Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Stahlfront - Die Macht aus dem Eis



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

draufgänger
05.02.2008, 20:54
SF-ROMAN .

Also kann man nicht wirklich glauben was da drinne steht ....

Doch! Glaub es. Die Thule Truppen werden uns von all dieses Bekloppten befreien germane , so daß wir endlich frei von diesem, unseren durch Fleiß, Ausdauer und Mut geschaffenen, Wohlstand raubenden linken Gesinde, aufatmen können. :cool2:

Rheinlaender
05.02.2008, 21:10
Doch! Glaub es. Die Thule Truppen werden uns von all dieses Bekloppten

Die Faehigkeit des menschlichen Gehirns sich selber zu betreugen und in wirre Wunschvorstellungen zu fluechten ersteunt doch immer wieder von neuem.

Klopperhorst
05.02.2008, 21:16
... Die Thule Truppen werden uns von all dieses Bekloppten befreien ...

Dafür müssten sie uns aber alle umlegen Wir sind schon recht degeneriert.


---

draufgänger
05.02.2008, 21:18
Als ob du das nicht selbst geschrieben hättest. :))
Hast Du Dir schon mal zu Gemüte geführt, was man tun muß, um Rezensionen bei Amazon zu schreiben? Man muß Käufer sein, mit gültigem echten Namen und verifizierter Zahlungsmethode. Wie bitteschön, sollte Beißer, alias Torn Chaines, alias ich, alias Dieter Thomas Heck und Heino oder was Euch sonst noch so einfällt, soviele positive Rezensionen schreiben?

Ist Euch schon mal aufgefallen, daß es lediglich Rezensionen mit einem Stern (Scheiße) und fünf Sternen (großartig) gibt? Nichts dazwischen! Könnte das vielleicht ein Indiz dafür sein, dass diese Buch wirklich polarisiert und alleine deshalb lesenswert ist? Na, nach dieser Erkenntnis werden sich einige Linke jetzt wahrscheinlich überlegen zwei Sterne zu vergeben :rolleyes:

draufgänger
05.02.2008, 21:27
Die Faehigkeit des menschlichen Gehirns sich selber zu betreugen und in wirre Wunschvorstellungen zu fluechten ersteunt doch immer wieder von neuem.

Die Fähigkeit des menschlichen Gehirns Smilies zu übersehen erstaunt mich immer wieder von Neuem.

draufgänger
05.02.2008, 21:29
Dafür müssten sie uns aber alle umlegen Wir sind schon recht degeneriert.
---

Wo ist jetzt das Problem? Hab ich nicht verstanden...

Rowlf
05.02.2008, 21:34
Den Leseproben nach zu urteilen, ist der Schriftsteller nicht sonderlich begabt.

draufgänger
05.02.2008, 22:03
Den Leseproben nach zu urteilen, ist der Schriftsteller nicht sonderlich begabt.
Aha. Nach 51 Seiten Diskussion haben wir nun festgestellt, daß der Autor nicht sonderlich begabt ist. Danke für diese auf jeden Fall objektive Aussage! :ironie:

Seltsamer Weise gibt es bei Stahlfront nur Wertungen ein Stern (Scheiße) und fünf Sterne (hervorragend). Nichts dazwischen! Sollte das nicht darauf hindeuten, daß das Buch polarisiert und schon deshalb lesenswert ist? Ok, aufgrund dieser Erkenntnis werden die Linken wohl demnächst zwei Sterne vergeben :rolleyes:

forkosigan
05.02.2008, 22:21
Aha. Nach 51 Seiten Diskussion haben wir nun festgestellt, daß der Autor nicht sonderlich begabt ist. Danke für diese auf jeden Fall objektive Aussage! :ironie:

Seltsamer Weise gibt es bei Stahlfront nur Wertungen ein Stern (Scheiße) und fünf Sterne (hervorragend). Nichts dazwischen! Sollte das nicht darauf hindeuten, daß das Buch polarisiert und schon deshalb lesenswert ist? Ok, aufgrund dieser Erkenntnis werden die Linken wohl demnächst zwei Sterne vergeben :rolleyes:

Wir haben festgestellt, dass der Autor seine literarische und naturwissenschaftliche schwächen mit der provokanten Thema ausgleichen versuchte, damit sein Buch zumindest von der "Rechten" gekauft wurde.

Rowlf
05.02.2008, 22:24
Aha. Nach 51 Seiten Diskussion haben wir nun festgestellt, daß der Autor nicht sonderlich begabt ist. Danke für diese auf jeden Fall objektive Aussage! :ironie:


Ich denke jeder halbwegs belesende Mensch wird diese Einschätzung mit mir teilen. Meinetwegen mag der Inhalt ja vielen gefallen, aber rein handwerklich das Buch schlecht.

draufgänger
05.02.2008, 23:21
Wir haben festgestellt, dass der Autor seine literarische und naturwissenschaftliche schwächen mit der provokanten Thema ausgleichen versuchte, damit sein Buch zumindest von der "Rechten" gekauft wurde.

Ok. Lassen wir die literarischen Punkte außen vor, die führen ja wegen Geschmacksache ohnehin zu nichts, also nenne mir bitte die naturwissenschaftlichen Schwächen. Jetzt wird's endlich einmal objektiv. Nur zu!

draufgänger
05.02.2008, 23:30
Ich denke jeder halbwegs belesende Mensch wird diese Einschätzung mit mir teilen. Meinetwegen mag der Inhalt ja vielen gefallen, aber rein handwerklich das Buch schlecht.

"... aber rein handwerklich das Buch schlecht" ... hast recht Alldda und nenn mir Deinen Dihielaa, damit ich auch mal so richtig abheben kann ...

forkosigan
06.02.2008, 00:07
Ok. Lassen wir die literarischen Punkte außen vor, die führen ja wegen Geschmacksache ohnehin zu nichts, also nenne mir bitte die naturwissenschaftlichen Schwächen. Jetzt wird's endlich einmal objektiv. Nur zu!

Ich mag SF, aber auch bei SF gibt es Regel:
1) Man kann etwas neueres erfinden, wenn man es plausibel erklärt werden kann. Eine völlig unmögliche und naturwissenschaftlich schwachsinnige Erfindungen, zeigen nur niedrigen Bildungsstand des Autors, und gehört nicht zum "guten Ton" bei der SF.



Optik ist bei beiden (Thule bzw. AIn) gleich: außen sitzt ein drehender Ring für die Magnetfelderzeugung. Es gibt zwei deutsche Flugscheibentypen: Die älteren mit Walther-Aggregaten für die Stromerzeugung und die neuen, leistungsfähigeren mit Atomreaktoren. Die AIn-Flugscheiben haben Schwarzlochgeneratoren und sind somit noch leistungsfähiger.

http://www.stahlfront.de/daten/thule-flugscheiben.html

Nur ein Beispiel wo von ich spreche, hier ist deutlich, dass der Autor keine Ahnung von der Physik hat.

Rheinlaender
06.02.2008, 00:18
Oder

"Die TS »Hindenburg« fährt im Regelfall nur nachts, da man tagsüber aus dem All ihr Kielwasser sehen könnte."

http://www.stahlfront.de/daten/ts-hindenburg.html

---

Radar ist wohl unbekannt und schon der von mir oben angesprochene Herr hat im fruehen 19. Jhdt. gezeigt wie man Muster aus zufaelligen Wellen analytisch herausfilter kann (der Author hat wohl bei der Fourieranalyse in der Oberstufe gepennt):

http://www.librosmaravillosos.com/grandesmatematicos/imagenes/fourier.jpg

Rheinlaender
06.02.2008, 00:23
Auch gut: "Flugscheiben und Stahlzepps sind dank der starken Magnetfelder für Radar unsichtbar."

http://www.stahlfront.de/daten/ain-flugscheiben.html

---

Der Author hat wohl bei jenem Herrn in der Schule gepennt:

http://outreach.jach.hawaii.edu/pressroom/2006_jcmbday/Maxwell.jpg

Falls er zu "englisch" sein sollte - dieser Herr haette dazu auch ein paar Lacher:

http://www.eham.net/libraries/download/288/KA4KOE_hertz.jpg

Gärtner
06.02.2008, 00:24
Auf jeden Fall ist seine Gesinnung nicht grün, rot oder gar rosa. Das ist ausdrücklich zu begrüßen! :top: Wir brauchen dringend mehr Autoren wie ihn! :]

Ich finde ja, die Beurteilung der literarischen Fähigkeiten eines Autors sollte keine Ableitung der politischen Einschätzung darstellen. Denn sonst landet man recht schnell bei geistloser Tendenzkunst.

Und dann ist es kein Unterschied, in wessen Auftrag irgendetwas entstanden ist. Man merkt den Produkten dieser Umstände immer das Gewollte, Verkrampfte an. Staatstreue Propagandalyrik, Heldenberichte von der Front, martialische Muskelmännerstatuen... interessanterweise ähneln sich hier insbesondere die Ergebnisse des sozialistischen Realismus und die seines braunen Pendants in geradezu erstaunlichem Maß. Aufgeblähter Kitsch, weiter nichts, künstlerisch bestenfalls epigonal und daher wertlos.

forkosigan
06.02.2008, 00:34
Ok. Lassen wir die literarischen Punkte außen vor, die führen ja wegen Geschmacksache ohnehin zu nichts, also nenne mir bitte die naturwissenschaftlichen Schwächen. Jetzt wird's endlich einmal objektiv. Nur zu!

Hier sieht man auch deutlich die Physikschwäche des Autors, also wenn aus eine Kanone etwas von der Erde aus mit einer Geschwindigkeit von 10,3 km/s raus fliegt, kann es nie bis zum Weltall schlafen. Über Luftwiderstand und Gewichtskraft hat er anscheinend nie gehört, und verwechselt ein Kanonengeschoss mit eine Rakete, die eine ständigen Schub erzeugt.

Solche beschreibungen die offensichtliche physikalische Fehler enthalten, deuten auf "naturwissenschaftlichen Schwächen" des Autors.

Rheinlaender
06.02.2008, 00:52
Hier sieht man auch deutlich die Physikschwäche des Autors, also wenn aus eine Kanone etwas von der Erde aus mit einer Geschwindigkeit von 10,3 km/s raus fliegt, kann es nie bis zum Weltall schlafen. Über Luftwiderstand und Gewichtskraft hat er anscheinend nie gehört, und verwechselt ein Kanonengeschoss mit eine Rakete, die eine ständigen Schub erzeugt.

Davon abgesehen betraegt die 2. Kosmische Geschindigkeit fuer die Erde 11,2 km/s ... es klappt als auch ohne Luftreibung nicht ...

forkosigan
06.02.2008, 01:01
Davon abgesehen betraegt die 2. Kosmische Geschindigkeit fuer die Erde 11,2 km/s ... es klappt als auch ohne Luftreibung nicht ...

Ohne Luftwiderstand hätte sich das Geschoss zu einen Satelliten geworden, da er erste kosmische Geschwindigkeit erreicht hat, aber ob es bis zum Weltall schaft ist fraglich.:)

Rowlf
06.02.2008, 06:33
"... aber rein handwerklich das Buch schlecht" ... hast recht Alldda und nenn mir Deinen Dihielaa, damit ich auch mal so richtig abheben kann ...

ein vergessenes Wörtchen zu später Stunde reicht also, um inhaltlich nicht auf das Posting eingehen zu müssen? Du bist ja 'n Held.

Scotty
06.02.2008, 08:15
Ok. Lassen wir die literarischen Punkte außen vor, die führen ja wegen Geschmacksache ohnehin zu nichts, also nenne mir bitte die naturwissenschaftlichen Schwächen. Jetzt wird's endlich einmal objektiv. Nur zu!
An und für sich sind die, ähm literarischen Punkte die wichtigeren, denn die sind im Endeffekt für das Lesevergnügen maßgeblich.
Denn Naturwissenschaftliche Inhalte sind schwer meßbar. Schau Dir doch mal das Star Trek Universum an.
Es ist auf einer fiktiven Technik aufgebaut, die momentan weder erklärbar, noch nachvollziehbar ist. Nimmt man aber diese Technik für diese Welt als gegeben an, so ist das Verhalten der Personen und Geschehnisse erklärbar und nachvollziehbar.
Ebenso läuft das in einer Fantasy Umgebung mit Magie und Drachen.
Die Welt ist so postuliert und erklärbar.
Bei beiden Beispielen ist eine fiktive Welt vorhanden und auf literarische Weise gut ausgestaltet. Dazu kommt eine gute Übersetzung und der sanfte Lesegenuß ist garantiert.
Bei Stahlfront ist auch eine fiktive Welt beschrieben, die mehr oder weniger in zeitlicher Nähe zu unserer realen Welt liegt.
Das das verwendete Deutsch eher holprig ist, sollte eigentlich jeder erkennen können.
Aber zur Technik. Die Idee hinter den Fliegern und dem Flugzeugträgern alleine ist in Ordnung.
Aber die Verwendung derselben ist unlogisch. Ein Beispiel.
Der Träger kann tagsüber nicht fahren, wegen der Großen Bugwelle und wahrscheinlich auch das Kielwasser. Soweit so gut.
Aber das gilt dann auch nachts, denn jedes heutzutage erhältliche Radar kann so etwas aufspüren, und in näherer Zukunft erfolgt wohl eher eine Verbesserung der Elektronik.
Ebenso gibt es Satelliten, die unabhängig von Dunkelheit und Wolken das Kielwasser bemerken würden.
Das ist nun ein Logikloch in einer fiktiven Welt, welches bei einem guten Roman nicht vorkommen sollte.
Das alles zusammengenommen ergibt ein Buch, das für einen bestimmten rechtsgerichteten Leserkreis aufgrund seiner Sichtweise bestimmt ist.
Diese, und nur diese Leser werden das Buch als gut bewerten.
Der Rest wird es als das ansehen, was es auch ist. Schund.
Und so kommt dann auch wohl die Bewertung zustande.

lupus_maximus
06.02.2008, 08:49
An und für sich sind die, ähm literarischen Punkte die wichtigeren, denn die sind im Endeffekt für das Lesevergnügen maßgeblich.
Denn Naturwissenschaftliche Inhalte sind schwer meßbar. Schau Dir doch mal das Star Trek Universum an.
Es ist auf einer fiktiven Technik aufgebaut, die momentan weder erklärbar, noch nachvollziehbar ist. Nimmt man aber diese Technik für diese Welt als gegeben an, so ist das Verhalten der Personen und Geschehnisse erklärbar und nachvollziehbar.
Ebenso läuft das in einer Fantasy Umgebung mit Magie und Drachen.
Die Welt ist so postuliert und erklärbar.
Bei beiden Beispielen ist eine fiktive Welt vorhanden und auf literarische Weise gut ausgestaltet. Dazu kommt eine gute Übersetzung und der sanfte Lesegenuß ist garantiert.
Bei Stahlfront ist auch eine fiktive Welt beschrieben, die mehr oder weniger in zeitlicher Nähe zu unserer realen Welt liegt.
Das das verwendete Deutsch eher holprig ist, sollte eigentlich jeder erkennen können.
Aber zur Technik. Die Idee hinter den Fliegern und dem Flugzeugträgern alleine ist in Ordnung.
Aber die Verwendung derselben ist unlogisch. Ein Beispiel.
Der Träger kann tagsüber nicht fahren, wegen der Großen Bugwelle und wahrscheinlich auch das Kielwasser. Soweit so gut.
Aber das gilt dann auch nachts, denn jedes heutzutage erhältliche Radar kann so etwas aufspüren, und in näherer Zukunft erfolgt wohl eher eine Verbesserung der Elektronik.
Ebenso gibt es Satelliten, die unabhängig von Dunkelheit und Wolken das Kielwasser bemerken würden.
Das ist nun ein Logikloch in einer fiktiven Welt, welches bei einem guten Roman nicht vorkommen sollte.
Das alles zusammengenommen ergibt ein Buch, das für einen bestimmten rechtsgerichteten Leserkreis aufgrund seiner Sichtweise bestimmt ist.
Diese, und nur diese Leser werden das Buch als gut bewerten.
Der Rest wird es als das ansehen, was es auch ist. Schund.
Und so kommt dann auch wohl die Bewertung zustande.
In jedem neueren Zukunftsfilm brennen in den Raumschiffen offene Feuer (erzeugen C02 und verbrauchen Sauerstoff). Wahrscheinlich eine Anleihe bei den 68er Lichterketten, die ja von Logik noch nie etwas gehört haben.

melamarcia75
06.02.2008, 09:27
Nee, der ist nur neidisch. :]

Auf diesen Koeter???

http://www.politikforen.de/customavatars/avatar117472_2.gif


:)) :)) :))

draufgänger
06.02.2008, 09:38
http://www.stahlfront.de/daten/thule-flugscheiben.html

Nur ein Beispiel wo von ich spreche, hier ist deutlich, dass der Autor keine Ahnung von der Physik hat.
Was genau widerspricht dabei der Physik in einem anderen Sinne als der Warp-Antrieb bei Startreck oder der Linearantrieb bei Perry Rhodan? Wieso regt sich da keiner darüber auf, warum nur bei Stahlfront? Vielleicht weil bei letzterem der inhalt nicht opportun ist?

Davon abgesehen: der Warp-Antrieb bei Startrek ist Quatsch, weil eine künstlich erzeugte Krümmung der Raumzeit sich ebenfalls nur mit Lichtgeschwindigkeit ausbreiten würde. Man müßte also mehr als vier jahre warten, bis der Effekt Alpha Centauri erreicht hätte, bevor man die "Abkürzung" nehmen könnte.

Davon abgesehen: der Linear-Antrieb bei Perry Rhodan ist Quatsch, weil die höheren Dimensionen im Bereich der Planck-Länge "aufgewickelt" sind, so dass ein makroskopische Körper (Raumschiff) da schlicht und ergreifend nicht reinpasst.

Davon abgesehen: könnte man tatsächlich so hohe Magnetfelder, wie bei Stahlfron geschildert, erzeugen, so könnte man tatsächlich die Abstoßungswirkung mit dem irdischen Magnetfeld zum "Schweben" nutzen. Also so "unphysikalisch" wie in anderen, etablierten SF-Serien ist Stahlfront nicht. Dies wird Stahlfront aufgrund des Inhalts im Gegensatz zu den anderen Serien jedoch vorgeworfen.

draufgänger
06.02.2008, 09:50
Oder

"Die TS »Hindenburg« fährt im Regelfall nur nachts, da man tagsüber aus dem All ihr Kielwasser sehen könnte."

http://www.stahlfront.de/daten/ts-hindenburg.html

---

Radar ist wohl unbekannt und schon der von mir oben angesprochene Herr hat im fruehen 19. Jhdt. gezeigt wie man Muster aus zufaelligen Wellen analytisch herausfilter kann (der Author hat wohl bei der Fourieranalyse in der Oberstufe gepennt):

[/IMG]

Da hast Du offensichtlich auch gepennt. Eine Fourieranalyse ist die Zerlegung eines beliebig geformten Signals in Sinus- und Cosinus-Funktionen. Jetzt wüßte ich wirklich gerne, was das mit dem Kielwasser der Hindenburg zu tun hat. Was ist hier mit "Radar" gemeint? Die direkte Ortung der Hindenburg? Wenn ich mir die so anschaue, sieht das verdächtig nach Stealth-Eigenschaften aus. Oder die Ortung des Kielwassers durch Radar? Bitte drücke Dich da etwas genauer aus. ?(

draufgänger
06.02.2008, 10:05
Auch gut: "Flugscheiben und Stahlzepps sind dank der starken Magnetfelder für Radar unsichtbar."

Treffer! Ist mir auch nicht klar, wie die Anwesenheit starker Magnetfelder das Beugungs- und Reflexionsverhalten von Mikrowellen beeinflussen sollte. Hier liegt wahrscheinlich ein Widerspruch zu den Naturgesetzen vor, wie wir ihn in jedem SF-Roman finden; aber nur bei Stahlfront deutet das auf die Beschränktheit des Autors hin. Ja nee, is klar.

draufgänger
06.02.2008, 10:19
Hier sieht man auch deutlich die Physikschwäche des Autors, also wenn aus eine Kanone etwas von der Erde aus mit einer Geschwindigkeit von 10,3 km/s raus fliegt, kann es nie bis zum Weltall schlafen. Über Luftwiderstand und Gewichtskraft hat er anscheinend nie gehört, und verwechselt ein Kanonengeschoss mit eine Rakete, die eine ständigen Schub erzeugt.

