Vollständige Version anzeigen : GEZ-Gebühren
Seh ich nicht so. Der gesamte Kopf der ÖR wird ja von den Parteien besetzt.
Was waren das noch für Zeiten, als zum Programmschluss die Nationalhymne gespielt wurde. Anschließend das Testbild.
Zeiten in denen der Bildungsauftrag des Fernsehens noch ernst genommen wurde und vormittags Schulfernsehen gesendet wurde und nicht die xte Wiederholung irgendwelcher Trash-Serien!
https://screenshotscdn.firefoxusercontent.com/images/49058380-45ea-45c0-a8e1-0bde9a7c6cdb.png
Seh ich nicht so. Der gesamte Kopf der ÖR wird ja von den Parteien besetzt.
.... und von vielen Funktionären der diversen "Religionen"......
Es gibt ein fein vernetztes System aus Verwaltungsräten, Rundfunkräten, Fernsehräten, Aufsichtsräten, Programmräten und sonstigen Räten.
Völlig undurchschaubar, wie die Kraftlinien und Strippen verlaufen.
Ein Beispiel: Derzeitige Vorsitzende des ZDF-Verwaltungsrates: Malu Dreyer/SPD-Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz.
Damit sind - denke ich - alle Fragen geklärt....
Bruddler
19.07.2018, 07:37
Du zahlst als Hartzler eh nix.
Bin kein Hartzer ! :haha:
nicht bestellt - trotzdem zwangsbeliefert ! ganz zu schweigen das die GEZ Einzugszentralen ihre Vollstreckungstitel selbst schreiben nichts mit Gewaltenteilung !
Als Behörde darf der Beitragsservice das.
Meiner Auffassung nach ist nicht das Bestehen eines gebührenfinanzierten öff. Rundfunkts das Problem, sondern wie dieser Apparat in den letzten Jahren mutiert ist. 2 TV-Sender und ein paar Radiosender reichen aus. Dann wäre der monatliche Beitrag auch um ein Vielfaches geringer. Stattdessen handelt es sich um ein Monster, das jedes Jahr 8 Milliarden Euro frisst. Und dann schwadronieren die Verantwortlichen darüber, dass diese Programmvielfalt erforderlich sei. Absurd. Inzwischen konsumieren viele Menschen ohnehin keine öff. rechtlichen mehr.
Lustigerweise wird das mit der "objektiven Berichterstattung" begründet. Nun ... wenn der Staatsfunk objektiv berichten will, soll er das aus eigener Tasche bezahlen. Früher wurde sogar die sogenannte "Goebbelsschnauze" subventioniert. Heute muss man für den Scheiß noch selber in die Tasche greifen.
Übrigens tolles Datum der Urteilsverkündung zur Zwangsabgabe - ab heute arbeitet der Michel für die eigene Tasche, und nicht für Staat und Neubürgen.
Die Intendanten wabern in ihrer Selbstherrlichkeit. Hatte mal einen TV-Auftritt von Tom Burow gesehen. Selten so ein arrogantes und überhebliches Verhalten gesehen. Er hält sich und seine Anstalt für unverzichtbar. Tut gerade so, als ob die Demokratie ohne die gefühlten 10000 Sender untergehen würde. Er hat im Laufe der Diskussion dann noch behauptet, jeder Haushalt würde jeden Abend die Tagesschau gucken. Das sei schließlich allgemein bekannt. Als die ebenfalls eingeladene Beatrix von Storch daraufhin meinte, sie habe seit Jahren nicht mehr die Tagesschau gesehen, wollte er es nicht glauben. "Dann sind sie aber ein absoluter Einzelfall."
Der glaubt vermutlich wirklich, was er sagt.
BlackForrester
19.07.2018, 08:40
Seh ich nicht so. Der gesamte Kopf der ÖR wird ja von den Parteien besetzt.
Ich will Dir vom Grundsatz her nicht widersprechen - ist aber eine Falschorganisation im Führungsbereich ein contra-Argument oder wäre es nicht besser diese Falschorganisation zu thematisieren und Abhilfe einzufordern? So viel ich wieß gibt es ein Urteil aus Karlsruhe, dass zumindest im TGD nur 1/3 im Rundfunkrat einen parteipolitischen Hintergrund besitzen dürfen - dass die Realität sich anders darstellt - leider.
Deutschmann
19.07.2018, 09:00
Ich will Dir vom Grundsatz her nicht widersprechen - ist aber eine Falschorganisation im Führungsbereich ein contra-Argument oder wäre es nicht besser diese Falschorganisation zu thematisieren und Abhilfe einzufordern? So viel ich wieß gibt es ein Urteil aus Karlsruhe, dass zumindest im TGD nur 1/3 im Rundfunkrat einen parteipolitischen Hintergrund besitzen dürfen - dass die Realität sich anders darstellt - leider.
Ich drücke es mal so aus: in Zeiten in denen existentiell wichtige Unternehmen oder Versorger - wie die Bahn, Energieversorger, Strassenbau ... - "privatisiert" werden , sehe ich keinen Grund gerade das unwichtige aber staatliche Propagandainstrument Namens ARD und ZDF als letzte staatliche Bastion aufrecht zu erhalten.
Klopperhorst
19.07.2018, 09:02
Würde die GEZ wegfallen, hätte das System kaum noch Geld für die Produktion von Propaganda-Sendungen, wie "Tatort" oder "Anne Will".
Das Bundesverfassungsgericht ist ja selbst Staat, wird also kaum gegen sich selbst entscheiden.
---
BlackForrester
19.07.2018, 09:05
Ich würde es hier auch nicht zu einer Volksabstimmung Pro GEZ und Contra ankommen lassen! Ich befürchte das Ergebnis wäre mit dem in der Schweiz vergleichbar. Rentner die gerne den Komödienstadel sehen wollen, Lindenstraße, Tagesschau usw... Seit gefühlten 100 Jahren werden diese Leute damit unterhalten und hirngewaschen und so schnell gibt man das nicht her! Ich sehe die Rentner und Pensionäre eh als das größte Problem der BRD an.
Was aber wäre der Gegenentwurf? Die Frage muss man sich doch als Gegner stellen?
Es liegt mir Ferne den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu verteidiigen - denn dieser kommt eigentlich seinem Staatsauftrag, wenn überhaupt, nur in Teilen nach - was aber wäre die Option? Welcher "Privatsender" würde denn eine Bundestagsdfebatte übertragen? Oder einen Parteitag? In welchem Privatsender hätten Formate wie Panorama denn eine Chance? Oder ganz banal die Sendung mit der Maus?
Nein - ich rede hier nicht von dumpfbackenen Talkrunden (hast Du zu einer Thematik eine gesehen, hast Du alle geseheh), welche in der Masse und Menge so unnptz sind wie ein Kropf oder ähnlichen medialen "Highlights"...ich meine umfassende Berichterstattung zu einer Thematik wo man sich ausschließlich auf Fakten stützt und umfassend informiert.
Ich sehe den öffentlich-rechtlichen Rundfunk nämlich in der Pflicht die Politik "zu jagen" - indem man nämlich politische Entscheidung zerpflückt, das Für und Wider aufteigt, das pro und contra darstellt, die Vor- und Nachteile benennt um den Bürger umfassend zu informieren und nicht von einem parteipolitischen Sprachgebrauch abhängig macht.
Das dem - leider - nur in Teilen oder gar nicht so ist, ist mit bedingt auf Aufbau des Systems - nur aber weil das System falsch aufgebaut ist muss das System an sich nicht schlecht sein und hier müssten Änderungen her.
FranzKonz
19.07.2018, 09:14
Was aber wäre der Gegenentwurf? Die Frage muss man sich doch als Gegner stellen?
Ein stark reduzierter Regierungsrundfunk, genau ein Programm, aus Steuermitteln finanziert. Das ist es, was ich unter einer Grundversorgung verstehe, und was eigentlich die Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Anstalten ist.
Aus Steuermitteln, weil es schon ein Verstoß gegen den amerikanischen "true and fair view" (von den "Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchhaltung" gar nicht zu reden) ist, neben den Haushalten des Bundes und der Länder noch Schattenhaushalte zu führen.
Alles andere dient der Unterhaltung und ist Privatsache. Schon jetzt konkurrieren verschiedene Finanzierungmodelle auf dem Markt, es ist nicht so, als ob man hierzu neue Infrastrukturen bräuchte.
Bruddler
19.07.2018, 09:18
Ein stark reduzierter Regierungsrundfunk, genau ein Programm, aus Steuermitteln finanziert. Das ist es, was ich unter einer Grundversorgung verstehe, und was eigentlich die Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Anstalten ist.
Aus Steuermitteln, weil es schon ein Verstoß gegen den amerikanischen "true and fair view" (von den "Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchhaltung" gar nicht zu reden) ist, neben den Haushalten des Bundes und der Länder noch Schattenhaushalte zu führen.
Alles andere dient der Unterhaltung und ist Privatsache. Schon jetzt konkurrieren verschiedene Finanzierungmodelle auf dem Markt, es ist nicht so, als ob man hierzu neue Infrastrukturen bräuchte.
Die "Öffentlich-Rechtlichen" haben einen "Bildungsauftrag" zu erfüllen...was immer man darunter verstehen mag. :pfeif:
Ich würde es hier auch nicht zu einer Volksabstimmung Pro GEZ und Contra ankommen lassen! Ich befürchte das Ergebnis wäre mit dem in der Schweiz vergleichbar. Rentner die gerne den Komödienstadel sehen wollen, Lindenstraße, Tagesschau usw... Seit gefühlten 100 Jahren werden diese Leute damit unterhalten und hirngewaschen und so schnell gibt man das nicht her! Ich sehe die Rentner und Pensionäre eh als das größte Problem der BRD an.
Kann man so nicht verallgemeinern.
Ich bin auch Rentner und bestimmt kein Freund von Buntland. Viele aus meinem Bekanntenkreis denken wie ich und wir "hetzen" alle fleißig gegen das System und seine Bonzen.
Man sollte die naiven Jungen nicht vergessen, die wirklich glauben, im "besten und freiheitlichsten Staat, der je auf deutschem Boden existierte" zu leben, die auf "Karriere und gutes Leben" hoffen und die sich von Kindheit an jeden Mist erzählen lassen mußten.
Die sind viel willfähriger und lenkbarer als die Alten, die aufgrund ihrer Lebenserfahrung die immer dreister werdenden Lügen eher durchschauen und die - weil sie nichts mehr zu verlieren haben und nicht länger mit "Arbeitsplatz" und ähnlichen Scheiß erpressbar sind - in stärkem Maß zum "Aufstand" neigen.
Zumindest muss man in Zukunft für Zweitwohnungen nicht mehr zahlen. Zu diesem Urteil ist es wohl nur gekommen, weil die Richter am Bundesverfassungsgericht alle Zweitwohnungen besitzen. So tat man sich selbst einen gefallen.
BlackForrester
19.07.2018, 09:25
Ich drücke es mal so aus: in Zeiten in denen existentiell wichtige Unternehmen oder Versorger - wie die Bahn, Energieversorger, Strassenbau ... - "privatisiert" werden , sehe ich keinen Grund gerade das unwichtige aber staatliche Propagandainstrument Namens ARD und ZDF als letzte staatliche Bastion aufrecht zu erhalten.
Ich finden nun Sendungen wie "Markt oder die Sendung mit der Maus, aber auch Panorama und ähnliche Formate nicht unbedingt als "staatliche Propaganda" - nur gibt es für mich viel zu wenige Sendungen davon. Es ist für mich nicht die Aufgabe eines öffentlich-rechtlichen Rundfunkes Quizshows darzustellen, Seifenoperetten zu inszenieren etc. - die orignäre Aufgabe eines öffentlich-rechtlichen Rundfunkes ist es den Bürger zu informieren und zwar wertneutral.
Nenne mich jerzt naiv - aber dies sind die Erwartungen, welche ich an öffentlich-rechtliche Medien stelle und nun obliegt es dem Bürger dies einzufordern.
Bruddler
19.07.2018, 09:25
Kann man so nicht verallgemeinern.
Ich bin auch Rentner und bestimmt kein Freund von Buntland. Viele aus meinem Bekanntenkreis denken wie ich und wir "hetzen" alle fleißig gegen das System und seine Bonzen.
Man sollte die naiven Jungen nicht vergessen, die wirklich glauben, im "besten und freiheitlichsten Staat, der je auf deutschem Boden existierte" zu leben, die auf "Karriere und gutes Leben" hoffen und die sich von Kindheit an jeden Mist erzählen lassen mußten.
Die sind viel willfähriger und lenkbarer als die Alten, die aufgrund ihrer Lebenserfahrung die immer dreister werdenden Lügen eher durchschauen und die - weil sie nichts mehr zu verlieren haben und nicht länger mit "Arbeitsplatz" und ähnlichen Scheiß erpressbar sind - in stärkem Maß zum "Aufstand" neigen.
Wohl wahr...
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=49995&d=1434871750
Die Intendanten wabern in ihrer Selbstherrlichkeit. Hatte mal einen TV-Auftritt von Tom Burow gesehen. Selten so ein arrogantes und überhebliches Verhalten gesehen. Er hält sich und seine Anstalt für unverzichtbar. Tut gerade so, als ob die Demokratie ohne die gefühlten 10000 Sender untergehen würde. Er hat im Laufe der Diskussion dann noch behauptet, jeder Haushalt würde jeden Abend die Tagesschau gucken. Das sei schließlich allgemein bekannt. Als die ebenfalls eingeladene Beatrix von Storch daraufhin meinte, sie habe seit Jahren nicht mehr die Tagesschau gesehen, wollte er es nicht glauben. "Dann sind sie aber ein absoluter Einzelfall."
Der glaubt vermutlich wirklich, was er sagt.
Ich schau mir den öffentlichen Dreck auch nicht an. Wenn mir so ein "Star" des öffentlichen Meinungsmacher-Systems morgens beim Bäcker begegnete, würde ich den nicht mal erkennen.
Beruflich ist mir da vor Jahren mal was passiert. "Riesenstars" der "Kabarettszene" waren bei uns in der Firma und waren voll aufgeplustert und im VIP-Modus und ich habe die nicht mal erkannt und als die Versuche dieser Leute immer verzweifelter wurden, sich zu "erkennen zu geben" habe ich immer noch nicht gewußt was das für wichtigtuerische Kunden waren. Für mich waren das ganz normale Hinz-und-Kunz-Kunden, wie ich sie täglich zu Dutzenden hatte. Ich wußte wirklich nicht, daß das irgendwelche Systemschranzen mit "Kultstatus" waren, weil ich deren Scheiß nicht angeschaut hatte.
Die waren sehr geschockt, daß es Menschen gab, die ihre gottähnliche Unverzichtbarkeit überhaupt nicht wahrnahmen und mußten anschließend wohl zum "Psüschologen".
BlackForrester
19.07.2018, 09:29
Ein stark reduzierter Regierungsrundfunk, genau ein Programm, aus Steuermitteln finanziert. Das ist es, was ich unter einer Grundversorgung verstehe, und was eigentlich die Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Anstalten ist.
Aus Steuermitteln, weil es schon ein Verstoß gegen den amerikanischen "true and fair view" (von den "Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchhaltung" gar nicht zu reden) ist, neben den Haushalten des Bundes und der Länder noch Schattenhaushalte zu führen.
Alles andere dient der Unterhaltung und ist Privatsache. Schon jetzt konkurrieren verschiedene Finanzierungmodelle auf dem Markt, es ist nicht so, als ob man hierzu neue Infrastrukturen bräuchte.
Da gehe ich mit Dir - Aufgabe eines beitragsfinanzierten Rundfunkes ist es nicht zur "Bespaßung" der Bevölkerung zu dienen. Für diese "Bespaßung" haben wir den privaten Rundfunk.
Man kann sich auch durchaus Gedanken machen ob man dies nun über Beiträge oder Steuern macht - der "Vorteil" bei Beiträgen ist - man ist nicht von Parteienwillkür abhängig, welche eben dann durch die Zuweisung oder Nichzuzweisung von Steuergeldern direkten Einfluß nehmen wird.
FranzKonz
19.07.2018, 09:39
...
Man kann sich auch durchaus Gedanken machen ob man dies nun über Beiträge oder Steuern macht - der "Vorteil" bei Beiträgen ist - man ist nicht von Parteienwillkür abhängig, welche eben dann durch die Zuweisung oder Nichzuzweisung von Steuergeldern direkten Einfluß nehmen wird.
Wie man deutlich sieht, hat die Parteienwillkür durchaus über die Bestimmung des Beitragssatzes, aber auch durch die Bestellung des Personals (was übrigens auch schon vom BVerfG gerügt wurde) direkten Einfluß.
Der Vorteil von Steuern wäre eine höhere Transparenz, weil für den Umgang mit Steuergeldern strengere Regeln gelten. Nebenbei bemerkt: Ich weiß gar nicht, ob der Rundfunkbeitrag in Kennzahlen wie die Staatsquote eingeht.
(....)
Da gehe ich mit Dir - Aufgabe eines beitragsfinanzierten Rundfunkes ist es nicht zur "Bespaßung" der Bevölkerung zu dienen. Für diese "Bespaßung" haben wir den privaten Rundfunk.
Um zu verstehen, wozu dieser beitragsfinanzierte "Rundfunk" in Wirklichkeit benutzt wird, braucht man sich nur mal sehr aufmerksam das Programmschema anzuschauen.
In der Prime Time (also so zwischen 20:00 und 22:00 Uhr) laufen überwiegend gehirnwaschende Sendungen wie sehr einseitige Talk-Runden, ein bisschen Feuilleton, ein paar keimfrei gemachte Kabaretts und noch mit versteckter Erziehung überfrachtete Reportagen.
Erst nach Mitternacht wird dann auf lockerer geschaltet. Dann kommen kritische Kabarettisten wie Mathias Richling usw. zu Wort, oder auch mal Berichte über unliebsame Parteien wie die AfD.
Man muss nur vermeiden, auf den Knopp-Kanal zu schalten, um nicht vom omnipräsenten Adolf samt Göring, Himmler, Hess, Speer und all den anderen diesbezüglichen Themen überrannt zu werden.
Unser ÖR = ein versiffter Dreck zur Sedierung und Einschläferung des Volkes.
nicht bestellt - trotzdem zwangsbeliefert ! ganz zu schweigen das die GEZ Einzugszentralen ihre Vollstreckungstitel selbst schreiben nichts mit Gewaltenteilung !
nicht bestellt - trotzdem zwangsbeliefert !
Das geht mir mit diversen anderen Staats"dienstleistungen" genauso. Alle abschaffen bzw. freiwillig machen?
Bruddler
19.07.2018, 09:42
Ich finden nun Sendungen wie "Markt oder die Sendung mit der Maus, aber auch Panorama und ähnliche Formate nicht unbedingt als "staatliche Propaganda" - nur gibt es für mich viel zu wenige Sendungen davon. Es ist für mich nicht die Aufgabe eines öffentlich-rechtlichen Rundfunkes Quizshows darzustellen, Seifenoperetten zu inszenieren etc. - die orignäre Aufgabe eines öffentlich-rechtlichen Rundfunkes ist es den Bürger zu informieren und zwar wertneutral.
Nenne mich jerzt naiv - aber dies sind die Erwartungen, welche ich an öffentlich-rechtliche Medien stelle und nun obliegt es dem Bürger dies einzufordern.
Die effektivsten Manipulationen sind die, die nicht auf Anhieb als solche erkannt werden. :hi:
Es darf mal kräftigst gelacht werden!
Ich erinnere nur mal an die vollkommen "ungehinderte pressefreitliche neutrale unvoreingenommene unzensierte" Berichterstattung über die Pressekonferenz in Helsinki von Putin und Trump!
Und die fand ich Ländern ohne Haushaltsabgabe nicht statt, da wurde anders berichtet, auch vom Staatfunk?
Bereits das "ungehindert" scheitert daran, wo ich Zwangsgebühren für den Staatsfunk abdrücken muß, und mir somit Mittel für alternative Medien fehlen könnten!
Fehlendes Geld ist mit "ungehindert" nicht gemeint.
Weil diese Haushaltabgabe vergleichbar wäre mit einer Kfz-Steuer auch für die, die weder ein Auto noch Führerschein besitzen. Wenn für eine Dienstleistung kein Bezahlmodus gefunden werden kann, muß sie eingestellt werden. Es geht nicht an, das Entgelt dafür auch von denen einzufordern, die sie nicht in Anspruch nehmen (können). Doch, denn es ist ´alternativlos´.
Automobilbesitz ist für die FDGO nicht notwendig, Staatsfunk, sagen die zuständigen(!) Institutionen, schon. Ein passenderer Vergleich wäre also vielleicht eher, dass auch Nichtwähler den Bundestag steuerfinanzieren odgl.
Erik der Rote
19.07.2018, 09:46
Das geht mir mit diversen anderen Staats"dienstleistungen" genauso. Alle abschaffen bzw. freiwillig machen?
nun bei Steuern wäre eine Transparenzforderung zumindest das mindeste - in einem weiteren Schritt dürften nur die Steuerzahler entscheiden in welche Großbereiche ihre Steuer fließt !
Wird alles nicht öffentlich diskutiert !
das meiste Geld fließt in private amerikanische Großbanken zur Zinsentilgung ! oder in 100te Genderlehrstühle die nur den Effekt haben das noch mehr bindungsunfähig werden und die Geburtenrate noch mehr schwächelt um nur einige wenige Beispiele zu nennen
die meisten denken ja ihre Steuern gehen in wichtige Projekte wie Strassenbau oder Infrastruktur !
Kann man so nicht verallgemeinern.
Ich bin auch Rentner und bestimmt kein Freund von Buntland. Viele aus meinem Bekanntenkreis denken wie ich und wir "hetzen" alle fleißig gegen das System und seine Bonzen.
Man sollte die naiven Jungen nicht vergessen, die wirklich glauben, im "besten und freiheitlichsten Staat, der je auf deutschem Boden existierte" zu leben, die auf "Karriere und gutes Leben" hoffen und die sich von Kindheit an jeden Mist erzählen lassen mußten.
Die sind viel willfähriger und lenkbarer als die Alten, die aufgrund ihrer Lebenserfahrung die immer dreister werdenden Lügen eher durchschauen und die - weil sie nichts mehr zu verlieren haben und nicht länger mit "Arbeitsplatz" und ähnlichen Scheiß erpressbar sind - in stärkem Maß zum "Aufstand" neigen.
Auf einen Teil der Rentner mag das durchaus zutreffen.
Die überwiegende Masse der Rentner jedoch kräht vielleicht ein bißchen rum, sitzt aber abends lieber vor der Glotze und läßt sich weiterhin verblöden.
Das Gericht entlarvt sich selbst...wie dumm sind diese Leute? Ebenso ist deine Frage nicht wirklich intelligent.
Für dich gilt wohl das Gleiche wie für den Gesetzgeber [...]
Du meinst, ich sollte einfach auf meine Vorredner hören und ohne Nachfrage glauben, dass ihre Gründe schon richtig seien?
