PDA

Vollständige Version anzeigen : Warum wir keine Götter brauchen.



Seiten : 1 [2] 3 4 5

martin54
27.07.2013, 17:56
Wenn vor dir ein Bericht und ein Gedicht liegen, welches von beiden nimmst du wörtlich?

Das kommt darauf an; als Analytiker den Bericht, als Mensch eher das Gedicht.

Stechlin
27.07.2013, 17:57
Genau. Für jeden etwas dabei, was dieses Buch ja auch für lange Zeit zur Unterhaltungslektüre par excellence machte. Aber leider nicht nur das...%-(

Ganz ehrlich, Du weißt nicht, was Du schreibst. Im Mittelalter, also der Hochzeit der Religiösität, existierte die Bibel nur auf Latein, welches nur die Gebildeten verstanden. Erst als Luther sie in ein allgemein verständliches Deutsch übersetzte, verstanden die Menschen, was dort geschrieben stand, was sich gleichsam für die Macht "der" Kirche als nachteilig erwies, denn die Botschaft der Nächstenliebe und des Vergebens waren mächtige Worte, die dem aufklärerischen Gedanken einen imensen Vorschub leisteten. Die im Zeitalter der Aufklärung formulierten Menschenrechte fußten auf der Moral des Neuen Testamentes und waren von selbigem geprägt.

Man kann ja gern die Kirche, ihren Machtanspruch- und Missbrauch gern kritisieren und man soll es auch. Die Bibel jedoch damit zu vermengen, verkennt den Umstand, dass die fortschrittlichen Kräfte, sei es ein Jan Hus, ein Martin Luther oder auch ein Galilei, die Schriften des Evangeliums stets auf ihrer Seite hatten.

Und zu Deiner Information: Martin Luther war es, der vermittels der Worte der Bibel(!) den Machtanspruch des Papstes wohl für immer in seine Schranken wies, wenn nicht gar brach - zumindest in den Ländern des Nordens, und damit auch in den deutschen Landen. Er verwies darauf, dass er nur durch die Schriften des Evangeliums hätte widerlegt werden können, was den Zorn sowohl des Papstes als auch des katholischen Kaisers in Wien hervorrief, also jener Mächte, die glaubten, im Namen der Kirche jene Macht auszuüben, die Du, zu recht, kritisierst.

Ein wenig mehr Differenzierung täte Deiner Argumentation wohl.

Heifüsch
27.07.2013, 18:08
Ganz ehrlich, Du weißt nicht, was Du schreibst. Im Mittelalter, also der Hochzeit der Religiösität, existierte die Bibel nur auf Latein, welches nur die Gebildeten verstanden. Erst als Luther sie in ein allgemein verständliches Deutsch übersetzte, verstanden die Menschen, was dort geschrieben stand, was sich gleichsam für die Macht "der" Kirche als nachteilig erwies, denn die Botschaft der Nächstenliebe und des Vergebens waren mächtige Worte, die dem aufklärerischen Gedanken einen imensen Vorschub leisteten. Die im Zeitalter der Aufklärung formulierten Menschenrechte fußten auf der Moral des Neuen Testamentes und waren von selbigem geprägt.

Man kann ja gern die Kirche, ihren Machtanspruch- und Missbrauch gern kritisieren und man soll es auch. Die Bibel jedoch damit zu vermengen verkennt den Umstand, dass die fortschrittlichen Kräfte, sei es ein Jan Hus oder auch ein Galilei, die Schriften des Evangeliums stets auf ihrer Seite hatten.

Ein wenig mehr Differenzierung täte Deiner Argumentation wohl.

Keine Sorge, ich weiß schon, wie und wann die Bibel dem gemeinen Volk als Erbauungsliteratur empfohlen wurde. Lustigerweise habe ich hier eine Ausgabe der "Gottfriedschen Historischen Chronick" (mit "ck") aus dem 17. Jhdt., anhand derer sich die bewusste Vermengung von Geschichtsschreibung und Bibelgeschichten hervorragend studieren lässt. Da wird kein Unterschied gemacht zwischen historischen Begebenheiten und religiösen Mythen und das war tatsächlich noch Usus, bis die Aufklärung für eine etwas schärfere Trennung von Geschichte und Geschichten sorgte.

http://www.auctionovo.de/Lots/Images/21-06_03-24347277.jpg

Heifüsch
27.07.2013, 18:20
Hmm ja. Dass Gott nicht vor wenigen tausend Jahren die Welt erschaffen hat behauptet ja auch irgendwie kaum einer.

Und selbst wenn: Möglich isses. Zu glauben was in einem Geschichtsbuch steht ist erkenntnistheoretisch gesehen nicht weniger oder mehr schlau als zu glauben was in der Bibel steht.

Geschichtsschreibung ist immer Interpretation. Aber du scheinst hier eine eher nihilistische Position einzunehmen. Alles ist möglich und nichts ist wahr oder sowas in der Art...%-(

Stechlin
27.07.2013, 18:25
Keine Sorge, ich weiß schon, wie und wann die Bibel dem gemeinen Volk als Erbauungsliteratur empfohlen wurde. Lustigerweise habe ich hier eine Ausgabe der "Gottfriedschen Historischen Chronick" (mit "ck") aus dem 17. Jhdt., anhand derer sich die bewusste Vermengung von Geschichtsschreibung und Bibelgeschichten hervorragend studieren lässt. Da wird kein Unterschied gemacht zwischen historischen Begebenheiten und religiösen Mythen und das war tatsächlich noch Usus, bis die Aufklärung für eine etwas schärfere Trennung von Geschichte und Geschichten sorgte.



Und schon wieder vermengst Du die Epochen miteinander, nur um Deiner -verzeih!- haltlosen Argumentation Vorschub zu leisten. Du legst mir hier ein Dokument aus dem 17. Jahrhundert vor, von dem Du wissenschaftliche Kriterien verlangst. Im 17. Jahrhundert dachte man noch, dass man aus Blei Gold machen konnte und dass die Erde im Zentrum des Weltalls stünde. Bleib doch mal sachlich und berücksichtige den historischen Kontext solcher Schriften. Von den Kräften des Universums hatte man damals noch gar keine Kenntnis; man wusste nichts über, um mal Goethe zu bemühen, das, was die Welt im innersten zusammenhält.

Dein Beispiel ist vollkommen ungeeignet, weil Du eine Intention zur absichtlichen Täuschung der Menschen unterstellst, die schlicht absurd ist.

Leo Navis
27.07.2013, 18:27
Geschichtsschreibung ist immer Interpretation. Aber du scheinst hier eine eher nihilistische Position einzunehmen. Alles ist möglich und nichts ist wahr oder sowas in der Art...%-(
... welche - wissenschaftstheoretisch betrachtet - die korrekte Position ist. ;-)

(Popper lässt grüßen!)

Letzten Endes ist es völlig egal, wie wahr diese Geschichten sind oder wie falsch. Wichtig ist, welche Moral zu enthalten und welchen Sinn sie ergeben - für uns, heute. Das ist es, was zählt. Und da ist die Bibel genauso wertvoll wie ein Geschichtsbuch: Beides sind Bücher von Geschichten; ob diese wahr sind oder nicht kann man letzten Endes sowieso nicht herausfinden. ;-)

Heifüsch
27.07.2013, 18:27
Das impliziert eine Absicht. Unterstellst Du den Autoren tatsächlich den Versuch der Irreführung?

Ich konstatiere den Versuch der Beeinflussung, wenn du das meinst. Man kann natürlich auch von Irreführung sprechen, wenn man böse Absichten unterstellen möchte, was ich jedoch nicht tue. Die Absichten mögen damals erklärbar gewesen sein, nur sollte man diese archaischen Gesamtumstände nicht auf die moderne Zeit übertragen.

Stechlin
27.07.2013, 18:27
Geschichtsschreibung ist immer Interpretation. Aber du scheinst hier eine eher nihilistische Position einzunehmen. Alles ist möglich und nichts ist wahr oder sowas in der Art...%-(

Das versuche ich Dir mal anhand eines einfachen Beispiels zu erläutern: Dass Brutus in den Iden des März Cäsar ermordet hat, ist eine geschichtliche Tatsache. Warum er es tat, bleibt interpretation.

Dass die Welt so existiert, wie sie ist, ist eine Tatsache. Warum sie so existiert, wird auf ewig Interpretation bleiben. Die Wissenschaft kümmert sich um das Wie, die Philosophie um was Warum.

Leo Navis
27.07.2013, 18:28
Ich konstatiere den Versuch der Beeinflussung, wenn du das meinst. Man kann natürlich auch von Irreführung sprechen, wenn man böse Absichten unterstellen möchte, was ich jedoch nicht tue. Die Absichten mögen damals erklärbar gewesen sein, nur sollte man diese archaischen Gesamtumstände nicht auf die moderne Zeit übertragen.
Bedenke, dass Du immer noch ein archaischer Primat bist. Insofern kannst Du das durchaus 'übertragen'.

Stechlin
27.07.2013, 18:30
Ich konstatiere den Versuch der Beeinflussung, wenn du das meinst. Man kann natürlich auch von Irreführung sprechen, wenn man böse Absichten unterstellen möchte, was ich jedoch nicht tue. Die Absichten mögen damals erklärbar gewesen sein, nur sollte man diese archaischen Gesamtumstände nicht auf die moderne Zeit übertragen.

Eine Absicht kannst Du nur dann behaupten, wenn Du den Menschen, sprich dem Autor des von Dir gegebenen Beispiels, unterstellst, es besser gewusst zu haben. Und das, mein Lieber, ist nicht nur vermessen, sondern schlicht weg unsinn. Warum? Weil die Wissenschaft sich damals noch aus Astrologie und Alchemie schöpfte und die Aufklärung noch gar nicht in Sichtweite war.

Gib doch einfach mal zu, dass Du Dich irrtest! Tut auch gar nicht weh und ist ein Zeichen von intellektueller Größe.

Heifüsch
27.07.2013, 18:32
Hochdruckgebiete sind grundsätzlich langweilig... und zuweilen auch sehr lästig.

Bin auch ganz erledigt, *ächz!* x-(´

Aber du sagtest etwas von "...Glaubwürdigkeit ist eine sehr ungeeignete Kategorie..." Wie das denn? Glaubwürdigkeit ist die Grundlage jeder menschlichen Kommunikation und du nennst sie ungeeignet, nur weil das von dir verteidigte Buch allen Glaubwürdigkeitskriterien widerspricht? %-(

Stechlin
27.07.2013, 18:33
Bin auch ganz erledigt, *ächz!* x-(´

Aber du sagtest etwas von "...Glaubwürdigkeit ist eine sehr ungeeignete Kategorie..." Wie das denn? Glaubwürdigkeit ist die Grundlage jeder menschlichen Kommunikation und du nennst sie ungeeignet, nur weil das von dir verteidigte Buch allen Glaubwürdigkeitskriterien widerspricht? %-(

Beachte einfach den Kontext!

Leo Navis
27.07.2013, 18:36
Bin auch ganz erledigt, *ächz!* x-(´

Aber du sagtest etwas von "...Glaubwürdigkeit ist eine sehr ungeeignete Kategorie..." Wie das denn? Glaubwürdigkeit ist die Grundlage jeder menschlichen Kommunikation und du nennst sie ungeeignet, nur weil das von dir verteidigte Buch allen Glaubwürdigkeitskriterien widerspricht? %-(
Interpretiert man die Religion psychologisch ist sie vollständig glaubwürdig und ergibt zu 100% Sinn.

Nur, weil man die korrekte Interpretation nicht kennt, heißt das längst nicht, dass die Religion bewusst irreführend wäre; das nämlich ist Unfug. Wir leben heute in einer Gesellschaft in der Betrug und Fälschung an der Tagesordnung ist und wir schlussfolgern daraus dass das schon immer so war und dass dementsprechend auch die Religionen der Vorväter hauptsächlich Versuche einzelner waren um an Macht zu gelangen.

Das aber ist absolut nicht naheliegend, ganz im Gegenteil. Eine jahrtausendejahre alte Schriftensammlung als Propaganda zu betrachten ist absolut nicht naheliegend. Dem Daodejing oder dem I-Ging wirft das ja auch keiner vor. Schon die Idee ist völliger Nonsense.

Heifüsch
27.07.2013, 18:40
... welche - wissenschaftstheoretisch betrachtet - die korrekte Position ist. ;-)

(Popper lässt grüßen!)

Letzten Endes ist es völlig egal, wie wahr diese Geschichten sind oder wie falsch. Wichtig ist, welche Moral zu enthalten und welchen Sinn sie ergeben - für uns, heute. Das ist es, was zählt. Und da ist die Bibel genauso wertvoll wie ein Geschichtsbuch: Beides sind Bücher von Geschichten; ob diese wahr sind oder nicht kann man letzten Endes sowieso nicht herausfinden. ;-)

Na herrlich! So gesehen kann ich dieses schräge Buch natürlich akzeptieren. Als Sammlung vulgärphilosophischer Metaphern, ganz im Sinne der EKD.

Hier wird einem aber abverlangt, tatsächlich an sprechende Schlangen und dergleichen zu glauben und da möchte ich doch mal deinen Karl Popper sehen, ob er nicht doch die Augen verdreht, hehe! >8.)

Leo Navis
27.07.2013, 18:44
Na herrlich! So gesehen kann ich dieses schräge Buch natürlich akzeptieren. Als Sammlung vulgärphilosophischer Metaphern, ganz im Sinne der EKD.

Hier wird einem aber abverlangt, tatsächlich an sprechende Schlangen und dergleichen zu glauben und da möchte ich doch mal deinen Karl Popper sehen, ob er nicht doch die Augen verdreht, hehe! >8.)
Wer verlangt das von Dir?

Und warum "vulgärphilosophisch"? Das Gegenteil ist der Fall: Dieses Werk ist einer der genialsten Schöpfungen der Menschheitsgeschichte. Der alte jüdische Kriegsgott rettet als reformierter Hauptgott die Menschheit. Das ist genial und grandios. Die Menschen sind extrem weise Wesen, wenn sie es schaffen, auf diese Art und Weise das Kollektiv zu fördern und zu bewahren; und häufig genug merken sie es nicht mal selber, weil die Bilder, die sie sehen, unbewusst erzeugt werden.

Ganz ehrlich, kaum ein schöneres Werk voller schönerer Metaphern und Bilder gibt es als dieses.

(Naja, vielleicht, wie gesagt, sowas wie das wahre Buch vom südlichen Blütenland oder das Daodejing - aber die sind nicht halb so bildhaft, die Chinesen waren wohl was Literatur angeht ein wenig trockener als wir. Wobei, wenn ich bedenke, wie der gute Dschuang Dsi mehr Philosophie im Metzger sieht, der sein Handwerk als Kunst betreibt als im selbsternannten Philosophen selbst, muss ich schon ein wenig lachen ;-) - Diogenes geht in die selbe Schiene)

Rocko
27.07.2013, 18:45
Interpretiert man die Religion psychologisch ist sie vollständig glaubwürdig und ergibt zu 100% Sinn.

Nur, weil man die korrekte Interpretation nicht kennt, heißt das längst nicht, dass die Religion bewusst irreführend wäre; das nämlich ist Unfug. Wir leben heute in einer Gesellschaft in der Betrug und Fälschung an der Tagesordnung ist und wir schlussfolgern daraus dass das schon immer so war und dass dementsprechend auch die Religionen der Vorväter hauptsächlich Versuche einzelner waren um an Macht zu gelangen.

Das aber ist absolut nicht naheliegend, ganz im Gegenteil. Eine jahrtausendejahre alte Schriftensammlung als Propaganda zu betrachten ist absolut nicht naheliegend. Dem Daodejing oder dem I-Ging wirft das ja auch keiner vor. Schon die Idee ist völliger Nonsense.

Es wäre schon hilfreich, wenn man Religion, deren Grundlage, nämlich der Versuch des "Sich-Erklärbar-Machen" von Unbekanntem, eine zutiefst menschliche Verhaltensweise ist, auch als solches ansähe und nicht als eine allumfassende, übermenschliche Sammlung von Dogmen!
Religion ist ja von diesem Standpunkt aus betrachtet sogar etwas sehr fortschrittliches, da das Streben nach dem Erklären (und nach der Bequemlichkeit) die Grundlage allen menschlichen Fortschritts ausmacht, nur werden diese eigentlich sehr positiven Grundmotive von der Kirche bzw. ihren Entsprechungen in anderen Kulturkreisen korrumpiert und ins genaue Gegenteil verkehrt.

Wir Technokraten streben im Grunde nach denselben Zielen, nämlich das "Sich erklärbar machen"...

Heifüsch
27.07.2013, 18:52
Das versuche ich Dir mal anhand eines einfachen Beispiels zu erläutern: Dass Brutus in den Iden des März Cäsar ermordet hat, ist eine geschichtliche Tatsache. Warum er es tat, bleibt interpretation.

Dass die Welt so existiert, wie sie ist, ist eine Tatsache. Warum sie so existiert, wird auf ewig Interpretation bleiben. Die Wissenschaft kümmert sich um das Wie, die Philosophie um was Warum.

Caesars Ermordung ist immerhin historischer Fakt, während Jesu Kreuzigung nirgends belegt ist. Und Fakten lassen sich unter den verschiedensten Aspekten unter die Lupe nehmen, logisch deuten und interpretieren, wohingegen die Interpretation einer unbelegten Hypothese nur in noch hypothetischeren Hypothesen enden kann.

Das Christentum ist übrigens keine Philosophie sondern eine Ideologie mit diversen philosophischen Aspekten. Ein Riesenunterschied!

Leo Navis
27.07.2013, 18:59
Es wäre schon hilfreich, wenn man Religion, deren Grundlage, nämlich der Versuch des "Sich-Erklärbar-Machen" von Unbekanntem, eine zutiefst menschliche Verhaltensweise ist, auch als solches ansähe und nicht als eine allumfassende, übermenschliche Sammlung von Dogmen!
Religion ist ja von diesem Standpunkt aus betrachtet sogar etwas sehr fortschrittliches, da das Streben nach dem Erklären (und nach der Bequemlichkeit) die Grundlage allen menschlichen Fortschritts ausmacht, nur werden diese eigentlich sehr positiven Grundmotive von der Kirche bzw. ihren Entsprechungen in anderen Kulturkreisen korrumpiert und ins genaue Gegenteil verkehrt.

Wir Technokraten streben im Grunde nach denselben Zielen, nämlich das "Sich erklärbar machen"...
Haha! Ja, sehr schlau. Allerdings, und das ist wichtig, ist es nicht nur das.

Denn die Gesetze, die die Religionen aufstellen, sind stets aus der Zeit heraus erklärbar, aus der sie gemacht wurden. Aber es gibt Gesetze innerhalb dieser Religionen, die anscheinend immer sinnvoll sind ("Du sollst nicht töten" bspw.) und diese kommen - tata! - auch innerhalb unserer ach so modernen Menschenrechte, die sich auf keine höhere Autorität außer den Mensch selbst berufen, wieder hervor. Es gibt Gesetze, die kennt jeder Mensch aus dem gesunden Menschenverstand heraus, und auch ein Kind, welches normal erzogen wurde aber noch nie vom Gestze gehört hat würde diese wohl nicht brechen wollen, außer es wird dazu gezwungen.

Dieses sind die Menschenrechte. Du sollst Deinen Nächsten lieben wie Dich selbst, ist ein solches. Was bedeutet das überhaupt? Eigentlich etwas denkbar simples: Egalité. Du sollst Deinen Mitmenschen akzeptieren so wie er ist und er soll das gleiche bei Dir tun; Du sollst stets, denn das ist 'Liebe', versuchen, ihm zu helfen. Aber wahrhaftig zu helfen. Wenn einer jemanden überfallen und töten will weil er kein Brot hat ist es eine schlechte Idee ihn dabei zu unterstützen; eine gute Idee ist, mit ihm etwas zu essen für ihn zu kaufen, auf dass er das nicht tun muss, und danach zum Arbeitsamt zu gehen um ihm Hartz-IV und möglicherweise eine Arbeit zu organisieren. Fratérnité. Und wenn Du dann für seine Sicherheit gesorgt hast, darf er frei sein: Liberté.

Es ist schon ganz witzig, dass die Menschenrechte die gleichen Rechte sind wie sie in jeder Religion, von Taoismus über Buddhismus, Hinduismus, Islam, Judentum bis zum Christentum vertreten werden. Und es ist besonders witzig wie sich viele Atheisten heutzutage als Oppositionelle zur Religion wahrnehmen, gar nicht merkend, dass sie eigentlich genau dasselbe wollen wie die Religiösen, nur auf einem anderen Weg. :-)

Und noch witziger wird's wenn viele Religiöse das selber nicht wahrnehmen ... :-D

Am Lustigsten wird's dann aber eigentlich wenn die verschiedenen Menschen sich darum prügeln wer nun die Gesetze, die ja alle durchsetzen möchten, verursacht hat, obwohl das sowohl jeglicher Relevanz entbehrt als auch vollständig unbelegbar ist, wer das nun war. Ich persönlich halte das für im Menschen angelegt, von vornerein, erscheint mir die sinnvollste Erklärung. Aber warum sollte ich mich mit einem anderen Menschen streiten, nur, weil dieser glaubt, es sei durch Gott bedingt? Solange er die entsprechenden Menschenrechte ebenso wie ich durchsetzen möchte sind wir auf der gleichen Wellenlänge, und solange er mich nicht zwingt die Gesetze, die ich nicht haben möchte und die ich als für mich nicht sinnvoll erachte, zu befolgen - was sowieso nicht geht - habe ich auch kein Problem mit ihm, weil wir auf das selbe Ziel zusteuern: Ein besseres Morgen.

Stechlin
27.07.2013, 19:01
Caesars Ermordung ist immerhin historischer Fakt, während Jesu Kreuzigung nirgends belegt ist. Und Fakten lassen sich unter den verschiedensten Aspekten unter die Lupe nehmen, logisch deuten und interpretieren, wohingegen die Interpretation einer unbelegten Hypothese nur in noch hypothetischeren Hypothesen enden kann.

Das Christentum ist übrigens keine Philosophie sondern eine Ideologie mit diversen philosophischen Aspekten. Ein Riesenunterschied!

Ich sehe, dass Du mich nicht verstanden hast. Vertrau einfach mal jemanden, der sich damit wissenschaftlich auseinandergesetzt hat.

