PDA

Vollständige Version anzeigen : Stahlfront - Die Macht aus dem Eis



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Krauti
30.12.2007, 11:30
Welche Division denn...? lach*

Wundert mich gar nicht....
Das ist das Deutschland von heute..oftmals erfolgreiche Gehirnwäsche wo die eigenen Helden entweder unbekannt oder verspottet/ignoriert werden.

Aber das ist mehr das Werk von eigenen "Vaterlandsverrätern" da Michael Wittmann besonders in Groß Britannien und in den USA eine bekannte und sehr geschätzte und bewunderte Soldatenpersönlichkeit ist. (Und das waren seine Gegner!)

Ganz im Gegensatz zu seiner Heimat!

Mann ist das traurig! :(

http://www.amazon.com/s/ref=nb_ss_gw/105-6507891-6922003?url=search-alias%3Daps&field-keywords=Michael+Wittmann&x=0&y=0

pernath
30.12.2007, 11:41
Ich bezweifle stark das du "Michael Wittmann" kennst.
Für dich ist er nur ein "Nazi", das reicht!

Wenn du Biographien gelesen hättest, Zeitzeugen Berichte, von Menschen die ihn gekannt hatten, unter und mit ihm gedient hatten dann würdest du nicht so einen Quatsch erzählen! X(


Laber nicht rum, Wittmann war kein besonders guter Komandant, er hatte einfach mehr Glück als Verstand.

Krauti
30.12.2007, 11:44
Laber nicht rum, Wittmann war kein besonders guter Komandant, er hatte einfach mehr Glück als Verstand.

Keine Ahnung....

Der Mann begann seine Karriere ganz unten mit einem StuG in Rußland...um da erfolgreich zu sein (ja nur um zu überleben) braucht's mehr als nur "Glück".
Und später bekamen nur die besten und erfolgreichsten Besatzungen überhaupt die Möglichkeit auf die neuen Tiger umzusatteln

Und all die Orden und Auszeichnungen hat man ihm wahrscheinlich auch nur nachgeschmissen weil der Propaganda Abteilung seine Nase so gefiel, ne?

...aber was interessieren dich Fakten!

Soldat im 3. Reich = Nazi = mieser Typ! :rolleyes:

Ausonius
30.12.2007, 11:46
Wundert mich gar nicht....
Das ist das Deutschland von heute..oftmals erfolgreiche Gehirnwäsche wo die eigenen Helden entweder unbekannt oder verspottet/ignoriert werden.


Ach Krauti,

Wittmann war sicher ein sehr guter Panzer-Kommandeur. Aber eine ganze gegnerische Division mit einem einzigen Tigerpanzer abgeschossen - das hat auch er nicht.

Krauti
30.12.2007, 11:51
Ach Krauti,

Wittmann war sicher ein sehr guter Panzer-Kommandeur. Aber eine ganze gegnerische Division mit einem einzigen Tigerpanzer abgeschossen - das hat auch er nicht.

Hast ja Recht...aber man muß einfach respektieren das er einer der besten eines Fachs war, anerkannt bei Freund und Feind.
Und nie konnte ihm ein Kriegsverbrechen oder ähnliches nachgewiesen werden.

Beißer
30.12.2007, 12:01
Welche Division denn...? lach*
Die 4. County of London Yeomanry. Bis zu seinem Heldentod am 8. August 1944 hatte Wittman 138 Panzer und Sturmgeschütze sowie 132 Panzerjäger abgeschossen. Ich verneige mich in Demut vor diesem großartigen Deutschen.

Ausonius
30.12.2007, 12:19
Die 4. County of London Yeomanry.

Das ist keine Division, sondern ein Regiment. Bei Villers-Bocage wurde hauptsächlich deren "A"-Geschwader (eines von dreien) zerstört. Die Erfolge Wittmanns bei Villers-Bocage lagen weniger in den tatsächlichen Verlusten. Die Leistungen waren zwar beachtlich, doch war Wittmanns Truppe so klein, dass sie nur eine Minderheit der gegnerischen Kräfte ausschalten konnte. Der Erfolg lag hingegen darin, dass es der kleinen deutschen Kampfgruppe gelang, die Angriffsspitze der Briten zu kappen und im Grunde eine Offensive zu stoppen, die eigentlich zum Durchbruch bei der festliegenden Front vor Caen führen sollte.


sowie 132 Panzerjäger

Das waren Panzer-Abwehrkanonen. Panzerjäger sind im Grunde Panzer ohne Turm.

Beverly
30.12.2007, 16:23
Wenn ich schon Entspannung und Action und nicht zu anspruchsvoll will, lese ich lieber "Perry Rhodan".

Beverly
30.12.2007, 16:25
Wundert mich gar nicht....
Das ist das Deutschland von heute..oftmals erfolgreiche Gehirnwäsche wo die eigenen Helden entweder unbekannt oder verspottet/ignoriert werden.

Aber das ist mehr das Werk von eigenen "Vaterlandsverrätern" da Michael Wittmann besonders in Groß Britannien und in den USA eine bekannte und sehr geschätzte und bewunderte Soldatenpersönlichkeit ist. (Und das waren seine Gegner!)

Ganz im Gegensatz zu seiner Heimat!

Mann ist das traurig! :(

http://www.amazon.com/s/ref=nb_ss_gw/105-6507891-6922003?url=search-alias%3Daps&field-keywords=Michael+Wittmann&x=0&y=0

Viele Deutsche haben vielleicht nur die Schnauze voll von Scheißern, die im Namen des "Vaterlandes" Deutschland in ein Irrenhaus und Europa in ein Schlachthaus verwandelt haben germane

Beverly
30.12.2007, 16:33
Ich habe mir mal die Leseprobe angetan... Au weia.

Auf

http://www.stahlfront.de/leseproben/buch1-kurz.pdf

steht:

"Der amerikanische Bomberpilot Mike McBain erhält
den Auftrag, mit seiner B-2 eine Neutronenbombe über
Schanghai abzuwerfen. Das gelingt, doch die Chinesen
leisten erbitterten Widerstand, beschädigen seine
Maschine schwer und töten seine Kopiloten. Mike wäre
verloren, tauchten nicht plötzlich unbekannte kleine
Jagdflugzeuge von enormer Leistungsfähigkeit auf und
böten ihm Geleitschutz…
Mit einem kleinen Schwenk setzte ..."

Unverblümter kann man Völkermordfantasien kaum formulieren, zum Weiterlese ist mir meine Zeit zu schade.

Krauti
30.12.2007, 16:38
Viele Deutsche haben vielleicht nur die Schnauze voll von Scheißern, die im Namen des "Vaterlandes" Deutschland in ein Irrenhaus und Europa in ein Schlachthaus verwandelt haben germane

Den Soldaten mußt du respektieren...über das politische System kannst du denken was du willst!

Krauti
30.12.2007, 16:41
....
Unverblümter kann man Völkermordfantasien kaum formulieren, zum Weiterlese ist mir meine Zeit zu schade.

Fakten! Fakten! Fakten!

Die USA haben die Japaner mit zwei Atombomben bezwungen weil sie's konnten und um den Krieg schnell zu beenden.
Nur jemand der sehr naiv ist würde glauben in einem weiteren totalen Krieg würde
auf Waffen verzichtet werden die einem ein Vorteil bringen würden...sorry! :rolleyes:
Das ist die Realität und keine "Völkermordfantasie"!

EinDachs
30.12.2007, 17:12
Wasn' das für eine Einschätzung????
Schon alleine das der Autor den Namen Wittmann mit diesm lateinschen Vornamen gewählt hat überrascht jeden Historiker angenehm...daran ist überhaupt nichts blass, ganz im Gegenteil.
Dagegen ist "McBain" ein Allerweltsname (wenn er nich auch ein Bedeutung hat
die mir im Moment entgeht)....:rolleyes:

PS: Natürlich sollte man den Namen Wittmann kennen....

McBain ist durchaus kein Allerweltsname, sondern mir lediglich als schlechter Actionfilm und/oder Simpsonsfigur bekannt.

Und was soll daran so unglaublich farbenfroh sein, den hebräischen durch einen lateinischen Namen auszutauschen? Meine Herleitung wie dieser Name zustande kam: Der Autor nahm irgendeinen willkürlich rausgepickten Waffen-SS-Offizier und setzte "der Große" auf lateinisch davor. Recht banale Sache.

sonyscheinchen
30.12.2007, 17:14
Weil er mit einem einzigen Tiger eine komplette britische Panzerdivision vernichtet hat.

zum einen war das eine britische brigade... und alleine war er auch nicht

aus wiki:


Während dieser Kämpfe griff Wittmann mit seinem Panzer in Villers-Bocage allein eine Panzerkompanie der berühmten britischen Desert Rats an, die auf einer Straße angehalten hatten. Wittmann, der gerade zufälligerweise in der Nähe eine Materialübernahme seiner Panzergruppe überwachte, erkannte die Chance und schlug sofort zu. Unter seiner Führung gelang es ihm innerhalb von wenigen Minuten, 25 Panzer der kanadischen Panzerdivision zu zerstören. Zusammen mit den nach und nach hinzukommenden Panzern seiner Kompanie konnte er bei geringen eigenen Verlusten (5), zwei weitere Panzer (insgesamt 27) und praktisch den gesamten Fuhrpark der Brigade zerstören.

sonyscheinchen
30.12.2007, 17:18
Die 4. County of London Yeomanry. Bis zu seinem Heldentod am 8. August 1944 hatte Wittman 138 Panzer und Sturmgeschütze sowie 132 Panzerjäger abgeschossen. Ich verneige mich in Demut vor diesem großartigen Deutschen.


da verneige ich mich lieber vor hans und sophie scholl - die ohne waffen einem regime des terrors entgegentraten und sich auch von freissler, im angesicht des sicheren todes, nicht brechen ließen.

das sind die wahren deutschen helden!

http://kriegsende.ard.de/container/ndr_style_images_default/0,2299,OID1098172,00.jpg

pernath
30.12.2007, 17:21
Den Soldaten mußt du respektieren.......

Wer sagt das? Wer will mich dazu zwingen einen Soldaten zu respektieren? Meine Vorbilder, so ich sie denn brauchen sollte, suche ich mir mit Sicherheit nicht beim Militär!

Westfalen
30.12.2007, 17:25
da verneige ich mich lieber vor hans und sophie scholl - die ohne waffen einem regime des terrors entgegentraten und sich auch von freissler, im angesicht des sicheren todes, nicht brechen ließen.

das sind die wahren deutschen helden!

Hat ja auch super geklappt :clp:

sonyscheinchen
30.12.2007, 17:30
Hat ja auch super geklappt :clp:



bist auch so einer, der den rückgratlosen deutschen militarismus der freiheitsliebe der deutschen jungend vorzieht?

Westfalen
30.12.2007, 17:31
bist auch so einer, der den rückgratlosen deutschen militarismus der freiheitsliebe der deutschen jungend vorzieht?

Wenn du mit deutscher Jugend Hippies und andere Chaoten meinst dann ja!

Bei den Scholls war es Russisches Roulette mit allen Kammern geladen, das war unnütz.

sonyscheinchen
30.12.2007, 17:36
Bei den Scholls war es Russisches Roulette mit allen Kammern geladen, das war unnütz.

da muss man schon an massiver selbstaufgabe leiden, wenn man den militarismus als verehrenswert betrachtet und sich von rückgratlosen karrieristen in den tod schicken lässt.

Westfalen
30.12.2007, 17:38
da muss man schon an massiver selbstaufgabe leiden, wenn man den militarismus als verehrenswert betrachtet und sich von rückgratlosen karrieristen in den tod schicken lässt.

Man muss auch ziemlich bescheuert sein wenn man seinen Wiederstand so dermaßen schlecht plant, das war Selbstmord auf Umwegen und überhaupt was hast du gegen Militarismus?

GnomInc
30.12.2007, 17:39
da muss man schon an massiver selbstaufgabe leiden, wenn man den militarismus als verehrenswert betrachtet und sich von rückgratlosen karrieristen in den tod schicken lässt.

Mit deinem Gutmenschen - Kriechen vor den System - Karrieristen zeigst du nur, das es welche gibt ,die aus deinem Geschrei nix dazu lernten.:D

Vril
30.12.2007, 17:41
Mir scheint dieses sonyscheinchen ist wieder einer von diesen Blogpöblern. ;)


LOL kaum ausgesprochen schon GESPERRT !!! :D


Aha war das Eisenschlümpfchen ....
http://www.politikforen.de/showpost.php?p=1857990&postcount=903

pernath
30.12.2007, 17:42
.... und überhaupt was hast du gegen Militarismus?

Und was spricht für den Militarismus? Aus dem ist noch nie etwas Gutes entstanden.

Westfalen
30.12.2007, 17:44
Und was spricht für den Militarismus? Aus dem ist noch nie etwas Gutes entstanden.

Aus was ist denn mal was gutes entstanden, nur weil die Menschen das immer so perversieren müssen heißt das nicht das es schlecht ist!

P.S. Adieau Eisenschlumpf...

Bärwolf
30.12.2007, 18:18
Laber nicht rum, Wittmann war kein besonders guter Komandant, er hatte einfach mehr Glück als Verstand.

Da muß man sich vor deinen militärischen Fachkenntnissen ja regelrecht verbeugen :bow: Wahrscheinlich hast du diese beim stundenlangen brüten auf deinem umgedrehten Stahlhelm erlangt:hihi:
Alle Achtung mit dir hätten wir den Krieg garantiert gewonnen, ansonsten: :shutup:

pernath
30.12.2007, 18:23
...
Alle Achtung mit dir hätten wir den Krieg garantiert gewonnen, ansonsten: :shutup:

Na mit dir Märchenbuchleser bestimmt nicht :hihi: .

Beverly
31.12.2007, 19:33
da verneige ich mich lieber vor hans und sophie scholl - die ohne waffen einem regime des terrors entgegentraten und sich auch von freissler, im angesicht des sicheren todes, nicht brechen ließen.

das sind die wahren deutschen helden!

http://kriegsende.ard.de/container/ndr_style_images_default/0,2299,OID1098172,00.jpg

Zustimmung

Beverly
31.12.2007, 19:34
Man muss auch ziemlich bescheuert sein wenn man seinen Wiederstand so dermaßen schlecht plant, das war Selbstmord auf Umwegen und überhaupt was hast du gegen Militarismus?

Widerstand wird meines Wissens noch immer ohne "e" geschrieben

Beverly
31.12.2007, 19:35
Wenn du mit deutscher Jugend Hippies und andere Chaoten meinst dann ja!

schreibt einer, dessen Bewegung selbst für Chaotentum steht

Rheinlaender
01.01.2008, 09:16
Aus was ist denn mal was gutes entstanden, nur weil die Menschen das immer so perversieren müssen heißt das nicht das es schlecht ist!

P.S. Adieau Eisenschlumpf...

Immer die alte Leier, dass Friedrich-Wilhelm I aus der Not heraus seinen gesamten und Gesellschaft den Erfordernissen des Militaer unterwerfen musste, heisst noch lange das dies en wie immer gearterter Wert an sich sein sollte.

Freie Gesellschaften haben sich als ueberlebensfehiger erwiesen.

Krauti
01.01.2008, 11:39
Immer die alte Leier, dass Friedrich-Wilhelm I aus der Not heraus seinen gesamten und Gesellschaft den Erfordernissen des Militaer unterwerfen musste, heisst noch lange das dies en wie immer gearterter Wert an sich sein sollte.

Freie Gesellschaften haben sich als ueberlebensfehiger erwiesen.

Haben sie?

Führt zwar weit weg vom topic aber eine interessante Frage wie ich finde...
JEDE Gesellschaftsform hat es einfach wenn es der Mehrheit gut geht...wenn schwere Probleme auftauchen DANN entscheidet sich welche überlebensfähiger ist.
Diese Probe haben die westlichen Demokratien noch nicht bestanden....

Ausonius
01.01.2008, 11:47
JEDE Gesellschaftsform hat es einfach wenn es der Mehrheit gut geht...wenn schwere Probleme auftauchen DANN entscheidet sich welche überlebensfähiger ist.
Diese Probe haben die westlichen Demokratien noch nicht bestanden....

England und Frankreich überstanden den Zerfall ihrer Kolonialreiche. Die USA überdauerten den Bürgerkrieg und gingen sogar noch gestärkt daraus hervor.

Rheinlaender
01.01.2008, 11:52
England und Frankreich überstanden den Zerfall ihrer Kolonialreiche. Die USA überdauerten den Bürgerkrieg und gingen sogar noch gestärkt daraus hervor.

Und wenn dt. Truppen nicht einmarschiert waeren, haetten die Demokratien in Benelux und Skandinavien auch ruhig weitergemacht.

Rheinlaender
01.01.2008, 11:55
Haben sie?

Führt zwar weit weg vom topic aber eine interessante Frage wie ich finde...
JEDE Gesellschaftsform hat es einfach wenn es der Mehrheit gut geht...wenn schwere Probleme auftauchen DANN entscheidet sich welche überlebensfähiger ist.
Diese Probe haben die westlichen Demokratien noch nicht bestanden....

Nun, die Weltwirtschaftskriese war auch in den Demokratien verherrend (im UK sogar noch durch die Wiedereinfuehrung des Goldstandards kuenstlich verschaerft), dennoch haben die Institutionen ueberstanden. Den letzten Umsturz hatte man im UK 1684, da gab es Preussen noch nicht. Das UK lebt immer noch mit dem Verfassungskompromis von 1684.

