Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bundesliga 2011/21012



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6

Efna
03.10.2011, 11:07
Glaube ich nicht, man wird Bayern nur von unten mit dem Fernglas sehen können.

Noch so ein Arroganter Jubelbayernfan...

Senator74
03.10.2011, 11:10
Sie BAYERN sind halt die BESTEN....nicht nur laut Statistik...

berty
03.10.2011, 11:22
Noch so ein Arroganter Jubelbayernfan...

Warum dulden die anderen Vereine überhaupt die Bayern noch? So abgehoben wie ihre Fans, ist doch der gesamte Verein. Sollen die doch im Wolkenkuckusheim eine eigene Liga bilden und Dortmund, Schalke, Stuttgart usw. die Meisterschaft der BL unter sich ausspielen lassen.

Efna
03.10.2011, 11:28
Warum dulden die anderen Vereine überhaupt die Bayern noch? So abgehoben wie ihre Fans, ist doch der gesamte Verein. Sollen die doch im Wolkenkuckusheim eine eigene Liga bilden und Dortmund, Schalke, Stuttgart usw. die Meisterschaft der BL unter sich ausspielen lassen.

Sind nicht alle Bayernfans, ich kenne selber jemanden der ist Bayernfan und cool drauf, ein Arbeitskollege von mir. Der wäre aber auch noch Fan wenn der Verein in die zweite oder dritte Liga absteigen würde, da würden 90% der jetzigen Fans sich von den Verein lösen weil sie nichts mehr zum Jubeln haben. Gegen die Mannschaft an und für sich habe ich nichts, aber gegen die Fans.

Senator74
03.10.2011, 11:36
Ein echter FAN geht mit, wenn SEIN Verein baden geht...

berty
03.10.2011, 12:31
Sind nicht alle Bayernfans, ich kenne selber jemanden der ist Bayernfan und cool drauf, ein Arbeitskollege von mir. Der wäre aber auch noch Fan wenn der Verein in die zweite oder dritte Liga absteigen würde, da würden 90% der jetzigen Fans sich von den Verein lösen weil sie nichts mehr zum Jubeln haben. Gegen die Mannschaft an und für sich habe ich nichts, aber gegen die Fans.

Auch deren Fans werden im Grunde nicht schlechter oder besser sein als die anderer Vereine. Außerdem zieht sich ein Verein seine Fans doch auch selbst. Da werden auch viele dabei sein, die sich den Erfolgreichen an den Hals schmeissen.

Der FC Bayern verdiente ja mal mit Real, Barcelona, Manu, Chelsea, dem AC Milan und vielleicht noch 2-3 anderen echten Spitzenmannschaften in einer Europaliga zu spielen. Mann, bekämen die Prügel und das Münchener HB-Männchen die rote Halsstarre. Der würde ob des Ärgers doch wieder nur Würstchenverkäufer sein wollen. Obwohl, auf den sollte man ja nicht immer nur einprügeln. Der hat ja wirklich eine Ader für seine Spieler.

Bruddler
03.10.2011, 13:14
Warum dulden die anderen Vereine überhaupt die Bayern noch? So abgehoben wie ihre Fans, ist doch der gesamte Verein. Sollen die doch im Wolkenkuckusheim eine eigene Liga bilden und Dortmund, Schalke, Stuttgart usw. die Meisterschaft der BL unter sich ausspielen lassen.

Mia sann mia ! :D

guggs Du hier (http://www.bild.de/news/leserreporter/erregung-oeffentlichen-aergernisses/was-leser-reporter-tag-fuer-tag-in-deutschland-erleben-19333092.bild.html)

George Rico
03.10.2011, 14:49
Nicht nur die Bauern haben ein Problem mit Erfolgsfans, jetzt geht es sogar schon in Dortmund los. Ungeachtet der Tatsache, dass der Verein vor wenigen Jahren noch am Rande des Zusammenbruchs stand und dass die letzte Meisterschaftssaison die bislang geilste der Vereinsgeschichte war, scheint bei einigen eine Erwartungshaltung entstanden zu sein, die die Mannschaft nicht bedienen kann. Auch gestern gellten wieder Pfiffe durch's Westfalenstation und das, obwohl die Mannschaft 2:0 führte. Diese "Fans" können zukünftig gerne daheim bleiben.



---

Sheldon
03.10.2011, 15:10
Warum dulden die anderen Vereine überhaupt die Bayern noch? So abgehoben wie ihre Fans, ist doch der gesamte Verein. Sollen die doch im Wolkenkuckusheim eine eigene Liga bilden und Dortmund, Schalke, Stuttgart usw. die Meisterschaft der BL unter sich ausspielen lassen.

Der Neid frißt und frißt und ich bekomm gleich einen Orgasmus. Ich sollte mich von solchen Aussagen wie der deinigen eigendlich geehrt fühlen, denn Neid ist die ehrlichste Form der Anerkennung.:D

Jede weitere Haßtirade, die hier geschrieben wird, bestätigt meine Aussage, dass der deutsche Fußball nichts ist ohne die Bayern. Bayern ist das Aushängeschild des deutschen Fußballs. Ohne Bayern würden deutsche Mannschaften nichts packen. Man braucht sich nur die derzeitige CL-Saison anzuschauen. Doofmund geht mit Pauken und Trompeten gegen eine mittelmäßge Afrikaauswahl unter, weil sowohl die Abwehr als auch der Sturm nichts gebacken bekommt, dass es schon fast an Arbeitsverweigerung heran langt. Für Doofmund ist die CL wohl schon gelaufen und sie können froh sein, wenn sie noch die Quali für die EL schaffen. Auch bei Vizekusen, die sich selber für einen Spitzenverein halten, aber noch nie Meister wurde, wäre ein Weiterkommen ein Glücksfall.

Bayern ist der Verein, wovon Deutschland lebt. Bayern ist nach Barcelona der mitgliederstärkste Sportverein der Welt. Bayern ist der Verein, der die Stars in die BuLi holt. Ohne Ribery wären auch Raul, Robben und andere niemals nach Deutschland gekommen. Ohne Bayern wäre Deutschland nicht auf Platz 3 der Uefa-Liste sondern würde irgendwo hinter Österreich rumgurken und dementsprechend wenig CL/EL-Plätze besitzen.

Die anderen deutschen Vereine schmarotzen nur von denn Erfolgen des FCB. Mindestens die Hälfte der jetzigen heutigen Nationalspieler kommen aus der Bayernjugend. Der Rest sind Talente wie Ötzl und Khedira. Bei einer Auflösung der Nationalen Ligen und der Einführung einer echten Europaliga würde nur ein deutscher Verein regelmässig dort spielen. Alle anderen wären höchstens Fahrstuhlmannschaften. Der deutsche Fußball ist zweitklassig, der FC Bayern ist dies nicht.

Senator74
03.10.2011, 15:14
Fakten, die für sich sprechen...Respekt für die Auflistung!!

tommy3333
03.10.2011, 15:28
Entscheidend dafür, wer am Ende in der Tabelle ganz oben steht, ist ja eh nicht das fußballerische Können der Elf auf dem Platz, sondern das Wirken der Manager, Präsidenten und Funktionäre außerhalb. Wenn die sagen, Jungs, dieses Jahr machen wir mal Pause von der Meisterschaft, wir brauchen mal wieder ein paar Punkte auf der Sympathieskala, stengtst euch an, dieses Ziel zu erreichen, dann machen die Fußballer das. Wie letztes Jahr, als sie den Holländer als Trainer wechhaben wollten. Dieses Jahr wollen sie Meister werden, also schaffen die Fußballer dies auch. Normalerweise hat ja kein Verein wegen fehlender finanziellen Mittel aus der BL auch nur den Hauch einer Chance, Deutscher Meister zu werden.

Das holl. Feierbiest wollten aber zuerst die Spieler weg haben - erst dann die Funktionäre. Und wenn Funktionäre ihrer Mannschaft wie beim Militär befehlen könnten, einfach mal so Meister zu werden, wozu gibt es dann noch Gegner?

Senator74
03.10.2011, 15:38
Vielleicht virtuelle Meisterschaften und der Reinerlös geht ans marode CPF/HPF...

George Rico
03.10.2011, 16:22
Doofmund geht mit Pauken und Trompeten gegen eine mittelmäßge Afrikaauswahl unter, weil sowohl die Abwehr als auch der Sturm nichts gebacken bekommt, dass es schon fast an Arbeitsverweigerung heran langt. Für Doofmund ist die CL wohl schon gelaufen und sie können froh sein, wenn sie noch die Quali für die EL schaffen. Auch bei Vizekusen, die sich selber für einen Spitzenverein halten, aber noch nie Meister wurde, wäre ein Weiterkommen ein Glücksfall.


Schwachsinn. Wenn beide Spiele gegen Piräus gewonnen werden, besitzt Dortmund eine realistische Chance auf's Weiterkommen.
Tu' dir selbst einen Gefallen und hau' nicht ganz so auf die Pauke. Das nervt mit der Zeit.


---

Bruddler
03.10.2011, 16:25
Schwachsinn. Wenn beide Spiele gegen Piräus gewonnen werden, besitzt Dortmund eine realistische Chance auf's Weiterkommen.
Tu' dir selbst einen Gefallen und hau' nicht ganz so auf die Pauke. Das nervt mit der Zeit.


---

Wir Bayernfans sind halt immer ein bißchen siegestrunken, weißt Du ?! :whateva:

Sheldon
03.10.2011, 16:26
Schwachsinn. Wenn beide Spiele gegen Piräus gewonnen werden, besitzt Dortmund eine realistische Chance auf's Weiterkommen.
Tu' dir selbst einen Gefallen und hau' nicht ganz so auf die Pauke. Das nervt mit der Zeit.


---

Mich nervt hier was ganz anderes. Im übrigen hab ich hier nur die Fakten aufgezählt.

Senator74
03.10.2011, 16:26
Wir werden es abwarten und nach der "bayerischen Methode" verfahren:
Schau ma moi, no segn mas scho...

stscherer
03.10.2011, 17:09
Kann halt nicht immer klappen...

Klappt aber schon lange nicht mehr für die Fischköppe... :hihi:

Aber vorher haben die Grün-Weissen in ihrem Forum die Fr.... aufgerissen. Jaja, wie hiess es bei uns Roten Riesen: "Hochmut kommt vor dem Fall - ausser bei Marin..." :2faces:

berty
03.10.2011, 17:12
Der Neid frißt und frißt und ich bekomm gleich einen Orgasmus. Ich sollte mich von solchen Aussagen wie der deinigen eigendlich geehrt fühlen, denn Neid ist die ehrlichste Form der Anerkennung.:D

Jede weitere Haßtirade, die hier geschrieben wird, bestätigt meine Aussage, dass der deutsche Fußball nichts ist ohne die Bayern. Bayern ist das Aushängeschild des deutschen Fußballs. Ohne Bayern würden deutsche Mannschaften nichts packen. Man braucht sich nur die derzeitige CL-Saison anzuschauen. Doofmund geht mit Pauken und Trompeten gegen eine mittelmäßge Afrikaauswahl unter, weil sowohl die Abwehr als auch der Sturm nichts gebacken bekommt, dass es schon fast an Arbeitsverweigerung heran langt. Für Doofmund ist die CL wohl schon gelaufen und sie können froh sein, wenn sie noch die Quali für die EL schaffen. Auch bei Vizekusen, die sich selber für einen Spitzenverein halten, aber noch nie Meister wurde, wäre ein Weiterkommen ein Glücksfall.

Bayern ist der Verein, wovon Deutschland lebt. Bayern ist nach Barcelona der mitgliederstärkste Sportverein der Welt. Bayern ist der Verein, der die Stars in die BuLi holt. Ohne Ribery wären auch Raul, Robben und andere niemals nach Deutschland gekommen. Ohne Bayern wäre Deutschland nicht auf Platz 3 der Uefa-Liste sondern würde irgendwo hinter Österreich rumgurken und dementsprechend wenig CL/EL-Plätze besitzen.

Die anderen deutschen Vereine schmarotzen nur von denn Erfolgen des FCB. Mindestens die Hälfte der jetzigen heutigen Nationalspieler kommen aus der Bayernjugend. Der Rest sind Talente wie Ötzl und Khedira. Bei einer Auflösung der Nationalen Ligen und der Einführung einer echten Europaliga würde nur ein deutscher Verein regelmässig dort spielen. Alle anderen wären höchstens Fahrstuhlmannschaften. Der deutsche Fußball ist zweitklassig, der FC Bayern ist dies nicht.

Bleib mit deinem Orgasmus mir und dem Forum fern. Leute, die schon an der 2.wichtigsten Nebensache sowas bekommen, sind mir suspekt wie Vegetarier oder Nichtraucher. Nicht mal warten können bis er es wirklich wert ist. Mag ja sein, dass Bayern sich für das Aufhängeschild (kein Schreibfehler) hält. Das Aushängeschild ist seit Jahrzehnten die Nationalelf. Dort gehen die wichtigsten und besten Spieler wegen der Ehre hin. Nicht ausschließlich wegen dem Mammon. Man muss sich nur mal anschauen, woher die Bayern ihre Spieler beziehen. Aus ganz Deutschland ziehen sie den kleineren Vereinen das beste Material weg. Europäische Spitzenkräfte gehen doch gar nicht in dieses Provinznest. Gut, für Neuer mag das nicht gelten. Aber auch der will doch erst noch eine Spitzenkraft werden. Manche, wie Ribery, wollen zwischendurch immer mal wieder wech. Und andere wie Messi oder alle anderen, die Spanien spielen, lachen die Münchener doch aus. Nicht mal einen anständigen Italiener oder Briten kriegen die ab. Ihre komische Einkaufspolitik hat man doch bei diversen Brasilianern gesehen. Die mussten erst das Fußballspielen bei Klubs wie Leverkusen lernen, gingen nach Müchen wegen des dort rausgeschmissenen Geldes und wenig später machten sie wieder die Flatter und gingen zu wirklich erfolgreichen Vereinen in Italien oder anderswo.

Sheldon
03.10.2011, 17:59
Bleib mit deinem Orgasmus mir und dem Forum fern. Leute, die schon an der 2.wichtigsten Nebensache sowas bekommen, sind mir suspekt wie Vegetarier oder Nichtraucher. Nicht mal warten können bis er es wirklich wert ist. Mag ja sein, dass Bayern sich für das Aufhängeschild (kein Schreibfehler) hält. Das Aushängeschild ist seit Jahrzehnten die Nationalelf. Dort gehen die wichtigsten und besten Spieler wegen der Ehre hin. Nicht ausschließlich wegen dem Mammon. Man muss sich nur mal anschauen, woher die Bayern ihre Spieler beziehen. Aus ganz Deutschland ziehen sie den kleineren Vereinen das beste Material weg. Europäische Spitzenkräfte gehen doch gar nicht in dieses Provinznest. Gut, für Neuer mag das nicht gelten. Aber auch der will doch erst noch eine Spitzenkraft werden. Manche, wie Ribery, wollen zwischendurch immer mal wieder wech. Und andere wie Messi oder alle anderen, die Spanien spielen, lachen die Münchener doch aus. Nicht mal einen anständigen Italiener oder Briten kriegen die ab. Ihre komische Einkaufspolitik hat man doch bei diversen Brasilianern gesehen. Die mussten erst das Fußballspielen bei Klubs wie Leverkusen lernen, gingen nach Müchen wegen des dort rausgeschmissenen Geldes und wenig später machten sie wieder die Flatter und gingen zu wirklich erfolgreichen Vereinen in Italien oder anderswo.

Anständige Italiener sind ein Widerspruch in sich :))

Und anständige Inselaffen gibt es auch nicht. Die wären ohne ihre Russenmillardäre und ihre Ölscheichs genauso armseelig dran, wie Deutschland ohne denn FC Bayern.

Wenn Ribery wirklich weg wollte, warum hat er dann später doch einen Vertrag bis 2015 unterschrieben? :P

Und der Rest von deinem Geschreibel ist genau ein Blödsinn, wie ich es von dir schon gewohnt bin. Wieso gehen talentierte Jugendspieler denn lieber zu den Bayern als nach Hamburg oder Schlacke? Weil Bayern unbestritten die beste Talentschmiede in ganz Deutschland hat. Es gleicht einem Ritterschlag, sich dort ausbilden lassen zu dürfen. Beispiel: Ein äusserst talentierter C-Jugendspieler aus, sagen wir mal ganz neutral, Zwickau bekommt ein Vertragsangebot von Schlacke und eines der Bayern. Wofür wird er sich wohl entscheiden? Kleiner Tipp: Es wird genauso ablaufen, wie bei Stevens. Obwohl der HSV zuerst da war, wird er sich für denn Verein entscheiden, der für ihn das größere Potential hat. Das machen im übrigen auch alle anderen Vereine der Welt so. Ich schrieb dir schonmal, dass dass Argument, das Bayern anderen Vereine ihre Spieler wegkaufen würde, an Absurdität und Lächerlichkeit nicht zu überbieten ist.

Senator74
03.10.2011, 18:48
Die Erfolgsaussichten sind für Spieler UND Trainer gleich wichtig/motivierend was die Vereinswahl betrifft!!

berty
03.10.2011, 19:15
Anständige Italiener sind ein Widerspruch in sich :))

Und anständige Inselaffen gibt es auch nicht. Die wären ohne ihre Russenmillardäre und ihre Ölscheichs genauso armseelig dran, wie Deutschland ohne denn FC Bayern.

Wenn Ribery wirklich weg wollte, warum hat er dann später doch einen Vertrag bis 2015 unterschrieben? :P

Und der Rest von deinem Geschreibel ist genau ein Blödsinn, wie ich es von dir schon gewohnt bin. Wieso gehen talentierte Jugendspieler denn lieber zu den Bayern als nach Hamburg oder Schlacke? Weil Bayern unbestritten die beste Talentschmiede in ganz Deutschland hat. Es gleicht einem Ritterschlag, sich dort ausbilden lassen zu dürfen. Beispiel: Ein äusserst talentierter C-Jugendspieler aus, sagen wir mal ganz neutral, Zwickau bekommt ein Vertragsangebot von Schlacke und eines der Bayern. Wofür wird er sich wohl entscheiden? Kleiner Tipp: Es wird genauso ablaufen, wie bei Stevens. Obwohl der HSV zuerst da war, wird er sich für denn Verein entscheiden, der für ihn das größere Potential hat. Das machen im übrigen auch alle anderen Vereine der Welt so. Ich schrieb dir schonmal, dass dass Argument, das Bayern anderen Vereine ihre Spieler wegkaufen würde, an Absurdität und Lächerlichkeit nicht zu überbieten ist.


Wer bei Fußball oder bei der Vorstellung, dass hinter sachlichen und absolut wertungsfreien Beiträgen Neid stecken könnte, schon dem Orgasmus nahe kommt, dessen Urteilsfähigkeit dürfte insgesamt getrübt sein. Bewiesen ja auch durch die Bezeichnungen für die die britschen Völker und dadurch, dass man nicht oder nicht mehr weiss, vielleicht auch nicht mehr wissen will, dass sowohl Spieler als auch Trainer aus Italien in München wirkten. Wie auch einige Spieler von der Insel dort spielten.

Das Beispiel Ribery zeigt doch symptomatisch, wie die Bayern sich an große Namen hängen, um sich von denen ein wenig Glanz erhoffen. Die sind sich nicht mal zu schade, dem Ribery in die Falle zu gehen, der sich diesen Glanz - ganz Profi - schön vergolden lässt.

Dafür, dass München so ein begehrter Verein für Jungspieler sein soll, kommt da aber wenig raus dabei. Gut spielen lernte Lahm erst in Stuttgart. War Schweinsteiger auch in der Jugendschule bei Bayern? Weiß ich jetzt nicht. Aber bei seiner Klasse hätte der sich bestimmt überall durchgesetzt. Richtig gut wurde der eh erst, als er mit dem Bommel einen Lehrmeister fand. Was gibt es denn noch? Ja Kroos. Der hat jetzt ein paar Mal spielen dürfen, weil andere verletzt waren. Sonstige Ergebnisse aus dieser angeblichen Talentschmiede? Fällt mir jetzt niemand ein. Vielleicht sind die ja auch inzwischen ordentliche Bankbeamte geworden. Ist ja auch ein schöner und einkömmlicher Beruf.

Sheldon
03.10.2011, 20:03
Lahm wurde an Stuttgart ausgeliehen, damit dieser Spielpraxis sammeln kann. Das Leistungsnivaue ist bei Bayern einfach zu hoch, als dass dort all ihre Nachwuchsspieler dauerhaft spielen könnten. Da ist es besser, ihn für 1,2 Jahre an einen anderen BuLi-Verein auszuleihen. Bei Kroos genau das gleiche. Genau dafür ist die Ausleihe-Funktion auch da. Ansonsten ist Lahm aber ein echtes Münchner Kindl. Als 6jähriger hat er noch bei einem anderen Münchner Verein gespielt, aber seit er 12 ist, spielt er ohne Unterbrechung beim FCB. Schweini kam im übrigen als 14jähriger und hat seitdem ohne Unterbrechung gespielt. Und er wird dort wohl auch seine Karriere beenden. Er ist jetzt 27 und hat noch locker 7 Jahre.

Ich könnte jetzt alle Bayern-Nationalspieler durchgehen, Hummels mit eingeschlossen, der als 7jähriger kam, aber das wird mir jetzt einfach zu blöd.

Große Namen spielen beim FCB keine Rolle, wie das Beispiel Luca Toni beweist. Wer nicht gut spielt, oder nicht ins Spielsystem passt, der fliegt. Ribery würde bei Real nicht weniger verdienen, als jetzt bei denn Bayern, auch dieses Pseudoargument deinerseits ist absolut lächerlich. R. ist nunmal ein Weltklassefußballer und der kann bei jedem Verein, der ihn sich leisten kann, verlangen was er will.

Ich verlier jetzt aber die Lust, mich mit deinen lächerlichen Pseudoargumenten abzugeben. Lass dir was richtiges einfallen, dann können wir weiterreden. Aber das derzeige Kindergartennivaue ist es einfach nicht wert, sich damit zu beschäftigen. Bei dir ist der aussachlaggebende Grund für deinen Hass einzigst der blanke Neid, weil Bayern das erreicht hat, wovon alle anderen Vereine noch nicht einmal zu träumen wagen. Ganz ohne finanzielle Spritze eines Megakonzerns oder eines Millardär, der sich denn Verein als Spielzeug hält, sind sie auf dem Weg ganz nach oben und das macht dich wahnsinnig. Bayern ist der bestgeführte Verein der Welt und damit kannst du nicht umgehen. Werd mal erwachsen.

feuermax2
03.10.2011, 20:16
Warum dulden die anderen Vereine überhaupt die Bayern noch? So abgehoben wie ihre Fans, ist doch der gesamte Verein. Sollen die doch im Wolkenkuckusheim eine eigene Liga bilden und Dortmund, Schalke, Stuttgart usw. die Meisterschaft der BL unter sich ausspielen lassen.

Dann müssen sie halt gegen die Bayern besonders viel rennen und kämpfen, damit sie eine Chance haben-. Die Hoffenheimer haben es doch gezeigt, wie es gehen könnte.

George Rico
03.10.2011, 20:34
Dafür, dass München so ein begehrter Verein für Jungspieler sein soll, kommt da aber wenig raus dabei. Gut spielen lernte Lahm erst in Stuttgart. War Schweinsteiger auch in der Jugendschule bei Bayern? Weiß ich jetzt nicht. Aber bei seiner Klasse hätte der sich bestimmt überall durchgesetzt. Richtig gut wurde der eh erst, als er mit dem Bommel einen Lehrmeister fand. Was gibt es denn noch? Ja Kroos. Der hat jetzt ein paar Mal spielen dürfen, weil andere verletzt waren. Sonstige Ergebnisse aus dieser angeblichen Talentschmiede? Fällt mir jetzt niemand ein. Vielleicht sind die ja auch inzwischen ordentliche Bankbeamte geworden. Ist ja auch ein schöner und einkömmlicher Beruf.
Das ist jetzt aber auch Quatsch. Wenn man den Bauern eines nicht vorwerfen kann, dann ist es, dass sie keine gute Jugendarbeit betreiben würden. Lahm, Müller, Badstuber, Kroos und Schweinsteiger kommen allesamt aus der Bauern-Jugend und sind sowohl in der Nationalelf als auch im Verein mittlerweile zu Leistungsträgern gereift.



---

Sheldon
03.10.2011, 20:44
Das ist jetzt aber auch Quatsch. Wenn man den Bauern eines nicht vorwerfen kann, dann ist es, dass sie keine gute Jugendarbeit betreiben würden. Lahm, Müller, Badstuber, Kroos und Schweinsteiger kommen allesamt aus der Bauern-Jugend und sind sowohl in der Nationalelf als auch im Verein mittlerweile zu Leistungsträgern gereift.



---
Einen hast du noch vergessen ;). Sechs aktuelle Nationalspieler, die ihr Handwerk in München gelernt haben, und börty faselt was von schlechter Jugendarbeit :vogel: :))

berty
03.10.2011, 21:58
Das ist jetzt aber auch Quatsch. Wenn man den Bauern eines nicht vorwerfen kann, dann ist es, dass sie keine gute Jugendarbeit betreiben würden. Lahm, Müller, Badstuber, Kroos und Schweinsteiger kommen allesamt aus der Bauern-Jugend und sind sowohl in der Nationalelf als auch im Verein mittlerweile zu Leistungsträgern gereift.



