Vollständige Version anzeigen : Spritpreise auf Höchstniveau ! Bestellt wie gewählt , die Altparteien !!
hamburger
23.10.2021, 17:51
Interessanter Standpunkt. Das DIW, das "Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung" hat einen deutlich anderen. Jetzt muss man natürlich hinterfragen, wer ist das DIW, wie unabhängig arbeitet es, welche Positionen vertritt es sonst noch.
Einen Überblick über das Wesen der DIW liefert Wikipedia mit Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Institut_f%C3%BCr_Wirtschaftsforschung).
Der Chef des DIW sieht in der Kernkraft eine Sackgasse. "Kernkraft ist Irrweg": DIW-Chef warnt vor "katastrophalen Konsequenzen" - n-tv.de (https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/DIW-Chef-warnt-vor-katastrophalen-Konsequenzen-article22882542.html)
Ich will damit nicht sagen, dass dieser Mann unbedingt recht hat, aber andererseits stehen somit ein paar HPF Privatmeinungen gegen die des größten deutschen Fachinstituts. Das allein ist nicht entscheidend, aber einfach so wegwischen würde ich die Aussage des DIW auch nicht.
Ehrlich, wer Fratscher die diese seltsame dumme Frau ernst nimmt, die in sich jeder Diskussion bis auf die Knochen blamiert, der hat ne Meise.
In der freien Wirtschaft wwürden die Toiletten putzen, auf Youtube und in den Medien machen sich die Ökonomen über diese Gestalten lustig...Fugmann z.B.
Ehrlich, wer Fratscher die diese seltsame dumme Frau ernst nimmt, die in sich jeder Diskussion bis auf die Knochen blamiert, der hat ne Meise.
In der freien Wirtschaft wwürden die Toiletten putzen, auf Youtube und in den Medien machen sich die Ökonomen über diese Gestalten lustig...Fugmann z.B.
ich weiß nicht, wen du da im Interview siehst, aber der Chef des DIW ist ganz eindeutig KEINE Frau... was is los mit dir?
hamburger
23.10.2021, 17:55
Das hast du dir mal wieder aus den Fingern gesogen. Mit der Realität hat es nichts zu tun.
Bist du wirklich so dumm?
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/energiewende/einspeisevorrang-614658
hamburger
23.10.2021, 17:57
ich weiß nicht, wen du da im Interview siehst, aber der Chef des DIW ist ganz eindeutig KEINE Frau... was is los mit dir?
Was ist los mit dir? Was weißt du überhaupt?
https://pbs.twimg.com/profile_images/3780785246/80f9820bf5c1c12cd551eead6832fb91_x96.jpeg
(https://twitter.com/MFratzscher)
Marcel Fratzscher
(https://twitter.com/MFratzscher)
@MFratzscher
(https://twitter.com/MFratzscher)
Dieses Bashing meiner Kollegin Claudia Kemfert durch das @handelsblatt (https://twitter.com/handelsblatt)
und der Ökonomen Christoph Schmidt @RWI_Leibniz (https://twitter.com/RWI_Leibniz)
und @haucap (https://twitter.com/haucap)
ist völlig unter der Gürtellinie und inakzeptabel. @sciforfuture (https://twitter.com/sciforfuture)
So, so er meint die "Erneuerbaren" seien "effizienter". Nicht was den Erntefaktor und die Amortisationszeit (https://de.wikipedia.org/wiki/Erntefaktor#Erntefaktoren_und_Amortisationszeiten_ einiger_Kraftwerkstypen) sowie den Flächen- und Rohstoffverbrauch angeht. Aber dass ein vollständig staatlich finanziertes Institut die offizielle Doktrin nachplappert ist nicht verwunderlich.
Richtig, das ist es nicht. Du musst dir aber auch die Frage stellen, woher denn diese "staatliche Doktrin" stammt. Sie stammt aus einer Art Rückkopplungseffekt, also die Regierenden holen sich Meinungen bei Fachinstituten ein, die sie genau aus dem Zweck auch aus Steuergeldern unterstützen. Das ist erstmal sehr vernünftig, denn heute hat kein Minister mehr auch nur den Hauch einer Ahnung von seinem Fachgebiet (Rüstung, Gesundheit, Verkehr). Diese Meinungen vermischen die Politiker dann mit ihren eigenen Ideen und denen von Großtante Berta und koppeln sie wieder zurück zu den Instituten. Diese bleiben dann in etwa auf der Schiene, um nicht die Förderung durch unbequeme Ergebnisse zu verlieren.
Das gibt es, keine Frage. Aber man kann daraus nicht schließen, dass der Staat höchst selbst eine Doktrin aufstellt, die dann die Forschung gefälligst zu unterstützen hat. Zumindest in Deutschland ist das definitiv nicht so. Das RKI z.B. steht seit der Pandemie in ständigen Konflikten mit der Regierung und umgekehrt. Da funktioniert noch die Kontrolle der Regierung durch außerparlamentarische Fachorgane.
Was ist los mit dir? Was weißt du überhaupt?
https://pbs.twimg.com/profile_images/3780785246/80f9820bf5c1c12cd551eead6832fb91_x96.jpeg
(https://twitter.com/MFratzscher)
Marcel Fratzscher
(https://twitter.com/MFratzscher)
@MFratzscher
(https://twitter.com/MFratzscher)
Dieses Bashing meiner Kollegin Claudia Kemfert durch das @handelsblatt (https://twitter.com/handelsblatt)
und der Ökonomen Christoph Schmidt @RWI_Leibniz (https://twitter.com/RWI_Leibniz)
und @haucap (https://twitter.com/haucap)
ist völlig unter der Gürtellinie und inakzeptabel. @sciforfuture (https://twitter.com/sciforfuture)
Was ist dann der Sinn dieses Satzbestandteils
Ehrlich, wer Fratscher die diese seltsame dumme Frau ernst nimmt,
?
Leberecht
23.10.2021, 18:04
Man muss ja bedenken, das alleine die Verwaltungskosten der verschiedenen Behörden nur für die Flüchtlinge einen 2stelligen Milliarden Betrag kostet und das wäre wohl besser angelegt !...
Ein bekannter Wissenschaftler hat ja gesagt:"Gäbe es keine Flüchtlinge ...
Kennst Du etwa einen? Deutsche übernehmen unbesehen und kritiklos jeden Ausdruck, den ihnen Obrigkeit und mediale Vasallen vorsetzen.
Dr Mittendrin
23.10.2021, 18:06
Interessanter Standpunkt. Das DIW, das "Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung" hat einen deutlich anderen. Jetzt muss man natürlich hinterfragen, wer ist das DIW, wie unabhängig arbeitet es, welche Positionen vertritt es sonst noch.
Einen Überblick über das Wesen der DIW liefert Wikipedia mit Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Institut_f%C3%BCr_Wirtschaftsforschung).
Der Chef des DIW sieht in der Kernkraft eine Sackgasse. "Kernkraft ist Irrweg": DIW-Chef warnt vor "katastrophalen Konsequenzen" - n-tv.de (https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/DIW-Chef-warnt-vor-katastrophalen-Konsequenzen-article22882542.html)
Ich will damit nicht sagen, dass dieser Mann unbedingt recht hat, aber andererseits stehen somit ein paar HPF Privatmeinungen gegen die des größten deutschen Fachinstituts. Das allein ist nicht entscheidend, aber einfach so wegwischen würde ich die Aussage des DIW auch nicht.
Wir sehen doch was den Strom teurer machte. Ist es kein Beweis ?
Dr Mittendrin
23.10.2021, 18:09
Sie sollten darüber nachdenken müssen, wie sie ihren Arbeitsweg optimieren. Allein damit würde sich vermutlich mittelfristig ein hoher Protentsatz an unnötigen Fahrten vermeiden lassen. Das würde allen nutzen.
Du spinnst halt. Wer Aufträge annimmt, wird eben teurer werden oder gewisse Fahrten bleiben lassen.
Dr Mittendrin
23.10.2021, 18:11
Sie sollten darüber nachdenken müssen, wie sie ihren Arbeitsweg optimieren. Allein damit würde sich vermutlich mittelfristig ein hoher Protentsatz an unnötigen Fahrten vermeiden lassen. Das würde allen nutzen.
Logisch, ich habe gesehen in Dom Rep, dort gibt es Motorradtaxi. ( etwa 150 oder 200 ccm ) Die fahren oft zu dritt. Egal, ihr wollt ja ein Schwellenland hier haben.
hamburger
23.10.2021, 18:12
Was ist dann der Sinn dieses Satzbestandteils
?
Ich schenke dir ein und....hättest du selbst drauf kommen können...ist nicht schwer
Dr Mittendrin
23.10.2021, 18:17
Umgekehrt.
Reaktoren am Fließband......... die Franzosen sollen erstmal ihren EPR fertig stellen. Die Kostenexplosionen dort lassen den BER als perfekt geplant und äußerst preiswert erscheinen.
He Vollidiot, kannst du mal realisieren, dass Frankreich einen günstigen Strompreis hat ?
Dr Mittendrin
23.10.2021, 18:18
Die war Ende der 60er und Anfang der 70er nicht so gut wie manche hier vielleicht denken. Deshalb kam es ja zur ersten großen Koalition und 1973 gab es die erste Ölkrise mit autofreien Sonntagen.
Erst in den 70ern gab es die 40 Stunden-Woche für alle. Waren wieder die Sozis und Gewerkschafter schuld. Der blanke Sozialismus.....
:vogel: Deine Scheiss SPD brauchst nicht loben.
Dr Mittendrin
23.10.2021, 18:22
Ich kenne Leute, die haben ihren Job auf der einen Seite der Stadt und bauen oder mieten dann ein Haus auf der anderen Seite der Stadt, als ob Zeit und Geld keine Rolle spielten. Der Staat hat die Fahrerei ja immer gefördert und finanziert. Das muss anders werden.
Jeder kann selbst entscheiden, wie er seine Prioritäten setzt, ob er ein Auto mit hohem oder niedrigem Verbrauch fährt, ob er in der Nähe seines Arbeitsplatzes wohnt oder lieber jeden Tag 30 oder 40 Kilometer pendelt, ob er mit dem Auto oder dem Zug fährt, ob er jedes Jahr um die halbe Welt in den Urlaub fliegt, und vieles mehr. Aber der Staat sollte durch Steuern und Abgaben die richtigen Anreize setzen.
So einen grünen Spinnerstaat gibt es in Europa ( West ) eh nur einmal.
Schau mal amerikanische Spritpreise an.
Lass es, ich lese deine Beiträge sowieso nicht mehr. Ich warte immer noch auf eine Entschuldigung. Reicht mir per PN.
Ich schenke dir ein und....hättest du selbst drauf kommen können...ist nicht schwer
Tut mir leid, aber wer ist denn "diese dumme Frau"?
Dr Mittendrin
23.10.2021, 18:32
Lass es, ich lese deine Beiträge sowieso nicht mehr. Ich warte immer noch auf eine Entschuldigung. Reicht mir per PN.
wer ?
mathetes
23.10.2021, 19:47
Das liegt an der Landwirtschaft und ist schon länger zu beobachten. Unsere Lichtverschmutzung trägt auch ihren Teil bei.
Und was hat sich in der Landwirtschaft just zu diesem Zeitpunkt geändert? Wenn es die "Energiepflanzen" bzw. die Maismonokulturen sind, das geht meine ich auf die Kappe der Grünen bzw. die Regierung Schröder und deren Energiewende.
Sie tun es ständig. Windräder werden erst angeworfen wenn die Kohle/Atomkraftwerke nicht reichen. Wenn die Windräder/Photovotaik nicht reichen werden Reservekraftwerke angeworfen oder Strom importiert.
Ist es nicht gerade anders rum? Wie man ein Windrad "anwirft" musst du mir mal erklären.
Ich kenne Leute, die haben ihren Job auf der einen Seite der Stadt und bauen oder mieten dann ein Haus auf der anderen Seite der Stadt, als ob Zeit und Geld keine Rolle spielten. Der Staat hat die Fahrerei ja immer gefördert und finanziert. Das muss anders werden.
Jeder kann selbst entscheiden, wie er seine Prioritäten setzt, ob er ein Auto mit hohem oder niedrigem Verbrauch fährt, ob er in der Nähe seines Arbeitsplatzes wohnt oder lieber jeden Tag 30 oder 40 Kilometer pendelt, ob er mit dem Auto oder dem Zug fährt, ob er jedes Jahr um die halbe Welt in den Urlaub fliegt, und vieles mehr. Aber der Staat sollte durch Steuern und Abgaben die richtigen Anreize setzen.
Ich schätze mal, dass du in einer Traumwelt lebst, denn du sprichst ja von Stadt, in der es deiner Meinung nach Wohnungen gibt. Bei uns gibt es keine, nicht in der Stadt und auch nicht im Einzugskreis von 30 km. Es kann sich also glücklich schätzen, wer eine Wohnung in diesem Umkreis zu einem überteuerten Preis erhält. Wir haben hier einen absoluten Wohnungsmangel. Und jetzt erklär mir mal bitte, wie du unter den gegebenen Umständen heraus eine Verkürzung der Fahrtwege erreichen möchtest, wenn gar nicht genug Wohnungen in der Nähe der Arbeitsstätten zur Verfügung stehen.
Neben der Spur
23.10.2021, 20:21
He Vollidiot, kannst du mal realisieren, dass Frankreich einen günstigen Strompreis hat ?
Strompreis €/MWh Höchst | Tiefst der letzten 24 Stunden:
Frankreich 257 | 160
Deutschland 238 | 63
Frankreich hat einen günstigen Strompreis?
Schwabenpower
23.10.2021, 20:31
Strompreis €/MWh Höchst | Tiefst der letzten 24 Stunden:
Frankreich 257 | 160
Deutschland 238 | 63
Frankreich hat einen günstigen Strompreis?
Es geht um den Preis für Private: https://strom-report.de/strompreise-europa/
In Frankreich gedeckelt
Strompreis €/MWh Höchst | Tiefst der letzten 24 Stunden:
Frankreich 257 | 160
Deutschland 238 | 63
Frankreich hat einen günstigen Strompreis?
Strompreise Europa 2020
Deutschland 30,34 ct/kWh
Frankreich 18,99 ct/kWh
https://strom-report.de/strompreise-europa/
Deutschland belegt mit Abstand den Spitzenplatz.
Schwabenpower
23.10.2021, 21:06
Strompreise Europa 2020
Deutschland 30,34 ct/kWh
Frankreich 18,99 ct/kWh
https://strom-report.de/strompreise-europa/
Deutschland belegt mit Abstand den Spitzenplatz.
Hehe, sogar derselbe link
phantomias
23.10.2021, 21:16
Ich schätze mal, dass du in einer Traumwelt lebst, denn du sprichst ja von Stadt, in der es deiner Meinung nach Wohnungen gibt. Bei uns gibt es keine, nicht in der Stadt und auch nicht im Einzugskreis von 30 km. Es kann sich also glücklich schätzen, wer eine Wohnung in diesem Umkreis zu einem überteuerten Preis erhält. Wir haben hier einen absoluten Wohnungsmangel. Und jetzt erklär mir mal bitte, wie du unter den gegebenen Umständen heraus eine Verkürzung der Fahrtwege erreichen möchtest, wenn gar nicht genug Wohnungen in der Nähe der Arbeitsstätten zur Verfügung stehen.
Deutschland ist groß und es gibt noch in vielen Städten ausreichend Wohnungen. Es geht darum, eine jahrzehntelange falsche Entwicklung umzudrehen. Irgendwann muss man damit anfangen. In den großen Ballungszentren ist der ÖPNV ohnehin hervorragend ausgebaut, da braucht kaum einer ein Auto.
Deutschland ist groß und es gibt noch in vielen Städten ausreichend Wohnungen. Es geht darum, eine jahrzehntelange falsche Entwicklung umzudrehen. Irgendwann muss man damit anfangen. In den großen Ballungszentren ist der ÖPNV ohnehin hervorragend ausgebaut, da braucht kaum einer ein Auto.
:gp: lass alle nach Görlitz etc. ziehen, da gibts genug Wohnraum :appl:, und lasse sie dann nach Dresden & Speckgürtel täglich zur Arbeit fahren (100km) :dg:
Neben der Spur
23.10.2021, 21:57
Strompreise Europa 2020
Deutschland 30,34 ct/kWh
Frankreich 18,99 ct/kWh
https://strom-report.de/strompreise-europa/
Deutschland belegt mit Abstand den Spitzenplatz.
Die Frage ist, wie lange noch.
Wenn der durchschnittliche Einkaufspreis für Strom in Westeuropa irgendwo bei Ø 20ct/kWh einpendelt, netto, kommen ja noch alle möglichen Steuern und Abgaben drauf. Das Gewerbe dürfte zumindest keine Mehrwert-/Umsatzsteuer zahlen.
Strom ist eigentlich lebensnotwendig und müsste mit 7% besteuert werden, und nicht mit 19%.
Bei 30ct wären 7% 2,1ct MwSt,
bei 20ct wären 19% 3,8ct MwSt.
Dem Staat entgingen sogar Einnahmen.
Und selbst 1,9ct auf 10ct Nettoeinkaufspreis wären nur unwesentlich weniger als 2,1ct.
Überhaupt ist es moralisch verwerflich, einen Nettopreis mit Abgaben zu verteuern, und dann ganz obendrauf noch Mehrwertsteuer draufzuschlagen. MwSt sollte auf den Nettobetrag erhoben werden, und nicht künstlich durch vorgeschaltete Abgaben erhöht werden.
Neben der Spur
23.10.2021, 22:01
:gp: lass alle nach Görlitz etc. ziehen, da gibts genug Wohnraum :appl:, und lasse sie dann nach Dresden & Speckgürtel täglich zur Arbeit fahren (100km) :dg:
Bei Helmut Kohl waren Pendelzeiten einfach von bis zu 1,5 Std gefordert.
Und eine Regionalbahn mit 160km/h schafft auch mit 10 Zwischenstopps die 100km in einer Stunde.
Schwabenpower
23.10.2021, 22:04
:gp: lass alle nach Görlitz etc. ziehen, da gibts genug Wohnraum :appl:, und lasse sie dann nach Dresden & Speckgürtel täglich zur Arbeit fahren (100km) :dg:
In Sedlitz gibt es auch noch welche. Sogar 40 km näher. Ohne Sperrung der B169. Aber immerhin auch damit noch 20 km weniger
Deutschland ist groß und es gibt noch in vielen Städten ausreichend Wohnungen. Es geht darum, eine jahrzehntelange falsche Entwicklung umzudrehen. Irgendwann muss man damit anfangen. In den großen Ballungszentren ist der ÖPNV ohnehin hervorragend ausgebaut, da braucht kaum einer ein Auto.
In den Wirtschaftsgebieten nicht. Also drück dich mal nicht, sondern erzähle mir deinen Plan der Umgestaltung. Wie soll sie gehen?
Die Frage ist, wie lange noch.
Wenn der durchschnittliche Einkaufspreis für Strom in Westeuropa irgendwo bei Ø 20ct/kWh einpendelt, netto, kommen ja noch alle möglichen Steuern und Abgaben drauf. Das Gewerbe dürfte zumindest keine Mehrwert-/Umsatzsteuer zahlen.
Strom ist eigentlich lebensnotwendig und müsste mit 7% besteuert werden, und nicht mit 19%.
Bei 30ct wären 7% 2,1ct MwSt,
bei 20ct wären 19% 3,8ct MwSt.
Dem Staat entgingen sogar Einnahmen.
Und selbst 1,9ct auf 10ct Nettoeinkaufspreis wären nur unwesentlich weniger als 2,1ct.
Überhaupt ist es moralisch verwerflich, einen Nettopreis mit Abgaben zu verteuern, und dann ganz obendrauf noch Mehrwertsteuer draufzuschlagen. MwSt sollte auf den Nettobetrag erhoben werden, und nicht künstlich durch vorgeschaltete Abgaben erhöht werden.
Dann dürfte dir diese Aufstellung die Tränen in die Augen treiben.
51 Prozent des Strompreises für Steuern, Abgaben und Umlagen:
Umsatz-, Stromsteuer (22,4 %)
Konzessionsabgabe (5,2 %),
Umlage nach dem Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG-Umlage) (20,4 %),
Umlage nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz KWKG (0,8 %),
Umlage nach § 19 der Strom-Netzentgeltverordnung (1,4 %)
Offshore-Netzumlage (1,2 %)
Umlage für abschaltbare Lasten (0,03 %)
https://www.eon.de/de/pk/strom/preisbildung-strom.html
Deutschmann
23.10.2021, 23:32
Die Spritpreise sind im Grunde noch viel zu niedrig.
Ich fordere einen Mindestpreis von 3,50/Liter und im Gegenzug eine Rückerstattung für Unternehmen von 2,50 Euro.
Und es entlastet die Umwelt. Man muss ja nicht eben nur mal zum Kaffee zur Omma im 200km entfernten Dorf. :D
Die Spritpreise sind im Grunde noch viel zu niedrig.
Ich fordere einen Mindestpreis von 3,50/Liter und im Gegenzug eine Rückerstattung für Unternehmen von 2,50 Euro.
Und es entlastet die Umwelt. Man muss ja nicht eben nur mal zum Kaffee zur Omma im 200km entfernten Dorf. :D
Liegt es an der Uhrzeit oder der Formulierung: Wie meinste denn jetzt, man muss ja nicht eben nur mal zum Kaffee...? Also das "Eben" meine ich... muss man jetzt oder muss man nicht? Oder läßt man es besser sein?
Deutschmann
23.10.2021, 23:53
Liegt es an der Uhrzeit oder der Formulierung: Wie meinste denn jetzt, man muss ja nicht eben nur mal zum Kaffee...? Also das "Eben" meine ich... muss man jetzt oder muss man nicht? Oder läßt man es besser sein?
War nurn Spaß.
Aber wenn ich sehe was auf den Autobahnen so los ist. Das sind nicht nur Geschäftsreisende.
Deutschmann
23.10.2021, 23:54
Alternativ endlich die Autobahn-Maut einführen.
War nurn Spaß.
Aber wenn ich sehe was auf den Autobahnen so los ist. Das sind nicht nur Geschäftsreisende.
