden Monat vom Staat Geld für's Nichtstun, dann sollen diese Bürger ( z.B. 20 Stunden die Woche )
für die Allgemeinheit was leisten !
Unser öffentlichen Anlagen und Straßenränder könnten wie geleckt aussehen !
Ich habe dies schon beim Bundesarbeitsministerium angemerkt .
Antwort : Es geht versicherungstechnisch nicht !!
Wo leben wir hier in Deutschland ?
-- Ich muß aber betonen , das man nicht alle Hartz-4 Bezieher dazu rechnen muß --
Antwort : Es geht versicherungstechnisch nicht !!
Dann interessiert mich aber warum.
Hinterfrager
21.07.2019, 17:46
Arbeitszwang für Hartz´ler? Nicht so einfach zu beantworten. Nehmen wir den derzeitigen Zustand als gegeben an, also BRD, Hartz 4, und Berechtigte bzw Gezwungene; ausser Fremden natürlich.
Da ich mich in meiner Freizeit ein wenig Sozial betätige, kenne ich alle fünf Sorten der Hartz´ler.
- Diejenigen, welche keinen Bock zu Arbeiten haben, aber bei Sanktionen arbeiten gehen
- Diejenigen, welche keinen Bock zu Arbeiten haben, aber bei Sanktionen arbeiten gehen, und ansonsten Schwarz arbeiten gehen
- Diejenigen, welche keinen Bock zu Arbeiten haben, aber unpolitisch sind und denen Sanktionen egal sind. Werden sie halt Obdachlos, arbeiten Schwarz oder gehen in den Knast. Keinesfalls jedoch gehen diese arbeiten.
- Diejenigen, welche sehr wohl Bock zu Arbeiten haben, aber das politischen Gründen nicht tun. Diese wollen nur der BRD im Rahmen ihrer Möglichkeiten maximal schaden, sind aber genau deswegen so schlau; Sanktionen zu vermeiden. Um ein normalen Lebensstandard zu ermöglichen, arbeiten sie schwarz.
- Leute, welche einfach aufgrund der aktuellen Situation in der BRD oder privaten Tiefschlägen zu psychschen Wracks wurden. Die wollen wesentlich lieber arbeiten, anstatt ihre Zeit in psychatrischen Einrichtungen verbringen.
Sollte man diese Menschen tatsächlich alle gleich beurteilen? Ich denke nicht.
Wie schon geschrieben , NEIN !
Hinterfrager
21.07.2019, 17:48
So ist es bei mir. Hatte einen Herzinfarkt ende 2017. Bin 58 Jahre alt. Der Jobcenter und der TÜV hat mir meine bisherige Arbeit (Taxifahrer), und andere Tätigkeiten, verboten, jawohl VERBOTEN! Und glaubt mir. Ich werde keine Arbeit annehmen, bei der ich "Schuften" muss, für wenig Geld Da ist mir meine Gesundheit wichtiger!
Kann ich nachvollziehen. Ist o.K. !
Pillefiz
21.07.2019, 17:50
Antwort : Es geht versicherungstechnisch nicht !!
Dann interessiert mich aber warum.
Weil wir eine Berufsgenossenschaft haben.
Hinterfrager
21.07.2019, 17:55
Sorry, aber diese Klobürsten sind effektiver:
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51v87zCvujL._UX679_.jpg
Die Bodenfliesen-Fugen sollten dann mit der Zahnbürste gereinigt werden.
Kann man mit Euch allen auch sachlich diskutieren !!??
Hinterfrager
21.07.2019, 17:59
Antwort : Es geht versicherungstechnisch nicht !!
Dann interessiert mich aber warum.
Frag den Bund (Arge) !
Antisozialist
21.07.2019, 18:04
Warum nicht gleich Ghettos? Machen wirs doch wie die USA. Die die reich sind oder arbeiten und sich versorgen können leben im normalen "ich kann alles erreichen wenn ich nur fleißig genug bin" Amerika. Und die in den Slums und Ghettos.
Das müssen wir im übrigen auch mit Rentnern machen. Alle rein ins Ghetto die sich keine Mieten etc. mehr leisten können. Kinder bekommen auch keinen Zuschuss mehr, sollen die Eltern zahlen. Na und? Dann müssen eben BEIDE arbeiten gehen und 2-3 Jobs annehmen? Was soll die grenzenlose Faulheit von wegen: "Freizeit"? Mit dem Smartphone zu hause den Fernseher einschalten, damit die beim Fernsehen auch weiter Geld verdienen, Essen per Amazon bestellen, direkt in den Kühlschrank geliefert. Fertigfood natürlich, hat ja keiner Zeit zum kochen. Kochen und Essen wird eh überbewertet. Wer arbeitslos wird direkt auch ins Ghetto. Als ob ICH was dafür kann, wenn der keine 16 Stunden am Stück arbeiten kann. Bin doch nicht die Heilsarmee....
Für ehemalige Facharbeiter mag Hartz Vier ein Witz sein, aber unseres derzeitiges Sozialsystem zieht Zigeuner aus Ost- und Südosteuropa, afghanische Kameltreiber und Subsahara-Neger an. Und Arno Dübel kriegt sein schon seit mehreren Jahrzehnten vom Amt. Wenn jemand eine Umschulung braucht, ist dann natürlich keine Staatsknete verfügbar.
Antisozialist
21.07.2019, 18:06
Frag den Bund (Arge) !
Das öffentliche Recht ist schon merkwürdig. Junge Asylbewerber dürfen ihr Essen nicht von der Küche im Erdgeschoss in den fünften Stock tragen, aber deutsche Rentner ohne Bezahlung schon.
Nietzsche
21.07.2019, 18:10
Für ehemalige Facharbeiter mag Hartz Vier ein Witz sein, aber unseres derzeitiges Sozialsystem zieht Zigeuner aus Ost- und Südosteuropa, afghanische Kameltreiber und Subsahara-Neger an. Und Arno Dübel kriegt sein schon seit mehreren Jahrzehnten vom Amt. Wenn jemand eine Umschulung braucht, ist dann natürlich keine Staatsknete verfügbar.
Aus dem Zusammenhang gerissen. Es ging um:
800 ? Warum so viel, Fressgutscheine und ein Schlafplatz im Obddachlosenheim genügen ! Mehr Container neben Müllkippen aufstellen, dann hört auch das Gejammere über zu teure Wohnungen auf !
Und da sind die Deutschen mit drunter. Wieviele Rentner haben Probleme die Miete zu zahlen?
Die Sozialsysteme ziehen die an weil der Staat das so will. Würde es nur an Deutsche ausgegeben werden würden in Deutschland alle Deutschen wie damals zu Ost-/Westzeiten in Westdeutschland leben. Das soll aber nicht so sein.
Antisozialist
21.07.2019, 18:16
Aus dem Zusammenhang gerissen. Es ging um:
Und da sind die Deutschen mit drunter. Wieviele Rentner haben Probleme die Miete zu zahlen?
Die Sozialsysteme ziehen die an weil der Staat das so will. Würde es nur an Deutsche ausgegeben werden würden in Deutschland alle Deutschen wie damals zu Ost-/Westzeiten in Westdeutschland leben. Das soll aber nicht so sein.
In Deutschland nimmt der Staat Wohnraum für Asylbewerber weg, weist aber kaum Ersatzflächen aus. Das führt natürlich dazu, dass die Mieten steigen und arme Deutsche immer mehr Schwierigkeiten haben, in Gebieten mit guter Arbeitsmarktlage eine Wohnung bezahlen zu können.
Anderseits bekommt die orientalische Großfamilie mit langzeitarbeitslosen Familienvater die Reihenhausmiete vom Staat finanziert. Die Stellung eines Beduinenzeltes wäre da eigentlich sachgerechter.
bismarke
21.07.2019, 18:27
In Deutschland nimmt der Staat Wohnraum für Asylbewerber weg, weist aber kaum Ersatzflächen aus. Das führt natürlich dazu, dass die Mieten steigen und arme Deutsche immer mehr Schwierigkeiten haben, in Gebieten mit guter Arbeitsmarktlage eine Wohnung bezahlen zu können.
Anderseits bekommt die orientalische Großfamilie mit langzeitarbeitslosen Familienvater die Reihenhausmiete vom Staat finanziert. Die Stellung eines Beduinenzeltes wäre da eigentlich sachgerechter.
Da war meine Laune gerade etwas besser, schon ist sie wieder im Keller.
Dr. Nötigenfalls
23.07.2019, 05:14
Wenn es für all diese Leute Sozialversicherungspflichtige Jobs gäbe ,wo sie auch genügend Geld zu Leben verdienen ,dann könnte man solche Forderungen vielleicht noch verstehen.
Die Idee scheint allerdings darauf hinauszulaufen ,dass immer mehr Menschen für Niedrigstlöhne arbeiten sollen ,welche dann auf Kosten der Allgemeinheit aufgestockt werden .
Das ist abzulehnen.
Das war eine Antwort vom Januar 2010,wie man schön sehen kann.
und Recht hat er der Arnd !
Aber nicht nur das,sondern auch die freie Berufswahl wird, ...inzwischen sind über 9 Jahre vergangen,...ignoriert.
Und das schon beim ALG 1 !!
Hier erstmal die Theorie der Komfortzonen Gesetzgeber:
"Ergänzend ist darauf hinzuweisen, dass nach § 35 Absatz 2 Satz 2 SGB III die Agentur
für Arbeit die Neigung, Eignung und Leistungsfähigkeit der Arbeitsuchenden bei der
Vermittlung einer Stelle zu berücksichtigen hat. Ist dies nicht umsetzbar, sind nach
§ 140 Absatz 1 SGB III einer arbeitslosen Person alle ihrer Arbeitsfähigkeit
entsprechenden Beschäftigungen zumutbar, soweit allgemeine oder
personenbezogene Gründe der Zumutbarkeit einer Beschäftigung nicht
entgegenstehen."
Hier die Praxis der "Agentur für Arbeit" heute:
Nach dem ersten Gespräch zur Antragsannahme gibts sofort 2 Stellenangebote.
Wer die ablehnt bekommt direkt eine Sperre.
Oben genannte Paragraphen sind also reine Zierde.
und dies wie schon erwähnt, jetzt auch schon ab dem ALG 1.
Damit gibts kaum noch unterschiede zwischen ALG 1 und 2.
Ich lasse mich da gerne korrigieren.
mfg
Kurt
Ich hat zwar selbst noch nie mit dem Jobcenter zu tun, aber diese Zustände sind hinreichend bekannt. Ich würde nur mit dem Gesetzbuch unter dem Arm und einem Zeugen dorthin gehen.
Dankenswerterweise hat Inge Hannemann, selbst Mitarbeiterin im Jobcenter, das Alles publik gemacht. Dafür wurde sie vor Gericht gezerrt und letztendlich strafversetzt.
Hier ihr Blog zum Thema H4:
https://altonabloggt.com/
Gut möglich. Ich denke es geht darum, Langzeitarbeitslosen zur Arbeit verpflichten zu können - nicht zu müssen. Man sollte aber daran denken dass es sich hierbei um Hartz4 handelt das in der Regel erst nach 12-monatiger Arbeitslosigkeit (o.s.ä) ausgezahlt wird. Nach so einer Zeit Arbeitslosigkeit beginnt bei vielen wohl der soziale und gesellschaftliche Abstieg. Da kann Arbeit schon entgegenwirken.
da haste vollkommen Recht, aber es ist wie Guido Reil es sagte, die beste Sozialpolitik ist eben wenn Arbeitsplätze geschaffen werden - gut bezahlte Arbeitsplätze und hier beisst sich die Katze in den Schwanz. Wir zerstören im KlimaAngst die Kohlewerke, schalten Atomkraftwerke ab, machen mit zu abartigen Steuer und Sozialabgabenerhöhung die Arbeit teurer, zerstören mit der fehlenden Mietpreisbremse auch den privaten kleinen Einzelhandel, da dieser mit den Ketten des Handels nicht mehr mithalten kann. zeitgleich wird alles privatisiert und Personal abgebaut und als Perversion der Krönung holt man sich noch Menschen aus dem Ausland rein damit die noch billiger arbeiten. Es gab ja schon stimmen die "Ausnahmen" beim Mindestlohn gefordert haben. Ich sage dir - hier muss der Arbeitsmarkt erstmal umgestaltet werden und der normale Mittelstand gefördert werden und einiges an Privatisierungen von Post oder Krankenhäusern auf den Prüfstand gestellt werden. Ich kann mich an eine Zeit erinnern - da kaufstest du abends die Samstagsausgabe von einer Zeitung und da standen viele gute Jobangebote drinne mit fairen Tariflohn...leider sind diese Zeiten vorbei....wäre super wenn wir dem eine Renaisance geben würden.
Hinterfrager
02.08.2019, 18:38
Antwort : Es geht versicherungstechnisch nicht !!
Dann interessiert mich aber warum.
Weil die Bürokraten dadurch mehr "arbeiten" müssen !
Wenn Du dies verstehst - Baumann & Klausen - jeden Morgen 8.15 Uhr im Radio PSR .
Antisozialist
02.08.2019, 22:33
Das war eine Antwort vom Januar 2010,wie man schön sehen kann.
und Recht hat er der Arnd !
Aber nicht nur das,sondern auch die freie Berufswahl wird, ...inzwischen sind über 9 Jahre vergangen,...ignoriert.
Und das schon beim ALG 1 !!
Hier erstmal die Theorie der Komfortzonen Gesetzgeber:
"Ergänzend ist darauf hinzuweisen, dass nach § 35 Absatz 2 Satz 2 SGB III die Agentur
für Arbeit die Neigung, Eignung und Leistungsfähigkeit der Arbeitsuchenden bei der
Vermittlung einer Stelle zu berücksichtigen hat. Ist dies nicht umsetzbar, sind nach
§ 140 Absatz 1 SGB III einer arbeitslosen Person alle ihrer Arbeitsfähigkeit
entsprechenden Beschäftigungen zumutbar, soweit allgemeine oder
personenbezogene Gründe der Zumutbarkeit einer Beschäftigung nicht
entgegenstehen."
Hier die Praxis der "Agentur für Arbeit" heute:
Nach dem ersten Gespräch zur Antragsannahme gibts sofort 2 Stellenangebote.
Wer die ablehnt bekommt direkt eine Sperre.
Oben genannte Paragraphen sind also reine Zierde.
und dies wie schon erwähnt, jetzt auch schon ab dem ALG 1.
Damit gibts kaum noch unterschiede zwischen ALG 1 und 2.
Ich lasse mich da gerne korrigieren.
mfg
Kurt
Die Agentur für Arbeit bietet Ihnen keine Arbeit an, sondern macht Ihnen höchstens Bewerbungsvorschläge. Wenn Sie im Bewerbungsprozess keine wirkliche Begeisterung zeigen, wird Ihnen auch niemand Arbeit zumuten und Sie leben dann weiterhin auf meine Kosten.
Leider gibt es zu wenig gut bezahlte Arbeitsstellen für Brauhaus-Tester. Deswegen muss sich die Bundesagentur für Arbeit danach richten, was man Ihnen zumuten kann. Mir wird eine hohe Abgabenlast zugemutet.
Das ist ohnehin ein Witz. Die Arbeitsagenturen kann man genau so gut dicht machen. Würde eine Menge Geld sparen. Stellenangebote aus dem Netz ausdrucken kann jeder, dafür braucht man keinen vollzeitbeschäftigten teuren Sachbeaerbeiter.
Antisozialist
03.08.2019, 07:22
Das ist ohnehin ein Witz. Die Arbeitsagenturen kann man genau so gut dicht machen. Würde eine Menge Geld sparen. Stellenangebote aus dem Netz ausdrucken kann jeder, dafür braucht man keinen vollzeitbeschäftigten teuren Sachbeaerbeiter.
Richtig. Aber irgendetwas muss der Staat machen, damit ALG I nicht als Frührente zweckentfremdet wird.
Bruddler
03.08.2019, 07:36
In Deutschland nimmt der Staat Wohnraum für Asylbewerber weg, weist aber kaum Ersatzflächen aus. Das führt natürlich dazu, dass die Mieten steigen und arme Deutsche immer mehr Schwierigkeiten haben, in Gebieten mit guter Arbeitsmarktlage eine Wohnung bezahlen zu können.
Anderseits bekommt die orientalische Großfamilie mit langzeitarbeitslosen Familienvater die Reihenhausmiete vom Staat finanziert. Die Stellung eines Beduinenzeltes wäre da eigentlich sachgerechter.
Asylbewerber u. sonst. Massenzuwanderer müssen sich bei uns keine Gedanken über deren Unterbringung machen, auch die Finanzierung der selbigen ist "klar geregelt".
Dafür stehen Milliarden € bereit, Milliarden €, die man dem einheim. deutschen Volk vorenthält...
Hartzer generell zur Arbeit zu verpflichten lehne ich ab, weil es dazu dienen würde, Arbeitssklaven zu schaffen. Allerdings wäre ich sehr dafür, im Notfall Hartzer einzusetzen, z.B. bei extremem Schneefall,wenn der Räumdienst es nicht mehr schafft oder bei Hochwasser etc.
Hartzer generell zur Arbeit zu verpflichten lehne ich ab, weil es dazu dienen würde, Arbeitssklaven zu schaffen. Allerdings wäre ich sehr dafür, im Notfall Hartzer einzusetzen, z.B. bei extremem Schneefall,wenn der Räumdienst es nicht mehr schafft oder bei Hochwasser etc.
Warum Arbeitszwang? Einfach den Geldhahn zudrehen bei Hartzern, die keinen Bock auf Arbeiten haben, und sehen was passiert. Ebenso bei unseren Kanacken. Geldmittel streichen und staunen wie sich binnen weniger Wochen der Anteil an Kanacken um 90% reduziert.
herberger
03.08.2019, 08:17
Ja ein Arbeitszwang ist gerecht, genau so wie es ein Zwang zum Essen Trinken und unter einem Dach zum Schlafen gibt. Jedenfalls sollten diese Zwänge dann auch Privatsache sein.