---

Ja, richtig, Badstuber. War vorhin in Eile und hatte keine Zeit für tiefere Gedanken. Wo der jetzt das Fußballspielen gelernt hat, weiß ich nicht. Kann ja wirklich mal in München passiert sein. Der Kroos jedenfalls lernte es in Leverkusen.

Sheldon
03.10.2011, 22:01
Wenn Dummheit weh tun würde, könnte ich dich bis hierhin schreien hören.:whateva:

berty
03.10.2011, 22:25
Dann müssen sie halt gegen die Bayern besonders viel rennen und kämpfen, damit sie eine Chance haben-. Die Hoffenheimer haben es doch gezeigt, wie es gehen könnte.

Nein, nix da. Raus mit den Bayern aus der BL. Da hatte man es doch gesehen, die Bayern sind zu gut für die BL. Hoffenheim rannte sich die Lunge aus dem Leib und gewann dann doch nicht gegen diese Stehgeiger. Und das zu Hause. Nee, so´ne Liga lebt auch davon, dass jede Mannschaft Bayern schlagen soll und nicht nur schlagen könnte.

tommy3333
04.10.2011, 01:40
Man muss sich nur mal anschauen, woher die Bayern ihre Spieler beziehen. Aus ganz Deutschland ziehen sie den kleineren Vereinen das beste Material weg. (...)
Dafür werden diese Vereine auch gut bezahlt. Es ist alles ein Geben und Nehmen. Wenn Bayern nicht zugreift, tun es früher oder später ausl. Vereine. Abgesehen davon hat Bayern auch selbst eine Talentschmiede, von der auch gern mal andere Vereine Spieler kaufen (u.a. Hummels, Trochowski, Ekici, Kraft, Misimovic, Guerrero, Jarolim), wenn auch das Risiko in Kauf nehmend, dass diesen Spielern zu dem Zeitpunkt die Spielpraxis in der Bundesliga noch fehlte - dafür waren sie ja auch billiger. Es ist schon eine Kunst, den Verein über Jahrzehnte so gut zu führen, dass er nicht nur sportlich erfolgreich ist, sondern auch schuldenfrei und mit üppigen Festgeldkonten ausgestattet - ohne einen Ölmilliardär o.ä. Wenn Bayern die besten Spieler der anderen Vereine nicht holt, dann tun es ausl. Vereine wie bspw. Real (Özil, Khedira, Sahin), Sevilla (Trochowski), Arsenal (Mertesacker), Man.City (Boateng vor seinem Wechsel zu Bayern), Tottenham (Berbatov vor seinem Wechsel zu ManU) oder Juve (Vidal). Dafür sorgen allein schon die Spielerberater.


Europäische Spitzenkräfte gehen doch gar nicht in dieses Provinznest. Gut, für Neuer mag das nicht gelten. Aber auch der will doch erst noch eine Spitzenkraft werden. Manche, wie Ribery, wollen zwischendurch immer mal wieder wech. Und andere wie Messi oder alle anderen, die Spanien spielen, lachen die Münchener doch aus. Nicht mal einen anständigen Italiener oder Briten kriegen die ab.
Das ist bei Weltfußballern nur eine Frage des Gehalts u. der sportl. Perspektive des Vereins. Da ist es kein Wunder, dass ein Messi bei Barca spielt, in das Experten die sportl. beste Vereinsmannschaft der Welt sehen. Denn so toll ist die span. Liga nun auch wieder nicht. Die haben zwar mit Barca u. Real zwei europ. Topteams, dahinter kommen mit Abstand noch Valencia und Villareal, der Rest ist in der span. Liga sehr unspektakulär. Ich denke auch nicht, dass Bayern bereit wäre, Messi das gleiche Gehalt zu bezahlen, dass er bei Barca bekommt. Das richtige Gehaltsgefüge in einem Verein ist auch schon fast wie ein Tanz auf der Rasierklinge, um Neid und Grüppchenbildung zu vermeiden. Wenn man dann den wirtsch. Zustand der span. Vereinsmannschaften betrachtet, dann relativiert sich der Erfolg wieder. Übrigens hatte die bayern auch schon Italiener (Toni) und Briten (schon ene Weile her: Hargreaves bis 2007, allerdings wurde der schon in der Bayern Jugend ausgebildet). Aber derzeit gibt es auch nicht so viele Italiener und Briten, die eine Verstärkung für Bayern wären.


Ihre komische Einkaufspolitik hat man doch bei diversen Brasilianern gesehen. Die mussten erst das Fußballspielen bei Klubs wie Leverkusen lernen, gingen nach Müchen wegen des dort rausgeschmissenen Geldes und wenig später machten sie wieder die Flatter und gingen zu wirklich erfolgreichen Vereinen in Italien oder anderswo.

Das ist das Problem einer so erfolgsorientierten Mannschaft. Spieler, die aus der eigenen Jugend aufrücken, müssen schon fertig ausgebildet sein und über ein starkes Nervenkostüm verfügen, um den Erfolgsdruck stand zu halten und sich auch ggü. den etablierten Spielern früher oder später durchzusetzen. Das ist eine extrem schwierige Aufgabe für die eigene Nachwuchsabteilung. Deswegen machen sie auch mit anderen Vereinen Leihgeschäfte, damit die jungen Spieler dort Spielpraxis bekommen (u.a. Lahm beim VfB, Kroos bei Vizekusen, Alaba bei Hoppenheim, Breno u. Ottl bei Nürnberg). Nehrlinger sagte ja selbst, Bayern sei kein Ausbildungsverein. Das gleiche Problem haben Real, ManU oder Chelsea auch. Nur haben letztere quasi eine Lizenz zum Gelddrucken. Bei Barca läuft es noch etwas anders, weil die eine sehr gute Nachwuchsabteilung haben, in der die jungen Spieler auch schon sehr früh mit Barcas Spielsystem vertraut gemacht werden. Die Lizenz zum Gelddrucken haben sie aber auch.

berty
04.10.2011, 11:28
Dafür werden diese Vereine auch gut bezahlt. Es ist alles ein Geben und Nehmen. Wenn Bayern nicht zugreift, tun es früher oder später ausl. Vereine. Abgesehen davon hat Bayern auch selbst eine Talentschmiede, von der auch gern mal andere Vereine Spieler kaufen (u.a. Hummels, Trochowski, Ekici, Kraft, Misimovic, Guerrero, Jarolim), wenn auch das Risiko in Kauf nehmend, dass diesen Spielern zu dem Zeitpunkt die Spielpraxis in der Bundesliga noch fehlte - dafür waren sie ja auch billiger. Es ist schon eine Kunst, den Verein über Jahrzehnte so gut zu führen, dass er nicht nur sportlich erfolgreich ist, sondern auch schuldenfrei und mit üppigen Festgeldkonten ausgestattet - ohne einen Ölmilliardär o.ä. Wenn Bayern die besten Spieler der anderen Vereine nicht holt, dann tun es ausl. Vereine wie bspw. Real (Özil, Khedira, Sahin), Sevilla (Trochowski), Arsenal (Mertesacker), Man.City (Boateng vor seinem Wechsel zu Bayern), Tottenham (Berbatov vor seinem Wechsel zu ManU) oder Juve (Vidal). Dafür sorgen allein schon die Spielerberater.


Das ist bei Weltfußballern nur eine Frage des Gehalts u. der sportl. Perspektive des Vereins. Da ist es kein Wunder, dass ein Messi bei Barca spielt, in das Experten die sportl. beste Vereinsmannschaft der Welt sehen. Denn so toll ist die span. Liga nun auch wieder nicht. Die haben zwar mit Barca u. Real zwei europ. Topteams, dahinter kommen mit Abstand noch Valencia und Villareal, der Rest ist in der span. Liga sehr unspektakulär. Ich denke auch nicht, dass Bayern bereit wäre, Messi das gleiche Gehalt zu bezahlen, dass er bei Barca bekommt. Das richtige Gehaltsgefüge in einem Verein ist auch schon fast wie ein Tanz auf der Rasierklinge, um Neid und Grüppchenbildung zu vermeiden. Wenn man dann den wirtsch. Zustand der span. Vereinsmannschaften betrachtet, dann relativiert sich der Erfolg wieder. Übrigens hatte die bayern auch schon Italiener (Toni) und Briten (schon ene Weile her: Hargreaves bis 2007, allerdings wurde der schon in der Bayern Jugend ausgebildet). Aber derzeit gibt es auch nicht so viele Italiener und Briten, die eine Verstärkung für Bayern wären.



Das ist das Problem einer so erfolgsorientierten Mannschaft. Spieler, die aus der eigenen Jugend aufrücken, müssen schon fertig ausgebildet sein und über ein starkes Nervenkostüm verfügen, um den Erfolgsdruck stand zu halten und sich auch ggü. den etablierten Spielern früher oder später durchzusetzen. Das ist eine extrem schwierige Aufgabe für die eigene Nachwuchsabteilung. Deswegen machen sie auch mit anderen Vereinen Leihgeschäfte, damit die jungen Spieler dort Spielpraxis bekommen (u.a. Lahm beim VfB, Kroos bei Vizekusen, Alaba bei Hoppenheim, Breno u. Ottl bei Nürnberg). Nehrlinger sagte ja selbst, Bayern sei kein Ausbildungsverein. Das gleiche Problem haben Real, ManU oder Chelsea auch. Nur haben letztere quasi eine Lizenz zum Gelddrucken. Bei Barca läuft es noch etwas anders, weil die eine sehr gute Nachwuchsabteilung haben, in der die jungen Spieler auch schon sehr früh mit Barcas Spielsystem vertraut gemacht werden. Die Lizenz zum Gelddrucken haben sie aber auch.

Kommt ja nichts wirklich Neues mehr nach. Dass die deutschen Vereine inzwischen vielfach den Vorbildern aus dem Ausland mehr oder weniger erfolgreich nacheifern, ist ja ein alter Hut. Auch bekannt, dass sie und die anderen europäischen Vereine dies nicht so gut können, wie Barca. Ich warte schon darauf, wann sich so ein Schuldenmacher daran versucht, in Kliniken zu investieren, um so zu einer vereinseigenen Geburtsstation zu kommen. Je früher das Neugeborene die Vereinsfarben kennen lernt, desto nutzbringender wird es doch für den Verein. Sei es als Fan, der die entsprechenden Artikel kauft, sei es, um dem Zuschauerschwund infolge allgemeinen Geburtenmangels vorzubeugen, sei es als Handelsware "Fußballer-Azubi". Ein wahrhaft großer Markt.

Sheldon
04.10.2011, 11:49
Kommt ja nichts wirklich Neues mehr nach. Dass die deutschen Vereine inzwischen vielfach den Vorbildern aus dem Ausland mehr oder weniger erfolgreich nacheifern, ist ja ein alter Hut. Auch bekannt, dass sie und die anderen europäischen Vereine dies nicht so gut können, wie Barca. Ich warte schon darauf, wann sich so ein Schuldenmacher daran versucht, in Kliniken zu investieren, um so zu einer vereinseigenen Geburtsstation zu kommen. Je früher das Neugeborene die Vereinsfarben kennen lernt, desto nutzbringender wird es doch für den Verein. Sei es als Fan, der die entsprechenden Artikel kauft, sei es, um dem Zuschauerschwund infolge allgemeinen Geburtenmangels vorzubeugen, sei es als Handelsware "Fußballer-Azubi". Ein wahrhaft großer Markt.

Reagenzfans. Du schaust zu viele schlechte Science Fiction Filme. :lach:

tommy3333
04.10.2011, 14:11
Kommt ja nichts wirklich Neues mehr nach. Dass die deutschen Vereine inzwischen vielfach den Vorbildern aus dem Ausland mehr oder weniger erfolgreich nacheifern, ist ja ein alter Hut. Auch bekannt, dass sie und die anderen europäischen Vereine dies nicht so gut können, wie Barca. Ich warte schon darauf, wann sich so ein Schuldenmacher daran versucht, in Kliniken zu investieren, um so zu einer vereinseigenen Geburtsstation zu kommen. Je früher das Neugeborene die Vereinsfarben kennen lernt, desto nutzbringender wird es doch für den Verein. Sei es als Fan, der die entsprechenden Artikel kauft, sei es, um dem Zuschauerschwund infolge allgemeinen Geburtenmangels vorzubeugen, sei es als Handelsware "Fußballer-Azubi". Ein wahrhaft großer Markt.

Nun gut, nach nach dem Rumpelfußball unter Ribbeck und zu Beginn der Völler Ära war es sicherlich so, dass man sich in den Nachwuchsabteilungen im Ausland umgeschaut hat. Nach den Veränderungen in den DFB Strukturen und dem Beginn der Klinsmann Ära müssen sie aber auch vieles besser gemacht haben als die europ. Konkurrenz, wenn ein Land wie D in einem Jahr Europameister in der U17, U19 und U21 wurde. Ich denke schon, dass da etwas nachkommt. Dass ein Götze mit seinen 19 Jahren sich schon so fest in die Bundesliga und auch in die Nationalelf hineingespielt hat, ist doch gut. Dann noch auf so einer Position, die viel Technik, Kreativität, Spielintelligenz und Erfahrung erfordert. Wann hat es das schon mal gegeben, dass ein so junger dt. Spieler schon so weit war? Auch andere Spieler wie Schürrle, Kroos oder Müller sind doch Ergebnisse einer sehr guten Nachwuchsarbeit. Hinten dran drängen schon Talente wie Reus, Holtby, Rudy, Gündogan oder Sam, die sich ebenfalls fest in die Bundesliga und die U21 gespielt haben. Um Mittelfeldspieler braucht sich der dt. Fußball keine Sorgen machen. Vielleicht eher um Stürmer, weil nach Klose und Gomes außer Kießling nichts mehr nach kam. Helmes (Wolfsburg) ist derzeit kein Stammspieler mehr, und Petersen (Bayern) muss sich erst noch beweisen.

Sheldon
04.10.2011, 14:22
Vielleicht eher um Stürmer, weil nach Klose und Gomes außer Kießling nichts mehr nach kam.

Müller ist nicht nur jetzt schon ein Weltklasse-Vorbereiter. Er könnte auch in denn Sturm gehen und die Dinger im Tor versenken.

tommy3333
04.10.2011, 14:29
Müller ist nicht nur jetzt schon ein Weltklasse-Vorbereiter. Er könnte auch in denn Sturm gehen und die Dinger im Tor versenken.

Das wäre aber nur eine Notlösung, weil man dadurch seine spielerischen Stärken verschenkt, die er hat, wenn er aus dem Mittelfeld in die Spitze vorstößt. Das macht ihn ja gerade zu einem so guten Vorbereiter. Vorne muss einer drin stehen, der den Killerinstinkt eines Stürmers hat. Ein Knipser, nur wenige Chancen benötigt, um zum Torerfolg zu kommen und Abwehrfehler des Gegners eiskalt bestraft. Klose und Gomez sind zwei solche Stürmer. Kloses Nationalelfkarriere wird vermutlich allerdings nicht über die WM 2014 hinaus gehen.

Sheldon
04.10.2011, 15:11
Das wäre aber nur eine Notlösung, weil man dadurch seine spielerischen Stärken verschenkt, die er hat, wenn er aus dem Mittelfeld in die Spitze vorstößt. Das macht ihn ja gerade zu einem so guten Vorbereiter. Vorne muss einer drin stehen, der den Killerinstinkt eines Stürmers hat. Ein Knipser, nur wenige Chancen benötigt, um zum Torerfolg zu kommen und Abwehrfehler des Gegners eiskalt bestraft. Klose und Gomez sind zwei solche Stürmer. Kloses Nationalelfkarriere wird vermutlich allerdings nicht über die WM 2014 hinaus gehen.

Das Müller im Sturm mehr als nur eine Notlösung ist, hat er bei der WM gezeigt, wo er mit 5 Toren und 3 Vorlagen Torschützenkönig wurde. Er ist ja eigendlich auch ein gelernter Stürmer und kein Mittelfeldspieler.

tommy3333
04.10.2011, 15:27
Das Müller im Sturm mehr als nur eine Notlösung ist, hat er bei der WM gezeigt, wo er mit 5 Toren und 3 Vorlagen Torschützenkönig wurde. Er ist ja eigendlich auch ein gelernter Stürmer und kein Mittelfeldspieler.

Bei der WM hat er aber nicht Sturmspitze gespielt, sondern im rechten Mittelfeld. Auch Mittelfeldspielern ist es gestattet, Tore zu schießen. Als van Gaal ihn zum Stammspieler machte, hatte er schon sein Potential und sein außergewöhnlich gutes Spielverständnis erkannt, und ihn als offensiven Mittelfeldspieler zu sehen und aufzustellen - maximal als hängende Spitze, die um Klose, Olic oder Gomez herum spielt. Nicht jedoch als Sturmspitze selbst.

Sheldon
04.10.2011, 15:32
Bei der WM hat er aber nicht Sturmspitze gespielt, sondern im rechten Mittelfeld. Auch Mittelfeldspielern ist es gestattet, Tore zu schießen.

Dann stell dir nur mal vor, wieviele Tore er als Stürmer schießen würde, wenn er schon als Mittelfeldspieler Torschützenkönig wird.

tommy3333
04.10.2011, 15:36
Dann stell dir nur mal vor, wieviele Tore er als Stürmer schießen würde, wenn er schon als Mittelfeldspieler Torschützenkönig wird.

Das muss nicht zwangsläufig mehr sein, sondern kann auch weniger sein, weil er im Sturmzentrum seine Stärken aus dem Mittelfeld nicht ausspielen kann. Diese fehlen wiederum einem anderen Spieler, der an seiner Stelle im Mittelfeld spielen müsste (wenn es nicht gerade ein Götze ist). Müller ist im offensiven Mittelfeld viel effektiver.

Einen van Buyten hat Bayern auch nicht zum Stürmer gemacht, nur weil er als Abwehrspieler schon häufig insbes. per Kopfball Tore machte. Van Gaal hatte das nur zwei Mal als Notlösung gemacht, weil er knapp an Stürmern war und seine eingesetzten Stürmer nichts brachten.

berty
04.10.2011, 15:53
Nun gut, nach nach dem Rumpelfußball unter Ribbeck und zu Beginn der Völler Ära war es sicherlich so, dass man sich in den Nachwuchsabteilungen im Ausland umgeschaut hat. Nach den Veränderungen in den DFB Strukturen und dem Beginn der Klinsmann Ära müssen sie aber auch vieles besser gemacht haben als die europ. Konkurrenz, wenn ein Land wie D in einem Jahr Europameister in der U17, U19 und U21 wurde. Ich denke schon, dass da etwas nachkommt. Dass ein Götze mit seinen 19 Jahren sich schon so fest in die Bundesliga und auch in die Nationalelf hineingespielt hat, ist doch gut. Dann noch auf so einer Position, die viel Technik, Kreativität, Spielintelligenz und Erfahrung erfordert. Wann hat es das schon mal gegeben, dass ein so junger dt. Spieler schon so weit war? Auch andere Spieler wie Schürrle, Kroos oder Müller sind doch Ergebnisse einer sehr guten Nachwuchsarbeit. Hinten dran drängen schon Talente wie Reus, Holtby, Rudy, Gündogan oder Sam, die sich ebenfalls fest in die Bundesliga und die U21 gespielt haben. Um Mittelfeldspieler braucht sich der dt. Fußball keine Sorgen machen. Vielleicht eher um Stürmer, weil nach Klose und Gomes außer Kießling nichts mehr nach kam. Helmes (Wolfsburg) ist derzeit kein Stammspieler mehr, und Petersen (Bayern) muss sich erst noch beweisen.

Ist schon richtig, dass es scheint, als ob der Fußballgott ein Füllhorn an talentierten jungen Fußballern über Deutschland ausgeschüttet hätte. Vieles wird ganz sicher auch an der Nachwuchsarbeit liegen. Manches allerdings liegt auch nur am Eindruck, am verbesserten Image der Jungs, der verbesserten Zusammenarbeit von Löw-Team, deren Zuarbeitern und der Liga selbst. Also rein an der Organsisation und deren Darstellung. Wenn ich nur an den Knatsch zwischen Ribbeck und Stielike und den damaligen DFB-Präsidenten denke. Der Ribbeck tut mir gar inzwischen leid. Die Sauerei damals wurde mit seinem Namensstempel versehen. Dahinter konnten sich einige gut verstecken.

Vergessen wir außerdem nicht, dass Titel noch immer nicht gewonnen wurden. Die Begeisterung wird schon bedeutend zurückgehen, wenn nächstes Jahr wieder kein Titel gewonnen wird, dafür aber nur ein Platz zwischen Zwei und vier rauskommt. Ich denke schon, dass sogar zu Zeiten Ribecks gute und bessere Fußballer als sie eingesetzt wurden, vorhanden waren. Ich denke sogar, dass er einige davon kannte. Aber bei dem Klima damals hätte sich vielleicht auch ein Franz Beckenbauer geweigert, die Verantwortung auf junge Spieler zu übertragen und sich einspielen lassen. Hier ein paar Aussagen von ihm über den damaligen Druck.

http://www.rp-online.de/sport/fussball/nationalelf/Erich-Ribbeck-und-sein-Todeskommando_aid_1023554.html

tommy3333
04.10.2011, 15:59
Es gäbe freilich noch die Möglichkeit, ohne echte Sturmspitze zu spielen wie Brasilien zu Peles Zeiten oder wie in der dt. U20 derzeit experimentiert (http://www.spox.com/de/sport/fussball/dfb-team/1109/Artikel/dfb-team-nationalmannschaft-4-2-4-system-frank-wormuth-test-was-kommt-nach-miroslav-klose-keilstuermer.html) wird.

ragnaroek
04.10.2011, 16:08
Hauptproblem im deutschen Fußball ist mittlerweile das Abwehrverhalten. Die wenigen Gegentore in der Quali verdecken da einiges. Gegen wirkliche Top-Gegner kann sich dieser Nachteil als entscheidend erweisen. Das Löw mit Leuten wie diesem Hummels experimentieren muß, sagt auch einiges aus.

Sheldon
04.10.2011, 16:14
Das muss nicht zwangsläufig mehr sein, sondern kann auch weniger sein, weil er im Sturmzentrum seine Stärken aus dem Mittelfeld nicht ausspielen kann. Diese fehlen wiederum einem anderen Spieler, der an seiner Stelle im Mittelfeld spielen müsste (wenn es nicht gerade ein Götze ist). Müller ist im offensiven Mittelfeld viel effektiver.

Einen van Buyten hat Bayern auch nicht zum Stürmer gemacht, nur weil er als Abwehrspieler schon häufig insbes. per Kopfball Tore machte. Van Gaal hatte das nur zwei Mal als Notlösung gemacht, weil er knapp an Stürmern war und seine eingesetzten Stürmer nichts brachten.

Van Buyten ist ein ganz anderer Spielertyp wie Müller. Müller hat Stürmer gelernt. Das er jetzt bei denn Profis im Mittelfeld eingesetzt wird, hat sicher seinen Grund und er macht dort einen fantastischen Job, denn ich auch in keinster Weise kritisieren will. Gomez ist einzigste Spitze und dahinter sind Ribery, Kroos und Müller als offensives Mittelfeld. Diese Kombination ist absolute Weltklasse und es gibt keinen Grund daran etwas zu ändern. Wenn es aber keinen Gomez geben würde, oder er wieder in ein Formtief fallen würde, könnte Müller ohne weiteres Gomez Platz einnehmen und Robben würde Müllers Platz einnehmen. Bayern ist im Mittelfeld sowieso überbesetzt. Auch ein Robben der nicht gerade in Bestform ist, wäre für nahezu jede Mannschaft eine Bereicherung.

tommy3333
04.10.2011, 16:17
Ist schon richtig, dass es scheint, als ob der Fußballgott ein Füllhorn an talentierten jungen Fußballern über Deutschland ausgeschüttet hätte. Vieles wird ganz sicher auch an der Nachwuchsarbeit liegen. Manches allerdings liegt auch nur am Eindruck, am verbesserten Image der Jungs, der verbesserten Zusammenarbeit von Löw-Team, deren Zuarbeitern und der Liga selbst. Also rein an der Organsisation und deren Darstellung. Wenn ich nur an den Knatsch zwischen Ribbeck und Stielike und den damaligen DFB-Präsidenten denke. Der Ribbeck tut mir gar inzwischen leid. Die Sauerei damals wurde mit seinem Namensstempel versehen. Dahinter konnten sich einige gut verstecken.
Auch wenn Ribbeck sicherlich schon damals nicht gerade den modernen Fußball verkörperte, kann ich das so unterschrieben. Ribbeck konnte schließlich auch nur mit den Spielern arbeiten, die ihm zur Verfügung stand, und die mal ihm durch Einbürgerung auf Krampf zur Verfügung stellte (Rink, Dundee). Der krampf im Nachwuchsbereich ging aber schon los, als das Zitat von Berti Vogts ("Der Star ist die Mannschaft") und die sog. "dt. Tugenden" beim DFB offenbar so stark überbewertet wurden, dass die Hauptschwerpunkte der Nachwuchsarbeit in Kondition und Fitness lagen und nicht in Technik, Spielverständnis und Taktik. Man glaubte, das käme dann später oder wäre nicht erforderlich. Heute wird man mit den "dt. Tugenden" allein nicht mal mehr einen Blumentopf gewinnen. Seitdem wieder verstärkt Technik, Kombinationsspiel und Spielverständnis trainiert werden, bekommt D auch wieder seine Talente. Zudem legt Sammer auch Wert darauf, dass "Typen" gefördert und die individuellen Fähigkeiten der Nachwuchstalente werden, was eigentlich im Gegensatz zu Bertis Zitat steht. ich denke auch nicht, dass Berti mit seinem Zitat gemeint hatte, die individ. Fähigkeiten der Spieler zu Gunsten der Mannschaft zu vernachlässigen, sondern dass die Spieler ihre indiv. Fähigkeiten in eine geschlossene mannschaft einbringen sollen. Aus meiner Sicht wurde Bertis Zitat, mit dem er D's letzten Titel erreichte, vom DFB auch so entsprechend missverstanden.


