Vollständige Version anzeigen : Religionszugehörigkeit und -test
Nun, wenn ein Grieche sihc die Sonne nur als Gottheit erklaeren konnte, so ist dies verstaendlich, es war nach seinem Kenntnisstand wohl eine vernuenftige Erklaerung, er wusste es nicht besser, konnte es nicht besser wissen, und ihm keinen Stein hinterher geworfen. Wir sind aber heute weiter. Wir wissen heute, dass die Sonne ein termonuklearer Reaktor ist, im Verhaeltnis zu Erde unvorstellbar gross, aber im Universum doch eine ziemlich nebensaechliche und mittelmaessige Existenz.
Trotz unseres hohen wissenschaftlichen Standes sind bei Weitem nicht allwissend. Es gibt praktisch unendlich viele Fragen, auf die wir noch keine Antwort finden können.
Wenn wir fuer die Herkunft der Materie keine Ursache benennen koennen, so ist das noch kein Grund eine zu erfinden, nur um unser Gemueth zu beruhigen. Insbesondere nicht, wenn nichts auf einen Schoepfergott hinweisst.
Doch, das ist eben ein Grund Theorien zu entwickeln um unseren natürlichen Durst nach Verständnis zu stillen. Hätten wir keinen Drang es unbedingt wissen zu wollen, würden wir keine Entwicklung durchlaufen und in einer Sackgasse der Evolution enden.
Rheinlaender
09.10.2007, 22:47
Doch, das ist eben ein Grund Theorien zu entwickeln um unseren natürlichen Durst nach Verständnis zu stillen. Hätten wir keinen Drang es unbedingt wissen zu wollen, würden wir keine Entwicklung durchlaufen und in einer Sackgasse der Evolution enden.
Eine Theorie braucht einen Hinweiss, der unstuetzt - Einstein entwicklete seine Spezielle Relativitaetstheorie wg. Ungereimtheiten in der vormals bestehenden Physik und konnte klare Versuche zur Ueberpruefung seiner Theorie anfuehren.
Deine "Schoepfergotttheorie" basiert weder auf Hinweisen, noch kann man sie ueberpruefen. Sie ist schlicht unbrauchbar.
Eine Theorie braucht einen Hinweiss, der unstuetzt - Einstein entwicklete seine Spezielle Relativitaetstheorie wg. Ungereimtheiten in der vormals bestehenden Physik und konnte klare Versuche zur Ueberpruefung seiner Theorie anfuehren.
Deine "Schoepfergotttheorie" basiert weder auf Hinweisen, noch kann man sie ueberpruefen. Sie ist schlicht unbrauchbar.
Eine Theorie braucht aber keinen Hinweis, der auch stimmt. (praktisch erwiesen) Viele Theorien existieren Parallel und keiner kann beweisen welche die "richtigere" ist. In diesem Fall wird in der Regel die Theorie für "derzeit gültig", für welche die meisten Wissenschaftler plädieren. (= Glaube in reinster Form)
Die ("nicht meine" bzw. nicht von mir unterstützte) Schöpfungstheorie basiert ebenfalls auf Hinweisen und Indizien. Eigentlich ist sie aus meiner Sicht ebenfalls unbrauchbar, liegt aber trotzdem im Bereich des Möglichen.
Rheinlaender
09.10.2007, 23:31
Eine Theorie braucht aber keinen Hinweis, der auch stimmt. (praktisch erwiesen) Viele Theorien existieren Parallel und keiner kann beweisen welche die "richtigere" ist. In diesem Fall wird in der Regel die Theorie für "derzeit gültig", für welche die meisten Wissenschaftler plädieren.
Wenn Du irgenteine Theorie in der Wissenschaft als These vorstellen willst, so musst Du zeigen, was diese Theorie stuetzt, kannst Du das nicht, ist es keine Theorie. Kannst keinen noch theoretischen Ansatz zur Ueberpruefung oder zur Widerlegung liefern, ist es auch keine Theorie, sondermn shclicht ein Hirngespinst (vgl. Russell's Teapot).
Wenn Du irgenteine Theorie in der Wissenschaft als These vorstellen willst, so musst Du zeigen, was diese Theorie stuetzt, kannst Du das nicht, ist es keine Theorie.
Vollkommen richtig und widerspricht in keinster Weise meiner Aussage.
Kannst keinen noch theoretischen Ansatz zur Ueberpruefung oder zur Widerlegung liefern, ist es auch keine Theorie, sondermn shclicht ein Hirngespinst (vgl. Russell's Teapot).
Natürlich, nur ist dieser "theoretischer Ansatz" ziemlich "theoretisch" und kommt in vielen Fällen ziemlich nah an ein "Hirngespinst" heran. Es hat jedoch trotzdem nichts mit dem "Russell´s Teapot" zu tun. Diese Behauptung basiert nämlich auf einer unnützen Unüberprüfbarkeit der Aussage, während z.B. die Gottes-Theorie sich auf komplexe philosophische und physikalische Zusammenhänge stützt.
Wahabiten Fan
10.10.2007, 14:33
die Gottes-Theorie sich auf komplexe philosophische und physikalische Zusammenhänge stützt.
?( Kannst du das mal erläutern.
?( Kannst du das mal erläutern.
Physikalischen Zusammenhänge = Gesetzmäßigkeiten der Natur
Wahabiten Fan
10.10.2007, 14:58
Physikalischen Zusammenhänge = Gesetzmäßigkeiten der Natur
Achso! Dann hättest du aber schreiben sollen: "...und fehlender Kenntnis pysikalischer Zusammenhänge".
Rheinlaender
10.10.2007, 20:37
Physikalischen Zusammenhänge = Gesetzmäßigkeiten der Natur
Diese Argumentation ist mir nicht - kannst Du das mal logisch aufbauen?
Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott.
Werner Heisenberg
Soviel zu "[...] fehlender Kenntnis pysikalischer Zusammenhänge". :rolleyes:
Diese Argumentation ist mir nicht - kannst Du das mal logisch aufbauen?
Es könnte daran liegen, dass die von Dir zitierten Worte nicht zur Argumentation, sondern zu einer näheren Definition dienten...
Aber, wie dem auch sei.. Die physikalischen Zusammenhänge an sich sind sehr interessant, wenn man sie mal aus der Ferne betrachtet. Warum ist z.B. die Schwerkraft überhaupt da? Wieso ordnen sich Atome in geometrische Figuren an? Warum ähneln unsere Verhaltensweisen den physikalischen Gesetzen? Woher kommt die Energie? (usw.) Ich betrachte diesen Punkt nur aus meiner Sichtweise, Max Planck oder Albert Einstein (beide gläubig) würde natürlich viel interessantere und fachkundigere Beispiele vorbringen, doch leider musst Du Dich mit meiner derzeitigen Interpretation abfinden. Beim Interesse, könntest Du ja nachschauen, was die wirklich großen Wissenschaftler dazu zu sagen hatten. :]
Wahabiten Fan
12.10.2007, 07:06
Werner Heisenberg
Charles Darwin und Jean-Francois Champollion, beide bekanntlich ja streng gläubig, sind auch an ihren eigenen Erkenntnissen, "seelisch zerbrochen".
Rheinlaender
12.10.2007, 10:38
[Aber, wie dem auch sei.. Die physikalischen Zusammenhänge an sich sind sehr interessant, wenn man sie mal aus der Ferne betrachtet. Warum ist z.B. die Schwerkraft überhaupt da? Wieso ordnen sich Atome in geometrische Figuren an? Warum ähneln unsere Verhaltensweisen den physikalischen Gesetzen? Woher kommt die Energie? (usw.)
Das laesst sich aus den physikalischen Gesetzen herleiten - gehoert zur Materie.
Ich betrachte diesen Punkt nur aus meiner Sichtweise, Max Planck oder Albert Einstein (beide gläubig) würde natürlich viel interessantere und fachkundigere Beispiele vorbringen, doch leider musst Du Dich mit meiner derzeitigen Interpretation abfinden. Beim Interesse, könntest Du ja nachschauen, was die wirklich großen Wissenschaftler dazu zu sagen hatten. :]
Einstein war nicht glaeubig - Einstein bezog sich auf Spinoza und dieser war Atheist.
Das laesst sich aus den physikalischen Gesetzen herleiten - gehoert zur Materie.
Die Fragen waren nach den Ursachen der Gesetze und nicht nach den Auswirkungen von Gesetzen. Aber selbst wenn man nach den physikalischen Gesetzen geht, wäre der Punkt mit der Energie keineswegs erklärt.
Einstein war nicht glaeubig - Einstein bezog sich auf Spinoza und dieser war Atheist.
Der Unterschied zwischen einem starren und einem flexiblen Denken besteht darin, dass das Zweite sich auf jede Denkweise beziehen kann ohne diese gleich anzunehmen. Einstein war gläubig und ein Querdenker.
Charles Darwin und Jean-Francois Champollion, beide bekanntlich ja streng gläubig, sind auch an ihren eigenen Erkenntnissen, "seelisch zerbrochen".
Darwin war nur am Anfang seiner Karriere gläubig. Am Ende seines Lebens war er ein Atheist. Was Champollion angeht - er war ein Sprachenwissenschaftler. Ich sehe da überhaupt keinen Konfliktpunkt zwischen seiner Wissenschaftsform und dem Glauben.
Wahabiten Fan
12.10.2007, 18:23
Darwin war nur am Anfang seiner Karriere gläubig. Am Ende seines Lebens war er ein Atheist. Was Champollion angeht - er war ein Sprachenwissenschaftler. Ich sehe da überhaupt keinen Konfliktpunkt zwischen seiner Wissenschaftsform und dem Glauben.
Dann mach dich, in Bezug auf Darwin, erstmal richtig schlau!
Champollion hat durch die Entschlüsselung der Hieroglyphen erkannt, dass die ganze "Schöpfungsgeschichte" eine Erfindung war!
Desweiteren hat er festgestellt, daß die alten Ägypter praktisch alles, vom Sklaven bis zum letzten Sack Reis, penibel genau "verbucht" hatten aber von Moses und seinen Israeliten nun mal absolut nichts geschrieben stand!:cool2:
Rheinlaender
12.10.2007, 19:24
Champollion hat durch die Entschlüsselung der Hieroglyphen erkannt, dass die ganze "Schöpfungsgeschichte" eine Erfindung war!
Nicht nur - die Entdeckung in den 1840ern des Gilgamesh-Mythos brachte da auch einiges zu schwanken. Der Text, wie man damals schon erkannte, musste aelter sein als die Buecher Mose, hatte aber Teile dieser Geschichte in anderen Kontext - das war fuer die glaeubigen Victorianer schon verwirrend.
Rheinlaender
12.10.2007, 19:25
Die Fragen waren nach den Ursachen der Gesetze und nicht nach den Auswirkungen von Gesetzen. Aber selbst wenn man nach den physikalischen Gesetzen geht, wäre der Punkt mit der Energie keineswegs erklärt.
Das ist mit Spinozas Idee von der Materie abgedeckt - ein wenig musst Du schon selber lesen. Der Mann lohnt sich.
Der Unterschied zwischen einem starren und einem flexiblen Denken besteht darin, dass das Zweite sich auf jede Denkweise beziehen kann ohne diese gleich anzunehmen. Einstein war gläubig und ein Querdenker.
Beleg?
Dann mach dich, in Bezug auf Darwin, erstmal richtig schlau!
Darwin hat seinen Glauben im Laufe seines Lebens verloren, wenn Du andere Informationen besitzen solltest, kannst Du mir diese gerne mitteilen.
Champollion hat durch die Entschlüsselung der Hieroglyphen erkannt, dass die ganze "Schöpfungsgeschichte" eine Erfindung war!
Desweiteren hat er festgestellt, daß die alten Ägypter praktisch alles, vom Sklaven bis zum letzten Sack Reis, penibel genau "verbucht" hatten aber von Moses und seinen Israeliten nun mal absolut nichts geschrieben stand!:cool2:
Könntest Du das mit der "Schöpfungsgeschichte" etwas näher erläutern? :)
Das ist mit Spinozas Idee von der Materie abgedeckt - ein wenig musst Du schon selber lesen. Der Mann lohnt sich.
Also bitte, wenn Du schon auf Ideen eines Philosophen des 17 Jh. verweist, dann könntest Du zumindest eine Quelle zur Prüfung dieser Aussage angeben. Der Mann ist natürlich bekannt, wie seine Überlegungen die von mir genannten Probleme entschlüsseln sollen, ist allerdings schleierhaft.
Beleg?
Für was genau? Für das "Denken" oder dass Einstein gläubig war?
...Ich verlinke zwar ungern Sachen, möchte aber auf diese kurze Zusammenfassung zu Einstein aufmerksam machen (Daraus kann man Informationen zu beiden Behauptungen entnehmen.):
http://www.einstein-gymnasium-vk.de/einsteinprojekt/religion/index.html
Rheinlaender
13.10.2007, 05:31
Also bitte, wenn Du schon auf Ideen eines Philosophen des 17 Jh. verweist, dann könntest Du zumindest eine Quelle zur Prüfung dieser Aussage angeben. Der Mann ist natürlich bekannt, wie seine Überlegungen die von mir genannten Probleme entschlüsseln sollen, ist allerdings schleierhaft.
Spinoza, Ethik, Teil I, Ueber Gott - Ich habe keine dt. Versoin im Internet gefunden - also in English:
http://www.gutenberg.org/dirs/etext03/ethic10.txt
Für was genau? Für das "Denken" oder dass Einstein gläubig war?
...Ich verlinke zwar ungern Sachen, möchte aber auf diese kurze Zusammenfassung zu Einstein aufmerksam machen (Daraus kann man Informationen zu beiden Behauptungen entnehmen.):
http://www.einstein-gymnasium-vk.de/einsteinprojekt/religion/index.html
Richtig - Einstein bezieht sich hier wieder auf Spinoza. Dieser postuliert den Determinismus, der aber wiederum keinen handelenden Gott mehr zulaesst. Die "Religion", die Einstein postuliert, hat nichts ubernatuerliches, sondern ist die Verdraengung der bisherigen Religionen aus ihrem Bereich der Erklaerung der Welt. Du kannst diese Aeusserungen Einsteins nicht ohne dessen Vereherung fuer Spinoza verstehen:
http://www.lorentz.leidenuniv.nl/history/Einsteins_poem/Spinozas_Ethik.jpg
Wahabiten Fan
13.10.2007, 09:04
Darwin hat seinen Glauben im Laufe seines Lebens verloren, wenn Du andere Informationen besitzen solltest, kannst Du mir diese gerne mitteilen.
Glaubst du tatsächlich, ein Atheist wäre in Westminster Abbey beerdigt worden!?
Könntest Du das mit der "Schöpfungsgeschichte" etwas näher erläutern? :)
Durch die Entschlüsselung der Hieroglyphen wurden z.B. die Altersangaben über das "Paradies" mit "Adam und Eva" oder "Noah" und die "Sintflut", ad absurdum geführt
Die Ägypter neigten aber auch dazu, missliebige Dinge wieder zu tilgen. Von daher beweist das Nichtvorhandensein von Aufzeichnungen über Moses oder die Israeliten nichts.
Rheinlaender
13.10.2007, 12:08
Die Ägypter neigten aber auch dazu, missliebige Dinge wieder zu tilgen. Von daher beweist das Nichtvorhandensein von Aufzeichnungen über Moses oder die Israeliten nichts.
Ach wieder das "absence of evidence is not evidence of absence" - sorry, aber es gibt noch mal etwas Beschoenigendes, auch fehlt in den Steuerlisten oder aehnlichen Aufzeichnungen, die eben nicht fuer Propaganda gedacht waren, irgetnwecler Hinweis auf eine Exodus.
Wahabiten Fan
13.10.2007, 12:22
Die Ägypter neigten aber auch dazu, missliebige Dinge wieder zu tilgen. Von daher beweist das Nichtvorhandensein von Aufzeichnungen über Moses oder die Israeliten nichts.
Es hat ihn aber definitiv schlichtweg nicht gegeben, diesen Exodus! Und die Beweise dafür liegen dem Vatikan vor.
Du kannst dir die Ergebnisse der über 8-jährigen, von "Juden" und "Katholen" gemeinsam durchgeführten Forschungen aber auch über die Uni Lausanne, Sorbonne Paris oder der federführenden Uni Tel Aviv besorgen.
Spinoza, Ethik, Teil I, Ueber Gott - Ich habe keine dt. Versoin im Internet gefunden - also in English[...]
Soweit reichen meine Englischkentnisse leider nicht, dass ich komplexe philosophische Texte verstehen kann. Könntest Du vielleicht eine kurze Darstellung in zwei, drei Sätzen vorlegen? Nach dem Prinzim "Gott = Universum" usw. nichtst ausführliches. :)
Richtig - Einstein bezieht sich hier wieder auf Spinoza. Dieser postuliert den Determinismus, der aber wiederum keinen handelenden Gott mehr zulaesst. Die "Religion", die Einstein postuliert, hat nichts ubernatuerliches, sondern ist die Verdraengung der bisherigen Religionen aus ihrem Bereich der Erklaerung der Welt. Du kannst diese Aeusserungen Einsteins nicht ohne dessen Vereherung fuer Spinoza verstehen:
Determinismus lässt durchaus einen handelnden Gott zu, nur würde dieser sozusagen eine Handlung einleiten, welche so verlaufen müsste, wie er es von Anfang an wollte. Determinismus schließt Gott ganz und gar nicht aus und Eistein hat Gott ebenfalls nicht ausgeschlossen. Er hat den Begriff "Gott" höchstens in eine eigene Definition, seine Lebensphilosophie eingearbeitet. Auch Spinoza (soweit ich seine, von mir überflogene Texte verstanden habe) hat Gott an sich nicht verneint.
Es hat ihn aber definitiv schlichtweg nicht gegeben, diesen Exodus! Und die Beweise dafür liegen dem Vatikan vor.
Nach so viel Zeit gehen ganze Städte verloren. Da erscheint mir persönlich ziemlich sinnlos nach den Überbleibseln irgendwelcher Auszüge zu suchen. Die kann praktisch nicht finden.
Rheinlaender
13.10.2007, 12:54
Nach so viel Zeit gehen ganze Städte verloren. Da erscheint mir persönlich ziemlich sinnlos nach den Überbleibseln irgendwelcher Auszüge zu suchen. Die kann praktisch nicht finden.
Also halten wir fest:
1) Es gibt keine archoloischen Hinweis
2) Es gibt keinen Hinweis ausserhalb der Bibel, die nachweislich sehr unzuverlaessig ist
3) Der Bericht taucht erst 700 Jahre nach dem angeblichen Ereignis auf
4) Aegyptische Steuerlissten etc. geben keinen Hinweis auf einen Massenexodus
5) Phyniker, Babylonier etc. wissen auch nichts davon
Fazit: Wird wohl nicht so gewesen sein.
Also halten wir fest:
1) Es gibt keine archoloischen Hinweis
2) Es gibt keinen Hinweis ausserhalb der Bibel, die nachweislich sehr unzuverlaessig ist
3) Der Bericht taucht erst 700 Jahre nach dem angeblichen Ereignis auf
4) Aegyptische Steuerlissten etc. geben keinen Hinweis auf einen Massenexodus
5) Phyniker, Babylonier etc. wissen auch nichts davon
Fazit: Wird wohl nicht so gewesen sein.
Da möchte ich nur mal die Stadt Troja in diesem Zusammenhang ansprechen, welche nur durch Zufall entdeckt und lange nur für ein Mythos (mit ähnlicher Argumentation, wie Du sie gerade an den Tag legst) gehalten wurde.
Rheinlaender
13.10.2007, 14:43
Da möchte ich nur mal die Stadt Troja in diesem Zusammenhang ansprechen, welche nur durch Zufall entdeckt und lange nur für ein Mythos (mit ähnlicher Argumentation, wie Du sie gerade an den Tag legst) gehalten wurde.
Sie wurde eben nicht durch "Zufall" entdeckt, sondern Schieman grub dort, wo Homer die Stadt beschrieben hat. Man hatte aus der Illias eine brauchbare Ortangabe und konnte dies nachpruefen. Im Falle des Exodus fehlt dies vollkommen - troz umfangreichen Bemuehens,
Selbst wenn ich die Existenz der Stadt Troja anerkenne, und auch anerkenne, dass die Illias einen tatsaechlich stattgefundenen Krieg beschreibt, so heisst das noch lange nicht, dass ich auch an das persoenchliche Eingreifen von Zeus & Co., wie i der Illias beschrieben, glaube.
Wahabiten Fan
13.10.2007, 14:54
Sie wurde eben nicht durch "Zufall" entdeckt, sondern Schieman grub dort, wo Homer die Stadt beschrieben hat. Man hatte aus der Illias eine brauchbare Ortangabe und konnte dies nachpruefen. Im Falle des Exodus fehlt dies vollkommen - troz umfangreichen Bemuehens,
Selbst wenn ich die Existenz der Stadt Troja anerkenne, und auch anerkenne, dass die Illias einen tatsaechlich stattgefundenen Krieg beschreibt, so heisst das noch lange nicht, dass ich auch an das persoenchliche Eingreifen von Zeus & Co., wie i der Illias beschrieben, glaube.
