Anmelden

Vollständige Version anzeigen : GEZ-Gebühren



Seiten : 1 2 3 [4] 5 6

amendment
16.06.2021, 11:43
Und warum kommt er dem nicht nach? Indoktrination hat wenig mit Bildung zu tun!

Da sind wir uns einig. Der Staat kommt dem diesbezüglichen Auftrag nicht - oder nur mangelhaft - nach.

Hier wird aber grundsätzlich in Frage gestellt, ob der Staat diesen Auftrag überhaupt hat.

Und den hat er. Ist im Staatsvertrag nachzulesen.

Schlummifix
16.06.2021, 11:46
Nur das Bildungsprekariat ist gegen die ÖR. Aus deren Sicht tut Bildung nämlich weh....

Womit du aber Recht hast: Da die bildungsspezifische Unterschicht immer größer wird, wächst auch der Anteil der Gegner der ÖR-Bezahlmedien. Für Netflix, Amazon Prime etc. werden aber gerne Unsummen ausgegeben.

Brot und Spiele auf modern halt...

Prime Video ist in Amazon Prime enthalten, kostet 8 Eur/Monat. Jederzeit kündbar. Und es gibt ein riesen Angebot an Filmen.
In der Tat, unschlagbar. Die Medien sind im Wandel..

Jetzt sag mir aber einmal, welche Bildungsangebote ARD und ZDF anbieten?
Das ist ja der Wahnsinn...nach deren Selbstverständnis sind sie also Bildungsanstalten :lach:
Das schlägt ja dem Fass den Boden aus. Die Glotze anschalten, für BILDUNG.
Welche Formate sollen das genau sein?

Telekolleg und Arte fallen vielleicht unter Bildung..in der Tat, die haben nur wenige Zuschauer.

In meinen Augen ist Fernsehen nur Volksverblödung, lernen geht ganz anders.

Bolle
16.06.2021, 11:48
Da sind wir uns einig. Der Staat kommt dem diesbezüglichen Auftrag nicht - oder nur mangelhaft - nach.

Hier wird aber grundsätzlich in Frage gestellt, ob der Staat diesen Auftrag überhaupt hat.

Und den hat er. Ist im Staatsvertrag nachzulesen.


Und genau dann muss es für den Verbraucher eine Möglichkeit geben den Vertrag zu kündigen! Kann man aber nicht, nur abschalten!

Maitre
16.06.2021, 11:50
Prime Video ist in Amazon Prime enthalten, kostet 8 Eur/Monat. Jederzeit kündbar. Und es gibt ein riesen Angebot an Filmen.
In der Tat, unschlagbar. Die Medien sind im Wandel..

Jetzt sag mir aber einmal, welche Bildungsangebote ARD und ZDF anbieten?
Das ist ja der Wahnsinn...nach deren Selbstverständnis sind sie also Bildungsanstalten :lach:
Das schlägt ja dem Fass den Boden aus. Die Glotze anschalten, für BILDUNG.
Welche Formate sollen das genau sein?
Telekolleg und Arte fallen vielleicht unter Bildung..in der Tat, die haben nur wenige Zuschauer.

In Amazon prime haben meine Kinder vor ein oder zwei Jahren die komplette "Es war einmal..."-Reihe herauf und heruntergeschaut, bevor die hinter der Bezahlschranke verschwand. Das ist im Gegensatz zum öffentlich-rechtlichen Müll wirklich allgemeinbildend. Sollten wir Amazon vielleicht als Bildungsanstalt bezeichnen?

Maitre
16.06.2021, 11:50
Und genau dann muss es für den Verbraucher eine Möglichkeit geben den Vertrag zu kündigen! Kann man aber nicht, nur abschalten!

Abschalten aber trotzdem bezahlen.

Parabellum
16.06.2021, 11:55
Wenn ich das Thema Bildung näher betrachte fällt mir dazu viel ein, nur nicht der ÖR. Da wird keiner mehr gebildet, die Qualität rauscht seit Jahren schon rapide gen Keller. Wenn man so was wie Bildung oder informative Dokumentationen haben will muss man Richtung Frankreich (ARTE) oder Österreich (ORF) schielen. Da gibts wahre Schätze. Hier im Land nur noch gekaufter Lizenzschrott aus den USA und England.

Schwabenpower
16.06.2021, 11:56
Und genau dann muss es für den Verbraucher eine Möglichkeit geben den Vertrag zu kündigen! Kann man aber nicht, nur abschalten!
Das ist ja das Problem: ich habe keinen Vertrag mit GEZ. Bei den bisherigen Parteien hat man nicht einmal die Wahl. Denn die Parteien machen den Vertrag und verdienen daran. AfD würde den Vertrag kündigen

Schlummifix
16.06.2021, 11:58
In Amazon prime haben meine Kinder vor ein oder zwei Jahren die komplette "Es war einmal..."-Reihe herauf und heruntergeschaut, bevor die hinter der Bezahlschranke verschwand. Das ist im Gegensatz zum öffentlich-rechtlichen Müll wirklich allgemeinbildend. Sollten wir Amazon vielleicht als Bildungsanstalt bezeichnen?

Bei Prime Video sind Spielfilme vor allem nicht so zerschnitten und politisch zensiert; bei ARD und ZDF kannst du doch keinen Spielfilm anschauen. :crazy:

Gut finde ich Löwenzahn und die Sendung mit der Maus. Das sind geniale Formate, gebe ich zu.

Maitre
16.06.2021, 12:02
Bei Prime Video sind Spielfilme vor allem nicht so zerschnitten und politisch zensiert; bei ARD und ZDF kannst du doch keinen Spielfilm anschauen. :crazy:

Gut finde ich Löwenzahn und die Sendung mit der Maus. Das sind geniale Formate, gebe ich zu.

Ja, das stimmt schon. Aber auch bei Löwenzahn und der Maus spielt schon viel political correctness rein. Echte Bildung kann sowas auch nicht vermitteln. Und wenn man seinen Kindern Bildung zukommen lassen will, findet man Wege. Will man es nicht, wird es unterbleiben. "Bildungsfernsehen" hin oder her.

twoxego
16.06.2021, 12:10
Wussten sie schon, dass das Problem bei der Television nicht darin besteht, dass seine Macher Blödiane wären?
Es besteht darin, dass sie ihre Zuschauer offensichtlich für solche halten.

Anders ließen sich all diese absolut grottigen aber ewig laufenden Serien in keiner Weise erklären.

Haspelbein
16.06.2021, 12:11
Da sind wir uns einig. Der Staat kommt dem diesbezüglichen Auftrag nicht - oder nur mangelhaft - nach.

Hier wird aber grundsätzlich in Frage gestellt, ob der Staat diesen Auftrag überhaupt hat.

Und den hat er. Ist im Staatsvertrag nachzulesen.

Ja, ist ein veraltetes Konzept, ein Relikt der vom Fernsehen dominierten Zeit. Das kann weg.

twoxego
16.06.2021, 12:20
Nur das Bildungsprekariat ist gegen die ÖR. Aus deren Sicht tut Bildung nämlich weh......
gekürzt Twox

Ich halte dies für eine abwegige Behauptung, von der darin mitklingenden Arroganz noch einmal ganz abgesehen.
Als jemand mit der Materie Vertrauter, weißt Du ganz sicher, in welchen Kreisen man vom Teledivisionsgerät als "Idiotenkiste" spricht und eher selten ein solches sein Eigen nennt.

amendment
16.06.2021, 13:58
Prime Video ist in Amazon Prime enthalten, kostet 8 Eur/Monat. Jederzeit kündbar. Und es gibt ein riesen Angebot an Filmen.
In der Tat, unschlagbar. Die Medien sind im Wandel..

Jetzt sag mir aber einmal, welche Bildungsangebote ARD und ZDF anbieten?
Das ist ja der Wahnsinn...nach deren Selbstverständnis sind sie also Bildungsanstalten :lach:
Das schlägt ja dem Fass den Boden aus. Die Glotze anschalten, für BILDUNG.
Welche Formate sollen das genau sein?

Telekolleg und Arte fallen vielleicht unter Bildung..in der Tat, die haben nur wenige Zuschauer.

In meinen Augen ist Fernsehen nur Volksverblödung, lernen geht ganz anders.

Die ÖR bestehen nicht nur aus ARD und ZDF.

Auf NDR wie übrigens in allen dritten Programmen gibt es zuhauf Reportagen aus der jeweiligen Region. Das firmiert bei mir unter Bildungsfernsehen. Arte und 3Sat heute: jede Menge Dokus und Reportagen. Dazu all die Politmagazine und Diskussionsformate. Ich war und bin z. B. ein großer Fan des Auslandjournals. Dann Spiegel TV. Die "linken" Formate Frontal und Report (ja, man muss sich auch über die Denke unserer "gutmenschlichen" Freunde und Gegener ein Bild machen). Usw. usw.

Bolle
16.06.2021, 14:12
Die ÖR bestehen nicht nur aus ARD und ZDF.

Auf NDR wie übrigens in allen dritten Programmen gibt es zuhauf Reportagen aus der jeweiligen Region. Das firmiert bei mir unter Bildungsfernsehen. Arte und 3Sat heute: jede Menge Dokus und Reportagen. Dazu all die Politmagazine und Diskussionsformate. Ich war und bin z. B. ein großer Fan des Auslandjournals. Dann Spiegel TV. Die "linken" Formate Frontal und Report (ja, man muss sich auch über die Denke unserer "gutmenschlichen" Freunde und Gegener ein Bild machen). Usw. usw.

Gerade in der Masse der Sendeanstalten und ihrer div. Programme liegt das Problem! Warum versteckt man das bisschen "Bildungsfernsehen" in Regionalsendern und Nischenprogrammen? Brauchen wir wirklich 21 öffentlich-rechtliche Sender? Gottschalk machte dazu einige kritische Einschätzungen und Vorschläge.

https://www.nordbayern.de/panorama/einfach-katastrophal-gottschalk-tritt-gegen-offentlich-rechtliche-nach-1.10829317

https://www.welt.de/kultur/medien/article231230127/Thomas-Gottschalk-spricht-sich-fuer-Fusion-von-ARD-und-ZDF-aus.html

amendment
16.06.2021, 14:15
Und genau dann muss es für den Verbraucher eine Möglichkeit geben den Vertrag zu kündigen! Kann man aber nicht, nur abschalten!

Ich sage dir mal, wofür ich bin (Ich schreibe kurz ab, hat soeben ein Bekannter in seinen What's App-Status gestellt):

Bevor überhaupt nur ein Cent in Deutschland gespendet wird, setzen wir in Deutschland das Rentenalter zuerst auf 58 Jahre (weiblich) und 62 Jahre (männlich) wie in Italien, oder generell auf 62 Jahre wie in Frankreich.
Dazu erhöhen wir das Rentenniveau wie in Italien und Frankreich auf 74-93 Prozent.
Anschließen senken wir unsere Steuern und Abgaben auf das Niveau der Südländer. Erst danach sollte die Diskussion stattfinden, ob und wieviel Geld wir ans Ausland zu verschenken haben.

Und wie ist das erreichbar? Recht einfach. Wir klinken uns aus der internationalen Flüchtlingsaufnahme komplett aus; es werden nur noch begründete Einzelfälle aufgenommen.

Zeitgleich wird aber auch Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit als schweres Vergehen an der Volksgemeinschaft geahndet. Der Einzelne muss der Gemeinschaft gegenüber wieder eine ehrbare Haltung einnehmen - und der Staat darf keineswegs so wie bisher derart hemmungslos in die Taschen seiner Bürger greifen.

amendment
16.06.2021, 14:15
Ja, ist ein veraltetes Konzept, ein Relikt der vom Fernsehen dominierten Zeit. Das kann weg.


Gerne. Aber nicht ersatzlos, sondern durch ein neues Konzept ersetzt.

amendment
16.06.2021, 14:17
gekürzt Twox

Ich halte dies für eine abwegige Behauptung, von der darin mitklingenden Arroganz noch einmal ganz abgesehen.
Als jemand mit der Materie Vertrauter, weißt Du ganz sicher, in welchen Kreisen man vom Teledivisionsgerät als "Idiotenkiste" spricht und eher selten ein solches sein Eigen nennt.

Glaubst du, es gibt in Deutschland nur einen einzigen Hartz-IV-Haushalt ohne eigenen TV, natürlich GEZ-befreit, und ganz ohne Smartphones?

amendment
16.06.2021, 14:29
Gerade in der Masse der Sendeanstalten und ihrer div. Programme liegt das Problem! Warum versteckt man das bisschen "Bildungsfernsehen" in Regionalsendern und Nischenprogrammen? Brauchen wir wirklich 21 öffentlich-rechtliche Sender? Gottschalk machte dazu einige kritische Einschätzungen und Vorschläge.

https://www.nordbayern.de/panorama/einfach-katastrophal-gottschalk-tritt-gegen-offentlich-rechtliche-nach-1.10829317

https://www.welt.de/kultur/medien/article231230127/Thomas-Gottschalk-spricht-sich-fuer-Fusion-von-ARD-und-ZDF-aus.html

Nein, wir brauchen ganz sicher nicht so viele öff.-rechtl. Sender und ganz sicher auch nicht so einen immens teueren, bürokratischen Aufbau samt personeller Strukturen/Hierarchien.

Bolle
16.06.2021, 14:40
https://de.statista.com/graphic/1/785812/jahresgehaelter-der-ard-intendanten-derlandesrundfunkanstalten.jpg

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70606&stc=1

twoxego
16.06.2021, 14:54
Glaubst du, es gibt in Deutschland nur einen einzigen Hartz-IV-Haushalt ohne eigenen TV, natürlich GEZ-befreit, und ganz ohne Smartphones?

Es ging genau nicht um diese Leute.
Versuch also nicht abzulenken.
Es ging um Deine Behauptung, keine Television bedeute keine Bildung.
Das bleibt Unfug.

Im Übrigen kenne ich tatsächlich mindestens vier Leute, die erst neulich in Hartz IV abruschten und trotzdem ohne Verdummungstechnik leben.
Was habe ich nun gewonnen?

Haspelbein
16.06.2021, 15:28
Gerne. Aber nicht ersatzlos, sondern durch ein neues Konzept ersetzt.

Da wird es jedoch interessant. Dies zu konkretisieren wäre gar nicht so einfach, da es echte Leitmedien kaum noch gibt. Wie genau will man die Bürger erreichen, um sicherzustellen, dass dieses neue Konzept nicht zu einem Selbstzweck wird?

Deutschmann
16.06.2021, 15:54
Glaubst du, es gibt in Deutschland nur einen einzigen Hartz-IV-Haushalt ohne eigenen TV, natürlich GEZ-befreit, und ganz ohne Smartphones?

Drauf geschissen. Wenn die Regierung ihre mistige Propaganda unters Volk streuen will, soll die selber dafür aufkommen. Noch nie in der Geschichte der BRD waren dier Parteien reicher als heute.

Gehirnnutzer
16.06.2021, 16:55
Drauf geschissen. Wenn die Regierung ihre mistige Propaganda unters Volk streuen will, soll die selber dafür aufkommen. Noch nie in der Geschichte der BRD waren dier Parteien reicher als heute.

Ach, weil alle zahlen müssen, gibt es nur ARD, ZDF und Co. als Informationsquellen. Dann wundert es mich, dass du hier diskutierst, denn dazu sind auch andere Informationsquellen notwendig.

Würden die ÖRR nicht über den Rundfunkbeitrag finanziert, sondern über Steuern, würde die Diskussion hier nicht viel anders laufen, denn es geht viel weniger um die Gebühren. Vielmehr passt es den meisten hier nicht, dass Leute den ÖRR als Informationsquelle wählen.

Schwabenpower
16.06.2021, 17:00
Ach, weil alle zahlen müssen, gibt es nur ARD, ZDF und Co. als Informationsquellen. Dann wundert es mich, dass du hier diskutierst, denn dazu sind auch andere Informationsquellen notwendig.

Würden die ÖRR nicht über den Rundfunkbeitrag finanziert, sondern über Steuern, würde die Diskussion hier nicht viel anders laufen, denn es geht viel weniger um die Gebühren. Vielmehr passt es den meisten hier nicht, dass Leute den ÖRR als Informationsquelle wählen.
Unsinn. Das können sie gerne tun. Auf eigene Kosten

twoxego
16.06.2021, 18:09
Neulich dachte ich daran, tatsächlich, zum zweiten Mal in meinem Leben, ein solches Gerät zu erwerben.
Das erste war für meinen damals dreijährigen Sohn und das Sandmännchen.
Dieses sollte für die Katze sein.
Dann erzählte mir aber eine Bekannte, es gäbe kaum Sendungen mit Hunden.

Ich wusste das nicht, weil ich ja, ohne jegliche televisionäre Bildung, leider zum kognitiven Prekariat gehöre, auch wenn ich das bis heute gar nicht wusste.

Da fällt mir gerade ein:
Auch Herr Sokrates hat vermutlich nicht viel ferngesehen, weshalb er dann ja auch zu der Erkenntnis gelangte: "Ich weiß, dass ich nichts weiß."
Da fällt mir gerade noch etwas ein: Auf Grund meiner Dummheit, kann ich ja gar nicht wissen, dass diese Äußerung Herrn Sokrates zugeschrieben wird.
Darum behaupte ich nun: Frau Nina Ruge war's.

ich58
16.06.2021, 18:43
Schwachsinn. Bedarfsorientiert. Zahl eben dafür. Auf privaten Kanälen sind die Dokumentationen schon jetzt um Welten besser als bei den staatlichen
Habe jetzt ein neues Hobby, spiele mit einem Kollegen Unterwäsche Raten bei den MDR Wetterscheiden.

Gehirnnutzer
16.06.2021, 19:43
Schwachsinn. Bedarfsorientiert. Zahl eben dafür. Auf privaten Kanälen sind die Dokumentationen schon jetzt um Welten besser als bei den staatlichen

Irgenwie komisch, da viele Dokumentationen der Privaten von der BBC gekauft wurden, britischer ÖRR.

ich58
16.06.2021, 20:25
Der Staat hat den Auftrag, dem entgegen zu wirken. Das verstehst du aber nicht, ich weiß.
So Staatsgläubig war auch meine Mutter, aber die war Geburtsjahr 30, die hielt die Zeitung für amtlich, irgendwas ist bei dir schief gelaufen.

Schwabenpower
16.06.2021, 20:35
Irgenwie komisch, da viele Dokumentationen der Privaten von der BBC gekauft wurden, britischer ÖRR.
Ja und?

tommy3333
16.06.2021, 20:48
Weil Du es nicht einmal kapiert hast, ist offensichtlich der Bildungsauftrag der Öffentlichen gescheitert. Kann weg
Das ist inzwischen kein Scheitern mehr, sondern Etikettenschwindel.

tommy3333
16.06.2021, 20:55
Nur das Bildungsprekariat ist gegen die ÖR. Aus deren Sicht tut Bildung nämlich weh....

Womit du aber Recht hast: Da die bildungsspezifische Unterschicht immer größer wird, wächst auch der Anteil der Gegner der ÖR-Bezahlmedien. Für Netflix, Amazon Prime etc. werden aber gerne Unsummen ausgegeben.

Brot und Spiele auf modern halt...
Wenn das Angebot angeblich so gut sein soll, wieso stellt sich der ÖRR dann nicht den Wettbewerb, wo er sich seine Zuschauer verdienen muss? Nur wer weniger leistet, als er an Bezahlung verlangt, muss Gewalt einsetzen, um zu bekommen, was er begehrt. Das ist der Grund, warum es den "Rundfunkstaatsvertrag" noch gibt. Einen solch simplen Zusammenhang begreifen aber offensichtlich keine "Bildungskonsumenten" des ÖRR. Die können von mir aus auch freiwillig bezahlen, und die Anteile derjenigen gleich noch mitbezahlen, die sich diesen Müll nicht antun wollen. Das ist es Dir doch sicherlich wert?

rumpelgepumpel
16.06.2021, 21:05
Ich habe mir im Gegenzug das Tagesprogramm von heute von Phoenix angesehen. Das ist Bildung pur...

ja, es ist die perfekte Gehirnwäsche für das ... "Bildungsprekariat" :D

tommy3333
16.06.2021, 21:05
Dafür ist es ja auch da.

Früher war das anders. Aber da gab es auch noch Kuhlenkampff, Toelke und Erhard
Kuhlemkampff war seiner Zeit weit voraus. Er sagte sogar einmal: "Die Leute sind gar nicht so dumm, wie wir sie durch das Fernsehen noch machen werden."

amendment
16.06.2021, 21:07
Es ging genau nicht um diese Leute.
Versuch also nicht abzulenken.
Es ging um Deine Behauptung, keine Television bedeute keine Bildung.
Das bleibt Unfug.

Im Übrigen kenne ich tatsächlich mindestens vier Leute, die erst neulich in Hartz IV abruschten und trotzdem ohne Verdummungstechnik leben.
Was habe ich nun gewonnen?

Du siehst das Fernsehen pauschal bzw. dogmatisch-ideologisch als Verdummungsmedium an?

amendment
16.06.2021, 21:11
Da wird es jedoch interessant. Dies zu konkretisieren wäre gar nicht so einfach, da es echte Leitmedien kaum noch gibt. Wie genau will man die Bürger erreichen, um sicherzustellen, dass dieses neue Konzept nicht zu einem Selbstzweck wird?

Eine berechtigte Frage die ich gerne zu beantworten versuche. Aber vorab noch Eines: Du negierst nicht generell die Notwendigkeit und die gesellschaftliche Funktion von "Leitmedien"?

Schwabenpower
16.06.2021, 21:12
Kuhlemkampff war seiner Zeit weit voraus. Er sagte sogar einmal: "Die Leute sind gar nicht so dumm, wie wir sie durch das Fernsehen noch machen werden."
Genau daran hatte ich gedacht

amendment
16.06.2021, 21:13
Drauf geschissen. Wenn die Regierung ihre mistige Propaganda unters Volk streuen will, soll die selber dafür aufkommen. Noch nie in der Geschichte der BRD waren dier Parteien reicher als heute.

... und noch nie zeichneten die Parteien sich durch so wenige profilierte und charismatische Politiker aus wie heute...

tommy3333
16.06.2021, 21:14
Das ist ja der Wahnsinn...nach deren Selbstverständnis sind sie also Bildungsanstalten :lach:
In Wirklichkeit eher "Einbildungsanstalten".

amendment
16.06.2021, 21:15
So Staatsgläubig war auch meine Mutter, aber die war Geburtsjahr 30, die hielt die Zeitung für amtlich, irgendwas ist bei dir schief gelaufen.

Ich bin jedenfalls nicht staatsverdrossen. Firmiert das bei dir unter "schief gelaufen"?

amendment
16.06.2021, 21:18
Wenn das Angebot angeblich so gut sein soll, wieso stellt sich der ÖRR dann nicht den Wettbewerb, wo er sich seine Zuschauer verdienen muss? Nur wer weniger leistet, als er an Bezahlung verlangt, muss Gewalt einsetzen, um zu bekommen, was er begehrt. Das ist der Grund, warum es den "Rundfunkstaatsvertrag" noch gibt. Einen solch simplen Zusammenhang begreifen aber offensichtlich keine "Bildungskonsumenten" des ÖRR. Die können von mir aus auch freiwillig bezahlen, und die Anteile derjenigen gleich noch mitbezahlen, die sich diesen Müll nicht antun wollen. Das ist es Dir doch sicherlich wert?

Ganz sicher sollten sich Bildung, Erziehung und gesellschaftliche Werte keinem "Wettbewerb" aussetzen müssen!

Von mir aus könnten die GEZ-Gebühren weg und die Öffentlich-Rechtlichen finanzierten sich komplett aus Steuergeldern. So wie öffentliche Schulen, Volkshochschulen und andere öffentlichen Bildungsträger. Gerne dürfte es dazu auch noch jede Menge privater Bildungsträger geben. Die es ja auch zuhauf bereits gibt...

amendment
16.06.2021, 21:19
ja, es ist die perfekte Gehirnwäsche für das ... "Bildungsprekariat" :D





Wenn du meinst...

tommy3333
16.06.2021, 21:24
Ganz sicher sollten sich Bildung, Erziehung und gesellschaftliche Werte keinem "Wettbewerb" aussetzen müssen!

Von mir aus könnten die GEZ-Gebühren weg und die Öffentlich-Rechtlichen finanzierten sich komplett aus Steuergeldern. So wie öffentliche Schulen, Volkshochschulen und andere öffentlichen Bildungsträger. Gerne dürfte es dazu auch noch jede Menge privater Bildungsträger geben. Die es ja auch zuhauf bereits gibt...
Die Subventionierung durch Steuergelder schafft auch keinen Wettbewerb. Da werden nur Gebühren gegen Steuern getauscht. Oder kannst Du etwa bei Nichtinanspruchnahme des sog. "Bildungsangebots" die Zahlung Deiner Steuern verweigern? Eben. Das würde nur funktionieren, wenn die ÖRR einen Vertrag mit den Verbrauchern abschließen müssen, der auch jederzeit (unter Einhaltung üblicher Kündigungsfristen) kündbar ist. Die Technologie (Verschlüsselung), die das ermöglicht, gibt es schon seit Jahrzehnten. Andernfalls können sie sich von mir aus auch vollständig durch Werbung finanzieren.

Haspelbein
16.06.2021, 21:38
Eine berechtigte Frage die ich gerne zu beantworten versuche. Aber vorab noch Eines: Du negierst nicht generell die Notwendigkeit und die gesellschaftliche Funktion von "Leitmedien"?