Krauti
01.01.2008, 11:57
England und Frankreich überstanden den Zerfall ihrer Kolonialreiche. Die USA überdauerten den Bürgerkrieg und gingen sogar noch gestärkt daraus hervor.


Also die Mehrheit der normalen Bürger hatte mit den Kolonialreichen wohl nicht viel zu tun.
Und bei den USA...es war ein brutaler, grausamer Bürgerkrieg den der Süden verlor. Ich glaube nicht das sich viele Südstaatler als "gestärkt" fühlten...die Wunde sitzt bei vielen immer noch tief.
Die Gesetze des Nordens wurden mit Gewalt importiert (ein bißchen so wie nach Deutschland 45).

Rheinlaender
01.01.2008, 12:09
Also die Mehrheit der normalen Bürger hatte mit den Kolonialreichen wohl nicht viel zu tun.

Was? Es haben hunderttausende Briten in den Kolonien als Militaers, Verwaltungsleute, Kaufleute, Forscher etc. gearbeitet. Alleine in meinem Bekanntenkreis sind fuenf Leute, deren Eltern in verschiedenen Teilen des Empires lebten und arbeiteten.

Die gesamte britische Wirtschaft war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein mit dem Empire verwoben. Heute ist das Empire in das UK zurueckgekommen und man sieht man "Children of the Empire" in jedem Bus.

Die gesellschaftlichen Umwaelzungen hat dieses Land verarbeitet, ohne das die Institutionen auch nur in der Andeutung ins Wanken gerieten.


Und bei den USA...es war ein brutaler, grausamer Bürgerkrieg den der Süden verlor. Ich glaube nicht das sich viele Südstaatler als "gestärkt" fühlten...die Wunde sitzt bei vielen immer noch tief.

Der Buergerkrieg ermoeglichte die Staerkung der Zentralregieurng in Washington und so erst den Aufstie der USA,


Die Gesetze des Nordens wurden mit Gewalt importiert (ein bißchen so wie nach Deutschland 45).

Es waren die Gesetze der Union, nicht des Nordens. Man soll halt genau lesen, wenn man eine Verfassung unterschreibt.

Ausonius
01.01.2008, 12:15
Also die Mehrheit der normalen Bürger hatte mit den Kolonialreichen wohl nicht viel zu tun.

In Algerien z.B. lebten sehr viele Franzosen. Was jedoch noch entscheidender war, ist, dass GB und F in einer Zeit von zwei Jahrzehnten ihr wirtschaftliches und außenpolitisches System völlig umstellen mussten.


Und bei den USA...es war ein brutaler, grausamer Bürgerkrieg den der Süden verlor. Ich glaube nicht das sich viele Südstaatler als "gestärkt" fühlten...die Wunde sitzt bei vielen immer noch tief.

Aber eine ernsthafte separatistische Bewegung hat es nie wieder gegeben - ganz davon zu schweigen, dass Staaten wie Texas oder Florida im 20. Jahrhundert eine wirtschaftliche Blüte erlebten.

Beißer
01.01.2008, 12:18
Wenn ich schon Entspannung und Action und nicht zu anspruchsvoll will, lese ich lieber "Perry Rhodan".
Vor 30 Jahren traf das auch auf mich zu. Perry ist mir mittlerweile viel zu langweilig und verquast. Die bessere deutsche Space Opera ist heute definitiv
Ren Dhark. (http://www.ren-dhark.de) Aber STAHLFRONT ist anders. Keine Space Opera - Geschichten aus einer Zukunft, die alles andere ist als weit weg. Und die Helden wollen nicht einmal »politisch korrekt« sein. Das gefällt mir ganz besonders. :top:

Krauti
01.01.2008, 12:19
Was? Es haben hunderttausende Briten in den Kolonien als Militaers, Verwaltungsleute, Kaufleute, Forscher etc. gearbeitet. Alleine in meinem Bekanntenkreis sind fuenf Leute, deren Eltern in verschiedenen Teilen des Empires lebten und arbeiteten.


Ja..aber sie kamen zurück in ein zu Hause was sich nicht (oder nur kaum) verändert hat. Sie mußten sich neue Jobs suchen, das war alles...kaum eine besondere Umwälzung.

Ich rede von inneren Spannungen und Auseinandersetzungen....Antworten auf
Fragen die die Demokratie nicht geben kann...Unruhen auf den Straßen, Gewaltakte, Tote...

Beißer
01.01.2008, 12:21
Auf

http://www.stahlfront.de/leseproben/buch1-kurz.pdf

steht:

"Der amerikanische Bomberpilot Mike McBain erhält
den Auftrag, mit seiner B-2 eine Neutronenbombe über
Schanghai abzuwerfen. Das gelingt, doch die Chinesen
leisten erbitterten Widerstand, beschädigen seine
Maschine schwer und töten seine Kopiloten. Mike wäre
verloren, tauchten nicht plötzlich unbekannte kleine
Jagdflugzeuge von enormer Leistungsfähigkeit auf und
böten ihm Geleitschutz?
Mit einem kleinen Schwenk setzte ..."

Unverblümter kann man Völkermordfantasien kaum formulieren, zum Weiterlese ist mir meine Zeit zu schade.Phantasien? Hältst Du so etwas wirklich für absolut ausgeschlossen? :eek:

Krauti
01.01.2008, 12:24
....
Aber eine ernsthafte separatistische Bewegung hat es nie wieder gegeben - ganz davon zu schweigen, dass Staaten wie Texas oder Florida im 20. Jahrhundert eine wirtschaftliche Blüte erlebten.

Das meine ich...warum hat es so eine Bewegung nicht wieder gegeben? Weil es den meisten IN dem Staatenbund besser ging...
Aber überlege mal der Abstieg der USA als reiche, wohlhabende, einflußreiche Weltmacht geht weiter..der Bevölkerungsanteil der Hispanics in Staaten wie Texas oder Kalifornien wächst dramatisch, schon bald stellen sie überall die Mehrheit sind aber politisch weit unterrepräsentiert. Spanisch ist die am häufigsten gesprochene Sprache aber nicht die Landessprache - eine immer kleiner werdenden WASP elite regiert...Schreie nach einer Ablösung von den USA und einer Angliederung an Mexico werden immer lauter....die Lage eskaliert....

Einer demokratischen Wahl entsprechend (nachdem die Separatisten haushoch gewonnen haben) müßte Washington Texas und Kalifornien nun gehen lassen...aber jeder der weiß was diese Staaten für die Wirtschaft der USA bedeuten kann sich das kaum vorstellen...

Ausonius
01.01.2008, 12:38
Aber überlege mal der Abstieg der USA als reiche, wohlhabende, einflußreiche Weltmacht geht weiter..

Spekulation. Es haben sich schon viele Gedanken darüber gemacht, unter welchen Umständen es in den USA zu einer Revolution kommen könnte (besonders in den 1960er Jahren) - gekommen ist sie nie.


Schreie nach einer Ablösung von den USA und einer Angliederung an Mexico werden immer lauter....die Lage eskaliert....

Ich glaube kaum, dass Staaten wie Texas Lust hätten, sich den Mexikanern anzuschließen. Eher würden sie dann ihren eigenen Staat gründen, mit New Mexico, gab es doch auch schon. Aber sooo brisant sehe ich den Konflikt zwischen Amerikanern und Hispanics nicht, als dass es zu einer Sezession kommen könnte.

Krauti
01.01.2008, 12:42
Spekulation. Es haben sich schon viele Gedanken darüber gemacht, unter welchen Umständen es in den USA zu einer Revolution kommen könnte (besonders in den 1960er Jahren) - gekommen ist sie nie.


Klar ist alles Spekulation...ist ja auch noch nicht passiert! :rolleyes:
Deshalb meine Meinung: Die richtigen Zerreissproben haben die westlichen Demokratien noch nicht überstanden!

Aber die Welt verändert sich, was noch gestern wie in Stein gemeißelt schien steht schon morgen auf recht wackligen Beinen!

Rheinlaender
01.01.2008, 12:43
Ich rede von inneren Spannungen und Auseinandersetzungen....Antworten auf
Fragen die die Demokratie nicht geben kann...Unruhen auf den Straßen, Gewaltakte, Tote...

Das ist eben der Trick der Demokratie: Soetwas kommt nicht vor, weil eben die Institutionen so flexibel sind. Bestimmten Spielregeln stehen fest (Wahlen, Menschenrechte, "Rule of Law", etc.), die Inhalte aber koennen sich veraendern. Wir haben im UK formal immer noch die gleichen Institutionen, wie sich zwischen 1684 und ca. 1750 herausgebildet haben, aber die Inhalte der Politik und die dazugehoerige Gesellschaft ist eine andere und das geht bei solchen Institutionen eben ohne grosses Blutvergiessen.

Krauti
01.01.2008, 12:46
Das ist eben der Trick der Demokratie: Soetwas kommt nicht vor, weil eben die Institutionen so flexibel sind. Bestimmten Spielregeln stehen fest (Wahlen, Menschenrechte, "Rule of Law", etc.), die Inhalte aber koennen sich veraendern....

Umm...Deutschland in den 20ern und 30ern???
In wievielen Ländern mit gewählten Regierungen gibt es ebenfalls Mord und Totschlag? Pakistan? Südamerika?

Ich glaube das die westlichen Demokratien nur deshalb ohne Gewalt auskommen weil sie so reich sind und es den meisten doch recht gut geht...verschwindet dieser Reichtum wird auch die Gewalt zunehmen und dann ist ALLES möglich!

Beverly
01.01.2008, 19:49
Vor 30 Jahren traf das auch auf mich zu. Perry ist mir mittlerweile viel zu langweilig und verquast.

Die Macher von Perry Rhodan haben das Problem, dass ihnen irgendwann die Ideen ausgehen. Ihren Superhelden eine Invasion nach der anderen abwehren lassen wird irgendwann langweilig. Derzeit wird die Milchstraße gerade von Kolonnen-Forts besetzt, welche die Heimatwelt eines Erzfeindes der Terraner - den Planeten Akon - in kleine Stücke zerlegt haben. Im nächsten Zyklus wird Akon dann wohl wieder zusammengebaut, weil es ohne die Akonen langweilig ist. Mit ihnen wohl auch ... sich im Kosmos den Schädel einzuschlagen wird halt irgendwann langweilig :rolleyes:

Aber trotz ihrer Mängel halte ich manche Frage, die Perry Rhodan aufwirft, nach wie vor für wichtig. So frage ich mich angesichts der heutigen Zustände, ob die Grundidee der Serie - ein Akteur vereint die Menschheit und führt sie zu den Sternen, wo sie sich austoben und dabei wachsen kann - wirklich soo schlecht ist. Je mehr ich von den heutigen Zuständen sehe, desto besser gefällt sie mir.

Rheinlaender
01.01.2008, 19:54
Umm...Deutschland in den 20ern und 30ern???
In wievielen Ländern mit gewählten Regierungen gibt es ebenfalls Mord und Totschlag? Pakistan? Südamerika?

Ich glaube das die westlichen Demokratien nur deshalb ohne Gewalt auskommen weil sie so reich sind und es den meisten doch recht gut geht...verschwindet dieser Reichtum wird auch die Gewalt zunehmen und dann ist ALLES möglich!

Nun - Und warum ueberstande die etablierten buergerlichen Demokratien die Weltwirtschaftskriese 1929 ohne Revolution?

Krauti
01.01.2008, 19:57
Nun - Und warum ueberstande die etablierten buergerlichen Demokratien die Weltwirtschaftskriese 1929 ohne Revolution?

Haben sie?
Verlorenes Vertrauen in das Establishment hatte Folgen....

Krauti
01.01.2008, 20:00
...
Aber trotz ihrer Mängel halte ich manche Frage, die Perry Rhodan aufwirft, nach wie vor für wichtig. So frage ich mich angesichts der heutigen Zustände, ob die Grundidee der Serie - ein Akteur vereint die Menschheit und führt sie zu den Sternen, wo sie sich austoben und dabei wachsen kann - wirklich soo schlecht ist. Je mehr ich von den heutigen Zuständen sehe, desto besser gefällt sie mir.

Ich fand immer den Gegensatz zwischen Star Wars und der Star Trek
serie spannend.
Zwei völlig unterschiedliche Zukunftsmodelle...na mal sehen was es wird! :D

Beißer
02.01.2008, 10:42
Steht »Stahlfront« auf einer geheimen Verbotsliste? http://www.politikforen.de/showthread.php?p=1861975#post1861975

Bärwolf
02.01.2008, 11:59
Das meine ich...warum hat es so eine Bewegung nicht wieder gegeben? Weil es den meisten IN dem Staatenbund besser ging...
Aber überlege mal der Abstieg der USA als reiche, wohlhabende, einflußreiche Weltmacht geht weiter..der Bevölkerungsanteil der Hispanics in Staaten wie Texas oder Kalifornien wächst dramatisch, schon bald stellen sie überall die Mehrheit sind aber politisch weit unterrepräsentiert. Spanisch ist die am häufigsten gesprochene Sprache aber nicht die Landessprache - eine immer kleiner werdenden WASP elite regiert...Schreie nach einer Ablösung von den USA und einer Angliederung an Mexico werden immer lauter....die Lage eskaliert....

Einer demokratischen Wahl entsprechend (nachdem die Separatisten haushoch gewonnen haben) müßte Washington Texas und Kalifornien nun gehen lassen...aber jeder der weiß was diese Staaten für die Wirtschaft der USA bedeuten kann sich das kaum vorstellen...

Im Bereich der WASP und anderen gibt es ja diverse Überlegungen um dem Vormarsch aus dem Süden zu begegnen, u. a. die Diskussion einer neuartigen Nord-Staaten-Union mit Kanada. Die John Birtch Gesllschaft http://www.jbs.org/ propagiert das wohl auch.

Rheinlaender
02.01.2008, 18:28
Haben sie?
Verlorenes Vertrauen in das Establishment hatte Folgen....

Ja - Schweden kamen die Sozialdemokraten an die macht, in Frankreich eine Volksfrontregierung, etc. Aber: Es gab keinen konstituionellen Bruch, das politische System blieb unveraendert.

Krauti
02.01.2008, 18:50
Ja - Schweden kamen die Sozialdemokraten an die macht, in Frankreich eine Volksfrontregierung, etc. Aber: Es gab keinen konstituionellen Bruch, das politische System blieb unveraendert.

Manno, such dir doch nicht immer die wenigen Ausnahmen raus...in ganz Europa polarisierten sich die Massen, die Extremisten gewannen an Macht, in manchen Ländern sogar die Regierung...Kommunismus, Faschismus, Straßenkämpfe, Verbreitung radikaler Ideen....

Mag ja sein das Schweden und England Inseln der Glückseligkeit waren aber der Rest des Kontinents war aufgewühlt....

Rheinlaender
02.01.2008, 20:41
Manno, such dir doch nicht immer die wenigen Ausnahmen raus...in ganz Europa polarisierten sich die Massen, die Extremisten gewannen an Macht, in manchen Ländern sogar die Regierung...Kommunismus, Faschismus, Straßenkämpfe, Verbreitung radikaler Ideen....

Mag ja sein das Schweden und England Inseln der Glückseligkeit waren aber der Rest des Kontinents war aufgewühlt....

Die "Inseln der Seligen" waren jene Staaten, deren demokratische Systeme schon lange vor dem 1. Weltkrieg sicher etabliert waren: Benelux, Skandinavien, Frankreich, die Schweiz und die britischen Inseln.

Beißer
09.01.2008, 15:29
Ich fand immer den Gegensatz zwischen Star Wars und der Star Trek
serie spannend.
Zwei völlig unterschiedliche Zukunftsmodelle...na mal sehen was es wird! :D
Ich hoffe, es wird das Zukunftsmodell von STAHLFRONT. :]

Mark Mallokent
09.01.2008, 15:43
Nach der langen Leseprobe wette ich, daß der Autor kein Amerikaner, sondern Deutscher ist. :smoke:

Beißer
09.01.2008, 17:26
Who cares? Und wie hat Dir der erste Roman gefallen?

Mark Mallokent
10.01.2008, 11:13
Who cares? Und wie hat Dir der erste Roman gefallen?

Auch wahr.
Hm, teils, teils.
Gut: Spannend geschrieben, sehr feinsinnig die Anspielung an die alten Zeppeline (Hindenburg), die die Amis in den 20iger Jahren als fliegende Flugzeugträger erprobten. Auch die Anknüpfung an die alten Perry Rhodan Hefte (dritte Macht) ist nicht schlecht.
Schlecht: Die politischen Anspielungen wirken sehr vordergründig und aufgesetzt. Immerhin halte ich es für legitim und im Rahmen von Science fiction auch für reizvoll, so etwas mal durchzuspielen.
Ansonsten bemerkt man das klassische Schema: Es gibt die Guten und die Bösen, und die Bösen dürften am Ende verlieren, nachdem sie beinahe haarscharf gewonnen hätten. Aber gut. Bei populärer Literatur muß das wohl so sein. :]

Bärwolf
10.01.2008, 11:52
Who cares? Und wie hat Dir der erste Roman gefallen?

