Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Religionszugehörigkeit und -test



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7

Just Amy
06.02.2008, 11:34
Das wär mir neu, das es sowas jemals gegeben haben soll.

Obwohl vieles dafür spricht, das die Kirche denn Nazionalsozialismus nicht nur geduldet sondern sogar unterstützt hat (gleiches Endziel), glaub ich nur, das die einfach nur zu feige waren irgendetwas zu unternehmen, weil sie Schiß hatten in der Gaskammer zu landen
nun, viele hatten schiß. viele hat ihr glaube ins kZ gebracht. und nicht wenige wurden dort ermordet.
ich habe zudem bereits beispiele genannt, und die folgen, welche der mut geistlicher für einfache gläubige hatte. schwester restituta kafka noch zu nennen...

gleiches endziel? als da wäre?

Sheldon
06.02.2008, 11:46
Die Kirche war schon immer antisemitisch eingestellt. Spätestens seit Luther, der bekannt für seinen Hass auf Juden war.

Ich will auch garnicht abstreiten, das es ein paar Gläubige gab, die sich gegen das Regime aufwiegelten - die gabs in jeder interlektuellen Gruppierung - und alle, die erwischt worden sind wurden hingerichtet - nicht nur die der gläubigen

Ich rede aber vom Vatikan - der höchsten katholischen Institution. Der ist Hitler regelrecht in den Arsch gekrochen, damit er sie in Ruhe lässt und Hitler hat sie in Ruhe gelassen, weil er so besser das gemeine Volk kontrollieren konnte.

Just Amy
06.02.2008, 12:04
Die Kirche war schon immer antisemitisch eingestellt. Spätestens seit Luther, der bekannt für seinen Hass auf Juden war.

Ich will auch garnicht abstreiten, das es ein paar Gläubige gab, die sich gegen das Regime aufwiegelten - die gabs in jeder interlektuellen Gruppierung - und alle, die erwischt worden sind wurden hingerichtet - nicht nur die der gläubigen

Ich rede aber vom Vatikan - der höchsten katholischen Institution. Der ist Hitler regelrecht in den Arsch gekrochen, damit er sie in Ruhe lässt und Hitler hat sie in Ruhe gelassen, weil er so besser das gemeine Volk kontrollieren konnte.
die kirche hat sich für ihre fehler entschuldigt, und hat gemeint, zum schutz ihrer schäfchen zurückhaltung üben zu müssen. aber wie gesagt gab es heftigste proteste gegen die umtriebe der nazis, öffentlich und nicht-öffentlich.

der "erfolg" der öffentlichen proteste bestand regelmäßig in mehr schikanen für die einfachen gläubigen und in mehr toten

der erfolg der geheimen proteste trug zur rettung des großteils der römischen jüdinnen und juden bei, die in kirchen unterschlupf fanden. pinchas lapide geht davon aus, dass die vatikanischen bemühungen 700.000 bis 800.000 jüdinnen und juden das leben gerettet hat

Sheldon
06.02.2008, 12:16
Les dir diesen Artikel mal durch:

Der Vatikan, die Nazis und die Juden (http://www.horst-koch.de/joomla_new/content/view/100/103/)

Sheldon
06.02.2008, 18:28
Also wollen wir mal zusammenfassen:

1. Hitler war bis zum Tode ein Katholik. Seine Ideologie hat er zum Teil aus dem Christentum abgewandelt. Eine Exkommunikation der Nazigrößen ist bis heute nicht geschehen
2. Hitler hat in seinen Propagandareden den geschichtlichen Antisemitismus des Christentums benutzt.
3. Seine Orden und Auszeichnungen hatten neben dem Hakenkreuz auch Christliche Symbole, so das für das Volk suggeriert wurde, das es im Namen Gottes geschehe.
4. Denn Vatikan hat er zur Zusammenarbeit gezwungen (oder die Zusammenarbeit war freiwillig). Es gab öfters Treffen mit hohen Kirchenvertreter, die medial als Propaganda genutzt wurde.
5. Im Vatikan gab es keinen (öffentlichen) Widerstand gegen das Naziregime,dem Holocaust und die anderen Verbrechen, so das es für das gemeine Volk aussah, das Hitler im Sinne des Vatikans gehandelt hat. Widerstand gab es nur von vereinzelten kleineren Kirchenangehörige (Pfarrer, Nonnen), von dem sich der Vatikan aber offiziell distanzierte.
6. Nach Kriegsende verhalf der Vatikan über die sogenannte Rattenlinie (http://www.freitag.de/2006/50/06500402.php) gesuchte Naziverbrecher die Flucht nach Südamerika
7. Eine Entschuldigung erfolgte erst durch Papst Johannis Paul II, in der es hieß:
"Man kann sich fragen, ob die Verfolgung der Juden durch die Nationalsozialisten nicht doch auch von antijüdischen Vorurteilen begünstigt wurde, die in den Köpfen und Herzen einiger Christen lebendig waren." Diese Entschuldigung trägt übrigens die Handschrifts Kardinal Joseph Ratzingers (http://www.geschichteinchronologie.ch/k/TA-papst-entschuldigung.htm), womit für denn Vatikan die Sache erledigt scheint. An der Unfehlbarkeit der Kirche wird nicht gerüttelt. Der Papst hat sich in keiner Weise für Vergehen der Kirche als Institution entschuldigen.

Fazit: Ohne die Mithilfe des Vatikans hätte es Hitler niemals geschafft, einen so großen Schaden anzurichten, wenn nicht sogar, hätte er denn Machterhalt nicht aufrecht erhalten können. Damit ist die Kirche für mich bis heute ein schuldiger Mittäter des dritten Reiches.

dr-esperanto
06.02.2008, 22:33
Mehr noch: Hitler wäre ohne den Papst gar nicht an die Macht gekommen. Erst musste der Papst bei Katholikenführer von Papen vom Zentrum anrufen, um ihm den Befehl, Hitler zu unterstützen, zu geben. Allerdings gab es keine Alternative: Deutschland wäre kommunistisch geworden in dieser Weltwirtschaftskrise, was das Ende des Kirchenbesitzes und des Glaubens in Deutschland und dann auch ganz Europa bedeutet hätte. Hitler war eben gegen den Kommunismus, er hat den Kommunismus zum Teil auch mit seinen eigenen Waffen geschlagen (Propaganda, Sozialfürsorge).

Wolf
09.02.2008, 21:44
Kann mich Manticor eigentlich nur anschließen . Hitler hat seine Idelogie(n) aus dem Heidentum , dem Hinduismus und dem Christentum geklaut . Nichts hat er sich selbst einfallen lassen . Das Hakenkreuz mit Runen und Christlichen Elementen zu verbinden ist eine Beleidigung für die jeweilige Religionen . Welcher Heide oder Hinduist will das Kreuz verbunden sehen mit seinem Glauben . Gleiches umgekehrt?

Efna
09.02.2008, 22:04
Kann mich Manticor eigentlich nur anschließen . Hitler hat seine Idelogie(n) aus dem Heidentum , dem Hinduismus und dem Christentum geklaut . Nichts hat er sich selbst einfallen lassen . Das Hakenkreuz mit Runen und Christlichen Elementen zu verbinden ist eine Beleidigung für die jeweilige Religionen . Welcher Heide oder Hinduist will das Kreuz verbunden sehen mit seinem Glauben . Gleiches umgekehrt?

Naja ich sage es mal so die Nazis haben fast alle Religion(ausser das Judentum) versucht an ihren Karren zu Spannen. Vor allem das Christentum, den Islam, Fernöstliche Religion sowie auch das Heidentum(das vor allem in der Sympolik) war extrem betroffen davon.

Wolf
09.02.2008, 22:15
Naja ich sage es mal so die Nazis haben fast alle Religion(ausser das Judentum) versucht an ihren Karren zu Spannen. Vor allem das Christentum, den Islam, Fernöstliche Religion sowie auch das Heidentum(das vor allem in der Sympolik) war extrem betroffen davon.

Bitteschön :

http://www.youtube.com/watch?v=5PARygKx6s0

http://www.youtube.com/watch?v=XmGG5r_cjA8&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=44TD5bwyLzI&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=i73TjiEMvIk&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=OzeSjuYelGU&feature=related

Himmler glaubte auch er stamme von Thor ab ...

Efna
09.02.2008, 22:20
Bitteschön :

http://www.youtube.com/watch?v=5PARygKx6s0

http://www.youtube.com/watch?v=XmGG5r_cjA8&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=44TD5bwyLzI&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=i73TjiEMvIk&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=OzeSjuYelGU&feature=related

Himmler glaubte auch er stamme von Thor ab ...

Naja aber Himmler(der sowieso total durchgeknallt) und Hitler haben sicherlich nicht wirklich viel vom Heidentum verstanden. Zumindestens kann man sagen das sehr viele heidnische Strömungen sehr Relativistisch und wenig bis gar nichts mit einer Heilslehre zu tun hatt. Den gerade der NS hatte den Charkter einer Heilslehre und war wenig Pluralistisch aber sehr Dualistisch. Wenn Himmler sich tatsächlich als Heide gesehen hatt dann hatt er es sicherlich total Fewhlinterprediert. Und was ich nicht verstehe warum verboten die Nazis den GG(germanische Glaubengemeinschaft)?

dr-esperanto
09.02.2008, 22:25
Die Germanische Glaubengemeinschaft scheint wohl Hitler-kristisch gewesen und nicht gleichgeschaltet gewesen zu sein?

Wolf
09.02.2008, 22:26
Naja aber Himmler(der sowieso total durchgeknallt) und Hitler haben sicherlich nicht wirklich viel vom Heidentum verstanden. Zumindestens kann man sagen das sehr viele heidnische Strömungen sehr Relativistisch und wenig bis gar nichts mit einer Heilslehre zu tun hatt. Den gerade der NS hatte den Charkter einer Heilslehre und war wenig Pluralistisch aber sehr Dualistisch. Wenn Himmler sich tatsächlich als Heide gesehen hatt dann hatt er es sicherlich total Fewhlinterprediert. Und was ich nicht verstehe warum verboten die Nazis den GG(germanische Glaubengemeinschaft)?

Hmm schau dir die Videos an ;)

Zu der GGG kann ich nichts sagen , aber falls sie gegen den NS waren , wie viele , dann deshalb .

Efna
09.02.2008, 22:34
Hmm schau dir die Videos an ;)

Zu der GGG kann ich nichts sagen , aber falls sie gegen den NS waren , wie viele , dann deshalb .

Ich höre grad Musik:D

Naja ich habe mich schon öfters mit der NS Rassenmystik und Esoterik vor allem die von Himmler. Aber irgendwie scheint die mir ziemlich wirr zu sein. Himmler so verabscheuenswürdig er auch war, seine Absichten und Ansichten sind ziemlich schwer zu verstehen, eine ziemlich komplizierte Persönlichkeit. Obwohl ich denke das Himmler nicht wirklich ein Heidentum vertreten hatt eher einer dieser Neoesoterischen Bewegung wie z.b. New age. Hitler hatt sicherlich nicht an sowas geglaubt für ihn war Religion und so etwas eher Mittel zum Zweck.

Wolf
09.02.2008, 22:36
Ich höre grad Musik:D

Naja ich habe mich schon öfters mit der NS Rassenmystik und Esoterik vor allem die von Himmler. Aber irgendwie scheint die mir ziemlich wirr zu sein. Himmler so verabscheuenswürdig er auch war, seine Absichten und Ansichten sind ziemlich schwer zu verstehen, eine ziemlich komplizierte Persönlichkeit. Obwohl ich denke das Himmler nicht wirklich ein Heidentum vertreten hatt eher einer dieser Neoesoterischen Bewegung wie z.b. New age. Hitler hatt sicherlich nicht an sowas geglaubt für ihn war Religion und so etwas eher Mittel zum Zweck.

Hörste Ernst Busch ? :D :) j

Schließe mich dir aber an . Das alles gehörte zur Propaganda , der Herrenrasse und des Arischen . Nunja .


Hast du Skype ? :=

Efna
09.02.2008, 22:44
Hörste Ernst Busch ? :D :) j

Schließe mich dir aber an . Das alles gehörte zur Propaganda , der Herrenrasse und des Arischen . Nunja .


Hast du Skype ? :=

Ich höre etwas gemischten Gothic;)

Wolf
09.02.2008, 22:45
Ich höre etwas gemischten Gothic;)

Achso :D

helmut
19.02.2008, 12:47
Frei-evangelisch

helmut
19.02.2008, 14:22
Zu Hitler

Ich fang mal mit ner Erinnerung meiner Eltern an: als ein Bruder meines Vaters im 2.Weltkrieg fiel, wollten seine Eltern (also meine Großeltern) eiegentlich eine normale christliche Todesanzeige aufgeben, mit Kreuz und so. Ging nicht, war nicht erlaubt. Die Anzeige erschien mit Eichenkranz und den zum Heldentod passenden Phrasen.

Erste Erkenntnis: was damals gedruckt wurde, spiegelt nicht automatisch die Meinung des Autors wieder, da das auch noch durch die Zensur musste.

Immerhin konnten meine Großeltern noch einen gar nicht heldischen Bibelspruch unterbringen - natürlich ohne Quellenangabe. Mag sein dass jemand der sich da nicht auskennt beim Lesen gar nicht bemerkt, dass das ein Bibelspruch ist und den frommen Spruch für weniger aussagekräftigt hält als die vorgegebenen Sätze.

Zweite Erkenntnis: Das was die Leute wirklich denken ist oft in Nebensätzen versteckt - eben da wo die Zensur nicht griff.

Ich habe nicht den Eindruck, dass die Leute, die die hier verlinkten "Belege" für die Affinität der katholischen Kirche zum Nazismus zusammengestellt haben, sich über diese Dinge irgendwelche Gedanken gemacht haben. Es ist ein Fehler, Dinge die damals veröffentlicht wurden so zu lesen, als wären die in einem Land mit Meinungsfreiheit geschrieben worden. Jeder der damals schrieb hatte eine "Schere im Kopf", die auch ohne direkte Einwirkung der Zensur dafür sorgte, dass das was er sagte, auf den ersten Blick der Nazi-Ideologie nahe stand. Auch die Leute, die gegen den Nazismus waren.

Ein weiterer Punkt ist die Propaganda der Nazis. Die bestand ja nicht nur in Worten. Ich erinnere mich an die Lebenserinnerungen eines Architekten, der 1938 den Auftrag bekam, eine Synagoge zu bauen: um das Ansehen im Ausland wieder zu verbessern, wollten die Nazis eine Synagoge aus Steuermitteln finanzieren (das würde davon ablenken, wie viele Synagogen kurz vorher abgefackelt worden waren). Das Vorhaben blieb allerdings nach Kriegsausbruch stecken und wurde nie verwirklicht - es bestand ja kein Grund mehr, aufs Ausland Rücksicht zu nehmen.

Bei Bildern wie "Hitler verlässt Kirche" wär also die erste Frage: ist das echt oder Propaganda? Natürlich war er in der Kirche, aber wozu?

Da es hier vorwiegend um die katholische Kirche geht, kann ich da verhältnismäßig wenig zu sagen. Ein wenig über Verleumdungen der Nazis gegen katholische Priester, oder Dinge die hier schon erwähnt wurden.

Zum evangelischen Kirchenkampf: es gab Nazi-Pastoren, vor allem in der Nazibewegung der "Deutschen Christen", die sich auch theologisch an den Nazismus anpasste. Aber auch in den Gruppen, die der Nazi-Ideologie und den DC-lern widerstanden ("Bekennende Kirche"), gab es Leute die dem Nazismus politisch nahe standen. Niemöller war stolz darauf, der Erste gewesen zu sein, der Hitler zur Ernennung als Reichkanzler ein Telegramm geschickt hatte - das änderte sich erst, als er auf Befehl des Führers im KZ landete.

Und noch ein Bericht eines Augenzeugen, wie es damals zwischen Nazis und evangelischer Kiche stand: Wilhelm Busch (http://www.pinwand.ch/Lesezeichen/Freiheit_Evangelium.htm).

Zitate daraus (vermutlich will nicht jeder sich diese Bleiwüste antun ;) ):

Wenn ich geschrien hätte, wie ich heute weiß, dass ich hätte schreien sollen, stünde ich jetzt nicht hier, sondern wäre in Plötzensee hingerichtet worden

So ging ich noch einmal hin und fand einen Polizeioffizier in seinem Zimmer, der nun sagte: «Herr Pfarrer, ich muss Ihnen ganz offen sagen: ... Das müssen Sie verstehen. Wir können nicht eingreifen.» «Danke, mehr wollte ich gar nicht wissen....»
...
Die Hitlerjugend hatte ja nicht mit Widerstand gerechnet. Das alles war Anfang 1934. Die Jungen rannten bis zum nahen Bahnhof. Als die Menschen am Bahnhof sahen, wie die Hitlerjugend verhauen wurde, machten auch stabile Männer mit. Alle hauten drauf.
[[Anm.:Waren ja offiziell keine HJ-ler, da konnte mensch sich das erlauben!]]

Damals erschien ein Buch von ... Dr. Chambon. ... Die Christen damals haben gelernt, dass die Gewalt nicht von Gott ist. Das haben sie unter Tränen gelernt, dass die Jünger Jesu Christi Lämmer sein können, die geschlachtet werden, aber nicht Schwerter haben. In unseren Jugendkreisen wurde das Buch studiert. Es wurde kein Wort über die Gegenwart gesagt. Aber hier sahen wir auf einmal, was zu tun war. Wir begriffen plötzlich, was das heißt im Neuen Testament: «Wir sind geachtet wie Schlachtschafe. Hier ist Geduld und Glaube der Heiligen».

«Aber wenn wir darüber reden wollen - ich ersticke in dieser Zelle. Lassen Sie uns im Gang reden.»
....
Während ich den SS-Leuten diesen Vortrag hielt, saß hinter der Zellentür gegenüber ein Freund und Amtsbruder von mir. ... «Ich sitze da so verzweifelt und auf einmal höre ich jemanden reden. Ja Mensch, denke ich, der Wilhelm Busch, was schreit der denn so? Mensch, der evangelisiert hier im Gestapo-Gefängnis!» Da sei er auf die Knie gefallen und habe die ganze Zeit lang gefleht: «Herr, gib ihm Vollmacht. Tu die Herzen auf!»

Da fingen die beiden Staatspolizisten an, in ihren Mappen zu wühlen. Da hatten sie nämlich eine Bibel drin. Sie mussten ja die Dinge kontrollieren. Sie guckten dem Niemöller über die Schulter. Steht das in der Bibel? «Darum läuft ihnen ihr Pöbel zu?» ... Da lief es selbst den Staatspolizisten kalt über den Rücken. Wenn die recht haben, dann sind wir verloren! Verstehen Sie, die hatten nichts gegen ein allgemeines Feld-, Wald- und Wiesenchristentum. Dagegen hatten sie überhaupt nichts, im Gegenteil, das unterstützten sie sogar. ... Aber die Bibel spricht davon, dass wir vor Gott verlorene Sünder sind. Der Führer, ein Sünder? Der arische Mensch ein Sünder? Unterm Gericht Gottes? Kein Heil, als in Jesus Christus!

PS:
In den Zitaten habe ich weniger als ein Zehntel der Dinge angedeutet, die da drin stehen ...

royona
20.02.2008, 08:23
hach wat isset doch mal wieder schööön...


In diesem Jahr erhalten zwei Wissenschaftler aus Deutschland den Nobelpreis: Stockholm würdigt die Leistungen eines Chemikers und eines Physikers in deutschen Laboren. Wer sind die beiden Ausnahmewissenschaftler?

Wie gehen Sie mit eigenen, inneren Konflikten um. Können Sie als aufgeklärte Naturwissenschaftler eigentlich an Gott glauben?

Gerhard Ertl: Ja, aber sicher! Gerade mit jedem Schritt meiner Forschungsarbeit wunderte ich mich mehr: Diese minimalste Wahrscheinlichkeit, mit der es zu der Schaffung von Leben kommen konnte. Es war vielleicht der größte denkbare Zufall, dass alle Komponenten so zusammenspielten, dass unser Kosmos in der uns bekannten Form entstehen konnte. Die Wahrscheinlichkeit, dass Gott nicht existiert, ist doch nicht geringer als die Wahrscheinlichkeit, dass der gesamte Kosmos nach unseren wissenschaftlichen Erklärungen entstehen konnte. Das Leben ist ein gewaltiges Wunder, wir nähern uns wissenschaftlich den Erklärungen an, aber eine Frage bleibt doch immer bestehen: Warum das alles? Hier glaube ich an Gott!
Quelle:http://www.cicero.de/97.php?ress_id=6&item=2223

Lasst uns die Hände reichen!
:D

Skaramanga
26.02.2008, 01:35
Flying Spaghetti Monster rulez ! :))


"Wir glauben fest daran, dass das Universum von einem fliegenden Spaghettimonster erschaffen wurde. ER war es, der alles erschuf, was wir sehen und fühlen.