Das ist bei mir eine Grauzone. Ich denke, dass ein Staat ein Grundideal braucht, ein System von Werten, das er propagiert. Das ist aus meiner Sicht legitim und sinnvoll. Leider ist es sehr einfach etwas zu erschaffen, dass weniger das Ideal denn die derzeitige Regierung in ein positives Licht setzt.

twoxego
16.06.2021, 21:41
"Leitmedien" klingt schon arg wie "Leitkultur".
Einst hörte ich, so etwas gäbe es gar nicht, abgesehen natürlich von der gleichnamigen Mitforistin, die ich gut leiden mochte.

amendment
16.06.2021, 21:48
Die Subventionierung durch Steuergelder schafft auch keinen Wettbewerb. Da werden nur Gebühren gegen Steuern getauscht. Oder kannst Du etwa bei Nichtinanspruchnahme des sog. "Bildungsangebots" die Zahlung Deiner Steuern verweigern? Eben. Das würde nur funktionieren, wenn die ÖRR einen Vertrag mit den Verbrauchern abschließen müssen, der auch jederzeit (unter Einhaltung üblicher Kündigungsfristen) kündbar ist. Die Technologie (Verschlüsselung), die das ermöglicht, gibt es schon seit Jahrzehnten. Andernfalls können sie sich von mir aus auch vollständig durch Werbung finanzieren.

Du schreibst: "...Oder kannst Du etwa bei Nichtinanspruchnahme des sog. "Bildungsangebots" die Zahlung Deiner Steuern verweigern?" (...)

Genauso wenig kannst du eine Minderung auf die zu zahlenden Steuern geltend machen, wenn du weder öffentliche Straßen nutzt, du keinen Schutz durch die Polizei benötigst oder der Meinung bist, ganz auf Streitkräfte zur Verteidigung verzichten zu können!

Es MUSS wettbewerbsunabhängige Bildungsangebote geben. Ginge es nach mir, wären alle Schulen und alle Universitäten kostenlos und würden sich über öffentliche Gelder finanzieren. Wer darüber hinaus etwas "Elitäreres" möchte, der muss zahlen oder anspruchsvolle Auswahlverfahren durchlaufen.

Deutschmann
16.06.2021, 21:54
... und noch nie zeichneten die Parteien sich durch so wenige profilierte und charismatische Politiker aus wie heute...

Na klar. Da sieht man dass es denen nicht um Politik geht, sondern nur um sich selbst. Wenn ich solche Typen wie den Kühnert oder den Amthor sehe - noch nie auch nur einen Nagel in die Wand geschlagen, aber schon auf dem Weg zu einem gut bezahlten Job im Bundestag.

amendment
16.06.2021, 21:56
Das ist bei mir eine Grauzone. Ich denke, dass ein Staat ein Grundideal braucht, ein System von Werten, das er propagiert. Das ist aus meiner Sicht legitim und sinnvoll. Leider ist es sehr einfach etwas zu erschaffen, dass weniger das Ideal denn die derzeitige Regierung in ein positives Licht setzt.

Richtig. Ich will mal formulieren, wie ich es mir im Optimalfall vorstelle:

1. Das Individuum geht harmonisch in der Gemeinschaft auf. Die Gemeinschaft schützt, fördert und fordert das Individuum. Das Individuum und die Gemeinschaft nehmen und geben gleichermaßen auf der Basis von Anstand, Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit.

2. Der Staat und seine Repräsentanten zeichnen sich durch Kompetenz aus; der Staat und seine Repräsentanten verhalten sich vorbildlich. Daraus erwächst ein Führungsanspruch gegenüber dem Einzelnen.

3. Aus diesem Führungsanspruch generiert sich eine Leitkultur, die die Ideale der Gemeinschaft abbildet, einfordert und vorlebt.

4. Der Einzelne orientiert sich an den Vorbildern der Gemeinschaft. Strebt im Idealfall sogar nach, sich selbst zum Vorbild zu entwickeln.

amendment
16.06.2021, 21:59
Na klar. Da sieht man dass es denen nicht um Politik geht, sondern nur um sich selbst. Wenn ich solche Typen wie den Kühnert oder den Amthor sehe - noch nie auch nur einen Nagel in die Wand geschlagen, aber schon auf dem Weg zu einem gut bezahlten Job im Bundestag.

Wobei ich den Kühnert gesellschaftlich noch "tragbarer" finde als dieses Abziehbild von einem Rollenspiel-Erwachsenen, das sich Amthor nennt...

Schwabenpower
16.06.2021, 22:02
Die Subventionierung durch Steuergelder schafft auch keinen Wettbewerb. Da werden nur Gebühren gegen Steuern getauscht. Oder kannst Du etwa bei Nichtinanspruchnahme des sog. "Bildungsangebots" die Zahlung Deiner Steuern verweigern? Eben. Das würde nur funktionieren, wenn die ÖRR einen Vertrag mit den Verbrauchern abschließen müssen, der auch jederzeit (unter Einhaltung üblicher Kündigungsfristen) kündbar ist. Die Technologie (Verschlüsselung), die das ermöglicht, gibt es schon seit Jahrzehnten. Andernfalls können sie sich von mir aus auch vollständig durch Werbung finanzieren.
Es ist doch ganz einfach. Es wird ein Bildungskanal angeboten. Entweder durch Werbung oder Abo finanziert.

Wer das braucht, kann es haben. Wer das nicht braucht, guckt es auch dann nicht, wenn es kostenlos wäre.

Bildungsauftrag ist also völliger Schwachsinn.

Flüchtling
16.06.2021, 22:03
Richtig. Ich will mal formulieren, wie ich es mir im Optimalfall vorstelle:

1. Das Individuum geht harmonisch in der Gemeinschaft auf. Die Gemeinschaft schützt, fördert und fordert das Individuum. Das Individuum und die Gemeinschaft nehmen und geben gleichermaßen auf der Basis von Anstand, Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit.

2. Der Staat und seine Repräsentanten zeichnen sich durch Kompetenz aus; der Staat und seine Repräsentanten verhalten sich vorbildlich. Daraus erwächst ein Führungsanspruch gegenüber dem Einzelnen.

3. Aus diesem Führungsanspruch generiert sich eine Leitkultur, die die Ideale der Gemeinschaft abbildet, einfordert und vorlebt.

4. Der Einzelne orientiert sich an den Vorbildern der Gemeinschaft. Strebt im Idealfall sogar nach, sich selbst zum Vorbild zu entwickeln.

Aber das habt ihr doch schon längst - mit Frau Dr. Merkel als Idol!

Deutschmann
16.06.2021, 22:06
Wobei ich den Kühnert gesellschaftlich noch "tragbarer" finde als dieses Abziehbild von einem Rollenspiel-Erwachsenen, das sich Amthor nennt...

Die haben beide keine Berechtigung Politik für das Land zu machen. Dazu muss man erstmal was leisten.

Haspelbein
16.06.2021, 23:48
Richtig. Ich will mal formulieren, wie ich es mir im Optimalfall vorstelle:

1. Das Individuum geht harmonisch in der Gemeinschaft auf. Die Gemeinschaft schützt, fördert und fordert das Individuum. Das Individuum und die Gemeinschaft nehmen und geben gleichermaßen auf der Basis von Anstand, Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit.

2. Der Staat und seine Repräsentanten zeichnen sich durch Kompetenz aus; der Staat und seine Repräsentanten verhalten sich vorbildlich. Daraus erwächst ein Führungsanspruch gegenüber dem Einzelnen.

3. Aus diesem Führungsanspruch generiert sich eine Leitkultur, die die Ideale der Gemeinschaft abbildet, einfordert und vorlebt.

4. Der Einzelne orientiert sich an den Vorbildern der Gemeinschaft. Strebt im Idealfall sogar nach, sich selbst zum Vorbild zu entwickeln.

Ich denke nicht, dass so ein Staat auch nur im Ansatz existieren kann. Je stärker der Moralkodex, desto mehr ist die Korruption ausgeprägt. Deine Idee steht im kompletten Gegensatz zur Selbstsucht des Menschen.

tommy3333
17.06.2021, 00:25
Du schreibst: "...Oder kannst Du etwa bei Nichtinanspruchnahme des sog. "Bildungsangebots" die Zahlung Deiner Steuern verweigern?" (...)

Genauso wenig kannst du eine Minderung auf die zu zahlenden Steuern geltend machen, wenn du weder öffentliche Straßen nutzt, du keinen Schutz durch die Polizei benötigst oder der Meinung bist, ganz auf Streitkräfte zur Verteidigung verzichten zu können!

Es MUSS wettbewerbsunabhängige Bildungsangebote geben. Ginge es nach mir, wären alle Schulen und alle Universitäten kostenlos und würden sich über öffentliche Gelder finanzieren. Wer darüber hinaus etwas "Elitäreres" möchte, der muss zahlen oder anspruchsvolle Auswahlverfahren durchlaufen.
Dann kannst Du einen reinen Bildungskanal (einen im TV und einen im Hörfunk) einrichten wie es Schwabenpower bereits vorgeschlagen hat. Keine Unterhaltung, kein Sport, keine Nachrichten etc., da derartige Angebote bereits alle durch priv. Sender abgedeckt sind. Aber nicht > 50 ö.-r. TV- oder Radiosender. Alles unnützes Zeug. Können von denen freiwillig abonniert werde, die das auch wirklich nutzen wollen. Ich brauche ja schließlich auch nicht für Bus & Bahn bezahlen, wenn ich stattdessen nur mit dem Auto fahre. Der Markt wird dann für eine gesunde Auslese sorgen. Man sieht ja bereits, welche Blüten die Propaganda treibt. Alles schon mal dagewesen, in einem anderen dt. Staat. Deswegen hinkt übrigens auch Dein Vergleich mit den Straßen und der Polizei. Da gibt es keinen Markt. In der Medienbranche dagegen schon - unter den priv. Betreibern.

Mit nur einem Bildungskanal braucht man auch keine 8 Mrd. EUR pro Jahr dafür ausgeben und von den Verbrauchern eintreiben. Markt & Wettbewerb ist aber genau das, woran die öff.-rechtl. Bonzen kein Interesse haben (so viel können die gar nicht leisten, um deren Gebühren zu rechtfertigen, aber mit dicken Pensionen lebt es sich nun mal schön). Und der Staat bzw. die Parteischranzen auch nicht. Die Parteischranzen haben ein Interesse daran, dass möglichst viele Teile des öffentlichen Lebens vom Staat abhängig sind. Das erreichen sie durch Umverteilung (Transferleistungen, Subventionen, Fördermittel u.ä.) und irgendwelche Räte (für Rundfunk & Presse). Die haben auch kein Interesse daran, dass die Leute sich eine freie Meinung bilden und dafür selber ihre Informationsquellen wählen (das würde ja Wettbewerb erfordern). Wir sehen ja längst, wie wenig Kritik diese supertoleranten Weltverbesserer in ihrem Wolkenkuckucksheim vertragen. Sowohl in den Ämtern als auch in den Redaktionsstuben. Und um Geld umzuverteilen, muss der Staat es es vorher den Steuerzahlern/Verbrauchern wegnehmen. Und schon ist der Rundfunkstaatsvertrag fertig. Der Staat treibt für den ÖRR die Gebühren ein, damit der ÖRR die Steuer- u. Gebührenzahler dumm halten. Vorteilhaft für den Staat und den Öff.-Rechtl. Schundfunk und all den Bonzen, aber nicht für die Verbraucher.

kotzfisch
17.06.2021, 00:54
Ganz sicher sollten sich Bildung, Erziehung und gesellschaftliche Werte keinem "Wettbewerb" aussetzen müssen!

Von mir aus könnten die GEZ-Gebühren weg und die Öffentlich-Rechtlichen finanzierten sich komplett aus Steuergeldern. So wie öffentliche Schulen, Volkshochschulen und andere öffentlichen Bildungsträger. Gerne dürfte es dazu auch noch jede Menge privater Bildungsträger geben. Die es ja auch zuhauf bereits gibt...

Es ist keine staatliche Aufgabe, für Fernsehen zu sorgen, Darum weg mit den ÖR.

kotzfisch
17.06.2021, 00:55
Richtig. Ich will mal formulieren, wie ich es mir im Optimalfall vorstelle:

1. Das Individuum geht harmonisch in der Gemeinschaft auf. Die Gemeinschaft schützt, fördert und fordert das Individuum. Das Individuum und die Gemeinschaft nehmen und geben gleichermaßen auf der Basis von Anstand, Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit.

2. Der Staat und seine Repräsentanten zeichnen sich durch Kompetenz aus; der Staat und seine Repräsentanten verhalten sich vorbildlich. Daraus erwächst ein Führungsanspruch gegenüber dem Einzelnen.

3. Aus diesem Führungsanspruch generiert sich eine Leitkultur, die die Ideale der Gemeinschaft abbildet, einfordert und vorlebt.

4. Der Einzelne orientiert sich an den Vorbildern der Gemeinschaft. Strebt im Idealfall sogar nach, sich selbst zum Vorbild zu entwickeln.

Was rauchst Du so?

Dr Mittendrin
17.06.2021, 01:17
Richtig. Ich will mal formulieren, wie ich es mir im Optimalfall vorstelle:

1. Das Individuum geht harmonisch in der Gemeinschaft auf. Die Gemeinschaft schützt, fördert und fordert das Individuum. Das Individuum und die Gemeinschaft nehmen und geben gleichermaßen auf der Basis von Anstand, Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit.

2. Der Staat und seine Repräsentanten zeichnen sich durch Kompetenz aus; der Staat und seine Repräsentanten verhalten sich vorbildlich. Daraus erwächst ein Führungsanspruch gegenüber dem Einzelnen.

3. Aus diesem Führungsanspruch generiert sich eine Leitkultur, die die Ideale der Gemeinschaft abbildet, einfordert und vorlebt.

4. Der Einzelne orientiert sich an den Vorbildern der Gemeinschaft. Strebt im Idealfall sogar nach, sich selbst zum Vorbild zu entwickeln.

Trifft max auf die alte BRD noch zu.

Dr Mittendrin
17.06.2021, 01:23
Ich bin jedenfalls nicht staatsverdrossen. Firmiert das bei dir unter "schief gelaufen"?

Ich lauf gerade, der Staat schief.

Dr Mittendrin
17.06.2021, 01:25
Nur das Bildungsprekariat ist gegen die ÖR. Aus deren Sicht tut Bildung nämlich weh....

Womit du aber Recht hast: Da die bildungsspezifische Unterschicht immer größer wird, wächst auch der Anteil der Gegner der ÖR-Bezahlmedien. Für Netflix, Amazon Prime etc. werden aber gerne Unsummen ausgegeben.

Brot und Spiele auf modern halt...

Ach so, Lügenpresse sagt dir nichts ?

Auch netflix u ä kommt mir nicht in die Tüte.

Dr Mittendrin
17.06.2021, 01:31
Ich habe mir im Gegenzug das Tagesprogramm von heute von Phoenix angesehen. Das ist Bildung pur...

Phoenix zuletzt 2018 gesehen. Totaler Systemsender.

Dr Mittendrin
17.06.2021, 01:41
Nicht die GEZ selber, aber die Vollstreckungsbehörden. Wenn du nicht zahlst, wird ein Verwaltungsvollstreckungsverfahren iniziert. Läuft in weiten Teilen gleich dem zivilen Vollstreckungsverfahren, bedarf aber keines Mahnbescheides oder Vollstreckungsbescheides. Verwaltungsakte, auch der Rundfunkgebührenbescheid ist ein Verwaltungsakt, sind nach Ablauf der Rechtsbehelfsfrist vollstreckbar. Entweder bekommst du Besuch vom Vollstreckungsbeamten deiner Gemeinde oder im Rahmen der Amtshilfe vom GV.

https://anwaltauskunft.de/magazin/gesellschaft/staat-behoerden/rundfunkbeitrag-nicht-gezahlt-rechte-von-vollstreckungsbehoerden

So eine Par kkralle würde ich weg flexen. Käme ja einem Berufsverbot gleich.

Dr Mittendrin
17.06.2021, 01:45
Beruflich habe ich auch mit den Meldedaten der Einwohnermeldeämter zu tun. Zum Glück arbeiten diese Behörden mit uns reibungslos zusammen. Ich habe täglich mit diesbezüglichem Gebührenbetrug zu tun, wenn unsere Kunden zur "Optimierung" ihrer personenbezogenen Daten uns bewusst falsche Meldedaten übermitteln, damit die von uns erstellten Jahresbescheide günstiger ausfallen. Viele wissen halt nicht, dass wir von den Einwohnermeldeämtern deren Meldedaten bekommen. Die Betrugsversuche fallen also recht schnell auf. Leider bleiben diese unsererseits ungeahndet... bis auf die Nachzahlungsforderungen, versteht sich.

Zu den GEZ-Gebühren: Ich bin heilfroh, dass wir ein dadurch finanziertes, öffentlich rechtliches Medienangebot haben. Das betrifft sowohl die TV-Sender, aber vor allem auch die Radiosender. Nicht auszudenken, wenn wir ausschließlich auf die rein werbefinanzierten Trash-Medien ausweichen müssten!

Stimmt, ein Gebührenbetrug am Zwangskonsumenten.

Dr Mittendrin
17.06.2021, 01:56
Hülfä! Mit dieser Einstellung ginge es für jedes Volk auf den bildungsspezifischen Abgrund zu! Das ist genau die Einstellung, die die "Lenker und Leiter" des Kapitalismus ihren verblödeten Konsumenten verordnen: Bleibt strohdoof, aber konsumiert dabei immer schön fleißig!

Würdest du auch Feuerwehr, medizinische Dienstleistungen oder die Streitkräfte nach "Angebot und Nachfrage"-Kriterien bemessen? Um nur drei essentielle Bereiche einer Volksgemeinschaft zu nennen...



Ach, nun Abas Nr 2. Kapitalismus schuld. Nur nicht Raffgierintendanten.

ich58
17.06.2021, 02:32
Ich bin jedenfalls nicht staatsverdrossen. Firmiert das bei dir unter "schief gelaufen"?
Im Gegensatz zu dir erkenne ich wenn die Politiker lügen, dir fehlt die DDR Grundbildung. Es wird keine 2te Friedliche Revolution geben, dann Gnade euch Gott.

amendment
17.06.2021, 05:23
Ich denke nicht, dass so ein Staat auch nur im Ansatz existieren kann. Je stärker der Moralkodex, desto mehr ist die Korruption ausgeprägt. Deine Idee steht im kompletten Gegensatz zur Selbstsucht des Menschen.

Wenn die Selbstsucht stets obsiegte, würde am Ende jede Staatsform verlieren und Eigennutz und Anarchie die Oberhand gewinnen.
Gewinnen tut aber stets das Soziale und nie das Asoziale...

amendment
17.06.2021, 05:29
Dann kannst Du einen reinen Bildungskanal (einen im TV und einen im Hörfunk) einrichten wie es Schwabenpower bereits vorgeschlagen hat. Keine Unterhaltung, kein Sport, keine Nachrichten etc., da derartige Angebote bereits alle durch priv. Sender abgedeckt sind. Aber nicht > 50 ö.-r. TV- oder Radiosender. Alles unnützes Zeug. Können von denen freiwillig abonniert werde, die das auch wirklich nutzen wollen. Ich brauche ja schließlich auch nicht für Bus & Bahn bezahlen, wenn ich stattdessen nur mit dem Auto fahre. Der Markt wird dann für eine gesunde Auslese sorgen. Man sieht ja bereits, welche Blüten die Propaganda treibt. Alles schon mal dagewesen, in einem anderen dt. Staat. Deswegen hinkt übrigens auch Dein Vergleich mit den Straßen und der Polizei. Da gibt es keinen Markt. In der Medienbranche dagegen schon - unter den priv. Betreibern.

Mit nur einem Bildungskanal braucht man auch keine 8 Mrd. EUR pro Jahr dafür ausgeben und von den Verbrauchern eintreiben. Markt & Wettbewerb ist aber genau das, woran die öff.-rechtl. Bonzen kein Interesse haben (so viel können die gar nicht leisten, um deren Gebühren zu rechtfertigen, aber mit dicken Pensionen lebt es sich nun mal schön). Und der Staat bzw. die Parteischranzen auch nicht. Die Parteischranzen haben ein Interesse daran, dass möglichst viele Teile des öffentlichen Lebens vom Staat abhängig sind. Das erreichen sie durch Umverteilung (Transferleistungen, Subventionen, Fördermittel u.ä.) und irgendwelche Räte (für Rundfunk & Presse). Die haben auch kein Interesse daran, dass die Leute sich eine freie Meinung bilden und dafür selber ihre Informationsquellen wählen (das würde ja Wettbewerb erfordern). Wir sehen ja längst, wie wenig Kritik diese supertoleranten Weltverbesserer in ihrem Wolkenkuckucksheim vertragen. Sowohl in den Ämtern als auch in den Redaktionsstuben. Und um Geld umzuverteilen, muss der Staat es es vorher den Steuerzahlern/Verbrauchern wegnehmen. Und schon ist der Rundfunkstaatsvertrag fertig. Der Staat treibt für den ÖRR die Gebühren ein, damit der ÖRR die Steuer- u. Gebührenzahler dumm halten. Vorteilhaft für den Staat und den Öff.-Rechtl. Schundfunk und all den Bonzen, aber nicht für die Verbraucher.

Es ist ein Trugschluss zu hoffen, dass ein Markt stets für eine "gesunde" Auslese sorgt. Jeder Markt ist von seinem ungezügelten Wesen her "asozial".

Nicht Sicher
17.06.2021, 05:49
Es ist ein Trugschluss zu hoffen, dass ein Markt stets für eine "gesunde" Auslese sorgt. Jeder Markt ist von seinem ungezügelten Wesen her "asozial".

8. Milliarden. Jedes. Jahr. Jedes.

Wer da noch Wörter wie gesund oder sozial in den Mund nimmt, über Trugschlüsse redet, hat einen ganz schweren Dachschaden. Aber das ist bei dir ja nichts Neues.

John Donne
17.06.2021, 06:09
Ich denke nicht, dass so ein Staat auch nur im Ansatz existieren kann. Je stärker der Moralkodex, desto mehr ist die Korruption ausgeprägt. Deine Idee steht im kompletten Gegensatz zur Selbstsucht des Menschen.

Das sehe ich ähnlich.
Besonders fatal wird es dann (ohne amendment dies unterstellen zu wollen; historisch gibt es aber leider etliche dieser Experimente), wenn als nächster "logischer" Schritt der "neue Mensch" propagiert und geformt wird.

Swesda
17.06.2021, 07:46
Das sehe ich ähnlich.
Besonders fatal wird es dann (ohne amendment dies unterstellen zu wollen; historisch gibt es aber leider etliche dieser Experimente), wenn als nächster "logischer" Schritt der "neue Mensch" propagiert und geformt wird.
Würde es nicht. Es würde keineswegs fatal, sondern im Ansatz scheitern so wie es im bisher größten Experiment dieser Art spektakulär gescheitert ist. Der Kommunismus, dessen wichtigste gedankliche Basis die Schaffung eines neuen Menschen mit einem neuen, reinen Bewusstsein war, hat sich von der Welt bestaunt zu einem diktatorisch geführten Kapitalismus entwickelt. Propagiert und gedanklich geformt bedeutet eben noch lange nicht praktisch umgesetzt.

Gehirnnutzer
17.06.2021, 07:58
So eine Par kkralle würde ich weg flexen. Käme ja einem Berufsverbot gleich.

Vor Jahren gab es in einer Landesregierung, ich weiß nicht mehr welche, die Überlegung einer Gesetzesinitiative auf Bundesebene, die Kontodaten des Finanzamtes für GEZ-Zwecke zugänglich zu machen. Rechtliche Bedenken stoppten das Ganze.

Swesda
17.06.2021, 07:59
Wenn die Selbstsucht stets obsiegte, würde am Ende jede Staatsform verlieren und Eigennutz und Anarchie die Oberhand gewinnen.
Gewinnen tut aber stets das Soziale und nie das Asoziale...
Man verwechselt gerne die Kausalitäten. Gerade weil sich der Mensch als kostbarstes Gut die Selbstsucht bewahrt hat, die allein sein persönliches Überleben sichert, wird er alles vorantreiben, was ihm direkt nutzt. Dies aber ist, so paradox es klingen mag, die soziale Interaktion. Es ist wirklich kein Zufall, dass sämtliche Diktaturen in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten, sogar die, deren Bodenschätze auf den Weltmärkten heiß begehrt sind (Siehe z.B. Venezuela), und gleichzeitig die sichersten Demokratien auch die wirtschaftlich stabilsten sind.

Auch die Bewunderer von Trump haben diesen Zusammenhang nicht erkannt. "America first" ist nicht Teil der Lösung, sondern ursächliches Problem für eine negative Entwicklung eines Staates. Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in großen Gruppen, die Möglichkeit, Millionen von Einzelwesen zu organisieren ist es, was uns z.B. von einer Schweineherde oder Affenbande unterscheidet. Die weltweite Vernetzung menschlicher Fähigkeiten, die Bündelung milliardenfacher Egoismen macht die Menschheit stark.

Deswegen geht Selbstsucht und soziale Errungenschaft so gut zusammen und deswegen entwickelt sich das Weltgeschehen unaufhaltsam zu einer menschlichen Weltgesellschaft. Umso wichtiger ist ein weiteres Paradoxon, nämlich das Nationalbewusstsein der einzelnen Völker. Auch das passt sehr gut in dieses Schema, auch wenn sich der Zusammenhang wieder nicht sofort erschließt. An dieser Stelle belasse ich es dabei, um diesen einzelnen Beitrag nicht zu sehr zu überlasten.

amendment
17.06.2021, 08:17
8. Milliarden. Jedes. Jahr. Jedes.

