PDA

Vollständige Version anzeigen : Jesus- wie seht ihr ihn???



Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9

Pommes
13.10.2024, 00:15
Angesichts von "mir ist gegeben alle Macht im Himmel und auf Erden" - ja, schon! Denn das macht auch den Kaiser zu einem Befehlsempfänger.

Macht kann man haben, ob man sie ausübt ist was anderes, einer der von den Toten aufersteht hätte auch locker seinen Tod verhindern können.

Nachbar
13.10.2024, 01:21
Verfälschen Sie Ihren Gott nicht.
Wenn Sie meinen Ihrem Gott eine andere Deutung geben zu müssen, so verlassen Sie Ihre bisherige Religion und umarmen eine andere, derer gibt es viele.

Wenn Sie also wissen dass das Christentum einst die Akademie, das Bildungselement der olympischen Religion, verboten hatte, aber heute zur Schule, Akademie etc. gehen, dann sind Sie kein Christ mehr, sondern schließen sich der olympischen Religion an.

Diese Erkenntnis hätte uns Menschen den Verlust von 1500 Jahren erspart.
Jeder Oberschlaue in dieser Sache outet sich glasklar als Heuchler, wenn er die historischen Ereignisse leugnet bzw. ignoriert.

Vom Mechanismus zu Antikythera zur Renaissance - und dazwischen die lange dunkle Nacht des Christentums, ein Verlust von 1500 Jahren.
Hätte nicht sein müssen, kann daher nur abgelehnt werden.
-
Nachtrag:
Die Mosaisten haben sich sogar über 500 Jahre verweigert sich der Entwicklung des Menschen, des Griechen, zu öffnen.
Sie wollten lieber in der Steinzeit leben, das wollen sie heute noch, sonst gäbe es den Mosaisten heute nicht mehr!

Zitat:
Doch von der Erfindung solcher Keramikziegel bis zu deren Etablierung in Israel seien 500 Jahre vergangen.
https://www.israelnetz.com/was-keramikziegel-aus-der-makkabaeerzeit-ueber-chanukka-verraten/
-
Was muss das für ein HASS der Mosaisten sein, was für ein HASS auf den entwickelten Menschen und seinem Fortschritt?

Kikumon
13.10.2024, 01:41
Verfälschen Sie Ihren Gott nicht.
Wenn Sie meinen Ihrem Gott eine andere Deutung geben zu müssen, so verlassen Sie Ihre bisherige Religion und umarmen eine andere, derer gibt es viele.

Das Judentum und das Christentum haben nun ihr Fett wegbekommen.

Wie steht es mit dem Islam, Mohammeds Ideologie?

Nachbar
13.10.2024, 01:54
Das Judentum und das Christentum haben nun ihr Fett wegbekommen.

Wie steht es mit dem Islam, Mohammeds Ideologie?

Dazu habe ich mich wiederholt geäussert, aber für Sie gern erneut:
=> der Islam ist eine spätere Entwicklung, entstanden in den christlichen Gebieten.

Wenn Sie auf die Gewalt des Islam anspielen wollen, so kann das nur als Reaktion auf die christlich-europäische Brutalität gesehen werden.
Die Moslems haben keine künstliche Staaten bei uns in Europa geschaffen, wir Europäer machen das seit Jahrhunderten in den islamischen Gebieten.
Es sind sog. christliche Staaten (bsp. USA), die diverse islamische Staaten dem Erdboden gleich machten.

# Wurde Deutschland von islamischen Staaten dem Erdboden gleichgemacht?
# gab es Koalition der willigen islamischen Staaten um europäische Staaten in die Steinzeit zu bomben?

ODER wollen wir das nicht zur Kenntnis nehmen?

Pulchritudo
13.10.2024, 02:04
Dazu habe ich mich wiederholt geäussert, aber für Sie gern erneut:
=> der Islam ist eine spätere Entwicklung, entstanden in den christlichen Gebieten.

Wenn Sie auf die Gewalt des Islam anspielen wollen, so kann das nur als Reaktion auf die christlich-europäische Brutalität gesehen werden.
Die Moslems haben keine künstliche Staaten bei uns in Europa geschaffen, wir Europäer machen das seit Jahrhunderten in den islamischen Gebieten.
Es sind sog. christliche Staaten (bsp. USA), die diverse islamische Staaten dem Erdboden gleich machten.

# Wurde Deutschland von islamischen Staaten dem Erdboden gleichgemacht?
# gab es Koalition der willigen islamischen Staaten um europäische Staaten in die Steinzeit zu bomben?

ODER wollen wir das nicht zur Kenntnis nehmen?


Herr Nachbar, Du behauptest jetzt aber nicht wirklich, dass der Islam nicht expansionistisch veranlagt ist, und sämtliche von ihm ausgehenden Gewalttaten auf die Christen zurückzuführen sind? Was ist mit den Millionen (?) von Hindus und Buddhisten, die von Moslems abgeschlachtet worden sind?

An den Abermillionen, unter unsäglichen Schmerzen abgetrennten Postheu von unschuldigen Kindern bei Juden und Moslems, sind bestimmt auch die Christen schuld, gell?
Echt jetzt? :vogel:

Nachbar
13.10.2024, 03:54
Herr Nachbar, Du behauptest jetzt aber nicht wirklich, dass der Islam nicht expansionistisch veranlagt ist, und sämtliche von ihm ausgehenden Gewalttaten auf die Christen zurückzuführen sind? Was ist mit den Millionen (?) von Hindus und Buddhisten, die von Moslems abgeschlachtet worden sind?

An den Abermillionen, unter unsäglichen Schmerzen abgetrennten Postheu von unschuldigen Kindern bei Juden und Moslems, sind bestimmt auch die Christen schuld, gell?
Echt jetzt? :vogel:

Ich kann den Unsinn und die völlig verblendete Einseitigkeit nicht mehr ertragen, daher das:

# informieren Sie sich über die Kriminalgeschichte des Christentums,
# informieren Sie sich über die Verbrechen der Angelsachsen, etc.

Damit Sie glücklich sind Ihr Emoji, Sie wollen sich ja wie im Kindergarten fühlen: COMICS: :vogel:

Blasphemist
13.10.2024, 06:08
Das sind keine "bösen Zungen", sondern... tja, ich weiss auch nicht! Wie nennt man denn Leute, die glauben, Juden hätten Superkräfte und ihr Aufenthalt in Europa in Mittelalter und Früher Neuzeit sei ganz dufte gewesen?

Superkräfte halte ich für zu hoch gegriffen. Aber eben ein grosses und fundiertes Wissen darüber, wie der menschliche Geist funktioniert
und wie man ihn manipulieren und lenken kann. Das ist kein Zauberwerk, sondern eine Form der Wissenschaft, die schon sehr
lange zum Einsatz kommt und stetig weiter entwickelt wird.

manden8
13.10.2024, 10:02
Der Umstand das im Apokryphon des Johannes eine ganz andere Schöpfungsgeschichte erzählt wird, vielleicht solltest du das trotzdem mal lesen.
Hab ich mir mal angesehen. Ein Märchen mehr !

Ennea Silvio P.
13.10.2024, 15:35
Warum hat er dann im Tempel die Tische der Wechsler umgestossen ?
Weil sie am falschen Ort handelten!
Es ging laut Bibel einzig um die "Heiligkeit" des Tempels

>> Es steht geschrieben: Mein Haus soll ein Haus des Gebetes genannt werden. <<

- außerhalb der Tempelmauern war "Geldwechsel" und Verkauf von Opfertieren wichtig und sogar notwendig!


War Jesus nicht dann auch Revolutionär und Pazifist in einer Person ?
Nein, religiöser Eiferer, weltfremd und gottgläubiger Jude, dem die "Ehre Gottes" wichtig war.

typisch Pazifist: >>
Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen sei, Frieden auf die Erde zu bringen.
Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert!

<< Mt 10,34 (https://www.bibleserver.com/SLT/Matth%C3%A4us10%2C34)

Mal zu überlegen:
Wenn jemand in Moskau im den Kommunisten "heiligen" Lenin-Stalin-Mausoleum Pelzmützen verkauft hätte, wäre er auch vertrieben worden - im "GUM" war der Verkauf legal.

Zu DDR-Zeiten hätte auch niemand in der "Wache unter den Linden" in Berlin einen Zigaretten- oder einen Kondomautomaten aufstellen dürfen (nicht mal für "harte Devisen").

Anhalter
13.10.2024, 15:44
Weil sie am falschen Ort handelten!
Es ging laut Bibel einzig um die "Heiligkeit" des Tempels
>> Es steht geschrieben: Mein Haus soll ein Haus des Gebetes genannt werden. <<
- außerhalb der Tempelmauern war "Geldwechsel" und Verkauf von Opfertieren wichtig und notwendig!


Nein, religiöser Eiferer, weltfremd und gottgläubiger Jude, dem die "Ehre Gottes" wichtig war.

Ja sicherlich glaubte man in Jesus das Göttliche zu erblicken und so formte sich eine neue Religion...

Ennea Silvio P.
13.10.2024, 16:20
#1509 (https://politikforen-hpf.net/showthread.php?133317-Jesus-wie-seht-ihr-ihn&p=12107243&viewfull=1#post12107243)

Warum hat er dann im Tempel die Tische der Wechsler umgestossen ?
Weil sie am falschen Ort handelten!
Es ging laut Bibel einzig um die "Heiligkeit" des Tempels

>> Es steht geschrieben: Mein Haus soll ein Haus des Gebetes genannt werden. <<

- außerhalb der Tempelmauern war "Geldwechsel" und Verkauf von Opfertieren wichtig und sogar notwendig!


War Jesus nicht dann auch Revolutionär und Pazifist in einer Person ?
Nein, religiöser Eiferer, weltfremd und gottgläubiger Jude, dem die "Ehre Gottes" wichtig war.

typisch Pazifist: >>
Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen sei, Frieden auf die Erde zu bringen.
Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert!

<< Mt 10,34 (https://www.bibleserver.com/SLT/Matth%C3%A4us10%2C34)

Mal zu überlegen:
Wenn jemand in Moskau im den Kommunisten "heiligen" Lenin-Stalin-Mausoleum Pelzmützen verkauft hätte, wäre er auch vertrieben worden - im "GUM" war der Verkauf legal.

Zu DDR-Zeiten hätte auch niemand in der "Wache unter den Linden" in Berlin einen Zigaretten- oder einen Kondomautomaten aufstellen dürfen (nicht mal für "harte Devisen").



Ja sicherlich glaubte man in Jesus das Göttliche zu erblicken und so formte sich eine neue Religion...
doch alles kein Grund, ihn vereinnahmen zu wollen und zum Kommunisten / Antikapitalisten / Pazifisten / Revolutionär / ... zu vedrehen!

Anhalter
13.10.2024, 16:37
#1509 (https://politikforen-hpf.net/showthread.php?133317-Jesus-wie-seht-ihr-ihn&p=12107243&viewfull=1#post12107243)

Weil sie am falschen Ort handelten!
Es ging laut Bibel einzig um die "Heiligkeit" des Tempels

>> Es steht geschrieben: Mein Haus soll ein Haus des Gebetes genannt werden. <<

- außerhalb der Tempelmauern war "Geldwechsel" und Verkauf von Opfertieren wichtig und sogar notwendig!


Nein, religiöser Eiferer, weltfremd und gottgläubiger Jude, dem die "Ehre Gottes" wichtig war.

typisch Pazifist: >>
Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen sei, Frieden auf die Erde zu bringen.
Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert!

<< Mt 10,34 (https://www.bibleserver.com/SLT/Matth%C3%A4us10%2C34)

Mal zu überlegen:
Wenn jemand in Moskau im den Kommunisten "heiligen" Lenin-Stalin-Mausoleum Pelzmützen verkauft hätte, wäre er auch vertrieben worden - im "GUM" war der Verkauf legal.

Zu DDR-Zeiten hätte auch niemand in der "Wache unter den Linden" in Berlin einen Zigaretten- oder einen Kondomautomaten aufstellen dürfen (nicht mal für "harte Devisen").



doch alles kein Grund, ihn vereinnahmen zu wollen und zum Kommunisten / Antikapitalisten / Pazifisten / Revolutionär / ... zu vedrehen!

Ich will Jesus nicht vereinnahmen und Du vergißt hier das er auch vom Frieden spricht und nicht nur vom Krieg

https://www.google.com/search?client=firefox-b-e&q=Jesus+Friedensbotschaft

Nachbar
13.10.2024, 17:07
Gar mancher User sollte den Optiker aufsuchen.

Ennea Silvio P.
13.10.2024, 17:10
Wenn schon, dann wäre es doch sinnvoller, sich mit den "Humanisten" des ausgehenden Mittelalters zu befassen!
- z.B. Aeneas Silvio Piccolomini
oder Helius Eobanus Hessus (Eoban Hesse / Eoban Koch), Crotus Rubianus (Johannes Jäger), Mutianus Rufus usw.
interessant die "Epistolae obscurorum virorum" ("Dunkelmännerbriefe") von 1515/1517 - entstanden auch in der "Engelsburg" in Erfurt (heute auch als "Humanistenstätte" bekannt)

http://www.smitsundpartner.de/daten/projekte/02ErziehungBildung/EngelsburgErfurt/01.jpghttp://www.smitsundpartner.de/daten/projekte/02ErziehungBildung/EngelsburgErfurt/01.jpg
https://lh4.googleusercontent.com/proxy/rQ5C_iqBZ_5jCCH3p5Fyo_RTcmdTEgADbwaJBEjnWvNeleNBfg xyVpAGvNffjVqF0uTdkH5dpBL6wbiGThd2XfEjRbEJzvv82oOS uAWwf-y6oiXpTngYfNjQN8x0XqkLWALQIqBJjZ7Y4
http://www.smitsundpartner.de/daten/projekte/02ErziehungBildung/EngelsburgErfurt/01.jpg (http://www.smitsundpartner.de/daten/projekte/02ErziehungBildung/EngelsburgErfurt/01.jpg)
https://www.erfurt-web.de/images/thumb/EngelsburgTafel.jpg/465px-EngelsburgTafel.jpg

http://www.smitsundpartner.de/daten/projekte/02ErziehungBildung/EngelsburgErfurt/01.jpghttp://www.smitsundpartner.de/daten/projekte/02ErziehungBildung/EngelsburgErfurt/01.jpg
https://lh4.googleusercontent.com/proxy/rQ5C_iqBZ_5jCCH3p5Fyo_RTcmdTEgADbwaJBEjnWvNeleNBfg xyVpAGvNffjVqF0uTdkH5dpBL6wbiGThd2XfEjRbEJzvv82oOS uAWwf-y6oiXpTngYfNjQN8x0XqkLWALQIqBJjZ7Y4http://www.smitsundpartner.de/daten/projekte/02ErziehungBildung/EngelsburgErfurt/01.jpg
http://www.smitsundpartner.de/daten/projekte/02ErziehungBildung/EngelsburgErfurt/01.jpghttp://www.smitsundpartner.de/daten/projekte/02ErziehungBildung/EngelsburgErfurt/01.jpg

Ennea Silvio P.
13.10.2024, 18:00
Ich will Jesus nicht vereinnahmen und Du vergißt hier das er auch vom Frieden spricht und nicht nur vom Krieg

https://www.google.com/search?client=firefox-b-e&q=Jesus+Friedensbotschaft
Du magst ja ein unheimlich "jesusgläubiger" Atheist sein, doch Matthäus 10,34 wirst auch du nicht zur Friedensbotschaft machen können.

Halte dich doch mal an Originaltexte der Bibel.

Und, mal zu bedenken:
alle möglichen - selbst die schlimmsten - Kriegstreiber haben "auch" von "Frieden" geschwätzt.

Wenn du wieder zur Messe gehst, wird dir der Pope vermutlich auch «Мир вам» / «pax vobiscum» sagen
und der KGB-"Patriarch" wird die Leute weiter in den Krieg schicken und ihnen versprechen, alle ihre Sünden wären vergeben,
auch wenn sie Leute umgebrach!t haben, wären sie "wie Jesus" !

Anhalter
13.10.2024, 18:05
Tja, halte dich doch mal an Originaltexte der Bibel.

und, mal zu bedenken:
alle möglichen - selbst die schlimmsten - Kriegstreiber haben "auch" von "Frieden" geschwätzt.

Wenn du wieder zur Messe gehst, wird dir der Pope vermutlich auch «Мир вам» / «pax vobiscum» sagen
und der KGB-"Patriarch" wird die Leute weiter in den Krieg schicken und ihnen versprechen, alle ihre Sünden wären vergeben.

Du magst ja ein unheimlich "jesusgläubiger" Atheist sein, doch Matthäus 10,34 wirst auch du nicht zur Friedensbotschaft machen können.

Das ist halt der Widerspruch in Jesus wenn er einmal vom Krieg und dann wieder vom Frieden faselt, ich habs mir jedenfalls nicht ausgedacht ...

pfm
13.10.2024, 18:50
Das ist halt der Widerspruch in Jesus wenn er einmal vom Krieg und dann wieder vom Frieden faselt, ich habs mir jedenfalls nicht ausgedacht ...
Für mich kein Widerspruch, es gibt den äusseren Frieden, wo jemand mit dem Schwert alles plattmacht was seiner Version von Befriedung entspricht. Und es gibt (theoretisch) den inneren Frieden, wenn Jesus den inneren Frieden bringen will, aber keine Befriedung durch äusserliches.

Man muss sich fragen was die Leute damals wollten, einen der die Römer aus dem Land schmeisst?! Diese Art von Friede ist dann nicht zu erwarten.

Anhalter
13.10.2024, 19:10
Für mich kein Widerspruch, es gibt den äusseren Frieden, wo jemand mit dem Schwert alles plattmacht was seiner Version von Befriedung entspricht. Und es gibt (theoretisch) den inneren Frieden, wenn Jesus den inneren Frieden bringen will, aber keine Befriedung durch äusserliches.

Man muss sich fragen was die Leute damals wollten, einen der die Römer aus dem Land schmeisst?! Diese Art von Friede ist dann nicht zu erwarten.

Mit dem Schwert etwas plattmachen ist für mich jedenfalls kein Frieden, dann wäre ja Jesus selbst ein Kriegstreiber, genauso wenn er andere Religionen nicht anerkennt. Krieg oder Frieden ? Man hat also die Wahl wie man Jesus deutet ...

Ennea Silvio P.
13.10.2024, 19:17
Das ist halt der Widerspruch in Jesus wenn er einmal vom Krieg und dann wieder vom Frieden faselt, ich habs mir jedenfalls nicht ausgedacht ...
Aber

Warum hat er dann im Tempel die Tische der Wechsler umgestossen ? ...
war aus dem Zusammengang gerausgepickt und

... War Jesus nicht dann auch Revolutionär und Pazifist in einer Person ?
(zwar formal in eine Frage gekleidet) eine völlige Sinnentstellung des Textes aus dem es herausgerissen wurde.

Warum versuchst du als Atheist nur immer wieder ausgerechnet den Jesus der Bibel zu DEINEM "Genossen" zu machen ?
- wo doch auch DU keine anderen Quellen hast, als die Evangelien des "Neue Testament" (und allenfalls noch später verfasste "Apokryphen"), was alles nicht mal Berichte von Zeitzeugen sind.

Nach dem, was man heute unter "Revolutionär" und "Pazifist" versteht, war der Jesus der Bibel weder das Eine noch das Andere!
Und da du dich mehrfach als "Atheist" bezeichnet hast, wirst du wohl auch kaum glauben, dass er "Gottes Sohn" (oder nach dem Koran dessen Prophet) gewesen sei.

Anhalter
13.10.2024, 19:30
Aber

war aus dem Zusammengang gerausgepickt und

(zwar formal in eine Frage gekleidet) eine völlige Sinnentstellung des Textes aus dem es herausgerissen wurde.

Warum versuchst du als Atheist nur immer wieder ausgerechnet den Jesus der Bibel zu DEINEM "Genossen" zu machen ?
- wo doch auch DU keine anderen Quellen hast, als die Evangelien des "Neue Testament" (und allenfalls noch später verfasste "Apokryphen"), was alles nicht mal Berichte von Zeitzeugen sind.

