Vollständige Version anzeigen : Die globale Verfettung des Menschen
Interessanterweise findet die TCM auch in Europa immer mehr Fuß:
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=21030
""Schulmedizin sind alle akuten und lebensbedrohlichen Erkrankungen reserviert. Chronische Erkrankungen dagegen können mit TCM behandelt werden. Oft ist mit der Schulmedizin bei chronischen Krankheitszuständen keine Besserung mehr zu erzielen. Hier kann die TCM eventuell helfen. TCM ist also als Ergänzung und nicht als Alternative zur Schulmedizin anzusehen.""
""Die Idee war vielmehr, die TCM nach Deutschland zu bringen, weil sie im Gegensatz zur Schulmedizin mehr auf Vorbeugung aufbaut. Vorbeugen ist besser als Heilen.""
Und mit der Küche in China, da gibts Varianten. Scheint sehr ausgewogen zu sein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_K%C3%BCche
Dann ist im alten China der Anreiz eines Arztes völlig anders als bei uns:
http://www.brandeins.de/wissen/mck-wissen/krankenhaus/gemeinsam-heilsam/
""IV. ANREIZE UMKEHREN
Der chinesische Landarzt stand Pate. Im alten China, erzählt Gunter von Leoprechting, Projektentwickler und Berater des Modells, bekam der Arzt Geld, solange seine Patienten gesund waren. Wurde der Umsorgte krank, stellte er seine Zahlung ein. Folglich hatte der Arzt ein hohes Interesse daran, den Patienten schnell zu heilen. Der Vorteil fürs Gesamtsystem: Versicherte, die nicht krank sind, verursachen keine Kosten.""
Man kann sehr wohl was von China lernen. Wenn man Gesundheitssystem als ganzes sieht, sollten die wichtigsten Dinge wie Kochen und Gesunderhaltung in der Schule Pflichtfach sein. Hierzulande werden Turnhallen einfach geschlossen.
kotzfisch
01.11.2015, 21:44
Interessanterweise findet die TCM auch in Europa immer mehr Fuß:
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=21030
""Schulmedizin sind alle akuten und lebensbedrohlichen Erkrankungen reserviert. Chronische Erkrankungen dagegen können mit TCM behandelt werden. Oft ist mit der Schulmedizin bei chronischen Krankheitszuständen keine Besserung mehr zu erzielen. Hier kann die TCM eventuell helfen. TCM ist also als Ergänzung und nicht als Alternative zur Schulmedizin anzusehen.""
""Die Idee war vielmehr, die TCM nach Deutschland zu bringen, weil sie im Gegensatz zur Schulmedizin mehr auf Vorbeugung aufbaut. Vorbeugen ist besser als Heilen.""
Und mit der Küche in China, da gibts Varianten. Scheint sehr ausgewogen zu sein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_K%C3%BCche
Dann ist im alten China der Anreiz eines Arztes völlig anders als bei uns:
http://www.brandeins.de/wissen/mck-wissen/krankenhaus/gemeinsam-heilsam/
""IV. ANREIZE UMKEHREN
Der chinesische Landarzt stand Pate. Im alten China, erzählt Gunter von Leoprechting, Projektentwickler und Berater des Modells, bekam der Arzt Geld, solange seine Patienten gesund waren. Wurde der Umsorgte krank, stellte er seine Zahlung ein. Folglich hatte der Arzt ein hohes Interesse daran, den Patienten schnell zu heilen. Der Vorteil fürs Gesamtsystem: Versicherte, die nicht krank sind, verursachen keine Kosten.""
Man kann sehr wohl was von China lernen. Wenn man Gesundheitssystem als ganzes sieht, sollten die wichtigsten Dinge wie Kochen und Gesunderhaltung in der Schule Pflichtfach sein. Hierzulande werden Turnhallen einfach geschlossen.
Turnhallen werden nicht geschlossen, sondern sind Schlafburgen für Sozialtouristen.
MANFREDM
01.11.2015, 21:47
Interessanterweise findet die TCM auch in Europa immer mehr Fuß:
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=21030
""Schulmedizin sind alle akuten und lebensbedrohlichen Erkrankungen reserviert. Chronische Erkrankungen dagegen können mit TCM behandelt werden. Oft ist mit der Schulmedizin bei chronischen Krankheitszuständen keine Besserung mehr zu erzielen. Hier kann die TCM eventuell helfen. TCM ist also als Ergänzung und nicht als Alternative zur Schulmedizin anzusehen.""
""Die Idee war vielmehr, die TCM nach Deutschland zu bringen, weil sie im Gegensatz zur Schulmedizin mehr auf Vorbeugung aufbaut. Vorbeugen ist besser als Heilen.""...
Man kann sehr wohl was von China lernen. Wenn man Gesundheitssystem als ganzes sieht, sollten die wichtigsten Dinge wie Kochen und Gesunderhaltung in der Schule Pflichtfach sein. Hierzulande werden Turnhallen einfach geschlossen.
So, so, sollen wir jetzt unsere Lebenserwartung senken?
In Hongkong, Singapur und Japan wird man viel älter, und zwar ohne diese Art von Schulmedizin:
http://www.indexmundi.com/g/r.aspx?v=30&l=de
Deutschland mal wieder abgefallen auf Platz 28. Woanders gibts auch Zahnärzte.
Die Lebenserwartung in China ist um 5 Jahre geringer als in Deutschland. Liegt das auch an der TCM?
Die Lebenserwartung in China ist um 5 Jahre geringer als in Deutschland. Liegt das auch an der TCM?
Das liegt an dem Entwicklungsstand in den ländlichen Gebieten. Tief im Hinterland, wo Bildung fehlt, ist das überall so, meist noch viel gravierender.
MANFREDM
02.11.2015, 10:24
Das liegt an dem Entwicklungsstand in den ländlichen Gebieten. Tief im Hinterland, wo Bildung fehlt, ist das überall so, meist noch viel gravierender.
Das ist eine deiner Thesen, die durch nichts belegt sind.
Genau wie diese beiden Thesen. Alles heiße Luft:
""Die Idee war vielmehr, die TCM nach Deutschland zu bringen, weil sie im Gegensatz zur Schulmedizin mehr auf Vorbeugung aufbaut. Vorbeugen ist besser als Heilen.""
Und mit der Küche in China, da gibts Varianten. Scheint sehr ausgewogen zu sein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_K%C3%BCche
Im übrigen gibt es soviele Vorsorge und Vorbeugungsangebote in der Schulmedizin, daß das der TCM nicht generell nachsteht.
Das ist eine deiner Thesen, die durch nichts belegt sind.
Genau wie diese beiden Thesen. Alles heiße Luft:
Im übrigen gibt es soviele Vorsorge und Vorbeugungsangebote in der Schulmedizin, daß das der TCM nicht generell nachsteht.
In China gibt es große Unterschiede:
http://www.bpb.de/apuz/29357/china-die-soziale-kehrseite-des-aufstiegs?p=all
""Noch immer leben etwa 60 Prozent der Bevölkerung auf dem Lande. Nach offiziellen Angaben lagen die städtischen Einkommen Ende 2004 bei 9 422 Yuan (etwa 900 US-Dollar), während sich die ländlichen Einkommen mit 2 936 Yuan nur auf ein Drittel davon beliefen.""
Mit 300 $ lebt man nicht so lange. Ist vergleichbar mit Deutschland; auch unsere Hartzer haben eine deutlich verkürzte Lebenszeit, TROTZ Schulmedizin:
http://www.zeit.de/2012/29/Armut-Reichtum-Gesundheit
""Je häufiger ein Mensch arbeitslos ist und je länger er es bleibt, desto höher steigt sein Risiko, schwer zu erkranken – an Depressionen, Stoffwechselleiden oder Herz-Kreislauf-Beschwerden beispielsweise. »Galt der Herzinfarkt in den 1960er Jahren noch als typische Managerkrankheit«, sagt der Soziologe Thomas Lampert vom RKI, »häuft er sich heute bei den Unterprivilegierten.«""
Da hilft keine Schulmedizin und keine TCM.
Syntrillium
02.11.2015, 23:06
hallo,
was sind denn "Unterprivilegierte"?
mfg
MANFREDM
03.11.2015, 07:24
hallo,
was sind denn "Unterprivilegierte"?
mfg :haha:
Gute Frage. Der User meint wahrscheinlich die Menschen, die sich den chinesischen Hokuspokus names TCM nicht leisten können. Dieser Quatsch erinnert mich an Schamanismus. Das ist wahrscheinlich auch die Grundlage der TCM. Das einzige, was sich aus wissenschaftlicher Sicht zu untersuchen lohnt, sind Teile der Kräuterheilkunde. Dazu die Quelle des Users Neu:
Die Kräutertherapie ist die wichtigste Säule der TCM. Im Laufe der Jahrhunderte wuchs die Zahl der in ihrer Wirkung bekannten Heilkräuter ständig. Ihre Qualität und therapeutische Wirksamkeit wurde in Arzneibüchern dokumentiert. Das derzeit gültige chinesische Arzneibuch beschreibt 509 Drogen. Obwohl man nur von chinesischen Heilkräutern spricht, gehören zu dieser traditionellen Medizin auch mineralische und tierische Stoffe. Fast nie wird ein Heilkraut alleine verordnet, sondern meistens in Kombination mit mehreren anderen Pflanzen oder Mineralien.
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=21030
Nichts neues ist, dass verschiedene Diskutanten einen schlechten Stil pflegen. Wenn ich lesen muss:
""Was möchtest Du denn bitte ausdrücken? Der Herr Gesundheit kann niemanden über etwas aufklären, weil er ein Vollpfosten ist und ein Hysteriker. Das merkt man seinem Schmierstil deutlich an. Ein psychiatrischer Fall im Grunde.""
Oder: ""Du laberst konsequent Müll""
""Ich finde es nett von Dir, dass Du zu meiner Erheiterung Deine ungeheure und kaum erreichbare Dummheit zur Schau stellst""
Dann brauche ich mich über eine Anpassung der Diskutanten nicht zu wundern.
Bitte nicht noch mehr von solchen Heulsusigkeiten ...
MANFREDM
05.11.2015, 09:13
Bitte nicht noch mehr von solchen Heulsusigkeiten ...
Also die Beschwerde über die erste und die dritte Aussage ist völlig korrekt. Ich finde, daß man sowas nicht im Forum ablaicht. Ich habe diesen User Gesundheit auch für etwas gewöhnungsbedürftig gehalten, habe aber nur grundsätzlich seine Beiträge und seinen Diskussionsstil heruntergemacht. Völlig ausreichend.
Siehe hier: http://www.politikforen.net/showthread.php?136903-Die-globale-Verfettung-des-Menschen&p=8219789&viewfull=1#post8219789
kotzfisch
05.11.2015, 10:21
Also die Beschwerde über die erste und die dritte Aussage ist völlig korrekt. Ich finde, daß man sowas nicht im Forum ablaicht. Ich habe diesen User Gesundheit auch für etwas gewöhnungsbedürftig gehalten, habe aber nur grundsätzlich seine Beiträge und seinen Diskussionsstil heruntergemacht. Völlig ausreichend.
