Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Haben wir morgen noch regelmäßig Strom?



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8

Neben der Spur
12.01.2022, 20:56
Die entsteht vor allem durch Spekulation. Teilweise wird Bauland gar nicht bebaut sondern nach geraumer Zeit weiterverkauft. Auch ETW werden teilweise nicht mal bewohnt sondern als Betongold betrachtet dass man später teurer weiterverkauft.

Wer Kinder hat, warum soll er nicht eine
Wohnung in einer Universitätsstadt kaufen,
und leer stehen lassen.

Natürlich könnte diese zwischenzeitlich
vermietet werden,
aber wenn bei Eigenbedarf über Jahre geklagt werden muß, sind die Semester abgefahren,
und alternative Wohnungen nicht mehr in
gewissen Preisklassen verfügbar.

Neu
12.01.2022, 20:56
Den Hebesatz bestimmt alleine (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) die Gemeinde. Auch du darfst Sachverhalte mal zur Kenntnis nehmen.
Und die Gesetze, die sie alle zu befolgen haben, bestimmen andere. Vom Betrieb der Kläranlage über das Strassensystem bis hin zur Abfallentsorgung etc.

Großmoff
12.01.2022, 20:57
Die entsteht vor allem durch Spekulation. Teilweise wird Bauland gar nicht bebaut sondern nach geraumer Zeit weiterverkauft. Auch ETW werden teilweise nicht mal bewohnt sondern als Betongold betrachtet dass man später teurer weiterverkauft.
Das mag früher im größeren Stil so gewesen sein, trifft heutzutage aber auf die großen Metropolen Deutschlands kaum noch zu und fällt prozentual so gut wie nicht ins Gewicht, wenn man sich den gesamten Wohnungsmarkt ansieht.

Das Problem besteht schlicht in der Tatsache, dass sich ebendiese Metropolen als wachsende Städte verstehen und jedes Jahr deutlich mehr Zuzug als Abwanderung haben.

Und gerade in Hamburg besteht zur Vermietung sogar eine Verpflichtung. Du darfst als Eigentümer keine fremdgenutzte Wohnung leer stehen lassen, selbst wenn du das alleinige wirtschaftliche Risiko trägst.

marion
12.01.2022, 20:57
Die entsteht vor allem durch Spekulation. Teilweise wird Bauland gar nicht bebaut sondern nach geraumer Zeit weiterverkauft. Auch ETW werden teilweise nicht mal bewohnt sondern als Betongold betrachtet dass man später teurer weiterverkauft.

man müsste nur mal die ganzen Illegalen Sozialschmarotzer aus Muselmanien und anderen Erdteilen wieder heimschicken und schon wäre wieder genug Platz

Alter Stubentiger
12.01.2022, 20:58
Leider passiert das Gegenteil.

Wir werden sehen. Sowohl Habbeck wie Scholz und auch Wissing haben in den letzten Tagen deutlich gemacht dass sie die Bürokratie schleifen wollen und auch müssen. So wie jetzt geht es nicht weiter. Wenn eine dringend benötigte Brücke an der A45 durch endlose Planungs und Genehmigungsverfahren über viele Jahre nicht gebaut werden kann dann ist da ein systemischer Fehler. Ich behalte dass im Auge. Wissing ist schon in einer Ampel Koaltion als Macher aufgefallen und hat sich über seinen Vorgänger im Verkehrsministerium recht abfällig geäußert. Scheuer hat ihm wohl eine Müllhalde aber kein geordnetes Ministerium hinterlassen. Passt zu meiner Einschätzung von Andreas Scheuer und dessen Vorgänger Dobrindt. Lauter Dummschwätzer die nix bewegt aber viel Steuergeld verprasst haben.

Alter Stubentiger
12.01.2022, 20:59
man müsste nur mal die ganzen Illegalen Sozialschmarotzer aus Muselmanien und anderen Erdteilen wieder heimschicken und schon wäre wieder genug Platz

Deutschland hat neben Illegalen auch noch andere Probleme. Illegale mieten und kaufen keine Wohnungen.

Neu
12.01.2022, 20:59
Die entsteht vor allem durch Spekulation. Teilweise wird Bauland gar nicht bebaut sondern nach geraumer Zeit weiterverkauft. Auch ETW werden teilweise nicht mal bewohnt sondern als Betongold betrachtet dass man später teurer weiterverkauft.
Wenn man was künstlich verteuert, wirds eben ein Spekulationsobjekt. Der freie Markt würde das regulieren, aber den gibts nicht.

Alter Stubentiger
12.01.2022, 21:02
Das mag früher im größeren Stil so gewesen sein, trifft heutzutage aber auf die großen Metropolen Deutschlands kaum noch zu und fällt prozentual so gut wie nicht ins Gewicht, wenn man sich den gesamten Wohnungsmarkt ansieht.

Das Problem besteht schlicht in der Tatsache, dass sich ebendiese Metropolen als wachsende Städte verstehen und jedes Jahr deutlich mehr Zuzug als Abwanderung haben.

Und gerade in Hamburg besteht zur Vermietung sogar eine Verpflichtung. Du darfst als Eigentümer keine fremdgenutzte Wohnung leer stehen lassen, selbst wenn du das alleinige wirtschaftliche Risiko trägst.

Das stimmt auch. Es treffen eine Menge Probleme zusammen. Wer da was ändern will muss sehr dicke Bretter bohren. Auch nach unkonventionellen Lösungen suchen. Z.B. kleinere Gemeinden wieder attraktiv machen. Aber da gibt ja oft nur Funklöcher und keine Digitalisierung und auch sonst Bedingungen wie aus dem vorigen Jahrhundert.

marion
12.01.2022, 21:03
Deutschland hat neben Illegalen auch noch andere Probleme. Illegale mieten und kaufen keine Wohnungen.

das bezahlt ja der Staat :D du hast es nicht verstanden: jeder der über ein sicheres Drittland hier invasiert ist illegal, auch wenn man dem einen legalen Anschein geben will, das sind ein paar Millionen.
Ausserdem versauen die uns die CO2 Bilanz ganz massiv

Alter Stubentiger
12.01.2022, 21:05
Wenn man was künstlich verteuert, wirds eben ein Spekulationsobjekt. Der freie Markt würde das regulieren, aber den gibts nicht.

Der freie Markt hat diese Situation hervorgebracht. Vor 20 Jahren allerdings hat die FDP mit solchen Sprüchen den sozialen Wohnungsbau abgeschafft und alle Kommunen dazu getrieben den kommunalen Wohnungsbestand dem freien Markt zur Verfügung zu stellen. Heute sehen wir die Folgen. Daraus kann man Lehren ziehen. Wenn man will.

Alter Stubentiger
12.01.2022, 21:06
das bezahlt ja der Staat :D du hast es nicht verstanden: jeder der über ein sicheres Drittland hier invasiert ist illegal, auch wenn man dem einen legalen Anschein geben will, das sind ein paar Millionen.
Ausserdem versauen die uns die CO2 Bilanz ganz massiv

Du musst nicht jeden Blödsinn der die auf t.me eingetrichtert wird weiter verbreiten.

LOL
12.01.2022, 21:08
Du musst nicht jeden Blödsinn der die auf t.me eingetrichtert wird weiter verbreiten.
Also, das mit dem CO2 ist aber schon ein Argument... :D

Schwabenpower
12.01.2022, 21:09
Du musst nicht jeden Blödsinn der die auf t.me eingetrichtert wird weiter verbreiten.
Und Du solltest mal das Grundgesetz lesen

Großmoff
12.01.2022, 21:11
Also, das mit dem CO2 ist aber schon ein Argument... :D
Grundsätzlich werden wir uns früher oder später mit dem Thema "Degrowth" auseinander setzen müssen, gerade auch hinsichtlich der Bevölkerungszahl.

Das Mantra "Wachstum" und "wir brauchen dafür Zuwanderung" ist jedenfalls eine Sackgasse.

Neu
12.01.2022, 21:12
Der freie Markt hat diese Situation hervorgebracht. Vor 20 Jahren allerdings hat die FDP mit solchen Sprüchen den sozialen Wohnungsbau abgeschafft und alle Kommunen dazu getrieben den kommunalen Wohnungsbestand dem freien Markt zur Verfügung zu stellen. Heute sehen wir die Folgen. Daraus kann man Lehren ziehen. Wenn man will.
Da gibts als Einflussfaktoren erstmal die Nachfrage. Auf dem Land schwindend, und in Ballungsgebieten stärker. Wer hat das geschaffen? Wer hat den sozialen Wohnungsbau forciert, also sozial ausgegrenzte geschaffen? Und wer reguliert per Gesetz das Bauwesen?

marion
12.01.2022, 21:13
Wir werden sehen. Sowohl Habbeck wie Scholz und auch Wissing haben in den letzten Tagen deutlich gemacht dass sie die Bürokratie schleifen wollen und auch müssen. So wie jetzt geht es nicht weiter. Wenn eine dringend benötigte Brücke an der A45 durch endlose Planungs und Genehmigungsverfahren über viele Jahre nicht gebaut werden kann dann ist da ein systemischer Fehler. Ich behalte dass im Auge. Wissing ist schon in einer Ampel Koaltion als Macher aufgefallen und hat sich über seinen Vorgänger im Verkehrsministerium recht abfällig geäußert. Scheuer hat ihm wohl eine Müllhalde aber kein geordnetes Ministerium hinterlassen. Passt zu meiner Einschätzung von Andreas Scheuer und dessen Vorgänger Dobrindt. Lauter Dummschwätzer die nix bewegt aber viel Steuergeld verprasst haben.

die werden wie der Ede, der das bei der EU versucht hatte, an den Bürokraten scheitern :D kannste glauben, es gibt da einen schönen 2 Teiler auf der Tube, mit Volker Wissing im 1. Teil von 2007 (heute unddenkbar, das sowas überhaupt produziert wird und erst recht gesendet wird)


https://www.youtube.com/watch?v=EMjVpubdhRs

im 2. teil sagt jemand: Die Ministerialbürokratie im Finanzministerium hat sich verselbständigt, wir bekommen die nicht mehr gebändigt

LOL
12.01.2022, 21:14
Und Du solltest mal das Grundgesetz lesenDazu müsste es erstmal von allem was alte weisse Männer da reinschrieben bereinigt und dann auch noch durchgegendert werden...

Neben der Spur
12.01.2022, 21:17
Wenn jeder Grünling klagt,
daß bei ihm Autobahn gebaut wird,
dann liegt es an den Teilnahmsrechten.

Man kann natürlich Rechte einschränken.
Aber dieses machen Totalitäre Regierungen,
keine "Demokratischen".

Alternative zu Brücken sind immer Tunnel.
Aus den Augen, aus dem Sinn.

marion
12.01.2022, 21:21
Und Du solltest mal das Grundgesetz lesen

vor allem § 16a + die Dublinverträge & Schengen, dazu ist der nicht willens:crazy:

Deutschmann
12.01.2022, 21:25
Grundsätzlich werden wir uns früher oder später mit dem Thema "Degrowth" auseinander setzen müssen, gerade auch hinsichtlich der Bevölkerungszahl.

Das Mantra "Wachstum" und "wir brauchen dafür Zuwanderung" ist jedenfalls eine Sackgasse.

Diese Aussage wird nur falsch gewertet. Es geht nicht um Zuwanderung von Arbeitskräften sondern um Konsumenten. Nur dann gibt es Wachstum. Wer den Konsum der neuen Bürger letztendlich bezahlt, ist den Profiteuren dabei herzlich egal.

Neben der Spur
12.01.2022, 21:27
Stimmt.

Fertig-Pizza wird noch nicht aus China importiert.

Großmoff
12.01.2022, 21:28
Diese Aussage wird nur falsch gewertet. Es geht nicht um Zuwanderung von Arbeitskräften sondern um Konsumenten. Nur dann gibt es Wachstum. Wer den Konsum der neuen Bürger letztendlich bezahlt, ist den Profiteuren dabei herzlich egal.
Den Unternehmen mit Sicherheit. Aber von der Politik erwarte ich eigentlich deutlich mehr gestalterischen Willen in dieser Richtung und keine Scheingefechte an der Klimafront.

Großmoff
12.01.2022, 21:28
Du musst nicht jeden Blödsinn der die auf t.me eingetrichtert wird weiter verbreiten.
Welchen Blödsinn meinst du?

Deutschmann
12.01.2022, 21:33
Den Unternehmen mit Sicherheit. Aber von der Politik erwarte ich eigentlich deutlich mehr gestalterischen Willen in dieser Richtung und keine Scheingefechte an der Klimafront.

Offen gesagt erwarte ich von unserer Politik nichts mehr. Reiner Selbstbedienungsladen für Selbstdarsteller.

Großmoff
12.01.2022, 21:35
Offen gesagt erwarte ich von unserer Politik nichts mehr. Reiner Selbstbedienungsladen für Selbstdarsteller.
Meine Erwartungshaltung ist auch gleich Null. Aus diesem Grund plane ich auch schon meinen post-bundesrepublikanischen Ruhestand.

Neben der Spur
12.01.2022, 21:36
Offen gesagt erwarte ich von unserer Politik nichts mehr. Reiner Selbstbedienungsladen für Selbstdarsteller.

Im Endeffekt ist es ja auch das Einzigste,
was sie noch machen können,
wenn jedes Gesetz vom Verfassungsgericht kassiert wird.

Der Griff in die Kassen, als Substitution für Ideologische Frustration.

Deutschmann
12.01.2022, 21:39
Meine Erwartungshaltung ist auch gleich Null. Aus diesem Grund plane ich auch schon meinen post-bundesrepublikanischen Ruhestand.

Au das tut weh. Aus dem Bundesdeutschen Steuersäckel abkassieren und als Konsument anderen Leuten im Ausland die Taschen füllen. :D

Wundert mich dass die Politik dafür noch keine "Lösung" gefunden hat.

marion
12.01.2022, 21:43
Welchen Blödsinn meinst du?

er ist der festen Überzeugung das GG 16a & Dublin tm Blödsinn wären, er hat sich damit mal wieder als linker Volltrottel geoutet

https://t.me/achseostwest/1979

er ist der ganz hinten mit den roten Haaren

Schwabenpower
12.01.2022, 22:14
Dazu müsste es erstmal von allem was alte weisse Männer da reinschrieben bereinigt und dann auch noch durchgegendert werden...
Das stimmt natürlich. Außerdem steht da noch
Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen
Gott geht gar nicht. Das diskrimiert ( ;) ) Andersgläubige :basta:

Schwabenpower
12.01.2022, 22:15
vor allem § 16a + die Dublinverträge & Schengen, dazu ist der nicht willens:crazy:
Ich wollte ihn noch ein wenig quälen und das nacheinander bringen. Immer machst Du alles kaputt :hd:

mathetes
13.01.2022, 07:07
Wir werden sehen. Sowohl Habbeck wie Scholz und auch Wissing haben in den letzten Tagen deutlich gemacht dass sie die Bürokratie schleifen wollen und auch müssen. So wie jetzt geht es nicht weiter. Wenn eine dringend benötigte Brücke an der A45 durch endlose Planungs und Genehmigungsverfahren über viele Jahre nicht gebaut werden kann dann ist da ein systemischer Fehler. Ich behalte dass im Auge. Wissing ist schon in einer Ampel Koaltion als Macher aufgefallen und hat sich über seinen Vorgänger im Verkehrsministerium recht abfällig geäußert. Scheuer hat ihm wohl eine Müllhalde aber kein geordnetes Ministerium hinterlassen. Passt zu meiner Einschätzung von Andreas Scheuer und dessen Vorgänger Dobrindt. Lauter Dummschwätzer die nix bewegt aber viel Steuergeld verprasst haben.

Eine Solaranlagenpflicht und das Verbot von Ölheizungen klingt nicht nach Bürokratie schleifen, sieht eher so aus als wolle man die Bürokratie da schleifen wo es um die Rechte der Bürger geht, z.B. um gegen Windanlagen zu klagen.

Alter Stubentiger
13.01.2022, 07:48
Welchen Blödsinn meinst du?

Den Blödsinn den Marion verzapft.

Alter Stubentiger
13.01.2022, 07:52
er ist der festen Überzeugung das GG 16a & Dublin tm Blödsinn wären, er hat sich damit mal wieder als linker Volltrottel geoutet

https://t.me/achseostwest/1979

er ist der ganz hinten mit den roten Haaren

Dazu habe ich nichts geschrieben. Hat hier auch nichts zu suchen. Hier geht es um die Stromversorgung. Ein Thema dass sicher zu hoch für dich ist. Geh in dein Migrantenstadl.

Alter Stubentiger
13.01.2022, 07:54
Eine Solaranlagenpflicht und das Verbot von Ölheizungen klingt nicht nach Bürokratie schleifen, sieht eher so aus als wolle man die Bürokratie da schleifen wo es um die Rechte der Bürger geht, z.B. um gegen Windanlagen zu klagen.

Nicht nur gegen Windanlagen sondern gegen alle möglichen notwendigen Baumaßnahmen. Es geht gegen die Bedenkenträger und Querulanten.

Swesda
13.01.2022, 08:09
Eine Solaranlagenpflicht und das Verbot von Ölheizungen klingt nicht nach Bürokratie schleifen, sieht eher so aus als wolle man die Bürokratie da schleifen wo es um die Rechte der Bürger geht, z.B. um gegen Windanlagen zu klagen.
Die Solaranlagenpflicht ist geplant für gewerbliche Neubauten. Das müsste eigentlich schon längst zur Pflicht gemacht werden, genauso, wie die Pflicht, auf gewerbliche Flachbauten mindestens noch drei Stockwerke mit Wohnungen aufzusetzen. Schau dir mal die ganzen ALDILIDLNORMAPENNYNETTOREWEEDEKATEGUTHANDELSHOF Märkte an. Die verbraten irrwitzige Freiflächen, die Abends völlig brach liegen. Dazu kommen die ganzen Gebäude, allesamt genau 1-stöckig. Heller Wahnsinn. Die müssten mindestens drei- besser vierstöckig sein, obendrauf fette Solaranlagen + Speicher. Das wär schon interessant.

Gegen Windräder kann der Bürger jederzeit klagen. Dort wo durch schlaue Gesetzgeber gar keine Windräder gebaut werden dürfen (wie in Bayern) entfällt das Problem sowieso. Wenns um solche Geschichten geht war die CSU schon immer sehr einfallsreich.

---

Ein generelles Verbot für Ölheizungen existiert nur in deiner hysterischen Phantasie. Ölheizungen dürfen nach wie vor eingebaut werden, auch in Neubauten. Ab 01.01.2026, also in vier Jahren dürfen keine neuen Ölkessel mehr eingebaut, bestehende Anlagen aber weiter betrieben werden. So sieht es aktuell aus. Ich halte das auch nicht für sinnvoll, aber immerhin kann so ein Ölbrenner gut 30 Jahre betrieben werden, bevor er rettungslos den Kaminkehrertod stirbt. Das ist sowieso interessant. Ab 2026 wird der Kaminkehrer ein interessanter Beruf, denn allein er entscheidet, ob ein Ölbrenner sterben muss oder nicht. Niemand sonst kontrolliert die Emissionen.

Bürger, handelt JETZT! Verheiratet eure Töchter mit Kaminkehrern. Schickt eure Söhne zu Kaminkehrern in die Lehre. Fangt überhaupt erst mal an Kinder zu zeugen, ihr blöden Säcke, anstatt auf den Straßen herumzulungern und dummes Zeug zu krähen.

