Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bundesliga 2011/21012



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6

Senator74
05.09.2011, 17:18
Stimmt, die sind auch noch nicht abgestiegen, aber nicht von Anfang an dabei gewesen, deshalb HSV vor Bayern.

Es geht doch nichts über die KICKER-Statistik...

Sheldon
07.09.2011, 10:58
Stimmt, die sind auch noch nicht abgestiegen, aber nicht von Anfang an dabei gewesen, deshalb HSV vor Bayern.

Die Bayern sind nicht von Anfang an dabei, das stimmt. Es fehlt ihnen zwei Jahre. Aber obwohl ihnen im Vergleich zum HSV zwei Jahre fehlen, haben sie 208 mehr Siege errungen, 656 mehr Tore geschossen, 459 weniger Gegentore kassiert und 553 mehr Punkte einfahren als der HSV.

Senator74
07.09.2011, 12:05
Die Bayern sind nicht von Anfang an dabei, das stimmt. Es fehlt ihnen zwei Jahre. Aber obwohl ihnen im Vergleich zum HSV zwei Jahre fehlen, haben sie 208 mehr Siege errungen, 656 mehr Tore geschossen, 459 weniger Gegentore kassiert und 553 mehr Punkte einfahren als der HSV.

So schauts aus...mia san mia...schade, dass Maxvorstadt nicht da ist...

stscherer
07.09.2011, 14:46
Sind die Österreicher jetzt schon so frustriert über ihren Fussball, dass sie sich zum Gralshüter der Bauern aufschwingen müssen?

Wir in Hannover sind jedenfalls ganz froh über unsere beiden österreichischen Nationalspieler - weswegen ich mir auch ein Nationaltrikot des "Austria Teams" zugelegt habe und dies am 15.09. stolz tragen werde - sollten sich einige vielleicht mal ein Beispiel dran nehmen - ihr seid nämlich nicht "mia"...

In diesem Sinne:


http://www.youtube.com/watch?v=tiV2K6RUlc8

http://www.youtube.com/watch?v=OI6CFq8q1Bw&feature=related

Maxvorstadt
07.09.2011, 14:52
Die Bayern sind nicht von Anfang an dabei, das stimmt. Es fehlt ihnen zwei Jahre. Aber obwohl ihnen im Vergleich zum HSV zwei Jahre fehlen, haben sie 208 mehr Siege errungen, 656 mehr Tore geschossen, 459 weniger Gegentore kassiert und 553 mehr Punkte einfahren als der HSV.

Und ganz nebenbei war der FCB 22 mal Deutscher Meister, 15 mal DFB-Pokalsieger, 4 mal UEFA Champions League oder Pokalsieger der Landesmeister, 2 mal Weltpokalsieger und sogar Sieger im UEFA-Cup der Verlierer. Gehören zu den reichsten Clubs der Welt. Was will man mehr. :D

Sheldon
07.09.2011, 14:52
Hannover... :lach:


http://www.youtube.com/watch?v=PkCiaxyI4Ds

Maxvorstadt
07.09.2011, 14:54
Hannover... :lach:

Hannover? Kann man nix sagen. Die sind jedenfalls eine große Überraschung gewesen. :shrug:

Senator74
07.09.2011, 14:54
Und ganz nebenbei war der FCB 22 mal Deutscher Meister, 15 mal DFB-Pokalsieger, 4 mal UEFA Champions League oder Pokalsieger der Landesmeister, 2 mal Weltpokalsieger und sogar Sieger im UEFA-Cup der Verlierer. Gehören zu den reichsten Clubs der Welt. Was will man mehr. :D

Einfach SPITZE!!

George Rico
07.09.2011, 14:56
Hannover... :lach:

Hannover spielt aktuell guten Fußball und hat in der Europa League den Top-Favoriten ausgeschaltet. Die haben 'ne gute Truppe beisammen.



---

Geronimo
07.09.2011, 14:58
Es gibt für immer und ewig nur einen Großdeutschen Meister!

Silencer
07.09.2011, 14:59
Und ganz nebenbei war der FCB 22 mal Deutscher Meister, 15 mal DFB-Pokalsieger, ................

Was will man mehr. :D

Vielleicht irgedwann mal auch ein Heimspiel gegen den 1.FC Köln gewinnen........:)):lach:

Sheldon
07.09.2011, 15:00
Es gibt für immer und ewig nur einen Großdeutschen Meister!

Was haben Schalker und Musel miteinander gemeinsam?
Beide bilden sich was auf ihre "ruhmreiche" Vergangenheit, dabei sind sie heute ...

George Rico
07.09.2011, 15:00
Es gibt für immer und ewig nur einen Großdeutschen Meister!

http://bvb-fanclub-bueren.com/assets/images/nur_gucken.jpg

http://bvb-fanclub-bueren.com/assets/images/blaue_Tranen.jpg



---

Sheldon
07.09.2011, 15:06
So nahe wie 2001 kommen die Schlacker nie wieder in Nähe der Schale. :D

Zur Erinnerung, weils so schön war:


http://www.youtube.com/watch?v=lq-Uqz_vT5o

Senator74
07.09.2011, 15:27
Bayern ist mit Abstand der erfolgreichste Verein Deutschlands...da beisst die Maus keinen Faden ab...

stscherer
07.09.2011, 15:28
Hannover... :lach:

(...)

Wieviele Bauernspots möchtest Du?

Ganz schön hohes Ross, auf dem Du hier reitest .... hoffen wir mal für Dich, dass es nicht wieder am Saisonende tot ist und ihr darauf hoffen müsst, dass Hannoi auf der Zeillinie ein wenig schwächelt.

Gut, dass hier im gegensatz zu Dir einige ehrliche Leistungen würdigen können (aber keine Angst, auch Du kannst das noch lernen...):


Hannover? Kann man nix sagen. Die sind jedenfalls eine große Überraschung gewesen. :shrug:


Hannover spielt aktuell guten Fußball und hat in der Europa League den Top-Favoriten ausgeschaltet. Die haben 'ne gute Truppe beisammen.

George Rico
07.09.2011, 15:30
Bayern ist mit Abstand der erogreichste Verein Deutschlands...da beisst die Maus keinen Faden ab...
Nachdem du mittlerweile eine Schleimspur größer als München selbst gelegt hast isses nun auch mal gut. Wir wissen's jetzt.



---

Maxvorstadt
07.09.2011, 15:30
Vielleicht irgedwann mal auch ein Heimspiel gegen den 1.FC Köln gewinnen........:)):lach:

Das ist manchmal symptomatisch für Bayern. Gewisse Gegner nimmt man nicht ernst und schon ist es passiert. :shrug:

Senator74
07.09.2011, 15:32
Das ist manchmal symptomatisch für Bayern. Gewisse Gegner nimmt man nicht ernst und schon ist es passiert. :shrug:

Du redest da auch von der österreichischen Nationalmannschaft??? Nur nehmen die manchen Gegner zu ernst...ggg...

Sheldon
07.09.2011, 15:40
Das ist manchmal symptomatisch für Bayern. Gewisse Gegner nimmt man nicht ernst und schon ist es passiert. :shrug:

Hannover gehört mit Sicherheit nicht dazu. Typischer Größenwahn eines unbedeutenden Vereins. Da liegen sie nach 4 Spieltagen mal auf einem einstelligen Tabellenplatz und haben sich mal durch die Eurocup-Quali gequält schon reden sie irgend einen völlig utopischen Unsinn daher. Sowas kann man doch garnicht ernst nehmen. :rofl:

Maxvorstadt
07.09.2011, 15:45
Hannover gehört mit Sicherheit nicht dazu. Typischer Größenwahn eines unbedeutenden Vereins. Da liegen sie nach 4 Spieltagen mal auf einem einstelligen Tabellenplatz und haben sich mal durch die Eurocup-Quali gequält schon reden sie irgend einen völlig utopischen Unsinn daher. Sowas kann man doch garnicht ernst nehmen. :rofl:

Hannover hat die letzte Saison als Vierter abgeschlossen. Dort befinden sie sich auch jetzt nach vier Spieltagen. Ist doch eine Leistung, wenn man bedenkt, dass sie in der Saison 2009/2010 beinahe abgestiegen wären. :shrug:

stscherer
07.09.2011, 15:53
Hannover gehört mit Sicherheit nicht dazu. Typischer Größenwahn eines unbedeutenden Vereins. Da liegen sie nach 4 Spieltagen mal auf einem einstelligen Tabellenplatz und haben sich mal durch die Eurocup-Quali gequält schon reden sie irgend einen völlig utopischen Unsinn daher. Sowas kann man doch garnicht ernst nehmen. :rofl:

Im Gegensatz zu den meisten Bauernfans herrscht in Hannovers Fanlager Realismus - aber Dein aufgeblasenes Nachgeplappere von Latrinenparolen zeigt, dass Du nicht ein bisschen über den Tellerand hinausschaust:

1. Tabellenziel in Hannover ist ein einstelliger Tabellenplatz jenseits des Abstiegskampfes
2. In der EL-Quali ging man von einem Ausscheiden gegen die Spanier aus und hat dort den EL-Favoriten mit Glück, Geschick und Kampfgeist ausgeschaltet.
3. Jetzt wollen wir eine schöne Gruppenphase spielen, Spass haben, ein bisschen Geld verdienen und mit Glück, Geschick und Kampfgeist in die KO-Serie einziehen; niemand glaubt an einen Triumph - genau so wenig wie wir vom ersten bis zum letzten Spieltag über Meisterschaft, Pokalsieg und CL-Gewinn seihern.

Eigentlich sind die Bauern als Verein gar nicht so schlimm - schlimm sind diejenigen "Fans", deren einzige Bindung an diesen Verein die Hoffnung ist, ein bisschen des dortigen Glanzes würde auf sie abfärben, wenn sie deren Trikot im Fanshop erworben haben; psychologisch übrigens ein interessantes Phänomen.

Allerdings disqualifiziert sich jemand, der einen anderen Bundesligaverein als "unbedeutend" bezeichnet, eigentlich sowieso für jede weitere Diskussion - den Verantwortlichen in München jedenfalls ist es derzeit ganz recht, regelmässige Spiele in der BuLi zu haben, anstatt mit Pleitevereinen in einer Europaliga kicken zu müssen. Dies übrigens auch an Alle, die hier ihre Animositäten gegen einige andere Vereine pflegen: ich für meinen Teil freue mich auf die Spiele gegen Bayern, Schalke, Dortmund, Bremen, Hamburg...

Sheldon
07.09.2011, 16:15
Im Gegensatz zu den meisten Bauernfans herrscht in Hannovers Fanlager Realismus - aber Dein aufgeblasenes Nachgeplappere von Latrinenparolen zeigt, dass Du nicht ein bisschen über den Tellerand hinausschaust:

1. Tabellenziel in Hannover ist ein einstelliger Tabellenplatz jenseits des Abstiegskampfes
2. In der EL-Quali ging man von einem Ausscheiden gegen die Spanier aus und hat dort den EL-Favoriten mit Glück, Geschick und Kampfgeist ausgeschaltet.
3. Jetzt wollen wir eine schöne Gruppenphase spielen, Spass haben, ein bisschen Geld verdienen und mit Glück, Geschick und Kampfgeist in die KO-Serie einziehen; niemand glaubt an einen Triumph - genau so wenig wie wir vom ersten bis zum letzten Spieltag über Meisterschaft, Pokalsieg und CL-Gewinn seihern.

Eigentlich sind die Bauern als Verein gar nicht so schlimm - schlimm sind diejenigen "Fans", deren einzige Bindung an diesen Verein die Hoffnung ist, ein bisschen des dortigen Glanzes würde auf sie abfärben, wenn sie deren Trikot im Fanshop erworben haben; psychologisch übrigens ein interessantes Phänomen.

Allerdings disqualifiziert sich jemand, der einen anderen Bundesligaverein als "unbedeutend" bezeichnet, eigentlich sowieso für jede weitere Diskussion - den Verantwortlichen in München jedenfalls ist es derzeit ganz recht, regelmässige Spiele in der BuLi zu haben, anstatt mit Pleitevereinen in einer Europaliga kicken zu müssen. Dies übrigens auch an Alle, die hier ihre Animositäten gegen einige andere Vereine pflegen: ich für meinen Teil freue mich auf die Spiele gegen Bayern, Schalke, Dortmund, Bremen, Hamburg...

Du scheinst mich nicht zu verstehen. Ich will die jetzige Leistung Hannovers garnicht schmälern, ihr müsst euch derzeit wie auf Wolke 7 fühlen. Ich hab auch nichts gegen Hannover 96. Warum auch? Es ist einer von vielen Vereinen, zu dem ich keinerlei Beziehungen habe. Ihr habt momentan eine Hochphase, und ich rate dir, diese zu genießen solange sie anhält. Die Vergangenheit hat aber gezeigt, dass es immer wieder mal Vereine gibt, die mal Erfolge erzielen, die normalerweise über ihre Verhältnisse stehen und diese Hochphase aber genauso schnell verschwindet, wie sie aufgetaucht ist.

Ihr könnt von mir aus gerne um einen EL-Platz spielen und auch europaweit denn ein oder anderen Punkt ergattern. Nur was ich dir übel nehme, ist denn Hochmut, sich allen ernstes mit dem FcB messen zu können. Sei doch froh, dass Bayern euch letzte Saison noch abgefangen habt. Die CL-Quali hättet ihr mit aller Wahrscheinlichkeit nicht überstanden, und selbst wenn wärt ihr in der Gruppenphase absolut chancenlos. In der EL besteht für euch zumindest die reele Chance, diese zu überstehen. Wenn ihr diese schafft, und vielleicht noch 1,2 Runden weiter kommt, habt ihr mehr davon als ob ihr in einer CL-Gruppe möglicherweise Punktlos ausgeschieden wärt.

Senator74
07.09.2011, 18:10
Du scheinst mich nicht zu verstehen. Ich will die jetzige Leistung Hannovers garnicht schmälern, ihr müsst euch derzeit wie auf Wolke 7 fühlen. Ich hab auch nichts gegen Hannover 96. Warum auch? Es ist einer von vielen Vereinen, zu dem ich keinerlei Beziehungen habe. Ihr habt momentan eine Hochphase, und ich rate dir, diese zu genießen solange sie anhält. Die Vergangenheit hat aber gezeigt, dass es immer wieder mal Vereine gibt, die mal Erfolge erzielen, die normalerweise über ihre Verhältnisse stehen und diese Hochphase aber genauso schnell verschwindet, wie sie aufgetaucht ist.

Ihr könnt von mir aus gerne um einen EL-Platz spielen und auch europaweit denn ein oder anderen Punkt ergattern. Nur was ich dir übel nehme, ist denn Hochmut, sich allen ernstes mit dem FcB messen zu können. Sei doch froh, dass Bayern euch letzte Saison noch abgefangen habt. Die CL-Quali hättet ihr mit aller Wahrscheinlichkeit nicht überstanden, und selbst wenn wärt ihr in der Gruppenphase absolut chancenlos. In der EL besteht für euch zumindest die reele Chance, diese zu überstehen. Wenn ihr diese schafft, und vielleicht noch 1,2 Runden weiter kommt, habt ihr mehr davon als ob ihr in einer CL-Gruppe möglicherweise Punktlos ausgeschieden wärt.

Dein Beitrag ist hinsichtlich Fan-tum und Euphorie wohltuend zu lesen...es geht um Fakten, nicht mehr und nicht weniger!!

stscherer
08.09.2011, 07:38
Wann habe ich 96 mit den "Mias" verglichen?

Ihr scheint es immer noch nicht begriffen zu haben - nicht alle Traditionsvereine befinden sich in einem völlig bescheuerten Wettstreit mit dem dem FCB. Wenn sich das halbe Ruhrgebiet an Euch aufreibt - von uns aus gerne.

In Hannover versucht man, langfristig einen regionalen Traditionsverein zu einer festen Grösse in der BuLi zu entwickeln. Nicht mehr, nicht weniger. Man tut dies mit dem Augenmass, dass den Niedersachsen eigentlich eigen ist (die Geschicke bei den Radkappen werden ja schon längst nicht mehr von solchen gelenkt). Deine Ratschläge sind also überflüssig und wirken ausgesprochen aufgesetzt, reflektieren sie nämlich nur Deine krude Sicht auf BuLi-Vereine, die eine ganz andere Geschichte haben als der FCB - wenn Du wirklich Münchner sein solltest, dann kannst Du ja mal bei "1860" Nachhilfeunterricht nehmen, die befinden sich derzeit auf dem Stand, auf dem sich 96 Ende des letzten Jahrhunderts befunden hat.

Wenn Du zusammen mit Deinen höfischen Bauernfreunden hier pawlowsche Reflexe auslebt und 96 eine ähnliche Entwicklung wie zB. Hertha BSC voraussagt, dann zeigt dies eigentlich nur, dass Eure Fixierung auf die Bauern offensichtlich jeglicher weiteren Wahrnehmung der BuLi im Wege steht: für Euch ist dies ausserordentlich bedauerlich, wichtig ist es hingegen nicht.

Fankultur hat seine Wurzeln nicht im Weltranglistenplatz der unterstützten Mannschaft, nicht in der Anzahl der Sterne auf dem Trikot, sondern in einer Bindung an einen Verein. Auch Fussball an sich lebt ja nicht von Titeln, sondern vom Wettstreit und der Spannung und dem Herz, das an einem Verein hängt - die bei einem 7:6 in einem Spiel zweier "U8"-Mannschaften auf dem Dorfplatz 10x grösser ist als in 95% aller CL-Begegnungen.

Vielleicht überlegt ihr mal, warum Per Mertesacker weiterhin Mitglied von Hannover 96 ist, niemals bei uns ausgepfiffen wurde und nach seiner (hoffentlich noch grossen) internationalen Karriere voraussichtlich nach Hannover zurückkehren wird: weil es hier (wie übrigens in einer Reihe von anderen Vereinen der BuLi, die allerdings weniger Sterne als die Bauern haben) eine Tradition gibt, die man sich nicht erkaufen kann. Warum hängt Euer Herz an dem FCB? Nun, vielleicht hört Ihr Euch mal verstehend die Vereinshymnen an, dann werdet Ihr vielleicht einiges verstehen - und auch, warum der FCB zum Erfolg verdammt ist - nur der ist es nämlich, warum ein Kind deren Trikot KAUFT - unsere Kinder TRAGEN ihre Trikots der Roten aus ganz anderen Gründen.

Ich wünsche Euch viel Spass in Eurer herbeigeredeten Traumwelt - habt Spass an dem bisschen Abglanz, den ihr als "Fans" einer solchen Truppe bekommt - aber versucht, den notwendigen Respekt aufzubringen für Mannschaften, die für ganz andere Werte stehen.

Senator74
08.09.2011, 11:32
Schön, dass es so ist, wie du es darstellst...hoffentlich bleibt es auch weiterhin so...!??!

Sheldon
08.09.2011, 12:57
Ich bin kein Münchener, aber trotzdem war ich schon im Kindergarten Fan des FCB. Bei einer 35jährigen treuen Fanschaft eines Vereines kann man auch nicht von einem typischen Erfolgsfan mehr sprechen, was du mir ohne Ende ankreiden willst, weil ich eben kein Münchener bin.

Von einer langfristigen Etablierung haben schon ganz andere Vereine wie H96 geträumt. Geschafft hat es keiner. Frühere Größen wie Werder, HSV, Lautern und Köln waren früher feste Größen und Meisterschaftsmitfavoriten, aber mit der dauerhaften Etablierung hat hat es bei keinem Verein geschafft. Und genauso wie diese ehemaligen Spitzenvereine wird auch H96 wieder auf denn Boden der Tatsachen landen, das kann ich dir mit absoluter Sicherheit garantieren.

Ich hab jetzt aber keine Lust mehr, diese ewige Neid-Debatte zum x-ten Mal zu führen. Das ödet mich an und führt zu nichts, weil es auch mit dir wie mit jedem anderen sein wird. Dir werden die Argumente ausgehen und du wirst die Diskussion abbrechen und ich hab einen ganzen Roman wieder mal ganz umsonst geschrieben.

PS: Die 60er leben nur noch, weil sie am Tropf des FCB hängen. Die können noch nicht mal mehr eigenständig die Stadionmiete bezahlen. Ohne die Mildtätigkeit des FCB wäre dieser "Traditionsverein" schon längst in die Insolvenz gegangen. Wobei sollte ich mir gerade diesen zahlungunfähigen Pleiteverein zu Vorbild nehmen?

stscherer
09.09.2011, 07:55
Aha, Fan seit dem Kindergarten und nicht aus München stammend... wie wird man das denn? Vielleicht durch das "Bayern-Gen", von dem geistige Querschläger aus dem Bauern-Lager gerne faseln. Und wann warst Du dann das erste Mal im Stadion? Wie kann man im Kindergarten Fan eines Vereins werden, in dessen unmittelbarer Nähe man nicht lebt? Das erreicht eine intellektuelle Höhe, ide ich bewundernswert finde - und dies schon in so jungen Jahren!

Was ist denn eine "Etablierung"? Die ewige Nr.1, die ewige Nr.2? Dein Problem ist, dass für Dich die Emotion des Fussballs gewichen ist einem Schielen auf irgendwelche Ranglisten und Tabellen. Einem echten Fan ist es völlig egal, ob sein Verein auf Platz 1 oder 1.000 der Rangliste XYZ steht. Und ich für meinen Teil gehe auch nicht ins Stadion, damit ich sehe, wie die Roten ein paar Pünktchen für die ewige Tabelle holen. Ich gehe dafür ins Stadion:

http://stscherer.files.wordpress.com/2011/08/hannover-96-sevilla-1-aufstellung-2-alte-liebe-und-3-hammer-choreo-der-nordkurve-youtube.jpg

Und das war nicht gesponsort bei Audi oder der Telekom...