Vergessen wir außerdem nicht, dass Titel noch immer nicht gewonnen wurden. Die Begeisterung wird schon bedeutend zurückgehen, wenn nächstes Jahr wieder kein Titel gewonnen wird, dafür aber nur ein Platz zwischen Zwei und vier rauskommt. Ich denke schon, dass sogar zu Zeiten Ribecks gute und bessere Fußballer als sie eingesetzt wurden, vorhanden waren. Ich denke sogar, dass er einige davon kannte. Aber bei dem Klima damals hätte sich vielleicht auch ein Franz Beckenbauer geweigert, die Verantwortung auf junge Spieler zu übertragen und sich einspielen lassen. Hier ein paar Aussagen von ihm über den damaligen Druck.

http://www.rp-online.de/sport/fussball/nationalelf/Erich-Ribbeck-und-sein-Todeskommando_aid_1023554.html

Einen Titel hat D zwar seit 1996 immer noch nicht, aber spielerisch ist D wieder oben dabei (Platz 3 in der FIFA Weltrangliste). Es macht wieder Spaß, der Nationalelf zuzuschauen, und wenn der DFB weiterhin so konsequent und ziestrebig daran arbeitet, ist früher oder später auch wieder ein Titelgewinn drin. Es kommt letztlich nicht darauf an, wer das Spiel gewinnt, sondern wie man das Spiel spielt. Wer den besten Fußball spielt, für den stellen sich die Erfolge von selbst ein.

tommy3333
04.10.2011, 16:26
Van Buyten ist ein ganz anderer Spielertyp wie Müller. Müller hat Stürmer gelernt. Das er jetzt bei denn Profis im Mittelfeld eingesetzt wird, hat sicher seinen Grund und er macht dort einen fantastischen Job, denn ich auch in keinster Weise kritisieren will. Gomez ist einzigste Spitze und dahinter sind Ribery, Kroos und Müller als offensives Mittelfeld. Diese Kombination ist absolute Weltklasse und es gibt keinen Grund daran etwas zu ändern. Wenn es aber keinen Gomez geben würde, oder er wieder in ein Formtief fallen würde, könnte Müller ohne weiteres Gomez Platz einnehmen und Robben würde Müllers Platz einnehmen. Bayern ist im Mittelfeld sowieso überbesetzt. Auch ein Robben der nicht gerade in Bestform ist, wäre für nahezu jede Mannschaft eine Bereicherung.

Das wäre aber eben für Bayern nur die Notlösung, weil auch ein Olic, der fit ist, anstelle eines verletzten oder gesperrten Gomes im Sturmzentrum spielen würde. Selbst wenn beide (Olic, Gomez) ausfallen, ist noch Petersen da. Das war auch der Grund für Bayern, keinen weiteren Stürmer zu holen, der zu einer Belastung für die Mannschaft werden könnte, wenn die anderen Stürmer wieder fit wären. Auch wenn Müller Stürmer gelernt hat, ist er aufgrund seiner Fähigkeiten im Mittelfeld effektiver. Sammer war in seiner aktiven Zeit auch gelernter Stürmer (Dresden) und spielte dann später im Mittelfeld (Stuttgart, Inter) und wurde in seiner letzten Station sogar als Libero eingesetzt (Dortmund). Auch das hatte seine Gründe.

tommy3333
04.10.2011, 16:35
Hauptproblem im deutschen Fußball ist mittlerweile das Abwehrverhalten. Die wenigen Gegentore in der Quali verdecken da einiges. Gegen wirkliche Top-Gegner kann sich dieser Nachteil als entscheidend erweisen. Das Löw mit Leuten wie diesem Hummels experimentieren muß, sagt auch einiges aus.

Hummels hat einige Stärken, die nur wenige dt. Innenverteidiger haben. Er kann sehr gute öffnende Pässe mit hoher Präzision direkt in die Spitze spielen. Ähnlich wie auch Badstuber. Badstuber hatte in seiner Jugend sogar selbst auf der 6er Position gespielt. Gerade wenn der Gegner presst oder einfach nur das Mittelfeld zustellt, ist es gut, Verteidiger mit solchen Fähigkeiten zu haben. Das Problem in D's Abwehr ist die mangelnde Abstimmung. Das muss Löw noch trainieren. Hinzu kommt auch, dass bei einem 4-1-4-1 System, mit dem Löw derzeit experimentiert, und das Vorteile in der Offensive bringt, die Mannschaft per se anfälliger für Konter wird, wenn (a) der Ball verloren wird und/oder (b) die einzelnen Mannschaftsteile zu weit auseinander stehen. Das Länerspiel gg. Polen hatte diese Schwächen aufgezeigt, aber auch schon die Gegentore, die gg. Brasilien und Österreich gefallen sind.

George Rico
04.10.2011, 18:13
Hauptproblem im deutschen Fußball ist mittlerweile das Abwehrverhalten. Die wenigen Gegentore in der Quali verdecken da einiges. Gegen wirkliche Top-Gegner kann sich dieser Nachteil als entscheidend erweisen. Das Löw mit Leuten wie diesem Hummels experimentieren muß, sagt auch einiges aus.
Hummels ist ein sehr guter Abwehrspieler, der aktuell leider in einer Formkrise steckt. Aber aus der wird er wieder heraus finden.


---

feuermax2
05.10.2011, 10:05
Nein, nix da. Raus mit den Bayern aus der BL. Da hatte man es doch gesehen, die Bayern sind zu gut für die BL. Hoffenheim rannte sich die Lunge aus dem Leib und gewann dann doch nicht gegen diese Stehgeiger. Und das zu Hause. Nee, so´ne Liga lebt auch davon, dass jede Mannschaft Bayern schlagen soll und nicht nur schlagen könnte.

Berty, nun mache die Bayern doch nicht zu Märtyrern. Das sind sie doch schon selbst von Haus aus gerne - siehe bisher noch kein bayerischer Buncdeskanzler. Aber egal, so wichtig ist mir Fußball dann wieder nicht, wenn den Akteuren die Ärsche vergoldet werden!

Sheldon
05.10.2011, 10:07
Hummels ist ein sehr guter Abwehrspieler, der aktuell leider in einer Formkrise steckt. Aber aus der wird er wieder heraus finden.


---
Natürlich ist Hummels ein guter Abwehrspieler, schließlich hat er sein Handwerk bei den Bayern gelernt.

berty
05.10.2011, 10:35
Berty, nun mache die Bayern doch nicht zu Märtyrern. Das sind sie doch schon selbst von Haus aus gerne - siehe bisher noch kein bayerischer Buncdeskanzler. Aber egal, so wichtig ist mir Fußball dann wieder nicht, wenn den Akteuren die Ärsche vergoldet werden!

Ich mache sie doch nicht zu Märtyrer, wenn ich sie mir dorthin wünsche, wo sie nach eigenen Angaben hingehören. In eine Euro-Liga. Dort kriegen sie ihren Arsch auch nicht vergoldet, sondern versohlt. Dies wiederum dürfte den Wünschen von Millionen Fußballfans entsprechen. Das Gold auf ihren Ärschen wird demnächst eh ein wenig abblättern.

George Rico
05.10.2011, 11:15
Ich mache sie doch nicht zu Märtyrer, wenn ich sie mir dorthin wünsche, wo sie nach eigenen Angaben hingehören. In eine Euro-Liga. Dort kriegen sie ihren Arsch auch nicht vergoldet, sondern versohlt. Dies wiederum dürfte den Wünschen von Millionen Fußballfans entsprechen. Das Gold auf ihren Ärschen wird demnächst eh ein wenig abblättern.
Eigentlich kann es niemandes Wunsch sein, die Bauern auf europäischer Bühne straucheln zu sehen. Das, was Manticor ein paar Seiten vorher in mehr als überheblicher Bauern-Manier niedergeschrieben hat, ist in der Sache jedoch korrekt. Dass die Bundesliga aktuell in der Fünf-Jahres-Wertung so gut dasteht wie lange nicht, ist zu einem nicht geringen Teil der Verdienst des FC Bayern. Fallen diese Erfolge weg, wird's eng für die Bundesliga.



---

Sheldon
05.10.2011, 12:05
Ich mache sie doch nicht zu Märtyrer, wenn ich sie mir dorthin wünsche, wo sie nach eigenen Angaben hingehören. In eine Euro-Liga. Dort kriegen sie ihren Arsch auch nicht vergoldet, sondern versohlt. Dies wiederum dürfte den Wünschen von Millionen Fußballfans entsprechen. Das Gold auf ihren Ärschen wird demnächst eh ein wenig abblättern.

Wenn du dich da nicht mal irrst. Ich glaub 2013 wird die faire Vereinsfinanzierung Pflicht, wonach Vereine nicht mehr ausgeben dürfen, als sie einnehmen. Gesponserte Schuldenvereine wie Madrid oder ManU müssen sich dann um einiges zurück nehmen und auch die utopischen Ablösesummen wie 94 Mio für einen Ronaldo dürften dann der Vergangenheit angehören.

Von Vorteil ist diese Regel für finanziell gesunde Vereine, wie halt auch der FC Bayern und der ist mehr als Gesund. Das Münchener Bankkonto ist mit über 300 Mio im plus und wenn sich Real nicht mehr diese Weltklassespieler wie Ronaldo oder Kaka leisten kann, wird München sicher bei dem ein oder anderen Schnäppchen zuschlagen. Dann werden die Karten neu gemischt werden und auch bei einer europäischen Liga dürfte Bayern dann dort spielen, wo sie auch heute schon in der BuLi sind.


Eigentlich kann es niemandes Wunsch sein, die Bauern auf europäischer Bühne straucheln zu sehen. Das, was Manticor ein paar Seiten vorher in mehr als überheblicher Bauern-Manier niedergeschrieben hat, ist in der Sache jedoch korrekt. Dass die Bundesliga aktuell in der Fünf-Jahres-Wertung so gut dasteht wie lange nicht, ist zu einem nicht geringen Teil der Verdienst des FC Bayern. Fallen diese Erfolge weg, wird's eng für die Bundesliga.
---
Sicher hab ich mich von Berty ein bischen provozieren lassen, was bei so einem Dummgeschwätz auch leicht passieren kann.

George Rico
05.10.2011, 13:01
Sicher hab ich mich von Berty ein bischen provozieren lassen, was bei so einem Dummgeschwätz auch leicht passieren kann.
's war eigentlich weniger als Vorwurf denn als kleine Stichelei gemeint. Ich bin ja auch nicht die Sachlichkeit in Person.



---

berty
05.10.2011, 15:55
Eigentlich kann es niemandes Wunsch sein, die Bauern auf europäischer Bühne straucheln zu sehen. Das, was Manticor ein paar Seiten vorher in mehr als überheblicher Bauern-Manier niedergeschrieben hat, ist in der Sache jedoch korrekt. Dass die Bundesliga aktuell in der Fünf-Jahres-Wertung so gut dasteht wie lange nicht, ist zu einem nicht geringen Teil der Verdienst des FC Bayern. Fallen diese Erfolge weg, wird's eng für die Bundesliga.



---

Ich dachte ja da eigentlich nicht so sehr an die normale europäische Bühne von UEFA-Cup und Championsleague, sondern mehr an die Götterliga des damaligen Bayern-Managers, die vor ungefähr 10 Jahren im Gespräch war und seither als Drohkulisse immer mal wieder. Von der selbst das liebe Franzerl mal behauptet hatte, dass sie unweigerlich kommen und sie gar Nationalmannschaften überflüssig machen würde. Damals wollte Bayern nix mehr mit der BL zu tun haben. Reisende soll man nicht aufhalten. Vielleicht kommt die Zeit ja wieder. Mal sehen, ob sich die Einnahmen der Vereine aufgrund der Sky-Urteils von vor ein paar Tagen verringern.

Registrierter
13.10.2011, 18:36
---

Senator74
13.10.2011, 18:58
---

So genau wollten wir es gar nicht wissen...lol...

George Rico
13.10.2011, 21:43
Endlich hat die Länderspielpause ein Ende und die Bundesliga geht weiter. Gegen Bremen bin ich allerdings etwas skeptisch - ein Unentschieden müsste für den BVB aber drin sein.



---

Geronimo
13.10.2011, 22:03
Endlich hat die Länderspielpause ein Ende und die Bundesliga geht weiter. Gegen Bremen bin ich allerdings etwas skeptisch - ein Unentschieden müsste für den BVB aber drin sein.



---

Tss. Findet euch damit ab. Ihr habt euch hinter uns einzureihen. Huub wirds richten.:] Von mir aus könnt ihr Dritter werden. Hinter den Bauern.

Senator74
13.10.2011, 22:03
BVB auf dem Weg aus der Krise...beste Wünsche dazu...

George Rico
13.10.2011, 22:22
Tss. Findet euch damit ab. Ihr habt euch hinter uns einzureihen. Huub wirds richten.:] Von mir aus könnt ihr Dritter werden. Hinter den Bauern.
Und ihr werdet auch in 50 Jahren noch nicht Meister. Vielleicht langt's mal zu 'nem Unentschieden gegen uns - das ist für euch dann wie der Gewinn von Meisterschaft und Champions League zusammen.

Ach ja,...


http://bvb-fanclub-bueren.com/assets/images/nur_gucken.jpg



---

Geronimo
13.10.2011, 22:24
Und ihr werdet auch in 50 Jahren noch nicht Meister. Vielleicht langt's mal zu 'nem Unentschieden gegen uns - das ist für euch dann wie der Gewinn von Meisterschaft und Champions League zusammen.

Ach ja,...


http://bvb-fanclub-bueren.com/assets/images/nur_gucken.jpg



---

Wollen wir mal die direkten Ergebnisse der letzten 10 Jahre vergleichen? Ja? Du Masochist......:D

George Rico
13.10.2011, 22:27
Wollen wir mal die direkten Ergebnisse der letzten 10 Jahre vergleichen? Ja? Du Masochist......:D
Wer kündigt denn fast jede Saison großspurig an, "jetzt endlich auch mal Meister" werden zu wollen und geht dann im Laufe der Saison mit fliegenden Fahnen unter? Ich kenne, so glaube ich, keinen Verein, bei dem Anspruch und Wirklichkeit so weit auseinander klaffen wie bei den Hässlichen.



---

Sheldon
13.10.2011, 22:33
Wer kündigt denn fast jede Saison großspurig an, "jetzt endlich auch mal Meister" werden zu wollen und geht dann im Laufe der Saison mit fliegenden Fahnen unter? Ich kenne, so glaube ich, keinen Verein, bei dem Anspruch und Wirklichkeit so weit auseinander klaffen wie bei den Hässlichen.

---

Ich kenne eine Nationalmannschaft, die ist genauso wie Schalke :rolleyes:


(...überleg...) Nein, sie ist schlimmer.

Efna
14.10.2011, 17:13
Das Spiel Bochum-Eintracht Frankfurt hat noch nicht begonnen. Bombendrohung am Bochumer Bahnhof.

George Rico
14.10.2011, 18:46
Nur noch eine Dreiviertelstunde, dann hauen wir die Fischköppe weg.


---

Efna
14.10.2011, 19:30
Nur noch eine Dreiviertelstunde, dann hauen wir die Fischköppe weg.


---

Das wollen wir erstmal sehen, der Spieltag ging gut los mit einen sieg Frankfurts gegen Bochum. er könnte weiter gehen mit einen Sieg Bremens gegen Dortmund.

Senator74
14.10.2011, 20:04
Ich sollte ja für Werder sein, die halbe österreichische Nationalmannschaft spielt dort-...

George Rico
14.10.2011, 23:10
Das wollen wir erstmal sehen, der Spieltag ging gut los mit einen sieg Frankfurts gegen Bochum. er könnte weiter gehen mit einen Sieg Bremens gegen Dortmund.
Ach ja? :)) Mann, was hab' ich mich beim 2:0 gefreut. Und erstaunlichweise hat Pizarro ausnahmsweise mal nicht gegen Dortmund getroffen. Wenn jetzt noch die Hässlichen verlieren, war's ein perfekter Spieltag.


---

Geronimo
14.10.2011, 23:12
Ach ja? :)) Mann, was hab' ich mich beim 2:0 gefreut. Und erstaunlichweise hat Pizarro ausnahmsweise mal nicht gegen Dortmund getroffen. Wenn jetzt noch die Hässlichen verlieren, war's ein perfekter Spieltag.


---

Den zweiten Platz werden wir euch morgen flugs wieder abnehmen. Der FCK kriegt 5 Stück. Mindestens.:]

Efna
15.10.2011, 01:09
Ach ja? :)) Mann, was hab' ich mich beim 2:0 gefreut. Und erstaunlichweise hat Pizarro ausnahmsweise mal nicht gegen Dortmund getroffen. Wenn jetzt noch die Hässlichen verlieren, war's ein perfekter Spieltag.


---

Zumindestens haben sie gekämpft, aber das wichtigste ist Frankfurt hat gewonnen.

Jophiel
15.10.2011, 15:09
Super,3-0 und noch nicht mal eine Halbzeit vorbei.Einfach nur noch traurig... :(

Der Augenblick
15.10.2011, 15:35
Die Bayern sind dieses Jahr unaufhaltsam, hoffentlich kriegen sie heute endlich mal ein Gegentor.

Sheldon
15.10.2011, 16:01
Die Bayern sind dieses Jahr unaufhaltsam, hoffentlich kriegen sie heute endlich mal ein Gegentor.

Sieht nicht so aus. Es steht 4:0 :)

Der Augenblick
15.10.2011, 17:52
Sieht nicht so aus. Es steht 4:0 :)

Die Bayern marschieren weiter, wenn sie so weiterspielen dann auch verdient. ;)

Sheldon
15.10.2011, 18:01
Die Bayern marschieren weiter, wenn sie so weiterspielen dann auch verdient. ;)

Auch wenn mir jetzt wieder mal die Plakette: "Arroganter Bayernfan" angehangen wird: Die Bayern in dieser Form sind für mich zumindest in der Bundesliga unbesiegbar. 3 Tore in denn ersten 13 Spielminuten sprechen eine Sprache für sich. Danach wurde wieder auf Sparflamme geschaltet.

Das würde ich im übrigen auch für einen anderen Verein in ähnlicher Lage sagen. Ich habe noch eine solche Dominanz bei irgend einem Verein in der BuLi gesehen.

Übrigens: Schalke liegt zurück :D

Bruddler
15.10.2011, 19:59
Soeben zu Ende gegangen:
FC Schlake 04 gegen 1.FC Kaiserslautern:
1:2

Schlacke ist und bleibt eine widerliche Losertruppe ..... http://image.spreadshirt.net/image-server/v1/designs/13707608,height=150,width=150,pukeman3c.png

Sheldon
15.10.2011, 20:51
Ich habe noch eine solche Dominanz bei irgend einem Verein in der BuLi gesehen.

Es soll natürlich heißen:
Ich habe noch nie eine solche Dominanz bei irgend einem Verein in der BuLi gesehen.
(Verdammte Editsperre)

Senator74
15.10.2011, 22:27
Es soll natürlich heißen:
Ich habe noch nie eine solche Dominanz bei irgend einem Verein in der BuLi gesehen.
(Verdammte Editsperre)

So ein Team wie das der BAYERN schafft die Mehrfachbelastung von B-Liga und ChampionsLeague souverän...das nennt man
KLASSE!!

George Rico
15.10.2011, 22:46
Na immerhin haben die Hässlichen verloren. Den Bauern hingegen darf man schon jetzt getrost zur Meisterschaft gratulieren, denn wenn sie ihre Form halten, sehe ich kein Team aus der Bundesliga, das sie schlagen könnte. Der Kampf um die Plätze 2 - 4 dürfte wiederum spannend werden.



---

BRDDR_geschaedigter
15.10.2011, 22:47
So ein Team wie das der BAYERN schafft die Mehrfachbelastung von B-Liga und ChampionsLeague souverän...das nennt man
KLASSE!!

Das mit der Mehrbelastung ist doch Käse.

In der Nordamerika spielen sie z.B. im Eishockey dreimal in der Woche.

Bruddler
15.10.2011, 22:50
Das mit der Mehrbelastung ist doch Käse.

In der Nordamerika spielen sie z.B. im Eishockey dreimal in der Woche.

Was für ein Vergleich... :umkipp:

BRDDR_geschaedigter
15.10.2011, 22:52
Was für ein Vergleich... :umkipp:

Wieso?

Die sollen mal aufhören zu jammern. Zweimal in der Woche zu spielen sollte keine Belastung für einen Profi sein. Ist doch lachhaft.

George Rico
15.10.2011, 22:54
Das mit der Mehrbelastung ist doch Käse.

In der Nordamerika spielen sie z.B. im Eishockey dreimal in der Woche.
Ich denke nicht, dass ein Eishockey-Spieler einer derart hohen physischen Belastung ausgesetzt ist wie ein Profifußballer, zumal letztere weitere Laufwege zurücklegen und längere Spielzeiten überstehen müssen.



---

BRDDR_geschaedigter
15.10.2011, 22:56
Ich denke nicht, dass ein Eishockey-Spieler einer derart hohen physischen Belastung ausgesetzt ist wie ein Profifußballer, zumal letztere weitere Laufwege zurücklegen und längere Spielzeiten überstehen müssen.



---

Das ist wohl ein Witz? Die Belastung dürfte höher sein, da die Reihen ja immer gewechselt werden.

Ich weiß es selbst, da ich beides gespielt habe.

JetLeechan
16.10.2011, 07:01
Ist dennoch kein Vergleich. Natürlich ist die direkte Belastung während dem Einsatz auf dem Eis größer, daher wurden ja auch das Drittelsystem und die Reihenwechsel eingeführt, ein Fußballer aber bleibt für zweimal 45min am Stück auf dem Feld und hat kilometerlange Laufwege. Zumal Rennen sich ganz anders auf den Bewegungsapparat auswirkt als Schlittschuhfahren. Fußballspieler sind nicht umsonst so oft irgendwo an den Beinen oder der Hüfte verletzt. Der Verschleiß von Gelenken, Bändern, Knochen etc. ist beim Fußball wesentlich höher. Weil man nicht Kadergrößen wie beim Eishockey und Reihenwechsel einführen will, wehrt man sich Seitens der Vereine auch bissig gegen jegliche Versuche noch irgendwelche Pokale und Ligen zu gründen.

Senator74
16.10.2011, 10:07
Der Mensch (Sportler) ist keine Maschine...und Doping im Fußball ist witzlos...

Efna
23.10.2011, 17:18
Hannover führt.

Geronimo
23.10.2011, 17:22
Hannover führt.

Na, auch schon wach?:D Die Bauern nur noch mit 10 Mann. Und wir haben Neverkusen abgeschossen. Schöner Spieltag bisher. Na ja, bis auf die Zecken.......

George Rico
23.10.2011, 17:34
Na, auch schon wach?:D Die Bauern nur noch mit 10 Mann. Und wir haben Neverkusen abgeschossen. Schöner Spieltag bisher. Na ja, bis auf die Zecken.......
Gewöhnt euch nicht zu sehr an diesen für euch eigentlich unerreichbaren Tabellenplatz. Spätestens am 26.11. werdet ihr wieder weinen. :( :D



---

Geronimo
23.10.2011, 17:42
Gewöhnt euch nicht zu sehr an diesen für euch eigentlich unerreichbaren Tabellenplatz. Spätestens am 26.11. werdet ihr wieder weinen. :( :D




---

Warts ab! Der Westenhellweg und der Borsigplatz werden tränenüberströmt sein!:D

Efna
23.10.2011, 17:47
Und da ist das 2:0

Geronimo
23.10.2011, 18:02
Mist. Cherundolo sieht Gelb-Rot! Arrrgggghhh....

Geronimo
23.10.2011, 18:19
Verdammt! Nur noch 2:1 (83.).


Schiri....abpfeiffen!

Geronimo
23.10.2011, 18:32
Na also. Geht doch. Hannover 96 gewinnt verdient mit 2:1. :D

Senator74
23.10.2011, 19:22
Schade...aber es wird schon wieder besser werden...bald!!

Zeljko
23.10.2011, 19:24
Wie schön. Endlich wieder eine Klatsche für die Bazis.

Adunaphel
23.10.2011, 20:13
Warts ab! Der Westenhellweg und der Borsigplatz werden tränenüberströmt sein!:D

Ja, vor Tränen der Freude....:D

berty
23.10.2011, 22:24
Schade...aber es wird schon wieder besser werden...bald!!