Sorgt für ein deutsches Volk, wenn ihr schon das Volk sein wollt, ihr Pfeifen!

marion
13.01.2022, 10:11
Dazu habe ich nichts geschrieben. Hat hier auch nichts zu suchen. Hier geht es um die Stromversorgung. Ein Thema dass sicher zu hoch für dich ist. Geh in dein Migrantenstadl.

dann rechne mal nach, wieviel 350.000 dieser invasiven Art alleine an Strom verbrauchen und auch sonst durch ihren Lebenswandel an CO2 produzieren, da erreichen wir nie die Klimaziele :crazy:


Nicht nur gegen Windanlagen sondern gegen alle möglichen notwendigen Baumaßnahmen. Es geht gegen die Bedenkenträger und Querulanten.

am liebsten würdet ihr da kurzen Prozess ala Lenin machen

Alter Stubentiger
13.01.2022, 10:29
dann rechne mal nach, wieviel 350.000 dieser invasiven Art alleine an Strom verbrauchen und auch sonst durch ihren Lebenswandel an CO2 produzieren, da erreichen wir nie die Klimaziele :crazy:
am liebsten würdet ihr da kurzen Prozess ala Lenin machen

Wie wir sehen hatte ich recht. Das Thema übersteigt deine begrenzten Möglichkeiten.

Bruddler
13.01.2022, 10:46
Eine Solaranlagenpflicht und das Verbot von Ölheizungen klingt nicht nach Bürokratie schleifen, sieht eher so aus als wolle man die Bürokratie da schleifen wo es um die Rechte der Bürger geht, z.B. um gegen Windanlagen zu klagen.

Dann würde wohl auch der letzte Schlafmichel aufwachen ?!
Dann würden wohl auch die autochthons auf die Straßen gehen ?! :hmm:

Rolf1973
13.01.2022, 10:48
Nicht nur gegen Windanlagen sondern gegen alle möglichen notwendigen Baumaßnahmen. Es geht gegen die Bedenkenträger und Querulanten.

Hab mich schon gefragt, wann die Fassade des "Sozialdemokraten" endgültig fällt und der Stalinist zum Vorschein kommt. Am 13. 01. 2022 um 8:54 war es soweit.

Du hast keine Ausreden mehr, Deine Gesinnung liegt offen.

Bruddler
13.01.2022, 10:51
Die Solaranlagenpflicht ist geplant für gewerbliche Neubauten. Das müsste eigentlich schon längst zur Pflicht gemacht werden, genauso, wie die Pflicht, auf gewerbliche Flachbauten mindestens noch drei Stockwerke mit Wohnungen aufzusetzen. Schau dir mal die ganzen ALDILIDLNORMAPENNYNETTOREWEEDEKATEGUTHANDELSHOF Märkte an. Die verbraten irrwitzige Freiflächen, die Abends völlig brach liegen. Dazu kommen die ganzen Gebäude, allesamt genau 1-stöckig. Heller Wahnsinn. Die müssten mindestens drei- besser vierstöckig sein, obendrauf fette Solaranlagen + Speicher. Das wär schon interessant.

Gegen Windräder kann der Bürger jederzeit klagen. Dort wo durch schlaue Gesetzgeber gar keine Windräder gebaut werden dürfen (wie in Bayern) entfällt das Problem sowieso. Wenns um solche Geschichten geht war die CSU schon immer sehr einfallsreich.

---

Ein generelles Verbot für Ölheizungen existiert nur in deiner hysterischen Phantasie. Ölheizungen dürfen nach wie vor eingebaut werden, auch in Neubauten. Ab 01.01.2026, also in vier Jahren dürfen keine neuen Ölkessel mehr eingebaut, bestehende Anlagen aber weiter betrieben werden. So sieht es aktuell aus. Ich halte das auch nicht für sinnvoll, aber immerhin kann so ein Ölbrenner gut 30 Jahre betrieben werden, bevor er rettungslos den Kaminkehrertod stirbt. Das ist sowieso interessant. Ab 2026 wird der Kaminkehrer ein interessanter Beruf, denn allein er entscheidet, ob ein Ölbrenner sterben muss oder nicht. Niemand sonst kontrolliert die Emissionen.

Bürger, handelt JETZT! Verheiratet eure Töchter mit Kaminkehrern. Schickt eure Söhne zu Kaminkehrern in die Lehre. Fangt überhaupt erst mal an Kinder zu zeugen, ihr blöden Säcke, anstatt auf den Straßen herumzulungern und dummes Zeug zu krähen.

Sorgt für ein deutsches Volk, wenn ihr schon das Volk sein wollt, ihr Pfeifen!

Wem ist nicht auch schon aufgefallen, man sieht immer nur blitze-blanke Solarpanels, scheinbar sind sie "unverdreckbar", und können auch nicht von Schnee bedeckt werden ? :hmm:

Neben der Spur
13.01.2022, 11:19
Wem ist nicht auch schon aufgefallen, man sieht immer nur blitze-blanke Solarpanels, scheinbar sind sie "unverdreckbar", und können auch nicht von Schnee bedeckt werden ? :hmm:

Der abschmierende Schnee nimmt die Stäube mit sich.
Einmal kräftig zugeschneit sein ist für die
natürliche Selbstreinigung von Solarmudulen förderlich.

Zuviel Gewicht ist natürlich auch nicht gut,
aber es könnte sogar Rentner geben,
die ihre Photovoltaik-Module freischieben.

marion
13.01.2022, 11:23
Hab mich schon gefragt, wann die Fassade des "Sozialdemokraten" endgültig fällt und der Stalinist zum Vorschein kommt. Am 13. 01. 2022 um 8:54 war es soweit.

Du hast keine Ausreden mehr, Deine Gesinnung liegt offen.

das war doch schon lange klar, das sind noch die Ewiggestrigen vom Schlage des Herbert Mies

Bruddler
13.01.2022, 11:24
Der abschmierende Schnee nimmt die Stäube mit sich.
Einmal kräftig zugeschneit sein ist für die
natürliche Selbstreinigung von Solarmudulen förderlich.

Zuviel Gewicht ist natürlich auch nicht gut,
aber es könnte sogar Rentner geben,
die ihre Photovoltaik-Module freischieben.

Bevor der Schnee abschmieren (abtauen) kann, ist er oftmals tagelang festgefroren, aber das kannst Du Schlafwandler ja nicht wissen. :trost:

Neben der Spur
13.01.2022, 11:33
Bevor der Schnee abschmieren (abtauen) kann, ist er oftmals tagelang festgefroren, aber das kannst Du Schlafwandler ja nicht wissen. :trost:

Dann kommt eh' nicht viel vom Dach.

Im Alten Testament soll man in den Ecken der Felder
einige Ähren stehen lassen,
damit der Fremdling bei der Durchreise nach Schweden etwas zu beissen hat.

Die paar Kröten kann man auch in den Wind schiessen.

Aber +4°C kaltes Leitungswasser aus dem Gartenschlauch schmilzt auch festgefrorenen Schnee.

Achtung: Dachlawinengefahr.!

Swesda
13.01.2022, 11:49
Wem ist nicht auch schon aufgefallen, man sieht immer nur blitze-blanke Solarpanels, scheinbar sind sie "unverdreckbar", und können auch nicht von Schnee bedeckt werden ? :hmm:
Starke Verschmutzung ist selten und führt zu Leistungseinbußen von bis zu 15%. Verschneit sind sie auch selten, weil es erstens nicht mehr soviel schneit und zweitens sie ja mit einer bedeutenden Schräglage verbaut sind (bis 40°) und eine sehr glatte Oberfläche haben. Die Schräglage + Regen führt dazu, dass sich die Panels praktisch selbst reinigen. Interessant ist, dass sie eh im Winter besser funktionieren als im Somme wenn die Sonne irgendwie durchkommt. Warm werden die Panels übrigens nicht, also es gibt keinen wirksamen "Selbstheizungseffekt".

Hier steht was dazu: Stromerzeugung - Wie Schmutz die Leistung von Solarmodulen einschränkt (deutschlandfunk.de) (https://www.deutschlandfunk.de/stromerzeugung-wie-schmutz-die-leistung-von-solarmodulen-100.html)

Bruddler
13.01.2022, 11:56
Starke Verschmutzung ist selten und führt zu Leistungseinbußen von bis zu 15%. Verschneit sind sie auch selten, weil es erstens nicht mehr soviel schneit und zweitens sie ja mit einer bedeutenden Schräglage verbaut sind (bis 40°) und eine sehr glatte Oberfläche haben. Die Schräglage + Regen führt dazu, dass sich die Panels praktisch selbst reinigen. Interessant ist, dass sie eh im Winter besser funktionieren als im Somme wenn die Sonne irgendwie durchkommt. Warm werden die Panels übrigens nicht, also es gibt keinen wirksamen "Selbstheizungseffekt".

Hier steht was dazu: Stromerzeugung - Wie Schmutz die Leistung von Solarmodulen einschränkt (deutschlandfunk.de) (https://www.deutschlandfunk.de/stromerzeugung-wie-schmutz-die-leistung-von-solarmodulen-100.html)

Na dann bin ich ja beruhigt...so weit die Theorie.

https://echtsolar.de/wp-content/uploads/2020/11/dreckige-Photovoltaikanlage.jpg

https://www.energie-experten.org/fileadmin/_processed_/b/7/csm_Photovoltaik_Planung_Photovoltaik_im_Winter_Fl achdach_Foto_IBC_SOLAR_AG_c9935020e9.jpg

Alter Stubentiger
13.01.2022, 13:35
Hab mich schon gefragt, wann die Fassade des "Sozialdemokraten" endgültig fällt und der Stalinist zum Vorschein kommt. Am 13. 01. 2022 um 8:54 war es soweit.

Du hast keine Ausreden mehr, Deine Gesinnung liegt offen.

Ah ja. Stehst etwas unter Strom oder?

Deutschmann
13.01.2022, 14:02
Eine Solaranlagenpflicht und das Verbot von Ölheizungen klingt nicht nach Bürokratie schleifen, sieht eher so aus als wolle man die Bürokratie da schleifen wo es um die Rechte der Bürger geht, z.B. um gegen Windanlagen zu klagen.

Warte ab. Holzöfen werden als nächstes fallen.

Maitre
13.01.2022, 14:04
Warte ab. Holzöfen werden als nächstes fallen.

Sicher. Damit ist man schließlich unabhängig. Das geht nun gar nicht.

hamburger
13.01.2022, 14:10
Au das tut weh. Aus dem Bundesdeutschen Steuersäckel abkassieren und als Konsument anderen Leuten im Ausland die Taschen füllen. :D

Wundert mich dass die Politik dafür noch keine "Lösung" gefunden hat.

Zur Information...die Politik hat für Firmeninhaber schon etwas gefunden.
Bei Verlagerung müssen vorher Steuern gezahlt werden, die glaube ich vom Finanzamt geschätzt werden dürfen.

Deutschmann
13.01.2022, 14:13
Zur Information...die Politik hat für Firmeninhaber schon etwas gefunden.
Bei Verlagerung müssen vorher Steuern gezahlt werden, die glaube ich vom Finanzamt geschätzt werden dürfen.

Ehrlich? Das ist ir neu. Wusste ich bis dato gar nicht. Ist das schon in trockenen Tüchern?

Maitre
13.01.2022, 14:15
Zur Information...die Politik hat für Firmeninhaber schon etwas gefunden.
Bei Verlagerung müssen vorher Steuern gezahlt werden, die glaube ich vom Finanzamt geschätzt werden dürfen.

Es wird der Wert geschätzt, den ein Firmen- besser Anteilsverkauf erbringen würde. Darauf sind dann Steuern in einer Höhe zu zahlen, als würde das Unternehmen veräußert werden. Wird aber auch wieder negative Effekte mit sich bringen.

Deutschmann
13.01.2022, 14:15
Sicher. Damit ist man schließlich unabhängig. Das geht nun gar nicht.

Die haben doch kürzlich irgendwo ein Abholzungsverbot beschlossen. Deutschland hat - wieder mal - als erstes "hier" geschrieen. Und in Stuttgart darfst du bereits deinen Kamin nicht anschmeißen wenn Feinstaubalarm ist.

Maitre
13.01.2022, 14:15
Ehrlich? Das ist ir neu. Wusste ich bis dato gar nicht. Ist das schon in trockenen Tüchern?

Das ist sogar schon gültig. Seit 01.01.2022 gültig, um genau zu sein:

https://www.steuerkanzlei-kelbel.de/2021/07/05/wegzugsbesteuerung-verschaerfung-ab-2022-beschlossen/

hamburger
13.01.2022, 14:16
Ehrlich? Das ist ir neu. Wusste ich bis dato gar nicht. Ist das schon in trockenen Tüchern?

Ja, das ist schon beschlossen worden.
Wurde glaube von Marc Freidrich erklärt...ist auch logisch. Aufgrund der kommenden Finanzkrise will man die Firmen zwingen, sich hier enteignen zu lassen

https://www.easydigitax.de/wegzugssteuern/

hamburger
13.01.2022, 14:17
Das ist sogar schon gültig. Seit 01.01.2022 gültig, um genau zu sein:

https://www.steuerkanzlei-kelbel.de/2021/07/05/wegzugsbesteuerung-verschaerfung-ab-2022-beschlossen/

Du warst schneller...:basta:

Deutschmann
13.01.2022, 14:18
Das ist sogar schon gültig. Seit 01.01.2022 gültig, um genau zu sein:

https://www.steuerkanzlei-kelbel.de/2021/07/05/wegzugsbesteuerung-verschaerfung-ab-2022-beschlossen/

Wahnsinn. Die nächste Eskalationsstufe wird ein Ausreiseverbot sein. .... was ja mal vor X Jahren mal kurz aufgeflammt und wieder eingeschlafen ist.

Deutschmann
13.01.2022, 14:20
Ja, das ist schon beschlossen worden.
Wurde glaube von Marc Freidrich erklärt...ist auch logisch. Aufgrund der kommenden Finanzkrise will man die Firmen zwingen, sich hier enteignen zu lassen

https://www.easydigitax.de/wegzugssteuern/

Hammer. Ich hatte nur was im Hinterkopf dass nun auch Steuerberater etc. dazu verpflichtet werden, Steuerschluopflöcher zu melden.

Maitre
13.01.2022, 14:20
Ja, das ist schon beschlossen worden.
Wurde glaube von Marc Freidrich erklärt...ist auch logisch. Aufgrund der kommenden Finanzkrise will man die Firmen zwingen, sich hier enteignen zu lassen

https://www.easydigitax.de/wegzugssteuern/

Das läßt sich auch wieder pervertieren. Sollte ich jemals meinen Wohnsitz verlagern, wird am neuen Ort ein Unternehmen aufgebaut und mein Unternehmen hier immer mehr ausgehöhlt, bis schließlich nur ein schäbiger, wertloser Rest übrigbleibt. Dessen Auflösung kann die BRD dann gern besteuern.

Maitre
13.01.2022, 14:21
Wahnsinn. Die nächste Eskalationsstufe wird ein Ausreiseverbot sein. .... was ja mal vor X Jahren mal kurz aufgeflammt und wieder eingeschlafen ist.

Auf ihre Zahlidioten wollen sie halt nicht verzichten. Wir sollen zwar die Fresse halten und eigentlich will man uns kapitalistische Ausbeuterschweine nicht mehr haben, aber finanzieren sollen wir das Gesindel schon noch.

Deutschmann
13.01.2022, 14:25
Auf ihre Zahlidioten wollen sie halt nicht verzichten. Wir sollen zwar die Fresse halten und eigentlich will man uns kapitalistische Ausbeuterschweine nicht mehr haben, aber finanzieren sollen wir das Gesindel schon noch.

Wie immer wird es hier die KMUs treffen. Die deutschen Regierungen haben es sich wohl auf die Fahne geschrieben, die "kleinen" kaputt zu machen und nur noch Konzernen in den Arsch zu kriechen.

Maitre
13.01.2022, 14:30
Wie immer wird es hier die KMUs treffen. Die deutschen Regierungen haben es sich wohl auf die Fahne geschrieben, die "kleinen" kaputt zu machen und nur noch Konzernen in den Arsch zu kriechen.

Absichtlich kaputtmachen wollen sie eher nicht. Die sind sich bewusst, dass die Konzerne ihnen bei den Steuern im größeren Stil eine Nase drehen werden. Die wollen halt nur so viel aus den KMU herauspressen, wie irgend geht. Da ihnen dabei aber jedes Maß abhanden gekommen ist, wird es trotzdem viele Betriebe kaputtmachen. Deren Inhaber sind dann aber selbst daran schuld, haben schlecht gewirtschaftet, die Betriebe waren nicht mehr zeitgemäß oder irgendein anderer Blödsinn aus der Idiologenmottenkiste.

Bruddler
13.01.2022, 14:43
Absichtlich kaputtmachen wollen sie eher nicht. Die sind sich bewusst, dass die Konzerne ihnen bei den Steuern im größeren Stil eine Nase drehen werden. Die wollen halt nur so viel aus den KMU herauspressen, wie irgend geht. Da ihnen dabei aber jedes Maß abhanden gekommen ist, wird es trotzdem viele Betriebe kaputtmachen. Deren Inhaber sind dann aber selbst daran schuld, haben schlecht gewirtschaftet, die Betriebe waren nicht mehr zeitgemäß oder irgendein anderer Blödsinn aus der Idiologenmottenkiste.

Zumind. würden sie das niemals offen zugeben wollen... :pfeif:

Maitre
13.01.2022, 14:48
Zumind. würden sie das niemals offen zugeben wollen... :pfeif:

Nein, ich glaube schlicht nicht daran, dass sie das vorhaben. Es ist der Ast, auf dem sie sitzen. Den sägen sie eher aus Unfähigkeit und Maßlosigkeit unabsichtlich ab.

Neben der Spur
13.01.2022, 14:50
Nur Niemand hat vor, einen Ast abzusägen.

--- ein ehemaliger Tischlergeselle

Deutschmann
13.01.2022, 14:50
Absichtlich kaputtmachen wollen sie eher nicht. Die sind sich bewusst, dass die Konzerne ihnen bei den Steuern im größeren Stil eine Nase drehen werden. Die wollen halt nur so viel aus den KMU herauspressen, wie irgend geht. Da ihnen dabei aber jedes Maß abhanden gekommen ist, wird es trotzdem viele Betriebe kaputtmachen. Deren Inhaber sind dann aber selbst daran schuld, haben schlecht gewirtschaftet, die Betriebe waren nicht mehr zeitgemäß oder irgendein anderer Blödsinn aus der Idiologenmottenkiste.

Für den Staat sind Konzerne wesentlich leichter im Handling und bedeutend zuverlässiger was das Abführen von Steuern und Sozialabgaben angeht. Alleine durch die höheren Löhne die in großen Konzernen gezahlt wird und die damit verbundene höhere Steuereinnahme, kompensiert das zumindest zu Teil die "lange Nase". Und je weniger die Aussenprüfung mit kleinen Unternehmen zu schaffen hat um die Kilometerangaben im Fahretnbuch zu prüfen, desto mehr Zeit haben die um den Focus auf die Steuertricks der "Grpßen" zu setzen.

Ich drücke es mal so aus. Jedes KMU ist ersetzbar und wird durch einen Größeren geschluckt. Die Einnahmen bleiben gleich aber der Kontrollaufwand sinkt.

hamburger
13.01.2022, 15:00
Nein, ich glaube schlicht nicht daran, dass sie das vorhaben. Es ist der Ast, auf dem sie sitzen. Den sägen sie eher aus Unfähigkeit und Maßlosigkeit unabsichtlich ab.

Das gilt ebenso für die Plandemie....reingefallen auf die chinesischen Fake Bilder haben sie mit Lockdown und irren Maßnahmen reagiert.
Jetzt können sie nicht zurück, schieben die fast nutzlose Impfung vor und hoffen, dass sie damit das Ender der Plandemie erklären können.
Was sie nicht begriffen haben ist, dass diese Gentherapie unabsehbare Folgeschäden erzeugen wird.
Aber auf die Füße fallen wird ihnen nur das finanzielle Desaster...

Xarrion
13.01.2022, 15:02
Warte ab. Holzöfen werden als nächstes fallen.

Das hat mir mein Schornsteinfeger auch schon erzählt.

Neue Holzöfen werden grundsätzlich verboten, und bestehende Holzöfen werden mit der Verpflichtung zu irrsinnigen Nachrüstungen mit teuren Filteranlagen belegt. Natürlich auch mit der Pflicht zu teuren jährlichen Messungen und regelmäßigem Austausch der Filter.

