Anmelden

Vollständige Version anzeigen : WEG mit der NPD!



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7

ppp
27.05.2007, 00:39
so ist das haloperidol.

und während vadiseken und konsorten dummes zeug über den untergang der deutschen kultur faseln, nehme ich teil an der erhaltung und enwicklung deutscher kultur.

was trinkst du eigentlich zum frühstück, quo vadis?

blues
27.05.2007, 00:41
Tja, gewöhnt euch daran. Die deutsche Kultur stirbt. (Wenn sie nicht schon tot ist...) An diesem Zustand wird auch die NPD wenig ändern. Es sind nicht die Kulturbereicherer oder die Regierungsparteien die die deutsche Kultur ausrotten. Es sind einzig und allein die Bürger.



warum dieses gejammer ?


.:cool2:

Quo vadis
27.05.2007, 07:47
bei rund 25% Zustimmung in der letzten Sonntagsfrage in diesem Forum, ist aber das Interesse hier an dieser Partei, da sie offensichtlich viele Sympathisanten findet, begründet. Immerhin sollte über das, was gewählt wird, auch diskutiert werden können.

na dann gehe mal mit gutem Beispiel voran und zeige uns, dass dir (wider meiner Erwartung), der Unterschied zwischen diskutieren und diffamieren geläufig ist.....:rolleyes:

Nochmal-- als hier nicht wahlberechtigter Ausländer, der weder die Landespolitik der NPD vor Ort beurteilen kann (im Gegensatz zu mir- (Sachsen), noch sonstwie Einblicke in Parteiinternas hat, hast du schlichtweg für mich keinerlei Kompetenz, die deiner einseitigen Hetze und nachplappern von Systemmedienmeldungen, irgendeinen Wert zusprechen könnte........

Tralala
27.05.2007, 08:25
Zitat von Hexenhammer
Tja, gewöhnt euch daran. Die deutsche Kultur stirbt. (Wenn sie nicht schon tot ist...) An diesem Zustand wird auch die NPD wenig ändern. Es sind nicht die Kulturbereicherer oder die Regierungsparteien die die deutsche Kultur ausrotten. Es sind einzig und allein die Bürger.
Nun, kommt ganz drauf an wie sich die NPD bei den Wählerzahlen entwickeln wird. Wenn die Nationale Bewegung im Land aber weiterhin an Personenzahl verhältnismäßig schwach bleibt, wird die deutsche Kultur in der Tat mit der Zeit sterben.

Was du danach schreibst ist allerdings erstmal absoluter Unfug - Natürlich haben die Regierungsparteien Schuld; sie betreiben & betrieben die Umvolkung von Ali und Öztürk aus Anatolien und Flavio aus Ithak-Land in die BRD, gleichzeitig warnen & bekämpfen sie Rechts (also die Seite die für die deutsche Kultur steht), holen sich ihre Ideen von Links (alias "Deutschlandhasser") und beschützen (die) ausländische(n) Verbrecher.
Und genau durch diese Propaganda die sie unters Volk mischen, bekommt der BRD-Durchschnittsbürger einen Hass oder zumindest Angst vor Rechts, und damit vor Deutschland (ungleich BRD!); mindestens aber eine Gleichgültigkeit gegenüber Deutschland & der Aufrechterhaltung seiner Kultur.
"Zum Glück" jedoch "nur" der Durchschnittsbürger, es gibt ja noch die politisch selbstständig denkenden, die Nationalen. Der Rest der Bürger sind
-Mittel zum Zweck
-politische Werkzeuge
-nützliche Idioten
für die Politiker und die Interessenhaber - letztlich hast du aber dahingehend recht dass die (Durchschnitts-)Bürger zum großen Teil mit verantwortlich sind, da sie eben nichts gegen den Kultur- und Identitätsverlust tun.

AgitatorX
27.05.2007, 10:24
So ist es leider :(

Dennoch glaube ich, dass die Leute langsam zur Ausländerfeindlichkeit tendieren .. zurecht.

Wenn einem von 100 Ausländern schon 80 oder 90 sozusagen auf den Sack gehen, dann ist das nur menschlich. Lange hat es sich in Grenzen gehalten, weil man sich selbst beim "rechten Denken" erwischt hat. Aber mittlerweile kann man zurecht sagen: rechts ist das einzige noch Logische.

Blutkehle666
27.05.2007, 10:26
Natürlich haben viele Deutsche etwas gegen das ganze Pack im Land. Aber das ist für sie noch lange kein Grund, rechts zu wählen. solange der Deutsche noch nicht frieren und hungern muss, will er nicht sehen, wie es um das Land steht.

Walter Hofer
27.05.2007, 10:31
Natürlich haben viele Deutsche etwas gegen das ganze Pack im Land. *****

Also die meisten Deutschen können mit dem Pack leben,
solange es friedlich ist.....












gemeint sind die NeoNazis !

Hexenhammer
27.05.2007, 10:56
du kannst ja schon mal lecker Halal kochen mit einer Tasse Tee dazu.:rolleyes: :clp:

Was verdammt ist Tee???

Und nein, ich jammere nicht, ich bin nur der Meinung, dass es in der Macht des Einzelnen liegt, ob eine Kultur gepflegt und lebendig gehalten wird oder nicht.

Bisher hat mich noch kein Ami, Türke oder Politiker mit Gewallt davon abgehalten, ein Buch zulesen. Also habe ich, wenn auch im kleinen, durchaus die Möglichkeit die deutsche Kultur lebendig zu halten.

Die NPD halte ich aber nicht für den Bewahrer der deutschen Kultur.

Ausonius
27.05.2007, 12:12
Nochmal-- als hier nicht wahlberechtigter Ausländer, der weder die Landespolitik der NPD vor Ort beurteilen kann (im Gegensatz zu mir- (Sachsen), noch sonstwie Einblicke in Parteiinternas hat

So, man muss also in der NPD sein, um die NPD beurteilen zu können? Deine Naivität erheitert mich täglich aufs neue.



Bisher hat mich noch kein Ami, Türke oder Politiker mit Gewallt davon abgehalten, ein Buch zulesen. Also habe ich, wenn auch im kleinen, durchaus die Möglichkeit die deutsche Kultur lebendig zu halten.

Das ist es. Kultur lässt sich nicht politisch verordnen oder durchsetzen. Wenn das getan wird, hat es sehr negative Folgen - Beispiele: Taliban in Afghanistan, der Kampf der Chinesen in Tibet mit der Sprengung der Tempel, oder die evangelikalen Tendenzen in der Bush-Regierung.

derNeue
27.05.2007, 12:15
So ist es leider :(

Dennoch glaube ich, dass die Leute langsam zur Ausländerfeindlichkeit tendieren .. zurecht.

Wenn einem von 100 Ausländern schon 80 oder 90 sozusagen auf den Sack gehen, dann ist das nur menschlich. Lange hat es sich in Grenzen gehalten, weil man sich selbst beim "rechten Denken" erwischt hat. Aber mittlerweile kann man zurecht sagen: rechts ist das einzige noch Logische.

gut gesagt. Ich erwische mich auch zunehmend bei "rechtem Denken".:)

Quo vadis
27.05.2007, 12:28
So, man muss also in der NPD sein, um die NPD beurteilen zu können? Deine Naivität erheitert mich täglich aufs neue.


Ist reine Polemik deinerseits (wie immer eigentlich), auf einen ernstgemeinten Einwurf meinerseits.
Der Ösi ist nicht an einer Diskussion über Positionen der NPD, oder deren politischem Wirken interessiert, sondern wie du selber, nur an Hetze.Punkt eins.
Nächster Punkt--Befaßt euch mit den von der NPD in den Länderparlamenten eingebrachten Anträgen--deren Inhalten--ob ihr das auch so seht und hinterfragt warum die Etablierten grundsätzlich die NPD Anträge abschmettern...nur so ist eine Diskussionsgrundlage möglich, die aber von euch nicht beschritten wird, weil man ja damit das primitive Hetzniveau verlassen müßte und zu Inhalten Stellung nehmen müßte........
Dritter Punkt. Zum ersten Teil deines Postings---im Gegesatz zum Hetzer Halo erdreiste ich mir nicht, das Wirken von ausländischen Parteien aus landes- und bundesebene zu beurteilen, zumal ich dort nicht alle regionalen Informationen kennen kann.

http://www.zeit.de/dpa/generatedSite/iptc-hfk-20061116-63-dpa_13122160.xml

http://www.deutsche-stimme.de/Ausgaben2005/Sites/04-05-Sachsen.html

http://www.npd.de/index.php?sek=0&pfad_id=9&cmsint_id=1&detail=235

http://www.npd.de/index.php?sek=0&pfad_id=7&cmsint_id=1&detail=215

http://www.npd.de/index.php?sek=0&pfad_id=7&cmsint_id=1&detail=328

http://www.npd.de/index.php?sek=0&pfad_id=9&cmsint_id=1&detail=418

http://www.npd.de/index.php?sek=0&pfad_id=7&cmsint_id=1&detail=190

http://www.shortnews.de/start.cfm?id=577024

Ausonius
27.05.2007, 14:08
@ Quo Vadis: so, dann lass ich mich mal drauf ein und gehe mal kurz auf die Anträge ein. Dazu sei gesagt, dass es ebenso zum politischen Geschäft gehört, dass man

a). als Oppositionspartei, zumal als "Protestpartei", die fantastischsten Anträge stellen kann.

und

b). diese ebenso erwartungsgemäß abgelehnt werden (was manchmal schade ist), so dass man nicht ins Vergnügen kommt, die umsetzen zu müssen.

Obwohl Anträge eine prima Sache sind, in der Öffentlichkeit Stimmung für sich zu machen, kommt von der NPD doch teilweise auch dort sehr abstruses Zeug.

Zur Sache:

Antrag 1 - Mario M. - kann ich nicht beurteilen, wie sinnvoll er ist, da mir die Details nicht so bekannt sind

Antrag 2 - LB - putzig, wie die "Deutsche Stimme" das als großen Erfolg für die NPD darstellt, wo die offenkundig doch gar keinen Anteil daran hatte. Aber das ist ok, jede Partei ist gezwungen, sich selbst ständig auf die Schulter zu klopfen.

Antrag 3 - Müttergeld - zeugt von einem vorgestrigen Verständnis von der Rolle von Frauen und dürfte selbst in nationalen Kreisen nicht kritiklose Anerkennung finden. Gehört auch nicht in den Landtag, da das wohl eher in der Zuständigkeit des Bundes liegen müsste.

Antrag 4 - Nationalhymne in den Schulen - halte ich persönlich für sinnlos, es reicht eigentlich, wenn man sie dort lernt, das Singen sollte keineswegs zur Pflicht werden und würde Persönlichkeitsrechte einschränken. Aber gut - ein strategisch geschickter Antrag für das rechte Lager und die eigenen Wähler, der auch tatsächlich mal in den Landtag gehört.


Antrag 5 - Todesstrafe - muss eigentlich nicht kommentiert werden, wie die NPD sich hier selber mit einem alttestamentarischen Justizverständis disqualifiziert. Es ist eine der größten Errungenschaften, dass wir die Todesstrafe nicht mehr haben. Und auch hierüber hätte das Land Sachsen nicht zu befinden.

Antrag 6 - Mindestlohn - hier springt die NPD auf den Zug auf und fordert sogar ein bißchen mehr - eigentlich: warum nicht, schaden kann es nicht. Aber: auch dieser Antrag ist rein populistisch und für die Mülltonne, da auch dieses nicht in der Zuständigkeit des Landes Sachsen liegt. Da merkt man, dass die NPDler entweder ihre politischen Hausaufgaben nicht so richtig gemacht haben oder den Wähler für dumm verkaufen wollen.


Antrag 7 - Praxisgebühr - auch hier gilt: inhaltlich nachzuvollziehen, aber beim Land Sachsen an der falschen Adresse.

Antrag 8: D-Mark. Und wieder das durchsichtige Spielchen: wie soll das Land Sachsen über die Währung des Bundesgebiets entscheiden? Abgesehen davon eine völlig unsinnige Forderung, nur damit man wieder "deutsches" Geld hat, werden Milliardenverluste in Kauf genommen.

Fazit: insgesamt wenig vernünftige Landtagsarbeit und eine Mischung aus Rosstäuscherei und utopischen, eigentlich eher dystopischen Ideen.

Quo vadis
27.05.2007, 14:25
Fazit: insgesamt wenig vernünftige Landtagsarbeit und eine Mischung aus Rosstäuscherei und utopischen, eigentlich eher dystopischen Ideen.

nur keine Schnellschüsse.Um die Landesarbeit der NPD schlußendlich beurteilen zu können, müßtest du dir von jeder Sitzung mal die Parlamentsprotokolle zu gemüte führen,also den Oppositionsreder der Fraktionsmitglieder, vor allem den Großteil, der sich nicht wie wie in bestimmten gerne von haloparanoidol, als Hetze zweckentfremden läßt.......

Ausonius
27.05.2007, 14:36
Um die Landesarbeit der NPD schlußendlich beurteilen zu können, müßtest du dir von jeder Sitzung mal die Parlamentsprotokolle zu gemüte führen

Nein, wozu die Arbeit, diese ellenlangen Debatten zu wälzen? Es ist doch völlig klar, dass die Haltung der Partei im Parlament von Provokation/Protest und Nationalismus geprägt ist. Konnte man auch schön bei der "Bombenholocaust"-Rede von Gansel sehen, im übrigen ein geschickter kleiner Coup fürs eigene Lager und vielleicht sogar ein bißchen darüber hinaus, dem ich auch zugestehe. Wie Gansel - im Gegensatz zu seinem feisten Chef - überhaupt einer der wenigen, wenn nicht der einzige qualifiziertere Taktiker und Rhetoriker in seiner Fraktion ist.

Im übrigen kenne ich Parlamentsarbeit der NPD auch "live" von der kleinen Fraktion in meinem Landkreis. Dort übrigens dieselbe Mischung aus verquasten Ideen und Anträgen, die einfach in den Bundestag gehören. Auf der regionalen Ebene wirkt das noch viel abgehobener und lächerlicher.

hardstyler911
27.05.2007, 16:48
In diesem unserem Staat ist es doch sehr verwunderlich, dass das KPD-Verbot aufrecht erhalten wird, ein NPD-Verbot aber jedesmal scheitert. DIE NPD MUSS WEG!
Wir können nin Deutschland keine rassistische, faschistoide Partei gebrauchen, die als Programmpunkt "Das Reich, under Auftrag" nutzt.

Welch demokratische Einstellung, die NPD muß weg :rolleyes:

Frei nach dem Motto, was uns nicht paßt und unbequem für unsere sesselpfurzende Politikerschaft erscheint, wird verboten. Langsam frag ich mich echt, ist "Demokratie" eigentlich nur noch ein Schlagwort in Deutschland? Das Volk entscheidet, wer hier regieren soll, nicht die Politiker!!

Quo vadis
27.05.2007, 16:56
1.Nein, wozu die Arbeit, diese ellenlangen Debatten zu wälzen? Es ist doch völlig klar, dass die Haltung der Partei im Parlament von Provokation/Protest und Nationalismus geprägt ist. Konnte man auch schön bei der "Bombenholocaust"-Rede von Gansel sehen, im übrigen ein geschickter kleiner Coup fürs eigene Lager und vielleicht sogar ein bißchen darüber hinaus, dem ich auch zugestehe. Wie Gansel - im Gegensatz zu seinem feisten Chef - überhaupt einer der wenigen, wenn nicht der einzige qualifiziertere Taktiker und Rhetoriker in seiner Fraktion ist.

2.Im übrigen kenne ich Parlamentsarbeit der NPD auch "live" von der kleinen Fraktion in meinem Landkreis. Dort übrigens dieselbe Mischung aus verquasten Ideen und Anträgen, die einfach in den Bundestag gehören. Auf der regionalen Ebene wirkt das noch viel abgehobener und lächerlicher.


1. OK, als politisch Interessierter wirst du mindestens mit mir Übereinstimmen, dass Parteiarbeit, in erster Linie Wählerklientelarbeit sein muß.Je kleiner eine Partei ist, desto wichtiger wird dies.Deshalb hat die NPD im sächsichen Landtag vor allem in ihren Redebeiträgen, die ihmo kräftige Nackenschläge gegenüber dem Etablierten Politikkartell enthält, genau dies getan.Übrigens war ich 2004 zur Landtagswahl überhaupt nicht wählen, weil da mein Interesse eher weniger politischer Natur war.2005 zur Btw habe ich dann erstmals NPD gewählt, einen Schritt den ich im Nachhinein durch die antideutsche Merkel, mehr als bestätigt bekommen habe.Zur kommenden LTW dann meine Stimme für Gansel, Apfel und Co...nur nebenbei erwähnt.

2. Wenn ich die alten Kampflieder der Roten von SPD und vor allem PDS höre, sage ich dir lieber nicht, was das für eine Wirkung auf mich hat.Oder hier in Sachsen das Gelaber vom Stasi Porsch....;)

Mahatma Germany
27.05.2007, 16:59
In diesem unserem Staat ist es doch sehr verwunderlich, dass das KPD-Verbot aufrecht erhalten wird, ein NPD-Verbot aber jedesmal scheitert. DIE NPD MUSS WEG!
Wir können nin Deutschland keine rassistische, faschistoide Partei gebrauchen, die als Programmpunkt "Das Reich, under Auftrag" nutzt.

In einer demokratischen BRD müssen wir nunmal beweisen das man einer Partei den üken zeigen kann die mit der unangenehmen Vergangenheit zu tun hat.

EinDachs
27.05.2007, 18:49
Eine Übernahme fremder Kultur/indirekte Aufzwingung ist keine Veränderung EinDachs , da könntest du auch sagen das die Spanier den Atzteken eine Kulturveränderung gebracht hätten :rolleyes: ;)

Ja, jetzt kommt wieder die Übernehme von fremder Kultur. Was aber idiotisch ist.
Deutschland wird nicht islamisiert, wir haben nur ein paar Moslem (4%).
Zwangsbekehrungen gibt es nicht, freiwillige Übertritte in den Islam sind auch die Ausnahme, mit demographischen Faktoren und Immigration ist in den nächsten 100 Jahren eine islamische Mehrheit nicht möglich. Damit KANN durch eine handvoll Moslems die deutsche Kultur nicht gefährdet werden.


Dass du deinen künftigen Turban kaum erwarten kannst, glaube ich dir nur allzugerne-- schwache, linke Charaktere dienen sich schnell bei neuen Herren an, da mache ich mir um dich keine Sorgen.:rolleyes:

1) Kennst du mich echt nicht udn bist auch nicht im geringsten in der Lage mich einzuschätzen
2) Zu meinen Lebzeiten wird es keine islamischen Herrscher in Deutschland geben. Auch in den nächsten 5000 Jahren nicht. Unsere sekularisierte, areligiöse, offene Gesellschaft ist als Lebensmodell viel zu attraktiv um im Islam Konnkurrenz zu bekommen.


Haben sie ja auch, es ist ein Beispiel dafür, dass sich Kulturveränderungen nicht immer friedlich vollziehen.

Was das Forum aber nicht bemerkt, ist dass sie nicht immer gewaltsam abläuft.

EinDachs
27.05.2007, 19:02
Ist reine Polemik deinerseits (wie immer eigentlich), auf einen ernstgemeinten Einwurf meinerseits.
Der Ösi ist nicht an einer Diskussion über Positionen der NPD, oder deren politischem Wirken interessiert, sondern wie du selber, nur an Hetze.Punkt eins.
Nächster Punkt--Befaßt euch mit den von der NPD in den Länderparlamenten eingebrachten Anträgen--deren Inhalten--ob ihr das auch so seht und hinterfragt warum die Etablierten grundsätzlich die NPD Anträge abschmettern...nur so ist eine Diskussionsgrundlage möglich, die aber von euch nicht beschritten wird, weil man ja damit das primitive Hetzniveau verlassen müßte und zu Inhalten Stellung nehmen müßte........
Dritter Punkt. Zum ersten Teil deines Postings---im Gegesatz zum Hetzer Halo erdreiste ich mir nicht, das Wirken von ausländischen Parteien aus landes- und bundesebene zu beurteilen, zumal ich dort nicht alle regionalen Informationen kennen kann.

http://www.zeit.de/dpa/generatedSite/iptc-hfk-20061116-63-dpa_13122160.xml

http://www.deutsche-stimme.de/Ausgaben2005/Sites/04-05-Sachsen.html

http://www.npd.de/index.php?sek=0&pfad_id=9&cmsint_id=1&detail=235

http://www.npd.de/index.php?sek=0&pfad_id=7&cmsint_id=1&detail=215

http://www.npd.de/index.php?sek=0&pfad_id=7&cmsint_id=1&detail=328

http://www.npd.de/index.php?sek=0&pfad_id=9&cmsint_id=1&detail=418

http://www.npd.de/index.php?sek=0&pfad_id=7&cmsint_id=1&detail=190

http://www.shortnews.de/start.cfm?id=577024

Als Beweis dafür, dass die hier vorgebrachten Vorwürfe gegen die NPD Hetze ist, führst du NPD-Propaghanda an? Ist dir bewußt, dass das keine neutrale, objektive Berichterstattung ist?

Zweiter Punkt: Die werden abgeschmettert, weil sie Unsinn enthalten. Das du aufforderst Landestagsprotokolle zu lesen zeigt, dass du das noch nie getan hast.
Aber sehen wir uns mal einen NPD-Antrag (http://www.endstation-rechts.de/mambots/content/mgmediabot2/players.php?mode=lightbox&playerid=29b8bc5827735c6809c91b7e58b8288c&TB_iframe=true&width=320&height=257) an. Sieh dir auch die Antwort der Nachfolgesprecherin (von der ungeheuer etablierten PDS) an.
Dritter: Ich glaub auch nicht, dass du das könntest, selbst wenn du wolltest.

Haloperidol
27.05.2007, 20:07
Ist reine Polemik deinerseits (wie immer eigentlich), auf einen ernstgemeinten Einwurf meinerseits.
Der Ösi ist nicht an einer Diskussion über Positionen der NPD, oder deren politischem Wirken interessiert, sondern wie du selber, nur an Hetze.Punkt eins.
Falls ich jemals in Armenhaus Deutschlands fahren will, um dort in den NPD Hochburgen mir selbst ein Bild zu machen und den wundervollen innerdeutschen Ostblock besichten will, lasse ich mir das wissen. Kaiser und du können mir dann auch gleich die wundervolle Basisarbeit der NPD zeigen und mich in die Zirkel rechtsextremer Naziskins, oder wie sie von der NPD selbst geannt wird, die Parteijugend, einführen. Bis dorthin verlasse ich mich aber auf ein Bild, dass durch lange Beschäftigung mit der Partei gewonnen wurde.
Über Parteiinterna wie Schulungsunterlagen oder auch sexistische Postkarten bin ich aber immer wieder erfreut und die schaffen es auch ohne dass ich in der deutschen Provinz wohne in die Medien.


Nächster Punkt--Befaßt euch mit den von der NPD in den Länderparlamenten eingebrachten Anträgen--deren Inhalten--ob ihr das auch so seht und hinterfragt warum die Etablierten grundsätzlich die NPD Anträge abschmettern...nur so ist eine Diskussionsgrundlage möglich, die aber von euch nicht beschritten wird, weil man ja damit das primitive Hetzniveau verlassen müßte und zu Inhalten Stellung nehmen müßte........
Weil niemand der Etablierten aus gutem Grund diese Partei auch nur mit der Kneifzange angreifen will. Manchmal können antworten so einfach sein. Außerdem ist die Diskussionskultur und Parlamentskultur der NPD nicht sonderlich ausgeprägt.


Dritter Punkt. Zum ersten Teil deines Postings---im Gegesatz zum Hetzer Halo erdreiste ich mir nicht, das Wirken von ausländischen Parteien aus landes- und bundesebene zu beurteilen, zumal ich dort nicht alle regionalen Informationen kennen kann.

Ich habe mich wahrscheinlich viel besser über diese Parte informiert als der normale Deutsche wahlberechtigte Bürger. Zwar bin ich noch lange kein Experte, aber mein Wissen reicht aus, um diese Partei beurteilen zu können.


http://www.zeit.de/dpa/generatedSite/iptc-hfk-20061116-63-dpa_13122160.xml

Und was willst du durch diesen Link zeigen?
Sogar die oft verschrieenen Etablierten geben Fehler zu:

ie Ermittlungspannen bei der Polizei seien umfänglich in anderen parlamentarischen Gremien erörtert worden, hieß es.

Natürlich ist Parteipropaganda das beste und objektivste Argument.



http://www.deutsche-stimme.de/Ausgaben2005/Sites/04-05-Sachsen.html

NPD gut - alles andere böse. So etwas nennst du ausgewogenen Berichterstattung?


http://www.npd.de/index.php?sek=0&pfad_id=9&cmsint_id=1&detail=235

Die progressive NPD, die gerne auf ihren Postkarten frauen nakt zeigt, will die Frauen zurück an den Herd bringen unter dem Motto: Für die Probleme von heute, die Antworten von gestern, aber das ist auch in der Gesamtheit nichts neues.


http://www.npd.de/index.php?sek=0&pfad_id=7&cmsint_id=1&detail=215

Nationalhymnen bringen ein Land weiter. Wir können uns auch über echte Probleme den Kopf zerbrechen oder Hymnen singen. Welch schwere Auswahl....


http://www.npd.de/index.php?sek=0&pfad_id=7&cmsint_id=1&detail=328

Todesstrafe gegen Kinderschänder wird in einem Landtag von der NPD zur Debatte gestellt. Ist für solche Fragen in D nicht der Bund zuständig? Ach, dort hat ja die NPD kein Mandat.



http://www.npd.de/index.php?sek=0&pfad_id=9&cmsint_id=1&detail=418

Die NPD will Geld an den Mann bringen, aber natürlich nur an den deutschen Mann, denn die Frau steht hinter dem Herd, hat Kinder zu bekommen und Müttergehalt zu beziehen.
Ich finde die Peilsumme unglaublich ambitioniert, aber leider etwas unrealistisch, besonders wenn du dann als Arbeitgeber die Wahl hast zwischen einem Gastarbeiter/Parier, denn du um Hungerlöhne beschäftigen kannst, oder einen Deutschen, den du ein branchenunübliches Grundgehalt bezahlen musst. Genau solche Forderungen helfen es Deutschland mit migrierten Arbeitskräften zu unterspülen. Bravo NPD.


http://www.npd.de/index.php?sek=0&pfad_id=7&cmsint_id=1&detail=190

Wieder ein sehr ambitioniertes Vorhaben, aber die Auführung...


http://www.shortnews.de/start.cfm?id=577024
Das die NPD gegen den Euro ist, weiß ich, aber was hat das in einem Landtag zu suchen?