Dr Mittendrin
03.08.2019, 08:20
Das ist ohnehin ein Witz. Die Arbeitsagenturen kann man genau so gut dicht machen. Würde eine Menge Geld sparen. Stellenangebote aus dem Netz ausdrucken kann jeder, dafür braucht man keinen vollzeitbeschäftigten teuren Sachbeaerbeiter.
Der erste Probearbeitstag sagt 100 mal mehr als ein Bewerbungsschreiben in einem 3 Wochen Seminar.
Der Wirtschaftsweise ist kein Rechtsexperte. Eine solche Forderung wäre nämlich Grundgesetz-widrig. Diese Aussage steht natürlich unter dem Vorbehalt, dass die BILD-Zeitung die Sache wirklich wiedergibt. Bei sozialpolitischen Themen neigt sie gerne zur groben Vereinfachung.
Wirtschaftsweise -- wenn ich dieses Wort nur höre oder lese !
Warum Arbeitszwang? Einfach den Geldhahn zudrehen bei Hartzern, die keinen Bock auf Arbeiten haben, und sehen was passiert. Ebenso bei unseren Kanacken. Geldmittel streichen und staunen wie sich binnen weniger Wochen der Anteil an Kanacken um 90% reduziert.
Du gehörst wohl auch zu den Leuten, die meinen, dass alle Hartzer faule Säcke sind und nicht arbeiten wollen. Dreh ihnen den Geldhahn zu, und du wirst staunen, wie schnell Arbeitsplätze verloren gehen, weil diese jetzt von hartzigen Arbeitssklaven besetzt werden. Auch die Anzahl von Raub und Diebstahl wird sich sehr vermehren. Gibt es in D noch nicht genug Probleme? Du kannst dich darauf verlassen, dass die "Kanacken" nicht verziehen, sondern erst einmal abräumen. Allerdings werden künftige Merkelgäste vielleicht davon abgehalten, nach D zu kommen,
Deutschmann
03.08.2019, 08:26
Der erste Probearbeitstag sagt 100 mal mehr als ein Bewerbungsschreiben in einem 3 Wochen Seminar.
Und die besten findet man sowieso auf den freien Markt oder durch Zufall. Auf jeden Fall nicht über die Arbeitsagentur. Wir im Südwesten haben irgendwie 2,5% Arbeitslose. Da den Treffer zu landen ist wie ein 6er im Lotto.
Deutschmann
03.08.2019, 08:28
Du gehörst wohl auch zu den Leuten, die meinen, dass alle Hartzer faule Säcke sind und nicht arbeiten wollen. Dreh ihnen den Geldhahn zu, und du wirst staunen, wie schnell Arbeitsplätze verloren gehen, weil diese jetzt von hartzigen Arbeitssklaven besetzt werden. Auch die Anzahl von Raub und Diebstahl wird sich sehr vermehren. Gibt es in D noch nicht genug Probleme? Du kannst dich darauf verlassen, dass die "Kanacken" nicht verziehen, sondern erst einmal abräumen. Allerdings werden künftige Merkelgäste vielleicht davon abgehalten, nach D zu kommen,
Ich werf da mal in Raum: wer in Hartz abrutscht - für den ist es in der Regel zu spät. Das ist doch eine Spirale die einen immer tiefer reißt.
Der erste Probearbeitstag sagt 100 mal mehr als ein Bewerbungsschreiben in einem 3 Wochen Seminar.
Es gab mal eine Zeit, da hat eine handschriftliche Bewerbung ausgereicht. Obwohl es auch schon Schreibmaschinen gab. Das ist noch gar nicht sooo lange her.
Heute ist alles genormt und es wird gefühlt jedes Jahr neu genormt. Da erzählen einem dann sog. Bewerbungstrainer welche Schriftart/grösse es sein muss damit die Bewerbung nicht direkt in den Papierkorb landet und welche Formulierungen grade nicht angesagt sind.
Schon toll, in welchen Nischen man es sich bequem machen kann wenn man keine Lust auf ehrliche Arbeit hat.
Desmodrom
03.08.2019, 08:48
Für meinen Teil habe ich vollstes Verständnis für jeden, der sich vorsätzlich diesem Sklavensystem entzieht und statt es durch Steuererknechtung zu finanzieren, lieber durch Arbeitsverweigerung attackiert. Wer gerne über 70% seiner Arbeitszeit für den lieben Staat schwitzt und dafür am Ende der Altersarmut anheimfallen möchte, soll das gerne tun, als besonders klug erweist er sich dabei, jedenfalls in eurem Staat, sicher nicht. Ich danke jedenfalls dem Schicksal, dass ich Zeit meines Lebens niemals auf Einkünfte aus einer Erwerbstätigkeit angewiesen war und sich mein inzwischen endgültig vergangenes Berufsleben daher ausschließlich aus Spass an der Freude gestaltete.
Du gehörst wohl auch zu den Leuten, die meinen, dass alle Hartzer faule Säcke sind und nicht arbeiten wollen. Dreh ihnen den Geldhahn zu, und du wirst staunen, wie schnell Arbeitsplätze verloren gehen, weil diese jetzt von hartzigen Arbeitssklaven besetzt werden. Auch die Anzahl von Raub und Diebstahl wird sich sehr vermehren. Gibt es in D noch nicht genug Probleme? Du kannst dich darauf verlassen, dass die "Kanacken" nicht verziehen, sondern erst einmal abräumen. Allerdings werden künftige Merkelgäste vielleicht davon abgehalten, nach D zu kommen,
Nein, im Gegenteil, bin ich nicht. Ich verstehe nur nicht wie ein fauler deutscher 30jähriger ohne Schulabschluss und drei abgebrochenen Ausbildungen das gleiche Anrecht auf Unterstützung hat wie die 50jährige Schleckerfrau die nach 35 Jahren harter Arbeit erfolglos einen Job sucht und keinen findet.
Leberecht
03.08.2019, 09:14
Geldmittel streichen und staunen wie sich binnen weniger Wochen der Anteil an Kanacken um 90% reduziert.
So einfach ist das nicht. Zuerst hat die Ermittlung der Ursache eines Mißstandes zu erfolgen. Das ist im gesellschaftlichen Kontext nicht anders als in allen anderen, z.B. im technischen. Solange die Ursache eines Mißstandes unbekannt oder falsch benannt ist, bleibt dieser Mißstand bestehen. Ist sie jedoch richtig bestimmt hat die Diskussion über ihre Beseitigung zu erfolgen. Unsere Regierung ist zu beidem weder willens noch bereit, deshalb bleibt der Mißstand bestehen und weitet sich analog einer tödlichen Krankheit bis zur Unbehandelbarkeit aus.
So einfach ist das nicht. Zuerst hat die Ermittlung der Ursache eines Mißstandes zu erfolgen. Das ist im gesellschaftlichen Bereich nicht anders als in allen anderen, z.B. im technischen. Solange die Ursache eines Mißstandes unbekannt oder falsch benannt ist, bleibt dieser Mißstand bestehen. Ist sie jedoch richtig bestimmt hat die Diskussion über ihre Beseitigung zu erfolgen. Unsere Regierung ist dazu weder willens noch bereit, deshalb bleibt der Mißstand bestehen und weitet sich analog einer tödlichen Krankheit bis zur Unbehandelbarkeit aus.
Jetzt sage ich Dir mal was: wenn Du hier arbeiten willst, dann findest Du auch einen Job. So einfach ist das! Und keiner legt Dir hier Steine in den Weg wenn Du Dich abends noch weiterbildest oder Dich qualifizierst. Das Geschreie der böse Staat die gemeine Gesellschaft oder das üble Kapital kotzt mich an. Ich wurde nicht mit dem goldenen Löffel im Arsch geboren, habe bereits zur Schulzeit nebenbei gearbeitet. Während des Studiums stand ich 4x die Woche nachts in einem Hotel um mir meinen Lebensunterhalt zu verdienen. Jetzt, mit über 40 habe sogar noch nebenbei ein zweites Studium begonnen. Erzähl mir also nichts das man „differenzierter“ die Sache betrachten muss, einen Scheiss muss man. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, wer eben meint die Allgemeinheit sei dafür da Horden von PlayStation –Zockern zu alimentieren der ist falsch gewickelt!
Jetzt sage ich Dir mal was: wenn Du hier arbeiten willst, dann findest Du auch einen Job. So einfach ist das! Und keiner legt Dir hier Steine in den Weg wenn Du Dich abends noch weiterbildest oder Dich qualifizierst. Das Geschreie der böse Staat die gemeine Gesellschaft oder das üble Kapital kotzt mich an. Ich wurde nicht mit dem goldenen Löffel im Arsch geboren, habe bereits zur Schulzeit nebenbei gearbeitet. Während des Studiums stand ich 4x die Woche nachts in einem Hotel um mir meinen Lebensunterhalt zu verdienen. Jetzt, mit über 40 habe sogar noch nebenbei ein zweites Studium begonnen. Erzähl mir also nichts das man „differenzierter“ die Sache betrachten muss, einen Scheiss muss man. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, wer eben meint die Allgemeinheit sei dafür da Horden von PlayStation –Zockern zu alimentieren der ist falsch gewickelt!
:gp:
Schopenhauer
03.08.2019, 09:27
Jetzt sage ich Dir mal was: wenn Du hier arbeiten willst, dann findest Du auch einen Job. So einfach ist das! Und keiner legt Dir hier Steine in den Weg wenn Du Dich abends noch weiterbildest oder Dich qualifizierst. Das Geschreie der böse Staat die gemeine Gesellschaft oder das üble Kapital kotzt mich an. Ich wurde nicht mit dem goldenen Löffel im Arsch geboren, habe bereits zur Schulzeit nebenbei gearbeitet. Während des Studiums stand ich 4x die Woche nachts in einem Hotel um mir meinen Lebensunterhalt zu verdienen. Jetzt, mit über 40 habe sogar noch nebenbei ein zweites Studium begonnen. Erzähl mir also nichts das man „differenzierter“ die Sache betrachten muss, einen Scheiss muss man. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, wer eben meint die Allgemeinheit sei dafür da Horden von PlayStation –Zockern zu alimentieren der ist falsch gewickelt!
Top!
Lord Laiken
03.08.2019, 09:29
Jetzt sage ich Dir mal was: wenn Du hier arbeiten willst, dann findest Du auch einen Job. So einfach ist das! Und keiner legt Dir hier Steine in den Weg wenn Du Dich abends noch weiterbildest oder Dich qualifizierst. Das Geschreie der böse Staat die gemeine Gesellschaft oder das üble Kapital kotzt mich an. Ich wurde nicht mit dem goldenen Löffel im Arsch geboren, habe bereits zur Schulzeit nebenbei gearbeitet. Während des Studiums stand ich 4x die Woche nachts in einem Hotel um mir meinen Lebensunterhalt zu verdienen. Jetzt, mit über 40 habe sogar noch nebenbei ein zweites Studium begonnen. Erzähl mir also nichts das man „differenzierter“ die Sache betrachten muss, einen Scheiss muss man. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, wer eben meint die Allgemeinheit sei dafür da Horden von PlayStation –Zockern zu alimentieren der ist falsch gewickelt!
Dummes, herablassendes Geschwätz jener, die sich nicht zwischen Zeitarbeit und 1€-Job hin- und herhangeln müssen. Glückes Schmied, wenn ich das schon höre, kommt mir das Kotzen. Wer arbeiten will, findet Arbeit, so ein Stuß. Schluß damit. Euer Wirtschaftswunder ist vorbei, Outsourcing ist angesagt.
Dummes, herablassendes Geschwätz jener, die sich nicht zwischen Zeitarbeit und 1€-Job hin- und herhangeln müssen. Glückes Schmied, wenn ich das schon höre, kommt mir das Kotzen. Wer arbeiten will, findet Arbeit, so ein Stuß. Schluß damit. Euer Wirtschaftswunder ist vorbei, Outsourcing ist angesagt.
Komisch. Ich konnte mich vor Jobangeboten kaum retten als ich Anfang des Jahres Wechselwillen bekundete. Kann natürlich daran liegen das ich nicht Ethnologie oder Slawistik in 24 Semestern studierte und auch sonst mehr auf dem Kasten habe als Dummfug zu postilieren oder Pace–Flaggen zu malen.
Klopperhorst
03.08.2019, 09:33
Für meinen Teil habe ich vollstes Verständnis für jeden, der sich vorsätzlich diesem Sklavensystem entzieht und statt es durch Steuererknechtung zu finanzieren, lieber durch Arbeitsverweigerung attackiert. Wer gerne über 70% seiner Arbeitszeit für den lieben Staat schwitzt und dafür am Ende der Altersarmut anheimfallen möchte, soll das gerne tun, als besonders klug erweist er sich dabei, jedenfalls in eurem Staat, sicher nicht. Ich danke jedenfalls dem Schicksal, dass ich Zeit meines Lebens niemals auf Einkünfte aus einer Erwerbstätigkeit angewiesen war und sich mein inzwischen endgültig vergangenes Berufsleben daher ausschließlich aus Spass an der Freude gestaltete.
Das Problem bei Angestelltenverhältnissen ist, dass gewöhnlich die Arbeitszeit der An- und Abfahrt nicht bezahlt wird.
Als ich noch angestellt war, musste ich täglich 2 1/2 Std. in Verkehrsmitteln sitzen.
Auch wurde viel Zeit durch Quatschen mit Kollegen, Meetings und Pausen verschwendet, die ich als Selbständiger nicht mache.
Ich bin dafür, generell Angestelltenverhältnisse zu überdenken.
Sinnvoller ist, jeder stellt eine Rechnung, und dann kommen echte Preise raus und nicht verzerrte Gehälter, die entweder viel zu gering oder viel zu hoch sind.
---
spoonfedvomit
03.08.2019, 09:40
Komisch. Ich konnte mich vor Jobangeboten kaum retten als ich Anfang des Jahres Wechselwillen bekundete. Kann natürlich daran liegen das ich nicht Ethnologie oder Slawistik in 24 Semestern studierte und auch sonst mehr auf dem Kasten habe als Dummfug zu postilieren oder Pace–Flaggen zu malen.
Ja nu, was hat dein Fall mit der Allgemeinheit zu tun?
Nicht viel würde ich mal sagen, denn tausende AL dank der latenten Wirtschaftskrise würden dir da widersprechen.
Auch die tausenden Ingenieure, die für Zeitbuden schuften.
Wie immer mehr Millionen Menschen in diesem Lande, schon komisch, was?
Passt mir deinem persönlichen Sentiment aber nun mal gar nicht zusammen, da musst du echt der Bringer in deinem Job sein, wenn du analytisch so eine gefühlsgesteuerte Pflaume bist.
Wer hier nicht in IT macht kann jederzeit gekickt werden, so einfach ist das.
Da würde ich auch nicht so überheblich schwallend daherquatschen, du bist selbst mit Ü40 schneller raus als du denkst.
Ja nu, was hat dein Fall mit der Allgemeinheit zu tun?
Nicht viel würde ich mal sagen, denn tausende AL dank der latenten Wirtschaftskrise würden dir da widersprechen.
Auch die tausenden Ingenieure, die für Zeitbuden schuften.
Wie immer mehr Millionen Menschen in diesem Lande, schon komisch, was?
Passt mir deinem persönlichen Sentiment aber nun mal gar nicht zusammen, da musst du echt der Bringer in deinem Job sein, wenn du analytisch so eine gefühlsgesteuerte Pflaume bist.
Wer hier nicht in IT macht kann jederzeit gekickt werden, so einfach ist das.
Da würde ich auch nicht so überheblich schwallend daherquatschen, du bist selbst mit Ü40 schneller raus als du denkst.
Und wieder kommt ein „Komisch“ über meine Lippen, mit mir hat Anfang Juni ein 59(!) Jahre alter Ingenieur angefangen, der meinte er konnte sich unter unzähligen Angeboten das Beste rauspicken. Irgendwas stimmt also an Deiner Welt nicht.
Leberecht
03.08.2019, 09:46
Jetzt sage ich Dir mal was: wenn Du hier arbeiten willst, dann findest Du auch einen Job. So einfach ist das! Und keiner legt Dir hier Steine in den Weg wenn Du Dich abends noch weiterbildest oder Dich qualifizierst. Das Geschreie der böse Staat die gemeine Gesellschaft oder das üble Kapital kotzt mich an. Ich wurde nicht mit dem goldenen Löffel im Arsch geboren, habe bereits zur Schulzeit nebenbei gearbeitet. Während des Studiums stand ich 4x die Woche nachts in einem Hotel um mir meinen Lebensunterhalt zu verdienen. Jetzt, mit über 40 habe sogar noch nebenbei ein zweites Studium begonnen. Erzähl mir also nichts das man „differenzierter“ die Sache betrachten muss, einen Scheiss muss man. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, wer eben meint die Allgemeinheit sei dafür da Horden von PlayStation –Zockern zu alimentieren der ist falsch gewickelt!
Sorry, bezieht sich Dein Beitrag möglicherweise auf einen anderen als meinen?
Lord Laiken
03.08.2019, 09:49
Komisch. Ich konnte mich vor Jobangeboten kaum retten als ich Anfang des Jahres Wechselwillen bekundete. Kann natürlich daran liegen das ich nicht Ethnologie oder Slawistik in 24 Semestern studierte und auch sonst mehr auf dem Kasten habe als Dummfug zu postilieren oder Pace–Flaggen zu malen.
Ach ja und wozu dann noch ein Studium, das vielleicht einem jungen aufstrebenden Geist hätte nützlich sein können?
Ach ja und wozu dann noch ein Studium, das vielleicht einem jungen aufstrebenden Geist hätte nützlich sein können?
Der Junge aufstrebende Geist ist frei in seiner Entscheidung es mir gleichzutun. Wir Leistungsträger freuen uns über jedes Neumitglied.