Hoeneß weiss inzwischen wer daran Schuld hatte. Sergio Pinto. „Er hat das ganze Spiel durcheinandergebracht“, meinte der Bayern-Präsident. Was ist nur mit den Bayern los, dass die sich von einem Schauspieler derart durcheinander bringen lassen. Hatten doch noch 60 Minuten Zeit zum Sieg.

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.fc-bayern-hoeness-wut-auf-pinto-nach-bayern-pleite.9536d7fb-688b-49a5-8835-c317d55cc8a4.html

Der Augenblick
24.10.2011, 08:40
Manticooooooooor was war los mit den übermächtigen BAYEEEEEEEEEEERN! :D

Sheldon
24.10.2011, 13:11
Manticooooooooor was war los mit den übermächtigen BAYEEEEEEEEEEERN! :D

Wow, ein Weltwunder ist geschehen. Bayern hat verloren. Der Tag muß sofort zum Feiertag ernannt werden. Einigen Augenzeugenberichten nach wurde gestern über der AWD-Arena eine Mariengestalt gesehen.

Herr Schmidt
24.10.2011, 13:18
Wow, ein Weltwunder ist geschehen. Bayern hat verloren. Der Tag muß sofort zum Feiertag ernannt werden. Einigen Augenzeugenberichten nach wurde gestern über der AWD-Arena eine Mariengestalt gesehen.

Mariengestalt ? der الشيطان‎ war persönlich anwesend :))

Polemi
24.10.2011, 16:02
Oh man, der FC-Bayern zeigt mal wieder seine hässlichste Fratze!

Nein, es kann nicht sein, dass eine Mannschaft mal einfach nen besseren Tag erwischt hat, unmöglich, das!

So viel Spaß es macht, der Truppe auf dem Platz zuzuschauen, so nervig ist das mediale Gepoltere der Vereinsführung - schön allerdings, dass man, wenn es hart auf hart kommt, dann doch den Schwanz einzieht:
Bayern hat die zwei Spiele Sperre für Boateng akzeptiert (natürlich nicht, ohne auf der Homepage (!!!!) gleich nochmal gegen Pinto zu ledern).
Schade, das sportliche Kompetenz bei dem Verein mit Charakterschwäche einher geht...

Senator74
24.10.2011, 16:05
Oh man, der FC-Bayern zeigt mal wieder seine hässlichste Fratze!

Nein, es kann nicht sein, dass eine Mannschaft mal einfach nen besseren Tag erwischt hat, unmöglich, das!

So viel Spaß es macht, der Truppe auf dem Platz zuzuschauen, so nervig ist das mediale Gepoltere der Vereinsführung - schön allerdings, dass man, wenn es hart auf hart kommt, dann doch den Schwanz einzieht:
Bayern hat die zwei Spiele Sperre für Boateng akzeptiert (natürlich nicht, ohne auf der Homepage (!!!!) gleich nochmal gegen Pinto zu ledern).
Schade, das sportliche Kompetenz bei dem Verein mit Charakterschwäche einher geht...

Kicken tun die Spieler...das Management ist für den Rest zuständig...

Polemi
24.10.2011, 16:05
Btw.: Was ist eigentlich mit dem (irgendwie eigentlich gar nicht so netten) Herrn Klopp los. Dessen Dünnhäutigkeit wird langsam auch echt anstrengend...

Polemi
24.10.2011, 16:05
Kicken tun die Spieler...das Management ist für den Rest zuständig...
Buchstaben formen Worte, Inhalte jedoch nicht gleichermaßen - auf weitere 8000 Luftblasen!

Senator74
24.10.2011, 16:07
Behalt deine Luftblasen für dich, der Umwelt zuliebe...okay??

Jophiel
24.10.2011, 16:16
Btw.: Was ist eigentlich mit dem (irgendwie eigentlich gar nicht so netten) Herrn Klopp los. Dessen Dünnhäutigkeit wird langsam auch echt anstrengend...


Da fand ich den Werner L. damals bedeutend besser. War immer wieder amüsant wenn er ausgetickt ist(was ja eig. immer der Fall war)... :D

Den Klopp nehme ich eig. gar nicht mehr so richtig war,da muss er durch-zumal es eh klar war das, das diverse Fragen bzgl. der Leistungen in der CL und der BL auftauchen.Das gibt sich spätestens dann wieder, wenn sich der BVB aus der CL/EL verabschiedet hat.

Polemi
24.10.2011, 16:17
Behalt deine Luftblasen für dich, der Umwelt zuliebe...okay??
Oh, du kannst nicht nur keine Inhalte mit Buchstaben ausdrücken, dir mangelt es auch an der Fähigkeit, eben solche aus Wörter zu entnehmen...

Efna
24.10.2011, 16:17
Wow, ein Weltwunder ist geschehen. Bayern hat verloren. Der Tag muß sofort zum Feiertag ernannt werden. Einigen Augenzeugenberichten nach wurde gestern über der AWD-Arena eine Mariengestalt gesehen.

Dieses Wunder könnte sich am mittwoch wiederholen...

Sheldon
24.10.2011, 16:20
Dieses Wunder könnte sich am mittwoch wiederholen...

Toller Spruch. Am Mittwoch könnten die Chinesen auch eine Atombombe auf Moskau werfem oder ich gewinn denn Lottojackpot.

Herr Schmidt
24.10.2011, 17:16
Oh man, der FC-Bayern zeigt mal wieder seine hässlichste Fratze!

Nein, es kann nicht sein, dass eine Mannschaft mal einfach nen besseren Tag erwischt hat, unmöglich, das!

So viel Spaß es macht, der Truppe auf dem Platz zuzuschauen, so nervig ist das mediale Gepoltere der Vereinsführung - schön allerdings, dass man, wenn es hart auf hart kommt, dann doch den Schwanz einzieht:
Bayern hat die zwei Spiele Sperre für Boateng akzeptiert (natürlich nicht, ohne auf der Homepage (!!!!) gleich nochmal gegen Pinto zu ledern).
Schade, das sportliche Kompetenz bei dem Verein mit Charakterschwäche einher geht...



Dieser Pinto ist eine "Ratte" ... nur kso kann man gegen den glorreichen FCB gewinnen ... obwohl ist das ein Sieg ... oder nur einfach schäbig :kotz:

Herr Schmidt
24.10.2011, 17:17
Dieses Wunder* könnte sich am mittwoch wiederholen...

gegen Ingolstadt :lach: :lach: :lach: und weitere 1000 Lacher



* = Schäbigkeit

tommy3333
24.10.2011, 17:21
Bayern wird nicht jedes Spiel gewinnen können. Nicht mal Barcelona kann das. Fehler muss man abstellen und den Rest abhaken. Und dem Boateng sollte der Verein mal den Kopf waschen. Egal ob oder wie erklärbar solche emotionalen Ausbrüche sind - sie sind unprofessionell, gehören nicht auf dem Platz und schwächen die eigene Mannschaft.

Inzwischen ist es aber keine Schande mehr, gg. Hannover zu verlieren, auch wenn der Verein vor 2 Jahren noch die Schießbude war. Slomka hat in der kurzen Zeit seit dem Beinahe-Abstieg richtig gute Arbeit geleistet. Hannover wird der Sieg im Hinblick auf die nächsten Spiele bestimmt gut tun.

Sheldon
24.10.2011, 18:54
Bayern wird nicht jedes Spiel gewinnen können. Nicht mal Barcelona kann das. Fehler muss man abstellen und den Rest abhaken. Und dem Boateng sollte der Verein mal den Kopf waschen. Egal ob oder wie erklärbar solche emotionalen Ausbrüche sind - sie sind unprofessionell, gehören nicht auf dem Platz und schwächen die eigene Mannschaft.

Inzwischen ist es aber keine Schande mehr, gg. Hannover zu verlieren, auch wenn der Verein vor 2 Jahren noch die Schießbude war. Slomka hat in der kurzen Zeit seit dem Beinahe-Abstieg richtig gute Arbeit geleistet. Hannover wird der Sieg im Hinblick auf die nächsten Spiele bestimmt gut tun.

Hannover hat Glück gehabt, mehr nicht. Einen schlechten Tag hat jeder mal. Die Rote Karte und der Elfer waren Dummheit. Boateng halt ein Südländer. Ich versteh aber absolut nicht, dass der Hannoveraner nur Gelb sah, Boa aber Rot, schließlich war Schmidt der erste, der geschubst hat. Rotverdächtig war dieses Foul aber auch nicht, da hab ich schon viel schlimmere Sachen gesehen, die überhaupt nicht geahndet wurden.

Tor Nr.2 war auch nur pures Glück. Wenn der nicht abgefälscht worden wäre, wär der meilenweit am Tor vorbeigegangen.

Die Bayern können sich nur selber schlagen, das war hier eindeutig der Fall.

tommy3333
24.10.2011, 19:27
Hannover hat Glück gehabt, mehr nicht. Einen schlechten Tag hat jeder mal. Die Rote Karte und der Elfer waren Dummheit. Boateng halt ein Südländer. Ich versteh aber absolut nicht, dass der Hannoveraner nur Gelb sah, Boa aber Rot, schließlich war Schmidt der erste, der geschubst hat. Rotverdächtig war dieses Foul aber auch nicht, da hab ich schon viel schlimmere Sachen gesehen, die überhaupt nicht geahndet wurden.

Tor Nr.2 war auch nur pures Glück. Wenn der nicht abgefälscht worden wäre, wär der meilenweit am Tor vorbeigegangen.

Die Bayern können sich nur selber schlagen, das war hier eindeutig der Fall.

Boateng wurde ja nicht wg. Foulspiels vom Platz gestellt, sondern weil der Schiri das Schubsen als Tätlichkeit wertete. Es ist müßig zu streiten, ob der Gegenspieler als erster geschubst oder nur provoziert habe - ein Profi muss da drüber stehen und darf sich nicht provozieren lassen.

Was das Glück angeht, so gleichen sich Glück u. Pech über längere Zeiträume weitgehend aus - und selbst das Glück muss eine Mannschaft sich i.d.R. erarbeiten, indem sie genug Druck macht, den Gegner zu Fehlern zu verleiten. Hadern bringt im Nachhnein nichts. Der BVB konnte sich in der CL bei Marsaille auch nichts dafür kaufen, dass er sich durch naive Fehler selbst geschlagen hatte (mehr Ballbesitz, mehr chancen, mehr km gelaufen - aber 3 Abwehrfehler, aus denen 3 Gegentore entstanden). Sowas passiert im Fußball.

George Rico
25.10.2011, 08:44
So, heut' Abend geht's nach wochenlanger Abstinenz mal wieder in's Stadion. Mal sehen, ob sich der BVB einer guten alten Tradition besinnt und wieder früh gegen einen unterklassigen Gegner ausscheidet oder ob am Ende tatsächlich der Einzug in's Achtelfinale steht. Wie auch immer, Kutte und Sixpack liegen bereit. :)



---

stscherer
25.10.2011, 19:12
Hannover hat Glück gehabt, mehr nicht. Einen schlechten Tag hat jeder mal. Die Rote Karte und der Elfer waren Dummheit. Boateng halt ein Südländer. Ich versteh aber absolut nicht, dass der Hannoveraner nur Gelb sah, Boa aber Rot, schließlich war Schmidt der erste, der geschubst hat. Rotverdächtig war dieses Foul aber auch nicht, da hab ich schon viel schlimmere Sachen gesehen, die überhaupt nicht geahndet wurden.

Tor Nr.2 war auch nur pures Glück. Wenn der nicht abgefälscht worden wäre, wär der meilenweit am Tor vorbeigegangen.

Die Bayern können sich nur selber schlagen, das war hier eindeutig der Fall.

1. Vom Feld hätte diese "Ratte" (ist wohl eine Ehrenbezeichnung in diesem Thread für gute Fussballspieler, deswegen!) Kroos gehört, der den dummen Jungen Boateng angestiftet hat. Bist Du es nicht immer, der hier "Fairness" für die Bauern fordert? Fang doch mal bei denen an: es ist ganz gelinde gesagt eine Sauerei, wenn jemand einen durch einen Fusstritt von der "Ratte" (s.o.) Rafinha getroffenen Spieler (ich empfehle die Zeitlupe, da ist der Tritt prima zu erkennen, die Äußerung des Reporters bei "Sky" in der Zusammenfassung, dass schon dafür die gelbe Karte angemessen gewesen wäre, kann ich nur unterstützen), der AUSSERHALB DES PLATZES liegt, beschimpft und dann auch noch den helfenden Betreuer wegstösst. Das ist allein schon genug, ihn vom Platz zu stellen. "Der Hannoveraner" war übrigens Schulz, ein ehemaliger Nationalspieler, Du Fussballkenner, und "der Hannoveraner" hat nur Platz für Arzt und Betreuer AUSSERHALB DES SPIELFELDS gemacht - und für seine rüde Art zu Recht die gelbe Karte bekommen. Die völlig richtige Begründung für die Rotsperre gegen Boateng kannst Du auf der Homepage des DfB nachlesen. Und das Nachdrehten gegen Pinto auf der Homepage der Bauern ist nur: mies und klein!

2. Bei Tor Nr.1 stellt sich Nationalspieler Lahm wie eine dummer Junge an - da war Pinto jedenfalls nicht in der Nähe, denn Scheiss hat der Bayern-Zwerg alleine eingerührt. Und der Ball beim 2. Tor geht nicht am Tor vorbei, wird aber wohl von "koan Neuer" gehalten, wenn er nicht abgefälscht ist - nur wenn man so dilettantisch verteidigt und so weit vom Gegenspieler wegsteht, dann kriegt man so einen eben rein - und dies übrigens von genau der Stelle, von der Pander am letzten Donnerstag ebenfalls getroffen hat - vielleicht sollten die Bauern sich mal mehr mit ihren Gegenspieler vor dem Match beschäftigen und nicht hinterher kleingeistig nachtreten.

3. M. Reif hat das beste Spiel der bisherigen BuLi-Saison gesehen, und dazu gehören 2 Mannschaften. Dir würde ich ein bisschen Demut empfehlen, denn es lag nicht allein am Unvermögen der Bauern, sondern daran, dass zum zweiten Mal in dieser Saison eine Mannschaft nicht in Ehrfurcht erstarrt ist vor Würstel-Ullis Millionarios, sondern sie aktiv bekämpft hat; und wären den Roten Riesen nicht gegen Hertha und Köln in mieser Art durch die Schiedsrichter die Punkte geklaut worden, dann hätten wir noch einen Punkt Rückstand auf "koan Meister". Gut, wir werden nicht Meister, aber die Bauern auch nicht (nach meiner nicht unrealistischen Hoffnung)... und dann haben sie sich wahrscheinlich wieder selbst geschlagen, jaja, die anderen können es ja nicht gewesen sein.

Polemi
25.10.2011, 19:17
1. Vom Feld hätte diese "Ratte" (ist wohl eine Ehrenbezeichnung in diesem Thread für gute Fussballspieler, deswegen!) Kroos gehört, der den dummen Jungen Boateng angestiftet hat. Bist Du es nicht immer, der hier "Fairness" für die Bauern fordert? Fang doch mal bei denen an: es ist ganz gelinde gesagt eine Sauerei, wenn jemand einen durch einen Fusstritt von der "Ratte" (s.o.) Rafina getroffenen Spieler (ich empfehle die Zeitlupe, da ist der Tritt prima zu erkennen), der AUSSERHALB DES PLATZES liegt, beschimpft und dann auch noch den helfenden Betreuer wegstösst. Das ist allein schon genug, ihn vom Platz zu stellen. "Der Hannoveraner" war übrigens Schulz, ein ehemaliger Nationalspieler, Du Fussballkenner, und "der Hannoveraner" hat nur Platz für Arzt und Betreuer AUSSERHALB DES SPIELFELDS gemacht - und für seine rüde Art zu Recht die gelbe Karte bekommen. Die völlig richtige Begründung für die Rotsperre gegen Boateng kannst Du auf der Homepage des DfB nachlesen. Und das Nachdrehten gegen Pinto auf der Homepage der Bauern ist nur: mies und klein!

2. Bei Tor Nr.1 stellt sich Nationalspieler Lahm wie eine dummer Junge an - da war Pinto jedenfalls nicht in der Nähe, denn Scheiss hat der Bayern-Zwerg alleine eingerührt. Und der Ball beim 2. Tor geht nicht am Tor vorbei, wird aber wohl von "koan Neuer" gehalten, wenn er nicht abgefälscht ist - nur wenn man so dilettantisch verteidigt und so weit vom Gegenspieler wegsteht, dann kriegt man so einen eben rein - und dies übrigens von genau der Stelle, von der Pander am letzten Donnerstag ebenfalls getroffen hat - vielleicht sollten die Bauern sich mal mehr mit ihren Gegenspieler vor dem Match beschäftigen und nicht hinterher kleingeistig nachtreten.

3. M. Reif hat das beste Spiel der bisherigen BuLi-Saison gesehen, und dazu gehören 2 Mannschaften. Dir würde ich ein bisschen Demut empfehlen, denn es lag nicht allein am Unvermögen der Bauern, sondern daran, dass zum zweiten Mal in dieser Saison eine Mannschaft nicht in Ehrfurcht erstarrt ist vor Würstel-Ullis Millionarios, sondern sie aktiv bekämpft hat; und wären den Roten Riesen nicht gegen Hertha und Köln in mieser Art durch die Schiedsrichter die Punkte geklaut worden, dann hätten wir noch einen Punkt Rückstand auf "koan Meister". Gut, wir werden nicht Meister, aber die Bauern auch nicht (nach meiner nicht unrealistischen Hoffnung)... und dann haben sie sich wahrscheinlich wieder selbst geschlagen, jaja, die anderen können es ja nicht gewesen sein.
Ist ja alles richtig, ändert aber nichts daran, dass Pinto als Spielertyp mal echt zum Kotzen ist.

Aggressive Leader schön und gut, aber nehmen wir mal den guten Bommel:
Der war genau so eine ruppige und nicklige Arschkrampe, wie Pinto hat aber - und das fand ich immer gut - seine Karten auch akzeptiert, die er sich erarbeitet. Pinto geht da immer ab wie'n Zäpfchen, dass es echt nervig wird. Immer wenn ich den Kerl sehe, denke ich mir:
Man gut, dass der bei uns spielt, als Gegner würde ich wohl nur noch auf ihn einschimpfen...

Sheldon
25.10.2011, 20:45
1. Vom Feld hätte diese "Ratte" (ist wohl eine Ehrenbezeichnung in diesem Thread für gute Fussballspieler, deswegen!) Kroos gehört, der den dummen Jungen Boateng angestiftet hat. Bist Du es nicht immer, der hier "Fairness" für die Bauern fordert? Fang doch mal bei denen an: es ist ganz gelinde gesagt eine Sauerei, wenn jemand einen durch einen Fusstritt von der "Ratte" (s.o.) Rafinha getroffenen Spieler (ich empfehle die Zeitlupe, da ist der Tritt prima zu erkennen, die Äußerung des Reporters bei "Sky" in der Zusammenfassung, dass schon dafür die gelbe Karte angemessen gewesen wäre, kann ich nur unterstützen), der AUSSERHALB DES PLATZES liegt, beschimpft und dann auch noch den helfenden Betreuer wegstösst. Das ist allein schon genug, ihn vom Platz zu stellen. "Der Hannoveraner" war übrigens Schulz, ein ehemaliger Nationalspieler, Du Fussballkenner, und "der Hannoveraner" hat nur Platz für Arzt und Betreuer AUSSERHALB DES SPIELFELDS gemacht - und für seine rüde Art zu Recht die gelbe Karte bekommen. Die völlig richtige Begründung für die Rotsperre gegen Boateng kannst Du auf der Homepage des DfB nachlesen. Und das Nachdrehten gegen Pinto auf der Homepage der Bauern ist nur: mies und klein!

2. Bei Tor Nr.1 stellt sich Nationalspieler Lahm wie eine dummer Junge an - da war Pinto jedenfalls nicht in der Nähe, denn Scheiss hat der Bayern-Zwerg alleine eingerührt. Und der Ball beim 2. Tor geht nicht am Tor vorbei, wird aber wohl von "koan Neuer" gehalten, wenn er nicht abgefälscht ist - nur wenn man so dilettantisch verteidigt und so weit vom Gegenspieler wegsteht, dann kriegt man so einen eben rein - und dies übrigens von genau der Stelle, von der Pander am letzten Donnerstag ebenfalls getroffen hat - vielleicht sollten die Bauern sich mal mehr mit ihren Gegenspieler vor dem Match beschäftigen und nicht hinterher kleingeistig nachtreten.

3. M. Reif hat das beste Spiel der bisherigen BuLi-Saison gesehen, und dazu gehören 2 Mannschaften. Dir würde ich ein bisschen Demut empfehlen, denn es lag nicht allein am Unvermögen der Bauern, sondern daran, dass zum zweiten Mal in dieser Saison eine Mannschaft nicht in Ehrfurcht erstarrt ist vor Würstel-Ullis Millionarios, sondern sie aktiv bekämpft hat; und wären den Roten Riesen nicht gegen Hertha und Köln in mieser Art durch die Schiedsrichter die Punkte geklaut worden, dann hätten wir noch einen Punkt Rückstand auf "koan Meister". Gut, wir werden nicht Meister, aber die Bauern auch nicht (nach meiner nicht unrealistischen Hoffnung)... und dann haben sie sich wahrscheinlich wieder selbst geschlagen, jaja, die anderen können es ja nicht gewesen sein.

Du solltest dich nicht so sehr aufregen, sonst bricht dir noch dein Magengeschwür auf :))

Jetzt nochmal ein Versuch mit dir, vernünftig zu reden. Ich hoffe, du bist dazu in der Lage und polterst nicht weiter hier rum, wie der allerletzte Schalke-Proll.


1. Rafinha hat ein Foul getätigt, das bestreite ich garnicht, aber es war nicht annähernd hart genug, damit Pinto denn sterbenden Schwan markieren muß. Er hat wohl mal bei einem italienischen Schwalbentraining teilgenommen. Es war ein Alltagsfoul, wie es in jedem Fußballspiel vorkommt. Dafür hätte Rafinha eine Gelbe kassieren müssen und Pinto gleich eine mit für seine Schauspielerfertigkeiten.

2. Die Szene mit dem Betreuer war in der Zusammenfassung, die ich gesehen habe nicht zu sehen, sondern es wurde nur Schulz gezeigt, wie er Kroos von hinten schubste. Die von mir gesehene Zusammenfassung von dem Spiel ging gerade mal 60 sekunden und da wurde der Betreuer halt rausgeschnitten.

3. Auch der Betreuer war nicht gerade sanft zu Kroos gewesen. Man sollte denn Fernsehbildern nicht immer alles glauben, was man meint zu sehen. Spätestens seit der Materazzi-Provokation an Zidane beim WM-Finale 06 sollte jedem klar sein, dass Handgreiflichkeiten ganz leicht verbal ausgelöst werden können. Wir wissen nicht, warum Kroos schubste, aber mit Vorverurteilungen, wie du es machst, sollte man vorsichtig sein.

4. Schulz hat von hinten ohne Vorankündigung geschubst, Boateng von vorne. Ganz neutral betrachtet ist der erste Schubser für mich schwerwiegender. Beide waren Gelbwürdig, aber die Rote Karte ist für mich immer noch völlig unverständlich.

5. Der Bayern-Zwerg, wie du ihn nennst ist immerhin Kapitän der Nationalmannschaft, einer der besten Spieler Deutschlands, also bitte ein bischen mehr Respekt. Sein Foul war dumm und der Elfer berechtigt. Auch ein Weltklasseabwehrspieler kann mal einen schlechten Tag haben.

6. Hannover hat sicherlich ein gutes Spiel gezeigt, bei Bayern lagen die Nerven blank. Bayern hat gespielt wie Dortmund gegen Olympique Afrika. Vorne und hinten klappte nicht. Bei nur annähernd normaler Chancenauswertung wäre H96 trotz eigener guter Leistung hingerichtet worden. Bayern kann nur sich selbst schlagen, ich sehe in der BuLi keinen Verein, der denn Bayern in Normalform das Wasser reichen kann.Was diese Mannschaft drauf hat, hat sie in denn letzten 8 Spielen gezeigt, jetzt war mal ein Spiel dabei, wo es nicht so geklappt hat, und du polterst sofort rum, dass sie chancenlos auf den Meistertitel wären. Bleib mal realistisch, so machst du dich nur lächerlich.

George Rico
25.10.2011, 23:13
So, wieder im Bus auf der Heimfahrt. Dortmund hat glanzlos, aber hochverdient gewinnen. Stimmung war gut und die Pyrotechnik der Dresdner fand ich eigentlich gelungen, auch wenn einige Ossi-Asis vor der Partie ordentlich randaliert haben. Insgesamt war's ein geiler Stadionbesuch, auch wenn es mich jetzt annähernd fünf Minuten gekostet hat, diesen Post zu verfassen. Prost!


---

Freikorps
25.10.2011, 23:48
So, wieder im Bus auf der Heimfahrt. Dortmund hat glanzlos, aber hochverdient gewinnen. Stimmung war gut und die Pyrotechnik der Dresdner fand ich eigentlich gelungen, auch wenn einige Ossi-Asis vor der Partie ordentlich randaliert haben. Insgesamt war's ein geiler Stadionbesuch, auch wenn es mich jetzt annähernd fünf Minuten gekostet hat, diesen Post zu verfassen. Prost!


