PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage an die Atheisten



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10

Gneisenau
22.06.2011, 08:23
Was Du gerade gesagt hast, ist fast nicht nachvollziehbar. Satanisch würde bedeuten: Ich möchte alles. Das sind im Normalfall die Geschäftsmaurer, was Du ja offensichtlich nicht zu sein scheinst.

Du verwechselst Sinnesfreude mit Gier :] Mich würde an dieser Stelle interessieren, wie du darauf kommst, dass ein Satanist "alles möchte", womit du wohl Reichtum im weitesten Sinne meinst.


Das Du für eine allgemeine Toleranz bist, ist in Wahrheit aber wieder der christliche Ansatz: "Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst", was aber auch nach meiner Meinung nicht bedeutet, den Nächsten einfach tun und schalten zu lassen, was er gerne möchte.

Ein Christ hält/sollte laut Bergpredigt (Matthäus 5, 38 - 48) auch die andere Wange hin, was heutzutage bedeutet, dass man seinem Gegenüber den Wind aus den Segeln nehmen sollte, in dem man eben NICHT Vergeltung übt. Einfach gesagt: Mach du mal, ist mir egal.

Das ist meiner Meinung nach falsch und führt zur innerer Unruhe/Unglücklichkeit. Man betrügt sich selbst, denn es liegt nicht in der Natur des Menschen, so zu agieren. Ein Satanist denkt so:

Die neun satanischen Grundsätze, Punkt 5: Satan bedeutet Rache anstatt Hinhalten der anderen Wange.

Zur Toleranz: Eine christliche Erziehung ist in unseren Breitengraden "normal", selbst wenn die Eltern keine Christen/ungläubig sind. Das ist eine Frage der Ethik, welche christlich geprägt ist.


Bist Du sicher, dass Du Dich selbst richtig siehst?

Ich war bis mitte 20 ein unglücklicher Mensch, hatte mich bis dahin nicht selbst gefunden, ein Herdentier. Schon in der Schule hatte ich nur Probleme, ich war irgendwie "anders". Dann, "zufällig", fiel mir die satanische Bibel in die Hände und ich erkannte darin mich selbst, mein wahres ICH. Nicht das anerzogene ICH, nein, das ursprüngliche Tier "Mensch".

Ich bin also kein Satanist, weil ich es schick finde. Ich bin es, weil ich es nicht mehr leugne so zu sein, wie ich bin. Seitdem bin ich wirklich glücklich und komme im Leben gut zurecht, privat und beruflich.

Das übertrage ich aber nicht auf Dritte, wenn jemand in seinem Glauben an einen Gott die Glückseeligkeit findet, bitte, soll er ruhig. Es stellt nur meine Meinung dar und umschreibt den Weg, den ich für mich selbst gewählt habe.

Nur halte ich eben nicht die andere Wange hin...wenn man mir das lässt, was ich für richtig halte, ist alles super...aber ich kann auch anders ;) Schließlich schade ich damit keinen, was interessiert es also einen Christen,Moslem oder Juden, dass ich keinen imaginären Freund habe möchte bzw. brauche?!

Das Leben und die Welt könnte so friedlich sein, wenn man nur etwas Toleranz zeigt...

PastorPeitl
23.06.2011, 06:46
Nur halte ich eben nicht die andere Wange hin

Irgendwie müsste dann langsam einmal ich über mich nachdenken.

Denn: Für mich gilt das alttestamentarische Auge um Auge, Zahn um Zahn

Laci
23.06.2011, 09:37
Irgendwie müsste dann langsam einmal ich über mich nachdenken.

Denn: Für mich gilt das alttestamentarische Auge um Auge, Zahn um Zahn

Wäre hoch an der Zeit für dich, doch womit??:)):)):)):))

Selbst simpelste vernetzte Denkvorgänge überfordern dich hoffnungslos!

Denn: Für mich gilt das alttestamentarische Auge um Auge, Zahn um Zahn

Daran sieht man welch ein Spatzenhirn du hast!!

Pythia
23.06.2011, 12:03
Warum gibt es eigentlich so viele militante Atheisten, die Christen schon mal gern ihre Kreuze entreißen, aber keinen einzigen, der einem Muslim in den Hintern tritt?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Vermutlich aus demselben Grund, aus dem es so viele militante Pelzmantelgegner gibt, aber keinen einzigen militanten Lederjackengegner (obwohl die Logik ja dieselbe wäre):
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Weil man eine Oma, die im Pelzmantel aus dem KaDeWe kommt, leichter & vor allem folgenloser anpöbelt als einen Hell’s Angel.Atheisten was zu fragen war aber mal wieder eine ausgesprochen doofe Idee von Dir!
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Atheisten wissen nix. Wie sollen sie denn Fragen beantworten? Sieh doch nur zum Beispiel
Laci an: der hat bei all seinen 1.080 Kreischereien hier noch keine einzige Antwort auf
irgendeine Frage geschafft. Der weiß nicht mal, daß heute Fronleichnam ist.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/June/COR-MAG.JPG

PastorPeitl
23.06.2011, 16:40
Wie soll Laci auch antworten wissen, er weiss ja noch nicht einmal wer er nicht.

Laci
23.06.2011, 17:12
Atheisten was zu fragen war aber mal wieder eine ausgesprochen doofe Idee von Dir!
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Atheisten wissen nix. Wie sollen sie denn Fragen beantworten? Sieh doch nur zum Beispiel
Laci an: der hat bei all seinen 1.080 Kreischereien hier noch keine einzige Antwort auf
irgendeine Frage geschafft. Der weiß nicht mal, daß heute Fronleichnam ist.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/June/COR-MAG.JPG

Das was du hier postest ist ein Zeichen multipler Demenz, für Spatzenhirner wie dich ist das letzte und höchste Argument etwas zu glauben oder nicht zu glauben!

Vertiefte Geschichtskenntnis wie die, das Fronleichnam auf einem germanischen Frühlings und Fruchtbarkeitsfest aufgebaut ist, "glaubt" ein Sterzhirn wie du einfach nicht, und schon "glaubt" er wieder recht zu haben!

Welch ein Gebilde des Stumpfsinnes

Laci
23.06.2011, 17:14
Wie soll Laci auch antworten wissen, er weiss ja noch nicht einmal wer er nicht.

Beudel ist dir mitten im Satz deine kümmerliche Gedankenfäkalie entglitten?:)):)):))

Gärtner
23.06.2011, 17:15
Vertiefte Geschichtskentnis wie die, das Fronleichnam auf einem germanischen Frühlings und Fruchtbarkeitsfest aufgebaut ist,...

http://img198.imageshack.us/img198/4368/80226033.gifas ist ein religionsgeschichtlich völlig normaler Prozeß, der in der Historie zigmal vorgekommen ist und sich auch in der Gegenwart andauernd ereignet. Wenn's gut läuft, nennen wir's Inkulturation, wenn's daneben geht, Synkretismus. Wegen dieser Binse mußt du jetzt wirklich nicht so ein Faß aufmachen.

BRDDR_geschaedigter
23.06.2011, 17:18
http://img198.imageshack.us/img198/4368/80226033.gifas ist ein religionsgeschichtlich völlig normaler Prozeß, der in der Historie zigmal vorgekommen ist und sich auch in der Gegenwart andauernd ereignet. Wenn's gut läuft, nennen wir's Inkulturation, wenn's daneben geht, Synkretismus. Wegen dieser Binse mußt du jetzt wirklich nicht so ein Faß aufmachen.

Das bezweifle ich, da wird eher mit Vorsatz das Christentum verfälscht und zur Beliebigkeit degradiert.

heide
23.06.2011, 17:23
Das was du hier postest ist ein Zeichen multipler Demenz, für Spatzenhirner wie dich ist das letzte und höchste Argument etwas zu glauben oder nicht zu glauben!

Vertiefte Geschichtskenntnis wie die, das Fronleichnam auf einem germanischen Frühlings und Fruchtbarkeitsfest aufgebaut ist, "glaubt" ein Sterzhirn wie du einfach nicht, und schon "glaubt" er wieder recht zu haben!

Welch ein Gebilde des Stumpfsinnes

Wiki sei Dank, denn ich bin nicht von der kath. Fraktion

.."Das Fronleichnamsfest ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche, mit dem die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. Die Bezeichnung Fronleichnam leitet sich vom mittelhochdeutschen vrône lîcham „des Herren Leib“, ab (vrôn „was den geistlichen oder weltlichen Herrn betrifft“; siehe auch Fron- und lîcham „der Leib“). In der Liturgie heißt das Fest „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“, regional wird es auch „Prangertag“ oder „Blutstag“ genannt. Im Englischen und in anderen Sprachen trägt das Hochfest den Namen „Corpus Christi“.

Fronleichnam wird am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitsfest begangen (am 60. Tag nach dem Ostersonntag) und fällt somit frühestens auf den 21. Mai und spätestens auf den 24. Juni. Der Donnerstag als Festtermin steht in enger Verbindung zum Gründonnerstag und der damit verbundenen Einsetzung der Eucharistie durch Jesus Christus selbst. Wegen des stillen Charakters der Karwoche erlaubt der Gründonnerstag keine prunkvolle Entfaltung der Festlichkeit. Aus diesem Grund wurde das Fest Fronleichnam bei seiner Einführung auf den Donnerstag der zweiten Woche nach Pfingsten gelegt. In Ländern, in denen Fronleichnam kein gesetzlicher Feiertag ist, kann das Hochfest auch am darauffolgenden Sonntag gefeiert werden."....

Gärtner
23.06.2011, 17:26
Das bezweifle ich, da wird eher mit Vorsatz das Christentum verfälscht und zur Beliebigkeit degradiert.

http://img228.imageshack.us/img228/3097/24627438.gifehr gut. Du feierst also kein Weihnachten.

Im übrigen ist "das" Christentum das Ergebnis ein hochkomplexen Prozeß, der über die Jahrhunderte andauert und bis heute anhält. An die Verfälschung kann nur glauben, wer der Ansicht ist, der Herr habe Seine Kirche verlassen.

BRDDR_geschaedigter
23.06.2011, 17:29
http://img228.imageshack.us/img228/3097/24627438.gifehr gut. Du feierst also kein Weihnachten.

Im übrigen ist "das" Christentum das Ergebnis ein hochkomplexen Prozeß, der über die Jahrhunderte andauert und bis heute anhält. An die Verfälschung kann nur glauben, wer der Ansicht ist, der Herr habe Seine Kirche verlassen.