Siehe hier: http://www.politikforen.net/showthread.php?136903-Die-globale-Verfettung-des-Menschen&p=8219789&viewfull=1#post8219789
Beide Poster sind faktenresistente Irre.Machen wir es doch kurz.
Jogger56
23.10.2016, 14:08
Schlicht gelogen. Die 400 kcal verbrenne ich in einer halben Stunde auf dem Stepper oder Ergometer.
Du "Ernährungsexperte" kannst ja mal berechnen, was ein Jogger mit 75 kg in einer Stunde bei 12 km verbraucht: http://www.lauftipps.ch/lauftraining-tools/kalorienverbrauch-berechnen/
:cool: Ergebnis 870 kcal. Du hast wirklich von nix ne Ahnung. :haha:
Zwar habe ich noch nicht alle Seiten gelesen, dennoch ist mir bereits mehrfach ein gewisser habevonnichtseineahnung Troll namens ManfredM aufgefallen.
Auch mit mit seinen Zitat: "Schlicht gelogen. Die 400 kcal verbrenne ich in einer halben Stunde auf dem Stepper oder Ergometer", hatte er den Bogen völlig überspannt.
400 kcal 30 Minuten entsprechen einer Leistung von 465 Watt/30 Min. oder 930 Watt/h.
Nicht einmal Rad-Rennsport-Profis schaffen kaum mehr als 300 Watt Durchschnittsleistung, die ca. 260 kcal/h entspricht.
Nur selten schaffen es diese Profis kurze Spitzenleistungen von über 450 Watt zu erbringen, die sie jedoch nur über wenige Minuten anhalten können.
450 Watt/h entsprechen einem einem Energieverbrauch von ca. 355 kcal / 60 x Anzahl der Minuten.
Ob ich überhaupt noch weiter lese, muss ich mir ernsthaft überlegen.
Aber irgendwie ist es schon lustig, einen derartigen Mist wie ihn MannfredM und ein gewisser Kotzfisch verfassen, liest man schließlich nicht alle Tage.
Jogger56
kotzfisch
23.10.2016, 19:09
Zwar habe ich noch nicht alle Seiten gelesen, dennoch ist mir bereits mehrfach ein gewisser habevonnichtseineahnung Troll namens ManfredM aufgefallen.
Auch mit mit seinen Zitat: "Schlicht gelogen. Die 400 kcal verbrenne ich in einer halben Stunde auf dem Stepper oder Ergometer", hatte er den Bogen völlig überspannt.
400 kcal 30 Minuten entsprechen einer Leistung von 465 Watt/30 Min. oder 930 Watt/h.
Nicht einmal Rad-Rennsport-Profis schaffen kaum mehr als 300 Watt Durchschnittsleistung, die ca. 260 kcal/h entspricht.
Nur selten schaffen es diese Profis kurze Spitzenleistungen von über 450 Watt zu erbringen, die sie jedoch nur über wenige Minuten anhalten können.
450 Watt/h entsprechen einem einem Energieverbrauch von ca. 355 kcal / 60 x Anzahl der Minuten.
Ob ich überhaupt noch weiter lese, muss ich mir ernsthaft überlegen.
Aber irgendwie ist es schon lustig, einen derartigen Mist wie ihn MannfredM und ein gewisser Kotzfisch verfassen, liest man schließlich nicht alle Tage.
Jogger56
Da Du mich erwähnst, wäre es hilfreich zu wissen, wo ich Deiner Meinung nach hier einen Fehler gemacht habe.
Ich bin gerne bereit darüber angemessen zu diskutieren.
DIE Chance mußt Du mir schon gaben.
MANFREDM
24.10.2016, 08:29
Zwar habe ich noch nicht alle Seiten gelesen, dennoch ist mir bereits mehrfach ein gewisser habevonnichtseineahnung Troll namens ManfredM aufgefallen.
Auch mit mit seinen Zitat: "Schlicht gelogen. Die 400 kcal verbrenne ich in einer halben Stunde auf dem Stepper oder Ergometer", hatte er den Bogen völlig überspannt.
400 kcal 30 Minuten entsprechen einer Leistung von 465 Watt/30 Min. oder 930 Watt/h.
Nicht einmal Rad-Rennsport-Profis schaffen kaum mehr als 300 Watt Durchschnittsleistung, die ca. 260 kcal/h entspricht.
Nur selten schaffen es diese Profis kurze Spitzenleistungen von über 450 Watt zu erbringen, die sie jedoch nur über wenige Minuten anhalten können.
450 Watt/h entsprechen einem einem Energieverbrauch von ca. 355 kcal / 60 x Anzahl der Minuten.
Ob ich überhaupt noch weiter lese, muss ich mir ernsthaft überlegen.
Aber irgendwie ist es schon lustig, einen derartigen Mist wie ihn MannfredM und ein gewisser Kotzfisch verfassen, liest man schließlich nicht alle Tage.
Jogger56
Du bist leider nicht informiert. Ich habe von meinem Energieverbrauch auf dem Stepper gesprochen. Der größte Teil dieser in der Nahrung enthaltenen Energie geht bei der Verdauung der Nahrung oder als Wärme verloren. Dh. ich leiste bei einem Energieverbrauch von 400 kcal / 30 min keinesfalls 465 Watt auf dem Stepper.
Du scheinst wirklich um den Titel der dümmsten Exemplare hier im Forum zu konkurieren, der außerdem noch so blöd ist, seine absurde und strunzdumme Unkenntnis durch Beschimpfungen von Usern zu garnieren.
Ich schätze meine mechanische Leistung auf dem Stepper auf ca. 160 - 180 Watt.
Jogger56
25.10.2016, 00:25
Du bist leider nicht informiert. Ich habe von meinem Energieverbrauch auf dem Stepper gesprochen. Der größte Teil dieser in der Nahrung enthaltenen Energie geht bei der Verdauung der Nahrung oder als Wärme verloren. Dh. ich leiste bei einem Energieverbrauch von 400 kcal / 30 min keinesfalls 465 Watt auf dem Stepper.
Du scheinst wirklich um den Titel der dümmsten Exemplare hier im Forum zu konkurieren, der außerdem noch so blöd ist, seine absurde und strunzdumme Unkenntnis durch Beschimpfungen von Usern zu garnieren.
Ich schätze meine mechanische Leistung auf dem Stepper auf ca. 160 - 180 Watt.
+++++++++
@ManfredM
In nahezu allen Ihrer Beiträge in diesem Thread, welche ich bisher gelesen hatte, haben Sie außer Müll, Unfug und Absurdität im Quadrat, nichts halbwegs sinnvolles hinterlassen.
Ihrer unwissenden Dummheit müsste man eigentlich schon wieder Respekt erweisen, weil man eine solche anderweitig kaum vorfindet.
Der Energieverbrauch eines Homo sapiens setzt sich zusammen aus: Grundumsatz + Leistungsumsatz
Der Grundumsatz ist die Engergiemenge, die ein Mensch bei Ruhe für die Aufrechterhaltung der lebenswichtigen Körperfunktionen (Atmung, Herzschlag, Abwärme, etc.) pro Tag benötigt.
Dieser ist abhängig von Geschlecht, Alter, Größe, Gewicht, Muskelmasse und bestimmten Hormonen.
Für einen Erwachsenen beträgt der Grundumsatz im Durchschnitt 1 kcal (Kilokalorie) pro kg Körpergewicht und Stunde.
Der Leistungsumsatz ist die Energiemenge, die unser Körper innerhalb eines Tages benötigt, um Arbeiten zu verrichten.
Der mittlere Leistungsumsatz eines Erwachsenen liegt bei ca. 30% seines täglichen Grundumsatzes.
Beispiel:
Grundumsatz je KG Körpergewicht x Körpergewicht x 24 Std. - 1 kcal/h x 75 KG x 24 Std. = 1800 kcal
Mittlerer Leistungsumsatz 30% aus 1800 kcal = 540 kcal
Gesamt(Tages)umsatz eines 75 KG schweren Menschen = 2340 kcal
Soviel zum Thema Energieverbrauch eines Homo sapiens.
Zurück zu Ihrer idiotischen, völlig absurden Behauptung 400 kcal in 30 Minuten auf einem Stepper zu verbrauchen.
Davon ausgehend, dass Sie Ahnungsloser dem Deutschen Durchschnitt entsprechen (zumindest bis auf Ihre stark reduzierte Hirnmasse).
Somit über ca. 75 KG Körpergewicht verfügen, dann läge Ihr Grundumsatz in 30 Minuten bei 75 KG x 1 kcal /h : 2 = 37,5 kcal.
Grund dessen verblieben von den 400 kcal, abzüglich der zuvor genannten 37,5 kcal noch immer 362,5 kcal oder gleich 421.5875 W/h.
Genau diese 421,5875 W/h oder 0,422 KW/h, von mir aus auch 0,573760323 PS, wollen Sie (alsmöchtemalgerne) Supermann in 30 Minuten auf einem Stepper ableisten.
Weil Sie überhaupt keine Ahnung von Energie haben, müsste ich mir eigentlich ersparen, Sie darauf hinzuweisen,
dass diese 0,422 KW/h einer Stundenleistung entsprechen, die Sie jedoch-, als "planloses Großmaul und Aufschneider" in einer halben Stunde erbringen wollen.
Jeder Profi-Bodybuilder und jeder aus dem Team Strongest-Man wäre froh und glücklich, wenn er im gleichen Zeitraum nur die Hälfte dieser Leistung erbringen könnte.
Leider gibt viele wirre Gestalten wie Sie, die stets wiederkehrend glauben von etwas Ahnung zu haben.
Jedoch heißt glauben bekanntlich nicht wissen, was sich hier wieder bestätigt.
Nun ja, dann glauben (und steppen) Sie mal fleißig weiter.
Ich hingegen glaube nicht, sondern weiß, u.a. auch, dass Sie nichts in Ihrer Rübe haben, allenfalls geronnenes Blut.
Und ich weiß, wenn Sie eine Stubenfliege verschlucken, dann verfügt Ihr Magen über mehr Gehirn als Ihr Kopf.
Ich beginne zu erwägen,mein Sortiment von Strahlenschutzmatratzen um Entschlackungskost zu erweitern.
Das erscheint zukunftsträchtig.
Wenn ich den Begriff "Enrschlackung" höre, wird mir übel...
kotzfisch
25.10.2016, 00:51
Wenn ich den Begriff "Enrschlackung" höre, wird mir übel...
Mir auch- trotzdem fahren die Kunden drauf ab.
Entschlackung- so ein Unsinn.
MANFREDM
25.10.2016, 07:58
Für einen Erwachsenen beträgt der Grundumsatz im Durchschnitt 1 kcal (Kilokalorie) pro kg Körpergewicht und Stunde.