Eridani
27.05.2007, 20:42
Welch demokratische Einstellung, die NPD muß weg :rolleyes:

Frei nach dem Motto, was uns nicht paßt und unbequem für unsere sesselpfurzende Politikerschaft erscheint, wird verboten. Langsam frag ich mich echt, ist "Demokratie" eigentlich nur noch ein Schlagwort in Deutschland? Das Volk entscheidet, wer hier regieren soll, nicht die Politiker!!
----------------------------------------------------

In der Tat. Man müßte auch mal ganz klar fragen: "Wer muss eigentlich die NPD fürchten? Und wieviel % der Deutschen wären das ungefähr?"---

E:

Hexenhammer
27.05.2007, 22:49
Ich verstehe eigentlich das Problem nicht. Man muß ja die NPD nicht wählen. Und wenn eine Mehrheit des Volkes das tun würde, dann müßt ihr euch eben fügen. Ist das so nicht in einer Demokratie?

Mahatma Germany
27.05.2007, 23:11
Ich verstehe eigentlich das Problem nicht. Man muß ja die NPD nicht wählen. Und wenn eine Mehrheit des Volkes das tun würde, dann müßt ihr euch eben fügen. Ist das so nicht in einer Demokratie?

stimmt. basta thema tot

Blutkehle666
29.05.2007, 19:32
Ich verstehe eigentlich das Problem nicht. Man muß ja die NPD nicht wählen. Und wenn eine Mehrheit des Volkes das tun würde, dann müßt ihr euch eben fügen. Ist das so nicht in einer Demokratie?

In einer Demokratie schon. In der BRD aber nicht. Wenn die NPD stärker wird, wird sie verboten; so einfach ist es leider. Zur Not werden halt Paragraphe erschaffen, um ein Verbot durchzukriegen.

Hexenhammer
29.05.2007, 19:45
In einer Demokratie schon. In der BRD aber nicht. Wenn die NPD stärker wird, wird sie verboten; so einfach ist es leider. Zur Not werden halt Paragraphe erschaffen, um ein Verbot durchzukriegen.

Ja, wenn das so ist, könnte man ja direkt Zweifel an der Demokratie hier im Lande bekommen...

Gehirnnutzer
29.05.2007, 21:40
In einer Demokratie schon. In der BRD aber nicht. Wenn die NPD stärker wird, wird sie verboten; so einfach ist es leider. Zur Not werden halt Paragraphen erschaffen, um ein Verbot durchzukriegen.

Für ihr Verbot sorgt die NPD selber, das braucht es keine extra Paragraphen. Außerdem gibt es für das Parteiverbot nur ein Grundlage Art. 21 Satz 2 GG, meine liebe Blutkehle666.
Wenn die NPD verboten wird, hat sie das nicht dem Staat zuzuschreiben, auch nicht einem etwaigen stärker werden der NPD, sondern nur ihren Anhängern und ihrem Gebaren. Wäre etwas anderes der Fall, wäre der erste Verbotsantrag auch nicht gescheitert.

Soll ich dir sagen warum die NPD vor sich hindümpelt, mal von den Protestwählern abgesehen, denen ihr überhaupt zu verdanken habt, das man euch Beachtung schenkt. Durch eure Ausrichtung auf da Dritte Reich, also auf das Gestern, schafft ihr auch glücklicherweise nur diejenigen fest zu binden, die einer vergangenen falschen Größe und Macht nachtrauern.

Eine rechtsextreme Partei, die sich auf das hier und heute und die Zukunft konzentriert und die Geschehnisse rund um die 12 Jahre Nazi-Diktatur und den 2 Weltkrieg und deren Folgen als geschichtliches Faktum hinnimmt und sich auf nationalistische Bestrebungen innerhalb der heutigen Grenzen beschränkt, wäre wesentlich gefährlicher und erfolgreicher als die NPD.

Quo vadis
29.05.2007, 22:16
Soll ich dir sagen warum die NPD vor sich hindümpelt, mal von den Protestwählern abgesehen, denen ihr überhaupt zu verdanken habt, das man euch Beachtung schenkt. Durch eure Ausrichtung auf da Dritte Reich, also auf das Gestern, schafft ihr auch glücklicherweise nur diejenigen fest zu binden, die einer vergangenen falschen Größe und Macht nachtrauern.

Eine rechtsextreme Partei, die sich auf das hier und heute und die Zukunft konzentriert und die Geschehnisse rund um die 12 Jahre Nazi-Diktatur und den 2 Weltkrieg und deren Folgen als geschichtliches Faktum hinnimmt und sich auf nationalistische Bestrebungen innerhalb der heutigen Grenzen beschränkt, wäre wesentlich gefährlicher und erfolgreicher als die NPD.

Erlauben, dass ich laut lache :hihi: :))

Fixierung auf 12 Jahre Drittes Reich--das kommt mir irgendwie bekannt vor, nur nicht in dem Sinne den du hier kolportierst.Ein "geschichtliches Faktum", dessen Deutungshoheit sich die Etablierten einfach mal nach ihrem Gutdünken für sich vereinnahmt haben und dem Ottonormalbüger mit platten nationalistisch= nationalsozialistisch, oder selber Schuld- Parolen durch die Gehirnmangel schicken wollen.......
Die Ketten, die der nationalen Strömung ab 1945 angelegt wurden-- die sich für einen eigenen Weg ohne Fremdbestimmung durch Besatzer einsetzt, wirken bis heute, durch Maulkörbe, politisch korrekt eingepflanzte Kretinansichen zu Fragen der Zuwanderung, Kriegsbeteiligungen zu unserem Nachteil und anderen unnützen Abhängigkeiten.Diese Ketten zu sprengen, ist die Aufgabe, die sich die NPD auf die Fahne geschrieben hat.

Werwolf1972
30.05.2007, 08:12
Erlauben, dass ich laut lache :hihi: :))

Fixierung auf 12 Jahre Drittes Reich--das kommt mir irgendwie bekannt vor, nur nicht in dem Sinne den du hier kolportierst.Ein "geschichtliches Faktum", dessen Deutungshoheit sich die Etablierten einfach mal nach ihrem Gutdünken für sich vereinnahmt haben und dem Ottonormalbüger mit platten nationalistisch= nationalsozialistisch, oder selber Schuld- Parolen durch die Gehirnmangel schicken wollen.......
Die Ketten, die der nationalen Strömung ab 1945 angelegt wurden-- die sich für einen eigenen Weg ohne Fremdbestimmung durch Besatzer einsetzt, wirken bis heute, durch Maulkörbe, politisch korrekt eingepflanzte Kretinansichen zu Fragen der Zuwanderung, Kriegsbeteiligungen zu unserem Nachteil und anderen unnützen Abhängigkeiten.Diese Ketten zu sprengen, ist die Aufgabe, die sich die NPD auf die Fahne geschrieben hat.



Seh ich genau so,durch staatliche Verdummung der Bevölkerung und schürung ständigen Selbsthasses durch deutsche Medien ist dies ja auch nicht anders zu erklären.Nicht die NPD hängt sich an alte Zeiten sondern sie wird systematisch durch die anderen Parteien damit in verbindung gebracht,ganz nach dem Motto alles was rechts ist in Deutschland sind Nazis und wer Nazi ist bestimme ich so die liberale Bonzenbrut in Deutschland.

Eridani
30.05.2007, 13:02
Eine rechtsextreme Partei, die sich auf das hier und heute und die Zukunft konzentriert und die Geschehnisse rund um die 12 Jahre Nazi-Diktatur und den 2 Weltkrieg und deren Folgen als geschichtliches Faktum hinnimmt und sich auf nationalistische Bestrebungen innerhalb der heutigen Grenzen beschränkt, wäre wesentlich gefährlicher und erfolgreicher als die NPD.
--------------------------------------
Genau so ist es. Was wir brauchen, ist eine Partei völlig neuen Typs - Etwas, was unabhängig vom Kapital und der "etablierten" Gesellschaft ist.

E:

Eridani
30.05.2007, 13:06
Seh ich genau so,durch staatliche Verdummung der Bevölkerung und schürung ständigen Selbsthasses durch deutsche Medien ist dies ja auch nicht anders zu erklären.Nicht die NPD hängt sich an alte Zeiten sondern sie wird systematisch durch die anderen Parteien damit in verbindung gebracht,ganz nach dem Motto alles was rechts ist in Deutschland sind Nazis und wer Nazi ist bestimme ich so die liberale Bonzenbrut in Deutschland.
-------------------------------------------------
Zustimmung - Aber Du widerlegst Dich hier selbst:
Mit Deinem "Briefmarken-Text", den solltest Du vorsichtig entfernen - der steht nämlich in Deutschland auf dem Index. Er war Wahlspruch der SS.

E:

Donar
30.05.2007, 13:09
Ja, wenn das so ist, könnte man ja direkt Zweifel an der Demokratie hier im Lande bekommen


:rolling: :rolling: :rolling: :rolling: :rolling: :rolling: :rolling: :rolling: :rolling: :rolling: :rolling: :rolling: :rolling: :rolling: :rolling: :rolling:

köstlich!

Werwolf1972
30.05.2007, 15:47
[/I]
-------------------------------------------------
Zustimmung - Aber Du widerlegst Dich hier selbst:
Mit Deinem "Briefmarken-Text", den solltest Du vorsichtig entfernen - der steht nämlich in Deutschland auf dem Index. Es war Wahlspruch der SS.

E:

Diese feststellung war bezogen auf die NPD und nicht auf meine prsönliche Meinung.Nazi-Politik hat in keinster weise oder zumindest wenig mit der Militärstrucktur im dritten Reich, dagegen hat sich die Wehrmacht immer gewehrt, zu tun und die SS war nun mal eine unter Waffen stehend Einheit.Den der Satz "Meine Ehre heist Treue"ist ein Slogan der Waffen SS und das war nun mal kämpfende Truppe.

EinDachs
30.05.2007, 15:54
.Den der Satz "Meine Ehre heist Treue"ist ein Slogan der Waffen SS und das war nun mal die kämpfende Truppe...

... der NSDAP.

Krauti
30.05.2007, 16:03
Is kein schlechter Slogan...SS hin oder her!

Die Wehrmacht hatte "Gott mit uns"...darf das nu kein Christ mehr sagen??? :rolleyes:

EinDachs
30.05.2007, 16:06
Is kein schlechter Slogan...SS hin oder her!

Die Wehrmacht hatte "Gott mit uns"...darf das nu kein Christ mehr sagen??? :rolleyes:

Die Wehrmacht hat "Gott mit uns" nicht erfunden und man kennt ihn auch noch in anderen Zusammenhängen. Außerdem war die Wehrmacht keine Vorfeldorganisation der Nazis, auch wenn manche sie gern zu einer gemacht hätten.

Krauti
30.05.2007, 16:08
Die Wehrmacht hat "Gott mit uns" nicht erfunden und man kennt ihn auch noch in anderen Zusammenhängen. Außerdem war die Wehrmacht keine Vorfeldorganisation der Nazis, auch wenn manche sie gern zu einer gemacht hätten.

"Meine Ehre heißt Treue" ist unter Heiden auch nichts Neues...ist sogar eines der Gebote...Treue mein ich jetzt.
Hat die SS auch nich erfunden...

Ich find's gut!

Quo vadis
30.05.2007, 16:14
Meine Treue gehört nur EinDachs, ist mir aber keine Ehre...... :lach: :lach: :lol:

EinDachs
30.05.2007, 16:18
Meine Treue gehört nur EinDachs, ist mir aber keine Ehre...... :lach: :lach: :lol:

Cool.
Du weißt schon, dass du mir grade Gehorsam versprochen hast, oder?

Werwolf1972
30.05.2007, 16:20
... der NSDAP.


Eben nicht damit liegst du verkehrt die Waffen SS war der Wehrmacht unterstellt und nicht Himmler.Himmlers Elite Verbände der SS und die Waffen SS waren zwei volkommen verschieden Waffengattungen.Himmlers SS die aufgingen z.B in Leibstandarte Adolf Hitler(auch Totenkopf SS genannt) hatte ganz bestimmte Aufnahmekriterien unter anderem Gardemaß 1.80 cm Arierstammbaum nachweis bis 5 Generationen zurück usw.

EinDachs
30.05.2007, 16:20
"Meine Ehre heißt Treue" ist unter Heiden auch nichts Neues...ist sogar eines der Gebote...Treue mein ich jetzt.
Hat die SS auch nich erfunden...

Ich find's gut!

Ist aber nur von der SS in größerem Ausmass propagiert worden. Mir wär der Spruch in keinem anderen Zusammenhang untergekommen. Deshalb ist es als SS-Motto geläufig, während "Gott mit uns" nur selten mit der Wehrmacht in Verbindung gebracht wird.

Werwolf1972
30.05.2007, 16:24
Ist aber nur von der SS in größerem Ausmass propagiert worden. Mir wär der Spruch in keinem anderen Zusammenhang untergekommen. Deshalb ist es als SS-Motto geläufig, während "Gott mit uns" nur selten mit der Wehrmacht in Verbindung gebracht wird.


Von der Waffen SS denn SS zu nennen ist mir zu allgemein.

Quo vadis
30.05.2007, 16:26
Cool.
Du weißt schon, dass du mir grade Gehorsam versprochen hast, oder?

Smiley´s beachten---> :lesma:

EinDachs
30.05.2007, 16:30
Eben nicht damit liegst du verkehrt die Waffen SS war der Wehrmacht unterstellt und nicht Himmler.Himmlers Elite Verbände der SS und die Waffen SS waren zwei volkommen verschieden Waffengattungen.Himmlers SS die aufgingen z.B in Leibstandarte Adolf Hitler(auch Totenkopf SS genannt) hatte ganz bestimmte Aufnahmekriterien unter anderem Gardemaß 1.80 cm Arierstammbaum nachweis bis 5 Generationen zurück usw.

Auch die Waffen-SS hatte Aufgaben, die über die Landesverteidigung hinaus gingen udn waren in erster Linie "politische Soldaten", kurz überzeugte Nazis. Davon abgesehen ist die SS auch deshalb bedenklich, weil ihre heutigen Fans fast ausnahmslos in der Neonazisszene zu finden sind.

EinDachs
30.05.2007, 16:32
Von der Waffen SS denn SS zu nennen ist mir zu allgemein.

Ist richtig.
Wenn du den Spruch schon "zensierst", verbesser auch gleich den Rechtschreibfehler.
Es heißt nicht "heist"

Werwolf1972
30.05.2007, 16:58
Ist richtig.
Wenn du den Spruch schon "zensierst", verbesser auch gleich den Rechtschreibfehler.
Es heißt nicht "heist"


Wenn du auf meine Rechtschreibung anspringst dann bedenke aber auch "heißt"
ist ebenso nach der neuen Rechtschreibung falsch ß gibt es nicht mehr nur noch ss.Also will man mich belehren ?

quinchu
30.05.2007, 17:01
Wenn du auf meine Rechtschreibung anspringst dann bedenke aber auch "heißt"
ist ebenso nach der neuen Rechtschreibung falsch ß gibt es nicht mehr nur noch ss.Also will man mich belehren ?


es gibt kein ß mehr? Hölle !!!!

niemand will dich belehren, du scheinst unbelehrbar.

Werwolf1972
30.05.2007, 17:08
es gibt kein ß mehr? Hölle !!!!

niemand will dich belehren, du scheinst unbelehrbar.


Wieso unbelehrbar ich schwimme nur nicht gern mit dem Strom sondern lieber dagegen.

EinDachs
30.05.2007, 17:09
Wenn du auf meine Rechtschreibung anspringst dann bedenke aber auch "heißt"
ist ebenso nach der neuen Rechtschreibung falsch ß gibt es nicht mehr nur noch ss.Also will man mich belehren ?

Is schon richtig, wie ich es schrieb.
Nach Diphthong (dem "ei") kommt ß.

Werwolf1972
30.05.2007, 17:14
Is schon richtig, wie ich es schrieb.
Nach Diphthong (dem "ei") kommt ß.

Im übrigen bin ich der Meinung das diese Probleme belanglos sind. Deshalb schlage ich vor wir verlagern wieder auf das Disskusionsthema. ???

EinDachs
30.05.2007, 17:15
Einverstanden.

Also: Weg mit der NPD!!!!!

Quo vadis
30.05.2007, 17:24
Einverstanden.

Also: Weg mit der NPD!!!!!

schlecht geschlafen oder wie? :))

Werwolf1972
30.05.2007, 17:27
Einverstanden.

Also: Weg mit der NPD!!!!!

Dann gib mir doch bitte deine konkrete Einstellung zum Thema NPD. (Warum weg?) Aber bitte keine Hetze sondern nachvollziehbare Gründe! Danke

Edmund
30.05.2007, 17:29
Einverstanden.

Also: Weg mit der NPD!!!!!

http://img263.imageshack.us/img263/2205/npdanimitr3.gif
:deutschla :dr:

Werwolf1972
30.05.2007, 17:36
Keine Lust mehr "EinDachs" ?

EinDachs
30.05.2007, 17:55
Keine Lust mehr "EinDachs" ?

Ich hab auch noch andere Hobbies als den NPD-Strang.

Aber gut.
Ich will ja z.B gar nicht, dass die NPD verboten wird. Sie ist harmlos klein und absolut unfähig. Außerdem kann man die Neonazis leichter beobachten, wenn sie sich versammeln.

Ich tipp drauf, dass sie von selber verschwindet oder weiter ein bedeutungsloses Dasein fristet, kaum mächtig genug sich selbst zu quälen.

Werwolf1972
30.05.2007, 18:06
Ich hab auch noch andere Hobbies als den NPD-Strang.

Aber gut.
Ich will ja z.B gar nicht, dass die NPD verboten wird. Sie ist harmlos klein und absolut unfähig. Außerdem kann man die Neonazis leichter beobachten, wenn sie sich versammeln.

Ich tipp drauf, dass sie von selber verschwindet oder weiter ein bedeutungsloses Dasein fristet, kaum mächtig genug sich selbst zu quälen.


Dein Argument "Neonazis leichter beobachten" zeigt eindeutig das du dich nie wirklich mit dem Thema NPD auseinandergesetzt hast. Die Vielschichtigkeit der Parteiangehörigen läßt sich nämlich schnell beweisen. Ich glaube kaum das du NPDler auf Anhieb erkennen würdest. Und außerdem solltest du dir mal die Zeit nehmen in das Parteiprogramm der NPD reinzulesen!!!

EinDachs
30.05.2007, 18:20
Dein Argument "Neonazis leichter beobachten" zeigt eindeutig das du dich nie wirklich mit dem Thema NPD auseinandergesetzt hast. Die Vielschichtigkeit der Parteiangehörigen läßt sich nämlich schnell beweisen. Ich glaube kaum das du NPDler auf Anhieb erkennen würdest. Und außerdem solltest du dir mal die Zeit nehmen in das Parteiprogramm der NPD reinzulesen!!!

Du bist neu, drum weißt du nicht, dass ich die handvoll, großbedruckter Seiten voller Gemeinplätze die sich NPD-Programm nennt, bereits mehrmals verrissen habe.
Die "Vielschichtigkeit" der Parteiangehörigen ändert nichts dran das die Neonazischicht eine sehr essentielle Schicht ist.
Die Unterwanderung der NPD durch Neonazis ist nun mal ein Fakt. Sieh dir die Leute an, die zu NPD Veranstaltungen kommen . Und komm nicht mit "Da sind die Medien Schuld, die zeigen uns in ungünstigem Licht". Wenn man persönlich eines solchen Haufens ansichtig wird, setzt sich der auch nur aus Glatzen zusammen.

Werwolf1972
30.05.2007, 18:22
Du bist neu, drum weißt du nicht, dass ich die handvoll, großbedruckter Seiten voller Gemeinplätze die sich NPD-Programm nennt, bereits mehrmals verrissen habe.
Die "Vielschichtigkeit" der Parteiangehörigen ändert nichts dran das die Neonazischicht eine sehr essentielle Schicht ist.
Die Unterwanderung der NPD durch Neonazis ist nun mal ein Fakt. Sieh dir die Leute an, die zu NPD Veranstaltungen kommen . Und komm nicht mit "Da sind die Medien Schuld, die zeigen uns in ungünstigem Licht". Wenn man persönlich eines solchen Haufens ansichtig wird, setzt sich der auch nur aus Glatzen zusammen.

Dann komm doch mal bei unseren Ortsverbandsitzungen vorbei. Du wärst sehr überrascht!

Krauti
30.05.2007, 18:36
Dann komm doch mal bei unseren Ortsverbandsitzungen vorbei. Du wärst sehr überrascht!

JA!

Und hinterher muß EinDachs einen Aufsatz über seine Erfahrungen schreiben und
hier posten! Au ja...dis machen wa, ne EinDachs? :]

Werwolf1972
30.05.2007, 18:41
JA!

Und hinterher muß EinDachs einen Aufsatz über seine Erfahrungen schreiben und
hier posten! Au ja...dis machen wa, ne EinDachs? :]

Wer am ernsthaften weiterkommen Deutschlands interessiert ist sollte so etwas schon mal mitmachen. Die Medallie hat eben immer zwei seiten!:D

-jmw-
30.05.2007, 18:59
Weg mit der NPD

Nee, lieber ohne.

EinDachs
30.05.2007, 19:00
Dann komm doch mal bei unseren Ortsverbandsitzungen vorbei. Du wärst sehr überrascht!

Ich glaub, die nächste Ortsgruppe von mir aus gesehen ist in Stuttgart und da fahr ich ne Weile.
Die NPD ist mir schon aufgrund ihres Programmes unsympathisch.



Wer am ernsthaften weiterkommen Deutschlands interessiert ist sollte so etwas schon mal mitmachen. Die Medallie hat eben immer zwei seiten!:D

Ich denke dem Weiterkommen Deutschlands mehr zu helfen, wenn ich mich in die Ortsgruppe der Grünen setz.

Werwolf1972
30.05.2007, 19:03
Ich glaub, die nächste Ortsgruppe von mir aus gesehen ist in Stuttgart und da fahr ich ne Weile.
Die NPD ist mir schon aufgrund ihres Programmes unsympathisch.




Ich denke dem Weiterkommen Deutschlands mehr zu helfen, wenn ich mich in die Ortsgruppe der Grünen setz.

Bin ich denn auch ein soooo unsymphatischer Mensch? Ich denke mal das man mit mir recht vernünftig reden kann. Nur beleidigend sollte man wirklich nicht werden. Aber das ist wohl normal denk ich!

EinDachs
30.05.2007, 19:11
Bin ich denn auch ein soooo unsymphatischer Mensch? Ich denke mal das man mit mir recht vernünftig reden kann. Nur beleidigend sollte man wirklich nicht werden. Aber das ist wohl normal denk ich!

Du bist mir vielleicht nicht unsympathisch.
Aber die Ideen, die du vertrittst sind es. Und Udo Voigt, Holger Apfel, Pastörs undund und...

Haloperidol
30.05.2007, 19:13
Seh ich genau so,durch staatliche Verdummung der Bevölkerung und schürung ständigen Selbsthasses durch deutsche Medien ist dies ja auch nicht anders zu erklären.Nicht die NPD hängt sich an alte Zeiten sondern sie wird systematisch durch die anderen Parteien damit in verbindung gebracht,ganz nach dem Motto alles was rechts ist in Deutschland sind Nazis und wer Nazi ist bestimme ich so die liberale Bonzenbrut in Deutschland.

@deine Signatur: Nach einem Diphtong bleibt auch nach neuer Rechtschreibung das scharfe "ß".

Nein, für das in Verbindung bringen sorgen die Mandatare der Partei schon zu guten teilen selbst, wenn sie sich über Nazi-Größen bewundernd äußern und sie beispielsweise mit Ghandi vergleichen.

Werwolf1972
30.05.2007, 19:13
Du bist mir vielleicht nicht unsympathisch.
Aber die Ideen, die du vertrittst sind es. Und Udo Voigt, Holger Apfel, Pastörs undund und...

Sind denn diese Ideen wirklich so weltfremd? Oder unterliegen die meisten Deutschen einfach der Neurotisierung der ehemaligen Allierten?! (Sowjets ausgenommen.)

Haloperidol
30.05.2007, 19:16
"Meine Ehre heißt Treue" ist unter Heiden auch nichts Neues...ist sogar eines der Gebote...Treue mein ich jetzt.
Hat die SS auch nich erfunden...

Ich find's gut!

Und die Heiden stellen in D eine derartig große Gruppe dar, dass sie als staatlich anerkannte Organisation gelten und daher bringt Otto-Normalverbrauch auch dieses Sprüchlein immer zuerst mit seiner Neuheidnischen Cousine in Verbindung und nicht mit seinem alten Nazikriegsverbrecher Onkel.

Warum bin ich absolut nicht überrascht, dass du das toll findest.

