Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Frage an die Atheisten



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10

Affenpriester
07.05.2015, 21:15
Vielleicht weil es keinen Grund gibt?


Ein Grund wird immer erst erdacht, er existiert nur in Köpfen.

FranzKonz
07.05.2015, 21:16
Wieso sollte der Gläubige irgendwas vorzeigen oder beweisen müssen??? Und vor allem: nach welchen Maßstäben sollte er das tun müssen? Darin liegt ein deftiges Paradoxon, wenn zwei verschiedene Weltbilder meinen, das jeweils andere müsste sich anhand der Maßstäbe des eigenen beweisen. Das funktioniert nicht! Es würde funktionieren, hätten beide die gleichen Weltvorstellungen als gemeinsame Ausgangsbasis, aber gerade diese sind grundverschieden.

Du hast offensichtlich den Ansatz meines Gedankens auf Grundlage elementarer Logik nicht verstanden. Ich versuch's noch mal:

Der Gläubige behauptet, es gibt einen Gott. Also kann er einen vorzeigen.

Der Atheist behauptet, es gibt ihn nicht. Folglich kann er nichts vorzeigen.

Wurstsemmel
07.05.2015, 21:18
Es müssen halt nur genug dran glauben, oder genug Schwachsinn tun, bis sich etwas etabliert. Dabei spielt es keine Rolle, was es ist und wie blöde. Umso erfolgreicher, umso behinderter.

"Leidet ein Mensch an einer Wahnvorstellung,so nennt man es Geisteskrankheit.
Leiden viele Menschen an einer Wahnvorstelllung,dann nennt man es Religion."
Robert M. Pirsig

Wurstsemmel
07.05.2015, 21:19
Ein Grund wird immer erst erdacht, er existiert nur in Köpfen.

In Menschenköpfen.

Wurstsemmel
07.05.2015, 21:24
Du hast offensichtlich den Ansatz meines Gedankens auf Grundlage elementarer Logik nicht verstanden. Ich versuch's noch mal:

Der Gläubige behauptet, es gibt einen Gott. Also kann er einen vorzeigen.

Der Atheist behauptet, es gibt ihn nicht. Folglich kann er nichts vorzeigen.

Und drum ist Nicht-Briefmarken sammeln auch kein Hobby.:))

Dalmatin
07.05.2015, 21:27
Die Chance auf einen normalen Sechser liegt bei ca. 1 zu 14 Millionen, 1 zu 140 Millionen ist die Chance auf den Lotto-Jackpot.
Und dennoch hoffen,und glauben vielleicht auch,Millionen von Menschen daran,eines Tages ein reicher Mann/eine reiche Frau zu sein und somit ein glücklicheres Leben zu führen.
Das dürfte wohl auch ungefähr die Quote sein,das tatsächlich ein Gott,wie ihn sich Christen und Muslime vorstellen,existiert.

Mal als Anmerkung: dieser deiner Überlegung liegt bereits Glaube und Weltbild zugrunde. Wie gut, dass du ach so ungläubig bist ;)

Wurstsemmel
07.05.2015, 21:28
Mal als Anmerkung: dieser deiner Überlegung liegt bereits Glaube und Weltbild zugrunde. Wie gut, dass du ach so ungläubig bist ;)

Ich hab gerade dein Profil aufgerufen..du bist also Jurist?
Erklärt einiges,wenn nicht alles.:D

Heifüsch
07.05.2015, 21:30
Genau die meinte ich auch und keine diffusen "gefühlten" Wahrheiten! Die Frage ist, ob du Wirklichkeiten anderer, die von deinem "Common Sense" abweichen, überhaupt wahrnehmen könntest, da "die Anderen" (und ihre jeweilige Wirklichkeit) - so gesehen - ein Produkt deiner Wahrnehmung wären.


Ja sach ma'... so geht's ja nicht. Das ist grober Unfug! Dass die Mods den nicht sperren... :hmm: :basta:

Die Moderation ist wohl machtlos und schiebt die Verantwortung auf mich. >&-(

Aber sobald divergierende "Wirklichkeiten" Anderer ausgesprochen werden, nehme ich die auch zur Kenntnis und zerreisse sie gegebenenfalls in der Luft. Was ist, ist schließlich komplex genug, da muß man sich nicht auch noch mit dem auseinandersetzen, was sein könnte, wenn denn die Voraussetzungen gegeben wären, was sie allerdings nicht sind. Jedenfalls ist die Vorstellung eines persönlichen Weltenzauberers kategorisch abzulehnen und alle Aufmerksamkeit darauf zu lenken, welche Überraschungen die Natur selbst noch bieten könnte. Wenn es einen Gott gibt, dann versteckt der sich nämlich hinter irgendeiner Formel und nicht in "heiligen" Texten. >ß-)=

Dalmatin
07.05.2015, 21:31
Ich hab auch schon ne Menge zu vermitteln versucht.
Du entscheidest für dich was unerheblich ist und was nicht,und auf was es ankommt und auf was nicht...und ich tue das für mich.
Und damit sollten wir es gut sein lassen.

Du weißt aber schon, was eine Diskussion ist, oder? Du weißt auch, dass wir hier in einem Diskussionsforum sind? Diskutanten diskutieren über ihre verschiedenen Sichten und stellen ihre Argumente gegenüber. Nun kommst du mir so und beweist damit eigentlich eher, dass du nicht so recht verstehst, was eine Diskussion eigentlich ist. Etwas sonderbar :hmm:

Aber gut... lassen wir's bleiben!

Wurstsemmel
07.05.2015, 21:37
Du weißt aber schon, was eine Diskussion ist, oder? Du weißt auch, dass wir hier in einem Diskussionsforum sind? Diskutanten diskutieren über ihre verschiedenen Sichten und stellen ihre Argumente gegenüber. Nun kommst du mir so und beweist damit eigentlich eher, dass du nicht so recht verstehst, was eine Diskussion eigentlich ist. Etwas sonderbar :hmm:

Aber gut... lassen wir's bleiben!

Ich habe ja schon zu vermitteln versucht:D,das ich gerne zu einer Diskussion bereit bin...aber bei Typen wie dir Valdyn,und/oder Trantor muss ich in der richtigen Stimmung sein.
In der bin ich aber mit zunehmendem Alter immer seltener (weil,wie gesagt..Leben zu kurz und so)

Dalmatin
07.05.2015, 21:40
Du hast offensichtlich den Ansatz meines Gedankens auf Grundlage elementarer Logik nicht verstanden. Ich versuch's noch mal:

Der Gläubige behauptet, es gibt einen Gott. Also kann er einen vorzeigen.

Der Atheist behauptet, es gibt ihn nicht. Folglich kann er nichts vorzeigen.

Ich habe schon verstanden, was du meinst. Aber hast du meine Ausführung dazu verstanden? Sieht mir nicht so aus! Ich versuch's noch mal:

Der Gottesgläubige hat ein völlig anderes Konzept von der Beschaffenheit der Welt, als der Atheist. Das umfasst natürlich auch die Frage, wann Gott sich beweist und wie das geschieht. Nun verlangt der Atheist, der seinerseits ein anderes Konzept, mit anderen Strukturen und Beweismaßstäben inne hält, der Gottesgläubige möge seinen Gott doch bitteschön nach dem Wirklichkeitskonzept und Beweismaßstäben des Atheisten beweisen. Das macht in etwa so viel Sinn, als würde der Blinde vom Tauben verlangen, er solle ihm den Klang der Musik beschreiben und der Taube wiederum verlangt vom Blinden, dass der ihm die Akkorde anhand eines Notenwerks aufschlüsselt. Und jede der beiden Seiten sieht das Ausbleiben seiner Anforderung an den anderen als Beweis dafür, dass der andere falsch liegt :D

Dalmatin
07.05.2015, 21:43
Und drum ist Nicht-Briefmarken sammeln auch kein Hobby.:))

...was aber nicht bedeutet, dass der Nichtglaube an Gott das Ausbleiben von Weltbild, Ideologie und Glauben ist :D

Ich habe dir schonmal aufgezeigt, dass dieser Vergleich eben gerade deshalb nicht passt.

FranzKonz
07.05.2015, 21:44
Ich habe schon verstanden, was du meinst. Aber hast du meine Ausführung dazu verstanden? Sieht mir nicht so aus! Ich versuch's noch mal:

Der Gottesgläubige hat ein völlig anderes Konzept von der Beschaffenheit der Welt, als der Atheist. Das umfasst natürlich auch die Frage, wann Gott sich beweist und wie das geschieht. Nun verlangt der Atheist, der seinerseits ein anderes Konzept, mit anderen Strukturen und Beweismaßstäben inne hält, der Gottesgläubige möge seinen Gott doch bitteschön nach dem Wirklichkeitskonzept und Beweismaßstäben des Atheisten beweisen. Das macht in etwa so viel Sinn, als würde der Blinde vom Tauben verlangen, er solle ihm den Klang der Musik beschreiben und der Taube wiederum verlangt vom Blinden, dass der ihm die Akkorde anhand eines Notenwerks aufschlüsselt. Und jede der beiden Seiten sieht das Ausbleiben seiner Anforderung an den anderen als Beweis dafür, dass der andere falsch liegt :D

Das Problem an Deiner Argumentation ist, dass der Gläubige blind und taub ist. Drum bringt er auch keine Argumentation zustande.

FranzKonz
07.05.2015, 21:45
Und drum ist Nicht-Briefmarken sammeln auch kein Hobby.:))

So ungefähr. Obwohl ich das sehr gern mache.

Dalmatin
07.05.2015, 21:45
Ich hab gerade dein Profil aufgerufen..du bist also Jurist?
Erklärt einiges,wenn nicht alles.:D

So wie der Bäcker nicht mit seinen Brötchen in's Bett geht, habe auch ich noch ein Leben jenseits der Juristerei ;)
Wäre auch tragisch, wenn nicht.

mfreimann
07.05.2015, 21:52
Ich habe schon verstanden, was du meinst. Aber hast du meine Ausführung dazu verstanden? Sieht mir nicht so aus! Ich versuch's noch mal:

Der Gottesgläubige hat ein völlig anderes Konzept von der Beschaffenheit der Welt, als der Atheist. Das umfasst natürlich auch die Frage, wann Gott sich beweist und wie das geschieht. Nun verlangt der Atheist, der seinerseits ein anderes Konzept, mit anderen Strukturen und Beweismaßstäben inne hält, der Gottesgläubige möge seinen Gott doch bitteschön nach dem Wirklichkeitskonzept und Beweismaßstäben des Atheisten beweisen. Das macht in etwa so viel Sinn, als würde der Blinde vom Tauben verlangen, er solle ihm den Klang der Musik beschreiben und der Taube wiederum verlangt vom Blinden, dass der ihm die Akkorde anhand eines Notenwerks aufschlüsselt. Und jede der beiden Seiten sieht das Ausbleiben seiner Anforderung an den anderen als Beweis dafür, dass der andere falsch liegt :D

ja so kann man es sehen. Als atheistisch erzogener Mensch, der offenen Augen durch die Welt geht, frage ich die Atheisten, ob ihr Atheismus die Menschen glücklich und die Nationen friedlich macht.

Hitler&Stalin geben die Antwort. Aber auch die grünen Kinderficker, Hasch und Homofans, nützliche Idioten der verkommensten Elemente des Monopolkapitals, geführt von Krüppeln, wie C.Rotz, oder gar Kreaturen, an denen das Blut von Millionen Menschen klebt, wie der Atheist Gysi und die Atheistin Wagenknecht.

Nach einem athesistisch-falschen Leben habe ich schliesslich erkannt, dass die 5 Bücher Moses dem Menschen Sinn im Leben und der Menschheit Friede geben. Würden sich die Nationen an den noachitischen Gesetzen halten, dann gäbe es keine Kriege und nur friedliches Miteinander. Die Christen unter uns mögen diese Zeile gerne um die frohe Botschaft ihres Heilands ergänzen, sie sind dazu eingeladen.

Der Atheismus hat ein grosses Maul, doch klebt an ihm das Blut von Auschwitz und dem Gulag. Er kann kein Licht sein, um zur lichten Zukunft zu eilen. Er ist falsches Bewusstsein!

Dalmatin
07.05.2015, 21:53
Die Moderation ist wohl machtlos und schiebt die Verantwortung auf mich. >&-(

Einfach nur fies, dieser Gott! :basta:
Mag er generell keine Füsche oder hat er einfach nur dich auf'm Kicker? :D


Aber sobald divergierende "Wirklichkeiten" Anderer ausgesprochen werden, nehme ich die auch zur Kenntnis und zerreisse sie gegebenenfalls in der Luft. Was ist, ist schließlich komplex genug, da muß man sich nicht auch noch mit dem auseinandersetzen, was sein könnte, wenn denn die Voraussetzungen gegeben wären, was sie allerdings nicht sind. Jedenfalls ist die Vorstellung eines persönlichen Weltenzauberers kategorisch abzulehnen und alle Aufmerksamkeit darauf zu lenken, welche Überraschungen die Natur selbst noch bieten könnte. Wenn es einen Gott gibt, dann versteckt der sich nämlich hinter irgendeiner Formel und nicht in "heiligen" Texten. >ß-)=

Geht man - wie ich ;) - von der Vorstellung aus, dass jeder in seiner Realität lebt bzw. die jeweilige Realität vollkommener Ausdruck des Individuums ist, dann stellt sich die Frage nach größeren Divergenzen gar nicht - es sei denn, das Individuum bringt solche Divergenzen zum Ausdruck. Die Religionen wie auch Gott sind ein Spielplatz in dieser Welt und haben m. E. jenseits davon keinerlei Relevanz. Diese Einsicht jedenfalls habe ich aus einer Nahtoderfahrung gewonnen.

Dalmatin
07.05.2015, 21:54
Das Problem an Deiner Argumentation ist, dass der Gläubige blind und taub ist. Drum bringt er auch keine Argumentation zustande.

Nun sieht der Gläubige den Ungläubigen aber ganz genau so, nämlich dass er blind und taub ist. Wer von beiden hat nun Recht? :D

Shahirrim
07.05.2015, 21:59
Da ich die soziale Hängematte trotz meiner Faulheit bisher nicht in Anspruch nehmen musste,und auch nicht gedenke dies zu tun,werde ich auch weiterhin behaupten,das ich lieber gelassen bin und bleibe,als mir nen Kopp über Dinge zu machen,die ich sowieso nicht ändern kann.

Du musst nicht die soziale Hängematte mit Hartz-IV gleichsetzen. Dazu gehört auch die soziale Infrastruktur, in der du den faulen Lenz machen kannst. Allein dass du jederzeit jedes Obst kaufen kannst, gehört auch dazu.


Ich mag vieles sein....romantisch sicher nicht.
Dieses immer höher,schneller,weiter wird uns letzendlich gegen die Wand fahren lassen.

Beiß dich doch nicht so an Begriffen fest. Mit Romantiker meine ich auch so einen relaxten Typen, der lieber allein die Angel auswirft, anstelle sich eine ganze Flotte Boote zum fischen zu kaufen.


Mir ist beides wurscht...der Mars und die Neger.
Wirtschaft ist nicht so dein Ding, oder?

Was glaubst du, wäre dies für ein Land, wenn wir nicht zum Mars fliegen würden? Warum sollte man überhaupt was erfinden? Zu Fuß geht doch auch. Nur, wer so denkt, der entwickelt sich wie Afrika einfach nicht weiter.

Erfindungen bedeuten Fortschritt und Fortschritt bedeutet relativer Wohlstand, von dem ALLE was haben. Auch wenn Einzelpersonen dort nicht sich reinhängen.

Ich finde deinen Lebensstil gar nicht mal so schlecht. Nur, du solltest auch mal überlegen, wem du verdankst, ihm so angenehm nutzen zu können.


Deswegen wäre ich an deiner Stelle immer für den Fortschritt, auch wenn du dich selbst dort aktiv nicht reinhängen willst. Allein passiv solltest du aber dafür sein. Wenn alle so wie du wären, hättest du z. B. kein Auto.

Dann wäre dein "langsam angehen lassen" auf einmal doch nicht mehr so leicht! :D

Bote Asgards
07.05.2015, 23:57
Hitler&Stalin geben die Antwort. Aber auch die grünen Kinderficker, Hasch und Homofans, nützliche Idioten der verkommensten Elemente des Monopolkapitals, geführt von Krüppeln, wie C.Rotz, oder gar Kreaturen, an denen das Blut von Millionen Menschen klebt, wie der Atheist Gysi und die Atheistin Wagenknecht.
...
Der Atheismus hat ein grosses Maul, doch klebt an ihm das Blut von Auschwitz und dem Gulag. Er kann kein Licht sein, um zur lichten Zukunft zu eilen. Er ist falsches Bewusstsein!

"... Nationalsozialismus und Stalinismus waren politische Religionen, die alle Eigenschaften besaßen, die vitale Glaubenssysteme auszeichnen: Sie verfügten über „unantastbare Propheten“, die behaupteten, privilegierten Zugang zur „absoluten Wahrheit“ zu haben, „heilige Schriften“, die niemals in Frage gestellt werden durften, hierarchisch gegliederte „Priesterschaften“, die das jeweilige Evangelium sklavisch verkündeten, „Ketzer“, die den Mut aufbrachten, gegen Dogmen zu verstoßen, sowie „Inquisitoren“, die jene Ketzer erbarmungslos verfolgten.
...
Da manche Bischöfe und Journalisten sich in jüngster Zeit dadurch hervortaten, ausgerechnet den Atheismus für die Gräuel des Nationalsozialismus verantwortlich zu machen, muss in diesem Zusammenhang daran erinnert werden, dass unter Hitler „Gottgläubigkeit“ gewissermaßen zur Staatsdoktrin wurde. Die Mehrheit der Nazigefolgschaft bekannte sich zum christlichen Glauben, eine Minderheit verstand sich als ‚gottgläubig’ etwa im Sinne des Himmlerschen Esoterik- Kultes. Atheisten hingegen waren sowohl in der NSDAP als auch in der SS unerwünscht, da ‚Gottlosigkeit’ als Ausdruck des „zersetzenden jüdischen Geistes“ galt. Dies hatte weitreichende politische Konsequenzen: Während die Freidenkerverbände sofort nach der nationalsozialistischen „Machtergreifung“ verboten wurden (in der ehemaligen Berliner Zentrale der Freidenker richtete die Evangelische Kirche sogar mit Segen der NSDAP die „Reichszentrale zur Bekämpfung des Gottlosentums” ein!), schloss Nazideutschland mit dem Vatikan das verhängnisvolle „Reichskonkordat“ ab, von dem die Kirchen bis heute profitieren! Im Vorfeld des Konkordats verschaffte ausgerechnet die katholische Zentrumspartei der NSDAP die nötigen Stimmen zur Durchsetzung des sogenannten Ermächtigungsgesetzes, das die Nazi-Tyrannei erst ermöglichte." (G B S http://www.giordano-bruno-stiftung.de/leitbild/10-fragen-antworten?page=0,3 )

Maya
08.05.2015, 04:45
Lächerlich als wenn Moslem prediger weniger pedophil wären. gerade die Mghammedaner welche die Ehe mit 9jährigen für rechtens halten.
Der Unterschied was die "Sexskandale" angeht zwischen Islam und Kirche ist , das die Kirche dies zumindest mal als Sünde anerkennt bzw verurteilt wogegen es im Islam Kulturgut und akzeptabel ist.
Aber haupsache ihr wisst wo der Teufel sitzt.

Ich erinnere daran, das es die Heilige Elisabeth gab, nämlich auf der Wartburg in Eisenach, die wurde mit 11 Jahren verheiratet. Maria, die Mutter Jesu war 16, als sie mit dem Jesuskind schwanger war. Erst 16. Gott ist kein Kostverächter. Ein 16 Jahriges Mädel Ola la. Der alte Sack.

In unserer "Leistungsgesellschaft ist es zudem NICHT hinnehmbar, das Bischöfe ihr Leistungsloses Einkommen auf nKosten des Steuerzahlers bis heute beziehen können, OHNE adäquate Gegenleistung und moralisch ehz durch und durch verdorben. DEn Sex verbieten sie nur ihren Schäfchen. Selber nehmen sie KEINERLEI Rücksicht auf die sexuelle Integrität ihrer Sexpartner. Die verlangen die Enthaltsamkeit NUR von den Anderen. Es ist eine Frechheit dann noch ein Monatsgehalt von 10.000,00€ auf Kosten der Steuerzahler zu beanspruchen.

*Die karitativen Dienste sind allesamt ebensolche Abzocker, aber allesamt OHNE AUsnahme. Ohne AUsnahme. Hier gibt es auch noch den Strang mit dem Titel "Oberin der DRK Schwesternschaft (Berlin) kassierte eine halbe Million pro Jahr".

*ICH KÖNNTE KOTZEN, WENN ICH DAS LESE; WAS DIE OBEREN DA KASSIEREN, WÄHREND DIE BASIS EHRENAMTLICH ARBEITET. Toll wenn man da älter wird und vielleicht irgendwann pflegebedürftig wird, zu wissen, was da an verbrecherischer Abzocke läuft.

*Dieser Heuchlerverein ist nicht reformierbar, kann nur noch komplett abgeschafft werden. Enteignung aller Kirchenvermögen inbegriffen. Oder wirklich anständige Bezahlung in ebenbürtiger Weise an der Basis an die die wirklich die eigentliche Leistung erbringen, im konkreten Fall die PflergerInnen!!!






Hass war damals schon dämlich weil auch damals die Kirche keine tatsächliche politische Macht hatte also einem deren Meinung schon damals hätte wurscht sein können - mit ein wenig dickerem Fell.

Hätte die Kirche keine politische Macht gehabt wie Du behauptest, hätte Gallelei nicht widerrufen müssen, Kopernikus hätte nicht auf dem Scheiterhaufen gebrannt, die Hexenverbrennungen hätten nie stattfinden können.



Hutzutage den Hass weiterzuführen und dann auch noch den Islam vorzulassen ist rein lächerlich, emotional und nicht ernst zu nehmen.


Wieso denn nicht. Der Islam ist nicht besser und auch nicht schlechter als das Christentum, hat dieselbe Wurzel, das Judentum. Ja das Judentum, wie das Christentum auch. Dieselbe Wurzel.





Nun da die Menschen das niemals "begreifen" werden, weils da nichts zu begreifen gibt und Religion genau so lange existieren wird solange Menschen auf der Welt wandeln ist deine Hoffnung ziemlich vergebens.

Da soll ich glauben, das die Menschen ohne Islam besser werden. Wer das glaubt, ist reif für das Irrenhaus.



Deswegen handeln und urteilen intelligente Menschen nicht aufgrund eines emotionalen Hasses sondern bewertet sachlich die Ideolgien nach ihrer nützlich- und schädlichkeit für die Gesellschaf und da gibt es mit grossen Abstand rein garnichts was schädlicher wäre als der Islam.

Genau deshalb gehören alle diese bornierten Ideologien erstzlos abgeschafft. Ganz und gar ersatzlos. Nicht blß auf Islam rumhacken, wie einst auf dem Judentum. Nein, die Religion gehört ganz abgeschafft. Ganz und gar. Der Islam ist NICHT schädlicher als das Christentum. Ganz und gar nicht. Dem Staate Deutschland nützt er sogar zur Rechtfertigung der "Anti Terror Gesetze". Wobeio Nazischläger NICHT zu den Terroristen zählen. Nur das eigene Volk soll mit diesen repressiven Gesetzen eigeschüchtert werden. Es gibt keine Terrorgefahr von außerhalb Deutschlands. Vor uunseren Poloitikern müssen wir uns schützen, nicht vor ausländischen Terroristen. Ein Verkehrsunfall oder krimineller Überfall durch einen DEUTSCSTÄMMIGEN Täter ist vielfach wahrscheinlicher. Davor schützen die "Anti Terror Gesetze nicht".

Somit ist der Islam nicht schädlicher als das Christentum auch. Das der Islam bis heute überlebt hat, zeigt, das er seinen Nutzen für die arabische Welt bis heute bewiesen hat. Wenn ich zudem noch schaue, in wievielen Ländern deutsche Truppen stationiert sind, dann ist der Islam minichten aggressiver als das Christentum. Auch hat in beiden Religionen das gemeine Volk rein gar nichts von der Kriegsbeute, die teilen sich die Generäle und Konzerne, das gemeine Volk bekommt nichts als die Verluste und ggf. die Rache des Feindes zu spüren. Nichts als das, OHNE an der Kriegsbeute Anteil zu haben. ALso lass Dein Moralgesülze stecken. Lass es stecken. Ist glaubwürdiger.

Daggu
08.05.2015, 06:43
Nach einem athesistisch-falschen Leben habe ich schliesslich erkannt, dass die 5 Bücher Moses dem Menschen Sinn im Leben und der Menschheit Friede geben. Würden sich die Nationen an den noachitischen Gesetzen halten, dann gäbe es keine Kriege und nur friedliches Miteinander.



Und wir haben, wieder einmal, einen gesetzestreuen Schläfenlockler an der argumentativen Backe, oder Wange, der hier wohl Proselyten machen will.

Was willst du eigentlich? Zustände in Deutschland wie im jüdischen Schtetl? Haben wir irgendwie schon und in Israel ist das auch nicht unbedingt eine Erfolgsstory, geworden.


Der Atheismus hat ein grosses Maul, doch klebt an ihm das Blut von Auschwitz und dem Gulag. Er kann kein Licht sein, um zur lichten Zukunft zu eilen. Er ist falsches Bewusstsein!

einmal zu Erinnerung: Adolf Hitler ist bis heute ein vollwertiges Mitglied der katholischen Kirche, der Faschismus erblickte in einem urchristlichen Land wie Italien das Licht der Welt und Deutschland, als von dir angesprochener Verursacher von Ausschwitz, war zu Zeiten des Nationalsozialismus ein durch und durch christliches Land, eine christliche Nation, allerdings wohl irgendwann von Gott verlassen...