Nach dem, was man heute unter "Revolutionär" und "Pazifist" versteht, war der Jesus der Bibel weder das Eine noch das Andere!
Und da du dich mehrfach als "Atheist" bezeichnet hast, wirst du wohl auch kaum glauben, dass er "Gottes Sohn" (oder nach dem Koran dessen Prophet) gewesen sei.

Ich stelle nur Fragen und sehe in Jesus viele Gestalten an Menschlichkeit, Revolutionär (was die Kirche nicht mag), Pazifist (das schon eher für gläubige Christen).
Wenn Du das anders siehst, darfst Du gerne. Atheisten sehen die Welt halt anders und frei von Religiösität ...
Es stellt sich doch die Frage was Jesus in Wirklichkeit wollte und nicht umsonst gibt es ja zB sogenannte Befreiungsreligionen in Südamerika welche ein anderes Bild zeichnen. Jesus als Friedensstifter ist jedenfalls nicht ungewöhnlich und für Pazifisten annehmbar...

Ennea Silvio P.
13.10.2024, 21:05
Ich stelle nur Fragen und sehe in Jesus viele Gestalten an Menschlichkeit, Revolutionär (was die Kirche nicht mag), Pazifist (das schon eher für gläubige Christen).
Wenn Du das anders siehst, darfst Du gerne. Atheisten sehen die Welt halt anders und frei von Religiösität ...
Es stellt sich doch die Frage was Jesus in Wirklichkeit wollte und nicht umsonst gibt es ja zB sogenannte Befreiungsreligionen in Südamerika welche ein anderes Bild zeichnen. Jesus als Friedensstifter ist jedenfalls nicht ungewöhnlich und für Pazifisten annehmbar...
Mannomann - "Fragen" und "frei von Religiösität" !!! ??? - aber "Befreiungstheologie"

Über Jesus weiß niemand irgendetwas außerhalb von Bibel (incl. "Apokryphen") und Koran.

Wer könnte denn "frei von Religiösität" irgend etwas über einen "historischen" Menschen von vor 2000 Jahren sagen, über den es keine "außerreligiösen" Quellen gibt.

Es gibt keine historischen Quellen von oder über den "historuschen Jesus"

Nach ihm hatte sich zunächst eine "Sekte" innerhalb des "Judentums" gebildet, die sich dann verselbständigt hat. und deren "Erzählungen" schon in einem zeitlichen Abstand aufgeschrieben worden sind.
(erkenntlich auch an ganz offensichtlichen Widersprüchen)

Wenn du etwas über die historische Person erfahren willst, dann solltest du die frühzeitigen Erzählungen lesen und versuchen, herauszubekommen, was davon "verlässlich" sein könnte, und was bereits dort von den Schreibern hinzugefügt und "Interpretation" ist.
Wenn du heute bei "Kirchen", "Konfessionen", "Sekten" etc. fragst, dann bekommst du bestenfalls nur deren heutige Interpretation mit einem Abstand von fast 2000 Jahren "Geschichte" und all den "Irrungen und Wirrungen" der Organisationen und den diversen Wendungen des "Glaubens" - aber niemals etwas Authentisches über die "historische Person Jesus"!

Rikimer
13.10.2024, 22:34
Jedenfalls hat Jesus in Synagogen gepredigt und das sind nunmal jüdische Heiligtümer. Das Christentum entstand erst nach Jesus als Abspaltung vom Judentum...

Jesus und auch seine Jünger haben sich nicht vom Judentum abgespalten. Von allen ist bekannt das sie ihr ganzes Leben lang Synagogen besuchten. Das heutige moderne Judentum kommt aus dem Pharisäertum, vor zweitausend Jahren gab es wesentlich mehr jüdische Richtungen. Und auch Christen haben sie sich nicht genannt, sondern:




1 Saulus aber, der noch Drohung und Mord schnaubte gegen die Jünger des Herrn, ging zum Hohenpriester 2 und erbat sich von ihm Briefe nach Damaskus an die Synagogen, in der Absicht, wenn er irgendwelche Anhänger des Weges fände, ob Männer oder Frauen, sie gebunden nach Jerusalem zu führen.https://www.bibleserver.com/SLT/Apostelgeschichte9


14 Das bekenne ich dir aber, dass ich nach dem Weg, den sie eine Sekte nennen, dem Gott der Väter auf diese Weise diene, dass ich an alles glaube, was im Gesetz und in den Propheten geschrieben steht;,

22 Als Felix dies hörte, verwies er sie auf eine spätere Zeit, da er über den Weg recht genau Bescheid wusste, und sprach: Wenn Lysias, der Befehlshaber, herabkommt, will ich eure Sache untersuchen!
https://www.bibleserver.com/SLT.NG%C3%9C/Apostelgeschichte24


9 Da aber etliche sich verstockten und sich weigerten zu glauben, sondern den Weg vor der Menge verleumdeten, trennte er sich von ihnen und sonderte die Jünger ab und hielt täglich Lehrgespräche in der Schule eines gewissen Tyrannus.

23 Aber um jene Zeit entstand ein nicht unbedeutender Aufruhr um des Weges willen.
https://www.bibleserver.com/SLT.NG%C3%9C/Johannes14


6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich!
https://www.bibleserver.com/SLT.NG%C3%9C/Johannes14

Erst in Antioch, Syrien wurden sie dann Christen genannt:


und in Antiochia wurden die Jünger zuerst Christen genannt.https://www.bibleserver.com/SLT.NG%C3%9C/Apostelgeschichte11

Das sich die Anhänger von Jesus als Jünger bzw. Anhänger des Weges nannten, sieht man am ältesten christlichen Dokument außerhalb der Bibel:


Didache - Lehre der zwölf Apostel

1. Kap. Die zwei Wege.

1. Zwei Wege gibt es, einen zum Leben und einen zum Tode; der Unterschied zwischen den beiden Wegen aber ist groß.

2. Der Weg des Lebens nun ist dieser: „erstens du sollst deinen Gott lieben, der dich erschaffen hat, zweitens deinen Nächsten wie dich selbst“1; "alles aber, von dem du willst, daß man es dir nicht tue, das tue auch du2 keinem anderen.https://bkv.unifr.ch/de/works/cpg-1753/versions/didache-lehre-der-zwolf-apostel-bkv/divisions/2

Und jüdische Anhänger von Jesus (Yeshuha) nannten sich selbst nie Christen. Sondern waren Juden und hielten alle jüdischen Gesetze ein. Auch Paulus. Und diese wurden Nazarener (Natsarim) genannt, da sie selbst als Anhänger von Jesus die jüdischen Gesetze des AT einhielten. Das findet sich näher erläutert in den Schriften von Epiphanius:

Earliest Nazarenes: Evidence of Epiphanius (https://vridar.org/2011/05/11/earliest-nazarenes-evidence-of-epiphanius/)

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Nazarene_(sect)

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Gospel_of_the_Nazarenes

Was auch so gut wie niemandem bekannt ist, das die ursprünglichen Evangelien in hebräischer Sprache niedergeschrieben worden sind, bis auf Johannes.

"Recently I read in a certain Hebrew book
that a Hebrew from the Natsarim sect brought to me,
the apocryphon of YirmeYahu, in which I found this text written word for word." (Jerome; Commentary on Matthew 2:23) Jerome im 4then Jahrhundert




“We shall now especially consider heretics who... call themselves Nazarenes; they are mainly Jews and nothing else. They make use not only of the New Testament, but they also use in a way the Old Testament of the Jews; for they do not forbid the books of the Law, the Prophets, and the Writings... so that they are approved of by the Jews, from whom the Nazarenes do not differ in anything, and they profess all the dogmas pertaining to the prescriptions of the Law and to the customs of the Jews, except they believe in Messiah. They preach that there is but one God, and His Son Yeshua the Messiah. But they are very learned in the Hebrew language; for they, like the Jews, read the whole Law, then the Prophets...They differ from the Jews because they believe in Messiah, and from the Christians in that they are to this day bound to the Jewish rites, such as circumcision, the Sabbath, and other ceremonies. They have the Good news according to Matthew in its entirety in Hebrew. For it is clear that they still preserve this, in the Hebrew alphabet, as it was originally written”.

Das ist von Epiphanius, auch im 4ten Jhd.


“Let those who are not yet acquainted with them, please note how perverse their belief and doctrine are. First, they teach that we should obey the Law of Moses according to the letter - the Sabbath, and circumcision, and the legal precepts still being in force. Furthermore, to increase their error, they condemn and reject all the Church Fathers, and the whole Roman Church."
Das ist aus dem 13ten Jhd. von Bonacursus: “Against the Heretics”, wo er die jüdischen Nazarener auch Pasagini nennt.

Die meisten dieser an Jesus glaubenden Juden haben sich der Geschichte des Urchristentums nach in Spanien niedergelassen, wo sie dann vor 500 Jahren während der Inquisition zerstört worden sind.

Und so weiter und so fort. Da gibt es mittlerweile soviele Quellen zu diesem Thema welche wiederentdeckt worden. sind.

Dirty Fischer
14.10.2024, 01:22
Das ist mir klar, die Kirche hat die Leute auch zur Impfung genötigt.
Die Kirche ist eine Profit orientierte Institution und die funktioniert nur wenn man das Wort Gottes verbiegt.
Lies das Apokryphon des Johannes, eine Schrift die erst 1945 gefunden wurde, auf die die Kirche keinen Zugriff hatte und folglich nichts gefälscht werden konnte.

Die Kirche ist heutzutage eine durch und durch satanische Organisation, die mit Jesus soviel zu tun hat wie Feuer mit Wasser. Wobei man natürlich differenzieren muss wie immer und überall.
Die katholische Kirche ist weitgehend satanisch, die EKD eine grün-kommunistische Vorfeldorganisation, aber die meisten Freikirchen sind "echt" und wirklich am Wort Gottes und von Jesus orientiert. Daher sind sie auch gesund und wachsend.
Also nicht immer alles in einen Topf werfen und sich dann wundern, dass sie Suppe nicht schmeckt.

manden8
14.10.2024, 09:34
Die Kirche ist heutzutage eine durch und durch satanische Organisation, die mit Jesus soviel zu tun hat wie Feuer mit Wasser. Wobei man natürlich differenzieren muss wie immer und überall.
Die katholische Kirche ist weitgehend satanisch, die EKD eine grün-kommunistische Vorfeldorganisation, aber die meisten Freikirchen sind "echt" und wirklich am Wort Gottes und von Jesus orientiert. Daher sind sie auch gesund und wachsend.
Also nicht immer alles in einen Topf werfen und sich dann wundern, dass sie Suppe nicht schmeckt.

FÜR DIEJENIGEN, DIE WIRKLICH AN DER WAHRHEIT ÜBER DEN WIRKLICHEN GOTT INTERESSIERT SIND ! ! !

Die BIBEL ist nicht das Wort Gottes !

Sie hat viele Widersprüche.

Das bedeutet : die christliche Religion ist FALSCH !

Ennea Silvio P.
14.10.2024, 10:41
Die Kirche ist heutzutage eine durch und durch satanische Organisation, die mit Jesus soviel zu tun hat wie Feuer mit Wasser. Wobei man natürlich differenzieren muss wie immer und überall.
Die katholische Kirche ist weitgehend satanisch, die EKD eine grün-kommunistische Vorfeldorganisation, [...]
Da hast du die persönlichen Milliardäre und Kriegstreiber der ROK wohl absichtlich rausgelassen?

https://static.dw.com/image/19043273_905.jpg
diese Genossen KGB-Offiziere haben Staat und Kirche fest in der Hand.


... aber die meisten Freikirchen sind "echt" und wirklich am Wort Gottes und von Jesus orientiert. Daher sind sie auch gesund und wachsend.
Also nicht immer alles in einen Topf werfen und sich dann wundern, dass sie Suppe nicht schmeckt.
Auch darunter gibt es "solche und solche" - siehe "Evangelikale" in den USA, Brasilien, ...

Pommes
14.10.2024, 14:16
Hab ich mir mal angesehen. Ein Märchen mehr !

Jedenfalls weniger Märchen als die Bibel, die apokryphen Schriften konnten nämlich von der Kirche nicht mehr frisiert werden.

Blasphemist
14.10.2024, 14:21
FÜR DIEJENIGEN, DIE WIRKLICH AN DER WAHRHEIT ÜBER DEN WIRKLICHEN GOTT INTERESSIERT SIND ! ! !

Die BIBEL ist nicht das Wort Gottes !

Sie hat viele Widersprüche.

Das bedeutet : die christliche Religion ist FALSCH !

Alle Religionen haben Widersprüche, da diese Welt auf Widersprüchen aufgebaut ist. So hat garantiert auch deine Religion welche.
Verrate doch mal, welchen Namen sie hat.

manden8
14.10.2024, 15:54
Alle Religionen haben Widersprüche, da diese Welt auf Widersprüchen aufgebaut ist. So hat garantiert auch deine Religion welche.
Verrate doch mal, welchen Namen sie hat.
Die wirkliche Botschaft GOTTES.

Rikimer
14.10.2024, 19:19
FÜR DIEJENIGEN, DIE WIRKLICH AN DER WAHRHEIT ÜBER DEN WIRKLICHEN GOTT INTERESSIERT SIND ! ! !

Die BIBEL ist nicht das Wort Gottes !

Sie hat viele Widersprüche.

Das bedeutet : die christliche Religion ist FALSCH !

Du suggerierst, du wüsstest das Wort Gottes, dabei bist du nicht einmal in der Lage dein "Wissen" zu artikulieren.

Rikimer
14.10.2024, 19:22
Jedenfalls weniger Märchen als die Bibel, die apokryphen Schriften konnten nämlich von der Kirche nicht mehr frisiert werden.

Die Kirche, das ist wohl dann die Römisch-Katholische-Kirche, hatte vor 1500 Jahren und davor gar nicht die Macht etwas zu verändern oder zu manipulieren.

manden8
15.10.2024, 12:15
Du suggerierst, du wüsstest das Wort Gottes, dabei bist du nicht einmal in der Lage dein "Wissen" zu artikulieren.
Rikimer, da steht doch alles Notwendige.

Ennea Silvio P.
15.10.2024, 20:25
Jedenfalls weniger Märchen als die Bibel, die apokryphen Schriften konnten nämlich von der Kirche nicht mehr frisiert werden.
Wozu sollten die denn auch nochmal "frisiert" werden? - sie waren doch schon von diversen (in sich gegensätzlichen) Gruppen "frisiert" ?!

- "die" Apokryphen erweist sich zudem schon als ein Irrtum in sich! - sie sind doch schon untereinander zu unterschiedlich und widersprüchlich, sind von sehr unterschiedlichen religiösen und philosophischen Richtungen geprägt !!!

Sie stammen zudem aus einem noch größeren zeitlichen Abstand zu der Lebenszeit des "Jesus" und sind noch mehr als die "vier kanonischen Evangelien" Ergebnisse von "Hörensagen" - sogar schon über Generationen hinweg.

-jmw-
17.10.2024, 11:12
Einmal für Krieg gegen Ungläubige und dann wieder für Frieden, wo ist das eindeutig ? Jeder kann sich doch rauspicken dann was ihm gefällt ...
Vielleicht kann es nachhaltigen Frieden ja nur geben, wenn man den Krieg gegen die Ungläubigen gewonnen hat? ;)

-jmw-
17.10.2024, 11:17
Unsere Quantenphysiker haben doch erkannt das Bewußtsein Materie erschafft, unser Bewußtsein hängt aber am Großen und Ganzen und Gott ist Bewußtsein, wir funken also alle auf derselben Frequenz.

Mir stellt sich nur die Frage warum ein überragender Geist ,wie der Gottes, ein Universum voller umeinander fliegender Steine aus Materie erschaffen sollte.
Da ist es doch viel sinnvoller eine Illusion zu schaffen, eine Matrix.
Solange ein gemeinsamer geteilter Referenzraum vorliegt, dürfte es für die aktuelle Debatte kaum wichtig sein, ob er Materie oder digital ist;
denn solange er da ist, unterliegt die "Wirklichkeit" eben letztlich nicht beliebiger Deutung, sondern ist wirklich, auch in ihrer Digialität oder Illusion, insofern sie für den A, den B und den C nicht jeweils fundamental anders und sogar miteinander unvereinbar sein kann.

Und das ist überhaupt das Wichtige: Dass es keine Unvereinbarkeiten geben darf, dass wenn das eine richtig ist, das Gegenteil falsch sein muss. Ansonsten gibt es nämlich gar keine Wirklichkeit, über die man miteinander sprechen könne, weil alle gleichzeitig bei allem Recht und Unrecht haben können.

-jmw-
17.10.2024, 11:18
in der zweiten Hälfte erzählt Monika Gruber, das sie gläubig ist usw..
Aha.

Le Bon
17.10.2024, 11:25
Jesus? "Gott"?


https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132878/20241017112516-Smiley groß 01.jpg

-jmw-
17.10.2024, 11:32
Unser Gott ist Geist, ein gigantisches mehrdimensionales Bewußtsein, es hat ihn nie jemand gesehen, es hat ihn nie jemand benannt, er ist nicht männlich und auch nicht weiblich, ansonsten wäre er selber nur ein Geschöpf.
Jesus nennt ihn den Vater, vermutlich um ihn einfachen Menschen begreiflich zu machen.
All dies sind aber ebenfalls Tatsachenbehauptungen über bestehende, feststellbare Eigenschaften, nicht wahr?

Und nicht Festlegungen, die Du selber triffst und die jemand anderes genausogut anders treffen könnte und dennoch genauso Recht haben wie Du, oder?

Das war eben mein Punkt: Wir sprechen von empirisch bestehenden Eigenschaften.

Nun stellt sich die Frage, wie man feststellt, was diese Eigenschaften wohl seien. Und da würde ich mich auf den Standpunkt stellen wollen, dass das verstandesmässige Herleiten von Eigenschaften sich a bissle beisst mit der Empirik oder, anders gesagt: Ich kann jemandes tatsächlich existierende Eigenschaften nicht von aussen herbeiphilosophieren! Wohl kann man bis zu einem gewissen Grade Vernunftüberlegungen gelten lassen, Logik sowieso - letzthin aber bleibt bei der Empirik nur das Messen oder Ablesen, im Falle konkreter Personen natürlich auch die Selbst- und Fremdauskunft, also der Bericht, das Zeugnis.

Dass, was uns erzählt wurde, ist dasjenige Material, mit dem wir arbeiten müssen.

Nehmen wir mal Deine Aussage, nur Geschöpfe könnten ein Geschlecht haben. Woher kommt die, wie begründest Du sie? Wieviele Nichtgeschöpfe kennst Du, hast Du beobachtet, dass Du sagen könntest, die hätten kein Geschlecht? Ist es nicht letzthin ein, nennen wir es: philosophischer Standpunkt, für den dann eben das gilt, was ich oben schrieb: dass er ja die Wirklichkeit nicht bestimmen kann?

Demgegenüber steht jemand, der von sich selbst behauptet, weder geschaffen noch geschlechtslos zu sein.

Dazu passend: We must take care that we never privilege what we THINK we know over what God actually told us. (Douglas Wilson)

Le Bon
17.10.2024, 11:33
...... over what God actually told us.Tatsächlich hat ein "Gott" irgendwem noch nie was jesahcht!

-jmw-
17.10.2024, 11:36
Macht kann man haben, ob man sie ausübt ist was anderes, einer der von den Toten aufersteht hätte auch locker seinen Tod verhindern können.
Nach "Mir ist gegeben alle Macht..." folgt ja "darum geht"; ich würde sagen, das Erteilen von Befehlen ist bereits Ausübung von Macht, insofern, ja, sie wird ausgeübt.

-jmw-
17.10.2024, 11:55
Superkräfte halte ich für zu hoch gegriffen. Aber eben ein grosses und fundiertes Wissen darüber, wie der menschliche Geist funktioniert und wie man ihn manipulieren und lenken kann. Das ist kein Zauberwerk, sondern eine Form der Wissenschaft, die schon sehr lange zum Einsatz kommt und stetig weiter entwickelt wird.
Wenn die vor 2000 Jahre schon so weit waren mit ihren Erkenntnissen, warum sind sie dann die Jahrhunderte davor Opfer von Hinz und Kunz gewesen und nicht eine nahöstliche Supermacht?