---

Naja, im Pokal wollen wir es den Dortmundern mal gönnen!:D

stscherer
26.10.2011, 10:28
Du solltest dich nicht so sehr aufregen, sonst bricht dir noch dein Magengeschwür auf :))

Jetzt nochmal ein Versuch mit dir, vernünftig zu reden. Ich hoffe, du bist dazu in der Lage und polterst nicht weiter hier rum, wie der allerletzte Schalke-Proll.


1. Rafinha hat ein Foul getätigt, das bestreite ich garnicht, aber es war nicht annähernd hart genug, damit Pinto denn sterbenden Schwan markieren muß. Er hat wohl mal bei einem italienischen Schwalbentraining teilgenommen. Es war ein Alltagsfoul, wie es in jedem Fußballspiel vorkommt. Dafür hätte Rafinha eine Gelbe kassieren müssen und Pinto gleich eine mit für seine Schauspielerfertigkeiten.

2. Die Szene mit dem Betreuer war in der Zusammenfassung, die ich gesehen habe nicht zu sehen, sondern es wurde nur Schulz gezeigt, wie er Kroos von hinten schubste. Die von mir gesehene Zusammenfassung von dem Spiel ging gerade mal 60 sekunden und da wurde der Betreuer halt rausgeschnitten.

3. Auch der Betreuer war nicht gerade sanft zu Kroos gewesen. Man sollte denn Fernsehbildern nicht immer alles glauben, was man meint zu sehen. Spätestens seit der Materazzi-Provokation an Zidane beim WM-Finale 06 sollte jedem klar sein, dass Handgreiflichkeiten ganz leicht verbal ausgelöst werden können. Wir wissen nicht, warum Kroos schubste, aber mit Vorverurteilungen, wie du es machst, sollte man vorsichtig sein.

4. Schulz hat von hinten ohne Vorankündigung geschubst, Boateng von vorne. Ganz neutral betrachtet ist der erste Schubser für mich schwerwiegender. Beide waren Gelbwürdig, aber die Rote Karte ist für mich immer noch völlig unverständlich.

5. Der Bayern-Zwerg, wie du ihn nennst ist immerhin Kapitän der Nationalmannschaft, einer der besten Spieler Deutschlands, also bitte ein bischen mehr Respekt. Sein Foul war dumm und der Elfer berechtigt. Auch ein Weltklasseabwehrspieler kann mal einen schlechten Tag haben.

6. Hannover hat sicherlich ein gutes Spiel gezeigt, bei Bayern lagen die Nerven blank. Bayern hat gespielt wie Dortmund gegen Olympique Afrika. Vorne und hinten klappte nicht. Bei nur annähernd normaler Chancenauswertung wäre H96 trotz eigener guter Leistung hingerichtet worden. Bayern kann nur sich selbst schlagen, ich sehe in der BuLi keinen Verein, der denn Bayern in Normalform das Wasser reichen kann.Was diese Mannschaft drauf hat, hat sie in denn letzten 8 Spielen gezeigt, jetzt war mal ein Spiel dabei, wo es nicht so geklappt hat, und du polterst sofort rum, dass sie chancenlos auf den Meistertitel wären. Bleib mal realistisch, so machst du dich nur lächerlich.

1. In welcher Fussballwelt bekommt ein Spieler, der von einem Gegenspieler getreten und ausserhalb des Platzes behandelt wird, eine gelbe Karte? Doch nur bei verblendeten Bauern.... mal ehrlich, jemand, der hier den grossen Fussbalwissenschaftler abgibt, der sollte schon wissen, dass es nach einem Foulspiel für den Gefoulten in dieser Situation keine Karte geben kann - das Spiel verzögern kann er ja wohl kaum, wenn er ausserhalb des Spielfeldes liegt, oder?
2. Du solltest Dich vielleicht mal über Dinge äussern, die Du gesehen hast. Erst gucken, dann denken, dann reden - in genau dieser Reihenfolge, bitte.
3. Der von Dir als "Betreuer" Bezeichnete war der Mannschaftsarzt und kam als Zweiter, nachdem Kroos zusammen mit Boateng und mit Unterstützung der restlichen Bayernbank auf den am Boden liegenden Pinto einprollte und den ersten Betreuer auf den Hosenboden geschubst hatte - aber das hast Du ja Alles nicht gesehen...
4. Deine vorgeheuchelte Neutralität treibt mir die Lachtränen in die Augen, denn diese neutrale Meinung hast Du in Deutschland zusammen mit Würstel-Ulli ziemlich exklusiv.
5. Die Keilerei von Lahm im Strafraum war eben Zwergentreten (Stevie ist ja auch ein Sitzriese, den überragt vielleicht sogar noch der Bayern-Weltklasse-Abwehr-Zwerg). Ich persönlich habe genau so viel Respekt vor dem wie er vor anderen bei seiner Buchveröffentlichung hatte: gar keinen! Und da kann er die nächsten 100 Jahre in der Nationalmannschaft kicken. Er passt allerdings gut in die Bayerntruppe - oder muss ich jetzt auch noch Respekt vor Würstel-Ulli, Ribery, Breno und Rafinha haben? Mit Verlaub, eher nicht.
6. Deine Äusserung über die angebliche Herkunft vieler Spieler von Olympique Marseille wirkt ausgesprochen lächerlich bei Deiner Verteidigungsrede zu Gunsten des deutschen Nationalspielers Boateng - aber so weit hast Du wahrscheinlich nicht gedacht, nicht wahr? Und Dein Schaum vor dem Mund scheint schon beim Anschauen der Zusammenfassung (Du redest ja über ein Spiel, welches Du garnicht in Gänze gesehen hast) schon zu Nebelschwaden vor den Augen geführt zu haben - ansonsten hättest Du nämlich gesehen, dass die Bauern bei den vergebenen Torchancen in allen Zusammenfassungen genau eine mehr gehabt haben - allerdings auch genau ein Tor weniger.

Also, such Dir demnächst eine vernünftige Sky-Kneipe (oder leih Dir eine Karte vom Nachbarn), schau Dir ein Spiel ganz an, studiere vielleicht noch ein paar Zusammenfassungen - und dann schreib was Nachvollziehbares.

Und keine Angst um meinen Magen - dem geht es ausgesprochen gut nach einem solchen feinen Sieg. Und für Dich und Deinen Magen: ich weiss, Niederlagen gegen angebliche "graue Mäuse", die man "hinrichten" muss, sind besonders magenunfreundlich, da ganz, ganz bitter - und sie verhindern auch das Lesen, denn ich habe meiner nicht unrealistischen Hoffnung Ausdruck verliehen, dass diese Bauern nicht Meister werden.

George Rico
26.10.2011, 12:03
Irgendwie habe ich noch nie dermaßen asoziale Fußball"fans" wie die Dresdner getroffen. Ich persönlich finde Bengalos eigentlich recht atmosphärisch, aber was gestern vor und auch während des Spiels abgegangen ist, war schon krass und nicht mehr zu vertreten. BVB-Fans wurden angegriffen, der Catering-Bereich auf der Nord verwüstet und Dortmunder Fan-Schals verbrannt. Das hab' ich selbst bei Schalke-Anhängern noch nie erlebt. Scheiß Dynamo!



---

Freikorps
26.10.2011, 12:25
Ich finde auch die Unsitte, daß Spieler und insbesondere der Torwart immer wieder mit Laser-Pointern geblendet werden eine riesen Sauerei. Die Teile sind schädlich für die Augen und es zeigt mir wie primitiv manche Fussballfans sind, wenn diese überhaupt noch die Bezeichnung Fan verdient haben sollten.

Senator74
26.10.2011, 14:31
Ich finde auch die Unsitte, daß Spieler und insbesondere der Torwart immer wieder mit Laser-Pointern geblendet werden eine riesen Sauerei. Die Teile sind schädlich für die Augen und es zeigt mir wie primitiv manche Fussballfans sind, wenn diese überhaupt noch die Bezeichnung Fan verdient haben sollten.

Das sind Volldeppen und gehören des Stadions verwiesen...

Efna
26.10.2011, 15:13
Irgendwie habe ich noch nie dermaßen asoziale Fußball"fans" wie die Dresdner getroffen. Ich persönlich finde Bengalos eigentlich recht atmosphärisch, aber was gestern vor und auch während des Spiels abgegangen ist, war schon krass und nicht mehr zu vertreten. BVB-Fans wurden angegriffen, der Catering-Bereich auf der Nord verwüstet und Dortmunder Fan-Schals verbrannt. Das hab' ich selbst bei Schalke-Anhängern noch nie erlebt. Scheiß Dynamo!



---

Das ist normal bei Fussballspielen im Osten...

Efna
27.10.2011, 02:18
In der letzten Minute ist es für Frankfurt unglücklich verlaufen, schade....

MANFREDM
27.10.2011, 09:00
Auf jeden Fall sind fast alle unterklassigen Vereine in dieser Pokalrunde gescheitert. Keine einzige "Sensation". Prima!

Sheldon
27.10.2011, 12:34
Auf jeden Fall sind fast alle unterklassigen Vereine in dieser Pokalrunde gescheitert. Keine einzige "Sensation". Prima!

Es war aber oft sehr knapp gewesen. Augsburg gewinnt nur knapp gegen Viertligist Leipzisch, Gladbach gewinnt erst im Elfmeterschießen gegen Heidenheim , der HSV und Lautern erst in der Verlängerung und auch das 1:0 nach der 1. Halbzeit der Bayern B-Elf gegen die Schießbude des deutschen Profifußballs ist alles andere als zufriedenstellend. Mit Ruhm haben sich alle nicht gerade bekleckert.

Maxvorstadt
27.10.2011, 15:13
Boateng wurde ja nicht wg. Foulspiels vom Platz gestellt, sondern weil der Schiri das Schubsen als Tätlichkeit wertete. Es ist müßig zu streiten, ob der Gegenspieler als erster geschubst oder nur provoziert habe - ein Profi muss da drüber stehen und darf sich nicht provozieren lassen.

Was das Glück angeht, so gleichen sich Glück u. Pech über längere Zeiträume weitgehend aus - und selbst das Glück muss eine Mannschaft sich i.d.R. erarbeiten, indem sie genug Druck macht, den Gegner zu Fehlern zu verleiten. Hadern bringt im Nachhnein nichts. Der BVB konnte sich in der CL bei Marsaille auch nichts dafür kaufen, dass er sich durch naive Fehler selbst geschlagen hatte (mehr Ballbesitz, mehr chancen, mehr km gelaufen - aber 3 Abwehrfehler, aus denen 3 Gegentore entstanden). Sowas passiert im Fußball.

Gute Schiedsrichter zeigen bei Rudelbildung und handlichen Streitigkeiten prinzipiell beiden Spielern die gelbe Karte oder beiden auch Rot. Das ist immer die beste Entscheidung und beruhigt ein Spiel ungemein. Der Elfmeter gegen Bayern kann man pfeifen, kein Problem. Meiner Ansicht nach, hat Jupp Heynckes zu lange an Mario Gomez festgehalten, der schon beim 1:1 gegen SSC Neapel eine leichte Formkrise zeigte. Die Chancenauswertung in beiden Spielen war katastrophal. Aber es gibt immer kleinere Rückschläge und Hannover 96 hat auch nicht schlecht gespielt. Sie haben früh gestört. Aber Bayern hätte mehr daraus machen können. Was mir aber aufgefallen ist, dass fast jeder Spieler von Hannover mit mehreren gelben Karten belastet ist. Selbst der Tormann hat schon zwei auf dem Konto. Da scheint noch ein wenig Nachholbedarf bei Hannover zu sein, wie man ohne gelbe Karten ein Spiel gestaltet. :]

Maxvorstadt
27.10.2011, 15:28
Es war aber oft sehr knapp gewesen. Augsburg gewinnt nur knapp gegen Viertligist Leipzisch, Gladbach gewinnt erst im Elfmeterschießen gegen Heidenheim , der HSV und Lautern erst in der Verlängerung und auch das 1:0 nach der 1. Halbzeit der Bayern B-Elf gegen die Schießbude des deutschen Profifußballs ist alles andere als zufriedenstellend. Mit Ruhm haben sich alle nicht gerade bekleckert.

Der Pokal zeigt ein völlig anderes Gesicht. Das macht ihn ja auch so interessant. Schon fast alle Bundesligavereine haben das zu spüren bekommen. Für Vereine aus den unteren Ligen ist es ein absoluter Höhepunkt, wenn ein großer Verein gegen sie antreten muss. Sie haben nichts zu verlieren, sondern nur etwas zu gewinnen. Bayern angebliche B-Mannschaft hat sich gut geschlagen. Es war auch taktisch klug von Heynckes, teilweise die Auswechselbank spielen zu lassen. Da sind Spieler, die sich noch empfehlen wollen. Der Pokal ist immer wieder für Überraschungen gut.;)

Sheldon
27.10.2011, 15:44
Der Pokal zeigt ein völlig anderes Gesicht. Das macht ihn ja auch so interessant. Schon fast alle Bundesligavereine haben das zu spüren bekommen. Für Vereine aus den unteren Ligen ist es ein absoluter Höhepunkt, wenn ein großer Verein gegen sie antreten muss. Sie haben nichts zu verlieren, sondern nur etwas zu gewinnen. Bayern angebliche B-Mannschaft hat sich gut geschlagen. Es war auch taktisch klug von Heynckes, teilweise die Auswechselbank spielen zu lassen. Da sind Spieler, die sich noch empfehlen wollen. Der Pokal ist immer wieder für Überraschungen gut.;)

Auch Bayerns Reservespieler sind hochkarätige Spieler, die in den meisten anderen BuLi-Vereinen wohl Stammspieler wären. Natürlich war es richtig, in einem vermeintlich einfachen Spiel die Stars zu schonen und denn Reservespieler mal die Chance zu geben, sich zu zeigen. Das 1:0 kam von Stammspieler Müller. Mit der ersten Halbzeit bin ich nicht zufrieden, mit der 2. Halbzeit schon.

Senator74
27.10.2011, 17:56
Gute Schiedsrichter zeigen bei Rudelbildung und handlichen Streitigkeiten prinzipiell beiden Spielern die gelbe Karte oder beiden auch Rot. Das ist immer die beste Entscheidung und beruhigt ein Spiel ungemein. Der Elfmeter gegen Bayern kann man pfeifen, kein Problem. Meiner Ansicht nach, hat Jupp Heynckes zu lange an Mario Gomez festgehalten, der schon beim 1:1 gegen SSC Neapel eine leichte Formkrise zeigte. Die Chancenauswertung in beiden Spielen war katastrophal. Aber es gibt immer kleinere Rückschläge und Hannover 96 hat auch nicht schlecht gespielt. Sie haben früh gestört. Aber Bayern hätte mehr daraus machen können. Was mir aber aufgefallen ist, dass fast jeder Spieler von Hannover mit mehreren gelben Karten belastet ist. Selbst der Tormann hat schon zwei auf dem Konto. Da scheint noch ein wenig Nachholbedarf bei Hannover zu sein, wie man ohne gelbe Karten ein Spiel gestaltet. :]

Stichwort Rudelbildung! Da wäre ab und zu eine Begutachtung durch das Schiri-Team (Video-Aufzeichnung) angeraten!
Im Eishockey ist das selbstverständlich...

KaRol
29.10.2011, 15:22
Hoffenheim....Hoffenheim.....Hoffenheim Oleeeeeeeeeee......





http://www7.pic-upload.de/29.10.11/rxhgvovvaf51.jpg (http://www.pic-upload.de/view-11825305/2-h-493_bild.jpg.html)





KaRol

martin54
29.10.2011, 15:24
http://www8.livetv.ru/webplayer.php?t=castamp&c=sdgsstd6&lang=de&eid=88521&lid=6350&ci=36&si=1

Geronimo
29.10.2011, 16:33
Hoffenheim....Hoffenheim.....Hoffenheim Oleeeeeeeeeee......





http://www7.pic-upload.de/29.10.11/rxhgvovvaf51.jpg (http://www.pic-upload.de/view-11825305/2-h-493_bild.jpg.html)





KaRol

Na, hat dein Scheiß Milliardärs-Verein ordentlich auf den Sack gekriegt. Die hatten sogar noch Glück.

Geronimo
29.10.2011, 16:35
Ich würde nicht wirklich meckern wenn die Tabelle am Saisonende so aussieht.:]

Polemi
29.10.2011, 16:54
Ich würde nicht wirklich meckern wenn die Tabelle am Saisonende so aussieht.:]
Damit wäre Hamburg abgestiegen, das kann doch keiner wollen - oder bist du etwa Paulianer ;)

Sheldon
29.10.2011, 17:04
Damit wäre Hamburg abgestiegen, das kann doch keiner wollen

Wieso nicht? Mir ist es völlig egal, ob Hamburg absteigt oder nicht.

KaRol
29.10.2011, 17:05
@Geronimo:


Tja, mal gewinnt man, mal verliert man......:rolleyes:

Solltest du doch auch wissen: Schlamm over 96 losert mal wieder gegen die Glotzbacher ab.....:)):)):hihi:


KaRol

Geronimo
29.10.2011, 17:17
Damit wäre Hamburg abgestiegen, das kann doch keiner wollen - oder bist du etwa Paulianer ;)

Ich schließe mich Manticor an.:]

George Rico
29.10.2011, 19:18
Ich schließe mich Manticor an.:]
Wobei ich lieber einen Traditionsverein wie Hamburg als so "Projekte" wie Hoppenheim oder Wolfsburg in der Liga sehe. Diese Scheiss-Vereine braucht kein Mensch.

Ach ja, ihr werdet auch noch auf den Sack bekommen. Also genießt mal für eine Woche die Höhenluft und grämt euch nicht zu sehr, wenn ihr wieder ins Mittelfeld abrutscht.



---

Sheldon
29.10.2011, 20:07
Wobei ich lieber einen Traditionsverein wie Hamburg als so "Projekte" wie Hoppenheim oder Wolfsburg in der Liga sehe. Diese Scheiss-Vereine braucht kein Mensch.

Ach ja, ihr werdet auch noch auf den Sack bekommen. Also genießt mal für eine Woche die Höhenluft und grämt euch nicht zu sehr, wenn ihr wieder ins Mittelfeld abrutscht.
---

Hoffe, Wolle und Vizekusen sind ja eigendlich noch gemäßigt. Viel mehr ärgern würde ich, wenn solche Retortenvereine wie in England die Liga dominieren würden.

Geronimo
29.10.2011, 20:08
Hoffe, Wolle und Vizekusen sind ja eigendlich noch gemäßigt. Viel mehr ärgern würde ich, wenn solche Retortenvereine wie in England die Liga dominieren würden.

Warte mal bis solche Konstrukte wie RB Leipzig auftauchen!

Sheldon
29.10.2011, 20:21
Warte mal bis solche Konstrukte wie RB Leipzig auftauchen!

Da seh ich noch keine Gefahr. Red Bull hat gerade mal 100 Mio investiert, das ist zuwenig um einen Spitzenverein zu kreieren. Hopp hat über 250 Mio investiert und das hat gerade mal für einen Mittelklasseverein gereicht.

Efna
30.10.2011, 02:07
Wobei ich lieber einen Traditionsverein wie Hamburg als so "Projekte" wie Hoppenheim oder Wolfsburg in der Liga sehe. Diese Scheiss-Vereine braucht kein Mensch.

Ach ja, ihr werdet auch noch auf den Sack bekommen. Also genießt mal für eine Woche die Höhenluft und grämt euch nicht zu sehr, wenn ihr wieder ins Mittelfeld abrutscht.



---

Hoppenheim sollte zurück in die Kreisliga da gehören die hin und nirgendswo anders...

Geronimo
30.10.2011, 02:12
Wobei ich lieber einen Traditionsverein wie Hamburg als so "Projekte" wie Hoppenheim oder Wolfsburg in der Liga sehe. Diese Scheiss-Vereine braucht kein Mensch.

Ach ja, ihr werdet auch noch auf den Sack bekommen. Also genießt mal für eine Woche die Höhenluft und grämt euch nicht zu sehr, wenn ihr wieder ins Mittelfeld abrutscht.



---

Ich freu mich schon drauf, wenn wir euch in zwei Wochen mal wieder aus der Halle schießen!

Sheldon
30.10.2011, 07:11
Ich freu mich schon drauf, wenn wir euch in zwei Wochen mal wieder aus der Halle schießen!

Ein Unentschieden wär was feines. :)

tommy3333
30.10.2011, 12:09
Stichwort Rudelbildung! Da wäre ab und zu eine Begutachtung durch das Schiri-Team (Video-Aufzeichnung) angeraten!
Im Eishockey ist das selbstverständlich...

Videobeweis ist im Fußball eine zweischneidige Sache, weil jede inanspruchnahme das Spiel für mehrere Minuten unterbrechen und der Spielfluss verloren gehen würde. Im eishockey ist das etwas anderes, weil Spielunterbrechungen dazugehören und gelegenheit zum Durchwechseln bieten. Im Fußball darfst Du dagegen im ganzen Spiel insgesamt nur 3 Spieler + Torwart wechseln. Vielleicht könnte man zumindest eine Regelung finden, die beide mannschaften jeweil einmal im ganzen Spiel berechtigt, den Videobeweis anzufordern. Besser halte ich dagegen technischen Hilfsmittel wie den "Chip im Ball" zu nutzen.

KaRol
30.10.2011, 14:13
Wo habt ihr Hoffenheim-Hasser eigentlich euer Problem?

Musstet ihr etwa auch nur 1 Euro für Hoffe aufbringen?
Wenn Schlacke von Gazprom gesponsert wird, also mit Kohle, die dadurch erwirtschaftet wurde, dass man große Teile Sibiriens mit ausgelaufenem Öl verseucht und versaut hat - wer regt sich da auf?
Wenn so ein Kackverein wie Hannover 96 via Gas-Gerd und Maschmaier ( der vom Kapitalvernichtungsverein AWD....:rolleyes: ) gesponsert werden - alles eitel Sonnenschein, während die AWD-Kunden Pleite gehe, Konkurs anmelden oder sich einen Strick besorgen....

Hopp ist in Hoffe geboren, hat dort als Kind gekickt und ist seiner Heimat, seinem Fußballverein, immer treu geblieben. Und: er hat Hoffenheim aus seiner höchsteigenen Tasche bezahlt.....Starthilfe gegeben.

Ihr regt euch doch bloß auf, dass ihr keinen Mäzen habt, der eure chronisch klammen Vereine mit ihren Krampenkicker abpudert und dass die Konkurrenz aus dem Süden die Kacktruppen aus dem Ruhrpott und den Norden aufmischen....:))

Da halt ich´s mal wie die Deutsche Eiche: Was juckt es die Eiche, wenn sich ein paar Wildsäue an ihr abschruppen.....:rolleyes: :))



KaRol

Sheldon
30.10.2011, 15:11
Wo habt ihr Hoffenheim-Hasser eigentlich euer Problem?

Musstet ihr etwa auch nur 1 Euro für Hoffe aufbringen?
Wenn Schlacke von Gazprom gesponsert wird, also mit Kohle, die dadurch erwirtschaftet wurde, dass man große Teile Sibiriens mit ausgelaufenem Öl verseucht und versaut hat - wer regt sich da auf?
Wenn so ein Kackverein wie Hannover 96 via Gas-Gerd und Maschmaier ( der vom Kapitalvernichtungsverein AWD....:rolleyes: ) gesponsert werden - alles eitel Sonnenschein, während die AWD-Kunden Pleite gehe, Konkurs anmelden oder sich einen Strick besorgen....

Hopp ist in Hoffe geboren, hat dort als Kind gekickt und ist seiner Heimat, seinem Fußballverein, immer treu geblieben. Und: er hat Hoffenheim aus seiner höchsteigenen Tasche bezahlt.....Starthilfe gegeben.

Ihr regt euch doch bloß auf, dass ihr keinen Mäzen habt, der eure chronisch klammen Vereine mit ihren Krampenkicker abpudert und dass die Konkurrenz aus dem Süden die Kacktruppen aus dem Ruhrpott und den Norden aufmischen....:))

Da halt ich´s mal wie die Deutsche Eiche: Was juckt es die Eiche, wenn sich ein paar Wildsäue an ihr abschruppen.....:rolleyes: :))



KaRol

Irgendein verschrobener Milliardär hat Langeweile und beschließt, sich einen Fußballverein zu kaufen, ein paar überflüssige Millionen reinzustecken, um daraus dann einen "Weltverein" zu formen. Das klappt nicht. Weder bei Hoffenheim, wo 99% der Deutschen Fußball noch niemals was vorher von diesem Provinzverein jemals was gehört haben, noch eine Nummer größer bei Chelsea, der über 800 Millionen Schulden besitzt, sich aber dank Russenmilliarden für 60 Millionen einen einzigen Spieler kaufen (F. Torres).

Diese künstlich hochgezüchteten Vereine werden sich ein paar Jahre oben halten können, aber sich dann wieder sang- und klanglos verabschieden.

