PDA

Vollständige Version anzeigen : Haben wir morgen noch regelmäßig Strom?



Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8

Politikqualle
17.01.2022, 14:19
Ich habe nie behauptet das es eine politische Agenda gibt, die eine Zuwanderung möchte die aus reinen Konsumenten und Empfängern staatlicher Sozialmitteln besteht. Ich stelle lediglich fest, das dies passiert - Jahr für Jahr. Und das sich D dadurch erheblich verändert, und zwar nicht zum positiven. .. sag das doch mal im Bundestag vor der versammelten Mannschaft ..

Alter Stubentiger
17.01.2022, 14:20
Also jedes Jahr eine Stadt wie Frankfurt. Und dann wird sich über Wohnraumverknappung und explodierende Mieten gewundert.

Wenn du es sagst. Sage doch mal einem Unternehmer ins Gesicht er soll seine ausländischen Mitarbeiter entlassen. Dann gibts ordentlich auf die Fresse.
Die Probleme am Wohnungsmarkt haben ganz andere Ursachen. Und die sind vielschichtig.

Bruddler
17.01.2022, 14:28
Ich habe nie behauptet das es eine politische Agenda gibt, die eine Zuwanderung möchte die aus reinen Konsumenten und Empfängern staatlicher Sozialmitteln besteht.

Ich stelle lediglich fest, das dies passiert - Jahr für Jahr. Und das sich D dadurch erheblich verändert, und zwar nicht zum positiven.

Ich sag' mal so, wer echte Fachkräfte sucht, der sollte sich zuerst einmal in unseren Jobcentern umschauen, da gibt es genügend (berufserfahrene) Fachkräfte, die händeringend einen neuen Job suchen.
So langsam habe ich das Gefühl, die Fachkräftesucher suchen gar keine (berufserfahrenen) Fachkräfte (?), vlt. suchen sie nach etwas ganz anderem ? :hmm:

Maitre
17.01.2022, 14:30
Ich sag' mal so, wer eine Fachkraft sucht, sollte sich zuerst einmal in unseren Jobcentern umschauen, da gibt es genügend (echte) Fachkräfte, die händeringend einen neuen Job suchen.
So langsam habe ich das Gefühl, die Fachkräftesucher wollen gar keine (echten) Fachkräfte (?)...

Auf den Jobcentern kriegt man die auch nicht. Die muss man sich schon selber ausbilden oder- auf die unfeine Tour- woanders abwerben. Aber für das selbst Ausbilden müssen sie halt bereit sein, morgens aus dem Bett zu kommen und acht Stunden zu arbeiten. Das sollten sie idealerweise auch noch fünf Tage die Woche aushalten. Schon das ist für viele eine unlösbare Herausforderung.

Bruddler
17.01.2022, 14:36
Auf den Jobcentern kriegt man die auch nicht. Die muss man sich schon selber ausbilden oder- auf die unfeine Tour- woanders abwerben. Aber für das selbst Ausbilden müssen sie halt bereit sein, morgens aus dem Bett zu kommen und acht Stunden zu arbeiten. Das sollten sie idealerweise auch noch fünf Tage die Woche aushalten. Schon das ist für viele eine unlösbare Herausforderung.

Etwa im Orient, oder in Afrika ? :hmm:

Politikqualle
17.01.2022, 14:36
Ich sag' mal so, wer echte Fachkräfte sucht, der sollte sich zuerst einmal in unseren Jobcentern umschauen, da gibt es genügend (berufserfahrene) Fachkräfte, die händeringend einen neuen Job suchen.
So langsam habe ich das Gefühl, die Fachkräftesucher suchen gar keine (berufserfahrenen) Fachkräfte (?), vlt. suchen sie nach etwas ganz anderem ? :hmm:
.
.. ach mein Bruder Bruddelchen , man sucht billige Arbeitskräfte , an entsprechend qualifizierten Arbeitsplätzchens , sitzen wieder Fachingenieure aus Germany , wenn man sie denn so nennen darf , die jungen Ingenieure haben zwar auch wenig Ahnung , werden aber von den alten erfahrenen Fachingenieuren schon kräftig in den Arsch getreten , damit das alles auch funktioniert .... ich habe auch so einige junge "Ingenieure" auf dem Gewissen :crazy: ..

Maitre
17.01.2022, 14:39
Etwa im Orient, oder in Afrika ? :hmm:

Nein, da kommt man vom Regen in die Traufe. Die muss man, wenn man das denn will, schon in der eigenen Region abwerben. Ist aber die unfeine Tour...

Politikqualle
17.01.2022, 14:42
Ist aber die unfeine Tour... .. aber normal ... ich kenne das auch .. :crazy:

Maitre
17.01.2022, 14:47
.. aber normal ... ich kenne das auch .. :crazy:

Der, den ich unbedingt mal abwerben wollte, kam leider nicht. Dabei hätte er hier einige ungewohnte Benefits gegenüber seinem letzten Chef gehabt: 20% höheres Gehalt, stets freies Wochenende, Sommerurlaub kann jedes Jahr gemacht werden.
Aber manche müsste man zu ihrem Glück zwingen....

Bruddler
17.01.2022, 14:48
.. aber normal ... ich kenne das auch .. :crazy:

Ich glaube kaum, dass Dich jemand abwerben will. :cool:

Politikqualle
17.01.2022, 14:52
Ich glaube kaum, dass Dich jemand abwerben will. ... da muß ich dich aber sehr enttäuschen , bin letzte Woche über die Kirmes gelaufen , da kam ich an einem Gruselkabinett vorbei , also einer Geisterbahn **** na ja , bin schnell weggelaufen .. :crazy:

Chronos
17.01.2022, 14:56
(....)

ich habe auch so einige junge "Ingenieure" auf dem Gewissen :crazy: ..
Das kann ich mir lebhaft vorstellen.

Die hatten von deinem Gequatsche so die Schnauze voll, dass sie keinen anderen Ausweg mehr sahen, als ganz schnell die Biege zu machen..... :haha:

Deutschmann
17.01.2022, 16:02
Das wird auch keine AfD ändern können weil die Leute es eben versuchen wenn sie meinen dass wäre ihre Weg in den Wohlstand. Die Briten sind jetzt aus der EU augetreten und leben auf einer Insel. Aber illegale und ungewollte Migranten kommen eher noch mehr als weniger seit dem die Briten frei sind. So ist es eben.

Diese Form der Migration kann man unmöglich mit dem gewünschten Zuzug von Fachkräften in Verbindung bringen. Das sind völlig verschiedene Dinge. Und Fachkräfte braucht man weil es eben offene Stellen gibt. Die Initiative geht von den Unternehmen aus die auf prall gefüllten Auftragsbüchern sitzen und nicht wissen wie sie die Arbeit bewältigen wollen. Darauf muss eine Regierung doch reagieren dürfen.

Aber was passiert hier? Hier kommen so seltsame Ideen wie "Es geht nicht um Fachkräfte sondern um Konsumenten". So eine idiotische Argumentationsweise wie sie hier zum besten gegeben wird bringt mich in Rage. Zumal ich davon ausgehe dass es einigen nur darum geht wieder einen Einstieg in das Thema "Flutung Deutschlands mit Migranten" geht. In einem Strang wo es eigentlich um Stromversorgung gehen sollte!

Auweia ... du bist wirklich der armseligste Knecht den dieser Planet gesehen hat. Bringt einen Antisemiten ins Spiel und widerlegt sich damit selbst. Dazu haben Unternehmen und Witrtschaftsinstitute natürlich völlig Unrecht. Nur dieser ominöse Stubentieger blict völlig durch. Du sorgst immer wieder für die genialsten Schenkelklopfer. :D

Bolle
17.01.2022, 16:16
Wenn du es sagst. Sage doch mal einem Unternehmer ins Gesicht er soll seine ausländischen Mitarbeiter entlassen. Dann gibts ordentlich auf die Fresse.
Die Probleme am Wohnungsmarkt haben ganz andere Ursachen. Und die sind vielschichtig.

Muss man dir erklären, dass nicht die qualifizierten und kulturell kompatiblen Ausländer das Problem sind, sondern die Massen an unqualifizierten, bildungsfernen, Kultur-bzw. Religionsfremden, meist sogar illegal hier angesiedelten Asylanten, Scheinasylanten und Pseudoflüchtlinge, das Problem sind! Die einzig und allein das Ziel haben, in unsere Sozialsysteme einzusickern und ansonsten eine Parallelgesellschaft bilden und dabei überdurchschnittlich kriminell ihren Lebensunterhalt bestreiten.

Und nein, Strom sparen die auch nicht!

Großmoff
17.01.2022, 16:25
Das wird auch keine AfD ändern können weil die Leute es eben versuchen wenn sie meinen dass wäre ihre Weg in den Wohlstand. Die Briten sind jetzt aus der EU augetreten und leben auf einer Insel. Aber illegale und ungewollte Migranten kommen eher noch mehr als weniger seit dem die Briten frei sind. So ist es eben.
Was die AfD ändern könnte oder nicht ist erstmal irrelevant, da sie fern jeder Regierungsmöglichkeit ist. Was die Briten getan haben ist wieder eine andere Sache, ich halte einen EU-Ausstieg auch für keinen sinnvollen Schritt, aber die gegenwärtige Entwicklung halte ich ebenfalls nicht für sinnvoll.

Was die illegale Migration angeht, so kann man sie wohl nicht verhindern, aber doch zumindest anders darauf reagieren, als es jetzt passiert.


Diese Form der Migration kann man unmöglich mit dem gewünschten Zuzug von Fachkräften in Verbindung bringen. Das sind völlig verschiedene Dinge. Und Fachkräfte braucht man weil es eben offene Stellen gibt. Die Initiative geht von den Unternehmen aus die auf prall gefüllten Auftragsbüchern sitzen und nicht wissen wie sie die Arbeit bewältigen wollen. Darauf muss eine Regierung doch reagieren dürfen.
Ja, aber die reagiert m.E. falsch. Wir haben einen europäischen Binnenmarkt mit Arbeitnehmer-Freizügigkeit, das bedeutet das sich jeder Arbeitnehmer jederzeit bei einem Arbeitgeber innerhalb der EU verdingen kann. Das sollte doch mehr als ausreichend sein, insbesondere wenn man auch noch auf ein Heer eigener Arbeitsloser zurück greifen kann. Stattdessen wird von Zuzug aus dem Rest der Welt fabuliert. Ernsthaft?

Der richtigere Weg wäre also dieses Potential auszuschöpfen und die Löhne nach oben anzupassen. Außerdem wäre es an der Zeit als Regierung mal den großen Wurf in Richtung De-Growth zu entwerfen, also das Gegenteil vom ewigen Wachstumskurs zu skizzieren. Dann klappts auch mit der Besetzung der offenen Stellen.


Aber was passiert hier? Hier kommen so seltsame Ideen wie "Es geht nicht um Fachkräfte sondern um Konsumenten". So eine idiotische Argumentationsweise wie sie hier zum besten gegeben wird bringt mich in Rage. Zumal ich davon ausgehe dass es einigen nur darum geht wieder einen Einstieg in das Thema "Flutung Deutschlands mit Migranten" geht. In einem Strang wo es eigentlich um Stromversorgung gehen sollte!
Das sich Themen vermischen ist ja nichts neues, am Ende ist ja alles politisch und hängt irgendwo miteinander zusammen. Und die Überspitzung hinsichtlich der "Flutung mit migrantischen Konsumenten" ist der einfachen Folge geschuldet, das du zwar einerseits durchaus sinnvolle volkswirtschaftliche Erkenntnisse darlegst, im Gegenzug die von dir favorisierte Partei(enkonstellation) genau gegenteilige Maßnahmen durchführt.

Alter Stubentiger
17.01.2022, 16:33
Auweia ... du bist wirklich der armseligste Knecht den dieser Planet gesehen hat. Bringt einen Antisemiten ins Spiel und widerlegt sich damit selbst. Dazu haben Unternehmen und Witrtschaftsinstitute natürlich völlig Unrecht. Nur dieser ominöse Stubentieger blict völlig durch. Du sorgst immer wieder für die genialsten Schenkelklopfer. :D

Wenn du schon sachlich nichts zu bieten hast dann eben ad personam.

Alter Stubentiger
17.01.2022, 16:37
Muss man dir erklären, dass nicht die qualifizierten und kulturell kompatiblen Ausländer das Problem sind, sondern die Massen an unqualifizierten, bildungsfernen, Kultur-bzw. Religionsfremden, meist sogar illegal hier angesiedelten Asylanten, Scheinasylanten und Pseudoflüchtlinge, das Problem sind! Die einzig und allein das Ziel haben, in unsere Sozialsysteme einzusickern und ansonsten eine Parallelgesellschaft bilden und dabei überdurchschnittlich kriminell ihren Lebensunterhalt bestreiten.

Und nein, Strom sparen die auch nicht!

Das ist eure einzige Intention. Probleme so darzustellen dass sie überlebensgroß erscheinen. Jeder weiß dass es Probleme mit Illegalen und Bildungsfernen gibt. Und jeder sollte wissen dass gewollte Fachkräftezuwanderung eine gewollte Fachkräftezuwanderung ist und nichts anderes. Es sind Dinge die man getrennt voneinander betrachten muss. Was hier vielen sehr ,sehr schwer fällt.

Alter Stubentiger
17.01.2022, 16:42
Das sich Themen vermischen ist ja nichts neues, am Ende ist ja alles politisch und hängt irgendwo miteinander zusammen. Und die Überspitzung hinsichtlich der "Flutung mit migrantischen Konsumenten" ist der einfachen Folge geschuldet, das du zwar einerseits durchaus sinnvolle volkswirtschaftliche Erkenntnisse darlegst, im Gegenzug die von dir favorisierte Partei(enkonstellation) genau gegenteilige Maßnahmen durchführt.

Das ist der Punkt der nervt. Diese Behauptung dass die Regierung gegen volkswirtschaftliche Erkenntnisse agiert. Einfach so. Da wird so etwas völlig diffus in den Raum gestellt ohne natürlich konkret zu werden.

Die Grenzöffnung 2015 war ein Fehler Merkels. Ihr waren die Folgen nicht klar. Aber dass ist 7 Jahre her. Auch bei dieser Sache sollte man nicht so tun als wären alle Grenzen offen.

Alter Stubentiger
17.01.2022, 16:46
Ein Windpark, so groß wie Berlin


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/enbw-bp-offshore-windpark-101.html

Ab 2026/2027 soll hier der Windpark "Morven" entstehen, was in der schottisch-gälischen Sprache "Kind des Meeres" bedeutet, mit einer Gesamtleistung von 2,9 Gigawatt. Damit können rein rechnerisch über drei Millionen Haushalte mit Windstrom versorgen werden. Es ist bereits das zweite Offshore-Projekt, das EnBW und BP in Großbritannien entwickeln. Vor einem Jahr hatten sie den Zuschlag für eine Fläche in der Irischen See bekommen. Dort sollen die Projekte "Morgan" und "Mona" mit einer Gesamtleistung von bis zu drei Gigawatt entstehen.

Alter Stubentiger
17.01.2022, 16:50
Grüner Wasserstoff für Covestro Stand: 17.01.2022 14:26 Uhr
Der Chemiekonzern Covestro hat große Pläne, um in Zukunft CO2-Emission zu vermeiden. Er will in gewaltigem Ausmaß grünen Wasserstoff einsetzen, der in Australien produziert werden soll.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/gruener-wasserstoff-australien-covestro-101.html

marion
17.01.2022, 16:51
Das ist der Punkt der nervt. Diese Behauptung dass die Regierung gegen volkswirtschaftliche Erkenntnisse agiert. Einfach so. Da wird so etwas völlig diffus in den Raum gestellt ohne natürlich konkret zu werden.

Die Grenzöffnung 2015 war ein Fehler Merkels. Ihr waren die Folgen nicht klar. Aber dass ist 7 Jahre her. Auch bei dieser Sache sollte man nicht so tun als wären alle Grenzen offen.

das sind sie doch, nur einige andere Länder halten uns die zig 100.000e vom Hals, allein jedes Jahr kommen 100.000 durch Familienzuführung dazu + andere Programme, die in keiner Statistik auftauchen, ausser in meiner Kaufhalle und das in Massen, heute erst wieder gesehn :crazy:

blau: Das haben ihr genug Leute gesagt

Valdyn
17.01.2022, 16:52
Das ist der Punkt der nervt. Diese Behauptung dass die Regierung gegen volkswirtschaftliche Erkenntnisse agiert. Einfach so. Da wird so etwas völlig diffus in den Raum gestellt ohne natürlich konkret zu werden.

Die Grenzöffnung 2015 war ein Fehler Merkels. Ihr waren die Folgen nicht klar. Aber dass ist 7 Jahre her. Auch bei dieser Sache sollte man nicht so tun als wären alle Grenzen offen.

Ja, natürlich. Die sind alle doof...

Seltsam, dass ein Blödmann wie ich schon vorher wusste, was passieren wird.

Bolle
17.01.2022, 17:07
Das ist eure einzige Intention. Probleme so darzustellen dass sie überlebensgroß erscheinen. Jeder weiß dass es Probleme mit Illegalen und Bildungsfernen gibt. Und jeder sollte wissen dass gewollte Fachkräftezuwanderung eine gewollte Fachkräftezuwanderung ist und nichts anderes. Es sind Dinge die man getrennt voneinander betrachten muss. Was hier vielen sehr ,sehr schwer fällt.

Weil sie von Knallchargen wie dir eben nicht getrennt gesehen werden! Ihr schreit immer nur: mehr mehr mehr!

marion
17.01.2022, 17:07
Grüner Wasserstoff für Covestro

Stand: 17.01.2022 14:26 Uhr
Der Chemiekonzern Covestro hat große Pläne, um in Zukunft CO2-Emission zu vermeiden. Er will in gewaltigem Ausmaß grünen Wasserstoff einsetzen, der in Australien produziert werden soll.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/gruener-wasserstoff-australien-covestro-101.html


große Pläne haben viele, das ist wieder eine neue Abzocke und du glaubst das wieder :crazy::D guggst du mal lieber hier


https://www.youtube.com/watch?v=-4V9mqbK6Hw

marion
17.01.2022, 17:13
Ein Windpark, so groß wie Berlin


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/enbw-bp-offshore-windpark-101.html

Ab 2026/2027 soll hier der Windpark "Morven" entstehen, was in der schottisch-gälischen Sprache "Kind des Meeres" bedeutet, mit einer Gesamtleistung von 2,9 Gigawatt. Damit können rein rechnerisch über drei Millionen Haushalte mit Windstrom versorgen werden. Es ist bereits das zweite Offshore-Projekt, das EnBW und BP in Großbritannien entwickeln. Vor einem Jahr hatten sie den Zuschlag für eine Fläche in der Irischen See bekommen. Dort sollen die Projekte "Morgan" und "Mona" mit einer Gesamtleistung von bis zu drei Gigawatt entstehen.

meine Güte, du bist ja noch naiver als ich angenommen habe :fizeig: guggst du hier


https://www.youtube.com/watch?v=xmAEC3ngguU&list=UUB37CFICVTUlewYdbMSChIA& index=13

und wo anders wird für deinen Irrglauben die Umwelt ruiniert:crazy:

https://www.blickpunkt-lateinamerika.de/artikel/ecuador-windraeder-aus-balsaholz-beschleunigen-regenwald-abholzung/

Merkelraute
17.01.2022, 17:17
Grüner Wasserstoff für Covestro

Stand: 17.01.2022 14:26 Uhr
Der Chemiekonzern Covestro hat große Pläne, um in Zukunft CO2-Emission zu vermeiden. Er will in gewaltigem Ausmaß grünen Wasserstoff einsetzen, der in Australien produziert werden soll.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/gruener-wasserstoff-australien-covestro-101.html

Covestro ist ein Kunststoffhersteller und für Kunststoff braucht man Öl. Ohne Öl gibt es auch kein Kunststoff. :haha:

Deutschmann
17.01.2022, 19:32
Wenn du schon sachlich nichts zu bieten hast dann eben ad personam.

Ich? Ich hab dir jetzt schon mehrfah gezeigt was führende Institute zum Thema Zuwanderung und Konsum sagen. Und ich lege das letzte mal nach. Selbst die Hans-Böckler-Stiftung schreibt dazu bereits 2016:


Dank der robusten Inlandsnachfrage bleibt die deutsche Wirtschaft auch in unsicherem Umfeld auf Wachstumskurs. Die Zuwanderung von Flüchtlingen
wirkt wie ein Konjunkturprogramm.

Aber ich rechne stark damit dass du auch hier wieder keine Antwort findest.

hamburger
17.01.2022, 19:53
Ich? Ich hab dir jetzt schon mehrfah gezeigt was führende Institute zum Thema Zuwanderung und Konsum sagen. Und ich lege das letzte mal nach. Selbst die Hans-Böckler-Stiftung schreibt dazu bereits 2016:



Aber ich rechne stark damit dass du auch hier wieder keine Antwort findest.

Zum Strompreis mal eine Information, wie weit der steigen kann.
Die Vorbereitungen dazu wurden getroffen...und einige werden sich hier noch wundern


https://www.youtube.com/watch?v=ZUGnXJEAXlo

Neben der Spur
17.01.2022, 20:11
Rohstoffpreise und Energiepreise
werden ähnlich volatil werden,
wie Kryptowährungen.

Schwabenpower
17.01.2022, 20:26
Covestro ist ein Kunststoffhersteller und für Kunststoff braucht man Öl. Ohne Öl gibt es auch kein Kunststoff. :haha:
BASF auch. Aber auch die faseln von CO2-Freiheit. Völliger Blödsinn. Denn CO2 wird ebenfalls für die Kunststoffproduktion benötigt.

Und das Gaskraftwerk wird so schnell auch nicht abgeschaltet ;)

Merkelraute
17.01.2022, 20:33
BASF auch. Aber auch die faseln von CO2-Freiheit. Völliger Blödsinn. Denn CO2 wird ebenfalls für die Kunststoffproduktion benötigt.

Und das Gaskraftwerk wird so schnell auch nicht abgeschaltet ;)
Die wollen vielleicht eine Welt ohne Pflanzen haben. Die beste Entlaubung macht man per Absaugen von CO2. Besser noch als Agent Orange.

Panther
17.01.2022, 20:35
In 2022 heben 416 Versorger die Strompreise um durchschnittlich 65 % an. Kostenanstieg von 1.070 € bei Familien [5.000 kWh p.a. Verbrauch]

https://strom-report.de/strompreise/strompreisentwicklung/
Durchnschnittliche Strompreis derzeit 34,6 cent pro kWh weiter massiv steigend.

https://duckduckgo.com/?q=Neuverträge+Strom+kosten&t=h_&ia=web (https://duckduckgo.com/?q=Neuvertr%C3%A4ge+Strom+kosten&t=h_&ia=web)

http://gigablast.com/search?c=main&qlangcountry=en-us&q=Neuverträge+Strom+kosten (http://gigablast.com/search?c=main&qlangcountry=en-us&q=Neuvertr%C3%A4ge+Strom+kosten)

Panther
17.01.2022, 20:36
Die wollen vielleicht eine Welt ohne Pflanzen haben. Die beste Entlaubung macht man per Absaugen von CO2. Besser noch als Agent Orange.

Sinkt der CO2 Gehalt in der der Welt unter 250 ppm beginnt das großte Massensterben.
Der CO2 Gehalt in der Atmosphäre ist bereits seit 20 Millionen Jahren auf den niedrigsten Wert seit es die Erde gibt.

Nur deshalb entstand Gras, was nichts anderes ist als ein Baum ohne Stamm mit riesiger Blattfläche zur Aufnahme von CO2.

Merkelraute
17.01.2022, 20:39
Sinkt der CO2 Gehalt in der der Welt unter 250 ppm beginnt das großte Massensterben.
Kann gut sein. Dann gibt es nichts mehr zum fressen.