Die Lehre des Christentums ist seit der Offenbarung des Johannes abgeschlossen. Die Reformatoren haben die Übersetzungen dessen geliefert. Da das Wort Gottes nicht verfälschbar ist und für immer bestehen wird, schließt das eine Entwicklung (Entwicklung zu was überhaupt?) automatisch aus.

Dein Ansatz ist schon grundlegend falsch.

Rikimer
23.06.2011, 17:31
Ich, ein Atheist mit satanistischer Lebensweise/Einstellung, sehe das alles etwas lockerer als manch anderer hier. Für mich gilt immer: Lebe so, wie du es selbst für richtig hältst, solange du dabei keinem Dritten schadest, ist alles in Ordnung.

Das Problem ist nur, dass sich nicht alle an diesen Leitsatz halten...der Mensch neigt dazu, seine Sicht der Dinge anderen aufzudrängen. An dieser Stelle endet meine Toleranz, egal ob Christ, Jude, Moslem, Atheist oder kleines grünes Männchen.

Ich bin zwar grundsätzlich für ein friedliches miteinander, aber ein Pazifist bin ich deshalb nicht...

Hmm, du nimmst den Satanismus nicht ganz ernst.

MfG

Rikimer

Rikimer
23.06.2011, 17:32
http://img228.imageshack.us/img228/3097/24627438.gifehr gut. Du feierst also kein Weihnachten.

Im übrigen ist "das" Christentum das Ergebnis ein hochkomplexen Prozeß, der über die Jahrhunderte andauert und bis heute anhält. An die Verfälschung kann nur glauben, wer der Ansicht ist, der Herr habe Seine Kirche verlassen.

Man kann leider nicht behaupten die Kirche haette ein Verbesserung in die Lehre hineingebracht.

Mfg

Rikimer

Gärtner
23.06.2011, 17:35
Die Lehre des Christentums ist seit der Offenbarung des Johannes abgeschlossen. Die Reformatoren haben die Übersetzungen dessen geliefert. Da das Wort Gottes nicht verfälschbar ist und für immer bestehen wird, schließt das eine Entwicklung (Entwicklung zu was überhaupt?) automatisch aus.

Dein Ansatz ist schon grundlegend falsch.
http://img703.imageshack.us/img703/7578/21083251.gifomit du dann eben mal die komplette Orthodoxie und die lateinische Kirche inkl. 2000 Jahre Tradition, Lehr- und Lebensgeschichte im Orkus entsorgst.

PastorPeitl
23.06.2011, 17:38
Sieh doch nur zum Beispiel
Laci an: der hat bei all seinen 1.080 Kreischereien hier noch keine einzige Antwort auf
irgendeine Frage geschafft. Der weiß nicht mal, daß heute Fronleichnam ist.

Pythia, kannst Du dem Laci bitte sagen, dass das was er nicht verstanden hat, eigentlich nur bedeutet:
Einer allein kann wohl nicht so debat sein.

Es ist aber mühsam, wenn dieser Störenfried, mit dem ich nicht mehr rede, mich dauernd anquasselt.

Vielleicht kannst Du es ihm auch begreiflich machen, dass ich mit solchen Kreaturen nicht rede.

Pythia
23.06.2011, 18:11
Man kann leider nicht behaupten die Kirche haette ein Verbesserung in die Lehre hineingebracht.Wozu auch? Christentum braucht keine Verbesserung der Lehre, denn die Lehre ändert sich nicht: "ora et labora!" Auf Deutsch: diene Gott und diene Deinen Mitmenschen. Das reicht doch völlig für den Ur-Auftrag: "Macht Euch die Erde Untertan und vermehret Euch!" So entsteht ganz von alleine das Streben: "Die Kinder sollen es einmal besser haben!" Und das sichert Fortschritt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Sowas wie basteln der Erde in 6 Tagen und 7. Tag Feiertag, oder Marias jungfräuliche Empfängnis sind doch wirklich unwichtig. Wer außer Atheisten ist denn tatsächlich noch so blöde zu glauben Empfängnis ohne Sex sei unmöglich, oder ein Universums-Tag habe 24 Stunden? Was soll denn "verbessert" werden? Etwa Kondom-Automaten statt Weihwasserbecken?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Das Christentum machte Oxenkarren-Fahrer zu Astronauten, und ist auch bestens ausgestattet für die nächsten 2.000 Jahren. Das ist jedoch sehr wichtig, da die Zahl der Christen jede Minute um 30 wächst. Jetzt. Aber auch die Zuwachs-Zahl steigt ständig. Atheisten sind dagegen meist kinderlos, da die Natur auf diese Art wohl minderwertiges Gen-Material entsorgt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif

PastorPeitl
23.06.2011, 18:23
Man kann leider nicht behaupten die Kirche haette ein Verbesserung in die Lehre hineingebracht.

Wie soll man eine Verbesserung in eine ursprünglich fast perfekte Lehre bringen. Auch wenn ich weiss, dass Martin Luther ein Anhänger von Semper Reformanda war, so muss ich doch sagen: Die Lehre war anfangs besser als nach der Reformation.

Nur dazwischen war eine Zeit, die noch schlechter war.

Pythia
23.06.2011, 18:27
Pythia, kannst Du dem Laci bitte sagen ...Wozu soll ich ihm was sagen? Der versteht ja doch nix.
Muß ja auch Keiner mit ihm reden. Recht doch wenn wir über ihn reden:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Weißt Du wie man im Internet-Caffee sieht, wo der-die-das Laci saß?
Tipp-Ex am Bildschirm!
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif

Gärtner
23.06.2011, 18:32
Die Lehre des Christentums ist seit der Offenbarung des Johannes abgeschlossen. (...)

http://img695.imageshack.us/img695/9148/27501737.gifnteressant. Woher weißt du das? Hast du das für dich selbst so beschlossen, oder orientierst du dich da nicht doch an der EInschätzung der christlichen Kirchen, die den Kanon endgültig im 4. Jahrhundert festlegte? Wenn aber die Kirche die Autorität besitzt, etwas so fundamentales wie die Grenzen der Offenbarung festzulegen, wieso billigst du ihr nicht auch die Kompetenz zu, den liturgischen Festkalender auszugestalten? Und zwar durchaus unter Einbezugnahme schon bestehender Feste ursprr. heidnischer Abkunft? Denn das junge Christentum war noch so kraftvoll, so selbstbewußt, daß es in Schatten und Umrissen die eigene Wahrheit durchaus auch in den Zeugnissen anderer Glaubensrichtungen erkannte, aufnahm und dadurch heiligte und ins Licht des Evangeliums rückte.

PastorPeitl
23.06.2011, 18:32
Wirkt so. Allerdings tut er mir fast leid. Kann niemals alleine aus dem Haus gehen. Denn: Einer allein kann nicht so debat sein.

Fragt mich als Templer, also einer Religionsgemeinschaft die 1307 aus der römisch-katholischen Kirche ausgeschlossen wurde, weil wir damals schon arianisch geprägte Freie Baptisten mit Penecostalanteilen gewesen sind, was Fronleichnam bedeutet.

Woher soll ich das Wissen?

Habe jetzt nachgeschaut: Eigentlich ganz interessant. Es handelt sich um ein Fest der Menschenfresser (zumindest wenn ich annehme, dass die Hostie und der Wein wirklich physisch zu Jesus gewandelt wird, wie dies im Wikipedia steht)

Irratio
24.06.2011, 15:52
http://img228.imageshack.us/img228/3097/24627438.gifehr gut. Du feierst also kein Weihnachten.

Im übrigen ist "das" Christentum das Ergebnis ein hochkomplexen Prozeß, der über die Jahrhunderte andauert und bis heute anhält. An die Verfälschung kann nur glauben, wer der Ansicht ist, der Herr habe Seine Kirche verlassen.

Ich feiere Weihnachten. Ich feier auch Beltane, Mitsommer, den Towel Day und den Talk like a pirate Day.

Das Wort Gottes als vom Zeitgeist auslegbar und veränderlich zu betrachten legt den Verdacht nah, der Herr hat überhaupt keine Kirche, sondern der Zeitgeist.

Irratio.

BRDDR_geschaedigter
24.06.2011, 16:25
http://img695.imageshack.us/img695/9148/27501737.gifnteressant. Woher weißt du das? Hast du das für dich selbst so beschlossen, oder orientierst du dich da nicht doch an der EInschätzung der christlichen Kirchen, die den Kanon endgültig im 4. Jahrhundert festlegte? Wenn aber die Kirche die Autorität besitzt, etwas so fundamentales wie die Grenzen der Offenbarung festzulegen, wieso billigst du ihr nicht auch die Kompetenz zu, den liturgischen Festkalender auszugestalten? Und zwar durchaus unter Einbezugnahme schon bestehender Feste ursprr. heidnischer Abkunft? Denn das junge Christentum war noch so kraftvoll, so selbstbewußt, daß es in Schatten und Umrissen die eigene Wahrheit durchaus auch in den Zeugnissen anderer Glaubensrichtungen erkannte, aufnahm und dadurch heiligte und ins Licht des Evangeliums rückte.

Der Mensch hat darüber nichts zu entscheiden. Wer die Schrift auch noch dann verfälscht, etwas hinzufügt oder wegglässt, der wird von Gott dafür extrem bestraft werden. So einfach ist das.

Die Schrift ist vom heiligen Geist inspiriert und das Wort Gottes und deshalb unabänderlich. Die Bibel ist da glasklar. Heidnische Feste sind auch noch Götzenanbetung und das Gott überhaupt nicht (siehe Israeliten).

Krabat
24.06.2011, 19:51
...
Fragt mich als Templer, also einer Religionsgemeinschaft die 1307 aus der römisch-katholischen Kirche ausgeschlossen wurde, weil wir damals schon arianisch geprägte Freie Baptisten mit Penecostalanteilen gewesen sind, was Fronleichnam bedeutet....

Du bist kein Templer, sondern mißbrauchst den Namen der Templer.

Außerdem waren die Templer nie eine Religionsgemeinschaft, sondern Teil der Kirche.

Mißbrauche den Namen der Templer nicht, indem Du Jesus entgöttlichst so wie es die Muselmanen tun.

Krabat
24.06.2011, 19:59
Der Mensch hat darüber nichts zu entscheiden. Wer die Schrift auch noch dann verfälscht, etwas hinzufügt oder wegglässt, der wird von Gott dafür extrem bestraft werden. So einfach ist das.

Die Schrift ist vom heiligen Geist inspiriert und das Wort Gottes und deshalb unabänderlich. Die Bibel ist da glasklar. Heidnische Feste sind auch noch Götzenanbetung und das Gott überhaupt nicht (siehe Israeliten).

Die Bibel ist nicht das Wort Gottes, Du Geschädigter.