Oder dafür, und für das, was dahinter steht:

http://www.rotekurve.de/wp-content/uploads/Notbremse.jpg

Aber mach Dir mal keine Sorgen, in Hannover befinden sich alle (jedenfalls diejenigen, die ein paar Tage länger ihr Herz an diesen Verein verloren haben...) auf dem Boden der Tatsachen - mal sehen, ob das auf dem dortigen Niveau auch fürs Bauerntheater gilt.

Und keine Angst, es geht den meisten, die mit den Grosskotzen aus München nichts anfangen können, definitiv nicht um eine Neiddebatte; es geht um Werte, die man nicht lernen kann, wenn man im Kindergarten Bayernfan wird, weil man dann wenigstens am Montag nicht wegen des verlorenen Spiels seiner Mannschaft aufgezogen werden kann...

Und für die Österreicher: Daniel Royer hatte einen sehr guten Trainingsauftakt bei 96, und er ist begeistert von den "professionellen Bedingungen", die er in Österreich nicht hatte: vielleicht würde es dem österreichischen Fussball gut tun, mal den Fussball ähnlich professionell zu betreiben wie den Skisport - wer mal in Stams gewesen ist, der weiss, was ich meine...

Senator74
09.09.2011, 08:28
Für den Verlauf der aktuellen Saison empfiehlt sich die "bayerische" Methode:
Schau ma moi, no segn mas scho!

Bergischer Löwe
09.09.2011, 09:15
In der aktuellen Ausgabe des hochbegabten Fussball-Kulturmagazins "11 Freunde" ein mehrseitiger hochinteressanter Artikel über die Vormachtstellung des FC Bayern München und ein Interview mit Rummenigge, wie die Verantwortlichen gedenken, diese Vormachtstellung zu konsolidieren und mittelfristig weiter auszubauen.

www.11freunde.de

Interessant ist die Zusammensetzung des Aufsichtsrates. Ein Herr von adidas spielt dort eine wichtige Rolle. Da adidas ja am FC Bayern München beteiligt ist, sitzt dieser Herr dort (zusammen mit den Repräsentanten anderer Top-Sponsoren wie Audi(VW), T-mobile, Lufthansa) und bekommt von Nehrlinger und Kalle Neuverpflichtungen zur Entscheidung vorgelegt. Im Falle von Manuel Neuer ist die Geschichte sehr aufschlussreich. Neuers Wechsel - vom adidias & VW Partner Schalke 04 zum adidas und VW(Audi) Partner FC Bayern gewechselt - ist also nicht nur sportlich begründet worden sondern folgte auch wirtschaftlichen Erwägungen der in beiden Vereinen involvierten Unternehmen.

So abscheulich ist also der heutige Fussball. Es zählen ausschließlich wirtschaftliche Erwägungen. Der Fan auf der Tribüne wendet sich angewiedert ab und entfremdet sich von seiner "Herzensangelegenheit". Beispiele für ein fortgeschrittenes Stadium des Verfalls sind in England zuhauf zu finden. Kaum noch Stimmung in den stehplatzfreien Champagnertempeln, da der klassische Fan sich Dauerkarten zum Preis ab 2000 Pfund schon lange nicht mehr leisten kann und in die unteren Ligen abwandert. So wird der hochklassige Fussball immer mehr zu einer unverdaulichen Mischung aus Kommerz und künstlicher Atmosphäre, die ihren Gipfel in den Auftritten der DFB "National"mannschaft findet. Ich war gegen unsere österreichischen Brüder im Stadion und bin Mitte der 2. Halbzeit nach Hause gefahren. Das Gekreische der pubertierenden Mädels und die lahmarschige American Football-Atmosphäre der überwiegend auf den Rängen vorhandenen Familien mit Kindern - unterbrochen von gelegentlichen unmotiviert Temperamentsausbrüchen des künstlich vom DFB am Leben gehaltenen "Nationalmannschafts-Fanclubs" - war für mich als Allesfahrer der späten 80er und frühen 90er nicht zu ertragen. Wir haben in Rotterdam bei der WM Quali zu 1990 zwischen Skins mit kaiserlichen Reichskriegsflaggen und Hardcore-Hools aus ganz Deutschland auf einer völlig fanatisierten Tribüne gestanden - wie kann man dann heute DIESER Nutella-Nationalmannschaft noch folgen, wenn man Männern wie Briegel, Augentaler, "Tünn" Schumacher oder Dieter Eiltz um den ganzen Globus gefolgt ist obwohl sie NICHT für den eigenen Verein spielten? Ich kann das jedenfalls nicht mehr.

Und in dieser Verkommerzialisierung dieses wunderbaren Spieles in unserem Land, spielt der "FC Bayern München" eine ganz unrühmliche Hauptrolle. Zentrale Aussage von Herrn Rummenigge im Interview: "Mehr Geld...."

Da fehlen mir als Fan die Worte.

stscherer
09.09.2011, 10:16
Die Frage ist auch im Bergischen, auf welcher Grundlage beruht meine Liebe zum Fussball...

Und sicherlich sind die diversen erfolgsorientierten Sommermärchen und Bauerntheater die eine Seite. Die andere Seite sind Stadien in Lübeck, Altona und Göttingen, wenn es mal nicht so klappt mit der dauernden Etablierung... Du und ich scheinen dabei genau zu wissen, auf welcher Seite wir sind.

Bergischer Löwe
09.09.2011, 10:55
Die Frage ist auch im Bergischen, auf welcher Grundlage beruht meine Liebe zum Fussball...

Und sicherlich sind die diversen erfolgsorientierten Sommermärchen und Bauerntheater die eine Seite. Die andere Seite sind Stadien in Lübeck, Altona und Göttingen, wenn es mal nicht so klappt mit der dauernden Etablierung... Du und ich scheinen dabei genau zu wissen, auf welcher Seite wir sind.

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu MS. Ich freu mich über den großen Erfolg, den er bei Euch hat. War auch bei uns immer sympathisch. Leider ist bei uns die Zahl der Erfolgsfans mittlerweile sehr hoch und da passt ein bescheidener Mann wie MS nicht so richtig ins Konzept seitdem man bei uns mit den Bauern mitpissen will.

Selbstverständlich müssen Vereine - und das war in den 70ern natürlich schon genauso - wirtschaftlich arbeiten. Das bestreite ich auch nicht. Vereine wie Westfalia Herne, der WSV oder Solingen sind Negativbeispiele. Aber es gibt auch positive Entwicklungen. Ein Beispiel? Darmstadt 98. Hier entsteht gerade eine verlorengegangene Bindung einer Stadt zum Verein neu. Dank eines motivierten und charismatischen Präsidenten und einem Team von Leuten, die die "Lilien" im Herz tragen.

Natürlich sind wir Schalker auf einem anderen Niveau als vorgenannte Vereine und die Bindung zwischen uns und dem Verein ist höher als bei den Bauern. Trotzdem sind es bei uns nicht Wenige, die beispielsweise das Arenakonzept als gescheitert ansehen. Viele würden sich vielmehr ein reines Fussballstadion mit mehr Kapazität (85.000 ist eine Zahl, die rumgeistert) wünschen. Diese Leute werden von Modefans und Vereinsführung als Nostalgiker abgetan.

Ich jedenfalls kann mich - 10 Jahre nach seiner Eröffnung - immer noch nicht mit dem Glas- und Plastikpalast anfreunden. Ich trauere immer noch dem maroden Charme des Parkstadions nach. Man mag mich Nostalgiker nennen - mir egal. Ich denke immer noch mit einem zufriedenen Grinsen an einen Sonntagnachmittag im "Park". Gegen Preußen Münster. 73.000 Leute da. Zweitligarekord. Oder an Jens Lehmanns ersten Auftritt bei uns nach seinem Zeckenwechsel. Regen. 13 grad. Die Stimmung? Riesig.

DAS vermiss ich irgendwie sehr.

Sheldon
09.09.2011, 10:59
Aha, Fan seit dem Kindergarten und nicht aus München stammend... wie wird man das denn? Vielleicht durch das "Bayern-Gen", von dem geistige Querschläger aus dem Bauern-Lager gerne faseln. Und wann warst Du dann das erste Mal im Stadion? Wie kann man im Kindergarten Fan eines Vereins werden, in dessen unmittelbarer Nähe man nicht lebt? Das erreicht eine intellektuelle Höhe, ide ich bewundernswert finde - und dies schon in so jungen Jahren!

Was ist denn eine "Etablierung"? Die ewige Nr.1, die ewige Nr.2? Dein Problem ist, dass für Dich die Emotion des Fussballs gewichen ist einem Schielen auf irgendwelche Ranglisten und Tabellen. Einem echten Fan ist es völlig egal, ob sein Verein auf Platz 1 oder 1.000 der Rangliste XYZ steht. Und ich für meinen Teil gehe auch nicht ins Stadion, damit ich sehe, wie die Roten ein paar Pünktchen für die ewige Tabelle holen. Ich gehe dafür ins Stadion:

Aber mach Dir mal keine Sorgen, in Hannover befinden sich alle (jedenfalls diejenigen, die ein paar Tage länger ihr Herz an diesen Verein verloren haben...) auf dem Boden der Tatsachen - mal sehen, ob das auf dem dortigen Niveau auch fürs Bauerntheater gilt.

Und keine Angst, es geht den meisten, die mit den Grosskotzen aus München nichts anfangen können, definitiv nicht um eine Neiddebatte; es geht um Werte, die man nicht lernen kann, wenn man im Kindergarten Bayernfan wird, weil man dann wenigstens am Montag nicht wegen des verlorenen Spiels seiner Mannschaft aufgezogen werden kann...

Und für die Österreicher: Daniel Royer hatte einen sehr guten Trainingsauftakt bei 96, und er ist begeistert von den "professionellen Bedingungen", die er in Österreich nicht hatte: vielleicht würde es dem österreichischen Fussball gut tun, mal den Fussball ähnlich professionell zu betreiben wie den Skisport - wer mal in Stams gewesen ist, der weiss, was ich meine...

Das Bayern-Gen besitze ich sicherlich. Schließlich ist es mir egal, in welchem Kaff ich geboren wurde, Bayern-Fan bin ich überall. Auch wenn ich in Australien geboren wäre, wär ich trotzdem ein Bayernfan. Das nennt man Fantreue. :cool2:

Bei solchen Lokalpatrioten wie dir ist das nicht so. Du bist wahrscheinlich ein geborener Hannoveraner, oder in der Umgebung geboren und deshalb bist du H96-Fan. Man kann davon ausgehen, dass wenn du in Bremen, Köln oder Greuth geboren wärst, wärst du halt kein H96er, sondern eben dem entsprechenden Verein. Das ist eine Einstellung, die mit Fantreue nichts zutun hat, sondern nur mit dem Geburtsort.

Bayernspiele live anzuschauen war nie ein Problem für mich. Als Ruhrgebietler hab ich genügend BuLi-Stadien in meiner Nähe gehabt. Die Stadien von Bo, Do und Ge sind nur eine knappe halbe Autostunde von mir entfernt gewesen und immer erreichbar. Dazu kommen noch andere Stadien. Im Umkreis von 70km ist fast die halbe Bundesliga vertreten, mit dem ich damals mit meinem Onkel - ebenfalle Bayernfan nach Lust und Bedarf hingefahren bin.

stscherer
09.09.2011, 11:41
Das Bayern-Gen besitze ich sicherlich. Schließlich ist es mir egal, in welchem Kaff ich geboren wurde, Bayern-Fan bin ich überall. Auch wenn ich in Australien geboren wäre, wär ich trotzdem ein Bayernfan. Das nennt man Fantreue. :cool2:

Bei solchen Lokalpatrioten wie dir ist das nicht so. Du bist wahrscheinlich ein geborener Hannoveraner, oder in der Umgebung geboren und deshalb bist du H96-Fan. Man kann davon ausgehen, dass wenn du in Bremen, Köln oder Greuth geboren wärst, wärst du halt kein H96er, sondern eben dem entsprechenden Verein. Das ist eine Einstellung, die mit Fantreue nichts zutun hat, sondern nur mit dem Geburtsort.

Das ist so ziemlich das lustigste Geschreibsel, was ich je gelesen habe zum Thema Fan. Klar, Bayern-Fan wird man durch Geburt, und diejenigen, die Ihren Club in Ihrer Heimat unterstützen, die sind eigentlich keine Fans, sondern "nur Lokalpatrioten". Und ein treuer Fan ist der, der sich den besten Club eines Landes, eines Kontinents, der Welt aussucht, und dann dessen Fan wird.

Du denkst aber schon manchmal nach, bevor Du so etwas schreibst?

Ich hatte Dir einen Hinweis zu einem "Fanzine" (weisst Du überhaupt, was das ist?) gesandt. Durch Lektüre solcher Zeitschriften und dem Kontakt zu wirklichen Fans könntest Du Deinen Horizont massiv erweitern.

Ich persönlich achte übrigens jeden Münchner, der Fan des FCB ist - vielleicht treffe ich ja mal einen - ich kenne leider nur solche wie Dich - oder 60er.

Sheldon
09.09.2011, 12:01
Lustig find ich dein Geschreibsel nicht, eher traurig. Natürlich sind "Fans" wie du nur Lokalpatrioten. Was wäre denn, wenn du in Stuttgart, Bremen, München oder Rostock beheimatet wärst? Dann wär dir mit Sicherheit H96 scheißegal und du würdest stattdessen diesen entsprechenden Verein zujubeln. Das ist kein echtes Fantum, das ist nur Lokalpatriotismus, mehr nicht.

Maxvorstadt
09.09.2011, 14:50
Das ist so ziemlich das lustigste Geschreibsel, was ich je gelesen habe zum Thema Fan. Klar, Bayern-Fan wird man durch Geburt, und diejenigen, die Ihren Club in Ihrer Heimat unterstützen, die sind eigentlich keine Fans, sondern "nur Lokalpatrioten". Und ein treuer Fan ist der, der sich den besten Club eines Landes, eines Kontinents, der Welt aussucht, und dann dessen Fan wird.

Du denkst aber schon manchmal nach, bevor Du so etwas schreibst?

Ich hatte Dir einen Hinweis zu einem "Fanzine" (weisst Du überhaupt, was das ist?) gesandt. Durch Lektüre solcher Zeitschriften und dem Kontakt zu wirklichen Fans könntest Du Deinen Horizont massiv erweitern.

Ich persönlich achte übrigens jeden Münchner, der Fan des FCB ist - vielleicht treffe ich ja mal einen - ich kenne leider nur solche wie Dich - oder 60er.

Also, ich bin seit über vierzig Jahren Bayernfan und bin in Schwabing geboren, also ein waschechter Münchner- Davon gibt es nicht mehr allzu viele. Ich hatte da gerade meine Windeln weggeworfen und schon bin ich mit einem Bayerntrikot herumgelaufen. Wir werden schon bald unter Artenschutz gestellt. Aber der FC Bayern hat nicht nur Fans aus München, sondern die meisten von ihnen kommen aus dem bayrischen Umfeld. Aber auch in Hamburg oder in Berlin gibt es Bayernfans. Sogar in Spanien oder Japan. Und das ist deshalb so, weil der FCB eine weltbekannte Spitzenmannschaft ist. Vergleichbar mit Real Madrid, FC Barcelona oder Manu. Ich bin auch Fan der Metropolitan Opera in New York. Wenn ich Zeit dazu hätte, würde ich für eine Aufführung extra dort hinfliegen wie andere zu einem Musical durch die Gegend fahren. Es geht auch beim Fussball um Qualität. Und zwar um dauerhafte Qualität und um keine Eintagsfliege. Ich liebe Fussball, aber dieses Geschwafel über Bayern München nervt mich gewaltig. Bayern München hat das nicht geschenkt bekommen. Sie haben über vierzig Jahre daran gearbeitet. Schwer gearbeitet. Von nichts kommt nichts. Und 1860 ist ein schlechtes Beispiel. Die werden doch schon seit vielen Jahren vom FCB mitgeschleppt. Die hätten den Spielbetrieb schon längst einstellen können, wäre da nicht der große FCB. Und ganz nebenbei ist das auch noch ein Verein, der zu seinen verdienten Mitgliedern steht. Ganz gleich, ob sie abrutschen und unter einer Isarbrücke hausen müssen. Wenn der Verein das erfährt, dann kommt ein Vorstandsmitglied persönlich zur Isar und holt den gefallenen Sohn heim. Host mi? Das ist ein vorbildlicher und menschlicher Verein. Und sie spielen schon seit Jahrzehnten hervorragenden Fussball. So wie es sich für einen gescheiten Fussballverein gehört. :]

Senator74
09.09.2011, 15:06
Also, ich bin seit über vierzig Jahren Bayernfan und bin in Schwabing geboren, also ein waschechter Münchner- Davon gibt es nicht mehr allzu viele. Ich hatte da gerade meine Windeln weggeworfen und schon bin ich mit einem Bayerntrikot herumgelaufen. Wir werden schon bald unter Artenschutz gestellt. Aber der FC Bayern hat nicht nur Fans aus München, sondern die meisten von ihnen kommen aus dem bayrischen Umfeld. Aber auch in Hamburg oder in Berlin gibt es Bayernfans. Sogar in Spanien oder Japan. Und das ist deshalb so, weil der FCB eine weltbekannte Spitzenmannschaft ist. Vergleichbar mit Real Madrid, FC Barcelona oder Manu. Ich bin auch Fan der Metropolitan Opera in New York. Wenn ich Zeit dazu hätte, würde ich für eine Aufführung extra dort hinfliegen wie andere zu einem Musical durch die Gegend fahren. Es geht auch beim Fussball um Qualität. Und zwar um dauerhafte Qualität und um keine Eintagsfliege. Ich liebe Fussball, aber dieses Geschwafel über Bayern München nervt mich gewaltig. Bayern München hat das nicht geschenkt bekommen. Sie haben über vierzig Jahre daran gearbeitet. Schwer gearbeitet. Von nichts kommt nichts. Und 1860 ist ein schlechtes Beispiel. Die werden doch schon seit vielen Jahren vom FCB mitgeschleppt. Die hätten den Spielbetrieb schon längst einstellen können, wäre da nicht der große FCB. Und ganz nebenbei ist das auch noch ein Verein, der zu seinen verdienten Mitgliedern steht. Ganz gleich, ob sie abrutschen und unter einer Isarbrücke hausen müssen. Wenn der Verein das erfährt, dann kommt ein Vorstandsmitglied persönlich zur Isar und holt den gefallenen Sohn heim. Host mi? Das ist ein vorbildlicher und menschlicher Verein. Und sie spielen schon seit Jahrzehnten hervorragenden Fussball. So wie es sich für einen gescheiten Fussballverein gehört. :]

Besser kann man es nicht ausdrücken...grinsssssssss...

Silencer
09.09.2011, 16:30
Also, ich war schon Fan vom 1.FC Nürnberg und Bayern München, und jetzt bin ich schon seit 25 Jahren Fan des 1.FC Köln. Ich seh da kein Problem für mich, sich für den Klub zu entscheiden wo ich gerade lebe. Die anderen Vereine "liebe" ich immer noch, aber wenn sie jetzt gegen den FC Spielen sind meine Sympathien eindeutig auf der Kölner Seite.
Ja, ich bin für den Lokalpatriotismus.

Andere Geschichte sind die neuen Stadien in der BL. Die Stimmung ist eindeutig flöten gegangen, bei schwächeren Spielen ist manchmal auf den Tribünen überhaupt nichts los und man fragt sich dann selbst; was mache ich hier?
Einen Spiel der BRD Nationalmannschaft werde ich nicht mehr besuchen, denn diese hat mit Nationalmannschaft kaum etwas gemeinsam und die DFB Apparatchiks mit dem falschen Mu-Ku Zwanziger und dem blöden Rassismus gegen Deutsche sind für mich kaum zu ertragen.

Sheldon
09.09.2011, 17:07
Also, ich war schon Fan vom 1.FC Nürnberg und Bayern München, und jetzt bin ich schon seit 25 Jahren Fan des 1.FC Köln. Ich seh da kein Problem für mich, sich für den Klub zu entscheiden wo ich gerade lebe. Die anderen Vereine "liebe" ich immer noch, aber wenn sie jetzt gegen den FC Spielen sind meine Sympathien eindeutig auf der Kölner Seite.
Ja, ich bin für den Lokalpatriotismus.

Andere Geschichte sind die neuen Stadien in der BL. Die Stimmung ist eindeutig flöten gegangen, bei schwächeren Spielen ist manchmal auf den Tribünen überhaupt nichts los und man fragt sich dann selbst; was mache ich hier?
Einen Spiel der BRD Nationalmannschaft werde ich nicht mehr besuchen, denn diese hat mit Nationalmannschaft kaum etwas gemeinsam und die DFB Apparatchiks mit dem falschen Mu-Ku Zwanziger und dem blöden Rassismus gegen Deutsche sind für mich kaum zu ertragen.