Ist doch auch egal ob er nun Deutscher oder Ami ist. Allein der Mythos um den Mythos (die einsame Blockhütte;) ,etc.) ist doch nochmal eine Spannende Geschichte. Wenn es sich also um den berühmten Karl-May-Effekt handelt, soll es mir recht sein, schließlich war Karl May auch Old Shatterhand. Soll mal einer sagen das er es nicht war. :D
Was mich viel mehr betrübt, das man bis Juni auf die Fortsetzung warten muß :(

Aber vieleicht können wir ja hier inzwischen eine Stahlfront-Fraktion gründen, wäre doch mal was neues. Ach ich vergaß, es darf ja keine weiteren Fraktionen geben in diesem Forum ;)

Praetorianer
12.01.2008, 22:16
Science-Fiction-Romane sind irgendwie nicht mein Ding, außer vielleicht einige sehr schöne Ausnahmen von Jules Verne.

Beißer
13.01.2008, 12:52
Schau einfach mal rein. Es kostet ja nichts. (Link in meiner Sig)

Praetorianer
13.01.2008, 14:58
Schau einfach mal rein. Es kostet ja nichts. (Link in meiner Sig)

Habe ich getan. Was mich fasziniert an Sci-Fi ist die Kreativität der Schreiber, wie sie technologische Entwicklungen versuchen auf die Zukunft hochzurechnen.

Ansonsten ist es leider nicht mein Genre.

Beißer
14.01.2008, 17:21
Bei Amazon.de hat jemand eine Kritik zu Stahlfront veröffentlicht, der offenbar ein Profi aus der Branche ist: http://www.amazon.de/gp/cdp/member-reviews/A3A0GTLYN6EFZ3/ref=cm_cr_dp_auth_rev?ie=UTF8&sort%5Fby=MostRecentReview

Der Rezensent kommt zu folgendem Fazit:»Daher meine Empfehlung: Wenn man kein politisch korrekter Berufsbetroffener, keine Feministin, kein Gesinnungsschnüffler, kein spaßgebremster Antifa-Hansi oder dergleichen ist, sollte man sich diesen kultigen und total abgefahrenen Reichsflugscheiben-Roman auf keinen Fall entgehen lassen! Ich freue mich schon auf den zweiten Band.«

Was für ein wohltuender Unterschied zu dem Gejammere einiger mißgünstiger SF-»Fans«, die, wenn sie das Buch schon nicht verbieten können, ihm wenigstens schaden wollen, in dem sie es schlechtreden. Pech gehabt, ihr »Fans«: hat nicht geklappt!

Biskra
14.01.2008, 18:10
Nach der langen Leseprobe wette ich, daß der Autor kein Amerikaner, sondern Deutscher ist. :smoke:

Und ich wette, daß der Autor den Thread erstellt hat.

Beißer
14.01.2008, 18:29
Und ich wette, daß der Autor den Thread erstellt hat.
Das wäre schön. Aber leider... zuviel der Ehre! :(


P.S.: Bist Du auch in diesem komischen SF-Fan-Forum unterwegs? Da stellen sie ja die irrsten Verschwörungstheorien auf, wer hinter Torn Chaines steckt.

Bärwolf
14.01.2008, 18:42
Und ich wette, daß der Autor den Thread erstellt hat.

Und wenn, wär´s auch nicht weiter schlimm, dadurch wird der Roman nicht schlechter ;)

lupus_maximus
14.01.2008, 18:45
Und wenn, wär´s auch nicht weiter schlimm, dadurch wird der Roman nicht schlechter ;)
Er ist jedenfalls sehr flüssig geschrieben, mindestens so gut wie von Johannes Mario Simmel.

Biskra
14.01.2008, 19:09
Das wäre schön. Aber leider... zuviel der Ehre! :(


P.S.: Bist Du auch in diesem komischen SF-Fan-Forum unterwegs? Da stellen sie ja die irrsten Verschwörungstheorien auf, wer hinter Torn Chaines steckt.

Nein, bin ich nicht. Ich gebe dir einfach mal den Ratschlag nächstes mal etwas weniger dick aufzutragen mit deiner Schleichwerbung. :]

Beißer
14.01.2008, 20:17
Ich mache keine Schleichwerbung. Ich werbe ganz offen für das Buch. Nachdem ich zufällig gelesen hatten, wie im Ren-Dhark-Forum und dann bei SF-Fan.de die Linken über das Buch herzogen, habe ich es erst einmal heruntergeladen, es in einem Rutsch durchgelesen, drei Exemplare bestellt (zwei habe ich an gute Freunde verschenkt) und dann den Thread hier eröffnet, um der linken Hetze etwas entgegenzusetzen.

Biskra
14.01.2008, 20:20
Ich mache keine Schleichwerbung. Ich werbe ganz offen für das Buch. Nachdem ich zufällig gelesen hatten, wie im Ren-Dhark-Forum und dann bei SF-Fan.de die Linken über das Buch herzogen, habe ich es erst einmal heruntergeladen, es in einem Rutsch durchgelesen, drei Exemplare bestellt (zwei habe ich an gute Freunde verschenkt) und dann den Thread hier eröffnet, um der linken Hetze etwas entgegenzusetzen.

Klingt absolut logisch.

Bärwolf
17.01.2008, 16:25
Ich mache keine Schleichwerbung. Ich werbe ganz offen für das Buch. Nachdem ich zufällig gelesen hatten, wie im Ren-Dhark-Forum und dann bei SF-Fan.de die Linken über das Buch herzogen, habe ich es erst einmal heruntergeladen, es in einem Rutsch durchgelesen, drei Exemplare bestellt (zwei habe ich an gute Freunde verschenkt) und dann den Thread hier eröffnet, um der linken Hetze etwas entgegenzusetzen.

Ich habe mein gelesenes Exemplar an einen Freund ausgeliehen, der es in einer Nacht durchgelesen hat und nun dem zweiten Band entgegenfiebert.;)

Beißer
19.01.2008, 12:51
Ich habe mein Buch auch mehrmals verliehen - und mir ein zweites bestellt, weil das »Leihbuch« langsam zerfleddert. Die Ausleiher fanden es durch die Bank spannend und witzig, wobei einige das nur »unter der Hand« zugeben wollten. Offiziell darf man »so etwas« nicht lesen, fand eine Freundin.

Ich stimme Dir zu - auch ich warte ungeduldig auf Band 2. Dieser Torn Chaines soll sich gefälligst mal beeilen mit dem Schreiben.

RmdP
19.01.2008, 14:25
Bin durch Zufall auf das Buch aufmerksam geworden und habe Mir die (Lange) Leseprobe Gestern runtergeladen und fast in einem Rutsch durchgelesen.
Durch die Stahlfrontwebsite und Googeln bin Ich auch auf die Diversen hier Angesprochenen SF Forenseiten gestoßen und mußte echt Schmunzeln wie sich da so Manche "SF Experten" aufregen über das Buch.
Vor allem das herbeizitierte "Braune Propaganda" Gejaule konnte Ich in Keiner Weise nachvollziehen.
Meine Fresse Leute...das Buch ist SF und sonst gar Nix !!!!!
Auch wenn Ich mir so manche Passage auch schon gut in Echt Vorstellen kann.
Besonders die Technische Seite des Buches gefällt Mir Persönlich sehr gut....Flugzeuge (Messerschmitt/Arado etc.) die Hindenburg mit Ihrer Technik usw.) faszinierte Mich schon..zumal ja bekannt ist das so manche dieser Fluggeräte (Nurflügler) auch wirklich in der Planung wahren und später von den "Siegermächten" ausgeschlachtet wurden.
Die Handlung selber war auch recht flüssig und spannend gestrickt...und nochmal für Alle......Keine Braune Propaganda!!!
Aber das ist eben das Problem in "Unserem" Lande.....einfach Alles was irgendwie mit der Wehrmacht zu tun hat wird sofort Verteufelt und schlechtgeredet.
Man braucht sich nur den Strang Hier durchlesen (habs getan) um zu sehen welch Geistig Kind hier so manche sind.
Selbst vor Verdienten Soldaten die Ihre Pflicht taten wird da nicht Halt gemacht und sie Werden In den Dreck gezogen.(siehe Wittmann)
Vielleicht schnallen Hier so manche nicht was gewesen Währe wenn nicht die WM bis zum Schluß gekämpft hätte im Osten....dann währen die Russen locker flockig bis zum Rhein oder noch weiter durchgefahren...die Westmächte hätten dann sehen können wo Sie Bleiben.
Und dann würden so manche Heute nichtmehr so enstspannt vor Ihrem Pc sitzen.
Da währe dann einiges Anders hier in Unserem Land...was sag Ich...währ ja gar nicht mehr Unser Land.
Kann Mich immer noch gut an einen Satz Meines Spießes beim Bund erinnern......"Wenn der Russe mal losmaschiert sind die Amis die Ersten die sich Hier Verdrücken.Die haben Hier ja nichts zu Verlieren.Dann sieht Europa in ein paar Stunden ganz Anders aus".
Im übrigen...Ich hätte auch auf die NVA geschossen wenn es soweit gekommen Währe! Oder hätten "Die" anders Gehandelt?
Also Ihr Linken Spinner...laßt Uns den Spaß an "Unrealistischen" SF Romanen..leßt Ihr einfach "Euren" Sch... den Ihr für so Toll Findet!

pernath
19.01.2008, 14:29
Natürlich darfst du den rassistischen und idiologischen Schrott lesen wenn du willst, nur zu.

Beißer
19.01.2008, 14:39
Auch wenn du es noch so oft wiederholst: »Stahlfront« ist weder rassistisch noch ideologisch, und »Schrott« schon mal gar nicht.

Andererseits: Was kann man schon von einem erwarten, der einen zum Pißpott umfunktionierten Stahlhelm als Benutzerbildchen trägt und damit unmißverständlich klarmacht, was er von den Heldentaten unserer Väter und Großväter hält?!

pernath
19.01.2008, 14:50
Auch wenn du es noch so oft wiederholst: »Stahlfront« ist weder rassistisch noch ideologisch, und »Schrott« schon mal gar nicht.......<Brauner Pfrurz....>


Mag sein, dass meine Ansprüche für dieses "Werk" zu hoch sind, jedem das seine...

Bärwolf
19.01.2008, 15:11
Vielleicht schnallen Hier so manche nicht was gewesen Währe wenn nicht die WM bis zum Schluß gekämpft hätte im Osten....dann währen die Russen locker flockig bis zum Rhein oder noch weiter durchgefahren...die Westmächte hätten dann sehen können wo Sie bleiben.

Bis in die fünfziger, anfang sechziger Jahre hat man das von Amiseite durchaus noch streckenweise zugegeben ;)

Und dann würden so manche Heute nichtmehr so enstspannt vor Ihrem Pc sitzen.
Da währe dann einiges Anders hier in Unserem Land...was sag Ich...währ ja gar nicht mehr Unser Land.
Kann Mich immer noch gut an einen Satz Meines Spießes beim Bund erinnern......"Wenn der Russe mal losmaschiert sind die Amis die Ersten die sich hier Verdrücken. Die haben hier ja nichts zu Verlieren. Dann sieht Europa in ein paar Stunden ganz anders aus".

Bin ich mir nicht so sicher, die hätten auch Atombomben eingestzt um die Sowjets aufzuhalten, allerdings wäre ein Teil auch auf Westglände runtergegangen.

Im übrigen...Ich hätte auch auf die NVA geschossen wenn es soweit gekommen währe! Oder hätten "Die" anders gehandelt?
!

Ich habe meinen Militärdienst in Westdeutschland abgeleistet (als Berliner), es hätte mich aber dann mit Sicherheit in Berlin erwischt. Ich kannte damals Amis, die zumindest von ihrer Haltung bereit gewesen wären zu kämpfen, das war für die gar keine Frage. Die waren auch gut trainiert (Häuserkampf, etc.). Wenn die NVA Berlin eingenommen hätte, das wäre denen noch teuer zu stehen gekommen, es wäre wehrwolfmäßig abgegangen. Außerdem hatten die Amis die Daten von Berlinern die in der BW gedient hatten oder anderweitige militärische Erfahrungen (z.B. Legion, Polizeireserve, Sicherheitsbranche etc.). Man war nicht unvorbereitet ;)

RmdP
19.01.2008, 18:50
@Bärwolf...ich glaube eher die Amis hätten zu dem Zeitpunkt keine A- Bomben mehr gehabt.
Die beiden Einzigen die Sie hatten haben Sie ja den Japanern in die Hütte gelegt.
Aber Ich hatte es auch schonmal hier in einem Anderen Strang geschrieben...damals wurde echt Seitens der Westallierten in
Erwägung gezogen sich mit der Wm zu verbünden um Die Rote Armee aufzuhalten und wenn möglich sogar wieder zurückzudrängen.
Leider war es zu diesem Zeitpunkt dann doch schon zu spät noch was zu Ändern.....und den Rest kennen Wir ja zur Genüge.

@den "chönen pernath"....Du bist einfach nur zu Blöd um SF und Realität auseinander zu Halten..aber solche Schwachmaten wie Dich gibts genug!
Lies Du mal weiter Anspruchsvolle Lektüre....oder was Deinesgleichen dafür halten....... bei Der Ich das Kotzen Kriege.

schönen Tag noch!

pernath
19.01.2008, 18:58
Ach, noch so ein Nationaler, oder? Und wenn ein verqueres Weltbild mehr schlecht als recht in einen "Roman" verpackt wird, kommt mir das Kotzen.

Ausonius
19.01.2008, 19:05
Vielleicht schnallen Hier so manche nicht was gewesen Währe wenn nicht die WM bis zum Schluß gekämpft hätte im Osten....dann währen die Russen locker flockig bis zum Rhein oder noch weiter durchgefahren...die Westmächte hätten dann sehen können wo Sie Bleiben.

Ja, stell dir mal vor, hätte die deutsche Führung erst gar nicht mit dem Angriffskrieg angefangen, dann die Russen nicht nur am Rhein nicht gestanden, sondern auch nicht in Ostpreußen, Pommern, Schleßien und "Neufünfland".

RmdP
19.01.2008, 19:09
Ach, noch so ein Nationaler, oder? Und wenn ein verqueres Weltbild mehr schlecht als recht in einen "Roman" verpackt wird, kommt mir das Kotzen.

Sehr gut erkannt...chöner pernath.....es ist EIN Roman ...Du Birne....endlich geschnallt in Deiner Rübe germane ?

Und NEIN
Ich bin Kein Nationaler....Mir geht nur Diese Ewige Miesmacherei von Leuten wie Dir auf den Sack :shutup:...und das finde Ich zum Kotzen!

pernath
19.01.2008, 19:13
Och, mußt du nun schreien Kleiner, ist dir jemand auf die Füße getreten? Und lese mal den ganzen Blödsinn unseres Wadenbeißers durch, dem Bräunling geht es um weit mehr als nur um einen ROMAN, und eben dies soll in diesem Fetzen dem Leser untergejubelt werden.

RmdP
19.01.2008, 19:24
Ja, stell dir mal vor, hätte die deutsche Führung erst gar nicht mit dem Angriffskrieg angefangen, dann die Russen nicht nur am Rhein nicht gestanden, sondern auch nicht in Ostpreußen, Pommern, Schleßien und "Neufünfland".


Muß und kann Ich Dir nur Recht geben.

RmdP
19.01.2008, 19:29
Och, mußt du nun schreien Kleiner, ist dir jemand auf die Füße getreten? Und lese mal den ganzen Blödsinn unseres Wadenbeißers durch, dem Bräunling geht es um weit mehr als nur um einen ROMAN, und eben dies soll in diesem Fetzen dem Leser untergejubelt werden.

Anscheinend kan man ja nur bei Dir schreien...:D
Und Dein Kleiner bin Ich bestimmt nicht....denke mal eher das Du Mein Sohn sein könntest (würde aber liebend gern drauf verzichten).
Was Beißer versucht ist Mir eigentlich auch sowas von egal....Ich selber für Mich möchte nur sagen...Ich habs gelesen und eben recht kurzweilig und eben mal Anders empfunden als die wohl meisten hier.
Nochmal zum mitschreiben....für Mich war und ist es Unterhaltung..Basta!

Beißer
20.01.2008, 11:30
Es gibt eine neue Rezi. Sehr interessant: http://www.roterdorn.de/inhalt.php?xz=rezi&id=9315

Bärwolf
20.01.2008, 12:16
Es gibt eine neue Rezi. Sehr interessant: http://www.roterdorn.de/inhalt.php?xz=rezi&id=9315

Wobei wir wieder beim Thema wären. Nette Rezi. Übrigens: Die Engländer gehen mit dieser Thematik auch recht locker um. Sind eben Britten:D . Ich erinnere mich da an einen Krimi, ich glaube er war von Len Dighton (hieß der so?) mit dem Titel "SS-GB".

Ziggy
24.01.2008, 21:44
Habe mir die Leseprobe zu genüge getan und mir das Buch gekauft.
Heute ist es angekommen und bin gespannt, wie es ist.

Danke für den Tip, Beißer!

Beißer
25.01.2008, 13:42
Gern geschehen! :top: Wobei ich noch einmal darauf hinweise: Die lange Leseprobe enthält den kompletten Romantext des ersten Buches.

melamarcia75
25.01.2008, 14:40
Gern geschehen! :top: Wobei ich noch einmal darauf hinweise: Die lange Leseprobe enthält den kompletten Romantext des ersten Buches.

