Vollständige Version anzeigen : Stahlfront - Die Macht aus dem Eis
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
9
10
11
12
13
14
High-Spirits
03.06.2008, 09:53
Wer die Beiträge verfolgt und auch sein Hirn einschaltet (sofern vorhanden) wird eine gleichbleibende Aktivität feststellen....
Aber Frage zurück:
Langeweile oder weshalb melden sich Dummschwätzer hier in letzter Zeit wieder verstärkt zu Wort???
Ist es die Angst vor dem 15. Juni, die Euch dazu bewegt, sich noch mal kurz in den Vordergrund zu drücken....hat fast etwas von einem letzten Aufschrei!!! :))
Ausonius
03.06.2008, 10:07
Ist es die Angst vor dem 15. Juni, die Euch dazu bewegt, sich noch mal kurz in den Vordergrund zu drücken....
Ja, es macht mir Riesenangst, dass ein viertklassiger Schmöker erscheint. Ich meine, ich werde ihn vermutlich nie in irgendeiner Buchhandlung sehen, aber schon von der theoretischen Möglichkeit kriege ich Herzrasen. Ganz bestimmt.
Ausonius
03.06.2008, 10:10
Btw: wann taucht eigentlich Euer Guru HJB wieder auf? Noch in der Frühstückspause?
High-Spirits
03.06.2008, 10:21
Ja, es macht mir Riesenangst, dass ein viertklassiger Schmöker erscheint. Ich meine, ich werde ihn vermutlich nie in irgendeiner Buchhandlung sehen, aber schon von der theoretischen Möglichkeit kriege ich Herzrasen. Ganz bestimmt.
Gegen Angstzustände jegl. Art empfehle ich Dir ein Glas gut gekühltes stark kohlensäurehaltiges Mineralwasser.....
http://www.forum-mineralwasser.at/grafik/glas.jpg
Sollten sich plötzlich auftretende Kopfschmerzen bemerkbar machen, bitte keinen Arzt aufsuchen und auch nicht auf irgendwelche weiteren Tipps von mir hoffen....:bye:
Könnte passieren, dass Du das gleiche (vorbestimmte) Schicksal wie unsere liebe Heidy erleiden müsstest...die hat das nämlich auch nicht so wirklich gut vertragen :hihi:
Ausonius
03.06.2008, 12:04
Könnte passieren, dass Du das gleiche (vorbestimmte) Schicksal wie unsere liebe Heidy erleiden müsstest...die hat das nämlich auch nicht so wirklich gut vertragen
Huih, wie mysteriös... du beherrschst bestimmt so eine reichsdeutsche Voodoo-Magie, ich werde mich in Acht nehmen.
P.S: entschuldigen möchte ich mich dafür, dass ich dich so erzürnt und indirekt die Arbeits aufgehalst habe, dass du 20 weitere User bewerten musstest, um mir innerhalb von 37 Minuten die zweite Negativ-Bewertung auf meinem "Schild der Ehre" (=> viel Feind, viel Ehr) geben zu können. Tut mir wirklich leid.
Praetorianer
03.06.2008, 14:35
Huih, wie mysteriös... du beherrschst bestimmt so eine reichsdeutsche Voodoo-Magie, ich werde mich in Acht nehmen.
P.S: entschuldigen möchte ich mich dafür, dass ich dich so erzürnt und indirekt die Arbeits aufgehalst habe, dass du 20 weitere User bewerten musstest, um mir innerhalb von 37 Minuten die zweite Negativ-Bewertung auf meinem "Schild der Ehre" (=> viel Feind, viel Ehr) geben zu können. Tut mir wirklich leid.
Wieso 20? Hast bisher hier wohl noch nicht so viel Erfahrung imMobben anderer User? :D
Ausonius
03.06.2008, 14:37
Wieso 20? Hast bisher hier wohl noch nicht so viel Erfahrung imMobben anderer User?
In der Tat. Liegt aber auch daran, dass ich selbst unmobbar bin.
High-Spirits
04.06.2008, 09:16
Huih, wie mysteriös... du beherrschst bestimmt so eine reichsdeutsche Voodoo-Magie, ich werde mich in Acht nehmen.
P.S: entschuldigen möchte ich mich dafür, dass ich dich so erzürnt und indirekt die Arbeits aufgehalst habe, dass du 20 weitere User bewerten musstest, um mir innerhalb von 37 Minuten die zweite Negativ-Bewertung auf meinem "Schild der Ehre" (=> viel Feind, viel Ehr) geben zu können. Tut mir wirklich leid.
Da muss ich Dich leider enttäuschen...habe dies nicht als Arbeit betrachtet....dafür hat es mir viel zu viel Spass und Freude bereitet, Dir zwei Rote zu verpassen....:]
Verspreche Dir hiermit, dass weitere folgen werden!!! :cool2:
Ausonius
04.06.2008, 10:54
Verspreche Dir hiermit, dass weitere folgen werden!!!
Bleibt dir unbenommen; leider kann ich umgekehrt damit nicht dienen, denn ich bin geistig aus dem Kindergartenalter raus. Viel Spass beim Bewerten aber - fehlen noch Grußadressen von HJB und Menschenfreund, dann hab ich die ganze Spam-Gang beisammen. :))
High-Spirits
04.06.2008, 11:57
In der Tat. Liegt aber auch daran, dass ich selbst unmobbar bin.
:)) unmobbar
Das wird mein persönliches Unwort des Jahres, oder doch lieber
H**** :lol:
oder
Fabylon Verlag???? :=
Kaltmeister
04.06.2008, 16:20
Oh möge ein Dichter mit den rhetorischen Fähigkeiten eines Heinrich Heine, jedoch ohne dessen politische Verblendung, ein ähnliches Kompliment mir zur Ehre gereichen, so wäre mir die Unsterblichkeit gewiss. :128:
Heinrich Heine hatte auch einige wenige, lichte Momente:
"Indessen, die Elsasser und Lothringer werden sich wieder an Deutschland anschließen, wenn wir das vollenden, was die Franzosen begonnen haben, wenn wir diese überflügeln in der Tat, wie wir es schon getan im Gedanken, wenn wir uns bis zu den letzten Folgerungen desselben emporschwingen, wenn wir die Dienstbarkeit bis in ihrem letzten Schlupfwinkel, dem Himmel, zerstören, wenn wir den Gott, der auf Erden im Menschen wohnt, aus seiner Erniedrigung retten, wenn wir die Erlöser Gottes werden, wenn wir das arme, glückenterbte Volk und den verhöhnten Genius und die geschändete Schönheit wieder in ihre Würde einsetzen, wie unsere großen Meister gesagt und gesungen und wie wir es wollen, wir, die Jünger - ja, nicht bloß Elsaß und Lothringen, sondern ganz Frankreich wird uns alsdann zufallen, ganz Europa, die ganze Welt - die ganze Welt wird deutsch werden! Von dieser Sendung und Universalherrschaft Deutschlands träume ich oft, wenn ich unter Eichen wandle. Das ist mein Patriotismus."
[Deutschland, ein Wintermärchen]
Rheinlaender
04.06.2008, 16:45
Heinrich Heine hatte auch einige wenige, lichte Momente:
"Indessen, die Elsasser und Lothringer werden sich wieder an Deutschland anschließen, wenn wir das vollenden, was die Franzosen begonnen haben, wenn wir diese überflügeln in der Tat, wie wir es schon getan im Gedanken, wenn wir uns bis zu den letzten Folgerungen desselben emporschwingen, wenn wir die Dienstbarkeit bis in ihrem letzten Schlupfwinkel, dem Himmel, zerstören, wenn wir den Gott, der auf Erden im Menschen wohnt, aus seiner Erniedrigung retten, wenn wir die Erlöser Gottes werden, wenn wir das arme, glückenterbte Volk und den verhöhnten Genius und die geschändete Schönheit wieder in ihre Würde einsetzen, wie unsere großen Meister gesagt und gesungen und wie wir es wollen, wir, die Jünger - ja, nicht bloß Elsaß und Lothringen, sondern ganz Frankreich wird uns alsdann zufallen, ganz Europa, die ganze Welt - die ganze Welt wird deutsch werden! Von dieser Sendung und Universalherrschaft Deutschlands träume ich oft, wenn ich unter Eichen wandle. Das ist mein Patriotismus."
[Deutschland, ein Wintermärchen]
Dann solltest Du dazu schreiben, dass Heine mit der "Tat", "die Franzosen begonnen haben" - die buergerlichen Freiheiten, ", die dem bürgerlichen Gemüte sehr angenehm sind, aber dem Magen der großen Menge dennoch vieles zu wünschen übriglassen."
Oder um den Satz zur Gaenze zu zitieren: "Seid ruhig, ich werde den Rhein nimmermehr den Franzosen abtreten, schon aus dem ganz einfachen Grunde: weil mir der Rhein gehört. Ja, mir gehört er, durch unveräußerliches Geburtsrecht, ich bin des freien Rheins noch weit freierer Sohn, an seinem Ufer stand meine Wiege, und ich sehe gar nicht ein, warum der Rhein irgendeinem andern gehören soll als den Landeskindern. Elsaß und Lothringen kann ich freilich dem deutschen Reiche nicht so leicht einverleiben, wie ihr es tut, denn die Leute in jenen Landen hängen fest an Frankreich wegen der Rechte, die sie durch die französische Staatsumwälzung gewonnen, wegen jener Gleichheitsgesetze und freien Institutionen, die dem bürgerlichen Gemüte sehr angenehm sind, aber dem Magen der großen Menge dennoch vieles zu wünschen übriglassen. Indessen, die Elsasser ..." (s.o.)
In der Stahlfront-Gruppe bei studivz ist ein Beitrag zu finden: "Habe das Buch vor ein paar Wochen bestellt. Hatte jetzt am Dienstag endlich bei ner Dienstreise Zeit das Buch zu lesen. Sehr interessant, besonders die Frau die mir gegenüber mit der Meinung den Platz verliess ... Zitat: " mit einem Nazi sitze ich nicht an einem Platz". Mit freundlichem Gruß, der "nazi"
Bleibt nur festzustellen: es beschleicht einen manchmal das Gefühl, daß wir uns gewissen Zeiten spürbar annähern, in denen "man" (und heute natürlich auch "frau") nicht neben Juden sitzen wollten. Und gerade moderne, gebildete, unvoreingenommene, emanzipierte, selbstbewußte, tolerante und überhaupt FrauInnen praktizieren zunehmend die sich verselbständigenden Auswüchse der Geistesmanipulation der alten wie neuen Linksnazis.
High-Spirits
05.06.2008, 11:50
In der Stahlfront-Gruppe bei studivz ist ein Beitrag zu finden: "Habe das Buch vor ein paar Wochen bestellt. Hatte jetzt am Dienstag endlich bei ner Dienstreise Zeit das Buch zu lesen. Sehr interessant, besonders die Frau die mir gegenüber mit der Meinung den Platz verliess ... Zitat: " mit einem Nazi sitze ich nicht an einem Platz". Mit freundlichem Gruß, der "nazi"
Bleibt nur festzustellen: es beschleicht einen manchmal das Gefühl, daß wir uns gewissen Zeiten spürbar annähern, in denen "man" (und heute natürlich auch "frau") nicht neben Juden sitzen wollten. Und gerade moderne, gebildete, unvoreingenommene, emanzipierte, selbstbewußte, tolerante und überhaupt FrauInnen praktizieren zunehmend die sich verselbständigenden Auswüchse der Geistesmanipulation der alten wie neuen Linksnazis.
Man(n) hätte dieser Frau eine "Emma" in die Hand drücken sollen - das hätte sie glücklich gemacht und zufrieden gestellt....
http://www.thueringerblogzentrale.de/wp-content/uploads/2007/05/emma.gif
Kaltmeister
05.06.2008, 16:47
Rheinländer:
Ich wollte ja die lichten Momente ansprechen, da muß man den Heine schon sehr selektiv lesen.
High-Spirits
06.06.2008, 10:30
Huih, wie mysteriös... du beherrschst bestimmt so eine reichsdeutsche Voodoo-Magie, ich werde mich in Acht nehmen.
Da kommt mir eine Idee, HJB.....Voodoo in Stahlfront 3....bitte darum, diese "Idee" nach oben weiterzuleiten..... Danke!!!! :hihi:
Ausonius
06.06.2008, 13:55
Je länger ich dieses Bild betrachte, desto vertrauter werden mir gerade wieder die letzten deutlichen Worte in Kapitel 1 aus "Die Macht aus dem Eis"....
Kann ich mir vorstellen, du Lümmel!
High-Spirits
06.06.2008, 16:03
Du hast ja sowas von keine Ahnung - habe schon fast ein wenig Mitleid....:(
@ HJB, Menschenfreund, Beißer, draufgänger, praetorianer und kaltmeister:
"Was meint Ihr, soll ich ihn aufklären oder dumm sterben lassen??? :D
Menschenfreund
06.06.2008, 17:12
In Abwandlung von Ullrich von Hutten:
Oh Jahrhundert, oh Literatur, es ist eine Lust zu leben. :]
Der 15. Juni rückt näher.
Rheinlaender
06.06.2008, 17:17
Der 15. Juni rückt näher.
Nanu? Feierst Du den Hochzeitstag von Mary Stuart und James Bothwell? Ist eigentlich nicht viel zu feuern drueber - jedenfalls fuer das Brautpaar.
Nanu? Feierst Du den Hochzeitstag von Mary Stuart und James Bothwell? Ist eigentlich nicht viel zu feuern drueber - jedenfalls fuer das Brautpaar.
Pfeifenkopf. Am 15. gibt es endlich wieder spannende Lektüre mit dem kleinen Schuß Besonderes!
Menschenfreund
06.06.2008, 17:32
Nanu? Feierst Du den Hochzeitstag von Mary Stuart und James Bothwell? Ist eigentlich nicht viel zu feuern drueber - jedenfalls fuer das Brautpaar.
Du scheinst den ersten Teil meines Beitrages überlesen zu haben. :)
In Abwandlung von Ullrich von Hutten:
Oh Jahrhundert, oh Literatur, es ist eine Lust zu leben.
Der 15. Juni rückt näher.
Ein wichtiges literaturhistorisches Datum rückt näher. :]
Rheinlaender
06.06.2008, 17:32
Pfeifenkopf. Am 15. gibt es endlich wieder spannende Lektüre mit dem kleinen Schuß Besonderes!
Stimmt - ich sollte den Tag frei nehmen und mir in den National Archives die sueffisanten Berichte des hiesigen Beamten ueber die Ehe durchlesen. Das wird sicher ein Spass!
Menschenfreund
06.06.2008, 17:41
Stimmt - ich sollte den Tag frei nehmen und mir in den National Archives die sueffisanten Berichte des hiesigen Beamten ueber die Ehe durchlesen. Das wird sicher ein Spass!
Hast du Stahlfront schon abonniert? Täte gerade dir nicht schlecht, mal was für deine Bildung und zur Wiederauffrischung der Deutschkenntnisse zu tun. :]
Ausonius
06.06.2008, 18:41
Du hast ja sowas von keine Ahnung - habe schon fast ein wenig Mitleid....
Vorsicht... im eigenen Interesse nicht zu viel verraten! Ich war nämlich neulich in Nanking und habe mir auch so einen Literaturprofessor - diesmal chinesisch - gekauft, der verstossen worden ist und nun in einer Waldhütte lebt. Jetzt schreibt er mir das neue Werk "Klassenfront". Ich glaube nicht, dass ich davon so viele verkaufen werde, dafür sind die Tantiemen in China viel geringer. Auf jeden Fall hat er einen Internetzugang und kupfert gnadenlos ab, wenn ich nicht aufpasse.
draufgänger
09.06.2008, 21:39
Du hast ja sowas von keine Ahnung - habe schon fast ein wenig Mitleid....:(
@ HJB, Menschenfreund, Beißer, draufgänger, praetorianer und kaltmeister:
"Was meint Ihr, soll ich ihn aufklären oder dumm sterben lassen??? :D
Nach meiner unmaßgeblichen Meinung, solltest Du Dich nicht herabbegeben, linken Spackos Aufklärung zuteil werden zu lassen. Verstehen die sowieso nicht; selbst nicht in einfachster Sprache.
High-Spirits
10.06.2008, 08:08
Nach meiner unmaßgeblichen Meinung, solltest Du Dich nicht herabbegeben, linken Spackos Aufklärung zuteil werden zu lassen. Verstehen die sowieso nicht; selbst nicht in einfachster Sprache.
Ja...sehe ich ähnlich...ist die Zeit- und Kraftaufwendung nicht wert.
Werde auch weiterhin meine Energie sinnvoll einsetzen und....
...im Dienste der Freiheit unterwegs sein!!!:]
Urmel aus dem Ei
14.06.2008, 10:25
Du hast ja sowas von keine Ahnung - habe schon fast ein wenig Mitleid....:(
@ HJB, Menschenfreund, Beißer, draufgänger, praetorianer und kaltmeister:
"Was meint Ihr, soll ich ihn aufklären oder dumm sterben lassen??? :D
In welcher Hinsicht wollt ihr ihn denn aufklären?
In welcher Hinsicht wollt ihr ihn denn aufklären?
Sie wollen ihn erleuchten und ihm klar machen das Stahlfront die neue Religion für sie ist!:))
Gott sei dank bin ich Atheist!!! :P
:D
Hier mal für die, die Stahlfront mal unabhängig bewertet haben wollen:
http://oliblog.blogg.de/eintrag.php?id=1534
Zitat:
Neue deutsche SF Serie "Stahlfront": Ist der leicht angebräunte Name Programm?
Nein, „Stahlfront“ ist nicht der Name einer neuen Schulhof-CD oder ein neues Publikationsorgan einer Splitterpartei, es ist der Titel einer neuen SF-Serie aus dem HJB-Verlag/Radolfzell bzw. Entschuldigung, auf die Unterscheidung wird Wert gelegt, des Ablegers Unitall Verlag, Salenstein/Kanton Thurgau in der Schweiz.
(...)
Der HJB-Verlag experimentiert auch gerne mal mit neuen und alten Serien, mit mehr oder weniger Erfolg.
(...)
Für Belustigung sorgt dagegen eher das allzu durchsichtige Manöver des Verlages, den oder die offensichtlich deutschen Autoren der Serie hinter einem amerikanischen Pseudonym namens "Torn Chaines" samt schlecht gestrickter Biographie zu verstecken, für ein eigentlich seriöses Unternehmen wie die HJB KG ist sowas eher ungewöhnlich.:))
Dieser Schachzug wirkt zunächst sympathisch, erinnert er doch an SF-Urvater Walter Ernsting, der seine eigenen Geschichten in den Fünfzigern als angebliche Übersetzung eines Clark Darlton erfolgreich verkaufen konnte. Der vermeintliche Autor von „Stahlfront“, ein ehemaliger US-College-Professor, heißt angeblich Torn Chaines.
Torn Chaines. Ein Name, der ungefähr so wirklichkeitsnah ist, wie das Pseudonym einer Filmschauspielerin namens Holiday Hooters.