Ja, ich kenne auch so Irre. Die wohnen in Hamburg und besuchen den alten Vater doch tatsächlich in einem Münchner Altenheim.....
Muss das sein????!!!
Alternativ endlich die Autobahn-Maut einführen.
Und dann die Kfz-Steuer abschaffen? ....
Deutschmann
23.10.2021, 23:59
Und dann die Kfz-Steuer abschaffen? ....
Mir persönlich eigentlich egal. Weil ich sowohl als auch geltend machen kann. Selbst der Spritpreis haut mich nicht um. Weil er grundsätzlich mal 19% günstiger ist + Steuermindernd.
Schwabenpower
24.10.2021, 00:02
Alternativ endlich die Autobahn-Maut einführen.
Mit Rückerstattung für berufliche Fahrten
Schwabenpower
24.10.2021, 00:04
Mir persönlich eigentlich egal. Weil ich sowohl als auch geltend machen kann. Selbst der Spritpreis haut mich nicht um. Weil er grundsätzlich mal 19% günstiger ist + Steuermindernd.
Paßt bei mir als Drangestellten nicht mehr mit 30 cent/km.
Deutschmann
24.10.2021, 00:10
Paßt bei mir als Drangestellten nicht mehr mit 30 cent/km.
Wieso nicht? 100km zu 30ct sind 30 Euro Steurmindernd. Ich dagegen kann da nur bei 10 Liter Verbrauch und aktuellem Spritpreis von 1,70 Euro nur etwa 14 Euro abziehen.
hamburger
24.10.2021, 01:24
Wieso nicht? 100km zu 30ct sind 30 Euro Steurmindernd. Ich dagegen kann da nur bei 10 Liter Verbrauch und aktuellem Spritpreis von 1,70 Euro nur etwa 14 Euro abziehen.
Wenn es gut geht wird jeder mal Rentner....und die sollen dann was? Zu Fuss gehen? Ich bin auch für einen Literpreis von 5 €, damit die Leute mal aufwachen.
phantomias
24.10.2021, 08:44
In den Wirtschaftsgebieten nicht. Also drück dich mal nicht, sondern erzähle mir deinen Plan der Umgestaltung. Wie soll sie gehen?
Du hast es immer noch nicht verstanden: Das regelt der Markt, wie er es bisher geregelt hat. Nur waren die Anreize bisher falsch gesetzt. Umweltschädliches Verhalten wurde hoch subventioniert, ab jetzt wird es bestraft.
Schlummifix
24.10.2021, 08:56
Ich denke, dass die Grünen Fanatiker den Spritpreis jetzt derart teuer machen werden, dass alle gezwungen sind, auf Elektro umzusteigen, was ja wohl Sinn der Sache ist. Mit grünen Fanatikern ist nicht zu spaßen, die machen ernst. Schließlich geht es um das Ende der Welt. Also schafft schon mal euren Benziner ab und kauft euch einen Elektrischen. Das kurbelt auch die Wirtschaft an, wenn alle jetzt gezwungen sein werden, ein neues Auto zu kaufen.
Schlummifix
24.10.2021, 08:57
Nächstes Jahr geht der Spritpreis erst so richtig durch die Decke, ihr werdet euch die Augen reiben
Pillefiz
24.10.2021, 09:10
Nächstes Jahr geht der Spritpreis erst so richtig durch die Decke, ihr werdet euch die Augen reiben
Nicht nur die, auch alles, was daran hängt
pixelschubser
24.10.2021, 09:37
Deutschland ist groß und es gibt noch in vielen Städten ausreichend Wohnungen. Es geht darum, eine jahrzehntelange falsche Entwicklung umzudrehen. Irgendwann muss man damit anfangen. In den großen Ballungszentren ist der ÖPNV ohnehin hervorragend ausgebaut, da braucht kaum einer ein Auto.
Um Deine Versorgung zu sichern fahre ich alleine bereits jede Arbeitsnacht rund 40 Kilometer mit dem Privatauto hin und her. Kollegen aus Berlin und Polen haben da wesentlich mehr auf dem Tacho stehen. Um die Zeit gibt es hier keinen ÖPNV mehr. Berliner Kollegen können einen Shuttlebus nutzen....der allerdings nur nachts zur Schicht fährt. Nach der Schicht dürfen sie Bus und S-Bahn nutzen. Die sind also rund 2 Stunden mit den Öffies nach ner Schicht unterwegs.
Mir ist vor ein paar Jahren mal das hier passiert: Auto wollte morgens auf dem Firmenparkplatz nicht anspringen(Zündspule hatte ein Ding weg). Also musste ich nach der Schicht erst mit dem Bus, dann mit der S-Bahn und dann noch zu Fuss den Weg nach Hause meistern. Für eine Strecke von knapp 20 Kilometern mit dem Auto, die ich normalerweise in 20 Minuten schaffe, brauchte ich knappe 2 Stunden. Es gibt nämlich keine direkte Verbindung von RÜD nach SRB via ÖPNV.
Und zum Thema Wohnraum: Gibts hier auch nicht mehr. Und wenn, dann kaum noch bezahlbar, weil uns die Tonnenscheißer aus Berlin den Mietspiegel kaputt machen. Die zahlen für ne Kleinstwohnung überhöhte Preise, die sich hier draussen keiner leisten kann und will.
Oder Heidelberg: Die WG-Truppe unseres Großen(4 Studenten) zahlt für ne 140qm-Bude 2400 Euro im Monat. Und zwar nicht in der Innenstadt sondern etwas ausserhalb. Ziegelhausen.
nurmalso2.0
24.10.2021, 09:47
Ich denke, dass die Grünen Fanatiker den Spritpreis jetzt derart teuer machen werden, dass alle gezwungen sind, auf Elektro umzusteigen, was ja wohl Sinn der Sache ist. Mit grünen Fanatikern ist nicht zu spaßen, die machen ernst. Schließlich geht es um das Ende der Welt. Also schafft schon mal euren Benziner ab und kauft euch einen Elektrischen. Das kurbelt auch die Wirtschaft an, wenn alle jetzt gezwungen sein werden, ein neues Auto zu kaufen.
Es geht den Linksdeppen langfristig darum:
Berlins Verkehrssenatorin "Wir möchten, dass die Menschen ihr Auto abschaffen“
„Wir möchten, dass die Menschen ihr Auto abschaffen“, sagte Günther am Mittwoch in einer Rede zur Zukunft der Mobilität in Berlin. Statt mit dem Auto sollten die Menschen künftig mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder in gemeinsam genutzten Fahrzeugen von Sharing-Anbietern ihre Alltagswege zurücklegen. „Je weniger Autos auf der Straße, desto mehr Platz für jene, die wirklich auf das Auto angewiesen sind“, sagte Günther weiter und bezog sich unter anderem auf Unternehmer, denen die aktuelle Lage auf den Straßen massiven wirtschaftlichen Schaden verursacht.
„Frau Günther hat nichts Revolutionäres gesagt, die Forderung ist grüne Politik, sagte Antje Kapek, Chefin der Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus. Günther haben mit ihrer Aussage ein "ganz allgemeines grünes Prinzip" dargelegt, sagte Kapek weiter und machte deutlich: „Wir arbeiten daran, die Bedingungen dafür zu schaffen, dass die Menschen ihr Auto abschaffen können.“ Erst müsse die Verkehrswende durch eine Stärkung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) sowie einer Abkehr von der autogerechten Stadt gelingen, dann könne man ernsthaft über die Reduzierung des Individualverkehrs mit dem Auto reden.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlins-verkehrssenatorin-wir-moechten-dass-die-menschen-ihr-auto-abschaffen/24049058.html
https://www.tagesspiegel.de/berlin/debatte-zur-mobilitaet-autos-abschaffen-gruene-stellen-sich-vor-verkehrssenatorin/24055844.html
phantomias
24.10.2021, 09:51
Um Deine Versorgung zu sichern fahre ich alleine bereits jede Arbeitsnacht rund 40 Kilometer mit dem Privatauto hin und her. Kollegen aus Berlin und Polen haben da wesentlich mehr auf dem Tacho stehen. Um die Zeit gibt es hier keinen ÖPNV mehr. Berliner Kollegen können einen Shuttlebus nutzen....der allerdings nur nachts zur Schicht fährt. Nach der Schicht dürfen sie Bus und S-Bahn nutzen. Die sind also rund 2 Stunden mit den Öffies nach ner Schicht unterwegs.
Mir ist vor ein paar Jahren mal das hier passiert: Auto wollte morgens auf dem Firmenparkplatz nicht anspringen(Zündspule hatte ein Ding weg). Also musste ich nach der Schicht erst mit dem Bus, dann mit der S-Bahn und dann noch zu Fuss den Weg nach Hause meistern. Für eine Strecke von knapp 20 Kilometern mit dem Auto, die ich normalerweise in 20 Minuten schaffe, brauchte ich knappe 2 Stunden. Es gibt nämlich keine direkte Verbindung von RÜD nach SRB via ÖPNV.
Und zum Thema Wohnraum: Gibts hier auch nicht mehr. Und wenn, dann kaum noch bezahlbar, weil uns die Tonnenscheißer aus Berlin den Mietspiegel kaputt machen. Die zahlen für ne Kleinstwohnung überhöhte Preise, die sich hier draussen keiner leisten kann und will.
Oder Heidelberg: Die WG-Truppe unseres Großen(4 Studenten) zahlt für ne 140qm-Bude 2400 Euro im Monat. Und zwar nicht in der Innenstadt sondern etwas ausserhalb. Ziegelhausen.
Mit einzelnen Beispielen löst man kein generelles Problem. Fakt ist, dass die Anreize bisher falsch gesetzt waren. Das muss sich ändern.
Dass sich an den irrwitzigen Mieten in vielen Städten auch etwas ändern muss, liegt auf der Hand. Das wird eine der Hauptaufgaben der nächsten Bundesregierung sein.
Schlummifix
24.10.2021, 09:51
Es geht den Linksdeppen langfristig darum:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlins-verkehrssenatorin-wir-moechten-dass-die-menschen-ihr-auto-abschaffen/24049058.html
https://www.tagesspiegel.de/berlin/debatte-zur-mobilitaet-autos-abschaffen-gruene-stellen-sich-vor-verkehrssenatorin/24055844.html
Das ist prima für ein Land, in dem jeder 3. Arbeitsplatz am Auto hängt :dg:
Das ist prima für ein Land, in dem jeder 3. Arbeitsplatz am Auto hängt :dg:
Es wird der Tag kommen an dem diese Leute ins Ausland fliehen müssen weil sie ansonsten hier gelyncht werden würden.
Antisozialist
24.10.2021, 09:57
Mit einzelnen Beispielen löst man kein generelles Problem. Fakt ist, dass die Anreize bisher falsch gesetzt waren. Das muss sich ändern.
Dass sich an den irrwitzigen Mieten in vielen Städten auch etwas ändern muss, liegt auf der Hand. Das wird eine der Hauptaufgaben der nächsten Bundesregierung sein.
Man müsste massenweise Ausländer aus den Städten abschieben, exzessive Dämmungsauflagen für den Neubau abschaffen sowie die Straßen- und Bahnverbindungen zwischen Städten und dem Umland verbessern.
Mit den Grünen ist aber höchstens eine verbessere Instandhaltung vorhandener Schienen zu erwarten.
Du hast es immer noch nicht verstanden: Das regelt der Markt, wie er es bisher geregelt hat. Nur waren die Anreize bisher falsch gesetzt. Umweltschädliches Verhalten wurde hoch subventioniert, ab jetzt wird es bestraft.
Interessant, wie du einerseits von Markt, der alles regelt und andererseits von staatlicher Preispolitik, die die Energie massiv verteuern soll, sprichst. Da passt was nicht zusammen. Und, kleiner Nebeneffekt, du kannst dich um die Antwort drücken, die du gar nicht hast.
pixelschubser
24.10.2021, 10:14
Mit einzelnen Beispielen löst man kein generelles Problem. Fakt ist, dass die Anreize bisher falsch gesetzt waren. Das muss sich ändern.
Dass sich an den irrwitzigen Mieten in vielen Städten auch etwas ändern muss, liegt auf der Hand. Das wird eine der Hauptaufgaben der nächsten Bundesregierung sein.
Das ist kein Einzelbeispiel! Wieviele AN müssen pendeln? Die können mich auch in Ludwigsfelde oder Börnicke einsetzen...steht so in meinem Arbeitsvertrag. Da komme ich auch nur mit dem Auto hin. Ziehe ich deswegen dann nach dort hin? Oder nimm @Schwabenpower. Einsatzgebiet Bundesweit! Zieht der jedesmal mit Sack und Pack in die Nähe seines Einsatzortes? Kann er das?!
Und damit "Das wird eine der Hauptaufgaben der nächsten Bundesregierung sein." haste den Oberknaller losgelassen! Mit SPD, Grünen und FDP?!?!?! Da wird sich gar nichts ändern. Eher wird es schlimmer!
Politikqualle
24.10.2021, 10:20
Dass sich an den irrwitzigen Mieten in vielen Städten auch etwas ändern muss, liegt auf der Hand. . . und bitte wie soll das passieren ? ..
Merkelraute
24.10.2021, 10:27
Ich denke, dass die Grünen Fanatiker den Spritpreis jetzt derart teuer machen werden, dass alle gezwungen sind, auf Elektro umzusteigen, was ja wohl Sinn der Sache ist. Mit grünen Fanatikern ist nicht zu spaßen, die machen ernst. Schließlich geht es um das Ende der Welt. Also schafft schon mal euren Benziner ab und kauft euch einen Elektrischen. Das kurbelt auch die Wirtschaft an, wenn alle jetzt gezwungen sein werden, ein neues Auto zu kaufen.
Wieso sollten sie, wenn gar nicht genug Strom zur Verfügung steht! Die Merkel-DDR setzt auf Mangelwirtschaft. Ich werde weiterhin mein Benzinauto nutzen, weil ein Elektroauto ein Vielfaches der Benzinkosten kostet und der Strom eh nicht vorhanden ist.
Bestmann
24.10.2021, 10:27
Ich denke, dass die Grünen Fanatiker den Spritpreis jetzt derart teuer machen werden, dass alle gezwungen sind, auf Elektro umzusteigen, was ja wohl Sinn der Sache ist. Mit grünen Fanatikern ist nicht zu spaßen, die machen ernst. Schließlich geht es um das Ende der Welt. Also schafft schon mal euren Benziner ab und kauft euch einen Elektrischen. Das kurbelt auch die Wirtschaft an, wenn alle jetzt gezwungen sein werden, ein neues Auto zu kaufen.
Und ,ja es beschleunigt die Stromsperren /Stromausfälle ,was sicher nicht so gewollt ist .
Den der Strom ist nicht in jeder Menge verfügbar .
Gruß Bestmann .
Merkelraute
24.10.2021, 10:30
Du hast es immer noch nicht verstanden: Das regelt der Markt, wie er es bisher geregelt hat. Nur waren die Anreize bisher falsch gesetzt. Umweltschädliches Verhalten wurde hoch subventioniert, ab jetzt wird es bestraft.
Im Ökosozialismus regelt nur die Planwirtschaft der Kommunisten. Und jetzt bricht alles zusammen und das Volk wird verarmen und in Unfreiheit leben. Döpfner hat es richtig zusammengefasst. Wir leben in der DDR.
Bestmann
24.10.2021, 10:33
Das ist prima für ein Land, in dem jeder 3. Arbeitsplatz am Auto hängt :dg:
https://sun9-36.userapi.com/c200624/v200624301/1ca7f/kTLT9d5Pbi8.jpg
Das ist die Realität für die Zukunft .
nurmalso2.0
24.10.2021, 10:40
https://sun9-36.userapi.com/c200624/v200624301/1ca7f/kTLT9d5Pbi8.jpg
Das ist die Realität für die Zukunft .
Das ist erst der Anfang. Die können sich ja alle zu Sozialarbeitern umschulen lassen, würde eine Grünendummf... sagen.
Der Bevölkerungsüberschuß anderer Länder steht bereits an den Grenzen Schlange um von deutschen Sozialarbeitern "begleitet" zu werden, wo und wie man sich am leichtesten in die sozialen Hängematten legen kann.
Du hast es immer noch nicht verstanden: Das regelt der Markt, wie er es bisher geregelt hat. Nur waren die Anreize bisher falsch gesetzt. Umweltschädliches Verhalten wurde hoch subventioniert, ab jetzt wird es bestraft.
Ja, negative Externalitäten wurden nicht in den Preis mit einbezogen. Aber wenn man das jetzt ändert dann bitte in allen Bereichen. Die Entsorgungskosten für Akkus müssen von Anfang an auf den Preis von E-Autos aufgeschlagen werden. Ebenso die Entsorgungskosten für PV und Windräder, sowie die Kosten für die Speicherinfrastruktur auf deren Preis.
Ich glaube aber kaum dass in einem Szenario in dem der Staat fossile Brennstoffe (und nur diese, nicht spezifische Fahrzeugtypen) von Jahr zu Jahr zunehmend höher besteuert hätte, die Wahl Alternative aber, ob CO2-neutrale synthetische Kraftstoffe, Brennstoffzelle oder E-Auto, dem freien Markt überlassen hätte, ohne eine bestimmte Technologie bevorzugt zu fördern oder zu subventionieren, das E-Auto jemals diese Prominenz erreicht hätte.
Bestmann
24.10.2021, 10:47
Das ist erst der Anfang. Die können sich ja alle zu Sozialarbeitern umschulen lassen, würde eine Grünendummf... sagen.
Der Bevölkerungsüberschuß anderer Länder steht bereits an den Grenzen Schlange um von deutschen Sozialarbeitern "begleitet" zu werden, wo und wie man sich am leichtesten in die sozialen Hängematten legen kann.
Deine "Ahnungen/Gedanken " werden Einigen sicher etwas Angst machen !
Aber was soll es ,ein neu Anfang kommt nach jedem Ende ,was Uns gerade bevor steht .
Gruß Bestmann .
Suedwester
24.10.2021, 10:47
Gibts schon. Nennt sich "Car Loft".
Da kannst du im Fahrstuhl mit deinem Renner bis vor deine Wohnung im vierten Stock fahren und ihn ständig aus dem Fenster der Wohnschlucht beäugen. Vermutlich nicht ganz billig:
https://www2.pic-upload.de/img/36993655/Lodige-ref-BOX-Carloft-Berlin-w4.png (https://www.pic-upload.de)
Dann schon lieber wie der Privatdetektiv "Dan Tanner" aus der Serie "Vegas".
Der fuhr seinen Ford T-Bird ebenerdig direkt ins Wohnzimmer. :dg:
Schlummifix
24.10.2021, 10:50
Wieso sollten sie, wenn gar nicht genug Strom zur Verfügung steht! Die Merkel-DDR setzt auf Mangelwirtschaft. Ich werde weiterhin mein Benzinauto nutzen, weil ein Elektroauto ein Vielfaches der Benzinkosten kostet und der Strom eh nicht vorhanden ist.
Machst du das auch noch bei 5 Eur für den Liter ?
Die wollen ja, dass ihr sofort umsteigt, und das geht nur, wenn man den Benziner jetzt völlig kaputt macht.
Schwabenpower
24.10.2021, 10:50
Wieso nicht? 100km zu 30ct sind 30 Euro Steurmindernd. Ich dagegen kann da nur bei 10 Liter Verbrauch und aktuellem Spritpreis von 1,70 Euro nur etwa 14 Euro abziehen.
Ich bekomme die ausbezahlt für Heimfahren. Nur die täglichen 60 km Arbeitsweg (30 km absetzbar) setze ich von der Steuer ab. Rechnet sich aber bei einem bestimmten Spritpreis nicht mehr. Es ist ja nicht nur Treibstoff, was kostet
Merkelraute
24.10.2021, 10:56
Machst du das auch noch bei 5 Eur für den Liter ?
Die wollen ja, dass ihr sofort umsteigt, und das geht nur, wenn man den Benziner jetzt völlig kaputt macht.
Klar, mach ich das auch für 5€. Ist doch Planwirtschaft und ich weiß, was die Kommunisten wollen. Alu gibt es bald eh nicht mehr für Elektroautos, geschweige denn Strom bei den vielen Blackouts. Bei 5€ werden auch die anderen Waren 500% teurer, weil Öl die Grundlage von allem ist.
Suedwester
24.10.2021, 11:27
In Kalkar wollte man in den 80er Jahren einen bauen. Jetzt ist dort ein Freizeitpark. Ist vielleicht besser so. Wackersdorf wurde ja ebenfalls nicht gebaucht, die WAA war mir damals ebenfalls nicht geheuer.
Speziell KALKAR ist die "Erfolgsgeschichte" ueberhaupt.
Offiziell wurden 8 Milliarden DM verballert und der Kasten
hat nichtmal soviel Strom wie ein Fahrraddynamo produziert.
Großmoff
24.10.2021, 12:44
Mit einzelnen Beispielen löst man kein generelles Problem. Fakt ist, dass die Anreize bisher falsch gesetzt waren. Das muss sich ändern.
Dass sich an den irrwitzigen Mieten in vielen Städten auch etwas ändern muss, liegt auf der Hand. Das wird eine der Hauptaufgaben der nächsten Bundesregierung sein.
Deine Idee, Berufspendler zu bestrafen und wieder in die Städte zu locken, dürfte nichts zur Problemlösung der hohen Mieten beitragen.
Wenn es gut geht wird jeder mal Rentner....und die sollen dann was? Zu Fuss gehen? Ich bin auch für einen Literpreis von 5 €, damit die Leute mal aufwachen.
Viele Rentner gehen aber nicht so gut, manche mit Rollator, manche sitzen im Rollstuhl. Da wird der Alternativtransport doch ein wenig schwierig.
. und bitte wie soll das passieren ? ..
Seiner Meinung regelt der Markt, was zuvor die Regierung reguliert hat und weiter reguliert. Manche kapieren es einfach nicht. Und dann kommen nur Phrasen heraus.
Sollte dieser User von der Regierung oder einer NGO bezahlt schreiben, haben die sich einen sehr schlechten Phrasendrescher angeheuert, der sich noch nicht einmal auf die Grundzüge einer Argumentation versteht. Kein Argument weit und breit. Nichts als Hohlwege!