Wir warnen zudem, dass die globale Erwärmung, Erdbeben, Hurrikans und andere Naturkatastrophen eine direkte Konsequenz der rückläufigen Zahl der Piraten seit dem Jahre 1800 sind."


http://www.venganza.info/galerie/satire.jpg

Bratschnik
28.02.2008, 09:42
wenn jeder Mensch seine Religion für sich behalten und ausschließlich für sich betreiben würde wäre Religion sicher was tolles

Zimbelstern
28.02.2008, 10:14
wenn jeder Mensch seine Religion für sich behalten und ausschließlich für sich betreiben würde wäre Religion sicher was tolles

das kann ich so nicht unterschreiben. als ehem ev-luth und nun konfessionsloser kann und werde ich es nicht ertragen, dass eine religion "ehrenmorde", das verprügeln von frau und kindern erlaubt und im rahmen des "sendungsbewußtseins" des begriffes religion meint, diesen humanistischen schwachsinn in westeuropa verbreiten zu dürfen. auch dann, wenn sie es "für sich behalten". dagegen werde ich immer gegenanschreiben!

Bratschnik
28.02.2008, 10:36
das kann ich so nicht unterschreiben. als ehem ev-luth und nun konfessionsloser kann und werde ich es nicht ertragen, dass eine religion "ehrenmorde", das verprügeln von frau und kindern erlaubt und im rahmen des "sendungsbewußtseins" des begriffes religion meint, diesen humanistischen schwachsinn in westeuropa verbreiten zu dürfen. auch dann, wenn sie es "für sich behalten". dagegen werde ich immer gegenanschreiben!

Dann hast Du meine Ausdrucksweise mißverstanden. Mit "ausschließlich für sich betreiben" meine ich das niemand anderer etwas von der Religion des Einzelnen mitbekommt. Eine Person die im Namen einer Religion verprügelt wird merkt sehr wohl etwas davon:) . wenn jeder seine Religion für sich behalten würde könnte auch niemand irgendwelche Schandtaten relativieren oder andere aufhetzen.

Ich glaube bei den Gnostikern gibt es da ähnliche Ansätze.
Da heißt es das Gott in jedem selbst steckt und Gott auch nur mit dem Einzelnen
über dessen innere Stimme spricht. Ergo was Gott zu sagen hat sagt er dem für den es bestimmt ist und keinem Popen, Vorbeter oder Imam. So ist jeder Mensch
gezwungen seine Menschlichkeit für sich selbst zu leben und kann nicht auf die Legitimation eines selbsternannten Gottgesandten hoffen.

DerErnst
29.02.2008, 22:48
Katholik und stolz darauf.

Wahabiten Fan
01.03.2008, 13:29
Katholik und stolz darauf.

Türken sind sogar stolz darauf Türken zu sein!:))

DerErnst
01.03.2008, 13:56
Türken sind sogar stolz darauf Türken zu sein!:))

Die AntiFa meint immer, dass man nicht stolz auf Deutschland sein könne. :hihi:

Wahabiten Fan
01.03.2008, 14:08
Die AntiFa meint immer, dass man nicht stolz auf Deutschland sein könne. :hihi:

Ich bin stolz darauf, daß ich stolz darauf bin, stolz auf Deutschland zu sein!:cool2:

eintiroler
01.03.2008, 14:15
Ich bin stolz darauf, dass ich stolz bin ein stolzer Deutscher zu sein.
Zusätzlich bin ich auch noch stolz, das ich nicht in der AntiFa bin ;)

DerErnst
02.03.2008, 16:47
Ich bin stolz darauf, daß ich stolz darauf bin, stolz auf Deutschland zu sein!:cool2:

Ich auch. Mit demselben Stolz bin ich auch Katholik. :cool2:

Wolf
03.03.2008, 20:55
Ich auch. Mit demselben Stolz bin ich auch Katholik. :cool2:

Das tut mir Leid :)) ;)

Geronimo
03.03.2008, 20:59
Ich bin Gott,

ihr Trottel!

DerErnst
03.03.2008, 23:00
Das tut mir Leid

Junge, wer erstmal erwachsen und komm aus der vorpubertären Phase raus, bevor du mich von der Seite anmachst. ;)

Mister NPD, Anti-NPD, pro-islam, gegen Islam, One World, Deutschland, XYZ. :rolleyes:

The Dude
03.03.2008, 23:02
Ich bin Gott,

ihr Trottel!

Feuerwasser für alle!

Geronimo
03.03.2008, 23:08
Feuerwasser für alle!

Ansatzweise hast du es erfasst! Wie gesagt...ansatzweise....:prost:

Gruss
Gero

Wolf
14.03.2008, 00:55
1. Neo-Pagan (100%) :) ;)
2. Jainism (73%)
3. Bahá'í Faith (70%)
4. Mahayana Buddhism (70%)
5. Unitarian Universalism (70%)
6. Taoism (68%)
7. Hinduism (64%)
8. Liberal Quakers (56%)
9. Mainline to Liberal Christian Protestants (56%)
10. Reform Judaism (56%)
11. Secular Humanism (56%)
12. Sikhism (56%)
13. New Age (45%)
14. Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints (Mormons) (42%)
15. Orthodox Quaker (42%)
16. Theravada Buddhism (42%)
17. Eastern Orthodox (36%)
18. Islam (36%)
19. Mainline to Conservative Christian/Protestant (36%)
20. Orthodox Judaism (36%)
21. Roman Catholic (36%)
22. Nontheist (35%)
23. Scientology (33%)
24. Christian Science (Church of Christ, Scientist) (28%)
25. New Thought (28%)
26. Seventh Day Adventist (28%)
27. Jehovah's Witness (0%)

Igel
20.03.2008, 07:02
Ich glaube die kommen eher häufiger in den USA vor und in europa eher weniger.

glaubst du oder weisst du??(

Efna
20.03.2008, 13:49
glaubst du oder weisst du??(

Ich glaubs eher, zumindestens schewints in Europa nicht sehr viele Quakers zu geben.....

blackbyte
20.03.2008, 16:04
1. Secular Humanism (100%)
2. Unitarian Universalism (95%)
3. Liberal Quakers (86%)
4. Nontheist (81%)
5. Mainline to Liberal Christian Protestants (74%)
6. Theravada Buddhism (70%)
7. Neo-Pagan (69%)
8. Taoism (68%)
9. New Age (63%)
10. Mahayana Buddhism (61%)
11. Bahá'í Faith (52%)
12. Orthodox Quaker (52%)
13. Reform Judaism (52%)
14. New Thought (40%)
15. Jainism (39%)
16. Orthodox Judaism (39%)
17. Scientology (37%)
18. Christian Science (Church of Christ, Scientist) (33%)
19. Mainline to Conservative Christian/Protestant (32%)
20. Sikhism (31%)
21. Islam (30%)
22. Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints (Mormons) (27%)
23. Seventh Day Adventist (22%)
24. Hinduism (18%)
25. Eastern Orthodox (15%)
26. Roman Catholic (15%)
27. Jehovah's Witness (0%)

Füdlikater
21.03.2008, 01:28
1. Theravada Buddhism (100%)
2. Unitarian Universalism (96%)
3. Mahayana Buddhism (76%)
4. Secular Humanism (76%)
5. Neo-Pagan (73%)
6. Liberal Quakers (67%)
7. Nontheist (60%)
8. Taoism (59%)
9. Jainism (58%)
10. New Age (54%)
11. Hinduism (52%)
12. Sikhism (52%)
13. Mainline to Liberal Christian Protestants (46%)
14. Orthodox Quaker (39%)
15. Reform Judaism (31%)
16. Bahá'í Faith (23%)
17. Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints (Mormons) (23%)
18. New Thought (23%)
19. Seventh Day Adventist (21%)
20. Orthodox Judaism (19%)
21. Scientology (18%)
22. Mainline to Conservative Christian/Protestant (17%)
23. Christian Science (Church of Christ, Scientist) (15%)
24. Eastern Orthodox (12%)
25. Islam (12%)
26. Roman Catholic (12%)
27. Jehovah's Witness (7%)

Reno911
21.03.2008, 03:06
1. Unitarian Universalism (100%)
2. Liberal Quakers (99%)
3. Secular Humanism (97%)
4. Theravada Buddhism (88%)
5. Mainline to Liberal Christian Protestants (79%)
6. Orthodox Quaker (74%)
7. Nontheist (70%)
8. Taoism (67%)
9. Mahayana Buddhism (67%)
10. Neo-Pagan (66%)
11. New Age (59%)
12. Jainism (57%)
13. Reform Judaism (54%)
14. Bahá'í Faith (49%)
15. Sikhism (46%)
16. New Thought (44%)
17. Seventh Day Adventist (44%)
18. Hinduism (42%)
19. Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints (Mormons) (40%)
20. Scientology (34%)
21. Mainline to Conservative Christian/Protestant (31%)
22. Eastern Orthodox (28%)
23. Islam (28%)
24. Orthodox Judaism (28%)
25. Roman Catholic (28%)
26. Christian Science (Church of Christ, Scientist) (27%)
27. Jehovah's Witness (25%)

wobei ich mit freuden Jude oder Katholik waere, aber nimmer Mohammedaner.

royona
26.03.2008, 21:21
Ich bin Gott,

ihr Trottel!

Absolute Wahrheit... du Gott der du Alles bist.

Incl. das was du sagst.

Geronimo
26.03.2008, 23:41
Absolute Wahrheit... du Gott der du Alles bist.

Incl. das was du sagst.

Endlich eine Frau, die mich versteht!:top:

Gruss
Gero

helmut
18.05.2008, 07:37
Ich hab den Test zweimal gemacht (siehe unten), wo nur eine Zahl steht, kam beide Mal das gleiche raus:

1. Seventh Day Adventist (100%)
2. Orthodox Quaker (91/92%)
3. Eastern Orthodox (86/88%)
4. Roman Catholic (88%)
5. Mainline to Conservative Christian/Protestant (87/88%)
6. Mainline to Liberal Christian Protestants (65/74%)
7. Liberal Quakers (53/65%)
8. Reform Judaism (43/57%)
9. Sikhism (58/57%)
10. Islam (57/54%)
11. Orthodox Judaism (67/54%)
12. Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints (Mormons) (59/51%)
13. Bahá'í Faith (45/51%)
14. Unitarian Universalism (42/49%)
15. Jehovah's Witness (52/48%)
16. Hinduism (55/34%)
17. Secular Humanism (23/34%)
18. Jainism (38/31%)
19. Neo-Pagan (31%)
20. Nontheist (21/29%)
21. Taoism (22/27%)
22. New Age (23/24%)
23. Christian Science (Church of Christ, Scientist) (24/23%)
24. Mahayana Buddhism (31/21%)
25. Theravada Buddhism (31/21%)
26. Scientology (19%)
27. New Thought (17/15%)
Also ich bin Christ, dass hat der Test richtig erkannt: 1-6 sind christliche Richtungen, der Rest entweder nichtchristlich oder sektenhafte Randmeinung.

Adventist bin ich definitiv nicht. Aber wenn ich mir die Auswahl anschaue: die sind wohl dem was ich glaube näher als das was sonst aufgezählt wird. Evangelikale fehlen bei dem Test, bei Frage 12 war keine der Optionen etwas, dass ich unterschreiben könnte.

Beim zweiten Mal hab ich bei 12 nichts angekreuzt, aber die Frage als wichtig markiert, und die ethischen Fragen als unwichtig markiert, um den Standpunkt "die Sünde hassen, aber den Sünder lieben" rüberzubringen. Besser wär natürlich ne Frage, die den konkret abfragt.

helmut
18.05.2008, 07:53
1. Secular Humanism (100%)
2. Theravada Buddhism (100%)
3. Nontheist (96%)
...
Was ein Schwachsinn!:hihi:

Wieso, dein Standpunkt steht an erster Stelle. Wieso Thravada-Buddhismus gleichauf liegt, weiß ich nicht - vielleicht bist du ja pantheistisch angehaucht? Immerhin kommt diese Form des Buddhismus ohne einen Glauben an einen Gott aus. "3. Nontheist" dürfte auch dem was du glaubst nahe kommen. Ist doch ziemlich vernünftig.

helmut
18.05.2008, 08:13
Nachdem ich mir die Antworten durchgelesen habe, bin ich mir sicher, dass die höchste Position immer mit 100% bewertet wird. Was ziemlich sinnfrei ist - wer einen Mix glaubt und mit der nächten Option zu 10% übereinstimmt, hat ebenso 100% stehen wie jemand, der voll mit einem Glauben übereinstimmt.

Und natürlich können in 20 Fragen nicht alle Punkte abgedeckt werden ....

Dass die Kategorisierung auf die USA passt und nicht auf Deutschland, macht den auch nicht so brauchbar. Und auch für die USA ist der nur begrenzt brauchbar: Zwar gibts den Gegensatz "liberal/conservative", aber der Gegensatz "liberal/fundamentalist" kommt im Ergebnis nicht vor. Also gerade das, was Europäer ja viel mehr interessiert ;) Amis interessiert vermutlich mehr "welche Kirche passt zu mir", und da ist "conservative" eben leichter zu bestimmen als das (nicht kirchengebundene) "fundamentalistic".

Ernesto-Che
22.05.2008, 22:17
Der Neuapostolisch-Sunitisch-Buddhistisch Freikirchlichen Anti-Exorzismus Sekte ...

shandore
01.06.2008, 10:07
Sunnitin; madhab Hanafi :]

Wolf
01.06.2008, 10:33
Sunnitin; madhab Hanafi :]

Entweder bist du ein Fake , oder du wirst in diesem Forum nicht viel Spaß haben :)
Am besten du machst bei der DRP mit oder bei den NPD Fuzzis . Den gemeinsamen Hass auf Juden als Grundlage versteht sich . Desweiteren sollte man hier Deutsch sprechen . Wir sind hier nicht bei 1001 Döner . :)

shandore
01.06.2008, 10:40
Entweder bist du ein Fake , oder du wirst in diesem Forum nicht viel Spaß haben :)
Am besten du machst bei der DRP mit oder bei den NPD Fuzzis . Den gemeinsamen Hass auf Juden als Grundlage versteht sich .Deine Pawlowschen Reflexe scheinen 1A zu funktionieren. :))

Wolf
01.06.2008, 10:44
Deine Pawlowschen Reflexe scheinen 1A zu funktionieren. :))

Woher kommt der Hass von Moslems auf Juden ? Wieso wollt ihr Europa erobern ? Klauen euch die Juden den Osten ?

shandore
01.06.2008, 10:52
Woher kommt der Hass von Moslems auf Juden ? Wieso wollt ihr Europa erobern ? Klauen euch die Juden den Osten ?Außer in dumpfen Allgemeinplätzen zu schwadronieren, noch dazu im falschen Strang, scheint mit dir nicht viel los zu sein. Na, dann mach mal ohne mich weiter. :]

Wolf
01.06.2008, 10:54
Außer in dumpfen Allgemeinplätzen zu schwadronieren, noch dazu im falschen Strang, scheint mit dir nicht viel los zu sein. Na, dann mach mal ohne mich weiter. :]

:clp:

Mit dir kann man anscheinend nicht diskutieren . Dann wünsche ich dir viel Spaß hier im Forum . Wir sind aber sonst sehr Islamfreundlich ...

Genosse 93
01.06.2008, 11:06
Ich bin orthodoxer Christ. :]

-25Grad
01.06.2008, 11:09
Ich bin Katholik.

Wolf
01.06.2008, 11:15
Ich bin orthodoxer Christ. :]

Das tut mir Leid *Knuff*

Feenmädchen.
01.06.2008, 14:42
Ich glaube an das Fliegende Spaghettimonster.

Krabat
01.06.2008, 14:51
Ich glaube an das Fliegende Spaghettimonster.

Das mit Tomatensoße, den Dalai Lamah, für den Du Tibet befreien möchtest?

Wolf
01.06.2008, 14:55
Ich glaube an das Fliegende Spaghettimonster.

Das erklärt natürlich so einiges .

Hemera
01.06.2008, 16:15
:clp:

Mit dir kann man anscheinend nicht diskutieren . Dann wünsche ich dir viel Spaß hier im Forum . Wir sind aber sonst sehr Islamfreundlich ...

:D

Ja, finde ich auch.

Genosse 93
01.06.2008, 16:21
Das tut mir Leid *Knuff*

Wieso? ?(

blackbyte
01.06.2008, 16:29
Ich persönlich würde mich als Agnosiker bezeichnen.

Rheinlaender
01.06.2008, 16:31
Ich persönlich würde mich als Agnosiker bezeichnen.

Und als was wuerdest Du Dich "unpersoenlich" bezeichnen?

DoMonRai
01.06.2008, 16:33
Ich bin auch Agnostiker und zwar im Sinne der guten alten Denktradition von Kant bis Huxley.

Sich totalitär gebärdende Institutionen mit absoluten Wahrheitsansprüchen lassen sich mit aufgeklärter Kritik einfach nicht mehr vereinbaren.

Psychonaut
01.06.2008, 16:53
Ich bin eigentlich nicht-gläubig, aber sehe in der Natur und dem ganzen Universum ein Wunder das sich nicht erklären lässt. Daher tendiere ich zur Naturreligion, denn die Natur ist etwas mystisches und ich bin fasziniert von ihren Wundern. Ich sehe in meinem (teils ausgeübten) Schamanismus eine Richtigkeit. Ich spreche dieses Wunder aber nicht unbedingt einer Intelligenz zu, da ich denke, dass alles was zu diesem Wunder gehört auf irgendeine Weise miteinander verbunden ist.

Anderseits bin ich jemand, der die satanistische-, buddhistische- und Taoistische Philosophie in teilen auslebt.

-25Grad
02.06.2008, 14:21
In was für Teilen? Ich habe z.B. den Tao Te King nie verstanden; inwiefern kann man ihn in Teilen ausüben?

Antonius
02.06.2008, 22:46
Welcher Religion gehört ihr an?

Römisch-Katholisch.

Dingo
08.06.2008, 07:51
Ich bin hardcore Atheist und lehne jeden Glauben und Phantasiegeschichten ab. Auch lese ich keine Maerchenbuecher. Und all das schon seit ueber 60 Jahren.

Laotse
12.06.2008, 19:35
Ich bin hardcore Atheist und lehne jeden Glauben und Phantasiegeschichten ab. Auch lese ich keine Maerchenbuecher. Und all das schon seit ueber 60 Jahren.

Schon mal was von Taoismus gehört .... das beste Upgrading für Atheisten. :]

Rheinlaender
12.06.2008, 20:08
Schon mal was von Taoismus gehört .... das beste Upgrading für Atheisten. :]

Atheisten, die aus der skeptisch-aufklaerischen Ecke kommen (Locke, Spinoza, Epikur), sind dagegen immun.

Wolf
12.06.2008, 20:20
88 Atheisten.

SIND ATHEISTEN NAZIS ? JETZT IN DER BILD .

:rolleyes:

Genosse 93
12.06.2008, 20:33
88 Atheisten.

SIND ATHEISTEN NAZIS ? JETZT IN DER BILD .

:rolleyes:

5 Stimmen bei Satanismus. :))

Dingo
12.06.2008, 21:36
Schon mal was von Taoismus gehört .... das beste Upgrading für Atheisten. :]

Ja danke fuer den Hinweis. Aber in meinem greisen Alter brauche ich kein Upgrade mehr. Bin bis jetzt sehr gut durchs Leben gekommen und feiere jeden Morgen die Wiederauferstehung wenn ich mich beim Rasieren im Spiegel bestaune. Wenn ich dann bald krepiere komme ich nicht in die Hoelle, nicht in den Himmel, sondern mein zartes Weichfleisch wird die Wuermer und andere Krabeltiere ernaehren. Da ist man wenigstens dazu noch nuetzlich. Aber wenn man Glueck hat gehts ja noch ein paar Jahre weiter....! Die Rente muss ja verprasst werden.

Hülya
13.06.2008, 21:47
Schon mal was von Taoismus gehört .... das beste Upgrading für Atheisten. :]
Bin zwar auch Atheist, hab aber mal das Dao De Jing gelesen (na ja, schon etwas kryptisch) - und wollte rein interessehalber mal fragen:

Wie praktizierst du z. B. konkret dieses Wu Wei (Handeln durch Nicht-Handeln) - falls du es praktizierst?

-25Grad
13.06.2008, 21:56
Wenn wir erneut beim Tao Te King sind - ich schrieb es ja bereits eine Seite zuvor : ich habe das Buch schlichtweg nicht verstanden, keinerlei Zugang dazu gefunden und wenn ich irgendetwas hasse, dann wie völlig verblödet vor einem Text zu stehen, den ich eigentlich begreifen möchte. Wenn also einer der taoistisch angehauchten Benutzer empfehlenswerte Erklärungsliteratur kennt, dann sei er so freundlich und liste sie doch bitte in diesem Strang auf.

Tormentor
27.06.2008, 14:46
1. Mahayana Buddhism (100%)
2. Unitarian Universalism (100%)
3. Theravada Buddhism (98%)
4. Neo-Pagan (86%)
5. Liberal Quakers (85%)
6. New Age (83%)
7. Secular Humanism (76%)
8. Jainism (74%)
9. Mainline to Liberal Christian Protestants (71%)
10. Sikhism (67%)
11. Taoism (66%)
12. Hinduism (65%)
13. New Thought (55%)
14. Reform Judaism (54%)
15. Scientology (50%)
16. Nontheist (49%)
17. Orthodox Quaker (44%)
18. Bahá'í Faith (38%)
19. Christian Science (Church of Christ, Scientist) (34%)
20. Orthodox Judaism (34%)
21. Islam (22%)
22. Mainline to Conservative Christian/Protestant (22%)
23. Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints (Mormons) (20%)
24. Seventh Day Adventist (17%)
25. Jehovah's Witness (13%)
26. Eastern Orthodox (11%)
27. Roman Catholic (11%)


Sehr interessanter Test und das Ergebnis entspricht meinen Erwartungen.