Diesem Phantom, bzw. dem guten Mann wird dann eine schöne Biographie zugeordnet. Wir zitieren:
„Torn Chaines, Jahrgang 1939, war lange Jahre Professor für Geschichte und deutsche Literatur an einer der renommierten Universitäten der amerikanischen »Ivy League«. Entmutigt von einem Hochschulbetrieb, der sich mehr und mehr den Diktaten der »political correctness« unterwarf, nahm er vorzeitig seinen Abschied, um in Zukunft nur noch zu schreiben. Chaines, geschieden und kinderlos, lebt heute in einem Blockhaus im äußersten Nordosten der USA. Es liegt tief versteckt in den schier endlosen Wäldern rings um den Moosehead Lake. Seine ehemaligen Kollegen und Feinde zeigten sich unversöhnlich und verhinderten eine Veröffentlichung seiner Werke in den USA. Und so mußte Chaines den für einen amerikanischen Autor ungewöhnlichen Weg wählen, sich einen Verleger in Europa zu suchen.“
So einen Blödsinn hat man schon lange nicht mehr gehört. Die Biographie erinnert entfernt an Gor-Schöpfer John Norman und noch mehr leider, was fast etwas geschmacklos ist, an Ted Kaczynski, den ‚Unabomber’. Dies ist aber wohl eher unabsichtlich so gewollt, primäres Ziel dürfte gewesen sein, dass wohl kein deutscher HJB-Kunde Kontakt zu dieser „Blockhütte“ aufnehmen kann um die Geschichte auffliegen zu lassen.
Niedlich dagegen sind die Zeilen von den „unversöhnlichen Feinden“, die eine Veröffentlichung der Werke von Torn Chaines in den USA verhindert haben.
Wer auch immer diese Biographie geschrieben hat, offenbart hier den Horizont von jemandem, der vor Jahrzehnten stehen geblieben ist, für den die Welt immer noch riesengroß ist, der die USA vermutlich nur aus Jerry Cotton-Romanen kennt und ansonsten keinerlei Kenntnis dieses Landes hat.
Denn: Wer in den USA veröffentlicht werden will, der wird auch gedruckt. Die „political correctness“ ist zwar in der Tat in den USA noch stärker verbreitet als bei uns, was beim HJB, Verzeihung, Unitall-Verlag aber wohl völlig unbekannt ist:
Die US-amerikanische Definition von Meinungsfreiheit ist deutlich weitergehender als unsere.
Niemand hätte deshalb „Stahlfront“ in den USA erfolgreich verhindern können. Wer also, dazu kommen wir gleich, einen Roman mit fremdenfeindlichen Tendenzen veröffentlichen will, der hätte damit überhaupt keine Probleme in einem Land, in welchem Hass-Phantasien eines positiv geschilderten weltweiten Holocausts wie die „Turner Diaries“ von William Pierce (in Deutschland steht dieses Buch auf dem Index) aus dem Jahr 1978 in der Auflagenzahl sechsstellige Verbreitung finden können (ohne bei einem großen Mainstream-Verlag zu erscheinen).
Das war schon mal nichts mit dem „keinen Verlag finden“.
Nun kommen wir aber zur Leseprobe selbst (mal sehen, wie lange die noch online ist):
Gänzlich löchrig wird die lustige Geschichte von dem US-College Professor in seiner Blockhütte, wenn im Roman direkt auf die deutschsprachige Serie Ren Dhark in einer Anspielung Bezug genommen wird
„(..)leicht übergewichtiger Obergefreiter und las angespannt in einem Buch. Das runde Titelbild auf dem schwarzen Einband zeigte irgendein phantastisches Raumschiff. Science Fiction, dachte Mike abschätzig. Märchen für Leute, die dem Märchenalter entwachsen sind.“
(Seite 172)
Runde Titelbild, schwarzer Einband? Das ist natürlich Ren Dhark. Immerhin will uns der Verlag nicht weis machen, dass der Amerikaner Torn Chaines sich alle HJB Ren Dhark-Bände in seine Blockhütte hat liefern lassen, ein Redakteur erklärte dies im Ren Dhark-Forum damit:
„Das ist wohl ein kleiner Gag, den die Übersetzerin eingeschmuggelt hat. Und?“
Na klar. Ist richtig. Selbst wenn wir das glauben würden, jetzt kommen wir zum unangenehmen Teil, kein Mensch glaubt, dass jemand, der nur in einer US-Blockhütte lebt, exakt und wirklich dezidiert deutsche fremdenfeindliche Befindlichkeiten seinem Helden in den Mund legen kann, schon auf der dritten Seite des Romantextes findet sich (Seite 8):
„Je tiefer er nach Kreuzberg hineingelangte, um so stärker veränderte sich das Straßenbild. Unter all den dunkelhäutigen Gestalten kam sich Wittmann vor wie ein Fremder…“
Da hat man eigentlich schon wenig Lust, weiterzulesen. Es folgt eine Szene, in welcher fünf „dunkelhäutige“ und vom Autor mit einer schlechten Imitation von Kanak-Sprech (das Abspielen zur Recherche einer „Erkan & Stefan“-DVD in der Blockhütte von Torn Chaines scheiterte vermutlich am Regional-Code, in den USA selbst sind diese Filme noch nicht auf DVD erschienen) versehene Jugendliche den Helden zu überfallen versuchen und danach dann sein Frust, dies nicht als „Ausländerkriminalität“ brandmarken zu dürfen. Ein wirklich ‚schöner’ Romanauftakt. Das sind nun wirklich die üblichen Verschwörungstheorie-Ressentiments bestimmter Gruppen in Deutschland, hier wird es dann schon sehr unerquicklich.
Man ist ja Optimist, vielleicht nur ein Ausrutscher? Leider nicht. Man möchte eigentlich gar nicht wissen, was in einem Autor vorgeht, der sich dann eine Szene ausdenkt, in welcher unser Held bei der Beförderung übergangen wird, weil eine türkische Kollegin den Zuschlag erhält und an ihm vorbei zieht und der Autor dann über seinen Helden schreibt:
„Es blieb ihm nichts anderes übrig, als Aysche Demirel zu ertragen. Von ihr begeistert sein musste er nicht. Sobald er nur an sie dachte, hatte er ihre riesige Nase vor Augen. Ein Grinsen stahl sich auf sein Gesicht. Es war kein Wunder, dass Dinge wie Schleier und Burka in dem Kulturkreis erfunden worden waren, dem Demirel entstammte. Grußlos betrat er ihr Büro.“
(Seite 56 der Leseprobe)
Was hier für ein Weltbild von den Seiten des Buches auf den Schoß des Lesers suppt, ist dann schon mehr als unerquicklich, hier wird es richtig ekelhaft. Wer mich kennt, weiß, dass ich linksliberale Empörungsrituale à la Claudia Roth (die längst hyperventilliert hätte) nur belustigt zur Kenntnis nehmen kann, hier kann ich dann aber auch nur noch irgendwie Abscheu äußern. Oder ist es überempfindlich, dem Autor hier Hass (in diesem Fall auf Türken) zu unterstellen? Vielleicht hat aber auch diese Szene seine Übersetzerin in den Roman geschmuggelt, wer weiß.
Ein HJB-Vertreter äußerte sich wie folgt im dem Forum, nachdem dort einiges Protestgeschrei laut wurde:
„(..)nach den mir vorliegenden Informationen wurde das Buch vor Drucklegung anwaltlich begutachtet und für in jeder Hinsicht gesetzeskonform befunden.
Wobei ich eines in aller Deutlichkeit sagen muss, und zwar völlig unabhängig von STAHLFRONT: Ich halte es nicht nur für traurig, sondern sogar für höchst bedenklich, wenn sich ein Verleger Gedanken darüber machen muss, ob er ein Buch veröffentlichen kann oder nicht. Schließlich leben wir nicht einer Diktatur. Was vor 70 Jahren möglich war - Bücher zu verbieten - sollte heute eigentlich ein Unding sein.“
Von verbieten redet doch niemand.
Und von dem, was ich gelesen habe, würde ich auch behaupten, dass es noch gesetzeskonform ist und gleich nachschieben, dass diese Argumentationsweise mit dem „Ist doch noch legal!“ stark an einige Abgeordnete erinnert, die meist in Landesparlamenten der neuen Bundesländer für eine Legislatur ihr Unwesen treiben.
Ferner muss ich gestehen, dass ich dem US-Begriff von Meinungsfreiheit definitiv näher stehe als dem deutschen und deswegen mich absolut dagegen aussprechen würde, ein solches Werk zu verbieten. Aber ein Verleger sollte sich verdammt noch mal durchaus(!) Gedanken darüber machen, was er veröffentlicht und was nicht. Denn auch wenn das Buch noch gesetzeskonform ist, enthält es, und jetzt mache ICH von meinem Recht auf Meinungsfreiheit Gebrauch, passagenweise „Überfremdungs“-verschwörungstheoretische Widerwärtigkeiten und dumpfen Hass auf „Dunkelhäutige“. Solch braune Sauce muss und will zumindest ich nicht en passant bei meiner Freizeitlektüre mitverklappt bekommen.
Deshalb: Ja, natürlich soll das Buch erscheinen dürfen.
Aber: Wir wollen nicht immer gleich die Fascho-Keule schwingen oder das Nazometer wieder einführen, es nützt aber nichts, das Urteil muss trotzdem ausgesprochen werden: Ja, „Stahlfront“ ist im ersten Band angebräunter, teilweise hasserfüllter Dreck.
Ich zitiere noch einmal HJB-Redakteur Hajo F. Breuer aus dem obigen Forum:
„Von oder für Neonazis habe ich darin nichts gefunden.“
Also, diese Passage mit der türkischen Vorgesetzten, die ihre hässliche große Nase mit einer Burka verbergen soll von eben wäre aber ein Fest für Neonazis, Herr Breuer!
Wenn Herr Breuer hier nicht geheuchelt hat, oder ihm das Sensorium dafür abgeht, müsste er sich hier inhaltliche Übereinstimmung vorwerfen lassen, wenn er diese Passage für unbedenklich hält. Interessant ist auch, dass er ebenso wie „Torn Chaines“, hm, Übersetzerin immer „muss“ noch mit „ß“ schreibt. Das muss aber nichts heißen. Muß nicht.
Zum Roman selbst, bevor ich mich doch in Empörungsritualen ergehe: Es ist lustig, dass „Stahlfront“ als Roman eines US-College Professors ausgegeben wird, denn stilistisch und inhaltlich und von dem Kenntnisstand des Autors über Militär, Politik, die Welt u.ä. wirkt er eher wie das Geschreibsel eines deutschen Jugendlichen, der die Beschulung seit der 5. Klasse standhaft und erfolgreich verweigert hat. Will sagen: „Stahlfront“ entzieht sich völlig stilistischer und inhaltlicher Qualitätskriterien und -bewertungen. Worum es eigentlich in dem Roman geht? Eine etwas obskure inhaltliche Melange die eine Alien-Invasionsverschwörung mit „Thule“-Reizwörtern, ehemaligen Waffen-SS Mitgliedern und schlecht und langweilend geschriebenen Action-Szenen mischt.:D
Alle Abgrenzungsversuche seitens HJB-Mitarbeitern nützen da nichts, ganz klar ist: Die vorliegende Indizien-Kette ist ziemlich wasserdicht und spricht dafür, dass diesen Roman ein deutschsprachiger Autor aus dem HJB-Umfeld geschrieben hat und durch die Veröffentlichung bei Unitall/CH und dem Verstecken hinter einer schlecht getarnten US-Pseudo-Biographie lieber nicht seinen Namen dafür hergeben will. Auch noch feige.
Schon jetzt ein Anwärter für das unerquicklichste Machwerk des Jahres. Als Mitglied des Teams für den Deutschen Phantastik Preis DDP werde ich mich bei der nächsten Team-Besprechung dafür einsetzen, die Kategorie „Flop des Jahres“ wieder einzuführen. Wobei das Werk wohl hoffentlich nicht so viel Lesern und Käufern bekannt werden wird, dass genug dafür abstimmen würden.
In anderen Kreisen wird das Werk aber möglicherweise Kultstatus erlangen. Wie, auch wenn ich jetzt bewusst mit Kanonen auf Spatzen schieße, der Vergleich hinkt in der Erheblichkeit dann doch stark, die „Turner Diaries“.
Schau mal, Linksnazi, was Du z. B. in den Eingangssätzen alleine unterschlagen hast:
"Nein, „Stahlfront“ ist nicht der Name einer neuen Schulhof-CD oder ein neues Publikationsorgan einer Splitterpartei, es ist der Titel einer neuen SF-Serie aus dem HJB-Verlag/Radolfzell bzw. Entschuldigung, auf die Unterscheidung wird Wert gelegt, des Ablegers Unitall Verlag, Salenstein/Kanton Thurgau in der Schweiz. Der HJB-Verlag ist seit gut zehn Jahren neben einem Versandhandel und anderen Publikationsobjekten bekannt als Verleger der ehemaligen Heftserie „Ren Dhark“, die in Buchform im Hardcover mit neuen Abenteuern verblüffende Erfolge feiert und auf inzwischen über 100(!) Buchveröffentlichungen in recht kurzer Zeit kommt. Der HJB-Verlag experimentiert auch gerne mal mit neuen und alten Serien, mit mehr oder weniger Erfolg."
Linker Realitätenverdreher, nicht komplett zitiert!
Abgesehen davon stammt der Beitrag aus deinem linken Milieu. Was ist da schon zu erwarten? Ach ja, "unabhängige Bewertung".
Dann hier mal eine unabhängige Besprechung des Romans:
"Dieses abgefahrene Kultbuch ist der reinste Reichs-Überflieger!
Rezension bei Amazon.de
Stahlfront 1, 16. Februar 2008, von H. Steves
In den USA sind SF-Bücher, die mit historischen Versatzstücken aus dem Dritten Reich spielen, schon lange bekannt. Häufig werden solche Bücher aber gar nicht ins Deutsche übersetzt, und wenn doch - wie etwa Norman Spinrads "Der stählerne Traum" (1985) -, dann muß der Verfasser eine entsprechende Biographie haben, die es ihm gestattet, Motive aus der nationalsozialistischen Epoche straflos zu verwenden (Spinrad ist - laut Klappentext des genannten Buches - "Jude und Linksintellektueller", der damit eine "Hitler-Persiflage" geschrieben habe... soso). Oder der Autor hat ein quasi volkspädagisches Werk geschrieben, das zwar nicht geschichtlich aufklärt, aber doch voller Betroffenheit "warnt", so wie etwa Robert Harris mit "Fatherland".
Das vorliegende Buch, "Die Macht aus dem Eis", das der Auftakt zu einer STAHLFRONT-Reihe sein soll, kommt ohne didaktischen Anspruch daher, die Parole heißt vielmehr Spannung und Spaß. Die Logik der Handlung ist stringent, sie findet in so naher Zukunft statt - im Jahre 2010 -, daß sie quasi in der Jetztzeit spielt, entsprechend zeitnah ist jene verkommene Welt gezeichnet, aus der die Protagonisten Wittmann, McBain und Behrens kommen.
Der Plot: Ein Krieg zwischen den USA und China ist ausgebrochen und droht sich zum Weltkrieg auszuweiten. Die Maschine des US-Piloten McBain wird abgeschossen, doch er wird gerettet und kommt zu den Thule-Truppen, den Männern des Reiches Thule, das unter der Oberfläche des antarktischen Neu-Schwabenland liegt. Dort erfährt er, daß der eigentliche Krieg ein ganz anderer ist: Außerirdische versuchen, die Kontrolle über die Erde zu erlangen, und nur das Reich Thule kann ihnen militärisch widerstehen. - In einer Parallelhandlung kommt auch der ehemalige KSK-Mann Wittmann mit seinem Bekannten Behrens in die unterirdische Antarktisbasis. Behrens überredet McBain, einen Hochtechnologie-Bomber der Thule-Leute zu stehlen und zu fliehen. Doch auf der Flucht werden die beiden von außerirdischen Flugscheiben angegriffen...
Das Werk - und das wird maßgeblich zum Erfolg des Buches beitragen - ist von vorne bis hinten politisch vollkommen unkorrekt, versucht das aber nicht zu entschuldigen, sondern spielt bewußt damit. Kein Klischee wird ausgelassen: Vom Ärgern über Quotenausländer, die besseren deutschen Bewerbern für einen Posten vorgezogen werden, über schmierige Polizisten, die mit besonders rabiater Verfolgung von "Rassenhaß"-Gesinnungsdelikten ihrer eingeschlafenen Karriere nachhelfen möchten, bis hin zu "Fräuleins", die sich beharrlich weigern, die Anrede "Frau" zu akzeptieren. Das Buch provoziert absichtlich, gerade politisch. Das ist so gewollt, wirkt frech und erfrischend und vereint die Leserschaft in geheimer Diebesfreude. Selbstverständlich ist "Die Macht aus dem Eis" intellektuell so flach wie eine Reichsflugscheibe. Aber wer will sich in einem Action-Reißer schon durch philosophische Erörterungen quälen?
Man muß attestieren: Der Verfasser kann schreiben. Gut schreiben! (Und im übrigen ist das Buch fast fehlerfrei lektoriert - alle Achtung!) Ich habe seit Jahren nicht mehr etwas so Fesselndes in Händen gehabt. Immer wieder stößt der Leser auf Details, die ihm verraten, daß der Autor sich lange mit Drittes-Reich-Geheimtechnologie, Flugscheibengerüchten, Neu-Schwabenland etc. auseinandergesetzt hat.
Daher meine Empfehlung: Wenn man kein politisch korrekter Berufsbetroffener, keine Feministin, kein Gesinnungsschnüffler, kein spaßgebremster Antifa-Hansi oder dergleichen ist, sollte man sich diesen kultigen und total abgefahrenen Reichsflugscheiben-Roman auf keinen Fall entgehen lassen! Ich freue mich schon auf den zweiten Band."
Bei dem dürfen Sie es nicht mit Argumenten versuchen - das ist vergebene Liebesmüh! Schließlich wäre er sonst kein Linker! :))
Daher meine Empfehlung: Wenn man kein politisch korrekter Berufsbetroffener, keine Feministin, kein Gesinnungsschnüffler, kein spaßgebremster Antifa-Hansi oder dergleichen ist, sollte man sich diesen kultigen und total abgefahrenen Reichsflugscheiben-Roman auf keinen Fall entgehen lassen! Ich freue mich schon auf den zweiten Band."
Drehen wirs doch mal um:
Wenn ihr dumme rechte Verschwörungsfanaktier, mit einem Hang zum 3.Reich seit, dann ist das Buch.. äh Heftchen, genau das richtige für euch.
Ist schon echt armselig das du hier Schleichwerbung für deine Schund machen musst.
Ist deine Firma kurz vor der Pleite Sowas?:))
Sag mal, du merkbefreiter Ignorant - ist dir eigentlich schon aufgefallen, wer diesen Strang hier eröffnet hat?
Stichwort »Schleichwerbung«: Warum machst du eigentlich einen solchen Strang auf?
Sag mal, du merkbefreiter Ignorant - ist dir eigentlich schon aufgefallen, wer diesen Strang hier eröffnet hat?
Stichwort »Schleichwerbung«: Warum machst du eigentlich einen solchen Strang auf?
1.) Bezahlt dich HJB?:))
Oder machst du einen freiwilligen Einsatz?
2.) Ich mag dich und HJB nicht besonders.....
Rat mal warum.:)
1.) Bezahlt dich HJB?:))
Oder machst du einen freiwilligen Einsatz?So wie du.
2.) Ich mag dich und HJB nicht besonders.....
Rat mal warum.:)
Weil du neidisch bist auf unsere überlegene Intelligenz. Und außerdem sehen wir besser aus als du und haben die längeren... nein, das gehört nicht hierher! :128:
Naja, sieht so aus als könnte man sich nicht dagegen wehren...
