Vollständige Version anzeigen : Frage an die Atheisten
Seiten :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
9
10
Gute Darlegung Deiner Ansicht. Und das meine ich wirklich. Nun möchte ich meinen Beitrag #972 hier nicht wiederhole, aber er beantwortet auch Deinen Beitrag.
Danke. Zum Beitrag 972: Wäre es nicht besser, wenn man "Sünden" aus eigenem Antrieb widersteht, und nicht, weil Gebote es einem befehlen?
Es gibt viele (wesentlich erfolgreichere) philosophische Ansätze, die moralische Grundlagen setzen und Hinweise auf ein erfolgreiches Zusammenleben geben, als die 10 Gebote.
In den Geboten der Kirche sind viele Regeln längst überholt. Und noch heute lernen wir die "Gemeinden" und "Seelensorger" zum Teil als sehr grausam kennen. Es sind von der deutschen evangelischen Kirche subventionierte Gruppierungen, die in Afrika noch heute junge Mädchen als Hexen verbrennen. Der Papst persönlich plädiert in Afrika, einem Kontinent mit der höchsten Aidsrate der Welt, gegen Kondome (und somit für einen frühen Tod).
In Angesicht dessen, wie schwammig die Grundsätze des Christentums sind, und wie wenig die eigenen Vertreter sich daran halten, bin ich froh, mich selbst für mein Handeln zu verantworten und mich nicht auf solche Grundsätze berufen zu müssen. Ein Beispiel für philosophische Anhaltspunkte zum moralischen Handeln ist der kategorische Imperativ oder die utilitaristische Ethik.
..........
die Relativitätstheorie ist kein Subjekt bitte bedenke das !
Sie ist auch kein Ding oder Objekt. Sich völlig unmissverständlich auszudrücken ist mir bisher noch nicht gelungen. Ich wollte von der objektiven Wirklichkeit sprechen, die die Relativitätstheorie meines Erachtens adäquat beschreibt.
doch Raum und Zeit sind nur Ordnungsformen unseres Bewusstseins damit uns die Welt "erscheint"! deshalb ist das ganze Universum was wir kennen nur ein Universum für sterbliche Wesen die wir als Menschen bezeichnen!
Das kommt darauf an, welcher philosophischen Denkrichtung man angehört. Ich gehe davon aus, dass Raum und Zeit als Beziehungsverhältnisse zwischen materiellen Objekten von Materie auch außerhalb der Ordnungsformen meines Bewußtseins existieren. Es gibt auch andere Menschen, die zu derselben Ansicht durch naturwissenschaftliche Beobachtungen gelangt sind, deren Bewußtsein zwar ähnlich, aber anders funktioniert, als meines.
das was wir als Materie bezeichnen sind im eigentlichen Kern nur Erscheiungsweisen unser Welt ein Vorurteil unseres Bewusstseins was diese Dinge als real markiert ohne wirkliche endgültige Referenz den die Welt an sich die MAterie ist im größten und kleinsten Unendlich !
Siehe die Bemerkung oben. Diese Meinung entspricht nicht meiner Ontologie. Es ist vielmehr so, dass wir gezwungen sind über die Bilder unser ontologischen Ansichten zu kommunizieren. Und diese Bilder sind krass ausgedrückt nur Fiktionen. Etwas freundlicher ausgedrückt, kann man sie auch Erscheinungsformen nennen.
Das was ich als Materie bezeichne, ist im eigentlichen Sinne keine Erscheinungsweise unserer Welt, sondern real. Aber das, was ich daraus zwangsläufig mache, ist eine Erscheinungsweise. Ich kann nur kommunizieren wie mir die Welt erscheint.
Wäre es nicht besser, wenn man "Sünden" aus eigenem Antrieb widersteht, und nicht, weil Gebote es einem befehlen?Gebote sind der einfache Teil. Aber Versuchungs-Gefährdete, und sie sind die Meisten, brauchen Gruppen-Halt gegen alle Laster von Alkohol bis Massenmord. Atheisten bieten aber keinen Gruppen-Halt sondern Gruppen-Sog in die Gegen-Richtung von Suchthilfe-Gruppen oder Kirchengemeinden:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/ANTIFO.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
"In den 10 Geboten der Kirche sind viele Regeln längst überholt." scheibst Du. Welche denn? 1.500 Jahre vor Moses waren sie als die Inschrift auf dem Grab eines Ägyptischen Priesters schon fast gleich, wobei das 6. Gebot ohne Unterschied zwischen Eigen- oder Fremd-Gott eigentlich überflüssig war, da ja schon des 2. Gebot verbot Gläubigen mit Gotteslästerung Leid zuzufügen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/10-COM.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
"Es sind von der deutschen evangelischen Kirche subventionierte Gruppierungen, die in Afrika noch heute junge Mädchen als Hexen verbrennen." Verleumdung! Es gibt aber Verbrecher, die vorgeben etabierte Kirchen zu repräsentieren und mit Riten-Buhei Ungebildete abzocken. Ich bin Afrika-Kenner. Habe über 6 Jahre dort gelebt und gearbeitet, von Viktoriasee bis bis Kap Agulhas, und kenne sogar Swaziland gut:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/AFRIADIO.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
"Papst persönlich plädiert in Afrika, einem Kontinent mit der höchsten Aidsrate der Welt, gegen Kondome (und somit für einen frühen Tod)." Blödsinn. In Swaziland mit über 40% Aids-Infektion sind nur 3% der Katholen infiziert. Kondom-Reklame regt leider nicht Kondom-Beschaffung an sondern Sex, wofür Jeder immer und überall alles Nötige dabei hat, während Apotheke oder Kondom-Automat nirgends in Sicht sind.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
"Es gibt viele (wesentlich erfolgreichere) philosophische Ansätze, die moralische Grundlagen setzen und Hinweise auf ein erfolgreiches Zusammenleben geben, als die 10 Gebote." meinst Du. Dann werden die viel erfolgreicheren Ansätze aber geheim gehalten vor mio. Atheisten, die einfach weiter machen: Bullen steinigen, Scheißhaus-Parolen an Wände schmieren, Autos abfackeln und den Islamis helfen die Gefängnisse zu überfüllen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif
Atheismus kann nur konsequent betrieben werden. Nur weil die katholische Kirche heute keine Inquisition betreiben darf und Ungläubige als Ketzer verfolgen und vernichten, ist das Christentum noch lange nicht besser oder humaner als das Judentum oder der Islam. Letzlich verfolgen Kirchen aller Glaubensrichtungen Einfluß, Machtausbau und Machterhalt auf gesellschaftlichen Strukturen. Es geht um die Finanzen und erheblichen Vermögenswerte der Kirchen. Lobbyismus und Netzwerke gibt es nicht nur in der Politik und Wirtschaft. Der Kirchenlobbyismus wird weniger öffentlich bemerkt und deshalb meistens unterschätzt. Nur ein Beispiel: Die zahlreichen TV-Serien welche in letzter Zeit vermehrt direkt oder indirekt die christliche Religion in die Köpfe der TV-Zuschauer lancieren soll. Die Gehirnwäsche funktioniert anders als beim Islam, ist aber ebenfalls vorhanden. Atheisten sind keine Feinde religiös Gläubiger, sondern Feinde und Gegner der Kirchen und jeder Machtstruktur von Religionen. Die Kirchen bauen aber gerne ein Feindbild gegen die Atheisten auf, indem Sie Atheisten zu Feinden der religös gläubigen Menschen erklären. Aus meiner Sichtweise sind religiöser Glaube in Geist und Seele des Gläubigen fundamentiert. Dazu braucht es weder kirchliche Strukturen noch Institutionen, keine Vermögenswerte und keine politische oder gesellschaftliche Macht der Kirchen. Die Symbolik und Prunkbauwerke, wie Kirchengebäude, Synagogen und Moscheen braucht es ebenfalls für eine tiefe Gläubigkeit nicht. Aus meiner Sicht betrachtet, werden religiös Gläubige von den Kirchen mehr oder weniger ausgenutzt. Im Islam bis hin zum Fanatismus, Terrorismus und dem Endziel der islamistischen Weltherrschaft durch Gottesstaaten.
Atheismus kann nur konsequent betrieben werden ...Finde ich auch. Da von 1½ mrd. Atheisten 1985 laut CIA nur noch 200 mio. existieren, muß ich sagen: weiter so! Die Natur hilft ja schließlich auch mit der Kinderlosigkeit bei Atheisten, um die Verbreitung von miesem Gen-Material zu bremsen, während die Zahl der Christen um 30/Minute wächst und die Zahl der Buddhisten noch flotter wächst.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Also: Atheisten avanti! Konsequent weiter so! Sterbt lieber flott von alleine aus, denn sonst entsorgen Euch die Islamis, und das macht ganz bestimmt nicht viel Spaß: zum Abgang noch ein Hinrichtungs-Orgasmus, und das war es dann.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif
FranzKonz
12.07.2011, 09:03
Nochmal möchte ich mich hier einschalten und dringend darum bitten, dass Atheisten wie ich einer bin, nicht als Feinde eines säkularen
Christentums gesehen werden.
Wir stehen doch auf der gleichen Seite gegen den fanatisierten Islam.
Ich kann ob der Zerfleischung hier nur den Kopf schütteln.
Ich bin gar nicht sicher, wie viele Christen das so sehen. Den Kirchen scheint ein Andersgläubiger allemal lieber zu sein als ein Ungläubiger.
Finde ich auch. Da von 1½ mrd. Atheisten 1985 laut CIA nur noch 200 mio. existieren, muß ich sagen: weiter so! Die Natur hilft ja schließlich auch mit der Kinderlosigkeit bei Atheisten, um die Verbreitung von miesem Gen-Material zu bremsen, während die Zahl der Christen um 30/Minute wächst und die Zahl der Buddhisten noch flotter wächst.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Also: Atheisten avanti! Konsequent weiter so! Sterbt lieber flott von alleine aus, denn sonst entsorgen Euch die Islamis, und das macht ganz bestimmt nicht viel Spaß: zum Abgang noch ein Hinrichtungs-Orgasmus, und das war es dann.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif
Allen Kirchen der Weltreligionen ist gerade in Bezug auf die Angabe der Zahl von Gläubigen eins gemein. Die Lüge und die Täuschung. Die Kirchen sind leer. Kirchenaustritte sind häufiger als Eintritte von jungen Menschen, die frei und selbstbestimmt zum Glauben gefunden haben. Bekanntlich werden Kinder schon nach Geburt von religiösen Eltern geprägt und sozialisiert. Buddhisten werden als Buddhisten, Christen als Christen, Islamisten als Islamisten und Juden werden als Juden geboren und erzogen. Die Kinder als Nachwuchsgläubige der Religion anzusehen ist deshalb eine Augenwischerei und Betrug an der Gesellschaft. Außerdem sind Statistiken der Mitgliederzahlen, egal welcher Religionen, von den Kircheninstitutionen gepusht oder stark übertrieben Schätzungen zwecks Manipualtion der öffentlichen Meinung über den Verbreitungsgrad der Religion.
Das Volk sollte als Souverän über Volksvertreter ein Gesetz auf den Weg bringen und legitimieren, indem egal welcher Glaubensrichtung, Kinder vor dem 18 Lebensjahr nicht durch die Ihre Eltern und Kirchen im religiösen Glauben geprägt und manipuliert werden dürfen. Wer Christ, Jude oder Moslem werden will, sollte das erst mit Volljährigkeit entscheiden dürfen. Gerade Kinder sind manipulierbar. Diese Tatsache nutzen alle Religionen und Kirchen in der Menschheitsgeschichte gezielt und ohne Moral bzw. Rücksicht auf die Empfindungen der Kinder aus. Das widert mich als Atheist besonders an. Unschuldige Kinder sind das "Kanonenfutter" jeder Weltregion. Die geistigen Anlagen dieser jungen Menschen werden schon nach der Geburt manipuliert, verzerrt, behindert und unterdrückt.
Egal ob ein Kind in eine buddhistische, christliche, jüdische oder islamistische Familie hineingeboren wird, kann keine Rede davon mehr sein, daß ein Mensch frei geboren auf die Welt kommt. Vielmehr handelt es sich um ein religiös motiviertes Sklaventum. Das Kind ist der geistige Sklave. Die gläubigen Eltern und die Kirchenführer sind die geistigen Master. Und das im 21. Jahrhundert.
zoon politikon
12.07.2011, 09:25
Finde ich auch. Da von 1½ mrd. Atheisten 1985 laut CIA nur noch 200 mio. existieren, muß ich sagen: weiter so! Die Natur hilft ja schließlich auch mit der Kinderlosigkeit bei Atheisten, um die Verbreitung von miesem Gen-Material zu bremsen, während die Zahl der Christen um 30/Minute wächst und die Zahl der Buddhisten noch flotter wächst.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Also: Atheisten avanti! Konsequent weiter so! Sterbt lieber flott von alleine aus, denn sonst entsorgen Euch die Islamis, und das macht ganz bestimmt nicht viel Spaß: zum Abgang noch ein Hinrichtungs-Orgasmus, und das war es dann.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif
:D
Immer wieder schön, wie Atheisten zur eigenen demografischen Selbstauflösung aufrufen. :D
Unschlagbarer
12.07.2011, 09:55
In den 10 Geboten der Kirche sind viele Regeln längst überholt.
scheibst Du. Welche denn? 1.500 Jahre vor Moses waren sie als die Inschrift auf dem Grab eines Ägyptischen Priesters schon fast gleich, wobei das 6. Gebot ohne Unterschied zwischen Eigen- oder Fremd-Gott eigentlich überflüssig war, da ja schon des 2. Gebot verbot Gläubigen mit Gotteslästerung Leid zuzufügenWelche Vorschriften des AT überholt sind, fragst du ernsthaft? Man fasst es nicht! Gibts tatsächlich noch heute derart verbohrte Zumutbarkeiten?
Die fünf ersten Vorschriften sind natürlich von vornherein völlig verkehrt, weil sie den Menschen vorschrieben, an irgendeinen Gott zu glauben und diesen auch noch zu verehren und außerdem sich "keine anderen" Götter vorzustellen.
1. Und GOtt redete alle diese Worte:
2. Ich bin der HErr, dein GOtt, der ich dich aus Ägyptenland, aus dem Dienst hause, geführet habe.
3. Du sollst keine andern Götter neben mir haben.
4. Du sollst dir kein Bildnis noch irgend ein Gleichnis machen weder des, das oben im Himmel, noch des, das unten auf Er den, oder des, das im Wasser unter der Erde ist.
5. Bete sie nicht an und diene ihnen nicht. Denn ich, der HErr, dein GOtt, bin ein eifriger GOtt, der da heimsuchet der Väter Missetat an den Kindern bis, in das dritte und vierte Glied, die mich hassen,...Gott "redete", die Vorschriften fangen mit einer Lüge an, denn bisher hat noch kein Gott zu Menschen "geredet". Das erste Gebot ist also nur eine unverschämte Lüge. Falls man nicht so weit gehn will, dann ist es jedenfalls eine unverschämt leere, unbewiesene und auch unbeweisbare Behauptung.
In 2. erklärt sich dieser Gott zum Diktator und gibt vor, dass er der Gott jedermanns sei, zumindest jedes Menschen, der diese Zeilen liest, und das mussten früher alle Leute tun, wollten sie nicht in Ungnade fallen. Und das Nichtlesen und Nichtwissen schützt bekanntlich auch nicht vor Strafe.
In 3. verbietet dieser Gott jede andere Religion. Dies ist der Ursprung für die Selbstherrlichkeit, die Überheblichkeit und die Besserwisserei der Christenkirche und für alle damit in folge verübten Missionierungsverbrechen.
Pkt. 4 hält diese Kirche, vor allem die katholische, die sich als die Mutter aller Kirchen versteht, selbst nicht ein. Man schaue sich nur die vielen vielen Bildchen und Reliqiuen vom angeblichen Jesus an! Allein hierfür sollte die Hölle allen Kirchenchefs vorbehalten sein, weil sie gegen Gottes Vorschriften verstoßen!
Schließlich in Pkt. 5 noch ein Verbot mit angefügter Strafandrohung, alle vorherigen und alle neuen Religionen auszuüben. Zudem findet man hier die Wurzel allen künftigen Atheistenhasses, weil es bekanntlich nämlich nur die Atheisten sind, die angeblich diesen Gott hassen würden, allerdings nur in der kranken und dummen Vorstellung christlich-fanatischer Gläubiger, denn Atheisten hassen gar nichts, was es nach ihrer Überzeugung gar nicht gibt, nicht geben kann.
Dies allein zeigt die Beschränktheit im Denken, die allen christlichen Fanatikern eigen ist. Sie sehen die Realität gar nicht mehr. Sie sehn nur noch rot und denken an Böses, an Strafe und Hölle, wenn sie Atheismus, Ungläubigkeit, Ketzerei u. dgl. denken, lesen oder hören.
Und das hier Erläuterte ist genau die Hälfte der 10 Gebote! Die Hälfte ist also nur Unsinn, religiöse Engstirnigkeit und Verbohrtheit. Muss man sich da eigentlich noch über den religiösen Fanatismus, die christlich-religiöse Engstirnigkeit und Verbohrtheit vieler Christen, die diese Vorschriften allzu ernst nehmen, wundern?
Über die andere Hälfte dieser Gebote kann man reden... Einige davon sind sowieso in den Gesetzen der Völker verankert, und zwar aller, auch islamischer, naturreligiöser oder in der Mehrheit unreligiöser wie z.B. in den kommunistischen. Diese Vorschriften sind im Erbgut des Menschen verankert und gar nicht wegdenkbar, z.B. dass man nicht stehlen darf (das Eigentumsgefühl des Menschen ist durch nichts zu ersetzen, die Kirche oder das AT hat sowas auch gar nicht erfunden, es war längst, von Anfang an da). Wozu also noch auf diesen religiösen, auf undefinierbare Götter zugeschnittenen Vorschriften herumpochen, wenn sowas wie das Stehlverbot längst anderweitig gesetzlich und moralisch verankert ist?
Unschlagbarer
12.07.2011, 09:58
Immer wieder schön, wie Atheisten zur eigenen demografischen Selbstauflösung aufrufen.Du und dein Pythia, ihr passt zusammen wie das Klopapier und die Kloschüssel... Euch beiden ist jedenfalls nicht mehr zu helfen. Ihr solltet euch mal treffen und gemeinsam im Geiste über die Atheisten herfallen und euch im Wohlgefühl eurer christlich-religiösen Verbohrtheit sonnen. Dann gehts euch bestimmt noch besser.
:D
Immer wieder schön, wie Atheisten zur eigenen demografischen Selbstauflösung aufrufen. :D
Das ist Unsinn. Jeder Mensch kommt bei der Geburt ohne Glauben und Wissen zur Welt. Logisch betrachtet werden demnach alle Menschen als Atheisten geboren! Dann setzt die Prägung ein und mehr oder weniger werden durch Gehirnwäsche und Manipulation von Eltern, genannt Erziehung Buddhisten, Christen, Juden und Moslems gemacht. Dieses Faktum kann kein Mensch der bei Verstand ist, bestreiten. Deshalb auch das armseelige Konstrukt der Schöpfungsgeschichte durch die Kirchen, Ihre jeweiligen "Götter" hätten die gesamte Welt und alles menschliche, tierische und pflanzliche Leben erschaffen. Berge, Meere, Wüsten und Landschaften auch. Das Evolution anders funktioniert und ohne Ausnahme nicht vom religösen Glauben eines Gottes oder Allahs abhängig war und ist, wird bis heute hartnäckig gegen jede Erkenntnis der Forschung abgestritten.
zoon politikon
12.07.2011, 10:57
Das ist Unsinn. Jeder Mensch kommt bei der Geburt ohne Glauben und Wissen zur Welt. Logisch betrachtet werden demnach alle Menschen als Atheisten geboren! Dann setzt die Prägung ein und mehr oder weniger werden durch Gehirnwäsche und Manipulation von Eltern, genannt Erziehung Buddhisten, Christen, Juden und Moslems gemacht. Dieses Faktum kann kein Mensch der bei Verstand ist, bestreiten. Deshalb auch das armseelige Konstrukt der Schöpfungsgeschichte durch die Kirchen, Ihre jeweiligen "Götter" hätten die gesamte Welt und alles menschliche, tierische und pflanzliche Leben erschaffen. Berge, Meere, Wüsten und Landschaften auch. Das Evolution anders funktioniert und ohne Ausnahme nicht vom religösen Glauben eines Gottes oder Allahs abhängig war und ist, wird bis heute hartnäckig gegen jede Erkenntnis der Forschung abgestritten.
Kotze deinen Hass und dein Unwissen ruhig ins Forum, wir halten das aus. :cool2:
Fakt ist, dass Atheisten zuwenig Kinder bekommen, um wenigstens ihren Bestand zu erhalten, sie sterben einfach aus.
Kein Mensch wird als Atheist geboren, im Gegenteil, die neurowissenschaftliche Forschung legt nahe, dass eigentlich alle Menschen religiös sind, genauso wie sie musikalisch oder sprachfähig sind. Der eine halt mehr, der andere weniger.
Inwieweit sich diese Religiosität dann ausprägt, ist Sache der Sozialisation.
.... Logisch betrachtet werden demnach alle Menschen als Atheisten geboren ...Nö. Mit dem Schwachsinns-Glauben der Atheisten kommt Keiner in die Welt. Religiöse wissen zumindest, daß sie glauben, aber blöde Arheisten glauben sie wüßten: Gott gibt es nicht! Aber bisher konnte noch keiner all dieser ach so gescheiten Atheisten beweisen, daß es keinen Gott gibt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Alle Menschen kommen als Agnostiker auf die Welt: sie wissen nicht, ob es einen Gott, ganze olympische Götter-Herden oder gar keinen Gott gibt. Und so sterben auch alle Mensche: sie wissen es noch immer nicht. Ob sie zwischendurch an Existenz oder Nichtxistens von Gott oder Göttern glauben, ist eigentlich egal.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nur die blöden Atheisten glauben sie wüßten: Gott oder Götter gibt es nicht. Bei so viel Blödheit ist es kein Wunder, daß Ateisten noch nie eine haltbare Sozial-Struktur aufbauen konnten. Die Großversuche des 20. Jahrhunderts brachten nur über 200 mio. Ermordete und über 1½ mrd. in übelstem Elend Versklavte.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Gut, von den 1½ mrd. Atheisten 1985 sind nur noch 200 mio. übrig, die wol auch bald aussterben. Dann gibt es nur noch hier und da ein paar Atheisten, aber die kann man ja zusammen mit Sodomisten, Psychopathen und anderen geistig Behinderten verwahren.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif
zoon politikon
12.07.2011, 10:59
Du und dein Pythia, ihr passt zusammen wie das Klopapier und die Kloschüssel... Euch beiden ist jedenfalls nicht mehr zu helfen. Ihr solltet euch mal treffen und gemeinsam im Geiste über die Atheisten herfallen und euch im Wohlgefühl eurer christlich-religiösen Verbohrtheit sonnen. Dann gehts euch bestimmt noch besser.
Du kannst noch so sinnlos herumfaseln, an der harten empirischen Wirklichkeit brechen deine hasserfüllten Wunschträume. So what.
cajadeahorros
12.07.2011, 11:39
Kotze deinen Hass und dein Unwissen ruhig ins Forum, wir halten das aus. :cool2:
Fakt ist, dass Atheisten zuwenig Kinder bekommen, um wenigstens ihren Bestand zu erhalten, sie sterben einfach aus.
Und das ist gut so. Mögen sich die Gläubigen mit 10 Milliarden Mitgläubigen um die letzte Schale Reis prügeln. Seid fruchtbar!
Kein Mensch wird als Atheist geboren, im Gegenteil, die neurowissenschaftliche Forschung legt nahe, dass eigentlich alle Menschen religiös sind, genauso wie sie musikalisch oder sprachfähig sind.
Dem müssen leider sogar frömmelnde SZ-Experten widersprechen (http://www.priorliving.de/gesundheitleben/selbstheilungskraefte-des-koerpers/kann-glaube-heilen/).
Der eine halt mehr, der andere weniger.
Inwieweit sich diese Religiosität dann ausprägt, ist Sache der Sozialisation.Also ob das Kind zum Beten geprügelt wird oder nicht?
Ansonsten empfehle ich dazu den Aufsatz "Das Kind betet" von Theodor Reik, vor allem den schönen Satz: "Tatsächlich setzt das Maß von Unechtheit und Unnatürlichkeit, das Erwachsene beim Gebet von Kindern ertragen können, immer wieder in Erstaunen."
Unschlagbarer
12.07.2011, 12:38
Du kannst noch so sinnlos herumfaseln, an der harten empirischen Wirklichkeit brechen deine hasserfüllten Wunschträume. So what.Außer sowas wie hier hast du eben nicht viel mehr drauf.
Du und dein Freund im Geiste Pythia, die hier wieder dummfaselt "Mit dem Schwachsinns-Glauben der Atheisten kommt Keiner in die Welt." (nicht mal ordentliches Deutsch kann er durchgehend), weil er vorher behauptet hat, dass lauter kleine Christen auf die Welt kämen und nicht kapieren will, dass keiner, nicht ein einziger Mensch mit irgendeinem Glauben auf die Welt kommt, ihr seid es doch, mit denen man nicht vernünftig über Religion, und schon gar nicht über Atheismus diskutieren kann.
Christen wie ihr beiden hassen den Atheismus wie den Teufel und beherrschen sich meist nur mühsam, bei ihrem Hass auf den Unglauben nicht völlig durchzudrehn.
Ihr beiden habt nur eure paar stereotypen Worthülsen zur Hand, ihr beiden verweigert euch jeder vernünftigen, von jedem Glauben unabhängiger, auf reine Fakten und auff der Logik und dem gesunden Menschenverstand gegründeten Diskussion. Sobald man irgendeinen Fakt anspricht, der euren Aberglauben ins Wanken bringen und eure unsäglichen Behauptungen entlarven könnte, wird nur dumm und frech dahergelabert, beleidigt und unsachliche und es werden meist nur x-fach wiederholte, völlig unzutreffende Behauptungen in die Welt gesetzt wie dir hier z.B.:
"Fakt ist, dass Atheisten zuwenig Kinder bekommen, um wenigstens ihren Bestand zu erhalten, sie sterben einfach aus."
Ihr könnt eben nicht anders. Ihr könnt nichts dafür, ihr seid von Kindheit an so gestrickt und später darin von euern "Lehrern" noch bestärkt worden. Ihr reitet einen toten Gaul, und ihr merkt es gar nicht mal. Was sucht ihr beiden hier eigentlich für eine Befriedigung? Eure Dummheiten werden dadurch jedenfalls nicht weniger.
Unschlagbarer
12.07.2011, 12:39
Ansonsten empfehle ich dazu den Aufsatz "Das Kind betet" von Theodor Reik, vor allem den schönen Satz: "Tatsächlich setzt das Maß von Unechtheit und Unnatürlichkeit, das Erwachsene beim Gebet von Kindern ertragen können, immer wieder in Erstaunen."Es ist für fromme Eltern wohl das höchste Glück zu sehn, wie sich ihre eigene Dummheit in ihren Kindern fortsetzt.
Fakt ist, dass Atheisten zuwenig Kinder bekommen, um wenigstens ihren Bestand zu erhalten, sie sterben einfach aus.
Hierzu gibt es eine Aussage von Andreas Kilian, der ich nichts hinzuzufügen habe:
Manche Religionswissenschaftler behaupten, dass religiöses Verhalten einen biologischen Vorteil darstellen würde, weil es die Reproduktivität fördern würde. Tatsächlich gibt es auch internationale Studien, die belegen, dass es eine Korrelationen zwischen der Religiosität von Menschen und der Anzahl ihrer Kinder gibt. Kann also Religion in unserer heutigen Gesellschaft ein Vorteil sein?
Andreas Kilian: Eine gemessene Korrelation ist nicht gleichzusetzen mit Ursache und Wirkung. Denken wir an die Störche, die aus den Winterquartieren zurückkehren, und der Zunahme von Geburten im Frühjahr. Diese Korrelation ist mathematisch hoch signifikant. Aber bringen die Störche die Kinder? Oder haben beide Ereignisse eine gemeinsame Ursache?
Man kann solche Behauptungen von angeblichen Vorteilen auch überprüfen, in dem man sich die logischen Folgen veranschaulicht. Nehmen sie sich einen Taschenrechner mit Exponentialfunktion und berechnen sie die mögliche heutige Verteilung von Gläubigen und Nicht-Gläubigen mit Hilfe der in diesen Studien angegeben Geburtenraten. Es reichen 100 Generationen. Das sind ungefähr 2000 Jahre von den 6 Millionen Jahren seit unserer Abzweigung. Sie werden feststellen, dass die Nicht-Gläubigen rein mengenmäßig schon lange ausgestorben bzw. aufgrund von Vermischungen verdrängt sein sollten.
Die aktuelle Statistik zeigt aber, dass die Konfessionsfreien und Atheisten zur Zeit etwa 34 Prozent der Bevölkerung ausmachen und ihre Anzahl in Deutschland stetig zunimmt. Ohne Kindertaufen und Religionsunterricht läge der Anteil wahrscheinlich noch höher. Die einfache Gleichung Religiosität ist gleich Reproduktionserfolg ist wissenschaftlich nicht haltbar.
Der Glaube der Kinder hängt definitiv nicht von der Geburtenrate einer Familie ab, sondern ist kulturell bedingt. Hierfür sprechen auch die Wechsel der religiösen Vorstellungen im Lebenslauf sowie die Anzahl der Menschen, die in ihrem Leben zu Atheisten werden. Die Schlussfolgerungen mancher Religionswissenschaftler basieren auf Wunschdenken oder Milchmädchenrechnungen.
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35017/1.html
Kein Mensch wird als Atheist geboren,
Genau, und deswegen ist deine Behauptung, dass Atheisten aussterben (oder vielleicht schon ausgestorben sind), nicht richtig. Weder Atheismus noch Religion ist erblich.
im Gegenteil, die neurowissenschaftliche Forschung legt nahe, dass eigentlich alle Menschen religiös sind, genauso wie sie musikalisch oder sprachfähig sind. Der eine halt mehr, der andere weniger.
Inwieweit sich diese Religiosität dann ausprägt, ist Sache der Sozialisation.
Auch das ist nicht richtig, da alle Religionen anders als Musik oder Sprache einen dogmatischen Wahrheitsanspruch erheben. Und genau hier liegt das Problem. Einerseits ist bekannt, dass nicht Religiosität, - was immer das sein soll - sondern Religion eine Sache der Sozialisation ist, wobei ihr Wahrheitsanspruch per Definition auf Treu und Glauben an das basiert, was die Pfaffen ("Religionsgelehrten") erzählen oder in alten Büchern steht. In der Regel ist Religion ein Glaube an die verdrehten Deutungen der Pfaffen, die auf die alten Schriften referenzieren, wobei in denen bereits viel Unsinn steht.
Mit irgendwelchen Empfindungen, mag man sie Spiritualität nennen oder religiöse Musikalität hat das nichts zu tun. Diese Empfindungen bleiben da, auch wenn man sie nicht mit dem religiösen Geschwätz verbindet, das man zu hören bekommt.
Es gibt keine einzige wahre Musik, keine einzige wahre Sprache, keine einzige wahre Kultur. Und bei den religiösen Geschichten ist es noch schlimmer. Die sind objektiv betrachtet und das heißt primär historisch betrachtet einfach unwahr.
Alle Religionen sind laut Andreas Kilian fundamentalistisch. Das kann man so sehen. Das Fundament einer jeden Religion ist der Glaube an irgendetwas, was nicht nachweisbar ist. Und um dieses Fundament wurden die verschiedensten religiösen und sektiererischen Lehren gestrickt.
Andreas Kilian: Wissenschaft ist eine Methode, die mit Hilfe der Empirie und Logik nachvollziehbare und überprüfbare Ergebnisse ermöglicht, aus denen Erkenntnisse und Hypothesen abgeleitet werden können, die falsifizierbar sein müssen. Der religiöse Glauben ist ein Ergebnis, von dem niemand weiß, wie man dort hin gekommen ist, noch wie die Glaubensinhalte zu überprüfen sind. Religiöser Glauben ist immer fundamentalistisch.
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35016/1.html
zoon politikon
12.07.2011, 14:16
Hierzu gibt es eine Aussage von Andreas Kilian, der ich nichts hinzuzufügen habe:
Manche Religionswissenschaftler behaupten, dass religiöses Verhalten einen biologischen Vorteil darstellen würde, weil es die Reproduktivität fördern würde. Tatsächlich gibt es auch internationale Studien, die belegen, dass es eine Korrelationen zwischen der Religiosität von Menschen und der Anzahl ihrer Kinder gibt. Kann also Religion in unserer heutigen Gesellschaft ein Vorteil sein?
Andreas Kilian: Eine gemessene Korrelation ist nicht gleichzusetzen mit Ursache und Wirkung. Denken wir an die Störche, die aus den Winterquartieren zurückkehren, und der Zunahme von Geburten im Frühjahr. Diese Korrelation ist mathematisch hoch signifikant. Aber bringen die Störche die Kinder? Oder haben beide Ereignisse eine gemeinsame Ursache?
Man kann solche Behauptungen von angeblichen Vorteilen auch überprüfen, in dem man sich die logischen Folgen veranschaulicht. Nehmen sie sich einen Taschenrechner mit Exponentialfunktion und berechnen sie die mögliche heutige Verteilung von Gläubigen und Nicht-Gläubigen mit Hilfe der in diesen Studien angegeben Geburtenraten. Es reichen 100 Generationen. Das sind ungefähr 2000 Jahre von den 6 Millionen Jahren seit unserer Abzweigung. Sie werden feststellen, dass die Nicht-Gläubigen rein mengenmäßig schon lange ausgestorben bzw. aufgrund von Vermischungen verdrängt sein sollten.
Die aktuelle Statistik zeigt aber, dass die Konfessionsfreien und Atheisten zur Zeit etwa 34 Prozent der Bevölkerung ausmachen und ihre Anzahl in Deutschland stetig zunimmt. Ohne Kindertaufen und Religionsunterricht läge der Anteil wahrscheinlich noch höher. Die einfache Gleichung Religiosität ist gleich Reproduktionserfolg ist wissenschaftlich nicht haltbar.
Der Glaube der Kinder hängt definitiv nicht von der Geburtenrate einer Familie ab, sondern ist kulturell bedingt. Hierfür sprechen auch die Wechsel der religiösen Vorstellungen im Lebenslauf sowie die Anzahl der Menschen, die in ihrem Leben zu Atheisten werden. Die Schlussfolgerungen mancher Religionswissenschaftler basieren auf Wunschdenken oder Milchmädchenrechnungen.
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35017/1.html
Genau, und deswegen ist deine Behauptung, dass Atheisten aussterben (oder vielleicht schon ausgestorben sind), nicht richtig. Weder Atheismus noch Religion ist erblich.
Auch das ist nicht richtig, da alle Religionen anders als Musik oder Sprache einen dogmatischen Wahrheitsanspruch erheben. Und genau hier liegt das Problem. Einerseits ist bekannt, dass nicht Religiosität, - was immer das sein soll - sondern Religion eine Sache der Sozialisation ist, wobei ihr Wahrheitsanspruch per Definition auf Treu und Glauben an das basiert, was die Pfaffen ("Religionsgelehrten") erzählen oder in alten Büchern steht. In der Regel ist Religion ein Glaube an die verdrehten Deutungen der Pfaffen, die auf die alten Schriften referenzieren, wobei in denen bereits viel Unsinn steht.
Mit irgendwelchen Empfindungen, mag man sie Spiritualität nennen oder religiöse Musikalität hat das nichts zu tun. Diese Empfindungen bleiben da, auch wenn man sie nicht mit dem religiösen Geschwätz verbindet, das man zu hören bekommt.
Es gibt keine einzige wahre Musik, keine einzige wahre Sprache, keine einzige wahre Kultur. Und bei den religiösen Geschichten ist es noch schlimmer. Die sind objektiv betrachtet und das heißt primär historisch betrachtet einfach unwahr.
Alle Religionen sind laut Andreas Kilian fundamentalistisch. Das kann man so sehen. Das Fundament einer jeden Religion ist der Glaube an irgendetwas, was nicht nachweisbar ist. Und um dieses Fundament wurden die verschiedensten religiösen und sektiererischen Lehren gestrickt.
Andreas Kilian: Wissenschaft ist eine Methode, die mit Hilfe der Empirie und Logik nachvollziehbare und überprüfbare Ergebnisse ermöglicht, aus denen Erkenntnisse und Hypothesen abgeleitet werden können, die falsifizierbar sein müssen. Der religiöse Glauben ist ein Ergebnis, von dem niemand weiß, wie man dort hin gekommen ist, noch wie die Glaubensinhalte zu überprüfen sind. Religiöser Glauben ist immer fundamentalistisch.
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35016/1.html
Gut, ich habe da einiges hinzuzufügen:
Du solltest dich in die entsprechende Forschung mal genauer einlesen.
Die Mehrzahl der Forscher vertritt eine andere Meinung, die durch die Faktenlage gesicher ist.
Sogar die Eckhard Volandt als Beirat der GBS vertritt diese Auffassung.
Sämtliche Studien weisen auch für Deutschland darauf hin, dass der Anteil der Atheisten eben nicht steigt .
Warum Kilian bewusst Falschbehauptungen in die Welt setzt, kann man nur vermuten.
Für Kilians Thesen gibt es keinen einzigen empirischen Befund - und dann nennt er andere Auffassungen "unwissenschaftlich". Tztzzzzzzz....
"Säkularisierung und Demografie
Auf eine weitreichende Konsequenz von Säkularisierung haben u. a. die US-Politikwissenschaftler Ronald Inglehart und Pippa Norris auf Basis des World Value Survey hingewiesen: in säkularisierten Gesellschaften sinkt die Geburtenrate unter die Bestandserhaltungsgrenze (siehe Demografie). Weltweit wachsen religiöse Populationen, während säkulare schrumpfen - was einen wichtigen Faktor auch gegenwärtiger Konflikte abbildet.