Krauti
30.05.2007, 19:18
Und die Heiden stellen in D eine derartig große Gruppe dar, dass sie als staatlich anerkannte Organisation gelten und daher bringt Otto-Normalverbrauch auch dieses Sprüchlein immer zuerst mit seiner Neuheidnischen Cousine in Verbindung und nicht mit seinem alten Nazikriegsverbrecher Onkel.

Warum bin ich absolut nicht überrascht, dass du das toll findest.

Was is'n an TREUE falsch?

Haloperidol
30.05.2007, 19:18
Sind denn diese Ideen wirklich so weltfremd? Ja.
Oder unterliegen die meisten Deutschen einfach der Neurotisierung der ehemaligen Allierten?! Nein
(Sowjets ausgenommen.) Ja, wenn man sich das Wahlverhalten der Bürger der ehemaligen DDR ansieht, kann man sich den antifaschistischen Schutzwall oftmals sehnsüchtig wieder zurück hoffen.

EinDachs
30.05.2007, 19:30
Sind denn diese Ideen wirklich so weltfremd?

Weltfremd ist nie als Wort gefallen (obwohl die Welt echt nicht so simpel gestrickt ist wie das NPD-Programm).
Das Wort war unsympathisch. Die NPD, vor allem in ihrer Agitation, ist mir komplett unsympathisch. Sie arbeitet mit Ängsten und mit Hass, dazu kommt noch ein ganz derber Populismus...



Oder unterliegen die meisten Deutschen einfach der Neurotisierung der ehemaligen Allierten?! (Sowjets ausgenommen.)

... und nicht zu vergessen ein Geschichtsrevisionismus dessen einziges Argument zu sein scheint, dass er verboten ist.

Neurotisch gegenüber Deutschland? Nein.
Neurotisch gegenüber Rechtsextremen? Ja.
Halt ich aber nicht für so problematisch.

Werwolf1972
30.05.2007, 19:32
Ja.Nein Ja, wenn man sich das Wahlverhalten der Bürger der ehemaligen DDR ansieht, kann man sich den antifaschistischen Schutzwall oftmals sehnsüchtig wieder zurück hoffen.

Oje! Du weist aber Bescheid! In der DDR zur Schule gegangen? Scheinbar nicht. Sonst würdest du nicht so reden!

Haloperidol
30.05.2007, 19:34
Wenn du auf meine Rechtschreibung anspringst dann bedenke aber auch "heißt"
ist ebenso nach der neuen Rechtschreibung falsch ß gibt es nicht mehr nur noch ss.Also will man mich belehren ?

Ich weiß zwar nicht, wo du in die Schule gegangen bist, oder wo du in die Schule gehst, wobei ich persönlich dies für wahrscheinlicher halte, aber ich frage mich, wie du bei deiner Rechtsschreibung und Grammtik das Schuljahr bestanden hast.

Krauti
30.05.2007, 19:39
Ja.Nein Ja, wenn man sich das Wahlverhalten der Bürger der ehemaligen DDR ansieht, kann man sich den antifaschistischen Schutzwall oftmals sehnsüchtig wieder zurück hoffen.

Wie war denn das für dich als du die Menschen die Mauer niederreißen gesehen hast? Hast bestimmt mächtig abgekotzt, ne?

Ich freu mich jedesmal tierisch wenn ich von Linken höre wie denen damals die Illusionen von den Menschen um die Ohren gehauen worden sind! :D

Haloperidol
30.05.2007, 19:42
Wie war denn das für dich als du die Menschen die Mauer niederreißen gesehen hast? Hast bestimmt mächtig abgekotzt, ne?

Ich freu mich jedesmal tierisch wenn ich von Linken höre wie denen damals die Illusionen von den Menschen um die Ohren gehauen worden sind! :D

Als die Mauer nieder gerissen worden ist, musste ich zuerst Bücher lesen, um überhaupt zu verstehen, warum die Mauer niedergerissen worden ist. Ich war damals noch relativ jung and jahren und da fehlt es dann an kosmopolitischen Weitblick.

Aus heutiger Sicht betrachte ich vor allem das Verhalten von Kohl als Katastrophe dabei, aber getan ist getan und jetzt müssen eben seine Nachfolger die Fehler ausbaden, während er seine Pension genießt und ab und an für die Partei Spenden sammeln geht.

Für mich sind da also keine Illusionen zerbrochen, sondern eher mein kindlicher Leichtsinn, das ich überall, wo ich mit dem Finger auf die Karte zeige, auch hinreisen kann.

Werwolf1972
30.05.2007, 19:44
Ich weiß zwar nicht, wo du in die Schule gegangen bist, oder wo du in die Schule gehst, wobei ich persönlich dies für wahrscheinlicher halte, aber ich frage mich, wie du bei deiner Rechtsschreibung und Grammtik das Schuljahr bestanden hast.

Bin Abiturient und hab mit 2,0 bestanden. Lieblingsfach Geschichte! Meine Tutorin war PDS-Mitglied. Komischerweise konnte ich mit ihr besser disskutieren als mit dir! Aber es muß ja auch bei den linken geistige Tiefflieger geben! :D

Haloperidol
30.05.2007, 19:45
Bin Abiturient und hab mit 2,0 bestanden. Lieblingsfach Geschichte! Meine Tutorin war PDS-Mitglied. Komischerweise konnte ich mit ihr besser disskutieren als mit dir! Aber es muß ja auch bei den linken geistige Tiefflieger geben! :D

Damit bist du der lebende Beweis, dass das deutsche Bildungssystem bei Pisa zurecht kritisiert wurde.

Deine Signatur ist trotzdem falsch und deine Deutschkenntnisse bleiben absolut mangelhaft und auf keinen Fall einer universitären Einrichtung würdig. Ich hoffe, du strebst zumindest nicht dieses Bildungsziel an, und bleibst bei deinem Abi, wie du auch immer zu selbigen gekommen bist.

Werwolf1972
30.05.2007, 19:48
Damit bist du der lebende Beweis, dass das deutsche Bildungssystem bei Pisa zurecht kritisiert wurde.

Deine Signatur ist trotzdem falsch und deine Deutschkenntnisse bleiben absolut mangelhaft und auf keinen Fall einer universitären Einrichtung würdig. Ich hoffe, du strebst zumindest nicht dieses Bildungsziel an, und bleibst bei deinem Abi, wie du auch immer zu selbigen gekommen bist.

Leider bin ich schon etwas älter als du und beschäftige mich ernsthaft mit Politik. Net so ein Zaungast wie du!

Krauti
30.05.2007, 19:48
Damit bist du der lebende Beweis, dass das deutsche Bildungssystem bei Pisa zurecht kritisiert wurde.

Deine Signatur ist trotzdem falsch und deine Deutschkenntnisse bleiben absolut mangelhaft und auf keinen Fall einer universitären Einrichtung würdig. Ich hoffe, du strebst zumindest nicht dieses Bildungsziel an, und bleibst bei deinem Abi, wie du auch immer zu selbigen gekommen bist.

Mann Halo...gehn dir die Argumente aus? :rolleyes:

Haloperidol
30.05.2007, 19:50
Leider bin ich schon etwas älter als du und beschäftige mich ernsthaft mit Politik. Net so ein Zaungast wie du!

Knapp 50 Posts zu 1200 auf meiner Seite. Zumindest in diesem Forum bin ich schon etwas länger dabei. Außerdem kann ich nicht sagen, wie alt du bist. Spontan hätte ich auf einen 14 jährigen gesetzt, der im Hurra Stil sich an die Grenze der Geschichtsrevision vortasten will, aber du kannst gerne aus deiner Vita plaudern. Ich lasse mich da immer eines besseren belehren.

Wie ernsthaft sieht deine Beschäftigung aus?

Vril
30.05.2007, 19:51
Hatte Haloperrolterdiepolter schon jemals Argumente ? :rolleyes:

Werwolf1972
30.05.2007, 19:53
Knapp 50 Posts zu 1200 auf meiner Seite. Zumindest in diesem Forum bin ich schon etwas länger dabei. Außerdem kann ich nicht sagen, wie alt du bist. Spontan hätte ich auf einen 14 jährigen gesetzt, der im Hurra Stil sich an die Grenze der Geschichtsrevision vortasten will, aber du kannst gerne aus deiner Vita plaudern. Ich lasse mich da immer eines besseren belehren.

Wie ernsthaft sieht deine Beschäftigung aus?

Was würdest du denn anders machen als unsere momentanen politischen "Korifäen" ? (für Rechtschreibfehler übernehme ich keine Haftung!:D )

Haloperidol
30.05.2007, 19:58
Was würdest du denn anders machen als unsere momentanen politischen "Korifäen" ? (für Rechtschreibfehler übernehme ich keine Haftung!:D )

Das geht nicht auf meine Frage oder auch meinen Post ein und würde darüber hinaus diese Diskussion bei weitem sprengen.

Quo vadis
30.05.2007, 19:58
Knapp 50 Posts zu 1200 auf meiner Seite.

Über 7500 zu 1200 Burli.:cool2: Aber deine Konversation mit Werwolf 1972 (wie alt wird er da wohl sein-Schnelldenker? :)) ), ist interessant.Du bist also nicht nur ein kleiner, grüner Ösi, sondern auch noch Mitteldeutschenhasser.Das rundet mein Bild von dir doch schön ab.

Unbelehrbar
30.05.2007, 20:55
Auch die Waffen-SS hatte Aufgaben, die über die Landesverteidigung hinaus gingen udn waren in erster Linie "politische Soldaten", kurz überzeugte Nazis.

Was für ein Schwachsinn. Lies mal den Strang zu Waffen-SS oder kauf dir ein paar Bücher.
Politische Soldaten war die Waffen-SS nicht mal zur Gründungsszeit. Später erst recht nicht.

Davon abgesehen ist die SS auch deshalb bedenklich, weil ihre heutigen Fans fast ausnahmslos in der Neonazisszene zu finden sind.

Findest du die Begründung nicht selbst abwegig!? Ändert sich Geschichte oder das Wirken einer Truppe durch Leute die X-Jahre später Sie bewundern oder auch nicht! Nein tut Sie nicht!


-----------------------------------------------------------------------------------------

Nur ums richtig zu stellen. Back to topic.

Werwolf1972
30.05.2007, 21:05
-----------------------------------------------------------------------------------------

Nur ums richtig zu stellen. Back to topic.


Muß ich dir recht geben denn die Waffen SS entstand erst nach 1939 als rückwertige Einsatztruppe,die die Aufgabe hatte die eroberten Gebiete gegen Angriff versprängter Feindgruppen zu sicher und zu verteidigen, also da war der Krieg schon im vollen gange.

Donar
30.05.2007, 21:06
HER mit der NPD!

Eridani
31.05.2007, 08:25
Leider bin ich schon etwas älter als du und beschäftige mich ernsthaft mit Politik. Net so ein Zaungast wie du!
---------------------------------------------
Kamerad, ich weiß - Rückzug ist immer unangenehm.
Aber sei so nett - wenn der Spruch schon mal stehenbleiben muß, dann mach bitte aus den beiden "s" ein "ß".

Bin 65 Jahre, Reicht Dir das als weises Alter?
Grüße aus Berlin

E:

Donar
31.05.2007, 10:27
Das Reich hat nie kapituliert!

-jmw-
31.05.2007, 13:16
Kapitulation war ja auch garnicht möglich, ging doch das Reich (materiell) nicht im Kriege unter, sondern durch den Verrat der kerndeutschen Reichsfürsten und die darauf folgende Niederlegung der Krone.

Biskra
31.05.2007, 15:26
Kapitulation war ja auch garnicht möglich, ging doch das Reich (materiell) nicht im Kriege unter, sondern durch den Verrat der kerndeutschen Reichsfürsten und die darauf folgende Niederlegung der Krone.

Stimmt. ;)

Donar
31.05.2007, 16:46
Es besteht noch immer, wer das bestreitet ist ein Idiot.

Biskra
31.05.2007, 17:09
Es besteht noch immer, wer das bestreitet ist ein Idiot.

Nach deinen Äußerungen hier bisher zu urteilen wird eigentlich ziemlich klar wer der Idiot ist. :]

Donar
31.05.2007, 17:51
Der Idiot bist du, wenn du behaupten willst, das Reich bestehe nicht mehr. Selbst das Bundesverfassungsgericht räumte dies ein.

Linke hören das natürlich nicht gerne. Deutsches Reich. Denen wäre am liebsten MultiKultiRepublik.

EinDachs
31.05.2007, 18:01
Der Idiot bist du, wenn du behaupten willst, das Reich bestehe nicht mehr. Selbst das Bundesverfassungsgericht räumte dies ein.

Linke hören das natürlich nicht gerne. Deutsches Reich. Denen wäre am liebsten MultiKultiRepublik.

Jö. Kommst du auch von diesen Irren von der komissarischen Reichsregierung?

Ausonius
31.05.2007, 18:09
Linke hören das natürlich nicht gerne. Deutsches Reich. Denen wäre am liebsten MultiKultiRepublik.

Dann hol dir doch so einen supergenialen Reichsausweis, lass dich bei Bahn, Verkehrskontrolle etc. vorführen und zahl tüchtig Bußgelder.

Donar
31.05.2007, 18:17
Ohh da haben sie was gefunden.

Fakt ist: wer irgendwelche "Reichspapiere" verkauft/kauft, ist natürlich dumm (oder ein gerissener Geschäftemacher). Es bedeutet nichts, ähnlich wie ein verkaufter Micky-Maus-Spionageausweis.

Das reich besteht dennoch weiter, auch wenn einige Leute daraus falsche Schlüsse ziehen.

Biskra
31.05.2007, 18:39
Der Idiot bist du, wenn du behaupten willst, das Reich bestehe nicht mehr. Selbst das Bundesverfassungsgericht räumte dies ein.


Du musst noch viel lernen.


Identität heißt, dass "Bundesrepublik Deutschland" nur ein anderer Name für ein staatliches Gebilde ist, das vorher Deutsches Reich geheißen hat und das in der Zeit vor dem Deutschen Reich Norddeutscher Bund genannt wurde. Die Identitätsthese postuliert mithin eine seit der Gründung des Norddeutschen Bundes im Jahr 1866 in Deutschland ungebrochene staatsrechtliche Kontinuität – eine Kontinuität, aus der die DDR vergeblich versucht hat auszubrechen.

http://www.fu-berlin.de/jura/2Forschung/WE3/LS_Heintzen/Veranstaltungen/0102WS/v_bezuege_des_GG_heinzen/Drei_Elementen_Lehre__Staatsvolk_.pdf

EinDachs
31.05.2007, 18:43
Das reich besteht dennoch weiter, auch wenn einige Leute daraus falsche Schlüsse ziehen.

Das heißt jetzt halt "Bundesrepublik Deutschland".

Biskra
31.05.2007, 18:53
Das heißt jetzt halt "Bundesrepublik Deutschland".

So siehts aus. Ist halt schwer verständlich für die Reichsdeppen. Wenn schon, dann sollten sie vom Norddeutschen Bund sprechen, der war schließlich vorher da. :D

EinDachs
31.05.2007, 19:24
So siehts aus. Ist halt schwer verständlich für die Reichsdeppen. Wenn schon, dann sollten sie vom Norddeutschen Bund sprechen, der war schließlich vorher da. :D

Man soll ja auch nicht vergessen, dass die Weimarer Verfassung durch einen Rechtsbruch zusande kam und daher nicht gilt.
Das kann man dann so lange machen, bis wir verfassungstechnisch in der Steinzeit und alle Reichsdeppen happy sind. Oder man lässt die 3 weiternörgeln und kauft ihnen Lutscher.

-jmw-
31.05.2007, 19:39
Es besteht noch immer, wer das bestreitet ist ein Idiot.
Es besteht noch immer, sicher!, deswegen schrieb ich ja von einem materiellen Untergang.
Die Idee des Reiches lebt weiter, trotz Auflösung des Imperiums und trotz des Versuches des grosspreussischen Staates und seiner Nachfolgeregime bis in die heutige Zeit, den Reichsbegriff für ihre nationalstaazistischen Umtriebe umzudeuten.

Amphetamin
01.06.2007, 00:34
So siehts aus. Ist halt schwer verständlich für die Reichsdeppen. Wenn schon, dann sollten sie vom Norddeutschen Bund sprechen, der war schließlich vorher da. :D

Das Reich besteht zumindest völkerrechtlich noch fort!
Schade auch, dass man den Benutzer ,,KrascherHistory'' sperren musste, denn dieser hatte auf dem Gebiet den wohl besten Durchblick.





*MDG*

Donar
01.06.2007, 00:39
Das heißt jetzt halt "Bundesrepublik Deutschland".


Nein das stimmt eben nicht. Die BrD war ja nur vorsorglich eingeführt worden von den Siegermächten. Das ganze war so geplant, dass diese provisorische BrD eien Weile das Reich außer Kraft setzt, ein bisschen organisiert, bis das Reich wieder zustande kommen kann. Das ist bis heute nicht passiert.

BrD und Deutsches reich existieren nebeneinader fort. Nur die BrD hat die Verwaltung inne.

Haloperidol
01.06.2007, 01:53
Das Reich besteht zumindest völkerrechtlich noch fort!
Schade auch, dass man den Benutzer ,,KrascherHistory'' sperren musste, denn dieser hatte auf dem Gebiet den wohl besten Durchblick.



Nein, das ist einfach falsch und wurde nicht nur in diesem Forum bereits mehrfach wiederlegt. Du bist ein Krascherfan? Vielleicht auch noch ein Mitglieder der IPD? (http://www.interimpartei.info/vorstand.html)

EinDachs
01.06.2007, 02:28
Das Reich besteht zumindest völkerrechtlich noch fort!
Schade auch, dass man den Benutzer ,,KrascherHistory'' sperren musste, denn dieser hatte auf dem Gebiet den wohl besten Durchblick.


*MDG*

Krascher war lustig, aber Durchblick hatte er wohl echt nicht. Er (wie vmtl. auch du) sind der wirren Argumentation von einigen Verschwörungstheoretikern aufgesessen, sah aber nicht ein, dass er auf verlorenem Posten stand.
Das "Reich" existiert noch in Geschichtsbüchern und in den Köpfen der IPD.
Auch völkerrechtlich sind wir in der BRD.


Nein das stimmt eben nicht. Die BrD war ja nur vorsorglich eingeführt worden von den Siegermächten. Das ganze war so geplant, dass diese provisorische BrD eien Weile das Reich außer Kraft setzt, ein bisschen organisiert, bis das Reich wieder zustande kommen kann. Das ist bis heute nicht passiert.

BrD und Deutsches reich existieren nebeneinader fort. Nur die BrD hat die Verwaltung inne.

BRD ist mit dem deutschen Reich ident. Das Reich wird nie wieder zustande kommen, ich seh auch keine Veranlassung.

Donar
01.06.2007, 12:31
Krascher war lustig, aber Durchblick hatte er wohl echt nicht. Er (wie vmtl. auch du) sind der wirren Argumentation von einigen Verschwörungstheoretikern aufgesessen, sah aber nicht ein, dass er auf verlorenem Posten stand.
Das "Reich" existiert noch in Geschichtsbüchern und in den Köpfen der IPD.
Auch völkerrechtlich sind wir in der BRD.


Das Bundesverfassungsgericht stellte am 31. Juli 1973 bei der Überprüfung des Grundlagenvertrags mit der DDR fest (2 BvF 1/73):

"Das Deutsche Reich existiert fort, besitzt nach wie vor Rechtsfähigkeit, ist allerdings als Gesamtstaat mangels Organisation, insbesondere mangels institutionalisierter Organe selbst nicht handlungsfähig. "

Was ich sagte stimmt, auch wenn der Österreicher das bestreitet.

Biskra
01.06.2007, 13:10
Das Bundesverfassungsgericht stellte am 31. Juli 1973 bei der Überprüfung des Grundlagenvertrags mit der DDR fest (2 BvF 1/73):

"Das Deutsche Reich existiert fort, besitzt nach wie vor Rechtsfähigkeit, ist allerdings als Gesamtstaat mangels Organisation, insbesondere mangels institutionalisierter Organe selbst nicht handlungsfähig. "

Was ich sagte stimmt, auch wenn der Österreicher das bestreitet.

:)) Zitier mal den nächsten Satz des Urteils du Spinner, dann erkennst du die Sinnlosigkeit deiner Argumentation. Das wurde jetzt sogar schon hier in diesem Strang durchgekaut.

Gehirnnutzer
01.06.2007, 13:20
Das Bundesverfassungsgericht stellte am 31. Juli 1973 bei der Überprüfung des Grundlagenvertrags mit der DDR fest (2 BvF 1/73):

"Das Deutsche Reich existiert fort, besitzt nach wie vor Rechtsfähigkeit, ist allerdings als Gesamtstaat mangels Organisation, insbesondere mangels institutionalisierter Organe selbst nicht handlungsfähig. "

Was ich sagte stimmt, auch wenn der Österreicher das bestreitet.

Lieber Donar, auch wenn Biskra darauf schon verwiesen hat, wollen wir doch nochmal einen weiteren Teil dieses Urteils zitieren,

Die Bundesrepublik Deutschland ist also nicht „Rechtsnachfolger“ des Deutschen Reiches, sondern als Staat identisch mit dem Staat „Deutsches Reich“,.....

Dazu noch etwas aus dem Duden:

1. iden|tisch <Adj.> [zu →Identität]: a) völlig übereinstimmend; vollkommen gleich: Sätze mit -en Strukturen; ein ...

Donar
01.06.2007, 13:20
"Mit der Errichtung der Bundesrepublik Deutschland wurde nicht ein neuer westdeutscher Staat gegründet, sondern ein Teil Deutschlands neu organisiert "

Das ist der nächste Satz. Und? Das widerspricht meienr Argumentation nicht. Diese "neue Organisation" war provisorisch angesetzt, und geplant war, dass diese sich nach einer Weile wieder auflöst. Niemand konnte aber ahnen, dass die Einung des deutschen Volkskörpers erst 1990 stattfinden würde. Die Regelungen von damals waren vergessen. DAMALS wäre der richtige Zeitpunkt zur Rekonstruktion des Reichsgebildes gewesen. Leider verpasst. Dennoch wäre es jederzeit möglich, dem Reich wieder absolute handlungsfähigkeit zuzusprechen.

Donar
01.06.2007, 13:24
Lieber Donar, auch wenn Biskra darauf schon verwiesen hat, wollen wir doch nochmal einen weiteren Teil dieses Urteils zitieren,

Die Bundesrepublik Deutschland ist also nicht „Rechtsnachfolger“ des Deutschen Reiches, sondern als Staat identisch mit dem Staat „Deutsches Reich“,.....

Dazu noch etwas aus dem Duden:

1. iden|tisch <Adj.> [zu →Identität]: a) völlig übereinstimmend; vollkommen gleich: Sätze mit -en Strukturen; ein ...


Und ich sage es nochmal: das GEHT NICHT! Das Bundesverfassungsgericht ist nicht der Papst und gilt nicht als unfehlbar! Wie kann dir BrD einerseits eine Neuorganisation zum Reich darstellen, aber gleichzeitig völlig übereinstimmen?

Ich kann nicht ein rotes Tuch über den Eifelturm hängen und um 5 Meter kürzen, und dann behaupten: dieser Turm heißt jetzt Froschfrsserturm, aber ist völlig übereinstimmend mit dem Eifelturm. Das macht keinen Sinn, weil es nicht wahr ist, und nicht sein kann.

Blutkehle666
01.06.2007, 13:38
Das Deutsche Reich umfasst einen viel größeren Raum, als die BRD. Von daher ist dieses Urteil einfach falsch. Die Weimarer Republik ist ja auch nicht das dritte Reich und andersrum.

Gehirnnutzer
01.06.2007, 13:41
Und ich sage es nochmal: das GEHT NICHT! Das Bundesverfassungsgericht ist nicht der Papst und gilt nicht als unfehlbar! Wie kann dir BrD einerseits eine Neuorganisation zum Reich darstellen, aber gleichzeitig völlig übereinstimmen?


Tschuldigung Donar, die Aussage über die Identität der Bundesrebublik ist Bestandteil des selben Urteils. Du kannst dich nicht einerseits auf ein Urteil berufen, aber andererseits, dieses Urteil in Frage stellen, weil es etwas enthält was dir passt.

Gehirnnutzer
01.06.2007, 13:42
Das Deutsche Reich umfasst einen viel größeren Raum, als die BRD. Von daher ist dieses Urteil einfach falsch. Die Weimarer Republik ist ja auch nicht das dritte Reich und andersrum.

Blutkehle, wenn dieses Urteil falsch ist, dann kann auch die in ihm getroffene Aussage, das Deutsche Reich existiere fort nicht richtig sein.

Blutkehle666
01.06.2007, 13:44
Es ist wie bei einer Rechnung, einer Gleichung etc:
Teilstücke können richtig sein, das Ergebnis jedoch ist falsch.

Biskra
01.06.2007, 14:08
Tschuldigung Donar, die Aussage über die Identität der Bundesrebublik ist Bestandteil des selben Urteils. Du kannst dich nicht einerseits auf ein Urteil berufen, aber andererseits, dieses Urteil in Frage stellen, weil es etwas enthält was dir passt.

So schaut's aus, ist aber die klassische Masche der Reichsdeppen, weil der Satz mit der (Teil-)identität so überhaupt nicht in ihre Argumentation passt. :]

Donar
01.06.2007, 14:12
Tschuldigung Donar, die Aussage über die Identität der Bundesrebublik ist Bestandteil des selben Urteils. Du kannst dich nicht einerseits auf ein Urteil berufen, aber andererseits, dieses Urteil in Frage stellen, weil es etwas enthält was dir passt.

Doch, genau das kann ich.

Ich kann ja schließlich auch sagen: Walter Hofer ist links und ein Depp.

