Vollständige Version anzeigen : Bundesliga 2011/21012
Bruddler
11.03.2012, 10:17
Nö die kommen wie letztes Jahr ohne einen Pokal nach hause...
Quatsch, der Marienplatz wird bereits für die Feierlichkeiten geschmückt und der Rathausbalkon auf Vordermann gebracht !
Pitschedappler
11.03.2012, 10:29
Hier kann man mal wieder exemplarisch die "Schönwetter-Event-Besucher" des FC Bauern erleben. Ihr dürft euch alles nennen - nur nicht "Fans". Kapiert, ihr Memmen?:lach:
Heimspielrocker !!!:hihi:
Adunaphel
11.03.2012, 12:27
Bayern gewinnt die Dschämbionslig, dann ist es völlig unerheblich ob der FCB Meister wird oder auch nicht..... :]
Ihr holt diese hässliche Throphäe, wir werden Meister und das Leben ist schön.
Bruddler
11.03.2012, 12:31
Ihr holt diese hässliche Throphäe, wir werden Meister und das Leben ist schön.
Na gut, von mir aus ! :whateva:
Hah Bremen hat Hannover kalt gemacht, gut so!
Kreuzbube
12.03.2012, 14:21
Dann bin ich ja erleichtert. :)) Ich würde mich freuen, wenn Augsburg bei Dortmund ein Unentschieden herausholen würde. Nicht wegen Bayern München, sondern weil Augsburg jeden Punkt braucht, um den Platz zu ergattern, um in die Relegation zu kommen. :]
Na nu hat`s ja geklappt!
Maxvorstadt
12.03.2012, 14:52
Na nu hat`s ja geklappt!
Ja, Augsburg hat in Dortmund einen Punkt ergattert. :D
Geronimo
12.03.2012, 15:50
Ja, Augsburg hat in Dortmund einen Punkt ergattert. :D
Das war in Augsburg.:rolleyes:
Maxvorstadt
12.03.2012, 15:53
Das war in Augsburg.:rolleyes:
Und? Da habe ich anstatt gegen in geschrieben. Du hast Probleme. Versuche lieber nüchtern zu bleiben. Ich habe so einige Beiträge von dir aus später Nacht zufällig gesehen. Du scheinst in dieser Hinsicht wirklich Probleme zu haben, mein Lieber. :]
Geronimo
12.03.2012, 15:54
Und? Versuche lieber nüchtern zu bleiben. Ich habe so einige Beiträge aus später Nacht zufällig gesehen. Du scheinst wirklich Probleme zu haben, mein Lieber. :]
Fängst du jetzt auch an zu lügen und verleumden? Sei vorsichtig, Bübchen!!!
Maxvorstadt
12.03.2012, 15:56
Fängst du jetzt auch an zu lügen und verleumden? Sei vorsichtig, Bübchen!!!
Ich lüge nicht, du Volldepp. Ich mutmaße. Und diese Vermutungen spreche ich aufgrund deiner nächtlichen Beiträge aus. Wenn du zwischen Vermutung und Lüge nicht unterscheiden kannst, dann solltest du dir ein Lexikon zulegen. :]
Geronimo
12.03.2012, 16:01
Ich lüge nicht, du Volldepp. Ich mutmaße. Und diese Vermutungen spreche ich aufgrund deiner nächtlichen Beiträge aus. Wenn du zwischen Vermutung und Lüge nicht unterscheiden kannst, dann solltest du dir ein Lexikon zulegen. :]
Das bezog sich auf den anderen User heute Nacht! Wer da nicht ausrastet hat keinen Charakter! Das hat mit von dir angedeuteten Dingen nichts, aber auch gar nichts zu tun! Laß es also sein! Ist ja ein beliebtes Spielchen von euch. Intrigant und verschlagen. Die pure Niedertracht! :kotz:
Maxvorstadt
12.03.2012, 16:03
Das bezog sich auf den anderen User heute Nacht! Wer da nicht ausrastet hat keinen Charakter! Das hat mit von dir angedeuteten Dingen nichts, aber auch gar nichts zu tun! Laß es also sein! Ist ja ein beliebtes Spielchen von eich. Intrigant und verschlagen. Die pure Niedertracht! :kotz:
Fängst du jetzt auch an zu lügen und verleumden? Sei vorsichtig, Bübchen!!!
Du solltest mir hier keine Drohungen an den Kopf werfen. Wenn du mich wegen Verleumdung anzeigen willst, dann solltest du nicht in einem Forum gehen. Das macht sich nicht so gut. Das wollte ich noch loswerden, bevor ich Feierabend mache. :no_no:
Geronimo
12.03.2012, 16:04
Du solltest mir hier keine Drohungen an den Kopf werfen. Wenn du mich wegen Verleumdung anzeigen willst, dann solltest du nicht in einem Forum gehen. Das macht sich nicht so gut. Das wollte ich noch loswerden, bevor ich Feierabend mache. :no_no:
Billiger Versuch! Deinen Dreckscharakter hast du damit eindrucksvoll bestätigt! Widerlicher Lümmel.
Maxvorstadt
12.03.2012, 16:06
Billiger Versuch! Deinen Dreckscharakter hast du damit eindrucksvoll bestätigt! Widerlicher Lümmel.
Kein Versuch, sondern nur ein Hinweis. Sonst ziehe ich dir hier in der Arena die Hammelbeine lang, mein Bübchen. :D Ich drohe niemals mit Anzeigen und so einem Quatsch. Ich bin hier, um meinen Spass zu haben und habe keine Lust, mich mit Deppen über das Forum hinaus herumzuschlagen. germane
Geronimo
12.03.2012, 16:11
Kein Versuch, sondern nur ein Hinweis. Sonst ziehe ich dir hier in der Arena die Hammelbeine lang, mein Bübchen. :D Ich drohe niemals mit Anzeigen und so einem Quatsch. Ich bin hier, um meinen Spass zu haben und habe keine Lust, mich mit Deppen über das Forum hinaus herumzuschlagen. germane
Mit dir wisch ich höchstens das Forumsklo auf. Dummer Willi. Jetzt troll dich.
Maxvorstadt
12.03.2012, 16:13
Mit dir wisch ich höchstens das Forumsklo auf. Dummer Willi. Jetzt troll dich.
Ich gehe wann ich will. Du kannst dafür die ganze Nacht inklusive Tag im Forum herumsitzen. :rolleyes:
Jeweils 7 Tore in Hoffe und Basel, die Bayern sind wieder da.:prost:
Zum Glück ist das Spiel gegen Dortmund noch offen. :D Sollten sich bis zum 30 Spieltag keine der beiden Mannschaften einen Patzer leisten und Bayern denn Doofmundern auch 7 Tore reinknallen (Schweini ist dann wieder in Topform), sind es neben der vermurksten Tordifferenz nur noch 2 Punkte Vorsprung. Die Meisterschaft ist noch lange nicht entschieden.
Senator74
14.03.2012, 17:30
Jeweils 7 Tore in Hoffe und Basel, die Bayern sind wieder da.:prost:
Zum Glück ist das Spiel gegen Dortmund noch offen. :D Sollten sich bis zum 30 Spieltag keine der beiden Mannschaften einen Patzer leisten und Bayern denn Doofmundern auch 7 Tore reinknallen (Schweini ist dann wieder in Topform), sind es neben der vermurksten Tordifferenz nur noch 2 Punkte Vorsprung. Die Meisterschaft ist noch lange nicht entschieden.
Im Sinne einer spannenden Meisterschaft bleibt die Hoffnung auf ein Herzschlagfinale bestehen...
Kreuzbube
16.03.2012, 16:30
Ja, Augsburg hat in Dortmund einen Punkt ergattert. :D
Das wird aber auch einer der letzten für diese Saison gewesen sein!:)
Senator74
16.03.2012, 21:03
San oba "zache Hund`", de Augsburger...
20 Tore in denn letzten 3 Spielen. Schööön. :]
Ekelbruehe
18.03.2012, 00:45
20 Tore in denn letzten 3 Spielen. Schööön. :]
Bayern ist heftig drauf.
Ich hoffe sie werden Champions League Versager Dortmund noch einholen.
Für Hertha und den HSV sehe ich schwarz, beide haben einen unglaublichen Lauf geradewegs in die Hölle.
Bayern ist heftig drauf.
Ich hoffe sie werden Champions League Versager Dortmund noch einholen.
Für Hertha und den HSV sehe ich schwarz, beide haben einen unglaublichen Lauf geradewegs in die Hölle.
Ich bin weder Dortmund noch Bayern, doch wenn ich mich zwischen beiden Enjtscheiden würde, dann Dortmund. Der Verein und vor allem die Fans sind mir wesentlich sympathischer...
umananda
18.03.2012, 11:55
(...) dann Dortmund. Der Verein und vor allem die Fans sind mir wesentlich sympathischer...
Anscheinend verteilst du deine Sympathien nach einem bestimmten Muster ... über Twitter ist gestern diese Aufnahme aus dem gestrigen Spiel von Dortmund durch das Netz gewandert.
http://www.aktion-libero.de/wp-content/uploads/2012/03/Homophobie-BVB1.jpg
http://www.aktion-libero.de/2012/03/distanziert-euch/
Servus umananda
Anscheinend verteilst du deine Sympathien nach einem bestimmten Muster ... über Twitter ist gestern diese Aufnahme aus dem gestrigen Spiel von Dortmund durch das Netz gewandert.
http://www.aktion-libero.de/wp-content/uploads/2012/03/Homophobie-BVB1.jpg
http://www.aktion-libero.de/2012/03/distanziert-euch/
Servus umananda
Das sind typische Fanparolen, da habe ioch schon viel schlimmeres im Steigerwaldstadion gesehen. Viele davon sind derbe und davon unterscheiden sie sich kaum von Bayernfans. Mit den Unterschied das die meisten Bayernfans der deutsche Zwilling vom durchschnittlichen Inter Mailand Fan ist. Aber das ist allgemein kein grosses Kompliment an Dortmund, ich gönne es nämlich jeder Mannschaft mehr als den Bayern sogar Schalke. Und gestern habe ich ja Bremen die Daumen gedrückt.
Ich bin weder Dortmund noch Bayern, doch wenn ich mich zwischen beiden Enjtscheiden würde, dann Dortmund. Der Verein und vor allem die Fans sind mir wesentlich sympathischer...
Mal eine kleine Anekdote über deine sympathischen Fans, die ich selbst erlebt hab:
Vor Jahren war ich in einem Bochumer Bayernfanclub drin. Mit dem haben wir Reisen zu Spielen für die BuLi und Europa organisiert. Für die Fahrten hatte der Clubpräsi eigens einen Kleinbus mit Platz für ca. 10 Mitglieder. Mit diesem Bus bin ich auch mal zu einem Spiel nach München gegen Dortmund mitgefahren. Bei einer Pause auf einer Autobahnraststätte sind wir auf einen großen Reisebus mit Dortmunder Fans gestossen. Diese fingen, als sie uns sahen sofort mit Pöbeleien und aggressiven Hasstiraden gegen uns an. Als wir nicht darauf eingingen und uns wieder in den Bus begaben, um lieber an der nächsten Raststätte zu pausieren, wurde unser kleiner Bus mit Leuchtraketen beschossen.
Sehr sympathisch diese Fans. :rolleyes:
Mal eine kleine Anekdote über deine sympathischen Fans, die ich selbst erlebt hab:
Vor Jahren war ich in einem Bochumer Bayernfanclub drin. Mit dem haben wir Reisen zu Spielen für die BuLi und Europa organisiert. Für die Fahrten hatte der Clubpräsi eigens einen Kleinbus mit Platz für ca. 10 Mitglieder. Mit diesem Bus bin ich auch mal zu einem Spiel nach München gegen Dortmund mitgefahren. Bei einer Pause auf einer Autobahnraststätte sind wir auf einen großen Reisebus mit Dortmunder Fans gestossen. Diese fingen, als sie uns sahen sofort mit Pöbeleien und aggressiven Hasstiraden gegen uns an. Als wir nicht darauf eingingen und uns wieder in den Bus begaben, um lieber an der nächsten Raststätte zu pausieren, wurde unser kleiner Bus mit Leuchtraketen beschossen.
Sehr sympathisch diese Fans. :rolleyes:
schröööcklich!
tommy3333
18.03.2012, 13:08
Für Hertha und den HSV sehe ich schwarz, beide haben einen unglaublichen Lauf geradewegs in die Hölle.
Hertha und HSV haben nicht begriffen, dass sie im Abstiegskampf stehen und worauf es da ankommt. Freiburg und Augsburg dagegen schon.
schröööcklich!
Deinen Zynismus kann ich nicht nachvollziehen. Sofern du mit Fußball- und nicht für Randallefans sympathisierst, worauf beruht deine Antipathie der jeweiligen Fanlager?
Das du diverse Vereine nicht magst, kann ich ja noch verstehen, aber warum gehst du auf die Bayernfans los, die größtenteils friedlich wie keine anderen im Profifußball sind?
Deinen Zynismus kann ich nicht nachvollziehen. Sofern du mit Fußball- und nicht für Randallefans sympathisierst, worauf beruht deine Antipathie der jeweiligen Fanlager?
Das du diverse Vereine nicht magst, kann ich ja noch verstehen, aber warum gehst du auf die Bayernfans los, die größtenteils friedlich wie keine anderen im Profifußball sind?
Ich mag einfach die Arroganz des Vereins und der Fans nicht. Vor allem seit Lothar, teilweise ist diese Arroganz auch eine Zeitlang von den Bayern auf die Nationalmannschaft übergesprungen weswegen die deutsche Nationalmannschaft mal einen üblen Ruf als eine Mannschaft die meinte das Spiel schon gewonnen zu haben bevor es zum anpfiff kommt. Dort hat sich diese Arroganz verzogen, bei den Bayern ist sie geblieben. Versteh mich nicht falsch Bayern ist die beste deutsche Mannschaft ohne Zweifel, zumindestens bis jetzt noch(man weiss nie was die Zukunft bringt). Aber man hat immer den Eindruck das ihn der Umstand ein bisschen über den Kopf gestiegen ist. Jedes mal wenn es ein paar Spiele nicht so läuft wie erhofft ist die Krisenstab in München schon vorprogrammiert, obwohl es dazu oft überhaupt keinen Grund gibt. Bei Inter ist das ähnlich, aber von Italiener erwarte ich ehrlich gesagt nichts anders. Gut die Jubelfans sind noch verziehlich die gibt es bei jeden guten Mannschaft nunmal.
Was Fussball und Gewalt angeht ist das ein Problem vieler Mannschaften, wobei es bei Westdeutschen Mannschaften Pillepalle ist, hier bei uns im Osten ist das ein wesentlich grösseres Problem.
Ich mag einfach die Arroganz des Vereins und der Fans nicht. Vor allem seit Lothar, teilweise ist diese Arroganz auch eine Zeitlang von den Bayern auf die Nationalmannschaft übergesprungen weswegen die deutsche Nationalmannschaft mal einen üblen Ruf als eine Mannschaft die meinte das Spiel schon gewonnen zu haben bevor es zum anpfiff kommt. Dort hat sich diese Arroganz verzogen, bei den Bayern ist sie geblieben. Versteh mich nicht falsch Bayern ist die beste deutsche Mannschaft ohne Zweifel, zumindestens bis jetzt noch(man weiss nie was die Zukunft bringt). Aber man hat immer den Eindruck das ihn der Umstand ein bisschen über den Kopf gestiegen ist. Jedes mal wenn es ein paar Spiele nicht so läuft wie erhofft ist die Krisenstab in München schon vorprogrammiert, obwohl es dazu oft überhaupt keinen Grund gibt. Bei Inter ist das ähnlich, aber von Italiener erwarte ich ehrlich gesagt nichts anders. Gut die Jubelfans sind noch verziehlich die gibt es bei jeden guten Mannschaft nunmal.
Was Fussball und Gewalt angeht ist das ein Problem vieler Mannschaften, wobei es bei Westdeutschen Mannschaften Pillepalle ist, hier bei uns im Osten ist das ein wesentlich grösseres Problem.
Nicht die Bayernfans reden jede Niederlage größer wie sie ist, sondern es sind die Neidfans. "Die Bauern haben verloren, hahaha..." Sowas hört man jedesmal, auch hier, wenn mal nicht drei Punkte nach hause gefahren wurden. Du brauchst nur in diesem Strang gucken. Die Bayernfans blieben ruhig, im Gegensatz zu...
Der FCB hat diese Saison schon gezeigt, wozu er in der Lage ist, und zu dieser Form hat er jetzt wieder gefunden. Das war mir schon im ersten Spiel nach der Winterpause klar. Fraglich war nur, wann dieser Zeitpunkt kommt. Die "Trainerfrage" hab ich mir aber im Gegensatz zu der Blödzeitung aber nie gestellt. Du scheinst da ordendlich was zu verwechseln.
tommy3333
18.03.2012, 17:08
Hinzu kommt auch schon allein aus wirtschaftlicher Sicht, dass es für die Bayern-Bosse auch legitim ist, ganz offen von Meisterschaftsszielen zu sprechen und Mannschaft wie auch Trainer mit diesen Ansprüchen auch unter (Leistungs-)Druck setzen. Von einer mannscahft mit dem teuersten Kader und den meisten Stars in der BuLi möchte man sowohl solche Ziele auch auch die Leistung dafür schon erwarten dürfen.
Maxvorstadt
19.03.2012, 15:45
Das wird aber auch einer der letzten für diese Saison gewesen sein!:)
Nein, sie haben gegen Mainz wieder 3 Punkte ergattert. Unterschätze die bayerischen Schwaben nicht. :D
Maxvorstadt
19.03.2012, 15:46
Ich mag einfach die Arroganz des Vereins und der Fans nicht. Vor allem seit Lothar, teilweise ist diese Arroganz auch eine Zeitlang von den Bayern auf die Nationalmannschaft übergesprungen weswegen die deutsche Nationalmannschaft mal einen üblen Ruf als eine Mannschaft die meinte das Spiel schon gewonnen zu haben bevor es zum anpfiff kommt. Dort hat sich diese Arroganz verzogen, bei den Bayern ist sie geblieben. Versteh mich nicht falsch Bayern ist die beste deutsche Mannschaft ohne Zweifel, zumindestens bis jetzt noch(man weiss nie was die Zukunft bringt). Aber man hat immer den Eindruck das ihn der Umstand ein bisschen über den Kopf gestiegen ist. Jedes mal wenn es ein paar Spiele nicht so läuft wie erhofft ist die Krisenstab in München schon vorprogrammiert, obwohl es dazu oft überhaupt keinen Grund gibt. Bei Inter ist das ähnlich, aber von Italiener erwarte ich ehrlich gesagt nichts anders. Gut die Jubelfans sind noch verziehlich die gibt es bei jeden guten Mannschaft nunmal.
Was Fussball und Gewalt angeht ist das ein Problem vieler Mannschaften, wobei es bei Westdeutschen Mannschaften Pillepalle ist, hier bei uns im Osten ist das ein wesentlich grösseres Problem.
Was hat denn Lothar heute noch mit dem FC Bayern zu tun? :rolleyes:
Maxvorstadt
19.03.2012, 15:48
Anscheinend verteilst du deine Sympathien nach einem bestimmten Muster ... über Twitter ist gestern diese Aufnahme aus dem gestrigen Spiel von Dortmund durch das Netz gewandert.
http://www.aktion-libero.de/wp-content/uploads/2012/03/Homophobie-BVB1.jpg
http://www.aktion-libero.de/2012/03/distanziert-euch/
Servus umananda
Du bekommst aber auch alles mit. :))
cajadeahorros
19.03.2012, 16:05
schröööcklich!
Wie schön sind da doch friedliche und kreative und antifaschistische Pauli-Fans, die inzwischen glaube ich jedes Haus in Hamburg mit USP beschmiert haben.
Aber Hauptsache, uns umi kann wieder aus irgendwas eine Verschwörungstheorie basteln, Hand in Hand mit Maria Furtwängler, Theo Zwanziger und Claudia Roth.
Das waren noch Zeiten, als noch 10.000 Mann im Chor "Andi Möller ist homesexuell!" singen konnten, ohne daß hinterher Weiber und Schwuchtel darüber gegreint haben. Komischerweise gab es damals auch noch keine "NSU" und nur eine belächelte Minderheit hat sich länger als 10 Sekunden Gedanken über Gott, Allah oder Eloah machte.
Senator74
19.03.2012, 18:06
Nein, sie haben gegen Mainz wieder 3 Punkte ergattert. Unterschätze die bayerischen Schwaben nicht. :D
Wenn sie so weitermachen, entgehen sie dem Abstieg...
umananda
20.03.2012, 09:56
Du bekommst aber auch alles mit. :))
Dazu gehört nicht viel .... ich werde tagtäglich aus dem World Wide Web mit neuen Photos versorgt. Manchmal suche ich nach verwertbare Bilder ... dieses besagte Bild ist innerhalb von wenigen Minuten über Twitter und Facebook oft aufgerufen worden ... so etwas schaue ich mir dann schon an. Aber es lohnt sich nicht immer.
Aus Syrien zum Beispiel kommen zu viele unbrauchbare Bilder ... die nicht aussagekräftig sind. Dieses Bild wurde von einem Niederländer mit einem Smartphone gemacht. Wäre es mit einem iPhone 4S geschehen, wäre die Bildauflösung besser und man könnte es besser bearbeiten.
Servus umananda
Out of topic ... deshalb werde ich auf eventuelle Antworten nicht reagieren.