Und die Beklopten Kreationisten graben nach der "biblischen Beschreibung " schon seit Jahrzehnten für Unsummen den Ararat um, in der Hoffnung die Arche zu finden!:))
Naja, die Türken freut es!
Sie wurde eben nicht durch "Zufall" entdeckt, sondern Schieman grub dort, wo Homer die Stadt beschrieben hat. Man hatte aus der Illias eine brauchbare Ortangabe und konnte dies nachpruefen. Im Falle des Exodus fehlt dies vollkommen - troz umfangreichen Bemuehens, [...]
Wie weit es jetzt ein Zufall war, ist in diesem Zusammenhang irrelevant. Immerhin gab es auch Forscher vor Schliemann, die trotz "brauchbarer Ortsangabe" von Illias an der falschen Stelle gegraben haben. Der Punkt ist, dass ganze Städte in Vergessenheit geraten und nur mit großer Mühe (falls überhaupt) wieder aufgefunden werden können. Wie soll man da denn Beweise für einen Exodus finden? Die Chancen stehen da ziemlich schlecht.
Haloperidol
13.10.2007, 20:48
1. Secular Humanism (100%)
2. Unitarian Universalism (89%)
3. Liberal Quakers (78%)
4. Nontheist (68%)
5. Neo-Pagan (68%)
6. Mainline to Liberal Christian Protestants (64%)
7. Theravada Buddhism (64%)
8. New Age (56%)
9. Taoism (54%)
10. Reform Judaism (45%)
11. Mahayana Buddhism (44%)
12. Orthodox Quaker (40%)
13. Scientology (34%)
14. New Thought (31%)
15. Bahá'í Faith (30%)
16. Sikhism (30%)
17. Jainism (28%)
18. Christian Science (Church of Christ, Scientist) (23%)
19. Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints (Mormons) (17%)
20. Seventh Day Adventist (15%)
21. Hinduism (15%)
22. Mainline to Conservative Christian/Protestant (11%)
23. Jehovah's Witness (7%)
24. Eastern Orthodox (7%)
25. Islam (7%)
26. Orthodox Judaism (7%)
27. Roman Catholic (7%)
Wahabiten Fan
14.10.2007, 11:19
Wie weit es jetzt ein Zufall war, ist in diesem Zusammenhang irrelevant. Immerhin gab es auch Forscher vor Schliemann, die trotz "brauchbarer Ortsangabe" von Illias an der falschen Stelle gegraben haben. Der Punkt ist, dass ganze Städte in Vergessenheit geraten und nur mit großer Mühe (falls überhaupt) wieder aufgefunden werden können. Wie soll man da denn Beweise für einen Exodus finden? Die Chancen stehen da ziemlich schlecht.
Hatten die "israelitischen Sklaven" der alten Ägypter denn ihre eigenen Städte?!
Du solltest auch mal über die "biblischen Grössenordnungen" nachdenken! "600000 Mann unter Waffen" ergäben eine Gesamtzahl von fast 2,5 Millionen Israeliten! Und das, bei einer Eigenbevölkerung der Ägypter von ca. 3 Millionen.
Ein weiterer Aspekt ist das Fehlen jeglicher Lehnswörter!
Rheinlaender
14.10.2007, 11:34
Wie weit es jetzt ein Zufall war, ist in diesem Zusammenhang irrelevant. Immerhin gab es auch Forscher vor Schliemann, die trotz "brauchbarer Ortsangabe" von Illias an der falschen Stelle gegraben haben.
Schlieman war der erste der die Illias ernst genommen hat und hinter dem Mythos eine historischen Kern vermutete. Bei der Bibel tun dies Leute schon ziemlich lange und er kommt nichts brauchbares dabei heraus - jedenfalls nichts bezueglich Moses und dem angeblichen Exodus.
Der Punkt ist, dass ganze Städte in Vergessenheit geraten und nur mit großer Mühe (falls überhaupt) wieder aufgefunden werden können. Wie soll man da denn Beweise für einen Exodus finden? Die Chancen stehen da ziemlich schlecht.
Es ist heute mit Luftaufnahmen moeglich jede bronzezeitliche Muellkippe zu finden und da soll ein ganzes Volk durch den Sinai gezogen sein, 40 Jahre lang und man soll nicht gefunden haben?
Jede Legende hat einen wahren Kern. Ich bezweifle aber, daß die Flucht von ein paar Sklaven vor tausenden Jahren, nennenswerte Spuren in der Wüste hinterlassen hat. Insofern halte ich es für schwierig bis unmöglich, die realen Geschehnisse zu rekonstruieren.
Wahabiten Fan
14.10.2007, 11:44
Jede Legende hat einen wahren Kern. Ich bezweifle aber, daß die Flucht von ein paar Sklaven vor tausenden Jahren, nennenswerte Spuren in der Wüste hinterlassen hat. Insofern halte ich es für schwierig bis unmöglich, die realen Geschehnisse zu rekonstruieren.
Es hat, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, den üblichen "kleinen Grenzverkehr" gegeben und sonst nichts!
Es wird auch, den einen oder anderen israelitischen Sklaven gegeben haben, aber garantiert keine Hunderte oder gar Tausende!
Wahabiten Fan
14.10.2007, 11:50
Schlieman war der erste der die Illias ernst genommen hat und hinter dem Mythos eine historischen Kern vermutete. Bei der Bibel tun dies Leute schon ziemlich lange und er kommt nichts brauchbares dabei heraus - jedenfalls nichts bezueglich Moses und dem angeblichen Exodus.
Nich nur über Moses, über KEINEN EINZIGEN dieser angeblichen Propheten ist je was brauchbares herausgekommen!
Du solltest auch mal über die "biblischen Grössenordnungen" nachdenken! "600000 Mann unter Waffen" ergäben eine Gesamtzahl von fast 2,5 Millionen Israeliten! Und das, bei einer Eigenbevölkerung der Ägypter von ca. 3 Millionen.
Die Zahlenangaben sind sicherlich maßlos übertrieben. :]
Es wird auch, den einen oder anderen israelitischen Sklaven gegeben haben, aber garantiert keine Hunderte oder gar Tausende!
Untertreiben sollte man allerdings auch nicht. :))
Schlieman war der erste der die Illias ernst genommen hat und hinter dem Mythos eine historischen Kern vermutete. Bei der Bibel tun dies Leute schon ziemlich lange und er kommt nichts brauchbares dabei heraus - jedenfalls nichts bezueglich Moses und dem angeblichen Exodus.
Also bitte, wenn Forscher nach einer verlorener Stadt suchen, welche nur aus Sagen bekannt ist, dann werden sie wohl alle diese Sagen zumindest so weit ernst nehmen, dass sie die Ortsangaben prüfen. Dass Schlieman da der erste gewesen sein soll ist nicht überzeugend. Was die Bibel angeht, so gibt es durchaus Teilerfolge. Nur "Unbrauchbares" kommt dabei nicht raus.
Es ist heute mit Luftaufnahmen moeglich jede bronzezeitliche Muellkippe zu finden und da soll ein ganzes Volk durch den Sinai gezogen sein, 40 Jahre lang und man soll nicht gefunden haben?
Ja klar.. jede bronzezeitliche Mülkippe.. :)) Wäre sicherlich schön, wenn es so wäre. Man kann höchstens Siedlungsreste unter den Feldern erkennen. In einer Wüste geht es nicht.
Rheinlaender
15.10.2007, 04:02
Also bitte, wenn Forscher nach einer verlorener Stadt suchen, welche nur aus Sagen bekannt ist, dann werden sie wohl alle diese Sagen zumindest so weit ernst nehmen, dass sie die Ortsangaben prüfen. Dass Schlieman da der erste gewesen sein soll ist nicht überzeugend.
Er war.
Was die Bibel angeht, so gibt es durchaus Teilerfolge. Nur "Unbrauchbares" kommt dabei nicht raus.
Na, dann tu Dir mal diese Zusammenfassung an:
http://archive.salon.com/books/feature/2001/02/07/solomon/index.html
Ja klar.. jede bronzezeitliche Mülkippe.. :)) Wäre sicherlich schön, wenn es so wäre. Man kann höchstens Siedlungsreste unter den Feldern erkennen. In einer Wüste geht es nicht.
Wenn ein ganzes Volk 40 Jahre lang durch die Wueste zieht, dann muessen Spuren bleiben - laut biblichen Bericht waren es ja nicht nur ein paar Nomaden. Diese fehlen.
Er war.
Bezweifele ich immer noch.
Na, dann tu Dir mal diese Zusammenfassung an: [...]
Im Gegenzug kannst Du Dir mal dieses Buch anschauen: "Und die Bibel hat doch recht"
Wenn ein ganzes Volk 40 Jahre lang durch die Wueste zieht, dann muessen Spuren bleiben - laut biblichen Bericht waren es ja nicht nur ein paar Nomaden. Diese fehlen.
Nein, dann müssten keine Spuren bleiben. Die Zeit, ist nunmal die Zeit.. und wenn Sand dazu kommt, dann wird es noch schwieriger.
Wahabiten Fan
15.10.2007, 15:33
Im Gegenzug kannst Du Dir mal dieses Buch anschauen: "Und die Bibel hat doch recht".
Kenn ich! Der Autor, Herr Keller, sieht darin durch eine Schlammschicht in Ur die "Sintflut" bestätigt.
Dieses Buch hat mit seriöser Wissenschaft wenig, ich würde sogar sagen, garnichts, zu tun.
1. Secular Humanism (100%)
2. Unitarian Universalism (92%)
3. Liberal Quakers (76%)
4. Nontheist (72%)
5. Theravada Buddhism (69%)
6. Neo-Pagan (64%)
7. Mainline to Liberal Christian Protestants (60%)
8. New Age (49%)
9. Taoism (46%)
10. Orthodox Quaker (41%)
11. Reform Judaism (41%)
12. Mahayana Buddhism (39%)
13. Scientology (29%)
14. Bahá'í Faith (29%)
15. Sikhism (29%)
16. Jainism (27%)
17. New Thought (27%)
18. Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints (Mormons) (22%)
19. Christian Science (Church of Christ, Scientist) (21%)
20. Seventh Day Adventist (19%)
21. Hinduism (18%)
22. Mainline to Conservative Christian/Protestant (16%)
23. Eastern Orthodox (15%)
24. Islam (15%)
25. Orthodox Judaism (15%)
26. Roman Catholic (15%)
27. Jehovah's Witness (13%)
The_Darwinist
27.10.2007, 01:26
Naja sie sind zwar bei vielen relativ weit vorne aber bei keinen auf Platz eins.
PS: doch Felix hatt es auf Platz eins.
Kennt die wer?
Ich nicht!
Kennt die wer?
Ich nicht!
Ich glaube die kommen eher häufiger in den USA vor und in europa eher weniger.
Lutherischer Christ aus Überzeugung und Tradition.
Es ist verständlich, dass Atheismus und Buddhismus in der Auswahl gelistet sind, denn die sind Alternativen zu den Religionen.
Aber Agnostizismus hat hier nichts zu suchen. Er ist kein Glaubenssystem, keine Religion, noch ist es das Fehler der Religion. In anderen Worten, Agnostizismus ist keine Alternative zu den anderen zur Auswahl stehenden Optionen.
Der Buddhismus ist in gewisserweise auch Agnostisch;)
Rheinlaender
03.11.2007, 23:03
Der Buddhismus ist in gewisserweise auch Agnostisch;)
Er ist es im zusammenhang mit einem Schoepfergott, aber macht ziemlich klare Aussagen ueber das was mit einem nach dem Tode passiert - genauso wenig belegbar, wie die Story mit dem Fegefeuer.
Er ist es im zusammenhang mit einem Schoepfergott, aber macht ziemlich klare Aussagen ueber das was mit einem nach dem Tode passiert - genauso wenig belegbar, wie die Story mit dem Fegefeuer.
Sicherlich aber die Frage nach einen Gott oder Götter stellt sich im Buddhismus nicht. Man kann an einen Gott/Götter glauben oder nicht und trotzdem kann man Buddhist sein.
eintiroler
10.11.2007, 13:37
Sicherlich aber die Frage nach einen Gott oder Götter stellt sich im Buddhismus nicht. Man kann an einen Gott/Götter glauben oder nicht und trotzdem kann man Buddhist sein.
Das ist so ziemlich genau meine Einstellung, ich bin Christlicher Buddhist!
Wahabiten Fan
10.11.2007, 13:50
Das ist so ziemlich genau meine Einstellung, ich bin Christlicher Buddhist!
Und man kann sogar völlig ohne Gott, Götter oder Ähnliche leben und trotzdem ein "guter Mensch" sein.
ich bin ein diskordischer papst.
eintiroler
10.11.2007, 14:11
Und man kann sogar völlig ohne Gott, Götter oder Ähnliche leben und trotzdem ein "guter Mensch" sein.
Das weigere ich mich zu glauben ;)
Wahabiten Fan
10.11.2007, 14:49
Das weigere ich mich zu glauben ;)
Das weiss ich! Mit Wissen habt ihr es ja nicht so.:whateva:
eintiroler
10.11.2007, 17:16
Das weiss ich! Mit Wissen habt ihr es ja nicht so.:whateva:
Auf was soll sich das IHR beziehen ?
polatinum
14.11.2007, 17:10
Moslem
Wahabiten Fan
15.11.2007, 17:56
Moslem
Bist selbst schuld!
warum sind mehrfachnennungen net moglich? Man kann Buddhist und Christ sein. Das erstere ist kein exklusives Glaubenssystem, und dem letzteren wiederspricht es net.
warum sind mehrfachnennungen net moglich? Man kann Buddhist und Christ sein. Das erstere ist kein exklusives Glaubenssystem, und dem letzteren wiederspricht es net.
religionen widersprechen sich grundsätzlich. es ist völlig offensichtlich, dass, wenn die eine zutrifft, die anderen falsch seien müssen.
ein "buddhistischer christ" zu sein, ist genauso widersinnig wie die vorstellung, man könnte ein muslimischer jude sein.
der buddhismus ist eine religion, die folglich eine metaphysische option beinhaltet, durch die bestimmte lebensphilosophien abgeleitet werden.
die verklärung des buddhsimus zu einer wohlfühl "philosophie", der man die metaphysische option raubt, ist intellektuell nicht redlich.
(wenn ich nicht davon ausgehe, dass ich wiedergeboren werde und letztlich einen schwer zu umreißenden frieden im nirwana erlangen kann - stattdessen denke, dass mir nur dieses eine leben in einem sinnleeren universum gestattet ist, dann sehe ich die maxime, man solle jede leidenschaft fallen lassen und möglichst nichts "wollen" (ich vereinfache) ganz anders.)
entweder erreiche ich das nirvana, oder auf mich wartet christus, der an der rampe steht und die einen in den himmel schickt, die andern in die hölle.
entweder werde ich wiedergeboren oder es gibt eine christliche "auferstehung" im himmel usw.
warum sind mehrfachnennungen net moglich? Man kann Buddhist und Christ sein. Das erstere ist kein exklusives Glaubenssystem, und dem letzteren wiederspricht es net.
Nicht unbedingt, im Buddhismus wirst du mit dieser Ansicht kaum auf Widerstände stossen. Als Buddhist ist es legitim jegliche Art von Götter anzubeten solange man den Weg Buddhas beachtung schenkt. Im Christentum sieht die Sache anders aus, dasy Christentum geht davon aus das ein Mensch nur durch Gott/Jesus zu Erlösung/Erleuchtung gelangen kann und nicht wie im Buddhismus auch durch sich selbst. In dem Punkt(Seelenheil) ist der Buddhismus mit dem Christentum unvereinbar wenn nicht sogar gegensätzlich.
Ich habe eben diese Umfrage angeschaut, und hatte mich schon etwas irritiert wie leicht manche Angaben zu Irreführung dargelegt werden. Wenn man z.B. bei d verschiedene Christliche Konfessionen aufführen will, dann ist ok! Doch dann müsste zusammengerechnet auch da stehen wie viele es insgesamt sind. Dies natürlich auch Prozentuell, da es keinen andere Religionen sind sondren Arten d Christliche Rel. Ebenso bei d Islam! Dann sieht es andres aus wenn man dann so betrachtet...
http://lh4.google.de/tiqvah12/RkiiJTQmi1I/AAAAAAAACDI/M67Wsyp0Ric/S5000014.JPG?imgmax=576
Meinerseits ist keine schwere "Sache" da ich Jude bin und das sehr eindeutig und gerne. :-)
Tiqvah Bat Shalom
http://lh4.google.de/tiqvah12/RkiiJTQmi1I/AAAAAAAACDI/M67Wsyp0Ric/S5000014.JPG?imgmax=576
uh.
krass: wo issen das, was ist das?
religionen widersprechen sich grundsätzlich. es ist völlig offensichtlich, dass, wenn die eine zutrifft, die anderen falsch seien müssen.
ein "buddhistischer christ" zu sein, ist genauso widersinnig wie die vorstellung, man könnte ein muslimischer jude sein.
der buddhismus ist eine religion, die folglich eine metaphysische option beinhaltet, durch die bestimmte lebensphilosophien abgeleitet werden.
die verklärung des buddhsimus zu einer wohlfühl "philosophie", der man die metaphysische option raubt, ist intellektuell nicht redlich.
(wenn ich nicht davon ausgehe, dass ich wiedergeboren werde und letztlich einen schwer zu umreißenden frieden im nirwana erlangen kann - stattdessen denke, dass mir nur dieses eine leben in einem sinnleeren universum gestattet ist, dann sehe ich die maxime, man solle jede leidenschaft fallen lassen und möglichst nichts "wollen" (ich vereinfache) ganz anders.)
entweder erreiche ich das nirvana, oder auf mich wartet christus, der an der rampe steht und die einen in den himmel schickt, die andern in die hölle.
entweder werde ich wiedergeboren oder es gibt eine christliche "auferstehung" im himmel usw.
Der Buddhismus mischt sich net in die transzendentalen Gottheiten des Christentums ein, also vollig kompatibel
Der Buddhismus mischt sich net in die transzendentalen Gottheiten des Christentums ein, also vollig kompatibel
Bei einem Buddhisten selber hättest du sicherlich kein Proplem und die Anbetung von Göttern auch nicht. Aber was der grosse Widerspruch beider Religionen sind ist die Frage nach Erleuchtung/Erlösung und daq herrschen in beiden Religion extrem Gegensätzliche Ansichten.
Silencer
17.11.2007, 21:51
Religion ist Opium für das Volk....hehe!
....und einfach Überflüssig.
Der Buddhismus mischt sich net in die transzendentalen Gottheiten des Christentums ein, also vollig kompatibel
ach kelle, du kannst dir von mir aus eine große koalition aus dalai lama, buddha und christus zusammengooglen und hoffen, dass du dadurch die transzendentale einheit von vater sonne und mutter erde wiederfindest, aber du kannst nicht erwarten, dass dich dann noch irgendjemand, der sich halbwegs mit religionen auskennt, noch ernst nimmt.
die richtigkeit der einen religion schließt per se die der anderen aus.
das markanteste beispiel ist doch, dass der buddhismus vom dem KREISlauf leben-tod-wiedergeburt-leben-tod-wiedergeburt-leben-tod-wiedergeburt ausgeht etc, aber für den gläubigen christen sind wir hier einmal auf der erde und dann -schwupps- vor der himmlischen rampe, wo christus uns erwartet.
mein gott/götter,göttin. das kann doch net SO schwer zu verstehen sein :rolleyes:
ach kelle, du kannst dir von mir aus eine große koalition aus dalai lama, buddha und christus zusammengooglen und hoffen, dass du dadurch die transzendentale einheit von vater sonne und mutter erde wiederfindest, aber du kannst nicht erwarten, dass dich dann noch irgendjemand, der sich halbwegs mit religionen auskennt, noch ernst nimmt.
die richtigkeit der einen religion schließt per se die der anderen aus.
das markanteste beispiel ist doch, dass der buddhismus vom dem KREISlauf leben-tod-wiedergeburt-leben-tod-wiedergeburt-leben-tod-wiedergeburt ausgeht etc, aber für den gläubigen christen sind wir hier einmal auf der erde und dann -schwupps- vor der himmlischen rampe, wo christus uns erwartet.
mein gott/götter,göttin. das kann doch net SO schwer zu verstehen sein :rolleyes:
Das sich Religionen sich Prinzipiel ausschliessen bestreite ich, Lediglich beim Monotheismus(ausser das frühe Judentum) ist dies der Fall. Bei anderen Religion gab es oft Synkretismus.
Das sich Religionen sich Prinzipiel ausschliessen bestreite ich, Lediglich beim Monotheismus(ausser das frühe Judentum) ist dies der Fall. Bei anderen Religion gab es oft Synkretismus.
selbst wenn deine these zutrifft, was ich wiederum bestreiten würde, sind wir uns doch (hoffentlich) wenigstens darin einig, dass das christentum eine monotheistische religion ist. insofern...
selbst wenn deine these zutrifft, was ich wiederum bestreiten würde, sind wir uns doch (hoffentlich) wenigstens darin einig, dass das christentum eine monotheistische religion ist. insofern...