Solche beschreibungen die offensichtliche physikalische Fehler enthalten, deuten auf "naturwissenschaftlichen Schwächen" des Autors.

Das deutet eher auf gewisse "Leseschwächen" deinerseits hin. Wo steht, dass die Geschosse das Gravitationsfeld der Erde überwinden können? Genau das interpretierst Du da hinein, in Deinem zwanghaften Bemühen, dem Autor Inkompetenz vorzuwerfen.

Wo die Atmospäre aufhört und der Weltraum beginnt, ist eine recht willkürliche Definition. Im allgemeinen wird diese Grenze in 100 km Höhe festgelegt. Eine solche Höhe (und auch deutlich darüber hinaus) wird bei einer Abschußgeschwindigkeit von 10,3 km/s selbst unter Berücksichtigung der Luftreibung locker erreicht.

draufgänger
06.02.2008, 10:22
Davon abgesehen betraegt die 2. Kosmische Geschindigkeit fuer die Erde 11,2 km/s ... es klappt als auch ohne Luftreibung nicht ...
... und wo behauptet der Autor, dass die Geschosse das Erdgravitationsfeld überwinden?

draufgänger
06.02.2008, 10:26
Ohne Luftwiderstand hätte sich das Geschoss zu einen Satelliten geworden, da er erste kosmische Geschwindigkeit erreicht hat, aber ob es bis zum Weltall schaft ist fraglich.:)
Aha. Und wo befinden sich bitte Satelliten? Vielleicht im Weltraum? Und was hatte der Autor nochmal über die Geschosse gesagt? Oder war Dein Smiley so gemeint, dass Dir das nun auch so langsam klar geworden ist? :cool2:

draufgänger
06.02.2008, 10:28
ein vergessenes Wörtchen zu später Stunde reicht also, um inhaltlich nicht auf das Posting eingehen zu müssen? Du bist ja 'n Held.
Hast recht, bitte entschuldige. Mir ging nur die ganze Polemik hier im Strang so langsam auf die Nüsse.

Gärtner
06.02.2008, 10:45
Davon abgesehen: der Warp-Antrieb bei Startrek ist Quatsch, weil eine künstlich erzeugte Krümmung der Raumzeit sich ebenfalls nur mit Lichtgeschwindigkeit ausbreiten würde. Man müßte also mehr als vier jahre warten, bis der Effekt Alpha Centauri erreicht hätte, bevor man die "Abkürzung" nehmen könnte.

Dir ist das Konzept eines Wurmlochs vertraut? Was in einer dreidimensionalen Welt nicht möglich scheint, muß es an sich nicht sein. Zumal wir wissen, daß unser Universum eben mehr als nur drei Dimensionen aufweist.

draufgänger
06.02.2008, 11:29
Aber zur Technik. Die Idee hinter den Fliegern und dem Flugzeugträgern alleine ist in Ordnung.
Aber die Verwendung derselben ist unlogisch. Ein Beispiel.
Der Träger kann tagsüber nicht fahren, wegen der Großen Bugwelle und wahrscheinlich auch das Kielwasser. Soweit so gut.
Aber das gilt dann auch nachts, denn jedes heutzutage erhältliche Radar kann so etwas aufspüren, und in näherer Zukunft erfolgt wohl eher eine Verbesserung der Elektronik.
Ich bin zwar kein Radarspezialist, nehme Dir aber mal ab, dass Bugwellen von landgestütztem Radar angemessen werden können. Das funktioniert dann aber nur in unmittelbarer Nähe zum Radar, denn, je nach Höhe der Bugwelle, verschwindet sie schon nach wenigen Kilometern hinter dem Sichthorizont. Mit landgestützem Radar würde man die Hindenburg also nie finden, es sei denn, sie verhielte sich absolut bescheurt und kreuzt direkt vor den Radaranlagen herum.


Ebenso gibt es Satelliten, die unabhängig von Dunkelheit und Wolken das Kielwasser bemerken würden.
Das ist nun ein Logikloch in einer fiktiven Welt, welches bei einem guten Roman nicht vorkommen sollte.
Diese satellitengestütze Funkmeßtechnik (Radar) wird z.B. zur kartographierung von Planeten benutzt. Je höher die Auflösung, um so schmaler wird der Streifen, der bei einem Überflug ausgemessen wird. Um Bugwellen als solche zu erkennen, bräuchte man eine Auflösung im Bereich von Metern, was zwar technisch möglich, je nach Sendeenergie des Satelliten jedoch zu einem schmalen "ausgeleuchteten" Streifen führt. Damit die Bugwellen eines speziellen Schiffes zu finden, welches irgendwo auf den Weltmeeren kreuzt, grenzt an die berühmte Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen.


Das alles zusammengenommen ergibt ein Buch, das für einen bestimmten rechtsgerichteten Leserkreis aufgrund seiner Sichtweise bestimmt ist.
Diese, und nur diese Leser werden das Buch als gut bewerten.
Der Rest wird es als das ansehen, was es auch ist. Schund.
Und so kommt dann auch wohl die Bewertung zustande.
Siehst Du, genau da haben wir es. Das Buch ist "rechts", also Schund. Über den Schreibstil kann man natürlich streiten, für mich geht der in Ordnung. Für Dich nicht? Schön, Deine Sache.
Gut - kommt man über subjektive Dinge, wie Geschmack usw. nicht weiter, so versucht man's über objektiv nachweisbare Fehler in der Konsitenz der Darstellungen mit den Naturgesetzen. Hier im Strang sind dann etliche angebliche Fehler an den Haaren herbeigezogen worden. Es sind sogar Dinge stillschweigend in die Aussagen des Autors hineininterprtiert worden (siehe Geschosse und Weltraum), um das Buch zu diskreditieren. Einzige Ausnahme: Radarwellen und Magnetfelder, da sehe ich einen physikalischen Fehler. Keine Ahnung, wie der Autor das meint. Dabei möchte ich allerdings zu bedenken geben, dass ich hiermit behaupte jeden SF-Roman mit technischem Hintergrund auseinandernehmen und physikalische Fehler nachweisen zu können.
Fazit - es geht in der ganzen Diskussion hier darüber, dass einige Leute im Strang alles hassen, was sie für "rechts" halten. Aber dann sagt das doch einfach, ist schließlich Euer gutes Recht aber hört auf, auf unfaire Weise den Autor zu verunglimpfen. Es ist doch einfach nur ein Military SF-Roman ohne den Anspruch den Literaturnobelpreis gewinnen zu wollen oder ein Physikbuch zu sein.

draufgänger
06.02.2008, 11:38
Dir ist das Konzept eines Wurmlochs vertraut? Was in einer dreidimensionalen Welt nicht möglich scheint, muß es an sich nicht sein. Zumal wir wissen, daß unser Universum eben mehr als nur drei Dimensionen aufweist.
Wurmlöcher sind eine Lösung der relativistischen Feldgleichungen für die Raumzeit. Ein hypothetisch künstlich geschaffenes Wurmloch innerhalb unseres Sonnensystems, welches bis Alpha-Centauri reichen sollte, bräuchte für seinen Aufbau mehr als vier Jahre, weil sich Verzerrungen der Raumzeit eben auch "nur" mit Lichtgeschwindigkeit ausbreiten.
Die Stringtheorie liefert ganz brauchbare Ergebnisse, wenn sie mit zehn bzw. elf räumlichen Dimensionen arbeitet. Von diesen sind jedoch nur drei "entfaltet", die restlichen sind im Größenbereich der Plancklänge in sich "gefaltet" und somit als Durchgangsweg für Raumschiffe ungeeignet.

Rheinlaender
06.02.2008, 13:23
Da hast Du offensichtlich auch gepennt. Eine Fourieranalyse ist die Zerlegung eines beliebig geformten Signals in Sinus- und Cosinus-Funktionen. Jetzt wüßte ich wirklich gerne, was das mit dem Kielwasser der Hindenburg zu tun hat. Was ist hier mit "Radar" gemeint? Die direkte Ortung der Hindenburg? Wenn ich mir die so anschaue, sieht das verdächtig nach Stealth-Eigenschaften aus. Oder die Ortung des Kielwassers durch Radar? Bitte drücke Dich da etwas genauer aus. ?(

Das ist eine gaenige Mehtode um Signale aus Rauschen herzuszuziehen - Ein Signal, das geordnet ist laesst sich in eine Reihe von sin- und cos-Funktionen zerlegen, ein Rauschen nicht. Das Kielwasser ist geordnet, da es einem bestimmten Muster folgt, die Brandung nicht, sie entspricht einem Rauschen. Versuche nun ich ueber nun ueber ein Signal, z. B. die Radarreflektion der Meereswellen eine Fouriaranalyse, stelle ich schnell fest, ob es sich um zufaelliges Signal/Rauschen handelt (Meereswellen) oder um ein geordentes Signal (Kielwasser).

Das wird z. B. beim Seti-Project angewendet, ist aber Stand der Technik seit Jahrzenten und kann heute auf jeden Feld-Wald-und-Wiesen-Rechner durchgefuehrt werden.

draufgänger
06.02.2008, 13:41
Das ist eine gaenige Mehtode um Signale aus Rauschen herzuszuziehen - Ein Signal, das geordnet ist laesst sich in eine Reihe von sin- und cos-Funktionen zerlegen, ein Rauschen nicht. Das Kielwasser ist geordnet, da es einem bestimmten Muster folgt, die Brandung nicht, sie entspricht einem Rauschen. Versuche nun ich ueber nun ueber ein Signal, z. B. die Radarreflektion der Meereswellen eine Fouriaranalyse, stelle ich schnell fest, ob es sich um zufaelliges Signal/Rauschen handelt (Meereswellen) oder um ein geordentes Signal (Kielwasser).

Das wird z. B. beim Seti-Project angewendet, ist aber Stand der Technik seit Jahrzenten und kann heute auf jeden Feld-Wald-und-Wiesen-Rechner durchgefuehrt werden.
Alles klar, jetzt habe ich verstanden, was Du meinst. Vom Kielwasser eines Schiffes ein Radar-Signal zu bekommen, halte ich jedoch aus den in meinem Beitrag #532 dargelegten Gründen für schwierig.
Außerdem bin ich nicht ganz sicher, ob die Fourier-Analyse beim Auffinden der Kielwasser-Wellen überhaupt hilfreich wäre (will das nicht ausschließen, habe aber Zweifel). Begründung: durch eine Fourieranalyse kann man die periodischen Anteile eines Signals aus dem Rauschen herausextrahieren. Die Meeresoberfläche ist jedoch eine Überlagerung von vielen periodischen Wellen, nicht etwa ein Rauschen. Mit einer Fourieranalyse bekämst Du alle Wellen, die zur Gestalt der Meeresoberfläche beitragen, inklusive der Kielwelle. Mit anderen Worten: eine Fourieranalyse kann periodische Signale von nicht-periodischem Rauschen trennen, nicht jedoch Wellen gegenüber anderen Wellen auszeichnen.

Rheinlaender
06.02.2008, 14:10
Alles klar, jetzt habe ich verstanden, was Du meinst. Vom Kielwasser eines Schiffes ein Radar-Signal zu bekommen, halte ich jedoch aus den in meinem Beitrag #532 dargelegten Gründen für schwierig.
Außerdem bin ich nicht ganz sicher, ob die Fourier-Analyse beim Auffinden der Kielwasser-Wellen überhaupt hilfreich wäre (will das nicht ausschließen, habe aber Zweifel). Begründung: durch eine Fourieranalyse kann man die periodischen Anteile eines Signals aus dem Rauschen herausextrahieren. Die Meeresoberfläche ist jedoch eine Überlagerung von vielen periodischen Wellen, nicht etwa ein Rauschen.

Ein Rauschen ist eine Ueberlagerung aus vielen periodischen Wellen. Wobei man nach der Verteilung der Intensitaet ueber die Frequenz noch zwischen "withe noise", "pink noise", "red noise" und "grey noise" unterscheidet, bzw. Ueberlagerungen.


Mit einer Fourieranalyse bekämst Du alle Wellen, die zur Gestalt der Meeresoberfläche beitragen, inklusive der Kielwelle. Mit anderen Worten: eine Fourieranalyse kann periodische Signale von nicht-periodischem Rauschen trennen, nicht jedoch Wellen gegenüber anderen Wellen auszeichnen.

Du erhaelst von Meereswellen eine kontinuierliches Band an Wellenfunktionen - irgenteine stetige Funktion der Intesitaet ueber die Frequenz. Wenn Du nun Kielwasser hast, so hat diese ein bestimmte Form und ueberlagert die dazugehorigen Frequenzen ueber die Funktion - und das ist mathematisch ziemlich leicht herauszufiltern.

Beißer
06.02.2008, 14:32
Aber das gilt dann auch nachts, denn jedes heutzutage erhältliche Radar kann so etwas aufspüren, und in näherer Zukunft erfolgt wohl eher eine Verbesserung der Elektronik.
Ebenso gibt es Satelliten, die unabhängig von Dunkelheit und Wolken das Kielwasser bemerken würden.
Ich halte die Erklärung, Satellitenradar mit starken Magnetfeldern zu stören, für ausgesprochen plausibel. Ich gebe zu, ich bin kein Physiker. Aber wenn ich's mir recht überlege, ist »Stahlfront« auch kein Physikbuch.

Eure Versuche, ein fiktives Werk mit eurem Schulwissen demontieren zu wollen, sind einfach nur erbärmlich. :flop:

Scotty
06.02.2008, 14:34
Ich bin zwar kein Radarspezialist, nehme Dir aber mal ab, dass Bugwellen von landgestütztem Radar angemessen werden können. Das funktioniert dann aber nur in unmittelbarer Nähe zum Radar, denn, je nach Höhe der Bugwelle, verschwindet sie schon nach wenigen Kilometern hinter dem Sichthorizont. Mit landgestützem Radar würde man die Hindenburg also nie finden, es sei denn, sie verhielte sich absolut bescheurt und kreuzt direkt vor den Radaranlagen herum.

Vielleicht solltest Du nochmals Dir die allgemein zugänglichen Daten von modernen 'Radarsystemen durchlesen. Außerdem sprach ich von Radarsystemen allgemein, darunter fallen landgestützte, seegestützte und aus derLuft. Stichwort Radarschirm einer Trägerkampfgruppe.


Diese satellitengestütze Funkmeßtechnik (Radar) wird z.B. zur kartographierung von Planeten benutzt. Je höher die Auflösung, um so schmaler wird der Streifen, der bei einem Überflug ausgemessen wird. Um Bugwellen als solche zu erkennen, bräuchte man eine Auflösung im Bereich von Metern, was zwar technisch möglich, je nach Sendeenergie des Satelliten jedoch zu einem schmalen "ausgeleuchteten" Streifen führt. Damit die Bugwellen eines speziellen Schiffes zu finden, welches irgendwo auf den Weltmeeren kreuzt, grenzt an die berühmte Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen.
Auch da gibt es nicht nur Radar, sondern diverse andere Systeme wie beispielsweise Infrarot.
Zum Stichwort "spezielles Schiff". Vier Kilometer lang, achthundert Meter breit.
Das erzeugte Kielwasser hält sich stundenlang, ist also auch mit Deiner bemängelten Satelittenleistung in Ruhe auffindbar.


Siehst Du, genau da haben wir es. Das Buch ist "rechts", also Schund. Über den Schreibstil kann man natürlich streiten, für mich geht der in Ordnung. Für Dich nicht? Schön, Deine Sache.
Dann hast Du wenig Anspruch auf eine saubere Textgestaltung.


Gut - kommt man über subjektive Dinge, wie Geschmack usw. nicht weiter, so versucht man's über objektiv nachweisbare Fehler in der Konsitenz der Darstellungen mit den Naturgesetzen. Hier im Strang sind dann etliche angebliche Fehler an den Haaren herbeigezogen worden. Es sind sogar Dinge stillschweigend in die Aussagen des Autors hineininterprtiert worden (siehe Geschosse und Weltraum), um das Buch zu diskreditieren. Einzige Ausnahme: Radarwellen und Magnetfelder, da sehe ich einen physikalischen Fehler. Keine Ahnung, wie der Autor das meint. Dabei möchte ich allerdings zu bedenken geben, dass ich hiermit behaupte jeden SF-Roman mit technischem Hintergrund auseinandernehmen und physikalische Fehler nachweisen zu können.
Ja, man kann bei einigen Büchern durchaus Fehler finden. In der Belgarion-Saga z. B. gibt es eindeutig Diskrepanzen in dem gezeichnetem Kartenmaterial und den geschilderten Zeit- und Entfernungsangaben.
Allerdings ist das der einzig erkennbare Fehler. Zudem ist die Lesbarkeit sehr gut und flüssig.
Das fehlt bei Stahlfront. Ich kann jeden Deutschlehrer verstehen, der alleine den Stil von Stahlfront mit 6 benoten würde. Unabhängig vom Inhalt.


Fazit - es geht in der ganzen Diskussion hier darüber, dass einige Leute im Strang alles hassen, was sie für "rechts" halten. Aber dann sagt das doch einfach, ist schließlich Euer gutes Recht aber hört auf, auf unfaire Weise den Autor zu verunglimpfen. Es ist doch einfach nur ein Military SF-Roman ohne den Anspruch den Literaturnobelpreis gewinnen zu wollen oder ein Physikbuch zu sein.
Nein, das hat nichts mit hassen zu tun. Das Buch ist nur für rechtsextreme geschrieben, andere finden nichts lesenswertes darin. Und ein Autor muß sich nunmal an seinem Machwerk messen lassen. Er ist ja dafür verantwortlich und sollte auch öffentlich dazu stehen.
Im Gegenzug dazu kann man ja auch fragen, warum wird jeder als linker Gutmensch bezeichnet, der dieses Machwerk ablehnt? Das trifft nämlich nicht zu.

Beißer
06.02.2008, 14:34
Auf diesen Koeter???

http://www.politikforen.de/customavatars/avatar117472_2.gif


:)) :)) :))
Ich dachte, er gefällt dir so gut? Oder weshalb hast du mir eine PN geschickt mit der Bitte um ein größeres Foto?

Sag mal, bist du nicht Arzt?

Scotty
06.02.2008, 14:36
Ich halte die Erklärung, Satellitenradar mit starken Magnetfeldern zu stören, für ausgesprochen plausibel. Ich gebe zu, ich bin kein Physiker. Aber wenn ich's mir recht überlege, ist »Stahlfront« auch kein Physikbuch.

Eure Versuche, ein fiktives Werk mit eurem Schulwissen demontieren zu wollen, sind einfach nur erbärmlich. :flop:

Ich dachte, Du wolltest dieses Machwerk diskutiert haben?
Wenn Du einen Jubelstrang für Stahlfront haben willst, dann solltest Du ihn auch so bezeichnen. Dann würde keiner in diesem Strang schreiben, der nicht rechts ist.

Beißer
06.02.2008, 14:37
... und wo behauptet der Autor, dass die Geschosse das Erdgravitationsfeld überwinden?
Nirgends. Im technischen Anhang wird die maximale Schußhöhe der SK bei senkrechtem Schuß mit 443 km angegeben.

Rheinlaender
06.02.2008, 14:37
Ich halte die Erklärung, Satellitenradar mit starken Magnetfeldern zu stören, für ausgesprochen plausibel. Ich gebe zu, ich bin kein Physiker.

... denn wenn Du Physiker waerest, wuesstest, Du, dass die nach dem Superpositionprinzip nicht moeglich ist.

melamarcia75
06.02.2008, 14:47
Ich dachte, er gefällt dir so gut? Oder weshalb hast du mir eine PN geschickt mit der Bitte um ein größeres Foto?

Weil ich und ein anderer User dieses Photo gerne gesehen haetten. Also: wenn es dein Hund ist wirst du auch andere Photos haben;) Btw, der Koeter ist wirklich stockhaesslich, frag diesbezueglich auch "Westfale";)


Sag mal, bist du nicht Arzt?

100%ig off topic

Beißer
06.02.2008, 15:04
Sicher. Aber als Fachmann könntest du mir vielleicht sagen, an welcher Krankheit du leidest. Im Pschyrembel habe ich sie nämlich nicht gefunden.

draufgänger
06.02.2008, 15:13
Ein Rauschen ist eine Ueberlagerung aus vielen periodischen Wellen. Wobei man nach der Verteilung der Intensitaet ueber die Frequenz noch zwischen "withe noise", "pink noise", "red noise" und "grey noise" unterscheidet, bzw. Ueberlagerungen.
Ist ja alles richtig, was Du schreibst. Ich wollte lediglich zu bedenken geben, dass man mithilfe der Fourieranalyse bestimmte Frequenzen aus einem Rauschen, d.h. einem breiten, statistischen Frequenzspektrum herausfiltern kann. Radarmessungen der Mehresoberfläche würden nur ein schmales Spektrum an Wellen zeigen, so dass ich zu bedenken gebe, ob Fourieranalyse hier überhaupt das Mittel der Wahl wäre.