Beschaeftige dich lieber mit der Dackelzucht, wie kann man solchen Muell lesen?:(

Beißer
25.01.2008, 15:09
wie kann man solchen Muell lesen?
Ach, du weißt nicht, wie man lesen kann? Dann empfehle ich dir einen Kurs bei der örtlichen VHS.

pernath
25.01.2008, 15:13
Die unterrichten Mülllesen?

EinDachs
25.01.2008, 15:15
Die unterrichten Mülllesen?

Nur eine Frage der Zeit, die haben ja auch schon Feng-Shui-Lehrgänge.

melamarcia75
25.01.2008, 15:27
Ach, du weißt nicht, wie man lesen kann? Dann empfehle ich dir einen Kurs bei der örtlichen VHS.


Danke fuer den Tipp.

Btw (OT), was fuer eine Hunderasse ist in deinem Ava abgebildet?

Beißer
25.01.2008, 17:35
Ich bitte dringend darum, zum Thema zurückzukommen. Hier geht es nicht um Leseschwächen oder Hunderassen, sondern um eine faszinierende Buchserie, die diesem Land gut tut. Wir bräuchten noch viel mehr Romane wie »Stahlfront«, die dabei helfen können, das völlig aus den Fugen geratene Bewußtsein der deutschen Jugend wieder ein ganz klein wenig in die richtige Richtung zu bewegen.

EinDachs
25.01.2008, 17:38
Ich bitte dringend darum, zum Thema zurückzukommen. Hier geht es nicht um Leseschwächen oder Hunderassen, sondern um eine faszinierende Buchserie, die diesem Land gut tut. Wir bräuchten noch viel mehr Romane wie »Stahlfront«, die dabei helfen können, das völlig aus den Fugen geratene Bewußtsein der deutschen Jugend wieder ein ganz klein wenig in die richtige Richtung zu bewegen.

Nichts fugt die Jugend besser als Geschichten über getarnte Nazi-äh- tschuldigung-Wehrmachtsflugzeugträger aus der Polarregion.

lupus_maximus
25.01.2008, 17:41
Nichts fugt die Jugend besser als Geschichten über getarnte Nazi-äh- tschuldigung-Wehrmachtsflugzeugträger aus der Polarregion.
Für die AUA-Truppe von Neugermanien habe ich auch das Balkenkreuz vorgesehen!
Bin ich jetzt auch ein Nazi?
Das muß einem doch einmal gesagt werden!

EinDachs
25.01.2008, 17:48
Für die AUA-Truppe von Neugermanien habe ich auch das Balkenkreuz vorgesehen!
Bin ich jetzt auch ein Nazi?
Das muß einem doch einmal gesagt werden!

Eher nicht.

Zwischenfrage: Bist du Thorn Chaines? Du hast ja mal gesagt du willst ein Buch schreiben? Ich hab in der 160 Seiten Leseprobe zwar kein einziges Mal "die 68er" oder "Vermuselung" gelesen, ansonsten erinnert mich das Buch aber stilistisch und vom Inhalt recht an deine Posts. Nur das Neugermanien eben nicht in der Karibik liegt.

Rheinlaender
25.01.2008, 17:54
Ich bitte dringend darum, zum Thema zurückzukommen. Hier geht es nicht um Leseschwächen oder Hunderassen, sondern um eine faszinierende Buchserie, die diesem Land gut tut. Wir bräuchten noch viel mehr Romane wie »Stahlfront«, die dabei helfen können, das völlig aus den Fugen geratene Bewußtsein der deutschen Jugend wieder ein ganz klein wenig in die richtige Richtung zu bewegen.

Dann wuerde "'der' deutschen Jugend" doch eher Heines Reisebilder empfehlen, dann lernt sie wenigstens anstaendiges Deutsch - kurzweiliger sind diese auch.

Bärwolf
25.01.2008, 17:59
Eher nicht.

Zwischenfrage: Bist du Thorn Chaines? Du hast ja mal gesagt du willst ein Buch schreiben? Ich hab in der 160 Seiten Leseprobe zwar kein einziges Mal "die 68er" oder "Vermuselung" gelesen, ansonsten erinnert mich das Buch aber stilistisch und vom Inhalt recht an deine Posts. Nur das Neugermanien eben nicht in der Karibik liegt.

Es gibt nicht nur eine Öffnung aus der hohlen Erde, Arktis, Karibik, wer weiß wo noch... Die Balkenkreuztruppen können überall auftauchen. :D

Beißer
25.01.2008, 18:00
Dann wuerde "'der' deutschen Jugend" doch eher Heines Reisebilder empfehlen, dann lernt sie wenigstens anstaendiges Deutsch - kurzweiliger sind diese auch.
Dann sei so nett und mach ein entsprechendes Thema auf. Hier geht es um Stahlfront!

lupus_maximus
25.01.2008, 18:04
Eher nicht.

Zwischenfrage: Bist du Thorn Chaines? Du hast ja mal gesagt du willst ein Buch schreiben? Ich hab in der 160 Seiten Leseprobe zwar kein einziges Mal "die 68er" oder "Vermuselung" gelesen, ansonsten erinnert mich das Buch aber stilistisch und vom Inhalt recht an deine Posts. Nur das Neugermanien eben nicht in der Karibik liegt.

Ich hatte einmal überlegt ob ich meine Memoiren schreiben soll, oder Neugermanien in die Wege leiten.
Ich habe dies verworfen, da meine Lebensgeschichte ja inzwischen ganz Deutschland kennt. Deswegen werde ich nach einer Denkphase an Neugermanien weiterarbeiten. Ich glaube langsam daran, daß nur NG noch die Urdeutschen retten kann.
Ich nehme ja stark an, daß ich zum Schluß auf einen größeren Geldbetrag von der BRD zur Unterstützung von NG rechnen kann, denn schließlich befreie ich sie ja von den Restrechten.
Dies lassen sich die doch bestimmt was kosten und werden mir bei der Entstehung von NG keine Steine in den Weg legen.
Schließlich haben beide Seiten etwas davon, die NGler bleiben Muselfrei und die BRD wird Rechtenfrei. Ist dies kein Angebot?

Allerdings werden die Schulbücher für die Kinder in NG der geschichtlichen Wahrheit angepaßt, aber keine Angst, diese "gefährliche Literatur" wird nicht nach Deutschland exportiert!

Rheinlaender
25.01.2008, 18:10
Dann sei so nett und mach ein enstprechendes Thema auf. Hier geht es um Stahlfront!

.. und damit um grottenschlechtes Deutsch. Dann doch lieber Heinrich Heine, der konnte mit der dt. Sprache wenigstens umgehen.

Beißer
25.01.2008, 18:17
.. und damit um grottenschlechtes Deutsch.
Immer derselbe Quark. Belege es doch mal an einer Textstelle. Das wirst du nicht können, denn das Buch ist hervorragend geschrieben!

lupus_maximus
25.01.2008, 18:22
Immer derselbe Quark. Belege es doch mal an einer Textstelle. Das wirst du nicht können, denn das Buch ist hervorragend geschrieben!
Das Buch ist flüssig geschrieben, es könnte tatsächlich von mir sein, auch die Gedankengänge sind identisch, vielleicht ist es mein Bruder?

Rheinlaender
25.01.2008, 19:03
Immer derselbe Quark. Belege es doch mal an einer Textstelle. Das wirst du nicht können, denn das Buch ist hervorragend geschrieben!

Wirklich - mal aus dem der Stahlfront:

" Der 1,89 Meter große Mann erhob sich. Unter seinem leichten
Sommerhemd spannten sich breite Schultern und eine muskel-
bepackte Brust. Magnus Wittmann wog 92 Kilo – aber er hatte
kein Gramm Fett am durchtrainierten Leib."

Und wie fuehrt ein Schriftsteller mit Talent eine Person ein:

"»Es ist heute eine scheene Witterung -«
Hättest du, lieber Leser, den Ton gehört, den un-
übertrefflichen Fistelbaß, womit diese Worte gespro-
chen wurden, und sahest du gar den Sprecher selbst,
das erzprosaische Witwenkassengesicht, die stockge-
scheuten Äuglein, die aufgestülpt pfiffige For-
schungsnase, so erkanntest du gleich, diese Blume ist
keinem gewöhnlichen Sande entsprossen, und diese
Töne sind die Sprache Charlottenburgs, wo man das
Berlinische noch besser spricht als in Berlin selbst.
Ich bin der höflichste Mensch von der Welt und
esse gern braune Karpfen und glaube zuweilen an
Auferstehung, und ich antwortete: »In der Tat, die
Witterung ist sehr scheene.«"

oder etwa so:

"Wenn Luciane, meine Tochter, die für die Welt geboren ist, sich dort für die Welt bildet, wenn sie Sprachen, Geschichtliches und was sonst von Kennntnissen ihr mitgeteilt wird, so wie ihre Noten und Variationen vom Blatte wegspielt; wenn bei einer lebhaften Natur und bei einem glücklichen Gedächtnis sie, man möchte wohl sagen, alles vergißt und im Augenblicke sich an alles erinnert; wenn sie durch Freiheit des Betragens, Anmut im Tanze, schickliche Bequemlichkeit des Gesprächs sich vor allen auszeichnet und durch ein angebornes herrschendes Wesen Wesen sich zur Königin des kleinen Kreises macht, wenn die Vorsteherin dieser Anstalt sie als kleine Gottheit ansieht, die nun erst unter ihren Händen recht gedeiht, die ihr Ehre machen, Zutrauen erwerben und einen Zufluß von andern jungen Personen verschaffen wird, wenn die ersten Seiten ihrer Briefe und Monatsberichte immer nur Hymnen sind über die Vortrefflichkeit eines solchen Kindes, die ich denn recht gut in meine Prose zu übersetzen weiß: so ist dagegen, was sie schließlich von Ottilien erwähnt, nur immer Entschuldigung auf Entschuldigung, daß ein übrigens so schön heranwachsendes Mädchen sich nicht entwickeln, keine Fähigkeiten und keine Fertigkeiten zeigen wolle."

Was in der Stahlfront zu finden ist, sind Streotypen, etwas was ein Schriftsteller vermeidet. Die Koerpergroesse in cm anzugeben mag bei einem medizinischen bericht angemessen, ein Schriftsteller hat andere Moeglichkeiten - er sollte sie nutzten.

---

Im 2. Teil wird es wirklich peinlich:

" Ihr mächtiger Busen wogte im Rhythmus ihrer Bewegungen,
und diese Bewegungen waren das Produkt ungehemmter Ek-
stase. Mit lauten, spitzen Schreien kam Lucia zum zweitenmal,
und jetzt ließ sich auch Mike gehen – soweit man von »gehen-
lassen« sprechen konnte, wenn man ein Kondom benutzte und
zusätzlich darauf achtete, nicht in ihr zu kommen."

Ein wirklicher grosser Schriftsteller kann Sex darstellen, ohne das es peinlich ein Klaus Mann konnte dies, ein Oskar Wilde konnte oder ein James Joyce. Dem Rest bleibt nur eines - entweder peinlichkeiten wie diese zu verbechen oder die Klappe zu halten.

gleich ein paar Saetze weiter:

" Die schwere Suzuki raste mit mehr als 180 Kilometern in der
Stunde über die um diese Tageszeit fast verwaisten Straßen der
Whiteman Air Force Base in Missouri. Mike McBain wußte,
daß diese Raserei eigentlich verboten war, aber er wußte auch,
daß Piloten wie ihm gewisse Freiheiten zugestanden wurden –
Freiheiten, die er ohne Gewissensbisse nutzte."

"eigentlich verboten" - Und "uneingentlich"? Das ist im besten Falle schlampiges Deutsch.

---

u.s.w.

lupus_maximus
25.01.2008, 19:15
Wirklich - mal aus dem der Stahlfront:

" Der 1,89 Meter große Mann erhob sich. Unter seinem leichten
Sommerhemd spannten sich breite Schultern und eine muskel-
bepackte Brust. Magnus Wittmann wog 92 Kilo – aber er hatte
kein Gramm Fett am durchtrainierten Leib."

Und wie fuehrt ein Schriftsteller mit Talent eine Person ein:

"»Es ist heute eine scheene Witterung -«
Hättest du, lieber Leser, den Ton gehört, den un-
übertrefflichen Fistelbaß, womit diese Worte gespro-
chen wurden, und sahest du gar den Sprecher selbst,
das erzprosaische Witwenkassengesicht, die stockge-
scheuten Äuglein, die aufgestülpt pfiffige For-
schungsnase, so erkanntest du gleich, diese Blume ist
keinem gewöhnlichen Sande entsprossen, und diese
Töne sind die Sprache Charlottenburgs, wo man das
Berlinische noch besser spricht als in Berlin selbst.
Ich bin der höflichste Mensch von der Welt und
esse gern braune Karpfen und glaube zuweilen an
Auferstehung, und ich antwortete: »In der Tat, die
Witterung ist sehr scheene.«"

oder etwa so:

"Wenn Luciane, meine Tochter, die für die Welt geboren ist, sich dort für die Welt bildet, wenn sie Sprachen, Geschichtliches und was sonst von Kennntnissen ihr mitgeteilt wird, so wie ihre Noten und Variationen vom Blatte wegspielt; wenn bei einer lebhaften Natur und bei einem glücklichen Gedächtnis sie, man möchte wohl sagen, alles vergißt und im Augenblicke sich an alles erinnert; wenn sie durch Freiheit des Betragens, Anmut im Tanze, schickliche Bequemlichkeit des Gesprächs sich vor allen auszeichnet und durch ein angebornes herrschendes Wesen Wesen sich zur Königin des kleinen Kreises macht, wenn die Vorsteherin dieser Anstalt sie als kleine Gottheit ansieht, die nun erst unter ihren Händen recht gedeiht, die ihr Ehre machen, Zutrauen erwerben und einen Zufluß von andern jungen Personen verschaffen wird, wenn die ersten Seiten ihrer Briefe und Monatsberichte immer nur Hymnen sind über die Vortrefflichkeit eines solchen Kindes, die ich denn recht gut in meine Prose zu übersetzen weiß: so ist dagegen, was sie schließlich von Ottilien erwähnt, nur immer Entschuldigung auf Entschuldigung, daß ein übrigens so schön heranwachsendes Mädchen sich nicht entwickeln, keine Fähigkeiten und keine Fertigkeiten zeigen wolle."

Was in der Stahlfront zu finden ist, sind Streotypen, etwas was ein Schriftsteller vermeidet. Die Koerpergroesse in cm anzugeben mag bei einem medizinischen bericht angemessen, ein Schriftsteller hat andere Moeglichkeiten - er sollte sie nutzten.

---

Im 2. Teil wird es wirklich peinlich:

" Ihr mächtiger Busen wogte im Rhythmus ihrer Bewegungen,
und diese Bewegungen waren das Produkt ungehemmter Ek-
stase. Mit lauten, spitzen Schreien kam Lucia zum zweitenmal,
und jetzt ließ sich auch Mike gehen – soweit man von »gehen-
lassen« sprechen konnte, wenn man ein Kondom benutzte und
zusätzlich darauf achtete, nicht in ihr zu kommen."

Ein wirklicher grosser Schriftsteller kann Sex darstellen, ohne das es peinlich ein Klaus Mann konnte dies, ein Oskar Wilde konnte oder ein James Joyce. Dem Rest bleibt nur eines - entweder peinlichkeiten wie diese zu verbechen oder die Klappe zu halten.

gleich ein paar Saetze weiter:

" Die schwere Suzuki raste mit mehr als 180 Kilometern in der
Stunde über die um diese Tageszeit fast verwaisten Straßen der
Whiteman Air Force Base in Missouri. Mike McBain wußte,
daß diese Raserei eigentlich verboten war, aber er wußte auch,
daß Piloten wie ihm gewisse Freiheiten zugestanden wurden –
Freiheiten, die er ohne Gewissensbisse nutzte."

"eigentlich verboten" - Und "uneingentlich"? Das ist im besten Falle schlampiges Deutsch.

---

u.s.w.
Ich glaube kaum daß man bei einer dermaßen ungebildeten deutschen Jugend, über die wir jetzt noch verfügen, entsprechende rhetorische Kenntnisse vermuten kann. Es wird wohl von Heine nichts mehr anwendbar sein!
Ein durchschlagendes Ergebnis der 68er Unkultur, ein direktes Produkt der Doppelnamen-Tusnelden, rechthaberisch und alles besserwissend, aber im Prinzip von nichts ´ne Ahnung, außer von Zooziologie und Plüschsofa-Anwendungen.

Rheinlaender
25.01.2008, 19:17
Ich glaube kaum daß man bei einer dermaßen ungebildeten deutschen Jugend, über die wir jetzt noch verfügen, entsprechende rhetorische Kenntnisse vermuten kann. Es wird wohl von Heine nichts mehr anwendbar sein!
Ein durchschlagendes Ergebnis der 68er Unkultur, ein direktes Produkt der Doppelnamen-Tusnelden, rechthaberisch und alles besserwissend, aber im Prinzip von nichts ´ne Ahnung, außer von Zooziologie und Plüschsofa-Anwendungen.