Dann werde ich jetzt auch schlagartig zum Stahlfront-Leser!:D
Muss ja was cooles dran sein wenn scheinbar selbst Manfred-G das liest.
Vllt. ist das ja mein Schicksal.....!
"Der Imperator wird dir nun die Stahlfrontige Seite der Macht zeigen!":))
:vader:
Nachdem ich die ersten Seiten der Leseprobe ueberflogen habe, kann ich nur zu dem Schluss kommen, dass es sich dabei um ein neues Werk von Helge Schneider handelt. Unter dieser Praemisse koennte auch der Rest des Buches noch sehr unterhaltsam werden. Schliesslich versetzt sich Schneider sehr gekonnt in die Rolle eines selbsternannten 'politisch Unkorrekten' der sich von seiner mangelnden Begabung als Autor nicht davon abhalten laesst, ein Buch zusammenzuzimmern das wohl Menschen vom Schlag der Schreiberlinge im Kommentarbereich des PI-Blogs die eine oder andere Zuckung in der Leistengegend verschaffen soll. Entsprechend amuesant ist das Endergebnis.
Stahlfront Is Sooo jeil, Leude! :D
Genosse 93
14.06.2008, 17:23
Also Leute, ich schlage vor:
@ Stahlfront Fans
Wenn ihr das Buch so toll findet, dann klopft euch doch bitte per PN gegenseitig auf die Schulter und belästigt nicht die restliche Userschaft damit. Hört doch einfach auf den Leuten ihr Renomee zu versauen, nur weil sie nicht euere Meinung teilen und eueren Literaturgeschmak kritisieren, dass ist nämlich nichts als kindisch. Wenn ihr keine Kritik vertragen könnt und dannach noch so eine Reaktion an den Tag legt sagt das doch einiges über eueren Geistesstand aus.
@ PSI
Hör auf dich zu Stahlfront zu äußern, wenn du den Literaturgeschmak von HJB und Beißer nicht teilst musst du sie deswegen nicht gleich angreifen. Je mehr du dich aufregst desto mehr provozierst du sie nur. Wenn ihnen das Buch gefällt, dann soll es das doch. Lass sie in Ruhe und sie lassen dich in Ruhe.
Man, ich komme mir hier vor wie
http://imagecache2.allposters.com/images/pic/MMPO/1217619~Kindergarten-Cop-Posters.jpg
:rolleyes:
Also Leute, ich schlage vor:
(...)
:rolleyes:
Wahrscheinlich der erste sinnvolle Beitrag in diesem Thema.
Je mehr du dich aufregst desto mehr provozierst du sie nur. Wenn ihnen das Buch gefällt, dann soll es das doch. Lass sie in Ruhe und sie lassen dich in Ruhe.
Das glaube ich weniger; die haben mein Renomme zugespammt und werden es weiter tun, egal was ich sage und mache.
EDIT: Habe ich schon erwähnt, das STAHLFRONT total cool ist! :D
Genosse 93
14.06.2008, 17:34
Wahrscheinlich der erste sinnvolle Beitrag in diesem Thema.
Das glaube ich weniger; die haben mein Renomme zugespammed und werden es weiter tun, egal was ich sage und mache.
Dann trag es doch mit Stolz! Ich würde das an deiner Stelle dann sogar in die Signatur schreiben, in etwa so:
Alle aufpassen! Mein Renomee ist so rot weil ein paar Idioten die sich offenbar für Gott halten, da sie meinen sie wären perfekt und könnten nicht kritisiert werden es mit ihren kindischen Beiträgen zugespammt haben. Da sie für ihr ehrenwertes Benehmen auch entsprechenden Respekt erwarten sollten, brauchen diese Gentleman sich nicht zu verbergen, es sind: (die Namen derer)
Dann trag es doch mit Stolz! Ich würde das an deiner Stelle dann sogar in die Signatur schreiben, in etwa so:
Alle aufpassen! Mein Renomee ist so rot weil ein paar Idioten die sich offenbar für Gott halten, da sie meinen sie wären perfekt und könnten nicht kritisiert werden es mit ihren kindischen Beiträgen zugespammt haben. Da sie für ihr ehrenwertes Benehmen auch entsprechenden Respekt erwarten sollten, brauchen diese Gentleman sich nicht zu verbergen, es sind: (die Namen derer)
Das hat was für sich! :]
Das ich es nicht vergesse:
Stahlfront ist ja so geil!
Genosse 93
14.06.2008, 17:41
Das hat was für sich! :]
Das ich es nicht vergesse:
Stahlfront ist ja so geil!
Das Geheimniss, hier im Forum zu überleben, ist sich nie provozieren zu lassen. Dann kommt man ganz gut zu recht und anstatt dich aufzuregen solltest du sie lieber vorführen und deine Überlegenheit gegenüber diesem Niveau demonstrieren. Ich fände es aber übrigens sehr anständig wenn ihr alle gemeinsam einfach meinen Rat befolgen würdet - Frieden statt Krieg. :)
Ausonius
14.06.2008, 17:45
Wenn ihr das Buch so toll findet, dann klopft euch doch bitte per PN gegenseitig auf die Schulter und belästigt nicht die restliche Userschaft damit.
Irgendwer soll den zusammengestümperten Mist eben kaufen, dass ist der einzige Daseinsgrund von Usern wie Beißer, High Spirits etc. hier im Forum. Wobei sich das Stahlfront-Lesen sogar lohnt, was die Punkte "platteste Klischees" und "unfreiwillige Komik" betrifft, ist Mr. Chaines wahrlich ein Meisterwerk gelungen. Man sollte dieser Spamgang nur nicht aufsitzen und Geld für den Schrott bezahlen.
Das Geheimniss, hier im Forum zu überleben, ist sich nie provozieren zu lassen. Dann kommt man ganz gut zu recht und anstatt dich aufzuregen solltest du sie lieber vorführen und deine Überlegenheit gegenüber diesem Niveau demonstrieren. Ich fände es aber übrigens sehr anständig wenn ihr alle gemeinsam einfach meinen Rat befolgen würdet - Frieden statt Krieg. :)
Dann hätte ich aber ne' Menge Grüne als Ausgleich verdient.
Sozusagen meine eigenen Versailer Vertrag!:))
Genosse 93
14.06.2008, 17:50
Dann hätte ich aber ne' Menge Grüne als Ausgleich verdient.
Sozusagen meine eigenen Versailer Vertrag!:))
Einen hast du von mir bekommen, den Rest musst du häufen. ;) :D
Einen hast du von mir bekommen, den Rest musst du häufen. ;) :D
Bei den viele völlig sinnlosen "Ich finde den Beitrag nicht gut" von Beißer brauche ich Monate um auf den alten Stand zurück zu kömmen!
Genosse 93
14.06.2008, 17:59
Bei den viele völlig sinnlosen "Ich finde den Beitrag nicht gut" von Beißer brauche ich Monate um auf den alten Stand zurück zu kömmen!
Deswegen will ich euch alle ja auch zur Vernunft bringen, wie schon gesagt - Frieden statt Krieg! :)
Ich fände es aber übrigens sehr anständig wenn ihr alle gemeinsam einfach meinen Rat befolgen würdet - Frieden statt Krieg. :)
... sagt der "selbsternannte Weltdiktator", der politisch marxistisch-leninistisch orientierter Christ ist und in seinem Atavar eine Knarre trägt. :)) :)) :))
Dein Vorschlag ist ja nicht ganz verkehrt, wird sich aber nicht wirklich erfüllen lassen. - Dafür ist der Geschützdonner von der FRONT bereits zu nah...
[QUOTE=HJB;2185475 - Dafür ist der Geschützdonner von der FRONT bereits zu nah...[/QUOTE]
Stahlfront Band 2 ist bei den ersten Abonnenten eingegangen...
Eine Musikgruppe hat mich gestern darum gebeten, den Gotenadler in ihrem Logo führen zu dürfen. Sowas freut einen natürlich! Wir wissen doch alle um die Macht der Symbole.:D
Genosse 93
14.06.2008, 19:18
... sagt der "selbsternannte Weltdiktator", der politisch marxistisch-leninistisch orientierter Christ ist und in seinem Atavar eine Knarre trägt. :)) :)) :))
Dein Vorschlag ist ja nicht ganz verkehrt, wird sich aber nicht wirklich erfüllen lassen. - Dafür ist der Geschützdonner von der FRONT bereits zu nah...
Ich bin aber ein gütiger Diktator/Zar. :D
Das du dich über den Kerl mit der Knarre so äußerst sagt nur, dass du ihn nicht kennst. ;)
Ah komm, seid doch nicht so kindisch und last euch einfach gegenseitig in Frieden. Ansonsten muss der Kindergartencop wieder eingreifen. :))
Hallo Leute,
Stahlfront 2 ist heute bei mir angekommen.
Vielen Dank HJB.
Gruss
Greif
Hallo Leute,
Stahlfront 2 ist heute bei mir angekommen.
Vielen Dank HJB.
Gruss
Greif
Und noch einer der sich nur wegen Stahlfront hier angemeldet hat....
Hallo Leute,
Stahlfront 2 ist heute bei mir angekommen.
Vielen Dank HJB.
Gruss
Greif
Mich würde dann insbesondere interessieren, wie ihr den VERGELTUNGSSCHLAG germane des Thule-Schiffs "Hindenburg" beurteilt; Torn und ich haben uns um das AUSMASS der Vergeltung (fast) in den Haaren gelegen.
Und noch einer der sich nur wegen Stahlfront hier angemeldet hat....
Du unterschätzt, wie alle Leugner von Realitäten, den Verbreitungsgrad von Stahlfront :shock: und somit auch die rein quantitative Relevanz von sich äußernden Lesern.
Zitat:
"Diese dritte Maschine zeigte das Balkenkreuz, das auf allen Flugmaschinen der Thule-Truppen prangte..."
und
"Willkommen im Reich Thule [...]
Das ist die Hohlwelt, die Herman von Herford und seine Gruppe 1944 entdeckte"
öhm... ;)
Ich glaube, das lese ich lieber Perry Rhodan.
Es sollte nicht unerwähnt bleiben, daß auch im Perry Rhodan Universum sich für unsere Helden eine Hohlwelt auftat, nämlich Horror! Im großen Zyklus "Meister der Insel, einer der ersten großen Zyklen, von dem immer von viele behaupten, es wäre der beste überhaupt gewesen.
Voltago
Ps.: Übrigens gab es schon 1972 einen SF-Roman, der eine Alternative zur bekannten Nazi-Geschichte aufbaute:
Der stählerne Traum, von Norman Spinrad.
In diesem Roman auf einer Parallelwelt :), verläßt A.Hitler nach kurzer Zeit frustriert jene extremistische Partei, kehrt Europa den Rücken zu und geht nach New York, wo er ein berühmter Buchillustrator und auch Schriftsteller wird. Und er schreibt den Roman "Der Herr des Hakenkreuzes", siehe auch Wiki unter "Der stählerne Traum".
Ich habe den Roman Mitte der 80iger im Mülheimer Bahnhofskiosk erstanden. :)
Und noch einer der sich nur wegen Stahlfront hier angemeldet hat....
Na ja, wegen dir meldet sich bestimmt keiner hier an...
:)) :)) :)) :)) :))
Ich habe einen neuen Strang eröffnet (unter Literatur"; Umfrage: WER IST TORN CHAINES?) Bitte um rege Beteiligung!
Erste Auswertung: Es führen drei bekannte Linksextremisten!
Karl Sternau
14.06.2008, 22:42
Was denn, der zweite Band ist schon erschienen?! Ich bin ein totaler Fan von Stahlfront. Aber die Neuerscheinung hab ich total verschwitzt.
Muß ich nächste Woche gleich zum Buchhändler eilen.
181 Seiten Stahlfront-Thread?! Gibt's ja nich... :=
Was denn, der zweite Band ist schon erschienen?! Ich bin ein totaler Fan von Stahlfront. Aber die Neuerscheinung hab ich total verschwitzt.
Muß ich nächste Woche gleich zum Buchhändler eilen.
181 Seiten Stahlfront-Thread?! Gibt's ja nich... :=
Ich habe den Teil auch noch nicht.
Als Neuschwabenlandanhänger muß ich das Buch unbedingt erstehlen.
Beide Teile müssten verfilmt werden.
Mel Gibson wäre doch da ein guter Verleger . Oder? Den haben die Hollywood -Juden ja so und so auf den Kicker.
Und noch einer der sich nur wegen Stahlfront hier angemeldet hat....
Wie kommst Du darauf???
Und Stahlfront Teil2
Stahlfront, Bd.2 : Versenkt die 'Hindenburg'! (Gebundene Ausgabe)
schon bei Amazon vorbestellt.
Band 1 ist schon Spitze
http://www.amazon.de/Stahlfront-Die-Macht-aus-dem/dp/3937355901/ref=pd_sim_b_img_1
Ausonius
15.06.2008, 00:54
Und Stahlfront Teil2
Zitat:
Stahlfront, Bd.2 : Versenkt die 'Hindenburg'! (Gebundene Ausgabe)
schon bei Amazon vorbestellt.
Was denn, der zweite Band ist schon erschienen?! Ich bin ein totaler Fan von Stahlfront. Aber die Neuerscheinung hab ich total verschwitzt.
Muß ich nächste Woche gleich zum Buchhändler eilen.
Gibts für die kostenlose Werbung wenigstens als Belohnung mal ein Calippo von HJB?
Also Leute, ich schlage vor:
@ Stahlfront Fans
Wenn ihr das Buch so toll findet, dann klopft euch doch bitte per PN gegenseitig auf die Schulter und belästigt nicht die restliche Userschaft damit.
Wer hier wen belästigt, steht wohl außer Frage. Ich habe dieses Thema eröffnet, weil ich hier über ein Buch sprechen möchte, das ich nicht nur spannend, witzig und gut geschrieben finde, sondern auch außerdem noch politisch höchst relevant.
Genau aus diesem Grund fallen von Anfang an die Linken in dieses Thema ein und versuchen es zuzuspammen, weil ihnen die politische Aussage des Buches mißfällt.
Da niemand gezwungen ist, dieses Thema hier anzuklicken, dürfte somit klar sein, wer wen belästigt.
Gibts für die kostenlose Werbung wenigstens als Belohnung mal ein Calippo von HJB?
Was ist ein Calippo?
Genosse 93
15.06.2008, 07:53
Wer hier wen belästigt, steht wohl außer Frage. Ich habe dieses Thema eröffnet, weil ich hier über ein Buch sprechen möchte, das ich nicht nur spannend, witzig und gut geschrieben finde, sondern auch außerdem noch politisch höchst relevant.
Genau aus diesem Grund fallen von Anfang an die Linken in dieses Thema ein und versuchen es zuzuspammen, weil ihnen die politische Aussage des Buches mißfällt.
Da niemand gezwungen ist, dieses Thema hier anzuklicken, dürfte somit klar sein, wer wen belästigt.
:rolleyes:
http://de.youtube.com/watch?v=9qCxokWLhbo
:spa: :off: :spa:
Warum spamst du eigentlich meinen Strang voll? Ist dir das Thema zu gefährlich, daß du nichts dazu beizutragen hast?
X( X( X(
Genosse 93
15.06.2008, 08:27
:spa: :off: :spa:
Warum spamst du eigentlich meinen Strang voll? Ist dir das Thema zu gefährlich, daß du nichts dazu beizutragen hast?
X( X( X(
Meine Fresse, ich halte mich da lieber raus. Dieses Buch kontroliert ja euer ganzes Leben, ich wollte lediglich PSI helfen. Mit euch Kindsköpfen kann man nicht reden, ich verabschiede mich aus diesem Strang.
Meine Fresse, ich halte mich da lieber raus. Dieses Buch kontroliert ja euer ganzes LebenSchwachsinn. Ich wollte hier nur ein Buch vorstellen, das mir gefällt. Plötzlich fiel die vereinigte Linke über mich her. Das ging so weit, daß einige Typen wie die Fragezeichen-Héidi derart ausfallend und beleidigend wurden, daß sie gesperrt werden mußten.
Sieh dir doch nur deinen Genossen PDI an: eröffnet einen Schmähstrang aus lauter Vollzitaten und schreckt nicht einmal davor zurück, Aussagen von mir als »Zitat« absichtlich und gezielt zu fälschen. Daß die Forumsleitung so etwas nicht gern sieht, dürfte wohl jedem klar sein.
ich verabschiede mich aus diesem Strang.Und das ist auch gut so. :rolleyes:
Ausonius
15.06.2008, 09:24
Meine Fresse, ich halte mich da lieber raus. Dieses Buch kontroliert ja euer ganzes Leben, ich wollte lediglich PSI helfen.
Mach dir nix draus, so sind Nerds halt.
Schwachsinn. Ich wollte hier nur ein Buch vorstellen, das mir gefällt. Plötzlich fiel die vereinigte Linke über mich her. Das ging so weit, daß einige Typen wie die Fragezeichen-Héidi derart ausfallend und beleidigend wurden, daß sie gesperrt werden mußten.
Die Rolle als verfolgte Unschuld steht dir nicht so.
draufgänger
15.06.2008, 09:36
Zitat:
"Diese dritte Maschine zeigte das Balkenkreuz, das auf allen Flugmaschinen der Thule-Truppen prangte..."
und
"Willkommen im Reich Thule [...]
Das ist die Hohlwelt, die Herman von Herford und seine Gruppe 1944 entdeckte"
öhm... ;)
Ich glaube, das lese ich lieber Perry Rhodan.
Was? ?( Ich bin erschüttert! :=
Du liest Perry Rhodan (http://www.stern.de/unterhaltung/comic/577421.html?q=perry rhodan), also Literatur deren "ideologischen Fundamente [...] aus der Mottenkiste völkischer Mythen [stammen]"? Literatur, in deren Handlungsgerüst des Gründungsvaters Scheer [...] sich Anleihen an die krudesten Wahnvorstellungen der Nazis wieder [finden]"?
Ich hätte Dir nicht zugetraut, dass Du Dich hier als Nazi-Sympathisant "outest".
Tja, da kannst Du mal sehen, was alles von übereifrigen Linken mit Nazis in Verbindung gebracht wird. Erinnert mich ein wenig an die Argumente der Stahlfront-Gegner in diesem Strang. Nun siehst Du, wie man sich fühlt, wenn man, mittels an den Haaren herbeigezogener Argumente, wegen seines Literaturgeschmacks in die Nazi-Ecke gestellt wird.
Interessant ist in diesem Zusammenhang, daß der »Kritiker« des Stern »Perry Rhodan« genausowenig gelesen hat wie jene »Kritiker«, die politisch motivierte Haßtiraden gegen »Stahlfront« vom Stapel lassen!
draufgänger
15.06.2008, 10:04
Interessant ist in diesem Zusammenhang, daß der »Kritiker« des Stern »Perry Rhodan« genausowenig gelesen hat wie jene »Kritiker«, die politisch motivierte Haßtiraden gegen »Stahlfront« vom Stapel lassen!
Ganz genau das ist der Punkt. Die vom Autor dieses Schundartikels zitierten Arkoniden, werden bei Perry Rhodan keineswegs als blonde, arische Übermenschen dargestellt, sondern als blonde, weiße, dekadente, überlebensunfähige Rasse, als "Schlafmützen", die ohne die tatkräftigen Terraner dem Untergang geweiht wären. Darin Nazi-Ideologie zu erkennen zeugt, wie Du erwähntest, davon, dass der Autor Perry Rhodan überhaupt nicht gelesen hat sowie von einer gehörigen Portion linker Paranoia, wie wir sie auch hier im Stahlfrontstrang mit schöner Regelmäßigkeit vorfinden können.