Köln, Nürnberg und Bayern? Schlimmer gehts überhaupt nicht mehr. Dir ist schon klar, dass dies Todfeinde untereinande sind? Was meinst du, warum die Bayern-Ultras so gegen Neuer gehetzt haben? Weil Schlacke mit Nürnberg befreundet ist und die Beziehung Bayern-Nürnberg schlimmer ist als die von Dortmund und Schalke. Und so Wechselbälger wie du sind einem echten Fan ein Dorn im Auge. Ich kannte auch mal einen, der ist von Dortmund nach Bayern gewechselt und dann nach Köln und ein paar Monate später war er Düsseldorfer und das als gebürtiger Bochumer. Im größten Bayernfanclub des Ruhrgebiets, wo ich jahrelang Mitglied war, galt er als die größte denkbare Witzfigur überhaupt. :lach:

Silencer
09.09.2011, 18:18
Köln, Nürnberg und Bayern? Schlimmer gehts überhaupt nicht mehr. Dir ist schon klar, dass dies Todfeinde untereinande sind? Was meinst du, warum die Bayern-Ultras so gegen Neuer gehetzt haben? Weil Schlacke mit Nürnberg befreundet ist und die Beziehung Bayern-Nürnberg schlimmer ist als die von Dortmund und Schalke. Und so Wechselbälger wie du sind einem echten Fan ein Dorn im Auge. Ich kannte auch mal einen, der ist von Dortmund nach Bayern gewechselt und dann nach Köln und ein paar Monate später war er Düsseldorfer und das als gebürtiger Bochumer. Im größten Bayernfanclub des Ruhrgebiets, wo ich jahrelang Mitglied war, galt er als die größte denkbare Witzfigur überhaupt. :lach:

Also sorry Manticor - du verzapfst Unsinn. Sicherlich hassen sich FCN und Bayern Fans wenn sie gerade gegeneinander spielen, aber die meistens FCN Fans feuern den FCB an, wenn er auf der europäischen Bühne kämpft. Solche Blinden die in nur einen Verein verliebt sind, sind keine Fans sondern Fanatiker.
Ich bin kein gebürtiger Bayer oder Franke, warum dann sollte ich nicht den Verein wechseln wenn ich meinen Wohnsitz nach Rheinland verlegt habe und einen ehem. Weltklasse Fussballklub vor die Nase bekam ? Neben den allen Fussballklubs habe ich auch noch einen "lebenslänglichen" Heimatklub, dem ich auch noch die Daumen drücke, obwohl er gerade alle Niederungen eines abgestürzten Fussbalvereines durchmacht . Ich bin eben ein Fussbalfan und kein Fussballdepp.

Sheldon
09.09.2011, 18:49
warum dann sollte ich nicht den Verein wechseln wenn ich meinen Wohnsitz nach Rheinland verlegt habe und einen ehem. Weltklasse Fussballklub vor die Nase bekam ?

Fantum ist wie eine Ehe. Man bleibt einer Liebe für alle Zeiten treu. Der Mensch ist von Natur aus ein monogam lebendes Tier. Nur Musel halten sich ein Harem zum Austauschen bereit.

Senator74
09.09.2011, 20:21
Ich drücke aber den Bayern UND den Lebkuchenstädtern die Daumen...bin aber sicher kein Musel...

Geronimo
09.09.2011, 21:02
Es wird für immer und ewig nur EINEN großdeutschen Meister geben!!!!!!!!!!!



Außer, wir ziehen den Anschluß noch mal durch.:bah:

umananda
09.09.2011, 23:08
Es wird für immer und ewig nur EINEN großdeutschen Meister geben!!!!!!!!!!!



Außer, wir ziehen den Anschluß noch mal durch.:bah:

Mon Dieu ..jetzt kommt wieder jemand mit Rapid Wien daher ...

Servus umananda

Geronimo
09.09.2011, 23:22
Mon Dieu ..jetzt kommt wieder jemand mit Rapid Wien daher ...

Servus umananda

Dummerchen....Rapid hat damals eben verloren. Tss. Frauen und Österreicher und Fußball....das geht ja nun mal gar nicht.:lach:

umananda
09.09.2011, 23:31
Dummerchen....Rapid hat damals eben verloren. Tss. Frauen und Österreicher und Fußball....das geht ja nun mal gar nicht.:lach:

Indianer und Fussball. Keine Ahnung davon haben, aber ein lachendes Smiley verwenden.


Im Finale der deutschen Meisterschaft trafen sie am 22. Juni 1941 vor 100.000 Zuschauern im Berliner Olympiastadion auf den FC Schalke 04. Schalke, die damals erfolgreichste Mannschaft, führte nach 60 Minuten mit 3:0. Binnen zehn Minuten konnte Rapid das Spiel um die Victoria mit einem Treffer von Georg Schors und einem Hattrick von Franz Binder drehen und gewannen somit 3:4. Dieser Sieg ist einer der bekanntesten und bemerkenswerten Erfolge von Rapid Wien. Rapid ist damit der einzige deutsche Meister, der nicht auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland beheimatet ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/SK_Rapid_Wien#1930.E2.80.931945:_Wechselvolle_30er _Jahre_und_Zeit_des_Nationalsozialismus

Servus umananda

Geronimo
09.09.2011, 23:56
Indianer und Fussball. Keine Ahnung davon haben, aber ein lachendes Smiley verwenden.



http://de.wikipedia.org/wiki/SK_Rapid_Wien#1930.E2.80.931945:_Wechselvolle_30er _Jahre_und_Zeit_des_Nationalsozialismus

Servus umananda
Du hast mal wieder etwas nicht verstanden, Dummerchen. Dieser Strang handelt von der DEUTSCHEN Bundesliga. Dieser österreichische Abklatsch hat eh nur Kreisklassenniveau. Und von den DEUTSCHEN Bundesliga-Mannschaften war nur EINE Großdeutscher Meister!

FC Schalke 04 - Vienna Wien - 2:0 (2:0)

5. Juli 1942. Vor 90.000 Zuschauern.

Ich fürchte nur, selbst das verstehst du nicht.

umananda
09.09.2011, 23:58
Du hast mal wieder etwas nicht verstanden, Dummerchen. Dieser Strang handelt von der DEUTSCHEN Bundesliga. Dieser österreichische Abklatsch hat eh nur Kreisklassenniveau. Und von den DEUTSCHEN Bundesliga-Mannschaften war nur EINE Großdeutscher Meister!

FC Schalke 04 - Vienna Wien - 2:0 (2:0)

5. Juli 1942. Vor 90.000 Zuschauern.

Ich fürchte nur, selbst das verstehst du nicht.

Mag sein, dass ich von Fussball nicht viel verstehe, aber eine Sache kann ich sehr wohl deutlich erkennen. Du bist unfähig, dir einen Fehler einzugestehen.

Servus umananda

Geronimo
10.09.2011, 00:05
Mag sein, dass ich von Fussball nicht viel verstehe, aber eine Sache kann ich sehr wohl deutlich erkennen. Du bist unfähig, dir einen Fehler einzugestehen.

Servus umananda

OK, Schätzchen. Ich wollte den irren Bayern-Fans nur einen einschenken. Menno. Der FC Schalke 04 ist nun mal der einzige deutsche Verein der großdeutscher Meister ist. Und dann gibt es noch diesen österreichischen Club. In Ordnung?

Jedenfalls bis zum nächsten Anschluß.:lach:

umananda
10.09.2011, 00:07
OK, Schätzchen. Ich wollte den irren Bayern-Fans nur einen einschenken. Menno. Der FC Schalke 04 ist nun mal der einzige deutsche Verein der großdeutscher Meister ist. Und dann gibt es noch diesen österreichischen Club. In Ordnung?

Jedenfalls bis zum nächsten Anschluß.:lach:

Diese Feinheiten kenne ich als Österreicherin nun einmal nicht. Ich habe nur immer wieder dieses Geschwätz vom großdeutschen Meister Rapid Wien irgendwo vernommen. Ich weiß ja nicht einmal, wo genau Schalke liegt. Irgendwo im Norden Deutschlands.

Servus umananda

Geronimo
10.09.2011, 00:10
Diese Feinheiten kenne ich als Österreicherin nun einmal nicht. Ich habe nur immer wieder dieses Geschwätz vom großdeutschen Meister Rapid Wien irgendwo vernommen. Ich weiß ja nicht einmal, wo genau Schalke liegt. Irgendwo im Norden Deutschlands.

Servus umananda

Jetzt ist es langsam so weit! Ich muß dir wohl mal das Höschen stramm ziehen, wie?:(

ragnaroek
10.09.2011, 00:20
Du hast mal wieder etwas nicht verstanden, Dummerchen. Dieser Strang handelt von der DEUTSCHEN Bundesliga. Dieser österreichische Abklatsch hat eh nur Kreisklassenniveau. Und von den DEUTSCHEN Bundesliga-Mannschaften war nur EINE Großdeutscher Meister!

FC Schalke 04 - Vienna Wien - 2:0 (2:0)

5. Juli 1942. Vor 90.000 Zuschauern.

Ich fürchte nur, selbst das verstehst du nicht. Gegen Admira Wien hat Schalke doch schon 39 zugeschlagen. Sogar Kantersieg.

Efna
10.09.2011, 00:30
Und ganz nebenbei war der FCB 22 mal Deutscher Meister, 15 mal DFB-Pokalsieger, 4 mal UEFA Champions League oder Pokalsieger der Landesmeister, 2 mal Weltpokalsieger und sogar Sieger im UEFA-Cup der Verlierer. Gehören zu den reichsten Clubs der Welt. Was will man mehr. :D

Für Jubelfans das absolut richtige....

Geronimo
10.09.2011, 00:40
Für Jubelfans das absolut richtige....

Ach Efna, laß mal. Wir wahren Fans wissen sehr wohl zu unterscheiden. Heil S04...Heil Aue...Heil FCN....

Sheldon
10.09.2011, 16:47
Hey Dortmund, was ist los bei euch? 7 Punkte in 5 Spielen und ein zweistelliger Tabellenplatz. Wolltet ihr nicht die Titelverteidigung? :D

Bruddler
10.09.2011, 17:06
Diese Feinheiten kenne ich als Österreicherin nun einmal nicht. Ich habe nur immer wieder dieses Geschwätz vom großdeutschen Meister Rapid Wien irgendwo vernommen. Ich weiß ja nicht einmal, wo genau Schalke liegt. Irgendwo im Norden Deutschlands.

Servus umananda


Jetzt ist es langsam so weit! Ich muß dir wohl mal das Höschen stramm ziehen, wie?:(

Schalke ist ein Vorort von Dortmund ! :]

Freikorps
10.09.2011, 18:56
http://bilder.bild.de/fotos/a-bayern-sieg_22793352-1315667498-1-19888914/Bild/4.bild.jpg

martin54
10.09.2011, 19:02
Schalke ist ein Vorort von Dortmund ! :]

...wobei nicht vergessen werden sollte, daß Castrop - Rauxel die lateinische Übersetzung von Wanne - Eickel ist.

George Rico
10.09.2011, 19:20
Hey Dortmund, was ist los bei euch? 7 Punkte in 5 Spielen und ein zweistelliger Tabellenplatz. Wolltet ihr nicht die Titelverteidigung? :D
Davon hat in Dortmund nie jemand ernsthaft gesprochen. Klopp und Watzke sind realistisch genug, um zu wissen, dass die Titelverteidigung nahezu unmöglich werden wird. Der Meistertitel war eine tolle Belohnung für die letzten schwierigen Jahre, aber realistisch gesehen ist der BVB eher in den Regionen von Platz 3 bis 5 anzusiedeln.


Schalke ist ein Vorort von Dortmund ! :]
Für diesen Satz sollte man dich eigentlich... ach, ich schreib's lieber nicht.



---

Efna
10.09.2011, 19:23
2:0 gegen Hamburg gewonnen

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/d/d0/Werder_Bremen.png

Silencer
10.09.2011, 19:41
Davon hat in Dortmund nie jemand ernsthaft gesprochen. Klopp und Watzke sind realistisch genug, um zu wissen, dass die Titelverteidigung nahezu unmöglich werden wird. Der Meistertitel war eine tolle Belohnung für die letzten schwierigen Jahre, aber realistisch gesehen ist der BVB eher in den Regionen von Platz 3 bis 5 anzusiedeln.

...............

---

Ach wo! Klopp hat schon getönt dass die Meisterschaft verteidigt wird und in Europa will er auch einiges erreichen. Am Sahin lag es nicht dass ihr Meister geworden seid, eher schon an der Schwäche von Bayern und LEV.
Klopp soll noch mehr bekloppt an der Seitenlinie jubeln, dann wird er jedes Spiel verlieren, denn solche schwachsinnigen Reaktionen wie auch die dummen Tänzchen der meist bunten Spieler sind, Motivation genung für den Gegner die Ausbrüche solcher Freude mit einem Sieg zu verhindern. Der dumme Tuchel, der gerade sich vorstellen konnte Bayern zu trainiern, erlebt das gerade auch. Rangnick hat auch so eine lehrreiche Phase gehabt.

Bruddler
10.09.2011, 19:49
http://bilder.bild.de/fotos/a-bayern-sieg_22793352-1315667498-1-19888914/Bild/4.bild.jpg

So langsam glaube ich, die Bayern sind "Außerirdische" ....

Efna
10.09.2011, 20:38
So langsam glaube ich, die Bayern sind "Außerirdische" ....

Ihr habt immer noch Punktegleichstand mit Bremen vergesst das nicht!

Geronimo
10.09.2011, 21:08
Ihr habt immer noch Punktegleichstand mit Bremen vergesst das nicht!

Und morgen mit uns.:]

Sheldon
10.09.2011, 22:06
Ihr habt immer noch Punktegleichstand mit Bremen vergesst das nicht!

Die Betonung liegt auf "noch"

Ein einziges Gegentor in allen 8 Pflichtspielen in dieser Saison und dazu ein Sturm in Bestform sprechen eine klare Sprache.

Polemi
11.09.2011, 06:16
Von einer langfristigen Etablierung haben schon ganz andere Vereine wie H96 geträumt. Geschafft hat es keiner. Frühere Größen wie Werder, HSV, Lautern und Köln waren früher feste Größen und Meisterschaftsmitfavoriten, aber mit der dauerhaften Etablierung hat hat es bei keinem Verein geschafft. Und genauso wie diese ehemaligen Spitzenvereine wird auch H96 wieder auf denn Boden der Tatsachen landen, das kann ich dir mit absoluter Sicherheit garantieren.
Mhh... Werder war 2004 Meister, seither nur 2 Spielzeiten nicht unter den Top 3, 2009 wurde man dafür Pokalsieger, nur letzte Saison ging mal hart daneben:

Von daher:
Wo ist bei Werder Bitteschön keine Dauerhafte Etablierung gegeben?

Bruddler
11.09.2011, 06:49
Und morgen mit uns.:]

Selbst wenn Schlacke bis zum vorletzten Spieltag die Tabelle anführen würde, am letzten Spieltag würden sie, wie gewohnt alles wieder vergeigen..... :D

Rocko
11.09.2011, 09:11
Es reicht doch wenn Schalke Dritter wird und in die CL einzieht.
Dazu Dortmund auf Platz 2, ebenfalls in die CL und Bayern (leider) als Meister ebenfalls.
Bremen hat einen guten Koeffizienten, die können notfalls CL-Quali spielen(also vierter werden)

Für die EL sehe ich Hannover(weil sie stark spielen, den Grottenkick gestern in Stuttgart mal ausgenommen) vor Hoffenheim.

Der HSV spielt zur Zeit so *entschuldigung* Scheisse, den will ich auf absehbare Zeit nicht in Europa sehen!

Finch
11.09.2011, 21:13
Als Bayernfan hat man momentan wirklich Spaß :)

Mich wundert, dass Oenning noch Trainer ist. . .
Köln hat sich heute im Grunde selbst geschlagen. :umkipp:

Kaum zu glauben, dass Bremen derzeit an Platz 2 steht. Hatte ich nach letzter Saison nicht angenommen, naja, vielleicht wird Bremen die große Überraschung dieser Saison :P

George Rico
11.09.2011, 21:42
Wenigstens hat der Verein aus der hässlichsten Stadt ebenfalls verloren.



---

Bergischer Löwe
12.09.2011, 09:33
Als Bayernfan hat man momentan wirklich Spaß :)

Deswegen ist man doch Bayern-Kunde, oder? Ich habe noch nie jemanden getroffen, der Ahnung von Fussball hat UND GLEICHZEITIG Bayern "Fan" war.
Mit Fans WIRKLICHER Traditionsvereine wie dem FCN, FCK, H96, Werder oder dem HSV kann man trefflich diskutieren (die kennen sogar noch Spieler ihrer Teams von vor 25 Jahren - bei Bayern Kunden endet der Fussballsachverstand beim Aufzählen ihrer Titel, ihrem unermesslichen "Reichtum" und der Heiti-Teiti Welt um "Robbery", "Schweini" und den verzogenen Rotzlöffel-Zwerg mit der Kapitänsbinde am mickrigen Ärmchen ;) )

Sheldon
12.09.2011, 10:29
Jaja, die ewige Neiddebatte, weil Bayern das geschafft hat, wovon alle anderen "Spitzenvereine" noch nicht einmal zu träumen wagen. :rolleyes:

George Rico
12.09.2011, 11:51
Deswegen ist man doch Bayern-Kunde, oder? Ich habe noch nie jemanden getroffen, der Ahnung von Fussball hat UND GLEICHZEITIG Bayern "Fan" war.
Mit Fans WIRKLICHER Traditionsvereine wie dem FCN, FCK, H96, Werder oder dem HSV kann man trefflich diskutieren (die kennen sogar noch Spieler ihrer Teams von vor 25 Jahren - bei Bayern Kunden endet der Fussballsachverstand beim Aufzählen ihrer Titel, ihrem unermesslichen "Reichtum" und der Heiti-Teiti Welt um "Robbery", "Schweini" und den verzogenen Rotzlöffel-Zwerg mit der Kapitänsbinde am mickrigen Ärmchen ;) )
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich kenne "leider" einige Bayern-Fans und von denen kann jeder mit Fug und Recht von sich behaupten, Ahnung vom Fußball zu haben. Et gibt halt "sonne und solche".



---

Finch
12.09.2011, 21:38
Deswegen ist man doch Bayern-Kunde, oder? Ich habe noch nie jemanden getroffen, der Ahnung von Fussball hat UND GLEICHZEITIG Bayern "Fan" war.
Mit Fans WIRKLICHER Traditionsvereine wie dem FCN, FCK, H96, Werder oder dem HSV kann man trefflich diskutieren (die kennen sogar noch Spieler ihrer Teams von vor 25 Jahren - bei Bayern Kunden endet der Fussballsachverstand beim Aufzählen ihrer Titel, ihrem unermesslichen "Reichtum" und der Heiti-Teiti Welt um "Robbery", "Schweini" und den verzogenen Rotzlöffel-Zwerg mit der Kapitänsbinde am mickrigen Ärmchen ;) )

Bei allem Respekt: Das ist absoluter Schwachsinn. Ich krieg das Kotzen, jedes mal wenn ich sowas lesen muss. Ich selbst bin Bayern Fan, und nicht des Erfolges wegen. Ohne arrogant sein zu wollen kann ich behaupten, eine Menge über Fußball zu wissen, mehr jedenfalls als viele andere "Fans".
Dieses Anti-FCB-Fan-Gerede ist einfach nur lächerlich und muss man als Bayernfan immer und immer wieder höre. Das ist ermüdend.
Und auch Bayern hat eine Tradition. Scheinbar weißt du relativ wenig über diesen Verein, Tipp von mir: Lies mal ein Buch darüber. . .

König
15.09.2011, 14:38
¤*¨¨*¤.¸¸...¸..¤\
\¸ ♥ Hertha BSC ♥,.,.,.\
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌
/

Gärtner
17.09.2011, 19:46
http://img198.imageshack.us/img198/4368/80226033.gifas Witzige (und zugleich Anstrengende) am 1. FC Köln ist seine Eigenschaft, selbst eingefleischte Fans immer wieder aufs Neue verblüffen zu können. Eine bisher grottenschlechte Saison, und dann wird Vizekusen im eigenen Stadion 4:1 geschlagen.

Wenige Siege schmecken so süß wie dieser. :]

Efna
17.09.2011, 21:42
Naja das 1:1 bei Bremen war nicht so berauschend, ich fand die Aktion von Wiese echt unnötig das Spiel hätte anders ausgehen können...

George Rico
18.09.2011, 16:29
Selten so eine unnötige Niederlage wie heute gegen Hannover erlebt. Spätestens nach diesem Spiel muss man wohl von einer Krise bei meinem BVB sprechen und ich bin gespannt, wie Klopp die Mannschaft bis zum nächsten Spiel in Mainz festigen will. Götze und Barrios fehlen an allen Ecken und Enden und auch Sahin vermisse ich schmerzlich. Gündogan hat bislang enttäuscht. Scheiss Spieltag!



---

Sheldon
18.09.2011, 18:24
Dortmund verloren, Vorort in der eigenen Halle vermöbelt, was will man mehr? :top:

George Rico
18.09.2011, 18:38
Dortmund verloren, Vorort in der eigenen Halle vermöbelt, was will man mehr? :top:
Halt doch einfach mal deine ... X(



---

Bruddler
18.09.2011, 18:43
Dortmund verloren, Vorort in der eigenen Halle vermöbelt, was will man mehr? :top:

apropos Dortmund:
Nun schon die dritte Niederlage im 7. Spiel...

Zum Thema Schalke:
Tja, es sind eben die geborenen Loser.....

Adunaphel
18.09.2011, 20:13
Wenigstens ein kleiner Trost an einem versch.... Spieltag. /:(

George Rico
18.09.2011, 20:38
Wenigstens ein kleiner Trost an einem versch.... Spieltag. /:(
Ja, das stimmt.

Egal, nur der BVB!


http://www.youtube.com/watch?v=IKv38Hu9K0w&NR=1



---

Adunaphel
18.09.2011, 20:51
Richtig! Unser ganzes Leben, unser ganzer Stolz!

22683

Sheldon
19.09.2011, 07:05
Halt doch einfach mal deine ... X(

---

Nana, warum so bösartig? :D

Letztes Jahr war genau die selbe Situation, nur mit vertauschten Rollen. Die Sprüche, die ihr damals mit voller Häme ausgesprochen habt (2. Liga, blabla), erspar ich mir mal. Tja, so schnell kanns gehen.

Bayern ist am Ende der Saison ja noch knapp am Vizetitel vorbeigeschrammt und hat doch noch die CL-Quali geschafft. Ich bin mal gespannt, ob ihr ähnliches schafft, immerhin gibts ja dieses Jahr einen Platz mehr für Deutschland. Aber ich halte eher das Erreichen des Verlierercups als das noch maximal zu erreichene Ziel für euch. Solltet ihr denn schaffen, könnt ihr mehr als zufrieden sein.