Aber auch die grünen Kinderficker, Hasch und Homofans, nützliche Idioten der verkommensten Elemente des Monopolkapitals, geführt von Krüppeln, wie C.Rotz, oder gar Kreaturen, an denen das Blut von Millionen Menschen klebt, wie der Atheist Gysi und die Atheistin Wagenknecht.

der tausendfache und weltweite Kindesmissbrauch, begangen von Priestern bis hin zu Bischöfen in höchsten Ämtern, das spricht dann seine eigene Sprache und wenn selbst der Papst vor der Macht der weltgrößten Homolobby, im Vatikan, verzweifelt seine heiligen Hände zusammenschlägt, dann frage ich dich, in welchen Reihen nun die "verkommenen Elemente" zu suchen und immer auch zu finden sind.

FranzKonz
08.05.2015, 08:06
Nun sieht der Gläubige den Ungläubigen aber ganz genau so, nämlich dass er blind und taub ist. Wer von beiden hat nun Recht? :D

Derjenige, der eine Argumentation zustande bringt.

Nurmalso
08.05.2015, 08:24
Natürlich ist MSS Atheist! Er nennt das euphemistisch "Humanist mit naturalistischer Weltsicht" - das ist ungefähr so wie die Bezeichung "Südländer" für kriminelle Araber und Türken.


Lass ihn doch selber urteilen:


"Wie viele andere sog. "AtheistInnen" bin auch ich kein reiner Atheist, sondern eigentlich ein Agnostiker, der nur in seiner Lebenspraxis atheistische Standpunkte vertritt."
Quelle: http://www.schmidt-salomon.de/salomon2.htm

"Und es schrieb der Agnostiker Dr. Michael Schmidt-Salomon:

„Auch das scheinbar antireligiöse Pendant zum Theismus,
der theoretische Atheismus,
entspringt der religiösen Inanspruchnahme der „Welt an sich“,
behauptet er doch, daß Gott an sich nicht existiert.
Auch dies ist ein nicht zu rechtfertigender Versuch,
sich der „Welt an sich“ zu bemächtigen.
Der theoretische Atheismus stellt als solcher
keine Alternative zum religiösen Dilemma dar.
Eine wirkliche, menschliche Alternative zur Religion
bietet allein der Agnostizismus, der sich weigert,
Aussagen über die „Welt an sich“ zu machen,
weil er sich zur erkenntnistheoretischen Beschränktheit –
der Menschlichkeit!! – unserer Wirklichkeitskonstruktionen bekennt.
Agnostizismus ist daher
die erkenntnistheoretische Basis
jedes ernstgemeinten Humanismus.“"
Quelle:http://irenenickelreligionskritik.beepworld.de/atheismus.htm

Nurmalso
08.05.2015, 08:35
Wieso machst du dich darüber lustig? Dem Christentum gehören weltweit über 2 Milliarden Menschen an, dann ist das kein Spaß.


Im Grunde sollte man sich über das C nicht lustig machen, bei all dem was ihre Apologeten auf dem Kerbholz haben und weiterhin anstellen.

Trantor
08.05.2015, 08:36
Ich erinnere daran, das es die Heilige Elisabeth gab, nämlich auf der Wartburg in Eisenach, die wurde mit 11 Jahren verheiratet. Maria, die Mutter Jesu war 16, als sie mit dem Jesuskind schwanger war. Erst 16. Gott ist kein Kostverächter. Ein 16 Jahriges Mädel Ola la. Der alte Sack.

Und du meinst was vor 2000Jahren passiert ist, wäre für heute relevant, genauso relevant wie das was der Islam heute macht?


In unserer "Leistungsgesellschaft ist es zudem NICHT hinnehmbar, das Bischöfe ihr Leistungsloses Einkommen auf nKosten des Steuerzahlers bis heute beziehen können, OHNE adäquate Gegenleistung und moralisch ehz durch und durch verdorben. DEn Sex verbieten sie nur ihren Schäfchen. Selber nehmen sie KEINERLEI Rücksicht auf die sexuelle Integrität ihrer Sexpartner. Die verlangen die Enthaltsamkeit NUR von den Anderen. Es ist eine Frechheit dann noch ein Monatsgehalt von 10.000,00€ auf Kosten der Steuerzahler zu beanspruchen.

*Die karitativen Dienste sind allesamt ebensolche Abzocker, aber allesamt OHNE AUsnahme. Ohne AUsnahme. Hier gibt es auch noch den Strang mit dem Titel "Oberin der DRK Schwesternschaft (Berlin) kassierte eine halbe Million pro Jahr".

*ICH KÖNNTE KOTZEN, WENN ICH DAS LESE; WAS DIE OBEREN DA KASSIEREN, WÄHREND DIE BASIS EHRENAMTLICH ARBEITET. Toll wenn man da älter wird und vielleicht irgendwann pflegebedürftig wird, zu wissen, was da an verbrecherischer Abzocke läuft.

*Dieser Heuchlerverein ist nicht reformierbar, kann nur noch komplett abgeschafft werden. Enteignung aller Kirchenvermögen inbegriffen. Oder wirklich anständige Bezahlung in ebenbürtiger Weise an der Basis an die die wirklich die eigentliche Leistung erbringen, im konkreten Fall die PflergerInnen!!!

Man hat dir den Sex verboten?
Amer Kerl.
Mir noch nie.
Und dich kotzt an das Menschen ehrenamtlich arbeiten? Tatsächlich?



Hätte die Kirche keine politische Macht gehabt wie Du behauptest, hätte Gallelei nicht widerrufen müssen, Kopernikus hätte nicht auf dem Scheiterhaufen gebrannt, die Hexenverbrennungen hätten nie stattfinden können.

Kanst du den nicht lesen auf welche Zeit ich mich bezogen habe?



Wieso denn nicht. Der Islam ist nicht besser und auch nicht schlechter als das Christentum, hat dieselbe Wurzel, das Judentum. Ja das Judentum, wie das Christentum auch. Dieselbe Wurzel.

Der Islam ist nich schlechter?
DH das Leben in islamischen Ländern ist genauso wie in christlich geprägten Ländern?
Es macht keinen Unterschied ob man im noch christlichem Deutschland lebt oder unter der Herrschaft der IS?


Genau deshalb gehören alle diese bornierten Ideologien erstzlos abgeschafft. Ganz und gar ersatzlos. Nicht blß auf Islam rumhacken, wie einst auf dem Judentum. Nein, die Religion gehört ganz abgeschafft. Ganz und gar. Der Islam ist NICHT schädlicher als das Christentum. Ganz und gar nicht. Dem Staate Deutschland nützt er sogar zur Rechtfertigung der "Anti Terror Gesetze". Wobeio Nazischläger NICHT zu den Terroristen zählen. Nur das eigene Volk soll mit diesen repressiven Gesetzen eigeschüchtert werden. Es gibt keine Terrorgefahr von außerhalb Deutschlands. Vor uunseren Poloitikern müssen wir uns schützen, nicht vor ausländischen Terroristen. Ein Verkehrsunfall oder krimineller Überfall durch einen DEUTSCSTÄMMIGEN Täter ist vielfach wahrscheinlicher. Davor schützen die "Anti Terror Gesetze nicht".

Somit ist der Islam nicht schädlicher als das Christentum auch. Das der Islam bis heute überlebt hat, zeigt, das er seinen Nutzen für die arabische Welt bis heute bewiesen hat. Wenn ich zudem noch schaue, in wievielen Ländern deutsche Truppen stationiert sind, dann ist der Islam minichten aggressiver als das Christentum. Auch hat in beiden Religionen das gemeine Volk rein gar nichts von der Kriegsbeute, die teilen sich die Generäle und Konzerne, das gemeine Volk bekommt nichts als die Verluste und ggf. die Rache des Feindes zu spüren. Nichts als das, OHNE an der Kriegsbeute Anteil zu haben. ALso lass Dein Moralgesülze stecken. Lass es stecken. Ist glaubwürdiger.

Daseinzige was borniert ist ist zu glauben man könne Ideologien oder Religion einfach so abschaffen.
Ist genauso borniert wie zu meinen der Kommunimus könnte fuktionieren, oder so borniert wie der Kampf gegen Globalisiserung und Kapitalismus.
Ich vermute mal du findest dich in allen diesen Themen wieder.


Bist du eigentlich ein ehem Wiedergänger hier im Forum?
Deine Ausführungen erinnern mich stark an ehem Kirchenhasser die hier gesperrt wurden.zB unschlagbarer oder anderer.

Nurmalso
08.05.2015, 08:38
Nochmals du hast keine ahnung das vor dir auf dem Tisch nichts ist. Denn irgendwas muss ja sein, irgendeine Erklärung für Existenz muss es ja geben. Nichts ist nur eine Möglichkeit von vielen.


Lies noch mal:


Ich meine nicht irgendwelche erdachten Dinge die Du oder Sonstwer in das Nix projizierst. Wenn auf dem Tisch vor dir nichts ist, kannst du dir selbstverständlich darüber den Kopf zerbrechen, dass da doch was ist, bzw. sein muss. Letztendlich wirst du beim Suchen auf dem leeren Tisch bei der kleinsten Einheit eines Atoms landen, dessen zur Zeit nicht mögliche Teilung oder Funktion als Gottesbeweis herhalten muss: Da muss ja was (Gott) sein ...

Trantor
08.05.2015, 08:42
Lies noch mal:


Lies nochmals :auro:




Zitat von Trantor Nochmals du hast keine ahnung das vor dir auf dem Tisch nichts ist. Denn irgendwas muss ja sein, irgendeine Erklärung für Existenz muss es ja geben. Nichts ist nur eine Möglichkeit von vielen.

Nurmalso
08.05.2015, 08:45
Ein Gläubiger würde das nun genau umgekehrt formulieren: "Mir erschließt sich nicht, warum da (unbedingt) nix sein darf, wo was ist." :D


Verstehe, Gravitation, Neutronen, Protonen, Quarks&Co sind der Herr oder was?


Ich meine nicht irgendwelche erdachten Dinge die Du oder Sonstwer in das Nix projizierst. Wenn auf dem Tisch vor dir nichts ist, kannst du dir selbstverständlich darüber den Kopf zerbrechen, dass da doch was ist, bzw. sein muss. Letztendlich wirst du beim Suchen auf dem leeren Tisch bei der kleinsten Einheit eines Atoms landen, dessen zur Zeit nicht mögliche Teilung oder Funktion als Gottesbeweis herhalten muss: Da muss ja was (Gott) sein ...

proletologe
08.05.2015, 09:10
Atheisten sind kein Gegenpol zu religiösen Menschen, sondern einfach nur "ungläubige", die nicht an die Existenz irgendwelcher Götter glauben, welche auch immer gemeint sind.
Man muss deswegen doch kein schlechter Mensch sein.
Die Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft ist noch lange kein Garant dafür, das man ein guter Mensch ist.
Pauschalierte Zuweisungen in gut oder nicht gut, sind rein subjektive Anschauungen.
Man kann es sich doch nicht so einfach machen, und Menschen nach ihrer religiösen, oder nicht religiösen Einstellung einstufen.
Da Religionen immer mehr oder weniger mit drakonischen Verboten und harten Strafen behaftet sind, kann ich ihnen nicht bescheinigen, besonders menschenfreundlich zu sein.
Das klingt alles zu sehr nach von Menschen geprägten Vorgaben, ähnlich dem Gebaren unserer Altvorderen, die ihre Erziehungsmethoden mittels Schlägen und Verboten durchgesetzt haben.
Ähnliches geschieht ja heute noch in Gruppen wie den Baptisten, Kreationisten, Zeugen Jehovas, Muslimen und weiteren Religionen, die sich als Parallelgesellschaften entwickelt haben.
Da wird geschlagen, wenn man nicht den Regeln der Religion folgen will.
Das war vor einigen Jahrzehnten auch noch bei katholischen und evangelischen Gemeinden der Fall.
Nur durch demokratische Gesetze und Regeln werden Religionen lebenswert und nicht zum Dogma.
Was also ist am Atheismus so falsch?
Ungläubige Menschen unterliegen keinerlei Vorgaben, sondern leben ein Leben ohne einen Gott, und sind nicht irgendwelchen übergeordneten Institutionen unterstellt.
Jeder Atheist lebt sein Leben, ohne mit dem anderen Atheist irgendeine Gemeinschaft aufzubauen.
Auch wenn sich manche organisieren, dann aber nicht, um Atheismus zu einem Lebenskonzept auszuarbeiten, sondern nur um sich zu artikulieren gegenüber der Masse der gläubigen Menschen, die meinen, das Gute für sich gepachtet zu haben.
Ich bin gerne Atheist, denn damit bekunde ich, ein frei denkender Mensch zu sein.

Nurmalso
08.05.2015, 09:19
ja so kann man es sehen. Als atheistisch erzogener Mensch, der offenen Augen durch die Welt geht, frage ich die Atheisten, ob ihr Atheismus die Menschen glücklich und die Nationen friedlich macht.

Hitler&Stalin geben die Antwort. Aber auch die grünen Kinderficker, Hasch und Homofans, nützliche Idioten der verkommensten Elemente des Monopolkapitals, geführt von Krüppeln, wie C.Rotz, oder gar Kreaturen, an denen das Blut von Millionen Menschen klebt, wie der Atheist Gysi und die Atheistin Wagenknecht.

Nach einem athesistisch-falschen Leben habe ich schliesslich erkannt, dass die 5 Bücher Moses dem Menschen Sinn im Leben und der Menschheit Friede geben. Würden sich die Nationen an den noachitischen Gesetzen halten, dann gäbe es keine Kriege und nur friedliches Miteinander. Die Christen unter uns mögen diese Zeile gerne um die frohe Botschaft ihres Heilands ergänzen, sie sind dazu eingeladen.

Der Atheismus hat ein grosses Maul, doch klebt an ihm das Blut von Auschwitz und dem Gulag. Er kann kein Licht sein, um zur lichten Zukunft zu eilen. Er ist falsches Bewusstsein!


Wusst ja gar nicht das Gysi u. Wagenknecht Mörder sind ... Hat man das dir im Bibelkreis erzählt?
Hitler war Katholik, und sympathisierte mit dem Islam, die Kirchen partizipierten an Hitler, aber was erzähl ich dir.
Für die Verbrechen von Stalin und Hitler sind deren Ideologien verantwortlich und nicht der Atheismus. Was Du hier erzählst ist Blödsinn!

Daggu
08.05.2015, 09:47
Atheisten sind kein Gegenpol zu religiösen Menschen, sondern einfach nur "ungläubige", die nicht an die Existenz irgendwelcher Götter glauben, welche auch immer gemeint sind.


Eben, und wenn die Christen der deutschen Lande nicht die stumpfsinnigen und feigen Sklaven der Konfessionen wären, dann wäre der Kampf gegen dieses pseudodemokratische und menschenverachtende Bananien nur noch eine Frage der Zeit.
Im Schicksalsjahr der Deutschen, also 1989 gingen Christen und Ungläubige gemeinsam auf die (ost)deutschen Straßen und jagten den realexistierenden Neostalinismus der Honecker-Diktatur zum Teufel. Das fragte kein Mensch, ob man Atheist oder Christ sei, das Schicksal des Volkes schmiedete alle Menschen im gemeinsamen Aufstand zusammen.

Die Christen, das Christentum in Deutschland heute? Was sind die christlichen Konfessionen anderes, als die geduldeten Steigbügelhalter und verräterischen Hofschranzen der großen Systemparteien. Was sind die Christen anderes, als das determinierte und willige Stimmvieh, von den höheren Dienstgraden der christlichen Konfessionen in Namen Gottes manipuliert, dressiert und diszipliniert.

Als die Christen im Kölner Dom das Licht ausschalteten, als "Protest" gegen die vor dem Kölner Dom zusammengeströmten Demonstranten, was taten die Christen da anderes, als sich willig in die dämonische Dunkelheit des Gestern zurückzuziehen, das mutig protestierende und demonstierende deutsche Volk wieder einmal verratend, wieder einmal verkaufend an die bundesdeutschen Totengräber der Demokratie und Freiheit.

Wurstsemmel
08.05.2015, 09:57
...was aber nicht bedeutet, dass der Nichtglaube an Gott das Ausbleiben von Weltbild, Ideologie und Glauben ist :D

Ich habe dir schonmal aufgezeigt, dass dieser Vergleich eben gerade deshalb nicht passt.

Ganz ehrlich..ich gönne dir deine Arroganz...bin ja selbst nicht völlig frei davon.
Aber du hast mir gar nichts aufgezeigt,da ich,und anscheinend nicht nur ich,den Vergleich nach wie vor passend finde.
Ob das nun daran liegt,das du bedeutend schlauer bist,oder daran,das du und ich bzw. diejenigen die denken wie du,und diejenigen die denken wie ich,lediglich über unterschiedliche Konzepte,und verschiedene Strukturen der Beweissmasstäbe verfügen,oder daran,das du taub,und ich blind bin (oder umgekehrt) mag,kann und will ich nicht beurteilen.:D

Wurstsemmel
08.05.2015, 10:00
Das Problem an Deiner Argumentation ist, dass der Gläubige blind und taub ist. Drum bringt er auch keine Argumentation zustande.
Eben.
Im Grunde ist der Vergleich nicht schlecht. Ich halte Glauben auch für ne Fähigkeit,die man entweder hat,oder nicht,aber kaum erlernen kann....ähnlich wie Musikalität.


So ungefähr. Obwohl ich das sehr gern mache.
Ich auch. Noch spannender finde ich allerdings es zu unterlassen Münzen und Bierdeckel zu sammeln.

Wurstsemmel
08.05.2015, 10:04
So wie der Bäcker nicht mit seinen Brötchen in's Bett geht, habe auch ich noch ein Leben jenseits der Juristerei ;)
Wäre auch tragisch, wenn nicht.

Es gibt Berufe für die man speziell geeignet sein muss,und die ein Teil der Persönlichkeit sind/werden.
Lehrer,Berufssoldat,Versicherungsvertreter und eben auch Jurist gehört dazu.
Wer sich den ganzen Tag damit beschäftigt um den heissen Brei herumzuquatschen,um am Ende recht zu bekommen,oder zu behalten..was in deinem Job ja viel wichtiger ist,als recht zu haben,wird das privat kaum ablegen können.

Wurstsemmel
08.05.2015, 10:07
ja so kann man es sehen. Als atheistisch erzogener Mensch, der offenen Augen durch die Welt geht, frage ich die Atheisten, ob ihr Atheismus die Menschen glücklich und die Nationen friedlich macht.

Hitler&Stalin geben die Antwort. Aber auch die grünen Kinderficker, Hasch und Homofans, nützliche Idioten der verkommensten Elemente des Monopolkapitals, geführt von Krüppeln, wie C.Rotz, oder gar Kreaturen, an denen das Blut von Millionen Menschen klebt, wie der Atheist Gysi und die Atheistin Wagenknecht.

Nach einem athesistisch-falschen Leben habe ich schliesslich erkannt, dass die 5 Bücher Moses dem Menschen Sinn im Leben und der Menschheit Friede geben. Würden sich die Nationen an den noachitischen Gesetzen halten, dann gäbe es keine Kriege und nur friedliches Miteinander. Die Christen unter uns mögen diese Zeile gerne um die frohe Botschaft ihres Heilands ergänzen, sie sind dazu eingeladen.

Der Atheismus hat ein grosses Maul, doch klebt an ihm das Blut von Auschwitz und dem Gulag. Er kann kein Licht sein, um zur lichten Zukunft zu eilen. Er ist falsches Bewusstsein!

Ah..endlich.
Hier ist die Antwort auf die Inquisition,die Kreuzzüge und andere in Gottes Namen ausgeübte Verbrechen der Menschheitsgechichte.
Das eine wie das andere vollkommen albern,aber immer wieder gern genommen.

cajadeahorros
08.05.2015, 10:14
Wusst ja gar nicht das Gysi u. Wagenknecht Mörder sind ... Hat man das dir im Bibelkreis erzählt?
Hitler war Katholik, und sympathisierte mit dem Islam, die Kirchen partizipierten an Hitler, aber was erzähl ich dir.
Für die Verbrechen von Stalin und Hitler sind deren Ideologien verantwortlich und nicht der Atheismus. Was Du hier erzählst ist Blödsinn!

Natürlich erzählt er Blödsinn, denn die 5 Bücher Mose kann er nicht gelesen haben, dieses (metaphorisch) steinzeitliche Dokument zur Auslöschung von Kriegsgegnern (oder auch nur Menschen, die das Pech hatten, in einem Land zu wohnen, von dem die Israelis behaupteten, ein Himmelsgeist hätte es ihnen versprochen) und Steinigung von Menschen, die nicht mit der Mehrheit blöken.

Außerdem ist nirgendwo die Dichte von haupt- und nebenberuflichen Pfaffen größer als bei den Grünen. Auch die Eingangsfrage des allerersten Beitrags war ja schon verlogen, denn es sind ja die obersten Christenpfaffen, die am lautesten Toleraaaaanz salbadern, wenn man mal ein Wort gegen die islamischen Zumutungen sagt. (Und besonders verlogen ist das, wenn man mal auf den frühen, riesengroßen PEGIDA-Demos war, wie mir inzwischen berichtet wurde, als die Teilnehmer wesentlich zielstrebiger und treffsicherer waren als die schlafmützigen Organisatoren, die damals ja auch mit ihrem "Weihnachtsliedersingen" nicht besonders gut ankamen, weil der harte Kern aus älteren, arbeitenden Ossis mit den Christenpfaffen ganauso wenig am Hut hat wie mit den Islampfaffen.)

Wurstsemmel
08.05.2015, 10:18
Du musst nicht die soziale Hängematte mit Hartz-IV gleichsetzen. Dazu gehört auch die soziale Infrastruktur, in der du den faulen Lenz machen kannst. Allein dass du jederzeit jedes Obst kaufen kannst, gehört auch dazu.
Ich weiss nicht so recht worauf du hinaus willstz.
Nur soviel...ich gehe seit meinem 19-Lebensjahr ununterbrochen arbeiten,und geh jetzt stramm auf die 50 zu.
Und ich esse sowieso nicht viel Obst,und wenn dann das was gerade am Baum hängt.:D




Beiß dich doch nicht so an Begriffen fest. Mit Romantiker meine ich auch so einen relaxten Typen, der lieber allein die Angel auswirft, anstelle sich eine ganze Flotte Boote zum fischen zu kaufen.

Dann bin bzw. wäre ich ein Romantiker..und was für einer.:))



Wirtschaft ist nicht so dein Ding, oder?

Ich gehe gar nicht aus...auch früher kaum.:D


Was glaubst du, wäre dies für ein Land, wenn wir nicht zum Mars fliegen würden? Warum sollte man überhaupt was erfinden? Zu Fuß geht doch auch. Nur, wer so denkt, der entwickelt sich wie Afrika einfach nicht weiter.

Erfindungen bedeuten Fortschritt und Fortschritt bedeutet relativer Wohlstand, von dem ALLE was haben. Auch wenn Einzelpersonen dort nicht sich reinhängen.

Ich finde deinen Lebensstil gar nicht mal so schlecht. Nur, du solltest auch mal überlegen, wem du verdankst, ihm so angenehm nutzen zu können.


Deswegen wäre ich an deiner Stelle immer für den Fortschritt, auch wenn du dich selbst dort aktiv nicht reinhängen willst. Allein passiv solltest du aber dafür sein. Wenn alle so wie du wären, hättest du z. B. kein Auto.

Dann wäre dein "langsam angehen lassen" auf einmal doch nicht mehr so leicht! :D

Du siehst das jetzt auch viel zu eng.
Wenn ich behaupte,das Fortschritt nicht immer ein Segen ist bzw. sein muss,dann bedeutet das nicht,das ich das Rad zurückstellen wollte,oder das es gar besser sei, das es gar nicht erst erfunden worden wäre.
Ich bin aber der Überzeugung das diese höher, schneller ,weiter Mentalität unser Untergang sei wird.
Wachstum kann nicht unendlich sein.
Und ich bin auch der Ansicht,das man sich erstmal ausreichend und gründlich um unseren Planeten kümmern sollte,bevor man andere erforscht.
Den Gedanken,sich jetzt damit zu beschäftigen irgendwann vielleicht mal Kolonien auf dem Mars zu gründen,weil man auf der Erde nicht mehr leben kann,finde ich pervers.

Affenpriester
08.05.2015, 10:25
So, Gott muss mir Mittagessen machen aber ist man immer selbst zuständig ... Mist. Wozu ist dieser Gott da, der einem immer nur hilft wenn man sich selbst hilft?

Maya
08.05.2015, 10:33
Und du meinst was vor 2000Jahren passiert ist, wäre für heute relevant, genauso relevant wie das was der Islam heute macht?


Mindestens so relevant, wie dabei Parallelen zum heutigen Verhalten der Kirche vorliegen.


Man hat dir den Sex verboten?
Amer Kerl.
*Mir noch nie.

Du weißt ganz genau, das der Einfluss dieser Heuchlerkirche auch heute noch recht groß ist.*


Und dich kotzt an das Menschen ehrenamtlich arbeiten? Tatsächlich?


Selber schuld, wer das noch macht.







Der Islam ist nich schlechter?
DH das Leben in islamischen Ländern ist genauso wie in christlich geprägten Ländern?
Es macht keinen Unterschied ob man im noch christlichem Deutschland lebt oder unter der Herrschaft der IS?


Das hängt ja wohl nicht zuletzt von der Staatsform und vom wirtschaftlichen Reichtum ab, von dem, was der Bürger für sein Geld zu kaufen bekommt und wie sicher die Renten sind und in welcher Betragshöhe diese ausgezahlt werden. Das hängt nicht vom angebeteten Gott ab. Der ist da völlig Nebensache.



Daseinzige was borniert ist ist zu glauben man könne Ideologien oder Religion einfach so abschaffen.
Ist genauso borniert wie zu meinen der Kommunimus könnte fuktionieren, oder so borniert wie der Kampf gegen Globalisiserung und Kapitalismus.
Ich vermute mal du findest dich in allen diesen Themen wieder.


Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt. Unabhängig vom sozialen Status im Land.



Bist du eigentlich ein ehem Wiedergänger hier im Forum?
Deine Ausführungen erinnern mich stark an ehem Kirchenhasser die hier gesperrt wurden.zB unschlagbarer oder anderer.
Denk, was Du willst. Offenbar aber gibt es noch andere, die meine Meinung teilen. Warum wohl?*

Wenn die gesperrt wurden, weiß ich auch warum. Ihr verteufelt den Islam, wollt aber die Christenideologie erhalten. Der Christengott ist aber keinen Dreck besser.