Bruddler
19.07.2018, 09:52
Um zu verstehen, wozu dieser beitragsfinanzierte "Rundfunk" in Wirklichkeit benutzt wird, braucht man sich nur mal sehr aufmerksam das Programmschema anzuschauen.
In der Prime Time (also so zwischen 20:00 und 22:00 Uhr) laufen überwiegend gehirnwaschende Sendungen wie sehr einseitige Talk-Runden, ein bisschen Feuilleton, ein paar keimfrei gemachte Kabaretts und noch mit versteckter Erziehung überfrachtete Reportagen.
Erst nach Mitternacht wird dann auf lockerer geschaltet. Dann kommen kritische Kabarettisten wie Mathias Richling usw. zu Wort, oder auch mal Berichte über unliebsame Parteien wie die AfD.
Man muss nur vermeiden, auf den Knopp-Kanal zu schalten, um nicht vom omnipräsenten Adolf samt Göring, Himmler, Hess, Speer und all den anderen diesbezüglichen Themen überrannt zu werden.
Unser ÖR = ein versiffter Dreck zur Sedierung und Einschläferung des Volkes.
Was mich bei solchen "polit. Talkrunden" immer wieder ankotzt, das sind die Studio-Zuschauer, die auf Kommando applaudieren.
Sie sollen wohl "Volkes Meinung" darstellen (?)...
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTRjVVLkU3lJuvAV7qolxTLTekipPeRY GnPY9K0wrRcRDRzfUMY3Q
Insider wissen, was ich meine...
Was mich bei solchen "polit. Talkrunden" immer wieder ankotzt, das sind die Studio-Zuschauer, die auf Kommando applaudieren.
Sie sollen wohl "Volkes Meinung" darstellen (?)...
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTRjVVLkU3lJuvAV7qolxTLTekipPeRY GnPY9K0wrRcRDRzfUMY3Q
Insider wissen, was ich meine...
Wie das funktioniert, habe ich noch nicht herausgefunden.
Werden die handverlesen und kommen nur nach Gesinnungsprüfung ins Studio? Oder steht da irgendwo im Hintergrund einer der Sender-Mitarbeiter mit einer Tafel herum, die er bei passender Gelegenheit hochhält und auf der steht: "Jetzt klatschen"?
Natürlich muss man berücksichtigen, dass in einem solchen Auditorium keiner den Mut hat, Stunk anzufangen. Also schweigt man.
Als Behörde darf der Beitragsservice das.
Meiner Auffassung nach ist nicht das Bestehen eines gebührenfinanzierten öff. Rundfunkts das Problem, sondern wie dieser Apparat in den letzten Jahren mutiert ist. 2 TV-Sender und ein paar Radiosender reichen aus. Dann wäre der monatliche Beitrag auch um ein Vielfaches geringer. Stattdessen handelt es sich um ein Monster, das jedes Jahr 8 Milliarden Euro frisst. Und dann schwadronieren die Verantwortlichen darüber, dass diese Programmvielfalt erforderlich sei. Absurd. Inzwischen konsumieren viele Menschen ohnehin keine öff. rechtlichen mehr.
2 TV-Sender und ein paar Radiosender reichen aus
"Beschränkung des Fernsehens auf zwei nationale Programme (für deutsche Volkskultur und deutsche Hochkultur samt Wissenschaftspflege) und auf je ein Regionalprogramm für alle deutschen Stammeskulturen; das gleiche gilt für den Hörfunk." (Aus dem 100-Tage-Programm des DK, s. hier (http://deutscheskolleg.blogspot.com/2005/07/das-deutsche-kolleg-schreibt-allen.html), Punkt 13).
Alternativ könnte man auch einfach alle Privatsender verpflichten, bestimmte öffentlich-rechtliche Sendungen auszustrahlen. Dann bräuchte man gar keine gesonderten ÖR-Anstalten mehr.
nun bei Steuern wäre eine Transparenzforderung zumindest das mindeste - in einem weiteren Schritt dürften nur die Steuerzahler entscheiden in welche Großbereiche ihre Steuer fließt !
Wird alles nicht öffentlich diskutiert !
das meiste Geld fließt in private amerikanische Großbanken zur Zinsentilgung ! oder in 100te Genderlehrstühle die nur den Effekt haben das noch mehr bindungsunfähig werden und die Geburtenrate noch mehr schwächelt um nur einige wenige Beispiele zu nennen
die meisten denken ja ihre Steuern gehen in wichtige Projekte wie Strassenbau oder Infrastruktur !
Das meiste Geld fliesst derzeit in den "Sozial"staat.
Bruddler
19.07.2018, 10:07
Wie das funktioniert, habe ich noch nicht herausgefunden.
Werden die handverlesen und kommen nur nach Gesinnungsprüfung ins Studio? Oder steht da irgendwo im Hintergrund einer der Sender-Mitarbeiter mit einer Tafel herum, die er bei passender Gelegenheit hochhält und auf der steht: "Jetzt klatschen"?
Natürlich muss man berücksichtigen, dass in einem solchen Auditorium keiner den Mut hat, Stunk anzufangen. Also schweigt man.
Die Zuschauer werden zu Beginn der Sendung zumind. "gebrieft".
Stellt Euch vor, die Zuschauer würden an "unpassender Stelle" applaudieren, nicht auszudenken...
Dann wäre da noch der Warm Upper (https://www.welt.de/vermischtes/article148023291/Der-Mann-ohne-den-im-Fernsehen-nichts-laeuft.html), der Mann, ohne den im Fernsehen nichts läuft...
Was verstehst Du unter "Gesinnungs-Staatsfunk"? Selbst davon ausgehend, dass dieser Staatsfunk absolut wertneutral berichten würde, würde man wohl immer noch von Gesinnungs-Staatfunk reden, wenn die Berichterstattung einem nicht in den Kram passt.
Ich finde Sendungen wie Markt, quer, Panorama, Fakt und ähnliche berichten schon relativ objektiv - was oftmals der Wirtschaft und der Politik nicht gefallen kann und nicht gefällt. Dass man es trotzdem besser machen kann und eigentlich auch muss steht für mich ausser Frage. Oder eine Sendung mit der Maus kann für Kiddies durchaus lehrreich.
Die Frage ist auch - muss sich ein öffentlich-rechtlicher Rundfunk im Überbietungswettbewerb um Sportrecht beteiligen und nicht eher die Gelder auf Aufklärung der Bevölkerung einsetzen wo man dann bei einer Thematik das Für und Wider betrachtet, verdeutlicht und entsprechend kommuniziert.
Unter "Gesinnungs-Staatsfunk" verstehen ich eine Einrichtung, wie wir sie heute haben, welche eben nicht neutral berichtet!
Bruddler
19.07.2018, 10:11
Unter "Gesinnungs-Staatsfunk" verstehen ich eine Einrichtung, wie wir sie heute haben, welche eben nicht neutral berichtet!
Es gibt keine neutrale Berichterstattung, ebenso gibt es auch keine unabhängige Presse ! :hi:
Was aber wäre der Gegenentwurf? Die Frage muss man sich doch als Gegner stellen?
Es liegt mir Ferne den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu verteidiigen - denn dieser kommt eigentlich seinem Staatsauftrag, wenn überhaupt, nur in Teilen nach - was aber wäre die Option? Welcher "Privatsender" würde denn eine Bundestagsdfebatte übertragen? Oder einen Parteitag? In welchem Privatsender hätten Formate wie Panorama denn eine Chance? Oder ganz banal die Sendung mit der Maus?
Nein - ich rede hier nicht von dumpfbackenen Talkrunden (hast Du zu einer Thematik eine gesehen, hast Du alle geseheh), welche in der Masse und Menge so unnptz sind wie ein Kropf oder ähnlichen medialen "Highlights"...ich meine umfassende Berichterstattung zu einer Thematik wo man sich ausschließlich auf Fakten stützt und umfassend informiert.
Ich sehe den öffentlich-rechtlichen Rundfunk nämlich in der Pflicht die Politik "zu jagen" - indem man nämlich politische Entscheidung zerpflückt, das Für und Wider aufteigt, das pro und contra darstellt, die Vor- und Nachteile benennt um den Bürger umfassend zu informieren und nicht von einem parteipolitischen Sprachgebrauch abhängig macht.
Das dem - leider - nur in Teilen oder gar nicht so ist, ist mit bedingt auf Aufbau des Systems - nur aber weil das System falsch aufgebaut ist muss das System an sich nicht schlecht sein und hier müssten Änderungen her.
Da wird es keine Änderung geben.
Wir sind seit 1945 kein souveränes Land, sagt sogar Schäuble.
Die MSM werden von den "Auserwählten" kontrolliert und betreiben Gehirnwäsche.
Als Wahrheitsministerium fungiert der ZdJ.
Wer dagegen aufmuckt (Politikjäger) wird von den MSM niedergemacht.
Und die fand ich Ländern ohne Haushaltsabgabe nicht statt, da wurde anders berichtet, auch vom Staatfunk?
Fehlendes Geld ist mit "ungehindert" nicht gemeint.
Vielleicht nicht gemeint?
Aber immerhin werden hier Milliarden abgegriffen, welche eben nicht einer neutralen Berichterstattung zugute kommen, welche diese Mittel sogar gnadenlos dafür einsetzen, andere Medien zu diffamieren, welche nicht der herrschenden Gesinnung sind!
Will heißen, ich bezahle dafür, daß ich überhaupt nicht auf die Idee kommen soll, mich überhaupt bei Anderen zu informiern!
Es gibt keine neutrale Berichterstattung, ebenso gibt es auch keine unabhängige Presse ! :hi:
Und somit ist die zwangsweise Finanzierung einer solchen Presse, unter dem Aspekt der Meinungs-/Informationsfreiheit, -bildung vollkommener Nonsens!
Bruddler
19.07.2018, 10:51
Und somit ist die zwangsweise Finanzierung einer solchen Presse, unter dem Aspekt der Meinungs-/Informationsfreiheit, -bildung vollkommener Nonsens!
Augenwischerei, so zu sagen...
hamburger
19.07.2018, 10:53
Du meinst, ich sollte einfach auf meine Vorredner hören und ohne Nachfrage glauben, dass ihre Gründe schon richtig seien?
Also...dein Bruder macht ein Gefälligkeitsgutachten....und du urteilst darüber, ob dieses Gutachten rechtmäßig ist?
Thema: Sonstiges
Nachricht:
BVerG als Familienbetrieb? Über ein Gutachten zu Rechtmäßigkeit der Haushaltsabgabe von Kirchhof entscheidet ein Kirchhof? Kein Befangenheit? Wie tief ist dieses Gericht gesunken, in dem es nicht einmal die Grundlagen des Rechts achtet. Ich werde mich dafür einsetzen, das diese Richter zur Verantwortung gezogen werden können, und nicht, wie 1945, einfach weiter machen dürfen.
Vielleicht antwortet das Gericht ja, vielleicht ist es sogar denen zu peinlich. Befasse dich mit der Geschichte des Staatsfunks, mit welcher Begründung nach 1945 die Gebühr eingeführt wurde, und irgendwann wirst du erkennen, das der öffentlich rechtliche Rundfunk in dieser Form keine gesetzliche Grundlage mehr hat.
Das BVerG hat in der Tradition Freislers entschieden, weil es glaubt, nicht zur Rechenschaft gezogen werden zu können,
Ebenso dachten die Nazis, was allerdings voraussetzte, das sie den Krieg gewinnen.
Bruddler
19.07.2018, 10:53
Vielleicht nicht gemeint?
Aber immerhin werden hier Milliarden abgegriffen, welche eben nicht einer neutralen Berichterstattung zugute kommen, welche diese Mittel sogar gnadenlos dafür einsetzen, andere Medien zu diffamieren, welche nicht der herrschenden Gesinnung sind!
Will heißen, ich bezahle dafür, daß ich überhaupt nicht auf die Idee kommen soll, mich überhaupt bei Anderen zu informiern!
Unser (maroder) Staat kann sich eine unabhängige, oder neutrale Berichterstattung gar nicht leisten, das wäre für ihn viel zu gefährlich.
Augenwischerei, so zu sagen...
Ich gehe sogar so weit zu sagen, daß dies ein betrügerisches System ist!
Unser (maroder) Staat kann sich eine unabhängige, oder neutrale Berichterstattung gar nicht leisten, das wäre für ihn viel zu gefährlich.
Wo sie sich doch so vorbildlich rechtsstaatlich gerieren?
Kann man so nicht verallgemeinern.
Ich bin auch Rentner und bestimmt kein Freund von Buntland. Viele aus meinem Bekanntenkreis denken wie ich und wir "hetzen" alle fleißig gegen das System und seine Bonzen.
Man sollte die naiven Jungen nicht vergessen, die wirklich glauben, im "besten und freiheitlichsten Staat, der je auf deutschem Boden existierte" zu leben, die auf "Karriere und gutes Leben" hoffen und die sich von Kindheit an jeden Mist erzählen lassen mußten.
Die sind viel willfähriger und lenkbarer als die Alten, die aufgrund ihrer Lebenserfahrung die immer dreister werdenden Lügen eher durchschauen und die - weil sie nichts mehr zu verlieren haben und nicht länger mit "Arbeitsplatz" und ähnlichen Scheiß erpressbar sind - in stärkem Maß zum "Aufstand" neigen.Bei uns ist es genau andersrum! Hier haben die Alten erst den Altparteien ermöglicht, am Ruder zu bleiben und den Irrsinn fortzuführen! Es geht damit schon los, wenn Windräder eingeweiht werden! Es genügt schon kostenlos Kaffee und Kuchen bereitzustellen, um die Rentner glücklich zu machen! Erstens bekommen sie auch noch einigermaßen Rente, haben ihre Schäfchen praktisch im Trockenen und die Zukunft interessiert sie auch nicht mehr besonders. Zusammengefasst ist das eher alles eine Katastrophe.
Unser (maroder) Staat kann sich eine unabhängige, oder neutrale Berichterstattung gar nicht leisten, das wäre für ihn viel zu gefährlich.
Wie wahr! Das sehe ich ganz ähnlich.
"Beschränkung des Fernsehens auf zwei nationale Programme (für deutsche Volkskultur und deutsche Hochkultur samt Wissenschaftspflege) und auf je ein Regionalprogramm für alle deutschen Stammeskulturen; das gleiche gilt für den Hörfunk." (Aus dem 100-Tage-Programm des DK, s. hier (http://deutscheskolleg.blogspot.com/2005/07/das-deutsche-kolleg-schreibt-allen.html), Punkt 13).
Alternativ könnte man auch einfach alle Privatsender verpflichten, bestimmte öffentlich-rechtliche Sendungen auszustrahlen. Dann bräuchte man gar keine gesonderten ÖR-Anstalten mehr.
Da hätten die Privaten verständlicherweise eine Menge dagegen. :D
Auf "ihre" Verfassungsrichter können sich Systempolitiker in wirklich heiklen Fragen immer verlassen.
Wer eine andere Entscheidung zum GEZ-Zwangsbeitrag erwartet hätte, ist naiv.
Am besten zusammengefafßt wird das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=LI96_qo6j9U
Es zeigt sich wieder einmal: die Unabhängigkeit der Gerichte steht nur auf dem Papier. Sie ist eine schöne Illusion, und das kann auch gar nichts anders sein. Das folgt schon aus dem Status der Verfassungsrichter und aus dem Weg, wie sie ins Amt gesetzt werden.
Daraus folgt: Sie werden immer nur dann im Sinne des Bürgers entscheiden, wenn es den staatlichen Interessen und natürlich den finanziellen Interessen der herrschenden Schicht nicht zuwiderläuft.
Ein EU-kritisches Urteil wird von diesen Richtern z.B. nie zu erwarten sein, oder eben nur dann, wenn es politisch keine Folgen hat. Ein gutes Beispiel dafür war die Entscheidung, daß die Staatsanleihenkäufe durch die EZB der Verfassung widersprechen. Hier konnte man so entscheiden, weil man genau wußte, daß Draghi sich nicht daran halten würde, und daß der europäische Gerichtshof als Erfüllungsgehilfe der Eu anders entscheidet.
Nein: mit diesen Verfassungsrichtern ist im wörtlichen Sinn "kein Staat zu machen". Eine echte Bürgerdemokratie werden sie immer verhindern, weil diese dem System, das sie ernährt, entgegensteht.
Wie ist der Staat also noch zu reformieren?
Nur durch die Politik und zwar im Parteiensystem. Der Straßenprotest kommt unterstützend dazu, wird aber nie ursächlich zu echten Reformen führen. Die 68er konnten ihr Gift auch erst dann entfalten, als sie den "Gang durch die Institutionen" schon hinter sich hatten. Solange sie nur auf der Straße waren und Rabbatz gemacht hatten, sogar in der extremsten Ausformung des RAF-Terrors, hat das die Politik in Bonn wenig gekratzt.
Nur wenn die politischen Mehrheiten sich ändern (wobei streng auf Wahlfälschung geachtet werden muß), wird es andere Gesetze und im Endeffekt auch andere Richter geben. Richter, die wieder das tun, wofür sie eigentlich da sind: "Recht sprechen" im Sinne des Bürgers.
Leberecht
19.07.2018, 14:06
Wer etwas anderes erwartet hatte, scheint echt ein Naivling zu sein :crazy:
Ein gesellschaftliches System, welches der Unlogik folgt, kann es sich nicht leisten, die Deutungshoheit aus der Hand zu geben. Wenngleich nicht lebensfähig, so bewirkt sein Deutungsmonopol immerhin eine Hinauszögerung seines Zusammenbruchs.
Ein gesellschaftliches System, welches der Unlogik folgt, kann es sich nicht leisten, die Deutungshoheit aus der Hand zu geben. Wenngleich nicht lebensfähig, so bewirkt sein Deutungsmonopol immerhin eine Hinauszögerung seines Zusammenbruchs.
Schön geschrieben! Das System wird nicht so schnell zusammenbrechen, bei dem unterwürfigen Personal, kann das noch sehr sehr lange dauern, auch wenn es stellenweise schon angezählt ist!
erselber
19.07.2018, 15:10
Nun, ich bin einer von denen, die sich eine Zweitwohnung leisten konnten. Aus dem einen Grund, dass ich 14 Jahre lang in Bayern in ein und derselben Firma an ein und demselben Ort tätig war und weil 360€ Miete ( mit Vorauszahlung) nun mal billiger waren als 700-800€ monatlich in einer Pension !
Das sind sicherlich Einzelfälle die sich hierfür eine Zweitwohnung anschaffen.
Die betuchte Klientel hat ihre Zweitwohnung als "Steuersparmodell" und für nur wenige Wochen im Jahr in einer sehr ausgesuchten Wohngegend. Unverbaubares See- oder/und Bergpanorama, Seegrundstück mit Anlegesteg für die "kleine Yacht", nahe an einem Naturerholungsgebiet für das man noch ein "Baurecht ergattern" konnte usw.. Hier bleibt man unter sich und kein Plebs stört die Ruhe.
erselber
19.07.2018, 15:16
Nach BRD-Recht ist Bestechung und Untreue ein verbrechen, welches es für Abgeordnete nicht gibt. Es ist 100% legal in diesem Rechtsstaat. Anders sieht es beispielsweise mit Beamten in Behörden aus.
Man hat die Immunität und die Diäten aus einem anderen berechtigten Hintergrund eingeführt. Die Unabhängigkeit das Abgeordneten, dass diese ihre Meinung frei äußern können ohne zu befürchten hierfür belangt zu werden und auch um finanziell unabhängig zu sein, so dass keine "Sponsoren" deren Lebensunterhalt sichern müssen.
Mittlerweile hat sich das System allerdings pervertiert. Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht.
Wenn man sich so manche Untersuchungen in den Amtsstuben ansieht und was da zu Tage gefördert wird bezweifle ich so einiges.
Aber mir ging es hier um die "emeritierten", also nicht gewählten Mandatsträger und die sich in Pension befindlichen Beamten. Die Einen müssen noch irgendwie gut versorgt untergebracht werden, diese wissen einfach zu viel um sie ganz fallen gelassen und die Beamten möchten natürlich auch so lange wie möglich noch an den Fleischtöpfen mit fischen.
Habe von Freisler's Jünger nichts anderes erwartet.
Werde wie gehabt,auch weiterhin meine "Demokratieabgabe" verweigern.
Demokratieabgabe ist voll Nazi !
Wie das funktioniert, habe ich noch nicht herausgefunden.
Werden die handverlesen und kommen nur nach Gesinnungsprüfung ins Studio? Oder steht da irgendwo im Hintergrund einer der Sender-Mitarbeiter mit einer Tafel herum, die er bei passender Gelegenheit hochhält und auf der steht: "Jetzt klatschen"?
Natürlich muss man berücksichtigen, dass in einem solchen Auditorium keiner den Mut hat, Stunk anzufangen. Also schweigt man.
Ich glaub schon das da z.b. mal der DGB oder Verdi Ortsverein, oder sowas mal Karten bekommt
Wie das funktioniert, habe ich noch nicht herausgefunden.
Werden die handverlesen und kommen nur nach Gesinnungsprüfung ins Studio? Oder steht da irgendwo im Hintergrund einer der Sender-Mitarbeiter mit einer Tafel herum, die er bei passender Gelegenheit hochhält und auf der steht: "Jetzt klatschen"?
Natürlich muss man berücksichtigen, dass in einem solchen Auditorium keiner den Mut hat, Stunk anzufangen. Also schweigt man.
Leuchtschrift ausserhalb der Kameraerfassung "Applaus,Applaus" erinnert an die Muppetshow !
Die Zuschauer sind handverlesen, bevorzugt sind Gruppen aus Parteien ( nur die politisch korrekten, selbstverständlich) Vereinen, Kirchen und Moslemverbänden.
Diese Kotz-und Würg Quasselshows werden von externen Produktionsfirmen angeboten, Inhaber dieser Firmen sind fast immer die Moderatoren oder deren Angehörige. Bezahlt vom Parasitenfunk.
Wie das funktioniert, habe ich noch nicht herausgefunden.
Werden die handverlesen und kommen nur nach Gesinnungsprüfung ins Studio? Oder steht da irgendwo im Hintergrund einer der Sender-Mitarbeiter mit einer Tafel herum, die er bei passender Gelegenheit hochhält und auf der steht: "Jetzt klatschen"?
Natürlich muss man berücksichtigen, dass in einem solchen Auditorium keiner den Mut hat, Stunk anzufangen. Also schweigt man.
du hast es doch kapiert:
zu 1: ja
und
zu 2: ebenfalls ja.
hab ich irgendwo mal gelesen und es kam auch mal ein bericht darüber.
schlag mich aber nicht, ich weiß nicht mehr wo.
grüßle s.
nachtrag:
außerdem funzt es auch prima, wenn einer vorpatscht, dann folgen die anderen wie die lemminge. selbst schon des öfteren ausprobiert, klappt immer. :))
FranzKonz
19.07.2018, 18:37
Habe von Freisler's Jünger nichts anderes erwartet.