Religionswissenschaftler haben diesen Zusammenhang zwischen abnehmender Religiosität bzw. Säkularisierung und Demografie auch anhand von ALLBUS-Daten [3] innerhalb Deutschlands und einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft empirisch bestätigt gefunden. Auch in Deutschland haben Menschen, die sich als nicht religiös einschätzen, durchschnittlich weniger Kinder als religiöse Menschen.[4]"
http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4kularisierung
"Sowohl deutsche Studien[9] wie auch die religionsbezogene Auswertung der Schweizer Volkszählung 2000 durch das Schweizer Bundesamt für Statistik legen eine starke demografische Wirkung des Faktors Religion nahe. Auf Grundlage von Schweizer Daten erstellte der Religionswissenschaftler Michael Blume von der Universität Heidelberg kürzlich eine Geburtentabelle. Danach sind Hindus mit 2,79 Kindern pro Frau am fruchtbarsten, gefolgt von Muslimen mit einem Schnitt von 2,44. Der Schweizer Mittelwert insgesamt liegt bei 1,43, der von Katholiken (1,41) und Evangelisch-Reformierten (1,35) etwas darunter. [B]Den niedrigsten Wert haben Konfessionslose mit 1,11 Geburten pro Frau.[10] Sehr religiöse Eltern entscheiden sich deutlich häufiger für eine große Familie als diejenigen, die sich als wenig oder als nicht religiös einschätzen. Sie bleiben deutlich seltener kinderlos als der Bevölkerungsdurchschnitt. [9]"
http://de.wikipedia.org/wiki/Demografie#Differenzierte_Betrachtung_der_Geburten h.C3.A4ufigkeit_in_Deutschland_und_der_Schweiz
Sogar Dawkins bestätigt den Zusammenhang.
"Auch Richard Dawkins konnte den Religion-Demografie-Zusammenhang schlechterdings nicht mehr leugnen und kommentierte ihn mit erkennbarem Widerwillen..."
http://www.chronologs.de/chrono/blog/natur-des-glaubens/vorurteile/2011-01-12/richard-dawkins-zu-religion-und-demographie
Und:
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1059955
Dreht es wie ihr wollt, ihr seid rein evolutionär betrachtet auf der Verliererseite und werdet durch vitale Gläubige ersetzt werden.
Es werden wahrscheinlich in D Muslime sein, aber immerhin - auch Christen wird es treffen, das ist doch euer Ziel.
zoon politikon
12.07.2011, 14:19
Und das ist gut so. Mögen sich die Gläubigen mit 10 Milliarden Mitgläubigen um die letzte Schale Reis prügeln. Seid fruchtbar!
Dem müssen leider sogar frömmelnde SZ-Experten widersprechen (http://www.priorliving.de/gesundheitleben/selbstheilungskraefte-des-koerpers/kann-glaube-heilen/).
Also ob das Kind zum Beten geprügelt wird oder nicht?
Ansonsten empfehle ich dazu den Aufsatz "Das Kind betet" von Theodor Reik, vor allem den schönen Satz: "Tatsächlich setzt das Maß von Unechtheit und Unnatürlichkeit, das Erwachsene beim Gebet von Kindern ertragen können, immer wieder in Erstaunen."
Interessant, wie stark Atheisten daran gelegen ist, das eigene Land soweit zu säkularisieren, dass in Großstädten schon 2/3 der Kinder Migrationshintergrund (muslimisch!) haben.
Euer Hass auf unsere deutschen Kultur und Geschichte muss unermesslich sein, dass ihr gar nicht schnell genug die Atomisierung des Volkskörpers vorantreiben könnt.
Da wird sogar ein betendes Kind zum Feind...
Atheismus ist wirklich ein Symptom eines verfaulten und verrottenden Systems.
zoon politikon
12.07.2011, 14:20
Es ist für fromme Eltern wohl das höchste Glück zu sehn, wie sich ihre eigene Dummheit in ihren Kindern fortsetzt.
Deine Eltern müssen die glücklichsten Menschen der Welt gewesen sein...:2faces:
Unschlagbarer
12.07.2011, 14:27
Deine Eltern müssen die glücklichsten Menschen der Welt gewesen sein...Du liest ja nicht mal, was ich ehrlicherweise über mich selber schreibe, du Clown. Hols einfach nach und versuche, etwas aufrichtiger zu werden. Aber sowas findet man ja auch nicht in den 10 Geboten oder in der Feldrede deines Heilands. Deine jüdische Urreligion hat offenbar vom Humanismus auch noch nie was gehört.
Deine Kirche aber wird über dich und Pythia sehr glücklich sein. Ihr beide macht ihr ja auch alle Ehre! Jedenfalls was ihr so unter Ehre versteht. Kinder zu Feinden erklären, sowas fällt auch nur Deppen ein.
Gut, ich habe da einiges hinzuzufügen:
Du solltest dich in die entsprechende Forschung mal genauer einlesen.
Die Mehrzahl der Forscher vertritt eine andere Meinung, die durch die Faktenlage gesicher ist.
Sogar die Eckhard Volandt als Beirat der GBS vertritt diese Auffassung.
Sämtliche Studien weisen auch für Deutschland darauf hin, dass der Anteil der Atheisten eben nicht steigt .
Warum Kilian bewusst Falschbehauptungen in die Welt setzt, kann man nur vermuten.
Für Kilians Thesen gibt es keinen einzigen empirischen Befund - und dann nennt er andere Auffassungen "unwissenschaftlich". Tztzzzzzzz....
Die Konfessionslosen nutzen derzeit die Religiösen dazu den Stachel in ihrem Fleisch selbst heranzuzüchten. Die Zahl der Konfessionslosen wächst aufgrund von Kirchenaustritten.
Das ist bei remid.de und fowid.de gut dokumentiert.
Silencer
12.07.2011, 16:42
Interessant, wie stark Atheisten daran gelegen ist, das eigene Land soweit zu säkularisieren, dass in Großstädten schon 2/3 der Kinder Migrationshintergrund (muslimisch!) haben.
...................
Du hast wirklich Einen an der Waffel, Zooni. Wer sammelt denn in den Kirchen für den Bau von Moscheen in den Stadtteilen? Atheisten? Wer zerschlägt antiislamische und gegen Moscheenbau gerichtete Demonstrationen? Atheisten?
Mitnichten. Immer sind deine Pfafen an der vordersten Front gemeinsam mit den Grünen und anderen Kommunisten.
Atheisten sind gegen jede Religion, also können grüne Gutmenschen keine Atheisten sein sondern sind Verwirrte.
zoon politikon
12.07.2011, 17:32
Die Konfessionslosen nutzen derzeit die Religiösen dazu den Stachel in ihrem Fleisch selbst heranzuzüchten. Die Zahl der Konfessionslosen wächst aufgrund von Kirchenaustritten.
Das ist bei remid.de und fowid.de gut dokumentiert.
Kirchenaustritt ist nicht gleich Atheismusverdacht.
Vielmehr ziehen sich viele in den Raum der Privatreligiosität zurück oder suchen anderweitig (ostasiatische Religionen oder christliche Freikirchen oder charismatische Gemeinden) ihr spirituelles Heil.
Abgesehen davon ist Religion in kirchlich verfasster Form in Deutschland nicht gerade lebendig.
Trotzdem wächst die Zahl der Religiösen, da Religion immer auch mit "vererbt" wird.
Genau wie Konfessionslosigkeit.
Selbst wenn einige ihre Meinung im Laufe des Lebens ändern, wird die Bilanz am Ende immer zugunsten der Religiösen (nicht gleich Kirchenmitglieder) ausfallen.
Fowid wird von der GBS gesteuert, ich stelle auch keine Statistik der EKD vor.
also können grüne Gutmenschen keine Atheisten sein sondern sind Verwirrte.
Cem Özdemir spricht nicht über seine religiösen Ansichten. Ich vermute, weil er keine hat und weil er Politiker ist.
Auch ein Schweigen kann eine Zustimmung sein (8:48):
http://www.youtube.com/watch?v=ULcozH9qRFo
Jürgen Trittin ist bekennender Atheist.
zoon politikon
12.07.2011, 17:37
Du hast wirklich Einen an der Waffel, Zooni. Wer sammelt denn in den Kirchen für den Bau von Moscheen in den Stadtteilen? Atheisten? Wer zerschlägt antiislamische und gegen Moscheenbau gerichtete Demonstrationen? Atheisten?
Mitnichten. Immer sind deine Pfafen an der vordersten Front gemeinsam mit den Grünen und anderen Kommunisten.
Atheisten sind gegen jede Religion, also können grüne Gutmenschen keine Atheisten sein sondern sind Verwirrte.
"Atheisten sind gegen jede Religion" - genau das ist das Problem! Ihr bekämpft hier das Christentum, welches Euch überhaupt erst Raum zum Überleben sichert.
Es zählt nur die Demographie - und die spricht für den Islam.
Man kann natürlich weiter gegen das Christentum hetzen und gegen die Kirchen, nur das schwächt einfach eure eigene Position.
Dass Atheisten irgendwelche Demos zerschlagen, habe ich noch nie gehört.
Ich kenne keine Anti-Islam-Demos von Atheisten.
Die reißen nur ihr Maul auf, wenn es gegen die Christen geht.
Auch ist mir neu, dass die Kirchen für Einwanderungsgesetze zuständig sind.
Silencer
12.07.2011, 17:42
Cem Özdemir spricht nicht über seine religiösen Ansichten. Ich vermute, weil er keine hat und weil er Politiker ist.
Auch ein Schweigen kann eine Zustimmung sein (8:48):
http://www.youtube.com/watch?v=ULcozH9qRFo
Jürgen Trittin ist bekennender Atheist.
Trittin kann kein richtiger Atheist sein, er setzt sich für die Verbreitung von Islam in Deutschland ein. Atheisten unterstützen KEINE Religion und Religionsfreiheit ist ihnen EGAL.
Trittin kann kein richtiger Atheist sein, er setzt sich für die Verbreitung von Islam in Deutschland ein. Atheisten unterstützen KEINE Religion und Religionsfreiheit ist ihnen EGAL.
Und du scheinst nicht zu wissen, was kein wahrer Schotte ist und kannst daher kein wahrer Atheist sein. ;)
Der grüne Fraktionsvorsitzende Winfried Kretschmann etwa sieht sich in einem Interview als bekennender Katholik auf recht einsamen Posten: „So bemühe ich mich, zum Beispiel im säkularen Milieu der Grünen, deutlich zu machen, dass die Kirche sich geändert hat und heute einer der Vorkämpfer für Frieden, Demokratie und Menschenrechte ist.“
http://blog.gruene-bw.de/2009/03/18/gruenzeug-am-mittwoch-006-atheismus/
Silencer
12.07.2011, 17:50
"Atheisten sind gegen jede Religion" - genau das ist das Problem! Ihr bekämpft hier das Christentum, welches Euch überhaupt erst Raum zum Überleben sichert.
Es zählt nur die Demographie - und die spricht für den Islam.
Man kann natürlich weiter gegen das Christentum hetzen und gegen die Kirchen, nur das schwächt einfach eure eigene Position.
Dass Atheisten irgendwelche Demos zerschlagen, habe ich noch nie gehört.
Ich kenne keine Anti-Islam-Demos von Atheisten.
Die reißen nur ihr Maul auf, wenn es gegen die Christen geht.
Auch ist mir neu, dass die Kirchen für Einwanderungsgesetze zuständig sind.
Ich bin Atheist und werde mich hütten irgendwelche Religionsrichtung zu unterstützen. Meine Wurzeln im Christentum verleugne ich nicht. Bin aber sehr unzufrieden mit der Entwicklung des Christentums in Deutschland, weil diese den Zusammenschluss mit den Islamis suchen, sie werden aber durch diese in nahen Zukunft überrannt.
Natürlich demonstrieren Atheisten gegen Islamismus, oder denkst du dass bei ProNRW alle Juden sind?
Silencer
12.07.2011, 17:55
@r2d2,
zu Kretschmann; für mich zählen Fakten und nicht Sprüche. Meine Cousine ist auch eine Grüne und überzeugte Katholikin, dass das ein Widerspruch ist hat sie noch nicht begriffen. Mit der Wahl der Grünen zerstört sie die eigene Religion.
@r2d2,
zu Kretschmann; für mich zählen Fakten und nicht Sprüche. Meine Cousine ist auch eine Grüne und überzeugte Katholikin, dass das ein Widerspruch ist hat sie noch nicht begriffen. Mit der Wahl der Grünen zerstört sie die eigene Religion.
Lies nochmal das Zitat bezüglich Kretschmann.
Stechlin
12.07.2011, 18:11
Die Konfessionslosen nutzen derzeit die Religiösen dazu den Stachel in ihrem Fleisch selbst heranzuzüchten. Die Zahl der Konfessionslosen wächst aufgrund von Kirchenaustritten.
Das ist bei remid.de und fowid.de gut dokumentiert.
Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass ein Konfessionsloser nicht gleichsam auch ein Religionsloser ist. Man kann auch ohne Kirche an Gott glauben. Die Zahl der Kirchenaustritte haben wohl weniger mit der Abkehr von Gott zu tun -was auch zu hoffen ist. Nichts ist schlimmer als eine gottlose Welt.
PastorPeitl
13.07.2011, 04:59
Du bist nur ein langweiliger, geistig verarmter Dödel, der wie ein Dorftrottel immer nur dieselben Wörter vor sich hin brabbelt, mehr nicht. Jeder kann das erkennen und nachlesen, dass ich deine provokativen Fragen längst beantwortet habe. Wenn dir meine Antwort nicht passt, dann frage dich doch mal, was bei dir eigentlich schiefläuft und - lerne endlich zu denken.
Genau genommen ist es allerdings wirklich interessant, dass selbst die Philosophie Universitäten wenn man genau schaut, von Christen gegründet wurden.
Es scheint also so, als könnten die Christen nicht ohne die Atheisten, die Atheisten aber auch nicht ohne die Christen existieren.
PastorPeitl
13.07.2011, 05:02
Natürlich haben religiös gläubige Menschen keine Probleme. Ich habe nicht ohne Absicht die Beispiele der Ameisenvölker gebracht. Bienenvölker sind wie Ameisenvölker auch wie Gläubige. Religion ist in der Geschichte der Menschheit ein Schritt in der Evolution zurück ins Tierreich anderer Spezies. Religion funktioniert am besten ohne Gehirn,
Dieses Wortgeflecht ist entweder ein Beweis für absolute Unwissenheit, oder aber für hirnlose Provokation. Bekanntlicherweise haben die Bienen intakter funktionierende Staatsbildungen als wir und gehören zu den intelligentesten Lebewesen.
Vielleicht aber sollte auch nur gesagt werden: Zum Glauben braucht man Intelligenz. Danke.
PastorPeitl
13.07.2011, 05:10
Ich bin Atheist (eigentlich moderner Naturalist, aber ist in diesem Zusammenhang eher unwichtig). Was mich auszeichnet, ist, dass ich gerne und viel über Glauben diskutiere: völlig egal ob mit Christen, Muslimen oder Juden., denn für mich ist Glaube Schwachsinn.
Zu Ihrem Argument: Der Grund dafür, dass sich viele nicht an den Islam herantrauen, ist zum Einen, dass viele zu wenig darüber wissen. Um zu diskutieren muss man die Grundsätze des Diskussionspartners kennen und ihn auf "eigenem Boden" schlagen. Ein anderer Grund ist wohl, dass statistisch Atheisten politisch eher links orientiert sind, wodurch viele in die Position kommen, die Zuwanderung einer fremden Kultur und fremden Glauben schmackhaft zu machen /machen zu müssen. Dadurch kommt es schon ab und zu vor, dass Atheisten in manchen Situationen sich "schützend" vor den Islam stellen.
Ich persönlich bin auch links orientiert, bin also auch für Zuwanderung, sage aber auch klar, dass sowohl der Islam, als auch das Christentum und Judentum, der Buddismus und Hinduismus abgeschafft gehören.
Soll dies eine Werbung für rechte Ideologien sein?
PastorPeitl
13.07.2011, 05:16
Danke. Zum Beitrag 972: Wäre es nicht besser, wenn man "Sünden" aus eigenem Antrieb widersteht, und nicht, weil Gebote es einem befehlen?
Es wird keiner Sünden ohne Gebote wiederstehen können, weil wir ansonsten gar keine Sünden kennen würden. Das Töten nicht gut ist, stammt aus den 10 Geboten.
Gebe es die Gebote nicht, wäre es kein Problem, dem Nächsten den Schädel einzuschlagen.
PastorPeitl
13.07.2011, 05:18
Allen Kirchen der Weltreligionen ist gerade in Bezug auf die Angabe der Zahl von Gläubigen eins gemein. Die Lüge und die Täuschung. Die Kirchen sind leer. Kirchenaustritte sind häufiger als Eintritte von jungen Menschen, die frei und selbstbestimmt zum Glauben gefunden haben.
Ist die Aussage ein Glaube oder eine Hoffnung. Eine Realität ist sie nämlich nicht.
PastorPeitl
13.07.2011, 05:21
In den 10 Geboten der Kirche sind viele Regeln längst überholt.
Die 10 Gebote von Mose kenne ich. Dies waren allerdings Gesetze für das Volk Israel. Kannst Du mir bitte die 10 Gebote der Kirche verraten?
In 3. verbietet dieser Gott jede andere Religion. Dies ist der Ursprung für die Selbstherrlichkeit, die Überheblichkeit und die Besserwisserei der Christenkirche und für alle damit in folge verübten Missionierungsverbrechen.
Entschuldige, so einen Schwachsinn habe ich in Wahrheit auch noch nie irgendwo gehört.
Die Christenkirche, die grossteils die ursprünglich jüdischen 10 Gebote nicht einmal mehr lehrt, missioniert mit den 10 Geboten?
Die Zwangsmissionierungen, die ja teilweise mit Mord und Totschlag vorangegangen sind, sollen auf Basis der 10 Gebote erfolgt sein, obwohl das 5.Gebot lautet: Du sollst nicht töten?
Wieso ist Deiner Meinung nach: Du sollst nicht stehlen. oder Du sollst nicht töten. oder Du sollst nicht ehebrechen. überholt?
Denkst Du eigentlich über das, was Du selber sagst auch nur im Entferntesten nach?
ÜBRIGENS NUR ALS HINWEIS:
Das sind die 10 Gebote
1. Du sollst an einen Gott glauben.
2. Du sollst den Namen Gottes nicht verunehren.
3. Du sollst den Tag des Herrn heiligen.
4. Du sollst Vater und Mutter ehren, damit du lange lebest und es dir wohl ergehe.
5. Du sollst nicht töten.
6. Du sollst nicht Unkeuschheit treiben.
7. Du sollst nicht stehlen.
8. Du sollst kein falsches Zeugnis geben.
9. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau.
10. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.
Unschlagbarer
13.07.2011, 08:26
Die 10 Gebote von Mose kenne ich. Dies waren allerdings Gesetze für das Volk Israel. Kannst Du mir bitte die 10 Gebote der Kirche verraten?Kannst du Dödel nicht lesen oder begreifst du nicht, was es bedeutet, wenn ich mich auf die "Lutherbibel" berufen hatte?
Alleine die Tatsache, dass die lieben Theologen auch und sogar diese biblische Grundlage andauernd verändert haben, beweist doch, dass alles nur Menschwerk ist und kein Gotteswort. Wäre ich dieser Gott (lustige Vorstellung!), würde ich den Veränderungen meiner "ewigen Worte" schon empfindlich auf die Finger kloppen und ihr gotteslästerliches Maul stopfen!
Unschlagbarer
13.07.2011, 08:57
Weil du es bist, nehme ich mir hier mal die ersten Verse der "Gebote Gottes" aus der revidierten Fassung der Lutherbibel von 1984 vor:
1 Und Gott redete alle diese Worte:
2 Ich bin der HERR, dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland, aus der Knechtschaft, geführt habe.
3 Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.
4 Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was im Wasser unter der Erde ist:
5 Bete sie nicht an und diene ihnen nicht! Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen,
6 aber Barmherzigkeit erweist an vielen tausenden, die mich lieben und meine Gebote halten. Es geht los:
1. Vers wie oben beurteilt: Eine leere Behauptung bzw. sogar eine Lüge, denn bisher hat noch kein Gott zu irgendeinem Menschlein geredet.
2. Vers: Zeichen einer selbsternannten Diktatur. Ähnlichkeiten zu Napoleons Eigenkrönung drängen sich auf.
3. Vers: Verbot jeglicher anderer Religionen und damit Götter.
Grundlage für die Missionierung der gesamten Welt (zumindest für das Vorhaben, für den Befehl vom alten Jesus, alles und jeden zu taufen)
4. Vers: Keine Bilder machen, Bilderverbot. Näheres s. oben bei mir.
5. Vers: Erstmal ist hier unklar, wer nicht angebetet werden soll, normalerweise würde es sich auf den vorherigen Text beziehen, also man soll die Bilder, die man sich gar nicht machen darf, nicht anbeten. (Was für ein Nonsens ist das denn!)
Zudem Androhung von unendlichen Strafen bis in die folgenden Generationen (was für ein Rachegott ist das denn!) für "verbotenes Anbeten" oder was auch immer, hier vor allem Rache und Strafe für die, die diesen Gott hassen. Dabei hat "er" wohl all diejenigen übersehn, die zwar an ihn glauben, ihn aber hassen, weil er ihnen unsägliches Leid "angetan" hat, weil er ihnen ihre Liebsten viel zu früh genommen oder ihr Haus angebrannt hat, weil er es nunmal nicht lassen konnte, seine Schäfchen ununterbrochen zu "prüfen", selbst die bravsten unter ihnen, ja sehr oft gerade diese.
Welcher Idiot von Chef tut denn sowas? Seine Freunde, seine Anhänger aufs Härteste quälen und bestrafen?
Vers 6: Zum Schluss wieder die Ankündigung von unendlicher Güte für alle jene, die brav an ihn glauben und sein Wort versuchen einzuhalten. Eigentlich sind das sehr sehr wenige, denen das gelingt, denn die meisten unter ihnen verstoßen ab und zu eben doch dagegen.
Erik der Rote
13.07.2011, 09:02
Das ist Unsinn. Jeder Mensch kommt bei der Geburt ohne Glauben und Wissen zur Welt.
das geht von falschen Vorstellung aus ! der Mensch wird auch von Sonne beschienen und der Mond geht auf wenn er zur Welt kommt. Das heißt der Mensch kommt schon irgendwo her und geht ins Diesseits ein als Sterblicher man kann auch sagen in einer anderen Tradition das Göttliche inkarniert sich als Fleisch als Körper und wo dann der Sterbliche aufwächst ist zweitrangig er wird auch als Atheist sozialisiert !
Logisch betrachtet werden demnach alle Menschen als Atheisten geboren!
das behaupten fundamentalistische Christen Moslems und Juden auch !
Dann setzt die Prägung ein und mehr oder weniger werden durch Gehirnwäsche und Manipulation von Eltern,
die ja auch bei Atheisten logisch vorhanden sein muss! die behaupten es gebe das Göttliche nicht !
genannt Erziehung Buddhisten, Christen, Juden und Moslems gemacht.
Leute werden sozialisiert und weniger erzogen !
Deshalb auch das armseelige Konstrukt der Schöpfungsgeschichte durch die Kirchen, Ihre jeweiligen "Götter" hätten die gesamte Welt und alles menschliche, tierische und pflanzliche Leben erschaffen.
wenn du von Kirchen spricht meinst du bestimmt die christlichen Kirchen und die kennen nur einen Gott - den Allmächtigen und keine Götter, ist also Unsinn was du schreibst !
Das Evolution anders funktioniert und ohne Ausnahme nicht vom religösen Glauben eines Gottes oder Allahs abhängig war und ist,
Evolution ist nur eine Theorie die beschreibt wie etwas funktioniert aber nicht warum es existiert bzw. warum überhaupt etwas exisitert !
wird bis heute hartnäckig gegen jede Erkenntnis der Forschung abgestritten.
hättest du auch nur einen Hauch einer Ahnung wüsstest du das Schofungsgeschichte und Evolutionstheorie zwei paar Schuhe sind die sich nicht ausschliessen ! das wäre genauso asl würde man die Weisheit eines Märchens damit erklären das es bei Hänsel und Gretel gar keine Hexe geben konnte und die Bäume auch nicht weil gerade Winter war bzw. das Knusperhäuschen nicht existieren, weil das transporttechnisch nicht möglich war soviel Lebkuchen in einen tiefen Wald zu bringen ohne das das Forstamt es mitgekriegt hätte. man kann auch nicht mit LYrik die Geschwindigkeit von Man LKWs auf Teststrecken messen noch kann man mit klassischer Musik Immobilenpreise in Nordmünchen berechnen, aber beides hat hoffentlich trotzdem seine Berechtigung obwohl man bei den eindimensionalen heutigen Menschen schon daran zweifeln muss !
Erik der Rote
13.07.2011, 09:06
Die Konfessionslosen nutzen derzeit die Religiösen dazu den Stachel in ihrem Fleisch selbst heranzuzüchten. Die Zahl der Konfessionslosen wächst aufgrund von Kirchenaustritten.
Das ist bei remid.de und fowid.de gut dokumentiert.
was mehrer Gründe hat und ein großer Grund ist der das sie nicht mehr religiös sind und die Menschen die Sehnsucht nach dem Göttlichen nicht erfüllen können . Sie sind zu politischen Moralinstutionen verkommen und werden absterben ! Sie müssen absterben damit die Wahrheit der REligion wieder stärker leuchten kann den die Lüge in diesen Gebilden kann nie auf Dauer bestehen ! Gott wandelt die Welt und deshalb wandelt sich alles in seiner Schöpfung auch alle menschlischen Insitutionen und vorallem die die von göttlichen Weg abgekommen sind !
Erik der Rote
13.07.2011, 09:14
Leidest du an irgendeine Wahrnehmungsstörung?
1:26
"Der Beginn der Welt ist immer der Beginn von allem. Der Beginn der Welt ist der Beginn der Naturgesetze sogar."
Vor dem Beginn hat und kann nichts existiert - auch nicht die Naturgesetze. Das bestätigt auch Onkel Harald.
4:51 "Während des BigBang gibt es nichts" - auch keine Zeit und keine Naturgesetze. Die kamen erst später.
5:40 "Während des BigBangs sind weder Zeit noch Raum definiert."
5:51 "Der BigBang ist der Beginn von allem, also auch der Beginn der Naturgesetze."
6:02 "Es gibt überhaupt keine Möglichkeit eine Aussage zu tätigen, was vor dem BigBang war. Denn vor dem BigBang gibts nicht. Keine Chance"
der Big BAng ist eine Leerformel ein Gottesersatz ein anderes Wort für das Göttliche ! eigentltch ist es nur die Beobachtung des Beobachters der nie erreicht wird genauso wird der Urknall nicht erreicht das kann man auch kurventechnisch darstellen ! die Kurve fällt in der Nähe des sog. Urknalls immer mehr ab man kann sich immer mehr nähern, aber man wird es nie erreichern ! das gesamte Universum mit allen Galaxien und allen Planeten Sonnen etc. entstanden aus was was kleienr ist als ein Atomkern und es ist sogar entstanden was noch hundertmilliardenmal keiner war als ein Atomkern und sogar nochmal hundertmrdmal kleiner um nicht zu sagen es ist unendlich kleiner - nie erreichbar ! was versagt ist nur die Technik in unseren Ausschnittsbereich unserer Beobachtungsleistung unser Göttlichen ! der Urknall ist eigentlich nur das Göttliche Apriori in unseren Bewusstsein deshalb findet der Urknall immer statt und nicht wie viele denken vor hudnertmrd von Jahren !
Logisch betrachtet werden demnach alle Menschen als Atheisten geboren!
das behaupten fundamentalistische Christen Moslems und Juden auch !
Beeindruckend und durchaus interessant! :)
Nachbar2967
Ich habe da mal was verfasst zum Thema Gott. Letztlich habe ich die Frage der Theodizee nochmal mordernisiert und den Argumenten Gläubiger vorweggreifend in den Raum geworfen:
Gott.
Ein wirklich merkwürdiges Gebilde: Einerseits gütig, mitfühlend und liebevoll, andererseits aber auch eifersüchtig, missgelaunt und grausam.
Die Frage ist eine sehr einfache: Warum gibt es so viel Leid in der Welt (Frage der Theodizee)?
Es gibt drei Möglichkeiten:
Möglichkeit I:
Gott sieht das Leid und möchte etwas verbessern, ist aber nicht dazu fähig. In diesem Fall wäre er nicht allmächtig, also nicht Gott im christlichen Sinne.
Möglichkeit II:
Gott sieht das Leid, aber möchte den Menschen nicht helfen. Hier wäre es kein gütiger, sondern ein sehr "böser" Gott.
Möglichkeit III:
Beide Fälle treffen zu, somit ist Gott "böse" und nicht allmächtig.
Egal welche der Möglichkeiten greift: Entweder gibt es keinen Gott im christlichen Sinne oder er ist ein Sadist. Nachdem ich mich bereits mit vielen Menschen darüber unterhalten habe möchte ich hier die wichtigsten Argumente anführen:
"Das Leid ist menschengemacht, Gott hat uns den freien Willen gegeben, somit sind wir selbst für unser (Miss-)Handeln verantwortlich."
- Dies lässt sich ganz einfach abhandeln: Nicht alles Leid ist menschengemacht, für Erdbeben, Wirbelstürme und Flutwellen kann kein Mensch etwas. Da Gott diese Welt geschaffen hat müsste er also für diese Katastrophen verantwortlich sein.
"Gott hat die Menschen aus dem Paradies verbannt, weil diese gegen seine Regeln verstoßen haben (Apfel gegessen). Es ist die gerechte Strafe für den Menschen in dieser unperfekten Welt zu leben."
- Frage: Weshalb schafft Gott einen Menschen, nur um ihn mit Hilfe eines Apfeltests auf die Probe zu stellen? Wenn er den Menschen geschaffen hat müsste er wissen, dass er ihm die Neugier gegeben hat und die Schwäche, dieser Neugier nicht standhalten zu können. Er ist allmächtig, also müsste alles, was er dem Menschen an Eigenschaften verpasst hat, gewollt sein. Somit ist ein Test mehr als unfair, da der Ausgang doch bereits durch die Eigenschaften, die Gott uns gab, festgelegt ist.
"Die Wege des Herrn sind unergründlich" oder "Gott und die Welt sind nicht eine Wirklichkeit. Wir können keine Aussage über die absolute Wirklichkeit, somit Gott, machen."
- Kann sein. Es ist allgemein bekannt das wir die Welt durch unsere Sinne wahrnehmen und diese getäuscht werden können. Auch die Wissenschaften sind letztlich Raster, mit denen wir versuchen unsere Wirklichkeit nach Möglichkeit zu erklären. Wer weiß schon was die Realtität ist? (..Platons Höhlengleichnis..) Eine Aussage über sie können wir also nicht machen. Aber genau da liegt der Vorwurf: Wie können wir behaupten es gebe in der absoluten Wirklichkeit einen Gott? Eben stellten wir doch fest, dass wir nicht fähig sind eine Aussage über die "Realtität an sich" zu treffen. Somit ist es absurd haltlose Theorien über irgendetwas dort zu treffen. Genauso gut hätte man auch von einem Spaghettimonster reden können (Pastafarianismus). Und generell der Satz "die Wege des Herrn sind unergründlich" ist eine ganz schlimme Ausrede. Mit einem solchen Satz kann man sich aus jedem Fehler rausreden, alles entschuldigen. Ein so genanntes "Totschlagargument", wobei hier der Begriff "Argument" fehlverwendet wird, da Argumente empirisch oder/und logisch nachvollziehbar sein müssen um geltend zu sein. Wenn man sagt: "Aus Grund X gibt es keinen Gott" und die Antwort lautet "die Wege des Herrn sind unergründlich" dann dreht sich die Argumentation im Kreis, denn die Aussage des Gläubigen untersteht der Bedingung, dass es einen Gott gibt. Aber eben das war doch in Frage gestellt.
"Gott kann man nicht als so einen bärtigen Mann sehen, der irgendwo auf einer Wolke sitzt! Gott ist die Liebe." (ähnlich wie "Gott ist alles", "Gott ist das Universum" usw.)
- Damit habe ich eigentlich kein Problem, aber wieso erfindet man für einen Zustand wie Liebe oder ein Gebilde wie das Universum einen neuen Namen?
So etwas verkompliziert die Dinge meist nur.
Diese Antwortsätze oben bekam ich wiederholt zu Ohren. Wenn jemandem ein Weiterer einfällt: Ich lerne gerne dazu!
Abschließend lässt sich sagen, dass die Existenz eines Wesens mit all diesen (seltsam menschlichen) Eigenschaften eher unwahrscheinlich ist.
PastorPeitl
13.07.2011, 10:52
das behaupten fundamentalistische Christen Moslems und Juden auch
Diese Behautung behauptet heute nicht einmal mehr die Sozialforschung, geschweige denn ein Anderer.
Das man allerdings angesichts von Menschen wie Euch den Glauben an die Nächstenliebe verlieren kann, dass wird immer wieder passieren.
Eigentlich macht ihr Eurem Herrn, dem Teufel, wirklich gute Dienste.
(Nehme doch an das ich mit Vertretern dieser Gattung rede, oder?)
Diese Behautung behauptet heute nicht einmal mehr die Sozialforschung, geschweige denn ein Anderer.
Das man allerdings angesichts von Menschen wie Euch den Glauben an die Nächstenliebe verlieren kann, dass wird immer wieder passieren.
Eigentlich macht ihr Eurem Herrn, dem Teufel, wirklich gute Dienste.
(Nehme doch an das ich mit Vertretern dieser Gattung rede, oder?)
Den Glaube an die Nächstenliebe verlieren, nur weil Andere andere Ansichten haben?
Und ich denke, Sie haben da etwas nicht ganz verstanden: Wenn jemand sagt, er glaubt nicht an Gott und Religionen sind aus verschiedenen Gründen unsinnig, dann glaubt er auch nicht an den Teufel.
Das Konstrukt des Teufels ist übrigens ein sehr interessantes: Wenn ich ein Volk regieren wollte, würde ich zwei Parteien erfinden: Eine gute, zu der die guten Menschen kommen, und eine "böse", zu der die Menschen kommen die sich nicht an meine Regeln halten. Und schon hätte ich in meinem Land Ordnung und jeder würde mir gehorchen.
PastorPeitl
13.07.2011, 11:10
Wenn einer mit selbstgestrickten Lehren, die nicht der christlichen Lehrmeinung entsprechen, Christen auszählt, weil er sich darüber aufregt, dass die Menschen das Glauben was die Kirchen lehren, dann muss man sich schon ganz schön in Geduld üben.
Hier wird nämlich von den Atheisten (Satanisten?) ein Kirchenbild gemalt, dass keiner Kirche dieser Welt entspricht.
Noch nicht einmal dem der Quäker oder Armisch People.
Erik der Rote
13.07.2011, 11:38
Ich habe da mal was verfasst zum Thema Gott. Letztlich habe ich die Frage der Theodizee nochmal mordernisiert und den Argumenten Gläubiger vorweggreifend in den Raum geworfen:
Gott.
Ein wirklich merkwürdiges Gebilde: Einerseits gütig, mitfühlend und liebevoll, andererseits aber auch eifersüchtig, missgelaunt und grausam.
Die Frage ist eine sehr einfache: Warum gibt es so viel Leid in der Welt (Frage der Theodizee)?
Es gibt drei Möglichkeiten:
Möglichkeit I:
Gott sieht das Leid und möchte etwas verbessern, ist aber nicht dazu fähig. In diesem Fall wäre er nicht allmächtig, also nicht Gott im christlichen Sinne.
Möglichkeit II:
Gott sieht das Leid, aber möchte den Menschen nicht helfen. Hier wäre es kein gütiger, sondern ein sehr "böser" Gott.
Möglichkeit III:
Beide Fälle treffen zu, somit ist Gott "böse" und nicht allmächtig.
Egal welche der Möglichkeiten greift: Entweder gibt es keinen Gott im christlichen Sinne oder er ist ein Sadist. Nachdem ich mich bereits mit vielen Menschen darüber unterhalten habe möchte ich hier die wichtigsten Argumente anführen:
gerade die Frage nach der Theodizee wird in den Religionen beantwortet im Atheismus gibt darauf keine Antwort - da hat man einfach nur Pech gehabt und ist schlecht weggekommen. Was meistens natürlich einschliesst für das eigene Glück über Leichen zu gehen, auch im übertragenen Sinne !
[FONT="]"Gott hat die Menschen aus dem Paradies verbannt, weil diese gegen seine Regeln verstoßen haben (Apfel gegessen).
der Mensch hat laut Bibel nicht vom Apfel gegessen im Paradies , sondern von der Frucht vom Baum der Erkenntnis ! das es ein Apfel war kam erst durch die Renaissancemaler auf die einen Apfel gemalt haben um die Szene im Paradies zu kolportieren da es in Europa als Frucht eben vorwiegend den Apfel gab. diese Vorurteil hat sich dann volkstümlich tradiert !
Es ist die gerechte Strafe für den Menschen in dieser unperfekten Welt zu leben."
- Frage: Weshalb schafft Gott einen Menschen, nur um ihn mit Hilfe eines Apfeltests auf die Probe zu stellen?
es gab keinen Apfeltest! interessanter ist die Frage das wahrscheinlich der Mensch aus dem Paradies geworfen wird wenn die Erkenntnis anfängt. Man kann das auch richtig lebenstechnisch sehen als Kind ist man unschuldig bevor die Erkenntnis wächst und damit erkennen wir dann eine Hölle! Kinder sind ja per se für sich unschuldig und ihre Welt ist es auch!
Wenn er den Menschen geschaffen hat müsste er wissen, dass er ihm die Neugier gegeben hat und die Schwäche, dieser Neugier nicht standhalten zu können.
es kann auch ein natürlicher Prozess sein der jeden Menschen (Sterblichen) ergreift und den man dann Namen gibt Erkenntis , Erbsühnde etc. !!!
Er ist allmächtig, also müsste alles, was er dem Menschen an Eigenschaften verpasst hat, gewollt sein.
leider können wir nicht ermessen was allmächtig bedeutet. Wir stellen uns immer nur menschliche machtvolle Allmächtigkeit vor ! aber das kann und wird falsch sein !
- Kann sein. Es ist allgemein bekannt das wir die Welt durch unsere Sinne wahrnehmen und diese getäuscht werden können. Auch die Wissenschaften sind letztlich Raster, mit denen wir versuchen unsere Wirklichkeit nach Möglichkeit zu erklären.
"unsere Wirklichkeit" ist nicht geklärt bzw. zu viel geklärt durch die Gesellschaft !