Maya
08.05.2015, 10:36
So, Gott muss mir Mittagessen machen aber ist man immer selbst zuständig ... Mist. Wozu ist dieser Gott da, der einem immer nur hilft wenn man sich selbst hilft?

ALs Atheist geht man davon aus, das es diesen Gott gar nicht gibt. AUf das Mittagessen bezogen heißt das dann natürlich auch selber zubereiten oder essen gehen. Im letzteren Fall ist es dann aber auch nicht Gott, der das Essen bereitet, sondern der Koch im Restaurant Deines Vertrauens, ein gewöhnlicher Mensch, der möglicherweise sein Handwerk vorzüglich versteht.

Valdyn
08.05.2015, 10:37
Wusst ja gar nicht das Gysi u. Wagenknecht Mörder sind ... Hat man das dir im Bibelkreis erzählt?
Hitler war Katholik, und sympathisierte mit dem Islam, die Kirchen partizipierten an Hitler, aber was erzähl ich dir.
Für die Verbrechen von Stalin und Hitler sind deren Ideologien verantwortlich und nicht der Atheismus. Was Du hier erzählst ist Blödsinn!

Was spielt das denn für eine Rolle auf welcher Mitgliederliste jemand steht, was in seinem Personalausweis steht, auf der Lohnabrechnung oder zu welchem Glauben er sich bekennt? Entscheidend sind seine Taten und wie er lebt und nicht sein Lippenbekenntnis. Noch einmal: Ein überzeugter Atheist kann vielleicht ein ähnlich "gottgefälliges" Leben führen wie ein überzeugter Christ, ein überzeugter Christ wird sich aber niemals von Gott abwenden. Hitler war kein Christ.

Wurstsemmel
08.05.2015, 10:39
So, Gott muss mir Mittagessen machen aber ist man immer selbst zuständig ... Mist. Wozu ist dieser Gott da, der einem immer nur hilft wenn man sich selbst hilft?

Sei froh..er kocht (auch) erbärmlich.

Affenpriester
08.05.2015, 10:43
ALs Atheist geht man davon aus, das es diesen Gott gar nicht gibt. AUf das Mittagessen bezogen heißt das dann natürlich auch selber zubereiten oder essen gehen. Im letzteren Fall ist es dann aber auch nicht Gott, der das Essen bereitet, sondern der Koch im Restaurant Deines Vertrauens, ein gewöhnlicher Mensch, der möglicherweise sein Handwerk vorzüglich versteht.

Und wozu brauche ich dann Gott, wenn ich all das weiß? Wo bleibt der Platz für Gott? Vielleicht im Großhandel, wo das Gemüse herkommt?
Wo kommen die Störche her, die die Babies bringen und warum sterben die Blumen nicht aus, wenn Bienen hier auf sich warten lassen?
Läuft Gott hier rum und bestäubt die Blumen selbst mit seinem Pimmelchen? Warum ist Gott in Afrika am Kommen, wo die nichtmal Toiletten am Kommen haben?
Hat Gott nur Platz da, wo genug Platz für ihn ist? Gott statt Toiletten, kotzen gehen kannste in der Steppe noch outdoor.
Wir haben hier Fernsehen, Werbung, Konsum, fließendes Wasser und genügend Gleichgültigkeit. Gott kann hier nicht missionieren.
Der muss wohl da hin, wo Kummer herrscht, wo man ihn braucht, oder? Aber wer sich auf Gott verlässt, tut selbst nicht genug und bleibt somit von Gott verlassen.

Affenpriester
08.05.2015, 10:46
Sei froh..er kocht (auch) erbärmlich.

Gott MUSS also eine Frau sein. Wo ist Cerridwenn? Wir haben ihre abgelesene These bestätigt! Oder er ist faul. Möglicherweise gibt es ihn auch gar nicht, aber das anzunehmen wäre ja völlig grotesk.

Wurstsemmel
08.05.2015, 10:51
Gott MUSS also eine Frau sein. Wo ist Cerridwenn? Wir haben ihre abgelesene These bestätigt!

Gott sei Dank gibt es hier genügend Alternativen,sonst würde ich sie auch vermissen.



Oder er ist faul. Möglicherweise gibt es ihn auch gar nicht, aber das anzunehmen wäre ja völlig grotesk.

Absurder Gedanke.

Affenpriester
08.05.2015, 10:57
Gott sei Dank gibt es hier genügend Alternativen,sonst würde ich sie auch vermissen.




Absurder Gedanke.

Völlig absurd, ja. Weiß auch nicht, wie ich auf den schrägen Gedanken kam. Irgendwie hat man manchmal Momente, wo völlig abwegige Gedanken im Kopf herumschwirren.
Eine gottlose Welt ... nein, das wäre in etwa so realistisch wie ausbleibende Rassemerkmale oder dumme Frauen. Nein, kann es gar nicht geben.
Wo ist Cerridwenn eigentlich, wo wir beim Thema sind? Von Vergewaltigungen träumen zieht sie auch nicht an, wie es scheint. Wo bleiben ihre Thesen?

Valdyn
08.05.2015, 11:00
Sarkasmus ist die Zuflucht eines schwachen Geistes.

Nurmalso
08.05.2015, 11:05
Gott sei Dank gibt es hier genügend Alternativen,sonst würde ich sie auch vermissen.




Absurder Gedanke.



Absurd auch der Gedanke ein Schwarzes Loch mit der Größe von 21 Millionen Sonnenmassen könnte den Herrn verschlingen

Maya
08.05.2015, 11:13
Und wozu brauche ich dann Gott, wenn ich all das weiß? Wo bleibt der Platz für Gott? Vielleicht im Großhandel, wo das Gemüse herkommt?

[QUOTE=Affenpriester]Wo kommen die Störche her, die die Babies bringen

Schönes Bild, aber hiermit wird auch die Sexmoral der Kirche entschuldigt. Es ist aber nun mal so, das zum Kinderkriegen eine Handlung erforderlich ist, die die Kirche verteufelt, obwohl Gott, deren Boss uns Menschen so konstruiert hat, das wir diese Handlung ausführen müssen, um uns zu reproduzieren.



und warum sterben die Blumen nicht aus, wenn Bienen hier auf sich warten lassen?

Da frag mal einen mit Heuschnupfen.



Läuft Gott hier rum und bestäubt die Blumen selbst mit seinem Pimmelchen? Warum ist Gott in Afrika am Kommen, wo die nichtmal Toiletten am Kommen haben?
Hat Gott nur Platz da, wo genug Platz für ihn ist? Gott statt Toiletten, kotzen gehen kannste in der Steppe noch outdoor.
Wir haben hier Fernsehen, Werbung, Konsum, fließendes Wasser und genügend Gleichgültigkeit. Gott kann hier nicht missionieren.
Der muss wohl da hin, wo Kummer herrscht, wo man ihn braucht, oder? Aber wer sich auf Gott verlässt, tut selbst nicht genug und bleibt somit von Gott verlassen.

Das letztere ist das große Problem. Hatte als Kind eine Puppe. Die war mein Glücksbringer. Oft genug hatte ich mich zu sehr auf diesen Glücksbringer verlassen und versäumt, mein Schicksal in die eigene Hand zu nehmen.

Verhält sich mit Gott genauso. Wer verzwieifelt ist, vertraut sein Schicksal oft genug Gott an, versäumt dann eigene Aktivitäten zur Verbesserung seiner Lage. Was aber wiederum den Reichen nützt. Denn würde der Verzweifelte stattdessen aufbegehren, würde es für den Reichen gefährlich.

Affenpriester
08.05.2015, 11:19
Absurd auch der Gedanke ein Schwarzes Loch mit der Größe von 21 Millionen Sonnenmassen könnte den Herrn verschlingen

Vielleicht sitzen wir ja in einem, wer soll das Gegenteil beweisen? Der Geist ist quasi die vierte Dimension.
Also Höhe, Länge, Breite, wohin kann die vierte Dimension denn dann nur gehen? Nach innen sozusagen, oder? Du siehst sie nicht, du selbst bist es.
Dein Geist quasi. Und wozu sollte ein schwarzes Loch Gott aufessen, wenn Gott dieses schwarze Loch selbst ist? Gott ist dreidimensional nicht begreifbar.
Jeder Versuch eines Beweises wird scheitern, da der Versuch, ihn zu beweisen, beweist, dass verzweifelter Beweiserbringer nicht begriffen hat, wer Gott ist.
Hätte er es, suchte er nicht nach Beweisen in einer dreidimensionalen Außenwelt.

Wurstsemmel
08.05.2015, 11:30
Völlig absurd, ja. Weiß auch nicht, wie ich auf den schrägen Gedanken kam. Irgendwie hat man manchmal Momente, wo völlig abwegige Gedanken im Kopf herumschwirren.
Eine gottlose Welt ... nein, das wäre in etwa so realistisch wie ausbleibende Rassemerkmale oder dumme Frauen. Nein, kann es gar nicht geben.

Immer wieder..Es kann nicht sein,was nicht sein darf.


Wo ist Cerridwenn eigentlich, wo wir beim Thema sind? Von Vergewaltigungen träumen zieht sie auch nicht an, wie es scheint. Wo bleiben ihre Thesen?
Weiss auch nicht,wo sie ist.
Vielleicht ist ihr PC kaputt,und sie hat keine Frau gefunden die ihn reparieren könnte?!

Wurstsemmel
08.05.2015, 11:32
Sarkasmus ist die Zuflucht eines schwachen Geistes.
Och,da gibbet auch andere Zitate.
Kommt wohl immer darauf an,auf welcher Seite man steht.

Nurmalso
08.05.2015, 11:58
Vielleicht sitzen wir ja in einem, wer soll das Gegenteil beweisen? Der Geist ist quasi die vierte Dimension.
Also Höhe, Länge, Breite, wohin kann die vierte Dimension denn dann nur gehen? Nach innen sozusagen, oder? Du siehst sie nicht, du selbst bist es.
Dein Geist quasi. Und wozu sollte ein schwarzes Loch Gott aufessen, wenn Gott dieses schwarze Loch selbst ist? Gott ist dreidimensional nicht begreifbar.
Jeder Versuch eines Beweises wird scheitern, da der Versuch, ihn zu beweisen, beweist, dass verzweifelter Beweiserbringer nicht begriffen hat, wer Gott ist.
Hätte er es, suchte er nicht nach Beweisen in einer dreidimensionalen Außenwelt.



Du bist im Delirium

Trantor
08.05.2015, 12:29
Mindestens so relevant, wie dabei Parallelen zum heutigen Verhalten der Kirche vorliegen.

Ach was jeder ist verantwortlich für die Fehler der Vergangenheit selbst wenn sie schon 2000 Jahre zurückliegen.
Ich befürchte bei dieser Ansicht musst du dich nicht wundern wenn dich keiner ernst nimmt.


Du weißt ganz genau, das der Einfluss dieser Heuchlerkirche auch heute noch recht groß ist.*

Nö weiss ich nicht, meine Moralvorstellunege orientieren sich an der Vernunft und nich zwingend daran was die Kirche meint.
Wer sich an die Gebote der Kirche unreflektiert hält ollte sich danach nicht darüber beschweren, das ist eine rein perönliche Entscheidung, keiner wird zu was gezwungen - anders als im Islam.
Dh wenn du aufGrund Kirchlicher Gebote auf Sex verzichtet hast ist das ganz allein deine Schuld.


Selber schuld, wer das noch macht.
Was heisst schuld? Die Menschen die das machen machen das gerne und sind glücklich damit - sonst wüden sie es ja nicht tun.
Bedenklich ist aber das es dich ankotzt wenn andere ehrenamtlich arbeiten und damit noch glücklich sind auch noch glücklicher als du offensichtlich dan das ja alles nur ankotzt.



Das hängt ja wohl nicht zuletzt von der Staatsform und vom wirtschaftlichen Reichtum ab, von dem, was der Bürger für sein Geld zu kaufen bekommt und wie sicher die Renten sind und in welcher Betragshöhe diese ausgezahlt werden. Das hängt nicht vom angebeteten Gott ab. Der ist da völlig Nebensache.

Ich empfehel dir dann mal einfach in ein islamisches 'Land zu ziehen, dort kannst du dann auch mit Unterstzützung rechenn was deinen Christenhass betrifft - du findest dann auch bestimmt dort gleichgesinnte mit denen du zusammen Kirchen abfackeln kannst. Dann kannst du ja zB nach Saudi Arabien gehen die sind wirtschaftlich ca 1000mal reicher als Deutschland, nach deiner Definition ja ein Hort von Freiheit und Toleranz, denn der Islam oder der Religion hat ja keine Einfluss auf das Leben dort.....


Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt. Unabhängig vom sozialen Status im Land.
Ich wehrr mich doch gegen Menschen wie dich.


Denk, was Du willst.
Danke das ich das darf.


Offenbar aber gibt es noch andere, die meine Meinung teilen. Warum wohl?*
Hast du geglaubt du bit der einzige bornierte auf der Welt?



Wenn die gesperrt wurden, weiß ich auch warum. Ihr verteufelt den Islam, wollt aber die Christenideologie erhalten. Der Christengott ist aber keinen Dreck besser.

Ich wette mal eins zu 100 das du Moslem bist odr vllt auch ein ex Kommi aus der DDR, weniger auf Grund deiner Beschützerhaltung für diese Todesideologie, sondern mehr gemessan an deiner Argumentations- und geistigen Kapazität.

Dalmatin
08.05.2015, 13:35
Ganz ehrlich..ich gönne dir deine Arroganz...bin ja selbst nicht völlig frei davon.
Aber du hast mir gar nichts aufgezeigt,da ich,und anscheinend nicht nur ich,den Vergleich nach wie vor passend finde.
Ob das nun daran liegt,das du bedeutend schlauer bist,oder daran,das du und ich bzw. diejenigen die denken wie du,und diejenigen die denken wie ich,lediglich über unterschiedliche Konzepte,und verschiedene Strukturen der Beweissmasstäbe verfügen,oder daran,das du taub,und ich blind bin (oder umgekehrt) mag,kann und will ich nicht beurteilen.:D

Das liegt ganz einfach daran, dass du meinem Argument bislang kein Gegenargument geliefert hast, sondern lediglich wiederholst, dass dein Vergleich passen würde.

Das hat auch nichts mit Arroganz zu tun, sondern mit Logik, die ich - nebenbei bemerkt - begründet und ausgeführt habe.

Dein Vergleich würde dann passen, wenn du sagen würdest "Atheismus is so wenig Gottesglauben, wie Nicht-Briefmarkensammeln kein Hobby ist". Solch eine vergleichende Feststellung würde zwar passen, wäre aber schwachsinnig, weil sie lediglich per Analogie feststellt, dass jemand, der etwas bestimmtes nicht tut, eben das bestimmte nicht tut. Dafür braucht es keine vergleichende Analogien - dafür würde die simple Feststellung "Der Atheist glaubt nicht an Gott" ausreichen.

Du aber stellst einen ganz anderen Vergleich auf, nämlich dass der Atheismus so wenig ein Glaube wäre, wie Nicht-Briefmarkensammeln kein Hobby ist. (vgl. #1598).

Dem halte ich entgegen, dass dieser Vergleich schlichtweg nicht zutrifft, ganz einfach, weil der Atheismus per se bereits eine Überzeugung und Weltanschauung auf Glaubensbasis ist, nämlich dahingehend, dass diese Welt, jegliches Leben darin und dessen Geschick definitiv nicht von einem Gott erschaffen und beeinflusst wird, weil es einen solchen Gott nicht gäbe. Das ist - ganz im Gegensatz zum Nicht-Briefmarkensammeln - gerade nicht das Ausbleiben von Handlung bzw. Sicht und Glaube, sondern eine aktive, substituierend glaubensbasierte (Welt-)Sicht, weshalb dein Vergleich nicht im Ansatz passt.

Dalmatin
08.05.2015, 13:38
Eben.
Im Grunde ist der Vergleich nicht schlecht. Ich halte Glauben auch für ne Fähigkeit,die man entweder hat,oder nicht,aber kaum erlernen kann....ähnlich wie Musikalität.

Und dass auch du diese Fähigkeit hast, das beweist du mit nahezu jedem deiner Beiträge. Hättest du sie nicht, wärst du vermutlich kein Mensch, weil Glaube eine menschliche Grundlage ist.

Dalmatin
08.05.2015, 13:50
Es gibt Berufe für die man speziell geeignet sein muss,und die ein Teil der Persönlichkeit sind/werden.
Lehrer,Berufssoldat,Versicherungsvertreter und eben auch Jurist gehört dazu.

Das ist sicherlich zweifellos so. Ich denke sogar, dass sich die Denke bei den Juristen wohl mit am ausgeprägtesten im Laufe des Studiums verändert. Habe ich zumindest bei mir und vielen anderen beobachten können. Ich sehe das aber nicht als Nachteil.


Wer sich den ganzen Tag damit beschäftigt um den heissen Brei herumzuquatschen,um am Ende recht zu bekommen,oder zu behalten..was in deinem Job ja viel wichtiger ist,als recht zu haben,wird das privat kaum ablegen können.

Das ist ein ziemlich proletenhaftes Bild über gleich mehrere Berufsstände, das aber nichts mit Jura zu tun hat. Ich bin - nebenbei bemerkt - auch nicht als windiger Winkeladvokat unterwegs, um für irgendwelche Wirtschaftsmafiosis oder Kriminelle Hintertürchen zu finden, um sie über diese am Gesetz vorbei durchzuschleusen, sondern bin im Staatsdienst.

Dalmatin
08.05.2015, 13:51
Derjenige, der eine Argumentation zustande bringt.

Das tun beide. Der Fauxpas ist die verschiedene Sprache, die das jeweilige Gegenüber nicht versteht und/oder anerkennt ;)

Dalmatin
08.05.2015, 13:52
Verstehe, Gravitation, Neutronen, Protonen, Quarks&Co sind der Herr oder was?

... wohl eher: wurden von diesem erschaffen.

Trantor
08.05.2015, 13:54
Ich habe den Eindruck du hast meine naive schwarz/weiss Malerei nicht ansatzweise verstanden.
Aber da du ähnlich veranlagt zu sein scheinst wie Valdyn,und Trantor werde ich es auch dabei belassen.
Das Leben ist zu kurz um Ebsenzählern das Korinten kacken abzugewöhnen.

du meinst ähnlich vernlagt weil sie ebenfalls logisch direkt konkret und stichhaltig argumentieren - im Gegensatz zu dir? ;).
Demm stimme ich bis auf wenige Ausnahmen zu :D

Affenpriester
08.05.2015, 14:19
Du bist im Delirium

Ist schön da, solltest mal rumkommen! Nicht alles was man nicht versteht ist ausm Delirium, glaubs mir!

Daggu
08.05.2015, 15:23
Noch einmal: Ein überzeugter Atheist kann vielleicht ein ähnlich "gottgefälliges" Leben führen wie ein überzeugter Christ, ein überzeugter Christ wird sich aber niemals von Gott abwenden. Hitler war kein Christ.

Wer Christ ist, das bestimmen grundsätzlich die jämmerlichen Adepten der Himmelblau-Fraktion, also die frömmelnden Niesfische, die Lebensfremdheit, Bigotterie und Heuchelei zu den Fundamenten des Glaubens zählen, also christliche Schmuddelfedern wie du, deren IQ sich dem einer Streichholzschachtel annähert.

Liest man allein deine letzten zehn Beiträge, dann ist das ein debiler Wust aus nichtssagenden Einzeilern, aus mühsam zurückgehaltenen cholerischen Anfällen und dem weinerlichen Singsang der christlichen Fundamentalisten, die uns hier erzählen wollen, das nur ein wahrer und echter Christ in der Lage ist, einen Regenbogen zu furzen. Das fragt man sich dann nicht mehr, wessen Ungeistes Kind du wirklich bist.

Daggu
08.05.2015, 15:33
Sarkasmus ist die Zuflucht eines schwachen Geistes.

Womit dann gleich hier ein Beispiel für dein, von Grund auf infantiles Verständnis des Mysteriums des Sarkasmus von dir selbst gegeben wurde, denn selbst wenn dir der Sarkasmus schon das letzte Hemd von deinem verhärmten Leib gerissen hätte, erkennen würdest du ihn, also des Sarkasmus feinste Blüten, trotzdem nicht.

Parker
08.05.2015, 15:38
[...]
Ein echter Atheist ist gegen jegliche Form der Religion[...]

Das ist falsch. Ich bin Atheist und halte Religion für einen unverzichtbaren Stützpfeiler von Zivilisation und Kultur.

Parker
08.05.2015, 15:51
Sie glauben immer noch nicht. Und benehmen sich dabei nicht selten wie die vernagelsten Gläubigen.

Sie sind ja auch Gläubige, auch wenn sie glauben, sie wären etwas anderes.

Parker
08.05.2015, 16:08
Tja, aber der Gläubige hat die Beweislast, den "was" könnte er vorzeigen, wenn es denn da wäre. "Nix" kann naturgemäß nicht gezeigt, also auch nicht bewiesen werden.

Gläubige können jede einzelne menschliche Zivilisation als ihren Erfolg präsentieren und jede einzelne Primitivkultur ebenso. Atheisten können da nur Verfall entgegensetzen.
Wahrheit wird bisweilen brutal überschätzt.

Parker
08.05.2015, 16:10
Wie Jürgen von der Lippe sagte "Ich bin Agnostiker,was bedeutend das es mir vollkommen wurscht ist,ob es Gott gibt,oder nicht"

Der Mann hat Schreinemakers geheiratet. Das sollte man nicht außer Acht lassen, wenn man ihn als Referenz heranzieht.

cajadeahorros
08.05.2015, 16:13
Hehehe, mich kannst du damit nicht provozieren - bin selber gottesungläubig :D

Trotzdem halte ich deine Aussage für dümmlich, weil du dein Verständnis von Gott und der Welt als das einzig wahre und richtige ansetzt und es universell deinen Vorstellungen über Gläubige, ihren Glauben und ihrer Religion zugrunde legst. Das ist ziemlich naiv und kurzsichtig... nicht fähig, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken... ja, noch nichtmal anzunehmen, dass es etwas geben könnte, das außerhalb deines Tellerrandes liegt.

Ich provoziere nicht, ich sage, wie es sich für den neutralen Beobachter darstellt. Einfach mal eine perlengeschmückte Esoterikerin im rosa Gewand danebenhalten, die von Ufos erzählt: wie würden all die Gläubigen lachen und den harten Realisten herauskehren, bevor sie sich eine Stunde später von einem Mann in Frauenkleidern "segnen" lassen.

Und das Geschwall vom Tellerand kann ich auch nicht mehr hören, es läßt sich wieder 1:1 auf das unsichtbare rosafarbene Einhorn (bbhhh) übertragen. Würde man das Kindern ab dem 1 Lebensjahr in den Kopf hämmern, würden sie jetzt genauso nölen und nörgeln: Beweise mir doch, daß es KEIN Einhorn gibt. Und die supischlauen Agnostiker würden vom Tellerand erzählen und daß die Amonokeristen wesentlich verbohrtere Gläubige sind als die Einhorngläubigen, weil man ja schließlich nicht wissen könne bla bla bla - doch, man kann.

cajadeahorros
08.05.2015, 16:21
Die Frage nach dem Grund unserer, oder aller Existenz ist nicht wissenschaftlich zu lösen.

Das liegt daran daß unsere Existenz keinen Grund hat, genauso wie die Existenz eines Steins keinen Grund hat. Es ist wissenschaftlich zu lösen wie es dazu kam, daß es Menschen und Steine gibt, aber eine metaphysischen GRUND haben weder Steine noch Menschen, genauso wie die Evolution kein metaphysisches Ziel hat. Vollständige Verblödung und aktive Nichtbenutzung unseres Gehirns ist momentan zum Beispiel ein Selektionsvorteil, Gene von debilen Glotzenhockern werden sich heute mit höherer Wahrscheinlichkeit weiterverbreiten als Gene von Menschen, die ihr Gehirn einigermaßen benutzen.

[P.S. Um des Beispiels willen habe ich kurz meine Ansicht ausgeblendet, daß Intelligenz nur in eher geringem Umfang vom genetischen Material abhängt.]

Valdyn
08.05.2015, 16:23
Das liegt daran daß unsere Existenz keinen Grund hat, genauso wie die Existenz eines Steins keinen Grund hat. Es ist wissenschaftlich zu lösen wie es dazu kam, daß es Menschen und Steine gibt, aber eine metaphysischen GRUND haben weder Steine noch Menschen, genauso wie die Evolution kein metaphysisches Ziel hat. Vollständige Verblödung und aktive Nichtbenutzung unseres Gehirns ist momentan zum Beispiel ein Selektionsvorteil, Gene von debilen Glotzenhockern werden sich heute mit höherer Wahrscheinlichkeit weiterverbreiten als Gene von Menschen, die ihr Gehirn einigermaßen benutzen.

Die Anfaenge des Universums sind zb. ueberhaupt nicht wissenschaftlich zu loesen. Und damit auch die Frage der Existenz.

Trantor
08.05.2015, 16:26
Das liegt daran daß unsere Existenz keinen Grund hat, genauso wie die Existenz eines Steins keinen Grund hat. Es ist wissenschaftlich zu lösen wie es dazu kam, daß es Menschen und Steine gibt, aber eine metaphysischen GRUND haben weder Steine noch Menschen, genauso wie die Evolution kein metaphysisches Ziel hat. Vollständige Verblödung und aktive Nichtbenutzung unseres Gehirns ist momentan zum Beispiel ein Selektionsvorteil, Gene von debilen Glotzenhockern werden sich heute mit höherer Wahrscheinlichkeit weiterverbreiten als Gene von Menschen, die ihr Gehirn einigermaßen benutzen.


Es geht hier nicht darum eine argumentativen Grund isV einem Ziel zu suchen. Es geht um banale Ursache-Wirkung Zusammenhänge wie sie in der für uns erlebbaren Welt in jeder Situation die wir beobachten können gegeben ist. Eine Wirkung ohne Urasche kann man akzeptieren aber nie verstehen. Dazu ist der Mensch sein Gerhirn oder was auch immer nicht fähig. Das Gleich gilt für solche Begriffe wie Unendlichkeit.