Lord Laiken
03.08.2019, 10:02
Der Junge aufstrebende Geist ist frei in seiner Entscheidung es mir gleichzutun. Wir Leistungsträger freuen uns über jedes Neumitglied.
Und das braucht ihr auch. Die Abgabenlast wird nicht abnehmen.
Und das braucht ihr auch. Die Abgabenlast wird nicht abnehmen.
Da sind wir einer Meinung. Das soziale Netz wird aber auch löchriger. Mal sehen wer in Zukunft besser fährt.
Antisozialist
03.08.2019, 10:20
So einfach ist das nicht. Zuerst hat die Ermittlung der Ursache eines Mißstandes zu erfolgen. Das ist im gesellschaftlichen Kontext nicht anders als in allen anderen, z.B. im technischen. Solange die Ursache eines Mißstandes unbekannt oder falsch benannt ist, bleibt dieser Mißstand bestehen. Ist sie jedoch richtig bestimmt hat die Diskussion über ihre Beseitigung zu erfolgen. Unsere Regierung ist zu beidem weder willens noch bereit, deshalb bleibt der Mißstand bestehen und weitet sich analog einer tödlichen Krankheit bis zur Unbehandelbarkeit aus.
Die Industrialisierung des fernen Osten hat dazu geführt, dass einfache, aber gut bezahlte Industriearbeitsplätze im Westen weitgehend verschwunden sind. Dieser Prozess wurde schon vor ein paar Jahrzehnten durch die Japaner begonnen, aber die Bildungsferne und das Anspruchsdenken westlicher Arbeiter ist geblieben.
Lord Laiken
03.08.2019, 10:21
Da sind wir einer Meinung. Das soziale Netz wird aber auch löchriger. Mal sehen wer in Zukunft besser fährt.
Wenn das soziale Netz reißt, gibt es eine Zombieapokalypse. Solange es aber klappt, streichen die Steueroptimierer alles ein.
kotzfisch
03.08.2019, 10:24
Wirtschaftsweise -- wenn ich dieses Wort nur höre oder lese !
Müßte ja auch Wirtschaftswaise heissen.
Und wieder kommt ein „Komisch“ über meine Lippen, mit mir hat Anfang Juni ein 59(!) Jahre alter Ingenieur angefangen, der meinte er konnte sich unter unzähligen Angeboten das Beste rauspicken. Irgendwas stimmt also an Deiner Welt nicht.
So in der Art sieht es aus. Meine Erfahrung: Es gibt am Arbeitsmarkt einen nicht unbedeutenden Haufen jüngerer Müssiggänger (Playstation-Zocker, wie du das so schön nanntest) im Alter zwischen Anfang 20 und Mitte 30, die du mit nichts mehr zum Arbeiten motiviert bekommst, weil sie sich mit H-IV gut eingerichtet haben, und es gibt sehr wenige, ältere, qualifizierte Leute, die man sich so schnell wie möglich sichern sollte, wenn man mal das Glück hat da ranzukommen. Ich habe mir im Mai gerade einen Mittfünfziger eingestellt und bin total begeistert. Dafür sind in den letzten drei Jahren aber auch schon mehr als zwei Dutzend Playstation-Zocker, Getränkemarktankurbler sowie haupt- und nebenberufliche Drogentester und andere Freaks nach kurzer Zeit wieder rausgeflogen. Wenn ich die Wahl habe, nehme ich einen Ü40 oder gar Ü50. Den bezahle ich auch gern besser bis viel besser, weil er in der Regel auch eine entsprechende Gegenleistung bringt. Was nicht heißt, dass man unter jüngeren Leuten nach langer Suche nicht auch noch mal ein paar Diamanten findet. Die muss man dann hegen und pflegen und hoffen, dass die nicht unter schlechten Einfluss geraten. Auf die Dauer nervt es aber, wenn nach 15+ Versuchen nur mehr Einer übrigbleibt.
Und besonders witzig ist: Immer wenn man denkt, die vielen erlebten Geschichten mit diesen Pennern seien nicht die Regel , man habe vielleicht Pech gehabt oder etwas falsch gemacht, muss man sich nur mit anderen Unternehmern unterhalten. Ich habe eine besonders nette Kundin, mit der ich mir regelmäßig die aktuellsten Wahnsinnsgeschichten um das Thema austausche. Manche Geschichten hätte ich mir vor 10 Jahren selbst nicht geglaubt!
Und das braucht ihr auch. Die Abgabenlast wird nicht abnehmen.
Das ist der Knackpunkt. Der Sozialstaat ist im GG verankert.
Also: Die Abgabenlast wird zunehmen und man kann den Sozialstaat nicht aufgeben. Ergo Staatszusammenbruch und Neuordnung. Vermutlich in den nächsten Jahren, bis 2030. In dem Zeitraum verabschieden sich auch allmählich die geburtenstarken Jahrgänge. Dazu vielleicht noch eine Finanzkrise, neue Währung....
Da kommen lustige Zeiten auf uns zu.
Antisozialist
03.08.2019, 10:28
Ja nu, was hat dein Fall mit der Allgemeinheit zu tun?
Nicht viel würde ich mal sagen, denn tausende AL dank der latenten Wirtschaftskrise würden dir da widersprechen.
Auch die tausenden Ingenieure, die für Zeitbuden schuften.
Wie immer mehr Millionen Menschen in diesem Lande, schon komisch, was?
Passt mir deinem persönlichen Sentiment aber nun mal gar nicht zusammen, da musst du echt der Bringer in deinem Job sein, wenn du analytisch so eine gefühlsgesteuerte Pflaume bist.
Wer hier nicht in IT macht kann jederzeit gekickt werden, so einfach ist das.
Da würde ich auch nicht so überheblich schwallend daherquatschen, du bist selbst mit Ü40 schneller raus als du denkst.
2 % der Erwerbstätigen schuften für "Leihbuden". Warum die anderen 98 % nicht?
Niklas87
03.08.2019, 10:28
Das ist der Knackpunkt. Der Sozialstaat ist im GG verankert.
Also: Die Abgabenlast wird zunehmen und man kann den Sozialstaat nicht aufgeben. Ergo Staatszusammenbruch und Neuordnung. Vermutlich in den nächsten Jahren, bis 2030. In dem Zeitraum verabschieden sich auch allmählich die geburtenstarken Jahrgänge. Dazu vielleicht noch eine Finanzkrise, neue Währung....
Da kommen lustige Zeiten auf uns zu.
Gehen die geburtenstarken Jahrgänge in Rente oder sterben langsam weg? Wenn letzteres wäre das eine starke entlastung. Aber sie werden wohl durch ~20 milllionen junge Migranten ersetzt damit die Bevölkerungsanzahl stabil bleibt. Deutsche dürften dann offiziell in der Minderheit sein zumindest die unter 30
Wenn das soziale Netz reißt, gibt es eine Zombieapokalypse. Solange es aber klappt, streichen die Steueroptimierer alles ein.
Würdest Du Steuern zahlen, könntest Du auch optimieren.
Gehen die geburtenstarken Jahrgänge in Rente oder sterben langsam weg? Wenn letzteres wäre das eine starke entlastung. Aber sie werden wohl durch ~20 milllionen junge Migranten ersetzt damit die Bevölkerungsanzahl stabil bleibt. Deutsche dürften dann offiziell in der Minderheit sein zumindest die unter 30
Die gehen erstmal in Rente. Das beginnt jetzt so langsam. Das bedeutet ja drei Probleme auf einen Schlag. 1. hohe Forderungen an die Kassen, 2. Steuer - und Beitragsausfälle und 3. werden viele wichtige Stellen (Polizei, Verwaltung, Justiz, Gesundheit.....) frei die man sicher nicht mit afrikanischen Analphabeten füllen kann. Die werden so schnell nicht besetzt und verschärfen die Situation.
Dazu hat man dann vermutlich einen kaputten Sozialstaat, Millionen Abhängige vom Sozialstaat, viele davon sind junge Männer aus Faustrechtgesellschaften und Krisenregionen und eine neue Finanzkrise dank der Nullzinspolitik steht auch bald ins Haus.
Wünsche viel Vergnügen.
Die gehen erstmal in Rente. Das beginnt jetzt so langsam. Das bedeutet ja drei Probleme auf einen Schlag. 1. hohe Forderungen an die Kassen, 2. Steuer - und Beitragsausfälle und 3. werden viele wichtige Stellen (Polizei, Verwaltung, Justiz, Gesundheit.....) frei die man sicher nicht mit afrikanischen Analphabeten füllen kann. Die werden so schnell nicht besetzt und verschärfen die Situation.
Dazu hat man dann vermutlich einen kaputten Sozialstaat, Millionen Abhängige vom Sozialstaat, viele davon sind junge Männer aus Faustrechtgesellschaften und Krisenregionen und eine neue Finanzkrise dank der Nullzinspolitik steht auch bald ins Haus.
Wünsche viel Vergnügen.
Seit Jahren wird von Fachkräftemangel gefaselt, aber erst seit kurzem spüre ich die Auswirkungen. Bei meiner Firma sind Stellen ausgeschrieben die nicht besetzt werden können. Alter, Geschlecht, Ethnie, völlig egal, Hauptsache die Qualifikation stimmt. Bewirbt sich einer? Nö. Ich frage mich ernsthaft wie heutzutage jemand noch arbeitslos sein kann der über eine berufliche Ausbildung verfügt. Ich habe da einige Theorien, aber diese passen nicht in das schöne gemütliche Linke Weltbild...von daher, macht’s was ihr wollt. Ihr werdet schon sehen was Euch bald blüht wenn der Sozialstaat kollabiert.
Nietzsche
03.08.2019, 11:03
So in der Art sieht es aus. Meine Erfahrung: Es gibt am Arbeitsmarkt einen nicht unbedeutenden Haufen jüngerer Müssiggänger (Playstation-Zocker, wie du das so schön nanntest) im Alter zwischen Anfang 20 und Mitte 30, die du mit nichts mehr zum Arbeiten motiviert bekommst, weil sie sich mit H-IV gut eingerichtet haben, und es gibt sehr wenige, ältere, qualifizierte Leute, die man sich so schnell wie möglich sichern sollte, wenn man mal das Glück hat da ranzukommen. Ich habe mir im Mai gerade einen Mittfünfziger eingestellt und bin total begeistert. Dafür sind in den letzten drei Jahren aber auch schon mehr als zwei Dutzend Playstation-Zocker, Getränkemarktankurbler sowie haupt- und nebenberufliche Drogentester und andere Freaks nach kurzer Zeit wieder rausgeflogen. Wenn ich die Wahl habe, nehme ich einen Ü40 oder gar Ü50. Den bezahle ich auch gern besser bis viel besser, weil er in der Regel auch eine entsprechende Gegenleistung bringt. Was nicht heißt, dass man unter jüngeren Leuten nach langer Suche nicht auch noch mal ein paar Diamanten findet. Die muss man dann hegen und pflegen und hoffen, dass die nicht unter schlechten Einfluss geraten. Auf die Dauer nervt es aber, wenn nach 15+ Versuchen nur mehr Einer übrigbleibt.Und besonders witzig ist: Immer wenn man denkt, die vielen erlebten Geschichten mit diesen Pennern seien nicht die Regel , man habe vielleicht Pech gehabt oder etwas falsch gemacht, muss man sich nur mit anderen Unternehmern unterhalten. Ich habe eine besonders nette Kundin, mit der ich mir regelmäßig die aktuellsten Wahnsinnsgeschichten um das Thema austausche. Manche Geschichten hätte ich mir vor 10 Jahren selbst nicht geglaubt!
Ja, es gibt auch junge 20-30 Jährige die nach ihrer betrieblichen Ausbildung mit 1200€ netto abgespeist werden sollen und auf diesem Niveau dann stagnieren. 12 Monatsgehälter, das Geld geht komplett drauf für die Miete, Fahrt zur Arbeit, Essen und Trinken und Nebenkosten. Von der Hand in den Mund. Sparen: Unmöglich. Aus der Mietfalle herauskommen: Utopisch. Ansparen für Rente, Alter, Zukunft: Absurd durch keine Zinsen, auch viel zu wenig übrig um vernünftig zu sparen, der Arbeitsplatz unsicher, es könnte morgen schon der Sohn vom Chef in der Schule versagen und einem den Job wegnehmen, ob qualifiziert oder nicht ist irrelevant. Wenn gespart wird und man dann arbeitslos wird werden einem die Ersparnisse vom H4-Amt angerechnet, die darf man aufbrauchen, sonst gibt es kein H4. Sparen also unmöglich bei keinem sicheren Job. Weiterbilden geht, nebenher, bei sicherer Vollzeitstelle. Man muss nur sein Leben aufgeben. 10-12 Stunden täglich arbeiten (inkl. Hin und Rückreise), essen, weiterbilden, schlafen, aufstehen, arbeiten, essen, weiterbilden, schlafen. Das Ganze dann gute 3-5 Jahre und weiter bewerben in der Zeit. Dumm nur: Arbeitsmarkt wird geschwemmt, man ist nur eine Nummer. Steht ja schon der Nächste und wartet. Vorgesetzter kommt und fragt nach unbezahlten Überstunden. "Machen die anderen auch, ist ganz normal." Wer ablehnt: Kündigung.
Dafür sind in den letzten drei Jahren aber auch schon mehr als zwei Dutzend Playstation-Zocker, Getränkemarktankurbler sowie haupt- und nebenberufliche Drogentester und andere Freaks nach kurzer Zeit wieder rausgeflogen.
Und wer hat die alle eingeladen zu Bewerbungsgesprächen? Warum hat man nicht einfach mehr Gehalt angeboten, damit sich jemand entscheidet zu dir zu kommen? Ja, man überlebt ja nur wenn man die Kosten gering hält. Wenn man nichts bietet dann kommt eben so ein arbeitsscheues Gesindel. Kontingent erfüllt? Mach 10% mehr und du darfst bezahlt nach hause gehen! Gibts nicht? Natürlich gibts das nicht. Wenn du fertig bist hast du das Nächste zu machen. Und das nächste, und das nächste, 120%, 150%, 200%. Anreize bieten? Mehr bezahlen? Sonderzahlung? Firmenfest? Firmenurlaub? Nen Urlaubstag schenken? Undenkbar! Es gibt doch so schon genug gesetzliche Feiertage! Und Urlaub hat man doch auch genug. Ist schon schlimm genug wenn die Leute wenn sie krank sind Geld bekommen und gleichzeitig nicht ihren Urlaub nehmen müssen.
Und die sich dann so kaputt arbeiten, das ist ja völlig normal. Das hat man FRÜHER auch gemacht. Da hat man auch soviel arbeiten müssen.
Ja. Musste man. Und hat davon eine Familie ernährt mit 2-3 Kindern, die Großmutter im Haus, das Haus abbezahlt, Urlaube an der Nordsee gemacht, ist nach der Arbeit trinken gegangen (wenn nicht schon während der Arbeit), hatte einen Farbfernseher und ist nen VW gefahren (kein Leasing).
Den bezahle ich auch gern besser bis viel besser, weil er in der Regel auch eine entsprechende Gegenleistung bringt.
Tust du ja eben nicht. Du schmeißt mehr als zwei Dutzend von denen raus, die deiner Meinung nach überhaupt nicht in Frage kommen. Warum? Warum wenn nicht wegen der günstigeren Bezahlung? Weil du ihnen eine Chance bieten willst? Komm schon, ne Gurke erkennt man auf den ersten Blick. Und ob der arbeiten will oder nicht.
Und das ist das Schwarz und Weiß. Der faule Arbeitslose, der faule H4ler, von Mami und Papi und Staat verwöhnt und auf der anderen Seite der arme arme Unternehmer (Klein- und Mittelständisch, die großen stellen ja sowieso nur die Gurken ein, mehr brauchen die nicht, und mehr liefert der Staat auch nicht mehr).
Und auf der anderen Seite der engagierte, der Überstunden schiebt und fast alles macht, in der Hoffnung dem Unternehmen und Unternehmer zu helfen, die Last zu verteilen, seinen eigenen Job sicherer zu gestalten. Der sich einbringt und 20-30 Jahre dort arbeitet. Und dann entlassen wird für ne neue Gurke: Auf wiedersehen! Tut uns leid, aber der bringt mehr (ist billiger, macht nicht mehr). Da draußen stehen genug die ihren Job machen mit 10 unbezahlten Überstunden. Viel Erfolg noch.
Was kommt der Realität näher? Bei 25% Niedriglohnjobs in Deutschland, bei steigendem durchschnittlichen Einkommen aber gleichzeitig größer werdenden Niedriglohnjobs? Die Vernichtung des Volkes, die Vernichtung der Familienstruktur, die Vernichtung von Freunde, die Vernichtung von Arbeitern als Menschen. Was bleibt übrig? Eine Nummer.
Ist aber ok so. Da kann man gerne noch draufhauen. Immerhin ist die Tendenz ja sichtbar. Ca. 50% Eigentumsquote, Niedrigqualifizierte kommen ins Land und bekommen Arbeit, hochqualifizierte werden ersetzt durch EINEN Hochqualifizierten und 20 Sklaven. Riesige Konzerne und Unternehmen verdienen sich blöde, verdrängen Qualifiziertes Personal und stellen sie dann so ein, als würden sie Hilfstätigkeiten verrichten. Man kann es sich vorstellen wie in einem Kohleflöz. Die 100 Arbeiter früher mit Spitzhacke, Rucksack und haben die Kohle nach draußen getragen. Die werden entlassen und es werden nun 20 mit ner Spitzhacke engagiert, die etwas weniger verdienen wie damals einer von den 100, immerhin muss man nicht mehr mit dem Rucksack gehen. Dann gibt es noch 60 die die Lore schieben. Die verdienen noch weniger, denn Lore schieben ist einfacher als mit ner Spitzhacke zuschlagen. Die 20 werden angehalten schneller zu hacken, damit die mit dem Transport hinterher kommen. Aus 20 werden 18, 2 sind schon gestorben, aber die 18 müssen weiter machen. Neue Arbeiter einstellen kostet Zeit und Geld. Und außerdem: Ihr habt doch Familie zu hause oder? Die 60 Schieber werden durch 40 Schieber ersetzt, schieben ab jetzt doppelt soviele Loren. Usw. usf.