Wer weiß schon was die Realtität ist? (..Platons Höhlengleichnis..) Eine Aussage über sie können wir also nicht machen. Aber genau da liegt der Vorwurf: Wie können wir behaupten es gebe in der absoluten Wirklichkeit einen Gott? Eben stellten wir doch fest, dass wir nicht fähig sind eine Aussage über die "Realtität an sich" zu treffen.
in der Realität leben wir ja und die kann ja durch das göttliche in uns erzeugt sein. Vielleicht gibt es gar keinen Menschen und der Mensch ist nur eine Seil zwischen "Tier" und "Gott" oder besser gesagt eine Metapher !
das Problem ist das die Leute denken zu wissen was der sog. "Mensch" ist !
Somit ist es absurd haltlose Theorien über irgendetwas dort zu treffen. Genauso gut hätte man auch von einem Spaghettimonster reden können (Pastafarianismus).
ein Spaghettimonster ist eine kindliche Vorstellung von Gott die sich bei Leuten findet die diese Vorstellung durch ungenügenden religiösen Input ihrer Umwelt immer noch bis ins Erwachsenenalter mittragen - Gott als Gespenst als großes Monster!
cajadeahorros
13.07.2011, 11:41
Interessant, wie stark Atheisten daran gelegen ist, das eigene Land soweit zu säkularisieren, dass in Großstädten schon 2/3 der Kinder Migrationshintergrund (muslimisch!) haben.
Euer Hass auf unsere deutschen Kultur und Geschichte muss unermesslich sein, dass ihr gar nicht schnell genug die Atomisierung des Volkskörpers vorantreiben könnt.
Da wird sogar ein betendes Kind zum Feind...
Atheismus ist wirklich ein Symptom eines verfaulten und verrottenden Systems.
:)) Da spricht sie wieder, die christliche Feindesliebe. Ganz im Vertrauen, Musel sind doch eure heimlichen Verbündeten (was die Kirchenoberen betrifft nicht einmal besonders heimlich), sie glauben zwar nicht euren Scheiß, aber UNGLÄUBIGE sind auch ihnen ein Greuel.
P.S. Bitte nicht Religion und Kultur verwechseln.
PastorPeitl
13.07.2011, 11:45
Von welchem Islam sprechen wir nun eigentlich: bulgarischer Islam - türkischer Islam
Schiiten - Suniten - Aleviten
bangladesh Islamisch
Ersuche um Präzession.
Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass ein Konfessionsloser nicht gleichsam auch ein Religionsloser ist. Man kann auch ohne Kirche an Gott glauben. Die Zahl der Kirchenaustritte haben wohl weniger mit der Abkehr von Gott zu tun -was auch zu hoffen ist. Nichts ist schlimmer als eine gottlose Welt.
was mehrer Gründe hat und ein großer Grund ist der das sie nicht mehr religiös sind und die Menschen die Sehnsucht nach dem Göttlichen nicht erfüllen können . Sie sind zu politischen Moralinstutionen verkommen und werden absterben ! Sie müssen absterben damit die Wahrheit der REligion wieder stärker leuchten kann den die Lüge in diesen Gebilden kann nie auf Dauer bestehen ! Gott wandelt die Welt und deshalb wandelt sich alles in seiner Schöpfung auch alle menschlischen Insitutionen und vorallem die die von göttlichen Weg abgekommen sind !
Es ist sicherlich richtig, dass Atheisten nur ein Teil der Konfessionslosen sind. Es dürften sich auch eine nicht unbeträchtlich Anzahl von Personen mit esoterischen Ansichten, Anhänger ihrer eigenen Patchwork-Religion und auch Personen, die sich selbst als Christ bezeichnen, darunter zu finden sein. Genaues kann man darüber nicht sagen.
Logisch betrachtet werden demnach alle Menschen als Atheisten geboren!
das behaupten fundamentalistische Christen Moslems und Juden auch !
Beeindruckend und durchaus interessant! :)
Nachbar2967
Die Frage lässt sich nicht über die Logik beantworten, da Neugeborene noch nichts von Logik verstehen aber über die Hirnforschung und die Hirnentwicklung, angefangen beim Ungeborenen über das Neugeborene bis hin zum Erwachsenen.
das geht von falschen Vorstellung aus ! der Mensch wird auch von Sonne beschienen und der Mond geht auf wenn er zur Welt kommt. Das heißt der Mensch kommt schon irgendwo her und geht ins Diesseits ein als Sterblicher man kann auch sagen in einer anderen Tradition das Göttliche inkarniert sich als Fleisch als Körper und wo dann der Sterbliche aufwächst ist zweitrangig er wird auch als Atheist sozialisiert !
das behaupten fundamentalistische Christen Moslems und Juden auch !
die ja auch bei Atheisten logisch vorhanden sein muss! die behaupten es gebe das Göttliche nicht !
Leute werden sozialisiert und weniger erzogen !
wenn du von Kirchen spricht meinst du bestimmt die christlichen Kirchen und die kennen nur einen Gott - den Allmächtigen und keine Götter, ist also Unsinn was du schreibst !
Evolution ist nur eine Theorie die beschreibt wie etwas funktioniert aber nicht warum es existiert bzw. warum überhaupt etwas exisitert !
hättest du auch nur einen Hauch einer Ahnung wüsstest du das Schofungsgeschichte und Evolutionstheorie zwei paar Schuhe sind die sich nicht ausschliessen ! das wäre genauso asl würde man die Weisheit eines Märchens damit erklären das es bei Hänsel und Gretel gar keine Hexe geben konnte und die Bäume auch nicht weil gerade Winter war bzw. das Knusperhäuschen nicht existieren, weil das transporttechnisch nicht möglich war soviel Lebkuchen in einen tiefen Wald zu bringen ohne das das Forstamt es mitgekriegt hätte. man kann auch nicht mit LYrik die Geschwindigkeit von Man LKWs auf Teststrecken messen noch kann man mit klassischer Musik Immobilenpreise in Nordmünchen berechnen, aber beides hat hoffentlich trotzdem seine Berechtigung obwohl man bei den eindimensionalen heutigen Menschen schon daran zweifeln muss !
Selbstverständlich schließen sich Schöpfungsgeschichte und die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Evolution aus. Darwin hatte wahrscheinlich Glück, daß die Kleriker und religiös Gläubigen ihn nicht als Ketzer hingerichtet haben. Die Geschichte von Hänsel und Gretel finde ich paßt sehr gut von Dir als Einwurf in die Diskussion. Dieses Kindermärchen hat mit den Märchen religiöser Überlieferungen und Kirchenschriften wie Bibel, Koran und Tora viel gemeinsam. Die Unwahrscheinlichkeit und Unglaubwürdigkeit!
PastorPeitl
13.07.2011, 13:25
Womit wir wieder bei den Beweisen wäre:
Ersuche um die Lieferung eines Beweises, dass die Bibel nicht Recht haben kann.
Von welchem Islam sprechen wir nun eigentlich: bulgarischer Islam - türkischer Islam
Schiiten - Suniten - Aleviten
bangladesh Islamisch
Vom Islam als Feindbild. Dazu braucht man keine Detailkenntnisse. Das Differenzieren fällt einigen Atheisten genau so schwer wie einigen Christen. Aber wenn man sich sein Feindbild schon mal aufgebaut hat, ist es auch nicht mehr nötig. Dann regieren die Vorurteile, die ja sogar teilweise gerechtfertigt sind, und man kann mit dem groben Klotz zuschlagen.
Womit wir wieder bei den Beweisen wäre:
Ersuche um die Lieferung eines Beweises, dass die Bibel nicht Recht haben kann.
Wenn überhaupt jemand in der Beweispflicht ist, dann sind es nicht die Atheisten sondern die religiös Gläubigen. Wer aus der Überlieferung mit Worten oder Schriften Behauptung aufstellt, an die er und andere glauben, sollte das belegen können. Das es das Phönomen der religiösen Gläubigkeit gibt und nachvollziehbare Gründe wegen der tatsächlichen Existenz eines Gottes dafür vorhanden sind, ist den Ungläubigen zu belegen. Nicht umgekehrt. Merkwürdigerweise ist das bisher keiner Religion gelungen.
Beispiel: Die Kirchen behaupten es gäbe für Gläubige die gottestreu und nicht sündig leben ein ewiges Leben nach dem Tod. Für Sünder und Ungläubige dagegen die Hölle. Bis heute wurde diese Behauptung nicht belegt. Wer derartige anmaßende Tatsachenbehauptungen aufstellt, ist in der Pflicht die Wahrheit zu belegen. Ob es dabei Buddhisten, Kleriker der römisch kath. Kirche, Rabies der Juden oder Mullahs des Islams sind, ist faktisch unwesentlich.
Womit wir wieder bei den Beweisen wäre:
Ersuche um die Lieferung eines Beweises, dass die Bibel nicht Recht haben kann.
Es geht in der Theologie gar nicht darum Tatsachen zu erforschen. Es geht um Moral, Lebenseinstellung, Sozialverhalten, Glaube, Liebe, Hoffnung.
So wichtig das alles auch sein mag: historische und auch naturhistorische Fakten spielen da eine so untergeordnete Rolle, dass es einfacher ist es zu einer Frage der Moral zu machen, daran zu glauben, dass die Bibel recht hat und das dann auch von anderen moralisch zu fordern, womit man sich dann aber seine Wirklichkeit zurechtlügt.
Es ist unmoralisch auf einen Glauben einen Wahrheitsanspruch zu erheben, für den man keine Beweise liefern kann, nur Glaubensaussagen und sich dann auch noch als moralischen Hüter aufzuplustern, der einer Gemeinschaft von Heiligen angehört. Ein Wissenschaftler der in seine wissenschaftliche Theorien ein Glaubensbekenntnis einbauen würde, würde für blöd erklärt werden und seine Reputation verspielen. Das ist auch christlichen Wissenschaftlern bewußt.
Die Leben-Jesu-Forschung gilt als gescheitert. Heutzutage gibt es nur noch die historisch-kritische Theologie. Die Beschreibung des Jesus der Bibel ist nicht die Beschreibung des historischen Jesus. Das fängt schon mit den beiden Geburtslegenden an, die man bei Matthäus und Lukas findet.
Der verehrte Jesus der heiligen Schrift ist ein Konstrukt, mag es auch einen historischen Jesus gegeben haben.
Die biblischen Geschichten haben bestenfalls den Wahrheitsgehalt eines historischen Romans. Aber wahrscheinlich ist selbst das eine Überbewertung.
Und ein historischer Roman hat bereits nicht recht.
Erik der Rote
13.07.2011, 14:03
Beispiel: Die Kirchen behaupten es gäbe für Gläubige die gottestreu und nicht sündig leben ein ewiges Leben nach dem Tod.
auch ohne Kirche ist Gott da muss niemand was behaupten !
Für Sünder und Ungläubige dagegen die Hölle.
alle sind Sünder, weil sie schon in der Hölle leben !
Bis heute wurde diese Behauptung nicht belegt. Wer derartige anmaßende Tatsachenbehauptungen aufstellt, ist in der Pflicht die Wahrheit zu belegen.
die Wahrheit liegt ja tagtäglich auf der HAnd - das ist Behauptung genug !
Erik der Rote
13.07.2011, 14:07
Selbstverständlich schließen sich Schöpfungsgeschichte und die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Evolution aus. Darwin hatte wahrscheinlich Glück, daß die Kleriker und religiös Gläubigen ihn nicht als Ketzer hingerichtet haben. Die Geschichte von Hänsel und Gretel finde ich paßt sehr gut von Dir als Einwurf in die Diskussion. Dieses Kindermärchen hat mit den Märchen religiöser Überlieferungen und Kirchenschriften wie Bibel, Koran und Tora viel gemeinsam. Die Unwahrscheinlichkeit und Unglaubwürdigkeit!
tja ist schon klar das viele heute die tiefen Wahrheiten von Märchen nicht erkennen und das dies was mit ihrem Leben zu tun, viel mehr als irgendeine Evolutionstheorie je sagen könnte! eine Oma die im sterben liegt oder man muss selber sterben was von Evolutionstheorie zu erzählen ist bestenfalls geschmacklos und hilflos oder dämlich ! hab noch nie einen sterbenden gesehen oder jemand der extremes Leid ausgeliefert war und der dann ein MAthematikbuch ausgepackt hat und gesagt oh alles wieder gut ! :D
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35017/1.html (http://www.heise.de/tp/artikel/35/35017/1.html)
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35016/1.html (http://www.heise.de/tp/artikel/35/35016/1.html)Heise, der Freund von Hugo Chavez, ist keine Quelle und hat meist auch keine Quelle für irgendwelche Behauptungen. Falls Du einfach Allem widersprichst, was bei Heise behauptet wird, hast Du ganz von alleine meistens Recht. Ohne große Mühe.
tja ist schon klar das viele heute die tiefen Wahrheiten von Märchen nicht erkennen und das dies was mit ihrem Leben zu tun, viel mehr als irgendeine Evolutionstheorie je sagen könnte! eine Oma die im sterben liegt oder man muss selber sterben was von Evolutionstheorie zu erzählen ist bestenfalls geschmacklos und hilflos oder dämlich ! hab noch nie einen sterbenden gesehen oder jemand der extremes Leid ausgeliefert war und der dann ein MAthematikbuch ausgepackt hat und gesagt oh alles wieder gut ! :D
Das stimmt und kann ich nachvollziehen. Religiös gläubige Menschen wollen getäuscht und belogen werden. Das gibt Halt und Hoffnung. Allein diese menschliche Tatsache und die Erwartungshaltung daraus, sichert den Erfolg der Lüge und Täuschung durch die Kirchen, egal welcher religiöser Glaubensrichtungen.
Die Geschäfte mit dem Glauben der Menschen waren in der Geschichte der Menscheit nicht weniger erfolgreich, als die Geschäfte von Versicherern. Die Geschäftsgrundlage von Kirchen und Versicherern sind identisch. Es ist das Geschäft mit der Angst! Die Menschen werden zunehmend aufgeklärter, ahnen und erkennen die Lügen und Täuschungen. Die Kirchenvertreter und kirchlichen Institutionen sind heute in etwa so beliebt wie Banker und Versicherungskonzerne. Das Image ist weltweit auf dem Tiefpunkt. Menschen durchschauen das Geschäft mit der Angst. Die Kirchenaustritte häufen sich und die Kirchen leeren sich.
Erik der Rote
13.07.2011, 14:22
Die Leben-Jesu-Forschung gilt als gescheitert. Heutzutage gibt es nur noch die historisch-kritische Theologie. gescheitert bei wem ??? bei Leuten die irgendwas daherfaseln vielleicht ! Leben Jesu Forschung ist ja gerade angetreten um eine historisch kritische Theologie zu instiutionalisieren ! da kann sie nicht gleichzeitig gescheitert und nicht gescheitert sein - das ist Unsinn !
Die Beschreibung des Jesus der Bibel ist nicht die Beschreibung des historischen Jesus.
doch das ist die Beschreibung des historischen Jesus so wie andere Beschreibungen auch andere Personen historisch beschreiben! Man muss aber bedenken das die Texte auf was anderes zielen nämlich auf die Wahrheit und das ewige Heil und nicht darauf welche Farbe die Sandalen von Jesus hatten oder ob Petrus 50 oder 51 Fische gefangen hat !
Der verehrte Jesus der heiligen Schrift ist ein Konstrukt, mag es auch einen historischen Jesus gegeben haben. natürlich wie jede Biograhie ein Konstrukt ist von der Person über die Person über die berichtet wird , aber niemand würde auf die Idee kommen einem Wippermann zu unterstellen das Hitler nicht gelebt hat ! oder dem Sohn von Helmut Kohl das es Helmut Kohl nicht gibt, auch wenn er nicht alle Dinge und Facetten über seinen Vater weis !
Erik der Rote
13.07.2011, 14:25
Das stimmt und kann ich nachvollziehen. Religiös gläubige Menschen wollen getäuscht und belogen werden.
das setzt vorraus das du die Wahrheit schon kennst und das ist eine Anmassung oder eine Dummheit ! ich tippe auf zweites !
Das gibt Halt und Hoffnung. Allein diese menschliche Tatsache und die Erwartungshaltung daraus, sichert den Erfolg der Lüge und Täuschung durch die Kirchen, egal welcher religiöser Glaubensrichtungen.
dann würde man ja etwas verurteilen was den Menschen HAlt und Hoffnung gibt, da wäre es ja geradezu eine menschliche Plicht das dies jeder bekommt. Den jeder sollte doch ein recht auf Hoffnung und halt haben, statt als haltloser und hoffnungsloser Atheist zu krepieren !
zoon politikon
13.07.2011, 14:27
Das stimmt und kann ich nachvollziehen. Religiös gläubige Menschen wollen getäuscht und belogen werden. Das gibt Halt und Hoffnung. Allein diese menschliche Tatsache und die Erwartungshaltung daraus, sichert den Erfolg der Lüge und Täuschung durch die Kirchen, egal welcher religiöser Glaubensrichtungen.
Alle Menschen wollen getäuscht und betrogen werden!
Und sie werden es jeden Tag. Nämlich von den Machbarkeitsversprechungen und den angeblichen Planbarkeiten und der Lebensrisikominimierung usw.
Jeder Mensch benötigt Halt und Hoffung.
Wer glaubt, in der diesseitigen Welt fündig werden zu können, bitte.
Manche wollen eben ihre Hoffnung aus der Hölle schöpfen...
Besonders anfällig für Ideologien und Konsumversprechungen des Lebensglücks und Heils sind eben Leute, die keine anderen Werte haben.
Sprich: Leute, die ihr Heil im Diesseits suchen müssen.
Stechlin
13.07.2011, 14:30
Selbstverständlich schließen sich Schöpfungsgeschichte und die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Evolution aus. Darwin hatte wahrscheinlich Glück, daß die Kleriker und religiös Gläubigen ihn nicht als Ketzer hingerichtet haben. Die Geschichte von Hänsel und Gretel finde ich paßt sehr gut von Dir als Einwurf in die Diskussion. Dieses Kindermärchen hat mit den Märchen religiöser Überlieferungen und Kirchenschriften wie Bibel, Koran und Tora viel gemeinsam. Die Unwahrscheinlichkeit und Unglaubwürdigkeit!
Was haben die Schöpfung der Welt und die Evolution miteinander zu tun? Rein gar nichts. Selbst der Bischof von Rom gesteht der Evolutionstheorie zu, kein Widerspruch zur biblischen Schöpfungsgeschichte darzustellen.
zoon politikon
13.07.2011, 14:31
Das stimmt und kann ich nachvollziehen. Religiös gläubige Menschen wollen getäuscht und belogen werden. Das gibt Halt und Hoffnung. Allein diese menschliche Tatsache und die Erwartungshaltung daraus, sichert den Erfolg der Lüge und Täuschung durch die Kirchen, egal welcher religiöser Glaubensrichtungen.
Die Geschäfte mit dem Glauben der Menschen waren in der Geschichte der Menscheit nicht weniger erfolgreich, als die Geschäft von Versicherern. Die Geschäftsgrundlagen von Kirchen und Versicherern sind identisch. Es ist das Geschäft mit der Angst! Die Menschen werden zunehmend aufgeklärter, ahnen und erkennen die Lügen und Täuschungen. Die Kirchenvertreter und kirchlichen Institutionen sind heute in etwa so beliebt wie Banker und Versicherungskonzerne. Das Image ist weltweit auf dem Tiefpunkt. Menschen durchschauen das Geschäft mit der Angst.
Jeder Mensch hat Angst! JEDER!
Wenn man existentiellen Fragen ausgeliefert wird, scheißt sich jeder in die Hose, Atheisten und Gläubige.
Die Frage ist nur, wie man das in seinem Leben dann integriert und bewältigt.
Als ob die Millionen Christen in der BRD alle in einer andere Welt lebten!
Du faselst eine Scheiße, es ist kaum auszuhalten.
Wie du dich immer ausnimmst aus allen lebensnotwendigen Vollzügen und Phänomenen! Als ob du kein Mensch wärst.
Stechlin
13.07.2011, 14:33
Wenn überhaupt jemand in der Beweispflicht ist, dann sind es nicht die Atheisten sondern die religiös Gläubigen. Wer aus der Überlieferung mit Worten oder Schriften Behauptung aufstellt, an die er und andere glauben, sollte das belegen können. [...]
Oh nein, das ist ein Irrtum! Beide, Atheisten und Religiöse, stünden in der Beweispflicht für ihren jeweiligen Glauben, gleichsam beide Seiten ihrerseits weder das eine (Gott) noch das andere (eine Welt ohne Gott) nach- oder beweisen können. Niemand steht über den anderen, keiner ist dem anderen irgend etwas schuldig, was der andere nicht selbst nachweisen kann.
PS: Es gibt Geschichten in der Bibel, welche von der Wissenschaft bereits als Wahrheit bezeichnet werden: die Sintflut.
Erik der Rote
13.07.2011, 14:33
Was haben die Schöpfung der Welt und die Evolution miteinander zu tun? Rein gar nichts. Selbst der Bischof von Rom gesteht der Evolutionstheorie zu, kein Widerspruch zur biblischen Schöpfungsgeschichte darzustellen.
ja das ist bloß bei vielen noch nicht angekommen, weil es nicht ins Weltbild passt !
PastorPeitl
13.07.2011, 18:08
Wenn überhaupt jemand in der Beweispflicht ist, dann sind es nicht die Atheisten sondern die religiös Gläubigen.
Nein. Weil ihr trefft Aussagen. Und ich werde Euch nicht beweisen, dass Eure Aussagen falsch sind, sondern ihr werdet erst einmal beweisen, dass es überhaupt einen Sinn macht, dass ich darüber nachdenke.
Sonst kommt der Nächste mit der These: Die Sonne ist rosa. und erwartet, ich möge ihm beweisen, dass diesem nicht so ist.
Also bitte: Wo sind Eure Beweise, dass die Bibel nicht stimmt.
PastorPeitl
13.07.2011, 18:10
Die Kirchen behaupten es gäbe für Gläubige die gottestreu und nicht sündig leben ein ewiges Leben nach dem Tod. Für Sünder und Ungläubige dagegen die Hölle. Bis heute wurde diese Behauptung nicht belegt.
Dann bitte wie in der Wissenschaft üblich eine ausreichend fundierte Gegenthese, mit Grundlage, wie man zu dieser These kommt.
In der Philosophie als Wissenschaft gilt alles, was nicht ausreichend wiederlegbar ist, als erwiesen.
Es geht in der Theologie gar nicht darum Tatsachen zu erforschen. Es geht um Moral, Lebenseinstellung, Sozialverhalten, Glaube, Liebe, Hoffnung.
Stimmt. Religion ist eine Form von Philosophie.
Silencer
13.07.2011, 19:49
....
PS: Es gibt Geschichten in der Bibel, welche von der Wissenschaft bereits als Wahrheit bezeichnet werden: die Sintflut.
Auch wenn du es noch 20 mal schreiben solltest wird es nicht wahrer. In den letzten 6-8 Tausend Jahren gab es keine geschichtlich dokumentierte Sintflut. Vor dieser Zeit gab es aber laut AT keine Welt, weil sie noch nicht erschaffen wurde. ;)
Dann bitte wie in der Wissenschaft üblich eine ausreichend fundierte Gegenthese, mit Grundlage, wie man zu dieser These kommt.
In der Philosophie als Wissenschaft gilt alles, was nicht ausreichend wiederlegbar ist, als erwiesen.
Stimmt. Religion ist eine Form von Philosophie.
Religion und religiöser Glaube ist nicht mehr und nicht weniger als eine Meinung zu haben und diese zu vertreten. Meinungen können falsch oder richtig sein aber nicht wahr oder unwahr. Die Kirchenmächte und Vertreter aller Religionen und auch von Sekten präsentieren den Gläubigen die religiösen, mündlichen Überlieferungen und Schriften aber als Wahrheiten. Nur Tatsachen können wahr oder unwahr sein. Religion und Schöpfungsgeschichte werden zur Täuschung nicht als Meinung, sondern als wahre Tatsache verkauft. Jede Religion hat in dieser Hinsicht eine besondere Strategie und List. Gläubige sollen denken, Sie erkennen die Wahrheit an und keine Meinung, die falsch oder richtig sein kann.
Beispiel: Ein fanatischer Gotteskämpfer des Islam ist der Meinung er befände sich im Krieg und habe daher für Allah möglichst viele Ungläubige in die Luft zu sprengen. Das macht er auch und sprengt sich an einem Bahnhof mit hunderten ungläubiger Kinder, Frauen und Männer in die Luft. Geistigen Führer, die Mullahs haben den Suizid-Bomber motiviert, indem Sie ihm die unwahre Tatsache einreden, er bekomme als im Krieg gefallener "Krieger" Allahs ein stattliche Anzahl an Jungfrauen zwecks Belohnung für sein grausames und hinterhältiges Attentat. Sensationsberichte in Fernsehen und anderen Medien hat der Gotteskrieger ebenfalls in ruhmvoller Aussicht.
Da offensichtlich die Gehirne muslimischer Gläubiger bis auf Restfragmente manipuliert und gewaschen werden, nimmt der Suizidbomber die Äußerungen seiner Religionsvertreter nicht als Meinung sondern als Wahrheit auf. Das ist fatal und führt zum Fanatismus. Buddhisten, Christen, Juden und Islamisten vertreten eine Meinung und nicht die Wahrheit. Völlig klar, daß Atheisten sich dagegen auflehnen, wenn religiöse Meinungen als Wahrheiten verkauft werden und die Gesellschaften damit von Kirchenvertretern wie auch von Sekten manipuliert werden. Wenn Religion als Wahrheit verkauft wird, muß sich die Gesellschaft wehren, sonst folgt ein kollektive Verblödung. Damit ist die Macht der Kirchen selbstverständlich wirksamer zu erhalten. Je dümmer eine Gesellschaft ist um so besser können Kirchen das Volk ausnutzen und sich letztlich als Staat erheben. Beweis ist die verblödete und verdummte Bevölkerung in islamistischen Gottesstaaten. Intellektuelle und Andersdenke werden von den religiösen Führern des Islams verfolgt und ausgemerzt. Das islamistische Dummvolk darf als manipulierbare kollektive Masse übrigbleiben und sich dem Gottesstaat unterwerfen.
Silencer
13.07.2011, 19:54
......
In der Philosophie als Wissenschaft gilt alles, was nicht ausreichend wiederlegbar ist, als erwiesen.
Stimmt. Religion ist eine Form von Philosophie.
Ja, Philosophie für Arme im Geist. :)) Und sie dient vorwiegend dazu Macht über diese armen Menschen auszuüben.
... Buddhisten, Christen, Juden und Islamisten vertreten eine Meinung und nicht die Wahrheit ...Korrektur: Buddhisten, Christen, Juden, Islamis und Atheisten haben einen Glauben, der richtig sein kann. Nur glauben idiotische Islamis und Atheisten zu wissen. Da sie aber nichts beweisen können, sind sie eben Deppen. Und noch viel übler: sie werden Verbrecher, wenn sie ihr angebliches Wissen Allen mit Gewalt aufzwingen wollen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Unsere Foren-Atheisten zeigen ja fast mit jedem ihrer Beiträge: "Ich weiß, und Du bist blöde!" Buddhisten sind hier leider nicht vertreten, aber Christen sagen hier eindeutig: "Ich glaube und stehe stehe zu meinem Glauben. Denk was Du willst, meinen Glauben brauchst Du nicht anzumehmen. Ich bete aber für Dich, und falls Du Not leidest, helfe ich Dir so gut ich kann."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Da unser BRD-Christen unsere BRD-Atheisten zu gut mästen, Christen zahlen hier ja 85% der Steuern und Abgaben, feuern unsere Atheisten hier ganze Breitseiten Verbal-Kacke auf die Christen und ignorieren völlig: ohne Christen ging hier in der BRD das Licht aus und Atheisten würden im Dunkeln verhungern. Ohne Atheisten fielen hier aber höchstens einige Tage ein paar Klofrauen und Latrinenputzer aus.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Noch ist die BRD christliches Abendland, obwohl es Islamis und Atheisten mißfällt. Also heul ruhig weiter, denn die Christen können es verkraften. Ihr Glaube macht sie stark. Ich bin kein Christ und finde Atheisten- und Islami-Fanatiker ekelhaft.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und da ich kein Christ bin http://www.24-carat.de/2009/Juhuh.gif lehrt mein Jesus auch eine andere Art Nächstenliebe, denn Atheisten und Islamis sehe ich nur als Sozial-Ballast, den normale Menschen wohl nicht mehr all zu lange mitschleppen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif
Dann bitte wie in der Wissenschaft üblich eine ausreichend fundierte Gegenthese, mit Grundlage, wie man zu dieser These kommt.
In der Philosophie als Wissenschaft gilt alles, was nicht ausreichend wiederlegbar ist, als erwiesen.
Stimmt. Religion ist eine Form von Philosophie.
Das ist so nicht ganz richtig. Wie Sie wohl richtig erkannt haben, ist es schwierig, eine Aussage über das "Leben nach dem Tod" (wenn es den Eines gibt) zu treffen.
Da muss man sich nun denken: Es gibt eine *unendliche* Anzahl an Möglichkeiten, was nach dem Tod passieren kann, so dass es sehr unwahrscheinlich ist,
dass es ausgerechnet eine Hölle und einen Himmel geben wird, die die zugeschriebenen Eigenschaften besitzen.
Deshalb stützen sich Atheisten/Naturalisten auf die Wissenschaften, welche sagt, dass der Körper eben tot ist. Und da bisher noch kein "Geist" gefunden wurde,
obwohl der menschliche Körper bereits eingehenst untersucht wurde, muss man dann (auf Basis der Wissenschaften) davon ausgehen, dass es da nichts gibt.
Natürlich kann jetzt jemand kommen und sagen: Aber vielleicht kann man das nicht finden weil göttlich/wird es noch gefunden usw.. Aber dann komme ich wieder auf das erste Argument zurück und sage: Wenn wir von einem "Geist" ausgingen gäbe es unendlich viele Möglichkeiten, dass es sinnlos wird darüber unqualifizierte Aussagen treffen zu wollen.
Auch wenn du es noch 20 mal schreiben solltest wird es nicht wahrer. In den letzten 6-8 Tausend Jahren gab es keine geschichtlich dokumentierte Sintflut. Vor dieser Zeit gab es aber laut AT keine Welt, weil sie noch nicht erschaffen wurde. ;)
So nicht richtig.
Zunächst einmal ist unklar , wie " Sintflut " durchgängig zu definieren ist.
Zweitens fand in der angegebenen Zeit durchaus die Überflutung des Euphrat - Deltas statt . Historisch belegte und archäologisch aufgefundene Stadtreste dort liegen unter meterhohen fluvialen Schichten .
Was sollte sie überflutet haben - etwa ein als " Sintflut " überliefertes Ereignis oder der " 100-jährige Regenfall "??
zoon politikon
14.07.2011, 10:55
So nicht richtig.
Zunächst einmal ist unklar , wie " Sintflut " durchgängig zu definieren ist.
Zweitens fand in der angegebenen Zeit durchaus die Überflutung des Euphrat - Deltas statt . Historisch belegte und archäologisch aufgefundene Stadtreste dort liegen unter meterhohen fluvialen Schichten .
Was sollte sie überflutet haben - etwa ein als " Sintflut " überliefertes Ereignis oder der " 100-jährige Regenfall "??
Richtig!
Der Sintflut-Mythos ist ja schon im sumerischen Gilgamesch- Mythos enthalten und stellt die narrative Bewältigung einer unfassbaren Naturkatastrophe dar. Die alttestamentarische Variante stellt die Katastrophe in einen Heilszusammenhang, der sich in der Geschichte des Volkes Israel ereignet.
zoon politikon
14.07.2011, 10:59
Religion und religiöser Glaube ist nicht mehr und nicht weniger als eine Meinung zu haben und diese zu vertreten. Meinungen können falsch oder richtig sein aber nicht wahr oder unwahr. Die Kirchenmächte und Vertreter aller Religionen und auch von Sekten präsentieren den Gläubigen die religiösen, mündlichen Überlieferungen und Schriften aber als Wahrheiten. Nur Tatsachen können wahr oder unwahr sein. Religion und Schöpfungsgeschichte werden zur Täuschung nicht als Meinung, sondern als wahre Tatsache verkauft. Jede Religion hat in dieser Hinsicht eine besondere Strategie und List. Gläubige sollen denken, Sie erkennen die Wahrheit an und keine Meinung, die falsch oder richtig sein kann.
Der Fehler liegt schon im ersten Satz! Glauben ist eben KEINE Meinung oder Überzeugung, die man schnell mal wechselt wie die Unterhose.
Selbstverstädnlich beruht der Glaube auf Wahrheit, nämlich Lebenswahrheit.
Schöpfung ist Wahrheit! Aber im heilgeschichtlichen Sinn, dass alles von Gott geschaffen ist und allem Geschaffenen Würde zukommt!
Es geht dabei und existentielle Weltdeutung, und nicht darum, ob es vor so und soviel Millionen Jahren mal Trilobiten gab. Das ist nämlich für unser Menschsein irrelevant.
Ich frage mich, wie Atheisten ständig dazu kommen, Gläubigen zu erklären, was und wie sie glauben...:rolleyes:
Erik der Rote
14.07.2011, 11:25
Das ist so nicht ganz richtig. Wie Sie wohl richtig erkannt haben, ist es schwierig, eine Aussage über das "Leben nach dem Tod" (wenn es den Eines gibt) zu treffen.
Da muss man sich nun denken: Es gibt eine *unendliche* Anzahl an Möglichkeiten, was nach dem Tod passieren kann, so dass es sehr unwahrscheinlich ist,
dass es ausgerechnet eine Hölle und einen Himmel geben wird, die die zugeschriebenen Eigenschaften besitzen.
Deshalb stützen sich Atheisten/Naturalisten auf die Wissenschaften, welche sagt, dass der Körper eben tot ist. Und da bisher noch kein "Geist" gefunden wurde,
obwohl der menschliche Körper bereits eingehenst untersucht wurde, muss man dann (auf Basis der Wissenschaften) davon ausgehen, dass es da nichts gibt.
Natürlich kann jetzt jemand kommen und sagen: Aber vielleicht kann man das nicht finden weil göttlich/wird es noch gefunden usw.. Aber dann komme ich wieder auf das erste Argument zurück und sage: Wenn wir von einem "Geist" ausgingen gäbe es unendlich viele Möglichkeiten, dass es sinnlos wird darüber unqualifizierte Aussagen treffen zu wollen.
Himmel und Hölle sind im wissenschaftlichen Verständnis theologische KAtegorien und die kann man nicht so einfach verorten wie es viele tun !
doch das ist die Beschreibung das historischen Jesus so wie andere Beschreibungen auch andere Personen historisch beschreiben! Man muss aber bedenken das die Texte auf was anderes zielen nämlich auf die Wahrheit und das ewige Heil und nicht darauf welche Farbe die Sandalen von Jesus hatten oder ob Petrus 50 oder 51 Fische gefangen hat !
Und hier schlägt nun wieder der verzerrte religiöse Wahrheitsbegriff zu. Die historische Erforschung legt nicht das ewige Heil per Definition als Wahrheitsziel fest, sondern will Tatsachen in Erfahrung bringen und sei es die Farbe der Sandalen Jesu.
natürlich wie jede Biograhie ein Konstrukt ist von der Person über die Person über die berichtet wird , aber niemand würde auf die Idee kommen einem Wippermann zu unterstellen das Hitler nicht gelebt hat ! oder dem Sohn von Helmut Kohl das es Helmut Kohl nicht gibt, auch wenn er nicht alle Dinge und Facetten über seinen Vater weis !
Das Jesuskind, die Maria und der Josef, die in Matthäus und in Lukas beschrieben werden, haben nicht gelebt (zumindest eine der beiden beschriebenen heiligen Familien nicht). Die beiden Geburtsgeschichten beinhalten beide eine Reisebeschreibung, nur nicht dieselbe. Beide können auch nicht problemlos miteinander kombiniert werden. In Matthäus wird gesagt, dass Josef und Maria aus Furcht vor dem Nachfolger des Herodes nicht mehr nach Judäa zurückkehrten, sondern sich in Nazareth (Galiläa) ansiedelten. Laut Lukas lebten Josef und Maria bereits vor Antritt ihrer Reise in Nazareth.
Das sind zwei unterschiedliche heilige Familien über die da berichtet wird. Aber wenn es auf die religiöse Wahrheit und das ewige Heil ankommt, dann ist Wahrheit etwas anderes als die Tatsachen.
Erik der Rote
14.07.2011, 12:20
Und hier schlägt nun wieder der verzerrte religiöse Wahrheitsbegriff zu. Die historische Erforschung legt nicht das ewige Heil per Definition als Wahrheitsziel fest, sondern will Tatsachen in Erfahrung bringen und sei es die Farbe der Sandalen Jesu.
ja und diese Fragen sind für Leute die nach dem Heil suchen (der Erlösung , dem Himmel etc.) irrelevant !
ja und diese Fragen sind für Leute die nach dem Heil suchen (der Erlösung , dem Himmel etc.) irrelevant !
Genau, das habe ich auch schon festgestellt. Das hat aber Nebenwirkungen.
zoon politikon
14.07.2011, 12:28
Genau, das habe ich auch schon festgestellt. Das hat aber Nebenwirkungen.
So wie jede Glaubensannahme! Auch die der Atheisten.
Und die Nebenwirkungen des Atheismus sind bekannt.
Erik der Rote
14.07.2011, 12:39
Das Jesuskind, die Maria und der Josef, die in Matthäus und in Lukas beschrieben werden, haben nicht gelebt (zumindest eine der beiden beschriebenen heiligen Familien nicht). Die beiden Geburtsgeschichten beinhalten beide eine Reisebeschreibung, nur nicht dieselbe. Beide können auch nicht problemlos miteinander kombiniert werden. In Matthäus wird gesagt, dass Josef und Maria aus Furcht vor dem Nachfolger des Herodes nicht mehr nach Judäa zurückkehrten, sondern sich in Nazareth (Galiläa) ansiedelten. Laut Lukas lebten Josef und Maria bereits vor Antritt ihrer Reise in Nazareth.
ich bin zwar kein Bibelexeget aber in der Bibel steht was anderes als du es hier konstruieren willst das liegt vielleicht daran das du die Stellen wahrscheinlich nicht gelesen hast bzw. nicht verstanden !
den beide können absolut kombiniert werden sind ja auch die drei Synoptiker !
fakt ist nur Lukas ausführlicher ist
Lukas:
er schreibt Josef und Maria leben in NAzareth und da sie sich in Steuerlisten eintragen müssen zieht er mit seiner hichschwangeren Frau los - sie bekommt das Kind unterwegs in Bethlehem - sie fliehen weiter nach Ägypten - sie kommen wieder nach NAzareth zurück ihrer Heimatstadt
bei MAtthäus das selbe er setzt nur später ein der selbe Ablauf:
Jesus wird in Bethlehem geboren - sie fliehen nach Ägypten - sie kehren zurück nach Nazareth
ja wo soll denn da ein Unterschied oder großer Widerspruch sein ??? da hat dein Kirchenkritiker schund geschrieben !