Vor allen Dingen verwechselt er Arkoniden und Atlanter, Atlan (der erst in Band 50 auftauchte!) und Crest, usw. usf. Wie würde der Gelehrte sagen: Nichts als Geschwurbel.
Wie kommst Du darauf???
4 Beiträge und gleich im Stahlfront -Thema.
Daher...
Interessant ist in diesem Zusammenhang, daß der »Kritiker« des Stern »Perry Rhodan« genausowenig gelesen hat wie jene »Kritiker«, die politisch motivierte Haßtiraden gegen »Stahlfront« vom Stapel lassen!
Du hast offensichtlicvh die Kritik nicht gelesen, sonst wüsstest du , das sehr wohl eingehend das Werk kritisiert wird....
http://oliblog.blogg.de/eintrag.php?id=1534
http://www.ngc6544.de/eintrag/stahlfront-braune-sf-bei-hjb/
Kritiken habe ich vor allem hier gefunden:
http://www.stahlfront.de/rezension-steves.html
http://blog.g-arentzen.de/archive/2008/02/04/article/wo-wir-gerade-bei-hitler-sind-stahlfront/
http://www.roterdorn.de/inhalt.php?xz=rezi&id=9315
http://www.highlightzone.de/buch/stahlfront.html
Kritiken habe ich vor allem hier gefunden:
http://www.stahlfront.de/rezension-steves.html
http://blog.g-arentzen.de/archive/2008/02/04/article/wo-wir-gerade-bei-hitler-sind-stahlfront/
http://www.roterdorn.de/inhalt.php?xz=rezi&id=9315
http://www.highlightzone.de/buch/stahlfront.html
Nr.1 ist keine Kritik, sondern Werbung des Verlages...
Die andern sind Vorstellungen, aber keine Kritik.
Nr.1 ist keine Kritik, sondern Werbung des Verlages...
Die andern sind Vorstellungen, aber keine Kritik.
Du behauptest, daß die erste Kritik eine Werbung des Verlages sei. Das ist falsch! Belüge die Leute nicht! Linker Verdreher der Wirklichkeit!
Die anderen Kritiken sind sehr wohl Kritiken. Anmerkung: eine Kritik kann u. U. sogar eine positive sein.... Ob Genossen das nicht wissen?:rolleyes:
Und das beste an dem Buch . Es ist an Realitäten angelehnt.
Doch die Realitäten werden natürlich von der Alliertenjüdischen Kriegsfront verschwiegen, abgestritten, bekämpft.
Karl Sternau
15.06.2008, 20:15
Beide Teile müssten verfilmt werden.
Mel Gibson wäre doch da ein guter Verleger . Oder? Den haben die Hollywood -Juden ja so und so auf den Kicker.
Natürlich ist es eine Sauerei, was man mit Gibson (und anderen Schauspielern, die die Klappe zu weit aufgemacht haben) macht, aber ich bin kein Freund von antisemitischen Pauschalverurteilungen.
Gerade Stahlfront bemüht sich ja, den diffamierenden Pauschalverunglimpfungen von Deutschen u.a. in Hollywood etwas entgegenzusetzen. Da sollten die Fans nicht dasselbe mit anderen Völkern tun. Selbstverständlich darf, kann und soll man auch Juden kritisieren - aber das geht auch ohne Antisemitismen.
P.S.: Calippo mochte ich noch nie. Total wässerig, das Zeugs.
Amazon meldet Stahlfront Bd. 2 auch als "noch nicht erschienen". ;(
Bin mal gespannt, wann das Buch bei uns in Ösiland eintrudelt. Comics kommen oft erst zwei Wochen später in die Läden.
High-Spirits
16.06.2008, 08:54
Meine Fresse, ich halte mich da lieber raus. Dieses Buch kontroliert ja euer ganzes Leben, ich wollte lediglich PSI helfen. Mit euch Kindsköpfen kann man nicht reden, ich verabschiede mich aus diesem Strang.
:wink: Bye
bloggbaschdr
16.06.2008, 15:28
Meine Fresse, ich halte mich da lieber raus. Dieses Buch kontroliert ja euer ganzes Leben, ich wollte lediglich PSI helfen. Mit euch Kindsköpfen kann man nicht reden, ich verabschiede mich aus diesem Strang.
daran erkennt man sie... die retter aller zu rettenden... fremdgesteuert und kontrolliert...
eigene gedanken kennen die nicht... da muss schon immer wieder von aussen nachgeholfen werden.
daran erkennt man sie... die retter aller zu rettenden... fremdgesteuert und kontrolliert...
eigene gedanken kennen die nicht... da muss schon immer wieder von aussen nachgeholfen werden.
Genau. So sind sie halt die Stahlfront-»Kritiker«. Nichts in der Birne, aber Hauptsache, das Vakuum ist »politisch korrekt«. :D :D :D
Genau. So sind sie halt die Stahlfront-»Kritiker«. Nichts in der Birne, aber Hauptsache, das Vakuum ist »politisch korrekt«. :D :D :D
Diese umerzogenen Schweine werden es niie akzeptieren , das da eine Dritte Macht im Gange sein kann, die uns Deutsche doch noch von den Besatzungmächten befreien kann.
Aber kommt Zeit ,kommt Rat.
:rofl: Rechte Schwachmaten unter sich, man könnte fast auf den Gedanken kommen....:rofl:
Ich habe mich ja völlig scheckig gelacht, als ich jüngst auf einen Eintrag im "Alien Earth Blog" gestoßen bin, wo sich ein gewisser "Chain Reaction" nicht ganz ernst als glühender Fan von "Stahlfront" zu erkennen gibt und sich im weiteren wie folgt ausläßt (kein Vollzitat, das hier muß reichen):
Aber ich will in diesen bewegten Zeiten nicht mehr länger nur als Zuschauer verweilen. Wie Sie aus meinen obigen Zeilen entnehmen können, bin ich ein am Zeitgeschehen interessierter Mann, der für sich in Anspruch nimmt, genauer hinzusehen als andere. Aber wie Sie wahrscheinlich nachvollziehen können, hat man es nicht immer leicht, wenn man klarer sieht als andere. Seit Jahren biete ich meine Werke Verlagen an, seit Jahren werden sie abgelehnt, weil sie an den Lügengebilden unserer Zeit rütteln. Im Unitall-Verlag, so bin ich nun überzeugt, wird das anders sein. »Stahlfront« verbindet die richtige Gesinnung mit einem schnörkellosen, direkten Stil, an dem kein Lektor herumgepfuscht hat.
Folgende Titel könnte ich Ihnen innerhalb von vier Wochen satzfertig anbieten:
* »Ho-Ho-Hollerith! – Wie IBM, der Komputer und das Internetz deutschem Blut zu verdanken sind«
* »Heim ins Himmelreich! – Wie Aliens Rudolf Heß entführten, weil sie einen zupackenden Führer für ihr Imperium brauchten, und einen Doppelgänger über Schottland abwarfen«
* »Hilde & Tilde – Ein Blick auf die schöne Seite der 30er und 40er – Liebesabenteuer im Bund Deutscher Mädel.«
Kompletter Text (http://www.alienearth.de/blog/?p=76)
:)) :)) :))
Hast du schon »Kotzfront« gelesen?
Hast du schon »Kotzfront« gelesen?
Nein. Noch ein Stück Weltliteratur aus dem Hause HJB?
Nein. Noch ein Stück Weltliteratur aus dem Hause HJB?
Nein. Eine von einem Stahlfront-Gegner geschriebene Parodie. Echt abgedreht.
Ich habe mich ja völlig scheckig gelacht, als ich jüngst auf einen Eintrag im "Alien Earth Blog" gestoßen bin, wo sich ein gewisser "Chain Reaction" nicht ganz ernst als glühender Fan von "Stahlfront" zu erkennen gibt und sich im weiteren wie folgt ausläßt (kein Vollzitat, das hier muß reichen):
Kompletter Text (http://www.alienearth.de/blog/?p=76)
:)) :)) :))
Und wem hat der Gelehrte all das, all diese entzückende Unterhaltung :] zu verdanken? Na? Torn Chaines und mir! Also, ich erwarte ein nettes Dankeschön!
Karl Sternau
16.06.2008, 22:09
Ich hab jetzt die 185 Thread-Seiten überflogen. In der Regel geht's hier um alles und jedes, nur nicht ums Buch.
Die Stahlfront-Gegner vergreifen sich auch pausenlos im Ton. Eine Diskussion führt man so sicher nicht. ?(
Diese Kotzfront-Parodie hab ich mir auch angesehen. Anfangs ganz lustig, aber viel zu laaaang.
bloggbaschdr
17.06.2008, 08:06
Ich hab jetzt die 185 Thread-Seiten überflogen. In der Regel geht's hier um alles und jedes, nur nicht ums Buch.
richtig erkannt... wäre das ein buch, könnte man auch darüber diskutieren.
bloggbaschdr
17.06.2008, 08:09
Diese umerzogenen Schweine werden es niie akzeptieren , das da eine Dritte Macht im Gange sein kann, die uns Deutsche doch noch von den Besatzungmächten befreien kann.
Aber kommt Zeit ,kommt Rat.
fühl mal, wenn du alleine und nackt vor dem spiegel steht, ob dir diese dritte macht irgendwo einen sender eingepflanzt hat oder ob bei dir kabel aus dem hintern hängen.
das würde so manchen realitätsverlust wenigstens plausibel erklären... alles andere wäre wohl in dummdreister verdrängung zu suchen.
draufgänger
17.06.2008, 09:55
richtig erkannt... wäre das ein buch, könnte man auch darüber diskutieren.
Offensichtlich weißt Du noch nicht mal, was ein Buch ist. Das erklärt natürlich, warum Du nicht über Literatur diskutieren kannst.
fühl mal, wenn du alleine und nackt vor dem spiegel steht, ob dir diese dritte macht irgendwo einen sender eingepflanzt hat oder ob bei dir kabel aus dem hintern hängen.
das würde so manchen realitätsverlust wenigstens plausibel erklären... alles andere wäre wohl in dummdreister verdrängung zu suchen.
Es wäre ganz nett, wenn Du Dir zur Lösung Deiner Persönlichkeitsprobleme und zur Behandlung Deiner kindischen Analphantasien psychatrische Hilfe suchen würdest, anstatt hier völlig konfus herumzupöbeln.
Wer außer mir hat Band 2 denn nun schon gelesen?
»Du! Engländer! Haus!« Ich habe mich fast krummgelacht.
Genosse 93
17.06.2008, 13:20
Was ist denn dein Lieblingsbuch oder deine Lieblingsbücher? Nur mal, damit man sehen kann, wie du "Buch" verstehst.
Also mein Lieblingsbuch ist "Schuld und Sühne" von Tolstoi - Stahlfront ist für mich höchstens ein Heftchen und kein Buch.
EDIT: Das ist zwar sowas von falsch, aber aus humoristischen Gründen lasse ich es stehen. :D
Menschenfreund
17.06.2008, 13:27
Also mein Lieblingsbuch ist "Schuld und Sühne" von Tolstoi -
Das tut ja weh! Bitte AUFHÖREN!!!!!
Menschenfreund
17.06.2008, 13:33
Wieviele der Pseudointellektuellen, denen das Niveau von Stahlfront angeblich nicht hoch genug ist, haben in ihrem Leben überhaupt schonmal ein Buch gelesen?
PS: Was die wohl noch für Lieblingsbücher haben?
"Der Tod in Venedig" von Goethe?
"Effie Briest" von Grimmelshausen
oder ob es doch mehr Freunde der russischen Literatur gibt, die
"Der Idiot" von Gogol schätzen?
Naja, egal, "Schuld und Sühne" von Tolstoi ist jedenfalls ganz vorne mit dabei! :rolleyes: Und sowas noch von meinem Fakeaccount.
Das tut ja weh! Bitte AUFHÖREN!!!!!
Du darfst keinen fragen, der gegen den Versailler Vertrag, für ein nationales Deutschland, für ein wehrhaftes Volk usw. ist :D (siehe Thälmann-Video in Signatur von Li Wu Maso Feng)
Menschenfreund
17.06.2008, 13:38
Du darfst keinen fragen, der gegen den Versailler Vertrag, für ein nationales Deutschland, für ein wehrhaftes Volk usw. ist :D (siehe Thälmann-Video in Signatur von Li Wu Maso Feng)
Meine Frage ging ja auch an Bloggbasch. Mein Fakeaccount Genosse 93 mischt sich immer ungefragt ein. :)
Meine Frage ging ja auch an Bloggbasch. Mein Fakeaccount Genosse 93 mischt sich immer ungefragt ein. :)
Oh, ja richtig. - Li Wui Sado Sheng hatte sich auch schon aus diesem Strang verabschiedet, wenn ich mich recht erinnere. - Aber ohne uns haben Linke nicht die optimale Lebensberechtigung. Das treibt sie immer wieder in unsere Arme.:D
Immer noch am Zucker blasen?
Menschenfreund
17.06.2008, 18:14
Immer noch am Zucker blasen?
Ich bewundere die Sicherheit in der Wahl von Präpositionen. Welche Bücher magst du denn lieber? Auch "Schuld und Sühne" von Tolstoi, wie der Genosse 93?
Ausonius
17.06.2008, 18:15
"Effie Briest" von Grimmelshausen
Grimmelshausens' "Simplicius Simplicissimus" ist ein tolles Buch, dass auch nach 400 Jahren nichts an Frische verloren hat und den Krieg etwas realistischer darstellt als dieses Stahlfront-Bumm Bumm. Ein gewisses Vorwissen ist nötig, um mit einigen damals üblichen Ausdrücken und Wendungen zurecht zu kommen. Die Effi ist natürlich für Leser, die es etwas melancholicher und psychologischer mögen, also fällt eure Zielgruppe eher mal flach.
P.S:
Wieviele der Pseudointellektuellen, denen das Niveau von Stahlfront angeblich nicht hoch genug ist, haben in ihrem Leben überhaupt schonmal ein Buch gelesen?
Wieso "angeblich"? Das Niveau von Stahlfront ist nun mal aufsehenserregend niedrig, deshalb habe ich es mit Genuss gelesen - gibt es die goldene Himbeere eigentlich auch für Bücher?
Menschenfreund
17.06.2008, 18:19
Grimmelshausens' "Simplicius Simplicissimus" ist ein tolles Buch, dass auch nach 400 Jahren nichts an Frische verloren hat und den Krieg etwas realistischer darstellt als dieses Stahlfront-Bumm Bumm. Ein gewisses Vorwissen ist nötig, um mit einigen damals üblichen Ausdrücken und Wendungen zurecht zu kommen. Die Effi ist natürlich für Leser, die es etwas melancholicher und psychologischer mögen, also fällt eure Zielgruppe eher mal flach.
Stahlfront spielt auch nicht während des 30 jährigen Krieges. Der Krieg hat sich verändert.
Menschenfreund
17.06.2008, 18:22
P.S:
Wieso "angeblich"? Das Niveau von Stahlfront ist nun mal aufsehenserregend niedrig, deshalb habe ich es mit Genuss gelesen - gibt es die goldene Himbeere eigentlich auch für Bücher?
Ich finde es schon bezeichnend, wenn man einen Stahlfrontkritiker fragt, was er denn für Bücher liest und die Antwort erhält "Schuld und Sühne - von Tolstoi".
Laß mich das kurz ausführen, die Person hat "Schuld und Sühne" nicht gelesen, will aber gerne den Eindruck vermitteln. Um sich selbst die Autorität zu verleihen, die Qualität von "Stahlfront" beurteilen zu können.
Ausonius
17.06.2008, 18:22
Stahlfront spielt auch nicht während des 30 jährigen Krieges. Der Krieg hat sich verändert.
Ach ja, ich vergaß - können wir in Teil 3 eigentlich mit dem Einsatz des Fliewatüüt durch Neugermanien rechnen?
http://images-eu.amazon.com/images/P/B00006YXJ0.03.LZZZZZZZ.jpg
Menschenfreund
17.06.2008, 18:26
Ach ja, ich vergas - können wir in Teil 3 eigentlich mit dem Einsatz des Fliewatüüt durch Neugermanien rechnen?
http://images-eu.amazon.com/images/P/B00006YXJ0.03.LZZZZZZZ.jpg
Du solltest nicht immer soviel davon phantasieren, andere Leute zu vergasen.
Und heute ist die Kriegführung übrigens auch schon anders als im 30-jährigen Krieg.
Stahlfront spielt auch nicht während des 30 jährigen Krieges. Der Krieg hat sich verändert.
......
Und heute ist die Kriegführung übrigens auch schon anders als im 30-jährigen Krieg.
Kleiner Sprung in der Platte? Oder stehst du so auf den 30-jährigen Krieg?
Laß doch mal die elende Spammerei! Wie fandest du die Schilderung der Schlacht um Sellafield und den Hard Knott Pass? Besonders beeindruckt hat mich die Schilderung der PzKe Maus IIS mit SK 20 und dem schönen Kampfnamen »Beißer«. :top:
Menschenfreund
17.06.2008, 18:50
Kleiner Sprung in der Platte? Oder stehst du so auf den 30-jährigen Krieg?
Ok, wir sehen einen weiteren Stahlfrontkritiker, der den "Simplicissimus" von Grimmelshausen wahrscheinlich für etwas Eßbares hält.
Ist es nicht peinlich, sich hier als Literaturkritiker produzieren zu wollen und sich dann Blößen solcher Art zu geben? :)
Warum rede ich nur im Zusammenhang vom "Simplicissimus" über den 30-jährigen Krieg, ja wie komme ich bloß dazu. :rolleyes:
Das ist doch der Werbebeitrag, also reiner Spam, oder?
PS. ich sehe, du stehst auf den 30-jährigen Krieg.
Menschenfreund
17.06.2008, 18:50
Laß doch mal die elende Spammerei! Wie fandest du die Schilderung der Schlacht um Sellafield und den Hard Knott Pass? Besonders beeindruckt hat mich die Schilderung der PzKe Maus IIS mit SK 20 und dem schönen Kampfnamen »Beißer«. :top:
Ich habe mir das Buch noch nicht zugelegt. :(
draufgänger
17.06.2008, 19:29
Immer noch am Zucker blasen?
q.e.d.
q.e.d.
Den Beweis habt ihr ja erbracht, also war meine Vermutung richtig. Weiterhin fröhliche Verrichtung.
Pascal_1984
17.06.2008, 19:49
Laß doch mal die elende Spammerei! Wie fandest du die Schilderung der Schlacht um Sellafield und den Hard Knott Pass? Besonders beeindruckt hat mich die Schilderung der PzKe Maus IIS mit SK 20 und dem schönen Kampfnamen »Beißer«. :top:
Das ganze zweite band war klasse, aber leider zu kurz! hatte es an einen tag durch...
Karl Sternau
17.06.2008, 21:23
Also mein Lieblingsbuch ist "Schuld und Sühne" von Tolstoi - :hihi: :hihi: :hihi:
Du hast gerade eindrucksvoll das Bildungsniveau der Stahlfront-Gegner unter Beweis gestellt.
fühl mal, wenn du alleine und nackt vor dem spiegel steht, ob dir diese dritte macht irgendwo einen sender eingepflanzt hat oder ob bei dir kabel aus dem hintern hängen.
das würde so manchen realitätsverlust wenigstens plausibel erklären... alles andere wäre wohl in dummdreister verdrängung zu suchen.
Der Roman ist kein Historienbericht.
das steht auf einem anderen Blatt.