Ich denke, dass die Grünen Fanatiker den Spritpreis jetzt derart teuer machen werden, dass alle gezwungen sind, auf Elektro umzusteigen, was ja wohl Sinn der Sache ist. Mit grünen Fanatikern ist nicht zu spaßen, die machen ernst. Schließlich geht es um das Ende der Welt. Also schafft schon mal euren Benziner ab und kauft euch einen Elektrischen. Das kurbelt auch die Wirtschaft an, wenn alle jetzt gezwungen sein werden, ein neues Auto zu kaufen.
Die "allen" bzw. ein großer Teil derer haben aber vorher schon so viel Geld in die durch die staatlich verteuerte Energie verteuerten Produkte ausgeben müssen, dass die bestimmt kein E-Auto kaufen und unterhalten können. Es steht sogar zu befürchten, dass der Arbeitsweg so teuer wird, dass sich die Arbeitnehmer die Arbeit nicht mehr leisten können. Aber Abhilfe ist schon da, denn auch das Wohnen wird so teuer, ist vielerorts schon so teuer, dass sich viele Arbeitnehmer auch das Wohnen nicht mehr leisten können. Damit verkürzt sich die Frage der Zukunft eigentlich nur noch auf das Problem, wo die Arbeitnehmer oder vormaligen Arbeitnehmer bleiben sollen.
Schwabenpower
24.10.2021, 13:10
Die "allen" bzw. ein großer Teil derer haben aber vorher schon so viel Geld in die durch die staatlich verteuerte Energie verteuerten Produkte ausgeben müssen, dass die bestimmt kein E-Auto kaufen und unterhalten können. Es steht sogar zu befürchten, dass der Arbeitsweg so teuer wird, dass sich die Arbeitnehmer die Arbeit nicht mehr leisten können. Aber Abhilfe ist schon da, denn auch das Wohnen wird so teuer, ist vielerorts schon so teuer, dass sich viele Arbeitnehmer auch das Wohnen nicht mehr leisten können. Damit verkürzt sich die Frage der Zukunft eigentlich nur noch auf das Problem, wo die Arbeitnehmer oder vormaligen Arbeitnehmer bleiben sollen.
Exakt so ist es.
Wie ich schon schrieb, lohnt sich ab einem bestimmten Preis für Benzin die Arbeit nicht mehr. Entweder finde ich dann etwas in der Nähe, was extrem unwahrscheinlich ist, oder lege mich aufs Sofa.
E-Auto könnte ich mir gar nicht leisten. Davon abgesehen, daß ich es jetzt wegen zu geringer Reichweite und schlicht komplett fehlenden Lademöglichkeit gar nicht gebrauchen kann: finde ich was in der Nähe, brauche ich es nicht.
Um Deine Versorgung zu sichern fahre ich alleine bereits jede Arbeitsnacht rund 40 Kilometer mit dem Privatauto hin und her. Kollegen aus Berlin und Polen haben da wesentlich mehr auf dem Tacho stehen. Um die Zeit gibt es hier keinen ÖPNV mehr. Berliner Kollegen können einen Shuttlebus nutzen....der allerdings nur nachts zur Schicht fährt. Nach der Schicht dürfen sie Bus und S-Bahn nutzen. Die sind also rund 2 Stunden mit den Öffies nach ner Schicht unterwegs.
Mir ist vor ein paar Jahren mal das hier passiert: Auto wollte morgens auf dem Firmenparkplatz nicht anspringen(Zündspule hatte ein Ding weg). Also musste ich nach der Schicht erst mit dem Bus, dann mit der S-Bahn und dann noch zu Fuss den Weg nach Hause meistern. Für eine Strecke von knapp 20 Kilometern mit dem Auto, die ich normalerweise in 20 Minuten schaffe, brauchte ich knappe 2 Stunden. Es gibt nämlich keine direkte Verbindung von RÜD nach SRB via ÖPNV.
Und zum Thema Wohnraum: Gibts hier auch nicht mehr. Und wenn, dann kaum noch bezahlbar, weil uns die Tonnenscheißer aus Berlin den Mietspiegel kaputt machen. Die zahlen für ne Kleinstwohnung überhöhte Preise, die sich hier draussen keiner leisten kann und will.
Oder Heidelberg: Die WG-Truppe unseres Großen(4 Studenten) zahlt für ne 140qm-Bude 2400 Euro im Monat. Und zwar nicht in der Innenstadt sondern etwas ausserhalb. Ziegelhausen.
Du darfst nicht vergessen, dass durch staatliche Eingriffe die Preise förmlich explodieren. Nein, ich meine nicht, dass sich der Staat in den vergangenen Jahrzehnten aus dem Sozialwohnungsbau verabschiedet hat - wobei dieser ja sowieso kein echter ist, weil die Wohnungen mit der Zeit aus der Preisbindung herausfallen und es sich eigentlich nur um ein aus Sparflamme gehaltenes Investitionsprogramm für Investoren handelt, ich meine auch nicht die Anweisungen des Herrn SPD-Finanzminister Scholz, der seine Finanzämter anweist, gegen soziale Vermieter vorzugehen, in dem er ihnen die Preise für Vergleichswohnungen , die selbst oberhalb des Mietspiegels liegen, abverlangt,
ich meine hier die durch staatliches Handeln ausgeweitete Anzahl der Interessenten um mehrere Millionen alleine in den letzten 5 Jahren, die mittlerweile Genossenschafts- und städtische Wohnungen belegen und damit zu einem Notstand bei bezahlbarem Wohnraum führen.
Es geht den Linksdeppen langfristig darum:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlins-verkehrssenatorin-wir-moechten-dass-die-menschen-ihr-auto-abschaffen/24049058.html
https://www.tagesspiegel.de/berlin/debatte-zur-mobilitaet-autos-abschaffen-gruene-stellen-sich-vor-verkehrssenatorin/24055844.html
Hat sie die Kapazitäten des Öffentlichen Nahverkehrs auch entsprechend ausgeweitet und zudem neue Verbindungen und Strecken geschaffen? Oder sorgt die Genossin Günther mit einem privaten Shuttleservice Abhilfe?
Mit einzelnen Beispielen löst man kein generelles Problem. Fakt ist, dass die Anreize bisher falsch gesetzt waren. Das muss sich ändern.
Dass sich an den irrwitzigen Mieten in vielen Städten auch etwas ändern muss, liegt auf der Hand. Das wird eine der Hauptaufgaben der nächsten Bundesregierung sein.
Kannst du noch etwas anderes als dämliche und inhaltslose Phrasen immer und immer wieder zu dreschen?! Werd mal konkret.
Schlummifix
24.10.2021, 13:14
Die "allen" bzw. ein großer Teil derer haben aber vorher schon so viel Geld in die durch die staatlich verteuerte Energie verteuerten Produkte ausgeben müssen, dass die bestimmt kein E-Auto kaufen und unterhalten können. Es steht sogar zu befürchten, dass der Arbeitsweg so teuer wird, dass sich die Arbeitnehmer die Arbeit nicht mehr leisten können. Aber Abhilfe ist schon da, denn auch das Wohnen wird so teuer, ist vielerorts schon so teuer, dass sich viele Arbeitnehmer auch das Wohnen nicht mehr leisten können. Damit verkürzt sich die Frage der Zukunft eigentlich nur noch auf das Problem, wo die Arbeitnehmer oder vormaligen Arbeitnehmer bleiben sollen.
Die Leute bei mir auf der Arbeit können sich eigentlich gar nichts leisten...schon gar nicht eine eigene Immobilie, die leben alle zur Wuchermiete, die Kohle geht für die Miete weg, der Rest für Benzin, um zum Ausbeuterjob zu gelangen.
Die sind aber alle glücklich und wählen die Grünen.
Dumme Leute sind eben meist sehr glücklich....die BRDler kannste abschreiben, den Durchschnitts-IQ schätze ich hierzulande auf 90.
Die Leute bei mir auf der Arbeit können sich eigentlich gar nichts leisten...schon gar nicht eine eigene Immobilie, die leben alle zur Wuchermiete, die Kohle geht für die Miete weg, der Rest für Benzin, um zum Ausbeuterjob zu gelangen.
Die sind aber alle glücklich und wählen die Grünen.
Dumme Leute sind eben meist sehr glücklich....die BRDler kannste abschreiben, den Durchschnitts-IQ schätze ich hierzulande auf 90.
Wenn dem so ist, dann ist diesen Kollegen auch nicht zu helfen. Ich nehme an, dass die nicht aus dem Bereichen Zahlen und Rechnen kommen.
nurmalso2.0
24.10.2021, 13:20
Mit einzelnen Beispielen löst man kein generelles Problem. Fakt ist, dass die Anreize bisher falsch gesetzt waren. Das muss sich ändern.
Dass sich an den irrwitzigen Mieten in vielen Städten auch etwas ändern muss, liegt auf der Hand. Das wird eine der Hauptaufgaben der nächsten Bundesregierung sein.
Ja, die Nachfrage nach Wohnraum senken: Sogenannte Flüchtlinge, straffällig gewordene Ausländer, ausländische Hartz4-Bezieher, Ausländer die länger als 6 Monate arbeitslos sind, in ihre Heimatländer schicken, wenn es sein muss mit Gewalt!
schlaufix
24.10.2021, 13:32
Wo habe ich etwas von „Allen“ geschrieben.
Nur so viel – an der Straße in der ich wohne ist eine Grundschule so nennt man doch diese Einrichtung in der die kleinen Racker das ABC lernen, da sehe ich fast täglich wie die von den Eltern auch Großeltern abgeholt werden.
Nicht ein Kleinwagen ist zu sehen (500 Fiat) oder ähnliches
Gruß Kiwi
Wenn du keinen Kleinwagen gesehen hast, dann fahren sie ja alle SUV oder andere große Autos.
>> Standard Spritpreise auf Höchstniveau ! Bestellt wie gewählt , die Altparteien !!
Da entpuppt sich wohl schon nur die ganze wahre Zielsetzung dieses aktuell so viel besungenen linken Aufbruches (hinein in die nächste linke Dummdiktatur ..unter welchen Vorwandsvokabeln (ala „Öko“ o. „Klima“ o.ä.) auch immer). Nämlich nur eine, die den Bürger nur in die u.a. aller armseligsten links kollektivisitisch-kommunistischen Wohnverhältnisse und Fortbewegungsmittel herunterzerren soll. ...Weil nämlich dann einfach keiner mehr Heizöl oder Benzin überhaupt noch bezahlen kann, ...müssen dann eben über diese politisch absichtlich geschürte Not alle bei allem immer wieder möglichst eng und billig zusammengepfercht werden.
Aber zumindest kann sich jeder für den Preis von einem Liter Benzin dann ja demnächst wahrscheinlich 2-3 Kilo Gras kaufen, das dann jeder nämlich auch kilogrammweise brauchen wird, um den grenzenlosen linken Sabotage-Schwachsinn, der dann über ihn gekommen ist, auch überhaupt noch irgendwie ertragen zu können. Passt dann also alles wieder perfektest zusammen. So durch und durch simpel und einfach wie die linke Sabotage am Land bzw. dessen Transformation zum neuen Drogenparadies ja immer wieder nur aussehen kann!!!!!
Ganz so nach dem Motto: Welcome im DLande der nur noch mehr drogenkatalysierten Schrumpfhirne! (weil mehr (Hirn) darf dann ja auch sowieso garniemand mehr wirklich haben, ...weil er sonst ja vielleicht sogar mehr wie diese linken Diktatoren hätte ..was in solchen linken Diktaturen aber immer schwerst verboten ist!)
Deutschmann
24.10.2021, 14:12
>> Standard Spritpreise auf Höchstniveau ! Bestellt wie gewählt , die Altparteien !!
Da entpuppt sich wohl schon nur die ganze wahre Zielsetzung dieses aktuell so viel besungenen linken Aufbruches (hinein in die nächste linke Dummdiktatur ..unter welchen Vorwandsvokabeln (ala „Öko“ o. „Klima“ o.ä.) auch immer). Nämlich nur eine, die den Bürger nur in die u.a. aller armseligsten links kollektivisitisch-kommunistischen Wohnverhältnisse und Fortbewegungsmittel herunterzerren soll. ...Weil nämlich dann einfach keiner mehr Heizöl oder Benzin überhaupt noch bezahlen kann, ...müssen dann eben über diese politisch absichtlich geschürte Not alle bei allem immer wieder möglichst eng und billig zusammengepfercht werden.
Aber zumindest kann sich jeder für den Preis von einem Liter Benzin dann ja demnächst wahrscheinlich 2-3 Kilo Gras kaufen, das dann jeder nämlich auch kilogrammweise brauchen wird, um den grenzenlosen linken Sabotage-Schwachsinn, der dann über ihn gekommen ist, auch überhaupt noch irgendwie ertragen zu können. Passt dann also alles wieder perfektest zusammen. So durch und durch simpel und einfach wie die linke Sabotage am Land bzw. dessen Transformation zum neuen Drogenparadies ja immer wieder nur aussehen kann!!!!!
Ganz so nach dem Motto: Welcome im DLande der nur noch mehr drogenkatalysierten Schrumpfhirne! (weil mehr (Hirn) darf dann ja auch sowieso garniemand mehr wirklich haben, ...weil er sonst ja vielleicht sogar mehr wie diese linken Diktatoren hätte ..was in solchen linken Diktaturen aber immer schwerst verboten ist!)
Was man allerdings nicht vergessen darf, ist die CDU. Um sich wieder "beliebt" zu machen, muss die schauen dass sie dem Volk nach dem Mund redet. Und die CDU ist in Sachen Opposition ein ganz anderes Kaliber als die AfD oder Linken bei einer wiederholten GroKo. Ich mutmaße mal, dass es in der Summe halb so sdchlimm wird wie befürchtet. Ähnlich wie seinerzeit in Baden-Württemberg mit Grün/Rot. Die wollten auch alles umbauen und erneuern. Gekommen ist vorwiegend nur heiße Luft. Unter anderem weil die Wirtschaft denen schon gesagt hat wie der Laden zu Laufen hat. Und ich nehme an dass die FDP auch nicht alles mittragen wird was den Grünen so vorschwebt.
Alter Stubentiger
24.10.2021, 15:04
Nein, nicht umgekehrt. Bis jetzt wird nur ein winziger Bruchteil der Energie in Uran ausgenutzt.
Macht ein AKW nicht gerade effizient was?
Seligman
24.10.2021, 15:10
Macht ein AKW nicht gerade effizient was?
:fizeig: Lass mich raten, Du hast einen Windgenrator und der ist so niedrig montiert dass er dir taeglich ein paar mal auf die Ruebe klopft....
Macht ein AKW nicht gerade effizient was?
Das muss und wird aber nicht so bleiben. Und gerade deswegen hat die Kernkraft noch so viel Potential.
phantomias
24.10.2021, 15:21
Ja, negative Externalitäten wurden nicht in den Preis mit einbezogen. Aber wenn man das jetzt ändert dann bitte in allen Bereichen. Die Entsorgungskosten für Akkus müssen von Anfang an auf den Preis von E-Autos aufgeschlagen werden. Ebenso die Entsorgungskosten für PV und Windräder, sowie die Kosten für die Speicherinfrastruktur auf deren Preis.
Ich glaube aber kaum dass in einem Szenario in dem der Staat fossile Brennstoffe (und nur diese, nicht spezifische Fahrzeugtypen) von Jahr zu Jahr zunehmend höher besteuert hätte, die Wahl Alternative aber, ob CO2-neutrale synthetische Kraftstoffe, Brennstoffzelle oder E-Auto, dem freien Markt überlassen hätte, ohne eine bestimmte Technologie bevorzugt zu fördern oder zu subventionieren, das E-Auto jemals diese Prominenz erreicht hätte.
Wenigstens mal einer, der zumindest theoretisch etwas von der Sache versteht. Leider bleibst du auf halber Strecke stehen: Was ist mit den externen Kosten des Atomstroms? Ginge es danach, hätte nie eines ans Netz gehen dürfen. Die externen Effekte der Verbrennungsmotoren wie Luftverschmutzung und Lärm werden gerade erst wahrgenommen, dazu kommen nun die wirklich dramatischen langfristigen Folgen des Klimawandels.
Warum glaubst du findet diese Transformation eigentlich statt? Natürlich haben Batterien Nachteile und auch PV -Anlagen und Windräder verbrauchen Ressourcen. Das ist aber nichts dagegen, was passiert, wenn die Menschheit die Erderwärmung nicht in den Griff kriegt. Dieser Vorgang ist nämlich unumkehrbar.
Alter Stubentiger
24.10.2021, 15:22
Strompreise Europa 2020
Deutschland 30,34 ct/kWh
Frankreich 18,99 ct/kWh
https://strom-report.de/strompreise-europa/
Deutschland belegt mit Abstand den Spitzenplatz.
Nun ja. Hat schon seinen Grund warum die staatliche EDF eigentlich überschuldet ist. Der Strompreis wird in Frankreich durch den Steuerzahler niedrig gehalten.
hamburger
24.10.2021, 15:23
Nun ja. Hat schon seinen Grund warum die staatliche EDF eigentlich überschuldet ist. Der Strompreis wird in Frankreich durch den Steuerzahler niedrig gehalten.
Falsch, durch die AKWs, die billig produzieren können....
Alter Stubentiger
24.10.2021, 15:25
Das muss und wird aber nicht so bleiben. Und gerade deswegen hat die Kernkraft noch so viel Potential.
Schade dass sonst kaum einer dieser Meinung ist. Die Technik ist 60 Jahre alt und seid 40 Jahren entwickelt sie sich nicht weiter. Neue Generatoren sind vor allem unglaublich teuer. So teuer dass die Briten für den Strom aus die zu bauenden neuen AKW feste Abnahmepreise garantieren die über dem liegen zu dem Erneuerbare Strom produzieren. Sehr fragwürdig.
Wo kann man denn deine neue Effizienz besichtigen?
Wenigstens mal einer, der zumindest theoretisch etwas von der Sache versteht. Leider bleibst du auf halber Strecke stehen: Was ist mit den externen Kosten des Atomstroms? Ginge es danach, hätte nie eines ans Netz gehen dürfen.
Die jetzigen Restbestände könnten in Zukunft wieder als Brennstoff dienen. Die Endlagerung an sich ist auch machbar wenn man gewillt ist. Ohne zu hohe Kosten.
Die externen Effekte der Verbrennungsmotoren wie Luftverschmutzung und Lärm werden gerade erst wahrgenommen, dazu kommen nun die wirklich dramatischen langfristigen Folgen des Klimawandels.
Ich sprach ja von CO2-neutralen synthetischen Kraftstoffen. Luftverschmutzung gäbe es da auch kaum. Das mit dem Lärm könnte man über Besteuerung regeln, aber ich weiß nicht wie man das quantifizieren will. Außerdem sollte man dann bei E-Autos auch den Elektrosmog berücksichtigen.
Warum glaubst du findet diese Transformation eigentlich statt? Natürlich haben Batterien Nachteile und auch PV -Anlagen und Windräder verbrauchen Ressourcen. Das ist aber nichts dagegen, was passiert, wenn die Menschheit die Erderwärmung nicht in den Griff kriegt. Dieser Vorgang ist nämlich unumkehrbar.
Das ist mir klar. Ich sage ja auch nicht das alles bleiben soll wie es ist. Ich stelle lediglich den aktuell eingeschlagenen Weg in Frage und halte Alternativen für sinnvoller.
Deutschmann
24.10.2021, 15:58
Die jetzigen Restbestände könnten in Zukunft wieder als Brennstoff dienen. Die Endlagerung an sich ist auch machbar wenn man gewillt ist. Ohne zu hohe Kosten.
Ich sprach ja von CO2-neutralen synthetischen Kraftstoffen. Luftverschmutzung gäbe es da auch kaum. Das mit dem Lärm könnte man über Besteuerung regeln, aber ich weiß nicht wie man das quantifizieren will. Außerdem sollte man dann bei E-Autos auch den Elektrosmog berücksichtigen.
Das ist mir klar. Ich sage ja auch nicht das alles bleiben soll wie es ist. Ich stelle lediglich den aktuell eingeschlagenen Weg in Frage und halte Alternativen für sinnvoller.
Luftverschmutzung? Was für ne Scheiße. Da sollen sich mal die Ökos an die eigene Gurke greifen. Es muss ja unbedingt ein Naturbelassener Fussboden und Schreibtisch sein - und möglichst nicht aus heimischer Tanne sondern irgend ein Holz als Bolivien ....
erselber
24.10.2021, 16:03
Luftverschmutzung? Was für ne Scheiße. Da sollen sich mal die Ökos an die eigene Gurke greifen. Es muss ja unbedingt ein Naturbelassener Fussboden und Schreibtisch sein - und möglichst nicht aus heimischer Tanne sondern irgend ein Holz als Bolivien ....
Ich sage es nicht gerne aber ich stimme den GrünInnen zu wenn sie fordern, dass man das Abholzen und Roden von Wäldern beenden muss. Aber aus einem anderen Grund als diese es meinen.
Denn wir werden die Bäume noch dringend brauchen/benötigen.
Deutschmann
24.10.2021, 16:06
Ich sage es nicht gerne aber ich stimme den GrünInnen zu wenn sie fordern, dass man das Abholzen und Roden von Wäldern beenden muss. Aber aus einem anderen Grund als diese es meinen.
Denn wir werden die Bäume noch dringend brauchen/benötigen.
Meine ich doch. Aber anstatt sich ein Ikea-Plastikstuhl ins Esszimmer zu stellen, kaufen genau diejenigen einen Echtholz-Hoc ker für den Bäume umgenietet wurden und ettliche Kilometer über den Atlantik gekarrt wurden. Weil es ja aus "nachwachsenden Rohstoffen besteht" und soooo natürlich ist.
erselber
24.10.2021, 16:07
Meine ich doch. Aber anstatt sich ein Ikea-Plastikstuhl ins Esszimmer zu stellen, kaufen genau diejenigen einen Echtholz-Hoc ker für den Bäume umgenietet wurden und ettliche Kilometer über den Atlantik gekarrt wurden. Weil es ja aus "nachwachsenden Rohstoffen besteht" und soooo natürlich ist.
Ich meinte das mit den "dringend benötigten" Bäumen etwas anders.