Auch Du bist ein Halbmuselman, der die Schrift vergöttlicht, aber nicht im Ansatz begreift, daß es die Botschaft ist, die göttlich ist.

So ein Quatsch, also daß Gott diejenigen bestraft, die die Bibel "fälschen" ist christlicher Wahabismus und Talibanismus.

Jesus würde einem protestantischen Spinnertalibanchristen wie Dir Dein obszönes lila Kreuz aus der Hand nehmen und es Dir über den Schädel schlagen.

Pythia
24.06.2011, 20:11
... indem Du Jesus entgöttlichst so wie es die Muselmanen tun.Na, mit Respekt vor Deinem Glauben, bist Du denn zufrieden, wenn ich Jesus akademisch ehre?

Weißt Du, es ist zwar unerwiesen, daß Jesus göttlich war, aber als Potentialist halte ich es durchaus für möglich. Daher bin ich bereit ihm ehernhalber zum Dr. der Alma Mater Pythiana zu ernennen. Ist Dr. hc Jesus akzeptabel?

sisyphos
24.06.2011, 20:31
Warum gibt es eigentlich so viele militante Atheisten, die Christen schon mal gern ihre Kreuze entreißen, aber keinen einzigen, der einem Muslim in den Hintern tritt?

Vermutlich aus demselben Grund, aus dem es so viele militante Pelzmantelgegner gibt, aber keinen einzigen militanten Lederjackengegner (obwohl die Logik ja dieselbe wäre):

Weil man eine Oma, die im Pelzmantel aus dem KaDeWe kommt, leichter & vor allem folgenloser anpöbelt als einen Hell’s Angel.

Naja, in einer konsequent atheistischen Gesellschaft ginge es ja auch konsequent säkular zu. Was können die Atheisten, dass man nicht auf sie hört? :)
Grundsätzlich also kann man das nicht auf die Atheisten schieben. Islamismus ist mehr ein Problem gesamtgesellschaftlicher Relevanz.
Es den Atheisten anzulasten mutet etwas unverständlich an.

Gärtner
25.06.2011, 01:15
Der Mensch hat darüber nichts zu entscheiden. Wer die Schrift auch noch dann verfälscht, etwas hinzufügt oder wegglässt, der wird von Gott dafür extrem bestraft werden. So einfach ist das.

Die Schrift ist vom heiligen Geist inspiriert und das Wort Gottes und deshalb unabänderlich. Die Bibel ist da glasklar. Heidnische Feste sind auch noch Götzenanbetung und das Gott überhaupt nicht (siehe Israeliten).
http://img695.imageshack.us/img695/9148/27501737.gifch verstehe deine Antwort nicht. Noch einmal: Wer oder was sagt dir, was überhaupt zur Bibel, zum Kanon gehört und worauf sich dein Urteil stützt?

Solltest du also der Instanz, die diese Fagen abschließend beantworten kann, nicht auch weitere Vollmacht zuerkennen?

Gärtner
25.06.2011, 01:39
Die Bibel ist nicht das Wort Gottes.
http://img834.imageshack.us/img834/9153/50646982.gifaszinierend. Wo hast du denn diese origenelle Erkenntnis gewonnen?

PastorPeitl
25.06.2011, 07:04
Der Mensch hat darüber nichts zu entscheiden. Wer die Schrift auch noch dann verfälscht, etwas hinzufügt oder wegglässt, der wird von Gott dafür extrem bestraft werden. So einfach ist das.

Gilt dies für die ganzen Priester, die 325 n.Chr. (Nicäa) und 375 n.Chr. (Konstantinopel) die Gottschaft Jesu eingeführt haben, auch?


Du bist kein Templer, sondern mißbrauchst den Namen der Templer.
Außerdem waren die Templer nie eine Religionsgemeinschaft, sondern Teil der Kirche.

Ob zwei hintereinander falsche Behauptungen wieder eine richtige ergeben? Sicher nicht.

Die Templer waren ein weltlicher Orden, anerkannt durch die römisch-katholische Kirche, bestehend aus belgischen und französischen Landadeligen.
Dies war auch der Grund, warum die Hugenotten nach der Verhaftung Jack de Molays mit gutem Gewissen sagen konnten: "Der Papst kann uns vielleicht ausschliessen. Nicht aber auflösen".

Ich allerdings bin tatsächlich Templer. Denn mein Grossvater hiess Otto Behaghel van Flammerdinghe und war Hugenotte.


Mißbrauche den Namen der Templer nicht, indem Du Jesus entgöttlichst so wie es die Muselmanen tun.

Wenn Du über den wirklichen Namen der Templer nachdenkst, wirst Du es erkennen: Die arme Ritterschaft Jesu und des salomonischen Tempels in Jerusalem.

Warum der Tempel? Der war Jachwe geweiht.

Allerdings möchte ich doch Heuchler noch auf einen anderen Umstand aufmerksam machen.

Sonntag für Sonntag sitzen die röm.-kath. und Protestanten in der Kirche und beten das apostolische Glaubensbekenntnis:


Ich glaube an Gott den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmel und der Erde und
an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn.

Jesus ist also nach dem Glaubensbekenntnis der Kirchen weder Allmächtig, was er wohl sein müsste um GOTT zu sein, noch ist er unendlich, sondern hat einen Anfang und ein Ende, sonst wäre er nicht geboren.

Die Kirche betreibt also in der Geschichte seit den Konzilen Frevel.

Übrigens, wenn Du wissen möchtest, was die 666 bedeutet. Es ist das Jahr, in welchem ein Papst den die Luciferianer stellten, festlegte, dass Jesus nur noch als Gott betrachtet werden darf.

http://de.wikipedia.org/wiki/Luciferianer

Das Wort Luzifer stammt nämlich aus der römisch-katholischen Kirche.


Offb 22,18
Ich bezeuge allen, die da hören die Worte der Weissagung in diesem Buch: Wenn jemand etwas hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen zufügen, die in diesem Buch geschrieben stehen.

Was übrigens die Strafen betrifft, für diejenigen die die Bibel verfälschen: Dies stammt aus der Offenbarung des Johannes. Auch die Göttlichkeit Jesu.

heide
25.06.2011, 07:35
Wirkt so. Allerdings tut er mir fast leid. Kann niemals alleine aus dem Haus gehen. Denn: Einer allein kann nicht so debat sein.

Fragt mich als Templer, also einer Religionsgemeinschaft die 1307 aus der römisch-katholischen Kirche ausgeschlossen wurde, weil wir damals schon arianisch geprägte Freie Baptisten mit Penecostalanteilen gewesen sind, was Fronleichnam bedeutet.

Woher soll ich das Wissen?

Habe jetzt nachgeschaut: Eigentlich ganz interessant. Es handelt sich um ein Fest der Menschenfresser (zumindest wenn ich annehme, dass die Hostie und der Wein wirklich physisch zu Jesus gewandelt wird, wie dies im Wikipedia steht)

Wird das in der kath. Messe nicht so zelebriert?

PastorPeitl
25.06.2011, 07:39
Meines wissen ja. Aber ich bin nicht katholisch. Ich bin Freikirchenchrist.


1Kor 11,25
Desgleichen nahm er auch den Kelch nach dem Mahl und sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut; das tut, sooft ihr daraus trinkt, zu meinem Gedächtnis.

Eigentlich steht, wie wir hier im 1.Korinther sehen nichts von Kannibalismus, sondern von einem Gedächtnismahl.

Ich kann nicht so genau sagen, woher die römisch-katholische Kirche ihre Lehren nimmt, vielleicht von den Luciferianern.

http://de.wikipedia.org/wiki/Luciferianer

Unschlagbarer
25.06.2011, 11:21
Eigentlich steht, wie wir hier im 1.Korinther sehen nichts von Kannibalismus, sondern von einem Gedächtnismahl.Aaahhh. Daher also haben viele von ihnen kein richtig funktionierendes Gedächtnis mehr. Sie haben es aufgegessen, zumindest teilweise. Jetzt wundert mich gar nichts mehr. Daher also haben die katholischen Pfaffen ein so leichtes Spiel mit ihnen.

Komme gerade aus einem Land mit über 90 % "bekennender" Katholiken. Habe sie beobachtet, wie sie in Scharen aus der Kirche treten. Den unwillkürlich aufkommenden Gedanken an eine trainierte, dressierte, abgerichtete Herde konnte ich einfach nicht unterbinden.

Unschlagbarer
25.06.2011, 11:23
http://img834.imageshack.us/img834/9153/50646982.gifaszinierend. Wo hast du denn diese origenelle Erkenntnis gewonnen?Tja, unser Krabat ist nicht so unwissend, wie manche ihn halten.

Alexandermerow
25.06.2011, 11:34
Warum gibt es eigentlich so viele militante Atheisten, die Christen schon mal gern ihre Kreuze entreißen, aber keinen einzigen, der einem Muslim in den Hintern tritt?

Weil sie bei Ersteren weniger auf die Nase gehauen bekommen...Die derzeitigen Christen, vor allem die Schäfchen der großen Kirchen, sind ja nur noch pazifistische Opferlämmer und Lachnummern. Bei den Moslems sieht das eben anders aus.

Unschlagbarer
25.06.2011, 12:17
Weil sie bei Ersteren weniger auf die Nase gehauen bekommen...Die derzeitigen Christen, vor allem die Schäfchen der großen Kirchen, sind ja nur noch pazifistische Opferlämmer und Lachnummern. Bei den Moslems sieht das eben anders aus.Um das zu ändern, hilft vielleicht (ich denke, mit Sicherheit) der Humor. Vor allem, wenn er aus der muslimischen Ecke kommt, wie etwa bei Omid Djalili (http://www.youtube.com/watch?v=J91KLguIL00), einem Iranischen Komödianten, der wirklich gute Ideen hat, um die verbissene Religiosität der Islamis zu brechen.

Er verfolgt den einzig richtigen Weg, die Menschen des Westens mit denen des Ostens bzw. Südostens näherzubringen. Durch Lachen, durch Humor. Man muss mit den religiösen Fanatikern allerorts, auf der ganzen Welt nur eines machen: Man muss sie auf die Schippe nehmen, man muss über sie lachen. Sobald man sie ernst nimmt, ist es bereits zu spät.