Jetzt kann Walter Hofer kommen und sagen: ersteres stimmt, zweiteres kann nicht sein! (von wegen :D )

Wenn er sagt, die Aussage stimmt nicht, würde er lügen, da links
Würde er behaupten, die Aussage stimmt, wäre er dumm, was in seinen Augen nicht wahr wäre.

So ist es auch bei dem Urteil: ersterer Teil ist richtig, nach der aktuellen Beweislage, zweiteres ist nach reiner Logik falsch.

Gehirnnutzer
01.06.2007, 14:27
So schaut's aus, ist aber die klassische Masche der Reichsdeppen, weil der Satz mit der (Teil-)identität so überhaupt nicht in ihre Argumentation passt. :]

Biskra, die Diskussion ums Deutsche Reich ist für die ehrenwerten Herren hier doch nur ein Notnagel, um sich etwas nicht eingestehen zu müssen.

Fakt ist nun mal

- das jetzige System passt den Herren nicht.

- der einzige Weg das System auf den einzig legitimen Weg, den das System zulässt, zu ändern, ist ihnen aufgrund der eigenen Unfähigkeit verbaut. Sie können einfach nicht genug Wählerpotential dazu mobilisieren, weil sie die Menschen nicht überzeugen können und die Ursachen dafür wollen sie nicht einsehen.

- es ist immer einfacher, der Realität zu entfliehen und nach angeblichen Notnägeln zu greifen, als sich eingestehen zu müssen, das bestimmte Teile der eigenen Ansichten nicht gefragt un nicht erwünscht sind.

Biskra
01.06.2007, 15:02
Biskra, die Diskussion ums Deutsche Reich ist für die ehrenwerten Herren hier doch nur ein Notnagel, um sich etwas nicht eingestehen zu müssen.

Fakt ist nun mal

- das jetzige System passt den Herren nicht.

- der einzige Weg das System auf den einzig legitimen Weg, den das System zulässt, zu ändern, ist ihnen aufgrund der eigenen Unfähigkeit verbaut. Sie können einfach nicht genug Wählerpotential dazu mobilisieren, weil sie die Menschen nicht überzeugen können und die Ursachen dafür wollen sie nicht einsehen.

- es ist immer einfacher, der Realität zu entfliehen und nach angeblichen Notnägeln zu greifen, als sich eingestehen zu müssen, das bestimmte Teile der eigenen Ansichten nicht gefragt un nicht erwünscht sind.

Ja, da ist es natürlich eleganter sich gleich zum Reichsverweser zu ernennen und eine kommissarische Reichsregierung zu bilden mit eigenen Ausweisen und so. Auch kann man nebenbei noch von naiven Menschen Kohle abgreifen, u.A. indem man ihnen vorgaukelt, daß unsere Gerichte keine Rechtsprechungsbefugnis hätten.

EinDachs
01.06.2007, 16:33
Das Bundesverfassungsgericht stellte am 31. Juli 1973 bei der Überprüfung des Grundlagenvertrags mit der DDR fest (2 BvF 1/73):

"Das Deutsche Reich existiert fort, besitzt nach wie vor Rechtsfähigkeit, ist allerdings als Gesamtstaat mangels Organisation, insbesondere mangels institutionalisierter Organe selbst nicht handlungsfähig. "

Was ich sagte stimmt, auch wenn der Österreicher das bestreitet.

Den Satz mit der Identität lasst ihr da aber immer weg (O Gott, ich verbring zuviel Zeit mit solchem Mist, ich weiß das schon stehgreif)

Nochmal: Die BRD ist mit dem deutschen Reich (teil-)identisch. Das ist ein Staat, der hat nur etwas andere Grenzen und einen anderen Namen.

Dem schönen Eifelturmbeispiel möcht ich ein ähnlich unpassendes gegenüberstellen: Wenn eine Frau amputiert wird und heiratet, ändert sich auch Name und Form, trotzdem ist sie nicht handlungsunfähig und von einer anderen Frau überwuchert worden.

Biskra
01.06.2007, 17:17
Nochmal: Die BRD ist mit dem deutschen Reich (teil-)identisch. Das ist ein Staat, der hat nur etwas andere Grenzen und einen anderen Namen.

Inzwischen übrigens nicht mehr nur teilidentisch. :]

EinDachs
01.06.2007, 17:21
Inzwischen übrigens nicht mehr nur teilidentisch. :]

Stimmt natürlich. Zu dem Zeitpunkt des Urteils war das aber noch anders.

Haloperidol
01.06.2007, 17:44
Das Deutsche Reich umfasst einen viel größeren Raum, als die BRD. Von daher ist dieses Urteil einfach falsch. Die Weimarer Republik ist ja auch nicht das dritte Reich und andersrum.

Das deutsche Reich hat einen viel größeren Raum umfasst. Nach diversen bi- und mulitlateralen Verträgen erkennt jetzt aber D alss auch das betroffene Ausland die neuen Grenzen an.

Alles andere ist kruder Grenzrevisionismus und unmöglich.

Biskra
01.06.2007, 18:00
Die Weimarer Republik ist ja auch nicht das dritte Reich und andersrum.

Nein? Erklär mal! Offizielle Bezeichnung der Weimarer Republik und des sog. 3. Reichs bis 1943 ist Deutsches Reich!

-jmw-
01.06.2007, 18:02
Es gibt das Völkerrechtssubjekt "Deutschland".

Dieses konkretisierte sich raumzeitlich erst im Norddeutschen Bund, dann im sog. Deutschen Reich (vulgo Grosspreussen), welches zu seinem Ende auch unter den Bezeichnungen "Weimarer Republik" und "Drittes Reich" (bzw. Grossdeutsches Reich (ab 38) und Grossgermanisches Reich (ab 42)) bekannt war und heute Bundesrepublik Deutschland heisst.

So einfach sieht die Sache aus!

-jmw-
01.06.2007, 18:02
@ Biskra

War nicht ab Anschluss Österreich (oder Anschluss Tschechei?) die offizielle Bezeichung "Grossdeutsches Reich"?

Biskra
01.06.2007, 18:05
@ Biskra

War nicht ab Anschluss Österreich (oder Anschluss Tschechei?) die offizielle Bezeichung "Grossdeutsches Reich"?

Soweit ich weiß erst ab 1943.

-jmw-
01.06.2007, 18:54
43 also?
Hmm...
Meine mich zu erinnern, erst kürzlich gelesen zu haben, dass mit dem Anschluss Luxemburgs das Ding offiziell sogar "Grossgermanisches Reich" hiess.

Muss ich mal nachgucken, das Büchlein dürfte hier irgendwo rumliegen...
Meld mich gleich wieder! :)

EDIT 1: wiki sagt auch 43.

EDIT 2: Dammit! Kann nicht finden in dem hunderte Seiten dicken Schinken, in dem ich's vermute. :(

Biskra
01.06.2007, 19:07
EDIT 1: wiki sagt auch 43.

Habe ich natürlich sofort nach meiner Aussage bei wiki eingefügt um recht zu behalten. ;)

Donar
01.06.2007, 22:00
Die Bundesrepublik Deutschland ist nicht identisch mit dem Deutschen Reich und daher auch nicht identisch mit dem Deutschland von heute. Das Deutsche Reich besteht vielmehr bis auf den heutigen Tag fort. Und zwar aus folgenden Rechtsgründen:

1. Es gibt kein festes Datum, ab dem das Deutsche Reich untergegangen wäre. Daher besteht das Deutsche Reich bis auf den heutigen Tag fort. Nach Art. 25 des Grundgesetzes geht das Völkerrecht dem deutschen Recht im Range vor, weshalb alles, was dagegen verstößt, in Deutschland rechtswidrig ist. Das ergibt sich völkerrechtlich aus dem im Völkerrecht für den Krieg allein geltenden Gesetz des Internationalen Kriegsrechts, der sog. Haager Landkriegsordnung (HLKO) vom 18. 10. 1907. Sie gilt noch heute für jede Besatzungsmacht in jedem fremden Land, das infolge eines Krieges besetzt wurde (Art. 22 a.a.O.). Mithin ist davon auszugehen, daß das Deutsche Reich und auch Preußen noch vollständig weiterbestehen und nicht etwa gar völkerrechtlich zulässig von den Okkupationsmächten Polen, Rußland (Nord-Ostpreußen), Litauen (Memelkreise) annektiert worden sind.

2. Nach allgemeinen Völkerrecht könnte das Deutsche Reich und auch Preußen am 08.05.1945 erloschen sein, sofern eine sog. debellatio vorliegen würde. Das ist nach allgemeinem Völkerrecht dann der Fall, wenn eine politische Macht durch eine andere militärische Macht den Staat „Deutsches Reich" und auch „Preußen" vollkommen besiegt hätte. Das aber war nicht der Fall, wie sich völkerrechtlich eindeutig aus der „Erklärung in Anbetracht der Niederlage Deutschlands und der Übernahme der obersten Gewalt des Staates durch die Regierung des Vereinigten Königreiches von Großbritannien, der Vereinigten Staaten von Amerika und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) und die Provisorische Regierung der Französischen Republik” vom 05.06.1945 (sog. Berliner Erklärung) ergibt. Dort erklärten die Sieger das Fortbestehen Deutschlands in den Grenzen vom 31.12.1937. Daher betrachten sie Deutschland als politische Einheit in diesem Rahmen und wollten so über Deutschland verhandeln. Das bedeutet, daß debellatio Deutschlands nicht vorliegt und daß schon aus diesem Rechtsrahmen und Rechtsgrund das Deutsche Reich und Preußen staats- und völkerrechtlich in vollem Umfang fortbestehen.

3. Diese Rechtsgrundlage wurde vom deutschen Staatsrecht bestätigt, indem das Bundesverfassungsgericht am 31.07.1973 nach deutschem Verfassungsrecht festlegte, daß das Deutsche Reich fortbesteht und daß das bis auf den heutigen Tag so bleibt, da diese Entscheidung bis heute nicht aufgehoben wurde. Sie wurde sogar noch durch eine neue Entscheidung dieses Gerichtes von 1975, die zu den Ostverträgen erging, bestätigt, welche ebenfalls bis heute fortbesteht. Die Bundesrepublik Deutschland ist daher nach dem allgemeinen Öffentlichen Recht, also nach dem Völkerrecht und dem deutschen Staatsrecht nicht identisch mit dem Deutschen Reich, das als solches bis heute fortbesteht. Sie ist daher auch nicht etwa der Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches, das ja als solches staats- und völkerrechtlich weiterbesteht. Es wird international auch nicht etwa durch die Bundesrepublik Deutschland vertreten, da dafür kein entsprechendes Mandat besteht. Eine den beiden Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichtes entgegenstehende Entscheidung hat es bis heute noch nicht gegeben. Es wird von Seiten der BRD-Regierung immer behauptet, daß die BRD identisch mit dem Deutschen Reich sei. Dies ist nicht richtig: Es kann nicht ein Staat mit einem anderen völkerrechtlich fortbestehenden Staat identisch sein. Auch das Staatsvolk kann das nicht, da die BRD kein eigenes Staatsvolk hat. Daher gibt es auch kein eigenes Gesetz, aus dem hervorginge, daß Deutsche “Bundesbürger der BRD” seien.

4. Nach diesen beiden Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichtes sind die ersten staatsrechtlichern Organe der Bundesrepublik Deutschland verpflichtet, die Wiedervereinigung des gesamten Deutschen Reiches, also auch jenseits von Oder und Neiße, und ihre Pflichten zur Erreichung dieses Zieles nicht aufzugeben, sowie alles zu unterlassen, was dieses Ziel verhindern könnte. Es ist aber nicht zugleich in diesen Entscheidungen festgestellt worden, in welchem Rahmen diese Wiedervereinigung erfolgen sollte, wie also Ostdeutschland jenseits der Oder und Neiße behandelt werden sollte.

5. Das ist auf die Formulierung des Art. 25 des Grundgesetzes zurückzuführen: Danach ist das Völkerrecht Bestandteil des deutschen Bundesrechts. Diese allgemeinen Regeln des Völkerrechts gehen den Gesetzen vor und erzeugen Rechte und Pflichten unmittelbar für die Bewohner des Bundesgebietes. Während viele Bestimmungen des Grundgesetzes nicht unbedingt Bestandteil des deutschen Rechts geworden sind, da sie von den Alliierten den Deutschen aufgezwungen worden sind und das deutsche Volk nie befragt wurde, ob es auch diese Bestimmungen haben wolle, gilt dieses nicht für den Art. 25 GG.

6. Dort ist allein auf der Grundlage des allgemeinen Völkerrechts die Wirkung dieser Bestimmung zur nationalen deutschen Pflicht geworden und völkerrechtlich zulässig. Es erscheint daher durchaus als Pflicht, einen neuen Freistaat Preußen in einem besonderen Teil des Deutschen Reiches zu begründen, da dem kein anderer Rechtsstatus entgegensteht.. Ein solcher ist jedenfalls nicht erkennbar.

II. Gesetzes- und Vertragsbindungen

1. In diesem Rahmen besteht auch die deutsche Staatsangehörigkeit fort, die rein staatsrechtlich nicht die der Bundesrepublik Deutschland ist, für die es kein eigenes Gesetz gibt. Wohl aber gibt es die Staatsangehörigkeit des Deutschen Reiches nach dem Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz (RuStAG) von 1913: Jeder Deutsche ist also nach dem öffentlichen Recht im Staats- und Völkerrecht Reichsdeutscher und nicht etwa Bundesdeutscher. Selbst im Bundesgesetzblatt von 1997 findet sich das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz (RuStAG). Hier ist unter §1: Begriffsbestimmung Deutscher zu lesen: Deutscher ist, wer die unmittelbare Reichsangehörigkeit besitzt.

2. Der Einigungsvertrag zwischen der „Bundesrepublik Deutschland" und der „DDR" vom 6. 9. 1990 hat in Art. 4, Ziff. 2 den Art. 23 des Grundgesetzes aufgehoben. Daher gilt nach gegenwärtigem bundesdeutschen Staatsrecht nicht mehr: „Das Grundgesetz ist nach dem Beitritt anderer Teile Deutschlands in diesen Teilen in Kraft zu setzen.". Diese Aufhebung war staatsrechtlich rechtswidrig, da nicht alle Teile Deutschlands (Ostdeutschland jenseits von Oder und Neiße etwa) dem Grundgesetz beitreten konnten. Seit dem 18.07.1990 ist das Grundgesetz erloschen, spätestens jedoch am 28.09.1990, als die Aufhebung des Art. 23 und der Präambel zum Grundgesetz veröffentlicht wurden, sodaß die erst für den 03.10.1990 vorgesehene Angliederung der DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes nicht stattfinden konnte, da dieser bereits mindestens 5 Tage zuvor erloschen war. Mit der Aufhebung des Art. 23 GG ist zudem auch das Ende der BRD gekommen, denn das Bundesverfassungsgericht in seinem Urteil von 1973 stellte fest: Sie (die BRD) beschränkt ihre staatsrechtliche Hoheit auf den Geltungsbereich des Grundgesetzes, fühlt sich aber auch verantwortlich für das ganze Deutschland.

3. Von der Bundesregierung ist dafür als Begründung angegeben worden, daß die 1990 vollzogene sog. "Wiedervereinigung" Deutschlands mit dem Beitritt der DDR zum Grundgesetz vollzogen sei und daher kein weiteres Gebiet in Europa mehr der Bundesrepublik beitreten könne. Damit hat die Bundesregierung freilich indirekt auf Ostdeutschland jenseits von Oder und Neiße verzichtet (Das eigentliche Ostdeutschland ist niemals Mitteldeutschland, wie dieses heute Ostdeutschland genannt wird.). Und das, obwohl zu diesem Zeitpunkt noch keine gesamtdeutsche Regierung und auch kein gesamtdeutscher Gesetzgeber bestand und daher eine solche Abtretung staatsrechtlich irrelevant ist, zumal ja auch die Bundesrepublik Deutschland nicht identisch mit dem Deutschen Reich war und ist, das nach wie vor besteht. Zu einer völkerrechtlich gültigen Abtretung fehlt ihr daher jede Rechtsgrundlage: Ich kann und darf nicht rechtsgültig das Grundstück meines Nachbarn an Fremde abtreten. Das wäre rechtsunwirksam.

4. Noch deutlicher als im Einigungsvertrag kommt diese gewollte Abtretung im „Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland", im sog. Zwei-Plus-Vier-Vertrag, zum Ausdruck, der am 12.09.1990 von der Bundesrepublik Deutschland, der DDR und den vier Hauptsiegermächten in Moskau abgeschlossen wurde. In Art. 1 dieses Vertrages wird auf jeden künftigen Gebietsanspruch Deutschlands anderen Mächten gegenüber verzichtet, ohne daß dafür eine Rechtsgrundlage welcher Art auch immer für die Bundesrepublik Deutschland vorhanden war. In diesem Artikel werden auch die deutschen Ostgebiete nicht mehr als deutsches Staatsgebiet aufgeführt.

5. Trotz dieser entscheidend deutlichen Völkerrechtsgrundlage muß die Bundesrepublik Deutschland aber in jedem Fall Art. 20 Abs. 3 des Grundgesetzes berücksichtigen. Zu diesem dort genannten Recht gehört auch das Völkerrecht nach Art. 25 GG, das nach dieser Bestimmung sogar dem Bundesrecht im Rang vorgeht. Nach diesem allgemeinen Völkerrecht ergibt sich aber eine andere allgemeine Völkerrechtsgrundlage Gesamtdeutschlands. Sie gestaltet sich wie folgt: Die Ostgebiete des Deutschen Reiches jenseits von Oder und Neiße sind zum größten Teil von Polen, zu einem kleineren Teil in Nord-Ostpreußen von der Sowjetunion 1945 annektiert worden. Hierin ist der litauisch annektierte Teil eingeschlossen. Die Annexion, die in ihrem Wesen immer eine Aggression ist, wird jedoch größtenteils seit der sog. Simson-Doktrin von 1932 als völkerrechtlich unzulässig angesehen. Nach dieser Doktrin soll ein gewaltsamer Gebietserwerb auch nicht völkerrechtlich anerkannt werden. Andernfalls wäre der Briand-Kellogg-Pakt von 1928, der den Angriffskrieg - wie jede Aggression - ächtet, unwirksam geworden. Für die reine kriegsmäßige Besetzung, die als solche nur in einem Krieg zulässig ist, gilt jedoch nach wie vor die Haager Landkriegsordnung (HLKO) von 1907 und für das Verhältnis der Besatzungsmacht zum besetzten Feindstaat die Bestimmung des Art. 45 HLKO (Beachtung der Landesgesetze), Art. 46 HLKO (Schutz des Privateigentums), Art. 47 HLKO (Verbot der Plünderung), sowie Art. 53 HLKO (Beschlagnahme von Eigentum stets nur während der Besetzung). Aus diesem Rechtsgrund heraus ist die Annexion der deutschen Ostgebiete nur solange aufrechtzuerhalten, wie der “Status Quo” Groß-Berlins nicht aufgehoben wurde. Erfolgt diese Aufhebung durch die erfolgen werdende Proklamation Berlins zu Groß Berlin auf Veranlassung durch die Vereinten Nationen müssen diese Gebiete dem Deutschen Reich zurückgegeben werden.

6. Diese bereits bestehende spezielle Völkerrechtslage wird jetzt nochmals neu formuliert durch die Resolution 242 (1967) des Sicherheitsrates der UNO vom 22.11.1967. Danach darf fremdes Staatsgebiet immer nur vorübergehend, aber nicht auf Dauer besetzt gehalten werden. Diese Besetzung ist daher auch niemals ein anerkannter Völkerrechtsgrund für einen Gebietserwerb auf Dauer. Wie bereits unter 5. erwähnt erfolgt die Rückgabe nach Aufhebung des Besatzungsstatus von Gesamtdeutschland (Deutschland als Ganzes).

7. Dazu kommt auch noch, daß nach dem Grundsatz des Selbstbestimmungsrechtes der Völker jedes Volk das Recht hat, auf einem angestammten Gebiet in äußerer und innerer Freiheit zu leben. Soweit dieses Recht nicht gewährleistet worden sein sollte, besteht ein entsprechend völkerrechtlich begründeter Anspruch gegen jede behindernde fremde Macht. Das gilt natürlich auch für deutsche Verhältnisse.

8. Diese allgemeine völkerrechtliche Grundlage findet jetzt auch in einem grundlegenden internationalen Vertrag Anwendung. So ist nach Art. 53 der Konvention über das Recht der Verträge, die am 23. 5. 1969 in Wien unterzeichnet wurde und deren Partei die Bundesrepublik Deutschland seit dem 20.08.1967 ist, ein internationaler Vertrag nichtig, wenn er zur Zeit des Abschlusses mit einer zwingenden Norm des Völkerrechts in Widerspruch steht. Dafür kommt in Betracht:
a) Die Anerkennung einer Annexion als ‚Rechtsgrund‘ für das ständige Inbesitznehmen fremden Staatsgebietes.
b) Die Mißachtung des Selbstbestimmungsrechtes der Völker,
c) Das Verbot, durch Krieg Gebiete auf Dauer zu erwerben,
d) Fehlende Verfügungsbefugnis und Bedürfnis des ein Gebiet abtretenden Staates über dieses Gebiet.

9. Dazu ist zu a) und b) festzustellen:
a) Die deutschen Ostgebiete jenseits von Oder und Neiße sind zweifellos annektiert worden. Eine solche Annexion soll durch den Grenzanerkennungsvertrag mit Polen vom 14. 11. 1990 durch dessen folgende Ratifikation abgeschlossen werden und „Recht" begründen. Entsprechend verpflichtet sich die Bundesrepublik Deutschland auch in Art. 2 des deutsch-sowjetischen Vertrages über gute Nachbarschaft, Partnerschaft und Zusammenarbeit vom 09.11.1990, künftig keine Gebietsansprüche mehr geltend zu machen.
b) Eine solche Annexion ist aber niemals ein völkerrechtlicher Grund für einen dauerhaften Erwerb aller deutschen Ostgebiete durch die polnische und sowjetische Annexion und Okkupation.

10. Jede Vereinbarung, die die von Polen und der Sowjetunion annektierten deutschen Ostgebiete jenseits von Oder und Neiße betrifft, ist somit zunächst in diesen beiden Punkten eine Verletzung von Art. 53 der Wiener Vertragsrechtskonvention. Rechtsfolge könnte daher von jeder deutschen Regierung, die der jetzigen folgt, den Okkupationsmächten gegenüber geltend gemacht werden. Daher kann eine solche Vereinbarung nicht dem Frieden in Europa auf Dauer dienen. Denn dieser völkerrechtlich begründete Rechtsanspruch nach der UNO-Konvention vom 22.11.1967 ist unverjährbar und unverzichtbar nach Art.8, Abs. 4 der Genfer Konvention von 1949. Die Geltendmachung solcher Ansprüche gegen Polen und Rußland ist völkerrechtlich daher jederzeit zulässig.

11. Darüber hinaus ergibt sich ebenfalls aus dem allgemeinen Recht der internationalen Verträge ein weiterer Rechtsgrund, dessen Nichtbeachtung gleichfalls zur Nichtigkeit im Sinne von Art. 57 der Wiener Vertragskonvention von jeder entsprechenden völkerrechtlichen Vereinbarung führt, mit der die Bundesrepublik Deutschland die von Polen und der Sowjetunion annektierten Gebiete des Deutschen Reiches jenseits von Oder und Neiße an die beiden Okkupationsmächte abtreten wollte und würde. Wenn ein solcher Abtretungsvertrag völkerrechtswirksam sein sollte, muß die Bundesrepublik Deutschland vorerst einmal über die abzutretenden Gebiete auch völkerrechtlich überhaupt abtretungs- und damit verfügungsberechtigt gewesen sein. Das war jedoch zu keinem Zeitpunkt jemals der Fall, denn das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland erstreckte sich nie über Ostdeutschland jenseits von Oder und Neiße.

12. Denn unstreitig ist die Bundesrepublik Deutschland jedenfalls vor der Annexion der deutschen Ostgebiete jenseits von Oder und Neiße über diese Gebiete schon damals nicht völkerrechtlich befugt gewesen, weil sie zum Zeitpunkt der Annexion gar nicht bestand. Sie ist aber auch nachträglich nicht völkerrechtlich verfügungsberechtigt geworden. Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes in dieser Sache über den Fortbestand des Deutschen Reiches, das als solches allein völkerrechtlich verfügungsberechtigt über seine Ostgebiete jenseits von Oder und Neiße ist, ist es auch bis heute nicht untergegangen.

13. Da es nicht untergegangen ist, kann auch die Bundesrepublik Deutschland nicht etwa der Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches oder gar, wie sie selbst behauptet, identisch mit dem fortbestehenden Deutschen Reich sein. Im Namen des Deutschen Reiches kann sie allenfalls völkerrechtlich gültig tätig werden, soweit sie mit diesem Reich zumindest teilidentisch ist.
a) Das ist sie hinsichtlich Westdeutschland. Sie konnte also in diesem Namen etwa kleine Gebietsteilchen an den westlichen Grenzen an Holland und Belgien abtreten. Doch selbst dafür hatte sie gar keine entsprechende Vollmacht.
b) Das ist sie jetzt auch hinsichtlich des Gebietes, das die frühere DDR als Mitteldeutschland innehatte und zwar seit dem 3.10.1990. Auch hierfür würde aber eine entsprechende Abtretungsvollmacht fehlen. Allerdings muß hier betont werden, daß nicht zuletzt aus diesen Rechtsgründen heraus das Berliner Sozialgericht in unanfechtbarem Beschluß festgestellt hat, daß der Einigungsvertrag ungültig sei, da die Grundlagen für den Beitritt der Art. 23 (der territoriale Geltungsbereich) sowie die Präambel zum Grundgesetz (Wiedervereinigungsgebot) am 18.07.1990 von US-Außenminister James Baker aufgehoben wurden, der Einigungsvertrag aber erst am 31.08.1990 unterzeichnet wurde (also erst über einen Monat später!).
c) Das ist sie bis heute aber nicht hinsichtlich der deutschen Ostgebiete jenseits von Oder und Neiße. Die Vereinigung hat durch Einigungsvertrag nämlich ebenso wie durch den Zwei-Plus-Vier-Vertrag ausdrücklich nur für Westdeutschland und Mitteldeutschland stattgefunden. Auch der Untergang des Deutschen Reiches ist bisher noch durch kein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes bestätigt worden. Für seine Ostgebiete jenseits von Oder und Neiße bleibt daher auch allein das Deutsche Reich verfügungsberechtigt.