Peace :D

George Rico
19.09.2011, 07:45
Nana, warum so bösartig? :D

Letztes Jahr war genau die selbe Situation, nur mit vertauschten Rollen. Die Sprüche, die ihr damals mit voller Häme ausgesprochen habt (2. Liga, blabla), erspar ich mir mal. Tja, so schnell kanns gehen.

Bayern ist am Ende der Saison ja noch knapp am Vizetitel vorbeigeschrammt und hat doch noch die CL-Quali geschafft. Ich bin mal gespannt, ob ihr ähnliches schafft, immerhin gibts ja dieses Jahr einen Platz mehr für Deutschland. Aber ich halte eher das Erreichen des Verlierercups als das noch maximal zu erreichene Ziel für euch. Solltet ihr denn schaffen, könnt ihr mehr als zufrieden sein.

Peace :D
Bezüglich der zu erreichenden Ziele gebe ich dir sogar recht. Die letzte Meisterschaftssaison war eine tolle Ausnahme, ist aber so schnell vermutlich nicht wiederholbar. Diesbezüglich ärgere ich mich auch sehr über die Erwartungshaltung einiger "Fans", die schon bei einem Halbzeitstand von 0:0 die Mannschaft auspfeifen.

Wie auch immer, ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass letzte Saison irgendein Borusse die Bauern auf dem Weg in die zweite Liga gesehen hat, sofern man mal von den üblichen Schmähgesängen absieht, die jeden bei der Anhängerschaft unbeliebten Verein treffen.



---

Sheldon
19.09.2011, 08:21
Bezüglich der zu erreichenden Ziele gebe ich dir sogar recht. Die letzte Meisterschaftssaison war eine tolle Ausnahme, ist aber so schnell vermutlich nicht wiederholbar. Diesbezüglich ärgere ich mich auch sehr über die Erwartungshaltung einiger "Fans", die schon bei einem Halbzeitstand von 0:0 die Mannschaft auspfeifen.

Wie auch immer, ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass letzte Saison irgendein Borusse die Bauern auf dem Weg in die zweite Liga gesehen hat, sofern man mal von den üblichen Schmähgesängen absieht, die jeden bei der Anhängerschaft unbeliebten Verein treffen.



---
Ich weiß nicht mehr, wer denn Spruch mit der 2. Liga geschrieben hat, und ob das ein Borusse war oder nicht. Ich meine mich aber zu erinnern, das einer oder mehrere denn Traum des gemeinsamen Abstiegs von Bayern und Schalke geträumt haben. Ich hab jetzt auch keine Lust, diesen Beitrag zu suchen. Ich weiß nur noch, dass er gefallen ist.

Einige eurer Fans haben fest mit der Titelverteidigung gerechnet, und sind jetzt enttäuscht, dass die Realität sie eingeholt hat.

Die Paralellen zur letzten Saison sind wirklich erstaunlich. Selbst der Grund (Verletzungspech) ist derselbe. Ich an eurer Stelle würd mich aber nicht so über die Chancenlosigkeit der Titelverteidigung aufregen, damit mußte gerechnet werden. Für mich wär es viel tragischer, dass Vorort vor euch in der Tabelle steht.

tommy3333
19.09.2011, 08:24
Jede Mannschaft kommt mal früher oder später in eine Krisensituation, in der es mal nicht so läuft. Ich glaube, Dortmund macht gerade eine Phase durch, an derem Ende sich - je nachdem, wie die Mannschaft damit umgeht und wie sie da wieder herauskommt - entscheiden wird, ob diese junge Mannschaft das Zeug zu einer (kommenden) Spitzenmannschaft oder nicht. Wolfsburg und Stuttgart schafften das in einer ähnlichen Situation nach dem Gewinn des Meistertitels jeweils nicht.

stscherer
19.09.2011, 09:27
Selten so eine unnötige Niederlage wie heute gegen Hannover erlebt. Spätestens nach diesem Spiel muss man wohl von einer Krise bei meinem BVB sprechen und ich bin gespannt, wie Klopp die Mannschaft bis zum nächsten Spiel in Mainz festigen will. Götze und Barrios fehlen an allen Ecken und Enden und auch Sahin vermisse ich schmerzlich. Gündogan hat bislang enttäuscht. Scheiss Spieltag!
---

Kann ich nicht behaupten - selten so schöne 10 Minuten an einem Sonntagnachmittag verbracht!

Der BVB ist eben nicht Bayern - und sollte deswegen nicht ab der 65. Minute den Spielbetrieb einstellen und das Ergebnis verwalten - jedenfalls nicht gegen die Roten aus Hannoi!

Ihr dürfte nicht vergessen, dem Gagelmann noch das Honorar rück zu belasten - Nein, kleiner Scherz, der ist so blind, da habt ihr nichts mit zu tun...

stscherer
19.09.2011, 09:28
Wenigstens ein kleiner Trost an einem versch.... Spieltag. /:(

:trost:

Sheldon
19.09.2011, 10:12
Kann ich nicht behaupten - selten so schöne 10 Minuten an einem Sonntagnachmittag verbracht!

Der BVB ist eben nicht Bayern - und sollte deswegen nicht ab der 65. Minute den Spielbetrieb einstellen und das Ergebnis verwalten - jedenfalls nicht gegen die Roten aus Hannoi!

Ihr dürfte nicht vergessen, dem Gagelmann noch das Honorar rück zu belasten - Nein, kleiner Scherz, der ist so blind, da habt ihr nichts mit zu tun...

Es ist kaum zu glauben, was für ein Unsinn du schreibst. Bayern stellt denn Spielbetrieb nicht ein - im Gegenteil - die meisten Tore werden am Ende der zweiten Halbzeit geschossen, wenn der Gegner schon müde gespielt wurde. Bayern gibt nur nicht immer 100%, wenn es nicht unbedingt nötig ist, sondern er teilt sich seine Kräfte ein. Auf drei Hochzeiten mitzuspielen, ist sehr Kräftezerrend - auch für denn FCB. Alle Spiele wurden über gesamte Spielzeit vollständig kontrolliert und niemals war der Sieg in Gefahr gewesen - in keinem Spiel. Auch gestern war es so. Das 1:0 kam relativ früh, danach gewährte man Vorort, sich ein bischen auszutoben, ohne das das eigene Tor jemals richtig in Gefahr war.

In Halbzeit 2 spielte nur noch der FCB, und gab die Kontrolle über das Spiel auch nicht mehr ab. Um Schalke zu kontrollieren, mußte Bayern nicht 100% spielen, sondern teilt sich die Kräfte sorgsam ein. Ein höherer Sieg als das 2:0 war aber jederzeit drin. Es war einfach nicht nötig, warum sollte Bayern sich an einem klar unterlegenden Gegner verausgaben? Mit Leverkusen, ManC und Hoffe warten jetzt drei schwere Spiele, die allesamt gewonnen werden wollen.

stscherer
19.09.2011, 12:16
Es ist kaum zu glauben, was für ein Unsinn du schreibst. Bayern stellt denn Spielbetrieb nicht ein - im Gegenteil - die meisten Tore werden am Ende der zweiten Halbzeit geschossen, wenn der Gegner schon müde gespielt wurde. Bayern gibt nur nicht immer 100%, wenn es nicht unbedingt nötig ist, sondern er teilt sich seine Kräfte ein. Auf drei Hochzeiten mitzuspielen, ist sehr Kräftezerrend - auch für denn FCB. Alle Spiele wurden über gesamte Spielzeit vollständig kontrolliert und niemals war der Sieg in Gefahr gewesen - in keinem Spiel. Auch gestern war es so. Das 1:0 kam relativ früh, danach gewährte man Vorort, sich ein bischen auszutoben, ohne das das eigene Tor jemals richtig in Gefahr war.

In Halbzeit 2 spielte nur noch der FCB, und gab die Kontrolle über das Spiel auch nicht mehr ab. Um Schalke zu kontrollieren, mußte Bayern nicht 100% spielen, sondern teilt sich die Kräfte sorgsam ein. Ein höherer Sieg als das 2:0 war aber jederzeit drin. Es war einfach nicht nötig, warum sollte Bayern sich an einem klar unterlegenden Gegner verausgaben? Mit Leverkusen, ManC und Hoffe warten jetzt drei schwere Spiele, die allesamt gewonnen werden wollen.

Liest Du eigentlich irgendwann einmal verstehend, was andere schreiben.

Da lobe ich Deine Bauern, und Du merkst es noch nicht einmal.

Nur für Dich, zum ins Gehirn meisseln: Der BVB hat gestern gegen Hannover 96 2:1 verloren, weil sie NICHT die Klasse der Bauern besitzen, Spiel und Gegner nach einem 1:0 zu kontrollieren. Die Müchner haben das gestern gegen Schalke mal wieder eindrucksvoll bewiesen.

Adunaphel
19.09.2011, 22:35
Bezüglich der zu erreichenden Ziele gebe ich dir sogar recht. Die letzte Meisterschaftssaison war eine tolle Ausnahme, ist aber so schnell vermutlich nicht wiederholbar. Diesbezüglich ärgere ich mich auch sehr über die Erwartungshaltung einiger "Fans", die schon bei einem Halbzeitstand von 0:0 die Mannschaft auspfeifen.

Wie auch immer, ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass letzte Saison irgendein Borusse die Bauern auf dem Weg in die zweite Liga gesehen hat, sofern man mal von den üblichen Schmähgesängen absieht, die jeden bei der Anhängerschaft unbeliebten Verein treffen.



---

Ich mich auch nicht.

Ekelbruehe
19.09.2011, 22:51
HSV-Trainer Oenning wurde nach einem fulminanten Beweis seiner Nichtswürdigkeit trotz Treueschwüren tatsächlich verabschiedet:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/558122/artikel_aus-fuer-michael-oenning.html

In Nürnberg hat er schon seine Inkompetenz bewiesen, in Hamburg durfte er sie bis ins Unerträgliche fortführen:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,668279,00.html


Falls irgendwann tatsächlich mal ein Profiklub seine Dienste einfordern sollte, so sollte man als Fan dieses Vereins mindestens auf die Barrikaden gehen.

In ca. 20 Bundesligaspielen in der Bundesliga gelangen ihm 4 Siege, beim HSV in 13 Spielen hintereinander 1 Sieg und der erste (und einzige) Sieg im ersten Spiel war noch nicht mal auf seinem Mist gewachsen.

Sheldon
19.09.2011, 22:55
Loddar ist seinen Job auch los.

Ekelbruehe
19.09.2011, 22:58
Loddar ist seinen Job auch los.

Beim HSV würde es mich auch nicht wundern, wenn man sich Matthäus als Cheftrainer angelt.

Obwohl ich auf Huub Stevens hoffe oder vielleicht van Basten oder gar van Gaal.

tommy3333
19.09.2011, 23:11
HSV-Trainer Oenning wurde nach einem fulminanten Beweis seiner Nichtswürdigkeit trotz Treueschwüren tatsächlich verabschiedet:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/558122/artikel_aus-fuer-michael-oenning.html

In Nürnberg hat er schon seine Inkompetenz bewiesen, in Hamburg durfte er sie bis ins Unerträgliche fortführen:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,668279,00.html


Falls irgendwann tatsächlich mal ein Profiklub seine Dienste einfordern sollte, so sollte man als Fan dieses Vereins mindestens auf die Barrikaden gehen.

In ca. 20 Bundesligaspielen in der Bundesliga gelangen ihm 4 Siege, beim HSV in 13 Spielen hintereinander 1 Sieg und der erste (und einzige) Sieg im ersten Spiel war noch nicht mal auf seinem Mist gewachsen.

Irgendwer hat mal in Doppelpass gesagt: "Es gibt Trainer, die sind die besseren Cotrainer." Oenning ist so einer.

Ekelbruehe
19.09.2011, 23:19
Irgendwer hat mal in Doppelpass gesagt: "Es gibt Trainer, die sind die besseren Cotrainer." Oenning ist so einer.

Als Clubchef würde ich einen so extrem erfolglosen Co-Trainer nicht einstellen, auch wenn er als Cheftrainer schon beeindruckend erfolglos war.

Geronimo
19.09.2011, 23:23
Beim HSV würde es mich auch nicht wundern, wenn man sich Matthäus als Cheftrainer angelt.

Obwohl ich auf Huub Stevens hoffe oder vielleicht van Basten oder gar van Gaal.

Hauptsache 'n Klockie, wa? Hat alles die Sylvie eingestielt, die kleine geile Schlampe.:lach:
Aber mal im ernst, der Huub Stevens ist ein Guter. Auf Schalke immer noch gern gesehen und von den Fans verehrt. Wäre ein guter Griff. Die anderen beiden hau in die Tonne. Abzocker, sonst nix!

dscheipi
19.09.2011, 23:23
starti, i miss u so :)


zum thema: ich bin eine frau und hab bis heute nicht kapiert, was ein abseits ist.
aber, ab und an finde ich es nett, wenn die bones knocken, wie wir bayern sagen.

starti :)



Als Clubchef würde ich einen so extrem erfolglosen Co-Trainer nicht einstellen, auch wenn er als Cheftrainer schon beeindruckend erfolglos war.

Sheldon
19.09.2011, 23:34
Beim HSV würde es mich auch nicht wundern, wenn man sich Matthäus als Cheftrainer angelt.

Obwohl ich auf Huub Stevens hoffe oder vielleicht van Basten oder gar van Gaal.

Wenn sie noch ein paar Wochen gewartet hätten, hätten sie denn Klopp haben können :))

Ekelbruehe
19.09.2011, 23:36
@dscheipi

Ab Mitte Oktober bin ich in München, mir gruselt's jetzt schon.

Ekelbruehe
19.09.2011, 23:37
Wenn sie noch ein paar Wochen gewartet hätten, hätten sie denn Klopp haben können :))

Vorletzte Saison.

Letzte hätten sie Tuchel haben können usw. .

HSV ist bekannt dafür, gezielt danebenzugreifen.

dscheipi
19.09.2011, 23:39
starti, für wie lange? schön, wir werden uns sehen :)

am 5. nov. könnten wir gemeinsam zu einem ut nach heidelberg fahren, wenn du magst, als mein begleiter geht das immer, wenn du nicht säufst, versteht sich :)

dich vermisst die halbe alte onlinewelt, starti. nur, dass du das weißt.

wir mit irischem blut sind anders :)


zum thema: ich würde mich gerne in das thema fussball einarbeiten, aber der regelwust ist etwas, das auf mich doch bisweilen einigermaßen abschreckend wirkt.



@dscheipi

Ab Mitte Oktober bin ich in München, mir gruselt's jetzt schon.

Sheldon
19.09.2011, 23:55
zum thema: ich würde mich gerne in das thema fussball einarbeiten, aber der regelwust ist etwas, das auf mich doch bisweilen einigermaßen abschreckend wirkt.

Die Abseitsregel ist ganz einfach zu verstehen. :)


http://www.youtube.com/watch?v=3rZ9r7l0FXo

KaRol
20.09.2011, 13:11
@dscheipi:

Schön, wenn sich Frauleins in die Männerdomäne begeben und auch noch die Regeln wissen möchten...:D


Regel 1:

Das richtige Schuhwerk für Frauen in der Fußballwelt:




http://www8.pic-upload.de/20.09.11/8lapma4oz9sb.jpg (http://www.pic-upload.de/view-11444145/frauen-fussballschuh.jpg.html)



Regel 2:


Frauen unterstützen im Fußballstadion ( oder auf dem Weg dahin ) die Männer...




http://www8.pic-upload.de/20.09.11/9dfhehxz6pvv.jpg (http://www.pic-upload.de/view-11444177/yb8r9jvq.jpg.html)




Regel 3:


Schminken, aber richtig: Verbundenheit mit seiner Nation zeigen......



http://www8.pic-upload.de/20.09.11/hqx2mzt8a2i7.jpg (http://www.pic-upload.de/view-11444287/Fans_Best_158.jpg.html)




Regel 4:


...die wichtigsten Akteure auf dem Platz kennen....



...der Trainer:




http://www8.pic-upload.de/20.09.11/rm3gjolhxod.jpg (http://www.pic-upload.de/view-11444324/magath-18190726-mfbq-templateId-renderScaled-property-Bild-height-349.jpg.html)




OK, der Verein ist von gestern, aber erfolgreicher läuft´s derzeit auch nicht...

Nie den Namen des Trainers vergessen: diesen nennt man Magath - oder "Quälix". Viele sagen aber "Depp", "Versager", "Luftpumpe/blase/nummer" zu ihm....:rolleyes:


Auch wichtig:


Der Mensch mit dem modischen gelb/grünen Querstreifendesign nennt sich "Schiedsrichter" - oder Schiri, manchmal auch despektierlich "Pfeife" oder "Schwarze Sau" genannt....weil die meist in Schwarz auftreten....

Das hat seinen Grund: die meisten Fußballspiele sind halt Trauerspiele ( Krampen-Kick, Schlafwagen-Fußball...) und die Schiris passen sich der Situation halt kleidermäßig schon vorab an....;)



http://www8.pic-upload.de/20.09.11/hr6az85ushw.jpg (http://www.pic-upload.de/view-11444626/fail-owned-rugby-violence-fail.jpg.html)



Nun die wichtigste Regel:

Regel 5:


Mädelz auf den Fußballplatz müssen immer fit für die Sause danach sein - egal ob gewonnen oder verloren wurde.....




Voller Eisatz wird erwartet.....



http://www8.pic-upload.de/20.09.11/mvkx8vbsqr2j.jpg (http://www.pic-upload.de/view-11444437/untitledsuff-2.jpg.html)





Klemmen gilt nicht.....





http://www8.pic-upload.de/20.09.11/iwxfbe6b3b2j.jpg (http://www.pic-upload.de/view-11444471/untitledsuff-3.jpg.html)





Noch Fragen?

immer fragen......!!




http://www8.pic-upload.de/20.09.11/a8njcai26xw.jpg (http://www.pic-upload.de/view-11444518/e795864f00.jpg.html)





Andere Regel? Du bist blond? Vergiss es!!!
Du bist nicht blond? Vergiss es!!

Nur eines zählt im Stadion:

Wenn ein Tor fällt, dann schnell links und rechts schauen, ob die Leutz alle wie von der Tarantel gestochen aufspringen und frühkindliche Trampelattacken aufführen.....Ja? Dann mitmachen....:D

Springt aber die gegenüberliegende Zuschauerseite auf und li/re neben dir regt sich nichts....um Himmels willen - nicht reagieren und still sitzen bleiben....der Gegner hat zugeschlagen....X(

Und nun begrüßen wir dich ganz offiziell in unserer intellekten,intelilenten....äh Fußballgemeinschaft...

Hoffe gehelft zu haben....:D:D



KaRol

George Rico
20.09.2011, 14:20
Wenn sie noch ein paar Wochen gewartet hätten, hätten sie denn Klopp haben können :))
Halt doch mal dein Lästermaul. Und ihr wundert euch noch, warum euch jeder hasst?


---

Freikorps
20.09.2011, 15:09
Halt doch mal dein Lästermaul. Und ihr wundert euch noch, warum euch jeder hasst?


---

also bitte mein Herr, mäßigen Sie sich!:D

http://schrift-animation.de/sport/fussball/bayern-muenchen/logo/fc-bayern-logo-animiert-pendelnd-hell.gif

Sheldon
20.09.2011, 15:24
Halt doch mal dein Lästermaul. Und ihr wundert euch noch, warum euch jeder hasst?


---

Warum so empfindlich? Das sind doch nur die üblichen Schmähgesänge, die jeden bei der Anhängerschaft unbeliebten Verein treffen. Ihr habt es letztes Jahr auch nicht anders gemacht, also stell dich nicht so an. :trost: :D

Freikorps
20.09.2011, 15:30
http://de.toonpool.com/user/1365/files/schwarz-gelb_1439785.jpg

Sorry George, es mußte einfach sein!:D

cajadeahorros
20.09.2011, 15:46
Der Unterschied zwischen Ruhrpott-Bewohnern und Franken:

http://www.derwesten.de/img/5081833-2036017110/0273_543_FC-Schalke-04-v-FC-543x199.jpg
Schalker Empfang für Neuer

http://www.fcn.de/fileadmin/fcn/red/saison_11/galerien/spieltag_bundesliga/11-09-17_jba_fcn_bremen/DSC_7505%20Kopie.jpg
Nürnberger Empfang für Wolf.

Eukalyptusbonbon
20.09.2011, 16:16
Der Unterschied zwischen Ruhrpott-Bewohnern und Franken:

http://www.derwesten.de/img/5081833-2036017110/0273_543_FC-Schalke-04-v-FC-543x199.jpg
Schalker Empfang für Neuer

http://www.fcn.de/fileadmin/fcn/red/saison_11/galerien/spieltag_bundesliga/11-09-17_jba_fcn_bremen/DSC_7505%20Kopie.jpg
Nürnberger Empfang für Wolf.

Und was findest Du besser?

tommy3333
20.09.2011, 17:33
Vorletzte Saison.

Letzte hätten sie Tuchel haben können usw. .

HSV ist bekannt dafür, gezielt danebenzugreifen.

Zumindest seitdem Beiersdorfer weg ist.

cajadeahorros
20.09.2011, 17:39
Und was findest Du besser?

Gute Frage. Wo sind die Bilder hin?

Sheldon
20.09.2011, 18:39
Der Unterschied zwischen Ruhrpott-Bewohnern und Franken:

Ich verbiete es mir, dass du Schalker mit allen Ruhrpottlern gleich setzt. Sie sind hier der absolute Abschaum. Asoziales Gesocks ohne Ehre, wie es der Fall Neuer wieder einmal beweist. Der Ruhrpott ist nicht Schalke !!!

Geronimo
20.09.2011, 18:41
Ich verbiete es mir, dass du Schalker mit allen Ruhrpottlern gleich setzt. Sie sind hier der absolute Abschaum. Asoziales Gesocks ohne Ehre, wie es der Fall Neuer wieder einmal beweist. Der Ruhrpott ist nicht Schalke !!!