Richtig auf das das Christentum trifft das zu aber eben nicht auf alle Religionen;)
Richtig auf das das Christentum trifft das zu aber eben nicht auf alle Religionen;)
njajaja :D
sind wir uns zumindest darin einig :D ;)
njajaja :D
sind wir uns zumindest darin einig :D ;)
Man sollte nicht unbedingt auf die "hochreligionen" schliessen. In der Hellenistisch/ römischen Welt war Synkretismus üblich. So wurde Osiris mit dem griechischen Gott Dionysios gleichgesetzt man glaubte das die Götter anderer Religionen/Völker letztendlich die selben waren die man nur unter anderen Namen und anderer Tradition verehrte. Für einen Germanischen Händler auf seinen Reisen z.b. war es kein Proplem wenn er irgendwo im römischen Reicvh in einen Tempel der Venus Opfer an Freya darbrachte dann er sah in den beiden Göttinnen ein und die Selbe Gottheit.
uh.
krass: wo issen das, was ist das?
Ein ganz großer Dreidel.
ach kelle, du kannst dir von mir aus eine große koalition aus dalai lama, buddha und christus zusammengooglen und hoffen, dass du dadurch die transzendentale einheit von vater sonne und mutter erde wiederfindest, aber du kannst nicht erwarten, dass dich dann noch irgendjemand, der sich halbwegs mit religionen auskennt, noch ernst nimmt.
die richtigkeit der einen religion schließt per se die der anderen aus.
das markanteste beispiel ist doch, dass der buddhismus vom dem KREISlauf leben-tod-wiedergeburt-leben-tod-wiedergeburt-leben-tod-wiedergeburt ausgeht etc, aber für den gläubigen christen sind wir hier einmal auf der erde und dann -schwupps- vor der himmlischen rampe, wo christus uns erwartet.
mein gott/götter,göttin. das kann doch net SO schwer zu verstehen sein :rolleyes:
Dein Ernst-nehmen-Argument ist doch ganz bescheuert. Wenn man ich mir -angeblich- selber was zusammenlycose, dann ist dat absurd.
Wenn man aber das zusammengelycoste von zwei Herren Namens Buddha und Jesus auf face-value als Diskussiongrundlage annimt, dann isses jot. WTF?
und immerhin hat jeder das recht sich seinen glauben so zusammenzureimen wie er will. wir sind ja hier net in der Turkei; obwohl ihr da drueben seit's ja bald.
Gwunderi
19.11.2007, 22:58
Also ich bin für mich ganz privat Buddhistin, auch wenn ich nicht an den ewigen Kreislauf der Wiedergeburten glaube (ich will es auch nicht ausschliessen, ist für mich aber völlig unwichtig).
Was mir am Buddhismus u.a. gefällt, ist das Fehlen von jeglichen Dogmen, ein Dogma ist geradezu "antibuddhistisch" - so heisst es auch: "Und wenn Du unterwegs Buddha triffst, so töte ihn."
Vielleicht - zugegeben, ich möchte es gerne so sehen und darum mein vielleicht - war Jesus auch "Buddhist", zumindest das Thomasevangelium würde ich nicht anders als buddhistisch bezeichnen. (Aber das geht mir jetzt selber fast zu weit ...)
Oder - ich kenne den Chassidismus sonst fast nicht - aber ein Ausspruch eines Rabbis würde ich auch als buddhistisch bezeichnen: "Alles kann man kopieren - ausser der Wahrheit. Denn sobald etwas der Wahrheit gleicht, ist es nicht länger die Wahrheit selbst." (Rabbi Jecheskel, Chassidismus).
Zur Frage Marcs: "Uh, krass. Wo issen das, was ist das?"
Das Bild, das Tiqvah gepostet hat - vielleicht erkennst Du es doch, wenn ich es Dir verrate? - ist der Schrein des Buches in Jerusalem, wo die Schriftrollen von Qumran am Toten Meer ausgestellt sind, zentral um den Zylinder ist die etwa sieben Meter lange Jesaia-Rolle "ausgerollt".
Gute Nacht - Gwunderi
In meinem Pass steht zwar das ich Christ bin , aber ich tret der Kirche bald aus . Ich mach nu noch meine Konfirmation fertig , für die Moneten versteht sich ;) Und denn mal sehen . Vielleicht wird " Asatru " ja dann auch in Deutschland endlich mal anerkannt . Also Neuheidentum
In meinem Pass steht zwar das ich Christ bin , aber ich tret der Kirche bald aus . Ich mach nu noch meine Konfirmation fertig , für die Moneten versteht sich ;) Und denn mal sehen . Vielleicht wird " Asatru " ja dann auch in Deutschland endlich mal anerkannt . Also Neuheidentum
Dann sollte das Heidentum sich aber endlich von der New Age-Sparte und vom Naturalismus verabschieden und auf wirklich religiöse Aspekte eingehen. Manch selbsternannte heidnische Gruppe oder Vereinigung wirkt eher wie eine neuzeitliche Parodie alsdaß sie eine ernsthafte religiöse Alternative darstellt.
Dann sollte das Heidentum sich aber endlich von der New Age-Sparte und vom Naturalismus verabschieden und auf wirklich religiöse Aspekte eingehen. Manch selbsternannte heidnische Gruppe oder Vereinigung wirkt eher wie eine neuzeitliche Parodie alsdaß sie eine ernsthafte religiöse Alternative darstellt.
Das weiß ich . Aber was willst du jetzt von mir ? Meinst du Neo Nazis mit nem IQ von 0 die " Odin Odin " schreien und nicht mal wissen wer das ist ?
Dann sollte das Heidentum sich aber endlich von der New Age-Sparte und vom Naturalismus verabschieden und auf wirklich religiöse Aspekte eingehen. Manch selbsternannte heidnische Gruppe oder Vereinigung wirkt eher wie eine neuzeitliche Parodie alsdaß sie eine ernsthafte religiöse Alternative darstellt.
Man sollte "Asatru" nicht unbedingt mit Paganismus gleichsetzen. Es ist nur eine heidnische Strömung unter vielen;)
Der kritische Denker
21.11.2007, 18:43
Ich bin gläubiger Katholik.
Man sollte "Asatru" nicht unbedingt mit Paganismus gleichsetzen. Es ist nur eine heidnische Strömung unter vielen;)
Mir durchaus bekannt. Asatru bezieht sich vorallem auf die nordisch-germanische Mythologie, und den überlieferten Glaubenssätzen - oder was davon noch übrig ist - dieser Region. Eine Verehrung des Göttergeschlechtes der Asen steht im Vordergrund. Ich persönlich bin der paganistischen Weltanschauung nicht abgeneigt. Denke aber, daß ein modernes Neuheidentum auch wirklich neu sein muss. Wer an die alten Weisheiten anküpft, muß diese an die Gegenwart anpassen, sowie für die Zukunft weiterentwickeln.
Mir durchaus bekannt. Asatru bezieht sich vorallem auf die nordisch-germanische Mythologie, und den überlieferten Glaubenssätzen - oder was davon noch übrig ist - dieser Region. Eine Verehrung des Göttergeschlechtes der Asen steht im Vordergrund. Ich persönlich bin der paganistischen Weltanschauung nicht abgeneigt. Denke aber, daß ein modernes Neuheidentum auch wirklich neu sein muss. Wer an die alten Weisheiten anküpft, muß diese an die Gegenwart anpassen, sowie für die Zukunft weiterentwickeln.
Bin eher auf der Wicca Schiene wobei man sagen muss das dort fast alle früheren heidnischen Religionen einfluss ausgeübt haben. Von der Nordischen Mythologie mag ich eher die Wanen(Freyja, Freyr) zugetan bin von den Aspekten die sie verkörpern. Was mich intressiert sind vor allem die Muttergöttinnenreligionen.
Bin eher auf der Wicca Schiene wobei man sagen muss das dort fast alle früheren heidnischen Religionen einfluss ausgeübt haben. Von der Nordischen Mythologie mag ich eher die Wanen(Freyja, Freyr) zugetan bin von den Aspekten die sie verkörpern. Was mich intressiert sind vor allem die Muttergöttinnenreligionen.
Ich betrachte die New Age'ler größtenteils als scheinreligiöse Agnostiker. Es werden zwar Kulte und Rituale durchgeführt, doch haben diese einen recht naturalistischen Charakter. Es herrscht keine wirkliche Innerlichkeit, keine Metaphysik oder tief durchdrungene Kosmologie und Philosophie vor. Was echte Religion ausmacht ist das Gefühl, Glaube, ja vielleicht sogar Gewissheit einer ewigen Macht, egal wie diese sich nun konstituiert. Natürlich möchte ich nicht alle über einen Kamm scheren, trotzallem läßt sich das von mir beschriebene beobachten. Deswegen meinte ich ja, daß ein neues Heidentum auf den Stand der Zeit angekommen sein muß. Ein heute lebender Mensch glaubt mit Sicherheit nicht an Götter die in der Luft umherfliegen, was viele New Age-Protagonisten wohl ebensowenig wirklich tun, es trotzallem immer wieder propagandieren.
Auch ist das ein völlig falsches Verständnis der eigentlichen Bedeutung der Götter. Ursprünglich waren diese bloße Personifizierungen von Archetypen. Die scheinneuheidnischen Parodien der Gegenwart stufen das Heidentum als Naturschmachterei ab. Sicherlich spielte der Aspekt der Naturverehrung eine große Rolle, und das sollte er heute auch wieder, auf jeden Fall, nur sollte das nicht das Ende vom Lied sein.
Worauf es ankommt ist, den eigentlichen Kern, den Inhalt, die Philosophie, Ethik und Kosmologie des paganen Gedankens wiederzubeleben; die Darstellungen dessen unterliegen der Zeit und sind veränderbar. Nur leider ist es eben genau DAS was den selbsternannten Heiden oftmals einen Dreck schert. Lieber praktizieren sie selbsterdachte Rituale, an die sie nichteinmal richtig glauben, denen keine in der Seele glühende Innerlichkeit zugrunde liegt. Stattdessen flüchten sie sich in einer Phantasiewelt aus vergangenen Zeiten, um ihre seelische Leere zu übertünchen.
Mir durchaus bekannt. Asatru bezieht sich vorallem auf die nordisch-germanische Mythologie, und den überlieferten Glaubenssätzen - oder was davon noch übrig ist - dieser Region. Eine Verehrung des Göttergeschlechtes der Asen steht im Vordergrund. Ich persönlich bin der paganistischen Weltanschauung nicht abgeneigt. Denke aber, daß ein modernes Neuheidentum auch wirklich neu sein muss. Wer an die alten Weisheiten anküpft, muß diese an die Gegenwart anpassen, sowie für die Zukunft weiterentwickeln.
Nein wieso wollten wir ? Wir lassen den alten Glauben neu aufleben . Denkst du wir schreiben anstatt " Walhall " Saufbude" usw. ? Nein Danke .
Asatru ist zwar nur eine Strömung , aber eine anerkannte in Island ^^
Ich betrachte die New Age'ler größtenteils als scheinreligiöse Agnostiker. Es werden zwar Kulte und Rituale durchgeführt, doch haben diese einen recht naturalistischen Charakter. Es herrscht keine wirkliche Innerlichkeit, keine Metaphysik oder tief durchdrungene Kosmologie und Philosophie vor. Was echte Religion ausmacht ist das Gefühl, Glaube, ja vielleicht sogar Gewissheit einer ewigen Macht, egal wie diese sich nun konstituiert. Natürlich möchte ich nicht alle über einen Kamm scheren, trotzallem läßt sich das von mir beschriebene beobachten. Deswegen meinte ich ja, daß ein neues Heidentum auf den Stand der Zeit angekommen sein muß. Ein heute lebender Mensch glaubt mit Sicherheit nicht an Götter die in der Luft umherfliegen, was viele New Age-Protagonisten wohl ebensowenig wirklich tun, es trotzallem immer wieder propagandieren.
Auch ist das ein völlig falsches Verständnis der eigentlichen Bedeutung der Götter. Ursprünglich waren diese bloße Personifizierungen von Archetypen. Die scheinneuheidnischen Parodien der Gegenwart stufen das Heidentum als Naturschmachterei ab. Sicherlich spielte der Aspekt der Naturverehrung eine große Rolle, und das sollte er heute auch wieder, auf jeden Fall, nur sollte das nicht das Ende vom Lied sein.
Worauf es ankommt ist, den eigentlichen Kern, den Inhalt, die Philosophie, Ethik und Kosmologie des paganen Gedankens wiederzubeleben; die Darstellungen dessen unterliegen der Zeit und sind veränderbar. Nur leider ist es eben genau DAS was den selbsternannten Heiden oftmals einen Dreck schert. Lieber praktizieren sie selbsterdachte Rituale, an die sie nichteinmal richtig glauben, denen keine in der Seele glühende Innerlichkeit zugrunde liegt. Stattdessen flüchten sie sich in einer Phantasiewelt aus vergangenen Zeiten, um ihre seelische Leere zu übertünchen.
Naja New Age betrachtet sich ja nicht wirklich als Heiden;)
Nein wieso wollten wir ? Wir lassen den alten Glauben neu aufleben . Denkst du wir schreiben anstatt " Walhall " Saufbude" usw. ? Nein Danke .
Asatru ist zwar nur eine Strömung , aber eine anerkannte in Island ^^
Das Heidentum war nie statisch, eben deshalb, weil es keine Offenbarungs- sondern eine auf das Diesseits bezogene Erfahrungsreligion ist. Es passte sich dem jeweligen Kulturstand an. Besonders gut zu betrachten an den Griechen. Von einer anfänglichen Naturreligion, entwickelte sich die antike Spiritualität zu einem von Philosophie und Ethik durchdrungenen Prinzip der Ganzheit. Gleiches geschah bei den nordischen Völkern, wenn auch im geringen Umfang. Da wir uns heute auf einer anderen Kulturstufe als noch vor 2000 Jahren befinden, ist eine Modernisierung und Formveränderung zwingend notwendig, das bedeutet ja nicht, daß der Wesensgrundsatz verändert wird. Das soll er gar nicht.
Röm.kath
23.11.2007, 21:24
Röm.kath und das mit überzeugung
Röm.kath und das mit überzeugung
Hätt ich jetzt nicht gedacht. :))
Das Heidentum war nie statisch, eben deshalb, weil es keine Offenbarungs- sondern eine auf das Diesseits bezogene Erfahrungsreligion ist. Es passte sich dem jeweligen Kulturstand an. Besonders gut zu betrachten an den Griechen. Von einer anfänglichen Naturreligion, entwickelte sich die antike Spiritualität zu einem von Philosophie und Ethik durchdrungenen Prinzip der Ganzheit. Gleiches geschah bei den nordischen Völkern, wenn auch im geringen Umfang. Da wir uns heute auf einer anderen Kulturstufe als noch vor 2000 Jahren befinden, ist eine Modernisierung und Formveränderung zwingend notwendig, das bedeutet ja nicht, daß der Wesensgrundsatz verändert wird. Das soll er gar nicht.
Ähm , nun nochmal auf Deutsch . Neuheidentum passt sich wen an ?
Ich betrachte die New Age'ler größtenteils als scheinreligiöse Agnostiker. Es werden zwar Kulte und Rituale durchgeführt, doch haben diese einen recht naturalistischen Charakter. Es herrscht keine wirkliche Innerlichkeit, keine Metaphysik oder tief durchdrungene Kosmologie und Philosophie vor. Was echte Religion ausmacht ist das Gefühl, Glaube, ja vielleicht sogar Gewissheit einer ewigen Macht, egal wie diese sich nun konstituiert. Natürlich möchte ich nicht alle über einen Kamm scheren, trotzallem läßt sich das von mir beschriebene beobachten. Deswegen meinte ich ja, daß ein neues Heidentum auf den Stand der Zeit angekommen sein muß. Ein heute lebender Mensch glaubt mit Sicherheit nicht an Götter die in der Luft umherfliegen, was viele New Age-Protagonisten wohl ebensowenig wirklich tun, es trotzallem immer wieder propagandieren.
Auch ist das ein völlig falsches Verständnis der eigentlichen Bedeutung der Götter. Ursprünglich waren diese bloße Personifizierungen von Archetypen. Die scheinneuheidnischen Parodien der Gegenwart stufen das Heidentum als Naturschmachterei ab. Sicherlich spielte der Aspekt der Naturverehrung eine große Rolle, und das sollte er heute auch wieder, auf jeden Fall, nur sollte das nicht das Ende vom Lied sein.
Worauf es ankommt ist, den eigentlichen Kern, den Inhalt, die Philosophie, Ethik und Kosmologie des paganen Gedankens wiederzubeleben; die Darstellungen dessen unterliegen der Zeit und sind veränderbar. Nur leider ist es eben genau DAS was den selbsternannten Heiden oftmals einen Dreck schert. Lieber praktizieren sie selbsterdachte Rituale, an die sie nichteinmal richtig glauben, denen keine in der Seele glühende Innerlichkeit zugrunde liegt. Stattdessen flüchten sie sich in einer Phantasiewelt aus vergangenen Zeiten, um ihre seelische Leere zu übertünchen.
Und Wicca gehört nicht zum New Age;)
Westfale86
27.11.2007, 06:29
Bin überzeugter Atheist. Alle Massenreligionen/Monotheistischen Religionen sind reinster Abschaum. Einzig Naturreligionen (germanisches/nordisches Heidentum mit eingeschlossen) finde ich akzeptabel.
Röm.kath
27.11.2007, 21:12
Ich auch
Röm.kath
27.11.2007, 21:14
Ja eben das ist es ja es gibt noch wenige denker
Bieleboh
28.11.2007, 19:49
ukrainisch-autokephale orthodoxe kirche
Röm.kath
28.11.2007, 23:02
Ja jedem das seine.
Aber ich bin Christ aus überzeugung,das lässt mich noch den durchblick in der heutigen Multikulti Welt bewahren.
Stechlin
28.11.2007, 23:09
Pantheist.
Was denn dann?
Eine blühende Fantasie?
Nicht alle Religionen basieren auf Offenbarrungen und Verkündigungen......
Eigentlich die wenigsten....
Ich bin Jude.Ein Böser Jude.Immer wenn Man mich umbringen will schiesse ich zurück.Es wird nunmal etwas dauern bis die Welt es begriffen hat ,das die Zeiten vorbei sind wo Man ungestraft Juden Morden durfte!
Ich bin Jude.Ein Böser Jude.Immer wenn Man mich umbringen will schiesse ich zurück.Es wird nunmal etwas dauern bis die Welt es begriffen hat ,das die Zeiten vorbei sind wo Man ungestraft Juden Morden durfte!
Das ist jetzt aber unfair und unfein. X( Seit wann darfst Du Dich denn wehren? germane - pöser pursche
Ich bin Jude.Ein Böser Jude.Immer wenn Man mich umbringen will schiesse ich zurück.Es wird nunmal etwas dauern bis die Welt es begriffen hat ,das die Zeiten vorbei sind wo Man ungestraft Juden Morden durfte!
Ganz ruhig niemand wird dir etwas tun;)
Schade,
eine "Weltreligion" fehlt: Die Baha'i
Selbst von der Religionswissenschaft als eine betitelt,
siehe hierzu:
Wikipedia: Weltreligionen (http://de.wikipedia.org/wiki/Weltreligionen)
Religionswissenschaft zum Baha'itum (http://www.bahai-forum.com/religionswissenschaftliche-einordnung-f23.html)
LG
Schade,
eine "Weltreligion" fehlt: Die Baha'i
Selbst von der Religionswissenschaft als eine betitelt,
siehe hierzu:
Wikipedia: Weltreligionen (http://de.wikipedia.org/wiki/Weltreligionen)
Religionswissenschaft zum Baha'itum (http://www.bahai-forum.com/religionswissenschaftliche-einordnung-f23.html)
LG
gehört das nicht in die Spate Islam bzw. "anderer Islam"?
gehört das nicht in die Spate Islam bzw. "anderer Islam"?
Ne, siehe Link über "Religionswissenschaft zum Bahaitum".
Dort steht z.B.:
"Der Bahá'ísmus ist religionswissenschaftlich betrachtet eine eigenständige Religion; er ist die jüngste Offenbarungsreligion in der Linie von Judentum, Christentum und Islam".
Prof. Dr. Johann Figl, Wien, 1993, in: „Handbuch der Religionswissenschaft“, Tyrolia-Verlag, Innsbruck-Wien, 2003
"Der Bahá'ísmus ist einzuordnen in die Hochreligionen der Erde. Er ist die im Lichte der Geschichte entstandene jüngste Offenbarungsreligion. Angesichts der Tatsache, dass der Bahá'ísmus sich an die gesamte Menschheit wendet und bereits in den meisten Ländern der Welt Fuss gefasst hat, kann er schon heute den Weltreligionen zugerechnet werden".
Theologische Realenzyklopädie, Bd. V, S. 131
„Aus dem shiitischen Islam hervorgegangen, von den Ayatollahs als schädliche Häresie betrachtet, von anderen als Sekte abgewertet, ist das Bahá'ítum heute in Wirklichkeit eine Religion weltweiter Dimension und vom Islam völlig unabhängig. Es ist ein 'abrahamitischer Monotheismus' eigener Prägung. Wegen seiner eigenständigen Lehren verdient es Interesse, wegen seiner Botschaft der Liebe, seiner Toleranz und seiner menschenfreundlichen Aktivitäten erregt es unsere Sympathie, wegen seiner zahlreichen Märtyrer in Iran und anderswo hat es ein Anrecht auf unsere Achtung“.