Hier geht es nur um den Roman.
Neuschwabenland ist ein anderes Thema und einen eigenen Thread wert, der wohl schon unter Flugscheiben besteht.
http://www.politikforen.net/showthread.php?t=39986
http://www.spiegel.de/jahreschronik/0,1518,518304,00.html
Genosse 93
18.06.2008, 12:08
Das tut ja weh! Bitte AUFHÖREN!!!!!
Das soll natürlich Dostojewskij heißen. :=
Genosse 93
18.06.2008, 12:23
:hihi: :hihi: :hihi:
Du hast gerade eindrucksvoll das Bildungsniveau der Stahlfront-Gegner unter Beweis gestellt.
Du kannst dich abregen. :]
Ich wollte zuerst Krieg und Frieden schreiben, aber dann habe ich überlegt, dass mir "Schuld und Sühne" eben besser gefällt. Ich habe allerdings vergessen den Namen des Autors zu editieren. Verbrechen auf Kazan (weiß nicht ob das auf Deutsch auch so heißt - "Pristuplenje na Kasani") finde ich aus der russischen Weltliteratur allerdings auch gut. :]
Genosse 93
18.06.2008, 12:39
Ich bewundere die Sicherheit in der Wahl von Präpositionen. Welche Bücher magst du denn lieber? Auch "Schuld und Sühne" von Tolstoi, wie der Genosse 93?
Ja, das war tatsächlich äußerst unterhaltsam. Das habe ich ein wenig verbatzt. :]
Menschenfreund
18.06.2008, 14:14
Ja, das war tatsächlich äußerst unterhaltsam. Das habe ich ein wenig verbatzt. :]
Jetzt mal Hand aufs Herz, mein eigener Fakeaccount, du hast das Buch doch nicht gelesen, wenn du die Autoren durcheinanderwirfst oder?
Genosse 93
18.06.2008, 14:16
Jetzt mal Hand aufs Herz, mein eigener Fakeaccount, du hast das Buch doch nicht gelesen, wenn du die Autoren durcheinanderwirfst oder?
Lies bitte den Beitrag oben (erster auf der Seite), dann weißt du´s. ;)
Laßt uns hier bitte über »Stahlfront« reden und nicht über irgendwelchen Russenschund.
Menschenfreund
18.06.2008, 14:19
Lies bitte den Beitrag oben (erster auf der Seite), dann weißt du´s. ;)
Wundert mich nun wirklich. Was beeindruckt dich? Wie sich Raskolnikow von seinen linken Ideen verabschiedet und sich Christus zuwendet? :)
Menschenfreund
18.06.2008, 14:22
Laßt uns hier bitte über »Stahlfront« reden und nicht über irgendwelchen Russenschund.
Ach, das Buch ist kein Schund, es ist die Vorführung der Armseligkeit linker Ideen und Ideologien - insofern eine Gemeinsamkeit mit Stahlfront. Deswegen zweifele ich ein wenig daran, daß hier manche russischen Köter davon rumbellen, die immer noch der roten Fahne hinterherhecheln.
Man könnte sagen, Stahlfront und "Schuld und Sühne" haben in diesem Punkt eigentlich eine ähnliche Botschaft.
Aber »Stahlfront« ist besser geschrieben und vor allem spannender.
Genosse 93
18.06.2008, 14:25
Wundert mich nun wirklich. Was beeindruckt dich? Wie sich Raskolnikow von seinen linken Ideen verabschiedet und sich Christus zuwendet? :)
1. Ist das aber eine schwachsinnige Interpretation des Buchinhaltes. :))
2. Ich bin nicht nur Kommunist sondern auch Christ und habe damit absolut kein Problem. :)
Genosse 93
18.06.2008, 14:26
Aber »Stahlfront« ist besser geschrieben und vor allem spannender.
Dostojewskij gegen Torn Chaines. :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:
Menschenfreund
18.06.2008, 14:26
1. Ist das aber eine schwachsinnige Interpretation des Buchinhaltes. :))
Du hast das Buch also doch nicht gelesen. Das ist keine Interpretation, du Hirsch! Das ist simpler Buchinhalt.
2. Ich bin nicht nur Kommunist sondern auch Christ und habe damit absolut kein Problem. :)
Das ist ein Widerspruch in sich.
Menschenfreund
18.06.2008, 14:28
Aber »Stahlfront« ist besser geschrieben und vor allem spannender.
Dostojewskij ufert manchmal mir seinen Beschreibungen etwas mehr aus. Das ist Geschmacksache, in Dostojewskij steckt eben ein Hauch mehr Manfred Behrens (allerdings sittlicher und vom Weltbild gefestigter), in Torn Chaines steckt ein bißchen mehr Mike McBain.
Genosse 93
18.06.2008, 14:35
Du hast das Buch also doch nicht gelesen. Das ist keine Interpretation, du Hirsch! Das ist simpler Buchinhalt.
Das ist ein Widerspruch in sich.
1. Nein, du biegst dir Dostojewskij nur zurecht. :]
2. Stimmt allerding. Nur habe ich fast die gleichen, aber nicht die gleichen Ideale wie die UdSSR. :]
Menschenfreund
18.06.2008, 14:40
1. Nein, du biegst dir Dostojewskij nur zurecht. :]
Geschwafel, du hast das Buch nicht gelesen. Das hast du nun schon das zweite Mal bewiesen. Symptomatisch für die Stahlfrontkritiker. Daß er sich von seinen linken Spinnereien abwendet und ein frommer Christ wird, ist in dem Buch beschrieben. Da ist keinerlei Interpretation dabei.
2. Stimmt allerding. Nur habe ich fast die gleichen, aber nicht die gleichen Ideale wie die UdSSR. :]
Irgendwie erinnerst du mich mehr und mehr an die Söldnertruppen in Stahlfront.
George Rico
18.06.2008, 14:40
Aber »Stahlfront« ist besser geschrieben und vor allem spannender.
Stahlfront besser als Schuld und Sühne? Gestatte, dass ich laut lache... :nido: Dostojewski ist Welt-, Stahlfront dagegen allenfalls Trivialiteratur.
---
Menschenfreund
18.06.2008, 14:43
Stahlfront besser als Schuld und Sühne? Gestatte, dass ich laut lache... :nido: Dostojewski ist Welt-, Stahlfront dagegen allenfalls Trivialiteratur.
---
Beides ist Weltliteratur. Torn Chaines hat ein neues eigenes Genre geschaffen, ein zeitgenössisches Genie, das unerkannt bleiben will.
Genosse 93
18.06.2008, 14:46
Geschwafel, du hast das Buch nicht gelesen. Das hast du nun schon das zweite Mal bewiesen. Symptomatisch für die Stahlfrontkritiker. Daß er sich von seinen linken Spinnereien abwendet und ein frommer Christ wird, ist in dem Buch beschrieben. Da ist keinerlei Interpretation dabei.
Irgendwie erinnerst du mich mehr und mehr an die Söldnertruppen in Stahlfront.
1. "Außergewöhnliche und gewöhnliche Menschen" ist also Teil einer linken Ideologie? Das ist eher faschistisch, vor allem da Raskolnikov meinte, dass die "außergewöhnlichen Menschen" besondere Privilegien genießen sollten. Erinnert mich mehr an "arrischer Übermensch", als an "alle Menschen sind gleich".
2. Kein Kommentar - ich habe das Buch nicht gelesen.
Menschenfreund
18.06.2008, 15:04
1. "Außergewöhnliche und gewöhnliche Menschen" ist also Teil einer linken Ideologie? Das ist eher faschistisch, vor allem da Raskolnikov meinte, dass die "außergewöhnlichen Menschen" besondere Privilegien genießen sollten. Erinnert mich mehr an "arrischer Übermensch", als an "alle Menschen sind gleich".
Du redest wirr. Das ist nicht Teil seiner Ideologie, das sind seine eigenen Ideen zu besonderen Menschen, die den Ermittler auf seine Fährte bringen. Das hat mit "faschistisch" rein garnichts zu tun.
Verhaftet wurde er zuvor schon wegen revolutionärer Umtriebe. Seine Ideen über Menschen wie Napoleon betreffen die Frage, ob es bestimmte Menschen gibt, die aufgrund ihrer geschichtlichen Beudeutung morden dürfen.
2. Kein Kommentar - ich habe das Buch nicht gelesen.
Und dir ist entgangen, daß Raskolnikow zum gläubigen Christen wird, so wie Wittmann zum Thule-Anhänger? Fehlten in dem Buch vielleicht ein paar Seiten? So etwa die letzte Hälfte?
Genosse 93
18.06.2008, 15:13
Du redest wirr. Das ist nicht Teil seiner Ideologie, das sind seine eigenen Ideen zu besonderen Menschen, die den Ermittler auf seine Fährte bringen. Das hat mit "faschistisch" rein garnichts zu tun.
Verhaftet wurde er zuvor schon wegen revolutionärer Umtriebe. Seine Ideen über Menschen wie Napoleon betreffen die Frage, ob es bestimmte Menschen gibt, die aufgrund ihrer geschichtlichen Beudeutung morden dürfen.
Und dir ist entgangen, daß Raskolnikow zum gläubigen Christen wird, so wie Wittmann zum Thule-Anhänger? Fehlten in dem Buch vielleicht ein paar Seiten? So etwa die letzte Hälfte?
1. Was war denn seine Ideologie wenn nicht seine Ideen?
2. Ich meinte, dass ich Stahlfront nicht gelesen habe. :rolleyes:
Menschenfreund
18.06.2008, 15:21
1. Was war denn seine Ideologie wenn nicht seine Ideen?
Er ist im damaligen St. Petersburg wegen seines aufrührerischen Verhaltens festgenommen worden. Ich müßte nochmal genau nachlesen, welcher Bewegung er nahestand, da es zu dieser Zeit schlichtweg keine Faschisten gab, der Zar ein ordentliches Regiment führte und zur damaligen Zeit Sozialisten, Anarchisten und Nihilisten ihr Unwesen trieben, ist wohl klar, daß er irgendwelche spinnerten linken Ideologien gefolgt ist.
2. Ich meinte, dass ich Stahlfront nicht gelesen habe. :rolleyes:
Solltest du tun.
Einmal, weil es etwas einfacher geschrieben ist, als Schuld und Sühne, da D. nunmal eine russische Schwätzerseele war. Du könntest also auch folgen.
Außerdem könntest du dann hier eine fundierte Meinung zu Stahlfront abgeben.
Wie willst du dieses Meisterwerk beurteilen, wenn du es nicht geleen hast?
Genosse 93
18.06.2008, 15:33
Er ist im damaligen St. Petersburg wegen seines aufrührerischen Verhaltens festgenommen worden. Ich müßte nochmal genau nachlesen, welcher Bewegung er nahestand, da es zu dieser Zeit schlichtweg keine Faschisten gab, der Zar ein ordentliches Regiment führte und zur damaligen Zeit Sozialisten, Anarchisten und Nihilisten ihr Unwesen trieben, ist wohl klar, daß er irgendwelche spinnerten linken Ideologien gefolgt ist.
Solltest du tun.
Einmal, weil es etwas einfacher geschrieben ist, als Schuld und Sühne, da D. nunmal eine russische Schwätzerseele war. Du könntest also auch folgen.
Außerdem könntest du dann hier eine fundierte Meinung zu Stahlfront abgeben.
Wie willst du dieses Meisterwerk beurteilen, wenn du es nicht geleen hast?
1. Seine Ideen über "außergewöhnliche Menschen" sind eher faschistisch als links. So weit ich weiß findet man nicht heraus zu welcher Gruppierung Raskolnikov genau gehörte, oder? Ich sollte auch noch einmal nachschlagen.
2. Ich beurteile nicht den Inhalt. :]
Westfalen
18.06.2008, 16:51
Gibts den Strang hier immernoch?
Ich hatte mir eigentlich geschworen in diesem Werbestrang für mindere Nachmittagsliteratur nichts zu schreiben aber dieses seichte Machwerk auch nur in einem Satz mir Schuld und Sühne zu vergleichen ist ein Faustschlag ins Gesicht großer Autoren euern Torn Chaines gibts nichtmal bei Wikipedia und würdet ihr hier nicht ständig diesen Strang am leben erhalten würde ich auch nichts von seinen angedrehten Büchern wissen.
Schuld und sühne ist große Weltliteratur mit gradiosen Ausschmückungen der Entwicklung der Gemütslage und des Empfindens der Charaktere ein Buch das seines Gleichen sucht, Stahlfront ist dagegen ein amüsantes gelegenheits Romänchen, eben wie all diese Fantasie-Weltuntergangsromane die in der Bibliothek ganz vorne neben den Liebesromanen stehen.
Also bitte lest es aber wisst es dann auch einzuordnen.
Menschenfreund
18.06.2008, 17:00
Gibts den Strang hier immernoch?
Ich hatte mir eigentlich geschworen in diesem Werbestrang für mindere Nachmittagsliteratur nichts zu schreiben aber dieses seichte Machwerk auch nur in einem Satz mir Schuld und Sühne zu vergleichen ist ein Faustschlag ins Gesicht großer Autoren ...
Die Stahlfrontkritiker haben gelernt und bleiben jetzt indifferenter. :))
... euern Torn Chaines gibts nichtmal bei Wikipedia und würdet ihr hier nicht ständig diesen Strang am leben erhalten würde ich auch nichts von seinen angedrehten Büchern wissen.
Schuld und sühne ist große Weltliteratur mit gradiosen Ausschmückungen der Entwicklung der Gemütslage und des Empfindens der Charaktere ein Buch das seines Gleichen sucht, Stahlfront ist dagegen ein amüsantes gelegenheits Romänchen, eben wie all diese Fantasie-Weltuntergangsromane die in der Bibliothek ganz vorne neben den Liebesromanen stehen.
Also bitte lest es aber wisst es dann auch einzuordnen.
Hast du denn Stahlfront gelesen? Und Schuld und Sühne?
Westfalen
18.06.2008, 17:05
Die Stahlfrontkritiker haben gelernt und bleiben jetzt indifferenter. :))
Hast du denn Stahlfront gelesen? Und Schuld und Sühne?
Stahlfront in Auszügen und mehrere Kritiken unabhängiger Kritiker
Schuld und Sühne ja!
Genosse 93
18.06.2008, 17:24
Stahlfront in Auszügen und mehrere Kritiken unabhängiger Kritiker
Schuld und Sühne ja!
Genial, nicht? ;)
Westfalen
18.06.2008, 17:29
Genial, nicht? ;)
Sehr sogar
Menschenfreund
18.06.2008, 17:32
Du solltest Stahlfront komplett lesen, so bringt doch eine Diskussion nichts.
Genosse 93
18.06.2008, 17:36
Sehr sogar
Kennst du auch "Arme Leute" oder "Die Brüder Karamasow"? Die beiden Werke finde ich auch großartig. Auch zu meinen Lieblingswerken gehören "Die Räuber" und "Die Verschwörung des Fiesko" von Schiller. Das sind wahrlich große Künstler. :]
Menschenfreund
18.06.2008, 17:44
Kennst du auch "Arme Leute" oder "Die Brüder Karamasow"? Die beiden Werke finde ich auch großartig. Auch zu meinen Lieblingswerken gehören "Die Räuber" und "Die Verschwörung des Fiesko" von Schiller. Das sind wahrlich große Künstler. :]
Wenn du weiter das Thema zuspammst, wirst du bald genauso rot sein, wie dein Freund PSI und das möchtest du doch nicht, oder? :cool2:
Genosse 93
18.06.2008, 17:46
Wenn du weiter das Thema zuspammst, wirst du bald genauso rot sein, wie dein Freund PSI und das möchtest du doch nicht, oder? :cool2:
Ich habe dir heute sogar einen Grünen gegeben und du bist gleich so fies. :))
2. Ich meinte, dass ich Stahlfront nicht gelesen habe. :rolleyes:
Was machst du dann in einer Diskussion über die Serie? Spammen?
George Rico
18.06.2008, 18:33
Lachen musste ich über diesen 4.000m langen Mega-Flugzeugträger. Diese Vorstellung ist dermaßen absurd, dass sie schon wieder komisch ist. Aus welchem Material soll der denn bestehen? :))
---
Genosse 93
18.06.2008, 18:38
Jetzt wird Beißer mein Renomee vergewaltigen, deswegen setze ich ihn auf Ignore. :]
Lachen musste ich über diesen 4.000m langen Mega-Flugzeugträger. Diese Vorstellung ist dermaßen absurd, dass sie schon wieder komisch ist. Aus welchem Material soll der denn bestehen? :))
Wotanstahl - offenbar eine Weiterentwicklung des für die »Bismarck« verwendeten Kruppstahls (Wotan hart und Wotan weich). Übrigens entwickeln die Japaner gerade konkret ein 2.000 m langes Wohnschiff mit Flugzeuglandebahn auf dem Oberdeck.
Stahlfront ist ja sooo cool! ....
Das musste ma gesagt werden! :D
Da suche ich das internet ab, was dieses blöde Stahlfront ist, und ich hätte nur hier lesen müssen. Aber ich wurde ja schon in der Shoutbox aufgeklärt. Interessant finde ich, dass man sich auf 191 Seiten über solchen Quark unterhalten kann.
OK:
Weitermachen!
draufgänger
18.06.2008, 22:14
Den Beweis habt ihr ja erbracht, also war meine Vermutung richtig. Weiterhin fröhliche Verrichtung.
Entschuldige, aber wir Rechten haben damit nichts am Hut. Wie das bei Euch Linken aussieht, wird am Rande Deines Piss- und-offensichtlich-auch....-potts deutlich. Bitte suche psychatrische Hilfe auf - ich jedenfalls habe keine Lust mehr, mich mit Deinen kranken Neigungen auseinander zu setzen. Entweder Du trägst was sachliches zum Thema bei, oder ich werde etwas tun, was mir zu tiefst zu wider ist: ich werde Dich anscheißen (soweit gefällt Dir das wahrscheinlich sogar noch) und die Forumsleitung bitten, Dich wegen Beiträgen allerunterstem Niveau ins neu für Dich zu schaffende "kindische-Analforum" zu verbannen. Da kannst Du Dich dann mit Deinen Genossen austoben.
Analfixiert scheinst nur du (ihr) zu sein, zudem bin ich kein "Linker". Und die Forenleitung liest hier mit, bei eurer widerlichen Werbeveranstalltung.
PS. lächerliche Anfeidungen durch das kindische Renommeesystem tangieren micht nun wirklich nicht, Kleinkind.
draufgänger
18.06.2008, 22:41
2. Ich bin nicht nur Kommunist sondern auch Christ und habe damit absolut kein Problem. :)
1. ist keiner Entgegnung wert. 2. um so mehr.
Du bist also Kommunist. Glaubst also wirklich, dass es scheißegel ist, welche Leistung jemand bringt, alles gehört dem Volke? Der Leistungserbringer bekommt das selbe wie der faule Opportunist? Und dann glaubst Du allen Ernstes, dass diejenigen, die die Leistung erbringen, damit zufrieden sind, dass sie gleichsam mit faulen Wolkenschiebern entlohnt werden? Was glaubst Du, woran der Ostblock zurecht gescheitert ist?