...
Böse, aber offensichtlich wahr:
Jetzt also Richter am Verfassungsgericht? ... Harbarth sei der Favorit der Kanzlerin, meldet das Blatt.
https://www.focus.de/politik/deutschland/hoechster-richter-im-land-cdu-politiker-stephan-harbarth-gilt-als-favorit-wird-der-stille-schwarze-die-nr-1-der-roten-roben_id_9280494.html
FranzKonz
19.07.2018, 18:41
Nach BRD-Recht ist Bestechung und Untreue ein verbrechen, welches es für Abgeordnete nicht gibt. Es ist 100% legal in diesem Rechtsstaat. Anders sieht es beispielsweise mit Beamten in Behörden aus.
Das wusste ich jetzt noch nicht, kannst Du die Rechtsgrundlage nennen?
Sicher ist jedenfalls, dass die kriminellen Vereinigungen, die unsere Politiker vorauswählen, nicht als solche bestraft werden können. Das steht so in § 129 StGB geschrieben.
https://www.journalistenwatch.com/2018/07/19/gez-urteil-verfassungsrichter/
War da nicht was mit Befangenheit?
Das wusste ich jetzt noch nicht, kannst Du die Rechtsgrundlage nennen?
[...]
Es existiert meines Erachtens keine Rechtsgrundlage. Abgeordnete und meist auch Minister können bei den Parteien gegen Geld gebucht werden, wie Prostituierte. Wer heute eine großzügige Spende (besser: eine Vortrags- oder Beratungsleistung, Spenden müssen bekanntlich von allen außer einem CDU-Schwarzgeldexperten gemeldet werden) an eine Partei beabsichtigt, wird zweifellos auch die Möglichkeit eröffnet bekommen, einen (vorzugsweise hohen) Funktionär darüber zu unterrichten, welche konkreten Maßnahmen für das Geld erwartet werden.
Ein Sitz im US-Repräsentantenhaus kostet Millionen USd (Werbung/Wahlkampf) während ein Sitz im Senat ein Vielfaches dessen sein dürfte. Nach Steuern haben die entsprechenden Personen vielleicht 100-120Tsd. USD nach Steuern im Jahr, wovon noch die Lebenshaltungskosten zu bestreiten sind. Es ist also völlig offensichtlich, dass dieses Vorhaben aus finanzieller Sicht ein Verlustgeschäft ist. Die Lösung besteht darin, das Wirtsvolk möglichst oft zu verkaufen und verraten an diverse Interessengruppen, die nicht diese Beträge aufwenden würden, wenn ihr Interesse nicht das Gegenteil des Volksinteresses wäre.
Die BRD-Parteien sind offenkundig im gleichen Geschäft tätig. Die vielen Wahlplakate und parasitären Stiftungen müssen finanziert werden.
antiseptisch
19.07.2018, 23:27
Was ist denn das für eine abenteuerliche Begründung:
Das bundesweite Sparkassennetz ist auch eine "realistische Möglichkeit", Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Wann müssen Zwangsgeühren für Sparkassen abgedrückt werden?!
kd
Für so eine Begründung würde man in jedem Jura-Seminar eine glatte 6 kriegen. Aber Rechtsprechung muss nunmal nicht logisch begründbar sein und Vergleiche zu ähnlichen Bereichen müssen auch nicht herangezogen werden, weil das dann was ganz anderes ist und überhaupt gar nicht zur Debatte steht.
Es ist einfach für einen Industriestaat absolut unterste Schublade, wie dreist hier Propaganda gemacht werden darf, und der Bürger dafür noch zur Kasse gebeten wird.
antiseptisch
19.07.2018, 23:36
Ja warum zahlt ihr den Dreck???
Man kann sich auch solche Sendungen aussuchen, die einen nicht aufregen, sondern noch halbwegs verwertbare Informationen liefern. Wenn man schon dafür abdrücken muss, sollte man wenigstens das Brauchbare versuchen, rauszufiltern.
BlackForrester
19.07.2018, 23:39
Unter "Gesinnungs-Staatsfunk" verstehen ich eine Einrichtung, wie wir sie heute haben, welche eben nicht neutral berichtet!
Was ist neutral?
Am Ende sitzt da immer ein Mensch und mir würde es schon reichen, wenn man objektiv berichtet - wie z.B. heute in "Zur Sache Baden-Württemberg" und dem Irrsinn der grün-roten Landesregierung in Pflegeheimen Einzelzimmer vorzuschreiben (was zwingend dazu führt, dass kleine, zumeist inhabergführte Pflegeheime nun dicht machen müssen und man keine Lösung hat, wo man denn die Menschen nun orts- oder familiennah unterbringen will - was im Umkehrschluss bedeutet - und zu diesem Ergebnis muss man als mpndiger Bürger kommen - dass vor allem B90/DIEGRÜNEN, auf denen nämlich dieser Mist gewachsen ist - die pfelgedeürftigen Menschen in Massenverwahrungsanstalten unterbringen wollen wo man als Betreiber richtig Geld machen kann).
Es ist also beileibe nicht so, dass der Staatsrundfunk immer und überall den Kotau macht - auch wenn man sich hier gegen Gottvater Kretschmann stellt.
BlackForrester
19.07.2018, 23:42
Die effektivsten Manipulationen sind die, die nicht auf Anhieb als solche erkannt werden. :hi:
Manipulirieren kannst Du aber nur Jemand, der nicht hinterfragt.
Sinnbildlich:
Wenn ich im Keller sitze und mir sagt Jemand, draußen scheint die Sonne (obwohl es Mitternacht ist) - dann kann ich die glauben oder ich gehe eben die Treppe hoch und schaue zur Haustüre hinaus.
BlackForrester
19.07.2018, 23:46
Um zu verstehen, wozu dieser beitragsfinanzierte "Rundfunk" in Wirklichkeit benutzt wird, braucht man sich nur mal sehr aufmerksam das Programmschema anzuschauen.
................
Ich will Dir per sio nach widersprechen - kommt aber darauf an, in welchen Sender Du zur Prime-Time schaltest.
Heute im Ländle - Zur Sache Baden-Württemberg, oftmals sehr informativ, im BR - Quer, auch nicht unbedingt ein bequemes Sendeformat für die CSU
Wenn ich natürlich eine Meinung über Talkshows bilde...schweige ich nun besser.
BlackForrester
19.07.2018, 23:55
Wie man deutlich sieht, hat die Parteienwillkür durchaus über die Bestimmung des Beitragssatzes, aber auch durch die Bestellung des Personals (was übrigens auch schon vom BVerfG gerügt wurde) direkten Einfluß.
Richtig, das BVefG hat eine deutliche Reduzierung der politischen Mandatsträgern in den entsprechenden Gremien eingefordert - bis heute reagieren die Parteien darauf nicht, ´mal sehen ob da von den Richtern nicht nachgelegt wird - die sehr wojl die politische Einflußnahme sehen und erkannt haben.
Der Vorteil von Steuern wäre eine höhere Transparenz, weil für den Umgang mit Steuergeldern strengere Regeln gelten. Nebenbei bemerkt: Ich weiß gar nicht, ob der Rundfunkbeitrag in Kennzahlen wie die Staatsquote eingeht.
Wie bitte?
Wenn Du etwas über Beiträge finanzierst, dann sorgt dies für "Ausgabendisziplin", denn wenn Deine Beiträge nicht reichen musst Du begründen, warum Du einen Steuerzuschuss brauchst...wenn Du es über Steuer finanzierst ist diese "Ausgabendisziplin" beim Teufel und vor allem - Du kannst keine Steuergeschenke" verteilen um entsprechende (Meinungs-)beeinflussung zu betreiben.
Gerade wenn Du es über Steuern finanzieren würdest, würdest Du den ÖR förmlich in die Hände der Parteien treiben - denn nur bei einer willigen Berichterstattung gibt es Geld.
Was ist neutral?
Am Ende sitzt da immer ein Mensch und mir würde es schon reichen, wenn man objektiv berichtet - wie z.B. heute in "Zur Sache Baden-Württemberg" und dem Irrsinn der grün-roten Landesregierung in Pflegeheimen Einzelzimmer vorzuschreiben (was zwingend dazu führt, dass kleine, zumeist inhabergführte Pflegeheime nun dicht machen müssen und man keine Lösung hat, wo man denn die Menschen nun orts- oder familiennah unterbringen will - was im Umkehrschluss bedeutet - und zu diesem Ergebnis muss man als mpndiger Bürger kommen - dass vor allem B90/DIEGRÜNEN, auf denen nämlich dieser Mist gewachsen ist - die pfelgedeürftigen Menschen in Massenverwahrungsanstalten unterbringen wollen wo man als Betreiber richtig Geld machen kann).
Es ist also beileibe nicht so, dass der Staatsrundfunk immer und überall den Kotau macht - auch wenn man sich hier gegen Gottvater Kretschmann stellt.
Was sich in Baden-Württemberg bzgl. Pflegeheimen/Einzelzimmer abspielt, bzw. die Landesregierung treibt und was der ör berichtet, weiß ich nicht!
Neutral hieße, untendenziös darüber berichten und keinerlei Partei zu ergreifen!
Nehmen wir mal Ereignisse, welche über die Landesgrenzen von Baden-Württemberg hinausgehen!
Der Krieg in Syrien z. B.!
Hier betreiben die Staatsmedien unzweifelhaft populistisch, gar propagandistisch Partei, sowie die Politik der brd-Regierung, bzw. berichten vollkommen einseitig und tendenziös!
Das merkst Du spätestens dann, wenn Du Dich mit Leuten unterhälst, welche nur diese Medien konsumieren!
Die kommen nicht mal im Ansatz auf die Idee, daß sie manipuliert werden!
Die Leute haben ihre, durch den regierungsnahen Staatsfunk konditionierten Feindbilder!
Das Gebot der Staatsferne und der Unabhängigkeit der Sender ist spätestens dann nicht mehr gegeben, wenn die Landesmedienanstalten von Parteien und Organisationen durchsetzt sind, welche sich, wie in den Parlamenten, bzw. im öffentlichen Diskurs angeglichen haben!
Dies erleben wir z. B. bei der sog. "Flüchtlings"-Krise!
Es findet keinerlei Kontrolle mehr statt!
Beschwerden verlaufen im Nichts und der öffentliche Rundfunk betreibt ungeniert sein populistisches, gar propagandistisches, Spiel munter weiter!
Warum muß ich diese vorsätzlichen Desinformationen bezahlen?
Ich will Dir per sio nach widersprechen - kommt aber darauf an, in welchen Sender Du zur Prime-Time schaltest.
Heute im Ländle - Zur Sache Baden-Württemberg, oftmals sehr informativ, im BR - Quer, auch nicht unbedingt ein bequemes Sendeformat für die CSU
Wenn ich natürlich eine Meinung über Talkshows bilde...schweige ich nun besser.
Den Einleitungssatz Deines Beitrags verstehe ich nicht. Willst Du mir nun widersprechen, oder nicht?
Aber egal, nun zum Thema.
Ich meinte die bundesweite, flächendeckende Präsenz von ARD- und ZDF-Sendeplattformen. Nicht die Regionalen.
Den SWR sehe ich auch häufig, allerdings nicht diese "Zur Sache"-Sendungen mit dem Clemens Bratzler. Nicht, dass man in dieser Reihe nicht tatsächlich Bürger zu Wort kommen ließe (Frage: Sind die vorher ausgesucht oder gebrieft worden?).
Nein, die Auswahl der Themen erscheint mir vorsätzlich harmlos zu sein.
Themen wie Probleme der Altersversorgung, die immer schlimmer werdende Autofahrer-Rüpelei auf den Straßen oder die Missstände bei der Tierhaltung sind sicher für die Zuschauer sehr aufwühlend und informativ.
Aber jetzt kommt meine kritische Perspektive: Hat dieser linksversiffte SWR jemals eine Sendung veranstaltet, in der ganz offen berichtet und ohne Scheu der Teilnehmer anschließend darüber diskutiert wurde, wie unser Ländle mittlerweile zur Kanaken-Kloake verkommen ist? Oder mal eine richtig offene Reportage mit anschließender Publikumsbefragung (mit anonymisierten Befragten) über die Ausgeburt der Hölle auf dem Kanzlerstuhl?
Klare Antwort: Nein. Nichts an wirklich heissen Themen wird offen ausgebreitet.
Fazit: Diese angeblich so aufwühlenden "Bürgersprechstunden" mit klar vom Sender vorgegebenen Themenkomplexen sind weisse Salbe für die Seele des Bürgers. Da darf er sich mal über Missstände bei seiner Müllabfuhr, den bösen Radfahrern, den ruppigen Nachtschwestern in den Krankenhäusern, über unfreundliche Taxifahrer, unzuverlässige Briefträger auslassen, und was dem kleinbürgerlichen, kleinkarierten Schilda-Bürger sonst noch so unter den Nägeln brennt.
Mit zuvor perfekt eingegrenzten Themenkreise, an die man sich strikt halten muss.
Geht es aber mal wirklich an's Eingemachte? Nö. Nix. Null. Zero. Nothing. Niente. Nada.
Reine Pseudo-Dampfablass-Veranstaltungen und Wutablass-Ventile, um dem verdummten Bürgerlein wieder mal das Gefühl zu geben: "Hach, heute haben sie aber mal so richtig vom Leder gezogen und Tacheles geredet. Was haben wir doch für eine tolle Demokratie".
Bullshit. Ich traue den Demagogen vom ÖR keinen Millimeter weit.
FranzKonz
20.07.2018, 07:48
...
Wie bitte?
Wenn Du etwas über Beiträge finanzierst, dann sorgt dies für "Ausgabendisziplin", denn wenn Deine Beiträge nicht reichen musst Du begründen, warum Du einen Steuerzuschuss brauchst...wenn Du es über Steuer finanzierst ist diese "Ausgabendisziplin" beim Teufel und vor allem - Du kannst keine Steuergeschenke" verteilen um entsprechende (Meinungs-)beeinflussung zu betreiben.
Gerade wenn Du es über Steuern finanzieren würdest, würdest Du den ÖR förmlich in die Hände der Parteien treiben - denn nur bei einer willigen Berichterstattung gibt es Geld.
Die Beiträge werden von den Parteien festgesetzt. An der Stelle sehe ich also keinen Unterschied.
Anders sieht es aus, was die Ausschreibungspraxis für extern vergebene Aufträge angeht. Stellt Dir nur vor, wie dumm unsere Talkhühner aus der Wäsche schauen würden, wenn ihre Babbelsendungen jedes Jahr neu ausgeschrieben werden müssten und die Billigste den Zuschlag erhielte. :D
pixelschubser
20.07.2018, 07:50
Die Beiträge werden von den Parteien festgesetzt. An der Stelle sehe ich also keinen Unterschied.
Anders sieht es aus, was die Ausschreibungspraxis für extern vergebene Aufträge angeht. Stellt Dir nur vor, wie dumm unsere Talkhühner aus der Wäsche schauen würden, wenn ihre Babbelsendungen jedes Jahr neu ausgeschrieben werden müssten und die Billigste den Zuschlag erhielte. :D
Au ja, Pfarrer Fliege und Vera Int Veen im ÖR!
FranzKonz
20.07.2018, 07:51
Es existiert meines Erachtens keine Rechtsgrundlage. Abgeordnete und meist auch Minister können bei den Parteien gegen Geld gebucht werden, wie Prostituierte. Wer heute eine großzügige Spende (besser: eine Vortrags- oder Beratungsleistung, Spenden müssen bekanntlich von allen außer einem CDU-Schwarzgeldexperten gemeldet werden) an eine Partei beabsichtigt, wird zweifellos auch die Möglichkeit eröffnet bekommen, einen (vorzugsweise hohen) Funktionär darüber zu unterrichten, welche konkreten Maßnahmen für das Geld erwartet werden.
Ein Sitz im US-Repräsentantenhaus kostet Millionen USd (Werbung/Wahlkampf) während ein Sitz im Senat ein Vielfaches dessen sein dürfte. Nach Steuern haben die entsprechenden Personen vielleicht 100-120Tsd. USD nach Steuern im Jahr, wovon noch die Lebenshaltungskosten zu bestreiten sind. Es ist also völlig offensichtlich, dass dieses Vorhaben aus finanzieller Sicht ein Verlustgeschäft ist. Die Lösung besteht darin, das Wirtsvolk möglichst oft zu verkaufen und verraten an diverse Interessengruppen, die nicht diese Beträge aufwenden würden, wenn ihr Interesse nicht das Gegenteil des Volksinteresses wäre.
Die BRD-Parteien sind offenkundig im gleichen Geschäft tätig. Die vielen Wahlplakate und parasitären Stiftungen müssen finanziert werden.
Du meintest also die müffelnden Geschäftchen, die gerade noch nicht justitiabel sind. Und ich dachte schon, sie hätten sich, ähnlich wie bei den kriminellen Vereinigungen, ein echtes Hintertürchen eingebaut.
Bruddler
20.07.2018, 07:51
Die effektivsten Manipulationen sind die, die nicht auf Anhieb als solche erkannt werden. :hi:
Manipulirieren kannst Du aber nur Jemand, der nicht hinterfragt.
Sinnbildlich:
Wenn ich im Keller sitze und mir sagt Jemand, draußen scheint die Sonne (obwohl es Mitternacht ist) - dann kann ich die glauben oder ich gehe eben die Treppe hoch und schaue zur Haustüre hinaus.
Sei es aus Gleichgültigkeit, Desinteresse, oder Leichtgläubigkeit...
Man kann sich auch solche Sendungen aussuchen, die einen nicht aufregen, sondern noch halbwegs verwertbare Informationen liefern. Wenn man schon dafür abdrücken muss, sollte man wenigstens das Brauchbare versuchen, rauszufiltern.
Da bleibt nur Tierisch,Tierisch oder Tiere suchen ein Zuhause!
Habe von Freisler's Jünger nichts anderes erwartet.
Werde wie gehabt,auch weiterhin meine "Demokratieabgabe" verweigern.
Demokratieabgabe ist voll Nazi !
Warum sollen die Hilfsfreisler gegen die Erben Goebbels vorgehen? Heute fühlt sich jeder Intentant als Goebbels,nur steht nicht mehr die Röck auf den Brettern,sondern andere Verarscher wie Silbereisen und Consorten.
Bruddler
20.07.2018, 08:10
Man kann sich auch solche Sendungen aussuchen, die einen nicht aufregen, sondern noch halbwegs verwertbare Informationen liefern. Wenn man schon dafür abdrücken muss, sollte man wenigstens das Brauchbare versuchen, rauszufiltern.
Und woran erkennst Du solche Sendungen ?
"halbwegs verwertbare Informationen", sind das Informationen, die Deinen (Wunsch)Vorstellungen entsprechen ?
BlackForrester
20.07.2018, 08:22
Den Einleitungssatz Deines Beitrags verstehe ich nicht. Willst Du mir nun widersprechen, oder nicht?
Ich will Dir im Grundsatz nicht widersprechen, ABER...so verständlicher?
Ich meinte die bundesweite, flächendeckende Präsenz von ARD- und ZDF-Sendeplattformen. Nicht die Regionalen.
DEr ÖR ist aber eben nicht nur bundesweit aufgestellt - in NRW sind die Sender teilweise auf Kommunen heruntergebrochen (und da darf man sich schon über den Sinn fragen)
Den SWR sehe ich auch häufig, allerdings nicht diese "Zur Sache"-Sendungen mit dem Clemens Bratzler. Nicht, dass man in dieser Reihe nicht tatsächlich Bürger zu Wort kommen ließe (Frage: Sind die vorher ausgesucht oder gebrieft worden?).
Nein, die Auswahl der Themen erscheint mir vorsätzlich harmlos zu sein.
Ich kann immer ein Haar in der Suppe finden, wenn ich denn will. Mir persönlich ist es egal ob man da als Zuschauer nun zu Wort kommt oder nicht...mir ist wichtiger, dass Mißstände thematisiert werden und wenn dann ein Mitglied von B90/DIEGRÜNEN diese "Reform" damit begründet, man müsse mir der Zeit gehen, weil heute gäbe es ja auch keine Pferdefuhrwerke mehr, dann zeigt dies nur die absolute Menschenverachtung dieser Partei bei der Thematik Pflege und Heime auf.
Themen wie Probleme der Altersversorgung, die immer schlimmer werdende Autofahrer-Rüpelei auf den Straßen oder die Missstände bei der Tierhaltung sind sicher für die Zuschauer sehr aufwühlend und informativ.
Darum geht es doch - Information, Information und nochmals Information
Aber jetzt kommt meine kritische Perspektive: Hat dieser linksversiffte SWR jemals eine Sendung veranstaltet, in der ganz offen berichtet und ohne Scheu der Teilnehmer anschließend darüber diskutiert wurde, wie unser Ländle mittlerweile zur Kanaken-Kloake verkommen ist? Oder mal eine richtig offene Reportage mit anschließender Publikumsbefragung (mit anonymisierten Befragten) über die Ausgeburt der Hölle auf dem Kanzlerstuhl?
Klare Antwort: Nein. Nichts an wirklich heissen Themen wird offen ausgebreitet.
Was nun die Frage aufwirfst - welchen "Informationsgehalt" hätte so eine Diskussion oder Befragung, außer dass man seine persönliche Meinung zum Ausdruck bringt? Aber selbst diese Formate bringen so manche ÖR-Landessender (siehe BR und sein "Jetzt red i)....nur, wie hoch ist dann der Informationsgehalt?
Fazit: Diese angeblich so aufwühlenden "Bürgersprechstunden" mit klar vom Sender vorgegebenen Themenkomplexen sind weisse Salbe für die Seele des Bürgers. Da darf er sich mal über Missstände bei seiner Müllabfuhr, den bösen Radfahrern, den ruppigen Nachtschwestern in den Krankenhäusern, über unfreundliche Taxifahrer, unzuverlässige Briefträger auslassen, und was dem kleinbürgerlichen, kleinkarierten Schilda-Bürger sonst noch so unter den Nägeln brennt.
Mit zuvor perfekt eingegrenzten Themenkreise, an die man sich strikt halten muss.
Naja, wenn das Thema Äüfel ist, dann kann man nicht von Birnen reden.
Geht es aber mal wirklich an's Eingemachte? Nö. Nix. Null. Zero. Nothing. Niente. Nada.
Reine Pseudo-Dampfablass-Veranstaltungen und Wutablass-Ventile, um dem verdummten Bürgerlein wieder mal das Gefühl zu geben: "Hach, heute haben sie aber mal so richtig vom Leder gezogen und Tacheles geredet. Was haben wir doch für eine tolle Demokratie".
Bullshit. Ich traue den Demagogen vom ÖR keinen Millimeter weit.
Da haben wir Beide nun eine unterschiedlich Sichtweise. Debattierclubs haben wir in diesem Lande genug - woran es mangelt ist ist eine objektiv-neutrale Berichtserstattung zum Thema A, B oder C und dazu tragen solcherlei Debattierclubs wenig bis nichts bei.