Fußball ist unverknüpfbar mit Traditionsvereinen verknüpft. Man kann sich zwar künstlich ein paar teure Spieler und damit einen kurzfristigen Erfolg kaufen, aber nicht das wichtigste überhaupt: Die Fans und damit eine wichtige Geldquelle und denn Respekt der anderen Fußballfans. Mit euren geradezu lächerlichen 4500 Mitgliedern seit ihr noch Lichtjahre davon entfernt, euch auch nur Ansatzweise denn Respekt Erfolg kann man sich nicht kaufen, denn muß man sich erarbeiten. Vor einem derzeit erfolglosen Traditionsverein wie dem HSV habe ich tausend mal mehr Respekt wie vor einem Retortenverein, der aus eigener Kraft nichts zustande gebracht hat und sich nur durch gesponserte Millionen nach oben schieben konnte.

George Rico
30.10.2011, 21:52
Wo habt ihr Hoffenheim-Hasser eigentlich euer Problem?

Musstet ihr etwa auch nur 1 Euro für Hoffe aufbringen?
Wenn Schlacke von Gazprom gesponsert wird, also mit Kohle, die dadurch erwirtschaftet wurde, dass man große Teile Sibiriens mit ausgelaufenem Öl verseucht und versaut hat - wer regt sich da auf?
Wenn so ein Kackverein wie Hannover 96 via Gas-Gerd und Maschmaier ( der vom Kapitalvernichtungsverein AWD....:rolleyes: ) gesponsert werden - alles eitel Sonnenschein, während die AWD-Kunden Pleite gehe, Konkurs anmelden oder sich einen Strick besorgen....

Hopp ist in Hoffe geboren, hat dort als Kind gekickt und ist seiner Heimat, seinem Fußballverein, immer treu geblieben. Und: er hat Hoffenheim aus seiner höchsteigenen Tasche bezahlt.....Starthilfe gegeben.

Ihr regt euch doch bloß auf, dass ihr keinen Mäzen habt, der eure chronisch klammen Vereine mit ihren Krampenkicker abpudert und dass die Konkurrenz aus dem Süden die Kacktruppen aus dem Ruhrpott und den Norden aufmischen....:))

Da halt ich´s mal wie die Deutsche Eiche: Was juckt es die Eiche, wenn sich ein paar Wildsäue an ihr abschruppen.....:rolleyes: :))



KaRol


Hallo KaRol,
die folgenden Sätze sind nicht gegen dich gerichtet, sondern nur gegen Hoffenheim.

Der Grund, warum beispielsweise ich Hoppenheim verachte, ist, dass meiner Meinung nach solche "Projekte", wie man es bei euch im Kraichgau nennt, nichts im Fußball verloren haben.

Ihr habt keine Fans, die "Stimmung" im Stadion, wenn man überhaupt davon sprechen kann, ist geradezu lächerlich und eure Mannschaft ist ein zusammengekaufter Haufen, was euer Gerede von der ach so tollen Nachwuchsförderung ad absurdum führt. Andere Traditionsvereine müssen klug wirtschaften, um nicht ins Minus zu rutschen, bei euch kommt Onkel Dietmar für alles auf. Das ist schlicht Wettbewerbsverzerrung.

Ihr macht gegnerische Fans bei Heimspielen mittels Hochfrequenzlautsprecher mundtot, wildert gnadenlos in den Kadern anderer Vereine (VFB Stuttgart) und stellt euch dann auch noch als was Besseres hin.

Darum hasst euch eben fast jeder Fußballfan.



---

Efna
31.10.2011, 01:33
Hallo KaRol,
die folgenden Sätze sind nicht gegen dich gerichtet, sondern nur gegen Hoffenheim.

Der Grund, warum beispielsweise ich Hoppenheim verachte, ist, dass meiner Meinung nach solche "Projekte", wie man es bei euch im Kraichgau nennt, nichts im Fußball verloren haben.

Ihr habt keine Fans, die "Stimmung" im Stadion, wenn man überhaupt davon sprechen kann, ist geradezu lächerlich und eure Mannschaft ist ein zusammengekaufter Haufen, was euer Gerede von der ach so tollen Nachwuchsförderung ad absurdum führt. Andere Traditionsvereine müssen klug wirtschaften, um nicht ins Minus zu rutschen, bei euch kommt Onkel Dietmar für alles auf. Das ist schlicht Wettbewerbsverzerrung.

Ihr macht gegnerische Fans bei Heimspielen mittels Hochfrequenzlautsprecher mundtot, wildert gnadenlos in den Kadern anderer Vereine (VFB Stuttgart) und stellt euch dann auch noch als was Besseres hin.

Darum hasst euch eben fast jeder Fußballfan.



---

Das unterschreib ich!

Sheldon
31.10.2011, 08:48
Selten hab ich so eine Einigkeit zwischen denn verschiedensten Fußballlagern gesehen.

Polemi
31.10.2011, 10:24
Wieso nicht? Mir ist es völlig egal, ob Hamburg absteigt oder nicht.


Ich schließe mich Manticor an.:]
Hier würde ich es halten wie George Rico:
Das Spiel gegen einen Traditionsverein hat einfach andere Reize - man erinnert sich an große Siege und beschämende Niederlagen etc. Daneben natürlich auch der Umstand, dass Vereine wie der HSV aufgrund von nationalem/internationalem Renomee, Fanbasis etc. einfach auf Dauer auch ohne Investoren mehr Gelder generieren können, was es wahrscheinlicher macht, dass solche Vereine dauerhaft auch im internationalen Vergleich Punkte holen - und natürlich die Bundesliga eher bereichern, als Hoffe und Co.
Des Weiteren wäre es doch Schade, wenn die BuLi ihr letztes Gründungsmitglied als durchgängigen Teilnehmer verliert.

Ist neben Bayern und dem HSV eigentlich noch irgendein Verein niemals abgestiegen (ach ja, Hoffe - aber da wird das Stündchen auch noch schlagen).

Apropos Hoppenheim:
Ich finde es echt ärgerlich, wenn solche Emporkömmlinge ohne Tradition und Fankultur (die ja sogar der Trainer bemängelt) Plätze in der BuLi blockieren, auf denen man dann wohl doch lieber Frankfurt, Düsseldorf oder einen guten Ostverein sehen würde. Klar, muss eine Tradition sich erst entwickeln, irgendwo beginnen, aber ob sich eine richtige Fanbasis aufbauen kann, wenn die unteren Ligen im Schnelldurchlauf genommen werden, man quasi keine Rückschläge und 'Hungerjahre' erleidet, wage ich zu bezweifeln.

Man kann von 96 halten, was man will, aber bei uns waren auch in der dritten Liga gegen Göttingen und Ricklingen immer über 10.000 Leute im Stadion, gegen Braunschweig brannte dann die Hütte - achja, Braunschweig würde ich den Sprung nach oben, trotz der Rivalität, übrigens auch gönnen - die haben auch super Fans, die trotz Drittligagegraupe das Stadion bevölkern.

Polemi
31.10.2011, 10:28
Hallo KaRol,
die folgenden Sätze sind nicht gegen dich gerichtet, sondern nur gegen Hoffenheim.

Der Grund, warum beispielsweise ich Hoppenheim verachte, ist, dass meiner Meinung nach solche "Projekte", wie man es bei euch im Kraichgau nennt, nichts im Fußball verloren haben.

Ihr habt keine Fans, die "Stimmung" im Stadion, wenn man überhaupt davon sprechen kann, ist geradezu lächerlich und eure Mannschaft ist ein zusammengekaufter Haufen, was euer Gerede von der ach so tollen Nachwuchsförderung ad absurdum führt. Andere Traditionsvereine müssen klug wirtschaften, um nicht ins Minus zu rutschen, bei euch kommt Onkel Dietmar für alles auf. Das ist schlicht Wettbewerbsverzerrung.

Ihr macht gegnerische Fans bei Heimspielen mittels Hochfrequenzlautsprecher mundtot, wildert gnadenlos in den Kadern anderer Vereine (VFB Stuttgart) und stellt euch dann auch noch als was Besseres hin.

Darum hasst euch eben fast jeder Fußballfan.



---
Naja, Hass würde ich es nicht nennen - ich kann auf den Verein einfach verzichten. Wäre Hoppenheim über Nacht verschwunden, keiner würde es bedauern - warum auch. Da kann ich mir gleich Ami-Sport geben, wo Teams teilweise in andere Städte verkauft werden (wie absurd) und Emotionen dann nur über Showelemente (oder kurzzeitige Erfolge), jedoch nicht über verwurzeltes Zugehörigkeitsgefühl geschaffen werden.

George Rico
31.10.2011, 10:37
Für echten Hass ist Hoffenheim einfach zu unwichtig, das stimmt. Ablehnung trifft's wohl eher. Hassen tue ich beispielsweise die Schalker, aber dennoch respektiere ich sie voll. Weil sie eine lebendige Fankultur besitzen, durch ihre Tradition tief im Ruhrgebiet verwurzelt sind und ihren Verein auch in schlechten Zeiten unterstützen. Das macht für mich "Fansein" aus.



---

Sheldon
31.10.2011, 11:42
Für echten Hass ist Hoffenheim einfach zu unwichtig, das stimmt. Ablehnung trifft's wohl eher. Hassen tue ich beispielsweise die Schalker, aber dennoch respektiere ich sie voll. Weil sie eine lebendige Fankultur besitzen, durch ihre Tradition tief im Ruhrgebiet verwurzelt sind und ihren Verein auch in schlechten Zeiten unterstützen. Das macht für mich "Fansein" aus.

---


Sehr richtig. Hoffenheim ist zwar da, aber der Verein ist völlig seelenlos. Ihn würde keiner vermissen, wenn er nicht mehr da wäre. Eine BuLi ohne Bayern, Dortmund oder Schalke ist dagegen undenkbar.

George Rico
31.10.2011, 12:27
Sehr richtig. Hoffenheim ist zwar da, aber der Verein ist völlig seelenlos. Ihn würde keiner vermissen, wenn er nicht mehr da wäre. Eine BuLi ohne Bayern, Dortmund oder Schalke ist dagegen undenkbar.
Vollste Zustimmung.



---

KaRol
31.10.2011, 13:52
Hallo zusammen,

Oh, da gehen aber die Wogen hoch...:D

Was die Tradition betrifft: TSG 1 8 9 9 Hoffenheim; seit 1920 wird dort Fußball gespielt.....

Bekanntlich fängt jeder mal klein an; BayMü war 1963 auch ein unbedeutendes Licht, wie auch die meisten anderen BuLi-Fußballvereine damals auch. Idealismus, Tradition und Hartnäckigkeit führten schließlich zu den "Traditionsvereinen" der BuLiga heute.

Wieso ist Hoffe seelenlos? Die neue Arena ist stets gut gefüllt, Hoffe zieht Fans aus dem gesamten Umland an, vor allem aus Heilbronn, wo die HNer Spitzenmannschaft gerade 8-klassig spielt....:rolleyes:

Freiburg ist zu weit weg. Stuttgart zu pomadig, provinziell und zu arrogant. Da kommt Hoffenheim gerade recht.
Natürlich ist dies für Revierclubliebhaber oder die Nordlichter schwer zu verstehen - und stört sowieso die Etablierten....;)

Die Jugendarbeit von Hoffenheim ist grandios; das alte Stadion wurde renoviert und steht den Frauen für ihren Fußball zur Verfügung - was die Frauenfußballszene nachhaltig belebt. Überall in der Gegend entstehen Trainingszentren bei aufstrebenden Fußballclubs bis hin zum Stuttgarter Einflußbereich...
Dort werden Trainer und Sichter eingesetzt, die in Hoffe ausgebildet wurden, um hoffnungsvolle Nachwuchstalente zu fördern und vorzubereiten. Viele der Hoffespieler stammen aus der Gegend - wer kann das von seinem Kader denn noch sagen?

Als in Karlsruhe die Bayern wilderten ( Mehmet Scholl, Oliver Kahn...), was übrig blieb von Stuttgart kassiert wurde und Freiburg sich um die kläglichen Reste balgte, da hat´s doch auch keinen von Euch gestört....:rolleyes:

Jetzt zieht´s die Stuttgarter halt ins Kraichgau, weil die Talente dort spielen können, statt dauernd aussortiert und auf die Reservebank verbannt zu werden, weil der jeweilige Trainer mal wieder "rotiert"....

Ich habe bei Euch so das Gefühl, dass ihr Hoffe eigentlich nur verachtet, weil sie eine echte Konkurrenz darstellen und Eure Vereine regelmäßig ablosern. Opfer wie Karlsruhe oder Freiburg - da könnte sogar Hannover oder Köln, Schlacke oder Duisburg punkten: bei Hoffe gibt´s dafür regelmäßig Haue.....

Ach, wenn wir schon bei "Kultur" sind: der typische "Schalker Jung" ist doch meist dunkelhäutig, spricht gebrochen Deutsch und liebt sie Sonne Südamerikas.....was bitte ist da noch "Ruhrpott"...:)):))

Gilt ebenso für die anderen "Traditionalisten", deren Eigengewächse verrotten, weil für teuer Geld "fertige" Fußballer aus Norafrika, Südamerika, Polen oder neuerdings Japan als Fußballsöldner angeheuert werden.....

...und dann über Hoffe ablästern....:umkipp::)):))

Übrigens: der Scherz mit dem "...andere Traditionsvereine müssen klug wirtschaften, damit sie nicht ins M i n u s rutschen..." OK, der war wirklich gut; ein echter Schenkelklopfer und Brüller ....:hihi::))

Die/Eure Traditionsvereine sind doch alle dick im M i n u s und kämpfen jedes Jahr auf´s Neue, damit sie eine Lizenz erhalten....kein Wunder, wenn man jeden Südamerikaner ins Land holt, Millionensummen bezahlt und sich wundert, dass der 19 - jährige Jubelkicker lustlos umherstreicht und lieber Weiber flachlegt, statt den Ball ins Tor zu befördern. Ich darf da mal an die "Perlen" von Dortmund, Wäääärder oder Schlacke erinnern...und deren unrühmliche Abgänge!!

Klar, Ihr nennt das dann "klug wirtschaften".....

... und wenn Magath kommt, jeden Euro dreimal ausgibt und die vereinten Fußballrentner jenseits der 35 Lenze anschleppt und der jeweilige Nachfolger die Bankdrücker und Dauerversehrtentruppe wieder mühselig abbauen darf - dann ist das eben "Tradition".....:)):)):hihi:


Und darum wird es Hoffe noch geben, wenn Schlacke in 20 Jahren noch immer von der Schale träumt und Hannover/Duisburg/Kölle und Co längst wieder in der BuLi II kleine Brötchen backen.....:D



KaRol

Polemi
31.10.2011, 14:15
Gilt ebenso für die anderen "Traditionalisten", deren Eigengewächse verrotten, weil für teuer Geld "fertige" Fußballer aus Norafrika, Südamerika, Polen oder neuerdings Japan als Fußballsöldner angeheuert werden.....
Gibt es im aktuellen Hoffenheimer Kader einen Spieler, der aus der eigenen Jugend stammt und bereits mehr als, sagen wir mal, 10 volle Spiele in der Bundesliga für den Verein bestritten hat? Also sich schon annähernd etabliert hat?

Nehmen wir mal den ersten Spieltag der Saison 2011/12:

Hannover 96: Zieler- Chahed, Haggui, Pogatetz, Schulz- Schmiedebach, Pinto (69. Hauger), Stindl, Rausch (74. Pander) – Schlaudraff, Abdellaoue (84. Abdellaoue)

TSG 1899 Hoffenheim: Starke- Beck, Vorsah, Compper, Braafheid- Rudy, Salihovic (67. Firmino)- Obasi, Johnson (90.Tagoe)- Mlapa, Babel (64. Schipplock)

Und vergleichen wir nun die Zahl einheimischer Spieler und der 'Eigengewächse' - wo schneidet Hoffe da besser ab?

Würden wir dann andere Vereine wie Dortmund oder Bayern hinzunehmen, sähe es wohl noch doofer für Hoffe aus.

Bruddler
31.10.2011, 14:25
Hallo KaRol,
die folgenden Sätze sind nicht gegen dich gerichtet, sondern nur gegen Hoffenheim.

Der Grund, warum beispielsweise ich Hoppenheim verachte, ist, dass meiner Meinung nach solche "Projekte", wie man es bei euch im Kraichgau nennt, nichts im Fußball verloren haben.

Ihr habt keine Fans, die "Stimmung" im Stadion, wenn man überhaupt davon sprechen kann, ist geradezu lächerlich und eure Mannschaft ist ein zusammengekaufter Haufen, was euer Gerede von der ach so tollen Nachwuchsförderung ad absurdum führt. Andere Traditionsvereine müssen klug wirtschaften, um nicht ins Minus zu rutschen, bei euch kommt Onkel Dietmar für alles auf. Das ist schlicht Wettbewerbsverzerrung.

Ihr macht gegnerische Fans bei Heimspielen mittels Hochfrequenzlautsprecher mundtot, wildert gnadenlos in den Kadern anderer Vereine (VFB Stuttgart) und stellt euch dann auch noch als was Besseres hin.

Darum hasst euch eben fast jeder Fußballfan.



---

Was der FC Chelsea für Roman Abramowitsch, ist die TSG Hoffenheim für Dietmar Hopp.....
Nein, mit Sport, oder gar Fairness hat das nichts mehr zu tun.....

Sheldon
31.10.2011, 14:51
Hallo zusammen,

Oh, da gehen aber die Wogen hoch...:D

Was die Tradition betrifft: TSG 1 8 9 9 Hoffenheim; seit 1920 wird dort Fußball gespielt.....

Sie können ja auch Fußball spielen, aber in der Kreisliga - da wo sie hingehören.


Bekanntlich fängt jeder mal klein an; BayMü war 1963 auch ein unbedeutendes Licht, wie auch die meisten anderen BuLi-Fußballvereine damals auch. Idealismus, Tradition und Hartnäckigkeit führten schließlich zu den "Traditionsvereinen" der BuLiga heute.

Bayern ist wie andere Traditionsvereine auch auf natürlichen Weg gewachsen. So unbedeutend waren sie auch vor Einführung der BuLi nicht. So wurden sie 1932 Deutscher Meister. Denn jetzigen Erfolg der Bayern haben sie aber aus eigener Kraft geschaffen - ihnen wurde nichts in den Hintern geblasen. Ob man nun Bayernfan ist oder nicht, für dass was sie geschaffen haben, muß man ihnen Respekt zollen.



Wieso ist Hoffe seelenlos? Die neue Arena ist stets gut gefüllt, Hoffe zieht Fans aus dem gesamten Umland an, vor allem aus Heilbronn, wo die HNer Spitzenmannschaft gerade 8-klassig spielt....:rolleyes:
Gerade mal 4500 Mitglieder ist für einen Bundesligaverein seelenlos. Vor der künstlichen Pusherei waren es vielleicht ein paar dutzend - halt Kreisliganivaue. Bayernfans wird immer vorgeworfen, sie seien Erfolgsfans, dabei sind die wahren Erfolgsfans in Heilbronn zu finden.



Natürlich ist dies für Revierclubliebhaber oder die Nordlichter schwer zu verstehen - und stört sowieso die Etablierten....;)
Hoffenheim wird niemals eine Konkurrenz für die beiden großen Pottreviere werden. In ein paar Jahren wird der Verein wieder da sein, wo er hingehört und vermissen wird ihn niemand.



Die Jugendarbeit von Hoffenheim ist grandios; das alte Stadion wurde renoviert und steht den Frauen für ihren Fußball zur Verfügung - was die Frauenfußballszene nachhaltig belebt. Überall in der Gegend entstehen Trainingszentren bei aufstrebenden Fußballclubs bis hin zum Stuttgarter Einflußbereich...
Dort werden Trainer und Sichter eingesetzt, die in Hoffe ausgebildet wurden, um hoffnungsvolle Nachwuchstalente zu fördern und vorzubereiten. Viele der Hoffespieler stammen aus der Gegend - wer kann das von seinem Kader denn noch sagen?

Das wurde alles künstlich herangezüchtet. Nicht wurde aus eigener Kraft geschaffen, sondern alles wurde dem Kreisligisten in den Hintern geschoben. Das was Hoffenheim "geschaffen" hätte man auch mit jedem anderen der abertausenden anderen Kreisligavereinen machen können. Das ist absolut nichts, worauf ihr stolz sein könnt.


Als in Karlsruhe die Bayern wilderten ( Mehmet Scholl, Oliver Kahn...), was übrig blieb von Stuttgart kassiert wurde und Freiburg sich um die kläglichen Reste balgte, da hat´s doch auch keinen von Euch gestört....:rolleyes:

Niemand hat Kahn, Scholl und all die anderen gezwungen für die Bayern zu spielen. So funktioniert das Profigeschäft nunmal. Ausnahmespieler zieht es immer zu denn Vereinen, die ihnen am meisten Perspektive geben können. Kahn wäre wohl niemals zu dieser Legende geworden, wenn er Zeitlebens in Karlsruhe geblieben wäre. Das machen alle anderen Vereine übrigens auch so. Ötzl spielte zuerst Schalke, dann wurde er von Bremen "gewildert" und diese wiederum von Madrid. That´s life.




Ich habe bei Euch so das Gefühl, dass ihr Hoffe eigentlich nur verachtet, weil sie eine echte Konkurrenz darstellen und Eure Vereine regelmäßig ablosern. Opfer wie Karlsruhe oder Freiburg - da könnte sogar Hannover oder Köln, Schlacke oder Duisburg punkten: bei Hoffe gibt´s dafür regelmäßig Haue.....

Ach, wenn wir schon bei "Kultur" sind: der typische "Schalker Jung" ist doch meist dunkelhäutig, spricht gebrochen Deutsch und liebt sie Sonne Südamerikas.....was bitte ist da noch "Ruhrpott"...:)):))

Gilt ebenso für die anderen "Traditionalisten", deren Eigengewächse verrotten, weil für teuer Geld "fertige" Fußballer aus Norafrika, Südamerika, Polen oder neuerdings Japan als Fußballsöldner angeheuert werden.....

...und dann über Hoffe ablästern....:umkipp::)):))

Übrigens: der Scherz mit dem "...andere Traditionsvereine müssen klug wirtschaften, damit sie nicht ins M i n u s rutschen..." OK, der war wirklich gut; ein echter Schenkelklopfer und Brüller ....:hihi::))

Die/Eure Traditionsvereine sind doch alle dick im M i n u s und kämpfen jedes Jahr auf´s Neue, damit sie eine Lizenz erhalten....kein Wunder, wenn man jeden Südamerikaner ins Land holt, Millionensummen bezahlt und sich wundert, dass der 19 - jährige Jubelkicker lustlos umherstreicht und lieber Weiber flachlegt, statt den Ball ins Tor zu befördern. Ich darf da mal an die "Perlen" von Dortmund, Wäääärder oder Schlacke erinnern...und deren unrühmliche Abgänge!!

Klar, Ihr nennt das dann "klug wirtschaften".....

... und wenn Magath kommt, jeden Euro dreimal ausgibt und die vereinten Fußballrentner jenseits der 35 Lenze anschleppt und der jeweilige Nachfolger die Bankdrücker und Dauerversehrtentruppe wieder mühselig abbauen darf - dann ist das eben "Tradition".....:)):)):hihi:


Und darum wird es Hoffe noch geben, wenn Schlacke in 20 Jahren noch immer von der Schale träumt und Hannover/Duisburg/Kölle und Co längst wieder in der BuLi II kleine Brötchen backen.....:D



KaRol

Da muß ich dir in Bezug auf Schalke recht geben, die sind scheiße, genauso wie ihre Fans. Magath ist ein einkaufssüchtiger und völlig überbewerter Vollidiot. Ich konnte ihn schon als HSV-Spieler nicht leiden, aber aus meiner Sicht hat er gute Arbeit geleistet und Vorort noch weiter in die Schulden geschoben. :D

Das Schalker Management hat auch versucht, sich künstlich mit Russenmillionen und noch mehr Schulden zu pushen. So kauften sie sich auf Pump eine neue Turnhalle, die völlig über ihre finanziellen Verhältnisse steht. Letztes Jahr hatten sie noch nicht einmal Geld gehabt, um den Rasen austauschen zu können. Nur die unerwarteten CL-Millionen dieses Jahr haben sie vor dem völligen Bankrott bewahrt.

All die auf Pump investierten Millionen haben sie aber trotzdem nicht zur Meisterschaft geführt. Man kann Erfolg halt nicht auf Pump kaufen.

Dortmund hat denn gleichen Fehler gemacht und wollten den Erfolg herbeizwingen und genauso wie Schalke sind sie dabei gescheitert.Dortmund hat aber frühzeitig die Reißleine gezogen, hat ein paar Jahre kleinere Brötchen gebacken und ist zur Zeit wieder auf Erfolgskurs. Für diese Leistung haben sie meinen Respekt.

Sheldon
31.10.2011, 15:01
Bundesligist 1899 Hoffenheim steckt nach Angaben von Dietmar Hopp tief in den roten Zahlen.
„Wir haben in den Jahren 2007 bis 2009 ein Minus von rund 65 Millionen Euro gemacht. 2010 waren es rund 32 Millionen, die durch den Verkauf von Carlos Eduardo auf 16,6 Millionen reduziert werden konnten“, sagte der Milliardär und Gesellschafter in einem Interview der Heidelberger „Rhein-Neckar-Zeitung“ vom Dienstag. „Auch 2011 werden uns über sieben Millionen Euro fehlen – trotz der Transfer-Einnahmen für Gustavo.“
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/1899-hoffenheim-schulden-und-vorwuerfe-gegen-hopp_aid_589069.html

Hoffe ist kein Fußballverein, es ist eine Kapitalgesellschaft, der sich aus eigener Kraft nicht halten kann. Ohne die Hopp-Millionen wäre er schon längst wieder dort, wo er hingehört.