Christian Cannuyer, Orientalist, Professor an der Katholischen Universität von Louvain/Belgien, in : Les Bahá'ís, Peuple de la triple unité, Ed. Brepols, 1987, S. 7
Der Religionswissenschaftler Manfred Hutter beschreibt 2005 ebenfalls sieben Weltreligionen (Buddhismus, Judentum, Christentum, Daoismus, Islam, Bahai und Hinduismus). Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Weltreligionen#Forschungsgeschichte
Die Baha'i-Religion hat zum Islam die selbe Beziehung, wie das Christentum zum Judentum. Die Baha'i haben sogar ein eigenes heiliges Buch, und das ist nicht der Koran. Demnach wird man auch nicht von "anderer Judentum" reden, wenn man Christentum meint.
Die Bahai wurden vor einiger Zeit sogar im Abrahamischen Forum aufgenommen:
http://www.interkultureller-rat.de/Presse/Presse_2007/Presse_03_02.shtml
Dort vertreten sind nur noch Judentum, Christentum, Islam und keiner ihrer Abspaltungen
Liebe Grüße
Silencer
04.12.2007, 22:19
@Yahya,
mit Verlaub - was für ein Schwachsinn, neue Religion - als ob die bisher bekannten Weltreligionen die ihr Dreck und Verdummung weltweit verbreiten dürfen, noch nicht genug wäre. Wer fällt denn auf sowas heute noch rein?
Alle Religionen sind grundsätzlich abzuschaffen oder wenigstens zur Privatsache zu erklären. Gelichzeitig und Weltweit!
Darauf möchte ich nicht eingehen. Allerdings fällt mir da ein schönes Zitat zu ein:
Eine freundliche Zunge ist ein Magnet für die Menschenherzen. Sie ist das Brot des Geistes, sie kleidet die Worte in Bedeutung, sie ist der Lichtquell der Weisheit und des Verstehens. (Baha'u'llah)
EinDachs
05.12.2007, 01:55
Welcher Religion gehört ihr an?
Diskordianer.
Aber ich praktizier nicht.
Silencer
05.12.2007, 07:08
Darauf möchte ich nicht eingehen. Allerdings fällt mir da ein schönes Zitat zu ein:
Zitat:
Eine freundliche Zunge ist ein Magnet für die Menschenherzen. Sie ist das Brot des Geistes, sie kleidet die Worte in Bedeutung, sie ist der Lichtquell der Weisheit und des Verstehens. (Baha'u'llah) :
Ja,ja. Hauptsache seine Kräfte und Gedanken an Unsinniges verplempern, obwohl man so viel Gutes und Nützliches im Leben tun könnte.
Ich war mal "r.k.". Alles Humbug und Geschäftemacherei.
Lieber Silencer,
selbst wenn alles Unsinn wäre. Wieso so vorurteilsbehaftet gegenüber einer Glaubensgemeinschaft, die du überhaupt nicht kennst? Wenn Du sie kennen würdest, und aufgrund deiner Kenntnis so urteilen würdest, hätte ich nichts dagegen. So hingegen ist es sehr verletzend.
Liebe Grüße
Wahabiten Fan
05.12.2007, 10:09
Lieber Silencer,
selbst wenn alles Unsinn wäre. Wieso so vorurteilsbehaftet gegenüber einer Glaubensgemeinschaft, die du überhaupt nicht kennst? Wenn Du sie kennen würdest, und aufgrund deiner Kenntnis so urteilen würdest, hätte ich nichts dagegen. So hingegen ist es sehr verletzend.
Liebe Grüße
Hallo "Harun"!:))
Was möchtest du uns vermitteln? Sag es, wie schon der "Prophet", in einfachen und für jeden verständlichen Worten.;)
Silencer
05.12.2007, 10:16
Lieber Silencer,
selbst wenn alles Unsinn wäre. Wieso so vorurteilsbehaftet gegenüber einer Glaubensgemeinschaft, die du überhaupt nicht kennst? Wenn Du sie kennen würdest, und aufgrund deiner Kenntnis so urteilen würdest, hätte ich nichts dagegen. So hingegen ist es sehr verletzend.
Liebe Grüße
Liebe Yahya,
mir ist natürlich bekannt dass viele Menschen einen Glauben brauchen um im Leben klar zu kommen. Oft macht dieser Glaube diese Menschen nicht nur besser sondern auch glücklicher und offen für die Sorgen der Mitmenschen. Das akzeptiere ich vollkommen. Was mich aber an streng Gläubigen stört, ist der Fanatismus, also wenn Realität und Fakten ausgeblendet werden.
Ich sehe, du gehörst zu den guten Gläubigen und deshalb möchte ich die Diskussion hier mit meiner ablehnenden Haltung zu Religionen nicht mehr stören.
Gruss und alles Gute!
Lieber Silencer,
Du hast vollkommen recht. Fanatismus ist ein weltverzehrendes Feuer. Alles muss in Maßen genossen werden, nicht nur das Materielle, sondern auch das Geistige.
Alles Gute
Ernesto-Che
05.12.2007, 20:29
Keiner ...
Religion ist von Dummen für noch " dümmere " erfunden !
Rheinlaender
05.12.2007, 20:36
Keiner ...
Religion ist von Dummen für noch " dümmere " erfunden !
Mag ich so direkt nicht unterschreiben - Es sind zwei Dinge zu sehen:
1) Vor den wissenschaftlichen Fortschritt, den man seit dem 19. Jahrhundert hatte, war die idee, dass ein Schoepfergott die Welt geschaffen hat, eine durchaus verstaendliche Annahme, die auch einen kluegeren Kopf besser ueberzeugen konnte, als z. B. Spinozas Idee, dass die materie keinen Schoepfer benotigte.
2) Selbst wenn wir heute weiter sind, ist doch so, dass auch kluge Koepfe, mit viel Hirnverwindung, doch aus einem Sediment der Suche nach absoiluter Wahrheit dennoch dieser Idee eines Gottes und der damit verbundenen Religion nachhaengen und viele Hirnwindungen verwenden, teilweise sogar sehr geschickt, um dennoch diese absolute Wahrheite, die meinen in der Religion gefunden zu haben, aufrechtzuerhalten.
bernhard44
08.12.2007, 09:37
ich bin Diabetiker!
Keiner ... Religion ist von Dummen für noch " dümmere " erfunden !
Würde ich so nicht sagen. Ich glaube eher, Religion ist von hochintelligenten Ganoven erfunden worden, um mit minimalstem Aufwand und praktisch nicht vorhandenen Kosten die Völker zu versklaven und zu knechten.
Machtausübung zum Nulltarif, ohne Soldaten, Polizei und andere teure und sichtbare Pressionsmittel, darin liegt der wahre Pfiff der Religion, aus Sicht der Machthaber betrachtet. Die Allianz von Thron und Altar!
Es geht schlicht und einfach daraum, mit dem Eiapopeia vom Himmel Tribute abzukassieren und bei Bedarf andere im Krieg für sich selbst, den eigenen Wanst und Pimmel krepieren zu lassen.
Die dominante Religion der Neuzeit singt uns kein Eiapopeia vom Himmel, sondern eines von gewissen historischen Singularitäten, aber sonst ist alles gleich, bis hin zum Abgemolken-werden und für fremde Interessen in Krieg und Tod zu ziehen. Und alle Straßen dieser schwarzen Verwesung münden in der Bibel.
Silencer
08.12.2007, 19:30
........Die dominante Religion der Neuzeit singt uns kein Eiapopeia vom Himmel, sondern eines von gewissen historischen Singularitäten, aber sonst ist alles gleich, bis hin zum Abgemolken-werden und für fremde Interessen in Krieg und Tod zu ziehen. Und alle Straßen dieser schwarzen Verwesung münden in der Bibel.
...und im Koran.
...und im Koran.
kommt doch beides aus der selben Ecker nämlich der Monotheistischen Buchreligionen.....
...und im Koran.
Ja, hätte ich dazu schreiben sollen.
Germanshark
09.12.2007, 13:47
Ab dem 20/21 Dezember sunnitischer Islam
Und alle Straßen dieser schwarzen Verwesung münden in der Bibel.
Aber sonst geht es Dir gut? Pillen vergessen? Wo kommst Du denn her?
Ab dem 20/21 Dezember sunnitischer Islam
Oh, man hat das Gehirn abgegeben.
Ab dem 20/21 Dezember sunnitischer Islam
So Gott will;)
eintiroler
16.12.2007, 19:57
Ab dem 20/21 Dezember sunnitischer Islam
Wieso?
Bekommst du da deinen Sprengstoffgürtel zugesandt? ?(
eintiroler
16.12.2007, 19:58
So Gott will;)
Noch so eine geistige Kartoffel...
Eigentlich gehören :
Katholisches Christentum 56 17,28%
Protestantisches Christentum 58 17,90%
orthodoxes Christentum 8 2,47%
anderes Christentum 7 2,16%
ebenso zusammen wie:
Sunnitischer Islam 24 7,41%
shiitischer Islam 3 0,93%
Alevitischer Islam 2 0,62%
anderer Islam 1 0,31%
Islam ist ebenso nur 1 Religion wie Christentum egal welche Arten man diese vertreten/betrieben wird! wenn man diese Selektiert, dann bekommt man eben ein falsches Bild. Wäre sicherlich möglich gewesen Christentum: Kath. Lutheranisch. Charismatisch usw. zu erfragen wenn auch die Konfession erforscht werden sollte.
Tiqvah Bat Shalom
Der kritische Denker
17.12.2007, 18:00
1. Mainline to Liberal Christian Protestants (100%)
2. Bahá'í Faith (93%)
3. Jehovah's Witness (85%)
4. Liberal Quakers (81%)
5. Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints (Mormons) (79%)
6. Mainline to Conservative Christian/Protestant (78%)
7. Orthodox Judaism (70%)
8. Hinduism (69%)
9. Unitarian Universalism (69%)
10. Mahayana Buddhism (67%)
11. Orthodox Quaker (67%)
12. Eastern Orthodox (67%)
13. Roman Catholic (67%)
14. Seventh Day Adventist (66%)
15. Christian Science (Church of Christ, Scientist) (65%)
16. Sikhism (65%)
17. Jainism (64%)
18. Theravada Buddhism (60%)
19. Neo-Pagan (56%)
20. Reform Judaism (56%)
21. Islam (55%)
22. New Thought (54%)
23. New Age (53%)
24. Scientology (44%)
25. Secular Humanism (29%)
26. Taoism (28%)
27. Nontheist (17%)
Hab ich mir schon im Vorhinein gedacht. :D
Ich bin aber Katholik.
Ernesto-Che
06.01.2008, 21:20
Buddhismus ist keine Religion - aber genau das ist es was viele nicht wissen !
Buddhismus ist keine Religion - aber genau das ist es was viele nicht wissen !
Ganz genau!
Buddhismus ist ein Philosophie
Keiner ...
Religion ist von Dummen für noch " dümmere " erfunden !
Sehr blöd und zummenhangslos ! :hihi:
Stolzer Katholik bis zum Tod!
Was den auch sonst?
Intelligent ?
Jasminblüte
15.01.2008, 23:06
ich bin evangelisch-lutherisch -> getauft, konfirmiert und praktizierend. :]
Jasminblüte
15.01.2008, 23:14
1. Mainline to Liberal Christian Protestants (100%)
2. Liberal Quakers (88%)
3. Bahá'í Faith (80%)
4. Mainline to Conservative Christian/Protestant (75%)
5. Unitarian Universalism (75%)
6. Orthodox Quaker (71%)
7. Mahayana Buddhism (67%)
8. Theravada Buddhism (66%)
9. Reform Judaism (59%)
10. Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints (Mormons) (59%)
11. New Thought (58%)
12. Jehovah's Witness (57%)
13. Orthodox Judaism (57%)
14. Christian Science (Church of Christ, Scientist) (56%)
15. Seventh Day Adventist (56%)
16. New Age (55%)
17. Eastern Orthodox (55%)
18. Roman Catholic (55%)
19. Jainism (54%)
20. Neo-Pagan (54%)
21. Sikhism (51%)
22. Islam (51%)
23. Hinduism (42%)
24. Scientology (38%)
25. Secular Humanism (35%)
26. Taoism (33%)
27. Nontheist (22%)
The_Darwinist
16.01.2008, 00:39
"Die Getter kenne mich amol gepflägt am Arsch legge! ! !
So geherets Vadaunsa!!
Ich bin 100% gläubiger Atheist.
Die Religion ist die schlimmste und gefährlichste Erfindung der Menschheit. Sie (besonders die monotheistischen Religionen) verdummen die Menschen und sie propagieren menschenverachtende Handlungsweisen.
"Stell dir eine Welt ohne Religion vor: Keine Moslems die Juden töten, keine Christen die Abtreibungskliniken in die Luft jagen... Die Welt könnte so schön sein, ohne diesen Gott"
aus Southpark
Just Amy
17.01.2008, 01:05
Ich bin 100% gläubiger Atheist.
Die Religion ist die schlimmste und gefährlichste Erfindung der Menschheit. Sie (besonders die monotheistischen Religionen) verdummen die Menschen und sie propagieren menschenverachtende Handlungsweisen.
ih kenne ein-zwei atheismen die es an üblem jederzeit mit jeder religion aufnehmen können
Soweit ich weiß, gibt es nur einen echten Atheismus.
Wahabiten Fan
17.01.2008, 07:13
ih kenne ein-zwei atheismen die es an üblem jederzeit mit jeder religion aufnehmen können
Teile dein "Wissen" bitte mit uns.
Teile dein "Wissen" bitte mit uns.
Christen wissen nicht, sie GLAUBEN :))
Just Amy
17.01.2008, 10:15
Teile dein "Wissen" bitte mit uns.
kommunism und nationalsozialism
Erstmal sind das keine Atheismen sondern Politische Systeme und beide hatten einen Schnauzbart (Saddam auch). Na und... Ihre Verbrechen kann man nicht für ihrem (Nicht-) Glauben verantwortlich machen.
Auch wenn Stalin als eine Priesterausbildung der ortodoxen Kirche "genossen" hat, gilt er als Atheist. Bei denn Nazis ist es überhaupt nicht sicher, das sie aus nichtreligiösen Gründen gehandelt haben. Es gibt zahlreiche Hinweise darauf, das Hitler religiös war.
Rheinlaender
17.01.2008, 11:34
kommunism und nationalsozialism
Der Nationalsozialismus war nicht atheistisch, er hatte antichristliche Tendenzen. Der Gott des Christenthum wurde im Nationalsozialismus durch wage Begriffe wie das "Schicksal", "die Voerseheung" oder "die Bestimmung der Rasse/des Volkes" oft ersetzt.
Die skeptisch-rationale Herangehensweise des Atheismus wurde sogar als typisch juedisch verurteilt.
---
Obwohl der Kommunismus durch das Erbe Marx' und Engels' in der Form atheistisch war, hatte die Verklaerung der Arbeiterklasse und der Partei eindeutig religoese Zuege. Zwischen dem Satz "Die Partei hat immer Recht" und der kath. Definition eines Dogmas sind die Parallelen schwer zu uebersehen.
Just Amy
17.01.2008, 11:57
Der Nationalsozialismus war nicht atheistisch, er hatte antichristliche Tendenzen. Der Gott des Christenthum wurde im Nationalsozialismus durch wage Begriffe wie das "Schicksal", "die Voerseheung" oder "die Bestimmung der Rasse/des Volkes" oft ersetzt.
Die skeptisch-rationale Herangehensweise des Atheismus wurde sogar als typisch juedisch verurteilt.
---
Obwohl der Kommunismus durch das Erbe Marx' und Engels' in der Form atheistisch war, hatte die Verklaerung der Arbeiterklasse und der Partei eindeutig religoese Zuege. Zwischen dem Satz "Die Partei hat immer Recht" und der kath. Definition eines Dogmas sind die Parallelen schwer zu uebersehen.
kein atheism kommt ohne pseudo-religiösen aspekten aus
Rheinlaender
17.01.2008, 12:01
kein atheism kommt ohne pseudo-religiösen aspekten aus
Nein, da muss ich Dir entschieden widersprechen. Der Atheismus, der aus dem skeptisch-wissenschaftlichen Denken kommt (Vertreter z. B. Darwin, Dawkins, Sagan, Sam Harris) kommt eben ohne diese pseudo-religoesen Aspecte aus, er lehnt sie so gar entschieden ab.
Just Amy
17.01.2008, 12:18
Nein, da muss ich Dir entschieden widersprechen. Der Atheismus, der aus dem skeptisch-wissenschaftlichen Denken kommt (Vertreter z. B. Darwin, Dawkins, Sagan, Sam Harris) kommt eben ohne diese pseudo-religoesen Aspecte aus, er lehnt sie so gar entschieden ab.
tut leid, er erhebt einfach die wissenschaft dazu
Nein, da muss ich Dir entschieden widersprechen. Der Atheismus, der aus dem skeptisch-wissenschaftlichen Denken kommt (Vertreter z. B. Darwin, Dawkins, Sagan, Sam Harris) kommt eben ohne diese pseudo-religoesen Aspecte aus, er lehnt sie so gar entschieden ab.
Hm... schade, dass ich gleich weg muss...aber ich habe dazu eine Frage an dich:
Atheismus ist doch der Glaube daran, dass es keine göttlichen Wesen gibt oder irre ich da?
.
Rheinlaender
17.01.2008, 12:43
Hm... schade, dass ich gleich weg muss...aber ich habe dazu eine Frage an dich:
Atheismus ist doch der Glaube daran, dass es keine göttlichen Wesen gibt oder irre ich da?
.
Nich tder Glaube, sondern die durch emprische Beoabachtung an Sicherheit grenzende wahrscheinlichkeit, dass es kein/e hoehere/n goettliche/n Wesen gibt.
Rheinlaender
17.01.2008, 12:45
tut leid, er erhebt einfach die wissenschaft dazu
Jede wissenschaftliche Aussage unterliegt immer der Ueberpruefung, bei einer Religion ist dies per Definiton nicht der Fall. Wissenschaft bleibt Wissenschaft, auch wenn z. B. aus der Gravitationskonstanten eine Variable werden sollte, Katholismus (zum Beispiel) bleibt aber nicht Katholismus, wenn die Grundannahme, dass es einen Gott gaebe, der Ueberpruefung unterzogen wuerde.
Mit deinem Argument, Atheisten wären Nazi-Kommunisten bist du nicht durchgekommen. Jetzt versuchst du es mit Pseudo-Religion. Ziemlich schwache Argumente, die du hervorkramst.
Vielleicht solltest du dich erstmal informieren, was Atheismus überhaupt bedeutet.
Das fliegende Spagettimonster ist keine Religion, sondern eine Satire. Es gibt nicht einen einzigen Atheisten, der wirklich das FSM anbetet, sondern damit wird nur das Christentum auf die Schippe genommen
Rheinlaender
17.01.2008, 13:09
Das fliegende Spagettimonster ist keine Religion, sondern eine Satire. Es gibt nicht einen einzigen Atheisten, der wirklich das FSM anbetet, sondern damit wird nur das Christentum auf die Schippe genommen
Es ist Satiere mit einem realen Hintergrund: Die "Argumente", die man fuer das Existieren des Flying Spaghetti Monsters (FSM) anfuehrt sind von der gleichen Staerke wie die die z. B. das Christenthum, aber auch jede andere Religion anfuehrt. Da das FSM offensichtlich eine absurde Phantasiegestalt ist, die Argumentionslinie fuer seine Existenz aber von der gleichen qualitaet ud Art wie die der Religionne, muss daraus geschlussfolgert werden, dass eben die Behauptungen es Christenthum, oder jeder anderen Religion, von gleicher Absurditaet sein muessen, wie die bezueglich des FSM.
NB: Die Idee ist nicht neu. Bertrand Russell zeigte diese Argumetation gegen Religionen und die Existenz eines Gottes schon 1952 auf:
http://en.wikipedia.org/wiki/Russell's_teapot
Just Amy
17.01.2008, 13:12
Jede wissenschaftliche Aussage unterliegt immer der Ueberpruefung, bei einer Religion ist dies per Definiton nicht der Fall. Wissenschaft bleibt Wissenschaft, auch wenn z. B. aus der Gravitationskonstanten eine Variable werden sollte, Katholismus (zum Beispiel) bleibt aber nicht Katholismus, wenn die Grundannahme, dass es einen Gott gaebe, der Ueberpruefung unterzogen wuerde.
die wissenschaftliche methode unterliegt keiner überprüfung.
wenn es einen eingreifenden Gott gibt kann man die wissenschaft schmeissen.
Rheinlaender
17.01.2008, 13:17
die wissenschaftliche methode unterliegt keiner überprüfung.
wenn es einen eingreifenden Gott gibt kann man die wissenschaft schmeissen.