Senator74
20.03.2012, 10:31
Bei-trag ist Beitrag, egal, wer wo etwas ZUM Thema sagt!
Kommentare zu Beiträgen sind kein off topic, erst das dauerhafte Abschweifen...zum Beispiel hier, wenn wir vom FC Augsburg zu den schmackhaften Augsburgern kämen...
Maxvorstadt
20.03.2012, 15:09
Dazu gehört nicht viel .... ich werde tagtäglich aus dem World Wide Web mit neuen Photos versorgt. Manchmal suche ich nach verwertbare Bilder ... dieses besagte Bild ist innerhalb von wenigen Minuten über Twitter und Facebook oft aufgerufen worden ... so etwas schaue ich mir dann schon an. Aber es lohnt sich nicht immer.
Aus Syrien zum Beispiel kommen zu viele unbrauchbare Bilder ... die nicht aussagekräftig sind. Dieses Bild wurde von einem Niederländer mit einem Smartphone gemacht. Wäre es mit einem iPhone 4S geschehen, wäre die Bildauflösung besser und man könnte es besser bearbeiten.
Servus umananda
Out of topic ... deshalb werde ich auf eventuelle Antworten nicht reagieren.
Nur so viel. Es laufen wirklich Volldeppen bei den Fans herum, aber sollte jetzt nicht alles über einen Kamm scheren. Auch in Dortmund bestehen die Fans aus fußballbegeisterten Fans. So wichtig solche Bilder auch sind, man sollte nie vergessen, dass es nur Minderheiten sind, die dem Fußball schaden wollen. :]
Es gibt übrigens viel schlimmere OT-Beiträge als dein Einwand über ein solches Fanverhalten. .
cajadeahorros
21.03.2012, 12:16
Spinner will Präsident des 1. FC Köln werden (http://www.transfermarkt.de/de/bundesliga-spinner-will-praesident-des-1-fc-koeln-werden-/news/anzeigen_86123.html#)
Senator74
22.03.2012, 07:52
Das 2.Semifinale gestern Abend war ein Krimi...Bayern im Elfer-Schiessen weiter !
Und im Finale geht es gegen Dortmund ...
Maxvorstadt
22.03.2012, 16:22
Das 2.Semifinale gestern Abend war ein Krimi...Bayern im Elfer-Schiessen weiter !
Und im Finale geht es gegen Dortmund ...
Jetzt haben sich beide Finalisten mühsam nach Berlin gekämpft. ;)
Senator74
22.03.2012, 16:25
Jetzt haben sich beide Finalisten mühsam nach Berlin gekämpft. ;)
Mühsam war es für beide, das stimmt!!
Maxvorstadt
22.03.2012, 16:29
Mühsam war es für beide, das stimmt!!
Und Gladbachs Dante hat einen Elfmeter verschossen. Und wenn er nun tatsächlich zu Bayern München wechselt, weckt das alte Erinnerungen an Lothar Matthäus. :))
Senator74
22.03.2012, 16:31
Und Gladbachs Dante hat einen Elfmeter verschossen. Und wenn er nun tatsächlich zu Bayern München wechselt, weckt das alte Erinnerungen an Lothar Matthäus. :))
Soll aber kein böses OMEN sein !!
Barcelona holt angeblich den Österreicher Christian FUCHS...
Maxvorstadt
27.03.2012, 14:05
Soll aber kein böses OMEN sein !!
Barcelona holt angeblich den Österreicher Christian FUCHS...
Euer David Alba ist trotz seiner Jugend schon ein kompakter Spieler. Der wird mal ein ganz Großer. :]
Maxvorstadt
27.03.2012, 14:06
Das wird aber auch einer der letzten für diese Saison gewesen sein!:)
Und jetzt haben sie sich wieder einen Punkt erkämpft. Sieht wohl schlecht aus, mit deiner Prognose. :))
Senator74
27.03.2012, 14:50
Euer David Alba ist trotz seiner Jugend schon ein kompakter Spieler. Der wird mal ein ganz Großer. :]
Wäre zu wünschen...
Maxvorstadt
27.03.2012, 14:52
Wäre zu wünschen...
Ihr habt schon einen guten Nachwuchs. Es wird in der nächsten Zeit schon klappen, mit einer Qualifikation zu einem Turnier. Vielleicht schon bei der nächsten WM. Wenn ihr nicht gerade auf Deutschland trifft. :))
Senator74
27.03.2012, 14:55
Schau ma mal...
Maxvorstadt
27.03.2012, 15:00
Schau ma mal...
Nix schaun ma mal. Wer nicht an sich glaubt, der packt es auch nicht. :2faces:
Senator74
27.03.2012, 15:19
Nix schaun ma mal. Wer nicht an sich glaubt, der packt es auch nicht. :2faces:
Na gut! Dann pack mas halt mit dem Untergriff...Methode Hans MOSER...
Ups, Patzer von Dortmund gegen Stuttgart... :D
Senator74
30.03.2012, 22:49
Ups, Patzer von Dortmund gegen Stuttgart... :D
Fast wäre es es ein totaler Flop geworden...
bismarke
30.03.2012, 23:15
mörder spiel. was für eine stimmung und spannung. da wirkt jede liga langweilig dagegen.
mörder spiel. was für eine stimmung und spannung. da wirkt jede liga langweilig dagegen.
Das kann durchaus sein, ich hab das Spiel leider nicht gesehen, aber die zwei Punkte sind weg. Jetzt kann Bayern aus eigener Kraft Meister werden. Dortmunds Titelverteidigung ist mit diesem tollen Spiel ein ganzes Stück weiter in die Ferne gerückt.
Das kann durchaus sein, ich hab das Spiel leider nicht gesehen, aber die zwei Punkte sind weg. Jetzt kann Bayern aus eigener Kraft Meister werden. Dortmunds Titelverteidigung ist mit diesem tollen Spiel ein ganzes Stück weiter in die Ferne gerückt.
Sowas passiert, wenn man voreilig die Meisterfeier anfängt zu planen :))
Schau ma mal...
Apropos "Schau ma mal"..........ich suche eine Internetseite die mir kostenlose Bundesligaspiele am PC überträgt.
Wer kann was empfehlen??????
Apropos "Schau ma mal"..........ich suche eine Internetseite die mir kostenlose Bundesligaspiele am PC überträgt.
Wer kann was empfehlen??????
Da gibt es nur das Ligaradio soweit ich weiss...
tommy3333
31.03.2012, 12:03
Apropos "Schau ma mal"..........ich suche eine Internetseite die mir kostenlose Bundesligaspiele am PC überträgt.
Wer kann was empfehlen??????
Im Liveticker von spox.com (http://www.spox.com/de/index.html) gibt es einen Link zu 90elf Radiokommentar. Wenn ich es nicht nur hören, sondern auch sehen will, schaue ich auf wiziwig.tv (http://www.wiziwig.tv/competition.php?part=sports&discipline=football). Dort musst muss Du erst das Spiel auswählen, das Du sehen willst und dann den Kanal. Bei einigen Kanälen brauchst Du einen Sopcoast Client (kannst Du downloaden) und meldest Dich dort als anonymen Benutzer an. Für andere Kanäle reicht Flash. In beiden Fällen kann das etwas tricky sein, da die Videoqualität und Transferrate begrenzt sind und es dadurch mitunter auch zu lästigen Unterbrechungen kommen kann. Wenn es ein ausl. Sender ist, schalte ich auch die Audioausgabe vom Videostream ab und lasse parallel den Radiokommentar von 90elf mitlaufen (der ist aber ca. 1-2 Minuten zeitversetzt).
Im Liveticker von spox.com (http://www.spox.com/de/index.html) gibt es einen Link zu 90elf Radiokommentar. Wenn ich es nicht nur hören, sondern auch sehen will, schaue ich auf wiziwig.tv (http://www.wiziwig.tv/competition.php?part=sports&discipline=football). Dort musst muss Du erst das Spiel auswählen, das Du sehen willst und dann den Kanal. Bei einigen Kanälen brauchst Du einen Sopcoast Client (kannst Du downloaden) und meldest Dich dort als anonymen Benutzer an. Für andere Kanäle reicht Flash. In beiden Fällen kann das etwas tricky sein, da die Videoqualität und Transferrate begrenzt sind und es dadurch mitunter auch zu lästigen Unterbrechungen kommen kann. Wenn es ein ausl. Sender ist, schalte ich auch die Audioausgabe vom Videostream ab und lasse parallel den Radiokommentar von 90elf mitlaufen (der ist aber ca. 1-2 Minuten zeitversetzt).
90elf kannst du schon auf Bundesliga.de hören
Da gibt es nur das Ligaradio soweit ich weiss...
Danke, das war schon mal eine gute Empfehlung........TV wäre noch besser.
Im Liveticker von spox.com (http://www.spox.com/de/index.html) gibt es einen Link zu 90elf Radiokommentar. Wenn ich es nicht nur hören, sondern auch sehen will, schaue ich auf wiziwig.tv (http://www.wiziwig.tv/competition.php?part=sports&discipline=football). Dort musst muss Du erst das Spiel auswählen, das Du sehen willst und dann den Kanal. Bei einigen Kanälen brauchst Du einen Sopcoast Client (kannst Du downloaden) und meldest Dich dort als anonymen Benutzer an. Für andere Kanäle reicht Flash. In beiden Fällen kann das etwas tricky sein, da die Videoqualität und Transferrate begrenzt sind und es dadurch mitunter auch zu lästigen Unterbrechungen kommen kann. Wenn es ein ausl. Sender ist, schalte ich auch die Audioausgabe vom Videostream ab und lasse parallel den Radiokommentar von 90elf mitlaufen (der ist aber ca. 1-2 Minuten zeitversetzt).
Danke.....bin jetzt irgendwie bei liveview365 gelandet....ganz gut.
Senator74
03.04.2012, 14:28
Und jetzt haben sie sich wieder einen Punkt erkämpft. Sieht wohl schlecht aus, mit deiner Prognose. :))
Augsburg macht sich...die legen nach, wo andere sang- und klanglos untergehen...
Maxvorstadt
03.04.2012, 15:10
Ups, Patzer von Dortmund gegen Stuttgart... :D
War aber ein tolles Spiel. Wenn so Patzer aussehen, dann ist es wenigstens nicht langweilig. :))
Maxvorstadt
03.04.2012, 15:11
Augsburg macht sich...die legen nach, wo andere sang- und klanglos untergehen...
Wieder 3 Punkte. Wer war das noch einmal, der hier im Strang behauptet hat, Augsburg würde keine Punkte mehr holen? ?(
Senator74
03.04.2012, 15:17
Wieder 3 Punkte. Wer war das noch einmal, der hier im Strang behauptet hat, Augsburg würde keine Punkte mehr holen? ?(
Beachtlich...sie sollten den Abstiegsstrudel wirklich vermeiden können...
Bruddler
03.04.2012, 15:18
Wieder 3 Punkte. Wer war das noch einmal, der hier im Strang behauptet hat, Augsburg würde keine Punkte mehr holen? ?(
:no_no: Das habe ich nie behauptet, ich behaupte lediglich, dass Augsburg (trotz des dezeitigen Höhenflugs) absteigen wird. Darauf verwette ich sogar meine uralte Großmutter !
Senator74
03.04.2012, 15:18
War aber ein tolles Spiel. Wenn so Patzer aussehen, dann ist es wenigstens nicht langweilig. :))
Angeblich eines der spannendsten Spiele der jüngsten Vergangenheit...
Maxvorstadt
03.04.2012, 15:25
Angeblich eines der spannendsten Spiele der jüngsten Vergangenheit...
Ein 4:4 ist nun einmal kein gewöhnliches Ergebnis. Es muss dem Publikum viel Spass bereitet haben. :]
Senator74
03.04.2012, 15:28
Ein 4:4 ist nun einmal kein gewöhnliches Ergebnis. Es muss dem Publikum viel Spass bereitet haben. :]
Vor allem die Torfolge...das war wie ein Krimi...
Maxvorstadt
03.04.2012, 15:33
Vor allem die Torfolge...das war wie ein Krimi...
Ich habe ja nur Ausschnitte gesehen, aber es muss eine Bombenstimmung geherrscht haben.
Bruddler
03.04.2012, 15:36
Ich habe ja nur Ausschnitte gesehen, aber es muss einen Bombenstimmung geherrscht haben.
Ja, besonders für die Bayern war es eine Bombenstimmung ! :whateva:
Senator74
03.04.2012, 15:39
Die Bayern hatten vor lauter Freude fast ein Ostergeschenk für die Lebkuchenstädter...
Maxvorstadt
03.04.2012, 15:44
Ja, besonders für die Bayern war es eine Bombenstimmung ! :whateva:
Wird schon eine spannende Kiste. Ich sehe Bayern leicht im Vorteil. Denn noch so ein Patzer und die Titelverteidigung ist gegessen. Aber Bayern tanzt nebenbei noch in der CL und das wiederum könnte auch ein Handikap werden. Aber wenn ich ehrlich bin, ich würde das Finale in München und eventuell auch den CL-Pokal liebend gerne mit der Vizemeisterschaft sehen. Mir persönlich wäre ein Champions League Sieg im eigenen Haus lieber als die Deutsche Meisterschaft. Denn deutsche Meisterschaften kommen noch viele. :]
Senator74
03.04.2012, 15:47
Wird schon eine spannende Kiste. Ich sehe Bayern leicht im Vorteil. Denn noch so ein Patzer und die Titelverteidigung ist gegessen. Aber Bayern tanzt nebenbei noch in der CL und das wiederum könnte auch ein Handikap werden. Aber wenn ich ehrlich bin, ich würde das Finale in München und eventuell auch den CL-Pokal liebend gerne mit der Vizemeisterschaft sehen. Mir persönlich wäre ein Champions League Sieg im eigenen Haus lieber als die Deutsche Meisterschaft. Denn deutsche Meisterschaften kommen noch viele. :]
CL-Turniere kommen auch noch einige...aber das Finale kommt nicht so schnell wieder nach München...thats it!!
Maxvorstadt
03.04.2012, 15:49
CL-Turniere kommen auch noch einige...aber das Finale kommt nicht so schnell wieder nach München...thats it!!
Genau. Bayern München und das Endspiel in der Champions League im eigenen Stadion ist das Sahnehäubchen. :]
Bruddler
03.04.2012, 15:50
Wird schon eine spannende Kiste. Ich sehe Bayern leicht im Vorteil. Denn noch so ein Patzer und die Titelverteidigung ist gegessen. Aber Bayern tanzt nebenbei noch in der CL und das wiederum könnte auch ein Handikap werden. Aber wenn ich ehrlich bin, ich würde das Finale in München und eventuell auch den CL-Pokal liebend gerne mit der Vizemeisterschaft sehen. Mir persönlich wäre ein Champions League Sieg im eigenen Haus lieber als die Deutsche Meisterschaft. Denn deutsche Meisterschaften kommen noch viele. :]
Was eine deutsche Meisterschaft wert sein kann, haben die Dortmunder ruhmlos in der CL bewiesen. Dortmund (als amt. Meister) hat sich längst aus der CL verabschiedet, während der damalige Dritte (Bayern) nur mitleidig belächelt wurde....
Maxvorstadt
03.04.2012, 15:51
Was eine deutsche Meisterschaft wert sein kann, haben die Dortmunder ruhmlos in der CL bewiesen. Dortmund (als amt. Meister) hat sich längst aus der CL verabschiedet, während der damalige Dritte (Bayern) nur mitleidig belächelt wurde....
Dortmund. Seit ihrem kläglichen Ausscheiden kann ich nix mehr mit dieser Mannschaft anfangen. Es war ein erbärmliches Trauerspiel. :]
Senator74
03.04.2012, 15:52
Genau. Bayern München und das Endspiel in der Champions League im eigenen Stadion ist das Sahnehäubchen. :]
Bingo! Allerdings werden die Bayern da 110% auspacken müssen...
Mia san mia wird zu wenig sein...
Maxvorstadt
03.04.2012, 15:53
Bingo! Allerdings werden die Bayern da 110% auspacken müssen...
Mia san mia wird zu wenig sein...
Alle tun so, als wäre Barcelona schon im Endspiel. Komisch. Ich habe das Gefühl, dass es vielleicht ganz anders kommen kann. :shrug:
Bruddler
03.04.2012, 15:55
Bingo! Allerdings werden die Bayern da 110% auspacken müssen...
Mia san mia wird zu wenig sein...
o.k. bis dahin ist es noch ein steiniger Weg, aber sollten die Bayern tatsächl. in's Endspiel kommen, dann sollten sie diesesmal nicht vergessen, dass ein Spiel mind. 90 Minuten dauert....
Maxvorstadt
03.04.2012, 15:57
o.k. bis dahin ist es noch ein steiniger Weg, aber sollten die Bayern tatsächl. in's Endspiel kommen, dann sollten sie diesesmal nicht vergessen, dass ein Spiel mind. 90 Minuten dauert....
Vor allem wenn es sich beim Gegner um eine englische Mannschaft handelt. :)) Das vergesse ich niemals. Der helle Wahnsinn. Ich konnte danach nicht einschlafen. :umkipp:
Bruddler
03.04.2012, 15:57
Alle tun so, als wäre Barcelona schon im Endspiel. Komisch. Ich habe das Gefühl, dass es vielleicht ganz anders kommen kann. :shrug:
Es könnte wie so oft kommen:
Die Italiener mauern und erzielen in der letzten Minute durch einen Konter das Siegtor.... :whis:
Senator74
03.04.2012, 15:59
Da zeigt sich der wahre Fan...
Bruddler
03.04.2012, 16:00
Vor allem wenn es sich beim Gegner um eine englische Mannschaft handelt. :)) Das vergesse ich niemals. Der helle Wahnsinn. Ich konnte danach nicht einschlafen. :umkipp:
Ich auch nicht !
Ich saß im TV-Raum eines italienischen Hotels an der Adria, mit Bayernschal und Bayernfahne. Das "Mitleid" das mir anschl. entgegengebracht wurde war einzigartig....
Senator74
03.04.2012, 16:01
Es könnte wie so oft kommen:
Die Italiener mauern und erzielen in der letzten Minute durch einen Konter das Siegtor.... :whis:
Hoffentlich kommt die Zeit der 1:0 Spiele in Finalbegegnungen nie wieder...
Maxvorstadt
03.04.2012, 16:02
Es könnte wie so oft kommen:
Die Italiener mauern und erzielen in der letzten Minute durch einen Konter das Siegtor.... :whis:
Das kann passieren. Barcelona wirkt meiner Ansicht nach schon zu selbstsicher, fast schon überheblich. Eine gefährliche Mischung. Arroganz im Viertelfinale gepaart mit einem sicher geglaubten Einzug ins Finale kann auch ein Rohrkrepierer werden. :2faces:
Bruddler
03.04.2012, 16:04
Das kann passieren. Barcelona wirkt meiner Ansicht nach schon zu selbstsicher, fast schon überheblich. Eine gefährliche Mischung. Arroganz im Viertelfinale gepaart mit einem sicher geglaubten Einzug ins Finale kann auch ein Rohrkrepierer werden. :2faces:
Die bessere Taktik wird wohl entscheidend sein.....
Bruddler
03.04.2012, 16:05
Hoffentlich kommt die Zeit der 1:0 Spiele in Finalbegegnungen nie wieder...
Das wird sich wohl kaum vermeiden lassen....
Maxvorstadt
03.04.2012, 16:09
Ich auch nicht !
Ich saß im TV-Raum eines italienischen Hotels an der Adria, mit Bayernschal und Bayernfahne. Das "Mitleid" das mir anschl. entgegengebracht wurde war einzigartig....
In jener Nacht bin ich auch noch mit dem Radl in eine Trambahnschiene gefahren und gestrauchelt. Meine Jeans war am Knie eingerissen. Aber etwas später habe ich diese etwas beschädigte Jeans beim CL-Endspiel gegen FC Valencia mit nach Mailand genommen und angezogen. :))
Maxvorstadt
03.04.2012, 16:13
Die bessere Taktik wird wohl entscheidend sein.....
Barcelona darf kein Gegentor kassieren. Selbst ein 1:1 wäre eine Katastrophe. :whis:
Bruddler
03.04.2012, 16:17
Barcelona darf kein Gegentor kassieren. Selbst ein 1:1 wäre eine Katastrophe. :whis:
Barcelona müsste einen deutlichen Vorsprung erzielen, nur so hat Barcelona eine Chance, denn dann müsste Milan hinten aufmachen....
Maxvorstadt
03.04.2012, 16:18
Barcelona müsste einen deutlichen Vorsprung erzielen, nur dann hat Barcelona eine Chance, denn dann müsste Milan hinten aufmachen....
Wenn Milan in Rückstand gerät, wird es schwer, denn dann müssten die Italiener das Spiel machen. Aber umgekehrt wäre es eine harte Nuss für Barcelona.
Maxvorstadt
03.04.2012, 16:24
Jedenfalls hat es Bayern München heute leichter als Barcelona. Ich mache dann mal Schluss für heute. :wink:
Bruddler
03.04.2012, 16:24
Wenn Milan in Rückstand gerät, wird es schwer, denn dann müssten die Italiener das Spiel machen. Aber umgekehrt wäre es eine harte Nuss für Barcelona.
Wenn milan nur mit einem Tor in Rückstand gerät, wird bei ihnen noch keine Panik ausbrechen, nur bei einem Rückstand von zwei und mehr Toren, wäre das Spiel für Milan gelaufen. Gut, das Spiel damals in Liverpool war eine Ausnahme.