Der Leistungsumsatz ist die Energiemenge, die unser Körper innerhalb eines Tages benötigt, um Arbeiten zu verrichten.
Der mittlere Leistungsumsatz eines Erwachsenen liegt bei ca. 30% seines täglichen Grundumsatzes.
Beispiel:
Grundumsatz je KG Körpergewicht x Körpergewicht x 24 Std. - 1 kcal/h x 75 KG x 24 Std. = 1800 kcal
Mittlerer Leistungsumsatz 30% aus 1800 kcal = 540 kcal
Gesamt(Tages)umsatz eines 75 KG schweren Menschen = 2340 kcal
Soviel zum Thema Energieverbrauch eines Homo sapiens.
Dann rechnen wir doch einfach mal als Beispiel für eine für eine langsame kurze Laufstrecke aus: 6 km Laufstrecke in 30 Minuten, 50 Jahre alt, 70 kg
http://www.lauftipps.ch/lauftraining-tools/kalorienverbrauch-berechnen/
Deine Angaben:
Trainingseinheit: 6.0 km in 30:00
Trainingstempo: 05:00 min/km, 12.0 km/h
Dein Körpergewicht: 70 kg
Deine Körpergrösse: 178 cm
Dein Alter: 50 Jahre
Geschlecht: Du bist ein Läufer
Deine Kalorienberechnungen:
Dein Grundumsatz (in Ruhe): 1412 kcal pro Tag
Gesamt-Kalorienverbrauch deiner Trainingseinheit: 407 kcal für 6.0 km
Zusätzlicher* Kalorienverbrauch deiner Trainingseinheit: 378 kcal für 6.0 km
Dh. bei einer langsamen Laufeinheit verbraucht der Beispiel-Läufer in einer halben Stunde 407 kcal aus der aufgenommenen Nahrung.
Ihre weiteren dummen Lügen und Beschimpfungen interessieren mich nicht. Ich habe keinesfalls behauptet, daß ich eine mechanische Leistung von über 400 Watt an den Stepper abgebe. Ich habe von meinem Energieverbrauch und nicht von der an den Stepper abgegebenenen Leistung gesprochen. Meine an den Stepper abgegebene Leistung dort wird bei durchschnittlich ca. 160 bis 180 Watt liegen.
Sie unterstellen mir Falschzitate, sie beschimpfen mich und sie lügen. Offensichtlich haben sie es nötig.
Jogger56
25.10.2016, 13:26
@ManfredM
Und wieder liegen Sie mit Ihrer an den Haaren herbei gezogenen Darlegung völlig daneben.
Wenn Sie auf Ihrem Stepper eine Leistung von 160 bis 180 Watt/h (*) erbracht haben, dann handelt es sich hierbei um eine Stundenleistung,
für die genau 60 Minuten gesteppt werden müssen und nicht wie vorgetragen nur 30 Minuten.
* zu mehr (Dauerleistung) ist der Durchschnittsmensch nicht fähig.
Somit haben Sie in 30 Minuten nicht 160 bis 180 Watt/h erbracht, sondern nur die Hälfte.
Diese Hälfte (80 bis 90 Watt) wiederum umgerechnet in kcal ergeben 68.79 bis 77.39 kcal.
Daher lag Ihr Energie(Gesamt)verbrauch in der Zeitspanne von 30 Minuten Steppen, bei 106,29 bis 114,89 Kcal.
(bestehend aus Grundumsatz (1 kcal/h je KG Körperwicht x 75 KG : 2) + Leistungsumsatz (68,79 bis 77,39 Kcal)
Ihre (Schutz)Behauptung 400 kcal in 30 Minuten vernichtet zu haben, entzieht sich jeglichem Wahrheitsgehalt.
Zu Ihrem Zitat: " Offensichtlich haben sie es nötig"
Klar habe ich es nötig, weil besonders in Ihrem Fall zwingend Handlungsbedarf besteht.
Ihre faulen Ausführungen stinken doch zum Himmel.
Jemanden wie Ihnen, der ständig den Wahrheitsgehalt von (Mehr)Wissenden in Abrede stellt, muss einfach der Kopf gewaschen werden.
Sonstiges:
Zum Energie-Verbrauchsrechner auf der Webseite lauftipps.ch.
Auf derartige Rechner, die stets nur Müll ausgeben, sollte man nicht zurückgreifen.
Jogger56
25.10.2016, 14:30
Zum Energiebrauch eines Homo Sapiens.
Hierzu ebenfalls interessant: http://www.spektrum.de/news/trotz-sport-kein-hoeherer-kalorienverbrauch/1397091
Sathington Willoughby
25.10.2016, 14:55
Mir auch- trotzdem fahren die Kunden drauf ab.
Entschlackung- so ein Unsinn.
Unsinn? Sag das denen, die mit Vollmondentschlackung, Eigenurininjektion und Bachblütenzäpfchen ihren Reibach machen. :)
MANFREDM
25.10.2016, 15:05
@ManfredM
Und wieder liegen Sie mit Ihrer an den Haaren herbei gezogenen Darlegung völlig daneben.
Wenn Sie auf Ihrem Stepper eine Leistung von 160 bis 180 Watt/h (*) erbracht haben, dann handelt es sich hierbei um eine Stundenleistung,
für die genau 60 Minuten gesteppt werden müssen und nicht wie vorgetragen nur 30 Minuten.
Die Einheit der Leistung ist Watt und nicht Watt/h. Sie lügen hier dumm herum und sind nicht in der Lage physikalische Einheiten zu nutzen.
Daher lag Ihr Energie(Gesamt)verbrauch in der Zeitspanne von 30 Minuten Steppen, bei 106,29 bis 114,89 Kcal.
(bestehend aus Grundumsatz (1 kcal/h je KG Körperwicht x 75 KG : 2) + Leistungsumsatz (68,79 bis 77,39 Kcal)
Ihre (Schutz)Behauptung 400 kcal in 30 Minuten vernichtet zu haben, entzieht sich jeglichem Wahrheitsgehalt.
Mein Energie(Gesamt)verbrauch in der Zeitspanne von 30 Minuten Steppen liegt nicht bei 106,29 bis 114,89 Kcal. Das ist die nächste dümmliche Lüge von ihnen.
Die Energie von 106,29 bis 114,89 Kcal ist lediglich der Anteil am Gesamtverbrauch, der als mechanische Leistung an den Stepper abgegeben wurde.
Dazu kommt der Grundumsatz, der ja nicht als Leistung an den Stepper abgegeben wird + 37 kcal. Dazu kommt die vom Körper durch die sportliche Leistung erzeugte Wärme usw.
Zu Ihrem Zitat: " Offensichtlich haben sie es nötig"
Klar habe ich es nötig, weil besonders in Ihrem Fall zwingend Handlungsbedarf besteht.
Ihre faulen Ausführungen stinken doch zum Himmel.
Daß ihre obigen Lügen zum Himmel stinken, ist doch wohl klar. Und bisher haben nur sie Müll ausgegeben.
Sonstiges:
Zum Energie-Verbrauchsrechner auf der Webseite lauftipps.ch.
Auf derartige Rechner, die stets nur Müll ausgeben, sollte man nicht zurückgreifen.
Und deswegen verlasse ich mich auch nicht auf Ihren Müll, sondern die Angaben der Laufseite
Jogger56
25.10.2016, 16:37
Dieser Trottel vom Dienst namens ManfredM hat ja von überhaupt nichts eine Ahnung, aber davon "leider" viel zu viel.
Sein "wirres und intelligenzloses Zitat:
"Die Einheit der Leistung ist Watt und nicht Watt/h. Sie lügen hier dumm herum und sind nicht in der Lage physikalische Einheiten zu nutzen."
Hierzu:
Watt ist die im internationalen Einheitensystem für die Leistung (Energieumsatz pro Zeitspanne) verwendete Maßeinheit.
Des Weitere, aus der Wissenschaft, die sich mit Sportmedizin befasst, ist bekannt:
Der Grundumsatz eines Menschen liegt bei ca. 1 kcal je KG Körpergewicht, dies entspricht 1,163 W/h
Ebenso bekannt durch diese, ist die Dauerleistung eines:
bewegungsfreundlichen Durchschnittsmenschen ca. 2 bis 3 W/h je KG Körpergewicht
gut trainierten Amateursportlers ca. 4 bis 5 W/h je KG Körpergewicht
Spitzensportlers ca. 6 bis 7 W/h je KG Körpergewicht (ist aber schon sehr hoch gegriffen)
Kleinere Mehrleistungen für wenige Sekunden oder wenige Minuten nicht ausgeschlossen.
Abweichungen nach unter sind möglich, in der Regel sogar üblich.
Somit erreicht ein 75 KG:
bewegungsfreundlicher Durchschnittsmensch 150 und 225 W/h (Leistungsumsatz: 128,98 bis 193,47 Kcal/h)
trainierter Amateursportler 300 bis 375 W/h (Leistungsumsatz: 257,95 bis 322,44 kcal/h
Spitzensportler 450 bis 525 W/h (Leistungsumsatz: 386,93 bis 451,42 kcal/h)
Es muss jedoch berücksichtigt werden, die o.g. Leistungswerte setzen eine gewisse Muskelmasse voraus.
Ohne die entsprechenden Muskeln kann auch ein Spitzensportler keine 450 bis 525 W/h als Dauerleistung vollbringen.
Zudem sagt ein Körpergewicht von 75 KG nichts über den Muskelanteil aus, der wiederum zur Leistungserbringung notwendig ist.
Ein Mensch mit einem geringen Körperfettanteil (KFA) verfügt über mehr Muskeln, als jemand mit einem höheren KFA.
Der Unterschied zwischen beiden, in Bezug auf Leistung und Aussehen ist sehr beachtlich......... :D
Doch jetzt kommt´s:
Der Pseudo-Supermann ManfreM leistet glatt das Doppelte als ein Spitzensportler.
Deshalb verbraucht er schon in einer 1/2 Stunde genauso viele Kilokalorien, wie ein Spitzensportler in 1 Stunde.
Hut ab Mr. Universum, in diesem Thread haben Sie schon mehrfach sehr dick aufgetragen.
Weiter so, mit Ihrer Haltung, sowie Ihrem dummen Gefasel, gewinnen Sie hier sicherlich "noch viele Freunde“.
Jogger56
25.10.2016, 17:43
Hier noch ein Vergleich aus dem Radsport:
2 Watt pro kg man zählt als Freizeitfahrer
3 Watt pro kg man darf sich als Hobbysportler bezeichnen
4 Watt pro kg man ist für C-Lizenz-Rennen gewappnet
4,5 Watt pro kg man kann C-Lizenz-Rennen gewinnen und in die B-Klasse aufsteigen
5 Watt pro kg man ist ein guter A/B-Elite Fahrer
6 Watt pro kg man gehört zu den guten Profis
7 Watt pro kg man ist gedopt.
Ab einer (Dauer)Leistung von ca. 420 Watt/h (0,571 PS) darf man sich zur Welt-Elite der Profi-Radsportler zählen.