Nun, es gibt keinen Versuch, keinen Beweiss, nochmal einen Hinweiss darauf, der auf einen eigreifenden Gott schliessen laesst. Selbst die Geschichte des Christenthums laesst sich ganz gut ohne diesen Gott erklaeren.
MorganLeFay
17.01.2008, 13:19
Das fliegende Spagettimonster ist keine Religion, sondern eine Satire.
Waaaas...?! :shock:
Klasse. nun hat mein Leben allen Sinn verloren. Und Du bist Schuld.
Wahabiten Fan
17.01.2008, 13:21
Nun, es gibt keinen Versuch, keinen Beweiss, nochmal einen Hinweiss darauf, der auf einen eigreifenden Gott schliessen laesst. Selbst die Geschichte des Christenthums laesst sich ganz gut ohne diesen Gott erklaeren.
Nicht nur die des Christentums. Auch die des Judentums, des Islams bzw. ALLER Religionen.
Und das sogar tatsächlich mit einfachen und für jeden verständlichen Worten!
Just Amy
17.01.2008, 13:22
Nun, es gibt keinen Versuch, keinen Beweiss, nochmal einen Hinweiss darauf, der auf einen eigreifenden Gott schliessen laesst. Selbst die Geschichte des Christenthums laesst sich ganz gut ohne diesen Gott erklaeren.
doch, es gibt millionen dieser hinweise. die auferstehung Jesu, die brotvermehrung, die weinwandlung, das wandeln über wasser, et cetc pp
ausserdem war das nicht der punkt. der punkt ist: die wissenschaft kollabiert, wenn sie einen eingreifenden Gott annehmen muß - deswegen ist der tabu
Wahabiten Fan
17.01.2008, 13:26
doch, es gibt millionen dieser hinweise. die auferstehung Jesu, die brotvermehrung, die weinwandlung, das wandeln über wasser, et cetc pp
Gibt es dafür auch so etwas wie einen verifizierbaren Beweis?
Ja wenn...
Bis jetzt existiert nur der GLAUBE an einen Gott. Mehr nicht.
Die Frage ob jemals die Existenz oder Nichtexisten eines Gottes jemals bewiesen werden kann, darf bezweifelt werden.
Vielleicht in ein paar Jahrhunderten, wenn die Weltformel entschlüsselt worden ist und man explizit und unwideruflich erklären kann, wie das Universum entstanden ist. Zu dem jetzigen Stand der Wissenschaft ist es nicht möglich. Aber an der Weltformel ist schon Einstein gescheitert.
Andesrum würde kein seriöser Wissenschaftler die Existenz eines Gottes mehr bezweifeln, wenn fundierte Beweise vorliegen würde, die für eine Existenz Gottes sprechen würde und man jegliche Manipulation ausschließen könnte. Gilt das auch für den umgekehrten Fall?
doch, es gibt millionen dieser hinweise. die auferstehung Jesu, die brotvermehrung, die weinwandlung, das wandeln über wasser, et cetc pp
Das sind alles nur Geschichten aus einem Jahrtausende altem Buch, das zudem nachweißbar mehrfach manipuliert wurde. Kein Beweis nur ein Märchen.
Ausserdem ist die Bibel kein Geschichtsbuch (oder bist du ein Kreationist?). Die Bibel soll nach katholischer Vorstellung eine Lebenshilfe darstellen, mehr nicht.
ausserdem war das nicht der punkt. der punkt ist: die wissenschaft kollabiert, wenn sie einen eingreifenden Gott annehmen muß - deswegen ist der tabu
Ich glaube, es ist eher umgekehrt :hihi:
Just Amy
17.01.2008, 13:33
Gibt es dafür auch so etwas wie einen verifizierbaren Beweis?
nicht dass ich wüsste
Just Amy
17.01.2008, 13:35
Das sind alles nur Geschichten aus einem Jahrtausende altem Buch, das zudem nachweißbar mehrfach manipuliert wurde. Kein Beweis nur ein Märchen.
Ausserdem ist die Bibel kein Geschichtsbuch (oder bist du ein Kreationist?). Die Bibel soll nach katholischer Vorstellung eine Lebenshilfe darstellen, mehr nicht.
Ich glaube, es ist eher umgekehrt :hihi:
nun, ich sehe das anders, und mir sind keine manipulationen bekannt
geschichtsbuch nicht, aber die erzählungen über wunder muß man nicht großartig interpretieren.
inwiefern umgekehrt?
Wahabiten Fan
17.01.2008, 13:40
nicht dass ich wüsste
"So what!"
Du verlangst also von Wissenschaftlern haarkleine Beweise, während du selbst für kein einziges dieser angeblichen "Wunder", z.B., einen Beweis bringen kannst.
Das "Wunder" vom brennenden Dornbusch durfte ich selbst mehr als einmal erleben!:))
Just Amy
17.01.2008, 13:41
"So what!"
Du verlangst also von Wissenschaftlern haarkleine Beweise, während du selbst für kein einziges dieser angeblichen "Wunder", z.B., einen Beweis bringen kannst.
Das "Wunder" vom brennenden Dornbusch durfte ich selbst mehr als einmal erleben!:))
ich verlange von wissenschaftlern garnix, als anzuerkennen, dass ein interventions-Gott ihre zunft ad absurdum führt.
wie das?
Das sind alles nur Geschichten aus einem Jahrtausende altem Buch, das zudem nachweißbar mehrfach manipuliert wurde. Kein Beweis nur ein Märchen.
Ausserdem ist die Bibel kein Geschichtsbuch (oder bist du ein Kreationist?). Die Bibel soll nach katholischer Vorstellung eine Lebenshilfe darstellen, mehr nicht.
Tatsächlich?
Rheinlaender
17.01.2008, 13:42
nun, ich sehe das anders, und mir sind keine manipulationen bekannt
Dir ist aber sicher bekannt, dass sich die vier Evangelien auf andere (noch unbekannte) Quellen stuetzen und dass der Katalog des Neuen Testaments erst um die Zeit der Konziellen von Nicaea und Konstantionopel festgesetzt wurde unter bewusster Auslassung von anderen Schriften, wie den Evangelien des Thomas und des Petrus.
Es liegt doch nahe, dass man eine Auswahl aus den vorhandenen Texten suchte, die mit der vom Kaiser Konstantin durchgesetzten Glaubenslehre (Credo von Konstanitnople und Niacaea) uebereinstimmte, statt alle damaligen Quellen weiterzugeben.
geschichtsbuch nicht, aber die erzählungen über wunder muß man nicht großartig interpretieren.
Nun, ueber die Taten des Herkules auch nicht ...
Tatsächlich?
Das hat Razinger selbst gesagt. Wenn ich Zeit hab such ich das mal raus.
Just Amy
17.01.2008, 13:46
Dir ist aber sicher bekannt, dass sich die vier Evangelien auf andere (noch unbekannte) Quellen stuetzen und dass der Katalog des Neuen Testaments erst um die Zeit der Konziellen von Nicaea und Konstantionopel festgesetzt wurde unter bewusster Auslassung von anderen Schriften, wie den Evangelien des Thomas und des Petrus.
Es liegt doch nahe, dass man eine Auswahl aus den vorhandenen Texten suchte, die mit der vom Kaiser Konstantin durchgesetzten Glaubenslehre (Credo von Konstanitnople und Niacaea) uebereinstimmte, statt alle damaligen Quellen weiterzugeben.
Nun, ueber die Taten des Herkules auch nicht ...
ja, das ist aber was anderes als manipulation
was soll der herkules-hinweis?
Rheinlaender
17.01.2008, 13:50
ja, das ist aber was anderes als manipulation
Also Quellen werden unterdrueckt, weil sie nicht ins Schema passen - das ist Manipulation. Wenn Du das bei einer wissenschaftliche Studie machst und es kommt heraus, ist Dein akademischer Ruf ruiniert, das soll aber zulaessig sein, bei einer Schrift, die fuer Mio. Menschen die grundlage ihrer Lebensentscheidungen sein soll?
was soll der herkules-hinweis?
Weil die Beweisslage fuer die Taten des Herkules genauso "stark" ist wie fuer die Wunder in der Bibel. Es also keinen Grund gibt, den Wundern der Bibel mehr Wahrheitsgehalt zuzuschreiben als den Erzaehlungen ueber Herkules.
Wahabiten Fan
17.01.2008, 13:50
ich verlange von wissenschaftlern garnix, als anzuerkennen, dass ein interventions-Gott ihre zunft ad absurdum führt.
wie das?
Wie kommst du auf sowas?
Wenn es ein spezielles Forschungsgebiet. "Es gibt keinen Gott" gäbe, dann ja. Aber sonst!
Und wer bitte, immer von den seriösen Wissenschaftlern gesprochen, geht denn an irgendwas heran, mit dem Ziel die Nichtexistenz Gottes zu beweisen.
Alle derartigen "wissenschaftlichen Erkenntnisse" waren lediglich das Nebenprodukt seriöser Forschung.
Drosselbart
17.01.2008, 13:59
Seit den 70-er Jahren fühle ich schon dem Heimholungswerk Jesu Christi verbunden. Mittlerweile hat unsere Gemeinschaft zwar den Namen gewechselt, aber mein Glaube und meine Hingabe sind ungebrochen.
Just Amy
17.01.2008, 15:53
Also Quellen werden unterdrueckt, weil sie nicht ins Schema passen - das ist Manipulation. Wenn Du das bei einer wissenschaftliche Studie machst und es kommt heraus, ist Dein akademischer Ruf ruiniert, das soll aber zulaessig sein, bei einer Schrift, die fuer Mio. Menschen die grundlage ihrer Lebensentscheidungen sein soll?
Weil die Beweisslage fuer die Taten des Herkules genauso "stark" ist wie fuer die Wunder in der Bibel. Es also keinen Grund gibt, den Wundern der Bibel mehr Wahrheitsgehalt zuzuschreiben als den Erzaehlungen ueber Herkules.
sie werden verworfen, weil sie unsinn sind
das ist erstens eine lüge und zweitens irrelevant: beides ist unwiderlegbar.
Ich hab jetzt mal ein bischen gesucht, aber die Seite, die ich vor 2 Jahren mal gelesen hab nicht wieder gefunden.
Es gibt aber genug Seiten, wo sich sowohl Razi, als auch sein Vorgänger vom Kreationismus distanzieren - das die Evolution mit dem christlichen Glauben vor vereinbar halten. Die Schöpfung in der Bibel also nicht wahr ist (Beides kann nicht stimmen)
Zum Thema Manipulation:
Seit dem 19.Jahrhundert haben Theologen überwältingende Belege dafür, dass die Evangelien (von griech. ευαγγελιoν „Gute Nachricht” oder „Frohe Botschaft” und nicht etwa die reine Wahrheit^^) keine zuverlässigen Berichte über die wirklichen Ereignisse darstellen.
Alle wurden erst lange nach dem Tod Jesu verfasst und sie entstanden auch erst nach den Briefen des Apostel Paulus, in denen so gut wie nichts über die angebliche Tatsachen aus dem Leben Jesu steht. Alle Texte wurden später über viele Generationen der stillen Post hinweg immer wieder abgeschrieben und die Schreiber arbeiteten erstens nicht fehlerfrei und hatten zweitens ohnehin ihre eigenen religiösen Ziele.
Auch war damals weder der Ort noch der Zeitpunkt der Geburt Jesu bekannt. Diese wurden von Juden aus dem Alten Testament "berechnet" (Micha 5,2), (Johannesevangelium 7,41-42)
Just Amy
17.01.2008, 15:56
Wie kommst du auf sowas?
Wenn es ein spezielles Forschungsgebiet. "Es gibt keinen Gott" gäbe, dann ja. Aber sonst!
Und wer bitte, immer von den seriösen Wissenschaftlern gesprochen, geht denn an irgendwas heran, mit dem Ziel die Nichtexistenz Gottes zu beweisen.
Alle derartigen "wissenschaftlichen Erkenntnisse" waren lediglich das Nebenprodukt seriöser Forschung.
die verifizierbarkeit der wissenschfat beruht massgeblich darauf, tests wiederholen zu können. wenn Gott mal mitmischt und mal nicht verfälscht das die ergebnisse
da bin ich mal wieder kurz...
ojeh ojeh...Ich hab die letzten Seiten mal durchgelesen und ehrlich gesagt wiss ich gar nicht mehr wo ich anfangen oder überhaupt aufhören soll zu zitieren *zwinkerzwinker*
(Und ich bin kein Kreationist- das mal vorweg- bitte merken :] )
Zwei "Parteien" verteidigen vehemend eine Theorie.
Evolution ist bis heute genausowenig bewiesen worden wie die Existenz Gottes.
Dann ist die Bibel wieder ein Märchenbuch oder ein nichtmanipulierter Tatsachenbericht.
Es ist für mich kein reines Märchenbuch. Es hat schon einen wesentlichen bedeutungsvolleren Status. Zudem sind die Evangelien von Menschen zusammengetragen und nach damaligen Gutdünken ausgesucht worden.
Also auch nicht Maninpulationsfrei.
Und was die Wissenschaft dazu sagt... wer will sich denn überhaupt hier anmaßen etwas zu wissen? Wenn ja dann würde ich gerne mit einfachen Worten die Spiegelung in der Quantenpysik von demjenigen erklärt bekommen.
Denn die habe ich bis jetzt noch nicht verinnerlichen können.
Ich sehe das eher wie Max Planck:
"Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller seiner Überlegungen".
.
Rheinlaender
17.01.2008, 17:04
sie werden verworfen, weil sie unsinn sind
Sie wurde schlicht unterdrueckt - haette man nicht manipuliert, gaebe es eine "Gesamtausgabe" als NT mit einem Kommentarteil. Sie waren genauso gut nachpruefbar (oder besser nicht nachpruefbar) wie die Synoptischen Evangelien.
Die einen passten eben ins Konzept und wurde promoviert, die anderen nicht und wurden unterdrueckt.
das ist erstens eine lüge und zweitens irrelevant: beides ist unwiderlegbar.
Wie sieht die Beweisslage fuer die Wunder der Bibel aus und wie die der Taten des Herkules? Fuer eide gibt es keine Beweise, also ...
die verifizierbarkeit der wissenschfat beruht massgeblich darauf, tests wiederholen zu können. wenn Gott mal mitmischt und mal nicht verfälscht das die ergebnisse
Das erinnert mich stark auch an die Quantenphysik wo ein Quant Teilchen und Welle sein kann und wenn ich das Wort Gott mit "Betracher" austausche:
"... das Verhalten eines Objektes [kann] davon abhängen, was wir darüber herauszufinden versuchen"
Für mich ist es unheimlich spannend und hoffe dass ich die Annäherung von Wissenschaft und Religion noch miterleben darf.
http://smileys.sur-la-toile.com/repository/Zen/sm205.gif
Just Amy
17.01.2008, 17:05
Sie wurde schlicht unterdrueckt - haette man nicht manipuliert, gaebe es eine "Gesamtausgabe" als NT mit einem Kommentarteil. Sie waren genauso gut nachpruefbar (oder besser nicht nachpruefbar) wie die Synoptischen Evangelien.
Die einen passten eben ins Konzept und wurde promoviert, die anderen nicht und wurden unterdrueckt.
Wie sieht die Beweisslage fuer die Wunder der Bibel aus und wie die der Taten des Herkules? Fuer eide gibt es keine Beweise, also ...
sie wurden schlicht als unglaubwürdig erkannt und nicht in den kanon inkludiert
also garnix. beide sind unwiderlegbar.
Just Amy
17.01.2008, 17:06
Das erinnert mich stark auch an die Quantenphysik wo ein Quant Teilchen und Welle sein kann und wenn ich das Wort Gott mit "Betracher" austausche:
Für mich ist es unheimlich spannend und hoffe dass ich die Annäherung von Wissenschaft und Religion noch miterleben darf.
http://smileys.sur-la-toile.com/repository/Zen/sm205.gif
sich als welle oder teilchen verhalten kann triftt es immsco eher
....
Hört sich für mich ziemlich Agnostisch an. Immer schön aus allem raushalten und niemanden eine klare Stellung beziehen ;)
Die Quantenphysik/mechanik kann ich dir nicht erklären, da würd ich dir aber ein mehrjähriges Physikstudium empfehlen.
Beweise für die Schöpfung: KEINE
Beweise für die Evolution: Vorhanden und akzeptiert, ist aber noch nicht vollständig erforscht.
Rheinlaender
17.01.2008, 17:14
sie wurden schlicht als unglaubwürdig erkannt und nicht in den kanon inkludiert
Und welchen Grund wurden sie als "unglaubwuerdig" erkannt? Doch wohl nur, weil sie nicht in frisch festgelegte theologische Konzept passten.
also garnix. beide sind unwiderlegbar.
Bevor ich irgentetwas glaube, was den Naturgesetzen widerspricht, muessen schon ziemlich starke Beweise geliefert werden, jedenfalls staerkere als Gesshichten aus dritter Hand vor zig Jahrunderten aufgeschrieben.
Just Amy
17.01.2008, 17:29
Und welchen Grund wurden sie als "unglaubwuerdig" erkannt? Doch wohl nur, weil sie nicht in frisch festgelegte theologische Konzept passten.
da muss ich nen theologen dazu holen, aber das von Dir sind reine unterstellungen
Bevor ich irgentetwas glaube, was den Naturgesetzen widerspricht, muessen schon ziemlich starke Beweise geliefert werden, jedenfalls staerkere als Gesshichten aus dritter Hand vor zig Jahrunderten aufgeschrieben.
Dein bier. ändert nichts an den fakten.
Rheinlaender
17.01.2008, 17:34
da muss ich nen theologen dazu holen, aber das von Dir sind reine unterstellungen
Es ist wohl naheliegend - oder hast Du die Protokolle der Expertenkommission von damals?
Dein bier. ändert nichts an den fakten.
Die Fakten sind mit den Wundern der Bibel und den Taten des Herkules die gleichen: Texte von zweifelhafter Herkunft erzaehlen Dinge, die mit den Naturgesetzen nicht in Uebereinstimmung zu bringen sind.
Wahabiten Fan
17.01.2008, 18:15
Beweise für die Schöpfung: KEINE
Beweise für die Evolution: Vorhanden und akzeptiert, ist aber noch nicht vollständig erforscht.
Und definitiv bewiesen! Auch wenn ein paar Bruchstücke fehlen.
Alleine die Annahme das ein UNERSCHAFFENES "Monster" mit den Fähigkeiten so ein Universum Kraft seines Willens zu schaffen, sich dann, nach einer "halben Ewigkeit", solche "Würmchen" wie uns schafft, damit wir ihn tag-täglich anbeten und lobpreißen, ist in sich schon derart irrational dass man garnicht weiß, wie man es bezeichnen soll.
Rheinlaender
17.01.2008, 18:29
Und definitiv bewiesen! Auch wenn ein paar Bruchstücke fehlen.
Alleine die Annahme das ein UNERSCHAFFENES "Monster" mit den Fähigkeiten so ein Universum Kraft seines Willens zu schaffen, sich dann, nach einer "halben Ewigkeit", solche "Würmchen" wie uns schafft, damit wir ihn tag-täglich anbeten und lobpreißen, ist in sich schon derart irrational dass man garnicht weiß, wie man es bezeichnen soll.
Und wenn man dann noch bedenkt, dass sich dieses Wesen um solche Dinge wie meine Sexualmoral kuemmern sollte ...
Es ist wirklich hirnrissig heute soetwas anzunehmen. Fuer jemand aus der Bronzezeit oder auch noch zur Zeit des Mittelalters, wo das Universum recht klein und uebersichtlich war, mag ein solcher Gedanke noch angemessen sein. Aber angesichts des heutigen Wissens ueber die Groesse des Universum, das vielleicht nur eines von vielen Universen ist, zu denken, dass der Schoepfer dieses Gebildes sich nun um die Vorgaenge in meinem Bett kuemmern sollte oder auch nur um das Schicksal der Erde erscheint zumindest ... mmmhhh .. mir faellt hier kein hoefliches Wort ein.
Hört sich für mich ziemlich Agnostisch an. Immer schön aus allem raushalten und niemanden eine klare Stellung beziehen ;)
Die Quantenphysik/mechanik kann ich dir nicht erklären, da würd ich dir aber ein mehrjähriges Physikstudium empfehlen.
Beweise für die Schöpfung: KEINE
Beweise für die Evolution: Vorhanden und akzeptiert, ist aber noch nicht vollständig erforscht.
Wo bitteschön habe ich mich für dich nicht klar genug ausgedrückt?
Also nochmal für dich:
Zum Ersten- Für mich ist das neue Testament ein Wichtiges Buch welches mich überhaupt dazu gebracht hat aus der Kirche auszutreten.
Also für mich eindeutig ein Wegweiser und kein Märchenbuch.
Zum zweiten: Für mich ist die Evolutionstheorie wie das Wort schon sagt eine Theorie.
Das ist ja wie mit Haeckel und seinem biogenetischen "Grundgesetz"- er sah sich ja gezwungen einige Lücken mit Hypothesen zu füllen.
Für mich ist eine Theorie ganz einfach nicht durch Indizien oder Annahmen zu beweisen.