14. Demzufolge hat die Bundesrepublik Deutschland mit dem deutsch-polnischen „Grenzanerkennungsvertrag" vom 14.11.1990 deutsche Gebiete abgetreten, die abzutreten sie weder staats- noch völkerrechtlich die Möglichkeit und daher auch nicht die Befugnis hatte, da sie niemals die Territorialgewalt über diese Ostgebiete ausübte. Die Wiener Vertragsrechtskonvention kennt zwar keine ausdrückliche Bestimmung, wonach ein Vertrag, der eine unmögliche Leistung zum Gegenstand hat, nichtig ist. Doch gilt auch hier der alte Rechtssatz: Impossibilium nulla est obligatio (Es gibt keine Verpflichtung zu etwas Unmöglichem). Dieser allgemeine Rechtssatz ist sicherlich zwingende Norm des Völkerrechts. Daher ist der Vertrag vom 14.11.1990, der Ostdeutschland an Polen abtritt, nach Art. 53 der Wiener Vertragsrechtskonvention nichtig, weil er eine Leistung verspricht, die keiner der Beteiligten erbringen kann. a) Die Bundesrepublik Deutschland nicht, weil sie über dieses Gebiet völkerrechtlich nicht verfügungsberechtigt ist. b) Das Deutsche Reich nicht, weil es zwar die Territorialhoheit über seine Ostgebiete hatte und daher insoweit völkerrechtlich auch verfügungsberechtigt gewesen wäre, es aber zur Zeit nicht kann, weil es völkerrechtlich erst dann vollkommen handlungsfähig ist, wenn der das völkerrechtliche Handeln der Exilregierung Deutsches Reich behindernde “Staat BRD” aufgelöst ist.

15. Die Übertragung der territorialen Souveränität über die deutschen Ostgebiete jenseits von Oder und Neiße von Seiten des Deutschen Reiches als dem einzigen Inhaber der Souveränität auf Polen, die Sowjetunion und Litauen ist schließlich auch nicht etwa aus dem Gesichtspunkt einer „normativen Kraft des Faktischen" denkbar, zulässig oder völkerrechtlich gültig. Tatsachen allein können nämlich niemals Recht schaffen.

16. Die „normative Kraft des Faktischen" wird vielmehr nach allgemeinen Recht erst dann zu wirksamem Recht, wenn sich diese Tatsachen auch dem entsprechenden Rechtstitel anschließen. Dieses wiederum ergibt sich aus der allgemeinen Tendenz des Menschen, Gegebenes und Geübtes zur Norm, zum „Normalen" zu erheben. Nur wenn bereits bestehende Tatsachen also durch diese menschliche Grundtendenz als Rechtsüberzeugung oder Rechtsbewußtsein „gerechtfertigt" werden, können solche Tatsachen auch als autoritäres Gebot des Gemeinwesens, also als „Rechtsnorm" anerkannt werden.

17. Solange die hier geschilderte Völkerrechtslage nicht völkerrechtsgemäß staats- und verfassungsrechtlich geklärt ist, verbleibt es im übrigen auch noch beim Fortbestand des Deutschen Reiches, und zwar auf der Rechtsgrundlage der entsprechenden Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes. So ist in der Folge etwa Art. 1 des „Zwei-Plus-Vier-Vertrages" vom 29.09.1990 schon insoweit völkerrechtswidrig und damit nichtig nach Art. 53 der Wiener Vertragsrechtskonvention, als er für Gesamtdeutschland auf jeden künftigen Gebietsanspruch verzichtet: Solange das Deutsche Reich noch besteht, kann die Bundesrepublik Deutschland nicht auf Ansprüche verzichten, Gebiete von den Okkupationsmächten zurückzubekommen, über die jedenfalls die Bundesrepublik Deutschland niemals verfügungsberechtigt war, da sie darüber niemals irgendeine Territorialgewalt hatte; und die dazu noch völkerrechtwidrig erlangt wurden. Auch eine solche Nichtigkeit kann daher jede zukünftige deutsche Regierung zu jeder Zeit gegen eine polnische und russische (und litauische) Okkupationsmacht geltend machen. Aus diesem Grunde wurde die entsprechende Souveränität Deutschlands, die im sogenannten Zwei-Plus-Vier-Vertrag noch ausdrücklich Erwähnung findet, im “Übereinkommen zur Regelung bestimmter Fragen in bezug auf Berlin” wieder aufgehoben und hier ausdrücklich festgestellt, daß alle Vorbehaltsrechte, Gesetze, Verordnungen und Erlasse der alliierten Behörden weiterhin in Kraft bleiben. Dies gilt für Berlin und damit für Deutschland als Ganzes. Denn nach internationaler Rechtsauffassung gilt ein Land solange als besetzt, wie seine Hauptstadt besetzt oder eben nicht vollständig souverän ist. Die Bundesrepublik Deutschland hat nach dieser Auffassung nämlich keine Hauptstadt, da Berlin auch weiterhin durch den fortgeltenden Vorbehalt der Militärgouverneure belastet ist und Berlin auch heute nicht durch die BRD regiert werden darf.

18. Außerdem besteht bis heute noch kein Friedensvertrag mit Deutschland, da entgegen einer weit verbreiteten Meinung der sog. Zwei-Plus-Vier-Vertrag noch kein solcher Friedensvertrag ist: Er wurde nämlich nicht von Deutschland, sondern nur von der Bundesrepublik Deutschland unterschrieben. Das ist aber noch nicht Deutschland, sondern nur ein Teil Deutschlands. Ein Teil kann aber nicht für das ganze Deutschland unterschreiben, wenn er dazu gar keine ausdrückliche Vollmacht hat. Diese Rechtsgrundlage kann wiederum jederzeit von aktueller Bedeutung werden, wenn gerade persönliche Ansprüche gegen die Bundesregierung in einem solchen Rahmen geltend gemacht werden. Auch sind solche Ansprüche nicht etwa an irgendeine Frist gebunden.

III. Schlußbetrachtung

1. Die hier geschilderte Völkerrechtslage Gesamtdeutschlands nach dem 3.10.1990 ist trotz aller entsprechenden „völkerrechtlichen" Verträge, die auf Ostdeutschland jenseits Oder und Neiße verzichten wollen und sollen, daher niemals eine Grundlage für einen dauerhaften Frieden in der Welt und in Europa.
a) Eine solche andere Entwicklung zeigt sich nämlich jetzt gerade am Beispiel Karelien: Finnland mußte nach zwei verlorenen Kriegen im Friedensvertrag von 1947 insgesamt 25.000 qkm in Karelien an die Sowjetunion abtreten. Dennoch wurde im Januar 1991 im Reichstag in Helsinki bereits unmißverständlich die finnische Regierung aufgefordert, die möglichst umgehende Rückgabe dieser Gebiete von Rußland zu fordern und auch gleich praktisch einzuleiten. Zwar entgegnete die Regierung, es läge „nicht in unserem Interesse", die Zugehörigkeit dieser Gebiete zu Rußland in Frage zu stellen. Doch kein Finne glaubt jetzt noch ernsthaft, daß schon das letzte Wort Finnlands hierzu gesprochen sein sollte. Denn nach einer Umfrage sind bereits 47% der Bevölkerung Finnlands der Meinung, daß solche Gebietsverhandlungen nunmehr umgehend einsetzen sollten.
b) Gleiche Gebietsstreitigkeiten gibt es auch hinsichtlich der japanischen Inselkette der Kurilen für die dortigen Inseln Habomei, Kunashiri, Shikotan und Iturup. Japan denkt nicht daran, einer Abtretung dieser nur kleinen Inseln, die die Sowjetunion 1945 annektierte, zuzustimmen.
c) „Friedensbedingungen anderer Art" hat bisher nur die Bundesrepublik Deutschland angeboten, nämlich entschädigungslosen Territorialverzicht von Gebieten, die über 700 Jahre rein deutsch waren, bis ihre Bevölkerung von dort gewaltsam vertrieben wurde, was nicht ohne unzählige Tötungen (Morde) abging.

2. Wie hier dargestellt, ist es aber dennoch mehr als fraglich, ob ein solches Anerbieten denn überhaupt einem solchen „dauerhaften Frieden" dienen könnte, der damit angestrebt werden soll. Würde es wirklich einem „Quosque tandem?" (Wie lange noch?) der Geschichte standhalten? Das jedoch könnte – wie beide Beispiele unter III 1. aufzeigen – jederzeit geltend gemacht werden. Denn es spricht auch alles dafür, daß das, was nicht gerecht geregelt war, nicht auf Dauer bestehen kann.

3. Mithin muß für die Neufassung des Grundgesetzes – oder besser einer richtigen Verfassung – für Deutschland im Rahmen des nach wie vor geltenden Art. 146 GG von der hier geschilderten Rechtslage des allgemeinen öffentlichen Rechts, also des Völkerrechts und des deutschen Staatsrechts, ausgegangen werden. Einklagen kann jeder Staat diese Rechtslage vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag, vor dem nur Staaten auftreten dürfen. Ein Staat, der gegen das Deutsche Reich etwa Rechtsansprüche zu haben glaubt, die sich aus der Zeit des sog. Zweiten Weltkrieges ergeben könnten, kann sich jederzeit deswegen an das Deutsche Reich wenden, nicht aber an die Bundesrepublik Deutschland, die niemals Kriege geführt hat und die auch nicht der gegenwärtige oder der künftige Rechtsnachfolger des ja noch immer bestehenden Deutschen Reiches ist.

4. Fremde Staaten können die gegenwärtige Völkerrechtslage von Gebieten wie das Sudetenland, Danzig oder Memel vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag einklagen, wo sie Recht bekommen werden.

5. Es bleibt noch heute die Sache eines fremden Staates, ob die gegenwärtigen Grenzen Deutschlands die vom 31.12.1937 sein sollten, wie das die Alliierten in ihrer Berliner Erklärung von 1945 behaupten oder ob sich das neue Deutschland in seinen Grenzen vom 31.08.1939 erstreckt, in denen das Selbstbestimmungsrecht des Deutschen Volkes immerhin berücksichtigt wurde. Nur die Berücksichtigung dieser Völkerrechtslage allein könnte einen zukünftigen Frieden wirkungsvoll stabilisieren, da auch der von Versailles 1919 nur die Grundlage für einen neuen Weltkrieg geboren hatte. Warum sollte ein künftiger Friedensvertrag wieder solche Folgen haben müssen?

Nun sollte klar sein, dass das deutsche Reich noch existiert, und nicht jeder, der dies ein wenig hervorheben will gleich ein schwarzen-, schwulen-, und judehassender Holocaustleugner ist. Erstens ist dies bei mir sicher nicht der Fall, zweitens finde ich derart böswillige Diffamierungen der sog. „Toleranten“ nicht nur eine bodenlose Frecheit, sondern auch einen Angriff auf die im Grundgesetz gewährleistete Meinungsfreiheit. Nicht direkt, aber indirekt findet eine Indoktrination statt, und jede kleinste Abweichung wird penibel genau registriert und sofort „bestraft“ mit Rufschädigung o.ä. um derartiges in Zukunft zu verhindern. Auch dies erinnert an den Kommunismus.
„Toleranz beginnt mit der Akzeptanz Andersdenkender!“

-jmw-
01.06.2007, 22:24
Der Text geht m.E. von einem falschen Staatsverständnis aus.

Ein Staat ist kein Ding, keine in der Natur vorkommende und auch keine geschaffene materielle Sache.
"Staat" ist eine Form der sozialen Beziehung und als solche nur real, insofern er durch das Tun der in einem sozialen Kontext stehenden Menschen in die Wirklichkeit gesetzt wird.

Das Deutsche (Pseudo-)'Reich' existiert also soweit, wie seine Befürworter es um- und durchsetzen können.
Nicht mehr, nicht weniger.

Biskra
01.06.2007, 22:28
Das Deutsche (Pseudo-)'Reich' existiert also soweit, wie seine Befürworter es um- und durchsetzen können.
Nicht mehr, nicht weniger.

Richtig, und zwar national wie international.

Donar
01.06.2007, 22:39
Stimmt nicht, ein Staat ist festgelegt, und keine verändebare Masse, je nach dem wie "seine Befürworter es um- und durchsetzen können".

Quo vadis
01.06.2007, 22:49
Richtig, und zwar national wie international.

krascher durfte hier ja nicht weiter den Reichsverweser spielen, weil hier einige Angst vor dem Phoenix aus der Asche bekommen haben......:hihi: :))

Haloperidol
02.06.2007, 00:30
Die Bundesrepublik Deutschland ist nicht identisch mit dem Deutschen Reich und daher auch nicht identisch mit dem Deutschland von heute. Das Deutsche Reich besteht vielmehr bis auf den heutigen Tag fort. Und zwar aus folgenden Rechtsgründen:
[gekürzt]

Der von mir aus deinem Zitat gestrichene Teil ist eine 1:1 Kopie aus folgendem PDF File: http://www.bfed.dk/bracht_voelkerrechtslage_in_deutschland_bfed_de.rt f

Dieses File wurde von Bracht Hans-Werner verfasst. Zu diesem gibt es folgenden Eintrag im KRR Faq (http://krr-faq.de/reg1.php#bracht)

Auf den im Februar 2005 verstorbenen Hans-Werner Bracht berufen sich die "Reichsideologen" sehr gerne bzw. auf sein "Gutachten" mit dem Titel "Deutschland und Preußen heute nach dem Öffentlichen Recht" (auch als "Deutschland und das Deutsche Reich..." verbreitet). Zu diesem "Gutachten" und den verschiedenen Versionen, die davon im Umlauf sind.

Fest steht, daß Bracht an den Fachhochschulen Bielefeld und Lippe Öffentliches Recht lehrte. Keine dieser Fachhochschulen hat jedoch ein Institut für Völkerrecht, geschweige denn eine eigene juristische Fakultät. Es gibt lediglich einzelne Lehrende, die Studierenden beispielsweise im Fachbereich Sozialwesen in Bielefeld Grundbegriffe des öffentlichen Rechts nahebringen.

Bracht war Mitglied der CDU, wurde aus dieser allerdings ausgeschlossen.

Einem Beitrag aus "DER RECHTE RAND" (Nr. 16 vom März / April 1992, S. 5 f.) sowie der Broschüre "Stop Lifestyle of Hate - die extreme Rechte in OWL" (Hrsg. von der antifa-west, Bielefeld, Januar 2002) ist zu entnehmen, daß Bracht in den 80ern Präsident bzw. Vorsitzender von "Western Goals", einem "Sammelbecken entwurzelter Rechter" rechts der Unionsparteien war. Es handelte sich dabei um den deutschen Ableger des ultrakonservativen US-amerikanischen Braintrusts "Western Goals". Hiernach war Bracht auch zum Vorstand der "Vereinigung verfassungstreuer Deutscher" zu zählen. Diese Vereinigung vertrieb rechtsextreme Schriften, etwa das
österreichische Magazin "Die Aula", und - das ist eine passende Verbindung zur "KRR" - ihr Präsident (also Bracht) kritisierte die Nationalitätsbezeichnung "deutsch" im Reisepaß, weil wir schließlich alle "Bürger des Deutschen Reiches" seien.

Später verteidigte Bracht, der auch als Rechtsanwalt tätig war, den Kriegsschuldleugner Udo Walendy vor dem Bielefelder Landgericht.

Außerdem schrieb Bracht nach einem Bericht des Informationsdienstes "Blick nach rechts" in den
antisemitischen "Unabhängigen Nachrichten". Dort forderte das Mitglied des national-völkischen "Witikobundes" auch den Zusammenschluss der extrem rechten und neonazistischen Parteien DVU, DSU, NPD und des mittlerweile aufgelösten "Bund Freier Bürger". Damit nicht genug der Mitgliedschaften: Bracht zählte auch zu den Mitgliedern der DSU, der Marburger Burschenschaft "Arminia" und der "Interessengemeinschaft für die Wiedervereinigung Gesamtdeutschlands e.V.", welche die "52jährige Okkupation Schlesiens, Pommerns, und Ostpreußens" beenden und "unsere alte Heimat" wieder "besiedeln und bewohnbar" machen möchte.

Es ist also wundervoll, dass du eine Quelle zitieren kannst, aber dann gib bitte auch die Quelle an, besonders wenn sie sich so leicht finden lässt wie diese, was nichts daran ändert, dass sie mehr als dubios ist und Menschen, die nach dieser selbsternannten Expertise handeln zu recht vom Verfassungsschutz verfolgt werden.

Gehirnnutzer
02.06.2007, 01:02
Mein lieber Donar, man merkt das du keine Verständnis für Rechtslehre hast. Fangen wir mal mit einigen Punkten an. Beschränken wir uns erstmal auf die Falschaussagen in Teil II. deinerAusführungen:

zu 2. Das Grundgesetz ist nicht erloschen. Dummerweise könnt ihr immer noch nicht zwischen der Erfüllung des Tatbestandes einer Rechtsnorm und die darauf eintretenden Rechtsfolgen unterscheiden.
Du hast zwar Recht, das der Artikel 23 im Rahmen des Einigungsvertrages aufgehoben wurde, das ist aber für die Legitimetät des Beitrittes der DDR nach Artikel 23 GG, denn ihren Beitritt nach Artikel 23 GG hat die DDR wesentlich früher erklärt und damit den Tatbestand der Rechtsnorm erfüllt. Die DDR erklärte ihren Beitritt nach Artikel 23 GG mit dem Beschluß der Volkskammer der DDR vom 14. August 1990
(http://www.dhm.de/lemo/html/dokumente/DieDeutscheEinheit_erklaerungVolkskammerZurWiederv ereinigung/index.html). Zu diesem Zeitpunkt war der Artikel 23 GG noch nicht aufgehoben. Der Einigungsvertrag is simple gesagt nur die Durchführungsverordnung für die aus dem erfüllten Tatbestand resultierende Rechtsfolge die physischen Beitritt der DDR am 3.10.1990. Da der Beitritt legitim nach Artikel 23 erfolgte, kann also das Grundgesetz nicht erloschen sein, denn eine Aufhebung kann nur dann rückwirkend sein, wenn dies speziell erklärt wurde.

Auf deine Ausführungen über die HLKO gehe ich nicht näher ein, denn sie beinhalten den Fehler, das die HLKO ein Annexionsverbot enthalten soll, das ist nicht der Fall, das Annexionsverbot gibt es in der Charta der vereinten Nationen, denn die HLKO gilt nur während der Kriegshandlungen.

Aber das ist vollkommen irrelevant, da der Dreh und Angelpunkt hier das Urteil des Bundesverfassungsgericht ist. Den Bestandteil mit der Weiterexistenz des Deutschen Reiches kennen wir, deswegen werde ich ihn nicht nochmal zitieren, ich zitiere hier nur noch mal den Teil über die Teilidentität


Mit der Errichtung der Bundesrepublik Deutschland wurde nicht ein neuer westdeutscher Staat gegründet, sondern ein Teil Deutschlands neu organisiert (vgl. Carlo Schmid in der 6. Sitzung des Parlamentarischen Rates - StenBer. S. 70). Die Bundesrepublik Deutschland ist also nicht "Rechtsnachfolger" des Deutschen Reiches, sondern als Staat identisch mit dem Staat "Deutsches Reich", - in bezug auf seine räumliche Ausdehnung allerdings "teilidentisch", so daß insoweit die Identität keine Ausschließlichkeit beansprucht. Die Bundesrepublik umfaßt also, was ihr Staatsvolk und ihr Staatsgebiet anlangt, nicht das ganze Deutschland, unbeschadet dessen, daß sie ein einheitliches Staatsvolk des Völkerrechtssubjekts "Deutschland" (Deutsches Reich), zu dem die eigene Bevölkerung als untrennbarer Teil gehört, und ein einheitliches Staatsgebiet "Deutschland" (Deutsches Reich), zu dem ihr eigenes Staatsgebiet als ebenfalls nicht abtrennbarer Teil gehört, anerkennt. Sie beschränkt staatsrechtlich ihre Hoheitsgewalt auf den "Geltungsbereich des Grundgesetzes" (vgl. BVerfGE 3, 288 [319 f.]; 6, 309 [338, 363]), fühlt sich aber auch verantwortlich für das ganze Deutschland (vgl. Präambel des Grundgesetzes). BVerfGE 36, 1 (16)BVerfGE 36, 1 (17)Derzeit besteht die Bundesrepublik aus den in Art. 23 GG genannten Ländern, einschließlich Berlin; der Status des Landes Berlin der Bundesrepublik Deutschland ist nur gemindert und belastet durch den sog. Vorbehalt der Gouverneure der Westmächte (BVerfGE 7, 1 [7 ff.]; 19, 377 [388]; 20, 257 [266]). Die Deutsche Demokratische Republik gehört zu Deutschland und kann im Verhältnis zur Bundesrepublik Deutschland nicht als Ausland angesehen werden (BVerfGE 11, 150 [158]). Deshalb war z.B. der Interzonenhandel und ist der ihm entsprechende innerdeutsche Handel nicht Außenhandel (BVerfGE 18, 353 [354]).
Quelle (http://www.servat.unibe.ch/law/dfr/bv036001.html)

Nun wichtige Punkte dieses Teiles, sind die teilweise Neuorganisation des deutschen Staates, die Aussage über die Teilidentität aufgrund des fehlenden Staatsgebietes und die Beschränkung der Hoheitsgewalt.
Nun durch den legitimen Beitritt der DDR zu Bundesrepublik umfasst der Geltungsbereich, des wie belegt nicht erloschenen GG das Staatsgebiet von Ganz Deutschland. Das wirst du, mein lieber Donar sicherlich bestreiten, und wirst auf die ehemaligen Ostgebiete jenseits der Oder-Neiße und auf die von dir erwähnte Erklärung in Anbetracht der Niederlage... vom 5. Juni 1945 verweisen.
Das dumme ist nur, das man grundsätzlich mehrere Dokumente für eine Argumentation betrachten sollte, insbesondere in diesem Fall.
Ich möchte hier kurz das Potsdamer Abkommen (http://www.documentarchiv.de/in/1945/potsdamer-abkommen.html) zitieren:


b) Bezüglich der Westgrenze Polens wurde folgendes Abkommen erzielt:
In Übereinstimmung mit dem bei der Krim-Konferenz erzielten Abkommen haben die Häupter der drei Regierungen die Meinung der Polnischen Provisorischen Regierung der Nationalen Einheit hinsichtlich des Territoriums im Norden und Westen geprüft, das Polen erhalten soll. Der Präsident des Nationalrates Polens und die Mitglieder der Polnischen Provisorischen Regierung der Nationalen Einheit sind auf der Konferenz empfangen worden und haben ihre Auffassungen in vollem Umfange dargelegt. Die Häupter der drei Regierungen bekräftigen ihre Auffassung, daß die endgültige Festlegung der Westgrenze Polens bis zu der Friedenskonferenz zurückgestellt werden soll.

Die Häupter der drei Regierungen stimmen darin überein, daß bis zur endgültigen Festlegung der Westgrenze Polens, die früher deutschen Gebiete östlich der Linie, die von der Ostsee unmittelbar westlich von Swinemünde und von dort die Oder entlang bis zur Einmündung der westlichen Neiße und die westliche Neiße entlang bis zur tschechoslowakischen Grenze verläuft, einschließlich des Teiles Ostpreußens, der nicht unter die Verwaltung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken in Übereinstimmung mit den auf dieser Konferenz erzielten Vereinbarungen gestellt wird und einschließlich des Gebietes der früheren Freien Stadt Danzig, unter die Verwaltung des polnischen Staates kommen und in dieser Hinsicht nicht als Teil der sowjetischen Besatzungszone in Deutschland betrachtet werden sollen.

Achte mal auf die Formulierung "früher", somit wurde das Gebiet schon damals nicht mehr als deutsches Staatsgebiet angesehen und auch nicht als Besatzungsgebiet gemäß der HLKO. Die Verträge der DDR mit Polen in die Erklärung im 2+4 Vertrag haben diese Ansicht dann auf völkerrechtlicher Grundlage bestätigt.

Kleine Zwischenanmerkung zu der James Baker Lüge, bevor es weiter geht. Mit dem Schmarn brauchst du nicht kommen, weil

- es keinen Beleg für dies Behauptung gibt (die gefakte Geschichte von den KRR-Seiten ist kein Beleg)

- die Geschichte so oder so völkerechtlich und verfassungsrechtlich widrig gewesen wäre. Zum einen sieht das Grundgesetz Änderungen nur unter Einhaltung des Artikels 79 GG vor, zum anderen hat zu dem Zeitpunkt eine solche Möglichkeit seitens der USA, Frankreichs und Großbritaniens auf Grund des völkerechtlich bindenden Deutschlandvertrages vom 26.Mai. 1952 nicht mehr bestanden, da die Vorbehaltsrechte der Allierten dadurch nur für Berlin und Deutschland als Ganzes gültig waren. Zu dem Zeitpunkt betraf das Grundgesetz aber nicht Deutschland als Ganzes, was es somit völkerrechtlich der Einflussnahme der Alleierten in dem von dir aufgeführten Sinne entzog.