Bruddler
03.04.2012, 16:25
Jedenfalls hat es Bayern München heute leichter als Barcelona. Ich mache dann mal Schluss für heute. :wink:
Was mir Sorge bereitet, sind die gelbbelasteten Bayernspieler....
Maxvorstadt
03.04.2012, 16:26
Was mir Sorge bereitet, sind die gelbbelasteten Bayernspieler....
Ja, das kann dumm laufen. Schweinsteiger hat sich ja seine zum Glück schon abgeholt. :))
Senator74
03.04.2012, 16:30
Ja, das kann dumm laufen. Schweinsteiger hat sich ja seine zum Glück schon abgeholt. :))
Wer aufläuft, hat alles zu geben...wenn möglich, mehr als alles...!!!
So schauts aus...
Bingo! Allerdings werden die Bayern da 110% auspacken müssen...
Mia san mia wird zu wenig sein...
Wenn die Bayern im Finale so spielen, wie das Rückspiel gegen Basel (7:0), haben sie durchaus auch gegen Barca eine Chance. Das war technisch perfekter Fußball, da kann man sagen was man will und mit so einem Fußball hat man auch gegen die derzeit beste Mannschaft der Welt eine Chance. Um aber gegen Barca bestehen zu können, muß alles stimmen und da spielt die Tagesform der Bayern eine entscheidene Rolle. Dieses Jahr halte ich einen CL-Sieg für Bayern durchaus im Rahmen des möglichen und das sag ich jetzt nicht nur als Bayernfan.
Wenn Milan in Rückstand gerät, wird es schwer, denn dann müssten die Italiener das Spiel machen. Aber umgekehrt wäre es eine harte Nuss für Barcelona.
Ich hoffe auf einen zweistelligen Sieg von Barca und einen neuen Messirekord. Nichts ist schöner, als die Spaghettis verlieren zu sehen. Italien ist das Schalke von Europa. :flop: :D
Maxvorstadt
04.04.2012, 14:06
Ich hoffe auf einen zweistelligen Sieg von Barca und einen neuen Messirekord. Nichts ist schöner, als die Spaghettis verlieren zu sehen. Italien ist das Schalke von Europa. :flop: :D
Ein wenig Glück hatte Barcelona schon. Der zweite Elfmeter war wohl ein Geschenk für Barcelona. Danach war das Ding gelaufen. :no_no:
Bruddler
04.04.2012, 14:10
Ein wenig Glück hatte Barcelona schon. Der zweite Elfmeter war wohl ein Geschenk für Barcelona. Danach war das Ding gelaufen. :no_no:
Wenn ich das richtig sehe, ist nunmehr kein einziger Spagettiverein mehr im Rennen.....:lach:
Maxvorstadt
04.04.2012, 14:13
Wenn ich das richtig sehe, ist nunmehr kein einziger Spagettiverein mehr im Rennen.....:lach:
Stimmt. Das wird auch noch ein paar Jahre so sein. Der große italienische Fussball ist zur Zeit am Boden. :]
Maxvorstadt
05.04.2012, 15:19
Liebe Augsburger. Seid nicht böse, wenn ihr diesmal am Wochenende ohne Punkte heimfahren müsst. Ab nächste Woche drücke ich euch wieder die Daumen. :D
Senator74
05.04.2012, 15:23
Liebe Augsburger. Seid nicht böse, wenn ihr diesmal am Wochenende ohne Punkte heimfahren müsst. Ab nächste Woche drücke ich euch wieder die Daumen. :D
Sie werden hoffentlich das Schicksal von Nürnberg teilen...0:1 ... das werden sie verkraften!!
Gänseblümchenplücker
07.04.2012, 08:38
So Lautern. Heut gehts um die Wurscht.
So Lautern. Heut gehts um die Wurscht.
Um welches Ende derselben?
So Lautern. Heut gehts um die Wurscht.
Kann der Abstieg perfekt gemacht werden ?
Senator74
07.04.2012, 10:42
Abgerechnet wird nach der LETZTEN Runde...wie stets...
tommy3333
08.04.2012, 16:10
Allerdings sieht man auch meist schon an der Spielweise, welche Mannschaften wie Absteiger spielen. Da stehen die spielerisch derzeit schwächsten Mannschaften auch (zurecht) unten. Während Mannschaften wie Augsburg und Freiburg sich gesteigert haben und sich aus dem Keller etwas freigekämpft haben (gerettet sind beide allerdings noch nicht), steht Kaiserslautern insbes. wg. seines Unvermögens unten drin, während bei Hertha noch das Trainerchaos hinzu kam bzw. bei Köln das Chaos im Vorstand und im Management, dass sich scheinbar auch auf die Mannschaften übertrug.
Es ist eine absolute Rarität, dass ich mich über einen Schalke-Sieg freue, aber heute und vor allem nächste Woche ist es soweit. Vorort schießt sich gegen Hannover schonmal für das große Derby warm - sehr gut. :top:
Senator74
10.04.2012, 15:03
Dortmund empfängt Bayern...eine Vorentscheidung...
cajadeahorros
10.04.2012, 15:23
Allerdings sieht man auch meist schon an der Spielweise, welche Mannschaften wie Absteiger spielen. Da stehen die spielerisch derzeit schwächsten Mannschaften auch (zurecht) unten. Während Mannschaften wie Augsburg und Freiburg sich gesteigert haben und sich aus dem Keller etwas freigekämpft haben (gerettet sind beide allerdings noch nicht), steht Kaiserslautern insbes. wg. seines Unvermögens unten drin, während bei Hertha noch das Trainerchaos hinzu kam bzw. bei Köln das Chaos im Vorstand und im Management, dass sich scheinbar auch auf die Mannschaften übertrug.
Auf dem Papier sieht das Kölner und das Augsburger Restprogramm am übelsten aus. HSV hat es selbst in der Hand, Berlin so lala. Nürnberg ist immer eine Wette auf einen Einbruch wert. Ich tippe mal 16. Berlin - 17. Augsburg - 18. FCK, obwohl ich den Meistern sinnfreier Großsprecherei vom Dom von Herzen den Abstieg gönnen würde.
Maxvorstadt
10.04.2012, 16:23
Dortmund empfängt Bayern...eine Vorentscheidung...
Jedenfalls werde ich morgen 90 Minuten vor der Großbildleinwand sitzen und ein oder zwei Weißbier trinken. Vielleicht auch drei. :D So was schaut man sich mit Gleichgesinnten an. Entweder Bayern gewinnt und ist Tabellenführer oder es wird ein Unentschieden und Bayern muss auf Schützenhilfe warten. Wenn sie verlieren sollten, dann wird es eine Vorentscheidung für Dortmund ein. Ich glaube, dass es meine Bayern packen werden. :]
Senator74
10.04.2012, 16:31
Jedenfalls werde ich morgen 90 Minuten vor der Großbildleinwand sitzen und ein oder zwei Weißbier trinken. Vielleicht auch drei. :D So was schaut man sich mit Gleichgesinnten an. Entweder Bayern gewinnt und ist Tabellenführer oder es wird ein Unentschieden und Bayern muss auf Schützenhilfe warten. Wenn sie verlieren sollten, dann wird es eine Vorentscheidung für Dortmund ein. Ich glaube, dass es meine Bayern packen werden. :]
mia san mia...
Jedenfalls werde ich morgen 90 Minuten vor der Großbildleinwand sitzen und ein oder zwei Weißbier trinken. Vielleicht auch drei. :D So was schaut man sich mit Gleichgesinnten an. Entweder Bayern gewinnt und ist Tabellenführer oder es wird ein Unentschieden und Bayern muss auf Schützenhilfe warten. Wenn sie verlieren sollten, dann wird es eine Vorentscheidung für Dortmund ein. Ich glaube, dass es meine Bayern packen werden. :]
Ich bin noch am überlegen, ob ich in meine übliche Sportkneipe in Dortmund gehe, aber diesmal in meiner alten Bayernkutte. :D
Maxvorstadt
11.04.2012, 15:39
Ich bin noch am überlegen, ob ich in meine übliche Sportkneipe in Dortmund gehe, aber diesmal in meiner alten Bayernkutte. :D
Heute gilt es. Auf Bayern, lasst es uns heute versuchen. :D
http://images.laola1.at/Fussball/ChampionsLeague/652784_Alaba-Ribery_512x288.jpg?1331717841
cajadeahorros
11.04.2012, 15:44
Heute gilt es. Auf Bayern, lasst es uns heute versuchen. :D
http://www.perlentaucher.de/grafik/cover/0/17650.jpg
Senator74
11.04.2012, 18:49
Versuchen...an den Erfolg muß ein echter FAN einfach glauben...
Versuchen...an den Erfolg muß ein echter FAN einfach glauben...
Grünen-Türke Ozdemir tippt auf Dortmund. Alleine das ist ein Grund für Bayern zu sein.
Als Schweizer habe verfolge ich dieses Spiel mit Interesse, Dortmund hat zwar mehrheitlich Ballbesitz, schafft es aber kein Tor zu schiessen. Ich denke es wird nach alter B. Manier enden; Tor in Letzter Minute. Wer so dominiert wie Dortmund, muss Tore schiessen, Schaulaufen bringt nix. Btw: Was für beschissene Regie hat da Sky?
Für was bekommt Robben Kohle? Peinlich!
Ausonius
11.04.2012, 21:00
Bye bye Bayern!
Obwohl die Borussen mein Hassteam sind und ich Bayern eigentlich sogar noch besser finde, hier kommen alte Reflexe durch...
Adunaphel
11.04.2012, 21:09
Und Herne hat auch verloren. Perfekter Spieltag
Die weltbesten Bayern aller Zeiten müssen so langsam anerkennen, dass ihnen Dortmund schlicht und ergreifend überlegen ist. Aber zum Glück wartet ja nun das Leichtgewicht Real Madrid, gegen die man 50:50 Chancen hat, weil auf Augenhöhe und so... Meine Avatarwette wurde ja noch immer nicht angenommen (Gründe: Zu selten im Forum, Leseprobleme, Hosen voll) - es wundert mich nicht!
Adunaphel
11.04.2012, 21:35
Die weltbesten Bayern aller Zeiten müssen so langsam anerkennen, dass ihnen Dortmund schlicht und ergreifend überlegen ist. Aber zum Glück wartet ja nun das Leichtgewicht Real Madrid, gegen die man 50:50 Chancen hat, weil auf Augenhöhe und so... Meine Avatarwette wurde ja noch immer nicht angenommen (Gründe: Zu selten im Forum, Leseprobleme, Hosen voll) - es wundert mich nicht!
Überlegen? Nein. Dafür spielt mein BVB international viel zu grottig. Da fehlts selbst an der Augenhöhe. Auch kann man aus 2 guten Jahren keinen Überlegenheitsanspruch herleiten. Wenn es über Jahre einen Schlagabtausch sowohl national als auch international zwischen dem BVB und Bayern, dann kann man von Augenhöhe sprechen. Aber auch noch nicht von Überlegenheit. Dafür hat Bayern zuviel für den deutschen Fussball getan und zu lange an der Spitze der Liga gestanden...
Überlegen? Nein. Dafür spielt mein BVB international viel zu grottig. Da fehlts selbst an der Augenhöhe. Auch kann man aus 2 guten Jahren keinen Überlegenheitsanspruch herleiten. Wenn es über Jahre einen Schlagabtausch sowohl national als auch international zwischen dem BVB und Bayern, dann kann man von Augenhöhe sprechen. Aber auch noch nicht von Überlegenheit. Dafür hat Bayern zuviel für den deutschen Fussball getan und zu lange an der Spitze der Liga gestanden...
Dortmund hat die letzten 4 Begegnungen in der Bundesliga allesamt gewonnen - dass Bayern schätzungsweise die bessere Mannschaft (was hier heißt, die besseren Einzelakteure) hat, würde ich nicht bestreiten, im direkten Vergleich jedoch ist da anscheinend nicht viel zu holen - da scheint mir Dortmund den Bayner überlegen. Ob sich diese Überlegenheit aus besserer Taktik, mehr Leidenschaft oder was auch immer speißt, mögen andere Beurteilen, dass Bayern gegen den BVB keinen Stich sieht, das hingegen zeigten die letzten direkten Aufeinandertreffen!
Adunaphel
11.04.2012, 21:57
Dortmund hat die letzten 4 Begegnungen in der Bundesliga allesamt gewonnen - dass Bayern schätzungsweise die bessere Mannschaft (was hier heißt, die besseren Einzelakteure) hat, würde ich nicht bestreiten, im direkten Vergleich jedoch ist da anscheinend nicht viel zu holen - da scheint mir Dortmund den Bayner überlegen. Ob sich diese Überlegenheit aus besserer Taktik, mehr Leidenschaft oder was auch immer speißt, mögen andere Beurteilen, dass Bayern gegen den BVB keinen Stich sieht, das hingegen zeigten die letzten direkten Aufeinandertreffen!
Nun, ich sehe nicht nur die letzen 4 AUfeinandertreffen, ich sehe die Situation längerfristig. Und da muss noch viel passieren, eine langjährige Konsitenz muss einkehren beim BVB, um von Augenhöhe zu sprechen.
Ich denke mit Grausen an die Ära Von Niebaum/Meier.....sorry, ich hab damals die Sprüche gehört, wir wären den Bayern überlegen oder gleichrangig mit ihnen und was passierte? OH ne, nicht dran denken. *grusel*
Brotzeit
11.04.2012, 22:22
Das beißt die Maus keinen Faden ab ...
Bei den Bayern sind die Hosen unten und diese sind gelb!
Egal was einer sagt..
Egal wie die letzten Minuten verlaufen sind ............
Dortmund hat ein Tor mehr geschossen!
DAS zählt!
Na haben sie den Bayern mal wieder die Lederhosen, aufjeden Fall ist es verdient.
Senator74
12.04.2012, 11:24
Für Bayern verbleiben noch 2 Chancen: Pokal und CL...
Schau ma mal...
Suppenkasper
12.04.2012, 11:28
Der beste BVB-Spieler gestern war definitiv ein gewisser A. Robben :D
Der beste BVB-Spieler gestern war definitiv ein gewisser A. Robben :D
Im Internet sind die Bayernfans jetzt richtig sauer auf Dortmund.
Suppenkasper
12.04.2012, 12:40
Im Internet sind die Bayernfans jetzt richtig sauer auf Dortmund.
Das kann man ihnen schlecht vorwerfen. Die Bayern-Fans die gestern beim Spiel mit dabei waren (in der Kneipe, ich war nicht im Stadion) haben eher ganz lange Gesichter gemacht und sich sehr ruhig und friedlich geschlichen. Da ging es sehr fair zu, wie übrigens ja auch in bemerkenswerter Weise, bedenkt man was auf dem Spiel stand, während der gesamten Partie. Täusche ich mich oder gab es nicht einmal eine gelbe Karte oder ein böses Foul? Im I-Net kann man sich natürlich anonym viel besser austoben, sieht man ja auch am CPF, solche Sprüche wie hier höre ich in meinem täglichen Umgang eher selten ;)
tommy3333
12.04.2012, 12:46
Der beste BVB-Spieler gestern war definitiv ein gewisser A. Robben :D
Das kann man so sagen. Die Bayern - vor allem Robben - hatten es selbst in der Hand, den Rückstand zu drehen (der verschossene Elfmeter und die vergebene Nachschuss Chance beim Lattentreffer). In der lfd. Saison vermochten es die Bayern auch gerade erst einmal (gg. Stuttgart), trotz eines Rückstands noch zu gewinnen. Sowas gehört aber auch dazu, wenn man Meister werden will. Auffällig war auch das niedrige Tempo, das die Bayern vor allem in der ersten Halbzeit spielten. Das wird auch gg. Real nicht reichen.
Maxvorstadt
12.04.2012, 16:02
Was ist los mit Bayern?
Robben, der Robben war es. germane
Maxvorstadt
12.04.2012, 16:06
Das kann man ihnen schlecht vorwerfen. Die Bayern-Fans die gestern beim Spiel mit dabei waren (in der Kneipe, ich war nicht im Stadion) haben eher ganz lange Gesichter gemacht und sich sehr ruhig und friedlich geschlichen. Da ging es sehr fair zu, wie übrigens ja auch in bemerkenswerter Weise, bedenkt man was auf dem Spiel stand, während der gesamten Partie. Täusche ich mich oder gab es nicht einmal eine gelbe Karte oder ein böses Foul? Im I-Net kann man sich natürlich anonym viel besser austoben, sieht man ja auch am CPF, solche Sprüche wie hier höre ich in meinem täglichen Umgang eher selten ;)
Stimmt, keine gelbe Karte. Der Schiedsrichter war auch hervorragend. Jedenfalls hat es am Schiedsrichter nicht gelegen. Arjen Robben war mal wieder neben sich. Wieso hat man Robben nur diese Elfmeterrückgabe durchführen lassen. Kross hätte ihn versenkt. Ach was, jeder Bayernspieler, außer Robben hätte ihn versenkt und alles wäre zumindest noch offen gewesen. :shrug:
cajadeahorros
12.04.2012, 16:07
Für Bayern verbleiben noch 2 Chancen: Pokal und CL...
Schau ma mal...
Dortmund muß erst einmal gegen Schalke und Gladbach gewinnen, die haben auch nichts zu verschenken. Bayern hat bis auf Stuttgart (eigentlich) 3 Freilose.
Senator74
12.04.2012, 16:08
Dortmund muß erst einmal gegen Schalke und Gladbach gewinnen, die haben auch nichts zu verschenken. Bayern hat bis auf Stuttgart (eigentlich) 3 Freilose.
Endgültig entschieden ist die Sache noch nicht, aber mit einem Remis (wenigstens) wäre die Spannung erhalten geblieben...
Die weltbesten Bayern aller Zeiten müssen so langsam anerkennen, dass ihnen Dortmund schlicht und ergreifend überlegen ist. Aber zum Glück wartet ja nun das Leichtgewicht Real Madrid, gegen die man 50:50 Chancen hat, weil auf Augenhöhe und so... Meine Avatarwette wurde ja noch immer nicht angenommen (Gründe: Zu selten im Forum, Leseprobleme, Hosen voll) - es wundert mich nicht!
Wenn dieser unsägliche Größenwahn nicht wäre, hätte mir Dortmund fast ein bischen symphatisch werden können.
Jetzt ist der kleine Provinzverein aus dem Westen gerade dabei, zum zweiten Mal denn nationalen Titel zu holen und schon blasen sich die Fans auf, das sie dem großen Fc Bayern, dem sie alles zu verdanken haben, und der seit über 30 Jahren denn deutschen Fußball dominiert und prägt absolut überlegen sind. Einfach nur lachhaft.
Vor allem, was sie sich diese CL-Saison geleistet haben, war ein Schmach für denn gesamten deutschen Fußball. Sollen sich die Doofmänner erstmal zu dem Lostopf 1 hinaufarbeiten, erst dann kann es überhaupt in Erwägung ziehen, diese Noobs in einem Satz mit dem Fc Bayern München zu nennen.
Deutsche Konkurrenzvereine kamen und gingen. Die einen hatten nur ein Jahr, die anderen konnten sich ein bischen länger am nationalen Oberhaus halten, aber abgestürzt sind sie alle. Jetzt hat sich eine weitere Eintagsfliege angemeldet, die den großen Popanz machen will, in ein paar Jahren ist es wieder ein anderer (Bremen, L´kusen, Hoffe, ...???). Wer es wird, ist eigendlich egal, denn auch dieser wird wieder verschwinden und nur der FC Bayern wird am Ende wieder alleine regieren, wie er es seit 40 Jahren schon macht.
Wenn dieser unsägliche Größenwahn nicht wäre, hätte mir Dortmund fast ein bischen symphatisch werden können.
Jetzt ist der kleine Provinzverein aus dem Westen gerade dabei, zum zweiten Mal denn nationalen Titel zu holen und schon blasen sich die Fans auf, das sie dem großen Fc Bayern, dem sie alles zu verdanken haben, und der seit über 30 Jahren denn deutschen Fußball dominiert und prägt absolut überlegen sind. Einfach nur lachhaft.
Vor allem, was sie sich diese CL-Saison geleistet haben, war ein Schmach für denn gesamten deutschen Fußball. Sollen sich die Doofmänner erstmal zu dem Lostopf 1 hinaufarbeiten, erst dann kann es überhaupt in Erwägung ziehen, diese Noobs in einem Satz mit dem Fc Bayern München zu nennen.
Deutsche Konkurrenzvereine kamen und gingen. Die einen hatten nur ein Jahr, die anderen konnten sich ein bischen länger am nationalen Oberhaus halten, aber abgestürzt sind sie alle. Jetzt hat sich eine weitere Eintagsfliege angemeldet, die den großen Popanz machen will, in ein paar Jahren ist es wieder ein anderer (Bremen, L´kusen, Hoffe, ...???). Wer es wird, ist eigendlich egal, denn auch dieser wird wieder verschwinden und nur der FC Bayern wird am Ende wieder alleine regieren, wie er es seit 40 Jahren schon macht.
Ja, das muss schon hart sein, wenn die vermutete (und zur Saisonmitte auch lauthals hier im Forum postulierte) Unbesiegbarkeit sich als das entpuppt, was sie die ganze Zeit war - eine Luftnummer. Dortmund hat in 4 direkten Vergleichen in Folge gezeigt, dass es schlicht besser ist, als der FCB. Punkt.