Wenn ich z.B. eine Erfindung mache und behaupte mein Gerät kann aus Kartoffeln Birnen machen- Dann ist es klar, dass es jeder sehen will. Das wäre dann der Beweis.
Bitte nenne mir einen einzigen Beweis, dass man nur im entferntesten es möglich gemacht hatte ein, wenn auch nur ein klitzeklitzekleines Lebewesen zu erschaffen?
Ich kann dir auch einfach meine besagte Erfindung in der Theorie erklären und dich zutexten bis dir die Äuglein zufallen, dass mein Gerät funktioniert- Du würdest es mir allerdings nie glauben oder doch?
In der Richtung scheine ich wohl noch etwas kritischer zu sein als du- ich brauche halt Beweise ;o)
genug Stellungnahme? http://smileys.sur-la-toile.com/repository/Divers/oui-chef.gif
.
Rheinlaender
17.01.2008, 20:52
Wo bitteschön habe ich mich für dich nicht klar genug ausgedrückt?
Also nochmal für dich:
Zum Ersten- Für mich ist das neue Testament ein Wichtiges Buch welches mich überhaupt dazu gebracht hat aus der Kirche auszutreten.
Also für mich eindeutig ein Wegweiser und kein Märchenbuch.
Und worauf stuetzt sich diese Erkenntnis - Was macht dieses Buch so besonders gegenueber z. B. den Goettergeschichten des Hesiod?
Zum zweiten: Für mich ist die Evolutionstheorie wie das Wort schon sagt eine Theorie.
Es gibt da ein Missverstaendnis bezueglich des Begriffes "Theorie" - die Evolution ist wohl einer der best belegten Theorien der Biologie. Es gibt unter Biologen keinen Zwweifel an der Richtigkeit dieser Theorie.
Für mich ist eine Theorie ganz einfach nicht durch Indizien oder Annahmen zu beweisen.
Aber durch Beweise, Tonnen, sprichwoertlich, an Beweisen; weder die Genetik, noch die Fosilien, noch sonst etwas in der biologie wuerde ohne die Evolutionlehre sinnvoll zu erklaeren sein. Unser Genom ist nur aus Veraendeurng des Affengenoms zu erklaeren, die entwicklung von resistenten Bakterien. wenn Du forschungsergebnisse wie diese hier anschaust - nur durch die Evolution zu erklaeren:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?cmd=Retrieve&db=PubMed&list_uids=2687100&dopt=Abstract
In der Richtung scheine ich wohl noch etwas kritischer zu sein als du- ich brauche halt Beweise
Nun, dann empfehle Dir mal ein Jahr Subscription von Science und Nature und lese dir alle Reports ueber Gemonuntersuchungen durch ...
Und worauf stuetzt sich diese Erkenntnis - Was macht dieses Buch so besonders gegenueber z. B. den Goettergeschichten des Hesiod?
Der Sinn darin kam bei mir an.
Schon vorher als Kind hatte ich viele Fragen die mir die die öffentlcihe Verkaufsstelle- sorry- Vetretung der Kirche nicht vermitteln konnte.
Es gibt da ein Missverstaendnis bezueglich des Begriffes "Theorie" - die Evolution ist wohl einer der best belegten Theorien der Biologie. Es gibt unter Biologen keinen Zwweifel an der Richtigkeit dieser Theorie.
Wird es dadurch dann weniger Theorie?
Aber durch Beweise, Tonnen, sprichwoertlich, an Beweisen; weder die Genetik, noch die Fosilien, noch sonst etwas in der biologie wuerde ohne die Evolutionlehre sinnvoll zu erklaeren sein. Unser Genom ist nur aus Veraendeurng des Affengenoms zu erklaeren, die entwicklung von resistenten Bakterien. wenn Du forschungsergebnisse wie diese hier anschaust - nur durch die Evolution zu erklaeren:
Ich brauche keine Tonnen an Beweisen- nur ein kleines ja oder nein:
Konnte man wenigstens einmal ein und sei's auch mikroskopisch kleines Lebewesen erschaffen?
Nun, dann empfehle Dir mal ein Jahr Subscription von Science und Nature und lese dir alle Reports ueber Gemonuntersuchungen durch ...
Das ist wieder mal so ein Satz wie :"Google doch mal".
Solches bedeutet: "Kuck mal selber und beweise meine Behauptung".
Nein- ich werde nicht deinen Job erledigen ;)
Für mich ist diese Evolutionstheorie...
wie das Wort auch sagt- eine Erklärung für eine Weiterentwicklung.
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen.
Ich lasse aber nie den Ursprung aus dem Auge und genau dieser erklärt diese Theorie der Fortentwicklung nicht.
Daher auch manchmal meine überspitzen Beispiele:
Ein Pferd hatte einen Vorfahren- das Urpferd. Aber egal wieviele Rassen es momentan gibt- es bleibt doch ein Pferd. Oder war es doch vorher ein Wal? ;)
Weisste was...ich hätte echt mal Lust mit dir 'ne Nacht durchzuquatschen http://smileys.sur-la-toile.com/repository/Content/0002.gif
...
Ich brauche keine Tonnen an Beweisen- nur ein kleines ja oder nein:
Konnte man wenigstens einmal ein und sei's auch mikroskopisch kleines Lebewesen erschaffen?
Na, da hab ich was für dich.Schau die mal das Miller-Urey Experiment an, das sich mit der Entstehung organischer Materie durch Chemische Prozesse aus anorganischer Materie beschäftigt. Es ist zwar keine Bakterie entschanden, dafür hat auch die Natur 2 Milliarden Jahre gebraucht, aber immerhin organische Proteine, die die Vorstufe der Einzeller darstellt.
http://www.abenteuer-universum.de/leben/lmiller1.html
Ein Pferd hatte einen Vorfahren- das Urpferd. Aber egal wieviele Rassen es momentan gibt- es bleibt doch ein Pferd. Oder war es doch vorher ein Wal? ;)
Aus den gleichen Grund ist der Mensch auch immer noch ein Affe, mal ganz davon abgesehen, das der Genpool Mensch - Schimpanse sich zu 99,8% gleicht. Der Genpool Wolf - Pekinese dürfte sich weiter unterscheiden ;)
Bedingt durch die Umweltbedingungen und Millionen Jahre Evolution und 100.000de von Generationen entfernt sich die Genpools immer weiter, bis irgendwann ein anderes Tier entsteht.
Auch wenn es der Rassenideologie unserer Glatzenfreunde wiederstrebt: Die Verschiedenen Menschenrassen (Europäer, Afrikaner, Asiate...) sind durch die verschiedenen Umweltbedingungen entstanden, indem der entsprechende Mensch lebt.
In Afrika ist eine starke Sonne. Dementsprechen hat sich eine dunklere Pigmentierung der Haut gebildet, um besser vor der Sonne geschützt zu ein. Im kälteren Europa ist eine dunkle Haut nicht von Vorteil, und die Haut wurde heller...
Wir sind alle ursprüngliche Afrikaner
Es gibt sogar die Theorie der Mitochondrialen Eva, wonach die gesamte Menschheit von einer Urmutter abstammt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondriale_Eva
Mal angenommen, der Mensch gründet auf dem Mars eine ständige Kolonie. Nach etlichen Generationen werden sich die "Marsianer" aufgrund der dort herrschenden Umweltbedingungen (Geringere Gravitation, Sonnenbestrahlung...) erheblich von den "Erdlingen" unterscheiden.
Wird es dadurch dann weniger Theorie?
Einsteins Relativitätstheorie ist auch ne Theorie, trotzdem wird sie von niemanden angezweifelt.
Jetzt hab ich aber genug gegoogelt, jetzt seid ihr mal dran
ich bin ein musel und stolz drauf!
Silencer
18.01.2008, 08:03
ich bin ein musel und stolz drauf!
Tut mir Leid für dich.
Dafür kannst du aber der Evolutionstheorie keine Schuld in die Schuhe schieben.
Du hast dein Schicksal selber in der Hand und kannst ab sofort Atheist werden.
Damit steigst du sofort zu dem klügeren Teil der Menschheit auf...:D
Na, da hab ich was für dich.Schau die mal das Miller-Urey Experiment an, das sich mit der Entstehung organischer Materie durch Chemische Prozesse aus anorganischer Materie beschäftigt. Es ist zwar keine Bakterie entschanden, dafür hat auch die Natur 2 Milliarden Jahre gebraucht, aber immerhin organische Proteine, die die Vorstufe der Einzeller darstellt.
http://www.abenteuer-universum.de/leben/lmiller1.html
Vielen dank für deine Mühe- ich habe den Bericht durchgelesen.
In diesem Miller-Experiment wurde erforscht, dass unter gewissen Umständen und Voraussetzungen sich Aminosäuren (Bausteine des Lebens) bilden können.
Es gibt auch kritische Stimmen dort:
"Wir kommen aber zu dem Schluss, dass der Urozean große Mengen an Aminosäuren und anderen Arten von Molekülen enthalten haben könnte, die für das Leben wichtig sind; aber ihre Konzentration war zu gering, als dass dort präbiotische Systeme entstehen könnten.
Darauf möchte ich jetzt nicht herumreiten. Ich sehe das mal als richtig an- da man ja auch aus Meteoriten gewisse Aminosäuren extrahieren konnte. Das bestätigt mir ein solches Experiment.
Obwohl dadurch immernoch nicht der Beweis zur Entstehung des Lebens erbracht wurde.
Und leider ist für mich das Argument "Zeit" auch nicht ausreichend.
Bausteine alleine reichen nun mal nicht. Sonst könnte man einen Wurm in den Mixer werfen und dann hätte man ja alle Bestandteile und Elemente um einen Neuen zu erschaffen...
(Solche Scherze kann ich mir einfach nicht verkneifen :D )
Aus den gleichen Grund ist der Mensch auch immer noch ein Affe, mal ganz davon abgesehen, das der Genpool Mensch - Schimpanse sich zu 99,8% gleicht. Der Genpool Wolf - Pekinese dürfte sich weiter unterscheiden
Ich habe nichts Gegenteiliges behauptet. Eine Weiterentwicklung ja.
Was mich mal interessieren würde wäre der Vergleich - im genetischen Sinne- z.B. zwischen einer Gurke und einem Salat. Denn ohne Vergleich kann ich nicht beurteilen ob solch' ein Unterschied überhaupt relevant ist.
Ich habe schon danach gesucht und bis jetzt leider noch nichts gefunden.
Bleibe aber am Ball.
Einsteins Relativitätstheorie ist auch ne Theorie, trotzdem wird sie von niemanden angezweifelt.
Meinst du?
Bitte schau mal: http://www.projectlan.de/news,1,999.htm
oder hier http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/gesundheit/;art300,2130939
oder auch mal damit http://www.quanten.de/beamen.html
Ich frag ja nur...:rolleyes:
.
Wahabiten Fan
19.01.2008, 16:54
Vielen dank für deine Mühe- ich habe den Bericht durchgelesen.
In diesem Miller-Experiment wurde erforscht, dass unter gewissen Umständen und Voraussetzungen sich Aminosäuren (Bausteine des Lebens) bilden können.
Es gibt auch kritische Stimmen dort:
Darauf möchte ich jetzt nicht herumreiten. Ich sehe das mal als richtig an- da man ja auch aus Meteoriten gewisse Aminosäuren extrahieren konnte. Das bestätigt mir ein solches Experiment.
Obwohl dadurch immernoch nicht der Beweis zur Entstehung des Lebens erbracht wurde.
Und leider ist für mich das Argument "Zeit" auch nicht ausreichend.
Bausteine alleine reichen nun mal nicht. Sonst könnte man einen Wurm in den Mixer werfen und dann hätte man ja alle Bestandteile und Elemente um einen Neuen zu erschaffen...
(Solche Scherze kann ich mir einfach nicht verkneifen :D )
Ich habe nichts Gegenteiliges behauptet. Eine Weiterentwicklung ja.
Was mich mal interessieren würde wäre der Vergleich - im genetischen Sinne- z.B. zwischen einer Gurke und einem Salat. Denn ohne Vergleich kann ich nicht beurteilen ob solch' ein Unterschied überhaupt relevant ist.
Ich habe schon danach gesucht und bis jetzt leider noch nichts gefunden.
Bleibe aber am Ball.
Meinst du?
Bitte schau mal: http://www.projectlan.de/news,1,999.htm
oder hier http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/gesundheit/;art300,2130939
oder auch mal damit http://www.quanten.de/beamen.html
Ich frag ja nur...:rolleyes:
.
Weist du wo das tatsächliche Problem von euch Zweiflern und Schöpfungsgläubigen liegt?!
Am einzig wahren Satz der Bibel.
"Staub bist du und zu Staub kehrst du zurück"!!
Kein Religionsanhänger, ich denke selber.
Weist du wo das tatsächliche Problem von euch Zweiflern und Schöpfungsgläubigen liegt?!
Ich habe nicht mit einem einzigen Satz behauptet ich sei ein Kreationist.
Tatsächlich habe ich mich sogar davon distanziert.
Warum ist man nicht einfach mal fähig die Menschen oder Ideen nicht gleich in solch' begrenzte Schubladen zu stecken?
Die heutige Wissenschaft ist noch lange nicht das ultimative Wissen.
Das meine ich damit.
Und wenn man sich mit der Materie/Quantenpysik ein wenig genauer beschäftigt so bemerkt man rasch, dass die Grenzen zwischen Naturwissenschaft und unbegreiflich' Paranormales/Religion immer mehr verwischen.
.
Und wenn man sich mit der Materie/Quantenpysik ein wenig genauer beschäftigt so bemerkt man rasch, dass die Grenzen zwischen Naturwissenschaft und unbegreiflich' Paranormales/Religion immer mehr verwischen..
Auch in 1000 Jahren wird es nicht möglich sein, das Tote wiederauferstehen, Wasser in Wein verwandelt wird oder ein Uri Geller einen Löffel ohne Hilfsmittel verbiegen kann :))
Auch in 1000 Jahren wird es nicht möglich sein, das Tote wiederauferstehen, Wasser in Wein verwandelt wird oder ein Uri Geller einen Löffel ohne Hilfsmittel verbiegen kann :))
...und zudem wird es wohl noch 1000 Jahre dauern bis du das, was ich dir hier vermitteln wollte, verstehst.
Achja- da bist du ja schon tot.
Also nie.
.
Das versteh ich tatsächlich nicht.
...dass die Grenzen zwischen Naturwissenschaft und unbegreiflich' Paranormales/Religion immer mehr verwischen...
Was willst du damit sagen?
Wenn es bis heute keinen Gott gab, wirds ihn auch in Zukunft nicht geben.
Vielleicht kommt die Wissenschaft irgendwann mal das, das sie die Existens/Nichtexistens eines Gottes beweisen kann, vielleicht kann sie irgendwann mal mit Überlichtgeschwindigkeit durch Zeit und Raum reisen, das ist heute aber noch alles Utopie.
Das versteh ich tatsächlich nicht.
Was willst du damit sagen?
Wenn es bis heute keinen Gott gab, wirds ihn auch in Zukunft nicht geben.
Vielleicht kommt die Wissenschaft irgendwann mal das, das sie die Existens/Nichtexistens eines Gottes beweisen kann, vielleicht kann sie irgendwann mal mit Überlichtgeschwindigkeit durch Zeit und Raum reisen, das ist heute aber noch alles Utopie.
Danke...
Denn es geht auch um die Begrifflichkeiten- Die gedankliche Wertung und Belegung der Worte. Das macht es umso schwieriger etwas zu erklären.
Also ich sehe Gott nicht so wie es die bekanntesten Religionen tun. (oder du eben)
Für mich ist das Wort "Gott" eher das Lebensprinzip und all das was Ist.
Das neue Testament zum Beispiel versucht, meiner Meinung nach, mit einer Bildersprache etwas zu erklären wofür es damals noch weniger Begriffe als heute gab.
Und die Wissenschaft, ich meine der Stand von heute, fängt erst mal an diese Gesetzmässigkeiten tiefer zu erforschen.
Für mich ist es also möglich, dass sie etwas herausfinden welches das Bindeglied zwischen "Glaube" ( nicht den nur den religiösen!) und den Naturgesetzen sein wird.
Und...es passiert schon.
Hier mal ein Video....*lach* ich habe gelobt jeden damit zu ärgern :D
----> http://www.sponduun.com/cgi-data/Blog/wordpress/?p=243
Mögest du mir bitte verzeihen...
.
Du bist also mehr ein Pantheist, als ein Atheist.
Ich hab mich mit dem Phanteismus noch zu wenig befasst um da mitreden zu können. Es ist eine aufgebockte Form des Atheismus, was sich aber genau dahinter verbirgt, da hab ich mich jetzt noch nicht darum gekümmert, werd ich aber nachholen
Ich glaub das Buch wird als nächstes bei mir im Bücherregal stehen :D
Und das Video werd ich mir morgen anschauen, da hab ich heute keinen Nerv mehr zu, du mögest mir verzeihen ;)
Du bist also mehr ein Pantheist, als ein Atheist.
Ich hab mich mit dem Phanteismus noch zu wenig befasst um da mitreden zu können. Es ist eine aufgebockte Form des Atheismus, was sich aber genau dahinter verbirgt, da hab ich mich jetzt noch nicht darum gekümmert, werd ich aber nachholen
Ich glaub das Buch wird als nächstes bei mir im Bücherregal stehen :D
Und das Video werd ich mir morgen anschauen, da hab ich heute keinen Nerv mehr zu, du mögest mir verzeihen ;)
Aha... zuerst soll ich Paganist, Kreationist (kam mal von dragon ..grrr) sein und nun soll dem Phanteismus huldigen...?
*lautlach*
mennoh- Ihr werft mit Bezeichnungen um euch, über welche ich vorher nie was gelesen- geschweige denn wissen wollte!
Aber -ok- wenn's schääh' macht :cool2: ;)
Du kannst dich gerne informieren was das genau ist... für mich gleich mit- du erklärst es mir dann ja?
*immernochlach*
Sorry... es geht gleich wieder...
Moment.
ok. jetzt.
*hüstel*
...Manticor...der Film ist wirklich etwas lang und ich bin schon froh wenn du dir das überhaupt antun magst. :top:
Und... à propos dein nick- ich hatte genau dieses Wort letztes Jahr geträumt... hatte keine Ahnung was das zu bedeuten hat.... Aber google sei dank- nun weiss ich's .
.
Für denn Pantheisten steht Gott als metaphorisches oder poetisches Synonym für die Gesetze des Universums. Für ihn ist die Wissenschaft die "Entdeckung Gottes"
Ein berühmter Pantheist war Einstein gewesen. Mit seinem berühmten Satz "Gott würfelt nicht" meinte er eigendlich "Die Natur würfelt nicht"
Vielleicht hast du mich mal unterbewußt in nem anderen Forum oder Browsergame gesehen. Denn Nick benutze ich schon seit Jahren ;)
Für denn Pantheisten steht Gott als metaphorisches oder poetisches Synonym für die Gesetze des Universums. Für ihn ist die Wissenschaft die "Entdeckung Gottes"
Ein berühmter Pantheist war Einstein gewesen. Mit seinem berühmten Satz "Gott würfelt nicht" meinte er eigendlich "Die Natur würfelt nicht"
Vielleicht hast du mich mal unterbewußt in nem anderen Forum oder Browsergame gesehen. Denn Nick benutze ich schon seit Jahren ;)
Oha- danke für die Information.
Das wusste ich nicht.
Jetzt interessiert es mich schon...mal sehen ob es meinen Gedanken und tiefen Überzeugungen nahe kommt.
(Und wegen dem Wort Manticor.... kann sein... aber war nicht das erste mal)
.
Heureka-
Das trifft's.
Für sowas wie mich gibt's eine Bezeichnung!! http://smileys.sur-la-toile.com/repository/Content/pom-pom-girl.gif
http://www.pantheismus.de/
Religionsgemeinschaften versuchen Leuten immer bestimmte Riten und Bräuche aufzuerlegen, um sie zu binden und ihnen ein Gefühl der Konstanz zu geben.
Menschen brauchen oft ein Leben voller Rituale. Dadurch verlieren sie aber unter Umständen die Fähigkeit, reflektierend zu leben. Der wahre Glauben kommt aus einem selbst und nicht aus einem Buch.
So berufen sich alle Religionsgemeinschaften auf Personen oder Schriften, die für alle gültig und eineingeschränkt richtig sind. Daraus resultiert, dass alle übrigen Glauben als falsch angesehen werden.
Kein Christ wäre ein Christ und kein Muslim wäre ein Muslim wenn er in einer anderen Kultur aufgewachsen wäre. Wäre er dann ein schlechterer Mensch? Wer sagt, dass ausgerechnet ein bestimmter Glaube richtig sein soll? Da der Mensch nicht intelligent genug ist, „Gott“ zu begreifen, sollte er sich nicht anmaßen, ein genaues Bild von ihm haben zu können.
....
"Man wird alt wie eine Kuh und lernt immernoch dazu"
(alter tiefweiser Spruch aus unserer Sippschaft über die Jahrtausenden hinweg wortgetreu erhalten geblieben)
...
Na toll- und wieso steht das denn nu nich' oben inner Liste??
Getz bin ich aber pöhleidigt.
:))
.
Heureka-
Das trifft's.