- der Geltungsbereich des Grundgesetzes auch ohne das es in ihm vorgesehen ist völkerrechtlich legitim ausgedehnt werden kann, wenn dies auf friedliche Weise und im gegenseitigen Einvernehmen geschieht.

Ende der Zwischenbemerkung und weiter im Text:
Wir wissen also, das nach dem Urteil des BVerfG das Deutsche Reich auch als Deutschland bezeichnet, mangels Organisation nicht handlungsfähig ist.
Wir wissen auch, das die Bundesrepublik Deutschland zum Zeitpunkt des Urteils einen Neuorganisation eines Teiles des deutschen Staates darstellte, weil es nicht das gesamte Deutsche Volk und das gesamte deutsche Staatsgebiet unter dem Geltungsbereich des Grundgesetzes vereinte. (besagte Teilidentitätsaussage).
Da die Gebiete jenseits der Oder-Neiße Linie schon 1945 nicht mehr als Deutsches Staatsgebiet angesehen wurde (Potsdamer Abkommen) umfasst das Staatsgebiet Deutschlands, das Gebiet der ehemaligen Bundesrepublik und der ehemaligen DDR und das Staatsvolk Deutschlands die Staatsbürger beider deutscher Staaten.
Mit dem legitimen Beitritt der DDR zur Bundesrepublik, umfasst der Geltungsbereich des Grundgesetzes das gesamte Deutsche Staatsgebiet und das Gesamte Deutsche Volk, womit die Neuorganisation nicht mehr nur teilweise ist sondern vollständig ist, da dadurch Deutschland wieder als Ganzes handlungsfähig ist.

Nun wirst du sicherlich versuchen mit den Argumenten Friedensvertrag und Friedenskonferenz kommen. Das hilft dir aber nicht weiter, Donar.
Zum einen ist nie von einem Friedensvertrag die Rede, sondern immer nur von friedensvertraglichen Regelungen, die Bedingung erfüllt der 2 + 4 Vertrag. Zum anderen ist Friedenskonfernz ein recht weitgeltender Begriff.

Im Grunde genommen kann ich nur wiederholen was ich bereits gesagt habe, es geht im Endeffekt nicht um die Existenz oder Nichtexistenz des Deutschen Reiches.
Es geht darum vor der Realität zu flüchten.

Euch passt das jetzige System nicht und der einzig legitime Weg das System zu ändern ist euch verwehrt, weil ihr unfähig seit, das dazu notwendige Wählerpotential zu überzeugen und zu mobilisieren. Diese Unfähigkeit und die Gründe, die dazu führen, wollt ihr euch nicht eingestehen.

EinDachs
02.06.2007, 02:33
Stimmt nicht, ein Staat ist festgelegt, und keine verändebare Masse, je nach dem wie "seine Befürworter es um- und durchsetzen können".

Wenn seine Befürworter es nicht um und durchsetzen können, ist es kein Staat. Drum setzen Staaten sich ja aus einem Staatsgebeit, einem Staatsvolk und der Staatsgewalt zusammen.
Andernfalls könnt ich ja auch jederzeit einen Staat ausrufen.


krascher durfte hier ja nicht weiter den Reichsverweser spielen, weil hier einige Angst vor dem Phoenix aus der Asche bekommen haben......:hihi: :))

Ich dacht, er ist wegen HC-leugnens gesperrt worden.

Donar
02.06.2007, 14:47
Dass ich diesen text nicht verfasst habe, war eigentlich klar.

Dir anscheinend nicht, du Holparidel :)

Biskra
02.06.2007, 15:33
krascher durfte hier ja nicht weiter den Reichsverweser spielen, weil hier einige Angst vor dem Phoenix aus der Asche bekommen haben......:hihi: :))

Bestimmt, das wird es gewesen sein. Ich hatte sofort nachdem mir bewusst geworden war, daß Krashers überlegener SHAEF-Rhetorik nicht mit logischen Mitteln beizukommen ist, meinen XO wtf angewiesen das Früchtchen zu sperren. :))

Biskra
02.06.2007, 15:35
Dass ich diesen text nicht verfasst habe, war eigentlich klar.

Ja, weil dir keiner zutraut soviel zum Thema sagen zu können. Unabhängig davon gilt aber, daß Zitate kenntlich zu machen sind und v.A. die Quelle anzugeben ist. Merke er sich das.

-jmw-
02.06.2007, 17:53
Stimmt nicht, ein Staat ist festgelegt, und keine verändebare Masse, je nach dem wie "seine Befürworter es um- und durchsetzen können".
Festgelegt?
Durch wen denn festgelegt?
Und mit welcher Befugnis?

Nicht veränderbar?
Staatsgebiete verändern sich seit 10000 Jahren!
Und dies hängt sehr wohl von den Anhängern eines Staates ab.
Von wem auch sonst?
Wenn eine Gruppe in einem Gebiet ein Gewaltmonopol durchsetzen und verrechtlichen kann, haben sie einen Staat geschaffen, zumindestens einen nach der gängigen, nämlich der weberschen, politikwissenschaftlichen Defintion von "Staat".
Was andere von diesem Staat halten, ist dabei ziemlich latz.
Solange sie es nicht durchsetzen können, bleibt es ein Staat.

Haloperidol
02.06.2007, 17:54
Dass ich diesen text nicht verfasst habe, war eigentlich klar.


Wenn man abschreibt, dann sagt man das auch zumeist dazu, alleine schon deshalb weil damit der Lese die Quelle und deren Wahrheitsgehalt leichter prüfen kann.

Donar
02.06.2007, 19:59
Festgelegt?
Durch wen denn festgelegt?
Und mit welcher Befugnis?

Nicht veränderbar?
Staatsgebiete verändern sich seit 10000 Jahren!
Und dies hängt sehr wohl von den Anhängern eines Staates ab.
Von wem auch sonst?
Wenn eine Gruppe in einem Gebiet ein Gewaltmonopol durchsetzen und verrechtlichen kann, haben sie einen Staat geschaffen, zumindestens einen nach der gängigen, nämlich der weberschen, politikwissenschaftlichen Defintion von "Staat".
Was andere von diesem Staat halten, ist dabei ziemlich latz.
Solange sie es nicht durchsetzen können, bleibt es ein Staat.


Die Gebiete im Groben und ganzen waren bereits nach den Völkerwanderungen "festgelegt" hin und her durch Kriege ist natürlich eine andere Sache. Festgelegt durch Verträge. Mit der Befugnis des Volkes :)

Glaub es oder nicht :]

Holoman: Ich habe aber keine Quelle, da ich den Text als Word Dokument auf meinem PC habe :)

Biskra
02.06.2007, 21:35
Ich habe aber keine Quelle, da ich den Text als Word Dokument auf meinem PC habe :)

:)) Ich hab da auch ein "Word Dokument auf meinem PC". Darin steht, daß deins nicht zutreffend ist. :D

-jmw-
02.06.2007, 22:51
Die Gebiete im Groben und ganzen waren bereits nach den Völkerwanderungen "festgelegt"
Du schriebst etwas von festgelegten Staaten, nicht von Siedlungsgebieten.
Das sind ja nun zwei ziemlich verschiedene Sachen!

Und überhaupt: Inwiefern "festgelegt"?
Was meinst Du eigentlich damit?
Gut, es waren zu diesem und jenem Zeitpunkt diese und jene Siedlungsgrenzen da.
Doch folgt daraus irgendwas?
Was?


hin und her durch Kriege ist natürlich eine andere Sache.
Aha.
Warum?


Festgelegt durch Verträge. Mit der Befugnis des Volkes :)
Also kann ein "Volk" jemanden (Wen?) befugen (Warum?) damit, ein durch sein Siedlungsgebiet bereits festgelegten "Staat" (Woher kommt der eigentlich?) nochmal vertraglich festzulegen (Mit wem?)?

Muss ich das verstehen?

Ausserdem: Nach den Völkerwanderungen war kaum was durch vom Volke beschlossene oder befugte Verträge festgelegt.
Wär mir jedenfalls neu.


Glaub es oder nicht :]
Wir sind hier nicht im "Brennpunkt Religion", mit Glauben hat das nüscht zu tun.

Ich hab dargelegt, was m.E. aus der weberschen Standarddefinition folgt.
Entweder habe ich einen Fehler gemacht in den Folgerungen oder die Definition ist nicht haltbar oder beides - oder nicht.
Nix weiter.

EinDachs
03.06.2007, 02:46
Dass ich diesen text nicht verfasst habe, war eigentlich klar.

Dir anscheinend nicht, du Holparidel :)

War klar, dass du nicht soviel schreiben kannst. Findest du es aber nicht peinlich, wenn du unreflektiert etwas weitergibst und dann noch nicht mal angibst, dass das nicht auf deinem Mist gewachsen ist?


Die Gebiete im Groben und ganzen waren bereits nach den Völkerwanderungen "festgelegt" hin und her durch Kriege ist natürlich eine andere Sache. Festgelegt durch Verträge. Mit der Befugnis des Volkes :)

Glaub es oder nicht :]


Die Gebiete nach der Völkerwanderung waren a) keine Staaten, b) besiedelt von illiteraten, ungewaschenen Kriegern die vieles aber keine Verträge gemacht haben c) find ich auch kein Frankenreich auf meiner Karte, was nahelegt, dass die Gebiete wohl nur sehrsehrsehr grob festgelegt wurden und d) wurden die allerwenigsten Verträge mit Befugnis eines Volkes gemacht. Eine handvoll Referenden im 20 Jhdt vielleicht. Ich schätze 10-20. Können mehr sein.

AgitatorX
03.06.2007, 23:48
Man kann auch alles verdrehen ;)

Damit ihr zufrieden seid, sag ich es:

Den Deutschen gehört die ganze Welt!

Blutkehle666
04.06.2007, 06:45
Vergiss den Mond nicht!

Hetty
04.06.2007, 18:02
Das war mir irgendwie so klar, dass so ein Thema von einer Linken Person kommt. Null Tolleranz! Naya wir werden ja sehn, wie es demnext ausgeht mit der Bundestagswahl, weil die Linken bei allen verschissen haben wegen den G8-Gipfel- Ausschreitungen

EinDachs
05.06.2007, 02:22
Man kann auch alles verdrehen ;)

Damit ihr zufrieden seid, sag ich es:

Den Deutschen gehört die ganze Welt!

Cool. Was machen wir jetzt damit?

Ausonius
05.06.2007, 05:59
Naya wir werden ja sehn, wie es demnext ausgeht mit der Bundestagswahl, weil die Linken bei allen verschissen haben wegen den G8-Gipfel- Ausschreitungen

Wie immer: NPD maximal zwischen 1 - 2 Prozent; Udo Voigt kommt wieder nicht in den Reichstag.

Werwolf1972
05.06.2007, 06:26
Wie immer: NPD maximal zwischen 1 - 2 Prozent; Udo Voigt kommt wieder nicht in den Reichstag.

Das seh ich nen bissl anders,wirst sehn.

AgitatorX
05.06.2007, 09:37
Wenn es so weiter geht bis jetzt, steht die NPD bei 7% bis zu den BTwahlen. Wen soll man auch sonst wählen? LiPa G8 Schläger?

:))

Gehirnnutzer
05.06.2007, 10:40
Wenn es so weiter geht bis jetzt, steht die NPD bei 7% bis zu den BTwahlen. Wen soll man auch sonst wählen? LiPa G8 Schläger?

:))

AgitatorX, was macht das die NPD bei 7% und im Bundestag (Reichstag ist das Gebäude, das Parlament heißt immer noch Bundestag).
Ich sag dir was das ist,

- eine Legislaturperiode mit leichten Imageverlust für Deutschland in der Welt

- etwas Unruhe und Empörung bei den Etablierten

- eine Legislaturperiode voller Peinlichkeiten im Bundestag, ausgelöst von der NPD Fraktion.

- eine Legislaturperiode mit glückseligen NPD-Anhängern, weil sie die Realität verkennen und den Udo schon als Bundeskanzler sehen.

- höchstwahrscheinlich dürfte sich während der Legislaturperiode die Fraktion der NPD selbständig verkleinern.

- das Bundestagspräsidium wird dafür sorgen, das die NPD-Abgeordneten, die Redezeiten einhalten und die meisten Ordnungsrufe werden in dieser Periode auf die NPD fallen.

- bei der nächsten Bundestagwahl ist der Spuk wieder vorbei.

Euer Fehler ist, das ihr eure Erfolge falsch bewertet. Ihr gewinnt zwar Wählerschaft, die rekrutiert sich aber nur aus zwei Lagern, Wechselwählerschaft der rechten Parteienlandschaft und Protestwähler und daraus ensteht keine Konstante.
Wie war das denn, nach der sächsischen Landtagswahl wurde auch ein Einzug in den schleswig-holsteinischen Landtag prognostiziert und was war, gerade mal 0,9% Wählerschaft mehr.
Es wird genau das geschehen, was immer geschieht, ihr schafft die 5% Hürde bei einer Wahl, aber schon bei der darauf folgenden Wahl gesellt ihr euch wieder unter die Gruppe der Sonstigen.

AgitatorX
05.06.2007, 10:48
Du ziehst die falschen Schlüsse :)

Natürlich sind Protestwähler keine Konstante. Aber sie sind eine wachsende Gruppe :) Die NPD kann froh sein über solche Leute, da sie dadurch erstmals die Chance bekommen, zu zeigen was sie können.

wenn die NPD natürlich nie etwas machen kann, und nur alle von allen Seiten auf sie eindreschen .. was soll sich da verbessern? Die NPD hat sicher keine Schuld an der jetzigen Lage der "BrD". Ich bin davon überzeugt, einige radikale Verbesserungen im Bereich Ausländer, können das Volk seeeehr glücklich machen :)

Haloperidol
05.06.2007, 18:48
Du ziehst die falschen Schlüsse :)

Nein, sein Szenario klingt durchaus wahrscheinlich, wenn man davon ausgehen würde, dass es die NPD je in den Bundestag schafft, wogegen jedoch die Langzeittendenz bei Bundestagswahlen spricht und die stümperhafte Arbeit in den Landtagen.



Natürlich sind Protestwähler keine Konstante. Aber sie sind eine wachsende Gruppe :) Die NPD kann froh sein über solche Leute, da sie dadurch erstmals die Chance bekommen, zu zeigen was sie können.


Vor allem müssen Protestwähler nicht automatisch rechts wählen, was sich auch am viel viel viel viel größeren Erfolg der PDS/WASAG/Linke zeigt.



wenn die NPD natürlich nie etwas machen kann, und nur alle von allen Seiten auf sie eindreschen .. was soll sich da verbessern? Die NPD hat sicher keine Schuld an der jetzigen Lage der "BrD". Ich bin davon überzeugt, einige radikale Verbesserungen im Bereich Ausländer, können das Volk seeeehr glücklich machen :)

Ja, die arme arme NPD. Gestern hat sie noch selbst aus Prügeltruppen bestanden - und tut dies im Grunde auch noch bis heute - und jetzt prügeln alle auf sie ein. Hast du dir auch schon mal die Frage gestellt, warum man in Landtagen einer Partei nicht sonderlich wohl gesonnen ist, die durch Zerfallstendenzen und vollkommen hirnrissige Anträge auffällt, die auf Landesebene nichts zu suchen haben, wenn sie nicht gerade Ausschwitzgedenkminuten boykottiert, ihre Mandatare Waffen ins Gebäude schmuggeln wollen und von politischen Dilettanten betrieben wird?

Natürlich hat sie keine schuld. Das ist auch gar nicht möglich, weil ihr nie das Vertrauen geschenkt wurde, dass sie schuld haben könnte. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass sie es auch besser machen, besonders weil man mit ihrer Idee schon einmal sehr grob ins Klo gegriffen hat - du kennst sicher die Geschichte vom Mann mit Bärtchen.

EinDachs
05.06.2007, 18:55
Wenn es so weiter geht bis jetzt, steht die NPD bei 7% bis zu den BTwahlen. Wen soll man auch sonst wählen? LiPa G8 Schläger?

:))

Ich geh eher so von 0,7 % aus.

AgitatorX
06.06.2007, 11:31
Nein, sein Szenario klingt durchaus wahrscheinlich, wenn man davon ausgehen würde, dass es die NPD je in den Bundestag schafft, wogegen jedoch die Langzeittendenz bei Bundestagswahlen spricht und die stümperhafte Arbeit in den Landtagen.



Vor allem müssen Protestwähler nicht automatisch rechts wählen, was sich auch am viel viel viel viel größeren Erfolg der PDS/WASAG/Linke zeigt.



Ja, die arme arme NPD. Gestern hat sie noch selbst aus Prügeltruppen bestanden - und tut dies im Grunde auch noch bis heute - und jetzt prügeln alle auf sie ein. Hast du dir auch schon mal die Frage gestellt, warum man in Landtagen einer Partei nicht sonderlich wohl gesonnen ist, die durch Zerfallstendenzen und vollkommen hirnrissige Anträge auffällt, die auf Landesebene nichts zu suchen haben, wenn sie nicht gerade Ausschwitzgedenkminuten boykottiert, ihre Mandatare Waffen ins Gebäude schmuggeln wollen und von politischen Dilettanten betrieben wird?

Natürlich hat sie keine schuld. Das ist auch gar nicht möglich, weil ihr nie das Vertrauen geschenkt wurde, dass sie schuld haben könnte. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass sie es auch besser machen, besonders weil man mit ihrer Idee schon einmal sehr grob ins Klo gegriffen hat - du kennst sicher die Geschichte vom Mann mit Bärtchen.


Bist du in der NPD, oder woher beziehst du diese InsiderInfos? V-Mann vom VS?

Mal ehrlich. Dieses Schlägertruppen Image ist doch Unsinn. Alles, was DU über die NPD weißt, beziehst du aus den Medien. Und wie sind die Medien? Gutmenschlich, udn da ist die "rechtsexreme" NPD immer wieder für einen Knaller gut. Wie unwahr oder falsch das oftmals ist, zeigt uns Kaiser in diesem Forum gelegentlich sehr deutlich.

Hexenhammer
06.06.2007, 11:59
Wenn es so weiter geht bis jetzt, steht die NPD bei 7% bis zu den BTwahlen. Wen soll man auch sonst wählen? LiPa G8 Schläger?

:))
Naja, NPD und 7%? Ich denke, dass dauert noch erheblich länger als bis zur nächsten Bundestagswahl. Ansonsten hast du Recht mit der Frage: "Wen soll man auch sonst wählen". Diese ist berechtigt. Man sollte sie aber umkehren: "Wen sollte man nicht wählen?" Und schon läßt sich diese Frage einfacher beantworten. Da kommen dann nämlich viele Parteien in Frage. Und: Zu diesen gehört auch die NPD!

AgitatorX
06.06.2007, 13:14
Ich weiß, dass die Ausländer unserm Land schaden. NPD ist da doch perfekt :)

Haloperidol
06.06.2007, 13:19
Ich weiß, dass die Ausländer unserm Land schaden.

Warum

Blutkehle666
06.06.2007, 13:37
Weil sie

-unsere Kultur Schritt für Schritt abschaffen
-die Kriminalität gewaltig ankurbeln
-durch Billiglohn-Arbeiter den Deutschen Arbeitern schaden

usw

Haloperidol
06.06.2007, 13:50
Weil sie

-unsere Kultur Schritt für Schritt abschaffen
-die Kriminalität gewaltig ankurbeln
-durch Billiglohn-Arbeiter den Deutschen Arbeitern schaden

usw

Kannst du das auch mit Zahlen belegen, oder bleibst du lieber bei deinen Vorurteilen?

Blutkehle666
06.06.2007, 13:52
Über die Abschaffung der Kultur gibts keine Zahlen. Schau einfach auf die Straße. Zur "Deutschen Kultur" gehören heute Kopftücher, Moscheen, Döner und kriminelle Kinder scheinbar dazu.

Kriminalität: Google, Verfassungsschutzbericht.

Billiglohnarbeiter: willst Du es bestreiten?!

EinDachs
06.06.2007, 14:27
Ich weiß, dass die Ausländer unserm Land schaden. NPD ist da doch perfekt :)

Die schadet unserem Land halt noch viel mehr.

Hexagon
06.06.2007, 14:50
Weil sie

[1.]-unsere Kultur Schritt für Schritt abschaffen
[2.]-die Kriminalität gewaltig ankurbeln
[3.]-durch Billiglohn-Arbeiter den Deutschen Arbeitern schaden

usw

1. Sie bringen nur ihre eigene Kultur herein. An Integration mangelt es.
2. "Jeder Ausländer ist kriminell" Glaubst du das wirklich?
3. Sie machen eben die Jobs, die keiner will (altes Argument-ich weiß). Aber wie steht es mit ausländichen Unternehmern, die in Deutschland Arbeitsplätze schaffen?

Wilhelm
10.06.2007, 10:34
Das man hier von Ausländern ein schlechtes Bild hat, liegt wohl daran, dass die meisten, die hier her kommen, schon aus ihrem eigenen Land raus geworfen wurden, weil man sie nicht einmal da haben wollte.
Aber zu dem NPD-Verbot... warum? da sind eh überwiegend V-Männer drin, den brauch man nur zusagen, dass die die NPD auflösen sollen, und weg ist sie.
Abgesehn davon, dass was zu einem Verbot führen könnte, geht eh alles von
V-Männern aus, also kann man die Partei nicht auflösen, weil ja sonst ein schlechtes Licht auf "den freiheitlichsten Staat den es je auf deutschem Boden gegeben hat". fällt

Also zum Abschluss:
Hätte sich die Polizie und der Verfassungsschutz mal darauf konzentriert Mörder und Kinderschänder hinter Gitter zu bringen, dann wäre die NPD schon verboten, oder es würde kein Grund bestehn die zuverbieten (richtig gefährlich!!! darum ham wa ja V-Männer drin^^).

AgitatorX
10.06.2007, 11:30
Die schadet unserem Land halt noch viel mehr.


Reine Spekulation deinerseits. Schließlich konnte die NPD noch nie Ansatzweise ihre Ziele Verwirklichen. Wenn du Dir den Strang durchleist "immer mehr Deutsche gegen Überfremdung" ist doch eines klar: Das Volk WILL die NPD. Erst dann wird sich zeigen, ob sie dem deutschen Volk schadet oder nicht :]

AgitatorX
10.06.2007, 11:39
1. Sie bringen nur ihre eigene Kultur herein. An Integration mangelt es.
2. "Jeder Ausländer ist kriminell" Glaubst du das wirklich?
3. Sie machen eben die Jobs, die keiner will (altes Argument-ich weiß). Aber wie steht es mit ausländichen Unternehmern, die in Deutschland Arbeitsplätze schaffen?


1)Wir sind hier aber in Deutschland, und hier sollte die deutsche Kultur zumindest vorherrschen. MIR ist es nicht recht, wenn es gar keine Kultur mehr gibt, nur noch einen matschigen Brei, der es allen recht machen soll.

2) "Jeder" natürlich nicht. Aber überproportional viele! Ich kann auf sowas verzichten.

3) Dass sie die Jobs machen, die keiner will, ist nicht nur ein altes Argument, sondern ein falsches. Als sie kamen waren tatsächlich einige Arbeitsplätze frei (ja, das gibts auch, nicht nur hohe Arbeitslosenzahlen). Dass hier nicht die Traumjobs übrig geblieben sind, ist klar. Aber heute wären viele Deutsche froh über die Jobs, die von Ausländern ausgeführt werden.

Und ausländische Unternehmen die hier Arbeitsplätze schaffen ... kannst du an einer Hand abzählen, und verändern an der Gesammtsituation NICHTS.

Gehirnnutzer
10.06.2007, 12:06
Reine Spekulation deinerseits. Schließlich konnte die NPD noch nie Ansatzweise ihre Ziele Verwirklichen. Wenn du Dir den Strang durchleist "immer mehr Deutsche gegen Überfremdung" ist doch eines klar: Das Volk WILL die NPD. Erst dann wird sich zeigen, ob sie dem deutschen Volk schadet oder nicht :]

Sie wird auch nie ansatzweise ihre Ziele verwirklichen können und das nicht weil sie von den sogenannten "Etablierten" behindert wird, sondern weil sie sich selber behindert.
Um ihre Ziele zu verwirklichen, also um erfolgreich ihre Politik zu machen, müssten Grundgesetzänderungen oder eine neue Verfassung her. Nun verlangt das Grundgesetz für dessen Änderung 2/3 Mehrheiten in beiden Häusern. Auch der Weg einer neuen Verfassung ist mit der Problematik der 2/3 Mehrheit verbunden. Zwar benötigt eine neue Verfassung gemäß Art. 146 GG nur die Zustimmung des deutschen Volkes, aber um verfassungsgebende Maßnahmen, die nun mal eine Voraussetzung für eine neue Verfassung sind, einzuleiten sind dummerweise die selben Mehrheiten wie zur Grundgesetzänderung notwendig.
Um das Wählerpotential zu erreichen, das die NPD in die notwendige Mehrheitsposition zu bringen, müsste sich die NPD mit einer erfolgreichen Politik etablieren, aber wie gesagt eine erfolgreiche Politik, die Durchsetzung ihrer Ziele, ist wie bereits erwähnt ohne Grundgesetzänderungen bzw. ohne neue Verfassung nicht möglich.

Im Übrigen mein lieber AgitatorX heißt der Umstand, das sich gewisse Ansichten ähneln oder gleichen, noch lange nicht das das Volk die NPD will, sondern es ist erstmal nur der Wille nach Änderung der bisherigen Politik.
Für viele Wähler ist die NPD keine Partei, die die bestehende Probleme lösen kann, sondern viel mehr ein Instrument um Protest zu äußern und ein Umdenken bei den Etablierten zu erreichen.

Wilhelm
10.06.2007, 12:12
Man könnte sich auch einfach an die Verfassung halten, da sich das deutsche Volk nach der wiedervereinigung eine eigene verfassung geben soll, was bis heute nicht passiert ist.