So wie jede Glaubensannahme! Auch die der Atheisten.
Und die Nebenwirkungen des Atheismus sind bekannt.
Ihr lügt euch mit eurer Gemeinschaft der Heiligen derart in die Tasche, dass ihr euch für was bessres haltet, als ein Atheist, der sich einfach als Mensch begreift.
Aber selbst wenn es so wäre! Dann gilt immer noch das, was Deschner gesagt hat: und der ist alt, erheblich älter als ich. Der Tod ist ein Thema, das ihn mehr beschäftigt als mich.
David Signer: Beschäftigt Sie – als jemand, der vermutlich nicht an das ewige Leben glaubt – die Vergänglichkeit und die Endgültigkeit des Todes?
Karlheinz Deschner: Ja. Diese Fragen beschäftigen mich. Ich bin alt. Es wird dunkel – und Licht ist meine Lieblingsfarbe. Doch lieber möchte ich in tausend Zweifeln sterben als um den Preis der Lüge in der Euphorie* …
http://www.deschner.info/de/aktuell/broschkr9.pdf
Selbst dann, wenn es aus einem einen besseren Menschen machen würde, kann man nicht einem Irrtum folgen. Sobald man sich eines Irrtums bewußt geworden ist, wäre es eine Lüge ihn weiterhin zu verbreiten.
Erik der Rote
14.07.2011, 12:47
Genau, das habe ich auch schon festgestellt. Das hat aber Nebenwirkungen.
für die eigene Glaubensentwicklung ist es doch nebensächlich ob Jesus grüne oder rote Sandalen an hatte !
So wie jede Glaubensannahme! Auch die der Atheisten.
Ja ich weiss, und Nicht-Fußballspielen ist eine Sportart!
für die eigene Glaubensentwicklung ist es doch nebensächlich ob Jesus grüne oder rote Sandalen an hatte !
Aber Weihnachten ist ein rein kulturelles Fest, das auf Legenden basiert. Jesus wurde bereits durch die Geburtslegenden vergöttlicht. Mit historischen Ereignissen, die tatsächlich stattgefunden haben, hat das nichts zu tun, sondern es wird ein Geburtsmythos gefeiert.
Es mag sein, dass Jesus (irgendwie) geboren wurde. Und auch das Universum hat sich entwickelt. Aber die Schöpfungsmythen sind auch nicht realistischer wie die Geburtslegenden von Jesus.
Die Sintflutlegende beschreibt auch eine Gotteslüge. Das was da beschrieben wird, ist kein tatsächlich existierender Gott. Es ist ein komischer Gott, der eine weltweite Sintflut verursacht hat, die nicht stattgefunden hat.
Aber dich interessiert das ja nicht, weils dir um die religiöse Wahrheit geht, nicht um die Tatsachen.
"Du sollst kein falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten" scheint ein Gebot zu sein, das zwar gegenüber anderen Menschen gilt, aber gegenüber Gott verletzt werden darf. Und noch schlimmer: wer an das glaubt, was ihm über Gott erzählt wird, der glaubt oft auch an Vorurteile, die über andere Menschen erzählt werden und verbreitet diese weiter. Der methodische Fehler ist nämlich derselbe.
Ergänzung:
Man kann natürlich auch einen "Gutmenschenglauben" entwickeln, der alle Menschen durch die Sonnenbrille der Nächstenliebe betrachtet. Das ist dann auch Glaube!
Erik der Rote
14.07.2011, 13:07
Ihr lügt euch mit eurer Gemeinschaft der Heiligen derart in die Tasche, dass ihr euch für was bessres haltet, als ein Atheist, der sich einfach als Mensch begreift.
Aber selbst wenn es so wäre! Dann gilt immer noch das, was Deschner gesagt hat: und der ist alt, erheblich älter als ich. Der Tod ist ein Thema, das ihn mehr beschäftigt als mich.
David Signer: Beschäftigt Sie – als jemand, der vermutlich nicht an das ewige Leben glaubt – die Vergänglichkeit und die Endgültigkeit des Todes?
Karlheinz Deschner: Ja. Diese Fragen beschäftigen mich. Ich bin alt. Es wird dunkel – und Licht ist meine Lieblingsfarbe. Doch lieber möchte ich in tausend Zweifeln sterben als um den Preis der Lüge in der Euphorie* …
http://www.deschner.info/de/aktuell/broschkr9.pdf
Selbst dann, wenn es aus einem einen besseren Menschen machen würde, kann man nicht einem Irrtum folgen. Sobald man sich eines Irrtums bewußt geworden ist, wäre es eine Lüge ihn weiterhin zu verbreiten.
was Deschner über das Christentum schriebt sagt mehr über Deschner als über das Christentum ! bei Deschner ist alles aus seiner Biographie zu erklären ! einer der wahrscheinlich immer sehr nah am jeweiligen ideologischen System gelebt hat !
er bleibt ein Idiot: so deutlich er das Christentum angreift so sehr umhätschelt der Clown den Islam -
Deschner zum Islam:
"Was den Islam betrifft – seine eigenen aggressiven Potenziale, verstärkt durch die sozioökonomische Misere der Dritten Welt, einmal beiseite –, was den
Islam betrifft, den man, wie einst Juden oder Kommunisten,
bald nur noch in der Rolle des Bösen, ja fast des einzig grossen Bösen sieht, könnte diese Rolle gewissen westlichen Kreisen nicht durchaus erwünscht, könnte von ihnen die islamische Gefahr nicht insgeheim gar noch geschürt worden sein?"
er stellt den Islam als neue arme Verfolgungsgruppe so wie Juden und Kommunisten dar - der MAnn hat einfach ein paar Schrauben locker , aber passt natürlich prächtig in die BRD hat er eigentlich schon ein Bundesverdienstkreuz erhalten ???
Erik der Rote
14.07.2011, 13:10
und Deschner weiter :
David Signer: Aber es ist doch offensichtlich, dass viele
Terroristen heute ihre Morde islamisch legitimieren.
Karlheinz Deschner: Ja, nach der hier herrschenden
öffentlichen Meinung. Doch eine Ende November publizierte
weltweite Untersuchung der Bertelsmann-Stiftung kommt zu
einem andern Resultat. Als Hauptmotiv nämlich politischer
Gewalt – sie hat sich in den letzten fünf Jahren verdreifacht –
nennt die Studie nicht religiösen Fanatismus, sondern Armut,
Misswirtschaft und Unterdrückung. Der religiöse Extremismus, darunter der islamische, nehme zwar zu, umfasse aber
insgesamt nur ein Viertel der terroristischen Gruppen. Ihren
grössten Anteil, 36 Prozent, stellen, wie eh und je, nationalistische Bewegungen.
ja alle islamistische Terroristen sind arm wie Kirchenmäuse und sprengen sich wegen der Armut in der Dritten Welt in die Luft ???:rolleyes:
zoon politikon
14.07.2011, 13:17
Ja ich weiss, und Nicht-Fußballspielen ist eine Sportart!
Was hat das damit zu tun?
Auch Atheisten benötigen für ihre Sinnkonstrukte völlig unnachweisbare, rein auf dem Vertrauen in ihre Wahrheit basierende Letztbegründungen.
Jeder Mensch glaubt! Ob das nun ein übergreifende Humanum oder Gott ist, ist egal.
Das, was man glaubt, erschöpft sich doch nicht in dem, was man nicht glaubt. :rolleyes:
zoon politikon
14.07.2011, 13:22
Ihr lügt euch mit eurer Gemeinschaft der Heiligen derart in die Tasche, dass ihr euch für was bessres haltet, als ein Atheist, der sich einfach als Mensch begreift.
Aber selbst wenn es so wäre! Dann gilt immer noch das, was Deschner gesagt hat: und der ist alt, erheblich älter als ich. Der Tod ist ein Thema, das ihn mehr beschäftigt als mich.
David Signer: Beschäftigt Sie – als jemand, der vermutlich nicht an das ewige Leben glaubt – die Vergänglichkeit und die Endgültigkeit des Todes?
Karlheinz Deschner: Ja. Diese Fragen beschäftigen mich. Ich bin alt. Es wird dunkel – und Licht ist meine Lieblingsfarbe. Doch lieber möchte ich in tausend Zweifeln sterben als um den Preis der Lüge in der Euphorie* …
http://www.deschner.info/de/aktuell/broschkr9.pdf
Selbst dann, wenn es aus einem einen besseren Menschen machen würde, kann man nicht einem Irrtum folgen. Sobald man sich eines Irrtums bewußt geworden ist, wäre es eine Lüge ihn weiterhin zu verbreiten.
Selbst Schmidt-Salomon gibt mir Recht!!
http://www.schmidt-salomon.de/atheismus.htm
Von welchem Irrtum sprichst du?
Von dem, Religion und Glauben als naturwissenschaftliche Perspektive anzunehmen?
Christen begreifen sich vor allem als Sünder, vielleicht macht sie das demütiger.
Moralische Überheblichkeit, die keiner einzigen emirischen oder historischen Betrachtung standhält, kommt vor allem bei den Atheisten wie dir zum Beispiel vor.
Du hältst dich doch permanent für den großen Durchblicker.
Erik der Rote
14.07.2011, 13:28
Deshalb stützen sich Atheisten/Naturalisten auf die Wissenschaften, welche sagt, dass der Körper eben tot ist. Und da bisher noch kein "Geist" gefunden wurde,
obwohl der menschliche Körper bereits eingehenst untersucht wurde, muss man dann (auf Basis der Wissenschaften) davon ausgehen, dass es da nichts gibt.
Natürlich kann jetzt jemand kommen und sagen: Aber vielleicht kann man das nicht finden weil göttlich/wird es noch gefunden usw.. Aber dann komme ich wieder auf das erste Argument zurück und sage: Wenn wir von einem "Geist" ausgingen gäbe es unendlich viele Möglichkeiten, dass es sinnlos wird darüber unqualifizierte Aussagen treffen zu wollen.
ja alles nur Biomasse ! was daraus eigentlich für eine Ethik abgeleitet werden muss würden viele nicht aushalten !
zoon politikon
14.07.2011, 13:30
Aber Weihnachten ist ein rein kulturelles Fest, das auf Legenden basiert. Jesus wurde bereits durch die Geburtslegenden vergöttlicht. Mit historischen Ereignissen, die tatsächlich stattgefunden haben, hat das nichts zu tun, sondern es wird ein Geburtsmythos gefeiert.
Es mag sein, dass Jesus (irgendwie) geboren wurde. Und auch das Universum hat sich entwickelt. Aber die Schöpfungsmythen sind auch nicht realistischer wie die Geburtslegenden von Jesus.
Die Sintflutlegende beschreibt auch eine Gotteslüge. Das was da beschrieben wird, ist kein tatsächlich existierender Gott. Es ist ein komischer Gott, der eine weltweite Sintflut verursacht hat, die nicht stattgefunden hat.
Aber dich interessiert das ja nicht, weils dir um die religiöse Wahrheit geht, nicht um die Tatsachen.
"Du sollst kein falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten" scheint ein Gebot zu sein, das zwar gegenüber anderen Menschen gilt, aber gegenüber Gott verletzt werden darf. Und noch schlimmer: wer an das glaubt, was ihm über Gott erzählt wird, der glaubt oft auch an Vorurteile, die über andere Menschen erzählt werden und verbreitet diese weiter. Der methodische Fehler ist nämlich derselbe.
Ergänzung:
Man kann natürlich auch einen "Gutmenschenglauben" entwickeln, der alle Menschen durch die Sonnenbrille der Nächstenliebe betrachtet. Das ist dann auch Glaube!
Das ist alles unwissenschaftlicher Mist!
Wir wissen, dass Weihnachten ein umgewidmetes Fest des Sol invictus ist!
Jesus ist das Licht der Welt und deshalb feiern wir heute JC und nicht irgendeinen Sonnengott.
Selbstverständlich unterscheidet man zwischen dem historischen und dem verkündigten Jesus, das ist alles bekannt.
Du denkst, du erzählst uns hier irgendwas neues, aber das sind alles alte Hüte, die überhaupt nichts mit dem Kern der Sache zu tun haben!
Die Sintflut hat stattgefunden!
Schon im Gilgamesch-Epos wird sie erwähnt und die Forschung bestätigt das.
Die Aufgabe des Mythos ist die narrative Bewältigung dieser existentiellen Katastrophe, und das war vor 4000 Jahren.
Ich weiß nicht, welche persönlichen Probleme du hast, eine atheistische Gesellschaft wird sie jedenfalls nicht lösen.
Unschlagbarer
14.07.2011, 13:48
Himmel und Hölle sind im wissenschaftlichen Verständnis theologische KAtegorien und die kann man nicht so einfach verorten wie es viele tun !Ja natüüüürlich. Die lieben Toten kommen also an keinen Ort, um ihre Seele baumeln zu lassen. Sie hängen quasi im Nirvana, besser im Nirgendwo.
Mal ehrlich, Seele nach dem Tode ist doch absoluter Quatsch. Sowas gibts nicht, genausowenig wie Götter aller Art - außer in den Hirnen religiöser, abergläubischer Leute.
"Art" heißt ja auch Kunst, nichtwahr. Gott ist ein Kunstobjekt, genauso wie Himmel und Hölle, mehr nicht. Zum Malen grad noch geeignet oder zum Lieder drüber singen. Wer sowas für bare Münze nimmt, dem ist sowieso nicht zu helfen.
Dein "im wissenschaftlichen Verständnis" ist dagegen nur der reine Unsinn. Welche "Wissenschaft" soll das denn sein, die sich mit Himmel und Hölle ernsthaft befasst? Theologie ist keine Wissenschaft im strengen Sinne. Und Religion sowieso nicht. Und sonst befasst sich ja keiner ernsthaft damit.
was Deschner über das Christentum schriebt sagt mehr über Deschner als über das Christentum ! bei Deschner ist alles aus seiner Biographie zu erklären ! einer der wahrscheinlich immer sehr nah am jeweiligen ideologischen System gelebt hat !
Deschner mag das Christentum einseitig kritisieren, das gibt er selbst zu. Er fasst seine Schriften als Gegenschriften zur Schönfärbung der sonstigen kirchengeschichtlichen Literatur auf (was mitnichten bedeutet, dass diese weniger Fakten enthält, aber eben auch etwas einseitig ist). Wenn man Deschners Schriften anders liest, dürfte man sie missverstehen. Aber seine Aussagen sind sehr gut durch Quellen abgesichert. Einseitig mag die Darstellung sein. Aber was er da hervorgekramt hat, sind Tatsachen. Bisher wurden ihm kaum ein Fehler nachgewiesen.
er bleibt ein Idiot: so deutlich er das Christentum angreift so sehr umhätschelt der Clown den Islam -
Deschner zum Islam:
"Was den Islam betrifft – seine eigenen aggressiven Potenziale, verstärkt durch die sozioökonomische Misere der Dritten Welt, einmal beiseite –, was den
Islam betrifft, den man, wie einst Juden oder Kommunisten,
bald nur noch in der Rolle des Bösen, ja fast des einzig grossen Bösen sieht, könnte diese Rolle gewissen westlichen Kreisen nicht durchaus erwünscht, könnte von ihnen die islamische Gefahr nicht insgeheim gar noch geschürt worden sein?"
er stellt den Islam als neue arme Verfolgungsgruppe so wie Juden und Kommunisten dar - der MAnn hat einfach ein paar Schrauben locker , aber passt natürlich prächtig in die BRD hat er eigentlich schon ein Bundesverdienstkreuz erhalten ???
Ich teile hier auch nicht die Ansichten Deschners. Auch er nicht allwissend. Der Balken im Auge der sonstigen kirchengeschichlichen Literatur bleibt.
und Deschner weiter :
David Signer: Aber es ist doch offensichtlich, dass viele
Terroristen heute ihre Morde islamisch legitimieren.
Karlheinz Deschner: Ja, nach der hier herrschenden
öffentlichen Meinung. Doch eine Ende November publizierte
weltweite Untersuchung der Bertelsmann-Stiftung kommt zu
einem andern Resultat. Als Hauptmotiv nämlich politischer
Gewalt – sie hat sich in den letzten fünf Jahren verdreifacht –
nennt die Studie nicht religiösen Fanatismus, sondern Armut,
Misswirtschaft und Unterdrückung. Der religiöse Extremismus, darunter der islamische, nehme zwar zu, umfasse aber
insgesamt nur ein Viertel der terroristischen Gruppen. Ihren
grössten Anteil, 36 Prozent, stellen, wie eh und je, nationalistische Bewegungen.
ja alle islamistische Terroristen sind arm wie Kirchenmäuse und sprengen sich wegen der Armut in der Dritten Welt in die Luft ???:rolleyes:
Die Vogelfreunde hier in Deutschland sind nicht arm, wenn wohl auch ein paar vom Sozialstaat leben. Und Pierre Vogel und auch Lau sind keine Araber, mag auch die Mehrzahl der Vogelfreunde aus diesem Kulturkreis eingewandert sein. Die Ideologie haben wir uns aus dem Ausland eingefangen.
Das mit der Armut ist nur ein Teilaspekt. Andererseits gibt es unter den Türken auch eine nicht zu unterschätzende Anzahl überzeugter Demokraten. Auch ich bin der Meinung, dass Deschner hier vereinfacht. Es ist tatsächlich idiotisch derart kritisch das Chrstentum zu durchleuchten und dann den Islam zu verharmlosen. Jeder weiss, dass es islamische Staaten gibt, die weit weg von Meinungsfreiheit sind.
Und das mit dem Balken und dem Splitter nehmt ihr zum Glück auch nicht so ernst.
Unschlagbarer
14.07.2011, 14:02
Das ist alles unwissenschaftlicher Mist!
Wir wissen, dass Weihnachten ein umgewidmetes Fest des Sol invictus ist!
Jesus ist das Licht der Welt und deshalb feiern wir heute JC und nicht irgendeinen Sonnengott.
Selbstverständlich unterscheidet man zwischen dem historischen und dem verkündigten Jesus, das ist alles bekannt.
Du denkst, du erzählst uns hier irgendwas neues, aber das sind alles alte Hüte, die überhaupt nichts mit dem Kern der Sache zu tun haben!
Die Sintflut hat stattgefunden!
Schon im Gilgamesch-Epos wird sie erwähnt und die Forschung bestätigt das.Mach dich ruhig mal wieder frei, zoonie. Es atmet sich gleich viel leichter, nicht?
Die heilige "Forschung", die "Wissenschaft" muss wieder mal herhalten! Sicher aus der "Uni von innen". Von großen Überschwemmungen noch nie was gehört. Nein, es muss von Gott befohlen bzw. organisiert worden sein. Arme Irre...
Weshalb schreibst du nicht gleich: "Die Bibel ist zu 100 % wahr, sie wurde komplett durch die seriöse Wissenschaft bewiesen, die sowieso nur durch gläubige Menschen am Leben gehalten wird!"? Dann hätten wir wirklich mal was zum Lachen.
Was würde nur aus euch werden, hättet ihr uns Atheisten nicht, die euch ab und mal wieder reinen Wein einschenken (die Wahrheit verraten)?
An den biblischen Schöpfungsmythos glaubt ihr ja auch schon nicht mehr, an die jungfräuliche Zeugung und Geburt auch nicht, wahrscheinlich nicht mal mehr an das Armageddon des armen irren "Johannes" und an all die andern Märchen und Wunder der Christenreligion ... Es gibt nur noch "die Liebe Jesu", darunter die Nächsten- und die Feindesliebe und natürlich das Seelenheil - falls man daran glaubt. Die 10 Gebote, schade, die sind gar nicht christlich, sondern jüdisch, hebräisch, ägyptisch, alttestamentarisch oder einfach von den menschlichen Genen vorbestimmt. Naja, bis auf diejenigen, die allen Gott ans Herz legen.
So ein Pech aber auch! Paulus hatte das schon richtig erkannt, er sagte "von Natur", "im Herzen", aber davon wollt ihr wieder mal nichts wissen. Natüüürlich nicht.
Gläubige sind zumeist absolute Ignoranten!
zoon politikon
14.07.2011, 14:05
(...)
Sach ich ja: Du bist echt ein Schlag ins Gesicht der Atheisten... :2faces:
Weiter so!
Unschlagbarer
14.07.2011, 14:06
ja alles nur Biomasse ! was daraus eigentlich für eine Ethik abgeleitet werden muss würden viele nicht aushalten !Du vielleicht nicht, wir schon. Die Ethik der reinen Biomasse... Hier würde wenigstens nichts verfälscht, gelogen oder verdreht. So ist das Leben nun mal: Biomasse, und Energie. Ihr sagt eben Seele zur Energie. Ihr sucht ja wohl auch nach einem Über-Universum, in dem sich unerkannt von uns Menschen euer Gott aufhält, und ziemlich verzweifelt nach einem "Sinn des Lebens an sich", den ihr aber trotz unentwegter Suche noch immer nicht gefunden habt.
Schade um die Zeit...
Das ist alles unwissenschaftlicher Mist!
Wir wissen, dass Weihnachten ein umgewidmetes Fest des Sol invictus ist!
Jesus ist das Licht der Welt und deshalb feiern wir heute JC und nicht irgendeinen Sonnengott.
Selbstverständlich unterscheidet man zwischen dem historischen und dem verkündigten Jesus, das ist alles bekannt.
Du denkst, du erzählst uns hier irgendwas neues, aber das sind alles alte Hüte, die überhaupt nichts mit dem Kern der Sache zu tun haben!
Die Sintflut hat stattgefunden!
Schon im Gilgamesch-Epos wird sie erwähnt und die Forschung bestätigt das.
Die Aufgabe des Mythos ist die narrative Bewältigung dieser existentiellen Katastrophe, und das war vor 4000 Jahren.
Ich weiß nicht, welche persönlichen Probleme du hast, eine atheistische Gesellschaft wird sie jedenfalls nicht lösen.
Wobei, da die Weihnachtslegenden historisch unwahr sind, das jeder so halten können sollte, wie der auf dem Dach. Eine Bedeutung über die kulturelle hinaus hat ein Fest, das sich auf Unwahrheiten beruft, die jedes Jahr neu in der Kirche verkündet werden, nicht.
Das ist die theologische "Wahrheitsdeutungsmethode" eine Unwahrheit wird zur bedeutungsvollen religiösen Wahrheit umgedeutet, bleibt aber eine historische Unwahrheit. Aufgrund des Mangels an Wissen über den historischen Jesus, wird der Jesus der unwahren Geburtslegenden gefeiert.
zoon politikon
14.07.2011, 14:11
Du vielleicht nicht, wir schon. Die Ethik der reinen Biomasse... Hier würde wenigstens nichts verfälscht, gelogen oder verdreht. So ist das Leben nun mal: Biomasse, und Energie. Ihr sagt eben Seele zur Energie. Ihr sucht ja wohl auch nach einem Über-Universum, in dem sich unerkannt von uns Menschen euer Gott aufhält, und ziemlich verzweifelt nach einem "Sinn des Lebens an sich", den ihr aber trotz unentwegter Suche noch immer nicht gefunden habt.
Schade um die Zeit...
Dich hätte man als unproduktive Renter-Biomasse, die nur noch auf der faulen Haut liegt, den Staat und die Krankenkassen einen Haufen Geld kostet und dazu noch unsagbar dämliches Zeugs schwätzt, schon lange entsorgt.
Weil jeder, der sich nicht mehr selbst versorgen kann, eine Belastung darstellt, die nur noch eine verstoffwechselnde Entität darstellt.
Man würde nicht mal lügen, wenn man sagte, da hat man der Gemeinschaft einen Gefallen getan.
DAS ist die Ethik der reinen Biomasse!
Nur, das ist dir nicht mal im Ansatz klar.
zoon politikon
14.07.2011, 14:13
Wobei, da die Weihnachtslegenden historisch unwahr sind, das jeder so halten können sollte, wie der auf dem Dach. Eine Bedeutung über die kulturelle hinaus hat ein Fest, das sich auf Unwahrheiten beruft, die jedes Jahr neu in der Kirche verkündet werden, nicht.
Das ist die theologische "Wahrheitsdeutungsmethode" eine Unwahrheit wird zur bedeutungsvollen religiösen Wahrheit umgedeutet, bleibt aber eine historische Unwahrheit. Aufgrund des Mangels an Wissen über den historischen Jesus, wird der Jesus der unwahren Geburtslegenden gefeiert.
Seit wann sollen Geschichtswahrheiten Lebenswahrheiten verbürgen?
Dass Jesus existiert hat, ist historisch unstrittig, warum sollte man da nicht ein Fest feiern?
Welche "Unwahrheit" soll das sein?
Seit wann sollen Geschichtswahrheiten Lebenswahrheiten verbürgen?
Dass Jesus existiert hat, ist historisch unstrittig, warum sollte man da nicht ein Fest feiern?
Welche "Unwahrheit" soll das sein?
Es gibt Lebenseinstellungen aber keine Lebenswahrheiten! Ich war es auch nicht, der Sol Invictus ins Gespräch gebracht hat. Der wird jedes Jahr ebensowenig im Weihnachtsgottesdienst erwähnt wie der historische Jesus.
Ergänzung:
Mich ärgert das, wenn ich evangelisch-relativistische Pfaffen davon reden höre, dass es mehr als eine Wahrheit gäbe, obwohl ich der Ansicht bin, dass es mehr als eine gesunde Lebenseinstellung gibt.
Aber diese Vergewaltigung des Wahrheitsbegriffs ist mit mir nicht zu machen.
zoon politikon
14.07.2011, 14:33
Es gibt Lebenseinstellungen aber keine Lebenswahrheiten! Ich war es auch nicht, der Sol Invictus ins Gespräch gebracht hat. Der wird jedes Jahr ebensowenig im Weihnachtsgottesdienst erwähnt wie der historische Jesus.
Es gibt selbstverständlich Lebenswahrheiten, das sind diejenigen "Einstellungen", die sich bewährt haben in Krisensituationen.
Der Sol invictus sollte nur illustrieren, dass das Fest schon eine Bedeutung hatte, die passend war in ihrer Interpretation für JC.
Warum sollte man den historischen Jesus auch da erwähnen? Wir feiern ja den auferstandenen und verkündigten Jesus.
Dass er auch eine historische Dimension hat, ist für die Botschaft erstmal sekundär.
Genauso wie es für die das Gesetz des Pythagoras nicht relevant ist, ob Pythargoras wirklich gelebt hat und ob er nicht etwa Hutzli-Putzli hieß.
zoon politikon
14.07.2011, 14:37
Es gibt Lebenseinstellungen aber keine Lebenswahrheiten! Ich war es auch nicht, der Sol Invictus ins Gespräch gebracht hat. Der wird jedes Jahr ebensowenig im Weihnachtsgottesdienst erwähnt wie der historische Jesus.
Ergänzung:
Mich ärgert das, wenn ich evangelisch-relativistische Pfaffen davon reden höre, dass es mehr als eine Wahrheit gäbe, obwohl ich der Ansicht bin, dass es mehr als eine gesunde Lebenseinstellung gibt.
Aber diese Vergewaltigung des Wahrheitsbegriffs ist mit mir nicht zu machen.
Also ICH bin kein "Pfaffe". Und ob es mich trotzdem ärgerte, dass du den kommunistisch-faschistischen Sprachgebrauch "Pfaffe" benutzt, kratzt dich ja auch nicht.
Es gibt nur eine Wahrheit! Aber diese Wahrheit zeigt sich in unterschiedlicher Weise.
Die Rose z.B. kann in biologischer Sicht als photosynthetisierendes Etwas beschrieben werden, aus symbolischer Sicht als Zeichen der Liebe.
Nun sollte eben der mit dieser Blume beschenkte wohl eher nicht zu einem Vortrag über die Photosynthese ansetzen, sondern dem Schenker auf einer emotionalen Ebene antworten.
Unschlagbarer
14.07.2011, 15:54
Also ICH bin kein "Pfaffe". Und ob es mich trotzdem ärgerte, dass du den kommunistisch-faschistischen Sprachgebrauch "Pfaffe" benutzt, kratzt dich ja auch nicht... Nee, was du dir alles so zusammenspinnst, du oberschlauköpfiger Kirchendiener!
Pfaffe erklärt jemand bei wiki so:
Der Begriff Pfaffe (von lat.: papa = Vater) war im Gegensatz zum Mönch eine Bezeichnung für einen Geistlichen (Weltgeistlichen vgl. (Weltpriester)). Der Begriff wurde ursprünglich für römisch-katholische Priester oder Geistliche in würdevoller Bedeutung, oft auch allgemein für eine Person, die nach einer geistlichen Regel lebt, verwendet. Im Mittelalter waren schließlich fast allein die Geistlichen gebildet.
Seit der Reformation der Kirche durch Martin Luther allerdings wurde „Pfaffe“ zunehmend zu einer mehr abfälligen Bezeichnung.Hört, hört, dass dieser Begriff in wohlwollender Absicht für Funktionäre der römisch-kathlischen Kirche eingeführt und erst seit deinem protestantischen Oberpriester (Luther) zunehmend abwertend benutzt wird.
Nicht, dass du dich jetzt ärgerst, dass du dich nicht zu den Pfaffen rechnest, mein "Bester"!
Aber bei dir gehören solche Irrtümer wie viele andere ja zur "Bildung", gelehrt in deiner "Uni von innen".
Also ICH bin kein "Pfaffe". Und ob es mich trotzdem ärgerte, dass du den kommunistisch-faschistischen Sprachgebrauch "Pfaffe" benutzt, kratzt dich ja auch nicht.
Nö, ich bin ebensowenig eine Ausgeburt der Liebe, wie die, die an der verabsolutierte Liebe glauben, wenn ich auch keinen kommunistisch-faschistischen Sprachgebrauch pflege.
Es gibt nur eine Wahrheit!
Problematisch wird es, wenn vermeintlich Heiliges unwahr ist.
Aber diese Wahrheit zeigt sich in unterschiedlicher Weise.
Die Rose z.B. kann in biologischer Sicht als photosynthetisierendes Etwas beschrieben werden, aus symbolischer Sicht als Zeichen der Liebe.
Nun sollte eben der mit dieser Blume beschenkte wohl eher nicht zu einem Vortrag über die Photosynthese ansetzen, sondern dem Schenker auf einer emotionalen Ebene antworten.
Ich bin kein Pfaffenfreund und kein Vogelfreund. Die Liebe zu solchen religiösen Ansichten fehlt mir, nicht zuletzt deswegen, weil ich keine Unwahrheiten liebe. Es gibt für mich Göttlicheres als die alten Überlieferungen. Diese Behauptung von mir ist aber objektiv nicht beweisbar, da sie ja nur für mich gilt. Was ich für göttlich halte müssen andere nicht für göttlich halten. Was ich für göttlich halte ist keine Wahrheit.
Es gibt selbstverständlich Lebenswahrheiten, das sind diejenigen "Einstellungen", die sich bewährt haben in Krisensituationen.
Mit Worten kann man spielen. Sie besitzen keine Allgemeingültigkeit. Dann haben die evangelischen relativistischen Pfaffen recht und es gibt mehr als eine Lebenswahrheit aber nur allgemeingültige objektive Wahrheiten.
Und zwischen der Bedeutung beider Wahrheitsbegriffe sollte man strikt unterscheiden.
Und die Geburtsgeschichten Jesus sind historisch unwahr, wie auch einiges andere an den biblischen Geschichten unwahr ist. Ihr entwickelt eure "Lebenswahrheiten" aus unwahren Geschichten heraus. Das kann man aber auch etwas praxisorientierter gestalten, indem man sich am wirklichen Leben orientiert.
zoon politikon
14.07.2011, 16:55
Mit Worten kann man spielen. Sie besitzen keine Allgemeingültigkeit. Dann haben die evangelischen relativistischen Pfaffen recht und es gibt mehr als eine Lebenswahrheit aber nur allgemeingültige objektive Wahrheiten.
Und zwischen der Bedeutung beider Wahrheitsbegriffe sollte man strikt unterscheiden.
Und die Geburtsgeschichten Jesus sind historisch unwahr, wie auch einiges andere an den biblischen Geschichten unwahr ist. Ihr entwickelt eure "Lebenswahrheiten" aus unwahren Geschichten heraus. Das kann man aber auch etwas praxisorientierter gestalten, indem man sich am wirklichen Leben orientiert.
Die Lehre JC war schon immer am wirklichen Leben orientiert! Deshalb ist sie auch so erfolgreich.
Sie nimmt den Menschen RADIKAL ernst, in all seiner Begrenzung und Potenzialität.
Sie bewältigt, wie alle Religion, den Unterschied zwischen Sein und Sollen, mit dem jeder ständig konfrontiert ist, der nicht im Staube des plattesten Materialismus vor sich hin vegetiert.
Du machst ständig Kategorienfehler, in dem du die religiöse Erzähltradition als historische (!) Dokumentation interpretierst, was sie nicht ist und auch nicht sein will! Warum wirfst du das den Gläubigen vor? Das ist allein dein Problem.
Silencer
14.07.2011, 17:43
Das ist alles unwissenschaftlicher Mist!
......
Die Sintflut hat stattgefunden!
Schon im Gilgamesch-Epos wird sie erwähnt und die Forschung bestätigt das.
Die Aufgabe des Mythos ist die narrative Bewältigung dieser existentiellen Katastrophe, und das war vor 4000 Jahren.
..........
Ja sicher! :)) Mir ist nur schleierhaft wie die Sintflut entstehen und verlaufen sollte. Aus dem AT wissen wir dass es so stark geregnet hat, dass die ganze Erde unter grossen Massen von Wasser verschwunden ist, bis alles ausser Arche Noah mit ihren Tieren, ertrunken ist. Es müssten also hunderte von Metern hohe Wassersstände überall auf dem Globus herschen. Wenn wir uns aber die Wassermenge in der Atmosphäre ansehen von 0,001 %, kommen wir zu dem Schluss dass solche Sintflut nicht entstehen konnte.
Wenn schon, dann handelt sich dabei irgendwo regional um grosse Überschwemmungen oder um regionale geologische Katastrophen wie z.B. das Mittelmeer als Senke fühlte sich mit Atlantikwasser, oder das Schwarzmeer füllt sich mit Mittelmeerwasser usw.
Das mit dem Abschmelzen von Poolkappen dauerte zu lange um als Sintflut irgendwo wahrgenommen zu werden.
Wassermenge auf der Erde:
Wassermenge (in km 3) In % des Total
Weltmeere 1’349’864’600 = 97.390 %
Polareis, Gletscher 27’820’000 = 2.010 %
Grundwasser, Bodenfeuchte 8’060’000 = 0.580%
Seen, Flüsse 230’000 = 0.019 %
Atmosphäre 10’000 = 0.001 %
Total 1’385’984’600 = 100.000 %
Ja sicher! :)) Mir ist nur schleierhaft wie die Sintflut entstehen und verlaufen sollte. Aus dem AT wissen wir dass es so stark geregnet hat, dass die ganze Erde unter grossen Massen von Wasser verschwunden ist, bis alles ausser Arche Noah mit ihren Tieren, ertrunken ist. Es müssten also hunderte von Metern hohe Wassersstände überall auf dem Globus herschen. Wenn wir uns aber die Wassermenge in der Atmosphäre ansehen von 0,001 %, kommen wir zu dem Schluss dass solche Sintflut nicht entstehen konnte.
Wenn schon, dann handelt sich dabei irgendwo regional um grosse Überschwemmungen oder um regionale geologische Katastrophen wie z.B. das Mittelmeer als Senke fühlte sich mit Atlantikwasser, oder das Schwarzmeer füllt sich mit Mittelmeerwasser usw.
Das mit dem Abschmelzen von Poolkappen dauerte zu lange um als Sintflut irgendwo wahrgenommen zu werden.
Wassermenge auf der Erde:
Wassermenge (in km 3) In % des Total
Weltmeere 1’349’864’600 = 97.390 %
Polareis, Gletscher 27’820’000 = 2.010 %
Grundwasser, Bodenfeuchte 8’060’000 = 0.580%
Seen, Flüsse 230’000 = 0.019 %
Atmosphäre 10’000 = 0.001 %
Total 1’385’984’600 = 100.000 %
Es soll tatsächlich ein Ereignis stattgefunden haben, dass später als die Sinflut bekannt wurde. Aber natürlich hatte da weder ein erzürnter Rachegott damit zutun, noch war das ein Weltumspannendes Ereignis, sondern eine regionale Naturkatastrophe.
Das Schwarze Meer war früher ein Süsswassersee, dessen Wasserstand weit unter Meeresspiegel lag und nur ca halb so groß wie heute war, das beweisen gefundene Gesteinsablagerungen. Als die Landbrücke am Bosporus zusammenbrach und sich das Mittelmeer in den See ergoss, muß es denn Anwohnern so vorgekommen sein, als ob die gesamte Welt versinkt.
Der gesamte Hokuspokus wurde später einfach dazugedichtet.
http://www.atlantis-schoppe.de/
ja alles nur Biomasse ! was daraus eigentlich für eine Ethik abgeleitet werden muss würden viele nicht aushalten !
Befassen Sie sich mal mit der Evolution. Da findet man alle Antworten bezüglich Regeln des Zusammenlebens und Umgang.