Du bist ja ein noch dümmeres Schwein als ich dachte. Kein Wunder bei der Herkunft.

Sheldon
20.09.2011, 18:44
Du bist ja ein noch dümmeres Schwein als ich dachte. Kein Wunder bei der Herkunft.

Ich war in der Schule jahrelang mit Schalkern zusammen in einer Klasse und weiß, wovon ich rede.

Finch
20.09.2011, 22:01
Hier ein meiner Meinung nach gelungener Einblick in das neue Spielsystem der Bayern unter Heynckes.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1109/Artikel/fc-bayern-muenchen-datenanalyse-jupp-heynckes-balleroberung-umschalten-toni-kroos-franck-ribery-louis-van-gaal.html

Das ist sicher längst nicht alles, doch waren gerade die aufgeführten taktischen Veränderungen im Spiel der Münchener sehr gut zu beobachten.

cajadeahorros
21.09.2011, 06:13
Ich verbiete es mir, dass du Schalker mit allen Ruhrpottlern gleich setzt. Sie sind hier der absolute Abschaum. Asoziales Gesocks ohne Ehre, wie es der Fall Neuer wieder einmal beweist. Der Ruhrpott ist nicht Schalke !!!

Ich kenne die Befindlichkeiten und selbstgezogenen Grenzen nicht so genau, lasse mich aber gerne aufklären. Aus persönlicher Erfahrung von Kurzbesuchen kann ich nur sagen, daß Dortmund mindestens genauso schlimm ist während Duisburger eigentlich ganz nett waren.

Eukalyptusbonbon
21.09.2011, 07:44
Der Unterschied zwischen Ruhrpott-Bewohnern und Franken:

http://www.derwesten.de/img/5081833-2036017110/0273_543_FC-Schalke-04-v-FC-543x199.jpg
Schalker Empfang für Neuer

http://www.fcn.de/fileadmin/fcn/red/saison_11/galerien/spieltag_bundesliga/11-09-17_jba_fcn_bremen/DSC_7505%20Kopie.jpg
Nürnberger Empfang für Wolf.

So, mal meine Meinung zu diesen Bildern. Letztlich finde ich die Haltung der Schalker nachvollziebar. Neuer ist in Schalke aufgewachsen und hat dem Verein alles zu verdanken.

Das Fußballfantum, das ich ja bekanntlich im heutigen Umfeld grundsätzlich ablehne, hätte nur dann einen Sinn, wenn die Spieler in den Vereinen ihrer Heimatregionen spielen. Dann hat man einen Grund, auf die Ergebnisse dieser Vereine stolz zu sein. Im heutigen Fußballwesen ist dieser Grundgedanke des Fußballfantums dermaßen pervertiert, dass man nur den Kopf schütteln kann. Idioten sind stolz darauf, dass irgendwelche Negersöldner gegen irgendwelche andere Negersöldner gewonnen haben.

Natürlich ist Schalke genauso ein seelenloser Verein wie alle andere (russischer Sponsor, Multikultitruppe etc.). Neuer war gewissermaßen der einzige echte Schalker, somit die einzige Verbindung zum echten Fantum. Deshalb dann auch die Emotionen, die natürlich von den Beteiligten nicht richtig verstanden werden.

Sheldon
21.09.2011, 08:33
Ich kenne die Befindlichkeiten und selbstgezogenen Grenzen nicht so genau, lasse mich aber gerne aufklären. Aus persönlicher Erfahrung von Kurzbesuchen kann ich nur sagen, daß Dortmund mindestens genauso schlimm ist während Duisburger eigentlich ganz nett waren.

Ich wohn schon mein ganzes Leben in Bochum, das bekanntlich genau zwischen Dortmund und Gelsenkirchen liegt, und ich kann ohne Vorbehalte sagen, dass meine Erfahrungen mit Dortmundern noch nicht mals ansatzweise so schlimm sind, wie die mit Gelsenkirchenern. Dortmunder sind Fans eines verfeindeten Vereins, aber mehr auch nicht. Natürlich gibt es auch da Vollidioten, wie in jedem anderen Verein auch. So wurde ich in meinem Fanbus mal auf dem Weg nach München von Dortmundern auf eine Autobahnraststätte mit Leuchtraketen beschossen. Aber insgesamt kann ich sagen, dass die allermeisten friedliche und echte Fußballfans sind, die ich mit Respekt behandele.

Der typische Schalker hingegen entspricht nach meinen Erfahrungen dem typischen Ruhrpott-Proll. Laut, aggressiv und einfach nur asozial. Ich könnte jetzt keinen Schalker benennen, denn ich als friedlichen Fan bezeichnen könnte. In Schalke war es auch das einzige Mal gewesen, wo ich im Stadion ohne vorherige Provokation eines aufs Maul bekommen habe.

Ich habe drei Jahre in Wattenscheid an der Gelsenkirchener Stadtgrenze gewohnt habe. Es ist ein echtes Ghetto, wo nicht nur die zahlreichen Türken einem aggressiv begegnen, sondern auch die deutschstämmigen Schalker.

Alle persönlichen Erfahrungen mit Schalkern jetzt zu benennen würde den Rahmen sprengen, aber sie waren durchwegs negativ. Schalker mögen mich nicht und ich mag keine Schalker. Das ist wie ein Naturgesetz.

@Eukalyptusbonbon
Ich besitze keinerlei Verständnis für die extremen Feindseeligkeiten, die dem einstigen Liebling Neuer entgegenschlagen. Im Gegenteil, es bestätigt nur mein Bild von denn Schalkern, dass ich ohnehin schon habe. Nur weil er ein echtes Schalker Kind ist, ist er noch lange nicht dazu verpflichtet, denn Rest seiner Karriere für diesen mittelmässigen Verein spielen zu müssen. Er gilt immerhin als einer weltbesten Torhüter. Deshalb kann man ihm nicht übelnehmen, wenn er sich einen Verein sucht, der ihm eine bessere berufliche Perspektive bietet. So funktioniert nunmal der Profifußball. Vereine werden gewechselt. Entweder weil man selber rausgewofen wird, oder ein Verein Interresse zeigt, das ihm eine bessere berufliche Möglichkeiten bietet. Das haben die Schalker zu kapieren. Punkt.

Der Hass, dem Neuer sich jetzt stellen muß, ist nicht mehr tolerierbar. So könnte man die Neuerpuppe, die an eine Autobahnbrücke aufgehängt wurde, schon als Morddrohung verstehen.
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/puppe_22940157_mbhf-20047860/2,h=343.bild.jpg

stscherer
21.09.2011, 09:01
(...)

Das Fußballfantum, das ich ja bekanntlich im heutigen Umfeld grundsätzlich ablehne, hätte nur dann einen Sinn, wenn die Spieler in den Vereinen ihrer Heimatregionen spielen. Dann hat man einen Grund, auf die Ergebnisse dieser Vereine stolz zu sein. Im heutigen Fußballwesen ist dieser Grundgedanke des Fußballfantums dermaßen pervertiert, dass man nur den Kopf schütteln kann. Idioten sind stolz darauf, dass irgendwelche Negersöldner gegen irgendwelche andere Negersöldner gewonnen haben.

(...)

Du äusserst Dich über etwas, dessen interne Strukturen Du offensichtlich nicht kennst - und bei dem Du Dich auch noch von Deinem rassistischen Ansatz leiten lässt.

Beschäftige Dich zB. mal mit der Geschichte und dem Fansein des FC Barcelona, vielleicht verstehst Du dann, dass es um etwas Anderes geht als um die gerade bei einem Verein kickenden Spieler.

Was ist denn ein "echter" Spieler? Derjenige,

- dessen Eltern aus der Region stammen und diese niemals verlassen haben?
- dessen Eltern gebürtige Deutsche sind?
- der selbst gebürtiger Deutscher ist?
- der schon in der Jugend bei dem Verein gespielt hat?
- der loyal zu seinem (derzeitigen) Verein steht?

Nehmen wir ein paar Beispiele von Hannover 96: Koka Rausch ist kein gebürtiger Deutscher, stammt aber aus unserer Jugend - und wird den Verein verlassen (irgendwann) - was sagst Du dazu? Per Mertesacker, gebürtiger Deutscher, Eltern Deutsche, wohnhaft Raum Hannover, Vater ist "schon immer" Jugendtrainer bei 96, Per spielte schon bei Bremen und nun in England, ist aber weiterhin Vereinsmitglied bei 96 - und nun? Steve Cherundolo und Altin Lala, keine Deutsche, keine deutschen Eltern, ausländische Nationalspieler, vom Verein vor gefühlten 10.000 Jahren "einkauft", spielen nun "schon immer" für 96 - Söldner?

Aber Du kannst gerne mal zu Deinem "Dorfverein" um die Ecke gehen: heruntergebrochen auf deren Raum: ist dort der Stürmer, der vom FC Eintracht Kleinkleckersdorf zum FC Vorwärts Grosskleckersdorf wechselt, weil er dort eine Klasse höher spielt (und 50 Euronen mehr Antrittsgeld auf die Hand bekommt) plötzlich ein Söldner? Ist unser "Dieter" nun ein Söldner, nur weil er irgendwann keinen Bock mehr hatte, an der Elfenbeinküste auf Sand sich die Knochen polieren zu lassen?

Ich halte die Reaktionen gegenüber Neuer für völlig überzogen - aber bezeichnend ist schon, dass er ja negative Reaktionen nicht nur bei Schlacke, sondern auch bei den Bauern ausgelöst hat - nach meiner Einschätzung ist der Grund dafür, dass er hat während seiner Zeit bei den Turnhallenpächtern permanent die "ich bin der tolle Superschalker und ich finde die Bauern scheisse"-Karte gespielt hat. Besonders prägnant war da ja sein Eckfahnenauftritt...

Wer sich so aus dem Zugfenster lehnt, bekommt eben schon mal einen Lichtmasten ab - shit happenz!

George Rico
21.09.2011, 09:16
Ich kenne die Befindlichkeiten und selbstgezogenen Grenzen nicht so genau, lasse mich aber gerne aufklären. Aus persönlicher Erfahrung von Kurzbesuchen kann ich nur sagen, daß Dortmund mindestens genauso schlimm ist während Duisburger eigentlich ganz nett waren.
Wie willst du dir mit Kurzbesuchen ein genaues Bild von der Stadt, dem Verein und seinen Fans machen? Obwohl man mir als BVB-Fan sicherlich Voreingenommenheit vorwerfen kann, habe ich persönlich nur wenige Fanszenen erlebt, die so vielfältig, traditionsbewusst und angenehm wie die Dortmunder sind. Ebenfalls ist der Frauenanteil sehr hoch und der Asi-Faktor im Vergleich zu beispielsweise Schlacke recht niedrig. Komm' noch mal nach Dortmund und bleib' etwas länger. Dann wirst du sehen, dass wir ganz umgänglich sind.

tommy3333
21.09.2011, 09:31
So, mal meine Meinung zu diesen Bildern. Letztlich finde ich die Haltung der Schalker nachvollziebar. Neuer ist in Schalke aufgewachsen und hat dem Verein alles zu verdanken.
Nachvollziehbar vielleicht. Wenn man gekränkte "Eitelkeiten" socher "Fans" für normal hält. Wieviele dieser Schalker "Fans" würden denn ihren eigenen Arbeitgeber wechseln - sofern sie einen haben - wenn sie bei einem anderen Arbeitgeber ein Mehrfaches an Lohn/Gehalt bekämen?


Das Fußballfantum, das ich ja bekanntlich im heutigen Umfeld grundsätzlich ablehne, hätte nur dann einen Sinn, wenn die Spieler in den Vereinen ihrer Heimatregionen spielen. (...)

Dann wirst Du dich vom Profifußball verabschieden müssen, mit allen Konsequenzen.

cajadeahorros
21.09.2011, 09:34
Wie willst du dir mit Kurzbesuchen ein genaues Bild von der Stadt, dem Verein und seinen Fans machen? Obwohl man mir als BVB-Fan sicherlich Voreingenommenheit vorwerfen kann, habe ich persönlich nur wenige Fanszenen erlebt, die so vielfältig, traditionsbewusst und angenehm wie die Dortmunder sind. Ebenfalls ist der Frauenanteil sehr hoch und der Asi-Faktor im Vergleich zu beispielsweise Schlacke recht niedrig. Komm' noch mal nach Dortmund und bleib' etwas länger. Dann wirst du sehen, dass wir ganz umgänglich sind.

Ich liebe meine Vorurteile! Aber ich werde im Oktober einmal wieder nach Dortmund fahren, "offenen Herzens", versprochen.

Eukalyptusbonbon
21.09.2011, 09:35
Nachvollziehbar vielleicht. Wenn man gekränkte "Eitelkeiten" socher "Fans" für normal hält. Wieviele dieser Schalker "Fans" würden denn ihren eigenen Arbeitgeber wechseln - sofern sie einen haben - wenn sie bei einem anderen Arbeitgeber ein Mehrfaches an Lohn/Gehalt bekämen?

Ich habe ja ausdrücklich geschrieben, dass die Schalker Fans ihre eigenen Gefühle nicht richtig analysieren, sonst würden sie bestimmt dann nicht den Negersöldnern zujubeln.




Dann wirst Du dich vom Profifußball verabschieden müssen, mit allen Konsequenzen.

Nicht unbedingt, theoretisch wäre auch ein Profifußball mit reginal verankerten Spielern denkbar. Dass ich den heutigen Profifußball nur noch als eine große Perversität empfinde und sich daher meine Achtung vor den Fans in Grenzen hält, ist allerdings richtig.

Sheldon
21.09.2011, 11:22
der Asi-Faktor im Vergleich zu beispielsweise Schlacke recht niedrig.

Im Vergleich zu Vorort geb ich dir da recht.

Sheldon
21.09.2011, 11:24
Nicht unbedingt, theoretisch wäre auch ein Profifußball mit reginal verankerten Spielern denkbar. Dass ich den heutigen Profifußball nur noch als eine große Perversität empfinde und sich daher meine Achtung vor den Fans in Grenzen hält, ist allerdings richtig.

Theoretisch wär auch ein friedliches Multikulti möglich, aber in der Praxis... Von daher ist das reine Utopie deinerseits.

Eukalyptusbonbon
21.09.2011, 11:26
Theoretisch wär auch ein friedliches Multikulti möglich, aber in der Praxis... Von daher ist das reine Utopie deinerseits.

Vielleicht, wie aber jemand, der Multikulti ablehnt, Fan der real exiteirenden Bundesliga oder zumindest eines ihrer Vereine sein kann, entzieht sich auch meinem Verständnis.

Sheldon
21.09.2011, 11:31
Vielleicht, wie aber jemand, der Multikulti ablehnt, Bundesligafan sein kann, entzieht sich auch meinem Verständnis.

Dann werd Bayernfan :)
Bayern hat im Vergleich zu anderen Topvereinen eine sehr geringe Multikultiqoute. Die meisten Spieler sind nicht nur deutschstämmig, sondern auch aus der eigenen Jugend hervorgegangen. Die Personalpolitik ist beim FCB vorbildlich. Ganz ohne Legionäre gehts nicht, das ist utopisch.

Schau dir im Vergleich mal die Serie A an. Da gibts Vereine, in denen kein einziger Italiener mehr spielt.

Eukalyptusbonbon
21.09.2011, 11:38
Dann werd Bayernfan :)
Bayern hat im Vergleich zu anderen Topvereinen eine sehr geringe Multikultiqoute. Die meisten Spieler sind nicht nur deutschstämmig, sondern auch aus der eigenen Jugend hervorgegangen. Die Personalpolitik ist beim FCB vorbildlich. Ganz ohne Legionäre gehts nicht, das ist utopisch.

Schau dir im Vergleich mal die Serie A an. Da gibts Vereine, in denen kein einziger Italiener mehr spielt.

Die haben mindestens zehn Ausländer im Kader, davon mindestens drei Neger. Uli Hoeness ist ein besonders widerlicher Mulitkultiapostel, der so Aktionen wie Licherketten und "Mein Freund ist Ausländer" gut findet.

Übrigens galt Bayern auch früher als ein Judenverein, und man ist heute anscheinend stolz darauf:

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fc-bayern-muenchen-stolz-auf-die-juedische-vergangenheit-1.1101845

Für mich nicht unbedingt ein sympathischer Verein.

Für so einen Widerling wie @Maxvorstadt allerdings der passende Verein:cool2:.

cajadeahorros
21.09.2011, 11:45
Es gibt nur einen wahren Judenverein:

http://www.amazon.de/gp/product/product-description/3895335606/ref=dp_proddesc_0?ie=UTF8&n=299956&s=books

Auch wenn die Münchner Kasperköpfe jetzt natürlich damit hausieren gehen, weltoffen und so.

Sheldon
21.09.2011, 11:58
Die haben mindestens zehn Ausländer im Kader, davon mindestens drei Neger. Uli Hoeness ist ein besonders widerlicher Mulitkultiapostel, der so Aktionen wie Licherketten und "Mein Freund ist Ausländer" gut findet.

Übrigens galt Bayern auch früher als ein Judenverein, und man ist heute anscheinend stolz darauf:

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fc-bayern-muenchen-stolz-auf-die-juedische-vergangenheit-1.1101845

Wie gut, dass ich kein Nazi bin und so Wörter wie "Judenvereine"in meinem Wortschatz nicht existieren.

Es sind genau 10 Ausländer, davon 3 Brasilianer, einen Japaner und einen Ukrainer. Der Rest sind Holländer, Franzosen, Belgier, Österreicher...eben europäische Brüder. Und es spielen dort zwei Neger, Alaba und Boateng. Alaba ist Auswechselspieler und Boateng entwickelt sich zu einer echten Stütze der derzeit brillianten Abwehr.

Ich wär aber trotzdem dafür die alte Regel vor dem Bosman-Urteil wieder einzuführen, wonach nur 3 Ausländer gleichzeitig spielen dürfen.

Es besteht halt schon ein Zwang, sich diesem Multikultiwahn anzuschließen. Wer sich nicht explizit als Multikultifan outet, der wird von der SAntifa-Meinungsdiktatur ganz schnell in die Naziecke verschoben. Ich würde nicht all zuviel auf solche Aussagen geben, die Personalpolitik spricht jedenfalls was anderes aus.

Viel schlimmer ist das, was andere Vereine machen, die sich dem Linkswahn freiwillig verschreiben, ohne dass ein politischer Zwang dafür besteht:
http://www8.pic-upload.de/thumb/21.09.11/6ktkm8gmt68v.jpg

Eukalyptusbonbon
21.09.2011, 12:02
Wie gut, dass ich kein Nazi bin und so Wörter wie "Judenvereine"in meinem Wortschatz nicht existieren.

Ein großer Mangel in Deinem Weltbild. Übrigens ist man nicht automatisch ein "Nazi", wenn man eine judenkritische Haltung hat.


Und es spielen dort zwei Neger, Alaba und Boateng.

Du kennst Deinen eigenen Verein nicht. Breno ist auch Neger.


Es besteht halt schon ein Zwang, sich diesem Multikultiwahn anzuschließen. Wer sich nicht explizit als Multikultifan outet, der wird von der SAntifa-Meinungsdiktatur ganz schnell in die Naziecke verschoben.

Wäre es dann aber nicht die eleganteste Lösung, sich ganz mental aus dem Multikultizirkus Bundesliga zu verabschieden?

Sheldon
21.09.2011, 12:06
Ein großer Mangel in Deinem Weltbild. Übrigens ist man nicht automatisch ein "Nazi", wenn man eine judenkritische Haltung hat.



Du kennst Deinen eigenen Verein nicht. Breno ist auch Neger.

Breno ist Brasilianer und die sind halt ein bischen dunkler. Neger kommen aber nicht aus Südamerika, sondern aus Afrika.

Eukalyptusbonbon
21.09.2011, 12:08
Breno ist Brasilianer und die sind halt ein bischen dunkler. Neger kommen aber nicht aus Südamerika, sondern aus Afrika.

Oh Gott, Dir ist aber schon klar, dass Neger als Sklaven nach Südamerika verfrachtet wurden? Brasilien dürfte das Land mit den meisten Negern außerhalb Afrikas sein.

Seit wann ist das "ein bisschen dunkler"?

http://www.tz-online.de/bilder/2009/12/31/577387/1904387068-breno.9.jpg

Du beweist unfreiwillig meine These von der Bundeliga aus Hauptpropagandainstrument für Multikulti und Umvolkung.

Sheldon
21.09.2011, 12:16
Oh Gott, Dir ist aber schon klar, dass Neger als Sklaven nach Südamerika verfrachtet wurden? Brasilien dürfte das Land mit den meisten Negern außerhalb Afrikas sein.



Das trifft wohl auf sämtliche Brasilianische Mannschaften zu, oder denkst du die bringen nackte Urwald-Indianer das Fußballspieler bei? Ausserdem ist es egal, was für 300 Jahren mal passiert ist. Irgendwann müssen auch die Ewig-Gestrigen in die Gegenwart ankommen. Die Brasilianischen "Neger" sind 100% Brasilianer. Sie haben die brasilianische Kultur zu 100% übernommen, und sind damit keine Afrika-Neger mehr. Unsere Türken hingegen werden immer Türken bleiben, egal wie lange sie hier wohnen. Es werden niemals Europäer oder Deutsche - das ist der Unterschied, denn ich differenziere.

Eukalyptusbonbon
21.09.2011, 12:21
Das trifft wohl auf sämtliche Brasilianische Mannschaften zu, oder denkst du die bringen nackte Urwald-Indianer das Fußballspieler bei? Ausserdem ist es egal, was für 300 Jahren mal passiert ist. Irgendwann müssen auch die Ewig-Gestrigen in die Gegenwart ankommen. Die Brasilianischen "Neger" sind 100% Brasilianer. Sie haben die brasilianische Kultur zu 100% übernommen, und sind damit keine Afrika-Neger mehr. Unsere Türken hingegen werden immer Türken bleiben, egal wie lange sie hier wohnen. Es werden niemals Europäer oder Deutsche - das ist der Unterschied, denn ich differenziere.