Efna
27.07.2013, 19:05
Ich sehe, dass Du mich nicht verstanden hast. Vertrau einfach mal jemanden, der sich damit wissenschaftlich auseinandergesetzt hat.

Naja eine Zeitgenössische Quelle für die existenz Jesus gibt es nicht wirklich, auch wenn man stark davon ausgeht das er existierte.

Don
27.07.2013, 19:12
Wenn vor dir ein Bericht und ein Gedicht liegen, welches von beiden nimmst du wörtlich?

Keines. Es sei denn ich kann es selbst evaluieren und das Ergebnis ist positiv.

Stechlin
27.07.2013, 19:16
Naja eine Zeitgenössische Quelle für die existenz Jesus gibt es nicht wirklich, auch wenn man stark davon ausgeht das er existierte.

Ja, und? Das spielt doch überhaupt keine Rolle.

Don
27.07.2013, 19:17
Ein besseres Morgen.

Erreichen wir nicht indem wir die geliebten Menschen aufs Sozialamt schleifen und ihnen rundumversorgung angedeihen lassen.
Die von andern bezahkt werden darf.

Netter Versuch, die Folgen der ach so tollen christlichen Grundsätze andern aufzuhalsen.

Efna
27.07.2013, 19:18
Ja, und? Das spielt doch überhaupt keine Rolle.

Das bedeutet das man nicht weiss aus historischer sicht das es ein Jesus gegeben. Man kann dran glauben oder auch nicht, eine Tatsache ist es nicht.

Stechlin
27.07.2013, 19:21
Das bedeutet das man nicht weiss aus historischer sicht das es ein Jesus gegeben. Man kann dran glauben oder auch nicht, eine Tatsache ist es nicht.

Ob es einen Jesus, wie er im NT beschrieben ist, wirklich gegeben hat, darf bezweifelt werden. Aber eine ähnliche Figur wird schon existiert haben. Als Tatsache jedoch kann man es nicht bezeichnen - das ist richtig.

zoon politikon
27.07.2013, 19:23
Nein, eben nicht. Es kommt auf die Art des Buches an.

Das begreifen sogar Kinder! Nicht mal die Israeliten vor 3000 Jahren haben das wortwörtlich genommen - aber die superschlauen Atheisten im Jahr 2013 tun das. Ironie der Geschichte. :D

zoon politikon
27.07.2013, 19:26
Das bedeutet das man nicht weiss aus historischer sicht das es ein Jesus gegeben. Man kann dran glauben oder auch nicht, eine Tatsache ist es nicht.

Falsch, es ist wie mit etlichen antiken Persönlichkeiten oder historischen Ereignissen. Oder willst du z.B. die Existenz von Sokrates bezweifeln? Muss man an Sokrates glauben -also weil er selbst keine Schriften hinterlassen hat und wir nur durch seinen Schüler Platon von ihm wissen? Vielleicht hat Platon sich Sokrates nur ausgedacht!
Die Quellenlage zu Jesus ist für die Antike und die Umwelt sogar als ziemlich gut einzuschätzen, was man über viele andere antike Personen nicht sagen kann.

Es gibt keinen Historiker, der die Existenz des historischen Jesus anzweifelt. Allein der kerygmatische Jesus ist Glaubenssache. Das muss man unterscheiden.

zoon politikon
27.07.2013, 19:28
Interpretiert man die Religion psychologisch ist sie vollständig glaubwürdig und ergibt zu 100% Sinn.

Nur, weil man die korrekte Interpretation nicht kennt, heißt das längst nicht, dass die Religion bewusst irreführend wäre; das nämlich ist Unfug. Wir leben heute in einer Gesellschaft in der Betrug und Fälschung an der Tagesordnung ist und wir schlussfolgern daraus dass das schon immer so war und dass dementsprechend auch die Religionen der Vorväter hauptsächlich Versuche einzelner waren um an Macht zu gelangen.

Das aber ist absolut nicht naheliegend, ganz im Gegenteil. Eine jahrtausendejahre alte Schriftensammlung als Propaganda zu betrachten ist absolut nicht naheliegend. Dem Daodejing oder dem I-Ging wirft das ja auch keiner vor. Schon die Idee ist völliger Nonsense.

So ist es. Motivverdacht kann nur erhoben werden, wenn das gesellschaftlich, also zivilisatorisch überhaupt möglich ist - und das ist für die Bibel zu verneinen.

zoon politikon
27.07.2013, 19:32
Keine Sorge, ich weiß schon, wie und wann die Bibel dem gemeinen Volk als Erbauungsliteratur empfohlen wurde. Lustigerweise habe ich hier eine Ausgabe der "Gottfriedschen Historischen Chronick" (mit "ck") aus dem 17. Jhdt., anhand derer sich die bewusste Vermengung von Geschichtsschreibung und Bibelgeschichten hervorragend studieren lässt. Da wird kein Unterschied gemacht zwischen historischen Begebenheiten und religiösen Mythen und das war tatsächlich noch Usus, bis die Aufklärung für eine etwas schärfere Trennung von Geschichte und Geschichten sorgte.

http://www.auctionovo.de/Lots/Images/21-06_03-24347277.jpg

OMG! Ja, weil im 18. Jh. (ja, das Buch ist 1743 erschienen - also bitte 18.Jh.!) die Ausdifferenzierung der Wissenschaftszweige noch im vollen Gange war, das ist eine rein zivilisatorische Sache, die weder "bewußt" noch "unbewußt" gesteuert wurde!

Leo Navis
27.07.2013, 19:40
Erreichen wir nicht indem wir die geliebten Menschen aufs Sozialamt schleifen und ihnen rundumversorgung angedeihen lassen.
Die von andern bezahkt werden darf.

Netter Versuch, die Folgen der ach so tollen christlichen Grundsätze andern aufzuhalsen.
Klar; besser ist es, ihn den anderen überfallen zu lassen. Das ist dann zu Ende gedachtes "Wenn jeder für sich selbst sorgt, ist für jeden gesorgt."

Jeez ... xD

Nachbar
27.07.2013, 19:44
Die Jesus-Figur wird nur in Verbindung zur bereits zuvor vorhandenen Tradition alter Religionen real.
Allgemein ist das allen Mittelmeermenschen bekannt, mag sein, daß es sich noch nicht bis anderswo rumgesprochen habe.

Buch:
Die Jesus-Lüge: Wie die Figur Jesus Christus erfunden wurde
http://www.amazon.de/Die-Jesus-L%C3%BCge-Figur-Christus-erfunden/dp/3890945341
ht tp://www.amazon.de/Die-Jesus-L%C3%BCge-Figur-Christus-erfunden/dp/3890945341


Kein Historiker, kein Archäologe oder Antikenkenner wäre fähig, Jesus Existenz zu beweisen. Dieses Buch gibt Einblick in die wahre Jesus-Forschung, wie sie die Kirche vorsätzlich geheim hält bzw. hartnäckig ignoriert. Es zeigt den wissenschaftlichen Weg, der sich an Fakten hält, statt sich auf Annahmen zu stützen. Der Schluss dieser Betrachtungen ist ebenso faszinierend wie erschütternd: Jesus Christus ist eine fiktive Gestalt, die Christenheit hat mehr als 2000 Jahre lang ein Götzenbild verehrt!

Stechlin
27.07.2013, 19:44
OMG! Ja, weil im 18. Jh. (ja, das Buch ist 1743 erschienen - also bitte 18.Jh.!) die Ausdifferenzierung der Wissenschaftszweige noch im vollen Gange war, das ist eine rein zivilisatorische Sache, die weder "bewußt" noch "unbewußt" gesteuert wurde!

Ich habe das Gefühl, dass es bei diesen Themen immer nach demselben Schema abläuft: Es werden Behauptungen aufgestellt, auf die man argumentativ eingeht, und die Reaktion darauf ist stets dieselbe, indem dieselbe Behauptung zum zweiten, dritten, vierten Male modifiziert als Antwort entgegnet wird. Ich bin es echt leid.

Heifüsch
27.07.2013, 20:37
Ich sehe, dass Du mich nicht verstanden hast. Vertrau einfach mal jemanden, der sich damit wissenschaftlich auseinandergesetzt hat.

Dir etwa? Womit hast du dich denn konkret wissenschaftlich auseinandergesetzt und mit welchem Ergebnis?

Stechlin
27.07.2013, 20:40
Dir etwa? Womit hast du dich denn konkret wissenschaftlich auseinandergesetzt und mit welchem Ergebnis?

Ich habe Geschichte studiert und kann zwischen historischen Tatsachen und Interpretationen unterscheiden. Zudem weiß ich auch, wie man Quellen zu werten hat.

Nachbar
27.07.2013, 20:56
Ein Videobeitrag aus jenen Kreisen, in denen das Christentum einst entworfen und produziert wurde.
Das ging nur mit einem bereits vorhendenem Hintergrund und gegebener Substanz.
Empfehlenswert, wenn man keine Paropiden aufgelegt.

Jesus who?

http://www.youtube.com/watch?v=fj-XaUKbgCA

Heifüsch
27.07.2013, 20:58
OMG! Ja, weil im 18. Jh. (ja, das Buch ist 1743 erschienen - also bitte 18.Jh.!) die Ausdifferenzierung der Wissenschaftszweige noch im vollen Gange war, das ist eine rein zivilisatorische Sache, die weder "bewußt" noch "unbewußt" gesteuert wurde!

OMD (Dawkins)! Die Erstausgabe des ersten Teils, welcher die Zeit "seit Erschaffung der Welt bis 1659" umfasst, wurde nun mal im 17. Jahrhundert zusammengestellt und dann in mehreren Ausgaben unverändert gedruckt, so auch 1743. In einem Jahr also, welches, wie du richtig feststelltest, dem 18.Jahrhundert zuzuschreiben ist, nichtsdestotrotz jedoch einen Text des 17. Jahrhunderts hervorbringt.
Musst du denn jede Gelegenheit nutzen, dich hier als Schulmeister aufzuspielen? Um dir das Gesagte begreiflich zu machen ist etwa eine DDR-Ausgabe von Marxens "Kapital" immer noch ein Text aus dem 19. Jahrhundert, auch wenn er im 20. gedruckt wurde.

Stechlin
27.07.2013, 21:05
OMD (Dawkins)! Die Erstausgabe des ersten Teils, welcher die Zeit "seit Erschaffung der Welt bis 1659" umfasst, wurde nun mal im 17. Jahrhundert zusammengestellt und dann in mehreren Ausgaben unverändert gedruckt, so auch 1743. In einem Jahr also, welches, wie du richtig feststelltest, dem 18.Jahrhundert zuzuschreiben ist, nichtsdestotrotz jedoch einen Text des 17. Jahrhunderts hervorbringt.
Musst du denn jede Gelegenheit nutzen, dich hier als Schulmeister aufzuspielen? Um dir das Gesagte begreiflich zu machen ist etwa eine DDR-Ausgabe von Marxens "Kapital" immer noch ein Text aus dem 19. Jahrhundert, auch wenn er im 20. gedruckt wurde.

Was die Sache eher zu ungunsten Deiner These ausgehen lässt.

zoon politikon
27.07.2013, 21:05
OMD (Dawkins)! Die Erstausgabe des ersten Teils, welcher die Zeit "seit Erschaffung der Welt bis 1659" umfasst, wurde nun mal im 17. Jahrhundert zusammengestellt und dann in mehreren Ausgaben unverändert gedruckt, so auch 1743. In einem Jahr also, welches, wie du richtig feststelltest, dem 18.Jahrhundert zuzuschreiben ist, nichtsdestotrotz jedoch einen Text des 17. Jahrhunderts hervorbringt.
Musst du denn jede Gelegenheit nutzen, dich hier als Schulmeister aufzuspielen? Um dir das Gesagte begreiflich zu machen ist etwa eine DDR-Ausgabe von Marxens "Kapital" immer noch ein Text aus dem 19. Jahrhundert, auch wenn er im 20. gedruckt wurde.

Dann ist mein Argument ja noch viel treffender! Ausdifferenzierung der Funktionssysteme betrifft auch die Kommunikation der Wissenschaft, die zu diesem Zeitpunkt noch völlig ungetrennt war.

Heifüsch
27.07.2013, 21:05
Ich habe Geschichte studiert und kann zwischen historischen Tatsachen und Interpretationen unterscheiden. Zudem weiß ich auch, wie man Quellen zu werten hat.

Biblische Quellen zum Beispiel. Ich verstehe >%.)=

Ich hatte dich aber gebeten, anzugeben, was denn an meiner Sicht der Dinge, welche nun mal zwischen seriösen und unseriösen Quellen unterscheidet, konkret zu bemängeln ist. Mach mal...

zoon politikon
27.07.2013, 21:05
Was die Sache eher zu ungunsten Deiner These ausgehen lässt.

Danke, das war ein klassisches Eigentor unseres Heifüschstäbchens. :D

zoon politikon
27.07.2013, 21:06
Biblische Quellen zum Beispiel. Ich verstehe >%.)=

Ich hatte dich aber gebeten, anzugeben, was denn an meiner Sicht der Dinge, welche nun mal zwischen seriösen und unseriösen Quellen unterscheidet, konkret zu bemängeln ist. Mach mal...

Es geht ja überhaupt nicht um "seriös" und "unseriös", sondern nur um die Textsorten und die Kontextabhängigkeit des Textes, aus dem heraus er zu verstehen ist.

Stechlin
27.07.2013, 21:09
Biblische Quellen zum Beispiel. Ich verstehe >%.)=

Ich hatte dich aber gebeten, anzugeben, was denn an meiner Sicht der Dinge, welche nun mal zwischen seriösen und unseriösen Quellen unterscheidet, konkret zu bemängeln ist. Mach mal...

Quellen sind weder seriös noch unseriös. Als Ulbricht verkündete, "niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten", verkündete er eine glatte Lüge. Dennoch ist es als Quelle brauchbar. Warum? Weil es ein Zeitdokument ist, und Aufgabe des Historikers ist es, dieses in den richtigen Kontext zu setzen, es zu interpretieren.

So auch die Bibel! Sie ist ein Dokument darüber, wie die Menschen damals dachten, wie sie die Welt betrachteten und sie sich selbige erklärten. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Heifüsch
27.07.2013, 21:11
Dann ist mein Argument ja noch viel treffender! Ausdifferenzierung der Funktionssysteme betrifft auch die Kommunikation der Wissenschaft, die zu diesem Zeitpunkt noch völlig ungetrennt war.

Du wirst immer abgehobener, Aufklärer der Aufklärung. "Ausdifferenzierung der Funktionssysteme..."!

Du scheust die klare Sprache, mein Lieber! Aus gutem Grund...

Stechlin
27.07.2013, 21:11
Es geht ja überhaupt nicht um "seriös" und "unseriös", sondern nur um die Textsorten und die Kontextabhängigkeit des Textes, aus dem heraus er zu verstehen ist.

Danke! ;)

zoon politikon
27.07.2013, 21:14
Du wirst immer abgehobener, Aufklärer der Aufklärung. "Ausdifferenzierung der Funktionssysteme..."!

Du scheust die klare Sprache, mein Lieber! Aus gutem Grund...


HÄ?? Das ist ja wohl der Hammer! Das ist eine ganz simple Feststellung und bei Luhmann alles nachlesbar. Was kann ich dafür, dass dir für diese Debatte offenbar die einfachsten Grundbegriffe der Soziologie nicht geläufig sind?
Die Ausdifferenzierung der Funktionssysteme ist der elementare Motor der Entwicklung der Zivilisation zur Postmoderne...

Heifüsch
27.07.2013, 21:15
Quellen sind weder seriös noch unseriös. Als Ulbricht verkündete, "niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten", verkündete er eine glatte Lüge. Dennoch ist es als Quelle brauchbar. Warum? Weil es ein Zeitdokument ist, und Aufgabe des Historikers ist es, dieses in den richtigen Kontext zu setzen, es zu interpretieren.

So auch die Bibel! Sie ist ein Dokument darüber, wie die Menschen damals dachten, wie sie die Welt betrachteten und sie sich selbige erklärten. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Das ist Grundlagenwissen für Erstsemester, das du mir nicht zu erklären brauchst.

Und wenn du die Bibel lediglich als Zeitdokument betrachtest und nicht als "heiligen "Text, dann verstehe ich nicht so ganz, warum wir uns hier streiten. Ich vertrete nichts anderes, das ist dir wohl irgendwie entgangen.

Heifüsch
27.07.2013, 21:17
HÄ?? Das ist ja wohl der Hammer! Das ist eine ganz simple Feststellung und bei Luhmann alles nachlesbar. Was kann ich dafür, dass dir für diese Debatte offenbar die einfachsten Grundbegriffe der Soziologie nicht geläufig sind?
Die Ausdifferenzierung der Funktionssysteme ist der elementare Motor der Entwicklung der Zivilisation zur Postmoderne...

Sorry, meinen Luhmann habe ich gerade ausgeliehen :-) Mach nen Soziologenstrang auf und nerv´hier nicht rum, Alta! >&.(=

Heifüsch
27.07.2013, 21:22
Zwischendurch mal etwas Werbung:

"Soziologendeutsch ist kein guter Stil

Wissenschaftliche Texte (http://pagewizz.com/vroniplag-wiki-retter-der-wissenschaft-oder-politische-stimmungsmacher/), die in schlechtem Stil geschrieben sind, gibt es zuhauf. Auch wenn es die Fachsprachen mit ihren Fachbegriffen vielen Autoren schwer macht: Übertriebener Gebrauch des Nominalstils, endlose Schachtelsätze, Passivkonstruktionen und Fremdwörter-Orgien sind und bleiben schlechter Stil. Doch der gehört in vielen Fächern schon fast zum guten Ton. Berüchtigt ist das Soziologendeutsch. Dabei gilt – vor allem in den Wissenschaften –: Je klarer der Stil, desto überzeugender das Argument. Derjenige, dessen Argumente überzeugen, hat es nicht nötig, sich hinter einer komplizierten Sprache zu verstecken. Texte in klarem Stil zu schreiben, ist eine Kunst. Große Wissenschaftler sind häufig auch große Literaten...."

http://www.pageballs.com/blablameter-die-sofware-gegen-schlechte-texte

Stechlin
27.07.2013, 21:24
Das ist Grundlagenwissen für Erstsemester, das du mir nicht zu erklären brauchst.

Korrekt! Doch Du fragtest danach, ich habe geantwortet.


Und wenn du die Bibel lediglich als Zeitdokument betrachtest und nicht als "heiligen "Text, dann verstehe ich nicht so ganz, warum wir uns hier streiten. Ich vertrete nichts anderes, das ist dir wohl irgendwie entgangen.

Wir streiten um die Interpretation und die Bedeutung der Bibel, die Du offensichtlich als ein wörtlich zu nehmendes Dokument betrachtest. Ich versuche zu erläutern, dass die Bibel uns auch heute noch eine Menge, wie soll ich´s formulieren..., zu sagen hat. Wir lernen etwas über das Weltbild der Menschen von damals, was uns eben auch viel über uns Menschen von heute verrät. Und deshalb bleibt die Bibel aktuell, vor allem, was die moralische Botschaft betrifft.

Heifüsch
27.07.2013, 21:32
Korrekt! Doch Du fragtest danach, ich habe geantwortet.



Wir streiten um die Interpretation und die Bedeutung der Bibel, die Du offensichtlich als ein wörtlich zu nehmendes Dokument betrachtest. Ich versuche zu erläutern, dass die Bibel uns auch heute noch eine Menge, wie soll ich´s formulieren..., zu sagen hat. Wir lernen etwas über das Weltbild der Menschen von damals, was uns eben auch viel über uns Menschen von heute verrät. Und deshalb bleibt die Bibel aktuell, vor allem, was die moralische Botschaft betrifft.

Nein, ich betrachte sie gerade nicht als wörtlich zu nehmendes Dokument, sondern ich bedaure es zutiefst, daß das von Christen genau so praktiziert wird! Aaahhhhhh! >x.(

Ich dachte, ich hätte mich dahingehend verständlich ausgedrückt. Aber nun isses hoffentlich klar...

Was das Moralische angeht, werden wir uns allerdings nicht einigen können. Darüber hatten wir uns vor Monaten auch schon ausgiebig gezofft, das brauchen wir jetzt nicht zu wiederholen :-)

Leif
27.07.2013, 21:38
Die Menschen brauchen die Götter. Ohne Kultur ist der Mensch orientierungslos, erst ein tradiertes Verständnis von der Welt lässt ihn sich in ihr behaupten. Wie die Kinder bedürfen sie aber zudem der Führung, und wo Unterdrückung nicht von Dauer ist, braucht es der Einsicht in die Unterwerfung, wie sie nur die Religion und das Spirituelle begründen.

Begreifen wir die Gesellschaft also als einen Organismus, welcher der transzendenten Verortung bedarf, sofern er gedeihen und sich behaupten soll.

Nachbar
27.07.2013, 21:41
Nein, ich betrachte sie gerade nicht als wörtlich zu nehmendes Dokument, sondern ich bedaure es zutiefst, daß das von Christen genau so praktiziert wird! Aaahhhhhh! >x.(

Ich dachte, ich hätte mich dahingehend verständlich ausgedrückt. Aber nun isses hoffentlich klar...

Was das Moralische angeht, werden wir uns allerdings nicht einigen können. Darüber hatten wir uns vor Monaten auch schon ausgiebig gezofft, das brauchen wir jetzt nicht zu wiederholen :-)

Du solltest dieses Märchenbuch aber wörtlich nehmen,
immerhin haben die sog. Christen es über Jahrhunderte den Menschen wörtlich um die Ohren gehauen und diejenigen, die das nicht wörtlich nehmen und keine Christen werden wollten einen Kopf kürzer gemacht.

Eine Aufweichung des wörtlich-nehmens wäre grundfalsch.

Nur weil diese Pseudochristen sich inzwischen der Inhalte schämen und eines Besseren belehrt worden sind, jedoch von ihrer menschenverachtenden Pseudoideologie nicht abrücken wollen, müssen wir ihnen darin nicht entgegenkommen und die Killeraktivitäten über alle jahrhunderte nicht im anderen Licht setzen.

Pfui, und abermals Pfui.