Dortmund wird einmal mehr Deutscher Meister werden - alles andere wäre dann doch sehr überrascht - und das zu recht! Der FC Bayern kann sich halt nicht 'nur selber schlagen', sondern wird von guten Mannschaften völlig verdient besiegt.
Ob Bayern in der Lage ist, große Spiele zu gewinnen, das wird sich in den kommenden beiden Wochen zeigen. Ansonsten bleibt nur das, was ich die ganze Zeit schrieb übrig: Ein gutes Team, dass mit den großen Europas (allen voran Barca und Real) keineswegs auf Augenhöhe ist.
Aber wenn du das anders siehst, mein Wettangebot steht nach wie vor.
bernhard44
12.04.2012, 17:01
Ja, das muss schon hart sein, wenn die vermutete (und zur Saisonmitte auch lauthals hier im Forum postulierte) Unbesiegbarkeit sich als das entpuppt, was sie die ganze Zeit war - eine Luftnummer. Dortmund hat in 4 direkten Vergleichen in Folge gezeigt, dass es schlicht besser ist, als der FCB. Punkt.
Dortmund wird einmal mehr Deutscher Meister werden - alles andere wäre dann doch sehr überrascht - und das zu recht! Der FC Bayern kann sich halt nicht 'nur selber schlagen', sondern wird von guten Mannschaften völlig verdient besiegt.
Ob Bayern in der Lage ist, große Spiele zu gewinnen, das wird sich in den kommenden beiden Wochen zeigen. Ansonsten bleibt nur das, was ich die ganze Zeit schrieb übrig: Ein gutes Team, dass mit den großen Europas (allen voran Barca und Real) keineswegs auf Augenhöhe ist.
Aber wenn du das anders siehst, mein Wettangebot steht nach wie vor.
siehst du, wir können durchaus auch mal einer Meinung sein!
Die Bayern haben das deutlich leichtere Restprogramm. Einiges ist noch möglich. Doch im direkten Vergleich mit Dortmund hast du völlig recht.
Eines muss man dem Heynkes aber lassen, er hat aus der Mannschaft mit seiner Ruhe und Übersicht noch das Optimum heraus geholt. Nach der desolaten Vorstellung unter van Gaal war ja schlimmstes zu befürchten!
Und eines sei den Herren Rumenigge, Höhnes und Co. gesagt, mit Geld allein gewinnt man keine Spiele. Was sie können ist, andere Manschaften immer wieder Auseinanderkaufen! Eine Unsitte der Bayern, die sie mit Recht so unbeliebt macht. Doch Herz kann man eben nicht kaufen!
Ja, das muss schon hart sein, wenn die vermutete (und zur Saisonmitte auch lauthals hier im Forum postulierte) Unbesiegbarkeit sich als das entpuppt, was sie die ganze Zeit war - eine Luftnummer. Dortmund hat in 4 direkten Vergleichen in Folge gezeigt, dass es schlicht besser ist, als der FCB. Punkt.
Dortmund wird einmal mehr Deutscher Meister werden - alles andere wäre dann doch sehr überrascht - und das zu recht! Der FC Bayern kann sich halt nicht 'nur selber schlagen', sondern wird von guten Mannschaften völlig verdient besiegt.
Ob Bayern in der Lage ist, große Spiele zu gewinnen, das wird sich in den kommenden beiden Wochen zeigen. Ansonsten bleibt nur das, was ich die ganze Zeit schrieb übrig: Ein gutes Team, dass mit den großen Europas (allen voran Barca und Real) keineswegs auf Augenhöhe ist.
Aber wenn du das anders siehst, mein Wettangebot steht nach wie vor.
Mit größenwahnsinnigen Eintagsfliegen wette ich nicht. Und mehr seit ihr momentan noch nicht. Kommt ihr erstmal aus dem Lostopf 4 raus. Pöbel und Gesocks proben den Aufstand.
Mit größenwahnsinnigen Eintagsfliegen wette ich nicht. Und mehr seit ihr momentan noch nicht. Kommt ihr erstmal aus dem Lostopf 4 raus. Pöbel und Gesocks proben den Aufstand.
Wer sind doch gleich wir? Ich habe mit dem BVB emotional nur unwesentlich mehr zu tun als mit dem FCB. Was nichts daran ändert, dass Bayern schlicht und ergreifend schlechter ist, im direkten Vergleich. Aber schön, wie du dich um die Wette drückst - ich sagte es schon an anderer Stelle: Das zeigt mir, wie groß das Vertrauen in die Unbaysiegbaren dann tatsächlich ist. Aber keine Sorge, noch zwei Jahre ohne Titel, dann kannst du, wie der Durchschnittsbayern'fan' dein Herz eh an einen anderen Verein hängen. Dieses Barcelona soll ganz gut sein, munkelt man...
siehst du, wir können durchaus auch mal einer Meinung sein!
Die Bayern haben das deutlich leichtere Restprogramm. Einiges ist noch möglich. Doch im direkten Vergleich mit Dortmund hast du völlig recht.
Eines muss man dem Heynkes aber lassen, er hat aus der Mannschaft mit seiner Ruhe und Übersicht noch das Optimum heraus geholt. Nach der desolaten Vorstellung unter van Gaal war ja schlimmstes zu befürchten!
Naja, dem eigenen Anspruch, wird man wohl trotzdem nicht genügen - ob das dann das Optimum ist, ich weiß nicht. Bayern hat ja ordentlich Geld diese Saison in die Hand genommen (alleine für Neuer) - da hatte man sich wohl mehr erhofft. Ich denke halt, dass die Mannschaft jetzt 'ihren wahren Charakter' unter Beweis stellen muss, denn jetzt gehts tatsächlich um alles gegen Real (die nach einer kurzen Schwächephase gestern mal Atletico 4:1 vernascht haben). Scheidet man hier aus, ist die Mannschaft m.E. den Beweis ihrer Klasse diese Saison schuldig geblieben.
Dortmund muß erst einmal gegen Schalke und Gladbach gewinnen, die haben auch nichts zu verschenken. Bayern hat bis auf Stuttgart (eigentlich) 3 Freilose.
3 Freilose, ist das wieder die Bayernfan Arroganz?
cajadeahorros
12.04.2012, 18:36
3 Freilose, ist das wieder die Bayernfan Arroganz?
Bin kein Bayer, aber es sind zwei Mannschaften die nur noch um die goldene Ananas spielen und der momentan kaum noch ernstzunehmende fcfcfcfcfc aus Köln.
cajadeahorros
12.04.2012, 18:40
Hoppla, habe mich versehen, die spielen ja noch in Bremen. Also zwei Freilose, entspannte Mainzer und lächerliche Kölner die jetzt auch noch viel zu spät den Trainer schmeißen.
Wer sind doch gleich wir? Ich habe mit dem BVB emotional nur unwesentlich mehr zu tun als mit dem FCB. Was nichts daran ändert, dass Bayern schlicht und ergreifend schlechter ist, im direkten Vergleich. Aber schön, wie du dich um die Wette drückst - ich sagte es schon an anderer Stelle: Das zeigt mir, wie groß das Vertrauen in die Unbaysiegbaren dann tatsächlich ist. Aber keine Sorge, noch zwei Jahre ohne Titel, dann kannst du, wie der Durchschnittsbayern'fan' dein Herz eh an einen anderen Verein hängen. Dieses Barcelona soll ganz gut sein, munkelt man...
Deine dumme Kinderwette kannst du dir in denn Arsch stecken und dreimal umdrehen. Werd mal erwachsen, ich komm mir bei dir schon vor wie im Kindergarten. Ich schrieb dir schonmal, nur weil so ein Vollpfosten meint sich profilieren zu müssen, muß ich noch lange nicht darauf eingehen. Niemand will mit dir spielen. Ist fast so wie früher in der Schule, gell?
Deine dumme Kinderwette kannst du dir in denn Arsch stecken und dreimal umdrehen. Werd mal erwachsen, ich komm mir bei dir schon vor wie im Kindergarten. Ich schrieb dir schonmal, nur weil so ein Vollpfosten meint sich profilieren zu müssen, muß ich noch lange nicht darauf eingehen. Niemand will mit dir spielen. Ist fast so wie früher in der Schule, gell?
Wie ich schon schrub - überrascht bin ich nicht. Aber übernächsten Mittwoch nicht zu dolle weinen, wenn der zweite Titel weg ist, gelle.
Die Frage, allerdings, wie kindisch es ist, lauthals eigene Unbesiegbarkeit zu postulieren, damit auf die Schnauze zu fallen und dann rumzuschmollen, die lasse ich dann andere beantworten. Von daher: Meld dich, wenn de ein Schnuffeltuch zum Trösten brauchst, ich helfe gerne aus.
Endgültig entschieden ist die Sache noch nicht, aber mit einem Remis (wenigstens) wäre die Spannung erhalten geblieben...
Ich habs ja auch nicht so mit den Zecken, aber sie haben verdient gewonnen, nur dem Schwalbenkönig Robben hätte gelb gehört. Wenn er kein "Bayern" gewesen wäre, hätte er rot bekommen für mehrfach gelb.
Senator74
12.04.2012, 19:17
Am besten Schwamm drüber und Blick nach vorne richten...
Deine dumme Kinderwette kannst du dir in denn Arsch stecken und dreimal umdrehen. Werd mal erwachsen, ich komm mir bei dir schon vor wie im Kindergarten. Ich schrieb dir schonmal, nur weil so ein Vollpfosten meint sich profilieren zu müssen, muß ich noch lange nicht darauf eingehen. Niemand will mit dir spielen. Ist fast so wie früher in der Schule, gell?
P.S.: Ein Zitat von dir zu dümmlichen Wetten und die Erklärung, weshalb du dich drückst:
Aber selbst dann würde ich diese Wette nicht annehmen, weil ich nur wette, wen ich mir meiner Sache sicher bin
tommy3333
13.04.2012, 17:25
Stimmt, keine gelbe Karte. Der Schiedsrichter war auch hervorragend. Jedenfalls hat es am Schiedsrichter nicht gelegen. Arjen Robben war mal wieder neben sich. Wieso hat man Robben nur diese Elfmeterrückgabe durchführen lassen. Kross hätte ihn versenkt. Ach was, jeder Bayernspieler, außer Robben hätte ihn versenkt und alles wäre zumindest noch offen gewesen. :shrug:
Die Bayern hätten sich an die Regel halten sollen, dass ein Gefaulter den Elfer nie selbst schießen sollte. Das Elfmeterschießen gg. Gladbach im Pokalspiel hat ja gezeigt, dass auch andere Bayern Spieler Elfmeter schießen können. Wahrscheinlich hatte sich Robben zu sehr auf seine Elfmeterserie verlassen. Die ist nun gerissen. Eigentlich hatte Robben sogar 3 mal schlecht ausgesehen. Beim ersten Mal hob er das Abseits von Lewandowski beim 1:0 auf, woran sich mal wieder zeigte, dass Stürmer nichts im eigenen 16er zu suchen haben. Beim 3. Mal semmelte er den Ball über das Tor, als er nach dem Lattentreffer von Subotic auf sein eigenes Tor zum Nachschuss kam. Im Spiel selbst gelang ihm auch so kaum Nennenswertes nach vorn. Er hatte in anderen Spielen auch schon Bayern fast im Alleingang zum Sieg geschossen, aber das hier gg. den BVB war für ihn ein gebrauchter Tag.
Maxvorstadt
13.04.2012, 17:30
Die Bayern hätten sich an die Regel halten sollen, dass ein Gefaulter den Elfer nie selbst schießen sollte. Das Elfmeterschießen gg. Gladbach im Pokalspiel hat ja gezeigt, dass auch andere Bayern Spieler Elfmeter schießen können. Wahrscheinlich hatte sich Robben zu sehr auf seine Elfmeterserie verlassen. Die ist nun gerissen. Eigentlich hatte Robben sogar 3 mal schlecht ausgesehen. Beim ersten Mal hob er das Abseits von Lewandowski beim 1:0 auf, woran sich mal wieder zeigte, dass Stürmer nichts im eigenen 16er zu suchen haben. Beim 3. Mal semmelte er den Ball über das Tor, als er nach dem Lattentreffer von Subotic auf sein eigenes Tor zum Nachschuss kam. Im Spiel selbst gelang ihm auch so kaum Nennenswertes nach vorn. Er hatte in anderen Spielen auch schon Bayern fast im Alleingang zum Sieg geschossen, aber das hier gg. den BVB war für ihn ein gebrauchter Tag.
Hätte! Aber sie haben nicht. Wollen wir gnädig sein. Vielleicht macht er es ja gegen Real Madrid wieder gut und alle lieben ihn wieder. Zum Glück ist Fußball ein kurzlebiges Geschäft. Heute kann man die Arschkarte gezogen haben und morgen ist man der Superheld. :]
Hätte! Aber sie haben nicht. Wollen wir gnädig sein. Vielleicht macht er es ja gegen Real Madrid wieder gut und alle lieben ihn wieder. Zum Glück ist Fußball ein kurzlebiges Geschäft. Heute kann man die Arschkarte gezogen haben und morgen ist man der Superheld. :]
Das stimmt sicher, aber es kommt nun mal vor, dass der beste Spieler auch eine Elfer verschiesst. Allerdings schnall ich nicht wieso Robben manchmal super spielt und dann wieder ist er völlig mies. Irgendwas stimmt da nicht. Ich kann nur auf unseren Alex Frei hinweisen, welche auch in der Bundesliga viele Tore geschossen hat, aber Elfer hat er alle versengt. Glaub ich :D
Maxvorstadt
13.04.2012, 17:40
Das stimmt sicher, aber es kommt nun mal vor, dass der beste Spieler auch eine Elfer verschiesst. Allerdings schnall ich nicht wieso Robben manchmal super spielt und dann wieder ist er völlig mies. Irgendwas stimmt da nicht. Ich kann nur auf unseren Alex Frei hinweisen, welche auch in der Bundesliga viele Tore geschossen hat, aber Elfer hat er alle versengt. Glaub ich :D
Arjen Robben wirkte im gesamten Spiel irgendwie abwesend. Man hätte ihn viel früher herausnehmen sollen.
Arjen Robben wirkte im gesamten Spiel irgendwie abwesend. Man hätte ihn viel früher herausnehmen sollen.
Irgendwie scheint er sich nicht ganz wohl zu fühlen beim FCB. Der Zusammenhalt und Harmonie in einer Mannschaft kann viel wettmachen.
tommy3333
13.04.2012, 17:44
Hätte! Aber sie haben nicht. Wollen wir gnädig sein. Vielleicht macht er es ja gegen Real Madrid wieder gut und alle lieben ihn wieder. Zum Glück ist Fußball ein kurzlebiges Geschäft. Heute kann man die Arschkarte gezogen haben und morgen ist man der Superheld. :]
Auch einen Robben kann es mal passieren, dass er einen schlechten Tag erwischt. Man kann ja nicht mal sagen, dass Bayern in Dortmund schlecht gespielt hätte wie vielleicht in Hamburg oder Freiburg. Gereicht hat es aber trotzdem nicht. Bayern hat vorn seine Chancen nicht genutzt und hinten einen Fehler zuviel gemacht. Sowas passiert im Fußbal eben. Letztlich steht Dortmund oben, weil es über die Saison hinweg die konstantere Leistung gezeigt hat. Gegen Real ist auch eine Steigerung von Nöten, falls Bayern ernsthaft ins Finale einziehen will. Mit so einem Standfußball, der Zweikampfschwäche und den Abspielfehlern wie in der ersten Halbzeit gg. den BVB, bekommen die zu Hause gg. Real 3 Dinger rein und brauchen zum Rückspiel gar nicht erst hinfahren.
Maxvorstadt
13.04.2012, 17:47
Irgendwie scheint er sich nicht ganz wohl zu fühlen beim FCB. Der Zusammenhalt und Harmonie in einer Mannschaft kann viel wettmachen.
Er ist ein Sensibelchen. Bayern hat nun einmal dieses Problem, von guten Einzelspielern, die man zu einer Mannschaft formen muss.
Maxvorstadt
13.04.2012, 17:49
Auch einen Robben kann es mal passieren, dass er einen schlechten Tag erwischt. Man kann ja nicht mal sagen, dass Bayern in Dortmund schlecht gespielt hätte wie vielleicht in Hamburg oder Freiburg. Gereicht hat es aber trotzdem nicht. Bayern hat vorn seine Chancen nicht genutzt und hinten einen Fehler zuviel gemacht. Sowas passiert im Fußbal eben. Letztlich steht Dortmund oben, weil es über die Saison hinweg die konstantere Leistung gezeigt hat. Gegen Real ist auch eine Steigerung von Nöten, falls Bayern ernsthaft ins Finale einziehen will. Mit so einem Standfußball, der Zweikampfschwäche und den Abspielfehlern wie in der ersten Halbzeit gg. den BVB, bekommen die zu Hause gg. Real 3 Dinger rein und brauchen zum Rückspiel gar nicht erst hinfahren.
Wenn Dortmund auch mal international was zerreissen würde, dann wäre ja eine Vizemeisterschaft für Bayern zu verkraften. Nur habe ich das Gefühl, dass es international nicht reichen wird. Und nur in der Bundesliga zu glänzen ist auf Dauer zu wenig.Das große Geld fließt nun einmal nur im internationalen Fussballgeschäft. :shrug:
tommy3333
13.04.2012, 17:52
Wenn Dortmund auch mal international was zerreissen würde, dann wäre ja eine Vizemeisterschaft für Bayern zu verkraften. Nur habe ich das Gefühl, dass es international nicht reichen wird. Und nur in der Bundesliga zu glänzen ist auf Dauer zu wenig.Das große Geld fließt nun einmal nur im internationalen Fussballgeschäft. :shrug:
Ich habe auch die Befürchtung, dass sich Dortmund in der CL wieder die Butter vom Brot nehmen lassen wird. Dass sie laufen, stürmen, erarbeitete Torchancen vergeigen, sich auskontern lassen und hinten die Gegentreffer bekommen. Die beiden Spiele gg. Marsaille waren dafür symptomatisch.
Maxvorstadt
13.04.2012, 17:56
Ich habe auch die Befürchtung, dass sich Dortmund in der CL wieder die Butter vom Brot nehmen lassen wird. Dass sie laufen, stürmen, erarbeitete Torchancen vergeigen, sich auskontern lassen und hinten die Gegentreffer bekommen. Die beiden Spiele gg. Marsaille waren dafür symptomatisch.
Und wenn das große Geld nicht fließt, werden sie stagnieren und sich nicht weiterentwickeln können. Vielleicht ist der Trainer Klopp auch nicht tauglich für das internationale Geschäft. Mir kommt Dortmund so als euphorische Jugendtruppe vor. Sie spielen einen guten Fußball, keine Frage. Aber eine große Mannschaft zeigt sich erst dann, wenn sie auf zwei Hochzeiten mittanzen kann.
Und wenn das große Geld nicht fließt, werden sie stagnieren und sich nicht weiterentwickeln können. Vielleicht ist der Trainer Klopp auch nicht tauglich für das internationale Geschäft. Mir kommt Dortmund so als euphorische Jugendtruppe vor. Sie spielen einen guten Fußball, keine Frage. Aber eine große Mannschaft zeigt sich erst dann, wenn sie auf zwei Hochzeiten mittanzen kann.
Rein Psychologisch; Wenn unser FC Basel National so gut spielen würde wie International, hätten wir 100 Punkte Vorsprung, so sind es nur 17 :D
Maxvorstadt
13.04.2012, 18:03
Rein Psychologisch; Wenn unser FC Basel National so gut spielen würde wie International, hätten wir 100 Punkte Vorsprung, so sind es nur 17 :D
FC Basel. Immerhin sind sie erst im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League ausgeschieden. Das ist mehr als der amtierende deutsche Meister erreicht hat. Aber das Rückspiel in München war für Basel ein Desaster. Es haben schon viele in München verloren, aber so lässt man sich nicht abschlachten. :]
tommy3333
13.04.2012, 18:04
Und wenn das große Geld nicht fließt, werden sie stagnieren und sich nicht weiterentwickeln können. Vielleicht ist der Trainer Klopp auch nicht tauglich für das internationale Geschäft. Mir kommt Dortmund so als euphorische Jugendtruppe vor. Sie spielen einen guten Fußball, keine Frage. Aber eine große Mannschaft zeigt sich erst dann, wenn sie auf zwei Hochzeiten mittanzen kann.
Ausländische Vereine versuchen ja jetzt schon, die besten und talentiertesten Spieler abzuwerben (wie Götze oder Lewandowski - bei Sahin hatte es bereits geklappt und auch Barrios ist am Saisonende weg). Auch wenn der BVB sich mit Reus jetzt noch mal richtig gut verstäkt haben, mit der Zeit werden auch die Angebote ausl. Vereine an die Spieler lukrativer - und die Spieler wollen irgendwann auch mal in einer Mannschaft spielen, mit der sie in der CL mehr Erfolg haben werden als Gruppenletzer zu werden. Dafür sind die Spieler zu talentiert. Entweder der BVB schafft den internat. Durchbruch doch noch selbst oder seine Spieler gehen ihm weg. Dann haben sie (die Dortmunder) zwar Kohle, aber keine so schlagkräftige Mannschaft mehr und müssen neu aufbauen, neue Spieler integrieren und von vorn anfangen.
Und wenn das große Geld nicht fließt, werden sie stagnieren und sich nicht weiterentwickeln können. Vielleicht ist der Trainer Klopp auch nicht tauglich für das internationale Geschäft. Mir kommt Dortmund so als euphorische Jugendtruppe vor. Sie spielen einen guten Fußball, keine Frage. Aber eine große Mannschaft zeigt sich erst dann, wenn sie auf zwei Hochzeiten mittanzen kann.