Unsinn? Sag das denen, die mit Vollmondentschlackung, Eigenurininjektion und Bachblütenzäpfchen ihren Reibach machen. :)
Nix gegen Bachblüten :) die helfen sogar.
Unser Löwenköpfchen hatte höllische Angst vor dem Tierarzt und ich hatte schon Sorge das Kerlchen bekommt einen Herzschlag:)
nach ein paar Rescue- Tropfen war er ziemlich ruhig und gelassen ;)
MANFREDM
25.10.2016, 19:12
Dieser Trottel vom Dienst namens ManfredM hat ja von überhaupt nichts eine Ahnung, aber davon "leider" viel zu viel.
Sein "wirres und intelligenzloses Zitat: "Die Einheit der Leistung ist Watt und nicht Watt/h. Sie lügen hier dumm herum und sind nicht in der Lage physikalische Einheiten zu nutzen."
Hierzu: Watt ist die im internationalen Einheitensystem für die Leistung (Energieumsatz pro Zeitspanne) verwendete Maßeinheit.
Zitat vom User:
@ManfredM Und wieder liegen Sie mit Ihrer an den Haaren herbei gezogenen Darlegung völlig daneben.
Wenn Sie auf Ihrem Stepper eine Leistung von 160 bis 180 Watt/h (*) erbracht haben, dann handelt es sich hierbei um eine Stundenleistung,
für die genau 60 Minuten gesteppt werden müssen und nicht wie vorgetragen nur 30 Minuten.
Die Leistung wird im Watt gemessen und nicht in von ihnen herbeigelogenen Zitat: "Leistung von 160 bis 180 Watt/h ". Ihre Aussagen sind sowas von dumm, daß es wehtut. Ihnen nicht, da sie entweder bewußt und provozierend lügen oder so doof sind, ihre eigenen Falschaussagen nicht zu begreifen.
Jogger56
25.10.2016, 19:42
@Dummschwätzer und nichts wissender Pseudo-Supermann ManfredM
Watt wird nicht gebacken und als Fertigmenü auf den Tisch gestellt.
Watt ist eine abgeleitete Einheit.
Watt lässt sich durch die Basiseinheiten: KG, M(eter) und S(ekunden) zusammensetzen.
Wenn ein Stepper oder Ergometer über eine Rechnereinheit mit Display verfügt, dort im Display 300 Watt angezeigt werden,
dann handelt es sich stets um die Leistung, die auf 60 Minuten, also 1 Stunde hochgerechnet wurde.
Selbst wenn ein Stromverbraucher bei der momentanen Messung 300 Watt verschlingt, dann sind es immer 300 Watt/h oder 0,3 KW/h.
Also schon wieder Note 6 ungenügend, somit "wieder sitzengeblieben".
Sie gehörten sicherlich zu den ganz wenigen, die damals in der 2 Klasse schon rauchen durfte, schließlich waren Sie seinerzeit schon 16 Jahre alt. :D
MANFREDM
25.10.2016, 20:05
Zitat vom User:
Selbst wenn ein Stromverbraucher bei der momentanen Messung 300 Watt verschlingt, dann sind es immer 300 Watt/h oder 0,3 KW/h.
Die Einheit Watt/h oder kW/h ist keine Einheit mit der Leistung gemessen wird. Ihre Aussagen sind dümmliche Lügen.
@ManfredM Und wieder liegen Sie mit Ihrer an den Haaren herbei gezogenen Darlegung völlig daneben.
Wenn Sie auf Ihrem Stepper eine Leistung von 160 bis 180 Watt/h (*) erbracht haben, dann handelt es sich hierbei um eine Stundenleistung,
für die genau 60 Minuten gesteppt werden müssen und nicht wie vorgetragen nur 30 Minuten.
Die Leistung wird im Watt gemessen und nicht in von ihnen herbeigelogenen Zitat: "Leistung von 160 bis 180 Watt/h ". Ihre Aussagen sind sowas von dumm, daß es wehtut. Ihnen nicht, da sie entweder bewußt und provozierend lügen oder so doof sind, ihre eigenen Falschaussagen nicht zu begreifen.
Jogger56
25.10.2016, 20:41
Zitat vom User:
Die Leistung wird im Watt gemessen und nicht in von ihnen herbeigelogenen Zitat: "Leistung von 160 bis 180 Watt/h ". Ihre Aussagen sind sowas von dumm, daß es wehtut. Ihnen nicht, da sie entweder bewußt und provozierend lügen oder so doof sind, ihre eigenen Falschaussagen nicht zu begreifen.
Ah ja, dem ManfredM hat es jetzt die Sprache verschlagen, er kann keinen Gedanken mehr fassen.
Aus diesem Grund bedient er sich nun copy & paste und wiederholt sein wirres Zitat.
Das Interessante daran, seinem Dogma zur Folge wird Leistung nun im Watt gemessen.
Oder meinen Sie damit Ihren Stepper, der im Watt steht ?
In welchem Watt, bei Helgoland, Norderney, Borkum, Sylt oder ganz woanders ? :D
Wenn Sie so weiter machen, wird das nichts mit der 3. Klasse. :D
MANFREDM
25.10.2016, 20:52
Ah ja, dem ManfredM hat es jetzt die Sprache verschlagen, er kann keinen Gedanken mehr fassen.
Aus diesem Grund bedient er sich nun copy & paste und wiederholt sein wirres Zitat.
Das Interessante daran, seinem Dogma zur Folge wird Leistung nun im Watt gemessen.
In welchem Watt, bei Helgoland, Norderney, Borkum, Sylt oder doch ganz woanders ?. :D
Wenn Sie so weiter machen, wird das nichts mit der 3. Klasse. :D
So so. Die Einheit für die Leistung ist nicht Watt/h oder kW/h wie sie uns vorlügen wollen, siehe hier:
Selbst wenn ein Stromverbraucher bei der momentanen Messung 300 Watt verschlingt, dann sind es immer 300 Watt/h oder 0,3 KW/h.
Die Einheit der Leistung ist Watt oder kW. Wenn sie weiter lügen wollen, dann tuen sie das.
Jogger56
25.10.2016, 21:01
So so. Die Einheit für die Leistung ist nicht Watt/h oder kW/h wie sie uns vorlügen wollen, siehe hier:
Die Einheit der Leistung ist Watt oder kW. Wenn sie weiter lügen wollen, dann tuen sie das.
Watt denn nu, kann mir jetzt einer sagen Watt der Bub will ?
Soviel ist klar, dieser Dösel rafft überhaupt nichts.
MANFREDM
25.10.2016, 21:13
Watt denn nu, kann mir jetzt einer sagen Watt der Bub will ?
Soviel ist klar, dieser Dösel rafft überhaupt nichts.
Entweder sie halten sich an die Konventionen oder die Diskussion ist sinnlos. Die Einheit der Leistung ist Watt und nicht Watt/h.
Zwar habe ich noch nicht alle Seiten gelesen, dennoch ist mir bereits mehrfach ein gewisser habevonnichtseineahnung Troll namens ManfredM aufgefallen.
Auch mit mit seinen Zitat: "Schlicht gelogen. Die 400 kcal verbrenne ich in einer halben Stunde auf dem Stepper oder Ergometer", hatte er den Bogen völlig überspannt.
Meine Aussage wird 1. durch die Anzeige auf dem Stepper oder Ergometer bestätigt und 2. durch Läufer: 6 km Laufstrecke in 30 Minuten, 50 Jahre alt, 70 kg
http://www.lauftipps.ch/lauftraining-tools/kalorienverbrauch-berechnen/
Deine Angaben:
Trainingseinheit: 6.0 km in 30:00
Trainingstempo: 05:00 min/km, 12.0 km/h
Dein Körpergewicht: 70 kg
Deine Körpergrösse: 178 cm
Dein Alter: 50 Jahre
Geschlecht: Du bist ein Läufer
Deine Kalorienberechnungen:
Dein Grundumsatz (in Ruhe): 1412 kcal pro Tag
Gesamt-Kalorienverbrauch deiner Trainingseinheit: 407 kcal für 6.0 km
Zusätzlicher* Kalorienverbrauch deiner Trainingseinheit: 378 kcal für 6.0 km
Dh. bei einer langsamen Laufeinheit verbraucht der Beispiel-Läufer in einer halben Stunde 407 kcal aus der aufgenommenen Nahrung.
Weitere Bestätigung durch die Fachzeitschrift Runners World:
http://www.runnersworld.de/gesundheit/kalorienverbrauch-beim-joggen.274922.htm
Ein 75 Kilogramm schwerer Jogger beispielsweise, der 30 Minuten im Tempo von 6:20 Minuten pro Kilometer joggt, verbraucht 385 Kalorien.
Jogger56
25.10.2016, 21:32
Entweder sie halten sich an die Konventionen oder die Diskussion ist sinnlos. Die Einheit der Leistung ist Watt und nicht Watt/h.
Meine Aussage wird 1. durch die Anzeige auf dem Stepper oder Ergometer bestätigt und 2. durch Läufer: 6 km Laufstrecke in 30 Minuten, 50 Jahre alt, 70 kg
http://www.lauftipps.ch/lauftraining-tools/kalorienverbrauch-berechnen/
Dh. bei einer langsamen Laufeinheit verbraucht der Beispiel-Läufer in einer halben Stunde 407 kcal aus der aufgenommenen Nahrung.
Weitere Bestätigung durch die Fachzeitschrift Runners World:
http://www.runnersworld.de/gesundheit/kalorienverbrauch-beim-joggen.274922.htm
Jetzt benutzt er schon wieder copy & paste und klebt seinen Müll der letzten Seiten in diesen Thread.
Watt will der Bub, tut Ihnen was weh ?
Wer bezüglich Kalorienverbrauch des Menschen glaubt, sich auf runnersworld.de, ähnlich aufgemachten Seiten, oder auf herkömmliche Kalorienrechner verlassen zu können,
der glaubt sicherlich auch, dass besonders die Fahrzeuge von BMW stets ihre vom Werk angegebenen Verbrauchswerte einhalten und das am 06.12. wirklich der Nikolaus kommt.
p.s.
Einfach mal auf der Seite im u.g. Link nachsehen.
Dort im Rechner braucht der Mann mit 50 Jahren, 178 cm Größe und 70KG Gewicht, plötzlich nur noch 329 kcal für 6 Km in 30 Minuten.
http://www.fitrechner.de/cgi-bin/kalorienrechner.pl?t=tembaske&userid=3104025393996&change=1&G_MODE=&G_ALTER=50&G_GROESSE=178&G_GEWICHT=70&G_ART=Mann
Soviel zum Thema Kalorienrechner. :D
MANFREDM
25.10.2016, 21:52
Jetzt benutzt er schon wieder copy & paste und klebt seinen Müll der letzten Seiten in diesen Thread. Watt will der Bub, tut Ihnen was weh ?