Ob man den ÖR nun trauen kann oder muss - der ÖR ist nur ein Medium, welches ich für meine Wissensbeschaffung und Meinungsbildung nutze. Nicht mehr und nicht weniger - und leider ist es eben so, dass die Berichterstattung oftmals eben weder objektiv noch neutral ist, sonder meinungsmanipulierend und vor allem auch Themen unter den Teppich gekehrt werden. Da gehört für mich der Hebel angesetzt.
Nachsatz:
Dass sich die Landessendeanstalten der ARD NICHT um Probleme wie Rente, Gesundheit, Steuer, Zuwanderung etc. zu kümmern haben ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Diese haben die Bürger der heweiligen Region darüber zu informieren, was im "Alltag" gut oder schlecht läuft - für das große Ganze sind dann die ARD und das ZDF verantwortlich.
Ich sage ja auch bei weitem nicht, dass der ÖR perfekt wäre (ist er nicht einmal annähernd)...was aber wäre die Option? Informationsvermittlung a la Fatzebok, Twitter, WhatsUp oder über Nachrichtensender a la n-tv oder N24?
BlackForrester
20.07.2018, 08:38
Sei es aus Gleichgültigkeit, Desinteresse, oder Leichtgläubigkeit...
So wird ein Schuh daraus - um bei meinem Beispiel zu bleiben - wenn ich zu faul bin die Treppe hochzusteigen und zu schauen ob die Sonne tatscählich im Mitternacht scheint, dann ist eine Meinungsmanipulation vorprogrammiert. Wer ist nun aber der Bock und wer der Gärtner?
Schau Dich doch einfach einmal um - ich bin des öfteren erschrocken, wenn ich feststelle wie es selbst an Basiswissen mangelt, welches eigentlich bei jedem Bürger verhanden sein sollte.
Bruddler
20.07.2018, 08:41
So wird ein Schuh daraus - um bei meinem Beispiel zu bleiben - wenn ich zu faul bin die Treppe hochzusteigen und zu schauen ob die Sonne tatscählich im Mitternacht scheint, dann ist eine Meinungsmanipulation vorprogrammiert. Wer ist nun aber der Bock und wer der Gärtner?
Schau Dich doch einfach einmal um - ich bin des öfteren erschrocken, wenn ich feststelle wie es selbst an Basiswissen mangelt, welches eigentlich bei jedem Bürger verhanden sein sollte.
Ich habe mich umgeschaut, und erschrocken festgestellt, dass Dir in Sachen "Basiswissen" keiner so schnell das Wasser reichen kann. :trost:
antiseptisch
20.07.2018, 08:44
Und woran erkennst Du solche Sendungen ?
"halbwegs verwertbare Informationen", sind das Informationen, die Deinen (Wunsch)Vorstellungen entsprechen ?
Nö. Das können Sendungen sein über langfristige, globale Tendenzen, die mir in der Form so nicht bekannt waren.
Vor Sendungen wie WISO, wo zuerst kurz über ein gesamthaftes Problem berichtet wird (Exporte zu hoch), und dann sofort danach Bürger interviewt werden ("also ich exportiere nichts"), wurde schon in der Wirtschaftsschule gewarnt. Das ist einfach nur Volksverdummung.
antiseptisch
20.07.2018, 08:49
DEr ÖR ist aber eben nicht nur bundesweit aufgestellt - in NRW sind die Sender teilweise auf Kommunen heruntergebrochen (und da darf man sich schon über den Sinn fragen)
Ich frage mich auch, warum der Bund der Steuerzahler das nicht aufgreift. Wenn man einen Satellitensuchlauf macht, fällt auf, dass jede kleinere Großstadt in NRW bis Bielefeld und Siegen einen eigenen Sender für den WDR hat, und das jeweils in SD und HD! Das sieht so Scheiße aus, und kostet mit Sicherheit einen dicken Batzen Geld. Das ist auch gleichzeitig das eigene Bundesland, wo es keine richtigen Privatsender fürs Radio gibt, oder wo DAB+ nicht ausgebaut wird, weil die UKW-Frequenzen so hart umkämpft wurden, die man jetzt nicht aufgeben will. Die Mafia der Öff-Rechts ist da extrem stark und gehörte eigentlich sofort zerschlagen.
BlackForrester
20.07.2018, 08:52
Die Beiträge werden von den Parteien festgesetzt. An der Stelle sehe ich also keinen Unterschied.
Anders sieht es aus, was die Ausschreibungspraxis für extern vergebene Aufträge angeht. Stellt Dir nur vor, wie dumm unsere Talkhühner aus der Wäsche schauen würden, wenn ihre Babbelsendungen jedes Jahr neu ausgeschrieben werden müssten und die Billigste den Zuschlag erhielte. :D
Der Beitragssatz wird aber nicht von den Parteien bestimmt, sondern über eine sogenannte "Expertenkommision". Dort machen die Parteien zwar Ihren Einfluß durchaus geltendend - am Ende entscheidet aber diese "Expertenkommission". Finanzierst Du es eben Steuern ist das Zugriffsrecht der Parteien vollkommen und dann könnte man bzw. man würde direkt und unmittelbar Einfluß auf die Berichterstattung nehmen. Frei nach dem Motto: Bist Du nicht willig gibt es kein Geld.
Diese Möglichkeit haben die Parteien - derzeit - noch nicht.
Ich stelle mir vor anstatt den Dutzenden von Stunden an sinnfreies Gelaber zu zu verschwenden würde der öffentlich-rechtliche Rundfunk jeden Monat einen Themenschwerpunkt benennen und dies Stunden dafür nutzen den Bürger objektiv zu informieren (ob der Bürger dies dann annimmt darf keine Rolle spielen - die Möglichkeit muss da sein).
Welchen Informationswert hat so eine Talkshow und steht ein Null-Informationswert in der Relation zu den Kosten? Gut, wenn man solcherlei Talkshows als Volksbelustigung sieht mögen diese ihre Berechtigung haben - als zur Informationsvermittlung und -beschaffung?
der Karl
20.07.2018, 08:53
Lachhaftes Urteil. Hat wohl Tom Buhrow selbst geschrieben:
"Der Rundfunkbeitrag gilt einen individuellen Vorteil ab, der im Tatbestand der Wohnungsinhaberschaft sachgerecht erfasst wird. In der Möglichkeit der Nutzung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in seiner Funktion als nicht allein dem ökonomischen Wettbewerb unterliegender, die Vielfalt in der Rundfunkberichterstattung gewährleistender Anbieter, der durch authentische, sorgfältig recherchierte Informationen Orientierungshilfe bietet, liegt der die Erhebung des Rundfunkbeitrags als Beitrag rechtfertigende individuelle Vorteil."
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2018/bvg18-059.html
Kann´s eigentlich noch vor den EUGH gehen?
(https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2018/bvg18-059.html)
BlackForrester
20.07.2018, 08:57
Ich frage mich auch, warum der Bund der Steuerzahler das nicht aufgreift. Wenn man einen Satellitensuchlauf macht, fällt auf, dass jede kleinere Großstadt in NRW bis Bielefeld und Siegen einen eigenen Sender für den WDR hat, und das jeweils in SD und HD! Das sieht so Scheiße aus, und kostet mit Sicherheit einen dicken Batzen Geld. Das ist auch gleichzeitig das eigene Bundesland, wo es keine richtigen Privatsender fürs Radio gibt, oder wo DAB+ nicht ausgebaut wird, weil die UKW-Frequenzen so hart umkämpft wurden, die man jetzt nicht aufgeben will. Die Mafia der Öff-Rechts ist da extrem stark und gehörte eigentlich sofort zerschlagen.
Du musst Dir nur anschauen, wer wo politisch agiert und regiert hat umd zu erkenne - da, wo die Strukturen auf eher das linke Lager gewachsen sind hat jedes Dort seinen eigenen öffentlich-rechtlichen Sender - da wo die Strukturen eher auf das konservative Lager basieren eben nicht.
Dies hat etwas mit dem "Selbstverständnis" zu tun.
Bruddler
20.07.2018, 09:01
Lachhaftes Urteil. Hat wohl Tom Buhrow selbst geschrieben:
"Der Rundfunkbeitrag gilt einen individuellen Vorteil ab, der im Tatbestand der Wohnungsinhaberschaft sachgerecht erfasst wird. In der Möglichkeit der Nutzung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in seiner Funktion als nicht allein dem ökonomischen Wettbewerb unterliegender, die Vielfalt in der Rundfunkberichterstattung gewährleistender Anbieter, der durch authentische, sorgfältig recherchierte Informationen Orientierungshilfe bietet, liegt der die Erhebung des Rundfunkbeitrags als Beitrag rechtfertigende individuelle Vorteil."
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2018/bvg18-059.html
Kann´s eigentlich noch vor den EUGH gehen?
(https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2018/bvg18-059.html)
Eine Frage an Tom Buhrow:
Wann wird der Konsum der "Öffentlich Rechtlichen" zur Pflicht ? :hmm:
BlackForrester
20.07.2018, 09:34
Neutral hieße, untendenziös darüber berichten und keinerlei Partei zu ergreifen!
Richtig
Nehmen wir mal Ereignisse, welche über die Landesgrenzen von Baden-Württemberg hinausgehen!
Der Krieg in Syrien z. B.!
Hier betreiben die Staatsmedien unzweifelhaft populistisch, gar propagandistisch Partei, sowie die Politik der brd-Regierung, bzw. berichten vollkommen einseitig und tendenziös!
Das merkst Du spätestens dann, wenn Du Dich mit Leuten unterhälst, welche nur diese Medien konsumieren!
Die kommen nicht mal im Ansatz auf die Idee, daß sie manipuliert werden!
Die Leute haben ihre, durch den regierungsnahen Staatsfunk konditionierten Feindbilder!
Du wirst hier von mir keinen Widerspruch ernten - die Aufgabe des ÖR - wie ich diese interpretiere - ist aber eben mehr als nur nationale oder internationale Themen. Mich als Bürger interessiert doch vorrangig erst einmal, was ändert sich denn in meinem Lebensumfeld und da kann man dem SWR nun nicht vorwerfen zum verländerten Arm eines Kretschmann mutiert zu sein.
Dort wurden Themen thematisiert, welche in den Printmedien nicht einmal eine Randnotiz wert waren (Stichworte wären Baukostentreiberei durch die Vorschrift bei Neubauten überdachte Fahrradstellplätze bauen zu müssen - Änderung des Landeswahlrechtes zum Vorteil der Parteien - eben auch die Pflegeheimplätzevorschriften und vieles andere mehr)- Dass sich darauf keine breit angelefte Diskussion entwickelt - leider. Die Informationen werden auf jeden Fall vermitteöt.
Das Gebot der Staatsferne und der Unabhängigkeit der Sender ist spätestens dann nicht mehr gegeben, wenn die Landesmedienanstalten von Parteien und Organisationen durchsetzt sind, welche sich, wie in den Parlamenten, bzw. im öffentlichen Diskurs angeglichen haben!
Zumindest ein "G´schäckle" der politischen Einflußnahme ist vorhanden. Daher sollte man sich aber Gedanken machen wie man dieses Übel beseitigen will anstatt auf die Abschaffung des ÖR zu pochen.
Dies erleben wir z. B. bei der sog. "Flüchtlings"-Krise!
Es findet keinerlei Kontrolle mehr statt!
Beschwerden verlaufen im Nichts und der öffentliche Rundfunk betreibt ungeniert sein populistisches, gar propagandistisches, Spiel munter weiter!
Dies kannst Du so pauschalisierend nicht sagen. Wenn Du Dich auf das Talkshow-Niveau begibst hast Du wohl recht. Da ist der Informationsfluß aber nahezu null. Zumindest aber die regionalen Sender der ARD greifen diverse Thematiken vor Ort (zumindest im Süden der Republik) - in Teilen auf auch sehr kritisch - auf.
Warum muß ich diese vorsätzlichen Desinformationen bezahlen?
Was verstehst Du unter "vorsätzlicher Desinformation"? Würdest du den Begriff "Meinungsmanipulation" benutzen würde ich Dir - in Teilen - zustimmen. Aber Desinformation? Dies wurde doch bedeuten, dass man einen Sachverhalt grob wahrheitswidrig darstellt und dies kann - zumindest ich- nicht erkennen.
Dass man "vergißt" einen Sachverhalt komplett darzustellen ist doch keine Desinformation und so funktioniert Demokratie halt nun einmal - man kann sich als Bürger nicht entspannt in seinem Sessel zurücklehnen und meinen man bekommt eine allumfassende, neutral-objektive Berichterstattung - man muss sich eben darum kümmern.
Wichtig halte ich das Themen angesprochen und ins Bewusstsein gerückt werden und ich persönlich würde mir wünschen, dass der ÖR den (politischen) Auftrag bekommt sagen wir jeden Monat EIN Thema, was die Bürger interessiert zu thematisieren hat (also als Beispiel Rente, Pflege, Steuern etc.) und dem Bürger dann die Möglichkeit gibt sich umfassend zu informieren - beginnend mit dem Aufbau und Status Quo, mit allem Für und Wider, Optionen aufzeigen etc.
Die Frage ist nur - wie weit will man sich denn als Bürger tatsächlich informieren und nimmt man sich die Zeit dafür und hier habe ich meine erheblichen Bedenken...
Esreicht!
20.07.2018, 10:08
Hallo
GEZ-Urteil: Verfassungsrichter und Urheber des Rundfunkbeitrags sind Brüder
19. Juli 2018 Brennpunkt 128 Comments
https://i1.wp.com/www.journalistenwatch.com/wp-content/uploads/2018/07/Die-Kirchhof-Br%C3%BCder.jpg?resize=678%2C381&ssl=1
Die Brüder Paul (l.) und Ferdinand Kirchhof. Foto: Jouwatch-Collage aus YouTube-Screenshots
Die Abweisung der Klage gegen den Rundfunkbeitrag hat ein übles Geschmäckle. Das gestern von Verfassungsrichter Ferdinand Kirchhof verkündete Urteil dreht sich um ein Gesetz, das auf ein Gutachten seines Bruders Paul Kirchhof zurückgeht. Wie eine „jouwatch“-Analyse ergibt, ähneln sich sogar Formulierungen im Urteil sowie im Gutachten.
Rückblende: 2010 überlegten die öffentlich-rechtlichen Anstalten, wie sie aus der Rundfunkgebühr eine Quasi-Steuer machen konnten, um alle Haushalte abzukassieren – auch diejenigen, die kein Empfangsgerät besaßen. Das entscheidende Gutachten dafür verfasste Paul Kirchhof. Daraus entstand der sogenannte „Rundfunkbeitrag“ und ersetzte die GEZ-Gebühr.
Ob das Gesetz darüber verfassungskonform ist, musste nun gestern der Erste Senat unter Führung von Ferdinand Kirchhof entscheiden. Und er kam – oh Wunder – zu dem Ergebnis, dass alles bis auf die Belastung von Zweitwohnungen okay ist. Pauls Bruder Ferdinand verlas das Urteil, das bei den Staatsfunkern so viel Freude auslöste. ….
https://www.journalistenwatch.com/2018/07/19/gez-urteil-verfassungsrichter/
Mit 8 000 000 000 Euro generieren die Kirchhof-Brothers jährlich mehr Einnahmen für ihre Kumpane wie alle,mit Unterstützung vom Staatsfunk hereingepeitschten Araber-Clans zusammen!
kd
FranzKonz
20.07.2018, 10:35
Der Beitragssatz wird aber nicht von den Parteien bestimmt, sondern über eine sogenannte "Expertenkommision". Dort machen die Parteien zwar Ihren Einfluß durchaus geltendend - am Ende entscheidet aber diese "Expertenkommission". Finanzierst Du es eben Steuern ist das Zugriffsrecht der Parteien vollkommen und dann könnte man bzw. man würde direkt und unmittelbar Einfluß auf die Berichterstattung nehmen. Frei nach dem Motto: Bist Du nicht willig gibt es kein Geld.
Diese Möglichkeit haben die Parteien - derzeit - noch nicht.
Ich stelle mir vor anstatt den Dutzenden von Stunden an sinnfreies Gelaber zu zu verschwenden würde der öffentlich-rechtliche Rundfunk jeden Monat einen Themenschwerpunkt benennen und dies Stunden dafür nutzen den Bürger objektiv zu informieren (ob der Bürger dies dann annimmt darf keine Rolle spielen - die Möglichkeit muss da sein).
Welchen Informationswert hat so eine Talkshow und steht ein Null-Informationswert in der Relation zu den Kosten? Gut, wenn man solcherlei Talkshows als Volksbelustigung sieht mögen diese ihre Berechtigung haben - als zur Informationsvermittlung und -beschaffung?
Noch direkter geht kaum. Aber sei's drum: Du sollst Recht haben, und ich meine Ruhe. ;)
Vielleicht nicht gemeint?
Aber immerhin werden hier Milliarden abgegriffen, welche eben nicht einer neutralen Berichterstattung zugute kommen, welche diese Mittel sogar gnadenlos dafür einsetzen, andere Medien zu diffamieren, welche nicht der herrschenden Gesinnung sind!
Will heißen, ich bezahle dafür, daß ich überhaupt nicht auf die Idee kommen soll, mich überhaupt bei Anderen zu informiern!
Das ist dann aber "nur" ein Schlechtfunktioneren des Systems im Sinne seines offiziellen Zweckes und sowas bewirkt nicht eine Verfassungswidrigkeit.
Also...dein Bruder macht ein Gefälligkeitsgutachten....und du urteilst darüber, ob dieses Gutachten rechtmäßig ist? [...]
Kommt es denn auf meine Stimme an? Wäre das Urteil anders ausgefallen, wären die beiden Kirchhofs z.B. tot? Wenn nicht, dann ist es nämlich nur ein juristisches Detailproblem, kein politisch-praktisches.
Das ist dann aber "nur" ein Schlechtfunktioneren des Systems im Sinne seines offiziellen Zweckes und sowas bewirkt nicht eine Verfassungswidrigkeit.
So läßt sich jede "Verfassungswidrigkeit" schönreden!
Da hätten die Privaten verständlicherweise eine Menge dagegen. :D
Weder die Eigentümer noch die dort Arbeitenden sind Erzliberale und also haben sie keine tauglichen Grundsatzargumente gegen solch einen Staatseingriff.
Querfront
20.07.2018, 11:05
Anleitung zum GEZ-Boykott als Akt des zivilen Ungehorsams, gefunden bei Propagandaschau.
https://propagandaschau.wordpress.com/2018/07/20/nach-dem-schandurteil-des-bverfg-ziviler-widerstand-als-letztes-mittel/
Nach dem Schandurteil des BverfG: Ziviler Widerstand als letztes Mittel
Nach einem die Realität verhöhnenden Schandurteil des Bundesverfassungsgerichts, in welchem die oberste juristische Instanz Deutschlands den von weiten Teilen der Bevölkerung getragenen Protest gegen Lügenpresse, Staatsmedien, Desinformation und Propaganda komplett ausgeblendet hat, bleibt allen, die sich nicht weiter von ARD, DLF und ZDF für dumm verkaufen lassen und das GEZ-System zum Kollaps bringen möchten, nur noch das letzte Mittel des zivilen Widerstands.
https://propagandaschau.files.wordpress.com/2018/07/abmelden_tv680.png
Ich bin seit 2014 in Spalte 2, allerdings etwas verschärft. ich lasse es immer bis zum Gerichtsvollzieher, bzw. zur Androhung der Kontenpfändung eskalieren. Dagegen erhebe ich Einspruch und lasse mir die Akte zeigen. Kurz vor der Pfändung zahle ich unter Protest und Vorbehalt. Einen Gerichtsprozess in diesem Unrechtsregime erspare ich mir. Stufe 1 kann im Grunde jeder machen. Es kostet nix und macht den Schergen der Propagandahuren viel Arbeit.
hamburger
20.07.2018, 11:05
Kommt es denn auf meine Stimme an? Wäre das Urteil anders ausgefallen, wären die beiden Kirchhofs z.B. tot? Wenn nicht, dann ist es nämlich nur ein juristisches Detailproblem, kein politisch-praktisches.
Es ist in der normalen Juristen Wirklichkeit Konsens, das ein Richter niemals über etwas entscheiden darf, worin ein Verwandter beteiligt ist.
Der Interessenkonflikt ist also offensichtlich. Nur hält sich das BVerG schon lange nicht mehr an das Recht, es entscheidet willkürlich, da es auch mit Nichtjuristen nach Maßgabe der Parteien besetzt ist.
So sind auch 1933 die Gerichte den Anordnungen der Politik gefolgt. Herr Kirchhof folgt also seinen Vorbildern wie Freisler.
So läßt sich jede "Verfassungswidrigkeit" schönreden!
Belege dies bitte an zwei Beispielen Deiner Wahl!
Es ist in der normalen Juristen Wirklichkeit Konsens, das ein Richter niemals über etwas entscheiden darf, worin ein Verwandter beteiligt ist.
Der Interessenkonflikt ist also offensichtlich. [...]
Ich schaue auf den Fadentitel und frage: Hat das BVerfG die Vereinbarkeit der Haushaltsabgabe mit dem GG bestätigt, weil die Kirchhofs Brüder sind? Wenn nämlich nicht, ist es nur ein prozessrechtliches Problem und nicht das verfassungsrechtliche oder politische, über die die Mehrheit hierzufaden spricht.
Belege dies bitte an zwei Beispielen Deiner Wahl!
Ich habe kein Verlangen, einen Nebenschauplatz zu eröffnen!
Wir haben hier bereits ein Beispiel!
Ich habe kein Verlangen, einen Nebenschauplatz zu eröffnen!
Wir haben hier bereits ein Beispiel!
Mnö, wir haben hierzufaden m.E. bisher in erster Linie jede Menge quere Behauptungen zum Verfassungsrecht. :)
hamburger
20.07.2018, 12:25
Ich schaue auf den Fadentitel und frage: Hat das BVerfG die Vereinbarkeit der Haushaltsabgabe mit dem GG bestätigt, weil die Kirchhofs Brüder sind? Wenn nämlich nicht, ist es nur ein prozessrechtliches Problem und nicht das verfassungsrechtliche oder politische, über die die Mehrheit hierzufaden spricht.
Die Grundlage der Haushaltsabgabe ist das Gefälligkeitsgutachten von Kirchhof. Darüber hat das BVerG entschieden.
Irgendwie hast du nicht verstanden, was für Grundsätze in einem Rechtsstaat herrschen sollten.
In diesem Fall ist die Besorgnis der Befangenheit bewiesen...in den USA hätte das Gericht in dieser Besetzung nie auftreten dürfen.
Hier liegt einwandfrei ein Verstoß gegen grundsätzliche Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit vor.....die eine Kanzlerin, die das GG ignoriert, natürlich nicht interessiert. Hitler hat nicht so schamlos operiert, er hat Freisler machen lassen...aber selber kein Gutachten angefertigt
Weder die Eigentümer noch die dort Arbeitenden sind Erzliberale und also haben sie keine tauglichen Grundsatzargumente gegen solch einen Staatseingriff.