Wer da noch Wörter wie gesund oder sozial in den Mund nimmt, über Trugschlüsse redet, hat einen ganz schweren Dachschaden. Aber das ist bei dir ja nichts Neues.

Worauf genau willst du eigentlich hinaus? Wollen wir uns darüber unterhalten, was man unter "gesund" und "sozial" versteht? Oder lieber über das, was man als "ungesund" und "asozial" bezeichnen könnte?

amendment
17.06.2021, 08:52
Man verwechselt gerne die Kausalitäten. Gerade weil sich der Mensch als kostbarstes Gut die Selbstsucht bewahrt hat, die allein sein persönliches Überleben sichert, wird er alles vorantreiben, was ihm direkt nutzt. Dies aber ist, so paradox es klingen mag, die soziale Interaktion. Es ist wirklich kein Zufall, dass sämtliche Diktaturen in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten, sogar die, deren Bodenschätze auf den Weltmärkten heiß begehrt sind (Siehe z.B. Venezuela), und gleichzeitig die sichersten Demokratien auch die wirtschaftlich stabilsten sind.

Auch die Bewunderer von Trump haben diesen Zusammenhang nicht erkannt. "America first" ist nicht Teil der Lösung, sondern ursächliches Problem für eine negative Entwicklung eines Staates. Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in großen Gruppen, die Möglichkeit, Millionen von Einzelwesen zu organisieren ist es, was uns z.B. von einer Schweineherde oder Affenbande unterscheidet. Die weltweite Vernetzung menschlicher Fähigkeiten, die Bündelung milliardenfacher Egoismen macht die Menschheit stark.

Deswegen geht Selbstsucht und soziale Errungenschaft so gut zusammen und deswegen entwickelt sich das Weltgeschehen unaufhaltsam zu einer menschlichen Weltgesellschaft. Umso wichtiger ist ein weiteres Paradoxon, nämlich das Nationalbewusstsein der einzelnen Völker. Auch das passt sehr gut in dieses Schema, auch wenn sich der Zusammenhang wieder nicht sofort erschließt. An dieser Stelle belasse ich es dabei, um diesen einzelnen Beitrag nicht zu sehr zu überlasten.

Hm, ich nehme mal deine Einlassungen und interpretiere diese mal auf folgende Weise:

1. Der Mensch hat sich NIE die Selbstsucht als kostbarstes Gut "bewahrt", sondern sein Verhalten und Wirken basiert auf dem natürlichen Selbsterhaltungstrieb - das ist aber etwas völlig Anderes als "Selbstsucht".

2. Der Mensch treibt auch nicht ausschließlich alles voran, was ihm direkt nutzt sondern in der Mehrheit der Fälle besteht sein Handeln aus Tätigkeiten, die ihm mittelbar - und nicht unmittelbar, folglich: direkt - nutzen!

3. Diktaturen geraten nicht aufgrund ihres Systems in wirtschaftliche Schwierigkeiten, sondern aufgrund der Inakzeptanz bzw. Boykottierung durch die marktbeherrschenden, liberal-demokratischen Politsysteme.

4. Dass die Welt zusammenwachsen wird, liegt an den jetzigen, marktorientiert-kapitalistischen Wirtschaftssystemen. Es geht um die Optimierung von Absatzmarkten, die dann Zusammenschlüsse zur Folge haben und - leider! - nicht um ein Zusammenwachsen aus Idealismus!

5. Wir haben als Menschheit deswegen bis jetzt überlebt, weil wir den Gemeinnutz stets über den Eigennutz stellten. Deshalb entwickelten sich überhaupt erst Sozialsysteme.

6. Was den Unterschied zwischen Leben, Überleben oder nur dem schlichten Existieren ausmacht, ist die soziale Komponente im Menschen und nicht die egoistische...

twoxego
17.06.2021, 09:04
Hübsch romanische Ideen.
Herr C. Brentano hätte es vielleicht stilistisch etwas besser hinbekommen.

amendment
17.06.2021, 09:14
Hübsch romanische Ideen.
Herr C. Brentano hätte es vielleicht stilistisch etwas besser hinbekommen.

Das will ich doch sehr hoffen, dass Brentano das Inhaltliche literarisch besser auszuschmücken verstünde.

twoxego
17.06.2021, 09:25
Es ging auch um den Inhalt.
Ich denke, Altruismus ist keine häufige Erscheinung unter den Menschen.
Daher halte ich es eher mit Herrn B. Brecht:

"Erst kommt das Fressen
und dann die Moral."

Schwabenpower
17.06.2021, 09:53
Es ging auch um den Inhalt.
Ich denke, Altruismus ist keine häufige Erscheinung unter den Menschen.
Daher halte ich es eher mit Herrn B. Brecht:

"Erst kommt das Fressen
und dann die Moral."
Er irrte. Zuallererst kommt das Saufen.
Moral kann weg

tommy3333
17.06.2021, 10:43
Es ist ein Trugschluss zu hoffen, dass ein Markt stets für eine "gesunde" Auslese sorgt. Jeder Markt ist von seinem ungezügelten Wesen her "asozial".
Ist er nicht, solange es genug Marktteilnehmer gibt. Es ist aber ein Trugschluss zu hoffen, dass der Staat stets das "Beste" der Leute will. Das "Beste" ist für den Staat das Geld seiner Steuerzahler - und deren Gehorsam, das auch zu erdulden. Erst recht in einem Staat, dem es an Gewaltenteilung fehlt. Und 8 Mrd. EUR sind in etwa so viel, wie der Bau des Flughafens BER gekostet hat - nur will der ÖRR das jedes Jahr haben. Schutzgeld für 2/3 Propaganda und 1/3 Schrott. Zensur inklusive. Minderleistung zum Wucherpreis ohne Wettbewerb. Sozialistisch eben.

[PS] Und Staatsmonopole sind genauso asozial wie priv. Monopole.

amendment
17.06.2021, 10:59
Es ging auch um den Inhalt.
Ich denke, Altruismus ist keine häufige Erscheinung unter den Menschen.
Daher halte ich es eher mit Herrn B. Brecht:

"Erst kommt das Fressen
und dann die Moral."

Ich plädiere für eine gesellschaftliche Erziehung hin zum Altruismus. Wohlgemerkt: für die eigene Gemeinschaft!!

amendment
17.06.2021, 11:01
Er irrte. Zuallererst kommt das Saufen.
Moral kann weg

Auch du irrst: Zuallererst kommt das Ficken!

amendment
17.06.2021, 11:03
Ist er nicht, solange es genug Marktteilnehmer gibt. Es ist aber ein Trugschluss zu hoffen, dass der Staat stets das "Beste" der Leute will. Das "Beste" ist für den Staat das Geld seiner Steuerzahler - und deren Gehorsam, das auch zu erdulden. Erst recht in einem Staat, dem es an Gewaltenteilung fehlt. Und 8 Mrd. EUR sind in etwa so viel, wie der Bau des Flughafens BER gekostet hat - nur will der ÖRR das jedes Jahr haben. Schutzgeld für 2/3 Propaganda und 1/3 Schrott. Zensur inklusive. Minderleistung zum Wucherpreis ohne Wettbewerb. Sozialistisch eben.

[PS] Und Staatsmonopole sind genauso asozial wie priv. Monopole.

Ich teile weder deine Analyse noch die darauf aufbauende Interpretation.

twoxego
17.06.2021, 11:13
Wussten Sie schon, dass Herr P. Sloterdijk ziemlich häufig televisionierte?
Er tat dies stets nachts, nachdem das Testbild abgeschaltet war und nur noch Rauschen und Schneetreiben gesendet wurde. Machmal sah er sich auch ein Aquarium oder Bahnstrecken an.
Er nannte dies das "perfekte Medium zur Herstellung von Gleichgültigkeit".

Da Rauschen, Schneetreiben, Goldfische und Schienen nun vermutlich keine bemerkenswerten Bildungsinhalte transportieren, muss auch Herr Sloterdijk, nach der Definition von Herrn amendmet, leider dem bildungsfernen Prekariat zugerechnet werden.
Dies dürfte dann auch der Grund dafür gewesen sein, dass er, gleich mit dem ganzen "Philosophischen Quartett“, aus dem Programm der Zentralen Dämlichkeits Fabrik entfernt werden musste.

Ps.:
Seinen Nachfolger, einen gewissen Herrn R. D. Precht, nannte Herr P. Sloterdijk später, den Andre Rieu unter den Philosophen, dessen Publikum hauptsächlich aus Damen über fünfzig in spätidealistischer Stimmung bestünde.
Eine, wie ich finde, ziemlich treffende Beschreibung.

Es ist alles nicht so einfach im Menschenzoo.

tommy3333
17.06.2021, 11:13
Ich teile weder deine Analyse noch die darauf aufbauende Interpretation.
Damit wirst Du leben müssen. Ein Bildungskanal wird Dir da aber vermutlich nicht weiterhelfen. Es gibt Menschen, die können es eben nur auf die "harte Tour" lernen. Du hast offenbar noch nie in einer totalitären Diktatur gelebt. Aber keine Sorge, Du wirst es bald erfahren, wie das ist. Brauchst dazu nur lange genug die Grünen oder Linken/Sozen wählen und darauf hoffen, dass sich genug Dumme finden, die das auch tun. Das Merkel hat den Nährboden für totalitären Filz bereits geschaffen.

Haspelbein
17.06.2021, 11:23
Wenn die Selbstsucht stets obsiegte, würde am Ende jede Staatsform verlieren und Eigennutz und Anarchie die Oberhand gewinnen.
Gewinnen tut aber stets das Soziale und nie das Asoziale...

Sind wir hier bei den Gebrüdern Grimm? Ein Mensch verhält sich seiner unmittelbaren Umgebung meistens sozial. Er hat jedoch keine Beziehung zu Fremden, selbst wenn sie innerhalb einer gesellschaftlichen Konstruktion (Stadt, Gesellschaft,Nation) leben. Dies ergibt sich erst aus Normen, die der Staat notfalls mit Gewalt einfordert. Ohne einen starken Staat zerfällt die Gesellschaft ins Clans oder Stämme, die sich gegenüber Fremden eben nicht sozial verhalten müssen.

Hrafnaguð
17.06.2021, 12:00
Ich denke nicht, dass so ein Staat auch nur im Ansatz existieren kann. Je stärker der Moralkodex, desto mehr ist die Korruption ausgeprägt. Deine Idee steht im kompletten Gegensatz zur Selbstsucht des Menschen.

Das ist eine Utopie was Amendement da im Kopf hat.
Und Utopien die diese idealisierten Strukturen gegenüber den natürlichen, von dir in #833
beschriebenen, durchsetzen wollen, müssen immer gleichmacherisch und indoktrinativ als
auch repressiv agieren und erzeugen dabei am Ende i.d.R. keinen Leichenberg, sondern
Leichengebirge. Die Geschichte ist ja voll davon.

Swesda
17.06.2021, 14:02
Hm, ich nehme mal deine Einlassungen und interpretiere diese mal auf folgende Weise:

1. Der Mensch hat sich NIE die Selbstsucht als kostbarstes Gut "bewahrt", sondern sein Verhalten und Wirken basiert auf dem natürlichen Selbsterhaltungstrieb - das ist aber etwas völlig Anderes als "Selbstsucht".

2. Der Mensch treibt auch nicht ausschließlich alles voran, was ihm direkt nutzt sondern in der Mehrheit der Fälle besteht sein Handeln aus Tätigkeiten, die ihm mittelbar - und nicht unmittelbar, folglich: direkt - nutzen!

3. Diktaturen geraten nicht aufgrund ihres Systems in wirtschaftliche Schwierigkeiten, sondern aufgrund der Inakzeptanz bzw. Boykottierung durch die marktbeherrschenden, liberal-demokratischen Politsysteme.

4. Dass die Welt zusammenwachsen wird, liegt an den jetzigen, marktorientiert-kapitalistischen Wirtschaftssystemen. Es geht um die Optimierung von Absatzmarkten, die dann Zusammenschlüsse zur Folge haben und - leider! - nicht um ein Zusammenwachsen aus Idealismus!

5. Wir haben als Menschheit deswegen bis jetzt überlebt, weil wir den Gemeinnutz stets über den Eigennutz stellten. Deshalb entwickelten sich überhaupt erst Sozialsysteme.

6. Was den Unterschied zwischen Leben, Überleben oder nur dem schlichten Existieren ausmacht, ist die soziale Komponente im Menschen und nicht die egoistische...

...

danke

zu 1. Selbsterhaltungstrieb und Selbstsucht sind nur zwei semantisch unterschiedlich geprägte Begriffe für ein und die selbe Sache, nämlich den unbedingten Überlebenswillen. Die Sucht ist, was die Kraft auf den Willen eines Menschen betrifft, dem Trieb mindestens gleichgestellt.

zu 2. Sicher. Wir sind intelligent und erkennen auch einen mittelbaren Nutzen als solchen. Das gerade ändert doch nichts daran, dass wir auf den Selbstnutzen orientiert handeln.

zu 3. Die direkte Widerlegung dieses frommen Wunsches findest du direkt vor deiner Nase, auf der dir Polen und Ungarn herumtanzen, bis jetzt ohne irgendwelche Sanktionen sondern im Gegenteil kräftig gefördert durch durch die Gemeinschaft, auf die sie spucken und ohne die sie nicht überlebensfähig wären.

zu 4. Das Zusammenwachsen geschieht tatsächlich nicht aus Idealismus. Es geschieht ja nicht durch den Willen des Menschen, sondern einfach durch die Gesetze der Entropie. Die größtmögliche Durchmischung eines geschlossenen Systems wird sich unweigerlich einstellen, wenn das System nicht von außen ("Aliens") gestört wird.

zu 5. Das sagst du. Ich sage, bitte lies noch mal, dass dieser Gemeinnutz eben als persönlicher Nutzen erkannt und nur deswegen verwirklicht wird. Dieses Verhalten leitet sich direkt aus dem nicht vernünftig bestreitbaren grundsätzlichen Egoismus des Menschen ab. Dass du etwas anderes behauptest beweist noch nicht, dass du recht hast.

zu 6. Aus 5. folgt, dass es diesen Gegensatz zwischen "sozial" und "egoistisch" nicht gibt. Das Sozialverhalten folgt direkt aus dem Egoismus. Du kennst das Beispiel: Der nette Mensch, der dem Rentner über die Straße hilft, tut dies nicht des armen Rentners wegen, wenn er nicht den Vorteil hätte, sich richtig gut zu fühlen.


----

Das ist übrigens ein SEHR interessantes soziales Experiment. Zwei deutlich unbeliebte Mitglieder dieses Forums sind sich in einer wichtigen Frage grundsätzlich uneins. Was tut die Menge an Dummfuglern, die sowieso nicht verstehen, um was es geht? Auf wessen Seite werden sie sich schlagen, sind sie doch diesmal der Möglichkeit beraubt, sich auf eine sichere Seite zu schlagen. Man darf gespannt sein.

Swesda
17.06.2021, 14:06
Hübsch romanische Ideen.
Herr C. Brentano hätte es vielleicht stilistisch etwas besser hinbekommen.
Aber nicht hier zum Besten gegeben. So nehmen Wir doch dankbar die sprachlich und gedanklich etwas abgespeckte Variante des Users @amendment zur Kenntnis, auch wenn Wir anderer Meinung sind.

Dr Mittendrin
17.06.2021, 14:11
Vor Jahren gab es in einer Landesregierung, ich weiß nicht mehr welche, die Überlegung einer Gesetzesinitiative auf Bundesebene, die Kontodaten des Finanzamtes für GEZ-Zwecke zugänglich zu machen. Rechtliche Bedenken stoppten das Ganze.

Glaube ich, weil das Finanzamt ist maulfaul. Könnten ja viel schnüffeln, was verdient er.

Auch die Parkkralle sehe ich bedenklich. Per Bus und Bahn könnte ich den job nicht machen.

Dr Mittendrin
17.06.2021, 14:14
...

danke

zu 1. Selbsterhaltungstrieb und Selbstsucht sind nur zwei semantisch unterschiedlich geprägte Begriffe für ein und die selbe Sache, nämlich den unbedingten Überlebenswillen. Die Sucht ist, was die Kraft auf den Willen eines Menschen betrifft, dem Trieb mindestens gleichgestellt.

zu 2. Sicher. Wir sind intelligent und erkennen auch einen mittelbaren Nutzen als solchen. Das gerade ändert doch nichts daran, dass wir auf den Selbstnutzen orientiert handeln.

zu 3. Die direkte Widerlegung dieses frommen Wunsches findest du direkt vor deiner Nase, auf der dir Polen und Ungarn herumtanzen, bis jetzt ohne irgendwelche Sanktionen sondern im Gegenteil kräftig gefördert durch durch die Gemeinschaft, auf die sie spucken und ohne die sie nicht überlebensfähig wären.

zu 4. Das Zusammenwachsen geschieht tatsächlich nicht aus Idealismus. Es geschieht ja nicht durch den Willen des Menschen, sondern einfach durch die Gesetze der Entropie. Die größtmögliche Durchmischung eines geschlossenen Systems wird sich unweigerlich einstellen, wenn das System nicht von außen ("Aliens") gestört wird.

zu 5. Das sagst du. Ich sage, bitte lies noch mal, dass dieser Gemeinnutz eben als persönlicher Nutzen erkannt und nur deswegen verwirklicht wird. Dieses Verhalten leitet sich direkt aus dem nicht vernünftig bestreitbaren grundsätzlichen Egoismus des Menschen ab. Dass du etwas anderes behauptest beweist noch nicht, dass du recht hast.

zu 6. Aus 5. folgt, dass es diesen Gegensatz zwischen "sozial" und "egoistisch" nicht gibt. Das Sozialverhalten folgt direkt aus dem Egoismus. Du kennst das Beispiel: Der nette Mensch, der dem Rentner über die Straße hilft, tut dies nicht des armen Rentners wegen, wenn er nicht den Vorteil hätte, sich richtig gut zu fühlen.


----

Das ist übrigens ein SEHR interessantes soziales Experiment. Zwei deutlich unbeliebte Mitglieder dieses Forums sind sich in einer wichtigen Frage grundsätzlich uneins. Was tut die Menge an Dummfuglern, die sowieso nicht verstehen, um was es geht? Auf wessen Seite werden sie sich schlagen, sind sie doch diesmal der Möglichkeit beraubt, sich auf eine sichere Seite zu schlagen. Man darf gespannt sein.


Dir passt an Polen und Ungarn was nicht ? Erst lockt man sie mit Geld und dann kommt man mit unverschämten Bedingungen. Drum mag sich Lukashenko nicht nach Brüssel holen lassen.


Seine Meinungen mag ich noch weniger als deine.
Übrigens lernte ich gestern eine kennen, die sich ungern zwangsimpfen lässt. Ich befeuerte sie auch. Ist 40, Österreicherin und lebt in Dom Rep.

Dr Mittendrin
17.06.2021, 14:23
Man verwechselt gerne die Kausalitäten. Gerade weil sich der Mensch als kostbarstes Gut die Selbstsucht bewahrt hat, die allein sein persönliches Überleben sichert, wird er alles vorantreiben, was ihm direkt nutzt. Dies aber ist, so paradox es klingen mag, die soziale Interaktion. Es ist wirklich kein Zufall, dass sämtliche Diktaturen in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten, sogar die, deren Bodenschätze auf den Weltmärkten heiß begehrt sind (Siehe z.B. Venezuela), und gleichzeitig die sichersten Demokratien auch die wirtschaftlich stabilsten sind.

Auch die Bewunderer von Trump haben diesen Zusammenhang nicht erkannt. "America first" ist nicht Teil der Lösung, sondern ursächliches Problem für eine negative Entwicklung eines Staates. Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in großen Gruppen, die Möglichkeit, Millionen von Einzelwesen zu organisieren ist es, was uns z.B. von einer Schweineherde oder Affenbande unterscheidet. Die weltweite Vernetzung menschlicher Fähigkeiten, die Bündelung milliardenfacher Egoismen macht die Menschheit stark.

Deswegen geht Selbstsucht und soziale Errungenschaft so gut zusammen und deswegen entwickelt sich das Weltgeschehen unaufhaltsam zu einer menschlichen Weltgesellschaft. Umso wichtiger ist ein weiteres Paradoxon, nämlich das Nationalbewusstsein der einzelnen Völker. Auch das passt sehr gut in dieses Schema, auch wenn sich der Zusammenhang wieder nicht sofort erschließt. An dieser Stelle belasse ich es dabei, um diesen einzelnen Beitrag nicht zu sehr zu überlasten.

Oberster Schwachsinn - dummes Trump-bashing. Aus dir tropft der Nathan.



die Bündelung milliardenfacher Egoismen macht die Menschheit stark.

Sozialistische Umverteilung ist das was du meinst. Deine Bündelung heißt Umverteilung du linke Bakterie.

amendment
17.06.2021, 14:25
Sind wir hier bei den Gebrüdern Grimm? Ein Mensch verhält sich seiner unmittelbaren Umgebung meistens sozial. Er hat jedoch keine Beziehung zu Fremden, selbst wenn sie innerhalb einer gesellschaftlichen Konstruktion (Stadt, Gesellschaft,Nation) leben. Dies ergibt sich erst aus Normen, die der Staat notfalls mit Gewalt einfordert. Ohne einen starken Staat zerfällt die Gesellschaft ins Clans oder Stämme, die sich gegenüber Fremden eben nicht sozial verhalten müssen.

Also ich bemerke in den westlichen Gesellschaften zunehmend die Tendenz des Nehmens von der Gemeinschaft, weniger des Gebens für die Gemeinschaft. Quasi genau das Gegenteil von dem, was Kennedy bei seinem Amtsantritt 1960 als Losung für sein Volk ausgab.

Was du über die Notwendigkeit eines starken Staates schreibst, sehe ich auch so.

Haspelbein
17.06.2021, 14:31
Also ich bemerke in den westlichen Gesellschaften zunehmend die Tendenz des Nehmens von der Gemeinschaft, weniger des Gebens für die Gemeinschaft. Quasi genau das Gegenteil von dem, was Kennedy bei seinem Amtsantritt 1960 als Losung für sein Volk ausgab.

Jedoch ist keine freiwilliges Geben, d.h. ist nicht so, dass dies aus reiner Nächstenliebe geschieht. In einer Demokratie wählen auch Nehmer, und diese kann der Staat kaufen. Das geht so lange, bis sich die Geber verabschiedet haben. Das sagt jedoch mehr über die Dynamik eines Wohlfahrtsstaates aus, als über die Natur des Menschen.

Dr Mittendrin
17.06.2021, 14:35
Hm, ich nehme mal deine Einlassungen und interpretiere diese mal auf folgende Weise:

1. Der Mensch hat sich NIE die Selbstsucht als kostbarstes Gut "bewahrt", sondern sein Verhalten und Wirken basiert auf dem natürlichen Selbsterhaltungstrieb - das ist aber etwas völlig Anderes als "Selbstsucht".

Man hilft z B ANgehörigen.




2. Der Mensch treibt auch nicht ausschließlich alles voran, was ihm direkt nutzt sondern in der Mehrheit der Fälle besteht sein Handeln aus Tätigkeiten, die ihm mittelbar - und nicht unmittelbar, folglich: direkt - nutzen!

Falsch. Jätet der Gärtner Unkraut beim Nachbarn ? Ok, warum einige Ehrenämter machen kann ich nicht gut beurteilen. Gutmenschen denke ich.


3. Diktaturen geraten nicht aufgrund ihres Systems in wirtschaftliche Schwierigkeiten, sondern aufgrund der Inakzeptanz bzw. Boykottierung durch die marktbeherrschenden, liberal-demokratischen Politsysteme.

Hat China diese Probleme ?



4. Dass die Welt zusammenwachsen wird, liegt an den jetzigen, marktorientiert-kapitalistischen Wirtschaftssystemen. Es geht um die Optimierung von Absatzmarkten, die dann Zusammenschlüsse zur Folge haben und - leider! - nicht um ein Zusammenwachsen aus Idealismus!

Einerseits marktorientiert-kapitalistisch und auch durch Eliten gewollt. z B Türkei. Sie hat als Vorbeitrittskanidat bessere Bedingungen als Aserbeidschan. Wir zahlen dafür Steuergelder von denen die Türkei profitiert.



5. Wir haben als Menschheit deswegen bis jetzt überlebt, weil wir den Gemeinnutz stets über den Eigennutz stellten. Deshalb entwickelten sich überhaupt erst Sozialsysteme. Der ursoziale Gedanke entstand in der Sippe, die etwa 500 Menschen umfasste. Über 500 wird es zu anonym und Schmarotzer können sich leicht verstecken.




6. Was den Unterschied zwischen Leben, Überleben oder nur dem schlichten Existieren ausmacht, ist die soziale Komponente im Menschen und nicht die egoistische...

Der Familienverband ist ja das besondere Sozialkonstrukt. Wer will den Faulenzer 2 Häuser weiter freiwillig unterstützen ?

Dr Mittendrin
17.06.2021, 14:39
Also ich bemerke in den westlichen Gesellschaften zunehmend die Tendenz des Nehmens von der Gemeinschaft, weniger des Gebens für die Gemeinschaft. Quasi genau das Gegenteil von dem, was Kennedy bei seinem Amtsantritt 1960 als Losung für sein Volk ausgab.

Was du über die Notwendigkeit eines starken Staates schreibst, sehe ich auch so.

Man importiert ja genug Nehmer. Weil keiner mehr Bock hätte zu arbeiten zockt man jetzt an der Tankstelle ab.

Dr Mittendrin
17.06.2021, 14:43
Es ist ein Trugschluss zu hoffen, dass ein Markt stets für eine "gesunde" Auslese sorgt. Jeder Markt ist von seinem ungezügelten Wesen her "asozial".