Stechlin
27.07.2013, 21:47
Du solltest dieses Märchenbuch aber wörtlich nehmen,
immerhin haben die sog. Christen es über Jahrhunderte den Menschen wörtlich um die Ohren gehauen und diejenigen, die das nicht wörtlich nehmen und keine Christen werden wollten einen Kopf kürzer gemacht.



Laber keinen Scheiß! Das Gegenteil ist richtig: Man hat es den Leuten jahrhundertelang vorenthalten, was in der Bibel wörtlich stand - bis ein gewisser Herr Luther kam, und dem Spuk ein Ende setzte.

Aber was interessieren Dich schon Fakten, wenn es doch so bequem ist, liebgewonnene Feindbilder aufrecht zu halten. Damit befindest Du Dich übrigens in prima Gesellschaft mit denen, die Du hier so wortreich beklagst. Glückwunsch!

Nachbar
27.07.2013, 21:49
Laber keinen Scheiß! Das Gegenteil ist richtig: Man hat es den Leuten jahrhundertelang vorenthalten, was in der Bibel wörtlich stand - bis ein gewisser Herr Luther kam, und dem Spuk ein Ende setzte.

Aber was interessieren Dich schon Fakten, wenn es doch so bequem ist, liebgewonnene Feindbilder aufrecht zu halten. Damit befindest Du Dich übrigens in prima Gesellschaft mit denen, die Du hier so wortreich beklagst. Glückwunsch!

Du Schwachkopp,
ich kann im Unterschied zu Dir jede historische Quelle im Original lesen, die das Christentum und seine Entstehung betrifft.
Also laber mich nicht wieder voll, du Witzfigur von Möchtegernhistoriker.

Stechlin
27.07.2013, 21:52
Du Schwachkopp,
ich kann im Unterschied zu Dir jede historische Quelle im Original lesen, die das Christentum und seine Entstehung betrifft.
Also laber mich nicht wieder voll, du Witzfigur von Möchtegernhistoriker.

Du bist eine fundamentalistische Knalltüte!

Nachbar
27.07.2013, 21:53
Du bist eine fundamentalistische Knalltüte!

Und DU widerst mich seit unserem letzten Austausch an, Du Möchtegernhistoriker.
(eine weitere Antwort bekommst Du nicht)

BRDDR_geschaedigter
27.07.2013, 21:54
Laber keinen Scheiß! Das Gegenteil ist richtig: Man hat es den Leuten jahrhundertelang vorenthalten, was in der Bibel wörtlich stand - bis ein gewisser Herr Luther kam, und dem Spuk ein Ende setzte.

Aber was interessieren Dich schon Fakten, wenn es doch so bequem ist, liebgewonnene Feindbilder aufrecht zu halten. Damit befindest Du Dich übrigens in prima Gesellschaft mit denen, die Du hier so wortreich beklagst. Glückwunsch!

Das kapiert der nicht. Ich glaube der weiß gar nicht, dass es die Reformation überhaupt gab. :umkipp:

Stechlin
27.07.2013, 21:54
Und DU widerst mich seit unserem letzten Austausch an, Du Möchtegernhistoriker.
(eine weitere Antwort bekommst Du nicht)

Gott sei es gedankt! Amen.

Stechlin
27.07.2013, 21:57
Das kapiert der nicht. Ich glaube der weiß gar nicht, dass es die Reformation überhaupt gab. :umkipp:

Der Typ weiß so vieles nicht. Wie sagte Einstein einst:
"Manche Menschen haben eine Horizont mit dem Radius null und halten das für ihren Standpunkt."

Recht hatte er, der gottesfürchtige Einstein. ;)

Nachbar
27.07.2013, 22:00
Du solltest dieses Märchenbuch aber wörtlich nehmen,
immerhin haben die sog. Christen es über Jahrhunderte den Menschen wörtlich um die Ohren gehauen und diejenigen, die das nicht wörtlich nehmen und keine Christen werden wollten einen Kopf kürzer gemacht.

Eine Aufweichung des wörtlich-nehmens wäre grundfalsch.

Nur weil diese Pseudochristen sich inzwischen der Inhalte schämen und eines Besseren belehrt worden sind, jedoch von ihrer menschenverachtenden Pseudoideologie nicht abrücken wollen, müssen wir ihnen darin nicht entgegenkommen und die Killeraktivitäten über alle jahrhunderte nicht im anderen Licht setzen.

Pfui, und abermals Pfui.

Es ist mir eine Ehre, hierfür vom BRDDR-Geschädigten ROT erhalten zu haben.
Diese Pseudochristen sind der Wahrheit einfach unfähig, und das in der heutigen Zeit.
Früher würden solche Charaktere sofort zum Axiton (Axt, großes Beil) gegriffen haben, um ihre christliche Meinung überzeugund rüberzubringen.

Pfui und abermals Pfui.

Leugnen alles, wollen aber stets Recht haben.
Sind aber nicht einmal fähig, ein Edikt der jeweiligen zeit zu lesen und verstehen, in dem zum Beispiel zur Bodengleichmachung nichtchristlicher Elemente aufgerufen wird.
Mit sowas will man nichts zu tun haben, darunter leidet die Menschheit schon zu lange.

Stechlin
27.07.2013, 22:04
Heul doch!

Cerridwenn
27.07.2013, 22:06
Quellen sind weder seriös noch unseriös. Als Ulbricht verkündete, "niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten", verkündete er eine glatte Lüge. Dennoch ist es als Quelle brauchbar. Warum? Weil es ein Zeitdokument ist, und Aufgabe des Historikers ist es, dieses in den richtigen Kontext zu setzen, es zu interpretieren.

So auch die Bibel! Sie ist ein Dokument darüber, wie die Menschen damals dachten, wie sie die Welt betrachteten und sie sich selbige erklärten. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.


Das Gleiche trifft auch auf die vielen Höhlenmalereien zu, die inzwischen entdeckt wurden. Sie sind ein Dokument darüber wie die Menschen damals dachten, wie sie die Welt betrachteten und sie sich selbige erklärten. Gleichwertig mit der Bibel!

Nachbar
27.07.2013, 22:07
Das kapiert der nicht. Ich glaube der weiß gar nicht, dass es die Reformation überhaupt gab. :umkipp:

Dir ist doch klar, daß das Christentum die evangelisch-protestantische "Kirche" weiterhin als Häresie betrachtet.

Nachbar
27.07.2013, 22:09
Das Gleiche trifft auch auf die vielen Höhlenmalereien zu, die inzwischen entdeckt wurden. Sie sind ein Dokument darüber wie die Menschen damals dachten, wie sie die Welt betrachteten und sie sich selbige erklärten. Gleichwertig mit der Bibel!

So ist es.
Und die Christen dachten damals nicht, sie konnten akkomodieren und Inhalte papageienartig aufsagen, die anderswo schon über Jahrhunderte bekannt waren.

Aber an eines dachten sie sehr schnell: an die Macht.

Stechlin
27.07.2013, 22:09
Das Gleiche trifft auch auf die vielen Höhlenmalereien zu, die inzwischen entdeckt wurden. Sie sind ein Dokument darüber wie die Menschen damals dachten, wie sie die Welt betrachteten und sie sich selbige erklärten. Gleichwertig mit der Bibel!

Für jemanden mit einer regen Phantasie vielleicht.

zoon politikon
27.07.2013, 22:18
Das Gleiche trifft auch auf die vielen Höhlenmalereien zu, die inzwischen entdeckt wurden. Sie sind ein Dokument darüber wie die Menschen damals dachten, wie sie die Welt betrachteten und sie sich selbige erklärten. Gleichwertig mit der Bibel!

Für dich doch auch nur von Wert, wenn riesengroße Vaginas dargestellt werden oder fruchtbare Göttinnen. :D

Cerridwenn
27.07.2013, 22:20
Für jemanden mit einer regen Phantasie vielleicht.



Nein, es ist gleichwertig. Alles andere ist Überheblichkeit. Die Höhlenmenschen waren Pioniere der Welterkenntnis.
Die Christen haben nur eingesammelt was vor ihnen schon gedacht wurde und eine neue Lehre daraus gezimmert.

Stechlin
27.07.2013, 22:21
Nein, es ist gleichwertig. Alles andere ist Überheblichkeit. Die Höhlenmenschen waren Pioniere der Welterkenntnis.
Die Christen haben nur eingesammelt was vor ihnen schon gedacht wurde und eine neue Lehre daraus gezimmert.

Ja, na klar! "Die" Christen, das war eine verschworene Gemeinschaft zur Unterdrückung der Welt, die knallhart kalkulierten und nicht damit rechneten, dass Leute wie Du ihnen eines Tages auf die Schliche kommen und ihren Komplott aufdecken. Und dass sie sich von den Römern lieber haben totschlagen lassen, als ihren Glauben aufzugeben, war reine PR.

So was aber auch.

zoon politikon
27.07.2013, 22:25
Ja, na klar! "Die" Christen, das war eine verschworene Gemeinschaft zur Unterdrückung der Welt, die knallhart kalkulierten und nicht damit rechneten, dass Leute wie Du ihnen eines Tages auf die Schliche kommen und ihren Komplott aufdecken. Und dass sie sich von den Römern lieber haben totschlagen lassen, als ihren Glauben aufzugeben, war reine PR.

So was aber auch.

Erschröcklich! :schreck:

Nachbar
27.07.2013, 22:27
Nein, es ist gleichwertig. Alles andere ist Überheblichkeit. Die Höhlenmenschen waren Pioniere der Welterkenntnis.
Die Christen haben nur eingesammelt was vor ihnen schon gedacht wurde und eine neue Lehre daraus gezimmert.

Neu war sie nicht.
Sie hatten aber einen sehr ausgeprägten Hang zur Macht, haben deshalb jeden religiösen Mitbewerber (--> z.B. Mythras) aus dem Weg geräumt.

Es ist eine Killermentalität, wie die Geschichte der folgenden Jahrhunderte auch deutlich aufzeigt.
Die damaligen Christen waren sowas wie die heutigen Taliban.


Die Christen ekeln sich doch davor, den Worten ihres Gottes Christus zu folgen.

BlackForrester
27.07.2013, 22:28
Wer braucht erdachte Götter?



Ob man nun einen Gott braucht...oder nicht braucht...dies soll doch Jeder für sich selber entscheiden.

Für Manchen gibt sein Glaube einen Halt...ist Trost...ist Stütze und so Mancher bezieht aus dem Glaube seine Kraft...Jeder wie er denn will, so meine Auffassung und wer bin ich dies zu kritisieren oder vorzuschreiben nicht mehr zu glauben.

Problematisch wird es erst, wenn man den Glaube an einen Gott mißbraucht um sich gegenüber anderen Menschen zu erhöhen und meint über diesen anderen Menschen infolge seines "Gottes" bestimmen zu können.

Was Du beschreibst ist eigentlich die Grundlage des menschlichen Zusammenlebens und dies Grundlage ist völlig unabhängig davon ob man nun an einen Gott glaubt oder nicht.

Cerridwenn
27.07.2013, 22:41
Für dich doch auch nur von Wert, wenn riesengroße Vaginas dargestellt werden oder fruchtbare Göttinnen. :D


Vaginas und fruchtbare Göttinnen, (die Frauen wurden über lange Zeit als solche betrachtet weil sie auf geheimnisvolle Weise das Leben erhielten/fortsetzten und die männliche Beteiligung über einen langen Zeitraum unbekannt war) entsprechen den natürlichen Vorgängen.

Die Christenmänner mussten sich ja ihre merkwürdige Trinität einfallen lassen. Einem Vater mit einem Sohn, der eine menschliche Mutter hatte, die wiederum vom heiligen Geist geschwängert wurde und das Kind eine jungfräuliche Geburt war d.h. eine parthenogenetische Geburt ist, was aber immer zu einer Mädchengeburt führt. Das ist ein Naturgesetz! Also ist Jesus eine Frau! Nichts als Verwirrung, theologische Verrenkungen und im höchsten Maße unglaubwürdig!

Oder ist der! heilige Geist auch ein Mann? Drei Männer als oberste Instanz??? Oh, Göttin!:fizeig:

Cerridwenn
27.07.2013, 22:45
Ja, na klar! "Die" Christen, das war eine verschworene Gemeinschaft zur Unterdrückung der Welt, die knallhart kalkulierten und nicht damit rechneten, dass Leute wie Du ihnen eines Tages auf die Schliche kommen und ihren Komplott aufdecken. Und dass sie sich von den Römern lieber haben totschlagen lassen, als ihren Glauben aufzugeben, war reine PR.

So was aber auch.


Ich habe nicht von den Ur-Christen geschrieben. Denen unterstelle ich mal lautere Absichten.
Aber spätestens mit Konstantin war das vorbei. Da ging es nur noch um die Macht.

Cerridwenn
27.07.2013, 22:52
Neu war sie nicht.
Sie hatten aber einen sehr ausgeprägten Hang zur Macht, haben deshalb jeden religiösen Mitbewerber (--> z.B. Mythras) aus dem Weg geräumt.

Es ist eine Killermentalität, wie die Geschichte der folgenden Jahrhunderte auch deutlich aufzeigt.
Die damaligen Christen waren sowas wie die heutigen Taliban.


Die Christen ekeln sich doch davor, den Worten ihres Gottes Christus zu folgen.



Die von Jesus gepredigte Friedfertigkeit haben die Christen sträflich mißachtet.

Heifüsch
27.07.2013, 23:08
Die Menschen brauchen die Götter. Ohne Kultur ist der Mensch orientierungslos, erst ein tradiertes Verständnis von der Welt lässt ihn sich in ihr behaupten. Wie die Kinder bedürfen sie aber zudem der Führung, und wo Unterdrückung nicht von Dauer ist, braucht es der Einsicht in die Unterwerfung, wie sie nur die Religion und das Spirituelle begründen.

Begreifen wir die Gesellschaft also als einen Organismus, welcher der transzendenten Verortung bedarf, sofern er gedeihen und sich behaupten soll.

Mach nen Vorschlag, wie Religion praktiziert werden kann ohne Kollateralschäden, ohne Ausgegrenzte und vor allem ohne Machtmißbrauch, dann bin ich dabei :-)

Nachbar
27.07.2013, 23:10
Die von Jesus gepredigte Friedfertigkeit haben die Christen sträflich mißachtet.

Den Christen ging es nie um Inhalte.
Es ging und geht ihnen um Macht.

Deshalb müssen wir sie heute dort treffen, wo nur möglich, und ihnen auch den letzten Zahn aus deren Maul herausreissen, damit wir nicht Gefahr laufen, daß sie wieder zur Macht gelangen und womöglich ein weiteres Mal zur Hexenverbrennung aufrufen.

Wenigstens wir müssen aus der Geschichte lernen und diesen christlichen Taliban keine erneute Chance geben.

Heifüsch
27.07.2013, 23:12
Du solltest dieses Märchenbuch aber wörtlich nehmen,
immerhin haben die sog. Christen es über Jahrhunderte den Menschen wörtlich um die Ohren gehauen und diejenigen, die das nicht wörtlich nehmen und keine Christen werden wollten einen Kopf kürzer gemacht.

Eine Aufweichung des wörtlich-nehmens wäre grundfalsch.

Nur weil diese Pseudochristen sich inzwischen der Inhalte schämen und eines Besseren belehrt worden sind, jedoch von ihrer menschenverachtenden Pseudoideologie nicht abrücken wollen, müssen wir ihnen darin nicht entgegenkommen und die Killeraktivitäten über alle jahrhunderte nicht im anderen Licht setzen.

Pfui, und abermals Pfui.

So langsam wird´s kafkaesk %-)=

Soll ich nun oder soll ich nicht? Was mache ich nur falsch??? <8´(

Heifüsch
27.07.2013, 23:14
Der Typ weiß so vieles nicht. Wie sagte Einstein einst:
"Manche Menschen haben eine Horizont mit dem Radius null und halten das für ihren Standpunkt."

Recht hatte er, der gottesfürchtige Einstein. ;)

*Räusper...!* Gottesfürchtig? %.(

"Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel (http://www.sueddeutsche.de/thema/Bibel) eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. Keine noch so feinsinnige Auslegung kann (für mich) etwas daran ändern. Diese verfeinerten Auslegungen sind naturgemäß höchst mannigfaltig und haben so gut wie nichts mit dem Urtext zu schaffen. Für mich ist die unverfälschte jüdische Religion wie alle anderen Religionen eine Incarnation des primitiven Aberglaubens."

Albert Einstein

Nachbar
27.07.2013, 23:15
So langsam wird´s kafkaesk %-)=

Soll ich nun oder soll ich nicht? Was mache ich nur falsch??? <8´(

"Nur die Götter sind allwissend", sagte Sokrates, das Orakel verlassend.

Ich werde kein Tausendstel bereit sein, das christliche Grauen der Jahrhunderte auch nur in ein anderes Licht zu setzen. Eine größere Killerorganisation als das Christentum gibt es nicht.


Will man als Christ den Indianern sagen, daß alles nicht so gemeint war?
Dann loslegen, wir warten:


Zwölf Millionen Indianer wurden in Lateinamerika getötet,
berichtete der spanische Bischof Bartolomé de Las Casas, Augenzeuge des vermutlich größten aller Vernichtungskriege gegen die Indianer.
-
Den Artikel lesen Sie bitte in der Originalausgabe:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45520508.html

OneDownOne2Go
27.07.2013, 23:16
*Räusper...!* Gottesfürchtig? %.(

Magst du etwa kein absurdes Theater?

Heifüsch
27.07.2013, 23:24
"Nur die Götter sind allwissend", sagte Sokrates, das Orakel verlassend.

Ich werde kein Tausendstel bereit sein, das christliche Grauen der Jahrhunderte auch nur in ein anderes Licht zu setzen. Eine größere Killerorganisation als das Christentum gibt es nicht.

Wo du recht hast, hast du recht...

Heifüsch
27.07.2013, 23:24
Magst du etwa kein absurdes Theater?

Schon, das sollte aber auch als solches angekündigt werden :-(

OneDownOne2Go
27.07.2013, 23:33
Schon, das sollte aber auch als solches angekündigt werden :-(

Wenn jemand Einstein bemüht, um seine Argumentation für den Gott der Christen zu "belegen", ist das doch wohl Ansage genug...!

Heifüsch
27.07.2013, 23:41
Wenn jemand Einstein bemüht, um seine Argumentation für den Gott der Christen zu "belegen", ist das doch wohl Ansage genug...!
In der Tat! Ein "Gott würfelt nicht." hätte vollkommen genügt. Denn was nicht ist kann auch nicht würfeln, hehe! >8.)=

OneDownOne2Go
27.07.2013, 23:44
In der Tat! Ein "Gott würfelt nicht." hätte vollkommen genügt. Denn was nicht ist kann auch nicht würfeln, hehe! >8.)=

Aber das hätte noch nicht so schön schlüssig bewiesen, dass wir Atheisten debile Cretins sind! ;)

Leif
27.07.2013, 23:54
Mach nen Vorschlag, wie Religion praktiziert werden kann ohne Kollateralschäden, ohne Ausgegrenzte und vor allem ohne Machtmißbrauch, dann bin ich dabei :-)

Ich habe da so eine Idee...

http://de.wikipedia.org/wiki/Diskordianismus

BRDDR_geschaedigter
27.07.2013, 23:58
Dir ist doch klar, daß das Christentum die evangelisch-protestantische "Kirche" weiterhin als Häresie betrachtet.

Der Papst sieht die Protestanten als Häretiker das stimmt, aber nicht das Christentum. Du laberst totalen Schwachsinn.

Heifüsch
28.07.2013, 00:05
Ich habe da so eine Idee...

http://de.wikipedia.org/wiki/Diskordianismus

Na toll! Ich hatte schon ne ernste Miene aufgesetzt und mich auf ne anspruchsvolle Antwort vorbereitet, hehe!

Aber da bevorzuge ich doch eher die Spaghettimonsterreligion oder den froschonischen Werfroschkult mitsamt seiner vielfältigen Nebenwirkungen >8.)=

Nachbar
28.07.2013, 00:08
Der Papst sieht die Protestanten als Häretiker das stimmt, aber nicht das Christentum. Du laberst totalen Schwachsinn.

Der Schwachsinn kommt seit Zeiten aus Deiner Feder.
Auch dein zitierter Post bezeugt nur eines: Deine Unkenntnis.

Junge, Du denkst, nur weil Du Dich Christ nennst auch einer zu sein.
Die römisch-papistische Kirche ist auch eine Häresie,
und einige Stufen tiefer ist die evangelisch-protestantische "Kirche" als Häresie zu finden.


Bilde Dich ein wenig, und schau Dir meine Signatur an.

BRDDR_geschaedigter
28.07.2013, 00:13
Der Schwachsinn kommt seit Zeiten aus Deiner Feder.
Auch dein zitierter Post bezeugt nur eines: Deine Unkenntnis.

Junge, Du denkst, nur weil Du Dich Christ nennst auch einer zu sein.
Die römisch-papistische Kirche ist auch eine Häresie,
und einige Stufen tiefer ist die evangelisch-protestantische "Kirche" als Häresie zu finden.


Bilde Dich ein wenig, und schau Dir meine Signatur an.

Wie und Wo bezeichnet "das Christentum" diese zwei Kirchen als Häresie? Die katholische Kirche bzw. Rom wird als Hure Babylon in der Offenbarung bezeichnet. Du weißt gar nicht, wovon du sprichst.

Noch eine Frage: Wann ist überhaupt die griechische Polytheismus als erstes nennenswert in Erscheinung getreten als Staatsreligion?

Heifüsch
28.07.2013, 00:14
Aber das hätte noch nicht so schön schlüssig bewiesen, dass wir Atheisten debile Cretins sind! ;)

Der Stechlin befleißigt sich ja in der Regel korrekter Umgangsformen, da kann man nicht meckern. Untereinander nehmen sie allerdings kein Blatt vor den Mund und lassen schon mal demonstrativ durchblicken, was sie von uns halten >:-(

Nachbar
28.07.2013, 00:16
Wie und Wo bezeichnet "das Christentum" diese zwei Kirchen als Häresie? Die katholische Kirche bzw. Rom wird als Hure Babylon in der Offenbarung bezeichnet. Du weißt gar nicht, wovon du sprichst.


Schon gut, habe nicht vor, irgendwelche Geister zu rufen, die ich dann nicht loswerde.