Falls du es nicht gemerkt haben solltest, ich habe nicht nur Heine zitiert. Es gibt noch andere dt. Schriftsteller von Groesse.

lupus_maximus
25.01.2008, 19:33
Falls du es nicht gemerkt haben solltest, ich habe nicht nur Heine zitiert. Es gibt noch andere dt. Schriftsteller von Groesse.
Dies ist mir auch bekannt!
Es wird aber bei den Pisa-Deutschen nicht mehr viel nützen, die nehmen immer mehr zu. Die 68er sind doch darauf auch ganz stolz, daß alle gleich dumm sind!
In der Vor 68er Zeit gab es wenigstens Intelligente, etwas weniger Intelligente, geistig Minderbemittelte und Saudumme. Letztere wurden mit gemeinsamer Anstrengung des gesamten öffentlichen Dienstes doch noch geschafft.
Es gibt keine Ausreißer in der Bildungspolitik mehr, aus diesem Grund wurden ja die Kulturbereicher reingelassen, damit alles gleichmäßig nach unten nivelliert werden konnte.
Der Erfolg ist überwältigend, herrlich kommunistisch.

Bärwolf
26.01.2008, 10:03
Also Leute, nun laßt mal die Kirche im Dorf. Nichts gegen unsere geliebte Hochkultur. Bei Stahfront handelt es sich um Unterhaltungsliteratur. Was soll also dieser an den Haaren herbeigezogene Vergleich?
Man hätte ja auch sagen können das Chareles Bukowski Sexszenen besser beschreiben kann, aber auch das dürfte nicht das Thema sein.
Stahlfront ist ein Fiction-Schmöker und in dieser Kategorie ganz oben angesiedelt.

Rheinlaender
26.01.2008, 10:15
Man hätte ja auch sagen können das Chareles Bukowski Sexszenen besser beschreiben kann, aber auch das dürfte nicht das Thema sein.

Es geht um die Qualitaet eines Textes. Die schilderung von Sex gehoert zu heikelsten Themen - nicht wegen irgentwelcher Moral, sondern aus anderen Gruenden. Ein Schriftsteller, der sich seiner Schwaeche bewusst ist verzichtet darauf.


Stahlfront ist ein Fiction-Schmöker und in dieser Kategorie ganz oben angesiedelt.

Mein Massstab ist "etwas" anders. Brave New World ist "ganz oben angesiedelt", Stahlfront ganz bestimmt nicht.

--

Wer gar meint:


Wir bräuchten noch viel mehr Romane wie »Stahlfront«, die dabei helfen können, das völlig aus den Fugen geratene Bewußtsein der deutschen Jugend wieder ein ganz klein wenig in die richtige Richtung zu bewegen.

Fuer den ist wohl die dt. Kultur umsonst gewesen, haben Lessing, Goethe, Grimmelshausen, Heine, Tucholsky, etc. umsonst geschrieben.

Wenn eine solche Person dann noch meint alle Nase "deutsch" auf sein Schild meint pinseln zu muessen, wird es schon peinlich. Das eigentlich Erschreckende ist, dann, dass er es selber nicht merkt.

Praetorianer
26.01.2008, 11:59
Was sollen diese Vergleiche von "Stahlfront" mit hoher Literatur?

Schon den Vergleich mit gehobener Unterhaltungsliteratur wird dem nicht gerecht.

Das Buch scheint eine Einführung für eine Military-SF-Serie zu sein, die als Comic erscheinen wird, wenn ich das richtig sehe. Mehr nicht!

Beißer
26.01.2008, 12:06
Stahlfront ist ein Unterhaltungsroman. Der Autor peilt damit sicher nicht den Literaturnobelpreis an. Aber er schreibt in einer geraden, schnörkellosen, fehlerfreien Sprache. Und die ist besser als in den meisten Unterhaltungsromanen - und vor allem wesentlich verständlicher als so etwas:
Ein wirklicher grosser Schriftsteller kann Sex darstellen, ohne das es peinlich ein Klaus Mann konnte dies, ein Oskar Wilde konnte oder ein James Joyce.

lupus_maximus
26.01.2008, 12:36
Stahlfront ist ein Unterhaltungsroman. Der Autor peilt damit sicher nicht den Literaturnobelpreis an. Aber er schreibt in einer geraden, schnörkellosen, fehlerfreien Sprache. Und die ist besser als in den meisten Unterhaltungsromanen - und vor allem wesentlich verständlicher als so etwas:




Zitat von Rheinlaender http://www.politikforen.de/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.de/showthread.php?p=1912520#post1912520)
Ein wirklicher grosser Schriftsteller kann Sex darstellen, ohne das es peinlich ein Klaus Mann konnte dies, ein Oskar Wilde konnte oder ein James Joyce.

Wahrscheinlich hat dies sein Ghostwriter verbrochen!!

pernath
26.01.2008, 13:25
....Stahlfront ist ein Fiction-Schmöker und in dieser Kategorie ganz oben angesiedelt.[/COLOR][/B]


Oben von was? Anspruch kann es nicht sein, Unterhaltungswert auch nicht, Verkaufszahlen schon gleich garnicht, auf was bezieht sich also deine "ganz oben" Einschätzung?

Bärwolf
26.01.2008, 13:39
Oben von was? Anspruch kann es nicht sein, Unterhaltungswert auch nicht, Verkaufszahlen schon gleich garnicht, auf was bezieht sich also deine "ganz oben" Einschätzung?

Auf meinen Unterhaltungswert.:lol:

pernath
26.01.2008, 15:41
Na dann, auf meiner Werteskala eben nicht.

The Dude
27.01.2008, 00:48
So ein Lärm um so einen gedruckten Dünnschiß, unfassbar.

Rheinlaender
27.01.2008, 02:26
Stahlfront ist ein Unterhaltungsroman. Der Autor peilt damit sicher nicht den Literaturnobelpreis an. Aber er schreibt in einer geraden, schnörkellosen, fehlerfreien Sprache.

Es ist eben keine schnoerkelfreie Sprache. Der "schnoerkel" laeuft anders herum: Die Sprache gibt sich nuechtern und technisch (z. B. angabe der Koerpergroesse in cm), versucht damit Objectivitart vorzutaeuschen, reisst aber nur Schema an. Dieser Trick ist nicht neu. Nachdem Bronnen in den spaeten 1920ern in voelkliche Lager ueberlief (fuer ein Juden schon eine merkwuerdige Leistung), hat er in seinem Roman "OS" genau das gleiche gemacht. Lese Dir mal die Besprechung von Tucholsky durch - die Stilmittel, die Tucholsky dort aufzeigt und verreisst, findest Du auch in der Stahlfront:

http://www.textlog.de/tucholsky-oberschlesien.html

melamarcia75
27.01.2008, 10:27
Hier geht es nicht um Leseschwächen oder Hunderassen, sondern um eine faszinierende Buchserie, die diesem Land gut tut. Wir bräuchten noch viel mehr Romane wie »Stahlfront«, die dabei helfen können, das völlig aus den Fugen geratene Bewußtsein der deutschen Jugend wieder ein ganz klein wenig in die richtige Richtung zu bewegen.


Der 1,89 Meter große Mann erhob sich. Unter seinem leichten
Sommerhemd spannten sich breite Schultern und eine muskel-
bepackte Brust. Magnus Wittmann wog 92 Kilo – aber er hatte
kein Gramm Fett am durchtrainierten Leib.

Ohne Vorbilder wie Magnus Wittmann waere die deutsche Jugend schon laengst verloren.

pernath
27.01.2008, 10:40
Wer kennt schon Magnus Wittmann, oder ähnlich gestrickte fiktive Personen?

Beißer
27.01.2008, 11:46
Ich. Und du jetzt auch!

pernath
27.01.2008, 12:39
Na also, dann hat deine Werbeveranstalltung also funktioniert. Ich hoffe für dich, dass es sich auch finanziell gelohnt hat.


PS. beteiligst du eigentlich fairerhalber die Forenbetreiber an dem Gewinn?

Beißer
27.01.2008, 13:12
Ich habe ein Freiabo für Stahlfront bekommen. Davon schicke ich Henning jedes zweite Buch. Zufrieden?

pernath
27.01.2008, 13:13
Muss ich nicht sein, Henning kann, wenn er will.


Stahlfront. Ist Mist! (http://www.ngc6544.de/eintrag/stahlfront-braune-sf-bei-hjb/)

melamarcia75
27.01.2008, 22:53
Ich habe ein Freiabo für Stahlfront bekommen. Davon schicke ich Henning jedes zweite Buch. Zufrieden?

ich kann mir kaum vorstellen, welche Ehre du ihm damit bereitest

Beißer
28.01.2008, 14:18
Das wundert mich nicht. Kiffen killt die Kreativität.

melamarcia75
28.01.2008, 16:11
Das wundert mich nicht. Kiffen killt die Kreativität.

Wie kommt es dann dass zahlreiche Kuenstler Drogenkonsumenten sind? :cool:

Rheinlaender
28.01.2008, 18:48
Das wundert mich nicht. Kiffen killt die Kreativität.

Das eben nicht - in Massen natuerlich.

EinDachs
28.01.2008, 19:28
Ich. Und du jetzt auch!

Bist du Thorn Chaines?

Vokabelsturm
28.01.2008, 22:09
Bist du Thorn Chaines?

Er könnte auch Hansjoachim Bernt sein, laut Impressum Geschäftsführer des HJB-Shops (der dieses Büchlein verlegt).

Honni soit qui mal y pense. :D

Bärwolf
29.01.2008, 11:08
Das eben nicht - in Massen natuerlich.

In Maßen ist es kreativfördernd, sehr richtig! Nicht die schlechtesten BeatlesSongs sind im leichten Rausch (Cannabis und LSD) entstanden, auch wenn sie beim Einspielen (laut Aussage) immer voll nüchtern waren. Und da scheint mir auch der Unterschied zu liegen. Wer der Droge erlegen ist (meist Heroin oder ähnliches) und dann auf die Bühne im Vollrausch schritt, der hat meist nur Mist abgesondert.
Die sechziger/siebziger Jahre sind diesbezüglich ein interessantes kulturelles Versuchslabor gewesen.
Bis zu einem gewissen Grad kann hat alles Medizin sein und darüberhinaus ist es nur zerstörrerisch. Wer jeden Tag 30 Packungen Gummiteddys frist dürfte es auch nicht lange machen :D

Beißer
29.01.2008, 11:46
Wie kommt es dann dass zahlreiche Kuenstler Drogenkonsumenten sind? :cool:
Da wundert mich nichts mehr in der modernen »Kunst«. :rolleyes:

Beißer
29.01.2008, 11:48
Das eben nicht - in Massen natuerlich.
Gestern abend im WDR Fernsehen: Kiffen ist zwanzigmal krebserregender als Zigaretten und nachweisbar hirnschädigend.

Beißer
29.01.2008, 11:49
Bist du Thorn Chaines?
Sind wir nicht alle ein bißchen Torn Chaines?

Oder bist du eher Bluna?

Felidae
29.01.2008, 11:50
Sind wir nicht alle ein bißchen Torn Chaines?

Oder bist du eher Bluna?

So, wie du das Werk hier propagierst, könnte man durchaus auf den Gedanken kommen, du hättest etwas mit dem Autor zu tun.

Beißer
29.01.2008, 11:51
Er könnte auch Hansjoachim Bernt sein, laut Impressum Geschäftsführer des HJB-Shops (der dieses Büchlein verlegt).

Honni soit qui mal y pense. :D
Hast du das ganze Buch so aufmerksam gelesen wie das Impressum? »Stahlfront« wird bei Unitall verlegt, nicht bei HJB.

Beißer
29.01.2008, 11:52
So, wie du das Werk hier propagierst, könnte man durchaus auf den Gedanken kommen, du hättest etwas mit dem Autor zu tun.
Habe ich auch. Ich bewundere ihn.

Felidae
29.01.2008, 11:54
Habe ich auch. Ich bewundere ihn.

Und für was? Das er einen Sci-Fi-Roman geschrieben hat, in dem diese albernen Reichsflugscheiben vorkommen? Sind die Nazis da auch zu fernen Sternen geflogen? Wenn ja, dann ist das Buch nur eines: Müll!

lupus_maximus
29.01.2008, 11:55
Gestern abend im WDR Fernsehen: Kiffen ist zwanzigmal krebserregender als Zigaretten und nachweisbar hirnschädigend.
Jetzt verstehe ich auch, warum Linke größtenteils einen Dachschaden haben.

Beißer
29.01.2008, 12:07
Und für was? Das er einen Sci-Fi-Roman geschrieben hat, in dem diese albernen Reichsflugscheiben vorkommen? Sind die Nazis da auch zu fernen Sternen geflogen? Wenn ja, dann ist das Buch nur eines: Müll!
Das Buch ist extrem spannend, und die Nazis kommen nur in wenigen Rückblenden vor, der Autor lehnt sie deutlich erkennbar ab. Du solltest nicht immer so vorschnell urteilen.

Felidae
29.01.2008, 12:08
Bitte, wenn ich irgendwelchen Flugscheiblettchenmüll lesen will, google ich nach Flugscheibe.

Beißer
29.01.2008, 12:11
Na, die Flugscheiben in »Stahlfront« wurden aber nicht vom Reich entwickelt!

lupus_maximus
29.01.2008, 12:19
Na, die Flugscheiben in »Stahlfront« wurden aber nicht vom Reich entwickelt!
Genau, von Neugermanen.

Schaschlik
29.01.2008, 12:24
Das Buch ist extrem spannend, und die Nazis kommen nur in wenigen Rückblenden vor, der Autor lehnt sie deutlich erkennbar ab. Du solltest nicht immer so vorschnell urteilen.

Viele "neue Nazis" lehnen die "alten Nazis" nach außen hin ab... Geschichte soll sich ja nicht wiederholen! Diesmal müsst Ihr einfach gewinnen... :D

lupus_maximus
29.01.2008, 12:27
Viele "neue Nazis" lehnen die "alten Nazis" nach außen hin ab... Geschichte soll sich ja nicht wiederholen! Diesmal müsst Ihr einfach gewinnen... :D
Geht nicht, dann müßte ich ja ein Neunazi werden!

Vokabelsturm
29.01.2008, 12:55
Hast du das ganze Buch so aufmerksam gelesen wie das Impressum? »Stahlfront« wird bei Unitall verlegt, nicht bei HJB.

Gut, ich habe mich falsch ausgedrückt. Es wird nicht von HJB verlegt, aber HJB ist der Shop, auf dessen Seite man die Stahlfront-Leseproben bekommt, man die Bücher bestellen kann und zu dem deine Signatur ja quasi zwingend führt. ;)

Rheinlaender
29.01.2008, 13:06
Das Buch ist extrem spannend, ...

... dann sind die Proceedings of The Privy Council 1582/83 erheblich spannender und intersanter - und auch besser zu lesen.

Beißer
29.01.2008, 13:16
Gut, ich habe mich falsch ausgedrückt. Es wird nicht von HJB verlegt, aber HJB ist der Shop, auf dessen Seite man die Stahlfront-Leseproben bekommt, man die Bücher bestellen kann und zu dem deine Signatur ja quasi zwingend führt. ;)
Schon wieder falsch. Mein Link führt nicht auf irgendeine Shop-Seite.

Vokabelsturm
29.01.2008, 13:26
Schon wieder falsch. Mein Link führt nicht auf irgendeine Shop-Seite.

Doch. Auf der von dir verlinkten Seite gibt es 4 Links, die direkt zu HJB führen.
Aber sei's drum, ist ohnehin müßig. ;)

draufgänger
29.01.2008, 15:35
Hat schon jemand das Buch (http://www.stahlfront.de) gelesen? Ich fand's geil (wie man wohl auch an meiner Signatur sieht), und kann die Fortsetzung kaum erwarten.

Kommentare?

... hat mir hervorragend gefallen und übrigens auch jedem meiner Bekannten und Freunde, denen ich Stahlfront geliehen habe bzw. die sich das Buch gekauft haben.

draufgänger
29.01.2008, 15:40
Geht mir, nachdem ich bis jetzt die ersten 15 Seiten der "langen Leseprobe" gelesen habe, genauso.

Im übrigen glaube ich nicht, dass der Autor wirklich Amerikaner ist.

Hast recht, Torn Chaines ist nicht Amerikaner sondern Luftwaffen-General des Thule-Reichs. Aber man muss ja nicht mit der Tür ins Haus fallen... ;)

Beißer
29.01.2008, 15:42
:D :top: :D :top: :D

draufgänger
29.01.2008, 16:02
Muss ich nicht sein, Henning kann, wenn er will.


Stahlfront. Ist Mist! (http://www.ngc6544.de/eintrag/stahlfront-braune-sf-bei-hjb/)

Da gibt es also einen Link (mit Sicherheit auch mehrere), der Stahlfront für Mist halten. Und schon wird daraus die absolute Feststellung "Stahlfront ist Mist". Nicht etwa "Guck mal, der hält, so wie ich, Stahlfront für Mist", nein, jetzt ist es durch den Link quasi notariell beglaubigt. :rolleyes:

Ich kenne etliche Leute in meinem Umfeld, mich natürlich eingeschlossen, die Stahlfront mögen und als äußerst wohltuende Abwechslung zur Gutmenschen (SF) Literatur empfinden. Selbst Perry ist ja mittlerweile kastriert. Aber wie man an Deinem Link sieht, ist Stahlfront ja "braune-SF", wahrscheinlich weil in dem Roman etwas Gutes aus dem 3. Reich hervorgegangen ist, wo da doch wirklich alle böse waren und alles schlecht war. :rolleyes: Ist schon klar, was nicht sein darf, kann nicht sein.