Wuehlmaus
17.01.2022, 20:42
Sinkt der CO2 Gehalt in der der Welt unter 250 ppm beginnt das großte Massensterben.
Der CO2 Gehalt in der Atmosphäre ist bereits seit 20 Millionen Jahren auf den niedrigsten Wert seit es die Erde gibt.

Nur deshalb entstand Gras, was nichts anderes ist als ein Baum ohne Stamm mit riesiger Blattfläche zur Aufnahme von CO2.

Gräser gibt es aber schon seit >100 Millionen Jahren. Da weilten die Dinos noch unter uns!

Panther
17.01.2022, 20:45
Meine Damen und Herren , ab jetzt wirds spannend.

Die deutschen Gasversorger haben für Februar kein Erdgas bei Gazprom bestellt, dafür bekommen wir teures US Frackinggas mit Flüssiggastankern transportiert.
Grün-Rot-Gelb wirkt.
Die Erdgaslager sind nur noch zu 40 Prozent voll, bei unter 20 Prozent kommt nix mehr an Gas raus

Jetzt darf es keine zweite kalte Januarhälfte und Februar mehr geben.
Wie schon geschrieben.
Meine Damen und Herren, ab jetzt wirds spannend. :appl: :bongo::gamer::krank::prost::yahoo:

https://www.youtube.com/watch?v=9UC3EBDfqp4

Panther
17.01.2022, 20:49
Gräser gibt es aber schon seit >100 Millionen Jahren. Da weilten die Dinos noch unter uns!

Nein.
Es ist eine relative junge Pflanzenart, die durch sehr niedrigen CO2 Gehalt entstand.
Und kommt bitte nicht mit Frühformen von Nacktsamern mit solch einer Pflanzenform und Struktur.

Der CO2 Gehalt in der Atmosphäre ist auf einem erdgeschichtlich niedrigen Stand, wie nie zuvor in der Erdgeschichte.
Ab unter 250 ppm stoppen Pflanzen die Photosynthese.

Ohne Pflanzen kein tierisches Leben auf der Erde.

rumpelgepumpel
17.01.2022, 20:57
Die wollen vielleicht eine Welt ohne Pflanzen haben. Die beste Entlaubung macht man per Absaugen von CO2. Besser noch als Agent Orange.

Stichwort Entlaubung...

wenn alle Vulkane (inkl. Eifel) dem Tonga-Hunka nacheifern dann wird der Himmel dunkel:
Solarstrom = 0
Wind = 0
ein dunkle windstille Einöde ohne Strom :D

ich bin aber dennoch ein Gegner von Atomstrom


http://youtu.be/KtR4qn3WiTU

Panther
17.01.2022, 21:02
Der Tambora Ausbruch von 1812-1815 war hundertmal stärker, dieser Ausbruch war leider nur ein laues Lüftchen.
Aber.
Ein Vulkanausbruch dieser Größe wäre mal ne richtig schöne Sache. Das würde vielen Schwachköppen in diesem Staat das Hirn abkühlen.

Alleine die folgenden Unwetter in Mitteleuropa, würden diesen Idioten mal zeigen , was richtige Naturgewalten sind.

Schwabenpower
17.01.2022, 21:04
Die wollen vielleicht eine Welt ohne Pflanzen haben. Die beste Entlaubung macht man per Absaugen von CO2. Besser noch als Agent Orange.
Ich glaube nicht, daß die so weit denken. Oh, Moment. Ich weiß nicht, ob die überhaupt denken. Oder nur sabbernd dem mainstream hinterher stolpern.

navy
17.01.2022, 21:06
N.....

Der CO2 Gehalt in der Atmosphäre ist auf einem erdgeschichtlich niedrigen Stand, wie nie zuvor in der Erdgeschichte.
Ab unter 250 ppm stoppen Pflanzen die Photosynthese.

Ohne Pflanzen kein tierisches Leben auf der Erde.

Eigentlich Allgemein Bildung und Wissenschaftliche Fakt. Sag das mal den Volldeppgen, Co2 Chaos Macher, das wir den geringsten C02 Gehalt in der Luft haben in der Geschichte der Menschheit. Sogar in Samothraki, liegt im Moment: 2-3 Meter Schnee, was fast nie vorkommt. aber bei bestimmten Windlagen im Winter durchaus möglich ist.

Merkelraute
17.01.2022, 21:08
Stichwort Entlaubung...

wenn alle Vulkane (inkl. Eifel) dem Tonga-Hunka nacheifern dann wird der Himmel dunkel:
Solarstrom = 0
Wind = 0
ein dunkle windstille Einöde ohne Strom :D

ich bin aber dennoch ein Gegner von Atomstrom
...
Immerhin wird die Insel jetzt ja wieder größer und höher.

https://www.youtube.com/watch?v=sIXyxvSEKFY

Schwabenpower
17.01.2022, 21:15
Immerhin wird die Insel jetzt ja wieder größer und höher.

https://www.youtube.com/watch?v=sIXyxvSEKFY
Keine Bäume, also zu wenig CO2 :)

Ich gehe mal raus und lasse den Motor die ganze Nacht laufen. Dann fahre ich morgen mollig warm los und muß nicht kratzen.


Gut, ich habe ohnehin die Standheizung programmiert, aber das macht keine Bäume.

Merkelraute
17.01.2022, 21:18
Keine Bäume, also zu wenig CO2 :)

Ich gehe mal raus und lasse den Motor die ganze Nacht laufen. Dann fahre ich morgen mollig warm los und muß nicht kratzen.


Gut, ich habe ohnehin die Standheizung programmiert, aber das macht keine Bäume.
CO2 ist beste Nahrung für alle Pflanzen. Wer ein Umweltfreund ist, fährt mit Vollgas einen V8.

Schwabenpower
17.01.2022, 21:22
CO2 ist beste Nahrung für alle Pflanzen. Wer ein Umweltfreund ist, fährt mit Vollgas einen V8.
Habe ich bis zum letzten Frühjahr auch gemacht. Blumen wuchsen aus dem Auspuff und aus dem Asphalt hinter mir :)

Im Moment nu 3,5 Liter V6, was man daran sieht, daß die Bäume keine Blätter mehr haben :ja:

Im Sommer kommt eine "neuer" Alter. Diesmal definitiv V8 und mindestens 5 Liter Hubraum. Nur mit Diesel kann ich mich noch nicht anfreunden. Obwohl die alten Maschinen ja auch ordentlich Dreck machen.

Wuehlmaus
17.01.2022, 21:24
Nein.
Es ist eine relative junge Pflanzenart, die durch sehr niedrigen CO2 Gehalt entstand.
Und kommt bitte nicht mit Frühformen von Nacktsamern mit solch einer Pflanzenform und Struktur.

Der CO2 Gehalt in der Atmosphäre ist auf einem erdgeschichtlich niedrigen Stand, wie nie zuvor in der Erdgeschichte.
Ab unter 250 ppm stoppen Pflanzen die Photosynthese.

Ohne Pflanzen kein tierisches Leben auf der Erde.

Wohl doch.
"Zusammenfassung: Nachdem bisher makroskopische Fossilien von Gräsern (Poaceae) erst aus dem Bereich der Paläozän/Eozän-Grenze (Alttertiär) bekannt waren, beschreiben nun Prasad et al. (2005) Grasreste bereits aus der höchsten Oberkreide (obere Maastrichtium-Stufe) von Indien. Damit ist gleichzeitig erstmals belegt, daß auch vierbeinige Dinosaurier (Titanosaurier) neben anderen Pflanzen Gräser verzehrten, denn die Reste wurden in ihrem fossilen Kot entdeckt. Die Gräser umfassen mehrere Arten und gehören beiden Obergruppen der Gräser an. Im evolutionstheoretischen Szenario wird deshalb der Ursprung der Gräser noch weiter zurückverlegt, nämlich in die mittlere Oberkreide (Santonium-/Campanium-Stufen).
"

http://www.si-journal.de/index2.php?artikel=jg13/heft1/sij131-3.html

Beim CO2 gebe ich Ihnen recht.

Merkelraute
17.01.2022, 21:25
Habe ich bis zum letzten Frühjahr auch gemacht. Blumen wuchsen aus dem Auspuff und aus dem Asphalt hinter mir :)

Im Moment nu 3,5 Liter V6, was man daran sieht, daß die Bäume keine Blätter mehr haben :ja:

Im Sommer kommt eine "neuer" Alter. Diesmal definitiv V8 und mindestens 5 Liter Hubraum. Nur mit Diesel kann ich mich noch nicht anfreunden. Obwohl die alten Maschinen ja auch ordentlich Dreck machen.
V12 wäre noch besser, weil seidenweich und noch pflanzenfreundlicher !

https://www.youtube.com/watch?v=OTtojy_mlZ4

Schwabenpower
17.01.2022, 21:27
V12 wäre noch besser, weil seidenweich und noch pflanzenfreundlicher !

https://www.youtube.com/watch?v=OTtojy_mlZ4
Da bin ich anderer Meinung. Da ich beides gefahren habe (die Krücke V10 auch), bleibe ich bei V8. Einfach geiler.

Schwabenpower
17.01.2022, 21:31
Ich kriege das mit youtube nicht hin:

https://www.youtube.com/watch?v=1W6UKJ_a55g

Neben der Spur
17.01.2022, 21:35
Ich kriege das mit youtube nicht hin:

https://www.youtube.com/watch?v=1W6UKJ_a55g

Händisch : Zitiere eine funktionierende YT-Einbindung.
Gehe nach 'Erweitert', schaue Dir das an.

Geht ungefähr so:



https://youtu.be/w?xxxxxxxx


Das xxxxxxxx nach dem Semikolon ist der Dateiname ohne URL.

Panther
17.01.2022, 21:37
Wohl doch.
"Zusammenfassung: Nachdem bisher makroskopische Fossilien von Gräsern (Poaceae) erst aus dem Bereich der Paläozän/Eozän-Grenze (Alttertiär) bekannt waren, beschreiben nun Prasad et al. (2005) Grasreste bereits aus der höchsten Oberkreide (obere Maastrichtium-Stufe) von Indien. Damit ist gleichzeitig erstmals belegt, daß auch vierbeinige Dinosaurier (Titanosaurier) neben anderen Pflanzen Gräser verzehrten, denn die Reste wurden in ihrem fossilen Kot entdeckt. Die Gräser umfassen mehrere Arten und gehören beiden Obergruppen der Gräser an. Im evolutionstheoretischen Szenario wird deshalb der Ursprung der Gräser noch weiter zurückverlegt, nämlich in die mittlere Oberkreide (Santonium-/Campanium-Stufen).
"
http://www.si-journal.de/index2.php?artikel=jg13/heft1/sij131-3.html

Beim CO2 gebe ich Ihnen recht.

Da müssen einige Forscher aber überrascht gewesen sein, weil man immer angenommen hat, das Gräser sich erst nach mach Massensterben entwickelten.
Die große Zeit der Gräser kam aber erst vor 20 Millionen Jahren bis heute.

Schwabenpower
17.01.2022, 21:40
Händisch : Zitiere eine funktionierende YT-Einbindung.
Gehe nach 'Erweitert', schaue Dir das an.

Geht ungefähr so:



https://youtu.be/w?xxxxxxxx


Das xxxxxxxx nach dem Semikolon ist der Dateiname ohne URL.
Ich sehe nüscht

Neben der Spur
17.01.2022, 21:46
Ich sehe nüscht

Zitiere mich.
Erweitert siehst Du etwas.

Der Code-Tag taugt nix,
führt Code aus, und zeigt ihn nicht.

Pulchritudo
17.01.2022, 21:52
Ich sehe nüscht

Strom weg?! :schreck:

Schwabenpower
17.01.2022, 22:56
Strom weg?! :schreck:
Nee, Brille verlegt

Schwabenpower
17.01.2022, 22:56
Zitiere mich.
Erweitert siehst Du etwas.

Der Code-Tag taugt nix,
führt Code aus, und zeigt ihn nicht.
Schon probiert. Geht einfach nicht. Aber link anklicken sollte doch gehen

Neben der Spur
17.01.2022, 22:58
Schon probiert. Geht einfach nicht. Aber link anklicken sollte doch gehen

Du lügst.

Schwabenpower
17.01.2022, 23:02
Du lügst.
Ähm, nein. Es geht einfach nicht.

Liegt aber vermutlich an meinen Einstellungen. Youtube geht übrigens auch nicht direkt.

Schwabenpower
17.01.2022, 23:07
Wohl doch.
"Zusammenfassung: Nachdem bisher makroskopische Fossilien von Gräsern (Poaceae) erst aus dem Bereich der Paläozän/Eozän-Grenze (Alttertiär) bekannt waren, beschreiben nun Prasad et al. (2005) Grasreste bereits aus der höchsten Oberkreide (obere Maastrichtium-Stufe) von Indien. Damit ist gleichzeitig erstmals belegt, daß auch vierbeinige Dinosaurier (Titanosaurier) neben anderen Pflanzen Gräser verzehrten, denn die Reste wurden in ihrem fossilen Kot entdeckt. Die Gräser umfassen mehrere Arten und gehören beiden Obergruppen der Gräser an. Im evolutionstheoretischen Szenario wird deshalb der Ursprung der Gräser noch weiter zurückverlegt, nämlich in die mittlere Oberkreide (Santonium-/Campanium-Stufen).
"

http://www.si-journal.de/index2.php?artikel=jg13/heft1/sij131-3.html

Beim CO2 gebe ich Ihnen recht.
Titanosaurier finde ich geil! Kannte ich gar nicht.

Da denke ich doch sofort an mein nächstes (uraltes) Auto: einen amerikanischen V8 mit 7 Liter Hubraum oder mehr. 150 PS oder so, mindestens 3,5 Tonnen und Federung weich wie Daunen. Ein Schlagloch reicht für 100 km schaukeln.

Alter Stubentiger
18.01.2022, 04:54
Ja, natürlich. Die sind alle doof...

Seltsam, dass ein Blödmann wie ich schon vorher wusste, was passieren wird.

Eigentlich war es eine einsame Entscheidung Merkels gegen guten Rat. Aber es ist passiert und wir haben ja auch diese Migrantenwelle überstanden wie so einige vorher auch.
Die Ereignisse von 2015 sind auch der Grund warum man niemanden an der weißrussisch/polnischen Grenze reinholt. Die paar Leute dort wären ja kein Problem. Aber Millionen könnten sich aufgerufen fühlen es auch zu versuchen.

Alter Stubentiger
18.01.2022, 04:59
In 2022 heben 416 Versorger die Strompreise um durchschnittlich 65 % an. Kostenanstieg von 1.070 € bei Familien [5.000 kWh p.a. Verbrauch]

https://strom-report.de/strompreise/strompreisentwicklung/
Durchnschnittliche Strompreis derzeit 34,6 cent pro kWh weiter massiv steigend.

https://duckduckgo.com/?q=Neuverträge+Strom+kosten&t=h_&ia=web (https://duckduckgo.com/?q=Neuvertr%C3%A4ge+Strom+kosten&t=h_&ia=web)

http://gigablast.com/search?c=main&qlangcountry=en-us&q=Neuverträge+Strom+kosten (http://gigablast.com/search?c=main&qlangcountry=en-us&q=Neuvertr%C3%A4ge+Strom+kosten)

Mein Vertrag läuft noch bis 2020 für 31 Cent.

Davon abgesehen wird es nun Zeit sich von Stromfressern zu verabschieden. Mein Heizlüfter im Bad ist auch Vergangenheit.

Alter Stubentiger
18.01.2022, 05:07
Weil sie von Knallchargen wie dir eben nicht getrennt gesehen werden! Ihr schreit immer nur: mehr mehr mehr!

Ich verstehe dass du provozieren möchtest. Aber du machst dich mit so einer Aussage nur lächerlich. Sie beweist und unterstreicht das was ich bereits geschrieben haben.
Ihr könnt Dinge nicht richtig einordnen und ihr wollt es auch nicht.

Die Babyboomer gehen in Renter. Der Fachkräftemangel wird in den nächsten Jahren noch ganz andere Dimensionen annehmen. Deppen wie du mögen die Augen verschließen. Ich sehe heute schon dass wir mit dem Ausbau unseres Betriebs nicht voran kommen weil keine Firma Termine frei hat um eine neue, dringend benötigte Kühlanlage zu bauen. Das sind die ganz konkreten Probleme in der ganzen Wirtschaft. Das ist eben so.

Alter Stubentiger
18.01.2022, 05:09
große Pläne haben viele, das ist wieder eine neue Abzocke und du glaubst das wieder :crazy::D guggst du mal lieber hier


https://www.youtube.com/watch?v=-4V9mqbK6Hw

Marion. Covestro ist ein börsennotiertes Unternehmen dass immer gute Dividenen ausschüttet. Denkst du wirklich die wissen nicht was sie tun?
Tichys Einblick............

Alter Stubentiger
18.01.2022, 05:17
Ich? Ich hab dir jetzt schon mehrfah gezeigt was führende Institute zum Thema Zuwanderung und Konsum sagen. Und ich lege das letzte mal nach. Selbst die Hans-Böckler-Stiftung schreibt dazu bereits 2016:

Aber ich rechne stark damit dass du auch hier wieder keine Antwort findest.

Ne. Bei so viel Idiotie fällt mir nichts mehr ein. Ein einzelner aus dem Zusammenhang gerissener Satz von 2016. Das ist dein Beweis. Die Hans-Böckler Stiftung wäre entsetzt wie du sie zitierst.
Wir erinnern uns: Du hast in den Raum gestellt dass es bei der Fachkräftezuwanderung um Konsumenten geht. Das war der Ausgangspunkt. Denk mal drüber nach.

marion
18.01.2022, 06:52
Marion. Covestro ist ein börsennotiertes Unternehmen dass immer gute Dividenen ausschüttet. Denkst du wirklich die wissen nicht was sie tun?
Tichys Einblick............

die Zahlen von dem Physiker bleiben aber so wie sie sind, egal wer sie überbringt, dass nennt man Realität und du erklärst mir jetzt mal, wie man damit einen Industriepark betreiben will :? Du bist ja anscheinend superschlau :D

Alter Stubentiger
18.01.2022, 08:10
die Zahlen von dem Physiker bleiben aber so wie sie sind, egal wer sie überbringt, dass nennt man Realität und du erklärst mir jetzt mal, wie man damit einen Industriepark betreiben will :? Du bist ja anscheinend superschlau :D

Auf YouTube und Tichy darf jeder einstellen was er will. Es sind Einzelmeinungen.

In der Wirtschaft investieren börsennotierte, erfolgreiche Unternehmen längst in erneuerbare Energien und dies im großen Stil. Dabei sind neben Covestro und den deutschen Energieriesen wie RWE und ENBW auch internationale Öl-Multis wie Shell, BP oder Total. Der Zug Richtung Erneuerbare ist längst abgefahren während du und andere hier im Gestern leben.

Marion! Erwache!

Bolle
18.01.2022, 08:11
Ich verstehe dass du provozieren möchtest. Aber du machst dich mit so einer Aussage nur lächerlich. Sie beweist und unterstreicht das was ich bereits geschrieben haben.
Ihr könnt Dinge nicht richtig einordnen und ihr wollt es auch nicht.

Die Babyboomer gehen in Renter. Der Fachkräftemangel wird in den nächsten Jahren noch ganz andere Dimensionen annehmen. Deppen wie du mögen die Augen verschließen. Ich sehe heute schon dass wir mit dem Ausbau unseres Betriebs nicht voran kommen weil keine Firma Termine frei hat um eine neue, dringend benötigte Kühlanlage zu bauen. Das sind die ganz konkreten Probleme in der ganzen Wirtschaft. Das ist eben so.

Ja immer schön um die offensichtlichen Probleme herum lavieren! Phrasen dreschen statt die wirklichen Probleme zu benennen. Fachkräftemangel ist hausgemacht. Bei immer noch Millionen von "Arbeitslosen"!

SprecherZwo
18.01.2022, 08:17
Auf YouTube und Tichy darf jeder einstellen was er will. Es sind Einzelmeinungen.

In der Wirtschaft investieren börsennotierte, erfolgreiche Unternehmen längst in erneuerbare Energien und dies im großen Stil. Dabei sind neben Covestro und den deutschen Energieriesen wie RWE und ENBW auch internationale Öl-Multis wie Shell, BP oder Total. Der Zug Richtung Erneuerbare ist längst abgefahren während du und andere hier im Gestern leben.

Marion! Erwache!

Weil es dafür massive Subventionen gibt, nur deshalb.

Alter Stubentiger
18.01.2022, 08:32
Ja immer schön um die offensichtlichen Probleme herum lavieren! Phrasen dreschen statt die wirklichen Probleme zu benennen. Fachkräftemangel ist hausgemacht. Bei immer noch Millionen von "Arbeitslosen"!

Bei Schuldzuweisungen bist du immer ganz vorne dabei. Bei einfachen Lösungen auch. Echt armselig.

Alter Stubentiger
18.01.2022, 08:33
Weil es dafür massive Subventionen gibt, nur deshalb.

Dann bau dir ein Atomkraftwerk und werde glücklich.

Klopperhorst
18.01.2022, 08:37
Dann bau dir ein Atomkraftwerk und werde glücklich.

Ist in der BRD verboten.

---

Bolle
18.01.2022, 08:42
Bei Schuldzuweisungen bist du immer ganz vorne dabei. Bei einfachen Lösungen auch. Echt armselig.

bla bla bla........

Alter Stubentiger
18.01.2022, 09:14
Ist in der BRD verboten.

---

Ach was. Nach der Machtergreifung von Alice Weidel :haha: klappt dass bestimmt.

Klopperhorst
18.01.2022, 09:19
Ach was. Nach der Machtergreifung von Alice Weidel :haha: klappt dass bestimmt.

Wenn die Strompreise und Energiekosten weiter so steigen, wird das unumgänglich sein.
Nebebei: Vor 8 Monaten wollte ich mir eine 500 Watt Powerstation inkl. 100 Watt Solarpanel kaufen.
Damals kostete das um die 350 Eur, heute mehr als 500 Eur.

Inflation ist im vollen Gange.

Nach den Energiepreisen werden auch alle anderen Verbrauchsgüter und auch langlebige Konsumgüter verteuern.
Wenn du etwas wichtiges brauchst, kaufe es dir lieber jetzt.

---

Großmoff
18.01.2022, 09:19
Ich verstehe dass du provozieren möchtest. Aber du machst dich mit so einer Aussage nur lächerlich. Sie beweist und unterstreicht das was ich bereits geschrieben haben.
Ihr könnt Dinge nicht richtig einordnen und ihr wollt es auch nicht.

Die Babyboomer gehen in Renter. Der Fachkräftemangel wird in den nächsten Jahren noch ganz andere Dimensionen annehmen. Deppen wie du mögen die Augen verschließen. Ich sehe heute schon dass wir mit dem Ausbau unseres Betriebs nicht voran kommen weil keine Firma Termine frei hat um eine neue, dringend benötigte Kühlanlage zu bauen. Das sind die ganz konkreten Probleme in der ganzen Wirtschaft. Das ist eben so.
Das Problem ist bekannt. Nur werden daraus die falschen Schlüsse gezogen.

Es ist ja nicht so dass D diese Herausforderung alleine hat. Japan z.B. steht vor ähnlichen Umbrüchen, versucht diese aber nicht durch mehr Zuwanderung zu lösen, sondern setzt verstärkt auf Robotik.

SprecherZwo
18.01.2022, 09:21
Ist in der BRD verboten.

---

Komisch, dass beim Atomthema keine "europäische Lösung" angestrebt wird. Da sind deutsche Sonderwege auf einmal wieder in Ordnung, genau wie beim Asylthema.