Leif
28.07.2013, 00:26
Na toll! Ich hatte schon ne ernste Miene aufgesetzt und mich auf ne anspruchsvolle Antwort vorbereitet, hehe!

Aber da bevorzuge ich doch eher die Spaghettimonsterreligion oder den froschonischen Werfroschkult mitsamt seiner vielfältigen Nebenwirkungen >8.)=

Der Witz ist doch, dass den Erfolg von Religionen doch gerade ihre negativen Eigenschaften ausmachen. Das ist so, als wollte einer die pazifistische Gesellschaft - das ist nicht schwer, allein, dem nächsten Kriegervolk wäre sie schutzlos ausgeliefert! Religion ist in dieser Hinsicht ein ideeller Symbiont des Menschen. Über die Triebe hinaus, die zu bändigen seine Fähigkeiten erst voll entfalten, vermag sie der Existenz, wenn schon keinen Sinn, so doch zumindest ein erstrebenswertes Ziel zu geben.

Wir stehen vor einem Paradoxon menschlicher Existenz: Die Religion ermöglicht erst menschliche Existenz, diese jedoch überführt sie im Laufe der Zeit der Widersprüche. Am Ende dieser Entwicklung steht wahrscheinlich der transhumane Übermensch, das Weltall kolonisierend, die eigene unsterbliche Existenz perpetuierend.

Bis dahin müssen wir die seit Jahrtausenden die Reproduktions- und Innovationsfähigkeit gewährleistenden Dogmen wohl wieder sanktionieren lassen. Oder am Ende beten wir nicht den Erlöser, sondern Unterwerfer an.

Heifüsch
28.07.2013, 00:33
Der Witz ist doch, dass den Erfolg von Religionen doch gerade ihre negativen Eigenschaften ausmachen. Das ist so, als wollte einer die pazifistische Gesellschaft - das ist nicht schwer, allein, dem nächsten Kriegervolk wäre sie schutzlos ausgeliefert! Religion ist in dieser Hinsicht ein ideeller Symbiont des Menschen. Über die Triebe hinaus, die zu bändigen seine Fähigkeiten erst voll entfalten, vermag sie der Existenz, wenn schon keinen Sinn, so doch zumindest ein erstrebenswertes Ziel zu geben.

Wir stehen vor einem Paradoxon menschlicher Existenz: Die Religion ermöglicht erst menschliche Existenz, diese jedoch überführt sie im Laufe der Zeit der Widersprüche. Am Ende dieser Entwicklung steht wahrscheinlich der transhumane Übermensch, das Weltall kolonisierend, die eigene unsterbliche Existenz perpetuierend.

Bis dahin müssen wir die seit Jahrtausenden die Reproduktions- und Innovationsfähigkeit gewährleistenden Dogmen wohl wieder sanktionieren lassen. Oder am Ende beten wir nicht den Erlöser, sondern Unterwerfer an.

Unterwerfung ist die Quintessenz jeder Religion auch wenn nicht jede so plump daherkommt wie der Islam :-(

Leif
28.07.2013, 00:45
Unterwerfung ist die Quintessenz jeder Religion auch wenn nicht jede so plump daherkommt wie der Islam :-(

Wer will, dass seine Kultur überdauert - warum auch immer - sollte sich an bewährten Lösungen orientieren. Die letzten Jahrzehnte haben gezeigt, dass auch die Kirche als Institution nur ein Spielball der Machthaber sein kann, es gilt nur noch zu ermitteln, in welchem Maße sie dem Ziel entsprechend noch wirksam, nicht aber von Nachteil ist.

Das ist keine theologische Frage, sondern ein Experiment, und das Werkzeug sind Macht und Zeit. Beides kommt uns mit dem Glauben immer mehr abhanden...

Heifüsch
28.07.2013, 01:09
Wer will, dass seine Kultur überdauert - warum auch immer - sollte sich an bewährten Lösungen orientieren. Die letzten Jahrzehnte haben gezeigt, dass auch die Kirche als Institution nur ein Spielball der Machthaber sein kann, es gilt nur noch zu ermitteln, in welchem Maße sie dem Ziel entsprechend noch wirksam, nicht aber von Nachteil ist.

Das ist keine theologische Frage, sondern ein Experiment, und das Werkzeug sind Macht und Zeit. Beides kommt uns mit dem Glauben immer mehr abhanden...

Sinnsuche, Orientierungsbedürfnis und Spiritualität gehen nie verloren. Es sind die alten Angebote, die irgendwann ihre Überzeugungskraft verlieren und bis sich neue bilden, dauert es eben seine Zeit.
Die Religion der Zukunft wird aber (falls überhaupt) wesentlich rationaler sein müssen. Zeitgemäß und nicht an den Bedürfnissen analphabetischer Ziegenhirten orientiert.

zoon politikon
28.07.2013, 08:34
Wo du recht hast, hast du recht...

Er hat aber ja gar nicht recht - im Gegenteil, größeren Unsinn kann man gar nicht verzapfen. Das wird dir jeder Historiker bestätigen.

Don
28.07.2013, 09:32
Klar; besser ist es, ihn den anderen überfallen zu lassen. Das ist dann zu Ende gedachtes "Wenn jeder für sich selbst sorgt, ist für jeden gesorgt."

Jeez ... xD

Rabulistik widerlichster Machart.

Leo Navis
28.07.2013, 09:42
Rabulistik widerlichster Machart.
Weit widerlicher ist die heute weit verbreitete Ansicht es wäre sinnvoll um ein paar Kröten zu sparen in einer Gesellschaft die sowieso vom Reichtum nur so strotzt Menschen ohne HIlfe auf der Straße stehen zu lassen.

Heifüsch
28.07.2013, 10:06
Er hat aber ja gar nicht recht - im Gegenteil, größeren Unsinn kann man gar nicht verzapfen. Das wird dir jeder Historiker bestätigen.

Was meinste, was mir Historiker bzw. "Historiker" hier schon alles bestätigt haben, von den Hysterikern einmal ganz abgesehen?
Da vertraue ich doch lieber meiner eigenen Sicht der Dinge ...%.)

Stechlin
28.07.2013, 11:04
Ich habe nicht von den Ur-Christen geschrieben. Denen unterstelle ich mal lautere Absichten.
Aber spätestens mit Konstantin war das vorbei. Da ging es nur noch um die Macht.

Was für ein Novum! Was für eine Singularität!

Stechlin
28.07.2013, 11:18
*Räusper...!* Gottesfürchtig? %.(

"Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel (http://www.sueddeutsche.de/thema/Bibel) eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. Keine noch so feinsinnige Auslegung kann (für mich) etwas daran ändern. Diese verfeinerten Auslegungen sind naturgemäß höchst mannigfaltig und haben so gut wie nichts mit dem Urtext zu schaffen. Für mich ist die unverfälschte jüdische Religion wie alle anderen Religionen eine Incarnation des primitiven Aberglaubens."

Albert Einstein

Ja, das hat er gesagt, aber auch folgendes: "Jedem tiefen Naturforscher muss eine Art religiösen Gefühls naheliegen, weil er sich nicht vorzustellen vermag, dass die ungemein feinen Zusammenhänge, die er erschaut, von ihm zum ersten Mal gedacht werden."

Aber auch: "Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft blind."

Und zu guterletzt: "Meine Religion besteht in demütiger Anbetung eines unendlichen geistigen Wesens höherer Natur, das sich selbst in den kleinen Einzelheiten kundgibt, die wir mit unseren schwachen und unzulänglichen Sinnen wahrzunehmen vermögen. Diese tiefe gefühlsmäßige Überzeugung von der Existenz einer höheren Denkkraft, die sich im unerforschlichen Weltall manifestiert, bildet den Inhalt meiner Gottesvorstellung."

Letzteres Zitat deckt sich vollumfänglich mit meiner Vorstellung von Gott!

Stechlin
28.07.2013, 11:22
Unterwerfung ist die Quintessenz jeder Religion auch wenn nicht jede so plump daherkommt wie der Islam :-(

Jede Weltanschauung stellt dem Weltanschauer final die Frage: dafür oder dagegen! Das ist also kein Alleinstellungsmerkmal des Christentums.

Gleichwohl ich es persönlich da eher mit Kant halte: Unterwerfe dich deiner Vernunft. Dann nämlich ist man immun gegen jede Art von Weltanschauung - ohne übrigens im Widerspruch zur Botschaft des Evangeliums zu treten.

Heifüsch
28.07.2013, 11:35
Ja, das hat er gesagt, aber auch folgendes: "Jedem tiefen Naturforscher muss eine Art religiösen Gefühls naheliegen, weil er sich nicht vorzustellen vermag, dass die ungemein feinen Zusammenhänge, die er erschaut, von ihm zum ersten Mal gedacht werden."

Aber auch: "Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft blind."

Und zu guterletzt: "Meine Religion besteht in demütiger Anbetung eines unendlichen geistigen Wesens höherer Natur, das sich selbst in den kleinen Einzelheiten kundgibt, die wir mit unseren schwachen und unzulänglichen Sinnen wahrzunehmen vermögen. Diese tiefe gefühlsmäßige Überzeugung von der Existenz einer höheren Denkkraft, die sich im unerforschlichen Weltall manifestiert, bildet den Inhalt meiner Gottesvorstellung."

Letzteres Zitat deckt sich vollumfänglich mit meiner Vorstellung von Gott!

Wie schön für dich. Dann bist du aber kein Anhänger irgendwelcher bekloppter Buchreligionen, sondern ein Naturalist wie Einstein. (Oder wie ich. Als Atheisten bezeichne ich mich nur, um die Forenchristen in Angst und Schrecken zu versetzen! >8-))

Einstein durfte man jedenfalls nicht mit Göttermärchen und komischen Ritualen (außer folkloristischen) kommen, weswegen der von dir verwendete Begriff der "Gottesfurcht" ein ziemlicher Griff ins Klo war. Sein Gottesbegriff war immer metaphorisch und wenn er von Religion sprach, dann nur, um sich seiner überwiegend glaubensgeprägten Umgebung verständlich zu machen. Die Natur mit ihren unerforschten Gesetzmäßigkeiten war sein "Gott". Und wenn er von "Gott" sprach, dann meinte er nur die Natur und keinen psychopathischen sadistischen Weltenzauberer jüdischer oder christlicher Prägung.

Stechlin
28.07.2013, 11:47
Wie schön für dich. Dann bist du aber kein Anhänger irgendwelcher bekloppter Buchreligionen, sondern ein Naturalist wie Einstein. (Oder wie ich. Als Atheisten bezeichne ich mich nur, um die Forenchristen in Angst und Schrecken zu versetzen! >8-))

Einstein durfte man jedenfalls nicht mit Göttermärchen und komischen Ritualen (außer folkloristischen) kommen, weswegen der von dir verwendete Begriff der "Gottesfurcht" ein ziemlicher Griff ins Klo war. Sein Gottesbegriff war immer metaphorisch und wenn er von Religion sprach, dann nur, um sich seiner überwiegend glaubensgeprägten Umgebung verständlich zu machen. Die Natur mit ihren unerforschten Gesetzmäßigkeiten war sein "Gott". Und wenn er von "Gott" sprach, dann meinte er nur die Natur und keinen psychopathischen sadistischen Weltenzauberer jüdischer oder christlicher Prägung.

Das mag stimmen, aber, unabhängig von Einsteins Weltbild, "glaube" ich schon daran, dass dem Universum so etwas wie ein genetischer Code innewohnt. An die Zufälligkeit der Evolution, ob biologisch oder physikalisch, glaube ich eher nicht. Oder einfach ausgedrückt: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Wenn alles nur ein purer Zufall sein sollte, wenn dem Ganzen kein Sinn zugrundeliegt, dann hätte auch alle Moral keinen Sinn, weil der Mensch sich bei jeder Sauerei ja sagen könnte, mein Tun relativierte sich mit der Sinnlosigkeit des Seins. Welche Rolle spielte es, jemanden den Schädel einzuschlagen, wenn doch eines Tages alles im Nichts verschwände? Eine solche Welt fände ich schrecklich, ein solches Leben nicht lebenswert.

dZUG
28.07.2013, 12:17
---- Ahja ----
Kein Öl ins Feuer gießen :D

zoon politikon
28.07.2013, 12:28
Was meinste, was mir Historiker bzw. "Historiker" hier schon alles bestätigt haben, von den Hysterikern einmal ganz abgesehen?
Da vertraue ich doch lieber meiner eigenen Sicht der Dinge ...%.)

Komisch, sonst wird immer die Wissenschaft bemüht, um die atheistische Sichtweise zu untermauern - aber wenn es um Fakten geht, ist Wissenschaft auf einmal pfui und man suhlt sich im individuellen Saft.

Heifüsch
28.07.2013, 12:36
Das mag stimmen, aber, unabhängig von Einsteins Weltbild, "glaube" ich schon daran, dass dem Universum so etwas wie ein genetischer Code innewohnt. An die Zufälligkeit der Evolution, ob biologisch oder physikalisch, glaube ich eher nicht. Oder einfach ausgedrückt: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Wenn alles nur ein purer Zufall sein sollte, wenn dem Ganzen kein Sinn zugrundeliegt, dann hätte auch alle Moral keinen Sinn, weil der Mensch sich bei jeder Sauerei ja sagen könnte, mein Tun relativierte sich mit der Sinnlosigkeit des Seins. Welche Rolle spielte es, jemanden den Schädel einzuschlagen, wenn doch eines Tages alles im Nichts verschwände? Eine solche Welt fände ich schrecklich, ein solches Leben nicht lebenswert.

Ich finde es wichtig, solche philosophischen Fragestellungen strikt vom "Heilige Bücher"-Komplex zu trennen. Denn das eine hat mit dem anderen nur insofern etwas zu tun als natürlich auch "heilige" Bücher sich mit den letztendlichen Fragen beschäftigen, allerdings zielgerichtet dogmatisch und vor allem mit dem absurden Anspruch, einen angeblichen "göttlichen Willen" zu offenbaren. Das ist natürlich Quatsch, denn anders als metaphorisch lassen sich solche Mythen und Märchen nicht lesen.

Heifüsch
28.07.2013, 12:42
Komisch, sonst wird immer die Wissenschaft bemüht, um die atheistische Sichtweise zu untermauern - aber wenn es um Fakten geht, ist Wissenschaft auf einmal pfui und man suhlt sich im individuellen Saft.

Wo bitte ist die Wissenschaft pfui? Was hat dir der böse Atheist denn schon wieder angetan? >:-)=

Stechlin
28.07.2013, 13:07
Ich finde es wichtig, solche philosophischen Fragestellungen strikt vom "Heilige Bücher"-Komplex zu trennen. Denn das eine hat mit dem anderen nur insofern etwas zu tun als natürlich auch "heilige" Bücher sich mit den letztendlichen Fragen beschäftigen, allerdings zielgerichtet dogmatisch und vor allem mit dem absurden Anspruch, einen angeblichen "göttlichen Willen" zu offenbaren. Das ist natürlich Quatsch, denn anders als metaphorisch lassen sich solche Mythen und Märchen nicht lesen.

Der "Göttliche Wille" und der "genetische Code" des Universums sind für mich gleichbedeutend.

Don
28.07.2013, 14:29
Der "Göttliche Wille" und der "genetische Code" des Universums sind für mich gleichbedeutend.

Darin göttlichen Willen zu sehen oder es gleichzusetzen ist reichlich inkonsequent. Denn es setzte voraus daß dieser nicht an den "genetischen Code" (vulgo Naturgesetze) des Universums gebunden wäre, ansonsten wäre er nicht in der Lage diesen zu erschaffen.
Das mag mit mittelalterlicher Weltsicht noch angehen, mit der heute bestehenden Erkenntnis über die Struktur und den Umfang des Universums tut es das nicht.
Diese Macht müßte derart groß sein daß wir ihr Wirken nicht mehr übersehen könnten so sie denn tätig wäre, aber auch wenn sie nur den Knopf gedrückt hat und sich danach, inzwischen also gute 13 Mrd. Jahre, aus allem heraushielt und zuguckt wie dieses Universum in ca. weiteren 10 Mrd.Jahren mit Überlichtgeschwindigkeit auseinanderfliegen wird wäre ihre Existenz für uns mehr als irrelevant.
In jedem Fall ist es ausgeschlossen daß sie, so es sie gäbe, auch nur das Geringste mit irgendwelchen Religionen oder Glaubenslehren zu tun hat die Menschenkindern eingebläut werden sobald sie Mama und Papa sagen können.

Pythia
28.07.2013, 14:30
Wir brauchen keine Götter ...Du gehörst also zu den gottlosen Proleten, die in der Sozial-Hängematte vor sich hin faulen. Ist zwar ein Scheiß-Leben, aber vorerst könnt Ihr im christlichem Abendland ja noch weiter schmarotzen. Nur sind Europa und USA bald im Eimer, weil das christliche Abendland in Länder mit Zukunft auswandert. Und diese Länder lassen Euch bald nicht mehr rein, nicht mal als Suff-, Kiff- und Sex-Touristen mit Rückflug-Ticket.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
In Europa werden Euch dann die Islamis entsorgen. Außer Ihr konvertiert rasch und überzeugend und betet Allah an. Dann dürft Ihr vielleicht reichen Islamis als Lustknaben und Harems-Ficken dienen, falls Ihr schön genug seid. Oder für sie Ziegen hüten auf dem Industrie- und Gewerbe-Brachland, wo nun noch diejenigen Menschen Arbeit und Auskommen finden, die Euer Schmarotzer-Dasein vorerst noch bezahlen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/06/POSTEURO.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Kannst ja schonmal üben, daß Du dann mitsingen kannst. Melodie vom Gefangenenchor.

Rumburak
28.07.2013, 14:32
Aha, Du gehörst also den gottlosen Proleten, die in der Sozial-Hängematte vor sich hin faulen. Ist zwar ein Scheiß-Leben, aber vorerst könnt Ihr im christlichem Abendland ja noch weiter schmarotzen. Nur sind Europa und USA bald im Eimer, weil das christliche Abendland in Länder mit Zukunft auswandert. Und diese Länder lassen Euch bald nicht mehr rein, nicht mal als Suff-, Kiff- und Sex-Touristen mit Rückflug-Ticket.

Entschuldige bitte, daß ich zwei schwere Herzinfarkte überlebt habe und nun vom Staat leben muß....

Stechlin
28.07.2013, 15:15
Darin göttlichen Willen zu sehen oder es gleichzusetzen ist reichlich inkonsequent. Denn es setzte voraus daß dieser nicht an den "genetischen Code" (vulgo Naturgesetze) des Universums gebunden wäre, ansonsten wäre er nicht in der Lage diesen zu erschaffen.
Das mag mit mittelalterlicher Weltsicht noch angehen, mit der heute bestehenden Erkenntnis über die Struktur und den Umfang des Universums tut es das nicht.
Diese Macht müßte derart groß sein daß wir ihr Wirken nicht mehr übersehen könnten so sie denn tätig wäre, aber auch wenn sie nur den Knopf gedrückt hat und sich danach, inzwischen also gute 13 Mrd. Jahre, aus allem heraushielt und zuguckt wie dieses Universum in ca. weiteren 10 Mrd.Jahren mit Überlichtgeschwindigkeit auseinanderfliegen wird wäre ihre Existenz für uns mehr als irrelevant.
In jedem Fall ist es ausgeschlossen daß sie, so es sie gäbe, auch nur das Geringste mit irgendwelchen Religionen oder Glaubenslehren zu tun hat die Menschenkindern eingebläut werden sobald sie Mama und Papa sagen können.

Erstens: Das ist gar nicht inkonsequent, sondern schlicht meine persönliche Sicht der Dinge.
Zweitens: Keine unserer heutigen Erkenntnisse widersprächen (ich bitte hier den Konjunktiv zu beachten) dieser meiner Weltsicht, denn es ist gerade die Komplexität unseres Weltalls und seiner Naturgesetze, welche einer derartige Faszination hervorrufen, die einen schnöden Zufall ohne "Sinn" geradezu ausschlössen (Konj.).

Ich weise jedoch einschränkend darauf hin, dass ich mich davor hüte, diesen "genetischen Code", der eine Absicht impliziert, zu erläutern, ihn gar einem Wesen zuzuordnen. Ich glaube, kein Mensch ist aufgrund seiner biologischen Veranlagung in der Lage, in derartigen Dimensionen zu denken, um auch nur annähernd die dahintersteckenden Strukturen zu erahnen - unser Denken ist eben zu sehr auf die drei Dimensionen des Raumes nebst der Zeit beschränkt, so dass wir die "Krücke" der Mathematik benötigen, um die Naturgesetze zu beschreiben.

Wir Menschen mit unserer, im Vergleich zu kosmischen Abläufen, geradezu lächerlichen Lebenserwartung vermögen kein Bild davon zu zeichnen, "wer" oder "was" hinter all den gigantischen Strukturen stecken könnte. Es ist eben nur die eine, zwar einfach zu formulierende, dennoch bedeutende Frage nach dem Warum, deren Antwort -mir persönlich, und vielen Menschen gleichsam- zu schnöde wäre, hinter all dem Unbekannten die Banalität eines Zufalls zu vermuten. Schon allein darüber nachzudenken, ist der Wesenskern des Menschen. Mag sein, dass eben alles nur ein Zufall ist. Unsere beschränkte Erkenntnis, die den derzeitigen Wissensstand repräsentiert, herzunehmen, um zweifelsfrei sagen zu können, "so war´s und nicht anders", ist noch vermessener und irgendwie auch arogant, als die Annahme, "Gott" (wie immer wir ihn auch definieren) habe seine Finger dabei im Spiele. Mir behagt der Gedanke, weil er schlicht das Umschreibt, was wir eben niemals wirklich wissen werden und wahrscheinlich auch gar nicht wissen können, nämlich das große Warum.

Kannst Du das nicht zumindest irgendwie verstehen? Oder hältst Du Dich tatsächlich für so vermessen, diese Möglichkeit zweifelsfrei auszuschließen? Dann wärst Du in der Tat klüger, als alle Menschen der Vergangenheit und Zukunft.