Warum haben es in den letzten 2000 Jahren andere nicht geschafft, diese Erkenntnisse umfassend für sich zu nutzen?

Und warum unterwerfen wir uns nicht eigentlich alle freiwillig, wo sie uns doch erkenntnismässig zu überlegen sind und wir da offensichtlich nicht mithalten können?

Für mich ist die Behauptung, Menschen könnten tatsächlich mit einem Planungshorizont mindestens mehrerer Jahrhunderte eine Religion maßschneidern, gänzlich absurd und daher auch unbelegbar, da ich jede andere profane Erklärung für jedwedes Belegstück vorziehen würde.

Anders ausgedrückt: Man muss, glaube ich, dran glauben wollen, damit's stimmig ist.

-jmw-
17.10.2024, 11:59
Wobei "Schwert" natürlich im Kontext und an weiteren Stellen durchaus auch qualifiziert wird, als Metapher zu verstehen ist usw. usw.


[...]

typisch Pazifist: >>
Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen sei, Frieden auf die Erde zu bringen.
Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert!

<< Mt 10,34 (https://www.bibleserver.com/SLT/Matth%C3%A4us10%2C34)

[...]

-jmw-
17.10.2024, 12:02
Die BIBEL ist nicht das Wort Gottes !

Sie hat viele Widersprüche.

Das bedeutet : die christliche Religion ist FALSCH !
Beides hätte ich gerne näher ausgeführt, nämlich erstens, welche Widersprüche das seien, und zwotens, warum der Schluss zulässig sei.

-jmw-
17.10.2024, 12:03
Tatsächlich hat ein "Gott" irgendwem noch nie was jesahcht!
Und das würdest woran genau oder auch nur ungefähr festmachen wollen?

(Und selbst, wenn es stimmte, würde man auf der Textebene immernoch über richtig und falsch diskutieren können. Denn aus der Nichtwirklichkeit folgt keine Beliebigkeit: Dass es Siegfried und den Drachen nicht gab, heisst nunmal nicht, man dürfe meinen, Hagen hätte das Vieh totgekloppt!)

Le Bon
17.10.2024, 12:26
Und das würdest woran genau oder auch nur ungefähr festmachen wollen?Weil es keine Beweise dafür gibt, sondern nur Fiktionen/Märchen/Geschichten. NULL harte Beweise!


(Und selbst, wenn es stimmte, würde man auf der Textebene immernoch über richtig und falsch diskutieren können. Denn aus der Nichtwirklichkeit folgt keine Beliebigkeit: Dass es Siegfried und den Drachen nicht gab, heisst nunmal nicht, man dürfe meinen, Hagen hätte das Vieh totgekloppt!)Hagen gab es auch nich und Drachen sowieso nich! Fiktionen/Märchen/Geschichten!

-jmw-
17.10.2024, 12:55
Weil es keine Beweise dafür gibt, sondern nur Fiktionen/Märchen/Geschichten. NULL harte Beweise!
Was ist aus Deiner Sicht ein "harter Beweis"?
Warum braucht es einen solchen, warum reicht kein "weicher"?
Und woher weisst Du, dass Du einen Beweis auch als solchen erkennen oder verstehen würdest?


Hagen gab es auch nich und Drachen sowieso nich! Fiktionen/Märchen/Geschichten!
Dennoch wär die Behauptung "Hagen erschlug den Drachen" falsch, oder nicht?

manden8
17.10.2024, 13:04
Beides hätte ich gerne näher ausgeführt, nämlich erstens, welche Widersprüche das seien, und zwotens, warum der Schluss zulässig sei.

Da muss man in den Inhalt der Bibel gehen : z.B. lässt der Gott der Juden/Christen bei 1.Sam 15,2-3 die Amalekiter incl. Frauen, Kinder, Säuglinge töten.
Und bei 1.Joh 4,16 ist er der Gott der Liebe !

Eine Bibel, die Widersprüche hat, kann nicht das Wort Gottes sein. Und wenn sie nicht das Wort Gottes ist, sind insbesondere die Angaben über Gott falsch oder unglaubwürdig.

Le Bon
17.10.2024, 13:06
Was ist aus Deiner Sicht ein "harter Beweis"?Würde "er" mit mir sprechen.

Warum braucht es einen solchen, warum reicht kein "weicher"?Win weicher wäre Hörensagen.

Und woher weisst Du, dass Du einen Beweis auch als solchen erkennen oder verstehen würdest?Gute Frage. Wer Stimmen hört, die im Kopf entstehen, sollte zum Püschater gehen. Gäbe es Götter, würde man sie wohl erkennen. Aber es gibt sie nich!



Dennoch wär die Behauptung "Hagen erschlug den Drachen" falsch, oder nicht?Fall eine Fiktion eine Fiktion erschlüge, kann es nur falsch sein.

-jmw-
17.10.2024, 13:17
Da muss man in den Inhalt der Bibel gehen : z.B. lässt der Gott der Juden/Christen bei 1.Sam 15,2-3 die Amalekiter incl. Frauen, Kinder, Säuglinge töten.
Und bei 1.Joh 4,16 ist er der Gott der Liebe !

Eine Bibel, die Widersprüche hat, kann nicht das Wort Gottes sein. Und wenn sie nicht das Wort Gottes ist, sind insbesondere die Angaben über Gott falsch oder unglaubwürdig.
Wieso ist das von Dir genannte Beispiel ein Widerspruch?

manden8
17.10.2024, 13:22
Wieso ist das von Dir genannte Beispiel ein Widerspruch?
Ein Gott der Liebe lässt doch keine Kinder umbringen.

Silencer
17.10.2024, 13:26
Da muss man in den Inhalt der Bibel gehen : z.B. lässt der Gott der Juden/Christen bei 1.Sam 15,2-3 die Amalekiter incl. Frauen, Kinder, Säuglinge töten.
Und bei 1.Joh 4,16 ist er der Gott der Liebe !

Eine Bibel, die Widersprüche hat, kann nicht das Wort Gottes sein. Und wenn sie nicht das Wort Gottes ist, sind insbesondere die Angaben über Gott falsch oder unglaubwürdig.

So langsam kommst du dahinter, dass es keinen Gott geben kann, egal wie unvorstellbar.

manden8
17.10.2024, 13:29
So langsam kommst du dahinter, dass es keinen Gott geben kann, egal wie unvorstellbar.

Irrtum : der wirkliche GOTT existiert. Die Götter der Religionen NICHT !

-jmw-
17.10.2024, 13:35
Würde "er" mit mir sprechen.
Gerundet 100% aller Menschen haben nie mit Dir gesprochen. Und alles Nichtmenschliche, was es gibt, ohnehin nicht. Am Sprechen allein kann's also nicht liegen!


Win weicher wäre Hörensagen.
Hörensagen, d.h. Berichte Dritter, sind, wenn es um die Vergangenheit geht, i.d.R. schonmal eine ziemlich gute Sache!


Gute Frage. Wer Stimmen hört, die im Kopf entstehen, sollte zum Püschater gehen. Gäbe es Götter, würde man sie wohl erkennen. Aber es gibt sie nich!
Du schreibst da sicher nicht ohne Grund einschränkend "wohl" - denn woran würde man festmachen wollen, dass real existente Götter, Singular oder Plural, einem persönlich mit dem Beweis begegnen können, wollen, sollen oder gar müssen, den man haben möcht?

Ich bemühe mal die Analogie des Mathematischen Instituts der nächstgelegenen Universität: Wenn man da in ein Doktorandenseminar latscht und da steht ein "Beweis" an der Tafel, dann ist dieser beinahe keinem Menschen unmittelbar und vielen mangels Talent auch nicht langfristig zugänglich. Dennoch steht da ein Beweis an der Tafel!

D.h. "Beweis sein" und "Beweis als solchen erkennen / verstehen" sind auch ganz lebenspraktisch zwei Paar Schuhe.

Hinzu kommt, da Götter ja Personen mit eigenem Willen sind, auch noch das Element der absichtlichen Kommunikation hinzu: Wenn ich einen Beweis für etwas habe oder geben kann, es aber nicht tue, dann ist es in gewisser Hinsicht immernoch ein Beweis, in gewisser Ansicht, insofern nämlich, als dass der Beweis als Argument zur Überzeugung anderer dient, wiederum auch keiner.

D.h. "Beweis haben" und "Beweis vermitteln können / wollen" sind auch verschiedene Dinge.

Woran würdest Du denn Götter erkennen, wenn sie nicht mit Dir persönlich sprächen?


Fall eine Fiktion eine Fiktion erschlüge, kann es nur falsch sein.
Sehe ich anders, denn die Aussage "Siegfried erschlug den Drachen" oder wahlweise auch "Frodo und Sam brachten den Ring nach Mordor" oder "Thalionmel hielt allein eine Übermacht Novadis auf" auf der Textebene eben auch dann und nur sie richtig sind, wenn es sich um Fiktionen handelt.

D.h. dann aber auch, dass man sinnvoll und regelgeleitet über Religion sprechen kann, wenn man einer anderen oder keiner angehört.

-jmw-
17.10.2024, 13:37
Ein Gott der Liebe lässt doch keine Kinder umbringen.
Nicht? Warum nicht? Vielleicht fehlt Dir der Überblick darüber, was das Beste für die Kinder war? Oder vielleicht ist Dein Verständnis von "Liebe" falsch oder unvollständig?

manden8
17.10.2024, 13:44
Nicht? Warum nicht? Vielleicht fehlt Dir der Überblick darüber, was das Beste für die Kinder war? Oder vielleicht ist Dein Verständnis von "Liebe" falsch oder unvollständig?
Ich habe das normale Verständnis von Liebe - das ist vor allem Nächstenliebe. Dir scheint der Überblick zu fehlen. Der wirkliche Gott hätte weder Männer, noch Frauen, und schon gar keine Kinder töten lassen !

Le Bon
17.10.2024, 14:05
Gerundet 100% aller Menschen haben nie mit Dir gesprochen. Und alles Nichtmenschliche, was es gibt, ohnehin nicht. Am Sprechen allein kann's also nicht liegen!Ich war 34 Jahre im Beruf. Täglich habe ich im Durchschnitt mit mindesten 12 Leuten gesprochen. Macht bei etwa 1.500 Arbeitsstunden 180.000 Gespräche im Jahr, also gesamt etwa 6,12 Mio Gespräche. Mit Nichtmenschen habe ich auch gesprochen. Mit Tieren. War ziemlich einseitich. Da es Überwesen nicht gibt, erledicht sich das.

Hörensagen, d.h. Berichte Dritter, sind, wenn es um die Vergangenheit geht, i.d.R. schonmal eine ziemlich gute Sache!Eben(d) ga nich. Ein amerikanischer Anthropologe hat mit seinen Studenten ein Experiment gemacht. In einer amerikanischen Kleinstadt eine Kreuzung. Auf jedem Gebäude an der Ecke der Kreuzung eine Kamera auf die Kreuzung gerichtet. An jeder Ecke standen ein Viertel der Studenten. Dann hat er mit stuntmen mehrere Unfälle vorführen lassen und danach mußten die Studenten wiedergeben, was sie gesehen hatten. Nicht einmal 2 von den Studenten haben dasselbe gesehen. Jeder Student hat was anderes wahrgenommen. Deshalb sind Zeugenaussagen immer mit sehr viel Vorsicht zu genießen, denn jeder von uns nimmt Tatsachen anners wahr. Also Hörensagen kannste als Beweis knicken!

Du schreibst da sicher nicht ohne Grund einschränkend "wohl" - denn woran würde man festmachen wollen, dass real existente Götter, Singular oder Plural, einem persönlich mit dem Beweis begegnen können, wollen, sollen oder gar müssen, den man haben möcht?Eben(d)! Da bisher noch nie jemand einen Gott geschehen, gehört, erfahren hat, jibbet so was eben(d) nich! Der Gottesbeweis steht seit etwa 6.000 Jahren (Erfindung des Monotheismus) aus.

Ich bemühe mal die Analogie des Mathematischen Instituts der nächstgelegenen Universität: Wenn man da in ein Doktorandenseminar latscht und da steht ein "Beweis" an der Tafel, dann ist dieser beinahe keinem Menschen unmittelbar und vielen mangels Talent auch nicht langfristig zugänglich. Dennoch steht da ein Beweis an der Tafel!Ich vermute, daß man in der Mathematik aufgrund durch Rechnen, schon was beweisen kann, denn ich kann beweisen, daß 1 + 1 2 ist.


D.h. "Beweis sein" und "Beweis als solchen erkennen / verstehen" sind auch ganz lebenspraktisch zwei Paar Schuhe.Natürlich. ich könnte zum Beispiel in der Chemie nicht einen Beweis erkennen, weil ich von der Materie keine Ahnung habe. Aber... wenn man keine Ahnung hat, wendet man sich an Leute, die sie haben. Dr. Lanka zum Beispiel, der meint, daß der Virenbeweis immer noch aussteht.


Hinzu kommt, da Götter ja Personen mit eigenem Willen sind, auch noch das Element der absichtlichen Kommunikation hinzu: Wenn ich einen Beweis für etwas habe oder geben kann, es aber nicht tue, dann ist es in gewisser Hinsicht immernoch ein Beweis, in gewisser Ansicht, insofern nämlich, als dass der Beweis als Argument zur Überzeugung anderer dient, wiederum auch keiner.

D.h. "Beweis haben" und "Beweis vermitteln können / wollen" sind auch verschiedene Dinge.Schon, nur falls ein "Gott" kommunizierte und wollte, daß das ein Normalo verstünde, wäre das ein Beweis.


Woran würdest Du denn Götter erkennen, wenn sie nicht mit Dir persönlich sprächen?Da sie allmächtich sind, würde ich von ihnen als Beweis verlangen, mich um 50 Jahre zu verjüngen und auch so zu lassen. Dann wäre ich der absolute "Gott"bekenner. Ach so, ich brauchte auch noch etwa 1 Mrd €!*LOL*

Sehe ich anders, denn die Aussage "Siegfried erschlug den Drachen" oder wahlweise auch "Frodo und Sam brachten den Ring nach Mordor" oder "Thalionmel hielt allein eine Übermacht Novadis auf" auf der Textebene eben auch dann und nur sie richtig sind, wenn es sich um Fiktionen handelt.Na klar. Innerhalb der Fiktion ist das korrekt, nur eben im richtigen Leben nich! Weil... Fiktion!

D.h. dann aber auch, dass man sinnvoll und regelgeleitet über Religion sprechen kann, wenn man einer anderen oder keiner angehört.Wie man im Forum weiß, war ich auf einer Konfessionsschule! Und... mit mir kann man nicht "regelgeleitet" über Religion sprechen. Ich verabscheue sie!!

Anhalter
17.10.2024, 15:03
Vielleicht kann es nachhaltigen Frieden ja nur geben, wenn man den Krieg gegen die Ungläubigen gewonnen hat? ;)

So ein Krieg ist nicht zu gewinnen...

Drache
17.10.2024, 15:12
So ein Krieg ist nicht zu gewinnen...

Die Ungläubigen sind die einzigen normalen Menschen auf dieser Welt!
Nachhaltigen Frieden würde es geben, wenn alle Religionen gesetzlich ins Private verbannt würden.
Kein Muezzin, keine Kirchenglocken und auch sonst kein Schwachsinnsgeplärre von nichts und niemandem,
welcher die Einen gegen die Anderen aufhetzen will.
Und sollte ein Imam, Priester oder was auch immer gegen Andersgläubige-/denkende hetzen, sollte das mit
mindestens 5 Jahren Freiheitsstrafe geahndet werden. Ohne wenn und aber. Auch wenn Menschen von
ihren eigenen Familienmitgliedern zu religiösen Handlungen gezwungen werden, und sei es zum sonntäglichen
Kirchen- bzw. freitäglichem Moschee- oder samstäglichem Synagogenbesuch. Das muß direkt als Nötigung und
Freiheitsberaubung geahndet werden. Familienmitglieder welches das dulden, sollten wegen mittelbarer Täter-
schaft gleich mitangeklagt und verurteilt werden.
Irgendwann wird dann der ganze religiöse Schwachsinn von ganz alleine verschwinden und das Denken wird
einsetzen.

Anhalter
17.10.2024, 15:29
Die Ungläubigen sind die einzigen normalen Menschen auf dieser Welt!
Nachhaltigen Frieden würde es geben, wenn alle Religionen gesetzlich ins Private verbannt würden.
Kein Muezzin, keine Kirchenglocken und auch sonst kein Schwachsinnsgeplärre von nichts und niemandem,
welcher die Einen gegen die Anderen aufhetzen will.
Und sollte ein Imam, Priester oder was auch immer gegen Andersgläubige-/denkende hetzen, sollte das mit
mindestens 5 Jahren Freiheitsstrafe geahndet werden. Ohne wenn und aber. Auch wenn Menschen von
ihren eigenen Familienmitgliedern zu religiösen Handlungen gezwungen werden, und sei es zum sonntäglichen
Kirchen- bzw. freitäglichem Moschee- oder samstäglichem Synagogenbesuch. Das muß direkt als Nötigung und
Freiheitsberaubung geahndet werden. Familienmitglieder welches das dulden, sollten wegen mittelbarer Täter-
schaft gleich mitangeklagt und verurteilt werden.
Irgendwann wird dann der ganze religiöse Schwachsinn von ganz alleine verschwinden und das Denken wird
einsetzen.

Außerdem muß die Religion raus aus den Schulen ...

manden8
17.10.2024, 15:43
Außerdem muß die Religion raus aus den Schulen ...

Richtig, aber die richtige Weltanschauung müsste rein !

manden8
17.10.2024, 15:47
Der GOTTESbeweis steht nicht mehr aus. Ich habe ihn.

Anhalter
17.10.2024, 15:51
Richtig, aber die richtige Weltanschauung müsste rein !

Für mich wäre das dann der Atheismus ...

manden8
17.10.2024, 15:55
Für mich wäre das dann der Atheismus ...

Läufst Du blind rum. Ich habe endlich die Wahrheit über den wirklich GOTT gefunden. Reichen Jahrtausende Blindheit der Menschheit noch nicht ?

Anhalter
17.10.2024, 16:09
Läufst Du blind rum. Ich habe endlich die Wahrheit über den wirklich GOTT gefunden. Reichen Jahrtausende Blindheit der Menschheit noch nicht ?

Was für Dich richtig ist ist für andere falsch und jeder soll selbst entscheiden an was er glaubt oder nicht. Die Gedanken sind frei ...

manden8
17.10.2024, 16:16
Was für Dich richtig ist ist für andere falsch und jeder soll selbst entscheiden an was er glaubt oder nicht. Die Gedanken sind frei ...
Das machen die Menschen sowieso. Darum diese furchtbare Chaos.
Ich bin in der glücklichen Lage, mich am wirklichen GOTT orientieren zu können.

Anhalter
17.10.2024, 16:19
Das machen die Menschen sowieso. Darum diese furchtbare Chaos.
Ich bin in der glücklichen Lage, mich am wirklichen GOTT orientieren zu können.

Ja soviel verschieden Gottesansichten sind schon ein Chaos und zum Glück bin ich frei davon ...

manden8
17.10.2024, 16:19
Das machen die Menschen sowieso. Darum diese furchtbare Chaos.
Ich bin in der glücklichen Lage, mich am wirklichen GOTT orientieren zu können.
Wären alle Menschen so weit wie ich, wir hätten ein wunderbares Leben auf dieser Erde. Aber so ist es leider nicht !

manden8
17.10.2024, 16:22
Ja soviel verschieden Gottesansichten sind schon ein Chaos und zum Glück bin ich frei davon ...
Du brauchst die richtige Ansicht über den wirklichen GOTT.
Und die habe ich.
Wie gesagt, die bisherigen Götter und Religionen sind alle falsch !

-jmw-
17.10.2024, 17:56
Ich habe das normale Verständnis von Liebe - das ist vor allem Nächstenliebe. Dir scheint der Überblick zu fehlen. Der wirkliche Gott hätte weder Männer, noch Frauen, und schon gar keine Kinder töten lassen !
Warum sollte ein Gott sich dafür interessieren, was Du unter Nächsten- oder sonst einer Liebe verstehst?

Wenn er was anderes drunter versteht, dann ist das eben so - und negiert natürlich nicht seine Existenz, denn jemandes Existenz ist ja weder von seinen Ansichten abhängig noch gar davon, inwieweit sie von Deinen abweichen!