Chronos
18.01.2022, 09:33
Ist in der BRD verboten.

---
Gibt es tatsächlich ein explizites Verbot im StGB oder gar GG? Glaube ich nicht.

Aber du bekommst ganz einfach keine Baugenehmigung bzw. Betriebserlaubnis für ein AKW.

Kommt allerdings auf's Gleiche raus....

marion
18.01.2022, 11:00
Auf YouTube und Tichy darf jeder einstellen was er will. Es sind Einzelmeinungen.

In der Wirtschaft investieren börsennotierte, erfolgreiche Unternehmen längst in erneuerbare Energien und dies im großen Stil. Dabei sind neben Covestro und den deutschen Energieriesen wie RWE und ENBW auch internationale Öl-Multis wie Shell, BP oder Total. Der Zug Richtung Erneuerbare ist längst abgefahren während du und andere hier im Gestern leben.

Marion! Erwache!

du erklärst mir aber noch, wie man mit einem Windpark einen Chemiepark kontinuierlich, mit gleicher Netzspannung, mit Strom versorgt . Dein weiter vorn angesagter Windpark mit den 2,3 GW/H, effektiv 2,3 TW/H von der Größe Berlins 900km² ist doch völliger Irrsinn, du hast dir den Physiker Reinecke ja nicht mal angehört, stattdessen läuft bei dir wohl die Koboldin mit dem Netzspeicher in Dauerschleife :crazy:

und die Multis klauen nur Fördergelder, ohne dem würden die gar nix machen

fredlich
18.01.2022, 11:22
Wenn die Strompreise und Energiekosten weiter so steigen, wird das unumgänglich sein.
Nebebei: Vor 8 Monaten wollte ich mir eine 500 Watt Powerstation inkl. 100 Watt Solarpanel kaufen.
Damals kostete das um die 350 Eur, heute mehr als 500 Eur.

Inflation ist im vollen Gange.

Nach den Energiepreisen werden auch alle anderen Verbrauchsgüter und auch langlebige Konsumgüter verteuern.
Wenn du etwas wichtiges brauchst, kaufe es dir lieber jetzt.

---

Bitte aber nicht solch Spielzeug. Wichtig:
Feuersteine, Angel, Fangeisen usw. Einfach mal nachschauen wie der Mensch ein Teil der Natur wurde und viele Jahre überleben konnte.
Musste nur das chaotische Wetter kennen und zeitlich akzeptieren

Maitre
18.01.2022, 11:30
Ja immer schön um die offensichtlichen Probleme herum lavieren! Phrasen dreschen statt die wirklichen Probleme zu benennen. Fachkräftemangel ist hausgemacht. Bei immer noch Millionen von "Arbeitslosen"!

So ist es! Fachkräfte kriegen wir sowieso nicht und selbst wenn wir sie anlocken könnten, wäre deren Abfischen in Entwicklungsländern eine ziemlich unfeine Geschichte. Würde das doch deren Situation eher noch verschärfen. Wir müssen unsere eigenen Reserven wieder aktivieren, die vielen Amtsstuben und Verwaltungen drastisch auskämmen und endlich mal wieder mehr eigene Kinder bekommen. Stattdessen faselt der Dachhase von Fachkräfteimport, wohl wissend, dass qualifizerte Fachkräfte auch anderswo Mangelware sind und deshalb bessere Alternativen auf der Welt finden.

Valdyn
18.01.2022, 11:33
Erst einmal wird der FDP Justizminister den Paragraph abschaffen, der "Werbung"/Information z.B. auf Webseiten von Ärzten für Abtreibungen verbietet.

Maitre
18.01.2022, 11:34
Erst einmal wird der FDP Justizminister den Paragraph abschaffen, der "Werbung"/Information z.B. auf Webseiten von Ärzten für Abtreibungen verbietet.

Die gehen eben die drängendsten Probleme der Gesellschaft zuerst an.

Klopperhorst
18.01.2022, 12:31
Bitte aber nicht solch Spielzeug. Wichtig:
Feuersteine, Angel, Fangeisen usw. Einfach mal nachschauen wie der Mensch ein Teil der Natur wurde und viele Jahre überleben konnte.
Musste nur das chaotische Wetter kennen und zeitlich akzeptieren

Ich habe mir den Schrott auch nicht gekauft.

Gleich kommt der Idiot "Neben der Spur" und schwadroniert in seinem Suff wieder was über Windflügel.

---

Neben der Spur
18.01.2022, 12:36
du erklärst mir aber noch, wie man mit einem Windpark einen Chemiepark kontinuierlich, mit gleicher Netzspannung, mit Strom versorgt . Dein weiter vorn angesagter Windpark mit den 2,3 GW/H, effektiv 2,3 TW/H von der Größe Berlins 900km² ist doch völliger Irrsinn, du hast dir den Physiker Reinecke ja nicht mal angehört, stattdessen läuft bei dir wohl die Koboldin mit dem Netzspeicher in Dauerschleife :crazy:

und die Multis klauen nur Fördergelder, ohne dem würden die gar nix machen

marion, es sind Kilo-Watt-Stunden, kW·h,
Faulheit geschuldet abgekürzt kWh,
genau wie
3 + 4 ( 5 -1 ) / 2 ( 9 · 3 ) = ( 3 +4 ) · ( 5 - 1 ) / 2 · ( 9 · 3 ) = ?

3 kW · 8800 Jahresstunden h = ?

Neben der Spur
18.01.2022, 12:43
Ich habe mir den Schrott auch nicht gekauft.

Gleich kommt der Idiot "Neben der Spur" und schwadroniert in seinem Suff wieder was über Windflügel.

---

Noch 20 Jahre bis zur Rente,
Computer werden in Deutschland unrentabel,
Programmierer müssen nach Kasachstan auswandern,
weil dort der Strom noch zu billig feilgeboten wird.

Für immobile Programmierer bestünde die
Aussicht dann als Trapper in den Niederbayrischen Wäldern Corona-Fledermäuse zu erlegen.

Wegen Bleiverbot in Schrotmunition dann mit
Fischnetzen, statt Stromnetzen,
und die ganz Alte Garde mit Rollator die
geschretterten Luftmäuse als Aas am Fuße
der Stonehenge-Ungetüme auflesen.

marion
18.01.2022, 13:08
marion, es sind Kilo-Watt-Stunden, kW·h,
Faulheit geschuldet abgekürzt kWh,
genau wie
3 + 4 ( 5 -1 ) / 2 ( 9 · 3 ) = ( 3 +4 ) · ( 5 - 1 ) / 2 · ( 9 · 3 ) = ?

3 kW · 8800 Jahresstunden h = ?

der Genosse Stubentiger hat von 2,3GIGAWATT/H installierter Leistung geschrieben = 10% effektive Leistung (nachgerechnet von dem Physiker) was der Stubentiger natürlich nicht glaubt, weil der Physiker in der Märchenschau seine Berechnung nicht darlegen durfte

Bruddler
18.01.2022, 13:10
Die gehen eben die drängendsten Probleme der Gesellschaft zuerst an.

Wann wird die FDP in Bezug zur Ampel sagen, "lieber gar nicht mehr weiterregieren, als falsch weiterregieren zu müssen"...
Oder anders gefragt, wie lange kann die FDP die grünen Ideologen noch ertragen ? :hmm:

Neben der Spur
18.01.2022, 13:17
Ein Windpark, so groß wie Berlin


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/enbw-bp-offshore-windpark-101.html

Ab 2026/2027 soll hier der Windpark "Morven" entstehen, was in der schottisch-gälischen Sprache "Kind des Meeres" bedeutet, mit einer Gesamtleistung von 2,9 Gigawatt. Damit können rein rechnerisch über drei Millionen Haushalte mit Windstrom versorgen werden. Es ist bereits das zweite Offshore-Projekt, das EnBW und BP in Großbritannien entwickeln. Vor einem Jahr hatten sie den Zuschlag für eine Fläche in der Irischen See bekommen. Dort sollen die Projekte "Morgan" und "Mona" mit einer Gesamtleistung von bis zu drei Gigawatt entstehen.


du erklärst mir aber noch, wie man mit einem Windpark einen Chemiepark kontinuierlich, mit gleicher Netzspannung, mit Strom versorgt . Dein weiter vorn angesagter Windpark mit den 2,3 GW/H, effektiv 2,3 TW/H von der Größe Berlins 900km² ist doch völliger Irrsinn, du hast dir den Physiker Reinecke ja nicht mal angehört, stattdessen läuft bei dir wohl die Koboldin mit dem Netzspeicher in Dauerschleife :crazy:

und die Multis klauen nur Fördergelder, ohne dem würden die gar nix machen


der Genosse Stubentiger hat von 2,3GIGAWATT/H installierter Leistung geschrieben = 10% effektive Leistung (nachgerechnet von dem Physiker) was der Stubentiger natürlich nicht glaubt, weil der Physiker in der Märchenschau seine Berechnung nicht darlegen durfte

Eine lügt.

Wenn ich aktiver Politiker wäre,
hätte ich auf gewisses Wahlvolk - auch aus dem Osten -
keine Böcke,
und Verständnis, wenn Mitglieder die
Partei verlassen würden, aus Dauerresignation,
ob der Falschheit der mich Wählenden.

Deutschmann
18.01.2022, 13:25
Ne. Bei so viel Idiotie fällt mir nichts mehr ein. Ein einzelner aus dem Zusammenhang gerissener Satz von 2016. Das ist dein Beweis. Die Hans-Böckler Stiftung wäre entsetzt wie du sie zitierst.
Wir erinnern uns: Du hast in den Raum gestellt dass es bei der Fachkräftezuwanderung um Konsumenten geht. Das war der Ausgangspunkt. Denk mal drüber nach.

Da brauch ich nicht nachdenken. Die Problematik ist so offensichtlich dass nur völlig verblödete das anders sehen.

Deutschmann
18.01.2022, 13:33
Ja immer schön um die offensichtlichen Probleme herum lavieren! Phrasen dreschen statt die wirklichen Probleme zu benennen. Fachkräftemangel ist hausgemacht. Bei immer noch Millionen von "Arbeitslosen"!

Das ist die Version des von ihm erwähnten "verantwortungsvollen Volkswirte". Leute aus dem Ausland holen die in ihrer Qualifikation seltenst den deutschen Ansprüchen genügen, anstatt erstmal das Potential in der eigenen Wohnung auszuschöpfen

Ich erinnere da an den ehemaligen Daimler-Vorstand, der so gejubelt hat dass wir die Asylanten unbedingt brauchen. Ergebnis: ausser ne Woche Werksbesichtigung hat der keinen einzigen eingestellt.

Alter Stubentiger
18.01.2022, 13:52
Wenn die Strompreise und Energiekosten weiter so steigen, wird das unumgänglich sein.
Nebebei: Vor 8 Monaten wollte ich mir eine 500 Watt Powerstation inkl. 100 Watt Solarpanel kaufen.
Damals kostete das um die 350 Eur, heute mehr als 500 Eur.

Inflation ist im vollen Gange.

Nach den Energiepreisen werden auch alle anderen Verbrauchsgüter und auch langlebige Konsumgüter verteuern.
Wenn du etwas wichtiges brauchst, kaufe es dir lieber jetzt.
---

Ich bin gut vorbereitet weil ich schon seit Jahren auf Energieeffizienz achte.
Aber wieso sollten neue AKW den Strom billiger machen. Die neue Werke welche bei den Briten entstehen haben eine garantierte Einspeisevergütung die deutlich über dem Marktpreis für Stom liegt. Von daher sollte man sich nicht zuviel Hoffnungen machen. Wäre aber interessant zu sehen wenn so ein Werk mal in Sachen gebaut werden soll. Ob es dann wohl Widerstand gibt? Ich denke du weißt die Antwort.:crazy:

Alter Stubentiger
18.01.2022, 13:59
So ist es! Fachkräfte kriegen wir sowieso nicht und selbst wenn wir sie anlocken könnten, wäre deren Abfischen in Entwicklungsländern eine ziemlich unfeine Geschichte. Würde das doch deren Situation eher noch verschärfen. Wir müssen unsere eigenen Reserven wieder aktivieren, die vielen Amtsstuben und Verwaltungen drastisch auskämmen und endlich mal wieder mehr eigene Kinder bekommen. Stattdessen faselt der Dachhase von Fachkräfteimport, wohl wissend, dass qualifizerte Fachkräfte auch anderswo Mangelware sind und deshalb bessere Alternativen auf der Welt finden.

Hirngespinste ala "Kinder statt Inder". Solche Sprüche gab es schon vor Jahrzehnten. War gerade beim Hörgeräteakustiker und so von Meister zu Meister haben wir über Fachkräfte geredet. Die findet man in meiner Branche kaum. Und in seiner auch nicht. Kunden haben wir genug. Leute die die Arbeit machen wollen nicht. Das ist die Lage. Was nutzt mir ein Arbeitsloser irgendwo in Deutschland? Ich brauche jemanden der hier, vor Ort, eine Arbeitsstelle sucht und qualifiziert ist und auch noch ins Team passen muss.

Wir Handwerker brauchen Fachkräfte. Keine zusätzlichen Konsumenten.

Alter Stubentiger
18.01.2022, 14:00
Da brauch ich nicht nachdenken. Die Problematik ist so offensichtlich dass nur völlig verblödete das anders sehen.

Tja. Denkfaul halt.

marion
18.01.2022, 14:06
der Genosse Stubentiger hat von 2,3GIGAWATT/H installierter Leistung geschrieben = 10% effektive Leistung (nachgerechnet von dem Physiker) was der Stubentiger natürlich nicht glaubt, weil der Physiker in der Märchenschau seine Berechnung nicht darlegen durfte

ich korrigiere mich: Der Windpark soll vor der schottischen Küste enstehen, damit dürfte die CO² Bilanz noch viel schlechter sein, als vor der Haustüre der Stubentigers, ich würde es besser finden, dass der Windpark mit 900km² vor der Haustüre des Stubentigers entstünde und der Stubentiger sich in einem Gewerbegebiet wieder finden würde

Alter Stubentiger
18.01.2022, 14:07
Das Problem ist bekannt. Nur werden daraus die falschen Schlüsse gezogen.

Es ist ja nicht so dass D diese Herausforderung alleine hat. Japan z.B. steht vor ähnlichen Umbrüchen, versucht diese aber nicht durch mehr Zuwanderung zu lösen, sondern setzt verstärkt auf Robotik.

Es gibt in kaum einem Land so viele Industrieroboter wie in Deutschland. Roboter können aber kein Dach decken und keinen Rohrbruch beheben. Auch in Japan nicht. Japans Demografieproblem ist ungelöst.

Alter Stubentiger
18.01.2022, 14:11
ich korrigiere mich: Der Windpark soll vor der schottischen Küste enstehen, damit dürfte die CO² Bilanz noch viel schlechter sein, als vor der Haustüre der Stubentigers, ich würde es besser finden, dass der Windpark mit 900km² vor der Haustüre des Stubentigers entstünde und der Stubentiger sich in einem Gewerbegebiet wieder finden würde

Die CO²-Bilanz läßt sich durch den Zertifikatehandel näher betrachten.
https://www.windbranche.de/news/presse/pm-2407-internationale-projektfinanzierung-durch-co2-zertifikate-unternehmen-aus-dem-bereich-der-erneuerbaren-energien-koennen-profitieren

Wenn die also nicht stimmt kann man dass direkt nachvollziehen.

marion
18.01.2022, 14:11
Hirngespinste ala "Kinder statt Inder". Solche Sprüche gab es schon vor Jahrzehnten. War gerade beim Hörgeräteakustiker und so von Meister zu Meister haben wir über Fachkräfte geredet. Die findet man in meiner Branche kaum. Und in seiner auch nicht. Kunden haben wir genug. Leute die die Arbeit machen wollen nicht. Das ist die Lage. Was nutzt mir ein Arbeitsloser irgendwo in Deutschland? Ich brauche jemanden der hier, vor Ort, eine Arbeitsstelle sucht und qualifiziert ist und auch noch ins Team passen muss.

Wir Handwerker brauchen Fachkräfte. Keine zusätzlichen Konsumenten.

und warum importieren wir dann zu 100tausenden Neger & Muselmanen jedes Jahr:?

Alter Stubentiger
18.01.2022, 14:13
Das ist die Version des von ihm erwähnten "verantwortungsvollen Volkswirte". Leute aus dem Ausland holen die in ihrer Qualifikation seltenst den deutschen Ansprüchen genügen, anstatt erstmal das Potential in der eigenen Wohnung auszuschöpfen

Ich erinnere da an den ehemaligen Daimler-Vorstand, der so gejubelt hat dass wir die Asylanten unbedingt brauchen. Ergebnis: ausser ne Woche Werksbesichtigung hat der keinen einzigen eingestellt.

Und wieder vermengst du Fachkräftezuwanderung mit illegaler Zuwanderung. Merkst du eigentlich noch was?

Alter Stubentiger
18.01.2022, 14:15
und warum importieren wir dann zu 100tausenden Neger & Muselmanen jedes Jahr:?

Tun wir nicht. Diesen Eindruck möchten einige Leute erwecken die selber nichts können außer das Maul aufreizen und von Sozialtransfers leben. Vor allem wenn sie aus Dunkeldeutschland kommen. Diese Flachpfeifen kommen immer wieder mit so einem Quark. Und täglich grüßt dass Murmeltier....

Deutschmann
18.01.2022, 14:16
Und wieder vermengst du Fachkräftezuwanderung mit illegaler Zuwanderung. Merkst du eigentlich noch was?

Ja. Das du einer der größten Ahnungslosen hierzuforum bist. Handwerker? Pfff. Dann bilde aus wenn dir Fachleute fehlen.

Schwabenpower
18.01.2022, 14:20
Tun wir nicht. Diesen Eindruck möchten einige Leute erwecken die selber nichts können außer das Maul aufreizen und von Sozialtransfers leben. Vor allem wenn sie aus Dunkeldeutschland kommen. Diese Flachpfeifen kommen immer wieder mit so einem Quark. Und täglich grüßt dass Murmeltier....
Wie bitte? Was sollen die Afghanen, Syrer, Nigerianer etc. denn bitte für eine Qualifikation haben? Warum bildest Du nicht einfach welche aus? Sind genug davon da

Großmoff
18.01.2022, 14:28
Es gibt in kaum einem Land so viele Industrieroboter wie in Deutschland. Roboter können aber kein Dach decken und keinen Rohrbruch beheben. Auch in Japan nicht. Japans Demografieproblem ist ungelöst.
Noch. Aber sie arbeiten verstärkt daran und vor allem: sie betreiben geringe, aber gezielte Zuwanderung. Vorzugsweise aus dem asiatischen Raum.

Da verwundert es doch sehr, dass wir im Herzen von Europa unseren Fachkräftemangel nicht innerhalb der EU lösen können.

Neben der Spur
18.01.2022, 14:40
Schade,
daß LOL seinen Kommentar gelöscht
hat.

Das gesprochene Wort kommt nie zurück.

Jetzt petze ich 'mal:
"Seit wann sind Stubentiger Drogendealer"

.... oder so ähnlich ... ;)

Gero
18.01.2022, 14:50
Es gibt in kaum einem Land so viele Industrieroboter wie in Deutschland. Roboter können aber kein Dach decken und keinen Rohrbruch beheben. Auch in Japan nicht. Japans Demografieproblem ist ungelöst.

Die Leute die früher Dächer gedeckt oder Rohre verlegt hätten gibt es heute auch noch ausreichend aber Dank den durch die Sozis abgesenkten Standards im Bildungssystem machen sie heute Abitur und studieren Dinge wie Soziologie oder Sozialpädagogik und kommen dann im (ebenfalls durch die Sozis) völlig aufgeblähten öffentlichen Dienst unter.

LOL
18.01.2022, 14:52
Schade,
daß LOL seinen Kommentar gelöscht
hat.

Das gesprochene Wort kommt nie zurück.

Jetzt petze ich 'mal:
"Seit wann sind Stubentiger Drogendealer"

.... oder so ähnlich ... ;)

Nun, ich hatte mir für dieses Jahr vorgenommenen hier etwas artiger zu formulieren... :D

marion
18.01.2022, 14:54
Tun wir nicht. Diesen Eindruck möchten einige Leute erwecken die selber nichts können außer das Maul aufreizen und von Sozialtransfers leben. Vor allem wenn sie aus Dunkeldeutschland kommen. Diese Flachpfeifen kommen immer wieder mit so einem Quark. Und täglich grüßt dass Murmeltier....

doch tut die Regierung + 100 tausend Visa für Familienzuzug + sonstigen Programme, die in in keiner Statistik auftauchen, dafür aber in unseren Innenstädten & Kaufhallen in Massen, guggst du hier

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154286/umfrage/asylantraege-erstantraege-in-deutschland-seit-1995/

SprecherZwo
18.01.2022, 14:59
Tun wir nicht. Diesen Eindruck möchten einige Leute erwecken die selber nichts können außer das Maul aufreizen und von Sozialtransfers leben. Vor allem wenn sie aus Dunkeldeutschland kommen. Diese Flachpfeifen kommen immer wieder mit so einem Quark. Und täglich grüßt dass Murmeltier....

Tun wir doch. Und dank der neuen SPD-Innenministerin zukünftig sogar noch mehr als bisher.



Um die seit Jahren andauernde Blockade in der EU-Asylpolitik zu beenden, will Bundesinnenministerin Nancy Faeser eine „Koalition der aufnahmebereiten Mitgliedstaaten“ schmieden.



Diese "Koalition" wird wohl ausschließlich aus der BRD bestehen.

Chronos
18.01.2022, 15:01
Noch. Aber sie arbeiten verstärkt daran und vor allem: sie betreiben geringe, aber gezielte Zuwanderung. Vorzugsweise aus dem asiatischen Raum.

Da verwundert es doch sehr, dass wir im Herzen von Europa unseren Fachkräftemangel nicht innerhalb der EU lösen können.
Vor kurzem in einer Reportage aus Südeuropa (Spanien, Italien, Griechenland):

Die dortige Jugendarbeitslosigkeit (auch unter Uni-Absolventen) liegt in allen drei Ländern irgendwo im Bereich von 30...50 %.

Da wäre genügend Potential für eine Weiterbildung und/oder Anstellung in Deutschland vorhanden.

Aber: Wir (Deutschland) würden damit nicht die Agenda erfüllen, unser Land mit dem gesamten Bevölkerungsexplosionsüberschuss aus Nahost und Afrika zu fluten.

Deshalb wird auch nichts unternommen, die Jugendarbeitslosigkeit in Südeuropa durch verstärkte Anwerbung von dort zu reduzieren.

Scheint pure Absicht zu sein....

Shahirrim
18.01.2022, 15:02
Gestern war wieder für eine Millisekunde bei mir der Strom weg. Das merke ich an meinem Aquarium, wenn dort plötzlich das Licht ausfällt und am PC, wenn er an ist in der Zeit. Normalerweise habe ich das einmal im Jahr, aber das war schon der zweite Vorfall im Januar.

Deutschmann
18.01.2022, 15:02
Tun wir doch. Und dank der neuen SPD-Innenministerin zukünftig sogar noch mehr als bisher.



Diese "Koalition" wird wohl ausschließlich aus der BRD bestehen.

Warte ab. Als ich das erwähnt habe, wurde mir "agitation" vorgeworfen.

Gero
18.01.2022, 15:04
Tun wir nicht. Diesen Eindruck möchten einige Leute erwecken die selber nichts können außer das Maul aufreizen und von Sozialtransfers leben. Vor allem wenn sie aus Dunkeldeutschland kommen. Diese Flachpfeifen kommen immer wieder mit so einem Quark. Und täglich grüßt dass Murmeltier....

Redest du vom Pott? :D

marion
18.01.2022, 15:04
Tun wir doch. Und dank der neuen SPD-Innenministerin zukünftig sogar noch mehr als bisher.