Also bist Du doch ein Multikultanhänger. Die, die Multikulti ablehnen werden als "Ewiggestrige" geschmäht. Die Bundesliga als Propagadainstrument hat ja bei Dir ganze Arbeit geleistet. Und bald wirst Du auch im Hinblick auf Ozil Türken als Deutsche anerkennen...

Fußballfantum ist wirklich eine verderbende Leidenschaft. Und als solche ist es auch konzipiert worden.

Eukalyptusbonbon
21.09.2011, 12:27
Gustavo ist übrigens noch da. Der FC Bayern München hat also vier Neger im aktuellen Kader!

George Rico
21.09.2011, 12:43
Wie wäre es, wenn diejenigen User, die Fußball als "verderbende Leidenschaft" sehen, sich aus diesem Strang verabschieden und ihren Platz für die räumen, die einfach nur am Fußball interessiert sind? Rassen- und Multikulti-Threads gibt's hier ja mittlerweile zuhauf.



---

Eukalyptusbonbon
21.09.2011, 12:47
Wie wäre es, wenn diejenigen User, die Fußball als "verderbende Leidenschaft" sehen, sich aus diesem Strang verabschieden und ihren Platz für die räumen, die einfach nur am Fußball interessiert sind? Rassen- und Multikulti-Threads gibt's hier ja mittlerweile zuhauf.



---

Das könnte Euch so passen, Ihr Helden.

Bundesliga als Multikultipropaganda ist durchaus nicht völlig themenfern.

Sheldon
21.09.2011, 12:57
Also bist Du doch ein Multikultanhänger. Die, die Multikulti ablehnen werden als "Ewiggestrige" geschmäht. Die Bundesliga als Propagadainstrument hat ja bei Dir ganze Arbeit geleistet. Und bald wirst Du auch im Hinblick auf Ozil Türken als Deutsche anerkennen...

Fußballfantum ist wirklich eine verderbende Leidenschaft. Und als solche ist es auch konzipiert worden.

Jaja, das ist der Fluch der politischen Mitte. Für die Linken bin ich ein Nazi und für die Rechten eine Zecke.Das mich beide Ideologien absolut anekeln interessiert nicht. Beide sehen nur das, was sie sehen wollen. Sie sind sich so ähnlich, das es für einen Aussenstehenden schwer wird zu differenzieren.

Wieso bin ich ich ein Multikultifan?

Ötzl wird niemals ein Deutscher sein, und da kann er noch so viele deutsche Pässe besitzen. Ein Deutscher lebt deutsch, er denkt deutsch und er träumt auf deutsch. Ötzl wird keines dieser Sachen machen. Ein Neger der die deutsche Kultur völlig angenommen hat, ist für mich tausendmal deutscher als beispielsweise so ein Konvertitentrottel wie Pierre Vogel. Dieser mag zwar genetisch deutsch sein, er hat sich aber kulturell soweit vom Deutschtum entfernt, wie es überhaupt möglich ist.

Die europäische Kultur und der Islam sind völlig inkompatibel zueinander. Eine homogene Gesellschaft wird sich zwischen diesen beiden Kulturen niemals bilden. Dieses Multikulti ist von vorne herein zum scheitern verurteilt und führt nur zu gefährlichen Spannungen innerhalb der Gesellschaft, die sich bis zum Bürgerkrieg steigern werden.

tommy3333
21.09.2011, 15:13
Das könnte Euch so passen, Ihr Helden.

Bundesliga als Multikultipropaganda ist durchaus nicht völlig themenfern.

Die Multikultipropaganda tragen allerdings die Medien in die Öffentlichkeit - nicht die Sportler. Im Sport gibt es nicht Neger/Nichtneger oder Ausländisch/Deutsch, sondern nur gut und schlecht. Im Fußball werden Leistungen werden nicht nach Migrationshintergrund entschieden, sondern nach Toren. Letzteres ist wiederum eine Frage der spielerischen Leistungen, der Taktik und der Fitness und keine Frage des Migrationshintergrunds. Abgesehen davon sind mir 3 Özils lieber als ein Sürücü oder ein Gäfgen.

Bruddler
21.09.2011, 15:25
Die Multikultipropaganda tragen allerdings die Medien in die Öffentlichkeit - nicht die Sportler. Im Sport gibt es nicht Neger/Nichtneger oder Ausländisch/Deutsch, sondern nur gut und schlecht. Im Fußball werden Leistungen werden nicht nach Migrationshintergrund entschieden, sondern nach Toren. Letzteres ist wiederum eine Frage der spielerischen Leistungen, der Taktik und der Fitness und keine Frage des Migrationshintergrunds. Abgesehen davon sind mir 3 Özils lieber als ein Sürücü oder ein Gäfgen.

Integration gelingt (angeblich) spielend......

http://www.youtube.com/watch?v=OZoACJtmHiU

Ekelbruehe
21.09.2011, 15:32
Die Multikultipropaganda tragen allerdings die Medien in die Öffentlichkeit - nicht die Sportler. Im Sport gibt es nicht Neger/Nichtneger oder Ausländisch/Deutsch, sondern nur gut und schlecht. Im Fußball werden Leistungen werden nicht nach Migrationshintergrund entschieden, sondern nach Toren. Letzteres ist wiederum eine Frage der spielerischen Leistungen, der Taktik und der Fitness und keine Frage des Migrationshintergrunds. Abgesehen davon sind mir 3 Özils lieber als ein Sürücü oder ein Gäfgen.

Fußball ist irgendwie eine Twilight Zone.
Mir ist es sowas von egal ob ein Neger ein Tor schießt oder ein Weißer.

Eigentlich ist mir sowieso alles egal, solange ich nicht betroffen bin.

tommy3333
21.09.2011, 16:55
Integration gelingt (angeblich) spielend......

http://www.youtube.com/watch?v=OZoACJtmHiU

Naja, wenn dadurch die Prolls von der Straße wegkommen, hat der Sport diesen Leuten auch schon etwas gebracht. Dies leute werden von den Medien allerdings für ein Bild missbraucht, dass es nicht gibt. Man achte nur auf die Doppeldeutigkeit des pol. Werbeslogans (sowohl "Integration" als auch "spielend" sind beides doppeldeutig). Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass die Sportler sich das selbst ausdenken und damit hausieren gehen? Das läuft alles nach dem Drehbuch der Werbeträger, die wiederum in pol. Auftrag seitens irgendeiner Regierung handeln und von denen dafür bezahlt werden (in Fällen solcher Kampagnen aus Steuergeldern). Die Sportler wiederum lassen sich für sowas ebenfalls bezahlen. Denn bei solchen Werbeverträgen werden vorher die Spielerberater eingeschaltet, ohne die heute im Profigeschäft überhaupt nichts mehr läuft. Die Spielerberater sind wiederum sowas wie persönliche Manager, die dafür bezahlt werden, dass der Spieler sowohl bei seinem Verein als auch bei Werbeverträgen gut (mit)verdient. Die Spieler merken es snur nicht, wofür sie von den Medien missbraucht werden, weil sie nur den Umgang mit ihren (ausl.) Kollegen kennen, aber nicht diejenigen, die sich in Parallelgesellschaften und mit Straftaten hervortun - oder es ist ihnen egal, solange die Kohle stimmt.

Efna
21.09.2011, 17:40
Das könnte Euch so passen, Ihr Helden.

Bundesliga als Multikultipropaganda ist durchaus nicht völlig themenfern.

Mein gott das ist nunmal Vereinsfussball, da werden Spieler in der ganzen Welt gekauft...

Efna
21.09.2011, 17:41
Wie gut, dass ich kein Nazi bin und so Wörter wie "Judenvereine"in meinem Wortschatz nicht existieren.

Es sind genau 10 Ausländer, davon 3 Brasilianer, einen Japaner und einen Ukrainer. Der Rest sind Holländer, Franzosen, Belgier, Österreicher...eben europäische Brüder. Und es spielen dort zwei Neger, Alaba und Boateng. Alaba ist Auswechselspieler und Boateng entwickelt sich zu einer echten Stütze der derzeit brillianten Abwehr.

Ich wär aber trotzdem dafür die alte Regel vor dem Bosman-Urteil wieder einzuführen, wonach nur 3 Ausländer gleichzeitig spielen dürfen.

Es besteht halt schon ein Zwang, sich diesem Multikultiwahn anzuschließen. Wer sich nicht explizit als Multikultifan outet, der wird von der SAntifa-Meinungsdiktatur ganz schnell in die Naziecke verschoben. Ich würde nicht all zuviel auf solche Aussagen geben, die Personalpolitik spricht jedenfalls was anderes aus.

Viel schlimmer ist das, was andere Vereine machen, die sich dem Linkswahn freiwillig verschreiben, ohne dass ein politischer Zwang dafür besteht:
http://www8.pic-upload.de/thumb/21.09.11/6ktkm8gmt68v.jpg

Wie träumt man Deutsch, also man kanns auch übertreiben

Sheldon
21.09.2011, 18:37
Wie träumt man Deutsch, also man kanns auch übertreiben

Geträumt wird meistens in der primär gesprochenen Sprache. Wenn im Umfeld nur türkisch gesprochen wird, und man beim Argebesuch ein Dolmetscher mitgebracht werden muß, obwohl man seit 30 Jahren hier lebt/schmarotzt, sind die Träume selbstverständlich nicht in deutsch. Um für mich als Deutscher zu gelten, ist die perfekte, akzentfreie Beherrschung der Landessprache und eine primäre Nutzung derselben, auch im familiären/privaten Bereich eine unumstößliche Grundvorraussetzung.

Finch
21.09.2011, 20:25
Eukalyptusbonbon, wie wäre es, wenn du dich von diesem Thread fern hälst? Ganz ehrlich: Wenn es dir nicht um Fußball geht, verstehe ich nicht, warum du hier postest. In diesem Forum gibt es genügend Threads für deinen Rassismus.

Du verstehst scheinbar nicht, worum es im Sport geht. Verschon mich, bzw uns.

Geronimo
22.09.2011, 01:02
Selten so viele Arschlöcher in einem Strang gelesen. Vllt. noch die Türkenbubis beim Schwanzvergleich im Waffenrausch. Unglaublich.

Eukalyptusbonbon
22.09.2011, 07:36
Eukalyptusbonbon, wie wäre es, wenn du dich von diesem Thread fern hälst? Ganz ehrlich: Wenn es dir nicht um Fußball geht, verstehe ich nicht, warum du hier postest. In diesem Forum gibt es genügend Threads für deinen Rassismus.

Du verstehst scheinbar nicht, worum es im Sport geht. Verschon mich, bzw uns.

Von welchem Strang ich mich fernhalte, lass mal meine Sorge sein. Du verstehst eben nicht, was hinter dieser passiven Sporthype steckt und möchtest hier Deinen "Bayern vor, noch ein Tor"-Schwachsinn (wundert micht übrigens nicht, dass Du Bayernfan bist) einen Wert beimessen, den er nicht hat.

Adunaphel
22.09.2011, 09:55
Das ist mal ne Meldung:


Bundesliga Ralf Rangnick als Trainer von Schalke 04 zurückgetreten

Weiterlesen: http://www.derwesten.de/nachrichten/Ralf-Rangnick-als-Trainer-von-Schalke-04-zurueckgetreten-id5087893.html

Ekelbruehe
22.09.2011, 09:57
Das ist mal ne Meldung:



Weiterlesen: http://www.derwesten.de/nachrichten/Ralf-Rangnick-als-Trainer-von-Schalke-04-zurueckgetreten-id5087893.html

Hoffentlich wirft er sich nicht vor einen Zug.

Adunaphel
22.09.2011, 10:05
Hoffentlich wirft er sich nicht vor einen Zug.

Es liest sich so, als hätte er rechtzeitig die Reißleine gezogen. Auf jeden Fall: Gute Besserung, RR!

Sheldon
22.09.2011, 10:15
Es wird schwer für Vorort jetzt im Herbst einen geeigneten Trainer zu finden. Hamburg scheint mit Huub Stevens denn letzten brauchbaren, derzeit arbeitslosen Trainer geangelt zu haben. Aber jetzt wirds auch eng. Wie wärs mit Loddar?

Ekelbruehe
22.09.2011, 10:16
Es wird schwer für Vorort jetzt im Herbst einen geeigneten Trainer zu finden. Hamburg scheint mit Huub Stevens denn letzten brauchbaren, derzeit arbeitslosen Trainer geangelt zu haben, aber jetzt wirds auch eng. Wie wärs mit Loddar?

Michael Oenning ist frei und hat bestimmt Lust, einen weiteren Bundesligaverein zu vernichten.

Sheldon
22.09.2011, 10:19
Michael Oenning ist frei und hat bestimmt Lust, einen weiteren Bundesligaverein zu vernichten.

Magath hat ja schon gute Vorarbeit geleistet. Oenning könnte seine Vorarbeit beenden. :D

Adunaphel
22.09.2011, 10:21
Es soll wohl um 11.30 Uhr eine Pressekonferenz des Vorort-Vorstands stattfinden. Bin gespannt, ob schon ein neuer Trainer bekannt gegeben wird.

Ekelbruehe
22.09.2011, 10:26
Magath hat ja schon gute Vorarbeit geleistet. Oenning könnte seine Vorarbeit beenden. :D

Das war aber jetzt fies, hehe.

Ich hoffe aber dass Stevens zum HSV kommt, das passt.

Schalke kann von mir aus abschmieren, auch wenn sie mir eigentlich egal sind.

Bergischer Löwe
22.09.2011, 10:42
In der PK wird allenfalls eine Interimslösung bekanntgegeben. Die könnte Eichkorn (der aktuelle Co), Rehagel (persönlicher Freund unseres Vorsitzenden und regelmäßiger Besucher unserer Spiele) oder Olaf Thon heissen.

Als Langzeitlösungen sind Sammer, Daum, van Basten oder van Gaal im Gespräch.

Mir persönlich würde Christoph Daum sehr gut gefallen. Fall er sein altes Anti-Bayern Feuer wiederentdeckt.

Ekelbruehe
22.09.2011, 10:47
In der PK wird allenfalls eine Interimslösung bekanntgegeben. Die könnte Eichkorn (der aktuelle Co), Rehagel (persönlicher Freund unseres Vorsitzenden und regelmäßiger Besucher unserer Spiele) oder Olaf Thon heissen.

Als Langzeitlösungen sind Sammer, Daum, van Basten oder van Gaal im Gespräch.

Mir persönlich würde Christoph Daum sehr gut gefallen. Fall er sein altes Anti-Bayern Feuer wiederentdeckt.

Ähnliche Kandidaten sind auch beim HSV im Gespräch.

Wenn ich als Trainer die Wahl hätte, würde ich weder zum HSV noch zu Schalke gehen.

Adunaphel
22.09.2011, 10:48
Rehagel? Der alte Essener als Interimslösung? Ob das die Fans mitmachen? :)

Sheldon
22.09.2011, 10:53
Van Gaal werden sie sich kaum leisten können. Sie müssen ja schon jetzt jeden cent umdrehen, um Raul halten zu können.

Ekelbruehe
22.09.2011, 10:58
Van Gaal werden sie sich kaum leisten können. Sie müssen ja schon jetzt jeden cent umdrehen, um Raul halten zu können.

Raul ist nicht das Problem, als Schalker würde ich mir eher Sorgen um den Verbleib von Huntelaar machen, einer der unterschätzesten Stürmer weltweit.

Bergischer Löwe
22.09.2011, 12:51
Rehagel? Der alte Essener als Interimslösung? Ob das die Fans mitmachen? :)

Nein, ist er nicht geworden. Er ist ein Intimus und sportlicher Ratgeber von Clemens Tönnies, dem Schalker "Chef". Interimscoaches sind die beiden "Co`s" geworden. Seppo Eichkorn ist Cheftrainer auf Zeit.

Du würdest Dich übrigens wundern - Otto ist bei fast jedem Heimspiel in der Arena auf der Tribüne dabei. V.a. wenn Schröder, Miller oder Putin/Medwedew zu Gast bei Clemens Tönnies sind. Tja, das ist Schalke - da sitzen Essener, Wurst-Milliardäre, Exkanzler und Staatschefs von Atommächten auf der Ehrentribüne. Und zwar regelmässig. Ist schon ein illustrer Anblick.

@manticor: Schalke hat in der vergangenen Saison Zusatzeinnahmen von über 80 Millionen EURO (50 Mio CL, 25 Mio für Neuer, Pokalsieg) generiert und Magath`s Saustall mittlerweile gründlich ausgemistet. Dazu weder Farfan noch Huntelaar verkaufen müssen. Geldnot sieht irgendwie anders aus.

Bergischer Löwe
22.09.2011, 13:02
Ähnliche Kandidaten sind auch beim HSV im Gespräch.

Wenn ich als Trainer die Wahl hätte, würde ich weder zum HSV noch zu Schalke gehen.

Magath hat auf Schalke 4,5 Millionen EURO pro Jahr verdient. Das wissen auch die anderen Trainer. Es gibt zwei Möglichkeiten (bei beiden Vereinen übrigens): Der Verein saugt dich leer und spuckt dich wieder aus oder du wirst Legende. Die Chancen für Ersteres stehen bei HSV UND Schalke aber leider etwa bei 3:1.

Schalke hat - mit Verlaub - aber die bessere Truppe als der HSV. Allein der Sturm hat schon absolute europäische Spitzenklasse. Wie letzte Saison überdeutlich in den Spielen gegen Benfica Lissabon, Lyon, FC Valencia und Mailand bewiesen (insgesamt 18 Tore gegen diese Mannschaften in der CL Saison 2010/2011!!!! Bayern im Vergleich gegen wesentlich schwächere Clubs wie Basel oder Cluj nur 17 Tore). Das Trio Raul-Huntelaar-Farfan könnte auch genauso bei Milan oder Arsenal spielen. Was fehlt ist ein Vorbereiter. Der muss verpflichtet werden. Dringend.

Ekelbruehe
22.09.2011, 13:21
Magath hat auf Schalke 4,5 Millionen EURO pro Jahr verdient. Das wissen auch die anderen Trainer. Es gibt zwei Möglichkeiten (bei beiden Vereinen übrigens): Der Verein saugt dich leer und spuckt dich wieder aus oder du wirst Legende. Die Chancen für Ersteres stehen bei HSV UND Schalke aber leider etwa bei 3:1.

Schalke hat - mit Verlaub - aber die bessere Truppe als der HSV. Allein der Sturm hat schon absolute europäische Spitzenklasse. Wie letzte Saison überdeutlich in den Spielen gegen Benfica Lissabon, Lyon, FC Valencia und Mailand bewiesen (insgesamt 18 Tore gegen diese Mannschaften in der CL Saison 2010/2011!!!! Bayern im Vergleich gegen wesentlich schwächere Clubs wie Basel oder Cluj nur 17 Tore). Das Trio Raul-Huntelaar-Farfan könnte auch genauso bei Milan oder Arsenal spielen. Was fehlt ist ein Vorbereiter. Der muss verpflichtet werden. Dringend.

Das muss ich neidlos anerkennen.

Von Farfan halte ich eine Menge, der schlägt so geile Flanken und kann auch mal eine gesamte Abwehr überlaufen.
Huntelaar ist immer präsent und trifft aus absurden Winkeln.
Raul ist halt Raul.

Als HSV Fan bin ich etwas neidisch.

Finch
22.09.2011, 22:16
Von welchem Strang ich mich fernhalte, lass mal meine Sorge sein. Du verstehst eben nicht, was hinter dieser passiven Sporthype steckt und möchtest hier Deinen "Bayern vor, noch ein Tor"-Schwachsinn (wundert micht übrigens nicht, dass Du Bayernfan bist) einen Wert beimessen, den er nicht hat.

Du siehst doch hinter allem eine Verschwörung. Du kannst wirklich kein glücklicher Mensch sein. Nicht einmal Sport weißt Du zu schätzen.... traurig. Haben die Juden Fußball erfunden?

von Richthofen
22.09.2011, 22:16
Sdhclaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalllllllllkeeeeeeeeeeeeeeee eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

cajadeahorros
22.09.2011, 22:58
In der PK wird allenfalls eine Interimslösung bekanntgegeben. Die könnte Eichkorn (der aktuelle Co), Rehagel (persönlicher Freund unseres Vorsitzenden und regelmäßiger Besucher unserer Spiele) oder Olaf Thon heissen.

Als Langzeitlösungen sind Sammer, Daum, van Basten oder van Gaal im Gespräch.

Mir persönlich würde Christoph Daum sehr gut gefallen. Fall er sein altes Anti-Bayern Feuer wiederentdeckt.

Lothar M.?

Geronimo
22.09.2011, 23:00
Lothar M.?

Dann trete ich aus. Bei Daum auch.:(

Eukalyptusbonbon
23.09.2011, 07:18
Du siehst doch hinter allem eine Verschwörung.

Nein.


Du kannst wirklich kein glücklicher Mensch sein.

Bayernfan und Hobbypsychologe? Mach mal halb lang. Wenn ich Deine Beiträge so lese, komm ich zu dem Schluss, dass man nach Deiner Auffassung nur dann glücklich sein kann, wenn man Hollywoodfilme unkritisch toll findet, sich hirnlos irgendeinem Fußballverein anschließt usw. Ich hoffe, Du bist noch sehr jung (unter 20), und wirst mit der Zeit diese unreife Glücksvorstellung hinter Dir lassen. Hirnlos ist nicht unbedingt glücklich.


Nicht einmal Sport weißt Du zu schätzen.... traurig.

Spar Dir Dein Mitleid. Ich weiß aktiven Sport (in Maßen) sehr wohl zu schätzen. Auch passiven Sport lehne ich nicht prinzipiell ab. Doch mittlerweile ist der Profifußball doch sehr pervertiert (gerade auch die englische Liga, die Du ja jetzt hautnah erleben kannst), und ich denke schon, man sollte die hinter diesem Kommerz steckenden Propagadaabsichten kennen, wenn man kein hirnloses Leben führen will.