Vokabelsturm
29.01.2008, 16:08
Da gibt es also einen Link (mit Sicherheit auch mehrere), der Stahlfront für Mist halten. Und schon wird daraus die absolute Feststellung "Stahlfront ist Mist". Nicht etwa "Guck mal, der hält, so wie ich, Stahlfront für Mist", nein, jetzt ist es durch den Link quasi notariell beglaubigt. :rolleyes:

Macht das @Beißer mit seinem Link - natürlich in anderer Richtung - nicht ebenso? ;)

Jedem Tierchen sein Plaisierchen. Meines ist "Stahlfront" nicht, wem's gefällt, sei's unbenommen.

draufgänger
29.01.2008, 16:17
Macht das @Beißer mit seinem Link - natürlich in anderer Richtung - nicht ebenso? ;)

Jedem Tierchen sein Plaisierchen. Meines ist "Stahlfront" nicht, wem's gefällt, sei's unbenommen.

Habe mir den Strang durchgelesen und das eher so in Erinnerung, dass Beißer eher sagt: Hier ist einer, der eine positive Rezession schrieb und keinen Absolutheitsanspruch daraus ableitete.

"Jedem Tierchen sein Plaisierchen" ist natürlich die korrekte, faire Einstellung. Muss ja nicht jedem gefallen.

pernath
29.01.2008, 17:08
Macht das @Beißer mit seinem Link - natürlich in anderer Richtung - nicht ebenso? ;)....


Nur deshalb ist der Link in dem Beitrag gelandet. Durch zufälliges Lesen in einem anderen Forum, in dem unser Wadenbeiser ebenfalls schreibt, sah ich dort seine Signatur zum ersten mal (hier habe ich die Anzeige von Signaturen deaktiviert) :] .

Beißer
29.01.2008, 18:45
Macht das @Beißer mit seinem Link - natürlich in anderer Richtung - nicht ebenso?
Nein. Ich verlinke auf die Seite der Serie, wo man sich das Buch kostenlos herunterladen und so ein eigenes Urteil bilden kann. Aber die Bildung eines eigenen Urteils fällt vielen ja schwer - die plappern lieber nach, was der Politkommissar ihnen vorschwatzt. :flop:

Vokabelsturm
29.01.2008, 18:53
Nein. Ich verlinke auf die Seite der Serie, wo man sich das Buch kostenlos herunterladen und so ein eigenes Urteil bilden kann. Aber die Bildung eines eigenen Urteils fällt vielen ja schwer - die plappern lieber nach, was der Politkommissar ihnen vorschwatzt. :flop:

:D Du machst massivst Werbung für das Buch und die Seite des HJB-Shops. Ist ja deine Sache, aber Du musst dich damit abfinden, wenn nicht alle deinen Geschmack teilen.

Beißer
29.01.2008, 19:11
Damit habe ich doch kein Problem. Nur an Hetze und Polemik werde ich mich nie wirklich gewöhnen.

draufgänger
29.01.2008, 20:37
Nein. Ich verlinke auf die Seite der Serie, wo man sich das Buch kostenlos herunterladen und so ein eigenes Urteil bilden kann. Aber die Bildung eines eigenen Urteils fällt vielen ja schwer - die plappern lieber nach, was der Politkommissar ihnen vorschwatzt. :flop:

Das mit dem Vorplappern eines Politkommissars trifft es ganz gut. Übertragen wir mal, natürlich rein fiktiv, das kritiklose Nachplappern der Darstellungen unserer Politkommissar-Medien auf die Handlung von Stahlfront (um letztere geht es ja in diesem Strang): es würde sich also herausstellen, dass wir von Schmocks mit AI-Implantaten regiert werden (würde mich nicht wirklich wundern). Dann käme die aus der deutschen Wehrmacht hervorgegangene Thule-Wehrmacht, um uns zu befreien. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich dann viele Linke mit den AIn "solidarisieren" würden, um sich noch schnell ein AI-Implantat freiwillig verpassen zu lassen, damit sie weiterhin ihr antideutsches Weltbild retten könnten, ohne merken zu müssen, wie falsch sie liegen.

Unglaublich und völlig überzogen? Dann schau mal her, womit sich Linke "solidarisieren" und was für völlig vernuftsresistente Gedankengebäude da errichtet werden:

Psychopathischer Wahnsinn (http://de.indymedia.org/2008/01/206358.shtml)

(ausgiebig diskutiert in Strang: Musel in Opferrrolle, weil Raub und Körperverletzung schief gegangen (http://www.politikforen.de/showthread.php?t=56822&page=28))

Das ist der Beweis, dass die AI-Implantate keine Stahlfront-Fiction sind ;)

goldrush
29.01.2008, 22:36
Nun hab´ich auch mal einen Blick riskiert:= und - ich mußte lachen:] .

Ich kann´s mir nicht verkneifen, dieser Literaturprofessor, Jahrgang 1939, ist wohl ein intimer Kenner der deutschen Seelenwelt. Gefunden hab´ich ihn leider nirgends- weder in Thule noch in Nordamerika:], mithin, er lebt demnach ebenso versteckt wie seine Geistesgeschöpfe in Wäldern (welch Motiv) Nordamerikas.
Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf, ihn in einer einschlägigen Talkshow irgendwannnn mal zu sehen. Sein Literaturversuch karikiert sich selbst und seine Leser:hihi:.

Deshalb wiederum bin ich der Ansicht, das tatsächlich für die hier von einigen Lesern angeführte Besorgnis keinerlei Bedenken gegen Vertrieb und Konsum der Stahlfront bestehen.
Die ganze Lese ist durchgehend leicht verständlich und ohne verborgende Hintergedanken sauber ausformuliert. Des Autors dichterische Kunst wird einen breiten *g* Leserkreis finden, die bereitwillig die geforderten Euronen bezahlen werden..
Der Wirkungskreis wird überschaubar, wie der angesprochene Geist, klein bleiben- von einigen Ausnahmen natürlich abgesehen.

EinDachs
30.01.2008, 02:07
Sind wir nicht alle ein bißchen Torn Chaines?

Oder bist du eher Bluna?

Weder noch.
Aber dich hab ich im Verdacht sehr viel von Thorn Chaines, sozusagen der Leibhaftige zu sein.

Rheinlaender
30.01.2008, 02:09
Gestern abend im WDR Fernsehen: Kiffen ist zwanzigmal krebserregender als Zigaretten und nachweisbar hirnschädigend.

Ich habe durchaus Phasen, wo ich 80 Zigaretten am Tag rauche, aber nie welche, wo ich 80 Joints rauchen wuerde ...

... und Schnapps ist auch gesundheitsschaedlicher als Kaffee.

EinDachs
30.01.2008, 02:13
Er könnte auch Hansjoachim Bernt sein, laut Impressum Geschäftsführer des HJB-Shops (der dieses Büchlein verlegt).

Honni soit qui mal y pense. :D

:D
Ist das so eine Situation wie bei der heiligen Dreifaltigkeit?

Bärwolf
30.01.2008, 11:37
Gut, ich habe mich falsch ausgedrückt. Es wird nicht von HJB verlegt, aber HJB ist der Shop, auf dessen Seite man die Stahlfront-Leseproben bekommt, man die Bücher bestellen kann und zu dem deine Signatur ja quasi zwingend führt. ;)

Man kann ja neben Stahlfront auch das Unabomba-Manifest lesen :D

http://www.kultur-netz.de/numinos/philosoph/una2_g.htm

http://www.eurocron.de/domains/telepathie/forum/edocs/unabomber.html

besonders gut finde ich die Kritik am "Leftism":D

Bärwolf
30.01.2008, 11:42
Ich habe durchaus Phasen, wo ich 80 Zigaretten am Tag rauche, aber nie welche, wo ich 80 Joints rauchen wuerde ...

... und Schnapps ist auch gesundheitsschaedlicher als Kaffee.

Naja, die Wirkungen sind ja auch ein wenig anders verteilt ;)
Ich würde auch keine achtzig Gummiteddys hintereinander essen :D

Bärwolf
30.01.2008, 12:11
Nun hab´ich auch mal einen Blick riskiert:= und - ich mußte lachen:] .

Ich kann´s mir nicht verkneifen, dieser Literaturprofessor, Jahrgang 1939, ist wohl ein intimer Kenner der deutschen Seelenwelt. Gefunden hab´ich ihn leider nirgends- weder in Thule noch in Nordamerika:], mithin, er lebt demnach ebenso versteckt wie seine Geistesgeschöpfe in Wäldern (welch Motiv) Nordamerikas.

Nach neuesten Gerüchten soll er die Hütte von
Theodore J. Kaczynski übernommen haben :D



Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf, ihn in einer einschlägigen Talkshow irgendwannnn mal zu sehen. Sein Literaturversuch karikiert sich selbst und seine Leser:hihi:.

Deshalb wiederum bin ich der Ansicht, das tatsächlich für die hier von einigen Lesern angeführte Besorgnis keinerlei Bedenken gegen Vertrieb und Konsum der Stahlfront bestehen.
Die ganze Lese ist durchgehend leicht verständlich und ohne verborgende Hintergedanken sauber ausformuliert. Des Autors dichterische Kunst wird einen breiten *g* Leserkreis finden, die bereitwillig die geforderten Euronen bezahlen werden..
Der Wirkungskreis wird überschaubar, wie der angesprochene Geist, klein bleiben- von einigen Ausnahmen natürlich abgesehen.

Kann man so sagen. Und damit ist die Sache auch in Ordnung.

Ausonius
30.01.2008, 12:16
Ich kann´s mir nicht verkneifen, dieser Literaturprofessor, Jahrgang 1939, ist wohl ein intimer Kenner der deutschen Seelenwelt. Gefunden hab´ich ihn leider nirgends- weder in Thule noch in Nordamerika

Wer diese Literaturprofessor-Story glaubt, dem ist nicht mehr zu helfen. Kein Literaturproffesor der Welt würde Traktate auf Groschenroman-Niveau verfassen.

draufgänger
30.01.2008, 12:30
Nun hab´ich auch mal einen Blick riskiert:= und - ich mußte lachen:] .
Ist schön, dieses beglückende Gefühl geistiger Überlegenheit, welches zum Lachen anregt, nicht? Deshalb mußte ich auch lachen, als ich Deinen Artikel las. :D


Ich kann´s mir nicht verkneifen, dieser Literaturprofessor, Jahrgang 1939, ist wohl ein intimer Kenner der deutschen Seelenwelt.
Bitte??? ?( Die deutsche Seelenwelt ist wohl eher charakterisiert durch einen selbstzerfleischenden Masochismus verbunden mit einer unreflektierten Ablehnung jedweder "deutschen" Eigenschaften, die vom 3. Reich symbolisiert werden. Der Autor verhält sich jedoch absolut konträr zu dieser "Seelenwelt", indem er "deutsche" Helden und eine aus der Wehrmacht hervorgegangene Truppe zuläßt, die die Welt rettet. Gerade weil er sich konträr zur zeitgeistlichen deutschen Seelenwelt verhält, erntet er so viel Kritik.


Gefunden hab´ich ihn leider nirgends- weder in Thule noch in Nordamerika:], mithin, er lebt demnach ebenso versteckt wie seine Geistesgeschöpfe in Wäldern (welch Motiv) Nordamerikas.
Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf, ihn in einer einschlägigen Talkshow irgendwannnn mal zu sehen. Sein Literaturversuch karikiert sich selbst und seine Leser:hihi:.
Jemanden wegen seines, der eigenen Meinung nach, schlechten Geschmacks zu beleidigen, zeugt natürlich von echter geistiger Größe. X( Aber, nur zu, wie sollen die Karikaturen von Autor und Lesern denn aussehen? Keine Angst, darunter sind bestimmt keine Musels, die Dich wegen ein paar Karikaturen gleich umbringen wollen ;) . Umgekehrt fällt mir für Dich auf Basis Deines Artikels ein Hündchen ein, welches das Beinchen nicht hoch genug bekommt und sich deshalb selber ans Bein pinkelt. :D


Deshalb wiederum bin ich der Ansicht, das tatsächlich für die hier von einigen Lesern angeführte Besorgnis keinerlei Bedenken gegen Vertrieb und Konsum der Stahlfront bestehen.
Die ganze Lese ist durchgehend leicht verständlich und ohne verborgende Hintergedanken sauber ausformuliert. Des Autors dichterische Kunst wird einen breiten *g* Leserkreis finden, die bereitwillig die geforderten Euronen bezahlen werden..
Der Wirkungskreis wird überschaubar, wie der angesprochene Geist, klein bleiben- von einigen Ausnahmen natürlich abgesehen.
Der Leserkreis wird breit (weil ja so viele so doof sind), der Wirkungskreis überschaubar, der angesproche Geist bleibt klein. Logisch stringent :ironie: hergeleitetet aus dem Faktum, dass dem Verfasser das Buch nicht gefällt, was den absoluten Charakter des Geschmacks des Verfassers sowie dessen eingebildete elitäre Stellung impliziert. Danke. :bow:

Rheinlaender
30.01.2008, 12:53
Bitte??? ?( Die deutsche Seelenwelt ist wohl eher charakterisiert durch einen selbstzerfleischenden Masochismus verbunden mit einer unreflektierten Ablehnung jedweder "deutschen" Eigenschaften, die vom 3. Reich symbolisiert werden.

Wenn ich eine Zeit zu benennen haette, die mit so ziemlich allen Tradtionen Deutschlands seit dem Hohen Mittelalter gebrochen hat, dann ist es wohl das Hitlerregime.

Vokabelsturm
30.01.2008, 13:14
Man kann ja neben Stahlfront auch das Unabomba-Manifest lesen

Habe ich bereits getan (allerdings im englischen Original, diese dt. Übersetzungen waren mir bisher unbekannt). Ist durchaus lesens- und bedenkenswert.

Ein Vergleich mit "Stahlfront" hinkt meines Erachtens aber gewaltig: "Stahlfront" soll ein Unterhaltungsroman sein, "Industrial Society and Its Future" ist aber ein wissenschaftlicher/politischer Aufsatz (das erste wäre also 'U-Literatur', das zweite 'E-Literatur').
Ich sehe deshalb keinen Bezug dazu, und noch weniger sehe ich einen zwischen dem nur vorgeblich amerikanischem Autoren von "Stahlfront" und Kaczynski.

Wenn, dann hättest Du "Stahlfront" eher mit den berüchtigten "Turner Diaries" vergleichen können - aber die sind erst recht ganz gewaltiger Schund.

Bärwolf
30.01.2008, 13:22
Ja, war auch nicht ernst gemeint
Eigentlich hat mich dein Avatarbild auf die sache gebracht:D
Und das mit der Übernahme der Hütte könnte doch nur den Mythos nähren :D

draufgänger
30.01.2008, 14:00
Wenn ich eine Zeit zu benennen haette, die mit so ziemlich allen Tradtionen Deutschlands seit dem Hohen Mittelalter gebrochen hat, dann ist es wohl das Hitlerregime.
Um so verwunderlicher, dass die Germanophobie der Gutmenschen ihre Wurzeln in den Ereignissen dieser Zeit hat.

Biskra
30.01.2008, 18:20
Herrjeeminee, wo kommt denn dieses schlechte Fake "draufgänger" jetzt her?

Beißer
30.01.2008, 18:26
Hat du schon wieder Probleme, weil einer anderer Meinung ist als du? Herzlich willkommen im Forum, Draufgänger!

pernath
30.01.2008, 18:32
Junger Kläffer, der von dir angesprochene ist länger dabei als du. Und, du hast ein Problem mit der Meinung anderer, oder wie soll man die dauernde Lobhudelei verstehen, die du hier ablässt nach jedem kritischen Wort?

Biskra
30.01.2008, 18:35
Hat du schon wieder Probleme, weil einer anderer Meinung ist als du? Herzlich willkommen im Forum, Draufgänger!

Nein, mich nerven nur langsam deine kindischen Versuche hier Werbung für dein Buch zu machen. Draufgänger ist ein ganz schlechtes Fake.

Beißer
30.01.2008, 18:38
Moment? Bin ich jetzt auch noch Draufgänger? Das solltest du melden! Denn Doppelaccounts sind verboten!

pernath
30.01.2008, 18:41
Du bläst doch schon für Zwei ins Werbehorn :)) .

draufgänger
30.01.2008, 19:31
Herrjeeminee, wo kommt denn dieses schlechte Fake "draufgänger" jetzt her?

:)) :)) :)) :)) Direkt aus Neuschwabenland :)) :)) :)) :))

Übrigens: ein "Fake" wäre anhand übereinstimmender ip-Adressen ziemlich leicht zu entlarfen und würde daher von der Forumsleitung geahndet.

Bin allerdings schon ein wenig beleidigt, dass ich nicht nur ein "Fake" sondern ein "schlechtes Fake" sein soll. Das trifft mich natürlich hart. ;(

draufgänger
30.01.2008, 19:41
Hat du schon wieder Probleme, weil einer anderer Meinung ist als du? Herzlich willkommen im Forum, Draufgänger!
Vielen Dank, Beißer. Falls Dich das Thema Thule-Reich näher interessiert, empfehle ich Dir Sternhoff: die Zukunft hat längst begonnen (http://www.amazon.de/Zukunft-l%C3%A4ngst-begonnen-Dritte-%C3%9Cbernahme/dp/3938516496/ref=pd_bbs_sr_1?ie=UTF8&s=books&qid=1201721723&sr=8-1).