Korrektur: Buddhisten, Christen, Juden, Islamis und Atheisten haben einen Glauben, der richtig sein kann. Nur glauben idiotische Islamis und Atheisten zu wissen. Da sie aber nichts beweisen können, sind sie eben Deppen. Und noch viel übler: sie werden Verbrecher, wenn sie ihr angebliches Wissen Allen mit Gewalt aufzwingen wollen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Unsere Foren-Atheisten zeigen ja fast mit jedem ihrer Beiträge: "Ich weiß, und Du bist blöde!" Buddhisten sind hier leider nicht vertreten, aber Christen sagen hier eindeutig: "Ich glaube und stehe stehe zu meinem Glauben. Denk was Du willst, meinen Glauben brauchst Du nicht anzumehmen. Ich bete aber für Dich, und falls Du Not leidest, helfe ich Dir so gut ich kann."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Da unser BRD-Christen unsere BRD-Atheisten zu gut mästen, Christen zahlen hier ja 85% der Steuern und Abgaben, feuern unsere Atheisten hier ganze Breitseiten Verbal-Kacke auf die Christen und ignorieren völlig: ohne Christen ging hier in der BRD das Licht aus und Atheisten würden im Dunkeln verhungern. Ohne Atheisten fielen hier aber höchstens einige Tage ein paar Klofrauen und Latrinenputzer aus.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Noch ist die BRD christliches Abendland, obwohl es Islamis und Atheisten mißfällt. Also heul ruhig weiter, denn die Christen können es verkraften. Ihr Glaube macht sie stark. Ich bin kein Christ und finde Atheisten- und Islami-Fanatiker ekelhaft.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und da ich kein Christ bin http://www.24-carat.de/2009/Juhuh.gif lehrt mein Jesus auch eine andere Art Nächstenliebe, denn Atheisten und Islamis sehe ich nur als Sozial-Ballast, den normale Menschen wohl nicht mehr all zu lange mitschleppen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif
Du hast einen Gutschein für eine weitere unsachliche Diskussionsführung mit enthaltener Pöbelei gewonnen. Den Gutschein darfst Du später einlösen. Vielleicht gehe ich dann darauf ein. Derweil kannst Du Dich mit Deinem Jesus weiter vorbereiten.
gerade die Frage nach der Theodizee wird in den Religionen beantwortet im Atheismus gibt darauf keine Antwort - da hat man einfach nur Pech gehabt und ist schlecht weggekommen. Was meistens natürlich einschliesst für das eigene Glück über Leichen zu gehen, auch im übertragenen Sinne !
der Mensch hat laut Bibel nicht vom Apfel gegessen im Paradies , sondern von der Frucht vom Baum der Erkenntnis ! das es ein Apfel war kam erst durch die Renaissancemaler auf die einen Apfel gemalt haben um die Szene im Paradies zu kolportieren da es in Europa als Frucht eben vorwiegend den Apfel gab. diese Vorurteil hat sich dann volkstümlich tradiert !
es gab keinen Apfeltest! interessanter ist die Frage das wahrscheinlich der Mensch aus dem Paradies geworfen wird wenn die Erkenntnis anfängt. Man kann das auch richtig lebenstechnisch sehen als Kind ist man unschuldig bevor die Erkenntnis wächst und damit erkennen wir dann eine Hölle! Kinder sind ja per se für sich unschuldig und ihre Welt ist es auch! es kann auch ein natürlicher Prozess sein der jeden Menschen (Sterblichen) ergreift und den man dann Namen gibt Erkenntis , Erbsühnde etc. !!!
leider können wir nicht ermessen was allmächtig bedeutet. Wir stellen uns immer nur menschliche machtvolle Allmächtigkeit vor ! aber das kann und wird falsch sein !
"unsere Wirklichkeit" ist nicht geklärt bzw. zu viel geklärt durch die Gesellschaft !
in der Realität leben wir ja und die kann ja durch das göttliche in uns erzeugt sein. Vielleicht gibt es gar keinen Menschen und der Mensch ist nur eine Seil zwischen "Tier" und "Gott" oder besser gesagt eine Metapher !
das Problem ist das die Leute denken zu wissen was der sog. "Mensch" ist !
ein Spaghettimonster ist eine kindliche Vorstellung von Gott die sich bei Leuten findet die diese Vorstellung durch ungenügenden religiösen Input ihrer Umwelt immer noch bis ins Erwachsenenalter mittragen - Gott als Gespenst als großes Monster!
Und die Antwort auf die Frage der Theodizee ist? Eigenartig, dass Sie gerade jetzt den Kern vorenthalten?
Egal ob Apfel, Banane oder Papaya, die Aussage bleibt die gleiche, dass ist nicht von der Anatomie der Frucht abhängig ;) Bzw ich bin lieber außerhalb des Paradieses, und bin aufgeklärt (habe die Erkenntnis^^), als innerhalb, und bin nichts-denkender Skalve der Kirche.
Zwischen Tier und Gott? Sagen Sie mir, worin unterschiedne Sie sich von einem Orang-Utan (der wohl als "Tier" klassifiziert wird)? Religionen sind meist so vermessen, den Menschen als die "Krone der Schöpfung" darzustellen. Doch auch Delfine haben Emphatievermögen, Orang-Utans räumliche Vorstellungskraft. Wir haben einfach ein überdimensional großes Gehirn, mehr nicht.
In den Worten der Gläubigen: Beweisen Sie mir, dass es kein Spaghettimonster war, das die Welt erschaffen hat?! Um vorzugreifen: Ein Spaghettimonster ist keine weniger kindische und unwahrscheinliche Vorstellung wie Gott mit all seinen zugeschriebenen Attributen.
Die Lehre JC war schon immer am wirklichen Leben orientiert! Deshalb ist sie auch so erfolgreich.
Sie nimmt den Menschen RADIKAL ernst, in all seiner Begrenzung und Potenzialität.
Sie bewältigt, wie alle Religion, den Unterschied zwischen Sein und Sollen, mit dem jeder ständig konfrontiert ist, der nicht im Staube des plattesten Materialismus vor sich hin vegetiert.
Du machst ständig Kategorienfehler, in dem du die religiöse Erzähltradition als historische (!) Dokumentation interpretierst, was sie nicht ist und auch nicht sein will! Warum wirfst du das den Gläubigen vor? Das ist allein dein Problem.
Du machst einen dicken Kategorienfehler, den du rethorisch dadurch umschiffen willst, mir einen zu unterstellen. Du redest über zwei Bedeutungen von Wahrheit, die du als eine Wahrheit bezeichnest, obwohl sie nicht kompatibel sind.
Die Geburtslegenden von Jesus sind historische Unwahrheiten und werden nicht deswegen irgendwie wahr, weil du mir Kategorienfehler unterstellst, obwohl du scheinbar den Begriff Wahrheit selbst keiner Kategorie eindeutig zuordnen kannst.
Ergänzung:
Ich habe über das Thema Wahrheit und Kategorienfehler schonmal einen Themenstrang aufgemacht: die Antworten waren so verschwurbelt, wir ich das erwartet habe. Da steckt keine ontologische oder analytisch kategoriale Ordnung hinter dem, was da geantwortet wurde.
http://www.politikforen.net/showthread.php?110635-Personifizierte-Wahrheit-gibt-es-die
Ergänzung2:
Ehrzähltraditionen sind kulturbedingte Phänomene, aber sind nicht wahr. Es gibt keine wahre Kultur. Es gibt viele Kulturen.
Erik der Rote
14.07.2011, 21:03
Du vielleicht nicht, wir schon. Die Ethik der reinen Biomasse... Hier würde wenigstens nichts verfälscht, gelogen oder verdreht. So ist das Leben nun mal: Biomasse, und Energie. Ihr sagt eben Seele zur Energie. Ihr sucht ja wohl auch nach einem Über-Universum, in dem sich unerkannt von uns Menschen euer Gott aufhält, und ziemlich verzweifelt nach einem "Sinn des Lebens an sich", den ihr aber trotz unentwegter Suche noch immer nicht gefunden habt.
Schade um die Zeit...
deinen jetzigen Sinn im Leben scheinst du ja vollkommen unvermittelt jeden TAg herauszuposen - Christenhass !
Erik der Rote
14.07.2011, 21:05
Befassen Sie sich mal mit der Evolution. Da findet man alle Antworten bezüglich Regeln des Zusammenlebens und Umgang.
Welche da sind ??? Fressen und gefressen werden und wer sich nicht anpasst wird ausgemerzt - das ist Evolution! und nicht so ein peacescheiss den dein Avatarbildchen vermittelt !
Erik der Rote
14.07.2011, 21:18
Und die Antwort auf die Frage der Theodizee ist? Eigenartig, dass Sie gerade jetzt den Kern vorenthalten?
wenn es dich wirklich interessiert bin ich gewillt dir dieses Wissen weiterzugeben ! alle Religionen setzten dabei andere bedeutende Akzente sind aber im "eigentlichen Kern" gleich ! alle HAuptreligionen geben in ihrer Sprache die Antwort ! du hast nie gefragt welche du meinst , weil es dich eigentlich nicht wirklich interessiert
Egal ob Apfel, Banane oder Papaya, die Aussage bleibt die gleiche, dass ist nicht von der Anatomie der Frucht abhängig ;)
genau die Frucht vom BAum der Erkenntis ist eine Papaya !:rolleyes: ich meine wenn man Lust hat Schweinen die Schönheit von Beethovens 9 zu erklären wird man wahrscheinlich genauso weit kommen !
Bzw ich bin lieber außerhalb des Paradieses, und bin aufgeklärt (habe die Erkenntnis^^), als innerhalb, und bin nichts-denkender Skalve der Kirche.
mit jeder Stellungnahme merkt man du bist einfach noch ein Kiddie und grün hinter den Ohren und verstehst nicht worüber man spricht. Es ist so wie man Kinder über Sex bzw. geschlechtlicher Liebe reden würde sie würden es im Grunde nicht verstehen. Darum du musst erst reifen!
Zwischen Tier und Gott? Sagen Sie mir, worin unterschiedne Sie sich von einem Orang-Utan (der wohl als "Tier" klassifiziert wird)? Religionen sind meist so vermessen, den Menschen als die "Krone der Schöpfung" darzustellen. Doch auch Delfine haben Emphatievermögen, Orang-Utans räumliche Vorstellungskraft. Wir haben einfach ein überdimensional großes Gehirn, mehr nicht.
#
ich hoffe dein Lehrer hat auch genug Empathievermögen mit dir ! :2faces:
In den Worten der Gläubigen: Beweisen Sie mir, dass es kein Spaghettimonster war, das die Welt erschaffen hat?! Um vorzugreifen: Ein Spaghettimonster ist keine weniger kindische und unwahrscheinliche Vorstellung wie Gott mit all seinen zugeschriebenen Attributen.
das ist zwar schon rein logisch Unsinn, aber es ist egal, weil du es in deinem Reifegrad nicht verstehen würdest !
wenn ein Spaghettimonster in deinem Leben weiter hilft ist es doch schön! und jetzt geh BMX fahren :D
Erik der Rote
14.07.2011, 21:22
Ja natüüüürlich. Die lieben Toten kommen also an keinen Ort, um ihre Seele baumeln zu lassen. Sie hängen quasi im Nirvana, besser im Nirgendwo.
Mal ehrlich, Seele nach dem Tode ist doch absoluter Quatsch. Sowas gibts nicht, genausowenig wie Götter aller Art - außer in den Hirnen religiöser, abergläubischer Leute.
"Art" heißt ja auch Kunst, nichtwahr. Gott ist ein Kunstobjekt, genauso wie Himmel und Hölle, mehr nicht. Zum Malen grad noch geeignet oder zum Lieder drüber singen. Wer sowas für bare Münze nimmt, dem ist sowieso nicht zu helfen.
Dein "im wissenschaftlichen Verständnis" ist dagegen nur der reine Unsinn. Welche "Wissenschaft" soll das denn sein, die sich mit Himmel und Hölle ernsthaft befasst? Theologie ist keine Wissenschaft im strengen Sinne. Und Religion sowieso nicht. Und sonst befasst sich ja keiner ernsthaft damit.
nur soviel nach dem Tod ist vor dem Tod oder wie ein Weiser mal gesagt hat: nach dem Spiel ist vor dem Spiel und ein Spiel dauert 90 Min !!! er war ein wahrhaft Erleuchterer haha :D
damit kommt auch leicht dahinter was Religion eigentlich mit Hölle meint - wenn man 1 und 2 zusammenzählen kann !
Sie bewältigt, wie alle Religion, den Unterschied zwischen Sein und Sollen, mit dem jeder ständig konfrontiert ist, der nicht im Staube des plattesten Materialismus vor sich hin vegetiert.
Ich habe auch zur Philosophie Bunges schon einen Themenstrang eröffnet:
http://www.politikforen.net/showthread.php?110596-ontologischer-Materialismus-nach-Bunge
Ich vermute aber, dass dir die Philosophie Bunges zu schwierig ist. Der "platte Materialismus" ist primär die Kontraposition zum "platten Idealismus" der verständlicherweise das Risiko birgt, sich in Traumwelten zu verirren.
Erik der Rote
14.07.2011, 21:26
.
Die Geburtslegenden von Jesus sind historische Unwahrheiten und werden nicht deswegen irgendwie wahr, weil du mir Kategorienfehler unterstellst, obwohl du scheinbar den Begriff Wahrheit selbst keiner Kategorie eindeutig zuordnen kannst.
.
du kannst zwar hier auf Zoon einprügeln
aber ich habe dir doch dargelegt das die Geburtsgeschichten bei Matthäus und LUkas sich nicht widersprechen ! und jetzt wiederholst du das wieder !
du kannst zwar hier auf Zoon einprügeln
aber ich habe dir doch dargelegt das die Geburtsgeschichten bei Matthäus und LUkas sich nicht widersprechen ! und jetzt wiederholst du das wieder !
Soweit ich micht entsinnen kann, hast du gesagt, dass Tatsachen für dich irrelevant sind, da sie für die "Glaubensentwicklung" nebensächlich sind. Dann widersprechen sich die Geburtsgeschichten tatsächlich nicht. Dann gibt es gar keine Widersprüche, solange nur die Glaubensentwicklung nicht gestört wird.
Und ich Depp habe angefanngen mit dir zu diskutieren, ich dummer Störfaktor. :rolleyes:
Erik der Rote
14.07.2011, 21:43
Soweit ich micht entsinnen kann, hast du gesagt, dass Tatsachen für dich irrelevant sind, da sie für die "Glaubensentwicklung" nebensächlich sind. Dann widersprechen sich die Geburtsgeschichten tatsächlich nicht. Dann gibt es gar keine Widersprüche, solange nur die Glaubensentwicklung nicht gestört wird.
Und ich Depp habe angefanngen mit dir zu diskutieren, ich dummer Störfaktor. :rolleyes:
lies Antwort 1068 !
Welche da sind ??? Fressen und gefressen werden und wer sich nicht anpasst wird ausgemerzt - das ist Evolution! und nicht so ein peacescheiss den dein Avatarbildchen vermittelt !
Nein, deshalb sage ich ja: Befaasen Sie sich mal damit. Zum Beispiel bringt es Selektionsvorteile ein, die Gemeinschaft zu stärken und für Andere zu sorgen. Ich führe es hier nicht mehr aus, denn damit könnte man Bücher füllen (wurden gefüllt). Wie gesagt: lesen Sie mal rein.
wenn es dich wirklich interessiert bin ich gewillt dir dieses Wissen weiterzugeben ! alle Religionen setzten dabei andere bedeutende Akzente sind aber im "eigentlichen Kern" gleich ! alle HAuptreligionen geben in ihrer Sprache die Antwort ! du hast nie gefragt welche du meinst , weil es dich eigentlich nicht wirklich interessiert
Sie wissen wirklich was mich interessiert, was ich denke usw... Beschränken Sie Ihre Aussagen besser auf Gebiete, über die Sie auch fundierte Aussagen machen können. Alles andere ist und bleibt lächerlich.
Und bitte, ich würde gerne "dazu lernen". Wenn Sie es können, klären Sie mich auf, weshalb "Gott", "Allah" oder "Jahwe" all das Leid in der Welt geschehen lassen.
mit jeder Stellungnahme merkt man du bist einfach noch ein Kiddie und grün hinter den Ohren und verstehst nicht worüber man spricht. Es ist so wie man Kinder über Sex bzw. geschlechtlicher Liebe reden würde sie würden es im Grunde nicht verstehen. Darum du musst erst reifen!
ich hoffe dein Lehrer hat auch genug Empathievermögen mit dir ! :2faces:
.... und auf ein Argument wartete man vergebens.... Sobald Sie aufhören, zu versuchen mich zu diskreditieren, können wir weiterreden ;)
Ich habe lange Zeit in NPD-Foren dskutiert, dort konnte man die gleichen Symptome beobachten: sehr früh hat sich die NPD Administration eingeschaltet und angefangen mit mir zu diskutieren. Es dauerte nicht lange, dass den Admins keine Argumente mehr einfielen, doch wer wären Sie, das zuzugeben? Nein, sie reagierten genauso wie Sie.
das ist zwar schon rein logisch Unsinn, aber es ist egal, weil du es in deinem Reifegrad nicht verstehen würdest !
wenn ein Spaghettimonster in deinem Leben weiter hilft ist es doch schön! und jetzt geh BMX fahren :D
Wie gesagt: Lernen Sie zu argumentieren und wir unterhalten uns weiter. Und sojemand hat den Status "Forenheiliger"?
Ich würde mich schämen, einen solchen Status inne zu haben und zeitgleich solchen Schmarn von mir zu geben.
Erik der Rote
14.07.2011, 22:23
Und bitte, ich würde gerne "dazu lernen". Wenn Sie es können, klären Sie mich auf, weshalb "Gott", "Allah" oder "Jahwe" all das Leid in der Welt geschehen lassen.
.
man kann nur sagen was die Religionen offiziell dazu lehren nicht mehr und nicht weniger kann man dazu im klassischen Sinne "lernen" !
Erik der Rote
14.07.2011, 22:34
andere ist und bleibt lächerlich.
Und bitte, ich würde gerne "dazu lernen". Wenn Sie es können, klären Sie mich auf, weshalb "Gott", "Allah" oder "Jahwe" all das Leid in der Welt geschehen lassen.
zuerst gibt es für alle Religionen die du nennst nur einen Gott - Allah und JAhwe sind nur das arabische bis hebräische Wort für das deutsche Gott
ich bin zwar kein Bibelexeget aber in der Bibel steht was anderes als du es hier konstruieren willst das liegt vielleicht daran das du die Stellen wahrscheinlich nicht gelesen hast bzw. nicht verstanden !
den beide können absolut kombiniert werden sind ja auch die drei Synoptiker !
fakt ist nur Lukas ausführlicher ist
Lukas:
er schreibt Josef und Maria leben in NAzareth und da sie sich in Steuerlisten eintragen müssen zieht er mit seiner hichschwangeren Frau los - sie bekommt das Kind unterwegs in Bethlehem - sie fliehen weiter nach Ägypten - sie kommen wieder nach NAzareth zurück ihrer Heimatstadt
bei MAtthäus das selbe er setzt nur später ein der selbe Ablauf:
Jesus wird in Bethlehem geboren - sie fliehen nach Ägypten - sie kehren zurück nach Nazareth
ja wo soll denn da ein Unterschied oder großer Widerspruch sein ??? da hat dein Kirchenkritiker schund geschrieben !
Matth. 2, 22 Als er aber hörte, dass Archelaus in Judäa König war anstatt seines Vaters Herodes, fürchtete er sich, dorthin zu gehen. Und im Traum empfing er Befehl von Gott und zog ins galiläische Land 23 und kam und wohnte in einer Stadt mit Namen Nazareth, damit erfüllt würde, was gesagt ist durch die Propheten: Er soll Nazoräer heißen
Was wäre das für ein seltsamer Befehl, einfach wieder nach Hause zu gehen inklusive der vermeintlichen Prophezeiung die sich durch diesen Umzug erfüllt haben soll? Nazareth wird bei Matthäus hier erstmals namentlich erwähnt.
Lukas 2,22 Und als die Tage ihrer Reinigung nach dem Gesetz des Mose um waren, brachten sie ihn nach Jerusalem, um ihn dem Herrn darzustellen
Überstürzt scheint die Flucht nach Ägypten nicht abgelaufen zu sein. Die jüdischen Reinheitsgebote die für Frauen nach der Schwangerschaft galten und die Reise nach Jerusalem, bevor es zurück nach Nazareth ging, wurden eingehalten.
Lukas2,39 Und als sie alles vollendet hatten nach dem Gesetz des Herrn, kehrten sie wieder zurück nach Galiläa in ihre Stadt Nazareth.
Nun ja, den Trip nach Ägypten der zwischen Jerusalem und der Rückkehr nach Nazareth lag, und der ja nur einen kleinen Umweg darstellte, scheint der Autor des Lukasevangeliums nicht für erwähnenswert gehalten zu haben.
kotzfisch
14.07.2011, 23:04
[QUOTE=PastorPeitl;4648745]Ich glaube, mein Vater würde Dir nunmehr den Arsch versohlen. Der ist nämlich GRUENER.
Was allerdings meinen Grossvater betrifft: Der war wirklich mit Bormann, Schindler und Stauffenberg im internen Widerstand der NSDAP.
http://www.youtube.com/watch?v=ShHTRVk5dYQ
Mann Peitl, Du Pfeife, Heydrich,Daluege,Dirlewanger und Sepp Dietrich waren dann wohl auch Widerständler.
Bitte halte Dich bei Geschichte raus, Du hast Null Ahnung.
kotzfisch
14.07.2011, 23:05
Schindler war übrigens ebenfall nicht im Widerstand.
Dorftanne.
man kann nur sagen was die Religionen offiziell dazu lehren nicht mehr und nicht weniger kann man dazu im klassischen Sinne "lernen" !
zuerst gibt es für alle Religionen die du nennst nur einen Gott - Allah und JAhwe sind nur das arabische bis hebräische Wort für das deutsche Gott
Ich freue mich, dass Sie sich diesmal auf das Wesentliche beschränkt haben.
Zu Allah, Jahwe etc: Ich weiß, deshalb habe ich das Wörtchen "oder" verwand und nicht "und".
Mir sind diese Lehren nicht bekannt, ich warte auf Ihre Auflösung. ;)
zoon politikon
15.07.2011, 07:16
Ja sicher! :)) Mir ist nur schleierhaft wie die Sintflut entstehen und verlaufen sollte. Aus dem AT wissen wir dass es so stark geregnet hat, dass die ganze Erde unter grossen Massen von Wasser verschwunden ist, bis alles ausser Arche Noah mit ihren Tieren, ertrunken ist. Es müssten also hunderte von Metern hohe Wassersstände überall auf dem Globus herschen. Wenn wir uns aber die Wassermenge in der Atmosphäre ansehen von 0,001 %, kommen wir zu dem Schluss dass solche Sintflut nicht entstehen konnte.
Wenn schon, dann handelt sich dabei irgendwo regional um grosse Überschwemmungen oder um regionale geologische Katastrophen wie z.B. das Mittelmeer als Senke fühlte sich mit Atlantikwasser, oder das Schwarzmeer füllt sich mit Mittelmeerwasser usw.
Das mit dem Abschmelzen von Poolkappen dauerte zu lange um als Sintflut irgendwo wahrgenommen zu werden.
Wassermenge auf der Erde:
Wassermenge (in km 3) In % des Total
Weltmeere 1’349’864’600 = 97.390 %
Polareis, Gletscher 27’820’000 = 2.010 %
Grundwasser, Bodenfeuchte 8’060’000 = 0.580%
Seen, Flüsse 230’000 = 0.019 %
Atmosphäre 10’000 = 0.001 %
Total 1’385’984’600 = 100.000 %
Natürlich war das eine regionale Sache! Niemand hat was anderes behauptet!
Wie sollten die Menschen das sonst beurteilen, dass ein Großteil der ihnen bekannten Welt unter Wasser stand?
Denk man an Bangladesh oder Pakistan!
Sintflut heißt ja schon "große Flut".
Ich bin immer wieder überrascht, wie naiv die Vorstellungen von Atheisten über Mythen und archaische Urbilder sind.
zoon politikon
15.07.2011, 07:21
Es soll tatsächlich ein Ereignis stattgefunden haben, dass später als die Sinflut bekannt wurde. Aber natürlich hatte da weder ein erzürnter Rachegott damit zutun, noch war das ein Weltumspannendes Ereignis, sondern eine regionale Naturkatastrophe.
Das Schwarze Meer war früher ein Süsswassersee, dessen Wasserstand weit unter Meeresspiegel lag und nur ca halb so groß wie heute war, das beweisen gefundene Gesteinsablagerungen. Als die Landbrücke am Bosporus zusammenbrach und sich das Mittelmeer in den See ergoss, muß es denn Anwohnern so vorgekommen sein, als ob die gesamte Welt versinkt.
Der gesamte Hokuspokus wurde später einfach dazugedichtet.
http://www.atlantis-schoppe.de/#
Immerhin weißt du mehr als r2d2.
Andererseits muss man sich fragen, wie Menschen damit umgehen sollen, die solche Katastrophen überlebt haben, deren gesamte Existenz vernichtet wurde.
Dass man das in einen Deutezusammenhang bringen muss, um das in seiner Lebensgeschichte erzählbar zu machen, kann man jeden Tag beobachten, wenn Menschen von existentiellen Krisen gebeutelt werden. Das betrifft übrigens alle Menschen.
Natürlich kannst sich jemandem, der Krebs hat auch sagen: Naja, ich werde wahrscheinlich bald sterben, ist halt so - oder man versucht, um sein psychisches Überleben zu sichern, diese Krankheit interpretativ zu bewältigen und in seinem Leben nochmal was zu ändern. Nur so als Beispiel.
Wenn dann der Krebskranke zu dir sagt, du, ich denke mir, dass meine Krankheit mir auch Neues und Schönes im Leben gezeigt hat, sagst du dann auch, Quatsch, du wirst einfach krepieren???
PastorPeitl
15.07.2011, 07:57
@kotzfisch
Schindler war übrigens ebenfall nicht im Widerstand.
Wirst Recht haben. Schindlers Gegen-KZ in Posen war sicherlich im Sinne der NSDAP.
Und wenn wir gerade dabei sind:
Ich weiss, Stauffenberg sicherlich auch nicht. Der hätte Hitler nur aus Propagandagründen mit der Unterstützung Bormanns (deshalb so spätes Bemerken der Putschpläne) fast in die Luft gejagt.
Bitte tauschen. Ich wünsche mir einen Gesprächspartner der nicht nur einen Hut trägt, damit es ihm nicht in den Hals hineinregnet.
Felixhenn
15.07.2011, 09:47
@kotzfisch
Wirst Recht haben. Schindlers Gegen-KZ in Posen war sicherlich im Sinne der NSDAP.
Und wenn wir gerade dabei sind:
Ich weiss, Stauffenberg sicherlich auch nicht. Der hätte Hitler nur aus Propagandagründen mit der Unterstützung Bormanns (deshalb so spätes Bemerken der Putschpläne) fast in die Luft gejagt.
Bitte tauschen. Ich wünsche mir einen Gesprächspartner der nicht nur einen Hut trägt, damit es ihm nicht in den Hals hineinregnet.
Wenn Du Martin Bomann meinst, der wurde im Nürnberger Prozess in Abwesenheit zum Tod durch den Strang verurteilt. Man fand aber später heraus, dass er schon tot war.
http://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Bormann
Oscar Schindler war mitnichten in der Gruppe die man dem Widerstand zurechnete. Er hat Juden gerettet, Widerständler gegen die Nazis war er jedoch nicht. Der war eher Lebenskünstler und Glücksritter.
Und selbst die Gruppe zu der Graf Stauffenberg zählte, ist nur mit Vorsicht als Widerstand zu bezeichnen. Bei manchen passt das Wort "Opportunist" besser. Die Gruppe war nach den Krieg weit größer als während des Krieges. Nach den Krieg waren alle gegen Hitler. Das Militär hätte bessere Möglichkeiten gehabt als eine Bombe in den Führerbunker zu schmuggeln und sich zu verpissen, sofern man denn eine Beseitigung des GröFaZ wirklich von Herzen gewollt hätte. Auch wenn das jetzt einen Aufschrei verursachen wird: Wirklichen echten Widerstand gegen die Nazis hat es im dritten Reich wohl nicht wirklich gegeben.
PastorPeitl
15.07.2011, 13:03
Der interne Widerstand war eine Gruppe hochkarätiger NS Offiziere, die sich in der NSDAP gegen die Judenvernichtung eingesetzt haben.
Das hatte mit dem direkten Widerstand nichts zu tun. Das hatte mit der ursprünglichen Ausrichtung einer NSDAP, bzw. DAP zu tun und dem, was nach der Befreiung Hitlers aus der Haft und dem Einfluss des amerikanischen Kapitals daraus geworden war.
Bormann zum Beispiel war gleichzeitig deutscher Geheimdienstchef und russischer Doppelspion.
Stauffenberg war SS Offizier und gleichzeitig Gegner der "deutschen Wirtschaft", also der Loge, die die KZ baute.
Schindler war NS Funktionär und gleichzeitig versteckte er Juden.
Mein Grossvater Otto Behaghel war Versorgungsoffizier von Posen, versorgte Schindler und versteckte selbst Juden.
usw.
Ich habe nicht behaupten wollen, dass diese Menschen nicht zur NSDAP gehört hätten. Ganz im Gegensatz, dass besondere bei ihnen war,
dass sie im Lauf der Zeit erkannten, dass der Weg falsch war aber blieben und sich der Judenverfolgung der NSDAP intern widersetzten.
Ihr deklariert den Widerstand falsch. Es gab auch NS Offiziere, die sich im internen Widerstand befanden.
Felixhenn
15.07.2011, 13:59
Der interne Widerstand war eine Gruppe hochkarätiger NS Offiziere, die sich in der NSDAP gegen die Judenvernichtung eingesetzt haben.
Das hatte mit dem direkten Widerstand nichts zu tun. Das hatte mit der ursprünglichen Ausrichtung einer NSDAP, bzw. DAP zu tun und dem, was nach der Befreiung Hitlers aus der Haft und dem Einfluss des amerikanischen Kapitals daraus geworden war.
Bormann zum Beispiel war gleichzeitig deutscher Geheimdienstchef und russischer Doppelspion.
Stauffenberg war SS Offizier und gleichzeitig Gegner der "deutschen Wirtschaft", also der Loge, die die KZ baute.
Schindler war NS Funktionär und gleichzeitig versteckte er Juden.
Mein Grossvater Otto Behaghel war Versorgungsoffizier von Posen, versorgte Schindler und versteckte selbst Juden.
usw.
Ich habe nicht behaupten wollen, dass diese Menschen nicht zur NSDAP gehört hätten. Ganz im Gegensatz, dass besondere bei ihnen war,
dass sie im Lauf der Zeit erkannten, dass der Weg falsch war aber blieben und sich der Judenverfolgung der NSDAP intern widersetzten.
Ihr deklariert den Widerstand falsch. Es gab auch NS Offiziere, die sich im internen Widerstand befanden.
Widerstand, das waren die Geschwister Scholl und andere Studenten. Die haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten das gemacht was machbar war. Wenn Martin Bohrmann, wie Du sagst, Widerstand gegen das NS-Regime geleistet hätte, hätten sich andere "Widerständler" wie auch beim Eugen Gerstenmaier (Kreisauer Kreis), gemeldet und den entlastet. Der wäre dann nicht zum Tode verurteilt worden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Bormann
kotzfisch
15.07.2011, 14:04
Peitl, Dorftanne: Bormann war ungefähr so im Widerstand wie Himmler.
Halt doch einfach die Klappe.Du hast NULL Ahnung von gar nichts.
Unschlagbarer
15.07.2011, 16:31
du kannst zwar hier auf Zoon einprügeln
aber ich habe dir doch dargelegt das die Geburtsgeschichten bei Matthäus und LUkas sich nicht widersprechen ! und jetzt wiederholst du das wieder !Wenn sich ein erfundener Mythos zweier Autoren nicht widerspricht, ist das selbstverständlich kein Nachweis, dass dieser Mythos auf Wahrheit beruht. Und das umso weniger, da die Evangelisten ihre Märchen gegenseitig sowieso nur abgeschrieben haben. Keiner von denen wusste irgendwas Verbindliches, keiner von denen war dabei. Das ist dadurch bewiesen, dass sie zwar die Geburt eines Menschen nicht erfinden mussten, aber die sog. Auferstehung und die nachfolgende Himmelfahrt schon, wie jeder eigentlich wissen müsste.
Also haben sie gelogen, außerdem: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht...
Unschlagbarer
15.07.2011, 16:34
Du hast NULL Ahnung von gar nichts.Nur mal rein wortklauberisch: Doppelte Verneinung ist ja eigentlich Bejahung. Das würde theoretisch also ermöglichen: Du hast voll Ahnung von allem. Wie gesagt, theoretisch, denn auf den Pastor kann das ja gar nicht zutreffen.
kotzfisch
15.07.2011, 16:36
Das ist ein Kunstgriff, um das Ausmaß seiner Unbildung zu illustrieren.Der hat NULL Ahnung.
Unschlagbarer
15.07.2011, 16:47
Andererseits muss man sich fragen, wie Menschen damit umgehen sollen, die solche Katastrophen überlebt haben, deren gesamte Existenz vernichtet wurde.
Dass man das in einen Deutezusammenhang bringen muss, um das in seiner Lebensgeschichte erzählbar zu machen, kann man jeden Tag beobachten, wenn Menschen von existentiellen Krisen gebeutelt werden. Das betrifft übrigens alle Menschen.
Natürlich kannst sich jemandem, der Krebs hat auch sagen: Naja, ich werde wahrscheinlich bald sterben, ist halt so - oder man versucht, um sein psychisches Überleben zu sichern, diese Krankheit interpretativ zu bewältigen und in seinem Leben nochmal was zu ändern. Nur so als Beispiel.
Wenn dann der Krebskranke zu dir sagt, du, ich denke mir, dass meine Krankheit mir auch Neues und Schönes im Leben gezeigt hat, sagst du dann auch, Quatsch, du wirst einfach krepieren???Wenn man dich manchmal so liest, meint man, du hast mit Religion gar nichts am Hute. Bis auf den "Deutungszusammenhang". Der ist eindeutig wieder aus der religiösen oder mystischen Ecke.
Deuten kann man alles mögliche. Sieht jemand einen Lichtfleck im Traume, kann er es so deuten, als hätte er Jesus gesehn. Überhaupt ist die ganze Traumdeutung ziemlicher Müll.
Wird ein Krebskranker wieder gesund, hat das natürlich ein Gott bewirkt. Stirbt die Ehefrau oder ein Kind mit Vier, ist das nur eine Prüfung Gottes. Nicht wahr?
Deutung ist nur Müllgelaber. Es wird eine Bedeutung konstruiert. Daher gibt es keinerlei "Deutungszusammenhänge", nur eben ausgedachte, konstruierte.
Und da Menschen sich jeden Mist ausdenken können, ist eben manchmal auch was Göttliches dabei. Und müssen muss man sowas überhaupt gar nicht. Nur Leute, die ständig nach überirdischen Ursachen suchen, eben weil sie hinter allem irgend 'nen Gott vermuten, konstruieren solche Zusammenhänge am laufenden Band. Regnet es, wird Gott gedankt, weil er angeblich den Regen geschickt hat. Kommen sieben dürre Jahre, steckt natürlich Gott dahinter. Geht die eigene Frau fremd, hat sie allerdings nicht Gott dazu gebracht, sondern der Teufel. Gott hat ja von Fremdgehn nicht die leiseste Ahnung ...
PastorPeitl
15.07.2011, 17:22
Habe zwar schon einmal den Verdacht gehört, dass Matthäus und Markus sich ähnlich sind. Von Matthäus und Lukas ist mir dies aber neu.
Glaube die beiden sind sich in der Geschichte noch nicht einmal über den Weg gelaufen.
Natürlich war das eine regionale Sache! Niemand hat was anderes behauptet!
Wie sollten die Menschen das sonst beurteilen, dass ein Großteil der ihnen bekannten Welt unter Wasser stand?
Denk man an Bangladesh oder Pakistan!
Sintflut heißt ja schon "große Flut".
Ich bin immer wieder überrascht, wie naiv die Vorstellungen von Atheisten über Mythen und archaische Urbilder sind.
Das steht so nicht im AT. Da wird es zu einer weltweiten Sintflut aufgebauscht.
Wer aus einem Messerstecher einen Massenmörder macht, lügt auch.
zoon politikon
15.07.2011, 18:32
Das steht so nicht im AT. Da wird es zu einer weltweiten Sintflut aufgebauscht.
Wer aus einem Messerstecher einen Massenmörder macht, lügt auch.
:rolleyes:
Für die Menschen vor 4000 Jahren war die ganze Welt halt das, was sie kannten. Abgesehen dass man es als literarischen Kunstgriff bezeichnen kann, um die Größe der Katastrophe verstehbar zu machen.
Es geht bei der Textsorte Mythos nicht und den Code wahr/falsch im empirischen Sinn! Und das hat auch noch keiner so gesehen.
Welche da sind ??? Fressen und gefressen werden und wer sich nicht anpasst wird ausgemerzt - das ist Evolution! und nicht so ein peacescheiss den dein Avatarbildchen vermittelt !
Tatsachen sind keine ethischen Normen. In der Natur geht es zwar nicht immer nur nach dem Schema fressen und gefressen werden ab, aber das spielt eine nicht unbedeutende Rolle.
:rolleyes:
Für die Menschen vor 4000 Jahren war die ganze Welt halt das, was sie kannten. Abgesehen dass man es als literarischen Kunstgriff bezeichnen kann, um die Größe der Katastrophe verstehbar zu machen.
Es geht bei der Textsorte Mythos nicht und den Code wahr/falsch im empirischen Sinn! Und das hat auch noch keiner so gesehen.
Die Kirchen erheben aber einen Wahrheitsanspruch. Und sie begehen hierbei einen Kategorienfehler. Sie beschäftigen sich nicht mit Tatsachen. Das ist gar nicht ihre Intention. Das machen auch Sozialarbeiter nicht. Das wäre also a priori nicht einmal so wichtig, ob sie sich nun mit Tatsachen beschäftigen oder nicht. Aber wenn man einen Wahrheitsanspruch erhebt, dann werde ich pingelig.
zoon politikon
15.07.2011, 18:41
Die Kirchen erheben aber einen Wahrheitsanspruch. Und sie begehen hierbei einen Kategorienfehler. Sie beschäftigen sich nicht mit Tatsachen. Das ist gar nicht ihre Intention. Das machen auch Sozialarbeiter nicht. Das wäre also a priori nicht einmal so wichtig, ob sie sich nun mit Tatsachen beschäftigen oder nicht. Aber wenn man einen Wahrheitsanspruch erhebt, dann werde ich pingelig.