So asozial ist der Markt nicht. Ich beweise es dir.
Würdest du den freien Markt zu lassen, wie ich ihn mir vorstelle. Ohne Behördenquark.

amendment
17.06.2021, 14:46
...

danke

zu 1. Selbsterhaltungstrieb und Selbstsucht sind nur zwei semantisch unterschiedlich geprägte Begriffe für ein und die selbe Sache, nämlich den unbedingten Überlebenswillen. Die Sucht ist, was die Kraft auf den Willen eines Menschen betrifft, dem Trieb mindestens gleichgestellt.

zu 2. Sicher. Wir sind intelligent und erkennen auch einen mittelbaren Nutzen als solchen. Das gerade ändert doch nichts daran, dass wir auf den Selbstnutzen orientiert handeln.

zu 3. Die direkte Widerlegung dieses frommen Wunsches findest du direkt vor deiner Nase, auf der dir Polen und Ungarn herumtanzen, bis jetzt ohne irgendwelche Sanktionen sondern im Gegenteil kräftig gefördert durch durch die Gemeinschaft, auf die sie spucken und ohne die sie nicht überlebensfähig wären.

zu 4. Das Zusammenwachsen geschieht tatsächlich nicht aus Idealismus. Es geschieht ja nicht durch den Willen des Menschen, sondern einfach durch die Gesetze der Entropie. Die größtmögliche Durchmischung eines geschlossenen Systems wird sich unweigerlich einstellen, wenn das System nicht von außen ("Aliens") gestört wird.

zu 5. Das sagst du. Ich sage, bitte lies noch mal, dass dieser Gemeinnutz eben als persönlicher Nutzen erkannt und nur deswegen verwirklicht wird. Dieses Verhalten leitet sich direkt aus dem nicht vernünftig bestreitbaren grundsätzlichen Egoismus des Menschen ab. Dass du etwas anderes behauptest beweist noch nicht, dass du recht hast.

zu 6. Aus 5. folgt, dass es diesen Gegensatz zwischen "sozial" und "egoistisch" nicht gibt. Das Sozialverhalten folgt direkt aus dem Egoismus. Du kennst das Beispiel: Der nette Mensch, der dem Rentner über die Straße hilft, tut dies nicht des armen Rentners wegen, wenn er nicht den Vorteil hätte, sich richtig gut zu fühlen.


----

Das ist übrigens ein SEHR interessantes soziales Experiment. Zwei deutlich unbeliebte Mitglieder dieses Forums sind sich in einer wichtigen Frage grundsätzlich uneins. Was tut die Menge an Dummfuglern, die sowieso nicht verstehen, um was es geht? Auf wessen Seite werden sie sich schlagen, sind sie doch diesmal der Möglichkeit beraubt, sich auf eine sichere Seite zu schlagen. Man darf gespannt sein.

Ja, dein letzter Absatz birgt interessante Möglichkeiten. Schaun mer mal...

Zum Thema.

Ich folge mal deiner logischen Kausalität. Auf die Spitze getrieben bedeutet dies, da es grundsätzlich keinen Altruismus, Nächstenliebe oder Selbstaufopferung gibt, denn: Man macht letztendlich ALLES nur in der Erwartungshaltung eines positiven Gefühls, einer wie auch immer gearteten positiven Resonanz oder Reflexion!

Dann behaupte ich, auch der Eigennutz, ja selbst der Überlebenstrieb sowie auch das verzweifelte Hoffen der Religiösen auf eine Lebensverlängerung basieren alleinig auf der Tatsache, etwas Positives fühlen zu wollen! Wer tot ist, der fühlt nichts. Wer sich mit Egoismus bis hin zur Egomanie durchs Leben schlägt, der fühlt durchweg Positives, denn es bedarf nur einer winzigen kognitiv-mentalen Feinjustierung, um jegliches Handeln und Verhalten vor sich selbst - und nur darum geht es - als positiv zu bewerten.

Zu den GEZ-Gebühren.

Hier wird so getan, als ob dieser Gebühreneinzug einer willkürlichen Straßenräuberei gleichkommt. Nur eine weitere, unberechtigte, eigentlich sogar illegale Einnahmequelle der verhassten Obrigkeit. Der Staat hat als Selbstzweck im Grunde nur die Ausbeutung seines eigenen Staatsvolkes. Aha.

Gegen den Staat wird gewettert, gepöbelt und diffamiert.

Wer sorgt nochmal dafür, dass man für die eigene Leistung auch eine Gegenleistung bekommt? Man selbst? Gar durch Androhung von Gewalt? Der Staat schützt den Einzelnen durch seine drei Gewalten, die wir "ihm" freiwillig überlassen: Judikative, Exekutive, Legislative.

Man kann gegen den Staat wettern, auch oftmals zu Recht. Aber wer grundsätzlich gegen jeden Staat ist, wer grundsätzlich von Staatsverdrossenheit "beseelt" ist, der hat grundsätzlich auch ein Problem mit der Gemeinschaft.

amendment
17.06.2021, 15:04
Jedoch ist keine freiwilliges Geben, d.h. ist nicht so, dass dies aus reiner Nächstenliebe geschieht. In einer Demokratie wählen auch Nehmer, und diese kann der Staat kaufen. Das geht so lange, bis sich die Geber verabschiedet haben. Das sagt jedoch mehr über die Dynamik eines Wohlfahrtsstaates aus, als über die Natur des Menschen.

Heutzutage verwechseln viele Mitbürger den Begriff "Wohlfahrtsstaat" mit "Selbstbedienungsladen". Und das resultiert aus dem nur noch rudimentär vorhandenen Wertekanon, der eigentlich deutlich ausgeprägter das gemeinschaftliche Leben ausmachen sollte.

Unsere staatlichen Strukturen sind im Grunde gar nicht so desaströs, desaströs ist eher die Haltung, die Attitüde des Einzelnen, die zu "Verwerfungen" und einem generellen Gefühl der wachsenden Ungerechtigkeiten führt.

Ein Beispiel: Wäre schon die Haltung des Asylsuchenden bereits noch auf dem afrikanischen Kontinent eine andere, dann würde er sich schämen, hierher kommen zu wollen, die Hand aufzuhalten und die gleichen sozialen und wirtschaftlichen Errungenschaften einzufordern, wie es die hiesige Bevölkerung erwarten darf.

Der Flüchtling müsste dankbar sein für ein festes, sicheres Dach über dem Kopf; dankbar für Speis' und Trank und keinesfalls auch noch zusätzliche Geldmittel in Anspruch nehmen wollen.

Wir haben das einstmals so eingerichtet - zu einer Zeit, wo Anstand, Ehre und Aufrichtigkeit noch "großgeschrieben" wurden.

Der Staat kommt nur deshalb in eine Schieflage, weil er auf diesen Wertemangel der Fordernden nicht entsprechend reagiert.

Wo wir wieder beim "starken Staat" wären...

twoxego
17.06.2021, 15:20
Aber nicht hier zum Besten gegeben. So nehmen Wir doch dankbar die sprachlich und gedanklich etwas abgespeckte Variante des Users @amendment zur Kenntnis, auch wenn Wir anderer Meinung sind.
Deine Bemerkung über das "Abgespeckte" ist natürlich vollkommen unzutreffend.
Wie aus gut unterrichteter Quelle zu erfahren war, hat Herr Brentano überhaupt niemals ferngesehen.
Ein derart ungebildeter Mensch kann doch einem Herrn amendent nicht das Wasser reichen.
Ich meinte ja nur, er hätte hübscher geschrieben, natürlich nicht klüger.

Haspelbein
17.06.2021, 15:21
Heutzutage verwechseln viele Mitbürger den Begriff "Wohlfahrtsstaat" mit "Selbstbedienungsladen". Und das resultiert aus dem nur noch rudimentär vorhandenen Wertekanon, der eigentlich deutlich ausgeprägter das gemeinschaftliche Leben ausmachen sollte.

Das ist eine Illusion, oder die Suche nach der guten alten Zeit. Meine Grosseltern waren keine Altruisten, sondern sie haben sich ganz stark um das Wohl ihrer Familie gekümmert. Ähnlich sah es in Dorfgemeinschaften aus. Aber sobald man das eigenen Handeln von den unmittelbaren Konsequenzen durch die Gemeinschaft entkoppeln konnte, war es auch damals schon mit dem Gemeinnutz vorbei. Ich komme aus einer Familie, die erst im Nachkriegssdeutschland aus dem Arbeitermilieu in die Mittelschicht wechselte. Ich mache mir da keine Illusionen.



Unsere staatlichen Strukturen sind im Grunde gar nicht so desaströs, desaströs ist eher die Haltung, die Attitüde des Einzelnen, die zu "Verwerfungen" und einem generellen Gefühl der wachsenden Ungerechtigkeiten führt.

Nein, das war immer so. Die wirtschaftlichen Umstände waren von der Nachkriegszeit bis in die 70er Jahre anders.



Ein Beispiel: Wäre schon die Haltung des Asylsuchenden bereits noch auf dem afrikanischen Kontinent eine andere, dann würde er sich schämen, hierher kommen zu wollen, die Hand aufzuhalten und die gleichen sozialen und wirtschaftlichen Errungenschaften einzufordern, wie es die hiesige Bevölkerung erwarten darf.

Der Flüchtling müsste dankbar sein für ein festes, sicheres Dach über dem Kopf; dankbar für Speis' und Trank und keinesfalls auch noch zusätzliche Geldmittel in Anspruch nehmen wollen.

Der Flüchtling wird sich fragen, warum wir in einem relativen Wohlstand leben und er nicht. Er findet entweder eine Aufstiegsmöglichkeit, oder nicht. Wenn diese nicht gegeben ist, so wird er den Wohlstandsbürger als Feind begreifen, bei dem man sich bedienen kann. Ich sehe da keine Alternative, denn die Lebensumstände sind einfach zu prägend.



Wir haben das einstmals so eingerichtet - zu einer Zeit, wo Anstand, Ehre und Aufrichtigkeit noch "großgeschrieben" wurden.

Der Staat kommt nur deshalb in eine Schieflage, weil er auf diesen Wertemangel der Fordernden nicht entsprechend reagiert.

Wo wir wieder beim "starken Staat" wären...

Da ist wieder die Märchengeschichte. Es gab nur eine gute alte Zeit, wenn man zumindest zur bürgerlichen Mitte der Gesellschaft gehörte, also ein Beamter, leitender Angestellter oder Firmeninhaber war. Auch im Kaiserreich herrschte z.T. noch bittere Armut, und dementsprechend ging es auch zu. Anstand war etwas, das sich die Bevölkerung zu einem hohen Grade nicht leisten konnte.

amendment
17.06.2021, 15:34
Deine Bemerkung über das "Abgespeckte" ist natürlich vollkommen unzutreffend.
Wie aus gut unterrichteter Quelle zu erfahren war, hat Herr Brentano überhaupt niemals ferngesehen.
Ein derart ungebildeter Mensch kann doch einem Herrn amendent nicht das Wasser reichen.
Ich meinte ja nur, er hätte hübscher geschrieben, natürlich nicht klüger.

Du verzeihst mir aber, dass ich jetzt keine Spontan-Erektion habe. In jüngeren Jahren wäre das noch anders...

Gehirnnutzer
17.06.2021, 15:38
Glaube ich, weil das Finanzamt ist maulfaul. Könnten ja viel schnüffeln, was verdient er.

Auch die Parkkralle sehe ich bedenklich. Per Bus und Bahn könnte ich den job nicht machen.

Das Finanzamt schnüffelt da gar nicht. Folgendes ist gesetzlich vorgeschrieben:

1. Die Meldung von der Eröffnung und Schließung eines Kontos.

2. Transaktionen werden nur gemeldet, wenn sie einen bestimmten Betrag überschreiten oder sie für den normalen Geschäftsbetrieb ungewöhnlich sind.

amendment
17.06.2021, 15:41
Das ist eine Illusion, oder die Suche nach der guten alten Zeit. Meine Grosseltern waren keine Altruisten, sondern sie haben sich ganz stark um das Wohl ihrer Familie gekümmert. Ähnlich sah es in Dorfgemeinschaften aus. Aber sobald man das eigenen Handeln von den unmittelbaren Konsequenzen durch die Gemeinschaft entkoppeln konnte, war es auch damals schon mit dem Gemeinnutz vorbei. Ich komme aus einer Familie, die erst im Nachkriegssdeutschland aus dem Arbeitermilieu in die Mittelschicht wechselte. Ich mache mir da keine Illusionen.



Nein, das war immer so. Die wirtschaftlichen Umstände waren von der Nachkriegszeit bis in die 70er Jahre anders.



Der Flüchtling wird sich fragen, warum wir in einem relativen Wohlstand leben und er nicht. Er findet entweder eine Aufstiegsmöglichkeit, oder nicht. Wenn diese nicht gegeben ist, so wird er den Wohlstandsbürger als Feind begreifen, bei dem man sich bedienen kann. Ich sehe da keine Alternative, denn die Lebensumstände sind einfach zu prägend.



Da ist wieder die Märchengeschichte. Es gab nur eine gute alte Zeit, wenn man zumindest zur bürgerlichen Mitte der Gesellschaft gehörte, also ein Beamter, leitender Angestellter oder Firmeninhaber war. Auch im Kaiserreich herrschte z.T. noch bittere Armut, und dementsprechend ging es auch zu. Anstand war etwas, das sich die Bevölkerung zu einem hohen Grade nicht leisten konnte.

Sowohl im Vorkriegsdeutschland als auch in den beiden Teilen Deutschlands nach dem Kriege prägte ein deutlich anderer Wertekanon das gesellschaftliche Leben der Deutschen.

Wir brauchen m. E. eine deutliche Aufwertung des Sozialen in unserem Lande - und zugleich eine deutliche Aufwertung des Nationalen. Dass das neue Nationale ein europäisches sein muss, versteht sich aus meiner Sicht allerdings von selbst...

Dr Mittendrin
17.06.2021, 15:42
Ja, dein letzter Absatz birgt interessante Möglichkeiten. Schaun mer mal...

Zum Thema.

Ich folge mal deiner logischen Kausalität. Auf die Spitze getrieben bedeutet dies, da es grundsätzlich keinen Altruismus, Nächstenliebe oder Selbstaufopferung gibt, denn: Man macht letztendlich ALLES nur in der Erwartungshaltung eines positiven Gefühls, einer wie auch immer gearteten positiven Resonanz oder Reflexion!

Dann behaupte ich, auch der Eigennutz, ja selbst der Überlebenstrieb sowie auch das verzweifelte Hoffen der Religiösen auf eine Lebensverlängerung basieren alleinig auf der Tatsache, etwas Positives fühlen zu wollen! Wer tot ist, der fühlt nichts. Wer sich mit Egoismus bis hin zur Egomanie durchs Leben schlägt, der fühlt durchweg Positives, denn es bedarf nur einer winzigen kognitiv-mentalen Feinjustierung, um jegliches Handeln und Verhalten vor sich selbst - und nur darum geht es - als positiv zu bewerten.

Zu den GEZ-Gebühren.

Hier wird so getan, als ob dieser Gebühreneinzug einer willkürlichen Straßenräuberei gleichkommt. Nur eine weitere, unberechtigte, eigentlich sogar illegale Einnahmequelle der verhassten Obrigkeit. Der Staat hat als Selbstzweck im Grunde nur die Ausbeutung seines eigenen Staatsvolkes. Aha.

Gegen den Staat wird gewettert, gepöbelt und diffamiert.

Wer sorgt nochmal dafür, dass man für die eigene Leistung auch eine Gegenleistung bekommt? Man selbst? Gar durch Androhung von Gewalt? Der Staat schützt den Einzelnen durch seine drei Gewalten, die wir "ihm" freiwillig überlassen: Judikative, Exekutive, Legislative.

Man kann gegen den Staat wettern, auch oftmals zu Recht. Aber wer grundsätzlich gegen jeden Staat ist, wer grundsätzlich von Staatsverdrossenheit "beseelt" ist, der hat grundsätzlich auch ein Problem mit der Gemeinschaft.

Natürlich bin ich zurecht staatsverdrossen. Der Staat sieht die meisten ( besonders Biodeutsche ) doch als Feind. Liest du denn hier nicht mit ?

Dr Mittendrin
17.06.2021, 15:45
Das Finanzamt schnüffelt da gar nicht. Folgendes ist gesetzlich vorgeschrieben:

1. Die Meldung von der Eröffnung und Schließung eines Kontos.

2. Transaktionen werden nur gemeldet, wenn sie einen bestimmten Betrag überschreiten oder sie für den normalen Geschäftsbetrieb ungewöhnlich sind.


Ich meine was anderes. Das Einkommen legt ein Finanzamt niemandem offen. Per Erzwingungshaft oder Zwangsgeld kann es sein, dass ein Gericht das durchsetzt.

Haspelbein
17.06.2021, 15:51
Sowohl im Vorkriegsdeutschland als auch in den beiden Teilen Deutschlands nach dem Kriege prägte ein deutlich anderer Wertekanon das gesellschaftliche Leben der Deutschen.

Ich will das Vorkriegsdeutschland nicht mit der jetzigen Zeit vergleichen, denn es herrschte ein deutlich anderes politisches System. Dass die Werte des Einzelnen wirklich deutlich anders waren, wage ich dennoch zu bezweifeln. Die Generation meiner Grosseltern identifizierte sich stärker über die Arbeit, aber ansonsten sind die Unterschiede nicht sonderlich hoch. Alles eher biedere Familienmenschen, die sich um die Familie kümmerten, weder in religiöser noch politischer Hinsicht zu irgendeiner Form des Extremismus neigten, und eher froh waren, wenn man sie in Ruhe gelassen hat. Sie waren nicht mehr oder weniger sozial als die Menschen der Gegenwart.



Wir brauchen m. E. eine deutliche Aufwertung des Sozialen in unserem Lande - und zugleich eine deutliche Aufwertung des Nationalen. Dass das neue Nationale ein europäisches sein muss, versteht sich aus meiner Sicht allerdings von selbst...

Ich kann nicht einmal im Ansatz nachvollziehen, wie du dies begründest, und dein letzter Halbsatz ist ein Widerspruch in sich.

amendment
17.06.2021, 15:54
Natürlich bin ich zurecht staatsverdrossen. Der Staat sieht die meisten ( besonders Biodeutsche ) doch als Feind. Liest du denn hier nicht mit ?

Ich lese genau mit! Und hier meinen tatsächlich viele User, dass der Staat uns Biodeutsche als Feind sieht.

Dieser Meinung schließe ich mich nicht an. Ich sehe die diesbezügliche Problematik deutlich differenzierter.

Umgekehrt stimmt es aber: Viele User des Forums sehen unseren Staat als ihren Feind.

Das ist bedauerlich...

Differentialgeometer
17.06.2021, 15:54
Ich will das Vorkriegsdeutschland nicht mit der jetzigen Zeit vergleichen, denn es herrschte ein deutlich anderes politisches System. Dass die Werte des Einzelnen wirklich deutlich anders waren, wage ich dennoch zu bezweifeln. Die Generation meiner Grosseltern identifizierte sich stärker über die Arbeit, aber ansonsten sind die Unterschiede nicht sonderlich hoch. Alles eher biedere Familienmenschen, die sich um die Familie kümmerten, weder in religiöser noch politischer Hinsicht zu irgendeiner Form des Extremismus neigten, und eher froh waren, wenn man sie in Ruhe gelassen hat. Sie waren nicht mehr oder weniger sozial als die Menschen der Gegenwart.



Ich kann nicht einmal im Ansatz nachvollziehen, wie du dies begründest, und dein letzter Halbsatz ist ein Widerspruch in sich.

Naja in dem Sinn, dass Europa die neue Nation für alle Europäer ist. Das funktioniert ja auch in Amerika.... Da hat ein Banker in NY auch nix mit dem Maisbauern in Wisconsin gemein....

Gehirnnutzer
17.06.2021, 15:56
Ich meine was anderes. Das Einkommen legt ein Finanzamt niemandem offen. Per Erzwingungshaft oder Zwangsgeld kann es sein, dass ein Gericht das durchsetzt.

Es ging bei den Überlegungen nicht um die Ermittlung des Einkommens, sondern um die Ermittlung der Daten für eine Kontopfändung.

Wäre ganz subtil gewesen. Solange es kein P-Konto ist, muss der Pfänder sich erstmal nicht um Einkommen und Pfändungsgrenzen kümmern.

amendment
17.06.2021, 16:00
Ich will das Vorkriegsdeutschland nicht mit der jetzigen Zeit vergleichen, denn es herrschte ein deutlich anderes politisches System. Dass die Werte des Einzelnen wirklich deutlich anders waren, wage ich dennoch zu bezweifeln. Die Generation meiner Grosseltern identifizierte sich stärker über die Arbeit, aber ansonsten sind die Unterschiede nicht sonderlich hoch. Alles eher biedere Familienmenschen, die sich um die Familie kümmerten, weder in religiöser noch politischer Hinsicht zu irgendeiner Form des Extremismus neigten, und eher froh waren, wenn man sie in Ruhe gelassen hat. Sie waren nicht mehr oder weniger sozial als die Menschen der Gegenwart.



Ich kann nicht einmal im Ansatz nachvollziehen, wie du dies begründest, und dein letzter Halbsatz ist ein Widerspruch in sich.

Da kann ich aus meiner Familie deutlich Anderes berichten.

Aus Erzählungen mit den Großeltern, Verwandten und Bekannten sowie Nachbarn aus der Vorkriegszeit weiß ich, dass man unter dem Begriff "Familie" nicht nur die eigene "Bluts"-Familie verstand, sondern die komplette Dorfgemeinschaft. Selbst der "Dorfdepp" zählte zur Gemeinschaft.

Mein Großvater schloss sich schon 1930 einer Gemeinschaft an, wo man als Vertrauensbeweis unter Seinesgleichen niemals die Spinde verschloss.

Ich selbst hatte leider nur wenige Jahre dieses vertrauensvolle Gefühl, einer eingeschworenen Gemeinschaft anzugehören.

Du darfst es gerne auch Korpsgeist nennen.

Dieses Gefühl toppt jedes Gefühl der individuellen Bereicherung....

Nachtrag: Ich hoffe, dass ich mit diesem Posting hier nicht allzu dünnes Eis betrete...

Ich brauche nämlich keinen "Wink mit dem Zaunpfahl"; bei mir geht das auch deutlich nuancierter...

Don
17.06.2021, 16:28
Als Arbeitnehmer!

Nein, seit Kommunistenulla für alle. Du kannst auch eine PKV nicht mehr kündigen.
Es sei denn durch Wechsel, aber nicht ins Blaue.
Es gibt nur einen Weg raus, und das ist der Wegzug ins Ausland.

Haspelbein
17.06.2021, 16:55
Naja in dem Sinn, dass Europa die neue Nation für alle Europäer ist. Das funktioniert ja auch in Amerika.... Da hat ein Banker in NY auch nix mit dem Maisbauern in Wisconsin gemein....

Aber es ist eben eine Nation, anders als die EU, die mich eher an das Heilige Römische Reich deutscher Nation erinnert. Die USA haben z.B. eine Einwanderungspolitik, ein Militär, eine Fiskal- und Geldpolitik.

Haspelbein
17.06.2021, 16:57
Da kann ich aus meiner Familie deutlich Anderes berichten.

Aus Erzählungen mit den Großeltern, Verwandten und Bekannten sowie Nachbarn aus der Vorkriegszeit weiß ich, dass man unter dem Begriff "Familie" nicht nur die eigene "Bluts"-Familie verstand, sondern die komplette Dorfgemeinschaft. Selbst der "Dorfdepp" zählte zur Gemeinschaft.

Mein Großvater schloss sich schon 1930 einer Gemeinschaft an, wo man als Vertrauensbeweis unter Seinesgleichen niemals die Spinde verschloss.

Ich selbst hatte leider nur wenige Jahre dieses vertrauensvolle Gefühl, einer eingeschworenen Gemeinschaft anzugehören.

Du darfst es gerne auch Korpsgeist nennen.

Dieses Gefühl toppt jedes Gefühl der individuellen Bereicherung....

Nachtrag: Ich hoffe, dass ich mit diesem Posting hier nicht allzu dünnes Eis betrete...

Ich brauche nämlich keinen "Wink mit dem Zaunpfahl"; bei mir geht das auch deutlich nuancierter...

Ja, damit stellst du eine Ausnahme dar, und es wird ziemlich klar, woher deine Ansichten kommen. Jedoch kann dies nicht weiter von der damaligen und derzeitigen Realität des gemeinen Volkes entfernt sein.

kotzfisch
17.06.2021, 18:40
Da kann ich aus meiner Familie deutlich Anderes berichten.

Aus Erzählungen mit den Großeltern, Verwandten und Bekannten sowie Nachbarn aus der Vorkriegszeit weiß ich, dass man unter dem Begriff "Familie" nicht nur die eigene "Bluts"-Familie verstand, sondern die komplette Dorfgemeinschaft. Selbst der "Dorfdepp" zählte zur Gemeinschaft.

Mein Großvater schloss sich schon 1930 einer Gemeinschaft an, wo man als Vertrauensbeweis unter Seinesgleichen niemals die Spinde verschloss.

Ich selbst hatte leider nur wenige Jahre dieses vertrauensvolle Gefühl, einer eingeschworenen Gemeinschaft anzugehören.

Du darfst es gerne auch Korpsgeist nennen.

Dieses Gefühl toppt jedes Gefühl der individuellen Bereicherung....

Nachtrag: Ich hoffe, dass ich mit diesem Posting hier nicht allzu dünnes Eis betrete...