Pythia
28.07.2013, 15:31
Entschuldige bitte, daß ich zwei schwere Herzinfarkte überlebt habe und nun vom Staat leben muß ...Nö, Du mußt nicht. Du bist eben zu faul. Es gibt ja genug Arbeit, die sich auch für Infarktler eignet: im Frankfurter Zoo stellen sie noch Infarktler ein, die den Elefanten-Bullen beruhigend die Eier schaukeln. Ohne Streß und ohne Hetze. Mit der Arbeit kannst Du noch älter als Heesters werden. Aber wenn Du weiter in der Sozial-Hängematte vor Dich hin faulst, dann machst Du es nicht mehr lange.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

... Diese Macht müßte derart groß sein ... In jedem Fall ist es ausgeschlossen daß sie, so es sie gäbe, auch nur das Geringste mit irgendwelchen Religionen oder Glaubenslehren zu tun hat die Menschenkindern eingebläut werden sobald sie Mama und Papa sagen können.Na, da muß ich widersprechen: falls es eine göttliche Allmacht gibt, könnte sie durchaus Jahwe oder Allah für die Einen sein, und Manitu oder Dreifaltigkeit für Andere, falls diese Macht uns ein Kommunikations-Medium bieten will. Vielleicht verdanken wir unsere Existenz auch geistlosem Zufall, aber mathematisch und logisch es ist eben doch wahrscheinlicher, daß es eine Schöpfungsmacht gibt:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF




Die Wahrscheinlichkeit, daß Alles auf geistlosem Zufall beruht, ist geringer. Da Zufall zuläßt, daß zufällig eine Schöpfung vorliegt, Schöpfung jedoch den Zufall ausschließt, hat Zufall 1 Möglichkeit weniger, und Schöpfung hat 1 Möglichkeit mehr:





Ausgangsgleichung
2 x ½∞ = ∞



Schöpfungs-Wahrscheinlichkeit
½∞ + 1



Zufalls-Wahrscheinlichkeit
½∞ - 1





Die Probe: (½∞ + 1) + (½∞ - 1) = ∞



http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und dann ist da noch so eine Sache, nämlich Leben überhaupt. Irgendwo ist schließlich das erste Leben entstanden. Und was spricht dagegen, daß eine Schöpfungsdmacht hier auf der Erde Leben entstehen ließ, das von hier aus das ganze All mit Leben erfüllen soll? Daß es auch anders sein könnte, beweist schließlich nicht, daß es auch tatsächlich anders ist.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/07/Rabe.jpg

Catholicus Romanus
28.07.2013, 15:51
Ganz ehrlich, Du weißt nicht, was Du schreibst. Im Mittelalter, also der Hochzeit der Religiösität, existierte die Bibel nur auf Latein, welches nur die Gebildeten verstanden. Erst als Luther sie in ein allgemein verständliches Deutsch übersetzte, verstanden die Menschen, was dort geschrieben stand, was sich gleichsam für die Macht "der" Kirche als nachteilig erwies, denn die Botschaft der Nächstenliebe und des Vergebens waren mächtige Worte, die dem aufklärerischen Gedanken einen imensen Vorschub leisteten. Die im Zeitalter der Aufklärung formulierten Menschenrechte fußten auf der Moral des Neuen Testamentes und waren von selbigem geprägt.

Man kann ja gern die Kirche, ihren Machtanspruch- und Missbrauch gern kritisieren und man soll es auch. Die Bibel jedoch damit zu vermengen, verkennt den Umstand, dass die fortschrittlichen Kräfte, sei es ein Jan Hus, ein Martin Luther oder auch ein Galilei, die Schriften des Evangeliums stets auf ihrer Seite hatten.

Und zu Deiner Information: Martin Luther war es, der vermittels der Worte der Bibel(!) den Machtanspruch des Papstes wohl für immer in seine Schranken wies, wenn nicht gar brach - zumindest in den Ländern des Nordens, und damit auch in den deutschen Landen. Er verwies darauf, dass er nur durch die Schriften des Evangeliums hätte widerlegt werden können, was den Zorn sowohl des Papstes als auch des katholischen Kaisers in Wien hervorrief, also jener Mächte, die glaubten, im Namen der Kirche jene Macht auszuüben, die Du, zu recht, kritisierst.

Ein wenig mehr Differenzierung täte Deiner Argumentation wohl.

Dass es vor Luther die Bibel nur in Latein gab, ist zwar ein weit verbreiteter, aber dennoch ein Irrtum, der oft von protestantischer Seite für Propagandazwecke genutzt wird.

Cerridwenn
28.07.2013, 15:52
Den Christen ging es nie um Inhalte.
Es ging und geht ihnen um Macht.

Deshalb müssen wir sie heute dort treffen, wo nur möglich, und ihnen auch den letzten Zahn aus deren Maul herausreissen, damit wir nicht Gefahr laufen, daß sie wieder zur Macht gelangen und womöglich ein weiteres Mal zur Hexenverbrennung aufrufen.

Wenigstens wir müssen aus der Geschichte lernen und diesen christlichen Taliban keine erneute Chance geben.


Ich halte ihre Nachfolger, mit ihrer Flutung der europ. Länder für gefährlicher - oder irre ich mich?

Stechlin
28.07.2013, 16:14
Dass es vor Luther die Bibel nur in Latein gab, ist zwar ein weit verbreiteter, aber dennoch ein Irrtum, der oft von protestantischer Seite für Propagandazwecke genutzt wird.

Das weiß ich selbst. Ich schrieb ja auch, dass Luther der erste war, der sie in ein, ich zitiere mich selbst, "verständliches" Deutsch übersetzte und damit zugleich einen gewichtigen Beitrag zur Entwicklung der deutschen Sprache beitrug.

Bibeln auf deutsch gab es in der Tat vor Luther; aber das waren zumeist lausige Übersetzungen in regional gefärbten Mundarten, die zugleich den Inhalt der Bibel grob verzerrten, teilweise sogar falsch darstellten.

Nachbar
28.07.2013, 16:17
Ich halte ihre Nachfolger, mit ihrer Flutung der europ. Länder für gefährlicher - oder irre ich mich?

Deine Ansicht teile ich.

Doch müssen wir bei diesem Punkt und Thema nicht spekulieren, die Historie ist darin ein unbestechlicher Märtyr (Zeuge), sie wird jedem die kriminelle Energie des Christen vortragen können, so er es denn wissen will.

Literatur hierzu ist vorhanden.

Cerridwenn
28.07.2013, 16:32
Was für ein Novum! Was für eine Singularität!



Für die Christen schon!

Rumburak
28.07.2013, 16:53
Nö, Du mußt nicht. Du bist eben zu faul. Es gibt ja genug Arbeit, die sich auch für Infarktler eignet: im Frankfurter Zoo stellen sie noch Infarktler ein, die den Elefanten-Bullen beruhigend die Eier schaukeln. Ohne Streß und ohne Hetze. Mit der Arbeit kannst Du noch älter als Heesters werden. Aber wenn Du weiter in der Sozial-Hängematte vor Dich hin faulst, dann machst Du es nicht mehr lange.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Na, da muß ich widersprechen: falls es eine göttliche Allmacht gibt, könnte sie durchaus Jahwe oder Allah für die Einen sein, und Manitu oder Dreifaltigkeit für Andere, falls diese Macht uns ein Kommunikations-Medium bieten will. Vielleicht verdanken wir unsere Existenz auch geistlosem Zufall, aber mathematisch und logisch es ist eben doch wahrscheinlicher, daß es eine Schöpfungsmacht gibt:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF




Die Wahrscheinlichkeit, daß Alles auf geistlosem Zufall beruht, ist geringer. Da Zufall zuläßt, daß zufällig eine Schöpfung vorliegt, Schöpfung jedoch den Zufall ausschließt, hat Zufall 1 Möglichkeit weniger, und Schöpfung hat 1 Möglichkeit mehr:





Ausgangsgleichung
2 x ½∞ = ∞



Schöpfungs-Wahrscheinlichkeit
½∞ + 1



Zufalls-Wahrscheinlichkeit
½∞ - 1





Die Probe: (½∞ + 1) + (½∞ - 1) = ∞



http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und dann ist da noch so eine Sache, nämlich Leben überhaupt. Irgendwo ist schließlich das erste Leben entstanden. Und was spricht dagegen, daß eine Schöpfungsdmacht hier auf der Erde Leben entstehen ließ, das von hier aus das ganze All mit Leben erfüllen soll? Daß es auch anders sein könnte, beweist schließlich nicht, daß es auch tatsächlich anders ist.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/07/Rabe.jpg

Ich hab nicht vor ewig meine Eier zu schaukeln, aber woher weißt du Vogel wie mein Gesundheitszustand und wie hoch meine Herzleistung noch ist?

Pythia
28.07.2013, 16:58
Das weiß ich selbst. Ich schrieb ja auch, dass Luther der erste war, der sie in ein, ich zitiere mich selbst, "verständliches" Deutsch übersetzte und damit zugleich einen gewichtigen Beitrag zur Entwicklung der deutschen Sprache beitrug.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Bibeln auf deutsch gab es in der Tat vor Luther; aber das waren zumeist lausige Übersetzungen in regional gefärbten Mundarten, die zugleich den Inhalt der Bibel grob verzerrten, teilweise sogar falsch darstellten.Den Inhalt der Bibel kann Keiner falsch darstellen, da es keinen Urtext gibt. Alle Teile der Bibel werden seit Jahrtausenden ständig revidiert und laufend in allen möglichen Sprachen anders präsentiert.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/07/Rabe.jpg

Stechlin
28.07.2013, 17:06
Für die Christen schon!

Irgendwann ist immer das erste Mal, Knalltüte!

Stechlin
28.07.2013, 17:07
Den Inhalt der Bibel kann Keiner falsch darstellen, da es keinen Urtext gibt. Alle Teile der Bibel werden seit Jahrtausenden ständig revidiert und laufend in allen möglichen Sprachen anders präsentiert.

Es geht um Semantik, nicht um Inhalte.

Pythia
28.07.2013, 17:09
Ich hab nicht vor ewig meine Eier zu schaukeln, aber woher weißt du Vogel wie mein Gesundheitszustand und wie hoch meine Herzleistung noch ist?Da hast Du was mißverstanden. Es geht nicht darum Deine Eier zu schaukeln. Es geht darum den Elefanten-Bullen im Frankfurter Zoo beruhigend die Eier zu schaukeln. Und das kannst Du auch völlig herzlos tun. Deine Herzleistung und Dein Gesundheitszustand sind da absolut unwichtig, zumal die im Zoo eine Eierschaukel-Maschine für die Elefanten-Bullen haben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Da brauchst Du nur auf einen Knopf zu drücken, wenn so ein Elefantenbulle zu geil wird und die Wärter ficken will. Das ist aber eine sehr wichtige Aufgabe, denn die Wärter haben das nicht so gerne, wenn geile Elefantenbullen sie ficken wollen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/07/Rabe.jpg

Rumburak
28.07.2013, 17:11
Da hast Du was mißverstanden. Es geht nicht darum Deine Eier zu schaukeln. Es geht darum den Elefanten-Bullen im Frankfurter Zoo beruhigend die Eier zu schaukeln. Und das kannst Du auch völlig herzlos tun. Deine Herzleistung und Dein Gesundheitszustand sind da absolut unwichtig, zumal die im Zoo eine Eierschaukel-Maschine für die Elefanten-Bullen haben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Da brauchst Du nur auf einen Knopf zu drücken, wenn so ein Elefantenbulle zu geil wird und die Wärter ficken will. Das ist aber eine sehr wichtige Aufgabe, denn die Wärter haben das nicht so gerne, wenn geile Elefantenbullen sie ficken wollen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/07/Rabe.jpg

Tut mir leid, aber deine merkwürdigen sexuellen Neigungen teile ich nicht...

Don
28.07.2013, 17:13
Kannst Du das nicht zumindest irgendwie verstehen? Oder hältst Du Dich tatsächlich für so vermessen, diese Möglichkeit zweifelsfrei auszuschließen? Dann wärst Du in der Tat klüger, als alle Menschen der Vergangenheit und Zukunft.

1. hielte ich mich keinesfalls selbst für vermessen, selbst wenn ich es wäre. (ok, der ist schwierig)
Das zu sein überlasse ich gern den Religiösen die glauben sie wären der Kern all göttlichen Handelns.

2. Verstehe ich deine Beweggründe durchaus, denn es wird uns bereits von Kindesbeinen an eingebleut daß unser Leben einen Sinn hat. Meist einen unfassbar göttlichen, aber das ist ein weites Feld würde der alte Briest sagen. Da kommt man schwer von weg, was auch dem Umstand geschuldet ist daß wir egomanische Lebewesen sind, ganz natürlicherweise. Manch einer verzweifelt auch daran daß ihm das paradoxerweise mit dem Verweis auf des Lebens göttlichen Sinn ausgetrieben werden soll.

3. Ad finitum: die Menschheit hat nach dem Abschütteln der gröbsten religiösen Fesseln in etwa 2 Jahrhunderten (eine bemerkenswert kurze Zeitspanne) ein erstaunlich weit gediehenes Verständnis des Universums entwickelt. Gut, nicht die ganze Menschheit, aber immerhin. Wir erinnern uns: vor etwas mehr als 100 Jahren war man ziemlich sicher daß nichts fliegen kann was schwerer als Luft ist. Vor Aristoteles glaubte man noch nichts was schwerer als Wasser ist könne schwimmen.
Heute lassen wir Roboter auf dem Mars herumfahren, ich bin also mit der Entwicklung des rationaleren Teils der Menschheit nicht ganz unzufrieden.
Jedoch ist die Freude nicht ganz ungetrübt, denn neben den sattsam bekannten Ragheads jubeln gerade die Massen in Brasilien einem Papst zu, der die Segnungen durch die Geburt eines Gottes predigt der sich selbst in dritter Person mit einer minderjährigen Irdischen zeugte und durch seine geplante Hinrichtung die Gläubigen von den Sünden erlöst die er selbst postulierte. Nur die Gläubigen natürlich, Chinesen, Neandertaler und alles was sonst noch nicht getauft wurde schmoren ewiglich in flüssigem Schwefel. Hier unterscheiden sich die Religionen, die Mohammedaner bevorzugen flüssiges Blei als Getränk.
Die konsequenzen für sündige Juden kenne ich nicht, vermutlich müssen sie ewig vor einem Geldhaufen sitzen ohne ihn anfassen zu dürfen.
Verstehst Du? Egal wie immer ein göttliches Wesen beschaffen sein könnte so es existiert und diesem Universum zugrundeliegt.
Genau deshalb, es hätte pingeligst komplexeste Wirkmechanismen umgesetzt und wäre daher wirklich die personifizierte Logik und Vernunft, kann es unmöglich im grade im Jahre was weiß ich, 50.000 nach Entstehung von Zweibeinern sich ausgerechnet die retardiertesten Gestalten raussuchen die auf diesem Planeten zu finden sind um seine Offenbarungsshow abzuziehen.
Wenn es nicht grade den Charakter eines kleinen Jungen hat der Ameisen mit dem Brennglas anzündet.

Dagegen richtet sich meine zornige Verständnislosigkeit, nicht gegen die zweifelnde Neugier ob da nicht doch noch etwas ist außer Quarks & Co.

Don
28.07.2013, 17:15
Tut mir leid, aber deine merkwürdigen sexuellen Neigungen teile ich nicht...

Die dürften selbst den Grünen merkwürdig vorkommen.

Rumburak
28.07.2013, 17:17
Die dürften selbst den Grünen merkwürdig vorkommen.

Wenns in diesem Land so weiter geht, muß man sich selbst dafür rechtfertigen.:D

Nachbar
28.07.2013, 17:25
Den Inhalt der Bibel kann Keiner falsch darstellen, da es keinen Urtext gibt. Alle Teile der Bibel werden seit Jahrtausenden ständig revidiert und laufend in allen möglichen Sprachen anders präsentiert.


Alle Teile der Bibel werden seit Jahrtausenden ständig revidiert
und laufend in allen möglichen Sprachen anders präsentiert.

Herr User mit dem griechischen Frauennamen,
DU kannst ja auch was korrektes vortragen.
Weiter so!
(Du hast grün erhalten)

DAS OBEN sollte sich ein jeder Mensch vergegenwärtigen, wenn er sich dran macht, mit Menschen zu diskutieren, die sich Christen nennen (auch mit Häretikern wie Katholiken und Nichtchristen wie den Anhängern der evangelischen Kirche, sowie den Kreationisten, Evangelikalen, etc.).

Pythia
28.07.2013, 17:26
Es geht um Semantik, nicht um Inhalte.Semantik = Interpretation. http://ts2.mm.bing.net/th?id=H.4610446640480617&pid=15.1Das interpretiere ich eben als Aufforderung keine Filterzigaretten zu rauchen. Also rauche ich nur Sumatra-Zigarillos. Natürlich ohne Filter, und um ganz sicher zu sein, auch ohne Mundstück.

Cerridwenn
28.07.2013, 17:29
Irgendwann ist immer das erste Mal, Knalltüte!




Welch eine Erkenntnis!!!:cool:


"Knalltüte" gebrauchtest du schon bei - Nachbar - Kreativ bist du nicht!:haha:

Cerridwenn
28.07.2013, 17:33
Semantik = Interpretation. http://ts2.mm.bing.net/th?id=H.4610446640480617&pid=15.1Das interpretiere ich eben als Aufforderung keine Filterzigaretten zu rauchen. Also rauche ich nur Sumatra-Zigarillos. Natürlich ohne Filter, und um ganz sicher zu sein, auch ohne Mundstück.



Hoffentlich müssen wir Beitragszahler/innen deine amputierten Beine, deinen Rollstuhl und deinen Lungenkrebs nicht finanzieren!

Leo Navis
28.07.2013, 19:35
Semantik = Interpretation. http://ts2.mm.bing.net/th?id=H.4610446640480617&pid=15.1Das interpretiere ich eben als Aufforderung keine Filterzigaretten zu rauchen. Also rauche ich nur Sumatra-Zigarillos. Natürlich ohne Filter, und um ganz sicher zu sein, auch ohne Mundstück.
Auch das klassische Bongrauchen bietet sich an. Pur, um ganz sicherzugehen.

Sprecher
29.07.2013, 09:39
Ich habe Geschichte studiert und kann zwischen historischen Tatsachen und Interpretationen unterscheiden. Zudem weiß ich auch, wie man Quellen zu werten hat.

Aha, na dann wissen wir ja wenigstens woher deine Hirnwäsche herkommt...

Bulldog
29.07.2013, 09:43
Aha, na dann wissen wir ja wenigstens woher deine Hirnwäsche herkommt...

Die deutschen Geisteswissenschaften sind linksversifft!!!

Das weiß jeder, der ein wenig Einblick in die deutschen Geisteswissenschaften hat.

Stechlin
29.07.2013, 09:54
Die deutschen Geisteswissenschaften sind linksversifft!!!

Das weiß jeder, der ein wenig Einblick in die deutschen Geisteswissenschaften hat.

Diese Erfahrung kann ich leider bestätigen; der Marxismus flaniert durch die deutschen Geisteswissenschaften. Aber man muss sich von ihnen ja nicht anstecken lassen.

Heifüsch
29.07.2013, 17:51
Diese Erfahrung kann ich leider bestätigen; der Marxismus flaniert durch die deutschen Geisteswissenschaften. Aber man muss sich von ihnen ja nicht anstecken lassen.

Arnulf Baring ist doch kein Marxist! >:-(

Rumburak
29.07.2013, 17:53
Diese Erfahrung kann ich leider bestätigen; der Marxismus flaniert durch die deutschen Geisteswissenschaften. Aber man muss sich von ihnen ja nicht anstecken lassen.

Hör doch auf. Du hast dich vollkommen zur BRD-Systemratte entwickelt. Man könnte fast denken, da schreibt ein anderer Mensch.

Stechlin
29.07.2013, 17:57
Arnulf Baring ist doch kein Marxist! >:-(

Ich hatte bei einem seiner Schüler, selbst schon in die Jahre gekommen und mittlerweile Prof (Körfer sein Name), ein Seminar gehabt. Das war auch ech lehrreich und spannend gewesen. Aber leider eben echt eine Ausnahme. Ansonsten ist das ein linksversiffter Scheißladen geworden. Furchtbar!

Stechlin
29.07.2013, 17:57
Hör doch auf. Du hast dich vollkommen zur BRD-Systemratte entwickelt. Man könnte fast denken, da schreibt ein anderer Mensch.

Wer sich nicht weiterentwickelt, bleibt zurück.

Rumburak
29.07.2013, 18:03
Wer sich nicht weiterentwickelt, bleibt zurück.

Na wenn du meinst, daß Gehirnwäsche eine Weiterentwicklung ist...

zoon politikon
29.07.2013, 19:08
Arnulf Baring ist doch kein Marxist! >:-(

Als Einzigster!! Dafür wird er auch stark angefeindet. Im Spiegel regt sich Dietz auch gerade über ihn auf.

Außerdem ist Bahring schon gefühlte 100 Jahre alt.

Brotzeit
29.07.2013, 19:36
Wer sich nicht weiterentwickelt, bleibt zurück.

Deshalb glauben die Christen ja noch an einen G-tt.

Stechlin
29.07.2013, 19:41
Als Einzigster!! Dafür wird er auch stark angefeindet. Im Spiegel regt sich Dietz auch gerade über ihn auf.

Außerdem ist Bahring schon gefühlte 100 Jahre alt.

Aber ein echter Haudegen! Guter Mann.

Nachbar
29.07.2013, 19:48
Als Einzigster!!
Dafür wird er auch stark angefeindet. Im Spiegel regt sich Dietz auch gerade über ihn auf.

Außerdem ist Bahring schon gefühlte 100 Jahre alt.

Was für ein Láthos!
In der Kür des Deus (Zeus, Theus, Theos --> Theologie) solltest Du Dich noch einüben.
Glauben hilft hier nicht weiter.

Catholicus Romanus
29.07.2013, 20:27
Mach nen Vorschlag, wie Religion praktiziert werden kann ohne Kollateralschäden, ohne Ausgegrenzte und vor allem ohne Machtmißbrauch, dann bin ich dabei :-)

Du solltest in der Realität ankommen, du Utopist.

Heifüsch
29.07.2013, 20:46
Du solltest in der Realität ankommen, du Utopist.