Haben die Juden Fußball erfunden?

Erfunden wohl nicht, aber ich habe keinen Zweifel, dass sie bei dem Ausbau des mediengesteuerten Sportwahnsinns von Anfang an ihre Finger im Spiel hatten. Deshalb können auch Vereine wie Deine heißgeliebten Bayern ihre "jüdische Vergangenheit" entdecken. In den USA ist die Situation viel offensichtlicher als in Europa. Da gehören so ziemlich alle Proficlubs der vier großen Profisportarten Juden und auch die Ligapräsidenten sind alles Juden. In England ist ja auch der russische Oligarchenjude Abramowitsch bei Chelsea der Macher. Angesichts der offensichtlichen Vorreiterfunktion der Bundesliga in Sachen Mulitikultipropagada habe ich auch keinen Zweifel, dass dort die Juden eine große Rolle spielen. Sie sind halt nur ein bisschen besser versteckt. Ob so Typen wie Zwanziger, Holzhäuser oder auch Rauball Arier sind, würde ich mal mit einem Fragezeichen versehen.

Polemi
23.09.2011, 09:42
Nein, ist er nicht geworden. Er ist ein Intimus und sportlicher Ratgeber von Clemens Tönnies, dem Schalker "Chef". Interimscoaches sind die beiden "Co`s" geworden. Seppo Eichkorn ist Cheftrainer auf Zeit.

Du würdest Dich übrigens wundern - Otto ist bei fast jedem Heimspiel in der Arena auf der Tribüne dabei. V.a. wenn Schröder, Miller oder Putin/Medwedew zu Gast bei Clemens Tönnies sind. Tja, das ist Schalke - da sitzen Essener, Wurst-Milliardäre, Exkanzler und Staatschefs von Atommächten auf der Ehrentribüne. Und zwar regelmässig. Ist schon ein illustrer Anblick.

@manticor: Schalke hat in der vergangenen Saison Zusatzeinnahmen von über 80 Millionen EURO (50 Mio CL, 25 Mio für Neuer, Pokalsieg) generiert und Magath`s Saustall mittlerweile gründlich ausgemistet. Dazu weder Farfan noch Huntelaar verkaufen müssen. Geldnot sieht irgendwie anders aus.
Naja, auch wenn man die Mehreinnahmen runterrechnet, hat Schlacke immer noch eine immense Schuldenlast (http://www.bild.de/sport/fussball/schalke/rekord-umsatz-aber-weiter-hochverschuldet-17883742.bild.html):

Aber: Die Verbindlichkeiten des Klubs sind von 135 Millionen Euro auf 155 Millionen Euro angestiegen, „weil der Verein in die Mannschaft investierte, um in der Champions League wettbewerbsfähig zu sein”, hieß es in einer Schalker Pressemitteilung. Der Personalaufwand stieg von 63,322 Millionen Euro in 2009 auf 78,068 Millionen Euro in 2010. Die Erträge in Höhe von mehr als 50 Millionen Euro aus der laufenden Champions-League-Saison, in der die Königsblauen überraschend das Halbfinale erreichten, würden sich zum Großteil erst in der kommenden Bilanz auswirken.

Auch der Gesamtkonzern hat weiter horrende Verbindlichkeiten. Sie wurden zwar um 16 Millionen abgebaut, betragen aber immer noch 216 Millionen Euro.
Wie man sieht, reichen die überraschenden CL-Mehreinahmen bei Weitem nicht, um die Schulden auch nur annähernd abzubauen. Die Pokalmillionen werden wohl durch das schlechte Abschneiden in der Liga kaum eine Rolle spielen, sodass als zusätzliche Kohle 'nur' die CL-Millionen bleiben werden - diesen Erfolg auf Dauer zu wiederholen ist aber wohl kaum möglich, sodass nur ein harter Schnitt bei den Personalkosten den Verein retten kann. Gut, man ist Albert Streit (allerdings klagt der gerade) und Neuer als Großverdiener losgeworden - ob das im Falle Neuer wirklich ein Gewinn ist, wage ich allerdings zu bezweifeln.
Zumal Tönnies sagte, der Neuer-Verbleib sei nicht am Geld gescheitert! Putin persönlich habe wohl zusätzliche Kohle für den Manu in Aussicht gestellt.
Tja, und trotzdem haut ein ehemaliger Schalke-Ultra Richtung München ab - daran kann man m.E. am Besten sehen, wie schlecht es um den Verein und seine erbärmlichen Fans steht.
Auch Jermaine Jones ist m.W. als Großverdiener zurückgekehrt und Marica wird ebenfalls nicht für 'ne Tüte Lakritze auflaufen - ob die Personalkosten daher dramatisch gesunken sind, wage ich eher zu bezweifeln, denn die Resterampeneinkäufe von Magath hatten wohl stark leistungsbezogene Verträge.

Polemi
23.09.2011, 09:51
Dann trete ich aus. Bei Daum auch.:(
Geht vielen so - wenn Schlacke im Fersehen läuft, gehe ich auch lieber austreten...

KaRol
23.09.2011, 13:40
Na schau mal da....

die Staatsanwaltschaft München hat Ermittlungen gegen den bras. Abwehrspieler Breno von Bayern München eingeleitet; Brenos Millionenvilla war abgebrannt - und die StaAnwschaft geht davon aus, dass der Brand bewußt gelegt wurde...

Guckst Du:

http://bundesliga.t-online.de/fc-bayern-ermittlungen-gegen-breno/id_50032340/index



Ob sich Breno schnell mal "heiß sanieren" wollte oder Abwanderungsgedanken hat und so seinen Abgang (brand)beschleunigen wollte?


KaRol

Sheldon
23.09.2011, 13:53
Breno wäre ein Vollidiot, wenn an der Sache was dran sein sollte. Als ob der FCB ihm nicht schon genug Kohle geben würde. Bayern wird ihn fristlos feuern, wenn sich die Vorwürfe als wahr herausstellen sollten und alleine deshalb hat er mehr zu verlieren als zu gewinnen. Auch würde es schwer für ihn werden, einen neuen Verein zu finden und seine Karriere wäre quasi beendet. Man sollte mit einer Vorverurteilung vorsichtig sein.

Ekelbruehe
23.09.2011, 13:59
Wenn ich ein paar Millionen verdienen würde, würde ich keinesfalls Brandstiftungen vollziehen.

Ich hoffe er wird eingeknastet.

Gottfried
23.09.2011, 14:01
Wenn ich ein paar Millionen verdienen würde, würde ich keinesfalls Brandstiftungen vollziehen.

Ich hoffe er wird eingeknastet.

Vielleicht war die Wettmafia bei ihm zu Hause.

Ekelbruehe
23.09.2011, 14:03
Vielleicht war die Wettmafia bei ihm zu Hause.


Sind aber 2 Millionen pro Jahr nicht genug?

Sheldon
23.09.2011, 14:09
Sind aber 2 Millionen pro Jahr nicht genug?

Versteh ich nicht.

Wenn die Türken- und/oder Albanermafia ihn erpresst hat, muß er dessen "Angebot" abgelehnt haben, worauf diese anfingen zu zündeln.

Gottfried
23.09.2011, 14:14
Sind aber 2 Millionen pro Jahr nicht genug?

Brutto oder Netto? Mit allem drum und dran zahlst Du in Deutschland locker 60 % Steuern auf so ein Einkommen.

KaRol
23.09.2011, 16:22
Breno....ohne Ende...

Nun wurde ihm vom FC BaMü angeraten, sich in psychologische Behandlung zu begeben, weil er wegen "..geringer Schmerzen am re. Knie..." in Depressionen zu verfallen droht....der arme 21-Jährige mit seinen 3 Kindern....:rolleyes:

Das kann noch heiter werden....wenn auch nicht für Breno..

Ausserdem dürfte sich die StaatsanwaltschaftI in Mü schon sicher sein, wenn sie sich so dezidiert an die Öffentlichkeit wendet und den klaren Eindruck erweckt, dass der Brand vorsätzlich gelegt wurde...


KaRol

Ekelbruehe
23.09.2011, 16:32
Brutto oder Netto? Mit allem drum und dran zahlst Du in Deutschland locker 60 % Steuern auf so ein Einkommen.

Da haben es Fußballer in England und Spanien besser, die gelten ja als Künstler und müssen nur 10% Steuern zahlen.

Eukalyptusbonbon
23.09.2011, 17:08
Breno....ohne Ende...

Nun wurde ihm vom FC BaMü angeraten, sich in psychologische Behandlung zu begeben, weil er wegen "..geringer Schmerzen am re. Knie..." in Depressionen zu verfallen droht....der arme 21-Jährige mit seinen 3 Kindern....:rolleyes:

Das kann noch heiter werden....wenn auch nicht für Breno..

Ausserdem dürfte sich die StaatsanwaltschaftI in Mü schon sicher sein, wenn sie sich so dezidiert an die Öffentlichkeit wendet und den klaren Eindruck erweckt, dass der Brand vorsätzlich gelegt wurde...


KaRol

Sehr lustig, vor wenigen Tagen wurde Breno noch als voll integrierter, "ein bisschen dunklere" Spieler von einschlägigen Fans bezeichnet, und diejenigen, welche Neger als Sportidole grundsätzlich problematisch finden, als "Ewiggestrige" herabgewürdigt:)).

Sheldon
23.09.2011, 17:40
Sehr lustig, vor wenigen Tagen wurde Breno noch als voll integrierter, "ein bisschen dunklere" Spieler von einschlägigen Fans bezeichnet, und diejenigen, welche Neger als Sportidole grundsätzlich problematisch finden, als "Ewiggestrige" herabgewürdigt:)).

Du solltest einfach mal deine haßtriefende, dunkelbraune Klappe halten. Noch ist nicht erwiesen, dass er schuldig ist und ein Motiv dafür kann ich auch nicht entdecken, sondern hab sehr gute Gründe dafür genannt, warum er es nicht getan hat.

Meinem Stand der Erkenntnis nach war er zum Zeitpunkt des Brandes im Haus, was er auch nie bestritten hat. Das heißt aber noch lange nicht, dass er das Feuer selbst gelegt hat. Wieso sollte er ohne Alibi sein eigenes Haus in Brand setzen?

Auch die bereits genannte These, das die Mukkelmafia im aus Rache die Bude angezündet hat, weil er sich eben nicht erpressen lässt ist tausend mal plausibler, als das er aus Geldgier seine Karriere und damit Milllionen an ehrlich verdiente Euros aufs Spiel setzt.

Ach, was reg ich mich eigendlich über dich auf. Ich sollte dich einfach auf ignore setzen. :-<

Eukalyptusbonbon
23.09.2011, 17:42
Du solltest einfach mal deine haßtriefende, dunkelbraune Klappe halten. Noch ist nicht erwiesen, dass er schuldig ist und ein Motiv dafür kann ich auch nicht entdecken, sondern hab sehr gute Gründe dafür genannt, warum er es nicht getan hat.

Meinem Stand der Erkenntnis nach war er zum Zeitpunkt des Brandes im Haus, was er auch nie bestritten hat. Das heißt aber noch lange nicht, dass er das Feuer selbst gelegt hat.

Auch die bereits genannte These, das die Mukkelmafia im aus Rache die Bude angezündet hat, weil er sich eben nicht erpressen lässt ist tausend mal plausibler, als das er aus Geldgier seine Karriere und damit Milllionen an ehrlich verdiente Euros aufs Spiel setzt.

Ach, was reg ich mich eigendlich über dich auf. Ich sollte dich einfach auf ignore setzen. :-<

Haha, beleidigt ist er auch noch, unser Fußballfan, denn der "etwas dunklere", voll intergrierte Superfußballer doch nicht so vorbildlich agiert.

Und so jemand geriert sich dann auch noch als deutscher Patriot. Tja, der Fußballirrsinn schmiedet die seltsamsten Allianzen.

Sheldon
23.09.2011, 17:43
Haha, beleidigt ist er auch noch, unser Fußballfan, denn der "etwas dunklere", voll intergrierte Superfußballer doch nicht so vorbildlich agiert.

Und so jemand geriert sich dann auch noch als deutscher Patriot. Tja, der Fußballirrsinn schmiedet die seltsamsten Allianzen.

Auf Nimmerwiedersehen [/ignore]

Eukalyptusbonbon
23.09.2011, 18:30
Auf Nimmerwiedersehen [/ignore]

Test.

Du zeigst, wie lächerlich Fußballfans sind.

schlaufix
23.09.2011, 18:37
Brutto oder Netto? Mit allem drum und dran zahlst Du in Deutschland locker 60 % Steuern auf so ein Einkommen.

Fußballprofis zahlen, wenn sie Schlau sind, etwa 37% Steuern.

Gottfried
23.09.2011, 19:55
Fußballprofis zahlen, wenn sie Schlau sind, etwa 37% Steuern.

In Deutschland? Nie im Leben.

Wenn München nicht so weit weg von der Grenze wäre, könnten die Bayern-Spieler aber in Österreich wohnen und jeden Tag zum Training pendeln. So ähnlich macht es Kaiser Franz.

Polemi
23.09.2011, 22:00
Und noch mehr nehmen vor den Schlacker Proleten Reißaus - nicht mal die vermeintlichen 'Euro-Fighter' Büskens und Stevens haben Lust, sich diesen Drecksverein anzutun...

Das tut so weh, da kriegt man ja schon beim Lesen der Pressemeldungen Plaque und Burnout auf einmal...

Sheldon
23.09.2011, 22:06
Und noch mehr nehmen vor den Schlacker Proleten Reißaus - nicht mal die vermeintlichen 'Euro-Fighter' Büskens und Stevens haben Lust, sich diesen Drecksverein anzutun...

Das tut so weh, da kriegt man ja schon beim Lesen der Pressemeldungen Plaque und Burnout auf einmal...

Mourinho hat momentan in Madrid ein bischen Ärger. Vielleicht...:whis: :D

Sheldon
23.09.2011, 23:24
Stevens geht wohl zum HSV, der geht schonmal nicht nach Schalke. Sein erstes Spiel nächste Woche wäre dann... na ratet mal :))

Finch
24.09.2011, 19:26
Abgeklärt gespielt von den Bayern, wieder zu Null. Sauber!

Ob Leverkusen schonmal etwas von Stellungsspiel gehört hat? Indiskutabel. Zumal sie in München gespielt haben...

Sheldon
24.09.2011, 20:05
Abgeklärt gespielt von den Bayern, wieder zu Null. Sauber!

Ob Leverkusen schonmal etwas von Stellungsspiel gehört hat? Indiskutabel. Zumal sie in München gespielt haben...

Diese Bayern werden so langsam unheimlich.

Finch
24.09.2011, 20:11
Diese Bayern werden so langsam unheimlich.

Jop, sie sind schon verdammt stark. Villareal - Schalke - Leverkusen. Und jedes spiel absolut souverän und verdient gewonnen.
Dazu kommt, dass sie gewinnen, ohne 100% gegeben zu haben. Einfach nur geil! :)
Das Rotationsprinzip von Heynckes scheint super zu fruchten!

Sheldon
24.09.2011, 20:19
Jop, sie sind schon verdammt stark. Villareal - Schalke - Leverkusen. Und jedes spiel absolut souverän und verdient gewonnen.
Dazu kommt, dass sie gewinnen, ohne 100% gegeben zu haben. Einfach nur geil! :)
Das Rotationsprinzip von Heynckes scheint super zu fruchten!

Ich bin echt auf Mittwoch gespannt. ManC ist mit Sicherheit kein Fallobst, sondern eher eine echter Test fürs die CL-KO Runde. Bei denn Einkäufen, die ManC dieses Jahr getätigt haben, gehörten sie eher in Topf 1 als in Topf 3. In der Premier League stehen sie Punktgleich mit ManU an der Spitze. Sollte das Spiel am Mittwoch auch nur ein leichtes Trainigsspiel sein, dann frag ich mich ernsthaft, wer diese Bayern noch stoppen soll.

Finch
24.09.2011, 21:06
Ich bin echt auf Mittwoch gespannt. ManC ist mit Sicherheit kein Fallobst, sondern eher eine echter Test fürs die CL-KO Runde. Bei denn Einkäufen, die ManC dieses Jahr getätigt haben, gehörten sie eher in Topf 1 als in Topf 3. In der Premier League stehen sie Punktgleich mit ManU an der Spitze. Sollte das Spiel am Mittwoch auch nur ein leichtes Trainigsspiel sein, dann frag ich mich ernsthaft, wer diese Bayern noch stoppen soll.

Sehe ich auch so. ManCity wird n richtiger Brocken. In der Premier League sind die momentan sehr stark. Das wird das Topspiel der gesamten Gruppenphase.

KaRol
25.09.2011, 10:01
Hallo zusammen,

Bayern gewinn souverän - doch Hoeness freut´s nicht besonders; ihm liegt der Breno im Magen.
Und weil ihn die Münchner Staatsanwaltschaft nicht bauchpinselt, ihn also exklusiv über jeden Schritt informiert, ihn hoffiert und beweihräuchert, lästert er in gewohnter Manier gegen die Justiz dieses Landes...

Guckst Du und wunderst dich:


http://bundesliga.t-online.de/uli-hoeness-poltert-nach-breno-verhaftung-gegen-die-staatsanwaltschaft/id_50068256/index


Ach wie mich das freut: da regt sich die Blutdruckrübe darüber auf, dass man seinem tollen Spieler "Verdunklungsgefahr" unterstellt und moniert, das "...der ja kein Wort Deutsch kann...", was bezeichnend für BayMü ist - ausländische Spieler ins Land holen, aber für einen Deutschkurs reicht´s dann nicht....:rolleyes:

Also unterstelle ich mal, dass der arme Breno - wenn er kein Deutsch kann - auch kein Geld für einen Dolmetscher hat, der ihm das Schriftstück übersetzt - und im Brasilianischen auch kein Begriff für "Tatverschleierung, nächtliches Absetzen oder Flucht vor der Justiz..." existiert - ein wahrlich komisches Land...:rolleyes:

Die Hütte ist abgefackelt; bei Prominenten kümmern sich dann ausgewiesene Experten darum, Licht ins Dunkel - bzw. in die rauchenden Trümmer zu bringen - und wurden fündig: offenbar können Kurzschluß und unglückliche Umstände ausgeschloßen werden - vielmehr spricht vieles für vorsätzliche Brandstiftung.....und Breno war alleine in der Villa; Frau und Kinder waren abwesend...:rolleyes:
Man kann ja diesem Staat und seinen Rechtsorganen vieles unterstellen. Bestimmt aber nicht, dass die Staatsanwaltsachaft in so einem prominenten Fall auf vagen Verdacht handelt und völlig ohne Beweismittel agiert...

Und was macht man bei einem Ausländer, der über enormes Vermögen und dementsprechende Möglichkeiten verfügt, die ihm erlauben, sich abzusetzen und somit der eigenen Verantwortung zu entziehen?
Man verhaftet bei dringendem Tatverdacht diese Person, damit sie den Sachverhalt nicht verändert ( verdunkelt) und sich nicht der zu erwartenden Strafe entzieht ( Flucht ins Ausland....)

Insoweit ist das Verfahren der SA in Mü absolut korrekt, nur der Pöbelsack von BayMü will das nicht einsehen....Gelten für ihn und seine Spieler etwa Sonderrechte/gesetze?

KaRol

schlaufix
25.09.2011, 10:35
In Deutschland? Nie im Leben.

Wenn München nicht so weit weg von der Grenze wäre, könnten die Bayern-Spieler aber in Österreich wohnen und jeden Tag zum Training pendeln. So ähnlich macht es Kaiser Franz.

Es sind 45% die sie ans Finanzamt abführen müssen. In Belgien sind es etwa 37 %. Mit einem guten Steuerberater lassen sich die 45% aber sicher noch etwas drücken. Wie auch immer.....es bleibt reichlich was übrig.

Ekelbruehe
25.09.2011, 11:19
Es sind 45% die sie ans Finanzamt abführen müssen. In Belgien sind es etwa 37 %. Mit einem guten Steuerberater lassen sich die 45% aber sicher noch etwas drücken. Wie auch immer.....es bleibt reichlich was übrig.

Deshalb ist die Bundesliga auch wettbewerbsbenachteiligt, verglichen mit der spanischen und englischen Liga.

Bundesligavereine sind in der Regel solide und wenn sie es nicht sind, dann gibt es Konsequenzen.

Deutschland ist einfach nur ein Opfer und die Welt lacht über die BRD bzw. nutzt sie aus.

Senator74
25.09.2011, 11:39
Mon Dieu ..jetzt kommt wieder jemand mit Rapid Wien daher ...

Servus umananda

Bis die Lebkuchenstädter(Nürnberg) mal wieder Meister werden, wird es wohl noch dauern...aber die BAYERN machen es schon wieder...!!!!

Sheldon
25.09.2011, 12:26
Bis die Lebkuchenstädter(Nürnberg) mal wieder Meister werden, wird es wohl noch dauern...aber die BAYERN machen es schon wieder...!!!!

Nürnberg wie niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiemals wieder deutscher Meister werden.

Rocko
25.09.2011, 12:43
Deshalb ist die Bundesliga auch wettbewerbsbenachteiligt, verglichen mit der spanischen und englischen Liga.

Bundesligavereine sind in der Regel solide und wenn sie es nicht sind, dann gibt es Konsequenzen.

Deutschland ist einfach nur ein Opfer und die Welt lacht über die BRD bzw. nutzt sie aus.

Die Bundesliga geht wenigstens nicht pleite wie die Serie A und die Primera Division.

Ist es ein Wettbewerbsnachteil, wenn die Spieler wissen, dass ihre Gehälter vertragsgemäß immer gezahlt werden, weil sonst böse Konsequenzen vom DFB drohen?
Fallen in der Bundesliga Spieltage wegen streikenden Spielern aus, wie in Spanien und Italien?