Ich brauche nämlich keinen "Wink mit dem Zaunpfahl"; bei mir geht das auch deutlich nuancierter...

Ja, wo warst Du denn Mitglied.Wehrsportgruppe? HJ?

Dr Mittendrin
17.06.2021, 20:16
Es ging bei den Überlegungen nicht um die Ermittlung des Einkommens, sondern um die Ermittlung der Daten für eine Kontopfändung.

Wäre ganz subtil gewesen. Solange es kein P-Konto ist, muss der Pfänder sich erstmal nicht um Einkommen und Pfändungsgrenzen kümmern.

Man muss Konten schnell wechseln, bis denen schwindlig wird. Schön Kosten treiben.

Dr Mittendrin
17.06.2021, 20:18
Da kann ich aus meiner Familie deutlich Anderes berichten.

Aus Erzählungen mit den Großeltern, Verwandten und Bekannten sowie Nachbarn aus der Vorkriegszeit weiß ich, dass man unter dem Begriff "Familie" nicht nur die eigene "Bluts"-Familie verstand, sondern die komplette Dorfgemeinschaft. Selbst der "Dorfdepp" zählte zur Gemeinschaft.

Mein Großvater schloss sich schon 1930 einer Gemeinschaft an, wo man als Vertrauensbeweis unter Seinesgleichen niemals die Spinde verschloss.

Ich selbst hatte leider nur wenige Jahre dieses vertrauensvolle Gefühl, einer eingeschworenen Gemeinschaft anzugehören.

Du darfst es gerne auch Korpsgeist nennen.

Dieses Gefühl toppt jedes Gefühl der individuellen Bereicherung....

Nachtrag: Ich hoffe, dass ich mit diesem Posting hier nicht allzu dünnes Eis betrete...

Ich brauche nämlich keinen "Wink mit dem Zaunpfahl"; bei mir geht das auch deutlich nuancierter...

Man sieht du bist fern vom realen Leben.

In einem Betrieb mit 8 Hanseln klaut auch keiner Werkzeug, dort wo es anonym wird.

amendment
17.06.2021, 21:51
Ja, wo warst Du denn Mitglied.Wehrsportgruppe? HJ?

Nur dort verortest du einen Korpsgeist?

kotzfisch
17.06.2021, 22:01
Nur dort verortest du einen Korpsgeist?

Also Bundeswehr?
Das wäre realistisch, der Rest war ein Gag, sorry!

amendment
18.06.2021, 07:16
Also Bundeswehr?
Das wäre realistisch, der Rest war ein Gag, sorry!

Die Richtung stimmt. Der von mir angesprochene Korpsgeist existiert aber nicht in allen Einheiten; es sind eher die "elitären", die besonders "soldatischen"...

Ursula von der Leyen wandte sich mit ihrem Traditionserlass mittelbar auch gegen den Korpsgeist. So etwas sollte zukünftig unerwünscht sein.

amendment
18.06.2021, 07:19
Man sieht du bist fern vom realen Leben.

In einem Betrieb mit 8 Hanseln klaut auch keiner Werkzeug, dort wo es anonym wird.

Du hast das missverstanden. Es geht nicht darum, dass man etwas nur dann nicht klaut, weil man in kleiner Runde leichter erwischt würde; es geht darum, dass man generell nicht klaut! Das ist eine Attitüde, eine Haltung, eine Einstellung zur Gemeinschaft.

Und an dieser Einstellung zur Gemeinschaft fehlt es heute immer mehr Menschen. Mit fadenscheinigen Begründungen...

Nicht Schwarz zu fahren ist auch eine Einstellungssache zur Gemeinschaft. Keine Steuern zu hinterziehen. GEZ-Gebühren zu zahlen etc.

Chronos
18.06.2021, 09:37
Du hast das missverstanden. Es geht nicht darum, dass man etwas nur dann nicht klaut, weil man in kleiner Runde leichter erwischt würde; es geht darum, dass man generell nicht klaut! Das ist eine Attitüde, eine Haltung, eine Einstellung zur Gemeinschaft.

Und an dieser Einstellung zur Gemeinschaft fehlt es heute immer mehr Menschen. Mit fadenscheinigen Begründungen...

Nicht Schwarz zu fahren ist auch eine Einstellungssache zur Gemeinschaft. Keine Steuern zu hinterziehen. GEZ-Gebühren zu zahlen etc.

Sicher ist eine solche Haltung eine sehr individuelle Frage der jeweiligen eigenen Moral und des Gemeinschaftsbewusstseins.

Aber jetzt drehe ich den Spieß mal spaßeshalber um.

Wenn der Repräsentant der Gemeinschaft, also die Politik, sichtbaren Missbrauch mit dieser positiven Haltung der Bürger treibt, verschiebt sich die zuvor vorhandene Bereitschaft immer mehr zu einer Verweigerungshaltung gegen räuberische Übergriffe des Staates. Dies auch vor allem bei der Steuergesetzgebung, die mittlerweile mehr einer Plünderung gleicht als einen geordneten Staatswesen.

Um zum Thema GEZ zu kommen: Zwar werden auch in vielen anderen Ländern Rundfunkgebühren erhoben, allerdings handelt es sich in den meisten Fällen um viel geringere Beträge als in Deutschland. Meistens so um gerade mal einen Euro oder so ähnlich pro Monat.

Wir werden hier aber sehenden Auges abgezockt wie von wegelagernden Raubrittern. Fast 18 Euro pro Monat ist - bezogen auf den meist sehr dünnen Inhalt der allermeisten Sendungen - absolut zu hoch und hat einen gewaltigen personellen und pekuniären Filz in den zu einem riesigen Selbstbedienungsladen verkommenen Rundfunk-Verwaltungsräten in Deutschland gedeihen lassen.

Wenn wir die maßlos hohen Gehälter der oberen Ränge anschauen - angefangen beim Intendanten bis hinunter zu den Abteilungsleitern - ist unübersehbar, welche Abgreif-Mentalität da im Laufe der Jahrzehnte wuchern konnte.

Der gesamte öffentlich-rechtliche Sender-Apparat ist ganz einfach zu einem riesigen Abgreif-Selbstbedienungsladen verkommen und gehört zerschlagen und von Grund auf erneuert.

Swesda
18.06.2021, 10:02
...
Um zum Thema GEZ zu kommen: Zwar werden auch in vielen anderen Ländern Rundfunkgebühren erhoben, allerdings handelt es sich in den meisten Fällen um viel geringere Beträge als in Deutschland. Meistens so um gerade mal einen Euro oder so ähnlich pro Monat.

Wir werden hier aber sehenden Auges abgezockt wie von wegelagernden Raubrittern. Fast 18 Euro pro Monat ist - bezogen auf den meist sehr dünnen Inhalt der allermeisten Sendungen - absolut zu hoch und hat einen gewaltigen personellen und pekuniären Filz in den zu einem riesigen Selbstbedienungsladen verkommenen Rundfunk-Verwaltungsräten in Deutschland gedeihen lassen.

Wenn wir die maßlos hohen Gehälter der oberen Ränge anschauen - angefangen beim Intendanten bis hinunter zu den Abteilungsleitern - ist unübersehbar, welche Abgreif-Mentalität da im Laufe der Jahrzehnte wuchern konnte.

Der gesamte öffentlich-rechtliche Sender-Apparat ist ganz einfach zu einem riesigen Abgreif-Selbstbedienungsladen verkommen und gehört zerschlagen und von Grund auf erneuert.
Ja, so muss man das sehen. Ein öffentlicher, durch paritätisch besetzte Rundfunkräte kontrollierter Rundfunk ist an sich begrüßenswert. Was ein rein werbefinanziertes Fernsehen bietet sehen wir an Sat1, RTL und ganz besonders RTLII. Dazu dann noch Vox und der ganze Beschiss des sogenannten "Reality-TV" wird offenkundig. Nein, Im Vergleich dazu handelt es sich bei den ÖR Funkmedien tatsächlich um Qualitätsmaterial.

ABER: Wie Kollege @Chronos deutlich macht, geht es weniger ums Prinzip als um die Ausgestaltung. Eine wirkliche Parität im Rundfunkrat gibt es nicht. Er ist deutlich CDU-orientiert. Ein vernünftiges Verhältnis zwischen Preis und Leitung gibt es auch nicht. Die ÖR-Medien sind zum Selbstbedienungsladen verkommen, sie kassieren vom Bürger unverschämte Gebühren, von Werbetreibenden horrende Sekundenpreise UND fordern noch Staatshilfen. Die fetten Bonzen erinnern an die übelsten Gewerkschaftszeiten. Das muss alles weg und grundsätzlich neu aufgestellt werden. Dafür steht die AfD.

Dr Mittendrin
18.06.2021, 10:10
Du hast das missverstanden. Es geht nicht darum, dass man etwas nur dann nicht klaut, weil man in kleiner Runde leichter erwischt würde; es geht darum, dass man generell nicht klaut! Das ist eine Attitüde, eine Haltung, eine Einstellung zur Gemeinschaft.

Und an dieser Einstellung zur Gemeinschaft fehlt es heute immer mehr Menschen. Mit fadenscheinigen Begründungen...

Nicht Schwarz zu fahren ist auch eine Einstellungssache zur Gemeinschaft. Keine Steuern zu hinterziehen. GEZ-Gebühren zu zahlen etc.

Zurück zur GEZ. Ein unverschämtes Machtmonopol. Kostet in RU um die 3 €.

Heute erfahre ich es in Dom Rep.

Dazu ein Lügenpotporie hier.

Pappenheimer
18.06.2021, 10:46
Gestern habe ich wieder einen GEZ-Bettelbrief erhalten. In einer Woche bin ich weg aus Deutschland, dann können die es gerne mit Drohungen und Kontopfändungen versuchen. :cool:

Schlummifix
06.07.2021, 23:53
Der Fall Georg Thiel dürfte ja bekannt sein..
Interessant, die Haftkosten, welche der WDR zahlen muss, betragen 30 000 Eur

Seit 132 Tagen hinter Gitter: Knast-Besuch beim GEZ-Verweigerer - News Inland - Bild.de (https://www.bild.de/news/inland/news-inland/seit-132-tagen-hinter-gitter-knast-besuch-beim-gez-verweigerer-77000870.bild.html)

Tyl
07.07.2021, 00:13
Gestern habe ich wieder einen GEZ-Bettelbrief erhalten. In einer Woche bin ich weg aus Deutschland, dann können die es gerne mit Drohungen und Kontopfändungen versuchen. :cool:
Ich hoffe du hast dich ordnungsgemäß beim Einwohnermeldeamt abgemeldet, damit dir die Drohungen ins Ausland nachgeschickt werden können.:D



Der Fall Georg Thiel dürfte ja bekannt sein..
Interessant, die Haftkosten, welche der WDR zahlen muss, betragen 30 000 Eur

Seit 132 Tagen hinter Gitter: Knast-Besuch beim GEZ-Verweigerer - News Inland - Bild.de (https://www.bild.de/news/inland/news-inland/seit-132-tagen-hinter-gitter-knast-besuch-beim-gez-verweigerer-77000870.bild.html)






"Die Haftkosten von rund 30 000 Euro muss der WDR vorstrecken
– ausgerechnet aus Gebühren-Einnahmen!
Danach kann der Sender zumindest versuchen, das Geld von Thiel zurückzubekommen …"


Da wünschen wir dem WDR doch viel Erfolg,
ansonsten fällt die nächste Erhöhung des Erpressungsgeldes vielleicht noch saftiger aus.:haha:

Leberecht
07.07.2021, 08:39
Die Richter kennen offenbar nicht die geltende Gesetzlage. Bananenrepublik Deutschland.

Oh doch, Richter kennen sie! Regimes benennen Dinge und Sachveralte anders und Richter urteilen anders. So einfach ist die gesetzliche Situation.

herberger
09.07.2021, 07:20
http://www.morgengagazin.de/politik/nazi-skandal-beim-zdf-um-himmler/?fbclid=IwAR1djCyz8PeBm-sA3LV2e1hiAzisZSeDQjMB9fMFJ0LfEh2iKWOkVKhik18

https://abload.de/img/zdf-himmler5wjb9.png (https://abload.de/image.php?img=zdf-himmler5wjb9.png)


Zivilgesellschaftliche Initiativen fordern Umbenennung des neuen Intendanten



Das ZDF gerät nach der Wahl des neuen Intendanten Himmler immer stärker in die Kritik zivilgesellschaftlicher Initiativen. Zahlreiche Aktivisten werfen dem Fernsehsender vor, durch die Wahl Himmlers eine unkritische Geschichtsauffassung zu befeuern und damit in letzter Konsequenz den Nationalsozialismus zu verharmlosen.

Seit Jahren kämpfen aufgeklärte Menschen und Organisationen gegen die Verwendung von diskriminierenden oder NS-belasteten Begriffen wie Zigeunersoße, Kulturschaffende oder Eintopf. Da ist die Wahl eines Himmlers zum neuen ZDF-Intendanten natürlich eine Provokation. Claudia Hitzmann-Kowollick, Vorsitzende der Initiative „Gegen Rassismus und Faschismus im öffentlichen Fernsehen“ ist aufgebracht: „Ich bin empört. Gutgesinnte Menschen haben nach vielen Jahren der Agonie endlich angefangen, Namen und Begriffe aus dem öffentlichen Leben zu tilgen, die Generationen von Menschen traumatisiert haben. Was sollen die Opfer der dunklen deutschen Geschichte denken, wenn sie das ZDF einschalten und Himmler strahlt in ihr Wohnzimmer?“

Der Druck auf Himmler jedenfalls wächst. Jetzt soll sich der ZDF-Fernsehrat auf seiner nächsten Sitzung mit der Angelegenheit befassen und Himmler zu einem Namenswechsel drängen. Wie gut unterrichtete Kreise berichten sind derzeit drei Varianten in der Diskussion: Ein schlichter Vokalwechsel zu „Hummler“, eine an die inhaltliche Ausrichtung des ZDF angelehnte Änderung zu „Schwindler“ oder ein großer Befreiungsschlag, der auch die People of Color zufrieden stellen soll und über jeden Verdacht erhaben wäre: „Zulju d`Nbamasli“.

Pappenheimer
12.07.2021, 04:38
Ich hoffe du hast dich ordnungsgemäß beim Einwohnermeldeamt abgemeldet, damit dir die Drohungen ins Ausland nachgeschickt werden können.:D

Ich werde nach ein paar Monaten von Amts wegen abgemeldet. "Unbekannt verzogen". Hatte ich vor 10 Jahren schon mal. Das Lustige ist: Ich kann diese Abmeldebescheinigung dann ganz offiziell per Email anfordern. Ist hilfreich, wenn ich im Ausland in der Botschaft mal einen neuen Pass beantragen muss. Und die deutsche Steuerkrake nicht wissen soll, wo ich mich aufhalte bzw. ob ich noch lebe.

Ach ja, was noch funktioniert, aber auch nur, wenn man sich NICHT abmeldet: Einfach keine Steuern auf ein Gewerbe zahlen. Einfach weg und fertig. Glaubt keiner, aber es geht: Die Steuern werden nach ein paar Jahren erlassen (man kann natürlich trotzdem in der Zeit beliebig oft nach Deutschland reisen, nur darf man sich nie anmelden.) Wer es trotzdem nicht glaubt, ich kann es aus eigener Erfahrung bestätigen.

Papst Urban
12.07.2021, 05:06
Oh doch, Richter kennen sie! Regimes benennen Dinge und Sachveralte anders und Richter urteilen anders. So einfach ist die gesetzliche Situation.

Ist zwar schon einige Jahre her, aber da hat sich nicht viel geändert.

GEZ Verfassungsrichter und Urheber des Rundfunkbeitrags sind Brüder :
http://derwaechter.net/gez-urteil-verfassungsrichter-und-urheber-des-rundfunkbeitrags-sind-brueder (http://derwaechter.net/gez-urteil-verfassungsrichter-und-urheber-des-rundfunkbeitrags-sind-brueder)

Paddyroller
12.07.2021, 05:20
Der Fall Georg Thiel dürfte ja bekannt sein..
Interessant, die Haftkosten, welche der WDR zahlen muss, betragen 30 000 Eur

Seit 132 Tagen hinter Gitter: Knast-Besuch beim GEZ-Verweigerer - News Inland - Bild.de (https://www.bild.de/news/inland/news-inland/seit-132-tagen-hinter-gitter-knast-besuch-beim-gez-verweigerer-77000870.bild.html)

Die Erzwingungshaft wegen Verweigerung der Abgabe der Vermögensauskunft darf 6 Monate nicht überschreiten. Thiel wird in ca. 50 Tagen entlassen und kann sich dann als Held fühlen, der die GEZ besiegt hat.

Erst nach Ablauf von 2 (oder 3?) Jahren, kann er wegen der gleichen Sache erneut in Beugehaft genommen werden.

Gehirnnutzer
12.07.2021, 11:53
Ist zwar schon einige Jahre her, aber da hat sich nicht viel geändert.

GEZ Verfassungsrichter und Urheber des Rundfunkbeitrags sind Brüder :
(http://derwaechter.net/gez-urteil-verfassungsrichter-und-urheber-des-rundfunkbeitrags-sind-brueder)http://derwaechter.net/gez-urteil-verfassungsrichter-und-urheber-des-rundfunkbeitrags-sind-brueder


Auch im Unteschlagen von Informationen hat sich nichts geändert, schließlich funktioniert die ganze Argumenation nicht mehr, wenn man dem Leser mitteilt, das am Bundesverfassungsgericht minimum 3 Richter die Entscheidungen treffen. Ein einzelner Richter kann nicht etwas durchwinken.

Gehirnnutzer
12.07.2021, 11:55
Die Erzwingungshaft wegen Verweigerung der Abgabe der Vermögensauskunft darf 6 Monate nicht überschreiten. Thiel wird in ca. 50 Tagen entlassen und kann sich dann als Held fühlen, der die GEZ besiegt hat.

Erst nach Ablauf von 2 (oder 3?) Jahren, kann er wegen der gleichen Sache erneut in Beugehaft genommen werden.

Der Eintrag im Schuldnerverzeichnis dürfte ihm auch ohne VA sicher sein. Freut die Schufa.

Großmoff
12.07.2021, 11:59
http://www.morgengagazin.de/politik/nazi-skandal-beim-zdf-um-himmler/?fbclid=IwAR1djCyz8PeBm-sA3LV2e1hiAzisZSeDQjMB9fMFJ0LfEh2iKWOkVKhik18


Zivilgesellschaftliche Initiativen fordern Umbenennung des neuen Intendanten
Das sind wohl eher Fake-News im MorgenGAGAzin.

herberger
12.07.2021, 12:09
Das sind wohl eher Fake-News im MorgenGAGAzin.

Ist kein Fake News, es ist eher eine Beschreibung eines Problems, wenn sich Kekse und Saucen oder Straßen umbenennen müssen, warum nicht auch Personen, er kann ja den Nachnahmen seiner Ehefrau annehmen, ich hoffe nicht das die mit Mädchennamen Eichmann oder Goebbels heißt.

Großmoff
12.07.2021, 12:13
Ist kein Fake News, es ist eher eine Beschreibung eines Problems, wenn sich Kekse und Saucen oder Straßen umbenennen müssen, warum nicht auch Personen, er kann ja den Nachnahmen seiner Ehefrau annehmen, ich hoffe nicht das die mit Mädchennamen Eichmann oder Goebbels heißt.
Im Artikel wurde keine Quelle für die Behauptung angegeben. Ich habe das Netz nach Norbert Himmler und seinen Intendantenjob durchgeforstet: nirgendwo gibt es einen Eintrag das es von "Aktivisten" Bestrebungen gibt, den Mann wieder abzusetzen oder den Wunsch, er möge seinen Namen ändern.

navy
19.07.2021, 21:09
vollkommen Unfähig bei der Flut Kathastrophe und lauter hoch dotierte Gestalten dort Tochter von Schäuble


Christine Strobls ARD-Plan : Zurück zum Markenkern

Von Axel Weidemann
-Aktualisiert am 16.07.2021-20:23

Hat viel vor: Die ARD-Programmdirektorin Christine Strobl
Bildbeschreibung einblenden

Hat viel vor: Die ARD-Programmdirektorin Christine Strobl Bild: dpa

Die neue ARD-Programmdirektorin Christine Strobl muss zurzeit viel Kritik aushalten. Denn sie hat mit dem ersten Programm viel vor. Was und warum verrät sie im Gespräch.


Die Programmdirektorin der ARD, Christine Strobl, hat gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Florian Hager und dem Chefredakteur Oliver Köhr ein Papier zur Reform des ersten Programms vorgelegt. https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/kurzinterview-mit-der-ard-programmdirektorin-christine-strobl-17439252.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Christine Strobl (Medienmanagerin)

Christine Strobl (geb. Schäuble; * 5. August 1971)[1] ist eine deutsche Juristin und Medienmanagerin.

Leben

Strobl wurde 1971 als ältestes Kind des Politikers Wolfgang Schäuble (CDU) und seiner Ehefrau, der Volkswirtin Ingeborg Schäuble (geb. Hensle), geboren und hat drei jüngere Geschwister.[2] Seit 1996 ist sie mit dem CDU-Politiker Thomas Strobl verheiratet. Auch Christine Strobl ist langjähriges CDU-Mitglied; Ende der 1980er Jahre war sie in die Junge Union (JU) eingetreten.[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Christine_Strobl_(Medienmanagerin)

twoxego
19.07.2021, 21:19
Was für eine gequirlte..........................äh, Zuckerwatte.

goldi
05.08.2021, 08:41
Bundesverfassungsgericht

Erhöhung um 0,86 Euro
ist OK

Sachsen-Anhalts Einspruch unwirksam

Eine Krähe hakt der anderen kein Auge aus.

Bruddler
05.08.2021, 09:04
Bundesverfassungsgericht

Erhöhung um 0,86 Euro
ist OK

Sachsen-Anhalts Einspruch unwirksam

Eine Krähe hakt der anderen kein Auge aus.

Der Aufschub der Zwangsgebührenerhöhung, war wie erwartet nur Show...

Hier noch einmal der Hinweis:
Am 26.9.2021 ist Bundestagswahl !

der Karl
05.08.2021, 14:17
Zustimmungsverweigerung ist verfassungsfeindlich.:hd:

mick31
05.08.2021, 14:55
Zustimmungsverweigerung ist verfassungsfeindlich.:hd:

Genauso wie Querdenken, Nachdenken.

Merkel kritisieren.

Der Klimareligion nicht folgen.

Wer kein dummes etatistisches Arsch..... ist, wer nicht nur zahlt und sein Maul hält ist ein Ketzer.

Shahirrim
05.08.2021, 14:57
Der Eintrag im Schuldnerverzeichnis dürfte ihm auch ohne VA sicher sein. Freut die Schufa.

Ich glaube, wer im Knast saß, und das durchhält, der wird auch das aushalten.

Shahirrim
05.08.2021, 15:44
Freut euch, jetzt haben die (obwohl es schon ohne Erhöhung Rekordeinnahmen gab) richtig Kohle für Genderideologen.

Merkelraute
05.08.2021, 15:58
Freut euch, jetzt haben die (obwohl es schon ohne Erhöhung Rekordeinnahmen gab) richtig Kohle für Genderideologen.
Die AfD braucht 25%, um die GEZ ausser Kraft zu setzen.

Gehirnnutzer
05.08.2021, 17:14
Ich glaube, wer im Knast saß, und das durchhält, der wird auch das aushalten.

Shahirrim, was bringen Handlungen, die an der Sache, die man durch diese Handlungen ändern will, nichts ändern.

Endgame
05.08.2021, 17:47
Genauso wie Querdenken, Nachdenken. Merkel kritisieren. Der Klimareligion nicht folgen. Wer kein dummes etatistisches Arsch..... ist, wer nicht nur zahlt und sein Maul hält ist ein Ketzer. Funktioniert auch nur durch den Herdentrieb und Untertänigkeit so lange und quasi selbsverstärkend- und erhaltend, die beim deutschen Michel am stärksten von allen Rassen ausgeprägt sind. Da kann selbst ein Lemming nicht mithalten. Anderswo gäbe es einen Palaststurm oder Generalstreik. Da müssten Merkel und ihr Gefolge sich dann selber ernähren und den Arsch abputzen, anstatt auf einer Sänfte den Fettarsch durchs Land getragen zu bekommen. Arbeit rund um die Uhr, schlechter Lohn, Verbote noch und nöcher und nicht endende Absteuerung; das ist die moderne BRD, für die, die nicht mit dem goldenen Löffel auf die Welt kamen.

Bolle
05.08.2021, 18:11
Kommentar zum Rundfunk-Beschluss

Dieser Kniefall gefährdet die Demokratie!

von: Georg Altrogge veröffentlicht am 05.08.2021 - 14:24 Uhr

Der heutige Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Gebührenerhöhung für ARD und ZDF ist mehr als ein Skandal – es gefährdet die Grundfesten der föderalen Demokratie: Den frei gewählten Abgeordneten der Landesparlamente ist nämlich nur noch erlaubt, Ja zu sagen, wenn die Öffentlich-Rechtlichen mehr Geld verlangen. Ein Nein ist ab sofort verfassungswidrig.

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat recht, wenn er sagt: „Das ist ein Demokratieproblem.“

Die Entscheidung zum Veto Sachsen-Anhalts gegen den von ARD, ZDF und Deutschlandradio verlangten Gebührenaufschlag in Höhe von rund 500 Millionen Euro jährlich ist zugleich ein Freifahrtschein für einen staatlichen Rundfunk, der sich von weiten Teilen der Gesellschaft und seinem verfassungsmäßigen Auftrag zu neutraler Information immer weiter entfernt.