Das passiert mit Bäckern, mit Metzgern, Fleischern, Blumenladen, das wird passieren mit Maurern, mit Bodenlegern, mit Elektrikern, mit Ingenieuren, mit Technikern. Mit allen. Eine handvoll muss übrig bleiben, die muss das machen. Der hohe Geldadel kann das bezahlen und benötigt Fachkräfte weil er selbst nichts kann. Der Rest kann sich solche Fachkräfte nicht leisten, bekommt immer mehr Auflagen sie engagieren zu MÜSSEN. Sonst: Haus verkaufen. Enteignung. Selber machen? Ne. Im Baumarkt gibts das zwar, aber machen darf man es nicht (siehe Klimaanlagen. man darf Geräte kaufen, aber die EU schreibt vor, dass diese nur von Fachkräften installiert werden dürfen). Rechtsauskünfte im Internet? Verboten!
Und so geht es weiter. Wer natürlich zur Creme gehört, den schert das nicht. Der tritt weiter nach unten. Alles Faulpelze oder Ausländer ohne Sprachkenntnisse und Qualifikationen. Immerhin, der Bäcker und Fleischer kann doch einfach eine Weiterbildung machen. Oder eine Umschulung. So ist das heute nunmal.
Und die, die davon profitieren, die überhaupt keine Leistung erbringen bis auf die Demontage Deutschlands, der EU und der Welt, die Menschen entwerten, zu Nummern machen, die lachen und lachen und machen weiter, und schröpfen. Der blöde am Boden liegende WÄHLT sie ja auch noch. Ganz demokratisch. Welche Wahl bleibt ihm auch?
Seit Jahren wird von Fachkräftemangel gefaselt, aber erst seit kurzem spüre ich die Auswirkungen. Bei meiner Firma sind Stellen ausgeschrieben die nicht besetzt werden können. Alter, Geschlecht, Ethnie, völlig egal, Hauptsache die Qualifikation stimmt. Bewirbt sich einer? Nö. Ich frage mich ernsthaft wie heutzutage jemand noch arbeitslos sein kann der über eine berufliche Ausbildung verfügt. Ich habe da einige Theorien, aber diese passen nicht in das schöne gemütliche Linke Weltbild...von daher, macht’s was ihr wollt. Ihr werdet schon sehen was Euch bald blüht wenn der Sozialstaat kollabiert.
Es kommt immer darauf an über welche Bereiche man spricht. Verkäufer wird es z B. wie Sand am Meer geben. Das ist auch eine normale Berufsausbildung. Und der Einzelhandel läuft ja seit dem Online Handel nicht mehr so gut. Da behaupte ich jetzt mal, dass man als Verkäufer deutlich schlechtere Karten hat eine Stelle zu finde als meinetwegen MTA z.B. Und mich brauchst du nicht ansprechen. Ich bin kein Linker. Ich bin aber auch kein verbohrter Ideologe.
Seit Jahren wird von Fachkräftemangel gefaselt, aber erst seit kurzem spüre ich die Auswirkungen. Bei meiner Firma sind Stellen ausgeschrieben die nicht besetzt werden können. Alter, Geschlecht, Ethnie, völlig egal, Hauptsache die Qualifikation stimmt. Bewirbt sich einer? Nö. Ich frage mich ernsthaft wie heutzutage jemand noch arbeitslos sein kann der über eine berufliche Ausbildung verfügt. Ich habe da einige Theorien, aber diese passen nicht in das schöne gemütliche Linke Weltbild...von daher, macht’s was ihr wollt. Ihr werdet schon sehen was Euch bald blüht wenn der Sozialstaat kollabiert.
Bewerber kriegst du schon, nur reicht oft ein kurzer Blick in den Lebenslauf, um die Bewerbung zu verwerfen. Da gibts dann diese Spezialisten, die mit Anfang 30 nichts vorzuweisen haben, als zwei, drei oder mehr abgebrochene Ausbildungen und vielleicht noch mehrere Beschäftigungsverhältnisse von ein bis maximal drei Monaten. Fragst du dann nach dem Grund, kommt: Ich wurde schlecht behandelt, ich wurde gemobbt usw.! Meist sollten die werten Herrschaften gar arbeiten, was denen ja per se nicht zuzumuten ist.
Ich kenne hier in der Gegend eine Firma, die aus Prinzip keine Deutschen mehr einstellt! Die Chefin schwört auf Polen und macht, seitdem sie von einem Vollassi in Zusammenarbeit mit einem dieser neukommunistischen Arbeitsrichter um fast 40 000€ erleichtert wurde, einen Riesenbogen um jeden regionalen Bewerber.
Es kommt immer darauf an über welche Bereiche man spricht. Verkäufer wird es z B. wie Sand am Meer geben. Das ist auch eine normale Berufsausbildung. Und der Einzelhandel läuft ja seit dem Online Handel nicht mehr so gut. Da behaupte ich jetzt mal, dass man als Verkäufer deutlich schlechtere Karten hat eine Stelle zu finde als meinetwegen MTA z.B. Und mich brauchst du nicht ansprechen. Ich bin kein Linker. Ich bin aber auch kein verbohrter Ideologe.
Meine Antwort an Dich war auch nicht als Kritik gemeint. Ich habe in den 90ern Informatik studiert, das damalige Wissen hat mit den heutigen Anforderungen nur wenig gemein. Ich kapiere nicht wie die Masse der Leute nicht kapiert das stetige Weiterbildung, Lernen und neue Ausbildungen der Schlüssel sind. Aber nun gut.
Bewerber kriegst du schon, nur reicht oft ein kurzer Blick in den Lebenslauf, um die Bewerbung zu verwerfen. Da gibts dann diese Spezialisten, die mit Anfang 30 nichts vorzuweisen haben, als zwei, drei oder mehr abgebrochene Ausbildungen und vielleicht noch mehrere Beschäftigungsverhältnisse von ein bis maximal drei Monaten. Fragst du dann nach dem Grund, kommt: Ich wurde schlecht behandelt, ich wurde gemobbt usw.! Meist sollten die werten Herrschaften gar arbeiten, was denen ja per se nicht zuzumuten ist.
Ich kenne hier in der Gegend eine Firma, die aus Prinzip keine Deutschen mehr einstellt! Die Chefin schwört auf Polen und macht, seitdem sie von einem Vollassi in Zusammenarbeit mit einem dieser neukommunistischen Arbeitsrichter um fast 40 000€ erleichtert wurde, einen Riesenbogen um jeden regionalen Bewerber.
Was soll ich sagen....ich denke das die meisten Leute hier noch nicht kapiert haben, das „Digitalisierung“ nicht bedeutet, 24h im Internet Pornos in 4HD ansehen zu können.
Leberecht
03.08.2019, 11:25
... und eine neue Finanzkrise dank der Nullzinspolitik steht auch bald ins Haus.
Du untertreibst! Weder ist es eine Nullzins-, sondern eine getarnte Minuszinspolitik und sie steht auch nicht bald ins Haus, sondern hat längst begonnen. Nur erkennen sie viele Menschen nicht wegen ihrer Bankgebühren-Tarnkappe.
Jetzt sage ich Dir mal was: wenn Du hier arbeiten willst, dann findest Du auch einen Job. So einfach ist das! Und keiner legt Dir hier Steine in den Weg wenn Du Dich abends noch weiterbildest oder Dich qualifizierst. Das Geschreie der böse Staat die gemeine Gesellschaft oder das üble Kapital kotzt mich an. Ich wurde nicht mit dem goldenen Löffel im Arsch geboren, habe bereits zur Schulzeit nebenbei gearbeitet. Während des Studiums stand ich 4x die Woche nachts in einem Hotel um mir meinen Lebensunterhalt zu verdienen. Jetzt, mit über 40 habe sogar noch nebenbei ein zweites Studium begonnen. Erzähl mir also nichts das man „differenzierter“ die Sache betrachten muss, einen Scheiss muss man. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, wer eben meint die Allgemeinheit sei dafür da Horden von PlayStation –Zockern zu alimentieren der ist falsch gewickelt!
Auf den Punkt gebracht. :top:
Vollzitat gekürzt
Ich schätze dich ja ansonsten sehr, aber hier hast du einfach keine wirkliche Ahnung. Ich nehme es dir nicht mal übel, denn noch vor 10 Jahren habe ich den gleichen Unfug erzählt. Der Perspektivwechsel hat mir diese Flausen aber sehr gründlich ausgetrieben. Aber nur mal in Kürze: Auch mit Geld kriegst du diese Pappnasen nicht motiviert, das habe ich alles probiert. Wenn aber ein Mitarbeiter mit einfacher Berufsausbildung bei 5000 brutto nicht den Hals vollkriegt, weil er jede Lohnerhöhung sofort in sinnlosen, kreditfinanzierten Konsum steckt, ist irgendwann die Fahnenstange zu Ende. Man kann nämlich auch nur so viel Geld ausgeben, wie auch erwirtschaftet wird.
Du kriegst auch mit mehr Geld nicht die besseren Bewerber. Mal abgesehen davon, dass man das Einkommen eh erst im Bewerbungsgespräch aushandelt.
Und nein, du erkennst Gurken und Penner nicht immer auf den ersten Blick. Eine meine aktuell besten Mitarbeiterinnen hatte vor uns einen absolut grausigen Lebenslauf, stellte sich dann aber als echter Glücksgriff heraus.
Dazu kommt, dass es aktuell kaum noch irgendeine Auswahl am Markt gibt. Da nimmt man eben, was man kriegen kann und versucht, das beste draus zu machen. Oder man automatisiert mehr und versucht, langfristig mit sehr wenigen oder gar ganz ohne Mitarbeiter auszukommen. Das ist meine Zukunftsversion.
Ich schätze dich ja ansonsten sehr, aber hier hast du einfach keine wirkliche Ahnung. Ich nehme es dir nicht mal übel, denn noch vor 10 Jahren habe ich den gleichen Unfug erzählt. Der Perspektivwechsel hat mir diese Flausen aber sehr gründlich ausgetrieben. Aber nur mal in Kürze: Auch mit Geld kriegst du diese Pappnasen nicht motiviert, das habe ich alles probiert. Wenn aber ein Mitarbeiter mit einfacher Berufsausbildung bei 5000 brutto nicht den Hals vollkriegt, weil er jede Lohnerhöhung sofort in sinnlosen, kreditfinanzierten Konsum steckt, ist irgendwann die Fahnenstange zu Ende. Man kann nämlich auch nur so viel Geld ausgeben, wie auch erwirtschaftet wird.
Du kriegst auch mit mehr Geld nicht die besseren Bewerber. Mal abgesehen davon, dass man das Einkommen eh erst im Bewerbungsgespräch aushandelt.
Und nein, du erkennst Gurken und Penner nicht immer auf den ersten Blick. Eine meine aktuell besten Mitarbeiterinnen hatte vor uns einen absolut grausigen Lebenslauf, stellte sich dann aber als echter Glücksgriff heraus.
Dazu kommt, dass es aktuell kaum noch irgendeine Auswahl am Markt gibt. Da nimmt man eben, was man kriegen kann und versucht, das beste draus zu machen. Oder man automatisiert mehr und versucht, langfristig mit sehr wenigen oder gar ganz ohne Mitarbeiter auszukommen. Das ist meine Zukunftsversion.
Ich habe einen in meinem familiären Umfeld, Schulabbrecher, 3 Ausbildungen abgebrochen, der sagt unter 4.000 Euro/netto im Monat steht er morgens nicht auf. Das Spiel ging sechs Monate, dann flog er daheim raus. Derzeit arbeitet er für 11€/h Brutto als Kurierfahrer. Die Realität erreicht jeden.
Meine Antwort an Dich war auch nicht als Kritik gemeint. Ich habe in den 90ern Informatik studiert, das damalige Wissen hat mit den heutigen Anforderungen nur wenig gemein. Ich kapiere nicht wie die Masse der Leute nicht kapiert das stetige Weiterbildung, Lernen und neue Ausbildungen der Schlüssel sind. Aber nun gut.
Stetige Weiterbildung ist was für Informatiker die genötigt sind up-to-date zu bleiben.
Lernst du ein Handwerk so hast du diesen Druck normalerweise nicht.
Ich hab Abi und Studium und es ist völlig wertlos - hab ich nie gebraucht. Somit waren all die Jahre verschwendet und mir entging ne Menge Kohle.
Wenn du mit 40 wie du sagst jetzt nochmal studierst dann läuft da irgendwas schief.
Machst du nen LKW- Schein und nen Stapplerschein dann verdienst du hier in Norwegen locker 45-50 tausend Euro im Jahr. In meinem Bereich in der Ölindustrie 80-100 tausend im Jahr.
Überstunden Mo-Fr 50% Zuschlag, Sa/So 100%.
Ich lache über Fortbildungen.
Habe gerade ein paar tausender ins britische Pfund investiert. Das gab's heute schön billig.:compr:
Ich habe einen in meinem familiären Umfeld, Schulabbrecher, 3 Ausbildungen abgebrochen, der sagt unter 4.000 Euro/netto im Monat steht er morgens nicht auf. Das Spiel ging sechs Monate, dann flog er daheim raus. Derzeit arbeitet er für 11€/h Brutto als Kurierfahrer. Die Realität erreicht jeden.
Denen ist ja i.d.R. auch egal, woher die Knete kommt, die ihnen nach ihrer Meinung zusteht. Erarbeiten ist ja sowas von furchtbar retro! Woher in Zeiten von Umsatzrenditen im niedrigen einstelligen Bereich diese gewünschten Lohnhöhen herkommen sollen, können die auch nicht erklären. Wissen halt nur, dass sie das haben müssen. Wenn du dann noch siehst, in welchem Zustand sich viele Betriebe befinden, die mit alten abgeschriebenen Anlagen produzieren und notwendige Investitionen kaum noch stemmen können, weißt du, dass das böse Ende nicht mehr weit entfernt sein kann.
Stetige Weiterbildung ist was für Informatiker die genötigt sind up-to-date zu bleiben.
Lernst du ein Handwerk so hast du diesen Druck normalerweise nicht.
Ich hab Abi und Studium und es ist völlig wertlos - hab ich nie gebraucht. Somit waren all die Jahre verschwendet und mir entging ne Menge Kohle.
Wenn du mit 40 wie du sagst jetzt nochmal studierst dann läuft da irgendwas schief.
Machst du nen LKW- Schein und nen Stapplerschein dann verdienst du hier in Norwegen locker 45-50 tausend Euro im Jahr. In meinem Bereich in der Ölindustrie 80-100 tausend im Jahr.
Überstunden Mo-Fr 50% Zuschlag, Sa/So 100%.
Ich lache über Fortbildungen.
Habe gerade ein paar tausender ins britische Pfund investiert. Das gab's heute schön billig.:compr:
Was soll falsch laufen wenn man seine Kompetenzen verbreitert? Deine Antwort zeigt deutlich was in unserer untergehenden Zivilisation falsch läuft.
Was soll falsch laufen wenn man seine Kompetenzen verbreitert? Deine Antwort zeigt deutlich was in unserer untergehenden Zivilisation falsch läuft.
Horizont erweitern als Halbgreis mit 40 Jahren :fizeig:
Das ist eine Denke die ich nur von gescheiterten "Akademikern" aus Berlin kenne, die ihre Fehler nicht einsehen wollen und sich für was besseres halten.
In China absolvieren jedes Jahr 3 Millionen Studenten die Uni und die haben bei weitem mehr drauf als wir hier.
Nimm die Inder noch dazu und dann frag dich was Weiterbildung im IT-Bereich bringt :fizeig:
Träume sind Schäume....
Horizont erweitern als Halbgreis mit 40 Jahren :fizeig:
Das ist eine Denke die ich nur von gescheiterten "Akademikern" aus Berlin kenne, die ihre Fehler nicht einsehen wollen und sich für was besseres halten.
In China absolvieren jedes Jahr 3 Millionen Studenten die Uni und die haben bei weitem mehr drauf als wir hier.
Nimm die Inder noch dazu und dann frag dich was Weiterbildung im IT-Bereich bringt :fizeig:
Träume sind Schäume....
Interessante Antwort. Lässt tief blicken.
Interessante Antwort. Lässt tief blicken.
Das wahre Problem sind eben auch nicht die Ausländer, sondern der deutsche Bodensatz. Faul, dumm, Playstation, Fernsehen und wahlberechtigt.
Das wahre Problem sind eben auch nicht die Ausländer, sondern der deutsche Bodensatz. Faul, dumm, Playstation, Fernsehen und wahlberechtigt.
Meine Rede.
Desmodrom
03.08.2019, 12:40
Meine Rede.
Gibt Schlimmeres:
http://youtu.be/9kEMA9ptUWw
Nietzsche
03.08.2019, 12:54
Ich schätze dich ja ansonsten sehr, aber hier hast du einfach keine wirkliche Ahnung. Ich nehme es dir nicht mal übel, denn noch vor 10 Jahren habe ich den gleichen Unfug erzählt. Der Perspektivwechsel hat mir diese Flausen aber sehr gründlich ausgetrieben. Aber nur mal in Kürze: Auch mit Geld kriegst du diese Pappnasen nicht motiviert, das habe ich alles probiert. Wenn aber ein Mitarbeiter mit einfacher Berufsausbildung bei 5000 brutto nicht den Hals vollkriegt, weil er jede Lohnerhöhung sofort in sinnlosen, kreditfinanzierten Konsum steckt, ist irgendwann die Fahnenstange zu Ende. Man kann nämlich auch nur so viel Geld ausgeben, wie auch erwirtschaftet wird.