Okay, dann ist wohl auch die Forderung utopistisch, daß ein Pilgerzug oder Pilgerbus gefälligst so fahren soll, daß keine Toten und Verletzten zu beklagen sind. Das geht nämlich!
Und man kann auch an alles Mögliche glauben, ohne seinen Mitmenschen dabei permanent auf die Füße zu treten! >:-(=

Leo Navis
29.07.2013, 21:11
Na wenn du meinst, daß Gehirnwäsche eine Weiterentwicklung ist...
"Wer nicht auf Linie ist ist gehirngewaschen" scheint mir aber auch ein eher seltsames Dogma zu sein. ;-)


Du solltest in der Realität ankommen, du Utopist.
Es gibt ein Geheimnis: Utopien sind etwas gutes! :-D

Catholicus Romanus
29.07.2013, 21:33
Okay, dann ist wohl auch die Forderung utopistisch, daß ein Pilgerzug oder Pilgerbus gefälligst so fahren soll, daß keine Toten und Verletzten zu beklagen sind. Das geht nämlich!
Und man kann auch an alles Mögliche glauben, ohne seinen Mitmenschen dabei permanent auf die Füße zu treten! >:-(=

Du scheinst dich über dieses Unglück geradezu zu freuen.

Heifüsch
29.07.2013, 21:38
Du scheinst dich über dieses Unglück geradezu zu freuen.

Nee das ist zum Heulen. Zum Heulen ist aber auch, daß ihr nichts daraus lernt und weiter pilgert und betet, als wenn euch dieser Selbstbetrug irgendeinen Nutzen bringen würde :-(

Nachbar
29.07.2013, 21:46
Nee das ist zum Heulen. Zum Heulen ist aber auch, daß ihr nichts daraus lernt und weiter pilgert und betet, als wenn euch dieser Selbstbetrug irgendeinen Nutzen bringen würde :-(

Wie sollten sie auch, wenn deren Leithammel, der Bischof von Rom, vor Mumien niederkniet und die Brücke zwischen dem alten Ägypten und der christlichen Zeit schlägt?
-
http://www.denkmit.info/printable/images/skelettmuenchnerpeterskirche_650.jpg
-
http://www.kerknet.be/admin/files/assets/beelden/foto_1252322297.jpg
-

Humer
29.07.2013, 22:03
Das Liebesgebot, auch für Feinde (!) ist wohl das Wichtigste Gebot im Christentum. Ich stelle aber fest, das genau Dieses sehr eifrig ausgelegt, umgedeutet bzw. deformiert wird, wenn es ernst wird. Das kann man sehr gut hier im Forum nachprüfen wenn man die politischen Grabenkämpfe betrachtet. Gut für Sonntagsreden, aber mehr nicht.

Heifüsch
29.07.2013, 23:00
Wie sollten sie auch, wenn deren Leithammel, der Bischof von Rom, vor Mumien niederkniet und die Brücke zwischen dem alten Ägypten und der christlichen Zeit schlägt?
-
http://www.denkmit.info/printable/images/skelettmuenchnerpeterskirche_650.jpg
-
http://www.kerknet.be/admin/files/assets/beelden/foto_1252322297.jpg
-

Die Welt ist eben ein Irrenhaus, damit muß man sich abfinden :-(

Nomen Nescio
30.07.2013, 00:39
Die Welt ist eben ein Irrenhaus, damit muß man sich abfinden :-(
genau heifüsch. ich gehöre eben zu den irren, die einen gott brauchen. so einfach ist das leben eigentlich.

Shahirrim
30.07.2013, 04:01
Da würde selbst der eiserne Kanzler herzlichst lachen. Sein Kulturkampf war nichts weiter als schnöde, nüchtern kalkulierte Politik, quasi in Ergänzung zu seinen Sozialistengesetzen.

Leute, bleibt bei den historischen Fakten!

Der Kanzler sicherlich, da würde ich dir sogar recht geben. Aber der Papst sieht das sicher ganz genau so wie ich. Und darauf kommt es an. Nicht darauf, ob Bismarck genau wusste, was er da tat.

Tankred
30.07.2013, 09:02
Nee das ist zum Heulen. Zum Heulen ist aber auch, daß ihr nichts daraus lernt und weiter pilgert und betet, als wenn euch dieser Selbstbetrug irgendeinen Nutzen bringen würde :-(

Wer sagt Dir denn, dass es nichts bringt, zu glauben? Meinst Du Menschen würden heut trotz aller Diffamierungen, An-und Übergriffe verbal und mittels Gewalt, aller Schlauberger in Internetforen immer noch glauben wenn sie nicht überzeugt wären, das es eben doch was bringt. Und was soll es denn bringen? Trost, Hoffnung, inneren Frieden und die Erfüllung der Gebete um Beispiele zu nennen. Und für eine Ausrichtung auf ein sinnvolles und erfülltes Leben hechelt man dem schnöden Mammon sein Leben hinterher oder baut sich Schätze im Himmel auf.

Und dann gibt es noch Esoterik, Bsp. http://www.bild.de/news/aktuell/news/rueckfuehrung-erlebnis-beweis-487708.bild.html oder Nahtoderfahrungen Bsp:http://www.amazon.de/Leben-nach-dem-Tod-unerkl%C3%A4rlichen/dp/3499613492/ref=sr_1_5?s=books&ie=UTF8&qid=1375171099&sr=1-5&keywords=nahtoderfahrungen

die freilich nichts "wissenschaftlich" beweisen, nur wenn man selbst schon mal in Situationen war, ein kurzer Moment der gerade passiert und man irgendwie das Gefühl hat, das zu kennen oder einfach eigene Erfahrungen macht in seinem Glauben, so finde ich ist es genug Grundlage, immer sicherer zu werden, dass da noch mehr ist wie Materie und Zufälle.

zoon politikon
30.07.2013, 09:18
Das Liebesgebot, auch für Feinde (!) ist wohl das Wichtigste Gebot im Christentum. Ich stelle aber fest, das genau Dieses sehr eifrig ausgelegt, umgedeutet bzw. deformiert wird, wenn es ernst wird. Das kann man sehr gut hier im Forum nachprüfen wenn man die politischen Grabenkämpfe betrachtet. Gut für Sonntagsreden, aber mehr nicht.

Nö. Wenn man bedenkt wie man hier und teilweise öffentlich als Christ angefeindet wird und man dafür trotzdem die Konfessionslosen mit Milliarden Steuergeldern alimentiert - das ist doch echte Feindesliebe!

Brotzeit
30.07.2013, 11:26
- Wer sagt Dir denn, dass es nichts bringt, zu glauben? -

Und wieder der typische Standardversuch eines blauäugigen Gläubigen durch das Säen von Zweifeln einen Gewinn zu machen ........
Wie blöd muss man sein um auf diesen christlichen Schwachsinn reinzufallen ?

Brotzeit
30.07.2013, 11:27
- Nö. Wenn man bedenkt wie man hier und teilweise öffentlich als Christ angefeindet wird und man dafür trotzdem die Konfessionslosen mit Milliarden Steuergeldern alimentiert - das ist doch echte Feindesliebe! -

Da ist sie wieder... Die grosse Standardlüge der Christen ....

Rumburak
30.07.2013, 11:29
- Nö. Wenn man bedenkt wie man hier und teilweise öffentlich als Christ angefeindet wird und man dafür trotzdem die Konfessionslosen mit Milliarden Steuergeldern alimentiert - das ist doch echte Feindesliebe! -

Da ist sie wieder... Die grosse Standardlüge der Christen ....

Ähhhmmm.... Führst du hier Selbstgespräche?

Brotzeit
30.07.2013, 11:33
Ähhhmmm.... Führst du hier Selbstgespräche?

Nein!

Ich habe da kein Bock mich mit dem MOD anzulegen und eine Sperr ezu kassierne , weil ich den Knalli Zoon direkt kontra gebe ......

Rumburak
30.07.2013, 11:34
Nein!

Ich habe da kein Bock mich mit dem MOD anzulegen und eine Sperr ezu kassierne , weil ich den Knalli Zoon direkt kontra gebe ......

Ach, so ein Quatsch.

Tankred
30.07.2013, 12:04
Ähhhmmm.... Führst du hier Selbstgespräche?

Wenn man so alleine mit seiner verkorksten, einsamen Meinung dasteht, wahrscheinlich auch privat isoliert lebt, dann lernt man wohl früher oder später Selbstgespräche zu führen. Man kann auch gut beobachten, wenn jemand ihnen eine Alternative zeigt, neigen sie auch dazu, sofort ihren angestauten Frust abzulassen und gehen auf alles verbal los, was eine anderslautende Meinung vertritt. Eigentlich die typische Links-außen Eigenschaft.

Wichtig ist immer, sie müssen immer den letzten Senf abgegeben haben, wie Kleinkinder a la "Aber ich will aber recht haben...". Vermutlich nehmen sie an, wer zuletzt oder am häufigsten postet, der "hat recht".

Ich mach mir dann hin und wieder den Spaß genau das unter Beweis zu stellen und - es funzt immer.:D

Stechlin
30.07.2013, 12:15
Der Kanzler sicherlich, da würde ich dir sogar recht geben. Aber der Papst sieht das sicher ganz genau so wie ich. Und darauf kommt es an. Nicht darauf, ob Bismarck genau wusste, was er da tat.

Der Papst war zu Zeiten des Kulturkampfes ein machtloses Würstchen, gefangen im Apostolischen Palast. Ich glaube, die Geschehnisse im Deutschen Reiche waren seine geringsten Sorgen.

Brotzeit
30.07.2013, 14:27
Der Papst war zu Zeiten des Kulturkampfes ein machtloses Würstchen, gefangen im Apostolischen Palast. Ich glaube, die Geschehnisse im Deutschen Reiche waren seine geringsten Sorgen.

Heute ist der Papst eine schwätzende Marionette der Kurie!

Stechlin
30.07.2013, 14:30
Heute ist der Papst eine schwätzende Marionette der Kurie!

Das mag sogar teilweise stimmen.

Tankred
30.07.2013, 15:37
Ähm, warum brauchen wir angeblich nun keinen Gott? Viel geschrieben und wenig gesagt, scheint mir.

Shahirrim
30.07.2013, 15:41
Der Papst war zu Zeiten des Kulturkampfes ein machtloses Würstchen, gefangen im Apostolischen Palast. Ich glaube, die Geschehnisse im Deutschen Reiche waren seine geringsten Sorgen.

Machtlos und Papst? Du unterschätzt den Kerl gewaltig. Gerade die Päpste ohne Staat Leo XIII. und Pius IX. waren sehr machtbewusste Personen.

Nachbar
30.07.2013, 15:41
Ähm, warum brauchen wir angeblich nun keinen Gott?
Viel geschrieben und wenig gesagt, scheint mir.

Oder anders gefragt?

Warum brauchen wir einen Gott / eine Göttin?
Geht es nicht ohne?

Stechlin
30.07.2013, 19:42
Machtlos und Papst? Du unterschätzt den Kerl gewaltig. Gerade die Päpste ohne Staat Leo XIII. und Pius IX. waren sehr machtbewusste Personen.

"Wieviele Divisionen hat der Papst?"

Heifüsch
30.07.2013, 20:29
"Wieviele Divisionen hat der Papst?"

"Diözesen", nicht Divisionen! Jede Menge... >:-(

Tankred
30.07.2013, 20:34
"Wieviele Divisionen hat der Papst?"

Inklusive Panzerdivisionen oder nur reine Infanterie?

Ich weiß nicht, dachte immer er hat nur die Schweizer Garde. :)

Shahirrim
30.07.2013, 20:38
"Wieviele Divisionen hat der Papst?"

Genug. Alleine die Malteserritter sind zum Fürchten, ihnen gehört ja auch das Pentagon.

Heifüsch
30.07.2013, 20:41
Wer sagt Dir denn, dass es nichts bringt, zu glauben? Meinst Du Menschen würden heut trotz aller Diffamierungen, An-und Übergriffe verbal und mittels Gewalt, aller Schlauberger in Internetforen immer noch glauben wenn sie nicht überzeugt wären, das es eben doch was bringt. Und was soll es denn bringen? Trost, Hoffnung, inneren Frieden und die Erfüllung der Gebete um Beispiele zu nennen. Und für eine Ausrichtung auf ein sinnvolles und erfülltes Leben hechelt man dem schnöden Mammon sein Leben hinterher oder baut sich Schätze im Himmel auf.

Und dann gibt es noch Esoterik, Bsp. http://www.bild.de/news/aktuell/news/rueckfuehrung-erlebnis-beweis-487708.bild.html oder Nahtoderfahrungen Bsp:http://www.amazon.de/Leben-nach-dem-Tod-unerkl%C3%A4rlichen/dp/3499613492/ref=sr_1_5?s=books&ie=UTF8&qid=1375171099&sr=1-5&keywords=nahtoderfahrungen

die freilich nichts "wissenschaftlich" beweisen, nur wenn man selbst schon mal in Situationen war, ein kurzer Moment der gerade passiert und man irgendwie das Gefühl hat, das zu kennen oder einfach eigene Erfahrungen macht in seinem Glauben, so finde ich ist es genug Grundlage, immer sicherer zu werden, dass da noch mehr ist wie Materie und Zufälle.

Natürlich ist da noch mehr zwischen Himmel und Erde, als wir uns heute vorstellen können. Aber mit dem Christentum hat das soviel zu tun wie mit heiligen Kühen oder dem fliegenden Spaghettimonster. Es gibt nichts Übernatürliches, nur Unbekanntes...

BRDDR_geschaedigter
30.07.2013, 21:13
Heute ist der Papst eine schwätzende Marionette der Kurie!

Woher willst du Witzfigur das überhaupt wissen?

DA wird so geredet, als wäre man Experte und jeden Tag dort anwesend. :umkipp:

Catholicus Romanus
31.07.2013, 00:38
Genug. Alleine die Malteserritter sind zum Fürchten, ihnen gehört ja auch das Pentagon.

http://www.fishchan.com/meta/src/131594301126.jpg

:D

BRDDR_geschaedigter
31.07.2013, 00:40
http://www.fishchan.com/meta/src/131594301126.jpg

:D

Franz von Papen war ein "Knight of Malta". Schau doch mal wer alles Mitglied ist.

Heifüsch
31.07.2013, 00:44
Immerhin haben die Malteser die Türken zurückgeschlagen :-)

Catholicus Romanus
31.07.2013, 00:48
Immerhin haben die Malteser die Türken zurückgeschlagen :-)

Und das in deutlicher Unterzahl. Außerdem sind sie die wahren Nachfolger der Johanniter, bzw. Hospitaliter, im Gegensatz zu den heutigen protestantischen Krankenwagenfahrern.

Heifüsch
31.07.2013, 00:53
Und das in deutlicher Unterzahl. Außerdem sind sie die wahren Nachfolger der Johanniter, bzw. Hospitaliter, im Gegensatz zu den heutigen protestantischen Krankenwagenfahrern.

Der Herr fege die protestantischen Krankenwagenfahrer hinfort vom Antlitz dieser Erde! Deus lo vult! >$:-(=

BRDDR_geschaedigter
31.07.2013, 00:55
Der Herr fege die protestantischen Krankenwagenfahrer hinfort vom Antlitz dieser Erde! Deus lo vult! >$:-(=

Das hast du sogar richtig formuliert. Die Jesuiten sagen das genauso. Vom Antlitz der Erde ausrotten.

Du könntest ein guter Katholik werden.

Catholicus Romanus
31.07.2013, 00:57
Das hast du sogar richtig formuliert. Die Jesuiten sagen das genauso. Vom Antlitz der Erde ausrotten.

Du könntest ein guter Katholik werden.

Diesen Schwur der Jesuiten gibt es gar nicht.

Heifüsch
31.07.2013, 00:59
Das hast du sogar richtig formuliert. Die Jesuiten sagen das genauso. Vom Antlitz der Erde ausrotten.

Du könntest ein guter Katholik werden.

Diesen biografischen Ausreisser habe ich bereits hinter mir...:-(

BRDDR_geschaedigter
31.07.2013, 01:00
Diesen Schwur der Jesuiten gibt es gar nicht.

Ja klar, das war sogar im 19ten Jahrhundert in Deutschland indirekt im Volksbewusstein. Das Dokument lagerte in der Library of Congress, das ist keine Deppenbibliothek, sondern die
renomierteste Bibliothek der Welt neben den Vatikanarchiven.

Heifüsch
31.07.2013, 01:01
Diesen Schwur der Jesuiten gibt es gar nicht.

Äh, wat issn mit den atheistischen Krankenwagenfahrern? Nur mal so...

Catholicus Romanus
31.07.2013, 01:08
Ja klar, das war sogar im 19ten Jahrhundert in Deutschland indirekt im Volksbewusstein. Das Dokument lagerte in der Library of Congress, das ist keine Deppenbibliothek, sondern die
renomierteste Bibliothek der Welt neben den Vatikanarchiven.

Tut mir leid, aber das ist Bullshit. Der angebliche Jesuitenschwur wurde im 17. Jahrhundert von einem Mann namens Robert Ware für Propagandazwecke erfunden.

zoon politikon
31.07.2013, 07:19
Tut mir leid, aber das ist Bullshit. Der angebliche Jesuitenschwur wurde im 17. Jahrhundert von einem Mann namens Robert Ware für Propagandazwecke erfunden.

Du wirst mit diesem Fakt aber bei dem BRDDRgeschädigten aber nur erreichen, dass er dich ebenfalls für einen Jesuiten hält. :D

BRDDR_geschaedigter
31.07.2013, 09:33
Tut mir leid, aber das ist Bullshit. Der angebliche Jesuitenschwur wurde im 17. Jahrhundert von einem Mann namens Robert Ware für Propagandazwecke erfunden.

Ja klar, kannst du das auch nachweisen? Woher weißt du das überhaupt, hast du dich damit beschäftigt?

Der Schwur muss richtig sein und deckt sich mit anderen, sogar Mainstreamquellen. Vor 1773 waren manipulierten sie ja ganz offen die Herrscher vorallem der katholischen Länder. Deshalb auch die Verbannung.

Catholicus Romanus
31.07.2013, 12:11
Ja klar, kannst du das auch nachweisen? Woher weißt du das überhaupt, hast du dich damit beschäftigt?

Der Schwur muss richtig sein und deckt sich mit anderen, sogar Mainstreamquellen. Vor 1773 waren manipulierten sie ja ganz offen die Herrscher vorallem der katholischen Länder. Deshalb auch die Verbannung.

Falls du mit "beschäftigt" meinst, ob ich Jack-Chick-Comics darüber gelesen habe, muss ich das leider verneinen.

BRDDR_geschaedigter
31.07.2013, 12:18
Falls du mit "beschäftigt" meinst, ob ich Jack-Chick-Comics darüber gelesen habe, muss ich das leider verneinen.

Was hast du denn gelesen? Es gibt zig Bücher über Jene, Chick interessiert da gar nicht. Meine Güte hast du nichts Besseres zu bieten? Hab wieder ein Neues gefunden: http://spirituallysmart.com/The%20Revolutionary%20Movement%20-%20J.%20Findlater.pdf

Brotzeit
31.07.2013, 13:44
Woher willst du Witzfigur das überhaupt wissen?

DA wird so geredet, als wäre man Experte und jeden Tag dort anwesend. :umkipp:

Sag ´mal Geschaedigter ........
Hast du dir die Nummer gemerkt? Na, die vom Lastwagen, der dir über das Gesicht gefahren ist .......

...

Cerridwenn
31.07.2013, 21:30
"Diözesen", nicht Divisionen! Jede Menge... >:-(


Devisen auch! :haha:

Cerridwenn
31.07.2013, 21:36
Heute ist der Papst eine schwätzende Marionette der Kurie!




Welcher Gruppierung? Denen mit der schrägen Kleidung?

Cerridwenn
31.07.2013, 21:40
Wie sollten sie auch, wenn deren Leithammel, der Bischof von Rom, vor Mumien niederkniet und die Brücke zwischen dem alten Ägypten und der christlichen Zeit schlägt?
-
http://www.denkmit.info/printable/images/skelettmuenchnerpeterskirche_650.jpg
-
http://www.kerknet.be/admin/files/assets/beelden/foto_1252322297.jpg
-

Das ist vorbei. Jetzt werden Füße gewaschen!

Cerridwenn
31.07.2013, 21:54
Wer sagt Dir denn, dass es nichts bringt, zu glauben? Meinst Du Menschen würden heut trotz aller Diffamierungen, An-und Übergriffe verbal und mittels Gewalt, aller Schlauberger in Internetforen immer noch glauben wenn sie nicht überzeugt wären, das es eben doch was bringt. Und was soll es denn bringen? Trost, Hoffnung, inneren Frieden und die Erfüllung der Gebete um Beispiele zu nennen. Und für eine Ausrichtung auf ein sinnvolles und erfülltes Leben hechelt man dem schnöden Mammon sein Leben hinterher oder baut sich Schätze im Himmel auf.

Und dann gibt es noch Esoterik, Bsp. http://www.bild.de/news/aktuell/news/rueckfuehrung-erlebnis-beweis-487708.bild.html oder Nahtoderfahrungen Bsp:http://www.amazon.de/Leben-nach-dem-Tod-unerkl%C3%A4rlichen/dp/3499613492/ref=sr_1_5?s=books&ie=UTF8&qid=1375171099&sr=1-5&keywords=nahtoderfahrungen

die freilich nichts "wissenschaftlich" beweisen, nur wenn man selbst schon mal in Situationen war, ein kurzer Moment der gerade passiert und man irgendwie das Gefühl hat, das zu kennen oder einfach eigene Erfahrungen macht in seinem Glauben, so finde ich ist es genug Grundlage, immer sicherer zu werden, dass da noch mehr ist wie Materie und Zufälle.


Trost, Hoffnung, inneren Frieden und die Erfüllung der Gebete fanden auch schon die Heiden bei ihren Göttinnen und Göttern.
Auch das Leben nach dem Tod.
Dazu benötigten die Menschen nicht die monoheistischen Religionen mit ihrem Glauben, der Abermillionen von Menschen das Leben gekostet hat und noch immer kostet!

Nachbar
31.07.2013, 22:21
Das ist vorbei. Jetzt werden Füße gewaschen!

Die Fußwaschung ist mit dem Mumienkult nicht zu vergleichen.
Bei den Griechen nimmt die Fußwaschung einen sehr hohen Stellenwert ein, was schon bei Homer beschrieben wird (Odysseus, Achilles, ...). Es ist Ausdruck der besonderen Verehrung.
Die Fußwaschung der mythischen Figur Jesus läßt sich auch so erklären, immerhin haben auch jene Wesen über viele Jahrhunderte in einer judenfreien Kultur gelebt, die sich Hellenismus nannte, also unter den Graeco-römern.