Du kannst eine Person oder Entität (oder ein Ereignis oder oder oder...) nunmal nicht hinwegmoralisieren! Was ist, ist, ganz gleich, wie Du denkst oder fühlst oder meinst!

Und drum kannste auch ebensowenig einen "noch höheren Gott" herbeiwünschen, der mit Deinen Idiosynkrasien konform geht.

Was angehen könnte, ist freilich, dass Deine Vorstellungen von Moral, Ethik, Gut & Böse etc. aus Gottes Sicht schlicht falsch sind.

-jmw-
17.10.2024, 18:08
[...] Ich vermute, daß man in der Mathematik aufgrund durch Rechnen, schon was beweisen kann, denn ich kann beweisen, daß 1 + 1 2 ist.
Im Prinzip schon, aber rein praktisch kannste erhebliche Teile der Mathematik jede Menge Menschen beim besten Willen nicht beweisen, weil sie Dir ab einem bestimmten Niveau einfach nicht mehr folgen können.

D.h., verallgemeinert, dass vom Standpunkte der Empfängers ein Beweis keiner sein muss, der vom Standpunkte des Versenders (oder aus Sicht eines Dritten) klar ein Beweis ist.

Woraus sich die Frage ergibt, wie Du abschätzen willst, ob Du Dich nicht in eben so einer Empfängersituation befindest: Dass der Beweis da ist, Du ihn aber einfach nicht erkennst, verstehst odgl.

Dann schrubst Du:

Schon, nur falls ein "Gott" kommunizierte und wollte, daß das ein Normalo verstünde, wäre das ein Beweis.
Das setzt dann aber voraus, dass so ein Wille da sei. Und zwar einer, der sich so äussert, dass es bei Dir ankommt. Dass er da sei, musste dann aber wie gesagt voraussetzen. Mit welchem Rechte eigentlich? Warum soll jemand nun grad so mit anderen kommunizieren, dass Du es erkennst, verstehst, gar akzeptierst? Vielleicht ist es gar nicht die Intention, so zu kommunizieren?

Der nächste (oder vielleicht erst übernächste, muss ich noch drüber nachdenken) Schritt wär dann, zu schauen, wie eine konkrete Religion über ihre Beweisbarkeit (explizit wie implizit) spricht und wie wir das mit obigen Überlegungen unter einen Hut kriegen.

-jmw-
17.10.2024, 18:09
So ein Krieg ist nicht zu gewinnen...
Irgendwann schon! (https://www.bible.com/de/bible/73/PHP.2.10-11.HFA) :ja:

-jmw-
17.10.2024, 18:11
[...] Nachhaltigen Frieden würde es geben, wenn alle Religionen gesetzlich ins Private verbannt würden. [...]
Erläutere das mal bitte am Beispiel des Taiwankonfliktes! :)

Anhalter
17.10.2024, 18:13
Irgendwann schon! (https://www.bible.com/de/bible/73/PHP.2.10-11.HFA) :ja:

Was macht Dich hier so sicher, wo doch der Atheismus auf dem Vormarch ist !

-jmw-
17.10.2024, 18:13
Außerdem muß die Religion raus aus den Schulen ...
Das geht gar nicht! Klar kann man den Religionsunterricht streichen, aber die Religion als solche bleibt, denn wenn der Schulstoff auch nur implizit sagt, Religion XYZ habe in Punkt ABC Unrecht, positioniert sich die Schule ja bereits religiös-theologisch.

Anhalter
17.10.2024, 18:15
Das geht gar nicht! Klar kann man den Religionsunterricht streichen, aber die Religion als solche bleibt, denn wenn der Schulstoff auch nur implizit sagt, Religion XYZ habe in Punkt ABC Unrecht, positioniert sich die Schule ja bereits religiös-theologisch.

Religion sollte privat bleiben ...

Xarrion
17.10.2024, 18:16
Das geht gar nicht! Klar kann man den Religionsunterricht streichen, aber die Religion als solche bleibt, denn wenn der Schulstoff auch nur implizit sagt, Religion XYZ habe in Punkt ABC Unrecht, positioniert sich die Schule ja bereits religiös-theologisch.

Religion hat in allgemeinbildenden Schulen nichts zu suchen.

Wer sich dafür interessiert, möge zum Pastor, zum Imam, zum Priester, oder zu einem sonstigen Vertreter religiöser Inhalte gehen.
Gott findet die Seinen ohnehin, bzw. sie finden den Weg zu ihm.

-jmw-
17.10.2024, 18:18
Was macht Dich hier so sicher, wo doch der Atheismus auf dem Vormarch ist !
Steht doch im Link! :)

-jmw-
17.10.2024, 18:22
Religion sollte privat bleiben ...
Ich halte das für gar nicht möglich, ohne faktisch die Religionsfreiheit abzuschaffen.

Warum?

Punkt 1: Viele Religionen haben Formen des Kultus, die notgedrungen nicht im Privaten stattfinden können.
Punkt 2: Viele Religionen kennen ein Gebot, zu missionieren,
Punkt 3: Viele Religionen dienen ihren Anhängern als ethische Grundlagen und äussern sich damit in ethisch relevanten öffnentlichen Foren wie dem der Politik.
(Punkt 4 gibt's sicher auch noch!)

-jmw-
17.10.2024, 18:23
Religion hat in allgemeinbildenden Schulen nichts zu suchen.

Wer sich dafür interessiert, möge zum Pastor, zum Imam, zum Priester, oder zu einem sonstigen Vertreter religiöser Inhalte gehen.
Wir könnten langfristig auch einfach öffentliche Schulen und die Bildungspolitik abschaffen, dann hat sich das "Problem" in Luft aufgelöst!

-jmw-
17.10.2024, 18:24
Eben(d)! Da bisher noch nie jemand einen Gott geschehen, gehört, erfahren hat, jibbet so was eben(d) nich! Der Gottesbeweis steht seit etwa 6.000 Jahren (Erfindung des Monotheismus) aus.
Für Polytheismus, Animismus, Totemismus usw. usw. gilt das analog warum nicht?

-jmw-
17.10.2024, 18:25
Der GOTTESbeweis steht nicht mehr aus. Ich habe ihn.
Wie er kurz genug für's Forum?

Xarrion
17.10.2024, 18:27
Wir könnten langfristig auch einfach öffentliche Schulen und die Bildungspolitik abschaffen, dann hat sich das "Problem" in Luft aufgelöst!

Nein, das könnten wir selbstverständlich nicht.

Einen Religionsunterricht in allgemeinbildenden Schulen könnte ich mir nur vorstellen, wenn dort die verschiedenen Religionen und ihre Inhalte vorgestellt und erörtert werden. Selbstverständlich von einem neutralen Lehrer, keinesfalls von irgendwelchen Vertretern der jeweiligen Religion.
Das halte ich sogar für sehr sinnvoll.

Die nähere Kenntnis der verschiedenen Religionen gehört durchaus zur Allgemeinbildung.

manden8
17.10.2024, 18:30
Wie er kurz genug für's Forum?
kurz genug : Nur eine unvorstellbar überlegene Existenz (jenseits menschlichen Denkvermögens) kann Universum samt Leben erschaffen haben.

Das ist der Beweis für die Existenz des wirklichen GOTTES.

Anhalter
17.10.2024, 18:31
Ich halte das für gar nicht möglich, ohne faktisch die Religionsfreiheit abzuschaffen.

Warum?

Punkt 1: Viele Religionen haben Formen des Kultus, die notgedrungen nicht im Privaten stattfinden können.
Punkt 2: Viele Religionen kennen ein Gebot, zu missionieren,
Punkt 3: Viele Religionen dienen ihren Anhängern als ethische Grundlagen und äussern sich damit in ethisch relevanten öffnentlichen Foren wie dem der Politik.
(Punkt 4 gibt's sicher auch noch!)

Privat heißt eben nicht Religionsfreiheit abschaffen !

BrüggeGent
17.10.2024, 18:32
Nein, das könnten wir selbstverständlich nicht.

Einen Religionsunterricht in allgemeinbildenden Schulen könnte ich mir nur vorstellen, wenn dort die verschiedenen Religionen und ihre Inhalte vorgestellt und erörtert werden. Selbstverständlich von einem neutralen Lehrer, keinesfalls von irgendwelchen Vertretern der jeweiligen Religion.
Das halte ich sogar für sehr sinnvoll.

Die nähere Kenntnis der verschiedenen Religionen gehört durchaus zur Allgemeinbildung.

Dann muß aber auch der Animismus der indianischen Völker dazu gehören.

Xarrion
17.10.2024, 18:33
Dann muß aber auch der Animismus der indianischen Völker dazu gehören

Es spricht absolut nichts dagegen.

manden8
17.10.2024, 18:37
Nein, das könnten wir selbstverständlich nicht.

Einen Religionsunterricht in allgemeinbildenden Schulen könnte ich mir nur vorstellen, wenn dort die verschiedenen Religionen und ihre Inhalte vorgestellt und erörtert werden. Selbstverständlich von einem neutralen Lehrer, keinesfalls von irgendwelchen Vertretern der jeweiligen Religion.
Das halte ich sogar für sehr sinnvoll.
Die verschiedenen Religionen gehört durchaus zur Allgemeinbildung.
Ganz gut. Vielleicht erkennen die Schüler dann schon, dass die Religionen falsch sind.

-jmw-
17.10.2024, 19:23
Nein, das könnten wir selbstverständlich nicht.
Ja, gut, wir beide können es natürlich nicht. :lach:
Aber grundsätzlich machbar isses! Braucht man nur entsprechende Mehrheiten dafür und davor einen breiten Wertewandel.

Es besteht jedenfalls keinerlei Notwendigkeit, zu meinen, "Schule" sei eine zwingende Staatsaufgabe!


Einen Religionsunterricht in allgemeinbildenden Schulen könnte ich mir nur vorstellen, wenn dort die verschiedenen Religionen und ihre Inhalte vorgestellt und erörtert werden. [...] Die nähere Kenntnis der verschiedenen Religionen gehört durchaus zur Allgemeinbildung.
Das gehört m.E. in den Geschichts-, Sozialkunde- und/oder Geographieunterricht, nicht in ein eigenes Fach, denn die Woche hat nur begrenzt Stunden.

(Wobei ich eigentlich auch gegen ein eigenständiges Fach Geographie bin - aber das führt jetzt zu weit!)

-jmw-
17.10.2024, 19:24
kurz genug : Nur eine unvorstellbar überlegene Existenz (jenseits menschlichen Denkvermögens) kann Universum samt Leben erschaffen haben.

Das ist der Beweis für die Existenz des wirklichen GOTTES.
Woher weisste denn, dass das Universum erschaffen wurde und nicht einfach entstanden ist?

-jmw-
17.10.2024, 19:28
Ganz gut. Vielleicht erkennen die Schüler dann schon, dass die Religionen falsch sind.
Dann müssten bereits jetzt alle, die z.B. sich mit Vergleichender Religionswissenschaft beschäftigen, keiner bestehenden Religion anhängen.

Ist dem so?

Wenn nicht, dann wäre das wohl schon ein Beleg, dass blosses umfangreiches Wissen über Religionen nicht (zwingend) zur Ablehnung aller Religionen führt.

-jmw-
17.10.2024, 19:29
Privat heißt eben nicht Religionsfreiheit abschaffen !
Das erklär das mal bitte anhand der drei Punkte, die ich nannte!

Anhalter
17.10.2024, 19:33
Das erklär das mal bitte anhand der drei Punkte, die ich nannte!

Wenn man von diesen 3 Punkten ausgeht funktioniert das natürlich nicht so einfach ...

Drache
17.10.2024, 19:35
Außerdem muß die Religion raus aus den Schulen ...

Das zu allererst!

Drache
17.10.2024, 19:38
Erläutere das mal bitte am Beispiel des Taiwankonfliktes! :)

Ok, das sind jetzt territoriale Streitigkeiten. Aber die meisten Konflikte haben ihre Ursache in Ideologien.
Seien es religiöse oder politische.

-jmw-
17.10.2024, 19:39
Wenn man von diesen 3 Punkten ausgeht funktioniert das natürlich nicht so einfach ...
Sach ich doch! :)

-jmw-
17.10.2024, 19:41
Ok, das sind jetzt territoriale Streitigkeiten. Aber die meisten Konflikte haben ihre Ursache in Ideologien.
Seien es religiöse oder politische.
Jetzt haste die Aussage allerdings schon doppelt eingeschränkt! :ja:

Nun müsste man messen: Wie viele Konflikte sind tatsächlich eher oder weitgehend religiös, politisch, territorial, und vierte, fünfte, sechste Möglichkeit?

Dass historisch wie gegenwärtig sowohl hier als auch anderswo die Religion die wichtigste Rolle spielte, würde ich erstmal bestreiten.

Dann doch eher der Machthunger von Herrschern und die Sicherheitslage des Staates!

Silencer
17.10.2024, 19:58
Ja, gut, wir beide können es natürlich nicht. :lach:
Aber grundsätzlich machbar isses! Braucht man nur entsprechende Mehrheiten dafür und davor einen breiten Wertewandel.

Es besteht jedenfalls keinerlei Notwendigkeit, zu meinen, "Schule" sei eine zwingende Staatsaufgabe!


Das gehört m.E. in den Geschichts-, Sozialkunde- und/oder Geographieunterricht, nicht in ein eigenes Fach, denn die Woche hat nur begrenzt Stunden.

(Wobei ich eigentlich auch gegen ein eigenständiges Fach Geographie bin - aber das führt jetzt zu weit!)

Das interessiert mich aber jetzt. Warum?
Möchtest du dass die meisten Menschen orientierungslos bleiben, wie die Typen die sich zu 100%
auf Navi verlassen und gar nicht auf die Idee kommen dass mehrere Ortschaften den gleichen Namen
haben können?
Für mich ist Geographie und Astronomie wichtig. Eröffnen allen Menschen Horizonte.
Religion müsste sofort aus den Schulen raus, und am liebsten komplett verboten werden
wie in Nord Korea.

-jmw-
17.10.2024, 20:14
Das interessiert mich aber jetzt. Warum?
Als Teil einer Neuordnung der Fächer.
Geographie, insbesondere die Physische Geographie, käme (zusammen mit u.a. Teilen der NTW) zu einem neuen Fach Mensch-Umwelt-Natur, Humangeographie auch zur Staatsbürgerkunde.

Drache
17.10.2024, 21:19
Jetzt haste die Aussage allerdings schon doppelt eingeschränkt! :ja:

Nun müsste man messen: Wie viele Konflikte sind tatsächlich eher oder weitgehend religiös, politisch, territorial, und vierte, fünfte, sechste Möglichkeit?

Dass historisch wie gegenwärtig sowohl hier als auch anderswo die Religion die wichtigste Rolle spielte, würde ich erstmal bestreiten.

Dann doch eher der Machthunger von Herrschern und die Sicherheitslage des Staates!

Ich hätte da noch ein siebte Möglichkeit, welche Hauptsächlich von den Amerkanern kommt. Auslösung eines Konfliktes/Krieges
durch Manipulation bestimmter Bevölkerungsgruppen, um anschließend billig an Bodenschätze zu kommen.

Anhalter
17.10.2024, 21:21
Ich hätte da noch ein siebte Möglichkeit, welche Hauptsächlich von den Amerkanern kommt. Auslösung eines Konfliktes/Krieges
durch Manipulation bestimmter Bevölkerungsgruppen, um anschließend billig an Bodenschätze zu kommen.

Zum Glück durchschauen das immer mehr Staaten ...

-jmw-
17.10.2024, 22:03
Ich hätte da noch ein siebte Möglichkeit, welche Hauptsächlich von den Amerkanern kommt. Auslösung eines Konfliktes/Krieges durch Manipulation bestimmter Bevölkerungsgruppen, um anschließend billig an Bodenschätze zu kommen.
Das kommt noch hinzu, ja!

Da können dann auch Lobbygruppen hinterstecken, z.B. Grossunternehmen, die ihre Sonderinteressen via Aussenpolitik schützen.

-jmw-
17.10.2024, 22:06
Nachtrag:


Als Teil einer Neuordnung der Fächer.
Geographie, insbesondere die Physische Geographie, käme (zusammen mit u.a. Teilen der NTW) zu einem neuen Fach Mensch-Umwelt-Natur, Humangeographie auch zur Staatsbürgerkunde.
Mich interessieren dabei mehr Praxisbezug, mehr Lebensrelevanz, mehr Strukturwissen und mehr Deutsch und Mathe.
Bestehende Fächer einfach nur zusammenzustreichen scheint mir aber keine gute Lösung, insofern bin ich eher für Neuordnung.

Ennea Silvio P.
18.10.2024, 01:30
Das kommt noch hinzu, ja!

Da können dann auch Lobbygruppen hinterstecken, z.B. Grossunternehmen, die ihre Sonderinteressen via Aussenpolitik schützen.
Wird auch zunehmend in Afrika praktiziert:
z.B. die "Wagner-Söldnertruppe" die in mehreren Staaten Nordafrikas "wertvolle Dienste" leistet.
Dank deren Einsatzes sollen allein im Sudan mit seinen reichen Goldminen 50 t Gold innerhalb eines Jahres "verschwunden" sein.

-jmw-
18.10.2024, 10:11
Wird auch zunehmend in Afrika praktiziert:
z.B. die "Wagner-Söldnertruppe" die in mehreren Staaten Nordafrikas "wertvolle Dienste" leistet.
Dank deren Einsatzes sollen allein im Sudan mit seinen reichen Goldminen 50 t Gold innerhalb eines Jahres "verschwunden" sein.
Und ich hab kein Stäubchen davon gesehen, ein Elend ist das! :hd:

Silencer
18.10.2024, 11:40
Als Teil einer Neuordnung der Fächer.
Geographie, insbesondere die Physische Geographie, käme (zusammen mit u.a. Teilen der NTW) zu einem neuen Fach Mensch-Umwelt-Natur, Humangeographie auch zur Staatsbürgerkunde.

Interessant. Aber Geographie würde ich nicht vermischen, eher ergänzen. Vielleicht
meinst du auch gerade dieses. Mensch - Umwelt - Natur, da wird es schwer es
unideologisch rüber zu bringen.

-jmw-
18.10.2024, 12:04
Interessant. Aber Geographie würde ich nicht vermischen, eher ergänzen. Vielleicht meinst du auch gerade dieses. Mensch - Umwelt - Natur, da wird es schwer es unideologisch rüber zu bringen.
Ideologieprobleme sehe ich da nicht. Das Fach kann genauso ideologisiert werden, wie andere auch. Sogar die Mathe und die Physik kann man ja weltanschaulich aufladen, Beispiele aus DDR und von vor '45 kennen wir ja.

Es ginge hauptsächlich darum, den naturwissenschaftlichen Zusammenhang zwischen dem Menschen und seiner Umwelt zu thematisieren. Dazu gehören die Physische Geographie einschl. der Geowissenschaften, die Physik des Erdsystems, die Zoologie und Botanik vornehmlich des Nahraums, die Ökologie und Umweltsystemkunde, all dies samt physikalischer und chemischer Grundlagen.

Dazu würden Teile der Geographie, Teile der Biologie, Teile der Chemie, Teile der Physik in das Fach hineingepackt.

M.E. ist Schule zuviel - und dabei spreche ich vornehmlich vom Gymnasium, weil ich's selber kenne und indirekt ein zwotes Mal durch seine Produkte an der Uni - in einer 200 Jahre alten Tradition humboldtscher Bildungsideale gefangen, wodurch u.a. lebenspraktisches Strukturwissen zu kurz kommt zugunsten von Detailwissen. Kaum ein Mensch muss die Organe eines Regenwurms oder den Zitronensäurezyklus kennen - gleichzeitig ist bei vielen immernoch nicht angekommen, was Erst- und Zweitstimme sind oder was "Umlagesystem" bedeutet. Man beachte dazu mal die Leserzuschriften auf der Titelseite der BILD!

S.a. #1601:


Mich interessieren dabei mehr Praxisbezug, mehr Lebensrelevanz, mehr Strukturwissen und mehr Deutsch und Mathe.
Bestehende Fächer einfach nur zusammenzustreichen scheint mir aber keine gute Lösung, insofern bin ich eher für Neuordnung.