Auch wenn mein Ironie-Detektor gerade zu keinem eindeutigen Ergebnis kommt, gehe ich mal davon aus, dass Du das ironisch meinst. :D
Gerade die privaten TV Sender hassen die öffentlich-rechtlichen Anstalten geradezu. Verständlich, denn sie sind Konkurrenten am Markt, wo sie keine sein dürften.
Im Übrigen finde ich die ÖR manchmal wirklich lustig. Halten sich selbst in ihrer Größe für absolut unverzichtbar für eine funktionierende Demokratie. Sind gleichzeitig aber einer der Gründe, warum z.B. Zeitungsverlage pleite gehen. Wie das zusammenpasst, müsste mir mal einer erklären..
Mnö, wir haben hierzufaden m.E. bisher in erster Linie jede Menge quere Behauptungen zum Verfassungsrecht. :)
Das kommt davon, wenn man sich sein Weltbild in verfassungsrechtlicher Hinsicht ergoogelt und sich dann in diversen Strängen gegenseitig Recht gibt. :crazy:
Es geht mir aber nicht ums Prozessrecht oder um Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit! Mir geht es um die Frage nach der Vereinbarkeit von Haushaltsabgabe und GG, die fadenanfang von vielen implizit verneint worden ist. Die Frage danach stellt sich unabhängig vom Wer und Wie, sie stellte sich auch dann, täten irgendwelche Privatpersonen ihrer Meinung kund.
Die Grundlage der Haushaltsabgabe ist das Gefälligkeitsgutachten von Kirchhof. Darüber hat das BVerG entschieden.
Irgendwie hast du nicht verstanden, was für Grundsätze in einem Rechtsstaat herrschen sollten.
In diesem Fall ist die Besorgnis der Befangenheit bewiesen...in den USA hätte das Gericht in dieser Besetzung nie auftreten dürfen.
Hier liegt einwandfrei ein Verstoß gegen grundsätzliche Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit vor.....die eine Kanzlerin, die das GG ignoriert, natürlich nicht interessiert. Hitler hat nicht so schamlos operiert, er hat Freisler machen lassen...aber selber kein Gutachten angefertigt
Nein, da war nix ironisch gemeint. Die Aussage ist genau die, die da steht: Die Leute, die dort arbeiten, und die Eigentümer sind keine Liberalen und also sind (ihre) liberale(n) Argumente nicht glaub- und statthaft.
Auch wenn mein Ironie-Detektor gerade zu keinem eindeutigen Ergebnis kommt, gehe ich mal davon aus, dass Du das ironisch meinst. :D
Gerade die privaten TV Sender hassen die öffentlich-rechtlichen Anstalten geradezu. Verständlich, denn sie sind Konkurrenten am Markt, wo sie keine sein dürften.
Im Übrigen finde ich die ÖR manchmal wirklich lustig. Halten sich selbst in ihrer Größe für absolut unverzichtbar für eine funktionierende Demokratie. Sind gleichzeitig aber einer der Gründe, warum z.B. Zeitungsverlage pleite gehen. Wie das zusammenpasst, müsste mir mal einer erklären..
Das kommt davon, wenn man sich sein Weltbild in verfassungsrechtlicher Hinsicht ergoogelt und sich dann in diversen Strängen gegenseitig Recht gibt. :crazy:
Kann man die politische Meinungsfreiheit nicht auf die beschränken, die Staatsrecht I und II gehört haben? ;)
Kann man die politische Meinungsfreiheit nicht auf die beschränken, die Staatsrecht I und II gehört haben? ;)
Klingt gut. Allerdings wüssten sie dann, dass eine solche Einschränkung verfassungswidrig wäre. :D
Nein, da war nix ironisch gemeint. Die Aussage ist genau die, die da steht: Die Leute, die dort arbeiten, und die Eigentümer sind keine Liberalen und also sind (ihre) liberale(n) Argumente nicht glaub- und statthaft.
Achso ok. Bei der Diskussion um die Öffentlich-Rechtlichen kommt mir nur immer Georg Kofler in den Sinn, der jedes Mal rot anläuft, wenn es um ZDF und ARD geht, die den Privaten Senderechte streitig machen (zB Fußball). :D
Klingt gut. Allerdings wüssten sie dann, dass eine solche Einschränkung verfassungswidrig wäre. :D
Schon - aber die anderen wissen's ja nicht! ;) :D
hamburger
20.07.2018, 16:43
Es geht mir aber nicht ums Prozessrecht oder um Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit! Mir geht es um die Frage nach der Vereinbarkeit von Haushaltsabgabe und GG, die fadenanfang von vielen implizit verneint worden ist. Die Frage danach stellt sich unabhängig vom Wer und Wie, sie stellte sich auch dann, täten irgendwelche Privatpersonen ihrer Meinung kund.
Die Haushaltsabgabe ist entweder eine Steuer oder ein Vertrag zu Lasten Dritter, in dem der Dritte keine Ansprüche erwerben kann, sonder nur zur Zahlung verpflichtet wird. Kirchhof hat das in seinem Gutachten verzweifelt verklausuliert, und sein Bruder hat das abgesegnet.
Aus diesem Grund hätte der andere Kirchhof nicht als Richter auftreten dürfen.
Allein die Feststellung des Gerichts, die Regierung sein an die Wirklichkeit nicht gebunden, zeigt von einer fortgeschrittenen geistigen Krankheit...oder wie bei Hitler, in einer bedingungslosen Folgsamkeit der Justiz.
Die Haushaltsabgabe ist entweder eine Steuer oder ein Vertrag zu Lasten Dritter, in dem der Dritte keine Ansprüche erwerben kann, sonder nur zur Zahlung verpflichtet wird. Kirchhof hat das in seinem Gutachten verzweifelt verklausuliert, und sein Bruder hat das abgesegnet.
Aus diesem Grund hätte der andere Kirchhof nicht als Richter auftreten dürfen.
Allein die Feststellung des Gerichts, die Regierung sein an die Wirklichkeit nicht gebunden, zeigt von einer fortgeschrittenen geistigen Krankheit...oder wie bei Hitler, in einer bedingungslosen Folgsamkeit der Justiz.
Damit haben die Rotröcke ja nicht mal Unrecht, die Berliner Bande ist nicht mehr in dieser Wirklichkeit.
Na ja, so nass dürften sie nicht sein. Denn durch Wegfall der Zweitwohnungs-Gebühr und solche Typen wie mich, die sich beharrlich weigerten für die Zweitwohnung zu zahlen und nun auch noch vom BVerfG recht bekamen, geht den ÖR ein ordentlicher Batzen Geld verloren.
Man hat eine bestimmte Klientel befriedigt, nämlich genau die, die Zweitwohnungen besitzen und zu denen die Herren Richter bestimmt auch gehören. Befriedigt wurden die, die eine Lobby haben und zahlen dürfen die anderen, die keine Lobby haben, was sich in der nicht vorhandenen Zweitwohnung zeigt, nämlich die große Mehrheit. Die darf blechen.
Du zahlst als Hartzler eh nix.
Die meisten in Deutschland besitzen weder eine Zweitwohnung, noch beziehen sie Hartz IV.
Eine Frage an Tom Buhrow:
Wann wird der Konsum der "Öffentlich Rechtlichen" zur Pflicht ? :hmm:
Ich hab da ne andere Frage. Da die Gebühr oder Steuer oder wie immer man diese verfassungsgemäße Rundfunkabgabe nennen möchte, ja alleine mit der Begründung der bundesweiten Sendeleistung legitimiert wird: Ist es dann legitim, diese Steuer-Gebühr zu kürzen, wenn Sendeausfall ist?
Der Beitragssatz wird aber nicht von den Parteien bestimmt, sondern über eine sogenannte "Expertenkommision". Dort machen die Parteien zwar Ihren Einfluß durchaus geltendend - am Ende entscheidet aber diese "Expertenkommission". Finanzierst Du es eben Steuern ist das Zugriffsrecht der Parteien vollkommen und dann könnte man bzw. man würde direkt und unmittelbar Einfluß auf die Berichterstattung nehmen. Frei nach dem Motto: Bist Du nicht willig gibt es kein Geld.
Diese Möglichkeit haben die Parteien - derzeit - noch nicht.
Ich stelle mir vor anstatt den Dutzenden von Stunden an sinnfreies Gelaber zu zu verschwenden würde der öffentlich-rechtliche Rundfunk jeden Monat einen Themenschwerpunkt benennen und dies Stunden dafür nutzen den Bürger objektiv zu informieren (ob der Bürger dies dann annimmt darf keine Rolle spielen - die Möglichkeit muss da sein).
Welchen Informationswert hat so eine Talkshow und steht ein Null-Informationswert in der Relation zu den Kosten? Gut, wenn man solcherlei Talkshows als Volksbelustigung sieht mögen diese ihre Berechtigung haben - als zur Informationsvermittlung und -beschaffung?
Und jetzt nimmt man wie Einfluß auf die Berichterstattung? Ich bitte dich: Die Berichterstatter haben Parteibuch, die Sender werden von den Parteien geführt und außerdem kennt man sich untereinander. Du möchtest doch hier bestimmt kein Referat über die Nichtkorruptheit und Unbestechlichkeit der Beteiligten halten?
wer hätte das gedacht ? ein eingesetztes Parteiengericht beschliesst das die Unterstützung ihre Kleintel rechtmäßig ist ! Wo ist die EU mit ihren Strafmaßnahmen ...
https://www.welt.de/politik/article179534246/Bundesverfassungsgericht-Rundfunkbeitrag-im-Wesentlichen-verfassungsgemaess.html
Über was hat das Bundesverfassungsgericht denn entschieden? Es ging doch lediglich um die Fragen, ob es rechtens ist, dass all jene, die eine Zweitwohnung haben auch für jede „Wohnung“ eine Rundfunkgebühr zahlen müssen und ob es rechtes ist, dass Autovermieter für die Radios in ihren Fahrzeugen eine Rundfunkgebühr zu zahlen haben.
Im ersten Fall wurde die bestehende Regelung gekippt und im zweiten Fall bleibt sie bestehen. Das war alles was zu entscheiden war!
Ich finde man sollte nicht so viele Erwartungen von nebensächliche Urteile haben, denn dann wird man auch nicht enttäuscht, wenn etwas anderes entschieden wird, als man es sich erhofft hat.
Außerdem ist gegen einen allgemeinen Rundfunkbeitrag nichts einzuwenden, zumal der öffentlich-rechtliche Rundfunk noch allemal besser ist, als der gesamte private Schrott von diesen „Privatsendern“. Ob wir allerdings solche aufgeblähten „Anstalten“ benötigen und ob wie es hinnehmen sollten, dass zunehmen die „Mitarbeiter“ dieser „Anstalten“ ihre private parteiische Werbung und Meinung abblasen, ist dann wiederum eine ganz andere Frage.
Deutschmann
20.07.2018, 22:32
...
Außerdem ist gegen einen allgemeinen Rundfunkbeitrag nichts einzuwenden, zumal der öffentlich-rechtliche Rundfunk noch allemal besser ist, als der gesamte private Schrott von diesen „Privatsendern“. Ob wir allerdings solche aufgeblähten „Anstalten“ benötigen und ob wie es hinnehmen sollten, dass zunehmen die „Mitarbeiter“ dieser „Anstalten“ ihre private parteiische Werbung und Meinung abblasen, ist dann wiederum eine ganz andere Frage.
Hey ... der Beitrag ist fast 5% Hartz4-Satz. 3, 4 oder 5 Euro würde ich ja noch gelten lassen. Aber nicht 17 Euro irgendwas. Jeden Monat !!!!
Hey ... der Beitrag ist fast 5% Hartz4-Satz. 3, 4 oder 5 Euro würde ich ja noch gelten lassen. Aber nicht 17 Euro irgendwas. Jeden Monat !!!!
Ich schrieb ja, ob man die ganzen aufgeblähten Sender braucht ist fraglich. Eine Verkleinerung der öffentlich-rechtlichen Anstalten würde nur vernünftig sein, dann würden die Beiträge sich auch auf 10,00 Euro pro Monat reduzieren lassen.
Liberalist
20.07.2018, 22:42
Über was hat das Bundesverfassungsgericht denn entschieden? Es ging doch lediglich um die Fragen, ob es rechtens ist, dass all jene, die eine Zweitwohnung haben auch für jede „Wohnung“ eine Rundfunkgebühr zahlen müssen und ob es rechtes ist, dass Autovermieter für die Radios in ihren Fahrzeugen eine Rundfunkgebühr zu zahlen haben.
Im ersten Fall wurde die bestehende Regelung gekippt und im zweiten Fall bleibt sie bestehen. Das war alles was zu entscheiden war!
Ich finde man sollte nicht so viele Erwartungen von nebensächliche Urteile haben, denn dann wird man auch nicht enttäuscht, wenn etwas anderes entschieden wird, als man es sich erhofft hat.
Außerdem ist gegen einen allgemeinen Rundfunkbeitrag nichts einzuwenden, zumal der öffentlich-rechtliche Rundfunk noch allemal besser ist, als der gesamte private Schrott von diesen „Privatsendern“. Ob wir allerdings solche aufgeblähten „Anstalten“ benötigen und ob wie es hinnehmen sollten, dass zunehmen die „Mitarbeiter“ dieser „Anstalten“ ihre private parteiische Werbung und Meinung abblasen, ist dann wiederum eine ganz andere Frage.
Du rechtfertigst jetzt das ich für etwas zahlen soll was ich nicht konsumiere, weil du es geschmacklich besser findest als Teile der Konkurrenz oder was?
Merkelraute
20.07.2018, 22:43
wer hätte das gedacht ? ein eingesetztes Parteiengericht beschliesst das die Unterstützung ihre Kleintel rechtmäßig ist ! Wo ist die EU mit ihren Strafmaßnahmen ...
https://www.welt.de/politik/article179534246/Bundesverfassungsgericht-Rundfunkbeitrag-im-Wesentlichen-verfassungsgemaess.html
So ist es wenn im Bundesverfassungsgericht nur linke Richter sitzen !
Henning Radtke (https://de.wikipedia.org/wiki/Henning_Radtke) (* 1962)
16. Juli 2018
31. Mai 2030
1. Senat
Bundesrat
1 BR 1.6
CDU/CSU
–
–
Yvonne Ott (https://de.wikipedia.org/wiki/Yvonne_Ott) (* 1963)
8. Nov. 2016
7. Nov. 2028
1. Senat
Bundesrat
1 BR 2.8
SPD
–
–
Christine Langenfeld (https://de.wikipedia.org/wiki/Christine_Langenfeld) (* 1962)
20. Juli 2016
19. Juli 2028
2. Senat
Bundesrat
2 BR 3.7
CDU/CSU
–
–
Ulrich Maidowski (https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_Maidowski) (* 1958)
15. Juli 2014
14. Juli 2026
2. Senat
Bundestag
2 BT 1.6
SPD
–
–
Doris König (https://de.wikipedia.org/wiki/Doris_K%C3%B6nig) (* 1957)
2. Juni 2014
30. Juni 2025
2. Senat
Bundestag
2 BT 4.6
SPD
–
–
Josef Christ (https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Christ_(Jurist)) (* 1956)
1. Dez. 2017
30. Nov. 2024
1. Senat
Bundestag
1 BT 1.8
CDU/CSU
–
–
Sibylle Kessal-Wulf (https://de.wikipedia.org/wiki/Sibylle_Kessal-Wulf) (* 1958)
19. Dez. 2011
18. Dez. 2023
2. Senat
Bundesrat
2 BR 2.5
CDU/CSU
–
–
Peter Müller (https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_M%C3%BCller_(Ministerpr%C3%A4sident)) (* 1955)
19. Dez. 2011
30. Sep. 2023
2. Senat
Bundesrat
2 BR 1.7
CDU/CSU
–
–
Susanne Baer (https://de.wikipedia.org/wiki/Susanne_Baer) (* 1964)
2. Feb. 2011
1. Feb. 2023
1. Senat
Bundestag
1 BT 3.6
Grüne
–
–
Gabriele Britz (https://de.wikipedia.org/wiki/Gabriele_Britz) (* 1968)
2. Feb. 2011
1. Feb. 2023
1. Senat
Bundesrat
1 BR 3.6
SPD
–
–
Monika Hermanns (https://de.wikipedia.org/wiki/Monika_Hermanns) (* 1959)
16. Nov. 2010
15. Nov. 2022
2. Senat
Bundestag
2 BT 2.5
SPD
–
–
Peter M. Huber (https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_M._Huber) (* 1959)
16. Nov. 2010
15. Nov. 2022
2. Senat
Bundestag
2 BT 3.6
CDU/CSU
–
–
Andreas Paulus (https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Paulus) (* 1968)
16. Mär. 2010
15. Mär. 2022
1. Senat
Bundestag
1 BT 2.7
FDP
–
–
Andreas Voßkuhle (https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Vo%C3%9Fkuhle) (* 1963)
7. Mai 2008
6. Mai 2020
2. Senat
Bundesrat
2 BR 4.7
SPD
7. Mai 2008
16. Mär. 2010
Johannes Masing (https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Masing) (* 1959)
2. Apr. 2008
1. Apr. 2020
1. Senat
Bundesrat
1 BR 4.5
SPD
Du rechtfertigst jetzt das ich für etwas zahlen soll was ich nicht konsumiere, weil du es geschmacklich besser findest als Teile der Konkurrenz oder was?
Man sollte möglichst nicht dumm sterben und wenn du nur die „Privaten“ anguckst, dann wirst du es garantiert, dumm sterben!
Liberalist
20.07.2018, 22:49
Man sollte möglichst nicht dumm sterben und wenn du nur die „Privaten“ anguckst, dann wirst du es garantiert, dumm sterben!
So, jetzt hast du dich intellektuell selbst abgeschosen.
Wer sich durch das Fernsehen bilden muss, sei es durch ÖR oder Privat (beides das gleiche, ich sehe dort keinen Unterschied) stirbt "nach deinen Worten" dumm.
Und nochmal, für deine selbst aufgelegten Zwang dir Unbildung aneignen zu müssen und dadurch die Einbildung zu erlegen sich zu bilden soll ich jetzt zahlen?
Deutschmann
20.07.2018, 22:50
Ich schrieb ja, ob man die ganzen aufgeblähten Sender braucht ist fraglich. Eine Verkleinerung der öffentlich-rechtlichen Anstalten würde nur vernünftig sein, dann würden die Beiträge sich auch auf 10,00 Euro pro Monat reduzieren lassen.
Im Grunde reicht nur einer. Den ganzen Tag über aktuelle Themen, Nachrichten, Informationen. Und zwar aus Steuermitteln. Für den Spaß sind die Privaten verantwortlich.
bitchplease
20.07.2018, 22:51
Schätze die Richter haben alle Zweitwohnungen. Anders kann man den Blödsinn nicht mehr erklären. Es macht ja gar keinen Sinn die Zweitwohnungen auszunehmen, aber die Betriebsstätten nicht wenn man dabei das Argument bemüht, dass man nicht in beiden Wohnungen zeitgleich sein könne.
Aber Logik und Richter das passt einfach nicht. Fühlen sich wie die größten in ihren dämlichen Kostümen.
Deutschmann
20.07.2018, 22:51
Im Grunde reicht nur einer. Den ganzen Tag über aktuelle Themen, Nachrichten, Informationen. Und zwar aus Steuermitteln. Für den Spaß sind die Privaten verantwortlich.
... und dafür haben wir N-TV.
Liberalist
20.07.2018, 22:51
So ist es wenn im Bundesverfassungsgericht nur linke Richter sitzen !
Der Kirchhof ist hier aber nicht in der Liste.
Deutschmann
20.07.2018, 22:53
Schätze die Richter haben alle Zweitwohnungen. Anders kann man den Blödsinn nicht mehr erklären. Es macht ja gar keinen Sinn die Zweitwohnungen auszunehmen, aber die Betriebsstätten nicht wenn man dabei das Argument bemüht, dass man nicht in beiden Wohnungen zeitgleich sein könne.
Aber Logik und Richter das passt einfach nicht. Fühlen sich wie die größten in ihren dämlichen Kostümen.
Jo. Das würde ja bedeuten, dass ich für meinen Zweitwagen keine Steuern mehr bezahlen muss. Schließlich kann ich ja nicht mit beiden gleichzeitig fahren.
Man sollte möglichst nicht dumm sterben und wenn du nur die „Privaten“ anguckst, dann wirst du es garantiert, dumm sterben!
Und wenn du dir die Staatlichen reinziehst, dann bekommst du es garantiert, die Gehirnwäsche!
So, jetzt hast du dich intellektuell selbst abgeschosen.
Wer sich durch das Fernsehen bilden muss, sei es durch ÖR oder Privat (beides das gleiche, ich sehe dort keinen Unterschied) stirbt "nach deinen Worten" dumm.
Und nochmal, für deine selbst aufgelegten Zwang dir Unbildung aneignen zu müssen und dadurch die Einbildung zu erlegen sich zu bilden soll ich jetzt zahlen?
Ich sehe so gut wie nie Fernsehen, weil ich mein eigenes „Fernsehen“ mache, indem ich DVDs kaufe und solche folglich auch in großer Zahl besitze. Und weil das so ist, bin ich auch nicht der Gefahr ausgesetzt, von solchen Anstalten verblödet zu werden.
Und noch einmal, die paar Kröten die das Fernsehen kosten, sollte man schon bezahlen, weil man dafür von den öffentlich-rechtlichen auch eine reale Gegenleistung bekommt, auch wenn man davon selber keinen Gebrauch macht, aber immerhin ist man deshalb solidarisch mit allen anderen, die sich den Luxus der privaten Informationsbeschaffung nicht leisten können.
Und wenn du dir die Staatlichen reinziehst, dann bekommst du es garantiert, die Gehirnwäsche!
Es gibt eine Vielzahl von nationalen und internationalen Informationsquellen, die man zum Vergleich und zur Wissensbildung heranziehen kann. Außerdem hat ein gesunder Mensch auch einen kritischen Filter im Hirn, womit er die Nachrichten auf deren Plausibilität etc. prüfen kann. Und wer das nicht hat, bei dem können die öffentlich-rechtlichen Sender auch keinen Schaden mehr anrichten, weil der schon da ist!
Liberalist
20.07.2018, 23:12
Ich sehe so gut wie nie Fernsehen, weil ich mein eigenes „Fernsehen“ mache, indem ich DVDs kaufe und solche folglich auch in großer Zahl besitze. Und weil das so ist, bin ich auch nicht der Gefahr ausgesetzt, von solchen Anstalten verblödet zu werden.
Und noch einmal, die paar Kröten die das Fernsehen kosten, sollte man schon bezahlen, weil man dafür von den öffentlich-rechtlichen auch eine reale Gegenleistung bekommt, auch wenn man davon selber keinen Gebrauch macht, aber immerhin ist man deshalb solidarisch mit allen anderen, die sich den Luxus der privaten Informationsbeschaffung nicht leisten können.