Ekelbruehe
25.09.2011, 12:46
Die Bundesliga geht wenigstens nicht pleite wie die Serie A und die Primera Division.

Ist es ein Wettbewerbsnachteil, wenn die Spieler wissen, dass ihre Gehälter vertragsgemäß immer gezahlt werden, weil sonst böse Konsequenzen vom DFB drohen?
Fallen in der Bundesliga Spieltage wegen streikenden Spielern aus, wie in Spanien und Italien?

Wenn mir 2 Millionen garantiert wären, dann wäre ich wütend, wenn sie nicht ausbezahlt werden.

Götz
25.09.2011, 17:16
http://de.eurosport.yahoo.com/25092011/73/bundesliga-geissboecke-biss-heimsieg.html

Es scheint, als ob die Spieler des 1. FC Köln Solbakkens System mittlerweile begriffen haben.:flaggen03:


Jetzt sind sie sogar vor den "Pillendrehern".

Senator74
25.09.2011, 17:43
http://de.eurosport.yahoo.com/25092011/73/bundesliga-geissboecke-biss-heimsieg.html

Es scheint, als ob die Spieler des 1. FC Köln Solbakkens System mittlerweile begriffen haben.:flaggen03:


Jetzt sind sie sogar vor den "Pillendrehern".

Ein Traditionsverein wie Köln gehört in die BL...wohin sonst??

König
25.09.2011, 19:45
Schiedsrichter 2:1 Hertha BSC

Herzlichen Glückwunsch, Herr Dr. Felix Brych! Die Feier im Café King wird sicherlich ausgelassen begangen.

Ach ja: Hängt den Schiri ans Brandenburger Tor, Brandenburger Tor, Brandenbruger Tor...!"

Jophiel
25.09.2011, 22:26
Unabhängig von der fragwürdigen Schiedsrichterleistung bin ich äußert optimistisch was den weiteren Saisonverlauf anbelangt. Die Gottgleichen aus Berlin konnten heute nicht nur kämpferisch auf ganzer Linie überzeugen(mal das Ottl außen vor gelassen),sondern auch spielerisch begeistern. Diese Entwicklung hat sich bereits die letzten paar Partien abgezeichnet,was umso schöner ist,wenn man dieses Graupenspiel gegen Nürnberg als Referenz heranzieht.


Alles in allem:


Hahohe Hertah BSC

http://www.picbutler.de/bild/199852/herthabsc72b713bbb9b1rzyav8z5.jpg

schlaufix
26.09.2011, 06:10
http://de.eurosport.yahoo.com/25092011/73/bundesliga-geissboecke-biss-heimsieg.html

Es scheint, als ob die Spieler des 1. FC Köln Solbakkens System mittlerweile begriffen haben.:flaggen03:


Jetzt sind sie sogar vor den "Pillendrehern".

Ich war im Stadion. Köln hat verdient gewonnen! Als neutraler Fußballfan möchte ich aber anmerken, dass Hoffenheim bestenfalls 3. Liga Niveau hatte. Eher noch schlechter.

König
26.09.2011, 11:20
Unabhängig von der fragwürdigen Schiedsrichterleistung bin ich äußert optimistisch was den weiteren Saisonverlauf anbelangt. Die Gottgleichen aus Berlin konnten heute nicht nur kämpferisch auf ganzer Linie überzeugen(mal das Ottl außen vor gelassen),sondern auch spielerisch begeistern. Diese Entwicklung hat sich bereits die letzten paar Partien abgezeichnet,was umso schöner ist,wenn man dieses Graupenspiel gegen Nürnberg als Referenz heranzieht.


Alles in allem:


Hahohe Hertha BSC

http://www.picbutler.de/bild/199852/herthabsc72b713bbb9b1rzyav8z5.jpg

In der Tat, das sehe ich genauso. Vor dem Dortmundspiel wie vor dem Bremenspiel glaubte ich, daß wir keine Sonne sehen würden. Doch unsere Truppe legt sich auswärts ins Zeug, wie ich es selten gesehen habe. Leider sorgt der Blindenhundebesitzer, manchmal auch Schiedsrichter genannt, oft dafür, daß der Kampf ohne Erfolg bleibt.
Peter Niemeyer klang im Interview konsterniert, sinngemäß: 'Am Ende war alles verlorene Liebesmühe.' Hoffentlich haben die Jungs jetzt keinen Knacks weg, weil sie einsehen, daß sie die ganze Anti-Berlin-Hertha-Mafia, selten auch DFB genannt, gegen sich haben und der Kampf gegen diese Clique auf dem Platz nahezu aussichtslos erscheint.
Markus Babbel bemerkte auch resigniert, sinngemäß: 'Bei strittigen Entscheidungen wird grundsätzlich gegen uns entschieden; ich rege mich darüber nicht mehr auf.'
Ich habe Angst, die schwarzgekleidete Verbrecherbande hat den Willen unserer Mannschaft endgültig gebrochen; das wäre nur allzumenschlich. Das Heimspiel gegen die formstarken Kölner wird's zeigen. Und ich kann mir während des Spiels nicht mal richtig den Kummer wegsaufen, weil ein halber Liter Bier mittlerweile 4 Euro kostet.

Efna
26.09.2011, 11:31
Bis die Lebkuchenstädter(Nürnberg) mal wieder Meister werden, wird es wohl noch dauern...aber die BAYERN machen es schon wieder...!!!!

Man soll den Tag nicht vor dem abend loben...

Sheldon
26.09.2011, 14:08
Man soll den Tag nicht vor dem abend loben...

:lach:

Efna
26.09.2011, 14:12
:lach:

Die Saison ist noch lang, es steht noch nichts fest, noch gar nichts.

Bergischer Löwe
26.09.2011, 14:28
Stevens hat dem HSV abgesagt (oder umgekehrt?) und verhandelt mit Schalke. Noch in der Verlosung: Tuchel, Hiddink, Fink, Foda (Graz), Gross und Babbel. Angeblich. Naja, Heldt hat verkündet "noch vor Mittwoch" eine Lösung zu finden. Es wären auch Trainer "die noch unter Vertrag stehen" in der Verlosung. Ärger mit deren Vereinen wäre ihm "egal". Warten wir`s ab.

Sheldon
26.09.2011, 14:28
Die Saison ist noch lang, es steht noch nichts fest, noch gar nichts.

:lach:

Efna
26.09.2011, 14:30
:lach:

Wir unterhalten uns am ende der Saison noch mal BM und Werder sind nur 2 Punkte hinter euch.

Sheldon
26.09.2011, 14:43
Wir unterhalten uns am ende der Saison noch mal BM und Werder sind nur 2 Punkte hinter euch.

Werder? :lach:

Schonmal auf die Tabelle geschaut? Bayern hat denn besten Bundesligastart aller Zeiten hingelegt. Keine Mannschaft hat nach 7 Spieltagen mehr Tore geschossen und weniger einkassiert, und dabei spielt Bayern nur mit halber Kraft. Nene, die Saison ist gelaufen.

Das Spiel gegen Werder ist am 3.12 (zuhause) und bis dahin steht bis auf Dortmund (wenn sie ihre Krise überwinden ) nur Fallobst wie Mainz und Augsburg auf denn Plan. Wie groß soll der Punktevorsprung bis dahin sein? 5 Punkte? 10 Punkte? Ist ja auch egal

Efna
26.09.2011, 14:52
Werder? :lach:

Schonmal auf die Tabelle geschaut? Bayern hat denn besten Bundesligastart aller Zeiten hingelegt. Keine Mannschaft hat nach 7 Spieltagen mehr Tore geschossen und weniger einkassiert, und dabei spielt Bayern nur mit halber Kraft. Nene, die Saison ist gelaufen.

Das Spiel gegen Werder ist am 3.12 (zuhause) und bis dahin steht bis auf Dortmund (wenn sie ihre Krise überwinden ) nur Fallobst wie Mainz und Augsburg auf denn Plan. Wie groß soll der Punktevorsprung bis dahin sein? 5 Punkte? 10 Punkte? Ist ja auch egal

Bayern hat nur einen Punktevorsprung von zwei Punkte gegenüber zwei Mannschaft, Die lage kann sich also innerhalb nur einen Spieltag drehen. Mag sein das das Torverhältniss der Bayern sehr gut ist, doch es kommt letztendlich nur wirklich bei Punktegleichstand zum Tragen ansonsten zählen die Punkte. Und da kann man sogar sagen das Fürth in der 2. Liga wesentlich fester im Sattel hockt als Bayern in der ersten. Und nur weil es zur zeit gut aussieht bedeutet das noch lange nicht das Bayern den Titel schon in der Hand hält, so hätte vor einen Jahr Mainz denken und am Ende kam es anders...

Sheldon
26.09.2011, 14:58
Bayern hat nur einen Punktevorsprung von zwei Punkte gegenüber zwei Mannschaft, Die lage kann sich also innerhalb nur einen Spieltag drehen. Mag sein das das Torverhältniss der Bayern sehr gut ist, doch es kommt letztendlich nur wirklich bei Punktegleichstand zum Tragen ansonsten zählen die Punkte. Und da kann man sogar sagen das Fürth in der 2. Liga wesentlich fester im Sattel hockt als Bayern in der ersten. Und nur weil es zur zeit gut aussieht bedeutet das noch lange nicht das Bayern den Titel schon in der Hand hält, so hätte vor einen Jahr Mainz denken und am Ende kam es anders...

Du vergleichst Bayern mit Fürth? Willst du mich verarschen? :vogel:

Frauen und Fußball passt einfach nicht zusammen.

Efna
26.09.2011, 15:13
Du vergleichst Bayern mit Fürth? Willst du mich verarschen? :vogel:

Frauen und Fußball passt einfach nicht zusammen.

Ich finde es einfach nur ein bisschen Voreilig wenn die Sasion noch nicht mal zu Hälfte vorbei sowie der 2 und 3. Platz gerade mal 2 Punkte von den Bayern entfernt ist schon zu glauben das man defacto Meister ist, naja man weiss ja wo man die meisten Überheblichkeit bei den Bayernfans.
Ansonsten Fürth ist eine richtig gute Mannschaft, die wenn sie es schafft ein richtig zäher Gegner wird.

Sheldon
26.09.2011, 15:24
Ich finde es einfach nur ein bisschen Voreilig wenn die Sasion noch nicht mal zu Hälfte vorbei sowie der 2 und 3. Platz gerade mal 2 Punkte von den Bayern entfernt ist schon zu glauben das man defacto Meister ist, naja man weiss ja wo man die meisten Überheblichkeit bei den Bayernfans.
Ansonsten Fürth ist eine richtig gute Mannschaft, die wenn sie es schafft ein richtig zäher Gegner wird.

Du hast wirklich nicht denn blassesten Schimmer von Fußball. Wenn die Bayern jede Mannschaft mit angezogener Handbreme in einer Halbzeit locker an die Wand spielt, und das nicht nur einmal, sondern durchgehend durch die laufende Saison, kannst du diese nicht mit so einem popeligen Zweitliga-Amateur Club vergleichen. Alle Bayerngegner hatten bisher Glück gehabt, dass Bayern gnädig mit ihnen waren, denn sonst wär jedes bisherige Spiel zweistellig ausgegangen, wenn die Bayern durchgehend ernst gemacht hätten.

Das hat nichts mit Überheblichkeit zutun, sondern mit Realitätswahrnehmung. Die Bayern in dieser Form sind unschlagbar.

Efna
26.09.2011, 15:29
Du hast wirklich nicht denn blassesten Schimmer von Fußball. Wenn die Bayern jede Mannschaft mit angezogener Handbreme in einer Halbzeit locker an die Wand spielt, und das nicht nur einmal, sondern durchgehend durch die laufende Saison, kannst du diese nicht mit so einem popeligen Zweitliga-Amateur Club vergleichen. Alle Bayerngegner hatten bisher Glück gehabt, dass Bayern gnädig mit ihnen waren, denn sonst wär jedes bisherige Spiel zweistellig ausgegangen, wenn die Bayern durchgehend ernst gemacht hätten.

Das hat nichts mit Überheblichkeit zutun, sondern mit Realitätswahrnehmung. Die Bayern in dieser Form sind unschlagbar.

Und sind natürlich Jetzt schon Deutscher Meister...

wird zeit das Bayern mal wieder auf die Fresse fliegt. Ihr verliert auch noch glaub mir Arroganz ist kein guter Ratgeber und fürth als Amateurverein zu bezeichnen ist schon reichlich arg...

Sheldon
26.09.2011, 15:37
Und sind natürlich Jetzt schon Deutscher Meister...

Du scheinst dazu zu lernen (wenn auch nicht viel). Vielleicht ist bei dir doch noch nicht alles verloren.

Adunaphel
26.09.2011, 21:43
Du vergleichst Bayern mit Fürth? Willst du mich verarschen? :vogel:

Frauen und Fußball passt einfach nicht zusammen.

Ähmm.....so nicht! :no_no:

:bat:

Senator74
27.09.2011, 18:40
Ähmm.....so nicht! :no_no:

:bat:

Nimms nicht tragisch...Fürth wird den Vergleich überleben...lol...

Efna
30.09.2011, 19:41
Und Eintracht Frankfurt hat wieder gewonnen, bis jetzt ungeschlagen....

Sheldon
01.10.2011, 14:01
Die Bayern wissen nicht wohin mit dem inzwischen gesundeten Robben. Das Mittelfeld ist mit Ribery, Müller und Heynckes-Liebling Kroos schon hervorragend besetzt. Für denn von vielen Fachleuten benannten besten BuLi-Spieler, nach dem sich wohl jeder Verein der Welt die Finger schleckt, ist momentan kein Platz vorhanden. Heute wird er wohl gegen Hoffe erstmal auf der Bank sitzen.

Das sind echte Probleme. :cool2:

George Rico
01.10.2011, 14:25
Bauern gegen Hoppenheim. Wieder mal so ein Spiel, bei dem man eigentlich beiden Mannschaften 'ne deftige Klatsche von Herzen gönnen würde.



---

Sheldon
01.10.2011, 14:28
Bauern gegen Hoppenheim. Wieder mal so ein Spiel, bei dem man eigentlich beiden Mannschaften 'ne deftige Klatsche von Herzen gönnen würde.



---

Alles was ausserhalb eines 3:0 Sieges der Bayern liegt, dürfte im Reich der Fantasieträume liegen.

Finch
01.10.2011, 15:27
Bayern in der ersten Hälfe öfter in Bedrängnis...
Eigentlich muss Heynckes jetzt Robben bringen.

George Rico
01.10.2011, 16:18
Alles was ausserhalb eines 3:0 Sieges der Bayern liegt, dürfte im Reich der Fantasieträume liegen.
Manchmal werden auch Phantasien wahr. :D



---

George Rico
01.10.2011, 16:20
Sehr geiler Spieltag bislang. Wenn morgen auch noch Schlacke 04 verliert, ist alles in bester Ordnung.



---

Sheldon
01.10.2011, 16:20
Manchmal werden auch Phantasien wahr.



---
Damit war wirklich nicht zu rechnen, aber die Null steht noch.

Finch
01.10.2011, 16:23
0:0 - damit kann ich eigentlich leben. Das Spiel gegen City hat Kraft gekostet, das hat man heute gesehen. Hoffenheim mit viel Zug nach vorn, aber insgesamt zu ungefährlich. Die Null steht weiterhin.
Bayern kann ja nicht jedes Spiel gewinnen :D
Was aus Bayernsicht sehr gut ist: Gladbach hat verloren :) Jetzt muss nur noch Bremen gegen 96 Punkte lassen, dann wär's doch ein ganz guter Spieltag.

Sheldon
01.10.2011, 16:54
0:0 - damit kann ich eigentlich leben. Das Spiel gegen City hat Kraft gekostet, das hat man heute gesehen. Hoffenheim mit viel Zug nach vorn, aber insgesamt zu ungefährlich. Die Null steht weiterhin.
Bayern kann ja nicht jedes Spiel gewinnen :D
Was aus Bayernsicht sehr gut ist: Gladbach hat verloren :) Jetzt muss nur noch Bremen gegen 96 Punkte lassen, dann wär's doch ein ganz guter Spieltag.

Das war ein kleiner Ausrutscher, der mir aber noch keine Sorgen macht. Man kann nicht jedes Spiel gewinnen und es wäre utopisch zu behaupten, Bayern würde bis zum Saisonende jedes Spiel ohne Punktverlust und Gegentor absolvieren.

Wie Dortmund Boss Watzke schon ganz richtig festgestellt hat:
"Bayern wird Deutscher Meister - das ist so sicher wie das Amen in der Kirche"
http://www.presseportal.de/pm/33221/2122455/hans-joachim-watzke-bei-sky-bayern-wird-deutscher-meister-das-ist-so-sicher-wie-das-amen-in-der

Efna
01.10.2011, 21:42
Sehr geiler Spieltag bislang. Wenn morgen auch noch Schlacke 04 verliert, ist alles in bester Ordnung.



---

Werder muss Morgen gewinnen.

Sheldon
01.10.2011, 22:14
Werder muss Morgen gewinnen.

http://murdeltas.files.wordpress.com/2011/02/neid-ist-die-deutsche-form-der-anerkennung.jpeg?w=500&h=333

Efna
01.10.2011, 22:19
http://murdeltas.files.wordpress.com/2011/02/neid-ist-die-deutsche-form-der-anerkennung.jpeg?w=500&h=333

Ich bin erster Linie Frankfurt danach kommt Werder, natürlich bin ich für einen Sieg Werder, das war schon immer so und natürlich bin ich intressiert dran das werder dran bleibt, zur Zeit läuft es gut und ich hoffe es bleibt so. Es wäre schon wenn am ende der Saison Bremen Meister wird und Frankfurt wieder aufsteigt. Beide Ziele sind bei der jetzigen situation durchaus möglich.

Sheldon
01.10.2011, 22:30
Ich bin erster Linie Frankfurt danach kommt Werder, natürlich bin ich für einen Sieg Werder, das war schon immer so und natürlich bin ich intressiert dran das werder dran bleibt, zur Zeit läuft es gut und ich hoffe es bleibt so. Es wäre schon wenn am ende der Saison Bremen Meister wird und Frankfurt wieder aufsteigt. Beide Ziele sind bei der jetzigen situation durchaus möglich.

Das Bayern dieses Jahr nicht Meister wird, ist zwar theoretisch möglich, aber dennoch sehr unwahrscheinlich. Theoretisch ist es auch noch möglich, dass Augsburg oder Hamburg noch Meister werden, dass ist aber genauso unwahrscheinlich. Du solltest denn Tatsachen ins Auge blicken, Bayern ist der übermächtige Meisterschaftsanwärter und alles andere rückt mit jedem Spieltag weiter in die Ferne.

Efna
01.10.2011, 22:32
Das Bayern dieses Jahr nicht Meister wird, ist zwar theoretisch möglich, aber dennoch sehr unwahrscheinlich. Theoretisch ist es auch noch möglich, dass Augsburg oder Hamburg noch Meister werden, dass ist aber genauso unwahrscheinlich. Du solltest denn Tatsachen ins Auge blicken, Bayern ist der übermächtige Meisterschaftsanwärter und alles andere rückt mit jedem Spieltag weiter in die Ferne.

Man sieht sich am ende der Saison...

Sheldon
01.10.2011, 23:39
Man sieht sich am ende der Saison...

Wenn du meinst...

Senator74
02.10.2011, 10:26
Klar, wenn BAYERN Meister ist...gern sogar!!

stscherer
03.10.2011, 06:53
Werder muss Morgen gewinnen.

:whis:

Efna
03.10.2011, 09:56
:whis:

Kann halt nicht immer klappen...

berty
03.10.2011, 10:14
Man sieht sich am ende der Saison...

Entscheidend dafür, wer am Ende in der Tabelle ganz oben steht, ist ja eh nicht das fußballerische Können der Elf auf dem Platz, sondern das Wirken der Manager, Präsidenten und Funktionäre außerhalb. Wenn die sagen, Jungs, dieses Jahr machen wir mal Pause von der Meisterschaft, wir brauchen mal wieder ein paar Punkte auf der Sympathieskala, stengtst euch an, dieses Ziel zu erreichen, dann machen die Fußballer das. Wie letztes Jahr, als sie den Holländer als Trainer wechhaben wollten. Dieses Jahr wollen sie Meister werden, also schaffen die Fußballer dies auch. Normalerweise hat ja kein Verein wegen fehlender finanziellen Mittel aus der BL auch nur den Hauch einer Chance, Deutscher Meister zu werden.

Efna
03.10.2011, 10:58
Entscheidend dafür, wer am Ende in der Tabelle ganz oben steht, ist ja eh nicht das fußballerische Können der Elf auf dem Platz, sondern das Wirken der Manager, Präsidenten und Funktionäre außerhalb. Wenn die sagen, Jungs, dieses Jahr machen wir mal Pause von der Meisterschaft, wir brauchen mal wieder ein paar Punkte auf der Sympathieskala, stengtst euch an, dieses Ziel zu erreichen, dann machen die Fußballer das. Wie letztes Jahr, als sie den Holländer als Trainer wechhaben wollten. Dieses Jahr wollen sie Meister werden, also schaffen die Fußballer dies auch. Normalerweise hat ja kein Verein wegen fehlender finanziellen Mittel aus der BL auch nur den Hauch einer Chance, Deutscher Meister zu werden.

Weswegen Kreisliga, Landesklasse und Amateurvereine und so etwas oft in gewissen Dingen viel besser ist als Profifussball wo es eigentlich nur ums geld geht.

BRDDR_geschaedigter
03.10.2011, 11:04
Man sieht sich am ende der Saison...

Glaube ich nicht, man wird Bayern nur von unten mit dem Fernglas sehen können.

Senator74
03.10.2011, 11:06
Da kannst du Recht haben...