Polemi
31.10.2011, 15:01
Da muß ich dir in Bezug auf Schalke recht geben, die sind scheiße, genauso wie ihre Fans. Magath ist ein einkaufssüchtiger und völlig überbewerter Vollidiot. Ich konnte ihn schon als HSV-Spieler nicht leiden, aber aus meiner Sicht hat er gute Arbeit geleistet und Vorort noch weiter in die Schulden geschoben. :D.
Das wird immer so daher gesagt - allein der Glaube fehlt mir! Unter Magath hat Schalke viele Großverdiener abgegeben oder ausleihen können (Kurany, Jones) und die, die eher unnötiger Weise geholt worden sind, waren m.W. mit stark leistungsbezogenen Verträgen ausgestattet (Charisteas, Karimi), sodass, so vermute ich, z.B. die Gehaltszahlzungen unter Magath eher gesunken sein dürften.


Dortmund hat denn gleichen Fehler gemacht und wollten den Erfolg herbeizwingen und genauso wie Schalke sind sie dabei gescheitert.Dortmund hat aber frühzeitig die Reißleine gezogen, hat ein paar Jahre kleinere Brötchen gebacken und ist zur Zeit wieder auf Erfolgskurs. Für diese Leistung haben sie meinen Respekt.
Naja, auch das würde ich so nicht sehen - Dortmund hat sich die Meisterschaft 2002 erfolgreich erkauft, ist im UEFA-Pokal-Finale gewesen und in der Folgesaison immerhin BuLi-Dritter geworden. Klar hat man mutig investiert, überrissen hat man sich jedoch eher beim Stadionausbau, von dem man, dankt abgewendeter Krise, heute in besonderem Maße profitiert.

KaRol
31.10.2011, 16:20
@Polemi:

..aus dem aktuellen Kader 2011/2012:

Spieler, die seit mindestens 3 Jahre für Hoffe spielen oder aus Hoffenheim II in die 1. Mannschaft kamen:

Haas, Jaissle, Beck, Compper, Gulde, Klingmann, Weis, Kaiser, Thomalla, Herdling...

Diese Spieler sind im Kader, müssen sich aber tw. noch bewähren. Soweit zum Thema Spieler aus dem eigenen Haus....


@Manticor:

Hopp zog bzw. zieht sich aus dem Sponsering langsam zurück. Deshalb gab es ja u.a. Zoff mit Rangnick, der gerne noch den einen oder anderen Spieler wollte, was Hopp aber angesichts der damals aktuellen Finanzlage abgelehnt hat.
Nach Rangnicks Weggang hat Hopp ein letztes mal die Finanzen geebnet, also auf +/- Null gebracht, mit der Auflage, ab sofort Neuverpflichtungen nur noch durch Verkaufserlöse und Rücklagen/Sponsoring ( anderer Sponsoren ) zu bewerkstelligen.

Übrigens: Hoffe ist kein "Kreisligaverein"; Hoffe spielte jahrelang in der Landes.- und Regionalliga und hatte schon vor Jahren das Ziel BL II.
Dazu war das alte ( heute Frauenfußballstation) Station schlicht zu klein, hatte keine Tribüne und nur Katakomben statt normale Umkleiden. Hopp wurde gebeten, ob er helfen konnte, was er tat. Zuvor hatte er jahrelang den Kackverein "Waldhof-Mannheim" durchgeschleift und vor dem Bankrott bewahrt. Gedankt wurde es ihm mit einer üblen Schlammschlacht in der Presse und sinnlosen Verpflichtungen, die ihm in Rechnung gestellt wurden. So enttäuscht und um zig Millionen ärmer, wandte er sich Hoffe zu, sanierte das alte Stadion zu einem Schmuckstück und schenkte das Stadion dem Frauenfußball, der ihm sehr am Herzen liegt. Samt Leistungszentrum, Fitnessbereich und langjähriges Sponsoring ( Kinderbetreuung).

Unverschämt finde ich es schon, sich ein Urteil darüber anzumaßen, wie gut oder schlecht sein Jugendkonzept bei den anderen Vereinen wäre/ist - wenn man selbst keinen blassen Dunst davon hat....:rolleyes:

Die Jugendförderung von Hoffe war schon vor Jahren beispielhaft; Kooperationen führten dazu, dass die Talente in den Dorfvereinen gesichtet und gemeldet wurden - und ihnen eine Chance gegeben wurde, höherklassig zu spielen....Landesliga, Regionalliga, BL II.....

Habe ich das richtig verstanden?

Ausser den heutigen "Traditionsvereinen" sollen keine anderen Vereine im Profifußball Chancen bekommen; die Platzhirsche bleiben unter sich?

Geht´s noch?

Die "Großstädter" ( München, Stuttgart, Dortmund, Schlacke, Hamburg, Bremen... Kölle...) spielen unter sich; Konkurrenz wird weggebissen oder darf als Punktelieferant dienen ( Lautern, Pauli, Hannover....Augsburg) - und Konkurrenz wird per aufgemaltem Fadenkreuz "weggeschossen" - und damit´s jeder Depp auch versteht mit dem Namen "Hopp" versehen....

Und deshalb habe ich nicht nur eine klammheimliche Freude daran zu sehen, wie sich die Ruhrpottler und Nordlichter bald in die Büx pissen, wenn Hoffe anrückt und die Etablierten ausnimmt....

Nachdem das Kooperationsabkommen mit BayMü in trockenen Tüchern ist und die gegenseitige Ausleihe guter Spieler Früchte trägt, verbessert sich auch die Qualität von Hoffe langfristig...Tja, lange schon bekannt und nix Neues: beim Golfen macht man die besten Geschäfte......( Hopp, Hoeness, Rummenigge, Beckenbauer.....:] )


KaRol

Geronimo
31.10.2011, 16:28
Und deshalb habe ich nicht nur eine klammheimliche Freude daran zu sehen, wie sich die Ruhrpottler und Nordlichter bald in die Büx pissen, wenn Hoffe anrückt und die Etablierten ausnimmt....

....wie wir eindrucksvoll am letzten WE gesehen haben.:lach:
Du hast sie doch nicht mehr alle!

Polemi
31.10.2011, 16:53
@Polemi:

..aus dem aktuellen Kader 2011/2012:

Spieler, die seit mindestens 3 Jahre für Hoffe spielen oder aus Hoffenheim II in die 1. Mannschaft kamen:

Haas, Jaissle, Beck, Compper, Gulde, Klingmann, Weis, Kaiser, Thomalla, Herdling...

Diese Spieler sind im Kader, müssen sich aber tw. noch bewähren. Soweit zum Thema Spieler aus dem eigenen Haus..
Also jemand, der seit über drei jahren im Verein ist, ist für dich ein Beispiel für gelungene Jugendarbeit?

'Tschuldige, aber so geht das nicht auf! Im aktuellen Hoffenheimer Kader steht m.W. nicht ein einziger Spieler, der aus der eigenen Jugend gekommen ist (muss diese ja nicht mal durchlaufen haben, sondern evtl. erst zur A-Jugend in den Verein wechseln) und sich bei dem Verein etabliert hätte! Gibt es denn genuin Hoffenheimer Nachwuchs, der sich in einem anderen Club etabliert hätte?

Du behauptest doch, dass die Hoffenheimer Nachwuchsarbeit so erfolgreich wäre und des Weiteren, das Hoffe nicht SEHR internationale Spieler zusammenkaufen würde, was den Einheimischen die Chance näme. Der Blick auf den Kader - auch im Vergleich mit anderen Bundesligisten spricht da m.E. eine andere Sprache.

Im aktuellen 96er Kader findest du z.B. mit Rausch, Schmiedebach, Schulz und Schlaudraff auch deutsche Spieler, die seit 2008 im Verein sind, die sich aber (wobei Rausch derzeit gegen Pander kämpfen muss) Stammplätze erarbeitet haben und zu mehr als 4 BuLi-Einsätzen kommen - ohne den tragischen Tod Enkes wären hier wohl 5 zu nennen. Und das ist 'nur' Hannover. Der Blick nach Dortmund (Schmelzer, Kringe, Götze, Groskreutz) oder Bayern (Badstuber, Schweinsteiger, Kroos, Müller, Lahm), die hochklassigen eigenen Nachwuchs produzieren, geht da noch ganz anders ab - also irgendwelche herausragenden Leistungen mag ich da bei Hoffenheim einfach nicht erkennen.

Geronimo
31.10.2011, 17:01
Im aktuellen 96er Kader findest du z.B. mit Rausch, Schmiedebach, Schulz und Schlaudraff auch deutsche Spieler, die seit 2008 im Verein sind, die sich aber (wobei Rausch derzeit gegen Pander kämpfen muss) Stammplätze erarbeitet haben und zu mehr als 4 BuLi-Einsätzen kommen - ohne den tragischen Tod Enkes wären hier wohl 5 zu nennen. Und das ist 'nur' Hannover. Der Blick nach Dortmund (Schmelzer, Kringe, Götze, Groskreutz) oder Bayern (Badstuber, Schweinsteiger, Kroos, Müller, Lahm), die hochklassigen eigenen Nachwuchs produzieren, geht da noch ganz anders ab - also irgendwelche herausragenden Leistungen mag ich da bei Hoffenheim einfach nicht erkennen.

Richtig. Du hast allerdings Höwedes, Draxler, Matip, Kluge (früher Neuer, Özil) von uns vergessen. Da kommt Hoffenheim niemals ran.

KaRol
31.10.2011, 17:36
Also mal ehrlich....

Hoffenheim ist 2008 in die BL I aufgestiegen, etwas überraschenden und nach Plan etwas zu früh....

Wo bitte soll den der eigene Nachwuchs herkommen, wenn man noch wenige Jahre zuvor in der Regionalliga rumgekickt hat. Ab BL II wurde das Konzept der Jugend(aufbau)arbeit vorangetrieben und die Jugendlichen bis zu Hoffenheim II herangeführt. Einige schafften von dort den Aufstieg in den 1. Kader....so what?

Die von Euch angeführten "Traditionsvereine" haben teilweise 40 Jahre und mehr Jugendarbeit hinter sich - und was kommt davon aktuell rüber? Für diesen langen Zeitraum recht wenig!!

Wer von Euch war in den letzten Jahren mal auf dem Fußballplatz und hat die Jugend kicken sehen? Wer von Euch hat erlebt, wie Verein um Verein darum kämpfen musste, dass er eine 11er - Mannschaft z.B. für die B oder A-Jugend zusammenbekam?
Andere Trendsportarten, PC, Konsolenspiele, Schulstress.....und dann noch Fußball??

Und so kommt es dazu, dass man halb Nordafrika abgrast ( Freiburg) um genug günstige und hungrige Spieler zu bekommen; ist günstiger als sich mit einheim. Nachwuchs herumzuärgern, der - kaum ausgebildet - studiert, die Freundin vorzieht oder lieber chillt und gamert, anstatt sich auf dem Fußballplatz abzuquälen.....

Wartet nochmal 3-4 Jahre ab, dann macht sich das Hoffe-Jugendkonzept bezahlt: das neue Fußballinternat wird gerade fertiggestellt.

Nur so ein Beispiel:

Der Sohn eines Nachbarn kickt in der C-Jugend von Hoffe: er wird zusammen mit anderen talentierten Kids per Busshuttle abgeholt, trainiert - und wird wieder zurückgebracht - bis vor die Haustüre.
Ist das Internat fertig, dann kann er nach Schulschluß dort seine Hausaufgaben machen, trainieren - und in der trainigsfreien Zeit am Freizeitprogramm teilnehmen....oder zu Hause bleiben, wenn er will .....

Sind Pflichtspiele angesagt, so steckt Sohnemann im gestellten Outfit, fährt mit dem eigenen Jugendbus vor, begleitet von Trainer, Co und Masseur, wird aufgewärmt vom Fitnesscoach und der Kameramann begleitet die Truppe und nimmt das Spiel auf, das dann später vom Coach analysiert wird....

Und das seit 2009.....mal sehen, was da 2015 rüberkommt.....:]


KaRol

Gärtner
31.10.2011, 17:46
(...) Ich persönlich finde Bengalos eigentlich recht atmosphärisch, aber was gestern vor und auch während des Spiels abgegangen ist, war schon krass und nicht mehr zu vertreten. BVB-Fans wurden angegriffen, der Catering-Bereich auf der Nord verwüstet und Dortmunder Fan-Schals verbrannt. Das hab' ich selbst bei Schalke-Anhängern noch nie erlebt.

Feuerwerkskörper, die beim Abbrennen Temperaturen von 1000° entwickeln, gehören nicht in die Hände besoffener Asis.

Polemi
31.10.2011, 20:20
Richtig. Du hast allerdings Höwedes, Draxler, Matip, Kluge (früher Neuer, Özil) von uns vergessen. Da kommt Hoffenheim niemals ran.
Klar, auf Schalke sieht das auch gut aus, da kann man nicht meckern (im Übrigen auch ein Stück weit des verteufelten Herrn Magaths verdienst, der den Jungen auch immer mal ne Chance gegeben hat.

Geronimo
31.10.2011, 20:34
Klar, auf Schalke sieht das auch gut aus, da kann man nicht meckern (im Übrigen auch ein Stück weit des verteufelten Herrn Magaths verdienst, der den Jungen auch immer mal ne Chance gegeben hat.

Äh....mal OT. Ich sehe gerade du hast den Heringsdompteur auf Igno. Das macht dich ja fast sympathisch.:D
Ich habe übrigens keine Igno-Liste.:]

rechtsvonlinks
31.10.2011, 20:43
Feuerwerkskörper, die beim Abbrennen Temperaturen von 1000° entwickeln, gehören nicht in die Hände besoffener Asis.

Und schon gar nicht, wenn diese Assis damit inmitten von Tausenden Menschen herumhantieren!

George Rico
31.10.2011, 22:18
Feuerwerkskörper, die beim Abbrennen Temperaturen von 1000° entwickeln, gehören nicht in die Hände besoffener Asis.
Daher sollte es spezielle Bereiche im Stadion für das Abbrennen von Pyrotechnik geben und diejenigen, die dies tun wollen, namentlich beim Ordnungsdienst angemeldet sein. Man muss heute ja schon den Gebrauch von Megaphonen im Voraus melden - warum sollte das nicht auch mit Bengalos funktionieren?



---

Bruddler
31.10.2011, 22:21
Daher sollte es spezielle Bereiche im Stadion für das Abbrennen von Pyrotechnik geben und diejenigen, die dies tun wollen, namentlich beim Ordnungsdienst angemeldet sein. Man muss heute ja schon den Gebrauch von Megaphonen im Voraus melden - warum sollte das nicht auch mit Bengalos funktionieren?

---

Die Randalos hätten dafür sicherlich vollstes Verständnis ?! :whis:

George Rico
31.10.2011, 22:28
Die Randalos hätten dafür sicherlich vollstes Verständnis ?! :whis:
Verhindern kann man den Einsatz von Pyrotechnik eh nicht, da der Ordnungsdienst nicht den Intimbereich durchsuchen darf und es somit zumindest für männliche Fans ein Leichtes ist, sich vor der Einlasskontrolle die Fackel in den Schritt zu stecken und so unbehelligt passieren zu können. Lieber sehe ich ein kontrolliertes Abbrennen von Bengalos, als dass irgendwelche besoffene Asis anderen damit im Block vor der Nase rumfuchteln.


---

Senator74
01.11.2011, 13:37
Gefährlicher ist sicher das Hantieren mit Feuerwerkskörpern, aber gemeiner ist das Zeigen von Transparenten mir rassistischen Slogans!
Wollte man beide Fangruppen aus den Stadien verbannen, wäre der Match-Besuch für normale Leute angenehmer!!

Polemi
05.11.2011, 16:47
Krass, das Werder ohne den Claudio nur die Hälfte wert ist. Man sagt ja immer Dinge wie, 'gewinnen tut die Mannschaft', aber im Falle Werders wäre ich mir da nicht so sicher!

George Rico
06.11.2011, 22:34
Spieler kann man kaufen, Fans nicht. So etwas werden Retortenklubs wie Hoppenheim und Golfsburg auch in 100 Jahren nicht hinbekommen:

http://img819.imageshack.us/img819/7312/dsc01107i.jpg

Wie auch immer, so muss ein gelungener Samstag-Nachmittag aussehen. 80.000 Dortmunder singen 720 Wolfsburger in Grund und Boden und am Ende steht ein 5:1 auf der Anzeigetafel. Die Stimmung im Stadion war so gut wie seit dem Arsenal-Spiel nicht mehr, auch wenn einige im Überschwang der Gefühle wieder vom Meistertitel gesungen haben. Ich bin mal echt auf das Spiel gegen die Bauern in zwei Wochen gespannt. Heja BVB!



---

stscherer
07.11.2011, 08:34
http://www.stadionwelt-fans.de/images/news/choreo_590.jpg

Und wir werden versuchen, die Sorgen der Radkappen demnächst noch einmal massiv zu erhöhen...

Polemi
07.11.2011, 12:49
http://www.stadionwelt-fans.de/images/news/choreo_590.jpg

Und wir werden versuchen, die Sorgen der Radkappen demnächst noch einmal massiv zu erhöhen...
Wat sachste denn zum Schlacke-Spiel?

Gerecht? Ungerecht? Passt schon?

Ich meine, Jones hätte zweimal vom Platz fliegen können (beim ersten Mal mit direkt Rot m.E. sogar müssen, die zweite Nummer finde ich dann nicht so schlimm, wenn auch Stindl deutlich macht, dass das so in Ordnung war). Das Foul gegen Moa war m.E. auch so ne Sache auf der Kippe, obgleich ich eher zum Elfer tendiert hätte - somit würde ich sagen, addiert sich das zu zwei wichtigen Fehlentscheidungen gegen 96 auf. Auf der anderen Seite das Zurückpfeifen von Draxler, wegen falsch erkannter Abseitsposition. Auch da hätte es sehr gut klingeln können, zumal Zieler erst Ende des Spiels richtig gut pariert hat.

96 hatte, denke ich, ein deutliches Übergewicht über lange Strecken des Spiels und hat einmal mehr gezeigt, dass es zu Hause schwer zu schlagen ist. Schalke hat trotzdem seine Chacen, auch über sehr schnell vorgetragene Konter, bekommen und hätte sicherlich auch noch ne Bude mehr machen können.

Pukki geht auf jeden Fall ab wie ne Rakete, meine Herren, ist der Jong schnell. da müssen dann etwas kantigere Innenverteidiger einfach vorher besser stehen, denn einholen können sie den im Laufen nicht mehr.

Bei 96 würde ich sagen, geiles Spiel von Schlaudraff und Pander, wobei die Schlaudraffvorlage zum 2:1 echt genial war.

Insgesamt:
Der Sonntag-Nachmittag bei Sky hat sich gelohnt, klar hätte ich gerne 3 Punkte gesehen, aber dafür gab's ein tolles Spiel. Und nun bei den kommenden Gegener kann man sicher auch mal Auswärst punkten, sodass ein überwintern auf den Plätzen 3-6 gar nicht so unwahrscheinlich ist (bis auf Leverkusen gibts jetzt ja erstmal nur noch Teams aus der unteren Hälfte).

stscherer
07.11.2011, 13:45
Was soll ich da denn schreiben, Du hast Alles richtig analysiert....

martin54
07.11.2011, 13:51
Spieler kann man kaufen, Fans nicht. So etwas werden Retortenklubs wie Hoppenheim und Golfsburg auch in 100 Jahren nicht hinbekommen:

http://img819.imageshack.us/img819/7312/dsc01107i.jpg

Wie auch immer, so muss ein gelungener Samstag-Nachmittag aussehen. 80.000 Dortmunder singen 720 Wolfsburger in Grund und Boden und am Ende steht ein 5:1 auf der Anzeigetafel. Die Stimmung im Stadion war so gut wie seit dem Arsenal-Spiel nicht mehr, auch wenn einige im Überschwang der Gefühle wieder vom Meistertitel gesungen haben. Ich bin mal echt auf das Spiel gegen die Bauern in zwei Wochen gespannt. Heja BVB!



---


Nach dem nächsten Spieltag mit dann 8 Punkten zwischen dem FCB und dem BvB könnte man eigentlich die Saison beenden und gleich zur nächsten übergehen :)

Bruddler
07.11.2011, 13:58
Nach dem nächsten Spieltag mit dann 8 Punkten zwischen dem FCB und dem BvB könnte man eigentlich die Saison beenden und gleich zur nächsten übergehen :)

Ich finde, man sollte jedem (außer den Bayern) bei Saisonstart ein 12-Punkte-Vorsprung gutschreiben, aber ich fürchte, dass selbst diese Maßnahme nicht verhindern kann, dass die Bayern Meister werden.

cajadeahorros
07.11.2011, 14:19
Gefährlicher ist sicher das Hantieren mit Feuerwerkskörpern, aber gemeiner ist das Zeigen von Transparenten mir rassistischen Slogans!
Wollte man beide Fangruppen aus den Stadien verbannen, wäre der Match-Besuch für normale Leute angenehmer!!

Geh doch auf den Familien- & Nichtraucherblock. Oder in die Allianz-Arena.

Sheldon
07.11.2011, 15:05
Geh doch auf den Familien- & Nichtraucherblock. Oder in die Allianz-Arena.

Blödsinn, wie alle andere Bayernhetze auch. Auf bei denn Bayern-Ultras gibt es Pyromane.
http://img849.imageshack.us/img849/2369/fczurichfcbayern32.jpg

Und hübsche Bilder in die Südkurve zeichnen können wir auch.
http://i2.ytimg.com/vi/atQzOTolQ8s/0.jpg

Polemi
07.11.2011, 15:12
Ich finde, man sollte jedem (außer den Bayern) bei Saisonstart ein 12-Punkte-Vorsprung gutschreiben, aber ich fürchte, dass selbst diese Maßnahme nicht verhindern kann, dass die Bayern Meister werden.
Naja, in den letzten 5 Jahren würde das nicht hinhauen, bei den letzten 5 Bayern-Meisterschaften waren allerdings zwei (2003 u. 2005) dabei, wobei die Münchener mehr als 12 Pkt. Vorsprung hatten - das ist schon heftig, aber eine solche Dominanz erwarte ich künftig nicht mehr, dazu haben die anderen Vereine auch zu gut Ihre Hausarbeiten gemacht...

Geronimo
07.11.2011, 15:15
Wat sachste denn zum Schlacke-Spiel?

Gerecht? Ungerecht? Passt schon?

Ich meine, Jones hätte zweimal vom Platz fliegen können (beim ersten Mal mit direkt Rot m.E. sogar müssen, die zweite Nummer finde ich dann nicht so schlimm, wenn auch Stindl deutlich macht, dass das so in Ordnung war). Das Foul gegen Moa war m.E. auch so ne Sache auf der Kippe, obgleich ich eher zum Elfer tendiert hätte - somit würde ich sagen, addiert sich das zu zwei wichtigen Fehlentscheidungen gegen 96 auf. Auf der anderen Seite das Zurückpfeifen von Draxler, wegen falsch erkannter Abseitsposition. Auch da hätte es sehr gut klingeln können, zumal Zieler erst Ende des Spiels richtig gut pariert hat.

96 hatte, denke ich, ein deutliches Übergewicht über lange Strecken des Spiels und hat einmal mehr gezeigt, dass es zu Hause schwer zu schlagen ist. Schalke hat trotzdem seine Chacen, auch über sehr schnell vorgetragene Konter, bekommen und hätte sicherlich auch noch ne Bude mehr machen können.

Pukki geht auf jeden Fall ab wie ne Rakete, meine Herren, ist der Jong schnell. da müssen dann etwas kantigere Innenverteidiger einfach vorher besser stehen, denn einholen können sie den im Laufen nicht mehr.

Bei 96 würde ich sagen, geiles Spiel von Schlaudraff und Pander, wobei die Schlaudraffvorlage zum 2:1 echt genial war.

Insgesamt:
Der Sonntag-Nachmittag bei Sky hat sich gelohnt, klar hätte ich gerne 3 Punkte gesehen, aber dafür gab's ein tolles Spiel. Und nun bei den kommenden Gegener kann man sicher auch mal Auswärst punkten, sodass ein überwintern auf den Plätzen 3-6 gar nicht so unwahrscheinlich ist (bis auf Leverkusen gibts jetzt ja erstmal nur noch Teams aus der unteren Hälfte).

Als Schalker schließe ich mich deiner Analyse an. Das Spiel hatte zwei Sieger verdient.....oder eben keinen. Auch in Erinnerung der guten Arbeit von Mirko Slomka bei uns.:]

cajadeahorros
07.11.2011, 18:10
Blödsinn, wie alle andere Bayernhetze auch.

Heul doch!

Sheldon
07.11.2011, 18:13
Heul doch!

Leck mich

Senator74
08.11.2011, 12:26
Dass die Bayern sich gegen Augsburg geplagt haben, war eher nicht zu vermuten, aber vielleicht haben sie den Träger der "roten Laterne" einfach unterschätzt...!?!?!