Vielleicht hat Dortmund einfach nur die Erfahrung gefehlt, aber die kommt...
Senator74
14.04.2012, 13:37
Das ist zu hoffen!!
Bayern hat wohl die Meisterschaft endgültig verspielt!
Ein torloses Remis reicht gegen die segenden Dortmunder wohl nicht mehr!
Glückwunsch, BVB!
tommy3333
14.04.2012, 21:47
Ich glaube, Bayern hat nach der Niederlage gg. den BVB auch selbst nicht mehr dran geglaubt, sondern schon das Spiel gg. Real im Kopf. Da ist es natürlich auch verständlich, dass Bayern wieder rotiert und das Spiel gg. Mainz kraftlos, lautlos und torlos einfach nur heruntergespult hat.
Adunaphel
14.04.2012, 22:06
Ich glaube, Bayern hat nach der Niederlage gg. den BVB auch selbst nicht mehr dran geglaubt, sondern schon das Spiel gg. Real im Kopf. Da ist es natürlich auch verständlich, dass Bayern wieder rotiert und das Spiel gg. Mainz kraftlos, lautlos und torlos einfach nur heruntergespult hat.
Schade, aber verständlich. Die Meisterschaft ist eine Sache, aber der Gewinn der Champions League im eigenen Stadion ist ein ganz anderes Kaliber. Auf dem Weg dorthin ist es wichtig, dass die Stammspieler fit in das erste Spiel gegen Real gehen.
Schrottkiste
14.04.2012, 22:08
So, Eintracht Frankfurt dürfte auf dem besten Weg zurück in Liga 1 sein. :]
Senator74
14.04.2012, 22:15
Schade, aber verständlich. Die Meisterschaft ist eine Sache, aber der Gewinn der Champions League im eigenen Stadion ist ein ganz anderes Kaliber. Auf dem Weg dorthin ist es wichtig, dass die Stammspieler fit in das erste Spiel gegen Real gehen.
Ja, diese deine Einschätzung teile ich durchaus...
So, Eintracht Frankfurt dürfte auf dem besten Weg zurück in Liga 1 sein. :]
So ist es...
Senator74
14.04.2012, 22:31
Gratulation an die Eintracht!!
Ekelbruehe
14.04.2012, 22:37
Scheiße mit Fürth.
Wenn Augsburg auch noch erstklassig bliebe und Hertha, Köln und der HSV absteigen würden, dann sähe es irgendwie uncool aus.
Senator74
15.04.2012, 10:10
uncool...
Wunschergebnisse und -tabellen sind nicht mal virtuell realistisch...
Das Fußball-Dasein läuft anders ab.
Für Bayern ist nach dem Remis daheim der Titel auch entschwunden...
Affenpriester
15.04.2012, 11:14
Bei nur 3 Niederlagen ist der BVB völlig verdient Deutscher Meister (fast), Bayern hat glaube schon 7 Stück. Also da stellt sich die Frage Gerechtigkeit nicht.
Nächstes Jahr sieht es international auch besser aus. Wollen wir nicht hoffen dass Dortmund wieder in so einen dämlichen Lostopf kommt. Der BVB ist nicht Wladiwostok, der BVB ist Deutscher Meister und CL Sieger 97.
Ein anständiger Lostopf wäre auch fair nächstes mal.
tommy3333
15.04.2012, 13:34
Ich ziehe meinen Hut vor Augsburg. Vor der Saison und auch während der Winterpause hätte ich keinen Pfifferling auf diese Mannschaft gesetzt, die für mich ein sicherer Absteiger war. Die meisten Aufsteiger hatten bislang - auch von der Aufstiegseuphorie getragen - eine besere Hinrunde gespielt und in der Rückrunde abgebaut. Bei Augsburg jedoch war es umgekehrt. Mit Kampf, Einsatz und mannschaftl. Geschlossenheit haben sie sich aus dem Keller etwas heraus gearbeitet und haben in der lfd. Rückrunde schon 3 Punkte mehr als in der gesamten Hinrunde (Platz 12 in der "Rückrundentabelle"). Nun stehen sie 4 Punkte vor dem Relegationsplatz und 5 Punkte vor dem Abstiegsplatz und haben zudem das bessere Torverhältnis als die Mitkonkurrenten. Allerdings haben sie noch 3 schwere Spiele (H: Schalke, A: Gladbach, H: HSV). Allerdings ist das Restprogramm von Hertha (H: Kaiserslautern, A: Schalke, H: Hoffenheim) und Köln (H: Stuttgart, A: Freiburg, H: Bayern) nur wenig besser. Da hat Köln wohl die schlechtesten Karten. Hertha sehe ich auf dem Relegationsplatz. das 3:3 in Leverkusen in Unterzahl war immerhin schon mal ein Lebenszeichen.
Bayrischer Fußballsachverstand in der Rückrunde - einmal chronologisch nachzuverfolgen:
Die beiden Genannten stehen das nicht durch...Bayern ist insgesamt die solideste Mannschaft und wird den Titel holen und in der CL auch reüssieren...
Bayern wird Meister...das ist fix!!
Ein 0:0 gegen einen "Mittelständler" ist für Bayern kein Ruhmesblatt!
Entweder sie geben Gas, oder der Titelgewinn ist Illusion...
Wenn Bayern nun nicht Meister wird, geht die Welt auch nicht unter...
Dortmund empfängt Bayern...eine Vorentscheidung...
mia san mia...
Versuchen...an den Erfolg muß ein echter FAN einfach glauben...
Für Bayern verbleiben noch 2 Chancen: Pokal und CL...
Schau ma mal...
Im Sinne einer spannenden Meisterschaft bleibt die Hoffnung auf ein Herzschlagfinale bestehen...
Endgültig entschieden ist die Sache noch nicht, aber mit einem Remis (wenigstens) wäre die Spannung erhalten geblieben...
uncool...
Wunschergebnisse und -tabellen sind nicht mal virtuell realistisch...
Das Fußball-Dasein läuft anders ab.
Für Bayern ist nach dem Remis daheim der Titel auch entschwunden...
Praetorianer
15.04.2012, 14:17
Bei nur 3 Niederlagen ist der BVB völlig verdient Deutscher Meister (fast), Bayern hat glaube schon 7 Stück. Also da stellt sich die Frage Gerechtigkeit nicht.
Nächstes Jahr sieht es international auch besser aus. Wollen wir nicht hoffen dass Dortmund wieder in so einen dämlichen Lostopf kommt. Der BVB ist nicht Wladiwostok, der BVB ist Deutscher Meister und CL Sieger 97.
Ein anständiger Lostopf wäre auch fair nächstes mal.
Also bei aller Klasse, die Dortmund national gezeigt hat, international haben sie schwer enttäuscht. Das muss man auch nicht an irgendwelchen Lostöpfen festmachen, in die sich die anderen Vereine übrigens auch erstmal hocharbeiten müssen.
Ich habe das Auswärtsspiel von Dortmund gegen Piräus gesehen, das hat Piräus einfach mal verdient und souverän gewonnen. So eine Mannschaft gehört zu den Schwächsten, die man in der CL bekommen kann, wer solche Mannschaften nicht solide beherrscht, hat im Achtelfinale nichts zu suchen. Ich hatte das 0:3 gegen Marseille gesehen, da war wirklich extremens Pech mit im Spiel, aber in der Kombination dass jedes zweite Spiel CL-unwürdig war und die anderen Spiele auch mit Pech vergeigt wurden, war der Auftritt von Dortmund einfach nicht CL-tauglich. Wer übrigens den Anspruch hat, europaweit mit zur Spitze oder erweiterten Spitze zu gehören, sollte eh nicht zuviel jammern, dass die Gegner zu stark sind, wer nicht auch mal ne Mannschaft wie Arsenal London oder Chelsea schlagen kann, obwohl die in den höheren Lostöpfen sitzen, ist eben nicht absolute Spitze in Europa.
Ich halte diesen Auftritt allerdings auch für einen Ausrutscher und bin mir ziemlich sicher, dass wir da nächste Saison einen anderen BVB sehen.
Senator74
15.04.2012, 16:27
Also bei aller Klasse, die Dortmund national gezeigt hat, international haben sie schwer enttäuscht. Das muss man auch nicht an irgendwelchen Lostöpfen festmachen, in die sich die anderen Vereine übrigens auch erstmal hocharbeiten müssen.
Ich habe das Auswärtsspiel von Dortmund gegen Piräus gesehen, das hat Piräus einfach mal verdient und souverän gewonnen. So eine Mannschaft gehört zu den Schwächsten, die man in der CL bekommen kann, wer solche Mannschaften nicht solide beherrscht, hat im Achtelfinale nichts zu suchen. Ich hatte das 0:3 gegen Marseille gesehen, da war wirklich extremens Pech mit im Spiel, aber in der Kombination dass jedes zweite Spiel CL-unwürdig war und die anderen Spiele auch mit Pech vergeigt wurden, war der Auftritt von Dortmund einfach nicht CL-tauglich. Wer übrigens den Anspruch hat, europaweit mit zur Spitze oder erweiterten Spitze zu gehören, sollte eh nicht zuviel jammern, dass die Gegner zu stark sind, wer nicht auch mal ne Mannschaft wie Arsenal London oder Chelsea schlagen kann, obwohl die in den höheren Lostöpfen sitzen, ist eben nicht absolute Spitze in Europa.
Ich halte diesen Auftritt allerdings auch für einen Ausrutscher und bin mir ziemlich sicher, dass wir da nächste Saison einen anderen BVB sehen.
Dem Image des deutschen Fußballs würde es guttun...
Bei nur 3 Niederlagen ist der BVB völlig verdient Deutscher Meister (fast), Bayern hat glaube schon 7 Stück. Also da stellt sich die Frage Gerechtigkeit nicht.
Nächstes Jahr sieht es international auch besser aus. Wollen wir nicht hoffen dass Dortmund wieder in so einen dämlichen Lostopf kommt. Der BVB ist nicht Wladiwostok, der BVB ist Deutscher Meister und CL Sieger 97.
Ein anständiger Lostopf wäre auch fair nächstes mal.
Dortmund ist dieses Jahr verdient deutscher Meister geworden. Zumindest national haben sehr gut gespielt und die Schwächephase der Bayern nach dem Schweinsteiger-Ausfall optimal ausgenutzt. Was mich aber tierisch annervt, ist die Großkotzigkeit und die Arroganz, die die Dortmunder jetzt an denn Tag legen - also genau das, was den Bayern so gerne angekreidet wird. Da wird von Augenhöhe oder Dominanz gesprochen, und das nur weil sie zwei Jahre hintereinander Meister geworden sind. Das ist absolut lachhaft, solange sie sich in Europa noch im 4. Lostopf befinden.
Eine echte Spitzenmannschaft kümmert sich nicht um das Losglück der Gruppenauslosung, es wird das nieder gespielt, was man vorgesetzt bekommt, so wie Barca oder die Bayern dieses Jahr. Von diesem Zustand ist Dortmund noch Dekaden entfernt, von Augenhöhe kann noch lange nicht die Rede sein. Die Dortmunder sollten die derzeitige nationale Höhephase genießen, und sich ansonsten bescheiden geben. Denn diese kann schneller vorbei sein, wie sie denken.
MANFREDM
16.04.2012, 09:46
Hoeness rastet aus und verliert jeden Anstand:
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bayern-praesident-schimpft-ueber-den-bvb-hoeness-verspottet-watzke-als-maerchenerzaehler_aid_738049.html
Schickt Hoeness Grimms Märchen. :rofl: Oder die Geschichten aus 1001 Nacht.
„Bei aller Liebe, was die Dortmunder im Moment haben, sie haben, glaube ich, etwas hungrigere Spieler, aber sie haben keine Weltklassespieler“...
Bayern-Präsident schimpft über den BVB
Hauptsache, die haben keinen Robben!
Affenpriester
16.04.2012, 10:01
Dortmund ist dieses Jahr verdient deutscher Meister geworden. Zumindest national haben sehr gut gespielt und die Schwächephase der Bayern nach dem Schweinsteiger-Ausfall optimal ausgenutzt. Was mich aber tierisch annervt, ist die Großkotzigkeit und die Arroganz, die die Dortmunder jetzt an denn Tag legen - also genau das, was den Bayern so gerne angekreidet wird. Da wird von Augenhöhe oder Dominanz gesprochen, und das nur weil sie zwei Jahre hintereinander Meister geworden sind. Das ist absolut lachhaft, solange sie sich in Europa noch im 4. Lostopf befinden.
Eine echte Spitzenmannschaft kümmert sich nicht um das Losglück der Gruppenauslosung, es wird das nieder gespielt, was man vorgesetzt bekommt, so wie Barca oder die Bayern dieses Jahr. Von diesem Zustand ist Dortmund noch Dekaden entfernt, von Augenhöhe kann noch lange nicht die Rede sein. Die Dortmunder sollten die derzeitige nationale Höhephase genießen, und sich ansonsten bescheiden geben. Denn diese kann schneller vorbei sein, wie sie denken.
Arroganz? Dortmund hält seit 2 Jahren den Ball flach, die Sprüche kommen doch aus Bayern. Ich sehe keine Arroganz bei den Dortmundern, die sprechen doch bis jetzt nicht einmal von der Meisterschaft.
Also dem BVB kann man ja alles nachsagen, aber Arroganz habe ich da noch nicht erkennen können. Kein Verantwortlicher dieses Klubs spricht von Augenhöhe oder Wachablösung, das sind die Medien.
Jede Woche betont der BVB, dass Bayern das Maß aller Dinge ist, also mehr Demut geht nicht. Und trotzdem kommt dieser Arroganz-Vorwurf.
Für mich ist das absurd.
Schau dir mal die Kommentare von Rummenigge, Nerlinger oder Würstchen-Ulli an, da siehst du was unverschämte Arroganz ist. Dortmund kommentiert diese Attacken noch nicht einmal.
Unter Arroganz verstehe ich etwas anderes.
Hoeness rastet aus und verliert jeden Anstand:
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bayern-praesident-schimpft-ueber-den-bvb-hoeness-verspottet-watzke-als-maerchenerzaehler_aid_738049.html
Schickt Hoeness Grimms Märchen. :rofl: Oder die Geschichten aus 1001 Nacht.
Hauptsache, die haben keinen Robben!
Tja, Lemke hat des Würtsl-Ulis Charakter mal in etwa derart beschrieben, dass er ihn für seine unerschütterliche Treue zu Freunden und Symphatisanten lobte, seine Niedertracht gegenüber vermeintlichen Gegnern jedoch als Charakterzug beschrieb, den er nie würde haben wollen.
Die Dortmunder Verantwortlichen tun gut daran, sich weiter so zu geben, wie bisher. Die Arbeit in München ob der Konstanz loben (warum auch nicht), zeigen, dass man selber auf einem guten Weg ist und ansonsten die Bayern wegputzen, wenn es 'auffem Platz' darum geht. Obwohl - vllt. ist man ja so gnädig, wenn die Münchner in den kommenden zwei Wochen auch die CL versaut haben, ihnen wenigsten den Pokal zu lassen.
MANFREDM
16.04.2012, 20:04
Tja, Lemke hat des Würtsl-Ulis Charakter mal in etwa derart beschrieben, dass er ihn für seine unerschütterliche Treue zu Freunden und Symphatisanten lobte, seine Niedertracht gegenüber vermeintlichen Gegnern jedoch als Charakterzug beschrieb, den er nie würde haben wollen.
Lemke ist ein noch grösseres Charakterschwein als Hoeness. Im übrigen macht Hoeness sich weiter lächerlich:
http://www.bild.de/sport/fussball/uli-hoeness/hoeness-im-as-interview-23662368.bild.html
Senator74
18.04.2012, 22:21
Augsburg strampelt sich von der Abstiegszone weg...ein beachtlicher Erfolg!!
Gänseblümchenplücker
19.04.2012, 12:09
Da lassen die Königsblauen ihren Spielmacher gehen. Absturz Schalke, Müllkippenkicker.
Da lassen die Königsblauen ihren Spielmacher gehen. Absturz Schalke, Müllkippenkicker.
Dich brennt der Kittel!
Senator74
19.04.2012, 20:30
Der POKAL ist auch noch ein Thema...
Was ist mit Bremen los, das ist ja mittlerweile ein einziges Trauerspiel...
tommy3333
28.04.2012, 22:25
Was ist mit Bremen los, das ist ja mittlerweile ein einziges Trauerspiel...
Die bereiten sich schon auf den Abstiegskampf in der nächsten Saison vor.
Die bereiten sich schon auf den Abstiegskampf in der nächsten Saison vor.
Wer weiss, kommt aber auch drauf an was Leute nächste Saison kommen.
tommy3333
28.04.2012, 22:37
Wer weiss, kommt aber auch drauf an was Leute nächste Saison kommen.
Wiese, Pizarro und neuerdings auch Marin werden den Verein am Saisonende wohl verlassen (OK, bei Pizarro ist es noch nicht sicher).
Wiese, Pizarro und neuerdings auch Marin werden den Verein am Saisonende wohl verlassen (OK, bei Pizarro ist es noch nicht sicher).
Aber auch mit der Besetzung kriegen sie irgendwie nichts hin und Wiese geht ja wahrscheinlich nach Hoffenheim. Aber ich verstehe es nicht. in der Hinrunde haben sie so gut gespielt und plötzlich sowas. Naja bin zwar kein Bremenfan aber war mein liebster Verein in der jetzigen 1. Liga.
Was haben die Bremer eigendlich mit denn Türken-Milllionen gemacht? War wohl doch nicht soviel wie gedacht. Aber genau das ist der Unterschied zwischen dem Fc Bayern und dem Rest der BuLi. Der Wurst-Uli hätte sich nicht von Mourinho über Tisch ziehen lassen und er hätte mehr als nur die knappe Hälfte des aktuellen Marktwertes heraus geholt.
Tja, die Ratten verlassen jetzt das sinkende Schiff. Jetzt geht auch der Rest der Stammmanschaft und die Fischköppe sind ein weiterer Beweis dafür, wie schnell ein unfähiges Management aus einem mutmaßlichen Bayern-Jäger ein Abstiegskandidaten werden kann. Dortmund:geb Obacht.
Ps: Ich hab gehört, das Wiese als 2.Keeper nach Madrid gehen soll. Morinho und Casillas sind ja nicht gerade die allerbesten Freunde und wenn es die deutsche Nr. 2 auch als Schnäppchen geben sollte, ist es einen Versuch wert, so ein bischen Druck auf denn Welttorhüter auszuüben.
tommy3333
29.04.2012, 13:55
Aber auch mit der Besetzung kriegen sie irgendwie nichts hin und Wiese geht ja wahrscheinlich nach Hoffenheim. Aber ich verstehe es nicht. in der Hinrunde haben sie so gut gespielt und plötzlich sowas. Naja bin zwar kein Bremenfan aber war mein liebster Verein in der jetzigen 1. Liga.
Bremen hat in der lfd. Saison meist zwei Gesichter gezeigt. Eins mit Pizarro und eins ohne ihn. Wobei Bremen auch mit Pizarro schon schwache Spiele abgeliefert hat. so eine Abhängigkeit von nur einem Spieler spricht aber nicht unbedingt für den Verein. Werder war auch schon früher darauf angewiesen, gute Talente zu finden, sie zu integrieren und sie zu Stars zu machen, die sie dann teuer verkaufen konnten (früher Völler und Riedle, später Micoud, Diego, Özil - andere Spieler wie Herzog, Borowski und Pizarro wurden auch verkauft, kehrten später aber wieder zurück). Das hat in den letzten zwei Jahren allerdings nicht mehr so gut funktioniert, sei es nun mit Arnautovitch, Marin oder Ekici (wobei Ekici erst eine Saison bei dem Verein ist und sich noch steigern kann). Auch andere Spieler, von denen man sich erhoffte oder erwartete, in Özils Fußstapfen zu treten, schafften dies nicht. Hinzu kommt nun auch, dass Werder jetzt zum 2. mal nacheinander nicht mehr im internat. Geschäft dabei sein wird. Wahrscheinlich sind sie deshalb auch in der wirtsch. Situation, Wiese und Marin verkaufen zu müssen, da die Einnahmen aus dem internat. Geschäft dem Verein fehlen. Mit Pizarro hätten sie aufgrund seines Alters auch nicht mehr lange planen können. Das sieht mir schon fast wie ein Ausverkauf aus. Die jungen Spieler wie Hartherz oder Füllkrug sind aber für die Bundesliga noch zu grün. Das wird eine schwere Saison für Werder werden.
Senator74
30.04.2012, 21:36
Die Abstiegsfrage birgt auch noch einiges an Brisanz....
Ps: Ich hab gehört, das Wiese als 2.Keeper nach Madrid gehen soll. Morinho und Casillas sind ja nicht gerade die allerbesten Freunde und wenn es die deutsche Nr. 2 auch als Schnäppchen geben sollte, ist es einen Versuch wert, so ein bischen Druck auf denn Welttorhüter auszuüben.
Wiese geht Höchstwahrscheinlich nach Hoffenheim....
Wiese geht Höchstwahrscheinlich nach Hoffenheim....