[QUOTE=Rheinlaender;1937617]
Du erhaelst von Meereswellen eine kontinuierliches Band an Wellenfunktionen - irgenteine stetige Funktion der Intesitaet ueber die Frequenz. Wenn Du nun Kielwasser hast, so hat diese ein bestimmte Form und ueberlagert die dazugehorigen Frequenzen ueber die Funktion - und das ist mathematisch ziemlich leicht herauszufiltern. Richtig. Ich gebe lediglich zu bedenken, dass die Auswertung von Radarmessungen im Ortsraum möglicherweise schneller zum Ziel führt, als im Impulsraum (Fourieranalyse).

Ist aber auch eigentlich egal, denn wir können gerne festhalten: sollten Radarmessungen von einem Seegebiet mit Bugwellen vorhanden sein, so ist es prinzipiell möglich, diese als solche zu identifizieren. Ob das in der Realität funktioniert, müßte uns ein Radarspezialist sagen. Ich kenne mich, was die Genauigkeit von Radargeräten anbelangt zu wenig aus.

Allerdings bezweifele ich, dass man überhaupt solche Radarmessungen der Bugwelle zu sehen bekäme, aus den geschilderten Gründen.

Mark Mallokent
06.02.2008, 15:49
Der gute alte Scotty (ja, der aus Enterprise) wurde mal gefragt, wie der Warpantrieb funktioniert. Seine Antwort: "Danke gut." :smoke:

draufgänger
06.02.2008, 16:00
Vielleicht solltest Du nochmals Dir die allgemein zugänglichen Daten von modernen 'Radarsystemen durchlesen. Außerdem sprach ich von Radarsystemen allgemein, darunter fallen landgestützte, seegestützte und aus derLuft. Stichwort Radarschirm einer Trägerkampfgruppe.
Die Bugwelle bräuchte nur wenige Kilometer von Deiner Trägerkampfgruppe weg zu sein, um nicht mehr geortet werden zu können.


Auch da gibt es nicht nur Radar, sondern diverse andere Systeme wie beispielsweise Infrarot.
Womit Du mit Sicherheit keine Bugwellen orten kannst, da Wellenberge und -täler die gleiche Temperatur haben und somit aus der Luft nicht wahrgenommen würden. Für land- oder schiffgestützes Infrarot, womit man die Bugwellle prinzipiell entdecken könnte, weil Wasser und Luft unterschiedliche Temperatur haben, gilt das gleiche wie für Radar bezgl. Sichthorizont.


Zum Stichwort "spezielles Schiff". Vier Kilometer lang, achthundert Meter breit.
Das erzeugte Kielwasser hält sich stundenlang, ist also auch mit Deiner bemängelten Satelittenleistung in Ruhe auffindbar.
Erstens unterschätzt Du wohl die Größe der Ozeane. Zweitens handelt es sich nicht um ein feststehendes Ziel, was auf seine Entdeckung wartet. Drittens würde man herzlich wenig Information erhalten, wenn man in einem ausgemessenen Streifen ein Stück Bugwelle findet. Man wüßte lediglich, dass sich das Schiff auf einer durch die Bugwelle definierten Linie zum Zeitpunkt der Aufnahme befunden haben muss. Was man nicht daraus ableiten kann: Identität des Schiffes, Entfernung des Schiffes von dem Stück Bugwelle, ob es sich links oder rechts vom ausgemessenen Streifen befindet, Größe des Schiffes. Na, dann, viel Spaß beim Suchen. Erfolgversprechend wäre die Suche lediglich dann, wenn man die zwei Bugwellen am Entstehungsort angemessen hätte. Das wäre allerdings wie ein Sechser im Lotto.


Dann hast Du wenig Anspruch auf eine saubere Textgestaltung.
Zumindest sind mir Inhalte, Erzählfluss und Spannungmoment wichtiger als Textgestaltung.


Ja, man kann bei einigen Büchern durchaus Fehler finden. In der Belgarion-Saga z. B. gibt es eindeutig Diskrepanzen in dem gezeichnetem Kartenmaterial und den geschilderten Zeit- und Entfernungsangaben.
Allerdings ist das der einzig erkennbare Fehler. Zudem ist die Lesbarkeit sehr gut und flüssig.
Kenn ich nicht. Empfehlenswert? Worum geht's? Wenn ich das Thema spannend finde, lese ich es mal durch und, sofern darin überhaupt über Zukunftstechnologien spekuliert wird, finde ich sicherlich Inkonsistenzen.


Das fehlt bei Stahlfront. Ich kann jeden Deutschlehrer verstehen, der alleine den Stil von Stahlfront mit 6 benoten würde. Unabhängig vom Inhalt.
Ok, sehe ich anders, ist jetzt ein oft genug genannter subjektiver Standpunkt, auf den ich ab jetzt nicht mehr eingehen werde, weils langsam langweilt.


Nein, das hat nichts mit hassen zu tun. Das Buch ist nur für rechtsextreme geschrieben, andere finden nichts lesenswertes darin. Und ein Autor muß sich nunmal an seinem Machwerk messen lassen. Er ist ja dafür verantwortlich und sollte auch öffentlich dazu stehen.
Im Gegenzug dazu kann man ja auch fragen, warum wird jeder als linker Gutmensch bezeichnet, der dieses Machwerk ablehnt? Das trifft nämlich nicht zu. Hallo??? Schau Dir mal meine Beiträge in anderen Strängen (z.B. Raucher-Hetzstrang) an. Da wehre ich mich vehement gegen Bevormung durch den Staat. Das passt ja wohl nicht in ein rechtsradikales Bild von mir. Da ich das Buch aber trotzdem gut finde, ist wohl offensichtlich nicht nur für Rechtsradikale geschrieben worden. Außerdem würde ich nur denjenigen als "Gutmensch" bezeichnen, der das Buch mit den typischen "gutmenschlichen" Argumenten der political correctness angreift. Niemals würde ich alle Gegner diese Buches als Gutmenschen pauschalisieren, wie Du hier alle Befürworter als Rechtsradikale pauschalisierst. Aber es stimmt schon: unter den Gegnern wird man schnell fündig, wenn man nach Gutmenschen sucht.
Außerdem: "wie lange wird man uns diesen österreichischen Maler denn noch vorhalten" (ein hoher Offizier der Thule-Truppen über Hitler, nicht exakt zitiert, da Buch gerade nicht zu Hand und zu faul in der elektronischen Version nachzusuchen, weil genauer Wortlaut nicht so wichtig) wird einigen Rechtsradikalen ziemlich sauer aufstoßen.

draufgänger
06.02.2008, 16:20
Weil ich und ein anderer User dieses Photo gerne gesehen haetten. Also: wenn es dein Hund ist wirst du auch andere Photos haben;) Btw, der Koeter ist wirklich stockhaesslich, frag diesbezueglich auch "Westfale";)



100%ig off topic
Aber hier über einen Hund herzuziehen ist nicht "off topic"? ?(

Beißer
06.02.2008, 16:55
Ich habe mal hier das Originalzitat (von Seite 87):

Der Mann ist seit 65 Jahren tot. Wie lange wollt ihr Amerikaner uns diesen österreichischen Gefreiten eigentlich noch unter die Nase reiben? Das Reich Thule hat mit dem nicht das geringste zu tun - und mit dem heutigen Deutschland auch nicht.

malnachdenken
06.02.2008, 17:01
Ich habe mal hier das Originalzitat (von Seite 87):

Der Mann ist seit 65 Jahren tot. Wie lange wollt ihr Amerikaner uns diesen österreichischen Gefreiten eigentlich noch unter die Nase reiben? Das Reich Thule hat mit dem nicht das geringste zu tun - und mit dem heutigen Deutschland auch nicht.

Und Thule wurde wohl auch schon entdeckt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Thule_%28Insel%29#Vermutliche_geografische_Lage

Rheinlaender
06.02.2008, 17:04
Ist ja alles richtig, was Du schreibst. Ich wollte lediglich zu bedenken geben, dass man mithilfe der Fourieranalyse bestimmte Frequenzen aus einem Rauschen, d.h. einem breiten, statistischen Frequenzspektrum herausfiltern kann. Radarmessungen der Mehresoberfläche würden nur ein schmales Spektrum an Wellen zeigen, so dass ich zu bedenken gebe, ob Fourieranalyse hier überhaupt das Mittel der Wahl wäre.

Sicher? In bin hier kein Fachmann, aber meines Wissens (bitte um fachmaennishe Korrektur) bestehen Meereswellen aus Ueberlagerung verschiedener Wellen mit unterschiedlicher Freqeunz. Wir koennen jetzt zwei Faelle uns vorstellen:

1) Meereswellen beschreiben tatsaechlich eine Form des Rauschens, dann ist ein nicht zum Rauchen gehoeriges Signal leicht herausfilterbar.

2) Meereswellen zeigen nur ganz bestimmte Frequenzen an, dann ist ein ander Frequenz, z. B. durch Kielwasser, ebenfalls leicht herausfilterbar.


Ist aber auch eigentlich egal, denn wir können gerne festhalten: sollten Radarmessungen von einem Seegebiet mit Bugwellen vorhanden sein, so ist es prinzipiell möglich, diese als solche zu identifizieren.

Richtig - Man hat ein Signal, dass sich von dem Signal der natuerlichen Meereswellen significant unterscheidet.


Ob das in der Realität funktioniert, müßte uns ein Radarspezialist sagen. Ich kenne mich, was die Genauigkeit von Radargeräten anbelangt zu wenig aus.

Ich denke schon - hinzukommen noch andere Eigenschaften der reflektierten Welle, wie z. B. durch den Dopplereffekt. Das duerfte heute alles kein Problem sein.

Beißer
06.02.2008, 17:04
Und Thule wurde wohl auch schon entdeckt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Thule_%28Insel%29#Vermutliche_geografische_Lage
Das Reich Thule ist weder mit dem mythischen noch mit dem realen Thule auf Grönland identisch. Vielleicht solltest du Stahlfront doch mal lesen!

malnachdenken
06.02.2008, 17:05
Das Reich Thule ist weder mit dem mythischen noch mit dem realen Thule auf Grönland identisch. Vielleicht solltest du Stahlfront doch mal lesen!

Wie gesagt, die Thematik interessiert mich nicht sonderlich. Außerdem habe ich hier noch so viele Bücher rumliegen, die ich noch lesen will.

Beißer
06.02.2008, 17:06
Sicher? In bin hier kein Fachmann, aber meines Wissens (bitte um fachmaennishe Korrektur) bestehen Meereswellen aus Ueberlagerung verschiedener Wellen mit unterschiedlicher Freqeunz. Wir koennen jetzt zwei Faelle uns vorstellen:

1) Meereswellen beschreiben tatsaechlich eine Form des Rauschens, dann ist ein nicht zum Rauchen gehoeriges Signal leicht herausfilterbar.

2) Meereswellen zeigen nur ganz bestimmte Frequenzen an, dann ist ein ander Frequenz, z. B. durch Kielwasser, ebenfalls leicht herausfilterbar.



Richtig - Man hat ein Signal, dass sich von dem Signal der natuerlichen Meereswellen significant unterscheidet.



Ich denke schon - hinzukommen noch andere Eigenschaften der reflektierten Welle, wie z. B. durch den Dopplereffekt. Das duerfte heute alles kein Problem sein.

Hast du eigentlich schon mal darüber nachgedacht, wie der Henrystutzen bei Karl May funktioniert?

Beißer
06.02.2008, 17:07
Wie gesagt, die Thematik interessiert mich nicht sonderlich. Außerdem habe ich hier noch so viele Bücher rumliegen, die ich noch lesen will.
Wie gesagt, mit welcher Absicht beteiligst du dich dann an diesem Thema?

malnachdenken
06.02.2008, 17:12
Wie gesagt, mit welcher Absicht beteiligst du dich dann an diesem Thema?

Du erwartest Kommentare zu dem Thema. Und die bekommst Du nunmal. Daran musst Du dich bei einer offenen Diskussion gewöhnen.

Beißer
06.02.2008, 17:14
Du erwartest Kommentare zu dem Thema. Und die bekommst Du nunmal. Daran musst Du dich bei einer offenen Diskussion gewöhnen.
Wie kannst du etwas kommentieren, von dem du nach eigenem Eingeständnis keine Ahnung hast?

malnachdenken
06.02.2008, 17:16
Wie kannst du etwas kommentieren, von dem du nach eigenem Eingeständnis keine Ahnung hast?

Wieso sollte ich nicht etwas dazu sagen? btw habe ich einige Seiten dieses "Machwerks" gelesen und darauf meine hier gepostete Meinung auch kundgetan.

Also reg Dich ab.

draufgänger
06.02.2008, 17:18
Ich habe mal hier das Originalzitat (von Seite 87):

Der Mann ist seit 65 Jahren tot. Wie lange wollt ihr Amerikaner uns diesen österreichischen Gefreiten eigentlich noch unter die Nase reiben? Das Reich Thule hat mit dem nicht das geringste zu tun - und mit dem heutigen Deutschland auch nicht.
Danke, Beißer.

@Scotty: wäre von einem rechtsradikalen Autor eines Buches für rechtsradikale Leser, nicht eher ein Handlungsrahmen zu erwarten gewesen, in dem Hitler die Flucht in die Antaktis geglückt wäre und durch Verjüngungsmittel frisch gehalten die Thule-Truppen heute noch befehligt? Statt dessen läßt der Autor eine abfällige Äußerung einer der positiv besetzten Figuren des Romans über die Kultfigur aller Rechtsradikalen, Adolf Hitler, zu. Kann es sein, dass bei einigen Gegnern des Buches jegliche Objektivität verloren gegangen ist?

melamarcia75
06.02.2008, 17:29
Wie kannst du etwas kommentieren, von dem du nach eigenem Eingeständnis keine Ahnung hast?

Du hasst diuesen dummen Strang eroeffnet und tust alles um ihn am Leben zu halten obschon das Thema nichtig ist und sich kaum ein Schwein dafuer interessiert.

Von nun an sollten wir alle diesen Thread boykottieren, dein Profit kann nicht interesse der Userschaft sein:cool:

Beißer
06.02.2008, 17:31
btw habe ich einige Seiten dieses "Machwerks" gelesen und darauf meine hier gepostete Meinung auch kundgetan.
Nach einigen Seiten weißt du also, daß ein Buch ein »Machwerk« ist. Alles klar.

Beißer
06.02.2008, 17:33
Du hasst diuesen dummen Strang eroeffnet und tust alles um ihn am Leben zu halten obschon das Thema nichtig ist und sich kaum ein Schwein dafuer interessiert. Ich hasse niemanden.

Aber für ein Thema, das kaum ein Schwein interessiert, sind mehr als 560 Beiträge gar nicht so übel, findest du nicht auch?


Von nun an sollten wir alle diesen Thread boykottieren
Mach du den Anfang, ich bitte darum.

malnachdenken
06.02.2008, 17:34
Nach einigen Seiten weißt du also, daß ein Buch ein »Machwerk« ist. Alles klar.

Ja, hast Du ein Problem damit? Ich bezweifle, dass sich der Sprachstyl über das Buch großartig ändert.

Wenns Dir gefällt, dann sei glücklich damit. Mir gefällts nicht, so ist das nunmal.

Rheinlaender
06.02.2008, 19:20
Sicher? In bin hier kein Fachmann, aber meines Wissens (bitte um fachmaennishe Korrektur) bestehen Meereswellen aus Ueberlagerung verschiedener Wellen mit unterschiedlicher Freqeunz. Wir koennen jetzt zwei Faelle uns vorstellen:

Es gibt offensichtlich hierzu durchaus Arbeiten, die sich dem Einfluss von Seewellen auf Radar beschaeftigen - und zwar geht die Forschung schon laenger - einen Artikle fand ich aus dem Jahr 1946:

Radar echoes from the sea surface at centimetre wave-lengths. H Davies and G G Macfarlane 1946 Proc. Phys. Soc. 58 717-729

Scotty
06.02.2008, 21:34
@Scotty: wäre von einem rechtsradikalen Autor eines Buches für rechtsradikale Leser, nicht eher ein Handlungsrahmen zu erwarten gewesen, in dem Hitler die Flucht in die Antaktis geglückt wäre und durch Verjüngungsmittel frisch gehalten die Thule-Truppen heute noch befehligt? Statt dessen läßt der Autor eine abfällige Äußerung einer der positiv besetzten Figuren des Romans über die Kultfigur aller Rechtsradikalen, Adolf Hitler, zu. Kann es sein, dass bei einigen Gegnern des Buches jegliche Objektivität verloren gegangen ist?

Wo habe ich was von einem rechtsradikalen Autor geschrieben??
Muß man, um rechtsradikal zu sein, unbedingt Hitlerverehrer sein? Nö. Aber das Gedankengut im Buch geht in dieseRichtung.
Ich habe geschrieben, ein Autor muß sich an seinem Werk messen lassen. Wenn es Schund ist, meiner Meinung nach, dann bringt der Autor auch nur Schund zustande.
Es treffen in diesem Buch zuviele negative Punkte zusammen, um es für mich akzeptabel erscheinen zu lassen. Wenn Du es lesen willst und gut findest, bitte.
Das ändert nichts an meiner Sichtweise.

Beißer
07.02.2008, 15:26
@ Rheinländer: Antwortest du noch auf meine Frage zum Henrystutzen?

Rheinlaender
07.02.2008, 15:36
@ Rheinländer: Antwortest du noch auf meine Frage zum Henrystutzen?

Da ich ein gemeinhin hoeflicher Mensch bin, enthalte ich mich der Wertung des Werkes von Karl May.

Nur allgemein formuliert: Schlechte Schriftsteller gab es schon immer, und es gab auch schon immer hundsmiserable Schriftsteller. Man mag z. B. Fontane eine etwas betuhliche Erzaehlweise nachsagen, aber er ist heute noch lesbar und aktuell, andere Schriftsteller waren es schon bei der Erstauflage nicht und daran hat sich bis heute nichts geaendert.

Beißer
07.02.2008, 15:43
Mit anderen Worten: Du beißt dich an einem nebensächlichen Detail aus »Stahlfront« fest, weil es dir darum geht, den Roman niederzumachen. An sachlicher Kritik hast du kein Interesse. Schwach, ganz schwach.

melamarcia75
07.02.2008, 15:45
und es gab auch schon immer hundsmiserable Schriftsteller. Man mag z. B. Fontane eine etwas betuhliche Erzaehlweise nachsagen, aber er ist heute noch lesbar und aktuell, andere Schriftsteller waren es schon bei der Erstauflage nicht und daran hat sich bis heute nichts geaendert.

Woertspiel??;)

Rheinlaender
07.02.2008, 15:51
Mit anderen Worten: Du beißt dich an einem nebensächlichen Detail aus »Stahlfront« fest, weil es dir darum geht, den Roman niederzumachen. An sachlicher Kritik hast du kein Interesse. Schwach, ganz schwach.

Ich habe weiter oben an mehrern Stellen gezeigt, warum der Author sein Handwerk als schriftsteller nicht versteht. Die Personenschilderung sind lausig und holzschnittartig, sie sind schlichte handwerkliche Schwaechen, die Schilderung der Sexszene ist schlicht nur peinlich.

Es gibt, wie Tucholsky schon schrieb, einen gewissen Typus von Texten, da reicht es wenn man die ersten zwei Absaetze liesst und man sieht wessen Geistes Kind der Author ist. "Stahlfront" gehoert zu diesen Typus - um soetwas zu erkennen, bedarf jedoch etwas Lektuere von Schriftstellern, die ihr Handwerk verstehen.

Mein Tipp: Nimm Dir etwas Zeit, liess Fontane, Heine, Goethe, Lessing, Th. Mann, Hesse, Kafka etc., gewoehne Dich an gutes Deutsch, und dann liess "Stahlfront" nochmal - mit etwas Glueck wirst Du dann verstehen, was ich meine.