Pythia
25.06.2011, 12:53
Der Mensch hat darüber nichts zu entscheiden. Wer die Schrift auch noch dann verfälscht, etwas hinzufügt oder wegglässt, der wird von Gott dafür extrem bestraft werden ...Interessant! Wo ist denn das Manuskript vom liebem Gott?
So richtig gut kenne ich nur die King James Bible, wozu Wikipedia erklärt:

Die Übersetzung wurde von 47 Gelehrten (http://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaftler), aufgeteilt in eine Reihe von Arbeitsgruppen, erstellt. Jede Gruppe arbeitete an einem der Bibelabschnitte, die anschließend miteinander harmonisiert wurden. Die Arbeitsgruppen waren:

First Westminster Company (1. Buch Mose (http://de.wikipedia.org/wiki/1._Buch_Mose) bis 2. Buch der Könige (http://de.wikipedia.org/wiki/2._Buch_der_K%C3%B6nige)): Lancelot Andrewes, John Overall, Hadrian Saravia, Richard Clarke, John Laifield, Robert Tighe, Francis Burleigh, Geoffry King, Richard Thompson, William Bedwell.
First Cambridge Company (1. Buch der Chronik (http://de.wikipedia.org/wiki/1._Buch_der_Chronik) bis Hohelied (http://de.wikipedia.org/wiki/Hohelied)): Edward Lively, John Richardson, Lawrence Chaderton, Francis Dillingham, Roger Andrews, Thomas Harrison, Robert Spaulding, Andrew Bing.
First Oxford Company (Jesaja (http://de.wikipedia.org/wiki/Jesaja) bis Maleachi (http://de.wikipedia.org/wiki/Maleachi)): John Harding, John Reynolds, Thomas Holland, Richard Kilby, Miles Smith, Richard Brett, Daniel Fairclough.
Second Oxford Company (die vier Evangelien (http://de.wikipedia.org/wiki/Evangelium_(Buch)), die Apostelgeschichte (http://de.wikipedia.org/wiki/Apostelgeschichte) und die Offenbarung des Johannes (http://de.wikipedia.org/wiki/Offenbarung_des_Johannes)): Thomas Ravis, George Abbot, Richard Eedes, Giles Tomson, Henry Savile (http://de.wikipedia.org/wiki/Henry_Savile), John Peryn, Ralph Ravens, John Harmar.
Second Westminster Company (die Briefe des Neuen Testaments (http://de.wikipedia.org/wiki/Neues_Testament)): William Barlow, John Spencer, Roger Fenton, Ralph Hutchinson, William Dakins, Michael Rabbet, Thomas Sanderson.
Second Cambridge Company (Die Apokryphen (http://de.wikipedia.org/wiki/Apokryphen) oder deuterokanonischen Bücher (http://de.wikipedia.org/wiki/Deuterokanonisch)): John Duport, William Brainthwaite, Jeremiah Radcliffe, Samuel Ward, Andrew Downes, John Bois (http://de.wikipedia.org/wiki/John_Bois), John Ward, John Aglionby, Leonard Hutten, Thomas Bilson, Richard Bancroft.
Kommen jetzt all die Leute, die da korrigiert (Du nennst es verfälschen), ergänzt (Du nennst es hinzufügen) oder vereinfacht haben (Du nennst es weglassen), kommen die also Alle in die Hölle? Wird es da nicht etwas eng in der Hölle?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif

BRDDR_geschaedigter
25.06.2011, 12:59
Interessant! Wo ist denn das Manuskript vom liebem Gott?
So richtig gut kenne ich nur die King James Bible, wozu Wikipedia erklärt:

Die Übersetzung wurde von 47 Gelehrten (http://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaftler), aufgeteilt in eine Reihe von Arbeitsgruppen, erstellt. Jede Gruppe arbeitete an einem der Bibelabschnitte, die anschließend miteinander harmonisiert wurden. Die Arbeitsgruppen waren:

First Westminster Company (1. Buch Mose (http://de.wikipedia.org/wiki/1._Buch_Mose) bis 2. Buch der Könige (http://de.wikipedia.org/wiki/2._Buch_der_K%C3%B6nige)): Lancelot Andrewes, John Overall, Hadrian Saravia, Richard Clarke, John Laifield, Robert Tighe, Francis Burleigh, Geoffry King, Richard Thompson, William Bedwell.
First Cambridge Company (1. Buch der Chronik (http://de.wikipedia.org/wiki/1._Buch_der_Chronik) bis Hohelied (http://de.wikipedia.org/wiki/Hohelied)): Edward Lively, John Richardson, Lawrence Chaderton, Francis Dillingham, Roger Andrews, Thomas Harrison, Robert Spaulding, Andrew Bing.
First Oxford Company (Jesaja (http://de.wikipedia.org/wiki/Jesaja) bis Maleachi (http://de.wikipedia.org/wiki/Maleachi)): John Harding, John Reynolds, Thomas Holland, Richard Kilby, Miles Smith, Richard Brett, Daniel Fairclough.
Second Oxford Company (die vier Evangelien (http://de.wikipedia.org/wiki/Evangelium_(Buch)), die Apostelgeschichte (http://de.wikipedia.org/wiki/Apostelgeschichte) und die Offenbarung des Johannes (http://de.wikipedia.org/wiki/Offenbarung_des_Johannes)): Thomas Ravis, George Abbot, Richard Eedes, Giles Tomson, Henry Savile (http://de.wikipedia.org/wiki/Henry_Savile), John Peryn, Ralph Ravens, John Harmar.
Second Westminster Company (die Briefe des Neuen Testaments (http://de.wikipedia.org/wiki/Neues_Testament)): William Barlow, John Spencer, Roger Fenton, Ralph Hutchinson, William Dakins, Michael Rabbet, Thomas Sanderson.
Second Cambridge Company (Die Apokryphen (http://de.wikipedia.org/wiki/Apokryphen) oder deuterokanonischen Bücher (http://de.wikipedia.org/wiki/Deuterokanonisch)): John Duport, William Brainthwaite, Jeremiah Radcliffe, Samuel Ward, Andrew Downes, John Bois (http://de.wikipedia.org/wiki/John_Bois), John Ward, John Aglionby, Leonard Hutten, Thomas Bilson, Richard Bancroft.
Kommen jetzt all die Leute, die da korrigiert (Du nennst es verfälschen), ergänzt (Du nennst es hinzufügen) oder vereinfacht haben (Du nennst es weglassen), kommen die also Alle in die Hölle? Wird es da nicht etwas eng in der Hölle?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif

Nein, die hielten sich an den Textus Receptus. Es geht um Leute, die ohne TR Bezug in den Schriften mutwillig herumändern oder bösartig herumändern.

Unschlagbarer
25.06.2011, 13:34
Nein, die hielten sich an den Textus Receptus. Es geht um Leute, die ohne TR Bezug in den Schriften mutwillig herumändern oder bösartig herumändern."Bösartig" nennen die Religiösen immer die, die nicht brav und treudoof all das glauben, was in der Bibel, dem Koran oder in den Evangelien steht. Und weil sie verhindern wollen, dass man überhaupt an ihren Erfindungen (Schriften) kratzt. "Bösartig" sind also Bibelkritiker, -modernisierer oder -ablehner. "Bösartig" sind auch Leute (in den Augen der Muslime), die den Koran verbessern oder anders als sie selber verstehen wollen. "Bösartig" sind die Protestanten, die Zeugen Jehovas, die Juden (heute bei uns wohl nicht mehr), die Atheisten sowieso (die sind es in den Augen aller Religiöser sowieso). Böswillig sind alle, die es strikt ablehnen, an die Wunder und Märchen der Bibel, des Christentums, des Islam, an die wunderbaren Heilsversprechen all dieser Religionen für die Zeit nach dem Tode zu glauben.

Nur die Christen sind immer die Guten, nicht wahr?

Religion ist immer auch Zeichen von Unselbständigkeit, von Unmündigkeit, von Unfähigkeit, das Leben ohne eine sinnlose Hoffung auf "Irgendwas" meistern zu können. Immer die Schwachen sind es, die die andern verleumden, gegen sie hetzen und sie als "böswillig" hinstellen. Der Atheist kann über soviel Schwachheit, Unvernunft und Dummheit nur lachen.

BRDDR_geschaedigter
25.06.2011, 14:24
"Bösartig" nennen die Religiösen immer die, die nicht brav und treudoof all das glauben, was in der Bibel, dem Koran oder in den Evangelien steht. Und weil sie verhindern wollen, dass man überhaupt an ihren Erfindungen (Schriften) kratzt. "Bösartig" sind also Bibelkritiker, -modernisierer oder -ablehner. "Bösartig" sind auch Leute (in den Augen der Muslime), die den Koran verbessern oder anders als sie selber verstehen wollen. "Bösartig" sind die Protestanten, die Zeugen Jehovas, die Juden (heute bei uns wohl nicht mehr), die Atheisten sowieso (die sind es in den Augen aller Religiöser sowieso). Böswillig sind alle, die es strikt ablehnen, an die Wunder und Märchen der Bibel, des Christentums, des Islam, an die wunderbaren Heilsversprechen all dieser Religionen für die Zeit nach dem Tode zu glauben.

Nur die Christen sind immer die Guten, nicht wahr?

Religion ist immer auch Zeichen von Unselbständigkeit, von Unmündigkeit, von Unfähigkeit, das Leben ohne eine sinnlose Hoffung auf "Irgendwas" meistern zu können. Immer die Schwachen sind es, die die andern verleumden, gegen sie hetzen und sie als "böswillig" hinstellen. Der Atheist kann über soviel Schwachheit, Unvernunft und Dummheit nur lachen.

Die heiligen Schriften sind vom heiligen Geist inspiriert und können nicht vernichtet werden, auch nicht durch Fälscher. Klar gibts Leute, welche die Schriften aus Boshaftigkeit ändern. Und wie sollen die Protestanten (damit meine ich echte Bibelgläubige) bösartig sein, wenn sie die Schrift nicht verfälscht wollen haben?

Außerdem gilt das Wort Gottes für immer, deshalb ist eine Abkehr von den Urtexten schwachsinnig. Das ist auch beim Moslemgott so. Die Leute mögen es nicht, wenn in deren Schriften rumgepfuscht wird.