Nein, auch die Kirchen verstehen die Bibel nicht als Guido-Knopp-Geschichtsdoku.
Der Wahrheitsanspruch ist die Wahrheit des Glaubens, in dem Sinne, dass man den richtigen Heilsweg anbietet, der zur Wahrheit (Gott) führt.
Den Kategorienfehler, den du ständig machst, kannst du bei Wittgenstein nachlesen, dann musst du nicht so viel bei Bunge gucken. :D
Die Kirchen erheben aber einen Wahrheitsanspruch. Und sie begehen hierbei einen Kategorienfehler. Sie beschäftigen sich nicht mit Tatsachen. Das ist gar nicht ihre Intention. Das machen auch Sozialarbeiter nicht. Das wäre also a priori nicht einmal so wichtig, ob sie sich nun mit Tatsachen beschäftigen oder nicht. Aber wenn man einen Wahrheitsanspruch erhebt, dann werde ich pingelig.
Die Kirchen erheben aber einen Wahrheitsanspruch
Eine historisch nachvollziehbare und akzeptable, sogar unterstützenswerte Haltung.
Diesem Monstrum christianische Kirche darf man gegenüber keinen Deut nachgeben, ihr ist noch der allerletzte Zahn und dann noch ihre Krallen zu ziehen, damit sie keinen weiteren Schaden anrichten kann.
Nachbar3006
zoon politikon
15.07.2011, 18:48
Eine historisch nachvollziehbare und akzeptable, sogarunterstützenswerte Haltung.
Diesem Monstrum christianische Kirche darf man gegenüber keinen Deut nachgeben, ihr ist noch der allerletzte Zahn und dann noch ihre Krallen zu ziehen, damit sie keinen weiteren Schaden anrichten kann.
Nachbar3006
Na? Langweilste dich schon bei deinen Selbstgesprächen in deinem Juden-Hass-Strang und gehst uns hier wieder auf die Ketten? :D
Wenn sich ein erfundener Mythos zweier Autoren nicht widerspricht, ist das selbstverständlich kein Nachweis, dass dieser Mythos auf Wahrheit beruht. Und das umso weniger, da die Evangelisten ihre Märchen gegenseitig sowieso nur abgeschrieben haben. Keiner von denen wusste irgendwas Verbindliches, keiner von denen war dabei. Das ist dadurch bewiesen, dass sie zwar die Geburt eines Menschen nicht erfinden mussten, aber die sog. Auferstehung und die nachfolgende Himmelfahrt schon, wie jeder eigentlich wissen müsste.
Also haben sie gelogen, außerdem: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht...
Die Reiserouten der beiden heiligen Familien sind nicht vereinbar. Dass Erik der Rote meine Argumentation widerlegt hätte ist nicht wahr.
Siehe hier:
http://www.politikforen.net/showthread.php?110461-Frage-an-die-Atheisten&p=4734462&viewfull=1#post4734462
Nein, auch die Kirchen verstehen die Bibel nicht als Guido-Knopp-Geschichtsdoku.
Der Wahrheitsanspruch ist die Wahrheit des Glaubens, in dem Sinne, dass man den richtigen Heilsweg anbietet, der zur Wahrheit (Gott) führt.
Den Kategorienfehler, den du ständig machst, kannst du bei Wittgenstein nachlesen, dann musst du nicht so viel bei Bunge gucken. :D
Glaubenswahrheit ist der Kategorienfehler. Wahr ist das, was mit den Tatsachen übereinstimmt, nicht das, was man glaubt.
Ergänzung:
Von einer Wahrheit des Glauben zu sprechen ist der platteste Idealismus den man sich vorstellen kann. Man dreht sich in seiner Gedankenwelt und verirrt sich nur allzuleicht in Phantastereien. Denn sowohl Glaube, als auch Wahrheit als ein Werturteil in Referenz auf die Wirklichkeit sind subjektiv. Entfällt die Referenz auf die Wirklichkeit, weil man statt der Wirklichkeit "Glaube" oder eine alte vermeintlich heilige Schrift dazwischenschiebt, dann verweilt man in einer geschlossenen Ideenwelt.
Ergänzung2:
Praktisch gesehen ist es natürlich nicht möglich in dieser geschlossenen Ideenwelt zu leben. Die Wirklichkeit holt einen früher oder später ein. (Spätestens mit dem Tod ist man tot.)
zoon politikon
15.07.2011, 20:05
Glaubenswahrheit ist der Kategorienfehler. Wahr ist das, was mit den Tatsachen übereinstimmt, nicht das, was man glaubt.
Ergänzung:
Von einer Wahrheit des Glauben zu sprechen ist der platteste Idealismus den man sich vorstellen kann. Man dreht sich in seiner Gedankenwelt und verirrt sich nur allzuleicht in Phantastereien. Denn sowohl Glaube, als auch Wahrheit als ein Werturteil in Referenz auf die Wirklichkeit sind subjektiv. Entfällt die Referenz auf die Wirklichkeit, weil man statt der Wirklichkeit "Glaube" oder eine alte vermeintlich heilige Schrift dazwischenschiebt, dann verweilt man in einer geschlossenen Ideenwelt.
Ergänzung2:
Praktisch gesehen ist es natürlich nicht möglich in dieser geschlossenen Ideenwelt zu leben. Die Wirklichkeit holt einen früher oder später ein. (Spätestens mit dem Tod ist man tot.)
Das ist völlig richtig! Und weil das so ist, wird es immer Religion geben.
Wenn man mit dem Tod tot ist, warum werden die Leichen dann nicht einfach irgendwo verscharrt? Verscharr doch deine Angehörigen, sie sind ja eh tot.
Wozu solltest du dich mit Toten befassen? ;)
Das ist völlig richtig! Und weil das so ist, wird es immer Religion geben.
Wenn man mit dem Tod tot ist, warum werden die Leichen dann nicht einfach irgendwo verscharrt? Verscharr doch deine Angehörigen, sie sind ja eh tot.
Wozu solltest du dich mit Toten befassen? ;)
Was hat das damit zu tun, dass du dich in mit Mythen beschäftigst, auf die du einen Glaubenswahrheitsanspruch erhebst?
Du könntest dich ja alternativ auch mit der Traumzeit der Aborigines beschäftigen und auf diese einen Glaubenswahrheitsanpruch erheben.
Gefühle sind subjektiv. Und darum geht es bei Begräbnissen. Der eine lässt sich lieber auf einem Friedhof beerdigen der andere lieber in einem Friedwald ohne dass ein Pfaffe dabei seine Märchenstunde abhält.
Es ist mir bekannt, dass die Pfaffen die Menschen dadurch einfangen wollen, dass sie ihre Gefühle ansprechen. Das machen auch Rattenfänger.
Die Beschäftigung mit objektiven Tatsachen und mit Wahrheit muss dieses Thema ausklammern. Ein jeder Mensch hat das Recht auf freie Entfaltung seiner Persönlichkeit.
Prinzipiell könnte auch ein jeder Mensch seine eigene "Glaubenswahrheit" erfinden.
Aber mit den Tatsachen ist das was anderes.
zoon politikon
15.07.2011, 20:22
Was hat das damit zu tun, dass du dich in mit Mythen beschäftigst, auf die du einen Glaubenswahrheitsanspruch erhebst?
Du könntest dich ja alternativ auch mit der Traumzeit der Aborigines beschäftigen und auf diese einen Glaubenswahrheitsanpruch erheben.
Gefühle sind subjektiv. Und darum geht es bei Begräbnissen. Der eine lässt sich lieber auf einem Friedhof beerdigen der andere lieber in einem Friedwald ohne dass ein Pfaffe dabei seine Märchenstunde abhält.
Es ist mir bekannt, dass die Pfaffen die Menschen dadurch einfangen wollen, dass sie ihre Gefühle ansprechen. Das machen auch Rattenfänger.
Die Beschäftigung mit objektiven Tatsachen und mit Wahrheit muss dieses Thema ausklammern. Ein jeder Mensch hat das Recht auf freie Entfaltung seiner Persönlichkeit.
Prinzipiell könnte auch ein jeder Mensch seine eigene "Glaubenswahrheit" erfinden.
Aber mit den Tatsachen ist das was anderes.
Der Mensch "erfindet" das nicht, sondern er findet es vor!
Willst du behaupten, dass für Gläubige keine Tatsachen existieren? Dann müsste man ja erst recht für den Glauben votieren.
Alle Religionen bieten ihren Weg zum Heil an und dieser Weg steht in einer kulturgeschichtlichen Tradition. Deshalb wäre es vielleicht denkbar, auch die Aborigines-Glaubenswelt zu verinnerlichen. Meist scheitert es aber an den kulturellen "Übersetzungsschwierigkeiten" oder am primären Charakter der Religion. Die Aborigines -Religion, wenn man das so nennen will, ist eine primäre Gentilreligion und für Außenstehende nicht verfügbar. Wie der Hinduismus.
Frauen und Männer sprechen ja in ihren Beziehungen auch Gefühle an, insofern sind Ehen nichts anderes als Rattenfallen. :D
Warum lässt man sich überhaupt "lieber" irgendwo beerdigen? Ich denke, man ist dann eh tot?
Der Mensch "erfindet" das nicht, sondern er findet es vor!
Was findet er vor? Die Wirklichkeit oder Schriften die Thesen über die Wirklichkeit postulieren? Er findet beides vor, da die "Alten" bereits vorgearbeitet haben. Ein Heutiger ist nicht mehr "der erste Mensch".
Nur Thesen über die Wirklichkeit kann man in Referenz zur Wirklichkeit als unwahr bewerten.
Und bei Mythen ist diese Bewertung einfach.
Aber nicht so, wenn man einen platten Idealismus vertritt, der die Mythen per Definition als "Glaubenswahrheiten" interpretiert.
Bei der metaphysischen Wirklichkeit ist die Bewertung "unwahr" sinnlos.
Willst du behaupten, dass für Gläubige keine Tatsachen existieren? Dann müsste man ja erst recht für den Glauben votieren.
Ich habe geschrieben, dass Gläubige den Begriff Wahrheit, nicht zur Bezeichnung von Tatsachen verwenden, sondern zur Bezeichnung von Glaubenswahrheiten und dass das ein Katergorienfehler ist.
Ob Tatsachen existieren ist eine andere Frage:
Erkenntnistheoretisch ist nur das Tatsache, was nachgewiesenermaßen mit der Wirklichkeit übereinstimmt. Dann existieren Tatsachen aber nur als Konstrukt, da man nur Theorien über die Wirklichkeit als nachgewiesenermaßen mit der Wirklichkeit übereinstimmnend bezeichnen kann.
Ontologisch gesehen ist davon auszugehen, dass es auch Sachverhalte gibt, die unbekannt sind, aber dennoch mit der Wirklichkeit übereinstimmen. Ontologisch gesehen existieren damit unbekannte Tatsachen.
Glaubenswahrheiten sind aber ontologisch mißkonzipiert, da hier weder epistomologisch noch ontologisch auf die Wirklichkeit referenziert wird, sondern auf den eigenen Glauben.
Felixhenn
15.07.2011, 23:23
Die Kirchen erheben aber einen Wahrheitsanspruch. Und sie begehen hierbei einen Kategorienfehler. Sie beschäftigen sich nicht mit Tatsachen. Das ist gar nicht ihre Intention. Das machen auch Sozialarbeiter nicht. Das wäre also a priori nicht einmal so wichtig, ob sie sich nun mit Tatsachen beschäftigen oder nicht. Aber wenn man einen Wahrheitsanspruch erhebt, dann werde ich pingelig.
Wahrheitsanspruch im Forum erheben hauptsächlich Atheisten. Christen sind von Haus aus Zweifler, auch in der Kirche.
Felixhenn
16.07.2011, 04:51
Das steht so nicht im AT. Da wird es zu einer weltweiten Sintflut aufgebauscht.
Wer aus einem Messerstecher einen Massenmörder macht, lügt auch.
Das kommt immer auf den Ausgangspunkt an. Wenn ein Volk seit langer Zeit auf einer Insel lebt und nichts anderes kennt, ist diese Insel die Welt. Und wenn die Insel überschwemmt wird, ist das der Weltuntergang, ganz ohne Lüge. Und vom Standpunkt der Menschen die in der Bibel während der Sintflut beschrieben wurde, war diese Sintflut weltweit. Vom Mount Everest kannten die eben nichts.
Mit dem Wort "Lüge" allerdings, sollte man nicht so unvorsichtig umgehend wie der unschlagbare Forumsidiot der sich jede Menge zusammendichtet aber andere der Lüge bezichtigt.
PastorPeitl
16.07.2011, 05:37
So verrückt es klingen mag, allerdings sollte dieser Bericht aus der Bildzeitung zum Denken anregen:
http://www.bild.de/news/2010/ararat/am-ararat-gefunden-forscher-sicher-12345624.bild.html
Unschlagbarer
16.07.2011, 07:57
So verrückt es klingen mag, allerdings sollte dieser Bericht aus der Bildzeitung zum Denken anregenWie sagt man doch gleich? Richtig! Je verrückter irgendwas klingt, je mehr die Leute übertreiben, lügen und erfinden, deste mehr Leute glauben das dann.
Und du gehörst sehr wahrscheinlich ebenfalls zu dieser großen Menge von Leuten.
Bei anderen lösen solche Geschichten zuerst mal eine gesunde Skepsis aus, die ihrerseits das Denken natürlich auch beeinflusst, aber in eine ganz andere Richtung, als es eben beim tumben Teil der Menge der Fall ist, vor allem in eine ganz andere als bei religiösen Leuten, die hinter allem und jedem irgend 'nen Gott, irgend 'nen Beweis für die Wahrheit der Bibel suchen und natürlich ihrer Meinung nach auch finden.
Habe mir gerade den Film "Unsichtbare Welten" auf n-tv angesehn. Dort wird eine ganze Reihe von scheinbaren Phänomenen auf ihre wirklichen Ursachen untersucht. Unter anderem ging es auch um die berühmte Hummel, die nach Überzeugung religiöser Leute angeblich nur durch ein göttliches Wunder unter Umgehung der physikalischen Gesetze fliegen kann.
Es ist von einer ganzen Reihe von seltsamen, auch teilweise nicht sichtbaren Vorkommnissen die Rede, aber an keiner einzigen Stelle wird da was von eurer göttlichen Inspiration, Lenkung oder Steuerung gesagt. Der Film bestätigt wieder eindrucksvoll unser atheistisches Wissen, dass alles, aber auch alles naturwissenschaftlich erklärt werden kann, selbst wenn man "Wunder" dazu sagt oder es als solches empfindet, und selbst wenn man derzeit die Erklärung für manches noch nicht vollständig gefunden hat.
Silencer
16.07.2011, 08:07
So verrückt es klingen mag, allerdings sollte dieser Bericht aus der Bildzeitung zum Denken anregen:
http://www.bild.de/news/2010/ararat/am-ararat-gefunden-forscher-sicher-12345624.bild.html
Die Bild ist ja schlimmer als alle Verschwörungsseiten zusammen.... :))
.....Er sei sich zu „99,9 Prozent“ sicher, dass es sich bei den gefundenen Holzresten um Teile der Arche handele, sagte der Dokumentarfilmer und Expeditionsteilnehmer Yeung Wing Cheung aus Hongkong. Das Schiff sei im Inneren in kleine Ställe eingeteilt, wie sie zum Transport von Tieren gebraucht würden.
Die Expedition, die jetzt fündig geworden sein will, wurde im Oktober 2009 von der christlichen Gruppe „Noah's Ark Ministries International“ (NAMI) aus Hongkong organisiert. Laut „Vatan“ soll der genaue Fundort der angeblichen Arche geheim gehalten werden, bis die türkischen Behörden das Gebiet für Ausgrabungen abgesichert haben.
.......
Es gab keine Arche Noah. Das ist nur "Mythologie", da wollte sich jemand wieder seine Zuhörer gefügig machen und hat sie erschreckt. Wenn man sich die viellfalt der Tiere auf der Welt ansieht, viele von ihnen wurden erst im letzten Jahrhundert entdeckt, dann ist es schlicht unmöglich diese "Rettung" so durchzuziehen und an sie zu glauben.
Silencer
16.07.2011, 08:17
Das kommt immer auf den Ausgangspunkt an. Wenn ein Volk seit langer Zeit auf einer Insel lebt und nichts anderes kennt, ist diese Insel die Welt. Und wenn die Insel überschwemmt wird, ist das der Weltuntergang, ganz ohne Lüge. Und vom Standpunkt der Menschen die in der Bibel während der Sintflut beschrieben wurde, war diese Sintflut weltweit. Vom Mount Everest kannten die eben nichts.
Mit dem Wort "Lüge" allerdings, sollte man nicht so unvorsichtig umgehend wie der unschlagbare Forumsidiot der sich jede Menge zusammendichtet aber andere der Lüge bezichtigt.
Nach deiner Logik, die bestimmte Region/Insel betrifft, kann man davon ausgehen dass alle Menschen irgendwo dachten immer schon dass; Alle Menschen sind weiss, alle Menschen sind schwarz, alle Menschen sind Christen, alle Menschen sind Moslems, alle Menschen sind arm, alle Menschen tragen nur Lendenschutz, alle Menschen bohren sich die Nase durch weil es so schön macht...usw.
Deine Erklärung zeigt nur dass die Sintflut Geschichte eine total unwichtige Zeitgeschichte aus einer kleinen, unbedeuteten Region der Welt ist, die durch AT zu einer globalen Schreckenskatastrophe aufgebauscht worden ist, um Gläubige zu erschrecken und auf die Linie zu bringen. Genau so wie mit der Hölle. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Unschlagbarer
16.07.2011, 10:34
Mein lieber PastorPeitl,
zu deiner Bild-Zeitung-Quelle:
"Die Forscher einer christlichen Organisation haben nach ihren Angaben..."
wenn ich das schon lese, wird mir speiübel.
Dann gehts gleich weiter:
"Sensation!
Computer-Experten erstellen erste 3-D-Abbildung von Jesus"
Wie kannst du mit solcherart Dummheiten eigentlich ohne zu erschrecken in den Spiegel schaun?
PastorPeitl
16.07.2011, 11:09
Stammt alles aus einer seriösen Zeitung: Der Bild.
Soweit ich weiss, keine Kirchenzeitung, sondern ein offizielles Magazin, so wie Geos.
Und nur, weil Dir der Inhalt der Zeitung nicht gefällt, die Zeitung für unseriös zu erklären.
Ist das nicht zu einfach?
Wie soll man dann in Zukunft überhaupt noch Beweise führen, wenn selbst Quellenverweise
nicht mehr als Beweis gewertet werden. Man den Journalismus nicht mehr Ernst nimmt.
Wäre schön, Du respektierst, nur als Grundlage für zukünftige Diskussionen ordnungsgemässe
Quellenangaben.
Silencer
16.07.2011, 11:58
Ein Boulevardblatt als Quelle ....
Dort kannst du höchsten im Sportteil wahre angaben finden, der Rest taugt nur für Fische einwickeln.
[...]
zu deiner Bild-Zeitung-Quelle:
[...]
Laß' dich nicht auf jede Niveaulosigkeit runterziehen.
das Blatt "BILD" ist keine Zeitung, es ist ein Schmierblatt.
Da will dich jemand damit einschmieren ...
Nachbar3016
Wahrheitsanspruch im Forum erheben hauptsächlich Atheisten. Christen sind von Haus aus Zweifler, auch in der Kirche.
Euer Jesus der Traumzeit, der in eurer heiligen Schrift dokumentiert ist, sieht das anders. Er begeht massenweise Kategorienfehler, wenn er den Begriff Wahrheit nutzt.
Johannes3,21 Wer aber die Wahrheit tut, der kommt zu dem Licht, damit offenbar wird, dass seine Werke in Gott getan.
Die Wahrheit kann man nicht tun, wenn nur das wahr ist, was mit den Tatsachen übereinstimmt.
Könnt ihr definieren, was ihr damit meint, was einer macht, wenn die "Wahrheit tut?"
PastorPeitl
16.07.2011, 12:34
Johannes 3,20
Wer arges tut, der haßt das Licht und kommt nicht an das Licht, auf daß seine Werke nicht gestraft werden. (Epheser 5.13) 21 Wer aber die Wahrheit tut, der kommt an das Licht, daß seine Werke offenbar werden; denn sie sind in Gott getan.
Hier steht nicht mehr, als es auch an einer Stelle heisst: Du sollst Dein Licht nicht unter den Scheffel stellen.
Sprich: Wenn Du etwas Gutes tust, warum sollten es die Anderen nicht sehen. Heimlich wird nur Schlechtes getan werden.
Euer Jesus der Traumzeit, [...]
Wollte Jeshua Ben Ioseph nicht wiederkommen?
Da hat aber jamend so manchen so richtig hinters Licht geführt (neudeutsch: verarscht)
Dieses Schauspiel hätte ich gerne miterlebt, und mit mir die ganze Schar der Journalisten, um zu sehen, wie ein Toter und Versandeter plötzlich wieder zu reden anfängt. :)
Es ist nicht einfach, zu verstehen, daß Tote und Versandete wieder reden können.
Dazu hat man äußerst intelligent zu sein.
Nachbar3018
Unschlagbarer
16.07.2011, 12:41
Wenn ich sowas lese wie im zitierten Felixhenn:
"Wahrheitsanspruch im Forum erheben hauptsächlich Atheisten. Christen sind von Haus aus Zweifler, auch in der Kirche."
dann könnte man meinen, dass es stimmt und dass die Christen langsam zur Vernunft bzw. wenigstens zum Nachdenken über den von ihrer Religion und Kirche und damit von ihnen erhobenen Wahrheitsanspruch kommen könnten.
Ich vermute aber, dass auch das wieder nur die Atheisten schlechtmachen soll. Denn stimmen tut es nur im Geheimen, weil alle Christen schließlich nicht wissen, ob das, was sie glauben, nun die Wahrheit ist oder nicht. Zugeben tun sie es nämlich in keiner Weise, niemals und nirgends.
Felixhenn
16.07.2011, 12:54
Euer Jesus der Traumzeit, der in eurer heiligen Schrift dokumentiert ist, sieht das anders. Er begeht massenweise Kategorienfehler, wenn er den Begriff Wahrheit nutzt.
Johannes3,21 Wer aber die Wahrheit tut, der kommt zu dem Licht, damit offenbar wird, dass seine Werke in Gott getan.
Die Wahrheit kann man nicht tun, wenn nur das wahr ist, was mit den Tatsachen übereinstimmt.
Könnt ihr definieren, was ihr damit meint, was einer macht, wenn die "Wahrheit tut?"
Du brauchst mich nicht im Pluralis Majestatis anzusprechen. Wir - ähhh - ich würde sagen, dass man diese Wahrheit aus der Position des Glaubens zu sehen hat. In der niederen Mathematik gibt es eine Wahrheit: 2 + 2 = 4 (an der Börse 2 + 2 = 5 - 1). In der höheren Mathematik gibt es manchmal mehrere Wahrheiten, wir erinnern uns an (i) für imaginär in der Gleichung höheren Grades. Wenn ich jedoch fest einen Glauben vertrete, sehe ich das Leben gemäß dieses Glaubens als wahres Leben, also als die Wahrheit an.
Und ich sehe nicht, warum das irgend jemandem stören sollte, solange ich meinen Glauben nicht anderen aufzwingen will. Du siehst ja vielleicht auch irgendwo eine Wahrheit der ich nicht folgen kann und die mich nicht stört solange Du niemanden zwingst, dieser Wahrheit zu folgen.
Respekt und Toleranz von allen Seiten, das sind die Zauberworte. Allerdings vertrete ich auch die unchristliche Seite: Keinen Respekt den Respektlosen und keine Toleranz den Toleranzlosen.
Felixhenn
16.07.2011, 14:17
Hier steht nicht mehr, als es auch an einer Stelle heisst: Du sollst Dein Licht nicht unter den Scheffel stellen.
Sprich: Wenn Du etwas Gutes tust, warum sollten es die Anderen nicht sehen. Heimlich wird nur Schlechtes getan werden.
Aber auch das ist nur die halbe Wahrheit. Wenn Du Almosen gibst, lass die linke Hand nicht wissen was die rechte tut.
...
Matthäus - Kapitel 6
Vom Almosengeben
1 Habt acht auf eure Almosen, daß ihr die nicht gebet vor den Leuten, daß ihr von ihnen gesehen werdet; ihr habt anders keinen Lohn bei eurem Vater im Himmel.
2 Wenn du Almosen gibst, sollst du nicht lassen vor dir posaunen, wie die Heuchler tun in den Schulen und auf den Gassen, auf daß sie von den Leuten gepriesen werden. Wahrlich ich sage euch: Sie haben ihren Lohn dahin. (1. Korinther 13.3) 3 Wenn du aber Almosen gibst, so laß deine linke Hand nicht wissen, was die rechte tut, (Matthäus 25.37-40) (Römer 12.8) 4 auf daß dein Almosen verborgen sei; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir's vergelten öffentlich.
...
... Ich vermute aber, dass auch das wieder nur die Atheisten schlechtmachen soll ...Atheisten kann doch Niemand schlecht machen. Kommt doch auch Keiner (außer vielleicht ein paar Atheisten) auf die Schnaps-Idee einen Schimmel weiß anzustreichen. Also zumindest kein normal denkender Mensch. Und Christen sind schließlich normal denkende Menschen, die darüber hinaus wissen, daß sie einen Glauben haben ...
... während Atheisten nur glauben, daß sie Wissen hätten.
Unschlagbarer
16.07.2011, 14:49
Atheisten kann doch Niemand schlecht machen. Kommt doch auch Keiner (außer vielleicht ein paar Atheisten) auf die Schnaps-Idee einen Schimmel weiß anzustreichen. Also zumindest kein normal denkender Mensch. Und Christen sind schließlich normal denkende Menschen, die darüber hinaus wissen, daß sie einen Glauben haben ...
... während Atheisten nur glauben, daß sie Wissen hätten.Dummkopf. Du magst vielleicht was vom Bauwesen verstehn, von Religion, Atheismus usw. aber hast du nicht den blassesten Schimmer.
Christen sagen zwar, dass sie einen Glauben haben, aber das ist nur Augenwischerei. Ich hab jedenfalls noch keinen einzigen Christen in meinem ganzen Leben getroffen (und das waren immerhin bis jetzt 24090 und noch paar Tage!), der zugegeben hätte, dass sein Gott vielleicht gar nicht existiert, dass sein Glauben vielleicht nur eine leere Idee ist. Alle haben immer so getan, als hätten sie "die Wahrheit" erkannt. Kein Pfarrer predigt von der Kanzel etwa mit den Worten:
"Falls wir richtig glauben, werden wir von Jesus erlöst, und falls wir uns irren, haben wir eben Pech gehabt." oder
"Vielleicht haben ja auch die Atheisten Recht, und es gibt unsern Gott gar nicht, an den wir alle so heftig glauben..."
Und das ist nicht erfunden, das ist praktische Lebenserfahrung.
Und jeder weiß das - außer Pythia und Felixhenn. Diese beiden sind ja eigentlich auch gar keine richtigen Christen. Der eine meint, nur "die Worte Jesus" wären die christliche Lehre, und der andere meint, schlauer zu sein als alle Atheisten zusammengenommen.
Felixhenn
16.07.2011, 15:09
Wenn ich sowas lese wie im zitierten Felixhenn:
"Wahrheitsanspruch im Forum erheben hauptsächlich Atheisten. Christen sind von Haus aus Zweifler, auch in der Kirche."
dann könnte man meinen, dass es stimmt und dass die Christen langsam zur Vernunft bzw. wenigstens zum Nachdenken über den von ihrer Religion und Kirche und damit von ihnen erhobenen Wahrheitsanspruch kommen könnten.
Ich vermute aber, dass auch das wieder nur die Atheisten schlechtmachen soll. Denn stimmen tut es nur im Geheimen, weil alle Christen schließlich nicht wissen, ob das, was sie glauben, nun die Wahrheit ist oder nicht. Zugeben tun sie es nämlich in keiner Weise, niemals und nirgends.
Jetzt mal Butter bei de Fische: Wo siehst Du denn bei Christen hier im Forum oder auch im realen Leben einen übersteigerten Wahrheitsanspruch? Welcher Christ hat Dich jemals grundlos angegriffen und Dir klar machen wollen, dass Du falsch liegst und nur er, der Christ, im Besitz der alleinigen Wahrheit ist? Welcher Christ hat Dich grundlos persönlich beleidigt weil Du Atheist bist und nicht fähig bist zu glauben oder nicht glauben willst? Das ist doch einem echten Christen völlig egal, ob Du glauben willst oder nicht oder was Du als Wahrheit ansiehst. Wir Christen kümmern uns um unseren eigenen Kram und lassen jeden Menschen nach seiner eigenen Façon glücklich werden. Und wenn das vor ein paar hundert Jahren einmal anders war, dann war das damals total falsch und nicht gemäß Jesus Christus.
Versuche Dir das jetzt einfach mal länger als drei Tage zu merken. Und merke Dir endlich auch mal, dass die Wunder, auf denen Du so gerne herumreitest, für den Glauben eine untergeordnete bzw. gar keine Bedeutung haben. Der christliche Glaube hat ganz andere Werte.
Kommst Du Dir nicht langsam blöd vor, Dich immer und immer wieder in anderer Leute Dinge einzumischen und Geschichten zu erfinden die ein mäßig geschultes Kind mit zehn Jahren leicht durchschaut? Oder hast Du irgendwelche psychische Probleme und bist im realen Leben so eine totale Nullnummer und musst Dein Ego aufbessern indem Du Geschichten erfindest und Dir von anderen Atheisten virtuell auf die Schultern klopfen lässt? Egal wie, daran solltest Du endlich mal arbeiten. Suche Dir mal professionelle Hilfe.
Sauerländer
16.07.2011, 15:13
Versuche Dir das jetzt einfach mal länger als drei Tage zu merken. Und merke Dir endlich auch mal, dass die Wunder, auf denen Du so gerne herumreitest, für den Glauben eine untergeordnete bzw. gar keine Bedeutung haben. Der christliche Glaube hat ganz andere Werte.
Ich möchte allerdings schon anmerken, dass das Vorrangigste des Christentums nicht in seiner Ethik liegt.
Natürlich kann man die auch nicht einfach entfernen oder umbauen, ohne den Inhalt zu verfälschen.
Aber vorrangig, weil ohne den die Ethik keine sie stützende Begründung hat, ist der Kerninhalt von der Existenz Gottes und der Gottessohnschaft Jesu Christi.
Felixhenn
16.07.2011, 15:15
...
Und jeder weiß das - außer Pythia und Felixhenn. Diese beiden sind ja eigentlich auch gar keine richtigen Christen. Der eine meint, nur "die Worte Jesus" wären die christliche Lehre, und der andere meint, schlauer zu sein als alle Atheisten zusammengenommen.
Wenn Du Schlauheit mit Intelligenz gleichsetzt und mit Atheisten hauptsächlich Dich selbst meinst, dann muss ich Dir zustimmen. Aber seien wir doch mal ehrlich, Dein IQ und Dein Erinnerungsvermögen sind schwerlich zu unterbieten, stolz kann man darauf also nicht sein wenn man Dich übertrifft.
Felixhenn
16.07.2011, 15:21
Ich möchte allerdings schon anmerken, dass das Vorrangigste des Christentums nicht in seiner Ethik liegt.
Natürlich kann man die auch nicht einfach entfernen oder umbauen, ohne den Inhalt zu verfälschen.
Aber vorrangig, weil ohne den die Ethik keine sie stützende Begründung hat, ist der Kerninhalt von der Existenz Gottes und der Gottessohnschaft Jesu Christi.
Natürlich will ich den christlichen Glauben nicht auf die Ethik reduzieren. Das ist aber die Seite im Glauben mit der man am meisten konfrontiert wird und das ist auch der Teil der öffentlich gelebt und für mich mit allen Menschen diskutierbar ist. Wenn ich im Inneren zutiefst an die Auferstehung glaube und im Gebet inneren Dialog mit meinem Schöpfer halte und glaube, dass Jesus für die Sünden der Menschheit gestorben ist, ist das ausschließlich meine Privatsache. Und die werde ich mitnichten mit jedermann diskutieren. Da spreche ich schon Leute gezielt an, wie Dich, Zoon, den Gelehrten usw.
Felixhenn
16.07.2011, 15:34
Wollte Jeshua Ben Ioseph nicht wiederkommen?
Da hat aber jamend so manchen so richtig hinters Licht geführt (neudeutsch: verarscht)
Dieses Schauspiel hätte ich gerne miterlebt, und mit mir die ganze Schar der Journalisten, um zu sehen, wie ein Toter und Versandeter plötzlich wieder zu reden anfängt. :)
Es ist nicht einfach, zu verstehen, daß Tote und Versandete wieder reden können.
Dazu hat man äußerst intelligent zu sein.
Nachbar3018
Sag mal, hast Du das Bedürfnis, jeden Tag beweisen zu müssen wie bescheuert Du bist? Du laberst ständig von Dingen von denen Du absolut gar keine Ahnung hast und kommst Dir dabei furchtbar schlau vor. Schon mal den Begriff "Jüngster Tag" gehört? War der etwa gestern und ich habe den verpasst? Oder willst Du einfach nur saudumm rumstänkern weil Dich die anderen Kinder wegen Blödheit Deinerseits nicht mitspielen lassen?
Unschlagbarer
16.07.2011, 19:53
Du kannst noch so viel schreiben, Felixhenn, erstens lese ich das nicht mehr, außer in Zitaten, und zweitens spinnst du sowieso.
Die Christenreligion basiert in erster Linie und hauptsächlich, grundsätzlich auf Wundern und Märchen. Das weiß jedes Kind, nur du nicht.
Entweder du bist nicht nur überheblich und hast im Religionsunterricht nicht aufgepasst, oder du willst die christliche Tradition des Märchenglaubens und -erzählens hier fortsetzen.
Deine eigene Auslegung des Christentums ist nicht von Belang, denn Millionen Christen sehn das ganz anders als du dir das in deiner begrenzten und ungebildeten Fantasie vorstellst. Dir muss man als Atheist ja sogar noch deine eigene Religion erklären. Lass dich einpacken.
Sag mal, hast Du das Bedürfnis, jeden Tag beweisen zu müssen wie bescheuert Du bist? Du laberst ständig von Dingen von denen Du absolut gar keine Ahnung hast und kommst Dir dabei furchtbar schlau vor. Schon mal den Begriff "Jüngster Tag" gehört? War der etwa gestern und ich habe den verpasst? Oder willst Du einfach nur saudumm rumstänkern weil Dich die anderen Kinder wegen Blödheit Deinerseits nicht mitspielen lassen?
Jetzt kommt er wieder vor, der Glaubenswahrheitsanspruch, den Christen "verkünden", den sie aus sich selbst schöpfen, anstatt ihn aus der Wirklichkeitserforschung herzuleiten.
Und dann "tun sie auch noch die Wahrheit", wobei man auf ethisches Verhalten keinen Allgemeingültigkeitsanspruch erheben kann und ethisches Verhalten zwar als gut bewertet aber nicht als wahr bewertet werden kann. Es ist keine Tatsache.
Ergänzung:
Jegliches Verhalten sei es ethisch oder unethisch wird dadurch dass man es tut zur Tatsache.
Jetzt kommt er wieder vor, der Glaubenswahrheitsanspruch, den Christen "verkünden", den sie aus sich selbst schöpfen, anstatt ihn aus der Wirklichkeitserforschung herzuleiten.
Und dann "tun sie auch noch die Wahrheit", wobei man auf ethisches Verhalten keinen Allgemeingültigkeitsanspruch erheben kann und ethisches Verhalten zwar als gut bewertet aber nicht als wahr bewertet werden kann. Es ist keine Tatsache.
Ergänzung:
Jegliches Verhalten sei es ethisch oder unethisch wird dadurch dass man es tut zur Tatsache.
Laß' ihn, und dabei habe ich weder geschimpft, noch beleidigt, noch etwas in dieser Richtung. Sein ver-Halten belegt ein weiteres Mal, daß die Wahrheit bei den sog. Christianern (verdeutscht: Christen) unerwünscht ist, so daß sie bis zur Unkenntlichkeit verbogen und ihr auch noch ein anderer Inhalt verliehen wird.
Trotz allem:
Jesus (sollte es ihn gegeben haben, was eher zu negieren wäre) wollte wiederkommen, und das ist er nicht.
Also hat er alle, die an ihn irrtümlich "glaubten" hinters Licht geführt, also verarscht.
Und das ist zur Kenntnis zu nehmen, was Jeshua Ben Ioseph gesagt und versprochen habe, nicht was ein möchtegern Pfaffe oder Pseudochrist von sich gibt.
Nachbar3028
Natürlich will ich den christlichen Glauben nicht auf die Ethik reduzieren ...Da mag ja mehr sein, aber für mich als Nichtchrist ist christliche Ethik der wichtigste Baustein christlicher Abendland-Kultur, in die ich ebenso wie viele andere Nicht-Christen gehöre. Es ist mittlerweile ja genau bekannt, daß ohne die Leistung von Gemeinden und Seelsorger Alle so kriminell würden wie Atheisten und Islamis.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Alle sind ja den gleichen Versuchungen ausgesetzt, aber christliche Gemeinden und Seelsorger helfen Versuchungen zu widerstehen. Sonst gäbe es alleine in der BRD täglich 2 oder 3 mio. Verbrechen mehr. Aber Atheisten sind bei Versuchung mit ihrem Gewissen alleine, und ihr Gewissen bastelt leider für jede Untat eine Rechtfertigung. Denn Gewissenserforschung heißt für Atheisten:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
"Wie rechtfertige ich das?" Für Christen heißt es aber: "Was habe ich falsch gemacht, und wie kann sich Sowas verhindern?" Und genau dabei helfen Gemeinden und Seelsorger. Ohne solche Gruppen kann keine Sozial-Disziplin entstehen, die auch Mitverantwortung bewirkt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Selbsterklärte Individualisten sehen aber nur sich selbst und ihre egoistischen Ziele als das Maß Aller Dinge. Sie können ja gar nicht anders. Atheisten werden daher immer gefählcher, je größer ihre Zahl wird.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wir sehen es täglich bei unseren Gassenkackern, die Bullen steinigen, Scheißhaus-Parolen an Wände schmieren, Autos abfackeln und den Isamis helfen unsere Gefängnisse zu überfüllen: als Einzelpersonen sind kleine feige Memmen und völlig ungefährlich, aber je größer ihre Zahl wird, desto übler werden ihre Exzesse:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/ANTIFO.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wir sahen es auch im 20. Jahrhundert: Hitlers Atheisten waren schlimm, Stalins Atheisten waren zahlreicher und schlimmer, und Maos Atheisten waren so zahlreich, daß sie ihre Verbrechens-Rekorde alles Andere übertrafen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif
Felixhenn
16.07.2011, 23:36
Jetzt kommt er wieder vor, der Glaubenswahrheitsanspruch, den Christen "verkünden", den sie aus sich selbst schöpfen, anstatt ihn aus der Wirklichkeitserforschung herzuleiten.