Du kriegst auch mit mehr Geld nicht die besseren Bewerber. Mal abgesehen davon, dass man das Einkommen eh erst im Bewerbungsgespräch aushandelt.
Und nein, du erkennst Gurken und Penner nicht immer auf den ersten Blick. Eine meine aktuell besten Mitarbeiterinnen hatte vor uns einen absolut grausigen Lebenslauf, stellte sich dann aber als echter Glücksgriff heraus.
Dazu kommt, dass es aktuell kaum noch irgendeine Auswahl am Markt gibt. Da nimmt man eben, was man kriegen kann und versucht, das beste draus zu machen. Oder man automatisiert mehr und versucht, langfristig mit sehr wenigen oder gar ganz ohne Mitarbeiter auszukommen. Das ist meine Zukunftsversion.
Bei mir ist die Lage umgekehrt. Ich habe in Deutschland nicht einmal einen Putzjob bekommen, "überqualifiziert, sie würden sich nur langweilen. " "Stellen Sie mich doch bitte erst ein, dann können Sie mich, wenn ich die Leistung die gefordert wird nicht erbringe, immer noch entlassen." "Nein, wir brauchen JETZT jemanden."
Und als Staatlich geprüfter Elektrotechniker hat mich niemand eingestellt, trotz Bewerbungen in ganz Deutschland (!). Ich wäre sogar in der Probezeit in ein Hotel gezogen und wäre mit +/- 0 zufrieden gewesen, dann hätte ich ja umziehen können. Keine Chance. Ich bekam nichts. Und das über ein Jahr lang. Die einen wollten mich nicht aufgrund keiner Berufserfahrung (wie soll ich sie sammeln wenn mich keiner einstellt?), für Andere war ich zu überqualifiziert. Und glaube mir, in meiner Ausbildung und dem Jahr Übernahme danach habe ich ein hervorragendes Abgangszeugnis/Arbeitszeugnis bekommen. Dennoch, mir gab keiner die Chance, selbst popelige Jobs nicht.
Im Rückblick betrachtet war das für mich positiv zu sehen, denn ich wäre heute nicht in Österreich, hätte nicht geheiratet und hätte kein Kind ohne diese Erfahrung. Möglich dass sich jetzt was geändert hat, das ist nun 5-6 Jahre her.
Bruddler
03.08.2019, 13:13
Das ist ohnehin ein Witz. Die Arbeitsagenturen kann man genau so gut dicht machen. Würde eine Menge Geld sparen. Stellenangebote aus dem Netz ausdrucken kann jeder, dafür braucht man keinen vollzeitbeschäftigten teuren Sachbeaerbeiter.
:dg:
Die meisten "Stellenangebote" von den Arbeitsagenturen stammen ohnehin von "Leiharbeitsfirmen"...
Kein normales Unternehmen würde sein Fachkräftebedarf direkt von Arbeitsagenturen holen. Das Risiko wäre viel zu groß...
kotzfisch
03.08.2019, 13:38
Nur Steuerzahler sollten auch wählen dürfen.Da liegt ja schon die Misere klar auf der Hand.
Keine Sozialleistungen für Illegale und Ausländer.
Kein Kindergeld für Kuckuckskinder im fernen Bulgarien, gehts noch?
Nur Steuerzahler sollten auch wählen dürfen.Da liegt ja schon die Misere klar auf der Hand.
Keine Sozialleistungen für Illegale und Ausländer.
Kein Kindergeld für Kuckuckskinder im fernen Bulgarien, gehts noch?
Vor allem schickte ich die alle zur Zwangsarbeit. Hier z.B. fiel mir heute auf daß überall inner, und außerorts Unkraut teils halbmeterhoch aus den Fugen der Bordsteine wächst.
Wieso sehe ich da keine Neger und Araber mit Hacke und Leiterwägelchen die das wegmachen?
spoonfedvomit
03.08.2019, 13:50
Das wahre Problem sind eben auch nicht die Ausländer, sondern der deutsche Bodensatz. Faul, dumm, Playstation, Fernsehen und wahlberechtigt.
Wieder mal der bornierte Schwachsinn eines arroganten Abzockers.
Solche Flitzpiepen wie du haben echt von nix Ahnung.
Die Hartzler und Assis gehen ja zumeist nicht mal wählen, und wenn dann eher rechts.
Aber der Leibnizlappen weiß - wie immer - nix, typisch.
spoonfedvomit
03.08.2019, 13:56
Was soll falsch laufen wenn man seine Kompetenzen verbreitert? Deine Antwort zeigt deutlich was in unserer untergehenden Zivilisation falsch läuft.
Weil du keine Ahnung hast.
Durch dein Gesabbel von Fortbildungen spielst du dem AG in die Hände, die damit noch mehr Arbeitsverdichtung betreiben können.
Aber das setzt ja Verstand voraus, ist schon okay das du das nicht peilst.
Horizont erweitern als Halbgreis mit 40 Jahren :fizeig:
.
Bub, ich mache das heute noch mit 62.
Du kannst vielleicht in Norwegen ein paar Jahre Ölschlamm kutschen, oder für noch ein bißchen mehr Kohle im Containerdorf bei Albian Sands in Kanada in Gummistiefeln als Hilfsarbeiter rumschlappen. Wenn da fertig ist, ist Schluß mit lustig und du kannst immer noch nichts.
Weil du keine Ahnung hast.
Durch dein Gesabbel von Fortbildungen spielst du dem AG in die Hände, die damit noch mehr Arbeitsverdichtung betreiben können.
Aber das setzt ja Verstand voraus, ist schon okay das du das nicht peilst.
Daß wir sowas wie dich durchfüttern müssen stinkt sunbeam wie mir am meisten.
schlaufix
03.08.2019, 14:01
Hartzer generell zur Arbeit zu verpflichten lehne ich ab, weil es dazu dienen würde, Arbeitssklaven zu schaffen. Allerdings wäre ich sehr dafür, im Notfall Hartzer einzusetzen, z.B. bei extremem Schneefall,wenn der Räumdienst es nicht mehr schafft oder bei Hochwasser etc.
Ich wäre dafür zuerst einmal die Asylanten einzusetzen.
:dg:
Die meisten "Stellenangebote" von den Arbeitsagenturen stammen ohnehin von "Leiharbeitsfirmen"...
Kein normales Unternehmen würde sein Fachkräftebedarf direkt von Arbeitsagenturen holen. Das Risiko wäre viel zu groß...
Daß das Arbeitsamt nicht erste Wahl ist bei der Suche nach einem Mitarbeiter, haben mir Personaler sowie Inhaber mittelständischer Unternehmen bereits in den 1990ern berichtet.
Heute sollen zwar pro forma Stellenanzeigen geschaltet werden, die meisten dieser Stellen aber bereits intern vergeben worden sein. (Auskunft eines Rekruters)
Bruddler
03.08.2019, 14:09
Daß das Arbeitsamt nicht erste Wahl ist bei der Suche nach einem Mitarbeiter, haben mir Personaler sowie Inhaber mittelständischer Unternehmen bereits in den 1990ern berichtet.
Heute sollen zwar pro forma Stellenanzeigen geschaltet werden, die meisten dieser Stellen aber bereits intern vergeben worden sein. (Auskunft eines Rekruters)
Viele Unternehmer fragen sich, wieso hat sich der betreffende Arbeitssuchende nicht schon längst direkt bei ihnen gemeldet ?
Wieso kommt er erst auf Drängen der Arbeitsagentur ?
Stichwort: Eigeninitiative...
Weil du keine Ahnung hast.
Durch dein Gesabbel von Fortbildungen spielst du dem AG in die Hände, die damit noch mehr Arbeitsverdichtung betreiben können.
Aber das setzt ja Verstand voraus, ist schon okay das du das nicht peilst.
Du scheinst einer derjenigen zu sein dessen Arbeitsplatz ich gerade weg“digitalisiere“...:haha:
schlaufix
03.08.2019, 14:11
Jetzt sage ich Dir mal was: wenn Du hier arbeiten willst, dann findest Du auch einen Job. So einfach ist das! Und keiner legt Dir hier Steine in den Weg wenn Du Dich abends noch weiterbildest oder Dich qualifizierst. Das Geschreie der böse Staat die gemeine Gesellschaft oder das üble Kapital kotzt mich an. Ich wurde nicht mit dem goldenen Löffel im Arsch geboren, habe bereits zur Schulzeit nebenbei gearbeitet. Während des Studiums stand ich 4x die Woche nachts in einem Hotel um mir meinen Lebensunterhalt zu verdienen. Jetzt, mit über 40 habe sogar noch nebenbei ein zweites Studium begonnen. Erzähl mir also nichts das man „differenzierter“ die Sache betrachten muss, einen Scheiss muss man. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, wer eben meint die Allgemeinheit sei dafür da Horden von PlayStation –Zockern zu alimentieren der ist falsch gewickelt!
Ein vollkommen an der Realität vorbeigegangener Beitrag. " Seines Glückes Schmied " ist ein dämlicher Spruch der hinten und vorne nicht zutrifft. Wer in einem schlechten sozialen Umfeld geboren wurde hat kaum eine Chance. Aber das ist ja auch allgemein bekannt. Wer arbeiten will findet auch einen Job? Ja, das kann schon sein. Als Teilzeitkraft beim Bäcker ist so etwas gut möglich. Ansonsten rate ich dir mal Arbeitslos zu werden und dann auf Jobsuche zu gehen.
Ein vollkommen an der Realität vorbeigegangener Beitrag. " Seines Glückes Schmied " ist ein dämlicher Spruch der hinten und vorne nicht zutrifft. Wer in einem schlechten sozialen Umfeld geboren wurde hat kaum eine Chance. Aber das ist ja auch allgemein bekannt. Wer arbeiten will findet auch einen Job? Ja, das kann schon sein. Als Teilzeitkraft beim Bäcker ist so etwas gut möglich. Ansonsten rate ich dir mal Arbeitslos zu werden und dann auf Jobsuche zu gehen.
Genau! Diese Ausrede „in schlechten sozialen Verhältnissen“ geboren zu sein ist zwar hilfreich für Euer Seelenheil, geht aber leider meilenweit an der Wahrheit vorbei.
Bruddler
03.08.2019, 14:14
Daß das Arbeitsamt nicht erste Wahl ist bei der Suche nach einem Mitarbeiter, haben mir Personaler sowie Inhaber mittelständischer Unternehmen bereits in den 1990ern berichtet.
Heute sollen zwar pro forma Stellenanzeigen geschaltet werden, die meisten dieser Stellen aber bereits intern vergeben worden sein. (Auskunft eines Rekruters)
Manche Firmen schalten auch "Stellenanzeigen", nur um das eigene Image aufzupolieren.
Ich kenne (kannte) Firmen, die noch kurz vor ihrer Insolvenz "Leute gesucht haben".
Eingestellt wurde natürlich kein einziger...
spoonfedvomit
03.08.2019, 14:15
Daß wir sowas wie dich durchfüttern müssen stinkt sunbeam wie mir am meisten.
Mit deiner Dummheit könnte man ein Buch füllen.
Du scheinst einer derjenigen zu sein dessen Arbeitsplatz ich gerade weg“digitalisiere“...:haha:
Mit der Digitalisierung werden noch einige Köpfe rollen. Beispielsweise werden die ganzen nutzlosen Callcenter-Mitarbeiter, die nichts wissen und können, durch Software ersetzt werden.
Es wird auch langsam Zeit, dass diese Heerschar aus Kümmeltürken, dummen Schnepfen und Idioten herausgeschmissen wird.
Manche Firmen schalten auch "Stellenanzeigen", nur um das eigene Image aufzupolieren.
Ich kenne (kannte) Firmen, die noch kurz vor ihrer Insolvenz "Leute gesucht haben".
Eingestellt wurde natürlich kein einziger...
… und warum wurde keiner eingestellt ???
Weil das hochqualifizierte Fachpersonal fehlte.
Das kommt aber jetzt – mit der Hilfe von Erika.
Gruß Kiwi
Postkarte
03.08.2019, 14:20
Mit der Digitalisierung werden noch einige Köpfe rollen. Beispielsweise werden die ganzen nutzlosen Callcenter-Mitarbeiter, die nichts wissen und können, durch Software ersetzt werden.
Es wird auch langsam Zeit, dass diese Heerschar aus Kümmeltürken, dummen Schnepfen und Idioten herausgeschmissen wird.
Zahntechniker werden durch 3D Drucker ersetzt. Oder haben die eine starke Lobby? :?
Bruddler
03.08.2019, 14:20
Ein vollkommen an der Realität vorbeigegangener Beitrag. " Seines Glückes Schmied " ist ein dämlicher Spruch der hinten und vorne nicht zutrifft. Wer in einem schlechten sozialen Umfeld geboren wurde hat kaum eine Chance. Aber das ist ja auch allgemein bekannt. Wer arbeiten will findet auch einen Job ? Ja, das kann schon sein. Als Teilzeitkraft beim Bäcker ist so etwas gut möglich. Ansonsten rate ich dir mal Arbeitslos zu werden und dann auf Jobsuche zu gehen.
Ein Dummspruch, der noch immer geglaubt wird.
Ansonsten rate ich dir mal Arbeitslos zu werden und dann auf Jobsuche zu gehen.
Sehr schnell müssen solche Dummschwätzer erkennen, dass der "Fachkräftebedarf" doch nicht so groß ist, wie man uns ständig vorgaukelt...
Mit der Digitalisierung werden noch einige Köpfe rollen. Beispielsweise werden die ganzen nutzlosen Callcenter-Mitarbeiter, die nichts wissen und können, durch Software ersetzt werden.
Es wird auch langsam Zeit, dass diese Heerschar aus Kümmeltürken, dummen Schnepfen und Idioten herausgeschmissen wird.
Da wird es noch ganz andere treffen, die heute noch auf Positionen mit >100K€/Jahr hocken.
Merkelraute
03.08.2019, 14:23
Ich wäre dafür zuerst einmal die Asylanten einzusetzen.
Man sollte die Asylanten aber nicht hier in Deutschland einsetzen, sondern als Legionäre für eine zu schaffende Fremdenlegion, die in Nordafrika stationiert ist. Die Aufgabe der Legion wird dann sein, im Norden Afrikas und in Nahost die Schleuser vollständig zu vernichten.
Die Agentur für Arbeit bietet Ihnen keine Arbeit an, sondern macht Ihnen höchstens Bewerbungsvorschläge. Wenn Sie im Bewerbungsprozess keine wirkliche Begeisterung zeigen, wird Ihnen auch niemand Arbeit zumuten und Sie leben dann weiterhin auf meine Kosten.
Leider gibt es zu wenig gut bezahlte Arbeitsstellen für Brauhaus-Tester. Deswegen muss sich die Bundesagentur für Arbeit danach richten, was man Ihnen zumuten kann. Mir wird eine hohe Abgabenlast zugemutet.
Ich las gestern im Jahresbericht des Job-Centers Wuppertal, dass die 3 Herren des Vorstandes zus. ca. 280 000 € Jahresgehalt bekommen.
Obwohl sie noch anderweitig beschäftigt sind..........
Ich werde mich jetzt auch um solch einen Posten bewerben.
Da wird es noch ganz andere treffen, die heute noch auf Positionen mit >100K€/Jahr hocken.
Erwarte ich seit geraumer Zeit bereits. Aus technischen Gesichtspunkten existiert kein Grund, warum Banken und Versicherungen nicht zu 99% automatisiert operieren. Eines Tages werden Firmen auch nach Deutschland kommen und alle anderen auf einen Schlag vernichten. Goldman Sachs und Alibaba sind potentielle Kandidaten.
Bruddler
03.08.2019, 14:24
Manche Firmen schalten auch "Stellenanzeigen", nur um das eigene Image aufzupolieren.
Ich kenne (kannte) Firmen, die noch kurz vor ihrer Insolvenz "Leute gesucht haben".
Eingestellt wurde natürlich kein einziger...
… und warum wurde keiner eingestellt ???
Weil das hochqualifizierte Fachpersonal fehlte.
Das kommt aber jetzt – mit der Hilfe von Erika.
Gruß Kiwi
Hast Du meinen Beitrag überhaupt richtig verstanden ? :isgut:
Da wird es noch ganz andere treffen, die heute noch auf Positionen mit >100K€/Jahr hocken.
Man könnte bereits heute etliche unnütze Stellen entbehren durch Automatisierung. Speziell im Verwaltungsbereich, der gerade in der BRD zu einem unersättlichen Moloch entartet ist.
Während wichtige Stellen abgebaut werden, z.B. bei der Polizei oder in den Meldeämtern ( mir berichtete jüngst ein Berliner von unerträglichen Zuständen, es sei quasi unmöglich, seiner Meldepflicht nach einem Umzug rechtzeitig nachzukommen usw.), wird die Verwaltung der Arbeitslosigkeit aufgebläht, trotz erwiesener Nichteffizienz.
Dito für unnütze Kostenfaktoren wie Politschranzen, Staatssekretäre usw.
Von den ganzen unnützen Posten in der Asylindustrie ganz zu schweigen.
Hast Du meinen Beitrag überhaupt richtig verstanden ? :isgut:
Sicher habe ich den richtig verstanden -- habe doch auch viele Jahre gearbeitet und kenne die Tricks der Unternehmer.
Bruddler
03.08.2019, 14:33
Sicher habe ich den richtig verstanden -- habe doch auch viele Jahre gearbeitet und kenne die Tricks der Unternehmer.
Nicht weinen. :trost:
Man könnte bereits heute etliche unnütze Stellen entbehren durch Automatisierung. Speziell im Verwaltungsbereich, der gerade in der BRD zu einem unersättlichen Moloch entartet ist.
Während wichtige Stellen abgebaut werden, z.B. bei der Polizei oder in den Meldeämtern ( mir berichtete jüngst ein Berliner von unerträglichen Zuständen, es sei quasi unmöglich, seiner Meldepflicht nach einem Umzug rechtzeitig nachzukommen usw.), wird die Verwaltung der Arbeitslosigkeit aufgebläht, trotz erwiesener Nichteffizienz.