Und nein es ist nicht wissenschaflich zu erklären was die Ursache der Existenz von Raum Zeit und Materie ist.
Und fang mir bitte nicht mit dem Urknall an auch der ist nicht wissenschaftlich bechrieben und die Ursache ist auch nicht bekannt.

Trantor
08.05.2015, 16:29
Das ist falsch. Ich bin Atheist und halte Religion für einen unverzichtbaren Stützpfeiler von Zivilisation und Kultur.

Bist halt ein intelligenter Atheist :)

Nu muss man differenzieren nicht jede Religion/Ideologie kommt dieser Aufgabe gleichwertig nach.

Daggu
08.05.2015, 16:31
Gläubige können jede einzelne menschliche Zivilisation als ihren Erfolg präsentieren und jede einzelne Primitivkultur ebenso.

Wenn du die beispiellose Bluspsur, die viele Religionen im Laufe der Geschichte bei den verschiedensten Völkern und Nationen hinterlassen haben, einen Erfolg nennst, dann hast du sicherlich dafür deine Gründe, allerdings würde ich dich nicht unbedingt zu den wirklich Entstörten zählen.

Ich rede jetzt nicht einmal von den Scheiterhaufen der Nächstenliebe oder von den Allah akbar krächzenden Kriegern, die hier und heute selbst unter ihren Glaubensbrüdern wie die vertiertesten Bestien hausen, ich spreche von Ottö-Normalchrist, der sich nur am Sonntag des Kultes eines sozusagen Coitus religiosus befleißigt. Von den Christen lieber zu schweigen, die die wüst bärtigen Koran-Wisperer als unsere Brüder und Schwestern in ihr liebend Herz geschlossen haben.

Übrigens, DAS Christentum halte ich für absolut nicht existent. Ich sehe "das" Christentum" mehr als tausenderlei in sich heillos zerstrittene Glaubensklumpen, ein sich ewig befehdendes Konglomerat von nicht mehr zu zählenden Konfessionen/Denominationen und Sekten, die eifersüchtig und streitsüchtig jeweils ihre eigenen Greuelsuppen des Glaubens kochen.

Parker
08.05.2015, 16:34
Bist halt ein intelligenter Atheist :)

Nu muss man differenzieren nicht jede Religion/Ideologie kommt dieser Aufgabe gleichwertig nach.

Das ist natürlich richtig.

Parker
08.05.2015, 16:40
Wenn du die beispiellose Bluspsur, die viele Religionen im Laufe der Geschichte bei den verschiedensten Völkern und Nationen hinterlassen haben, einen Erfolg nennst, dann hast du sicherlich dafür deine Gründe, allerdings würde ich dich nicht unbedingt zu den wirklich Entstörten zählen.

Ich rede jetzt nicht einmal von den Scheiterhaufen der Nächstenliebe oder von den Allah akbar krächzenden Kriegern, die hier und heute selbst unter ihren Glaubensbrüdern wie die vertiertesten Bestien hausen, ich spreche von Ottö-Normalchrist, der sich nur am Sonntag des Kultes eines sozusagen Coitus religiosus befleißigt. Von den Christen lieber zu schweigen, die die wüst bärtigen Koran-Wisperer als unsere Brüder und Schwestern in ihr liebend Herz geschlossen haben.

Übrigens, DAS Christentum halte ich für absolut nicht existent. Ich sehe "das" Christentum" mehr als tausenderlei in sich heillos zerstrittene Glaubensklumpen, ein sich ewig befehdendes Konglomerat von nicht mehr zu zählenden Konfessionen/Denominationen und Sekten, die eifersüchtig und streitsüchtig jeweils ihre eigenen Greuelsuppen des Glaubens kochen.

Ein bißchen Schwund ist eben immer. Die Alternative wären eine hübsche Höhle und ein gejagt und gesammeltes Abendessen. Wenn überhaupt.
Am Ende zählt, was hinten rauskommt und sogar Deine Anklage der inhumanen Seiten des Christentums ist durch und durch christlich geprägt, denn ohne eine solche Prägung wäre Dir das vollkommen egal.

Wir erleben gerade den Anfang vom Ende des Christentums, weil es sich einfach nicht mehr glaubhaft verkaufen kann, angesichts des Standes der Wissenschaft. Die Welt wird davon nicht besser werden, ganz im Gegenteil. Ich bin nicht traurig, daß ich nicht lange genug leben werde, um "ich hab's ja gesagt" zu rufen.

Daggu
08.05.2015, 17:01
Wir erleben gerade den Anfang vom Ende des Christentums, weil es sich einfach nicht mehr glaubhaft verkaufen kann, angesichts des Standes der Wissenschaft. Die Welt wird davon nicht besser werden, ganz im Gegenteil. Ich bin nicht traurig, daß ich nicht lange genug leben werde, um "ich hab's ja gesagt" zu rufen.

Geht schon in Ordnung, ich mag die Indianer...

Allerdings würde ich den Niedergang des Christentums (mit den asiatischen Religionen verhält es sich ähnlich), nicht unbedingt zwingend im Zusammenhang mit der Wissenschaft sehen, vieles ist das Selbstverschulden dieser Religion und damit meine ich nur die weltweiten Kindesmissbräuche oder die kunterbunten Schühchen des Paptses.
Es ist die Degenerations einer Glaubensform, die der Lehre des Religionsgründers immer die eigene Lehre entgegensetzte, man wollte einen Christus als Beamten, einen Christus der tausend Kompromisse und verwundert sich nun, das sie genau diesen Christen bekommen haben. Viele Menschen suchen wirkliche, wahrhaftige und authentische Spiritualität, diese wird allerdings von den großen christlichen Konfessionen, die mehr einer religiösen Bürokratie ähneln, nicht mehr befriedigt und so suchen sich die Menschen ihren eigenen Messias.

Wobei wir Atheisten alles Leid, alle Enttäuschungen und allen Frust der Christen demutsvoll tragen, denn die wirklich Heiligen dieses sterbenden Äons, die von Gott wirklich Geküssten und Geliebten, die Kreuzesträger der Moderne, die letzten und wissenden Sänger um die nahende Apokalypse, das sind wir, wir, die Atheisten.

Parker
08.05.2015, 17:11
Geht schon in Ordnung, ich mag die Indianer...

Allerdings würde ich den Niedergang des Christentums (mit den asiatischen Religionen verhält es sich ähnlich), nicht unbedingt im Zusammenhang mit dem Christentum sehen, vieles ist das Selbstverschulden dieser Religion und damit meine ich nur die weltweiten Kindesmissbräuche oder die kunterbunten Schühchen des Paptses.
Es ist die Degenerations einer Glaubensform, die der Lehre des Religionsgründers immer die eigene Lehre entgegensetzte, man wollte einen Christus als Beamten, einen Christus der tausend Kompromisse und verwundert sich nun, das sie genau diesen Christen bekommen haben. Viele Menschen suchen wirkliche, wahrhaftige und authentische Spiritualität, diese wird allerdings von den großen christlichen Konfessionen, die mehr einer religiösen Bürokratie ähneln, nicht mehr befriedigt und so suchen sich die Menschen ihren eigenen Messias.

Wobei wir Atheisten alles Leid, alle Enttäuschungen und allen Frust der Christen demutsvoll tragen, denn die wirklich Heiligen dieses sterbenden Äons, die von Gott wirklich Geküssten und Geliebten, die Kreuzesträger der Moderne, die letzten und wissenden Sänger um die nahende Apokalypse, das sind wir, wir, die Atheisten.

Gibt es denn "wirkliche, wahrhaftige und authentische Spiritualität" überhaupt und gab es sie jemals? Ich zweifle.

Die Verfehlungen christlichen Führungspersonals, die es naturgemäß schon immer gab, spielen ebensowenig eine Rolle, wie es die Frage tut, ob der Prediger selbst glaubt, was er predigt. Wichtig ist das Gemeinsame, die Linie, die Moral, die vermittelt wird und die Zusammenhalt erst ermöglicht.
Selbst schuld ist das Christentum an seinem Niedergang insoweit, als es dem Individualismus, der es heute zu Grabe trägt, selbst Tür und Tor öffnete, als schon bei seiner Begründung den Armen und den Reichen, den Edlen und den Niederen, den Erfolgreichen und den Versager im Tode nur auf ihr Verhältnis zu Gott reduzierte und damit post mortem für gleichwertig erklärte.

Nurmalso
08.05.2015, 17:28
Natürlich erzählt er Blödsinn, denn die 5 Bücher Mose kann er nicht gelesen haben, dieses (metaphorisch) steinzeitliche Dokument zur Auslöschung von Kriegsgegnern (oder auch nur Menschen, die das Pech hatten, in einem Land zu wohnen, von dem die Israelis behaupteten, ein Himmelsgeist hätte es ihnen versprochen) und Steinigung von Menschen, die nicht mit der Mehrheit blöken.

Außerdem ist nirgendwo die Dichte von haupt- und nebenberuflichen Pfaffen größer als bei den Grünen. Auch die Eingangsfrage des allerersten Beitrags war ja schon verlogen, denn es sind ja die obersten Christenpfaffen, die am lautesten Toleraaaaanz salbadern, wenn man mal ein Wort gegen die islamischen Zumutungen sagt. (Und besonders verlogen ist das, wenn man mal auf den frühen, riesengroßen PEGIDA-Demos war, wie mir inzwischen berichtet wurde, als die Teilnehmer wesentlich zielstrebiger und treffsicherer waren als die schlafmützigen Organisatoren, die damals ja auch mit ihrem "Weihnachtsliedersingen" nicht besonders gut ankamen, weil der harte Kern aus älteren, arbeitenden Ossis mit den Christenpfaffen ganauso wenig am Hut hat wie mit den Islampfaffen.)


So ist es. Christen setzen in ihren Tun und Handeln die Bibel stets für alle voraus. In ihrem alltäglichen Missionierungseifer bei dem sie gerne in Ekstase geraten merken sie gar nicht, das man sie lediglich wie Irre auf Freigang spielen läßt.

Parker
08.05.2015, 17:31
So ist es. Christen setzen in ihren Tun und Handeln die Bibel stets für alle voraus. [...]

Und im Gegensatz dazu gehst Du als Atheist also davon aus, daß es für Gläubige selbstverständlich einen Gott gibt...

cajadeahorros
08.05.2015, 17:32
(...)
Am Ende zählt, was hinten rauskommt und sogar Deine Anklage der inhumanen Seiten des Christentums ist durch und durch christlich geprägt, denn ohne eine solche Prägung wäre Dir das vollkommen egal.
(...)

So ein verlogener Schwachsinn, so eine böswillige Unterstellung, als bräuchte irgendein Mensch einen Pfaffen dazu um einzusehen, daß es bspw. ein Verbrechen ist, Menschen zu töten, die einem nichts getan haben.

Derlei behaupten ja die Pfaffen selbst, ach Gottchen, die Menschen sind ja soooo dumm, wir müssen sie leiten, auch wenn wir den Schwachsinn selbst nicht glauben. Die nächste Stufe ist dann, daß man ihnen vorschreibt, was sie zu fressen haben und was sie ansonsten zu tun und zu lassen haben.

Nurmalso
08.05.2015, 17:32
Was spielt das denn für eine Rolle auf welcher Mitgliederliste jemand steht, was in seinem Personalausweis steht, auf der Lohnabrechnung oder zu welchem Glauben er sich bekennt? Entscheidend sind seine Taten und wie er lebt und nicht sein Lippenbekenntnis. Noch einmal: Ein überzeugter Atheist kann vielleicht ein ähnlich "gottgefälliges" Leben führen wie ein überzeugter Christ, ein überzeugter Christ wird sich aber niemals von Gott abwenden. Hitler war kein Christ.


Hitler wurde getauft und war bis zu seinem Freitod Katholik. Die Bischöfe haben ihn und seine Politik gesegnet und für ihn gebetet. Wäre er kein Christ gewesen, hätte er die Juden nicht umbringen lassen.

Nurmalso
08.05.2015, 17:34
... wohl eher: wurden von diesem erschaffen.

Schön und wer hat Gott erschaffen?

cajadeahorros
08.05.2015, 17:37
Die Anfaenge des Universums sind zb. ueberhaupt nicht wissenschaftlich zu loesen. Und damit auch die Frage der Existenz.

Der Urknall als (mathematische) Modellvorstellung leistet hierbei schon mehr als bspw. das bereits den Griechen bewußte Atommodell über die Jahrhunderte leisten konnte. Und irgendwann, während die Pfaffen ihre Schäfchen immer noch nach dem "Grund" oder dem "Sinn" suchen lassen:

http://www.pro-physik.de/SpringboardWebApp/userfiles/prophy/image/Forschung/110824_RTM-HOMO_IBM.jpg

http://www.pro-physik.de/details/news/1319673/Molekuelorbitale_sichtbar_gemacht.html

Parker
08.05.2015, 17:37
So ein verlogener Schwachsinn, so eine böswillige Unterstellung, als bräuchte irgendein Mensch einen Pfaffen dazu um einzusehen, daß es bspw. ein Verbrechen ist, Menschen zu töten, die einem nichts getan haben.

Derlei behaupten ja die Pfaffen selbst, ach Gottchen, die Menschen sind ja soooo dumm, wir müssen sie leiten, auch wenn wir den Schwachsinn selbst nicht glauben. Die nächste Stufe ist dann, daß man ihnen vorschreibt, was sie zu fressen haben und was sie ansonsten zu tun und zu lassen haben.

Wenn da kein Gott ist, kann ich alles machen, wobei ich nicht erwischt werde.

Valdyn
08.05.2015, 17:37
Hitler wurde getauft und war bis zu seinem Freitod Katholik. Die Bischöfe haben ihn und seine Politik gesegnet und für ihn gebetet. Wäre er kein Christ gewesen, hätte er die Juden nicht umbringen lassen.

Unfassbar was man hier lesen muss. Manche sind sich echt fuer nix zu bloed.

Tantalit
08.05.2015, 17:39
Schön und wer hat Gott erschaffen?

Der Gott davor. :D

cajadeahorros
08.05.2015, 17:40
Gehet hin in Frieden.

Tantalit
08.05.2015, 17:41
Wenn da kein Gott ist, kann ich alles machen, wobei ich nicht erwischt werde.

Ja kannst du, du mußt nur damit leben das man dich für manche Sachen eben zur Verantwortung zieht und nein Gott ist das bestimmt nicht. ;)

Nurmalso
08.05.2015, 17:41
Wenn da kein Gott ist, kann ich alles machen, wobei ich nicht erwischt werde.


Mit Gott doch auch. Geh anschließend beichten und dir wird vergeben. Besser ist es , man lässt die Waffen zuvor segnen ...

OneDownOne2Go
08.05.2015, 17:43
Wenn da kein Gott ist, kann ich alles machen, wobei ich nicht erwischt werde.

Und wo genau ist da der Unterschied zum Jetzt-Zustand?

cajadeahorros
08.05.2015, 17:43
Wenn da kein Gott ist, kann ich alles machen, wobei ich nicht erwischt werde.

Ja klar, prima macht das der Gott seit 100.000 Jahren.

Und jetzt gehet endgültig hin in Frieden.

Parker
08.05.2015, 17:44
Ja kannst d,u mußt nur damit leben das man dich für manche Sachen eben zur Verantwortung zieht und nein Gott ist das bestimmt nicht. ;)

Gott muß das gar nicht machen. Wir müssen nur glauben, daß manches einfach nicht geht. Da kann man sich als Atheist auf den Kopf stellen und mit den Beinen strampeln, bis der Arzt alle Hoffnung hat fahren lassen, in der gesamten Menschheitsgeschichte wird sich kein einziges Beispiel einer Moralentwicklung ohne religiöse Prägung finden.

ZwieZornig
08.05.2015, 17:44
Mit Gott doch auch. Geh anschließend beichten und dir wird vergeben. Besser ist es , man lässt die Waffen zuvor segnen ...
So einfach ist das nicht. Glaube, dass Gott die höchste moralische Instanz ist und unabhängig von der Auslegung des Glaubens durch den Menschen straft, also auch Radikale die in Gottes Namen töten.

Parker
08.05.2015, 17:47
Und wo genau ist da der Unterschied zum Jetzt-Zustand?

Die Mehrheit von uns denkt nicht so, denn der atheistischste Atheist von uns allen ist heute noch zutiefst von christlichem Gedankengut geprägt, ganz gleichgültig, ob ihm das gefällt oder überhaupt klar ist.
Das wird sich ändern und durch ungefilterten Materialismus ersetzt werden.

Nurmalso
08.05.2015, 17:48
So einfach ist das nicht. Glaube, dass Gott die höchste moralische Instanz ist und unabhängig von der Auslegung des Glaubens durch den Menschen straft, also auch Radikale die in Gottes Namen töten.


Die Musels (Radikale) werden von Gott mit 72 Jungfrauen belohnt die Christen mit der Hölle bestraft ... Scheiße aber auch für die Christen

Parker
08.05.2015, 17:49
Mit Gott doch auch. Geh anschließend beichten und dir wird vergeben. Besser ist es , man lässt die Waffen zuvor segnen ...

So denken Gläubige nicht.

Parker
08.05.2015, 17:50
Ja klar, prima macht das der Gott seit 100.000 Jahren.

Und jetzt gehet endgültig hin in Frieden.

Das macht er tatsächlich und muß dazu nichtmal existieren.

Nurmalso
08.05.2015, 17:52
Gott muß das gar nicht machen. Wir müssen nur glauben, daß manches einfach nicht geht. Da kann man sich als Atheist auf den Kopf stellen und mit den Beinen strampeln, bis der Arzt alle Hoffnung hat fahren lassen, in der gesamten Menschheitsgeschichte wird sich kein einziges Beispiel einer Moralentwicklung ohne religiöse Prägung finden.

Im Guten wie im Schlechten. Somit ist dein Satz ein Nullargument, in Bezug auf das vermeintlich moralisch Gute.

Parker
08.05.2015, 17:53
Im Guten wie im Schlechten. Somit ist dein Satz ein Nullargument, in Bezug auf das vermeintlich moralisch Gute.

Unsinn. Einfach nur Unsinn.

Nurmalso
08.05.2015, 17:54
So denken Gläubige nicht.

Gläubige lassen Gott bzw. seine Stellvertreter auf Erden denken. Würden Gläubige denken, hätten sie sich von der Steinzeit längst verabschiedet.

OneDownOne2Go
08.05.2015, 17:54
Die Mehrheit von uns denkt nicht so, denn der atheistischste Atheist von uns allen ist heute noch zutiefst von christlichem Gedankengut geprägt, ganz gleichgültig, ob ihm das gefällt oder überhaupt klar ist.
Das wird sich ändern und durch ungefilterten Materialismus ersetzt werden.

Für mich ist die Geschichte der Menschheit eine endlose Folge von "Unmoral", diese tritt nur in wandelnder Gestalt auf, was die jeweilige Apologese betrifft. Auch der Materialismus ist nur eine andere Art des Gottglaubens mit anderen Geboten und Tabus, so gesehen wird da nichts ersetzt, es ist nur die nächste Erscheinungsform des immer gleichen Konzepts.

Kreuzbube
08.05.2015, 18:01
Für mich ist die Geschichte der Menschheit eine endlose Folge von "Unmoral", diese tritt nur in wandelnder Gestalt auf, was die jeweilige Apologese betrifft. Auch der Materialismus ist nur eine andere Art des Gottglaubens mit anderen Geboten und Tabus, so gesehen wird da nichts ersetzt, es ist nur die nächste Erscheinungsform des immer gleichen Konzepts.

Könnte man so sehen. Andererseits ist der klassische Gottglaube im christl.-relig. Sinne mit Armut, Askese bzw. zumindest materieller Zurückhaltung verbunden. Also ethisch viel höher einzustufen, als die zur Religion erhobene Freß-und Genußsucht der Gegenwart.

Parker
08.05.2015, 18:03
Für mich ist die Geschichte der Menschheit eine endlose Folge von "Unmoral",

Um zu einer solchen Auffassung zu gelangen, bedarfst Du selbst aber zunächst einer moralischen Prägung, die also trotz all der nicht zu leugnenden Widersprüche dennoch angekommen ist.



diese tritt nur in wandelnder Gestalt auf, was die jeweilige Apologese betrifft. Auch der Materialismus ist nur eine andere Art des Gottglaubens mit anderen Geboten und Tabus, so gesehen wird da nichts ersetzt, es ist nur die nächste Erscheinungsform des immer gleichen Konzepts.

Nein. Religion führt zu Zivilisation und Kultur und muß sich mit diesen verändern und entwickeln. Wir sind nun aber am Ende der Fahnenstange angekommen. Die meisten von uns sind zwar nicht die Hellsten, die zur Religion nunmal gehörige Mythologie ist ihnen aber nicht mehr zu verkaufen.
Materialismus, die zwangsläufige Folge vom Wegfall aller religiösen Vorgaben und Tabus, ist nun etwas ganz anderes als die in ihrem Wesen immer gemeinschaftliche Religion, nämlich der Inbegriff von Egozentrismus.

Parker
08.05.2015, 18:04
Gläubige lassen Gott bzw. seine Stellvertreter auf Erden denken. Würden Gläubige denken, hätten sie sich von der Steinzeit längst verabschiedet.

Wie kommt es eigentlich, daß gerade die vehementesten Selberdenker ausschließlich in millionenfach kolportierten Phrasen zu denken scheinen?

Nurmalso
08.05.2015, 18:05
Könnte man so sehen. Andererseits ist der klassische Gottglaube im christl.-relig. Sinne mit Armut, Askese bzw. zumindest materieller Zurückhaltung verbunden. Also ethisch viel höher einzustufen, als die zur Religion erhobene Freß-und Genußsucht der Gegenwart.

Du machst Witze. http://politikforen.net/showthread.php?160690-Erzbistum-K%C3%B6ln-Rund-3-35-Milliarden-Euro-Verm%C3%B6gen

OneDownOne2Go
08.05.2015, 18:06
Könnte man so sehen. Andererseits ist der klassische Gottglaube im christl.-relig. Sinne mit Armut, Askese bzw. zumindest materieller Zurückhaltung verbunden. Also ethisch viel höher einzustufen, als die zur Religion erhobene Freß-und Genußsucht der Gegenwart.

Ethik ist eigentlich nur ein um ein paar mythische Elemnete entkleideter Gottglaube, deswegen macht es nur begrenzt Sinn, sie als Maßstab anlegen zu wollen. Da könnte man - nur als Beispiel - mit gleichem Recht den Sozialdarwinismus als Richtschnur nehmen.

Kreuzbube
08.05.2015, 18:07
Du machst Witze. http://politikforen.net/showthread.php?160690-Erzbistum-K%C3%B6ln-Rund-3-35-Milliarden-Euro-Verm%C3%B6gen

Ich sprach nicht von Bonzen oder Mißbräuchen, sondern vom Idealfall.:)

Kreuzbube
08.05.2015, 18:12
Ethik ist eigentlich nur ein um ein paar mythische Elemnete entkleideter Gottglaube, deswegen macht es nur begrenzt Sinn, sie als Maßstab anlegen zu wollen. Da könnte man - nur als Beispiel - mit gleichem Recht den Sozialdarwinismus als Richtschnur nehmen.

Wahrscheinlich entscheiden Veranlagung, Erziehung und Lebenserfahrung, zu welcher Kategorie sich der Mensch hingezogen fühlt. Ich selbst fühlte mich immerschon in meiner Gedanken-und Gefühlswelt am wohlsten. Und dazu brauch ich theoretisch nur das Nötigste. Na ja, ein wenig mehr darf`s schon sein. Aber nichts wirklich Überflüßiges!:))

Daggu
08.05.2015, 18:16
Die Mehrheit von uns denkt nicht so, denn der atheistischste Atheist von uns allen ist heute noch zutiefst von christlichem Gedankengut geprägt, ganz gleichgültig, ob ihm das gefällt oder überhaupt klar ist.


Warum versuchst du den Atheisten eine christliche Religiösität auf's Gemüt zu drücken?

Religiösität im kosmischen Sinne eines Einstein, die Religiösität des Humanen, des Humanismus, oder einfach die Ur-Religiösität der geschundenen und an sich leidenden Kreatur, die trotz irgendwelcher Gottesfernen dann weinend ein geprügeltes Pferd umarmt (Nietzsche), das liegt grundsätzlich im Deutungs und Geltungsbereich der Individuen selbst, aber der Mensch als grundsätzlich und allein vom christlichen Gedankengut geprägt, das ist nicht haltbar, absolut nicht.

Daggu
08.05.2015, 18:25
Um zu einer solchen Auffassung zu gelangen, bedarfst Du selbst aber zunächst einer moralischen Prägung, die also trotz all der nicht zu leugnenden Widersprüche dennoch angekommen ist.


Ist die menschliche Moral, wobei der Begriff der Moral als für alle zu vereinheitlichende Definition schon immer gescheitert ist, ist also die Moral allein und absolut immer mit dem Religiösen, oder mit einem der vielen Götzen und Götter wohl doch mehr menschlicher Schöpfung und Vorstellung überhaupt bedenkenlos zu verknüpfen?
Unterliegt die Definition der Moral allein der Pacht der/des Religiösen, ist der Moralbegriff grundsätzlich religiös okkupiert? Dann hast du den Menschen in seinem Sein, in seinem Suchen, in seinen Zweifeln und Niederlagen, auch in seinem immer wieder Aufstehen nicht wirklich begriffen.
Du erschaffst und erstellst den Menschen in religiöse Abhängigkeiten, die so extrem fundamental niemals zu definieren sind, denn jeder Mensch, wo und wer er auch sei, jeder Mensch wird zuerst und grundsätzlich als religionsloses Individium in diese Welt hineingeboren.

OneDownOne2Go
08.05.2015, 18:30
Um zu einer solchen Auffassung zu gelangen, bedarfst Du selbst aber zunächst einer moralischen Prägung, die also trotz all der nicht zu leugnenden Widersprüche dennoch angekommen ist.