Dieser Neuordnung würden dann eben u.a. die Geographie und die Chemie als eigenständige Fächer zum Opfer fallen, ebenso Philo, Reli, Geschichte, Sozialkunde, Musik, Physik, Bio...
Eigentlich bleiben nur Mathe, Fremdsprachen und Sport unverändert, vielleicht auch Kunst.

Ich erhebe dabei natürlich keinen Anspruch auf erziehungswissenschaftliche oder lernpsychologische Ausgefeiltheit; es sind mehr allgemeine Ideen zum Entlanghangeln und für den Hausgebrauch.

-jmw-
18.10.2024, 17:02
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass die Inhalte natürlich nicht einfach gestrichen würden, sondern durch andere oder neue Fächer aufgefangen, u.a. eben das o.g. "Mensch-Umwelt-Natur", ein Fach "Technik-Informatik-Physik" oder auch eine erweiterte Staatsbürgerkunde/Sozialkunde, die die Geschichte der Neuzeit erheblich einschlösse, die Medienkunde u.a.


[...] Dieser Neuordnung würden dann eben u.a. die Geographie und die Chemie als eigenständige Fächer zum Opfer fallen, ebenso Philo, Reli, Geschichte, Sozialkunde, Musik, Physik, Bio...
Eigentlich bleiben nur Mathe, Fremdsprachen und Sport unverändert, vielleicht auch Kunst.

Ich erhebe dabei natürlich keinen Anspruch auf erziehungswissenschaftliche oder lernpsychologische Ausgefeiltheit; es sind mehr allgemeine Ideen zum Entlanghangeln und für den Hausgebrauch.

manden8
19.10.2024, 14:15
Der Mensch Jesus war ein jüdischer Wanderprediger.

Seine Religion war das Judentum.

Sein Gott existiert nicht.

Er hatte wohl eine gute Moral.

DonauDude
21.04.2025, 13:36
Offenbar hat derjenige der das Evangelium nach Markus abfasste, diesen von Josephus erwähnten Bauernpropheten als eine von mehreren Vorlagen genommen, um seine allegorische Geschichte abzufassen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Jesus_ben_Ananias

DonauDude
25.05.2025, 02:35
Das Evangelium nach Facebook

Jürgen von der Lippe und Jochen Malmsheimer - Evangelium nach Facebook

https://www.youtube.com/watch?v=BJfUD6k3Y6U

SingSing
01.06.2025, 19:35
Heilige Maria, Mutter Gottes!:sark:

https://www.youtube.com/watch?v=b2ufx38Pr10
Zitat: "als ich in der fünften Klasse war, hab ich meine Mutter gezwungen, nochmal zu heiraten.":muaha:

ABAS
02.06.2025, 13:00
Heilige Maria, Mutter Gottes!:sark:

https://www.youtube.com/watch?v=b2ufx38Pr10
Zitat: "als ich in der fünften Klasse war, hab ich meine Mutter gezwungen, nochmal zu heiraten.":muaha:

Religioese Glaeubigkeit kann Gift fuer die menschliche Seele sein und Menschen doof wie Affenscheisse machen.

Die sogenannten " Buchbesitzer " der Bibel, des Koran und der Tora haben dabei die Gemeinsamkeit als Christen, Muslime oder Juden allesamt psychisch gestoerte, glaeubige Angehoerige der abrahamitischen " Sandaffenreligion " zu sein.

der Karl
02.06.2025, 14:29
Welchen Beruf hatte Jesus nun? War er tatsächlich Zimmermann?

ich58
02.06.2025, 16:56
Welchen Beruf hatte Jesus nun? War er tatsächlich Zimmermann?
Garantiert von der Firma Holzkreuze!

der Karl
02.06.2025, 17:07
Garantiert von der Firma Holzkreuze!

Ich würd' aber so gerne wissen, ob er 'nen Abschluss hat!

kotzfisch
02.06.2025, 19:25
Religionen sind Schuldgefühle mit verschiedenen Feiertagen! Nee, danke.

der Karl
05.06.2025, 16:59
http://i.imgur.com/6KF1Xhfl.jpg

Koreanische Statue zeigt einen Jesus, der so zugedröhnt ist, als wäre sein letztes Abendmahl reines Eiweiß gewesen.

airadiv1402
07.06.2025, 09:32
Ideologieprobleme sehe ich da nicht. Das Fach kann genauso ideologisiert werden, wie andere auch. Sogar die Mathe und die Physik kann man ja weltanschaulich aufladen, Beispiele aus DDR und von vor '45 kennen wir ja.

Es ginge hauptsächlich darum, den naturwissenschaftlichen Zusammenhang zwischen dem Menschen und seiner Umwelt zu thematisieren. Dazu gehören die Physische Geographie einschl. der Geowissenschaften, die Physik des Erdsystems, die Zoologie und Botanik vornehmlich des Nahraums, die Ökologie und Umweltsystemkunde, all dies samt physikalischer und chemischer Grundlagen.

Dazu würden Teile der Geographie, Teile der Biologie, Teile der Chemie, Teile der Physik in das Fach hineingepackt.

M.E. ist Schule zuviel - und dabei spreche ich vornehmlich vom Gymnasium, weil ich's selber kenne und indirekt ein zwotes Mal durch seine Produkte an der Uni - in einer 200 Jahre alten Tradition humboldtscher Bildungsideale gefangen, wodurch u.a. lebenspraktisches Strukturwissen zu kurz kommt zugunsten von Detailwissen. Kaum ein Mensch muss die Organe eines Regenwurms oder den Zitronensäurezyklus kennen - gleichzeitig ist bei vielen immernoch nicht angekommen, was Erst- und Zweitstimme sind oder was "Umlagesystem" bedeutet. Man beachte dazu mal die Leserzuschriften auf der Titelseite der BILD!

S.a. #1601:



Dieser Neuordnung würden dann eben u.a. die Geographie und die Chemie als eigenständige Fächer zum Opfer fallen, ebenso Philo, Reli, Geschichte, Sozialkunde, Musik, Physik, Bio...
Eigentlich bleiben nur Mathe, Fremdsprachen und Sport unverändert, vielleicht auch Kunst.

Ich erhebe dabei natürlich keinen Anspruch auf erziehungswissenschaftliche oder lernpsychologische Ausgefeiltheit; es sind mehr allgemeine Ideen zum Entlanghangeln und für den Hausgebrauch.

Du kennst den Typ westdeutschen Bild- und Spiegellesers, der uns hochnäsig im Forum belehrt, wie die deutsche Demokratie WIRKLICH funktioniert und der dabei wortwörtlich klingt wie ein Sozialkundelehrbuch der achten Klasse. Der also seit seinem dreizehnten Lebensjahr nichts mehr über das politische System und seine Prozesse gelernt hat, nur noch mundgerecht servierte Desinformationshäppchen sogenannter "Nachrichten" konsumiert.

Das ist der Typ Mensch, den dein "Strukturdenken statt Detailwissen"-Lehransatz produziert. Einfältige Flachdenker, die zeitlebens in den stark vereinfachten Lehrmodellen des Schulsystems gefangen bleiben. Weil sie nicht die Mittel haben, diese Modelle zu überwinden. Weil sie die Organe des Regenwurms und den Zitronensäurezyklus für esoterisches Geheimwissen halten. "Raketenwissenschaft".

Ein Strukturdenken, das nicht aus Detailwissen kommt und sich nicht immer und ausnahmslos am letzten Detail prüfen lassen kann, ist nicht realitätsgebunden, verkommt zum bloßen Beliebsheitwettbewerb zwischen den Pop-Autoritäten, die ihren Namen unter die Modelle gesetzt haben. Freud hat dies gesagt, Einstein jenes, Nietzsche noch was anderes, aber Nietzsche ist ein Nazi und Kritik an Einstein Antisemitismus. Bla. Womit wir wieder bei deutscher Politik wären.

airadiv1402
07.06.2025, 09:38
http://i.imgur.com/6KF1Xhfl.jpg

Koreanische Statue zeigt einen Jesus, der so zugedröhnt ist, als wäre sein letztes Abendmahl reines Eiweiß gewesen.

Interessant. Das europäische Christentum verabscheut Stärke und Schönheit.

Nachbar
07.06.2025, 10:01
Interessant. Das europäische Christentum verabscheut Stärke und Schönheit.

Es gibt nur ein Christentum,
ansonsten Verfälschungen, bsp. die Häresie des Episkopats zu Rom, später die nächste Häresie der Protestanten, etc.

Deswegen sollte auch jeder Christ die Sprache der Götter sprechen und lesen können, die Sprache der griechischen Bibel: Griechisch.
Auch wenn es heute keine Chrsten mehr geben sollte, sondern eher Pseodochristen, da jeder von ihnen die olympischen Bildungseinrichtungen bevorzugt:
# die Schulen jeder Art, jeder "Christ" kann lesen und schreiben.

Beenden Sie die Verlogenheit und Heuchelei als Christ.

Souvenir
07.06.2025, 11:08
Jesus ist unser Erlöser, er kam zu uns Menschen in Menschengestalt, dennoch ohne jegliche Sünde,
er ist Gottes Sohn, Gott - Dreieinigkeit: Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist = Gott


Das ist zwar kein besonders schönes Video, dennoch wird in ca. 7 Minuten zusammen gefasst erklärt wer Jesus ist.




https://www.youtube.com/watch?time_continue=13&amp;v=isb1twHqA50&amp;embeds_referr ing_euri=https%3A%2F%2Fwww.gotquestions.org%2F&amp;sou rce_ve_path=Mjg2NjY


Hier noch zum Lesen:

Wer ist Jesus Christus? (https://www.gotquestions.org/Deutsch/Wer-Jesus-Christus.html)

Nachbar
07.06.2025, 13:02
Jesus ist unser Erlöser, er kam zu uns Menschen in Menschengestalt, dennoch ohne jegliche Sünde,
er ist Gottes Sohn, Gott - Dreieinigkeit: Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist = Gott

Das ist zwar kein besonders schönes Video, dennoch wird in ca. 7 Minuten zusammen gefasst erklärt wer Jesus ist.


https://www.youtube.com/watch?time_continue=13&amp;v=isb1twHqA50&amp;embeds_referr ing_euri=https%3A%2F%2Fwww.gotquestions.org%2F&amp;sou rce_ve_path=Mjg2NjY

Hier noch zum Lesen:
Wer ist Jesus Christus? (https://www.gotquestions.org/Deutsch/Wer-Jesus-Christus.html)

Beeindruckend, das Sie die Garantie abgeben und es auch so formulieren:

dennoch wird in ca. 7 Minuten zusammen gefasst erklärt wer Jesus ist.

-jmw-
08.06.2025, 11:08
Das Problem, das Du schilderst, ist real, m.E. aber nicht dem geschuldet, was ich "Strukturwissen" nannte, sondern einfach in der Hauptsache Ausfluss berechtigten(!) allgemeinen Desinteresses eines erheblichen Teils der Bevölkerung, das Du auch nicht mit mehr Detailwissen-Lernen in der Schule wegbekämest, da dafür ebenfalls kein Interesse besteht: rein - Klausur schreiben - raus.

Ganz im Gegenteil wäre ein Strukturwissen-Ansatz idealiter darauf angelegt, eine umfassendere Grundlage zum Sichweiterbeschäftigen zu legen, wo es gewünscht ist, als es ein Detailwissen-Ansatz kann, und zwar allein aufgrund der zeitlichen Ressourcen: Ich lerne in einer Zeiteinheit entweder sehr konkrete Daten und Fakten, die ich dann wieder vergesse, oder ich lerne allgemeine Zusammenhänge, die ich weniger schnell vergesse und die ich auf alte und neue konkrete Daten und Fakten anwenden kann.


Du kennst den Typ westdeutschen Bild- und Spiegellesers, der uns hochnäsig im Forum belehrt, wie die deutsche Demokratie WIRKLICH funktioniert und der dabei wortwörtlich klingt wie ein Sozialkundelehrbuch der achten Klasse. Der also seit seinem dreizehnten Lebensjahr nichts mehr über das politische System und seine Prozesse gelernt hat, nur noch mundgerecht servierte Desinformationshäppchen sogenannter "Nachrichten" konsumiert.

Das ist der Typ Mensch, den dein "Strukturdenken statt Detailwissen"-Lehransatz produziert. Einfältige Flachdenker, die zeitlebens in den stark vereinfachten Lehrmodellen des Schulsystems gefangen bleiben. Weil sie nicht die Mittel haben, diese Modelle zu überwinden. Weil sie die Organe des Regenwurms und den Zitronensäurezyklus für esoterisches Geheimwissen halten. "Raketenwissenschaft".

Ein Strukturdenken, das nicht aus Detailwissen kommt und sich nicht immer und ausnahmslos am letzten Detail prüfen lassen kann, ist nicht realitätsgebunden, verkommt zum bloßen Beliebsheitwettbewerb zwischen den Pop-Autoritäten, die ihren Namen unter die Modelle gesetzt haben. Freud hat dies gesagt, Einstein jenes, Nietzsche noch was anderes, aber Nietzsche ist ein Nazi und Kritik an Einstein Antisemitismus. Bla. Womit wir wieder bei deutscher Politik wären.

DonauDude
28.06.2025, 05:46
Manche sehen Jesus auf ihrem Toastbrot:


https://www.youtube.com/watch?v=wNdEW6vQRFI

Polidom
22.08.2025, 21:20
Über den Kirchenjesus heißt es, tüchtig an ihn glauben zu sollen, dann würde alles gut und man käme in den Himmel. - Das sind naive Versprechungen wie es bei manchen Werbesprüchen ist. Das aber ist die kirchliche Vorstellung von Jesus, die muss längst nicht dem biblischen entsprechen.

dr-esperanto
23.08.2025, 06:30
Doch, kirchliche und biblische Jesusvorstellung sind gleich: "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben und kommt nicht in das Gericht, sondern er ist vom Tode zum Leben hindurchgedrungen." (Johannesevangelium 6, 47)

Nachbar
23.08.2025, 07:12
Doch, kirchliche und biblische Jesusvorstellung sind gleich: "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben und kommt nicht in das Gericht, sondern er ist vom Tode zum Leben hindurchgedrungen." (Johannesevangelium 6, 47)


"Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben und kommt nicht in das Gericht, sondern er ist vom Tode zum Leben hindurchgedrungen." (Johannesevangelium 6, 47)

Nur Plagiate des Originals in der griechischen Bibel.
Ich poste es laufend: das sog. "Christentum" (Original: Christianismus) wird erst dann verständlich, wenn das Original verstanden wurde.
Erst dann wird/werden einem die Fälschung/en deutlich.

Aus dem Original, der olympischen Religion (Metaphysik), meine Signatur, nur ein Paradigma:

Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten.
(hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

dr-esperanto
23.08.2025, 08:00
Und wo kann man dieses dionysische Zitat nachlesen? Wo ist es überliefert?

Polidom
23.08.2025, 09:12
Über den Kirchenjesus heißt es, tüchtig an ihn glauben zu sollen, dann würde alles gut und man käme in den Himmel. - Das sind naive Versprechungen wie es bei manchen Werbesprüchen ist. Das aber ist die kirchliche Vorstellung von Jesus, die muss längst nicht dem biblischen entsprechen.
Das wirft unausgesprochen die andere Seite auf, denn wer nicht tüchtig an Jesus glaubt, dann wird nicht alles gut und man kommt nicht in den Himmel!

-jmw-
23.08.2025, 18:24
Über den Kirchenjesus heißt es, tüchtig an ihn glauben zu sollen, dann würde alles gut und man käme in den Himmel. - Das sind naive Versprechungen wie es bei manchen Werbesprüchen ist. Das aber ist die kirchliche Vorstellung von Jesus, die muss längst nicht dem biblischen entsprechen.
Würde so eine Nichtentsprechung arg vielen Anhängern, Mitgliedern, auch dem angehenden Personal im Studium usw. usw. nicht irgendwann erheblich auf- und dann auch missfallen müssen? Zumindest in neueren Zeiten, in denen die Bibel allgemein zugänglich und in entsprechenden Kreisen auch verbreitet war und ist? Wie soll sich da eine signifikante Diskrepanz halten?

-jmw-
23.08.2025, 18:28
Und wo kann man dieses dionysische Zitat nachlesen? Wo ist es überliefert?
Und warum überhaupt ist etwas richtiger oder unrichtiger abhängig vom Zeitpunkt, an dem es gesagt wird? Kann ich nicht zu T Quatsch reden und jemand zu T+ dasselbe, aber Recht haben? "Donald Trump ist der rechtmässig gewählte Präsident der USA" stimmt 2025 - stimmte es auch 2022? Stimmt es 2025 nicht oder nicht mehr, wenn's 2022 stimmte?

Aquifolium
23.08.2025, 18:42
Und warum überhaupt ist etwas richtiger oder unrichtiger abhängig vom Zeitpunkt, an dem es gesagt wird?

Im Jahr 1998 hat Antibiotikum X gut gewirkt, im Jahr 2025 nicht mehr. Die resistenten Mutanten, die am Anfang eine vernachlässigbare Minderheit waren, stellen mittlerweile die erdrückende Mehrheit.

-jmw-
23.08.2025, 19:44
Im Jahr 1998 hat Antibiotikum X gut gewirkt, im Jahr 2025 nicht mehr. Die resistenten Mutanten, die am Anfang eine vernachlässigbare Minderheit waren, stellen mittlerweile die erdrückende Mehrheit.
D.h. "Antibiotikum wirkt nicht" ist 1998 falsch und 2025 richtig - nicht die Aussage von 2025 "ein Plagiat" derer von 1998.

dr-esperanto
24.08.2025, 06:07
Dionysos hat es sowieso nie gegeben, aber wenn dieses Zitat, das ich zwar nirgends finden kann, tatsächlich zum Bakchuskult gehört haben sollte, dann wäre das schon Wasser auf die Mühlen der vielen, die sagen, dass das Neue Testament viele Fremdelemente enthält, die Jesus nie gesagt hat!

Polidom
24.08.2025, 14:41
Würde so eine Nichtentsprechung arg vielen Anhängern, Mitgliedern, auch dem angehenden Personal im Studium usw. usw. nicht irgendwann erheblich auf- und dann auch missfallen müssen?
Nur dann, wenn die Ehrlichkeit Oberhand gewinnt.

-jmw-
26.08.2025, 14:27
Nur dann, wenn die Ehrlichkeit Oberhand gewinnt.
Bei so und so vielen hunderten Millionen über so und so viele Jahrhunderte wird das bei sehr, sehr vielen Leuten natürlich so sein müssen!

Wenn es anders wäre - was alles dürfte, könnte, sollte man der Masse seiner Vor- und Mitmenschen dann auch nicht glauben? Und lebt man tatsächlich so?

BrüggeGent
26.08.2025, 14:33
Bei so und so vielen hunderten Millionen über so und so viele Jahrhunderte wird das bei sehr, sehr vielen Leuten natürlich so sein müssen!

Wenn es anders wäre - was alles dürfte, könnte, sollte man der Masse seiner Vor- und Mitmenschen dann auch nicht glauben? Und lebt man tatsächlich so?

Kannte Jesus Christus die Schriften von Aristoteles, Platon und Sokrates...!?...als Sohn Gottes sollte er sie gekannt haben.
Thomas von Aquin kannte sie...

GSch
26.08.2025, 14:45
Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten.
(hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)



... auf dass er dir kundtäte, dass der Mensch nicht lebt vom Brot allein, sondern von allem, was aus dem Mund des HERRN geht.
5. Mose 8,3; später als Plagiat in den griechischen Dionysos-Mysterien

-jmw-
26.08.2025, 16:39
Kannte Jesus Christus die Schriften von Aristoteles, Platon und Sokrates...!?...als Sohn Gottes sollte er sie gekannt haben.
Thomas von Aquin kannte sie...
Ich verstehe die Frage im Zusammenhang mit meinem Beitrag leider nicht!

Polidom
26.08.2025, 18:45
Bei so und so vielen hunderten Millionen über so und so viele Jahrhunderte wird das bei sehr, sehr vielen Leuten natürlich so sein müssen!