Diese "Koalition" wird wohl ausschließlich aus der BRD bestehen.

im Baltikum haben die abgelehnte Asylschmarotzer aus dem Irak mit dem nächsten Flieger wieder in ihr angestammtes Habitat expediert :appl: nur hier kann jeder dableiben :crazy:

Deutschmann
18.01.2022, 15:09
Vor kurzem in einer Reportage aus Südeuropa (Spanien, Italien, Griechenland):

Die dortige Jugendarbeitslosigkeit (auch unter Uni-Absolventen) liegt in allen drei Ländern irgendwo im Bereich von 30...50 %.

Da wäre genügend Potential für eine Weiterbildung und/oder Anstellung in Deutschland vorhanden.

Aber: Wir (Deutschland) würden damit nicht die Agenda erfüllen, unser Land mit dem gesamten Bevölkerungsexplosionsüberschuss aus Nahost und Afrika zu fluten.

Deshalb wird auch nichts unternommen, die Jugendarbeitslosigkeit in Südeuropa durch verstärkte Anwerbung von dort zu reduzieren.

Scheint pure Absicht zu sein....

Wurde schon versucht. Ist ein paar Jahre her, da wollte das Arbeitsamt uns Spanier geben. Die hätten den Umzug, Sprachkurs etc. bezahlt. Und einen Teil vom Lohn. Um das mit Stubentigers unvergesslichen Worten zu sagen: das wurde von "verantwortungsvollen Volkswirten" gestoppt, weil das verdiente Geld in die Heimat geflossen ist und die Leute nach kurzer Zeit wieder abgehauen sind. Kurz gesagt;: Steuergelder reingepumpt ohne was zurück zu bekommen.

Ach ja, und ich gehe davon aus dass Spanier in Sachen Ausbildung mehr auf dem Kasten haben als Afghanen etc. Trotzdem haben die gerade mal annähernd die Qualifikation gehabt wie man sie von deutschen Ausbildungsystem kennt.

Hay
18.01.2022, 15:10
im Baltikum haben die abgelehnte Asyschmarotzer aus dem Irak mit dem nächsten Flieger wieder in ihr angestammtes Habitat expediert :appl: nur hier kann jeder dableiben :crazy:

Na, die haben sich um Gespräche mit der Regierung bemüht mit der Folge, dass die Regierungen ihre Leute wieder zurücknahmen. Das waren die, die eigentlich nach Deutschland wollten und ich sehe förmlich die Enttäuschung in den Gesichtern einiger Politiker über das vorzeitige Ende von humanitären Aufnahmen nach Deutschland nach dem Gusto "geht ja nicht anders". Es ging schon anders.

marion
18.01.2022, 15:12
Vor kurzem in einer Reportage aus Südeuropa (Spanien, Italien, Griechenland):

Die dortige Jugendarbeitslosigkeit (auch unter Uni-Absolventen) liegt in allen drei Ländern irgendwo im Bereich von 30...50 %.

Da wäre genügend Potential für eine Weiterbildung und/oder Anstellung in Deutschland vorhanden.

Aber: Wir (Deutschland) würden damit nicht die Agenda erfüllen, unser Land mit dem gesamten Bevölkerungsexplosionsüberschuss aus Nahost und Afrika zu fluten.

Deshalb wird auch nichts unternommen, die Jugendarbeitslosigkeit in Südeuropa durch verstärkte Anwerbung von dort zu reduzieren.

Scheint pure Absicht zu sein....

schwarz: ist es nicht, es wird dabei nur die unterschiedliche Lebenseinstellung vergessen

rot: vor über 10 Jahren hab ich mal folgendes Bsp. gelesen: junger Maschinenbauer aus Spanien hatte gute Arbeit + gute Bezahlung in Thüringen gefunden, aber: Dort wurden nach 17:00 die Gehsteige hochgeklappt nix Party nix Freunde etc, nach einem halben Jahr ist der wieder nach Spanien zurück, für einen Minijob aber Party & Freunde

latinroad
18.01.2022, 15:18
Strom gibts immer weniger und Flüchtlnge immer mehr !!

Beim Strom schimpfen die Bürger über Mehrkosten.
Bei Flüchtlinge lachen uns die Politiker über die Mehrkosten aus. Da gibt soviel Geld, das da sogar den ganzen Tag im Flüchtlingshaus das Licht brennen darf !!
Heizung noch voll aufgedreht !!

So macht die Vollkaskoversicherung in Deutschland so richtig Spaß.

marion
18.01.2022, 15:22
Strom gibts immer weniger und Flüchtlnge immer mehr !!

Beim Strom schimpfen die Bürger über Mehrkosten.
Bei Flüchtlinge lachen uns die Politiker über die Mehrkosten aus. Da gibt soviel Geld, das da sogar den ganzen Tag im Flüchtlingshaus das Licht brennen darf !!
Heizung noch voll aufgedreht !!

So macht die Vollkaskoversicherung in Deutschland so richtig Spaß.

für unsere "Gäste" ist uns nichts zu teuer

Neben der Spur
18.01.2022, 15:31
Gestern war wieder für eine Millisekunde bei mir der Strom weg. Das merke ich an meinem Aquarium, wenn dort plötzlich das Licht ausfällt und am PC, wenn er an ist in der Zeit. Normalerweise habe ich das einmal im Jahr, aber das war schon der zweite Vorfall im Januar.

Alles im Rahmen.

Unterbrechungsfreie Stromversorgungen USV
haben eine Reaktionszeit von 10 ms.

Solarwechselrichter mit Umschaltung auf
Inselbetrieb 20 ms, wegen zusätzlicher
Plausibilitätsprüfung.
Aber diese 10 ms mehr reichen aus,
Computer zu hard poweroffen.

Shahirrim
18.01.2022, 15:47
Alles im Rahmen.

Unterbrechungsfreie Stromversorgungen USV
haben eine Reaktionszeit von 10 ms.

Solarwechselrichter mit Umschaltung auf
Inselbetrieb 20 ms, wegen zusätzlicher
Plausibilitätsprüfung.
Aber diese 10 ms mehr reichen aus,
Computer zu hard poweroffen.

Hatte ich nur nicht bisher so schnell hintereinander. Kann sein, dass ich auch nicht jeden mitkriege, aber innerhalb von 10 Tagen zwei mal das zu erleben hatte ich noch nicht.

Maitre
18.01.2022, 15:52
Hirngespinste ala "Kinder statt Inder". Solche Sprüche gab es schon vor Jahrzehnten.

Ich leiste(te) meinen Beitrag dazu. Es gibt zuviele, die das nicht tun. Falsch gesetzte Anreize...


War gerade beim Hörgeräteakustiker und so von Meister zu Meister haben wir über Fachkräfte geredet. Die findet man in meiner Branche kaum. Und in seiner auch nicht. Kunden haben wir genug. Leute die die Arbeit machen wollen nicht. Das ist die Lage. Was nutzt mir ein Arbeitsloser irgendwo in Deutschland? Ich brauche jemanden der hier, vor Ort, eine Arbeitsstelle sucht und qualifiziert ist und auch noch ins Team passen muss.

Soso! Ein Arbeitsloser in Deutschland nützt dir nichts, du willst aber eine Fachkraft aus Ländern abgreifen, in denen es, wie in den meisten Ländern der Welt, gar keine annähernd vergleichbare Berufsausbildung gibt, und die so arm sind, dass sie auf jeden fähigen Menschen erst einmal selbst angewiesen sind? Wie unanständig muss man eigentlich sein, diese Länder vorsätzlich schädigen zu wollen, nur weil man seine hausgemachten Probleme nicht anfassen will?

Meine Fachkräfte bilde ich mir übrigens selbst aus. Was es mir schwer macht, sind die von der Politik falsch gesetzten Anreize zur Arbeitsaufnahme. Und da ist ausgerechnet deine Partei ganz vorn mit dabei.


Wir Handwerker brauchen Fachkräfte. Keine zusätzlichen Konsumenten.

Wir kriegen weder noch! Zu uns kommen höchstens die Problembären, die sich in unseren Sozialsystemen wohlfühlen.

marion
18.01.2022, 16:10
Ich leiste(te) meinen Beitrag dazu. Es gibt zuviele, die das nicht tun. Falsch gesetzte Anreize...



Soso! Ein Arbeitsloser in Deutschland nützt dir nichts, du willst aber eine Fachkraft aus Ländern abgreifen, in denen es, wie in den meisten Ländern der Welt, gar keine annähernd vergleichbare Berufsausbildung gibt, und die so arm sind, dass sie auf jeden fähigen Menschen erst einmal selbst angewiesen sind? Wie unanständig muss man eigentlich sein, diese Länder vorsätzlich schädigen zu wollen, nur weil man seine hausgemachten Probleme nicht anfassen will?

Meine Fachkräfte bilde ich mir übrigens selbst aus. Was es mir schwer macht, sind die von der Politik falsch gesetzten Anreize zur Arbeitsaufnahme. Und da ist ausgerechnet deine Partei ganz vorn mit dabei.



Wir kriegen weder noch! Zu uns kommen höchstens die Problembären, die sich in unseren Sozialsystemen wohlfühlen.

:gp: der Stubentiger ist leider ein Opfer der Linken, Märchenschau & des Klebrigen, Einsicht& Besserung völlig ausgeschlossen

Neben der Spur
18.01.2022, 16:11
Man kann sich wirklich wohlfühlen.

Landsmann mit Dönerbude gewährt
Billig-Job, daß das Kindergeld nicht
verrechnet wird, beide schiessen vom
Amt zu, daß zumindest Gas, Strom und
Miete gezahlt wird, die Miesen werden
vom Amt ausgeglichen.

Alter Stubentiger
18.01.2022, 16:47
Noch. Aber sie arbeiten verstärkt daran und vor allem: sie betreiben geringe, aber gezielte Zuwanderung. Vorzugsweise aus dem asiatischen Raum.

Da verwundert es doch sehr, dass wir im Herzen von Europa unseren Fachkräftemangel nicht innerhalb der EU lösen können.

1. Robotik hat ihre Grenzen. Und ja. Japan ist traditionell isolationistisch. Deshalb waren sie im 19. Jahrhundert unglaublich rückständig. Ich denke Japan ist auf einem falschen Weg.
2. Der Großteil der Zuwanderer kommt aus dem EU-Raum. Fachkräfte aus dem Nicht-EU-Raum sind eher selten. Es verwundert daher dass da ein Problem gesehen wird.

Alter Stubentiger
18.01.2022, 16:52
Ich leiste(te) meinen Beitrag dazu. Es gibt zuviele, die das nicht tun. Falsch gesetzte Anreize...



Soso! Ein Arbeitsloser in Deutschland nützt dir nichts, du willst aber eine Fachkraft aus Ländern abgreifen, in denen es, wie in den meisten Ländern der Welt, gar keine annähernd vergleichbare Berufsausbildung gibt, und die so arm sind, dass sie auf jeden fähigen Menschen erst einmal selbst angewiesen sind? Wie unanständig muss man eigentlich sein, diese Länder vorsätzlich schädigen zu wollen, nur weil man seine hausgemachten Probleme nicht anfassen will?

Meine Fachkräfte bilde ich mir übrigens selbst aus. Was es mir schwer macht, sind die von der Politik falsch gesetzten Anreize zur Arbeitsaufnahme. Und da ist ausgerechnet deine Partei ganz vorn mit dabei.

Wir kriegen weder noch! Zu uns kommen höchstens die Problembären, die sich in unseren Sozialsystemen wohlfühlen.

Ich bilde selber auch aus. Aber ich kann jeden verstehen der eine Fachkraft nimmt wo er sie findet.
Es ist eine Legende dass in den armen Ländern nun jeder Qualifizierte gebraucht wird. Es ist eher so dass die wenn sie einen Job in Amerika und Europa haben die Familie zu Hause unterstützen. Arme Länder bekommen so zusätzliche Devisen ins Land.

Alter Stubentiger
18.01.2022, 16:55
Na, die haben sich um Gespräche mit der Regierung bemüht mit der Folge, dass die Regierungen ihre Leute wieder zurücknahmen. Das waren die, die eigentlich nach Deutschland wollten und ich sehe förmlich die Enttäuschung in den Gesichtern einiger Politiker über das vorzeitige Ende von humanitären Aufnahmen nach Deutschland nach dem Gusto "geht ja nicht anders". Es ging schon anders.

Es gibt keinen Weg aus dem Osten nach Deutschland. Und keiner hier ist enttäuscht darüber. Zuwanderung aus dem Nicht-EU Land ist nur über Greencard-ähnliche Lösungen erwünscht.

Alter Stubentiger
18.01.2022, 16:58
im Baltikum haben die abgelehnte Asylschmarotzer aus dem Irak mit dem nächsten Flieger wieder in ihr angestammtes Habitat expediert :appl: nur hier kann jeder dableiben :crazy:

Abschiebungen sind auch für die Balten nicht so einfach machbar. Du erzählst Märchen. Ohne Zustimmung der Herkunftsländer keine Abschiebung. Und die wollen oft nicht.

Alter Stubentiger
18.01.2022, 16:58
Redest du vom Pott? :D

Eher vom Erzgebirge.

Hay
18.01.2022, 17:00
Es gibt keinen Weg aus dem Osten nach Deutschland. Und keiner hier ist enttäuscht darüber. Zuwanderung aus dem Nicht-EU Land ist nur über Greencard-ähnliche Lösungen erwünscht.

Also es gibt einmal grundsätzlich Resettlement, mit dem beispielsweise der Türkei-Deal funktioniert. Die für das Programm ausgewählten Personen werden eingeflogen und tauchen in der Asylstatistik nicht auf, da sie ein Bleiberecht erhalten.
Das gleiche funktioniert mit den sogenannten humanitären Gründen, aus denen Menschen aus ihren Heimatländern oder Drittstaaten ebenfalls eingeflogen werden und der Asylstatistik nicht zur Last fallen.
Eine weiter Einwanderungsschiene ist NesT, ebenfalls die Menschen aus Drittländern abholend, ohne das Asylrecht zu belasten.

Und nun sage mir nicht, dass Länder im Osten keine Drittländer sein können, aus denen Menschen über Resettlement, humanitäre Gründe oder NesT ins Land geholt werden können! Die Sonderzüge der Frau Merkel fuhren auch strikt gen Osten.

Neben der Spur
18.01.2022, 17:00
Hier am Rande des 60er/70er Ghettos
gibt es noch Siedlerhäuschen.

Eines hatte das Dach neu eingedeckt,
teure schwarz engobierte glasierte Tonfalzziegel.
Südausrichtung, kein naher Schattenwurf,
kein Solar,
die 40er-Ehefrau schob die Ziegel
mit der Schubkarre.

Man braucht nur einen gelernten
Frührentner, Hängemattler, Nachbarschaftler,
der einige Kniffe zeigt, anwesend ist;
ansonsten gibt es genug Polakken.

Hay
18.01.2022, 17:02
Abschiebungen sind auch für die Balten nicht so einfach machbar. Du erzählst Märchen. Ohne Zustimmung der Herkunftsländer keine Abschiebung. Und die wollen oft nicht.

Es ging nicht um Abschiebungen, sondern um Rückflüge vor Antragstellung von Irgendwas.

marion
18.01.2022, 17:03
Abschiebungen sind auch für die Balten nicht so einfach machbar. Du erzählst Märchen. Ohne Zustimmung der Herkunftsländer keine Abschiebung. Und die wollen oft nicht.

du lügst ohne rot zu werden, es könnte ja dein kommunistisches Weltbild ruinieren

https://de.euronews.com/2022/01/02/in-litauen-durfen-sie-nicht-bleiben-mit-1000-euro-in-der-tasche-in-den-irak-zuruck

(https://de.euronews.com/2022/01/02/in-litauen-durfen-sie-nicht-bleiben-mit-1000-euro-in-der-tasche-in-den-irak-zuruck)https://www.dw.com/de/litauen-fliegt-knapp-100-iraker-in-die-heimat/a-60315457


Es ging nicht um Abschiebungen, sondern um Rückflüge vor Antragstellung von Irgendwas.

so wie ich gelesen habe: Asylantrag, zu recht, abgelehnt

Hay
18.01.2022, 17:05
Ich bilde selber auch aus. Aber ich kann jeden verstehen der eine Fachkraft nimmt wo er sie findet.
Es ist eine Legende dass in den armen Ländern nun jeder Qualifizierte gebraucht wird. Es ist eher so dass die wenn sie einen Job in Amerika und Europa haben die Familie zu Hause unterstützen. Arme Länder bekommen so zusätzliche Devisen ins Land.

1. Was bildest du aus?
2. Fachkräfte aus dem Ausland haben in vielen Fällen kein Ausbildungsniveau wie in Deutschland.
3. In nicht wenigen Fällen sind die Fachkraftzertifikate aus dem Ausland gefälscht oder gegen Bakschisch vergeben. Es gibt sogar Universitäten und Ausbildungsstätten, die neben regulären Ausbildungsgängen Zertifikate verkaufen.
4. Wir sind kein Sozialamt für die ganze Welt. Wenn sogenannte Fachkräfte nach teuren Nachschulungen und Integrationsleistungen ihr gesamtes Geld Richtung Heimat lenken, nutzt uns das erst einmal herzlich wenig.

marion
18.01.2022, 17:28
1. Was bildest du aus?
2. Fachkräfte aus dem Ausland haben in vielen Fällen kein Ausbildungsniveau wie in Deutschland.
3. In nicht wenigen Fällen sind die Fachkraftzertifikate aus dem Ausland gefälscht oder gegen Bakschisch vergeben. Es gibt sogar Universitäten und Ausbildungsstätten, die neben regulären Ausbildungsgängen Zertifikate verkaufen.
4. Wir sind kein Sozialamt für die ganze Welt. Wenn sogenannte Fachkräfte nach teuren Nachschulungen und Integrationsleistungen ihr gesamtes Geld Richtung Heimat lenken, nutzt uns das erst einmal herzlich wenig.

:gp: grün ist alle , er schickt sie erst mal zum Deutschkurs, im Jahr 2016 versuchten ganz schlaue Köpfe in Rostock "Migranten" aus Ostafrika in 10 Monaten :D (hier braucht man für die Ausbildung 3,5 Jahre) zum Berufskraftfahrer auszubilden: Fazit: Am Willen hat es nicht gefehlt, aber trotz Dolmetscher sind sie gescheitert: es gibt in ihrer Sprache schlicht keine Wörter für unsere technischen Begriffe

Alter Stubentiger
18.01.2022, 17:29
Also es gibt einmal grundsätzlich Resettlement, mit dem beispielsweise der Türkei-Deal funktioniert. Die für das Programm ausgewählten Personen werden eingeflogen und tauchen in der Asylstatistik nicht auf, da sie ein Bleiberecht erhalten.
Das gleiche funktioniert mit den sogenannten humanitären Gründen, aus denen Menschen aus ihren Heimatländern oder Drittstaaten ebenfalls eingeflogen werden und der Asylstatistik nicht zur Last fallen.
Eine weiter Einwanderungsschiene ist NesT, ebenfalls die Menschen aus Drittländern abholend, ohne das Asylrecht zu belasten.

Und nun sage mir nicht, dass Länder im Osten keine Drittländer sein können, aus denen Menschen über Resettlement, humanitäre Gründe oder NesT ins Land geholt werden können! Die Sonderzüge der Frau Merkel fuhren auch strikt gen Osten.

Wieder wird 2014 herangezogen. Wir haben aber 2022. Leute die z.B. als Hilfskräfte der Bundeswehr reingeholt werden fallen kaum ins Gewicht.

Großmoff
18.01.2022, 17:29
2. Der Großteil der Zuwanderer kommt aus dem EU-Raum. Fachkräfte aus dem Nicht-EU-Raum sind eher selten. Es verwundert daher dass da ein Problem gesehen wird.
Ist das so? Die Statistik sagt was anderes:

Laut statistischem Bundesamt hatten wir Ende 2020 11,4 Mio Ausländer in D.

Davon waren aus der EU 4,9 Mio, der Rest aus Nicht-EU Ländern.

Irgendwas stimmt also an deiner Zuwanderungsstory nicht.

https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Migration-Integration/Tabellen/auslaendische-bevoelkerung-geschlecht.html

Alter Stubentiger
18.01.2022, 17:32
1. Was bildest du aus?
2. Fachkräfte aus dem Ausland haben in vielen Fällen kein Ausbildungsniveau wie in Deutschland.
3. In nicht wenigen Fällen sind die Fachkraftzertifikate aus dem Ausland gefälscht oder gegen Bakschisch vergeben. Es gibt sogar Universitäten und Ausbildungsstätten, die neben regulären Ausbildungsgängen Zertifikate verkaufen.
4. Wir sind kein Sozialamt für die ganze Welt. Wenn sogenannte Fachkräfte nach teuren Nachschulungen und Integrationsleistungen ihr gesamtes Geld Richtung Heimat lenken, nutzt uns das erst einmal herzlich wenig.

Man merkt du bist schon aus Prinzip dagegen. Und die müssen auch ein Deutsch-Zertifikat haben. Es ist alles nicht so einfach. Die Sache ist ohnehin nur für große Firmen interessant die auch die Möglichkeit haben schon vor Einreise zu sieben.

Alter Stubentiger
18.01.2022, 17:34
Ist das so? Die Statistik sagt was anderes:

Laut statistischem Bundesamt hatten wir Ende 2020 11,4 Mio Ausländer in D.

Davon waren aus der EU 4,9 Mio, der Rest aus Nicht-EU Ländern.

Irgendwas stimmt also an deiner Zuwanderungsstory nicht.

https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Migration-Integration/Tabellen/auslaendische-bevoelkerung-geschlecht.html

Ich schlage vor du liest diese Statistik nochmal in aller Ruhe.

Großmoff
18.01.2022, 17:37
Ich schlage vor du liest diese Statistik nochmal in aller Ruhe.
Hab ich. Und nun? Wird deine Aussage auch nicht wahrer.


Der Großteil der Zuwanderer kommt aus dem EU-Raum. Fachkräfte aus dem Nicht-EU-Raum sind eher selten.

Merkelraute
18.01.2022, 17:39
Ist das so? Die Statistik sagt was anderes:

Laut statistischem Bundesamt hatten wir Ende 2020 11,4 Mio Ausländer in D.

Davon waren aus der EU 4,9 Mio, der Rest aus Nicht-EU Ländern.

Irgendwas stimmt also an deiner Zuwanderungsstory nicht.

https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Migration-Integration/Tabellen/auslaendische-bevoelkerung-geschlecht.html
Die 11 Mio sind doch erstunken und erlogen. Die 11 Mio werden schon seit 1980 so angegeben. Ich rechne mit mindestens 35 Mio Ausländer.

Großmoff
18.01.2022, 17:44
Die 11 Mio sind doch erstunken und erlogen. Die 11 Mio werden schon seit 1980 so angegeben. Ich rechne mit mindestens 35 Mio Ausländer.
Nein, die 11 Mio stimmen schon. Das sind halt die mit keinem deutschen Pass.

Ausländer mit deutschem Pass und die Kinder ausländischer Eltern, die als Neu-Deutsche zur Welt kommen, werden da nicht mitgezählt.

Laut Wikipedia beträgt die deutsche Bevölkerung im Sinne der Ethnie ca. 60 Mio, mit abnehmender Tendenz.

Merkelraute
18.01.2022, 17:47
Nein, die 11 Mio stimmen schon. Das sind halt die mit keinem deutschen Pass.

Ausländer mit deutschem Pass und die Kinder ausländischer Eltern, die als Neu-Deutsche zur Welt kommen, werden da nicht mitgezählt.

Laut Wikipedia beträgt die deutsche Bevölkerung im Sinne der Ethnie ca. 60 Mio, mit abnehmender Tendenz.