Beißer
07.02.2008, 16:00
Mein Tipp: Nimm Dir etwas Zeit, liess Fontane, Heine, Goethe, Lessing, Th. Mann, Hesse, Kafka etc., gewoehne Dich an gutes Deutsch, und dann liess "Stahlfront" nochmal - mit etwas Glueck wirst Du dann verstehen, was ich meine.
Diesen ganzen teilweise antideutschen Scheiß habe ich schon in der Schule lesen müssen, fand es bestenfalls ermüdend und manchmal widerwärtig (Heine, Mann, Kafka). »Stahlfront« hingegen hat mich nicht nur ausgezeichnet unterhalten, sondern so sehr fasziniert, daß ich mit Spannung auf Band 2 warte.

Rheinlaender
07.02.2008, 16:07
Diesen ganzen teilweise antideutschen Scheiß habe ich schon in der Schule lesen müssen, fand es bestenfalls ermüdend und manchmal widerwärtig (Heine, Mann, Kafka). »Stahlfront« hingegen hat mich nicht nur ausgezeichnet unterhalten, sondern so sehr fasziniert, daß ich mit Spannung auf Band 2 warte.

Nun, Heinirich Heine, als "anitdeutsch" zu bezeichnen oder diese Schriftsteller als "ermüdend und manchmal widerwärtig" zu sehen, stellt Dir ein Zeugnis aus. Ich erspare Dir zu sagen, wie dieses aussieht, schliesslich bin ich ein hoeflicher Mensch.

Beißer
07.02.2008, 16:09
Das bezweifle ich. Und als angeblich gebildeter Mensch solltest du wissen, daß Heine vor dem Staatsschutz nach Frankreich - zum Erbfeind! - fliehen mußte.

melamarcia75
07.02.2008, 16:20
@Beisser

Geh lieber mal in den Schreikasten, einige User behaupten dein Hund sei stockhaesslich

Rheinlaender
07.02.2008, 16:26
Das bezweifle ich. Und als angeblich gebildeter Mensch solltest du wissen, daß Heine vor dem Staatsschutz nach Frankreich - zum Erbfeind! - fliehen mußte.

Du verwechlest etwas: Das Interesse des Hauses Hohenzollern und Habsburg und das Interesse Deutschlands. Heine griff dt. Verhaeltnisse an, aber nicht weil er Dtld. hasste, sondern weil er ein besseres Dtld. wollte, weil er Dtld. gar liebte:

"Ich höre schon ihre Bierstimmen: »Du lästerst sogar unsere Farben, Verächter des Vaterlands, Freund der Franzosen, denen du den freien Rhein abtreten willst!« Beruhigt euch. Ich werde eure Farben achten und ehren, wenn sie es verdienen, wenn sie nicht mehr eine müßige oder knechtische Spielerei sind. Pflanzt die schwarzrotgoldne Fahne auf die Höhe des deutschen Gedankens, macht sie zur Standarte des freien Menschtums, und ich will mein bestes Herzblut für sie hingeben. Beruhigt euch, ich liebe das Vaterland ebensosehr wie ihr. Wegen dieser Liebe habe ich dreizehn Lebensjahre im Exile verlebt, und wegen ebendieser Liebe kehre ich wieder zurück ins Exil, vielleicht für immer, jedenfalls ohne zu flennen oder eine schiefmäulige Duldergrimasse zu schneiden. Ich bin der Freund der Franzosen, wie ich der Freund aller Menschen bin, wenn sie vernünftig und gut sind."

Vorrede - "Deutschland, ein Wintermaerchen"

Erliegt nicht in Paris, weil er "antideutsch" war, sondern weil er ein besseres, ein humanes, ein freiheitliches Deutschland und Europa wollte.

http://www.knerger.de/schriftsteller_3/schriftsteller_2/heine4gb.jpg

Beißer
07.02.2008, 16:36
@Beisser

Geh lieber mal in den Schreikasten, einige User behaupten dein Hund sei stockhaesslich
Na und? Es gibt auch Leute, die behaupten, du seist intelligent...

Beißer
07.02.2008, 16:38
Erliegt nicht in Paris, weil er "antideutsch" war, sondern weil er ein besseres, ein humanes, ein freiheitliches Deutschland und Europa wollte.
Na klar, so eines wie heute. :flop:

forkosigan
07.02.2008, 17:33
Na klar, so eines wie heute. :flop:

Heul doch

Beißer
07.02.2008, 18:51
Heul doch

Warum sollte ich? Ich kotze lieber auf ein Buch von Heine.

EinDachs
07.02.2008, 18:54
Warum sollte ich? Ich kotze lieber auf ein Buch von Heine.

Ja, mehr muss man zu deinem literarischen Horizont auch nicht mehr sagen.

Beißer
07.02.2008, 18:58
Ja, mehr muss man zu deinem literarischen Horizont auch nicht mehr sagen.
Und? Hast du außer persönlichen Beleidigungen auch was zum Thema beizutragen? Oder möchtest du nur ein bißchen herumstänkern?

EinDachs
07.02.2008, 19:03
Und? Hast du außer persönlichen Beleidigungen auch was zum Thema beizutragen? Oder möchtest du nur ein bißchen herumstänkern?

Ich hab doch schon alles gesagt: Stahlfront ist schlechtgeschriebene, platte Sci-Fi deren originellste Idee es ist, politisch inkorrekt zu sein.
Und wenn du auf Bücher kotzt, stellt es dir ein Armutszeugnis aus. Es ist keine Beleidigung, dir das klipp und klar zu sagen.

draufgänger
08.02.2008, 10:13
An alle Stahlfront-Gegner:

Wenn man sich die Rezensionen bei Amazon anschaut, fällt auf, dass es nur 5-Sterne (großartig) und 1-Stern (Müll) Bewertungen gibt. Nichts dazwischen. Sehr ungewöhnlich. Daraus kann man eins sicher schließen: das Buch polarisiert, wie kaum ein anderes. Warum eigentlich?

Weil ein paar Musels was auf's Maul kriegen, die einen Deutschen ausrauben wollen?

Weil die Helden des Buches Deutsche sind*?

Weil etwas positives, die Welt vor den AIn rettendes, aus der deutschen Wehrmacht hervorgegangen ist?

Wäre es lediglich ein schlecht geschriebenes Buch, würde es die Gemüter wohl kaum so erregen. Wäre es ein Buch, in dem ein paar Iraker von einem Ami was auf's Maul bekämen, die Helden Amis wären und das US-Militär die Welt vor Außerirdischen retten würde, wäre das ganz normal und kein Mensch würde Freunden eines solchen SF-Romans vorwerfen, rechtsradikal zu sein. Das zeigt zumindest eins: viele Deutsche haben ein Problem, welches die Amis nicht haben: die Amis halten nicht alle Soldaten, dei für ihr Land gekämpft haben, für Verbrecher.

Würde hier jemand einen Kafka-Strang aufmachen, so käme ich im Leben nicht auf die Idee, meine Meinung, dass ich die Befürworter für weltfremde Pseudointellektuelle halte, zu äußern. Ganz einfach, weil mir das am A.... vorbei gehen würde.

Was treibt jemanden dazu, sich ständig wiederholend und im Kreise drehend,

- auf dem Streibstil des Autoren herumzuhacken?
- angebliche Inkonsistenzen in der Handlung aufzuzeigen?
- Autor und Befürworter des Buches intellektuell herabzuwürdigen?
- die Befürworter als rechtsradikal zu verunglimpfen?

Ja, ja, zitiert ruhig wieder jeden dieser Punkte, weil's stimmt, weil's stimmt, weil's nochmal stimmt. Hab's verstanden. Könnt Ihr gerne machen, wenn Ihr mir versprecht, danach psychatrische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Aber bitte bei einem Psychater, der nicht das gleiche Germanophobie Problem hat, wie Ihr.

* Ein Ami ist übrigens auch unter den Helden.

forkosigan
08.02.2008, 11:15
An alle Stahlfront-Gegner:
Wenn man sich die Rezensionen bei Amazon anschaut, fällt auf, dass es nur 5-Sterne (großartig) und 1-Stern (Müll) Bewertungen gibt. Nichts dazwischen. Sehr ungewöhnlich. Daraus kann man eins sicher schließen: das Buch polarisiert, wie kaum ein anderes. Warum eigentlich?


Die Frage wurde schon mehrmals beantwortet. Alle Neonazis und sonstigen "Rechten" geben für das Buch 5 Sternen ab, weil die "Rechten" literarische Schwächen nicht bemerken (mangelnde Bildung) oder nicht bemerken wollen (Doppelstandarten). Solche Einstellungen hat uns Beißer sehr deutlich gezeigt, als Bücher des Klassikers der deutschen Literatur wie Zweig, Kafka oder Mann ablehnte,weil die Autoren gegen Nazis oder Juden waren.

Alle restliche Rezensenten, die das Buch gelesen haben, haben zurecht nur ein Stern abgegeben.

P.S. Da das Buch im "Nazikreisen" weiterempfehlt wurde, haben das Buch überwiegend die ""Rechten" gelesen, also wundert mich die große Zahl an "5 Sterne Bewertungen" nicht.

forkosigan
08.02.2008, 11:17
* Ein Ami ist übrigens auch unter den Helden.

In USA gibt es mehr Neonazis als im ganzen Europa, irgendwer musste das Buch schon kaufen.

Felidae
08.02.2008, 11:33
Wer so große Schriftsteller wie Heine oder Kafka mit dem Wort "antideutsch" diskreditiert, der stellt nur seine eigene Erbärmlichkeit zur Schau. Ja Beißerchen, du bist erbärmlich! Außer deinem tumbem Deutschnationalismus - der sich auch in deiner "Lektüre" niederschlägt - hast du nicht viel zu bieten.

Um noch was zu Stahlfront zu sagen: Schade um das Druckpapier und die Tinte!

Felidae
08.02.2008, 11:34
In USA gibt es mehr Neonazis als im ganzen Europa, irgendwer musste das Buch schon kaufen.

Das witzige ist ja gerade die angebliche Biographie von "Torn Chaines". Er habe sein Machwerk in Europa veröffentlichen müssen, weil in den USA kein Verlag dazu bereit war, es zu drucken.:)) :))

draufgänger
08.02.2008, 11:44
Die Frage wurde schon mehrmals beantwortet. Alle Neonazis und sonstigen "Rechten" geben für das Buch 5 Sternen ab, weil die "Rechten" literarische Schwächen nicht bemerken (mangelnde Bildung) oder nicht bemerken wollen (Doppelstandarten). Solche Einstellungen hat uns Beißer sehr deutlich gezeigt, als Bücher des Klassikers der deutschen Literatur wie Zweig, Kafka oder Mann ablehnte nur die Autoren gegen Nazis oder Juden waren.

Alle restliche Rezensenten, die das Buch gelesen haben, haben zurecht nur ein Stern abgegeben.

P.S. Da das Buch im "Nazikreisen" weiterempfehlt wurde, haben das Buch überwiegend die ""Rechten" gelesen, also wundert mich die große Zahl an "5 Sterne Bewertungen" nicht.

Du hast Recht, die Frage wurde schon mehrmals beantwortet. Alle Linksfaschisten und sonstigen "Linken" geben für das Buch nur einen Stern ab, weil die "Linken" literarische Schwächen bemerken (die bei einem Buch opportunen Inhalts keine Sau interessieren würden) oder bemerkt haben wollen (bewußte Fehlinterpretationen). Solche Einstellungen hast Du sehr deutlich gezeigt, als Du Beißer vorgeworfen hast, Bücher der Klassiker der deutschen Literatur wie Zweig, Kafka oder Mann ablzuehnen nur weil die Autoren gegen Nazis oder Juden wären, weil nach linker Ideologie Meinungsfreiheit genau da aufhört, wo Kritik gegen Linke oder Juden beginnt.

Alle restliche Rezensenten, die das Buch gelesen haben, haben zurecht fünf Sterne abgegeben.

P.S. Da das Buch im "Linksfaschokreisen" verunglimpft wird, haben das Buch überwiegend die "Linken" gar nicht gelesen, also wundert mich die große Zahl an "1-Stern Bewertungen" schon etwas.

draufgänger
08.02.2008, 12:04
Wer so große Schriftsteller wie Heine oder Kafka mit dem Wort "antideutsch" diskreditiert, der stellt nur seine eigene Erbärmlichkeit zur Schau. Ja Beißerchen, du bist erbärmlich! Außer deinem tumbem Deutschnationalismus - der sich auch in deiner "Lektüre" niederschlägt - hast du nicht viel zu bieten.
Für Dich, liebe den linksfaschistischen Verbotssaat fordernde Adora, hat Beißer wahrscheinlich wirklich nichts Dir passendes zu bieten. Aber Du verschwendest hier Deine Zeit. Statt dessen solltest Du Dich lieber mit anderen Gutmenschen verbünden und lauthals das Verbot des Buches fordern.


Um noch was zu Stahlfront zu sagen: Schade um das Druckpapier und die Tinte!
Stattdessen hätte man besser Zigaretten aus dem Druckpapier drehen sollen und Dich damit vollqualmen. Dafür wäre ich sogar zum Raucher geworden. :cool2:

Felidae
08.02.2008, 12:10
Für Dich, liebe den linksfaschistischen Verbotssaat fordernde Adora, hat Beißer wahrscheinlich wirklich nichts Dir passendes zu bieten. Aber Du verschwendest hier Deine Zeit. Statt dessen solltest Du Dich lieber mit anderen Gutmenschen verbünden und lauthals das Verbot des Buches fordern.

Stattdessen hätte man besser Zigaretten aus dem Druckpapier drehen sollen und Dich damit vollqualmen. Dafür wäre ich sogar zum Raucher geworden. :cool2:

Ich befürworte keinen Verbotsstaat.

draufgänger
08.02.2008, 12:16
Ich befürworte keinen Verbotsstaat.

Do-och! Ätsch! :D

EinDachs
08.02.2008, 15:24
Do-och! Ätsch! :D

Na, da hast du's ihm aber gegeben. Donnerwetter.

Gerade Adora, möglicherweise dem liberalsten User hier, Verbotsstaatsympathien vorzuwerfen, ist für sich allein genommen schon recht lächerlich, aber mit der Zeile setzt du noch einen drauf.

Vokabelsturm
08.02.2008, 15:43
Adora (...) dem liberalsten User hier, Verbotsstaatsympathien vorzuwerfen, ist (...) schon recht lächerlich

Nicht zwangsläufig, ist er [@Adora] doch in vielerlei Hinsicht wirklich Etatist.


'Stahlfront' wird dadurch aber auch nicht besser. :D

draufgänger
08.02.2008, 15:59
Na, da hast du's ihm aber gegeben. Donnerwetter.

Gerade Adora, möglicherweise dem liberalsten User hier, Verbotsstaatsympathien vorzuwerfen, ist für sich allein genommen schon recht lächerlich, aber mit der Zeile setzt du noch einen drauf.


www.gruen-o-mat.de

Ich bin übrigens zu 75 % grün. Etwas, dass ich kaum erwartet hätte.



Schlichtweg: Die Privatspäre endet dort, wo in Rechte anderer Menschen eingegriffen wird. Das ist durch das Rauchen der Fall, und damit ist Rauchen an öffentlich zugänglichen Orten KEINE Privatsache. Ich würde sogar soweit gehen, es auch auf der Straße zu verbieten.

Das soll liberal sein? Verfasst vom liberalsten User hier? Nennt man das jetzt Liberalsatiere?

draufgänger
08.02.2008, 16:05
Nicht zwangsläufig, ist er [@Adora] doch in vielerlei Hinsicht wirklich Etatist.


'Stahlfront' wird dadurch aber auch nicht besser. :D

Danke, Voklabelsturm, damit zeigst Du, dass Du Verstand im Schädel hast.

Dein Geschmack bezüglich cooler SF-Literatur wird dadurch aber auch nicht besser. ;)

Vokabelsturm
08.02.2008, 16:27
Dein Geschmack bezüglich cooler SF-Literatur wird dadurch aber auch nicht besser. ;)


Über Geschmack lässt sich eben nicht - beziehungsweise doch, und zwar endlos - streiten. ;)

draufgänger
08.02.2008, 17:22
Über Geschmack lässt sich eben nicht - beziehungsweise doch, und zwar endlos - streiten. ;)

Da hast Du ebenfalls 100% recht. Deshalb war das auch nicht ernst gemeint und mit einem Augenzwinkern versehen.

Vokabelsturm
08.02.2008, 18:34
Da hast Du ebenfalls 100% recht. Deshalb war das auch nicht ernst gemeint und mit einem Augenzwinkern versehen.

Klar, hab' ich auch so verstanden. ;)

Beißer
08.02.2008, 18:49
Solche Einstellungen hat uns Beißer sehr deutlich gezeigt, als Bücher des Klassikers der deutschen Literatur wie Zweig, Kafka oder Mann ablehnte,weil die Autoren gegen Nazis oder Juden waren.
Diese unverschämte Behauptung solltest du entweder belegen oder unterlassen.

Beißer
08.02.2008, 18:51
Hier gibt es eine interessante. ausgewogene Betrachtung zu Stahlfront von einem Linken: http://blog.g-arentzen.de/archive/2008/02/04/article/wo-wir-gerade-bei-hitler-sind-stahlfront/

Patrik Marxyciel
08.02.2008, 18:52
Nachdem ich mir den ersten Teil der Leseprobe angetan habe, kann ich folgendes sagen:

Das Buch ist unterirdisch. Es trieft von Rassismus, Sexismus und Hass und Verabscheuung gegenüber Menschen, die irgendwie anders sind. Der Autor hat es vermutlich nur gschrieben um seine menschenverachtende Weltanschauung zu verbreiten.

draufgänger
08.02.2008, 19:06
Nachdem ich mir den ersten Teil der Leseprobe angetan habe, kann ich folgendes sagen:

Das Buch ist unterirdisch. Es trieft von Rassismus, Sexismus und Hass und Verabscheuung gegenüber Menschen, die irgendwie anders sind. Der Autor hat es vermutlich nur gschrieben um seine menschenverachtende Weltanschauung zu verbreiten.

Dein Beitrag ist unterirdisch. Er trieft vor Rassismus gegen Deutsche, Verblendung, Hass und Verabscheuung gegenüber dem deutschen Volk, das (hoffentlich) irgendwie anders ist als Du. Der Autor hat es vermutlich nur geschrieben um seine, ausnahmsweise mal nicht unser Volk verachtende, Weltanschauung zu verbreiten.

Rowlf
08.02.2008, 19:19
Dein Beitrag ist unterirdisch. Er trieft vor Rassismus gegen Deutsche, Verblendung, Hass und Verabscheuung gegenüber dem deutschen Volk, das (hoffentlich) irgendwie anders ist als Du.


Wo genau schreibt er das?

draufgänger
08.02.2008, 19:23
Wo genau schreibt er das?

In seinem Beitrag :rolleyes:

Oder meinst Du jetzt wörtlich? In dem fall natürlich nirgendwo. :rolleyes:

Rowlf
08.02.2008, 19:27
In seinem Beitrag :rolleyes:

Oder meinst Du jetzt wörtlich? In dem fall natürlich nirgendwo. :rolleyes:

Er hat geschrieben, dass er das Geschriebene in dem Buch für rassistisch hält. Daraus einen Rassismus gegen Deutsche abzuleiten, ist schlicht abenteuerlich.

draufgänger
08.02.2008, 19:37
Er hat geschrieben, dass er das Geschriebene in dem Buch für rassistisch hält. Daraus einen Rassismus gegen Deutsche abzuleiten, ist schlicht abenteuerlich.
Nö. Wenn es ein Buch mit amerikanischen Helden wäre, die die Welt retten, würde niemand den begeisterten Lesern oder dem Autor Rassismus vorwerfen. Das sich das mit einem Buch unter gleichen Vorzeichen, also amerikanisch ersetzt durch deutsch, genau umgekehrt verhält, ist blanker Rassismus.

Rowlf
08.02.2008, 19:47
Nö. Wenn es ein Buch mit amerikanischen Helden wäre, die die Welt retten, würde niemand den begeisterten Lesern oder dem Autor Rassismus vorwerfen. Das sich das mit einem Buch unter gleichen Vorzeichen, also amerikanisch ersetzt durch deutsch, genau umgekehrt verhält, ist blanker Rassismus.

Ein wenig platt, oder?

Woher weißt du, dass dein Vorredner dies meinte? Woher weißt du, dass er nicht auf einen Rassismus angeprangert hätte, wenn es sich um einen amerikanischen Helden handlen würde? Im Übrigen ist Stahlfront nicht wie ein x-beliebiger, auf deutsch gemünzter Hollywood Film.

forkosigan
08.02.2008, 19:58
Diese unverschämte Behauptung solltest du entweder belegen oder unterlassen.