"Pro-NRW"-Aktivist
18.07.2008, 20:20
Ich bin streng christlich fundamental erzogen worden, verstehe mich heute aber als naturreligiöser, traditionell germanischer Heide.
Genauergesagt als Anhänger des Asatru.

eintiroler
18.07.2008, 20:28
Ich bin streng christlich fundamental erzogen worden,

Anscheinend nicht streng genug, Ketzer
;)

Moloch
18.07.2008, 22:36
Ich bin Atheist, aber christlicher Atheist. Ich gehöre ganz und gar zur christlichen westlichen Zivilisation. Ich hoffe, das Christentum wird seinen Gläubigen irgendwann noch einmal die Kraft geben, die westliche Zivilisation wieder aufzurichten. Und selbst wenn eine solche Bewegung fundamentalistischen Charakter annehmen sollte, dann sei es eben so. Falls verlangt, würde ich mich auch notfalls taufen lassen und regelmässig in die Kirche gehen. Alles, wenn die westliche Zivilisation dadurch gerettet werden kann.

Just Amy
18.07.2008, 23:01
Ich bin Atheist, aber christlicher Atheist. Ich gehöre ganz und gar zur christlichen westlichen Zivilisation. Ich hoffe, das Christentum wird seinen Gläubigen irgendwann noch einmal die Kraft geben, die westliche Zivilisation wieder aufzurichten. Und selbst wenn eine solche Bewegung fundamentalistischen Charakter annehmen sollte, dann sei es eben so. Falls verlangt, würde ich mich auch notfalls taufen lassen und regelmässig in die Kirche gehen. Alles, wenn die westliche Zivilisation dadurch gerettet werden kann.
was für ein missbrauch der religion...

FranzKonz
19.07.2008, 00:01
Ich bin Atheist, aber christlicher Atheist. Ich gehöre ganz und gar zur christlichen westlichen Zivilisation. Ich hoffe, das Christentum wird seinen Gläubigen irgendwann noch einmal die Kraft geben, die westliche Zivilisation wieder aufzurichten. Und selbst wenn eine solche Bewegung fundamentalistischen Charakter annehmen sollte, dann sei es eben so. Falls verlangt, würde ich mich auch notfalls taufen lassen und regelmässig in die Kirche gehen. Alles, wenn die westliche Zivilisation dadurch gerettet werden kann.

Ganz falsch. Westliche Zivilisation entstand, als die Aufklärer das Joch der Kirche abwarfen.

FranzKonz
19.07.2008, 00:04
Ja danke fuer den Hinweis. Aber in meinem greisen Alter brauche ich kein Upgrade mehr. Bin bis jetzt sehr gut durchs Leben gekommen und feiere jeden Morgen die Wiederauferstehung wenn ich mich beim Rasieren im Spiegel bestaune. Wenn ich dann bald krepiere komme ich nicht in die Hoelle, nicht in den Himmel, sondern mein zartes Weichfleisch wird die Wuermer und andere Krabeltiere ernaehren. Da ist man wenigstens dazu noch nuetzlich. Aber wenn man Glueck hat gehts ja noch ein paar Jahre weiter....! Die Rente muss ja verprasst werden.

Ein kluger Dichter bat darum, einen Weinstock auf sein Grab zu pflanzen. Er wollte dem edlen Gewächs ein wenig von dem zurückgeben, was er zeit seines Lebens von ihm erhielt. ;)

FranzKonz
19.07.2008, 00:10
Ich bin Gott,

ihr Trottel!

:flop: Du sollst Odin nicht lästern.

Geronimo
19.07.2008, 00:30
:flop: Du sollst Odin nicht lästern.

Ich habe gerade meine aufmüpfige Phase!:P

ExAnimo
19.07.2008, 04:10
Ich sehe mich bis jetzt als Christ beeinflußt durch den Humanismus, Franz von Assisi und den Franziskanern

http://img3.imagebanana.com/img/bb15teqe/Franziskus.jpg

Moloch
19.07.2008, 05:41
Ganz falsch. Westliche Zivilisation entstand, als die Aufklärer das Joch der Kirche abwarfen.

Nein, der große zivilisatorische Fortschritt etwa, den die Renaissance brachte, ging der Aufklärung zeitlich voraus und wurde von gläubigen Christen geleistet. Galilei, Michelangelo, da Vinci usw. waren gläubige Christen.

FranzKonz
19.07.2008, 08:48
Nein, der große zivilisatorische Fortschritt etwa, den die Renaissance brachte, ging der Aufklärung zeitlich voraus und wurde von gläubigen Christen geleistet. Galilei, Michelangelo, da Vinci usw. waren gläubige Christen.

Auch nicht ganz richtig. Gerade Galilei erkannte den Widerspruch zwischen Religion und Realität, gerade dieser Streit gehörte zu dem Aufbruch, mit dem sich Europa aus dem Joch der Kirche befreite.

Wahabiten Fan
19.07.2008, 10:53
Nein, der große zivilisatorische Fortschritt etwa, den die Renaissance brachte, ging der Aufklärung zeitlich voraus und wurde von gläubigen Christen geleistet. Galilei, Michelangelo, da Vinci usw. waren gläubige Christen.

Richtig. Auch Jean-Francois Champollion war strenggläubiger Katholik und ihm haben "sie" fürs "Maulhalten" sogar einen Kardinal h.c. angeboten!germane

Leo Navis
19.07.2008, 11:30
Dieses Thema kann nur eine richtige Antwort haben:

HEIL ODIN!

dr-esperanto
19.07.2008, 23:21
Auch nicht ganz richtig. Gerade Galilei erkannte den Widerspruch zwischen Religion und Realität, gerade dieser Streit gehörte zu dem Aufbruch, mit dem sich Europa aus dem Joch der Kirche befreite.


Ja, aber Galileo war sehr fromm.

dr-esperanto
19.07.2008, 23:23
Wenn wir erneut beim Tao Te King sind - ich schrieb es ja bereits eine Seite zuvor : ich habe das Buch schlichtweg nicht verstanden, keinerlei Zugang dazu gefunden und wenn ich irgendetwas hasse, dann wie völlig verblödet vor einem Text zu stehen, den ich eigentlich begreifen möchte. Wenn also einer der taoistisch angehauchten Benutzer empfehlenswerte Erklärungsliteratur kennt, dann sei er so freundlich und liste sie doch bitte in diesem Strang auf.

Wieso, was steht denn da drin? Ist denn nicht im Taoismus der Weg das Ziel?

FranzKonz
20.07.2008, 09:30
Ja, aber Galileo war sehr fromm.

Sagen wir mal, Galilei glaubte, was alle glaubten. Mit Ausnahme dessen, was er sah.

Atheist
20.07.2008, 09:31
Islam^^

Trashcansinatra
20.07.2008, 09:32
Ich habe Atheismus gewählt - meine Entscheidung war knapp vor "Satanismus", da diese "Religion" eine Vielzahl an Gruppierungen beinhaltet, die auch z. T. "Satan" als reales Wesen sehen.

Da halte ich es eher wie A.S. LaVey, der "Satan" nicht als real existierendes Wesen sieht:


Satanisten glauben nicht an das Übernatürliche, weder an Gott noch an den Teufel. Der Satanist ist sein eigener Gott. Satan ist ein Symbol für den Menschen, der so lebt, wie seine stolze, fleischliche Natur es gebietet. Die Wahrheit hinter Satan ist einfach die dunkle evolutionäre Kraft, die die gesamte Natur durchdringt und die Triebkraft für das Überleben und die Fortpflanzung ist, die allen Lebewesen zu eigen ist. Satan ist also kein bewußseinsbehaftetes Wesen, das zu verehren ist, sondern vielmehr ein Sammelbecken der Macht in jedem Menschen, das willentlich geöffnet wird. Folglich wird jedes Konzept eines Opfers als christliche Verwirrung zurückgewiesen. Es gibt keine Gottheit, der man ein Opfer darbringen kann.

http://www.churchofsatan.com/Pages/Feardeutsch.html

Atheismus ist m. A. n. auch von Agnostizismus zu unterscheiden: denn ohne "Erkenntnis" kann ein Mensch nichts lernen.

Efna
20.07.2008, 10:37
In vielen Punkten find ich den Satanismus von La Vey auch sehr intressant.

dr-esperanto
20.07.2008, 21:58
Satanismus zerstört die Zivilisation:
http://www.matarese.com/matarese-files/7301/satanism-your-schoolyard-lyndon-larouche/index.html

Trashcansinatra
20.07.2008, 23:16
Satanismus zerstört die Zivilisation:
http://www.matarese.com/matarese-files/7301/satanism-your-schoolyard-lyndon-larouche/index.html

Ist dieser Text Satire? ?(

Ich erinnere nur an den legendären Ausspruch vom Rockmusiker Ronnie James Dio (u.a. ehem. Black Sabbath-Mitglied) zum Thema "Backward Masking" (zur Begriffserklärung: http://de.wikipedia.org/wiki/Backward_Masking), der da sagte:


"Die Wahrheit ist: Wenn Sie ein Black Sabbath-Album rückwärts spielen, hören Sie das gesamte Comedy-Repertoire von Karl Dall"


:cool2: :drunk: :128: :punk: :punk: :beerbang: :beerbang: :128: :drunk: :cool2:

dr-esperanto
20.07.2008, 23:23
Nein, wieso, bist du etwa Satanist?

Efna
22.07.2008, 13:57
Satanismus zerstört die Zivilisation:
http://www.matarese.com/matarese-files/7301/satanism-your-schoolyard-lyndon-larouche/index.html

Hast du dich jemals mit dem Satanismus nach La Vey richtig auseinander gesetzt? sehr viele standpunkte sind richtig und nachvollziehbar.

dr-esperanto
22.07.2008, 20:53
Nein, nur ein wenig. Aber ich habe auch keine Lust, Satansjünger zu werden...

Efna
23.07.2008, 09:17
Du wirst kein "Satansjünger"(was für ein blödes Wort) wenn du dich in dieser Richtung Informierst.

Trashcansinatra
23.07.2008, 09:35
Nein, nur ein wenig. Aber ich habe auch keine Lust, Satansjünger zu werden...

Lesen bildet ;)

aber ganz bestimmt nicht so etwas (bitte nur zur Belustigung lesen):

http://www.amazon.de/okkulte-Seite-Fernando-Salazar-Banol/dp/3887210638/ref=pd_sim_b_1

:mf_popeanim: Geil-o-mates satirisches Machwerk - das ist so geil, geiler geht's nicht :mf_popeanim:

:128: :punk: :beerbang: WIR WOLLEN DOCH NUR ALLE DEINE SEELE !!!:beerbang: :punk: :128:

Trashcansinatra
23.07.2008, 09:42
und jetzt wollen wir erstmal für unseren Höllenfürsten eine Ziege opfern:

http://www.geocities.com/Hollywood/2174/killgoat.html


Denn merke:
Hast du einfach keinen Bock - dann nimm' ne Ziege!

:ironie: :ironie: :ironie:

Helmuth
23.07.2008, 15:51
Du wirst kein "Satansjünger"(was für ein blödes Wort) wenn du dich in dieser Richtung Informierst.

Hast Du schon mal die "National Zeitung" oder die "Deutsche Stimme" gelesen?
Wenn nicht - warum nicht?

Efna
24.07.2008, 11:02
Hast Du schon mal die "National Zeitung" oder die "Deutsche Stimme" gelesen?
Wenn nicht - warum nicht?

Das nicht aber ich informiere mich über die Zeitungen und Parteien und hier liegt der Hund begraben. Ansonsten weiss man nicht über was man redet wie eben Dr. Esperando.

Helmuth
24.07.2008, 16:24
Du wirst kein "Satansjünger"(was für ein blödes Wort) wenn du dich in dieser Richtung Informierst.

Efna,
auf diese einerseits sehr weise,andererseits eine sehr selbstverständliche Einstellung habe ich reagiert. Du hast Dich auch die "Nazis" betreffend geäussert. Dem nach müstest Du eigentlich die Organe der NPD und der DVU kennen? Oder hast Du da "Berührungsängste"?Im Klartext:Würdest Du diese Lesen wenn ich sie Dir anbieten würde,oder nicht? Die Normalbürger würden das als Zumutung empfinden. Ist das nicht absolut unvernünftig?
Gruß! H.

Wolf
24.07.2008, 17:42
Ich bin streng christlich fundamental erzogen worden, verstehe mich heute aber als naturreligiöser, traditionell germanischer Heide.
Genauergesagt als Anhänger des Asatru.

Sehr gut :]

Ebbelwoi
24.07.2008, 17:47
Sehr gut :]

Schöne Signatur.

Ich reihe mich dann mal bei den Asatru-Anhängern ein.

Efna
25.07.2008, 08:48
Efna,
auf diese einerseits sehr weise,andererseits eine sehr selbstverständliche Einstellung habe ich reagiert. Du hast Dich auch die "Nazis" betreffend geäussert. Dem nach müstest Du eigentlich die Organe der NPD und der DVU kennen? Oder hast Du da "Berührungsängste"?Im Klartext:Würdest Du diese Lesen wenn ich sie Dir anbieten würde,oder nicht? Die Normalbürger würden das als Zumutung empfinden. Ist das nicht absolut unvernünftig?
Gruß! H.

Es geht mitr nicht darum das er sich neosatanistische Lektüren sondern das er sich schlicht und ergreifend Informiert. Um mich über die NPD zu Informieren muss ich nicht die Deutsche Stimme lesen.

Helmuth
25.07.2008, 15:46
Es geht mitr nicht darum das er sich neosatanistische Lektüren sondern das er sich schlicht und ergreifend Informiert. Um mich über die NPD zu Informieren muss ich nicht die Deutsche Stimme lesen.

Sondern?
Warum muss man jedes Wort aus Dir herausziehen? Wenn Du schon sagst,dass es nicht nötig ist die DS zu lesen dann must Du das auch begründen,sonst nützt es doch nichts! Du bist nicht der Papst ,der Stellvertreter Gottes ,und ich bin kein gläubiger ,weder Katholik noch sonst etwas.Abgesehen davon diskutiere ich ja um mehr Erkenntnis und nicht um meine Meinung zu verbreiten wie es die meisten tun.
Gruß! H.

eintiroler
25.07.2008, 15:48
So viele Muslime und Atheisten, I werd narrisch.

Wahabiten Fan
25.07.2008, 18:15
So viele Muslime und Atheisten, I werd narrisch.

Du bist es bereits.:))

eintiroler
25.07.2008, 21:31
Anscheinend nicht, sonst wäre ich ja auch bei den Musels und Atheisten :D

Just Amy
28.07.2008, 11:25
Hast du dich jemals mit dem Satanismus nach La Vey richtig auseinander gesetzt? sehr viele standpunkte sind richtig und nachvollziehbar.
welche kannst Du denn (als richtig) nachvollziehen?

Efna
28.07.2008, 11:54
welche kannst Du denn (als richtig) nachvollziehen?
Die zehn satanischen Grundsätze

Satan bedeutet Sinnesfreude statt Abstinenz.
Satan bedeutet Lebenskraft statt Hirngespinste.
Satan bedeutet unverfälschte Weisheit statt heuchlerischer Selbstbetrug.
Satan bedeutet Güte gegenüber denen, die sie verdienen, statt Liebe an Undankbare.
Satan bedeutet Rache statt Hinhalten der anderen Wange.
Satan bedeutet Verantwortung für die Verantwortungsbewussten statt Fürsorge für psychische Vampire.
Satan bedeutet, dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, manchmal besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner „göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung“ zum bösartigsten aller Tiere geworden ist.
Satan bedeutet alle sogenannten Sünden, denn sie alle führen zu physischer, geistiger und emotionaler Erfüllung.
Satan ist der beste Freund, den die Kirche jemals gehabt hat, denn er hielt sie die ganzen Jahre über am Leben, er ist die Rechtfertigung ihrer Existenz.


Ich muss sagen ich halte alle für richtig

PS:wobei ich noch sagen muss das kein LOa Vey Satanist an Satan glaubt oder an irgendein übernatürlich. Sondern Satan ist mehr Sympol als Gottheit.

Pythia
28.07.2008, 12:47
So viele Muslime und Atheisten, I werd narrisch.Hab mich als Agnostiker bekannt, half aber nix. Katholen, Atheisten und Evangelen, genau in der Reihenfolge, räumten die Medallien ab.

Die frommen Gläubigen werden eben nie alle, denn da kommen ja auch noch die ganzen anderen Gläubigen. Insgesamt kommen wir weder gläubigen noch forschenden Agnotiker mal gerde auf schlappe 9,28%. Die geistige Führung können wir damit nicht beanspruchen.

Die 90,72% Gläubigen quetschen uns an die Wand. Wir verlangen Artenschutz! :rolleyes:

Just Amy
28.07.2008, 13:22
Die zehn satanischen Grundsätze

Satan bedeutet Sinnesfreude statt Abstinenz.
Satan bedeutet Lebenskraft statt Hirngespinste.
Satan bedeutet unverfälschte Weisheit statt heuchlerischer Selbstbetrug.
Satan bedeutet Güte gegenüber denen, die sie verdienen, statt Liebe an Undankbare.
Satan bedeutet Rache statt Hinhalten der anderen Wange.
Satan bedeutet Verantwortung für die Verantwortungsbewussten statt Fürsorge für psychische Vampire.
Satan bedeutet, dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, manchmal besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner „göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung“ zum bösartigsten aller Tiere geworden ist.
Satan bedeutet alle sogenannten Sünden, denn sie alle führen zu physischer, geistiger und emotionaler Erfüllung.
Satan ist der beste Freund, den die Kirche jemals gehabt hat, denn er hielt sie die ganzen Jahre über am Leben, er ist die Rechtfertigung ihrer Existenz.


Ich muss sagen ich halte alle für richtig

PS:wobei ich noch sagen muss das kein LOa Vey Satanist an Satan glaubt oder an irgendein übernatürlich. Sondern Satan ist mehr Sympol als Gottheit.
alle sünden führen zu emotionaler etc erfüllung? fangen wir mal da an. mord zb?

Trashcansinatra
28.07.2008, 15:45
alle sünden führen zu emotionaler etc erfüllung? fangen wir mal da an. mord zb?

Hallo Amy, hier ein Auszug aus den entscheidenden Stellen des Church of Satan Communiqués, Copyright natürlich ebenda, vertreten durch Magus Peter H. Gilmore. Da findest du die meisten Antworten, sowie auch im Standardwerk "Die Satanische Bibel", verfaßt vom Gründer der Church of Satan, eben A.S. La Vey.

Erst die Quelle: http://www.churchofsatan.com/Pages/Feardeutsch.html

und hier die wichtigsten Auszüge (ohne explizite Nennung der von efna zitierten Satanic Statements, die du auch dort finden wirst), die mir persönlich wichtigsten Stelle habe ich rot gefärbt:


Für diejenigen, die sich mit dieser Literatur noch zu beschäftigen haben: Es gibt drei Gruppen von kurzgefaßten Richtlinien , die im Laufe der Jahre von der Kirche herausgegeben wurden und der Feder LaVeys entstammen und die dem Uneingeweihten eine verdichtete Fassung der satanischen Philosophie geben. Die erste Gruppe sind die neun satanischen Gebote, die die satanische Bibel eröffnen und dem Satanisten eine feste Grundlage bieten. Sie lauten:
...

siehe efna


Die nächste Gruppe, die elf satanischen Regeln der Welt, wurden etwa zur selben Zeit geschrieben, aber damals als zu freimütig und brutal angesehen, um sie der Allgemeinheit zugänglich zu machen und deshalb nur an Mitglieder ausgegeben. Hier ist das Lex Satanicus, das Gesetz des Dschungels sozialer Wechselwirkungen:

1. Gib keine Stellungnahmen oder Ratschläge, wenn du nicht gefragt wirst.

2. Erzähle deine Sorgen nicht anderen, wenn du nicht sicher bist, daß sie sie hören wollen.

3. In jemandes anderen Heim erweise ihm Respekt, ansonsten betritt es nicht.

4. Wenn dich ein Gast in deinem Heim belästigt, behandele ihn grausam und ohne Gnade.

5. Unternimm keinen sexuellen Vorstoß, solange du nicht entsprechende Signale bekommen hast.

6. Nimm nichts an dich, was dir nicht gehört, außer es ist eine Bürde für den anderen und er schreit danach, entlastet zu werden.

7. Erkenne die Macht der Magie an, wenn du sie erfolgreich eingesetzt hast, um deinen Wünschen zum Erfolg zu verhelfen. Wenn du die Macht der Magie verleugnest, nachdem du sie mit Erfolg beschworen hast, wirst du alles verlieren, was du erreicht hast.

8. Beschwere dich nicht über etwas, dem du dich nicht selbst aussetzen mußt.

9. Füge Kindern keinen Schaden zu.

10. Töte keine nichtmenschlichen Tiere, außer du wirst angegriffen oder zu Nahrungszwecken.

11. Wenn du auf offenem Grund unterwegs bist, belästige niemanden. Wenn dich jemand belästigt, bitte ihn, damit aufzuhören. Wenn er nicht aufhört, vernichte ihn.