Wer bezüglich Kalorienverbrauch des Menschen glaubt, sich auf runnersworld.de, ähnlich aufgemachten Seiten, oder auf herkömmliche Kalorienrechner verlassen zu können,
der glaubt sicherlich auch, dass besonders die Fahrzeuge von BMW stets ihre vom Werk angegebenen Verbrauchswerte einhalten und das am 06.12. wirklich der Nikolaus kommt.
Ihre Aussagen sind schlicht dumm. Sie sind so strunzdumm hier als Einheit der Leistung Watt/h zu posten. Offensichtlich wollen Sie nicht diskutieren.
p.s.
Einfach mal auf der Seite im u.g. Link nachsehen.
Dort im Rechner braucht der Mann mit 50 Jahren, 178 cm Größe und 70KG Gewicht, plötzlich nur noch 329 kcal für 6 Km in 30 Minuten.
http://www.fitrechner.de/cgi-bin/kalorienrechner.pl?t=tembaske&userid=3104025393996&change=1&G_MODE=&G_ALTER=50&G_GROESSE=178&G_GEWICHT=70&G_ART=Mann
Soviel zum Thema Kalorienrechner. :D
Der Läufer auf dieser Seite läuft mit 9,7 km/h. Also in 30 Minuten nur 4,85 km und nicht 6 km in 30 Minuten wie in meinen beiden Beispielen. Wenn ich in Ihrem Beispiel 37 min eingebe = Laufstrecke ca. 6 km kommen 405 kcal als Ergebnis.
Sie sind der dümmste Lügner und Betrüger, der mir seit längerem untergekommen ist.
Jogger56
25.10.2016, 23:00
Ihre Aussagen sind schlicht dumm. Sie sind so strunzdumm hier als Einheit der Leistung Watt/h zu posten. Offensichtlich wollen Sie nicht diskutieren.
Watt (Leistung) ist der Energieumsatz pro Zeitspanne, daher immer zeitabhängig, weswegen man von Watt/s, Watt/m oder bei größeren Werten Watt/h, bzw, KW/h spricht.
Daran ändern auch ein völlig unbegabter ManfredM nichts, selbst wenn er sich auf den Kopf stellt und die 2 Klasse so oft absolviert bis ihn das Schulamt freigestellt. :D
Zum Ihrem letzten Zitat:
Noch bevor Sie ein simples Einheitensystem wie Watt und/oder den Energieverbrauch eines Homo sapien endlich verstehen,
haben die Kühe unseres Bio-Bauers gelernt Billard zu spielen. :D
Fitnessfanatiker streiten?
MANFREDM
26.10.2016, 06:16
Watt (Leistung) ist der Energieumsatz pro Zeitspanne, daher immer zeitabhängig, weswegen man von Watt/s, Watt/m oder bei größeren Werten Watt/h, bzw, KW/h spricht. Daran ändern auch ein völlig unbegabter ManfredM nichts, selbst wenn er sich auf den Kopf stellt und die 2 Klasse so oft absolviert bis ihn das Schulamt freigestellt. :D
Zum Ihrem letzten Zitat: Noch bevor Sie ein simples Einheitensystem wie Watt und/oder den Energieverbrauch eines Homo sapien endlich verstehen,
haben die Kühe unseres Bio-Bauers gelernt Billard zu spielen. :D
Die Einheit der Leistung ist Watt und nicht Watt/h wie sie hier vorlügen. Und man spricht auch nicht von Watt/m oder bei größeren Werten Watt/h, bzw, KW/h. Das ist die strunzdumme Lüge eines Dummkopfes wie ihnen.
Die korrekte Definition ist : https://wikimedia.org/api/rest_v1/media/math/render/svg/80a955f6850c9c48877c6855fe221ef481c28a6c
p.s. Einfach mal auf der Seite im u.g. Link nachsehen.
Dort im Rechner braucht der Mann mit 50 Jahren, 178 cm Größe und 70KG Gewicht, plötzlich nur noch 329 kcal für 6 Km in 30 Minuten.
http://www.fitrechner.de/cgi-bin/kalorienrechner.pl?t=tembaske&userid=3104025393996&change=1&G_MODE=&G_ALTER=50&G_GROESSE=178&G_GEWICHT=70&G_ART=Mann Soviel zum Thema Kalorienrechner. :D
Wenn ich auf dieser Seite 37 min eingebe = Laufstrecke ca. 6 km kommen 405 kcal als Ergebnis. Soviel zum Thema Jogger56 und Betrug :D.
Wer nichts im Kopf hat, lügt und betrügt halt. Was sie ja gleich im ersten Posting schon getan haben.
Fitnessfanatiker streiten?
Nö, einer betrügt. :cool:
Murmillo
26.10.2016, 08:16
Watt (Leistung) ist der Energieumsatz pro Zeitspanne, daher immer zeitabhängig, weswegen man von Watt/s, Watt/m oder bei größeren Werten Watt/h, bzw, KW/h spricht.
...
Nein, dies ist falsch! Leistung ist der Energieumsatz in einer bestimmten Zeitspanne, und zwar bezogen auf diese Zeitspanne. In der Formel dafür ist die Zeit bereits enthalten, und die Einheit dafür ist das Watt (W), nicht W/s ,W/m bis hoch zur kW/h.
Dem gegenüber gibt es die Ws bis hoch zur kWh ( nicht W/s bzw. kW/h, dies sind keine physikalischen Einheiten) als Einheit der Arbeit bzw. Energie, also der Energieverbrauch innerhalb einer genormten Zeitspanne.
Um bei euren Beispielen zu bleiben: der Läufer / 70kg, 9,7 km/h schnell ) verrichtet eine Arbeit von 329 kcal auf 4,85km in 30 Minuten und 405 kcal auf 6 km in 37 Minuten.
Also ( Umrechnungsfaktor ist 0,00116222 für kWh) eine Arbeit von 0,3824 kWh über eine Zeitspanne von 30 Minuten bzw. 0,471 kWh über eine Zeitspanne von 37 Minuten.
Dies wären dann 0,7648 kW (764,8W) bzw. 0,7646 kW (764,6 W) jeweils über einen Zeitraum von 30 bzw. 37 Minuten. Jedes andere Ergebnis hätte mich auch erstaunt, handelt es sich doch um eine gleichförmige Bewegung.Die Ergebnisse der Leistungsberechnung mussten demzufolge gleich sein ( die 0,2 Watt Abweichung sind Rechenungenauigkeiten geschuldet).
Also- bezogen auf meine vorherigen Aussagen- der Energieumsatz pro Zeiteinheit ist gleich, aber die Arbeit ist wegen unterschiedlicher Zeiträume der Verrichtung der Arbeit unterschiedlich .
Anders ausgedrückt könnte man sagen, der Läufer, 70kg schwer, konstant 9,7 km/h schnell braucht für seine gleichförmige Bewegung eine Leistung von nicht ganz 765 Watt, und zwar egal, ob er nun 10m oder 10 km läuft.
Zeitabhängig ist dabei nicht die Leistung, sondern die verrichtete Arbeit bzw. verbrauchte Energiemenge .
Affenpriester
26.10.2016, 08:38
Dekadenz!
Wer keinen Hunger kennt, kein Leid und Elend ... der fängt irgendwann an, krank zu werden.
Die Wohlstandsländer haben mehr mit Ritzen zu tun als die Pornoindustrie.
Rasche Schnitte wie in Musikvideos, Emos und depressive Versager ... unsere "Wertegemeinschaft" ist derart überlegen, dass zehnjährige Kinder, statt zu überlegen, ihr Fett nicht wegbekommen. Man darf Dicke nicht mehr mobben, damit sie sich wohler fühlen als das, was sie sind. Humanismus ist Entartung ... wenn man etwas auf sich selbst bezieht, entartet es.
Und da man Menschen nicht beleidigen, schlagen oder essen darf, müssen wir halt noch etwas Majo auf die fettigen Kartoffelchips kippen, um uns nicht schlecht zu fühlen. Fressen ist einfacher als Fasten, die Leute werden fetter, dümmer und ekeliger ... aber dafür selbstverliebter.
"Ich fühl mich gut, so wie ich bin."
Genau das ist dein Problem, du schwuler Fettsack!
MANFREDM
26.10.2016, 09:39
Anders ausgedrückt könnte man sagen, der Läufer, 70kg schwer, konstant 9,7 km/h schnell braucht für seine gleichförmige Bewegung eine Leistung von nicht ganz 765 Watt, und zwar egal, ob er nun 10m oder 10 km läuft.
Zeitabhängig ist dabei nicht die Leistung, sondern die verrichtete Arbeit bzw. verbrauchte Energiemenge.
Davon stehen allerdings nur ca. 180 Watt als mechanische Leistung für die Bewegung zur Verfügung. Der Rest wird für die Umwandlung der Nahrung innerhalb des Körpers, Aufrechterhaltung von Körperfunktionen und zur Erzeugung von Abwärme bei der Muskelarbeit benötigt.
Jogger56
26.10.2016, 14:03
Nein, dies ist falsch! Leistung ist der Energieumsatz in einer bestimmten Zeitspanne, und zwar bezogen auf diese Zeitspanne. In der Formel dafür ist die Zeit bereits enthalten, und die Einheit dafür ist das Watt (W), nicht W/s ,W/m bis hoch zur kW/h.
Dem gegenüber gibt es die Ws bis hoch zur kWh ( nicht W/s bzw. kW/h, dies sind keine physikalischen Einheiten) als Einheit der Arbeit bzw. Energie, also der Energieverbrauch innerhalb einer genormten Zeitspanne.
Um bei euren Beispielen zu bleiben: der Läufer / 70kg, 9,7 km/h schnell ) verrichtet eine Arbeit von 329 kcal auf 4,85km in 30 Minuten und 405 kcal auf 6 km in 37 Minuten.
Also ( Umrechnungsfaktor ist 0,00116222 für kWh) eine Arbeit von 0,3824 kWh über eine Zeitspanne von 30 Minuten bzw. 0,471 kWh über eine Zeitspanne von 37 Minuten.
Dies wären dann 0,7648 kW (764,8W) bzw. 0,7646 kW (764,6 W) jeweils über einen Zeitraum von 30 bzw. 37 Minuten. Jedes andere Ergebnis hätte mich auch erstaunt, handelt es sich doch um eine gleichförmige Bewegung.Die Ergebnisse der Leistungsberechnung mussten demzufolge gleich sein ( die 0,2 Watt Abweichung sind Rechenungenauigkeiten geschuldet).
Also- bezogen auf meine vorherigen Aussagen- der Energieumsatz pro Zeiteinheit ist gleich, aber die Arbeit ist wegen unterschiedlicher Zeiträume der Verrichtung der Arbeit unterschiedlich .
Anders ausgedrückt könnte man sagen, der Läufer, 70kg schwer, konstant 9,7 km/h schnell braucht für seine gleichförmige Bewegung eine Leistung von nicht ganz 765 Watt, und zwar egal, ob er nun 10m oder 10 km läuft.