Für sowas wie mich gibt's eine Bezeichnung!! http://smileys.sur-la-toile.com/repository/Content/pom-pom-girl.gif
http://www.pantheismus.de/
Das freut mich, das ich einen UNGLÄUBIGEN bekehren konnte :))
Das freut mich, das ich einen UNGLÄUBIGEN bekehren konnte :))
Ich war auch vorher schon "GLÄUBIG"...
määäääh....
http://smileys.sur-la-toile.com/repository/Animaux/mouton1.gif
.
Rheinlaender
20.01.2008, 07:53
Für denn Pantheisten steht Gott als metaphorisches oder poetisches Synonym für die Gesetze des Universums. Für ihn ist die Wissenschaft die "Entdeckung Gottes"
Ein berühmter Pantheist war Einstein gewesen. Mit seinem berühmten Satz "Gott würfelt nicht" meinte er eigendlich "Die Natur würfelt nicht"
Der moderne Pantheismus geht eigentlich auf Spinoza zurueck. Wenn man ihn aber durch denkt, unterscheidet er sich nicht substanziell vom Atheismus. Ein Begrif ist nur dann wirklich sinnvoll, wenn er etwas unterscheidbares beschreibt. Z. B. der Begriff des "Koelners" ist sinnvoll, weil er die Bewohner Koeln im Gegensatz zu allen anderen Menschen heraushebt. Wenn ich als Pantheist der gesamten Natur (im weistesten Sinne) Goettlichkeit zuspreche, ist nichts mehr wirklich "goettlich", weil es das Nichtgoettliche nicht gibt. Fuer viele war deshalb Spinoza der Imbegriff des Atheisten.
Wahabiten Fan
20.01.2008, 09:59
Die heutige Wissenschaft ist noch lange nicht das ultimative Wissen.
Das meine ich damit..
Da bin ich ganz deiner Meinung.
Trotzdem steht mittlerweile zweifelsfrei fest, daß unser schöner "blauer Planet" und alles was darauf kreucht und fleucht, völlig ohne "göttliches Zutun" entstanden ist.
Ich nahm auch nie an, du wärst kreationistisch angehaucht.
Silencer
20.01.2008, 10:38
.........Trotzdem steht mittlerweile zweifelsfrei fest, daß unser schöner "blauer Planet" und alles was darauf kreucht und fleucht, völlig ohne "göttliches Zutun" entstanden ist.
:top:
So ist es. Es wurde noch nie ein kleinster Beweis dafür erbracht, dass irgendein "Gott", so wie ihn gläubige Menschen beschreiben, etwas damit zu tun hatte.
Ausserdem, wenn es, angenommen, einen Gott gibt, warum erlaubt er den Menschen an verschiedene Götter zu glauben?. Kann also ein Gott doch keinen Einfluss auf die Menschen haben. Es gibt ihn schlicht nicht.
Einstein war Atheist. Nach HC und allem rum herum hat er sich dann intensiver mit "Gott" beschäftigt, aber richtig gläubig wurde er nicht mehr. So habe ich es gelesen.
:top:
Einstein war Atheist. Nach HC und allem rum herum hat er sich dann intensiver mit "Gott" beschäftigt, aber richtig gläubig wurde er nicht mehr. So habe ich es gelesen.
Es gibt viele Einstein-Zitate, die Gott beinhalten (Gott würfelt nicht, Raffiniert ist der Herrgot, aber boshaft ist er nicht.Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können....)
Damit meinte er nicht einen Gott im monotheistischen Sinne, sondern die Natur. Man kann ihn durchaus als Pantheisten beziehen. Leider wurden diese Zitat von einigen Religionsfanatiker missverstanden (Wen wunderts...) und sie hielten Einstein für einen der ihren.
Es gibt schon Unterschiede zwischen Atheismus und Pantheismus
Für einen echten Atheisten ist das Wort "Gott" eine Beleidigung, für den Pantheisten ist es das gesamte Universum
Silencer
20.01.2008, 12:41
....Es gibt schon Unterschiede zwischen Atheismus und Pantheismus
Für einen echten Atheisten ist das Wort "Gott" eine Beleidigung, für den Pantheisten ist es das gesamte Universum
@Manticor,
das verstehe ich nicht, da oben.
Ich denke wer sonst, wenn nicht Einstein mit dem Begriff "Gott" am besten umgehen könnte aufgrund seines Wissen über das Universum. Er als Jude, wollte auch oft den Juden Rätsel zum Lösen geben und entsprechende gottbezogene Sätze gesagt. Er soll auch sehr unberechenbar in seinen Stimmungslagen gewesen sein, wirkte oft so als ob er alles nicht ernst nimmt. Ein Genie eben.
Für mich gibt es nur Glaube an Gott oder den Nichtglauben. Alles dazwischen wie Pantheismus, Agnostizismus und andere Richtungen sind eigentlich nur Phantastereien. Ich bin Atheist und das bedeutet für mich - es gibt keinen Gott.
Das Unerklärliche was Royona meint, ist es nur das was wir noch nicht richtig kennen oder zeigt die Richtung in welche sich der Mensch mit seinen Fähigkeiten entwickelt.
Telepathie z.B. Vielleicht eines Tages werden die Menschen nicht mehr miteinander sprechen brauchen, sondern unsere Gehirne werden mit Wellen untereinander kommunizieren.
@Manticor,
das verstehe ich nicht, da oben.
Ich denke wer sonst, wenn nicht Einstein mit dem Begriff "Gott" am besten umgehen könnte aufgrund seines Wissen über das Universum. Er als Jude, wollte auch oft den Juden Rätsel zum Lösen geben und entsprechende gottbezogene Sätze gesagt. Er soll auch sehr unberechenbar in seinen Stimmungslagen gewesen sein, wirkte oft so als ob er alles nicht ernst nimmt. Ein Genie eben.
Für mich gibt es nur Glaube an Gott oder den Nichtglauben. Alles dazwischen wie Pantheismus, Agnostizismus und andere Richtungen sind eigentlich nur Phantastereien. Ich bin Atheist und das bedeutet für mich - es gibt keinen Gott.
Das Unerklärliche was Royona meint, ist es nur das was wir noch nicht richtig kennen oder zeigt die Richtung in welche sich der Mensch mit seinen Fähigkeiten entwickelt.
Telepathie z.B. Vielleicht eines Tages werden die Menschen nicht mehr miteinander sprechen brauchen, sondern unsere Gehirne werden mit Wellen untereinander kommunizieren.
Einstein sprach die Juden über Gott an, damit sie eine gemeinsame Gesprächsgrundlage haben. Für ihn war Gott halt die Natur, für die Juden die "Person".
Und wer sagt eigendlich, das Gott im monotheisten oder polytheisten Sinne unbedingt eine Person sein muß? Man kann auch von der Natur als Gott sprechen. Kein Atheist oder Pantheist usw. wird bestreiten, das das Universum und die Menschen von der Natur "erschaffen" worden ist.
Es gibt übrigens auch noch den Deismus
Ein Deist glaub ebenfalls ein eine übernatürliche Intelligenz (Person), aber deren Tätigkeit beschränkt sich darauf, die Naturgesetze aufzustellen, denen das Universum unterliegt. Der deistische Gott greift später aber nicht mehr ein und interessiert sich sicher nicht geziehlt für die Angelegenheit der Menschen.
Deisten unterscheiden sich von Theisten darin , dass der Gott der Deisten keine Gebete erhört, sich nicht für Sünden oder Beichten interessiert, unsere Gedanken nicht liest und uns nicht mit launischen Wundern in die Quere kommt.
Für mich gibt es nur Glaube an Gott oder den Nichtglauben.
Silencer, das kann ich genauso stehen lassen wie wenn jemand sagt "Ich glaube an Gott".
Für mich macht es erstmal keinen Unterschied, denn die Gesetze der Natur und des (wie sag ich das bloss) "Geistes" , oder "Mechanismus des Lebens" funktioniert bei beiden gleichermaßen.
Wichtig ist für mich der Satz: "Es geschieht nach deinem Glauben".
Dann ist es egal ob er nicht an Gott glaubt, an Gott glaubt, nur an sich oder an einen Anhänger um den Hals. Er glaubt an irgendwas. Oder anders ausgedrückt: Er ist von etwas überzeugt.
Das Unerklärliche was Royona meint, ist es nur das was wir noch nicht richtig kennen oder zeigt die Richtung in welche sich der Mensch mit seinen Fähigkeiten entwickelt.
Telepathie z.B. Vielleicht eines Tages werden die Menschen nicht mehr miteinander sprechen brauchen, sondern unsere Gehirne werden mit Wellen untereinander kommunizieren.
Ja- danke. denn so sehe ich das.
Und es werden immer mehr Funktionsweisen entschlüsselt die bereits schon immer gegriffen haben.
.
keinname
23.01.2008, 17:49
Ich bin Agnostiker mit einem Hang zum Panentheismus.
Mein Religion ist: http://s6.directupload.net/images/080124/temp/pp95r2xz.jpg (http://s6.directupload.net/file/d/1317/pp95r2xz_jpg.htm)
Genosse 93
24.01.2008, 16:21
Eine Mischung aus Teil Atheismus und orthodoxem Christentum (das heißt ich bin zwar Christ glaube aber nicht an alles was so in der Bibel steht).
Eine Mischung aus Teil Atheismus und orthodoxem Christentum (das heißt ich bin zwar Christ glaube aber nicht an alles was so in der Bibel steht).
Wie soll das denn gehen? Christen bzw. Monotheisten sagen, es gibt einen Gott. Atheisten sagen, es gibt keinen Gott. Nur eins davon geht, es sei denn, du bist Agnostiker, die können oder wollen sich nicht entscheiden :))
An die Bibel glauben auch viele Gläubige nicht, was ich auch gut verstehen kann. Bei denen hat die Gläubigkeit noch nicht alle restlichen funktionierende Gehirnzellen weggebrannt :rolleyes:
Rheinlaender
27.01.2008, 02:19
Wie soll das denn gehen? Christen bzw. Monotheisten sagen, es gibt einen Gott. Atheisten sagen, es gibt keinen Gott. Nur eins davon geht, es sei denn, du bist Agnostiker, die können oder wollen sich nicht entscheiden :))
In letzter Instanz ist natuerlich jeder Atheist auch Agnostiker gegenueber dem chrsitliche Gott, er ist aber auch Agnostiker gegenueber Zeus, dem Flying Spaghetti Monster und dem Weihnachtsmann, desser Nichtexistenz auch nicht bewiesen werden kann. Bei Abwaegung aller Gruende sprucht jedoch eine so grosse Wahrscheinlichkeit gegen einen Gott, gegen Zeus, dem Flying Spaghetti Monster und dem Weihnachtsmann, dass man sicher von deren Nichtexistenz ausgehen kann.
Vielleicht entstehen Götter nur durch unseren Glauben ? Vielleicht , werde ich nach meinem Tod in Asgard einziehen ...Vielleicht ist die Natur Gott , und Gott die Natur . Wir werden es erst nach unserem Tod herausfinden .
Aber nach verschiedenen Erlebnissen , Erfahrungen und Träumen kann ich sagen , dass es meiner Meinung nach Götter geben muss . In meinem Glauben . Ich respektiere den Atheismus , allerdings hat in unserem Konfi-Club mal ein Besucher ,e in älterer Herr der sterbende betreut , gesagt " Viele sind bevor es dem Ende naht harte Atheisten . Aber wenn es so die letzten Minuten sind , und ich die Hand des Menschen halte , sagt er mir " Ich sehe etwas ...Ich sehe etwas helles , da ist etwas..." .
:)
PS : Ich finde die Natur heilig !
keinname
27.01.2008, 10:19
PS : Ich finde die Natur heilig !
Ich auch.:)
Rheinlaender
27.01.2008, 10:37
Ich respektiere den Atheismus , allerdings hat in unserem Konfi-Club mal ein Besucher ,e in älterer Herr der sterbende betreut , gesagt " Viele sind bevor es dem Ende naht harte Atheisten . Aber wenn es so die letzten Minuten sind , und ich die Hand des Menschen halte , sagt er mir " Ich sehe etwas ...Ich sehe etwas helles , da ist etwas..." .
Klar - ich Dir sagen, kannst auch nachvollziehen, ohne gleich abtretten zu muesen: ca. 150-200 mg Ketamin in die Blutbahn, dann bekommst das ganze Programm mit Tunnel, hellen Licht, Aufloesung der Persoenlichkeit im grossen Etwas und was so zum Tod dazugehoert - und das beste ist: Du kannst nachher davon erzaehlen.
Klar - ich Dir sagen, kannst auch nachvollziehen, ohne gleich abtretten zu muesen: ca. 150-200 mg Ketamin in die Blutbahn, dann bekommst das ganze Programm mit Tunnel, hellen Licht, Aufloesung der Persoenlichkeit im grossen Etwas und was so zum Tod dazugehoert - und das beste ist: Du kannst nachher davon erzaehlen.
Mag sein , denke ich aber trotzdem nicht.
Silencer
27.01.2008, 10:44
Klar - ich Dir sagen, kannst auch nachvollziehen, ohne gleich abtretten zu muesen: ca. 150-200 mg Ketamin in die Blutbahn, dann bekommst das ganze Programm mit Tunnel, hellen Licht, Aufloesung der Persoenlichkeit im grossen Etwas und was so zum Tod dazugehoert - und das beste ist: Du kannst nachher davon erzaehlen.
@Rheinländer,
du willst uns wohl nicht schon wieder mit einem deiner Lieblingsthemen "beglücken"?
Mache doch einen eigenen Drogen-Strang fafür auf.
Rheinlaender
27.01.2008, 10:47
Mag sein , denke ich aber trotzdem nicht.
Man kann es belegen - selber erfahren, der Mechanismus im Gehirn ist bekannt. Wenn es ganz hart-auf-hart kommt hat das Gehirn ein Notprogramm und fluechtet sich in erstaunliche Welten, spielt sich selber einen Film vor. Das passiert im Sterben und aehnlichen Situationen und kann relativ gefahrlos mit Ketamin simuliert werden.
Rheinlaender
27.01.2008, 10:49
@Rheinländer,
du willst uns wohl nicht schon wieder mit einem deiner Lieblingsthemen "beglücken"?
Mache doch einen eigenen Drogen-Strang fafür auf.
Es geht um etwas anderes: Manche leiten aus den Nahtoderfahrungen die Existenz eines Jehnseits her. Genau das ist nicht zulaessig, weil eben die Erfahrungen reproduzierbar sind. Du kannst auch machen indem Du die Blutzufuhr oder Sauerstoffversorgung zum Gehirn abschneidest oder drosslest, nur dass ist doch etliches gefaehrlicher.
Silencer
27.01.2008, 11:07
@Rheinländer,
ich bin schon Masochist genug, so weit möchte ich es aber doch nicht treiben. Mir reicht es schon wenn du uns das alles erzählst. ;)
Ich bin ein russisch-orthodoxer Christ.
http://de.wikipedia.org/wiki/Russisch-Orthodoxe_Kirche
In letzter Instanz ist natuerlich jeder Atheist auch Agnostiker gegenueber dem chrsitliche Gott, er ist aber auch Agnostiker gegenueber Zeus, dem Flying Spaghetti Monster und dem Weihnachtsmann, desser Nichtexistenz auch nicht bewiesen werden kann. Bei Abwaegung aller Gruende sprucht jedoch eine so grosse Wahrscheinlichkeit gegen einen Gott, gegen Zeus, dem Flying Spaghetti Monster und dem Weihnachtsmann, dass man sicher von deren Nichtexistenz ausgehen kann.
Ich bin mit Sicherheit kein Agnostiker gegenüber dem christlichen Gott - im Gegenteil. Ich weiß, das es ihn nicht gibt.
Wie alle rationalen Atheisten bin ich nicht zu 100% sicher, ob es einen Gott gibt oder nicht gibt. 100% würde bedeuten, ich weiß, das es keinen Gott gibt. Aber wissen kann das kein Mensch. Darum bin ich nur bei 99,9999%.
Der Rest ist die Ungewissheit, die jeder - ob nun gläubig oder nichtgläubig haben sollte.
Ich weiß aber eins mit Sicherheit: Denn christlichen Gott gibt es nicht. Die ganzen Monotheistischen Religionen sind erstunken und erlogen (und das noch nichtmal sonderlich gut). Diese Götter wurden von Priestern aus der Bronzezeit nur deshalt erfunden , um das Volk zu verdummen und gefügig zu machen.
Wenn es tatsächlich einen Schöpfer geben sollte, dann eher einen von der deistischen Sorte.
zwoologe
27.01.2008, 13:36
ich leugne nicht das ich RK bin, aber ich stehe nicht auf diese religion und werde mal bald den schuh aus dieser machen.
Orthodox, falls ihr genauer haben wollt -> serbisch-orthodox.
Soziales_Mistvieh
01.02.2008, 22:58
Ich bin offiziel zwar evangelisch getauft, habe allerdings keine Konfirmation gemacht, da ich nicht an Gott glaube, zumindest nicht wie die Religionen es glauben, denn ob Gott jetzt unbedingt gut oder böse sein muss bestreite, außerdem kann ich gar nicht wissen ob er exestiert, also habe ich einfach mal Agnostizismus genommen.
The_Darwinist
01.02.2008, 23:30
Ich bin offiziel zwar evangelisch getauftm, habe allerdings keine Konformation gemacht, da ich nicht an Gott glaube, zumindest nicht wie die Religionen es glauben, denn ob Gott jetzt unbedingt gut oder böse sein muss bestreite, außerdem kann ich gar nicht wissen ob er exestiert, also habe ich einfach mal Agnostizismus genommen.
War das jetzt ein Schreibfehler oder ein Seitenhieb mit der Konformation?
The_Darwinist
01.02.2008, 23:47
Es geht um etwas anderes: Manche leiten aus den Nahtoderfahrungen die Existenz eines Jehnseits her. Genau das ist nicht zulaessig, weil eben die Erfahrungen reproduzierbar sind. Du kannst auch machen indem Du die Blutzufuhr oder Sauerstoffversorgung zum Gehirn abschneidest oder drosslest, nur dass ist doch etliches gefaehrlicher.
Nö, nicht für Rheinländer, da heisst das Karneval (gerade wieder in freier Wildbahn zu beobachten)
Diese Nahtoderscheinungen gehen sogar so weit, dass besonders jenseitigen Gestalten die heilige Trinitas erscheint, Prinz, Bauer und Jungfrau.
Die Sphärenklänge des Paradieses setzen auch immer mit Pä-Päää-Pä-Päää-Pä-Päää ein. Dafür sind die Engelchen recht niedlich, in Phantasie-Reichswehruniform und wenig an im Schritt. Sehr lecker. Da kommt auch noch der letzten Pädophile am Stadtrat auf seine Kosten und meint, er wär im Himmel.
Da wird doch die Blutzufuhr extrem weit gedrosselt, Sauerstoff kommt im Gehirn auch nicht mehr so richtig an, wegen der rotzdoofen und unbequemen Kostüme.
Aber um zum Thema zurückzukommen, Nahtod ist nicht tot!
Tot ist, wenn das Gehirn nicht mehr mitmacht.
Gut, da könnte man jetzt einwenden, dass dann der Reichstag die grösste Leichenhalle der Republik wäre und wer könnte da wirklich widersprechen!
Wenn tot, dann richtig tot, alles andere ist Phantasie.
Tot zu sein scheint aber nicht schlecht zu sein. Immerhin ist noch wirklich nie einer wieder zurückgekommen und hat sich anschliessend beschwert, wie scheisse es als Toter doch so war!
Ausserdem beschreibt tot genausowenig einen Zustand wie kalt.
Tot ist Abwesenheit von Leben. Kalt Abwesenheit von Wärme.
Mal ganz davon abgesehen, tot ist nicht wirklich überall gleichmässig tot.
Die letzte Körperzelle gibt erst nach ein paar Tagen das Zucken auf!
Nur die hochbeanspruchten Zellen sind in kurzer Zeit tot.
Das Gehirn nach 4 Minuten, danach ist da nur noch graue Substanz, aber ohne Funktion!
Das Stammhirn schaffts ne Minute länger.
Aber dann ist entgültig Schicht im Schacht!
Tot ist man dann aber noch nicht!
Körperzellen, die man zum Klonen nehmen könnte, gibt es sogar nach 1 bis 2 Tagen noch in rauhen Mengen!
Selbst in einer Fleischwurst soll es Berechnungen nach noch genug lebende Zellen geben, um ihr den Titel Lebewesen einzutragen, was anbetracht ihrer Zusammensetzung recht fragwürdig ist.
Ändern wir es in Döner um, da würde keiner dran zweifeln, dass der Inhalt entweder immer noch oder schon wieder von Leben erfüllt ist.
The_Darwinist
01.02.2008, 23:48
Ich bin mit Sicherheit kein Agnostiker gegenüber dem christlichen Gott - im Gegenteil. Ich weiß, das es ihn nicht gibt.
Wie alle rationalen Atheisten bin ich nicht zu 100% sicher, ob es einen Gott gibt oder nicht gibt. 100% würde bedeuten, ich weiß, das es keinen Gott gibt. Aber wissen kann das kein Mensch. Darum bin ich nur bei 99,9999%.