Schwabenpower
24.10.2021, 16:10
Ich meinte das mit den "dringend benötigten" Bäumen etwas anders.
Laternen tun es auch
erselber
24.10.2021, 16:12
Laternen tun es auch
Ja aber es kommt Weihnachten, da werden tradionell Bäume gut Tannenbäume geschmückt.
Aber es würden zur Not auch Fahnenmasten tun oder wo sie noch stehen Telefonmasten gehen.
Schade dass sonst kaum einer dieser Meinung ist.
Ach wirklich? Ist das so? Also mein letzter Stand der Dinge war dass von den zehn größten Volkswirtschaften der Erde immer noch acht auf Atomkraft setzen. Die Jugend ist scheint das auch nicht so zu sehen: https://twitter.com/BjrnPeters3/status/1439784996005416960
Die Technik ist 60 Jahre alt und seid 40 Jahren entwickelt sie sich nicht weiter.
Das hat politische Gründe, und genau das ist das Problem. Das wird sich in den kommenden ein bis zwei Jahrzehnten aber wieder ändern. So gesehen muss ich zugeben dass der deutsche Ausstieg vielleicht garnicht so schlecht war, denn sobald ersichtlich wird dass es mit 100% "Erneuerbaren" nicht klappt, könnten die neuen Konzepte von NuScale Power, Elysium Industries, Radiant Nuclear, Seaborg Technologies oder Dual Fluid gerade die Marktreife erlangt haben und genau rechtzeitig für den kommenden deutschen Atomwiedereinstieg zur Verfügung stehen, während die anderen Staaten noch eine Weile mit den alten Kraftwerken klarkommen müssten.
Neue Generatoren sind vor allem unglaublich teuer. So teuer dass die Briten für den Strom aus die zu bauenden neuen AKW feste Abnahmepreise garantieren die über dem liegen zu dem Erneuerbare Strom produzieren. Sehr fragwürdig.
Wo kann man denn deine neue Effizienz besichtigen?
Das alles wird sich in naher Zukunft ändern.
phantomias
24.10.2021, 16:13
Die jetzigen Restbestände könnten in Zukunft wieder als Brennstoff dienen. Die Endlagerung an sich ist auch machbar wenn man gewillt ist. Ohne zu hohe Kosten.
Ich sprach ja von CO2-neutralen synthetischen Kraftstoffen. Luftverschmutzung gäbe es da auch kaum. Das mit dem Lärm könnte man über Besteuerung regeln, aber ich weiß nicht wie man das quantifizieren will. Außerdem sollte man dann bei E-Autos auch den Elektrosmog berücksichtigen.
Das ist mir klar. Ich sage ja auch nicht das alles bleiben soll wie es ist. Ich stelle lediglich den aktuell eingeschlagenen Weg in Frage und halte Alternativen für sinnvoller.
Dann sind wir uns weitgehend einig. Ich denke, es gibt noch gar keinen einheitlichen Weg und die unterschiedlichen Staaten werden unterschiedliche Wege mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten einschlagen. Nur das Ziel sollte klar sein. Und es wird nicht ohne allgemeine Wohlstandsverluste gehen, zumindest vorübergehend. Deswegen ist es wichtig, die niedrigen Einkommensbezieher mitzunehmen. Das Energiegeld der Grünen wäre eine Lösung.
nurmalso2.0
24.10.2021, 16:20
Wenigstens mal einer, der zumindest theoretisch etwas von der Sache versteht. Leider bleibst du auf halber Strecke stehen: Was ist mit den externen Kosten des Atomstroms? Ginge es danach, hätte nie eines ans Netz gehen dürfen. Die externen Effekte der Verbrennungsmotoren wie Luftverschmutzung und Lärm werden gerade erst wahrgenommen, dazu kommen nun die wirklich dramatischen langfristigen Folgen des Klimawandels.
Warum glaubst du findet diese Transformation eigentlich statt? Natürlich haben Batterien Nachteile und auch PV -Anlagen und Windräder verbrauchen Ressourcen. Das ist aber nichts dagegen, was passiert, wenn die Menschheit die Erderwärmung nicht in den Griff kriegt. Dieser Vorgang ist nämlich unumkehrbar.
Wie und wo misst man die Erwärmung einer Kugel mit 12742 Km Durchmesser?
Schwabenpower
24.10.2021, 16:29
Wie und wo misst man die Erwärmung einer Kugel mit 12742 Km Durchmesser?
Fieberthermometer am Nordpol. Länge 3000 km
nurmalso2.0
24.10.2021, 16:33
Fieberthermometer am Nordpol. Länge 3000 km
Das Thermometer muss aber feuerfest sein und gemessen wird alle 100 km bis zum Mittelpunkt
Schwabenpower
24.10.2021, 16:35
Das Thermometer muss aber feuerfest sein und gemessen wird alle 100 km bis zum Mittelpunkt
Natürlich. Quecksilber geht natürlich nicht. Macht das Klima warm
Wenn du keinen Kleinwagen gesehen hast, dann fahren sie ja alle SUV oder andere große Autos.
andere große Autos.
Da stehen auch "Opas" die ihre Enkel abholen – Ärzte – Baulöwen – ehemalige „Hohe Persönlichkeiten“ ich kenne sehr viele.
Wenn dann der Kalle Katzbach mit einem 500 Fiat o.ä. kommt um sein Enkel abzuholen kannst Du Dir den Mobbing vorstellen den der Kleine erlebt - Kinder können grausam sein.
Der Kiwi ist nicht alt auf die Welt gekommen.
Dann sind wir uns weitgehend einig. Ich denke, es gibt noch gar keinen einheitlichen Weg und die unterschiedlichen Staaten werden unterschiedliche Wege mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten einschlagen. Nur das Ziel sollte klar sein. Und es wird nicht ohne allgemeine Wohlstandsverluste gehen, zumindest vorübergehend. Deswegen ist es wichtig, die niedrigen Einkommensbezieher mitzunehmen. Das Energiegeld der Grünen wäre eine Lösung.
Einen Wohlstandsverlust sehe ich nicht als zwangsläufig an. Durch die Besteuerung von Externalitäten gibt es ja, wenn alles andere gleich bleibt, staatliche Mehreinnahmen. Man könnte sie dafür nutzen Geringverdienern ein "Energiegeld" auszuzahlen was dann wieder ein Heer an zusätzlichen Bürokraten beschäftigt, welche wiederum zusätzlich staatliche Mittel verbrauchen. Sinnvoller wäre es dafür schlicht andere Steuern, insbesondere die welche Geringverdiener besonders betreffen wie z.B. die Mehrwertsteuer, zu senken. Da würde man sich dann auch die Bürokraten sparen.
phantomias
24.10.2021, 16:42
Schade dass sonst kaum einer dieser Meinung ist. Die Technik ist 60 Jahre alt und seid 40 Jahren entwickelt sie sich nicht weiter. Neue Generatoren sind vor allem unglaublich teuer. So teuer dass die Briten für den Strom aus die zu bauenden neuen AKW feste Abnahmepreise garantieren die über dem liegen zu dem Erneuerbare Strom produzieren. Sehr fragwürdig.
Wo kann man denn deine neue Effizienz besichtigen?
Jetzt wollen die Franzosen sogar Kleinreaktoren bauen und die überall im Land aufstellen. Ein teurer Irrweg.
phantomias
24.10.2021, 16:47
Luftverschmutzung? Was für ne Scheiße. Da sollen sich mal die Ökos an die eigene Gurke greifen. Es muss ja unbedingt ein Naturbelassener Fussboden und Schreibtisch sein - und möglichst nicht aus heimischer Tanne sondern irgend ein Holz als Bolivien ....
Du bist ein Gefangener deiner Vorurteile und deswegen unfähig, einen klaren Gedanken zu fassen, geschweige denn, ihn zu formulieren. Die Welt wird sich aber auch ohne dich verändern. Willst du dabei nur zuschauen oder lieber mal etwas Konstruktives beitragen?
phantomias
24.10.2021, 16:50
Wie und wo misst man die Erwärmung einer Kugel mit 12742 Km Durchmesser?
Bist du ein Kleinkind oder warum fragst du?
Jetzt wollen die Franzosen sogar Kleinreaktoren bauen und die überall im Land aufstellen. Ein teurer Irrweg.
Ich würde eher sagen die Energiewende ist ein teurer Irrweg. Die Idee hinter modularen Reaktoren ist dass durch Massenfertigung und Skalenökonomie die Baukosten pro Leistung massiv sinken. Klar man muss dann auch mehr Reaktoren bauen aber die Gesamtkosten wären dann immer noch weit unter einem derzeitigen Kraftwerk äquivalenter Leistung. Kleiner heißt dann auch weniger katastrophenanfällig und mehr Reaktoren heißt weniger "points of failure". Wenn das klappt wird das die Zukunft der Energieversorgung sein.
Seligman
24.10.2021, 16:51
Du bist ein Gefangener deiner Vorurteile und deswegen unfähig, einen klaren Gedanken zu fassen, geschweige denn, ihn zu formulieren. Die Welt wird sich aber auch ohne dich verändern. Willst du dabei nur zuschauen oder lieber mal etwas Konstruktives beitragen?
Die Welt hat sich noch nie veraendert. Es wird immer nur zerstoert(von solchen wie Dir) und neu aufgebaut(Von solchen wie mir).
Meine ich doch. Aber anstatt sich ein Ikea-Plastikstuhl ins Esszimmer zu stellen, kaufen genau diejenigen einen Echtholz-Hoc ker für den Bäume umgenietet wurden und ettliche Kilometer über den Atlantik gekarrt wurden. Weil es ja aus "nachwachsenden Rohstoffen besteht" und soooo natürlich ist.
und dennoch nach spätestens 5 Jahren wieder ersetzt wird - sieht nicht mehr schön aus, passt nicht mehr in die neue Einrichtung etc. pp.
Und es wird nicht ohne allgemeine Wohlstandsverluste gehen, zumindest vorübergehend.
Du kannst ja gerne deinen Wohlstand verlieren, ich möchte meinen allerdings nicht verlieren. Und Einkommensteuer zahlt jeder, der zum Beispiel eine Rente bezieht oder geringe Nebeneinkünfte aus Kapital neben seinem Mindestlohn. Einkommensteuerzahler sind mitnichten immer besserverdienend.
Du bist ein Gefangener deiner Vorurteile und deswegen unfähig, einen klaren Gedanken zu fassen, geschweige denn, ihn zu formulieren. Die Welt wird sich aber auch ohne dich verändern. Willst du dabei nur zuschauen oder lieber mal etwas Konstruktives beitragen?
Ich warte von dir schon seit einigen Postings auf konstruktive Vorschläge. Ich erinnere: Bezüglich Arbeitswegen und Wohnraum. Von dir kam bislang nichts ausser der inhaltslosen Phrase, die den derzeitigen und zukünftigen Gegebenheiten völlig widerspricht, es werde schon der Markt richten.
nurmalso2.0
24.10.2021, 16:58
Bist du ein Kleinkind oder warum fragst du?
Du hast doch die Erderwärmung erwähnt.
Schwabenpower
24.10.2021, 16:59
andere große Autos.
Da stehen auch "Opas" die ihre Enkel abholen – Ärzte – Baulöwen – ehemalige „Hohe Persönlichkeiten“ ich kenne sehr viele.
Wenn dann der Kalle Katzbach mit einem 500 Fiat o.ä. kommt um sein Enkel abzuholen kannst Du Dir den Mobbing vorstellen den der Kleine erlebt - Kinder können grausam sein.
Der Kiwi ist nicht alt auf die Welt gekommen.
Kommt wohl auch auf die Gegend an. Ab und zu bringe ich die Kinder der Nachbarn zur Schule oder hole sie ab. Da fällt die S-Klasse schon wegen ihrer Größe auf.
Dorf in der Lausitz
Alter Stubentiger
24.10.2021, 17:01
Jetzt wollen die Franzosen sogar Kleinreaktoren bauen und die überall im Land aufstellen. Ein teurer Irrweg.
Diese Kleinreaktoren sind nur eine Idee welche seit mindestens 10 Jahren durchs Netz geistert. Es gibt nichts Konkretes obwohl die längst in der Massenproduktion sein sollten. Ist aber in Wirklichkeit eines dieser Projekte in die Bill Gates investierte ohne wirklich zu wissen was er tut. Ist auch sehr interessant weil ja Bill Gates sonst stets misstraut wird in diesem Forum.
Die Franzosen führen den nur an weil sie davon ablenken wollen dass sie in Wirklichkeit nur ihre Uralt-Meiler als CO²neutral und umweltschonend anerkannt sehen wollen. Um dann Subventionen abgreifen könnten.
Alter Stubentiger
24.10.2021, 17:03
Du kannst ja gerne deinen Wohlstand verlieren, ich möchte meinen allerdings nicht verlieren. Und Einkommensteuer zahlt jeder, der zum Beispiel eine Rente bezieht oder geringe Nebeneinkünfte aus Kapital neben seinem Mindestlohn. Einkommensteuerzahler sind mitnichten immer besserverdienend.
Es gibt keine Freibeträge? Komisch.
nurmalso2.0
24.10.2021, 17:04
Du bist ein Gefangener deiner Vorurteile und deswegen unfähig, einen klaren Gedanken zu fassen, geschweige denn, ihn zu formulieren. Die Welt wird sich aber auch ohne dich verändern. Willst du dabei nur zuschauen oder lieber mal etwas Konstruktives beitragen?
Die Welt verändert sich von Anbeginn an. Mal überlegen was ich noch dazu beitragen kann.
Schwabenpower
24.10.2021, 17:05
Die Welt verändert sich von Anbeginn an. Mal überlegen was ich noch dazu beitragen kann.
Dinosaurier wieder ansiedeln?
nurmalso2.0
24.10.2021, 17:17
Dinosaurier wieder ansiedeln?
Neandertaler, auf einer "Gay Pride" aussetzen.
DonauDude
24.10.2021, 17:19
Du hast es immer noch nicht verstanden: Das regelt der Markt, wie er es bisher geregelt hat. Nur waren die Anreize bisher falsch gesetzt. Umweltschädliches Verhalten wurde hoch subventioniert, ab jetzt wird es bestraft.
Müll in Ozeane oder Wälder kippen und die Luft mit Schadstoffen zu belasten ist umweltschädliches Verhalten. Energieverbrauch ist dagegen kein umweltschädliches Verhalten.
Energie zu verteuern ist umweltschädliches Verhalten.
Schwabenpower
24.10.2021, 17:19
Neandertaler, auf einer "Gay Pride" aussetzen.
Auch eine gute Idee. Zuchtmaterial finden wir hier inzwischen genug.
Es gibt keine Freibeträge? Komisch.
Bei zusätzlichen Einkünften muss man immer eine Einkommensteuer abgeben und Rentenbezieher müssen grundsätzlich eine Einkommensteuererklärung abgeben. Das hat erst einmal nichts mit Freibeträgen zu tun. Und auf welche Freibeträge spielst du an?
Müll in Ozeane oder Wälder kippen und die Luft mit Schadstoffen zu belasten ist umweltschädliches Verhalten. Energieverbrauch ist dagegen kein umweltschädliches Verhalten.
Energie zu verteuern ist umweltschädliches Verhalten.
Sozialschädliches und menschenschädliches Verhalten, zumal man damit ja auch in Kauf nimmt, dass Menschen sich ihre Nahrungsmittel, ihr Dach über dem Kopf und ihre Heizung, ihr Wasser und ihren Strom nicht mehr leisten können. Im Ernstfall bedeutet das....
Alter Stubentiger
24.10.2021, 17:24
Bei zusätzlichen Einkünften muss man immer eine Einkommensteuer abgeben und Rentenbezieher müssen grundsätzlich eine Einkommensteuererklärung abgeben. Das hat erst einmal nichts mit Freibeträgen zu tun. Und auf welche Freibeträge spielst du an?
Kapitalerträge.
DonauDude
24.10.2021, 17:50
Wieso sollten sie, wenn gar nicht genug Strom zur Verfügung steht! Die Merkel-DDR setzt auf Mangelwirtschaft. Ich werde weiterhin mein Benzinauto nutzen, weil ein Elektroauto ein Vielfaches der Benzinkosten kostet und der Strom eh nicht vorhanden ist.
Ultra-Leichtflugzeug ist besser, bei den vielen Straßenbauarbeiten gibt es zu viele Staus.
DonauDude
24.10.2021, 17:51
Sozialschädliches und menschenschädliches Verhalten, zumal man damit ja auch in Kauf nimmt, dass Menschen sich ihre Nahrungsmittel, ihr Dach über dem Kopf und ihre Heizung, ihr Wasser und ihren Strom nicht mehr leisten können. Im Ernstfall bedeutet das....
Das kommt noch dazu. Erst wenn die Menschen sich reich fühlen, können sie an Umweltschutz denken. Vorher nicht.
Kommt wohl auch auf die Gegend an. Ab und zu bringe ich die Kinder der Nachbarn zur Schule oder hole sie ab. Da fällt die S-Klasse schon wegen ihrer Größe auf.
Dorf in der Lausitz
Da fällt die S-Klasse schon wegen ihrer Größe auf.
Jaa!! die fahren bei mir auch vorbei aber mit Schauför.
Bin vor 5 Jahren aus meiner alten Wohnung ausgezogen – bei dem Proletariat das sich da breit gemacht hat habe ich nicht mehr wohl gefühlt
Ende der Satire
Gruß Kiwi
:D
Schwabenpower
24.10.2021, 17:58
Da fällt die S-Klasse schon wegen ihrer Größe auf.
Jaa!! die fahren bei mir auch vorbei aber mit Schauför.
Bin vor 5 Jahren aus meiner alten Wohnung ausgezogen – bei dem Proletariat das sich da breit gemacht hat habe ich nicht mehr wohl gefühlt
Ende der Satire
Gruß Kiwi
:D
Tatsächlich werden die anderen Kinder mit Golf-Klasse bzw. Skoda oder mal mit einem Duster gebracht.
In Augsburg siehst Du schon deutlich mehr SUV und praktisch nichts unter E-Klasse / 5er
Tatsächlich werden die anderen Kinder mit Golf-Klasse bzw. Skoda oder mal mit einem Duster gebracht.
In Augsburg siehst Du schon deutlich mehr SUV und praktisch nichts unter E-Klasse / 5er
Da war doch einmal die Reklame -- ein Duster ist ein Status-Symbol für Leute die kein Status-Symbol brauchen.
Wünsche Dir einen ruhigen Sonntagsausklang – solltest Du noch zur arbeitenden Klasse gehören – Kiwi wünscht Dir einen guten Start in die neue Woche.
Schwabenpower
24.10.2021, 18:19
Da war doch einmal die Reklame -- ein Duster ist ein Status-Symbol für Leute die kein Status-Symbol brauchen.
Wünsche Dir einen ruhigen Sonntagsausklang – solltest Du noch zur arbeitenden Klasse gehören – Kiwi wünscht Dir einen guten Start in die neue Woche.
Danke Dir und ebenfalls.
Ich fahre erst morgen früh los. Reicht, wenn ich mittags da bin, Kollegen ablösen
Was man allerdings nicht vergessen darf, ist die CDU. Um sich wieder "beliebt" zu machen, muss die schauen dass sie dem Volk nach dem Mund redet. Und die CDU ist in Sachen Opposition ein ganz anderes Kaliber als die AfD oder Linken bei einer wiederholten GroKo. Ich mutmaße mal, dass es in der Summe halb so sdchlimm wird wie befürchtet. Ähnlich wie seinerzeit in Baden-Württemberg mit Grün/Rot. Die wollten auch alles umbauen und erneuern. Gekommen ist vorwiegend nur heiße Luft. Unter anderem weil die Wirtschaft denen schon gesagt hat wie der Laden zu Laufen hat. Und ich nehme an dass die FDP auch nicht alles mittragen wird was den Grünen so vorschwebt.
Jeder weiß das der Lindner ums verrecken Finanzminister werden will, das werden die dem auch lassen, im dafür wird er dann jeden Freiheitsfeindlichen linksgrünen Dreck brav abnicken wie 2009-2013.
Einen Wohlstandsverlust sehe ich nicht als zwangsläufig an. Durch die Besteuerung von Externalitäten gibt es ja, wenn alles andere gleich bleibt, staatliche Mehreinnahmen. Man könnte sie dafür nutzen Geringverdienern ein "Energiegeld" auszuzahlen was dann wieder ein Heer an zusätzlichen Bürokraten beschäftigt, welche wiederum zusätzlich staatliche Mittel verbrauchen. Sinnvoller wäre es dafür schlicht andere Steuern, insbesondere die welche Geringverdiener besonders betreffen wie z.B. die Mehrwertsteuer, zu senken. Da würde man sich dann auch die Bürokraten sparen.
Was für ein scheißdreck zuerst den Leuten das Geld wegnehmen und dann selektiv wieder geben schön mit Erziehungswirkung für die Klimalüge.
Merkelraute
24.10.2021, 19:50
Ultra-Leichtflugzeug ist besser, bei den vielen Straßenbauarbeiten gibt es zu viele Staus.
Privatjets werden übrigens von den EU Ökomaßnahmen ausgenommen.
https://de.rt.com/europa/125503-eu-klimaneutral-2050-erst-ausnahmen/
Im Ruhrpott wird mehr investiert als in Sachsen. Du ahnst ja nicht wieviel IT hier ist. Das Rurgebiet zeigt dass es Industrien gibt die eben nicht mehr zeitgemäss sind. Importkohle ist eben billiger als die heimische Föderung. Das ist nicht nur im Ruhrgebiet so. Und dann ist eben der Moment gekommen wo etwas Neues entstehen muss. Arbeitsplätze entstehen auch durch Aufbau und Betrieb von Solaranlagen oder Windkraftwerken. Und nicht zu knapp.
https://www.dw.com/de/ruhrpott-zweiter-fr%C3%BChling-durch-cybersicherheit/a-56842321
Aha, und deshalb ist die Arbeitslosigkeit im Pott deutlich höher als in Sachsen?
phantomias
25.10.2021, 14:21
E-Mobilität hat keine Zukunft? Die Realität sieht anders aus:
Es ist Teslas bisher größter Einzelauftrag: Die Autovermietung Hertz ordert 100.000 Tesla-Fahrzeuge bis 2022, der geschätzte Kaufpreis liegt bei 4,2 Milliarden Dollar. Die Börse reagierte umgehend.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/hertz-autovermieter-bestellt-100-000-tesla-autos-a-da5abc09-0c4e-4cb3-8925-efa39bc00187
Alter Stubentiger
25.10.2021, 15:09
Aha, und deshalb ist die Arbeitslosigkeit im Pott deutlich höher als in Sachsen?