Zeitabhängig ist dabei nicht die Leistung, sondern die verrichtete Arbeit bzw. verbrauchte Energiemenge .
@Murmillo
Oh menne, du machst mir alles kaputt, fast hatte ich ihn soweit. :D
Zu deiner Berechnung.
Ich nehme an du hast diese mit Bezugnahme auf die reine Wegstrecke erstellt.
Dies wäre ein falscher Ansatz.
Zum Berechnen der Leistung eines Läufers beim Laufen ist die Fallbeschleunigung (Erdanziehung) mit 9,81 m/s²,
sowie die Anhebung des Körperschwerpunkt (etwa 4 bis 5% der Körpergröße) vonnöten.
Der Schwerpunkthub ist beim Laufen größer als beim Gehen, er kann etwa mit ca. 4-5% der Körpergröße angesetzt werden.
Bei einem 1.80 m großen Läufer sind das etwa 8 cm.
Geht man bei einer Schrittlänge von 1 m aus, so werden für 9 km/h (9000 m / 3600 s = 2.5 m/s = 2.5 Schritte/s) 2.5 Schritte pro Sekunde benötigt.
Die Schwerpunktleistung berechnet sich zu P=70 kg* 9.81 m/s² * 2.5 /s * 0.08 m = 137 W
Die genaue Formel hierzu lautet: http://img4web.com/view/STRTVP
Aber auch mit der Formel der kinetischen Energie lässt sich die Leistung (Watt) eines Läufers berechnen.
Hier bereits fertig ausgerechnet.
Masse (KG): 70
Beinmasse (KG): 8,75
Zeit (min je km): 5
Geschwindigkeit (km/h): 12
Schritte (Meter je Sekunde: 3,33
Joule: 48,61
Kadenz (1/min) 150
Zeit pro Schritt (in Sekunden): 0,4
Watt (B): 121,53
Die Beinmasse m(B) lässt sich mit m(B) = 1/8 m(Körpermasse) abschätzen.
Die Leistung ist dann die Arbeit bezogen auf die Schrittzeit und damit P(Bein) = W(Bein)K
Zur Leistung (Watt):
Ging es nicht darum, wieviel Leistung ein Läufer oder jener auf einem Stepper Ad hoc schafft,
sondern um die Gesamtleistung, die er nach einem Zeitraum X erbracht hat.
Diese wiederum wird nicht in Watt als Momentergebnis, sondern in Watt nach Zeit, so z.B. Ws, Wh oder auch KWh ausgegeben.
Beispiel:
Eine Glühbirne mit einer Leistungsaufnahme von 100Watt, die genau eine Sekunde brennt, verrichtet eine Arbeit von 100Ws (Wattsekunden).
Brennt diese 1 Stunde, verrichtet sie 100 Wh oder 0,1 kWh.
1 Ws = 1 Joule
1 Wh = 3600 Ws (Wattsekunde) = 3600 Joule = 3,6 Kilojoule (kJ)
Soweit richtig ist deine Ausführung, dass man eben Ws (Watt Sekunde) oder KWh (Kilo Watt Stunde) und nicht als W/s oder KW/h angibt,
diese Schreibweise hat sich bei mir über viele Jahre so eingebrannt, ist aber nicht grundsätzlich falsch.
Gruß Jogger56
p.s.
Übrigens: 1 Kilo Watt ergibt auch 2 Pfund Schlick. ;)
MANFREDM
27.10.2016, 09:36
@Murmillo
Oh menne, du machst mir alles kaputt, fast hatte ich ihn soweit. :D Zu deiner Berechnung.
Außer dummen Lügen hast du hier nichts. Meine Aussage vom 30.10. 2015 hast du immer noch nicht widerlegt.
Schlicht gelogen. Die 400 kcal verbrenne ich in einer halben Stunde auf dem Stepper oder Ergometer.
Du "Ernährungsexperte" kannst ja mal berechnen, was ein Jogger mit 75 kg in einer Stunde bei 12 km verbraucht: http://www.lauftipps.ch/lauftraining-tools/kalorienverbrauch-berechnen/
:cool: Ergebnis 870 kcal. Du hast wirklich von nix ne Ahnung. :haha:
Die nächste Lüge:
Zum Berechnen der Leistung eines Läufers beim Laufen ist die Fallbeschleunigung (Erdanziehung) mit 9,81 m/s²,
sowie die Anhebung des Körperschwerpunkt (etwa 4 bis 5% der Körpergröße) vonnöten.
Der Schwerpunkthub ist beim Laufen größer als beim Gehen, er kann etwa mit ca. 4-5% der Körpergröße angesetzt werden.
Bei einem 1.80 m großen Läufer sind das etwa 8 cm.
Geht man bei einer Schrittlänge von 1 m aus, so werden für 9 km/h (9000 m / 3600 s = 2.5 m/s = 2.5 Schritte/s) 2.5 Schritte pro Sekunde benötigt.
Die Schwerpunktleistung berechnet sich zu P=70 kg* 9.81 m/s² * 2.5 /s * 0.08 m = 137 W
Die genaue Formel hierzu lautet: http://img4web.com/view/STRTVP
Aber auch mit der Formel der kinetischen Energie lässt sich die Leistung (Watt) eines Läufers berechnen.
Hier bereits fertig ausgerechnet.
Masse (KG): 70
Beinmasse (KG): 8,75
Zeit (min je km): 5
Geschwindigkeit (km/h): 12
Schritte (Meter je Sekunde: 3,33
Joule: 48,61
Kadenz (1/min) 150
Zeit pro Schritt (in Sekunden): 0,4
Watt (B): 121,53
Auch falsch, richtig ist:
Laufen
Beim Laufen mit ca. 9 km/h sieht die Sache etwas anders aus. Hierfür werden ca. 900 W innere Leistung benötigt. Nach Abzug des Grundumsatzes und Berücksichtigung des Wirkungsgrades (900 W - 85 W)*0.2 bleiben 163 W übrig.
Der Schwerpunkthub ist beim Laufen größer als beim Gehen und kann typischerweise mit ca. 4-5% der Körpergröße angesetzt werden. Bei einem 1.80 m großen Läufer sind das etwa 8 cm. Gehen wir von einer Schrittlänge von 1 m aus, so werden für 9 km/h (9000 m / 3600 s = 2.5 m/s = 2.5 Schritte/s) 2.5 Schritte pro Sekunde benötigt. Die Schwerpunktleistung berechnet sich zu P=70 kg* 9.81 m/s² * 2.5 /s * 0.08 m = 137 W. Der Rest (25 W) wird für die Beschleunigung der Beine und Arme aufgebracht (schnellere Bewegung als beim Gehen, daher mehr als vorher).
Meine Angabe von 160 bis 180 Watt durchschnittlich über eine halbe Stunde auf dem Stepper war schon treffend.
Der User Jogger56 lügt, wo er geht und joggt. Und das wahrscheinlich von frühester Jugend an.
Jogger56
27.10.2016, 18:47
Zitat von ManfredM: "Der User Jogger56 lügt, wo er geht und joggt. Und das wahrscheinlich von frühester Jugend an."
Jetzt wird der Board-Troll aber so richtig sauer. :haha:
Ist schon gut mein Bub, wenn du fortan brav bist, dann gelobt der Onkel Jogger dir gegenüber Besserung, versprochen. :beten:
Jogger56
27.10.2016, 18:59
Zitat von ManfredM: "Der User Jogger56 lügt, wo er geht und joggt. Und das wahrscheinlich von frühester Jugend an."
Jetzt wird der Board-Troll aber so richtig sauer. :haha:
Ist schon gut mein Bub, wenn du fortan brav bist, dann gelobt der Onkel Jogger dir gegenüber Besserung, versprochen. :beten:
p.s.
Ah jetzt ja.
Beim Laufen mit ca. 9 km/h verbraucht man also 163 W (wohlgemerkt in 1 Stunde),
aber, ....unser Supermann ManfredM schafft diese Leistung-, "wie soll es anders sein, natürlich in einer 1/2 Stunde.
Sein Zitat: Meine Angabe von 160 bis 180 Watt durchschnittlich über eine halbe Stunde auf dem Stepper war schon treffend.natürlich in einer 1/2 Stunde.
Meine Antwort hierzu.....lol
MANFREDM
27.10.2016, 19:44
Zitat von ManfredM: "Der User Jogger56 lügt, wo er geht und joggt. Und das wahrscheinlich von frühester Jugend an."
Jetzt wird der Board-Troll aber so richtig sauer. :haha:
Ist schon gut mein Bub, wenn du fortan brav bist, dann gelobt der Onkel Jogger dir gegenüber Besserung, versprochen. :beten:
p.s.
Ah jetzt ja.
Beim Laufen mit ca. 9 km/h verbraucht man also 163 W (wohlgemerkt in 1 Stunde),
aber, ....unser Supermann ManfredM schafft diese Leistung-, "wie soll es anders sein, natürlich in einer 1/2 Stunde.
Sein Zitat: Meine Angabe von 160 bis 180 Watt durchschnittlich über eine halbe Stunde auf dem Stepper war schon treffend.natürlich in einer 1/2 Stunde.
Meine Antwort hierzu.....lol
Zitatefälschung durch User Jogger56. Ich habe nie behauptet, daß: "Beim Laufen mit ca. 9 km/h verbraucht man also 163 W ...".
Meine Aussage war: "Beim Laufen mit ca. 9 km/h sieht die Sache etwas anders aus. Hierfür werden ca. 900 W innere Leistung benötigt. Nach Abzug des Grundumsatzes und Berücksichtigung des Wirkungsgrades (900 W - 85 W)*0.2 bleiben 163 W übrig.".
Figuren wie dich werde ich nicht wegen Zitatefälschung melden. Du bist einfach ein lächerlich dummer Spinner, der versucht mit Lügen und Zitatefälschung zu provozieren. Und das wahrscheinlich von frühester Jugend an.
Jogger56
30.10.2016, 17:56
Zitate von Super(dumm)mann ManfredM:
Ich habe nie behauptet, daß: "Beim Laufen mit ca. 9 km/h verbraucht man also 163 W ...".
+
Meine Aussage war: "Beim Laufen mit ca. 9 km/h sieht die Sache etwas anders aus. Hierfür werden ca. 900 W innere Leistung benötigt.
Nach Abzug des Grundumsatzes und Berücksichtigung des Wirkungsgrades (900 W - 85 W)*0.2 bleiben 163 W übrig .....(für was sonst, wenn nicht als "Überschuss"-Leistung zum Joggen).".
+
"Meine Angabe von 160 bis 180 Watt durchschnittlich über eine halbe Stunde auf dem Stepper war schon treffend"
+
Der User Jogger56 lügt, wo er geht und joggt. Und das wahrscheinlich von frühester Jugend an.
+
Figuren wie dich werde ich nicht wegen Zitatefälschung melden.
Du bist einfach ein lächerlich dummer Spinner, der versucht mit Lügen und Zitatefälschung zu provozieren.