Moment mal, du kaufst dir DVDs und bildest dich mit DVDs? Ernsthaft jetzt?
Und ich bekomme von den ÖRs welche über 8 Milliarden pro jahr erhalten eine Gegenleistung für Stuss-TV welches so schlecht ist, dass ich es nicht gucken will?
Und ich soll den Stuss für alle anderen mitbezahlen?
Und jetzt kommt der Superstuss deinerseits:
Ich sehe so gut wie nie Fernsehen, weil ich mein eigenes „Fernsehen“ mache, indem ich DVDs kaufe und solche folglich auch in großer Zahl besitze. Und weil das so ist, bin ich auch nicht der Gefahr ausgesetzt, von solchen Anstalten verblödet zu werden.
Du behauptest aber kein TV zu gucken und dadurch nicht in die Gefahr zu geraten verblödet zu werden...
auch wenn man davon selber keinen Gebrauch macht, aber immerhin ist man deshalb solidarisch mit allen anderen, die sich den Luxus der privaten Informationsbeschaffung nicht leisten können.
...verlangst du von mir, dass ich bezahlem, damit alle anderen nach deinen Worten in die Gefahr geraten zu verblöden, weil die sollen ja ÖR gucken.
Ach ja, private nachrichtensender, z.B. N-TV oder Welt werden durch werbung finanziert, also umsonst.
Ein Stuss deinerseits hier.
Krombacher007
20.07.2018, 23:19
Am "interessantesten" fand ich die 180° Wende des BVerfG im Bezug drauf, dass es bei diesem Urteil sagte dass es sich nur um eine vernachlässigbare Minderheit (Personen ohne Empfangsgerät) handelt und diese keine Berücksichtigung hinsichtlich des Gesetzes erfahren muss, während sie vor kurzem genau gegenteilig urteilten, als das Urteil zum dritten Geschlecht erging und man es damit begründete, dass man auch auf die berechtigten Interessen von Minderheiten beachten muss.
Aber eine klare Linie ist beim BVerfG ja schon länger nciht mehr erkennbar...
Merkelraute
20.07.2018, 23:23
Der Kirchhof ist hier aber nicht in der Liste.
Laut Wikipedia endete Kirchhofs Amtszeit am 30.Juni 2018. (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Richter_des_Bundesverfassungsgerichts)
Liberalist
20.07.2018, 23:25
Laut Wikipedia endete Kirchhofs Amtszeit am 30.Juni 2018. (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Richter_des_Bundesverfassungsgerichts)
Dann wird es wohl sein letztes Urteil gewesen sein.
Merkelraute
20.07.2018, 23:32
Dann wird es wohl sein letztes Urteil gewesen sein.
War der eigentlich nicht befangen ? Sein Bruder Paul Kirchhof hat die GEZ Gebühr für Haushalte doch erfunden ! Nepotismus in Reinkultur.
Liberalist
20.07.2018, 23:39
War der eigentlich nicht befangen ? Sein Bruder Paul Kirchhof hat die GEZ Gebühr für Haushalte doch erfunden ! Nepotismus in Reinkultur.
Ja.
https://www.politikforen.net/showthread.php?181754-BvG-best%C3%A4tigt-das-die-GEZ-Geb%C3%BChren-mit-dem-Grundgesetz-vereinbar-sind-!&p=9535128&viewfull=1#post9535128
Im eigentlchen Sinne sind da alle irgendwie befangen.
Ich kan mich erinnern da hat glaub ich Herbert von Arnim mit der ÖDP gegen die Parteienfinanzierung geklagt, Richter war Peter Müller, ehemaliger Politiker und MP des Saarlands. Dann gab es mal Klagen gegen Gender-Mainstreaming und Richterin war diese Baer welche den Grünen nahesteht und Genderlespe ist.
Das Verfassungsgericht ist gekauft und nicht mehr ganz dicht.
War zu erwarten.
Etwas positives hat die ganze GEZ-Geschichte aber:
Familien- und Mehrgenerationenhaushalte werden bevorzugt.
Bruddler
21.07.2018, 07:18
Ich hab da ne andere Frage. Da die Gebühr oder Steuer oder wie immer man diese verfassungsgemäße Rundfunkabgabe nennen möchte, ja alleine mit der Begründung der bundesweiten Sendeleistung legitimiert wird: Ist es dann legitim, diese Steuer-Gebühr zu kürzen, wenn Sendeausfall ist ?
Und wie isses mit dem sogen. "Sommerloch", wenn wir nur Wiederholungen zu sehen bekommen ? :auro:
Ist so, als würde ich in einem Restaurant einen bereits abgenagten Kotelettknochen aufgetischt bekommen...
War zu erwarten.
Etwas positives hat die ganze GEZ-Geschichte aber:
Familien- und Mehrgenerationenhaushalte werden bevorzugt.
Wenn du das schon eine Bevorzugung nennst, hast du das System der bundesrepublikanischen Gerechtigkeit nicht verstanden.
Apropos: Wnn in deinem Mehrgenerationenhaus - oder sprachst du nur von einem Haushalt? - zufällig abschließbare Türen die Haushalte voneinander trennen, wird auch in einem solchem Haus mehrfach kassiert. Es wird übrigens auch von der taubstummen Omma und der im Wachkoma liegenden Emilia GEZ-Gebühr kassiert, denn auch sie könnten ja im Zweifel dieses im ganzen Bundesgebiet verfügbaren Staatsfunkes profitieren. Nur keine Diskriminierung!
Bruddler
21.07.2018, 07:47
Wenn du das schon eine Bevorzugung nennst, hast du das System der bundesrepublikanischen Gerechtigkeit nicht verstanden.
Apropos: Wnn in deinem Mehrgenerationenhaus - oder sprachst du nur von einem Haushalt? - zufällig abschließbare Türen die Haushalte voneinander trennen, wird auch in einem solchem Haus mehrfach kassiert. Es wird übrigens auch von der taubstummen Omma und der im Wachkoma liegenden Emilia GEZ-Gebühr kassiert, denn auch sie könnten ja im Zweifel dieses im ganzen Bundesgebiet verfügbaren Staatsfunkes profitieren. Nur keine Diskriminierung!
Jeder muss am "Bildungsauftrag" teilnehmen, d.h. wer zahlt, der guckt auch, so der Hintergedanke...
feuermax2
21.07.2018, 07:53
Und wie isses mit dem sogen. "Sommerloch", wenn wir nur Wiederholungen zu sehen bekommen ? :auro:
Ist so, als würde ich in einem Restaurant einen bereits abgenagten Kotelettknochen aufgetischt bekommen...
Guter Vergleich. Bildung im Zusammenhang mit den privaten Sendern zu nennen ist schon abartig! Die wollen jetzt auch was vom Gebührenkuchen abhaben.
Guter Vergleich. Bildung im Zusammenhang mit den privaten Sendern zu nennen ist schon abartig! Die wollen jetzt auch was vom Gebührenkuchen abhaben.
Die privaten Sender kassieren auch über Umwege mit. Erst einmal produzieren sie in Gemeinschaftsproduktionen mit dem ARD oder ZDF oder Arte etc. pp., zweitens werden auch andere Formate in Auftrag gegeben, drittens senden die Privaten auch Produktionen, die vorher von ARD und ZDF in Auftrag gegeben wurden (Spiegel ist hier ein gutes Beispiel, der bereits mehrfach im Auftrag von ARD und ZDF produziert hat und anschließend in eben dieser Produktion dann in den Privaten ausgestrahlt wurde). Und es sind noch so abenteuerliche Querfinanzierungen üblich, dass dies den Rahmen eines Beitrags in einem Thread sprengen würde.
Es gibt eine Vielzahl von nationalen und internationalen Informationsquellen, die man zum Vergleich und zur Wissensbildung heranziehen kann. Außerdem hat ein gesunder Mensch auch einen kritischen Filter im Hirn, womit er die Nachrichten auf deren Plausibilität etc. prüfen kann. Und wer das nicht hat, bei dem können die öffentlich-rechtlichen Sender auch keinen Schaden mehr anrichten, weil der schon da ist!
Umgedreht: Wer sich die öffentlich-rechtlichen reinzieht, erleidet zionistische Gehirnwäsche, ein meist irreperabler Schaden.
BlackForrester
21.07.2018, 14:29
Und jetzt nimmt man wie Einfluß auf die Berichterstattung? Ich bitte dich: Die Berichterstatter haben Parteibuch, die Sender werden von den Parteien geführt und außerdem kennt man sich untereinander. Du möchtest doch hier bestimmt kein Referat über die Nichtkorruptheit und Unbestechlichkeit der Beteiligten halten?
Ist jetzt eine Frage der Organisation.
So ins Blaue gesprochen - man könnte eine Art Board schaffen, wo man als Bürger offene Fragen stellt, welche noch nicht beantwortet wurden und diese Fragen müssen dann mit Daten und Fakten hinterlegt beantwortet werden müssen.
Ist jetzt eine Frage der Organisation.
So ins Blaue gesprochen - man könnte eine Art Board schaffen, wo man als Bürger offene Fragen stellt, welche noch nicht beantwortet wurden und diese Fragen müssen dann mit Daten und Fakten hinterlegt beantwortet werden müssen.
Und du meinst, die Parteien nähmen dann keinen Einfluss mehr?
Mal ganz praktisch: Vor kurzem sah ich eine Sendung im WDR (auch als Rotfunk bekannt), die sich als offene Bürgerdiskussion tarnte. Selbst der nicht mißtrauische Zuschauer merkte nach kurzer Zeit, dass die Zuschauer samt und sonders gebrieft waren und der SPD nahestanden und genau die politische Denkrichtung vertraten, die gewollt war. Vermutlich hatten sich Parteigenosen als Zuschauer angemeldet. Es ging um irgendwas bezüglich Zuwanderung. Unterlegt wurde die Sendung mit kurzen und knappen Einspielern, die samt und sonders subjektiv waren und Stimmungen schüren sollten. Als Kontrapunkt ließ man zwei tätowierte und nicht gerade vertrauenerweckende Zuschauer zu, die eine gegenteilige Meinung vertraten, die ihrerseits wieder überspitzt war und nach rechtsaußen roch. Das schien durchaus so gewollt und so rätselte ich während der Sendung darüber, ob es wirklich Menschen gibt, die solche Meinungen, die sich genau so anhören, wie sie sich anhören sollen, wenn sie von Rechtsradikalen kommen, in der Realität vertreten oder ob man hier Genossen in die Rolle der Rechtsradikalen steckte, um Kritiker einmal vorzuführen.
Ich erinnere mich auch daran, dass Frau Merkel auf ihrer Seite einmal zur Diskussion einludt und das Thema, das den größten Zulauf unter den Diskutanten erfuhr, anschließend komplett ignorierte.
Und ich gebe zu bedenken, dass man sowohl in der Auswahl der Themen wie in der Fragestellung und auch in der Auswahl der Bürger manipulieren kann. Und ich erinnere daran, wieviel Unfug mit dem sogenannten Faktencheck betrieben werden kann. Es gibt nämlich mittlerweile einen, der sogenannte Fakenews (von denen man oft gar nicht wüßte, gäbe es diesen Faktencheck nicht) überführen möchte und dabei wiederum Fakenews produziert.
BlackForrester
21.07.2018, 15:59
.......................
Und ich gebe zu bedenken, dass man sowohl in der Auswahl der Themen wie in der Fragestellung und auch in der Auswahl der Bürger manipulieren kann. Und ich erinnere daran, wieviel Unfug mit dem sogenannten Faktencheck betrieben werden kann. Es gibt nämlich mittlerweile einen, der sogenannte Fakenews (von denen man oft gar nicht wüßte, gäbe es diesen Faktencheck nicht) überführen möchte und dabei wiederum Fakenews produziert.
Schau, deswegen bin ich ja gegen - ich nenne es jetzt einmal pauschal - Talkshow. Hier kann ich tatsächlich die "Talker" handverlesen und damit entsprechend Meinung manipulieren. Das hat aber nix, absolut nix mit objektiver Berichtserstattung zu tun.
BlackForrester
21.07.2018, 16:03
Und jetzt nimmt man wie Einfluß auf die Berichterstattung? Ich bitte dich: Die Berichterstatter haben Parteibuch, die Sender werden von den Parteien geführt und außerdem kennt man sich untereinander. Du möchtest doch hier bestimmt kein Referat über die Nichtkorruptheit und Unbestechlichkeit der Beteiligten halten?
Also stellt sich die Frage - wie organisiere ich es, dass am Ende eine objektive, neutrale Berichterstattung steht und da halte ich es eben für den besten Weg, den Bürger mit einzubinden.
Also stellt sich die Frage - wie organisiere ich es, dass am Ende eine objektive, neutrale Berichterstattung steht und da halte ich es eben für den besten Weg, den Bürger mit einzubinden.
Den Bürger? Meinst du das gehirngewaschene Schlafschaf :?
BlackForrester
22.07.2018, 12:51
Den Bürger? Meinst du das gehirngewaschene Schlafschaf :?
Bist Du ein "gehirngewaschenes Schlafschaf"?
Bist Du ein "gehirngewaschenes Schlafschaf"?
Nein, du sprachst von "den Bürger mit einbinden", ich bin auch nicht "der" Bürger.
BlackForrester
23.07.2018, 11:18
Nein, du sprachst von "den Bürger mit einbinden", ich bin auch nicht "der" Bürger.
Gut, Du kannst Dich ausklinken - ansonsten bist Du halt Teil der Bürgerschaft in diesem Lande und gehörst somit dazu.
Liberalist
02.09.2018, 09:10
https://kopp-report.de/die-kirchhof-dynastie-und-die-zwangsabzocke/
Die Kirchhof-Dynastie und die Zwangsabzocke
Dr. Nötigenfalls
10.09.2018, 07:42
Im großen und ganzen repräsentieren die Öffentlich rechtlichen,zumindest in NRW die Meinung der Regierung.
Früher war die Tagesschau mal eine Institution.
Heute ist sie nur noch tendenziös Sprachrohr der Regierung.
Zudem vermiss ich bei der Kohle die denen zur Verfügung steht,eine bessere Berichterstattung.
Man hört fast nichts über die Zustände an den Ostgrenzen.
Auch nichts über die Nato Manöver dort.
Oder was die Bundeswehr aktiv tut,um ihre Beschaffungsprobleme zu lösen.
ETc.
Oder was die Bundeswehr aktiv tut,um ihre Beschaffungsprobleme zu lösen.
Das dürfte wohl nicht so sehr an der Berichterstattung liegen.
Dr. Nötigenfalls
16.09.2018, 13:57
Das dürfte wohl nicht so sehr an der Berichterstattung liegen.
Natürlich liegt es an der ausbleibenden Investigativen Tätigkeit der Medien.
Natürlich liegt es an der ausbleibenden Investigativen Tätigkeit der Medien.
Wo nichts ist, kann man auch nichts untersuchen.
Dr. Nötigenfalls
25.10.2018, 16:06
Wo nichts ist, kann man auch nichts untersuchen.
Wie soll man das verstehen ??
Leseratte
26.10.2018, 09:19
Mann muß es machen wie Trump mit dem Obersten Gerichtshof der VSA und dort Leute hinsetzen die richtig entscheiden. Die Kreuze hängen lassen in öffentlichen Gebäuden und die GEZ abschaffen.
Mann muß es machen wie Trump mit dem Obersten Gerichtshof der VSA und dort Leute hinsetzen die richtig entscheiden. Die Kreuze hängen lassen in öffentlichen Gebäuden und die GEZ abschaffen.
Nur entscheidet bei uns nicht die Bundesregierung über die Besetzung der obersten Bundesgerichte, sondern Bundestag und Bundesrat. Das System scheint mir eindeutige Vorteile zu haben. Welche Entscheidungen "richtig" sind, sieht der nächste Präsident möglicherweise völlig anders.
Dass sich der ZDF-Chefredakteur und der Tagesschau-Chef zur AfD in die Höhle des Löwen begeben, verdient zunächst einmal Respekt. Peter Frey zeigt sich hier sogar teils erstaunlich selbstkritisch und macht alles in allem in seiner Rolle eine relativ gute Figur. Kai Gniffke schießt dafür den einen oder anderen echten Vogel ab - sehr zur Belustigung des Publikums. Unbezahlbar wie immer sind Michael Klonovsky und Nicolaus Fest. Eine sehr gute Veranstaltung - bitte mehr davon!
https://www.youtube.com/watch?v=OtQBsvszSQQ
AfD und Pegida in Dresden - Die Dokumentation
AfD-Veranstaltung "Medien & Meinung" heute in der Messe Dresden. Der Diskussion um "Populisten" und "Lügenpresse" stellten sich auf AfD-Seite Michael Klonovsky und Nicolaus Fest sowie für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk Tagesschau-Chef Kai Gniffke und ZDF-Chefredakteur Peter Frey
Leseratte
29.10.2018, 04:50
Nur entscheidet bei uns nicht die Bundesregierung über die Besetzung der obersten Bundesgerichte, sondern Bundestag und Bundesrat. Das System scheint mir eindeutige Vorteile zu haben. Welche Entscheidungen "richtig" sind, sieht der nächste Präsident möglicherweise völlig anders.
Trump nominiert, der Senat wählt den Richter.
Also stellt sich die Frage - wie organisiere ich es, dass am Ende eine objektive, neutrale Berichterstattung steht und da halte ich es eben für den besten Weg, den Bürger mit einzubinden.
Die dt. Medienlandschaft incl. Privat-TV ist in den Händen von ganz wenigen Konzernen, die mittlerweile eine zentrale Redaktion haben, von der aus sie ihre zig Blätter versorgen. Wenn sich die WählerInnen in diesem Blätterwald informieren, bekommen sie Einheitsbrei vorgesetzt. In den Rundfunkräten sitzen hautsächlich PolitikerInnen, obwohl das ein Spiegel der Gesellschaft sein sollte.
Kann man auf vergnügliche Art Alles hier lernen:
https://www.youtube.com/watch?v=NLsu1OxHdwM
Trump nominiert, der Senat wählt den Richter.
Der Senat ist dabei aber an den Vorschlag des Präsidenten gebunden. Er kann nur ja oder nein sagen, aber keine eigenen Kandidaten aufstellen; auch niemand sonst kann das.
In Deutschland können Richter für die obersten Bundesgerichte außer von der Bundesregierung auch von den Gerichten selbst vorgeschlagen werden. Es entscheidet ein Ausschuss, der aus den Landesjustizministern sowie einer gleich großen Anzahl von vom Bundestag bestellten Mitgliedern besteht. Für das Bundesverfassungsgericht gibt es ein ähnliches Verfahren.
Leseratte
29.10.2018, 08:49
Der Senat ist dabei aber an den Vorschlag des Präsidenten gebunden. Er kann nur ja oder nein sagen, aber keine eigenen Kandidaten aufstellen; auch niemand sonst kann das.
In Deutschland können Richter für die obersten Bundesgerichte außer von der Bundesregierung auch von den Gerichten selbst vorgeschlagen werden. Es entscheidet ein Ausschuss, der aus den Landesjustizministern sowie einer gleich großen Anzahl von vom Bundestag bestellten Mitgliedern besteht. Für das Bundesverfassungsgericht gibt es ein ähnliches Verfahren.
Das ist die Realität.
Müllers Benennung war umstritten, weil er bis August Regierungschef war und damit fast direkt aus der Politik an das oberste Gericht wechselt. Müllers Qualifikation sei "hinter einer Nebelwand von Parteipolitik verborgen", bemängelte der Grünen-Politiker Jerzy Montag in der "Süddeutschen Zeitung".
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/peter-mueller-ex-ministerpraesident-wird-verfassungsrichter-a-799880.html
Das ist die Realität.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/peter-mueller-ex-ministerpraesident-wird-verfassungsrichter-a-799880.html
Und wer hatte ihn vorgeschlagen?
Warum soll auch ein Politiker kein guter Jurist sein - von denen gibt es in der Politik viele. Jedenfalls hat man in der Zeit, seit er Richter ist, nichts Negatives über ihn gehört.
Leseratte
29.10.2018, 08:54
Und wer hatte ihn vorgeschlagen?
Warum soll auch ein Politiker kein guter Jurist sein - von denen gibt es in der Politik viele. Jedenfalls hat man in der Zeit, seit er Richter ist, nichts Negatives über ihn gehört.
Weil er unter Dauerbeobachtung steht und beweisen muß, daß er es doch bringt.
Nur entscheidet bei uns nicht die Bundesregierung über die Besetzung der obersten Bundesgerichte, sondern Bundestag und Bundesrat.
Ach ja? Die Wackeldackel? Außerdem entscheiden sie nicht, sie bestätigen nur.
So wie auch der Bundespräser ja von einer unabhängigen Bundesversammlung gewählt wird.
Genau meine Art Humor.
BlackForrester
29.10.2018, 09:40
Die dt. Medienlandschaft incl. Privat-TV ist in den Händen von ganz wenigen Konzernen, die mittlerweile eine zentrale Redaktion haben, von der aus sie ihre zig Blätter versorgen. Wenn sich die WählerInnen in diesem Blätterwald informieren, bekommen sie Einheitsbrei vorgesetzt. In den Rundfunkräten sitzen hautsächlich PolitikerInnen, obwohl das ein Spiegel der Gesellschaft sein sollte.
Kann man auf vergnügliche Art Alles hier lernen:
https://www.youtube.com/watch?v=NLsu1OxHdwM
Der Link ist amüsant :D
Kommentar:
Video ist nicht verfügbar.
Dieses Video enthält Conent vom ZDF. Dieser Partner hat das Video in Deinem Land aus urheberrechtlichen Gründen gesperrt.
Wobei ich Dir durchaus recht gebe. Ich hatte dazu ´mal eine tiefe Auseinandersetzung mit dem Geschäftsführer meinen Tageszeitung als ich zu diesem sagte: Eigentlich müsste unter jedem Zeitungsartikel stehen "...dies ist ein Kommentar der Person X, Y Z" um kenntlich zu machen, das es hier nicht um eine "neutrale" Berichterstattung geht, welche zum Ziel hat den Bürger zu informieren - sondern um eine subjektive Berichterstattung der Zeitung / des Journalisten.
Der gute Mensch war alles andere als amüsiert darüber, dass ich Ihm, der Zeitung, welche er verantwortet und seinen journalistischen Redaktionen die "Neutralität" abgesprochen habe.
Was kann man einem Medium, in der Regel, eigentlich unbesehen glauben?
- Sportergebnisse
- Gewinnzahlen
- Datum der Ausgabe
Viel mehr ist es - leider - nicht, da die Medienlandschaft in diesem Lande schon längsten ihren eigentlichen Auftrag vergessen hat und nur noch zum verlängerten Arm vom Interessengruppierungen mutiert ist.