Dieses Urteil ist zudem ein Tiefschlag gegen die parteiübergreifend geforderten Bemühungen um überfällige Reformen eines Anstalts-Apparats, der eine groteske Vielzahl von Einzelsendern und Mehrfachstrukturen unterhält und dessen Investitionen ins Programm prozentual jedes Jahr sinken.

Diesen Fehlentwicklungen tatenlos zuzusehen wird nun die „konkrete verfassungsrechtliche Handlungspflicht“ der Politik sein, denn nichts anderes folgt aus dem Spruch der Karlsruher Richter. Die gehen sogar noch weiter: Es sei sicherzustellen, dass ARD und ZDF als „Gegengewicht“ zu „einseitigen Darstellungen“ oder „Fake News“ in „größtmöglicher Breite und Vollständigkeit“ berichten können. Denkt man an das Flutversagen des WDR und die linksideologische Schlagseite vieler Rundfunkanstalten, bleibt zu sagen: Die Verlautbarungen des Gerichts haben nichts mit der öffentlich-rechtlichen Realität zu tun.

Der höchstrichterliche Kniefall vor den öffentlich-rechtlichen Sendern ist das Armutszeugnis einer Justiz, die Programmrealität und den Sanierungsstau in den Anstalten ebenso ausblendet wie die Bedeutung und die Bedürfnisse der freien und nicht subventionierten Medien. Die Verfassungsrichter haben ein gefährliches Vakuum geschaffen: den außer staatliche Kontrolle geratenen Staatsfunk.

https://www.bild.de/politik/kolumnen/kolumne/rundfunkgebuehren-entscheid-dieser-kniefall-gefaehrdet-die-demokratie-77295038.bild.html
Tom Buhrow, Vorsitzender der ARD und Intendant des WDR, freute sich offensichtlich über die Entscheidung der Karlsruher Richter. „Es ist eine Entscheidung, die die Rundfunk-Freiheit stärkt“, sagt Buhrow. Auch mehrere Politiker der Grünen und Linken lobten das Urteil ebenfalls.

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/haseloff-rechnet-mit-rundfunk-beschluss-des-bvg-ab-das-ist-ein-demokratieproblem-77295142.bild.html

navy
05.08.2021, 18:18
Kommentar zum Rundfunk-Beschluss
[SIZE=4]
[.......
[B]Der höchstrichterliche Kniefall vor den öffentlich-rechtlichen Sendern ist das Armutszeugnis einer Justiz, die Programmrealität und den Sanierungsstau in den Anstalten ebenso ausblendet wie die Bedeutung und die Bedürfnisse der freien und nicht subventionierten Medien. Die Verfassungsrichter haben ein gefährliches Vakuum geschaffen: den außer staatliche Kontrolle geratenen Staatsfunk.

https://www.bild.de/politik/kolumnen/kolumne/rundfunkgebuehren-entscheid-dieser-kniefall-gefaehrdet-die-demokratie-77295038.bild.html


Es kann nicht verwundern, wo fast alle Länder der Welt, solche Gebühren längst beendet haben, Und die Ratten verdienen für ihren Lügen Murks Gelder mit Top Pensionen, besser wie ein Kanzler oder Minister, Hauptgrund, sind die viel zu hohen Pensionen, Renten der Banden

ich58
05.08.2021, 18:45
Hätten die Roten Roben unter Freisler Goebbels gebremst? Warum wundert das mich nicht.

Schlummifix
05.08.2021, 22:07
In diesem Land wird mir so langsam speiübel..

https://www.bild.de/politik/inland/politik/prunkpalaeste-ueppige-gehaelter-dafuer-geben-ard-und-zdf-unser-geld-aus-77300380.bild.html

Bolle
06.08.2021, 03:34
Eine weitgehend sinnlose Demokratie-Inszenierung

Verfassungsgericht verkehrt Einstimmigkeitsprinzip in sein Gegenteil


Mit anderen Worten: Nicht die Zustimmung zur Beitragserhöhung soll künftig der Einstimmigkeit bedürfen – sondern ihre Ablehnung. Was das Bundesverfassungsgericht hier so beiläufig formulierte, als handelte es sich bloß um eine Zusammenfassung der allgemein bekannten Rechtslage, ist in Wahrheit eine Umkehr der Verhältnisse um 180 Grad. Bislang galt nämlich, dass bereits ein einziger Abweichler die Gebührenerhöhung zu Fall bringen konnte, sofern er für seine Ablehnung tragfähige Gründe hatte – nur deshalb schlug das Nein aus Sachsen-Anhalt ja überhaupt so hohe Wellen.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article232969285/Erhoehung-des-Rundfunkbeitrags-Eine-weitgehend-sinnlose-Demokratie-Inszenierung.html

John Donne
06.08.2021, 07:54
Besonders schön fand ich diesen Teil der Begründung:



[...]
Die Sender sollten die Wirklichkeit durch „authentische, sorgfältig recherchierte Informationen, die Fakten und Meinungen auseinanderhalten“ unverzerrt darstellen und das Sensationelle nicht in den Vordergrund rücken. So bildeten sie ein „vielfaltsicherndes und Orientierungshilfe bietendes Gegengewicht“.
[...]


Realsatire vom Feinsten!

Differentialgeometer
06.08.2021, 08:01
Besonders schön fand ich diesen Teil der Begründung:



Realsatire vom Feinsten!
Da sag noch einer den MSM fehlt es an Humor.

Bruddler
06.08.2021, 08:02
"Mit der Gebührenerhöhung kann sichergestellt werden, dass die Öffentlich Rechtlichen Sendeanstalten ihrer "Informationspflicht" nachkommen können.
Außerdem kann man jetzt den zunehmenden Falsch-Informationen in den sozialen Medien entschiedener entgegentreten".

Bei mir haben sich meine Zehnägel aufgerollt, als ich diese "Begründung" gehört habe.
Ich bin mir sicher, dass man auch weiterhin trotz der Gebührenerhöhung an den unzähligen Film-Wiederholungen, und an den üppigen (steigenden) Gehältern der Protagonisten festhalten wird.
D.h. an der "Qualität" der Fernseh- und Rundfunkprogramme wird sich wohl kaum etwas ändern... :umkipp:

Bolle
06.08.2021, 08:08
Besonders schön fand ich diesen Teil der Begründung:



Realsatire vom Feinsten!

Einfach irre und haarsträubend die Begründung! Eine brutale Demontage demokratischer Prinzipien, indem man das Einstimmigkeitsprinzip einfach umdreht! Eine Entmachtung der Landesparlamente zur Abnickabteilung und die Installation eines öffentlich-rechtlichen Selbstbedienungsladens.
Für mich eine ganz gefährliche Entwicklung, sollte das als Präzedenzfall herhalten und auch auf andere politische Entscheidung übertragen werden.
Das so etwas vom obersten Gericht des Landes kommt ist ein Alarmsignal.


Eine weitgehend sinnlose Demokratie-Inszenierung

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus232969285/Erhoehung-des-Rundfunkbeitrags-Weitgehend-sinnlose-Demokratie-Inszenierung.html

Bruddler
06.08.2021, 08:18
Einfach irre und haarsträubend die Begründung! Eine brutale Demontage demokratischer Prinzipien, indem man das Einstimmigkeitsprinzip einfach umdreht! Eine Entmachtung der Landesparlamente zur Abnickabteilung und die Installation eines öffentlich-rechtlichen Selbstbedienungsladens.
Für mich eine ganz gefährliche Entwicklung, sollte das als Präzedenzfall herhalten und auch auf andere politische Entscheidung übertragen werden.
Das so etwas vom obersten Gericht des Landes kommt ist ein Alarmsignal.



https://www.welt.de/politik/deutschland/plus232969285/Erhoehung-des-Rundfunkbeitrags-Weitgehend-sinnlose-Demokratie-Inszenierung.html

"Informationspflicht" und "Bildungsauftrag"...
Ja, so ähnlich hat wohl auch die Aktuelle Kamera argumentiert (?)... :umkipp:

https://bilder.fernsehserien.de/sendung/hr/v1185.png

Mit der "Informationspflicht" soll eine Einheitsmeinung fest installiert werden...so schaut's aus.

John Donne
06.08.2021, 08:25
Einfach irre und haarsträubend die Begründung! Eine brutale Demontage demokratischer Prinzipien, indem man das Einstimmigkeitsprinzip einfach umdreht! Eine Entmachtung der Landesparlamente zur Abnickabteilung und die Installation eines öffentlich-rechtlichen Selbstbedienungsladens.
Für mich eine ganz gefährliche Entwicklung, sollte das als Präzedenzfall herhalten und auch auf andere politische Entscheidung übertragen werden.
Das so etwas vom obersten Gericht des Landes kommt ist ein Alarmsignal.

Ja, das sehe auch ich als Alarmsignal.
Was ich durchaus verstanden hätte, wäre eine Aufforderung an Sachsen-Anhalt, doch endlich mal im Landtag über die Vorlage abzustimmen. Das Ergebnis ist dann aber zu akzeptieren. Welchen Sinn hat es, ein Parlament abstimmen zu lassen, wenn das Ergebnis, wie in der Rüge insinuiert, feststehen soll? Und nebenbei: Ist das nicht auch die Begründung, mit welcher der AfD seit Beginn der Legislaturperiode der ihr nach GOBT zustehende Bundestagsvizepräsident vorenthalten wird?

SprecherZwo
06.08.2021, 08:25
Die AfD braucht 25%, um die GEZ ausser Kraft zu setzen.

In der Schweiz gab es eine Volksabstimmung über die Rundfunkgebühren, die Leute haben für die Beibehaltung gestimmt.

Wassiliboyd
06.08.2021, 08:26
"Informationspflicht" und "Bildungsauftrag"...
Ja, so ähnlich hat wohl auch die Aktuelle Kamera argumentiert (?)... :umkipp:

https://bilder.fernsehserien.de/sendung/hr/v1185.png

Wir sind längst da, wo schon vor vielen Jahren Arnulf Baring Deutschland vermutete; in der "DDR light" angelangt.
Merkel umgibt sich noch schnell als "Lame duck" mit willfährigen Leuten, lädt Richter zum Essen ein (oder läßt sich einladen), hat einen treuen Lakai beim Verfassungsschutz, zwei unfähige Dickerles um sich herum und bemüht sich, bis zur Wahl das zu erreichen, was ihr offenbar wichtig ist, Deutschland zu einem Shithole-state zu machen.

Bruddler
06.08.2021, 08:34
Wir sind längst da, wo schon vor vielen Jahren Arnulf Baring Deutschland vermutete; in der "DDR light" angelangt.
Merkel umgibt sich noch schnell als "Lame duck" mit willfährigen Leuten, lädt Richter zum Essen ein (oder läßt sich einladen), hat einen treuen Lakai beim Verfassungsschutz, zwei unfähige Dickerles um sich herum und bemüht sich, bis zur Wahl das zu erreichen, was ihr offenbar wichtig ist, Deutschland zu einem Shithole-state zu machen.

Früher hat das DDR-Regime die "Falsch-Informationen" im Westen verortet.
Das BRD-Regime verortet die "Falsch-Informationen" in den sozialen Medien.
Regime, die unliebsame Meinungen bekämpfen, führen nix Gutes im Schilde...

Bruddler
06.08.2021, 08:38
In der Schweiz gab es eine Volksabstimmung über die Rundfunkgebühren, die Leute haben für die Beibehaltung gestimmt.

:schweiz: Klar, in der Schweiz gibt es ja auch eine halbwegs funktionierende, Demokratie.
So eine Demokratie wäre bei uns undenkbar...

twoxego
06.08.2021, 12:03
Wäre es nicht sehr lustig, gäbe es den "schwarzen Kanal" noch und SudelEde würde sich über das auslassen, was gerade so hier abläuft?

Bruddler
06.08.2021, 13:04
Wäre es nicht sehr lustig, gäbe es den "schwarzen Kanal" noch und SudelEde würde sich über das auslassen, was gerade so hier abläuft?

Wenn "Sudel-Ede" heute noch leben würde, wäre er sicherlich Chef-Koordinator vom "ZDF-Politbarometer" (?).
Er würde die sozialen Medien zerpflücken und zerfleischen...(gegen entsprechendes Honorar, versteht sich).

twoxego
06.08.2021, 13:08
Das wäre aber nicht lustig. Ich meinte doch, wie es wäre, wenn er aus Feindesland berichten würde.

Bruddler
06.08.2021, 14:51
Das wäre aber nicht lustig. Ich meinte doch, wie es wäre, wenn er aus Feindesland berichten würde.

"Feindesland", damit sind sicherlich die sozialen Netzwerke gemeint ? :hmm:

Zurück zu den GEZ-Zwangsgebühren.
Ich finde, es ist einfach nicht richtig, wenn man für seine Zwangs-Gehirnwäsche auch noch bezahlen muss, auch wenn man sie gar nicht haben will. :hzu:

twoxego
06.08.2021, 16:38
Ich habe gerade gelernt, dass diese Gebühr, die ich natürlich liebe wie nicht sonst auf dieser Welt, auch für PC's mit Internetanschluss gilt.
Man könnte damit ja auch televisionieren.
Pech gehabt.

Maggie
07.08.2021, 21:57
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/231130344_1021827911961018_6090765652443465536_n.j pg?_nc_cat=108&ccb=1-4&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=QNoXq9em-ZEAX_Bsiwf&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=2138b378cc82cfe57f8a0a5be60daf96&oe=6113A053

John Donne
08.08.2021, 17:20
Nachtrag:
Hier (https://www.tagesschau.de/inland/btw21/gruene-sofortprogramm-klima-kommentar-101.html) ein qualitätsjournalistisches Meisterstück:



[...]
Kohlefreund Laschet betrachtet Industrie und Klima stets getrennt und Wirtschaftsfan Merz meint, durch Klimaschutz würde das Land deindustrialisiert. Das ist schon sehr weit rechtsaußen und mit den Grünen nicht kompatibel.
[...]

(Quelle (https://www.tagesschau.de/inland/btw21/gruene-sofortprogramm-klima-kommentar-101.html);Fettung durch mich, J.D.)

Vermutlich ist
dieser (https://twitter.com/_FriedrichMerz/status/1419165984250900481?ref_src=twsrc%5Etfw") Tweet gemeint. Der ist natürlich rechtsextrem, klar. :auro:

Merkelraute
08.08.2021, 17:28
"Feindesland", damit sind sicherlich die sozialen Netzwerke gemeint ? :hmm:

Zurück zu den GEZ-Zwangsgebühren.
Ich finde, es ist einfach nicht richtig, wenn man für seine Zwangs-Gehirnwäsche auch noch bezahlen muss, auch wenn man sie gar nicht haben will. :hzu:
Sie werden die Gebühren so weit erhöhen und damit die Gehirnwäsche ausweiten, bis Du den Zustand von Stubentiger erreicht hast:

https://www.youtube.com/watch?v=c2-7_RtqM8M

Bruddler
09.08.2021, 07:47
Sie werden die Gebühren so weit erhöhen und damit die Gehirnwäsche ausweiten, bis Du den Zustand von Stubentiger erreicht hast:

https://www.youtube.com/watch?v=c2-7_RtqM8M

So tief kann ich gar nicht sinken. :haha:

Bruddler
09.08.2021, 07:52
Nachtrag:
Hier (https://www.tagesschau.de/inland/btw21/gruene-sofortprogramm-klima-kommentar-101.html) ein qualitätsjournalistisches Meisterstück:


[...]
Kohlefreund Laschet betrachtet Industrie und Klima stets getrennt und Wirtschaftsfan Merz meint, durch Klimaschutz würde das Land deindustrialisiert. Das ist schon sehr weit rechtsaußen und mit den Grünen nicht kompatibel.
[...]
(Quelle (https://www.tagesschau.de/inland/btw21/gruene-sofortprogramm-klima-kommentar-101.html);Fettung durch mich, J.D.)

Vermutlich ist
dieser (https://twitter.com/_FriedrichMerz/status/1419165984250900481?ref_src=twsrc%5Etfw") Tweet gemeint. Der ist natürlich rechtsextrem, klar. :auro:

Alle machthungrigen Parteien werden einen (faulen) "Kompromiss" anstreben. Dafür werden sie auch ihre Wahlversprechen über Bord werfen.
Zugegeben, bei der FDP bin ich mir diesbezügl. nicht sicher. Sie würden vermutl. wieder gar nicht regieren, als falsch regieren wollen...

Bruddler
09.08.2021, 07:55
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/231130344_1021827911961018_6090765652443465536_n.j pg?_nc_cat=108&ccb=1-4&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=QNoXq9em-ZEAX_Bsiwf&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=2138b378cc82cfe57f8a0a5be60daf96&oe=6113A053

Diese Ähnlichkeit...

https://politikforen.net/attachment.php?attachmentid=68826&d=1596289472

Dr Mittendrin
09.08.2021, 07:59
"Mit der Gebührenerhöhung kann sichergestellt werden, dass die Öffentlich Rechtlichen Sendeanstalten ihrer "Informationspflicht" nachkommen können.
Außerdem kann man jetzt den zunehmenden Falsch-Informationen in den sozialen Medien entschiedener entgegentreten".

Bei mir haben sich meine Zehnägel aufgerollt, als ich diese "Begründung" gehört habe.
Ich bin mir sicher, dass man auch weiterhin trotz der Gebührenerhöhung an den unzähligen Film-Wiederholungen, und an den üppigen (steigenden) Gehältern der Protagonisten festhalten wird.
D.h. an der "Qualität" der Fernseh- und Rundfunkprogramme wird sich wohl kaum etwas ändern... :umkipp:

ich entziehe mich der GEZ, der der Tochter von Schäuble 285000 € per anno rüber schiebt.
Um uns Erziehungsfernsehen zu bieten.

Bruddler
09.08.2021, 08:14
ich entziehe mich der GEZ, der der Tochter von Schäuble 285000 € per anno rüber schiebt.
Um uns Erziehungsfernsehen zu bieten.

Ich verrate mal noch einen Grund, warum die ÖFFENTLICH RECHTLICHEN die AfD so sehr hassen:
Die AfD will die Zwangsgebühren (GEZ) abschaffen.
Was das für die Bediensteten der ÖFFENTLICH RECHTLICHEN bedeutet, dürfte jedem klar sein (?)...

Rhino
11.08.2021, 20:28
Ich verrate mal noch einen Grund, warum die ÖFFENTLICH RECHTLICHEN die AfD so sehr hassen:
Die AfD will die Zwangsgebühren (GEZ) abschaffen.
Was das für die Bediensteten der ÖFFENTLICH RECHTLICHEN bedeutet, dürfte jedem klar sein (?)...
Fairerweise sollte man aber sagen, dass die GEZmedien die AfD bereits hassten, bevor diese gross auf das Thema Zwangsabgaben fuer Umerziehungsmedien eingegangen ist. Logischerweise duerften die Breitseiten der AfD gegen mediales Zwangsfernsehen nicht zu mehr Liebe seitens der GEZ-Journallien gefuehrt haben. Ist aber ein guter Zug seitens der AfD gewesen. Hat doch das Publikum jetzt einen Grund, warum die GEZ-Medien so Anti-AfD sind:"Ach, die moegen die nur nicht, weil die denen kein Geld mehr geben wollen".

Shahirrim
24.08.2021, 16:28
Georg Thiel hat es geschafft. Der WDR konnte ihn nicht brechen:

https://www.welt.de/fernsehen/article233329219/Rundfunkbeitrag-verweigert-Georg-Thiel-ist-nach-181-Tagen-Gefaengnis-wieder-frei.html

Gehirnnutzer
24.08.2021, 17:13
Georg Thiel hat es geschafft. Der WDR konnte ihn nicht brechen:

https://www.welt.de/fernsehen/article233329219/Rundfunkbeitrag-verweigert-Georg-Thiel-ist-nach-181-Tagen-Gefaengnis-wieder-frei.html

Hat er es wirklich geschafft?

Fakt ist, er steht jetzt im Schuldnerverzeichnis und das ist schufa-relevant.

Fakt ist, seine juristischen Verfahren haben kaum Aussicht auf Erfolg, denn dazu müsste er nachweisen, das die auslösende Forderung unberechtigt war.

Die Ansätze sind in solchen Verfahren meist die gleichen und sie beruhen auf Unwissenheit.

1. Der Haftbefehl ist nicht von einem Richter unterschrieben. Dummerweise erhält der zu verhaftende nicht den Original-Haftbefehl sondern eine Ausfertigung des Haftbefehls.

2. Man hat weder Mahnbescheid noch Vollstreckungsbescheid erhalten. Dummerweise sind Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid Bestandteil des zivilrechtlichen Vollstreckungsverfahren. Die Rundfunkgebühren unterliegen aber dem Verwaltungsvollstreckungsverfahren. Wie alle Verwaltungsakte ist auch ein Rundfunkbeitragsbescheid nach Ablauf der Rechtsbehelfsfristen vollstreckbar.

3. Ein Widerspruch hat keine aufschiebende Wirkung. Auch wenn Widerspruch eingelegt wurde, ist der Beitrag zu zahlen. Der Unterschied dabei ist, wird dem Widerspruch stattgegeben bekommen nur diejenigen ihr Geld zurück, die auch Widerspruch eingelegt haben.

Wie bei vielen Dingen feiern gewisse Leute Menschen wie Thiel und sein Pseudomärtyrertum und verkennen dabei, dass Menschen wie Thiel sie keinen Deut näher an die Abschaffung des Rundfunkbeitrages bringen, sondern sie weiter davon wegbringen.

Alle haben sich über das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes bezüglich des Vetos Sachsen zur Rundfunkgebührenerhöhung aufgeregt und die Richter kritisiert. Leider vergessen sie dabei, dass die Richter, auch die Richter des Bundesverfassungsgerichtes an Recht und Gesetz gebunden sind (Artikel 20 Absatz 3 GG)

Wer ist aber für die Gesetze verantwortlich? Die Legislative, also die Parlamente, deren Mehrheiten die Gesetze beschließen. Nun, die AFD möchte den Rundfunkbeitrag abschaffen und sie sitzt auch in den Parlamenten. Jedoch ist es zu bezweifeln, dass die AfD in naher Zukunft die notwendigen Mehrheiten zur Abschaffung des Rundfunkbeitrages erreichen wird. So ist man gezwungen sein Augenmerk auf die anderen Parteien zu werfen. Eins ist sicher, die Verhaltensweisen eines Thieles oder anderen Vertretern dieser Klientel, werden wenig dazu beitragen, Politiker dazu zu bringen, über die Abschaffung des Rundfunkbeitrages, des ÖR oder die Reform des ÖR nachzudenken. Die Reaktionen mancher Politiker auf das Urteil des BVerfG zeigen auf, dass es auch der Motivation dazu fehlt.
Es bleibt aber immer noch fest bestehen, eine Abschaffung der Rundfunkbeiträge wird es nur über den Weg über die Parlamente geben. Pseudomärtyrer wie Thiel behindern oder versperren diesen weg.

Shahirrim
24.08.2021, 20:38
Hat er es wirklich geschafft?

Fakt ist, er steht jetzt im Schuldnerverzeichnis und das ist schufa-relevant.

Fakt ist, seine juristischen Verfahren haben kaum Aussicht auf Erfolg, denn dazu müsste er nachweisen, das die auslösende Forderung unberechtigt war.

Die Ansätze sind in solchen Verfahren meist die gleichen und sie beruhen auf Unwissenheit.

1. Der Haftbefehl ist nicht von einem Richter unterschrieben. Dummerweise erhält der zu verhaftende nicht den Original-Haftbefehl sondern eine Ausfertigung des Haftbefehls.

2. Man hat weder Mahnbescheid noch Vollstreckungsbescheid erhalten. Dummerweise sind Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid Bestandteil des zivilrechtlichen Vollstreckungsverfahren. Die Rundfunkgebühren unterliegen aber dem Verwaltungsvollstreckungsverfahren. Wie alle Verwaltungsakte ist auch ein Rundfunkbeitragsbescheid nach Ablauf der Rechtsbehelfsfristen vollstreckbar.

3. Ein Widerspruch hat keine aufschiebende Wirkung. Auch wenn Widerspruch eingelegt wurde, ist der Beitrag zu zahlen. Der Unterschied dabei ist, wird dem Widerspruch stattgegeben bekommen nur diejenigen ihr Geld zurück, die auch Widerspruch eingelegt haben.

Wie bei vielen Dingen feiern gewisse Leute Menschen wie Thiel und sein Pseudomärtyrertum und verkennen dabei, dass Menschen wie Thiel sie keinen Deut näher an die Abschaffung des Rundfunkbeitrages bringen, sondern sie weiter davon wegbringen.

Alle haben sich über das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes bezüglich des Vetos Sachsen zur Rundfunkgebührenerhöhung aufgeregt und die Richter kritisiert. Leider vergessen sie dabei, dass die Richter, auch die Richter des Bundesverfassungsgerichtes an Recht und Gesetz gebunden sind (Artikel 20 Absatz 3 GG)

Wer ist aber für die Gesetze verantwortlich? Die Legislative, also die Parlamente, deren Mehrheiten die Gesetze beschließen. Nun, die AFD möchte den Rundfunkbeitrag abschaffen und sie sitzt auch in den Parlamenten. Jedoch ist es zu bezweifeln, dass die AfD in naher Zukunft die notwendigen Mehrheiten zur Abschaffung des Rundfunkbeitrages erreichen wird. So ist man gezwungen sein Augenmerk auf die anderen Parteien zu werfen. Eins ist sicher, die Verhaltensweisen eines Thieles oder anderen Vertretern dieser Klientel, werden wenig dazu beitragen, Politiker dazu zu bringen, über die Abschaffung des Rundfunkbeitrages, des ÖR oder die Reform des ÖR nachzudenken. Die Reaktionen mancher Politiker auf das Urteil des BVerfG zeigen auf, dass es auch der Motivation dazu fehlt.
Es bleibt aber immer noch fest bestehen, eine Abschaffung der Rundfunkbeiträge wird es nur über den Weg über die Parlamente geben. Pseudomärtyrer wie Thiel behindern oder versperren diesen weg.