Die entsprechenden Vorschriften sind lt. Schornsteinfeger bereits in Planung.

Deutschmann
13.01.2022, 15:08
Das hat mir mein Schornsteinfeger auch schon erzählt.

Neue Holzöfen werden grundsätzlich verboten, und bestehende Holzöfen werden mit der Verpflichtung zu irrsinnigen Nachrüstungen mit teuren Filteranlagen belegt. Natürlich auch mit der Pflicht zu teuren jährlichen Messungen und regelmäßigem Austausch der Filter.

Die entsprechenden Vorschriften sind lt. Schornsteinfeger bereits in Planung.

Ja. Und da wird es auch keine großzügigen Übergangsfristen geben, sondern Knall auf Fall gehen. Zuerst die Luxus-Kamine die nur so für gute Stimmung sorgen. Danach die Holz- bzw. Pelletheizungen.

Schwabenpower
13.01.2022, 15:11
Ja. Und da wird es auch keine großzügigen Übergangsfristen geben, sondern Knall auf Fall gehen. Zuerst die Luxus-Kamine die nur so für gute Stimmung sorgen. Danach die Holz- bzw. Pelletheizungen.
Die dann durch elektrische Kamine ersetzt werden :D

Deutschmann
13.01.2022, 15:13
Die dann durch elektrische Kamine ersetzt werden :D

Wenn mich nicht alles täuscht, läuft vieles auf Gas hinaus.

Bolle
13.01.2022, 15:17
In diesem jungen Jahr gab es bereits 15 Stromausfälle in Berlin.

https://www.bz-berlin.de/data/uploads/2022/01/stromausfall-6_1641842830.jpg

https://www.bz-berlin.de/berlin/ursache-fuer-strom-und-heizungsausfall-in-berlins-osten-unklar

Dazu kommt der Terror linker Ökofaschisten


Im vergangenen Jahr machten zwei größere Blackouts Probleme: Im Oktober fiel in Prenzlauer Berg der Strom aus, an einer Ringbahnbrücke wurde Feuer gelegt. Folge: 9200 Haushalte ohne Strom. Im Juli traf es Wilmersdorf – 1100 Haushalte betroffen.

ich58
13.01.2022, 15:22
Für nen Erwachsenen ist das sicherlich erträglich. Aber bei uns ist sonntags Waschtag für die lieben Kleinen. Wenn da dann plötzlich Heizung und Warmwasser weg sind...blöde Situation. Hat ja nicht jeder nen Ölradiator in der Abstellkammer rumzustehen.
Dann kreuze eine Blondine mit einem Husky, den blöden Hund brauchst du nicht, aber die winterharte Nutte!

Bruddler
13.01.2022, 15:23
Bei Stromausfall kann uns die grüne Lagerfeuerromantik sicherlich weiterhelfen..."ommmm !"

https://www.westend61.de/images/0001045827l/gruppe-von-freunden-sitzt-am-lagerfeuer-und-r%C3%B6stet-marshmallows-KKAF02295.jpg

Schwabenpower
13.01.2022, 15:55
Wenn mich nicht alles täuscht, läuft vieles auf Gas hinaus.
Was wir nicht haben

Deutschmann
13.01.2022, 15:56
Der WDR hat sich übrigens lustig darüber gemacht und bereits Tipps gegeben wie man romantisch einen Stromausfall überlebt. Kam kürzlich irgendwo in der Zeitung.

dscheipi
13.01.2022, 16:07
Der WDR hat sich übrigens lustig darüber gemacht und bereits Tipps gegeben wie man romantisch einen Stromausfall überlebt. Kam kürzlich irgendwo in der Zeitung.



und wie können das inhalte von gefriertruhen und gefrierschränken romantisch überleben? selbst in privathaushalten ist das gleich mal ein schaden von einigen hundert euro beinander.

goldi
13.01.2022, 16:13
Auf ihre Zahlidioten wollen sie halt nicht verzichten. Wir sollen zwar die Fresse halten und eigentlich will man uns kapitalistische Ausbeuterschweine nicht mehr haben, aber finanzieren sollen wir das Gesindel schon noch.Merke Dir das:


»Die DDR ist lebendiger Beweis: Ohne Kapitalisten geht es besser!«


SED Losung Nr. 26 zum 25. Staatsjubiläum der DDR im Oktober 1974

https://www.spiegel.de/politik/nach-25-jahren-die-groesste-ddr-der-welt-a-29f8a7bc-0002-0001-0000-000041667148

Alter Stubentiger
13.01.2022, 16:22
Wenn mich nicht alles täuscht, läuft vieles auf Gas hinaus.

In der Wirtschaft ist man längst dabei groß Wasserstoffdeals abzuschließen. Saudi-Arabien baut ganz konkret an Solarenergie und Wasserstoffproduktion. Und Wasserstoff ist auch für uns eine Möglichkeit Strom zu speichern. Und es gibt bereits Planungen bei zuviel Strom diesen mittels "power to gas" ins bestehende Erdgasnetz zu speisen.

ABAS
13.01.2022, 16:31
und wie können das inhalte von gefriertruhen und gefrierschränken romantisch überleben? selbst in privathaushalten ist das gleich mal ein schaden von einigen hundert euro beinander.

Zu Zeiten in denen keine Heizungen benoetigt werden halten auch die Menschen in den
westlichen Laendern einen Stromausfall von mehreren Tagen durch. Im Winter sieht es
aber anders aus. Trotzdem besteht kein Grund fuer Furchtsamkeit oder gar Aengste, weil
das Stromnetz der EU Staaten als Ganzes betrachtet werden muss.

Um einen flaechendeckenden Stromausfall und den Totalausfall des gesamten Netzes
zu verhindern koennen Teilbereich vorher rechtzeitig vom Netz geschaltet und die
notwendigen 50 Hz des Stromnetzes stabil gehalten werden. Das funktioniert
mit den noch bestehenden AKWs, die sonst lediglich die Grundlastversorgung stellen.

Im Winter 1978/1979 hat durch Teilabschaltung des Stromnetzes in Suedthueringen
der Zusammenbruch des gesamten DDR Stromnetzes verhindert werden koennen.
Allein durch das einzige AKW der DDR in Greifswald und einige wenige noch in Teillast
arbeitenden Braunkohlekraftwerke konnte der vollstaendigen Ausfall des DDR Netzes
verhindert werden, bis alle Braunkohlekraftwerke wieder volle Leistung erbrachten.

Dem Grund nach sind damit alle Laender in der EU welche weiter AKWs betreiben
und sogar neue AKWs bauen die Sicherheitsgarantie dafuer das wir Deutschen
und andere EU Laender die auf " alternative Energie " setzen, bei wetterbedingten
Katastrophen die " Aersche " gerettet werden.

Maitre
13.01.2022, 16:31
Merke Dir das:


»Die DDR ist lebendiger Beweis: Ohne Kapitalisten geht es besser!«


SED Losung Nr. 26 zum 25. Staatsjubiläum der DDR im Oktober 1974

https://www.spiegel.de/politik/nach-25-jahren-die-groesste-ddr-der-welt-a-29f8a7bc-0002-0001-0000-000041667148

Das haben die so erzählt. In der Realität gab es immer noch eine Menge kleiner Firmen in privater Hand, die wegen ihrer vergleichsweise geringen Größe nicht sinnvoll in VEB- oder gar Kombinatsstrukturen einzugliedern waren. Diese Firmen haben dann u.A. auch den Staatsbetrieben zugearbeitet. Zum Beispiel habe ich mir in der Anbahnung meiner Selbstständigkeit zwei zu verkaufende Betriebe angeschaut, die zu DDR-Zeiten Zulieferer des Traktorenwerkes Schönebeck waren. Die durften nur nicht zu sehr wachsen, dann gerieten sie in den Fokus.

dscheipi
13.01.2022, 16:37
Zu Zeiten in denen keine Heizungen benoetigt werden halten auch die Menschen in den
westlichen Laendern einen Stromausfall von mehreren Tagen durch. Im Winter sieht es
aber anders aus. Trotzdem besteht kein Grund fuer Furchtsamkeit oder gar Aengste, weil
das Stromnetz der EU Staaten als Ganzes betrachtet werden muss.

Um einen flaechendeckenden Stromausfall und den Totalausfall des gesamten Netzes
zu verhindern koennen Teilbereich vorher rechtzeitig vom Netz geschaltet und die
notwendigen 50 Hz des Stromnetzes stabil gehalten werden. Das funktioniert
mit den noch bestehenden AKWs, die sonst lediglich die Grundlastversorgung stellen.

Im Winter 1978/1979 hat durch Teilabschaltung des Stromnetzes in Suedthueringen
der Zusammenbruch des gesamten DDR Stromnetzes verhindert werden koennen.
Allein durch das einzige AKW der DDR in Greifswald und einige wenige noch in Teillast
arbeitenden Braunkohlekraftwerke konnte der vollstaendigen Ausfall des Netzes
verhindert werden bis alle Braunkohlekraftwerke wieder volle Leistung erbrachten.

Dem Grund nach sind damit die Laender in der EU welche weiter AKWs betreiben
und sogar neue AKWs bauen die Sicherheitsgarantie dafuer das wir Deutschen
und andere EU Laender die auf " alternative Energie " setzen, bei wetterbedingten
Katastrophen die " Aersche " gerettet werden.




ich rede vom JETZT.

ABAS
13.01.2022, 16:39
ich rede vom JETZT.

Hat man Dich als " Querdenkerin " vom Stromnetz genommen? :D

dscheipi
13.01.2022, 16:41
Hat man Dich als " Querdenkerin " vom Stromnetz genommen? :D




ich bin spiraldenkerin, du honk.

Neben der Spur
13.01.2022, 16:44
In diesem jungen Jahr gab es bereits 15 Stromausfälle in Berlin.

https://www.bz-berlin.de/data/uploads/2022/01/stromausfall-6_1641842830.jpg

https://www.bz-berlin.de/berlin/ursache-fuer-strom-und-heizungsausfall-in-berlins-osten-unklar

Dazu kommt der Terror linker Ökofaschisten

Google-Suche,
Mitte 2021 :

Mehr als ein Stromausfall pro Tag in Berlin
25.07.2021 — Und plötzlich geht das Licht aus. Stromausfälle kommen in Berlin häufiger vor. Doch Blackouts wie 2019 in Köpenick sind die Ausnahme

Für das Gesamtgebiet von Berlin ist das der
gewöhnliche Durchschnitt.

Shahirrim
13.01.2022, 17:19
Miró Wolsfeld ist einkaufen im Supermarkt und der Strom ist weg. Wo, will er nicht sagen:

https://t.me/unblogd/8299

dscheipi
13.01.2022, 17:25
Miró Wolsfeld ist einkaufen im Supermarkt und der Strom ist weg. Wo, will er nicht sagen:

https://t.me/unblogd/8299



ich hab kein telegramm, drum meine frage, wie gehts dann weiter? registrierkasse, automatische türen dürften dann ja nicht mehr hinhaun.

pixelschubser
13.01.2022, 17:30
ich hab kein telegramm, drum meine frage, wie gehts dann weiter? registrierkasse, automatische türen dürften dann ja nicht mehr hinhaun.

Für die Türen gibts ne mechanische Notöffnung. Kassen und Kühltruhen fallen natürlich aus. Kühlkette unterbrochen - alles kommt auf den Müll.

ABAS
13.01.2022, 17:31
ich bin spiraldenkerin, du honk.

Wie Du verhuetest, interessiert mich ungemein! :D

dscheipi
13.01.2022, 17:33
Wie Du verhuetest, interessiert mich ungemein! :D




nimm halt dein hundiwauwau und geh ein bisserl spazieren, hasi.

dscheipi
13.01.2022, 17:34
Für die Türen gibts ne mechanische Notöffnung. Kassen und Kühltruhen fallen natürlich aus. Kühlkette unterbrochen - alles kommt auf den Müll.




ein haushaltsüblicher gefrierschrank hälts ca. 6 stunden aus, wie lang geht das mit geräten in supermärkten? von jetzt auf gleich ist das zeug ja nicht hin, über n8 gehts nicht.

Neben der Spur
13.01.2022, 17:35
Für die Türen gibts ne mechanische Notöffnung. Kassen und Kühltruhen fallen natürlich aus. Kühlkette unterbrochen - alles kommt auf den Müll.

Kassen müssen heutzutage USV -
Unterbrechungsfreie Stromversorgung -
haben, damit der Kassiervorgang in Echtzeit
die Mehrwertsteuerdaten übermitteln kann.

Wenn ein Supermarkt nur in Billig-USV investiert,
und nicht in eine komplett-USV für 36 Stunden,
wird Gründe haben.

pixelschubser
13.01.2022, 17:39
ein haushaltsüblicher gefrierschrank hälts ca. 6 stunden aus, wie lang geht das mit geräten in supermärkten? von jetzt auf gleich ist das zeug ja nicht hin, über n8 gehts nicht.

Es gibt da wohl einige Hygienevorscriften für den Lebensmittelhandel, die wesentlich rigider sind, als wenn dir zu Hause mal für 6 Stunden der Gefrierschrank die Biege macht.

pixelschubser
13.01.2022, 17:39
Kassen müssen heutzutage USV -
Unterbrechungsfreie Stromversorgung -
haben, damit der Kassiervorgang in Echtzeit
die Mehrwertsteuerdaten übermitteln kann.

Wenn ein Supermarkt nur in Billig-USV investiert,
und nicht in eine komplett-USV für 36 Stunden,
wird Gründe haben.

Ohne Netzwerk geht gar nichts mehr. Wie willste denn beim Stromausfall mit Karte zahlen?

Neben der Spur
13.01.2022, 17:47
Ohne Netzwerk geht gar nichts mehr. Wie willste denn beim Stromausfall mit Karte zahlen?

Die Notstromversorgung des Festnetzes kann für mehrere Stunden aufrecht erhalten werden.

Mit genauen Zeitangaben halten sich die Anbieter jedoch zurück.

Die Versorgung des Telefons mit Strom funktioniert jedoch nur bei "echten" Festnetzanschlüssen.

Telefonanschlüsse die über das Internet laufen (VoIP), wie es bei den meisten DSL-Komplettpaketen der Fall ist, benötigen keine Vermittlungsstelle mehr und werden demnach auch nicht mit Strom versorgt. Besitzer eines Festnetzanschlusses sind hier klar im Vorteil.

....

Theoretisch ist auch der Internetzugang mit Notstrom versorgt. In der Praxis sieht es jedoch so aus, dass der Verbraucher für die Stromversorgung der Endgeräte wie das DSL-Modem selber sorgen muss. Da nur wenige private Haushalte über eine eigene Notstromversorgung verfügen, können die meisten Personen im Fall eines Stromausfalls ihren Internetzugang nicht nutzen.

Unternehmen und Behörden sind da etwas besser dran. Sie besitzen meist eine eigene Stromversorgung für den Notfall.

https://www.tariftip.de/rubrik2/19554/3/Festnetz-und-Internet.html/amp

ABAS
13.01.2022, 17:54
Für die Türen gibts ne mechanische Notöffnung. Kassen und Kühltruhen fallen natürlich aus. Kühlkette unterbrochen - alles kommt auf den Müll.

Die Regierung sollte nicht nur im Gesundheitswesen bei Krankenhaeusern und Altenpflegeheimen
die Installation von Notstromgeneratoren zur Vorschrift machen sondern auch in allen Bereichen
der Versorgungungsinfrastruktur mit Lebensmitteln. Die Discounterbande von ALDI und LIDL macht
seit vielen Jahrzehnten Millardenprofite. Selbst wenn die Kosten zur Ausruestung und Wartung der
Notstromgeneratoren in jeder Filiale auf die Preise umgelegt werden, sind das bei dem gigantischen
Gesamtumsatz nur wenige EUR-Cent je Produkt. Ausserdem werden durch die gesetzliche Vorschrift
die Hersteller von Benzin, Diesel oder Gas betriebenen Generatoren im Absatz ohne Subventionen
gefoerdert. Der Staat sorgt damit nicht nur fuer Sicherheit im Bereich der Lebensmittelversorgung
sondern auch gleichzeitig fuer volle Auftragsbuecher der Hersteller von Verbrennungsmotoren, ihrer
Zuliefererbetriebe und den Erhalt von Arbeitsplaetzen. Das deutsche mittelstaendische Unternehmen
Hatz ist global aufgestellt und der Marktfuehrer im Bereiche der Produktion von Generatoren und
Invertern fuer professionelle Anwendung. Das Beste sollte fuer die Versorgungssicherheit mit Strom
bei Katastrophen gerade gut genug sein!


Hatz Diesel - CREATING POWER SOLUTIONS

https://www.hatz-diesel.com/startseite/

Ausserdem kann es nicht schaden wenn sich private Haushalte auch vorsorglich Generatoren bzw.
Inverter mit Benzin- oder Dieselantrieb auf Vorhalt legen. Im Falle eines laengeren Stromausfalles
kann man sogar in Mietwohnungen die Inverter bzw. Generatore auf dem Balkon betreiben, worueber
sich wg. der Notlage kein Nachbar beschwert, sondern vielleicht sogar darauf hofft ein Kabel von
Balkon zu Balkon ruebergelegt zu bekommen, was natuerlich nur bei leistungsfaehigen Generatoren
und Invertern technisch moeglich ist.

Gute, leise, sparsame, benzingetriebene Inverter mit Viertaktmotoren und Leistungen bis 2 KW
gibt es zu Preisen die weit unter den Preisen eines Apple IPhones oder andere Smartphones liegen.
Mein kleinster Inverter fuer den mobilen Gebrauch ist von Hyundai und hat nicht mal 300 EUR gekostet.
Damit kann ich im Falle eines laengeren Stromausfalls auch empfindliche elektronische Geraete wie
z.B. Computer und Monitore, solange wie es noch Benzin gibt, sicher versorgen. Betriebsdauer
mit 2 Liter Benzin ROZ95 ist ueber 6 Stunden.

ABAS
13.01.2022, 18:09
nimm halt dein hundiwauwau und geh ein bisserl spazieren, hasi.

Waren wir gerade! Die 45kg Muskelpaket hat mir mal wieder fast die Schulter ausgekugelt,
weil er im Dunkeln einen Jogger frueher erkannt hatte als ich. Wahrscheinlich war der Jogger
ein stinkender Querdenker. Mein Hund hat ihn am Gestank gewittert, als Gefahr erkannt und
wollte den Jogger sofort an die Weichteile bzw. die Kehle gehen.

Neben der Spur
13.01.2022, 18:19
Waren wir gerade! Die 45kg Muskelpaket hat mir mal wieder fast die Schulter ausgekugelt,
weil er im Dunkeln einen Jogger frueher erkannt hatte als ich. Wahrscheinlich war der Jogger
ein stinkender Querdenker. Mein Hund hat ihn am Gestank gewittert, als Gefahr erkannt und
wollte den Jogger sofort an die Weichteile bzw. die Kehle gehen.

Wahrscheinlich war der Läufer ein
Yuppie, ABAS Schöner Klassenfeind,
wohlfrisiert und JOOP!-eingedieselt.

ABAS hetzte seinen Hund auf den Popper,
aus Neid, weil er selber mit seiner 130kg-Plautze
nur noch hinter seinem Hund herrollen kann.

Ausserdem war er froh, 1,5m Abstand zu ABAS nach
Hundescheisse duftenden Schuhwerk zu bekommen.

navy
13.01.2022, 18:20
Die Regierung sollte nicht nur im Gesundheitswesen bei Krankenhaeusern und Altenpflegeheimen
die Installation von Notstromgeneratoren zur Vorschrift machen sondern auch in allen Bereichen
der Versorgungungsinfrastruktur mit Lebensmitteln. Die Discounterbande von ALDI und LIDL macht
seit vielen Jahrzehnten Millardenprofite. ......

und ich hatte schon gedacht, Du schreibst, das man Tiere, Menschen abschaffen muss, aus Klima Gründen

https://dasendederglobalenelite.files.wordpress.com/2021/12/weltbild7-2-368x400-1.jpg?w=300&zoom=2

navy
13.01.2022, 18:28
..... Mein Hund hat ihn am Gestank gewittert, als Gefahr erkannt und
wollte den Jogger sofort an die Weichteile bzw. die Kehle gehen.