Wenn es anders wäre - was alles dürfte, könnte, sollte man der Masse seiner Vor- und Mitmenschen dann auch nicht glauben? Und lebt man tatsächlich so?
Ich weiß leider nicht, was mir das sagen soll. Vielleicht hatte BrüggeGent ein ähnliches Problem?

Polidom
26.08.2025, 18:52
Kannte Jesus Christus die Schriften von Aristoteles, Platon und Sokrates...!?...als Sohn Gottes sollte er sie gekannt haben.
Thomas von Aquin kannte sie...
Was hast du denn für eine Vorstellung von ihm? Meinst du, er hätte ein Gelehrter gewesen sein müssen, wie es auf der Erde ist? Es geht nicht darum, sondern um eine geistige Mission für die Fortentwicklung der Menschheit und eines jeden Menschen, wovon auch die Kirchen nichts wissen und uns nur Irrsinn erzählen.

Anhalter
26.08.2025, 18:54
Kannte Jesus Christus die Schriften von Aristoteles, Platon und Sokrates...!?...als Sohn Gottes sollte er sie gekannt haben.
Thomas von Aquin kannte sie...

Das werden wir wohl nie erfahren ...

luggi69
26.08.2025, 18:56
Jesus mag vermutlich nach Aufzeichnungen real auf der Erde gewesen sein.

Ich hinterfrage, ob seine Verkündigungen und die seiner Jünger (Apostel) je realtitätskonform statt gefunden haben?

Und die große Hauptfage lautet:

Wie oft wurden o. g. Veröffentlichungen UMGESCHRIEBEN -GELÖSCHT?

Polidom
26.08.2025, 19:07
Jesus mag vermutlich nach Aufzeichnungen real auf der Erde gewesen sein.
Man sollte sich angewöhnen, dass auch das Geistige real ist. Es handelte sich bei Jesus um einen Menschen, der den Würdentitel "Menschsohn" trug; nicht weil er einfach von zwei Menschen abstammte, wie es gewöhnlich ja ist und die Kirche ihre Vorstellung von Jesus bejubelt, sondern als Elixier aus der Menschheit entnommen. Dies war Voraussetzung, um den Gottessohn bei der Jordantaufe in sich aufnehmen zu können.

luggi69
26.08.2025, 19:11
Na ja.stammte Jesus wirklich von zwei realen Menschen ab.

Maria hat ihn geboren, das stimmt!

Anhalter
26.08.2025, 19:14
Jesus mag vermutlich nach Aufzeichnungen real auf der Erde gewesen sein.

Ich hinterfrage, ob seine Verkündigungen und die seiner Jünger (Apostel) je realtitätskonform statt gefunden haben?

Und die große Hauptfage lautet:

Wie oft wurden o. g. Veröffentlichungen UMGESCHRIEBEN -GELÖSCHT?

Das ist dann die große Frage, was ist an Jesus wirklich authentisch, denn man hat ja nur 4 Evangelien in die Bibel übernommen von etwa 28 ...

luggi69
26.08.2025, 19:28
Das ist dann die große Frage, was ist an Jesus wirklich authentisch, denn man hat ja nur 4 Evangelien in die Bibel übernommen von etwa 28 ...

Das Jesus als tatsächliche Person gekreuzigt wurde, steht ist Realität!

Anhalter
26.08.2025, 19:43
Das Jesus als tatsächliche Person gekreuzigt wurde, steht ist Realität!

Der Islam lehnt diese Vorstellung von Kreuzigung und Auferstehung ab, warum auch immer ...

kotzfisch
26.08.2025, 22:08
Jesus gabs vermutlich nie- zuwenig Anhaltspunkte.

kotzfisch
26.08.2025, 22:09
Das Jesus als tatsächliche Person gekreuzigt wurde, steht ist Realität!

Quark.Quelle?

Anhalter
26.08.2025, 22:11
Jesus gabs vermutlich nie- zuwenig Anhaltspunkte.

Ich glaube schon das es Jesus gab, nur nicht mit diesen Wundern wie in der Bibel dargestellt ...

Polidom
27.08.2025, 11:01
Das Jesus als tatsächliche Person gekreuzigt wurde, steht ist Realität!
"Es ist vollbracht", heißt es an einem Moment bei der Kreuzigung. Damit ist gemeint, dass der Christus im Leib des Jesus ganz Mensch geworden ist, er hat ganz den Körper des Jesus übernommen. Der Leib, der ab diesem Moment am Kreuz hängt, hat mit dem Menschen Jesus nichts mehr zu tun.

kotzfisch
27.08.2025, 11:14
"Es ist vollbracht", heißt es an einem Moment bei der Kreuzigung. Damit ist gemeint, dass der Christus im Leib des Jesus ganz Mensch geworden ist, er hat ganz den Körper des Jesus übernommen. Der Leib, der ab diesem Moment am Kreuz hängt, hat mit dem Menschen Jesus nichts mehr zu tun.

Unbegreiflich ist für mich, dass es zum guten Ton gehört, Gläubige, die so einen offenkundigen Unsinn, der im realen Leben unmöglich ist für bare Münze nehmen, nicht verspottet. Das fällt schwer.
Ähnlich wie die Immaculata, die Auferstehung oder die angeblich von Jesus vollbrachten Wunder- allesamt Hirngespinste.Dass da nach tausenden von Jahren noch Menschen hereinfallen, gehört zu den größten Mysterien.

Es fällt freilich unter Meinungsfreiheit. Fasziniert aber durch die innewohnenede Iirationalität. Faszinierend.

kotzfisch
27.08.2025, 11:15
Ich glaube schon das es Jesus gab, nur nicht mit diesen Wundern wie in der Bibel dargestellt ...

Es gibt NULL Anhaltspunkte für DEN historischen Jesus.

Schneider
27.08.2025, 12:03
Es gibt NULL Anhaltspunkte für DEN historischen Jesus.

Ob es Jesus wirklich gab ist nicht zweifelsfrei belegt.
Falls er tatsächlich Anführer einer abtrünnigen Sekte war,
alles über ihr stammt aus 2. Hand und oft Jahrhunderte später.
Die entstandene neue Glaubensrichtung hat versucht, die vielen Geschichten
in Einklang zu bringen. Maßgeblich die Kirchenführer, die nun den Glauben
verwaltet und definiert hat.
Die blumigen Geschichten entsprechen der damaligen Erzählweise und sind wohl
nicht wörtlich zu nehmen.
Um die Gesamterzählung aufrecht zu erhalten ist die Kirche nicht daran interessiert,
diesen Glauben historisch aufzuarbeiten.

kotzfisch
27.08.2025, 12:09
Ob es Jesus wirklich gab ist nicht zweifelsfrei belegt.
Falls er tatsächlich Anführer einer abtrünnigen Sekte war,
alles über ihr stammt aus 2. Hand und oft Jahrhunderte später.
Die entstandene neue Glaubensrichtung hat versucht, die vielen Geschichten
in Einklang zu bringen. Maßgeblich die Kirchenführer, die nun den Glauben
verwaltet und definiert hat.
Die blumigen Geschichten entsprechen der damaligen Erzählweise und sind wohl
nicht wörtlich zu nehmen.
Um die Gesamterzählung aufrecht zu erhalten ist die Kirche nicht daran interessiert,
diesen Glauben historisch aufzuarbeiten.

Besser kann man es nicht zusammenfassen.Herzlichen Dank!

Anhalter
27.08.2025, 13:49
Es gibt NULL Anhaltspunkte für DEN historischen Jesus.

Jesus war damals ein "Allerweltsname" und schon hier hat die Historie ihre Schwierigkeiten, das ist richtig ...

GSch
27.08.2025, 13:52
Um die Gesamterzählung aufrecht zu erhalten ist die Kirche nicht daran interessiert, diesen Glauben historisch aufzuarbeiten.

Das allerdings ist ein wahres Wort. Das Erbe Jesu ist bei den Kirchen reichlich schlecht aufgehoben. Jesus hat nie ein irdisches Priestertum eingesetzt. Er hat Wert darauf gelegt, dass sein Reich und seine Nachfolger kein Teil der Welt seien; die Kirchen allerdings pflegen die allerinnigste Partnerschaft mit den weltlichen Mächten, so weit sie es nicht gleich selbst waren. Und Kernlehren der Kirchen wie die unsterbliche Seele oder die Dreieinigkeit waren den Juden und auch dem Juden Jesus sowie den Urchristen völlig fremd. Warum wohl versuchten die Kirchen krampfhaft zu verhindern, dass das einfache Volk die Evangelien und die übrige Bibel in seiner jeweiligen Sprache lesen konnte?

Ansonsten gibt es keinen Zweifel am historischen Jesus. So einen wie den konnte man als Jude einfach nicht erfinden. Er stammte aus einer einfachen Handwerkerfamilie, auch noch aus Galiläa, und war nie Schüler eines angesehenen Gesetzeslehrers. Er bürstete die meisten jüdischen Traditionen derart gegen den Strich wie man nur konnte. Er ging höflich und freundlich mit Frauen und sogar mit Nichtjuden um - für einen damaligen Gesetzeslehrer unvorstellbar. Seine Lehren über den Umgang mit Mitmenschen, wie wir sie etwa in der Bergpredigt finden, passten überhaupt nicht in die jüdische Gesellschaft seiner Zeit. Und einen schändlicheren Tod als den, den er starb, gab es überhaupt nicht. Seine Lehren waren weder für Juden noch für Nichtjuden besonders attraktiv. An so einen konnte man nur glauben, wenn das alles auf Tatsachen beruhte. Und gemäß der Apostelgeschichte beriefen sich die Apostel und anderen Urchristen tatsächlich immer wieder auf die Tatsachen, die sei bei ihren jüdischen Zuhörern (und sogar bei in Palästina lebenden Nichtjuden) als bekannt voraussetzen durften; sie hatten es nicht nötig, das alles erst einmal zu erklären. Auch Juden und Römer, die kein Interesse daran hatten, das Christentum zu fördern, bezeugten seine historische Existenz. In alter Zeit bezweifelten nicht einmal die Gegner des Christentums die Geschichtlichkeit Jesu, die erstmals und aus unzulänglichen Gründen Ende des 18., während des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Zweifel gezogen wurde.

kotzfisch
27.08.2025, 14:10
Jesus war damals ein "Allerweltsname" und schon hier hat die Historie ihre Schwierigkeiten, das ist richtig ...

Ja das meinte ich-Geschichten von allerlei Predigern in jener Zeit komprimierten zu dem JESUS, Sohn Gottes.Was an sich ja gar nichts Schlimmes ist.Legendenbildung gabs eben schon immer.

Anhalter
27.08.2025, 14:21
Ja das meinte ich-Geschichten von allerlei Predigern in jener Zeit komprimierten zu dem JESUS, Sohn Gottes.Was an sich ja gar nichts Schlimmes ist.Legendenbildung gabs eben schon immer.

...und hinzu kommt noch, so mancher Theologe selbst bezweifelt die Wunder dieses Jesus, nur davon lebt ja die Kirche...

Polidom
27.08.2025, 14:21
Ich glaube schon das es Jesus gab, nur nicht mit diesen Wundern wie in der Bibel dargestellt ...
Warum denn nicht? Es handelt sich ja um ganz andere Verhältnisse, wie sie uns in unserem normalen menschlichen Leben bekannt sind. Ich kann ja nicht meine Verhältnisse und die der anderen Menschen einfach übertragen und meinen, es habe so zu sein, wie es bei uns ist.

Polidom
27.08.2025, 14:24
Ob es Jesus wirklich gab ist nicht zweifelsfrei belegt.
Die Bibel berichtet von ihm.

Anhalter
27.08.2025, 14:27
Warum denn nicht? Es handelt sich ja um ganz andere Verhältnisse, wie sie uns in unserem normalen menschlichen Leben bekannt sind. Ich kann ja nicht meine Verhältnisse und die der anderen Menschen einfach übertragen und meinen, es habe so zu sein, wie es bei uns ist.

Du kannst ja von mir aus an diese Wunder glauben, ich als Atheist eben nicht. Jedem seine Meinungsfreiheit, damit habe ich kein Problem.

Polidom
27.08.2025, 14:46
Unbegreiflich ist für mich, dass es zum guten Ton gehört, Gläubige, die so einen offenkundigen Unsinn, der im realen Leben unmöglich ist für bare Münze nehmen, nicht verspottet. Das fällt schwer.
Ähnlich wie die Immaculata, die Auferstehung oder die angeblich von Jesus vollbrachten Wunder- allesamt Hirngespinste.Dass da nach tausenden von Jahren noch Menschen hereinfallen, gehört zu den größten Mysterien.

Es fällt freilich unter Meinungsfreiheit. Fasziniert aber durch die innewohnenede Iirationalität. Faszinierend.

Du sprichst gleich vieles an.

Zunächst ist es ja so, dass die Kirche uns glauben machen will, was nicht als glaubwürdig wirkt. Doch hat sie im Laufe der letzten Jahrhunderte selber das Verständnis verloren, kann deshalb nicht wirklich lehren und es bleiben Worthülsen übrig. Ich bin trotzdem vorsichtig im Umgang mit den Worthülsen. Sie mögen übernommen worden sein aus einer alten Tradition, aber ihr Verständnis hat sich nur verloren, was die Kirche selber nicht bemerkt, weil ihr die Ehrlichkeit dazu fehlt, lieber klammert sie sich an der überkommenden Tradition.

Jesus hatte eine besondere Mission, um den Christus in sich aufnehmen zu können, was nur einem Menschen möglich war, der dazu vorbereitet worden ist und besondere geistige Fähigkeiten haben musste. Warum soll er denn damit nicht das abgeschlagene Ohr eines römischen Soldaten wieder geheilt haben? Was wissen wir schon, was früher einmal möglich war, was heute verloren ist? Jeder kennt ja Stonehenge, aber unsere Wissenschaftler wissen nicht, was da wirklich gemacht worden ist. Das liegt daran, weil wir heute anders sind und können vergangene Kulturen mit heutiger Wissenschaft nicht verstehen.

kotzfisch
27.08.2025, 15:01
Du sprichst gleich vieles an.

Zunächst ist es ja so, dass die Kirche uns glauben machen will, was nicht als glaubwürdig wirkt. Doch hat sie im Laufe der letzten Jahrhunderte selber das Verständnis verloren, kann deshalb nicht wirklich lehren und es bleiben Worthülsen übrig. Ich bin trotzdem vorsichtig im Umgang mit den Worthülsen. Sie mögen übernommen worden sein aus einer alten Tradition, aber ihr Verständnis hat sich nur verloren, was die Kirche selber nicht bemerkt, weil ihr die Ehrlichkeit dazu fehlt, lieber klammert sie sich an der überkommenden Tradition.

Jesus hatte eine besondere Mission, um den Christus in sich aufnehmen zu können, was nur einem Menschen möglich war, der dazu vorbereitet worden ist und besondere geistige Fähigkeiten haben musste. Warum soll er denn damit nicht das abgeschlagene Ohr eines römischen Soldaten wieder geheilt haben? Was wissen wir schon, was früher einmal möglich war, was heute verloren ist? Jeder kennt ja Stonehenge, aber unsere Wissenschaftler wissen nicht, was da wirklich gemacht worden ist. Das liegt daran, weil wir heute anders sind und können vergangene Kulturen mit heutiger Wissenschaft nicht verstehen.

Na ja, wirklich nette Gedanken.Deine Auffassung bleibt Dir natürlich unbenommen.Aber insgesamt bleibt das Urteil Bertrand Russels, der zu Gott gesagt haben würde, wenn der Herr ihn fragt, warum er nicht an ihn glaubte: "Zuwenig Anhaltspunkte, Herr!"

kotzfisch
27.08.2025, 15:02
Die Bibel berichtet von ihm.

Das sagt doch nichts.Es ist eine Legende, eine Story ein Märchen, für das es keinen einzigen Beweis gibt.
Glauben daran darf man gerne. Aber es als Fakt hinstellen, geht gar nicht.Mangels Evidenz.

Anhalter
27.08.2025, 15:11
Das sagt doch nichts.Es ist eine Legende, eine Story ein Märchen, für das es keinen einzigen Beweis gibt.
Glauben daran darf man gerne. Aber es als Fakt hinstellen, geht gar nicht.Mangels Evidenz.

An etwas zu glauben heißt ja trotzdem ich weiß es nicht wirklich...

BrüggeGent
27.08.2025, 15:12
Na ja, wirklich nette Gedanken.Deine Auffassung bleibt Dir natürlich unbenommen.Aber insgesamt bleibt das Urteil Bertrand Russels, der zu Gott gesagt haben würde, wenn der Herr ihn fragt, warum er nicht an ihn glaubte: "Zuwenig Anhaltspunkte, Herr!"

Wieviel Anhaltspunkte würden Dir ausreichen...!?

BrüggeGent
27.08.2025, 15:15
An etwas zu glauben heißt ja trotzdem ich weiß es nicht wirklich...

An was glauben dann Atheisten, Naturwissenschaftler und Astronomen...nur an ihren eigenen Forscherdrang...!?

kotzfisch
27.08.2025, 15:19
Wieviel Anhaltspunkte würden Dir ausreichen...!?

Es gibt keine aber versuche es ruhig. R.Dawkins hat in seinem Buch DER GOTTESWAHN den Spielraum für Anhaltspunkte gegen null rediziert.Versuch Dein Glück!

Anhalter
27.08.2025, 15:20
An was glauben dann Atheisten, Naturwissenschaftler und Astronomen...nur an ihren eigenen Forscherdrang...!?

Es geht um Beweise welche man liefert, alles andere wäre nur Spekulation ...

kotzfisch
27.08.2025, 15:20
An was glauben dann Atheisten, Naturwissenschaftler und Astronomen...nur an ihren eigenen Forscherdrang...!?

Die glauben nicht, die wissen. Kommen neue Fakten und die alte Theorie ist nicht mehr haltbar, sollte sie sofort bestattet werden.
Falsifikation/Popper und Co. Du verstehst. Wissenschaft hat mit Glaube nichts zu tun und umgekehrt.Deswegen mir völlig schleihaft, dass Theologen als Wissenschaftler gelten wollen.Lächerlich.Sie erforschen ein Märchen...

Anhalter
27.08.2025, 15:23
Es gibt keine aber versuche es ruhig. R.Dawkins hat in seinem Buch DER GOTTESWAHN den Spielraum für Anhaltspunkte gegen null rediziert.Versuch Dein Glück!

Ja diese Buch ist eine gute Empfehlung für Gläubige ...Ich habe es mit Spannung gelesen und es ist an keiner Stelle langweilig.

kotzfisch
27.08.2025, 15:25
Ja diese Buch ist eine gute Empfehlung für Gläubige ...Ich habe es mit Spannung gelesen und es ist an keiner Stelle langweilig.

Gerade die Jungs und Mädelz werden es angeekelt schnell weglegen.Schade.Akute Weltbildgefahr.Besonders wie er die Schöpfungsspinner also die Kreationisten auseinandernimmt ist bemerkenswert.

BrüggeGent
27.08.2025, 15:26
Es gibt keine aber versuche es ruhig. R.Dawkins hat in seinem Buch DER GOTTESWAHN den Spielraum für Anhaltspunkte gegen null rediziert.Versuch Dein Glück!

Die fähigsten Angestellten Gottes, nicht des christlichen Gottes, waren Aristoteles und Platon...
"Alles war schon immer da...und wird immer da sein"...

Differentialgeometer
27.08.2025, 15:29
Die glauben nicht, die wissen. Kommen neue Fakten und die alte Theorie ist nicht mehr haltbar, sollte sie sofort bestattet werden.
Falsifikation/Popper und Co. Du verstehst. Wissenschaft hat mit Glaube nichts zu tun und umgekehrt.Deswegen mir völlig schleihaft, dass Theologen als Wissenschaftler gelten wollen.Lächerlich.Sie erforschen ein Märchen...
Sind dann Literaturwissenschaftler auch keine Wissenschaftler? :?

BrüggeGent
27.08.2025, 15:30
Die glauben nicht, die wissen. Kommen neue Fakten und die alte Theorie ist nicht mehr haltbar, sollte sie sofort bestattet werden.
Falsifikation/Popper und Co. Du verstehst. Wissenschaft hat mit Glaube nichts zu tun und umgekehrt.Deswegen mir völlig schleihaft, dass Theologen als Wissenschaftler gelten wollen.Lächerlich.Sie erforschen ein Märchen...