Dito für unnütze Kostenfaktoren wie Politschranzen, Staatssekretäre usw.
Von den ganzen unnützen Posten in der Asylindustrie ganz zu schweigen.
So ist es.
Der Großteil der Verwaltungsangelegenheiten könnte innerhalb einer vollautomatischen Webplattform stattfinden. Wenn es sich nicht um Neuland handel würde...
Ist ein Arbeitszwang für Sozialleistungsbezieher gerecht?
Arbeitszwang für Hartz-IV-Empfänger!
Was soll diese Frage????
Die Umsetzung wird scheitern, die üblichen Verdächtigen wissen immer wo dein Haus wohnt.
Alles andere diesbezüglich ist Kreiswichserei.
Die Agentur für Arbeit bietet Ihnen keine Arbeit an, sondern macht Ihnen höchstens Bewerbungsvorschläge. Wenn Sie im Bewerbungsprozess keine wirkliche Begeisterung zeigen, wird Ihnen auch niemand Arbeit zumuten und Sie leben dann weiterhin auf meine Kosten.
Leider gibt es zu wenig gut bezahlte Arbeitsstellen für Brauhaus-Tester. Deswegen muss sich die Bundesagentur für Arbeit danach richten, was man Ihnen zumuten kann. Mir wird eine hohe Abgabenlast zugemutet.
Viele wandern aus, andere sterben weg. Das Regime wird in Zukunft sehen müssen, wer dieses Rattennest weiter finanziert. Die bisherigen, üppigen Steuereinnahmen werden nicht mehr ewig wachsen.
Ist ein Arbeitszwang für Sozialleistungsbezieher gerecht?
Arbeitszwang für Hartz-IV-Empfänger!
Was soll diese Frage????
Die Umsetzung wird scheitern, die üblichen Verdächtigen wissen immer wo dein Haus wohnt.
Alles andere diesbezüglich ist Kreiswichserei.
Grün geht gerade nicht.
:dg:
Das sehe ich ganz genauso. Wie hierzuforum bereits mehrfach dokumentiert, genießen jene üblichen Verdächtigen auch bei der gegenleistungslosen Gewährung von Sozialleistungen Narrenfreiheit.
Nebeneinkünfte sowie Vermögen werden nicht herangezogen, so wie bei den BRDlingen.
Ältere Deutsche hingegen werden erst mal quasi enteignet, bevor sie Leistungen, für die sie jahrzehntelang in die Sozialkassen, aus denen wiederum die gewisse Klientel alimentiert wird, einbezahlt haben, erhalten.
schlaufix
03.08.2019, 14:58
Genau! Diese Ausrede „in schlechten sozialen Verhältnissen“ geboren zu sein ist zwar hilfreich für Euer Seelenheil, geht aber leider meilenweit an der Wahrheit vorbei.
Das " Euer " konntest du getrost weglassen. Anererseits zeigt es, dass du Menschen gerne in Schubladen steckst.
schlaufix
03.08.2019, 15:01
Man sollte die Asylanten aber nicht hier in Deutschland einsetzen, sondern als Legionäre für eine zu schaffende Fremdenlegion, die in Nordafrika stationiert ist. Die Aufgabe der Legion wird dann sein, im Norden Afrikas und in Nahost die Schleuser vollständig zu vernichten.
Neue Play Station bekommen?
Das " Euer " konntest du getrost weglassen. Anererseits zeigt es, dass du Menschen gerne in Schubladen steckst.
Du hast doch mit den Schubladen angefangen?!
schlaufix
03.08.2019, 15:05
Du hast doch mit den Schubladen angefangen?!
In welche habe ich dich denn gesteckt?
Erwarte ich seit geraumer Zeit bereits. Aus technischen Gesichtspunkten existiert kein Grund, warum Banken und Versicherungen nicht zu 99% automatisiert operieren. Eines Tages werden Firmen auch nach Deutschland kommen und alle anderen auf einen Schlag vernichten. Goldman Sachs und Alibaba sind potentielle Kandidaten.
In Japan hat schon vor etlichen Jahren eine Versicherung seine Risikoprüfer und Underwriter durch Algorithmen ersetzt. Alles eine Frage des Willens. Ein Riskoprüfer oder Underwriter wird mit durchschnittlich 140k/Jahr bei der Allianz oder Munich Re taxiert, also im Schnitt mit 200K Vollkosten! Lässt sich alles sparen. Oder in der Telemedizin, da werden sich noch einige Halbgötter in Weiß umschauen in den kommenden Jahren!
In welche habe ich dich denn gesteckt?
In die der sozial Schwachen, der Beladenen.
So ist es.
Der Großteil der Verwaltungsangelegenheiten könnte innerhalb einer vollautomatischen Webplattform stattfinden. Wenn es sich nicht um Neuland handel würde...
Wobei ich da zwiegespalten bin und zwar einerseits die Unfähigkeit unserer Cyber-Cyber-Neuland-Politverbrecher anerkenne, gleichzeitig jedoch als eigentlichen Antrieb den Erhalt der inzwischen ausgeuferten Freßtröge für dieses verkrustete, verfilzte Netzwerk von Nichtskönnern samt Anhang sehen würde.
Ohne den sprichwörtlichen Eisernen Besen in diesem Augiasstall sehe ich nicht wirklich Verbesserungsmöglichkeiten.
Wobei ich da zwiegespalten bin und zwar einerseits die Unfähigkeit unserer Cyber-Cyber-Neuland-Politverbrecher anerkenne, gleichzeitig jedoch als eigentlichen Antrieb den Erhalt der inzwischen ausgeuferten Freßtröge für dieses verkrustete, verfilzte Netzwerk von Nichtskönnern samt Anhang sehen würde.
Ohne den sprichwörtlichen Eisernen Besen in diesem Augiasstall sehe ich nicht wirklich Verbesserungsmöglichkeiten.
Der Druck wird von Außen kommen, nicht von Innen!
Wobei ich da zwiegespalten bin und zwar einerseits die Unfähigkeit unserer Cyber-Cyber-Neuland-Politverbrecher anerkenne, gleichzeitig jedoch als eigentlichen Antrieb den Erhalt der inzwischen ausgeuferten Freßtröge für dieses verkrustete, verfilzte Netzwerk von Nichtskönnern samt Anhang sehen würde.
Ohne den sprichwörtlichen Eisernen Besen in diesem Augiasstall sehe ich nicht wirklich Verbesserungsmöglichkeiten.
Es wird auch nicht dazu kommen. Die Cyber(:kotz:)-Fachkräfte werden beim Verfassungsschutz zur Bespitzelung Unschuldiger gebraucht.
https://www.verfassungsschutz.de/de/karriere/stellenangebote
Der Druck wird von Außen kommen, nicht von Innen!
Die Duldungsstarre der BRDlinge ist ein Fakt, welches ich gerne ignorieren würde. Fällt mir von Tag zu Tag schwerer.
So bin ich meist hin und hergerissen zwischen Pessimismus und zunehmend als irrational empfundener Hoffnung ....
Die Duldungsstarre der BRDlinge ist ein Fakt, welches ich gerne ignorieren würde. Fällt mir von Tag zu Tag schwerer.
So bin ich meist hin und hergerissen zwischen Pessimismus und zunehmend als irrational empfundener Hoffnung ....
Ökonomisch und politisch ist die BRD schon seit Jahren nur am reagieren, agiert wird mittlerweile woanders.
Es wird auch nicht dazu kommen. Die Cyber(:kotz:)-Fachkräfte werden beim Verfassungsschutz zur Bespitzelung Unschuldiger gebraucht.
https://www.verfassungsschutz.de/de/karriere/stellenangebote
Keine Sorge, die richtig guten Leute würden so einen Job höchstens als Option, Sandsack im Getriebe zu sein, nutzen. ;)
Die kriegen höchstens den Ausschuß, der nix kann und dem die Könner jederzeit meilenweit voraus sind.
Keine Sorge, die richtig guten Leute würden so einen Job höchstens als Option, Sandsack im Getriebe zu sein, nutzen. ;)
Die kriegen höchstens den Ausschuß, der nix kann und dem die Könner jederzeit meilenweit voraus sind.
Das nehme ich auch an.
Allein das Präfix Cyber, was wahllos allen möglichen Begriffen vorangestellt wird, sollte kompetente Menschen abstoßen.
Ich wäre dafür zuerst einmal die Asylanten einzusetzen.
Dafür wäre ich zwar auch, aber dann wird wieder der Gleichheitsgrundsatz aus der Kiste gezogen.
Gehirnnutzer
03.08.2019, 15:43
Antwort : Es geht versicherungstechnisch nicht !!
Dann interessiert mich aber warum.
Weil Beiträge für die Berufsgenossenschaften anfallen, heißt also mehr Kosten. Arbeitskleidung insbesondere Sicherheitsschuhe etc. muss gestellt werden, bedeutet Mehrkosten. Personal muss für Anleitung und Überwachung abgestellt werden. Fahrkosten müssen geregelt werden.
Es muss darauf geachtet werden, dass keine Arbeiten vergeben werden, die in Konkurrenz zum ersten Arbeitsmarkt stehen.
Einige Städte haben ihre Bauhöfe ausgegliedert und betreiben Sie als privatrechliche Unternehmen, bei denen die Kommune Gesellschafter ist. Als eigenständiges Unternehmen gäbe es nur reguläre Arbeitsplätze, bzw. das Programm soziale Teilhabe an Arbeit, bei der die Jobcenter Lohnkosten bis zu Höhe des gesetzlichen Mindestlohn übernehmen. Zeitlich befristete Beschäftigung, aber sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, jedoch werden keine Beiträge zur Arbeitslosenversicherung gezahlt, was bedeutet, mit Beendigung der Beschäftigung fällt der Teilnehmer zurück in HartzIV.
Da nur Mindestlohn gezahlt wird, bleibt ein Großteil der HartzIV-Empfänger im Bezug, zwar nur als Aufstocker, aber trotzdem im Bezug.
Das nehme ich auch an.
Allein das Präfix Cyber, was wahllos allen möglichen Begriffen vorangestellt wird, sollte kompetente Menschen abstoßen.
Ja, zudem ist die angebotene Bezahlung ein Witz. Keine Chance gegen die Verdienstmöglichkeiten in der freien Wirtschaft.
Für die paar Kröten die Hacker-Ehre aufgeben? Wie blöd sind unsere Cyber-Cyber-Neuland-Politverbrecher eigentlich?! Naja, denen ist die Bedeutung von "Ehre" nicht bekannt, sonst würden die nicht auf so krumme Ideen kommen.
Erstaunlich, der Versuch, pöhse Hacker zu rekrutieren, stehen jene doch absolut für optimierte Freiheitsgrade ein.
Ja, zudem ist die angebotene Bezahlung ein Witz. Keine Chance gegen die Verdienstmöglichkeiten in der freien Wirtschaft.
Für die paar Kröten die Hacker-Ehre aufgeben? Wie blöd sind unsere Cyber-Cyber-Neuland-Politverbrecher eigentlich?! Naja, denen ist die Bedeutung von "Ehre" nicht bekannt, sonst würden die nicht auf so krumme Ideen kommen.
Erstaunlich, der Versuch, pöhse Hacker zu rekrutieren, stehen jene doch absolut für optimierte Freiheitsgrade ein.
Vielleicht reden sie deshalb auch immer vom Fachkräftemangel. Ihre Spitzel-Stellen mit beschissener Bezahlungen können nicht besetzt werden.
Du hast doch mit den Schubladen angefangen?!
Wir haben hier so einige Kandidaten die glauben, sie hätten Anspruch auf irgendwas.
Ihr Arsch müßte ihnen außerdem hinterhergetragen werden, 5k netto/Monat mindestens, können aber nichts außer breit daherquatschen.
Du hast völlig recht. Die meisten Jobs die sich mit reiner Verwaltung beschäftigen, oder mit irgendwelchen stupiden Tätigkeiten die heute ein Terminal, Scanner oder Roboter schneller und zuverlässiger erledigen kann werden auf der Straße stehen.
Leider bei uns nicht die Behörden. Ich war in Singapur und Korea verpflichtet ein work excemption permit zu beantragen, also den Nachweis daß ich nicht dort angestellt arbeite und deshalb nicht steuerpflichtig bin oder überhaupt eine Arbeitserlaubnis brauche.
Ich sah keinen einzigen Bürokraten deswegen. Geht online in 10 Minuten.
Ich habe auch meine Haftpflicht seit Jahren bei einem Direktversicherer, der Tarif wird online in 5 Minuten gefixt. Früher kam da der Herr Kaiser von der Hamburg Mannheimer ins Haus und bekam Provision. Nix mehr.
Wer einen Job will den man auch in 30 oder 40 Jahren noch braucht muß entweder in die hochqualifizierte IT Liga, oder ins produzierende Gewerbe und Handwerk. Wobei es auch dort heißt: Augen auf im Verkehr, denn auch dort werden Automaten billiger sein als unqualifizierte Hiwis die 50T im Jahr kosten.
Vielleicht reden sie deshalb auch immer vom Fachkräftemangel. Ihre Spitzel-Stellen mit beschissener Bezahlungen können nicht besetzt werden.
Die scheinen nix gelernt zu haben. Erinnere gerade Stellenanzeigen just nach 9/11, wo neben den bereits überzogenen Anforderungen an div. Qualifikationen zudem noch Sprachkenntnisse u.a. in Arabisch gefordet wurden. Ebenso wurde darauf hingewiesen, daß der Job ein erhebliches Gefahrenpotential für Leib und Leben haben könne.
Und jetzt der Hammer:
Bezahlung nach BAT VIII!
:haha:
Die scheinen nix gelernt zu haben. Erinnere gerade Stellenanzeigen just nach 9/11, wo neben den bereits überzogenen Anforderungen an div. Qualifikationen zudem noch Sprachkenntnisse u.a. in Arabisch gefordet wurden. Ebenso wurde darauf hingewiesen, daß der Job ein erhebliches Gefahrenpotential für Leib und Leben haben könne.
Und jetzt der Hammer:
Bezahlung nach BAT VIII!
:haha:
Ich musste nachschauen, was diese Bezahlungsstufe bedeutet. Ein derartiges Gehalt für diese Qualifikationen ist eigentlich unverschämt. Ein Data-Scientist in den USA verdient meiner Kenntnis nach ab 250Tsd. aufwärts. Als Senior mindestens 500Tsd.+.
schlaufix
03.08.2019, 16:35
In die der sozial Schwachen, der Beladenen.
Aha, da geht es aber mit der Fantasie so richtig Rund bei dir. Was sind "Beladenen " ?
Aha, da geht es aber mit der Fantasie so richtig Rund bei dir. Was sind "Beladenen " ?
Das musst Du Dich selber fragen, ich habe mit dieser Sozialtragödie nicht angefangen.
Wir haben hier so einige Kandidaten die glauben, sie hätten Anspruch auf irgendwas.
Ihr Arsch müßte ihnen außerdem hinterhergetragen werden, 5k netto/Monat mindestens, können aber nichts außer breit daherquatschen.
Du hast völlig recht. Die meisten Jobs die sich mit reiner Verwaltung beschäftigen, oder mit irgendwelchen stupiden Tätigkeiten die heute ein Terminal, Scanner oder Roboter schneller und zuverlässiger erledigen kann werden auf der Straße stehen.
Leider bei uns nicht die Behörden. Ich war in Singapur und Korea verpflichtet ein work excemption permit zu beantragen, also den Nachweis daß ich nicht dort angestellt arbeite und deshalb nicht steuerpflichtig bin oder überhaupt eine Arbeitserlaubnis brauche.
Ich sah keinen einzigen Bürokraten deswegen. Geht online in 10 Minuten.
Ich habe auch meine Haftpflicht seit Jahren bei einem Direktversicherer, der Tarif wird online in 5 Minuten gefixt. Früher kam da der Herr Kaiser von der Hamburg Mannheimer ins Haus und bekam Provision. Nix mehr.
Wer einen Job will den man auch in 30 oder 40 Jahren noch braucht muß entweder in die hochqualifizierte IT Liga, oder ins produzierende Gewerbe und Handwerk. Wobei es auch dort heißt: Augen auf im Verkehr, denn auch dort werden Automaten billiger sein als unqualifizierte Hiwis die 50T im Jahr kosten.
Die hier agierenden Heulsusen werden die ersten sein, die im Orkus der Arbeitslosigkeit hocken , wenn sie‘s nicht bereits jetzt tun.
SprecherZwo
03.08.2019, 16:52
Wir haben hier so einige Kandidaten die glauben, sie hätten Anspruch auf irgendwas.
Ihr Arsch müßte ihnen außerdem hinterhergetragen werden, 5k netto/Monat mindestens, können aber nichts außer breit daherquatschen.
Du hast völlig recht. Die meisten Jobs die sich mit reiner Verwaltung beschäftigen, oder mit irgendwelchen stupiden Tätigkeiten die heute ein Terminal, Scanner oder Roboter schneller und zuverlässiger erledigen kann werden auf der Straße stehen.
Leider bei uns nicht die Behörden. Ich war in Singapur und Korea verpflichtet ein work excemption permit zu beantragen, also den Nachweis daß ich nicht dort angestellt arbeite und deshalb nicht steuerpflichtig bin oder überhaupt eine Arbeitserlaubnis brauche.
Ich sah keinen einzigen Bürokraten deswegen. Geht online in 10 Minuten.
Ich habe auch meine Haftpflicht seit Jahren bei einem Direktversicherer, der Tarif wird online in 5 Minuten gefixt. Früher kam da der Herr Kaiser von der Hamburg Mannheimer ins Haus und bekam Provision. Nix mehr.