Macht ein Labrador nicht! Erzähl nich so einen Müll. Vielleicht hatte der Jogger auch einen Hund dabei, die wollten sich kennen lernen


...
Ausserdem war er froh, 1,5m Abstand zu ABAS nach
Hundescheisse duftenden Schuhwerk zu bekommen.

macht ein Labrador in der Regel nicht. Die gehen brav abseits der Wege in der Natur ihr Geschäft machen. ABBAS hat ja so ein Prachtstück. Das machen Pschopaten, die sich auch noch Hunde zulegen, nie Zeit haben, für Natur Spaziergänge. Jeder Depp hat heute einen Hund und die Dümmsten Frauen, machen auf selbst ernannte Hundeschule und Trainerin, obwohl man eine Pflicht Lizenz haben muss und u.a. ein Grundstück. über 70 % angeblicher Hundeschulen sind Irre Frauen, mit Hundehandel, selbst ernannte Hunde Trainerinnen die in Naturschutz Gebieten Hunde Treffen veranstalten. Örtlich könnten es auch 95 % sein, was da so rum läuft

dscheipi
13.01.2022, 18:30
Waren wir gerade! Die 45kg Muskelpaket hat mir mal wieder fast die Schulter ausgekugelt,
weil er im Dunkeln einen Jogger frueher erkannt hatte als ich. Wahrscheinlich war der Jogger
ein stinkender Querdenker. Mein Hund hat ihn am Gestank gewittert, als Gefahr erkannt und
wollte den Jogger sofort an die Weichteile bzw. die Kehle gehen.




hooooooooooch interessant.

ABAS
13.01.2022, 18:36
und ich hatte schon gedacht, Du schreibst, das man Tiere, Menschen abschaffen muss, aus Klima Gründen

https://dasendederglobalenelite.files.wordpress.com/2021/12/weltbild7-2-368x400-1.jpg?w=300&zoom=2

Du schaetzt mich falsch ein! Ich bin kein " Juenger " der Umweltschutzbewegung sondern
ein kluger, pragmatischer Preusse. Alles der Reihe nach und bestmoeglich geordnet.

10 Jahre brauchen die freiheitlich-verkommenen westlichen Voelker fuer die Bewaeltigung
der Pandemie. Darauf folgen 2032 im Uebergang 10 Jahre fatale Finanz- und Wirtschaftskrise.
Falls es dann durch den Zusammenbruch der westlichen Sytems unweigerlich zum Wechsel
des Systems und einer globalen Neuordnung kommen sollte, kann man versuchen im Jahr
2042 die katastrophalen Auswirkungen der bereits seit Jahrhunderten andauerden, durch
die Industrailisierung und Wachstumswahn verursachte Schaedigung unserer Umwelt zu
kompensieren, wofuer es aber keine Erfolgsgarantie gibt.

Alle drei Katastrophen im Multitasking zu bewaeltigen schaffen gerade die westlichen
Voelker und Regierungen nicht, weil bekanntlich Alles auf Kredit von Goldman-Sachs
und Consorten finanziert werden muss und das Kapital der privaten Kreditgeber dazu leider
nicht ausreicht.

ABAS
13.01.2022, 18:44
Macht ein Labrador nicht! Erzähl nich so einen Müll. Vielleicht hatte der Jogger auch einen Hund dabei, die wollten sich kennen lernen



macht ein Labrador in der Regel nicht. Die gehen brav abseits der Wege in der Natur ihr Geschäft machen. ABBAS hat ja so ein Prachtstück. Das machen Pschopaten, die sich auch noch Hunde zulegen, nie Zeit haben, für Natur Spaziergänge. Jeder Depp hat heute einen Hund und die Dümmsten Frauen, machen auf selbst ernannte Hundeschule und Trainerin, obwohl man eine Pflicht Lizenz haben muss und u.a. ein Grundstück. über 70 % angeblicher Hundeschulen sind Irre Frauen, mit Hundehandel, selbst ernannte Hunde Trainerinnen die in Naturschutz Gebieten Hunde Treffen veranstalten. Örtlich könnten es auch 95 % sein, was da so rum läuft

Stimmt! Mein Hund wollte mit dem Stinker spielen! Der hat natuerlich
sofort geschrien wie ein Schwein, als mein Hund ihn angesprungen hat.

Klopperhorst
13.01.2022, 18:46
Waren wir gerade! Die 45kg Muskelpaket hat mir mal wieder fast die Schulter ausgekugelt,
weil er im Dunkeln einen Jogger frueher erkannt hatte als ich. Wahrscheinlich war der Jogger
ein stinkender Querdenker. Mein Hund hat ihn am Gestank gewittert, als Gefahr erkannt und
wollte den Jogger sofort an die Weichteile bzw. die Kehle gehen.

Warte mal bis der Endboss der Querdenker kommt.


https://www.youtube.com/watch?v=1mjQKjR90Ac

---

navy
13.01.2022, 18:54
Stimmt! Mein Hund wollte mit dem Stinker spielen! Der hat natuerlich
sofort geschrien wie ein Schwein, als mein Hund ihn angesprungen hat.

ich denke, Dein Hund war ganz normal, war neugierig und der Mensch, total hysterisch, aber im Dunkel unterwegs. Hatte ich vor 6 Wochen: Wegen Angst die Polizei gerufen! Dummerweise, illegale Hundeschule, von Deppen Frauen, im 1 A Naturschutz Gebiet, sogar Privat Eigentum, Fauna & Flora Habitat heisst es. Höchste Stufe und ich der Beauftragte dort von xy. Folge: 3 illegale Hundeschulen lassen sich dort nun nicht mehr blicken, es würde sehr teuer, + Strafanzeige. Jetzt sind schon wieder die normalen Leute dort unterwegs, weil die (selbst ernannte Hundetrainerinnen) Jeden belästigt hatten, mit ihren Deppen Hunden, die nicht einmal bellen. Die Blöd Weiber, ohne Beruf, liessen in 1 A Brut und Setz Gebieten ihre Hunde frei laufen, an einer Stelle, die nicht einsehbar war. Lachkrampf, wie die versucht haben Alle, auch Jagdpächter dort einschüchterten mit ihrem Gegacker, und die Polizei verarschten. Blöd gelaufen, weil ich auch in deren Gemeinde: Protektion ganz Oben habe.

Maitre
13.01.2022, 18:58
Stimmt! Mein Hund wollte mit dem Stinker spielen! Der hat natuerlich
sofort geschrien wie ein Schwein, als mein Hund ihn angesprungen hat.

Hmmm, wäre ich dort gewesen, hätte mein Hund euch beide wohl als Dominanzgeste bestiegen. Und euch hätte das gefallen!

Politikqualle
13.01.2022, 19:01
Waren wir gerade! Die 45kg Muskelpaket hat mir mal wieder fast die Schulter ausgekugelt, weil er im Dunkeln einen Jogger frueher erkannt hatte als ich. Wahrscheinlich war der Jogger ein stinkender Querdenker. Mein Hund hat ihn am Gestank gewittert, als Gefahr erkannt und wollte den Jogger sofort an die Weichteile bzw. die Kehle gehen. .. ein sehr gut trainierter Hund .. ein absolutes BRAVO und ein Lääggerschen für den Hund ..

Shahirrim
13.01.2022, 19:07
Warte mal bis der Endboss der Querdenker kommt.


https://www.youtube.com/watch?v=1mjQKjR90Ac

---

So ein Leopard ist schlimmer als jeder Löwe!

mathetes
13.01.2022, 20:41
Nicht nur gegen Windanlagen sondern gegen alle möglichen notwendigen Baumaßnahmen. Es geht gegen die Bedenkenträger und Querulanten.

Wir waren beim Thema Wohnungsbau, da ist eher der Staat der Querulant, nicht ablenken.

Rolf1973
13.01.2022, 22:19
Ah ja. Stehst etwas unter Strom oder?

Nein. Ersetzen wir die von Dir gewählten Begriffe einfach durch Abweichler oder Dissident. Du kannst es drehen, wie Du willst, Du bist ein tiefroter Gesinnungskrüppel.

Alter Stubentiger
14.01.2022, 14:25
Wir waren beim Thema Wohnungsbau, da ist eher der Staat der Querulant, nicht ablenken.

Darum ist es doch wohl sinnvoll die Möglichkeiten der Verschleppung von Bau, Straßenbau und Infrastrukturmaßnahmen zu senken. Durch weniger Einspruchs und Klagemöglichkeiten die mit der Zeit immer extremer ausgedehnt wurden. Man kann immer weniger machen ohne dass sich irgend einer in seinen Rechten bedroht fühlt und klagt. Manchmal nur aus ideologischen Gründen oder einfach nur weil man gegen jede Veränderung ist. So geht es nicht weiter.

Alter Stubentiger
14.01.2022, 14:29
Nein. Ersetzen wir die von Dir gewählten Begriffe einfach durch Abweichler oder Dissident. Du kannst es drehen, wie Du willst, Du bist ein tiefroter Gesinnungskrüppel.

Sollte auch weiterhin jeder Frosch-Beauftragte eine dringend benötigte Brücke über Jahrzehnte verhindern dürfen oder sollte man anerkennen dass es in Deutschland Vorhaben gibt die notwendig sind um das Land vorranzubringen?

Alter Stubentiger
14.01.2022, 14:34
Diese Aussage wird nur falsch gewertet. Es geht nicht um Zuwanderung von Arbeitskräften sondern um Konsumenten. Nur dann gibt es Wachstum. Wer den Konsum der neuen Bürger letztendlich bezahlt, ist den Profiteuren dabei herzlich egal.

Ziemlicher Schmarrn. Man hat den Eindruck dass viele von euch längst nicht mehr in der Wirtschaft aktiv sind und daher jeden Mist glauben den Populisten vom rechten Rand und auf t.me so von sich geben.

Alter Stubentiger
14.01.2022, 14:39
Das sind 2 Paar Schuhe. Auf jeden Fall kann sich Frankreich im Zweifel selbst versorgen. Wir sind zunehmend auf die diktierten Preise aus dem Ausland angewiesen wenn Wind und Sonne nicht ausreicht.

Frankreich gehts gut...........
Mit einem herben Minus von mehr als 20 Prozent sorgen die Papiere des französischen Versorgers EDF am Freitag für Aufsehen. Der französische Staat will die Energiepreise deckeln, um den Preisanstieg zu begrenzen, was ein Milliardenloch in die Bilanzen von EDF reißt.
Frankreich will den Anstieg in diesem Jahr auf vier Prozent beschränken, kündigte Wirtschaftsminister Bruno Le Maire am Donnerstagabend an. Neben einer Steuersenkung soll EDF deshalb mehr Atomstrom an kleinere Wettbewerber verkaufen. Dieser Schritt sei laut Le Maire bereits von der EU-Kommission gebilligt und soll auch die Stromrechnung von Kunden deckeln, die ihren Strom nicht von EDF beziehen.

Ohne Staatseingriff hätte in Frankreich in zwei Wochen eine Erhöhung der Stromtarife um 35 Prozent gedroht, so Le Maire zu Le Parisien. EDF wiederum muss durch die Maßnahme Mindereinnahmen von 7,7 bis 8,4 Milliarden Euro hinnehmen. Entsprechend gab es eine kräftige Gewinnwarnung. Wegen technischer Probleme muss außerdem die Prognose für die nukleare Produktion gesenkt werden.

https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/crash-edf-nach-staatseingriff-minus-20-prozent-gefahr-fuer-eon-rwe-und-co-20243904.html

hamburger
14.01.2022, 14:58
Interessant, wie wenig Sozis über Strom wissen....Wasserstoff Wirtschaft...ja, so ist es, wenn Schulversager über ein Stromnetz schwafeln.
Da freu ich mich direkt über höhere Strompreise und Stromausfälle.
Frankreich wird neue AKWs bauen und den Strom teuer an Stubentiger und Co verkaufen...ebenso wie Tschechien.
Dummheit muss bestraft werden

Deutschmann
14.01.2022, 15:13
Ziemlicher Schmarrn. Man hat den Eindruck dass viele von euch längst nicht mehr in der Wirtschaft aktiv sind und daher jeden Mist glauben den Populisten vom rechten Rand und auf t.me so von sich geben.

Mir scheint du hast nichts mit Wirtschaft am Hut. Oder du hängst in den 50ern fest.
Wo nichts konsumiert wird, wird auf Halde produziert. Oder gar nicht. Und um Produkt X herzustellen, braucht man heute 1 Maschine und 1 Mann. Und nicht 10 Lezte für jeden Handgriff. Also komm mal in der Realität an. Oder wie man so schön sagt: in der Industrie 4.0

Deutschmann
14.01.2022, 15:24
Ziemlicher Schmarrn. Man hat den Eindruck dass viele von euch längst nicht mehr in der Wirtschaft aktiv sind und daher jeden Mist glauben den Populisten vom rechten Rand und auf t.me so von sich geben.

... oder anders gesagt: jammern die ganzen Gastronomen und Hoteliers aktuell wegen fehlender Bedienungen (Arbeitnehmer) oder fehlender Gäste (Konsumenten)? Nach deiner Logik wäre denen ja dann geholfen wenn wir einfach syrische Kellner und afghanische Köchen eine Arbeitserlaubnis geben.

fredlich
14.01.2022, 15:35
Interessant, wie wenig Sozis über Strom wissen....Wasserstoff Wirtschaft...ja, so ist es, wenn Schulversager über ein Stromnetz schwafeln.
Da freu ich mich direkt über höhere Strompreise und Stromausfälle.
Frankreich wird neue AKWs bauen und den Strom teuer an Stubentiger und Co verkaufen...ebenso wie Tschechien.
Dummheit muss bestraft werden

Das kleine Rohstoffarme Deutschland ist doch nur durch straffe Führung des Volkes und eines gut organisierten Gemeinwesens das geworden was es bis vor kurzen war. Land und Naturwissen musste gerecht und sinnvoll verwaltet werden. Das übernahmen spezielle Beamte dieses Gemeinwesens. Auf diese Weise entstand ein Staatsgebilde mit einer geordneten Verwaltung. Städtische Lebensweise, arbeitsteiliges Wirtschaften und Leben, ein gut organisierter Staat, den volksnahe Beamte verwalten, sind folglich wichtige Merkmale aller Hochkulturen. Zur Katastrophe kam und kommt es immer wenn die Beamten die Volksnähe verlieren (fängt im Kleinen an und endet wie bekannt) Naja die letzte Revolution in Europa war nur eine Wende für einige Beamte(Deutsch sprach man und das war noch nicht strafbar). Dieser „Erfolg“ war mit Sicherheit einmalig denn Deutschland ist nicht die Welt.

Alter Stubentiger
14.01.2022, 17:20
Mir scheint du hast nichts mit Wirtschaft am Hut. Oder du hängst in den 50ern fest.
Wo nichts konsumiert wird, wird auf Halde produziert. Oder gar nicht. Und um Produkt X herzustellen, braucht man heute 1 Maschine und 1 Mann. Und nicht 10 Lezte für jeden Handgriff. Also komm mal in der Realität an. Oder wie man so schön sagt: in der Industrie 4.0

Arbeitskräfte braucht vor allem die Exportindustrie und auch das Handwerk oder die Pflege. Ist schon sehr seltsame Idee es würden Menschen für den Konsum ins Land geholt. Das ist nur ein angenehmer Nebeneffekt wenn man sich Fachkräfte ins Land holt. Kein klar Denkender käme auf die Idee sich Leute zu holen die nur konsumieren können. Vor allem wenn man bedenkt was Leute so konsumieren die von staatlichen Transfers leben. Die kaufen Billigware aus Fernost und billigste Lebensmittel. Davon lebt unsere Wirtschaft ganz sicher nicht.

Du hast Vostellungen......

Alter Stubentiger
14.01.2022, 17:21
... oder anders gesagt: jammern die ganzen Gastronomen und Hoteliers aktuell wegen fehlender Bedienungen (Arbeitnehmer) oder fehlender Gäste (Konsumenten)? Nach deiner Logik wäre denen ja dann geholfen wenn wir einfach syrische Kellner und afghanische Köchen eine Arbeitserlaubnis geben.

Du verstehst meine Logik offensichtlich nicht sonst würdest du nicht so einen Blödsinn schreiben.

Alter Stubentiger
14.01.2022, 17:26
Interessant, wie wenig Sozis über Strom wissen....Wasserstoff Wirtschaft...ja, so ist es, wenn Schulversager über ein Stromnetz schwafeln.
Da freu ich mich direkt über höhere Strompreise und Stromausfälle.
Frankreich wird neue AKWs bauen und den Strom teuer an Stubentiger und Co verkaufen...ebenso wie Tschechien.
Dummheit muss bestraft werden

Frankreich muss erstmal klären wie es mit der EDF weitergeht. Heute gabs einen Crash an der Börse.........
Die handvoll AKW die gerade gebaut werden und nicht fertig werden und immer teurer und teurer werden während des Baus zeigen eigentlich dass dieser Weg in die Irre führt. Und die Franzosen müssen Hunderte von Milliarden in den nächsten Jahren aufbringen nur um ihre bestehenden Anlagen am Laufen zu halten.

Und Wasserstoff ist an den Finanzmärkten und in der Industrie ein ganz großes Thema. Nur Rentner wie du kriegen dass gar nicht mit weil sie immer nur auf t.me abhängen und meinen dort würden sie gut informiert.

Großmoff
14.01.2022, 17:35
Arbeitskräfte braucht vor allem die Exportindustrie und auch das Handwerk oder die Pflege. Ist schon sehr seltsame Idee es würden Menschen für den Konsum ins Land geholt. Das ist nur ein angenehmer Nebeneffekt wenn man sich Fachkräfte ins Land holt. Kein klar Denkender käme auf die Idee sich Leute zu holen die nur konsumieren können. Vor allem wenn man bedenkt was Leute so konsumieren die von staatlichen Transfers leben. Die kaufen Billigware aus Fernost und billigste Lebensmittel. Davon lebt unsere Wirtschaft ganz sicher nicht.

Du hast Vostellungen......
Offenbar teilte Frau Merkel die Vorstellungen von @Deutschmann, sonst hätte sie nicht 100.000de von staatlichen Transferempfängern, die nur Billigware kaufen, ins Land geholt.

Alter Stubentiger
14.01.2022, 17:42
Offenbar teilte Frau Merkel die Vorstellungen von @Deutschmann, sonst hätte sie nicht 100.000de von staatlichen Transferempfängern, die nur Billigware kaufen, ins Land geholt.

Das ist polemisches Geschwätz wie man es hier zu oft zu hören kriegt. Muss dass sein?

Alter Stubentiger
14.01.2022, 17:43
https://www.sbroker.de/img/space.gif AKTIE IM FOKUS 2: Atomprobleme und Preisdeckel - EDF-Kurs bricht ein

Datum: 14.01.22
Uhrzeit: 18:27

(neu: Schlusskurs)

PARIS (dpa-AFX) - Der französische Energiekonzern EDF https://www.sbroker.de/img/icons/sym_port_anz_w.gif (https://www.sbroker.de/sbl/wpapiere_handel/aktien_portrait?IS_PARAMS=%26ID_OSI%3D13103219%26i oContid%3D1913&ioContid=1913) hat nach der Bekanntgabe von neuen Problemen an einem Atomkraftwerk und staatlichen Auflagen zur Strompreisdeckelung herbe Verluste an der Börse hinnehmen müssen. Der Aktienkurs des mehrheitlich in Staatshand befindlichen Stromversorgers fiel an der Pariser Börse am Freitag bis Handelsschluss um 14,5 Prozent.