Nachdem wir Richtlinien darüber ausgegeben haben, was wir uns erwarten, ist es jetzt an der Zeit, eine Liste von Verhaltensformen zu erstellen, die wir in der satanischen Gesellschaft vermieden sehen wollen. Satanisten akzeptieren, daß wir Menschen sind und auf Perfektion hinzielen, aber manchmal in negative Handlungsmuster verfallen können. So entstand die Liste der neun satanischen Sünden, Richtlinien dafür, was Satanisten als ein unproduktives Verhalten betrachten, das erkannt und aus dem täglichen Leben eliminiert werden muß.

1. Dummheit - Der oberste Eintrag auf der Liste der satanischen Sünden. Die Hauptsünde des Satanismus. Es ist zu schade, daß Dummheit keine Schmerzen verursacht. Unwissenheit ist eine Sache, aber unsere Gesellschaft gedeiht in wachsendem Ausmaß durch Dumm-heit. Sie hängt davon ab, daß die Leute weitermachen mit dem, was ihnen auch immer erzählt wird. Die Medien fördern kultivierte Dummheit als eine Haltung, die nicht nur akzeptabel, sondern lobenswert ist. Satanisten müssen lernen, hinter die Tricks zu sehen, sie können es sich nicht leisten, dumm zu sein.

2. Anmaßung - Inhaltslose Beiträge können ausgesprochen irritierend sein und sind keine An-wendung der Hauptregeln der niedereren Magie. Auf der gleichen Ebene mit Dummheit, wenn es darum geht, was heute das Geld in Umlauf hält. Jeder wird dazu gebracht, sich wie ein großes Tier zu fühlen, ob nun was daran ist oder nicht.

3. Solipsismus - Kann für Satanisten sehr gefährlich sein. Man projiziert seine Reaktionen, seine Antworten und sein Einfindungsvermögen auf jemanden, der wahrscheinlich weit weniger eingestimmt ist als man selbst. Es ist ein Fehler, daß man von den Leuten erwartet, daß sie einem dieselbe Rücksichtnahme, Höflichkeit und Respekt entgegenbringen, die man ihnen gegenüber selbstverständlich aufbringt. Sie werden es nicht machen. Statt dessen müssen Satanisten danach trachten, den Satz "Wie du mir, so ich dir" zur Anwendung zu bringen. Für die meisten von uns ist es mit Arbeit verbunden und erfordert dauernde Wachsamkeit, damit man nicht in die angenehme Illusion verfällt, daß jeder genau so ist wie man selbst. Wie gesagt, bestimmte Utopien wären ideal in einer Gesell-schaft von Philosophen, aber unglücklicherweise (oder glücklicherweise, von einem Machiavellischen Standpunkt aus gesehen) sind wir davon weit entfernt.

4. Selbsttäuschung - Kommt in den neun satanischen Gebote vor, verdient es aber, hier wiederholt zu werden. Noch eine Hauptsünde. Wir dürfen nicht den heiligen Kühen huldigen, die uns präsentiert werden, einschließlich der Rollen, von denen erwartet wird, das wir selbst sie spielen. Selbsttäuschung sollte nur betrieben werden, wenn es Spaß macht, und im vollen Bewußtsein der Tatsache. Aber dann ist es nicht Selbsttäuschung!

5. Zugehörigkeit zur Herde - Offensichtlich, vom satanischen Standpunkt. Es ist durchaus in Ordnung, den Wünschen einer Person nachzukommen, wenn man davon schließlich profitiert. Aber nur Narren folgen der Herde und lassen sich von einem unpersönlichen Wesen diktieren. Der Schlüssel ist, sich seinen Herren weise auszusuchen, statt von den Launen vieler versklavt zu werden.


6. Mangel an Perspektiven - Auch dieser Punkt kann zu einer Menge Schmerzen für einen Satanisten führen. Du darfst niemals aus dem Blick verlieren, wer und was du bist, und was für eine Bedrohung du durch deine bloße Existenz sein kannst. Wir machen Geschichte, hier und jetzt, jeden Tag. Behalte immer ein umfassendes historisches und soziales Bild im Bewußtsein. Das ist ein wichtiger Schlüssel sowohl für niederere als auch für höhere Magie. Erkenne die Muster und reihe die Ereignisse aneinander, so wie du möchtest, daß die Teile auf ihren Platz fallen. Beuge dich nicht dem Druck der Herde - wisse, daß du auf einer völlig anderen Ebene arbeitest als der Rest der Welt.

7. Vergeßlichkeit gegenüber früheren Grundsätzen - Sei dir bewußt, daß das einer der Schlüssel dafür ist, die Leute mittels Gehirnwäsche dazu zu bringen, etwas "Neues" und "Anderes" zu akzeptieren, das in Wirklichkeit einstmals allgemein bekannt war, jetzt aber in neuer Verpackung präsentiert wird. Es wird von uns erwartet, daß wir von der Begabung des "Erfinders" schwärmen und darüber das ursprüngliche Original vergessen. Dies führt zu einer beliebig entsorgbaren Gesellschaft.

8. Kontraproduktiver Stolz - Dieses erste Wort ist wesentlich. Stolz ist großartig, solange du nicht beginnst, das Kind mit dem Bade auszuschütten. Die satanische Regel ist: wenn es dir nutzt, großartig. Wenn es aufhört, dir nützlich zu sein, wenn du dich in eine Ecke manövriert hast und der einzige Ausweg von dort ist, zu sagen, "Es tut mir leid, ich habe einen Fehler gemacht, laß uns einen gemeinsamen Ausweg finden", dann mach es.

9. Mangel an Ästhetik - Das ist die physische Anwendung des Ausgleichsfaktors. Ästhetik ist wichtig für niederere Magie und sollte kultiviert werden. Es ist offensichtlich, daß kaum jemand die klassischen Standards von Schönheit und Form zu Geld machen kann, darum sind sie in der Konsumgesellschaft nicht gefördert, aber ein "Blick" für Schönheit, für Ausgewogenheit, ist ein wesentliches satanisches Hilfsmittel und muß zum Erreichen der optimalen magischen Effektivität angewandt werden. Es ist nicht das, was als erfreulich erwartet wird - es ist, was es ist. Ästhetik ist eine persönliche Angelegenheit, ein Spiegel des eigenen Naturells, aber es gibt allgemein angenehme und harmonische Aspekte, die nicht verleugnet werden sollten.

[...]

Satanisten trachten auch die Naturgesetze zu unterstützen, indem sie sich darauf konzentrieren, Rassenhygiene zu unterstützen. Dies ist keine exotische Lehre, die in den Gehirnen verrückter Mediziner des dritten Reichs geschlüpft ist. Es ist die Praxis, talentierte und fähige Menschen zu ermuntern, sich fortzupflanzen, um den Genpool zu bereichern, aus dem unsere Art wachsen kann. Das wurde ganz normal auf der Welt praktiziert, wie sogar ein Werk über Rassenhygiene der "Vereinigung der Frauen christlichen Gemütes" belegen kann, bis es durch die Exzesse der Nazis einen schlechten Ruf bekam. Bis der genetische Code entschlüsselt ist und wir die Eigenschaften unseres Nachwuchses willentlich festlegen können, suchen Satanisten, die Besten mit den Besten zu verheiraten. Satanisten, die wissen, daß sie Mängel haben, bleiben kinderlos.

Satanisten sind besonders angewidert von den außergewöhnlich hohen kriminellen Aktivitäten, von denen es heutzutage wimmelt und treten deshalb für eine Rückkehr zum römischen Lex Talionis ein; die Bestrafung soll in Art und Ausmaß an das Verbrechen angepaßt sein. Um dies zu erreichen, würden wir die Errichtung eine Eliteeinheit der Polizei begrüßen, eine Art nationaler Schutzstaffel, Männer und Frauen in physischer und psychischer Spitzenverfassung, trainiert in fortgeschrittensten Techniken der Verbrechensbekämpfung, die wahrlich gerüstet wären, den Abschaum zu bewältigen, der aus so vielen unserer Städte kaum mehr als einen Betondschungel macht. Der Mensch ist eine gesellige Kreatur und betreibt seine gesellschaftlichen Kontakte mit seinen Gesellen, daher sind die Verhaltensregeln so eingeführt, daß Individuen eine größtmögliche Freiheit für zwischenmenschliche Beziehungen eingeräumt wird. Mißachte diese Regeln und die Strafe muß gewiß auf den Fuß folgen, möglichst auch noch öffentlich. Damit ist nicht die Inhaftierung von Einzelnen in Einrichtungen zur sogenannten "Rehabilitation" auf Kosten der Opfer gemeint. Nein, diese Kriminellen müssen nutzbringend eingesetzt werden, etwa zu Zwangsarbeit, um die Umwelt wieder herzurichten, die so sorglos unter der Dominanz einer Philosophie verdreckt wurde, die den Menschen allen anderen Lebewesen überlegen sieht. Der Mensch ist ein Tier und muß sich wieder wie eines benehmen, das nicht seinen eigenen Bau verdreckt.

Die Kirche Satans verfolgt einen Fünf-Punkte-Plan, um die Gesellschaft in eine Richtung zu lenken, die als vorteilhaft für Satanisten angesehen wird. Der erste Punkt ist die Befürwortung der allgemeinen Anerkennung einer Schichtenbildung, was nicht weniger bedeutet als die Elimination der Lehre von der Gleichheit aller, wo immer sie Wurzeln gefaßt hat. Mittelmäßigkeit soll erkannt und verachtet werden. Die Dummen sollten für ihr Benehmen leiden. Die wahrlich Schönen und Großartigen müssen geschätzt werden. Jedes Individuum muß für sich seinen eigenen Standard der Ästhetik finden, aber wir denken, daß es gewisse Leistungsmerkmale gibt, die nicht abgestritten werden können. So kann zum Beispiel niemand die überlegene Vollkommenheit leugnen, die einer Symphonie Beethovens zu eigen ist, einer Skulptur Michelangelos, einem Gemälde DaVincis oder einem Schauspiel Shakespeares. Viele Satanisten arbeiten daran, ihre eigene Zuflucht der Spitzenqualität zu erschaffen, außerhalb eines ausgetretenen kulturellen Pfades. Sie haben Schätze aus der Vergangenheit bewahrt und werden nicht müde, neue mächtige Werke zu erschaffen, die für all diejenigen da sind, die sie zu schätzen wissen.

[...]

Drittens verlangen wir nach der Wiedereinführung des Lex Talionis quer durch die menschliche Gesellschaft. Die jüdisch-christliche Tradition, weltlich unter dem Deckmäntelchen eines liberalen Humanismus, hat den Kriminellen über sein Opfer erhoben und mit ihrer Lehre von der Verzeihung dem Missetäter die Verantwortung abgenommen. Eine solche Denkweise ist eine Schande gegenüber den Idealen der Gerechtigkeit. Das muß aufhören! Jedermann muß die Verantwortung für sein Tun und Lassen akzeptieren. Es sollte keine Überraschung sein, daß viele Satanisten einer Arbeit als Vertreter des Gesetzes nachgehen und viele Menschen in diesem und anderen Justizsystemen vertreten sind, die in diesem Punkt mit der satanischen Philosophie voll übereinstimmen. Wenn dem Gesetz nicht Genüge getan wird, befürworten Satanisten die Ausübung persönlicher Justiz, aber es muß dabei die Warnung ausgesprochen werden, sich der Konsequenzen einer solchen Handlungs-weise in der heutigen verkommenen Gesellschaft bewußt zu sein. So wie es heutzutage überall aussieht, wird der Aufschrei nach bleibender Gerechtigkeit noch erfolgen.



"Satanismus" ist also kein Freibrief, "die Sau rauszulassen".:schwein7:

Just Amy
28.07.2008, 15:48
Hallo Amy, hier ein Auszug aus den entscheidenden Stellen des Church of Satan Communiqués, Copyright natürlich ebenda, vertreten durch Magus Peter H. Gilmore. Da findest du die meisten Antworten, sowie auch im Standardwerk "Die Satanische Bibel", verfaßt vom Gründer der Church of Satan, eben A.S. La Vey.

Erst die Quelle: http://www.churchofsatan.com/Pages/Feardeutsch.html

und hier die wichtigsten Auszüge (ohne explizite Nennung der von efna zitierten Satanic Statements, die du auch dort finden wirst), die mir persönlich wichtigsten Stelle habe ich rot gefärbt:

siehe efna

"Satanismus" ist also kein Freibrief, "die Sau rauszulassen".:schwein7:
wieso widerspricht das den geboten?

Trashcansinatra
28.07.2008, 15:52
wieso widerspricht das den geboten?

Die Frage ist nicht präzise genug gestellt. Ich erkenne keinen Bezug - auf welches Gebot spielst du an.

(Bin wahrscheinlich erst abends wieder im Pf.net, response perhaps will be pending a little while ;) )

Just Amy
28.07.2008, 16:04
Die Frage ist nicht präzise genug gestellt. Ich erkenne keinen Bezug - auf welches Gebot spielst du an.

(Bin wahrscheinlich erst abends wieder im Pf.net, response perhaps will be pending a little while ;) )
einiges widerspricht dem prinzip "satan bedeutet alle sogenannten sünden"...

Trashcansinatra
28.07.2008, 17:36
@Amy:

Es geht hier um die sog. "Sieben Todsünden" im christlichen Sinne - diese werden als kontraproduktiv zur menschlichen Natur (der Mensch als primärimpulsgesteuertes Wesen - vulgo "Tier") und heuchlerisch gesehen.

Lies mal hierzu z. B. den Abschnitt "Über das Menschenopfer" in der Satanischen Bibel.

Bärwolf
28.07.2008, 17:40
Mit Verlaub: Das finde ich abstoßend.

Gruß,

The Dude

Das soll es auch sein.

Pythia
29.07.2008, 15:12
... da er auf Grund seiner „göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung“ zum bösartigsten aller Tiere geworden ist ...Völliger Quatsch, geboren aus menschlicher Überheblichkeit. Der Abstand zum Tier ist geringer als Du glaubst. Tiere haben Humor, spielen Streiche, kennen abgrundtiefe Gemeinheit, sind gelegentlich äußerst boshaft und lieben oft sogar bis zur Aufopferung ihres eigenen Lebens. Viele Tiere könnten gar zu Recht behaupten:
.
"Humani nihil a me alienum puto!" (Nichts Menschliches ist mir fremd.) Manche Menschen sind sogar weit begriffs-stutziger als Hund, Pferd oder Katze, und gerade diese Art von Menschen nimmt gerne Zuflucht in einem Glauben.
.
Egal, ob sie an Odin, Jesus, Jahwe, Allah oder Wishnu glauben, oder gar wie Atheisten glauben es gäbe gar keine göttliche Kraft, nur erst mal nichts, dann Bumms-Urknall, und plötzlich waren billionen Galaxien, Sternenhaufen und Sonnensysteme da, wo sich dann irgendwo zufällig Lotto, Jackpot und http://www.politikforen.net entwickelten.
.
Es ist schon fast drollig, was manche Leute glauben und dabei heftig bestreiten, daß es den Osterhasen gibt. Dabei verdienen millionen Menschen von Kakao-Plantage über Schokoladen-Fabrik bis zu Lidl-Angestellten einen Großteil ihres Lebensunterhalts durch den Osterhasen, da der Osterhase eine Weltmacht ist.
.
Wenn wir also eine Religion hier in Deutschland vitalisieren wollen, wieso also nicht den Osterhasianismus? Osterhasianer haben noch nie einen Krieg im Namen des Osterhasen erklärt, noch nie Andere in seinem Namen unterdrückt, malträtiert, gefoltert oder gar getötet. Also:

Werdet gläubige Osterhasianer!

dr-esperanto
30.07.2008, 22:37
Also dieser LaVayismus ist ganz ähnlich wie die Philosophie Nietzsches, Hitlers und die der Antike - der Starke soll sich ausleben (dagegen wird in der Bergpredigt das Schwache gelobt). Nützen tut so etwas eben allen Starken, die Schwachen aber müssen leiden. Und Peter Singer will ja schon seit 1993 oder länger Tiere den Menschen gleichstellen, das ist auch ganz ähnlich wie bei den Satanisten (mit dem Ziel eben, die Menschenwürde zu relativieren).

dr-esperanto
30.07.2008, 22:40
Die zehn satanischen Grundsätze

Satan bedeutet Sinnesfreude statt Abstinenz.
Satan bedeutet Lebenskraft statt Hirngespinste.
Satan bedeutet unverfälschte Weisheit statt heuchlerischer Selbstbetrug.
Satan bedeutet Güte gegenüber denen, die sie verdienen, statt Liebe an Undankbare.
Satan bedeutet Rache statt Hinhalten der anderen Wange.
Satan bedeutet Verantwortung für die Verantwortungsbewussten statt Fürsorge für psychische Vampire.
Satan bedeutet, dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, manchmal besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner „göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung“ zum bösartigsten aller Tiere geworden ist.
Satan bedeutet alle sogenannten Sünden, denn sie alle führen zu physischer, geistiger und emotionaler Erfüllung.
Satan ist der beste Freund, den die Kirche jemals gehabt hat, denn er hielt sie die ganzen Jahre über am Leben, er ist die Rechtfertigung ihrer Existenz.


Ich muss sagen ich halte alle für richtig

PS:wobei ich noch sagen muss das kein LOa Vey Satanist an Satan glaubt oder an irgendein übernatürlich. Sondern Satan ist mehr Sympol als Gottheit.

Pff, satanistisch zu leben ist ganz einfach - man braucht nur wie ein Tier seinen Launen und Gelüsten nachzugehen. Schwer dagegen ist das Christentum, denn als Christ muss man ständig gegen die bösen Triebe der menschlichen Natur vorgehen. Kein Wunder, dass der Satanismus attraktiver ist...

dr-esperanto
30.07.2008, 22:50
Und dann wird LaVay wohl auch Hintermänner gehabt haben, die die amerikanische Verfassung endlich aushebeln wollen: daß alle Menschen gleich geboren sind und daß sie von ihrem Schöpfer mit gewissen unveräußerlichen Rechten begabt sind. Satanistische Kirchen oder auch echte Kirchen entstehen ja nicht einfach so, sondern sie werden von Leuten mit viel Geld geschaffen oder zumindest irgendwann gekauft.

Trashcansinatra
30.07.2008, 22:54
Pff, satanistisch zu leben ist ganz einfach - man braucht nur wie ein Tier seinen Launen und Gelüsten nachzugehen. Schwer dagegen ist das Christentum, denn als Christ muss man ständig gegen die bösen Triebe der menschlichen Natur vorgehen. Kein Wunder, dass der Satanismus attraktiver ist...

Nein, es geht um "Quid Pro Quo" - wie du mir, so ich dir.

"Wer die andere Backe hinhält - ist ein feiger Hund"

Um dir eine Vorstellung vom zeitgenössischen Satanismus zu geben:

schau dir mal den Film mit Charles Bronson an, der da heißt:


"Das Gesetz bin ich"

(engl. Titel: "Mr. Majestyk")



STORY:
Mr. Majestyk ist Melonenfarmer. Als er wie üblich zur Ernte Mexikaner einstellt, kommt ihm der Kleinganove Kopas in die Quere, der ihm Landstreicher als Arbeiter aufzwingen will. Als ihm Majestyk auf seine Weise zeigt was er von diesem Plan hält, wird er kurzerhand angezeigt und festgenommen. Während einer Gefangenenverlegung wird der Auftragskiller Rena befreit. Majestyk nimmt ihn jedoch als Geisel; als dieser entkommt, hat er nur noch ein Ziel: Rache an Majestyk. Der jedoch lässt sich so leicht nicht beeindrucken.

KRITIK:
Charles Bronson. Er ist nicht bloß einer der Härtesten, er ist der Härteste. Und er ist einer der ganz großen des Action-Kinos. Der Vorsteher einer ganzen Zunft, der große Bruder aller Eastwoods, Stallones und Seagals, der Archetypus des Action-Helden.

Da kann sich ein Jason Bourne im militärischen Nahkampf noch so elegant gegen CIA-Killer wehren oder Chuck Norris brachial mit seinem MG durch die Reihen des Vietcong pflügen. Wenn Charles Bronson cool wie ein Eisblock die Wumme zieht – einen trockenen Oneliner auf den Schnurrbart-gesäumten Lippen – und das Gesetz in die eigene Hand nimmt, dann sehen sie alle alt aus.

Perfekt also für die Rolle des Mr. Majestyk. Ein Ex-Ranger. In Vietnam in Gefangenschaft geraten, auf der Flucht selbst vier Gefangene gemacht. Majestyk ist ein abgebrühter Hund, er weiß was er kann, seine Feinde nicht – und das ist ihr Verhängnis. Dennoch verspürt er nicht das geringste Interesse daran, seine Fertigkeiten zu präsentieren, will er doch einfach nur seine Ruhe.

Bronson verkörpert diesen melonenpflückenden Rächer der Gerechten – in diesem Fall seine Melonen – auf gewohnte Weise, aber mit einem solchen Spaß an der Sache, mit einem spitzbübischen Grinsen im Gesicht – natürlich nur wo drehbuchtechnisch auch angebracht -, dass es eine wahre Freude ist.

Das Drehbuch bedient sich dabei den grundlegendsten Richtlinien des Action-Films ohne sich jedoch auf das Niveau eines 08/15-Reissers zu begeben.

Es gibt den Held, den Bösewicht, den Oberfiesling, den Polizist der dem Held das Leben schwer macht, ja sogar das hübsche Mädchen gibt es. Dennoch versteht es Elmore Leonard genau, Handlungsbanalitäten oder Pseudowendungen links liegen zu lassen – irgendwie kommt doch alles ein wenig anders als gedacht. Sicher, wer gewinnt, steht schon vor Filmbeginn fest. Man sieht sich schließlich keinen Bronson-Film an, um ihn untergehen zu sehen – immerhin verkörpert er in seinen Filmen das, was jeder irgendwo gerne einmal wäre; furchtloser Rächer, unbeugsame Kampfmaschine.