Und jetzt kommt der Hammer. Du bist auch noch Christ. Anhänger dieser Jammer-Winsel-Religion, die mit den anderen Winsel-Religionen Islam und Judentum, dem gleichen feigen Kulturkreis entspringt, und lediglich zum Ziel hat, ihre Anhänger dahingehend seelig zu machen, dass deren armseliges, unkreatives, fremdgesteuertes Leben nach dem Tod eine Fortsetzung findet? Wozu soll das gut sein, Idiotie ewig zu verlängern? Ich lach mich kaputt über soviel Armseligkeit und Naivität. :lach: (einer reicht)
draufgänger
18.06.2008, 23:02
Analfixiert scheinst nur du (ihr) zu sein,
Aber nicht im Entferntesten. Nenne mir bitte ein Zitat, welches darauf hindeuten könnte. Dieses Niveau wurde einzig und allein Durch Kranke wie Dich hier eingeführt.
zudem bin ich kein "Linker".
Was Du wirlich bist, will ich gar nicht wissen.
Und die Forenleitung liest hier mit, bei eurer widerlichen Werbeveranstalltung.
Aha, eine Besprechung einer Buchreihe im Forenbereich "Literatur" ist also eine Werbeveranstaltung. Ich habe hier keinerlei finanzielle Interessen und wäre auch nach einem mittlerweile bestehenden Vertrauensverhältnis mit der Forenleitung bereit, dies zu beweisen.
PS. lächerliche Anfeidungen durch das kindische Renommeesystem tangieren micht nun wirklich nicht, Kleinkind.
Das freut mich, denn dann kann ich ja ohne Gewissensbisse weiter machen.
Menschenfreund
20.06.2008, 13:36
Wo sind die ganzen wertvollen Beiträge zum Thema Stahlfront?
Menschenfreund
20.06.2008, 15:54
Das Buch Stahfront- Die Macht aus dem Eis
Ist sehr gut . Leider nur SF .
Aber mich interessiert unglaublichkeiten.com wesentlich mehr. Was ist dran? Warum wird alles was mit Ufos zu tun hat verscwiegen?
Hast du dich schonmal gefragt, warum sowohl die NASA-Roboter als auch der von der ESA kurz nach oder bei der Landung zerstört wurden? Überlegt mal, wer auf dem Mars wohl wohnt.
Wo sind die ganzen wertvollen Beiträge zum Thema Stahlfront?
Offenbar ist irgendwas abgestürzt. Also laßt uns über den aktuellen zweiten Band reden. Wer hat »Versenkt die 'Hindenburg'!« schon gelesen?
Vor allem die in Berlin spielenden Szenen fand ich teilweise ganz schön hart.
Und mir sind drei weitere Foristen aufgefallen, die im Buch verewigt wurden.
Offenbar ist irgendwas abgestürzt. Also laßt uns über den aktuellen zweiten Band reden. Wer hat »Versenkt die ?Hindenburg?!« schon gelesen?
Vor allem die in Berlin spielenden Szenen fand ich teilweise ganz schön hart.
Und mir sind drei weitere Foristen aufgefallen, die im Buch verewigt wurden.
Ist bei Amazon bestellt , kann aber noch nicht geliefert werden. Darum muß ich mich noch gedulden.
Pascal_1984
20.06.2008, 17:37
Ist bei Amazon bestellt , kann aber noch nicht geliefert werden. Darum muß ich mich noch gedulden.
bei mir kams schon vor ner woche, aber über hjb...
Ist bei Amazon bestellt , kann aber noch nicht geliefert werden. Darum muß ich mich noch gedulden.
Ich habe mein Abo bei HJB und bekam es vorigen Samstag zusammen mit dem neuen Ren Dhark und Unitall 7. :cool2:
Ausonius
21.06.2008, 02:57
Wo sind die ganzen wertvollen Beiträge zum Thema Stahlfront?
Wie, ist was von mir gelöscht worden? Bitte bescheid sagen das nächste Mal.
Es gab offenbar ein Datenbankproblem, das alle Themen des Forums betroffen hat. Auch deine inhaltlich so fundierten Aussagen zu »Stahlfront« sind leider verschwunden. Vielleicht magst du sie wiederholen.
Es gibt die erste Kritik im Netz: http://www.highlightzone.de/buch/stahlfront_2.html
Fazit: Ihr fandet, der erste Band wäre extrem schockierend, überaus provokant und überhaupt absolut geschmacklos gewesen? Falsch gedacht, der war geradezu ein Kinderbuch im Vergleich zu Band 2.
Der Mann hat recht! :]
Stahlfront ? ist das so ein Spiel für kleine Jungs ?
eine Geschichte in der Rächer wieder auftauchen und für was ? kämpfen ?
draufgänger
22.06.2008, 09:49
Mich würde dann insbesondere interessieren, wie ihr den VERGELTUNGSSCHLAG germane des Thule-Schiffs "Hindenburg" beurteilt; Torn und ich haben uns um das AUSMASS der Vergeltung (fast) in den Haaren gelegen.
Meine Diagnose für die Reaktion auf den VERGELTUNGSSCHLAG ist, dass es wohl zu kollektiver Gutmenschen-Hyperventilation kommen wird. :D
Lies das Buch. Band 1 steht kostenlos im Netz (folge meiner Signatur).
Meine Diagnose für die Reaktion auf den VERGELTUNGSSCHLAG ist, dass es wohl zu kollektiver Gutmenschen-Hyperventilation kommen wird. :D
Gut möglich. Selbst dem wohlwollenden Kritiker geht Stahfront 2 an einigen Stellen zu weit (s. Link auf voriger Seite). Ich hingegen empfinde das Buch als völlig korrekt. :]
Meister Lampe
22.06.2008, 13:17
Meine Diagnose für die Reaktion auf den VERGELTUNGSSCHLAG ist, dass es wohl zu kollektiver Gutmenschen-Hyperventilation kommen wird. :D
Meine Diagnose ist, daß der VERGELTUNGSSCHLAG niemanden ausser ein paar Stahlfront-Nerds interessiert.
draufgänger
22.06.2008, 13:45
Meine Diagnose ist, daß der VERGELTUNGSSCHLAG niemanden ausser ein paar Stahlfront-Nerds interessiert.
Dann erkläre mir bitte folgendes Paradoxon:
Wenn sich Nicht-"Stahlfront-Nerds", wobei ich davon ausgehe, dass Du Dich dazu zählst, nicht für Stahlfront, sei es im negativen Sinne, interessieren, wieso lesen dann soviele davon diesen Strang und fühlen sich berufen, Kritik an der Handlung, am Autor, sowie an den Freunden des Werkes zu üben? :rolleyes:
Meister Lampe
22.06.2008, 14:01
Dann erkläre mir bitte folgendes Paradoxon:
Wenn sich Nicht-"Stahlfront-Nerds", wobei ich davon ausgehe, dass Du Dich dazu zählst, nicht für Stahlfront, sei es im negativen Sinne, interessieren, wieso lesen dann soviele davon diesen Strang und fühlen sich berufen, Kritik an der Handlung, am Autor, sowie an den Freunden des Werkes zu üben? :rolleyes:
Ich habe die ersten fünf Seiten der Leseprobe gelesen und von daher kenne ich mich aus, für die Motivation anderer kann ich nicht sprechen.
Meine Kritik an Stahlfront ist auch weniger Inhalt, Autor und Handlung, sondern die Art und Weise, wie dieses Machwerk hier gepuscht und vermarktet werden soll. Ich mache mich durch meine Beiträge selber mitschuldig, deswegen werde ich mich nicht weiter äussern - dieser Strang muss sterben!
Mitforisten: Boykottiert den Stahlfrontstrang! Sollen sich draufgänger, High-Spirits, Beißer und HJB doch hier gegenseitig die Eier kraulen!
Stahlfront ist wie Paris Hilton - zu unwichtig, um überhaupt drüber nachzudenken!
Das war's! Ich bin raus! Und keine erdenkliche Provokation wird mich mehr zu einer Antwort bewegen!
draufgänger
22.06.2008, 15:37
Ich habe die ersten fünf Seiten der Leseprobe gelesen und von daher kenne ich mich aus, für die Motivation anderer kann ich nicht sprechen.
Meine Kritik an Stahlfront ist auch weniger Inhalt, Autor und Handlung, sondern die Art und Weise, wie dieses Machwerk hier gepuscht und vermarktet werden soll.
Dieses Politikforum hat 2.335 aktive Benutzer. Nehmen wir nun mal an, durch einen Strang zum Thema Stahlfront, könnte man 10% dieser Nutzer dazu bewegen, das Buch zu kaufen (das ist unrealistisch hoch, soll aber den Unsinn in Deiner Argumentation entlarfen). Dann ergäben sich daraus rund 2.600,- € Umsatz für den Verlag. Und dafür glaubst Du allen Ernstes halten ein paar "Verschwörer" diesen Strang am Leben und schreiben fast zweitausend Beiträge? Denkst Du gelegentlich über die Dinge nach, die Du so unreflektiert behauptest? Im vorliegenden Fall offensichtlich nicht.
Ich mache mich durch meine Beiträge selber mitschuldig, deswegen werde ich mich nicht weiter äussern - dieser Strang muss sterben!
Woher dieser Hass? Warum willst Du anderen Deine Meinung aufzwingen? Du hast echt Probleme und bist Dir dessen wahrscheinlich noch nicht einmal bewußt.
Mitforisten: Boykottiert den Stahlfrontstrang! Sollen sich draufgänger, High-Spirits, Beißer und HJB doch hier gegenseitig die Eier kraulen!
Stahlfront ist wie Paris Hilton - zu unwichtig, um überhaupt drüber nachzudenken!
Das war's! Ich bin raus! Und keine erdenkliche Provokation wird mich mehr zu einer Antwort bewegen!
Du provozierst hier, nicht ich. In meinem vorherigen Beitrag habe ich lediglich den logischen Fehler in Deiner Argumentation auf sachliche Weise deutlich gemacht und weise Dir oben in diesem Beitrag erneut unsinnige Argumentation nach. Du statt dessen provozierst hier auf unterstem Niveau mit "gegenseitigem Eierkraulen", offenbar, weil Du zu einer sachlichen Diskussion nicht fähig bist.
Mitforisten: falls Euch das Niveau von Meister Lampe's Beiträgen in diesem Strang sympathisch ist, empfehle ich Euch dringend seinem Aufruf zu folgen. Ansonsten freue ich mich auf eine anregende Diskussion mit Euch.
Mir gefällt das Buch Teil I, bis auf , warum ist ausgerechnet ein Schwuler der Freund des Helden Wittmann? Das ist schiet.
Es sollte lieber eine attraktive , ebenbürtige Blondine ins Spiel kommen, die Wittman den Kopf verdreht und er gern heiraten würde. (Thema Liebe)
Obwohl . Helden heiraten ja meist nie.
Sonst aber sehr guter, fesselnder SF Roman.
Wittmann ist halt tolerant. ;)
Aber im Ernst: Ich halte die Figur des Manfred Behrens für einen genialen Schachzug des Autors, dient er doch immer wieder als Beispiel für die Hilflosigkeit der »politisch Korrekten«, sollten die mal wirklich mit der harten Realität konfrontiert werden.
draufgänger
22.06.2008, 19:39
Sehr geehrter Prof. Chaines,
wie ich Ihrem Vorwort zum 2. Band der Stahlfront-Serie entnehme, verfolgen Sie die Diskussionen über Ihr Werk in verschiedenen Internet-Foren. Da Sie einige Nutzer dieses Forums in die Handlung integrierten, kann ich als sicher annehmen, dass Sie auch hier gelegentlich vorbeischauen.
Deshalb möchte ich mich an dieser Stelle herzlich für die vergnüglichen Stunden bedanken, die mir die Serie bisher beschert hat. Ganz besonders habe ich mich natürlich darüber gefreut, dass Mike McBain seine Heinkel He 1098 "Draufgänger" nannte. Vielen Dank für diese Ehre.
Mit dem zweiten Band haben Sie den ersten sogar noch übertroffen. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und habe es in einem Zug gelesen.
Hier nun die Gründe, warum ich mich so für Ihr Werk begeistere: viele Menschen in Deutschland, aber auch in anderen westlichen Demokratien, fühlen sich heute durch die "frei gewählten" Politiker nicht mehr vertreten, sondern nehmen wahr, dass sich Politiker eher um die eigene Karriere kümmern als um die Interessen des Volkes, welches sie vertreten sollten. Diesen gesellschaftlichen Mißstand prangern Sie dadurch an, dass Sie schonungslos mit der heuchlerischen "Political Correctness" dieser Politiker umgehen, wobei die AIn in Ihrer Parabel für eine übergeordnete Macht stehen, der diese Politiker, bewußt oder unbewußt, dienen. Ihr Handlungsgerüst krönen Sie damit, dass Sie ausgerechnet den Hassgegner der "Political Correctness" dazu auserkoren haben, die Mißstände zu bekämpfen.
Neben aller Hintergründigkeit ist Band 2 ein spannungsgeladenes Action-Feuerwerk, garniert mit einer gehörigen Portion Humor sowie mit ausgezeichneten technischen Beschreibungen der verwendeten Waffensysteme, eben genau so, wie es sich für gute "Military-SF" gehört.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg mit der Serie, auf dass noch eine große Zahl von Stahlfront-Bänden erscheinen möge. Als Kritik möchte ich jedoch nicht unerwähnt lassen, dass die "Kadenz" der Serie deutlich zu niedrig ist; mindestens ein Band pro Monat wäre mir deutlich lieber ;) .
Hochachtungsvoll, Ihr
Draufgänger
P.S. Selbstverständlich provoziert dieser Beitrag linke Spackos z.B. darin, "Kadenz" durch "Intelligenz" zu ersetzen, aber machen Sie sich keine Sorgen, die werden, wie immer, gegen einen heißen Ofen laufen.
High-Spirits
23.06.2008, 09:33
Wittmann ist halt tolerant. ;)
Aber im Ernst: Ich halte die Figur des Manfred Behrens für einen genialen Schachzug des Autors, dient er doch immer wieder als Beispiel für die Hilflosigkeit der »politisch Korrekten«, sollten die mal wirklich mit der harten Realität konfrontiert werden.
Wie (von mir) erwartet, hat Behrens in Band 2 bei mir keinerlei Pluspunkte sammeln können - im Gegenteil.....
Bin mir sicher, dass dieser Mann in den kommenden Bänden noch "jede Menge Freude" bereiten wird...:rolleyes:
Menschenfreund
23.06.2008, 14:57
An die, die es schon gelesen haben:
Welche User wurden denn noch in die Handlung integriert?
LukasGalen
23.06.2008, 15:19
Offenbar ist irgendwas abgestürzt. Also laßt uns über den aktuellen zweiten Band reden. Wer hat »Versenkt die 'Hindenburg'!« schon gelesen?
Hab ich. :cool2:
Ich habe mir die Leseprobe durchgelsen und finde das Buch hat keinen literarischen Wert. Und außerdem frage ich mich, wieso hier die kritiker rausgeworfen werden? Und dieser Strang zielt doch ganz klar auf die Werbung ab und das ist doch verboten.
Gruß Preuße
LukasGalen
24.06.2008, 12:42
Ich habe mir die Leseprobe durchgelsen und finde das Buch hat keinen literarischen Wert. Und außerdem frage ich mich, wieso hier die kritiker rausgeworfen werden? Und dieser Strang zielt doch ganz klar auf die Werbung ab und das ist doch verboten.
Gruß Preuße
Wenn in irgend einem Strang Literatur besprochen wird und es kommt zu positiven Äußerungen, dann ist es doch keine Werbung. Nach Deiner Logik müssten sonst alle hier im Forum besprochenen Werke ausschließlich negative Kritiken in den Beiträgen haben, um nicht als Werbung durchzugehen.
Natürlich kommt es immer darauf an, ob man sachlich seine Kritik äußert und belegt oder nur Pauschalurteile hat.
Die Lizenz zum Mitreden sollte doch sein, dass man mindestens ein Band der Reihe vollständig gelesen hat. Dann ist ein Austausch zum Buch auch sinnvoll.
Dann werf ich mal meinen Hut in den Ring:
Nun habe ich Band 1 und 2 vollständig gelesen und erkenne ganz klar einen roten Faden, wie man das so bezeichnet.
Das ganze hat Struktur, ist durchdacht und man erahnt, wo die Reise hingeht.
Wir sehen das sehr schön am Ende von Band 2:
Es ist nicht nur so, dass jene mit Implantate im Kopf gegen die Interessen der Menschheit agieren, man kann sie noch aufgrund der Implantete als Opfer bezeichnen - sie handeln ja unter fremder Beeinflussung -, sondern gerade solche Führungspersönlichkeiten, die aufgrund ihrer gentischen Disposition keine Implantate tragen können, machen freiwillig und im vollen Bewusstsein gemeinsame Sache mit den Außerirdischen. Hier im Roman in der Person der US-Präsidentin und der Bundeskanzlerin.
Sind die Dinge so, wie sie scheinen? Wen vertreten die Volksvertreter? Gibt es wirklich Meinungsfreiheit im Sinne von Meinungsäußerungsfreiheit, oder muss man dennoch mit Repressionen rechnen? Wenn eine Partei zur Wahl zugelassen wird, darf man sie dann wirklich wählen oder wird der Ort/Stadtteil etc. nach der Wahl gleich von Journalisten belagert, die die Anwohner nach ihrer Wahlentscheidung befragen (und wehe man will sich dazu nicht äußern, dann ist man gleich in eine Ecke gestellt), wenn dort eine missliebige Partei hohe Stimmenanteile erhielt?
Die Frage, die die Stahlfront - Bände in provokanten grellen Farben und mit ohrenbetäubendem Lärm an uns stellt will ich mal zusammenfassend so formulieren - da wohl bald auch die russische Karte in der Reihe gespielt wird - :
Leben wir in einem Potjomkinschen Dorf?
An die, die es schon gelesen haben:
Welche User wurden denn noch in die Handlung integriert?
Aufgefallen sind mir: Mike »Draufgänger« McBain, Thulemarschall »Barwölf« Bittrich, das Codewort »Roxelena« - und natürlich die PzKe »Beißer«!
Ich habe mir die Leseprobe durchgelsen und finde das Buch hat keinen literarischen Wert. Und außerdem frage ich mich, wieso hier die kritiker rausgeworfen werden? Und dieser Strang zielt doch ganz klar auf die Werbung ab und das ist doch verboten.
Schwachsinn. Lies mal den Eingangsbeitrag. Ich wollte hier nur über ein Buch reden. Und dann kamen sie, all die »politisch korrekten« Spammer, die das Thema kaputtmachen wollten nach dem Motto: »So ein Buch würde ich nie lesen, aber Scheiße finde ich's trotzdem!«
Zum Glück gibt es ein hervorragendes Mittel geben solche Zeitgenossen: die Funktion »Beitrag melden«.
Ich habe mir die Leseprobe durchgelsen und finde das Buch hat keinen literarischen Wert. Und außerdem frage ich mich, wieso hier die kritiker rausgeworfen werden? Und dieser Strang zielt doch ganz klar auf die Werbung ab und das ist doch verboten.
Gruß Preuße
Doch es bringt das mystisch Thema Neu Schwabenlandund, Ufologie, Hohle Erde , Ahnenerbe, Thule usw. in erzählerischer SF Roman Form wieder ins Gespräch, was ja die Offiziellen am liebsten Totschweigen wollen und als Unsinn und Märchen abtun wollen.
http://de.youtube.com/watch?v=Om5-OUmO1U0
Sehr geehrter Prof. Chaines,
wie ich Ihrem Vorwort zum 2. Band der Stahlfront-Serie entnehme, verfolgen Sie die Diskussionen über Ihr Werk in verschiedenen Internet-Foren. Da Sie einige Nutzer dieses Forums in die Handlung integrierten, kann ich als sicher annehmen, dass Sie auch hier gelegentlich vorbeischauen.