Pythia
25.06.2011, 14:34
Nein, die hielten sich an den Textus Receptus. Es geht um Leute, die ohne TR Bezug in den Schriften mutwillig herumändern oder bösartig herumändern.Und wo ist das Manuskript Gottes? Textus Receptus wurde 1516 gedruckt, 63-mal alleine bis 1678 geändert, und 2007 kam Version Nr. soundsoviel. Deine Ansicht steht auf irre dünnem Eis. Überlaß Grundsätze den Theologen. Die Kirche möchte nur, daß Du Deinen Mitmenschen dienst und nicht versuchst ihnen Deine Ansicht aufzuzwingen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Denn mit dem Dienst an Deinen Mitmenschen dienst Du schließlich Deinem Gott, dem Du Deine Ansicht ja auch nicht aufzwingen kannst. Es mag für mich als außenstehenden Nicht-Christ überschaubarer sein: Christentum ist nun mal so. Willst Du Beherrschungs-Allüren und Meinungs-Diktatur ausleben, mußt Du eben Atheist werden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Edelmütige finden unter Atheisten aber nur sehr wenige Ihresgleichen, da Atheisten meist primitive Hedonisten sind. Gulag-Aufseher oder Goldzähne-Sammler in KZs zeigen das deutlich, und Gassenkacker, die vandalierend durchs Land ziehen, Bullen steinigen, Scheißhaus-Parolen an Wände schmieren, Autos abfackeln und Gefängnisse überfüllen, sind auch nicht besser:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/ANTIFO.JPG

BRDDR_geschaedigter
25.06.2011, 14:40
Und wo ist das Manuskript Gottes? Textus Receptus wurde 1516 gedruckt, 63-mal alleine bis 1678 geändert, und 2007 kam Version Nr. soundsoviel. Deine Ansicht steht auf irre dünnem Eis. Überlaß Grundsätze den Theologen. Die Kirche möchte nur, daß Du Deinen Mitmenschen dienst und nicht versuchst ihnen Deine Ansicht aufzuzwingen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Denn mit dem Dienst an Deinen Mitmenschen dienst Du schließlich Deinem Gott, dem Du Deine Ansicht ja auch nicht aufzwingen kannst. Es mag für mich als außenstehenden Nicht-Christ überschaubarer sein: Christentum ist nun mal so. Willst Du Beherrschungs-Allüren und Meinungs-Diktatur ausleben, mußt Du eben Atheist werden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Edelmütige finden unter Atheisten aber nur sehr wenige Ihresgleichen, da Atheisten meist primitive Hedonisten sind. Gulag-Aufseher oder Goldzähne-Sammler in KZs zeigen das deutlich, und Gassenkacker, die vandalierend durchs Land ziehen, Bullen steinigen, Scheißhaus-Parolen an Wände schmieren, Autos abfackeln und Gefängnisse überfüllen, sind auch nicht besser:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/ANTIFO.JPG

Der TR wurde nicht im 16 ten Jahrhundert geschrieben meine Güte informier dich. Es ist der alte griechische Urtext. Und durch die Unterstützung des heiligen Geistes sind diese Bibeln (auch Lutherbibel) entstanden. Klar versuchten sie während der Jahrhunderte diese Bibeln zu verfälsche, was auch passierte. Man sollte sich daher an der King James 1611 orientieren.

Die Spanier griffen die ENgländer sogar an (Armada) weil Rom die King James Bible vernichten wollte, also wer will hier wem was aufzwingen?

Unschlagbarer
25.06.2011, 14:47
Die heiligen Schriften sind vom heiligen Geist inspiriert und können nicht vernichtet werden, auch nicht durch Fälscher. Klar gibts Leute, welche die Schriften aus Boshaftigkeit ändern. Und wie sollen die Protestanten (damit meine ich echte Bibelgläubige) bösartig sein, wenn sie die Schrift nicht verfälscht wollen haben?

Außerdem gilt das Wort Gottes für immer, deshalb ist eine Abkehr von den Urtexten schwachsinnig. Das ist auch beim Moslemgott so. Die Leute mögen es nicht, wenn in deren Schriften rumgepfuscht wird.Was ihr alles immer so wissen wollt... "Vom heiligen Geist inspiriert"! Du meinst, wer nicht an die religiöse Bedeutung irgendwelcher uralter Texte der Hebräer oder von sonstwelchen Wüstenbewohnern glaubt, wäre "schwachsinnig"? Kennst du überhaupt die Definition von "Schwachsinn"?

Mann, wo lebst du bloß! In deinem Hirn möchte ich mal so richtig aufräumen!
Wer das behauptet, was du behauptest, der ist in Wirklichkeit der Fälscher!
Und was ist denn "der Moslemgott"? Wenn schon der eine nur eine Erfindung ist, was ist dann wohl der nächste?

Kannst du deine religösen Wahnvorstellungen etwa nicht von der Realität trennen? Ich meine, eine vage Hoffnung zu haben, dass seine Seele nach dem Tode noch irgendwie weiterleben wird, das könnte ich noch verstehn, dernn wer stirbt schon gern und wird vollständig zu Asche? Das fällt selbst mir schwer, mich damit abzufinden. Aber was solls? Nur deshalb an heilige Geister oder Götter zu glauben, das ist mir denn doch zu starker Toback! Vor dem Tode retten würde es mich ja trotzdem nicht! Keinen!

BRDDR_geschaedigter
25.06.2011, 15:13
Was ihr alles immer so wissen wollt... "Vom heiligen Geist inspiriert"! Du meinst, wer nicht an die religiöse Bedeutung irgendwelcher uralter Texte der Hebräer oder von sonstwelchen Wüstenbewohnern glaubt, wäre "schwachsinnig"? Kennst du überhaupt die Definition von "Schwachsinn"?

Mann, wo lebst du bloß! In deinem Hirn möchte ich mal so richtig aufräumen!
Wer das behauptet, was du behauptest, der ist in Wirklichkeit der Fälscher!
Und was ist denn "der Moslemgott"? Wenn schon der eine nur eine Erfindung ist, was ist dann wohl der nächste?

Kannst du deine religösen Wahnvorstellungen etwa nicht von der Realität trennen? Ich meine, eine vage Hoffnung zu haben, dass seine Seele nach dem Tode noch irgendwie weiterleben wird, das könnte ich noch verstehn, dernn wer stirbt schon gern und wird vollständig zu Asche? Das fällt selbst mir schwer, mich damit abzufinden. Aber was solls? Nur deshalb an heilige Geister oder Götter zu glauben, das ist mir denn doch zu starker Toback! Vor dem Tode retten würde es mich ja trotzdem nicht! Keinen!

Woher kommt dein Hass?

Ich kann ja für dich beten, dass du zur Einsicht kommst :)

Unschlagbarer
25.06.2011, 16:04
Kann niemals alleine aus dem Haus gehen. Denn: Einer allein kann nicht so debat sein.Kannst du mal erklären, was "debat" bedeuten soll? Meinst du vielleicht "deppert", was von Depp kommt? Oder meinst du "debil"?

Unschlagbarer
25.06.2011, 16:10
Woher kommt dein Hass?
Ich kann ja für dich beten, dass du zur Einsicht kommstWas für Hass denn?
Einmal sind die anderen "bösartig", dann wieder "schwachsinnig", nun ist es auf einmal wieder angeblich der Hass...

Ich weiß ja nicht, was du als gläubiger Christ für 'ne seltsame Vorstellung von Leuten hast, die nicht deine Gesinnung haben!
Wenn du wüsstest, wie neutral und ruhig ich meine Texte hier so verfasse! Ich höre nebenbei wunderschöne Musik von Bizet, und die ist nicht mal von 'nem Gott inspiriert!

Übrigens hat mich in den letzten 14 Tagen keiner von den 4 Mio Katholiken in dem Lande wo ich war versucht zu missionieren oder ihren heiligen Kram aufzunötigen. Das machen offenbar nur dämliche Deutsche, verbohrt wie die in ihre Sch... Religion sind.

Beten kannst du ruhig, hab nix dagegen, es hilft aber höchstens dir selber.

Gärtner
25.06.2011, 16:59
Der TR wurde nicht im 16 ten Jahrhundert geschrieben meine Güte informier dich. Es ist der alte griechische Urtext. Und durch die Unterstützung des heiligen Geistes sind diese Bibeln (auch Lutherbibel) entstanden. Klar versuchten sie während der Jahrhunderte diese Bibeln zu verfälsche, was auch passierte. Man sollte sich daher an der King James 1611 orientieren.

Die Spanier griffen die ENgländer sogar an (Armada) weil Rom die King James Bible vernichten wollte, also wer will hier wem was aufzwingen?
http://img687.imageshack.us/img687/3717/28569089.gifuf die Frage, wer jetzt überhaupt verbindlich festlegt, was zur Hl. Schrift gehört und was nicht, bist du noch mit keinem Wort eingegangen.

Unschlagbarer
25.06.2011, 17:05
http://img687.imageshack.us/img687/3717/28569089.gifuf die Frage, wer jetzt überhaupt verbindlich festlegt, was zur Hl. Schrift gehört und was nicht, bist du noch mit keinem Wort eingegangen.Glaubst du, der kann das? Übrigens legen das die heiligen Kirchenchefs in Rom fest und niemand anderer.

BRDDR_geschaedigter
25.06.2011, 17:05
http://img687.imageshack.us/img687/3717/28569089.gifuf die Frage, wer jetzt überhaupt verbindlich festlegt, was zur Hl. Schrift gehört und was nicht, bist du noch mit keinem Wort eingegangen.

Der heilige Geist, also das was die Reformatoren zusammenfassten. Ich verzähl hier doch nichts Neues. Wenn etwas falsches deklariert dazu deklariert wird, dann siebt sich das von selbst wieder raus.

Gärtner
25.06.2011, 17:10
Der heilige Geist, also das was die Reformatoren zusammenfassten. Ich verzähl hier doch nichts Neues. Wenn etwas falsches deklariert dazu deklariert wird, dann siebt sich das von selbst wieder raus.

http://img220.imageshack.us/img220/7010/90285216.gifut, das ist doch mal eine Antwort. Also die Reformatoren legten die Grenzen des Kanons fest. Gab es die anderthalb Jahrtausende zuvor demnach keine Hl. Schrift in ihrem Vollsinne?

Weiter_Himmel
25.06.2011, 17:14
Warum gibt es eigentlich so viele militante Atheisten, die Christen schon mal gern ihre Kreuze entreißen, aber keinen einzigen, der einem Muslim in den Hintern tritt?

Vermutlich aus demselben Grund, aus dem es so viele militante Pelzmantelgegner gibt, aber keinen einzigen militanten Lederjackengegner (obwohl die Logik ja dieselbe wäre):

Weil man eine Oma, die im Pelzmantel aus dem KaDeWe kommt, leichter & vor allem folgenloser anpöbelt als einen Hell’s Angel.

Wie kommst du darauf das es "so viele" sind?Ein großteil der Atheisten ist meiner Ansicht nach schlicht und ergreifend Atheitisch.So blöd es klingt aber das ist im großen und ganzen alles.

Es gibt keinen Wertekanon den Atheisten gemeinsam haben und teilen weder im guten noch im schlechten.Die Motivation warum Menschen Atheitisch sind ist ebenfalls unterschiedlich.Manche stammen schlicht und ergreifend aus Konfessionslosen Familien und sind von der Religion nicht überzeugt genug um sich ihr anzuschließen.Wieder andere sind nunmal zu der Überzeugung gekommen das es keinen Gott gibt.