Dazwischen allerdings schlägt die Geschichte den einen oder anderen Haken und bleibt so stets spannend und actionreich. Zu diesem Gelingen trägt auch und besonders die gekonnte Inszenierung von Richard Fleischer bei, die Das Gesetz bin ich ruhig beginnend, vehement auf den Showdown zu peitschen lässt – stets ohne dabei die Realitätsnähe aus den Augen zu verlieren -, unterstützt von dem eingängigen und passenden Score von Charles Bernstein.

Bronson ist wie Eingangs erwähnt, wie geschaffen für die Rolle des wortkargen Rächers. Der Oberfiesling wird von Al Lettieri (Frank Renda) – seines Zeichens Bösewicht in so manchem Actioner – gekonnt verkörpert und kann so manches mal fast bemitleidet werden – nicht nur auf Grund seines mächtigen Gegenspielers -, sieht man sich nur Handlanger, Möchtegernganove und Schleimbolzen Bobby Kopas – wunderbar gespielt von Paul Koslo – an, der dem Zuseher nebenbei die perfekte Hassfigur liefert.

Die DVD von MGM bietet wie so oft nicht das geringste Extramaterial sowie ein lieblos dahingeklatschtes Menü – man mag sich gar fragen wieso gerade die kleinsten Labels, siehe REM, mit den schönsten Veröffentlichungen auffallen, während Multimillionen Dollar schwere Studios gerade genug Geld ausgeben, um den Film in vier Sprachen zu präsentieren. Dem gelungenen Werk selbst tut dies jedoch keinen Abbruch, hat er seinen Weg doch in guter Qualität auf DVD gefunden.

In diesem Sinne: "So 'ne kleine Kröte wie du braucht wohl 'n Gewehr, um sich dran festzuhalten!"

FAZIT: Charles Bronson spielt in 'Das Gesetz bin ich' seine Paraderolle - den wortkargen, gefährlichen Rächer. Den sichtlichen Spaß den der Mann mit dem "Gesicht wie aus Granit gemeißelt" dabei hatte, springt auch auf den Zuschauer über. Denn wenn Bronson mit toughen Onelinern, prügelnd und schießend durch die Handlung prescht - straff und spannend inszeniert -, dann ist die Welt zwar kein besserer Ort geworden, aber 99 Minuten lang darf man mit ansehen, wie ein kleiner Mann aufsteht, um den Bösen ordentlich in den Arsch zu treten.


http://www.filmtipps.at/films/gbi.php

Dieser Film ist so ziemlich das, was unter zeitgenössischem Satanismus verstanden werden sollte. Oder als anderes Beispiel: die "Dirty Harry"-Trilogie.


EDIT: ICH VERMISSE IMMER NOCH EINE ANGEMESSENE EXEGESE DER SATANISCHEN BIBEL.

BITTE NIE VERGESSEN:


LESEN BILDET - UND VORURTEILE SIND KEINE URTEILE

dr-esperanto
30.07.2008, 23:09
Das Gesetz oder die Naturgesetze wurden aber von Gott geschaffen. Wenn jetzt irgendein Wahnsinniger sich selber Gesetze schafft, dann sind diese eben unvollkommen. Solche Leute werden an der Realität scheitern, spätestens in der Hölle.

Trashcansinatra
30.07.2008, 23:19
Das Gesetz oder die Naturgesetze wurden aber von Gott geschaffen. Wenn jetzt irgendein Wahnsinniger sich selber Gesetze schafft, dann sind diese eben unvollkommen. Solche Leute werden an der Realität scheitern, spätestens in der Hölle.

Und der Führer schenkt den Klonen eine neue Stadt ... :D :D :D

Ich glaube eher an die Evolutionstheorie von C. Darwin oder an Udo Lindenberg, der da sagte "Ich fiel vom Himmel - in ein Doppelkornfeld"...

Pythia
31.07.2008, 00:52
Ich glaube eher an die Evolutionstheorie von C. Darwin oder an Udo Lindenberg, der da sagte "Ich fiel vom Himmel - in ein Doppelkornfeld"Ich bin bitter enttäuscht von Dir. Ha, Atheismus! Erst mal nichts, dann Bumms-Urknall, und plötzlich waren billionen Galaxien, Sternenhaufen und Sonnensysteme da, wo sich dann irgendwo zufällig Lotto, Jackpot und politikforen.net (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=2278202&postcount=574) entwickelten.

Wie kann man nur so blind glauben. Wieso bist Du kein gläubiger Osterhasianer (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=2274777&postcount=567)? Das ist wenigstens ein Glaube mit Substanz, wenn Du schon unbedingt einen Glauben brauchst.

Wahre Intelligenz braucht doch gar keinen Glauben außer dem alltäglichen Glauben, daß Wetter- und Börsen-Prognosen falsch sind. Aber selbst dabei wird uns immer wieder bewiesen, daß Glaube ein Glücks-Spiel ist: manchmal ist dann die eine oder die andere Prognose eben doch richtig.

Trashcansinatra
31.07.2008, 03:59
Ich bin bitter enttäuscht von Dir. Ha, Atheismus! Erst mal nichts, dann Bumms-Urknall, und plötzlich waren billionen Galaxien, Sternenhaufen und Sonnensysteme da, wo sich dann irgendwo zufällig Lotto, Jackpot und politikforen.net (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=2278202&postcount=574) entwickelten.

Wie kann man nur so blind glauben. Wieso bist Du kein gläubiger Osterhasianer (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=2274777&postcount=567)? Das ist wenigstens ein Glaube mit Substanz, wenn Du schon unbedingt einen Glauben brauchst.

Wahre Intelligenz braucht doch gar keinen Glauben außer dem alltäglichen Glauben, daß Wetter- und Börsen-Prognosen falsch sind. Aber selbst dabei wird uns immer wieder bewiesen, daß Glaube ein Glücks-Spiel ist: manchmal ist dann die eine oder die andere Prognose eben doch richtig.

Ich glaube eher an die Evolutionstheorie von C. Darwin oder an Udo Lindenberg, der da sagte "Ich fiel vom Himmel - in ein Doppelkornfeld"...

Vielleicht wird durch die Betonung der Fall getz klarer.;)

Efna
08.08.2008, 13:20
Ich hätt übrigenbs nie gedacht das es so viele Heiden hier gibt.

Trashcansinatra
08.08.2008, 17:07
Ich hätt übrigenbs nie gedacht das es so viele Heiden hier gibt.


Wie ist doch das mittlerweile bekannte Motto:


HEIDENSPASS
:cool: :bah: :cheers: :punk: STATT :punk: :cheers: :bah: :cool:
HÖLLENQUALEN

http://www.religionsfreie-zone.de/

Efna
21.09.2008, 10:49
Kennt die wer?
Ich nicht!

Hier Quäker

http://de.wikipedia.org/wiki/Qu%C3%A4ker

D-Moll
08.10.2008, 16:17
Der einzigen Wahren .
Nämlich der römisch -katholischen Religion.

Alles andere sind falsche Religionen , also Irrlehren und Sekten.
Aberglaube, Absplitterungen, Esoteriken usw.
Es gbt keine andere Wahrheit als wie : Jesus Christus ist der Sohn Gottes.

Erzengel Michael: Wer ist wie Gott?
Wer der Wahrheit wiedersprich, ist des Satans und wird von St. Michaels Heerscharen vernichtet.

Dayan
09.10.2008, 14:40
Der einzigen Wahren .
Es gbt keine andere Wahrheit als wie : Jesus Christus ist der Sohn Gottes.

. Lieb von dir ein Juden so in den Himmel zu loben.Du bist ja ein richtiger Philosemit!

Tormentor
09.10.2008, 14:48
So viele religiöse Menschen in diesem Forum,das ist unheimlich...:ohno:

Ich selbst bin Atheist,wurde aber katholisch erzogen. Zu meinem Glück konnte ich mich vom absurden Glauben an einen himmlischen Papi lossagen.

Wolf
09.10.2008, 14:51
Der einzigen Wahren .
Nämlich der römisch -katholischen Religion.

Alles andere sind falsche Religionen , also Irrlehren und Sekten.
Aberglaube, Absplitterungen, Esoteriken usw.
Es gbt keine andere Wahrheit als wie : Jesus Christus ist der Sohn Gottes.

Erzengel Michael: Wer ist wie Gott?
Wer der Wahrheit wiedersprich, ist des Satans und wird von St. Michaels Heerscharen vernichtet.

Süß. Ein Fundamentalist und ein Nazi. Was für einen IQ hast du? 0?

eintiroler
09.10.2008, 15:24
Lieb von dir ein Juden so in den Himmel zu loben.Du bist ja ein richtiger Philosemit!

Einen Juden, der seine eigene Religion begründet hat. Bleiben wir doch genau.

Ajax
09.10.2008, 19:20
Ich bin katholisch getauft, allerdings konnte ich mit dem Glauben nie etwas anfangen. Meine Eltern sind ebenfalls nicht wirklich religiös, so wurde ich auch nicht nach irgendwelchen Glaubensgrundsätzen erzogen. Schon früh habe ich mich für die Wissenschaft begeistert und habe schon früh den Glauben an einen Gott aufgegeben. Ich bezeichne mich als Atheisten, da ich mir ziemlich sicher bin, dass es kein höheres Wesen gibt. Ich mag aber Naturreligionen, praktiziere jedoch nichts in der Art.

Dayan
10.10.2008, 10:17
Einen Juden, der seine eigene Religion begründet hat. Bleiben wir doch genau.Noch genauer:Paulus gründete das Christentum nicht Jesus!Im Prinzip müsste man vom Paulanertum sprechen!

Efna
10.10.2008, 10:21
Süß. Ein Fundamentalist und ein Nazi. Was für einen IQ hast du? 0?

Das ist doch die gefährlichste Mischung politischer wie religiöser Fundamentalist.

eintiroler
10.10.2008, 12:55
Noch genauer: Paulus gründete das Christentum nicht Jesus!Im Prinzip müsste man vom Paulanertum sprechen!

Noch genauer: Paulus erhielt von Jesus den Auftrag.

Tormentor
10.10.2008, 13:49
Noch genauer: Paulus erhielt von Jesus den Auftrag.


Das ist historisch umstritten.

Wahabiten Fan
10.10.2008, 14:01
Noch genauer: Paulus erhielt von Jesus den Auftrag.

Soso!:mf_popeanim::))

Blue Max
10.10.2008, 17:41
Ich bin getaufter Protestant und bin auch konfirmiert. Kann allerdings mit dem Christentum nicht viel anfangen.

Bin am ehesten Anhänger von Naturreligionen, germanische Götter und so. :cool:

Das Christentum sehe ich weniger als Religion, denn mehr als Kultur an, die Deutschland schon seit mehr als 1000 Jahren prägt.

Koslowski
11.10.2008, 09:36
Erzengel Michael: Wer ist wie Gott?
Wer der Wahrheit wiedersprich, ist des Satans und wird von St. Michaels Heerscharen vernichtet.

Sollen sie kommen. Heimdalls Söhne stehen bereit. :bat:

eintiroler
12.10.2008, 12:19
Sollen sie kommen. Heimdalls Söhne stehen bereit. :bat:

Bereit von den Armeen Gottes vom Antlitz der Erde gewischt zu werden. ;)

Koslowski
12.10.2008, 12:29
Bereit von den Armeen Gottes vom Antlitz der Erde gewischt zu werden. ;)

Wir haben eine großen Vorteil: Wir müssen weder siegen noch überleben. Mit der Schlacht an sich erfüllt sich schon unser Schicksal.

eintiroler
12.10.2008, 12:37
Wir haben eine großen Vorteil: Wir müssen weder siegen noch überleben. Mit der Schlacht an sich erfüllt sich schon unser Schicksal.

Das nenne ich einmal eine auf Anti-Ehrgeiz basierende Religion :))

Koslowski
12.10.2008, 12:47
Das nenne ich einmal eine auf Anti-Ehrgeiz basierende Religion :))

Der Ehrgeiz liegt darin, der Nornen Spruch zu erfüllen.

eintiroler
12.10.2008, 12:49
Der Ehrgeiz liegt darin, der Nornen Spruch zu erfüllen.

Weise mich ein, oh großer bärtiger Mann. :)

Koslowski
12.10.2008, 13:18
Weise mich ein, oh großer bärtiger Mann. :)

Die Nornen legen das Schicksal fest.

eintiroler
12.10.2008, 13:26
Die Nornen legen das Schicksal fest.

Denkst du :D

Koslowski
12.10.2008, 13:41
Denkst du :D

:moon:

Wolf
15.10.2008, 23:27
Die Nornen legen das Schicksal fest.

Daran glaube ich persöhnlich nicht ganz, aber da ich mal einen Beitrag schreiben wollte, stimme ich dir zu. ;) ^^

eintiroler
16.10.2008, 14:10
Daran glaube ich persöhnlich nicht ganz, aber da ich mal einen Beitrag schreiben wollte, stimme ich dir zu. ;) ^^

Jetzt siehst du sicherlich auch gleich den haarigen Po des alten Mannes :lol:

Wolf
16.10.2008, 23:47
Jetzt siehst du sicherlich auch gleich den haarigen Po des alten Mannes :lol:

Macht nix. :D

Bernder
09.11.2008, 16:13
Efna,

Schon ma jüdische Kinder mit Kippa aufm Kopf in einer staatlichen Schule gesehen? Nein? Wirst du auch nie,da die kippatragende Juden ihre Sprösslinge auf die religiöse Schulen schicken.

Nationalix
09.11.2008, 17:34
Meine Vorfahren waren größtenteils katholisch, ich wurde evangelisch getauft, bin aber vor vielen Jahren aus der Amtskirche ausgetreten. Wie heißt es doch: "Gott wohnt nicht in Häusern aus Stein".

Ajax
09.11.2008, 17:54
Ich überlege seit längerer Zeit ebenfalls aus der Kirche auszutreten. Ich bin zwar katholisch getauft, habe damit aber rein gar nichts am Hut.

-25Grad
14.11.2008, 22:43
Ich bin dereinst auch aus der Kirche ausgetreten; ich glaube sogar, es war mit vierzehn, kaum daß ich dies durfte...und vor gut einem Jahr wieder reumütig in den Schoß der Kirche zurückgekrochen. ;)

Bärwolf
15.11.2008, 14:29
Ich bin dereinst auch aus der Kirche ausgetreten; ich glaube sogar, es war mit vierzehn, kaum daß ich dies durfte...und vor gut einem Jahr wieder reumütig in den Schoß der Kirche zurückgekrochen. ;)

Das ist doch mal eine gute Nachricht! :]

Dingo
02.02.2009, 05:20
Seit ueber 60 Jahren keiner

schastar
02.02.2009, 06:31
Welcher Religion gehört ihr an?
...


Soll ich mal in meinen Paß schauen? :D

Pythia
02.02.2009, 07:50
Ich bin dereinst auch aus der Kirche ausgetreten ...
... und vor gut einem Jahr wieder reumütig in den Schoß der Kirche zurückgekrochen. ;)Chacun à son goût! (http://de.wiktionary.org/wiki/chacun_%C3%A0_son_go%C3%BBt) Ich war Klosterschüler, bin nun Agnostiker (http://de.wikipedia.org/wiki/Agnostizismus), die Padres in meiner ehemaligen Schule wissen das, aber ich muß bei unseren Kurzurlauben dort im Kloster immer die Tischgebete auf Spanisch sprechen, weil die Padres das so gerne hören. Auch in Latein-Amerika gehe ich öfters in Kirchen und habe dort ab und zu sonderbare Erlebnisse (http://www.24-carat.mobi/MPP/Pereirag.htm).
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Die Welt wäre ein Ort purer Verdammnis ohne christliche und buddhistische Geistes-Werte. Es heißt ja, Jesus studierte bei Buddhisten, predigte das Gelernte in Israel, und bezeichnet sich selbst gar nicht als göttlich, nur als Sohn Gottes, da wir ja Alle seiner Sicht nach Kinder dieses Gottes sind.
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Ja, auch das Christentum wurde oft für weltliche Ziele mißbraucht, aber nur unter Mißachtung von Allem, was Jesus gepredigt haben soll: Liebe, und: "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!" Revolution, Zwangstaufe oder Hexenverbrennung forderte er definitiv nicht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Witwenverbrennung, Menschenopfer, Ehrenmord, Hand-Abhacken bei Dieben, Steinigung von Ehebrecherinnen oder Unterdrückung Andersgläubiger wurden von perversen Despoten erfunden, die Widersprüche in ihrem Kodex einer Gottheit zuschrieben, deren Wort nur sie selbst hörten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Von den Natur-Religionen Afrikas und Latein-Amerikas beeindruckt mich besonders der Glaube der Emberá (http://www.24-carat.mobi/MPP/Ember-ag.htm), einem Indio-Volk in Panama, und ich bin höchst beeindruckt von Afrikas Witchcraft (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=2556227&postcount=1), die tatsächlich vollbringt, was mit unseren Kenntnissen nicht erklärbar ist.

Lobo
16.02.2009, 10:42
Bin Asatru, seitdem ich Odin kenne

Heil Odin!

Acheiropoietos
08.04.2009, 18:38
1. Mahayana Buddhism (100%)
2. Hinduism (96%)
3. Jainism (93%)
4. Neo-Pagan (91%)
5. Baha'i Faith (84%)
6. New Thought (83%)
7. Orthodox Judaism (81%)
8. Unitarian Universalism (80%)
9. Theravada Buddhism (77%)
10. Scientology (73%)
11. Islam (72%)
12. Reform Judaism (69%)
13. Christian Science (Church of Christ, Scientist) (68%)
14. New Age (64%)
15. Sikhism (64%)
16. Liberal Quakers (64%)
17. Mainline to Conservative Christian/Protestant (52%)
18. Mainline to Liberal Christian Protestants (51%)
19. Orthodox Quaker (43%)
20. Secular Humanism (43%)
21. Taoism (43%)
22. Nontheist (40%)
23. Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints (Mormons) (39%)
24. Eastern Orthodox (39%)
25. Roman Catholic (39%)
26. Jehovah's Witness (36%)
27. Seventh Day Adventist (23%)

:top:

Warum hat eigentlich noch keiner unserer Forenjuden an dieser Umfrage teilgenommen? Ist das Ergebnis denen zu schwer zu fälschen?

:cool2:

Acheiropoietos

-jmw-
08.04.2009, 21:59
1. Mahayana Buddhism (100%)
2. Orthodox Judaism (100%)
3. Hinduism (97%)
4. Islam (97%)
5. Mainline to Conservative Christian/Protestant (90%)
6. Sikhism (87%)
7. Unitarian Universalism (82%)
8. Baha'i Faith (79%)
9. Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints (Mormons) (78%)
10. Neo-Pagan (78%)
11. Mainline to Liberal Christian Protestants (78%)
12. Theravada Buddhism (76%)
13. Eastern Orthodox (71%)
14. Reform Judaism (71%)
15. Roman Catholic (71%)
16. Christian Science (Church of Christ, Scientist) (69%)
17. Liberal Quakers (69%)
18. Jainism (68%)
19. Orthodox Quaker (68%)
20. New Thought (67%)
21. Scientology (66%)
22. Jehovah's Witness (64%)
23. New Age (64%)
24. Seventh Day Adventist (63%)
25. Nontheist (55%)
26. Secular Humanism (44%)
27. Taoism (37%)

Ich bin also ein streng monotheistischer Hindubuddhist.
Oder so... :)

Interessant sind die letzten drei: Das bin ich dann wohl nicht, insbesondere kein "Nontheist" = Atheist und kein Säkularhumanist.