Ein Wort noch zum Mumien- und Reliquienkult:
Das wurde und wird besonders bewußt vom christlichen Totenkult eingesetzt, um als Kontrast zum graecorömischen Pan- und Polytheismus aufzutreten, die eine Kultur des Lebens erschaffen haben (Theater, Sport, Schulen, Musik, etc. etc.). Reliquien wurst Du in Kirchen immer finden, quasi als Stopschild, weil die erwähnten Pan- und Polytheisten den Totenkult ablehnen.

Übrigens ein sehr wichtiges Thema, will man die Unterschiede der einzelnen Weltanschauungen / Religionen tatsächlich verstehen und erfassen, und nicht wie ein Kasteninder täglich in den Tag hineinleben.

Tankred
01.08.2013, 06:56
Natürlich ist da noch mehr zwischen Himmel und Erde, als wir uns heute vorstellen können. Aber mit dem Christentum hat das soviel zu tun wie mit heiligen Kühen oder dem fliegenden Spaghettimonster. Es gibt nichts Übernatürliches, nur Unbekanntes...

Nun, nicht unbedingt. Wenn wir so erkennen, dass da noch mehr ist, wie Du ja einräumst, dann ist auch nicht ausgeschlossen, dass es auch GOTT gibt, denn Hinweise darauf gibt es doch sehr wohl. Falls Du das bezweifelst, gehe doch mal in eine Gemeinde und frage nach.

Mr.Smith
01.08.2013, 07:08
Das die meisten von uns immer noch Götter brauchen zeigt doch nur, daß wir uns geistig noch nicht allzu weit von den Höhlenmenschen entfernt haben.
Und der Rest benutzt die Religion eben als schöne Ausrede um Haß, Intoleranz und andere Abartigkeiten ausleben zu können.

Tankred
01.08.2013, 07:13
Das die meisten von uns immer noch Götter brauchen zeigt doch nur, daß wir uns geistig noch nicht allzu weit von den Höhlenmenschen entfernt haben.
Und der Rest benutzt die Religion eben als schöne Ausrede um Haß, Intoleranz und andere Abartigkeiten ausleben zu können.

Die meisten von uns brauchen ganz und gar nicht "Götter". Die Mehrzahl hier anzuführen ist so falsch wie irreführend. Es geht allen Christen, und das sind in Deutschland noch immerhin 40 Mio Menschen die einer christlichen Konfession angehören, niemals um auch nur einen zweiten Gott, geschweige denn noch mehr. Dies zeugt wieder einmal von Unkenntnis und worüber man nichts richtiges weiß, sollte man sich nicht aufregen. Glaube oder lass es (so einfach ist es übrigens), es gibt genug Dinge über die es sich wirklich aufzuregen lohnt.

Brotzeit
01.08.2013, 07:29
Welcher Gruppierung? Denen mit der schrägen Kleidung?

Der Lügner in Papageienkostümen!

Don
01.08.2013, 07:41
Nun, nicht unbedingt. Wenn wir so erkennen, dass da noch mehr ist, wie Du ja einräumst, dann ist auch nicht ausgeschlossen, dass es auch GOTT gibt, denn Hinweise darauf gibt es doch sehr wohl.

Nein. Es gibt nur das seit Menschengedenken bekannte Religionskonzept, Gott immer genau hinter den Erkenntnisgrenzen zu verorten die tagesaktuell bestehen und immer weiter nach außen geschoben werden.
Seit etwa 20 oder 30 Jahren schweigen auch die Philosophen zum Thema "Großes und Ganzes", denn es ist nicht mehr durch inzestuöses Nachdenken im Elfenbeinturm fabulierend zu beschreiben. Unserem Gehirn entzieht sich die reale Gestalt sowohl des Makro- als auch des Mikrokosmos, es fehlen uns die Sinne dafür, und für die ganze Quantengeschichte sogar die Meßmöglichkeiten da die bekannten Mittel (vulgo elektromagnetische Wellen) zu grob sind das noch auflösen zu können.
Der Versuch von Physiker das dem gemeinen Volk nahezubringen scheitert allzu oft an der banalen Tatsache daß dieses nicht versteht wie die Erkenntnisse der Astro- wie der Quantenphysiker aus Mathematik entstehen, dem einzigen Werkzeug das uns jede beliebige Auflösung erlaubt. Und das keinerlei Rücksicht darauf nimmt ob sich z.B. ein dZug vorstellen kann daß die Zeit im Satellitenorbit langsamer abläuft als in seinem Wohnzimmer oder nicht.
Genauso häufig wird mißverstanden daß hierbei Mathematiker rumtricksen würden. Was für Hypothesen stimmt, aber nicht für Theorien. Diese sind reproduziert durch ganz praktische Experimente validiert. Nicht durch Ereignisse die man nicht messen kann, sondern z.B. durch Folgeerscheinungen von Ereignissen die man sehr wohl messen kann. Ich führe als heutzutage banales Beispiel mal die Nebelkammer an die erlaubt den Zerfall von Atomen mit bloßem Auge zu erkennen. Und durch rückrechnen der Spuren bestätigt oder widerlegt ob die Annahmen über Massen und Energieinhalte von Kernteilchen korrekt waren.
Genauso arbeitet der Large Hadron Collider, oder Hubble, nur halt etwas teurer.

Und nochmal, ich kann es nicht oft genug wiederholen. Wir sind grade mal etwas über 150 Jahre von einer Überzeugung weg daß es gesundheitsgefährlich oder tödlich wäre sich in einem Zug schneller als ein Pferd zu bewegen.
Angesichts dessen den Naturwissenschaften heute vorzuwerfen sie hätten noch keine niet- und nagelfeste Erklärung für die Entstehung es Universums ist von einer derart hirnvernagelten Blödheit daß mir meine Tastatur zu schade ist darauf einzugehen.

Tankred
01.08.2013, 08:17
Nein. Es gibt nur das seit Menschengedenken bekannte Religionskonzept, Gott immer genau hinter den Erkenntnisgrenzen zu verorten die tagesaktuell bestehen und immer weiter nach außen geschoben werden.
Seit etwa 20 oder 30 Jahren schweigen auch die Philosophen zum Thema "Großes und Ganzes", denn es ist nicht mehr durch inzestuöses Nachdenken im Elfenbeinturm fabulierend zu beschreiben. Unserem Gehirn entzieht sich die reale Gestalt sowohl des Makro- als auch des Mikrokosmos, es fehlen uns die Sinne dafür, und für die ganze Quantengeschichte sogar die Meßmöglichkeiten da die bekannten Mittel (vulgo elektromagnetische Wellen) zu grob sind das noch auflösen zu können.
Der Versuch von Physiker das dem gemeinen Volk nahezubringen scheitert allzu oft an der banalen Tatsache daß dieses nicht versteht wie die Erkenntnisse der Astro- wie der Quantenphysiker aus Mathematik entstehen, dem einzigen Werkzeug das uns jede beliebige Auflösung erlaubt. Und das keinerlei Rücksicht darauf nimmt ob sich z.B. ein dZug vorstellen kann daß die Zeit im Satellitenorbit langsamer abläuft als in seinem Wohnzimmer oder nicht.
Genauso häufig wird mißverstanden daß hierbei Mathematiker rumtricksen würden. Was für Hypothesen stimmt, aber nicht für Theorien. Diese sind reproduziert durch ganz praktische Experimente validiert. Nicht durch Ereignisse die man nicht messen kann, sondern z.B. durch Folgeerscheinungen von Ereignissen die man sehr wohl messen kann. Ich führe als heutzutage banales Beispiel mal die Nebelkammer an die erlaubt den Zerfall von Atomen mit bloßem Auge zu erkennen. Und durch rückrechnen der Spuren bestätigt oder widerlegt ob die Annahmen über Massen und Energieinhalte von Kernteilchen korrekt waren.
Genauso arbeitet der Large Hadron Collider, oder Hubble, nur halt etwas teurer.

Und nochmal, ich kann es nicht oft genug wiederholen. Wir sind grade mal etwas über 150 Jahre von einer Überzeugung weg daß es gesundheitsgefährlich oder tödlich wäre sich in einem Zug schneller als ein Pferd zu bewegen.
Angesichts dessen den Naturwissenschaften heute vorzuwerfen sie hätten noch keine niet- und nagelfeste Erklärung für die Entstehung es Universums ist von einer derart hirnvernagelten Blödheit daß mir meine Tastatur zu schade ist darauf einzugehen.

Niemand wirft den Wissenschaften etwas vor, nicht einmal Christen. Niet-und nagelfeste Erklärungen zur Entstehung des Universums haben sie dennoch nicht, mal ist es der "Urknall" dann wieder nicht, (wohin dehnt sich denn Materie aus???) dann sind die Saurier deswegen ausgestorben dann wieder aus anderem Grund und wieso kann der Mensch heut Hirnchirurgie betreiben und überhaupt glauben und die meisten anderen Lebewesen sind noch auf dem Stand wie vor keine Ahnung wieviel Tausend Jahren? Erklärungsversuche? Wir betrachten z.B. alles mit unserem Zeitgefühl, mit unseren Augen, die nur bestimmte Materie eingeschränkt sehen, denn Milben kann der Mensch nun mal nicht sehen, ebenso wie Strahlen. Und immerhin hat er dies schon entdeckt, wer sagt aber dass es noch viel mehr gibt, was dem Menschen mit seinen beschränkten Möglichkeiten, verborgen ist und auch bleibt. Was ist mit dem siebten Sinn, man weiß doch beim Sunami z.B. dass Tiere schon in Höhenlagen geflüchtet sind, bevor die Welle kam, bloß mal um ein ganz kleines und unwesentliches Thema zu benennen. Und dann kommt es, vielleicht machen wir nach dem Tod eine andere Erfahrung, vielleicht ist der Tod eine neue Geburt in einer anderen Welt, vielleicht passiert doch etwas mit unserer Seele, die für viele Leute einfach existent ist. Vielleicht gibt es eben noch was anderes wie Materie, denn das unser Körper verfällt, weiß jeder.

Der Mensch sieht also wie oben beschrieben, nur einen Teil vom Ganzen, auch wenn er heut schon Hilfsmittel hat. Aber auch die geben nur eine eingeschränkte Sicht auf Alles frei. Es lohnt wirklich nicht, darauf weiter einzugehen, da gehe ich mit Dir mal mit. Fakt ist, der Mensch samt seiner Wissenschaft weiß reichlich wenig über alles, er entdeckt teilweise aus einer bestimmten Betrachtungs-und Denkweise Sachen, die er deutet (auch das nennt sich Wissenschaft und Beweis). Nicht mehr und nicht weniger. Die Behauptung man wisse niet-und nagelfest was so vor sich läuft ist geradezu sogar lächerlich und kein Wissenschaftler würde das behaupten.

Mit Gott ist es so, man hat es in sich oder auch nicht. Auch ein Gläubiger hat ab und an seine Zweifel, aber die Hoffnung überwiegt. Sie gibt Trost und Richtung, durchaus auch einen Sinn des Lebens. Und es ist nicht nur Hoffnung, es sind einfach bestimmte Dinge, die passieren und einem im Glauben stärken.

Don
01.08.2013, 08:28
Der Lügner in Papageienkostümen!

Da sagst Du was. Spontan fällt mir dabei meine Firmung ein. Ich muß etwas ausholen,
Aufgewachsen auf dem Dorf mit allen damit verbundenen sozialen Zwängen z.B. wie sonntägicher Kirchgang, die Modenschau der häßlichen Heuchler(innen), der ich mich unmöglich entziehen konnte hatte ich schon als Kind aufgrund der ganzen mehr gefühlten als analysierten Widersprüche eine stark entwickelte Abneigung gegen den ganzen Zinnober.
Die Firmung selbst war dabei die Krönung, denn wie jeder weiß der das mitmachte bekommt man vorher beigebracht daß man mit 14 religionsmündig ist und mit dem Prozedere aus freiem Willen quasi seine Vollmitgliedschaft erklärt. So unverblümt gelogen haben meines Wissens nicht mal Stalinisten. Denn es ist keine freie Entscheidung wenn die Konsequenz der Verweigerung familiärer Krieg über den späteren Auszug zuhause hinaus bedeutet, plus die mehr oder weniger offene Ausgrenzung der Familie selbst aus dem dörflichen Umfeld. Was ja die eigentliche Ursache für den Krieg ist.

Außerdem gab es da die erste Armbanduhr. :cool:

Nun macht die Firmung nicht der Pfarrer, da rollt der Bischof an. War jedenfalls in unserem Fall so.
In einem düsteren Münster standen also einige hundert Firmlinge in der Schlange vor diesem in golbesticktes Brokat gewandeten Darth Vader, der umgeben von einem Dutzend Klerikalschergen erfurchtheischend auf einer Art Thronsessel auf einem Podium präsidierte.
Einer las aus einem eindrucksvoll dicken Buch jeweils die Namen der sinnigerweise alphabetisch aufgestellten Kandidaten vor denen der Hohepriester den Haken aus Öl und Asche auf die Stirn malte.
Die Atmosphäre war, und ich erinnere das bis heute, bedrückend uns einschüchternd, und sie machten das ganz bewußt so.
Vielleicht hätte ich es auch vergessen wenn ich da nicht meinem inneren Trotzkobold nachgegeben hätte.
Das war nicht geplant, sondern ganz spontan als ich vor diesem widerlich aufgedunsenen alten Sack stand.
Es gab damals die ganzen Horror und SciFi Filme noch nicht, heute käme vermutlich augenblicklich die Assoziation mit Jabba the Hut, the Mummy und ähnlichen Figuren in den Sinn.

Man mußte irgendeinen Zauberspruch aufsagen. Ich habe keinen Schimmer mehr was, es war eben ein Sätzlein das das Sesam öffne dich für die Clubmitgliedschaft mit Stammmplatz im Himmel bedeutete.
Da stand ich nun und sagte nichts. Ich hatte denke ich dabei den gleichen Widerwillen wie diese unglaublich dämlichen Kirchenlieder zu singen so daß ich schon als Kind pefekt das beherrschte was man Lipsync rennt.
Für den Nichtkatholiken, das läuft da wie das Brezelbiegen in einer Großbäckerei.
Jabba war soweit ich erinnere zwar leicht irritiert und einer seiner Knechte versuchte mit den Zauberspruch zu soufflieren, aber ich stand (oder kniete? weiß ich nicht mehr) da wie ein Stockfisch.
Offensichtlich war der ungestörte Ablauf des Prozedere aber wichtiger als das Sprüchlein, also malte mir Jabba, ich glaube etwas ungehalten, den Haken auf die Stirn und ich durfte mich zu den neuen Clubmitgliedern gesellen. Wo ich mir sofort den Dreck vom Grind wischte.
Und einen inneren Reichsparteitag hatte. Ich hatte meine innere Freiheit gewonnen, sie konnten mir nichts mehr anhaben.

Don
01.08.2013, 08:31
Niemand wirft den Wissenschaften etwas vor, nicht einmal Christen. Niet-und nagelfeste Erklärungen zur Entstehung des Universums haben sie dennoch nicht, mal ist es der "Urknall" dann wieder nicht, (wohin dehnt sich denn Materie aus???) dann sind die Saurier deswegen ausgestorben dann wieder aus anderem Grund und wieso kann der Mensch heut Hirnchirurgie betreiben und überhaupt glauben und die meisten anderen Lebewesen sind noch auf dem Stand wie vor keine Ahnung wieviel Tausend Jahren?.

Q.e.d.

Tankred
01.08.2013, 08:34
Q.e.d.

v.d.n. :)

Brotzeit
01.08.2013, 08:36
.

Und nochmal, ich kann es nicht oft genug wiederholen. Wir sind grade mal etwas über 150 Jahre von einer Überzeugung weg daß es gesundheitsgefährlich oder tödlich wäre sich in einem Zug schneller als ein Pferd zu bewegen.
Angesichts dessen den Naturwissenschaften heute vorzuwerfen sie hätten noch keine niet- und nagelfeste Erklärung für die Entstehung es Universums ist von einer derart hirnvernagelten Blödheit daß mir meine Tastatur zu schade ist darauf einzugehen.

G-TT ist ein Hirngespinnst; eine geniale "Erfindung" des ebenso genialen menschlichen Gehirns, daß den wankelmütigen und psychisch schwachen Menschen dazu dient die - Angesichts der Grösse des Universums, in dem dem sich der völlig undeutende kleine blaue Ball namens Erde - völlig banale und meiner Ansicht nach sogar überflüssige Frage nach dem Sinn der eigenen Existenz zu beantworten! Allerdings ist die "Antwort" auf die Frage nach dem Sinn der eigenen Existenz für starke Menschen ebenso völlig unbedeutend; sinnlos und nicht verifizierbar!.....
Sorge Dich nicht über deine Existenz! Lebe dein Leben und mache Dir keine Gedanken! Du hast nur dieses eine Leben! Du bist gezeugt worden um zu leben und hast keine Chance; der Tod kommt am Ende deines Lebens bestimmt!

Würden wir uns alle mit der "Antwort" der Christen zufrieden gegeben haben ; wir würden heute noch in Hütten hausen und Angst haben, daß wir von der Scheibe fallen! Es war und ist die kritische und antagonistische Einstellung; sagen wir mal Neugier, die eine Weiterentwicklung bewirkt hat!
Man braucht nur die Entwicklung der Wissenschaften nach der Säkularisierung zu betrachten!
Nie hat die Wissenschaft schneller und grössere Fortschritte gemacht als seit der Auflösung der Klöster und der Entmachtung der Pfaffen!

Brotzeit
01.08.2013, 08:43
Da sagst Du was. .............haben.

Die perfiden Paffen nutzen eben die sozialen und zwischenmenschlichen Verbindungne und Zwänge geschickt in ihrem Interesse aus .......

Branka
01.08.2013, 08:50
Also ich brauche Gott und Jesus, freue mich jeden Tag auf seinen Anruf.

http://farm4.staticflickr.com/3222/3016139663_287622b88a.jpg

Brotzeit
01.08.2013, 08:53
Also ich brauche Gott und Jesus, freue mich jeden Tag auf seinen Anruf.

http://farm4.staticflickr.com/3222/3016139663_287622b88a.jpg


Dann warte mal schönweiter bis ans Ende deiner Tage!

Mfg

Brotzeit


PS: Schick ´mir ´ne SMS / PN wenn er angerufen hat!

Tankred
01.08.2013, 08:55
Nach 46 Seiten wird allmählich klar, zum einen brauchen Menschen meist nur einen Gott, somit ist der ganze Strangtitel mangelhaft und zum anderen gibt es kein einziges Argument oder gar Grund, warum wir keinen Gott brauchen. Im Gegenteil, ich meine sogar dringender denn je.

Don
01.08.2013, 09:04
Die perfiden Paffen nutzen eben die sozialen und zwischenmenschlichen Verbindungne und Zwänge geschickt in ihrem Interesse aus .......

Nicht nur das. Sie haben sie aufgebaut.
Ich hatte das Glück bereits mit 5 lesen zu können. Und ich las alles was ich in die Finger bekam. Vom letzten Schund bis zu Philisophenschinken die nie berührt irgendwo im Regal standen oder auf dem Speicher verstaubten.
Nicht analytsch oder interpretierend, was für ein Schmarrn in diesem Alter, sondern einfach aufsaugend. aber, es blieben Informatonsmuster hängen. Das Erkennen daß die ganzen sanktionsgeschwängerten religiösen Geschichten die man ununterbrochen unter die Nase gerieben bekam extrem inkonsistent, um nicht zu sagen schicht gelogen waren.
Und der Frust dsrüber daß Widerworte dagegen meist recht negative Konsequenzen hatte, diese ach so liebevolle und gerechte Glaubengemeinschaft nichts war als eine intrigante, hinterhältige und unterdrückerische Lügenbande.

Brotzeit
01.08.2013, 09:36
Nicht nur das. Sie haben sie aufgebaut.
Ich hatte das Glück bereits mit 5 lesen zu können. Und ich las alles was ich in die Finger bekam. Vom letzten Schund bis zu Philisophenschinken die nie berührt irgendwo im Regal standen oder auf dem Speicher verstaubten.
Nicht analytsch oder interpretierend, was für ein Schmarrn in diesem Alter, sondern einfach aufsaugend. aber, es blieben Informatonsmuster hängen. Das Erkennen daß die ganzen sanktionsgeschwängerten religiösen Geschichten die man ununterbrochen unter die Nase gerieben bekam extrem inkonsistent, um nicht zu sagen schicht gelogen waren.
Und der Frust dsrüber daß Widerworte dagegen meist recht negative Konsequenzen hatte, diese ach so liebevolle und gerechte Glaubengemeinschaft nichts war als eine intrigante, hinterhältige und unterdrückerische Lügenbande.


:appl: :appl: :appl: :appl:

Manoman ; du bist ja noch schlimmer als ich ..
Dabei dachte ich immer ich wäre schlimm!
Dagegen bin ich ja harmlos ...

:gib5: :dg: :hsl:

Brotzeit
01.08.2013, 09:39
- Nach 46 Seiten wird allmählich klar, zum einen brauchen Menschen meist nur einen Gott, somit ist der ganze Strangtitel mangelhaft und zum anderen gibt es kein einziges Argument oder gar Grund, warum wir keinen Gott brauchen. Im Gegenteil, ich meine sogar dringender denn je. -


Wenn das Denken Glücksache ist ; dann sind die Gläubigen von einer permanenten Pechsträhne verfolgt

Nachbar
01.08.2013, 09:50
Die meisten von uns brauchen ganz und gar nicht "Götter". Die Mehrzahl hier anzuführen ist so falsch wie irreführend. Es geht allen Christen, und das sind in Deutschland noch immerhin 40 Mio Menschen die einer christlichen Konfession angehören, niemals um auch nur einen zweiten Gott, geschweige denn noch mehr. Dies zeugt wieder einmal von Unkenntnis und worüber man nichts richtiges weiß, sollte man sich nicht aufregen. Glaube oder lass es (so einfach ist es übrigens), es gibt genug Dinge über die es sich wirklich aufzuregen lohnt.
Billige Propaganda trotz besseren Wissens.