Glaub ich eher nicht. Neben Real sind auch eine ganz Menge andere Vereine dran. Juve, Milan, Inter und Tottenham haben Interesse bekundet und von all denen ist Real der Finanzstärkste Verein. Wenn Mourinho einen Spieler haben will, dann bekommt er ihn auch. (Nur an Schweini und Gomez hat er sich die Zähne ausgebissen. :D )
http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2012/04/25/3060693/markus-babbel-verr%C3%A4t-real-madrid-ist-an-wiese-dran
Praetorianer
30.04.2012, 23:15
Was haben die Bremer eigendlich mit denn Türken-Milllionen gemacht? War wohl doch nicht soviel wie gedacht. Aber genau das ist der Unterschied zwischen dem Fc Bayern und dem Rest der BuLi. Der Wurst-Uli hätte sich nicht von Mourinho über Tisch ziehen lassen und er hätte mehr als nur die knappe Hälfte des aktuellen Marktwertes heraus geholt.
Tja, die Ratten verlassen jetzt das sinkende Schiff. Jetzt geht auch der Rest der Stammmanschaft und die Fischköppe sind ein weiterer Beweis dafür, wie schnell ein unfähiges Management aus einem mutmaßlichen Bayern-Jäger ein Abstiegskandidaten werden kann. Dortmund:geb Obacht.
Ps: Ich hab gehört, das Wiese als 2.Keeper nach Madrid gehen soll. Morinho und Casillas sind ja nicht gerade die allerbesten Freunde und wenn es die deutsche Nr. 2 auch als Schnäppchen geben sollte, ist es einen Versuch wert, so ein bischen Druck auf denn Welttorhüter auszuüben.
Was laberst du da eigentlich für einen Stuß? Özil hatte nur noch ein Jahr Vertrag, du glaubst doch selber nicht im Ernst, dass irgendwer unter diesen Umständen mehr gezahlt hätte.
Das Bremer Management hat es geschafft, aus dem Nichts immer wieder eine Mannschaft zu zaubern, die in den letzten zehn Jahren meist zwischen Champions League und Euroleague geschwankt hat und das nur deswegen, weil das Management dreimal in Folge Weltklassespieler erkannt und verpflichtet hat und dem Markt damit Jahre vorraus war (Micoud -> Diego -> Özil). Dass das nicht ewig möglich ist, war klar und Bremen hat überhaupt nicht die strukturellen Möglichkeiten, sich oben um die Champions League Ränge dauerhaft festzuspielen. Dass die Mannschaft über 10 Jahre hinweg erfolgreicher war als Schalke und Dortmund zusammen ist einzig und allein dem Management und dem Trainer zu verdanken.
Eine einzige der unzähligen kolossalen und dillentantischen Fehlentscheidungen des damaligen Managers Uli Hoeneß, der für ständigen Trainerwechsel, eine dauerhaft unnötig schwache Abwehr und Strategielosigkeit hautverantwortlich war, hätte Bremen vielleicht in der Tat in die zweite Liga geführt. Auf so eine wirst du aber bei Bremen noch Jahrzehnte warten können.
Praetorianer
30.04.2012, 23:16
Glaub ich eher nicht. Neben Real sind auch eine ganz Menge andere Vereine dran. Juve, Milan, Inter und Tottenham haben Interesse bekundet und von all denen ist Real der Finanzstärkste Verein. Wenn Mourinho einen Spieler haben will, dann bekommt er ihn auch. (Nur an Schweini und Gomez hat er sich die Zähne ausgebissen. :D )
http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2012/04/25/3060693/markus-babbel-verr%C3%A4t-real-madrid-ist-an-wiese-dran
Ich verstehe nicht, welches Interesse internationale Topklubs an Wiese haben sollten. Ein sehr guter Torhüter, aber nun doch nicht ganz das Kaliber mit dem sich Real Madrid oder ein AC Milan gerne schmücken.
Was laberst du da eigentlich für einen Stuß? Özil hatte nur noch ein Jahr Vertrag, du glaubst doch selber nicht im Ernst, dass irgendwer unter diesen Umständen mehr gezahlt hätte.
Nur weil der Vertrag nur noch ein Jahr geht muß man ihn nicht weit unter Marktwert verscherbeln. Die Schalker waren da schlauer. Die haben sich denn Weggang von Neuer richtig vergolden lassen. 15 Milliönchen haben die Bremer für denn Türken bekommen, heute ist er mehr als das doppelte wert. Das nenn ich satt überm Tisch gezogen.
Ich verstehe nicht, welches Interesse internationale Topklubs an Wiese haben sollten. Ein sehr guter Torhüter, aber nun doch nicht ganz das Kaliber mit dem sich Real Madrid oder ein AC Milan gerne schmücken.
Da scheinst du die Qualitäter der deutschen Torhüter zu unterschätzen. Sieht man von denn deutschen Torhütern hab, kommt nach Casillas laaaange Zeit überhaupt nichts mehr. Da ist auch ein Wiese international sehr begehrt.
Senator74
01.05.2012, 09:26
Glaub ich eher nicht. Neben Real sind auch eine ganz Menge andere Vereine dran. Juve, Milan, Inter und Tottenham haben Interesse bekundet und von all denen ist Real der Finanzstärkste Verein. Wenn Mourinho einen Spieler haben will, dann bekommt er ihn auch. (Nur an Schweini und Gomez hat er sich die Zähne ausgebissen. :D )
http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2012/04/25/3060693/markus-babbel-verr%C3%A4t-real-madrid-ist-an-wiese-dran
Hoffenheim hat da wohl schlechte Karten, bei der Konkurrenz....
Praetorianer
01.05.2012, 10:42
Nur weil der Vertrag nur noch ein Jahr geht muß man ihn nicht weit unter Marktwert verscherbeln. Die Schalker waren da schlauer. Die haben sich denn Weggang von Neuer richtig vergolden lassen. 15 Milliönchen haben die Bremer für denn Türken bekommen, heute ist er mehr als das doppelte wert. Das nenn ich satt überm Tisch gezogen.
Die Laufzeit des aktuellen Vertrages ist wesentlicher Bestandteil dessen, was man für einen Spieler auf dem Transfermarkt hinblättern muss. Läuft der Vertrag aus, ist die Ablösesumme 0, in der Regel lässt sich der Spieler das stattdessen ein wenig mit vergleichsweisen Peanuts vergolden. Das wissen beide Vereine, das weiß der beteiligte Spieler. Hat ein Verein nun noch einen laufenden Vertrag mit einem Spieler über 10 Jahre, muss der Verein, der ihn rauskaufen will, den aktuellen Verein eben für 10 Saisons Weltklassefußball entschädigen. Hätte Bremen sowas gehabt, wäre ein Özil locker seine 40 Millionen Ablöse wert gewesen, er hatte aber nur noch ein Jahr Laufzeit und er wollte zu Madrid. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Madrid so bescheuert ist, 40 Millionen zu bieten, wenn sie ihn dann nächstes Jahr umsonst einkassieren. Die einzige Frage war, was war Madrid diese eine Saison wert, auf die Bremen noch vom Vertrag her Anspruch hatte. Da spielt auch keine Rolle, was er sich mittlerweile für einen Ruf erspielt hat, das einzig maßgebliche ist diese Saison früher, die Madrid ihn rausgekauft hat.
Ich nenne das mal das absolut typische Beispiel von einem Bremer Transfer. Unfähige größenwahnsinnige Zampanos, die keine Ahnung vom Fußball und keinen Blick für Talente haben, mustern einen Rohdiamanten aus [weil sie irgendwelche keulenschwingende Millionentransfers planen], den sie nicht erkennen, Männer mit Weitblick und Ahnung wie Schaaf und Allofs sammeln ihn ein, schleifen ihn, profitieren von ihm und verkaufen ihn dann eben für 15 Millionen, wenn er weg will und - so sind die Verträge heute - leider eben auch weg kann. Es gibt keinen Verein, der auch nur ansatzweise mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln so gut und so effizient eingekauft hätte, wie Werder Bremen.
Gerade Uli Hoeneß hat nichtmal ansatzweise effizient eingekauft. Das liegt teilweise an seiner berechtigten Zielsetzung, wenn ich regelmäßig CL-Endrunde spielen will, kann ich nunmal nicht in aller Seelenruhe Talente aufbauen, sondern muss eben die fertigen Stars einkaufen, die unverhältnismäßig teuer sind. Wenn die nicht so einschlagen - das geht im Fußball nicht immer auf Knopfdruck - sind eben mal zweistellige Millionenbeträge in den Sand gesetzt. Auch wenn er eben einfach nur einen Konkurrenten rauskauft, um einen anderen Verein zu schwächen, ist das rein wirtschaftlich gesehen in der Bilanz nicht sehr effizient (der sportliche Nutzen müsste gegengerechnet werden, lässt sich aber unmöglich beziffern). Obwohl mir klar ist, dass Bayern aus diesem Grunde einfach nicht die Zielsetzung der Effizienz hat und daher nicht mit Bremen vergleichbar ist, fand ich die Einkaufspolitik in seinen letzten Jahren insgesamt nicht gut. Die jetzigen Erfolge verdankt Bayern vor allem seiner Jugendarbeit und Trainern, die gegen den Willen von Uli Hoeneß diese Jugendlichen auch haben spielen lassen. Ich meine jetzt auf der sportlichen Ebene, dass Uli Hoeneß gut gewirtschaftet hat kann ihm keiner absprechen, vor allem nachhaltig. Ein Rudi Assauer hätte den Bayern einen Europapokal und danach dann die dritte Liga beschert.
Praetorianer
01.05.2012, 10:49
Da scheinst du die Qualitäter der deutschen Torhüter zu unterschätzen. Sieht man von denn deutschen Torhütern hab, kommt nach Casillas laaaange Zeit überhaupt nichts mehr. Da ist auch ein Wiese international sehr begehrt.
Da beginnt es ja schon, nach Neuer sehe ich einige deutsche Torhüter auf Augenhöhe. Ich sehe da beispielsweise zwischen Wiese und Weidenfeller kaum einen Niveauunterschied. International kenne ich mich jetzt nicht so aus, dass England seit Urzeiten eher mittelmäßige Torhüter hat, weiß ich, ansonsten kann ja eigentlich nicht überall tote Hose sein. Entgegen der Faustregel von aus vergangenen Jahrzehnten haben doch beispielsweise die Brasilianer jetzt meist starke Torhüter, Argentinien klassicherweise ebenso. Was ist mit Frankreich, Tschechien usw.?
tommy3333
01.05.2012, 10:54
Die Abstiegsfrage birgt auch noch einiges an Brisanz....
Vor allem Hertha gg. Hoffenheim. Worin sich mal wieder zeigt, dass man sich immer zweimal im Leben sieht. Gerade nachdem Babbel von Preetz ja sogar noch als "Lügner" bezichtigt wurde. Ich denke, dass Babbel die Hoffenheimer noch mal versucht, sie richtig heiß zu machen. Bayern wird gg. Köln wahrscheinlich in Bestbesetzung auflaufen, um für das DFB-Pokalfinale gg. Dortmund zu proben.
Senator74
01.05.2012, 11:06
Da beginnt es ja schon, nach Neuer sehe ich einige deutsche Torhüter auf Augenhöhe. Ich sehe da beispielsweise zwischen Wiese und Weidenfeller kaum einen Niveauunterschied. International kenne ich mich jetzt nicht so aus, dass England seit Urzeiten eher mittelmäßige Torhüter hat, weiß ich, ansonsten kann ja eigentlich nicht überall tote Hose sein. Entgegen der Faustregel von aus vergangenen Jahrzehnten haben doch beispielsweise die Brasilianer jetzt meist starke Torhüter, Argentinien klassicherweise ebenso. Was ist mit Frankreich, Tschechien usw.?
Englands mittelmässige Torhüter...stimmt! Ausnahmen sind da in Vergangenheit und Gegenwart Mangelware...
tommy3333
01.05.2012, 11:06
Nur weil der Vertrag nur noch ein Jahr geht muß man ihn nicht weit unter Marktwert verscherbeln. Die Schalker waren da schlauer. Die haben sich denn Weggang von Neuer richtig vergolden lassen. 15 Milliönchen haben die Bremer für denn Türken bekommen, heute ist er mehr als das doppelte wert. Das nenn ich satt überm Tisch gezogen.
Das ist immer eine frage, wann oder wie schnell ein verein mit einem Spieler einen Vertrag verlängert. Bei Vertragsabschluss mit Özil war er immer noch sehr jung (U21) und seine Entwicklung in Bremen wohl nicht vorhersehbar. Das ist aber das Konzept von Bremen, dass sie Talente billig einkaufen und sie zu Stars machen. Mit Neuer war das nicht vergleichbar. Neuer hatte sich schon ein paar Jährchen bei Schalke etabliert gehabt. Horst Held war aber bei Neuers Ablösevertrag noch cleverer. Bei jedem Titel, den Neuer für die Bayern holt, kassiert Schalke mit.
Senator74
01.05.2012, 11:07
Vor allem Hertha gg. Hoffenheim. Worin sich mal wieder zeigt, dass man sich immer zweimal im Leben sieht. Gerade nachdem babbel von Preetz ja noch als "Lügner" bezichtigt wurde. Ich denke, dass Babbel die Hoffenheimer noch mal versucht, sie richtig heiß zu machen. Bayern wird gg. Köln wahrscheinlich in Bestbesetzung auflaufen, um für das DFB-Pokalfinale gg. Dortmund zu proben.
..auch wenn Köln ein kleinwenig schwächer als Dortmund einzustufen ist...
lol
Motorsäge
01.05.2012, 15:44
Gerade Uli Hoeneß hat nichtmal ansatzweise effizient eingekauft. Das liegt teilweise an seiner berechtigten Zielsetzung, wenn ich regelmäßig CL-Endrunde spielen will, kann ich nunmal nicht in aller Seelenruhe Talente aufbauen, sondern muss eben die fertigen Stars einkaufen, die unverhältnismäßig teuer sind. Wenn die nicht so einschlagen - das geht im Fußball nicht immer auf Knopfdruck - sind eben mal zweistellige Millionenbeträge in den Sand gesetzt. Auch wenn er eben einfach nur einen Konkurrenten rauskauft, um einen anderen Verein zu schwächen, ist das rein wirtschaftlich gesehen in der Bilanz nicht sehr effizient (der sportliche Nutzen müsste gegengerechnet werden, lässt sich aber unmöglich beziffern). Obwohl mir klar ist, dass Bayern aus diesem Grunde einfach nicht die Zielsetzung der Effizienz hat und daher nicht mit Bremen vergleichbar ist, fand ich die Einkaufspolitik in seinen letzten Jahren insgesamt nicht gut. Die jetzigen Erfolge verdankt Bayern vor allem seiner Jugendarbeit und Trainern, die gegen den Willen von Uli Hoeneß diese Jugendlichen auch haben spielen lassen.
Ich versteh nicht was du genau meinst?
Wie du ja selbst sagst hat Bayern sehr viele Talente aus der eigenen Jugend in den Profikader geführt, und alle sind heute unverzichtbare Säulen des Erfolgs. In der häutigen Stammformation spielen 5-6 Leute, die auch Jugendmannschaften der Bayern durchlaufen haben.(Alaba, Lahm, Badstuber, Schweinsteiger, Müller, Kroos). Nenne mir einen Verein in der BL der auch nur annähernd auf diesen wert kommt. Auch aus Klopps Hurra-Truppe sind nur 3 (Schmelzer, Großkreutz, Götze) vom Verein ausgebildet und nur einer von denen hat internationales Format.
Auch die größeren Investitionen (ab 6-7Mio) haben sich meist ausgezahlt. Bis auf die südamerikanischen Ausrutscher Breno und Sosa war kein größerer Einkauf eine große Fehlinvestition. Und auch Bremen hatte mit Carlos Alberto und Wesley ihre südamerikanischen Flops.
Das ein Verein auch ein paar Spieler im Bereich 1-2 Mio zulegt und dann schaut wie sie sich entwickeln ist ja wohl nichts Bayern-exklusives und auch kein finanzielles Desaster.
Senator74
01.05.2012, 19:53
Es geht einfach bei Spitzenvereinen um Effizienz...
Da sind Experimente in der Kampfmannschaft nicht üblich...das Verletzungspech sorgt ohnehin für Varianten, erzwungenermassen!!
Praetorianer
01.05.2012, 20:47
Ich versteh nicht was du genau meinst?
Wie du ja selbst sagst hat Bayern sehr viele Talente aus der eigenen Jugend in den Profikader geführt, und alle sind heute unverzichtbare Säulen des Erfolgs. In der häutigen Stammformation spielen 5-6 Leute, die auch Jugendmannschaften der Bayern durchlaufen haben.(Alaba, Lahm, Badstuber, Schweinsteiger, Müller, Kroos). Nenne mir einen Verein in der BL der auch nur annähernd auf diesen wert kommt. Auch aus Klopps Hurra-Truppe sind nur 3 (Schmelzer, Großkreutz, Götze) vom Verein ausgebildet und nur einer von denen hat internationales Format.
Was ja vor allem Uli Hoeneß' Verdienst ist.
http://www.youtube.com/watch?v=NlNxAKraqJw
Ein sehr konservativer und vorsichtiger Trainer wie Hitzfeld muss sich gegen den Willen von Hoeneß durchsetzen, wenn er mal einen 16-jährigen bringen will.
Dasgleiche ließe sich mit Badstuber diskutieren, der ohne van Gaal wahrscheinlich auf seinen Einsatz in der ersten Mannschaft von Bayern München warten müsste, bis er 30 ist. Wenn man es wenigstens so handhabt wie bei Lahm ist es ja ok, für alle Beteiligten, man hat ihn dem VFB ausgeliehen, da ist er gereift und dann wieder zurückgeholt worden.
Auch die größeren Investitionen (ab 6-7Mio) haben sich meist ausgezahlt. Bis auf die südamerikanischen Ausrutscher Breno und Sosa war kein größerer Einkauf eine große Fehlinvestition. Und auch Bremen hatte mit Carlos Alberto und Wesley ihre südamerikanischen Flops.
Es fehlte mir jegliche Vision für das Aufbauen einer Mannschaft die letzten sagen wir mal 5 Jahre als Hoeneß Manager war. Er kaufte jemanden oder hat jemanden, mit dem er glaubt groß rumtönen zu können, der sei der beste der Welt, dann schlägt der nicht auf Anhieb rein, sei es weil er selber eben nicht zu Bayern passt oder weil Bayern eben kein flüssiges Mannschaftsgefüge aufgebaut hatte, er fällt in Ungnade und Hoeneß suchte sich auf dieser Position eben wieder einen anderen, den er für Millionen verpflichten und sich damit ins Gespräch bringen konnte.
Das fing an mit diesem "weißen Ballett" und einem Michael Ballack, der von der deutschen Presse hochgejubelt und nach einer einzigen überragenden Saison maßlos überschätzt wurde, dem die Schuhe von Stefan Effenberg aber drei Nummern zu groß waren und der nie auch nur ein Schatten von Effenberg sein konnte. Stattdessen ließ man dann - zu der Zeit - einen wirklichen Weltklassemann wie Ze Roberto zwischenzeitlich ziehen (Hitzfeld hat ja Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, ihn zurückzuholen). Dann holt man sich Podolski, weil der mal ne tolle WM gespielt hat, Klose weil der insgesamt ein Klassemann ist, Luca Toni als Torschützenkönig aus Italien (ich will mal lieber gar nicht schätzen, was die drei für laufende Kosten verursacht haben), schafft es aber weder der Mannschaft eine Offensivstrategie zu geben, bei der sie alle wirken können, noch verstärkt man die Defensive, was mal nötig gewesen wäre, nch holt man wirkliche weltklasse Kreativkräfte fürs Mittelfeld. Stattdessen kauft man dann Leute auf dem Sprung zu diesem Niveau wie Schlaudraff und Konsorten, lässt sie aber die Bank drücken und sich nicht weiter entwickeln. Die größte Katastrophe und der unverzeihlichste Fehler der mir einfällt, war keine Verpflichtung, sondern dass man auf der Suche nach Verpflichtungen, die wieder spetakulär sind und ordentlich Blitzlichtgewitter machen, mit denen man sich schön auf die Brust trommeln kann, völlig übersieht, dass man den vielleicht weltbesten Innenverteidiger der damaligen Zeit nun wirklich in seinen Reihen hatte und dem ernsthaft sagt, man brauche ihn nicht mehr. Einen, dessen Vertrag ausläuft, der trotzdem unbedingt bei Bayern bleiben will und wenn ihm andere das Doppelte zahlen, schickt man einfach weg, weil er keine fetten Schlagzeilen in der Bild bringt und Offensivspieler ohnehin immer mehr beachtet werden und obwohl man nicht mal ansatzweise adäquaten Ersatz hat (meines Erachtens gab es einen vollwertigen Ersatz für Lucio damals ohnehin auf der ganzen Welt nicht, aber die Niveaulücke war hier noch frappierender als nötig). Hätte Bayern ihn gehalten - ich weiß, ihr werdet sagen, Spekulation, aber ich bin mir recht sicher - hätte Bayern heute einen CL-Pokal mehr in der Vitrine, das Finale wäre Inter ohne Lucio (wenn sie es überhaupt ohne ihn geschafft hätten) gegen Bayern mit Lucio definitiv anders gelaufen.