Wie dem auch sei ... nur eine Minderheit der Atheisten ist in Vereinen organisiert.Und von diesen Vereinen sind sicherlich auch einige radikal in ihren Ansichten.Nur wie kommst du darauf das es "so viele " sind die ihren Atheismus radikal vertreten.

Es gibt auf dieser Welt deutlich mehr als 200 millionen Atheisten.Mir ist nicht bekannt das sie irgendwo irgendwie eine radikale/fundamentalistische Sichtweise vertreten die schlimmer ist als religiöser Fanatismus oder Radikalismus.

Das diverse Vereine in denen sich Atheisten organisiert haben das Christentum massiv ins Kreuzfeuer nehmen zum Islam aber weitesgehend schweigen stimmt.Es ist auch sehr bedauerlich.Nur frage ich mich immer noch was ein großteil der Atheisten dafür kann die nicht mal in irgendwelchen Vereinen organisiert sind.

BRDDR_geschaedigter
25.06.2011, 17:34
http://img220.imageshack.us/img220/7010/90285216.gifut, das ist doch mal eine Antwort. Also die Reformatoren legten die Grenzen des Kanons fest. Gab es die anderthalb Jahrtausende zuvor demnach keine Hl. Schrift in ihrem Vollsinne?

Die Frage macht keinen Sinn. Vorher gab es keine Reformation und niemand durfte irgendeine Bibel lesen. Die griechischen Texte kamen ja erst später nach Europa.

Gärtner
25.06.2011, 17:44
Die Frage macht keinen Sinn. Vorher gab es keine Reformation und niemand durfte irgendeine Bibel lesen. Die griechischen Texte kamen ja erst später nach Europa.

http://img198.imageshack.us/img198/4368/80226033.gifas ist nicht ganz korrekt. Bibeln in der Volkssprache gab es schon lange vor Luther. Und es existieren zahlreiche Codices seit der Spätantike mit dem griechischen Originaltext. Und das Bibelverbot bedeutete nicht, daß niemand in der Hl. Schrift las, im Gegenteil.

Unschlagbarer
25.06.2011, 17:49
http://img220.imageshack.us/img220/7010/90285216.gifut, das ist doch mal eine Antwort. Also die Reformatoren legten die Grenzen des Kanons fest. Gab es die anderthalb Jahrtausende zuvor demnach keine Hl. Schrift in ihrem Vollsinne?Also wenn man das so lies, dann frage ich mich, was das eigentlich hier soll. Die Reformatoren legten das fest... Da wissen die Atheisten ja besser Bescheid über die Kirchendinge als ein selbsternannter Christ wie der BRD-Geschädigte.

Gibts sonst noch was? Oder ist hier schon tote Hose?

BRDDR_geschaedigter
25.06.2011, 17:49
http://img198.imageshack.us/img198/4368/80226033.gifas ist nicht ganz korrekt. Bibeln in der Volkssprache gab es schon lange vor Luther. Und es existieren zahlreiche Codices seit der Spätantike mit dem griechischen Originaltext. Und das Bibelverbot bedeutete nicht, daß niemand in der Hl. Schrift las, im Gegenteil.

Es gab kein logisches und in sich schlüssiges Gesamtwerk wie heute.

Erik der Rote
25.06.2011, 17:50
Fest steht doch - der Wind weht wo er will - und alle Einteilungen sind im letzten Grunde Schwachsinn !

Fakt ist nur das Religionen im guten Sinne den Menschen ein Angebot machen in Gemeinschaft Gott zu finden und ein erfülltes Leben zu führen !

wie es dem Einzelenen dabei ergeht kann doch sowieso niemand wissen !

und die Bibel wird hier meistens nur als Totschlagsargument gebraucht ohne sie zu lesen oder anzuwenden - allein Hiob ist eine krasse Geschichte die den Kern des menschlichen Lebens radikal tangiert !

Unschlagbarer
25.06.2011, 18:02
Ein großteil der Atheisten ist meiner Ansicht nach schlicht und ergreifend Atheitisch. So blöd es klingt aber das ist im großen und ganzen alles.

Es gibt keinen Wertekanon den Atheisten gemeinsam haben und teilen weder im guten noch im schlechten. Die Motivation warum Menschen Atheitisch sind ist ebenfalls unterschiedlich. Manche stammen schlicht und ergreifend aus Konfessionslosen Familien und sind von der Religion nicht überzeugt genug um sich ihr anzuschließen.Wieder andere sind nunmal zu der Überzeugung gekommen das es keinen Gott gibt.

Wie dem auch sei ... nur eine Minderheit der Atheisten ist in Vereinen organisiert. Und von diesen Vereinen sind sicherlich auch einige radikal in ihren Ansichten.Nur wie kommst du darauf das es "so viele " sind die ihren Atheismus radikal vertreten.

Es gibt auf dieser Welt deutlich mehr als 200 millionen Atheisten. Mir ist nicht bekannt das sie irgendwo irgendwie eine radikale/fundamentalistische Sichtweise vertreten die schlimmer ist als religiöser Fanatismus oder Radikalismus.

Das diverse Vereine in denen sich Atheisten organisiert haben das Christentum massiv ins Kreuzfeuer nehmen zum Islam aber weitesgehend schweigen stimmt. Es ist auch sehr bedauerlich. Nur frage ich mich immer noch was ein großteil der Atheisten dafür kann die nicht mal in irgendwelchen Vereinen organisiert sind.Na siehst du, es geht doch! Alles ganz vernünftig bis auf deine vorletzte Aussage. Dass viele nicht so massiv im Gleichschritt mit der Christenschaft gegen den Islam antritt, liegt vor allem wohl daran, dass sie der hirnlose Islam- und Moslemhass der Christen (vieler Christen) einfach nur ankotzt und sie die Hintergründe dieses Islamhasses sehr wohl erkennen. Außerdem ist es den meisten sehr wohl bekannt, wie sich die Christenheit hierzulande und anderswo früher aufgeführt hat und dass es eine Errungenschaft ist, die Kirchen klein zu halten, dass sie nicht mehr das gesamte Leben der Menschen bestimmen können.

Auch glaubt keiner, dass der Islam hier als bestimmende Religion jemals so stark werden kann wie es das Christentum früher war. Er wird immer eine Minderheit bleiben. Wozu also gegen Menschen antreten, die woanders geflohen oder ausgewandert sind und hier versuchen, Fuß zu fassen?

Solche Sachen wie der iranische Komödiant Omid Djalili (s. Youtube) macht, tragen weiter zur Lächerlichmachung des fanatischen "Religionismus" bei. Am besten, man lacht über diese armen Leute, die den Drang haben, sich evtl. mit Bomben selbst in die Luft zu sprengen, als dass man sie vorher schon verteufelt, noch ehe sie den Sprengstoff kaufen gehn. Die müssen selber merken, was sie für Idioten sind, wenn sie sich von ihren Religionsführern andauernd missbrauchen lassen. Schließlich haben das viele Katholiken auch schon gemerkt und sind deshalb aus ihrer seltsamen Kirche ausgetreten.

Pythia
25.06.2011, 23:49
Es gibt auf dieser Welt deutlich mehr als 200 millionen Atheisten ...200 mio. Atheisten? Mag sein, falls Du so wie Islamis und Christen Alle mitzählst, die gar nicht richtig glauben und nur mit der Herde durchs Leben trotteln. Ihr Glaube ist ja kaum anders als der Glaube der Islami- und Christen-Herdentiere: "Gibt es den Katholen-Gott? Ach, ich glaube eher nicht. Und Allah? Wohl auch kaum. Und gar nichts Göttliches? Na, vielleicht gibt es ja tatsächlich nix."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Also kaum anders als Christen-Herdentiere: "Ist Gott Kathole? Ach, wohl eher Evangele. Und Allah? Unwahrscheinlich. Und gar nichts Göttliches? Auch unwahrscheinlich, denn Irgendwer macht ja Alles." All diese Trotteler sind natürlich keine Gefahr für die Gesellschaft, falls sie keine atheistischen Gassenkacker werden, die vandalierend durchs Land ziehen ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... Bullen steinigen, Scheißhaus-Parole an Wände schmieren, Autos abfackeln und Gefängnisse überfüllen. Gassenkacker, Hexenjäger, Inquisitoren, Gulag-Mörder, KZ-Wächter und sonstige Radikal-Atheisten sind nun mal ebenso schädlich für die menschliche Gesellschaft wie die Atheisten, die ihre Verbrechen als Fanatiker einer Religion rechtferigen wollen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Du schriebst auch: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=4693925#post4693925) "Nur frage ich mich immer noch was ein Großteil der Atheisten dafür kann die nicht mal in irgendwelchen Vereinen organisiert sind."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Atheisten wollen keine Gemeinden, die ihren hedonistischen Radikal-Egoismus bremsen und sie dazu anhalten ihren Mitmenschen zu dienen. Sie fordern nur von Anderen Sozial-Disziplin, lehnen sie aber für sich selbst völlig ab. Natürlich wollen sie sich nicht wie Christen in Gemeiden darum bemühen, daß es keine Untaten gibt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Sie wollen für die Untaten ihrer Glaubensbrüder und Glaubensschwestern nicht verantwortlich sein. Sind sie aber: auch ohne eigene Untaten fördert ihre Verantwortungslosigkeit die Untaten anderer Atheisten. So wie Christen kollektiv für ein paar Fehltritte von ein paar Geistlichen und Ordenleuten verantwortlich gemacht werden, sind Atheisten verantwortlich für jeden KZ- oder Gulag-Mord und für jedes abgefackelte Auto.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nun haben Christen es ja geschafft Fehltritte von Geistlichen und Ordenleuten auf nunmehr nahezu Null zu reduzieren, und es ist höchste Zeit, daß auch die Atheisten ihre Arschlöcher endlich bremsen. Wenn ihr es nicht selbst tut, tun es die Islamis, wenn die BRD pleite ist und Kandesbunzler Özdemir die Sharía zum Grundgesetz macht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif

Tormentor
26.06.2011, 00:08
Sie wollen für die Untaten ihrer Glaubensbrüder und Glaubensschwestern nicht verantwortlich sein. Sind sie aber: auch ohne eigene Untaten fördert ihre Verantwortungslosigkeit die Untaten anderer Atheisten. So wie Christen kollektiv für ein paar Fehltritte von ein paar Geistlichen und Ordenleuten verantwortlich gemacht werden, sind Atheisten verantwortlich für jeden KZ- oder Gulag-Mord und für jedes abgefackelte Auto.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

Mit anderen Worten: du beschwerst dich über ein dummes Denkmuster, wendest es aber selbst an. Hut ab vor so ehrlicher Zurschaustellung der eigenen Inkonsequenz und geistigen Umnachtung.