Aber der Urknall ist auch ein Märchen...
Für einen Knall braucht es Chemikalien...also existierten Chemikalien vor dem Urknall...usw...usw...usw...

BrüggeGent
27.08.2025, 15:31
Sind dann Literaturwissenschaftler auch keine Wissenschaftler? :?

:gp::appl:

Anhalter
27.08.2025, 15:44
Gerade die Jungs und Mädelz werden es angeekelt schnell weglegen.Schade.Akute Weltbildgefahr.Besonders wie er die Schöpfungsspinner also die Kreationisten auseinandernimmt ist bemerkenswert.

Für Tiefgläubige mag das wie Ekel wirken, ansonsten glaube ich das nicht ...

kotzfisch
27.08.2025, 16:00
Sind dann Literaturwissenschaftler auch keine Wissenschaftler? :?

Ich verstehe von Literaturwissenschaft nichts. Ich kann es ehrlicherweise nicht sagen.Was meinst du denn? Erforschen sie etwas? Schaffen sie wissen? Gibts Erkenntnisgewinn? Sage es mir gerne.

kotzfisch
27.08.2025, 16:00
:gp::appl:

Wo bleiben deine Anhaltspunkte?

GSch
27.08.2025, 16:00
An was glauben dann Atheisten, Naturwissenschaftler und Astronomen...nur an ihren eigenen Forscherdrang...!?

Atheisten glauben im Wesentlichen an sich selbst und weigern sich, zur Kenntnis zu nehmen, dass es Dinge geben könnte, die sich ihrer sinnlichen Wahrnehmung entziehen.

Naturwissenschaftler (natürlich Astronomen eingeschlossen): der Wissenschaftler ist ein Mensch wie jeder andere und hat auch seine persönlichen Überzeugungen. Nenn es Glauben oder Weltanschauung, wie du willst. Unter Wissenschaftlern findest du genau das gleiche Spektrum an Meinungen wie in der allgemeinen Bevölkerung.

kotzfisch
27.08.2025, 16:01
Aber der Urknall ist auch ein Märchen...
Für einen Knall braucht es Chemikalien...also existierten Chemikalien vor dem Urknall...usw...usw...usw...

Was hat der Urknall mit der Bibel zu schaffen? Purer Whataboutism.Außerdem was hat der Urknall mit Chemikalien zu tun? Das Posting kann nicht dein Ernst gewesen sein...

GSch
27.08.2025, 16:05
Wissenschaft hat mit Glaube nichts zu tun und umgekehrt.

Gut, wenn man weiß, wovon man redet. In der Naturwissenschaft steckt mehr Glaube, als flüchtige Beobachter meinen. Schon allein die Hauptsätze der Thermodynamik sind Glaubenssache. Beweisbar sind sie nämlich nicht. Tatsächlich gibt es Leute, die nicht dran glauben, aber sehr wenige, denn sie funktionieren sehr gut. Ein Gegenbeispiel hat noch keiner gefunden. Aber man weiß ja nie, vielleicht findet morgen einer den Gegenbeweis ... Ähnliches gilt für die diversen Erhaltungssätze der Energie, des Impulses, des Drehimpulses sowie der für die Elementarteilchen relevanten Größen.

Anhalter
27.08.2025, 16:06
Atheisten glauben im Wesentlichen an sich selbst und weigern sich, zur Kenntnis zu nehmen, dass es Dinge geben könnte, die sich ihrer sinnlichen Wahrnehmung entziehen.

Naturwissenschaftler (natürlich Astronomen eingeschlossen): der Wissenschaftler ist ein Mensch wie jeder andere und hat auch seine persönlichen Überzeugungen. Nenn es Glauben oder Weltanschauung, wie du willst. Unter Wissenschaftlern findest du genau das gleiche Spektrum an Meinungen wie in der allgemeinen Bevölkerung.

Dann hast Du ein falsches Bild von Atheisten ...

Grenzer
27.08.2025, 16:07
Atheisten glauben im Wesentlichen an sich selbst und weigern sich, zur Kenntnis zu nehmen, dass es Dinge geben könnte, die sich ihrer sinnlichen Wahrnehmung entziehen.

Naturwissenschaftler (natürlich Astronomen eingeschlossen): der Wissenschaftler ist ein Mensch wie jeder andere und hat auch seine persönlichen Überzeugungen. Nenn es Glauben oder Weltanschauung, wie du willst. Unter Wissenschaftlern findest du genau das gleiche Spektrum an Meinungen wie in der allgemeinen Bevölkerung.

Athisten leben hauptsächlich ihr Lebensmotto :

Hilf Dir selbst , dann hilft Dir Gott ! :D

BrüggeGent
27.08.2025, 16:21
Ich verstehe von Literaturwissenschaft nichts. Ich kann es ehrlicherweise nicht sagen.Was meinst du denn? Erforschen sie etwas? Schaffen sie wissen? Gibts Erkenntnisgewinn? Sage es mir gerne.

Literaturwissenschaftler diskutieren/definieren/interpretieren Ergebnisse/Bücher von Literaten...
Physiker diskutieren/definieren/diskutieren Ergebisse/Forschungsarbeiten von Physikern...

kotzfisch
27.08.2025, 16:26
Gut, wenn man weiß, wovon man redet. In der Naturwissenschaft steckt mehr Glaube, als flüchtige Beobachter meinen. Schon allein die Hauptsätze der Thermodynamik sind Glaubenssache. Beweisbar sind sie nämlich nicht. Tatsächlich gibt es Leute, die nicht dran glauben, aber sehr wenige, denn sie funktionieren sehr gut. Ein Gegenbeispiel hat noch keiner gefunden. Aber man weiß ja nie, vielleicht findet morgen einer den Gegenbeweis ... Ähnliches gilt für die diversen Erhaltungssätze der Energie, des Impulses, des Drehimpulses sowie der für die Elementarteilchen relevanten Größen.

Na eben, die Hypothesen funktionieren sehr gut.Annäherung an die Wahrheit ist also erfolgt. Wenns ein besseres Konzept gäbe, wären diese "Gesetze" obsolet.Das ist wissenschaft- eine Theorie ist solange annehmbar, bis sie falsifiziert wird.
Die Annahme eines gütigen Schöpfers iat aber nicht falsifizierbar, damit ist sie nicht wissenschaftlich. Also Esoterik, wenn man religion einen anderen Namen geben möchte.

Differentialgeometer
27.08.2025, 16:27
Ich verstehe von Literaturwissenschaft nichts. Ich kann es ehrlicherweise nicht sagen.Was meinst du denn? Erforschen sie etwas? Schaffen sie wissen? Gibts Erkenntnisgewinn? Sage es mir gerne.
Teilbereiche mit Sicherheit, nicht mehr, wenn es zu sehr in Interpretation/Hermeneutik abgleitet.

kotzfisch
27.08.2025, 16:27
Literaturwissenschaftler diskutieren/definieren/interpretieren Ergebnisse/Bücher von Literaten...
Physiker diskutieren/definieren/diskutieren Ergebisse/Forschungsarbeiten von Physikern...

Physiker entdecken Verfahren oder Gesetze, die zu Anwendungen führen.
Literaturkundige produzieren schöngeistige Ergüsse, die im Feuilleton diskutiert werden. Damit läuft keine Maschine und niemand wird satt.

kotzfisch
27.08.2025, 16:28
Teilbereiche mit Sicherheit, nicht mehr, wenn es zu sehr in Interpretation/Hermeneutik abgleitet.

#siehe 1689 von mir.Die Deutekunst ist interessant aber eben Hermeneutik.

Differentialgeometer
27.08.2025, 16:29
Aber der Urknall ist auch ein Märchen...
Für einen Knall braucht es Chemikalien...also existierten Chemikalien vor dem Urknall...usw...usw...usw...


Literaturwissenschaftler diskutieren/definieren/interpretieren Ergebnisse/Bücher von Literaten...
Physiker diskutieren/definieren/diskutieren Ergebisse/Forschungsarbeiten von Physikern...
Das sind jetzt wieder zwei Beispiel, bei denen ich denke: lustig, dass ausgerechnet dieser sehr schlichte Charakter immer vom „Think Tank“ faselt…. :auro:

BrüggeGent
27.08.2025, 16:33
Physiker entdecken Verfahren oder Gesetze, die zu Anwendungen führen.
Literaturkundige produzieren schöngeistige Ergüsse, die im Feuilleton diskutiert werden. Damit läuft keine Maschine und niemand wird satt.

Stell Dir das literarische Feuilleton wie eine Sauna, eine Kur, einen Urlaub vor...und die Physik wie einen harten Arbeitstag ohne Pause an Maschinen ...ohne IG Metall und Geschlechterbeauftragte...

BrüggeGent
27.08.2025, 16:39
Das sind jetzt wieder zwei Beispiel, bei denen ich denke: lustig, dass ausgerechnet dieser sehr schlichte Charakter immer vom „Think Tank“ faselt…. :auro:

Solange mir Mathematiker mit Sehnsucht nach religiöser Autorität nicht die O oder die Ewigkeit ausreichend erklären wollen/können...bin ich gerne "schlicht"...

Trusty
27.08.2025, 16:40
Das sagt doch nichts.Es ist eine Legende, eine Story ein Märchen, für das es keinen einzigen Beweis gibt.
Glauben daran darf man gerne. Aber es als Fakt hinstellen, geht gar nicht.Mangels Evidenz.

Das Jesus gelebt hat gilt als allgemeiner wissenschaftlicher Konsens und ist sowohl inner- als auch außerkirchlich dokumentiert!
Abgesehen davon wurde Jesus Lehre (und Existenz) durch seine Apostel bezeugt und verbreitet - es gab also Zeitzeugen.

Dies steht ganz im Gegensatz zum Islam, wo es keine solche Bestätigung gibt und es sich um eine one-man show handelt.

Nachbar
27.08.2025, 16:42
Das Jesus gelebt hat gilt als allgemeiner wissenschaftlicher Konsens und ist sowohl inner- als auch außerkirchlich dokumentiert!
Abgesehen davon wurde Jesus Lehre (und Existenz) durch seine Apostel bezeugt und verbreitet - es gab also Zeitzeugen.

Dies steht ganz im Gegensatz zum Islam, wo es keine solche Bestätigung gibt und es sich um eine one-man show handelt.

... ohne Kommentar ...

kotzfisch
27.08.2025, 17:13
Das Jesus gelebt hat gilt als allgemeiner wissenschaftlicher Konsens und ist sowohl inner- als auch außerkirchlich dokumentiert!
Abgesehen davon wurde Jesus Lehre (und Existenz) durch seine Apostel bezeugt und verbreitet - es gab also Zeitzeugen.

Dies steht ganz im Gegensatz zum Islam, wo es keine solche Bestätigung gibt und es sich um eine one-man show handelt.

Ja? Zeitzeugen die 2500 Jahre tot sind? Was soll das.Jesus Existenz ist keineswegs "bewiesen".Und wo besteht ein Konsens?In der Wissenschaft besteht Konsens?Wer konsensualisiert denn da mit wem? Nenne mir mal ein "Beweise" für die historische Figur Jesu.Müßte ja dann ziemlich einfach sein.

Differentialgeometer
27.08.2025, 17:14
Solange mir Mathematiker mit Sehnsucht nach religiöser Autorität nicht die O oder die Ewigkeit ausreichend erklären wollen/können...bin ich gerne "schlicht"...
Du meinst, wenn Du es nicht verstehst. Ja, da kann man nichts machen.

GSch
27.08.2025, 18:00
Die Annahme eines gütigen Schöpfers iat aber nicht falsifizierbar, damit ist sie nicht wissenschaftlich. Also Esoterik, wenn man religion einen anderen Namen geben möchte.

Natürlich ist Gott per Definition übernatürlich und daher mit wissenschaftlichen Methoden nicht untersuchbar. Dass es ihn gibt, kann man so nicht beweisen - aber auch nicht widerlegen.

kotzfisch
27.08.2025, 18:04
Natürlich ist Gott per Definition übernatürlich und daher mit wissenschaftlichen Methoden nicht untersuchbar. Dass es ihn gibt, kann man so nicht beweisen - aber auch nicht widerlegen.

Die Widerlegung ist nicht relevant. Sonst könnte ich ja die lustigsten Sachen behaupten und mich auf der prinzipiellen Nichtfalsifizierbarkeit ausruhen. So läufts natürlich nicht.

GSch
27.08.2025, 18:04
Ja? Zeitzeugen die 2500 Jahre tot sind? Was soll das.Jesus Existenz ist keineswegs "bewiesen".

Nun kann man trefflich streiten, ab wann ein historisches Ereignis "bewiesen" ist. Da gibt es recht verschiedene Ansichten. Aber wer die Existenz des historischen Jesus in Frage stellt, der muss mit mindestens genau so großem Recht die Existenz des historischen Julius Cäsar in Frage stellen. Der ist sogar schon länger tot als Jesus.

GSch
27.08.2025, 18:05
Die Widerlegung ist nicht relevant. Sonst könnte ich ja die lustigsten Sachen behaupten und mich auf der prinzipiellen Nichtfalsifizierbarkeit ausruhen. So läufts natürlich nicht.

Es soll aber Leute geben, die das machen und auch noch davon leben. Und das seit Jahrhunderten. (Natürlich nicht immer die selben.)

Anhalter
27.08.2025, 18:12
Natürlich ist Gott per Definition übernatürlich und daher mit wissenschaftlichen Methoden nicht untersuchbar. Dass es ihn gibt, kann man so nicht beweisen - aber auch nicht widerlegen.

Es gibt nichts übernatürliches was sich außerhalb der Naturgesetze bewegt, das ist ein Irrglaube...

Nachbar
27.08.2025, 18:31
Natürlich ist Gott per Definition übernatürlich und daher mit wissenschaftlichen Methoden nicht untersuchbar. Dass es ihn gibt, kann man so nicht beweisen - aber auch nicht widerlegen.


Natürlich ist Gott per Definition übernatürlich

... ohn Kommentar ...
Zitiert wurde die Meinung eines Thneten.

Ich lerne.

kotzfisch
27.08.2025, 18:45
Nun kann man trefflich streiten, ab wann ein historisches Ereignis "bewiesen" ist. Da gibt es recht verschiedene Ansichten. Aber wer die Existenz des historischen Jesus in Frage stellt, der muss mit mindestens genau so großem Recht die Existenz des historischen Julius Cäsar in Frage stellen. Der ist sogar schon länger tot als Jesus.

Nein- auf den beziehen sich ungezählte Schriften aus jenerzeit. Dabei ging es auch um knallharte militärische Dinge, nicht um religiöse Spinnerei. Außerdem war Rom geringfügig höher entwickelt als der spirituell aufgeheizte heute nahe Osten.

luggi69
27.08.2025, 19:05
Quark.Quelle?

Drei Personen wurden gekreuzigt.

Das Jesus einer davon war, ist möglich, zumal der
Weg zur Kreuzigung dokumentiert wurde.

Justiziar
27.08.2025, 19:10
Drei Personen wurden gekreuzigt.Das Jesus einer davon war, ist möglich, zumal der Weg zur Kreuzigung dokumentiert wurde.
Kreuzigung war damals alltäglich. Nur der römische Statthalter Varus hat an einem Tag 2.000 Juden kreuzigen lassen.

Nein- auf den beziehen sich ungezählte Schriften aus jenerzeit. Dabei ging es auch um knallharte militärische Dinge, nicht um religiöse Spinnerei. Außerdem war Rom geringfügig höher entwickelt als der spirituell aufgeheizte heute nahe Osten.
Cäsar ist hundertfach belegt. Jesus nur von seinen Anhängern, die ihn noch dazu weder gesehen noch gehört haben.

luggi69
27.08.2025, 19:18
Kreuzigung war damals alltäglich. Nur der römische Statthalter Varus hat an einem Tag 2.000 Juden kreuzigen lassen.

Cäsar ist hundertfach belegt. Jesus nur von seinen Anhängern, die ihn noch dazu weder gesehen noch gehört haben.

2000 Kreuzigungen täglich???? Alle 3 Sekunden?

Justiziar
27.08.2025, 19:20
2000 Kreuzigungen täglich???? Alle 3 Sekunden?
Nein. Kreuzigungen waren damals alltäglich, und Varus hat an einem einzigen Tag, wann habe ich vergessen, aber um das Jahr 5 v.Chr. , 2.000 hinrichten lassen. Crassus hat an einem Tag 6.000 Sklaven keuzigen lassen.

Trusty
27.08.2025, 19:22
Ja? Zeitzeugen die 2500 Jahre tot sind? Was soll das.Jesus Existenz ist keineswegs "bewiesen".Und wo besteht ein Konsens?In der Wissenschaft besteht Konsens?Wer konsensualisiert denn da mit wem? Nenne mir mal ein "Beweise" für die historische Figur Jesu.Müßte ja dann ziemlich einfach sein.

Nimmst du das hier und fragst ob es Jesus gab:

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/136167/20250827192157-IMG_1675.jpeg

Anhalter
27.08.2025, 19:22
Nein. Kreuzigungen waren damals alltäglich, und Varus hat an einem Tag, wann habe ich vergessen, aber um das Jahr 5 v.Chr. , 2.000 hinrichten lassen.

Auch das kann eine Legende sein ...

luggi69
27.08.2025, 19:24
Ich betrachte Jesus als Martyrer, der sein Leben am Kreuz für uns gelassen hat.

Justiziar
27.08.2025, 19:24
Auch das kann eine Legende sein ...
Ok, auch der WK II kann eine Legende gewesen sein, denn dabei war ich nicht.

Rikimer
27.08.2025, 19:24
Über den Kirchenjesus heißt es, tüchtig an ihn glauben zu sollen, dann würde alles gut und man käme in den Himmel. - Das sind naive Versprechungen wie es bei manchen Werbesprüchen ist. Das aber ist die kirchliche Vorstellung von Jesus, die muss längst nicht dem biblischen entsprechen.

Ja. Wie so vieles was im toten Christentum des Westens, was ein Grund des Sterbeprozesses der westlichen Zivilisation ist, da Kultur aus der Religion kommt, geglaubt wird.


Rom 10:9 Denn wenn du mit deinem Munde Jesus als den Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, daß Gott ihn von den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet;

Jas 2:26 Denn gleichwie der Leib ohne Geist tot ist, also ist auch der Glaube ohne Werke tot.

Mat 7:21 Nicht jeder, der zu mir sagt: «Herr, Herr», wird in das Himmelreich eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters im Himmel tut

Justiziar
27.08.2025, 19:26
Ich betrachte Jesus als Martyrer, der sein Leben am Kreuz für uns gelassen hat.
Für mich ist er nicht gestorben. Ich habe ihn weder dazu aufgefordert noch darum gebeten, Selbstmord zu machen.

Anhalter
27.08.2025, 19:27
Ok, auch der WK II kann eine Legende gewesen sein, denn dabei war ich nicht.

Wo willst Du die Beweise hernehmen von 2000 Gekreuzigten pro Tag ? Der 2.WK ist hingegen mehr als genug wissenschaftlich belegt ...

Nachbar
27.08.2025, 19:28
Etwas für das Nepiagogeion (Kindergarten) zum Thema Staurose (hier: Kreuzigung):

• bekannt ist die Kreuzigung des Prometheus am Ende der griechischen Welt, am Kaukasus
(die griechische Welt bzw. der griechische Raum: vom Atlasgebirge, dann "unser Teich", das Mittelmeer, das schwarze Meer, Kaukasus)
• Herodot erwähnt dass die Perser eine Art Pfählung als Bestrafung vorsahen, eine Art Staurose (Kreuzigung)
• im Mutterland Europas, dem Land der Götter, gab es ebenfalls eine Staurose (Kreuzigung) als Bestrafungsform gegenüber Kriminellen. Damals gab es keinen elektrischen Stuhl, nicht überhitzen.

• der Grieche Spartakus wurde mit seinen 6.000 Mitkämpfern gekreuzigt

• es ist eher unwahrscheinlich dass ein christus gekreuzigt ward
• es ist eher unwahrscheinlich dass es eine Figur Christus gab, diese ihm zugeschriebenen Legenden wurden von anderen Philosophen übernommen
• selbst der Titel Christus geht direkt auf die olympische Religion zurück
• etc.