Wer einen Job will den man auch in 30 oder 40 Jahren noch braucht muß entweder in die hochqualifizierte IT Liga, oder ins produzierende Gewerbe und Handwerk. Wobei es auch dort heißt: Augen auf im Verkehr, denn auch dort werden Automaten billiger sein als unqualifizierte Hiwis die 50T im Jahr kosten.
Und du glaubst eine Wirtschaft in der nur noch 10% der Bevölkerung arbeiten wird funktionieren? Früher oder später wird eben das bedingungslose Grundeinkommen doch kommen, dagegen ist ja auch nichts einzuwenden wenn immer mehr Arbeiten von Maschinen übernommen werden.
Das einzige was dagegen spricht, sind Arschlöcher wie du, die sich nur richtig wohlfühlen, wenn es anderen schlecht geht.
SprecherZwo
03.08.2019, 16:55
Genau! Diese Ausrede „in schlechten sozialen Verhältnissen“ geboren zu sein ist zwar hilfreich für Euer Seelenheil, geht aber leider meilenweit an der Wahrheit vorbei.
Daraus entnehme ich, dass du mit nem Silberlöffel im Arsch aufgewachsen bist und dir jetzt darauf was einbildest, bayrischer Ami-Bastard.
Nicht weinen. :trost:
Hallo Bruddler – ich plärr doch net.
Aber heute Nachmittag bei einem ausgedehnten Samstagnachmittag Spaziergang sind mir Deine und meine Worte nicht aus dem Kopf.
Vor vielen Jahren so Anfang – Mitte der 60ziger habe ich noch in meiner „Weißen Schaffensperiode“ meine Brötchen verdient.
In einer kleinen Ortschaft war eine kleine Fabrik die Brillen Gläser fertigte. Damals gab es so etwas wie heute noch nicht kaufe 3 bezahle zwei –Internet usw.
Zuerst war der Mann der Inhaber und wirtschaftete das Geschäft in den Bankrott.
Da aber alle Maschinen und die Rohlinge noch vorhanden waren hat die Ehefrau (Gütertrennung und so) dieses Geschäft für einen Spottpreis übernommen und die Gläubiger minimal abgespeist. Es dauerte nur 1-2 Jahre dann war der erste Sohn voll geschäftsfähig und das Spielchen wiederholte sich. Nach einiger Zeit sind alle drei eingefahren – ja die Fahrt im Grünen August die war schön……
Betrug - Insolvenz Verschleppung und so weiter – einige Jährchen hatten sie Staatliche-Vollpension.
Gruß Kiwi
Und du glaubst eine Wirtschaft in der nur noch 10% der Bevölkerung arbeiten wird funktionieren? Früher oder später wird eben das bedingungslose Grundeinkommen doch kommen, dagegen ist ja auch nichts einzuwenden wenn immer mehr Arbeiten von Maschinen übernommen werden.
Das einzige was dagegen spricht, sind Arschlöcher wie du, die sich nur richtig wohlfühlen, wenn es anderen schlecht geht.
Du kapierst Zusammenhänge und Abhängigleiten nicht.
Abgesehen davon, die 90% kriegt man schon in Arbeit. Nur nicht die, die sie sich so vorstellen.
Das Grundeinkommen kannst du dir abschminken. Die Finnen taten's schon.
Ich erspare mir den gefühlt millionsten Versuch zu erklären weshalb.
Niklas87
03.08.2019, 17:10
Seit Jahren wird von Fachkräftemangel gefaselt, aber erst seit kurzem spüre ich die Auswirkungen. Bei meiner Firma sind Stellen ausgeschrieben die nicht besetzt werden können. Alter, Geschlecht, Ethnie, völlig egal, Hauptsache die Qualifikation stimmt. Bewirbt sich einer? Nö. Ich frage mich ernsthaft wie heutzutage jemand noch arbeitslos sein kann der über eine berufliche Ausbildung verfügt. Ich habe da einige Theorien, aber diese passen nicht in das schöne gemütliche Linke Weltbild...von daher, macht’s was ihr wollt. Ihr werdet schon sehen was Euch bald blüht wenn der Sozialstaat kollabiert.
Junge Leute gehen heute alle studieren, und wenns irgendwas mit Geisteswissenschaften ist. Ausbildung ist für dumme, so denken die meisten. Ist aber auch von der Politik so gewollt gewesen.
Junge Leute gehen heute alle studieren, und wenns irgendwas mit Geisteswissenschaften ist. Ausbildung ist für dumme, so denken die meisten. Ist aber auch von der Politik so gewollt gewesen.
So ist das. Wir suchen seit Ewigkeiten einen weiteren Servicetechniker/Monteur/Richtmeister.
Stanley_Beamish
03.08.2019, 17:40
In Japan hat schon vor etlichen Jahren eine Versicherung seine Risikoprüfer und Underwriter durch Algorithmen ersetzt. Alles eine Frage des Willens. Ein Riskoprüfer oder Underwriter wird mit durchschnittlich 140k/Jahr bei der Allianz oder Munich Re taxiert, also im Schnitt mit 200K Vollkosten! Lässt sich alles sparen. Oder in der Telemedizin, da werden sich noch einige Halbgötter in Weiß umschauen in den kommenden Jahren!
Man kann sich jetzt schon online krankschreiben lassen. Krankschreibung per App. :D
https://www.teleclinic.com/lp/krankschreibung/?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=1045-au-online&gclid=CjwKCAjw4ZTqBRBZEiwAHHxpfp0Cy3EmISaQWsP-o_3NZDY5_XVdrQBPsYhCBlqzl8-o8AqeS4k_BxoCpNYQAvD_BwE
Bruddler
03.08.2019, 17:43
Man kann sich jetzt schon online krankschreiben lassen. Krankschreibung per App. :D
https://www.teleclinic.com/lp/krankschreibung/?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=1045-au-online&gclid=CjwKCAjw4ZTqBRBZEiwAHHxpfp0Cy3EmISaQWsP-o_3NZDY5_XVdrQBPsYhCBlqzl8-o8AqeS4k_BxoCpNYQAvD_BwE
Kann man sich auch selbst untersuchen, und anschl. eine Diagnose anfertigen ? :hmm:
Du kapierst Zusammenhänge und Abhängigleiten nicht.
Abgesehen davon, die 90% kriegt man schon in Arbeit. Nur nicht die, die sie sich so vorstellen.
Das Grundeinkommen kannst du dir abschminken. Die Finnen taten's schon.
Ich erspare mir den gefühlt millionsten Versuch zu erklären weshalb.
Für das Problem gibt es doch gar keine Lösung. Nicht jeder kann sich (hoch) qualifizieren. Und selbst wenn das jeder könnte und täte, Millionen an Atomphysiker braucht man auch nicht. Es ist eben so, dass man in Bereichen mit etwas niedrigerem Niveau einen Überschuss an Arbeitskräften hat. Die Frage ist nur wie man damit umgeht.
Für das Problem gibt es doch gar keine Lösung. Nicht jeder kann sich (hoch) qualifizieren. Und selbst wenn das jeder könnte und täte, Millionen an Atomphysiker braucht man auch nicht. Es ist eben so, dass man in Bereichen mit etwas niedrigerem Niveau einen Überschuss an Arbeitskräften hat. Die Frage ist nur wie man damit umgeht.
Die Frage ist was für Jobs man bräuchte um die produktiv zu beschäftigen, und wie man Unzumutbarkeit in die Tonne kloppt.
Stanley_Beamish
03.08.2019, 17:48
Kann man sich auch selbst untersuchen, und anschl. eine Diagnose anfertigen ? :hmm:
Natürlich.
Du denkst dir eine Krankheit aus, googlest die Symptome, und schilderst sie dann dem Online-Doktor.
Fünf Minuten später hast du deine Krankschreibung.
Junge Leute gehen heute alle studieren, und wenns irgendwas mit Geisteswissenschaften ist. Ausbildung ist für dumme, so denken die meisten. Ist aber auch von der Politik so gewollt gewesen.
Ja, zudem wurden die Hürden für den Zugang zu einem Studium gesenkt. Politisch gewollt. Ergebnis: Schmalspur-Akademiker auf Halde, viele davon ohne reale Chancen.
Anstatt den Leuten das so klar zu sagen, wird weiterhin völlig verantwortungslos ein Studium als allein selig machende Option propagiert. Dabei war es bereits vor 20 Jahren so, daß die angeblich so gesuchten MINTler kaum Entwicklungsmöglichkeiten in der BRD hatten.
Bruddler
03.08.2019, 17:52
Kann man sich auch selbst untersuchen, und anschl. eine Diagnose anfertigen ? :hmm:
Natürlich.
Du denkst dir eine Krankheit aus, googlest die Symptome, und schilderst sie dann dem Online-Doktor.
Fünf Minuten später hast du deine Krankschreibung.
Würde dem Online-Doktor auffallen, wenn ich mit einer Gebärmuttersenkung aufwarten würde ? :hmm:
Die Frage ist was für Jobs man bräuchte um die produktiv zu beschäftigen, und wie man Unzumutbarkeit in die Tonne kloppt.
Die Frage ist über welche Gruppe wir sprechen. Wenn du Unzumutbarkeit ins Feld führst denke ich eher an einen Qualifizierten der nicht unter seinem Niveau arbeiten will, statt an einen Gerinqualifizierten, der weiss, dass er grossartig keine Chancen hat.
Da ist der Typ Arno Dübel wohl seltener als ein Akademiker der sich nicht die Hände schmutzig machen will.
Die Frage ist ob wir für die seltene Dübelerscheinung oder für den Akademiker tatsächlich den Rechtsstaat über Bord werfen müssen und einen Arbeitszwang einführen müssen oder ob die Probleme nicht ganz wo anders liegen.
Daraus entnehme ich, dass du mit nem Silberlöffel im Arsch aufgewachsen bist und dir jetzt darauf was einbildest, bayrischer Ami-Bastard.
Tja, und ich entnehme aus Deiner Antwort das Du diesen Strang nur rudimentär, wenn überhaupt, gelesen oder vollumfänglich verstanden hast.
Die Frage ist über welche Gruppe wir sprechen. Wenn du Unzumutbarkeit ins Feld führst denke ich eher an einen Qualifizierten der nicht unter seinem Niveau arbeiten will, statt an einen Gerinqualifizierten, der weiss, dass er grossartig keine Chancen hat.
Da ist der Typ Arno Dübel wohl seltener als ein Akademiker der sich nicht die Hände schmutzig machen will.
Es geht nicht nur um Akademiker die sich nicht die Hände schmutzig machen wollen.
Dazu gehören auch jede Menge Leute die mal eine kfm. Lehre gemacht haben, Papier von links nach rechts stapelten und sich dabei wichtig vorkamen. Bis ein Chip ihren Job machte.
Tja, und ich entnehme aus Deiner Antwort das Du diesen Strang nur rudimentär, wenn überhaupt, gelesen oder vollumfänglich verstanden hast.
Aber das mit dem Silberlöffel war charmant.
Ich meine, ein Gentleman benutzte sowas früher mal ja auch für sein bestes Stück um es auf der Toilette zu balancieren ohne die Finger zu benutzen.
Gut, das war in England soweit ich weiß....
schlaufix
03.08.2019, 18:08
Und du glaubst eine Wirtschaft in der nur noch 10% der Bevölkerung arbeiten wird funktionieren? Früher oder später wird eben das bedingungslose Grundeinkommen doch kommen, dagegen ist ja auch nichts einzuwenden wenn immer mehr Arbeiten von Maschinen übernommen werden.
Das einzige was dagegen spricht, sind Arschlöcher wie du, die sich nur richtig wohlfühlen, wenn es anderen schlecht geht.
Leute die in jedem dritten Zitat darauf hinweisen wo sie schon überall gearbeitet haben, hüten wenn überhaupt, eine Herde Schafe.
Aber das mit dem Silberlöffel war charmant.
Ich meine, ein Gentleman benutzte sowas früher mal ja auch für sein bestes Stück um es auf der Toilette zu balancieren ohne die Finger zu benutzen.
Gut, das war in England soweit ich weiß....
Bei manchen Beiträgen so mancher User stelle ich mir unweigerlich die Frage, ob es nicht auch gute Seiten hat wenn hier demnächst die Lichter ausgehen. Soviel Dummheit und Ignoranz ist kaum ertragbar.
Bei manchen Beiträgen so mancher User stelle ich mir unweigerlich die Frage, ob es nicht auch gute Seiten hat wenn hier demnächst die Lichter ausgehen. Soviel Dummheit und Ignoranz ist kaum ertragbar.
Sei nicht so hart und gib dem armen Mann dann 'ne Mark wenn er Dich darum bittet.
Leute die in jedem dritten Zitat darauf hinweisen wo sie schon überall gearbeitet haben, hüten wenn überhaupt, eine Herde Schafe.
Du fällst mir schon länger duch deine qualifizierten Beiträge auf.
Meine Antwort an Dich war auch nicht als Kritik gemeint. Ich habe in den 90ern Informatik studiert, das damalige Wissen hat mit den heutigen Anforderungen nur wenig gemein. Ich kapiere nicht wie die Masse der Leute nicht kapiert das stetige Weiterbildung, Lernen und neue Ausbildungen der Schlüssel sind. Aber nun gut.
Stetige Weiterbildung ist was für Informatiker die genötigt sind up-to-date zu bleiben.
Lernst du ein Handwerk so hast du diesen Druck normalerweise nicht.
Ich hab Abi und Studium und es ist völlig wertlos - hab ich nie gebraucht. Somit waren all die Jahre verschwendet und mir entging ne Menge Kohle.
Was soll falsch laufen wenn man seine Kompetenzen verbreitert? Deine Antwort zeigt deutlich was in unserer untergehenden Zivilisation falsch läuft.
@sunbeam:
Ganz Unrecht hat Trusty aber auch nicht, denn was soll es Maurern, Schreinern, Metallbauern, Zimmerern, Industriemechanikern etc. bringen, wenn sie eine "neue Ausbildung" machen? Soll etwa der Schreiner lernen, wie man Mörtel und Beton anmischt oder soll ein Zimmerer lernen, wie man Aluminiumwerkstoffe verschweißt?
Kurz: Zeitverschwendung.
Den Begriff "Weiterbildung" kann man bei (u.A.) den vorgenannten Beispielen auch nur begrenzt anwenden. Sei es, dass der Metallbauer den Umgang mit einem neueren Schweißverfahren oder der Mauer die Verwendung von Gasbetonsteinen nebst Klebern (vor zig Jahren, aber dient ja nur als Beispiel) erlernen muß(te). Diese "Weiterbildung"smaßnahmen sollten aber innerbetrieblich erfolgen bzw. vom Betrieb bezahlt werden. Wer diese Kurse dann nicht mitmachen will, der wird halt dann wohl zurückbleiben, aber darüber dürften wir uns ja einig sein.
Gekürzt und gefettet von mir.
Die Frage ist über welche Gruppe wir sprechen. Wenn du Unzumutbarkeit ins Feld führst denke ich eher an einen Qualifizierten der nicht unter seinem Niveau arbeiten will, statt an einen Gerinqualifizierten, der weiss, dass er grossartig keine Chancen hat.
Da ist der Typ Arno Dübel wohl seltener als ein Akademiker der sich nicht die Hände schmutzig machen will.
Die Frage ist ob wir für die seltene Dübelerscheinung oder für den Akademiker tatsächlich den Rechtsstaat über Bord werfen müssen und einen Arbeitszwang einführen müssen oder ob die Probleme nicht ganz wo anders liegen.
Fettung von mir:
Das ist in der Tat ein unauflösbares Dilemma, wenn man die grundgesetzlich garantierten Rechte berücksichtigt.
Der Bunzeltag besteht zum Teil aus Juristen, die in der realen Wirtschaft kein Bein auf den Boden bekommen würden, sowie ähnlichen Versagern.
Die scheinen sich auf das Ausloten von Grauzonen zu fokussieren. So werden Gesetze initiiert, die Jahre später vom Bundesverfassungsgericht kassiert werden.
In der Zwischenzeit ist bereits viel Ungemach geschehen.
Wiedergutmachung Fehlanzeige.
@sunbeam:
Ganz Unrecht hat Trusty aber auch nicht, denn was soll es Maurern, Schreinern, Metallbauern, Zimmerern, Industriemechanikern etc. bringen, wenn sie eine "neue Ausbildung" machen? Soll etwa der Schreiner lernen, wie man Mörtel und Beton anmischt oder soll ein Zimmerer lernen, wie man Aluminiumwerkstoffe verschweißt?
Kurz: Zeitverschwendung.
Den Begriff "Weiterbildung" kann man bei (u.A.) den vorgenannten Beispielen auch nur begrenzt anwenden. Sei es, dass der Metallbauer den Umgang mit einem neueren Schweißverfahren oder der Mauer die Verwendung von Gasbetonsteinen nebst Klebern (vor zig Jahren, aber dient ja nur als Beispiel) erlernen muß(te). Diese "Weiterbildung"smaßnahmen sollten aber innerbetrieblich erfolgen bzw. vom Betrieb bezahlt werden. Wer diese Kurse dann nicht mitmachen will, der wird halt dann wohl zurückbleiben, aber darüber dürften wir uns ja einig sein.
Gekürzt und gefettet von mir.
Ich verstehe auf was Du hinaus willst, aber welche Alternative soll die Gesellschaft bieten? Ich mache mir auch ehrlich gesagt über Fachkräfte im Handwerk weniger Sorgen als um Menschen die in Büros arbeiten. Es mag vor 50 Jahren so gewesen sein das man nach seiner Ausbildung in dem Lehrbetrieb auch nach 50 Jahren in Rente gehen konnte, nur diese Zeiten sind definitiv vorbei. Man kann jetzt lamentieren, Schuldige suchen, schimpfen und meckern, davon wird aber der Kühlschrank nicht gefüllt.
cornjung
03.08.2019, 18:32
Die Frage ist über welche Gruppe wir sprechen. Wenn du Unzumutbarkeit ins Feld führst denke ich eher an einen Qualifizierten der nicht unter seinem Niveau arbeiten will, statt an einen Gerinqualifizierten, der weiss, dass er grossartig keine Chancen hat.Da ist der Typ Arno Dübel wohl seltener als ein Akademiker der sich nicht die Hände schmutzig machen will.Die Frage ist ob wir für die seltene Dübelerscheinung oder für den Akademiker tatsächlich den Rechtsstaat über Bord werfen müssen und einen Arbeitszwang einführen müssen oder ob die Probleme nicht ganz wo anders liegen.