@alle Fakephobiker: das ist keine Werbung, sondern eine Literaturempfehlung (für Euch: Mistempfehlung) an jemanden mit ähnlichen Interessen ;)

draufgänger
30.01.2008, 20:41
Nein, mich nerven nur langsam deine kindischen Versuche hier Werbung für dein Buch zu machen. Draufgänger ist ein ganz schlechtes Fake.

Ach so, Beißer macht Werbung für sein Buch. Er ist also auch Torn Chaines (wie in diesem Forum schon mehrfach spekuliert wurde). Er ist auch Draufgänger, also ich. Ah, ja. ?( Bin gespannt, wann er der aus dem Thule-Reich zurückgekehrte Adolf Hitler ist. Geht zum Arzt Jungs ... :rolleyes:

Vokabelsturm
30.01.2008, 21:25
Ach so, Beißer macht Werbung für sein Buch. Er ist also auch Torn Chaines (wie in diesem Forum schon mehrfach spekuliert wurde).

Möchtest Du abstreiten, dass dieser Verdacht zumindest durch seine Werbung stark erweckt werden kann? (Wertfrei gefragt.) Es ist eben schon ziemlich auffällig, wie er die Werbetrommel rührt.
Aber solange ich es nicht sicher weiß, werde ich nicht behaupten, dass er (oder Du?) der Mann hinter dem Synonym "Chaines" ist - aber ich werde weiter die Vermutung äußern.

draufgänger
30.01.2008, 22:07
Möchtest Du abstreiten, dass dieser Verdacht zumindest durch seine Werbung stark erweckt werden kann? (Wertfrei gefragt.) Es ist eben schon ziemlich auffällig, wie er die Werbetrommel rührt.
Lieber Verschwörungstheoretiker Vokabelsturm. Ja, das möchte ich abstreiten. In diesem Strang gibt es ein paar Leute, nicht nur Beißer und mich, die das in Stahlfront geschilderte Szenario interessant und, hier kann ich nur für mich sprechen, für wünschenswert halten. Folglich begeistert mich diese Zukunftsvision. Das darf ich doch bitte in einem Strang unter "Literatur/Musik" zu genau diesem Buch äußern. Wem dieses Szenario, der Schreibstil des Authors oder sonst was missfällt, kann das gerne äußern, solange er das als seine persönliche Meinung ohne absoluten Anspruch tut.


Aber solange ich es nicht sicher weiß, werde ich nicht behaupten, dass er (oder Du?) der Mann hinter dem Synonym "Chaines" ist - aber ich werde weiter die Vermutung äußern.
Nun, was mich anbelangt, gebe ich Dir hiermit mein Ehrenwort, und das bedeutet bei mir etwas (!), dass ich weder mit Torn Chaines noch Beißer identisch bin, noch irgendwelche finanziellen (höchstens ideologische ;) ) Vorteile aus der Verbreitung seines Buches erziele.

Vokabelsturm
30.01.2008, 22:19
Lieber Verschwörungstheoretiker
Ist das in unseren heutigen Zeiten nicht fast schon ein Kompliment? ;)


Ja, das möchte ich abstreiten. In diesem Strang gibt es ein paar Leute, nicht nur Beißer und mich, die das in Stahlfront geschilderte Szenario interessant und, hier kann ich nur für mich sprechen, für wünschenswert halten. Folglich begeistert mich diese Zukunftsvision. Das darf ich doch bitte in einem Strang unter "Literatur/Musik" zu genau diesem Buch äußern.
Natürlich, das sei dir - wie schon öfters geschrieben - ja auch unbenommen. So zumindest meine Meinung.


Wem dieses Szenario, der Schreibstil des Authors oder sonst was missfällt, kann das gerne äußern, solange er das als seine persönliche Meinung ohne absoluten Anspruch tut.
Natürlich.


Nun, was mich anbelangt, gebe ich Dir hiermit mein Ehrenwort, und das bedeutet bei mir etwas (!), dass ich weder mit Torn Chaines identisch bin, noch irgendwelche finanziellen (höchstens ideologische ;) ) Vorteile aus der Verbreitung seines Buches erziele.
Wie bereits geschrieben, weiß ich nicht, ob Du oder @Beißer daraus finanziellen Nutzen ziehen. Ich kann nur wiederholen, dass bei mir der Eindruck entsteht (das hat übrigens nichts mit dem Inhalt zu tun, bei jeder anderen Thematik wäre es ebenso). Aber da ich es eben nicht 100% weiß (dahingestellt, ob man etwas 100% wissen kann), werde ich es auch nicht als Tatsache hinstellen, sondern eben nur als Verdacht. Und dieses Verdachtsmoment ist auch nicht als Angriff zu werten, sondern eben nur als höchst subjektive Äußerung.

draufgänger
30.01.2008, 22:33
Ist das in unseren heutigen Zeiten nicht fast schon ein Kompliment? ;)
Nicht nur fast ;)


Natürlich, das sei dir - wie schon öfters geschrieben - ja auch unbenommen. So zumindest meine Meinung.
Danke (nicht ironisch gemeint).



Natürlich.
Einer Meinung! (nicht ironisch gemeint)


Wie bereits geschrieben, weiß ich nicht, ob Du oder @Beißer daraus finanziellen Nutzen ziehen. Ich kann nur wiederholen, dass bei mir der Eindruck entsteht (das hat übrigens nichts mit dem Inhalt zu tun, bei jeder anderen Thematik wäre es ebenso). Aber da ich es eben nicht 100% weiß (dahingestellt, ob man etwas 100% wissen kann), werde ich es auch nicht als Tatsache hinstellen, sondern eben nur als Verdacht. Und dieses Verdachtsmoment ist auch nicht als Angriff zu werten, sondern eben nur als höchst subjektive Äußerung.
Akzeptiert! Du kannst ja nicht wissen, was mein Ehrenwort bedeutet. Ich wüßte nun auch keinen Weg, es Dir zu beweisen. Hast Du eine Idee?

Beißer
31.01.2008, 10:37
Vielen Dank, Beißer. Falls Dich das Thema Thule-Reich näher interessiert, empfehle ich Dir Sternhoff: die Zukunft hat längst begonnen (http://www.amazon.de/Zukunft-l%C3%A4ngst-begonnen-Dritte-%C3%9Cbernahme/dp/3938516496/ref=pd_bbs_sr_1?ie=UTF8&s=books&qid=1201721723&sr=8-1).
Beißer hat das Buch längst gelesen. Nett geschrieben, aber nicht wirklich überzeugend (denn im Gegensatz zu Chaines schreib ja Sternhoff angeblich ein Sachbuch).

Beißer
31.01.2008, 10:41
Ach so, Beißer macht Werbung für sein Buch. Er ist also auch Torn Chaines (wie in diesem Forum schon mehrfach spekuliert wurde). Er ist auch Draufgänger, also ich. Ah, ja. ?( Bin gespannt, wann er der aus dem Thule-Reich zurückgekehrte Adolf Hitler ist. Geht zum Arzt Jungs ... :rolleyes:
Nicht zu vergessen: Ich bin auch Hajo Breuer, Ewald Fehlau, Hajo Bernt, Werner K. Giesa, Zyklotrop (vermutlich habe ich noch ein paar vergessen, die in dem einen oder anderen Forum aufgezählt wurden)... - und jetzt bin ich also auch noch Du. Ich brauche unbedingt einen Psychiater. Diese multiplen Persönlichkeiten nehmen einfach überhand.


Ist hier Psychiatervolk anwesend?

Bärwolf
31.01.2008, 10:48
Möchtest Du abstreiten, dass dieser Verdacht zumindest durch seine Werbung stark erweckt werden kann? (Wertfrei gefragt.) Es ist eben schon ziemlich auffällig, wie er die Werbetrommel rührt.
Aber solange ich es nicht sicher weiß, werde ich nicht behaupten, dass er (oder Du?) der Mann hinter dem Synonym "Chaines" ist - aber ich werde weiter die Vermutung äußern.

Tja, und mir ist es schlichtweg egal. Lass ihn doch einfach, (wenn´s so wäre), es muß ja keiner hier im Thread lesen, dem es nicht gefällt. So einfach kann das Leben sein :D

Vokabelsturm
31.01.2008, 10:59
Tja, und mir ist es schlichtweg egal. Lass ihn doch einfach, (wenn´s so wäre), es muß ja keiner hier im Thread lesen, dem es nicht gefällt. So einfach kann das Leben sein :D

Ich "lass' ihn doch" auch, weshalb sollte ich versuchen, ihn - wie überhaupt - daran zu hindern? Jeder nach seiner Facon.
Nur muss er sich andersherum eben auch gefallen lassen, dass dieser Verdacht erweckt und laut ausgesprochen wird. ;)
Aber, um ehrlich zu sein: Mir ist es auch egal, und ich sehe keinen Diskussionsbedarf an diesem Umstand.


Du kannst ja nicht wissen, was mein Ehrenwort bedeutet. Ich wüßte nun auch keinen Weg, es Dir zu beweisen. Hast Du eine Idee?
Ein Ehrenwort kann man nicht beweisen - das tut es letztendlich durch sich selbst. Und wenn Du nun also sagst, Du gibst mir dein Ehrenwort, gut, so akzeptiere ich das und nehme es an.

draufgänger
31.01.2008, 12:39
Beißer hat das Buch längst gelesen. Nett geschrieben, aber nicht wirklich überzeugend (denn im Gegensatz zu Chaines schreib ja Sternhoff angeblich ein Sachbuch).

Schade. Hat recht gute Kritiken bei Amazon. Deshalb habe ich es mir gestern bestellt. Mal sehen ...

Beißer
31.01.2008, 12:55
Na ja, es liest sich gut, und als Roman wäre das eine tolle Sache. Aber als Sachbuch ist es mir die überzeugenden Beweise schuldig geblieben. Versteh mich nicht falsch, das Buch ist nicht schlecht, und es macht Spaß, es zu lesen. Doch ich würde keine 50 Euro darauf wetten, daß der Autor mit seinen Thesen recht hat...

P.S.: Mit diesem Buch verhält es sich wie mit allen anderen auch - lies es selbst, bilde Dir Deine eigene Meinung.

draufgänger
31.01.2008, 12:58
Na ja, es liest sich gut, und als Roman wäre das eine tolle Sache. Aber als Sachbuch ist es mir die überzeugenden Beweise schuldig geblieben. Versteh mich nicht falsch, das Buch ist nicht schlecht, und es macht Spaß, es zu lesen. Doch ich würde keine 50 Euro darauf wetten, daß der Autor mit seinen Thesen recht hat...

P.S.: Mit diesem Buch verhält es sich wie mit allen anderen auch - lies es selbst, bilde Dir Deine eigene Meinung.

Habe mir auch "Flugscheiben über Neuschwabenland" gleich mitbestellt. Kennst Du das auch?

Beißer
31.01.2008, 13:10
Noch nicht. Liegt aber schon auf meinem Stapel ungelesener Bücher. Ich lese gerade was ganz anderes: »Fangio« von Molter.

Heinrich_Kraemer
01.02.2008, 13:05
Hab's gelesen, wobei ich sonst kaum Zukunftsromane lese. Liest sich weg wie warme Semmeln: Rasante Handlung, klare Sprache, genaue und nicht zu lange Situationsbeschreibungen, leichte Übersteigerung der Charaktere, politisch unkorrekt...

Für meinen Geschmack kommt der weinerliche, p.c. Schwule aber viel zu oft vor, was mich stört.

Mein Fazit: Sehr empfehlenswert für Leute, die gerne spannende, klare und leicht zu lesende Romane bevorzugen. Wer jedoch schwülstige, langweilige und sich erschöpfende Beschreibungen, sowie Darstellungen von Perversionen, mag sollte besser wieder zu G.Grass und ähnlichem mainstream greifen.

Hat mir sehr gut gefallen.

Schaschlik
01.02.2008, 13:10
Hab's gelesen, wobei ich sonst kaum Zukunftsromane lese. Liest sich weg wie warme Semmeln: Rasante Handlung, klare Sprache, genaue und nicht zu lange Situationsbeschreibungen, leichte Übersteigerung der Charaktere, politisch unkorrekt...


Bis auf den letzten Punkt nichts wirklich bewegendes.



Für meinen Geschmack kommt der weinerliche, p.c. Schwule aber viel zu oft vor, was mich stört.


Deine Reflexe funktionieren also noch.



Mein Fazit: Sehr empfehlenswert für Leute, die gerne spannende, klare und leicht zu lesende Romane bevorzugen. Wer jedoch schwülstige, langweilige und sich erschöpfende Beschreibungen, sowie Darstellungen von Perversionen, mag sollte besser wieder zu G.Grass und ähnlichem mainstream greifen.

Hat mir sehr gut gefallen.

Mein Fazit: Leichte Lektüre für kraftlose Geister.

lupus_maximus
01.02.2008, 13:15
Bis auf den letzten Punkt nichts wirklich bewegendes.



Deine Reflexe funktionieren also noch.



Mein Fazit: Leichte Lektüre für kraftlose Geister.
Für Intelligenzbestien wie mich eine Abwechselung von den linken Schwafeleien in allen Foren.

Felidae
03.02.2008, 14:57
Übrigens ein hochinteressanter Artikel:

http://www.ngc6544.de/eintrag/stahlfront-braune-sf-bei-hjb/

Ich bekomme so ein wenig den Eindruck, "Torn Chaines" (was übrigens soviel wie "Zerbrochene Ketten" heißt) ist in Wirklichkeit kein Amerikaner - dort wäre eine Veröffentlichung übrigens gar nicht verhindert worden - sondern ein Deutscher ist. Wer sagt denn, dass nicht unser Beißer hier der ECHTE Autor ist?

draufgänger
03.02.2008, 16:30
Übrigens ein hochinteressanter Artikel:

http://www.ngc6544.de/eintrag/stahlfront-braune-sf-bei-hjb/

Ich bekomme so ein wenig den Eindruck, "Torn Chaines" (was übrigens soviel wie "Zerbrochene Ketten" heißt) ist in Wirklichkeit kein Amerikaner - dort wäre eine Veröffentlichung übrigens gar nicht verhindert worden - sondern ein Deutscher ist. Wer sagt denn, dass nicht unser Beißer hier der ECHTE Autor ist?

Oh, welch neue Erkenntnis! Auf den Gedanken ist natürlich noch niemand vor Dir gekommen. Ganz neue Aspekte tun sich auf :lesma:

Geh wieder das Rauchen verbieten oder Deinen linken Bevormundungsstaat propagieren.

Felidae
03.02.2008, 16:40
Oh, welch neue Erkenntnis! Auf den Gedanken ist natürlich noch niemand vor Dir gekommen. Ganz neue Aspekte tun sich auf :lesma:

Geh wieder das Rauchen verbieten oder Deinen linken Bevormundungsstaat propagieren.

Ich will keinen linken Bevormundungstaat, sondern Eigenverantwortung.

Bärwolf
03.02.2008, 16:53
Übrigens ein hochinteressanter Artikel:

http://www.ngc6544.de/eintrag/stahlfront-braune-sf-bei-hjb/

Wer sagt denn, dass nicht unser Beißer hier der ECHTE Autor ist?

Er selber sagt das, das er es nicht ist. :))

Felidae
03.02.2008, 18:01
Er selber sagt das, das er es nicht ist. :))

Und? Irgendwelche Beweise dafür?

lupus_maximus
03.02.2008, 18:04
Und? Irgendwelche Beweise dafür?
Was macht es wenn er es wäre?

Ruepel
03.02.2008, 21:06
Das wundert mich nicht. Kiffen killt die Kreativität.


Ganz im Gegenteil! Die Dosis machts. Übrigens gehört das saufen auch dazu.!

Rheinlaender
03.02.2008, 21:40
Ganz im Gegenteil! Die Dosis machts. Übrigens gehört das saufen auch dazu.!

Die Dosis macht es: Eine Flasche Wein mit einem Freund regt das Gespraech an, ein Flasche Wodka pro Nase fuehrt zu dummen Gelalle oder einer Alkoholvergiftung.

Ruepel
03.02.2008, 23:41
Die Dosis macht es: Eine Flasche Wein mit einem Freund regt das Gespraech an, ein Flasche Wodka pro Nase fuehrt zu dummen Gelalle oder einer Alkoholvergiftung.


Siehe Jelzin!

Beißer
04.02.2008, 10:29
Und? Irgendwelche Beweise dafür?
Geht dieser ultralinken Kommunistin nicht auf den Leim. Die versucht nach übelster Maoisten-Manier ein »Tribunal« zu schaffen, vor dem man sich »rechtfertigen« soll, wenn man kein Linksextremist ist.

Ich werde die Beweise, daß ich nicht Torn Chaines bin, genau dann abliefern, wenn Adora bewiesen hat, daß sie keine fette dumme Kuh ist. :rolleyes:

Felidae
04.02.2008, 10:52
Geht dieser ultralinken Kommunistin nicht auf den Leim. Die versucht nach übelster Maoisten-Manier ein »Tribunal« zu schaffen, vor dem man sich »rechtfertigen« soll, wenn man kein Linksextremist ist.