George Rico
18.11.2011, 07:56
Nach der unnötigen Länderspielpause geht jetzt endlich wieder die Bundesliga weiter. Für uns Borussen wird's wohl eine der geilsten Fußballwochen aller Zeiten - erst die Bauern, dann Arsenal und zum Schluss das Derby gegen die Hässlichen. Gegen die Bauern rechne ich mit einer Niederlage, in London muss einfach gewonnen werden und die Blauen werden wir so oder so aus dem Stadion schiessen. Mal schau'n. :)



---

Sheldon
18.11.2011, 10:04
Nach der unnötigen Länderspielpause geht jetzt endlich wieder die Bundesliga weiter. Für uns Borussen wird's wohl eine der geilsten Fußballwochen aller Zeiten - erst die Bauern, dann Arsenal und zum Schluss das Derby gegen die Hässlichen. Gegen die Bauern rechne ich mit einer Niederlage, in London muss einfach gewonnen werden und die Blauen werden wir so oder so aus dem Stadion schiessen. Mal schau'n. :)

---

Das seh ich genauso.

Es wird nur schwer für euch, da ihr auf Schützenhilfe aus Piräus angewiesen seit. Trotzdem viel Glück (Solange ihr am Samstag verliert :) )

Freikorps
18.11.2011, 13:50
Nach der unnötigen Länderspielpause geht jetzt endlich wieder die Bundesliga weiter. Für uns Borussen wird's wohl eine der geilsten Fußballwochen aller Zeiten - erst die Bauern, dann Arsenal und zum Schluss das Derby gegen die Hässlichen. Gegen die Bauern rechne ich mit einer Niederlage, in London muss einfach gewonnen werden und die Blauen werden wir so oder so aus dem Stadion schiessen. Mal schau'n. :)
---




München - Der FC Bayern kann laut Präsident Uli Hoeneß beim Bundesliga-Gipfel am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Borussia Dortmund auf einen Einsatz von Arjen Robben hoffen. Aber nur wenn's nötig ist...


http://www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/hoeness-robben-kann-gegen-dortmund-wieder-spielen-meta-1494258.html

Nachdem ja Schweinsteiger noch ausfällt, wäre es schon gut, wenn robben wieder dabei wäre, wir wollen es doch deinen Dortmundern so schwer wie möglich machen!;)

Senator74
18.11.2011, 14:33
http://www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/hoeness-robben-kann-gegen-dortmund-wieder-spielen-meta-1494258.html

Nachdem ja Schweinsteiger noch ausfällt, wäre es schon gut, wenn robben wieder dabei wäre, wir wollen es doch deinen Dortmundern so schwer wie möglich machen!;)

Das ist ja wohl klar...
"mir san mia"

Sheldon
18.11.2011, 15:07
http://www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/hoeness-robben-kann-gegen-dortmund-wieder-spielen-meta-1494258.html

Nachdem ja Schweinsteiger noch ausfällt, wäre es schon gut, wenn robben wieder dabei wäre, wir wollen es doch deinen Dortmundern so schwer wie möglich machen!;)

Der Bayern-Kader ist im Mittelfeld gut besetzt, und kann sowohl Schweini als auch Robben kompensieren. Aber Schaden tut mit Sicherheit nicht, wenn Robben wieder dabei ist.

George Rico
18.11.2011, 15:45
http://www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/hoeness-robben-kann-gegen-dortmund-wieder-spielen-meta-1494258.html

Nachdem ja Schweinsteiger noch ausfällt, wäre es schon gut, wenn robben wieder dabei wäre, wir wollen es doch deinen Dortmundern so schwer wie möglich machen!;)
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr gewinnen werdet. Auswärts haben wir in dieser Saison eher wenig gerissen und die Bauern sind unglaublich heimstark. Eine Klatsche wird's auch nicht werden, aber ich rechne höchstens mit einem Unentschieden, eher noch mit einer knappen Niederlage. Macht aber nichts, da die Spiele gegen Arsenal und die Hässlichen viel wichtiger sind. Meister werden eh die Bauern und wenn wir am Saisonende auf dem zweiten oder dritten Platz landen sollten, dann ist das ein gutes Ergebnis für uns. :)

Bruddler
18.11.2011, 15:52
Dass die Bayern sich gegen Augsburg geplagt haben, war eher nicht zu vermuten, aber vielleicht haben sie den Träger der "roten Laterne" einfach unterschätzt...!?!?!

Das haben sie, mein Gutster, das haben sie, ist aber nochmal gut gegangen ! :D

Herr Schmidt
18.11.2011, 16:52
http://www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/hoeness-robben-kann-gegen-dortmund-wieder-spielen-meta-1494258.html

Nachdem ja Schweinsteiger noch ausfällt, wäre es schon gut, wenn robben wieder dabei wäre, wir wollen es doch deinen Dortmundern so schwer wie möglich machen!;)

wir wollen es doch deinen Dortmundern so schwer wie möglich machen (eine 5:0 Klatsche zu verhindern) !

Sheldon
19.11.2011, 18:19
Bayern-Dortmund Halbzeit: 0:0

Dortmund stark, Bayern in der Offensive, aber man merkt doch dass der Ideengeber Schweinsteiger fehlt. Ein sehr taktisch geführtes Spiel mit Respekt auf beiden Seiten. Erste große Chance in der 30.min durch Ribery. In der zweiten Hälfte hat Bayern das Tempo verschärft, kann die Dortmunder Abwehr aber nicht überwinden. Ein sehr faires Spiel, erste gelbe Karte in der 39.min für Gustavo.

Das Spiel ist noch völlig offen, man kann auf eine spanndende zweite Halbzeit hoffen.

Der Augenblick
19.11.2011, 19:12
bayern-dortmund halbzeit: 0:0

dortmund stark, bayern in der offensive, aber man merkt doch dass der ideengeber schweinsteiger fehlt. Ein sehr taktisch geführtes spiel mit respekt auf beiden seiten. Erste große chance in der 30.min durch ribery. In der zweiten hälfte hat bayern das tempo verschärft, kann die dortmunder abwehr aber nicht überwinden. Ein sehr faires spiel, erste gelbe karte in der 39.min für gustavo.

Das spiel ist noch völlig offen, man kann auf eine spanndende zweite halbzeit hoffen.

Deutscher Meister wird nur derBVB, wird nur der BVB, wird nur der BVB!!! :d

Sheldon
19.11.2011, 19:24
Bayern-Dortmund Halbzeit 2:

Die zweite Halbzeit ist offener mit mehr Chancen auf beiden Seiten, aber keiner wirklich ernsthaften.

Nach dem Handtor durch Götze in der 65.min kam Bayern überhaupt nicht mehr das Spiel in denn Griff - die Führung durch das irreguläre Tor geht in Ordnung. Ein Abseitstor durch Lebandowski in der 75min wurde richtigerweise nicht gegeben. Die Bayern haben sich aber nicht aufgegeben und erspielten eine Chance nach der anderen. Bis zum Schlußpfiff war es spannend.

Fazit: Ein gutes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften und dem glücklicheren Ende für Dortmund. Glückwunsch nach Dortmund.

Der Augenblick
19.11.2011, 19:25
Danke mein Bester, die Meisterschaft wird knapper als du je gedacht hast, wo waren die Supergalaktischen Bayern ? WO? :))

Sheldon
19.11.2011, 20:20
Danke mein Bester, die Meisterschaft wird knapper als du je gedacht hast, wo waren die Supergalaktischen Bayern ? WO? :))

Ich muß dir wohl ein bischen Respekt beibringen. :D

Adunaphel
19.11.2011, 20:24
Bayern-Dortmund Halbzeit 2:

Die zweite Halbzeit ist offener mit mehr Chancen auf beiden Seiten, aber keiner wirklich ernsthaften.

Nach dem Handtor durch Götze in der 65.min kam Bayern überhaupt nicht mehr das Spiel in denn Griff - die Führung durch das irreguläre Tor geht in Ordnung. Ein Abseitstor durch Lebandowski in der 75min wurde richtigerweise nicht gegeben. Die Bayern haben sich aber nicht aufgegeben und erspielten eine Chance nach der anderen. Bis zum Schlußpfiff war es spannend.

Fazit: Ein gutes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften und dem glücklicheren Ende für Dortmund. Glückwunsch nach Dortmund.

Danke. Hab mit ner Niederlage gerechnet, auf ein Unentschieden gehofft und nun das...KLasse!!!

Bruddler
19.11.2011, 20:57
Danke. Hab mit ner Niederlage gerechnet, auf ein Unentschieden gehofft und nun das...KLasse!!!

Das war sicherlich nicht die letzte Niederlage, aber dennoch wird Bayern Meister, versprochen ! ....

Adunaphel
19.11.2011, 21:01
Das war sicherlich nicht die letzte Niederlage, aber dennoch wird Bayern Meister, versprochen ! ....

Davon geh ich aus, dass die Bayern Meister werden...Wenn wir 2. werden, ist das ein schöner Erfolg.

Bruddler
19.11.2011, 21:10
Davon geh ich aus, dass die Bayern Meister werden...Wenn wir 2. werden, ist das ein schöner Erfolg.

Hauptsache in der Champions League..... :D

berty
19.11.2011, 22:39
Danke. Hab mit ner Niederlage gerechnet, auf ein Unentschieden gehofft und nun das...KLasse!!!

In München spielte immerhin der Deutsche Meister gegen den Dritten der letzten Saison. Da muss man nicht unbedingt mit einer Niederlage rechnen.

George Rico
20.11.2011, 10:01
@FCB:

http://www.esreality.com/files/placeimages/2010/75397-nelson_haha2.jpg



---

heide
20.11.2011, 10:44
Bayern-Dortmund Halbzeit 2:

Die zweite Halbzeit ist offener mit mehr Chancen auf beiden Seiten, aber keiner wirklich ernsthaften.

Nach dem Handtor durch Götze in der 65.min kam Bayern überhaupt nicht mehr das Spiel in denn Griff - die Führung durch das irreguläre Tor geht in Ordnung. Ein Abseitstor durch Lebandowski in der 75min wurde richtigerweise nicht gegeben. Die Bayern haben sich aber nicht aufgegeben und erspielten eine Chance nach der anderen. Bis zum Schlußpfiff war es spannend.

Fazit: Ein gutes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften und dem glücklicheren Ende für Dortmund. Glückwunsch nach Dortmund.
Ich gratuliere den Dortmundern ebenfalls.

strategos
20.11.2011, 10:49
Unwichtiger Scheiß verfolgt die Deutschen tagtäglich , um die Gehirnwäsche in den Status "Stonewashed" zu treiben .....:rofl:

tommy3333
20.11.2011, 11:44
Das Spiel gg. den BVB hat zweifellos noch die eine oder andere Schwäche der Bayern aufgezeigt. Neben dem Fehlen Schweinsteigers waren die Bayern ist es auch die ungewohnte Situation, einem Rückstand hinterherlaufen zu müssen gg. einen Gegner, der hinten die Räume eng macht, den Ballführenden doppelt und dabei viel in Laufarbeit investiert. Gg. solche Gegner muss man selbst das Tempo hoch halten und sich durch schnelles und direktes Kombinationsspiel befreien, da es nicht möglich ist, jeden Spieler gleichzeitig zu doppeln. Es muss immer ein Spieler frei stehen, wenn der Ballführende gedoppelt wird. Nur ist dieser eben nicht so leicht zu finden geschweige denn durch ein Anspiel erreichbar - daher muss das über mehrer Stationen passieren und schnell genug, damit der Gegner nicht mehr schnell genug hinerher kommt. GG. Dortmund war Bayerns Offensivspiel zu langsam. Sicherlich auch durch das Fehlen ihres Mittelfeldstrategen bedingt. Allerdings sollte Bayern mit seinem Kader auch in der Lage sein, den Ausfall zu kompensieren. Der Einsatz von Robben in der Startelf war ein Risiko. Wenn er trifft, würden natürlich alle sagen "gut gemacht". Seine Stärken, die er hat, wenn er nicht nur körperlich, sondern auch spielerisch fit ist, hat er jedoch noch nicht wieder zeigen können. Auf der anderen Seite war Dortmund taktisch sehr stark eingestellt und zeigte eine starke, geschlossene und disziplinierte Mannschaftsleistung. Auch wenn das Tor selbst etwas glücklich fiel (Boateng wusste im entscheidenden Moment nicht mehr, wo der Ball war), ging der Sieg des BVB in Ordnung. Vielleicht kann diese Niederlage gg. den BVB auch ein Weckruf für die Bayern sein, dass sie mehr für das Spiel tun müssen, und sich nicht immer nur darauf verlassen können, dass es irgendwie schon von alleine geht wie in den bisherigen Heimspielen mit einer frühren Führung und das Ausspielen ihrer individuellen Qualitäten.

Senator74
20.11.2011, 20:13
Die Bäume wachsen halt nicht in den Himmel...

George Rico
25.11.2011, 14:18
So, am Samstag findet zumindest für Ruhrpott-Bewohner das Spiel des Jahres statt. Freuen wir uns auf ein erwartbares 4:0 für den großartigen BVB und auf herzerwärmende Szenen wie diese:


http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesliga/vereine/borussia-dortmund/2011/02/02/roman-weidenfeller-vor-dem-schalke-derby/fg-bvb-schalke-zoff/fans-weinen-8168705__MBQF-1253783719,templateId=renderScaled,property=Bild,h eight=349.jpg

Ach ja, eines noch:


http://is4.myvideo.de/de/movie8/a8/thumbs/3848367_1.jpg



---

Ausonius
25.11.2011, 19:39
So, am Samstag findet zumindest für Ruhrpott-Bewohner das Spiel des Jahres statt. Freuen wir uns auf ein erwartbares 4:0 für den großartigen BVB und auf herzerwärmende Szenen wie diese:


http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesliga/vereine/borussia-dortmund/2011/02/02/roman-weidenfeller-vor-dem-schalke-derby/fg-bvb-schalke-zoff/fans-weinen-8168705__MBQF-1253783719,templateId=renderScaled,property=Bild,h eight=349.jpg

Ach ja, eines noch:


http://is4.myvideo.de/de/movie8/a8/thumbs/3848367_1.jpg



---

Dazu das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=-UzseY0SJ7Y

Sheldon
25.11.2011, 20:38
Dazu das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=-UzseY0SJ7Y

Pack schlägt sich, Pack verträgt sich.

George Rico
26.11.2011, 16:29
Haha! :D Scheiss FC Schalke, scheiss FC Schaaaalke!



---

Adunaphel
26.11.2011, 16:36
23568

martin54
26.11.2011, 17:12
23568


:prost:

Adunaphel
26.11.2011, 17:28
:prost:

Jau, Prost....auf den Sieg...

George Rico
27.11.2011, 18:27
Was für ein Spieltag! Den FC Scheisse 04 vor 80.000 geradezu gedemütigt und die Bauern von Platz 1 verdrängt. :D Besser konnte es nicht laufen.



---

KaRol
27.11.2011, 18:29
He,He....die Meenzer Fasenachtstruppe zieht den Bajuwarischen die Krachtledernen aus....3:2!

Und Kloppis Truppe bleibt gaaaanz vorne.

OK, Stuttgart losert heute mal wieder gegen die Werderaner ab und Hoffe reisst auch nicht wirklich die Worscht vom Brot....

Da freut man sich halt auf Meeenz...:]:]


KaRol

Adunaphel
27.11.2011, 18:33
:yeah::yeah::yeah::yeah::yeah:

Spitzenreiter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

(zumindest für eine Woche)

martin54
27.11.2011, 18:35
:yeah::yeah::yeah::yeah::yeah:

Spitzenreiter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

(zumindest für eine Woche)

Heute verzichte ich auf :prost: X(


;)

Freikorps
27.11.2011, 19:26
Was für ein Spieltag! Den FC Scheisse 04 vor 80.000 geradezu gedemütigt und die Bauern von Platz 1 verdrängt. :D Besser konnte es nicht laufen.



---

Wer zuletzt lacht, lacht am besten!http://hukd.mydealz.de/images/avatars/avatar28297_1.jpg

Efna
27.11.2011, 20:18
Was sagt eigentlich jetzt Manticor?

Senator74
29.11.2011, 14:04
Wer zuletzt lacht, lacht am besten!http://hukd.mydealz.de/images/avatars/avatar28297_1.jpg

Völlig richtig...und wie man bei uns sagt:"Die Bauern jodln bam Hamgehn!"

Maxvorstadt
29.11.2011, 15:31
Das war wohl eine schwache Vorstellung in Mainz. So nicht meine Herren von Bayern München. :no_no:

Senator74
30.11.2011, 10:05
Das war wohl eine schwache Vorstellung in Mainz. So nicht meine Herren von Bayern München. :no_no:

Bei Nicht-gefallen "Geld zurück"...?!?!
Das spielen sie halt nicht wirklich...
ggg

Sheldon
03.12.2011, 16:19
Die Borussen nehmen sich gegenseitig die Punkte weg und Robbery demütigt Bremen. So gefällt mir das. :top:

Senator74
07.12.2011, 19:39
Ein wenig spannender machen die Bayern die Meisterschaft...
(räusper...)

Elmo allein zu Hause
10.12.2011, 13:02
Mich Interessiert schon lange warum die Mainzer immer so ein hohes Laufpensum haben ich frage mich immer wann kippt einer aus den Schuhen irgendwie erinnert mich das an China die Sprinten auch immer über den ganzen Platz wie nennt man diese Trainings Methode?

Senator74
10.12.2011, 20:22
Die Borussen nehmen sich gegenseitig die Punkte weg und Robbery demütigt Bremen. So gefällt mir das. :top:

Immer geht halt das Wunschkonzert nicht...leider!!

Freikorps
10.12.2011, 22:58
Ich hab da gerade einen Spruch gehört:

Ihr steht auf Schwänze nicht auf Busen, ihr seid Fans von Leverkusen! - Die Fans sind schon hart mit ihren Fangesängen!

Sheldon
11.12.2011, 01:16
Ich hab da gerade einen Spruch gehört:

Ihr steht auf Schwänze nicht auf Busen, ihr seid Fans von Leverkusen! - Die Fans sind schon hart mit ihren Fangesängen!

Der ist doch noch harmlos :rolleyes:

Senator74
11.12.2011, 13:44
Wie sich doch die Zeiten ändern..."Fans" nennt sich sowas!?!?!

Zeljko
11.12.2011, 13:45
Ich hab da gerade einen Spruch gehört:

Ihr steht auf Schwänze nicht auf Busen, ihr seid Fans von Leverkusen! - Die Fans sind schon hart mit ihren Fangesängen!


Eure Eltern sind Geschwister ist auch nicht schlecht.

Freikorps
11.12.2011, 14:13
Für Fußball-Lichtgestalt Franz Beckenbauer ist Dortmunds Meistertrainer Jürgen Klopp ein heißer Kandidat auf den Chefcoachposten beim deutschen Rekordmeister Bayern München. „Ich weiß nicht, ob Jupp Heynckes sich den Trainerjob noch die nächsten zehn Jahre antun will. Und ich kann mir gut vorstellen, dass er irgendwann einen Titel als Möglichkeit nimmt, um seine Trainerkarriere zu beenden. Unsere Verantwortlichen machen sich über seine Nachfolge Gedanken. Und ich glaube, dass auf der Kandidatenliste auch Jürgen Klopp steht“, sagte der 66-Jährige im Interview der Welt am Sonntag.

http://www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/beckenbauerdas-heissestetrainerkandidat-beim-bayern-zr-1525439.html

Klopp wäre sicher ein guter Trainer für Bayern, aber ich bezweifle daß er aus Dortmund weggeht!

Freikorps
11.12.2011, 18:49
Hurra, wir sind Herbstmeister!

http://schrift-animation.de/sport/fussball/bayern-muenchen/logo/fc-bayern-logo-animiert-pendelnd-hell.gif

martin54
11.12.2011, 19:03
Hurra, wir sind Herbstmeister!

http://schrift-animation.de/sport/fussball/bayern-muenchen/logo/fc-bayern-logo-animiert-pendelnd-hell.gif


Da ich nicht davon ausgehe, daß Podolski nächste Woche 10 Tore schießt, glaube ich das auch.

George Rico
11.12.2011, 19:15
Ich hab da gerade einen Spruch gehört:

Ihr steht auf Schwänze nicht auf Busen, ihr seid Fans von Leverkusen! - Die Fans sind schon hart mit ihren Fangesängen!
:)) Sehr geil. Den muss ich mir merken.



---

George Rico
11.12.2011, 19:19
http://www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/beckenbauerdas-heissestetrainerkandidat-beim-bayern-zr-1525439.html

Klopp wäre sicher ein guter Trainer für Bayern, aber ich bezweifle daß er aus Dortmund weggeht!
Klopp passt ob seiner Mentalität nicht zu den Bayern. Er ist trotz aller Fachkompetenz von seinem Wesen her manchmal auch ein Asi. Daher ist er bei uns im Ruhrpott besser aufgehoben.



---

George Rico
11.12.2011, 19:20
Hurra, wir sind Herbstmeister!

http://schrift-animation.de/sport/fussball/bayern-muenchen/logo/fc-bayern-logo-animiert-pendelnd-hell.gif
Na ja, Glückwunsch. Im Mai sprechen wir uns wieder. ;)



---

tommy3333
12.12.2011, 09:01
http://www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/beckenbauerdas-heissestetrainerkandidat-beim-bayern-zr-1525439.html

Klopp wäre sicher ein guter Trainer für Bayern, aber ich bezweifle daß er aus Dortmund weggeht!

Ob Klopp aber auch wirklich zum FC Bayern passt, ist indes eine andere Frage. Zumindest wird er sich dann das Tiefstapeln abgewöhnen müssen, wenn es um Aussagen zu Meisterschaftsambitionen geht. Zudem wird er auch etwas erfolgsorientierter spielen lassen und seine Spieler daran messen müssen.

Ich würde aber auch die Arbeit von Volker Fink oder Markus Babbel als mgl. Nachfolger von Heynckes beobachten, weil das auch erfolgsorientierte Trainer sind, die zu Bayern besser passen. Vor allem Fink hat beim FC Basel schon etwas geleistet, denn ohne seine Arbeit wäre ManU nicht an denen in der CL gescheitert. Mit Fink hat der HSV aus meiner Sicht einen richtig guten Trainer an Land gezogen, der den Verein so heimlich still und leise vom Tabellenletzten auf derzeit Rang 12 geführt hat. Ich kann mir gut vorstellen, dass er den Verein am Ende der Saison noch auf einem EL-Platze oder auch ins Finale des DBF-Pokals führen kann.

Senator74
12.12.2011, 13:51
Ich halte die Arbeit von Trainern für gut und wichtig...die Leistung am Spielfeld müssen aber die Spieler erbringen!!

Freikorps
12.12.2011, 15:03
Klopp passt ob seiner Mentalität nicht zu den Bayern. Er ist trotz aller Fachkompetenz von seinem Wesen her manchmal auch ein Asi. Daher ist er bei uns im Ruhrpott besser aufgehoben.
---

Borussia Dortmund wird seit geraumer Zeit ob ihrer angeblich grandiosen Spielanlage überbewertet. Die Tatsache, dass Jürgen Klopps Jungs seit Jahren auch ziemlich fest kloppen, wird viel zu wenig gesehen. In der Bundesliga ist so mancher Gegner froh, wenn er gegen Großkreutz und Co. ohne Blessur vom Feld kommt. In der Champions League gibt es dann halt Gegner, die mit Kloppe dagegenhalten, was beispielsweise gar nicht der Stil von Olympique Marseille ist. Wie man in den Wald hineinkloppt – irgendwann kloppt es zurück.

Senator74
12.12.2011, 16:29
Da begegnen sich auch in der Championsleague Welten, wie man in der Vorrunde sieht, aber auch in der Bundesliga offenbaren sich Niveau-Unterschiede!
Der Deutsche Meister (noch regierend) geht sang- und klanglos unter...

tommy3333
12.12.2011, 19:29
(...) Ich würde aber auch die Arbeit von Volker Fink (...)
Ein kleiner Versprecher. Ich meinte natürlich Thorsten Fink.

George Rico
12.12.2011, 19:56
Borussia Dortmund wird seit geraumer Zeit ob ihrer angeblich grandiosen Spielanlage überbewertet. Die Tatsache, dass Jürgen Klopps Jungs seit Jahren auch ziemlich fest kloppen, wird viel zu wenig gesehen. In der Bundesliga ist so mancher Gegner froh, wenn er gegen Großkreutz und Co. ohne Blessur vom Feld kommt. In der Champions League gibt es dann halt Gegner, die mit Kloppe dagegenhalten, was beispielsweise gar nicht der Stil von Olympique Marseille ist. Wie man in den Wald hineinkloppt – irgendwann kloppt es zurück.
Hallo Freikorps,
mein Beitrag war doch nicht böse gemeint, insofern verstehe ich die Schärfe in deinem Post nicht ganz. Und dass der BVB eine Treter-Truppe sein soll, ist mir noch nicht aufgefallen, zumal Dortmund in der aktuellen Fairplay-Tabelle noch vor den Bayern, die auf Platz fünf stehen, den ersten Rang einnimmt. Außerdem begehen wir die zweitwenigsten Fouls.


---