Und dann "tun sie auch noch die Wahrheit", wobei man auf ethisches Verhalten keinen Allgemeingültigkeitsanspruch erheben kann und ethisches Verhalten zwar als gut bewertet aber nicht als wahr bewertet werden kann. Es ist keine Tatsache.
Ergänzung:
Jegliches Verhalten sei es ethisch oder unethisch wird dadurch dass man es tut zur Tatsache.
Hast Du Probleme mit dem Lesen oder dem Textverständnis? Lass es Dir doch einfach vorlesen und erklären worauf sich mein Beitrag bezog bevor Du weiter Blödsinn schreibst.
Felixhenn
16.07.2011, 23:53
Du kannst noch so viel schreiben, Felixhenn, erstens lese ich das nicht mehr, außer in Zitaten, und zweitens spinnst du sowieso.
Die Christenreligion basiert in erster Linie und hauptsächlich, grundsätzlich auf Wundern und Märchen. Das weiß jedes Kind, nur du nicht.
Entweder du bist nicht nur überheblich und hast im Religionsunterricht nicht aufgepasst, oder du willst die christliche Tradition des Märchenglaubens und -erzählens hier fortsetzen.
Deine eigene Auslegung des Christentums ist nicht von Belang, denn Millionen Christen sehn das ganz anders als du dir das in deiner begrenzten und ungebildeten Fantasie vorstellst. Dir muss man als Atheist ja sogar noch deine eigene Religion erklären. Lass dich einpacken.
Das ist hirnloser Blödsinn. Aber wie Du schreibst, Kinder und solche die in der Entwicklung zurückgeblieben sind, mögen sowas glauben. Mit Märchen und Wundern allein konnte man auch vor fast 2000 Jahren niemanden beeindrucken. Da musste schon eine brauchbare Philosophie her.
Wer hier ständig Märchen erzählt und irgendwelche Dinge in das Christentum reindichten will, das bist Du. Du hast weder einen Zusammenhang verstanden, noch das Prinzip als Ganzes. Alles was Du kannst und ständig in dummer, dümmster, allerdümmster Regelmäßigkeit wiederholst, sind Teile herauspicken die Du nicht versteht und Dich darüber lustig machen wollen. Das ist schäbig und verkommen und lässt tief in Deinen Charakter blicken. Dein Stasiverhalten und Dein Drang zum Melden spielt da ganz genau mit rein. Unterste Schublade und nicht nur im Bezug auf den Intellekt.
Felixhenn
17.07.2011, 00:08
Laß' ihn, und dabei habe ich weder geschimpft, noch beleidigt, noch etwas in dieser Richtung. Sein ver-Halten belegt ein weiteres Mal, daß die Wahrheit bei den sog. Christianern (verdeutscht: Christen) unerwünscht ist, so daß sie bis zur Unkenntlichkeit verbogen und ihr auch noch ein anderer Inhalt verliehen wird.
Trotz allem:
Jesus (sollte es ihn gegeben haben, was eher zu negieren wäre) wollte wiederkommen, und das ist er nicht.
Also hat er alle, die an ihn irrtümlich "glaubten" hinters Licht geführt, also verarscht.
Und das ist zur Kenntnis zu nehmen, was Jeshua Ben Ioseph gesagt und versprochen habe, nicht was ein möchtegern Pfaffe oder Pseudochrist von sich gibt.
Nachbar3028
Bist Du wirklich so blöd oder tust Du nur so? Das ist doch kaum zu glauben was du hier bringst. Wo hat denn Jesus gesagt, dass Er im Jahre 2011 wiederkommen will? Warum bringst Du denn ständig so einen hirnrissigen Blödsinn?
Schau, wenn Du zu faul oder zu blöd bist, um einmal die Evangelien und meinetwegen auch das gesamte Neue Testament zu lesen und versuchen zu verstehen, dann lass doch einfach diese saudummen Kommentare sein die nur darauf abzielen einen Glauben verächtlich zu machen.
Was seid Ihr Moslems doch für ein schäbiges Volk, wirklich ekelhaft.
Unschlagbarer
17.07.2011, 07:51
Ohne Kommentar:
http://250kb.de/u/110717/j/81yBs9lTarul.jpg
Vielleicht bremst das ja etwas...
PastorPeitl
17.07.2011, 07:54
Erstaunlich ist wirklich, dass die Atheisten Toleranz gegenüber ihres Nichtglaubens erwarten, im Gegenzug aber nicht bereit sind, tolerant im Bezug auf die Gläubigen zu sein.
Unschlagbarer
17.07.2011, 08:39
Erstaunlich ist wirklich, dass die Atheisten Toleranz gegenüber ihres Nichtglaubens erwarten, im Gegenzug aber nicht bereit sind, tolerant im Bezug auf die Gläubigen zu sein.Du siehst das wieder mal völlig falsch. Die Atheisten sind weit davon entfernt, bei den vom ewigen Seelenheil träumenden Kirchenleuten um Freundschaft zu buhlen, ihnen in den Hintern zu kriechen, damit diese vielleicht irgendwann auch die Atheisten in den Kreis ihrer Freunde aufnehmen. Du hast wirklich bisher offenbar nichts verstanden.
Diesen Kinderglauben, diese kindliche Erwartung haben wir längst aufgegeben, falls wir ihn jemals überhaupt hatten. Wir treten ein für gleichberechtigtes Dasein, für volle gesellschaftliche Akzeptanz und für das Ende der Diskriminierung des Atheismus durch "die lieben Christen". Und das tun wir, obwohl wir längst erkannt haben, dass christlich-religiöse Verbohrtheit bei Erwachsenen sich kaum wird abstellen lassen, genausowenig wie islamisch-religiöser oder anderer Wahn. Und ich weiß, wovon ich da rede.
Diese Forderungen des Atheismus werden sich aber aller Erfahrung nach nur durchsetzen lassen, wenn man den Kirchen durch den Staat Grenzen setzt bei ihren Bestrebungen, ihre angebliche Wahrheit, ihren Märchenglauben als besser hinzustellen und weiter allen andern Menschen aufzudrängen.
Und davon ist diese Gesellschaft leider noch sehr sehr weit entfernt. Sie hat nicht erkannt, dass sie durch ihr hofierendes Verhalten den Kirchen und der Religion allgemein gegenüber diese immer wieder aufwertet. Und das ist ein Trauerspiel, weil hier fundierter naturwissenschaftlicher Bildung und Wissen ein Arschtritt verpasst wird. Die Hauptursache ist aber doch, dass es einfach noch viel zu viele Politiker und Volksvertreter gibt, die selber an die Märchen und Wunder des Christentums glauben.
PastorPeitl
17.07.2011, 08:49
Kurz zusammengefasst: Lasst uns in Ruhe, wir sind eben radikalfaschistisch gegen Christen und werden uns auch durch keine Handlungsweise der Christen von etwas Anderem überzeugen lassen.
... Jesus ... wollte wiederkommen ... und das ist er nicht ...Du bist zu denkfaul: er mag schon da sein. Sieh es wie Newton (creatio continua: nie abgeschlossene Schöpfung, deren Gesetze Gott lenkt) oder Leibnitz (Kausal-Kreation: strikte Naturgesetze, die Gott nur gelegentlich mit Wundern durchbricht).
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
So schuf Gott die Welt mit Galaxien, Sternen und Erde, schuf hier Leben bis Adam und Eva und befal denen weiter zu machen: "Vermehret Euch und macht Euch die Welt Untertan!" Da die 2 aber Äpfel klauten statt eifrig für Nachwuchs zu ficken und brav IR8-Reis, Milchkühe und Legehennen aus Sumpfgras und Urviechern zu machen, warf er sie raus.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Als die Menschen draußen aber noch noch mehr Mist anstellten, kloppte Gott mit der Sintflut Alles in die Tonne und sagte Noah mit seinem Zoo-Kreuzer: "Tabula rasa, neues Spiel, neues Glück!" Da die Menschen aber weiter Sodoma und Gomorrha spielten, schickte er (mit künstlicher Befruchtung der Jungfer Maria durch den Heilgen Geist) seinen Sohn.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Der deutete an er werde mit dem himmlichem Vater am Jüngstem Tag Erbsen zählen: die Guten in den Himmel, die Schlechten in die Hölle. Aber er sitzt nun wohl kaum einfach da mit Papa und Heiligem Geist in allmächtiger Drei-Einigkeit und dreht Däumchen bis zum Gerichts-Termin, da jeder Tag der Jüngste Tag ist.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ewigkeit hat weder Anfang noch Ende: in Raum und Zeit führt jede Richtung ins Unendliche. So erhält Christen-Glauben eben doch wieder Sinn: da früher Niemand Jahrmilliarden überblicken könnte, ist die Schöpfung eben sinnbildlich als 7-Tage-Woche erklärt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und da Unendlichkeit nie überblickbar sein wird, wurde ein Jüngster Tag als Beginn eines neuen Kapitels dargestellt. Nur hat dieses neue Kapitel schon längst angefangen und fängt zu jedem Zeitpunkt immer wieder neu an. Charles E. Dederich (1913–1997) erklärte das: "Today is the first day of the rest of your life!"
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und so ist es immer und ewig. Da es göttliche Existenz aber nicht klärt, gibt es nur 2 Möglichkeiten: glauben oder nicht glauben. Idiotische Atheisten glauben aber zu wissen und begründen damit ihre Verbrechen an der Menschheit.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif
PastorPeitl
17.07.2011, 09:15
Jesus ... wollte wiederkommen ... und das ist er nicht ...
Jesus ist schon seit 2000 Jahren wieder da. Am dritten Tage auferstanden, korrekter auferweckt von den Toten.
Die Wiederkunft hat er ja bereits vor der Kreuzigung angekündigt.
Warum und worauf unsere Kirchen allerdings warten, dass weiss ich nicht.
Felixhenn
17.07.2011, 10:03
Erstaunlich ist wirklich, dass die Atheisten Toleranz gegenüber ihres Nichtglaubens erwarten, im Gegenzug aber nicht bereit sind, tolerant im Bezug auf die Gläubigen zu sein.
Du siehst das wieder mal völlig falsch. Die Atheisten sind weit davon entfernt, bei den vom ewigen Seelenheil träumenden Kirchenleuten um Freundschaft zu buhlen, ihnen in den Hintern zu kriechen, damit diese vielleicht irgendwann auch die Atheisten in den Kreis ihrer Freunde aufnehmen. Du hast wirklich bisher offenbar nichts verstanden.
Diesen Kinderglauben, diese kindliche Erwartung haben wir längst aufgegeben, falls wir ihn jemals überhaupt hatten. Wir treten ein für gleichberechtigtes Dasein, für volle gesellschaftliche Akzeptanz und für das Ende der Diskriminierung des Atheismus durch "die lieben Christen". Und das tun wir, obwohl wir längst erkannt haben, dass christlich-religiöse Verbohrtheit bei Erwachsenen sich kaum wird abstellen lassen, genausowenig wie islamisch-religiöser oder anderer Wahn. Und ich weiß, wovon ich da rede.
Diese Forderungen des Atheismus werden sich aber aller Erfahrung nach nur durchsetzen lassen, wenn man den Kirchen durch den Staat Grenzen setzt bei ihren Bestrebungen, ihre angebliche Wahrheit, ihren Märchenglauben als besser hinzustellen und weiter allen andern Menschen aufzudrängen.
Und davon ist diese Gesellschaft leider noch sehr sehr weit entfernt. Sie hat nicht erkannt, dass sie durch ihr hofierendes Verhalten den Kirchen und der Religion allgemein gegenüber diese immer wieder aufwertet. Und das ist ein Trauerspiel, weil hier fundierter naturwissenschaftlicher Bildung und Wissen ein Arschtritt verpasst wird. Die Hauptursache ist aber doch, dass es einfach noch viel zu viele Politiker und Volksvertreter gibt, die selber an die Märchen und Wunder des Christentums glauben.
Was hat Deine Antwort jetzt mit dem Beitrag zu tun den Du zitierst? Du entblödest Dich nicht, dem Schreiber zu attestieren, er würde "völlig falsch" liegen, bist aber nicht einmal in der Lage auch nur einen Satz zu lesen, geschweige denn zu verstehen.
Dann dichtest Du wieder was rein was keinen Menschen, zumindest keinen Christen, interessiert. Wer erwartet denn überhaupt, dass Atheisten oder sonstwer um irgendwelche Freundschaften buhlen? Das ist doch Kindergartengewäsch und sollte spätestens mit der Pupertät der Vergangenheit angehören. Manchmal frage ich mich, ob Du als Frühreifer den Laptop Deiner Kindergärtnerin angezapft oder den Wärter im Irrenhaus bestochen hast. Im normalen Leben sind mir so lächerliche Erwachsene jedenfalls recht selten untergekommen.
Du bist zu denkfaul: er mag schon da sein. Sieh es wie Newton (creatio continua: nie abgeschlossene Schöpfung, deren Gesetze Gott lenkt) oder Leibnitz (Kausal-Kreation: strikte Naturgesetze, die Gott nur gelegentlich mit Wundern durchbricht).
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
So schuf Gott die Welt mit Galaxien, Sternen und Erde, schuf hier Leben bis Adam und Eva und befal denen weiter zu machen: "Vermehret Euch und macht Euch die Welt Untertan!" Da die 2 aber Äpfel klauten statt eifrig für Nachwuchs zu ficken und brav IR8-Reis, Milchkühe und Legehennen aus Sumpfgras und Urviechern zu machen, warf er sie raus.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Als die Menschen draußen aber noch noch mehr Mist anstellten, kloppte Gott mit der Sintflut Alles in die Tonne und sagte Noah mit seinem Zoo-Kreuzer: "Tabula rasa, neues Spiel, neues Glück!" Da die Menschen aber weiter Sodoma und Gomorrha spielten, schickte er (mit künstlicher Befruchtung der Jungfer Maria durch den Heilgen Geist) seinen Sohn.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Der deutete an er werde mit dem himmlichem Vater am Jüngstem Tag Erbsen zählen: die Guten in den Himmel, die Schlechten in die Hölle. Aber er sitzt nun wohl kaum einfach da mit Papa und Heiligem Geist in allmächtiger Drei-Einigkeit und dreht Däumchen bis zum Gerichts-Termin, da jeder Tag der Jüngste Tag ist.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ewigkeit hat weder Anfang noch Ende: in Raum und Zeit führt jede Richtung ins Unendliche. So erhält Christen-Glauben eben doch wieder Sinn: da früher Niemand Jahrmilliarden überblicken könnte, ist die Schöpfung eben sinnbildlich als 7-Tage-Woche erklärt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und da Unendlichkeit nie überblickbar sein wird, wurde ein Jüngster Tag als Beginn eines neuen Kapitels dargestellt. Nur hat dieses neue Kapitel schon längst angefangen und fängt zu jedem Zeitpunkt immer wieder neu an. Charles E. Dederich (1913–1997) erklärte das: "Today is the first day of the rest of your life!"
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und so ist es immer und ewig. Da es göttliche Existenz aber nicht klärt, gibt es nur 2 Möglichkeiten: glauben oder nicht glauben. Idiotische Atheisten glauben aber zu wissen und begründen damit ihre Verbrechen an der Menschheit.
Hast du dich als verkappter Christianer nun zum Jesus-Ersatz erklärt?
Wollte ich deine Erklärung zu dem haben, was einst den Juden dieser Jeus Ben Ioseph, sollte es ihn überhaupt gegeben haben, versprach?
Also erzähl keinen Unsinn, und langweile uns nicht.
Nachbar3030
PastorPeitl
17.07.2011, 10:18
Also mich langweilt Pythia nicht. Wenn meinst Du also mit uns? Oder redest Du in der dritten Person plural über Dich selbst. Habsburg ist tot. Es lebe Nachbar.
Unschlagbarer
17.07.2011, 10:35
Mann, bist du aber fleißig, und das, wo du noch drei weitere wichtige Funktionen hast!
http://250kb.de/u/110717/j/6X3p8gsSrXR6.jpg
PastorPeitl
17.07.2011, 10:47
Du, du bist herzlich eingeladen Dir meine Arbeit unter http://www.oebp.at oder http://jachwe.wordpress.com anzuschauen.
Wenn Du möchtest, kannst Du aber auch gerne bei "Obdachlosenarbeit im Gemeindebau" mitarbeiten.
Hast du dich als verkappter Christianer nun zum Jesus-Ersatz erklärt? Wollte ich deine Erklärung zu dem haben, was einst den Juden dieser Jeus Ben Ioseph, sollte es ihn überhaupt gegeben haben, versprach? Also erzähl keinen Unsinn, und langweile uns nicht.Nachbar3030"Today is the first day of the rest of your life!" Brauchst Du eine Übersetzung in Deinen olympische Götterherden-Dialekt? Der Jüngste Tag ist immer. Jeden Tag. So lange Du lebst kannst Du noch etwas Besseres aus Deinem Geist machen. Nach Deinem Tod nicht mehr. Dann ist entschieden, ob Dein Geist noch verwertbar oder substanzlos ist.
Noch lebst Du. Du kannst also noch verhindern, das Dein Geist substanzlos bleibt: Today is the first day of the rest of your life!"
Unschlagbarer
17.07.2011, 15:51
Also mich langweilt Pythia nicht. Wenn meinst Du also mit uns? Oder redest Du in der dritten Person plural über Dich selbst. Habsburg ist tot. Es lebe Nachbar.Das ist ja auch kein Wunder, denn er greift keine Christen an, sondern Atheisten, weil er sich als sogenannter Agnostiker für schlauer hält und Atheisten für dumm. Daher langweilt er mich ebenfalls.
Das ist hirnloser Blödsinn. Aber wie Du schreibst, Kinder und solche die in der Entwicklung zurückgeblieben sind, mögen sowas glauben. Mit Märchen und Wundern allein konnte man auch vor fast 2000 Jahren niemanden beeindrucken. Da musste schon eine brauchbare Philosophie her.
Wer hier ständig Märchen erzählt und irgendwelche Dinge in das Christentum reindichten will, das bist Du. Du hast weder einen Zusammenhang verstanden, noch das Prinzip als Ganzes. Alles was Du kannst und ständig in dummer, dümmster, allerdümmster Regelmäßigkeit wiederholst, sind Teile herauspicken die Du nicht versteht und Dich darüber lustig machen wollen. Das ist schäbig und verkommen und lässt tief in Deinen Charakter blicken. Dein Stasiverhalten und Dein Drang zum Melden spielt da ganz genau mit rein. Unterste Schublade und nicht nur im Bezug auf den Intellekt.
Ein Märchen wird nicht dadurch wahr, dass es Menschen gibt, die behaupten es deuten zu können. Ja, den meisten Christen ist es klar, dass die Geburtslegenden von Jesus Mythen sind. Das macht die Sache aber umso schlimmer.
An Weihnachen wird jedes Jahr aufs neue eine Lügengeschichte erzählt. Viele Pfaffen wissen das, ihnen fehlt es aber daran, sich das bewußt zu machen, weil sie für sie so bedeutungsvoll ist. Und deswegen erlaube ich es mir jetzt auch, das eine Lügengeschichte zu nennen und nicht nur historisch unwahr.
Es ist aber nicht allen Menschen gegeben, Unwahrheiten als bedeutungsvoll zu werten.
Im Weihnachtsgottesdienst beschäftigen sich die Pfaffen mit historischen Unwahrheiten mögen sie auch noch so schön verpackt sein.
Wenn das Christentum eine Lebenseinstellung oder Lebensphilosophie ohne Wahrheitsanspruch ist, dann kann man möglicherweise auch aus Mythen einige Aphorismen herauskitzeln.
Das ist ja auch kein Wunder, denn er greift keine Christen an, sondern Atheisten, weil er sich als sogenannter Agnostiker für schlauer hält und Atheisten für dumm. Daher langweilt er mich ebenfalls.Ich greife keine Atheisten an sondern wehre nur deren Blödheiten ab. Aber nur sanft, denn Engländer sagen: "Give 'em enough rope, and they hang themselves!" (Laß die Leine lang genug, dann hängen sie sich selbst damit auf.)
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und es ist absolut kein Lob klüger als ein Atheist zu sein, da sogar Islamis klüger sind, denn Islamis wissen daß sie glauben, während Atheisten glauben sie wüßten. Sag mal, ist Dir schonmal in den Sinn gekommen, daß Dein Leben vielleicht nur deswegen so miserabel ist, weil Du Dich mit Deinem idiotischem Haß auf das Christentum selbst zerfrißt?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Laß es doch einfach mal für 14 Tage. Das schadet Dir garantiert nicht. Aber vielleicht geht es Dir dann besser. Das ist doch auf jeden Fall einen Versuch wert! Oder willst Du etwa den Rest Deiner Tage unbedingt so weiter vegetieren?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif
Ich greife keine Atheisten an sondern wehre nur deren Blödheiten ab.
Passend dazu dieser Post:
Die un-heilige Schrift (http://www.politikforen.net/showthread.php?111085-Jugendgef%E4hrdung-altes-neues-j%FCdisches-Testament&p=4738897&viewfull=1#post4738897)
(nach Videoinhalt: die rassistische u. fremdenfeindliche Schrift)
Ein Beitrag zur Bekämpfung der Blödheiten, was der zitierte User seinen Worten nach auch beabsichtigst.
Nachbar3034
Unschlagbarer
17.07.2011, 17:16
Passend dazu dieser Post:
Die un-heilige Schrift (http://www.politikforen.net/showthread.php?111085-Jugendgef%E4hrdung-altes-neues-j%FCdisches-Testament&p=4738897&viewfull=1#post4738897)
(nach Videoinhalt: die rassistische u. fremdenfeindliche Schrift)
Ein Beitrag zur Bekämpfung der Blödheiten, was der zitierte User seinen Worten nach auch beabsichtigst.
Nachbar3034So wie Pythia verdrehn sie die Wahrheit alle...
Bin erst mal 'ne dreiviertel Stunde abwesend, um die vier Videos anzuschaun.
Einer der ersten Sätze sagt schon mal was erschreckend Wahres, nämlich dass die Christen von Geburt an dogmatisch verbildet werden. Schein interessant zu werden!
Nur kurz eine Bemerkung, wo ein hoher Mann des Vatikans aufgrund der Tatsache, dass nach Luther jedermann die Bibel lesen konnte, "die Kirche bald ein Gegenstand des Hasses und des Spottes werden würde".
Ein weiser Mann mit Erfahrung und allgemeinen Kenntnissen offenbar. Genauso ist es gekommen.
Auch eine logische Feststellung, der kein Christ folgen wird:
Beachte auch folgende Logik:
Aus dem Gebot (eigentlich ist es kein Gebot, sondern ein Verbot, wie fast alle) Gottes "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir!" muss geschlossen werden, dass es andere Götter gibt und Gott das auch weiß.
(Wir Insider wissen natürlich, dass es kein Gott war, der diese Verbote formuliert hat, sondern die Verfasser dieser Vorschriften, denen natürlich bekannt war, dass andere Leute andere Götter haben.)
Der Autor dieses Buches "Die unheilige Schrift" schlussfolgert, dass gottseidank kaum jemand wirklich in der Bibel liest, sonst könnten Kinder oder leichtgläubige Erwachsene leicht Schaden nehmen.
Den letzten Satz hab ich auch schon manchmal gebraucht, eher aber im vorigen Forum als hier:
Glaubst du noch oder denkst du schon?
... Vielleicht demnächst so, analog der Zigarrettenwerbung, die auf den Tod hinweist ...Wie hättest Du Die Warnung auf den Bibeln denn gerne? Reicht denn da ein kurzer Satz zur Gefahr? Oder sollte es nicht besser ein Beipackzettel sein? Denn die Gefahren der Bibel sind sehr groß und sehr vielfaltig!
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Von christlichen Theologen erklärt, kann die Bibel Leute tatsächlich verführen Bedürftigen freiwillig in christlicher Nächstenliebe zu helfen, durch Spenden an oder gar eherenamtliche Dienste bei Cararitas, Diakonie, Adveniat, Misereor oder anderen christlichen Hilfswerken. Das wäre natürlich übel, da sie doch besser den Atheisten helfen sollten mit Geld und Geschrei ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... oder auch ehrenamtlich helfen, wenn die Gassenkacker vandalieren durchs Land ziehen, Bullen steinigen, Scheißhaus-Parolen an Wände schmieren, Autos abfackeln und den Islamis helfen die Gefängnisse zu überfüllen. Das sind doch wichtige Aufgaben für Atheisten, wenn sie schon die SA der Islamis sein wollen!
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/ANTIFO.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wer allerdings durch bloßes Lesen der Bibel zum Christen wird, muß eigentlich ebenso blöde sein wie Leute, die durch Lesen der Illias zu Anbetern der olympischen Götterherde werden, oder durch Lesen von Harry Potter zum Kursteilnehmer bei den Donnerhexen zum Soderpreis von 438,62 € (+MwSt.) für ein Wochenend-Seminar, einschl. Preis für Hexenbesen und Zauberstab.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif
Wie hättest Du Die Warnung auf den Bibeln denn gerne? Reicht denn da ein kurzer Satz zur Gefahr? Oder sollte es nicht besser ein Beipackzettel sein? Denn die Gefahren der Bibel sind sehr groß und sehr vielfaltig!
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Von christlichen Theologen erklärt, kann die Bibel Leute tatsächlich verführen Bedürftigen freiwillig in christlicher Nächstenliebe zu helfen, durch Spenden an oder gar eherenamtliche Dienste bei Cararitas, Diakonie, Adveniat, Misereor oder anderen christlichen Hilfswerken. Das wäre natürlich übel, da sie doch besser den Atheisten helfen sollten mit Geld und Geschrei ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... oder auch ehrenamtlich helfen, wenn die Gassenkacker vandalieren durchs Land ziehen, Bullen steinigen, Scheißhaus-Parolen an Wände schmieren, Autos abfackeln und den Islamis helfen die Gefängnisse zu überfüllen. Das sind doch wichtige Aufgaben für Atheisten, wenn sie schon die SA der Islamis sein wollen!
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/ANTIFO.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wer allerdings durch bloßes Lesen der Bibel zum Christen wird, muß eigentlich ebenso blöde sein wie Leute, die durch Lesen der Illias zu Anbetern der olympischen Götterherde werden, oder durch Lesen von Harry Potter zum Kursteilnehmer bei den Donnerhexen zum Soderpreis von 438,62 € (+MwSt.) für ein Wochenend-Seminar, einschl. Preis für Hexenbesen und Zauberstab.
Du scheinst belehrungsresistent zu sein, rede also mit deinem Spiegelbild.
Nachbar3037
Brotzeit
17.07.2011, 20:12
Wie hättest Du Die Warnung auf den Bibeln denn gerne?
Beispiele gefällig ?
"Achtung!
Der Inhalt dieses Buches fügt Ihnen und ihrer Umwelt massive psychische Schäden zu!"
"Achtung!"
Die Lektüre des Inhalt dieses Buches führt zu massiven Realitätsverlust!"
"Achtung!"
Verblödung droht!
Brotzeit
17.07.2011, 20:14
Ich greife keine Atheisten an sondern wehre nur deren Blödheiten ab.
Wieder einmal ein guter Witz .................
PastorPeitl
18.07.2011, 06:08
Wie wäre es mit:
"Vorsicht! Der Inhalt dieses Buches kann ihr Leben verändern!"
Denn genau das trifft auf den Inhalt wirklich zu.
PastorPeitl
18.07.2011, 06:10
Wieder einmal ein guter Witz .................
Offen gesagt sind die Atheisten wirklich lustig: Sie greifen laufend an und behaupten sie würden angegriffen.
Ich befürchte, wenn sie nicht angreifen würden, würde man sie wahrscheinlich nicht einmal wahrnehmen.
Beispiele gefällig ?
"Achtung!
Der Inhalt dieses Buches fügt Ihnen und ihrer Umwelt massive psychische Schäden zu!"
"Achtung!"
Die Lektüre des Inhalt dieses Buches führt zu massiven Realitätsverlust!"
"Achtung!"
Verblödung droht!
Deine Vorschläge wären eine gute Ausgangsbasis.
Die Vernunft wird stets obsiegen, Warnhinweise helfen einem Menschen weiter.
Darum das Motto der klassischen Religion: Forsche, glaube nicht.
Daraus wurde das christianische Motto: : Forsche nicht, glaube.
hier das Original: Πίστευε τοίς θαύμασι καί μή ερεύνα λογισμοίς τό γενόμενον
(Darüber gab es einst eine TV-Live-Diskussion mit hochkarätigen Persönlichkeiten, mit dem Ergebnis, daß ein sog. Theologe vor laufender Kamera aus seiner Rolle plötzlich ausbrauch sagte, er möchte sich fortan lieber als "Religionsforscher" betrachten. Bei so manchem setzt sich die Vernunft durch, und davon gibt es inzwischen eine Menge.)
Nachbar3050
Offen gesagt sind die Atheisten wirklich lustig: Sie greifen laufend an und behaupten sie würden angegriffen.
Ich befürchte, wenn sie nicht angreifen würden, würde man sie wahrscheinlich nicht einmal wahrnehmen.
Religiöse Gläubigkeit ist nichts anderes als die Vertretung einer Meinung aus Überzeugung. Beim Atheismus ist es nicht anders. Als Atheist sehe ich die Problematik und die Konflikte bei religiös Gläubigen, wenn der Glauben, also respektive die Meinung mit Fanatismus und Einsatz psychischer oder pysischer Gewalt vertreten wird oder eine Weltherrschaft über Ungläubige und alle Andersdenkenden angestrebt wird. Außerdem sollten sich religiös Gläubige an Ihrem Nachwuchs, der Jugend mehr kritisch prüfen und dem Nachwuchs damit mehr Freiraum in der freien Meinungsbildung geben.
Egal ob Buddhisten, Christen, Islamisten oder Juden. Wenn für einen religiösen Glauben Gewalt und Unrecht gegenüber andere Personen ausgeübt wird, ist ein gesellschaftlich kritisches Konfliktpotential erreicht. Gerade bei Islamisten wird das besonders deutlich. Junge Islamisten werden sich fragen weshalb einige älteren Mitglieder Ihrer religiösen Gemeinschaft die Meinung mit Bomben und Attentaten gegen Ungläubige vertreten. Wenn sich jeder Gläubige Mensch so verhält, daß der Nachwuchs es versteht, gäbe es weniger Streit und Konflikte um religiöse Meinungen auf der Welt.
Mir kann als Atheist heute keiner klar machen, daß radikale und fanatische Gewaltaktionen in den Gehirnen junger Menschen, auf Verständnis treffen. Wenn irgendwo auf der Welt junge Islamisten und Juden im Beruf gemeinsam arbeiten, zusammen in einem Cafe sitzen, an einer Universität studieren oder auf einer Party feiern, kann mir keiner erzählen, daß diese lebensfreudigen jungen Frauen und Männer es verstehen, wenn sich einige Häuserblöcke weiter, radikale Glaubensanhänger bekämpfen und Attentate im Namen der Religion begehen.
Religion ist wohl eine der wenigen Meinungen für die Menschen anderen Menschen Gewalt antun. Wenn sich Gläubige stets so verhalten, daß der Nachwuchs das Verhalten versteht, sind es Vorbilder und Religion kann als Meinung toleriert werden. Ist das nicht der Fall, kann Religion weder akzeptiert noch toleriert werden, ohne das die Gesellschaft langfristig Schaden nimmt.
Unschlagbarer
18.07.2011, 10:10
Du scheinst belehrungsresistent zu sein, rede also mit deinem Spiegelbild.Lernresistent, erkenntnisresistent, atheistenhassend und -verleumdend, weil in dieser Beziehung offenbar nahezu frei von Intellekt. Jeder kann das erkennen, der nicht ebenso gestrickt ist.
zoon politikon
18.07.2011, 10:13
Religiöse Gläubigkeit ist nichts anderes als die Vertretung einer Meinung aus Überzeugung. Beim Atheismus ist es nicht anders. Als Atheist sehe ich die Problematik und die Konflikte bei religiös Gläubigen, wenn der Glauben, also respektive die Meinung mit Fanatismus und Einsatz psychischer oder pysischer Gewalt vertreten wird oder eine Weltherrschaft über Ungläubige und alle Andersdenkenden angestrebt wird. Außerdem sollten sich religiös Gläubige an Ihrem Nachwuchs, der Jugend mehr kritisch prüfen und dem Nachwuchs damit mehr Freiraum in der freien Meinungsbildung geben.
Egal ob Buddhisten, Christen, Islamisten oder Juden. Wenn für einen religiösen Glauben Gewalt und Unrecht gegenüber andere Personen ausgeübt wird, ist ein gesellschaftlich kritisches Konfliktpotential erreicht. Gerade bei Islamisten wird das besonders deutlich. Junge Islamisten werden sich fragen weshalb einige älteren Mitglieder Ihrer religiösen Gemeinschaft die Meinung mit Bomben und Attentaten gegen Ungläubige vertreten. Wenn sich jeder Gläubige Mensch so verhält, daß der Nachwuchs es versteht, gäbe es weniger Streit und Konflikte um religiöse Meinungen auf der Welt.
Mir kann als Atheist heute keiner klar machen, daß radikale und fanatische Gewaltaktionen in den Gehirnen junger Menschen, auf Verständnis treffen. Wenn irgendwo auf der Welt junge Islamisten und Juden im Beruf gemeinsam arbeiten, zusammen in einem Cafe sitzen, an einer Universität studieren oder auf einer Party feiern, kann mir keiner erzählen, daß diese lebensfreudigen jungen Frauen und Männer es verstehen, wenn sich einige Häuserblöcke weiter, radikale Glaubensanhänger bekämpfen und Attentate im Namen der Religion begehen.
Religion ist wohl eine der wenigen Meinungen für die Menschen anderen Menschen Gewalt antun. Wenn sich Gläubige stets so verhalten, daß der Nachwuchs das Verhalten versteht, sind es Vorbilder und Religion kann als Meinung toleriert werden. Ist das nicht der Fall, kann Religion weder akzeptiert noch toleriert werden, ohne das die Gesellschaft langfristig Schaden nimmt.
Es wird nicht besser wenn du es ständig wiederholst. Glauben ist KEINE Meinung.
Ich zitiere mal Erik den Roten, besser kann man es nicht sagen:
"man muss unterscheiden zwischen gesellschaftlichen Atheismus als Bekenntnisform und Atheismus der sich dann für jeden einzelnen im Dasein stellt. der erste hat mit gesellschaftlichen Entwicklungen zu tun und kann in seiner Ursache nicht individualpsychologisch runtergebrochen werden er ist an das Funktionssystem Religion gekoppelt und mit ihm an die funktional differenzierte Gesellschaft. da es keine Sache der Individuen ist sondern er Gemeinschaft will ich diese Form hier mal ausklammern, weil sie sowiso nicht willentlich vollzogen wird, sondern die Subjekte werden nur aus dem System exkludiert.
das um was es hier eigentlich geht ist der Atheismus auf daseinsmäßiger Form für jeden einzelnen als Aufgabe über den man sprechen kann.
Der erste Fehlschluss der hier durch die ganze Definition gemacht wird ist das Glauben als Meinung oder wechselbare Überzeugung interpretiert wird die man irgendwie bewusst ablegen kann oder auch nicht. das ist aber so im Sinne "des Glaubens" nicht richtig. der Glauben wird religiös verstanden als Analogie wie ein Muskel in jedem Menschen vorhanden und muss auf den Weg zur Wahrheit, die unser Dasein betrifft entwickelt werden.
In vielen Religion als das " Herz" bezeichnet was glüht ähnlich Metaphern. das heißt wenn ich den Glauben keine Nahrung gebe ihn nicht trainiere dann bleibt er mickrig egal zu was ich mich bekenne ob ich mich dann Muslim, zeuge jehova oder christ oder Atheist bezeichne ist vollkommen egal das spielt vielleicht für die Kirchensteuer eine Rolle aber nicht für den Glauben !!!!!!!!!!!
Glauben ist keine Überzeugung oder weltanschauliche Meinung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
auch jeder Atheist hat Glauben in sich wenn auch meistens in seiner unterentwickeltn Form. Weil jeder ein Herz hat ! und bitte jetzt Herz nicht wieder als naturwissenschaftlichen Herzmuskel sehen !!!!!!!!!!!!!!!!!!
so wie Luther sagt sinnbildlich: An was der Mensch sein Herz hängt das ist sein Gott -sein Heil- sein Lebensziel was er erreichen will !
Wenn man sein religiös Herz nicht trainiert - beten (=hören), meditieren d.h. die Anschauungen und seine Sinne reflexiv auf sich wenden, dann bleibt man ein Glaubenskrüppel egal welcher Ideologie oder Überzeugung man anhängt ! "
Atheismus hat allein im 20. Jahrhundert Millionen Menschen das Leben gekostet!
Gesellschaften profitieren von Religion, jedoch nicht vom Atheismus.
Gib doch mal ein Beispiel für eine gelungene atheistische Gesellschaft! Aber bitte nicht Nordkorea - das kann ich wirklich nicht toppen. :wacky:
Unschlagbarer
18.07.2011, 10:13
Religiöse Gläubigkeit ist nichts anderes als die Vertretung einer Meinung aus Überzeugung. Beim Atheismus ist es nicht anders. Als Atheist sehe ich die Problematik und die Konflikte bei religiös Gläubigen, wenn der Glauben, also respektive die Meinung mit Fanatismus und Einsatz psychischer oder pysischer Gewalt vertreten wird oder eine Weltherrschaft über Ungläubige und alle Andersdenkenden angestrebt wird. Außerdem sollten sich religiös Gläubige an Ihrem Nachwuchs, der Jugend mehr kritisch prüfen und dem Nachwuchs damit mehr Freiraum in der freien Meinungsbildung geben.