Deshalb möchte ich mich an dieser Stelle herzlich für die vergnüglichen Stunden bedanken, die mir die Serie bisher beschert hat. Ganz besonders habe ich mich natürlich darüber gefreut, dass Mike McBain seine Heinkel He 1098 "Draufgänger" nannte. Vielen Dank für diese Ehre.
Mit dem zweiten Band haben Sie den ersten sogar noch übertroffen. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und habe es in einem Zug gelesen.
Hier nun die Gründe, warum ich mich so für Ihr Werk begeistere: viele Menschen in Deutschland, aber auch in anderen westlichen Demokratien, fühlen sich heute durch die "frei gewählten" Politiker nicht mehr vertreten, sondern nehmen wahr, dass sich Politiker eher um die eigene Karriere kümmern als um die Interessen des Volkes, welches sie vertreten sollten. Diesen gesellschaftlichen Mißstand prangern Sie dadurch an, dass Sie schonungslos mit der heuchlerischen "Political Correctness" dieser Politiker umgehen, wobei die AIn in Ihrer Parabel für eine übergeordnete Macht stehen, der diese Politiker, bewußt oder unbewußt, dienen. Ihr Handlungsgerüst krönen Sie damit, dass Sie ausgerechnet den Hassgegner der "Political Correctness" dazu auserkoren haben, die Mißstände zu bekämpfen.
Neben aller Hintergründigkeit ist Band 2 ein spannungsgeladenes Action-Feuerwerk, garniert mit einer gehörigen Portion Humor sowie mit ausgezeichneten technischen Beschreibungen der verwendeten Waffensysteme, eben genau so, wie es sich für gute "Military-SF" gehört.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg mit der Serie, auf dass noch eine große Zahl von Stahlfront-Bänden erscheinen möge. Als Kritik möchte ich jedoch nicht unerwähnt lassen, dass die "Kadenz" der Serie deutlich zu niedrig ist; mindestens ein Band pro Monat wäre mir deutlich lieber ;) .
Hochachtungsvoll, Ihr
Draufgänger
P.S. Selbstverständlich provoziert dieser Beitrag linke Spackos z.B. darin, "Kadenz" durch "Intelligenz" zu ersetzen, aber machen Sie sich keine Sorgen, die werden, wie immer, gegen einen heißen Ofen laufen.
Und hier die Antwort vom Meister persönlich:
"Verehrter Draufgänger,
mein Deutsch ermöglicht mir, Ihre Sprache ohne Hilfsmittel zu lesen und zu verstehen, aber einen Text lasse ich doch lieber von einem Muttersprachler übersetzen - deswegen dauerte es ein wenig mit meiner Antwort auf Ihren Beitrag.
Über Ihre Komplimente habe ich mich aufrichtig gefreut und bedanke mich dafür.
Die Erscheinungsweise von »Stahlfront« ist aber meines Erachtens in Ordnung, so wie sie ist. Man sollte eine gute Idee nicht totreiten - und ich muß die Möglichkeit haben, auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren. So war es beispielsweise im vorigen Jahr, als ich den ersten Band konzipierte, für die meisten hier noch mehr als nur unvorstellbar, daß Senatorin Clinton die Vorwahlen der Demokraten nicht gewinnen würde.
Drei Bände pro Jahr sind 600 Seiten, das muß genügen - ich arbeite ja auch noch an anderen Projekten, die Ihnen sicher ebenfalls viel Spaß machen werden.
Einen Gruß an alle meine Leser in Ihrem Forum,
Torn Chaines"
Menschenfreund
25.06.2008, 14:11
Torn Chaines liest hier mit, das muß man sich mal vorstellen. Ein Sprachgenie wie Torn Chaines, das Literaturgeschichte schreiben wird.
George Rico
25.06.2008, 14:26
Habt ihr jetzt alle einen an der Klatsche? :nido: Was soll dieses abgekartete Spiel?
---
Geh woanders spammen und beleidigen. Bitte. :rolleyes:
Menschenfreund
25.06.2008, 14:31
Habt ihr jetzt alle einen an der Klatsche? :nido: Was soll dieses abgekaterte Spiel?
---
Was für ein abgekartetes Spiel? Es liest hier scheinbar eines der größten Genies der deutschsprachigen Literatur mit. Leider ist der Name ein angesächsischer. Ansonsten wäre ich mir nicht sicher gewesen, ob es in 50 Jahren noch "Goethe-Institut" heißt oder eher "Chaines - Institut".
dieses abgekaterte Spiel
Was für ein herrliches Beispiel linker Sprachbeherrschung! :D
George Rico
25.06.2008, 14:33
Was für ein abgekartetes Spiel? Es liest hier scheinbar eines der größten Genies der deutschsprachigen Literatur mit. Leider ist der Name ein angesächsischer. Ansonsten wäre ich mir nicht sicher gewesen, ob es in 50 Jahren noch "Goethe-Institut" heißt oder eher "Chaines - Institut".
Ok, das ganze hier ist ein Comedy-Thread. Gut, dass ich's jetzt auch gecheckt habe.
---
George Rico
25.06.2008, 14:35
Was für ein herrliches Beispiel linker Sprachbeherrschung! :D
Super, Du hast einen Flüchtigkeitsfehler entdeckt. Darfst ihn sogar behalten.
---
Menschenfreund
25.06.2008, 14:52
Ok, das ganze hier ist ein Comedy-Thread. ---
Ja, ich lache mich schlapp über die Linken, die meinen, sich ein Urteil über Stahlfront erlauben zu können. :)
Masikuck
25.06.2008, 19:41
Hallo!
Also ich hab den ersten Teil von Stahlfront gelesen und hätt da mal eine Frage. Den politischen Gehalt des Buches, der ja ganz unzweifelhaft da ist, möcht ich dabei mal außen vor lassen.
Die Hindenburg hat ja nun ein Länge von 4 Kilometern, wenn ich mich recht erinnere. Da hab ich mich gefragt, ob es militärstrategisch nicht viel sinnvoller ist, zB 8 Flugzeugträger à 500 Metern zu haben, so von wegen Flexibilität auf den Weltmeeren? Man weiß ja nie, wo die Außerirdischen als Nächstes zuschlagen.
Flugzeugträgerlänge ist letztlich keine Frage von rechts und links, sie liefert hier aber eine Angriffsfläche, da man auf die Idee kommen könnte, dass für Männer mit langen Flugzeugträgern dasselbe gilt wie für Männer mit schnellen Sportwagen.
So, die Mannschaften laufen ein. Wollen wir hoffen, dass die Döner an ihren Spießen heute auf Halbmast geschoben werden. :D
Karl Sternau
25.06.2008, 20:22
Es geht nicht nur um den praktischen Nutzen, sondern auch um Repräsentation. 20 Meter lange Limousinen machen auch wenig Sinn, sollen aber zeigen, daß der Besitzer Kohle hat.
So ähnlich verhält es sich wohl auch mit dem Flugzeugträger, der die Überlegenheit der eisigdeutschen Truppen symbolisiert. germane
Haspelbein
25.06.2008, 20:54
Ich habe die Leseprobe des 1. Bandes kurz angelesen. Vom Schreibstil erinnert mich das unheimlich an die Groschenromane, die mein Vater immer im Urlaub las.
Ich habe die Leseprobe des 1. Bandes kurz angelesen. Vom Schreibstil erinnert mich das unheimlich an die Groschenromane, die mein Vater immer im Urlaub las.
Herzlichen Glückwunsch. Damit bist du jetzt auch ein linker Spammer und Beißer wird deinen Beitrag melden. :D
Was für ein abgekartetes Spiel? Es liest hier scheinbar eines der größten Genies der deutschsprachigen Literatur mit. Leider ist der Name ein angesächsischer. Ansonsten wäre ich mir nicht sicher gewesen, ob es in 50 Jahren noch "Goethe-Institut" heißt oder eher "Chaines - Institut".
Vergleiche mal ein beliebiges Werk von Goethe mit allen "Werken" von Torn Chaines und du wirst wissen, warum es Goethe-Institut, und nicht Chaines-Institut heißt..
Karl Sternau
25.06.2008, 22:22
Naja, das Gretchen aus Faust und die Uschi aus Stahlfront kann man nicht wirklich miteinander vergleichen.
Vergleiche mal ein beliebiges Werk von Goethe mit allen "Werken" von Torn Chaines und du wirst wissen, warum es Goethe-Institut, und nicht Chaines-Institut heißt..
Warts ab spätestens 10 Jahre nach Torn Chaines Tod wird in Deutschland das erste Chaines-Institut eröffnet , Schulen , Gymnasien und Straßen nach ihm benannt werden. :]
Warts ab spätestens 10 Jahre nach Torn Chaines Tod wird in Deutschland das erste Chaines-Institut eröffnet , Schulen,Gymnasien und Straßen nach ihm benannt werden. :]
Willst du darauf wetten?
Hier mal ein Beitrag, den ich auf der, der linksradikalen Szene wohl nicht zugehörigen, Seite: http://www.sf-boom.de/blog/?m=200711 gefunden habe
Wer immer sich diese Geschichte [Biographie von Chaines (anm. von mir)] ausgedacht hat, ist von einer eklatanten Unkenntnis der US-amerikanischen Verlagsszene geprägt. Romane wie die etwa von Tom Kratman, die nun wirklich alles andere als “political correct” sind, finden bei einem der größten SF-Verleger - Baen - jederzeit eine literarische Heimat. Und auch John Norman darf weiterhin Frauen in seiner Gor-Serie versklaven, denn auch in den USA gibt es eine sehr rührige Kleinverlagsszene. Würde es Herrn Chaines tatsächlich geben, hätte er absolut keine Probleme gehabt, in seinem Heimatland einen Verlag zu finden. Es entsteht doch stark der Eindruck, dass hier auf relativ dilletantische Art und Weise eine Legende aufgebaut werden soll, um die Romanserie eines sehr deutschen Autoren zu vermarkten. Wer auch immer das im Endeffekt sein mag.
Zu lesen gibt es dann auch eine sehr umfassende Leseprobe (180 Seiten, also wohl der gesamte erste Roman), immerhin, ein netter Service. Ich habe nach ca. 40 Seiten abgebrochen. Martin Hoyer hat im Forum von sf-fan.de seine Eindrücke, die auch die meinen sind, treffend zusammengefasst:
“Einen etwaigen Fascho-Faktor stelle ich mal kurz zurück und konzentriere mich aufs Kerngeschäft: Das Ganze ist schlicht und ergreifend Dünnpfiff und taugt noch nicht einmal dann etwas, wenn es als Hommage an die Pulp-Ära gedacht sein sollte. Der Stil ist unsäglich simpel gestrickt und dabei pathetisch sowie kein bißchen fesselnd. Es werden mehr Klischees gewälzt als Teig in einer Großbäckerei und die Charaktere sind so flach wie ein Igel auf der Autobahn. Der Plot wurde augenscheinlich nach der Lektüre diverser Clancy-Romane mit ‘nem stumpfen Löffel geschnitzt und anschließend mit insuffizienten Kenntnissen in technischer, militärischer, kultureller, politischer (kurz: jeder) Hinsicht so lange lackiert, bis er aussah wie ein bewaffneter Gartenzwerg. Wenn ich mal kurz annehme, dass die Biographie “Torn Chaines” (sic!) wenigstens im Kern authentisch ist, dann wurde er als Akademiker und als Autor in den USA ganz zu recht verkannt. Vermutlich hat er seine akademischen Würden in der gleichen Blockhütte erworben, in die er sich später ohne Weib und Kind zurückzog. Diese zentralen Betrachtungen vorausgeschickt, doch noch ein Wort zum Fascho-Faktor. Man soll nicht immer gleich ein politisches Statement vermuten, wo pathologisches Unvermögen oder gar Grenzdebilität im Spiel sein kann. Wäre das Ganze nicht geschrieben, als stamme es von einem Achtklässler, könnte man vermuten, dass die Verwendung von Reizwörtern (”Stahl” und “Front” gleich im Titel sind programmatisch) mit der Absicht erfolgte, zu provozieren. So vermute ich eher, es liegt an einem insuffizienten Wortschatz, der überwiegend aus der Rezeption des “Landsers” und allzu vieler Action-Filme aus der Grabbelkiste gespeist wird.”
Jeder weiß, dass ich ein großer Freund der Military-SF bin. Wer dieses Blog liest, weiß auch, dass ich selbst welche schreibe. Es ist ein schwieriges Subgenre, weil man als Autor sofort unter Generalverdacht steht, dieses oder jenes rechte Gedankengut zu verkaufen. Ich bin daher mit Zuweisungen vorsichtig, vor allem aber bin ich daran interessiert, dass die Military SF auch in Deutschland nicht durch Zeug wie das hier in Verruf gerät. Intelligente, spannende Unterhaltung ist in diesem Subgenre gut möglich, ohne mit dem Holzhammer Klischees und Parolen zu verbreiten. Und das auch von Autoren, die politisch nicht links einzuordnen sind. Literarische Werke wie “Stahlfront”, die nicht einmal grundsätzliche stilistische Qualitätsstandards erfüllen können, gehören nicht dazu und machen es anderen MilSF-Autoren - wie mir - schwer, für ihre eigene Arbeit Anerkennung und Interesse zu finden.
So gesehen ist dieser Blog-Eintrag für mich nicht mehr und nicht weniger als ein Bekenntnis zu deutschsprachiger Military SF - wenn diese gewisse Minimalkriterien erfüllt, vor allem, was die Lesbarkeit anbetrifft. Ich weiß nicht, ob meine Werke diesem Anspruch immer gerecht werden, das mögen meine Leser entscheiden. Ich weiß recht genau, dass Krempel wie “Stahlfront” davon lichtjahreweit entfernt ist.
Karl Sternau
25.06.2008, 22:27
Naja, bei uns in Wien läuft's in die andere Richtung. Die haben gerade einen Platz "Muhammad-Asad-Platz" benannt. Mir ist schlecht.
Karl Sternau
25.06.2008, 22:31
Literarische Werke wie “Stahlfront”, die nicht einmal grundsätzliche stilistische Qualitätsstandards erfüllen können, gehören nicht dazu und machen es anderen MilSF-Autoren - wie mir - schwer, für ihre eigene Arbeit Anerkennung und Interesse zu finden.
Wenn der Herr van den Boom für seine eigene Arbeit weder Anerkennung noch Interesse findet, liegt das wohl eher daran, daß seine eigenen Erzeugnisse so schlecht sind - nicht die anderer Autoren. Stahlfront findet ja im Gegensatz zu seinen Werken sowohl Anerkennung als auch Interesse - wie auch dieser fast 200seitige Thread beweist.
Setzen, Nicht Genügend, Herr VdB!
Naja, bei uns in Wien läuft's in die andere Richtung. Die haben gerade einen Platz "Muhammad-Asad-Platz" benannt. Mir ist schlecht.
Der Mann war Österreicher
Leo Navis
25.06.2008, 22:51
Warts ab spätestens 10 Jahre nach Torn Chaines Tod wird in Deutschland das erste Chaines-Institut eröffnet , Schulen , Gymnasien und Straßen nach ihm benannt werden. :]
Der Reichstag wird in "Chainestag" umbenannt werden.
Haspelbein
26.06.2008, 00:23
Herzlichen Glückwunsch. Damit bist du jetzt auch ein linker Spammer und Beißer wird deinen Beitrag melden. :D
Sehr interessant, ich bin schon lange nicht mehr als "links" bezeichnet worden. Tatsaechlich ist mein Kommentar nicht unbedingt boesartig gemeint. Ich erinnere mich halt die diese 50-Pfennigheftchen, an denen sich unbekannte SciFi Autoren austoben konnten. Stil und Handlung waren recht einfach gestrickt, aber oftmals spannend, manchmal ungewollt humorvoll.
High-Spirits
26.06.2008, 09:42
An die, die es schon gelesen haben:
Welche User wurden denn noch in die Handlung integriert?
Sofort aufgefallen sind mir Bärwolf, draufgänger und Beißer...:]
Hm...ja...und dann wäre noch Roxelena.....diesen User hatte ich bisher hier nicht wirklich bewusst wahr genommen....wäre das doch auch nur so geblieben...:rolleyes:
Bei der Aktion "Reinemachen" konnte ich mir ein paar Erinnerungen an unsere verschollene Putze Heidy-Heida nicht verwehren....:D
Habe ich noch irgendwelche User übersehen, die mir hier bei PF noch nicht aufgefallen sind, bzw. keinen wirklich bleibenden Eindruck hinterlassen haben?????
LukasGalen
26.06.2008, 11:18
Hallo!
Also ich hab den ersten Teil von Stahlfront gelesen und hätt da mal eine Frage. Den politischen Gehalt des Buches, der ja ganz unzweifelhaft da ist, möcht ich dabei mal außen vor lassen.
Die Hindenburg hat ja nun ein Länge von 4 Kilometern, wenn ich mich recht erinnere. Da hab ich mich gefragt, ob es militärstrategisch nicht viel sinnvoller ist, zB 8 Flugzeugträger à 500 Metern zu haben, so von wegen Flexibilität auf den Weltmeeren? Man weiß ja nie, wo die Außerirdischen als Nächstes zuschlagen.
Flugzeugträgerlänge ist letztlich keine Frage von rechts und links, sie liefert hier aber eine Angriffsfläche, da man auf die Idee kommen könnte, dass für Männer mit langen Flugzeugträgern dasselbe gilt wie für Männer mit schnellen Sportwagen.
Die Arado 666 braucht ja allein schon eine größere Landebahn, von daher muss man schon das ganze Größer ansetzen. Nun kann ich nicht die weiteren Planungen der Reihe, doch wird es sicher noch weitere Marine-Einheiten geben und vielleicht auch kleinere Trägereinheiten. Mal sehen, was sich Torn da noch einfallen lässt.
LukasGalen
26.06.2008, 11:25
Sofort aufgefallen sind mir Bärwolf, draufgänger und Beißer...:]
Hm...ja...und dann wäre noch Roxelena.....diesen User hatte ich bisher hier nicht wirklich bewusst wahr genommen....wäre das doch auch nur so geblieben...:rolleyes:
Bei der Aktion "Reinemachen" konnte ich mir ein paar Erinnerungen an unsere verschollene Putze Heidy-Heida nicht verwehren....:D
Habe ich noch irgendwelche User übersehen, die mir hier bei PF noch nicht aufgefallen sind, bzw. keinen wirklich bleibenden Eindruck hinterlassen haben?????
Muss ja nicht nur aus diesem Forum hier sein.
Der Name des Gorger Unteroffiziers Sefa würde als Nick eines Users sicher auch durchgehen...
Übrigens: Das unsere Gutmenschen hier noch nicht auf die Gorger reagiert haben, enttäuscht mich ein wenig...
:whis:
High-Spirits
26.06.2008, 11:32
Muss ja nicht nur aus diesem Forum hier sein.
Der Name des Gorger Unteroffiziers Sefa würde als Nick eines Users sicher auch durchgehen...
Übrigens: Das unsere Gutmenschen hier noch nicht auf die Gorger reagiert haben, enttäuscht mich ein wenig...