Der Konzern hatte kurz zuvor zwei schlechte Nachrichten verkünden müssen: Am Donnerstagabend teilte er mit, ein weiterer Reaktor eines Atomkraftwerks sei von einem Mangel betroffen, der bereits an vier anderen Reaktoren festgestellt worden sei oder vermutet werde. Die Reaktoren würden nun länger als vorgesehen keinen Strom produzieren. Als Folge korrigierte EDF seine Vorhersage über die in diesem Jahr produzierte Atomstrommenge nach unten.

Swesda
14.01.2022, 17:50
Frankreich muss erstmal klären wie es mit der EDF weitergeht. Heute gabs einen Crash an der Börse.........
Die handvoll AKW die gerade gebaut werden und nicht fertig werden und immer teurer und teurer werden während des Baus zeigen eigentlich dass dieser Weg in die Irre führt. Und die Franzosen müssen Hunderte von Milliarden in den nächsten Jahren aufbringen nur um ihre bestehenden Anlagen am Laufen zu halten.

Und Wasserstoff ist an den Finanzmärkten und in der Industrie ein ganz großes Thema. Nur Rentner wie du kriegen dass gar nicht mit weil sie immer nur auf t.me abhängen und meinen dort würden sie gut informiert.
Mich erfüllt das keineswegs mit Schadenfreude, sondern mit Sorge. Die Franzosen sind unser großer Rückhalt in Sachen Energieversorgung und die Probleme der Franzosen sind umso mehr unsere Problem umso mehr AKWs wir abschalten. Wir leben hier auf engstem Raum, was den Wirkradius von Atomkatastrophen betrifft, und es macht wenig Sinn, eigene AKWs abzuschalten, wenn man umzingelt ist von Nachbars AKWs, über die man keine technische Kontrolle hat.

Wir brauchen allein schon deswegen eigene AKWs, weil wir nur diese in eigener Verantwortung auf höchstem Qualitätsniveau halten können. Parallel dazu muss wie du richtig andeutest das Wasserstoffthema vorangetrieben werden. Leider bindet im Moment der Hype um die Elektromobilität sehr viel an Kraft und Geld. Ich befürchte, das ganze Thema fällt uns noch gewaltig auf die Füße.

Großmoff
14.01.2022, 17:53
Das ist polemisches Geschwätz wie man es hier zu oft zu hören kriegt. Muss dass sein?
Was ist daran Polemik? Stimmt es etwa nicht? Es ist doch eindeutig Fakt, dass ein Großteil der sogenannten "Schutzzuchenden", die hier geduldet werden, keiner oder einer schlecht bezahlten Arbeit nachgehen, aber dafür massenweise Billigware kaufen die sie von staatlichen Transferleistungen bezahlen.

latinroad
14.01.2022, 17:54
Viele sind bei den Grundversorgern zurück und da unterscheiden dann die Stadtwerke zwischen Stammkundschaft und Neukunden (?).
Erhöhungen teilweise mehr als 50 % gegenüber der Stammkundschaft.

Verbraucherschützen wollen jetzt klagen.

Da würde so sein, als wenn ein Aral Kunde bei Shell tankt und dort 50 % mehr zahlen würde.

marion
14.01.2022, 18:14
Frankreich muss erstmal klären wie es mit der EDF weitergeht. Heute gabs einen Crash an der Börse.........
Die handvoll AKW die gerade gebaut werden und nicht fertig werden und immer teurer und teurer werden während des Baus zeigen eigentlich dass dieser Weg in die Irre führt. Und die Franzosen müssen Hunderte von Milliarden in den nächsten Jahren aufbringen nur um ihre bestehenden Anlagen am Laufen zu halten.

Und Wasserstoff ist an den Finanzmärkten und in der Industrie ein ganz großes Thema. Nur Rentner wie du kriegen dass gar nicht mit weil sie immer nur auf t.me abhängen und meinen dort würden sie gut informiert.

:gp:die sollten auch endlich alle AKWs still legen und wenn hier, wie jetzt gerade nix Wind nix Sonne dann bei dir nix Strom aus Steckdose die nächsten 10 Stunden

Neben der Spur
14.01.2022, 18:21
Ich finde es richtig,
daß die Geiz-ist-geil-Kunden mehr
bezahlen, schließlich hatten sie
die Jahre billig schmarotzt.

Ich bin seit Anfang an in der Grundversorgung,
weil es sich nicht lohnt, Verträge abzuschließen.

Ich könnte zwar Sonderverträge buchen,
auch teurere Öko-Strom-Tarife,
aber der Aufwand lohnt nicht.

Bei einem Preisportal hatte ich einmal
vor Kurzem 600kWh/a bei meiner
Postleitzahl eingegeben:
Mindestens 30€/Monat,
Grundversorger 24€/Monat.

Der Grundversorger produzierte selbst
Steinkohlestrom, jetzt Erdgasstrom,
und investiert in eigene Windkraftanlagen
am anderen Ende von Schleswig-Holstein.

Warum soll ich mich für Schlummifix&Co verschlechtern ?

Alter Stubentiger
14.01.2022, 18:27
Mich erfüllt das keineswegs mit Schadenfreude, sondern mit Sorge. Die Franzosen sind unser großer Rückhalt in Sachen Energieversorgung und die Probleme der Franzosen sind umso mehr unsere Problem umso mehr AKWs wir abschalten. Wir leben hier auf engstem Raum, was den Wirkradius von Atomkatastrophen betrifft, und es macht wenig Sinn, eigene AKWs abzuschalten, wenn man umzingelt ist von Nachbars AKWs, über die man keine technische Kontrolle hat.

Wir brauchen allein schon deswegen eigene AKWs, weil wir nur diese in eigener Verantwortung auf höchstem Qualitätsniveau halten können. Parallel dazu muss wie du richtig andeutest das Wasserstoffthema vorangetrieben werden. Leider bindet im Moment der Hype um die Elektromobilität sehr viel an Kraft und Geld. Ich befürchte, das ganze Thema fällt uns noch gewaltig auf die Füße.

AKW- Neubauten sind unvorstellbar teuer und die Verzögerungen beim Bau dieser nur wenigen Anlagen zeigt technische Probleme die man wohl nicht in den Griff hat. Der finnische EPR wurde nun nach 17 Jahren fertiggestellt!!!! 17 Jahre!!!!!! Die Baukosten stiegen um mehrere Milliarden. Das soll die Zukunft sein?

Alter Stubentiger
14.01.2022, 18:30
:gp:die sollten auch endlich alle AKWs still legen und wenn hier, wie jetzt gerade nix Wind nix Sonne dann bei dir nix Strom aus Steckdose die nächsten 10 Stunden

Mit dem Thema befassen sich genug Leute die alle erkannt haben dass es ein weiter Weg ist der aber machbar und wünschenswert ist. Es außer Deutschland noch andere Länder die diesen Weg gehen.

Neben der Spur
14.01.2022, 18:41
Bau-Kosten: 20 Mrd €
Betriebsdauer: 40 Jahre

Nettoleistung: 10 Monate x 1 GW/ 1000MW/ 1 Mio kW
--> 300 Tage x 24 h x 1 Mio kW == 7,2 Mrd kWh/a

7,2 Mrd kWh x 20 Cent = 1,44 Mrd Euro/a

Betriebskosten inkl. Vollkasko-Haftpflicht: 1 Mrd €/a

== 400 Mio Euro Gewinn pro Jahr.
x 40 Jahre
== 16 Mrd Euro.


Kredit 20 Mrd Euro, Zins 1% = 200 Mio Euro Zinsen pro Jahr.

-------

Atomstrom lohnt sich nur, wenn der Börsenstrompreis bei 20 Cent/kWh liegt,
und der Gigawatt weniger als 10 Mrd Euro kostet.

marion
14.01.2022, 18:52
Mit dem Thema befassen sich genug Leute die alle erkannt haben dass es ein weiter Weg ist der aber machbar und wünschenswert ist. Es außer Deutschland noch andere Länder die diesen Weg gehen.

welche INDUSTRIEländer wären das denn :? Dann verrate mir mal, wie man mit Flatterstrom einen Chemiepark, eine Raffinerie oder ein Stahlwerk kontinuierlich betreiben will :? Mit wünschen kommt man da nicht weit, die Realiäten holen einen da seeehr schnell ein, der Wasserstoffunsinn wurde schon zu Genüge widerlegt

Merkelraute
14.01.2022, 18:56
Viele sind bei den Grundversorgern zurück und da unterscheiden dann die Stadtwerke zwischen Stammkundschaft und Neukunden (?).
Erhöhungen teilweise mehr als 50 % gegenüber der Stammkundschaft.

Verbraucherschützen wollen jetzt klagen.

Da würde so sein, als wenn ein Aral Kunde bei Shell tankt und dort 50 % mehr zahlen würde.
Ich kann die angeblichen Erhöhungen nicht nachvollziehen. Ich bin kürzlich gewechselt und habe die gleichen Kosten wie früher.

marion
14.01.2022, 19:03
Ich finde es richtig,
daß die Geiz-ist-geil-Kunden mehr
bezahlen, schließlich hatten sie
die Jahre billig schmarotzt.

Ich bin seit Anfang an in der Grundversorgung,
weil es sich nicht lohnt, Verträge abzuschließen.

Ich könnte zwar Sonderverträge buchen,
auch teurere Öko-Strom-Tarife,
aber der Aufwand lohnt nicht.

Bei einem Preisportal hatte ich einmal
vor Kurzem 600kWh/a bei meiner
Postleitzahl eingegeben:
Mindestens 30€/Monat,
Grundversorger 24€/Monat.

Der Grundversorger produzierte selbst
Steinkohlestrom, jetzt Erdgasstrom,
und investiert in eigene Windkraftanlagen
am anderen Ende von Schleswig-Holstein.

Warum soll ich mich für Schlummifix&Co verschlechtern ?

wenn dir 15min Aufwand für 72€s zuviel sind ist das doch ok , wobei ich mich frage wie du mit 600kw/h über die Runden kommst , das schafft man eigentlich nur, wenn man paar Monate im Jahr nicht anwesend ist, das hab ich vor zig Jahren auch mal geschafft, da war ich aber zusammen gerechnet bestimmt 3 Monate nicht daheim

Neben der Spur
14.01.2022, 19:16
wenn dir 15min Aufwand für 72€s zuviel sind ist das doch ok , wobei ich mich frage wie du mit 600kw/h über die Runden kommst , das schafft man eigentlich nur, wenn man paar Monate im Jahr nicht anwesend ist, das hab ich vor zig Jahren auch mal geschafft, da war ich aber zusammen gerechnet bestimmt 3 Monate nicht daheim

Extremismus.
Belegte Brote statt täglich eine Warme Mahlzeit.
Kein Computer, nur Tablet oder Smartphone.
Kein TV, früher kein Kühlschrank.
Früher kein Radio.

In meinem Strang über den monatlichen Abschlag
hatte ich für das Jahr 2018 einen Jahresverbrauch von
unter 300kWh genannt.

Deutschmann
14.01.2022, 19:59
Du verstehst meine Logik offensichtlich nicht sonst würdest du nicht so einen Blödsinn schreiben.

Du hast keine Logik. Du schreibst von vorne bis hinten nur Mist zusammen. Von nix ne Ahnung aber ne große Fresse. Typisch Sozen.

latinroad
14.01.2022, 20:08
Der grüne Ideologe Jürgen Trittin hat 2004 gesagt:"Es bleibt dabei, dass die Förderung erneuerbarer Energien einen durchschnittlichen Haushalt nur rund 1 Euro im Monat kostet - so viel wie eine Kugel Eis".



Altes Video von Prof. Dr. Sinn hatte den ganzen Wahnsinn im Jahr 2014 schon angesprochen. Die Zuschauer wollten das nicht wahrhaben !!

https://www.youtube.com/watch?v=jm9h0MJ2swo

hamburger
14.01.2022, 20:14
Frankreich muss erstmal klären wie es mit der EDF weitergeht. Heute gabs einen Crash an der Börse.........
Die handvoll AKW die gerade gebaut werden und nicht fertig werden und immer teurer und teurer werden während des Baus zeigen eigentlich dass dieser Weg in die Irre führt. Und die Franzosen müssen Hunderte von Milliarden in den nächsten Jahren aufbringen nur um ihre bestehenden Anlagen am Laufen zu halten.

Und Wasserstoff ist an den Finanzmärkten und in der Industrie ein ganz großes Thema. Nur Rentner wie du kriegen dass gar nicht mit weil sie immer nur auf t.me abhängen und meinen dort würden sie gut informiert.

Du solltest mal etwas lernen, anstatt zu schwafeln. Wasserstoff wird unter einer hohen gefahrenklasse gehandelt, die Verluste bei der Herstellung und beim Umwandeln sind derart hoch, dass kein profesionell geführtes Unternehmen so etwas auf der Tagesordnung hat.
Das gilt ebenso für die Gaskraftwerke, die nur geistesgestörte Sozialdemokraten bauen wollen, aber keine Firma, es sei denn, sie bekommt das Geld vom Staat geschenkt.
Deine Klientel konnte noch nie rechnen...und das Ergebnis kann jeder bei Rente und Energiewende bestaunen.

mathetes
14.01.2022, 20:17
Darum ist es doch wohl sinnvoll die Möglichkeiten der Verschleppung von Bau, Straßenbau und Infrastrukturmaßnahmen zu senken. Durch weniger Einspruchs und Klagemöglichkeiten die mit der Zeit immer extremer ausgedehnt wurden. Man kann immer weniger machen ohne dass sich irgend einer in seinen Rechten bedroht fühlt und klagt. Manchmal nur aus ideologischen Gründen oder einfach nur weil man gegen jede Veränderung ist. So geht es nicht weiter.

Nachhaltig ist das aber nicht, mehr Straßen führen in der Tendenz zu mehr Verkehr und mehr Flächenverbrauch, weil neben einer neuen Umgehungsstraße dann auch gerne neue Logistikzentren entstehen. Bist jetzt ein Öko oder ein Kapitalist?

hamburger
14.01.2022, 20:20
Du hast keine Logik. Du schreibst von vorne bis hinten nur Mist zusammen. Von nix ne Ahnung aber ne große Fresse. Typisch Sozen.

Man munkelt im Internet, dass Macron einige AKWs in die Wartung nehmen will, um Druck auf Deutschland aufzubauen....weil ohne den Strom aus Frankreich dürften die Lichter hier bals ausgehen

Neben der Spur
14.01.2022, 20:24
Neueste Wählerumfrage:

Scholz-SPD: 28%
CDU: 22%
Grüne, FDP -1%
AfD 10%
Linke +1%

Alles noch innerhalb üblicher Toleranzen.

Der Wähler will es so.

Neben der Spur
14.01.2022, 20:36
Man munkelt im Internet, dass Macron einige AKWs in die Wartung nehmen will, um Druck auf Deutschland aufzubauen....weil ohne den Strom aus Frankreich dürften die Lichter hier bals ausgehen

Marcon kann einen Staatsbetrieb keine
Verluste machen lassen.
Nur Zuverlässigkeit schafft Vertrauen,
keine Erpressung.

Frankreich importiert heute Strom aus Deutschland,
nicht umgekehrt!

19:00 Uhr
Belgien 2,9 GW
Schweiz 2,3 GW
Deutschland 1,5 GW
Spanien 2,1 GW

- England 2 GW
- Italien 0,6 GW

Frankreich importiert knapp 6 GW netto,
4 x 1,5 GW Atom-Kraftwerke.

Frankreich hat 61,4 GW Atomkraft installiert,
bei einer Winter-Last von 80 GW.

1/12 sind 5,1 GW, die ständig wegen Störungen,
Wartungen, Brennstabswechseln nicht am Netz sind.

hamburger
14.01.2022, 20:58
Marcon kann einen Staatsbetrieb keine
Verluste machen lassen.
Nur Zuverlässigkeit schafft Vertrauen,
keine Erpressung.

Frankreich importiert heute Strom aus Deutschland,
nicht umgekehrt!

19:00 Uhr
Belgien 2,9 GW
Schweiz 2,3 GW
Deutschland 1,5 GW
Spanien 2,1 GW

- England 2 GW
- Italien 0,6 GW

Frankreich importiert knapp 6 GW netto,
4 x 1,5 GW Atom-Kraftwerke.

Frankreich hat 61,4 GW Atomkraft installiert,
bei einer Winter-Last von 80 GW.

1/12 sind 5,1 GW, die ständig wegen Störungen,
Wartungen, Brennstabswechseln nicht am Netz sind.

Jeder Staatsbetrieb kann und darf Verluste machen, das unterscheidet ihn von der freien Wirtschaft.
Wenn du hier irgendwelche Zahlen ohne Quellen postest ist das sinnlos.
Also noch einmal üben..du schaffst das

Großmoff
14.01.2022, 21:02
Mit dem Thema befassen sich genug Leute die alle erkannt haben dass es ein weiter Weg ist der aber machbar und wünschenswert ist. Es außer Deutschland noch andere Länder die diesen Weg gehen.
Wünschenswert für wen?

Merkelraute
14.01.2022, 21:04
Neueste Wählerumfrage:

Scholz-SPD: 28%
CDU: 22%
Grüne, FDP -1%
AfD 10%
Linke +1%

Alles noch innerhalb üblicher Toleranzen.

Der Wähler will es so.
Ist doch alles gefälscht. Wie blöd muss man sein, um diesen politisierten Instituten zu glauben?! :haha:

Neben der Spur
14.01.2022, 21:06
Jeder Staatsbetrieb kann und darf Verluste machen, das unterscheidet ihn von der freien Wirtschaft.
Wenn du hier irgendwelche Zahlen ohne Quellen postest ist das sinnlos.
Also noch einmal üben..du schaffst das

Quelle: app.electricitymap.org

Schlummifix
14.01.2022, 21:29
Strom vom Türken :lach:
Ich lach mich tot über die Deutschen. Das wird immer besser hier. :lach:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/stromio-gruenwelt-gas-de-das-dubiose-strom-und-gasimperium-des-oemer-varol-a-9946684f-c90f-48b2-947a-21b1dd4d4958

Fortuna
14.01.2022, 21:47
Strom vom Türken :lach:
Ich lach mich tot über die Deutschen. Das wird immer besser hier. :lach:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/stromio-gruenwelt-gas-de-das-dubiose-strom-und-gasimperium-des-oemer-varol-a-9946684f-c90f-48b2-947a-21b1dd4d4958


Iss' Deuselan, Alda - iss' Entwicklungslan...

Panther
14.01.2022, 22:29
Man munkelt im Internet, dass Macron einige AKWs in die Wartung nehmen will, um Druck auf Deutschland aufzubauen....weil ohne den Strom aus Frankreich dürften die Lichter hier bals ausgehen

Würde mich bei den Froschfressern gar nicht wundern, wenn sie ihre Grundlast AKWs und ihren billigen Strom jetzt als Waffe und Druckmittel gegen Deutschland einsetzen.
So sind die Froschfresser eben.
Die Boche sollen die Sause der Südländer weiter finanzieren. Italien 144% Schulden zum BSP, Frankreich geht auf 120 Prozent zu.

Am Ende wird die Hyperinflation und Zwangsenteignungen anstehen. Dann wird dieser EU Laden tot sein, toter gehts gar nicht.

Habeck und seine Grünen fanden Deutschland ja stehts zum kotzen.

Panther
14.01.2022, 22:34
Über die Stromtrassen kann man 30 GW maximal nach Deutschland transportieren. Oder waren es statt 30 GW, nur 20 GW?
Aber diese Strommenge muß auch zur Verfügung stehen und danach siehts nicht aus.

Die Wahrscheinlichkeit das es in diesem Jahr 2022 und nächstes Jahr zu großflächigen Stromausfällen, Lastabwürfen und zum Blackout kommt, stehen bei 100 Prozent.

Zwischen 6Uhr früh und Mitternacht müssen die Erdgaskraftwerke, die eigentlich nur als absolute Notreserve gedacht waren,
seit über 2-3 Wochen derzeit zwischen 10-14 GW an Strom produzieren, und die restliche Zeit durchschnittlich 6 GW.