Leutz, seit froh, dass ich meine spirituelle Weltanschauung soweit als möglich aus dem Forum heraushalte! :)

Wolf
08.04.2009, 22:12
97% Islam? :D

-jmw-
08.04.2009, 22:19
Sieht so aus, ja. :)

-SG-
08.04.2009, 22:23
"no God", "not sure" und "not important" stets in einer Antwort. Klasse :rolleyes:


1. Hinduism (100%)
2. Seventh Day Adventist (93%)
3. Orthodox Quaker (91%)
4. Eastern Orthodox (88%)
5. Roman Catholic (88%)
6. Mainline to Liberal Christian Protestants (87%)
7. Liberal Quakers (86%)
8. Mainline to Conservative Christian/Protestant (82%)
9. Unitarian Universalism (78%)
10. Baha'i Faith (76%)

Na dann

Rikimer
08.04.2009, 22:25
1. Hinduism (100%)
2. Jainism (91%)
3. Mahayana Buddhism (88%)
4. Orthodox Judaism (85%)
5. Islam (81%)
6. Sikhism (78%)
7. Orthodox Quaker (77%)
8. Eastern Orthodox (76%)
9. Roman Catholic (76%)
10. Unitarian Universalism (73%)
11. Mainline to Conservative Christian/Protestant (69%)
12. Baha'i Faith (67%)
13. Theravada Buddhism (67%)
14. Mainline to Liberal Christian Protestants (63%)
15. Neo-Pagan (63%)
16. Liberal Quakers (61%)
17. Reform Judaism (61%)
18. Seventh Day Adventist (56%)
19. Jehovah's Witness (56%)
20. New Thought (54%)
21. New Age (54%)
22. Christian Science (Church of Christ, Scientist) (52%)
23. Scientology (50%)
24. Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints (Mormons) (44%)
25. Taoism (27%)
26. Secular Humanism (21%)
27. Nontheist (19%)

Was hat diese primitive Barbarenreligion Islam hier zu suchen? :bat: X(

MfG

Rikimer

dZUG
08.04.2009, 22:46
1. Roman Catholic (100%)
2. Unitarian Universalism 0%)
3. Theravada Buddhism (0%)
4. Liberal Quakers (0%)
5. Nontheist (0%)
6. Bahá'í Faith (0%)
7. Orthodox Quaker (0%)
8. Mainline to Liberal Christian Protestants (0%)
9. Neo-Pagan (0%)
10. Jainism (0%)
11. New Age (0%)
12. Mahayana Buddhism (0%)
13. Sikhism (0%)
14. Islam (-100%)
15. Orthodox Judaism (-100%)
16. Mainline to Conservative Christian/Protestant (0%)
17. Taoism (0%)
18. Reform Judaism (0%)
19. Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints (Mormons) (0%)
20. Seventh Day Adventist (0%)
21. Hinduism (0%)
22. Christian Science (Church of Christ, Scientist) (0%)
23. New Thought (0%)
24. Scientology (0%)
25. Eastern Orthodox (0%)
26. Roman Catholic (0%)
27. Jehovah's Witness (0%)

:D

The_Darwinist
08.04.2009, 23:33
Gleich beim Ausfüllen sind mir da ein paar Ungereimtheiten aufgefallen!
Z.B. bin ich eindeutig für postnatale Abortion bis zum 6. Monat!
(Ich kann übrigens latein und habe mich nicht verschrieben!)
Eine rein wissenschaftliche Deutung und vor allem eine klare Zuweisung von Fragen und Antworten hätte dann doch etwas für sich.
Nur mal davon abgesehen, das mit den 100% Nontheist, das wusste ich auch schon vorher!
Das nicht alle Religionen gleich bekloppt sind, war mir auch klar.
Aber ein klein wenig differenzierter hätte ich es denn doch gern!
Wenn nur nicht gleich alle anfangen würden zu schreien, wenn sie ihren Standpunkt anderen entgegensetzen wollen.
Ist zwar vom Standpunkt des Behaviourismus aus leicht nachzuvollziehen, da das menschliche Gehirn meint, wenn jemand bei der Diskussion nicht mitkommt, ist er entweder taub oder geistig nicht mehr ganz da, wogegen lautes Schreien helfen soll! - Mag ja sein, Nur in der modernen Rhetorik bedeutet es, dass man nichts anderes ist als ein gewöhnlicher Vollproll!
Ein Beispiel!
Sagen wir mal, z.B. die Initiative Pro Köln sucht sich einen wahren Cicero als Redner, etwas, das es heute so gut wie nicht mehr gibt, seit Wehner, Strauß und Brandt tot sind! Pofalla, Westerwelle, Gysi und dieses Irrlicht aus der SPD, dessen NAmen sich kein Mensch merken kann, weil er nie auftaucht, sondern immer gleich abtreten muß, wenn der Müntefering wiederkommt.
Das einzige was der Genosse Franz kann, ist rauchig wie Schmidt-Schnauze zu klingen!
Inhaltlich ist da Ebbe!
Aber genug abgeschweift!
Ein solcher Granatenredner müsste her! Am besten, er wird mit Polizeischutz herbeigeleitet, mit Eiern beworfen, beschimpft etc, das möglichst medienwirksam, und mitten in der Tagesschau sagt er den Polizisten, sie mögen doch mal bitte den Weg für den Oberpöbler freimachen! Der hätte sich einen persönlichen Disput verdient. Den setzt man sich dann ans Rednerpult und macht ihn nach allen Regeln der Rhetorik klein!
Das geht aber nur, wenn man wirklich Ahnung von dem hat, was man tut!
Oder ein anderes Beispiel:
Erinnert ihr euch an Schorsch Busch, der von dem Schuhwerfer attakiert wurde?
Heute ist er der Depp!
Der Texaner könnte heute der Held sein, hätte er die Geistesgegenwart besessen, seine Leibwächter einen Sessel holen zu lassen, den Werfer nach vorne zu bitten und ihn zu einem Interview ausholen zu lassen! Dafür muß man natürlich was auf dem Kasten haben! Das fehlt unseren Politikern heute!
Kein Krieg, der sie stählen konnte!
Seufz!
Höchstens Don Camillo und Peppone im Sauerland!


1. Nontheist (100%)
2. Secular Humanism (91%)
3. Unitarian Universalism (84%)
4. Theravada Buddhism (72%)
5. Liberal Quakers (64%)
6. Mainline to Liberal Christian Protestants (61%)
7. Neo-Pagan (56%)
8. Reform Judaism (51%)
9. New Thought (48%)
10. Scientology (48%)
11. Mainline to Conservative Christian/Protestant (44%)
12. Taoism (42%)
13. Christian Science (Church of Christ, Scientist) (42%)
14. Islam (39%)
15. Orthodox Judaism (39%)
16. New Age (39%)
17. Mahayana Buddhism (36%)
18. Baha'i Faith (32%)
19. Sikhism (31%)
20. Eastern Orthodox (28%)
21. Orthodox Quaker (28%)
22. Roman Catholic (28%)
23. Jainism (25%)
24. Seventh Day Adventist (23%)
25. Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints (Mormons) (21%)

26. Hinduism (21%)
27. Jehovah's Witness (14%)

The_Darwinist
09.04.2009, 01:43
Soll ich mal in meinen Paß schauen? :D

Da steht das aber garantiert nicht mehr drin!

The_Darwinist
09.04.2009, 01:51
Chacun à son goût! (http://de.wiktionary.org/wiki/chacun_%C3%A0_son_go%C3%BBt) Ich war Klosterschüler, bin nun Agnostiker (http://de.wikipedia.org/wiki/Agnostizismus), die Padres in meiner ehemaligen Schule wissen das, aber ich muß bei unseren Kurzurlauben dort im Kloster immer die Tischgebete auf Spanisch sprechen, weil die Padres das so gerne hören. Auch in Latein-Amerika gehe ich öfters in Kirchen und habe dort ab und zu sonderbare Erlebnisse (http://www.24-carat.mobi/MPP/Pereirag.htm).
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Die Welt wäre ein Ort purer Verdammnis ohne christliche und buddhistische Geistes-Werte. Es heißt ja, Jesus studierte bei Buddhisten, predigte das Gelernte in Israel, und bezeichnet sich selbst gar nicht als göttlich, nur als Sohn Gottes, da wir ja Alle seiner Sicht nach Kinder dieses Gottes sind.
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Ja, auch das Christentum wurde oft für weltliche Ziele mißbraucht, aber nur unter Mißachtung von Allem, was Jesus gepredigt haben soll: Liebe, und: "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!" Revolution, Zwangstaufe oder Hexenverbrennung forderte er definitiv nicht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Witwenverbrennung, Menschenopfer, Ehrenmord, Hand-Abhacken bei Dieben, Steinigung von Ehebrecherinnen oder Unterdrückung Andersgläubiger wurden von perversen Despoten erfunden, die Widersprüche in ihrem Kodex einer Gottheit zuschrieben, deren Wort nur sie selbst hörten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Von den Natur-Religionen Afrikas und Latein-Amerikas beeindruckt mich besonders der Glaube der Emberá (http://www.24-carat.mobi/MPP/Ember-ag.htm), einem Indio-Volk in Panama, und ich bin höchst beeindruckt von Afrikas Witchcraft (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=2556227&postcount=1), die tatsächlich vollbringt, was mit unseren Kenntnissen nicht erklärbar ist.

Oh, man kann alles erklären!
Die spanische Sprache finde ich sehr liturgisch, auch wenn ich mal ne Viertelstunde brauche, um rauszufinden, was die überhaupt gerade wollen!
Sehr schön finde ich die Missa Criolla!
Gerade wegen der Liturgie!
Auch wenn die absolut katholisch ist!
Oder genau deshalb! So derbe volkstümlich finde ich das einfach gut!
Oder weil es so düster ist! Genau das mag ich ! Ich bin auch ein grosser Gregorianik-Fan!
Kann aber auch an den Panflöten liegen!
Die mag ich sehr!

schastar
09.04.2009, 05:14
Da steht das aber garantiert nicht mehr drin!

Echt? ?(

Ajax
11.04.2009, 11:56
1. Jainism (100%)
2. Hinduism (91%)
3. Mahayana Buddhism (86%)
4. Theravada Buddhism (82%)
5. Islam (76%)
6. Orthodox Judaism (76%)
7. Baha'i Faith (72%)
8. Sikhism (67%)
9. Liberal Quakers (61%)
10. Unitarian Universalism (58%)
11. Orthodox Quaker (55%)
12. Taoism (55%)
13. Neo-Pagan (54%)
14. Mainline to Conservative Christian/Protestant (53%)
15. Nontheist (51%)
16. Eastern Orthodox (50%)
17. Roman Catholic (50%)
18. Seventh Day Adventist (48%)
19. Secular Humanism (43%)
20. Reform Judaism (42%)
21. New Age (42%)
22. New Thought (41%)
23. Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints (Mormons) (40%)
24. Jehovah's Witness (40%)
25. Mainline to Liberal Christian Protestants (40%)
26. Scientology (37%)
27. Christian Science (Church of Christ, Scientist) (35%)

Interessant.

Voortrekker
11.04.2009, 12:11
Mainline to Conservative Christian/Protestant (100%)

Stimmt genau!

Leo Navis
11.04.2009, 12:39
Ich glaube ich habe das schon mal gemacht. Was soll's:

1. Theravada Buddhism (100%)
2. Unitarian Universalism (99%)
3. Neo-Pagan (98%)
4. Secular Humanism (94%)
5. Nontheist (88%)
6. Reform Judaism (85%)
7. Liberal Quakers (84%)
8. Mainline to Liberal Christian Protestants (80%)
9. New Thought (79%)
10. Scientology (72%)
11. Mahayana Buddhism (68%)
12. Taoism (66%)
13. New Age (65%)
14. Christian Science (Church of Christ, Scientist) (63%)
15. Sikhism (58%)
16. Orthodox Judaism (54%)
17. Mainline to Conservative Christian/Protestant (53%)
18. Baha'i Faith (45%)
19. Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints (Mormons) (45%)
20. Eastern Orthodox (45%)
21. Islam (45%)
22. Roman Catholic (45%)
23. Orthodox Quaker (40%)
24. Hinduism (36%)
25. Jainism (27%)
26. Jehovah's Witness (22%)
27. Seventh Day Adventist (22%)

Und ich bin römisch-katholisch ... hehe.

The_Darwinist
13.04.2009, 21:02
Echt? ?(

Deutsche Pässe enthalten kein Feld für die Religion mehr. wegen Adolf.
War wenigstens in meinen immer so. Den neuen mit den europäischen Normen kenne ich gar nicht, da ich den nicht brauche, habe ich den auch gar nicht. Der alte ist abgelaufen, aber ermangels Anlass, einen neuen haben zu müssen, spare ich mir das Geld.

Acid
10.06.2009, 16:11
Überzeugter Atheist.

Dracula
10.06.2009, 16:36
Auf dem Papier bin ich römisch-katholisch, in Wirklichkeit aber glaube ich an die Vernunft.

Und bevor ich irgendeinem Buch glauben schenke, das x-tausend Jahre halt wird, glaube ich lieber an das, was objektiv am plausibelsten ist.

Hierbei stütze ich mich hauptsächlich auf Nahtoderlebnisse. Ich selber habe zwar noch keine gehabt, aber ich kenne einige mir nahestehende Menschen, die solche Erfahren bereits gemacht haben.

Natürlich kann es sich auch nur um einen biochemischen Prozess im sterbenden Gehirn handeln, um eine Fehlfunktion unserer Matschbirne, um durch die Ausschüttung körpereigener Drogen versuchte Halluzinationen.

Fakt ist aber auch, dass Nahtodforschung seit 30-40 Jahren betrieben wird und dass es trotz vielversprechender Theorien, die viele Erscheinungen mitlerweile erklären können, nach wie vor der ultimative Beweis fehlt, dass NTEs nicht echt sind. Vielleicht wird es noch 1 Jahr, oder 5 Jahre oder 10 Jahre oder 50 Jahre dauern, bis dieser Beweis gebracht wird. Vielleicht wird man irgendwann aber tatsächlich feststellen, dass Geist unabhängig von Materie existieren kann.

Und solange die Hoffnung besteht, solange der endgültige Beweis des Gegenteils fehlt, werde ich zwar alles andere als davon überzeugt sein, dass es nach dem Tod irgendwie weiter geht, aber ich werde es für möglich halten.

Dies ist sozusagen der letzte Funken (Hoffnung), der mich noch davon trennt, ein Atheist zu sein.

Stechlin
14.06.2009, 01:06
Ich bin ein protestantischer Atheist mit preußischer Seele.

Pythia
14.06.2009, 06:14
Ich bin ein protestantischer Atheist mit preußischer Seele.Atheisten sind geistig Behinderte, die sich nicht mal eine über uns stehende leitende Kraft vorstellen können. Ihr Glaubensbekenntnis ist extra kurz: "Es gibt keinen Gott." Das war es dann auch schon. So viel wie Gläubige anderer Religionen können sich Atheisten eben nicht merken.
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Die Welt wäre ein Ort purer Verdammnis ohne christliche und buddhistische Geistes-Werte. Es heißt ja, Jesus studierte bei Buddhisten, predigte das Gelernte in Israel, und sah auch sich selbst als einen Sohn Gottes, da er ja alle Menschen als Söhne und Töchter Gottes sah.
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Er predigte Liebe, und auch: "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!" Er forderte nie Revolution, Hexen- oder Witwen-Verbrennung, Menschenopfer, Ehrenmord, Hand-Abhacken bei Dieben, Steinigung von Ehebrecherinnen oder Unterdrückung Andersgläubiger.
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Germraum.jpg Seit Jahrtausenden kommt Fortschritt nur aus gottgläubigen Gesellschaften. Atheistische Gesellschaft war recht flott schon im Eimer und hatte an Fortschritt nichts zu bieten außer Stalinorgel, Gulags und die Zucht von Olympia-Weibern ...
... die sich rasierten. Ah-ja, sie schufen auch einen 2-köpfigen Hund http://www.24-carat.de/2009/2-heads.jpg und Du bist also ein protestantischer Atheist mit preußischer Seele. Herzlichen Glückwunsch! Verdienst Du gut auf Jahrmärkten und in Kuriositäten-Kabarets mit Deinen Auftritten? Mehr als HartzIV?

Pythia
27.06.2009, 15:57
1. Jainism (100%) • 2. Mahayana Buddhism (92%)
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Erst war ich nicht überrascht. Ich sehe mich zwar als Agnostiker, aber den Jai-Glauben kann ich durchaus mit den Emberá teilen, wenn ich bei ihnen bin. Die Emberá-Indios leben in Panama. Klick auf die Tafel, um ▼mehr über die Emberá▼ zu erfahren.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.mobi/MPP/File/Jai-tx.gif (http://www.24-carat.mobi/MPP/Ember-ag.htm) Jainismus (http://de.wikipedia.org/wiki/Jainismus) ist aber anders und steht dem Buddhismus nahe. Na, dem stehe ich ja auch nahe und habe wohl nur 92% in der Beurteilung, da ich "nachgewiesene" Wiedergeburten erklären kann:
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Unser Hirn sendet und empfängt Eindrücke, Wahrnehmungen, Empfindungen und Gedanken wie ein Radio. Gesendetes wird irgendwo schonmal reflektiert und dann hier von Anderen empfangen. So haben wir auch schonmal mehrere "wiedergeborene Cleopatras" und Andere, die wirklich mal lebten. Und so kennt der Dalai Lama auch Bücher, die nur sein Vorgänger las.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Tatsächliche Wiedergeburt oder Rückkehr einer Seele gibt es also nicht, und diese Erkenntnis reduziert mich natürlich zu einem nur 92%igem Buddhisten.

helmut
03.07.2009, 08:53
Na, dem stehe ich ja auch nahe und habe wohl nur 92% in der Beurteilung, da ich "nachgewiesene" Wiedergeburten erklären kann:
Nachgewiesen ist da sviw nichts. Die meisten Wiedererinnerungen sind unter Hypnose erstellt worden. Da sind Menschen leicht für Suggestionen anfällig, wenn jemanden eingeredet wird, dass er sich an die Zeit vor seiner Geburt erinnert, dann wird er sich erinnern. Und auf Befragen ggf. auch sich an die Zukunft erinnern und sie beschreiben. Bei der Zukunft stimmen die Szenarien überhaupt nicht überein, da fällt es leicht zu zeigen, dass die nur ausgedacht sind.

99% aller Wiedegeburts"erinnerungen" betreffen die 10% Mittel- und Oberschicht (Bürger, Adlige etc.) früherer Zeiten, meist sind da historische Fehler drin, und das korrekte Wissen ist i.d.R. leicht als Wissen des Menschen zu erklären, der sich "erinnert". In einem Vorzeige-Fall, in dem jemand etwas Keltisch sprach, obwohl er das nie gelernt hat, stellte sich später heraus, dass er als Kind einige Wochen bei einer walisischen Verwandten (Großtante o.ä., weiß nicht mehr genau) verbracht hatte. Und er konnte sich an einen Ort erinnern, der erst einige Jahrhunderte später gegründet wurde ...
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF

Tatsächliche Wiedergeburt oder Rückkehr einer Seele gibt es also nichtZumindest gibt es keinen wasserdichten Beleg dafür.

Kreuzritter2685
16.08.2009, 13:57
1. Orthodox Quaker (100%)
2. Mainline to Conservative Christian/Protestant (92%)
3. Eastern Orthodox (90%)
4. Roman Catholic (90%)
5. Sikhism (88%)
6. Mainline to Liberal Christian Protestants (85%)
7. Orthodox Judaism (84%)
8. Seventh Day Adventist (82%)
9. Islam (81%) Wie bitte???/:(
10. Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints (Mormons) (80%)
11. Hinduism (72%)
12. Reform Judaism (70%)
13. Baha'i Faith (70%)
14. Liberal Quakers (67%)
15. Jehovah's Witness (57%) :=
16. Jainism (53%)
17. Unitarian Universalism (51%)
18. Mahayana Buddhism (45%)
19. Theravada Buddhism (45%)
20. Neo-Pagan (33%)
21. Christian Science (Church of Christ, Scientist) (33%)
22. Taoism (32%)
23. Scientology (31%) Langsam wird es unsinnig
24. New Thought (27%)
25. Secular Humanism (27%)
26. New Age (25%)
27. Nontheist (25%)


Unsinniger Test

Unschlagbarer
20.08.2009, 09:28
Atheismus steht hier als Religion zur Auswahl beim Ankreuzen. Leute, das ist doch nicht korrekt, denn Atheismus ist gerade das Gegenteil von jeglicher Religion, nicht?

-jmw-
20.08.2009, 09:56
Guckst Du den Beitrag direkt über Deinem!

Unschlagbarer
20.08.2009, 10:35
Atheisten sind geistig Behinderte, die sich nicht mal eine über uns stehende leitende Kraft vorstellen können....Und so weiter mit Beleidigungen, Herabwürdigungen, mit dummem Zeug eben.

Wer ist Pythia, dass sie sich hier derart prostituiert?

Jetzt werd ich die selbstherrlichen und überheblichen Vorstellungen Pythias vom Atheismus mal kräftig durchschütteln:

Ich z.B. könnte mir sehr wohl eine über uns stehende Kraft vorstellen und diese auch akzeptieren, wenn es wenigstens einen winzig kleinen Beweis oder Nachweis dieser geistigen Kraft gäbe.

Da es den aber nicht gibt, nie gegeben hat und auch nie geben wird - aller Wahrscheinlichkeit nach jedenfalls - bleibe ich selbstverständlich ganz klar ein mit mir und der gottlosen Welt zufriedener Atheist, und zwar selbstverständlich ohne all die von Pythia dem Atheismus zugeschriebenen Verbrechen von Diktaturen aller Art.

Was hast du übrigens gegen rasierte Frauen? Ich mag sie, jedenfalls viel lieber als untenrum völlig verfilzte Zotteltiere. Übrigens können wir ja mal einen geistigen Wettstreit veranstalten, allerdings ohne solche Beleidigungen und Unsachlichkeiten wie die von dir, Pythia, mal sehn, wer da den kürzeren zieht! Ich bedauere dich schon mal vorab und wünsche dir noch einen guten Tag.

Der Österreicher
20.08.2009, 10:39
Warum ist keine Mehrfachauswahl möglich? Man kann doch mehr als einer Religion angehören, zumindest einige Religionen (Buddhismus, Daoismus, Shinto,...) erheben keinen Absolutheitsanspruch und werden auch kombiniert praktiziert.

Voortrekker
20.08.2009, 10:43
Warum ist keine Mehrfachauswahl möglich? Man kann doch mehr als einer Religion angehören, zumindest einige Religionen (Buddhismus, Daoismus, Shinto,...) erheben keinen Absolutheitsanspruch und werden auch kombiniert praktiziert.

Weil trotzdem jede Person, die mehrere Religionen kombiniert sich als Mitglied nur einer einzigen sieht.