:whis:
Das war für viele hier bestimmt "too much"...:D
Würde die ehem. Putze von HJB hier noch aktiv sein, sähe das bestimmt gaaanz anders aus...:hihi:
http://www.politikforen.net/showthread.php?t=60917
Gehe mal davon aus, dass die Gorger in Stahlfront 3 auch wieder eine nicht allzu unwichtige Rolle spielen....:]
http://www.stahlfront.de/grafik/bilder/gorger.jpg
LukasGalen
26.06.2008, 13:12
Meine Diagnose für die Reaktion auf den VERGELTUNGSSCHLAG ist, dass es wohl zu kollektiver Gutmenschen-Hyperventilation kommen wird. :D
War doch harmlos. Ich hätte mir doch ein lohnenderes Ziel denken können...
germane
Super, Du hast einen Flüchtigkeitsfehler entdeckt. Darfst ihn sogar behalten.
Will ich gar nicht. Wer meinem Lieblingsbuch »schlechten Sprachstil« vorwirft, nur um es ohne eine Auseinandersetzung mit seinen brisanten Inhalten abwerten zu können, sollte sich wenigstens selbst einer vorbildlichen Schriftsprache befleißigen. Ansonsten muß er sich vorwerfen lassen, ein im Glashaus sitzender Steinewerfer zu sein.
Hallo!
Also ich hab den ersten Teil von Stahlfront gelesen und hätt da mal eine Frage. Den politischen Gehalt des Buches, der ja ganz unzweifelhaft da ist, möcht ich dabei mal außen vor lassen.
Die Hindenburg hat ja nun ein Länge von 4 Kilometern, wenn ich mich recht erinnere. Da hab ich mich gefragt, ob es militärstrategisch nicht viel sinnvoller ist, zB 8 Flugzeugträger à 500 Metern zu haben, so von wegen Flexibilität auf den Weltmeeren? Man weiß ja nie, wo die Außerirdischen als Nächstes zuschlagen.
Flugzeugträgerlänge ist letztlich keine Frage von rechts und links, sie liefert hier aber eine Angriffsfläche, da man auf die Idee kommen könnte, dass für Männer mit langen Flugzeugträgern dasselbe gilt wie für Männer mit schnellen Sportwagen.
So, die Mannschaften laufen ein. Wollen wir hoffen, dass die Döner an ihren Spießen heute auf Halbmast geschoben werden. :D
Toller Einstandsbeitrag. :rolleyes:
Du scheinst das Buch jedenfalls nicht begriffen zu haben (falls du es denn überhaupt gelesen hast). Ein Flugzeug wie die Ar 666 P wäre auf einem normalen Träger nicht unterzubringen. Darüberhinaus werden die Maschinen nicht durch Katapultstarts und Hakenlandungen vorzeitig verschlissen. Vor allem aber bietet die »Hinderburg« dank ihres Volumens (das bekanntlich in der dritten Potenz wächst) mehr Aufnahmepazität für Flugzeuge als acht Träger von 500 Metern. Nicht zu vergessen auch ihre 156 SK 60, die auf solch kleinen Schiffen nicht unterzubringen wären, und ihre Panzerung in einer Stärke, die kleine Schiffe einfach unter Wasser ziehen würde.
Oder wie Professor Chaines sicher sagen würde: Bigger is better!
Wenn der Herr van den Boom für seine eigene Arbeit weder Anerkennung noch Interesse findet, liegt das wohl eher daran, daß seine eigenen Erzeugnisse so schlecht sind - nicht die anderer Autoren.
Der Typ ist durch und durch ein Linker und damit völlig unmaßgeblich. :flop:
Settembrini
26.06.2008, 14:49
Will ich gar nicht. Wer meinem Lieblingsbuch »schlechten Sprachstil« vorwirft, nur um es ohne eine Auseinandersetzung mit seinen brisanten Inhalten abwerten zu können, sollte sich wenigstens selbst einer vorbildlichen Schriftsprache befleißigen. Ansonsten muß er sich vorwerfen lassen, ein im Glashaus sitzender Steinewerfer zu sein.
Fuer Leute, die sich ernsthaft mit Literatur beschaeftigen, ist die Form ein genauso wichtiges Bewertungskriterium wie der Inhalt. Das einzig "brisante" an diesem literarischen Lindergarten ist die Tatsache, dass ein derart minderwertiges Produkt (angeblich) breitestes Publikumsinteresse zu wecken vermag, was wiederum die Frage aufwirft, ob man sich um den Bildungsstand des deutschen Volkes Sorgen machen muss. Zum Glueck habe ich jedoch in den Feuilletons ueberregionaler Zeitungen bislang noch keinerlei Hinweise auf "Stahfront" entdeckt, was mich zu der erleichterten Annahme verleitet, dass es sich wohl doch nur um eine Randerscheinung handelt.
Masikuck
26.06.2008, 15:02
Toller Einstandsbeitrag. :rolleyes:
(statt Vollzitat)
Oder wie Professor Chaines sicher sagen würde: Bigger is better!
Aber es ist ja nicht gerade ein Ausweis der Überlegenheit der deutschen bzw. wie es dann im Buch immer wieder heißt "indogermanischen" Technologie, wenn man Startbahnen von 4 Kilometern Länge benötigt. Ich meine, die Briten haben Senkrechtstarter entwickelt und so weiter. Und die famosen Thule-Truppen sind zu sowas nicht in der Lage? Und Präsenz auf den Weltmeeren kann man so eben auch nur ganz punktuell zeigen. Strategisch ist das auf jeden Fall ein Nachteil. Vor allem: Was macht man, wenn der Pott mal streikt? Technologie ist immer anfällig, zumindest muss man Ausfälle einkalkulieren. Bei den Thule-Truppen ist dann ja die ganze Flotte weg, da die "Hindenburg" praktisch die ganze Flotte darstellt.
Durchdachte Military-SF ist Stahlfront also eher nicht.
Ich glaube ja, dass jmd. der sich an vier Kilometer langen Schiffen berauscht, Mängel an anderer Stelle kompensieren muss. Die mögen ideeller oder körperlicher Art sein, ein Kompensationbedarf besteht aber auf jeden Fall. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Der Typ ist durch und durch ein Linker und damit völlig unmaßgeblich. :flop:
Für dich ist alles was dir nicht passt = links, oder?:))
Das einzig "brisante" an diesem literarischen Lindergarten ist die Tatsache, dass ein derart minderwertiges Produkt (angeblich) breitestes Publikumsinteresse zu wecken vermag, was wiederum die Frage aufwirft, ob man sich um den Bildungsstand des deutschen Volkes Sorgen machen muss. Zum Glueck habe ich jedoch in den Feuilletons ueberregionaler Zeitungen bislang noch keinerlei Hinweise auf "Stahfront" entdeckt, was mich zu der erleichterten Annahme verleitet, dass es sich wohl doch nur um eine Randerscheinung handelt.
Und das ist selbstverständlich ein Zeichen für schlechten sprachlichen Stil und keineswegs für die Gleichschaltung der Medien, die alles totschweigen, das nicht systemkonform ist? Au Mann... :rolleyes:
P.S.: Ich geb's zu, ich bin ungebildet - ich weiß nicht, was ein »literarischer Lindergarten« ist.
Aber es ist ja nicht gerade ein Ausweis der Überlegenheit der deutschen bzw. wie es dann im Buch immer wieder heißt "indogermanischen" Technologie, wenn man Startbahnen von 4 Kilometern Länge benötigt. Ich meine, die Briten haben Senkrechtstarter entwickelt und so weiter. Und die famosen Thule-Truppen sind zu sowas nicht in der Lage? Und Präsenz auf den Weltmeeren kann man so eben auch nur ganz punktuell zeigen. Strategisch ist das auf jeden Fall ein Nachteil. Vor allem: Was macht man, wenn der Pott mal streikt? Technologie ist immer anfällig, zumindest muss man Ausfälle einkalkulieren. Bei den Thule-Truppen ist dann ja die ganze Flotte weg, da die "Hindenburg" praktisch die ganze Flotte darstellt.
Durchdachte Military-SF ist Stahlfront also eher nicht.
Ich glaube ja, dass jmd. der sich an vier Kilometer langen Schiffen berauscht, Mängel an anderer Stelle kompensieren muss. Die mögen ideeller oder körperlicher Art sein, ein Kompensationbedarf besteht aber auf jeden Fall. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Und wiederum beweist du ein erschreckendes Unverständnis technischer Zusammenhänge. Die Ar 666 hat eine Spannweite von 108 Metern und kann acht Parasitflugzeuge tragen. Ein Senkrechtstarter von solchen Ausmaßen müßte nach einem senkrechten Aufstieg auf 50 Meter Höhe wegen leerer Tanks wieder landen.
Deutsche Technik ist niemals anfällig, sondern berühmt für ihre überlegene Qualität.
Außerdem verfügen die Thule-Truppen garantiert über mehr als ein Schiff. In Band 2 kommt eine reichsdeutsche U-Boot-Jagdgruppe zum Einsatz. Ich bin sicher, der Professor hat noch längst nicht alle Karten auf den Tisch gelegt.
Für dich ist alles was dir nicht passt = links, oder?:))
Wenn das kein Linker ist, dann kenne ich keinen. Der Typ ist »Migrationsberater« und »Entwicklungshelfer« - also einer von denen, die dafür verantwortlich sind, daß der Sprit heute so teuer ist.
Warts ab spätestens 10 Jahre nach Torn Chaines Tod wird in Deutschland das erste Chaines-Institut eröffnet , Schulen , Gymnasien und Straßen nach ihm benannt werden. :]
Ich halte es für nicht undenkbar, daß in Neuschwabenland demnächst eine Straße (nach ihrer Umbenennung) "Torn-Chaines-Straße" heißen wird.
Settembrini
26.06.2008, 16:06
Und das ist selbstverständlich ein Zeichen für schlechten sprachlichen Stil und keineswegs für die Gleichschaltung der Medien, die alles totschweigen, das nicht systemkonform ist?
Richtig.
P.S.: Ich geb's zu, ich bin ungebildet - ich weiß nicht, was ein »literarischer Lindergarten« ist.
Ungefaehr das gleiche wie ein Kindergarten. Nur noch alberner.
Masikuck
26.06.2008, 16:22
Und wiederum beweist du ein erschreckendes Unverständnis technischer Zusammenhänge. Die Ar 666 hat eine Spannweite von 108 Metern und kann acht Parasitflugzeuge tragen. Ein Senkrechtstarter von solchen Ausmaßen müßte nach einem senkrechten Aufstieg auf 50 Meter Höhe wegen leerer Tanks wieder landen.
Ich hab bei Senkrechtstartern eigentlich auch nur an Jagdflugzeuge gedacht. Aber gut...
Deutsche Technik ist niemals anfällig, sondern berühmt für ihre überlegene Qualität.
Jetzt muss ich gerade an die Mercedes A-Klasse und den Elch-Test denken.
Es ist bezeichnend, dass sie "deutsch" schreiben. Im Buch werden die Angehörigen der Thule-Truppen nicht müde zu betonen, dass es sich bei aller personellen Dominanz der Deutschen um ein "indogermanisches" Unternehmen handelt, so dass es auch falsch ist, von deutscher Technologie zu sprechen. Immerhin rennen da ohne Ende Skandinavier rum und ein nebenbei erwähnter Kampfsportlehrer ist sogar Perser (Sie sehen, ich hab das Buch gelesen). Aber die klugen Einfälle, die hatten mal wieder nur diese famosen Deutschen?
Kann es sein, dass die ganzen Nichtdeutschen, die da durch die Handlung rennen, nur ein plumbes Alibi sind, um die, wie sie es ausdrücken "richtigen" Deutschen abzufeiern?
LukasGalen
26.06.2008, 16:23
Ich glaube ja, dass jmd. der sich an vier Kilometer langen Schiffen berauscht, Mängel an anderer Stelle kompensieren muss. Die mögen ideeller oder körperlicher Art sein, ein Kompensationbedarf besteht aber auf jeden Fall. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Mit dieser Aussage hast Du natürlich Deine Qualifikation bestens unter Beweis gestellt. Wohl zuviel Shrek 1 gesehen, was?
:rolleyes:
Ich hab bei Senkrechtstartern eigentlich auch nur an Jagdflugzeuge gedacht. Aber gut...
Jetzt muss ich gerade an die Mercedes A-Klasse und den Elch-Test denken.
Fahrzeuge, deren Bestandteile überwiegend von Ausländern gefertigt werden, überwiegend im Ausland gefertigt werden, deren Symbol (der Stern) im Ausland gefertigt wird und die Aktien der Eigentümergesellschaft überwiegend nicht in deutschen Händen liegen als "deutsch" zu bezeichnen, gelingt fraglos jedem kitschigen marketinggewaschenen Neo-Deutschen.
Masikuck
26.06.2008, 16:37
Mit dieser Aussage hast Du natürlich Deine Qualifikation bestens unter Beweis gestellt. Wohl zuviel Shrek 1 gesehen, was?
:rolleyes:
Keine Ahnung, was du meinst. Was war denn in "Shrek 1"?
Lese zur Zeit gerade Stahlfront Teil II .
Liest sich genau so fesselnd und spannend wie Band I.
Meiner Hochachtung vor dem Schriftsteller . Meher solcher Literatur brauchte der Literaturmarkt.
Könnte mir auch eine gute Rollenspiel-Achtion -Adventure Vers .von dem Buch ,ähnlich wie Freelancer oder Privateer II vorstellen.
Wenn das kein Linker ist, dann kenne ich keinen. Der Typ ist »Migrationsberater« und »Entwicklungshelfer« - also einer von denen, die dafür verantwortlich sind, daß der Sprit heute so teuer ist.
Aha!
Jeder "Migrationsberater" oder "Entwicklungshelfer" ist links, soso!
Aha!
Jeder "Migrationsberater" oder "Entwicklungshelfer" ist links, soso!
Das muß nicht so sein. Kan auch CDU FDP Grüne sein.
Aber mit Sicherheit ein verdammter Multultiverfechter oder gar selber Ausländer und somit Volkszerstörer die meist den 68er Ideen fanatische anhängen.
Settembrini
26.06.2008, 18:56
...ein verdammter Multultiverfechter oder gar selber Ausländer und somit Volkszerstörer die meist den 68er Ideen fanatische anhängen.
Geil, diese bislang unuebertroffen bescheuerte Akkumulation von Hassobjekten habe ich mir fuer mein Profil geborgt.
Dankeschoen.
edit
Hihi, ich haette Haus und Hof darauf gewettet, dass mir das einen Roten einbringt. Und du musst ja schon wieder kotzen, du arme Sau. Vielleicht solltest du wirklich mal den Link aus dem anderen Strang beherzigen.
LukasGalen
27.06.2008, 08:44
Ja, reden wir mal inhaltlich:
Was sagen die Kenner zur Geschichte des engl. "Kriegshelden" Jacob Bosom. Das ist doch sicher eine wahre Geschichte, oder?
Ferner ist der Dialog in China super:
"SS...?"
"Nein, wenn schon, dann TT - Thule Truppen..."
Jetzt muss ich gerade an die Mercedes A-Klasse und den Elch-Test denken.
Was kann man schon von Autos erwarten, die überwiegend von Türken zusammengekloppt werden? :rolleyes:
Es ist bezeichnend, dass sie "deutsch" schreiben. Im Buch werden die Angehörigen der Thule-Truppen nicht müde zu betonen, dass es sich bei aller personellen Dominanz der Deutschen um ein "indogermanisches" Unternehmen handelt, so dass es auch falsch ist, von deutscher Technologie zu sprechen. Immerhin rennen da ohne Ende Skandinavier rum und ein nebenbei erwähnter Kampfsportlehrer ist sogar Perser (Sie sehen, ich hab das Buch gelesen). Aber die klugen Einfälle, die hatten mal wieder nur diese famosen Deutschen?
Für mich sind alle Arier Deutsche - Deutsche des Herzens sozusagen. Ich bin schließlich kein Rassist.
Das muß nicht so sein. Kan auch CDU FDP Grüne sein.
Und somit ein Linker. Du willst mir doch nicht einreden, daß es bei denen noch Rechte gibt?
Keine Ahnung, was du meinst. Was war denn in "Shrek 1"?
Neuanmeldung, vier Beiträge, alle zum Thema »Stahlfront«: Welcome back, Héidi! :D :P :D
High-Spirits
27.06.2008, 10:38
Neuanmeldung, vier Beiträge, alle zum Thema »Stahlfront«: Welcome back, Héidi! :D :P :D
..und siehe, es kam schlimmer!!! :D
Ob die jetzt von einer Leiharbeitsfirma "vermittelt" wurde?????:rolleyes:
Neuanmeldung, vier Beiträge, alle zum Thema »Stahlfront«: Welcome back, Héidi! :D :P :D
Klar ist das Haidi-Haida! Erwischt, Putze! :bah: :bah:
LukasGalen
27.06.2008, 15:28
Neuanmeldung, vier Beiträge, alle zum Thema »Stahlfront«: Welcome back, Héidi! :D :P :D
Ist mir was entgangen?
Eine alte Erzfeindin inkognito??? Ja? Mmmmhh, erinnert mich an die Chefin vom Dienst bei den Thule-Nachrichten...
:D
Die Héidi war vor Deiner Zeit. Wegen ihr dürfen wir nicht mehr *****n (für ungläubiges weibliches Wesen) schreiben.
Und somit ein Linker. Du willst mir doch nicht einreden, daß es bei denen noch Rechte gibt?
Bei der CSU höchstens noch ganz wenige. ansonsten glaube ich auch , dass Merkel alle rechtskonservativen der CDU lahmgelegt hat.
Das Buch Teil II habe ich übrigends fast halb durch. Trotzdm nervt mich dieser schwule Behrend in der Geschichte ,mehr als genug.
Über solche Typen zu schreiben ist das Papier nicht wert.
draufgänger
27.06.2008, 22:01
Das muß nicht so sein. Kann auch CDU FDP Grüne sein. .
Wieso? Das sind doch alles Linke. Schau Dir z.B. Schäuble an: der denkt so gegen unsere Verfassung links, dass die Stasi ihre Freude an dem gehabt hätte.
draufgänger
27.06.2008, 22:20
Aha!
Jeder "Migrationsberater" oder "Entwicklungshelfer" ist links, soso!
Klar. Wer nach Deutschland einwandert, ob wir das unterstützen sollten oder nicht, sei mal dahingestellt, hat die Deutsche Sprache zu erlernen, die Deutschen Sitten und Gewohnheiten anzunehmen und Deutschland als "sein Land" zu sehen, für das er bei jedem Fußballtunier von Herzen grölt. So einfach ist das, da braucht man keine "Migrationsberater".
Länder, die nach Jahrhunderte langem Kontakt mit der überlegenen Europäischen Zilivisation es nicht geschafft haben, wie die Japaner, Taiwanesen und Süd-Koreaner, sowie die Chinesen und Inder, die auf einem guten Weg sind, das Wissen bzw. die Technologie Europas zum Wohlstand der eigenen Bevölkerung zu nutzen (da gehört natürlich Fleiß dazu), die werden das auch in den nächsten Jahrtausenden nicht schaffen. Wozu braucht man da "Entwicklungshelfer"?
Auf so abstruse Ideen können eben nur Linke kommen.
draufgänger
27.06.2008, 23:05
War doch harmlos. Ich hätte mir doch ein lohnenderes Ziel denken können...
germane
Ein lohnenderes Ziel? Welches?
Heinrich_Kraemer
27.06.2008, 23:06
Die Schwuchtel ist Scheiße.
Wo gibt's den 2.Teil?
Wo gibt's den 2.Teil?
Hier: http://www.hjb-shop.de/cgi-bin/warenkarte.pl?blatt=Stahlfront&ID=16911214605014
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.