Und das bei einem Erdgaspreis der derzeit dreifach höher ist wie normal. Statt 200 Dollar pro 1000 Kubikmeter, 600 Dollar.

Lichtblau
14.01.2022, 23:49
Unregelmäßigkeit v strom macht das Leben doch erst spannend

Reiner Zufall
15.01.2022, 00:23
Neueste Wählerumfrage:

Scholz-SPD: 28%
CDU: 22%
Grüne, FDP -1%
AfD 10%
Linke +1%

Der Wähler will es so.

Wenn die Ergebnisse stimmen sollten, dann ist denen allen nicht zu helfen!
Ich kann keinen bedauern.
Im Gegenteil, zumal die SED zugelegt haben soll.

Reiner Zufall
wäre es, wenn es unter diesen fast 90% genug gibt, die sich auch in kalter, dunkler Zeit behelfen können.

hamburger
15.01.2022, 02:34
Quelle: app.electricitymap.org

Mit Strom haben die nichts zu tun, nur mit grünen Wahnsinn....bitte noch mal üben

Neben der Spur
15.01.2022, 07:21
Mit Strom haben die nichts zu tun, nur mit grünen Wahnsinn....bitte noch mal üben

Geh ins Grass beissen.

Solche Ignoranten wie Dich braucht keiner.

Wenn Du Hilfe nicht annehmen willst,
dann muss man die Umgebung vor
Leuten wie Dir schützen.

Bruddler
15.01.2022, 07:52
Neueste Wählerumfrage:

Scholz-SPD: 28%
CDU: 22%
Grüne, FDP -1%
AfD 10%
Linke +1%

Alles noch innerhalb üblicher Toleranzen.

Der Wähler will es so.
Wenn die Ergebnisse stimmen sollten, dann ist denen allen nicht zu helfen!
Ich kann keinen bedauern.
Im Gegenteil, zumal die SED zugelegt haben soll.

Reiner Zufall
wäre es, wenn es unter diesen fast 90% genug gibt, die sich auch in kalter, dunkler Zeit behelfen können.


Man muss eben nur die "richtigen" Leute befragen, dann bekommt man auch das erwünschte "Umfrageergebnis".
Komisch auch, dass die "Umfrage- und Wahlergebnisse" zur Stimmung im Lande auffallend abweichen...

Bruddler
15.01.2022, 08:00
Unregelmäßigkeit v strom macht das Leben doch erst spannend

Taschenlampen & Kerzen sollten zur Standardausrüstung eines jeden Bürgers gehören. :hzu:
Besonders bei Windstille, und bei widrigen Wetterumständen ist Vorsicht geboten...

Maitre
15.01.2022, 09:30
Taschenlampen & Kerzen sollten zur Standardausrüstung eines jeden Bürgers gehören. :hzu:
Besonders bei Windstille, und bei widrigen Wetterumständen ist Vorsicht geboten...

Notstromaggregat und genug Sprit!

Bruddler
15.01.2022, 09:36
Taschenlampen & Kerzen sollten zur Standardausrüstung eines jeden Bürgers gehören. :hzu:
Besonders bei Windstille, und bei widrigen Wetterumständen ist Vorsicht geboten...
Notstromaggregat und genug Sprit!

Für viele ist die "Sache" momentan nur eine Verschwörungstheorie, ein Spaß, sozusagen...

Maitre
15.01.2022, 09:38
Für viele ist die "Sache" nur eine Verschwörungstheorie, ein Spaß, sozusagen...

Das sind aber nur wenige... so wenige, dass die Umschalter zwischen Netz und Aggregat derzeit kaum lieferbar sind...

Bruddler
15.01.2022, 09:40
Das sind aber nur wenige... so wenige, dass die Umschalter zwischen Netz und Aggregat derzeit kaum lieferbar sind...

So manche werden bei Stromausfall auf den Kabeltrommel-Speicher zurückgreifen wollen...

hamburger
15.01.2022, 10:53
Geh ins Grass beissen.

Solche Ignoranten wie Dich braucht keiner.

Wenn Du Hilfe nicht annehmen willst,
dann muss man die Umgebung vor
Leuten wie Dir schützen.

Grünlinge wie dich auch nicht...

Neben der Spur
15.01.2022, 11:11
Grünlinge wie dich auch nicht...

Und Du büsscht een Swatt-Fööt ut'n Kongo.

Schwabenpower
15.01.2022, 11:55
So manche werden bei Stromausfall auf den Kabeltrommel-Speicher zurückgreifen wollen...
Klar. Ich habe mir ein dutzend Kabeltrommeln gekauft und lade die jetzt auf :ja:

Hier in Brandenburg habe ich ja weder Notstromaggregat noch Öl-/Gasreserven.

hamburger
15.01.2022, 12:01
Klar. Ich habe mir ein dutzend Kabeltrommeln gekauft und lade die jetzt auf :ja:

Hier in Brandenburg habe ich ja weder Notstromaggregat noch Öl-/Gasreserven.

Die werde ich mir zusätzlich kaufen, für den Gefrierschrank. Denn bei Stromausfällen, wo höhere Gewalt begründet wird, haftet niemand
Die andere für Computer und TV habe ich schon hier



https://imgaz1.staticbg.com/thumb/large/oaupload/banggood/images/12/26/5249653c-3ef6-4eef-9703-63b51772ad12.jpg.webp

Hay
15.01.2022, 12:06
So manche werden bei Stromausfall auf den Kabeltrommel-Speicher zurückgreifen wollen...

Oder sie werden bei Annalena Baerbock anrufen (sofern sie nicht wieder in der Welt umherfliegt und sich Bonusmeilen sichert) anrufen und fragen, wo sich der Speicher im Netz genau befindet.

Von Idioten regiert....

Schwabenpower
15.01.2022, 12:20
Die werde ich mir zusätzlich kaufen, für den Gefrierschrank. Denn bei Stromausfällen, wo höhere Gewalt begründet wird, haftet niemand
Die andere für Computer und TV habe ich schon hier



https://imgaz1.staticbg.com/thumb/large/oaupload/banggood/images/12/26/5249653c-3ef6-4eef-9703-63b51772ad12.jpg.webp
OK, so ein Ding habe ich auch hier in Brandenburg. Hat aber natürlich nur eine begrenzte Ausdauer.

Alter Stubentiger
15.01.2022, 14:36
Viele sind bei den Grundversorgern zurück und da unterscheiden dann die Stadtwerke zwischen Stammkundschaft und Neukunden (?).
Erhöhungen teilweise mehr als 50 % gegenüber der Stammkundschaft.

Verbraucherschützen wollen jetzt klagen.

Da würde so sein, als wenn ein Aral Kunde bei Shell tankt und dort 50 % mehr zahlen würde.

So einfach ist es nicht. Diese Mengen an Kunden waren nicht eingeplant und nun muss man zusätzliche Stromkontingente an der Strombörse Leipzig kaufen. Und die sind im Moment sehr teuer. Darum sind ja so viele Stromanbieter pleite.

Oder man macht es wie die Franzosen. Das führte umgehend zu einer finanziellen Schieflage der EDF. Wobei die EDF den Vorteil hat permanent vom Staat gerettet zu werden. Sonst wären die mit ihren Kernkraftwerken schon längst vor die Wand gefahren.

Alter Stubentiger
15.01.2022, 14:37
:gp:die sollten auch endlich alle AKWs still legen und wenn hier, wie jetzt gerade nix Wind nix Sonne dann bei dir nix Strom aus Steckdose die nächsten 10 Stunden

Gerade stehen 5 AKW ungeplant still. Also fehlen mal eben 3-4 GW. Wie gut dass Deutschland und Dänemark und Norwegen liefern können.

Alter Stubentiger
15.01.2022, 14:41
Bau-Kosten: 20 Mrd €
Betriebsdauer: 40 Jahre

Nettoleistung: 10 Monate x 1 GW/ 1000MW/ 1 Mio kW
--> 300 Tage x 24 h x 1 Mio kW == 7,2 Mrd kWh/a

7,2 Mrd kWh x 20 Cent = 1,44 Mrd Euro/a

Betriebskosten inkl. Vollkasko-Haftpflicht: 1 Mrd €/a

== 400 Mio Euro Gewinn pro Jahr.
x 40 Jahre
== 16 Mrd Euro.


Kredit 20 Mrd Euro, Zins 1% = 200 Mio Euro Zinsen pro Jahr.

-------

Atomstrom lohnt sich nur, wenn der Börsenstrompreis bei 20 Cent/kWh liegt,
und der Gigawatt weniger als 10 Mrd Euro kostet.

Die Haftpflicht für ein AKW zahlt größtenteils der Staat. Die Kosten für Aufarbeitung und Endlagerung des Mülls auch.
Und es müssen Rücklagen für den Rückbau gebildet werden. All dies sind versteckte Kosten die Atomstrom noch teurer machen.

Alter Stubentiger
15.01.2022, 14:44
Du hast keine Logik. Du schreibst von vorne bis hinten nur Mist zusammen. Von nix ne Ahnung aber ne große Fresse. Typisch Sozen.

Diese Antwort zeigt auf welchem Niveau du dich bewegst. Du kannst stolz auf dich sein.

marion
15.01.2022, 14:52
So einfach ist es nicht. Diese Mengen an Kunden waren nicht eingeplant und nun muss man zusätzliche Stromkontingente an der Strombörse Leipzig kaufen. Und die sind im Moment sehr teuer. Darum sind ja so viele Stromanbieter pleite.

.

zu dem Thema hat mir diese Woche jemand folgendes gesagt: Ein Kraftwerk als Stromproduzent produziert den Strom für 5ct/ kw/h und hat ja auch einen Eigenbedarf bei der Produktion, nun denkt man ja, dass das der selber benötigte Strom völlig aussen vor ist, aber weit gefehlt: Das KW muss jede MW/H an die Börse verkaufen und muss dann dort auch den Eigenbarf u.U. wieder viel teurer zurück kaufen, das ist doch völlig Irre :crazy:

Hay
15.01.2022, 14:53
Neueste Wählerumfrage:

Scholz-SPD: 28%
CDU: 22%
Grüne, FDP -1%
AfD 10%
Linke +1%

Alles noch innerhalb üblicher Toleranzen.

Der Wähler will es so.

Gut, dass es sich um Umfragen handelt. Wahlen müsste man fälschen.

Valdyn
15.01.2022, 14:54
Ziemlicher Schmarrn. Man hat den Eindruck dass viele von euch längst nicht mehr in der Wirtschaft aktiv sind und daher jeden Mist glauben den Populisten vom rechten Rand und auf t.me so von sich geben.

Also bei uns werden in der Produktion auch Arbeitsplätze abgebaut bzw. alte Stellen nicht neu besetzt und da habe ich jetzt in 7 Jahren noch keinen einzigen Syrer, Afrikaner oder Afghanen gesehen. Und das sind überwiegend relativ einfache Tätigkeiten. Ist so. Und trotzdem wird ständig was von Fachkräftemangel erzählt. Wo eingestellt wird, das ist auf Führungsebene.

Hay
15.01.2022, 14:54
Diese Antwort zeigt auf welchem Niveau du dich bewegst. Du kannst stolz auf dich sein.

Wundert dich die Reaktion, wo du doch ein selten lernresistentes Exemplar bist und zwar derart lernresistent und faktenunbeeindruckt, dass einem schon an der einen oder anderen Stelle der Verdacht in den Sinn kommt, dass du hier Propaganda betreibst?

Hay
15.01.2022, 14:56
Also bei uns werden in der Produktion auch Arbeitsplätze abgebaut bzw. neue Stellen nicht besetzt und da habe ich jetzt in 7 Jahren noch keinen einzigen Syrer, Afrikaner oder Afghanen gesehen. Und das sind überwiegend relativ einfache Tätigkeiten. Ist so. Und trotzdem wird ständig was von Fachkräftemangel erzählt. Wo eingestellt wird, das ist auf Führungsebene.

Ja, in der Tat. Auch bei uns gibt es keinen einzigen Flüchtling außer in einer Wohnung, die von unserem Arbeitgeber für die Unterbringung generös zur Verfügung gestellt wurde. Die liegt aber etwas entfernt und wird zudem von der Stadt betreut.

Hay
15.01.2022, 14:57
zu dem Thema hat mir diese Woche jemand folgendes gesagt: Ein Kraftwerk als Stromproduzent produziert den Strom für 5ct/ kw/h und hat ja auch einen Eigenbedarf bei der Produktion, nun denkt man ja, dass das der selber benötigte Strom völlig aussen vor ist, aber weit gefehlt: Das KW muss jede MW/H an die Börse verkaufen und muss dann dort auch den Eigenbarf u.U. wieder viel teurer zurück kaufen, das ist doch völlig Irre :crazy:

Das ist aber so gewollt. Staatliche Eingriffe sorgen für Preisverzerrungen.

Bolle
15.01.2022, 15:01
Diese Antwort zeigt auf welchem Niveau du dich bewegst. Du kannst stolz auf dich sein.

Recht hat er aber! Konsum generiert Wachstum und nicht Produktion, indem ich ein weiteres Auto neben die nicht verkauften stelle!
Und wer das Auto letztendlich bezahlt ist dem Verkäufer wurst!

Valdyn
15.01.2022, 15:11
Recht hat er aber! Konsum generiert Wachstum und nicht Produktion, indem ich ein weiteres Auto neben die nicht verkauften stelle!
Und wer das Auto letztendlich bezahlt ist dem Verkäufer wurst!

Ist halt letztlich eine Umverteilung von Beiträgen und Steuergeld der Arbeitnehmer was in die Sozialkassen fliesst über Umwege in die Privatwirtschaft. Man könnte mit dem Geld auch Infrastruktur ausbauen, bessere Bildung ermöglichen oder es in das Gesundheitssystem stecken. Stattdessen holt man Ali und Mumba-Dumba her die sich hier davon dann Fernseher, Sofa und Kühlschrank kaufen.

Deutschmann
15.01.2022, 15:44
Recht hat er aber! Konsum generiert Wachstum und nicht Produktion, indem ich ein weiteres Auto neben die nicht verkauften stelle!
Und wer das Auto letztendlich bezahlt ist dem Verkäufer wurst!

So siehst aus. Andere Variante der Konsumförderung - um beim Auto zu bleiben - war die sog. Abwrackprämie.

Alter Stubentiger
15.01.2022, 16:54
zu dem Thema hat mir diese Woche jemand folgendes gesagt: Ein Kraftwerk als Stromproduzent produziert den Strom für 5ct/ kw/h und hat ja auch einen Eigenbedarf bei der Produktion, nun denkt man ja, dass das der selber benötigte Strom völlig aussen vor ist, aber weit gefehlt: Das KW muss jede MW/H an die Börse verkaufen und muss dann dort auch den Eigenbarf u.U. wieder viel teurer zurück kaufen, das ist doch völlig Irre :crazy:

Einer hat dir was erzälhlt und jetzt meinst du zu verstehen wie der Strommarkt in Deutschland funktioniert.

Alter Stubentiger
15.01.2022, 17:02
Recht hat er aber! Konsum generiert Wachstum und nicht Produktion, indem ich ein weiteres Auto neben die nicht verkauften stelle!
Und wer das Auto letztendlich bezahlt ist dem Verkäufer wurst!

Es sollte selbst dem Dümmsten klar sein dass man seine Wirtschaft nicht mit der Einfuhr von Konsumenten in Gang hält. Wenn Deutschmann zu doof ist um selbst diese einfachen Wahrheiten zu verstehen dann tut er mir leid. Bei Wirtschaft geht es um Waren und Geldkreisläufe dass sollte nun wirklich jedem klar sein.

Allerdings könnte es auch sein dass Deutschmann genau weiß was er schreibt. Im Bewußtsein dass er mit seiner plumpen Polemik genau die Leute anspricht die auch die AfD erreichen will. Das macht es nicht besser. Er positioniert sich damit eindeutig als mein politischer Feind. Und da muss er dann auch mit klaren Antworten rechnen. Was in einem Politikforum ja wohl normal ist oder?

Alter Stubentiger
15.01.2022, 17:07
So siehst aus. Andere Variante der Konsumförderung - um beim Auto zu bleiben - war die sog. Abwrackprämie.

Logik für Arme. Aber die Zustimmung der besonders Schlauen hier ist dir sicher. Kannst stolz drauf sein die besonders Gescheiten in ihrem Flachsinn zu bestärken.

Alter Stubentiger
15.01.2022, 17:10
Ist halt letztlich eine Umverteilung von Beiträgen und Steuergeld der Arbeitnehmer was in die Sozialkassen fliesst über Umwege in die Privatwirtschaft. Man könnte mit dem Geld auch Infrastruktur ausbauen, bessere Bildung ermöglichen oder es in das Gesundheitssystem stecken. Stattdessen holt man Ali und Mumba-Dumba her die sich hier davon dann Fernseher, Sofa und Kühlschrank kaufen.

Eigentlich verstehst du dass das keinen Sinn macht. Und darum verkauft es sich so gut wenn man behauptet dass unser Staat so agiert. So schürt man den Hass auf die Demokratie. Was du oder dieser "Deutschmann" ja auch wollt.

Neben der Spur
15.01.2022, 17:19
zu dem Thema hat mir diese Woche jemand folgendes gesagt: Ein Kraftwerk als Stromproduzent produziert den Strom für 5ct/ kw/h und hat ja auch einen Eigenbedarf bei der Produktion, nun denkt man ja, dass das der selber benötigte Strom völlig aussen vor ist, aber weit gefehlt: Das KW muss jede MW/H an die Börse verkaufen und muss dann dort auch den Eigenbarf u.U. wieder viel teurer zurück kaufen, das ist doch völlig Irre :crazy:

Ist wahrscheinlich abhängig von den Turbinen-Ausstattungen.

Wenn nur Hoch- und Höchstspannungsturbinen verbaut sind,
wird Mittel- und Niederspannung vom örtlichen Grundversorger zugekauft werden müssen.

Das Kernkraftwerk Brunsbüttel musste zur Abschaltung und Rückbau eine 20kV-Leitung zu den Stadtwerken Brunsbüttel zugebaut werden.

Dies lässt darauf schließen, daß das Kernkraftwerk Brunsbüttel inklusive seines 200MW-Ölkraftwerks
während seines Produktionsbetriebes von externem
Strom unabhängig gewesen war.

marion
15.01.2022, 17:22
Einer hat dir was erzälhlt und jetzt meinst du zu verstehen wie der Strommarkt in Deutschland funktioniert.

die Person ist bei einem Produzenten tätig, E energie sogar, die betreiben Europas derzeit größten Batteriestromspeicher

du hast , ausser stalinistischen Ideen, von überhaupt nix einen Plan

Frankenberger_Funker
15.01.2022, 17:24
Eigentlich verstehst du dass das keinen Sinn macht. Und darum verkauft es sich so gut wenn man behauptet dass unser Staat so agiert. So schürt man den Hass auf die Demokratie. Was du oder dieser "Deutschmann" ja auch wollt.

Natürlich macht das volkswirtschaftlich keinen Sinn. Aber es wird dennoch praktiziert. Das ist schlicht und einfach Fakt.

Und jetzt kannste dich wieder ordentlich echauffieren. Schon blöd, wenn die Realität nicht so will wie die Ideologie, woll?

Alter Stubentiger
15.01.2022, 19:18
die Person ist bei einem Produzenten tätig, E energie sogar, die betreiben Europas derzeit größten Batteriestromspeicher

du hast , ausser stalinistischen Ideen, von überhaupt nix einen Plan

Andererseits könntest du dich ja mal über dass Thema Strombörse unabhängig informieren.

Alter Stubentiger
15.01.2022, 19:20
Natürlich macht das volkswirtschaftlich keinen Sinn. Aber es wird dennoch praktiziert. Das ist schlicht und einfach Fakt.

Und jetzt kannste dich wieder ordentlich echauffieren. Schon blöd, wenn die Realität nicht so will wie die Ideologie, woll?