Bei mir? Na, wie man es nimmt. Ich meinte aber eher den eigentlich unleugbaren Umstand, dass noch jede Kultur- und Glaubensgemeinschaft letztlich an ihren eigenen Regeln für "Moral und Anstand" versagt hat.


Nein. Religion führt zu Zivilisation und Kultur und muß sich mit diesen verändern und entwickeln. Wir sind nun aber am Ende der Fahnenstange angekommen. Die meisten von uns sind zwar nicht die Hellsten, die zur Religion nunmal gehörige Mythologie ist ihnen aber nicht mehr zu verkaufen.
Materialismus, die zwangsläufige Folge vom Wegfall aller religiösen Vorgaben und Tabus, ist nun etwas ganz anderes als die in ihrem Wesen immer gemeinschaftliche Religion, nämlich der Inbegriff von Egozentrismus.

Da muss man zwischen Glaube und Religion trennen, Religion hat immer zum Vorteil Weniger zu Lasten der Masse gedient, spätestens ab dem Moment, ab dem sie Organisation und Struktur gewonnen hatten. Glaube war in aller Regel das Vehikel, dessen man sich zu diesem Zweck bedient hat, und das hat sich in nennenswertem Umfang erst mit der Erosion der Macht der Religionen (wo diese schon erfolgt ist) geändert.

Der Grundgedanke hinter den monotheistischen Religionen schließt immer den eigenen Vorteil als Element der Kontrolle des Verhaltens mit ein, wenn dieser Vorteil auch rein imaginär ist. Materialismus ist da direkter, er verspricht Genuss in diesem Leben, nicht erst im nächsten. Nur unterscheidet sich der Materalismus in seinen die Gemeinschaft betreffenden Bedürfnissen von den etablierten Religionen, die mittelbare Ebene, die eine umfassend funktionierende Gemeinschaft voraussetzt, existiert hier nicht mehr. Muss sie aber auch nicht, weil sich sowohl das Bedürfnis nach Kontrolle und die dazu verwendeten Instrumente gewandelt haben. Wo Religionen noch mit sozialer Achtung operieren müssen, packt der Materialismus direkt und existenziell zu, wer aus dem Rahmen fällt, verliert aber so oder so seine Existenzgrundlage.

Tryllhase
08.05.2015, 18:45
Bei mir? Na, wie man es nimmt. Ich meinte aber eher den eigentlich unleugbaren Umstand, dass noch jede Kultur- und Glaubensgemeinschaft letztlich an ihren eigenen Regeln für "Moral und Anstand" versagt hat.
Da muss man zwischen Glaube und Religion trennen, Religion hat immer zum Vorteil Weniger zu Lasten der Masse gedient, spätestens ab dem Moment, ab dem sie Organisation und Struktur gewonnen hatten. Glaube war in aller Regel das Vehikel, dessen man sich zu diesem Zweck bedient hat, und das hat sich in nennenswertem Umfang erst mit der Erosion der Macht der Religionen (wo diese schon erfolgt ist) geändert.

Der Grundgedanke hinter den monotheistischen Religionen schließt immer den eigenen Vorteil als Element der Kontrolle des Verhaltens mit ein, wenn dieser Vorteil auch rein imaginär ist. Materialismus ist da direkter, er verspricht Genuss in diesem Leben, nicht erst im nächsten. Nur unterscheidet sich der Materalismus in seinen die Gemeinschaft betreffenden Bedürfnissen von den etablierten Religionen, die mittelbare Ebene, die eine umfassend funktionierende Gemeinschaft voraussetzt, existiert hier nicht mehr. Muss sie aber auch nicht, weil sich sowohl das Bedürfnis nach Kontrolle und die dazu verwendeten Instrumente gewandelt haben. Wo Religionen noch mit sozialer Achtung operieren müssen, packt der Materialismus direkt und existenziell zu, wer aus dem Rahmen fällt, verliert aber so oder so seine Existenzgrundlage.
Neben der Religion als Machtinstrument bot sie aber auch als Einzige eine Lösung für die Situation nach dem Tod und hat unzähligen Menschen seit Jahrtausenden geholfen. Dass einfach die menschliche Festplatte gelöscht und der PC in den Ofen geworfen wird, ist nicht Jedermanns Sache.

ABAS
08.05.2015, 18:48
Was sagen die Atheisten heute?

Militante Atheisten beantworten keine Fragen sondern treffen
pragmatische Feststellungen ueber Ereignisse der Realitaet.

Ich treffe die Feststellung das Du ein Strangleichenschaender bist!

Daggu
08.05.2015, 19:02
Neben der Religion als Machtinstrument bot sie aber auch als Einzige eine Lösung für die Situation nach dem Tod...

Danke, allein dieser Textabschnitt sagt dann über die geistigen Zustände, jedenfalls eines Teils der HPF-Belegschaft, mehr als tausend Worte.

Tryllhase
08.05.2015, 19:04
Danke, allein dieser Textabschnitt sagt dann über die geistigen Zustände, jedenfalls eines Teils der HPF-Belegschaft, mehr als tausend Worte.
Nicht weglassen! "und hat unzähligen Menschen seit Jahrtausenden geholfen. "

Affenpriester
08.05.2015, 19:10
Für mich ist die Geschichte der Menschheit eine endlose Folge von "Unmoral", diese tritt nur in wandelnder Gestalt auf, was die jeweilige Apologese betrifft. Auch der Materialismus ist nur eine andere Art des Gottglaubens mit anderen Geboten und Tabus, so gesehen wird da nichts ersetzt, es ist nur die nächste Erscheinungsform des immer gleichen Konzepts.

Ein weiser Mod, so scheint sich das immergleiche Spiel zu gestalten. Es werden nur die immergleichen Karten neu gemischt.

Maya
08.05.2015, 19:13
Ach was jeder ist verantwortlich für die Fehler der Vergangenheit selbst wenn sie schon 2000 Jahre zurückliegen.

*Ich befürchte bei dieser Ansicht musst du dich nicht wundern wenn dich keiner ernst nimmt.

Solange diese Fehler verleugnet werden oder schön geredet werden oder verharmlost werden oder auch nur mit fadenscheinigen Begründungen entschuldigt werden, besteht diese Verantwortlichkeit.




Nö weiss ich nicht, meine Moralvorstellunege orientieren sich an der Vernunft und nich zwingend daran was die Kirche meint.
*Wer sich an die Gebote der Kirche unreflektiert hält ollte sich danach nicht darüber beschweren, das ist eine rein perönliche Entscheidung, keiner wird zu was gezwungen - anders als im Islam.

oder in Ländern der so genannten "Dritten Welt". Da gibt es zum Teil noch immer Abtreibungsverbot, Kondomverbot und anders. Zum Beispiel Kein Sex vor der Ehe. Heute noch im 21. Jahrhundert. SO weit also KEINERLEI Unterschied zum Islam. Nur in Deutschland ist es NOCH etwas lockerer. Ein Ergebnis der 68iger Revolution.



*Dh wenn du aufGrund Kirchlicher Gebote auf Sex verzichtet hast ist das ganz allein deine Schuld.

Ich werd mich hüten, deren Moral zu folgen.



Was heisst schuld? Die Menschen die das machen machen das gerne und sind glücklich damit - sonst wüden sie es ja nicht tun.
*Bedenklich ist aber das es dich ankotzt wenn andere ehrenamtlich arbeiten und damit noch glücklich sind auch noch glücklicher als du offensichtlich dan das ja alles nur ankotzt.





*Ich empfehel dir dann mal einfach in ein islamisches 'Land zu ziehen, dort kannst du dann auch mit Unterstzützung rechenn was deinen Christenhass betrifft - du findest dann auch bestimmt dort gleichgesinnte mit denen du zusammen Kirchen abfackeln kannst. Dann kannst du ja zB nach Saudi Arabien gehen die sind wirtschaftlich ca 1000mal reicher als Deutschland, nach deiner Definition ja ein Hort von Freiheit und Toleranz, denn der Islam oder der Religion hat ja keine Einfluss auf das Leben dort.....

*Schaun mer mal, was sich machen läßt. Meine Mann ist Türke und Moslem.



*Hast du geglaubt du bit der einzige bornierte auf der Welt?

Es gibt nmindestens noch die Islamhasser. Genauso borniert.



Ich wette mal eins zu 100 das du Moslem bist odr vllt auch ein ex Kommi aus der DDR, weniger auf Grund deiner Beschützerhaltung für diese Todesideologie, sondern mehr gemessan an deiner Argumentations- und geistigen Kapazität.

Nur beinahe richtig. Sieh oben. Mein Mann ist Moslem.

Daggu
08.05.2015, 19:15
Nicht weglassen! "und hat unzähligen Menschen seit Jahrtausenden geholfen. "

Willst du jetzt einen argumentativen Schacher um die ungezählten Opfer beginnen, die das Christentum seit rund zweitausend Jahren auf seinem unheilvollen Weg hinterlassen hat?

Du erinnerst mich an einen sattsam bekannten und mehr berüchtigten als berühmten BILD-Reporter, der immer etwas von den armen, brasilianischen Pfaffen schwafelte, die den Straßenkindern in Rio selbstlos ..., während sich der Kern der Diskussion um den tausendfachen und weltweiten Kindesmissbrauch der katholischen Kirche drehte.

Gut, selbst zum BILD-Reporter würde es bei dir nicht reichen, aber ein bisschen mehr in der Realität einzuwohnen, das würde auch dir nicht schaden.

Goldlocke
08.05.2015, 19:17
Ach, da schau her! Hab ich's doch geahnt, dass der @Landogar ein Musel ist.

Jetzt wird einiges klarer.

Ähm, verwechselst du vllt. Arya mit Biene Maya?

Maya
08.05.2015, 19:18
Ein weiser Mod, so scheint sich das immergleiche Spiel zu gestalten. Es werden nur die immergleichen Karten neu gemischt.

Da ist was dran. Ob Materialismus, Neoliberalismus, Kommunismus. Das immergleiche Spiel.

Chronos
08.05.2015, 19:19
Ähm, verwechselst du vllt. Arya mit Biene Maya?
Ja, verflixt. Irrtum meinerseits. Ich korrigiere es gleich.

Aber diese Maya ist ja auch eine Muselin. Insofern bleibt es fast in der Familie.

Goldlocke
08.05.2015, 19:22
Ja, verflixt. Irrtum meinerseits. Ich korrigiere es gleich.

Aber diese Maya ist ja auch eine Muselin. Insofern bleibt es fast in der Familie.

Maya ist vor allem eines, linklastig bis zum Kentern. Ich habe mir ein paar mal durchgelesen, was sie fabrizierte, danach war es erheblich gesünder einfach den nächsten Beitrag zu lesen.

Tryllhase
08.05.2015, 19:24
Willst du jetzt einen argumentativen Schacher um die ungezählten Opfer beginnen, die das Christentum seit rund zweitausend Jahren auf seinem unheilvollen Weg hinterlassen hat?

Du erinnerst mich an einen sattsam bekannten und mehr berüchtigten als berühmten BILD-Reporter, der immer etwas von den armen, brasilianischen Pfaffen schwafelte, die den Straßenkindern in Rio selbstlos ..., während sich der Kern der Diskussion um den tausendfachen und weltweiten Kindesmissbrauch der katholischen Kirche drehte
Gut, selbst zum BILD-Reporter würde es bei dir nicht reichen, aber ein bisschen mehr in der Realität einzuwohnen, das würde auch dir nicht schaden.
Warum so kurzsichtig? Die Geschichte der Kirche ist doch nur ein Hauch in der Zeitachse. Vorher gab es nur ein paar mehr Götter statt des Einzelnen. Die Grundfunktionen waren die gleichen, ob Pharaonenhimmel oder Walhalla. Von Kindesmissbrauch ist da nie die Rede.

Daggu
08.05.2015, 19:51
Warum so kurzsichtig? Die Geschichte der Kirche ist doch nur ein Hauch in der Zeitachse. Vorher gab es nur ein paar mehr Götter statt des Einzelnen. Die Grundfunktionen waren die gleichen, ob Pharaonenhimmel oder Walhalla. Von Kindesmissbrauch ist da nie die Rede.

Das ist jetzt aber Satire pur, oder etwas unaussprechlich..., lassen wir das lieber.

Lieber Tryllhase, du knuddelig liebenswertes Wesen aus Ahnungslosigkeit und reinster Unschuld, glaube mir, auch ich, ich schrieb nicht unbedingt themenintensiv sondern mehr themenbegleitend über den Kindesmissbrauch. Sozusagen im Kontext auf deine genial hintergründigen Ausführungen.

Und wenn es dir keine Mühe macht, gehe einfach noch einmal über den besagten Text, vertiefend und studierend, und dann..., aber wohl eher dann nicht.

Tantalit
08.05.2015, 20:01
Gott muß das gar nicht machen. Wir müssen nur glauben, daß manches einfach nicht geht. Da kann man sich als Atheist auf den Kopf stellen und mit den Beinen strampeln, bis der Arzt alle Hoffnung hat fahren lassen, in der gesamten Menschheitsgeschichte wird sich kein einziges Beispiel einer Moralentwicklung ohne religiöse Prägung finden.

Moral ist das falsche Wort es gibt eben erlaubte und nicht erlaubte Verbrechen kommt immer darauf an wer gerade das sagen hat.

Wurstsemmel
08.05.2015, 20:08
Das liegt ganz einfach daran, dass du meinem Argument bislang kein Gegenargument geliefert hast, sondern lediglich wiederholst, dass dein Vergleich passen würde.

Das hat auch nichts mit Arroganz zu tun, sondern mit Logik, die ich - nebenbei bemerkt - begründet und ausgeführt habe.

Dein Vergleich würde dann passen, wenn du sagen würdest "Atheismus is so wenig Gottesglauben, wie Nicht-Briefmarkensammeln kein Hobby ist". Solch eine vergleichende Feststellung würde zwar passen, wäre aber schwachsinnig, weil sie lediglich per Analogie feststellt, dass jemand, der etwas bestimmtes nicht tut, eben das bestimmte nicht tut. Dafür braucht es keine vergleichende Analogien - dafür würde die simple Feststellung "Der Atheist glaubt nicht an Gott" ausreichen.

Du aber stellst einen ganz anderen Vergleich auf, nämlich dass der Atheismus so wenig ein Glaube wäre, wie Nicht-Briefmarkensammeln kein Hobby ist. (vgl. #1598).

Dem halte ich entgegen, dass dieser Vergleich schlichtweg nicht zutrifft, ganz einfach, weil der Atheismus per se bereits eine Überzeugung und Weltanschauung auf Glaubensbasis ist, nämlich dahingehend, dass diese Welt, jegliches Leben darin und dessen Geschick definitiv nicht von einem Gott erschaffen und beeinflusst wird, weil es einen solchen Gott nicht gäbe. Das ist - ganz im Gegensatz zum Nicht-Briefmarkensammeln - gerade nicht das Ausbleiben von Handlung bzw. Sicht und Glaube, sondern eine aktive, substituierend glaubensbasierte (Welt-)Sicht, weshalb dein Vergleich nicht im Ansatz passt.

Hartnäckigkeit soll gerade bei Frauen oft zum Ziel führen.
Ich bin aber keine Frau,und auch sonst nicht weiter interessiert.....und hattest du nicht erst kürzlich angedeutet es lassen zu wollen?!

Wurstsemmel
08.05.2015, 20:09
Und dass auch du diese Fähigkeit hast, das beweist du mit nahezu jedem deiner Beiträge. Hättest du sie nicht, wärst du vermutlich kein Mensch, weil Glaube eine menschliche Grundlage ist.

Aber nicht der Glaube über den wir hier reden...und in dem Moment wird mir klar das es sinnlos ist.:D

Wurstsemmel
08.05.2015, 20:11
Das ist sicherlich zweifellos so. Ich denke sogar, dass sich die Denke bei den Juristen wohl mit am ausgeprägtesten im Laufe des Studiums verändert. Habe ich zumindest bei mir und vielen anderen beobachten können. Ich sehe das aber nicht als Nachteil.
Das liegt in der Natur der Sache...sonst würdest du es ja vielleicht lassen.
Und wie läuft es so in deinem privaten Umfeld?
Alles Kollegen,oder fühlt sich der ein oder andere schon ein bisschen genervt?:D




Das ist ein ziemlich proletenhaftes Bild über gleich mehrere Berufsstände, das aber nichts mit Jura zu tun hat. Ich bin - nebenbei bemerkt - auch nicht als windiger Winkeladvokat unterwegs, um für irgendwelche Wirtschaftsmafiosis oder Kriminelle Hintertürchen zu finden, um sie über diese am Gesetz vorbei durchzuschleusen, sondern bin im Staatsdienst.

Ob es das besser macht?:hmm:

Wurstsemmel
08.05.2015, 20:13
du meinst ähnlich vernlagt weil sie ebenfalls logisch direkt konkret und stichhaltig argumentieren - im Gegensatz zu dir? ;).

Genau das wollte ich aussagen.:D

Wurstsemmel
08.05.2015, 20:16
Gläubige können jede einzelne menschliche Zivilisation als ihren Erfolg präsentieren und jede einzelne Primitivkultur ebenso. Atheisten können da nur Verfall entgegensetzen.
Wahrheit wird bisweilen brutal überschätzt.

Fürwahr..wir sind die Überbringer einer unfrohen Botschaft...und werden dafür immer noch "geköpft":))
Mir ist eine unbequeme Wahrheit halt lieber,als eine bequeme,oder angenehme Lüge.

Wurstsemmel
08.05.2015, 20:17
Der Mann hat Schreinemakers geheiratet. Das sollte man nicht außer Acht lassen, wenn man ihn als Referenz heranzieht.

Darauf das als Referenz zu sehen wäre ich im Leben nicht gekommen.:hmm:

Wurstsemmel
08.05.2015, 20:19
Ich provoziere nicht, ich sage, wie es sich für den neutralen Beobachter darstellt. Einfach mal eine perlengeschmückte Esoterikerin im rosa Gewand danebenhalten, die von Ufos erzählt: wie würden all die Gläubigen lachen und den harten Realisten herauskehren, bevor sie sich eine Stunde später von einem Mann in Frauenkleidern "segnen" lassen.



So ist das.
Für mich/uns unfassbar wie der grösste Schwachsinn von grossen Teilen der Gesellschaft akzeptiert,und unterstützt wird,und dagegen nicht minder grosser Schwachsinn milde belächelt,oder ausgelacht wird.

Wurstsemmel
08.05.2015, 20:21
Das ist falsch. Ich bin Atheist und halte Religion für einen unverzichtbaren Stützpfeiler von Zivilisation und Kultur.

Ohne wäre die meisten Menschen wohl gar nicht lebensfähig.
Das ganze Esoterik-Gedöns das sich wachsender Beliebtheit erfreut,ist im Grunde nichts anderes als Ersatz für die etablierten Religionen.

OneDownOne2Go
08.05.2015, 20:25
Fürwahr..wir sind die Überbringer einer unfrohen Botschaft...und werden dafür immer noch "geköpft":))
Mir ist eine unbequeme Wahrheit halt lieber,als eine bequeme,oder angenehme Lüge.

Nur ist diese Wahrheit halt keine Wahrheit. Zivilisation ist das Ergebnis von Struktur und Organisation, Glaube ist nur ein Werkzeug zur Durchsetzung dieser Ziele, für sich aber nicht zivilisationsbegründent. Die primitiven Kulturen unterscheiden sich von höheren Zivilisationen nicht durch die Intensität ihrer Gläubigkeit, es mangelt ihnen nur an Struktur und Organisation, oder eben am Willen dazu.

Wurstsemmel
08.05.2015, 20:30
Nur ist diese Wahrheit halt keine Wahrheit.
Ersetze Wahrheit durch grösstmögliche Wahrscheinlichkeit.


Zivilisation ist das Ergebnis von Struktur und Organisation, Glaube ist nur ein Werkzeug zur Durchsetzung dieser Ziele, für sich aber nicht zivilisationsbegründent. Die primitiven Kulturen unterscheiden sich von höheren Zivilisationen nicht durch die Intensität ihrer Gläubigkeit, es mangelt ihnen nur an Struktur und Organisation, oder eben am Willen dazu.
Und das hat jetzt was genau mit dem Thema zu tun?:hmm:

OneDownOne2Go
08.05.2015, 20:32
Ersetze Wahrheit durch grösstmögliche Wahrscheinlichkeit.


Und das hat jetzt was genau mit dem Thema zu tun?:hmm:

Hast du Parkers Beitrag nicht gelesen, bevor du ihm zugestimmt hast?

Wurstsemmel
08.05.2015, 20:38
Hast du Parkers Beitrag nicht gelesen, bevor du ihm zugestimmt hast?


Als Atheist geht Parker davon aus,das es in Wahrheit keinen Gott gibt.
Und bedauert dies.
Aber du hast recht....dein zweiter Absatz macht jetzt Sinn.
Hatte mich mehr auf die Wahrheit konzentriert.:))

Nurmalso
08.05.2015, 21:38
So ist das.
Für mich/uns unfassbar wie der grösste Schwachsinn von grossen Teilen der Gesellschaft akzeptiert,und unterstützt wird,und dagegen nicht minder grosser Schwachsinn milde belächelt,oder ausgelacht wird.


https://rationalearmeefraktion.files.wordpress.com/2013/09/karikatur568.gif

Parker
08.05.2015, 21:40
Warum versuchst du den Atheisten eine christliche Religiösität auf's Gemüt zu drücken?

Religiösität im kosmischen Sinne eines Einstein, die Religiösität des Humanen, des Humanismus, oder einfach die Ur-Religiösität der geschundenen und an sich leidenden Kreatur, die trotz irgendwelcher Gottesfernen dann weinend ein geprügeltes Pferd umarmt (Nietzsche), das liegt grundsätzlich im Deutungs und Geltungsbereich der Individuen selbst, aber der Mensch als grundsätzlich und allein vom christlichen Gedankengut geprägt, das ist nicht haltbar, absolut nicht.

Ich schreibe einfach nur, was Sache ist. Moral kommt nicht aus dem Individuum selbst, sondern wird erst durch Praegung angelegt.

Heifüsch
08.05.2015, 21:43
Einfach nur fies, dieser Gott! :basta:
Mag er generell keine Füsche oder hat er einfach nur dich auf'm Kicker? :D



Geht man - wie ich ;) - von der Vorstellung aus, dass jeder in seiner Realität lebt bzw. die jeweilige Realität vollkommener Ausdruck des Individuums ist, dann stellt sich die Frage nach größeren Divergenzen gar nicht - es sei denn, das Individuum bringt solche Divergenzen zum Ausdruck. Die Religionen wie auch Gott sind ein Spielplatz in dieser Welt und haben m. E. jenseits davon keinerlei Relevanz. Diese Einsicht jedenfalls habe ich aus einer Nahtoderfahrung gewonnen.

Gott spinnt, ich sag´s ja. Und er ist wohl sauer, daß ich das Zeichen seines Christentums "mißbrauche", wie er mir im Traum verriet. Wobei mir gar nicht bewusst war, daß dieser Jesus - ><CCC°> nen Heifüsch darstellen sollte. Da fehlt doch die krasse Rückenflosse, soweit ich das beurteilen kann. >$-(

Aber wie dem auch sei, hattest du schon mal den Verdacht, daß du dich in einem künstlichen Vorsicht-Kamera-Ambiente bewegst wie dieser Typ in dem Film, dessen Titel mir entfallen ist und dem eines Tages ein Scheinwerfer vor die Füße kracht, worauf im klar wird, daß er sein Leben lang verarscht wurde? Das wäre durchaus möglich, meinste nicht auch? >%`(

Nahtoderfahrung, hm... Da spielt das Gehirn verrückt, stimmt´s? Dafür gibt´s aber neurologische Erklärungen, die plausibler sind als theologische, tut mir leid. Ich hatte vor zwei Jahren mal ne Erscheinung, bei der jeder Gläubige aus voraufklärerischer Zeit sich wohl bekreuzigt hätte. Ne "Migräne-Aura", das muß man sich mal reinziehen! Dabei hatte ich noch nie Migräne und bin auch erst durch Zufall auf die Erklärung der wunderlichen Zackengebilde gestoßen, die mir vor Augen schwebten >&-(

https://www.google.de/search?q=Migr%C3%A4ne-Aura&safe=off&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=4CBNVbauAse2swHVloCYCQ&ved=0CAcQ_AUoAQ&biw=1080&bih=599

So sah das aus, in den herrlichsten Farben und hyperreal. Und es bewegte sich und schlängelte sich mir durchs Blickfeld und seitdem ist mir klar, daß Gott ein übles Spiel mit mir treibt und meine Signatur manipuliert... >ß-(

Parker
08.05.2015, 21:45
Ist die menschliche Moral, wobei der Begriff der Moral als für alle zu vereinheitlichende Definition schon immer gescheitert ist, ist also die Moral allein und absolut immer mit dem Religiösen, oder mit einem der vielen Götzen und Götter wohl doch mehr menschlicher Schöpfung und Vorstellung überhaupt bedenkenlos zu verknüpfen?
Unterliegt die Definition der Moral allein der Pacht der/des Religiösen, ist der Moralbegriff grundsätzlich religiös okkupiert? Dann hast du den Menschen in seinem Sein, in seinem Suchen, in seinen Zweifeln und Niederlagen, auch in seinem immer wieder Aufstehen nicht wirklich begriffen.
Du erschaffst und erstellst den Menschen in religiöse Abhängigkeiten, die so extrem fundamental niemals zu definieren sind, denn jeder Mensch, wo und wer er auch sei, jeder Mensch wird zuerst und grundsätzlich als religionsloses Individium in diese Welt hineingeboren.

Dann bring doch einfach mal ein Beispiel fuer Moral, die sich ohne Religion entwickelt hat. Wenden wir uns der Praxis zu.

Daggu
08.05.2015, 21:56
Dann bring doch einfach mal ein Beispiel fuer Moral, die sich ohne Religion entwickelt hat. Wenden wir uns der Praxis zu.

Gebot 11c: Du sollst an dich gestellte Fragen nicht mit einer, wenn auch geschickt formulierten, Gegenfrage beantworten.