Kann man auf vergnügliche Art Alles hier lernen:
https://www.youtube.com/watch?v=NLsu1OxHdwM
Video nicht verfügbar
Dieses Video enthält Content von ZDF. Dieser Partner hat das Video in deinem Land aus urheberrechtlichen Gründen gesperrt.
Kommentare sind für dieses Video deaktiviert.
(https://www.youtube.com/)
BlackForrester
29.10.2018, 12:15
Der Senat ist dabei aber an den Vorschlag des Präsidenten gebunden. Er kann nur ja oder nein sagen, aber keine eigenen Kandidaten aufstellen; auch niemand sonst kann das.
In Deutschland können Richter für die obersten Bundesgerichte außer von der Bundesregierung auch von den Gerichten selbst vorgeschlagen werden. Es entscheidet ein Ausschuss, der aus den Landesjustizministern sowie einer gleich großen Anzahl von vom Bundestag bestellten Mitgliedern besteht. Für das Bundesverfassungsgericht gibt es ein ähnliches Verfahren.
Der Senat kann aber so lange "nein" sagen bis ein genehmer Kandidat vom Präsidenten vorgeschlagen wird.
BlackForrester
29.10.2018, 12:16
Video nicht verfügbar
Dieses Video enthält Content von ZDF. Dieser Partner hat das Video in deinem Land aus urheberrechtlichen Gründen gesperrt.
Kommentare sind für dieses Video deaktiviert.
(https://www.youtube.com/)
So lange Du über Deutschland versuchst auf die Seite zuzugreifen :D
Der Senat kann aber so lange "nein" sagen bis ein genehmer Kandidat vom Präsidenten vorgeschlagen wird.
Die Möglichkeit besteht bei uns zumindest im Prinzip auch, weil die Gremien für die Richterwahl aus Vertretern von Bund und Ländern bestehen. Wenn es nur Leute aus dem Bundestag wären, hätte die Regierung keine Probleme, ihre Kandidaten durchzukriegen, weil sie ja die Mehrheit im Bundestag hat. Aber weil auch die Länder mitmischen und auch die Gerichte Vorschläge machen können, sieht das alles gleich ganz anders aus.
So wird auf jeden Fall vermieden, dass für die Amtszeit einer Bundesregierung nur Richter ihrer politischen Couleur ernannt werden, wie das ja in den USA ist. Wenn der Senat einen Kandidaten ablehnt, muss sich der Präsident einen neuen ausdenken, aber es wird sicherlich auch einer sein, der ihm politisch nahe steht.
Weil er unter Dauerbeobachtung steht und beweisen muß, daß er es doch bringt.
Warum auch immer, bisher scheint er es zu bringen.
tommy3333
29.10.2018, 20:10
Nur entscheidet bei uns nicht die Bundesregierung über die Besetzung der obersten Bundesgerichte, sondern Bundestag und Bundesrat. Das System scheint mir eindeutige Vorteile zu haben. Welche Entscheidungen "richtig" sind, sieht der nächste Präsident möglicherweise völlig anders.
Das ist im Merkelsystem kein großer Unterschied mehr. War es davor aber eigentlich auch nicht wirklich. Entschieden wird in Hinterzimmern. Nicht in Parlamenten oder Länderkammern (die sind nur Formsache).
Video nicht verfügbar
Dieses Video enthält Content von ZDF. Dieser Partner hat das Video in deinem Land aus urheberrechtlichen Gründen gesperrt.
Kommentare sind für dieses Video deaktiviert.
(https://www.youtube.com/)Kann ich mir vorstellen, dass es beim ZDF nicht gern gesehen wird, dass das gesehen wird. Es handelt sich um die Folge 36 von "Die Anstalt", Titel: Medien
Das ist im Merkelsystem kein großer Unterschied mehr. War es davor aber eigentlich auch nicht wirklich. Entschieden wird in Hinterzimmern. Nicht in Parlamenten oder Länderkammern (die sind nur Formsache).
Karlsruhe ist auch nur ein Abklatsch von Freislers Anschauung, nur dürfen die nicht das was sie wollen. Rote Roben und selbstherrliche Richter, dafür wäre der Leipziger Bau besser geeignet.
Shahirrim
13.12.2018, 17:51
Der EuGH legitimiert die GEZ-Sender und ihr Raubrittertum:
https://www.welt.de/wirtschaft/plus185492960/EuGH-zum-Rundfunkbeitrag-ARD-und-ZDF-haben-das-Recht-das-Auto-versteigern-zu-lassen.html?source=k143_control.capping.news.1.185 492960
Jetzt werden sie einem sogar das Auto klauen, wenn man nicht zahlt.
nurmalso2.0
13.12.2018, 17:59
Der EuGH legitimiert die GEZ-Sender und ihr Raubrittertum:
https://www.welt.de/wirtschaft/plus185492960/EuGH-zum-Rundfunkbeitrag-ARD-und-ZDF-haben-das-Recht-das-Auto-versteigern-zu-lassen.html?source=k143_control.capping.news.1.185 492960
Jetzt werden sie einem sogar das Auto klauen, wenn man nicht zahlt.
Nur über meine Leiche :cool:
Shahirrim
13.12.2018, 18:03
Nur über meine Leiche :cool:
Die sind aber richtige Schweine. Da Knast eine sehr schlechte Presse für sie ist, haben sie jetzt sich die Enteignung gesichert. Das verhindert, dass sie alte Rentner oder schwache Frauen ins Gefängnis stecken, sie nehmen denen jetzt einfach ihren Besitz weg.
nurmalso2.0
13.12.2018, 18:06
Die sind aber richtige Schweine. Da Knast eine sehr schlechte Presse für sie ist, haben sie jetzt sich die Enteignung gesichert. Das verhindert, dass sie alte Rentner oder schwache Frauen ins Gefängnis stecken, sie nehmen denen jetzt einfach ihren Besitz weg.
Nicht wegnehmen lassen, sich wehren und wenn nötig revanchieren.
Gestern Anne Will, mit grünlackierten Faschisten, roten und ohne die größte Oppositionspartei im BT
Heute hart aber fair über die Segnungen der Enteignung, das die Leute aber zum Immobilien kaufen gezwungen wurden weil es sonst keine Zinsen mehr gibt wird wieder verschwiegen
Morgen die beiden linksgrünen Weber und Timmermans im "Duell" obwohl die genauso ein Herz und eine Seele sind wie der Ischias geplagte und Schulz.
Und am Mittwoch dann das Propaganda Finale.
https://www.daserste.de/unterhaltung/film/filmmittwoch-im-ersten/sendung/eden-folge-1-100.html
Als Unterhaltung getarnte Gehirnwäsche.
Wer denen noch Geld gibt den haben sie ins Hirn geschissen
Gestern Anne Will, mit grünlackierten Faschisten, roten und ohne die größte Oppositionspartei im BT
Heute hart aber fair über die Segnungen der Enteignung, das die Leute aber zum Immobilien kaufen gezwungen wurden weil es sonst keine Zinsen mehr gibt wird wieder verschwiegen
Morgen die beiden linksgrünen Weber und Timmermans im "Duell" obwohl die genauso ein Herz und eine Seele sind wie der Ischias geplagte und Schulz.
Und am Mittwoch dann das Propaganda Finale.
https://www.daserste.de/unterhaltung/film/filmmittwoch-im-ersten/sendung/eden-folge-1-100.html
Als Unterhaltung getarnte Gehirnwäsche.
Wer denen noch Geld gibt den haben sie ins Hirn geschissen
Demokratie-Show!! DSDS - Deutschland sucht den Superpolitiker!
Dr Mittendrin
06.05.2019, 05:02
Gestern Anne Will, mit grünlackierten Faschisten, roten und ohne die größte Oppositionspartei im BT
Heute hart aber fair über die Segnungen der Enteignung, das die Leute aber zum Immobilien kaufen gezwungen wurden weil es sonst keine Zinsen mehr gibt wird wieder verschwiegen
Morgen die beiden linksgrünen Weber und Timmermans im "Duell" obwohl die genauso ein Herz und eine Seele sind wie der Ischias geplagte und Schulz.
Und am Mittwoch dann das Propaganda Finale.
https://www.daserste.de/unterhaltung/film/filmmittwoch-im-ersten/sendung/eden-folge-1-100.html
Als Unterhaltung getarnte Gehirnwäsche.
Wer denen noch Geld gibt den haben sie ins Hirn geschissen
Schluchz, die Beladenen.
Würfelqualle
06.05.2019, 07:32
Solchen Dreck schaut man doch auch nicht.
Lord Laiken
06.05.2019, 16:18
Klingt furchtbar nach Propaganda.
Suppenkasper
06.05.2019, 16:21
Klingt furchtbar nach Propaganda.
Ist es auch. die Frage ist nur: für wen? Im guten alten Reich war das noch sehr offensichtlich erkennbar, wer da für wen Propaganda gemacht hat und warum. Heute sind die Verhältnisse etwas komplexer.
Anders als zur Feindbeobachtung taugt das eh nicht. Gibt doch Internet!
der Karl
06.05.2019, 17:18
Ich fand's lustig, wie Klein-Kevin versucht hat , uns die Welt zu erklären.
BrüggeGent
06.05.2019, 17:20
Ich fand's lustig, wie Klein-Kevin versucht hat , uns die Welt zu erklären.
Man sollte ihn nicht unterschätzen.Vielleicht wird er ein zweiter Joschka Fischer.:dd:
Für den Kampf gegen Populismus (Rechts*) fordert Ratschef die Erhöhung des Rundfunkbeitrags
https://p5.focus.de/img/fotos/crop10781739/9317017199-cv16_9-w630-h355-oc-q75-p5/unbenannt-1.jpg (https://www.focus.de/finanzen/im-kampf-gegen-populismus-br-rundfunkratschef-wirbt-fuer-erhoehung-des-rundfunkbeitrags_id_10780860.html)
FOCUS Online/Wochit BR-Rundfunkratschef wirbt für Erhöhung des Rundfunkbeitrags
Im Kampf gegen Populismus wirbt der Vorsitzende des Rundfunkrats des Bayerischen Rundfunks (BR), Lorenz Wolf, für einen höheren Rundfunkbeitrag. „Um dem Populismus den Boden zu entziehen, braucht es journalistische Präsenz und Exzellenz auf allen Ebenen – verstärkt auch im Internet“, schreibt Wolf in einem Gastbeitrag für die „Augsburger Allgemeine“.
https://www.focus.de/finanzen/im-kampf-gegen-populismus-br-rundfunkratschef-wirbt-fuer-erhoehung-des-rundfunkbeitrags_id_10780860.html
* Einschub durch mich!
MANFREDM
03.06.2019, 04:50
Für den Kampf gegen Populismus (Rechts*) fordert Ratschef die Erhöhung des Rundfunkbeitrags
https://p5.focus.de/img/fotos/crop10781739/9317017199-cv16_9-w630-h355-oc-q75-p5/unbenannt-1.jpg (https://www.focus.de/finanzen/im-kampf-gegen-populismus-br-rundfunkratschef-wirbt-fuer-erhoehung-des-rundfunkbeitrags_id_10780860.html)
FOCUS Online/Wochit BR-Rundfunkratschef wirbt für Erhöhung des Rundfunkbeitrags
https://www.focus.de/finanzen/im-kampf-gegen-populismus-br-rundfunkratschef-wirbt-fuer-erhoehung-des-rundfunkbeitrags_id_10780860.html
* Einschub durch mich!
Eine Anmerkung zu dem Thema Populismus!
Die Auswertung meiner Antworten im Wahlomaten zur Landtagswahl in Bremen ergab für folgende Parteien in etwa die gleichen Werte von 70% Zustimmung: CDU, FDP, AfD, BIW(Bürger in Wut), Freie Wähler.
Also kandidierten in HB 5 rechtspopulistische Parteien, wenn man vom Wahlprogramm ausgeht. Dass das für CDU und FDP nach der Wahl nicht mehr zählt, ist eine andere Frage.
Dr Mittendrin
03.06.2019, 05:33
Die sind aber richtige Schweine. Da Knast eine sehr schlechte Presse für sie ist, haben sie jetzt sich die Enteignung gesichert. Das verhindert, dass sie alte Rentner oder schwache Frauen ins Gefängnis stecken, sie nehmen denen jetzt einfach ihren Besitz weg.
Zum Erwerb kann man dir kein Auto nehmen.
Schwabenpower
03.06.2019, 07:07
Zum Erwerb kann man dir kein Auto nehmen.
Doch. Wenn es "nicht angemessen" ist. Ein nagelneuer Porsche GT3 weckt eben Neid. Ein 20 Jahre alter Polo tut es auch.
Dr Mittendrin
03.06.2019, 16:42
Doch. Wenn es "nicht angemessen" ist. Ein nagelneuer Porsche GT3 weckt eben Neid. Ein 20 Jahre alter Polo tut es auch.
Klar, das mein ich nicht. Zwecks GEZ bin ich raus.
https://pbs.twimg.com/media/ECNDtMiW4AIcnhS?format=jpg&name=small
Die Manipulative als 4. Staatsgewalt braucht keiner!
https://pbs.twimg.com/media/ECkoXCxWkAA-N5C?format=jpg&name=small
Als schlimmste Erscheinung seit versiegen de Großdeutschen Rundfunks sehe ich den Mdr. Ein Einlullungssender der Extraklasse auf das Niveau der Oma Else mit Kittelschürze und Baumwollschlüpfer. DDR Altlasten aller Schattierungen tummeln sich durch die Programmformate. Die immer gleiche Trellertruppe der Schlagersänger um Hertel den schwulen Dicken, Rossi, Egli und andere Verblöder. Dazu kommen noch die Wetterscheiden, kein Sender hat mehr Wetterexperten. Eine weitere Modenschau der Eitelkeit ist Brisant mit durchgeschminkten und dumm quatschenden Weibern. Besonders beliebt sind Künstler gegen Rechts wie Krummbiegel und der Schlüpferbefeuchter vom Elbufer, Kaiser. Der macht auch den Opernball, was ein Jahrmarkt der Eitelkeiten der Möchtegern Größen ist. Hier verstehe ich die Dresdener nicht, wer da draußen steht und die Honorationen feiert hat einen an der Waffel, oder eben Niveau von Oma Else.
Ich wette, diese Dame wäre nie über eine dt. TV-Schirm geflimmert, sondern hätte stantepede ihren Job verloren und wäre vielleicht noch wegen Hassrede angeklagt worden. Für obigen Bullshit zahlt man in D die GEZ...
https://www.youtube.com/watch?v=bcp8kKkmbEE
Ich zahle schon über 2 Jahre keine GEZ mehr. Zwischendurch kam mal ein Brief wegen Zwangsvollstreckung. Nun kommen wieder ganz normale Zahlungsaufforderungen. Ich glaube, die Herrschaften da, haben mittlerweile ganz andere Probleme. Den wird der Laden bald um die Ohren fliegen...
Pappenheimer
25.08.2019, 13:13
Bin nach 9 Jahren im Ausland aktuell für ein paar Monate in D. Jetzt kamen schon die ersten GEZ-Bettelbriefe bei mir an. Mal schauen wie sich das entwickelt. :)
Ich zahle schon über 2 Jahre keine GEZ mehr. Zwischendurch kam mal ein Brief wegen Zwangsvollstreckung. Nun kommen wieder ganz normale Zahlungsaufforderungen. Ich glaube, die Herrschaften da, haben mittlerweile ganz andere Probleme. Den wird der Laden bald um die Ohren fliegen...
Ich orakele mal, dass du bald sehr große Schwierigkeiten bekommen wirst.
Bin nach 9 Jahren im Ausland aktuell für ein paar Monate in D. Jetzt kamen schon die ersten GEZ-Bettelbriefe bei mir an. Mal schauen wie sich das entwickelt. :)
Hast du dich auf dem Einwohnermeldeamt registrieren lassen?
Die paar Monate hätte ich als Tourist hier gelebt, zumal in Deutschland sowieso kaum Kontrollen durchgeführt werden.
Pappenheimer
25.08.2019, 13:20
Ich habe ein Gewerbe angemeldet, daher musste ich vorher zum Einwohnermeldeamt.
Klopperhorst
25.08.2019, 13:22
Ich habe ein Gewerbe angemeldet, daher musste ich vorher zum Einwohnermeldeamt.
Freue dich doch, dass du nun zu jenen gehörst, welche die öffentlichen Sendeanstalten der BRD mit jährlich 8 Mrd. Euro finanzieren.
---
Klopperhorst
25.08.2019, 13:30
Ich orakele mal, dass du bald sehr große Schwierigkeiten bekommen wirst.
Bei der Demokratieabgabe versteht das System keinen Spaß.
Die Sendebonzen wollen schließlich in Saus und Braus leben können.
---
Pappenheimer
25.08.2019, 13:30
Warum sollte ich mich freuen? Ist halt eines der nicht vermeidbaren Übel in diesem Lande.
Bei der Demokratieabgabe versteht das System keinen Spaß.
Die Sendebonzen wollen schließlich in Saus und Braus leben können.
---
Und auch die Schauspieler und Moderatoren mit ihren eigenen Produktionsfirmen.
Wenn man so die Kosten für den Medien- und Politikbetrieb (Übergänge fließend, der Pressesprecher der Bundesregierung war vormals beim heute-journal beschäftigt, dann ZDF-Korrespondent in Washington, moderierte dann das Morgenmagazin im ZDF, dann das Abendmagazin im ZDF, dann die Sendung hallo Deutschland, war dann bei ZDF.reporter beschäftigt und dann in zahlreichen Sondersendungen zu Wahlen und auch zur WTC-Tragödie, zu der die Deutschen noch die wenigsten Bilder und Hintergrundinfos erfuhren), waren die Apanagen für die Fürstenhäuser Peanuts.
Als schlimmste Erscheinung seit versiegen de Großdeutschen Rundfunks sehe ich den Mdr. Ein Einlullungssender der Extraklasse auf das Niveau der Oma Else mit Kittelschürze und Baumwollschlüpfer. DDR Altlasten aller Schattierungen tummeln sich durch die Programmformate. .
MDRaktuell bzw. MDRinfo ist aber im Vergleich zum NDR Nazi....
Fahr mal mit dem Auto von Hamburg nach Sachsen, an der ehemaligen Zonengrenze wechseln dann auch die Nachrichten:
West: Links-Grün versifft bis Neoliberal
Ost: auch sogenannte Links- und Rechtspopulisten kommen zur Sprache
ZDF - heute
Acht Euro pro Quadratmeter: Der geplante Mietendeckel in Berlin ist radikal. Und das ist erst einmal gut so. Denn das Problem ist immens und bisher hat sich niemand drum gekümmert.
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/kommentar-zum-mietpreisdeckel-in-berlin-100.html#xtor=CS5-62
:? Fordert das ZDF auch radikal eine Deckelung für den ARD ZDF Deutschlandradio
Beitragsservice (Zwangsgebühren?)
Staatsfeind
28.08.2019, 11:07
GEZ muss allein weg mit samt der Medien Rundfunk Anstalt damit Drachenlord in Ruhe "hochwertige" Vlogs machen kann auf YouTube.
Nicht das Er noch Hunger leiden muss den das kann Er nachweislich noch weniger leiden als Hater vor der Tür :D
Dr Mittendrin
28.08.2019, 11:11
Bin nach 9 Jahren im Ausland aktuell für ein paar Monate in D. Jetzt kamen schon die ersten GEZ-Bettelbriefe bei mir an. Mal schauen wie sich das entwickelt. :)
An meiner alten Adresse gaben sie mal auf. Nun schicken sie wieder was an die neue Adresse.
Dr Mittendrin
28.08.2019, 11:15
Der EuGH legitimiert die GEZ-Sender und ihr Raubrittertum:
https://www.welt.de/wirtschaft/plus185492960/EuGH-zum-Rundfunkbeitrag-ARD-und-ZDF-haben-das-Recht-das-Auto-versteigern-zu-lassen.html?source=k143_control.capping.news.1.185 492960
Jetzt werden sie einem sogar das Auto klauen, wenn man nicht zahlt.
Nur Luxuskarossen. Aber wer z B wegen EV Ladung nicht hingeht, den Haftbefehl bekommt, ihn ignoriert, der hat jedenfalls einen Eintrag in der Führerscheinakte. Unzuverlässig Charakterlos
Haftbefehl wird oft wegen Kosten nicht vollzogen da er auch max 6 Monate dauert. Eher 3.
Querfront
28.08.2019, 13:22
Nur Luxuskarossen. Aber wer z B wegen EV Ladung nicht hingeht, den Haftbefehl bekommt, ihn ignoriert, der hat jedenfalls einen Eintrag in der Führerscheinakte. Unzuverlässig Charakterlos
Haftbefehl wird oft wegen Kosten nicht vollzogen da er auch max 6 Monate dauert. Eher 3.
Hab es leider noch nie bis zum Haftbefehl geschafft, weil ich bei der Zwangsvollstreckung aufgeben musste. Kann mir keine Kontenpfändung leisten. Ohne Kontozugang bin ich innerhalb weniger Tage erledigt, ohne dass der Sache in irgend einer Weise damit gedient wäre.
Hab es leider noch nie bis zum Haftbefehl geschafft, weil ich bei der Zwangsvollstreckung aufgeben musste. Kann mir keine Kontenpfändung leisten. Ohne Kontozugang bin ich innerhalb weniger Tage erledigt, ohne dass der Sache in irgend einer Weise damit gedient wäre.Genau so schaut die Erpressung aus! Konto pfänden und dann macht dir die Bank das Konto auch gleich noch dicht. Die Arschgesichter arbeiten Hand in Hand, egal ob man 1 Monat oder 30 Jahre Kunde ist. Hat man noch einen Dispo, wird der auch noch gleich gekündigt! Das ganze Land hier ist voller dreckiger Vaterlandsverräter. Das wird noch ein paar Jahre dauern, bis der eier -und ehrenlose Michel geschnallt hat, dass die Morlocks weder die Drecksarbeit erledigen, noch die Rentenkasse füllen, noch GEZ zahlen :D
Panne bei der "Tagesschau": Mikros sind offen, als Sprecher über Vermögen plaudern
https://www.t-online.de/unterhaltung/tv/id_86345340/-tagesschau-panne-mikro-noch-offen-jan-hofer-plaudert-ueber-bitcoins.html
Hab es leider noch nie bis zum Haftbefehl geschafft, weil ich bei der Zwangsvollstreckung aufgeben musste. Kann mir keine Kontenpfändung leisten. Ohne Kontozugang bin ich innerhalb weniger Tage erledigt, ohne dass der Sache in irgend einer Weise damit gedient wäre.
Wie sieht das aus wenn man ein zweites Konto aufmacht? Also ein normales und eines für die GEZ auf dem aber nichts drauf ist. Das können die ja pfänden wie sie lustig sind. Und normalerweise sollten sie davon nichts mitbekommen. Die kriegen glaube ich nur über das Einwohnermeldeamt die Adresse.