Nun haben Christen es ja geschafft Fehltritte von Geistlichen und Ordenleuten auf nunmehr nahezu Null zu reduzieren, und es ist höchste Zeit, daß auch die Atheisten ihre Arschlöcher endlich bremsen. Wenn ihr es nicht selbst tut, tun es die Islamis, wenn die BRD pleite ist und Kandesbunzler Özdemir die Sharía zum Grundgesetz macht.


Jaja, die missbrauchten Kinder freuen sich bereits ein Loch in den Bauch, dass christliche "Fehltritte" (nette Verharmlosung übrigens) so gut wie nicht vorkommen. Auch wenn es nichts bringen wird, weise ich nochmal darauf hin, dass ich als Atheist keinesfalls den ganz normalen Christen die Untaten einiger Geistlicher vorwerfe. Das wird dich zwar in deiner Weltsicht nicht beeindrucken, aber der neutrale Leser sollte schon regelmäßig darauf hingewiesen werden, dass deine perverse Sippenhaft nur auf deinem eigenen Starrsinn beruht. Wahrscheinlich kommt noch eine gehörige Portion Rechtfertigung vor dem eigen Ego hinzu, denn als Agnostiker musst du ja andauernd darauf hinweisen, wie sehr du dich doch von Atheisten unterscheidest, die je das Böse an sich darstellen. Auch hier zeigst du deine Inkonsequenz, denn du bleibst wie immer zwischen den Stühlen. Gott? Vielleicht? Kein Gott? Böser Gedanke, den nur dumme Atheisten haben? Konkreter Glaube? Lieber nicht.

Erbärmlich, doch immerhin amüsant.

Weiter_Himmel
26.06.2011, 00:35
200 mio. Atheisten? Mag sein, falls Du so wie Islamis und Christen Alle mitzählst, die gar nicht richtig glauben und nur mit der Herde durchs Leben trotteln. Ihr Glaube ist ja kaum anders als der Glaube der Islami- und Christen-Herdentiere: "Gibt es den Katholen-Gott? Ach, ich glaube eher nicht. Und Allah? Wohl auch kaum. Und gar nichts Göttliches? Na, vielleicht gibt es ja tatsächlich nix."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Also kaum anders als Christen-Herdentiere: "Ist Gott Kathole? Ach, wohl eher Evangele. Und Allah? Unwahrscheinlich. Und gar nichts Göttliches? Auch unwahrscheinlich, denn Irgendwer macht ja Alles." All diese Trotteler sind natürlich keine Gefahr für die Gesellschaft, falls sie keine atheistischen Gassenkacker werden, die vandalierend durchs Land ziehen ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... Bullen steinigen, Scheißhaus-Parole an Wände schmieren, Autos abfackeln und Gefängnisse überfüllen. Gassenkacker, Hexenjäger, Inquisitoren, Gulag-Mörder, KZ-Wächter und sonstige Radikal-Atheisten sind nun mal ebenso schädlich für die menschliche Gesellschaft wie die Atheisten, die ihre Verbrechen als Fanatiker einer Religion rechtferigen wollen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Du schriebst auch: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=4693925#post4693925) "Nur frage ich mich immer noch was ein Großteil der Atheisten dafür kann die nicht mal in irgendwelchen Vereinen organisiert sind."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Atheisten wollen keine Gemeinden, die ihren hedonistischen Radikal-Egoismus bremsen und sie dazu anhalten ihren Mitmenschen zu dienen. Sie fordern nur von Anderen Sozial-Disziplin, lehnen sie aber für sich selbst völlig ab. Natürlich wollen sie sich nicht wie Christen in Gemeiden darum bemühen, daß es keine Untaten gibt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Sie wollen für die Untaten ihrer Glaubensbrüder und Glaubensschwestern nicht verantwortlich sein. Sind sie aber: auch ohne eigene Untaten fördert ihre Verantwortungslosigkeit die Untaten anderer Atheisten. So wie Christen kollektiv für ein paar Fehltritte von ein paar Geistlichen und Ordenleuten verantwortlich gemacht werden, sind Atheisten verantwortlich für jeden KZ- oder Gulag-Mord und für jedes abgefackelte Auto.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nun haben Christen es ja geschafft Fehltritte von Geistlichen und Ordenleuten auf nunmehr nahezu Null zu reduzieren, und es ist höchste Zeit, daß auch die Atheisten ihre Arschlöcher endlich bremsen. Wenn ihr es nicht selbst tut, tun es die Islamis, wenn die BRD pleite ist und Kandesbunzler Özdemir die Sharía zum Grundgesetz macht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif

Mitgezählt habe ich etwa 100 millionen Japaner.10 millionen Südkoreaner , 85 millionen Menschen in der westlichen Welt+Osteuropa und 5 millionen in Südamerika.Vietnam ,China und Nordkorea habe ich außen vor gelassen da dafür einfach zu wenige Daten vorhanden sind.
Generell sind 200 millionen eher eine recht kleine Schätzung.

Was du in deiner extremen Dummheit einfach nicht raffst ist das Atheismus nunmal eine Weltanschauung ohne Wertekanon ist.Daher ist ein anderer Atheist niemals so etwas wie ein "Glaubensbruder" von mir.Sämtliche politischen,humanistischen oder Idealistischen Ansichtend ie ich habe oder auch nicht habe mache ich nicht vom Atheismus abhängig.

Es gibt zwischen Atheisten nunmal keinerlei Gemeinsamkeit in diesen Bereichen.Ich mache auch niemand für etwas kollektiv verantwortlich.So etwas kommt doch von kranken Leuten wie dir.Der Atheismus selbst erhebt keinerlei Anspruch auf Moral und aus diesem Grund kann man ihm aus moralischer Sicht auch weder etwas Gutes noch etwas schlechtes zuschreiben.

Weiter_Himmel
26.06.2011, 00:46
Na siehst du, es geht doch! Alles ganz vernünftig bis auf deine vorletzte Aussage. Dass viele nicht so massiv im Gleichschritt mit der Christenschaft gegen den Islam antritt, liegt vor allem wohl daran, dass sie der hirnlose Islam- und Moslemhass der Christen (vieler Christen) einfach nur ankotzt und sie die Hintergründe dieses Islamhasses sehr wohl erkennen. Außerdem ist es den meisten sehr wohl bekannt, wie sich die Christenheit hierzulande und anderswo früher aufgeführt hat und dass es eine Errungenschaft ist, die Kirchen klein zu halten, dass sie nicht mehr das gesamte Leben der Menschen bestimmen können.

Auch glaubt keiner, dass der Islam hier als bestimmende Religion jemals so stark werden kann wie es das Christentum früher war. Er wird immer eine Minderheit bleiben. Wozu also gegen Menschen antreten, die woanders geflohen oder ausgewandert sind und hier versuchen, Fuß zu fassen?

Solche Sachen wie der iranische Komödiant Omid Djalili (s. Youtube) macht, tragen weiter zur Lächerlichmachung des fanatischen "Religionismus" bei. Am besten, man lacht über diese armen Leute, die den Drang haben, sich evtl. mit Bomben selbst in die Luft zu sprengen, als dass man sie vorher schon verteufelt, noch ehe sie den Sprengstoff kaufen gehn. Die müssen selber merken, was sie für Idioten sind, wenn sie sich von ihren Religionsführern andauernd missbrauchen lassen. Schließlich haben das viele Katholiken auch schon gemerkt und sind deshalb aus ihrer seltsamen Kirche ausgetreten.

Halts Maul Dhimmi.Der Islam hat als Hauptmerkmal das er alles nicht-Moslemische verfolgt und unterdrückt.Daraus folgt logischerweise das ich für alles was gegen den Islam vorgeht bis zu einen Gewissen Grade hohe Sympthien habe.

Bereits jetzt sind in Deutschland 10% aller neugeborenen Moslems.1960 waren es noch nahezu 0%.Es drohen also sehr wohl Islamische Mehrheiten in den nächsten 50 Jahren.

Bereits jetzt verändert der Islam die Gesellschaft durch und durch zum negativen und zerstört die säkularen Werte die man dem Christentum in der tat recht mühsam abtrotzen musste.Extra Speisepläne, Extra Schwimmzeiten für Frauen, extreme schlechter Stellung von Frauen, Extremismus und Terrorismus, Gewaltkriminalität die durch patriachale Islamische Kultur hier Einzug gehalten hat ... und eins ich ausbreitendes Tabu das verhindert das man den Islam kritisieren kann haben in Europa erneut massiv Einzug gehalten.

Ich stehe in der Tat selbst ziemlich radikalen Christen deutlich näher als dem Islam und seinen Dhmmis wie dir.Selbst in ziemlich radikalen Evangelikalen Gruppen die ich tendenziell sehr stark ablehne sind weiter als der Islam.Das erkennt man z.B. daran das Frauen dort immer noch deutlich mehr Rechte haben als bei dem was man uns als "liberalen " Islam verkaufen will.

Du kannst dein Dhimmitum gerne Pflegen und deinen Amoklauf gegen das Christentum gerne fortsetzen ... .Nur ich betarchte dich deswegen durch und durch als feindlich gesinnt.Und nun lass deine Tochter weiter Extra essen kochen für die Moslems Brut ... und halte dich fern von mir.

Nur weil ich Atheist bin heißt das noch lange nicht das ich elendigen Marxistischen/Antisemitischen Dhimmis irgendwie nahe stehe.

Weiter_Himmel
26.06.2011, 00:49
http://img198.imageshack.us/img198/4368/80226033.gifas ist nicht ganz korrekt. Bibeln in der Volkssprache gab es schon lange vor Luther. Und es existieren zahlreiche Codices seit der Spätantike mit dem griechischen Originaltext. Und das Bibelverbot bedeutete nicht, daß niemand in der Hl. Schrift las, im Gegenteil.

Das stimmt zwar ist aber alles im allen eher wortklauberei.Da das was er sagen wollte schon richtig ist.Die Kirche dieser Tage hat nahezu alles versucht um der breiten Masse die Heiligen Schriften vorzuenthalten.Neben den Klerus war die Bibel nur eienr Handvoll gelehrten zugänglich und die Kirche tat recht viel dafür das es so bleibt.