BRDDR_geschaedigter
01.08.2013, 09:51
Nicht nur das. Sie haben sie aufgebaut.
Ich hatte das Glück bereits mit 5 lesen zu können. Und ich las alles was ich in die Finger bekam. Vom letzten Schund bis zu Philisophenschinken die nie berührt irgendwo im Regal standen oder auf dem Speicher verstaubten.
Nicht analytsch oder interpretierend, was für ein Schmarrn in diesem Alter, sondern einfach aufsaugend. aber, es blieben Informatonsmuster hängen. Das Erkennen daß die ganzen sanktionsgeschwängerten religiösen Geschichten die man ununterbrochen unter die Nase gerieben bekam extrem inkonsistent, um nicht zu sagen schicht gelogen waren.
Und der Frust dsrüber daß Widerworte dagegen meist recht negative Konsequenzen hatte, diese ach so liebevolle und gerechte Glaubengemeinschaft nichts war als eine intrigante, hinterhältige und unterdrückerische Lügenbande.

Ich glaube eher, dir hat man im Kindesalter zu wenig den Arsch versohlt, das dürfte das Problem sein.

Brotzeit
01.08.2013, 09:54
Ich glaube eher, dir hat man im Kindesalter zu wenig den Arsch versohlt, das dürfte das Problem sein.


Wie macht man dumme Kinder?
Frag ´mal deine Eltern, Geschädigter!

Nachbar
01.08.2013, 09:56
Das die meisten von uns immer noch Götter brauchen zeigt doch nur, daß wir uns geistig noch nicht allzu weit von den Höhlenmenschen entfernt haben.
Und der Rest benutzt die Religion eben als schöne Ausrede um Haß, Intoleranz und andere Abartigkeiten ausleben zu können.
Bei diesem Thema wird es sich auch kaum ändern, auch wenn wir heute Fortschritte erzielt haben, so wird es von dem Teil der Menschen, die von Dir im zweiten Satz erwähnt werden, geleugnet werden oder sie werden es dermaßen verfälscht wiedergeben, daß man nur noch aufspeien könne:

Siehe auch hier: Neurotheologia
http://www.politikforen.net/showthread.php?112906-Neurotheologie-quot-Gott-quot-nur-ein-Hirngespinst
ht tp://www.politikforen.net/showthread.php?112906-Neurotheologie-quot-Gott-quot-nur-ein-Hirngespinst

Brotzeit
01.08.2013, 09:56
Billige Propaganda trotz besseren Wissens.

Allein der Wahn , daß diese christlichen Fanatiker behaupten , daß 40 Millionen zwangsgetaufte Christen auch Christen sind, weil sie eben zwangsweise getauft sind ( und (zewangsweise) Kirchensteuer zahlen, zeigt die mit Arroganz und Borniertheit gepart Adaptionsunfähigkeit und Realitätsferne!

Nachbar
01.08.2013, 10:02
Allein der Wahn , daß diese christlichen Fanatiker behaupten , daß 40 Millionen zwangsgetaufte Christen auch Christen sind, weil sie eben zwangsweise getauft sind ( und (zewangsweise) Kirchensteuer zahlen, zeigt die mit Arroganz und Borniertheit gepart Adaptionsunfähigkeit und Realitätsferne!

So ist es!
Beachte, wie oft dieses Thema in diesem und auch in anderen Foren besprochen wird - es ist der Dauerrenner!
Und?
Siehst Du den an Gott Christus gläubigen Christen sein Verhalten irgendwie verändern?
Oder dass er es verändert hat und den Worten seines Gottes Christus folgt?

Antwort: NEIN

Ich schreibe es doch seit einer kleinen Ewigkeit: die eigentlichen A-Theisten sind die Mono-Theokraten wie Christen, Juden und Moslems, sie haben KEIN Interesse am Göttlichen, was sich zwangsläufig und auf natürliche Weise jedem Menschen in allen vier Himmelsrichtungen friedlich aufzeigen würde. Sie haben nur ein Interesse: MACHT, dafür gehen sie über Leichen, was uns seit deren Existenz täglich neu gezeigt wird.

Tankred
01.08.2013, 10:10
- Nach 46 Seiten wird allmählich klar, zum einen brauchen Menschen meist nur einen Gott, somit ist der ganze Strangtitel mangelhaft und zum anderen gibt es kein einziges Argument oder gar Grund, warum wir keinen Gott brauchen. Im Gegenteil, ich meine sogar dringender denn je. -


Wenn das Denken Glücksache ist ; dann sind die Gläubigen von einer permanenten Pechsträhne verfolgt

DU hast sicher Dein phamoses Denkvermögen hier genug unter Beweis gestellt. Tag ein, Tag aus sind Christen doof, Gott, dessen Namen Du nicht mal schreiben kannst und die Bibel sind eine Lüge und alle sind sowieso doof, die anderer Meinung sind wie Du, gelle? Schau, ich weiß dass Du frustrierst der Kirche aus irgendwelchen Gründen den Rücken gekehrst hast und ich wette mit Dir, jeder in diesem Forum, der überhaupt sich mit der Thematik beschäftigt und in diesen wertarmen Threads mitliest, auch. Es gibt also keinen einzigen Grund, dies wieder und wieder unter Beweis zu stellen. Abgebracht hast Du auch keinen einzigen, der gläubig ist, wetten? Also was solls?

Nochmal, wie war das mit der Igno-Liste und dem damit gewünschten Verhalten? Soll ich es Dir noch mal herauskramen? Oder magste doch gerne mich nicht ignorieren und Deinen Frust in Foren zum Thema Glaube loslassen? Oder meinst Du es ist okay, anderen was abzuverlangen, wozu Du selbst nicht bereit bist? Weißt Du überhaupt was Du willst?

Brotzeit
01.08.2013, 10:13
DU hast sicher Dein phamoses Denkvermögen hier genug unter Beweis gestellt. Tag ein, Tag aus sind Christen doof, Gott, dessen Namen Du nicht mal schreiben kannst und die Bibel sind eine Lüge und alle sind sowieso doof, die anderer Meinung sind wie Du, gelle? Schau, ich weiß dass Du frustrierst der Kirche aus irgendwelchen Gründen den Rücken gekehrst hast und ich wette mit Dir, jeder in diesem Forum, der überhaupt sich mit der Thematik beschäftigt und in diesen wertarmen Threads mitliest, auch. Es gibt also keinen einzigen Grund, dies wieder und wieder unter Beweis zu stellen. Abgebracht hast Du auch keinen einzigen, der gläubig ist, wetten? Also was solls?

Nochmal, wie war das mit der Igno-Liste und dem damit gewünschten Verhalten? Soll ich es Dir noch mal herauskramen? Oder magste doch gerne mich nicht ignorieren und Deinen Frust in Foren zum Thema Glaube loslassen? Oder meinst Du es ist okay, anderen was abzuverlangen, wozu Du selbst nicht bereit bist? Weißt Du überhaupt was Du willst?

Du bestätigst eine weiteres Mal meine Aussage ............
"Komm ´geh und hol das Stöckchen!"

Don
01.08.2013, 10:14
Ich glaube eher, dir hat man im Kindesalter zu wenig den Arsch versohlt, das dürfte das Problem sein.

Nicht ausgeschlossen daß Züchtigung einen nicht ganz unwesentlichen Einfluß auf religiöse Prägung hat.

Brotzeit
01.08.2013, 10:16
So ist es!
Beachte, wie oft dieses Thema in diesem und auch in anderen Foren besprochen wird - es ist der Dauerrenner!
Und?
Siehst Du den an Gott Christus gläubigen Christen sein Verhalten irgendwie verändern?
Oder dass er es verändert hat und den Worten seines Gottes Christus folgt?

Antwort: NEIN

Ich schreibe es doch seit einer kleinen Ewigkeit: die eigentlichen A-Theisten sind die Mono-Theokraten wie Christen, Juden und Moslems, sie haben KEIN Interesse am Göttlichen, was sich zwangsläufig und auf natürliche Weise jedem Menschen in allen vier Himmelsrichtungen friedlich aufzeigen würde. Sie haben nur ein Interesse: MACHT, dafür gehen sie über Leichen, was uns seit deren Existenz täglich neu gezeigt wird.


Die Existenz G-ttes existiert nur auf der Behauptung , daß G-TT exstiert!

Brotzeit
01.08.2013, 10:17
Nicht ausgeschlossen daß Züchtigung einen nicht ganz unwesentlichen Einfluß auf religiöse Prägung hat.

Sag bloß ......

Nachbar
01.08.2013, 10:20
Die Existenz G-ttes existiert nur auf der Behauptung , daß G-TT exstiert!

Sind Dir die Vokale ausgegangen, daß Du oben etwas ohne Vokale schreibst?
Solltest Du es meinen, so wisse, daß das jüdische Element den geringsten Einfluß und Anteil an der Theologie habe, dazu haben sie kaum was beigetragen.

Es wird also nicht verständlich, warum es immer wieder Menschen gibt, die meinen, diese unterentwickelte jüdische "Kultur" (die es dem Grunde nach nicht gibt, da sie stets unter dem Diktat anderer lebten, so auch heute) aufwerten zu müssen, indem sie deren Schwachsinn übernehmen.

Tankred
01.08.2013, 10:21
Du bestätigst eine weiteres Mal meine Aussage ............
"Komm ´geh und hol das Stöckchen!"

Genau das ist das was Du zu sagen hast. Danke. So, und nun ist wieder gut mit der "Konversation" zwischen uns. Auf dem niedrigen Niveau kann ich mich nur mal kurz bewegen.
:tschö::closed:

Brotzeit
01.08.2013, 10:24
Die ganze Fragen bezüglich des Glaubens dienen nur der Beantwortung der letztlich nicht final und latent beantwortbaren Fragen im Zusammenhang der absurden und final nicht verifizierbaren Behauptung seitens der Christen, das G-TT existiert!
Es ist letztlich als "Werbung" für diese Ideologie zu sehen!

feuermax2
01.08.2013, 10:24
Die Existenz G-ttes existiert nur auf der Behauptung , daß G-TT exstiert!

Was ist denn so schwer daran, zu akzeptieren, dass es eben Gläubige und Ungläubige gibt. Fanatiker gibt es auf beiden Seiten. Wem der Glaube hilft, der soll halt glauben.

Brotzeit
01.08.2013, 10:27
Genau das ist das was Du zu sagen hast. Danke. So, und nun ist wieder gut mit der "Konversation" zwischen uns. Auf dem niedrigen Niveau kann ich mich nur mal kurz bewegen.
:tschö::closed:

"So ist brav!"
"Sitz!"
"Schön das Stöckchen geholt Tankred!"


http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/hyenas.gif

Nachbar
01.08.2013, 10:28
Was ist denn so schwer daran, zu akzeptieren, dass es eben Gläubige und Ungläubige gibt. Fanatiker gibt es auf beiden Seiten. Wem der Glaube hilft, der soll halt glauben.

Manchem Muslim hilft es, zu glauben, daß der direkte Weg zu Allah die Sprengung in der Menge wäre.
So ähnlich dachten auch die Urchristen, als sie es vorzogen, sich als Märtyrer zu behaupten und sich weigerten, ihren sozialen Pflichten nachzukommen und die für alle gültigen Gesetze der Pax Romana einzuhalten.

Eine große Ähnlichkeit, da der religiöse Kern ähnlich: totalitär.

Brotzeit
01.08.2013, 10:28
Was ist denn so schwer daran, zu akzeptieren, dass es eben Gläubige und Ungläubige gibt. Fanatiker gibt es auf beiden Seiten. Wem der Glaube hilft, der soll halt glauben.

Findest Du es normal , daß die Pfaffen ungeschoren die Einfältigkeit der unkritischen Menschen so perfide ausnutzen dürfen?

Brotzeit
01.08.2013, 10:29
Sind Dir die Vokale ausgegangen, daß Du oben etwas ohne Vokale schreibst?
Solltest Du es meinen, so wisse, daß das jüdische Element den geringsten Einfluß und Anteil an der Theologie habe, dazu haben sie kaum was beigetragen.

Es wird also nicht verständlich, warum es immer wieder Menschen gibt, die meinen, diese unterentwickelte jüdische "Kultur" (die es dem Grunde nach nicht gibt, da sie stets unter dem Diktat anderer lebten, so auch heute) aufwerten zu müssen, indem sie deren Schwachsinn übernehmen.

Seit wann kann es ein Wort oder Begriff für Etwas geben , daß nicht existent ist ?

Tankred
01.08.2013, 10:34
Was ist denn so schwer daran, zu akzeptieren, dass es eben Gläubige und Ungläubige gibt. Fanatiker gibt es auf beiden Seiten. Wem der Glaube hilft, der soll halt glauben.

Eine sehr sehr gute Frage auf welche Du keine sinnige Antwort bekommen wirst. :gp:

Nachbar
01.08.2013, 10:35
Seit wann kann es ein Wort oder Begriff für Etwas geben , daß nicht existent ist ?

Wenn Du Dich mit den Exegesen der griechischen Priester (Philosophen), damit sind nicht die christlichen Priester gemeint, befasst, dann werden sie Dir schon erklären, was man unter Existenz so alles verstehen könne.

Das wäre ausgeräumt.
Wichtig ist der zweite Schritt, was man mit Inhalten macht und diese wie definiert auf die Menschheit loslässt.

Schreibe daher THEION statt G'TT, damit würdest Du etwas Gutes tun, zum Denken anregen.
Das willst Du doch, als Ex-Kirchenbankpolierer, oder?

Brotzeit
01.08.2013, 10:36
Eine sehr sehr gute Frage auf welche Du keine sinnige Antwort bekommen wirst. :gp:

Das "sagt" wer ?
DAS pfaffophile Tankred

Brotzeit
01.08.2013, 10:37
Wenn Du Dich mit den Exegesen der griechischen Priester (Philosophen), damit sind nicht die christlichen Priester gemeint, befasst, dann werden sie Dir schon erklären, was man unter Existenz so alles verstehen könne.

Das wäre ausgeräumt.
Wichtig ist der zweite Schritt, was man mit Inhalten macht und diese wie definiert und sie auf die Menschheit loslässt.

Schreibe daher THEION statt G'TT, damit würdest Du etwas Gutes tun, zum Denken anregen.
Das willst Du doch, als Ex-Kirchenbankpolierer, oder?


"OK!"
Das bzw.deinen Vorschlag werde ich mir mal überlegen ...

Aber das mit dem " - " ist halt sehr markant und provokant

Don
01.08.2013, 10:45
Was ist denn so schwer daran, zu akzeptieren, dass es eben Gläubige und Ungläubige gibt. Fanatiker gibt es auf beiden Seiten. Wem der Glaube hilft, der soll halt glauben.

Wenn es so einfach wäre kein Einwand. Ist es aber nicht. Die Masse der harmlosen Gläubigen die im Kämmerlein Trost bei Jesus oder sonstwas finden, und das ist eine ganz erhebliche Masse, sorgt durch ihre Tabuisierung der Kritik an Religonen, dieser unsäglichen "Religionsfrfeiheit" die wie TAGESAKTUELL von jedem mit einem Funken Restverstand zu beobachten, dafür daß die Fanatiker Narrenfreiheit haben und sei es nur fürs schächten oder pimmelkupieren.
Die Unfähigkeit der Masse der "Moderaten" sich vorzustellen daß irgendwer den Gotteslohn im Paradies fürs massakrieren Anders- oder Ungläubiger so wörtlich nehmen könnte daß er sich real innerlich beglückt in die Luft sprengt bildet die Camouflage für die Fanatiker.
Das ist das gleiche Syndrom wie frühers bei den RAF Symathisanten.

Don
01.08.2013, 10:47
Wenn Du Dich mit den Exegesen der griechischen Priester (Philosophen), damit sind nicht die christlichen Priester gemeint, befasst, dann werden sie Dir schon erklären, was man unter Existenz so alles verstehen könne.


Was sie darunter verstehen konnten, um präzise zu sein.

Nachbar
01.08.2013, 10:50
"OK!"
Das bzw.deinen Vorschlag werde ich mir mal überlegen ...

Aber das mit dem " - " ist halt sehr markant und provokant

Ist es nicht.
Zudem geht es Dir um die Sache, und nicht um Provokation.
Das oben "-" bezeugt nur die Zementierung der monotheokratischen Priester.

Ich habe jedoch kein Interesse, daß sich Falsches in den Hirnen der Suchenden einnistet.
Und Du?

Nachbar
01.08.2013, 10:53
Was sie darunter verstehen konnten, um präzise zu sein.

Über die Frage nach der Vielzahl der Möglichkeiten der Existenz im Allgemeinen.

Scherzhaft sagt man heute:
Ich war noch nie in Argentinien, aber bin sicher, daß Argentinien existiert.
Es gibt also verschiedene Wege der Beweisbarkeit (<--- darauf läuft es hinaus).

Brotzeit
01.08.2013, 10:59
Ich habe jedoch kein Interesse, daß sich Falsches in den Hirnen der Suchenden einnistet.
Und Du?

Was meinst du warum ich hier schreibe ......

Nachbar
01.08.2013, 11:08
Was meinst du warum ich hier schreibe ......

Okay.

Umso mehr MÜSSEN wir bemüht sein, so zu schreiben, wie unser Kenntnisstand es hergibt.
Nur durch die regelmäßige Analyse wirst Du den Dogmatiker zurückschrecken können, indem Du ihn dahin bringen wirst (zurückziehen wird er sich nicht!), daß er am Ende sagen wird: und mein Glaube ist doch der richtige.

Auch ist es wichtig, keinerlei falschen (faulen) Kompromiss einzugehen.
Mit Vertretern dieser Gesinnung, die die Menschheit nahezu 2000 Jahre terrorisiert und hingerichtet haben, und ihr auch heute noch die Stange halten, kann es keinen Kompromiss geben.

Don
01.08.2013, 11:14
Über die Frage nach der Vielzahl der Möglichkeiten der Existenz im Allgemeinen.

Scherzhaft sagt man heute:
Ich war noch nie in Argentinien, aber bin sicher, daß Argentinien existiert.
Es gibt also verschiedene Wege der Beweisbarkeit (<--- darauf läuft es hinaus).

Stimmt. Es gibt Fakten und es gibt Indizien.
Fakten wären: ich war schonmal in Argentinien, das ganze Programm.
Indizien sind induktiv: ich kenne Argentinier, an den Nachrichten über die Briten die deren Landleute von den Falklands geschossen haben ist höchstwahrscheinlich nicht alles falsch, ich kann jetzt und hier ein Ticket nach Buenos Aires buchen und habe keinen Grund an seiner Benutzbarkeit zu zweifeln.

Bei Bielefeld sind die Umstände komplizierter.

In Glaubensfragen sind sie eine Nebelschwade. Aber auch hier erlaubt die induktive Methode den Schluß daß nichts dran ist.
Denn bis jetzt stellte sich so ziemlich jede überlieferte Behauptung als frei erfunden heraus, war sie es nicht war sie für den Casus an sich völlig irrelevant. Wenn nun praktisch jedes Detail falsch ist besteht kein rationaler Grund an ein übergeordnetes Dogma zu glauben.

Heifüsch
01.08.2013, 11:26
Nun, nicht unbedingt. Wenn wir so erkennen, dass da noch mehr ist, wie Du ja einräumst, dann ist auch nicht ausgeschlossen, dass es auch GOTT gibt, denn Hinweise darauf gibt es doch sehr wohl. Falls Du das bezweifelst, gehe doch mal in eine Gemeinde und frage nach.

Unter "Gott" wirst du wohl nichts anderes verstehen als den Gott der Christen. Wärst du in Japan geboren oder im Iran, sähe das natürlich gleich ganz anders aus, aber so weit denken Religiöse ja in der Regel nicht.

Tankred
01.08.2013, 12:58
Unter "Gott" wirst du wohl nichts anderes verstehen als den Gott der Christen. Wärst du in Japan geboren oder im Iran, sähe das natürlich gleich ganz anders aus, aber so weit denken Religiöse ja in der Regel nicht.

Warum? Ich habe nur geschrieben, dass es nicht ausgeschlossen ist, dass es Gott gibt. Und es gibt nach wie vor niemanden, der was anderes beweisen kann. Und es gibt nach wie vor keinen auch nur kleinsten nachvollziehbaren Versuch, die gestellte Frage des Threads zu beantworten.

Und so glaube ich, ob es nun anonymen Foristen mit Namen "Brotzeit", "Heifüsch" oder "Unschlagbarer" so passt oder nicht. So einfach ist das.

zoon politikon
01.08.2013, 13:14
Unter "Gott" wirst du wohl nichts anderes verstehen als den Gott der Christen. Wärst du in Japan geboren oder im Iran, sähe das natürlich gleich ganz anders aus, aber so weit denken Religiöse ja in der Regel nicht.

Was wiederum nur eine sinnfreie Unterstellung deinerseits ist.
Gott ist die Wahrheit - und es ist egal welches Etikett man ihr anpappt. Religionen bieten nur Heilswege zur göttliche Wahrheit an.

Brotzeit
01.08.2013, 13:18
- Gott ist die Wahrheit -

:fuck:


Buddha; Mohamed und Jesus .........

Die grössten Lügner neben den Sozialisten in der Weltgeschichte bzw. Geschichte der Menschheit!

Leo Navis
01.08.2013, 13:26
- Gott ist die Wahrheit -

:fuck:


Buddha; Mohamed und Jesus .........

Die grössten Lügner neben den Sozialisten in der Weltgeschichte bzw. Geschichte der Menschheit!
"Wenn die Begriffe sich verwirren, ist die Welt in Unordnung." - Kung Tse

Makkabäus
01.08.2013, 17:19
Warum? Ich habe nur geschrieben, dass es nicht ausgeschlossen ist, dass es Gott gibt. Und es gibt nach wie vor niemanden, der was anderes beweisen kann. Und es gibt nach wie vor keinen auch nur kleinsten nachvollziehbaren Versuch, die gestellte Frage des Threads zu beantworten.

Und so glaube ich, ob es nun anonymen Foristen mit Namen "Brotzeit", "Heifüsch" oder "Unschlagbarer" so passt oder nicht. So einfach ist das.

Wir haben nur Hoffnung und Glauben, woran wir uns halten können.
Hoffnung und Glauben aber beruhen allein in unserer eigenen Kraft.