Auch das ist zu hoch. Max 45 Mio Deutsche gibt es noch, zumeist älter als 60.

Panther
18.01.2022, 17:56
Gestern war wieder für eine Millisekunde bei mir der Strom weg. Das merke ich an meinem Aquarium, wenn dort plötzlich das Licht ausfällt und am PC, wenn er an ist in der Zeit. Normalerweise habe ich das einmal im Jahr, aber das war schon der zweite Vorfall im Januar.

Kauf dir eine USV - Unterbrechungsfreie Stromversorgung für die teure Elektronik , solange die Preise dafür bei den Händlern noch nicht explodiert sind.

Damit kann man auch Mobiltelefone, Smartphones, Akkus, Batterien und Laptops aufladen.

Klopperhorst
18.01.2022, 18:01
Kauf dir eine USV - Unterbrechungsfreie Stromversorgung für die teure Elektronik , solange die Preise dafür bei den Händlern noch nicht explodiert sind.

Wie viel Watt frisst so ein Teil denn eigentlich selbst?

---

Alter Stubentiger
18.01.2022, 18:03
Hab ich. Und nun? Wird deine Aussage auch nicht wahrer.

Nun ich hatte es anders im Kopf. Aber egal Syrer und Iraker und Afghanen sind ziemlich wenige darunter. Nur 800.000 Syrer. Da wird hier ja mit ganz anderen Zahlen um sich geworfen,

Alter Stubentiger
18.01.2022, 18:05
Die 11 Mio sind doch erstunken und erlogen. Die 11 Mio werden schon seit 1980 so angegeben. Ich rechne mit mindestens 35 Mio Ausländer.

Ausländer und Migrationshintergrund sind verschiedenen Dinge. Einen Migrationshintergrund hast du schon wenn der Opa aus Schlesien oder Russland kam.

Panther
18.01.2022, 18:05
Heute wurden in der Spitze 15,6 GW Strom aus Erdgas gewonnen.
Damit war Erdgas der Spitzenreiter in der Stromproduktion bei fossilen Energieträgern vor Erdöl, Stein- und Braunkohle.

Dieses Erdgas fehlt dann bei der Wärmeversorgung. Die deutschen Gasversorger haben bis jetzt für den ganzen Monat Februar kein Erdgas bei den Russen bestellt.
Freut euch auf weiter massiv steigende Gaspreise.

https://www.energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=DE&stacking=stacked_absolute_area

ABAS
18.01.2022, 18:05
Kauf dir eine USV - Unterbrechungsfreie Stromversorgung für die teure Elektronik , solange die Preise dafür bei den Händlern noch nicht explodiert sind.

USV ohne Inverter bringt nichts. Die Batterien der USV muessen nachgeladen werden.
Ausserdem waren USV schon immer ueberteuert am Markt, weil die Profiverwender wie
z.B. Unternehmen, die Nachfrage dominieren und die USA von Beratern aufgeschwatzt
bekommen. Die sicherste Loesung fuer Unternehmen ist ein Diesel-Notstromaggregat bzw.
ein leistungsfaehiger Diesel-Inverter des Deutschen Weltmarktfuehrers Hatz (https://www.hatz-diesel.com/startseite/).

Gute, kleine, leichte und leise Inverter mit 4 Takt Benzinmotoren und Leistungen zwischen
1 bis 2 KW gibt es im Preisspektrum von 300 bis 900 EUR. Und Nein es muss kein Honda
sein. Die Suedkoreaner und Chinesen haben mittlerweile preiswerte Inverter im Angebot
die nur ein ein Drittel der Preise von Honda Invertern kosten.

Mit 2 Liter Benzin ROZ95 hat man 6 Stunden Strom ohne Stromschwankungen und kann
damit auch hochempfindliche elektronische Geraete speisen. Das man so ein Inverter im
Katastrophenfalle auch mal eine Woche oder laenger ununterbrochen laufen lassen kann,
versteht sich von selbst. Es muss eben nur genug Benzin vorhanden sein das rechtzeitig
nachgefuellt wird.

Frankenberger_Funker
18.01.2022, 18:06
Tun wir nicht. Diesen Eindruck möchten einige Leute erwecken die selber nichts können außer das Maul aufreizen und von Sozialtransfers leben. Vor allem wenn sie aus Dunkeldeutschland kommen. Diese Flachpfeifen kommen immer wieder mit so einem Quark. Und täglich grüßt dass Murmeltier....

Tun wir doch. Faszinierend, wie du Realität und Fakten ausblendest.

Panther
18.01.2022, 18:06
Wie viel Watt frisst so ein Teil denn eigentlich selbst?

---

5-10 Prozent Verlust, aber besser als wenn ein 2000 Euro PC und andere teure Elektronik wegen einem kurzen Stromausfall von 1-3 Sekunden kaputt geht.

Panther
18.01.2022, 18:09
Ich will kein Strom damit erzeugen. Ich will die Elektronik vor kurzen Stromausfällen (1-8 Sekunde) retten und im Notfall ein Ladegerät für Akkus haben.


USV ohne Inverter bringt nichts. Die Batterien der USV muessen nachgeladen werden.
Gute, kleine, leichte und leise Inverter mit 4 Takt Benzinmotoren und Leistungen zwischen
1 bis 2 KW gibt es im Preisspektrum von 300 bis 900 EUR. Und Nein es muss kein Honda
sein. Die Suedkoreaner und Chinesen haben mittlerweile preiswerte Inverter im Angebot
die nur ein ein Drittel der Preise von Honda Invertern kosten.

Mit 2 Liter Benzin ROZ95 hat man 6 Stunden Strom ohne Stromschwankungen und kann
damit auch hochempfindliche elektronische Geraete speisen. Das man so ein Inverter im
Katastrophenfalle auch mal eine Woche oder laenger ununterbrochen laufen lassen kann,
versteht sich von selbst. Es muss eben nur genug Benzin vorhanden sein das rechtzeitig
nachgefuellt wird.

Nicht Sicher
18.01.2022, 18:11
Heute wurden in der Spitze 15,6 GW Strom aus Erdgas gewonnen.
Damit war Erdgas der Spitzenreiter in der Stromproduktion bei fossilen Energieträgern vor Erdöl, Stein- und Braunkohle.

Dieses Erdgas fehlt dann bei der Wärmeversorgung. Die deutschen Gasversorger haben bis jetzt für den ganzen Monat Februar kein Erdgas bei den Russen bestellt.
Freut euch auf weiter massiv steigende Gaspreise.

Und je länger NS2 geschlossen bleibt, desto länger nutzt Russland die hohen Gaspreise aus, die dann in der Zeit sogar noch steigen. Ab wann ist damit schon der Bau von NS2 für Russland kostentechnisch drin?

Großmoff
18.01.2022, 18:13
Auch das ist zu hoch. Max 45 Mio Deutsche gibt es noch, zumeist älter als 60.
Ganz wie du meinst.

Nicht Sicher
18.01.2022, 18:13
5-10 Prozent Verlust, aber besser als wenn ein 2000 Euro PC und andere teure Elektronik wegen einem kurzen Stromausfall von 1-3 Sekunden kaputt geht.

Wie wahrscheinlich ist das? Ein PC geht normalerweise bei einem Stromausfall auch nicht kaputt, es gehen höchstens Daten verloren, die noch nicht auf die Festplatte geschrieben wurden und im RAM sind.

Großmoff
18.01.2022, 18:15
Nun ich hatte es anders im Kopf. Aber egal Syrer und Iraker und Afghanen sind ziemlich wenige darunter. Nur 800.000 Syrer. Da wird hier ja mit ganz anderen Zahlen um sich geworfen,
Liegt daran, das man Araber und Türken äusßerlich nicht gut unterscheiden kann und sie in der Masse schon einen Löwenanteil an Nicht-EU Ausländern ausmachen.

Panther
18.01.2022, 18:17
Und je länger NS2 geschlossen bleibt, desto länger nutzt Russland die hohen Gaspreise aus, die dann in der Zeit sogar noch steigen. Ab wann ist damit schon der Bau von NS2 für Russland kostentechnisch drin?

Wir bekommen über Nordstream 1 , 1000 m³ Erdgas für 200 Euro , anstatt 600 oder 1000 Euro zu bezahlen, was Gas derzeit an den Märkten kostet.

Als Dank für dieses billigere Erdgas, leiten wir diese Erdgas dann zu den Polen und die leiten es dann zum Teil in die Ukraine.
Und dann werfen BRD Politiker und Medienhetzer wie BILD die Deutschen gegen Putin und die Russen auf und lügen, die Russen würden kein Erdgas liefern.


https://www.youtube.com/watch?v=KS1-d3Rjszk

ABAS
18.01.2022, 18:18
Ich will kein Strom damit erzeugen. Ich will die Elektronik vor kurzen Stromausfällen (1-8 Sekunde) retten und im Notfall ein Ladegerät für Akkus haben.

Schon gut! Du unterstellst dabei das es bei kurzen Stromausfaellen bleibt. Das ist allerdings nicht
garantiert und daher sollten sich nicht nur Unternehmen sondern auch Privatpersonen ueber die
Anschaffung benzin- oder dieselbetriebener Generatoren (Inverter) Gedanken machen.

Wer z.B. eine Oel- oder Gasheizung hat, kann im Falle eines Stromausfalles seine Heizung vergessen
weil die Brenner eine 220 Volt Stromversorgung benoetigen. Hat man einen Inverter laesst man den
draussen laufen, legt ein Stromkabel in den Keller und geht mit dem Kabel an den Sicherungskasten
wo man die Heizung ueber den Sicherungskreislauf mit 220 Volt Strom versorgt. Der Brenner springt
an und laeuft solange wie er durch den Inverter mit Strom gespeisst wird.

Alle Buerger die Oel- oder Gasheizungen und keinen Inverter fuer Notfaelle hat, frieren sich bei laengerer
Stromausfaellen die Aersche ab. Stromausfall ist im Winter nicht nur gesundheitsschaedlich sondern kann
Menschen sogar das Leben kosten. Der Staat sollte daher den Kauf von Invertern gerade fuer Betreiber von
Oel- oder Gasheizungen finanziell foerdern. (bei Vermietern zur Pflicht machen)

Gerade die verweichlichten Voelker in den westlichen Laendern sind bei laengeren Stromausfaellen hilflos.
Im Sommer mag das noch gehen. Stromausfaelle im Winter ueberstehen die verwoehnten Buerger der
Full-Service Wohlstandgesellschaft keine 7 Tage. Aber der Kaeltetod ist von allen Todesvarianten die
angenehmste. Der " Sensenmann " kann auch human sein. Die Menschen schlafen kaeltegeschwaecht ein
und wachen nie wieder auf.

Panther
18.01.2022, 18:20
Wie wahrscheinlich ist das? Ein PC geht normalerweise bei einem Stromausfall auch nicht kaputt, es gehen höchstens Daten verloren, die noch nicht auf die Festplatte geschrieben wurden und im RAM sind.

Bei mir gab es früher öfters Stromausfälle und diese kurzen Stromausfälle sind nicht gut für elektronische Bauteile.
Nimm es einfach als meine Erfahrung an, ansonstens wird es bald teuer werden.

Solche kurzen Sekunden-Stromausfälle werden jetzt viel häufiger werden , weil das Netz an seine Grenzen kommt.

Merkelraute
18.01.2022, 18:23
Und je länger NS2 geschlossen bleibt, desto länger nutzt Russland die hohen Gaspreise aus, die dann in der Zeit sogar noch steigen. Ab wann ist damit schon der Bau von NS2 für Russland kostentechnisch drin?
Aktuell werden die Gasspeicher gar nicht aufgefüllt. Die deutschen Gasfirmen warten bis Mai und dann wird aufgefüllt.

Panther
18.01.2022, 18:24
Notstromdieselaggregat an die Ölheizung anschließen, vom öffentlichen Stromnetz kappen und beten das es funktioniert.
Und wer Heizöl hat , kann das Dieselaggregat gleich mit dem Heizöl betreiben.



Schon gut! Du unterstellst dabei das es bei kurzen Stromausfaellen bleibt. Das ist allerdings nicht
garantiert und daher sollten sich nicht nur Unternehmen sondern auch Privatpersonen ueber die
Anschaffung benzin- oder dieselbetriebener Generatoren (Inverter) Gedanken machen.

Wer z.B. eine Oel- oder Gasheizung hat, kann im Falle eines Stromausfalles seine Heizung vergessen
weil die Brenner 220 Volt Stromversorgung benoetigen. Hat man einen Inverter laesst man den
draussen laufen, legt ein Stromkabel und geht mit dem Kabel an den Sicherungskasten wo man die
Heizung ueber den Sicherungskreislauf mit 220 Volt Strom versorgt. Der Brenner springt an und laeuft
solange wie er durch den Inverter mit Strom gespeisst wird.

Alle Buerger die Oel- oder Gasheizungen und keinen Inverter fuer Notfaelle hat, frieren sich bei laengerer
Stromausfaellen die Aersche ab. Der Staat sollte daher den Kauf von Invertern gerade fuer Betreiber von
Oel- und Gasheizungen finanziell foerdern.

Panther
18.01.2022, 18:27
Aktuell werden die Gasspeicher gar nicht aufgefüllt. Die deutschen Gasfirmen warten bis Mai und dann wird aufgefüllt.

Die Herrschaften können froh sein das der Winter bisher eher lau war.
Trotzdem werden Anfang März die Speicher leer sein.

Klopperhorst
18.01.2022, 18:30
Wir bekommen über Nordstream 1 , 1000 m³ Erdgas für 200 Euro , anstatt 600 oder 1000 Euro zu bezahlen, was Gas derzeit an den Märkten kostet.

Als Dank für dieses billigere Erdgas, leiten wir diese Erdgas dann zu den Polen und die leiten es dann zum Teil in die Ukraine.
Und dann werfen BRD Politiker und Medienhetzer wie BILD die Deutschen gegen Putin und die Russen auf und lügen, die Russen würden kein Erdgas liefern.


https://www.youtube.com/watch?v=KS1-d3Rjszk

Warum pumpen die Idioten das Gas zurück nach Polen und in die Ukraine?
Was läuft da wieder für eine Sauerei?

---

Fortuna
18.01.2022, 18:31
Warum pumpen die Idioten das Gas zurück nach Polen und in die Ukraine?
Was läuft da wieder für eine Sauerei?

---


Die Deutschen sind halt die Idioten der Welt. Sie lassen sich willig ausbeuten und wählen Politruks, die sie in den Untergang führen.

Swesda
18.01.2022, 18:33
1. Was bildest du aus?
2. Fachkräfte aus dem Ausland haben in vielen Fällen kein Ausbildungsniveau wie in Deutschland.
3. In nicht wenigen Fällen sind die Fachkraftzertifikate aus dem Ausland gefälscht oder gegen Bakschisch vergeben. Es gibt sogar Universitäten und Ausbildungsstätten, die neben regulären Ausbildungsgängen Zertifikate verkaufen.
4. Wir sind kein Sozialamt für die ganze Welt. Wenn sogenannte Fachkräfte nach teuren Nachschulungen und Integrationsleistungen ihr gesamtes Geld Richtung Heimat lenken, nutzt uns das erst einmal herzlich wenig.

2. Das stimmt
3. Mag sein. Aber die fehlende Kompetenz fällt ja sofort auf und dann ist Ende Gelände.
4. Das stimmt nicht. Auch wenn diese geschulten Fachkräfte große Teile ihres Geldes ins Ausland schicken, so haben sie doch ihre Arbeitsleistung erbracht und ihren Teil zu unserem BIP beigetragen. Außerdem tragen auch wir große Teile unseres Geldes ins Ausland. Drei Mal in Urlaub möglichst weit weg, ausländische Autos kaufen, oder auch inländische, die im Ausland produziert werden etc. Was Amazon ins Haus liefert kommt zu einem guten Teil aus China, aus Taiwan, aus Südkorea. Der asiatische Raum saugt unser Geld auf wie ein riesiger Staubsauger und kauft damit wieder unsere Maschinen auf. mach dir bewusst, wo wir unsere Geld insgesamt hinlenken. Es ist meist gar nicht mehr vermeidbar.

Du musst dir eine genauere Analyse der verschiedenen Phänomene angewöhnen. Das Zeug dazu hast du bestimmt. Hüte dich davor, diesen oberflächlichen und stark fehlerhaften Mist nachzuplappern, der aus verschiedenen Interessensphären auf uns alle einströmt. Schau dir die aktuellen Beiträge des Users @frundsberg an. Er verbreitet gläubig plumpe Fälschungen und primitive Lügen. Schade, wie so ein Mensch, der nicht dumm ist, einfach jeden geistigen Halt verliert. Pass auf dich auf.

Swesda
18.01.2022, 18:35
Warum pumpen die Idioten das Gas zurück nach Polen und in die Ukraine?
Was läuft da wieder für eine Sauerei?

---
Nur weil Putin etwas sagt muss Putin nicht unbedingt recht haben. Putin ist wirklich nicht verlogener als andere Politiker rund um den Globus, aber ehrlicher ist er wohl auch nicht.

Maitre
18.01.2022, 18:35
Warum pumpen die Idioten das Gas zurück nach Polen und in die Ukraine?
Was läuft da wieder für eine Sauerei?

---

Polen und die Ukraine wollen den Russen ans Bein pissen. Wir helfen ihnen dabei... vermutlich auf unsere Kosten.

ABAS
18.01.2022, 18:36
Notstromdieselaggregat an die Ölheizung anschließen, vom öffentlichen Stromnetz kappen und beten das es funktioniert.
Und wer Heizöl hat , kann das Dieselaggregat gleich mit dem Heizöl betreiben.

Genauso! Ich habe mir vom Schornsteinfeger zeigen lassen wie ich das Stromkabel des Generators
zum Heizungsbrenner ueber den Sicherungskasten herstelle. Ausserdem kann ich gleichzeitig noch
die Tauchpumpe im Sil damit betreiben, damit bei Stromausfaellen der Keller nicht absaeuft. Im Falle
von laengeren Stromausfaellen haben alle Hauseigentuemer in Regionen mit hohen Grundwasserspiegel
die " Arschkarte "! Wenn die Lenzpumpe im Wasserschacht ausfaellt, laeuft das Haus vom Keller nach
oben voll. Heizungsanlage funktionieren im uebrigen auch nicht, wenn sie unter Wasser stehen.

Klopperhorst
18.01.2022, 18:37
Nur weil Putin etwas sagt muss Putin nicht unbedingt recht haben. Putin ist wirklich nicht verlogener als andere Politiker rund um den Globus, aber ehrlicher ist er wohl auch nicht.

Dieser Umstand wurde aber schon vor Wochen von Bloggern und Youtubern (Outdoor Chiemgau) genannt.

Russisches Gas fließt seit 6 Tagen zurück anstatt nach Deutschland
Seit sechs Tagen stoppt das russische Gas in der Jamal-Pipeline an der deutsch-polnischen Grenze und wird zurück nach Polen gepumpt.
Doch was ist der Grund für diesen Vorfall? Die Russen machen Deutschland Vorwürfe, die Polen den Russen.
https://www.focus.de/finanzen/boerse/wirtschaftliche-oder-politische-gruende-yamal-pipeline-russland-pumpt-seit-sechs-tagen-gas-zurueck-anstatt-nach-deutschland_id_30900527.html

---

ABAS
18.01.2022, 18:44
Polen und die Ukraine wollen den Russen ans Bein pissen. Wir helfen ihnen dabei... vermutlich auf unsere Kosten.

Juden, respektive zionistische Kapitalisten aus der Ukraine, Polen und den kleinen baltischen
EU Laender samt der " Nasenbande " in Machtpositionen bei der EU und NATO wollen den Russen
ans Bein pissen. Da hilft nur eine unspektakulaere Vorgehensweise, selbst wenn die organisiert
kriminelle " Nasenbande " dann wieder mit der " Antisemitismus- bzw. Antizionismuskeule " wild
um sich schlaegt. Die Netzwerke der Juden gehoeren zerschlagen. Juedische Amtstraeger aus
ihren Machtpositionen entfernt und nach Israel deportiert!

SprecherZwo
18.01.2022, 18:48
Dieser Umstand wurde aber schon vor Wochen von Bloggern und Youtubern (Outdoor Chiemgau) genannt.

Russisches Gas fließt seit 6 Tagen zurück anstatt nach Deutschland
Seit sechs Tagen stoppt das russische Gas in der Jamal-Pipeline an der deutsch-polnischen Grenze und wird zurück nach Polen gepumpt.
Doch was ist der Grund für diesen Vorfall? Die Russen machen Deutschland Vorwürfe, die Polen den Russen.
https://www.focus.de/finanzen/boerse/wirtschaftliche-oder-politische-gruende-yamal-pipeline-russland-pumpt-seit-sechs-tagen-gas-zurueck-anstatt-nach-deutschland_id_30900527.html

---
Wahrscheinlich pumpt Habeck das Gas auf Anweisung der USA zurück.

Maitre
18.01.2022, 18:50
Schon gut! Du unterstellst dabei das es bei kurzen Stromausfaellen bleibt. Das ist allerdings nicht
garantiert und daher sollten sich nicht nur Unternehmen sondern auch Privatpersonen ueber die
Anschaffung benzin- oder dieselbetriebener Generatoren (Inverter) Gedanken machen.

Wer z.B. eine Oel- oder Gasheizung hat, kann im Falle eines Stromausfalles seine Heizung vergessen
weil die Brenner eine 220 Volt Stromversorgung benoetigen. Hat man einen Inverter laesst man den
draussen laufen, legt ein Stromkabel in den Keller und geht mit dem Kabel an den Sicherungskasten
wo man die Heizung ueber den Sicherungskreislauf mit 220 Volt Strom versorgt. Der Brenner springt
an und laeuft solange wie er durch den Inverter mit Strom gespeisst wird.

Alle Buerger die Oel- oder Gasheizungen und keinen Inverter fuer Notfaelle hat, frieren sich bei laengerer
Stromausfaellen die Aersche ab. Stromausfall ist im Winter nicht nur gesundheitsschaedlich sondern kann
Menschen sogar das Leben kosten. Der Staat sollte daher den Kauf von Invertern gerade fuer Betreiber von
Oel- oder Gasheizungen finanziell foerdern. (bei Vermietern zur Pflicht machen)

Gerade die verweichlichten Voelker in den westlichen Laendern sind bei laengeren Stromausfaellen hilflos.
Im Sommer mag das noch gehen. Stromausfaelle im Winter ueberstehen die verwoehnten Buerger der
Full-Service Wohlstandgesellschaft keine 7 Tage. Aber der Kaeltetod ist von allen Todesvarianten die
angenehmste. Der " Sensenmann " kann auch human sein. Die Menschen schlafen kaeltegeschwaecht ein
und wachen nie wieder auf.

Es gibt noch eine elegante Lösung, die ich letztens erst bei einem Bekannten sah. Der musste seine DDR-Schwerkraftheizung auf Betreiben des Schornsteinfegers durch eine neue, natürlich stromabhängige, Heizung ersetzen. Die Schwerkraftheizung ist aber nicht auf den Schrott gegangen, sie steht auf einem Wagen bereit und es sind Anschlusspunkte an das Rohrsystem vorhanden. Bei Stromausfall wird diese Heizung einfach angeklemmt. Darüber denke ich, ehrlich gesagt, nun auch nach. Mein Haus hatte mal so eine Heizung, doch der Vorbesitzer ließ sich 1993 eine Gasheizung aufschwatzen.

Merkelraute
18.01.2022, 18:55
Wir bekommen über Nordstream 1 , 1000 m³ Erdgas für 200 Euro , anstatt 600 oder 1000 Euro zu bezahlen, was Gas derzeit an den Märkten kostet.