Definiere also eindeutig Moral/Handlungsmuster/Regeln und dann stelle deine Frage noch einmal.

Affenpriester
08.05.2015, 22:03
Moral ist immer Zeitgeist und Zeitgeist ist halt nur Zeitgeist. Wer nicht mit der Zeit gehen will muss halt mit der Zeit gehen. Und gehst du, dann gehst du als unmoralischer Schweinehund.

Parker
08.05.2015, 22:07
Moral ist das falsche Wort es gibt eben erlaubte und nicht erlaubte Verbrechen kommt immer darauf an wer gerade das sagen hat.

Moral ist genau das richtige Wort, auch wenn es unmodern erscheint.

Parker
08.05.2015, 22:12
Fürwahr..wir sind die Überbringer einer unfrohen Botschaft...und werden dafür immer noch "geköpft":))
Mir ist eine unbequeme Wahrheit halt lieber,als eine bequeme,oder angenehme Lüge.

Es geht nicht um bequem oder angenehm, sondern darum, ob es funktioniert. Es hat seit Anbeginn der Menschwerdung bestens funktioniert Und dem hat der Atheismus ganz genau gar nix entgegenzusetzen.

Wer sich heute in Deutschland als Atheist "immer noch ""gekoepft"" fuehlt, der ist paranoid.

Parker
08.05.2015, 22:24
Moral ist immer Zeitgeist und Zeitgeist ist halt nur Zeitgeist. Wer nicht mit der Zeit gehen will muss halt mit der Zeit gehen. Und gehst du, dann gehst du als unmoralischer Schweinehund.

Also vergewaltige und verscharre ich Deine Kinder nur deshalb nicht, weil ich ein trendhoeriger Zeitgeistdepp bin.

Parker
08.05.2015, 22:26
Gebot 11c: Du sollst an dich gestellte Fragen nicht mit einer, wenn auch geschickt formulierten, Gegenfrage beantworten.

Definiere also eindeutig Moral/Handlungsmuster/Regeln und dann stelle deine Frage noch einmal.

Erspar uns doch einfach solche Spielereien.

OneDownOne2Go
08.05.2015, 22:35
Dann bring doch einfach mal ein Beispiel fuer Moral, die sich ohne Religion entwickelt hat. Wenden wir uns der Praxis zu.

Das ist doch Blödsinn. Natürlich hat zum Beispiel das Christentum all das, was wir als moralisch zu empfinden gelernt haben, als eigene Werte besetzt. Die Frage, woher die Moral im Christentum stammt, ist schon schlauer, wobei ich nicht sagen kann, wer da wen wann plagiiert ist. Authentisch christlich ist es jedenfalls mehrheitlich nicht. Aber wenn wir mal davon ausgehen, dass die "heiligen Bücher" der potenziellen Kandidaten weder gottgegeben vom Himmel gefallen noch von Gott persönlich diktiert worden sind, sondern die jeweiligen Vorstellungen ihrer Verfasser kolportieren, eben vermehrt um die Drohung mit göttlichem Zorn, wenn jemand nicht spurt, ergibt sich sehr wohl der Zustand, dass sie in Text gegossener Zeitgeist oder aber die Reaktion auf diesen Zeitgeist sind.

Affenpriester
08.05.2015, 22:40
Also vergewaltige und verscharre ich Deine Kinder nur deshalb nicht, weil ich ein trendhoeriger Zeitgeistdepp bin.

Warum nicht musst du mit dir selbst ausmachen. In anderen Kulturen ist oder war es angesagt, Jungfrauen zu enthaupten und in ihrem Blut zu baden. Tätest du dich an meinen Kindern vergreifen, täte ich dich ganz zeitlos belohnen. Der Käfig würde sich lohnen. Aber deine Frage wirkt infantil.

Parker
08.05.2015, 22:43
Das ist doch Blödsinn. Natürlich hat zum Beispiel das Christentum all das, was wir als moralisch zu empfinden gelernt haben, als eigene Werte besetzt. Die Frage, woher die Moral im Christentum stammt, ist schon schlauer, wobei ich nicht sagen kann, wer da wen wann plagiiert ist. Authentisch christlich ist es jedenfalls mehrheitlich nicht. Aber wenn wir mal davon ausgehen, dass die "heiligen Bücher" der potenziellen Kandidaten weder gottgegeben vom Himmel gefallen noch von Gott persönlich diktiert worden sind, sondern die jeweiligen Vorstellungen ihrer Verfasser kolportieren, eben vermehrt um die Drohung mit göttlichem Zorn, wenn jemand nicht spurt, ergibt sich sehr wohl der Zustand, dass sie in Text gegossener Zeitgeist oder aber die Reaktion auf diesen Zeitgeist sind.

Nun war das Christentum aber da, lange bevor wir etwas empfanden und musste daher nix besetzen, sondern vorgeben. Das koennen wir jetzt solange intellektualisieren, bis nix mehr davon uebrig scheint, aendern koennen wir es dennoch nicht.

Woher es kommmt ist nebensaechlich.Naturgemaess ist auch das Christentum ein Weiterverwerter von Aelterem. Na und? Was soll das aendern?

Parker
08.05.2015, 22:44
Warum nicht musst du mit dir selbst ausmachen. In anderen Kulturen ist oder war es angesagt, Jungfrauen zu enthaupten und in ihrem Blut zu baden. Tätest du dich an meinen Kindern vergreifen, täte ich dich ganz zeitlos belohnen. Der Käfig würde sich lohnen. Aber deine Frage wirkt infantil.

Dafuer bist Du natuerlich um so reifer.

OneDownOne2Go
08.05.2015, 22:48
Nun war das Christentum aber da, lange bevor wir etwas empfanden und musste daher nix besetzen, sondern vorgeben. Das koennen wir jetzt solange intellektualisieren, bis nix mehr davon uebrig scheint, aendern koennen wir es dennoch nicht.

Woher es kommmt ist nebensaechlich.Naturgemaess ist auch das Christentum ein Weiterverwerter von Aelterem. Na und? Was soll das aendern?

Trotzdem gibt es irgendwo einen Punkt, an dem die Werte und Konventionen erstmals von Menschen als "Gottes Wille" definiert worden sind. Es gab sie also, bevor man sie erstmals einem Gott in den Mund legte und damit zum Gebot erhob. Den "Rest" hat der langsame Wandel durch den Zeitgeist bewirkt.

Parker
08.05.2015, 22:52
Trotzdem gibt es irgendwo einen Punkt, an dem die Werte und Konventionen erstmals von Menschen als "Gottes Wille" definiert worden sind. Es gab sie also, bevor man sie erstmals einem Gott in den Mund legte und damit zum Gebot erhob. Den "Rest" hat der langsame Wandel durch den Zeitgeist bewirkt.

Vorrher waren es Geister. Wo soll da der relevante Unterschied sein? Weniger gebietend war das keineswegs. Der freie Heide ist ein Hirngespinst.

OneDownOne2Go
08.05.2015, 22:54
Vorrher waren es Geister. Wo soll da der relevante Unterschied sein? Weniger gebietend war das keineswegs. Der freie Heide ist ein Hirngespinst.

Mir geht es nicht um den freien Heiden, sondern darum, dass es schlicht keine Geister und Götter gibt, dass also alles, was irgendwann irgendwo unter der Flagge irgend einer Religion oder eines Glaubens aufgetaucht ist, letztlich vom Menschen und nur vom Menschen stammt. Und dabei spielt es nicht mal eine Rolle, ob das diesen Menschen so auch bewusst war.

Parker
08.05.2015, 23:00
Mir geht es nicht um den freien Heiden, sondern darum, dass es schlicht keine Geister und Götter gibt, dass also alles, was irgendwann irgendwo unter der Flagge irgend einer Religion oder eines Glaubens aufgetaucht ist, letztlich vom Menschen und nur vom Menschen stammt. Und dabei spielt es nicht mal eine Rolle, ob das diesen Menschen so auch bewusst war.

Das ist ueberhaupt kein Widerspruch. Selbstverstaendlich ist das so.

Dalmatin
08.05.2015, 23:42
Ich provoziere nicht, ich sage, wie es sich für den neutralen Beobachter darstellt. Einfach mal eine perlengeschmückte Esoterikerin im rosa Gewand danebenhalten, die von Ufos erzählt: wie würden all die Gläubigen lachen und den harten Realisten herauskehren, bevor sie sich eine Stunde später von einem Mann in Frauenkleidern "segnen" lassen.

Und du tust es ihnen hiermit gleich!


Und das Geschwall vom Tellerand kann ich auch nicht mehr hören, es läßt sich wieder 1:1 auf das unsichtbare rosafarbene Einhorn (bbhhh) übertragen. Würde man das Kindern ab dem 1 Lebensjahr in den Kopf hämmern, würden sie jetzt genauso nölen und nörgeln: Beweise mir doch, daß es KEIN Einhorn gibt. Und die supischlauen Agnostiker würden vom Tellerand erzählen und daß die Amonokeristen wesentlich verbohrtere Gläubige sind als die Einhorngläubigen, weil man ja schließlich nicht wissen könne bla bla bla - doch, man kann.

Öhm... das zeigt eigentlich nur auf, dass du das mit dem Tellerrand gerade nicht begriffen hast! Überhaupt ganz und gar nicht! Es ist zwar schade, liegt aber in der Natur der Sache, dass du dich und deine Denke nicht aus einer etwas intelligenteren Position erkennen kannst.

Wie gut, dass du nicht gläubig bist. Hier mal ein Auszug deiner Religion:


Das liegt daran daß unsere Existenz keinen Grund hat, genauso wie die Existenz eines Steins keinen Grund hat. Es ist wissenschaftlich zu lösen wie es dazu kam, daß es Menschen und Steine gibt, aber eine metaphysischen GRUND haben weder Steine noch Menschen, genauso wie die Evolution kein metaphysisches Ziel hat. Vollständige Verblödung und aktive Nichtbenutzung unseres Gehirns ist momentan zum Beispiel ein Selektionsvorteil, Gene von debilen Glotzenhockern werden sich heute mit höherer Wahrscheinlichkeit weiterverbreiten als Gene von Menschen, die ihr Gehirn einigermaßen benutzen.

Glaube! Alles nur Glaube! Den hältst du für wahr und wirklich - ganz genauso, wie die Gottesgläubigen! Du meinst, du wärst ihnen um soooo viel voraus - dabei bist du es keinen Deut.


[P.S. Um des Beispiels willen habe ich kurz meine Ansicht ausgeblendet, daß Intelligenz nur in eher geringem Umfang vom genetischen Material abhängt.]

Dazu sage ich jetzt - ganz höflich - nichts auf dich bezogen.... nein, das mache ich nicht! :D

Dalmatin
08.05.2015, 23:48
Schön und wer hat Gott erschaffen?

Den gabs denn wohl schon immer! Aber mir darfst du solche Fragen nicht stellen - ich kenne mich mit den Gottesdingen nicht so gut aus.

Dalmatin
09.05.2015, 00:01
Hartnäckigkeit soll gerade bei Frauen oft zum Ziel führen.
Ich bin aber keine Frau,und auch sonst nicht weiter interessiert.....und hattest du nicht erst kürzlich angedeutet es lassen zu wollen?!

Du überzeugst mal wieder mit Argumenten :D


Aber nicht der Glaube über den wir hier reden...und in dem Moment wird mir klar das es sinnlos ist.

Aha! Nun müssen wir also auch noch den Glauben kategorisch aufteilen, damit es irgendwie noch hinkommt, mit deinen Argumenten ;)
Und wenn alles nichts mehr hilf, ja, mei, dann ist es halt einfach sinnlos, und die Welt ist wieder in Ordnung :D

Einmal mehr überzeugst du mit "stichhaltiger" Argumentation! :crazy:

Affenpriester
09.05.2015, 00:03
Dafuer bist Du natuerlich um so reifer.

Ich bin gänzlich unreif, ja.

Dalmatin
09.05.2015, 00:34
Gott spinnt, ich sag´s ja. Und er ist wohl sauer, daß ich das Zeichen seines Christentums "mißbrauche", wie er mir im Traum verriet. Wobei mir gar nicht bewusst war, daß dieser Jesus - ><CCC°> nen Heifüsch darstellen sollte. Da fehlt doch die krasse Rückenflosse, soweit ich das beurteilen kann. >$-(

Wenn er dich dafür vors Jüngste Gericht bringt (der macht das bisweilen gerne... hört man zumindest gelegentlich), dann sag mir Bescheid... ich übernehm dann deine Verteidigung ;)
Denke, dass deine Chancen letztlich ganz gut stehen, weil die Urheberrechte zwischenzeitlich verjährt sein dürften :))
Er kann dir also gar nichts :D


Aber wie dem auch sei, hattest du schon mal den Verdacht, daß du dich in einem künstlichen Vorsicht-Kamera-Ambiente bewegst wie dieser Typ in dem Film, dessen Titel mir entfallen ist und dem eines Tages ein Scheinwerfer vor die Füße kracht, worauf im klar wird, daß er sein Leben lang verarscht wurde? Das wäre durchaus möglich, meinste nicht auch? >%`(

War das nicht Bruce Allmächtig? Hehehe, ja, diesen Verdacht habe ich des öfteren ;)


Nahtoderfahrung, hm... Da spielt das Gehirn verrückt, stimmt´s? Dafür gibt´s aber neurologische Erklärungen, die plausibler sind als theologische, tut mir leid.

Du meinst zweifellos eher, dass es dafür neurologische Erklärungsversuche gibt (im Prinzip sind es noch nicht mal Versuche, sondern bloße Mutmaßungen)! Könnte mich jetzt auch gar nicht dran erinnern, dass ich dir hier eine theologische Erklärung angeboten habe :hmm:. Könnt's vielleicht gar sein, dass du überall Religion und Götter lauern siehtst, wenn's nicht ein Mann im weißen Kittel mit dem Aufkleber "Wissenschaftler" verkündet???

Ganz ab von dem Umstand, dass die Hirnforschung im Prinzip noch ziemlich am Anfang steht, insbesondere, was Fragen, wie Bewusstsein, das Ich, Gedanken etc. betrifft, kann ich über solche Neurologen mit ihrem Erklärungsgestammel ob dieser Thematik nur schmunzeln. Wenn du nur annähernd das erfahren hättest, was ich erfuhr, würdest du das zweifellos auch ;)


Ich hatte vor zwei Jahren mal ne Erscheinung, bei der jeder Gläubige aus voraufklärerischer Zeit sich wohl bekreuzigt hätte. Ne "Migräne-Aura", das muß man sich mal reinziehen! Dabei hatte ich noch nie Migräne und bin auch erst durch Zufall auf die Erklärung der wunderlichen Zackengebilde gestoßen, die mir vor Augen schwebten >&-(

https://www.google.de/search?q=Migr%C3%A4ne-Aura&safe=off&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=4CBNVbauAse2swHVloCYCQ&ved=0CAcQ_AUoAQ&biw=1080&bih=599

So sah das aus, in den herrlichsten Farben und hyperreal. Und es bewegte sich und schlängelte sich mir durchs Blickfeld und seitdem ist mir klar, daß Gott ein übles Spiel mit mir treibt und meine Signatur manipuliert... >ß-(

Da bringt er schonmal was Farbe in dein Leben, und dann passt's dir auch wieder nicht. Klar, dass er da mal sauer wird und dir in deine Signatur tritt :D

Nee, ganz im Ernst: mit Hirngespinsten oder neurologischen Erscheinungen hatte das nichts zu tun. Auch nichts mit einem Gott oder etwas Übersinnlichem. Es kann sich auch niemand davon ein Bild machen, der das nicht selber erfahren hat. Ich kann dir nur sagen: du machst dir nicht annähernd eine Vorstellung!
Interessant aber fnde ich, wie du darauf reagierst. Das ist - wie ich an anderer Stelle schon sagte - strukturell sehr identisch, wie es andererseits den religiös Gläubigen angelastet wird. Der Gottesgläubige kommt stante pede mit seinem Gott und seiner Religion angerauscht, anhand der er die Wirklichkeit kontinuierlich in sein Schema presst - oder anders herum gesagt: über deren Brille er die Wirklichkeit sieht bzw. sich seine Wirklichkeit kreiert. Du machst das gleichermaßen, nur inhaltlich mit anderen Glaubensschablonen. Es ist ziemlich belanglos, ob die Schablone nun Gott, Evolution, Zufall oder wie auch immer heißen mag. Die dahinterstehenden Reflexe sind die gleichen. Aus einer neutralen Perspektive sind es nur verschiedene Farben, über welche die Welt wahrgenommen wird... natürlich mit den entsprechenden Erfahrungen des jeweiligen Farbsprektrums.

Heifüsch
09.05.2015, 01:01
Wenn er dich dafür vors Jüngste Gericht bringt (der macht das bisweilen gerne... hört man zumindest gelegentlich), dann sag mir Bescheid... ich übernehm dann deine Verteidigung ;)
Denke, dass deine Chancen letztlich ganz gut stehen, weil die Urheberrechte zwischenzeitlich verjährt sein dürften :))
Er kann dir also gar nichts :D



War das nicht Bruce Allmächtig? Hehehe, ja, diesen Verdacht habe ich des öfteren ;)



Du meinst zweifellos eher, dass es dafür neurologische Erklärungsversuche gibt (im Prinzip sind es noch nicht mal Versuche, sondern bloße Mutmaßungen)! Könnte mich jetzt auch gar nicht dran erinnern, dass ich dir hier eine theologische Erklärung angeboten habe :hmm:. Könnt's vielleicht gar sein, dass du überall Religion und Götter lauern siehtst, wenn's nicht ein Mann im weißen Kittel mit dem Aufkleber "Wissenschaftler" verkündet???

Ganz ab von dem Umstand, dass die Hirnforschung im Prinzip noch ziemlich am Anfang steht, insbesondere, was Fragen, wie Bewusstsein, das Ich, Gedanken etc. betrifft, kann ich über solche Neurologen mit ihrem Erklärungsgestammel ob dieser Thematik nur schmunzeln. Wenn du nur annähernd das erfahren hättest, was ich erfuhr, würdest du das zweifellos auch ;)



Da bringt er schonmal was Farbe in dein Leben, und dann passt's dir auch wieder nicht. Klar, dass er da mal sauer wird und dir in deine Signatur tritt :D

Nee, ganz im Ernst: mit Hirngespinsten oder neurologischen Erscheinungen hatte das nichts zu tun. Auch nichts mit einem Gott oder etwas Übersinnlichem. Es kann sich auch niemand davon ein Bild machen, der das nicht selber erfahren hat. Ich kann dir nur sagen: du machst dir nicht annähernd eine Vorstellung!
Interessant aber fnde ich, wie du darauf reagierst. Das ist - wie ich an anderer Stelle schon sagte - strukturell sehr identisch, wie es andererseits den religiös Gläubigen angelastet wird. Der Gottesgläubige kommt stante pede mit seinem Gott und seiner Religion angerauscht, anhand der er die Wirklichkeit kontinuierlich in sein Schema presst - oder anders herum gesagt: über deren Brille er die Wirklichkeit sieht bzw. sich seine Wirklichkeit kreiert. Du machst das gleichermaßen, nur inhaltlich mit anderen Glaubensschablonen. Es ist ziemlich belanglos, ob die Schablone nun Gott, Evolution, Zufall oder wie auch immer heißen mag. Die dahinterstehenden Reflexe sind die gleichen. Aus einer neutralen Perspektive sind es nur verschiedene Farben, über welche die Welt wahrgenommen wird... natürlich mit den entsprechenden Erfahrungen des jeweiligen Farbsprektrums.

Bin mommentan weder inner Lahge, disch su begrühnen nochh dirssuantworrrdn...*ächz*. Aba morrjen,sodisonne noc7hmal auffgentuht...>%-(

Wurstsemmel
09.05.2015, 05:13
Du überzeugst mal wieder mit Argumenten :D



Aha! Nun müssen wir also auch noch den Glauben kategorisch aufteilen, damit es irgendwie noch hinkommt, mit deinen Argumenten ;)
Und wenn alles nichts mehr hilf, ja, mei, dann ist es halt einfach sinnlos, und die Welt ist wieder in Ordnung :D

Einmal mehr überzeugst du mit "stichhaltiger" Argumentation! :crazy:
Einmal,nein gleich zweimal ,mehr versuchst du mich zu locken.:))

Don
09.05.2015, 06:05
Nicht weglassen! "und hat unzähligen Menschen seit Jahrtausenden geholfen. "

Ach, sie sind nicht trotzdem tot?

Wurstsemmel
09.05.2015, 06:26
Nee, ganz im Ernst: mit Hirngespinsten oder neurologischen Erscheinungen hatte das nichts zu tun. Auch nichts mit einem Gott oder etwas Übersinnlichem. Es kann sich auch niemand davon ein Bild machen, der das nicht selber erfahren hat. Ich kann dir nur sagen: du machst dir nicht annähernd eine Vorstellung!
Interessant aber fnde ich, wie du darauf reagierst. Das ist - wie ich an anderer Stelle schon sagte - strukturell sehr identisch, wie es andererseits den religiös Gläubigen angelastet wird. Der Gottesgläubige kommt stante pede mit seinem Gott und seiner Religion angerauscht, anhand der er die Wirklichkeit kontinuierlich in sein Schema presst - oder anders herum gesagt: über deren Brille er die Wirklichkeit sieht bzw. sich seine Wirklichkeit kreiert. Du machst das gleichermaßen, nur inhaltlich mit anderen Glaubensschablonen. Es ist ziemlich belanglos, ob die Schablone nun Gott, Evolution, Zufall oder wie auch immer heißen mag. Die dahinterstehenden Reflexe sind die gleichen. Aus einer neutralen Perspektive sind es nur verschiedene Farben, über welche die Welt wahrgenommen wird... natürlich mit den entsprechenden Erfahrungen des jeweiligen Farbsprektrums.
Du hattest also eine Nahtoderfahrung?
Vermutlich wollten die da oben noch ein bisschen Ruhe haben, und beschlossen dich noch nicht reinzulassen. :))

cajadeahorros
09.05.2015, 07:04
Das macht er tatsächlich und muß dazu nichtmal existieren.

Wie gesagt, prima macht das der Gott, er fügt den erklärbaren Verbrechen auch noch den völlig irrationalen Haß gegen Un- und Andersgläubige hinzu. Und macht den beruflichen Lügnern und den freiwilligen Idioten wie dir ein gutes Gewissen.

Nurmalso
09.05.2015, 08:55
Die Mehrheit von uns denkt nicht so, denn der atheistischste Atheist von uns allen ist heute noch zutiefst von christlichem Gedankengut geprägt, ganz gleichgültig, ob ihm das gefällt oder überhaupt klar ist.
Das wird sich ändern und durch ungefilterten Materialismus ersetzt werden.


Blödsinn, Atheismus hat mit Geisterverehrung nix am Hut.

Nurmalso
09.05.2015, 09:07
Dann bring doch einfach mal ein Beispiel fuer Moral, die sich ohne Religion entwickelt hat. Wenden wir uns der Praxis zu.


Religionen stehen für Aberglauben, Unterdrückung, Lügen, Heucheln, Völkermord, Verrat, Rückständigkeit, Hetze, Mißgunst, Neid - kurzum für alles schlechte im Menschen, dass ist religiöse Moral.

Daggu
09.05.2015, 09:10
Nun war das Christentum aber da, lange bevor wir etwas empfanden und musste daher nix besetzen, sondern vorgeben. Das koennen wir jetzt solange intellektualisieren, bis nix mehr davon uebrig scheint, aendern koennen wir es dennoch nicht.

Woher es kommmt ist nebensaechlich.Naturgemaess ist auch das Christentum ein Weiterverwerter von Aelterem. Na und? Was soll das aendern?

Das wäre dann von dir eine endgültige Bankrotterklärung deiner wüsten Thesen, denn das Christentum hat die Werte des, ja, sagen wir "Anfangs" nur für sich monopolisiert, vergesetztlicht und am ende bürokratisiert.

Selbst die Ur-Gemeinschaft der Steinzeitära kannten die Ethik des - du sollst nicht stehlen..., du sollst nicht begehren deines..., du sollst nicht töten...(siehe Dekalog), allerdings was das zur Erhaltung der Sippe, oder des Stammesverbandes lebens und überlebenswichtig, hier war also die Moral, also als das Gesetz des Überlebens nichts religiös fundiert, aber hier war schon der Keim zur späteren sozialen Ausformung dieser Sippen und auch Stammesethik an und ausgelegt. Das Religiöse und das Soziale, im Sinn des Überlebens der Gemeinschaft, das wurde hier getrennt, das spätere, also spätere totalitäre und fundamentale Ineinanderfließen von Religion (also deiner "Moral-Philosophie") und Politik und Staat, wie im Christentum, natürlich wie auch im Islam, das magst du jetzt mit Moralien verklausulieren wollen, allerdings würde dich das auch nur wieder in die verworrensten Erklärungsnöte bringen.


Übrigens dieses hier:


Nun war das Christentum aber da, lange bevor wir etwas empfanden und musste daher nix besetzen, sondern vorgeben.

also das Eingeständnis deiner Sprachlosigkeit und deiner Unfähigkeit oder Angst, dich dem Thema der Moral und Ethik überhaupt zu stellen, das sollte dich trotzdem nicht zu solch maßlosen Unsinn hinreißen lassen.

Daggu
09.05.2015, 09:22
Blödsinn, Atheismus hat mit Geisterverehrung nix am Hut.

Natürlich ist das von Parker apostrophierte:


denn der atheistischste Atheist von uns allen ist heute noch zutiefst von christlichem Gedankengut geprägt,

völliger Unsinn, ist unlogisch und schon ein tiefer Widerspruch in sich.

Parker hat sich im Labyrinth seines eigenen Fundamentalismus rettungslos verirrt und bastelt nun lauter Pappkameraden, die wir für ihn erschiessen sollen. Die an ihn gestellten Fragen zur Definition der Moral weicht er aus, antwortet mit Gegenfragen oder reitet weiter den flügellahmen Drachen seiner völlig absurden, teils grotesken und am ende eigentlich lächerlichen Thesen.

Münchhausen zog sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf, Parker allerdings scheint dieses Talent nicht zu haben.