Der Rest ist die Ungewissheit, die jeder - ob nun gläubig oder nichtgläubig haben sollte.
Ich weiß aber eins mit Sicherheit: Denn christlichen Gott gibt es nicht. Die ganzen Monotheistischen Religionen sind erstunken und erlogen (und das noch nichtmal sonderlich gut). Diese Götter wurden von Priestern aus der Bronzezeit nur deshalt erfunden , um das Volk zu verdummen und gefügig zu machen.
Wenn es tatsächlich einen Schöpfer geben sollte, dann eher einen von der deistischen Sorte.
Jo, 100% Zustimmung!
Soziales_Mistvieh
02.02.2008, 12:15
War das jetzt ein Schreibfehler oder ein Seitenhieb mit der Konformation?
Ein Schreibfehler, war ziemlich spät gestern abend, ich editiere.
kommunism und nationalsozialism
Das Thema ist zwar schon ein bischen her, aber der Thread stockt sowieso.
Ich hab eine hübsche Seite gefunden, wie die Nazis zur Kirche bzw. zum Vatikan stand.
Am beeindrucksten fand ich dieses hier:
http://www.nobeliefs.com/mementoes/HitlerMaryWithJesus.jpg
Mother Mary with the Holy Child Jesus Christ, Oil/canvas, 1913
by Adolf Hitler
oder das hier: (Falls die Symbolik hier unerwünscht ist, Pic bitte löschen)
http://www.nobeliefs.com/mementoes/Mitgliedsabzeichen.JPG
mehr (http://www.nobeliefs.com/nazis.htm)
Just Amy
05.02.2008, 00:18
Das Thema ist zwar schon ein bischen her, aber der Thread stockt sowieso.
Ich hab eine hübsche Seite gefunden, wie die Nazis zur Kirche bzw. zum Vatikan stand.
Am beeindrucksten fand ich dieses hier:
mehr (http://www.nobeliefs.com/nazis.htm)
reichlich einseitig
reichlich einseitig
is nunmal so. Hitler war KEIN Atheist, soviel dürfte jetzt feststehen.
is nunmal so. Hitler war KEIN Atheist, soviel dürfte jetzt feststehen.
In der Dokumentation " Hitler´s Mystiker " wurde aber gesagt , er möge das Christentum nicht ....Nunja , aber da wurde auch gesagt , er hat sich seine Religion aus Heidnischen , Buddhistischen Rythen usw...zusammengewürfelt .
Leo Navis
05.02.2008, 12:13
is nunmal so. Hitler war KEIN Atheist, soviel dürfte jetzt feststehen.
Ich glaube kaum, dass er der Kirche nahstand. Vielleicht noch in jungen Jahren, aber da war er ja sowieso komplett anders drauf. Im Cicero ist derzeit ein schöner Artikel mit dem Thema, was evt gewesen wäre, wenn Hitler nicht als Künstler so ein Versager gewesen wäre.
Just Amy
05.02.2008, 13:59
is nunmal so. Hitler war KEIN Atheist, soviel dürfte jetzt feststehen.
nein, es ist nicht einseitig
es gibt genug beleg für die kirchenfeindlichkeit hitlers und keinen grund, seiner heuchelei mehr glauben zu schenken.
er hat die kirche missbraucht, solange er sie notwendig erachtete, und sie hat sich missbrauchen lassen, viel zu oft, viel zu lange. aber es gibt auch die andere seite der medaille, und wenn eines klar ist, dann dass hitler und sein system gottlos waren
Gottlos war auch die Machtpolitik des Vatikans im Mittelalter gewesen, aber das ist ein anderes Thema.
Hitler war kein Lupenreiner Christ gewesen, er hat sich seine eigene Religion, mit ihm selbst als "Erlöser" zusammengestrickt dem das "Schicksal" (Gott) dazu berufen hat.
Als er die NAP, später NSDAP gründete sagte er:
Wir sind zwar klein, aber einst stand auch ein Mann auf in Galiläa, und heute beherrscht seine Lehre die ganze Welt
auch fühlte er sich berufen. Das Werk, "welches Christus angefangen habe, aber nicht beenden konnte, werde er (Hitler) zuende führen. Gemeint ist die Vernichtung der Juden.
Das Endziel der Hitlerschen Heilsgeschichte sollte das "kommende Reich", die "Wiederauferstehung" und "Erlösung" Deutschlands sein. Seine "Apostel des neuen Glaubens" würde die heilige Idee von der deutschen Nation vorantrantragen zum Sieg mit dem Bekenntniss "Wir kennen ausser Gott im Himmel noch einen Gott auf Erden und das bist du, Vaterland
Ich kann an diesen Aussagen absolut nichts atheistischen daran erkennen, man kann aber erkennen, das es sehr am Christentum angelehnt ist, wo er sich selbst als Messiahs sieht.
Der Vatikan behielt sich gegenüber des Naziregimes bedeckt. Seine Gelegendlich kirchenfeindlichen Aussagen wurden getätigt, wenn ein kleiner Bischof es mal gewagt hat, das Naziregime zu kritisieren. Dieser wurde vom Vatikan auch prompt wieder zurückgerufen.
Der Vatikan hätte in dieser Zeit dem gemeinen Volk denn wahren Weg - nämlich denn des Widerstandes zeigen können und damit echtes Märtyrertum beweisen können. Aber ihnen war die Rettung der eigenen Haut lieber gewesen, als das Leben von Millionen von Juden und all die anderen, die durch Hitler´s verblendeter Ideologie gestorben sind.
Aber auch heute hat der Vatikan nichts dazugelernt. Von all den den großen Nazi-Führern und -Generälen wurde bis heute nur ein einziger exkommuniziert: Joseph Goebbels. Nicht wegen seiner abschaulichen und menschenverachenden Verbrechen, sondern weil er eine Protestantin geheiratet hat -- die katholische Kirche hat halte ihre Standards.
Hitler hat nicht die NSDAP oder NAP gegründet oO
Hitler hat nicht die NSDAP oder NAP gegründet oO
Fällt dir zu dem Thema nichts anderes ein, als dich an dieser Kleinigkeit aufzuhängen?
Just Amy
05.02.2008, 19:09
Gottlos war auch die Machtpolitik des Vatikans im Mittelalter gewesen, aber das ist ein anderes Thema.
Hitler war kein Lupenreiner Christ gewesen, er hat sich seine eigene Religion, mit ihm selbst als "Erlöser" zusammengestrickt dem das "Schicksal" (Gott) dazu berufen hat.
Als er die NAP, später NSDAP gründete sagte er:
Wir sind zwar klein, aber einst stand auch ein Mann auf in Galiläa, und heute beherrscht seine Lehre die ganze Welt
auch fühlte er sich berufen. Das Werk, "welches Christus angefangen habe, aber nicht beenden konnte, werde er (Hitler) zuende führen. Gemeint ist die Vernichtung der Juden.
Das Endziel der Hitlerschen Heilsgeschichte sollte das "kommende Reich", die "Wiederauferstehung" und "Erlösung" Deutschlands sein. Seine "Apostel des neuen Glaubens" würde die heilige Idee von der deutschen Nation vorantrantragen zum Sieg mit dem Bekenntniss "Wir kennen ausser Gott im Himmel noch einen Gott auf Erden und das bist du, Vaterland
Ich kann an diesen Aussagen absolut nichts atheistischen daran erkennen, man kann aber erkennen, das es sehr am Christentum angelehnt ist, wo er sich selbst als Messiahs sieht.
Der Vatikan behielt sich gegenüber des Naziregimes bedeckt. Seine Gelegendlich kirchenfeindlichen Aussagen wurden getätigt, wenn ein kleiner Bischof es mal gewagt hat, das Naziregime zu kritisieren. Dieser wurde vom Vatikan auch prompt wieder zurückgerufen.
Der Vatikan hätte in dieser Zeit dem gemeinen Volk denn wahren Weg - nämlich denn des Widerstandes zeigen können und damit echtes Märtyrertum beweisen können. Aber ihnen war die Rettung der eigenen Haut lieber gewesen, als das Leben von Millionen von Juden und all die anderen, die durch Hitler´s verblendeter Ideologie gestorben sind.
Aber auch heute hat der Vatikan nichts dazugelernt. Von all den den großen Nazi-Führern und -Generälen wurde bis heute nur ein einziger exkommuniziert: Joseph Goebbels. Nicht wegen seiner abschaulichen und menschenverachenden Verbrechen, sondern weil er eine Protestantin geheiratet hat -- die katholische Kirche hat halte ihre Standards.
es ist dem christentum entgegengesetzt, die "nation" zu vergöttern, und kardinal innitzer hat zurecht gewarnt: nur einer ist euer führer, Jesus Christus; die folgen sind bekannt
natürlich gab es auch märtyrer auf christlicher/katholischer seite, und die feigheit es vatikans hatte nicht nur selbstschutzgründe, wie das beispiel der niederländischen bischöfe und der konsequenzen zeigt. wenn die kirche protestiert, leiden die gläubigen. es ist nicht sehr heldenhaft, andere (wie edith stein) zu märtyrern zu machen.
die nazis haben zudem den kirchenaustritt forciert, "mit brennender sorge" ist ein deutliches zeichen gegen den nazi-wahn gewesen, arierparagraphen und euthanasie haben den protest von kirchenseite zur folge gehabt,
und die beteiligten am hitlerschen verbrechenssystem sind automatisch exkommuniziert
immsco hat hitler auch nicht kirchensteuer gezahlt (oder sonst eine), und "kleine bischöfe" gibt´s nicht.
ein paar zitate aus "Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier" von Henry Picker
Der schlimmste Schlag, den die Menschheit jemals getroffen hat, war das Erscheinen des Christentums. Der Bolchewismus ist das uneheliche Kind des Christentums. Beide sind Erfindungen der Juden. In Sachen Religion war es das Christentum, das der Welt die vorsätzliche Lüge brachte. Bolchewismus praktiziert eine vergleichbare Lüge, indem er vorgibt, dem Menschen Freiheit zu bringen, während er ihn in Wirklichkeit zu versklaven beabsichtigt. In der antiken Welt waren die Beziehungen zwischen der Menschheit und den Göttern auf einem instinktiven Respekt begründet.“
“Christentum ist eine Rebellion gegen die Naturgesetze, ein Protest gegen die Natur. Logisch zu Ende gedacht bedeutet Christentum die systematische Kultivierung menschlichen Versagens.“
„Ich habe deshalb meine katholischen und protestantischen Anhänger davon abgehalten, Gruppen gegeneinander zu bilden, die sich dann gegenseitig mit der Bibel ungewollt erschlagen würden. Auf diese Weise vermieden wir es, in die (verschiedenen) Arten der Gottesdienste dieser Kirchen hineingezogen zu werden.“
“Es ist also nicht zweckmäßig, uns in einen Kampf mit den Kirchen zu verwickeln. Das Beste ist es, das Christentum eines natürlichen Todes sterben zu lassen. Ein langsamer Tode hat etwas Tröstendes an sich. Das Dogma des Christentums wird mit den Fortschritten der Wissenschaft erledigt werden. Die Religion wird immer mehr Zugeständnisse machen müssen. Allmählich werden die Mythen zusammenbrechen. Alles, was noch verbleibt, ist zu beweisen, daß es in der Natur keine Grenzen zwischen dem Organischen und dem Nicht-Organischen gibt. Sobald die Erkenntnisse von dem Universum weit verbreitet sind, sobald die Mehrheit der Menschheit weiß, daß die Sterne keine Lichtquellen, sondern Welten sind, vielleicht sogar bewohnte Welten wie die unsrige, wird die christliche Doktrin zur Absurdität verurteilt werden.“
“Es ist das Christentum, welches der Lügner ist. Es befindet sich im ewigen Konflikt mit sich selbst.“
“Der Mensch, der im Einklang mit der Natur lebt, befindet sich notwendigerweise im Widerspruch zu den Kirchen. Und deshalb gehen sie ihrem Ruin entgegen; denn die Wissenschaft ist dazu bestimmt, zu obsiegen.“
“Wir werden dafür sorgen, daß die Kirchen keine Lehren verbreiten, die sich mit den Interessen des Staates im Konflikt befinden. Wir werden damit fortfahren, die Doktrin des National-Sozialismus’ zu lehren, und den jungen Menschen wird in Zukunft nichts anderes mehr als die Wahrheit gelehrt werden.“
“Christentum ist die Erfindung von kranken Gehirnen: Man kann sich nichts Sinnloseres ... vorstellen. Ein Neger mit seinen Tabus ist vernichtenderweise jenem Menschen überlegen, der ernsthaft daran glaubt, daß sich Brot und Wasser in den Körper und das Blut von Christus verwandeln.“
“Nachdem dies alles gesagt ist, gibt es für uns keinen Grund zu wünschen, daß sich Italiener und Spanier von der Droge des Christentums befreien. Laßt uns das einzige Volk sein, daß gegen diese Krankheit immun ist.“
“Reines Christentum - das Christentum der Katakomben - ist darin interessiert, die christliche Doktrin zu verwirklichen. Es führt - auf den einfachsten Nenner gebracht - zur Vernichtung der Menschheit. Es ist nichts anderes als rückhaltloser Bolchewismus unter den Rauschgoldgirlanden der Metaphysik.“
“Christentum ist der schlimmste aller Rückschläge, den die Menschheit jemals erlitten hat und dank seiner teuflischen Erfindung war es der Jude, der sie 15 Jahrhunderte zurückgeworfen hat. Das einzige, was noch schlimmer wäre, ist der Sieg des Juden mit Hilfe des Bolchewismus’. Falls der Bolchewismus triumphiert, würde die Menschheit das Geschenk des Lachens und der Freunde verlieren. Sie würde nur eine konturenlose Masse werden, die zu grauer Unansehnlichkeit und Verzweifelung verurteilt wäre.“
„Die Priester der Antike waren der Natur näher und sie suchten in aller Bescheidenheit nach der Bedeutung der Dinge. Im Gegensatz dazu verkündet das Christentum seine widersprüchlichen Dogmen und verhängt sie mit Gewalt.“
“Es ist im größten Maße bemitleidenswert, daß die Neigung zu religiösem Denken kein besseres Ventil findet, als die jüdische Kleinkariertheit des Alten Testaments; denn ein religiöses Volk, das in der Einsamkeit des Winters beständig mit Hilfe der Bibel die höchste Erleuchtung für ihre religiösen Probleme sucht, muß irgendwann spirituell mißgebildet werden. Dieses erbärmliche Volk strebt dann danach, Wahrheit in diesen jüdischen Machenschaften zu suchen, wo tatsächlich keine Wahrheit zu finden ist. Als Ergebnis dessen wird es in irgendeinem Denkschema verwurzelt und degeneniert, falls es nicht einen außergewöhnlich gesunden Menschenverstand besitzt, in religiöse Wahnsinnige."
„Es ist bedauerlich, daß die Bibel ins Deutsche übersetzt wurde und daß das gesamte deutsche Volk in seiner Gesamtheit diesem unsinnigen jüdischem Geschwafel ausgesetzt wurde. Solange als insbesondere die Weisheit des Alten Testaments ausschließlich im Lateinischen der Kirche verblieb, war die Gefahr gering, daß als Folge des Studierens der Bibel sensible Menschen die Opfer von Illusionen wurden. Nachdem jedoch die Bibel Allgemeingut geworden war, wurden viele Menschen religiösem Denken ausgesetzt, das sie - insbesondere in Verbindung mit der deutschen Charaktereigenschaft andauernder und gewissermaßen melancholischer Meditation - häufig in religiöse Schwachsinnige versetzte. Wenn man dann noch bedenkt, daß die katholische Kirche eine große Anzahl von Schwachsinnigen zu Heiligen erhoben hat, erkennt man, warum unvermeidlich im Mittelalter Bewegungen wie zum Beispiel die Geißler entstanden.“
Deine ganzen Zitate hättest du dir sparen können. Ich hab nicht gesagt, das Hitler ein Christ war, sondern das er sich daran orientiert hat. Er hat sich selbst für denn Messiahs gehalten und nicht Jesus.
Trotzdem gab es Verträge mit dem dem Vatikan
Am 20. Juli 1933 kam es zur Unterzeichnung des Reichskonkordats zwischen der NS-Regierung und Papst Pius XI, das der katholischen Kirche weitgehende Freiräume innerhalb ihres kirchlichen Tuns einräumte. Dieses 3. internationale Abkommen verschaffte dem NS-Regime einen nicht zu unterschätzenden Prestigegewinn.
....
Die katholischen Nazis einschließlich des bis zu seinem Tode katholischen Hitler hat er nicht exkommuniziert.
Quelle (http://www.gegeninformationsbuero.de/frameset.html?/krieg/befreiung60_broschuere_kirche.htm)
Just Amy
05.02.2008, 21:22
Deine ganzen Zitate hättest du dir sparen können. Ich hab nicht gesagt, das Hitler ein Christ war, sondern das er sich daran orientiert hat. Er hat sich selbst für denn Messiahs gehalten und nicht Jesus.
Trotzdem gab es Verträge mit dem dem Vatikan
[/B]Quelle (http://www.gegeninformationsbuero.de/frameset.html?/krieg/befreiung60_broschuere_kirche.htm)
nun, meine zitate zeigen, daß er das christentum abgelehnt, verabscheut, mißverstanden und aspekte davon pervertiert hat.
nun, meine zitate zeigen, daß er das christentum abgelehnt, verabscheut, mißverstanden und aspekte davon pervertiert hat.
Es gibt mindestens genauso viele Zitate, die das genaue Gegenteil besagen
So glaube ich heute im Sinne des allmächtigen Schöpfers zu handeln: Indem ich mich des Juden erwehre, kämpfe ich für das Werk des Herrn
(Adolf Hitler)
Luther war ein großer Mann, ein Riese. Mit einem Ruck durchbrach er die Dämmerung, sah den Juden, wie wir ihn erst heute zu sehen beginnen
(Adolf Hitler)
Wir haben Soldaten nötig, gläubige Soldaten. Gläubige Soldaten sind die wertvollsten. Die setzen alles ein.
(Adolf Hitler zu Bischof Wilhelm Berning von Osnabrück)
Die katholische Kirche hat 1500 Jahre lang die Juden als Schädlinge angesehen...Ich gehe zurück auf die Zeit, was man 1500 Jahre lang getan hat...und vielleicht erweise ich dem Christentum den größten Dienst.
(Adolf Hitler)
Ich wünsche dem Führer nichts sehnlicher als einen Sieg
(Papst Pius XII.)
Ohne die Jahrhunderte mit christlichem Katechismus, Predigten und Schmähungen wären Hitlers Lehren, Propaganda und Schmähungen nicht möglich gewesen
(Jules Isaac, frz.-jüd. Wissenschaftler, über den Antisemitismus des Dritten Reiches)
Es gibt nur wenige Männer...und zu diesen großen Männern gehört unstreitig der Mann, der heute seinen 52.Geburtstag feiert - Adolf Hitler -. Am heutigen Tag versprechen wir ihm, daß wir alle Kräfte zur Verfügung stelle icn, damit unser Volk den Platz in der Welt gewinnt, der ihm gebührt
(Kathol. Kirchenzeitung der Erzdiözese Köln 20.4.1941)
Adolf Hitler ist der Lebensretter der spanischen Kirche
(Escrivá de Balaguer y Abbas, Begründer des Opus Dei)
Es gibt noch mehr Zitate , aber ich hab keine Lust mehr die rauszusuchen
Just Amy
06.02.2008, 02:24
Es gibt mindestens genauso viele Zitate, die das genaue Gegenteil besagen
Es gibt noch mehr Zitate , aber ich hab keine Lust mehr die rauszusuchen
ihr wert ist nur fraglich. propaganda gleichrangig zu bewerten wie bekenntnisse ist mühsam.
und im übigen ist das genau was ich an der damals verlinkten seite kritisiert habe: die andere seite wurde ignoriert.
bitte ne quelle zum ius XII zitat
Welche andere Seite?
www.kirchenopfer.de (http://www.kirchenopfer.de/dieopfer/konzilsbeschluesse/index.php)
Da gibts auch ein Zitat, was auch ich bis jetzt noch nicht kannte:
Adolf Hitler: »Der Nationalsozialismus ist weder antikirchlich noch antireligiös, sondern im Gegenteil, er steht auf dem Boden eines wirklichen Christentums.«
Just Amy
06.02.2008, 10:30
Welche andere Seite?
www.kirchenopfer.de (http://www.kirchenopfer.de/dieopfer/konzilsbeschluesse/index.php)
wie bereits erwähnt, sowohl die des hitlerschen kirchenhasses sowie die des religiösen widerstands.
wie bereits erwähnt, sowohl die des hitlerschen kirchenhasses sowie die des religiösen widerstands.
Das wär mir neu, das es sowas jemals gegeben haben soll.
Obwohl vieles dafür spricht, das die Kirche denn Nazionalsozialismus nicht nur geduldet sondern sogar unterstützt hat (gleiches Endziel), glaub ich nur, das die einfach nur zu feige waren irgendetwas zu unternehmen, weil sie Schiß hatten in der Gaskammer zu landen
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.