Ich werde die Beweise, daß ich nicht Torn Chaines bin, genau dann abliefern, wenn Adora bewiesen hat, daß sie keine fette dumme Kuh ist. :rolleyes:

Ich eine ultralinke Kommunistin? :)) :)) Ich bin immer mehr überzeugt, dass du Torn Chaines bist. Niemand außer dem Autor würde so einen Müll wie Stahlfront bewerben.

Beißer
04.02.2008, 10:58
Ich eine ultralinke Kommunistin?
Sonst würdest du wohl kaum eine indianische (!) Linkskommunistin im Benutzerbild führen.

Wenn du mich unbedingt für Torn Chaines halten willst, tu dir keinen Zwang an. Und nun?

Verliert »Stahlfront« dadurch auch nur ein Jota seiner Attraktivität?

Vor allem aber: Darf ich deinen Beitrag an den Verlag weiterleiten und um Zahlung der Honorare bitten? Darf ich dich verklagen, wenn die sich weigern?

Rowlf
04.02.2008, 11:02
Geh wieder das Rauchen verbieten oder Deinen linken Bevormundungsstaat propagieren.

:lach: :lach: :lach:

Adora, du alter Etatist.

:D

Felidae
04.02.2008, 11:09
:lach: :lach: :lach:

Adora, du alter Etatist.

:D

Es ist zu geil, sich die Anschuldigungen anzuhören :D :D

Felidae
04.02.2008, 11:11
Sonst würdest du wohl kaum eine indianische (!) Linkskommunistin im Benutzerbild führen.

Wenn du mich unbedingt für Torn Chaines halten willst, tu dir keinen Zwang an. Und nun?

Verliert »Stahlfront« dadurch auch nur ein Jota seiner Attraktivität?

Vor allem aber: Darf ich deinen Beitrag an den Verlag weiterleiten und um Zahlung der Honorare bitten? Darf ich dich verklagen, wenn die sich weigern?

Rigoberta Menchú Tum ist keine Kommunistin, sondern eine Menschenrechtlerin.

Stahlfront ist nicht im geringsten Attraktiv. Es ist Rubbish. Zu dir passt es aber.

Rowlf
04.02.2008, 11:11
Es ist zu geil, sich die Anschuldigungen anzuhören :D :D

Ich werde ja auch öfter als Stalin-Verehrer und Mao-Fan dargestellt. Die meisten scheinen wohl zu denken, "libertär" wär n Cocktail oder so. ;)

Beißer
04.02.2008, 13:52
Rigoberta Menchú Tum ist keine Kommunistin, sondern eine Menschenrechtlerin.Kommt aufs selbe raus.


Stahlfront ist nicht im geringsten Attraktiv.
Dafür hat's aber für ganz schön viel Wirbel gesorgt im Internet. Und ich will dir auch gerne erklären, was genau an »Stahlfront« so attraktiv ist: Die heute verkaufte Zukunftsliteratur, die wirklich noch etwas taugt, kannst du an zwei Fingern abzählen. Ich bevorzuge Bücher, wie sie »Handgranaten-Herbert« Scheer geschrieben hat oder so etwas wie »Starship Troopers« von Heinlein. »Stahlfront« gehört in diese Liga - sozusagen »unreflektiertes Rechtssein«, um ein anderes Thema dieses Forums hier zu zitieren. Wir brauchen mehr Bücher wie Stahlfront!

Vokabelsturm
04.02.2008, 14:23
»Stahlfront« gehört in diese Liga - sozusagen »unreflektiertes Rechtssein«, um ein anderes Thema dieses Forums hier zu zitieren. Wir brauchen mehr Bücher wie Stahlfront!

Du findest den Zustand des "unreflektiert"-Seins also positiv?

:D

Beißer
04.02.2008, 14:55
»Reflektieren« ist eines der typischen linken Schlagwörter, mit dem in Wirklichkeit nur Zersetzung propagiert werden soll.

Gerade wir Deutschen müssen uns endlich wieder einfach mal etwas trauen!

Schaschlik
04.02.2008, 15:01
»Reflektieren« ist eines der typischen linken Schlagwörter, mit dem in Wirklichkeit nur Zersetzung propagiert werden soll.


:lol:



Gerade wir Deutschen müssen uns endlich wieder einfach mal etwas trauen!

Nieder mit der Reflexion!

:protest:

Vokabelsturm
04.02.2008, 15:46
Nieder mit der Reflexion!

:protest:

Macht ihr hier Werbung für die APPD? :D

Vokabelsturm
04.02.2008, 15:48
»Reflektieren« ist eines der typischen linken Schlagwörter, mit dem in Wirklichkeit nur Zersetzung propagiert werden soll.


[Synonyme für "reflektieren": ]
sich Gedanken machen, grübeln, nachdenken, nachsinnen
Quelle (http://www.duden.de/duden-suche/werke/d8/000/131/reflektieren.131852.html)

;)

lupus_maximus
04.02.2008, 16:05
Quelle (http://www.duden.de/duden-suche/werke/d8/000/131/reflektieren.131852.html)

;)
Können Linke denken?
Ich glaubs nicht!

Beißer
04.02.2008, 17:57
Quelle (http://www.duden.de/duden-suche/werke/d8/000/131/reflektieren.131852.html)

;)
Genau. Es wurde ausreichend gegrübelt und nachgesonnen, es wurden sich ausreichend Gedanken gemacht, und somit steht fest: Rechts hat recht! Deswegen kann man Bücher wie »Stahlfront« mit ungetrübter Freude genießen, weil eben schon lange feststeht, daß die darin vertretene Gesinnung die richtige ist.

»Reflexion« fordern nur die Linken, um ihre bösartige Ideologie wieder an den Mann zu bringen. Man darf einfach nicht darauf hereinfallen, dann ist man auch intellektuell auf der richtigen - rechten! - Seite.

pernath
04.02.2008, 18:00
Wie viel deine verqueren Ansichten teilen, haben die letzten Wahlen gezeigt :hihi: .

Vokabelsturm
04.02.2008, 18:05
...
Vorhin schriebst Du, man sollte "unreflektiert" "rechts" sein... Nun schreibst Du, es wurde bereits "ausreichend" darüber "reflektiert". Das heisst also, die Denkarbeit ist getan, nun heißt es nachpalavern? :D

Beißer
04.02.2008, 18:38
Ich weiß nicht, wie das mit Leuten ist, die an vCJK oder Alzheimer leiden. Ich bin jedenfalls dagegen, grundlegende Erkenntnisse jeden Tag aufs neue zu »reflektieren«. So weiß ich zum Beispiel heute, daß »Stahlfront« erste Sahne ist, und werde das auch noch morgen nach dem Aufstehen wissen.

Vokabelsturm
04.02.2008, 19:05
Ich bin jedenfalls dagegen, grundlegende Erkenntnisse jeden Tag aufs neue zu »reflektieren«.

Muss man ja auch nicht. Aber zumindest 1x sollte man alles überdenken - und insbesondere, wenn man es sich auf die Fahne schreibt.

Rheinlaender
04.02.2008, 19:06
ISo weiß ich zum Beispiel heute, daß »Stahlfront« erste Sahne ist, und werde das auch noch morgen nach dem Aufstehen wissen.

Nun, damit stellst du Dir selber, was Deinen lieratischen Horizont und Deines Anspruch angeht, ein Zeugnis aus.

Ich glaube, die von dir so gerne beschworne dt. Kultur war fuer Dich vergebens.

Scotty
04.02.2008, 19:40
...so etwas wie »Starship Troopers« von Heinlein. »Stahlfront« gehört in diese Liga -

Dann frage ich mich, warum schreibt der Autor dann in so einem holprigen Deutsch?
Abgesehen vom Inhalt und den Logiklöchern ist das für mich der dritte große Block, der mir das Lesen von "Stahlfront" vermiest.
Vom Lesefluß alleine kann man Starship Troopers weder im Original noch in der deutschen Übersetzung mit Stahlfront vergleichen.
Stahlfront verliert in der Lesbarkeit, dem Lesefluß in allen Punkten.
Das ist Fanfiction Machart, schlechte noch dazu. Heinlein würde sich im Grab rumdrehen, wenn er von diesem Vergleich wüßte.

Beißer
05.02.2008, 13:08
Das ist doch nicht als böswillige Linkspropaganda. Ich zitiere mal aus einigen Kritiken:

»Das Buch ist flüssig geschrieben, die Sprache einem Military-SF Roman angemessen. Mit einigem Unverständnis las ich einige Rezensionen, die den Schreibstil des Autoren sowie dessen angebliche braune Gesinnung in beleidigender Weise kritisieren. Es scheint einigen Leuten wohl nicht zu passen, das einmal nicht die Amerikaner sondern Deutsche die Welt vor den bösen Aliens retten.«

»Man muß attestieren: Der Verfasser kann schreiben. Gut schreiben! (Und im übrigen ist das Buch fast fehlerfrei lektoriert - alle Achtung!)«

Wolf
05.02.2008, 14:15
SF-ROMAN .

Also kann man nicht wirklich glauben was da drinne steht ....

Rowlf
05.02.2008, 14:28
Das ist doch nicht als böswillige Linkspropaganda. Ich zitiere mal aus einigen Kritiken:

»Das Buch ist flüssig geschrieben, die Sprache einem Military-SF Roman angemessen. Mit einigem Unverständnis las ich einige Rezensionen, die den Schreibstil des Autoren sowie dessen angebliche braune Gesinnung in beleidigender Weise kritisieren. Es scheint einigen Leuten wohl nicht zu passen, das einmal nicht die Amerikaner sondern Deutsche die Welt vor den bösen Aliens retten.«

»Man muß attestieren: Der Verfasser kann schreiben. Gut schreiben! (Und im übrigen ist das Buch fast fehlerfrei lektoriert - alle Achtung!)«

Als ob du das nicht selbst geschrieben hättest. :))

Felidae
05.02.2008, 14:29
Als ob du das nicht selbst geschrieben hättest. :))

Torn Chaines bräunliche Gesinnung kommt schon in den Leseproben voll zur Geltung.

Wolf
05.02.2008, 14:33
Als ob du das nicht selbst geschrieben hättest. :))

:)) :]

Scotty
05.02.2008, 15:58
Das ist doch nicht als böswillige Linkspropaganda. Ich zitiere mal aus einigen Kritiken:


Nein, das ist ein eigener Vergleich der beiden Bücher.
Stahlfront hat keinen gleichmäßigen Lesefluß.
Wie gesagt, als Erstlingswerk eines SciFi Fans mag es durchgehen.
Aber es in Vergleich zu einem Meister seines Faches zu setzen ist inakzeptabel.
Das Buch hat nur einen bestimmten rechtsextremistisch veranlagten Leserkreis.
Starship Troopers oder Pfade des Ruhms mögen zwar auch sehr martialisch angehaucht sein, werden aber von einem deutlich vielschichtigerem Leserkreis gelesen.
Und das unterscheidet miesen Lesestoff von akzeptabler Literatur wie Starship Troopers.

melamarcia75
05.02.2008, 16:16
Das ist doch nicht als böswillige Linkspropaganda. Ich zitiere mal aus einigen Kritiken:

»Das Buch ist flüssig geschrieben, die Sprache einem Military-SF Roman angemessen. Mit einigem Unverständnis las ich einige Rezensionen, die den Schreibstil des Autoren sowie dessen angebliche braune Gesinnung in beleidigender Weise kritisieren. Es scheint einigen Leuten wohl nicht zu passen, das einmal nicht die Amerikaner sondern Deutsche die Welt vor den bösen Aliens retten.«

»Man muß attestieren: Der Verfasser kann schreiben. Gut schreiben! (Und im übrigen ist das Buch fast fehlerfrei lektoriert - alle Achtung!)«

Spiel lieber mit deinem Stockhaesslichen Hund herum als diese gequirlte Scheisse zu lesen:cool:

Beißer
05.02.2008, 18:50
Als ob du das nicht selbst geschrieben hättest. :))
Habe ich nicht. Die Kritiken sind von Amazon: http://www.amazon.de/Stahlfront-Die-Macht-aus-dem/dp/3937355901/ref=sr_1_12?ie=UTF8&s=books&qid=1198139438&sr=8-12

Beißer
05.02.2008, 18:52
Torn Chaines bräunliche Gesinnung kommt schon in den Leseproben voll zur Geltung.
Auf jeden Fall ist seine Gesinnung nicht grün, rot oder gar rosa. Das ist ausdrücklich zu begrüßen! :top: Wir brauchen dringend mehr Autoren wie ihn! :]

Felidae
05.02.2008, 18:54
Auf jeden Fall ist seine Gesinnung nicht grün, rot oder gar rosa. Das ist ausdrücklich zu begrüßen! :top: Wir brauchen dringend mehr Autoren wie ihn! :]

Military-SF ist ja auch intellektuell so anspruchsvoll.

Beißer
05.02.2008, 18:56
Hauptsache spannend und unterhaltsam.

Felidae
05.02.2008, 18:57
Hauptsache spannend und unterhaltsam.

Lies doch lieber mal Arnaldur Indridason. Seine Krimis sind super. Und ich finde sie anspruchsvoll.

EinDachs
05.02.2008, 19:00
Habe ich nicht. Die Kritiken sind von Amazon: http://www.amazon.de/Stahlfront-Die-Macht-aus-dem/dp/3937355901/ref=sr_1_12?ie=UTF8&s=books&qid=1198139438&sr=8-12

Ein schwachbrüstiger Beweis.
Amazonkritiken kann echt jeder erstellen, sogar du.

Felidae
05.02.2008, 19:01
Ein schwachbrüstiger Beweis.
Amazonkritiken kann echt jeder erstellen, sogar du.

Vor allem auch unter beliebigen Namen.

melamarcia75
05.02.2008, 19:04
Hauptsache spannend und unterhaltsam.

Wie kann man die Zeit mit Lesen verschwenden, wo man doch so einen phantastischen Hund besitzt??(

Felidae
05.02.2008, 19:05
Wie kann man die Zeit mit Lesen verschwenden, wo man doch so einen phantastischen Hund besitzt??(

:)) :)) :)) Du bist so fies.

Beißer
05.02.2008, 19:27
Nee, der ist nur neidisch. :]

Felidae
05.02.2008, 20:15
Mir tut dein Hund ja eher leid. Du liest ihm sicher den ganzen Tag Torn Chaines Rubbish vor.

draufgänger
05.02.2008, 20:29
Es ist zu geil, sich die Anschuldigungen anzuhören :D :D

Schön, daß Du das geil findest. Ehrlich. Hätte nicht gedacht, dass Du Spaß haben kannst. Freut mich, eines besseren belehrt worden zu sein.

draufgänger
05.02.2008, 20:31
Ich werde ja auch öfter als Stalin-Verehrer und Mao-Fan dargestellt. Die meisten scheinen wohl zu denken, "libertär" wär n Cocktail oder so. ;)

... und ich dachte schon, es wäre ein Schreibfehler. ;)

draufgänger
05.02.2008, 20:38
Wie viel deine verqueren Ansichten teilen, haben die letzten Wahlen gezeigt :hihi: .

Nein - das hat nur gezeigt, wieviele zu blöd sind, ein Loch in den Schnee zu pinkeln. Die wählen doch nur, was Ihnen gesagt wird, was sie wählen sollen. Da wäre ein wenige "Reflexion" angesagt.

forkosigan
05.02.2008, 20:44
Habe ich nicht. Die Kritiken sind von Amazon: http://www.amazon.de/Stahlfront-Die-Macht-aus-dem/dp/3937355901/ref=sr_1_12?ie=UTF8&s=books&qid=1198139438&sr=8-12



Dieses Buch ist absolut unterirdisch. Stilistisch ist es wohl am besten vergleichbar mit Aufsätzen von Grundschülern, von was auch diverse Fehler im Orthographie und Grammatik zeugen. Die Figuren sind flach, eindimensional und uninteressant. Die technischen Gegenstände entbehren sogar für Military Sci-Fi jeglichen Bezug zur Realität. Der Autor dürfte keinerlei Ahnung von Militär, Technik, Chemie oder Physik haben, noch dürfte er versucht haben sich im Vorfeld ähnliches Wissen anzueignen, was schlussendlich aber wieder vollkommen mit den dilettantisch angelegten Figuren in Symbiose tritt, die bestenfalls offenbaren, das der Autor nicht das geringste Verständnis für das Innenleben eines Menschen oder gar irgendein Feingefühl oder Empathie besitz. Selbst Data aus Enterprise  The Next Generation ist emotional vielfältiger und ausgefeilter als nur eine Figur dieses Werkes.
Selbst wenn ein Moment endlos packende Möglichkeiten bietet, schafft es der Autor nicht Spannung aufzubauen. Ich persönlich habe mich noch nie so gelangweilt, wie bei der langen Leseprobe (160 S) auf der Seite des Verlages, die wirklich in keinen Moment auch nur irgendwie lesenswert wäre.
Abgeschlossen wird das Ganze nicht durch fehlende Political Correctness, sondern durch einfachen tumben Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Sexismus und plumper Anbiederung an das dritte Reich. Dieses Buch sollte nicht in das heimische Bücherregal sondern auf den Index. Glücklicherweise ist es wirklich so schlecht geschrieben, dass es ohnehin keinen großen Käuferkreis außerhalb von ewig gestrigen Alt- und Neonazis finden wird.

http://www.amazon.de/Stahlfront-Die-Macht-aus-dem/dp/3937355901/ref=sr_1_12?ie=UTF8&s=books&qid=1198139438&sr=8-12