Das alles ist bekannt, nur nicht in der Lüneburger Heide und Umland.
Man sollte Fälschern nichts schenken, Fälschern wird unsererseits auch nichts geschenkt.
Gefährlich werden (sind) die christlichen Zionisten, die mit Scheuklappen durchs Leben irren.

luggi69
27.08.2025, 19:30
Wo willst Du die Beweise hernehmen von 2000 Gekreuzigten pro Tag ? Der 2.WK ist hingegen mehr als genug wissenschaftlich belegt ...

Keiner war damals dabei. Jetzt alles als falsches Konstukt oder sogar als Lüge zu bezeichnen, finde ich nicht in Ordnung!

Rikimer
27.08.2025, 19:31
Kreuzigung war damals alltäglich. Nur der römische Statthalter Varus hat an einem Tag 2.000 Juden kreuzigen lassen.

Cäsar ist hundertfach belegt. Jesus nur von seinen Anhängern, die ihn noch dazu weder gesehen noch gehört haben.

Du musst natürlich als alter Greis wiederholen was dir an Falschheiten über Jesus und das frühe Christentum von deiner säkularen Umgebung erzählt worden ist vom Entbildungssystem, den Medien, den sozialismusgeilen blinden Intellektuellen und den Verstärkern um einen herum.

In Frage gestellt hast du das dann akzeptierte "Wissen" offensichtlich nicht. Sonst wäre dir dieser Fehler nicht unterlaufen zu behaupten Jesus ist historisch nicht belegt.

Wo sollen wir anfangen? Oder informierst du dich erstmal?

Trusty
27.08.2025, 19:34
Keiner war damals dabei. Jetzt alles als falsches Konstukt oder sogar als Lüge zu bezeichnen, finde ich nicht in Ordnung!

Ich fordere Beweise für die Existenz von Adolf Hitler!

Es gibt keine Leiche - nichtmal Fotos davon!

Folglich gibt es auch keine Schuld - ist alles frei erfunden!

:D

ich58
27.08.2025, 19:35
Nein. Kreuzigungen waren damals alltäglich, und Varus hat an einem einzigen Tag, wann habe ich vergessen, aber um das Jahr 5 v.Chr. , 2.000 hinrichten lassen. Crassus hat an einem Tag 6.000 Sklaven keuzigen lassen.
Hatten die soviele Nägel?

Justiziar
27.08.2025, 19:36
Du musst natürlich als alter Greis wiederholen was dir an Falschheiten über Jesus und das frühe Christentum von deiner säkularen Umgebung erzählt worden....
Nein, du öl-geschädigter Spast, der heute schon kränker ist als jeder Greis sein wird, muss hier nicht wiederholen, was dir der Pädo-Pfaffe im Kindergarten eingetrichtert hat.

Anhalter
27.08.2025, 19:36
Keiner war damals dabei. Jetzt alles als falsches Konstukt oder sogar als Lüge zu bezeichnen, finde ich nicht in Ordnung!

Für mich ist das nur logistisch betrachtet ein Unding mit den 2000 Gekreuzigten pro Tag ...

konrad
27.08.2025, 19:37
Ich betrachte Jesus als Martyrer, der sein Leben am Kreuz für uns gelassen hat.

Wenn Dir dieser Glaube in Deinem Leben Trost verschafft, dann ist das doch ok.

Meiner Ansicht nach war Jesus ein linksradikaler Anti-Kapitalist, Revolutionär, Antirassist und Mitglied der damaligen autonomen Antifa!
Er kippte die Tische der Geschäftemacher und Geldwechsler wegen unlauterer profitorientierter Verhaltensweisen um und weil sie den Tempel zu einem entsprechenden Marktplatz umfunktionierten und damit entweihten.

Anhalter
27.08.2025, 19:39
Ich fordere Beweise für die Existenz von Adolf Hitler!

Es gibt keine Leiche - nichtmal Fotos davon!

Folglich gibt es auch keine Schuld - ist alles frei erfunden!

:D

An Hand der Zähne ist der Tod von Adolf Hitler bewiesen, die Russen wussten das durch seinen Zahnarzt, welcher das bestätigte...

luggi69
27.08.2025, 19:39
Wenn Dir dieser Glaube in Deinem Leben Trost verschafft, dann ist das doch ok.

Meiner Ansicht nach war Jesus ein linksradikaler Anti-Kapitalist, Revolutionär, Antirassist und Mitglied der damaligen autonomen Antifa!
Er kippte die Tische der Geschäftemacher und Geldwechsler wegen unlauterer profitorientierter Verhaltensweisen um und weil sie den Tempel zu einem entsprechenden Marktplatz umfunktionierten und damit entweihten.

Also war er genau wie diese Polittypen heutzutage?

Anhalter
27.08.2025, 19:43
Wenn Dir dieser Glaube in Deinem Leben Trost verschafft, dann ist das doch ok.

Meiner Ansicht nach war Jesus ein linksradikaler Anti-Kapitalist, Revolutionär, Antirassist und Mitglied der damaligen autonomen Antifa!
Er kippte die Tische der Geschäftemacher und Geldwechsler wegen unlauterer profitorientierter Verhaltensweisen um und weil sie den Tempel zu einem entsprechenden Marktplatz umfunktionierten und damit entweihten.

Diesen revolutionären Aspekt mag die Kirche schonmal nicht, so wird deshalb auch Thomas Müntzer kaum erwähnt, dann lieber doch den Judenhasser Martin Luther ...

Trusty
27.08.2025, 19:50
An Hand der Zähne ist der Tod von Adolf Hitler bewiesen, die Russen wussten das durch seinen Zahnarzt, welcher das bestätigte...

Coole Goi-Story :D
Adolfs Zahnarzt war Jude aber ist bestimmt Zufall :D

Ups - die Russen werden seit der Ermordung der Zarenfamilie auch von Juden regiert, naja :D

Lenin Jude, Stalin Jude - WTF!

Ick will ne Leiche sehen!

Die können dann auch gleich Osama und Saddam anliefern zum überprüfen!

:D

P.S.: Für nen 0815 Goi wie Dich reichen natürlich ein paar jüdische Behauptungen. :crazy:

Anhalter
27.08.2025, 19:53
Coole Goi-Story :D
Adolfs Zahnarzt war Jude aber ist bestimmt Zufall :D

Ups - die Russen werden seit der Ermordung der Zarenfamilie auch von Juden regiert, naja :D

Lenin Jude, Stalin Jude - WTF!

Ick will ne Leiche sehen!

Die können dann auch gleich Osama und Saddam anliefern zum überprüfen!

:D

P.S.: Für nen 0815 Goi wie Dich reichen natürlich ein paar jüdische Behauptungen. :crazy:

Du hast echt ein Rad ab mit Deinen Judenhass und siehst Juden wo keine sind, kommst Du Dir nicht selber blöd vor ? Herr laß Hirn regnen ...

Trusty
27.08.2025, 19:59
Du hast echt ein Rad ab mit Deinen Judenhass und siehst Juden wo keine sind, kommst Du Dir nicht selber blöd vor ? Herr laß Hirn regnen ...

Schau mal hier du Depp - ist von heute:
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/136167/20250827195613-IMG_1678.jpeg

Frage: Wie viele Deutsche siehst du dort?

P.S.: Ich will dich nicht überfordern - genau EINEN (und selbst der ist fragwürdig!).

Also auf GOI schick deine Kinder schön in Judenkriege und acker bis 75!

Soshana
27.08.2025, 20:00
Coole Goi-Story :D
Adolfs Zahnarzt war Jude aber ist bestimmt Zufall :D

Ups - die Russen werden seit der Ermordung der Zarenfamilie auch von Juden regiert, naja :D

Lenin Jude, Stalin Jude - WTF!

Ick will ne Leiche sehen!

Die können dann auch gleich Osama und Saddam anliefern zum überprüfen!

:D

P.S.: Für nen 0815 Goi wie Dich reichen natürlich ein paar jüdische Behauptungen. :crazy:

Auch der Zahnarzt ?

Hatte ich jetzt nicht gewusst.

Als seine Mutter wegen Krebs im Sterben lag, wurde ein juedischer Arzt von ihm aus Linz zur Behandlung geholt. Das wusste ich schon, aber jetzt auch der Zahnarzt, ist fuer mich echt neu gewesen.

Anhalter
27.08.2025, 20:03
Schau mal hier du Depp - ist von heute:
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/136167/20250827195613-IMG_1678.jpeg

Frage: Wie viele Deutsche siehst du dort?

P.S.: Ich will dich nicht überfordern - genau EINEN (und selbst der ist fragwürdig!).

Also auf GOI schick deine Kinder schön in Judenkriege und acker bis 75!

Dann schau mal nach ob Du nicht selbst ein Jude bist ! :D

Trusty
27.08.2025, 20:05
Ist alles Zufall :fizeig:

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/136167/20250827200507-IMG_1639.jpeg

Trusty
27.08.2025, 20:07
Dann schau mal nach ob Du nicht selbst ein Jude bist ! :D

Wenn das so wäre so wärst du mein Bespaßungsobjekt Nummer 1 du Lutscher :fuck:

Anhalter
27.08.2025, 20:08
Auch der Zahnarzt ?

Hatte ich jetzt nicht gewusst.

Als seine Mutter wegen Krebs im Sterben lag, wurde ein juedischer Arzt von ihm aus Linz zur Behandlung geholt. Das wusste ich schon, aber jetzt auch der Zahnarzt, ist fuer mich echt neu gewesen.

Hier steht nichts das Hitlers Zahnarzt ein Jude war ...

https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Blaschke

Trusty
27.08.2025, 20:10
Hugo Blascke - Hitlers jüdischer Zahnarzt:

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/136167/20250827200507-IMG_1639.jpeg
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/136167/20250827200935-IMG_1685.jpeg



Zufall :D

P.S.: Sorry - nochmal die Merz-Fratze da reinkopiert.

Anhalter
27.08.2025, 20:10
Wenn das so wäre so wärst du mein Bespaßungsobjekt Nummer 1 du Lutscher :fuck:

Für Deine dummen Späße bin ich leider zu intelligent ...

Trusty
27.08.2025, 20:13
Hier steht nichts das Hitlers Zahnarzt ein Jude war ...

https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Blaschke

Genau - es steht nicht da :D

Trusty
27.08.2025, 20:17
Für Deine dummen Späße bin ich leider zu intelligent ...

Das merkt man täglich und es wird dir auch täglich von vielen erklärt wie schlau du bist :fuck:

Anhalter
27.08.2025, 20:24
Das merkt man täglich und es wird dir auch täglich von vielen erklärt wie schlau du bist :fuck:

Genau ! Du hast es erfasst ! :D

ABAS
27.08.2025, 20:34
Ist alles Zufall :fizeig:

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/136167/20250827200507-IMG_1639.jpeg

Vermutlich eine Frage der Menge des Alkoholkonsums. Wenn der Sauerlaender und amtierende BRD Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) genug Warsteiner Bier und Jaegermeister konsumiert, wird er sich devot im Vollsuff in Warschau auf die Knie werfen und kommt vielleicht sogar dafuer auf eine Briefmarke der Deutschen Post, wie der Weinbrandsaeufer und ehemaligen Bundeskanzler Willy Bandt. (SPD)

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/120035/20250827203322-dpa.jpg

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/120035/20250827203324-2020_brandt.png

GSch
27.08.2025, 20:51
Es gibt nichts übernatürliches was sich außerhalb der Naturgesetze bewegt, das ist ein Irrglaube...

Das ist dein Irrglaube. Du verlangst tatsächlich, dass die gesamte Welt zwischen deine beiden Ohren passt?

GSch
27.08.2025, 20:56
Nein- auf ... [Cäsar] beziehen sich ungezählte Schriften aus jenerzeit.

Das kann man von Jesus genau so gut sagen.


Dabei ging es auch um knallharte militärische Dinge, nicht um religiöse Spinnerei.

Auch die Christen waren das Objekt knallharter politischer Maßnahmen, angefangen bei Jesus selbst.


Außerdem war Rom geringfügig höher entwickelt als der spirituell aufgeheizte heute nahe Osten.

Bei Gelegenheit erzähle ich dir mal ganz leise, wo die Griechen und Römer ihre Kultur herhatten.

Rikimer
27.08.2025, 21:00
Nein, du öl-geschädigter Spast, der heute schon kränker ist als jeder Greis sein wird, muss hier nicht wiederholen, was dir der Pädo-Pfaffe im Kindergarten eingetrichtert hat.

Interessant wie bösartig du wirst. Ich hatte keinen Religionsunterricht (wenn überhaupt nur Ethikunterricht, und Propaganda für den Islam), das gab es in der säkularen, extrem linken Umgebung nicht, in welcher ich aufgewachsen bin.

Zurück zum Thema, welches dich nicht sonderlich interessiert, du aber dennoch eine unqualifizierte Meinung zu verbreiten versuchst:


https://www.youtube.com/watch?v=sdSXJncFA-o
Did Jesus Exist? by Bart D. Ehrman


https://www.youtube.com/watch?v=hnybQxIgfPw
Did Jesus Exist?

Hier adressiert Bart Ehrman all die "Argumente" derjenigen, welche gegen Jesus Existenz vorgebracht werden und widerlegt diese als Historiker.

https://m.media-amazon.com/images/I/51VQr3n2cqL.jpg

Nehmen wir den Historiker, Bibelwissenschaftler und Experten zum frühen Christentum: Bart Ehrman, einen Atheisten. Vermutlich besser als dir Glauben zu schenken.

Anstatt so hartnäckig an altem, längst überholtem Glauben festzuhalten, das Jesus nicht existiert hat, warum nicht versuchen dies revidierend zu überdenken?

Und falls jemand ein wenig Interesse an Geschichte hat, hier sind historische Dokumente außerhalb der Bibel zur Existenz von Jesus:

https://www.bethinking.org/jesus/ancient-evidence-for-jesus-from-non-christian-sources

Vom römischen Historiker Tacitus, dem Governor Pliny der Jüngere zum römischen Kaiser Trajan, den Juden Josephus Flavius, den Griechen Lucian ovon Samosatasie; alle erwähnen Jesus als eine existierende Persönlichkeit.

Ein paar Zitate von Bart Ehrman aus seinem Buch: Existierte Jesus?



“Despite the enormous range of opinion, there are several points on which virtually all scholars of antiquity agree. Jesus was a Jewish man, known to be a preacher and teacher, who was crucified (a Roman form of execution) in Jerusalem during the reign of the Roman emperor Tiberius, when Pontius Pilate was the governor of Judea” (p. 12).

“It is fair to say that mythicists as a group, and as individuals, are not taken seriously by the vast majority of scholars in the field of New Testament, early Christianity, ancient history, and theology” (20).

"The idea that Jesus did not exist is a modern notion. It has no ancient precedents. It was made up in the eighteenth century. One might as well call it a modern myth, the myth of the mythical Jesus" (96).
- Bart D. Ehrman: Did Jesus Exist?: The Historical Argument for Jesus of Nazareth

Anhalter
27.08.2025, 21:01
Das ist dein Irrglaube. Du verlangst tatsächlich, dass die gesamte Welt zwischen deine beiden Ohren passt?

Warum sollte das mit mir persönlich was zu tun haben ? Man sollte die Welt subjektiv und objektiv betrachten und daraus seine Schlüsse ziehen. Außerhalb der Natur gibt es für mich rein gar,nichts, außer Hirngespinnste, welche nicht bewiesen sind, also kann man dann auch nicht herleiten, es gäbe sowas wie Gott. Vermutungen sind nicht relevant und spielen im eigentlichen Leben keine Rolle ...

Trusty
27.08.2025, 21:01
Vermutlich eine Frage der Menge des Alkoholkonsums. Wenn der Sauerlaender und amtierende BRD Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) genug Warsteiner Bier und Jaegermeister konsumiert, wird er sich devot im Vollsuff in Warschau auf die Knie werfen und kommt vielleicht sogar dafuer auf eine Briefmarke der Deutschen Post, wie der Weinbrandsaeufer und ehemaligen Bundeskanzler Willy Bandt. (SPD)

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/120035/20250827203322-dpa.jpg

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/120035/20250827203324-2020_brandt.png

Du hast noch vergessen das der gute Willi Hochgradfreimauer 32. Grades war aber ansonsten GEIL wie immer :appl:

GSch
27.08.2025, 21:03
• selbst der Titel Christus geht direkt auf die olympische Religion zurück

Matthäus 2,4 - dieser Titel war den Juden vertraut, nur nannten sie das "Messias". Erst in der Sprache eines aufrührerischen Bergvölkchens wurde "Christus" daraus, was einfach die Übersetzung ist.

GSch
27.08.2025, 21:11
Zitat von GSch
Das ist dein Irrglaube. Du verlangst tatsächlich, dass die gesamte Welt zwischen deine beiden Ohren passt?


Warum sollte das mit mir persönlich was zu tun haben ? Man sollte die Welt subjektiv und objektiv betrachten und daraus seine Schlüsse ziehen. Außerhalb der Natur gibt es für mich rein gar,nichts, außer Hirngespinnste, welche nicht bewiesen sind, also kann man dann auch nicht herleiten, es gäbe sowas wie Gott. Vermutungen sind nicht relevant und spielen im eigentlichen Leben keine Rolle ...

Alles klar, du verlangst es tatsächlich.

Schneider
27.08.2025, 21:11
Wenn gilt, was in einem Buch geschrieben steht, gelten alle Religionen die Solches hinterlassen haben.
Gelten auch Aussagen, gelten auch Tausende Religionen.
Jesun hat keinerlei Dokument hinterlassen. Kein einziges Schriftstück soll er
verfasst haben.
Jahrelang war er verschollen, keine Information wo er war oder was er tat.
Die Bibel wurde von Anderen geschrieben, teilweise Jahrhunderte später und dazu noch im Laufe
der Zeit mehrfach umgeschrieben.
Ebenso gibt es Übersetzungsfehler und auch sich widersprechende Geschichten.
Manches in der Bibel wurde von sehr alten Erzählungen übernommen, noch bevor es Jesus
oder das Judentum gab.
Die Art der Kreuzigung wird von Experten angezweifelt, da sie so nicht üblich war.
Was für ein Gott soll das sein, der seinen Sohn opfern würde? Wäre das Ergebnis
nicht auch so durch seine Allmacht möglich gewesen?
Es wird von Wunderheilungen berichtet. Ein paar.
Was ist mit den Tausenden anderen Verletzten, diese wurden nicht geheilt.
Wenn der Mensch so fehlbar ist, Gott müßte es vorher gewußt haben.
Wieso tötet er dann den größten Teil der Erdbewohner?
Aus Rache?
Wieso gibt es bei den Verwaltern des Geschäftsmodells geheime Archive?
Hat man etwas zu verstecken?
Weshalb wurden zu späteren Zeiten die Bibelgeschichten von der Kirche zusammengestellt, manche gar nicht berücksichtigt.
Was fehlt, was wurde ergänzt, was erfunden?
Alles mögliche wurde beschrieben, aber wo das Grab von Jesus ist war nicht wichtig genug?
Konnte Jesus nicht schreiben, er hat scheinbar nichts verfasst.
Falls es ihn gab, es gibt keinerlei Beleg was er tatsächlich sagte oder tat und was man ihm angedichtet hat.
Die Bibel hat er nicht geschrieben, die 10 Gebote ebenfalls nicht.
Experten bezweifeln zudem, daß er überhaupt Zimmermann war. Eher Steinmetz.
Seine Jünger waren einfache Leute. Kann man deren Aussagen damit in Einklang bringen?

Trusty
27.08.2025, 21:13
Alles klar, du verlangst es tatsächlich.

Es würde sein kleines Erbsenhirn mit den darin gespeicherten GOI-Erfahrungen wahrlich überdehnen wenn du es ihm offenbarst :D

Anhalter
27.08.2025, 21:18
Alles klar, du verlangst es tatsächlich.

Ich hab nur meine Meinung gesagt, ohne etwas zu verlangen. Ansichten eines normalen Atheisten, mehr nicht ... und wenn Du anderer Ansicht bist, hab ich das zu respektieren, auch wenn ich nicht Deiner Meinung bin.