Hoeneß hat einfach eines gemacht, er kaufte den Torschützenkönig des letzten Jahres, sowie alle Offensivspieler, die eine starke Saison gespielt hatten auf, ohne jedes Konzept, ohne jede Idee, die zur Wirkung zu bringen und glaubte offenbar, dass
1. jeder der einmal eine überragende Saison gespielt hatte, automatisch ein Weltklassespieler ist
2. dass genug Weltklassespieler schon irgendwie die Titel erwurschteln, egal, wie sie sich konzeptlos auf die Füße treten
Gut, eines muss man dazu sagen, er hat das Problem vielleicht auch selber gesehen, denn er wollte ja jahrelang einen holen, der dem Bayern eine Gesamthandschrift aufdrückt, ihn prägt. hatte dabei aber kein glückliches Händchen. Die gröbste Fehlentscheidung war Klinsmann, der auch von der Presse unsinnig hochgejubelt wurde - aber verdammt nochmal, ich kann doch nicht sagen, dass ein Manager tolle sportliche Entscheidungen trifft, wenn er auf jeden Selbstdarsteller mit guten Pressekontakten reinfällt. Magath und van Gaal waren deswegen nicht die richtigen für Bayern, weil bei Bayern das Präsidium - allen voran Hoeneß selber - nunmal mitreden will und wenn man sich schon für Gott hält sollte man sich keinen Trainer holen, der keine anderen Götter neben sich duldet. Hitzfeld hätte vielleicht nochmal an glorreiche Zeiten anknüpfen können, dann hätten aber Beckenbauer und Hoeneß Rummenigge einfach mal sagen müssen, dass er die Fresse zu halten habe, wenn der Hitzfeld demontieren wollte.
Dagegen stehen einige erfolgreiche Coups (Mario Gomez, Frank Ribery), aber dass von den ganzen sündhaft teuren Einkäufen auch mal einer richtig gut ist, sehe ich jetzt nicht als Nachweis von guten Entscheidungen. Breno bekommst du geschenkt, das war Hoeneß' soziales Gewissen, das ihm reinredete, den Breitner doch auch mal zu integrieren und zum Spielerscout zu machen, damit der nicht völlig verbittert endet.
Ich finde die Entscheidungen alles in allem ungut, folgerichtig hat Bayern auch öfters den Meistertitel verfehlt, was bei dieser Finanzlücke zu den Verfolgern einem Kunststück gleichkommt.
Alles in allem fand ich die sportlichen Entscheidungen von Hoeneß eben schwach. Natürlich nicht seine Gesamtleistung als Manager, die ist zweifelsohne sehr gut, er hat im Gegensatz zu vielen anderen nie die Bodenhaftung verloren. Diese gehässigen Kommentare Richtung Bremen, für die eben die Einnahmenquellen aus der CL oder EL viel mehr ausmachen, weil eben kein 70.000 Stadion, keine vergleichbaren Umsätze beim Merchandising wichtig sind und die eben mal die Personalkosten folgerichtig senken und nicht den Weg a la Schalke mit der Flucht nach vorn (teuren Kader auf Pump) antreten, sind dumm und überflüssig.
Senator74
01.05.2012, 22:04
In deiner prinzipiell richtigen Analyse solltest du auch ein paar Faktoren berücksichtigen, die man Unwägbarkeiten nennt!
Es sind an sich Dinge, die unter Glück und Pech figurieren, aber zum Fußball dazugehören, ob am Rasen oder in der Taktik, der Mannschaftsaufstellung, dem Verletzungspech....etc.
Motorsäge
01.05.2012, 22:09
Es fehlte mir jegliche Vision für das Aufbauen einer Mannschaft die letzten sagen wir mal 5 Jahre als Hoeneß Manager war. Er kaufte jemanden oder hat jemanden, mit dem er glaubt groß rumtönen zu können, der sei der beste der Welt, dann schlägt der nicht auf Anhieb rein, sei es weil er selber eben nicht zu Bayern passt oder weil Bayern eben kein flüssiges Mannschaftsgefüge aufgebaut hatte, er fällt in Ungnade und Hoeneß suchte sich auf dieser Position eben wieder einen anderen, den er für Millionen verpflichten und sich damit ins Gespräch bringen konnte.
Ich geb dir insofern recht, als dass Bayern keine Vereinphilosohie a la Kurzpassfußball/4-3-3 wie Barcelona hat. Man kauft Spieler und holt einen Trainer und erwartet dann, dass dieser daraus das bestmöglichste in kurzer Zeit macht. Ist sicher nicht der beste Weg.
Danach kommt eine ziemlich wilde Zusammenfassung von mehr oder wichtigen Transfers des letzten Jahrzehnt. Tatsache ist, dass Bayern 2001 die CL gewonnen hat und danach viele wichtige Bestandteile/Spieler der Mannschaft wegfielen. Dass man dann nicht in 1-2 Jahren wieder um die CL mitspielt, ist klar, die Meisterschaft haben wir in diesem Zeitraum fast immer geholt.
Ballack war ein guter (zumindest in der Zeit bis 2006). Sicher waren vielleicht die Hoffnungen auf einen neuen Effenberg in ihm personifiziert, dennoch hat er meist seine Leistung gebracht. Bis auf seinen umrühmlichen Abgang, in dem er uns Monate hat hinhängen lassen, war doch alles ok.
Ze Roberto war, wenn ich mich recht erinnere, gut aber nicht überragend. Er hat damals zumeist auf den Flü+geln gespielt. Seine weltklasse auf der 6 wurde erst später erkannt (ich meine in der brasilianischen N11).
Podolski war auch kein so schlechter. Er ist halt damals aus seinem Kölner Wohlfühlumfeld in das Haifischbecken München gekommen und war etwas zu jung und naiv. Für Bayern war er auch kein großes Verlustgeschäft, die Ablöse hat man wieder reingeholt und er hat einen ganz passablen Bankspieler abgegeben.
Lucios Abgang hat mich auch sehr gestört. Allerdings wollte ihn van Gaal wegen seines mangelnden Aufbauspiels nicht mehr haben. Das war nicht Hoenness Ding. Ob man ohne van Gaal damals überhaupt ins CL-Finale gekommen wäre und dann mit Lucio gewonne hätte, sind Gedankenspiele.
Gut, eines muss man dazu sagen, er hat das Problem vielleicht auch selber gesehen, denn er wollte ja jahrelang einen holen, der dem Bayern eine Gesamthandschrift aufdrückt, ihn prägt. hatte dabei aber kein glückliches Händchen. Die gröbste Fehlentscheidung war Klinsmann, der auch von der Presse unsinnig hochgejubelt wurde - aber verdammt nochmal, ich kann doch nicht sagen, dass ein Manager tolle sportliche Entscheidungen trifft, wenn er auf jeden Selbstdarsteller mit guten Pressekontakten reinfällt. Magath und van Gaal waren deswegen nicht die richtigen für Bayern, weil bei Bayern das Präsidium - allen voran Hoeneß selber - nunmal mitreden will und wenn man sich schon für Gott hält sollte man sich keinen Trainer holen, der keine anderen Götter neben sich duldet. Hitzfeld hätte vielleicht nochmal an glorreiche Zeiten anknüpfen können, dann hätten aber Beckenbauer und Hoeneß Rummenigge einfach mal sagen müssen, dass er die Fresse zu halten habe, wenn der Hitzfeld demontieren wollte.
Ja die Suche nach einem richtigen Trainer dauert jetzt schon - mit Ausnahme der Ära Hitzfeld - über 2 jahrzehnte an, und auch der gute Osram kann nicht viel mehr sein als eine Übergangslösung. Ein Trainer wird hier aber nie erstmal 1-2Jahre Zeit bekommen eine Mannschaft zu entwickeln, das liegt aber nicht nur an Hoeneß, sondern an dem ganzen Umfeld, den Fans den Medien etc.
Klinsmann war Rummeniges Ding, Hoenneß wollte ja den Kloppo.
Dagegen stehen einige erfolgreiche Coups (Mario Gomez, Frank Ribery), aber dass von den ganzen sündhaft teuren Einkäufen auch mal einer richtig gut ist, sehe ich jetzt nicht als Nachweis von guten Entscheidungen. Breno bekommst du geschenkt, das war Hoeneß' soziales Gewissen, das ihm reinredete, den Breitner doch auch mal zu integrieren und zum Spielerscout zu machen, damit der nicht völlig verbittert endet.
Also von allen Einkäufen über 10 Mio sehe ich nur Breno und Jansen als Flop.
Neuer (wird ja von vielen als weltbester Torwart gehypt), Boateng (stabilisiert sich immer mehr in der IV), Gustavo (teuer, aber nicht schlecht), Gomez Robben (beide Weltklasse), Tymosschuk (ordentlicher Abräumer), Ribery (Weltklasse), Klose Toni (2 sehr gute Saisons), Lucio (Weltklasse), Makaay Ze Roberto (auch beide ihr Geld wert), tja das sind die Transfers über 10 Mio, jetzt kommt noch Shaqiri mal sehen.
Ich finde die Entscheidungen alles in allem ungut, folgerichtig hat Bayern auch öfters den Meistertitel verfehlt, was bei dieser Finanzlücke zu den Verfolgern einem Kunststück gleichkommt.
Naja es ist was anderes mal eine gute Saison hinzuhauen und Meister zu werden siehen Stuttgart/Wolfburg und über mehrere Jahrezehnte hinweg immer oben zu sein. Dafür braucht man dann schon die finanziellen Möglichkeiten des Fc Bayern.
Dortmund hats mal versucht und wär beinahe untergegangen.
Jetzt haben sie mit frischen Wind un jungen Spieler zweimal souverän national die Meisterschaft geholt - international war da aber Ebbe. Mal sehen, ob sie wirklich mit ihrem Etat auf lange Sicht den bayern trotzen können, ich hab da so meine zweifel.
Diese gehässigen Kommentare Richtung Bremen, für die eben die Einnahmenquellen aus der CL oder EL viel mehr ausmachen, weil eben kein 70.000 Stadion, keine vergleichbaren Umsätze beim Merchandising wichtig sind und die eben mal die Personalkosten folgerichtig senken und nicht den Weg a la Schalke mit der Flucht nach vorn (teuren Kader auf Pump) antreten, sind dumm und überflüssig.
Bremen war doch über jahre hinweg immer in der CL und ist dabei sogar manchmal über die Vorrunde rausgekommen. Dazu konnte man Spieler wie Diego und Klose für viel geld verkaufen. Und jetzt? Mit etwas Glück spielt man nächste Saison nicht gegen den Abstieg. Und das soll jetzt so ein geniales Managment sein?
bismarke
01.05.2012, 22:40
wer glaubt denn eigentlich, dass hoeneß unfehlbar ist. dass er fehler macht, weiß er selber. aber jetzt beispielweise wird ein zorc hofiert, der selbst schon genug graupen in der vergangenheit verpflichtet hat, da kann der nerlinger sich noch ein wenig was leisten. hoeneß hat dem club zu seiner finanzstärke verholfen. wer erwartet denn bitteschön jedes jahr ein meistertitel? ist ja lächerlich und wäre doch auch langweilig, wenn bayern jedes jahr meister werden würde. die bayern hatten beispielsweise um die jahrtausendwende international wahnsinnig erfolg, eben weil die spieler damals technisch überragend waren und eine verschworene einheit, sowas findet man nicht alle tage. ich würde sagen, damals war bayern neben real die beste europäische mannschaft der welt. dann kam ballack, als man 2002 geseehen hat, dass die mannschaft ausgelaugt wirkt. ich finde, er hat seine sache sehr gut gemacht. bayern hat souverän eine meisterschaft eingefahren. ich habe sehr viele schöne jahre erlebt. klar, die homogenität geht dem bayern-kader grad ab, dass problem ist, dass die bank nicht so gut und ausgewogen besetzt ist. hinzu kommt, dass das bayerische offensivspiel oft steif, kaum flexibel und wenig variabel ist. ich versteh nicht so ganz, wenn man im vorfeld weiß, dass die pöhler-kappe robben rechts parken will, muss man seine taktik anpassen. ist bedauerlicherweise nicht geschehen. seis drum, bayern hat gegen real mumm bewiesen und wird sich hoffentlich gegen chelsea durchsetzen.
ich denke aber nicht, dass hoeneß im rückblick nur fehler gemacht hat. ich mein, im nachhinein ist man immer schlauer, auch die vom sport1-deppenpass am sonntag...
Praetorianer
01.05.2012, 23:13
Ich geb dir insofern recht, als dass Bayern keine Vereinphilosohie a la Kurzpassfußball/4-3-3 wie Barcelona hat. Man kauft Spieler und holt einen Trainer und erwartet dann, dass dieser daraus das bestmöglichste in kurzer Zeit macht. Ist sicher nicht der beste Weg.
Danach kommt eine ziemlich wilde Zusammenfassung von mehr oder wichtigen Transfers des letzten Jahrzehnt. Tatsache ist, dass Bayern 2001 die CL gewonnen hat und danach viele wichtige Bestandteile/Spieler der Mannschaft wegfielen. Dass man dann nicht in 1-2 Jahren wieder um die CL mitspielt, ist klar, die Meisterschaft haben wir in diesem Zeitraum fast immer geholt.
Wenn man dermaßene Beträge in die Hand nimmt, wie der FC Bayern und de facto die Spitzenspieler der Liga zusammenkauft, sollte es möglich sein, Anschluss zu halten.
Ballack war ein guter (zumindest in der Zeit bis 2006). Sicher waren vielleicht die Hoffnungen auf einen neuen Effenberg in ihm personifiziert, dennoch hat er meist seine Leistung gebracht.
Er hat bei Bayern drei Klassen schlechter gespielt als unter Leverkusen/Topmöller und als das, was man für sein Gehalt erwarten müsste. Natürlich hat er besser Fußball gespielt als der Platzanweiser, aber das war nicht wirklich ein gelungener Transfer.
Ze Roberto war, wenn ich mich recht erinnere, gut aber nicht überragend. Er hat damals zumeist auf den Flü+geln gespielt. Seine weltklasse auf der 6 wurde erst später erkannt (ich meine in der brasilianischen N11).
Ich fand ihn eher überragend als gut, er konnte eher an seine Leistung bei Leverkusen anknüpfen als Ballack, aber so 100% hat das eigentlich bei keinem geklappt, weil Bayern eben wirklich keine durchdachte funktionierende Mannschaft hatte.
Podolski war auch kein so schlechter.
Das war m.E. ein kompletter Fehleinkauf.
Lucios Abgang hat mich auch sehr gestört. Allerdings wollte ihn van Gaal wegen seines mangelnden Aufbauspiels nicht mehr haben.
Gut, das mag sein, zum Händchen von Hoeneß bei der Trainersuche habe ich ja schon etwas gesagt.
Ja die Suche nach einem richtigen Trainer dauert jetzt schon - mit Ausnahme der Ära Hitzfeld - über 2 jahrzehnte an, und auch der gute Osram kann nicht viel mehr sein als eine Übergangslösung. Ein Trainer wird hier aber nie erstmal 1-2Jahre Zeit bekommen eine Mannschaft zu entwickeln, das liegt aber nicht nur an Hoeneß, sondern an dem ganzen Umfeld, den Fans den Medien etc.
Es kommt ein wenig drauf an, was entwickeln heisst, dass das bei Bayern nicht heißen darf, in der Meisterschaft 4. zu werden, ist klar. Den jetzigen Erfolg schreibe ich jedoch ganz klar der erfolgreichen Jugendarbeit zu und nicht den Einkaufsfähigkeiten von Hoeneß, von denen ich nicht viel halte. Daher kommt das Gros an Spielern mit hohen Qualitäten und nicht aus den Hoeneßeinkäufen, die sich häufiger als Flop als als Glücksgriff erwiesen haben. Man muss ja übrigens auch bei keinem schlechten Einkauf wie Gomez sagen, dass das auch immerhin nen 30 Milllionen-Ablösekauf war.
Klinsmann war Rummeniges Ding, Hoenneß wollte ja den Kloppo.
Das mag sein, das muss man natürlich eh immer im Hinterkopf haben, dass man nie so ganz 100% wissen kann, obs wirklich ne Hoeneß-Entscheidung war, die man Hoeneß negativ anrechnet, jedenfalls gefielen mir die Transfers insgesamt eher mäßig unter Hoeneß.
Also von allen Einkäufen über 10 Mio sehe ich nur Breno und Jansen als Flop.
Neuer (wird ja von vielen als weltbester Torwart gehypt), Boateng (stabilisiert sich immer mehr in der IV), Gustavo (teuer, aber nicht schlecht), Gomez Robben (beide Weltklasse), Tymosschuk (ordentlicher Abräumer), Ribery (Weltklasse), Klose Toni (2 sehr gute Saisons), Lucio (Weltklasse), Makaay Ze Roberto (auch beide ihr Geld wert), tja das sind die Transfers über 10 Mio, jetzt kommt noch Shaqiri mal sehen.
Pardon, Klose kam von Bremen mit 25 Treffern als Torschützenkönig und wurde dann für solche Schoten in Bayern fürstlich bezahlt, hat dann in der ersten Saison 8 Treffer erzielt, dann in der zweiten so gerundet ... ähm Null oder so mangels Einsätzen? Vielleicht haben wir auch einfach nen anderes Verständnis von guten Transfers, wenn ein Bundesligamanager es schafft einen Stürmer, der seine 10 Tore die Saison schießt für 2 Millionen/Jahr zu beschäftigen, den er für 4 Millionen Ablöse bekommen hat und Hoeneß schafft einen solchen Stürmer ran für ne zweistellige Millionenablöse und nen Gehalt über 5 Millionen ist das für mich ein sehr schlechter Transfer.
Naja es ist was anderes mal eine gute Saison hinzuhauen und Meister zu werden siehen Stuttgart/Wolfburg und über mehrere Jahrezehnte hinweg immer oben zu sein. Dafür braucht man dann schon die finanziellen Möglichkeiten des Fc Bayern.
Bei vernünftigen sportlichen Entscheidungen hätten solche Meisterschaften wie die von Stuttgart, Wolfsburg oder Bremen überhaupt nicht passieren dürfen, eine solche Meisterschaft ist der Beweis für gigantische Fehlinvestitionen, wenn Bayern nur 50% seines Etats sinnvoll investiert, müsste das schon locker reichen.
Mal sehen, ob sie wirklich mit ihrem Etat auf lange Sicht den bayern trotzen können, ich hab da so meine zweifel.
Das hat im Zweifel eh Bayern in der Hand, erst grobe Fehlentscheidungen bei Bayern ermöglichen überhaupt Meistertitel bei der Konkurrenz. Ich nehme diese jetzige Saison mal aus, weil das statistische gesehen wirklich ein Ausreißer ist (Dortmund kann über 80 Punkte machen) und Dortmund soo krass das auch kein zweites Mal gelingen wird. Aber wenn Bayern nicht in 9/10 Saisons Deutscher Meister wird, heißt das nichts anderes, als dass sie ein Riesenübergewicht nicht in Erfolge umsetzen können.
Bremen war doch über jahre hinweg immer in der CL und ist dabei sogar manchmal über die Vorrunde rausgekommen. Dazu konnte man Spieler wie Diego und Klose für viel geld verkaufen. Und jetzt? Mit etwas Glück spielt man nächste Saison nicht gegen den Abstieg. Und das soll jetzt so ein geniales Managment sein?
Unterbewertete Spieler in Serie zu erkennen, ablösefrei oder sehr günstig einzusammeln und teuer zu verkaufen? Ja, das ist geniales Management. Kannst du mir einen einzigen Transfer von Hoeneß in seinen letzten fünf Jahren dieser Art nennen? Also um das zu präzisieren, weil das für Bayern-Fans alles dasselbe zu sein scheint, nicht einen Mann der Klasse von Özil für 30 Millionen zu kaufen und 10 Millionen im Jahr zu bezahlen. Wenn man das nötige Geld hat, kann das jeder Kicker-Leser. Sondern ein Talent wie Özil zu erkennen, ablösefrei zu übernehmen und dann davon zu profitieren.
Was jetzt in Bremen ist, kann ich dir sagen, man hat diesmal keinen solchen Coup landen können und fährt nun die Spielergehälter zurück, indem man die teuersten Spieler abgibt, weil man die üblichen CL-Gehälter nicht mehr zahlen kann. Und man wird ab jetzt dauerhaft 30% Mehreinnahmen durch Heimspiele haben als vor der Phase, in der man international mitgespielt hat, weil eine Stadionerweiterung mit drin war. Sicherlich, nicht so toll, wie ein 30 Millionentransfer, der dann 9 Tore schießt, aber auch nicht schlecht. ;) Vom Abstieg Bremens träumen aber nur die Bayernfans, die den Kampf gegen Borussia Dortmund aufgegegeben haben und gefrustet sind. Sollte für Bremen Ansporn sein, doch mal wieder vor den Bayern zu landen, so wie ich den Mut der Bayernfans sehe, werden sie dann vielleicht doch lieber Erzgebirge Aue ans Bein pissen.
Praetorianer
01.05.2012, 23:24
wer glaubt denn eigentlich, dass hoeneß unfehlbar ist. dass er fehler macht, weiß er selber. aber jetzt beispielweise wird ein zorc hofiert, der selbst schon genug graupen in der vergangenheit verpflichtet hat, da kann der nerlinger sich noch ein wenig was leisten. hoeneß hat dem club zu seiner finanzstärke verholfen. wer erwartet denn bitteschön jedes jahr ein meistertitel?
Naja, also meistens sollte ein Meistertitel schon drin sein, wenn der finanzielle Vorteil entsprechend umgesetzt wird. Und klar, Hoeneß ist einer der Hauptverantwortlichen für das wirtschaftliche Wohlergehen vom FCB, er sorgt dafür, dass der eine oder andere Fehlkauf eben auch locker weggesteckt wird. Ich fand nur die Transfers und die Trainerauswahl nicht immer günstig, ob und inwieweit Hoeneß da auch manchmal durch Öffentlichkeit, Medien, Vorstand eher ein Getriebener war, weiß ich nicht.