-jmw-
10.06.2007, 12:20
Von "soll" steht im GG nix.

Wilhelm
10.06.2007, 12:24
Von "soll" steht im GG nix.

Das GG ist nicht mehr gewollt, also soll man sich eine Verfassung geben.

Gehirnnutzer
10.06.2007, 12:39
Man könnte sich auch einfach an die Verfassung halten, da sich das deutsche Volk nach der wiedervereinigung eine eigene verfassung geben soll, was bis heute nicht passiert ist.

Mein lieber Herr Wilhelm, es gibt keine rechtlich bindende Verpflichtung zu einer neuen Verfassung. Hören sie endlich auf, etwas in de Artikel 146 GG hineinzuinterpretieren was dort nicht steht und kapieren sie endlich das ein Präambel ein Vorwort, eine Einführung in das darauf folgende Werk ist und keinen rechtlich binden Charakter hat, nie hatte und auch nie haben wird.

Gehirnnutzer
10.06.2007, 12:42
Das GG ist nicht mehr gewollt, also soll man sich eine Verfassung geben.

Was sie wollen, ist noch lange nicht was andere wollen und der verzweifelte Wunsch einiger politischer Gruppierungen, weil sie unfähig sind beziehungsweise unwillig sind etwas jetzt zu bewegen, ist noch lange nicht der Wille des Volkes bzw. der Wille der Mehrheit des Volkes.

Wilhelm
10.06.2007, 12:47
Da die DDR Bürger über die Annahme des GG garnicht entscheiden durften, dürfte wohl klar sein, dass man eine Verfassung braucht

Wilhelm
10.06.2007, 12:48
Was sie wollen, ist noch lange nicht was andere wollen und der verzweifelte Wunsch einiger politischer Gruppierungen, weil sie unfähig sind beziehungsweise unwillig sind etwas jetzt zu bewegen, ist noch lange nicht der Wille des Volkes bzw. der Wille der Mehrheit des Volkes.

Zu welcherpolitischen Gruppirung gehör ich denn herr Wirtschafst-liberalist?
NPD schon ma nicht, da ich nicht den Verfassungsschutz angehöre.

Gehirnnutzer
10.06.2007, 13:57
Da die DDR Bürger über die Annahme des GG garnicht entscheiden durften, dürfte wohl klar sein, dass man eine Verfassung braucht

Herr Wilhelm sie unterliegen hier zwei Denkfehlern.

1. Ihr Denkfehler Nr. 1 ist, das sie eine verfassungsrechtliche Idealvorstellung, die eben nur eine Vorstellung ist und keine Bedingung, zur eine angeblich unumstößlich rechtlichen Bedingung machen. Eine legitime Verfassung benötigt nicht die explezite Zustimmung des Volkes, nur dessen Unterordnung. Es gibt nirgendwo eine völkerrechtliche Bestimmung, die dies von einer Verfassung fordert.
Zur einer bindenden Bestimmung wird dies nur, wenn der Gesetzgeber oder der Verfassungsgeber, dies für eine spezifischen Fall vorsieht, wie im Falle des Artikel 146 GG, wenn das GG ersetzt werden soll.
Das sich die irrige Annahme mit der Volkszustimmung zur Verfassung immer noch hält, liegt daran, das die meisten Leute mit dem Begriff Verfassung, eine Verfassungdokument, wie die Amerikanische Verfassung oder das deutsche Grundgesetz gleichsetzen. Eine Verfassung kann aber auch wie im Falle von Großbritannien eine historisch gewachsene Sammlung von Gesetzestexten sein.
In solchen Fällen ist eine explizite Zustimmung durch das Volk möglich.
Sie wollen doch nicht behaupten, das das Vereinigte Königreich über keine legitime Verfassung verfügt. Jede Brite würde ihnen widersprechen.

2. Der Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des GG nach dem ursprünglichen Artikel 23 GG bedingt automatisch die Annahme des GG. Nun der Beitritt der DDR nach Artikel 23 GG erfolgte aufgrund des Beschlusses der Volkskammer der DDR vom 23.August 1990 (http://www.dhm.de/lemo/html/dokumente/DieDeutscheEinheit_erklaerungVolkskammerZurWiederv ereinigung/index.html). Nun die Mitglieder dieser Volkskammer sind durch freie Wahlen durch die Bürger der DDR als Volksvertreter legitimiert wurden.
Bevor sie mir jetzt mit dem üblichen Gerede bezüglich der fehlenden Legitimität des Beitritts wegen Aufhebung der Artikel 23 GG kommen, achten sie auf das Datum des Beschlusses der DDR-Volkskammer. Dieser Beschluss erfüllt nämlich den im ursprünglichen Artikel 23 GG vorgesehenen "Tatbestand", der physische Beitritt am 3.10.1990 ist nur noch die Rechtsfolge davon. Für die Legitimität ist aber der Zeitpunkt der Erfüllung des "Tatbestandes" ausschlaggebend". Der Artikel 23 GG wurde erst zum Zeitpunkt der Abstimmung über den Einigungsvertrag am 31. August 1990 aufgehoben.
Kommen sie mir bitte auch nicht mit dem James Baker-Märchen, denn die Möglichkeit einer solchen Einflussnahme, wenn sie jemals bestanden hat, erlosch mit dem in Kraft treten der völkerrechtlich bindenden Pariser Verträge von 1955.

Sie mein lieber Herr Wilhelm sind politischen Gruppierungen zuzuordnen, deren Mitglieder zu gerne ihre eigenen persönlichen Vorstellungen als Volkswillen titulieren, ohne zu wissen was das Volk wirklich will, oder zu verifizieren, ob ihre Behauptung vom Volkswillen der Tatsache entspricht. Zwar ist die NPD eine dieser Gruppierungen, aber das heißt nicht, das ich sie automatisch der NPD zu ordne.

Im Übrigen, wenn sie Problem damit mit haben irgendjemand zugeordnet zu werden, in eine Schublade gesteckt zu werden, sollten sie selbiges auch unterlassen. Ich habe durchaus in einigen Punkten eine liberale Einstellung, aber nicht zu jedem.

AgitatorX
10.06.2007, 14:16
Du ziehst die völlig falschen Schlüsse.

1. Es gibt LÄNGST, seit EWIGKEITEN, Gesetze, die besagen, dass es legitim ist, kriminelle Ausländer und solche, die sich einbilden auf Kosten des Sozialstaats zu leben RAUSZUWERFEN.

Jetzt schaue ich mir die Kriminalstatistiken an, und sehe Zehntausende. Mir stellt sich die Frage, wo Zehntausende rausgeschmissen werden. Ich habe dazu bereits zu früherer Zeit einen Strang eröffnet. Es bedarf keiner Diktatur, nur einer konsequenten, harten Durchsetzung bestehender Gesetze. bei Bedarf noch kleinere Korrekturen :)

2. Die NPD ist mit weitem Abstand die einzige Partei, die diese Ziele verfolgt (gegen Überfremdung) und auch eine reale Chance hat. Ich stimme auch bei weitem nicht zu 100% mit dem Parteiprogramm überein. Aber wie gesagt ... REP haben keine Chance, DVU bringt nichts, CDU ist viel zu lasch und sozialdemokratisiert. Ergo ... NPD :]

Wilhelm
10.06.2007, 14:24
Herr Wilhelm sie unterliegen hier zwei Denkfehlern.

1. Ihr Denkfehler Nr. 1 ist, das sie eine verfassungsrechtliche Idealvorstellung, die eben nur eine Vorstellung ist und keine Bedingung, zur eine angeblich unumstößlich rechtlichen Bedingung machen. Eine legitime Verfassung benötigt nicht die explezite Zustimmung des Volkes, nur dessen Unterordnung. Es gibt nirgendwo eine völkerrechtliche Bestimmung, die dies von einer Verfassung fordert.
Zur einer bindenden Bestimmung wird dies nur, wenn der Gesetzgeber oder der Verfassungsgeber, dies für eine spezifischen Fall vorsieht, wie im Falle des Artikel 146 GG, wenn das GG ersetzt werden soll.
Das sich die irrige Annahme mit der Volkszustimmung zur Verfassung immer noch hält, liegt daran, das die meisten Leute mit dem Begriff Verfassung, eine Verfassungdokument, wie die Amerikanische Verfassung oder das deutsche Grundgesetz gleichsetzen. Eine Verfassung kann aber auch wie im Falle von Großbritannien eine historisch gewachsene Sammlung von Gesetzestexten sein.
In solchen Fällen ist eine explizite Zustimmung durch das Volk möglich.
Sie wollen doch nicht behaupten, das das Vereinigte Königreich über keine legitime Verfassung verfügt. Jede Brite würde ihnen widersprechen.

2. Der Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des GG nach dem ursprünglichen Artikel 23 GG bedingt automatisch die Annahme des GG. Nun der Beitritt der DDR nach Artikel 23 GG erfolgte aufgrund des Beschlusses der Volkskammer der DDR vom 23.August 1990 (http://www.dhm.de/lemo/html/dokumente/DieDeutscheEinheit_erklaerungVolkskammerZurWiederv ereinigung/index.html). Nun die Mitglieder dieser Volkskammer sind durch freie Wahlen durch die Bürger der DDR als Volksvertreter legitimiert wurden.
Bevor sie mir jetzt mit dem üblichen Gerede bezüglich der fehlenden Legitimität des Beitritts wegen Aufhebung der Artikel 23 GG kommen, achten sie auf das Datum des Beschlusses der DDR-Volkskammer. Dieser Beschluss erfüllt nämlich den im ursprünglichen Artikel 23 GG vorgesehenen "Tatbestand", der physische Beitritt am 3.10.1990 ist nur noch die Rechtsfolge davon. Für die Legitimität ist aber der Zeitpunkt der Erfüllung des "Tatbestandes" ausschlaggebend". Der Artikel 23 GG wurde erst zum Zeitpunkt der Abstimmung über den Einigungsvertrag am 31. August 1990 aufgehoben.
Kommen sie mir bitte auch nicht mit dem James Baker-Märchen, denn die Möglichkeit einer solchen Einflussnahme, wenn sie jemals bestanden hat, erlosch mit dem in Kraft treten der völkerrechtlich bindenden Pariser Verträge von 1955.

Sie mein lieber Herr Wilhelm sind politischen Gruppierungen zuzuordnen, deren Mitglieder zu gerne ihre eigenen persönlichen Vorstellungen als Volkswillen titulieren, ohne zu wissen was das Volk wirklich will, oder zu verifizieren, ob ihre Behauptung vom Volkswillen der Tatsache entspricht. Zwar ist die NPD eine dieser Gruppierungen, aber das heißt nicht, das ich sie automatisch der NPD zu ordne.

Im Übrigen, wenn sie Problem damit mit haben irgendjemand zugeordnet zu werden, in eine Schublade gesteckt zu werden, sollten sie selbiges auch unterlassen. Ich habe durchaus in einigen Punkten eine liberale Einstellung, aber nicht zu jedem.

Sie machen einen Fehler. Die Grundlage der Demokratie ist das Selbstbestimmungsrecht der Völker, darauf Gründet sich meine Vorderung einer Verfassung. Wenn die Mehrheit dass GG behalten will, dann bleibt das GG.
Ich will nicht meinen Willen als den Willen des Wolkes ausgeben, da machen sie einen Denkfehler. Das ich mich egal wo, zu diesem oder einem anderen Thema verbreite, dien lediglich dazu, kleinbürgerliche Ja-Sager darauf aufmerksam zumachen, dass diese nicht die breite masse ausmachen und daher nicht den Willen des Volkes vertreten.

Haloperidol
10.06.2007, 14:26
Reine Spekulation deinerseits. Schließlich konnte die NPD noch nie Ansatzweise ihre Ziele Verwirklichen. Wenn du Dir den Strang durchleist "immer mehr Deutsche gegen Überfremdung" ist doch eines klar: Das Volk WILL die NPD. Erst dann wird sich zeigen, ob sie dem deutschen Volk schadet oder nicht :]

Wie sehr das Volk die NPD will, sieht man an ihren Wahlergebnissen.


Das GG ist nicht mehr gewollt, also soll man sich eine Verfassung geben.

Aha, und woran machst du das fest, dass die Deutschen das GG ablehnen?

Wilhelm
10.06.2007, 14:29
Aha, und woran machst du das fest, dass die Deutschen das GG ablehnen?

Guck mal aus dem Fenster, die Leute wollen nicht mehr beschissen werden.

AgitatorX
10.06.2007, 14:51
Wie sehr das Volk die NPD will, sieht man an ihren Wahlergebnissen.


1. Warten wir die nächsten BT Wahlen ab :], abgesehen davon ist die NPD erfolgreicher denn je :)

2. Die NPD wäre viel erfolgreicher ohne die Systemmedien. :]

Haloperidol
10.06.2007, 14:58
Guck mal aus dem Fenster, die Leute wollen nicht mehr beschissen werden.

Was hat das mit dem Grundgesetz zu tun?

Haloperidol
10.06.2007, 15:00
1. Warten wir die nächsten BT Wahlen ab :], abgesehen davon ist die NPD erfolgreicher denn je :)

2. Die NPD wäre viel erfolgreicher ohne die Systemmedien. :]

1. Die NPD war bereits viel Erfolgreicher in den 60igern, und ist dennoch wieder untergegangen. Die Langzeittendenz zeigt sogar, dass sie jedes Jahrzehnt im durchschnitt einen Schwund an Wählerstimmen haben.

2. Die freie Presse/freien Medien sind nun einmal kritisch und geben ungern Parteipropaganda wieder. Ich weiß, dass euch das Schwierigkeiten bereitet, aber ihr könntet es auch mit guter Politik versuchen.

Wilhelm
10.06.2007, 15:03
Was hat das mit dem Grundgesetz zu tun?

Naja ganz einfach, das Grundgesetz sollte die Bürger schützen, tut es aber nicht, weil es ja noch durch das BGB in manchen Bereichen erweitert wird.
Des Weiteren ist es nur noch eine Lüge, der "Sozialstaat" ist im GG verankert...
schön...
Was ist denn sozial daran, Managern Abfindungen in Millionenhöhe zuzahlen, und nur dafür, dass die Arbeitsplätze vernichten?????

Das ist die Besatzer Republik Deutschland.

Gehirnnutzer
10.06.2007, 15:43
Naja ganz einfach, das Grundgesetz sollte die Bürger schützen, tut es aber nicht, weil es ja noch durch das BGB in manchen Bereichen erweitert wird.


Du hast vollkommen verquere Ansichten über das GG oder allgemein einer Verfassung. Das was du vom GG forderst, kann das GG oder eine Verfassung nicht, das sie nur die rechtliche und politische Grundordnung eines Staates definiert, dazu gehören zwar gewisse Grundrechte für jeden, aber der eigentliche Schutz des Bürgers, kann nur auf Basis der Gesetzgebung geschehen, die sich an der Grundordnung orientiert.


Des Weiteren ist es nur noch eine Lüge, der "Sozialstaat" ist im GG verankert...

Der Sozialstaat war auch nie im GG verankert, er war nur postuliert und somit nie ein einklagbares Recht.

Wilhelm
10.06.2007, 15:45
Der Sozialstaat war auch nie im GG verankert, er war nur postuliert und somit nie ein einklagbares Recht.

1. wortspielchen haben mich noch nie beeindruckt
2. streiche Ostpreuße aus deinem Profil du hast es nicht verdient.

Quo vadis
10.06.2007, 15:50
Wie sehr das Volk die NPD will, sieht man an ihren Wahlergebnissen.



Wie sehr das Volk die Etablierten will, sieht man ja an bis zu 50% Nichtwählern......:rolleyes:

Leute wie du+ Ausonius und EinDachs werden alles dran setzen, die Überfremdung weiter voranzutreiben--das ist euer Klientel denkt ihr, nicht vom dt. Nazi-Virus infiziert, dafür mit anatolischer "Gemütlichkeit" ausgestattet.Und überhaupt-- sprichst als nicht - wahlberechtiger Ösi davon, was das dt. Volk zu wollen hat oder nicht.Linke Arroganz halt.........typisch

Wilhelm
10.06.2007, 15:55
Wie sehr das Volk die Etablierten will, sieht man ja an bis zu 50% Nichtwählern......:rolleyes:



Sachsen-Anhalt Landtagswahlen sogar 55%
und Kommunalwahlen zum Teil über 80%

Haloperidol
10.06.2007, 16:04
Naja ganz einfach, das Grundgesetz sollte die Bürger schützen, tut es aber nicht, weil es ja noch durch das BGB in manchen Bereichen erweitert wird.
Des Weiteren ist es nur noch eine Lüge, der "Sozialstaat" ist im GG verankert...
schön...
Was ist denn sozial daran, Managern Abfindungen in Millionenhöhe zuzahlen, und nur dafür, dass die Arbeitsplätze vernichten?????

Das ist die Besatzer Republik Deutschland.

Eine Verfassung soll den Aufbau und die Tätigkeiten des Gemeinwesens grundsätzlich regeln. Bürger zu Schützen ist für das Gemeinwesen ein Bestandteil, jedoch nicht der einzige Zweck einer Verfassung, und um nichts anderes handelt es sich beim GG.

Trotz des Abbau des Sozialstaates ist Deutschland weiterhin im internationalen Vergleich ein Staat, der sich so ruhig nennen darf. Dies sieht man aber nicht an der Verfassung sondern an den Staatsquoten und deren Ziele der Umverteilung.

Ich wüsste jetzt nicht, warum das Verhalten von Betriebe direkt mit dem GG zu tun hat, egal wie ich jetzt zu deren Verhalten stehe.

Warum die Deutschen die Verfassung Mehrheitlich ablehnen, konntest du mir aber damit noch immer nicht sagen. Vielleicht hast du dafür auch Quellen?


Wie sehr das Volk die Etablierten will, sieht man ja an bis zu 50% Nichtwählern......:rolleyes:


Es muss für dich ein unglaublich frustrierendes Gefühl sein, dass trotz dieser niedrigen Wahlbeteiligung, und der Unzufriedenheit, die du daraus verortest, die NPD trotzdem nicht maßgeblich an Wählerstimmen außerhalb des innerdeutschen Ostblocks gewinnt.

Wilhelm
10.06.2007, 16:10
Eine Verfassung soll den Aufbau und die Tätigkeiten des Gemeinwesens grundsätzlich regeln. Bürger zu Schützen ist für das Gemeinwesen ein Bestandteil, jedoch nicht der einzige Zweck einer Verfassung, und um nichts anderes handelt es sich beim GG.

Trotz des Abbau des Sozialstaates ist Deutschland weiterhin im internationalen Vergleich ein Staat, der sich so ruhig nennen darf. Dies sieht man aber nicht an der Verfassung sondern an den Staatsquoten und deren Ziele der Umverteilung.

Ich wüsste jetzt nicht, warum das Verhalten von Betriebe direkt mit dem GG zu tun hat, egal wie ich jetzt zu deren Verhalten stehe.

Warum die Deutschen die Verfassung Mehrheitlich ablehnen, konntest du mir aber damit noch immer nicht sagen. Vielleicht hast du dafür auch Quellen?



Es muss für dich ein unglaublich frustrierendes Gefühl sein, dass trotz dieser niedrigen Wahlbeteiligung, und der Unzufriedenheit, die du daraus verortest, die NPD trotzdem nicht maßgeblich an Wählerstimmen außerhalb des innerdeutschen Ostblocks gewinnt.

Beweis mir mal, dass die Bürger mehrheitlich das GG wollen, und vorallem auch ahnung haben, wenn die abstimmen.

Gehirnnutzer
10.06.2007, 16:15
1. wortspielchen haben mich noch nie beeindruckt.

Netter Satz, bedeutet eigentlich nur zwei Dinge bzw. diese beiden Dinge zusammen,

- du weißt nicht was ein Postulat ist und willst dies nicht zugeben. Peinlich, du bewegst dich im Internet, hier dauert es nur Sekunden die Bedeutung eines Wort herauszufinden. Ich bin zwar dagegen Faulheit und Leistungsunwilligkeit zu tolerieren, aber in deinem Fall mach ich eine Ausnahme:
Postulat, lasteinisch "das Geforderte", nicht bewiesene, jedoch als gültig vorausgesetzte Annahme

- dir gehen die Argumente aus, was aus dem zweiten Teil deines Postings ersichtlich wird. Nebensächlichkeiten, der Versuch den gegenüber persönlich "anzugreifen", der Versuch der Diskreditierung etc., typische Handlungsweisen wenn die Argumente fehlen.


2. streiche Ostpreuße aus deinem Profil du hast es nicht verdient.

Warum sollte ich, Wilhelm? Abstammung ist kein Verdienst, sondern hauptsächlich biologisch definiert.

Gehirnnutzer
10.06.2007, 16:17
Beweis mir mal, dass die Bürger mehrheitlich das GG wollen, und vorallem auch ahnung haben, wenn die abstimmen.

Wilhelm, genauso gut kann man von dir auch den gegenteiligen Beweis fordern.

Haloperidol
10.06.2007, 16:18
Beweis mir mal, dass die Bürger mehrheitlich das GG wollen, und vorallem auch ahnung haben, wenn die abstimmen.

Man kann das ja mal hier in kleinem, wenn auch nicht repräsentativen Kreis als Umfrage machen:
http://www.politikforen.de/showthread.php?t=44036

Nichts desto trotz ist es deine Theorie, dass die Deutschen mehrheitlich das GG ablehnen. Du kannst keine Quellen nennen. Deine Argumente, wenn man diese so nennen will, haben zumeist nicht einmal in Ansätzen etwas mit der Themenstellung zu tun. Da du diese Theorie aufgebracht hast, liegt es auch an dir, diese Theorie zu belegen, sonst bleibt sie nichts anderes als dein persönliches Wunschdenken, hat aber keinerlei Relevanz außerhalb von heißer Luft.

Wilhelm
10.06.2007, 17:42
Netter Satz, bedeutet eigentlich nur zwei Dinge bzw. diese beiden Dinge zusammen,

- du weißt nicht was ein Postulat ist und willst dies nicht zugeben. Peinlich, du bewegst dich im Internet, hier dauert es nur Sekunden die Bedeutung eines Wort herauszufinden. Ich bin zwar dagegen Faulheit und Leistungsunwilligkeit zu tolerieren, aber in deinem Fall mach ich eine Ausnahme:
Postulat, lasteinisch "das Geforderte", nicht bewiesene, jedoch als gültig vorausgesetzte Annahme

- dir gehen die Argumente aus, was aus dem zweiten Teil deines Postings ersichtlich wird. Nebensächlichkeiten, der Versuch den gegenüber persönlich "anzugreifen", der Versuch der Diskreditierung etc., typische Handlungsweisen wenn die Argumente fehlen.



Warum sollte ich, Wilhelm? Abstammung ist kein Verdienst, sondern hauptsächlich biologisch definiert.

Der erste Teil von dir ist müll und entspricht nicht der wahrheit, ich meinte nich deine Fachbegriffe und Vermdwörter, oder was sonst noch kommen soll, sondern, dass du auf diesem wege nur ablenken willst.

Der letzte Teil von dir ist noch größerer müll, als Preuße wird man nicht geboren, sondern man wird es erst, und da hast du anscheinend versagt.

Wilhelm
10.06.2007, 17:44
Man kann das ja mal hier in kleinem, wenn auch nicht repräsentativen Kreis als Umfrage machen:
http://www.politikforen.de/showthread.php?t=44036

Nichts desto trotz ist es deine Theorie, dass die Deutschen mehrheitlich das GG ablehnen. Du kannst keine Quellen nennen. Deine Argumente, wenn man diese so nennen will, haben zumeist nicht einmal in Ansätzen etwas mit der Themenstellung zu tun. Da du diese Theorie aufgebracht hast, liegt es auch an dir, diese Theorie zu belegen, sonst bleibt sie nichts anderes als dein persönliches Wunschdenken, hat aber keinerlei Relevanz außerhalb von heißer Luft.

Das das nicht repräsentativ ist, is klar, da hier mehr Ja-Sager rumgeistern, als kritische Betrachter.

Quo vadis
10.06.2007, 17:50
Es muss für dich ein unglaublich frustrierendes Gefühl sein, dass trotz dieser niedrigen Wahlbeteiligung, und der Unzufriedenheit, die du daraus verortest, die NPD trotzdem nicht maßgeblich an Wählerstimmen außerhalb des innerdeutschen Ostblocks gewinnt.


wird wohl daran liegen, dass die Leute noch Skrupeln nachhängen, die ihnen von linken Hetzern wie dich und deinen Freuden, per Maulkorbmafiamedien eingehämmert wurden.....Die jahrzentelange etablierte Gehirnwäsche zu durchbrechen, ist ein langwieriger Prozeß, aber er gelingt immer besser.;)

-jmw-
10.06.2007, 17:50
Dass die Mehrheit der bundesrepublikanischen Bevölkerung wenig am Grundgesetze auszusetzen hat, lässt sich daraus zurückschrecken, dass grosse Teile eben dieser Bevölkerung nachwievor grundgesetzkonforme und insbesondere die klassisch das Grundgesetz repräsentierenden Parteien wählen.

Wilhelm
10.06.2007, 17:54
Dass die Mehrheit der bundesrepublikanischen Bevölkerung wenig am Grundgesetze auszusetzen hat, lässt sich daraus zurückschrecken, dass grosse Teile eben dieser Bevölkerung nachwievor grundgesetzkonforme und insbesondere die klassisch das Grundgesetz repräsentierenden Parteien wählen.

Parteien die das Grundgesetz repräsentieren werden ja auch verboten.
Also kannst du keine anderen wählen.