Stimmt, über welche Gruppe sprechen wir. Über die paar Akadems, die Jahre einbezahlt, schuldlos arbeitslos wurden und keine adäquate Beschäftigung finden, oder über Millionen arbeitsfähiger, aber arbeitsunwilliger Dübels und Migranten, die in dritter Generation arbeislos sind, noch nie eine steuerpflichtige Arbeit hatten, noch nie eine Mark einbezahlt haben, kein Deutsch lernen, und zudem jede angebotene zB. Feldarbeit als " unzumutbar " ablehnen. Und daher arbeitslos sein wollen.
Du kapierst Zusammenhänge und Abhängigleiten nicht.Abgesehen davon, die 90% kriegt man schon in Arbeit. Nur nicht die, die sie sich so vorstellen.Das Grundeinkommen kannst du dir abschminken. Die Finnen taten's schon.Ich erspare mir den gefühlt millionsten Versuch zu erklären weshalb.
Wenn heute H-4 abgeschafft wird, oder mindestens die Zumutsbarklausel gestrichen wird, sind morgen alle Arbeitsfähigen in Arbeit. Und das sind vermutlich 95 %.
Dass so viele Menschen arbeitslos sind und noch werden, ist der Rationalisierung geschuldet. Wann kommt endlich die Maschinensteuer?
@sunbeam:
Ganz Unrecht hat Trusty aber auch nicht, denn was soll es Maurern, Schreinern, Metallbauern, Zimmerern, Industriemechanikern etc. bringen, wenn sie eine "neue Ausbildung" machen? Soll etwa der Schreiner lernen, wie man Mörtel und Beton anmischt oder soll ein Zimmerer lernen, wie man Aluminiumwerkstoffe verschweißt?
Kurz: Zeitverschwendung.
Den Begriff "Weiterbildung" kann man bei (u.A.) den vorgenannten Beispielen auch nur begrenzt anwenden. Sei es, dass der Metallbauer den Umgang mit einem neueren Schweißverfahren oder der Mauer die Verwendung von Gasbetonsteinen nebst Klebern (vor zig Jahren, aber dient ja nur als Beispiel) erlernen muß(te). Diese "Weiterbildung"smaßnahmen sollten aber innerbetrieblich erfolgen bzw. vom Betrieb bezahlt werden. Wer diese Kurse dann nicht mitmachen will, der wird halt dann wohl zurückbleiben, aber darüber dürften wir uns ja einig sein.
Gekürzt und gefettet von mir.
Weiterbildung ist ein von Sozialingenieuren mißbrauchter und deshalb anrüchiger Begriff.
Gerne benutzt auch im Zusammenhang mit Umschulung. Vom Amt verordneter Nürberger Trichter.
Schwachfug.
Nur sollte sich niemand darauf rausreden, das muß ja vom Betrieb bezahlt werden, oder innerbetrieblich organisiert etc. pp.
Es geht darum daß die Betroffenen sich selbst weiterbilden WOLLEN. Es geht um neue Fertigungsverfahren, Prozesse, Märkte. Da gibt es allermeist keine fertig konfektionierten Lehrgänge oder ähnliches.
An sich ist das überall das gleiche. Wenn sich jemand interessiert, sich bewegt wenn gefragt wird "wer macht das?", kriegt er auch die Aufgaben und Möglichkeiten sich das erforderliche Wissen und Können anzueignen.
Pferde die ich zum Saufen tragen muß kann ich nicht brauchen.
HansMaier.
03.08.2019, 19:11
Es wird auch nicht dazu kommen. Die Cyber(:kotz:)-Fachkräfte werden beim Verfassungsschutz zur Bespitzelung Unschuldiger gebraucht.
https://www.verfassungsschutz.de/de/karriere/stellenangebote
Und das geht nicht erst seit Gestern. Aus meinem Kollegenkreis in unserer kleinen KMU
sind über die Jahre schon 3 Leute zum V-Schutz gewechselt, bzw von dem abgeworben.
worden. Und nicht als Spitzel sondern als Techniker und Ingenieure. Ob dem das was nutzt
weiss ich nicht, wie man so hört, ist das eine beschützende Werkstätte da.
V-Schutz in die Produktion ist meine Meinung dazu...
MfG
H.Maier
Dass so viele Menschen arbeitslos sind und noch werden, ist der Rationalisierung geschuldet. Wann kommt endlich die Maschinensteuer?
Quatsch. Wir haben mehr Beschäftigte als je in der Geschichte.
Allerdings nicht mehr lange, fürchte ich. Wer die hochqualifizierten Jobs vertreibt vernichtet damit umgehend 2 oder 3, die zuarbeiten oder dienstleisten.
Antisozialist
03.08.2019, 19:22
Für das Problem gibt es doch gar keine Lösung. Nicht jeder kann sich (hoch) qualifizieren. Und selbst wenn das jeder könnte und täte, Millionen an Atomphysiker braucht man auch nicht. Es ist eben so, dass man in Bereichen mit etwas niedrigerem Niveau einen Überschuss an Arbeitskräften hat. Die Frage ist nur wie man damit umgeht.
Man könnte auch die Geringqualifizierten beschäftigen, allerdings nicht in einem Staat mit gesetzlichen Mindestlohn und lebenslangen Sozialleistungen für Faulpelze. Ist der Lohn nur gering genug, lohnt es sich nicht mehr, bestimmte Tätigkeiten an Roboter zu vergeben oder in den Osten zu verlagern.
Ich verstehe auf was Du hinaus willst, aber welche Alternative soll die Gesellschaft bieten? Ich mache mir auch ehrlich gesagt über Fachkräfte im Handwerk weniger Sorgen als um Menschen die in Büros arbeiten. Es mag vor 50 Jahren so gewesen sein das man nach seiner Ausbildung in dem Lehrbetrieb auch nach 50 Jahren in Rente gehen konnte, nur diese Zeiten sind definitiv vorbei. Man kann jetzt lamentieren, Schuldige suchen, schimpfen und meckern, davon wird aber der Kühlschrank nicht gefüllt.Ich dagegen mache mir um Büroleute keine Sorgen :D
Nein ernsthaft:
Nicht die "Gesellschaft" ins Auge fassen, sondern den "Staat", und zwar dahingehend, dass er u.A. folgende Maßnahmen ergreifen möge:
- Mehr Netto vom Brutto lassen
- Ausbildungsberufe in ein positiveres Licht rücken
- Importverbot von Waren, die auch hierzulande hergestellt werden können
- Abschaffung der unsäglichen Ratenzahlungen bei z.B. Elektronikmärkten und dgl.
- etc.
Die Auflistung mag zwar zusammenhanglos wirken, doch gemeinsam ergibt das Versäumnis dieser Punkte (und freilich noch ein paar weiterer) bei jahrzehntelanger Wirkung die heutige Situation, in der dieses Land steckt:
Man muss nämlich zum Einen den Leuten ermöglichen, sich von ihrer Hände Arbeit etwas "leisten" zu können und zum Anderen, dass sie diese Produkte auch selber herstellen können. Damit verbunden ist natürlich auch der derzeitige Import von elektrotechnischen und elektronischen Billigwaren (z.B. aus China) und landwirtschaftlichen Produkten (Butter aus Irland, Milch aus Italien, etc.) zu sehen, welcher hierzulande nach und nach Arbeitsplätze vernichtet (hat). Durch den Ratenzahlungsscheißdreck (z.B. Fernseher zahlbar auf 20 Raten...) haben viele Leute noch dazu verlernt, mit Geld umzugehen; man hat also den perfekten Konsumzombie, der den Wert einer Ware nicht mehr (er)kennt, geschaffen, dadurch kam es erst zu "Geiz ist geil" und der Teufelskreis wurde geschlossen.
Kurz:
Innerhalb Deutschlands muss wieder mehr Wertschöpfung stattfinden, und zwar möglichst breit angelegt.
Dieses Volk konnte das von der Kaiserzeit über die Kriege und deren Zwischenzeit bis vor Kurzem noch, und ich bin mir sicher, dass es dies auch wieder können wird. Bei erfolgreicher Umsetzung stellt sich dann die Frage, wie man mit Hartzern umzugehen hat, gar nicht.
Hartz-IV-Empfänger sollten nur Geld bekommen, wenn sie auch arbeiten. Das sagt Professor Wolfgang Franz (65), Vorsitzender der fünf Wirtschaftsweisen und Berater der Bundesregierung.
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/01/07/arbeitspflicht-fuer-hartz-iv-empfaenger/wirtschaftsweiser-wolfgang-franz.html
Alle Zeichen stehen hier auf Sturm, weil die bisherigen Sozialleistungen nicht mehr zu bezahlen sind. Nach der Westfalen Wahl wird es hier zu sehr viel Bewegung kommen.
Die möchten jetzt die Flüchtlinge, die das Asylverfahren durchlaufen haben und Hartz IV beziehen (sofern nicht die bessere Sozialhilfe) arbeiten lassen? Frauen mit Kopftuch, dauerschwanger und ohne Deutschkenntnisse, die noch nie in ihrem Leben in einem Arbeitsverhältnis standen und nicht wissen was das ist? Oder ihre Paschas? Oder ihre Paschas sollen der Zwangserwerbstätigkeit ihrer Ehefrauen zustimmen? Das gibt Mord und Totschlag. Also wird mal wieder nur der Teil arbeiten müssen, der schon länger hier lebt.
Antisozialist
03.08.2019, 19:27
Ich verstehe auf was Du hinaus willst, aber welche Alternative soll die Gesellschaft bieten? Ich mache mir auch ehrlich gesagt über Fachkräfte im Handwerk weniger Sorgen als um Menschen die in Büros arbeiten. Es mag vor 50 Jahren so gewesen sein das man nach seiner Ausbildung in dem Lehrbetrieb auch nach 50 Jahren in Rente gehen konnte, nur diese Zeiten sind definitiv vorbei. Man kann jetzt lamentieren, Schuldige suchen, schimpfen und meckern, davon wird aber der Kühlschrank nicht gefüllt.
Handwerker werden oft frühzeitig berufsunfähig und können in bestimmten Bereichen durch Automaten ersetzt werden.
Wenn das nach der jeweiligen Situation beurteilt wird ... warum nicht?
Eben. Rate mal, wer dann arbeiten muss! Der Einzelfall einer kopftuchtragenden Flüchtlingsfrau und ihres Paschas wird der jeweiligen Situation nach wohlwollend beurteilt.
Antisozialist
03.08.2019, 19:33
Hartz-IV-Empfänger sollten nur Geld bekommen, wenn sie auch arbeiten. Das sagt Professor Wolfgang Franz (65), Vorsitzender der fünf Wirtschaftsweisen und Berater der Bundesregierung.
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/01/07/arbeitspflicht-fuer-hartz-iv-empfaenger/wirtschaftsweiser-wolfgang-franz.html
Alle Zeichen stehen hier auf Sturm, weil die bisherigen Sozialleistungen nicht mehr zu bezahlen sind. Nach der Westfalen Wahl wird es hier zu sehr viel Bewegung kommen.
Angesicht der Überalterung der Gesellschaft sind 30 Jahre Hartz Vier für Arno Dübel nicht mehr finanzierbar. Mittelfristig werden Millionen Asylbewerber in den Hartz-Vier-Bezug geraten, da arbeitsunwillig und arbeitsunfähig nach deutschen Maßstäben. Selbstverständlich fängt man bei deutschen Nettoempfängern an und nicht bei Merkels Freunden.
Antisozialist
03.08.2019, 19:35
Eben. Rate mal, wer dann arbeiten muss! Der Einzelfall einer kopftuchtragenden Flüchtlingsfrau und ihres Paschas wird der jeweiligen Situation nach wohlwollend beurteilt.
Für Menschen mit Kriegstraumatisierungen oder Risikoschwangerschaften wird natürlich jede Arbeitspflicht entfallen.
Mir ist völlig schleierhaft wie man die One World Agenda und deren Bausteine als solche erkennen und zu recht kritisieren und sie ablehnen kann aber gleichzeitig so etwas wie einer modernen Form der Sklaverei das Wort reden kann.
Selbstverständlich ist der Sozialstaat zu erhalten.
Weiterbildung ist ein von Sozialingenieuren mißbrauchter und deshalb anrüchiger Begriff.
Gerne benutzt auch im Zusammenhang mit Umschulung. Vom Amt verordneter Nürberger Trichter.
Schwachfug.
Nur sollte sich niemand darauf rausreden, das muß ja vom Betrieb bezahlt werden, oder innerbetrieblich organisiert etc. pp.
Es geht darum daß die Betroffenen sich selbst weiterbilden WOLLEN. Es geht um neue Fertigungsverfahren, Prozesse, Märkte. Da gibt es allermeist keine fertig konfektionierten Lehrgänge oder ähnliches.
An sich ist das überall das gleiche. Wenn sich jemand interessiert, sich bewegt wenn gefragt wird "wer macht das?", kriegt er auch die Aufgaben und Möglichkeiten sich das erforderliche Wissen und Können anzueignen.
Pferde die ich zum Saufen tragen muß kann ich nicht brauchen.
Ich fürchte, wir reden hier aneinander vorbei.
Mir ging es um zwar recht neue, aber bereits etablierte Verfahren, und für diese sollten dann entsprechende Lehrgänge vorhanden sein (siehe mein Beispiel mit neuartigen Schweißverfahren) und eben auch vom Betrieb gestellt/finanziert werden.
Du sprichst eher vom "Betreten von Neuland" bzw. Entwickeln, also einer Sache für (Wirtschafts-)Ingenieure und nicht für Handwerker, zumindest mE.
Freilich bleibt beiden Gruppen Eines nicht erspart:
Man lernt nie aus.
Merkelraute
03.08.2019, 20:02
Neue Play Station bekommen?
Nein, hab weiterhin nur meinen C64 hier stehen.
https://www.youtube.com/watch?v=3VReIuv1GFo
Quatsch. Wir haben mehr Beschäftigte als je in der Geschichte.
Allerdings nicht mehr lange, fürchte ich. Wer die hochqualifizierten Jobs vertreibt vernichtet damit umgehend 2 oder 3, die zuarbeiten oder dienstleisten.
Wieso Quatsch? Du gibst mir doch Recht:
Dass so viele Menschen arbeitslos sind und noch werden...
Wir werden mit der Digitalisierung und der Vernichtung der bisherigen Automobilindustrie zugunsten der E-Autos noch unser blaues Wunder erleben
Dr Mittendrin
04.08.2019, 09:24
Nicht nur das Zwangsarbeit verfassungswidrig ist, auch würde so der normale Arbeitsmarkt vernichtet, denn warum sollte jemand noch regulär beschäftigen wenn er die gleiche Arbeit billiger von einem Zwangsarbeiter machen lassen kann?
Wenn die Sozialleistungen nicht mehr bezahlbar sind, dann haben als erstes die nichtdeutschen Bezieher dieser das Land zu verlassen. Dann klappt das auch wieder mit dem bezahlen. Sollte ich jemals zur Zwangsarbeit kommen, was ich ja als abhängig beschäftigter Nichtbeamter nicht ausschließen kann, dann werde ich diese in gestreifter KZ Kleidung antreten.
Ich stehe zu Zwangsarbeit nur unter gewissen Voraussetzungen. Erst einmal hat die Regierung deutsch- und arbeitsmarktfeindliche Aktionen zu unterlassen, denn die mindern die Jobs.
Mit anderen Worten, der Staat kann nicht durch Schreddern des Arbeitsmarktes bzw Angebotsseite ( Umweltgesetze, Auslandsgeschenke in Milliarden, Brüssel-Moloch, Türkeihilfen ) das kompensieren mit Repressalien nachfrageseitig.
Wenn die BRD 40000 Postboten braucht, braucht sie nicht 40001 wegen einem Zwangsarbeiter. Ergo tauscht man ihn nur. So nun die Gerechtigkeitsfrage. Tauscht man den Deutschen gegen einen Ausländer ? oder gegen einen chronisch kranken 55 Jährigen ?
Dr Mittendrin
04.08.2019, 09:29
Quatsch. Wir haben mehr Beschäftigte als je in der Geschichte.
Allerdings nicht mehr lange, fürchte ich. Wer die hochqualifizierten Jobs vertreibt vernichtet damit umgehend 2 oder 3, die zuarbeiten oder dienstleisten.
1993 brummte das noch besser. Und es gab Zeiten, wo es noch besser brummte. z B Olympiade 1972 in München. Ohne NULLZINS-Konjunktur.
Ich behaupte sogar das Arbeitslosigkeitsbeitrittsgebiet spüren wir heute noch.
Mit den Hochqualifizierten hast du recht.
Mir ist völlig schleierhaft wie man die One World Agenda und deren Bausteine als solche erkennen und zu recht kritisieren und sie ablehnen kann aber gleichzeitig so etwas wie einer modernen Form der Sklaverei das Wort reden kann.
Selbstverständlich ist der Sozialstaat zu erhalten.
:top:
Ein echtes Dilemma: zum Einen existiert das Sozialstaatsgebot, zum Anderen wird der Sozialstaat für Einheimische, die den am Laufen halten ( zwangsweise) zunehmend erodiert mit der Begründung "unbezahlbar".
Hallo?! Wenn das unbezahlbar ist, wie kann man in dieser Lage dann Millionen von Leuten in diese Sozialsysteme importieren, die zum Großteil keine reale Chance haben werden, einmal auf eigenen Beinen zu stehen?
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.