Ist sie dass? Die Wertschöpfung im Ruhrgebiet ist jedenfalls viel höher als in Sachsen.
Ist sie dass? Die Wertschöpfung im Ruhrgebiet ist jedenfalls viel höher als in Sachsen.
Natürlich ist sie das.
In ein paar Jahren hat Sachsen deinem popeligen Ruhrgebiet den Rang abgelaufen.
Hier siedeln sich immer mehr Firmen an und es ziehen autochthone Deutsche zu, in deinem Ruhrpott nur noch Ausländer.
Siehe Duisburg,Essen, Ge, Wuppertal, alles tote Shitholes.
Schwabenpower
25.10.2021, 15:24
Ist sie dass? Die Wertschöpfung im Ruhrgebiet ist jedenfalls viel höher als in Sachsen.
Sie ist sogar niedriger als Brandenburg
SprecherZwo
25.10.2021, 15:33
Ist sie dass? Die Wertschöpfung im Ruhrgebiet ist jedenfalls viel höher als in Sachsen.
NRW hat die dritthöchste Arbeitslosenquote hinter Berlin und Bremen.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36651/umfrage/arbeitslosenquote-in-deutschland-nach-bundeslaendern/
Und der Ruhrpott steht nochmal deutlich schlechter da als der Rest von NRW.
Passend dazu:https://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/gelsenkirchen-schalke-afd-hartz-4-bundestagswahl-ueckendorf-spermuell-grillostrasse-schrottimmobilien-id233279887.html
Alter Stubentiger
25.10.2021, 17:09
Natürlich ist sie das.
In ein paar Jahren hat Sachsen deinem popeligen Ruhrgebiet den Rang abgelaufen.
Hier siedeln sich immer mehr Firmen an und es ziehen autochthone Deutsche zu, in deinem Ruhrpott nur noch Ausländer.
Siehe Duisburg,Essen, Ge, Wuppertal, alles tote Shitholes.
Ändert nichts daran dass Duisburg immer noch eine höhere Wertschöpfung hat als der Bundesdurchschnitt. Wenn zu euch keine Ausländer mehr kommen habt ihr ein Problem.
Ändert nichts daran dass Duisburg immer noch eine höhere Wertschöpfung hat als der Bundesdurchschnitt. Wenn zu euch keine Ausländer mehr kommen habt ihr ein Problem.
Man kann sich natürlich durch geistige Verrenkungen alles irgendwie schönsaufen aber Duisburg hat kein Wachstum, jedenfalls ziehen da keine Deutschen mehr hin.
Sachsen wird bald trotz des demographischen Wandels ein Einwohnerwachstum haben, es herrscht massiver Zuzug.
Deine Shitholes sind nurmehr bei irgendwelchen Zigeunern, Illegalen und deutschen Asis beliebt, Leistungsträger bleiben da weg.
Alter Stubentiger
25.10.2021, 17:18
NRW hat die dritthöchste Arbeitslosenquote hinter Berlin und Bremen.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36651/umfrage/arbeitslosenquote-in-deutschland-nach-bundeslaendern/
Und der Ruhrpott steht nochmal deutlich schlechter da als der Rest von NRW.
Ostdeutschland ist 0,3% besser als NRW bei der Arbeitslosigkeit. Wow..... Freilich nur wenn ihr Berlin nicht mitzählt. NRW hat alleine eine höhere Wirtschaftsleistung als ganz Ostdeutschland+Berlin zusammen. Hier werden über 20% des deutschen BIP erwirtschaftet. Und viele Milliarden die wir gut für die eigene Sanierung hätten gebrauchen können sind seit der Wiedervereinigung in den Osten geflossen. Also für euch Maulhelden und Hungerleider. Mehr als die Reichskriegsflagge schwenken könnt ihr völkisches Pack nicht. Die Leistung im Osten wird von Demokraten erbracht die sich den Natonalisten von deinem Kaliber mutig entgegenstemmen.
Alter Stubentiger
25.10.2021, 17:20
Man kann sich natürlich durch geistige Verrenkungen alles irgendwie schönsaufen aber Duisburg hat kein Wachstum, jedenfalls ziehen da keine Deutschen mehr hin.
Sachsen wird bald trotz des demographischen Wandels ein Einwohnerwachstum haben, es herrscht massiver Zuzug.
Deine Shitholes sind nurmehr bei irgendwelchen Zigeunern, Illegalen und deutschen Asis beliebt, Leistungsträger bleiben da weg.
Wenn du meinst. In Sachsen ist das Wachstum auf einige Boom-Regionen begrenzt. Da wo die AfD regiert ist der Hund begraben.
Alter Stubentiger
25.10.2021, 17:21
Sie ist sogar niedriger als Brandenburg
Ich dich mal auf ignore. Dein Schwachsinn nervt. Schönes Leben noch.
[…] Hier werden über 20% des deutschen BIP erwirtschaftet. […]
NRW hat auch die meisten Einwohner du Genie. Die Wirtschaftsleistung pro Kopf ist entscheidend. Und da ist NRW nicht die Nummer eins.
Ostdeutschland ist 0,3% besser als NRW bei der Arbeitslosigkeit. Wow..... Freilich nur wenn ihr Berlin nicht mitzählt. NRW hat alleine eine höhere Wirtschaftsleistung als ganz Ostdeutschland+Berlin zusammen. Hier werden über 20% des deutschen BIP erwirtschaftet. Und viele Milliarden die wir gut für die eigene Sanierung hätten gebrauchen können sind seit der Wiedervereinigung in den Osten geflossen. Also für euch Maulhelden und Hungerleider. Mehr als die Reichskriegsflagge schwenken könnt ihr völkisches Pack nicht. Die Leistung im Osten wird von Demokraten erbracht die sich den Natonalisten von deinem Kaliber mutig entgegenstemmen.
Dein Cope ist einfach köstlich.
Gerade ihr Deppen habt nach der Wende von den Ossis die rübergemacht sind, profitiert, insbesondere hunderttausende junge Frauen.
Jetzt heult ihr rum weil euer Dreckloch NRW immer höhere Arbeitslosigkeit aufweist, mittlerweile sind wir Rechten drüben wirtschaftsmäßig klar besser aufgestellt als ihr mit euren Shitholes.
Hier ziehen junge Leute aus Niedersachsen, Bayern, Hessen in Scharen zu, die Industrie hat das erkannt und Weltfirmen siedeln sich immer stärker an.
Dein NRW ist ein totes Pferd, wo nie wieder irgendwas von Weltrang hergestellt werden wird.
Könnt ja eure Kanaken exportieren, mal sehen ob die jemand haben will.:D
Ich dich mal auf ignore. Dein Schwachsinn nervt. Schönes Leben noch.
Tja, die Wahrheit ist für euch Linksdeppen ein Dorn im Auge.
Wenn du meinst. In Sachsen ist das Wachstum auf einige Boom-Regionen begrenzt. Da wo die AfD regiert ist der Hund begraben.
Sachsen hat neben den großen Firmen noch einen starken MIttelstand, viele Nischenfirmen denen es bereits vor dem Boom sehr gut ging.
Kennt hier natürlich kein Schwein, aber sind regional tätig und werden von Leuten betrieben, die im Westen waren und wieder heimgekommen sind.
SprecherZwo
25.10.2021, 17:34
Wenn du meinst. In Sachsen ist das Wachstum auf einige Boom-Regionen begrenzt. Da wo die AfD regiert ist der Hund begraben.
In NRW und ganz besonders im Pott gibt es ja nicht einmal "Boom-Regionen".
Großmoff
25.10.2021, 18:46
Wenn du meinst. In Sachsen ist das Wachstum auf einige Boom-Regionen begrenzt. Da wo die AfD regiert ist der Hund begraben.
Weder "regiert" die AfD in Sachsen noch kann man sie dafür verantwortlich machen dass das Wachstum in diesem Bundesland auf wenige Boom-Regionen begrenzt ist. Die Verwendung und den regionalen Einsatz der staatlichen Fördermittel haben andere Stellen zu verantworten.
schlaufix
25.10.2021, 19:05
Dein Cope ist einfach köstlich.
Gerade ihr Deppen habt nach der Wende von den Ossis die rübergemacht sind, profitiert, insbesondere hunderttausende junge Frauen.
Jetzt heult ihr rum weil euer Dreckloch NRW immer höhere Arbeitslosigkeit aufweist, mittlerweile sind wir Rechten drüben wirtschaftsmäßig klar besser aufgestellt als ihr mit euren Shitholes.
Hier ziehen junge Leute aus Niedersachsen, Bayern, Hessen in Scharen zu, die Industrie hat das erkannt und Weltfirmen siedeln sich immer stärker an.
Dein NRW ist ein totes Pferd, wo nie wieder irgendwas von Weltrang hergestellt werden wird.
Könnt ja eure Kanaken exportieren, mal sehen ob die jemand haben will.:D
Von den Ossis profitiert? Mach dich nicht lächerlich. Seit die Mauer gefallen ist, gehts abwärts im Westen. Können Ossis natürlich nicht wissen, weil halt die Mauer da war.
Von den Ossis profitiert? Mach dich nicht lächerlich. Seit die Mauer gefallen ist, gehts abwärts im Westen. Können Ossis natürlich nicht wissen, weil halt die Mauer da war.
Ja. Was glaubst du wieviele FAchkräfte ihr gekriegt habt und wieviele Frauen drüben mit euren Männern ne Familie gegründet haben?
Bist du doof oder was?
DAfür haben wir jetzt unzählige Singlemänner, aber Hauptsache dumm dahergequatscht, du Depp!
schlaufix
25.10.2021, 19:19
Ja. Was glaubst du wieviele FAchkräfte ihr gekriegt habt und wieviele Frauen drüben mit euren Männern ne Familie gegründet haben?
Bist du doof oder was?
DAfür haben wir jetzt unzählige Singlemänner, aber Hauptsache dumm dahergequatscht, du Depp!
Du bist ein echter Scherzkeks. Als hier von Kunststoff gesprochen wurde, stand bei euch im Lehrbuch das Wort Plaste. So viel zu Fachkräften. Seit froh das der Westen so dumm war euch zu Pampern und den Zugang zum Spargel möglich gemacht hat.
Alter Stubentiger
25.10.2021, 20:22
Dein Cope ist einfach köstlich.
Gerade ihr Deppen habt nach der Wende von den Ossis die rübergemacht sind, profitiert, insbesondere hunderttausende junge Frauen.
Jetzt heult ihr rum weil euer Dreckloch NRW immer höhere Arbeitslosigkeit aufweist, mittlerweile sind wir Rechten drüben wirtschaftsmäßig klar besser aufgestellt als ihr mit euren Shitholes.
Beim BIP pro Einwohner liegt NRW immer noch vor allen Ostländern. Deutlich. Und alle 5 Ostländer sind beim BIP pro Einwohner ganz am Ende aller Bundesländer.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73061/umfrage/bundeslaender-im-vergleich---bruttoinlandsprodukt/
Beim Länderfinanzausgleich sind alle Ostländer Empfängerländer. NRW ist Geberland.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71763/umfrage/geber-und-empfaenger-beim-laenderfinanzausgleich/
So ist die Realität. Der Westen zieht die Ostländer immer noch mit durch. Und davon wird man von den Dunkeldeutschen hier noch beschimpft. Geht arbeiten und finanziert euch selber.
Alter Stubentiger
25.10.2021, 20:24
Ja. Was glaubst du wieviele FAchkräfte ihr gekriegt habt und wieviele Frauen drüben mit euren Männern ne Familie gegründet haben?
Bist du doof oder was?
DAfür haben wir jetzt unzählige Singlemänner, aber Hauptsache dumm dahergequatscht, du Depp!
Ach deshalb bestehen Pegida und AfD fast nur aus Männern. Alles frustrierte Versager denen die Frauen davongelaufen sind. :appl::D:haha:
[…] Der Westen zieht die Ostländer immer noch mit durch. […]
Das gilt natürlich auch auf EU-Ebene. Nur dass da auch noch der Süden dazukommt. So gesehen müsstest du ja pro Dexit sein.
Geht arbeiten und finanziert euch selber.
Hoffentlich wird das Olaf Scholz auch den Polen, Rumänen, Bulgaren, Italienern, Spaniern, Griechen etc. sagen. Du kannst ihn als Parteimitglied ja in einem Brief darum bitten.
Beim BIP pro Einwohner liegt NRW immer noch vor allen Ostländern. Deutlich. Und alle 5 Ostländer sind beim BIP pro Einwohner ganz am Ende aller Bundesländer.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73061/umfrage/bundeslaender-im-vergleich---bruttoinlandsprodukt/
Beim Länderfinanzausgleich sind alle Ostländer Empfängerländer. NRW ist Geberland.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71763/umfrage/geber-und-empfaenger-beim-laenderfinanzausgleich/
So ist die Realität. Der Westen zieht die Ostländer immer noch mit durch. Und davon wird man von den Dunkeldeutschen hier noch beschimpft. Geht arbeiten und finanziert euch selber.
die Mitteldeutschen Länder sollten mal den ABL die gezahlten Reparationen + damit verbundene Folgekosten an die SU in Rechnung stellen/aufrechnen.
Beim BIP pro Einwohner liegt NRW immer noch vor allen Ostländern. Deutlich. Und alle 5 Ostländer sind beim BIP pro Einwohner ganz am Ende aller Bundesländer.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73061/umfrage/bundeslaender-im-vergleich---bruttoinlandsprodukt/
Beim Länderfinanzausgleich sind alle Ostländer Empfängerländer. NRW ist Geberland.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71763/umfrage/geber-und-empfaenger-beim-laenderfinanzausgleich/
So ist die Realität. Der Westen zieht die Ostländer immer noch mit durch. Und davon wird man von den Dunkeldeutschen hier noch beschimpft. Geht arbeiten und finanziert euch selber.
Das musst du Sozenfaulpelz gerade sagen, ich rede hier von Sachsen und nicht vom Osten.
Und da zeigst du mir mal die vielen Fabriken und Werke in deinem verschissenen Ruhrpott, los sag mal wieviele Autos und Maschinen in diesem Dreckloch hergestellt werden.
Immer das gleiche, man weicht auf Offtopicbullshit aus um dann vom eigenen Versagen abzulenken, ihr LInksfaschos seid der letzte Dreck.:fuck:
Ach deshalb bestehen Pegida und AfD fast nur aus Männern. Alles frustrierte Versager denen die Frauen davongelaufen sind. :appl::D:haha:
Euer Kredit läuft ab, ihr zehrt noch von den Boomern aber bald hat auch das ein Ende.
NIemand wird mehr in eure zukunftslose Kloake mit Millionen Kanaken ziehen, außer natürlich Zigauner und Bulgaren.
Aber selbst die werden bald nicht mehr kommen, das ist dann die Realität
Du bist ein echter Scherzkeks. Als hier von Kunststoff gesprochen wurde, stand bei euch im Lehrbuch das Wort Plaste. So viel zu Fachkräften. Seit froh das der Westen so dumm war euch zu Pampern und den Zugang zum Spargel möglich gemacht hat.
Sei du Hohlbirne mal froh dass du keine Russen als Besatzer hattest, sondern Amerikaner.
Die Ossis mussten sich nach der WEnde ALLES selbst aufbauen, die kriegten kein Häuschen und fettes Erbe in den Arsch geschoben, so wie ihr.
Tatsache ist, dass ihr 1a-Menschen gekriegt habt, dafür sind die paar Milliarden ein verdammtes Nichts dagegen.
Tausendmal wertvoller sind die hunderttausenden Frauen, die ihr für umme gekriegt habt.
Dumm quatschen kannst du gut, das ist auch das einzige.
Frischling
25.10.2021, 21:19
Ja. Was glaubst du wieviele FAchkräfte ihr gekriegt habt und wieviele Frauen drüben mit euren Männern ne Familie gegründet haben?
Bist du doof oder was?
DAfür haben wir jetzt unzählige Singlemänner, aber Hauptsache dumm dahergequatscht, du Depp!
Du bist sicher auch einer dieser unzähligen Singelmännchen....:D
Ja. Was glaubst du wieviele FAchkräfte ihr gekriegt habt und wieviele Frauen drüben mit euren Männern ne Familie gegründet haben?
Bist du doof oder was?
DAfür haben wir jetzt unzählige Singlemänner, aber Hauptsache dumm dahergequatscht, du Depp!
Theoretisch könnte man die radikalisieren und politsch instrumentalisieren wie Elefantenbullen in der Musth. Politik wird keineswegs über Verstand und hochintellektuelle Debatten wie uns blutleere Elfenbeinturm-Theoretiker das weismachen wollen, sondern über das Schüren und Verwerten von Emotionen und oft niedersten Instinkten gemacht.
Aber das System hat schon durch vielerlei neue Gesetze und die allmähliche Einführung von Denkverboten und Sprachregelungen dafür gesorgt, daß das nicht mehr so einfach geht wie früher.
Sonst hätte ein radikalisierter Block dieser Zwangs-Singles erhebliche politische Verwerfungen hervorrufen und vieles vom linksgrünen Mehltau wegfegen können.
Du bist sicher auch einer dieser unzähligen Singelmännchen....:D
Hach ja, der Boomer der noch im Jahr 1950 lebt, gott sei Dank hat das dumme Gelaber bald ein Ende.:fuck:
die Mitteldeutschen Länder sollten mal den ABL die gezahlten Reparationen + damit verbundene Folgekosten an die SU in Rechnung stellen/aufrechnen.
Wäre da nicht noch die Treuhand-Geschichte aufzuarbeiten? Nach meinen bescheidenen Kenntnissen wurden die Mitteldeutschen in diesem Falle zusätzlich "enteignet".
Theoretisch könnte man die radikalisieren und politsch instrumentalisieren wie Elefantenbullen in der Musth. Politik wird keineswegs über Verstand und hochintellektuelle Debatten wie uns blutleere Elfenbeinturm-Theoretiker das weismachen wollen, sondern über das Schüren und Verwerten von Emotionen und oft niedersten Instinkten gemacht.
Aber das System hat schon durch vielerlei neue Gesetze und die allmähliche Einführung von Denkverboten und Sprachregelungen dafür gesorgt, daß das nicht mehr so einfach geht wie früher.
Sonst hätte ein radikalisierter Block dieser Zwangs-Singles erhebliche politische Verwerfungen hervorrufen und vieles vom linksgrünen Mehltau wegfegen können.
Die machen schon was, nur kann das System praktisch alle jederzeit überwachen.
Siehe die pööhsen Rechten von der Grenze, die werden ruckzuck einkassiert und kriegen Platzverweise, wenn die trotzdem kommen gehen die in den Bau.
Du kannst hierzulande gar nix machen, sobald du Waffen googelst bzw. ins Darknet gehst, kriegen die Bullen das mit.
Sei du Hohlbirne mal froh dass du keine Russen als Besatzer hattest, sondern Amerikaner.
Die Ossis mussten sich nach der WEnde ALLES selbst aufbauen, die kriegten kein Häuschen und fettes Erbe in den Arsch geschoben, so wie ihr.
Tatsache ist, dass ihr 1a-Menschen gekriegt habt, dafür sind die paar Milliarden ein verdammtes Nichts dagegen.
Tausendmal wertvoller sind die hunderttausenden Frauen, die ihr für umme gekriegt habt.
Dumm quatschen kannst du gut, das ist auch das einzige.
Die Russen mögen primitiv-brutal gewesen sein, aber sie waren in gewisser Weise menschlich.
Die Amis waren perfide, hinterlistig - aber mit scheinbar freundlichem Gesicht - und haben einen gnadenlosen, unmenschlichen Plan abgearbeitet wie seelenlose Golems.
Deutschmann
25.10.2021, 21:23
Mal ne Randbemerkung und hat nichts mit dem Spritpreis zu tun. Aber ich habe gerade mal wieder in meiner Region bzw. meinem Ort nach Immobilien zum Kaufen gesucht. Ich kenn ja die Häuser und Grundstücke hier. Hey ... der Mist geht richtig durch die Decke.
Wäre da nicht noch die Treuhand-Geschichte aufzuarbeiten? Nach meinen bescheidenen Kenntnissen wurden die Mitteldeutschen in diesem Falle zusätzlich "enteignet".
Das kommt ja noch erschwerend hinzu; hier wurden zig Leute zwangskollektiviert, die verloren ihre Häuser, ihre Gehöfte und ihr Land an die LPG.
Achja und nach der Wende wurde dann von der Drecks-BRD das Land für den Autobahnbau zwangsenteignet, für nen Appel und ein Ei.
Frischling
25.10.2021, 21:24
Hach ja, der Boomer der noch im Jahr 1950 lebt, gott sei Dank hat das dumme Gelaber bald ein Ende.:fuck:
Ach ja ? Nun ja. Dummerweise bin ich kein Versagerossi. Aber deren dummes Gelaber hat ja bis auf wenige Ausnahmen auch ein Ende....:D
Die Russen mögen primitiv-brutal gewesen sein, aber sie waren in gewisser Weise menschlich.
Die Amis waren perfide, hinterlistig - aber mit scheinbar freundlichem Gesicht - und haben einen gnadenlosen, unmenschlichen Plan abgearbeitet wie seelenlose Golems.
Wenigstens haben sie eure Fabriken und Eisenbahnen dagelassen.
Will hier auch gar nicht rumheulen, aber es gab da NVA-Manöver mit den Russen, da gingen für gewöhnlich 1% der Teilnehmer drauf.
Soviel zu den menschlichen Russen.
Mal ne Randbemerkung und hat nichts mit dem Spritpreis zu tun. Aber ich habe gerade mal wieder in meiner Region bzw. meinem Ort nach Immobilien zum Kaufen gesucht. Ich kenn ja die Häuser und Grundstücke hier. Hey ... der Mist geht richtig durch die Decke.