Es wird nicht praktiziert. Kein Volkswirt würde den Blödsinn den ihr hier verzapft unterschreiben.

marion
15.01.2022, 19:26
Andererseits könntest du dich ja mal über dass Thema Strombörse unabhängig informieren.


steht doch alles hier


Natürlich macht das volkswirtschaftlich keinen Sinn. Aber es wird dennoch praktiziert. Das ist schlicht und einfach Fakt.

Und jetzt kannste dich wieder ordentlich echauffieren. Schon blöd, wenn die Realität nicht so will wie die Ideologie, woll?

SprecherZwo
15.01.2022, 19:41
Es sollte selbst dem Dümmsten klar sein dass man seine Wirtschaft nicht mit der Einfuhr von Konsumenten in Gang hält. Wenn Deutschmann zu doof ist um selbst diese einfachen Wahrheiten zu verstehen dann tut er mir leid. Bei Wirtschaft geht es um Waren und Geldkreisläufe dass sollte nun wirklich jedem klar sein.

Allerdings könnte es auch sein dass Deutschmann genau weiß was er schreibt. Im Bewußtsein dass er mit seiner plumpen Polemik genau die Leute anspricht die auch die AfD erreichen will. Das macht es nicht besser. Er positioniert sich damit eindeutig als mein politischer Feind. Und da muss er dann auch mit klaren Antworten rechnen. Was in einem Politikforum ja wohl normal ist oder?
Wir haben seit 2015 mehr als 2 Millionen neuer Konsumenten importiert, war das etwa falsch?

Bruddler
15.01.2022, 20:02
Klar. Ich habe mir ein dutzend Kabeltrommeln gekauft und lade die jetzt auf :ja:

Hier in Brandenburg habe ich ja weder Notstromaggregat noch Öl-/Gasreserven.

Zur Not gibt es auch noch Windrädchen im Taschenformat...

https://i.ebayimg.com/thumbs/images/g/e70AAOSwqeVg-Xlh/s-l200.jpg

ABAS
15.01.2022, 20:07
Wir haben seit 2015 mehr als 2 Millionen neuer Konsumenten importiert, war das etwa falsch?

Ja! Aber nicht nur etwa, sondern es war 2 Millionen mal falsch! :D

Schwabenpower
15.01.2022, 20:25
Zur Not gibt es auch noch Windrädchen im Taschenformat...

https://i.ebayimg.com/thumbs/images/g/e70AAOSwqeVg-Xlh/s-l200.jpg
Muß ich mal bei Amazon gucken. Aber was mache ich bei Windstille? Blasen?

Immerhin habe ich ja Hamsterkäufe gemacht. Die Räder dafür habe ich auch. Aber die Viecher fressen mir die nicht vorhandenen Haare vom Kopf.

Deutschmann
15.01.2022, 20:32
Wir haben seit 2015 mehr als 2 Millionen neuer Konsumenten importiert, war das etwa falsch?

Der steckt immernoch in dem Glauben fest, dass dies unsere künftigen Rentenzahler sind. Ein braver Bürger eben der den Shit der Regierung glaubt.

Merkelraute
15.01.2022, 20:35
Der steckt immernoch in dem Glauben fest, dass dies unsere künftigen Rentenzahler sind. Ein braver Bürger eben der den Shit der Regierung glaubt.
Die sind alle fleissig in der Drogenindustrie am arbeiten. Gerade die rotgrünen Cannabisplantagen wachsen und gedeihen.

Deutschmann
15.01.2022, 20:37
Die sind alle fleissig in der Drogenindustrie am arbeiten. Gerade die rotgrünen Cannabisplantagen wachsen und gedeihen.

Die wollen das legalisieren. :D

Merkelraute
15.01.2022, 20:43
Die wollen das legalisieren. :D
Ja, genau. Kürzlich ist ja der neue Ausbildungsberuf "Drogen-Fachkraft" geschaffen worden, um auch genug Verkaufspersonal für die Ernte der Cannabisplantagen zu haben.

marion
15.01.2022, 21:13
Die wollen das legalisieren. :D

die brauchen dafür aber Strom ohne Ende, bevor der Habeck hier alle KW dicht macht, sollte der mal bei Volker Beck nachfragen

Neben der Spur
15.01.2022, 21:16
Wir haben seit 2015 mehr als 2 Millionen neuer Konsumenten importiert, war das etwa falsch?

Diese 2 Millionen haben den Bedarf an Nahrungsmitteln
nicht erhöhen können, daß die Erzeugererlöse gestiegen sind.

Es sterben ja auch ohne Corona jedes Jahr 900T Personen in Deutschland.

Valdyn
16.01.2022, 02:34
Eigentlich verstehst du dass das keinen Sinn macht. Und darum verkauft es sich so gut wenn man behauptet dass unser Staat so agiert. So schürt man den Hass auf die Demokratie. Was du oder dieser "Deutschmann" ja auch wollt.

Ich finde schon, dass das Sinn macht. Jeder Neudeutsche braucht eine komplette Wohnungseinrichtung. Die, die schon länger hier leben, dind ja diesbezüglich schon gesättigt. Oder wie oft im Jahr kaufst du dir Kühlschrank, Küche, Waschmaschine....?

Und natürlich braucht man zur Wohnungseinrichtung auch die Wohnung. Der Konsum des täglichen Lebens kommt noch oben drauf.

Wenn man Beiträge und Steuergeld dem Bürger lassen würde, würde er sich davon auch nicht mehr Kühlschränke, Küchen und Wohnlandschaften kaufen...und wenn der Staat davon mehr Pfleger besser bezahlen würde oder Strassen oder Internet, würde das so direkt auch nicht in die Privatwirtschaft fliessen.

Willst du bestreiten, dass Zuwanderer sich hier von den Sozialleistungen Dinge kaufen? Willst du bestreiten, dass es auch gerade Unternehmen sind, die nach mehr Zuwanderung rufen?

Wer profitiert denn davon, wenn Mumbadonga kommt und hier Sozialleistungen bekommt. Erklär mir das mal.

Alter Stubentiger
16.01.2022, 14:15
steht doch alles hier

Seufz. Ach marion.

Großmoff
16.01.2022, 14:23
Es wird nicht praktiziert. Kein Volkswirt würde den Blödsinn den ihr hier verzapft unterschreiben.
Tja, ich weiß auch nicht was die Volkswirte so davon hielten, als Merkel ihr "wir schaffen das" zur Leitpolitik erklärte.

Fakt ist, das in Folge darauf über 1 Mio Menschen nach D kamen, die größtenteils staatlich alimentiert wurden.
Macht das volkswirtschaftlich Sinn?

Alter Stubentiger
16.01.2022, 14:25
Wir haben seit 2015 mehr als 2 Millionen neuer Konsumenten importiert, war das etwa falsch?

Nein. Das ist Mumpitz. Sicher war die Grenzöffnung ein Fehler weil Merkel wohl nicht klar war dass so viele nur auf eine Gelegenheit warten ins gelobte Land zu pilgern.
Aber 2 Millionen kamen nicht und seitdem sind die Grenzen ziemlich dich. Und keiner wiederholt den Fehler. Keiner schickt Shuttlebusse an den Minsker Flughafen um Konsumenten willkommen zu heißen. Auch die Grünen nicht.

Scon Henry Ford wußte dass man Konsumenten brauchte die genug verdienten um sich einen Ford leisten zu können. Die "Ökonomen vom HPF" allerdings behaupten dass die Regierenden denken man bräuchte nur Konsumenten. Warum als tun HPF-Brandbeschleuniger dies? Weil es sich so gut verkauft. Und eine Story die sich gut verkauft ist mehr wert als Fakten oder Realitäten. Wirecard hat eine Story verkauft. Darum wurden sie zu Stars an der Börse. Aber es war nur eine Story. Und was Leute wie Deutschmann hier verbreiten sind nur Storys die sich gut verkaufen. Das ist alles.

Großmoff
16.01.2022, 14:28
Nein. Das ist Mumpitz. Sicher war die Grenzöffnung ein Fehler weil Merkel wohl nicht klar war dass so viele nur auf eine Gelegenheit warten ins gelobte Land zu pilgern.
Aber 2 Millionen kamen nicht und seitdem sind die Grenzen ziemlich dich. Und keiner wiederholt den Fehler. Keiner schickt Shuttlebusse an den Minsker Flughafen um Konsumenten willkommen zu heißen. Auch die Grünen nicht.
Stimmt nicht. Ein Eintrag aus dem Handelsblatt aus dem Jahr 2019:


Zu Zeiten der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 ist ein deutlicher Anstieg zu erkennen. In diesem Jahr reisten 2,1 Millionen Menschen nach Deutschland ein. Danach hat sich die Anzahl der Einwanderer wieder normalisiert. 2018 zählt die Bundesrepublik 1,5 Millionen Einwanderer.Zieht man die Zahlen der Abwanderung davon ab, wird deutlich, wie hoch die Zuwanderung eigentlich ist. Das ist das sogenannte Wanderungssaldo. Innerhalb der vergangenen vier Jahre sind 2.455.106 Millionen Menschen mehr nach Deutschland gekommen als ausgewandert.
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/migration-die-kosten-der-fluechtlingskrise/25146570.html?ticket=ST-2281639-brG27QnBREVDz0z0Phve-ap3

Alter Stubentiger
16.01.2022, 14:31
Tja, ich weiß auch nicht was die Volkswirte so davon hielten, als Merkel ihr "wir schaffen das" zur Leitpolitik erklärte.

Fakt ist, das in Folge darauf über 1 Mio Menschen nach D kamen, die größtenteils staatlich alimentiert wurden.
Macht das volkswirtschaftlich Sinn?

Fakt ist dass dies nie geplant war. Es ist aus dem Ruder gelaufen. Heute geht kein Grüner an die Grenze zu Polen und holt die Flüchtlinge dort ab. Warum? Weil auch die Grünen gesehen haben was passiert wenn man den Eindruck erweckt dass jeder kommen kann der möchte.

Daraus einen großen Plan abzuleiten um im großen Stil Konsumenten ins Land zu holen ist schon sehr weit hergeholt. Das ist nur eine Story die von einigen Foristen verbreitet wird um die Wut und den Hass auf alle Demokraten zu schüren. Und an den Reaktionen hier sieht man ja wie gut dass klappt. Nur hier ist keine t.me Filterblase. Hier ist dann doch der eine oder andere Demokrat der widerspricht. Womit einige sich schwer tun. Vor allem die die immer so vehement auf die eigene Meinungsfreiheit pochen.

Alter Stubentiger
16.01.2022, 14:33
Stimmt nicht. Ein Eintrag aus dem Handelsblatt aus dem Jahr 2019:


https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/migration-die-kosten-der-fluechtlingskrise/25146570.html?ticket=ST-2281639-brG27QnBREVDz0z0Phve-ap3

Wären also unterm Strich 600.000 pro Jahr. Und in den allermeisten Jahren wandern vor allem EU-Bürger ein die auch hier arbeiten. Am meisten aus Polen. Und diese Form der Einwanderung brauchen wir auch.

Großmoff
16.01.2022, 14:39
Wären also unterm Strich 600.000 pro Jahr. Und in den allermeisten Jahren wandern vor allem EU-Bürger ein die auch hier arbeiten. Am meisten aus Polen. Und diese Form der Einwanderung brauchen wir auch.
Diese vom Handelsblatt genannten 2,4 Mio Menschen waren aber so gut wie keine EU-Bürger, sondern vorwiegend Menschen aus dem arabischen Raum (allein 1,5 Mio aus Syrien) und NaFris.

Und diese Form der Einwanderung brauchen wir gar nicht.

Neben der Spur
16.01.2022, 14:40
Jeder Ausländer weniger
nimmt Grundlast vom Netz,
benötigt weniger Erdgasimporte,
verbessert die CO2-Bilanz Deutschlands.

Die Bevölkerung Frankreichs hat von
1960 auf 2020 von 47 Millionen auf 67
Millionen zugenommen, und mit 109 Einwohnern
pro Quadratkilometer ist Frankreich nur
halb so dicht besiedelt, wie Deutschland.

Wenn Frankreich seine Ausländer rausschmeissen
würde, benötigte es auch weniger Atomstrom.

Alter Stubentiger
16.01.2022, 14:50
Diese vom Handelsblatt genannten 2,4 Mio Menschen waren aber so gut wie keine EU-Bürger, sondern vorwiegend Menschen aus dem arabischen Raum (allein 1,5 Mio aus Syrien) und NaFris.

Und diese Form der Einwanderung brauchen wir gar nicht.

Das hat ja auch keiner bestritten. Es wird aber behauptet dass dieses singuläre Ereignis ein Dauerzustand wäre. In Endlosschleife. Das nervt.

Alter Stubentiger
16.01.2022, 14:52
Jeder Ausländer weniger
nimmt Grundlast vom Netz,
benötigt weniger Erdgasimporte,
verbessert die CO2-Bilanz Deutschlands.

Die Bevölkerung Frankreichs hat von
1960 auf 2020 von 47 Millionen auf 67
Millionen zugenommen, und mit 109 Einwohnern
pro Quadratkilometer ist Frankreich nur
halb so dicht besiedelt, wie Deutschland.

Wenn Frankreich seine Ausländer rausschmeissen
würde, benötigte es auch weniger Atomstrom.

Und du erklärst den Firmencgefs dass ihre Mitarbeiter gehen müssen? Zusammen mit allen anderen Zuwanderern? Und wohin sollen sie gehen? In deinen Vorgarten oder wie?

Großmoff
16.01.2022, 14:53
Das hat ja auch keiner bestritten. Es wird aber behauptet dass dieses singuläre Ereignis ein Dauerzustand wäre. In Endlosschleife. Das nervt.
Es ist in sofern nicht singular, als das es ja seitdem jedes Jahr rund 200.000 weitere Asylsuchende gibt, die de fakto so gut wie nie abgeschoben werden (auch wenn die Anerkennungsquote offiziell niedrig ist).

Vom Familiennachzug ganz zu schweigen, der noch nicht einmal richtig ins Rollen gekommen ist.

Gero
16.01.2022, 14:58
Und du erklärst den Firmencgefs dass ihre Mitarbeiter gehen müssen? Zusammen mit allen anderen Zuwanderern? Und wohin sollen sie gehen? In deinen Vorgarten oder wie?

Dorthin wo sie oder ihre Eltern hergekommen sind natürlich.

Neben der Spur
16.01.2022, 15:00
Und du erklärst den Firmencgefs dass ihre Mitarbeiter gehen müssen? Zusammen mit allen anderen Zuwanderern? Und wohin sollen sie gehen? In deinen Vorgarten oder wie?

Russland.
Fachkräfte sind überall gern gesehen.

In meinem Vorgarten züchte ich Giftschlangen,
und Apfelbäume.

Deutschmann
16.01.2022, 15:05
Fakt ist dass dies nie geplant war. Es ist aus dem Ruder gelaufen. Heute geht kein Grüner an die Grenze zu Polen und holt die Flüchtlinge dort ab. Warum? Weil auch die Grünen gesehen haben was passiert wenn man den Eindruck erweckt dass jeder kommen kann der möchte.

Daraus einen großen Plan abzuleiten um im großen Stil Konsumenten ins Land zu holen ist schon sehr weit hergeholt. Das ist nur eine Story die von einigen Foristen verbreitet wird um die Wut und den Hass auf alle Demokraten zu schüren. Und an den Reaktionen hier sieht man ja wie gut dass klappt. Nur hier ist keine t.me Filterblase. Hier ist dann doch der eine oder andere Demokrat der widerspricht. Womit einige sich schwer tun. Vor allem die die immer so vehement auf die eigene Meinungsfreiheit pochen.

Du bist ein saublöder Schwätzer ohne jede Ahnung was er für einen Scheiß von sich gibt. Keiner redet vom Import von Konsumenten im großen Stil, sondern dass der Rif nach Fachkräften nichts anderes ist als der Ruf nach Konsumenten. Aber was soll ich einem erzäjlen der den Antisemiten Henry Ford als Beispiel für seine wirren Thesen heranzieht und sich damit selbst ein Bein stellt. Autos kaufen keine Autos. Das ist richtig. Konsumenten kaufen Autos. Ford war Geschäftsmann und kein Wohltäter du Spinner.

Merkelraute
16.01.2022, 15:54
Fakt ist dass dies nie geplant war. Es ist aus dem Ruder gelaufen. Heute geht kein Grüner an die Grenze zu Polen und holt die Flüchtlinge dort ab. Warum? Weil auch die Grünen gesehen haben was passiert wenn man den Eindruck erweckt dass jeder kommen kann der möchte.

Daraus einen großen Plan abzuleiten um im großen Stil Konsumenten ins Land zu holen ist schon sehr weit hergeholt. Das ist nur eine Story die von einigen Foristen verbreitet wird um die Wut und den Hass auf alle Demokraten zu schüren. Und an den Reaktionen hier sieht man ja wie gut dass klappt. Nur hier ist keine t.me Filterblase. Hier ist dann doch der eine oder andere Demokrat der widerspricht. Womit einige sich schwer tun. Vor allem die die immer so vehement auf die eigene Meinungsfreiheit pochen.
Auf welchem Planeten lebst Du ? Noch nie vom UN Compact for Migration gehört?

Alter Stubentiger
16.01.2022, 17:18
Es ist in sofern nicht singular, als das es ja seitdem jedes Jahr rund 200.000 weitere Asylsuchende gibt, die de fakto so gut wie nie abgeschoben werden (auch wenn die Anerkennungsquote offiziell niedrig ist).

Vom Familiennachzug ganz zu schweigen, der noch nicht einmal richtig ins Rollen gekommen ist.

Immer dieselbe Leier. Keiner wird hier hergeholt. So gut wie alle wählen illegale Pfade und abschieben will man. Aber die Herkunftsländer spielen aus vielerlei Gründen nicht mit. Und nein. Soviel Familiennachzug gibt es nicht. Da werden auch immer unvorstellbare Zahlen zusammenfantasiert.

Man kann es drehen und wenden wie man will. Es gibt keine gewollte Zuwanderung weil man Konsumenten will und alles andere deshalb egal ist. Ich hoffe dass diese Märchenerzählungen mal aufhören. Es gibt andere Probleme.

Alter Stubentiger
16.01.2022, 17:20
Du bist ein saublöder Schwätzer ohne jede Ahnung was er für einen Scheiß von sich gibt. Keiner redet vom Import von Konsumenten im großen Stil, sondern dass der Rif nach Fachkräften nichts anderes ist als der Ruf nach Konsumenten. Aber was soll ich einem erzäjlen der den Antisemiten Henry Ford als Beispiel für seine wirren Thesen heranzieht und sich damit selbst ein Bein stellt. Autos kaufen keine Autos. Das ist richtig. Konsumenten kaufen Autos. Ford war Geschäftsmann und kein Wohltäter du Spinner.

Ja wiederhole ruhig deine saublöden Thesen. Mehr ist von so einem wohl nicht zu erwarten.

Fortuna
16.01.2022, 17:22
Es ist in sofern nicht singular, als das es ja seitdem jedes Jahr rund 200.000 weitere Asylsuchende gibt, die de fakto so gut wie nie abgeschoben werden (auch wenn die Anerkennungsquote offiziell niedrig ist).

Vom Familiennachzug ganz zu schweigen, der noch nicht einmal richtig ins Rollen gekommen ist.

Das funktioniert, solange es genug Leute gibt, die für miesen Lohn und noch miesere Renten den Blödel machen.

Wenn immer mehr sich aus dem Hamsterrad verabschieden und sagen: "Ich will mich doch nicht kaputtarbeiten, nur damit andere sich einen schönen Lenz machen können", geht die Rechnung nicht mehr so leicht auf.

Ich habe schon vor Jahren die Notbremse gezogen und mehr und mehr machen es mir nach.

Das Letzte, was das System brauchen kann ist eine flächendeckende Erosion der Arbeitsmoral und ein um sich greifender Verfall der Motivation.

Die brauchen unbedingt ein williges, billiges, pflegeleichtes Arbeitsvieh, das für sie die Knochen hinhält und nicht aufmuckt.