Ja, natürlich.


Diesen ganzen teilweise antideutschen Scheiß habe ich schon in der Schule lesen müssen, fand es bestenfalls ermüdend und manchmal widerwärtig (Heine, Mann, Kafka). »Stahlfront« hingegen hat mich nicht nur ausgezeichnet unterhalten, sondern so sehr fasziniert, daß ich mit Spannung auf Band 2 warte.


Warum sollte ich? Ich kotze lieber auf ein Buch von Heine.

Patrik Marxyciel
08.02.2008, 20:23
Dein Beitrag ist unterirdisch. Er trieft vor Rassismus gegen Deutsche, Verblendung, Hass und Verabscheuung gegenüber dem deutschen Volk, das (hoffentlich) irgendwie anders ist als Du. Der Autor hat es vermutlich nur geschrieben um seine, ausnahmsweise mal nicht unser Volk verachtende, Weltanschauung zu verbreiten.

Der "wahre" Deutsche ist also rassistisch? Ich hoffe es nicht, aber du deutest es an indem du Antirassistisch als Antideutsch darstellst.

Es ist mir egal ob es in dem Buch um einen Deutschen oder um jemanden anders geht. Auch der amerikanische Bomberpilot ist rassistisch und sexistisch. Es ist mir auch egal welche Nationalität der Autor hat.

draufgänger
08.02.2008, 21:23
Der "wahre" Deutsche ist also rassistisch? Ich hoffe es nicht, aber du deutest es an indem du Antirassistisch als Antideutsch darstellst.

Es ist mir egal ob es in dem Buch um einen Deutschen oder um jemanden anders geht. Auch der amerikanische Bomberpilot ist rassistisch und sexistisch. Es ist mir auch egal welche Nationalität der Autor hat.
Darauf antworte ich fairer Weise weise frührestens morgen, wenn Deine Drogenwirkung nachgelassen hat und Du den Blödsinn in Katerstimmung relativiert hast.

melamarcia75
09.02.2008, 09:11
Stahlfront. Muß sein! (http://www.stahlfront.de)

Hast du schon mal die Forenregeln gelesen?

Werbung ist nicht erlaubt!

X(

Felidae
09.02.2008, 11:37
Das soll liberal sein? Verfasst vom liberalsten User hier? Nennt man das jetzt Liberalsatiere?

Wie heißt der Kernsatz jeder Freiheit? Richtig: Jeder darf tun und lassen was er will, solange er damit niemandem schadet. Beraucht mich nun ein Raucher ohne meine Zustimmung, so schadet er mir. Der Wirt einer Gaststätte ist eigentlich schon ethisch verpflichtet, dass Rauchen zu untersagen, und vertragsrechtlich ist er es auch. Das der Gesetzgeber nun mit staatlichem Zwang vorgehen muss, ist nicht schön, und es ist nicht gut. Aber wegen der Rücksichtslosigkeit von Rauchern und Wirten war es nötig. Das und nichts anderes sage ich. Hätten Raucher früher mehr Rücksicht genommen (etwa keine Zigaretten im Restaurant geraucht, vor allem nicht im Beisein von schwangeren Frauen, Kindern und gesundheitlich Angeschlagenen), dann hätte es gar nicht so weit kommen müssen.

lupus_maximus
09.02.2008, 12:12
Wie heißt der Kernsatz jeder Freiheit? Richtig: Jeder darf tun und lassen was er will, solange er damit niemandem schadet. Beraucht mich nun ein Raucher ohne meine Zustimmung, so schadet er mir. Der Wirt einer Gaststätte ist eigentlich schon ethisch verpflichtet, dass Rauchen zu untersagen, und vertragsrechtlich ist er es auch. Das der Gesetzgeber nun mit staatlichem Zwang vorgehen muss, ist nicht schön, und es ist nicht gut. Aber wegen der Rücksichtslosigkeit von Rauchern und Wirten war es nötig. Das und nichts anderes sage ich. Hätten Raucher früher mehr Rücksicht genommen (etwa keine Zigaretten im Restaurant geraucht, vor allem nicht im Beisein von schwangeren Frauen, Kindern und gesundheitlich Angeschlagenen), dann hätte es gar nicht so weit kommen müssen.
Es wird keiner gezwungen in Wirtschaften zu gehen und sich vollqualmen zu lassen!
Die rauchfreien Wirtschaften scheinen aber nicht sehr gut zu gehen.

Eine Einmischung des Staates halte ich für eine Anmaßung der hauptsächlich linksorientierten Bessermenschen.

politisch Verfolgter
09.02.2008, 12:47
Ja, Eigentum Anderer darf niemanden verpflichten, sich in und mit ihm damit auseinandersetzen zu müssen - hat einem vielmehr völlig egal sein zu können.
Der linke Drecksmarxismus will aber, daß man sich auf betriebliches Eigentum Anderer einzulassen hat. Diese Gesetzesscheiße muß aus dem Rechtsraum verschwinden. Dann sind auch marxistische Begriffe wie "Arbeiter", "Arbeitnehmer" und "Löhne" entsorgt.

Beißer
09.02.2008, 14:16
Ein wenig platt, oder?Ganz und gar nicht.


Woher weißt du, dass dein Vorredner dies meinte?Er kennt halt die Kommunisten.


Woher weißt du, dass er nicht auf einen Rassismus angeprangert hätte, wenn es sich um einen amerikanischen Helden handlen würde?Patrick Marxyciel hat beispielsweise nie etwas gegen den Rassismus eines Ilja Ehrenburg in diesem Forum geschrieben.


Im Übrigen ist Stahlfront nicht wie ein x-beliebiger, auf deutsch gemünzter Hollywood Film.
Richtig. Es ist ein hervorragendes Buch. Ich hoffe, der Film kommt noch.

Vokabelsturm
09.02.2008, 14:19
Patrick Marxyciel hat beispielsweise nie etwas gegen den Rassismus eines Ilja Ehrenburg in diesem Forum geschrieben.

Unsinniges Argument.
Du hast beispielsweise auch noch nie etwas über das fliegende Spaghettimonster geschrieben und bist dennoch kein Anhänger desselben.

Beißer
09.02.2008, 14:20
Ja, natürlich.
Seltsamerweise steht in deinen Beispielen nicht ein Wort davon, daß ich diese Autoren ablehne, weil sie - wie von dir behauptet! - gegen Nazis oder Juden waren.

Vokabelsturm
09.02.2008, 14:20
Hier gibt es eine interessante. ausgewogene Betrachtung zu Stahlfront von einem Linken: http://blog.g-arentzen.de/archive/2008/02/04/article/wo-wir-gerade-bei-hitler-sind-stahlfront/


Die Frage, die sich angesichts dieser Thematik stellt ist natürlich, ob das Buch nicht von der rechten Seite als Propaganda missverstanden wird. Und zweifelsohne kann es das, denn Anhänger von braunem Gedankengut haben nicht die Intelligenz, die Satire, den Zweck des Textes zu erkennen. Sie sehen nur das Vordergründige, freuen sich und schicken dem Verlag vermutlich bald Glückwunsch-Mails

:D ...

Beißer
09.02.2008, 14:24
Ich habe dem Verlag jedenfalls keine Glückwunsch-»Mail« geshcickt, falls Du das unterstellen möchtest. Aber eine Abo-Bestellung.

Vokabelsturm
09.02.2008, 14:31
Ich habe dem Verlag jedenfalls keine Glückwunsch-»Mail« geshcickt, falls Du das unterstellen möchtest.

Nein, darum ging es mir nicht. Ich fand nur die Stelle interessant.
Und selbst wenn Du eine Mail geschickt hättest, wäre es ja immer noch deine Sache. ;)

Beißer
09.02.2008, 14:43
Nein, darum ging es mir nicht. Ich fand nur die Stelle interessant.
Und selbst wenn Du eine Mail geschickt hättest, wäre es ja immer noch deine Sache. ;)
Keine Frage. Ich sage ja, für einen Linken ist das eine recht ausgewonene und vor allem interessante Kritik.

Bärwolf
09.02.2008, 14:53
Das soll liberal sein? Verfasst vom liberalsten User hier? Nennt man das jetzt Liberalsatiere?

Der liberalste User ist für mich "Rheinländer", in einem ganz positiven Sinne und ohne Seitenhieb gemeint.

lupus_maximus
09.02.2008, 15:14
Ich habe dem Verlag jedenfalls keine Glückwunsch-»Mail« geshcickt, falls Du das unterstellen möchtest. Aber eine Abo-Bestellung.
Ich bin mal gespannt, wieviel Neugermanen ich kriege, wenn es ernst wird mit Neugermanien.

Beißer
09.02.2008, 15:15
Wenn Du es hinbekommst, mache ich mit.

Bärwolf
09.02.2008, 15:31
Er hat geschrieben, dass er das Geschriebene in dem Buch für rassistisch hält. Daraus einen Rassismus gegen Deutsche abzuleiten, ist schlicht abenteuerlich.

Naja, das könnte sich auf die erste Szene beziehen, wo der deutsche Held vom Migrantenjugendpöbel zusammengehauen wird. Das war der einzige rassistische Angriff in diesem Buch.:D

forkosigan
09.02.2008, 15:36
Seltsamerweise steht in deinen Beispielen nicht ein Wort davon, daß ich diese Autoren ablehne, weil sie - wie von dir behauptet! - gegen Nazis oder Juden waren.

Sie waren genen Nazis bzw. Juden, also stimmt meine Behauptung, besonders weil ich deine Gesinnung gut kenne, und du ausgerechnet disen Autoren nicht magst, bin ich 100% sicher das meine Behauptung stimmt.

EinDachs
09.02.2008, 16:04
Dein Beitrag ist unterirdisch. Er trieft vor Rassismus gegen Deutsche, Verblendung, Hass und Verabscheuung gegenüber dem deutschen Volk, das (hoffentlich) irgendwie anders ist als Du. Der Autor hat es vermutlich nur geschrieben um seine, ausnahmsweise mal nicht unser Volk verachtende, Weltanschauung zu verbreiten.

Unsinn.
Er kritisiert nur den "amerikanischen" Autor(der zwar vermutlich genauso amerikanisch ist wie ich) und dessen Hass und seine Menschenfeindlichkeit.
Um daran etwas antideutsches zu erkennen, bedarf es schon einer kruden Weltsicht.

Beißer
10.02.2008, 14:16
Sie waren genen Nazis bzw. Juden, also stimmt meine Behauptung, besonders weil ich deine Gesinnung gut kenne, und du ausgerechnet disen Autoren nicht magst, bin ich 100% sicher das meine Behauptung stimmt.
Du bist also 100% sicher. Gestatte, daß ich hüstele. Deine Überzeugung ist kein Beweis.

Womit bewiesen wäre, daß du lügst.

Beißer
10.02.2008, 14:18
Er kritisiert nur den "amerikanischen" Autor ... und dessen Hass ...
Haß? Auf wen oder was? Ich habe das Buch mittlerweile dreimal gelesen und kann mir einfach nicht erklären, welchen »Haß« du meinst.

Vokabelsturm
10.02.2008, 15:19
Der liberalste User ist für mich "Rheinländer", in einem ganz positiven Sinne und ohne Seitenhieb gemeint.

Dem schließe ich mich 100% an. Dafür - gemeint ist seine konsequente Haltung - bewundere ich Rheinländer, auch wenn ich seine Meinung und seine 'Gesinnung' häufig nicht teilen kann.
Adora hingegen ist, wie weiter oben schon gesagt, Etatist und bestenfalls Gelegenheitsliberaler.

Felidae
10.02.2008, 15:32
Dem schließe ich mich 100% an. Dafür - gemeint ist seine konsequente Haltung - bewundere ich Rheinländer, auch wenn ich seine Meinung und seine 'Gesinnung' häufig nicht teilen kann.
Adora hingegen ist, wie weiter oben schon gesagt, Etatist und bestenfalls Gelegenheitsliberaler.

Du musst es ja wissen :rolleyes:. Das Rauchverbot war bis jetzt das einzige, wo ich mich für den staatlichen Eingriff ausgesprochen habe.

EinDachs
10.02.2008, 16:04
Haß? Auf wen oder was? Ich habe das Buch mittlerweile dreimal gelesen und kann mir einfach nicht erklären, welchen »Haß« du meinst.

Migranten oder Gleichberechtigung für den Anfang.

Vokabelsturm
10.02.2008, 19:07
Du musst es ja wissen :rolleyes:. Das Rauchverbot war bis jetzt das einzige, wo ich mich für den staatlichen Eingriff ausgesprochen habe.

Och bitte...
Dir geht es ständig nur um Embargos (natürlich nur, wenn die 'Achse des Guten' nicht davon betroffen ist), Verbote, Bevormundung des Bürgers, staatliche Regelungen hier, staatliche Regelungen da... Und da willst Du kein Etatist sein? Ich bitte dich.

Aber wir bewegen uns - zumindest hier - reichlich offtopic.

Felidae
10.02.2008, 19:24
Och bitte...
Dir geht es ständig nur um Embargos (natürlich nur, wenn die 'Achse des Guten' nicht davon betroffen ist), Verbote, Bevormundung des Bürgers, staatliche Regelungen hier, staatliche Regelungen da... Und da willst Du kein Etatist sein? Ich bitte dich.

Aber wir bewegen uns - zumindest hier - reichlich offtopic.

Ich bin nicht für Bevormundung des Bürgers, ganz im Gegenteil. Ich werde mich nur auch von niemandem bevormunden lassen. Und ich erwarte, dass das nicht zur Ausgrenzung führt.

Mir ist die Regelung über den Markt auch lieber. Aber wenn der Markt versagt, dann muss der Staat eben eingreifen. Dazu ist der Leviathan da, nämlich unsere Freiheit zu schützen.

Gerade bezüglich des Rauchens hätte es x Kompromisse gegeben, wie Raucher und Nichtraucher ohne gesetzliche Regelung hätten auskommen können. Raucher gehen im Restaurant zum Rauchen einfach vor die Tür, oder ähnliches. Aber nein: Es musste ja bei den meisten am Tisch sein. Rücksicht Fehlanzeige. Und dann wird zu Leuten, die nicht beraucht werden wollen gesagt, sie müssten ja nicht ins Restaurant gehen. Weil die Raucher ja zu bequem sind, Rücksicht auf die Interessen anderer zu nehmen.

Nein, du bist nicht liberal, Vokabelsturm. Du bist ein Möchtegernliberaler, dem es um Pseudofreiheit geht!

Vokabelsturm
10.02.2008, 21:01
Aber wenn der Markt versagt, dann muss der Staat eben eingreifen. Dazu ist der Leviathan da, nämlich unsere Freiheit zu schützen. (...)
Weshalb lässt Du dich, nennt man dich Etatist, nur über das Rauchverbot aus?
Fakt ist, in nahezu jedem deiner Posts forderst Du Verbote, Embargos (aber nur zum Nutzen der USA bzw. der EU, wohlgemerkt), Bevormundungen des deiner Ansicht nach dummen Bürgers et cetera perge perge.


Nein, du bist nicht liberal, Vokabelsturm. Du bist ein Möchtegernliberaler, dem es um Pseudofreiheit geht!
Wo habe ich je in Anspruch genommen, 'liberal' zu sein?
Der eigentlich hehre Liberalismus ist verkommen zu reiner Markt- und Staatshörigkeit, gepaart mit pseudoeuropäisch-amerikanischer Großmannsucht und Kulturchauvinismus. Schon allein deshalb werde ich mich hüten, mich 'liberal' zu nennen.

Aber lassen wir das zumindest hier, ich bin der Diskussion überdrüssig.

Felidae
11.02.2008, 08:29
Weshalb lässt Du dich, nennt man dich Etatist, nur über das Rauchverbot aus?
Fakt ist, in nahezu jedem deiner Posts forderst Du Verbote, Embargos (aber nur zum Nutzen der USA bzw. der EU, wohlgemerkt), Bevormundungen des deiner Ansicht nach dummen Bürgers et cetera perge perge.


Wo habe ich je in Anspruch genommen, 'liberal' zu sein?
Der eigentlich hehre Liberalismus ist verkommen zu reiner Markt- und Staatshörigkeit, gepaart mit pseudoeuropäisch-amerikanischer Großmannsucht und Kulturchauvinismus. Schon allein deshalb werde ich mich hüten, mich 'liberal' zu nennen.

Aber lassen wir das zumindest hier, ich bin der Diskussion überdrüssig.

Ich habe nie die Bevormundung des Bürgers gefordert. Ich fordere nur, dem Bürger keine Möglichkeit zu geben, andere zu bevormunden. Menschenrechte und Basisdemokratie vertragen sich nicht.

Kulturchauvinismus, aha. Du und ich, wir leben in einer aufgeklärten, westlichen Gesellschaft und von daher hast du gut reden. Du musst nicht in einer Gesellschaft leben, in der der Einzelne nichts und das Kollektiv alles ist. Du musst nicht in einer Gesellschaft leben, in der Frauen hingerichtet werden, weil sie einen Mann, mit dme sie nicht verheiratet sind, nett ansehen. Du musst nicht in einer Gesellschaft leben, die Tiere bestialisch aus "kulturellen Gründen" abschlachtet.

Ja, ich wage folgende Behauptung: Jede Kultur, die die Menschenrechte nicht unbedingt achtet und die Rechte des Einzelnen unbedingt schützt, ist minderwertig. Sie gehört geächtet. Jeder Staat, der eine solche Kultur lebt, hat kein Recht auf Achtung seiner Souveräntität. Er darf nicht mal als souverän betrachtet werden.

draufgänger
11.02.2008, 09:49
Wie heißt der Kernsatz jeder Freiheit? Richtig: Jeder darf tun und lassen was er will, solange er damit niemandem schadet. Beraucht mich nun ein Raucher ohne meine Zustimmung, so schadet er mir.

Mit diesem "Kernsatz jeder Freiheit" hast Du endgültig Deine linksfaschistische Gesinnung enthüllt. Verstehe mich nicht falsch, ich glaube Dir schon, dass Du Dich für liberal hälst. Es gibt ja schließlich auch Leute, die sich wirklich für Napoleon halten. ;) Derartiges muss natürlich begründet werden. Um Beißer's schönen Stahlfront-Strang nicht zu verwässern, habe ich einen eigenen Strang zum Thema "Unser Weg zum linksfaschistischen Bevormundungsstaat" in der Rubrik "Bürgerrechte" eröffnet. Da kannst Du meine Begründung für diese ungeheuerliche Behauptung :) nachlesen.

Beißer
11.02.2008, 14:19
Migranten oder Gleichberechtigung für den Anfang.
Ich habe keinen Haß gefunden. Zitier' doch mal 'ne Stelle.

draufgänger
11.02.2008, 15:08
Migranten oder Gleichberechtigung für den Anfang.

Haß gegen Migranten? Weil der "Held" sich nicht von ein paar "Migranten" ausrauben läßt? Hat mit Haß wohl wenig zu tun sondern eher mit guter SF, die sich dadurch auszeichnet, die gesellschaftlichen Verhältnisse der Zukunft realitätsnah zu beschreiben. (Das Buch wurde vor dem kürzlichen Vorfall in Köln-Kalk geschrieben. :] )

Haß gegen Gleichberechtigung? Weil Frauen nicht im känpfenden Teil der Thule-Armee dienen dürfen? Hat mit Haß wohl wenig zu tun, sondern eher mit dem Beschützerinstinkt von ehrenvollen Männern, die den Frauen ersparen wollen, ihr Leben für ihr Land riskieren zu müssen.

Oder welchen Haß meinst Du sonst?

EinDachs
11.02.2008, 15:46
Ich habe keinen Haß gefunden. Zitier' doch mal 'ne Stelle.

Die Türkin die so häßlich ist, dass man den Schleier für sie erfunden hätte und vollkommen unverdient befördert wird.
Die strunzdämlichen Erkan&Stefantürken, die zu blöd für einen Überfall sind.

Man kann drüber streiten ob es Haß ist, aber Rassismus klingt da dann doch recht deutlich durch, wenn man Leute nach ihren indogermanischen ("In früheren Zeiten hätte man sicher von Ariern gesprochen"; S.120) Erbanlagen bewertet.

draufgänger
11.02.2008, 16:12
Die Türkin die so häßlich ist, dass man den Schleier für sie erfunden hätte und vollkommen unverdient befördert wird.
Mann, Mann Mann, darf man noch nicht mal einen Roman schreiben, in dem eine spezielle Türkin hässlich ist ohne gleich rassistisch zu sein? Er hat doch nicht geschrieben, dass alle Türkinnen hässlich wären. Mit der unverdienten Beförderung will der Autor auf einen realen gesellschaftlichen Misstand aufmerksam machen, dass sich in einigen Behörden einige Vorgesetzte als besonders gute Gutmenschen hervortun wollen, indem sie offene Stellen bevorzugt mit Kandiaten mit Migrationshintergrund besetzen.