Als Dank für dieses billigere Erdgas, leiten wir diese Erdgas dann zu den Polen und die leiten es dann zum Teil in die Ukraine.
Und dann werfen BRD Politiker und Medienhetzer wie BILD die Deutschen gegen Putin und die Russen auf und lügen, die Russen würden kein Erdgas liefern.


https://www.youtube.com/watch?v=KS1-d3Rjszk
Das Regime hasst Deutschland und macht alles gegen das Volk.

ABAS
18.01.2022, 18:58
Wahrscheinlich pumpt Habeck das Gas auf Anweisung der USA zurück.

Die meisten wesentlich Politiker und Regierungsamtstraeger sind merkbefreit und
erkennen daher nicht wie sich von zionistischen Kapitalisten aus der Ukraine und
anderen Diasporalaendern wie dumme Esel vor den Karren spannen lassen.

Das was als " Ukraineproblem " verkauft wird ist tatsaechlich ein Judenproblem.

Der Krieg in der Ukraine wurde von den Juden in der unlauteren Absicht gelegt sich
der Ukraine zu bemaechtigen, in der Ukraine eine Regierungsmarionette zu installieren
die einen Beitritt zur EU und NATO durchsetzt, damit die raffgierige Nasenbande unter
dem Schutz des Westens auf Kosten und zu Lasten der Masse des Ukrainischen Volkes
skrupellosen Reibach machen kann.

Die Russen und Chinesen werden das allerdings nicht zulassen!

ABAS
18.01.2022, 19:03
Es gibt noch eine elegante Lösung, die ich letztens erst bei einem Bekannten sah. Der musste seine DDR-Schwerkraftheizung auf Betreiben des Schornsteinfegers durch eine neue, natürlich stromabhängige, Heizung ersetzen. Die Schwerkraftheizung ist aber nicht auf den Schrott gegangen, sie steht auf einem Wagen bereit und es sind Anschlusspunkte an das Rohrsystem vorhanden. Bei Stromausfall wird diese Heizung einfach angeklemmt. Darüber denke ich, ehrlich gesagt, nun auch nach. Mein Haus hatte mal so eine Heizung, doch der Vorbesitzer ließ sich 1993 eine Gasheizung aufschwatzen.

Ich weiss zwar nicht was eine Schwerkraftheizung ist aber das hoert sich nicht nur
gut an, sondern wenn die Heizungstechnik noch aus der DDR stammt ist das gut!

Maitre
18.01.2022, 19:06
Ich weiss zwar nicht was eine Schwerkraftheizung ist aber das hoert sich nicht nur
gut an, sondern wenn die Heizungstechnik noch aus der DDR stammt ist das gut!

Schwerkraftheizung: https://de.wikipedia.org/wiki/Schwerkraftheizung
Interessanterweise wurden viele Betreiber solch eines relativ unabhängigen Gerätes in den letzten Jahren gezwungen, das gute Stück zu ersetzen oder zu modernisieren. Das passierte auch meinem Schwiegervater, der zwar noch diese Heizung hat, sie aber ohne Strom auch nicht mehr betreiben kann. Wenn man nicht wüsste, dass stets nichts mit nichts zu tun hat, könnte man glatt Absicht vermuten.

Neben der Spur
18.01.2022, 19:07
Und ich dachte, Hitler hätte
in Polen, Baltikum, Belaruß, Ukraine
sämtliche Jidden umnieten lassen ...

Kann doch gar nicht sein ...

Oder waren sie nach '45 aus
ihrem Oblast in Sibirien ausgebüxt,
und in die Ukraine eingesickert ??

Poroshenko, der Industrie-Konditor,
ein Jude -- ich fass' es nicht ...

Vom Bäckermeister zum Milliardär ...

Neben der Spur
18.01.2022, 19:25
Schlimm genug,
Geld ausser Landes schaffend,
Rothschilds nutzend,
Krieg führend:


Poroshenko is a member of the Ukrainian Orthodox Church.[41][20] Poroshenko has financed the restoration of its buildings and monasteries.[41] In high-level meetings he is often seen with a crucifix.[41]

Poroshenko speaks fluent Ukrainian, Russian, English, and Romanian.[179]

Quelle: Englische Wikipedia

Ukrainisch-Orthodox.

Hay
18.01.2022, 20:23
Wieder wird 2014 herangezogen. Wir haben aber 2022. Leute die z.B. als Hilfskräfte der Bundeswehr reingeholt werden fallen kaum ins Gewicht.

Meine Güte!

Es gibt nach wie vor Resettlement und den Türkei-Deal, es gibt nach wie vor Überstellungen aus Flüchtlingslagern in Europa und außerhalb Europas nach Deutschland, es gibt nach wie vor die Einwanderung aus humanitären Gründen und neuerdings gibt es auch NesT.

Es geht hier auch nicht um die Bundeswehr, denn die ist nicht involviert.

Sag mal, was willst du hier eigentlich unterbreiten? Dass es diese Einwanderungsschienen außerhalb des Asylrechts nicht gibt? Die letzte ist neu ins Leben gerufen worden, die beiden anderen wurden in den letzten Jahren ausgebaut.

Und ich habe auch nicht das Jahr 2014 angesprochen. Ärgerlich, ärgerlich!

Hay
18.01.2022, 20:25
Man merkt du bist schon aus Prinzip dagegen. Und die müssen auch ein Deutsch-Zertifikat haben. Es ist alles nicht so einfach. Die Sache ist ohnehin nur für große Firmen interessant die auch die Möglichkeit haben schon vor Einreise zu sieben.

Um Gottes Willen! Welcher Art ist das Zertifikat? Ich habe übrigens etliche Fachkräfte mit Deutsch-Zertifikaten erlebt. Verheerend!

Du hast mir die Frage, wen und was du ausbildest, nicht beantwortet. Wenn du das dann noch bitte nachholen würdest? So wegen der Glaubwürdigkeit.

Swesda
18.01.2022, 20:27
Dieser Umstand wurde aber schon vor Wochen von Bloggern und Youtubern (Outdoor Chiemgau) genannt.

Russisches Gas fließt seit 6 Tagen zurück anstatt nach Deutschland
Seit sechs Tagen stoppt das russische Gas in der Jamal-Pipeline an der deutsch-polnischen Grenze und wird zurück nach Polen gepumpt.
Doch was ist der Grund für diesen Vorfall? Die Russen machen Deutschland Vorwürfe, die Polen den Russen.
https://www.focus.de/finanzen/boerse/wirtschaftliche-oder-politische-gruende-yamal-pipeline-russland-pumpt-seit-sechs-tagen-gas-zurueck-anstatt-nach-deutschland_id_30900527.html

---

"Vorfall" ist das richtige Wort, wenn es überhaupt stimmt. jeder Blogger kann alles behaupten, und wenn es dann einer vom anderen abschreibt, dann ist es auf einam Wahrheit. Hier handelte es sich jedenfalls nicht um eine systematische Verschwörungseinrichtung, die von irgendwelchen Regierungen gesteuert wird.

Hay
18.01.2022, 20:30
2. Das stimmt
3. Mag sein. Aber die fehlende Kompetenz fällt ja sofort auf und dann ist Ende Gelände.
4. Das stimmt nicht. Auch wenn diese geschulten Fachkräfte große Teile ihres Geldes ins Ausland schicken, so haben sie doch ihre Arbeitsleistung erbracht und ihren Teil zu unserem BIP beigetragen. Außerdem tragen auch wir große Teile unseres Geldes ins Ausland. Drei Mal in Urlaub möglichst weit weg, ausländische Autos kaufen, oder auch inländische, die im Ausland produziert werden etc. Was Amazon ins Haus liefert kommt zu einem guten Teil aus China, aus Taiwan, aus Südkorea. Der asiatische Raum saugt unser Geld auf wie ein riesiger Staubsauger und kauft damit wieder unsere Maschinen auf. mach dir bewusst, wo wir unsere Geld insgesamt hinlenken. Es ist meist gar nicht mehr vermeidbar.

Du musst dir eine genauere Analyse der verschiedenen Phänomene angewöhnen. Das Zeug dazu hast du bestimmt. Hüte dich davor, diesen oberflächlichen und stark fehlerhaften Mist nachzuplappern, der aus verschiedenen Interessensphären auf uns alle einströmt. Schau dir die aktuellen Beiträge des Users @frundsberg an. Er verbreitet gläubig plumpe Fälschungen und primitive Lügen. Schade, wie so ein Mensch, der nicht dumm ist, einfach jeden geistigen Halt verliert. Pass auf dich auf.

Na, ja, die genaue Analyse....Es stärkt eben nicht den Binnenmarkt, wenn das Geld ins Ausland fließt. Insofern dürften wir uns ja wohl einig sein. Die fehlende Kompetenz bei den sogenannten Fachkräften erlebe ich selber. Sie wird durch andere, meist inländische Fachkräfte aufgefangen - natürlich mit der entsprechenden Mehrarbeit und der Gefahr der Haftung für die Fehler der sogenannten Fachkräfte - und ansonsten wird dann weiter geschult und geschult und schließlich gehören diese Personen oft zu dem Angestelltenstamm, der irgendwie mit durchgezogen wird. Ende Gelände ist es dann für die, die ausbaden müssen. Die schlechten Erfahrungen veranlassen die Arbeitgeber übrigens nicht, umzudenken. Solange die Angestellten das nur irgendwie mittragen. Ist ja alternativlos und spart bessere Arbeitsbedingungen und ein Anheben der Löhne.

Klopperhorst
18.01.2022, 20:32
"Vorfall" ist das richtige Wort, wenn es überhaupt stimmt. jeder Blogger kann alles behaupten, und wenn es dann einer vom anderen abschreibt, dann ist es auf einam Wahrheit. Hier handelte es sich jedenfalls nicht um eine systematische Verschwörungseinrichtung, die von irgendwelchen Regierungen gesteuert wird.


Der Artikel ist vom Focus, es gibt noch eine Reihe weiterer Artikel in offiziellen Medien dazu. Das Gas wird nach Polen zurück gepumpt, obwohl die BRD die niedrigsten Gasreserven und höchsten Gaspreise hat.

---

Hay
18.01.2022, 20:35
Schwerkraftheizung: https://de.wikipedia.org/wiki/Schwerkraftheizung
Interessanterweise wurden viele Betreiber solch eines relativ unabhängigen Gerätes in den letzten Jahren gezwungen, das gute Stück zu ersetzen oder zu modernisieren. Das passierte auch meinem Schwiegervater, der zwar noch diese Heizung hat, sie aber ohne Strom auch nicht mehr betreiben kann. Wenn man nicht wüsste, dass stets nichts mit nichts zu tun hat, könnte man glatt Absicht vermuten.

War früher Usus. Ist mittlerweile überall renoviert worden. Ohne Strom läuft dann nichts mehr. Ich verstehe allerdings nicht, warum man nicht beim Bewährten blieb.

Außerdem ist mittlerweile alles elektrisch, besonders bei den Ökologisch Bewegten. Das Fahrrad, der Wecker, die Uhr, der Rolladen, das Smart Home, das Thermometer, überhaupt alles, was man früher einmal einfach per Hand bedienen konnte oder mit Muskelkraft betreiben. Selbst Rasenmäher für eine Handvoll Rasenfläche laufen elektrisch. Von Einsparen merkt man da nichts....

Neben der Spur
18.01.2022, 20:44
Meldung 28. Dezember 2021 :



Dem Bundeswirtschaftsministerium zufolge kommt Russland seinen Lieferverpflichtungen nach.

Auch Gazprom erklärt, es erfülle seine Verpflichtungen gegenüber den Kunden in Europa.

Auch die Gazprom-Kunden RWE und Uniper teilten mit, der russische Konzern erfülle seine Verträge.

Putin zufolge ist die Pipeline im Umkehrfluss, weil es keine Bestellungen von Käufern gebe.

....

Die über Belarus und Polen verlaufende Jamal-Pipeline versorgt einige Abnehmer in Polen mit Erdgas.

Gazprom verkauft dabei über deutsche Händler.

Der russische Präsident Wladimir Putin sagte, deutsche Unternehmen verkauften Gas gewinnbringend an Nachbarländer, das sie über Langfristverträge mit günstigeren Preisen anschafften.

Das sei möglich, sagte Georg Zachmann, Energieexperte vom Forschungsinstitut Bruegel.

Die Bundesregierung lehnte einen Kommentar dazu ab.


https://www.cash.ch/news/top-news/energie-warum-russisches-erdgas-momentan-rueckwaerts-fliesst-1877710?amp

marion
18.01.2022, 20:47
Um Gottes Willen! Welcher Art ist das Zertifikat? Ich habe übrigens etliche Fachkräfte mit Deutsch-Zertifikaten erlebt. Verheerend!

Du hast mir die Frage, wen und was du ausbildest, nicht beantwortet. Wenn du das dann noch bitte nachholen würdest? So wegen der Glaubwürdigkeit.

wie wir mit seinen Windmühlen/Wasserstoff einen Chemiepark betreiben sollen/wollen und nicht nur Stundenweise, hat er auch noch nicht erklärt

im übrigen: Mich wundert schon die ganzen Tage, dass man uns nicht auch die Schuld für den Vulkanausbruch im Pazifik gibt, völlig ungewöhnlich :D

Swesda
18.01.2022, 20:57
Na, ja, die genaue Analyse....Es stärkt eben nicht den Binnenmarkt, wenn das Geld ins Ausland fließt. Insofern dürften wir uns ja wohl einig sein. Die fehlende Kompetenz bei den sogenannten Fachkräften erlebe ich selber. Sie wird durch andere, meist inländische Fachkräfte aufgefangen - natürlich mit der entsprechenden Mehrarbeit und der Gefahr der Haftung für die Fehler der sogenannten Fachkräfte - und ansonsten wird dann weiter geschult und geschult und schließlich gehören diese Personen oft zu dem Angestelltenstamm, der irgendwie mit durchgezogen wird. Ende Gelände ist es dann für die, die ausbaden müssen. Die schlechten Erfahrungen veranlassen die Arbeitgeber übrigens nicht, umzudenken. Solange die Angestellten das nur irgendwie mittragen. Ist ja alternativlos und spart bessere Arbeitsbedingungen und ein Anheben der Löhne.
Du siehst das sehr romantisch. Der nette, aber träge Arbeitgeber, der lieber die Minderleister mitzieht, als sich ein bisschen um seinen Betrieb zu kümmern. Kann sein, dass es die mal gab. Ich kenne keinen, aber es gibt sie heute definitiv nicht mehr. Das kann sich überhaupt niemand mehr leisten. Der einzige Grund, warum heute noch Minderleister mitgezogen werden ist die Sozialgesetzgebung. Aber deswegen sagte ich ja, deutlich fehlende Kompetenz mit gekauften Ausbildungsnachweisen offenbart sich schon bei der Ständerbohrmaschine, spätestens an einem CNC Drehautomaten. Da hilft alles nichts, solche Typen fliegen schneller raus als sie reingekommen sind. Aber wenn einer schon ein paar Jahre, so ab 10 Jahre dabei ist, wirds ganz gerne teuer. Bei Abfindungen sind viele Chefs noch zu geizig. Dabei gibt es bei Minderleistern nur eine Strategie: Fort mit Schaden. Ist alles billiger als den noch Jahre durchzufüttern.

Neben der Spur
18.01.2022, 20:59
Du siehst das sehr romantisch. Der nette, aber träge Arbeitgeber, der lieber die Minderleister mitzieht, als sich ein bisschen um seinen Betrieb zu kümmern. Kann sein, dass es die mal gab. Ich kenne keinen, aber es gibt sie heute definitiv nicht mehr. Das kann sich überhaupt niemand mehr leisten. Der einzige Grund, warum heute noch Minderleister mitgezogen werden ist die Sozialgesetzgebung. Aber deswegen sagte ich ja, deutlich fehlende Kompetenz mit gekauften Ausbildungsnachweisen offenbart sich schon bei der Ständerbohrmaschine, spätestens an einem CNC Drehautomaten. Da hilft alles nichts, solche Typen fliegen schneller raus als sie reingekommen sind. Aber wenn einer schon ein paar Jahre, so ab 10 Jahre dabei ist, wirds ganz gerne teuer. Bei Abfindungen sind viele Chefs noch zu geizig. Dabei gibt es bei Minderleistern nur eine Strategie: Fort mit Schaden. Ist alles billiger als den noch Jahre durchzufüttern.

Solche Sprüche klopfe mal im AWO-Altenheim
und im Amazon-Verteilzentrum !

Swesda
18.01.2022, 21:38
Der Artikel ist vom Focus, es gibt noch eine Reihe weiterer Artikel in offiziellen Medien dazu. Das Gas wird nach Polen zurück gepumpt, obwohl die BRD die niedrigsten Gasreserven und höchsten Gaspreise hat.

---
Danke für die Info. Hier steht um was es geht. Tatsächlich wurde einige Tage lang (also keineswegs über einen längeren Zeitraum) Gas zurück nach Polen gepumpt. Aber nicht auf Betreiben Deutschlands. Es scheint so zu sein, dass sich Polen auf Basis bestehender Verträge eine ganz bestimmte Menge wieder zurückgeholt hat, die aus nicht näher bestimmten Gründen nicht wie üblich zurückgehalten sondern nach Deutschland durchgelassen wurden.

Mit der Unfähigkeit oder gar in finsterer Absicht handelnder Politiker hat das in diesem Fall nichts zu tun. Wie das technisch geht ist mir nicht klar, aber egal, es scheint ja wohl funktioniert zu haben.

Jamal-Europa-Pipeline: Russland stoppt Teile der Gaslieferung | tagesschau.de (https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/energie-gas-preise-verbrauch-101.html)

Swesda
18.01.2022, 21:41
Solche Sprüche klopfe mal im AWO-Altenheim
und im Amazon-Verteilzentrum !
Im Altenheim? Wieso? Im Amazon Verteilerzentrum? Wieso? Im Altenheim arbeiten Pflegekräfte am Limit. Da gibts nur ganz selten Minderleister (ich kenne zufällig einen dieser Ausnahmefälle, ein schwarzer Tunichtgut, Pflegehilfskraft) und Amazon ist wahrlich nicht dafür bekannt, hohe Löhne für keine Arbeit zu bezahlen.

Also, was willst du wirklich sagen?

Hay
18.01.2022, 21:44
Du siehst das sehr romantisch. Der nette, aber träge Arbeitgeber, der lieber die Minderleister mitzieht, als sich ein bisschen um seinen Betrieb zu kümmern. Kann sein, dass es die mal gab. Ich kenne keinen, aber es gibt sie heute definitiv nicht mehr. Das kann sich überhaupt niemand mehr leisten. Der einzige Grund, warum heute noch Minderleister mitgezogen werden ist die Sozialgesetzgebung. Aber deswegen sagte ich ja, deutlich fehlende Kompetenz mit gekauften Ausbildungsnachweisen offenbart sich schon bei der Ständerbohrmaschine, spätestens an einem CNC Drehautomaten. Da hilft alles nichts, solche Typen fliegen schneller raus als sie reingekommen sind. Aber wenn einer schon ein paar Jahre, so ab 10 Jahre dabei ist, wirds ganz gerne teuer. Bei Abfindungen sind viele Chefs noch zu geizig. Dabei gibt es bei Minderleistern nur eine Strategie: Fort mit Schaden. Ist alles billiger als den noch Jahre durchzufüttern.

Die gibt es heute noch, diese Arbeitgeber. Die brauchen nämlich die Facharbeiterquote.

Also erzähl mir hier nicht, was es gibt und was es nicht gibt!

Swesda
18.01.2022, 21:49
Die gibt es heute noch, diese Arbeitgeber. Die brauchen nämlich die Facharbeiterquote.

Also erzähl mir hier nicht, was es gibt und was es nicht gibt!
Von was sprichst du? Tu mal nicht schlau, das geht nicht gut aus.

Deutschmann
18.01.2022, 22:31
Das Regime hasst Deutschland und macht alles gegen das Volk.

Glaube ich nicht. Eher die typische Großmannssucht. Gepaart mit Minderwertigkeitskomplexen eine üble Mischung. Wie aktuell unsere Aussen-Baerbock. Vor kurzem noch Bücher abgeschrieben und jetzt die große Vermittlerin zwischen Russland und Ukraine. :D

Neben der Spur
18.01.2022, 22:43
Im Altenheim? Wieso? Im Amazon Verteilerzentrum? Wieso? Im Altenheim arbeiten Pflegekräfte am Limit. Da gibts nur ganz selten Minderleister (ich kenne zufällig einen dieser Ausnahmefälle, ein schwarzer Tunichtgut, Pflegehilfskraft) und Amazon ist wahrlich nicht dafür bekannt, hohe Löhne für keine Arbeit zu bezahlen.

Also, was willst du wirklich sagen?

Ich sage, daß Du Sprüche klopfst.


Vor allem ist die Qualität der Arbeit eines Arbeitnehmers nicht Gegenstand des Arbeitsvertrages,
den er mit dem Arbeitgeber abgeschlossen hat.

Dem Arbeitsvertrag nach schuldet ein Beschäftigter seinem Arbeitgeber nur eine bestimmte, vertraglich vereinbarte Anzahl Arbeitsstunden.

„Der Arbeitnehmer schuldet dem Arbeitgeber aber keinen Erfolg“,

....

Das hat auch das Bundesarbeitsgericht (BAG) in seiner Rechtsprechung zu „Minderleistern“ deutlich gemacht.

Dabei hat das BAG in zwei Entscheidungen aus den Jahren 2003 und 2008 betont,
dass ein Mitarbeiter bereits dann seine vertraglichen Pflichten gegenüber dem Arbeitgeber erfüllt,
wenn er „unter angemessener Ausschöpfung seiner persönlichen Leistungsfähigkeit“ arbeitet (AZ: 2 AZR 667/02 und Az. 2 AZR 536/06).

....

Nach dem repräsentativen „Engagement Index 2014"

identifizieren sich nur 15 Prozent der deutschen Beschäftigten mit ihrem Arbeitgeber und gehen ihrem Job begeistert nach.

Demgegenüber machen 70 Prozent der Mitarbeiter „Dienst nach Vorschrift“,
weitere 15 Prozent haben innerlich sogar komplett gekündigt.

https://anwaltauskunft.de/magazin/beruf/angestellt/arbeitnehmer-muessen-minderleister-mit-einer-kuendigung-rechnen

Und bezugnehmend auf Deine Unterschrift:
Klar, daß einem Narzissten seine unfundierte Eigen-Meinung
schön gefällt.

Aber klar, wenn 85% der Deutschen keine Böcke mehr haben,
schielen die Arbeitgeber nach naiiven Ausländern,
die sie auch feuern können, und auf die Ämter abschieben können als Recycling-Ware.

Hay
18.01.2022, 22:49
Du kannst ja mal versuchen,zu recherchieren. Ja, und ich meine genau, was ich schrieb. Wort für Wort.
Von was sprichst du? Tu mal nicht schlau, das geht nicht gut aus.

Hay
18.01.2022, 23:03
Im Altenheim? Wieso? Im Amazon Verteilerzentrum? Wieso? Im Altenheim arbeiten Pflegekräfte am Limit. Da gibts nur ganz selten Minderleister (ich kenne zufällig einen dieser Ausnahmefälle, ein schwarzer Tunichtgut, Pflegehilfskraft) und Amazon ist wahrlich nicht dafür bekannt, hohe Löhne für keine Arbeit zu bezahlen.

Also, was willst du wirklich sagen?

Weißt du eigentlich, was du hier für einen Blödsinn schreibst? Es gäbe keine Minderleister in Pflegeheimen oder Krankenhäusern und nennst als Beispiel eine Pflegehilfskraft, von denen es jetzt wirklich genug gibt und die nur einfache Tätigkeiten erledigt, Hilfs- und Zuarbeiten? Würdest du wirklich Einblicke haben, dann wüßtest du um die erforderliche Fachkraftquote, die bedingt, dass man manches faule Ei mitschleppen muss.