Und das wahrscheinlich von frühester Jugend an.
Soviel zu den Behauptungen der angeblichen Zitatefälschungen.
Der einzige, ständig provozierende Spinner, ist und bleibt der nichts Wissende, möchtemalgerne Supermann ManfredM.
Daher meine Durchsage. :achtung:
Ende der Durchsage......... Jogger56
MANFREDM
31.10.2016, 09:01
p.s.
Ah jetzt ja.
Beim Laufen mit ca. 9 km/h verbraucht man also 163 W (wohlgemerkt in 1 Stunde),
aber, ....unser Supermann ManfredM schafft diese Leistung-, "wie soll es anders sein, natürlich in einer 1/2 Stunde.
Sein Zitat: Meine Angabe von 160 bis 180 Watt durchschnittlich über eine halbe Stunde auf dem Stepper war schon treffend.natürlich in einer 1/2 Stunde.
Meine Antwort hierzu.....lol
Zitatefälschung durch User Jogger56. Ich habe nie behauptet, daß: "Beim Laufen mit ca. 9 km/h verbraucht man also 163 W ...".
2. natürlich absolute Dummheit. Leistung und Verbrauch durcheinander zu werfen wie Jogger56.
Meine Aussage war: "Beim Laufen mit ca. 9 km/h sieht die Sache etwas anders aus. Hierfür werden ca. 900 W innere Leistung benötigt. Nach Abzug des Grundumsatzes und Berücksichtigung des Wirkungsgrades (900 W - 85 W)*0.2 bleiben 163 W übrig.".
Watt (Leistung) ist der Energieumsatz pro Zeitspanne, daher immer zeitabhängig, weswegen man von Watt/s, Watt/m oder bei größeren Werten Watt/h, bzw, KW/h spricht. :D
Niemand außer absoluten Deppen und Jogger56 spricht von: "Watt/s, Watt/m oder bei größeren Werten Watt/h, bzw, KW/h".
in Russland dicht in
Vorwurf des jahrelangen Steuerbetrugs: McDonald’s zahlt 1,25 Milliarden Strafe in Frankreich
17 Juni 2022 21:46 Uhr
Dem US-Fastfood Giganten McDonald’s wird vorgeworfen, ein Jahrzehnt lang trickreich Steuern hinterzogen zu haben. Mit einer Strafzahlung von 1,25 Milliarden Euro konnte der Fall nun beigelegt werden. Damit handelt es sich um die zweithöchste Steuervergleichssumme in Frankreich. https://de.rt.com/international/141322-vorwurf-steuerbetrugs-mcdonalds-legt-mit/
der Karl
20.06.2022, 16:43
https://www.skyscrapercity.com/cdn-cgi/image/format=auto,onerror=redirect,width=1920,height=192 0,fit=scale-down/https://www.skyscrapercity.com/attachments/1655718625743-png.3385200/
https://bigthink.com/strange-maps/two-maps-and-one-graph-comparing-obesity-in-america-and-europe/
der Karl
20.06.2022, 16:46
::::::
HerrMayer
20.06.2022, 16:46
Die Dänen und die Schweiz sind so weit unten, weil da alles so teuer ist. :D
Moldavien und Bosnien, weil sie so arm sind. :(
Interessant.
Es ist ja nicht nur die Verfettung und koerperlicher Vergiftung mit Lebensmittelmuell. Hinzu kommt
noch die geistige Vergiftung durch Verblendung, die zur freiheitlich-demokratischen Vollverbloedung
fuehrt. Der gemeine Poebel in den USA und westlichen, kapitalistischen Gesellschaften ist koerperlich
und geistig nicht gesund sondern fett, krank, haesslich und strunzdoof.
Nur in gesunden, schoenen Koerpern kann ein gesunder, reger und kluger Schoengeist wohnen.
Es ist ja nicht nur die Verfettung und koerperlicher Vergiftung mit Lebensmittelmuell. Hinzu kommt
noch die geistige Vergiftung durch Verblendung, die zur freiheitlich-demokratischen Vollverbloedung
fuehrt. Der gemeine Poebel in den USA und westlichen, kapitalistischen Gesellschaften ist koerperlich
und geistig nicht gesund sondern fett, krank, haesslich und strunzdoof.
Nur in gesunden, schoenen Koerpern kann ein gesunder, reger und kluger Schoengeist wohnen.
Deshalb gibt im Bundestag eine gute Kantine
https://geopolitiker.files.wordpress.com/2022/07/a81qgjq_700bwp.webp
Deshalb gibt im Bundestag eine gute Kantine
https://geopolitiker.files.wordpress.com/2022/07/a81qgjq_700bwp.webp
Durch die Energiekrise kommt es zum Trend das sich Maenner fette, feiste Weibern halten,
weil die mit ihrer Koerperwaerme zur kalten Jahreszeit eine Heizung ersetzen koennen.
Schlummifix
13.07.2022, 12:05
Es ist ja nicht nur die Verfettung und koerperlicher Vergiftung mit Lebensmittelmuell. Hinzu kommt
noch die geistige Vergiftung durch Verblendung, die zur freiheitlich-demokratischen Vollverbloedung
fuehrt. Der gemeine Poebel in den USA und westlichen, kapitalistischen Gesellschaften ist koerperlich
und geistig nicht gesund sondern fett, krank, haesslich und strunzdoof.
Nur in gesunden, schoenen Koerpern kann ein gesunder, reger und kluger Schoengeist wohnen.
Meinst du damit jetzt etwa Dich selbst :?
Narrenschiffer
13.07.2022, 17:15
Durch die Energiekrise kommt es zum Trend das sich Maenner fette, feiste Weibern halten,
weil die mit ihrer Koerperwaerme zur kalten Jahreszeit eine Heizung ersetzen koennen.
Warum denkt ihr eigentlich alle immer nur an dicke Frauen?
Was ist mit dem Hopfensaft-Geschwür, das Männer gern an Stelle der Taille tragen? Was ist mit Papa Plattarsch und Charlie Schwabbelarm, denen man gern mal in der Sauna oder am FKK-Strand begegnet?
Übergewicht ist mitnichten allein Frauensache.
Warum denkt ihr eigentlich alle immer nur an dicke Frauen?
Was ist mit dem Hopfensaft-Geschwür, das Männer gern an Stelle der Taille tragen? Was ist mit Papa Plattarsch und Charlie Schwabbelarm, denen man gern mal in der Sauna oder am FKK-Strand begegnet?
Übergewicht ist mitnichten allein Frauensache.Es ist wohl so, das prozentual mehr Männer als Frauen übergewichtig sind.
Zwei Drittel der Männer (67 %) und die Hälfte der Frauen (53 %) in Deutschland sind übergewichtig.
https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Themen/Uebergewicht_Adipositas/Uebergewicht_Adipositas_node.html
Wenn diese Männer in Partnerschaft mit einer Frau leben und von dieser verköstigt werden, hat aber die Frau eine gewisse "Mitschuld" an deren Verfettung.
Die positiven Auswirkung dieser auf die Frau ist ein anderes Thema.
Souvenir
13.07.2022, 18:09
Ich vermute es sind die Fertigprodukte mit verantwortlich.
Wenn ich lese, was dort alles Schrott enthalten ist, bekomme ich das Grauen.
Auch viele "vegane" oder "vegetarische" Lebensmittle enthalten allerhand Füllstoffe.
Anscheindend macht das Zeug süchtig. Wie auch Salzgebäck und Süßigkeiten; ich kaufe das auch ab und an, aber eher selten.
Versuche alles frisch zu kochen oder greife, wenn nötig, auf natürliche Tiefkühlprodukte zurück, OHNE Zusatzstoffe, sei es Beeren oder Gemüse.
Dosen gibts auch, die in Ordnung sind, Bohnen, Mais, Champignon, Kichererbsen, Edamame, Linsen - gibts ebenfalls ohne großartig Zusatzstoffe, meist in Wasser und Salz eingelegt, minimal Zucker, Dosenobst gibts teilweise ohne Zucker, z. B. Ananas bei Aldi und Lidl, muss man halt genau aufpassen, (es gibt auch die mit Zucker) - kaufe ich, wenn es mal gar nichts Frisches gibt oder die Küche schnell gehn muss.
Das ist ein Aufwand sich ganz genau damit zu beschäftigen und da haben anscheinend viele keine Lust zu.
Ich geh auch mal zu McDonalds, aber das hält sich im Rahmen, alles in Maßen ist ok.
Es ist wohl so, das prozentual mehr Männer als Frauen übergewichtig sind.
https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Themen/Uebergewicht_Adipositas/Uebergewicht_Adipositas_node.html
Wenn diese Männer in Partnerschaft mit einer Frau leben und von dieser verköstigt werden, hat aber die Frau eine gewisse "Mitschuld" an deren Verfettung.
Die positiven Auswirkung dieser auf die Frau ist ein anderes Thema.
Ist doch allgemein bekannt, dass Frauen ihre Versorgermännchen fett füttern, damit sie keine anderen Frauen mehr angucken, während die Frauen selbst sich dann gut versorgt wissen und sich den Spass bei anderen holen.
Narrenschiffer
13.07.2022, 18:21
Ist doch allgemein bekannt, dass Frauen ihre Versorgermännchen fett füttern, damit sie keine anderen Frauen mehr angucken, während die Frauen selbst sich dann gut versorgt wissen und sich den Spass bei anderen holen.
Liebe geht bekanntlich durch den Magen.
Die Herren haben das nicht ungern. Wenn ich ein Tier mästen will, dann suche ich eines, dass schon einen gewissen Ansatz zeigt. Das spart Futterkosten.
Nicht anders wird es hier beim menschlichen Männchen sein.
Souvenir
13.07.2022, 18:59
Ist doch allgemein bekannt, dass Frauen ihre Versorgermännchen fett füttern, damit sie keine anderen Frauen mehr angucken, während die Frauen selbst sich dann gut versorgt wissen und sich den Spass bei anderen holen.
das ist eine etwas einfältige Ansicht, verallgemeinern solltest du das nicht. Mir wäre wichtig, ich hätte einen gesunden, fitten Mann. Liebe bedeutet für mich, eine Bereicherung für den Partner sein, zumindest sich darum bemühen.
Warum denkt ihr eigentlich alle immer nur an dicke Frauen?
Was ist mit dem Hopfensaft-Geschwür, das Männer gern an Stelle der Taille tragen? Was ist mit Papa Plattarsch und Charlie Schwabbelarm, denen man gern mal in der Sauna oder am FKK-Strand begegnet?
Übergewicht ist mitnichten allein Frauensache.
Stimmt! Fette, schwabbelige Schwuchteln sind genauso ekelhaft wie fette schwabbelige Frauen.
Ich vermute es sind die Fertigprodukte mit verantwortlich.