Der WDR muss jedenfalls die Kosten der Beugungs-Haft vorstrecken! :D

Aber er sieht zuversichtlich aus:


https://www.youtube.com/watch?v=YA98UEdKUs4&t=238s

Merkelraute
24.08.2021, 20:50
Georg Thiel hat es geschafft. Der WDR konnte ihn nicht brechen:

https://www.welt.de/fernsehen/article233329219/Rundfunkbeitrag-verweigert-Georg-Thiel-ist-nach-181-Tagen-Gefaengnis-wieder-frei.html
Wann gehen die WDR Genossen in den Knast ? Dann gibt es auch keine Gnade!

Gehirnnutzer
25.08.2021, 04:21
Der WDR muss jedenfalls die Kosten der Beugungs-Haft vorstrecken! :D

Aber er sieht zuversichtlich aus:


https://www.youtube.com/watch?v=YA98UEdKUs4&t=238s

Tja, da nun die Erzwingungshaft vorbei ist, wird es um den Herrn früher pressetechnisch ruhig werden, also werden wir nicht viel davon hören was weiter geschieht.

Arbeit aufzunehmen wird für ihn wohl schwer werden, denn das eröffnet dem WDR die Möglichkeit der Lohnpfändung, wenn er über den Pfändungsfreibetrag hinaus verdient.

autochthon
25.08.2021, 04:40
Wann gehen die WDR Genossen in den Knast ? Dann gibt es auch keine Gnade!

Für was sollten die Rundfunkbediensteten ins Gefängnis?

Rhino
25.08.2021, 05:54
Tja, da nun die Erzwingungshaft vorbei ist, wird es um den Herrn früher pressetechnisch ruhig werden, also werden wir nicht viel davon hören was weiter geschieht.

Arbeit aufzunehmen wird für ihn wohl schwer werden, denn das eröffnet dem WDR die Möglichkeit der Lohnpfändung, wenn er über den Pfändungsfreibetrag hinaus verdient.
Nah dann, "verdient" er eben nicht darueber hinaus. Hier wird einem, wenn man nun nicht ganz dumm ist, dann auch klar, warum einige Kreise die Abschaffung des Bargeldes anstreben.

Merkelraute
01.09.2021, 18:14
Die Ekelsender haben jetzt die erste Rechnung geliefert. :kotz:

https://www.youtube.com/watch?v=CqlBsRjMb_E

Flüchtling
01.09.2021, 19:13
Georg Thiel hat es geschafft. Der WDR konnte ihn nicht brechen:

https://www.welt.de/fernsehen/article233329219/Rundfunkbeitrag-verweigert-Georg-Thiel-ist-nach-181-Tagen-Gefaengnis-wieder-frei.html

Aus dem Link:

[...] Wie die „Neue Osnabrücker Zeitung“ online berichtet, hat die Inhaftierung Thiels mehr als 24.000 Euro an Kosten verursacht, Gelder, die laut „WELT am Sonntag“-Informationen der WDR vorstrecken muss.[...]
...

Shahirrim
01.09.2021, 19:34
Aus dem Link:

...

Einfach cool, nicht wahr? :D

Bolle
15.06.2022, 07:24
Sachen gibt es......

https://www.tiktok.com/@tatocomedy/video/7109024445611691270?_t=8TAmmf49In8&_r=1

ich58
15.06.2022, 15:16
Was wären wir ohne die Wetterscheiden des MdR? Auch die restlichen öffentlichen Huren sind unverzichtbar. Schickt sie in den Puff oder auf die Straße!

Kaktus
20.06.2022, 04:33
Sachen gibt es......

https://www.tiktok.com/@tatocomedy/video/7109024445611691270?_t=8TAmmf49In8&_r=1
:gp: Irgend etwas stimmt hier mit der Bewertungsfunktion nicht. Ich wollte den Beitrag bewerten, aber mir wurde mitgeteilt, daß ich ihn nicht mehrfach bewerten könne - dabei sah ich ihn zum 1. Mal...

goldi
25.06.2022, 04:56
Heiko Schrang
Hatte doch einen Trick um aus der GEZ Bezahlung raus zu kommen?
Was ist da raus geworden ?

Kaktus
30.06.2022, 22:31
Angelika, [30.06.22 22:16]
[Weitergeleitet aus Wahrheit ist unzerstörbar ‼️]
Es wird immer Besser.
Und für Firmen dürfen die Städte/Gerichtsvollzieher kein Geld eintreiben.


Siehe :
stern.de (https://www.stern.de/wirtschaft/news/gez-urteil--zwangsvollstreckung-unrechtmaessig-7081496.html)
Der Artikel ist hinter einer Bezahlschranke


Niederlage für GEZ-Eintreiber: Zwangsvollstreckung ist unrechtmäßig
GEZ-Eintreiber kassieren Pleite vor Gericht: Ihre Praxis, Zwangsvollstreckungen wie der Staat vorzunehmen,
deine Stadt ist als Entreiber nicht zuständig siehe Gerichtsurteil:
http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&nr=21332
ARD = https://www.bisnode.de/upik-profile/537587755/arbeitsgemeinschaft_der_offentlich-rechtlichen_rundfunkanstalten_der_bundesrepublik_d eutschland/
GEZ - Unterstützungs G.m.b.H. - Dun & Bradstreet
https://www.bisnode.de/upik-profile/314107041/gez_-_unterstutzungs_g_m_b_h_/

Also: Laßt euch nicht ins Bockshorn jagen!

ich58
01.07.2022, 04:14
Also: Laßt euch nicht ins Bockshorn jagen!
Mache mit einem Kollegen immer Unterwäscheraten bei den MdR Wetterscheiden, das lasse ich mir nicht nehmen!

Fortuna
01.07.2022, 04:59
Tja, da nun die Erzwingungshaft vorbei ist, wird es um den Herrn früher pressetechnisch ruhig werden, also werden wir nicht viel davon hören was weiter geschieht.

Arbeit aufzunehmen wird für ihn wohl schwer werden, denn das eröffnet dem WDR die Möglichkeit der Lohnpfändung, wenn er über den Pfändungsfreibetrag hinaus verdient.

Steuer- und sozialabgabenpflichtige Arbeit in Buntland aufzunehmen wird immer uninteressanter.

Mittlerweile lohnt sich in einigen Fällen das Arbeit aufgeben mehr.

Gehirnnutzer
01.07.2022, 05:53
Also: Laßt euch nicht ins Bockshorn jagen!

Kaktus, wie immer lest ihr nicht, auf was ihr euch bezieht bzw. interpretiert Urteile falsch.


GEZ-Eintreiber kassieren Pleite vor Gericht: Ihre Praxis, Zwangsvollstreckungen wie der Staat vorzunehmen,
deine Stadt ist als Entreiber nicht zuständig siehe Gerichtsurteil:

Nun, was sagt das Urteil aus:

1. Die Landesrundfunkanstalt erfüllt nach Landesverwaltungsverfahrensgesetz des Landes Baden-Württemberg nicht die Eigenschaft eine Behörde -> Ansicht des Landesgericht Tübingen.

2. Die Bestimmungen für ein Verwaltungsvollstreckungsverfahren sind damit nicht für die Landesrundfunkanstalt in Baden-Württemberg anwendbar.

3. Das Urteil bezieht sich auf das Landesrecht von Baden-Württemberg, hat somit nur Gültigkeit für Baden-Württemberg.


Der Schuldner wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Entscheidung auf vollstreckungsrechtlichen Gründen beruht und die materiellrechtliche Beitragspflicht - entsprechend ständiger verfassungs- und verwaltungsrichterlicher Rechtsprechung - davon nicht berührt wird.

4. Folge: In Baden-Württemberg kann die Landesrundfunkanstalt nicht mehr das einfach Verwaltungsvollstreckungsverfahren anwenden und muss auf das aufwendigere zivilrechtliche Mahn- und Vollstreckungsverfahren anwenden.
Für andere Bundesländer hat dieses Urteil keine Auswirkung.

5. Natürlich kann man unter Bezug auf dieses Urteil in anderen Bundesländern Verfahren anstrengen, es besteht jedoch keine Garantie, dass man im Bezug auf deren Landesverwaltungsverfahrensgesetzen zum gleichen Schluss kommt.


​Das Gericht weicht in einzelnen Positionen von der vorherrschenden Rechtsprechung ab. Die ist strukturbedingt "konstitutionell uneinheitlich" (BervfG vom 03.11.1992 - 1 BvR 1243/88), einen eigenständigen Entwicklungsprozess unterworfen

6. Nur Vollpfosten versuchen mit der DUNS-Nr. eine Unternehmenseigenschaft nachzuweisen.


Die D&B D-U-N-S® Nummer (Data Universal Numbering System) ist ein "nicht-sprechender" 9-stelliger Zahlenschlüssel zur weltweiten und eindeutigen Identifizierung von Geschäftspartnern. Er wurde von D&B 1962 eingeführt und ist heute der Schlüssel zu Daten von weltweit mehreren hundert Millionen privatwirtschaftlichen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. (https://www.dnb.com/de-de/upik/was-ist-die-duns-nummer/)

Kaktus
01.07.2022, 06:39
Kaktus, wie immer lest ihr nicht, auf was ihr euch bezieht bzw. interpretiert Urteile falsch.



Nun, was sagt das Urteil aus:

1. Die Landesrundfunkanstalt erfüllt nach Landesverwaltungsverfahrensgesetz des Landes Baden-Württemberg nicht die Eigenschaft eine Behörde -> Ansicht des Landesgericht Tübingen.

2. Die Bestimmungen für ein Verwaltungsvollstreckungsverfahren sind damit nicht für die Landesrundfunkanstalt in Baden-Württemberg anwendbar.

3. Das Urteil bezieht sich auf das Landesrecht von Baden-Württemberg, hat somit nur Gültigkeit für Baden-Württemberg.



4. Folge: In Baden-Württemberg kann die Landesrundfunkanstalt nicht mehr das einfach Verwaltungsvollstreckungsverfahren anwenden und muss auf das aufwendigere zivilrechtliche Mahn- und Vollstreckungsverfahren anwenden.
Für andere Bundesländer hat dieses Urteil keine Auswirkung.

5. Natürlich kann man unter Bezug auf dieses Urteil in anderen Bundesländern Verfahren anstrengen, es besteht jedoch keine Garantie, dass man im Bezug auf deren Landesverwaltungsverfahrensgesetzen zum gleichen Schluss kommt.



6. Nur Vollpfosten versuchen mit der DUNS-Nr. eine Unternehmenseigenschaft nachzuweisen.
In Bezug auf Ba-WÜ magst du Recht haben, aber: Ist es nicht so, daß Gerichtsvollzieher auf eigene Rechnung und Gefahr arbeiten, weil ihnen die Rechtsgrundlage fehlt? Stichwort Bereinigungsgesetze...
So gesehen müßte also die GEZ beim Geld eintreiben überall erfolglos bleiben...

Gehirnnutzer
01.07.2022, 08:51
In Bezug auf Ba-WÜ magst du Recht haben, aber: Ist es nicht so, daß Gerichtsvollzieher auf eigene Rechnung und Gefahr arbeiten, weil ihnen die Rechtsgrundlage fehlt? Stichwort Bereinigungsgesetze...
So gesehen müßte also die GEZ beim Geld eintreiben überall erfolglos bleiben...

Rechtsbereinigungsgesetze setzen älteres Recht, das keinen praktischen Anwendungsbereich mehr hat, außer Kraft.

Rechtsgrundlage des Gerichtsvollziehers ist die GVO (https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/GerVO/true), die GVGA (https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/GVGA/true), ZPO etc. pp..
Ein Gerichtsvollzieher ist zum einen selbständiges Organ der Zwangsvollstreckung und zugleich Beamter § 154 GVG (https://www.gesetze-im-internet.de/gvg/__154.html), er erhält somit ein Beamtengehalt und Gebühren nach GvKostG (https://www.gesetze-im-internet.de/gvkostg/BJNR062310001.html).

Im Falle des SWR, Landesrundfunkanstalt von Baden-Württemberg bedeutet das Urteil zusätzliche Kosten. Für den Mahnbescheid fallen Gebühren an und für den Vollstreckungsbescheid auch. Die Gebühren trägt zunächst der Gläubiger.
Einsprüche kosten, Beauftragung des Gerichtsvollziehers kostet (Die Gebührenfreiheit nach § 2 GvKostG fällt durch das Urteil weg), VA und Haftbefehl kosten.

Andererseits ermöglicht das Urteil es dem SWR dann auch seine titulierten Forderungen an Inkasso-Unternehmen zu verkaufen.

Bruddler
01.07.2022, 09:05
Rechtsbereinigungsgesetze setzen älteres Recht, das keinen praktischen Anwendungsbereich mehr hat, außer Kraft.

Rechtsgrundlage des Gerichtsvollziehers ist die GVO (https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/GerVO/true), die GVGA (https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/GVGA/true), ZPO etc. pp..
Ein Gerichtsvollzieher ist zum einen selbständiges Organ der Zwangsvollstreckung und zugleich Beamter § 154 GVG (https://www.gesetze-im-internet.de/gvg/__154.html), er erhält somit ein Beamtengehalt und Gebühren nach GvKostG (https://www.gesetze-im-internet.de/gvkostg/BJNR062310001.html).

Im Falle des SWR, Landesrundfunkanstalt von Baden-Württemberg bedeutet das Urteil zusätzliche Kosten. Für den Mahnbescheid fallen Gebühren an und für den Vollstreckungsbescheid auch. Die Gebühren trägt zunächst der Gläubiger.
Einsprüche kosten, Beauftragung des Gerichtsvollziehers kostet (Die Gebührenfreiheit nach § 2 GvKostG fällt durch das Urteil weg), VA und Haftbefehl kosten.

Andererseits ermöglicht das Urteil es dem SWR dann auch seine titulierten Forderungen an Inkasso-Unternehmen zu verkaufen.

Verehrter Herr Gehirnnutzer,
erkläre uns doch bitte mal das hier:


OECD-STUDIE
Die höchsten Steuern und Abgaben: Deutschland ist Weltmeister
In keinem anderen Land müssen Arbeitnehmer so hohe Steuern und Abgaben zahlen wie in der Bundesrepublik. Und anders als oft behauptet werden auch Familien kräftig zur Kasse gebeten.
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/oecd-studie-die-hoechsten-steuern-und-abgaben-deutschland-ist-weltmeister/27143260.html

Gehirnnutzer
01.07.2022, 09:16
Verehrter Herr Gehirnnutzer,
erkläre uns doch bitte mal das hier:

Und was hat das mit dem Thema des Threads zu tun?

Bruddler
01.07.2022, 09:47
Und was hat das mit dem Thema des Threads zu tun?

Auch die GEZ-Gebühren zählen zu den vielen (Zwangs)Abgaben...


OECD-STUDIE
Die höchsten Steuern und Abgaben: Deutschland ist Weltmeister
In keinem anderen Land müssen Arbeitnehmer so hohe Steuern und Abgaben zahlen wie in der Bundesrepublik. Und anders als oft behauptet werden auch Familien kräftig zur Kasse gebeten.
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/oecd-studie-die-hoechsten-steuern-und-abgaben-deutschland-ist-weltmeister/27143260.html

Dr Mittendrin
01.07.2022, 09:50
Rechtsbereinigungsgesetze setzen älteres Recht, das keinen praktischen Anwendungsbereich mehr hat, außer Kraft.

Rechtsgrundlage des Gerichtsvollziehers ist die GVO (https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/GerVO/true), die GVGA (https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/GVGA/true), ZPO etc. pp..
Ein Gerichtsvollzieher ist zum einen selbständiges Organ der Zwangsvollstreckung und zugleich Beamter § 154 GVG (https://www.gesetze-im-internet.de/gvg/__154.html), er erhält somit ein Beamtengehalt und Gebühren nach GvKostG (https://www.gesetze-im-internet.de/gvkostg/BJNR062310001.html).

Im Falle des SWR, Landesrundfunkanstalt von Baden-Württemberg bedeutet das Urteil zusätzliche Kosten. Für den Mahnbescheid fallen Gebühren an und für den Vollstreckungsbescheid auch. Die Gebühren trägt zunächst der Gläubiger.
Einsprüche kosten, Beauftragung des Gerichtsvollziehers kostet (Die Gebührenfreiheit nach § 2 GvKostG fällt durch das Urteil weg), VA und Haftbefehl kosten.

Andererseits ermöglicht das Urteil es dem SWR dann auch seine titulierten Forderungen an Inkasso-Unternehmen zu verkaufen.

Hey GEZ Heini, wie kommen die drauf mich anzumahnen, wo ich nur eine Postadresse habe ?

Dr Mittendrin
01.07.2022, 09:50
Verehrter Herr Gehirnnutzer,
erkläre uns doch bitte mal das hier:

Frankreich hat GEZ abgeschafft.

Gehirnnutzer
01.07.2022, 10:48
Auch die GEZ-Gebühren zählen zu den vielen (Zwangs)Abgaben...

Kritik an der Steuerpolitik Deutschlands hat aber nicht direkt mit dem konkreten Thema dieses Threads, Berechtigung GEZ und Folgen der Verweigerung der GEZ.

Gehirnnutzer
01.07.2022, 10:49
Hey GEZ Heini, wie kommen die drauf mich anzumahnen, wo ich nur eine Postadresse habe ?

Ich bin kein GEZ-Heini, ich habe mich nur zum Inhalt und den Folgen des Urteils geäußert.

Gehirnnutzer
01.07.2022, 10:50
Frankreich hat GEZ abgeschafft.

Und? Ihr sagt doch immer, was andere Staaten innenpolitisch machen, interessiert euch nicht im Bezug auf Deutschland.

Dr Mittendrin
01.07.2022, 10:53
Ich bin kein GEZ-Heini, ich habe mich nur zum Inhalt und den Folgen des Urteils geäußert.

Verbrecher sind das. Was die tun ist ungesetzlich.

Dr Mittendrin
01.07.2022, 10:55
Und? Ihr sagt doch immer, was andere Staaten innenpolitisch machen, interessiert euch nicht im Bezug auf Deutschland.

Mal ist hier was besser mal hier. Ich war lange überzeugt Österreich und Schweiz sind bessere Demokratien, bis man mit Impfpflicht kam i Austria.

Gehirnnutzer
01.07.2022, 10:57
Verbrecher sind das. Was die tun ist ungesetzlich.

Dann begründe doch mal, warum es ungesetzlich ist.

Bruddler
01.07.2022, 11:06
Kritik an der Steuerpolitik Deutschlands hat aber nicht direkt mit dem konkreten Thema dieses Threads, Berechtigung GEZ und Folgen der Verweigerung der GEZ.

Doch hat es, Du willst es nur nicht wahrhaben, weil es Dir unangenehm ist... :trost:

Dr Mittendrin
01.07.2022, 11:07
Dann begründe doch mal, warum es ungesetzlich ist.

Eine Postadresse begründet keine Gebühren. Nur Wohnadresse.

Pillefiz
01.07.2022, 11:08
Schlimm genug, dass es für diese Abzocke ein Gesetz gibt.

Dr Mittendrin
01.07.2022, 11:09
Doch hat es, Du willst es nur nicht wahrhaben, weil es Dir unangenehm ist... :trost:

Wer einen job hat den es ohne Steuern nicht gäbe hat eine andere Haltung.

Dr Mittendrin
01.07.2022, 11:12
https://sun9-21.userapi.com/impg/19Tx8PGhTRTo28W9NwuLRaZKqwHLkxxsUZsrhQ/EgjOMVAD5Kk.jpg?size=1088x736&quality=96&sign=380aac2f843ee1a6712fc0a0dd116188&type=album


Dort sitzen die Abzocker, wer bar einzahlen will hat die Adresse jetzt. Für jeden zugänglich.

Bruddler
01.07.2022, 11:13
Schlimm genug, dass es für diese Abzocke ein Gesetz gibt.

Eine (Zwangs)Abzocke, die mit klarem Menschenverstand nicht zu rechtfertigen ist.

Gehirnnutzer
01.07.2022, 11:18
Schlimm genug, dass es für diese Abzocke ein Gesetz gibt.

Nicht nur eins, jedoch kann sich der, der sich dieser Gesetze bewusst ist, besser gegen sie wehren.

Rhino
01.07.2022, 11:20
Schlimm genug, dass es für diese Abzocke ein Gesetz gibt.
Und Dummdeutsche halten das dann fuer "Recht", weil es irgendwo auf Papier geschrieben steht. Gekippt von einem Gericht wurde es ja auch nicht.

Nur verstoesst das Einziehen von Geldern gegen das Eigentumsrecht und Leute die nicht zahlen wollen, was einem anderem nicht zusteht zu belaestigen ist auch Unrecht. Da braucht es nicht einmal Papier zu.

Memory
05.07.2022, 23:54
Von RA Wilfried Schmitz


https://www.nachrichtenspiegel.de/2018/07/19/zwangsfinanzierter-informationsbetrug-nein-danke-eine-replik-zum-aktuellen-gez-urteil-des-bverfg/

Schwabenpower
06.07.2022, 00:13
Von RA Wilfried Schmitz


https://www.nachrichtenspiegel.de/2018/07/19/zwangsfinanzierter-informationsbetrug-nein-danke-eine-replik-zum-aktuellen-gez-urteil-des-bverfg/
Danke

Merkelraute
06.07.2022, 00:20
Verehrter Herr Gehirnnutzer,
erkläre uns doch bitte mal das hier:
Gehirnnutzer scheint Rechtsgehilfe zu sein, der jeden Tag freudig Akten von A nach B schleppt. Mit dem brauchst Du nicht über die extremen Steuern und Abgaben zu diskutieren. Der wäre nicht mal mit 100% Steuerquote zufrieden.

Gehirnnutzer
06.07.2022, 12:22
Gehirnnutzer scheint Rechtsgehilfe zu sein, der jeden Tag freudig Akten von A nach B schleppt. Mit dem brauchst Du nicht über die extremen Steuern und Abgaben zu diskutieren. Der wäre nicht mal mit 100% Steuerquote zufrieden.

Irrtum, mach einen Thread zum Thema Deutsche Steuerpolitik auf, schreib einen diskussionswürdigen Beitrag darin. In diesem Thread geht es um den Rundfunkbeitrag.

ich58
06.07.2022, 20:03
Eine (Zwangs)Abzocke, die mit klarem Menschenverstand nicht zu rechtfertigen ist.
Aber mit Däääämokratiiii.

Schwabenpower
06.07.2022, 20:21
Aber mit Däääämokratiiii.
Wie jetzt? Wir zahlen dafür, daß wir wählen dürfen? Was genau dürfen wir denn beim öffentlich rechtlichen Dummfunk wählen? Vorstände? Inhalte?

Bruddler
07.07.2022, 07:33
Wie jetzt? Wir zahlen dafür, daß wir wählen dürfen? Was genau dürfen wir denn beim öffentlich rechtlichen Dummfunk wählen? Vorstände? Inhalte?

Wir sollten frei wählen dürfen, ob wir die "Öffentlich Rechtlichen" konsumieren wollen oder nicht.
Wer die "Öffentlich Rechtlichen" nicht nicht in Anspruch nehmen möchte, der sollte auch keine Zwangsgebühren entrichten müssen.

Bruddler
07.07.2022, 07:41
Irrtum, mach einen Thread zum Thema Deutsche Steuerpolitik auf, schreib einen diskussionswürdigen Beitrag darin. In diesem Thread geht es um den Rundfunkbeitrag.

Gehirnnutzer, auch Du solltest endlich begreifen, dass alles, was "rechtens" (§) ist, nicht automat. auch richtig ist.
"Rechtens", das kann auch bedeuten, dass man Absurdes in ein Gesetzt (§) gepackt hat. Der Zwangs-Rundfunkbeitrag ist ein gutes Beispiel dafür.....

Schwabenpower
07.07.2022, 13:15
Wir sollten frei wählen dürfen, ob wir die "Öffentlich Rechtlichen" konsumieren wollen oder nicht.
Wer die "Öffentlich Rechtlichen" nicht nicht in Anspruch nehmen möchte, der sollte auch keine Zwangsgebühren entrichten müssen.
Und für diese Wahlmöglichkeit zahlen wir dann. Jeden Monat :D

navy
12.07.2022, 20:56
Dafür wird Geld rausgeworfen ohne Ende

Verschwendung von Gebührengeldern? Spesen für Dinnerabende und dubiose Beraterverträge bringen ARD-Chefin Patricia Schlesinger in Bedrängnis

Profielfoto Jan C. Wehmeyer
Jan C. Wehmeyer
10 Jul 2022

RBB-Intendantin und ARD-Vorsitzende Patricia Schlesinger und ihr Ehemann Gerhard Spörl.


Nachdem Business Insider enthüllt hat, wie der Verwaltungsratschef des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), Wolf-Dieter Wolf, dem Ehemann der RBB-Intendantin und ARD-Vorsitzenden Patricia Schlesinger lukrative Aufträge zugespielt hat, legen weitere Recherchen ein brisantes System aus gegenseitigen Gefälligkeiten nahe.

Mit Unterstützung von Schlesinger erhielten mehrere Immobilien-Experten, mit denen Wolf eine Geschäftsbeziehung pflegt, Beraterverträge für ein zentrales Bauprojekt des öffentlich-rechtlichen Senders. Dabei knetete die RBB-Spitze offenbar Vergabeverfahren, bis ein Vertrauter des Rundfunkaufsehers den vorgesehenen Beraterjob erhielt.