FranzKonz
20.08.2009, 10:43
Atheismus steht hier als Religion zur Auswahl beim Ankreuzen. Leute, das ist doch nicht korrekt, denn Atheismus ist gerade das Gegenteil von jeglicher Religion, nicht?

Nein. Du glaubst auch. Der Theist glaubt, es gibt einen oder mehrere Götter, der Atheist glaubt, es gibt keinen. Am Beweis scheitern beide.

Unschlagbarer
20.08.2009, 10:44
Warum ist keine Mehrfachauswahl möglich? Man kann doch mehr als einer Religion angehören, zumindest einige Religionen (Buddhismus, Daoismus, Shinto,...) erheben keinen Absolutheitsanspruch und werden auch kombiniert praktiziert.Ich würde dann mal Lutherisch und dann noch katholisch ankreuzen, wo die sich doch immer sooo gut mögen! Als drittes natürlich Atheist, obwohl oder gerade weil das keine Religion, sondern das genaue Gegenteil davon ist.

Der Österreicher
20.08.2009, 10:55
Weil trotzdem jede Person, die mehrere Religionen kombiniert sich als Mitglied nur einer einzigen sieht.

Nö. Ich bin gleichzeitige Katholik und Buddhist. So wie Gott der Vater und Christus sein Sohn auch.

Unschlagbarer
20.08.2009, 11:32
Nein. Du glaubst auch. Der Theist glaubt, es gibt einen oder mehrere Götter, der Atheist glaubt, es gibt keinen. Am Beweis scheitern beide.Ja sicher, ich glaube, dass du das nicht ganz korrekt siehst. Der reine Glaube ist der Atheist ja nun nicht, oder hast du Beweise? Zumindest ist Atheismus keine Religion, denn Religion ist was völlig anderes als Glaube. Ich glaube, dass es heute nicht mehr regnen wird.

Voortrekker
20.08.2009, 11:34
Nö. Ich bin gleichzeitige Katholik und Buddhist. So wie Gott der Vater und Christus sein Sohn auch.

Und wie kann diese zwei völlig unterschiedlichen Religion kombinieren?

FranzKonz
20.08.2009, 11:40
Ich würde dann mal Lutherisch und dann noch katholisch ankreuzen, wo die sich doch immer sooo gut mögen! Als drittes natürlich Atheist, obwohl oder gerade weil das keine Religion, sondern das genaue Gegenteil davon ist.

Aus diesem Grunde gibt es den Agnostiker. Der glaubt gar nichts. ;)

-jmw-
20.08.2009, 11:41
Ich z.B. könnte mir sehr wohl eine über uns stehende Kraft vorstellen und diese auch akzeptieren, wenn es wenigstens einen winzig kleinen Beweis oder Nachweis dieser geistigen Kraft gäbe.
Wie müsste so ein Beweis Deiner Ansicht nach beschaffen sein, welchen Kriterien müsste er genügen?
Und wie müsste er geleistet werden?

Lobo
20.08.2009, 12:02
Ich z.B. könnte mir sehr wohl eine über uns stehende Kraft vorstellen und diese auch akzeptieren, wenn es wenigstens einen winzig kleinen Beweis oder Nachweis dieser geistigen Kraft gäbe.


Siehe meine Beiträge.

Unschlagbarer
21.08.2009, 09:35
Siehe meine Beiträge.Ist mir viel zu aufwändig.

Warte mal, bis ich meine Beiträge alle verfasst habe, dann schreibe ich dir zurück: "Siehe alle meine Beiträge" ...

Lobo
21.08.2009, 09:55
Ist mir viel zu aufwändig.


Du verwehrst dich also gegen den von mir erbrachten Beweis von Göttlichkeit?
War irgendwie vorhersehbar. ;)

Unschlagbarer
21.08.2009, 10:03
Du verwehrst dich also gegen den von mir erbrachten Beweis von Göttlichkeit?
War irgendwie vorhersehbar.

Ohgottogott. Erklär doch einfach mal deine "Göttlichkeit" und den "erbrachten Beweis", bevor du anfängst, gegen meine Verwahrung dagegen zu spekulieren, Lobo. Bin jedenfalls einigermaßen aufmerksam, kannste glauben. Hab nur keine Lust zu längerem Suchen, bin neu hier.

helmut
21.08.2009, 13:28
Unsinniger TestNa ja, Islam an 9. stelle heißt ja, dass du 8 Glaubensrichtungen näher stehst als dem. Und da, was die Inhalte angeht, Islam und Christentum Einiges gemeinsam haben (wie Original und Fälschung eben), ergibt sich da ne relativ hohe Prozentzahl.

Gefragt wurde ja nur nach der Theorie, die Frage wie sympathisch die Praxis der jeweiligen Religion ist wurde nicht abgefragt.

An christlichen Gruppen rangieren bei dir nur die liberalen Quäker, die "Zeugen Jehovahs" und die "christlichen Wissenschafter" hinter dem Islam. Was "liberale Quäker" sind, weiß ich nicht, bleiben also noch die "typische" Sekte und ein mehr esoterischer als christlicher Verein. Die Mormonen sind vom Christentum noch weiter weg als der Islam, trotz ihres Namens, die hab ich gar nicht erst mitgezählt.

Und 31% ist bei der Unschärfe des Tests nicht viel, also mit Scientology hast du laut Test nicht viel am Hut.

Oder war da ein von dir als nah empfundener Glaube, der im Ergebnis noch weiter hinten lag?

Sydneysider
23.08.2009, 15:33
Die einzig vertretbare Lebensanschauung !!!

Theravada Buddhism ...

Paul Felz
23.08.2009, 16:13
Die einzig vertretbare Lebensanschauung !!!

Theravada Buddhism ...

Willkommen im Club:


1. Theravada Buddhism (100%)
2. Unitarian Universalism (94%)
3. Mahayana Buddhism (86%)
4. Secular Humanism (85%)
5. Nontheist (81%)
6. Liberal Quakers (80%)
7. Hinduism (76%)
8. Neo-Pagan (76%)
9. Jainism (74%)
10. Sikhism (71%)
11. New Age (67%)
12. Orthodox Quaker (65%)
13. Mainline to Liberal Christian Protestants (63%)
14. Christian Science (Church of Christ, Scientist) (61%)
15. New Thought (61%)
16. Orthodox Judaism (60%)
17. Taoism (60%)
18. Islam (58%)
19. Mainline to Conservative Christian/Protestant (58%)
20. Scientology (58%)
21. Reform Judaism (53%)
22. Baha'i Faith (50%)
23. Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints (Mormons) (45%)
24. Eastern Orthodox (45%)
25. Jehovah's Witness (45%)
26. Roman Catholic (45%)
27. Seventh Day Adventist (42%)

Unschlagbarer
25.08.2009, 18:55
Siehe meine Beiträge.Auch deine stupide Wiederholung mach deinen Beitrag nicht geistreicher.

Der Österreicher
25.08.2009, 18:56
Und wie kann diese zwei völlig unterschiedlichen Religion kombinieren?

Frag Gott, nicht mich.

Weiter_Himmel
25.08.2009, 19:02
Je nach Stimmungslage bin ich Agnostiker oder Atheist.Wobei ich auch in meinen Agnostiker Phasen jede bestehende religion ablehne.

Unschlagbarer
28.08.2009, 09:22
Je nach Stimmungslage bin ich Agnostiker oder Atheist.Wobei ich auch in meinen Agnostiker Phasen jede bestehende religion ablehne.Wie kriegst du das auf die Reihe? Agnostiker ist im Grunde ein religiös Gläubiger, denn zum "richtig" Gläubigen kann ich keinen wesentlichen Unterschied erkennen da dieser ja auch sehr oft bzw. meistens an seinem Gott zweifelt, wozu er ja auch richtig Grund hat, nicht?

Der Atheist sagt: Es gibt keine Götter etc. pp.

Für sich genommen weiß er das natürlich auch, zumindest weiß er, dass seine Auffassung eindeutig mehr Wirklichkeitsbezug hat als jede auf Wunder und den ganzen unwirklichen Geschichten aufgebauten Religion.

Nimm alleine die sog. "Himmelfahrt" des Jesus. Diese ist nicht erwiesen, sondern reine Glaubenssache. Falls sie allerdings nicht stattgefunden hat (was allerhöchstwahrscheinlich ist), ist sie eine Lüge, zumindest eine Erfindung entweder der Evangelisten oder gar der späteren katholischen Kirche. Dann entfällt natürlich der ganze darauf aufbauende Hokuspokus und die Hauptgrundlage des Christentums, die Erlösung im Himmel nach dem Tode.

Shahirrim
01.09.2009, 14:49
Mich hat die Lehre des Thule-Tempel überzeugt!

Wer mehr wissen will:
http://thuletempel.org/wiki/index.php/Hauptseite

Angeklickt habe ich anderes Christentum, obwohl die ILU-Lehre nicht nur aus dem biblischen Christentum besteht!

Koslowski
01.09.2009, 15:12
Mich hat die Lehre des Thule-Tempel überzeugt!

Wer mehr wissen will:
http://thuletempel.org/wiki/index.php/Hauptseite

Angeklickt habe ich anderes Christentum, obwohl die ILU-Lehre nicht nur aus dem biblischen Christentum besteht!

Prost Mahlzeit...

Lobo
01.09.2009, 15:13
Mich hat die Lehre des Thule-Tempel überzeugt!

Wer mehr wissen will:
http://thuletempel.org/wiki/index.php/Hauptseite

Angeklickt habe ich anderes Christentum, obwohl die ILU-Lehre nicht nur aus dem biblischen Christentum besteht!

Ich rieche Eso-Patchwork :))

Weiter_Himmel
07.09.2009, 19:17
Wie kriegst du das auf die Reihe? Agnostiker ist im Grunde ein religiös Gläubiger, denn zum "richtig" Gläubigen kann ich keinen wesentlichen Unterschied erkennen da dieser ja auch sehr oft bzw. meistens an seinem Gott zweifelt, wozu er ja auch richtig Grund hat, nicht?

Der Atheist sagt: Es gibt keine Götter etc. pp.

Für sich genommen weiß er das natürlich auch, zumindest weiß er, dass seine Auffassung eindeutig mehr Wirklichkeitsbezug hat als jede auf Wunder und den ganzen unwirklichen Geschichten aufgebauten Religion.

Nimm alleine die sog. "Himmelfahrt" des Jesus. Diese ist nicht erwiesen, sondern reine Glaubenssache. Falls sie allerdings nicht stattgefunden hat (was allerhöchstwahrscheinlich ist), ist sie eine Lüge, zumindest eine Erfindung entweder der Evangelisten oder gar der späteren katholischen Kirche. Dann entfällt natürlich der ganze darauf aufbauende Hokuspokus und die Hauptgrundlage des Christentums, die Erlösung im Himmel nach dem Tode.

Nun ja Agnostiker bedeutet jetztendlich doch das man glaubt das die Existenz höherer Wesen weder zu beweisen noch zu wiederlegen ist ?!Und ähnlich sehe ich das auch .

Dennoch halte ich jede bestehende Religion für anmaßend da ich nicht denke das sie Bootschaften höherer Wesen erhalten haben ... insofern es sie gibt .

Sathington Willoughby
07.09.2009, 19:19
Atheist, weils besser ist!
Ich werde mich nach meinem Tod für eine Religion entscheiden. Wenn im Himmel ein bärtiger Kinerschänder mit Turban sitzt, werde ich Moslem, wenn ein rachsüchtiges Ekel dasitzt werde ich Katholik und wenn Gott dick und gutmütig ist, werde ich mit Freuden Hindu.

kotzfisch
18.10.2009, 17:38
Neolibertärer Noemantinismus.

Ragnar
02.11.2009, 21:03
Ich bin ein Freund des nordischen Glaubens - und als nordid-alpinider Mischtypus dürfte ich da wohl etwas von meinen Wurzeln in mir spüren, welche den nordischen Polytheismus für mich so sympathisch macht.

Un-Sinn
05.11.2009, 01:36
Ich dachte ich sei Agnostiker.
Da habe ich aber noch nichts vom Neuheidentum gewusst.
Bin allerdings auch da nicht in einer Gruppe, kenne persönlich niemanden mit dieser Einstellung.
Soviel ich weiß, gibt es fallweise Treffen von Neuheiden. Hat sich aber noch nicht ergeben irgendwo teilzunehmen...
Die Zeit wird schon kommen.

Guenes.Coel
10.12.2009, 15:52
Atheist. Jesus Saves, and makes Incremential Backup.

sibilla
10.12.2009, 16:01
keiner!

ist in meinen augen einfach volksverdummung

grüßle s.

Apotheos
11.12.2009, 19:39
Bin freichristlicher Agnostiker mit Interesse an allen anderen Religionen. :] Speziell Daoismus ist meiner Meinung nach hochinteressant. Hierarchische Religionsinstitutionen, wie die katholische Kirche, lehne ich weitgehend ab. Gleichberechtigung von Mann und Frau ist für mich selbstverständlich.

maxikatze
12.12.2009, 19:09
Bin freichristlicher Agnostiker mit Interesse an allen anderen Religionen. :] Speziell Daoismus ist meiner Meinung nach hochinteressant. Hierarchische Religionsinstitutionen, wie die katholische Kirche, lehne ich weitgehend ab. Gleichberechtigung von Mann und Frau ist für mich selbstverständlich.



Daoismus = Taoismus ? Oder ist das etwas ganz anderes ?

Apotheos
12.12.2009, 19:10
Daoismus = Taoismus ? Oder ist das etwas ganz anderes ?

Das gleiche. Kann man so und so schreiben. Taoismus ist meines Wissens die europäisierte Schreibweise.

maxikatze
12.12.2009, 19:15
...ach, ich bin übrigens Atheist,
also streng ungläubig.

http://smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/frechesmaedchen.gif (http://smilies-smilies.de)

Branka
15.12.2009, 13:54
Orthodoxes Christentum, ergo bin ich Christin...;)

perseus
19.12.2009, 01:41
Hab misch mal gefragt: Bin zu hundert Pro davon überzogen, dass Religion auf die Mondanbeller zurückzuführen ist, die sogenannten oder auch Kristen veranstalten riesigen Lärm, weil angeblich ein gott für ihre Idiotie jemanden hat ermorden lassen.

Unschlagbarer
23.12.2009, 12:40
*
:no_no:
Wieso wird Atheismus sehr oft und fälschlicherweise als Religion betrachtet?
Atheismus ist ja gerade das Gegenteil aller Religionen, nämlich die völlige Freiheit davon.

*

helmut
30.12.2009, 11:50
Wieso wird Atheismus sehr oft und fälschlicherweise als Religion betrachtet?
Atheismus ist ja gerade das Gegenteil aller Religionen, nämlich die völlige Freiheit davon."Freiheit von Religion" klingt ja wie eine Parole aus dem Miniwahr (bzw. minitrue) in "1984";)

Wenn du "Religion" inhaltlich als "Glaube an Gott" definierst, ist Atheismus natürlich keine Religion, genauso wenig wie Buddhismus, Schamanismus und möglicherweise noch einige andere Glaubensvorstellungen. Wenn du die Definition erweiterst, so dass die doch als Religionen gelten, musst du schon sehr sorgfältig formulieren, damit nicht der Atheismus auch darunter fällt. Schließlich ist "es gibt keinen Gott" auch eine metaphysich-religiöse Aussage, nur eben eine andere als die der monotheistischen oder polytheistischen Religionen.

Natürlich kann mensch Religion auch anders als inhaltlich definieren, z.B. nach gesellschaftlichen Funktionen. Viele Religionen machen Aussagen darüber, wie sich Menschen verhalten bzw. eine Gesellschaft funktionieren solte, und eignen sich damit auch dazu, eine Gesellschaft zu kritisieren (bis hin zur Revolution, siehe z.B. Iran) oder zu legitimieren, wie ja auch der "reale Sozialismus" vom kommunistischen Atheismus legitimiert wurde. Oder auch individueller: Religion erklärt die Welt, und kann so dem Gläubigen ein Überlegenheitsgefühl vermitteln gegenüber den armen Unwissenden, die die Wahrheit der richtigen Religion noch nicht erkannt haben. Diese psychologisch verständliche Haltung kann von der jeweiligen Religion entweder gefördert (z.B. im Islam) oder bekämpft (z.B. im Christentum mit seinem Aufruf zur Demut) werden, und sie ist natürlich auch unter Atheisten zu finden.

Und Atheisten sind nicht die einzigen, die Religion gerne so definieren, dass ihr Glaube nicht darunter fällt."Religion" ist ja sehr vielfältig ... Buddhismus ist dann eben keine Religion, sondern eine Philosophie, Hinduismus ist keine Religion, sondern ein Gesellschaftssystem, Islam keine Religion, sondern Politik (ok, das stammt eher von islamophoben Zeitgenossen), und unter evangelikalen Christen gibt es viele, die die Unterscheidung übernommen haben, die ursprünglich aus dem inzwischen über 50 Jahre altem Buch "Religion oder Christentum" des norwegischen Bischof Ole Hallesby stammt, das in Deutschland auch unter dem Titel 2Warum ich nicht religiös bin2 herausgegeben wurde. Es ist also ein ziemlich neutraler Standpunkt, den Atheismus als eine Religion anzusehen, die natürlich ihre Besonderheiten hat, die sie von allen anderen Religionen unterscheidet. Und da die Besonderheiten der eigenen Religion für ihre Anhänger natürlich besonders wichtig sind, kommt es (nicht nur bei Atheisten) zu dem subjektiven Eindruck, dass die anderen Religionen sich alle ziemlich ähnlich sind im Vergleich zu den Unterschieden zum eigenen Glauben. Womit klar ist, dass deine Äußerungen natürlich keine finstere atheistische Propaganda ist, sondern dein subjektiver Eindruck, ein typisch atheistischer Eindruck eben.

Unschlagbarer
31.12.2009, 10:35
"Freiheit von Religion" klingt ja wie eine Parole aus dem Miniwahr (bzw. minitrue) in "1984";)

Wenn du "Religion" inhaltlich als "Glaube an Gott" definierst, ist Atheismus natürlich keine Religion, genauso wenig wie Buddhismus, Schamanismus und möglicherweise noch einige andere Glaubensvorstellungen. Wenn du die Definition erweiterst, so dass die doch als Religionen gelten, musst du schon sehr sorgfältig formulieren, damit nicht der Atheismus auch darunter fällt. Schließlich ist "es gibt keinen Gott" auch eine metaphysich-religiöse Aussage, nur eben eine andere als die der monotheistischen oder polytheistischen Religionen.Danke für deine ausführliche Darstellung. Nur eben hat sie einen Haken: Sie stimmt nur bedingt.

Religion wird - und das nicht nur von Atheisten - als Glaube an Götter sowie deren kultische Verehrung definiert. Du jedoch gehst sehr wahrscheinlich, wie alle Christen oder Moslems oder andere Gläubige davon aus, dass Atheisten nur das ablehnen, was ihr als die Realität, als Wirklichkeit anzusehn gelernt habt. Damit sind Atheisten eigentlich nur widerspenstige, bockige bis böswillige Gottesleugner. Ist es nicht so, Helmut?

Leugnen kann man aber nur die Wahrheit, eine Lüge kann man nicht leugnen, sie kann nur entlarvt werden. Und alle Religionen basieren auf Lügen, gut wenn vielleicht nicht unbedingt auf Lügen, dann wenigstens auf absolut unbeweisbaren Annahmen, Behauptungen, alten Mythen und sonstigen Glaubensinhalten, die sämtlich nicht nachzuweisen gehn und die die Vorgänger des Menschen - genau wie alle anderen Tiere auch - noch gar nicht kannten.

Der geistig weiter entwickelte Mensch erfand irgendwann dann also die Götter, nachdem er zunächst nur seine Toten verehrt hatte und wohl annahm, dass sie in einer anderen, in der Totenwelt, weiter"lebten". Diese Wunschvorstellung lebt ja auch heute noch in der christlichen Lehre weiter. Sie ist ja auch verlockend, aber leider bisher nicht bewiesen und wohl auch äußerst unwahrscheinlich.

Man kann natürlich Religion auch ganz anders definieren, nur sind das dann persönlich bevorzugte oder bestimmten Interessen dienende Vorstellungen, nicht aber die allgemein anerkannten.

Die Verhaltensweisen, die vor allem die christliche Religion hervorgebracht hat, sind aber im Gegensatz zu beschönigenden Darstellungen keineswegs nur positiv zu bewerten. Hauptgrund dieser überheblichen, besserwisserischen und keinesfalls mit der Wirklichkeit zu vereinbarenden Aspekte ist die Einbildung, dass nur der eigene Glaube der Wahrheit entspricht, diese Wahrheit unbedingt weltweit zu verbreiten ist und alle Andersdenkenden sich natürlich im Irrtum befinden und schon noch bekehrt werden ("Taufe oder Tod!"). Diese und andere besonders eklatanten Auswirkungen dieser fatalen Sichtweise sind hinlänglich bekannt.

Der Atheismus sagt aber nicht, wir lehnen "den Gott", euern Gott (und alle Götter) ab, sondern er sagt: "Es gibt keine Götter, es kann keine Götter geben." Diesen feinen aber entscheidenden Unterschied können Gläubige gar nicht erkennen, weil sie von einer falschen Voraussetzung ausgehen. Und jede Frage, jeder Zweifel an der Lehre wird sofort bekämpft, weil er "schädlich" ist, d.h. weil er zum Abfall vom religiösen Glauben führt. Dieser Kampf wird gegen sich selbst geführt, durch Strafen, Geißeln, Bußen, Gebete und noch mehr religiösem Verhalten ("Allah ist groß" etc., aber auch gegen Leute, die nichts von der Religion wissen wollen.