Tryllhase
09.05.2015, 09:22
Ach, sie sind nicht trotzdem tot?
Sie und die Hinterbliebenen hatten es leichter, da nicht ohne Hoffnung.

Tryllhase
09.05.2015, 09:27
Religionen stehen für Aberglauben, Unterdrückung, Lügen, Heucheln, Völkermord, Verrat, Rückständigkeit, Hetze, Mißgunst, Neid - kurzum für alles schlechte im Menschen, dass ist religiöse Moral.
Es gab auch Gebote der sozialistischen Moral. Ganz ohne Aberglauben. Und was fand sich in der Praxis? Richtig! Unterdrückung, Lügen, Heucheln, Verrat, Rückständigkeit, Hetze, Missgunst und auch den Neid als Haupttriebkraft.

Nurmalso
09.05.2015, 09:46
Es gab auch Gebote der sozialistischen Moral. Ganz ohne Aberglauben. Und was fand sich in der Praxis? Richtig! Unterdrückung, Lügen, Heucheln, Verrat, Rückständigkeit, Hetze, Missgunst und auch den Neid als Haupttriebkraft.

Eigentlich eine Frage (Zwickmühle) an Parker, die ihr unter euch lösen solltet:


Dann bring doch einfach mal ein Beispiel fuer Moral, die sich ohne Religion entwickelt hat. Wenden wir uns der Praxis zu.

Daggu
09.05.2015, 09:47
Nee, ganz im Ernst: mit Hirngespinsten oder neurologischen Erscheinungen hatte das nichts zu tun. Auch nichts mit einem Gott oder etwas Übersinnlichem. Es kann sich auch niemand davon ein Bild machen, der das nicht selber erfahren hat. Ich kann dir nur sagen: du machst dir nicht annähernd eine Vorstellung!
Interessant aber fnde ich, wie du darauf reagierst. Das ist - wie ich an anderer Stelle schon sagte - strukturell sehr identisch, wie es andererseits den religiös Gläubigen angelastet wird. Der Gottesgläubige kommt stante pede mit seinem Gott und seiner Religion angerauscht, anhand der er die Wirklichkeit kontinuierlich in sein Schema presst - oder anders herum gesagt: über deren Brille er die Wirklichkeit sieht bzw. sich seine Wirklichkeit kreiert. Du machst das gleichermaßen, nur inhaltlich mit anderen Glaubensschablonen. Es ist ziemlich belanglos, ob die Schablone nun Gott, Evolution, Zufall oder wie auch immer heißen mag. Die dahinterstehenden Reflexe sind die gleichen. Aus einer neutralen Perspektive sind es nur verschiedene Farben, über welche die Welt wahrgenommen wird... natürlich mit den entsprechenden Erfahrungen des jeweiligen Farbsprektrums.

Das sind recht interessante Gedankengänge.

Wir könnten das auch abkürzen und sagen: Sind wir uns darüber einig, das die ewige Frage nach Gott, nach dem Sinn des Seins überhaupt immer dem aktuellsten Irrtum der jeweils darüber diskutierenden Generation unterliegt?

Oder könnte man es verwegen als Anti-Zen bezeichnen, denn jeder Mensch, jedenfalls jeder Mensch der sich des Denkens noch nicht entschlagen hat, der erschafft sich sein eigenes Universum des Glaubens/Weltanschauung, erschafft sich sein eigenes Universum des Seins grundsätzlich selbst und stellt sich dann gerne in den Mittelpunkt des von ihm erschaffendes Kosmos, eines Kosmos geschaffen auch aus der Ur-Materie seines maßlosen Egos.

Wurstsemmel
09.05.2015, 10:24
Taeusch ich mich,oder wird hier mittlerweile nahezu ausschließlich darueber gesprochen welche Vorteile der Glaube an Gott fuer jeden einzeln,und fuer die Gruppe hat,bzw haben kann,und nicht darueber wie glaubwürdig die Existenz dieses Gottes ist?

Eridani
09.05.2015, 10:32
Atheisten sind oft links-grüne-alternative Denkbehinderte, die gern das dogmatische und machtbesessene Christentum ausrotten möchten, den Kommunismus aber schon irgendwie chic finden.
Dann gibt es noch die Sorte Ossi-Atheisten, die einfach nur nachplappern, was ihnen oder ihren Eltern der Politkommissar in Stabü eingbleut hat. Die wissen gerade mal, dass das Christentum was feudalistisch- imperialistisches ist, irgendwas mit Drogen soll es auch zu tun haben...

[.............gekürzt.........]

Abschließend kann man feststellen, dass Christen sich für gewöhnlich nicht in die Luft sprengen und auch sonst kein echter Gegner sind - sie halten noch die andere Wange hin.


Atheisten sind oft links-grüne-alternative Denkbehinderte, die gern das dogmatische und machtbesessene Christentum ausrotten möchten, den Kommunismus aber schon irgendwie chic finden.
Dann gibt es noch die Sorte Ossi-Atheisten, die einfach nur nachplappern, was ihnen oder ihren Eltern der Politkommissar in Stabü eingbleut hat. Die wissen gerade mal, dass das Christentum was feudalistisch- imperialistisches ist, irgendwas mit Drogen soll es auch zu tun haben...

Atheisten sind oft links-grüne-alternative Denkbehinderte...

Ich bin nach den gängigen Beurteilungen hierzuforum, eher "rechts".
Bin noch ev. getauft; habe aber meinen Atheismus selbstständig, ohne fremde Hilfe entwickelt, ganz einfach aus meinem Allgemeinwissen und meiner Logik heraus. 1990 bin ich aus der Kirche ausgetreten; eher aus monetären Gründen denn aus "persönlichem Glauben".

......die gern das dogmatische und machtbesessene Christentum ausrotten möchten....

Ich will keinen Christen "ausrotten", weder einen gläubigen Christen, noch einen Pastor, Bischof, oder Kardinal.
Ich würde nie meine eigene Kultur ausrotten, obwohl ich mich weiter entwickelt habe.

.......den Kommunismus aber schon irgendwie chic finden.

Bin überzeugt, dass hierzuforum kaum jemand da ist, der mir sagen kann, was (echter) Kommunismus bedeutet, beinhaltet, noch sonst irgendwie etwas.......
Das Fatale: Die Bedingungen für den Kommunismus sind heute weder vom Bewußtsein der Massen gegeben, noch lassen sie sich letztendlich bei 7,2 Mrd. Menschen jetzt noch umsetzen ("Jeder nach seinen Bedürfnissen").

Dann gibt es noch die Sorte Ossi-Atheisten, die einfach nur nachplappern, was ihnen oder ihren Eltern der Politkommissar in Stabü eingbleut hat.

Mir wurde nichts eingebleut, schon garnicht, da einbläuen (http://de.wiktionary.org/wiki/einbl%C3%A4uen) von "blau" kommt. :)
Politkommissar? Richtig - in Staatsbürgerkunde hatte ich immer eine eins.
Natürlich wurde hier der Input gelegt - den Rest habe ich aber selbstständig weiterentwickelt.
Fazit: Da oben ist nur eiskalter Weltraum, -271°C kalt, glaubt's mir. Und nach dem Tod ist Schluß, aus, finito....könnt ihr auch glauben.

Die wissen gerade mal, dass das Christentum was feudalistisch- imperialistisches ist, irgendwas mit Drogen soll es auch zu tun haben.

Glaub mir, auf Deinem Level bewege ich mich schon garnicht.......ach ja - und mit Drogen hatte ich auch nichts zu tun, noch nie.
(Außer Alkohol natürlich) :)

Bote Asgards
09.05.2015, 10:40
... Selbst die Ur-Gemeinschaft der Steinzeitära kannten die Ethik des - du sollst nicht stehlen..., du sollst nicht begehren deines..., du sollst nicht töten...(siehe Dekalog), allerdings was das zur Erhaltung der Sippe, oder des Stammesverbandes lebens und überlebenswichtig, hier war also die Moral, also als das Gesetz des Überlebens nichts religiös fundiert, aber hier war schon der Keim zur späteren sozialen Ausformung dieser Sippen und auch Stammesethik an und ausgelegt.


Wie Verhaltensforscher erkannt haben, sind moralische Empfindungen natürlich auch noch viel älter als die Spezies Mensch. Hier z.B. das verblüffende Verhalten von Vampir-Fledermäusen, die ohne gegenseitige Nachbarschaftshilfe gar nicht überleben könnten: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/moral-sind-tiere-von-natur-aus-gut-a-350971.html
Diese Fledermäuse leben mit Sicherheit getreu den Geboten des Vampir-Gottes Dracula http://smiles.kolobok.us/rpg/vampire.gif

Wurstsemmel
09.05.2015, 10:46
Atheisten sind oft links-grüne-alternative Denkbehinderte...

Ich bin nach den gängigen Beurteilungen hierzuforum, eher "rechts".
Bin noch ev. getauft; habe aber meinen Atheismus selbstständig, ohne fremde Hilfe entwickelt, ganz einfach aus meinem Allgemeinwissen und meiner Logik heraus. 1990 bin ich aus der Kirche ausgetreten; eher aus monetären Gründen denn aus "persönlichem Glauben".

......die gern das dogmatische und machtbesessene Christentum ausrotten möchten....

Ich will keinen Christen "ausrotten", weder einen gläubigen Christen, noch einen Pastor, Bischof, oder Kardinal.
Ich würde nie meine eigene Kultur ausrotten, obwohl ich mich weiter entwickelt habe.

.......den Kommunismus aber schon irgendwie chic finden.

Bin überzeugt, dass hierzuforum kaum jemand da ist, der mir sagen kann, was (echter) Kommunismus bedeutet, beinhaltet, noch sonst irgendwie etwas.......
Das Fatale: Die Bedingungen für den Kommunismus sind heute weder vom Bewußtsein der Massen gegeben, noch lassen sie sich letztendlich bei 7,2 Mrd. Menschen jetzt noch umsetzen ("Jeder nach seinen Bedürfnissen").

Dann gibt es noch die Sorte Ossi-Atheisten, die einfach nur nachplappern, was ihnen oder ihren Eltern der Politkommissar in Stabü eingbleut hat.

Mir wurde nichts eingebleut, schon garnicht, da einbläuen (http://de.wiktionary.org/wiki/einbl%C3%A4uen) von "blau" kommt. :)
Politkommissar? Richtig - in Staatsbürgerkunde hatte ich immer eine eins.
Natürlich wurde hier der Input gelegt - den Rest habe ich aber selbstständig weiterentwickelt.
Fazit: Da oben ist nur eiskalter Weltraum, -271°C kalt, glaubt's mir. Und nach dem Tod ist Schluß, aus, finito....könnt ihr auch glauben.

Die wissen gerade mal, dass das Christentum was feudalistisch- imperialistisches ist, irgendwas mit Drogen soll es auch zu tun haben.

Glaub mir, auf Deinem Level bewege ich mich schon garnicht.......ach ja - und mit Drogen hatte ich auch nichts zu tun, noch nie.
(Außer Alkohol natürlich) :)
Auf den Blödsinn ernsthaft zu antworten,setzt ne Menge christliche Naechstenliebe voraus. :D

Valdyn
09.05.2015, 11:21
Wie Verhaltensforscher erkannt haben, sind moralische Empfindungen natürlich auch noch viel älter als die Spezies Mensch. Hier z.B. das verblüffende Verhalten von Vampir-Fledermäusen, die ohne gegenseitige Nachbarschaftshilfe gar nicht überleben könnten: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/moral-sind-tiere-von-natur-aus-gut-a-350971.html
Diese Fledermäuse leben mit Sicherheit getreu den Geboten des Vampir-Gottes Dracula http://smiles.kolobok.us/rpg/vampire.gif

Wenn es um Moral im Sinne von zweckgebundenen Handlungen geht die für den Handelnen nützlich sind haben Tiere natürlich eine Moral. Was sie aber vom Menschen unterscheidet ist die Moral, die die Ethik als Überbau hat und nicht zwingend zweckgebunden und zum Vorteil bedacht sein muß.

Bote Asgards
09.05.2015, 11:46
... Was sie aber vom Menschen unterscheidet ist die Moral, die die Ethik als Überbau hat und nicht zwingend zweckgebunden und zum Vorteil bedacht sein muß.

Was durch die Verhaltensweise von Bonobos gegenüber fremden Bonobos Zweifel daran aufkommen läßt: http://www.sueddeutsche.de/wissen/sozialverhalten-von-bonobos-zwergschimpansen-teilen-sogar-mit-fremden-1.1564092


... Immerhin halten sie ( Anm.: die Wissenschaftler) uns Menschen insofern für "wahrscheinlich einzigartig", dass wir "unsere menschenaffenähnliche Uneigennützigkeit bis hin zu extremer Bevorzugung anderer ausweiten können". Und dies hänge möglicherweise mit der menschlichen Sprache und den sozialen Normen zusammen.

Es gibt einige Beispiele dafür, daß es auch bei Tieren zu artübergreifender Hilfe kommt, die den Helfern keinerlei Vorteile bringen.

Valdyn
09.05.2015, 11:55
Was durch die Verhaltensweise von Bonobos gegenüber fremden Bonobos Zweifel daran aufkommen läßt: http://www.sueddeutsche.de/wissen/sozialverhalten-von-bonobos-zwergschimpansen-teilen-sogar-mit-fremden-1.1564092



Es gibt einige Beispiele dafür, daß es auch bei Tieren zu artübergreifender Hilfe kommt, die den Helfern keinerlei Vorteile bringen.

Ja, ich weiß. Das ist bei vielen höher entwickelten Säugetieren zu beobachten. Auch in freier Natur. Ich würde das aber nicht unbedingt überbewerten sondern eher unter Affekthandlungen verbuchen die so ein zweites mal in ähnlichen Situationen nicht wieder vorkommen. Ich glaube nicht, daß da ein bewußtes Handlungsmuster existiert. Zumal viele Tiere die ein solches Verhalten zeigen sich selber ja kaum bewußt sind. Nur wenige Tiere bestehen den Spiegeltest. Aber viele Tiere zeigen hin und wieder augenscheinliches selbstloses Verhalten. Aber gut, ich bin ja kein Forscher auf dem Gebiet und das ist nur meine Laienmeinung dazu.

Und natürlich muß man vorsichtig sein bei solchen Experimenten in Gefangenschaft. Die Tiere wissen ja, daß es immer Futter gibt und kennen auch die artfremden Tiere die da gemeinsam mit ihnen leben.

Wurstsemmel
09.05.2015, 12:23
Wirklich selbstlosen Verhalten kommt auch bei Menschen nicht vor.
Und wenn es nur ein Gefühl der moralischen Überlegenheit ist, das manchen Menschen wichtig zu sein scheint.
Ich meine auch beobachten zu koennen,das viele hilfsbereite Menschen,die ehrenamtlich und ohne das ein persönlicher Vorteil zu erkennen waere,handeln und arbeiten,eine Befriedigung und Wohlgefühl daraus ziehen....und somit ja auch nicht wirklich selbstlos handeln.
Und wer weiss ob der ein oder andere Christ nicht selbstlos scheint,aber im Grunde nur auf die jenseitige Belohnung schielt?
Mutter Theresa soll ja auch nicht halb so "gut " gewesen sein,wie haeufig ueberliefert.

Valdyn
09.05.2015, 12:33
Jedenfalls wäre dieser Nutzen aber dann nur ein ideeller und somit deutlich zu trennen.

Christen werden nach ihrem Verständnis nicht für ihre Taten belohnt. "Gut" zu leben ist selbstverständlich. Dafür hat man keine Belohnung oder kein Geschenk zu erwarten. Die Annahme Christus für das Leben und der Glaube an Gott sind entscheidend.

Parker
09.05.2015, 13:36
Wie gesagt, prima macht das der Gott, er fügt den erklärbaren Verbrechen auch noch den völlig irrationalen Haß gegen Un- und Andersgläubige hinzu. Und macht den beruflichen Lügnern und den freiwilligen Idioten wie dir ein gutes Gewissen.

Du mußt also nichtmal lesen, um zu urteilen. Erklärt ein bißchen was.

Parker
09.05.2015, 13:38
Blödsinn, Atheismus hat mit Geisterverehrung nix am Hut.

Das mußte mal gesagt werden, oder?

Parker
09.05.2015, 13:40
Religionen stehen für Aberglauben, Unterdrückung, Lügen, Heucheln, Völkermord, Verrat, Rückständigkeit, Hetze, Mißgunst, Neid - kurzum für alles schlechte im Menschen, dass ist religiöse Moral.

Ist natürlich von vorn bis hinten falsch.

Parker
09.05.2015, 13:42
Das wäre dann von dir eine endgültige Bankrotterklärung deiner wüsten Thesen, denn das Christentum hat die Werte des, ja, sagen wir "Anfangs" nur für sich monopolisiert, vergesetztlicht und am ende bürokratisiert.

Selbst die Ur-Gemeinschaft der Steinzeitära kannten die Ethik des - du sollst nicht stehlen..., du sollst nicht begehren deines..., du sollst nicht töten...(siehe Dekalog), allerdings was das zur Erhaltung der Sippe, oder des Stammesverbandes lebens und überlebenswichtig, hier war also die Moral, also als das Gesetz des Überlebens nichts religiös fundiert, aber hier war schon der Keim zur späteren sozialen Ausformung dieser Sippen und auch Stammesethik an und ausgelegt. Das Religiöse und das Soziale, im Sinn des Überlebens der Gemeinschaft, das wurde hier getrennt, das spätere, also spätere totalitäre und fundamentale Ineinanderfließen von Religion (also deiner "Moral-Philosophie") und Politik und Staat, wie im Christentum, natürlich wie auch im Islam, das magst du jetzt mit Moralien verklausulieren wollen, allerdings würde dich das auch nur wieder in die verworrensten Erklärungsnöte bringen.


Übrigens dieses hier:



also das Eingeständnis deiner Sprachlosigkeit und deiner Unfähigkeit oder Angst, dich dem Thema der Moral und Ethik überhaupt zu stellen, das sollte dich trotzdem nicht zu solch maßlosen Unsinn hinreißen lassen.

Fängt damit an, daß Du wild spekulierend eine Steinzeitmoral vorraussetzt, die es gar nicht gegeben haben kann und artet ein bloßer Arroganz aus.

Maya
09.05.2015, 13:46
Und nein es ist nicht wissenschaflich zu erklären was die Ursache der Existenz von Raum Zeit und Materie ist.
Und fang mir bitte nicht mit dem Urknall an auch der ist nicht wissenschaftlich bechrieben und die Ursache ist auch nicht bekannt.

Nähmen wir Gott als Ursache, müssten wir jedoch weiter fragen, wer denn dann Gott geschaffen hat. Hilft also auch nicht wirklich weiter. Da bleib ich dann doch lieber beim Urknall. Der ist wenigstens bewiesen. Nur der Punkt NULL noch nicht, jedoch schon 10 hoch -12 Sekunden danach.

Parker
09.05.2015, 13:48
Eigentlich eine Frage (Zwickmühle) an Parker, die ihr unter euch lösen solltet:

Aber nicht doch. Es gibt keine sozialistische Moral, die sich nicht auf Basis christlicher Moralvorstellungen entwickelt hat. Nicht eine einzige Idee von Marx, Engels und Co. wäre gedacht worden, wenn die nicht vom christlichen Bild der Gleichwertigkeit im Tode vorbelastet gewesen wären. Überhaupt keine Zwickmühle, nichtmal der kitzekleinste Widerspruch.

Daggu
09.05.2015, 13:49
Ist natürlich von vorn bis hinten falsch.

Diskussionsmuster à la Parker: Alles falsch, alles falsch, alles falsch..., denn mit Begründungen oder mit Argumenten standest du schon immer auf Kriegsfuß.

Parker
09.05.2015, 13:54
Diskussionsmuster à la Parker: Alles falsch, alles falsch, alles falsch..., denn mit Begründungen oder mit Argumenten standest du schon immer auf Kriegsfuß.

Du meinst, ich müßte auf Deine Arroganzschübe und den Schwachsinn, den der Kollege sich in 20 Sekunden aus dem Ärmel schüttelt, mit einem mehrseitigen Elaborat reagieren? Meinst Du falsch.

Daggu
09.05.2015, 13:54
Fängt damit an, daß Du wild spekulierend eine Steinzeitmoral vorraussetzt, die es gar nicht gegeben haben kann und artet ein bloßer Arroganz aus.

Nicht einmal ein Indiz dafür, um deine Aussage zu stützen, also wieder nur der Reiter auf dem fahlen Pferd und des Name war - Dummheit, Begriffsstutzigkeit, Ignoranz, Nichtwissen. Bist du wirklich nicht in der geistigen Lage, dich hier wie ein Mensch auszudrücken, oder ist bei dir wirklich alles nur der Hilfeschrei eines verdämmerten Humpty Dumpty, der nicht einmal die minimalsten Grundlagen einer Diskussion beherrscht?

Was bist du nur für ein armseliger Wicht.

Parker
09.05.2015, 13:57
Nicht einmal ein Indiz dafür, um deine Aussage zu stützen, also wieder nur der Reiter auf dem fahlen Pferd und des Name war - Dummheit, Begriffsstutzigkeit, Ignoranz, Nichtwissen. Bist du wirklich nicht in der geistigen Lage, dich hier wie ein Mensch auszudrücken, oder ist bei dir wirklich alles nur der Hilfeschrei eines verdämmerten Humpty Dumpty, der nicht einmal die minimalsten Grundlagen einer Diskussion beherrscht?

Was bist du nur für ein armseliger Wicht.

Solltest Du nicht erstmal ein Indiz dafür bringen, daß es diese oder jene Moralvorstellung bereits in der Steinzeit gegeben hat, oder reicht bei Dir eine bloße Behauptung, damit ich dann loslegen darf?

Ist übrigens nicht der erste beleidigende Beitrag hier Deinerseits. Du bist raus, Affenkind. Taugst nicht für einen Meinungsaustausch.

Daggu
09.05.2015, 13:59
Du meinst, ich müßte auf Deine Arroganzschübe und den Schwachsinn, den der Kollege sich in 20 Sekunden aus dem Ärmel schüttelt, mit einem mehrseitigen Elaborat reagieren? Meinst Du falsch.

Dann schüttele doch endlich einmal etwas aus deiner Glaubenshose, was dich als vernunftbegabten Menschen auszeichnen würde und nicht als erbärmliches Würstchen, der hier mit seiner halbseidenen Proletenbildung die abartigsten Thesen unter sich scheussert.

Zeige uns, uns den "atheistischten Atheisten" was du so auf der Pfanne hast, denn bis jetzt hast du hier nur gezeigt, das du eine schon famose Bildungsschwäche hast, nebst einem enormen Hang zu Plattitüden aller Arten und Formen.

Daggu
09.05.2015, 14:04
Solltest Du nicht erstmal ein Indiz dafür bringen, daß es diese oder jene Moralvorstellung bereits in der Steinzeit gegeben hat, oder reicht bei Dir eine bloße Behauptung, damit ich dann loslegen darf?

Ist übrigens nicht der erste beleidigende Beitrag hier Deinerseits. Du bist raus, Affenkind. Taugst nicht für einen Meinungsaustausch.

Die weiße Fahne hättest du schon schwingen sollen, also du dich hier, und das bist auf die Knochen, mit deinen Moralien-Definitionen unsterblich blamiertest. Und wer so etwas hier unter sich lässt:


Nun war das Christentum aber da, lange bevor wir etwas empfanden und musste daher nix besetzen, sondern vorgeben.

der hat nicht einmal im Ansatz begriffen, um was es in dieser ganzen Diskussion wirklich geht und die geistlose Verschlagwortung deiner stumpfsinnigen Beiträge lässt darauf schließen, das sich das auch nicht ändern wird.

Parker
09.05.2015, 14:05
Dann schüttele doch endlich einmal etwas aus deiner Glaubenshose, was dich als vernunftbegabten Menschen auszeichnen würde und nicht als erbärmliches Würstchen, der hier mit seiner halbseidenen Proletenbildung die abartigsten Thesen unter sich scheussert.

Zeige uns, uns den "atheistischten Atheisten" was du so auf der Pfanne hast, denn bis jetzt hast du hier nur gezeigt, das du eine schon famose Bildungsschwäche hast, nebst einem enormen Hang zu Plattitüden aller Arten und Formen.

Du bornierter Affe liest doch eh keine Silbe und denkst Dir einfach was geschrieben steht, wie die Hervorhebung im Zitat durch mich recht eindrucksvoll belegt. Bist einfach nur ein weiterer Dummatheist, der mehr an Selbstdarstellung und Aufarbeitung des Inhalts seines komischen Kopfes interessiert ist, als am Thema.
Ich habe kaum einen Schimmer, wie man bei einem rein akademischen Meinungsaustausch so abschmieren kann wie Du. Ich mag aber Zank und Thema nicht miteinander vermischen und Du taugst offensichtlich nicht für Thema. Schwirr ab.

Parker
09.05.2015, 14:08
Die weiße Fahne hättest du schon schwingen sollen, also du dich hier, und das bist auf die Knochen, mit deinen Moralien-Definitionen unsterblich blamiertest. Und wer so etwas hier unter sich lässt:



der hat nicht einmal im Ansatz begriffen, um was es in dieser ganzen Diskussion wirklich geht und die geistlose Verschlagwortung deiner stumpfsinnigen Beiträge lässt darauf schließen, das sich das auch nicht ändern wird.

Du bist ein bißchen blöde, oder?

Daggu
09.05.2015, 14:09
Du bist ein bißchen blöde, oder?

Ist das nun die Tristesse der Boderliner?

Parker
09.05.2015, 14:11
Ist das nun die Tristesse der Boderliner?

Was mag denn ein Borderliner sein, Du Bildungstitan? Das weißt Du doch gar nicht. Ist wieder nur ein Schlagwort. Aufgeplusterter Trottel.

Daggu
09.05.2015, 14:13
Du bornierter Affe liest doch eh keine Silbe und denkst Dir einfach was geschrieben steht, wie die Hervorhebung im Zitat durch mich recht eindrucksvoll belegt. Bist einfach nur ein weiterer Dummatheist, der mehr an Selbstdarstellung und Aufarbeitung des Inhalts seines komischen Kopfes interessiert ist, als am Thema.
Ich habe kaum einen Schimmer, wie man bei einem rein akademischen Meinungsaustausch so abschmieren kann wie Du. Ich mag aber Zank und Thema nicht miteinander vermischen und Du taugst offensichtlich nicht für Thema. Schwirr ab.