Ein großes, altes Haus in Innenstadtlage das ich Mitte der 80-er Jahre für 80.000 DM verkauft habe, steht derzeit - nach zugegeben satter Renovierung für 2,5 Mio. zum Verkauf.
Ach ja ? Nun ja. Dummerweise bin ich kein Versagerossi. Aber deren dummes Gelaber hat ja bis auf wenige Ausnahmen auch ein Ende....:D
Projizierst du gerne dein Versagen auf andere?
Musst ja ziemliche Komplexe haben, wenn du anonyme Personen im Internet dümmlichst von der Seite an quatscht.
Frischling
25.10.2021, 21:28
Mal ne Randbemerkung und hat nichts mit dem Spritpreis zu tun. Aber ich habe gerade mal wieder in meiner Region bzw. meinem Ort nach Immobilien zum Kaufen gesucht. Ich kenn ja die Häuser und Grundstücke hier. Hey ... der Mist geht richtig durch die Decke.
Da gibt es aber auch andere Regionen wo du deine Imo anbieten kannst wie Sauerbier.....wo ist denn deine Region...
Wenigstens haben sie eure Fabriken und Eisenbahnen dagelassen.
Will hier auch gar nicht rumheulen, aber es gab da NVA-Manöver mit den Russen, da gingen für gewöhnlich 1% der Teilnehmer drauf.
Soviel zu den menschlichen Russen.
Menschlich meine ich jetzt nicht im gutmenschlich-schwuchteligen, weicheierischen Sinn, sondern eben Menschen mit Fehlern und Macken und keine Roboter, keine Golems, keine Maschinemenschen, die nur stur ihr Programm abarbeiten ohne daß man da eingreifen und Änderungen bewirken könnte.
Frischling
25.10.2021, 21:30
Projizierst du gerne dein Versagen auf andere?
Musst ja ziemliche Komplexe haben, wenn du anonyme Personen im Internet dümmlichst von der Seite an quatscht.
Nur wenn anonyme Personen solch Ostgejaule los lassen...
Shahirrim
25.10.2021, 21:30
Die Russen mögen primitiv-brutal gewesen sein, aber sie waren in gewisser Weise menschlich.
Die Amis waren perfide, hinterlistig - aber mit scheinbar freundlichem Gesicht - und haben einen gnadenlosen, unmenschlichen Plan abgearbeitet wie seelenlose Golems.
Das ist bei denen auch Strategie. Meine Mutter war mal in New York und ging dann auch shoppen (wie Frauen nun mal so sind :D) und wunderte sich, wie nett da alle sind, im Vergleich zu Deutschland. Bis sie merkte, dass das alles Strategie ist, damit du einkaufst. Nichts davon war echt. Du sollst dich dort einfach wohlfühlen, dann gibst du eher Geld aus.
Nur wenn anonyme Personen solch Ostgejaule los lassen...
Die Treuhand-Geschichte aufzuarbeiten, könnte zu Westgejaule führen. Aber gehen Sie weiter, hier gibt es nix zu sehen.
Wäre da nicht noch die Treuhand-Geschichte aufzuarbeiten? Nach meinen bescheidenen Kenntnissen wurden die Mitteldeutschen in diesem Falle zusätzlich "enteignet".
:gp: hab ich glatt vergessen, der bisher größte Raubzug ohne Krieg, im MDR gibts einen 6 Teiler: "Wem gehört der Osten" die 6 teile sollten sich Vollpfosten wie der stubentiger mal zu Gemüte führen und dann schlicht & ergeifend einfach das Maul halten
Frischling
25.10.2021, 21:36
Die Treuhand-Geschichte aufzuarbeiten, könnte zu Westgejaule führen. Aber gehen Sie weiter, hier gibt es nix zu sehen.
Ach Gottchen, was soll man denn da aufarbeiten, bei der Westknete die in den Trümmerhaufen geflossen sind. Oder willst du hier was von dem tollen DDR - Staat was "erzählen"...
Frischling
25.10.2021, 21:38
:gp: hab ich glatt vergessen, der bisher größte Raubzug ohne Krieg, im MDR gibts einen 6 Teiler: "Wem gehört der Osten" die 6 teile sollten sich Vollpfosten wie der stubentiger mal zu Gemüte führen und dann schlicht & ergeifend einfach das Maul halten
Du bist auch von " drieben", richtig ? :haha:
Shahirrim
25.10.2021, 21:40
Was für ein scheißdreck zuerst den Leuten das Geld wegnehmen und dann selektiv wieder geben schön mit Erziehungswirkung für die Klimalüge.
Israel ist jetzt auch in den Klima-Unsinn eingestiegen.
https://www.epochtimes.de/politik/ausland/israel-erklaert-klimawandel-zur-angelegenheit-der-nationalen-sicherheit-a3630728.html?telegram=1
Frischling
25.10.2021, 21:42
Aber mal wieder zum Spritpreis. Anscheinend kann er noch nicht hoch genug sein, wenn man sieht, wenn noch Leute zum Brötchenholen 500 m fahren z.B.....nur EINES !
Shahirrim
25.10.2021, 21:43
Du bist auch von " drieben", richtig ? :haha:
Ich nicht, aber selbst der größte Versager des Ostens ist meiner Meinung nach nicht so erbärmlich, wie ein konservativer West-Boomer. Das sind geborene Verlierer und Feiglinge. Hast du auch immer brav CDU gewählt, um einen "neuen Hitler" zu verhindern?
Klopperhorst
25.10.2021, 21:46
Aber mal wieder zum Spritpreis. Anscheinend kann er noch nicht hoch genug sein, wenn man sieht, wenn noch Leute zum Brötchenholen 500 m fahren z.B.....nur EINES !
Ich bin bei uns der grüne Nazi, der immer mit dem Rad alles erledigt. Ich habe aber mit den Grünen nichts zu tun.
Dennoch würde ich nicht auf die 20 Min. Kardiotraining beim täglichen Einkauf verzichten. Prinzipiell braucht man kein Auto.
---
Das ist bei denen auch Strategie. Meine Mutter war mal in New York und ging dann auch shoppen (wie Frauen nun mal so sind :D) und wunderte sich, wie nett da alle sind, im Vergleich zu Deutschland. Bis sie merkte, dass das alles Strategie ist, damit du einkaufst. Nichts davon war echt. Du sollst dich dort einfach wohlfühlen, dann gibst du eher Geld aus.
Ja, die Amis sind mieser, subtiler, perfider, tödlicher.
Der Russe ist - bildlich gesprochen - der primitive rauhbeinige Räuber, der Dir die Brieftasche abknöpft und Dir einen Knüppel über die Birne haut. Anschließend läßt er Dich zum Trost vielleicht aus seiner Wodkaflasche saufen und sagt. "Nix für ungut", oder so ähnlich und läßt Dich dann "in Frieden".
Der Ami vergiftet Dich unmerklich, raubt Dir die Seele und läßt Dich vollständig ausbluten. Und dabei redet er Dir immer ein, er sei Dein Freund und Du wärst ihm zu Dank verpflichtet. Der läßt Dich nicht aus den Klauen, solange Du ihm noch Nutzen und Profit bringen kannst und wirft Dich anschließend weg.
Frischling
25.10.2021, 21:52
Ich nicht, aber selbst der größte Versager des Ostens ist meiner Meinung nach nicht so erbärmlich, wie ein konservativer West-Boomer. Das sind geborene Verlierer und Feiglinge. Hast du auch immer brav CDU gewählt, um einen "neuen Hitler" zu verhindern?
Was hast du denn als "guter Westdeutscher" gewählt, um kein konservativer West-Boomer zu sein....:D
Frischling
25.10.2021, 21:55
Ich bin bei uns der grüne Nazi, der immer mit dem Rad alles erledigt. Ich habe aber mit den Grünen nichts zu tun.
Dennoch würde ich nicht auf die 20 Min. Kardiotraining beim täglichen Einkauf verzichten. Prinzipiell braucht man kein Auto.
---
Da bist du genau der Richtige Grüne. So soll es sein. Aber manche Grüne fahren ins Fitness-Studio mit dem KfZ und jammern über die Umweltverschmutzung.
Shahirrim
25.10.2021, 21:57
Was hast du denn als "guter Westdeutscher" gewählt, um kein konservativer West-Boomer zu sein....:D
Am meisten NPD! Leider tritt die nicht mehr hier in Hamburg an, also musste ich die Weicheier-AfD nehmen als schlechten Ersatz.
Wenn so eine Wasserstofftankstelle hoch geht, gute Nacht.
---
Schule, Knallgasexplosion!
Frischling
25.10.2021, 22:00
Am meisten NPD! Leider tritt die nicht mehr hier in Hamburg an, also musste ich die Weicheier-AfD nehmen als schlechten Ersatz.
Natürlich, NPD........was hast du eigentlich hier als NPDling schon geleistet.....ich meine außer braune Parolen verbreitet...:D
Natürlich. Für Lkw sind Akkus ohnehin Schwachsinn (für Pkw auch aber da kann man das besser verschleiern). Ebenso braucht man E-Kraftstoffe für die Luft- und Schifffahrt (wobei ich der Meinung bin dass große Frachter, wie Flugzeugträger und U-Boote, nuklear angetrieben werden sollten).
Richtig, es wird im Verhältnis der Dampflok der Brennstoff mitgeführt.
Shahirrim
25.10.2021, 22:03
Natürlich, NPD........was hast du eigentlich hier als NPDling schon geleistet.....ich meine außer braune Parolen verbreitet...:D
Allein dass die NPD an diesem Land nichts kaputt gemacht hat, das ist schon mehr Leistung als alles, was die Systemparteien sich geleistet haben. Der kommende Untergang wird also nicht ihr zur Last fallen.
Anscheinend nicht. Wir haben bei uns am Betrieb ne Bahnanbindung direkt vorm Laden. Da kommt aber nichts an. Stattdessen kutschieren sie mit LKW die Sendungen durchs ganze Land.
"Go Green" steht überall drauf! Jeden Monat bekomme ich meine Gehaltsabrechnung und das firmeninterne Propagandablatt in Papierform. "Go Green"! Sicher!
Genau wie Ottendorf Okrilla, Gleise aber keine Postwagen. Dafür hat die Schweizer Post neue Wagen vom Waggonbau Niesky gekauft.
Frischling
25.10.2021, 22:06
Allein dass die NPD an diesem Land nichts kaputt gemacht hat, das ist schon mehr Leistung als alles, was die Systemparteien sich geleistet haben. Der kommende Untergang wird also nicht ihr zur Last fallen.
Ja, dieses ist schon gut. Weil die es nicht konnte, weil die Vorgänger dieser Truppe nur ein paar Trottel hinterlassen haben. Sonst hätte es vielleicht ein zweites 45 gegeben....:D
Shahirrim
25.10.2021, 22:08
Ja, dieses ist schon gut. Weil die es nicht konnte, weil die Vorgänger dieser Truppe nur ein paar Trottel hinterlassen haben. Sonst hätte es vielleicht ein zweites 45 gegeben....:D
Siehst du, so ein typischer West-Boomer. Die einzige Sorge gilt einem "Zweiten 1945!" und ähnlichem Unsinn. :auro:
Ich nicht, aber selbst der größte Versager des Ostens ist meiner Meinung nach nicht so erbärmlich, wie ein konservativer West-Boomer. Das sind geborene Verlierer und Feiglinge. Hast du auch immer brav CDU gewählt, um einen "neuen Hitler" zu verhindern?
Ich bin auch ein West-Boomer, aber ich habe nie Union gewählt (sondern blöderweise später dann Arbeiterverräter). Hitler wollte ich auch nie erneut verhindern.
Aber als Kind, beim Italien-Urlaub mit meinen Eltern war es für mich immer ein Heidenspaß die Käsköpfe, die in der Nähe unseres Bungalows ihren Zigeunerwagenstellplatz hatten mit zackigem römischen Gruß zu ärgern, so daß Frau Antje und ein Schwarm weiterer Idioten sich immer empört an meine Eltern wandten und strenge Bestrafung forderten.
Damals gab es auf dem Wochen-Markt tolle Spielzeugwaffen mit Ringmunition. Da waren Thomy-Guns, Westerngewehre und Brownings und P-08 und alles mögliche zu haben. Unsere Eltern haben uns da jeden Wunsch erfüllt.
Ich war dann immer der Anführer der deutschen Kindergruppe, die am Strand tolle Manöver abhielt und die Vorurteile der Käseköpfe, Franzmänner, vereinzelten Inselaffen und natürlich der Itaker aufs Schönste bestätigte. Da gab es dann sogar Beschwerden bei der Platzverwaltung. Völlig idiotisch, wie ernst unsere "europäischen Freunde" damals Kinderspiele nahmen. Aber es waren Gottseidank auch noch viele deutsche Urlauber auf dem Platz, die denen damals im Krieg gezeigt hatten, wo der Hammer hängt und die Dank der starken D-Mark für das Unternehmen unverzichtbar waren.
Das war ein toller Platz nahe Venedig, wo neben Stellplätzen für Zelte und Wohnwagen auch volleingerichtete Bungalows zu mieten waren - und wir haben jedes Jahr den gleichen Bungalow bekommen, ohne daß es da Probleme gegeben hätte.
Klopperhorst
25.10.2021, 22:10
Da bist du genau der Richtige Grüne. So soll es sein. Aber manche Grüne fahren ins Fitness-Studio mit dem KfZ und jammern über die Umweltverschmutzung.
Die meisten Grünen sind reine Lifestyle-Grüne, die sich mit Fairtrade, überteuertem Biogemüse und E-Quatsch ein gutes Gewissen erkaufen, weil sie es sich leisten können.
---
Frischling
25.10.2021, 22:12
Siehst du, so ein typischer West-Boomer. Die einzige Sorge gilt einem "Zweiten 1945!" und ähnlichem Unsinn. :auro:
Ist es nicht schön, wenn selbst NPD und sonstige "Leute" hier herrlich leben können und ihren Dummfug verbreiten...:fizeig:
Frischling
25.10.2021, 22:13
Die meisten Grünen sind reine Lifestyle-Grüne, die sich mit Fairtrade, überteuertem Biogemüse und E-Quatsch ein gutes Gewissen erkaufen, weil sie es sich leisten können.
---
Nicht die meisten, aber viele...
Shahirrim
25.10.2021, 22:14
Ich bin auch ein West-Boomer, aber ich habe nie Union gewählt. Hitler wollte ich auch nie erneut verhindern.
Aber als Kind, beim Italien-Urlaub mit meinen Eltern war es für mich immer ein Heidenspaß die Käsköpfe, die in der Nähe unseres Bungalows ihren Zigeunerwagenstellplatz hatten mit zackigem römischen Gruß zu ärgern, so daß Frau Antje und eine Schwarm weiterer Idioten sich immer empört an meine Eltern wandten und strenge Bestrafung forderten.
Damals gab es auf dem Markt tolle Spielzeugwaffen mit Ringmunition. Da waren Thomy-Guns, Westerngewehre und Brownings und P-08 und alles mögliche zu haben.
Ich war dann immer der Anführer der deutschen Kindergruppe, die am Strand tolle Manöver abhielt und die Vorurteile der Käseköpfe, Franzmänner, vereinzelten Inselaffen und natürlich der Itaker aufs Schönste bestätigte. Da gab es dann sogar Beschwerden bei der Platzverwaltung. Völlig idiotisch, wie ernst unsere "europäischen Freunde" damals Kinderspiele nahmen. Aber es waren Gottseidank auch noch viele deutsche Urlauber auf dem Platz, die denen damals im Krieg gezeigt hatten, wo der Hammer hängt und die Dank der starken D-Mark für das Unternehmen unverzichtbar waren.
Das war ein toller Platz nahe Venedig, wo neben Stellplätzen für Zelte und Wohnwagen auch volleingerichtete Bungalows zu mieten waren - und wir haben jedes Jahr den gleichen Bungalow bekommen, ohne daß es da Probleme gegeben hätte.
Ich bin ja auch Wessi. Aber als die Mauer fiel, war ich noch sehr jung. Wir hatten durch unsere Kirche Kontakte nach Schwerin, dort war eine Familie, und die drei Söhne dort waren stramme Neonazis. Die haben mich rechts gemacht. Später wurde ich noch rechtsradikal durch die Ereignisse um Denkverbote einer gewissen zeitlichen Epoche, die Bischof Williamson ansprach. Inzwischen hat sich die Radikalität etwas gelegt. Ich sehe politisch und historisch die Sachen immer noch so, bin aber nicht mehr ganz so radikal, denn Corona macht alle zu Opfern, nicht nur Rechte.
Und Unrecht kann man nicht gutheißen, denn dort gibt es keine Sicherheit, die kann sich immer willkürlich gegen dich richten.
Deutschmann
25.10.2021, 22:27
Die meisten Grünen sind reine Lifestyle-Grüne, die sich mit Fairtrade, überteuertem Biogemüse und E-Quatsch ein gutes Gewissen erkaufen, weil sie es sich leisten können.
---
Bingo. Und das hat auch Tübingens OB Palmer erkannt. Die von mir schon erwähnte Erhöhung des Anwohnerparken .... wer einen 2-Tonnen-E-Suv fährt, muss noch mal draufpacken. :D
Leider stellen die Grünen dort einen weiteren (grünen) Kandidaten auf.
Ich bin ja auch Wessi. Aber als die Mauer fiel, war ich noch sehr jung. Wir hatten durch unsere Kirche Kontakte nach Schwerin, dort war eine Familie, und die drei Söhne dort waren stramme Neonazis. Die haben mich rechts gemacht. Später wurde ich noch rechtsradikal durch die Ereignisse um Denkverbote einer gewissen zeitlichen Epoche, die Bischof Williamson ansprach. Inzwischen hat sich die Radikalität etwas gelegt. Ich sehe politisch und historisch die Sachen immer noch so, bin aber nicht mehr ganz so radikal, denn Corona macht alle zu Opfern, nicht nur Rechte.
Und Unrecht kann man nicht gutheißen, denn dort gibt es keine Sicherheit, die kann sich immer willkürlich gegen dich richten.
Ich habe mich eine Zeitlang von den Arbeiterverrätern und ihren Sozial-Lügen einwickeln lassen. Eigene Erfahrungen und Einblicke hinter die schöne Märchenmaske und einer meiner Kumpels, der schon ziemlich, ziemlich, ziemlich rechts war haben mir dann nach und nach die Augen geöffnet und mich für alle Zeiten immun gegen den Arbeiterverräter-Dreck und das ganze linke Narrativ gemacht.
Heute bin ich fürs buntländer Ganoven-System "verloren" und wohl nie mehr erreichbar.
Schwabenpower
25.10.2021, 23:02
Ich dich mal auf ignore. Dein Schwachsinn nervt. Schönes Leben noch.
Die erbärmlichste Form der Kapitulation
Shahirrim
26.10.2021, 03:37
Ich habe mich eine Zeitlang von den Arbeiterverrätern und ihren Sozial-Lügen einwickeln lassen. Eigene Erfahrungen und Einblicke hinter die schöne Märchenmaske und einer meiner Kumpels, der schon ziemlich, ziemlich, ziemlich rechts war haben mir dann nach und nach die Augen geöffnet und mich für alle Zeiten immun gegen den Arbeiterverräter-Dreck und das ganze linke Narrativ gemacht.
Heute bin ich fürs buntländer Ganoven-System "verloren" und wohl nie mehr erreichbar.
Einmal habe ich auch CDU gewählt. 2005 als Erstwähler. Tja, das würde ich auch gerne ungeschehen machen.
Alter Stubentiger
26.10.2021, 05:41
Das gilt natürlich auch auf EU-Ebene. Nur dass da auch noch der Süden dazukommt. So gesehen müsstest du ja pro Dexit sein.
Hoffentlich wird das Olaf Scholz auch den Polen, Rumänen, Bulgaren, Italienern, Spaniern, Griechen etc. sagen. Du kannst ihn als Parteimitglied ja in einem Brief darum bitten.
Ein Dexit wäre fatal. Und die Geldflüsse nach Osten und die EU waren natürlich nötig zur Integration. Denke nicht dass es Westdeutschland heute besser ginge wenn man immer nur die kurzfristigen monetären Befindlichkeiten berücksichtigt hätte. Wohin dass führt sieht man ja gerade bei den Briten.
Alter Stubentiger
26.10.2021, 05:46
Das musst du Sozenfaulpelz gerade sagen, ich rede hier von Sachsen und nicht vom Osten.
Und da zeigst du mir mal die vielen Fabriken und Werke in deinem verschissenen Ruhrpott, los sag mal wieviele Autos und Maschinen in diesem Dreckloch hergestellt werden.
Immer das gleiche, man weicht auf Offtopicbullshit aus um dann vom eigenen Versagen abzulenken, ihr LInksfaschos seid der letzte Dreck.:fuck:
Akzeptierst du auch Firmensitze von DAX-Unternehmen?:fizeig:
Alter Stubentiger
26.10.2021, 05:49
Mal ne Randbemerkung und hat nichts mit dem Spritpreis zu tun. Aber ich habe gerade mal wieder in meiner Region bzw. meinem Ort nach Immobilien zum Kaufen gesucht. Ich kenn ja die Häuser und Grundstücke hier. Hey ... der Mist geht richtig durch die Decke.
Werden wohl Großstadtflüchtlinge sein die die Preise treiben. Refugees welcome?
Das musst du Sozenfaulpelz gerade sagen, ich rede hier von Sachsen und nicht vom Osten.
Und da zeigst du mir mal die vielen Fabriken und Werke in deinem verschissenen Ruhrpott, los sag mal wieviele Autos und Maschinen in diesem Dreckloch hergestellt werden.
Immer das gleiche, man weicht auf Offtopicbullshit aus um dann vom eigenen Versagen abzulenken, ihr LInksfaschos seid der letzte Dreck.:fuck:
Dein Beitrag ist eine Schande. Kein Wunder, dass wir ständig Druck von den Bürgerlichen bekommen und einfach die 15% Hürde nicht überspringen. Schuld daran ist primitiver, ordinärer Müll wie deiner. Dabei ist der Inhalt ja nicht grundsätzlich falsch, aber die Form der Darstellung macht daraus unverkaufbaren, rückschädlichen Abfall.
...du Sozenfaulpelz gerade sagen, ...
... in deinem verschissenen Ruhrpott, ... in diesem Dreckloch ....