SprecherZwo
29.08.2019, 19:22
Hab es leider noch nie bis zum Haftbefehl geschafft, weil ich bei der Zwangsvollstreckung aufgeben musste. Kann mir keine Kontenpfändung leisten. Ohne Kontozugang bin ich innerhalb weniger Tage erledigt, ohne dass der Sache in irgend einer Weise damit gedient wäre.
Sie können einem auch das Auto mit Parkkralle lahmlegen.
Sie können einem auch das Auto mit Parkkralle lahmlegen.
Die GEZ Heinis?
Gehirnnutzer
29.08.2019, 19:41
Die GEZ Heinis?
Nicht die GEZ selber, aber die Vollstreckungsbehörden. Wenn du nicht zahlst, wird ein Verwaltungsvollstreckungsverfahren iniziert. Läuft in weiten Teilen gleich dem zivilen Vollstreckungsverfahren, bedarf aber keines Mahnbescheides oder Vollstreckungsbescheides. Verwaltungsakte, auch der Rundfunkgebührenbescheid ist ein Verwaltungsakt, sind nach Ablauf der Rechtsbehelfsfrist vollstreckbar. Entweder bekommst du Besuch vom Vollstreckungsbeamten deiner Gemeinde oder im Rahmen der Amtshilfe vom GV.
https://anwaltauskunft.de/magazin/gesellschaft/staat-behoerden/rundfunkbeitrag-nicht-gezahlt-rechte-von-vollstreckungsbehoerden
Nicht die GEZ selber, aber die Vollstreckungsbehörden. Wenn du nicht zahlst, wird ein Verwaltungsvollstreckungsverfahren iniziert. Läuft in weiten Teilen gleich dem zivilen Vollstreckungsverfahren, bedarf aber keines Mahnbescheides oder Vollstreckungsbescheides. Verwaltungsakte, auch der Rundfunkgebührenbescheid ist ein Verwaltungsakt, sind nach Ablauf der Rechtsbehelfsfrist vollstreckbar. Entweder bekommst du Besuch vom Vollstreckungsbeamten deiner Gemeinde oder im Rahmen der Amtshilfe vom GV.
https://anwaltauskunft.de/magazin/gesellschaft/staat-behoerden/rundfunkbeitrag-nicht-gezahlt-rechte-von-vollstreckungsbehoerden
Ok. Hab mir das durchgelesen. Geht das im Zweifel auch so weit, dass die einem mit richterlichem Beschluss die Tür aufbrechen wenn man den Gerichtsvollzieher ignoriert?
Gehirnnutzer
29.08.2019, 19:57
Ok. Hab mir das durchgelesen. Geht das im Zweifel auch so weit, dass die einem mit richterlichem Beschluss die Tür aufbrechen wenn man den Gerichtsvollzieher ignoriert?
Wie gesagt, es läuft in weiten Teilen wie die zivilrechtliche Pfändung und es gelten z.T. die gleichen Rechtsvorschriften. Wie du schon richtig angemerkt hast, wenn der GV einen Termin anberaumt und du bist an diesem Termin nicht da, kann er die Tür gewaltsam öffnen lassen. Bei erfolgloser Pfändung haben die Rundfunkanstalten als Gläubiger das selbe Recht wie zivilrechtliche Gläubiger, nämlich unter Androhung von Haftbefehl und Erzwingungshaft die Abgabe der VA zu fordern. Die Erzwingungshaft darf maximal 6 Monate dauern.
Wenn du also liest, jemand geht in den Knast, weil er die GEZ nicht gezahlt hat, ist das so nicht richtig. Er geht in den Knast, weil er sich weigert die VA abzugeben.
herberger
05.09.2019, 17:43
"Früher machte Fernsehen dumm, heute machen Dumme Fernsehen."
"Früher machte Fernsehen dumm, heute machen Dumme Fernsehen."
Heute machen Dumme Fernsehen für Dumme.
Ich zahle schon über 2 Jahre keine GEZ mehr. Zwischendurch kam mal ein Brief wegen Zwangsvollstreckung. Nun kommen wieder ganz normale Zahlungsaufforderungen. Ich glaube, die Herrschaften da, haben mittlerweile ganz andere Probleme. Den wird der Laden bald um die Ohren fliegen...
Warum müßt ihr Euch immer in der Rolle suhlen.
Warum nicht eine ordentliche Klage und eine einzweilige Verfügung?
"Früher machte Fernsehen dumm, heute machen Dumme Fernsehen."
Falsch,schon immer machten Krimminelle,Fernseheprogramme.
Warum müßt ihr Euch immer in der Rolle suhlen.
Warum nicht eine ordentliche Klage und eine einzweilige Verfügung?
Bist ja ein ganz Schlauer,bzw Naiver!
Ok. Hab mir das durchgelesen. Geht das im Zweifel auch so weit, dass die einem mit richterlichem Beschluss die Tür aufbrechen wenn man den Gerichtsvollzieher ignoriert?
Informier dich mal,öffnet dir die Augen.
https://www.facebook.com/groups/272005676260305/
Sie können einem auch das Auto mit Parkkralle lahmlegen.
Parkkrallen sind den GEZstapo Bütteln zu teuer,heut werden Ventilwächter angewendet.
Schlummifix
08.09.2019, 10:13
Ist das echt oder Verarsche?
So dumm kann doch keiner sein..
https://www.youtube.com/watch?v=XOr6IQXzzCI
Schlummifix
08.09.2019, 10:17
Was sind das für Widerlinge...diese BRD-Systemlinge.
Ist das echt oder Verarsche?
So dumm kann doch keiner sein..
https://www.youtube.com/watch?v=XOr6IQXzzCI
:haha: Geil! Genauso! Jawoll, Bämm, mit Anlauf in die Fresse der GEZ–Zahler!
https://pbs.twimg.com/media/EELiLtzXoAYZHHZ?format=jpg&name=large
Witz des Jahres von den "Volksdressierern" vom ZDF
https://pbs.twimg.com/media/EEVuEDIW4AE90ZE?format=jpg&name=medium
https://scontent-ams4-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/68803693_477336066394277_5990002231292723200_n.jpg ?_nc_cat=109&_nc_oc=AQnIvzH0IFZYJe3NhJnrXHaStk5VgS5zZTxm2z3Scmw evx2E665-j2AyEWetyC-uusq6QfJsvozQCB3moFJFbCIh&_nc_ht=scontent-ams4-1.xx&oh=9569dc2c1e9e63035ec6f015b2c4bffb&oe=5DF89B28
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/74393992_2283673975087833_981166355145293824_n.jpg ?_nc_cat=101&_nc_oc=AQmyoukTTqULF9CTGoCNUq0eqdjxngAkJ7-TL1MKfUrxQ-5_Fs_nT2XOSqRBQHe3af57G0G8y8sjiWfyMxeeDx95&_nc_ht=scontent-frx5-1.xx&oh=b891177c055d8a21c56013dbd6b2f0c9&oe=5E6250A2
der Karl
07.11.2019, 13:50
Das kostet das ZDF-Programm die Beitragszahler
Der Rundfunkbeitrag finanziert das Programm von ARD und ZDF. Doch wohin genau fließen die Gelder? Welche Programminhalte im Zweiten das meiste Geld schlucken und wie die Kosten verteilt sind, erklären wir Ihnen hier.
https://www.t-online.de/unterhaltung/tv/id_86766654/zdf-wie-viel-geld-der-sender-fuer-sein-tv-programm-ausgibt.html
Ich zahle schon über 2 Jahre keine GEZ mehr. Zwischendurch kam mal ein Brief wegen Zwangsvollstreckung. Nun kommen wieder ganz normale Zahlungsaufforderungen. Ich glaube, die Herrschaften da, haben mittlerweile ganz andere Probleme. Den wird der Laden bald um die Ohren fliegen...
Ich habe noch nie GEZ (Oder ein Gegenstueck) bezahlt und habe das auch nicht vor.
https://www.youtube.com/watch?v=o5qT2PK77FQ
https://www.youtube.com/watch?v=t3duKyLWuyg
(....)
Ich habe noch nie GEZ (Oder ein Gegenstueck) bezahlt und habe das auch nicht vor.
Das kann man nur ungestört machen, wenn man nicht in Deutschland gemeldet ist oder keinen festen Wohnsitz hat.
Sobald man hier aber in einer Kommune beim Einwohnermeldeamt registriert wurde, geht der Affenzirkus los - bis hin zur Zwangsvollstreckung.
Sicher kann man das eine zeitlang spielen, aber es ist fürs Image in der Nachbarschaft ziemlich abträglich, wenn immer wieder ein Gerichtsvollzieher auftaucht oder dieser sogar mal in Begleitung der Polizei erscheint, um Einlass zu fordern.
Ich hätte längst auch schon die Zahlungen aus Protest eingestellt, aber mir graust vor dem Rattenschwanz an juristischen Nötigungen durch die Vollzugsbehörden.
Das kann man nur ungestört machen, wenn man nicht in Deutschland gemeldet ist oder keinen festen Wohnsitz hat.
Sobald man hier aber in einer Kommune beim Einwohnermeldeamt registriert wurde, geht der Affenzirkus los - bis hin zur Zwangsvollstreckung.
Sicher kann man das eine zeitlang spielen, aber es ist fürs Image in der Nachbarschaft ziemlich abträglich, wenn immer wieder ein Gerichtsvollzieher auftaucht oder dieser sogar mal in Begleitung der Polizei erscheint, um Einlass zu fordern.
Ich hätte längst auch schon die Zahlungen aus Protest eingestellt, aber mir graust vor dem Rattenschwanz an juristischen Nötigungen durch die Vollzugsbehörden.
Ich zahle immer erst nach Aufforderung. Interessanter aktueller Aspekt, das letztemal war irgendwann um Ostern wenn ich recht entsinne.
Gestern trudelte wieder ein Bettelbrief ein, allerdings nur über offene Positionen von ca. 45 Euro.
Ich muß das bei Gelegenheit noch mal aufdröseln, aber ich habe den Eindruck daß die grade den Überblick verlieren.
Ich zahle immer erst nach Aufforderung. Interessanter aktueller Aspekt, das letztemal war irgendwann um Ostern wenn ich recht entsinne.
Gestern trudelte wieder ein Bettelbrief ein, allerdings nur über offene Positionen von ca. 45 Euro.
Ich muß das bei Gelegenheit noch mal aufdröseln, aber ich habe den Eindruck daß die grade den Überblick verlieren.
Läuft bei mir ähnlich, allerdings sehr termingerecht.
Da ich dieser Inkasso-Mafia in weiser Voraussicht keine Einzugsermächtigung erteilt habe (man weiss ja nie, ab man nicht doch irgendwann von jetzt auf nachher aussteigen kann...), kommt jetzt anfangs jeden zweiten Quartalsmonats pünktlich die "Rechnung" mit einem Zahlungstermin zum 15. des Monats.
Meistens überweise ich mit ein paar Tagen Verzögerung und bisher wurde noch nicht gemeckert - bis auf einmal, als ich es total vergessen hatte.
Dann kam nach etwa zwei Wochen ein Erinnerungsschreiben, worauf ich natürlich zur Vermeidung weiterer juristischer Schritte reagierte und den Betrag überwiesen habe.
Leider scheinen die in meinem Fall den Überblick nicht verloren zu haben, denn alles läuft sehr planmäßig und geordnet ab.
Als anständiger Bürger kommt man aus dieser Erpressungsmaschinerie-Umklammerung anscheinend nicht mehr ohne gewaltige juristische Kernschmelze raus.
Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten "KeF"
plädiert für eine Kürzung der Gehälter beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk:
https://pbs.twimg.com/card_img/1197021355532865537/qKC-KxdO?format=jpg&name=900x900
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/gutachten-zur-gehaelter
Murmillo
23.11.2019, 16:25
Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten "KeF"
plädiert für eine Kürzung der Gehälter beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk:
https://pbs.twimg.com/card_img/1197021355532865537/qKC-KxdO?format=jpg&name=900x900
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/gutachten-zur-gehaelter
Naa- die wollen doch nicht etwa an des klebrigen Claus`500.000 ran ? Für einen simplen Nachrichtensprecher, der zudem auch noch auf Kommando heulen kann, ist dies doch nicht zuviel.
Auch ganzkörpertätowierte ÖR-Lesben mit Migrationshintergrund haben dies eigentlich verdient.Schon allein dafür, Lesbe mit Migrationshintergrund zu sein.Wenn sie dir dann noch so richtig die Taschen vollhaut, ist sie für den ÖR eigentlich unbezahlbar.
Bruddler
23.11.2019, 16:27
Das kann man nur ungestört machen, wenn man nicht in Deutschland gemeldet ist oder keinen festen Wohnsitz hat.
Sobald man hier aber in einer Kommune beim Einwohnermeldeamt registriert wurde, geht der Affenzirkus los - bis hin zur Zwangsvollstreckung.
Sicher kann man das eine zeitlang spielen, aber es ist fürs Image in der Nachbarschaft ziemlich abträglich, wenn immer wieder ein Gerichtsvollzieher auftaucht oder dieser sogar mal in Begleitung der Polizei erscheint, um Einlass zu fordern.
Ich hätte längst auch schon die Zahlungen aus Protest eingestellt, aber mir graust vor dem Rattenschwanz an juristischen Nötigungen durch die Vollzugsbehörden.
"Ich habe noch nie GEZ (Oder ein Gegenstueck) bezahlt und habe das auch nicht vor."
Ich kann diesen Scheißdreck bald nicht mehr hören ! :basta:
Da hast Du dem klebrigen Claus schon 100tausend abgezogen. Der verdient (sorry, er bekommt) Minimum 600tausend! Die irakische bunt bemalte Lesbe wird auch im warmen Nest sitzen, sonst wäre sie nicht so linkslastig.
Antisozialist
23.11.2019, 18:16
Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten "KeF"
plädiert für eine Kürzung der Gehälter beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk:
https://pbs.twimg.com/card_img/1197021355532865537/qKC-KxdO?format=jpg&name=900x900
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/gutachten-zur-gehaelter
Die Pfeifen von der KEF wissen wohl nicht, dass gute Propagandisten, welche die Bevölkerung in Sicherheit wiegen können, viel Geld kosten.
chris2009
23.11.2019, 18:59
Läuft bei mir ähnlich, allerdings sehr termingerecht.
Da ich dieser Inkasso-Mafia in weiser Voraussicht keine Einzugsermächtigung erteilt habe (man weiss ja nie, ab man nicht doch irgendwann von jetzt auf nachher aussteigen kann...), kommt jetzt anfangs jeden zweiten Quartalsmonats pünktlich die "Rechnung" mit einem Zahlungstermin zum 15. des Monats.
Meistens überweise ich mit ein paar Tagen Verzögerung und bisher wurde noch nicht gemeckert - bis auf einmal, als ich es total vergessen hatte.
Dann kam nach etwa zwei Wochen ein Erinnerungsschreiben, worauf ich natürlich zur Vermeidung weiterer juristischer Schritte reagierte und den Betrag überwiesen habe.
Leider scheinen die in meinem Fall den Überblick nicht verloren zu haben, denn alles läuft sehr planmäßig und geordnet ab.
Als anständiger Bürger kommt man aus dieser Erpressungsmaschinerie-Umklammerung anscheinend nicht mehr ohne gewaltige juristische Kernschmelze raus.
Bei mir genau daselbe!
Wer hat auch die Nerven und Ressourcen um sich mit diesen juristischen, ehrlosen Winkelzügen ausseinander zu setzen.
Fakt ist jedoch, meine Gefühle und das was ich diesen "Leuten" wünsche, behalte ich mal lieber für mich...
chris2009
23.11.2019, 19:05
Das Hauptproblem ist eigentlich nicht die pöse Muddie und ein paar "Ausserwählte", nein so leid es mir tut das sagen zu müssen;
das Hauptproblem ist ein Volk voller Egoisten und Verräter!
Ich möchte die Türken zb nicht in Heeresstärke hier oder sonst wo in Europa haben, aber ich habe vor einem stolzen Türken deutlich mehr Achtung und Respekt als mittlerweile vor dem Durchschnittsmichel.
Das Hauptproblem ist eigentlich nicht die pöse Muddie und ein paar "Ausserwählte", nein so leid es mir tut das sagen zu müssen;
das Hauptproblem ist ein Volk voller Egoisten und Verräter!
Ich möchte die Türken zb nicht in Heeresstärke hier oder sonst wo in Europa haben, aber ich habe vor einem stolzen Türken deutlich mehr Achtung und Respekt als mittlerweile vor dem Durchschnittsmichel.
Ich habe vor Deutschen keinen Respekt mehr. Es gibt wohl kein unterwürfigeres, ehrloseres und destruktiveres Volk als das der Deutschen.
Bruddler
24.11.2019, 10:09
Das Hauptproblem ist eigentlich nicht die pöse Muddie und ein paar "Ausserwählte", nein so leid es mir tut das sagen zu müssen;
das Hauptproblem ist ein Volk voller Egoisten und Verräter!
Ich möchte die Türken zb nicht in Heeresstärke hier oder sonst wo in Europa haben, aber ich habe vor einem stolzen Türken deutlich mehr Achtung und Respekt als mittlerweile vor dem Durchschnittsmichel.
Wie glaubwürdig ist so ein "stolzer Türke", der zwar hier lebt, aber genau genommen seine heißgeliebte Türkei im Stich lässt ?!
Wieviele, von diesen "stolzen Türken" wären noch stolz, wenn sie in ihrer heißgeliebten Türkei leben müssten ? :auro:
Pappenheimer
24.11.2019, 20:41
Ich habe vor Deutschen keinen Respekt mehr. Es gibt wohl kein unterwürfigeres, ehrloseres und destruktiveres Volk als das der Deutschen.
Ich zähle die Tage, in 3-4 Monaten bin ich wieder zurück in Costa Rica. Ich kann die Deutschen mit ihrer krankhaften schlechten Laune, den ständig steil nach unten gerichteten Mundwinkeln einfach nicht mehr ertragen. Eine große Fresse haben sie alle, besonders die Frauen mit ihren zur Fratze verzerrten Gesichtern und den Kurzhaar-Lesbenfrisuren. Lebensfreude kommt bei mir in Deutschland einfach nicht auf.
Ich zähle die Tage, in 3-4 Monaten bin ich wieder zurück in Costa Rica. Ich kann die Deutschen mit ihrer krankhaften schlechten Laune, den ständig steil nach unten gerichteten Mundwinkeln einfach nicht mehr ertragen. Eine große Fresse haben sie alle, besonders die Frauen mit ihren zur Fratze verzerrten Gesichtern und den Kurzhaar-Lesbenfrisuren. Lebensfreude kommt bei mir in Deutschland einfach nicht auf.
Ja dann. Wir sind ein freies Land ohne Mauern. Geh mit Gott, aber geh.
chris2009
27.11.2019, 10:59
Wie glaubwürdig ist so ein "stolzer Türke", der zwar hier lebt, aber genau genommen seine heißgeliebte Türkei im Stich lässt ?!
Wieviele, von diesen "stolzen Türken" wären noch stolz, wenn sie in ihrer heißgeliebten Türkei leben müssten ? :auro:
Geh mal in die Türkei oder auch Berlin-Kreuzberg und grapsch mal eine Türkin auch "nur" an, oder spuck mal auf eine türkische Fahne usw.
Dann weißt du, was ich meine!
Wenn in der Türkei(oder fast jedem anderen X-beliebigen nicht westeuropäischen Land) auch nur ein kleiner Bruchteil von dem passieren würde, was hier in Gagaland vonstatten geht(nur mit umgekehrter Täter-Opfer-Konstellation)....dann müßte man selbst deutsche Touristen förmlich evakuieren, mit Spezialeinheiten und Militär und allem was dazu gehört!
Beim Staatsfunk brennt die Hütte:
Zahl der GEZ-Verweigerer überschreitet die 100.000 er Grenze!
https://rundfunk-frei.de/index.html
Den sehr guten Artikel dazu auf der Achse gibts jetzt auch als Youtube-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=JurY-p-xado
der Karl
08.02.2020, 08:37
Regierung erwägt staatliche Finanzhilfen für Zeitungen
Die Bundesregierung prüft Maßnahmen, um die Medienvielfalt in Deutschland zu sichern. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf Regierungskreise berichtet, seien zum Beispiel direkte oder indirekte Finanzhilfen für Zeitungen und Zeitschriften möglich. So könnte die GEZ-Gebühr für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk um wenige Euro für eine allgemeine „Medienabgabe“ erhöht werden, schreibt das Magazin. Bei diesem Modell soll ein unabhängiges Fachgremium die Auswahl der Medien treffen. In einem Gutachten für die Bundesregierung hatte das Hans-Bredow-Institut der Universität Hamburg eine „nachhaltige Finanzierung journalistischer Leistungen“ angemahnt, die über kostenlose Inhalte im Internet nicht zu gewährleisten sei.
https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/nachrichten/regierung-erwaegt-staatliche-finanzhilfen-fuer-zeitungen-32559.html
(https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/nachrichten/regierung-erwaegt-staatliche-finanzhilfen-fuer-zeitungen-32559.html)
Bald könnte die "Demokratieabgabe" noch einmal erhöht werden.
Oh ja.. Endlich noch mehr "unabhängige" Fachgremien, in denen abgehalfterte verdiente Politiker ein Auskommen finden können.
Fragen über Fragen stellen sich mir da:aggr:
Regierung erwägt staatliche Finanzhilfen für Zeitungen
Die Bundesregierung prüft Maßnahmen, um die Medienvielfalt in Deutschland zu sichern. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf Regierungskreise berichtet, seien zum Beispiel direkte oder indirekte Finanzhilfen für Zeitungen und Zeitschriften möglich. So könnte die GEZ-Gebühr für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk um wenige Euro für eine allgemeine „Medienabgabe“ erhöht werden, schreibt das Magazin. Bei diesem Modell soll ein unabhängiges Fachgremium die Auswahl der Medien treffen. In einem Gutachten für die Bundesregierung hatte das Hans-Bredow-Institut der Universität Hamburg eine „nachhaltige Finanzierung journalistischer Leistungen“ angemahnt, die über kostenlose Inhalte im Internet nicht zu gewährleisten sei.
https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/nachrichten/regierung-erwaegt-staatliche-finanzhilfen-fuer-zeitungen-32559.html
(https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/nachrichten/regierung-erwaegt-staatliche-finanzhilfen-fuer-zeitungen-32559.html)
Bald könnte die "Demokratieabgabe" noch einmal erhöht werden.
Oh ja.. Endlich noch mehr "unabhängige" Fachgremien, in denen abgehalfterte verdiente Politiker ein Auskommen finden können.
Fragen über Fragen stellen sich mir da:aggr:
Besonders denkwürdig finde ich ja diese Feinheit:
Bei diesem Modell soll ein unabhängiges Fachgremium die Auswahl der Medien treffen.
Ein Schelm, wer ... :auro:
... da z.B. an Orwell denkt. Oder an historische Beispiele, wie totalitäre Systeme funktionier(t)en.
Haspelbein
09.02.2020, 13:37
Damit ist die Presse dann offiziell nicht mehr frei, da vom Staate abhängig.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.