Hay
18.01.2022, 23:05
Solche Sprüche klopfe mal im AWO-Altenheim
und im Amazon-Verteilzentrum !

Nun, am besten im Krankenhaus und im Pflegeheim. Gegenüber einer Fachkraft.

Neben der Spur
18.01.2022, 23:14
Nun, am besten im Krankenhaus und im Pflegeheim. Gegenüber einer Fachkraft.

Was für einer Fachkraft ?

Einer Fachkraft,
oder einer Fachkraft,

äh, Goldstück ?

Letztens eine Russin gesprochen,
aus Moskau,
für sie waren Minsk und Ukraine "Dorf",
arbeitet hier als Reinigungskraft,
Kurden und Armenier können ihrer Meinung nicht arbeiten.

Irgendwie war ich mit Schuhen im Bett aufgewacht,
und sie war weg.


Eine Polin, klein und schmächtig,
war hier Altenpflegerin, bis sie nicht mehr konnte;
jetzt betreut sie an der Schule Minderleister -
ganz ohne Fachausbildung.

Da schmeißt man doch seine Briefe, Examen in
den Wind, weil Einbildung ist auch eine Bildung.

Hay
18.01.2022, 23:15
Was für einer Fachkraft ?

Einer Fachkraft,
oder einer Fachkraft,

äh, Goldstück ?

Letztens eine Russin gesprochen,
aus Moskau,
für sie waren Minsk und Ukraine "Dorf",
arbeitet hier als Reinigungskraft,
Kurden und Armenier können ihrer Meinung nicht arbeiten.

Irgendwie war ich mit Schuhen im Bett aufgewacht,
und sie war weg.


Eine Polin, klein und schmächtig,
war hier Altenpflegerin, bis sie nicht mehr konnte;
jetzt betreut sie an der Schule Minderleister -
ganz ohne Fachausbildung.

Da schmeißt man doch seine Briefe, Examen in
den Wind, weil Einbildung ist auch eine Bildung.

Sag mal, tust du so dumm oder.....?

In diesem Zusammenhang rede ich von einer Pflegefachkraft, also einem Krankenpfleger oder Altenpfleger.

Und nicht jeder, der Alte pflegt, ist ein Altenpfleger, denn mit dieser geschützten Berufsbezeichnung wird immer noch höchst fahrlässig umgegangen. Die Polin war vielleicht eine Hilfskraft und sie kann auch nicht an einer staatlichen Schule ohne zusätzliche Qualifikation unterrichten, das dürfen noch nicht einmal Fachkräfte. Die haben nur die Möglichkeit, über ein Studium die Qualifikation zu erreichen oder selbständig in einem Fach zu dozieren, sofern sie eine interne Prüfung überstehen, aber dann wohlgemerkt nicht als Hilfskraft, sondern die Mindestvoraussetzung ist in diesen Fällen mindestens ein staatliches Examen als Kranken- oder Altenpfleger.

Neben der Spur
18.01.2022, 23:29
Sag mal, tust du so dumm oder.....?

In diesem Zusammenhang rede ich von einer Pflegefachkraft, also einem Krankenpfleger oder Altenpfleger.

Und nicht jeder, der Alte pflegt, ist ein Altenpfleger, denn mit dieser geschützten Berufsbezeichnung wird immer noch höchst fahrlässig umgegangen. Die Polin war vielleicht eine Hilfskraft und sie kann auch nicht an einer staatlichen Schule ohne zusätzliche Qualifikation unterrichten, das dürfen noch nicht einmal Fachkräfte. Die haben nur die Möglichkeit, über ein Studium die Qualifikation zu erreichen oder selbständig in einem Fach zu dozieren, sofern sie eine interne Prüfung überstehen, aber dann wohlgemerkt nicht als Hilfskraft, sondern die Mindestvoraussetzung ist in diesen Fällen mindestens ein staatliches Examen als Kranken- oder Altenpfleger.

Examinierte/n. Mit abgeschlossener Ausbildung.
Mehrjähriger Berufserfahrung.

Hay
18.01.2022, 23:33
Examinierte/n. Mit abgeschlossener Ausbildung.
Mehrjähriger Berufserfahrung.

Ja, aber dann kann sie auch nicht einfach unterrichten. Als Lehrkraft muss sie studieren, als freie Dozentin muss sie eine Eignungsprüfung ablegen und zwar für das Fach, das sie unterrichten möchte.

Swesda
18.01.2022, 23:35
Ich sage, daß Du Sprüche klopfst.

https://anwaltauskunft.de/magazin/beruf/angestellt/arbeitnehmer-muessen-minderleister-mit-einer-kuendigung-rechnen

Und bezugnehmend auf Deine Unterschrift:
Klar, daß einem Narzissten seine unfundierte Eigen-Meinung
schön gefällt.

Aber klar, wenn 85% der Deutschen keine Böcke mehr haben,
schielen die Arbeitgeber nach naiiven Ausländern,
die sie auch feuern können, und auf die Ämter abschieben können als Recycling-Ware.
und zitierst irgendwelche Gerichtssachen, die überhaupt nichts mit meinem Beitrag zu tun haben, bestenfalls ihn sogar noch bestätigen. Vielen Dank dafür, aber dass deutsche Arbeitsgerichte im Zweifel immer auf der Seite der Arbeitnehmer stehen (und auch wenn keine Zweifel an dessen Schuld bestehen) ist doch nicht neu.

Neben der Spur
18.01.2022, 23:40
Ja, aber dann kann sie auch nicht einfach unterrichten. Als Lehrkraft muss sie studieren, als freie Dozentin muss sie eine Eignungsprüfung ablegen und zwar für das Fach, das sie unterrichten möchte.

Sie "betreut", beaufsichtigt.

Beim 1-Euro-Job in der Städtischen Kindergarten-Küche
hatten wir auch ein halbes Dutzend 4.-Klässler,
die beaufsichtigt nach der Schule Hausaufgaben
gemacht hatten.

Da braucht man heutzutage anscheinend keine
Scheine mehr, zum Dummherumsitzen
und zum Animieren braucht man Talent,
Redegewandtheit,
aber kein mehrjähriges Sonderzertifikat,
vielleicht ein Wochenend-Seminar-"Work-Shop"
und Lehrbuch.

Hay
18.01.2022, 23:44
Sie "betreut", beaufsichtigt.

Beim 1-Euro-Job in der Städtischen Kindergarten-Küche
hatten wir auch ein halbes Dutzend 4.-Klässler,
die beaufsichtigt nach der Schule Hausaufgaben
gemacht hatten.

Da braucht man heutzutage anscheinend keine
Scheine mehr, zum Dummherumsitzen
und zum Animieren braucht man Talent,
Redegewandtheit,
aber kein mehrjähriges Sonderzertifikat,
vielleicht ein Wochenend-Seminar-"Work-Shop"
und Lehrbuch.

Ach, so, dann haben wir uns mißverstanden. Ich ging davon aus, dass sie an einer staatlichen Kranken- oder Altenpflegeschule unterrichtet.

Für diese genannte Beschäftigung "Betreuung von Grundschulkindern" wird gar keine Ausbildung benötigt, sondern dies wird im Rahmen eines 1-Euro-Jobs oder wie diese Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen heute heißen, erledigt oder als Ehrenamtlicher oder im Rahmen eines Zuverdienstes. Ich hatte mal das Vergnügen, eine solche Betreuung samt Betreuungskraft kennenzulernen für einen Nachmittag und war heilfroh, solche Betreuungen niemals in Anspruch nehmen zu müssen.

Swesda
18.01.2022, 23:48
Weißt du eigentlich, was du hier für einen Blödsinn schreibst? Es gäbe keine Minderleister in Pflegeheimen oder Krankenhäusern und nennst als Beispiel eine Pflegehilfskraft, von denen es jetzt wirklich genug gibt und die nur einfache Tätigkeiten erledigt, Hilfs- und Zuarbeiten? Würdest du wirklich Einblicke haben, dann wüßtest du um die erforderliche Fachkraftquote, die bedingt, dass man manches faule Ei mitschleppen muss.
Nein, ich schreibe keinen Blödsinn. Du hast gerade den letzten Bonus verspielt. Das wird jetzt lustig mit die kleinen Kröte.
Du vermischt Pflegeeinrichtungen mit Industriebetrieben, von denen ich sprach. In Pflegeeinrichtungen gibt es eine Fachkraftquote, ja. Ich habe in Pflegeheime wenig Einblick, nur in das meines Altvorderen und einiger weiterer Heime, in denen die Alten von Freunden und Verwandten liegen. Macht insgesamt sechs Heime, kleine wie große, städtische, kirchliche und staatliche. Wie ist das bei dir?

Es ist zumindest dort (alles in München und Umgebung) ein eindeutiges Bild. Es fehlt an Fachkräften, hauptsächlich Heilerziehungspfleger, aber auch Erzieher. Dafür gibt es einen leichten Zugewinn an frustrierten Krankenschwestern, die aber mangels pädagogischer Komponente nicht wie Heilerziehungspfleger oder Erzieher zählen. Der schlimmste Mangel besteht aber an PDLs, weil das scheints ein übler Job mit einem ungünstigen Verhältnis zwischen Verantwortung, Einkommen und Arbeitsaufwand darstellt.

Minderleister, die man wegen Fachkraftquote mitschleppen müsste gibt es dort keine. Wahrscheinlich haben wir eine andere Definition von "Minderleistern". Ich denke an notorische Faulpelze in Industriebetrieben, die sich verschiedene Tricks angeeignet haben, um als fleißig zu gelten. Man sieht das aber an ihren Arbeitsergebnissen sehr schnell, wenn etwas nicht stimmt. In Pflegeinrichtungen ist das etwas anders, sicher.

Hay
18.01.2022, 23:50
Nein, ich schreibe keinen Blödsinn. Du hast gerade den letzten Bonus verspielt. Das wird jetzt lustig mit die kleinen Kröte.
Du vermischt Pflegeeinrichtungen mit Industriebetrieben, von denen ich sprach. In Pflegeeinrichtungen gibt es eine Fachkraftquote, ja. Ich habe in Pflegeheime wenig Einblick, nur in das meines Altvorderen und einiger weiterer Heime, in denen die Alten von Freunden und Verwandten liegen. Macht insgesamt sechs Heime, kleine wie große, städtische, kirchliche und staatliche. Wie ist das bei dir?

Es ist zumindest dort (alles in München und Umgebung) ein eindeutiges Bild. Es fehlt an Fachkräften, hauptsächlich Heilerziehungspfleger, aber auch Erzieher. Dafür gibt es einen leichten Zugewinn an frustrierten Krankenschwestern, die aber mangels pädagogischer Komponente nicht wie Heilerziehungspfleger oder Erzieher zählen. Der schlimmste Mangel besteht aber an PDLs, weil das scheints ein übler Job mit einem ungünstigen Verhältnis zwischen Verantwortung, Einkommen und Arbeitsaufwand darstellt.

Minderleister, die man wegen Fachkraftquote mitschleppen müsste gibt es dort keine. Wahrscheinlich haben wir eine andere Definition von "Minderleistern". Ich denke an notorische Faulpelze in Industriebetrieben, die sich verschiedene Tricks angeeignet haben, um als fleißig zu gelten. Man sieht das aber an ihren Arbeitsergebnissen sehr schnell, wenn etwas nicht stimmt. In Pflegeinrichtungen ist das etwas anders, sicher.

Ich vermische gar nichts. Du vermischt hier einiges. Und Ahnung hast du auch keine, dafür einen großen Mund. Es fehlt weniger an PDL´s, sondern an Pflegefachkräften, möglichst solchen mit Zusatzqualifikationen, nicht nur im Bereich der Intensivpflege, sondern auch im Bereich der Gerontopsychiatrie.

Swesda
18.01.2022, 23:59
Ich vermische gar nichts. Du vermischt hier einiges. Und Ahnung hast du auch keine, dafür einen großen Mund. Es fehlt weniger an PDL´s, sondern an Pflegefachkräften, möglichst solchen mit Zusatzqualifikationen, nicht nur im Bereich der Intensivpflege, sondern auch im Bereich der Gerontopsychiatrie.

Jaja, Fresse, Fluffy. Jetzt kommen wir schon zur "Gerontopsychiatrie". Wo soll das nur enden? Wahrscheinlich in der Klapse und dann natürlich auf dem Friedhof, ob mit oder ohne Gerontopsychiater. Kennst du eigentlich den user @Kotzfisch? Das ist auch ein Psychiater, sagt er. Seine Beiträge lesen sich aber eher, als bräuchte er einen Psychiater, so wie deine. Hahaha.

Hay
19.01.2022, 00:02
Jaja, Fresse, Fluffy. Jetzt kommen wir schon zur "Gerontopsychiatrie". Wo soll das nur enden? Wahrscheinlich in der Klapse und dann natürlich auf dem Friedhof, ob mit oder ohne Gerontopsychiater. Kennst du eigentlich den user @Kotzfisch? Das ist auch ein Psychiater, sagt er. Seine Beiträge lesen sich aber eher, als bräuchte er einen Psychiater, so wie deine. Hahaha.

Mit einer solch dummen Einlassung hätte ich jetzt wirklich nicht gerechnet. Mach dich mal kundig, hat mit Psychiater erst mal nur am Rande zu tun. Es geht hier um die Volkskrankheit Demenz, meine Gute! Du hast nun wirklich gar keine Ahnung, nicht wahr?!

Neben der Spur
19.01.2022, 00:10
Jaja, Fresse, Fluffy. Jetzt kommen wir schon zur "Gerontopsychiatrie". Wo soll das nur enden? Wahrscheinlich in der Klapse und dann natürlich auf dem Friedhof, ob mit oder ohne Gerontopsychiater. Kennst du eigentlich den user @Kotzfisch? Das ist auch ein Psychiater, sagt er. Seine Beiträge lesen sich aber eher, als bräuchte er einen Psychiater, so wie deine. Hahaha.

Also, Schöngeist,
irgendwann hängst Du verkehrt herum
aus dem Fenster des 20. Stockwerks bei
5 Minusgraden Außentemperatur.

Just saying.

Swesda
19.01.2022, 08:20
Mit einer solch dummen Einlassung hätte ich jetzt wirklich nicht gerechnet. Mach dich mal kundig, hat mit Psychiater erst mal nur am Rande zu tun. Es geht hier um die Volkskrankheit Demenz, meine Gute! Du hast nun wirklich gar keine Ahnung, nicht wahr?!Offensichtlich nicht. Ich wusste bisher nicht, dass ein Psychiater nur am Rande etwas mit der (Geronto-)Psychiatrie zu tun hat. Gut, dass du mich hierüber aufgeklärt hast.

"Demenz" gibt es nicht. Das ist eine Lüge der Regierung, um das Volk zu dezimieren. Eng verwandt mit Covid. Gell, das wusstest jetzt du nicht. Aber du hast ja mich :trost:

Swesda
19.01.2022, 08:22
Also, Schöngeist,
irgendwann hängst Du verkehrt herum
aus dem Fenster des 20. Stockwerks bei
5 Minusgraden Außentemperatur.

Just saying.

Warum erwähnst du die Außentemperatur? Die wäre doch für diesen Fall zweitrangig bis unerheblich. Aber danke für deine Todeswünsche. :lmaa:

Klopperhorst
19.01.2022, 08:44
Danke für die Info. Hier steht um was es geht. Tatsächlich wurde einige Tage lang (also keineswegs über einen längeren Zeitraum) Gas zurück nach Polen gepumpt. Aber nicht auf Betreiben Deutschlands. Es scheint so zu sein, dass sich Polen auf Basis bestehender Verträge eine ganz bestimmte Menge wieder zurückgeholt hat, die aus nicht näher bestimmten Gründen nicht wie üblich zurückgehalten sondern nach Deutschland durchgelassen wurden.

Mit der Unfähigkeit oder gar in finsterer Absicht handelnder Politiker hat das in diesem Fall nichts zu tun. Wie das technisch geht ist mir nicht klar, aber egal, es scheint ja wohl funktioniert zu haben.

Jamal-Europa-Pipeline: Russland stoppt Teile der Gaslieferung | tagesschau.de (https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/energie-gas-preise-verbrauch-101.html)

Was da im Hintergrund abgelaufen ist, wird sicher nicht vom Staatssender Tagesschau offenbart.

Natürlich würde in der Tagesschau nicht berichtet werden, dass mit deutschen Gaskunden Ping Pong gespielt wurde, um Russland als Buhmann und Gaspreis-Treiber dastehen zu lassen.

---

Klopperhorst
19.01.2022, 09:28
Neukunden-Tarife für einen Single-Haushalt sind jetzt schon bei 70 Euro Abschlag pro Monat.

** Der Börsenstrompreis befindet sich auf einem Rekordniveau **

Am 21. Dezember 2021 erreichte der Preis für eine Megawattstunde Strom um 17 Uhr mit 620,00 Euro pro MWh den Höchststand und hat sich damit innerhalb eines Tages mehr als verdoppelt. Im Januar 2022 kostet eine Megawattstunde 157,16 Euro (Stand 17.01.).

Der Einkaufspreis für Strom bleibt auf einem hohen Niveau und auch die Endkundenpreise für Strom werden vorerst nicht sinken. Aufgrund der extrem dynamischen Situation am Strommarkt kalkulieren viele Stromanbieter die Tarife neu.

https://www.check24.de/strom/stromkrise/

---

Klopperhorst
19.01.2022, 09:47
70% Inflation, und das Statistische Bundesamt schwadroniert von 3%.

Insgesamt haben Stromgrundversorger in 682 Fällen bereits Preise erhöht oder Erhöhungen angekündigt. Im neuen Jahr heben 409 Versorger die Preise an.
Im Durchschnitt betragen die Preiserhöhungen 68,1 Prozent und betreffen 4,3 Millionen Haushalte.
Für einen Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 5.000 kWh bedeutet das zusätzliche Kosten von durchschnittlich 1.114 Euro pro Jahr.

https://www.check24.de/strom/news/strompreise-hohe-strompreise-fuer-neukunden-in-der-grundversorgung-69645/

---

Hay
19.01.2022, 10:47
Offensichtlich nicht. Ich wusste bisher nicht, dass ein Psychiater nur am Rande etwas mit der (Geronto-)Psychiatrie zu tun hat. Gut, dass du mich hierüber aufgeklärt hast.

"Demenz" gibt es nicht. Das ist eine Lüge der Regierung, um das Volk zu dezimieren. Eng verwandt mit Covid. Gell, das wusstest jetzt du nicht. Aber du hast ja mich :trost:

Du drehst so lange, bis es irgendwie wieder passt? Kein Zeichen von Größe! Eher ein Zeichen verminderter ....

Hay
19.01.2022, 10:48
70% Inflation, und das Statistische Bundesamt schwadroniert von 3%.

Insgesamt haben Stromgrundversorger in 682 Fällen bereits Preise erhöht oder Erhöhungen angekündigt. Im neuen Jahr heben 409 Versorger die Preise an.
Im Durchschnitt betragen die Preiserhöhungen 68,1 Prozent und betreffen 4,3 Millionen Haushalte.
Für einen Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 5.000 kWh bedeutet das zusätzliche Kosten von durchschnittlich 1.114 Euro pro Jahr.

https://www.check24.de/strom/news/strompreise-hohe-strompreise-fuer-neukunden-in-der-grundversorgung-69645/

---

Die rechnen eben herunter, denn vielleicht wurde ja die Miete nicht erhöht und die Unterhose hält noch 5 Jahre.

Swesda
19.01.2022, 12:29
70% Inflation, und das Statistische Bundesamt schwadroniert von 3%.

Insgesamt haben Stromgrundversorger in 682 Fällen bereits Preise erhöht oder Erhöhungen angekündigt. Im neuen Jahr heben 409 Versorger die Preise an.
Im Durchschnitt betragen die Preiserhöhungen 68,1 Prozent und betreffen 4,3 Millionen Haushalte.
Für einen Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 5.000 kWh bedeutet das zusätzliche Kosten von durchschnittlich 1.114 Euro pro Jahr.

https://www.check24.de/strom/news/strompreise-hohe-strompreise-fuer-neukunden-in-der-grundversorgung-69645/

---
Ja, wir haben in Deutschland 70% Inflation. Es ist nicht deine Schuld, dass es von niemand so empfunden wird. Das verlogene Statistische Bundesamt nimmt sowieso keiner mehr ernst. Auch wenn die etwas anderes behaupten besteht der Warenkorb, aus dem die Inflationsrate berechnet wird, ausschließlich aus Energie, nur jeweils in einer anderen Form. Eine Flasche Paulanerenergie, dazu eine energetische Stromsemmel, etwas Margarinegas dazu, vielleicht noch Elektronenbananen und dann mit den 400V-Socken auf die Solarbank. Gut dass unser Einkommen auch nur aus Energie besteht und deswegen auch um 70% steigt. Das niederohmige Sparkassenkonto und der niedrige Zinsakkumulator sorgen für ein stets gleichbleibendes Verhältnis zwischen dem was reinkommt und dem was rausgeht. So bleibt der RCD gefasst und der Energiehaushalt im Gleichgewicht. Kein Fehlerströmchen, dass an deinem Nullleiter vorbeischrammt.

Klopperhorst
19.01.2022, 13:02
Ja, wir haben in Deutschland 70% Inflation. Es ist nicht deine Schuld, dass es von niemand so empfunden wird. ...

Bei den Strom- und Gas-Preisen für Neukunden.
Das kannst selbst du nachvollziehen.

Wenn dein Altvertrag ausläuft, wirst du es auch finanziell merken.

---

Chronos
19.01.2022, 13:15
Die rechnen eben herunter, denn vielleicht wurde ja die Miete nicht erhöht und die Unterhose hält noch 5 Jahre.

Das ist ja das uralte Dilemma mit dem Warenkorb.

In diesem befinden sich Flatscreen-TV, Radieschen, Zeitungen, Unterhosen, Brezeln und auch Papiertaschentücher.

Die auf die Zeitachse bezogene Gewichtung fehlt eben.

Aber vielleicht ist gerade dieses gewünscht, denn man kann - je nach aktuellem politischem Kalkül - sehr schön am Medianwert heruminterpretieren.

Es ist wie bei der Temperaturempfindung, wenn ein Fuß auf der heissen Herdplatte liegt und der andere Fuß in einer Schüssel mit Eiswürfeln steckt. In der Mitte herrscht dann eine ganz angenehme mittlere Temperatur....

Politikqualle
19.01.2022, 13:22
Es ist wie bei der Temperaturempfindung, wenn ein Fuß auf der heissen Herdplatte liegt und der andere Fuß in einer Schüssel mit Eiswürfeln steckt. In der Mitte herrscht dann eine ganz angenehme mittlere Temperatur.... .. super .. ich kenne auch noch so einen :
.
*** es ist wie beim Atmen , wenn durch Corona die Lungenflügel eingefallen sind , also eine Spontanpneumothorax , dann sind die Luftschläuche durch den Hals in die Luftröhre eine angenehme Sauerstoffzufuhr .. :crazy:

Klopperhorst
19.01.2022, 13:43
Das ist ja das uralte Dilemma mit dem Warenkorb.

In diesem befinden sich Flatscreen-TV, Radieschen, Zeitungen, Unterhosen, Brezeln und auch Papiertaschentücher.

Die auf die Zeitachse bezogene Gewichtung fehlt eben.

Aber vielleicht ist gerade dieses gewünscht, denn man kann - je nach aktuellem politischem Kalkül - sehr schön am Medianwert heruminterpretieren.

Es ist wie bei der Temperaturempfindung, wenn ein Fuß auf der heissen Herdplatte liegt und der andere Fuß in einer Schüssel mit Eiswürfeln steckt. In der Mitte herrscht dann eine ganz angenehme mittlere Temperatur....