Die strunzdämlichen Erkan&Stefantürken, die zu blöd für einen Überfall sind.
Da hat, wie zuvor erwähnt, die Realität den Autor eingeholt. Das ist also nicht rassistisch, sondern realistisch, wie der Vorfall in Köln-Kalk zeigte.

EinDachs
11.02.2008, 16:18
Mann, Mann Mann, darf man noch nicht mal einen Roman schreiben, in dem eine spezielle Türkin hässlich ist ohne gleich rassistisch zu sein? Er hat doch nicht geschrieben, dass alle Türkinnen hässlich wären. Mit der unverdienten Beförderung will der Autor auf einen realen gesellschaftlichen Misstand aufmerksam machen, dass sich in einigen Behörden einige Vorgesetzte als besonders gute Gutmenschen hervortun wollen, indem sie offene Stellen bevorzugt mit Kandiaten mit Migrationshintergrund besetzen.

Da hat, wie zuvor erwähnt, die Realität den Autor eingeholt. Das ist also nicht rassistisch, sondern realistisch, wie der Vorfall in Köln-Kalk zeigte.

Schau, was du da sagst ist prinzipiell richtig, aber es fällt doch auf, dass der Text Migranten durch die Bank als ablehnenswert und negativ darstellt. Das teilweise auch mal recht plump.

So oder so, seh ich darin nicht das größte Problem des Textes. Das seh ich, wie bereits mehrmals betont, in der Tatsache das er schlecht erzählt, unoriginell und platt ist, darüber hinaus für Sci-Fi sehr wenig von "Sci" versteht.

Und in gar keinem Fall kann ich was antideutsches darin erkennen, die rassistischen Tendenzen des Buches als solche zu kritisieren, obwohl die vermutlich noch die spannendste Idee des Autors sind.

draufgänger
11.02.2008, 17:05
Schau, was du da sagst ist prinzipiell richtig, aber es fällt doch auf, dass der Text Migranten durch die Bank als ablehnenswert und negativ darstellt. Das teilweise auch mal recht plump.
Wir kommen der Sache näher. Jetzt noch ein Zitat aus dem Buch welches klarstellt, dass der Autor Migranten "durch die Bank als ablehnenswert" darstellt und Deine Argumentation wäre perfekt. Ich schätze den Autor nach Lektüre seines Buches eher so ein, dass er überhaupt kein Problem mit wohlhabenden Migranten oder solchen, die einen gut bezahlten Job nachweisen können, hätte.


So oder so, seh ich darin nicht das größte Problem des Textes. Das seh ich, wie bereits mehrmals betont, in der Tatsache das er schlecht erzählt, unoriginell und platt ist, darüber hinaus für Sci-Fi sehr wenig von "Sci" versteht.
1000 mal in diesem Strang diskutiert.


Und in gar keinem Fall kann ich was antideutsches darin erkennen, die rassistischen Tendenzen des Buches als solche zu kritisieren, obwohl die vermutlich noch die spannendste Idee des Autors sind.
Vielleicht reden wir aneinander vorbei. Was verstehst Du unter rassistisch? Welche Tendenzen meinst Du nach Deinem Verständnis von Rassismus?

EinDachs
11.02.2008, 17:24
Wir kommen der Sache näher. Jetzt noch ein Zitat aus dem Buch welches klarstellt, dass der Autor Migranten "durch die Bank als ablehnenswert" darstellt und Deine Argumentation wäre perfekt. Ich schätze den Autor nach Lektüre seines Buches eher so ein, dass er überhaupt kein Problem mit wohlhabenden Migranten oder solchen, die einen gut bezahlten Job nachweisen können, hätte.

Dann nenn du mal einen dieser wohlhabenden, netten Migranten mit denen der Autor kein Problem hat. Wo findet man die in dem Buch.


1000 mal in diesem Strang diskutiert.
Eben. Drum hab ich nur in kürze wiedergegeben.


Vielleicht reden wir aneinander vorbei. Was verstehst Du unter rassistisch? Welche Tendenzen meinst Du nach Deinem Verständnis von Rassismus?

Der ganze pseudowissenschaftliche Schmonzens, dass nur "Indog.ermanen" in der Lage sein sollen den bitterbösen Außerirdischen zu widerstehen, was ja quasi die Grundbotschaft des Textes ist. Oder die Tatsache das jeder Migrant des Textes automatisch als dumm, hässlich und böse geschildert wird. Suchs dir aus, es hat beides einen merkwürdigen Nachgeschmack.

pernath
11.02.2008, 18:22
.....Suchs dir aus, es hat beides einen merkwürdigen Nachgeschmack.

Von wegen Nachgeschmack, schon beim ersten Kontakt der Zungenspitze würgt es einen :kotz:

Beißer
11.02.2008, 18:22
Der ganze pseudowissenschaftliche Schmonzens, dass nur "Indog.ermanen" in der Lage sein sollen den bitterbösen Außerirdischen zu widerstehen, was ja quasi die Grundbotschaft des Textes ist. Oder die Tatsache das jeder Migrant des Textes automatisch als dumm, hässlich und böse geschildert wird. Suchs dir aus, es hat beides einen merkwürdigen Nachgeschmack.

Aber nur für Leute wie dich, für die Ausländer offenbar etwas Besseres als Deutsche sind. Der wahre Rassist bist du.

EinDachs
11.02.2008, 18:25
Aber nur für Leute wie dich, für die Ausländer offenbar etwas Besseres als Deutsche sind. Der wahre Rassist bist du.

Bizarre Logik.
Wenn er es schlecht findet, dass alle Migranten als hässlichdummböse dargestellt werden, bedeutet das im Umkehrschluss das er Ausländer für was besseres hält?
Ist dein Weltbild wirklich so simpel (und unlogisch)?

draufgänger
11.02.2008, 19:28
Dann nenn du mal einen dieser wohlhabenden, netten Migranten mit denen der Autor kein Problem hat. Wo findet man die in dem Buch.
Danke für die Vorlage. Der Amerikaner McBain ist der von Chaines beschriebene nette Migrant, der unter hohem Aufwand vom Thule-Reich überredet wird zu migrieren.


Der ganze pseudowissenschaftliche Schmonzens, dass nur "Indog.ermanen" in der Lage sein sollen den bitterbösen Außerirdischen zu widerstehen, was ja quasi die Grundbotschaft des Textes ist. Oder die Tatsache das jeder Migrant des Textes automatisch als dumm, hässlich und böse geschildert wird. Suchs dir aus, es hat beides einen merkwürdigen Nachgeschmack.
Hallo! Aufwachen! Das ist ein SF-Roman, keine Dokumentation. Die Story ist daher nicht pseudowissenschaftlich sondern Fiction. Oder erwartest Du jetzt vom Autor eine detailierte wissenschaftliche Erklärung, welcher Teil in ihrem DNS-Strang Indogermanen gegen die AI-Implantate allergisch machen soll? *kopfschüttel*
Wie weiter oben beschrieben, sind nicht alle Migranten hässlich und dumm in dem Roman.
Aber bitte erkläutere mir mal, was Du unter rassistisch verstehst. Vielleicht würde das einiges klären.

EinDachs
11.02.2008, 19:55
Danke für die Vorlage. Der Amerikaner McBain ist der von Chaines beschriebene nette Migrant, der unter hohem Aufwand vom Thule-Reich überredet wird zu migrieren.

Und es wird auch betont, dass das der Fall ist weil er dem rassischen Ideal entspricht.


Hallo! Aufwachen! Das ist ein SF-Roman, keine Dokumentation. Die Story ist daher nicht pseudowissenschaftlich sondern Fiction. Oder erwartest Du jetzt vom Autor eine detailierte wissenschaftliche Erklärung, welcher Teil in ihrem DNS-Strang Indogermanen gegen die AI-Implantate allergisch machen soll? *kopfschüttel*

Ich erwart mir einen gewissen Grad an Plausibilität in der Fiktion. Oder zumindest gute Unterhaltung.


Wie weiter oben beschrieben, sind nicht alle Migranten hässlich und dumm in dem Roman.
Stimmt. Ich hab vergessen, dass nur rassisch minderwertige Migranten hässlich und dumm sind. Mein Fehler.

Aber bitte erkläutere mir mal, was Du unter rassistisch verstehst. Vielleicht würde das einiges klären.

Erklärt sich doch von selbst: Wenn Leute wegen ihrer Rasse als überlegen eingestuft werden.

Wolf
11.02.2008, 21:20
Das Buch macht was es machen soll <- Es weckt Emotionen .

Nun , ich gehe zum Buchhändler meines Vertrauens und kaufe es mir evtl auch , bin neugierig .

Aber erst wenn ich die Das Erbe Jedi Ritter Trilogie und die Thrawn Trilogie fertig hab

:D

draufgänger
11.02.2008, 22:21
Und es wird auch betont, dass das der Fall ist weil er dem rassischen Ideal entspricht.
Sind rassisch ideale Migranten minderwertig und zählen nicht oder was? :shrug:



Ich erwart mir einen gewissen Grad an Plausibilität in der Fiktion. Oder zumindest gute Unterhaltung.
Da sind wir uns einig. Deshalb mag ich Stahlfront.


Stimmt. Ich hab vergessen, dass nur rassisch minderwertige Migranten hässlich und dumm sind. Mein Fehler.
Freut mich, dass Du es doch noch eingesehen hast. :prost:


Erklärt sich doch von selbst: Wenn Leute wegen ihrer Rasse als überlegen eingestuft werden.
Überlegen in was? In einer AI-Implantate Allergiker-Meisterschaft? Das klingt natürlich nach völlig ernsthaft vorgetragenem Rassismus.

:ironie:

draufgänger
11.02.2008, 22:27
Von wegen Nachgeschmack, schon beim ersten Kontakt der Zungenspitze würgt es einen :kotz:
Sag mal, wo hälst Du denn überall Deine Zunge rein? Empfehle Zähneputzen :tooth: gegen ansonsten sicherlich bei Dir auftretenden Mundgeruch...

EinDachs
12.02.2008, 02:31
Sind rassisch ideale Migranten minderwertig und zählen nicht oder was? :shrug:

Nein. Aber wenn du den Vorwurf von rassistischen Tendenzen entkräften willst, zieht der Ami, bei dem man wegen seiner Rassenzugehörigkeit nochmal ein Auge zudrückt, nicht so recht.



Da sind wir uns einig. Deshalb mag ich Stahlfront.

Und drum lehn ich es ab.


Freut mich, dass Du es doch noch eingesehen hast. :prost:

Klingt aber nicht besser, wenn alle Migranten nicht-arischer Abstammung hässlich, böse und dumm geschildert werden.


Überlegen in was? In einer AI-Implantate Allergiker-Meisterschaft? Das klingt natürlich nach völlig ernsthaft vorgetragenem Rassismus.

Zugegeben, ihre Überlegenheit wird an einem echt bescheuerten Fantasiebeispiel aufgehängt, aber die Stoßrichtung ist klar: Purifizier die überlegene Rasse und bekämpf die negroid-asiatischen Lakaien des unmenschlichen Bösen.

Beißer
12.02.2008, 09:27
Und es wird auch betont, dass das der Fall ist weil er dem rassischen Ideal entspricht.
Falsch. Es geht nicht um Ideale, sondern um Anforderungen. Nur Indogermanen sind immun gegen Manipulation durch die AIn: Ihr Körper reagiert allergisch auf die Gehirnimplantate und stößt sie ab.

Hättest du den Roman als angenehmer erfunden, wenn Neger oder Juden die einzige Hoffnung der Menschheit wären?

draufgänger
12.02.2008, 10:53
Gestern Abend war ich eher in der Stimmung, Deinen Rassimus-Vorwürfen mit Ironie zu begegnen. War ja auch ganz lustig.

Das eigentliche Problem ist Deine Definition von Rassimus, die ich für unsinnig halte.


Erklärt sich doch von selbst: Wenn Leute wegen ihrer Rasse als überlegen eingestuft werden.
Mittels dieser Definition kannst Du mir und wohl jedem anderen klar denkenden Menschen hier im Forum Rassismus vorwerfen. Meine Aussage: "Angehörige der in Zentralafrika beheimateten Rasse (die Schwarzen), sind in ihrem Vermögen Sonnenlicht im sichtbaren Spektrum zu absorbieren, der in Zentraleuropa beheimateten Rasse (den Weißen) um ein vielfaches überlegen."

Diese zweifellos objektiv richtige Aussage leitet eine zweifellos vorhandene Überlegenheit in einem speziellen Punkt der einen Rasse über eine andere aufgrund eines speziellen Rassenmerkmals her. Deshalb wäre diese Aussage nach Deiner Definition rassistisch, was natürlich Blödsinn ist.

Nach meiner Definition beginnt Rassimus genau dort, wo beispielsweise aus dem höheren Absorptionsvermögen der Schwarzen in Bezug auf Sonnenlicht abgeleitet würde, dass deshalb die Weißen ihnen zu dienen hätten (oder umgekehrt aus dem überlegenen Reflexionsvermögen der Weißen). Das wäre genau die unzulässige Verallgemeinerung eines einzigen (oder weniger) Merkmale auf alle möglichen körperlichen, geistigen oder charakterlichen Fähigkeiten. Genau das macht Stahlfront nicht. Es wird ein hypothetisches Rassemerkmal für den Handlungsrahmen herangezogen, ansonsten jedoch nirgendwo über eine allgemeine Überlegenheit irgendeiner Rasse spekuliert. Es ist lediglich dieser eine Punkt mit der Allergie.

Stelle Dir mal ein Buch mit folgendem Handlungsrahmen vor:

Die Sonne verursacht mit mehreren Ausbrüchen in unregelmäßigen Abständen, von denen sich im Nachhinein herausstellt, dass sie künstlichen Ursprungs sind, Strahlenschauer auf der Erde von nie dagewesener Intensität. Die Strahlung dringt in die unter der Haut der Menschen liegenden Gewebeschichten und verursacht, na sagen wir mal, massenhaft Krebs. Einzig und allein die "Schwarzen" sind aufgrund der viel höheren Undurchlässigkeit ihrer Haut gegen diesen heimtückischen Angriff der Außerirdischen immun. Als die AIn schließlich zur Invasion der stark geschwächten Erde ansetzen, ist es schließlich der heldenhafte Kampf einer Gruppe schwarzer Elitesoldaten, die den AIn den Garaus macht. Am Anfang des Buches gibt es noch ein paar den Hauptdarsteller aufgrund seiner Hautfarbe diskriminierende Szenen, um auf ein paar soziale Mißstände hinzuweisen, indem man ihn z.B. ein Space Shuttle nicht fliegen läßt, was offiziell von den herrschenden Weißen gar nicht begründet wird, inoffiziell jedoch damit, dass er mit einer ebenfalls schwarzen Stripperin zusammenlebt, die jedoch in der durch Weiße dominierten Gesellschaft nie ein Chance bekam und so als alleinige Möglichkeit zu Ernährung ihre Sohnes aus einer früheren Beziehung Strippen muss. Wäre ein solches Buch rassistisch (bitte keine Diskuusion jetzt, ob ID4 rasistisch ist) ;) ?

EinDachs
12.02.2008, 23:52
Falsch. Es geht nicht um Ideale, sondern um Anforderungen. Nur Indogermanen sind immun gegen Manipulation durch die AIn: Ihr Körper reagiert allergisch auf die Gehirnimplantate und stößt sie ab.

Das macht das "Ideal" nur hanebücherner, aber nicht inexistent.
Wobei man prinzipiell aus der Idee, überzogen rassistische Ideale zu propagieren, eine echt witzige Geschichte hätte machen können. Die Idee hätte ja Potential, welches nur verschenkt wurde.
Dafür nimmt das Buch diesen Rassismusquark nämlich leider zu ernst.



Hättest du den Roman als angenehmer erfunden, wenn Neger oder Juden die einzige Hoffnung der Menschheit wären?

Nein.
Erstens weil ich ihn, wie gesagt, mehr wegen seinem miesen Schreibstil ablehne.
Zweitens weil ein reversierter Rassismus erst wieder der gleiche rassistische Müll ist.

Beißer
13.02.2008, 11:25
Wobei man prinzipiell aus der Idee, überzogen rassistische Ideale zu propagieren, eine echt witzige Geschichte hätte machen können.

Ein Ideal ist nicht überzogen, wenn es überlebensnotwendig ist.

Rheinlaender
13.02.2008, 11:39
Falsch. Es geht nicht um Ideale, sondern um Anforderungen. Nur Indogermanen sind immun gegen Manipulation durch die AIn: Ihr Körper reagiert allergisch auf die Gehirnimplantate und stößt sie ab.

Indoger.manen? Das ist eine Sprachgruppe, aber keine genetische Gruppe - zur dieser Gruppe zaehlen die Perser wie die Sprecher von Urdu oder auch Hindi genauso wie die deutsch- oder die spanischsprechenden - und natuerlich Yiddish, jene Sprache, die mit Deutschen am engsten verwandt ist.

forkosigan
13.02.2008, 11:47
Indoger.manen? Das ist eine Sprachgruppe, aber keine genetische Gruppe - zur dieser Gruppe zaehlen die Perser wie die Sprecher von Urdu oder auch Hindi genauso wie die deutsch- oder die spanischsprechenden - und natuerlich Yiddish, jene Sprache, die mit Deutschen am engsten verwandt ist.

Die wissenschaftliche Wahrheit interessiert heutigen Neonazis genau so wenig, wie es damals Nazis im 3. Reich nicht interessiert hatte.

EinDachs
13.02.2008, 14:51
Ein Ideal ist nicht überzogen, wenn es überlebensnotwendig ist.

Zwischeninfo: Das Ideal ist nicht überlebensnotwendig, es wurde ja vom Autor als solches erst geschaffen. Das ist reine Fiktion, die sich an keiner realen Begebenheit orientiert. Der Autor hätte es ebenso lebensnotwendig schildern können, dass es von einer Gensequenz abhängt, die für zusammengewachsene Augenbrauen verantwortlich ist.

Beißer
13.02.2008, 15:08
Zwischeninfo: Das Ideal ist nicht überlebensnotwendig, es wurde ja vom Autor als solches erst geschaffen. Das ist reine Fiktion, die sich an keiner realen Begebenheit orientiert.
Genau. In der fiktiven Realität der Geschichte sind Arier notwendig zu Rettung der Welt vor den AIn. Dem Autor daraus einen Rassismusvorwurf machen zu wollen, ist hanebüchen.

Rheinlaender
13.02.2008, 15:23
Genau. In der fiktiven Realität der Geschichte sind Arier notwendig zu Rettung der Welt vor den AIn. Dem Autor daraus einen Rassismusvorwurf machen zu wollen, ist hanebüchen.

Die echten Arier sehen so aus, wurden in Sanibar geboren und der Vater war Beamter der britschen Krone:

http://www.lauweb.com/_images/Image/fotos/Espectaculos/freddy_mercury1.jpg

---

Was das Lederband am rechten Arm ueber seine genauen sexuellen Praeverenzen aussagt, behalte ich mal fuer mich ...

Die Welt ist doch etwas bunter als in 5.-klassigen SF-Geschichten beschrieben - und "das ist auch gut so".

Beißer
13.02.2008, 19:16
Na klar. Nichts gegen Herrn Bulsara, aber Arier war der nicht.

draufgänger
13.02.2008, 19:28
@Stahlfront Gegner,

ich fühle mich in Deutschland als Deutscher und speziell als Arier massiv diskriminiert. Der Autor hat einige wenige dieser gesellschaftlichen Missstände aufgezeigt. Hätte ich das Buch geschrieben, wären es noch viel mehr gewesen. Auf jeden Fall hat es mal richtig gut getan ein Buch zu lesen, in dem die Deutschen mal nicht die bösen und häßlichen Nazis sind, sondern die Helden einer SF-Geschichte. Zusätzlich bin ich froh, dass der Autor dies in einer einfachen, klaren Sprache getan hat, damit man ihm nicht was weiß ich was alles an Interpretationen unterschieben kann um das Buch zu verbieten.