Die freundschaftliche Beziehung zwischen Intendantin und Kontrolleur sowie die vielen Interessenskollisionen offenbaren einen laxen Umgang mit modernen Compliance-Regeln. So stellt sich auch die Frage, weshalb nach den regelmäßigen Abendessen mit Catering-Service in der Privatwohnung von Schlesinger die Gästeanzahl auf der Rechnung an den RBB verändert wurde. https://www.businessinsider.de/wirtschaft/verschwendung-von-gebuehrengeldern-spesen-fuer-dinnerabende-und-dubiose-beratervertraege-bringen-ard-chefin-patricia-schlesinger-in-bedraengnis-c/

Rhino
19.07.2022, 18:26
Gehirnnutzer, auch Du solltest endlich begreifen, dass alles, was "rechtens" (§) ist, nicht automat. auch richtig ist.
"Rechtens", das kann auch bedeuten, dass man Absurdes in ein Gesetzt (§) gepackt hat. Der Zwangs-Rundfunkbeitrag ist ein gutes Beispiel dafür.....
Bestimmung haben AN SICH nichts mit Recht zu tun... Auch wenn es immer heisst, dies sei Rechtens, wenn etwas im Einklang mit Bestimmungen gemacht wird.

Steuern = A etwas wegnehmen, um es dann B zu geben. Das geschieht unter Zwang und ohne vorigen Vertrag, den A haette ablehnen koennen.
Daher kann das auch nicht wirklich Recht sein (was immer ein Rechtsempfinden vorraussetzt), sondern bestenfalls Gesetzgebung. "Wir haben da entschieden, dass das rechtens ist"... reicht als Begruendung da eben nicht aus. Deswegen wird da ja auch immer was nachgereicht, bei den Zwangsabgaben wird z.B. gesagt, dass damit ein "oeffentliches Gut" unterhalten wird. Nah ja, dann sollen eben die zahlen, die das auch so sehen und nicht Leute, die sich weigern dieses vermeintlich oeffentliche Gut zu nutzen. Eben weil es an sich schon was gemeinschaedliches ist (Regimepropaganda).

Bruddler
20.07.2022, 08:30
Bestimmung haben AN SICH nichts mit Recht zu tun... Auch wenn es immer heisst, dies sei Rechtens, wenn etwas im Einklang mit Bestimmungen gemacht wird.

Steuern = A etwas wegnehmen, um es dann B zu geben. Das geschieht unter Zwang und ohne vorigen Vertrag, den A haette ablehnen koennen.
Daher kann das auch nicht wirklich Recht sein (was immer ein Rechtsempfinden vorraussetzt), sondern bestenfalls Gesetzgebung. "Wir haben da entschieden, dass das rechtens ist"... reicht als Begruendung da eben nicht aus. Deswegen wird da ja auch immer was nachgereicht, bei den Zwangsabgaben wird z.B. gesagt, dass damit ein "oeffentliches Gut" unterhalten wird. Nah ja, dann sollen eben die zahlen, die das auch so sehen und nicht Leute, die sich weigern dieses vermeintlich oeffentliche Gut zu nutzen. Eben weil es an sich schon was gemeinschaedliches ist (Regimepropaganda).

Damals in der DDR war es auch rechtens, wenn man auf "Republikflüchtlinge" geschossen hat...

Memory
24.07.2022, 11:47
Dafür wird Geld rausgeworfen ohne Ende

Verschwendung von Gebührengeldern? Spesen für Dinnerabende und dubiose Beraterverträge bringen ARD-Chefin Patricia Schlesinger in Bedrängnis

Profielfoto Jan C. Wehmeyer
Jan C. Wehmeyer
10 Jul 2022

RBB-Intendantin und ARD-Vorsitzende Patricia Schlesinger und ihr Ehemann Gerhard Spörl.


Nachdem Business Insider enthüllt hat, wie der Verwaltungsratschef des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), Wolf-Dieter Wolf, dem Ehemann der RBB-Intendantin und ARD-Vorsitzenden Patricia Schlesinger lukrative Aufträge zugespielt hat, legen weitere Recherchen ein brisantes System aus gegenseitigen Gefälligkeiten nahe.

Mit Unterstützung von Schlesinger erhielten mehrere Immobilien-Experten, mit denen Wolf eine Geschäftsbeziehung pflegt, Beraterverträge für ein zentrales Bauprojekt des öffentlich-rechtlichen Senders. Dabei knetete die RBB-Spitze offenbar Vergabeverfahren, bis ein Vertrauter des Rundfunkaufsehers den vorgesehenen Beraterjob erhielt.

Die freundschaftliche Beziehung zwischen Intendantin und Kontrolleur sowie die vielen Interessenskollisionen offenbaren einen laxen Umgang mit modernen Compliance-Regeln. So stellt sich auch die Frage, weshalb nach den regelmäßigen Abendessen mit Catering-Service in der Privatwohnung von Schlesinger die Gästeanzahl auf der Rechnung an den RBB verändert wurde. https://www.businessinsider.de/wirtschaft/verschwendung-von-gebuehrengeldern-spesen-fuer-dinnerabende-und-dubiose-beratervertraege-bringen-ard-chefin-patricia-schlesinger-in-bedraengnis-c/

Wer gez Gebühr zahlt finanziert Terrorpropaganda.
Dies ist nur ein winziger Ausschnitt, es gibt hunderte Solcher fundstellen.
ARD tagesschau: Rolf-Dieter Krause verschweigt und verharmlost syrische Terroristen Fundstelle:


https://propagandaschau.wordpress.com/2015/10/14/rolf-dieter-krause-verschweigt-und-verharmlost-syrische-terroristen/





Von ARD und ZDF als „Rebellen“ verharmlost: FSA-Folterer aus Aleppo steht in Münster vor Gericht


Fundstelle:


https://propagandaschau.wordpress.com/2017/08/15/von-ard-und-zdf-als-rebellen-verharmlost-fsa-folterer-aus-aleppo-steht-in-muenster-vor-gericht/
Die GEZ bezeichnet ihre Berichterstattung als hochwertig und unvoreingenommen, oder ähnlich in ihrem Zahlungsaufforderungsschreiben.
Aber diese angegebene Leistung ist nicht vorhanden in zumindest wichtigen politischen Themen. Deshalb ist die Zahlungsaufforderung unberechtigt. Aber von einem Staat,der seine Medienkanäle zur Terrorpropaganda nutzt kann man wirklich kein Recht erwarten.
Parteien, die gegen dieses unrecht sind werden ausgegrenzt und diffamiert, natürlich auch mithilfe der GEZ Gebühren und Steuern.

nurmalso2.0
30.07.2022, 09:31
RBB-Intendantin Patricia Schlesinger lässt Gästebewirtung von vom RBB, also von den GEZ-Zahlern bezahlen.
Schlesinger bekommt einen Hungerlohn von 300.000 Euro im Jahr aus der GEZ-Zwangsabgabenkasse, klar das man dann kein Geld hat für Gäste

https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/die-wunderbare-aufklaerung-der-ard-vorsitzenden-patricia-schlesinger/

Merkelraute
30.07.2022, 09:38
Gehirnnutzer, auch Du solltest endlich begreifen, dass alles, was "rechtens" (§) ist, nicht automat. auch richtig ist.
"Rechtens", das kann auch bedeuten, dass man Absurdes in ein Gesetzt (§) gepackt hat. Der Zwangs-Rundfunkbeitrag ist ein gutes Beispiel dafür.....
Der Inkasso-Rundfunk beschallt eh nur noch grenzdebile Rentner.

Gehirnnutzer
30.07.2022, 09:47
Gehirnnutzer, auch Du solltest endlich begreifen, dass alles, was "rechtens" (§) ist, nicht automat. auch richtig ist.
"Rechtens", das kann auch bedeuten, dass man Absurdes in ein Gesetzt (§) gepackt hat. Der Zwangs-Rundfunkbeitrag ist ein gutes Beispiel dafür.....

"Gesetze sind wie Arzneien. Sie sind gewöhnlich nur Heilung einer Krankheit durch eine geringere oder vorübergehende Krankheit."
Otto Fürst von Bismarck

navy
30.07.2022, 12:57
Jetzt auch noch Das


https://www.youtube.com/watch?v=we_FZrnYpJU

Papst Urban
30.07.2022, 18:41
Frankreich schafft Rundfunkgebühr ab:

Nicht nur in Deutschland kocht die Diskussion um eine mögliche Abschaffung der Rundfunkgebühren immer mal wieder hoch. Auch in Frankreich ist der ehemals als „GEZ-Gebühr“ bekannte Beitrag einigen Menschen ein Dorn im Auge. Die können sich nun über einen Sieg freuen – wenn auch nur auf dem Papier, wie ein Blick auf die Details zeigt.

Frankreichs Nationalversammlung hat die Abschaffung des Rundfunkbeitrags jetzt beschlossen, eine Abstimmung im Senat steht noch aus. 170 Abgeordnete stimmten dafür, 57 dagegen. Damit wird Präsident Emmanuel Macron aller Wahrscheinlichkeit nach sein Wahlversprechen einlösen und den Rundfunkbeitrag verschwinden lassen. Bisher müssen Haushalte, die über einen Fernseher verfügen, 138 Euro pro Jahr zahlen. In Deutschland sind es 220,32 Euro.

Quelle : https://www.giga.de/news/rundfunkgebuehren-abgeschafft-frankreich-zeigt-deutschland-wie-es-geht/

Sjard
30.07.2022, 19:05
Frankreich schafft Rundfunkgebühr ab:

Nicht nur in Deutschland kocht die Diskussion um eine mögliche Abschaffung der Rundfunkgebühren immer mal wieder hoch. Auch in Frankreich ist der ehemals als „GEZ-Gebühr“ bekannte Beitrag einigen Menschen ein Dorn im Auge. Die können sich nun über einen Sieg freuen – wenn auch nur auf dem Papier, wie ein Blick auf die Details zeigt.

Frankreichs Nationalversammlung hat die Abschaffung des Rundfunkbeitrags jetzt beschlossen, eine Abstimmung im Senat steht noch aus. 170 Abgeordnete stimmten dafür, 57 dagegen. Damit wird Präsident Emmanuel Macron aller Wahrscheinlichkeit nach sein Wahlversprechen einlösen und den Rundfunkbeitrag verschwinden lassen. Bisher müssen Haushalte, die über einen Fernseher verfügen, 138 Euro pro Jahr zahlen. In Deutschland sind es 220,32 Euro.

Quelle : https://www.giga.de/news/rundfunkgebuehren-abgeschafft-frankreich-zeigt-deutschland-wie-es-geht/

Na, das sind doch mal gute Nachrichten. Mal sehen wie lange es noch in Deutschland dauert...

Gehirnnutzer
30.07.2022, 19:05
Frankreich schafft Rundfunkgebühr ab:

Nicht nur in Deutschland kocht die Diskussion um eine mögliche Abschaffung der Rundfunkgebühren immer mal wieder hoch. Auch in Frankreich ist der ehemals als „GEZ-Gebühr“ bekannte Beitrag einigen Menschen ein Dorn im Auge. Die können sich nun über einen Sieg freuen – wenn auch nur auf dem Papier, wie ein Blick auf die Details zeigt.

Frankreichs Nationalversammlung hat die Abschaffung des Rundfunkbeitrags jetzt beschlossen, eine Abstimmung im Senat steht noch aus. 170 Abgeordnete stimmten dafür, 57 dagegen. Damit wird Präsident Emmanuel Macron aller Wahrscheinlichkeit nach sein Wahlversprechen einlösen und den Rundfunkbeitrag verschwinden lassen. Bisher müssen Haushalte, die über einen Fernseher verfügen, 138 Euro pro Jahr zahlen. In Deutschland sind es 220,32 Euro.

Quelle : https://www.giga.de/news/rundfunkgebuehren-abgeschafft-frankreich-zeigt-deutschland-wie-es-geht/

Wird in Deutschland nicht passieren, da Aktionen eines Herr Thiel und scheiß Tipps von GEZ-Verweigerern den Weg der Grundfrage in die Länderparlamente blockieren.

Merkelraute
30.07.2022, 19:10
Frankreich schafft Rundfunkgebühr ab:

Nicht nur in Deutschland kocht die Diskussion um eine mögliche Abschaffung der Rundfunkgebühren immer mal wieder hoch. Auch in Frankreich ist der ehemals als „GEZ-Gebühr“ bekannte Beitrag einigen Menschen ein Dorn im Auge. Die können sich nun über einen Sieg freuen – wenn auch nur auf dem Papier, wie ein Blick auf die Details zeigt.

Frankreichs Nationalversammlung hat die Abschaffung des Rundfunkbeitrags jetzt beschlossen, eine Abstimmung im Senat steht noch aus. 170 Abgeordnete stimmten dafür, 57 dagegen. Damit wird Präsident Emmanuel Macron aller Wahrscheinlichkeit nach sein Wahlversprechen einlösen und den Rundfunkbeitrag verschwinden lassen. Bisher müssen Haushalte, die über einen Fernseher verfügen, 138 Euro pro Jahr zahlen. In Deutschland sind es 220,32 Euro.

Quelle : https://www.giga.de/news/rundfunkgebuehren-abgeschafft-frankreich-zeigt-deutschland-wie-es-geht/
Gates kann ja den Inkasso-Rundfunk kaufen.

Papst Urban
30.07.2022, 19:18
Wird in Deutschland nicht passieren, da Aktionen eines Herr Thiel und scheiß Tipps von GEZ-Verweigerern den Weg der Grundfrage in die Länderparlamente blockieren.

Es muss nur genug Widerstand aufgebaut werden, sowohl bürgerlicher wie rechtlicher, dann wird das Gericht in Karlsruhe irgendwann einknicken.

Die Rundfunkgebühren sind ein vom Gericht legalisierter Gelddiebstahl, gegen sich der Bürger auflehnen muss, koste es was es wolle.

Der eigentliche Dieb sollte ja bekannt sein.

Papst Urban
30.07.2022, 19:20
Na, das sind doch mal gute Nachrichten. Mal sehen wie lange es noch in Deutschland dauert...

Finde ich auch und bei den finanziellen Belastungen, die wir momentan zu tragen haben, sollten die Bürger das Thema endlich auf den Tisch knallen.

Papst Urban
30.07.2022, 19:22
Gates kann ja den Inkasso-Rundfunk kaufen.

Ich glaube, Bollywood hätte da was dagegen.

Gehirnnutzer
30.07.2022, 19:32
Es muss nur genug Widerstand aufgebaut werden, sowohl bürgerlicher wie rechtlicher, dann wird das Gericht in Karlsruhe irgendwann einknicken.

Die Rundfunkgebühren sind ein vom Gericht legalisierter Gelddiebstahl, gegen sich der Bürger auflehnen muss, koste es was es wolle.

Der eigentliche Dieb sollte ja bekannt sein.

Sorry, aber so funktioniert das nicht. Du vergisst einfach, dass der Staat zu Erfüllung seiner Aufgaben finanzielle Mittel benötigt. Diese Mittel erzielt er durch Steuern und Abgaben. Auch wenn der Staat eine staatliche Aufgabe in eine Körperschaft/Anstalt öffentlichen Rechtes ausgliedert, so gehören die Beiträge, so sind die Beiträge, die durch diese Körperschaft erhoben werden, dem Wesen nach immer noch Steuern und Abgaben.

Papst Urban, der einzige Weg, den Rundfunkbeitrag wegzubekommen, ist den Rundfunkstaatsauftrag in Frage zu stellen. Komischerweise suchen alle GEZ-Gegner immer nur nach Argumenten, die Zahlung zu verweigern, nicht aber danach den Grund für die Zahlungen in Frage zu stellen.

Dr Mittendrin
30.07.2022, 19:37
Sorry, aber so funktioniert das nicht. Du vergisst einfach, dass der Staat zu Erfüllung seiner Aufgaben finanzielle Mittel benötigt. Diese Mittel erzielt er durch Steuern und Abgaben. Auch wenn der Staat eine staatliche Aufgabe in eine Körperschaft/Anstalt öffentlichen Rechtes ausgliedert, so gehören die Beiträge, so sind die Beiträge, die durch diese Körperschaft erhoben werden, dem Wesen nach immer noch Steuern und Abgaben.

Papst Urban, der einzige Weg, den Rundfunkbeitrag wegzubekommen, ist den Rundfunkstaatsauftrag in Frage zu stellen. Komischerweise suchen alle GEZ-Gegner immer nur nach Argumenten, die Zahlung zu verweigern, nicht aber danach den Grund für die Zahlungen in Frage zu stellen.


Was erfüllt der Staat ? Hirnwäsche ? Lügen ? Ich halte mal dagegen wie das TV berichten muss. Zudem müssen Medien die Regierung kontollieren, nicht deren Sprachorgan sein

Pappenheimer
30.07.2022, 20:02
Ich habe vor einiger Zeit eine Analyse des Rechtsanwaltes Steinhöfel zu diesem Thema gelesen. Der meinte, die Gesetzgebung zur Zahlung des GEZ Beitrages sei dermaßen wasserdicht, dass Klagen keinerlei Aussicht auf Erfolg hätten. Man könne die Zahlung mit ein paar Tricks hinauszögern, aber nicht komplett verweigern. Das System schützt seinen Propagandafunk perfekt.

Dr Mittendrin
30.07.2022, 20:23
Ich habe vor einiger Zeit eine Analyse des Rechtsanwaltes Steinhöfel zu diesem Thema gelesen. Der meinte, die Gesetzgebung zur Zahlung des GEZ Beitrages sei dermaßen wasserdicht, dass Klagen keinerlei Aussicht auf Erfolg hätten. Man könne die Zahlung mit ein paar Tricks hinauszögern, aber nicht komplett verweigern. Das System schützt seinen Propagandafunk perfekt.

Hatte 9 Jahre nicht gezahlt. Die schickten nix mehr.

Querfront
03.08.2022, 05:14
Frankreich schafft GEZ ab.

https://www.heise.de/tp/features/Frankreich-Vorlaeufiges-Ende-der-Fernsehgebuehren-7199826.html


. . . Frankreich: (Vorläufiges) Ende der Fernsehgebühren

In Frankreich werden die Fernseh- und Rundfunkgebühren abgeschafft. Gestern Nacht hat sich die zweite Kammer, der Senat, dem vorgängigen Mehrheitsbeschluss der Nationalversammlung angeschlossen. Damit wird ein Wahlversprechen von Macron eingelöst. Das zentrale Argument des wiedergewählten Präsidenten zur Abschaffung der Gebühr ist die "Erhöhung der Kaufkraft" der französischen Bürger.

Bislang waren alle Haushalte, "die ein Fernsehgerät haben", verpflichtet, 138 Euro im Jahr an Gebühren zu bezahlen. 27 Millionen Haushalte sind nun davon befreit.

In Deutschland ist das noch undenkbar.

nurmalso2.0
03.08.2022, 10:16
Frankreich schafft GEZ ab.

https://www.heise.de/tp/features/Frankreich-Vorlaeufiges-Ende-der-Fernsehgebuehren-7199826.html



In Deutschland ist das noch undenkbar.

Lass das "noch" weg.
ARD&ZDF beschäftigen ca. 25.000 Leute, sind im Besitz der Wahrheit, beeinflussen das Denken, bilden Meinungen, diesen Brocken zu zerkleinern traut sich niemand ran, nicht in hundert Jahren. Eine Verkleinerung auf den Stand von ca. 1970 wäre angebracht, ohne ZDF versteht sich, braucht niemand.

der Karl
03.08.2022, 12:37
Die ARD kauft dem DFB Werbefilme ab – und verkauft sie dem Publikum als Dokumentationen
Die ARD preist „Born for this – mehr als Fußball“ als Doku-Serie über die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen an. Was sie nicht verrät: Das Format wurde vom DFB und seinen Werbepartnern Volkswagen und Adidas bezahlt.
https://vg08.met.vgwort.de/na/cc6afcab534e4d9fb327d3cbf340c319
Vor einiger Zeit hat man beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) gemerkt, dass die Inszenierung der Männer-Nationalmannschaft einen Tick zu weit gedreht wurde. Die maßgeblich von Direktor Oliver Bierhoff entwickelte und strapazierte (https://www.sueddeutsche.de/sport/dfb-nationalmannschaft-die-mannschaft-studie-1.5605866) Marke „Die Mannschaft“ (im Internet bitteschön immer: #DieMannschaft (https://twitter.com/search?q=(%23diemannschaft)%20(from%3A%40DFB_Team)&src=typed_query&f=live)) geriet in Verruf (https://www.watson.de/sport/watson-kolumne/797658049-dfb-warum-der-slogan-diemannschaft-endgueltig-ausgedient-hat).
...............
https://uebermedien.de/74182/die-ard-kauft-dem-dfb-werbefilme-ab-und-verkauft-sie-dem-publikum-als-dokumentationen/


(https://uebermedien.de/74182/die-ard-kauft-dem-dfb-werbefilme-ab-und-verkauft-sie-dem-publikum-als-dokumentationen/)

Sollte hier zumindest mal eine Erwähnung wert sein. Für mich ein handfester Skandal, aber da es der "guten, gemeinsamen Sache" dient, öffentlich leider komplett unbeachtet geblieben.

Man freut sich doch als Zwangsgebühren/ Demokratieabgabenzahler immer wieder, wie sorgfältig und transparent mit unseren Geldern umgegangen wird.

antiseptisch
03.08.2022, 19:15
Ich habe vor einiger Zeit eine Analyse des Rechtsanwaltes Steinhöfel zu diesem Thema gelesen. Der meinte, die Gesetzgebung zur Zahlung des GEZ Beitrages sei dermaßen wasserdicht, dass Klagen keinerlei Aussicht auf Erfolg hätten. Man könne die Zahlung mit ein paar Tricks hinauszögern, aber nicht komplett verweigern. Das System schützt seinen Propagandafunk perfekt.
Das mit dem Bildungs- und Informationsauftrag wird nicht mehr lange Bestand haben, glaube mir.

Dr Mittendrin
03.08.2022, 19:33
Ich habe vor einiger Zeit eine Analyse des Rechtsanwaltes Steinhöfel zu diesem Thema gelesen. Der meinte, die Gesetzgebung zur Zahlung des GEZ Beitrages sei dermaßen wasserdicht, dass Klagen keinerlei Aussicht auf Erfolg hätten. Man könne die Zahlung mit ein paar Tricks hinauszögern, aber nicht komplett verweigern. Das System schützt seinen Propagandafunk perfekt.

Die wollen sogar Geld ohne Wohnsitz. Früher hatte ich mal 9 Jahre nicht bezahlt, sie knickten irgendwann ein.

Pappenheimer
03.08.2022, 20:15
Die wollen sogar Geld ohne Wohnsitz. Früher hatte ich mal 9 Jahre nicht bezahlt, sie knickten irgendwann ein.


Ich habe vor zwei Jahren der GEZ Barzahlung angeboten. Darauf ließen die sich gar nicht ein, sondern beantragten kurz darauf eine Kontopfändung. Die sind rotzfrech.

navy
04.08.2022, 20:33
Wer ersetzt die korrupte Frau mit ihrem Ehemann

https://images.bild.de/62ebc39e60a3e73b21ea3e50/c7660dc915d73e6f030b5cabb7d3859e,8bdaaf51?w=992
▶︎ Hintergrund sind Vorwürfe von Vetternwirtschaft und Korruption gegen Schlesinger.

Zuvor hatte „Horizont“ berichtet, dass Schlesinger wegen der Korruptionsvorwürfe das Vertrauen ihrer Intendantenkollegen bei der ARD verloren habe. Ihr Rücktritt sei „nur noch eine Frage der Zeit“. Die RBB-Chefin habe sich in einem „Netz von Affären“ verstrickt, aus dem es für sie keinen anderen Ausweg mehr gebe – ganz zu schweigen von der Belastung „für die gesamte ARD“.

Am Donnerstagabend die Bestätigung: Der Rundfunk Berlin-Brandenburg gibt seine Aufgaben als geschäftsführende Anstalt innerhalb der ARD ab sofort ab. Der WDR, mit Intendant Tom Buhrow, übernimmt kurzfristig bis zum Jahreswechsel.

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/ard-chefin-schlesinger-tritt-nach-korruptionsvorwuerfen-zurueck-80907950.bild.html


6 Euro pro Person
Die wunderbare Aufklärung der ARD-Vorsitzenden Patricia Schlesinger

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat die ARD-Vorsitzende und RBB-Chefin Patricia...
https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/die-wunderbare-aufklaerung-der-ard-vorsitzenden-patricia-schlesinger/

und dubiose Berater Verträge


https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/dubiose-beratervertraege-rbb-ard/

Dr Mittendrin
04.08.2022, 20:43
Ich habe vor zwei Jahren der GEZ Barzahlung angeboten. Darauf ließen die sich gar nicht ein, sondern beantragten kurz darauf eine Kontopfändung. Die sind rotzfrech.

Wussten sie dein Konto ?
Bei mir werden sich die die Zähne ausbeißen.

https://sun6-23.userapi.com/impg/wTR1esOcQ7eS8-lxZewqHw5kDPUAx4azJ_lPmA/ZLoFv0OQirk.jpg?size=1155x1600&quality=95&sign=42952e73c1eacf413f5d5fb2110d46fb&type=album

Postadresse, kein Wohnsitz.

Pappenheimer
04.08.2022, 21:26
Wussten sie dein Konto ?

Nein. Ich bekam Post von der Stadt, in welcher bei weiterem Zahlungsverzug sofort die Kontopfändung angedroht wurde.