Es ist aber ehrlich gesagt armselig, Personen wie Allofs und Schaaf die persönliche Klasse abzusprechen, weil sie ihren ungleich strukturschwächeren Verein nicht dauerthaft in der CL halten können, das wäre jetzt eher mit dem Anspruch vergleichbar, wie wenn ich von Bayern erwartete jede Saison 100 Punkte zu holen und auf das Verfehlen dieses Zieles hin Hoeneß als versager bezeichnen würde.
ist ja lächerlich und wäre doch auch langweilig, wenn bayern jedes jahr meister werden würde. die bayern hatten beispielsweise um die jahrtausendwende international wahnsinnig erfolg, eben weil die spieler damals technisch überragend waren und eine verschworene einheit, sowas findet man nicht alle tage. ich würde sagen, damals war bayern neben real die beste europäische mannschaft der welt.
Du kannst auch "neben Real" streichen, ich will Bayern nicht die Erfolge kaputt machen, noch bestreiten, dass Hoeneß auch Großes geleistet hat. Nur seine letzten fünf Jahre, auf die ich mich beziehe fand ich von den sportlichen Entscheidungen her weniger überzeugend, wirtschaftlich hat er sich weiterhin seine 1 mit Sternchen verdient.
dann kam ballack, als man 2002 geseehen hat, dass die mannschaft ausgelaugt wirkt. ich finde, er hat seine sache sehr gut gemacht
Das sehe ich aber erheblich anders. ;)
bayern hat souverän eine meisterschaft eingefahren. ich habe sehr viele schöne jahre erlebt. klar, die homogenität geht dem bayern-kader grad ab, dass problem ist, dass die bank nicht so gut und ausgewogen besetzt ist. hinzu kommt, dass das bayerische offensivspiel oft steif, kaum flexibel und wenig variabel ist. ich versteh nicht so ganz, wenn man im vorfeld weiß, dass die pöhler-kappe robben rechts parken will, muss man seine taktik anpassen. ist bedauerlicherweise nicht geschehen. seis drum, bayern hat gegen real mumm bewiesen und wird sich hoffentlich gegen chelsea durchsetzen.
ich denke aber nicht, dass hoeneß im rückblick nur fehler gemacht hat. ich mein, im nachhinein ist man immer schlauer, auch die vom sport1-deppenpass am sonntag...
Um Gottes Willen, Hoeneß ist ein hervorragender Manager, ich bestreite lediglich, dass er so unfehlbar ist, dass die Bayernfans es sich erlauben müssten alle anderen Koryphäen der Liga anzurotzen. Ich bezog mich übrigens immer auf die letzten 5 Jahre als Manager, die auch nicht einfach waren. Ansonsten fallen mir auch mehr als genug ganz herausragende Transfers ein (Matthäus damals von Inter in dieser Konstellation würde ich mal als einen der größten Coups der Bundesliga ansehen).
tommy3333
02.05.2012, 08:28
(...) Die größte Katastrophe und der unverzeihlichste Fehler der mir einfällt, war keine Verpflichtung, sondern dass man auf der Suche nach Verpflichtungen, die wieder spetakulär sind und ordentlich Blitzlichtgewitter machen, mit denen man sich schön auf die Brust trommeln kann, völlig übersieht, dass man den vielleicht weltbesten Innenverteidiger der damaligen Zeit nun wirklich in seinen Reihen hatte und dem ernsthaft sagt, man brauche ihn nicht mehr. Einen, dessen Vertrag ausläuft, der trotzdem unbedingt bei Bayern bleiben will und wenn ihm andere das Doppelte zahlen, schickt man einfach weg, weil er keine fetten Schlagzeilen in der Bild bringt und Offensivspieler ohnehin immer mehr beachtet werden und obwohl man nicht mal ansatzweise adäquaten Ersatz hat (meines Erachtens gab es einen vollwertigen Ersatz für Lucio damals ohnehin auf der ganzen Welt nicht, aber die Niveaulücke war hier noch frappierender als nötig). Hätte Bayern ihn gehalten - ich weiß, ihr werdet sagen, Spekulation, aber ich bin mir recht sicher - hätte Bayern heute einen CL-Pokal mehr in der Vitrine, das Finale wäre Inter ohne Lucio (wenn sie es überhaupt ohne ihn geschafft hätten) gegen Bayern mit Lucio definitiv anders gelaufen.
Das ging amS aber weniger auf das Konto von Hoeneß, sondern auf das Konto von van Gaal. Van Gaal wollte Lucio nicht und plante auch nicht mit ihm, da er sich für van Gaals Fußballauffassung zu oft in die Offensive einschaltete (was jedoch eine Stärke von ihm war gerade in solchen Situationen, in denen das Spiel für die eigene Mannschaft mal nicht so gut lief oder man einen Rückstand hinterher laufen musste). Zu van Gaal fallen mir dann auch namen wie van Bommel oder Demichelis ein, die er vergraulte und auf den Positionen jeweils eine neue Baustelle aufmachte. Allerdings gab es auch schon früher viele Flops mit Neueinkäufen insbes. wenn es sich dabei "nur" um junge Talente handelte. Die Spieler zu einer Mannschaft zu formen ist allerdings eher auch der Job des Trainers. Normalerweise stimmen sich Trainer und Manager auch dahingehend ab, welche Spieler der Verein verpflichten soll.
Praetorianer
02.05.2012, 09:12
Das ging amS aber weniger auf das Konto von Hoeneß, sondern auf das Konto von van Gaal. Van Gaal wollte Lucio nicht und plante auch nicht mit ihm, da er sich für van Gaals Fußballauffassung zu oft in die Offensive einschaltete (was jedoch eine Stärke von ihm war gerade in solchen Situationen, in denen das Spiel für die eigene Mannschaft mal nicht so gut lief oder man einen Rückstand hinterher laufen musste). Zu van Gaal fallen mir dann auch namen wie van Bommel oder Demichelis ein, die er vergraulte und auf den Positionen jeweils eine neue Baustelle aufmachte. Allerdings gab es auch schon früher viele Flops mit Neueinkäufen insbes. wenn es sich dabei "nur" um junge Talente handelte. Die Spieler zu einer Mannschaft zu formen ist allerdings eher auch der Job des Trainers. Normalerweise stimmen sich Trainer und Manager auch dahingehend ab, welche Spieler der Verein verpflichten soll.
Dann sollte man als Manager ebendem Trainer mal auf den Zahn fühlen ob seines Konzeptes. Mehr als plumpe Kraftmeierei hatte ich die letzten Jahre von Hoeneß manchmal nicht gesehen. Man kauft alle Spieler auf, die in der letzten Saison im Focus waren durch hervorragende Leistungen ohne irgendein Konzept, was man daraus macht, noch nicht mal unter Beachtung, was man da eigentlich kauft. Es sind nunmal meist Offensivspieler, die die bessere Presse bekommen und da ging auch ein Großteil der Investitionen hin.
Motorsäge
03.05.2012, 12:15
Wenn man dermaßene Beträge in die Hand nimmt, wie der FC Bayern und de facto die Spitzenspieler der Liga zusammenkauft, sollte es möglich sein, Anschluss zu halten.
Also gerade in der Zeit nach dem CL-Sieg 2001 war die Bundesliga und speziell der Fc BAyern in Sachen Ablösesummen/Spielergehälter weit hinter italienischen und spanischen Teams zurück.
Wie gesagt für die nationale Meisterschaft hats meist gereicht, international hat man nicht das Geld in die Hand genommen wie andere Vereine.
Er hat bei Bayern drei Klassen schlechter gespielt als unter Leverkusen/Topmöller und als das, was man für sein Gehalt erwarten müsste. Natürlich hat er besser Fußball gespielt als der Platzanweiser, aber das war nicht wirklich ein gelungener Transfer.
Er hat vl nicht das gehalten, was er bei Leverkusen versprochen hat, dennoch war ee auch beim FC bayern ein wichtiger Spieler und mit Sicherheit kein schlechter Transfer.
Ich fand ihn eher überragend als gut, er konnte eher an seine Leistung bei Leverkusen anknüpfen als Ballack, aber so 100% hat das eigentlich bei keinem geklappt, weil Bayern eben wirklich keine durchdachte funktionierende Mannschaft hatte.
Ich glaub du verwechselst immer den Flügelspieler Ze Roberto mit dem Defensivstrategen Ze Roberto. Weltklasse wurde er erst nach seiner Rückkehr zum Fc Bayern auf der 6. Als Flügelspieler war er es sicher nicht.
Das war m.E. ein kompletter Fehleinkauf.
Auch hier hat man sich sicher mehr erhofft. Allerdings hat man ihn für das selbe Geld nach Köln verkauft, das man selbst zuvor gezahlt hat. Bleibt also das Spielergehalt, das für einen Bankspieler sicher hoch war, allerdings war das Duo Schweini/Poldi sicher aus vermarktungstechnischen Gründen kein Flop.
Ein kompletter Fehleinkauf war es so sicher nicht.
Es kommt ein wenig drauf an, was entwickeln heisst, dass das bei Bayern nicht heißen darf, in der Meisterschaft 4. zu werden, ist klar. Den jetzigen Erfolg schreibe ich jedoch ganz klar der erfolgreichen Jugendarbeit zu und nicht den Einkaufsfähigkeiten von Hoeneß, von denen ich nicht viel halte. Daher kommt das Gros an Spielern mit hohen Qualitäten und nicht aus den Hoeneßeinkäufen, die sich häufiger als Flop als als Glücksgriff erwiesen haben. Man muss ja übrigens auch bei keinem schlechten Einkauf wie Gomez sagen, dass das auch immerhin nen 30 Milllionen-Ablösekauf war.
Du darfst natürlich die Transferpolitik von Hoeneß nicht mit der von Bremen oder Dortmund vergleichen. Sicher kauft BAyern mehr Stars um international einigermaßen wettbewerbsfähig zu sein. Man muss deshalb die Transferpolitik eher mit den anderen internationalen Topteams vergleichen. Einem Real Madrid, wo ein 65 Mio Einkauf auf der Bank verschimmelt, einem Fc Barcelona, die einen Ibrahimovic für 40Mio+Topstürmer Etoo kaufen um ihn ein Jahr später wieder zu verscherbeln, von den englischen Clubs die mit dem Geld nur so um sich schmeißen ganz zu schweigen. Bayern und Hoeneß haben bei Spieler in der Kategorie über 10 Mio, erst recht über 20 Mio immer genau geschaut, wen sie sich holen. Und bis auf Breno und mit Abstrichen Jansen war da kein echter Flop dabei.
Sicher ist Kagawa vom Preis/Leistung-Verhältnis her besser als Gomez und natürlich hat man da, wie auch Bremen ein paar Jahre vorher, ein glückliches Händchen gehabt, aber das kann man mit der Transferstrategie der Bayern nicht vergleichen. Wenn bei Dortmund ein paar Spieler nicht einschlagen, wird man halt nur 4. und ist auch zufrieden, bei Bayern hast du Weltuntergangsstimmung.
Ich finde, man kann bei Bayern nicht die Spielertransfers kritisieren, da find ich Bayern im Vergleich zu anderen internationalen Topteams sehr gut.
Was man kritisieren kann ist eine fehlende Gesamtstrategie vor allem bei Trainerverpflichtungen.
Pardon, Klose kam von Bremen mit 25 Treffern als Torschützenkönig und wurde dann für solche Schoten in Bayern fürstlich bezahlt, hat dann in der ersten Saison 8 Treffer erzielt, dann in der zweiten so gerundet ... ähm Null oder so mangels Einsätzen? Vielleicht haben wir auch einfach nen anderes Verständnis von guten Transfers, wenn ein Bundesligamanager es schafft einen Stürmer, der seine 10 Tore die Saison schießt für 2 Millionen/Jahr zu beschäftigen, den er für 4 Millionen Ablöse bekommen hat und Hoeneß schafft einen solchen Stürmer ran für ne zweistellige Millionenablöse und nen Gehalt über 5 Millionen ist das für mich ein sehr schlechter Transfer.
Klose und Toni haben in den ersten 2 Jahren kein schlechtes Duo abgegeben. Klose war da wegen seiner mannschaftsdienlichen Spielweise oft nur Vorbereiter für Toni, er war 2mal hintereinander 3.bester Bayern-Scorer. Durch Verletzungen ist er dann zurückgeworfen worden und kam dann nicht mehr so recht in Tritt.
Bei vernünftigen sportlichen Entscheidungen hätten solche Meisterschaften wie die von Stuttgart, Wolfsburg oder Bremen überhaupt nicht passieren dürfen, eine solche Meisterschaft ist der Beweis für gigantische Fehlinvestitionen, wenn Bayern nur 50% seines Etats sinnvoll investiert, müsste das schon locker reichen.
Naja One-Hit-Wonder wie Wolfsburg und Griechenland gibt es immer und man kann auch mal aufgrund von Verletzungen mal eine schlechte Saison spielen.
Man darf nicht vergessen, dass Bayern jetzt auch keine schlechte Saison spielt und mit ihrer Punkzahl fast immer Meister geworden wäre. Man hat halt 2mal unglücklich gegen Dortmund verloren und sich im Gegensatz zu Dortmund eine kleine Schwächephase erlaubt. Dortmund spielt wieder mit den jungen Spielern eine überragende Saison, aber auch sie werden noch an ihre Grenzen stoßen. Und wenn sie sich wirklich auf Dauer oben etablieren, tja dann haben wir halt auch spanische Verhältnisse, für Bayern wäre das keine Katastrophe. Und wenn Dortmund wirklich mit ihrem jetzigen Etat dauerhaft national und international ganz vorne dabei ist wie der Fc Bayern, dann wirtschaften sie wirklich besser als Bayern und Hoenß, derzeit kann man das jedenfalls nicht vergleichen.
Unterbewertete Spieler in Serie zu erkennen, ablösefrei oder sehr günstig einzusammeln und teuer zu verkaufen? Ja, das ist geniales Management. Kannst du mir einen einzigen Transfer von Hoeneß in seinen letzten fünf Jahren dieser Art nennen? Also um das zu präzisieren, weil das für Bayern-Fans alles dasselbe zu sein scheint, nicht einen Mann der Klasse von Özil für 30 Millionen zu kaufen und 10 Millionen im Jahr zu bezahlen. Wenn man das nötige Geld hat, kann das jeder Kicker-Leser. Sondern ein Talent wie Özil zu erkennen, ablösefrei zu übernehmen und dann davon zu profitieren.
Naja Bremen hatte ihre Glücksgriffe und ein Händchen bei manchen Spieler, war dann aber auch sehr von ihnen abhängig. Und soviele Spieler dieses Kalibers waren das in letzter Zeit jetzt auch nicht. Diego und Özil in den letzten 5 Jahren, die man sehr günstig erwarb und teuer verkaufte, bei Bayern war es Hargreaves.
Vom Abstieg Bremens träumen aber nur die Bayernfans, die den Kampf gegen Borussia Dortmund aufgegegeben haben und gefrustet sind. Sollte für Bremen Ansporn sein, doch mal wieder vor den Bayern zu landen, so wie ich den Mut der Bayernfans sehe, werden sie dann vielleicht doch lieber Erzgebirge Aue ans Bein pissen.
Vielleicht entdeckt ja Allofs seine Spürnase wieder. Mit dem jetzigen Kader und dem Abgang von Leistungsträgern wie Wiese, Pizarro, Naldo, Mertesacker und stagnierenden Entwicklung von Eigengewächsen/Talenten wie Hunt, Ekici und Co ist man sicher nicht konkurrenzfähig in der ersten Tabellenhälfte.
Senator74
03.05.2012, 12:32
Das ging amS aber weniger auf das Konto von Hoeneß, sondern auf das Konto von van Gaal. Van Gaal wollte Lucio nicht und plante auch nicht mit ihm, da er sich für van Gaals Fußballauffassung zu oft in die Offensive einschaltete (was jedoch eine Stärke von ihm war gerade in solchen Situationen, in denen das Spiel für die eigene Mannschaft mal nicht so gut lief oder man einen Rückstand hinterher laufen musste). Zu van Gaal fallen mir dann auch namen wie van Bommel oder Demichelis ein, die er vergraulte und auf den Positionen jeweils eine neue Baustelle aufmachte. Allerdings gab es auch schon früher viele Flops mit Neueinkäufen insbes. wenn es sich dabei "nur" um junge Talente handelte. Die Spieler zu einer Mannschaft zu formen ist allerdings eher auch der Job des Trainers. Normalerweise stimmen sich Trainer und Manager auch dahingehend ab, welche Spieler der Verein verpflichten soll.
Deswegen suchen auch die auch nach Spielern, die als "fertige" ins Konzept einer Mannschaft passen, oder in der Nachwuchsförderung an Aufgaben in der Kampfmannschaft herangeführt werden.
cajadeahorros
07.05.2012, 08:36
Also neutraler Beobachter, der sich noch bis Ende der Halbserie und über die Winterpause im Büro Geschichten von der Europa-League anhören mußte, kann ich mir eine gewisse Schadenfreude nicht verkneifen.
http://www.express.de/image/view/2012/4/6/15181030,12351589,highRes,maxh,480,maxw,480,XSP04A _71-35226655_ori.jpg.jpg
Oldies but Goldies (2006):
http://www.youtube.com/watch?v=z6teJ149Adk
Morgen fangen die Relegationspiele an...
bismarke
09.05.2012, 18:07
auf gehst, düsseldorf! schickt preetz in liga 2.
MANFREDM
10.05.2012, 08:50
Auf gehts, bombt Düsselsdoof in die unteren Klassen zurück.
http://funfire.de/lustige/bilder-zdt3G7Jj-wie-alt-gebraut-wird.html
BER kann man auch auf denn Fußball auslegen. :))
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/taz-26371500-mfbq-24059276/2,h=493.bild.jpg
Senator74
10.05.2012, 10:12
Hertha hat eine schwere Aufgabe zu lösen...
Und morgen ist DFP Pokal finale...
Hertha wird absteigen!
Ist noch nicht gesagt...
Senator74
11.05.2012, 16:35
Ist noch nicht gesagt...
Schaut aber ganz danach aus...sorry!!
Schaut aber ganz danach aus...sorry!!
Wenns in der Hinrundet 0:4 gestanden hätte ja, aber bei 1:2 ? So etwas konnten schon ganz andere Mannschaften wenden...
Wenns in der Hinrundet 0:4 gestanden hätte ja, aber bei 1:2 ? So etwas konnten schon ganz andere Mannschaften wenden...
Aber nicht die Trümmermannschaft Herta. Würd mich nicht wundern, wenn die nächste Saison direkt drittklassig werden.
Senator74
11.05.2012, 16:43
Wenns in der Hinrundet 0:4 gestanden hätte ja, aber bei 1:2 ? So etwas konnten schon ganz andere Mannschaften wenden...
Wir werden es bald sehen...
Heute steigt also das große innerdeutsche Finale, dass wenn sich die DOofen nicht all zu dämlich anstellen, vielleicht zu einem "deutschen Real vs Barca" entwickeln könnte. Bayern ist stinksauer auf die offene Herausfordung der Prollpötter,so etwas hat es in den 30 Jahren, in denen ich die BuLi verfolge noch nicht gegeben. Die DOofen haben auf jeden Fall schonmal ihre Schale mit nach Berlin mitgenommen, damit sie überhaupt was in der Hand haben. :))
Ich freu mich auf ein hoffentlich spannendes Spiel und ein großes Ende einer aussergewöhnlichen Saison. :)
Wenn der BVB heute das Double holt, dann fahren die mit ner Riesenhypothek Richtung CL!
Deutsche Doppelspitze? Gerne: CL-Halbfinale mit Bayern und Dortmund
Davor braucht man von einer deutschen Doppelspitze nix zu sagen!
Bruddler
12.05.2012, 07:40
Aber nicht die Trümmermannschaft Herta. Würd mich nicht wundern, wenn die nächste Saison direkt drittklassig werden.
Hertha BSE wird wohl den selben Weg einschlagen wie die einst ruhmreichen 60er oder Eintracht Braunschweig und wie se alle heißen.
Der Knackpunkt bei Hertha ist deren unfähige "Vereinsführung"....
Bayern München ist DFB-Pokalsieger 2012!!!
Die Münchener Frauen siegen klar mit 2:0 über die favorisierten Damen des FFC Frankfurt. :D
Adunaphel
12.05.2012, 16:57
Hertha BSE wird wohl den selben Weg einschlagen wie die einst ruhmreichen 60er oder Eintracht Braunschweig und wie se alle heißen.
Der Knackpunkt bei Hertha ist deren unfähige "Vereinsführung"....
Rot-Weiss Essen, ich sach nur Rot-Weiss Essen......ein Musterbeispiel für jahrelange inkompetente Vereinsführungen
Bayern München ist DFB-Pokalsieger 2012!!!
Die Münchener Frauen siegen klar mit 2:0 über die favorisierten Damen des FFC Frankfurt. :D
sieht wohl nicht so aus....
4:1 also langsam wirds peinlich für die Bayern....
Da gibts nichts zu beschönen, Bayern hat unter aller Sau gespielt. Die Defensive hat ihren Namen nicht verdient. Glückwunsch an Dortmund. Hier in Dortmund knallen die Feuerwerke und ich geh jetzt erstmal kotzen.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.