Es gibt so viele Bücher/Filme, die Deutsche als böse und häßlich darstellen und keiner von Euch kommt da gleich mit der Rassismus Keule und wehrt sich dagegen, dass man Euch unterschiebt einem Volk von häßlichen Verbrechern anzugehören. Denkt mal darüber nach, welches karnkhafte Problem Ihr habt, wenn Ihr einerseits all diese Diskriminierungen (nicht nur in Fiktionen, sondern im täglichen Leben) hinnehmt, andererseits einen deutsch-positiven Roman (also positiv über Euch selbst und Euere Vorfahren) gleich gefühlsmäßig ablehnt. Wer hat wohl warum Eueren Verstand so verbogen?

Rheinlaender
13.02.2008, 19:36
Na klar. Nichts gegen Herrn Bulsara, aber Arier war der nicht.

Da irrst Du leider, als Parse hat er mehr mit den "Ariern", den persischen Staatsvolk vor der islamischen Eroberung zu tun z. B. die germanischen, keltischen und slavischen Staemme aus denen das dt. Volk wurde.

Rheinlaender
13.02.2008, 19:41
@Stahlfront Gegner,

ich fühle mich in Deutschland als Deutscher und speziell als Arier massiv diskriminiert.

Solltest Du als Deutscher diskriminiert werden, in Deutschland oder einem anderen Land der EU, so kannst direkt dagegen vorgehen (Art. 17 ff. EG-Vertrag). Sollest vor einem dt. Gericht kein Recht bekommen, so steht Dir der Weg ueber folgende Adresse frei:

Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften
Kanzlei
L-2925 Luxembourg
Luxembourg

forkosigan
13.02.2008, 19:45
@Stahlfront Gegner,

ich fühle mich in Deutschland als Deutscher und speziell als Arier massiv diskriminiert. Der Autor hat einige wenige dieser gesellschaftlichen Missstände aufgezeigt. Hätte ich das Buch geschrieben, wären es noch viel mehr gewesen. Auf jeden Fall hat es mal richtig gut getan ein Buch zu lesen, in dem die Deutschen mal nicht die bösen und häßlichen Nazis sind, sondern die Helden einer SF-Geschichte. Zusätzlich bin ich froh, dass der Autor dies in einer einfachen, klaren Sprache getan hat, damit man ihm nicht was weiß ich was alles an Interpretationen unterschieben kann um das Buch zu verbieten.

Es gibt so viele Bücher/Filme, die Deutsche als böse und häßlich darstellen und keiner von Euch kommt da gleich mit der Rassismus Keule und wehrt sich dagegen, dass man Euch unterschiebt einem Volk von häßlichen Verbrechern anzugehören. Denkt mal darüber nach, welches karnkhafte Problem Ihr habt, wenn Ihr einerseits all diese Diskriminierungen (nicht nur in Fiktionen, sondern im täglichen Leben) hinnehmt, andererseits einen deutsch-positiven Roman (also positiv über Euch selbst und Euere Vorfahren) gleich gefühlsmäßig ablehnt. Wer hat wohl warum Eueren Verstand so verbogen?

Es ist möglich sogar Wehrmacht Soldaten als Helden in einem SF-Buch darzustellen, ohne rassistische Hetze zu betreiben, und sogar literarisch ein wertvolles Buch zu schaffen.
habe vor vor ein Paar Wochen ein russisches SF-Buch "Die Kompanie" von Evtushenko gelesen, wirklich interessantes Buch. Im Buch wurde während des Gefechts zwei Aufklärungseinheiten, russische und deutsche im Jahr 1943 von der Ausserirdischen entführt, um sie zu zwingen wie Gladiatoren gegeneinander zu kämpfen. Aber die Russen und die Deutschen haben sich verbündet, und viele wirklich interessante Abenteuer erlebt.
Es ist natürlich keine "Hochliteratur" aber wenn ich "Stahlfront" mit "Die Kompanie" vergleiche, sehen ich deutlich was "Spanende SF" und was "mit der Note 6 bewertete Aufsatz" ist.

Beißer
13.02.2008, 19:48
Warum sollten sich Deutsche mit Russen verbünden? Ich sehe darin keinen Sinn.

draufgänger
13.02.2008, 19:56
Solltest Du als Deutscher diskriminiert werden, in Deutschland oder einem anderen Land der EU, so kannst direkt dagegen vorgehen (Art. 17 ff. EG-Vertrag). Sollest vor einem dt. Gericht kein Recht bekommen, so steht Dir der Weg ueber folgende Adresse frei:

Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften
Kanzlei
L-2925 Luxembourg
Luxembourg
So ein Schwachsinn. Weltfremder geht's nicht.

Rheinlaender
13.02.2008, 20:08
So ein Schwachsinn. Weltfremder geht's nicht.

Vielleicht solltest Du, bevor Du anderen Leuten "weltfremde" vorwirfst, Dich mit der Semantik des Begriffes "Diskriminierung" befassen - Nur ein gut gemeinter Rat, man blamiert sich entschieden weniger, wenn man weiss wovon man redet oder schreibt.

forkosigan
13.02.2008, 20:28
Warum sollten sich Deutsche mit Russen verbünden? Ich sehe darin keinen Sinn.

Für einen rassistischen Neonazi ist es natürlich unbegreiflich, warum sollten sich Herrenmenschen aus der Wehrmacht mit irgendwelchen Untermenschen aus der Rotten Arme verbünden.

Wolf
13.02.2008, 21:07
Da irrst Du leider, als Parse hat er mehr mit den "Ariern", den persischen Staatsvolk vor der islamischen Eroberung zu tun z. B. die germanischen, keltischen und slavischen Staemme aus denen das dt. Volk wurde.

Stimme ich dir zu . Auch das Wort " Arier " hatte Hitler ( wie so vieles ) geklaut , und bedeutet eigentlich das Gegenteil von Blond & Blauäugig .:]
"Das geduldige Fleisch " stellt zwar Wehrmachts-Soldaten nicht unbedingt als Helden da , ist aber sehr gut geschrieben .
@forkosigan : Danke , sehr gut !

EinDachs
14.02.2008, 00:43
Es gibt so viele Bücher/Filme, die Deutsche als böse und häßlich darstellen

Nenn mal ein Bsp.

EinDachs
14.02.2008, 00:45
Warum sollten sich Deutsche mit Russen verbünden? Ich sehe darin keinen Sinn.

Aus der Notwendigkeit heraus?

draufgänger
14.02.2008, 08:45
Vielleicht solltest Du, bevor Du anderen Leuten "weltfremde" vorwirfst, Dich mit der Semantik des Begriffes "Diskriminierung" befassen - Nur ein gut gemeinter Rat, man blamiert sich entschieden weniger, wenn man weiss wovon man redet oder schreibt.
Entschuldigung. Habe mich natürlich unsterblich blamiert, weil ich nicht einsehen will, dass die Diskriminierung der Deutschen eine soziologisch positive, gerechtfertigte Diskriminierung, die angebliche Diskriminierung der Migranten, jedoch eine negative, ungerechtfertigte darstellt.

draufgänger
14.02.2008, 08:51
Nenn mal ein Bsp.
Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes. Deutsche darin sind häßliche Sadisten, dumme , häßliche Schläger oder noch dümmere Soldaten. Darf ich noch mehr nennen?

EinDachs
14.02.2008, 14:31
Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes. Deutsche darin sind häßliche Sadisten, dumme , häßliche Schläger oder noch dümmere Soldaten.

Naja, Indys Gegner sind immer hässliche Sadisten. Egal ob Nazideutscher, Araber, Tibetaner oder Hindu.
Der ist da recht vielfältig und bunt im Aufspüren hässlicher Brutalos aus aller Welt.


Darf ich noch mehr nennen?

Klar.

Beißer
14.02.2008, 14:57
Für einen rassistischen Neonazi ist es natürlich unbegreiflich, warum sollten sich Herrenmenschen aus der Wehrmacht mit irgendwelchen Untermenschen aus der Rotten Arme verbünden.
Mann, du bist aber hart drauf. Das war gerade ein deutlicher Verstoß gegen § 130 StGB.

Beißer
14.02.2008, 15:00
Klar.
Die Hard
Dr. Strangelove
Der große Diktator
Ein Käfig voller Helden
Der Marathon-Mann
Usw. usf.

Da lobe ich mir Stahlfront! :top:

Felidae
14.02.2008, 15:08
Die Hard
Dr. Strangelove
Der große Diktator
Ein Käfig voller Helden
Der Marathon-Mann
Usw. usf.

Da lobe ich mir Stahlfront! :top:

Das arme Papier, die arme Druckertinte. Verschwendet für den Stahlfrontrubbish.

Beißer
14.02.2008, 15:12
Das arme Papier, die arme Druckertinte. Verschwendet für den Stahlfrontrubbish.
Du hast halt keine Ahnung von dem, was gut ist, Mädel!

Felidae
14.02.2008, 15:13
Du hast halt keine Ahnung von dem, was gut ist, Mädel!

Doch, habe ich. Deshalb meide ich solche Bücher ;).

Beißer
14.02.2008, 15:19
Typisch Frau: »Das kenne ich nicht, aber ich weiß, daß es mir nicht gefällt. Und wenn es mir nicht gefällt, taugt es nichts, klar?«

Felidae
14.02.2008, 15:20
Typisch Frau: »Das kenne ich nicht, aber ich weiß, daß es mir nicht gefällt. Und wenn es mir nicht gefällt, taugt es nichts, klar?«

Lies es deiner dummen Tölle vor.

EinDachs
14.02.2008, 15:23
Die Hard
Die sind weder hässlich noch dumm. Und der große böse Deutsche ist nun mal eine beliebte Figur im Trashsegment.

Dr. Strangelove
Da gibts nur einen einzigen Deutschen und der ist bei weitem nicht die schlimmste Figur. Die wirklich blöden die uns in die SCheiße reiten sind die Amis.

Der große Diktator
Ein gelungener Propagandafilm. Ja, da stehen wir schlecht da. Überrascht es dich im geschichtlichen Kontext des Filmes?

Ein Käfig voller Helden
Der Marathon-Mann
Kenn ich nicht.



Da lobe ich mir Stahlfront! :top:

Also dein einziges Kritium für gute Unterhaltung ist, ob die Deutschen im Text gut dastehen? Das ist nicht recht anspruchsvoll.

draufgänger
14.02.2008, 15:32
Naja, Indys Gegner sind immer hässliche Sadisten. Egal ob Nazideutscher, Araber, Tibetaner oder Hindu.
Der ist da recht vielfältig und bunt im Aufspüren hässlicher Brutalos aus aller Welt.

Klar, Jones wird gleich auf vertrauliche Weise "Indy", weil er ja nicht nur eine Rasse diskriminiert. Ich schreibe Torn Chaines mal einen Leserbrief, dass er den deutschen Stahlfront-Helden beim nächsten mal ein paar dumme und/oder häßliche Schwarzafrikaner, Inder oder Chinesen verprügeln und dabei richtig schlecht aussehen lassen soll, um eventelle Rassimus-Vorwürfe zu entkräften. Sag mal, ist Dir eigentlich wirklich nicht klar, dass Dein Rassismus-Geschrei hier groß wäre, würden wir über einen deutschen "Indy" diskutieren, der hässliche, brutale Israelis, Araber, Tibetaner und Hindus platt macht?*kopfschüttel*

Nächstes Beispiel: "Enemy at the gates" (oder so ähnlich, hab ich verdrängt). Deutscher Scharfschütze und russischer Scharfschütze entscheiden die Schlacht um Stalingrad. Um den Russen zu einem Fehler zu verleiten, tötet der Deutsche ein Kind und hängt es gut einsichtig irgendwo auf. Der Russische Held tötet natürlich das deutsche Dreckschwein trotzdem.

... oder der hässliche Deutsche, der in diesem "Landung in der Normandie Film" mit Tom Hanks in amerikanische Gefangenschaft gerät, von den netten Ami's freigelassen wird und im späteren Verlauf auf hinterhältige Weise einen (oder mehrere, weiß ich nicht mehr) Amis umlegt.

... oder in "Pearl Habor", wo der noch junge Held des Films den Vater seines besten Freundes (weil der den Freund verprügeln will) mit"Scheiß-Deutscher" beschimpft. Der Vater ist als aufrechter Amerikaner von diesem ungeheuerlichen Vorwurf so tief getroffen, dass er augenblicklich zur Besinnung kommt.

...

Beißer
14.02.2008, 15:36
Lies es deiner dummen Tölle vor.
»Dumme Tölle« - ist das so etwas wie »dumme Trine«? ?(

draufgänger
14.02.2008, 15:38
Die sind weder hässlich noch dumm. Und der große böse Deutsche ist nun mal eine beliebte Figur im Trashsegment.

... und das ist nicht diskriminierend?????

... ein paar (wie die kürzliche Verganheit gezeigt hat ganz reale) blöde Musels, die bei einem Raubversuch, was auf's Maul kriegen, dürfen nicht "trashig" sein? Das ist dann Rassimus????????

Unglaublich, diese hirngewaschene gegen das eigene Volk gerichtete Pseudologik.

Beißer
14.02.2008, 15:39
Also dein einziges Kritium für gute Unterhaltung ist, ob die Deutschen im Text gut dastehen? Das ist nicht recht anspruchsvoll.
Im Gegenteil. Das ist wirklich anspruchsvoll.

Felidae
14.02.2008, 15:39
»Dumme Tölle« - ist das so etwas wie »dumme Trine«? ?(

Ich meine deinen abscheulichen Avatarköter.

Beißer
14.02.2008, 15:50
Ich meine deinen abscheulichen Avatarköter.
Wann heiratest du Melamarcia? :D

Felidae
14.02.2008, 15:51
Wann heiratest du Melamarcia? :D

Ich glaube nicht, dass er schwul ist.

Beißer
14.02.2008, 15:54
Das heißt lesbisch, Mädchen. Und ist er nicht. Er ist ein Kerl. (Na ja, eher ein Kerlchen, aber das gehört hier nicht hin...)

Felidae
14.02.2008, 15:56
Das heißt lesbisch, Mädchen. Und ist er nicht. Er ist ein Kerl. (Na ja, eher ein Kerlchen, aber das gehört hier nicht hin...)

Und ich bin kein Mädchen.

EinDachs
14.02.2008, 15:58
... und das ist nicht diskriminierend?????

... ein paar (wie die kürzliche Verganheit gezeigt hat ganz reale) blöde Musels, die bei einem Raubversuch, was auf's Maul kriegen, dürfen nicht "trashig" sein? Das ist dann Rassimus????????

Unglaublich, diese hirngewaschene gegen das eigene Volk gerichtete Pseudologik.

Das sind ja nicht nur die paar Musels und ihr Überfall.
Es ist die Tatsache, dass alle Nicht-Arier ('tschuldigung, Indogerman.en) durch die Bank negativ beschrieben werden und einzig die Indoger.manen überhaupt normale, vernünftige Menschen sind.
Der Rassismus ist unterschwellig stets dabei.

PS: Kann man das irgendwie abstellen das ich beim Wort "G E R M A N E" diesen bescheuerten Höhlenmenschensmiley im Text hab?

draufgänger
14.02.2008, 16:54
Ich meine deinen abscheulichen Avatarköter.
Mannomann, jetzt hetzt Du sogar gegen Tiere. Hattest Du eine schlechte Kindheit?

Felidae
14.02.2008, 17:03
Mannomann, jetzt hetzt Du sogar gegen Tiere. Hattest Du eine schlechte Kindheit?

Ich mag Tiere. Aber keine aggressiv wirkenden.

draufgänger
14.02.2008, 17:07
Das sind ja nicht nur die paar Musels und ihr Überfall.
Es ist die Tatsache, dass alle Nicht-Arier ('tschuldigung, Indogerman.en) durch die Bank negativ beschrieben werden und einzig die Indoger.manen überhaupt normale, vernünftige Menschen sind.
Der Rassismus ist unterschwellig stets dabei.

PS: Kann man das irgendwie abstellen das ich beim Wort "G E R M A N E" diesen bescheuerten Höhlenmenschensmiley im Text hab?

http://www.merkur.de/2008_07_Wer_war_der_Taete.26489.0.html?&no_cache=1

Da kannst Du mal nachlesen, wie dieser bescheuerte Komplex, Migranten nicht schlecht darstehen lassen zu dürfen, zu glatter Zensur und teilweiser Aufhebung der Pressefreiheit führt. "Unterschwelliger Rassimus" bzw. "Antidiskriminierungsregel", hindern Journalisten die objektive Wahrheit zu schreiben. Dahin führt Deine kranke Denke. Langsam wird's Zeit, was zu unternehmen in diesem unserem Lande.

Im Gegensatz dazu ist auf Deutschen rumhacken ja "trashig" und völlig opportun. Also, ich lasse das mit mir nicht mehr machen.

draufgänger
14.02.2008, 17:12
Ich mag Tiere. Aber keine aggressiv wirkenden.

Aha, Du diskriminierst Tiere also aufgrund ihrer äußeren Erscheinung bzw. ihrer Rassezugehörigkeit? Warum sollte diese Deine Denke bei Menschen anders sein? Selbst wenn nicht, bist Du auf jeden Fall eine Rassistin!!!!!!!!!!!!!!!!! :hihi:

Schnitzel
17.02.2008, 16:47
Ich habe jetzt die Leseprobe durchgeschmökert (und dazu die 70 Seiten Strang hier^^) und bin der Meinung, dass man aus diesem eigentlich recht interessanten Thema (Neuschwabenland) deutlich mehr hätte machen können: sehr anstrengend zu lesen, ziemlich platte, klischeehafte Figuren (Magnus Wittmann -> Der große weisse Mann...) und eine ziemlich konstruierte Handlung...
Die technische Komponente lasse ich mal aussen vor - ist halt Science Fiction.

Beste Grüße
Schnitzel

lupus_maximus
17.02.2008, 16:55
Ich habe jetzt die Leseprobe durchgeschmökert (und dazu die 70 Seiten Strang hier^^) und bin der Meinung, dass man aus diesem eigentlich recht interessanten Thema (Neuschwabenland) deutlich mehr hätte machen können: sehr anstrengend zu lesen, ziemlich platte, klischeehafte Figuren (Magnus Wittmann -> Der große weisse Mann...) und eine ziemlich konstruierte Handlung...
Die technische Komponente lasse ich mal aussen vor - ist halt Science Fiction.

Beste Grüße
Schnitzel
Falsch, klischeehafte Figuren haben wir zur Genüge in der Regierung.
Lesen läßt es sich auch sehr flüssig, nur die linken Kommentare sind überflüssig!

Schnitzel
17.02.2008, 17:15
Welches Problem hast du mit meiner Meinung? Und wie zur Hölle kommst du auf linke Kommentare?

Rheinlaender
17.02.2008, 17:24
Welches Problem hast du mit meiner Meinung? Und wie zur Hölle kommst du auf linke Kommentare?

"Lupus" hat einige fixe Ideen, denen er kaum entkommen kann, man sollte diese entsprechend "werten".

lupus_maximus
17.02.2008, 17:34
Welches Problem hast du mit meiner Meinung? Und wie zur Hölle kommst du auf linke Kommentare?
Ich habe nur einen flüssigen Übergang zwischen flüssig und überflüssig hergestellt.

Ich bin übrigens ein Mittelrechter und habe als solcher überhaupt kein Problem mit anderen Meinungen und jetzt der Umkehrschluß: Linke haben aber dieses Problem, die haben eigentlich mit allem ihre Probleme, sogar mit der Wahrheit.

Schnitzel
17.02.2008, 18:01
Ich hab auch kein Problem mit anderen Meinungen^^..der einzige, der ein Problem daraus macht, bist du lupus_maximus! ;)...und wenn ich für ~180 Seiten mehr als drei Stunden brauche, dann ist der Lesefluss meines Erachtens nach zäh, zumal ich bei normaler Belletristik deutlich fixer unterwegs bin.
Im Übrigen mache ich hier Niemandes literarischen Geschmack madig! Zum einen ist es Geschmackssache und zum anderen bin ich froh, dass heutzutage überhaupt noch gelesen wird:)

Beste Grüße
Schnitzel

Beißer
18.02.2008, 11:27
Das sind ja nicht nur die paar Musels und ihr Überfall.
Es ist die Tatsache, dass alle Nicht-Arier ('tschuldigung, Indogerman.en) durch die Bank negativ beschrieben werden und einzig die Indoger.manen überhaupt normale, vernünftige Menschen sind.
Der Rassismus ist unterschwellig stets dabei.
Was du so alles weißt...