AgitatorX
10.06.2007, 17:55
1. Die NPD war bereits viel Erfolgreicher in den 60igern, und ist dennoch wieder untergegangen. Die Langzeittendenz zeigt sogar, dass sie jedes Jahrzehnt im durchschnitt einen Schwund an Wählerstimmen haben.

2. Die freie Presse/freien Medien sind nun einmal kritisch und geben ungern Parteipropaganda wieder. Ich weiß, dass euch das Schwierigkeiten bereitet, aber ihr könntet es auch mit guter Politik versuchen.


1. Wer hätte es gedacht, nachdem die 60er das Jahr der Linken schlecht hin waren.

2. Die FDP bekommt weniger ihr Fett weg.

Walter Hofer
10.06.2007, 17:55
Parteien die das Grundgesetz repräsentieren werden ja auch verboten.


sag mal, stehst du unter Strom?

Wilhelm
10.06.2007, 17:59
sag mal, stehst du unter Strom?

Was willst du damit sagen?

Falls du nicht verstanden hast was ich meine ist:
Das man nur Parteien wählen kann, die das Grundgesetz vertreten, und dies somit keine Aussage darüber macht, ob die Wähler das GG so wie es ist gut finden.
Das sollte keine Bermerkung sein, dass das Verbot von Partein die im Widerspruch zum GG stehen gut oder schlecht ist.

reicht die Erklärung?

-jmw-
10.06.2007, 18:12
Parteien die das Grundgesetz repräsentieren werden ja auch verboten.
Also kannst du keine anderen wählen.
Doch, dass kann ich.
Nämlich statt der klassisch das Grundgesetz repräsentierenden kann ich andere grundgesetzkonforme Parteien wählen.

Wilhelm
10.06.2007, 18:15
Doch, dass kann ich.
Nämlich statt der klassisch das Grundgesetz repräsentierenden kann ich andere grundgesetzkonforme Parteien wählen.

Du das ist ein und das selbe. Wenn du mit "Grundgesetz repräsentierenden" meinst, dass die haargenau jeden einzelnen Artikel repräsentieren, vertreten, nenns wie du willst, dann findest du keine einzige Partei.

-jmw-
10.06.2007, 18:18
Ich sprach von "klassisch repräsentieren", damit sind CDU, SPD und FDP gemeint, die Parteien also, die seit fünf Jahrzehnten für die grundgesetzlich bestimmte Bundesrepublik eintreten.

Grüne oder Familienpartei oder PBC sind eben nicht die klassischen Repräsentanten des Grundgesetzes, sondern 'nur' verfassungskonform.

Wilhelm
10.06.2007, 18:27
Ich sprach von "klassisch repräsentieren", damit sind CDU, SPD und FDP gemeint, die Parteien also, die seit fünf Jahrzehnten für die grundgesetzlich bestimmte Bundesrepublik eintreten.

Grüne oder Familienpartei oder PBC sind eben nicht die klassischen Repräsentanten des Grundgesetzes, sondern 'nur' verfassungskonform.

CDU und SPD zusammen haben gerade mal 42% der Stimmen der Wahlberechtigten, weil ca. 30% garnicht mehr wählen gehn, weil es ihnen stinkt.
Wenn du die FDP noch dazu nimmst, kommst du gerade auf 48%, also noch unter der Hälfte.

-jmw-
10.06.2007, 18:35
48 vH.

Und nun rechne dagegen die Stimmen für all die Parteien, die auf demokratischem Wege das GG durch eine neue Verfassung ersetzen wollen.

Umgefährer Unterschied: 48 Prozent!

Wilhelm
10.06.2007, 18:41
48 vH.

Und nun rechne dagegen die Stimmen für all die Parteien, die auf demokratischem Wege das GG durch eine neue Verfassung ersetzen wollen.

Umgefährer Unterschied: 48 Prozent!

Das geht leider nicht 48% + 2 x 48% = 144% :hihi:

Haloperidol
10.06.2007, 19:03
Das das nicht repräsentativ ist, is klar, da hier mehr Ja-Sager rumgeistern, als kritische Betrachter.

Das ist ein Diskussionsforum, dass im Unterschied zur Bevölkerung sehr rechtslastig ist, und dessen linker Flügel auch nicht unbedingt zu den gemäßigten gehört. Die Leute sind hier, um zu diskutieren, damit wirst du hier wenig Ja-Sager finden.

Jedoch kannst du bei diesen Extremen davon ausgehen, eher Verfassungskritiker zu finden, als sie in der Durchschnittsbevölkerung tatsächlich vorhanden sind.

CDU und SPD zusammen haben gerade mal 42% der Stimmen der Wahlberechtigten, weil ca. 30% garnicht mehr wählen gehn, weil es ihnen stinkt.
Wenn du die FDP noch dazu nimmst, kommst du gerade auf 48%, also noch unter der Hälfte.

Trotzdem stellt dabei die NPD offensichtlich für die Mehrheit keine Alternative dar, weil sie einfach nicht gewählt wird und in den meisten Ländern sogar unter den Schwellen für die Landtage bleibt.

EinDachs
10.06.2007, 19:07
Reine Spekulation deinerseits. Schließlich konnte die NPD noch nie Ansatzweise ihre Ziele Verwirklichen. Wenn du Dir den Strang durchleist "immer mehr Deutsche gegen Überfremdung" ist doch eines klar: Das Volk WILL die NPD. Erst dann wird sich zeigen, ob sie dem deutschen Volk schadet oder nicht :]

Die NPD ist ein Trupp Halbstarker, die in erster Linie Phrasen dreschen, möglicherweise auch gelegentlich mal Leute.
Wenn das Volk die NPD wollte, würde die NPD mehr als 1,7% bekommen, das tut sie aber nicht. Insofern muss als Nachweis ihrer Fähigkeiten die Arbeit in den Landesparlamenten dienen, und da sieht es duster aus.

Haloperidol
10.06.2007, 19:08
1. Wer hätte es gedacht, nachdem die 60er das Jahr der Linken schlecht hin waren.

2. Die FDP bekommt weniger ihr Fett weg.

1. Wie wäre es, wenn du dir unter Umständen die Zahlen der Wahlen ansiehst, bevor du etwas behauptest. Zu dieser Zeit stand die NPD knapp davor in den Bundestag einzuziehen, etwas von dem sie heute meilenweit entfernt sind.

2. Was daran liegt, dass die FDP noch immer die Partei ist, die am längsten an Bundesregierungen beteiligt war und primär durch konstruktive Vorschläge auffällt, die sie auch an den passenden Stellen einbringen. Die NPD sorgt für die negative Publicity durch ihre Mitglieder und Mandatare mehr oder minder von selbst.

AgitatorX
10.06.2007, 19:13
1. Wie wäre es, wenn du dir unter Umständen die Zahlen der Wahlen ansiehst, bevor du etwas behauptest. Zu dieser Zeit stand die NPD knapp davor in den Bundestag einzuziehen, etwas von dem sie heute meilenweit entfernt sind.

2. Was daran liegt, dass die FDP noch immer die Partei ist, die am längsten an Bundesregierungen beteiligt war und primär durch konstruktive Vorschläge auffällt, die sie auch an den passenden Stellen einbringen. Die NPD sorgt für die negative Publicity durch ihre Mitglieder und Mandatare mehr oder minder von selbst.

1. Zu damaligen Zeiten war aber Deutschlands Situation, die wahlberechtigten Leute udn auch die NPD KOMPLETT anders. Ich meine, seit die NPD wieder erwähnenswert ist, geht es bergauf :)

2. Wie bereits erwähnt: dass die NPD nicht zu Selbigem fähig wäre, ist reine Spekulation deienrseits :]

Wilhelm
10.06.2007, 19:14
Das ist ein Diskussionsforum, dass im Unterschied zur Bevölkerung sehr rechtslastig ist, und dessen linker Flügel auch nicht unbedingt zu den gemäßigten gehört. Die Leute sind hier, um zu diskutieren, damit wirst du hier wenig Ja-Sager finden.

Jedoch kannst du bei diesen Extremen davon ausgehen, eher Verfassungskritiker zu finden, als sie in der Durchschnittsbevölkerung tatsächlich vorhanden sind.


Trotzdem stellt dabei die NPD offensichtlich für die Mehrheit keine Alternative dar, weil sie einfach nicht gewählt wird und in den meisten Ländern sogar unter den Schwellen für die Landtage bleibt.

Wer hat dir denn erzählt, ich wäre für die NPD?

Haloperidol
10.06.2007, 19:22
1. Zu damaligen Zeiten war aber Deutschlands Situation, die wahlberechtigten Leute udn auch die NPD KOMPLETT anders. Ich meine, seit die NPD wieder erwähnenswert ist, geht es bergauf :)

2. Wie bereits erwähnt: dass die NPD nicht zu Selbigem fähig wäre, ist reine Spekulation deienrseits :]

1. Das ist die Geschichte dieser Partei. Während es sogar den Grünen gelang sich zu etablieren, war die NPD nur einmal in dieser Nähe es auf Bundesebene zu schaffen. Seit dem dies misslungen ist, ist sie nie wieder auch nur in Ansätzen in die Nähe davon gekommen. Du kannst mir gerne mit Zahlen gegenteiliges Beweisen.

2. Ich weiß wodurch sie bisher beispielsweise in Sachsen aufgefallen sind, wenn sie konstruktive Politik machen wollten: durch Anträge, die auf Landesebene nichts zu suchen haben, Hitlersager, Waffen die sie in den Landtag schmuggeln wollten, Parteiaustritte, Boykott von Ausschwitzgedenkminuten und Kinderpornographie.

AgitatorX
10.06.2007, 19:30
1. Das ist die Geschichte dieser Partei. Während es sogar den Grünen gelang sich zu etablieren, war die NPD nur einmal in dieser Nähe es auf Bundesebene zu schaffen. Seit dem dies misslungen ist, ist sie nie wieder auch nur in Ansätzen in die Nähe davon gekommen. Du kannst mir gerne mit Zahlen gegenteiliges Beweisen.

2. Ich weiß wodurch sie bisher beispielsweise in Sachsen aufgefallen sind, wenn sie konstruktive Politik machen wollten: durch Anträge, die auf Landesebene nichts zu suchen haben, Hitlersager, Waffen die sie in den Landtag schmuggeln wollten, Parteiaustritte, Boykott von Ausschwitzgedenkminuten und Kinderpornographie.


1. Neue NPD, neus Glück :)

2. Waffenschmuggel steht nicht im Programm der NPD :]

Quo vadis
10.06.2007, 19:58
Das ist ein Diskussionsforum, dass im Unterschied zur Bevölkerung sehr rechtslastig ist, und dessen linker Flügel auch nicht unbedingt zu den gemäßigten gehört.

ja Ausonius, Haloperidol, Ein Dachs und Walter Hofer gehören in der Tat zur straffen Usraöl- Fraktion, halt mit linkem Edelschimmel, statt mit neoliberalem Anstrich.

Walter Hofer
10.06.2007, 20:00
......und Walter Hofer gehören in der Tat zur straffen Usraöl- Fraktion,

nein, zur Bio- und Rapsöl-Fraktion :)

EinDachs
10.06.2007, 20:03
ja Ausonius, Haloperidol, Ein Dachs und Walter Hofer gehören in der Tat zur straffen Usraöl- Fraktion, halt mit linkem Edelschimmel, statt mit neoliberalem Anstrich.

'türlich. Ich bin ein jüdischer Kampfposter. Am Wochenende kommt immer ein Rothschild bei mir vorbei und bezahlt mich mit Goldbarren, die ich in meinem Kasten staple.

AgitatorX
10.06.2007, 20:04
nein, zur Bio- und Rapsöl-Fraktion :)


Walter Hofer ist ein Klima Gutmensch, der es zwar gut meint, aber mit Bioöl aus Mais durch die Gegend fährt, wodurch der Maispreis drastisch steigt, wodurch arme Mexikaner hungern, deren wichtigstes Nahrungsmittel der Maisfladen ist :(

Walter Hofer
10.06.2007, 20:04
2. Waffenschmuggel steht nicht im Programm der NPD

sehr vernünftig!

Da Kunden die Funktionsfähigkeit von Waffen demonstriert sehen werden wollen,
wäre die letale Verlustrate der braunen Vorführer (IQ < 60) unersetzlich.

EinDachs
10.06.2007, 20:05
2. Waffenschmuggel steht nicht im Programm der NPD :]

Ja, da steht aber auch generell nicht sehr viel drinnen.
Gemacht hat man es, darauf komtm es an

AgitatorX
10.06.2007, 20:09
Der SPD sagt man auch nicht nach Steuergelder zu hinterziehen, nur weil es mal wer getan hat.

EinDachs
10.06.2007, 20:17
Der SPD sagt man auch nicht nach Steuergelder zu hinterziehen, nur weil es mal wer getan hat.

Die SPD hat auch mehr als eine handvoll Abgeordnete in 2 Landtagen.
Wenn 2 NPDler Waffen schmuggeln sind das 15%.

Quo vadis
10.06.2007, 20:35
Die SPD hat auch mehr als eine handvoll Abgeordnete in 2 Landtagen.
Wenn 2 NPDler Waffen schmuggeln sind das 15%.

Wirst du uns auch über den etablierten sächsischen Nutten- und Korruptionssumpf auf dem Laufenden halten, oder wenn Julia Bonk (PDS) wieder den Drogenkonsum im Landtag verherrlicht und Brd-Fahnen einsammeln lassen will?Oder bleibts bei deiner tendenziösen heißen Luft um einen Ex Abgeordneten Menzel und einen Teleskopschlagstock zur reinen Selbstverteidigung in Meck-Pom? :rolleyes:

-jmw-
10.06.2007, 21:17
Das geht leider nicht 48% + 2 x 48% = 144% :hihi:
Was'n das für ne merkwürdige Rechnung?


So wär's richtig:

Stimmen für Union, SPD und FDP nach Deinen Angaben: 48 vH.

Stimmen für all die Parteien, die auf demokratischem Wege das GG durch eine neue Verfassung ersetzen wollen: 0 vH.

Unterschied: 48!

AgitatorX
10.06.2007, 21:27
Meine Güte, ein Abgeordneter hat einen Stock dabei!

Damit ist für Dich die gesammte politische Idee, die von immer breiteren Massen des Volkes gewollt wird, kaputt?

Das sind Lapalien, die keinen interessieren außer sensationsgeile Systemjournalisten.

spartakus
10.06.2007, 22:27
:hihi: mach dich doch nicht lächerlich! alle Abgeordneten werden untersucht, und nur ein so ein idiot hat einen Schlagstock mit (mir wäre kein 2. Fall bekannt), und natürlich wzew ist es ein NPDler.

Haste schonmal jemanden von der Linken mit Pflastersteinen reingehen sehen?

lg

Haloperidol
10.06.2007, 22:30
Meine Güte, ein Abgeordneter hat einen Stock dabei!

Damit ist für Dich die gesammte politische Idee, die von immer breiteren Massen des Volkes gewollt wird, kaputt?

Das sind Lapalien, die keinen interessieren außer sensationsgeile Systemjournalisten.

Diese Lapalie interessiert vor allem das Gesetz, weil es eine Straftat darstellt, so etwas in den Landtag mitzunehmen.

Die "breiten Massen des Volkes" waren bei der letzten Bundestagswahl ganze 1,21%

Wilhelm
10.06.2007, 22:35
Was'n das für ne merkwürdige Rechnung?


So wär's richtig:

Stimmen für Union, SPD und FDP nach Deinen Angaben: 48 vH.

Stimmen für all die Parteien, die auf demokratischem Wege das GG durch eine neue Verfassung ersetzen wollen: 0 vH.

Unterschied: 48!

Hättest du wohl gerne...

Walter Hofer
10.06.2007, 22:56
Zitat von Walter Hofer
nein, zur Bio- und Rapsöl-Fraktion



Walter Hofer ist ein Klima Gutmensch, der es zwar gut meint, aber mit Bioöl aus Mais durch die Gegend fährt, wodurch der Maispreis drastisch steigt, wodurch arme Mexikaner hungern, deren wichtigstes Nahrungsmittel der Maisfladen ist

Als Rohstoff für Biodiesel stellt sich unter mitteleuropäischen Verhältnissen Raps als die geeignete Pflanze mit einem Ölgehalt in den Samen von 40 bis 45 % dar.

War nix mit Biodiesel aus Mais.

EinDachs
11.06.2007, 01:04
Wirst du uns auch über den etablierten sächsischen Nutten- und Korruptionssumpf auf dem Laufenden halten, oder wenn Julia Bonk (PDS) wieder den Drogenkonsum im Landtag verherrlicht und Brd-Fahnen einsammeln lassen will?Oder bleibts bei deiner tendenziösen heißen Luft um einen Ex Abgeordneten Menzel und einen Teleskopschlagstock zur reinen Selbstverteidigung in Meck-Pom? :rolleyes:

Nein, über den Nuttensumpf werd ich nicht aufklären. Das tun ja andere bereits zur genüge.
Ich spezialisier mich auf Schlagstocknews.

Irmingsul
11.06.2007, 09:57
:hihi: mach dich doch nicht lächerlich! alle Abgeordneten werden untersucht, und nur ein so ein idiot hat einen Schlagstock mit (mir wäre kein 2. Fall bekannt), und natürlich wzew ist es ein NPDler.

Haste schonmal jemanden von der Linken mit Pflastersteinen reingehen sehen?

lg

Das Treiben der Linken im Parlament ist viel gefährlicher als alle Pflastersteine!

Biskra
11.06.2007, 18:11
'türlich. Ich bin ein jüdischer Kampfposter. Am Wochenende kommt immer ein Rothschild bei mir vorbei und bezahlt mich mit Goldbarren, die ich in meinem Kasten staple.

Dich auch?

Quo vadis
11.06.2007, 18:37
Die "breiten Massen des Volkes" waren bei der letzten Bundestagswahl ganze 1,21%

Nichtmal die korrekten Zahlen hast du Ösi Dummfatzke bei der Hand......:rolleyes:

Es waren zwischen 1.8% (Erststimmen) (850 000) und 1.6% (Zweitstimmen) (750 000) und damit 0.8% oder ca. 400 000 Stimmen mehr, als bei der 2002-er BTW.......

http://www.btw05.de/

Quo vadis
11.06.2007, 18:43
Nein, über den Nuttensumpf werd ich nicht aufklären. Das tun ja andere bereits zur genüge.
Ich spezialisier mich auf Schlagstocknews.

aja, informiere uns bitte auch in gewohnt betroffener Manier, wenn Holger Apfel sich am Hinterkopf gekratzt hat.........:))

Haloperidol
11.06.2007, 19:03
Nichtmal die korrekten Zahlen hast du Ösi Dummfatzke bei der Hand......:rolleyes:

Es waren zwischen 1.8% (Erststimmen) (850 000) und 1.6% (Zweitstimmen) (750 000) und damit 0.8% oder ca. 400 000 Stimmen mehr, als bei der 2002-er BTW.......

http://www.btw05.de/

Was aber nichts daran ändert, dass deine Mehrheit in der Bevölkerung ein verschwindend geringer Teil ist.

Wilhelm
11.06.2007, 19:04
Was aber nichts daran ändert, dass deine Mehrheit in der Bevölkerung ein verschwindend geringer Teil ist.

Jaaaa!!! verbietet die NPD!!!
Das macht aber keiner, weil dann rauskommt, dass die meiste Scheiße von Verfassungsschutzbeamten gebaut wurde.

Haloperidol
11.06.2007, 19:07
Jaaaa!!! verbietet die NPD!!!
Das macht aber keiner, weil dann rauskommt, dass die meiste Scheiße von Verfassungsschutzbeamten gebaut wurde.

Nein, die NPD soll ruhig bleiben. Dann kann man den rechtsextremen Sumpf besser beobachten und spart sich den Eintrittspreis in Kabarett, weil sie dafür durch ihre normale Arbeit sorgen.

Quo vadis
11.06.2007, 19:12
Was aber nichts daran ändert, dass deine Mehrheit in der Bevölkerung ein verschwindend geringer Teil ist.

Erstens habe nicht ich das mit der Mehrheit behauptet und zweitens hast du mal schnell paarhunderttausend Stimmen für die nationale Opposition unter den Teppich gekehrt und von den 400 000 Stimmen zuwachs keine einzige Silbe verloren.......:cool:

Ausonius
11.06.2007, 19:14
aja, informiere uns bitte auch in gewohnt betroffener Manier, wenn Holger Apfel sich am Hinterkopf gekratzt hat........

Na ja, das wäre in der Tat eine sensationelle Sache, ohne Hals dürfte das gar nicht so einfach sein.

Wilhelm
11.06.2007, 19:15
Nein, die NPD soll ruhig bleiben. Dann kann man den rechtsextremen Sumpf besser beobachten und spart sich den Eintrittspreis in Kabarett, weil sie dafür durch ihre normale Arbeit sorgen.

Du der "Rechte Sumpf" besteht zum Großteil aus Verfassungsschmutzbeamten.
Du beobachtest da Stasileute für Hartz IV Empfänger bei der Arbeit.

Ausonius
11.06.2007, 19:17
Damit ist für Dich die gesammte politische Idee, die von immer breiteren Massen des Volkes gewollt wird, kaputt?

Wie "breit" sind denn nun diese "Volksmassen" - ich meine jetzt nicht auf den Alkoholpegel bezogen? Handelt es sich nicht doch eher um eine kleine Minderheit? Die "Grauen Panther" haben übrigens mehr Mitglieder als die NPD, also tut nicht immer so, als würdet ihr für ganz Deutschland sprechen! ;)

Quo vadis
11.06.2007, 19:25
Die "Grauen Panther" haben übrigens mehr Mitglieder als die NPD, also tut nicht immer so, als würdet ihr für ganz Deutschland sprechen! ;)

Ach jetzt spricht wohl die Anzahl der Parteimitglieder für die Bedeutung einer Partei und nicht mehr die Wählerstimme?

Hier mal das Ergebnis deiner Super-Grauen 2005 :))


GRAUE 6 340 0.0% 198 601 0.4% 0 0 (Quelle Seite vorher)

Satte 6340 Erstimmen für die Grauen, was 0.0% sind :)) :))
Zweitstimmen 198 601, was 0.4% sind.....da haben die Grauen gegenüber der NPD aber gaaanz alt ausgesehen.....:cool2: :))

Ausonius
11.06.2007, 19:29
Ach jetzt spricht wohl die Anzahl der Parteimitglieder für die Bedeutung einer Partei und nicht mehr die Wählerstimme?

Nein, aber die NPD gehört zu einem ganzen Sammelsurium deutscher Kleinparteien, aus dem sie sich lediglich durch ihr Alter und ihre gewisse Tradition hervorhebt. Wenn es die Wende nicht gegeben hätte, müsste der Parteivorstand sowieso immer noch 10 - 20 % Erfolge in 3-5 deutschen Kommunen feiern und wehmütig an die 60er Jahre zurückdenken.

Quo vadis
11.06.2007, 19:36
Nein, aber die NPD gehört zu einem ganzen Sammelsurium deutscher Kleinparteien, aus dem sie sich lediglich durch ihr Alter und ihre gewisse Tradition hervorhebt. Wenn es die Wende nicht gegeben hätte, müsste der Parteivorstand sowieso immer noch 10 - 20 % Erfolge in 3-5 deutschen Kommunen feiern und wehmütig an die 60er Jahre zurückdenken.

Wenn es die Wende nicht gegeben hätte, müßte ich mich jetzt auch nicht gegen Anfeindungen westdeutscher rotgrüner Langzeitstudiosis wehren, die es tierisch ankotzt, dass es eben noch Leute gibt, die nicht wie sie selber an Ausverkauf der dt. Werte und Umvolkung interessiert sind.Darum gehts doch in der ganzen Posse........von wegen Demokratie.:rolleyes:

Biskra
11.06.2007, 19:43
Wenn es die Wende nicht gegeben hätte, müßte ich mich jetzt auch nicht gegen Anfeindungen westdeutscher rotgrüner Langzeitstudiosis wehren, die es tierisch ankotzt, dass es eben noch Leute gibt, die nicht wie sie selber an Ausverkauf der dt. Werte und Umvolkung interessiert sind.Darum gehts doch in der ganzen Posse........von wegen Demokratie.:rolleyes:

Wunderbare Kurzdiagnose über die Geisteswelt alkoholabhängiger Hartz4-Ossis. :]

Haloperidol
11.06.2007, 19:52
Erstens habe nicht ich das mit der Mehrheit behauptet und zweitens hast du mal schnell paarhunderttausend Stimmen für die nationale Opposition unter den Teppich gekehrt und von den 400 000 Stimmen zuwachs keine einzige Silbe verloren.......:cool:

Da von euch kein Kandidat im BT sitzt, war jede Stimme für die NPD eine ins Klo bei den BT Wahlen.

Stimmt, du hast das nicht behauptet, aber Agitator X:


Damit ist für Dich die gesammte politische Idee, die von immer breiteren Massen des Volkes gewollt wird, kaputt?

Wilhelm
11.06.2007, 19:55
Da von euch kein Kandidat im BT sitzt, war jede Stimme für die NPD eine ins Klo bei den BT Wahlen.

Wenn du mal betrachtest, was die Politiker sagen/ versprechen und was die dann wirklich tuen, ist jede Stimme bei jeder Wahl eine ins Klo.

Quo vadis
11.06.2007, 20:14
Wunderbare Kurzdiagnose über die Geisteswelt alkoholabhängiger Hartz4-Ossis. :]


paß lieber auf, dass dein Spritzenbesteck steril bleibt und du dir nichts auf einem schäbigen Berliner Bahnhofsklo einfängst........:moon:

Wilhelm
11.06.2007, 20:17
Wunderbare Kurzdiagnose über die Geisteswelt alkoholabhängiger Hartz4-Ossis. :]

Das muss richtig heisen: Ossis, die den Mist alkoholabhäniger Hartz IV - Wessis ausbaden müssen.