Dass sich die christliche Kirche heute oft karitativen Aufgaben widmet statt nur die reine Religion zu pflegen und zu verbreiten, hat sie nicht zuletzt dem Fortschritt der Menschheit zu "danken", gegen den sie sich ansonsten weitaus lieber verweigert, denn alles, was ihrer Lehre widerspricht, schadet ihr, natürlich vor allem ihren Anhängern. Dir ist sicher auch die Liste der verbotenen Bücher (und Verfasser) bekannt, die der Vatikan noch bis ca. 1970 ernst genommen hat. Es sollte schon verwundern, dass z.B. die Bibel selbst (natürlich die vom Volk lesbare, deutsche Übersetzung!) in dieser Liste aufgeführt ist, aber auch, dass Darwins "Entstehung der Arten" nicht in dieser Liste steht, wo das Werk doch klar die religiöse Schöpfungsthese aushebelt.

Zum Islam ist zu sagen, dass dieser selbstverständlich Religion ist, sogar die härteste die es gibt, aber er bewirkt noch mehr als das. Er ist derart tief und fest in das persönliche, familiäre, gesellschaftliche und politische Leben der Araber integriert, dass die Folge eine vom Islam völlig durchsetzte Lebensweise ist. Eine Trennung ist daher nicht möglich. Es ist daher schwer zu beurteilen, ob ein Selbstmordattentäter vorrangig aus religiösen oder politischen Motiven handelte, wenn er im letzten Moment ruft "Allah ist groß!".

Bei einigen asiatischen "Religionen" muss man unterscheiden; solange nur von Lebensphilosophie die Rede ist, ist es keine Religion. Sobald Götter ins Spiel kommen oder andere übersinnliche Wesen, oder auch eine Wiedergeburt oder ein Leben irgendwie nach dem Tode - außer in den Gedanken und schriftliche oder anderen Aufzeichnungen, rückt diese Lebensphilosophie mehr oder weniger stark in die Nähe einer Religion. Sich in sich selbst zu versenken, um psychische Kraft zu erlangen, ist natürlich in keiner Weise religiös.

Zu sagen, dass der "reale Sozialismus" vom Atheismus "legitimiert" worden sei, ist dagegen regelrecht falsch. Wenn Marx oder Lenin gläubig gewesen wären (das wäre durchaus möglich gewesen, denn man bestimmt nicht durch Willen, ob man religiös oder atheistisch denkt), dann hätte die Religion einen besseren Platz in der sozialistischen Gesellschaft gefunden. Darwin war auch streng gläubig, Napoleon glaubte an Gott, auch wenn er die Röm.-katholische Kirche hasste, Hitler war irgendwie spirituell gepolt, Stalin wollte zunächst Priester werden (wie Darwin), ebenso glaubte Bush jr. an Gott etc. Und selbst die christlich stark beeinflusste deutsche Bundesregierung führt in Afghanistan einen Krieg mit, den sie vorher verurteilt hat, als die Sowjetunion sich dieses Einflussgebiet sichern wollte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dort auch Militärgeistliche ihren Segen dazu geben oder mancher christliche Soldat vor einem Kampfeinsatz betet.


Und damit ist also durchaus kein "ziemlich neutraler Standpunkt, den Atheismus als eine Religion anzusehen, die natürlich ihre Besonderheiten hat, die sie von allen anderen Religionen unterscheidet", sondern es ist die subjektive Beurteilung durch religiöse Menschen, die den Atheismus lediglich als eine Art Glauben ansehen und ihn damit in die Reihe der Tausend Weltreligionen stellen. Sie können sich nicht vorstellen, dass es eine Weltsicht gibt, die außerhalb jeder, außerhalb ihrer eigenen Religion steht, selbst wenn der seltsamerweise verlangte Beweis nicht wissenschaftlich erbracht werden kann. Es wird dabei nur immer vergessen, dass eine Behauptung, ein auf langer Tradition basierender Aberglaube zuerst bewiesen werden muss, ehe man von der ihn abstreitenden Gegenseite den Beweis fordert.

Es wird langsam Zeit, dass die Menschheit sich von jeder Religion distanziert. Religion hat keinesfalls nur positive Züge, die Zeit des Aberglaubens ist vorbei, die Aufklärung, die Allgemeinbildung und die Naturwissenschaft haben sich in der Zwischenzeit weiter entwickelt, das können auch Religiöse nicht auf Dauer übersehen haben.


helmut
02.01.2010, 14:34
Danke für deine ausführliche Darstellung. Nur eben hat sie einen Haken: Sie stimmt nur bedingt.Inwiefern?


Religion wird - und das nicht nur von Atheisten - als Glaube an Götter sowie deren kultische Verehrung definiert. Du jedoch gehst sehr wahrscheinlich, wie alle Christen oder Moslems oder andere Gläubige davon aus, dass Atheisten nur das ablehnen, was ihr als die Realität, als Wirklichkeit anzusehn gelernt habt. Damit sind Atheisten eigentlich nur widerspenstige, bockige bis böswillige Gottesleugner. Ist es nicht so, Helmut?Nicht ganz. Erstens ist "gelernt" das falsche Wort, und zweitens finde ich "bockig" nicht ganz angemessen. "Bockig" impliziert ja, dass jemand Gott ablehnt, obwohl er ihn erfahren hat.


Der geistig weiter entwickelte Mensch erfand irgendwann dann also die Götter, nachdem er zunächst nur seine Toten verehrt hatte und wohl annahm, dass sie in einer anderen, in der Totenwelt, weiter"lebten". Diese Wunschvorstellung lebt ja auch heute noch in der christlichen Lehre weiter. Sie ist ja auch verlockend, aber leider bisher nicht bewiesen und wohl auch äußerst unwahrscheinlich.Grundlage der christlichen Hoffnung ist nicht Wunschdenken, sondern die Auferstehung Jesu.


Die Verhaltensweisen, die vor allem die christliche Religion hervorgebracht hat, sind aber im Gegensatz zu beschönigenden Darstellungen keineswegs nur positiv zu bewerten. Hauptgrund dieser überheblichen, besserwisserischen und keinesfalls mit der Wirklichkeit zu vereinbarenden Aspekte ist die Einbildung, dass nur der eigene Glaube der Wahrheit entspricht, diese Wahrheit unbedingt weltweit zu verbreiten ist und alle Andersdenkenden sich natürlich im Irrtum befinden und schon noch bekehrt werden ("Taufe oder Tod!"). Diese und andere besonders eklatanten Auswirkungen dieser fatalen Sichtweise sind hinlänglich bekannt.Also "Taufe oder Tod" ist von einer Kirche praktiziert worden, die das wohl von den Muslimen abgeguckt hat. Mit meiner Kirche (FeG) hat das nix zu tun.


Der Atheismus sagt aber nicht, wir lehnen "den Gott", euern Gott (und alle Götter) ab, sondern er sagt: "Es gibt keine Götter, es kann keine Götter geben.Na, dann sind wir uns ja in dem Punkt einig: der Atheismus macht eine religiös-metaphysische Aussage, nämlich dass es keinen Gott gibt.


Dieser Kampf wird gegen sich selbst geführt, durch Strafen, Geißeln, Bußen, Gebete und noch mehr religiösem VerhaltenHört sich irgendwie sehr nach Katholizismus an, was du du da sagst. Bitte nehme zur Kenntnis, dass evangelische und evangelikale Christen Zweifel eher dadurch bekämpfen, dass sie Argumente gegen den Zweifel nennen. Das hat zur Entstehung "apologetischer" Literatur geführt, wie etwa dem Buch "The Dawkins Delusion", in dem die Argumente von Dawkins widerlegt werden.


Dass sich die christliche Kirche heute oft karitativen Aufgaben widmet statt nur die reine Religion zu pflegenWelche christliche Kirche ist den "die" christliche Kirche? Ich vermute, du meinst die katholische Kirche? Nimm bitte zur Kenntnis, dass ich nicht katholisch bin.

Eine "reine" Religion, die nicht zur Nächstenliebe führt, ist nach christlicher Auffassung eine falsche Religion. Es hat deshalb immer karitatives Engagement von Christen gegeben, zu allen Zeiten, und auch von Katholiken.


hat sie nicht zuletzt dem Fortschritt der Menschheit zu "danken", Sorry, da liegst du wieder falsch.

Der "Fortschritt der Menschheit", an den du denkst, ist zu großen Teilen engagierten Christen zu verdanken:


Die ersten Gewerkschaften wurden in Großbritannien vom methodistischen Aktivisten gegründet.
Die Sklavenbefreiung wurde in Großbritannien vom Bischof der Methodistenkirche, Wilberforce, betrieben, in den USA waren es vor allem Quäker.
Der Kampf gegen die Kinderarbeit wurde auch zuerst von einem Methodisten geführt, Lord Shaftesbury.
Die ersten Genossenschaften in Deutschland wurden von Pfarrer Raiffeisen gegründet. Sein Motto "Einer für alle- alle für einen" war ursprünglich etwas anders gemeint und stammt aus der Bibel (http://www.die-bibel.de/nc/online-bibeln/gute-nachricht-bibel/lesen-im-bibeltext/bibelstelle/2.Kor%205,15-15/anzeige/context/#iv).
Die erste beschützte Einrichtung für Behinderte stammt von Pfarrer Bodelschwingh, der auch noch auif anderen Gebieten karitativ tätig war.
Und damit die Katholiken nicht völlig übergangen werden, nenne ich noch die Jünglingsvereine des Pfarrers Kolping.

Dagegen sieht die Bilanz der "fortschrittlichen" sozialistischen Arbeiterbewegung doch eher mager aus - die Arbeiterwohlfahrt ist z.B. erst nach dem 1.Weltkrieg gegründet worden, was ich oben erwähnte, war im 19.Jh. (bis auf die ersten Trade-Unions, die waren schon Ende 18.Jhs.). Die Absicht, dass Reformbestrebungen ein schlimmer "Revisionismus" sei, der das Ziel der Weltrevolution gefährde, hat zwar nicht alle, aber doch anscheinend manche Aktivitäten für gesellschaftlichen Fortschritt durch "Fortschrittliche" verhindert.

Ich sage (bevor du das falsch verstehst) nicht, dass alle Christen immer alles richtig gemacht haben, es gibt und gab schlechte Christen, die keine Nächstenliebe praktizier[t]en, und Christen sind häufig auch vom "Zeitgeist" beeinflusst.


Zu sagen, dass der "reale Sozialismus" vom Atheismus "legitimiert" worden sei, ist dagegen regelrecht falsch.Der Marxismus-Leninismus ist eine atheistische Ideologie, und diese Ideologie war die Rechtfertigung für den real existierenden Sozialismus.


Wenn Marx oder Lenin gläubig gewesen wären (das wäre durchaus möglich gewesen, denn man bestimmt nicht durch Willen, ob man religiös oder atheistisch denkt), dann hätte die Religion einen besseren Platz in der sozialistischen Gesellschaft gefunden.Mag sein. Vielleicht interessiert dich ja, dass die Bolschewisten zunächst nur die gegen die orthodoxe Kirche (die mit dem Zar verbunden gewesen war) vorging, und andere Konfessionen unbehelligt ließ (was u.a. dazu führte, dass es heute nur in den USA mehr Baptisten gibt als in Russland), nur als sich dann herausstellte, dass die Religion nicht von alleine abstirbt, kam es ab 1928 zu allgemeinen Christenverfolgungen.


Stalin wollte zunächst Priester werdenMarx hat auch sehr religiöse Aufsätze verfasst, bevor er zu einem (zunächst noch reaktionären) Atheisten wurde. Die meisten Atheisten im 19.Jh. sind religiös erzogen worden und irgendwann Atheisten geworden.

Und was die Aufzählung von Napoleon, Darwin, Hitler, Bush jr. soll, weiß ich nicht. Napoleon war katholisch, Darwin Anglikaner, Hitler war kein Christ, Bush Methodist, das sind fünf verschiedene, und teilweise sehr verschiedene Glaubensrichtungen, die keinen gemeinsamen Nenner haben.


sondern es ist die subjektive Beurteilung durch religiöse Menschen, die den Atheismus lediglich als eine Art Glauben ansehen und ihn damit in die Reihe der Tausend Weltreligionen stellen.Du hast doch den Atheismus auch als Glaubensvorstellung definiert: die Überzeugung, dass es keinen Gott gibt.


Sie können sich nicht vorstellen, dass es eine Weltsicht gibt, die außerhalb jeder, außerhalb ihrer eigenen Religion steht,Gilt das auch für Leute, die sich vom Atheismus zum Christentum bekehrt haben?


Religion hat keinesfalls nur positive ZügeNatürlich nicht. Bei einer falschen Religion ist sogar zu erwarten, dass die negativen Züge überwiegen.

Und Atheismus hat auch nicht nur positive Züge. Im 20.Jh. wurden von Atheisten über 120 Mio. Menschen im Namen des Fortschritts umgebracht, das ist mehr als alle Religionen zusammen in irgend einem Jahrhundert.

Es gibt gute und schlechte Religionen, beim Atheismus lassen sich sicher auch gute und schlechte Richtungen unterscheiden. Und auch wer sich zu einer guten Glaubensrichtung bzw. Ideologie bekennt, kann in der Praxis von diesem Ideal abweichen.

Wieso es gegen meinen Glauben sprechen soll, dass es mal Inquisitoren gab, die u.a. Leute wie mich verbrannt haben, werde ich vermutlich nie verstehen. Zwar ist die Kirche, der ich angehöre, nicht so alt (die erste FeG wurde 1854 gegründet), aber sie steht dem Baptismus nahe, und Baptisten haben noch nie andere Glaubensrichtungen unterdrückt).

mabac
02.01.2010, 14:53
1. Secular Humanism (100%)
2. Nontheist (93%)
3. Unitarian Universalism (79%)
4. Theravada Buddhism (68%)
5. Liberal Quakers (49%)
6. Mainline to Liberal Christian Protestants (35%)
7. Neo-Pagan (32%)
8. New Age (19%)
9. Taoism (19%)
10. Baha'i Faith (6%)
11. Christian Science (Church of Christ, Scientist) (6%)
12. Hinduism (6%)
13. Jainism (6%)
14. Mahayana Buddhism (6%)
15. New Thought (6%)
16. Reform Judaism (6%)
17. Scientology (6%)
18. Sikhism (6%)
19. Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints (Mormons) (0%)
20. Eastern Orthodox (0%)
21. Islam (0%)
22. Jehovah's Witness (0%)
23. Mainline to Conservative Christian/Protestant (0%)
24. Orthodox Judaism (0%)
25. Orthodox Quaker (0%)
26. Roman Catholic (0%)
27. Seventh Day Adventist (0%)

Vaddi
02.01.2010, 18:43
Ich bin fanatischer Atheist und boshaft antireligiös. germane

Senator74
03.01.2010, 12:14
Etwas unglücklich formuliert ist die Umfrage hier...
Bin ich getaufter Katholik,so bin ich das für immer&ewig...
Bin ich dort ausgetreten,dann heißt das o.r.B.
Was bin ich nun tatsächlich?
Mit dem Herrgott sehr zufrieden,aber mit dem "Bodenpersonal" nicht...!!!

Lobo
04.01.2010, 15:38
Antirömischer Asatruar.

Heil Odin - Tod dem Princeps!

Unschlagbarer
04.01.2010, 19:04
Inwiefern?...Ich schaffe es heute nicht, auf alles zu antworten und ich ahne auch bereits, dass du jedes Argument teilweise unsachlich oder sogar richtig falsch auslegst. Das bin ich von Christen aller coleur gewöhnt und es langweilt mich, weil ich sachliche Auseinandersetzungen etwas anders führe.

Deshalb nur zu wenigen deiner Aussagen:


Napoleon war katholisch, Darwin Anglikaner, Hitler war kein Christ, Bush Methodist, das sind fünf verschiedene, und teilweise sehr verschiedene Glaubensrichtungen, die keinen gemeinsamen Nenner haben.Hitler war Katholik, also zumindest eingeschriebener Christ; Napoleon hasste den katholischen Klerus, er nahm sogar den Papst gefangen und überlegte, ob er ihn nicht wieder zum Bischof von Rom degradieren solle; wieso sollten aber Methodisten und Anglikaner keinen gemeinsamen Nenner haben? Selbst die Juden und auch die Moslems glauben an denselben Gott wie die Christen. Unabhängig davon aber hat jeder an einen Gott Glaubende sowieso seine höchst persönliche, eigene Glaubenswelt. Man könnte sagen, dass es soviel Glaubensrichtungen wie es Gläubige gibt.

Du meinst, dass sich die Christen die Parole "Taufe oder Tod" vom Islam abgeguckt haben, aber das rätst du einfach, denn mit historischem Wissen hat das nichts zu tun. Das Instrument wurde bereits seit der Konstantinischen Wende (313) angewandt. Und da war bekanntlich von den Muslimen noch weit und breit nichts zu sehen und zu hören.

Du verwechselst Wunschdenken mit der christlichen Hoffnung der Auferstehung Jesu. Wie aber sollte dieser jemals auferstehen, wenn ein Toter nicht auferstehen kann, und nach Tausenden von Jahren schon gar nicht. Hier verwechselst du außerdem Auferstehung mit der Wiederkehr zum sog. "Jüngsten Gericht".
Ein Glaube an Märchen durch Erwachsene ist Wunschdenken, und völlig unverständliches dazu. Nur erkennen Christen und Moslems das gar nicht.

Du erfindest auch Zusammenhänge, die nicht existieren, etwa woher Bockigkeit kommt bzw. was sie bedeuten soll. Es ist nicht nachvollziehbar, was du dazu sagst. Ein Kind wird bockig, wenn man es erzieherisch falsch anfasst. Der Atheist, der Ungläubige ist nach Ansicht der Christen bockig, wenn er die "wahre" Lehre des Christentums ablehnt, "leugnet", wie die Christen das nennen.

Bei der Verfolgung der Gläubigen in Russland hast du die Judenpogrome im alten Russland vergessen...

·

Gryphus
04.01.2010, 19:28
Mein Englisch ist leider eher mittelprächtig, einpaar Fragen/Antwortmöglichkeiten habe ich eher wenig verstanden, allerdings trifft das Ergebnis es wohl recht gut, da die russische Orthodoxie meine eigentliche Religion ist (hier 93%).

1. Mainline to Conservative Christian/Protestant (100%)
2. Eastern Orthodox (93%)
3. Roman Catholic (93%)
4. Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints (Mormons) (89%)
5. Orthodox Quaker (80%)
6. Mainline to Liberal Christian Protestants (77%)
7. Seventh Day Adventist (76%)
8. Orthodox Judaism (76%)
9. Baha'i Faith (74%)
10. Islam (68%)
11. Jehovah's Witness (62%)
12. Sikhism (59%)
13. Liberal Quakers (58%)
14. Unitarian Universalism (48%)
15. Jainism (46%)
16. Hinduism (44%)
17. Christian Science (Church of Christ, Scientist) (43%)
18. Theravada Buddhism (41%)
19. Reform Judaism (40%)
20. Mahayana Buddhism (38%)
21. Neo-Pagan (37%)
22. Nontheist (31%)
23. Secular Humanism (31%)
24. New Age (27%)
25. New Thought (26%)
26. Taoism (24%)
27. Scientology (20%)

Wolf
11.01.2010, 13:18
Antirömischer Asatruar.



germane

Lobo
11.01.2010, 13:35
germane

http://www.musikgeschichte-meiningen.de/img/100524_der_fall_roms.jpg

germane

Wolf
11.01.2010, 19:21
http://www.duesterwald-versand.de/popup_image.php?pID=5&imgID=0

germane

Nationalix
11.01.2010, 19:29
Ich wurde evangelisch getauft, bin auf eine katholische Schule gegangen und mit 23 Jahren aus der Kirche ausgetreten. Ich bin also konfessionslos und bin auch nicht besonders gläubig, dennoch fühle ich mich am ehesten dem Christentum zugehörig.

EinDachs
11.01.2010, 19:44
Antirömischer Asatruar.

Heil Odin - Tod dem Princeps!

Interessant.

Also auch unter "Sonstiges"?

Wolf
11.01.2010, 19:52
Interessant.

Also auch unter "Sonstiges"?

Nein. Unter "Nazi-Ufotismus".

Lobo
11.01.2010, 22:03
Nein. Unter "Nazi-Ufotismus".

So ein Unfug.

Lobo
11.01.2010, 22:03
Interessant.

Also auch unter "Sonstiges"?

eher unter "eigenartiges" :D

Wolf
12.01.2010, 19:31
So ein Unfug.

X(

http://www.ufonet.be/UFOLAR/nazi-ufo_vril6.jpg

:D

Gryphus
14.01.2010, 20:27
Russisch orthodox des Moskauer Patriarchates, kein Raskolnik.

Waldgänger
14.01.2010, 20:37
Wandler zwischen Atheismus und Agnostizismus bei Integration daoistischer Lebenspraxis und Philosophie.

Also vielleicht historischer Materialist daoistischer Spielart, oder materialistischer Daoist? Sucht's euch aus!

Marx feat. Laotse

:smoke:

Senator74
21.01.2010, 18:52
Katholisch getauft zu sein,bedeutet es für immer und ewig zu sein!?
Ausgetreten zu sein,aber nicht mehr??