Deshalb muß deinem Verständnis ja dann auch jeder, der »Stahlfront« mag, ein »unterschwelliger Rassist« sein. Aber auf mich trifft das definitiv nicht zu.

draufgänger
18.02.2008, 12:14
Was du so alles weißt...

Deshalb muß deinem Verständnis ja dann auch jeder, der »Stahlfront« mag, ein »unterschwelliger Rassist« sein. Aber auf mich trifft das definitiv nicht zu.
Vergiß es, Beißer. Wer glaubt, Deutsche schlecht darzustellen sei "trashig" und ein Roman mit deutschen Helden sei rassistisch, kann seine antideutsche Erziehung nicht ohne weiteres ablegen.

Urmel aus dem Ei
18.02.2008, 12:16
Ein ekelhaftes rassistisches Machwerk! Eine Schande, daß sowas in deutscher Sprache verlegt wird. Man sollte den Verlag boykottieren! :X

Beißer
18.02.2008, 12:20
Und wieder sprach ein Befürworter und Verfechter der großartigen Freiheit nach dem Muster des Menschenfreundes Stalin. :flop:

draufgänger
18.02.2008, 12:20
Ein ekelhaftes rassistisches Machwerk! Eine Schande, daß sowas in deutscher Sprache verlegt wird. Man sollte den Verlag boykottieren! :X
Verlag boykottieren? Verbieten würde doch viel besser zu Euch Linksfaschisten passen.

Schaschlik
18.02.2008, 12:23
Was du so alles weißt...

Deshalb muß deinem Verständnis ja dann auch jeder, der »Stahlfront« mag, ein »unterschwelliger Rassist« sein. Aber auf mich trifft das definitiv nicht zu.

:ironie:

EinDachs
18.02.2008, 17:35
Was du so alles weißt...

Deshalb muß deinem Verständnis ja dann auch jeder, der »Stahlfront« mag, ein »unterschwelliger Rassist« sein. Aber auf mich trifft das definitiv nicht zu.

Ich weiß das du kein unterschwelliger Rassist bist. Jemand der nicht-weißen Völkern abspricht eine Kultur zu besitzen, geht nicht gerade unterschwellig vor.

Bärwolf
19.02.2008, 08:34
Ich hab auch kein Problem mit anderen Meinungen^^..der einzige, der ein Problem daraus macht, bist du lupus_maximus! ;)...und wenn ich für ~180 Seiten mehr als drei Stunden brauche, dann ist der Lesefluss meines Erachtens nach zäh, zumal ich bei normaler Belletristik deutlich fixer unterwegs bin.
Im Übrigen mache ich hier Niemandes literarischen Geschmack madig! Zum einen ist es Geschmackssache und zum anderen bin ich froh, dass heutzutage überhaupt noch gelesen wird:)

Beste Grüße
Schnitzel

...und wie man hier wunderbar sehen kann: über Geschmack läßt sich (anscheinend) prima streiten. :D

Beißer
23.02.2008, 14:57
Auch der bisher nur als Linker in Erscheinung getretene Kurt S. Denkena (SF-Notizen) scheint die Qualität von Stahlfront erkannt zu haben:

»Nun ist sie tatsächlich wahr geworden... unsere Vision von einem Roman über die geheimen unterirdischen Stützpunkte urdeutschen Ursprunges - von denen SFN immer wieder mal berichtete!«
Kurt S. Denkena, SF-Notizen

Zitiert von der Seite www.Stahlfront.de (http://www.Stahlfront.de)

lupus_maximus
23.02.2008, 15:07
Auch der bisher nur als Linker in Erscheinung getretene Kurt S. Denkena (SF-Notizen) scheint die Qualität von Stahlfront erkannt zu haben:

»Nun ist sie tatsächlich wahr geworden... unsere Vision von einem Roman über die geheimen unterirdischen Stützpunkte urdeutschen Ursprunges - von denen SFN immer wieder mal berichtete!«
Kurt S. Denkena, SF-Notizen

Zitiert von der Seite www.Stahlfront.de (http://www.Stahlfront.de)

Ich glaube, wir müssen uns doch noch aufmachen und Neuschwanstein suchen.

Damit wir mal zur Abwechslung wieder einen Krieg gewinnen und die Undeutschen Rotz und Wasser schwitzen, wenn sie merken das es ihnen an den Kragen geht für die Untaten, die sie als 68er am deutschen Volk verbrochen haben.

Beißer
23.02.2008, 15:45
Auf Neuschwanstein war ich schon. ;)

lupus_maximus
23.02.2008, 15:58
Auf Neuschwanstein war ich schon. ;)
Du hast recht, dort war ich auch schon. Wir wüssen wohl oder übel Neuschwabenland in der Antarktis suchen, auch wenn uns der Pippes dabei abfriert!

draufgänger
24.02.2008, 15:52
Du hast recht, dort war ich auch schon. Wir wüssen wohl oder übel Neuschwabenland in der Antarktis suchen, auch wenn uns der Pippes dabei abfriert!
Du brauchst nicht nach Neuschwabenland suchen und Dir den Pippes abfrieren zu lassen.

Der Tag wird kommen, an dem Reichsdeutsche Flugscheiben den Himmel verdunkeln. :D

Beißer
03.03.2008, 10:27
Ein Freund von mir machte mich auf dieses Thema in einem Bücherforum aufmerksam: http://www.literaturschock.de/literaturforum/index.php?topic=12872.msg298836#new
Da kündigt die Inhaberin des Forums das Versenken eines Themas über das Buch »Stahlfront« an, weil es ihr nicht gefällt.

So sieht die aus, die »Meinungsfreiheit«, die sie meinen! :flop:

Felidae
03.03.2008, 10:32
Ein Freund von mir machte mich auf dieses Thema in einem Bücherforum aufmerksam: http://www.literaturschock.de/literaturforum/index.php?topic=12872.msg298836#new
Da kündigt die Inhaberin des Forums das Versenken eines Themas über das Buch »Stahlfront« an, weil es ihr nicht gefällt.

So sieht die aus, die »Meinungsfreiheit«, die sie meinen! :flop:

Die Besitzerin hat Recht. Ich würde mit diesem Dreckszeug auch nicht in Verbindung gebracht werden wollen.

Beißer
03.03.2008, 10:39
Die Besitzerin hat Recht. Ich würde mit diesem Dreckszeug auch nicht in Verbindung gebracht werden wollen.
Aber genau das wirst du, wenn du in einem »Stahfront«-Strang postest: http://www.google.de/search?hl=de&q=adora+stahlfront&btnG=Google-Suche&meta=
:D :D :D :D

Beißer
04.03.2008, 13:17
... geschehen unfaßbare Dinge wie hier bei Literaturschock.de:

Da schreibt ein User namens Skorzeny im Stahlfront-Thread (wohlgemerkt, das ist ein Forum über Bücher):
»Ansonsten wäre es doch nett, eine echte Diskussion zu dem Buch zu beginnen. Ich meine, intellektuelle Fortschrittskreise sind doch dialektisch, historisch und überhaupt immer sehr auf der Höhe. Also, mich interessiert: was ist an dem Buch eigentlich schlimm? Was darf nicht ausgesprochen werden?«

Darauf antwortet ihm der weibliche Besitzer des Forums, ein Geschöpf namens Nimue (Hervorhebungen von mir):

»Eine Diskussion wird ebenso ausbleiben wie Reaktionen, denn der Countdown zur Löschung dieses Threads läuft. Was an dem Buch schlimm ist, muss ebenfalls nicht mehr diskutiert werden - lies dir einfach den Link durch, den ich hier bereits in einem der vorigen Postings bekannt gegeben habe. Die dortige Meinung teile ich und deshalb wird der Name Literaturschock bald nicht mehr per Google mit diesem Buch hier assoziiert werden können. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen und ich bin sicher, dass die übrigens Mitglieder hier ihre kostbare Zeit auch nicht dafür aufwenden werden.

Edit: Valentine war schneller und ich stimme ihr zu: Geschlossen und gegen späten Nachmittag (damit es auch die meisten mitkriegen, weshalb der Thread weg ist) im Papierkorb.«

Nachzulesen (noch) hier: http://www.literaturschock.de/literaturforum/index.php?topic=12872.new;topicseen#new

Na ja, dann will ich wenigstens durch ein paar Beiträge hier dafür sorgen, daß der Name Literaturschock auch weiterhin per Google mit Stahlfront assoziiert werden kann. :bah:

So siehst sie aus, die Freiheit, die unsere rotlilalinksgrünen MenschheitsbeglückerInnen in ihren häßlichen Latzhosen meinen.

Es scheint wirklich so zu sein, daß sie Bücher wie »Stahlfront« fürchten. Was folgern wir daraus? Wir brauchen mehr solche Werke! Hau in die Tasten, Torn! :36:

draufgänger
09.03.2008, 17:32
Hat schon jemand das Buch (http://www.stahlfront.de) gelesen? Ich fand's geil (wie man wohl auch an meiner Signatur sieht), und kann die Fortsetzung kaum erwarten.

Kommentare?
Habe das Buch nun zum zweiten mal gelesen und kann nur sagen: Super! Schlüßige Story, spannend vom Anfang bis zum Ende und schade, dass man so lange auf die Fortsetzung warten muß.

Beißer
10.03.2008, 15:42
Tja - und daß weibliche Wesen (ich habe ein Foto der Inhaberin von Leseschock.de gesehen und glaube daher eher nicht, daß sie verheiratet ist) versuchen, diesen Roman regelrecht zu verbannen, halte ich doch für sehr bezeichnend. Es zeigt, daß die Reihe auf dem richtigen Weg ist!

Felidae
10.03.2008, 15:48
Tja - und daß weibliche Wesen (ich habe ein Foto der Inhaberin von Leseschock.de gesehen und glaube daher eher nicht, daß sie verheiratet ist) versuchen, diesen Roman regelrecht zu verbannen, halte ich doch für sehr bezeichnend. Es zeigt, daß die Reihe auf dem richtigen Weg ist!

Du überbewertest dieses alberne Machwerk. Neuschwabenland, Ufos. So ein Blödsinn!

melamarcia75
10.03.2008, 17:48
Du überbewertest dieses alberne Machwerk. Neuschwabenland, Ufos. So ein Blödsinn!

Er verdient ja daran, all dieses "Interesse" (siehe auch seine Sig) stinkt irgendwie:rolleyes:

Felidae
10.03.2008, 18:04
Er verdient ja daran, all dieses "Interesse" (siehe auch seine Sig) stinkt irgendwie:rolleyes:

Natürlich verdient der Autor daran. Beißer ist Torn Chaines, davon bin ich überzeugt.

Felidae
10.03.2008, 18:05
Nachtrag: Darf ich deine Sig, Melamarcia, so werten, dass du Herzchirug bist?

lupus_maximus
10.03.2008, 18:06
Er verdient ja daran, all dieses "Interesse" (siehe auch seine Sig) stinkt irgendwie:rolleyes:
Warum sollte er nichts daran verdienen?
Es ist nun mal üblich, das man durch Leistung Geld bekommen sollte und nicht durch Steuerabzocke wie die Linken.
Das Buch wird doch nur deshalb verurteilt, weil wir darin zu den Siegern gehören!
Dies ist für die Vaterlandsverräterlinken eine unmögliche Situation.

Felidae
10.03.2008, 18:07
Warum sollte er nichts daran verdienen?
Es ist nun mal üblich, das man durch Leistung Geld bekommen sollte und nicht durch Steuerabzocke wie die Linken.
Das Buch wird doch nur deshalb verurteilt, weil wir darin zu den Siegern gehören!
Dies ist für die Vaterlandsverräterlinken eine unmögliche Situation.

Nicht "wir", sondern die "Neuschwabenländer". Hirnrissiger Unsinn also.

lupus_maximus
10.03.2008, 18:16
Nicht "wir", sondern die "Neuschwabenländer". Hirnrissiger Unsinn also.

Falsch, es werden die Neuschwabenländer als Deutsche bezeichnet.
Ich bin eindeutig ein Urdeutscher, also auch ein Neuschwabenländer.

Vielleicht entkommen wir doch noch der Vernichtung durch unsere Regierung?

Felidae
10.03.2008, 18:18
Falsch, es werden die Neuschwabenländer als Deutsche bezeichnet.
Ich bin eindeutig ein Urdeutscher, also auch ein Neuschwabenländer.

Vielleicht entkommen wir doch noch der Vernichtung durch unsere Regierung?

Bist du dumm?

lupus_maximus
10.03.2008, 18:26
Bist du dumm?
Selbstverständlich!

Warum zweifelst du?

melamarcia75
10.03.2008, 18:34
Nachtrag: Darf ich deine Sig, Melamarcia, so werten, dass du Herzchirug bist?

Ich hoffe mal dass die Frage nicht ernst gemeint ist:rolleyes:

Ich spiele auf die Differenzen Apartheid/Post-Apartheid an:smoke:

Felidae
10.03.2008, 18:36
Ich hoffe mal dass die Frage nicht ernst gemeint ist:rolleyes:

Ich spiele auf die Differenzen Apartheid/Post-Apartheid an:smoke:

Ach, ich hatte nur gelesen, dass Barnard und seine Herztransplantation erwähnt hast.

Beißer
11.03.2008, 14:31
Natürlich verdient der Autor daran. Beißer ist Torn Chaines, davon bin ich überzeugt.
Danke für die Blumen! :thanx: Aber wer ist dann Maria Friedrich? Bärwolf? Draufgänger? ?(

Beißer
11.03.2008, 14:36
Du überbewertest dieses alberne Machwerk. Neuschwabenland, Ufos. So ein Blödsinn!
Ich weiß, ich weiß, mein Kind. »Stahlfront« wäre viel realistischer, wenn es darin Muggels, Zauberstäbe, Flugbesen und Zauberschulen geben würde. :D :] :D

Beißer
11.03.2008, 14:38
Interessant, daß keiner unserer linken Menschheitsbeglücker auf den Zensurskandal bei Literatuschock.de einzugehen bereit ist.

Felidae
11.03.2008, 14:41
Interessant, daß keiner unserer linken Menschheitsbeglücker auf den Zensurskandal bei Literatuschock.de einzugehen bereit ist.

Es ist kein Zensurskandal. Im Übrigen bist du ein Pharisäer. Du verfechtest doch sonst immer das Recht eines Wirtes, das Rauchen zuzulassen oder zu verbieten wie er will. Aber wenn eine private Webseitenbetreiberin eine Debatte auf ihrer Webseite über diesen "Stahlfront"-Rubbish unterbindet, ist sie eine Zensorin. Aha.

Ich werde die Betreiberin von Literaturschock.de außerdem mal über diese Diskussion hier informieren.

GnomInc
11.03.2008, 14:51
E

Ich werde die Betreiberin von Literaturschock.de außerdem mal über diese Diskussion hier informieren.

Immer übe dich mal als Denunziant - du wirst erfolgreich im Leben sein !:cool2:

Felidae
11.03.2008, 14:52
Immer übe dich mal als Denunziant - du wirst erfolgreich im Leben sein !:cool2:

Ich sehe es als Recht der Betroffenen an, über die Beschimpfungen "Beißers" informiert zu werden.

Beißer
11.03.2008, 15:23
Es ist kein Zensurskandal. Im Übrigen bist du ein Pharisäer. Du verfechtest doch sonst immer das Recht eines Wirtes, das Rauchen zuzulassen oder zu verbieten wie er will. Aber wenn eine private Webseitenbetreiberin eine Debatte auf ihrer Webseite über diesen "Stahlfront"-Rubbish unterbindet, ist sie eine Zensorin. Aha.

Ich werde die Betreiberin von Literaturschock.de außerdem mal über diese Diskussion hier informieren.
Ja, mach das. Vielleicht äußert sie sich ja hier mal dazu, aus welchen Gründen sie in einem angeblichen Literaturforum die Diskussion über ein Buch nicht nur beendet, sondern löscht.

Für mich sieht das doch sehr danach aus, daß dieses Wesen in seinem Forum nur Bücher besprechen lassen will, die ihm gefallen. Dann sollte es sein Forum aber auch nicht »Literaturforum« nennen, sondern »Forum über Bücher, die Nimue gefallen«.

Beißer
11.03.2008, 15:25
Ich sehe es als Recht der Betroffenen an, über die Beschimpfungen "Beißers" informiert zu werden.
Die ist ein öffentliches Forum. Hier kann sich jeder informieren, Mädchen.

P.S.: Auf Blockhaus' empörte Reaktion, warum das »Stahlfront«-Thema zensiert werden solle, antwortete die Inhaberin so in etwa, daß sie nicht wolle, daß ihr Forum Literaturschock.de bei Google mit Stahlfront in Verbindung gebracht wreden könne. Ich habe Blockhaus in einer PN zugesichert, daß ich die Begriffe Literaturschock.de und Stahlfront so lange in entsprechenden Beiträgen verwenden werde, bis Literaturschock.de bei Google auftaucht, wenn man nach Stahlfront sucht.

Felidae
11.03.2008, 15:48
Die ist ein öffentliches Forum. Hier kann sich jeder informieren, Mädchen.

P.S.: Auf Blockhaus' empörte Reaktion, warum das »Stahlfront«-Thema zensiert werden solle, antwortete die Inhaberin so in etwa, daß sie nicht wolle, daß ihr Forum Literaturschock.de bei Google mit Stahlfront in Verbindung gebracht wreden könne. Ich habe Blockhaus in einer PN zugesichert, daß ich die Begriffe Literaturschock.de und Stahlfront so lange in entsprechenden Beiträgen verwenden werde, bis Literaturschock.de bei Google auftaucht, wenn man nach Stahlfront sucht.

Und? Es ist die Sache der Besitzerin, ob sie mit so einem Dreckzeug in Verbindung gebracht werden will oder nicht.

Beißer
11.03.2008, 18:41
Und? Es ist die Sache der Besitzerin, ob sie mit so einem Dreckzeug in Verbindung gebracht werden will oder nicht.
Auch wenn sie damit gegen ihre eigenen Forenregeln (http://www.literaturschock.de/literaturforum/index.php?topic=3046.0) verstößt? Das »Stahlfront«-Thema hat gegen keine einzige der Regeln verstoßen. Wozu stellt sie überhaupt Regeln auf, wenn sie sich doch nicht daran zu halten gedenkt?

Im übrigen werde ich mal den Verlag über die beleidigende Art und Weise informieren, in der du über das Buch herziehst. So etwas kann man wohl mit Fug und Recht als geschäftsschädigendes Verhalten bezeichnen. Arbeitest du etwa für deren Konkurrenz?

Bärwolf
11.03.2008, 18:42
Danke für die Blumen! :thanx: Aber wer ist dann Maria Friedrich? Bärwolf? Draufgänger? ?(

Also ich bin´s nicht :D Würde aber unter dem Namen Tom Cains glatt eine Fortsetzung schreiben, wenn man es mir gut bezahlt :))

Felidae
11.03.2008, 18:46
Auch wenn sie damit gegen ihre eigenen Forenregeln (http://www.literaturschock.de/literaturforum/index.php?topic=3046.0) verstößt? Das »Stahlfront«-Thema hat gegen keine einzige der Regeln verstoßen. Wozu stellt sie überhaupt Regeln auf, wenn sie sich doch nicht daran zu halten gedenkt?

Im übrigen werde ich mal den Verlag über die beleidigende Art und Weise informieren, in der du über das Buch herziehst. So etwas kann man wohl mit Fug und Recht als geschäftsschädigendes Verhalten bezeichnen. Arbeitest du etwa für deren Konkurrenz?

http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&hs=Y9T&q=stahlfront+dreck&btnG=Suche&meta=

Im Übrigen gilt für Forenbetreiber: L forum c'est moi. Sie darf in ihrem Forum agieren wie sie will. Ebenso wie ich Stahlfront als Müll bezeichnen darf.

Felidae
11.03.2008, 18:52
Übrigens, ist diese Symbolik hier Zufall?

stahlfront.de/daten/thule-suedpol.html

Beißer
11.03.2008, 18:55
Im Übrigen gilt für Forenbetreiber: L forum c'est moi. Sie darf in ihrem Forum agieren wie sie will. Ebenso wie ich Stahlfront als Müll bezeichnen darf.
Und so wie ich ihr Verhalten als üble Zensur beeichnen darf. Q.e.d.

Felidae
11.03.2008, 19:00
Und so wie ich ihr Verhalten als üble Zensur beeichnen darf. Q.e.d.

Nur dass du damit dich selbst als verlogen outest.