Daher bewirkt Verweigerung derzeit noch was. Wenn die Umstellung auf Wirtschaft 4.0 erst einmal vollzogen ist und "Arbeitskräfte" nicht mehr gebraucht werden nützt dieser Widerstand auch nichts mehr.

Jetzt ist die letzte Gelegenheit Sand ins Getriebe zu streuen.

Großmoff
16.01.2022, 17:33
Immer dieselbe Leier. Keiner wird hier hergeholt. So gut wie alle wählen illegale Pfade und abschieben will man. Aber die Herkunftsländer spielen aus vielerlei Gründen nicht mit. Und nein. Soviel Familiennachzug gibt es nicht. Da werden auch immer unvorstellbare Zahlen zusammenfantasiert.

Man kann es drehen und wenden wie man will. Es gibt keine gewollte Zuwanderung weil man Konsumenten will und alles andere deshalb egal ist. Ich hoffe dass diese Märchenerzählungen mal aufhören. Es gibt andere Probleme.
Ich habe nie behauptet das es eine politische Agenda gibt, die eine Zuwanderung möchte die aus reinen Konsumenten und Empfängern staatlicher Sozialmitteln besteht.

Ich stelle lediglich fest, das dies passiert - Jahr für Jahr. Und das sich D dadurch erheblich verändert, und zwar nicht zum positiven.

Großmoff
16.01.2022, 17:43
Das funktioniert, solange es genug Leute gibt, die für miesen Lohn und noch miesere Renten den Blödel machen.

Wenn immer mehr sich aus dem Hamsterrad verabschieden und sagen: "Ich will mich doch nicht kaputtarbeiten, nur damit andere sich einen schönen Lenz machen können", geht die Rechnung nicht mehr so leicht auf.

Ich habe schon vor Jahren die Notbremse gezogen und mehr und mehr machen es mir nach.

Das Letzte, was das System brauchen kann ist eine flächendeckende Erosion der Arbeitsmoral und ein um sich greifender Verfall der Motivation.

Die brauchen unbedingt ein williges, billiges, pflegeleichtes Arbeitsvieh, das für sie die Knochen hinhält und nicht aufmuckt.

Daher bewirkt Verweigerung derzeit noch was. Wenn die Umstellung auf Wirtschaft 4.0 erst einmal vollzogen ist und "Arbeitskräfte" nicht mehr gebraucht werden nützt dieser Widerstand auch nichts mehr.

Jetzt ist die letzte Gelegenheit Sand ins Getriebe zu streuen.
Weiß ich nicht. Ich gehe mehr den Weg soviel Geld wie möglich zu verdienen und mich dann im Rentenalter ins Ausland zu verpissen.

Hay
16.01.2022, 18:00
Es ist in sofern nicht singular, als das es ja seitdem jedes Jahr rund 200.000 weitere Asylsuchende gibt, die de fakto so gut wie nie abgeschoben werden (auch wenn die Anerkennungsquote offiziell niedrig ist).

Vom Familiennachzug ganz zu schweigen, der noch nicht einmal richtig ins Rollen gekommen ist.

Dazu eben der angesprochene Familiennachzug, der Zuzug über Resettlement (beispielsweise für die Personen, die aus dem Türkei-Deal aus der Türkei nach Deutschland geflogen werden oder aus Griechenland), über humanitäre Gründe (ebenso außerhalb des Asylrechts für die Personen, die aus irgendwelchen Ländern nach Deutschland gelangen und nicht für Resettlement in Frage kommen), dazu noch die sogenannte Sekundärmigration, dann über die Einwanderung im Programm NesT der Bundesregierung, ebenfalls ziemlich neu, ebenfalls zusätzlich zu dem Asylrecht bzw. dieses unterlaufen, da die Personen in Deutschland wie die Resettlement-Personen und die aus humanitären Gründen keinen Asylantrag stellen müssen.

Was NesT ist, verrät dieser Artikel in Wort und Bild:

https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/kirchheim-ort43310/kirchheim-fluechtlinge-landen-sicher-in-kirchheim-fuenf-frauen-stehen-ihr-ein-jahr-zur-seite-91236698.html

Deutschmann
16.01.2022, 19:14
Ja wiederhole ruhig deine saublöden Thesen. Mehr ist von so einem wohl nicht zu erwarten.

Man bist du ein schräger Vogel. Normalerrweise bin ich zu Faul um irgendwelche Quellen zu bringen ...

Das DiW meint dazu:

"Die Besetzung von Stellen durch Zuwanderer erhöht die gesamtwirtschaftliche Beschäftigung und führt zu einer zusätzlichen Konsumnachfrage", heißt es in einer am Mittwoch in Berlin vorgestellten Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin. Das Bruttoinlandsprodukt sei deshalb in den Jahren 2011 bis 2016 durchschnittlich 0,2 Prozentpunkte pro Jahr gestiegen

und das IW auf lokaler Ebene auch:

In den vergangenen Jahren sind die deutschen Städte stark gewachsen. Die neuen Einwohner aus dem In- und Ausland sorgen für mehr Konsum und stärken die lokale Wirtschaft.

Schwabenpower
16.01.2022, 19:16
Man bist du ein schräger Vogel. Normalerrweise bin ich zu Faul um irgendwelche Quellen zu bringen ...

Das DiW meint dazu:


und das IW auf lokaler Ebene auch:
Man hätte auch einfach die Steuern senken können.

Deutschmann
16.01.2022, 19:18
Man hätte auch einfach die Steuern senken können.

Würde vermutlich weniger bringen. Jemand hat es in diesem Strang richtig gesagt: der Einheimische ist "gesättigt".

Schwabenpower
16.01.2022, 19:21
Würde vermutlich weniger bringen. Jemand hat es in diesem Strang richtig gesagt: der Einheimische ist "gesättigt".
Richtig, aber langfristig schon. Der jetzige Weg führt nur zu Inflation, ist also ein Strohfeuer. Als wenn man jedem Deutschen monatlich 500 Euro schenken würde.

Es nutzt nichts, wenn konsumiert wird, aber der entsprechende Gegenwert nicht geschaffen wird. Sonst müßte ja niemand arbeiten und alle könnten Politiker sein.

Deutschmann
16.01.2022, 19:26
Richtig, aber langfristig schon. Der jetzige Weg führt nur zu Inflation, ist also ein Strohfeuer. Als wenn man jedem Deutschen monatlich 500 Euro schenken würde.

Es nutzt nichts, wenn konsumiert wird, aber der entsprechende Gegenwert nicht geschaffen wird. Sonst müßte ja niemand arbeiten und alle könnten Politiker sein.

Das BamF schreibt dazu in der Veröffentlichung einer Studie am Beispiel der Türken:


45.000 Türken haben entweder eine Eigentumswohnung
oder ein Haus in Deutschland erworben.10 Sie bilden
im Immobilien-, Kfz- und Börsenmarkt eine wesentliche Konsumentengruppe
und zeigen bei Gebrauchsgütern mehr Interesse als Deutsche.
Die Studie kommt zu dem Schluss, dass türkische Haushalte
einen höheren Konsum verzeichnen als deutsche Haushalte (Zentrum
für Türkeistudien 1992)

Neben der Spur
16.01.2022, 19:28
Würde vermutlich weniger bringen. Jemand hat es in diesem Strang richtig gesagt: der Einheimische ist "gesättigt".

3. Auto. 30T
E-Auto, 50T
E-Fahrrad, 3T
E-Tretroller. 1T
Akku-Werkzeug-Ensemble von Kettensäge bis Bohrhammer. 3T
Solar-Akku. 10T

----> 100T, Mehrwertsteuer
19% 19T
14% 14T

5 Tausend für 2 weitere E-Fahrräder für die Kinder,
2x Auto-Führerschein.

Ich denke, daß der Einheimische noch nicht gesättigt ist.

Schwabenpower
16.01.2022, 19:28
Das BamF schreibt dazu in der Veröffentlichung einer Studie am Beispiel der Türken:
Und was soll das aussagen? Wieviel % der Türken leben nochmal von Hartz IV, und zwar dauerhaft? Etwa 348.000. Ob die alle von den 45.000 finanziert werden?

Also wieder ein Schuß in den Ofen. Alle Türken raus und wir haben immer noch Gewinn gemacht.

Schwabenpower
16.01.2022, 19:29
3. Auto. 30T
E-Auto, 50T
E-Fahrrad, 3T
E-Tretroller. 1T
Akku-Werkzeug-Ensemble von Kettensäge bis Bohrhammer. 3T
Solar-Akku. 10T

----> 100T, Mehrwertsteuer
19% 19T
14% 14T

5 Tausend für 2 weitere E-Fahrräder für die Kinder,
2x Auto-Führerschein.

Ich denke, daß der Einheimische noch nicht gesättigt ist.
Ich schon. Wüßte nicht, was ich noch kaufen sollte. Irgendwann neues (gebrauchtes) Auto. Aber sonst?

Deutschmann
16.01.2022, 19:31
3. Auto. 30T
E-Auto, 50T
E-Fahrrad, 3T
E-Tretroller. 1T
Akku-Werkzeug-Ensemble von Kettensäge bis Bohrhammer. 3T
Solar-Akku. 10T

----> 100T, Mehrwertsteuer
19% 19T
14% 14T

5 Tausend für 2 weitere E-Fahrräder für die Kinder,
2x Auto-Führerschein.

Ich denke, daß der Einheimische noch nicht gesättigt ist.

Am Alltäglichen schon. Darum sind ja alles so geil drauf, ständig was neues zu entwickeln was man den Leuten aufs Auge drücken kann.

Deutschmann
16.01.2022, 19:33
Und was soll das aussagen? Wieviel % der Türken leben nochmal von Hartz IV, und zwar dauerhaft? Etwa 348.000. Ob die alle von den 45.000 finanziert werden?

Also wieder ein Schuß in den Ofen. Alle Türken raus und wir haben immer noch Gewinn gemacht.

Ja. Wie ich aber schon sagte: für Wirtschaftswachstum ist Konsum nötig. Wer das bezahlt ist mal zweitrangig.

Schwabenpower
16.01.2022, 19:35
Ja. Wie ich aber schon sagte: für Wirtschaftswachstum ist Konsum nötig. Wer das bezahlt ist mal zweitrangig.
Dem ersten widerspreche ich ja gar nicht. Ist ja auch logisch. Mir geht es aber gerade darum, wer das bezahl. Genauer: erwirtschaftet. Und das tun nicht einmal die Türken, geschweige denn irgendwelche Neger oder Sandneger.

Neben der Spur
16.01.2022, 19:43
Ich schon. Wüßte nicht, was ich noch kaufen sollte. Irgendwann neues (gebrauchtes) Auto. Aber sonst?

Hebebühne für die Garage.
Schweißgerät.

Flüssiggastank. Zumindest Fundament dafür.
Solange Wohnwagen oder Wohnmobil draufstellen.

Astronomie-Kuppel mit Periskopen im Garten.
Schiebedach-Bausatz 10T €:
https://nimax-img.de/Produktbilder/big/66896_1/Dome-Parts-GmbH-Rolldach-Sternwarte-GreenLine-Mega-mit-Holzschutz.jpg
https://www.astroshop.de/geraete/dome-parts-gmbh-rolldach-sternwarte-greenline-mega-mit-holzschutz/p,70760

Wenn man sich das als 2-teiliges stufiges übereinanderschiebbares Dach ausklabüstert...

Deutschmann
16.01.2022, 19:48
Dem ersten widerspreche ich ja gar nicht. Ist ja auch logisch. Mir geht es aber gerade darum, wer das bezahl. Genauer: erwirtschaftet. Und das tun nicht einmal die Türken, geschweige denn irgendwelche Neger oder Sandneger.

Wie sagte die eine Grüne doch mal: ...wir brauchen auch Zuwanderung in die Sozialsysteme ... :D

Leberecht
16.01.2022, 19:48
...Ein Heizkraftwerk produziert auch Strom, zumindes genug für den Eigenverbrauch.


Sogar Autos fuhren mit Holz, vorwiegend Dreirädrige. Oft mußten wir Kinder sie anschieben und wurden manchmal zur Belohnung anschließend ein Stückchen mitgenommen. Ich saß bei solcher Gelegenheit erstmalig auf einer Ladefläche. Die Kraft des kleinen Dreiradwagens war beeindruckend.

Neben der Spur
16.01.2022, 20:52
Bestwatt 30kW Mittelwindanlage.

Bei 5m/s Jahresproduktion 50MWh.

Firma aus Aurich,
gekauft vom Melkmaschinenhersteller Lely,
dann von anderem Niederländer.

Kostet bestimmt mit Turm+Fundament 50T.

https://www.bestwatt.de/wp-content/uploads/2021/01/DJI_0841-Polmann-aspect-ratio-949-731.jpg
https://www.bestwatt.de/produkte/

Zur Wartung kauft man einen 75m-Hubsteiger,
und hat als Rentner ein Gewerbe mit Verleih.

Der T 750 HF verfügte bisher über 75 m Arbeitshöhe, 41 m maximale seitliche Reichweite. Selbst bei einer Korblast von 320 kg werden 75 m Arbeitshöhe erreicht, was ein klarer Vorteil beispielsweise beim Einsatz in Windparks ist.
https://www.ruthmann.de/sites/default/files/styles/content/public/2019-12/T%20750%20HF_ATM-Levage.jpg
https://www.ruthmann.de/news/ein-echter-hingucker-der-neue-ruthmann-steigerr-t-750-hf-mit-drs-fuer-atm-levage

Schwabenpower
16.01.2022, 21:45
Wie sagte die eine Grüne doch mal: ...wir brauchen auch Zuwanderung in die Sozialsysteme ... :D
Ebend

Fortuna
16.01.2022, 22:19
Weiß ich nicht. Ich gehe mehr den Weg soviel Geld wie möglich zu verdienen und mich dann im Rentenalter ins Ausland zu verpissen.

Ich bin jetzt im Rentenalter, bin aber schon weit vorher ausgestiegen und versuche hier gut zu leben.

Ausland kommt für mich nicht in Frage (außer für schöne Reisen). Bleibe auf meiner heimischen Scholle. Was ich bräuchte wäre so eine Art Doomsday-Knopf, mit dem ich meinem letzten Tag mich und meinen ganzen weltlichen mobilen und immobilen Besitz in eine bessere Welt blasen kann.

Die Jahre, die mir noch bleiben kriege ich gut rum und vielleicht gönnt mir die Vorsehung noch einen letzten Blick darauf, wie Buntland mitsamt den Guten zum Teufel geht.

Fortuna
16.01.2022, 22:20
Wie sagte die eine Grüne doch mal: ...wir brauchen auch Zuwanderung in die Sozialsysteme ... :D


Damit alleine ist es nicht getan. Man braucht auch Blödel, die sich dafür krummlegen und die Sause bezahlen.

Pappenheimer
17.01.2022, 02:56
Wie sagte die eine Grüne doch mal: ...wir brauchen auch Zuwanderung in die Sozialsysteme ... :D

Jene Grüne, welche wegen überdurchschnittlicher Doofheit nie selbst in die Sozialsysteme einzahlte?

goldi
17.01.2022, 05:44
Damit alleine ist es nicht getan. Man braucht auch Blödel, die sich dafür krummlegen und die Sause bezahlen.Dass sollte auch bei den Spaziergängern über kurz oder lang ankommen.

SprecherZwo
17.01.2022, 06:45
Wären also unterm Strich 600.000 pro Jahr. Und in den allermeisten Jahren wandern vor allem EU-Bürger ein die auch hier arbeiten. Am meisten aus Polen. Und diese Form der Einwanderung brauchen wir auch.
Also jedes Jahr eine Stadt wie Frankfurt. Und dann wird sich über Wohnraumverknappung und explodierende Mieten gewundert.

Valdyn
17.01.2022, 07:06
Also jedes Jahr eine Stadt wie Frankfurt. Und dann wird sich über Wohnraumverknappung und explodierende Mieten gewundert.

Roger Beckamps erste Rede im Bundestag:

Abschieben schafft Wohnraum!

https://m.youtube.com/watch?v=2p1zv0timxM

Maitre
17.01.2022, 07:13
Sogar Autos fuhren mit Holz, vorwiegend Dreirädrige. Oft mußten wir Kinder sie anschieben und wurden manchmal zur Belohnung anschließend ein Stückchen mitgenommen. Ich saß bei solcher Gelegenheit erstmalig auf einer Ladefläche. Die Kraft des kleinen Dreiradwagens war beeindruckend.

Holzgasgenerator. Wird vielleicht bald wieder Mode? Alle paar Kilometer anhalten und rühren... oder Holz nachfüllen...

Deutschmann
17.01.2022, 07:56
Roger Beckamps erste Rede im Bundestag:

Abschieben schafft Wohnraum!

https://m.youtube.com/watch?v=2p1zv0timxM

Läuft aber genau andersrum. Faeser will die Grenzen wieder aufreissen.

Maitre
17.01.2022, 08:02
Läuft aber genau andersrum. Faeser will die Grenzen wieder aufreissen.

Tja, irgendwoher müssen die Rentenretter ja kommen. Die Weißrussland-Route war bekanntlich ein Flop. Die Polen ließen die NGO-Busse nicht durch, die eigens zur Abholung der Fachkräfte eingetroffen waren. Sie kamen leider nur auf fünf Kilometer an die weißrussische Grenze heran.

Fortuna
17.01.2022, 08:12
Tja, irgendwoher müssen die Rentenretter ja kommen. Die Weißrussland-Route war bekanntlich ein Flop. Die Polen ließen die NGO-Busse nicht durch, die eigens zur Abholung der Fachkräfte eingetroffen waren. Sie kamen leider nur auf fünf Kilometer an die weißrussische Grenze heran.


Unter Mitwirkung der buntendeutzen Amtskirchen soll jetzt ein Sequel zu Carlo Levis Roman "Christus kam nur bis Eboli" auf den Markt gebracht werden.

Als Arbeitstitel ist "Christus kam nur bis Sucholowa" angedacht. Man versucht nun den Ausfall durch verstärkten Einsatz im Mittelmeer auszugleichen.

Alter Stubentiger
17.01.2022, 14:17
Ich habe nie behauptet das es eine politische Agenda gibt, die eine Zuwanderung möchte die aus reinen Konsumenten und Empfängern staatlicher Sozialmitteln besteht.

Ich stelle lediglich fest, das dies passiert - Jahr für Jahr. Und das sich D dadurch erheblich verändert, und zwar nicht zum positiven.

Das wird auch keine AfD ändern können weil die Leute es eben versuchen wenn sie meinen dass wäre ihre Weg in den Wohlstand. Die Briten sind jetzt aus der EU augetreten und leben auf einer Insel. Aber illegale und ungewollte Migranten kommen eher noch mehr als weniger seit dem die Briten frei sind. So ist es eben.

Diese Form der Migration kann man unmöglich mit dem gewünschten Zuzug von Fachkräften in Verbindung bringen. Das sind völlig verschiedene Dinge. Und Fachkräfte braucht man weil es eben offene Stellen gibt. Die Initiative geht von den Unternehmen aus die auf prall gefüllten Auftragsbüchern sitzen und nicht wissen wie sie die Arbeit bewältigen wollen. Darauf muss eine Regierung doch reagieren dürfen.

Aber was passiert hier? Hier kommen so seltsame Ideen wie "Es geht nicht um Fachkräfte sondern um Konsumenten". So eine idiotische Argumentationsweise wie sie hier zum besten gegeben wird bringt mich in Rage. Zumal ich davon ausgehe dass es einigen nur darum geht wieder einen Einstieg in das Thema "Flutung Deutschlands mit Migranten" geht. In einem Strang wo es eigentlich um Stromversorgung gehen sollte!

Alter Stubentiger
17.01.2022, 14:18
Läuft aber genau andersrum. Faeser will die Grenzen wieder aufreissen.

Und unser Freund agitiert ungehemmt weiter. Und täglich grüßt das Murmeltier.....