Wenn ich lese, was dort alles Schrott enthalten ist, bekomme ich das Grauen.##
Historisch besteht ein zeitlicher Zusammenhang zwischen industrieller Fetthärtung und der globalen Verfettung des Menschen. Die ersten Klagen gab es aus den 20zigern im Rahmen der Arbeitslosen damals.
Die Margarine wurde zwar schon wesentlich früher erfunden aber erst 1901 die Fetthärtung. Und erst nach der Hungererfahrung der 1.WK wurde die Ernährung das erste Mal industriell umgestellt.
Der Erste Weltkrieg und die Zeit der Weimarer Republik (1914-1932)
Die Ernährungslage ist aufgrund des Krieges sehr schlecht, es kommt zu zahlreichen Hungertoten. Neben Hamsterfahrten ins Umland und einem regen Schwarzmarkthandel versuchen die Menschen alles, um Alternativen für fehlende Lebensmittel zu finden. Steckrüben werden als Ersatz für nahezu alles genutzt, es wird sogar Marmelade daraus gekocht.
Auch nach dem Krieg herrscht weiterhin ein chronischer Mangel an allem, zumindest für den Großteil der Bevölkerung. Die Einkommen sind gering, Butter wird kaum noch konsumiert, stattdessen halten Margarine oder billiges Schmalz Einzug auf den Speiseplan. Vitaminreiche Kost ist selten, Obst Mangelware. Die Hyperinflation ist der Höhepunkt der Not,
https://www.feierabend.de/Kochen-Ernaehrung/Ernaehrung-in-den-letzten-100-Jahren-Teil-1-778139.htm
PS:
Rama:
Das riesige Potential der revolutionären Erfindung wird erstmalig von dem Butterhändler Jan Jurgens aus Goch erkannt, der 1870 das Patent erwirbt. Die Vielfalt der Margarinemarken, die unter dem Dach Deutsche Jurgenswerke AG versammelt sind, ist schließlich so verwirrend, dass 1924 die Vermarktung unter der gemeinsamen Bezeichnung „Rahma“
Vortella
Produktionsstop
Die Produktion musste kriegsbedingt eingestellt werden und wurde am 1. Oktober 1918 wieder aufgenommen.
Hier eine Tabelle über den Fettverbrauch. Zeigt den Mehrverbrauch von Margarine in den 20zigern.
[url]https://www.chids.de/dachs/expvortr/639/geschichte.htm (https://www.feierabend.de/Kochen-Ernaehrung/Ernaehrung-in-den-letzten-100-Jahren-Teil-1-778139.htm)
MANFREDM
13.07.2022, 21:12
Übrigens: Fisch ist ungesund! https://johanneskaplan.wordpress.com/2022/06/29/ernahrungswissenschaft-fisch-ist-ungesund/#comment-4412
cornjung
05.08.2022, 11:41
Warum denkt ihr eigentlich alle immer nur an dicke Frauen? Was ist mit dem Hopfensaft-Geschwür, das Männer gern an Stelle der Taille tragen? Was ist mit Papa Plattarsch und Charlie Schwabbelarm, denen man gern mal in der Sauna oder am FKK-Strand begegnet? Übergewicht ist mitnichten allein Frauensache.
Stimmt. Ich kenne attraktive Frauen in unserem Alter, die wollen von Herren unseres Alters nichts wissen. Die wollen einen attraktiven, jungen, potenten, sportlichen lover. Die fahren nach Ägypren, Jamaica oder Kenia. Ich sag nur Bezness, Diani Beach....
Dr Mittendrin
05.08.2022, 11:43
Stimmt. Ich kenne attraktive Frauen in unserem Alter, die wollen von Herren unseres Alters nichts wissen. Die wollen einen attraktiven, jungen, potenten, sportlichen lover. Die fahren nach Ägypren, Jamaica oder Kenia. Ich sag nur Bezness, Diani Beach....
Schwängerungsfarm in Ghana :crazy:
HerrMayer
05.08.2022, 11:45
Boah ihr seit wieder alle voll am lästern.
Ich habe während Corona zum ersten Mal im meinem Leben zugenommen, da ich den Koch- Backkurs gemacht habe.
Das trainiere ich gerade wieder ab und gut ist es.
Dr Mittendrin
05.08.2022, 11:45
Übrigens: Fisch ist ungesund! https://johanneskaplan.wordpress.com/2022/06/29/ernahrungswissenschaft-fisch-ist-ungesund/#comment-4412
Bei Geimpften kommt da nix mehr an. Das Blut verklumpt.
cornjung
05.08.2022, 11:50
Boah ihr seit wieder alle voll am lästern. Ich habe während Corona zum ersten Mal im meinem Leben zugenommen, da ich den Koch- Backkurs gemacht habe. Das trainiere ich gerade wieder ab und gut ist es.
Wenn du älter wirst, nicht rauchst und säüfst, nimmst du automatisch zu. Je älter man wird, um so mehr muss man sich bewegen.
Ein Forschungsbetrug war es, weil man damals einem Harvard Professor 50.000 $ gab. Dort kannte man schon damals nur Betrug
Deshalb war ja Drosten und Co. dort. Der Harvard Müll Professor Hausmann, ruinierte mit seinem Müll komplette Staaten, von Sri Lanka, bis Albanien
Zuckerkonsum:Zuckerindustrie hat jahrzehntelang Forschung beeinflusst
13. September 2016, 9:02 Uhr
.......
Das kommt nicht von ungefähr, wie eine Untersuchung der University of California, San Francisco zeigt, die in der internationalen Medizinzeitschrift Journal of the American Medical Association veröffentlicht wurde. Demnach hat die Branche in den Sechzigerjahren ein Projekt in Auftrag gegeben, das nur ein Ziel hatte: Den Zusammenhang zwischen Zuckerkonsum und tödlichen Herzerkrankungen herunterzuspielen.
Zucker Wie die Industrie die Zucker-Gefahr verharmlost
Ernährung
Wie die Industrie die Zucker-Gefahr verharmlost
Zu viel Zucker kann krank machen. Die mächtige Lobby bestreitet das - deutsche Politiker zögern. Von Silvia Liebrich und Jakob Schulz
Der Untersuchung zufolge begann die Manipulation bereits im Jahr 1962. Damals wurde gerade eine Welle von Studien veröffentlicht, die Zucker alleinig für die Entstehung ebensolcher Herzerkrankungen verantwortlich machte. Die amerikanische Stiftung für Zuckerforschung, aus der später der amerikanische Verband der Zuckerindustrie hervorging, beschloss daraufhin, die öffentliche Meinungsbildung in eine neue Richtung zu lenken und der Forschung eigene Ergebnisse entgegenzusetzen, die das Gegenteil beweisen sollten, und rief das "Projekt 226" ins Leben.
Im Rahmen dieses Projekts wurde ein Überblicksartikel veröffentlicht, der den Zusammenhang zwischen Zuckerkonsum und Herzerkrankungen relativiert. Dafür flossen 50 000 Dollar an Forscher der Harvard University, dessen Vorsitzender eines Lehrstuhls gleichzeitig Mitglied der Stiftung war, die das Projekt in Auftrag gegeben hatte.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/zuckerkonsum-zuckerindustrie-hat-jahrzehntelang-forschung-beeinflusst-1.3159512
Der Wissenschafts Betrug, schon vor über 50 Jahren in Deutschland und gekaufte Minister wie Christian Schmid, gaben den Rest
https://www.youtube.com/watch?v=4iaorM7Gnv8
Die Süddeutsche Zeitung ist nicht unschuldig:
Anfang der 1960er passierte folgendes:
Dann las ich von einem Dr. Bruker, welcher Anzeigen über die Hintergründe von Zucker in großen deutschen Zeitungen aufgeben wollte (gegen Bezahlung wohlgemerkt), keine der Zeitungen jedoch die Anzeige veröffentlichte (....aus wirtschaftlichen Gründen sehen wir uns gezwungen...)
Nun beschäftigte ich mich mit der Frage "Wem gehören denn eigentlich diese Zeitungen und Sender" und siehe da, plötzlich wurde einiges sehr offensichtlich.
Geschrieben wurde das Anfanger der 2000er auf einer der ersten Wahrheitsseiten im Internet:
http://web.archive.org/web/20050107011513/www.das-gibts-doch-nicht.de/frame1.php
Die Süddeutsche Zeitung ist nicht unschuldig: man müsste mal " John Yudkin, Zucker" durch die Suchmaschinen jagen, um die Fakten zu finden
Anfang der 1960er passierte folgendes:
Dann las ich von einem Dr. Bruker, welcher Anzeigen über die Hintergründe von Zucker in großen deutschen Zeitungen aufgeben wollte (gegen Bezahlung wohlgemerkt), keine der Zeitungen jedoch die Anzeige veröffentlichte (....aus wirtschaftlichen Gründen sehen wir uns gezwungen...)
Nun beschäftigte ich mich mit der Frage "Wem gehören denn eigentlich diese Zeitungen und Sender" und siehe da, plötzlich wurde einiges sehr offensichtlich.
Geschrieben wurde das Anfanger der 2000er auf einer der ersten Wahrheitsseiten im Internet:
http://web.archive.org/web/20050107011513/www.das-gibts-doch-nicht.de/frame1.php
Die SZ hatte mal einen super Artikel über Zucker, aber heute hinter der Bezahlschranke.
Biochemiker im Interview:"Fett hatte keine Lobby"
30. November 2017, 17:27 Uhr
Lesezeit: 8 min
Biochemiker im Interview: Michael Yudkin, 79, emeritierter Biochemie-Professor in Oxford. Sein Vater John schrieb das Buch Pur, weiß, tödlich über die Gefahren von Zucker. Daraufhin wurde er Opfer einer Schmutzkampagne der Zuckerindustrie.
Michael Yudkin, 79, emeritierter Biochemie-Professor in Oxford. Sein Vater John schrieb das Buch Pur, weiß, tödlich über die Gefahren von Zucker. Daraufhin wurde er Opfer einer Schmutzkampagne der Zuckerindustrie. (Foto: Heiko Prigge)
Vor 50 Jahren warnte der englische Forscher John Yudkin: Zucker macht dick und krank. Mächtige Gegner brachten ihn zum Schweigen. Heute, lange nach seinem Tod, ist Yudkin rehabilitiert - und sein Sohn Michael trägt die Botschaft weiter.
Interview: Patrick Bauer, SZ-Magazin
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/biochemiker-im-interview-fett-hatte-keine-lobby-1.3767609?reduced=true
der Karl
03.04.2025, 14:11
https://datawrapper.dwcdn.net/ZVYi8/full.png
Und ich muss zum Ernährungsberater,, dass ich nicht weiter unter 80kg falle:aggr:
https://datawrapper.dwcdn.net/ZVYi8/full.png
Ist bei uns im Forum genauso. Hier ist Adi auch positiv assoziiert. Adi posit as. Ein Adi böses Forum. Der Reichsmitläuferindex RMI ist bei vielen hier bei 33 - 45.
darfmanwassagen
10.04.2025, 18:13
Es heisst, weniger essen führt nicht zum abnehmen.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.