Sage mir einfach, was du von mir möchtest. Soll ich dich verwunschene Jungfrau nun von deinem atheistischen Bann erlösen, oder dich Frosch küssen, wobei du trotzdem immer Frosch bleiben würdest, oder dir das Haus der Pfefferkuchenhexe zeigen?

Parker
09.05.2015, 14:14
Sage mir einfach, was du von mir möchtest. Soll ich dich verwunschene Jungfrau nun von deinem atheistischen Bann erlösen, oder dich Frosch küssen, wobei du trotzdem immer Frosch bleiben würdest, oder dir das Haus der Pfefferkuchenhexe zeigen?

Du schlabberst mir hinterher, aber ich will was von Dir...

Schwirr ab, Trottel!

Daggu
09.05.2015, 14:21
Du schlabberst mir hinterher, aber ich will was von Dir...

Schwirr ab, Trottel!

Das ist dann typisch - Unterschichten-Prekariat. Denn deine heiser quängelnden Hyänenschreie sind zwar nicht wirklich das ganz große Theater, aber dem werten Publico dieses Forums soll ein gewisser - Zoo-Effekt doch nun wirklich nicht vorenthalten werden.
Denn dazu ist das Leben zu kurz und zu ernst, um auf deine unfreiwillig hilflose Stand-up-Comedy wirklich verzichten zu können.

Parker
09.05.2015, 14:24
Das ist dann typisch - Unterschichten-Prekariat. Denn deine heiser quängelnden Hyänenschreie sind zwar nicht wirklich das ganz große Theater, aber dem werten Publico dieses Forums soll ein gewisser - Zoo-Effekt doch nun wirklich nicht vorenthalten werden.
Denn dazu ist das Leben zu kurz und zu ernst, um auf deine unfreiwillig hilflose Stand-up-Comedy wirklich verzichten zu können.

Es geht also gar nicht ums Thema, sondern um die Daggu-Show... Das ist ja eine Überraschung.

Daggu
09.05.2015, 14:26
Es geht also gar nicht ums Thema, sondern um die Daggu-Show... Das ist ja eine Überraschung.

Es geht hier einzig und allein darum, dich als das zu zeigen, was du wirklich bist und da bleibt zwischen einem soziophatischen Schinderhannes und einem spießbürgerlich Fallsüchtigen nicht mehr viel Deutungsspielraum.

Parker
09.05.2015, 14:29
Es geht hier einzig und allein darum, dich als das zu zeigen, was du wirklich bist und da bleibt zwischen einem soziophatischen Schinderhannes und einem spießbürgerlich Fallsüchtigen nicht mehr viel Deutungsspielraum.

Echt? Ich bin Strangthema? Du bist ein ganz schön durchgeknallter Spinner, oder?

Bolle
09.05.2015, 14:29
http://bilder.t-online.de/b/40/99/75/28/id_40997528/610/tid_da/index.jpg

Wurstsemmel
09.05.2015, 17:05
Jedenfalls wäre dieser Nutzen aber dann nur ein ideeller und somit deutlich zu trennen.

Christen werden nach ihrem Verständnis nicht für ihre Taten belohnt. "Gut" zu leben ist selbstverständlich. Dafür hat man keine Belohnung oder kein Geschenk zu erwarten. Die Annahme Christus für das Leben und der Glaube an Gott sind entscheidend.
Theorie und Praxis.

Nach dem Bild das du von Christen malst, gibt es wohl nicht einen einzigen auf der Welt.

Valdyn
09.05.2015, 17:27
Theorie und Praxis.

Nach dem Bild das du von Christen malst, gibt es wohl nicht einen einzigen auf der Welt.

Das steht so in der Bibel und stammt nicht von mir.

Nurmalso
09.05.2015, 17:35
Das mußte mal gesagt werden, oder?


Einem "Atheisten" wie dir, ja!


Das ist falsch. Ich bin Atheist und halte Religion für einen unverzichtbaren Stützpfeiler von Zivilisation und Kultur.

Nurmalso
09.05.2015, 17:36
Ist natürlich von vorn bis hinten falsch.


Urteile nicht über Dinge von denen Du keine Ahnung hast.

Wurstsemmel
09.05.2015, 18:03
Das steht so in der Bibel und stammt nicht von mir.
Ich sag ja..Theorie und Praxis.
So steht geschrieben....aber kein Mensch,also auch kein Christ, ist wirklich in der Lage danach zu handeln.
Das mag das,bzw ihr Ideal sein,aber letztendlich bleibt es eine Illusion.

Valdyn
09.05.2015, 18:09
Ich sag ja..Theorie und Praxis.
So steht geschrieben....aber kein Mensch,also auch kein Christ, ist wirklich in der Lage danach zu handeln.
Das mag das,bzw ihr Ideal sein,aber letztendlich bleibt es eine Illusion.

Also erst einmal sind das dann eben keine Christen. Und zum zweiten ist das Handeln direkte Folge des Glaubens. Wer wahrhaftig glaubt wird entsprechend handeln. Solche Menschen moegen unter den sog. Glaeubigen sicher eine Minderheit darstellen, selten sind sie aber sicher auch nicht.

Wurstsemmel
09.05.2015, 18:12
Also erst einmal sind das dann eben keine Christen. Und zum zweiten ist das Handeln direkte Folge des Glaubens. Wer wahrhaftig glaubt wird entsprechend handeln. Solche Menschen moegen unter den sog. Glaeubigen sicher eine Minderheit darstellen, selten sind sie aber sicher auch nicht.
Und ich bin der Ueberzeugung das es sich um eine verschwindende Minderheit handelt.
In erster Linie ist man Mensch,und dann erst Christ,Muslim oder Atheist.

nanina
09.05.2015, 18:40
Gut gesagt!

Aber sind die Gründe dafür wirklich nicht erkennbar?

ABAS
09.05.2015, 18:56
Und ich bin der Ueberzeugung das es sich um eine verschwindende Minderheit handelt.
In erster Linie ist man Mensch,und dann erst Christ,Muslim oder Atheist.

Das stimmt! Ausserdem haben die religioesen Zwangsgestoerten
des Christentums, Islams und Judentums eine Gemeinsamkeit.

Das Christentums wie der Islam sind " Sekten " des Judentums weil
sie sich von der juedischen Religion abgespalten haben.

Affenpriester
09.05.2015, 19:22
Und ich bin der Ueberzeugung das es sich um eine verschwindende Minderheit handelt.
In erster Linie ist man Mensch,und dann erst Christ,Muslim oder Atheist.

Ich bin mit Mensch sein bereits völlig überfordert und ausgelastet ... ich hab überhaupt keine Zeit oder Motivation, mir mit anderen Halbaffen mehr als nur die Artverwandtschaft zu teilen. Religion? Wertegemeinschaften? Ethikkommission? Alles Politik, alles nur um Affenwesen zu unterjochen ... ich mach da nicht mehr mit erstmal ... einfach so ... ohne Vorlegen einer Begründung. Ich suche mir meine Prinzipien heute selbst aus, nur um sie morgen wieder zu zerquetschen wie überreifes Fallobst. Sobald es schimmelig riechen tut tut der Priester Dinge tun, die ihm selber weh tun tun. Es lebe die Tat!
Sieht es jemand wie ich, sehe ich irgendwas falsch. Ich gehe keine einfachen Wege, keine steinigen ... nein ... ich errichte neue Wege die noch nie ein Affe vorher halbtrunken entlanggestolpert ist. Ohne mich gäbe es keine Wege heute, die Halbaffen heute als einzig richtig verkaufen.

Dayan
09.05.2015, 19:28
Wer hat den Auto geschaffen?Niemand?Ein Auto ist 100000000x primitiver als eine Amöbe.Das das Auto Niemand geschaffen hat glaubt ihr nicht aber,das der Mensch ohne Konstrukteur geschaffen wurde glaubt ihr.Das ist Nihilismus!

Affenpriester
09.05.2015, 19:32
Wer hat den Auto geschaffen?Niemand?Ein Auto ist 100000000x primitiver als eine Amöbe.Das das Auto Niemand geschaffen hat glaubt ihr nicht aber,das der Mensch ohne Konstrukteur geschaffen wurde glaubt ihr.Das ist Nihilismus!

Lass dich nicht über den Nihilismus aus ... der ist viel zu einfach als dass du ihn verstehen oder akzeptieren könntest. Du bist religiös und wirst ihn somit NIE begreifen oder erfahren. Ist vielleicht auch besser so. Der ist so minimalistisch, der schlägt als Paradoxon bereits als Maximum hinten durch. Er ist alles UND nichts ... du wirst stets dazwischen umherirren. Ich kenne kein dazwischen mehr, es ist derselbe Punkt ... die ewige Singularität ... mit Vernunft nicht greifbar aber mit Logik nicht zu widerlegen.

Dayan
09.05.2015, 20:25
Lass dich nicht über den Nihilismus aus ... der ist viel zu einfach als dass du ihn verstehen oder akzeptieren könntest. Du bist religiös und wirst ihn somit NIE begreifen oder erfahren. Ist vielleicht auch besser so. Der ist so minimalistisch, der schlägt als Paradoxon bereits als Maximum hinten durch. Er ist alles UND nichts ... du wirst stets dazwischen umherirren. Ich kenne kein dazwischen mehr, es ist derselbe Punkt ... die ewige Singularität ... mit Vernunft nicht greifbar aber mit Logik nicht zu widerlegen.Gott gib so sicher wie der Tod.Der Tod ist so ziemlich sicher!

Cudi
09.05.2015, 20:37
Gott gib so sicher wie der Tod.Der Tod ist so ziemlich sicher!

Warum hat es vor 5.000 Jahren kein Gott gegeben?

Dayan
09.05.2015, 20:39
Warum hat es vor 5.000 Jahren kein Gott gegeben?Wer sagt,das es ihn nicht gegeben hat?.Noch einmal.Ich bin nicht religiös und halte mich auch nicht an den jüdischen Kashut Gesetzen aber ich weis ,das es Gott gibt1Erfahrung!

Cudi
09.05.2015, 20:51
Wer sagt,das es ihn nicht gegeben hat?.Noch einmal.Ich bin nicht religiös und halte mich auch nicht an den jüdischen Kashut Gesetzen aber ich weis ,das es Gott gibt1Erfahrung!

Ach komm Dayan... Damals war eine spirituelle Ära angesagt, woraus Götter entstanden sind. Vor dieser Zeit waren die Menschen zu primitiv und heutzutage zu aufgeklärt dafür, um Götter entstehen zu lassen. Kein vernünftiger Mensch glaubt noch an deren Existenz.

Dayan
09.05.2015, 20:59
Ach komm Dayan... Damals war eine spirituelle Ära angesagt, woraus Götter entstanden sind. Vor dieser Zeit waren die Menschen zu primitiv und heutzutage zu aufgeklärt dafür, um Götter entstehen zu lassen. Kein vernünftiger Mensch glaubt noch an deren Existenz.Wenn du Gott noch nie gespürt hast so ist das schlimm!Ich habe ihn kennen gelernt!Bzw ich glaube ihn ziu kennen.Ich habe ihn gespürt und Erfahren.Ich wünsche es dir nicht in solchen Situationen zu sein wo du den Allmächtigen spüren musst!

Cudi
09.05.2015, 21:03
Wenn du Gott noch nie gespürt hast so ist das schlimm!Ich habe ihn kennen gelernt!Bzw ich glaube ihn ziu kennen.Ich habe ihn gespürt und Erfahren.Ich wünsche es dir nicht in solchen Situationen zu sein wo du den Allmächtigen spüren musst!

Nein. ich erkenne keinen Gott an. Was will mir der "Gott" nach meinem Tod antun? Mich nochmal umbringen?

Catholicus Romanus
09.05.2015, 21:04
...und heutzutage zu aufgeklärt dafür, um Götter entstehen zu lassen.

:haha: Der war gut! Wenn, dann sind die nur ans Ficken und Fressen denkenden Konsumsklaven von heute zu primitiv, um an irgendetwas zu glauben, das sich außerhalb ihres Schweinestalls befindet.

OneDownOne2Go
09.05.2015, 21:06
:haha: Der war gut! Wenn, dann sind die nur ans Ficken und Fressen denkenden Konsumsklaven von heute zu primitiv, um an irgendetwas zu glauben, das sich außerhalb ihres Schweinestalls befindet.

Das scheint mir widersinnig, herrscht doch eigentlich immer dort besonders fester Glaube, wo es an Bildung und Wissen fehlt. So gesehen müsste zum Beispiel Deutschland eigentlich eine wahre Glaubens-Hochburg sein.

Dayan
09.05.2015, 21:08
Nein. ich erkenne keinen Gott an. Was will mir der "Gott" nach meinem Tod antun? Mich nochmal umbringen?Nein.Dich daran erinneren,das dein leben dir nicht gehört sondern dem Schöpfer.Hod das gibt es!ölle und Himmel gibt es nicht.Aber ein zu Verantwortungsziehen nach dem Todgibt es.Gott ist kein Sadis da gibt es keine Fegefeuer und Hölle wo man gegerillt wird.Aber deine Untaten werden dir vorgeführt wie in einem Film!D

as reicht!

Cudi
09.05.2015, 21:09
:haha: Der war gut! Wenn, dann sind die nur ans Ficken und Fressen denkenden Konsumsklaven von heute zu primitiv, um an irgendetwas zu glauben, das sich außerhalb ihres Schweinestalls befindet.

Ja! Kennst Du den noch? Der glaubt noch daran und das ist das Schlimme an der Sache.

http://de.wikipedia.org/wiki/Franz-Peter_Tebartz-van_Elst

Affenpriester
09.05.2015, 21:14
Gott gib so sicher wie der Tod.Der Tod ist so ziemlich sicher!

Sicherheit ist ein Gefühl, du fühlst deine Wahrheit und ich sehe ... ich sehe nichts. Keinen Gott, kein Nirvana und keinerlei Wahrheit.
Ich spreche dir deine Wahrheit nicht ab, sie hat nichts mit mir zu tun.

Cudi
09.05.2015, 21:16
Nein.Dich daran erinneren,das dein leben dir nicht gehört sondern dem Schöpfer.Hod das gibt es!ölle und Himmel gibt es nicht.Aber ein zu Verantwortungsziehen nach dem Todgibt es.Gott ist kein Sadis da gibt es keine Fegefeuer und Hölle wo man gegerillt wird.Aber deine Untaten werden dir vorgeführt wie in einem Film!D

as reicht!

Ich kann auch ein guter Mensch ohne Sünde sein, ohne einer Religion anzugehören. Außer beten, schreibt uns die Verfassung alle Pflichten der Thora, Koran und Bibel bereits vor.

Trantor
09.05.2015, 21:20
Nähmen wir Gott als Ursache, müssten wir jedoch weiter fragen, wer denn dann Gott geschaffen hat. Hilft also auch nicht wirklich weiter. Da bleib ich dann doch lieber beim Urknall. Der ist wenigstens bewiesen. Nur der Punkt NULL noch nicht, jedoch schon 10 hoch -12 Sekunden danach.

Wie ich schonmal schrieb, der Urknall ansich ist nicht wissenschatlich beschrieben , es ist einfach nur ein andere Name für "die Entstehung von Raum Zeit und Materie". Im Prinzip kannst du es auch Gott nennen - letztendlich bedeutet es das gleiche.

Trantor
09.05.2015, 21:34
Solange diese Fehler verleugnet werden oder schön geredet werden oder verharmlost werden oder auch nur mit fadenscheinigen Begründungen entschuldigt werden, besteht diese Verantwortlichkeit.
Sicherlich ein Punkt dennoch macht es kein Sinn Organisationen Länder, Nationen oder Völker mehr nach ihrer Vergangenheit zu beurteilen als nach ihrem Verhaltenin der Gegenwart.


oder in Ländern der so genannten "Dritten Welt". Da gibt es zum Teil noch immer Abtreibungsverbot, Kondomverbot und anders. Zum Beispiel Kein Sex vor der Ehe. Heute noch im 21. Jahrhundert. SO weit also KEINERLEI Unterschied zum Islam. Nur in Deutschland ist es NOCH etwas lockerer. Ein Ergebnis der 68iger Revolution.

Ideologien sind nicht objektiv, sie spieglen immer nur die subjektiven Überzeugungen der Anhänger wieder. Es ist nicht an dir zu entscheiden welcher Ideologie welche Dogmen und Glaubensansätze andere Völker anhängen solange du nicht persönlich objektiv davon benachteiligt bist. Mit anderen Worten es geht dich rein garnichts an wenn andere Völker andere Gerechtigkeitsvorstellungen haben als du.
Deine Meinung gilt nur für dich, für nniemanden auf der Welt sonst - ein Punkt den gerade Moslems endlich lernen sollten.


Ich werd mich hüten, deren Moral zu folgen.
Was ist dann dein Problem?



*Schaun mer mal, was sich machen läßt. Meine Mann ist Türke und Moslem.
Leider erklärt das einiges.


Es gibt nmindestens noch die Islamhasser. Genauso borniert.
Es ist nicht borniert das abzulehnen was einen bedroht und objektiv schädigt, im Gegenteil es ist äusserst vernünftig.

Parker
09.05.2015, 22:17
Einem "Atheisten" wie dir, ja!

Was passt Dir daran nicht? Bin ich nicht dogmatisch genug?

Parker
09.05.2015, 22:18
Urteile nicht über Dinge von denen Du keine Ahnung hast.

Fuehl Dich ausgelacht.

Trantor
09.05.2015, 22:26
Was passt Dir daran nicht? Bin ich nicht dogmatisch genug?

Hugh ich sage dir, ich würde dir für deine Beiträge hier in diesem Tread gerne grün geben - geht aber nicht, das System hat was dagegen.
Also, fühle dich begrünt :)

Parker
09.05.2015, 22:30
Hugh ich sage dir, ich würde dir für deine Beiträge hier in diesem Tread gerne grün geben - geht aber nicht, das System hat was dagegen.
Also, fühle dich begrünt :)

Danke. Hier lernt man jedenfalls, dass Glaube oder Glaubenicht keine Intelligenzfrage ist.

Dayan
09.05.2015, 23:02
Sicherheit ist ein Gefühl, du fühlst deine Wahrheit und ich sehe ... ich sehe nichts. Keinen Gott, kein Nirvana und keinerlei Wahrheit.
Ich spreche dir deine Wahrheit nicht ab, sie hat nichts mit mir zu tun.Ich missioniere nicht.Das war nur meine Meinung!

Wurstsemmel
09.05.2015, 23:03
Wer sagt,das es ihn nicht gegeben hat?.Noch einmal.Ich bin nicht religiös und halte mich auch nicht an den jüdischen Kashut Gesetzen aber ich weis ,das es Gott gibt1Erfahrung!
Und wie ist der so?

Dayan
09.05.2015, 23:24
Und wie ist der so?Ungewöhnlich!

Affenpriester
09.05.2015, 23:26
Ich missioniere nicht.Das war nur meine Meinung!

Ich bin eh nicht zu missionieren. Ich lese nur Beiträge und kleckere meinen eigenen Unsinn hier herein. Du hast deine Meinung und ich meine.

Wurstsemmel
09.05.2015, 23:35
Ungewöhnlich!
Denk ich mir.:D

Krabat
09.05.2015, 23:45
Ich missioniere nicht.Das war nur meine Meinung!

Das ist ja mehr der affenpriesterliche Wurtsemmelmissionsstrang. Und wie tröge diese atheistische Mission ist. Da ist nichts eigenes. Wenn man die Leute nicht mal aufweckt, sterben die an ihrer eigenen geistigen Bedeutungslosigkeit. Was ich hiermit getan habe.

Catholicus Romanus
10.05.2015, 00:18
Das scheint mir widersinnig, herrscht doch eigentlich immer dort besonders fester Glaube, wo es an Bildung und Wissen fehlt. So gesehen müsste zum Beispiel Deutschland eigentlich eine wahre Glaubens-Hochburg sein.

Nur, weil hier Schulpflicht herrscht und alle das nachplappern, was ihnen in Schule und Medien vorgekaut wird, sind sie noch lange nicht gebildet. Die breite Masse ist nie gebildet, auch wenn uns das in unserer "aufgeklärten Demokratie" vorgegaukelt wird. Was glaubst du denn, wieso die MSA- und Abiturprüfungen immer leichter werden?

Ja, ja, ich weiß, wir leben ja im Zeitalter der Vernunft. ;)

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/76/Cruikshank_-_The_Radical's_Arms.png

OneDownOne2Go
10.05.2015, 00:22
Nur, weil hier Schulpflicht herrscht und alle das nachplappern, was ihnen in Schule und Medien vorgekaut wird, sind sie noch lange nicht gebildet. Die breite Masse ist nie gebildet, auch wenn uns das in unserer "aufgeklärten Demokratie" vorgegaukelt wird. Was glaubst du denn, wieso die MSA- und Abiturprüfungen immer leichter werden?

Ja, ja, ich weiß, wir leben ja im Zeitalter der Vernunft.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/76/Cruikshank_-_The_Radical's_Arms.png

Ja, aber... genau das schrieb ich doch. Die Deutschen sind schon jetzt im Schnitt erschreckend dumm, und sie werden immer dümmer. Deswegen meinte ich ja, der Glaube müsste in Deutschland eigentlich stark sein.

Catholicus Romanus
10.05.2015, 00:24
Ja, aber... genau das schrieb ich doch. Die Deutschen sind schon jetzt im Schnitt erschreckend dumm, und sie werden immer dümmer. Deswegen meinte ich ja, der Glaube müsste in Deutschland eigentlich stark sein.

Oh, stimmt. Ich denke, ich sollte um diese Uhrzeit nicht mehr hier rumhängen. Nacht. ;)

Trotzdem bin ich nicht der Meinung, dass Glaube etwas mit dem Mangel an Bildung zu tun hat. Der Glaube der Ungebildeten ist nur... anders.

OneDownOne2Go
10.05.2015, 00:24
Oh, stimmt. Ich denke, ich sollte um diese Uhrzeit nicht mehr hier rumhängen. Nacht. ;)

Schlaf gut!

Heifüsch
10.05.2015, 00:26
Nur, weil hier Schulpflicht herrscht und alle das nachplappern, was ihnen in Schule und Medien vorgekaut wird, sind sie noch lange nicht gebildet. Die breite Masse ist nie gebildet, auch wenn uns das in unserer "aufgeklärten Demokratie" vorgegaukelt wird. Was glaubst du denn, wieso die MSA- und Abiturprüfungen immer leichter werden?

Ja, ja, ich weiß, wir leben ja im Zeitalter der Vernunft. ;)

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/76/Cruikshank_-_The_Radical's_Arms.png

Du hast das mal wieder hübsch illustriert, gratuliere! >ß-) Aber tatsächlich leben wir im Zeitalter der Postvernunft. Da tut sich gerade etwas auf, von dem man annehmen sollte, daß es längst auf dem Müllhaufen der Geschichte entsorgt wäre. Du darfst dir jedenfalls Hoffnungen machen, mich noch mal auf dem Scheiterhaufen zu erleben...>&-(

Parker
10.05.2015, 00:48
Nur ist diese Wahrheit halt keine Wahrheit. Zivilisation ist das Ergebnis von Struktur und Organisation, Glaube ist nur ein Werkzeug zur Durchsetzung dieser Ziele, für sich aber nicht zivilisationsbegründent. Die primitiven Kulturen unterscheiden sich von höheren Zivilisationen nicht durch die Intensität ihrer Gläubigkeit, es mangelt ihnen nur an Struktur und Organisation, oder eben am Willen dazu.

Zunaechst ist Religion nicht einfach ein Werkzeug, sondern eines, ohne das der Rest noch niemals gelungen ist. Sie ist unverzichtbar fuer eine Entwicklung und muss sich selbst dabei mitentwickeln, schon um glaubwuerdig und damit ueberhaupt brauchbar zu bleiben.

Primitive sind mit Gewissheit eher mehr als weniger glauebig und haben gemeinhin noch erheblich mehr und absurder scheinende Gebote und Tabus. Ich habe das schonmal in der Arena geschrieben, einer Ansicht nach ist die Entdeckung des Ackerbaus der Punkt, an dem eine echte Naturreligion nicht mehr funktionieren kann, denn fortan zwingt der Mensch der Natur seinen Willen auf. Hier entstehen, meine Meinung, auch wenn ich ja eigentlich kein Selberdenker bin, erstmals menschenartige Goetterfiguren, die vorher nicht noetig waren. In der Praxis muss das immer einen gewaltsamen Umsturz bedeutet haben, bei der das Alte niemals eine Chance hatte, denn es verlor mit der Entwicklung seine Glaubwuerdigkeit.

Dalmatin
10.05.2015, 01:17
Das sind recht interessante Gedankengänge.

Wir könnten das auch abkürzen und sagen: Sind wir uns darüber einig, das die ewige Frage nach Gott, nach dem Sinn des Seins überhaupt immer dem aktuellsten Irrtum der jeweils darüber diskutierenden Generation unterliegt?

Oder könnte man es verwegen als Anti-Zen bezeichnen, denn jeder Mensch, jedenfalls jeder Mensch der sich des Denkens noch nicht entschlagen hat, der erschafft sich sein eigenes Universum des Glaubens/Weltanschauung, erschafft sich sein eigenes Universum des Seins grundsätzlich selbst und stellt sich dann gerne in den Mittelpunkt des von ihm erschaffendes Kosmos, eines Kosmos geschaffen auch aus der Ur-Materie seines maßlosen Egos.

Vielleicht sogar noch umfassender: er erschafft sich sein eigenes Universum, sein Sein darin und sein Ego mit dazu, wie auch sämtliche darin vorkommenden Agierenden und Situationen.

Nurmalso
10.05.2015, 08:03
Was passt Dir daran nicht? Bin ich nicht dogmatisch genug?


Das Du ein Großmaul bist. Du bist so wenig Atheist wie ich Theologe.