Egal ob Buddhisten, Christen, Islamisten oder Juden. Wenn für einen religiösen Glauben Gewalt und Unrecht gegenüber andere Personen ausgeübt wird, ist ein gesellschaftlich kritisches Konfliktpotential erreicht. Gerade bei Islamisten wird das besonders deutlich. Junge Islamisten werden sich fragen weshalb einige älteren Mitglieder Ihrer religiösen Gemeinschaft die Meinung mit Bomben und Attentaten gegen Ungläubige vertreten. Wenn sich jeder Gläubige Mensch so verhält, daß der Nachwuchs es versteht, gäbe es weniger Streit und Konflikte um religiöse Meinungen auf der Welt.
Mir kann als Atheist heute keiner klar machen, daß radikale und fanatische Gewaltaktionen in den Gehirnen junger Menschen, auf Verständnis treffen. Wenn irgendwo auf der Welt junge Islamisten und Juden im Beruf gemeinsam arbeiten, zusammen in einem Cafe sitzen, an einer Universität studieren oder auf einer Party feiern, kann mir keiner erzählen, daß diese lebensfreudigen jungen Frauen und Männer es verstehen, wenn sich einige Häuserblöcke weiter, radikale Glaubensanhänger bekämpfen und Attentate im Namen der Religion begehen.
Religion ist wohl eine der wenigen Meinungen für die Menschen anderen Menschen Gewalt antun. Wenn sich Gläubige stets so verhalten, daß der Nachwuchs das Verhalten versteht, sind es Vorbilder und Religion kann als Meinung toleriert werden. Ist das nicht der Fall, kann Religion weder akzeptiert noch toleriert werden, ohne das die Gesellschaft langfristig Schaden nimmt.Sehr guter Beitrag!
Sowas lese ich einfach gerne. Nicht, weil es ein Atheist/Atheistin geschrieben hat, sondern weil es einfach den Nagel auf den Kopf trifft.
Religion pur ist einfach nur §chei&e !
Menschsein ist "in" !
Und Leute wie zoon politikon oder Pythia lügen einfach das Blaue vom Himmel oder sind aufgrund ihrer religiösen Verblendung einfach nur dumm.
zoon politikon
18.07.2011, 10:14
Beispiele gefällig ?
"Achtung!
Der Inhalt dieses Buches fügt Ihnen und ihrer Umwelt massive psychische Schäden zu!"
"Achtung!"
Die Lektüre des Inhalt dieses Buches führt zu massiven Realitätsverlust!"
"Achtung!"
Verblödung droht!
Ich fände diese Hinweise für dich als Signatur angebracht. :rofl:
zoon politikon
18.07.2011, 10:15
Sehr guter Beitrag!
Sowas lese ich einfach gerne. Nicht, weil es ein Atheist/Atheistin geschrieben hat, sondern weil es einfach den Nagel auf den Kopf trifft.
Religion pur ist einfach nur §chei&e !
Menschsein ist "in" !
Das liegt daran, dass du selbst einfach sehr dumm bist.
Es wird nicht besser wenn du es ständig wiederholst. Glauben ist KEINE Meinung.
Ich zitiere mal Erik den Roten, besser kann man es nicht sagen:
"man muss unterscheiden zwischen gesellschaftlichen Atheismus als Bekenntnisform und Atheismus der sich dann für jeden einzelnen im Dasein stellt. der erste hat mit gesellschaftlichen Entwicklungen zu tun und kann in seiner Ursache nicht individualpsychologisch runtergebrochen werden er ist an das Funktionssystem Religion gekoppelt und mit ihm an die funktional differenzierte Gesellschaft. da es keine Sache der Individuen ist sondern er Gemeinschaft will ich diese Form hier mal ausklammern, weil sie sowiso nicht willentlich vollzogen wird, sondern die Subjekte werden nur aus dem System exkludiert.
das um was es hier eigentlich geht ist der Atheismus auf daseinsmäßiger Form für jeden einzelnen als Aufgabe über den man sprechen kann.
Der erste Fehlschluss der hier durch die ganze Definition gemacht wird ist das Glauben als Meinung oder wechselbare Überzeugung interpretiert wird die man irgendwie bewusst ablegen kann oder auch nicht. das ist aber so im Sinne "des Glaubens" nicht richtig. der Glauben wird religiös verstanden als Analogie wie ein Muskel in jedem Menschen vorhanden und muss auf den Weg zur Wahrheit, die unser Dasein betrifft entwickelt werden.
In vielen Religion als das " Herz" bezeichnet was glüht ähnlich Metaphern. das heißt wenn ich den Glauben keine Nahrung gebe ihn nicht trainiere dann bleibt er mickrig egal zu was ich mich bekenne ob ich mich dann Muslim, zeuge jehova oder christ oder Atheist bezeichne ist vollkommen egal das spielt vielleicht für die Kirchensteuer eine Rolle aber nicht für den Glauben !!!!!!!!!!!
Glauben ist keine Überzeugung oder weltanschauliche Meinung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
auch jeder Atheist hat Glauben in sich wenn auch meistens in seiner unterentwickeltn Form. Weil jeder ein Herz hat ! und bitte jetzt Herz nicht wieder als naturwissenschaftlichen Herzmuskel sehen !!!!!!!!!!!!!!!!!!
so wie Luther sagt sinnbildlich: An was der Mensch sein Herz hängt das ist sein Gott -sein Heil- sein Lebensziel was er erreichen will !
Wenn man sein religiös Herz nicht trainiert - beten (=hören), meditieren d.h. die Anschauungen und seine Sinne reflexiv auf sich wenden, dann bleibt man ein Glaubenskrüppel egal welcher Ideologie oder Überzeugung man anhängt ! "
Atheismus hat allein im 20. Jahrhundert Millionen Menschen das Leben gekostet!
Gesellschaften profitieren von Religion, jedoch nicht vom Atheismus.
Gib doch mal ein Beispiel für eine gelungene atheistische Gesellschaft! Aber bitte nicht Nordkorea - das kann ich wirklich nicht toppen. :wacky:
Kirchenvertreter der Religionen machen seit vielen Tausend Jahren nichts anderes als Wiederholung der Meinungsbekenntnisse durch mündliche Überlieferungen und Schriftentum. Bis in das 21. Jahrhundert hinein ist nichts " Neues " bei den Weltreligionen hinzugekommen. Wer als Gläubiger den Atheisten eine Wiederholung der Meinung vorwirft, sollte zunächst einmal vor der eigenen Haustür kehren und sich selbst prüfen. Auch finde ich die Wiederholung von Gewalttaten und Attentaten im Namen einer Religion weder menschlich und logisch nachvollziehbar. Wenn Mohammed und Esther in einem Cafe in Tel Aviv sitzen oder sich auf einer Party gemeinsam mit anderen Islamisten, Juden, Christen oder Atheisten amüsieren, werden diese jungen Menschen kein Verständnis dafür haben, wenn ein fanatischer Attentäter aus religiösen Gründen die Meinung vertritt und sich zum öffentlichkeitswirksamen Meinungausdruck dann gemeinsam mit Menschen in die Luft sprengt. Religionen sind nichts anderes als Meinungen, die als Wahrheit, teils sogar als absolute Wahrheit verkauft werden und für die seit vielen Jahrtausenden verfolgt, gelitten und gemordert wird. Versuche der Anwendung psychischer Gewalt und insbesondere von pysische Gewalt die negative PR
welche einige Kirchen bis heute anwenden. Das Schlimme ist, die fanatischen Meinungsvertreter einiger Religionen merken nicht einmal mehr wie sie Leid bringen. Religionen mögen Halt, Zuversicht, Hoffnung und auch Lebensglück für Gläubige bringen. Das darf aber nicht zu Lasten des Glücks und durch Verursachung von Leid bei Ungläubigen geschehen. Atheisten fällt dieser Zwiespalt und Widerspruch bei Religionen aus menschlicher und logischer Sichtweise auf. Dann drücken sie sich aus. Es ist ein Feedback auf das Verhalten von fanatisch Gläubigen und den Schaden den diese Menschen in der Gesellschaft anrichten.
Unschlagbarer
18.07.2011, 12:11
Kirchenvertreter der Religionen machen seit vielen Tausend Jahren nichts anderes als Wiederholung der Meinungsbekenntnisse durch mündliche Überlieferungen und Schriftentum. Bis in das 21. Jahrhundert hinein ist nichts " Neues " bei den Weltreligionen hinzugekommen. Wer als Gläubiger den Atheisten eine Wiederholung der Meinung vorwirft, sollte zunächst einmal vor der eigenen Haustür kehren und sich selbst prüfen.Diese Fähigkeit ist solchen Leuten natürlich nicht gegeben.
Religionen sind nichts anderes als Meinungen, die als Wahrheit, teils sogar als absolute Wahrheit verkauft werden und für die seit vielen Jahrtausenden verfolgt, gelitten und gemordert wird. Versuche der Anwendung psychischer Gewalt und insbesondere von pysische Gewalt die negative PR welche einige Kirchen bis heute anwenden. Das Schlimme ist, die fanatischen Meinungsvertreter einiger Religionen merken nicht einmal mehr wie sie Leid bringen. Religionen mögen Halt, Zuversicht, Hoffnung und auch Lebensglück für Gläubige bringen. Das darf aber nicht zu Lasten des Glücks und durch Verursachung von Leid bei Ungläubigen geschehen. Atheisten fällt dieser Zwiespalt und Widerspruch bei Religionen aus menschlicher und logischer Sichtweise auf. Dann drücken sie sich aus. Es ist ein Feedback auf das Verhalten von fanatisch Gläubigen und den Schaden den diese Menschen in der Gesellschaft anrichten.Fantastisch gut beurteilt!
Wie ich meine lieben Christen und Christenhöflinge hier im Forum kenne, werden sie dir gleich vorwerfen, dass du ein Doppelaccount von mir bist! Denn andere als solche und ähnlich Dummheiten haben sie sowieso meist nicht in ihrem Repertoire.
zoon politikon
18.07.2011, 12:32
Kirchenvertreter der Religionen machen seit vielen Tausend Jahren nichts anderes als Wiederholung der Meinungsbekenntnisse durch mündliche Überlieferungen und Schriftentum. Bis in das 21. Jahrhundert hinein ist nichts " Neues " bei den Weltreligionen hinzugekommen. Wer als Gläubiger den Atheisten eine Wiederholung der Meinung vorwirft, sollte zunächst einmal vor der eigenen Haustür kehren und sich selbst prüfen. Auch finde ich die Wiederholung von Gewalttaten und Attentaten im Namen einer Religion weder menschlich und logisch nachvollziehbar. Wenn Mohammed und Esther in einem Cafe in Tel Aviv sitzen oder sich auf einer Party gemeinsam mit anderen Islamisten, Juden, Christen oder Atheisten amüsieren, werden diese jungen Menschen kein Verständnis dafür haben, wenn ein fanatischer Attentäter aus religiösen Gründen die Meinung vertritt und sich zum öffentlichkeitswirksamen Meinungausdruck dann gemeinsam mit Menschen in die Luft sprengt. Religionen sind nichts anderes als Meinungen, die als Wahrheit, teils sogar als absolute Wahrheit verkauft werden und für die seit vielen Jahrtausenden verfolgt, gelitten und gemordert wird. Versuche der Anwendung psychischer Gewalt und insbesondere von pysische Gewalt die negative PR
welche einige Kirchen bis heute anwenden. Das Schlimme ist, die fanatischen Meinungsvertreter einiger Religionen merken nicht einmal mehr wie sie Leid bringen. Religionen mögen Halt, Zuversicht, Hoffnung und auch Lebensglück für Gläubige bringen. Das darf aber nicht zu Lasten des Glücks und durch Verursachung von Leid bei Ungläubigen geschehen. Atheisten fällt dieser Zwiespalt und Widerspruch bei Religionen aus menschlicher und logischer Sichtweise auf. Dann drücken sie sich aus. Es ist ein Feedback auf das Verhalten von fanatisch Gläubigen und den Schaden den diese Menschen in der Gesellschaft anrichten.
Das gilt für fanatische Atheisten aber genauso!
Es gilt aber rein demografisch für jeden Konfessionslosen, der aus welchen Gründen auch immer keine Kinder oder nicht genug Kinder hat.
Der Schaden, den Atheisten in der Gesellschaft anrichten, ist schwer genug.
Nochmal: Glauben ist keine Meinung.
Was soll denn Neues hinzukommen? Zur Wahrheit kann nichts "Neues" hinzukommen. Das ist einzig deiner falschen Vorstellung von Religion als Meinung zuzuschreiben, die du als Weltbeschreibung verstehst.
zoon politikon
18.07.2011, 12:33
Diese Fähigkeit ist solchen Leuten natürlich nicht gegeben.
Fantastisch gut beurteilt!
Wie ich meine lieben Christen und Christenhöflinge hier im Forum kenne, werden sie dir gleich vorwerfen, dass du ein Doppelaccount von mir bist! Denn andere als solche und ähnlich Dummheiten haben sie sowieso meist nicht in ihrem Repertoire.
Wenn du was gut findest, sollte jeder Atheist ganz schnell überlegen, ob es nicht doch großer Unsinn ist.
Das beste Prädikat für Unsinn jeglicher Art ist deine Zustimmung!!! :2faces:
Unschlagbarer
18.07.2011, 12:37
Wenn du was gut findest, sollte jeder Atheist ganz schnell überlegen, ob es nicht doch großer Unsinn ist.
Das beste Prädikat für Unsinn jeglicher Art ist deine Zustimmung!!! : 2faces :Soviel zur Offenlegung deines Geistes- und Charakterzustandes, mein Bester.
Wann wollt ihr Christen und Christenhöflinge hier im Forum aber endlich mal anfangen, euern Grips anzustrengen?
Nochmal: Glauben ist keine Meinung.
Was soll denn Neues hinzukommen? Zur Wahrheit kann nichts "Neues" hinzukommen. Das ist einzig deiner falschen Vorstellung von Religion als Meinung zuzuschreiben, die du als Weltbeschreibung verstehst.
Genau das ist es. Ein Gläubiger glaubt, dass er weiß, obwohl er bemerken sollte wieviele Unterschiedliches zu wissen glauben.
Ein Skeptiker weiß, dass er glaubt. In den Realwissenschaften ist eine Theorie eben eine Theorie. Es gibt gut geprüfte Theorien, aber keine absolut sicher gültigen. (Sonst würde das Weiterforschen ja keinen Sinn machen.)
Genau das ist es. Ein Gläubiger glaubt, dass er weiß, obwohl er bemerken sollte wieviele Unterschiedliches zu wissen glauben.
Ein Skeptiker weiß, dass er glaubt. In den Realwissenschaften ist eine Theorie eben eine Theorie. Es gibt gut geprüfte Theorien, aber keine absolut sicher gültigen. (Sonst würde das Weiterforschen ja keinen Sinn machen.)
Egal ob Glauben oder Wissen, es wird immer eine Meinung ausgedrückt die falsch oder richtig sein kann aber niemals den Anspruch auf eine Wahrheit stellen darf. Weder Gläubige noch Ungläubige haben die Wahrheit für sich gepachtet, auch wenn einige das niemals verstehen.
Erik der Rote
19.07.2011, 13:40
über was streitet ihr euch eigentlich ? :D
zoon politikon
19.07.2011, 14:50
über was streitet ihr euch eigentlich ? :D
Das Übliche. :P
PastorPeitl
20.07.2011, 05:50
Darum das Motto der klassischen Religion: Forsche, glaube nicht.
Daraus wurde das christianische Motto: : Forsche nicht, glaube.
Sorry, einen Glauben, den ich nicht logisch erklären kann, an den würde ich nie glauben.
In der Bibel steht genau das Gegenteil:
1Thess 5,21
Prüft aber alles und das Gute behaltet.
PastorPeitl
20.07.2011, 05:53
Du scheinst belehrungsresistent zu sein, rede also mit deinem Spiegelbild.
Eigentlich hoffe ich das ein jeder Mensch belehrungsresistent ist, weil nämlich derjenige der belehrt, annimmt mehr zu sein, als derjenige der belehrt wird.
Es kann zwischen erwachsenen Menschen einen Austausch geben, aber niemals eine Belehrung.
PastorPeitl
20.07.2011, 05:59
Bis in das 21. Jahrhundert hinein ist nichts " Neues " bei den Weltreligionen hinzugekommen.
Danke für die Bestätigung. Obwohl sich der Mensch gewandelt hat, ist der Glaube immer der selbe geblieben. Wäre auch schlimm, wenn dies anders wäre, denn dann wäre es bestimmt nicht die Wahrheit.
Aber mal abgesehen davon, dass dies nicht stimmt, Martin Luther zum Beispiel lehrte das "semper reformanda", also die immerwährende Reformation: Wolltest Du wirkich den Glauben bestätigen?
Es stimmt: Der Glaube ist zweitausend Jahren in seinen Grundzügen gleich geblieben. Trotz zum Teil politische und wirtschaftlich interessierter Päpste.
Und dafür gibt es in Wahrheit nur eine einzige Begründung: Es handelt sich um die Wahrheit.
Wann wollt ihr Christen und Christenhöflinge hier im Forum aber endlich mal anfangen, euern Grips anzustrengen?
Offen gesagt, war der gut. Während ich hier nämlich die gesamte Zeit logisch argumentiere, frage ich mich die ganze Zeit: Warum schiesst die andere Seite eigentlich nicht mit Sachargumenten? Warum nur mit Polemik und Verspottung?
Und nun forderst Du, ich soll das Hirn einschalten. Sorry: Ich glaube Du leidest wirklich unter vollkommenen Realitätsverlust.
Unschlagbarer
20.07.2011, 08:33
Wenn mich als Atheist jemand fragt, wie ich die Österreicher bezüglich der katholischen Religion einschätze, dann muss ich klar sagen:
Diese Leute leben tatsächlich noch im tiefen, tumben Mittelalter. Da setzt doch tatsächlich ein Bischof Pastoren ein, um und ab, die ihm nicht passen, gegen den Widerstand der ebenfalls katholischen Bevölkerungsmehrheit, ohne überhaupt ein leises Zeichen von Verständigungsbereitschaft zu zeigen. Was am Traurigsten ist: Die Leute begehren nicht auf, die folgen abgestumpft und brav ihren geistlichen Herren.
Solche Leute wie dieser Bischof - der sich lieb und gut zeigt, die andern küsst und ihnen was vom Herrn und seiner Liebe vorbrabbelt - sollten mal in die mittelalterliche Folterkammer, aber nicht als Priester, sondern als Delinquent! - damit sie mal merken, was und wen sie eigentlich in Wahrheit vertreten.
zoon politikon
20.07.2011, 09:48
Wenn mich als Atheist jemand fragt, wie ich die Österreicher bezüglich der katholischen Religion einschätze, dann muss ich klar sagen:
Diese Leute leben tatsächlich noch im tiefen, tumben Mittelalter. Da setzt doch tatsächlich ein Bischof Pastoren ein, um und ab, die ihm nicht passen, gegen den Widerstand der ebenfalls katholischen Bevölkerungsmehrheit, ohne überhaupt ein leises Zeichen von Verständigungsbereitschaft zu zeigen. Was am Traurigsten ist: Die Leute begehren nicht auf, die folgen abgestumpft und brav ihren geistlichen Herren.
Solche Leute wie dieser Bischof - der sich lieb und gut zeigt, die andern küsst und ihnen was vom Herrn und seiner Liebe vorbrabbelt - sollten mal in die mittelalterliche Folterkammer, aber nicht als Priester, sondern als Delinquent! - damit sie mal merken, was und wen sie eigentlich in Wahrheit vertreten.
Geil, der alte DDR-Scherge, der permanent die DDR-Propaganda hoch und runter betet, bezichtigt andere der Dummheit! :rofl:
Du lebst geistig noch in der DDR, das ist viel schlimmer.
PS: Zum Glück fragt dich keiner.
PastorPeitl
20.07.2011, 19:14
Jetzt würde mich nur noch interessieren, welcher römisch-katholische Bischof welchen Pastor eingesetzt hat?
Bisher wusste ich, dass die römisch-katholische Kirche Kaplane hat und Priester und Bischöfe und Kardinale.
Pastoren (also die Bezeichnung von protestantischen Gemeindeleitern, hier in Österreich übrigens überhaupt nur von Freikirchen) haben sie auch?
Unschlagbarer
21.07.2011, 13:01
Geil, der alte DDR-Scherge, der permanent die DDR-Propaganda hoch und runter betet, bezichtigt andere der Dummheit! : rofl :
Du lebst geistig noch in der DDR, das ist viel schlimmer.
PS: Zum Glück fragt dich keiner.Und du, mein armer Kirchenknecht, versuchst mir krampfhaft DDR-Nostalgie anzuhängen. Zum Glück durchschauen aber so ziemlich alle deine Dummheit.
Aber jetzt mal ehrlich:
Wie lange willst du dich eigentlich noch öffentlich derart blamieren?
Schadest du deiner Kirche damit denn nicht eigentlich?
Ich kann mir vorstellen, dass nicht alle so doof sind.
Atheismus ist zehnmal intelligenter als du und deine Kirchenideologie vom lieben Jesulein, von der Errettung der Seelen und all dem andern Märchenkram. Du hast das sehr wohl begriffen, jedenfalls intuitiv, denn intellektuell kannst du solchen Themen ja gar nicht folgen mit der Statistikhörigkeit, deiner "Uni-von-innen"-Neurose und deinem DDR- und Atheistenhass. (Dir müssen sie ja damals Schreckliches angetan haben, mein Göttle!) Aber deine Intuition sollte dir eigentlich längst mitgeteilt haben, dass du dich nur blamieren kannst, denn du kannst den Atheismus nicht schlagen, weil er UNSCHLAGBAR ist, und wenn du dich noch so sehr dagegen wehrst.
Unschlagbarer
21.07.2011, 13:09
Jetzt würde mich nur noch interessieren, welcher römisch-katholische Bischof welchen Pastor eingesetzt hat?
Bisher wusste ich, dass die römisch-katholische Kirche Kaplane hat und Priester und Bischöfe und Kardinale.
Pastoren (also die Bezeichnung von protestantischen Gemeindeleitern, hier in Österreich übrigens überhaupt nur von Freikirchen) haben sie auch?Du kommst etwas spät mit deiner Frage, ich finde das jetzt nicht auf die Schnelle. Aber ist es denn nicht wurscht, ob man nun Priester oder Pastor sagt? Es ist doch ein und dasselbe §....&amt!
Ich hab aber dafür das hier gefunden, was wieder und vielleicht zum 10000-en Male die Verruchtheit der christlich-katholischen Moral und Ethik beweist:
Österreicher Wagner verzichtet auf Amt des Weihbischofs
Freiwilliger Rückzug nach massiven Protesten und vielen Kirchenaustritten: Priester Gerhard Maria Wagner hat den Vatikan gebeten, seine Ernennung zum Weihbischof zurückzunehmen. Der Österreicher hatte Homosexualität als Krankheit und Naturkatastrophen als Strafe Gottes bezeichnet.Quelle (www.spiegel.de)
So sind sie gestrickt, die katholischen Pfaffen! Besserung ausgeschlossen. Weil: Einmal verdorben, immer verdorben.
PastorPeitl
21.07.2011, 13:45
Du kommst etwas spät mit deiner Frage, ich finde das jetzt nicht auf die Schnelle. Aber ist es denn nicht wurscht, ob man nun Priester oder Pastor sagt? Es ist doch ein und dasselbe §....&amt!
Nicht wirklich. Die Lehren der einzelnen Kirchen ist so unterschiedlich als würde man sagen: Zwingli war ein Österreicher und wurde vom österreichischen Kaiser eingesetzt und wenn drauf einer antwortet, entschuldigen sie, aber Zwingli war ein Schweizer, als Retourantwort erhalten würde: Ist das nicht eh wurscht. Es reden doch beide Deutsch.
Oder man würde sagen: Pelinka schreibt für die "Österreich" und wenn man dann darauf verweisen würde, er schreibt aber für die "Heute" als Antwort erhielte: Ist das nicht eh wurscht, ist doch auch eine Zeitung.
Ein Pastor hat mit einem Papst niemals etwas zu tun. Ich als Freikirchenpastor habe noch nicht einmal mit den evangelischen Bischöfen etwas zu tun.
Das ist das was ich meine: Ihr erzählt mir laufend etwas von "den Christen" oder der "christlichen Kirche" und wenn ich mir dann anhöre, was ihr bekrittelt, kann ich nur sagen: Das gibt es bei uns ja alles nicht.
Zum Beispiel hat mir heute jemand Etwas über die Kirchensteuer erklärt. Gibt es bei den Freikirchen nicht. Denn die finanzieren sich und ihre Arbeit rein auf Basis von Spenden.
Ein Pastor und der Papst haben im Regelfall nichts miteinander zu tun. Den sehe ich maximal einmal, wenn er im Fernsehen ist. Er hat keinerlei Weisungsbefugnis für meine Arbeit. Und lehrt etwas total Anderes.
Also ist es wohl nicht ganz das selbe.
Ich hab aber dafür das hier gefunden, was wieder und vielleicht zum 10000-en Male die Verruchtheit der christlich-katholischen Moral und Ethik beweist
Auch bin ich mir, wenn ich höre, was die röm.-kath. Kirche für Probleme hat, ob ich dann überhaupt von Moral reden würde.
Ich halte zum Beispiel das Zölibat der Katholiken für nicht diskutabel. Es ist noch nicht einmal biblisch. Aber es ist halt die Lehre der röm.-kath. Kirche.
Es gehört glücklicherweise nicht zum Lehrgut der Freikirchen und daher bin ich, wie die meisten anderen Männer ganz offiziell verheiratet.
Was aber meine Person betrifft:
Es hat in der Vergangenheit schon die verrücktesten Erlebnisse gegeben, weil Menschen den Weihbischof von Wien gefragt haben, ob ich Pastor bin und er mein Chef. Darauf hat er ehrlich geantwortet, dass er nicht mein Chef ist und ich nicht für die röm.-kath. Kirche arbeite.
Darauf lief diese Person herum und meinte: Peitl ist ja gar kein Pastor.
Sprich: Er fragte die Kronenzeitung ob Pelinka für sie schreiben würde und weil diese sagt "nein" sagt man drauf: Der ist ja gar kein Journalist.
Und genau in dieser Weise bewegt ihr Euch laufend vorwärts.
Freikorps
21.07.2011, 13:50
Nicht wirklich. Die Lehren der einzelnen Kirchen ist so unterschiedlich als würde man sagen: Zwingli war ein Österreicher und wurde vom österreichischen Kaiser eingesetzt und wenn drauf einer antwortet, entschuldigen sie, aber Zwingli war ein Schweizer, als Retourantwort erhalten würde: Ist das nicht eh wurscht. Es reden doch beide Deutsch.
Oder man würde sagen: Pelinka schreibt für die "Österreich" und wenn man dann darauf verweisen würde, er schreibt aber für die "Heute" als Antwort erhielte: Ist das nicht eh wurscht, ist doch auch eine Zeitung.
Ein Pastor hat mit einem Papst niemals etwas zu tun. Ich als Freikirchenpastor habe noch nicht einmal mit den evangelischen Bischöfen etwas zu tun.
Das ist das was ich meine: Ihr erzählt mir laufend etwas von "den Christen" oder der "christlichen Kirche" und wenn ich mir dann anhöre, was ihr bekrittelt, kann ich nur sagen: Das gibt es bei uns ja alles nicht.
Zum Beispiel hat mir heute jemand Etwas über die Kirchensteuer erklärt. Gibt es bei den Freikirchen nicht. Denn die finanzieren sich und ihre Arbeit rein auf Basis von Spenden.
Ein Pastor und der Papst haben im Regelfall nichts miteinander zu tun. Den sehe ich maximal einmal, wenn er im Fernsehen ist. Er hat keinerlei Weisungsbefugnis für meine Arbeit. Und lehrt etwas total Anderes.
Also ist es wohl nicht ganz das selbe.
Was unterscheidet dann deine Freikirche von der evangelischen oder katholischen Lehre?
Unschlagbarer
21.07.2011, 13:53
Nicht wirklich. Die Lehren der einzelnen Kirchen ist so unterschiedlich als würde man sagen: Zwingli war ein Österreicher und wurde vom österreichischen Kaiser eingesetzt und wenn drauf einer antwortet, entschuldigen sie, aber Zwingli war ein Schweizer, als Retourantwort erhalten würde: Ist das nicht eh wurscht. Es reden doch beide Deutsch.
Oder man würde sagen: Pelinka schreibt für die "Österreich" und wenn man dann darauf verweisen würde, er schreibt aber für die "Heute" als Antwort erhielte: Ist das nicht eh wurscht, ist doch auch eine Zeitung.
Ein Pastor hat mit einem Papst niemals etwas zu tun. Ich als Freikirchenpastor habe noch nicht einmal mit den evangelischen Bischöfen etwas zu tun.
Das ist das was ich meine: Ihr erzählt mir laufend etwas von "den Christen" oder der "christlichen Kirche" und wenn ich mir dann anhöre, was ihr bekrittelt, kann ich nur sagen: Das gibt es bei uns ja alles nicht.
Zum Beispiel hat mir heute jemand Etwas über die Kirchensteuer erklärt. Gibt es bei den Freikirchen nicht. Denn die finanzieren sich und ihre Arbeit rein auf Basis von Spenden.
Ein Pastor und der Papst haben im Regelfall nichts miteinander zu tun. Den sehe ich maximal einmal, wenn er im Fernsehen ist. Er hat keinerlei Weisungsbefugnis für meine Arbeit. Und lehrt etwas total Anderes.
Also ist es wohl nicht ganz das selbe.Jetzt ist mir eingefallen, wo ich das herhabe, und zwar kam es in 3Sat ich glaube in "ZIB" aus Österreich.
Aber deine Unterscheidung zwischen Pfarrern und Priestern ist doch ziemlich bedeutungslos, siehe z.B. diese Nachricht aus Österreich (www.wienerzeitung.at):
"Wien/St. Pölten. Der medienwirksame Aufruf der österreichischen „Pfarrer-Initiative” an den Klerus, den Bischöfen und Rom wegen der Blockade von Reformen den Gehorsam zu verweigern, dürfte nun - zehn Tage nach Veröffentlichung - doch ein Nachspiel haben.
Heftige Kritik an der Aktion der Plattform, der rund 300 amtierende Pfarrer und Diakone angehören,.."
Wieso gab es weit weniger Verbrechen als Hausbibeln weiter verbreitet waren als Fernsehgeräte?
FranzKonz
21.07.2011, 14:01
Wieso gab es weit weniger Verbrechen als Hausbibeln weiter verbreitet waren als Fernsehgeräte?
Kannst Du die These beweisen?
FranzKonz
21.07.2011, 14:03
Was unterscheidet dann deine Freikirche von der evangelischen oder katholischen Lehre?
Sie scheint mir noch verwirrter zu sein. Zumindest verfügt sie offensichtlich über reichlich verwirrte Kleriker.
PastorPeitl
21.07.2011, 14:05
Zu welcher von den beiden willst Du es wissen?
Zur römisch katholischen Kirche:
.) Wir haben keinen Papst, also keinen Stellvertreter Gottes auf Erden
.) Wir haben kein Zölibat.
.) Wir haben keine Kirchensteuer, sondern finanzieren uns nur durch Spenden
.) Wir haben Maria nicht als Himmelskönigin, sondern sie ist für uns die Mutter Jesu.
.) Sie hat auch nicht jungfräulich empfangen, sondern als junge Frau. Der Vater Jesu war Josef. Sie war aus dem Haus der Leviten (siehe Base Elisabeth). er aus dem Hause Davids (das ursprüngliche Königsgeschlecht). Jesus war also weltlich gesehen Priesterkönig.
.) Wir gehen von der Gemeinschaft der Heiligen aus. Sprich: Es gibt keine speziellen Heiligen.
.) Es gibt nur zwei Sakramente: Taufe und Abendmahl, wobei wir bei der Taufe von der Geisttaufe, also der Bekenntnistaufe ausgehen.
.) Wir halten Jesus für Licht, Weg und Wahrheit, lehnen aber die Erkenntnisse der Konzile von Nicäa (325 n.Chr.) und Konstantinopel (375 n.Chr.) und damit die Dreifaltigkeit ab, sondern gehen so wie es im apostolischen Glaubensbekenntnis steht davon aus, dass der einzige Allmächtige der Vater ist.
.) Wir glauben an keine Präexistenz Jesu, sondern das Jesus zwar im alten Testament in 1.Mose 3,15 versprochen wurde, aber erst mit seiner Geburt Realität wurde.
.) Wir glauben nicht an die Wandlung von Brot und Wein, sondern halten es für ein reines Gedächtnismahl.
Zur evangelischen Kirche:
.) Wir glauben nicht, dass das Reich Gottes irgendwo entsteht, sondern das es mit Jesus auf dieser Welt begonnen hat und wir selbst er errichten sollen.
.) Wir glauben daran, dass die Bergpredigt ein Gesetz zum irdischen Zusammenleben ist, ein Gesetz für das entstehende Reich Gottes.
.) Wir glauben daran, dass die Geistesgaben des Paulus, derer sind Prophetie, Heilen, Lehramt und Zungenrede niemals aufgehört haben, sondern bis in die heutige Zeit wirken.
.) Wir glauben nicht an das alleine aus Gnade, sondern sind der Meinung, dass der Mensch selbst daran mitwirken muss, dass es letztendlich auch zu der Rettung kommt. Sprich: Der Mensch muss in diesem Leben beweisen, dass er würdig ist, die Rettung durch die Kreuzigung auch anzunehmen.
.) Wir glauben daran, dass die Bibel das Wort Gottes ist, welches hundertprozent inspiriert, nicht aber durch Gott geschrieben wurde.
.) Wir respektieren die Dreieinigkeit in der Form, dass Jesus den Willen des Vaters hundertprozentig kannte und ausführte, weil ihm der Geist dabei half.
Kannst Du die These beweisen?Daß es weit weniger Verbrechen gab als Hausbibeln weiter verbreitet waren als Fernsehgeräte? Das ist keine These. Schau einfach nach: 2010 gab es in der BRD 7,3 Straftaten/1.000 Einwohner. 1950 waren es 3,1 Straftaten/1.000 Einwohner.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.saar-nostalgie.de/Bilder/Polizei/Adenauerbesuch57_5b.jpg Es heißt: intakte Familien sind der beste Schutz gegen Versuchung zu Straftaten. Aber außerhalb christlicher Gemeinden, die durch Seelsorger betreut werden, gibt es kaum intakte Familien.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif
FranzKonz
21.07.2011, 15:04
Wieso es weit weniger Verbrechen gab als Hausbibeln weiter verbreitet waren als Fernsehgeräte? Das ist keine These. Schau einfach nach: 2010 gab es in der BRD 7,3 Straftaten/1.000 Einwohner. 1950 waren es 3,1 Straftaten/1.000 Einwohner.
1950 war ich noch nicht in der Lage, Kirschen zu klauen, aber ich vermute auch 1950 war es nicht anders als 1970: da bekam man, sofern man zu langsam war, vom Eigentümer den Hosenboden voll, und damit war die Sache erledigt. Heute gibt es eine Strafanzeige, entweder vom Kirschbaumbesitzer wegen Diebstahls, oder vom Rotarsch wegen Körperverletzung.
Zudem gab es keine Serienstraftäter, weil Täter noch bestraft wurden.
Sexualdelikte gab es schon deshalb nicht, weil man über so etwas nicht sprach.
Ein Bekannter von der Polizei erzählte mir, daß es in der guten alten Zeit schon deshalb sehr viel weniger Straftaten gab, weil zur NS-Zeit sehr viele Berufsverbrecher einfach verschwunden sind.
Es gibt also tausende von Möglichkeiten, Deine Zahl zu interpretieren. Du hast ganz einfach Korrelation und Kausalität verwechselt.
PastorPeitl
21.07.2011, 15:09
Ein Bekannter von der Polizei erzählte mir, daß es in der guten alten Zeit schon deshalb sehr viel weniger Straftaten gab, weil zur NS-Zeit sehr viele Berufsverbrecher einfach verschwunden sind.
Und heute zu Tage gibt es nicht einmal mehr die Möglichkeit Mörder, von denen man ausgeht, dass sie wieder Morden werden oder Kinderschänder, von denen zu erwarten ist, dass sie Wiederholungstäter sind "verschwinden" zu lassen.
Schau einfach nach: 2010 gab es in der BRD 7,3 Straftaten/1.000 Einwohner. 1950 waren es 3,1 Straftaten/1.000 Einwohner.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nun, die Polizei ist zwischenzeitlich halt effektiver geworden, wodurch mehr Straftaten an das Licht des Tages kommen. Außerdem war damals der Kampf gegen Rechts noch völlig unterentwickelt. Wie wir wissen, wachsen die Straftaten mit rechtsradikalem Hintergrund ja immens an.
PastorPeitl
21.07.2011, 15:14
Eigenartig. Hier in Österreich wachsen die Straftaten mit linken Hintergrund enorm an.
Angriffe auf rechte Demonstrationen, etc.
Nun, die Polizei ist zwischenzeitlich halt effektiver geworden, wodurch mehr Straftaten an das Licht des Tages kommen. Außerdem war damals der Kampf gegen Rechts noch völlig unterentwickelt. Wie wir wissen, wachsen die Straftaten mit rechtsradikalem Hintergrund ja immens an.Richtig! Alles Meßdiener und Nazis:
http://www.24-carat.de/2011/ANTIFO.JPG
PastorPeitl
22.07.2011, 04:17
Richtig! Alles Meßdiener und Nazis
Auch wenn man den Nazis wenig Gutes nachsagen kann, eines müsste man sich schon einmal bewusst machen:
Kriminalität hat es zur Nazi Zeit deutlich weniger als zu einer jeden anderen Zeit gegeben.
Die Leute haben viel zu viel Angst davor gehabt, Kriminell zu werden und dafür in KZs zu landen.
Auch Schiwkow, der auf Diebstahl die Todesstrafe ausgesetzt hatte, hat in Bulgarien niemals ernsthafte Probleme
mit Kriminalität gehabt.
Um so härter der Staat, um so weniger Kriminalität. Aber das brauch ich hier sowieso wahrscheinlich niemand zu sagen.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.