... Offtopicbullshit ... ihr LInksfaschos seid der letzte Dreck
Über Dreck zu lästern ist natürlich eine Kernkompetenz von Schmutz.
Ein Dexit wäre fatal. Und die Geldflüsse nach Osten und die EU waren natürlich nötig zur Integration. Denke nicht dass es Westdeutschland heute besser ginge wenn man immer nur die kurzfristigen monetären Befindlichkeiten berücksichtigt hätte. Wohin dass führt sieht man ja gerade bei den Briten.
Ich bin nicht sicher, ob man die Inselsituation mit unserer Festlandsitutaion wirklich so direkt vergleichen kann. Jedenfalls stammt unser Wohlstand der letzten Jahrzehnte unter anderem direkt aus dem europäischen Handel. In einem System, das freien Handel garantiert, profitiert immer der am meisten, der die besten Waren einliefern kann und das ist nun mal Deutschland (gewesen). England hat nicht sehr viel zu bieten und einen freien Handel nun auch nicht mehr. Das musste gründlich schief gehen und ehrlich gesagt kann ich mich einer recht lebendigen Schadenfreude nicht enthalten.
Eines aber ist wichtig festzuhalten: Für diesen freien Handel brauchen wir keine "EU" In der jetzigen Form. Teuer, inkompetent, uneffizient. Schlimmer geht nimmer. Nötig wäre ein starker europäischer Verbund unter deutscher Führung, nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch und militärisch, der die nationalen Bedürfnisse.... ja, sozusagen mein Mantra.
schlaufix
26.10.2021, 07:13
Sei du Hohlbirne mal froh dass du keine Russen als Besatzer hattest, sondern Amerikaner.
Die Ossis mussten sich nach der WEnde ALLES selbst aufbauen, die kriegten kein Häuschen und fettes Erbe in den Arsch geschoben, so wie ihr.
Tatsache ist, dass ihr 1a-Menschen gekriegt habt, dafür sind die paar Milliarden ein verdammtes Nichts dagegen.
Tausendmal wertvoller sind die hunderttausenden Frauen, die ihr für umme gekriegt habt.
Dumm quatschen kannst du gut, das ist auch das einzige.
Wie gesagt: Du bist ein Scherzkeks. Deine Worte hören sich genauso an wie "Die Türken haben Deutschland aufgebaut" . Da weiß auch jeder was er davon zu halten hat. Das mit dem Häuschen und Erbe zeigt deutlich wer hier die Hohlbirne ist. Andersrum kann ich auch verstehen warum du so etwas schreibst. Schließlich kam nichts rüber ins Reich des Arbeiter und Bauernstaates.
SprecherZwo
26.10.2021, 07:18
Einmal habe ich auch CDU gewählt. 2005 als Erstwähler. Tja, das würde ich auch gerne ungeschehen machen.
Du hast also Merkel gewählt? :schock:
Wäre da nicht noch die Treuhand-Geschichte aufzuarbeiten? Nach meinen bescheidenen Kenntnissen wurden die Mitteldeutschen in diesem Falle zusätzlich "enteignet".
Da wurden wir alle- Ost wie West- zusätzlich enteignet. Eines der wenigen aufgeflogenen Beispiele:
https://www.focus.de/finanzen/news/der-grosse-bluff-treuhand_id_1853121.html
Bis zu 1,2 Milliarden Mark verschwanden beim Verkauf der Berliner Wärmeanlagenbau
Hinter 22 JS105/95 verbirgt sich ein Superlativ. Das Aktenzeichen der Berliner Staatsanwaltschaft steht für den mutmaßlich größten Betrugsfall in der Geschichte der Treuhandanstalt. Um die peinliche Affäre klein zu halten, wurde den Medien eine Schadenssumme von 200 Millionen Mark zugeraunt. Doch der wahre Schaden ist weitaus größer. Bis zu 1,2 Milliarden Mark wurden vermutlich unterschlagen.
Mondpreis. Am 27. Februar 1991 hatte die Schweizer Firma Chematec das Berliner Unternehmen Wärmeanlagenbau GmbH (WBB) – inklusive 153 000 Quadratmeter Grundeigentum – von der Treuhand für zwei Millionen Mark gekauft. Der undurchsichtige Deal fiel noch in die Amtszeit von Treuhandchef Detlev Rohwedder.
Allein der WBB-Firmensitz in Berlin (https://www.focus.de/regional/berlin/) erzielte beim Weiterverkauf 107 Millionen Mark. Dennoch ging das Unternehmen im November 1994 überraschend in Konkurs. 750 Mitarbeiter verloren ihren Job.
Der Tatverdacht lautet auf Untreue. Den Ermittlungen zufolge hatten die Firmenkäufer die Bilanzen frisiert und den florierenden Ostbetrieb systematisch ausgehöhlt. Als Drahtzieher des Coups gilt der ehemalige Babcock-Manager Michael Rottmann, der an die Spitze der WBB wechselte.
Der Bluff: Im Gutachten zur Kaufpreis-ermittlung fehlte rund eine Milliarde Mark. Größter Unterschlagungsposten (rund 900 Millionen Mark) waren rechtmäßige Forderungen an in- und ausländische Kunden, bei denen später tatsächlich abkassiert wurde.
Selbst den heruntermanipulierten WBB-Kaufpreis von zwei Millionen Mark zahlten die Käufer mit dem Geld der Ostfirma, so die Ermittlungen.
Fast perfekter Coup. Der Schwindel flog nur durch jahrelange Recherchen eines Journalisten auf. Der Enthüller, der seine Story an eine Zeitschrift verscherbelte, ist nun selbst ins Zwielicht geraten. Dokumente belegen seine Verstrickung in Grundstücksgeschäfte der WBB-Käufer. Erst als eine sechsstellige Provision an den Reporter ausblieb, schritt er zur Veröffentlichung.
Anfang Juli schlugen die Ermittler zu. In einer Blitzaktion filzten rund 200 Beamte Büros und Wohnungen in (https://kleinanzeige.focus.de/immobilien/) Deutschland und der Schweiz. In der Zwickauer WBB-Filiale stellten vier Tonnen beschlagnahmter Akten die Fahnder vor Transportprobleme. Eine weitere Tonne wurde in einer Schweizer Speditionsfirma geortet. Die Auswertung wird Monate dauern.
Die meisten Verdächtigen sind mittlerweile jedoch abgetaucht, die Milliarde ist verschwunden. Auf Schweizer Konten fanden sich lediglich rund drei Millionen Mark. Ein dreistelliger Millionenbetrag entschwand vermutlich in den iberischen Raum.
Fatal: Am Ende könnten die WBB-Käufer als „Ehrenmänner“ davonkommen – mit dem Geld. Im Treuhand-Kaufvertrag fehlt eine Nachbewertungsklausel. Mit deren Hilfe hätte die Staatsholding Nachzahlungen erzwingen können, falls eine Firma mehr wert ist, als beim Verkauf vermutet. „Kann ein Komplott nicht bewiesen werden, dann gilt die Milliarde als stille Reserve von WBB“, gruselt sich ein Ermittler. „Und die darf der Käufer behalten.“
LUXURIÖSE ZENTRALE
107 MILLIONEN MARK brachte der Verkauf des alten Verwaltungsgebäudes in Berlin – das Fünfzigfache des gesamten WBB-Kaufpreises
VIER MILLIONEN MARK zahlte WBB für die Unterkunft ihres Chefs Michael Rottmann auf dem Dach ihrer alten Zentrale im gleichen Haus
WO IST DAS GELD?*
50 Mio. Mark verschwanden in bar von den Geschäftskonten der WBB
200 Mio. Mark entgingen der Treuhand, weil Immobilien unterbewertet wurden
900 Mio. Mark Forderungen der WBB wurden in der Eröffnungsbilanz verschwiegen
Schaden ca. 1,2 Mrd. Mark
pixelschubser
26.10.2021, 07:47
Da wurden wir alle- Ost wie West- zusätzlich enteignet. Eines der wenigen aufgeflogenen Beispiele:
https://www.focus.de/finanzen/news/der-grosse-bluff-treuhand_id_1853121.html
Darüber gabs mal ne Doku. War ein tatsächlich florierender Betrieb im Osten.
Was mir noch eingefallen ist: Der Soli. Bei vielen Altbundesländlern hält sich noch heute das hartnäckige Gerücht, nur sie hätten den Soli abgedrückt.
SprecherZwo
26.10.2021, 07:57
Darüber gabs mal ne Doku. War ein tatsächlich florierender Betrieb im Osten.
Was mir noch eingefallen ist: Der Soli. Bei vielen Altbundesländlern hält sich noch heute das hartnäckige Gerücht, nur sie hätten den Soli abgedrückt.
Dafür glauben viele im Osten, die lieben Amis wären als Besatzer total nett gewesen und hätten im Westen alles aufgebaut.
Gut, viele im Westen glauben das inzwischen auch.
Darüber gabs mal ne Doku. War ein tatsächlich florierender Betrieb im Osten.
Was mir noch eingefallen ist: Der Soli. Bei vielen Altbundesländlern hält sich noch heute das hartnäckige Gerücht, nur sie hätten den Soli abgedrückt.
Es gibt noch so viele andere Beispiele. Die LPG-Umwandlungen sind eines. Da wurden- entgegen der oft gehörten Behauptung, dies sei schon zu DDR-Zeiten passiert- viele ehemalige Mitglieder um ihr Eigentum betrogen.
Und selbst im Kleinen passierte das: In den 90ern arbeitete ich zeitweise in einer Firma, die mit zwei aus dem SKET-Magdeburg geklauten Drehmaschinen nebst geklautem Werkzeug begonnen hatte. Der zweite Geschäftsführer war aus dem SKET ausgeschieden, weil er über Monate hinweg Werkzeuge und Betriebsmittel an holländische Händler verschoben hatte. Als er es schließlich derb übertrieb, stoppte man einen dieser Lastzüge, der komplett mit Drehmeißeln, Fräsern, Drehfuttern, Schraubstöcken usw. beladen war. Daraufhin wurde er vor die Wahl gestellt, ob er angezeigt würde oder einen Aufhebungsvertrag unterschreibt, er wählte Zweiteres. Schließlich kam die oben genannte Firmengründung zustande. Und auch Ende der 90er, als ich dort war, wurde noch genug umgelagert.
Alter Stubentiger
26.10.2021, 07:58
Ich bin nicht sicher, ob man die Inselsituation mit unserer Festlandsitutaion wirklich so direkt vergleichen kann. Jedenfalls stammt unser Wohlstand der letzten Jahrzehnte unter anderem direkt aus dem europäischen Handel. In einem System, das freien Handel garantiert, profitiert immer der am meisten, der die besten Waren einliefern kann und das ist nun mal Deutschland (gewesen). England hat nicht sehr viel zu bieten und einen freien Handel nun auch nicht mehr. Das musste gründlich schief gehen und ehrlich gesagt kann ich mich einer recht lebendigen Schadenfreude nicht enthalten.
Eines aber ist wichtig festzuhalten: Für diesen freien Handel brauchen wir keine "EU" In der jetzigen Form. Teuer, inkompetent, uneffizient. Schlimmer geht nimmer. Nötig wäre ein starker europäischer Verbund unter deutscher Führung, nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch und militärisch, der die nationalen Bedürfnisse.... ja, sozusagen mein Mantra.
Gerade der Brexit sollte eigentlich klar gemacht haben wieviel die EU vereinfacht hat.
Dafür glauben viele im Osten, die lieben Amis wären als Besatzer total nett gewesen und hätten im Westen alles aufgebaut.
Gut, viele im Westen glauben das inzwischen auch.
Im Westharz kann man derzeit gut sehen, wie die Engländer damals wüteten... auch so ein unaufgearbeitetes Verbrechen.
Im Westharz kann man derzeit gut sehen, wie die Engländer damals wüteten... auch so ein unaufgearbeitetes Verbrechen.
Ich gebe mein Unwissen zu. Was kann man im Westharz derzeit gut sehen?
Ich gebe mein Unwissen zu. Was kann man im Westharz derzeit gut sehen?
Fichtenmonokulturen. Die Engländer schlugen nach 1945 wie die Geisteskranken Holz ein. Daraufhin wurde mit schnellwachsenden Fichten aufgeforstet. Die sind nun alle krank. Es gibt regelrechte Mondlandschaften dort. Die sind- laut Bärbock- selbstverständlich ausschließlich eine Folge des Klimawandels. Betrifft aber den Ostharz nicht so stark, weil hier noch Mischwald vorherrscht.
Da wurden wir alle- Ost wie West- zusätzlich enteignet. Eines der wenigen aufgeflogenen Beispiele:
https://www.focus.de/finanzen/news/der-grosse-bluff-treuhand_id_1853121.html
Detlev Rohwedder war schon zur seiner Zeit im Vorstand bei Hoesch ein Arschloch.
Das die RAF den Drecksack ausgeknippst hat, kann gewisserweise als gerechte Strafe
bewertet werden. Wahrscheinlich war das auch im Sinne nach der Wende noch aktiver
STASI Mitarbeiter, welche ueber die Schandtaten von Rohwedder waehrend seiner Zeit
bei der Treuhand detaillierte Kenntnisse hatten. Wer Rohwedder letztlich das Lebenslicht
ausgeblasen hat, wurde nicht ermittelt. Ich vermute es war eine kooperative Hand in Hand
Operation der RAF und STASI.
Aber was solls! Die " Ossis " wollten ja unbedingt den Kapitalismus kennenlernen und
waren der Gerechtigkeit des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik
ueberdruessig. Die 100 DM Judaslohn fuer Verrat am eigenen Volk, am Sozialismus und der
Deutschen Demokratischen Republik haben sie sich die naiven Ossis von den Drecksaecken
Reagan, Kohl und Gorbatschow geschmeidig ueber den Tisch ziehen lassen. :haha:
" Mr. Gorbatschow, tear down this gate "
It was June 12, 1987 when President Ronald Reagan spoke at the Brandenburg Gate in West Germany and called on Soviet President Mikhail Gorbachev to "Tear down this wall." We mark the 25th Anniversary with a replay of the speech.
https://www.youtube.com/watch?v=WX00QkvK-mQ
pixelschubser
26.10.2021, 08:04
Dafür glauben viele im Osten, die lieben Amis wären als Besatzer total nett gewesen und hätten im Westen alles aufgebaut.
Gut, viele im Westen glauben das inzwischen auch.
Der Besatzerdrops war auch im Osten beizeiten gelutscht. Die Russen benahmen sich hier teilweise bis zu ihrem Abzug wie die Axt im Walde. "Befreier"! Da ging mir schon zu Schulzeiten der Hut hoch.
Und mit den Amis wars auch nicht "besser". Genau son Pack.
Detlef Rohwedder war schon zur seiner Zeit im Vorstand bei Hoesch ein Arschloch.
Das die RAF den Drecksack ausgeknippst hat kann gewisserweise als gerechte Strafe
bewertet werden. Wahrscheinlich war das auch im Sinne nach der Wende noch aktiver
STASI Mitarbeiter, welche ueber die Schandtaten von Rohwedder waehrend seiner Zeit
bei der Treuhand detaillierte Kenntnisse hatten.
Aber was solls! Die " Ossis " wollten ja unbedingt den Kapitalismus kennenlernen und
waren der Gerechtigkeit des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik
ueberdruessig.
"Die Ossis" wollten zunächst etwas anderes. Und hätte es der Rohwedder nicht gemacht, wären andere gekommen. In den anderen Ostblockländern liefen diese Nummern nicht so wesentlich anders ab, oft sogar noch schlimmer. Es reichte teilweise, sich einfach als neuer Besitzer vorzustellen. Die Reichtümer osteuropäischer Oligarchen hat nicht der Wind zusammengeweht.
pixelschubser
26.10.2021, 08:09
Es gibt noch so viele andere Beispiele. Die LPG-Umwandlungen sind eines. Da wurden- entgegen der oft gehörten Behauptung, dies sei schon zu DDR-Zeiten passiert- viele ehemalige Mitglieder um ihr Eigentum betrogen.
Und selbst im Kleinen passierte das: In den 90ern arbeitete ich zeitweise in einer Firma, die mit zwei aus dem SKET-Magdeburg geklauten Drehmaschinen nebst geklautem Werkzeug begonnen hatte. Der zweite Geschäftsführer war aus dem SKET ausgeschieden, weil er über Monate hinweg Werkzeuge und Betriebsmittel an holländische Händler verschoben hatte. Als er es schließlich derb übertrieb, stoppte man einen dieser Lastzüge, der komplett mit Drehmeißeln, Fräsern, Drehfuttern, Schraubstöcken usw. beladen war. Daraufhin wurde er vor die Wahl gestellt, ob er angezeigt würde oder einen Aufhebungsvertrag unterschreibt, er wählte Zweiteres. Schließlich kam die oben genannte Firmengründung zustande. Und auch Ende der 90er, als ich dort war, wurde noch genug umgelagert.
Vom Grundbesitz meines Großvaters blieben uns nach der Wende und vorheriger Enteignung und Kollektivierung zur LPG noch etwa 24 Hektar Wald. Gewachsener Mischwald. Meine Mutter hat das Stück nun endlich verkaufen können und ne Schenkung an ihre Kinder gemacht (mit warmen Händen gegeben). Vorkaufsrecht hatte bisher immer die Stadt Cottbus - die immer pleite war.
Fichtenmonokulturen. Die Engländer schlugen nach 1945 wie die Geisteskranken Holz ein. Daraufhin wurde mit schnellwachsenden Fichten aufgeforstet. Die sind nun alle krank. Es gibt regelrechte Mondlandschaften dort. Die sind- laut Bärbock- selbstverständlich ausschließlich eine Folge des Klimawandels. Betrifft aber den Ostharz nicht so stark, weil hier noch Mischwald vorherrscht.
Dagegen stelle ich jetzt einen Aspekt aus meiner Gegend, dem Schwarzwald.
Hier wird seit schätzungsweise einem Vierteljahrtausend Holzwirtschaft mit fast ausschließlichen Fichtenmonokulturen betrieben. Dokumentarisch sogar schon zu Zeiten, als man riesige Flöße aus Fichtenstämmen die kleinen Flüsse hinunter in den Rhein und von dort nach Holland oder Norddeutschland flößte.
Auch die Franzosen haben im Schwarzwald ziemlich gehaust und erhebliche Menge an Fichten geschlagen und nach Fronkreisch abtransportiert.
Trotzdem hat es jahrhundertelang ohne größere Schadensereignisse funktioniert. Nur jetzt sind - nach einigen extrem trockenen Sommern - große Bestände der Fichten eingegangen und die Schadensmeldungen der Waldbewirtschafter und Förster haben enorme Einbußen aufgezeigt. Käferholz liegt derzeit in riesigen Poldern in den Wäldern herum, weil kein Sägewerk das Käferholz haben will.
Also muss doch etwas Entscheidendes passiert sein?
"Die Ossis" wollten zunächst etwas anderes. Und hätte es der Rohwedder nicht gemacht, wären andere gekommen. In den anderen Ostblockländern liefen diese Nummern nicht so wesentlich anders ab, oft sogar noch schlimmer. Es reichte teilweise, sich einfach als neuer Besitzer vorzustellen. Die Reichtümer osteuropäischer Oligarchen hat nicht der Wind zusammengeweht.
Leider sind die meisten " Ossis " nicht nur naiv sondern auch vergesslich. Ihnen
ist nicht im Gedaechtnis geblieben was ueberhaupt die Gruende fuer sozialistische
Revolutionen waren.
" Wer sich mit Giftschlangen ins Bett legt, kann sich nicht mehr wundern wenn er
eines Morgens nicht mehr aufwacht, weil die Schlangen ihn im Schlaf gebissen haben. "
(Sinngemaessen Zitat des genialen tuerkischen Volks- und Regierungsfuehrer Recep Tayyip Erdogan)
Großmoff
26.10.2021, 08:23
Gerade der Brexit sollte eigentlich klar gemacht haben wieviel die EU vereinfacht hat.
Sagen wir so: durch die EU haben sich Arbeitsabläufe etabliert, für die man in GB nun neue Lösungen suchen muss.
Ob das gelingt ist noch offen, ich verfolge diese ganze Situation aber mit hohem Interesse.
Dagegen stelle ich jetzt einen Aspekt aus meiner Gegend, dem Schwarzwald.
Hier wird seit schätzungsweise einem Vierteljahrtausend Holzwirtschaft mit fast ausschließlichen Fichtenmonokulturen betrieben. Dokumentarisch sogar schon zu Zeiten, als man riesige Flöße aus Fichtenstämmen die kleinen Flüsse hinunter in den Rhein und von dort nach Holland oder Norddeutschland flößte.
Auch die Franzosen haben im Schwarzwald ziemlich gehaust und erhebliche Menge an Fichten geschlagen und nach Fronkreisch abtransportiert.
Trotzdem hat es jahrhundertelang ohne größere Schadensereignisse funktioniert. Nur jetzt sind - nach einigen extrem trockenen Sommern - große Bestände der Fichten eingegangen und die Schadensmeldungen der Waldbewirtschafter und Förster haben enorme Einbußen aufgezeigt. Käferholz liegt derzeit in riesigen Poldern in den Wäldern herum, weil kein Sägewerk das Käferholz haben will.
Also muss doch etwas Entscheidendes passiert sein?
Ich sag ja nicht, dass es nur daran liegt. Jedoch ist recht gut dokumentiert, wie die Engländer seinerzeit dort einschlugen und die dortigen Fichtenmonokulturen sind halt nicht typisch für den Harz. Die Anfälligkeit von Monokulturen auf Klimaveränderungen und in dem Falle auch Schädlinge (Borkenkäfer) tat natürlich ihr Übriges.
Vom Grundbesitz meines Großvaters blieben uns nach der Wende und vorheriger Enteignung und Kollektivierung zur LPG noch etwa 24 Hektar Wald. Gewachsener Mischwald. Meine Mutter hat das Stück nun endlich verkaufen können und ne Schenkung an ihre Kinder gemacht (mit warmen Händen gegeben). Vorkaufsrecht hatte bisher immer die Stadt Cottbus - die immer pleite war.