Dabei ließe sich das doch leicht nachvollziehen.
Man nimmt einfach 10.000 Personen und schaut auf deren Kontostand am Beginn und Ende des Jahres, rechnet Eingänge und Ausgänge zusammen.

Daraus ließe sich besser die Inflation ablesen, als mit schwachsinnigen künstlich errechneten Warenkörben.

---

Swesda
19.01.2022, 13:49
Bei den Strom- und Gas-Preisen für Neukunden.
Das kannst selbst du nachvollziehen.

Wenn dein Altvertrag ausläuft, wirst du es auch finanziell merken.

---
Ja stimmt. Die offizielle Angabe von 3%, auf die dein Beitrag abhebt, bezieht sich aber nicht allein auf den Strom-und Gaspreis für Neukunden. Das wollte ich nur klarstellen. Es ist immer das Gleiche, absurde, leicht durchschaubare Agitation wendet sich immer gegen den Urheber. So kommen wir alle miteinander nicht voran. Warum ist das so schwer zu verstehen? Laufe über in das Lager der Klügeren. Da gibts welche, die das verinnerlicht haben.

Swesda
19.01.2022, 13:55
Das ist ja das uralte Dilemma mit dem Warenkorb.

In diesem befinden sich Flatscreen-TV, Radieschen, Zeitungen, Unterhosen, Brezeln und auch Papiertaschentücher.

Die auf die Zeitachse bezogene Gewichtung fehlt eben.

Aber vielleicht ist gerade dieses gewünscht, denn man kann - je nach aktuellem politischem Kalkül - sehr schön am Medianwert heruminterpretieren.

Es ist wie bei der Temperaturempfindung, wenn ein Fuß auf der heissen Herdplatte liegt und der andere Fuß in einer Schüssel mit Eiswürfeln steckt. In der Mitte herrscht dann eine ganz angenehme mittlere Temperatur....
Im Prinzip ist es ja egal, wie sich der Inhalt zusammensetzt. Einen Absolutwert liefert das Modell nicht und das wird auch nicht erwartet. Es muss nur immer der gleiche Inhalt sein und einzelne Elemente sollten nicht besonders heftigen Ausschlägen ausgesetzt sein. Im Moment würde ein Warenkorb, der Energiekosten beinhaltet, ein eher negativeres Bild malen als es der Realität entspricht.
Der Interpretationsspielraum ist eben ein Spielraum der Politik. Da können sie spielen und passend darstellen, wie es gerade gebraucht wird. Wobei der Spielraum nicht sehr groß ist, denn gebraucht werden als Arbeitsnachweise immer nur die positiven Ergebnisse.

Panther
19.01.2022, 13:55
Das Erdgas kam über Nordstream 1 für einen Preis von 230 Euro pro 1000 Kubikmeter und die BRD Verbrecher haben dieses billige Erdgas nach Polen geleitet
und die haben einen Teil in die Ukraine weitergeleitet. Die Erdgaspreise gingen bis zu 2200 Euro pro 1000 Kubikmeter hoch.
Die Russen werden künftig den BRDlern nur noch die vertragliche Menge Erdgas liefern.
Wenn die Verträge ablaufen sind die Gaskunden den Blutsaugern und Parasiten der Hochfinanz an den Börsen ausgeliefert.
Die können den Gaspreis dann so manipulieren wie sie wollen. Die korrupten BRD Politiker freut das.

Die BRD Gasversorger haben für den ganzen Monat Februar keine Bestellung bei Gazprom getätigt. Das sind die Fakten.

Die Zeiten des billigen Erdgas sind vorbei. Übrigens ist Erdgas das Fundament der BRD Energiewende, wenn Wind und Sonne mal nicht vorhanden sind.


Danke für die Info. Hier steht um was es geht. Tatsächlich wurde einige Tage lang (also keineswegs über einen längeren Zeitraum) Gas zurück nach Polen gepumpt. Aber nicht auf Betreiben Deutschlands. Es scheint so zu sein, dass sich Polen auf Basis bestehender Verträge eine ganz bestimmte Menge wieder zurückgeholt hat, die aus nicht näher bestimmten Gründen nicht wie üblich zurückgehalten sondern nach Deutschland durchgelassen wurden.

Mit der Unfähigkeit oder gar in finsterer Absicht handelnder Politiker hat das in diesem Fall nichts zu tun. Wie das technisch geht ist mir nicht klar, aber egal, es scheint ja wohl funktioniert zu haben.

Klopperhorst
19.01.2022, 13:56
Ja stimmt. Die offizielle Angabe von 3%, auf die dein Beitrag abhebt, bezieht sich aber nicht allein auf den Strom-und Gaspreis für Neukunden. Das wollte ich nur klarstellen. Es ist immer das Gleiche, absurde, leicht durchschaubare Agitation wendet sich immer gegen den Urheber. So kommen wir alle miteinander nicht voran. Warum ist das so schwer zu verstehen? Laufe über in das Lager der Klügeren. Da gibts welche, die das verinnerlicht haben.

Im sog. statistischen Warenkorb sind völlig unsinnige Dinge wie Briefmarken und Textilreinigung enthalten,
die der Normalsterbliche kaum in Anspruch nimmt. Du redest den üblichen Blech, den ein Systemling von sich geben muss,
wenn er von der gigantischen Geldvermehrung und damit Inflation ablenken will.

---

Klopperhorst
19.01.2022, 14:01
Mit was fahren die LKW, die Lebensmittel usw. transportieren?

Diesel kostet erstmals mehr als 1,60 Euro

Nie zuvor mussten Autofahrer in Deutschland mehr für Dieselkraftstoff bezahlen als jetzt. Und es könnte noch mehr werden.
Der Preis für den Liter Diesel-Treibstoff hat am Mittwoch zum ersten Mal im bundesweiten Tagesdurchschnitt die Marke von 1,60 Euro überschritten.
Am Dienstag kostete der Kraftstoff 1,601 Euro pro Liter, teilte der ADAC mit. Das sind 1,6 Cent mehr als vor Wochenfrist.

https://www.faz.net/aktuell/finanzen/diesel-kostet-erstmals-mehr-als-1-60-euro-17739301.html

---

Swesda
19.01.2022, 14:02
Das Erdgas kam über Nordstream 1 für einen Preis von 230 Euro pro 1000 Kubikmeter und die BRD Verbrecher haben dieses billige Erdgas nach Polen geleitet
und die haben einen Teil in die Ukraine weitergeleitet. Erdgaspreise ging bis zu 2200 Euro pro 1000 Kubikmeter hoch.
Die Russen werden künftig den BRDlern nur noch die vertragliche Menge Erdgas liefern.
Wenn die Verträge ablaufen sind die Gaskunden den Blutsaugern und Parasiten der Hochfinanz an den Börsen ausgeliefert.
Die können den Gaspreis dann so manipulieren wie sie wollen. Die korrupten BRD Politiker freut das.

Die BRD Gasversorger haben für den ganzen Monat Februar keine Bestellung bei Gazprom getätigt. Das sind die Fakten.

Die Zeiten des billigen Erdgas sind vorbei. Übrigens ist Erdgas das Fundament der BRD Energiewende, wenn Wind und Sonne mal nicht vorhanden sind.
Das ist völliger Unsinn, also insgesamt. Da beschäftige ich mich nicht mehr mit Details.

Panther
19.01.2022, 14:05
Bei den Strom- und Gas-Preisen für Neukunden.
Das kannst selbst du nachvollziehen.

Wenn dein Altvertrag ausläuft, wirst du es auch finanziell merken.

---

Die Versorger werden viele Alterverträge kündigen müssen um nicht pleite zu gehen.
Frankreich, Polen und Italien haben übrigens die Preise für Strom, Gas und Kraftstoffe gedeckelt. In Polen wird ab 1. Februar die 28% Umsatzsteuer auf Treibstoffe ausgesetzt.
Benzin, Diesel und Heizöl werden in Polen also noch billiger. Tanken in Polen wird sich also immer mehr lohnen.

Und was machen die BRD Sozen, Grünen und Liberalen. Nichts.
Die interessieren sich einen Scheißdreck fürs Volk. Die finden das sogar prima.


https://www.youtube.com/watch?v=rS73SvBIJ2E

Panther
19.01.2022, 14:10
Das ist völliger Unsinn, also insgesamt. Da beschäftige ich mich nicht mehr mit Details.

Du erzählst und behauptest einen Haufen Müll und Schwachsinn.

Das hat sogar Putin bestätigt und gesagt.

Gazprom hat 2021 der BRD 20 Prozent mehr billiges Erdgas geliefert als vertraglich festgelegt war.
Nicht für 600-2000 Euro pro 1000 Kubikmeter , sondern die vertraglich festgelegten 230 Euro pro 1000 Kubikmeter.

Und was machen die BRD Gasversorger. Die leiten das billige Erdgas über die Jamal Pipeline rückwärts nach Polen. Erdgas im derzeitigen Wert von 3-5 Milliarden Euro.
Nur um mal zu wissen , um welche Größenordnungen es geht.
Erdgas was in den deutschen Gasspeichern jetzt fehlt.

Die Freundschaftspreise zwischen der BRD und Russland sind jedenfalls jetzt vorbei. Zahlen wird das der deutsche Kunde.

Klopperhorst
19.01.2022, 14:11
...

https://www.youtube.com/watch?v=rS73SvBIJ2E

Der GEZ-Bonze wird auch als Letzter in einer kalten Wohnung sitzen, weil es immer warm reinfließt.
"Gut so" sagt er er sicher dazu.

---

Politikqualle
19.01.2022, 14:17
Mit was fahren die LKW, die Lebensmittel usw. transportieren? Diesel kostet erstmals mehr als 1,60 Euro--- .. trägt doch alles zur Inflation bei , höhere Transportkosten durch höhere Spritkosten , auch bei den Handwerkern , da ja fast alle mit einem Lieferwagen kommen und auch der braucht Sprit , Bagger , Raupe usw. ...

Valdyn
19.01.2022, 14:18
Die Versorger werden viele Alterverträge kündigen müssen um nicht pleite zu gehen.
Frankreich, Polen und Italien haben übrigens den Preis gedeckelt. In Polen wird ab 1. Februar die 28% Umsatzsteuer auf Treibstoffe ausgesetzt.
Benzin, Diesel und Heizöl werden in Polen also noch billiger. Tanken in Polen wird sich also immer mehr lohnen.

Und was machen die BRD Sozen, Grünen und Liberalen. Nichts.
Die interessieren sich einen Scheißdreck fürs Volk. Die finden das sogar prima.


https://www.youtube.com/watch?v=rS73SvBIJ2E

ÖR abschalten spart auch Strom. Unfassbar was der da erzählt.

Maitre
19.01.2022, 14:20
ÖR abschalten spart auch Strom. Unfassbar was der da erzählt.

Gute Idee! Das Spart auch eine Menge Geld. Und wirkt der Verblödung entgegen.

Panther
19.01.2022, 14:25
ÖR abschalten spart auch Strom. Unfassbar was der da erzählt.

Ich habe vor ein paar Tagen zum ersten Mal nach Jahren wieder "Nachrichten"sendungen auf RTL, ARD und ZDF angeschaut und hatte danach eine richtige Wut
über die offensichtlichen Lügen und Halbwahrheiten.

Maitre
19.01.2022, 14:28
Ich habe vor ein paar Tagen zum ersten Mal nach Jahren wieder "Nachrichten"sendungen auf RTL, ARD und ZDF angeschaut und hatte danach eine richtige Wut
über die offensichtlichen Lügen und Halbwahrheiten.

Kannst du dich noch an den Karl-Eduard Vonsch erinnern? So wie den Leuten damals geht es mir heute oft, wenn der Kasten eingeschaltet ist...

phantomias
19.01.2022, 14:30
Im Prinzip ist es ja egal, wie sich der Inhalt zusammensetzt. Einen Absolutwert liefert das Modell nicht und das wird auch nicht erwartet. Es muss nur immer der gleiche Inhalt sein und einzelne Elemente sollten nicht besonders heftigen Ausschlägen ausgesetzt sein. Im Moment würde ein Warenkorb, der Energiekosten beinhaltet, ein eher negativeres Bild malen als es der Realität entspricht.
Der Interpretationsspielraum ist eben ein Spielraum der Politik. Da können sie spielen und passend darstellen, wie es gerade gebraucht wird. Wobei der Spielraum nicht sehr groß ist, denn gebraucht werden als Arbeitsnachweise immer nur die positiven Ergebnisse.

Der Warenkorb enthält natürlich auch Energiekosten. Naturgemäß entspricht der Warenkorb aber nicht dem Verbrauchsverhalten eines einzelnen Bürgers. Deswegen weicht die individuelle Inflation von der ausgewiesenen regelmäßig ab. Meine persönliche Inflationsrate beispielsweise ist aktuell sicher niedriger, weil ich weit weniger Energie als der Durchschnitt verbrauche und ich seit 8 Jahren keine Mieterhöhung mehr hatte.

phantomias
19.01.2022, 14:33
70% Inflation, und das Statistische Bundesamt schwadroniert von 3%.

Insgesamt haben Stromgrundversorger in 682 Fällen bereits Preise erhöht oder Erhöhungen angekündigt. Im neuen Jahr heben 409 Versorger die Preise an.
Im Durchschnitt betragen die Preiserhöhungen 68,1 Prozent und betreffen 4,3 Millionen Haushalte.
Für einen Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 5.000 kWh bedeutet das zusätzliche Kosten von durchschnittlich 1.114 Euro pro Jahr.

https://www.check24.de/strom/news/strompreise-hohe-strompreise-fuer-neukunden-in-der-grundversorgung-69645/

---

Mein Strompreis wurde zum 1.1. um 7% erhöht. Du bringst da was durcheinander.

phantomias
19.01.2022, 14:38
Bei den Strom- und Gas-Preisen für Neukunden.
Das kannst selbst du nachvollziehen.

Wenn dein Altvertrag ausläuft, wirst du es auch finanziell merken.

---

Mein städtischer Stromversorger kauft die Energie langfristig ein und nicht auf dem Spotmarkt, um mit Kampfpreisen Kunden zu werben, so wie das jahrelang möglich war. Wer einem seriösen Anbieter treu blieb, wird jetzt belohnt. Die Glücksritter und Sparfüchse zahlen nun eben eine Weile etwas mehr. Mein Mitleid hält sich in Grenzen.

Klopperhorst
19.01.2022, 14:43
Mein städtischer Stromversorger kauft die Energie langfristig ein und nicht auf dem Spotmarkt, um mit Kampfpreisen Kunden zu werben, so wie das jahrelang möglich war. Wer einem seriösen Anbieter treu blieb, wird jetzt belohnt. Die Glücksritter und Sparfüchse zahlen nun eben eine Weile etwas mehr. Mein Mitleid hält sich in Grenzen.

Deine Tarife werden auch noch steigen. Glaubst du denn in einem abgekoppelten Universum zu existieren, in dem die massiv gestiegenen Großhandelspreise
niemals zu dir durchdringen werden? Indirekt wird es schon über die Verteuerung anderer Güter gehen, denn Energie ist die Basis der Wirtschaft.

---

Nietzsche
19.01.2022, 14:44
Es gibt noch eine elegante Lösung, die ich letztens erst bei einem Bekannten sah. Der musste seine DDR-Schwerkraftheizung auf Betreiben des Schornsteinfegers durch eine neue, natürlich stromabhängige, Heizung ersetzen. Die Schwerkraftheizung ist aber nicht auf den Schrott gegangen, sie steht auf einem Wagen bereit und es sind Anschlusspunkte an das Rohrsystem vorhanden. Bei Stromausfall wird diese Heizung einfach angeklemmt. Darüber denke ich, ehrlich gesagt, nun auch nach. Mein Haus hatte mal so eine Heizung, doch der Vorbesitzer ließ sich 1993 eine Gasheizung aufschwatzen.
Naja, du musst mal überlegen wieviel Strom du wirklich benötigen würdest für diese Heizung. Das ist m.u. nur die Pumpe und eine Steuerung der Ventile. Macht vielleicht 1kWh am Tag.... Wenn überhaupt. Bei Stromausfall hast du eher andere Probleme als Heizung. Da kannst du doch lieber drüber nachdenken die Räume so abzuklemmen, dass sie einzeln beheizbar sind anstatt die ganze Bude zu heizen. Dann kommt halt ne Matratze in die Küche zum wasserführenden Kaminofen der heizt, damit kannst du backen und kochen... All-in-One. Während du andererseits dann (ich weiss nicht wie groß dein Haus/Wohnung ist) alles beheizen willst. In solchen "Krisen" ist ein Minderverbrauch cleverer als zu aasen.

Maitre
19.01.2022, 14:50
Naja, du musst mal überlegen wieviel Strom du wirklich benötigen würdest für diese Heizung. Das ist m.u. nur die Pumpe und eine Steuerung der Ventile. Macht vielleicht 1kWh am Tag.... Wenn überhaupt. Bei Stromausfall hast du eher andere Probleme als Heizung. Da kannst du doch lieber drüber nachdenken die Räume so abzuklemmen, dass sie einzeln beheizbar sind anstatt die ganze Bude zu heizen. Dann kommt halt ne Matratze in die Küche zum wasserführenden Kaminofen der heizt, damit kannst du backen und kochen... All-in-One. Während du andererseits dann (ich weiss nicht wie groß dein Haus/Wohnung ist) alles beheizen willst. In solchen "Krisen" ist ein Minderverbrauch cleverer als zu aasen.

Meine Überlegung geht noch in eine andere Richtung: Ich heize derzeit mit Gas. Noch ist der Tank voll. Kann ich aber nicht nachkaufen, wäre so eine Backuplösung gut. Ich habe in der Firma einen recht großen Bestand an alten Einwegpaletten zum Verfeuern. Der reicht für mindestens ein Jahr, eher länger.

Panther
19.01.2022, 14:50
Kannst du dich noch an den Karl-Eduard Vonsch erinnern? So wie den Leuten damals geht es mir heute oft, wenn der Kasten eingeschaltet ist...

Der tat das aus Überzeugung.
Die heutigen Bonzen machen das wegen des Geldes und verraten noch ihre eigenen Landsleute.
Und Sudel Ede war zufrieden wenn er mit billigen Kräuterlikör versorgt wurde.

Wenn man sich mal anschaut, wie die DDR Bonzen in Wandlitz gelebt haben und vergleicht wie die Bonzen heute durch Korruktion und Vetternschaft leben,
da waren die DDR Bonzen harmlos dagegen.

Wie sagt Lutz Bachmann von PEGIDA immer. "Wir haben 1989 Spitzbuden für Verbrecher eingetauscht."

Maitre
19.01.2022, 14:51
Deine Tarife werden auch noch steigen. Glaubst du denn in einem abgekoppelten Universum zu existieren, in dem die massiv gestiegenen Großhandelspreise
niemals zu dir durchdringen werden? Indirekt wird es schon über die Verteuerung anderer Güter gehen, denn Energie ist die Basis der Wirtschaft.

---

Nicht nur Energie ist teurer geworden. Die meisten meiner Vormaterialien sind um mindestens 100% gegenüber der Vorcoronazeit verteuert. Das gebe ich natürlich an meine Kunden weiter und die an ihre. Diese Spirale wird nicht mehr aufgehalten.

Alter Stubentiger
19.01.2022, 14:53
Bei mir gab es früher öfters Stromausfälle und diese kurzen Stromausfälle sind nicht gut für elektronische Bauteile.
Nimm es einfach als meine Erfahrung an, ansonstens wird es bald teuer werden.

Solche kurzen Sekunden-Stromausfälle werden jetzt viel häufiger werden , weil das Netz an seine Grenzen kommt.

Das ist nicht richtig. Das Netz wird ja ständig an die neuen Gegebenheiten angepasst und dies schon seit Jahrzehnten.

Alter Stubentiger
19.01.2022, 14:54
Aktuell werden die Gasspeicher gar nicht aufgefüllt. Die deutschen Gasfirmen warten bis Mai und dann wird aufgefüllt.

Gazprom liefert nichrt. Sonst wären die Speicher schon im Herbst voll gewesen. So macht Russland Druck wegen North Stream 2.

Alter Stubentiger
19.01.2022, 15:04
Warum pumpen die Idioten das Gas zurück nach Polen und in die Ukraine?
Was läuft da wieder für eine Sauerei?

---

Russland liefert kein Gas mehr über die Jamal-Pipeline. Deshalb wir Gas Richtung Osten verkauft. Und dass ist das ganze Geheimnis. Gazprom hat die Pipeline schon seit dem Sommer immer weniger gebucht und jetzt eben gar nicht mehr. Vielleicht solltest du Putin fragen was da für eine Sauerei läuft.

Alter Stubentiger
19.01.2022, 15:05
Polen und die Ukraine wollen den Russen ans Bein pissen. Wir helfen ihnen dabei... vermutlich auf unsere Kosten.

Vielleicht wachst du auf wenn die Russen die Oder überqueren. Aber wahrscheinlich bist du sowieso Kollaborateur.

Alter Stubentiger
19.01.2022, 15:07
Das Regime hasst Deutschland und macht alles gegen das Volk.

Ach wieder das Regime. Das ist zwar jetzt in Polit-Rente gegangen aber eine neue Regierung ist für dich natürlich auch nur "das Regime".

Alter Stubentiger
19.01.2022, 15:13
Um Gottes Willen! Welcher Art ist das Zertifikat? Ich habe übrigens etliche Fachkräfte mit Deutsch-Zertifikaten erlebt. Verheerend!

Du hast mir die Frage, wen und was du ausbildest, nicht beantwortet. Wenn du das dann noch bitte nachholen würdest? So wegen der Glaubwürdigkeit.

Niemand hier stellt Dinge ein die auf sein Privatleben schließen lassen. Ich schrieb schon dass ich in Marxloh arbeiten lasse. Wenn ich jetzt noch schreibe was ich wo mache braucht man kein Genie sein um den Betrieb zu finden. Das wäre mir bei den vielen Rechtsradikalen hier einfach zu gefährlich. Ich hab nämlich kein Geld für Personenschutz und keine Nerven für Drohbriefe.

Neben der Spur
19.01.2022, 15:25
Gazprom liefert nichrt. Sonst wären die Speicher schon im Herbst voll gewesen. So macht Russland Druck wegen North Stream 2.

Lüge.

Geh' 'mal zurück im Strang.

Eon & Co kaufen nicht,
die Bundesregierung : Kein Kommentar.

Klopperhorst
19.01.2022, 15:25
Russland liefert kein Gas mehr über die Jamal-Pipeline. Deshalb wir Gas Richtung Osten verkauft. Und dass ist das ganze Geheimnis. Gazprom hat die Pipeline schon seit dem Sommer immer weniger gebucht und jetzt eben gar nicht mehr. Vielleicht solltest du Putin fragen was da für eine Sauerei läuft.

Dieser Unsinn wurde oben als Lüge enttarnt.

---

phantomias
19.01.2022, 15:35
Deine Tarife werden auch noch steigen. Glaubst du denn in einem abgekoppelten Universum zu existieren, in dem die massiv gestiegenen Großhandelspreise
niemals zu dir durchdringen werden? Indirekt wird es schon über die Verteuerung anderer Güter gehen, denn Energie ist die Basis der Wirtschaft.

---

Wenn du glaubst, dass die aktuellen Strombeschaffungskosten so hoch bleiben, hast du keine Ahnung vom Energiemarkt. Seriöse Stromversorger kaufen den Großteil des benötigten Stroms zwei bis drei Jahre im Voraus. Bis dahin hat sich die Marktlage längst beruhigt. Ein Problem haben derzeit nur die Stromhändler, die mit kurzfristigen Verträgen den schnellen Euro machen wollten - und ihre (ehemaligen) Kunden , die nun einen neuen Versorger brauchen.