Da habt ihr noch Glück gehabt. Vielen Leuten wurde nach 1990 von den alten neuen Herrschaften ihr Eigentum für ein paar Pimperlinge abgeluchst. Man geht davon aus, dass bei 88% (!) aller LPG-Umwandlungen so gravierende Mauscheleien passiert sind, dass diese eigentlich rückabgewickelt werden müssten. Müssten deshalb, weil das Problem keiner mehr anfassen kann oder will.
pixelschubser
26.10.2021, 08:35
Dagegen stelle ich jetzt einen Aspekt aus meiner Gegend, dem Schwarzwald.
Hier wird seit schätzungsweise einem Vierteljahrtausend Holzwirtschaft mit fast ausschließlichen Fichtenmonokulturen betrieben. Dokumentarisch sogar schon zu Zeiten, als man riesige Flöße aus Fichtenstämmen die kleinen Flüsse hinunter in den Rhein und von dort nach Holland oder Norddeutschland flößte.
Auch die Franzosen haben im Schwarzwald ziemlich gehaust und erhebliche Menge an Fichten geschlagen und nach Fronkreisch abtransportiert.
Trotzdem hat es jahrhundertelang ohne größere Schadensereignisse funktioniert. Nur jetzt sind - nach einigen extrem trockenen Sommern - große Bestände der Fichten eingegangen und die Schadensmeldungen der Waldbewirtschafter und Förster haben enorme Einbußen aufgezeigt. Käferholz liegt derzeit in riesigen Poldern in den Wäldern herum, weil kein Sägewerk das Käferholz haben will.
Also muss doch etwas Entscheidendes passiert sein?
Die Bewirtschaftung des Forstes ist nicht mehr da. Unmengen von Totholz, Bruch und Gestrüpp fördern genau das Wachstum von Schädlingen. Du kannst die Polder nicht im Wald liegenlassen. Befallenes Holz muss weg!
Die Bewirtschaftung des Forstes ist nicht mehr da. Unmengen von Totholz, Bruch und Gestrüpp fördern genau das Wachstum von Schädlingen. Du kannst die Polder nicht im Wald liegenlassen. Befallenes Holz muss weg!
Das kommt erschwerend hinzu. Der gesunde, natürliche Mischwald kann das ab. Beim Wirtschaftswald sieht die Sache schon anders aus.
pixelschubser
26.10.2021, 08:38
Da habt ihr noch Glück gehabt. Vielen Leuten wurde nach 1990 von den alten neuen Herrschaften ihr Eigentum für ein paar Pimperlinge abgeluchst. Man geht davon aus, dass bei 88% (!) aller LPG-Umwandlungen so gravierende Mauscheleien passiert sind, dass diese eigentlich rückabgewickelt werden müssten. Müssten deshalb, weil das Problem keiner mehr anfassen kann oder will.
Meine Mutter sass nach der Wende in der Stadtverwaltung-Liegenschaftsdienst. Die hatte immer ein Auge auf "ihr" Erbe!
Und sie hatte die Aufzeichnungen ihres Vaters in Sachen Bodenreform.
Meine Mutter sass nach der Wende in der Stadtverwaltung-Liegenschaftsdienst. Die hatte immer ein Auge auf "ihr" Erbe!
Und sie hatte die Aufzeichnungen ihres Vaters in Sachen Bodenreform.
Wie gesagt, das Glück hatten nicht alle. Über die LPG-Umwandlungen gibt es so einige Beiträge, die einem die Haare zu Kopf stehen lassen. Zum Einlesen empfehle ich, den Namen "Artur Walda", Spitzname "Stalin" zu googeln. Aber der war auch nur ein Akteur in dieser Zeit der gigantischen Vermögensumlagerungen.
nurmalso2.0
26.10.2021, 08:49
Ich bin nicht sicher, ob man die Inselsituation mit unserer Festlandsitutaion wirklich so direkt vergleichen kann. Jedenfalls stammt unser Wohlstand der letzten Jahrzehnte unter anderem direkt aus dem europäischen Handel. In einem System, das freien Handel garantiert, profitiert immer der am meisten, der die besten Waren einliefern kann und das ist nun mal Deutschland (gewesen). England hat nicht sehr viel zu bieten und einen freien Handel nun auch nicht mehr. Das musste gründlich schief gehen und ehrlich gesagt kann ich mich einer recht lebendigen Schadenfreude nicht enthalten.
Eines aber ist wichtig festzuhalten: Für diesen freien Handel brauchen wir keine "EU" In der jetzigen Form. Teuer, inkompetent, uneffizient. Schlimmer geht nimmer. Nötig wäre ein starker europäischer Verbund unter deutscher Führung, nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch und militärisch, der die nationalen Bedürfnisse.... ja, sozusagen mein Mantra.
Sage ich schon lange. Ja zu einer EU, aber nicht diese EU.
Ein andere EU mit einer deutschen Führung wird es jedoch niemals geben. Die Ressentiments gegen Deutschland bleiben, bzw. werden am Leben gehalten, um Deutschland finanziell bluten zu lassen. Hierbei machen Deutsche auch noch tatkräftig mit und sind auch noch stolz darauf: Freiwillige Abgabe deutscher Souveränität an Brüssel&Co
Die Bewirtschaftung des Forstes ist nicht mehr da. Unmengen von Totholz, Bruch und Gestrüpp fördern genau das Wachstum von Schädlingen. Du kannst die Polder nicht im Wald liegenlassen. Befallenes Holz muss weg!
Auch das ist sicher ein erschwerender Faktor, aber die Kausalkette ist die eigentliche Ursache des Problems.
Wieso sterben ganze Waldstücke von jetzt auf nachher ab oder werden fast vollständig vom Borkenkäfer vernichtet, die zuvor jahrhundertelang eine ertragreiche Nebeneinkunftsquelle der Waldbauern waren?
Hier eine interessante und auch fundierte Informationsquelle, speziell zu meiner Region Schwarzwald:
Die Nadelbäume haben 2019 mit einem Anteil von 97% besonders stark unter Insektenbefall gelitten, der überwiegend durch Borkenkäfer verursacht war. So fiel landesweit eine dadurch verursachte Schadholzmenge von rd. 2,6 Mio. Fm an. Dieser Wert liegt beim 1,5-fachen des Vorjahres. Davon war mit einem Anteil von 82% besonders die Baumart Fichte betroffen, gefolgt von der Tanne mit 12%.
https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/waldschaeden-in-sueddeutschland
Dr Mittendrin
26.10.2021, 09:05
Einmal habe ich auch CDU gewählt. 2005 als Erstwähler. Tja, das würde ich auch gerne ungeschehen machen.
2005 habe ich noch CDU gewählt, dann nicht mehr. Weil eh klar war, es kommt Groko. Warum ein fettes Schwein füttern, erstmals 2009 Pro Deutschland. Dann 2013 AfD.
pixelschubser
26.10.2021, 09:14
Das kommt erschwerend hinzu. Der gesunde, natürliche Mischwald kann das ab. Beim Wirtschaftswald sieht die Sache schon anders aus.
Das hab ich jetzt in Heidelberg und Umgebung gesehen. Mischwald in wunderschön. Kaum Bruch, kein Totholz...bewirtschaftet. Da kannste Pilze sammeln.
pixelschubser
26.10.2021, 09:20
Auch das ist sicher ein erschwerender Faktor, aber die Kausalkette ist die eigentliche Ursache des Problems.
Wieso sterben ganze Waldstücke von jetzt auf nachher ab oder werden fast vollständig vom Borkenkäfer vernichtet, die zuvor jahrhundertelang eine ertragreiche Nebeneinkunftsquelle der Waldbauern waren?
Hier eine interessante und auch fundierte Informationsquelle, speziell zu meiner Region Schwarzwald:
Der Boden. Monokulturen sind Teufelszeug. Das wussten schon die Altvorderen. Stichwort Dreifelderwirtschaft. Und so ne Fichte ist "Fallobst". Die wächst zwar schnell, bildet aber keine Abwehrkräfte aus.
Fichtenmonokulturen. Die Engländer schlugen nach 1945 wie die Geisteskranken Holz ein. Daraufhin wurde mit schnellwachsenden Fichten aufgeforstet. Die sind nun alle krank. Es gibt regelrechte Mondlandschaften dort. Die sind- laut Bärbock- selbstverständlich ausschließlich eine Folge des Klimawandels. Betrifft aber den Ostharz nicht so stark, weil hier noch Mischwald vorherrscht.
Gleiches aus dem Westerwald: Dort wüteten die Franzosen mit der Folge, dass der Mischwald bzw. Laubwald zum Nadelwald wurde. Daneben entwendeten sie edle Möbelstücke, Bücherschränke und Bibliotheken und nahmen wertvolle Teppiche mit. Die Reste des Klaus kann man heute noch auf Antik- und Flohmärkten erstehen. .... und sie schämen sich nicht....
Dagegen stelle ich jetzt einen Aspekt aus meiner Gegend, dem Schwarzwald.
Hier wird seit schätzungsweise einem Vierteljahrtausend Holzwirtschaft mit fast ausschließlichen Fichtenmonokulturen betrieben. Dokumentarisch sogar schon zu Zeiten, als man riesige Flöße aus Fichtenstämmen die kleinen Flüsse hinunter in den Rhein und von dort nach Holland oder Norddeutschland flößte.
Auch die Franzosen haben im Schwarzwald ziemlich gehaust und erhebliche Menge an Fichten geschlagen und nach Fronkreisch abtransportiert.
Trotzdem hat es jahrhundertelang ohne größere Schadensereignisse funktioniert. Nur jetzt sind - nach einigen extrem trockenen Sommern - große Bestände der Fichten eingegangen und die Schadensmeldungen der Waldbewirtschafter und Förster haben enorme Einbußen aufgezeigt. Käferholz liegt derzeit in riesigen Poldern in den Wäldern herum, weil kein Sägewerk das Käferholz haben will.
Also muss doch etwas Entscheidendes passiert sein?
Sofern Ihr das Glück habt, dass es naturbelassene Flächen gibt (ist ja eine neue Mode) in der befallenes Altholz liegengelassen wird und abgestorbenes Holz nicht geschlagen, müßt Ihr Euch nicht wundern. Solche Flächen sorgen für eine gleichmäßige Besiedlung aller anderen Waldflächen und zwar sehr expansiv.
Gleiches aus dem Westerwald: Dort wüteten die Franzosen mit der Folge, dass der Mischwald bzw. Laubwald zum Nadelwald wurde. Daneben entwendeten sie edle Möbelstücke, Bücherschränke und Bibliotheken und nahmen wertvolle Teppiche mit. Die Reste des Klaus kann man heute noch auf Antik- und Flohmärkten erstehen. .... und sie schämen sich nicht....
Man kann zusammenfassend sagen: Die haben sich alle gut und reichlich bedient. Nur taten die Russen das viel länger. Genaugenommen zahlte die DDR bis 1990 dafür. Und wenn es nur um deutlich einseitige Geschäfte ging oder die unsäglichen "Spezialisierungsempfehlungen" innerhalb des RGW, an die sich kein Land so sklavisch wie die DDR hielt.
Der Boden. Monokulturen sind Teufelszeug. Das wussten schon die Altvorderen. Stichwort Dreifelderwirtschaft. Und so ne Fichte ist "Fallobst". Die wächst zwar schnell, bildet aber keine Abwehrkräfte aus.
Ja klar. Keine Frage.
Hier stellt ja auch die gesamte Försterei sukzessive auf Mischkulturen um. Zudem suchen die Fachleute heftig nach Baumarten, die mit den sich ändernden Bedingungen besser klar kommen, als die Fichten und Tannen.
Ich hatte ja lediglich die Tatsache zitiert, dass diese Fichten-Spargelkulturen hier jahrhundertelang nicht diese Schadensanfälligkeit aufwiesen, wie jetzt innerhalb der wenigen vergangenen Jahre.
Es ist doch ziemlich unwahrscheinlich, dass die Böden über viele Jahrhunderte hinweg einigermaßen intakt geblieben waren und nun - quasi von jetzt auf nachher - nicht mehr ausreichen.
Als man vor etwa 40...50 Jahren das Problem mit dem Waldsterben erkannte - über das zwar gerne gelästert wird, obwohl es nachweislich zu recht befürchtet wurde - stellte man eine Zerstörung der feinen Wurzeln und in Folge eine verringerte Wasseraufnahme durch den Schadstoffeintrag der Luftverschmutzung fest. Dann wurden europaweit die Katalysatoren vorgeschrieben, und die Schäden nahmen schlagartig ab.
Jetzt kommen die extremen Trockenphasen, und die Nadelbäume stehen wieder unter Stress.
Weil zu wenig Wasser zur Verfügung steht, kann die Fichte die Bohrlöcher des Borkenkäfers nicht mehr mit Harz verschließen und der Sterbezyklus geht wieder von vorne los.
Ein neuer Teufelskreis.
pixelschubser
26.10.2021, 09:33
Wie gesagt, das Glück hatten nicht alle. Über die LPG-Umwandlungen gibt es so einige Beiträge, die einem die Haare zu Kopf stehen lassen. Zum Einlesen empfehle ich, den Namen "Artur Walda", Spitzname "Stalin" zu googeln. Aber der war auch nur ein Akteur in dieser Zeit der gigantischen Vermögensumlagerungen.
Ich kenne nur die Geschichten meiner Mutter von nach der Wende.
Walda: Strammer Parteisoldat, Choleriker und Wendehals....hab nur kurz mal reingelesen in seine Biografie.
Das sind so die Zeitgenossen von "seinerzeit", denen man ein nettes Grinsen widmet, wenn man ihren Grabstein sieht. Da stupst man schon mal aus Versehen ne Grabvase mitm Schuh an....
Ich kenne nur die Geschichten meiner Mutter von nach der Wende.
Walda: Strammer Parteisoldat, Choleriker und Wendehals....hab nur kurz mal reingelesen in seine Biografie.
Das sind so die Zeitgenossen von "seinerzeit", denen man ein nettes Grinsen widmet, wenn man ihren Grabstein sieht. Da stupst man schon mal aus Versehen ne Grabvase mitm Schuh an....
Deren Nachfolger sind allerdings auch nicht unbedingt besser. Wenn ich sehe, was für eine Krake unsere ehemalige LPG geworden ist...
Man kann zusammenfassend sagen: Die haben sich alle gut und reichlich bedient. Nur taten die Russen das viel länger. Genaugenommen zahlte die DDR bis 1990 dafür. Und wenn es nur um deutlich einseitige Geschäfte ging oder die unsäglichen "Spezialisierungsempfehlungen" innerhalb des RGW, an die sich kein Land so sklavisch wie die DDR hielt.
Dann schau dir mal die europäischen Projekte bzw. die deutsch-französischen an. Die Deutschen zahlen und stellen Know-How, die Franzosen holen sich die Fertigung. Auf dem Kultursektor die gleiche Schieflage, ich erinnere mich noch an das Gezerre um Arte (TV-Sender). Auch da dominierten die Franzosen, während die Deutschen das Projekt finanziell trugen bzw. tragen.
Und du darfst nicht vergessen, wer die EU eigentlich finanziert, also in Erstfinanzierung inzwischen inklusiv des britischen Beitrags, natürlich auch in nachrangiger Finanzierung in Form von Bürgschaften und allem Möglichen und dem, was man in sogenannten Projekten versteckt. Deutschen Wohlstand sieht man in anderen europäischen Ländern, Flaschensammler in Deutschland.
pixelschubser
26.10.2021, 09:40
Ja klar. Keine Frage.
Hier stellt ja auch die gesamte Försterei sukzessive auf Mischkulturen um. Zudem suchen die Fachleute heftig nach Baumarten, die mit den sich ändernden Bedingungen besser klar kommen, als die Fichten und Tannen.
Ich hatte ja lediglich die Tatsache zitiert, dass diese Fichten-Spargelkulturen hier jahrhundertelang nicht diese Schadensanfälligkeit aufwiesen, wie jetzt innerhalb der wenigen vergangenen Jahre.
Es ist doch ziemlich unwahrscheinlich, dass die Böden über viele Jahrhunderte hinweg einigermaßen intakt geblieben waren und nun - quasi von jetzt auf nachher - nicht mehr ausreichen.
Als man vor etwa 40...50 Jahren das Problem mit dem Waldsterben erkannte - über das zwar gerne gelästert wird, obwohl es nachweislich zu recht befürchtet wurde - stellte man eine Zerstörung der feinen Wurzeln und in Folge eine verringerte Wasseraufnahme durch den Schadstoffeintrag der Luftverschmutzung fest. Dann wurden europaweit die Katalysatoren vorgeschrieben, und die Schäden nahmen schlagartig ab.
Jetzt kommen die extremen Trockenphasen, und die Nadelbäume stehen wieder unter Stress.
Weil zu wenig Wasser zur Verfügung steht, kann die Fichte die Bohrlöcher des Borkenkäfers nicht mehr mit Harz verschließen und der Sterbezyklus geht wieder von vorne los.
Ein neuer Teufelskreis.
Ich habe sone Vermutung, und man möge mich berichtigen, dass auch Grundwasser ein Faktor ist. Hier bauen sie wie blöde Windräder und senken dafür den Grundwasserspiegel ab. Unser Straussee hat über 1,50 Meter weniger Wasser...keine Sau kann das erklären. Sagen sie.
In unmittelbarer Nähe liegt aber auch Grünheide und wer baut da grad?! Wer braucht dort massenhaft Wasser?!
Dann schau dir mal die europäischen Projekte bzw. die deutsch-französischen an. Die Deutschen zahlen und stellen Know-How, die Franzosen holen sich die Fertigung. Auf dem Kultursektor die gleiche Schieflage, ich erinnere mich noch an das Gezerre um Arte (TV-Sender). Auch da dominierten die Franzosen, während die Deutschen das Projekt finanziell trugen bzw. tragen.
Und du darfst nicht vergessen, wer die EU eigentlich finanziert, also in Erstfinanzierung inzwischen inklusiv des britischen Beitrags, natürlich auch in nachrangiger Finanzierung in Form von Bürgschaften und allem Möglichen und dem, was man in sogenannten Projekten versteckt. Deutschen Wohlstand sieht man in anderen europäischen Ländern, Flaschensammler in Deutschland.
Ja, ich weiß. Der Westen hatte zwischenzeitlich mal etwas Luft zum Atmen und nun wird Deutschland final zur Kasse gebeten. Aber auch das hat seine Grenzen. Leider wird die Grenze sein, dass wir dereinst pleite sind. Vielleicht sind wir dann all die kleinen und großen Abgreifer los?
pixelschubser
26.10.2021, 09:44
Deren Nachfolger sind allerdings auch nicht unbedingt besser. Wenn ich sehe, was für eine Krake unsere ehemalige LPG geworden ist...
"Schamlos nimmt der dreiste Dieb...!"
https://www.youtube.com/watch?v=b01wTOPOZT4
Ich habe sone Vermutung, und man möge mich berichtigen, dass auch Grundwasser ein Faktor ist. Hier bauen sie wie blöde Windräder und senken dafür den Grundwasserspiegel ab. Unser Straussee hat über 1,50 Meter weniger Wasser...keine Sau kann das erklären. Sagen sie.
Auch das mag eine gewisse Rolle spielen. Ich höre oder lese immer wieder mal von den regionalen Wasserwirtschaftern, dass hier in der Gegend der Grundwasserspiegel in den letzten Jahren deutlich abgesunken sei.
Ob das stimmt, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber ich denke schon, dass diese Burschen genau wissen, worüber sie reden.
In unmittelbarer Nähe liegt aber auch Grünheide und wer baut da grad?! Wer braucht dort massenhaft Wasser?!
Könnte es sein, dass du den Herrn Tesla meinst? :))
Fichtenmonokulturen. Die Engländer schlugen nach 1945 wie die Geisteskranken Holz ein. Daraufhin wurde mit schnellwachsenden Fichten aufgeforstet. Die sind nun alle krank. Es gibt regelrechte Mondlandschaften dort. Die sind- laut Bärbock- selbstverständlich ausschließlich eine Folge des Klimawandels. Betrifft aber den Ostharz nicht so stark, weil hier noch Mischwald vorherrscht.Du wirst nicht im Ernst fordern, dass der Sieger dem Besiegten einen wunderbaren Wald hinforstet. Dass die Engländer überhaupt irgendwie den Holzeinschlag wieder aufgeforstet haben ist ja eh schon direkt spleenig. Von wegen "unaufgearbeitetes Verbrechen"... da gäbe es bessere Beispiele.
Du wirst nicht im Ernst fordern, dass der Sieger dem Besiegten einen wunderbaren Wald hinforstet. Dass die Engländer überhaupt irgendwie den Holzeinschlag wieder aufgeforstet haben ist ja eh schon direkt spleenig. Von wegen "unaufgearbeitetes Verbrechen"... da gäbe es bessere Beispiele.
Nicht die Engländer haben aufgeforstet, das waren schon die Deutschen. Aus der Not geboren mit schnellwachsenden Fichten. Der massive Einschlag war alles, was die Engländer taten.
Sage ich schon lange. Ja zu einer EU, aber nicht diese EU.
Ein andere EU mit einer deutschen Führung wird es jedoch niemals geben. Die Ressentiments gegen Deutschland bleiben, bzw. werden am Leben gehalten, um Deutschland finanziell bluten zu lassen. Hierbei machen Deutsche auch noch tatkräftig mit und sind auch noch stolz darauf: Freiwillige Abgabe deutscher Souveränität an Brüssel&Co
Natürlich. Das war ja der Hauptgrund damals für die Gründung der AfD. Man muss sehr genau abwägen, welchen Tod man sterben will. Den britischen Tod, oder den europäischen, den wirtschaftlichen oder die Preisgabe nationaler Souveränität. Sterben muss man. Heutzutage ganz besonders. Dabei muss man natürlich auch sehen, dass ja nicht nur Deutschland auf einen Teil seiner Souveränität verzichtet, sondern alle Mitglieder.
Die Dreckspolen und die Drecksungarn sind mal wieder oberschlau (viel jüdisches Blut unterwegs in diesen Regionen, auch wenn man es nicht sofort sieht). Sie wollen zwar die Vorteile der EU, aber die Nachteile lieber den anderen überlassen. Die wollen leben, nicht sterben. Leben auf Kosten der anderen. Super gute Idee. So gehts aber halt auch nicht.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.