Pythia
26.06.2011, 01:22
... Atheismus selbst erhebt keinerlei Anspruch auf Moral und aus diesem Grund kann man ihm aus moralischer Sicht auch weder etwas Gutes noch etwas schlechtes zuschreiben ...Mehr Atheisten = mehr Straftaten:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/AKKU-NR.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Da Christen sich in Gemeinden davon abhalten Straftäter zu werden, und Atheisten sich weigern es auch zu tun, muß es eben der Staat tun und dafür sorgen, daß Atheisten es auch bezahlen. In der abgabenfrohen BRD einfach:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
HartzIV-Atheisten werden 100 €/Monat einbehalten, und andere Atheisten, egal ob Männlein oder Weiblein, zahlen 500 €/Monat. Später vielleicht mehr, wenn viele Atheisten doch lieber Christen werden. Na, guten Atheisten ist ihr Glaube ja auch was wert.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif

PastorPeitl
26.06.2011, 07:21
Glücklicherweise sind wir heute zu Tage eh schon so weit, dass die Atheisten für ihre Ideen mit Plakaten Werbung machen müssen.

Noch nie in der Geschichte, war dies notwendig, aber heute schreiben sie in grossen Lettern an die Autobusse: Es gibt mit höchster Wahrscheinlichkeit keinen Gott.

Sprich: Der Kampf um Hammagedon kann nicht mehr lange dauern.

zoon politikon
26.06.2011, 09:00
Das stimmt zwar ist aber alles im allen eher wortklauberei.Da das was er sagen wollte schon richtig ist.Die Kirche dieser Tage hat nahezu alles versucht um der breiten Masse die Heiligen Schriften vorzuenthalten.Neben den Klerus war die Bibel nur eienr Handvoll gelehrten zugänglich und die Kirche tat recht viel dafür das es so bleibt.

Nein, das ist historisch so nicht richtig.
Das Problem war die stratifikatorische Gesellschaft, die sich erst in der frühen Neuzeit, also nach Luther langsam auflöste.
Der Nährstand war weder an Bildung interessiert, noch gab es die Möglichkeiten.
Sowohl technisch als auch besiedlungsmäßig.
Man muss sich nur mal die Besiedlungsdichte im MA anschauen.
In den Städten hingegen gab es ziemlich früh Schulen (kirchlich gestiftet).
Es gab ja keinen Staat, der Bildung als hoheitliche Aufgabe ausübte.
Die Universitätsgründungen sind alle als theologische Ausbildungsstätten begründet.

Man muss sogar sagen, dass die Kirchen eine große bildungspolitische Aufgabe erfüllte, indem sie die Themen des Glaubens intellektuell aufbereitet hatte und den Massen verständlich machte.
Das war nicht einfach so vorausgesetzt. Damit wurden gleichzeitig philosophische Konzepte der Griechen (z.B. Gewissen, Schuld, Freiheit usw.) implementiert in einer völlig a-philosophischen Umwelt.

zoon politikon
26.06.2011, 09:17
Mitgezählt habe ich etwa 100 millionen Japaner.10 millionen Südkoreaner , 85 millionen Menschen in der westlichen Welt+Osteuropa und 5 millionen in Südamerika.Vietnam ,China und Nordkorea habe ich außen vor gelassen da dafür einfach zu wenige Daten vorhanden sind.
Generell sind 200 millionen eher eine recht kleine Schätzung.

Was du in deiner extremen Dummheit einfach nicht raffst ist das Atheismus nunmal eine Weltanschauung ohne Wertekanon ist.Daher ist ein anderer Atheist niemals so etwas wie ein "Glaubensbruder" von mir.Sämtliche politischen,humanistischen oder Idealistischen Ansichtend ie ich habe oder auch nicht habe mache ich nicht vom Atheismus abhängig.

Es gibt zwischen Atheisten nunmal keinerlei Gemeinsamkeit in diesen Bereichen.Ich mache auch niemand für etwas kollektiv verantwortlich.So etwas kommt doch von kranken Leuten wie dir.Der Atheismus selbst erhebt keinerlei Anspruch auf Moral und aus diesem Grund kann man ihm aus moralischer Sicht auch weder etwas Gutes noch etwas schlechtes zuschreiben.

Naja, die Länder, die du aufzählst, gelten eigentlich als religiös.
Japan ist das beste Beispiel: da Zen und Shinto keine personalen Gottesvorstellungen kennen, sind sie zwar a-theistisch, aber trotzdem hochreligös.
In Osteuropa und China steigt die Zahl der Gläubigen rapide an.

Ich denke, dass echter, reflektierter Atheismus fast nur in Westeuropa vorkommt, schon traditionsgeschichtlich.
Religion wird wohl für die große Mehrheit der Menschen immer eine Option sein, da sie eben funktional sinnvoll erscheint.

Atheismus, da hast du recht, ist im Wortsinn tatsächlich nur eine Zustandsbeschreibung.
Doch die Entwicklungen im Atheismus gehen immer mehr zur Dogmatisierung und Institutionalisierung (GBS, VDH usw.). Das ist auch völlig normal.
Atheisten erheben oft eine Anspruch auf eine höhere Moral, das ist in diesem Forum (nicht bei dir) auch Usus.
Die Zuschreibung alles negativen wird auf den Code religiös festgelegt, alles positive verbucht man auch seiner eigenen Seite.
Das führt zwangsläufig zu Konflikten, denn die Realität zeigt eben, dass es so einfach nicht ist.

Im Grunde ist Atheismus oder Religion immer auch eine Erfahrungsentscheidung, was funktioniert für mein Leben. Deshalb bejahe ich ausdrücklich die individuelle Möglichkeit jedes Subjekts, sich für die eine oder andere Seite zu entscheiden.

Unschlagbarer
26.06.2011, 12:23
Mehr Atheisten = mehr StraftatenDummkopf.

Unschlagbarer
26.06.2011, 12:25
Naja, die Länder, die du aufzählst, gelten eigentlich als religiös.Kein Land ist religiös. Ein Land ist ein Land ist ein Land.

Erst als die religiösen Führer anfingen, die Leute zu den religiösen Meetings und später in die Kirchen zu treiben, wurden die Leute religiös.

Unschlagbarer
26.06.2011, 12:32
Glücklicherweise sind wir heute zu Tage eh schon so weit, dass die Atheisten für ihre Ideen mit Plakaten Werbung machen müssen.Eine dümmere Verdrehung dieser Tatsachen ist mir noch nie untergekommen.



Noch nie in der Geschichte, war dies notwendig, aber heute schreiben sie in grossen Lettern an die Autobusse: Es gibt mit höchster Wahrscheinlichkeit keinen Gott.

Sprich: Der Kampf um Hammagedon kann nicht mehr lange dauern.Ebenfalls. Du kapierst die Zusammenhänge einfach nicht. "war es notwendig" ... Dass ich nicht lache. "war es möglich" ist richtig. Du hättest sowas früher mal an die Postkutsche schreiben sollen, schwuppdiwupp wärst du im Kerker, auf der Folterbank und im Ketzerfeuer gelandet.

Und was soll das denn nun wieder sein: "Kampf ums Harmageddon"? Hast du in der Schule gefehlt? Im Religionsunterricht ebenfalls? Mal angenommen, du meinst die endzeitliche Rache deines Gottes an den Atheisten damit, was soll da denn für ein Kampf darum entbrennen? Deinen Gott haben die Atheisten ja sowieso längst hinweggefegt, soweit ins Universum, dass er den Weg hierher gar nicht mehr finden kann. Er ist also auf der Suche nach neuen Opfern, die er aufs Neue für dumm verkaufen kann. Arme Aliens... Wenn die wüssten, was da auf sie zukommt!

Für Atheisten gibts kein göttliches Strafgericht. Weshalb also sollten sie sich überhaupt drum scheren?

Weiter_Himmel
26.06.2011, 12:43
Naja, die Länder, die du aufzählst, gelten eigentlich als religiös.
Japan ist das beste Beispiel: da Zen und Shinto keine personalen Gottesvorstellungen kennen, sind sie zwar a-theistisch, aber trotzdem hochreligös.
In Osteuropa und China steigt die Zahl der Gläubigen rapide an.

Ich denke, dass echter, reflektierter Atheismus fast nur in Westeuropa vorkommt, schon traditionsgeschichtlich.
Religion wird wohl für die große Mehrheit der Menschen immer eine Option sein, da sie eben funktional sinnvoll erscheint.

Atheismus, da hast du recht, ist im Wortsinn tatsächlich nur eine Zustandsbeschreibung.
Doch die Entwicklungen im Atheismus gehen immer mehr zur Dogmatisierung und Institutionalisierung (GBS, VDH usw.). Das ist auch völlig normal.
Atheisten erheben oft eine Anspruch auf eine höhere Moral, das ist in diesem Forum (nicht bei dir) auch Usus.
Die Zuschreibung alles negativen wird auf den Code religiös festgelegt, alles positive verbucht man auch seiner eigenen Seite.
Das führt zwangsläufig zu Konflikten, denn die Realität zeigt eben, dass es so einfach nicht ist.

Im Grunde ist Atheismus oder Religion immer auch eine Erfahrungsentscheidung, was funktioniert für mein Leben. Deshalb bejahe ich ausdrücklich die individuelle Möglichkeit jedes Subjekts, sich für die eine oder andere Seite zu entscheiden.


Naja, die Länder, die du aufzählst, gelten eigentlich als religiös.
Japan ist das beste Beispiel: da Zen und Shinto keine personalen Gottesvorstellungen kennen, sind sie zwar a-theistisch, aber trotzdem hochreligös.
In Osteuropa und China steigt die Zahl der Gläubigen rapide an.

Ich denke, dass echter, reflektierter Atheismus fast nur in Westeuropa vorkommt, schon traditionsgeschichtlich.
Religion wird wohl für die große Mehrheit der Menschen immer eine Option sein, da sie eben funktional sinnvoll erscheint.

Atheismus, da hast du recht, ist im Wortsinn tatsächlich nur eine Zustandsbeschreibung.
Doch die Entwicklungen im Atheismus gehen immer mehr zur Dogmatisierung und Institutionalisierung (GBS, VDH usw.). Das ist auch völlig normal.
Atheisten erheben oft eine Anspruch auf eine höhere Moral, das ist in diesem Forum (nicht bei dir) auch Usus.
Die Zuschreibung alles negativen wird auf den Code religiös festgelegt, alles positive verbucht man auch seiner eigenen Seite.
Das führt zwangsläufig zu Konflikten, denn die Realität zeigt eben, dass es so einfach nicht ist.

Im Grunde ist Atheismus oder Religion immer auch eine Erfahrungsentscheidung, was funktioniert für mein Leben. Deshalb bejahe ich ausdrücklich die individuelle Möglichkeit jedes Subjekts, sich für die eine oder andere Seite zu entscheiden.

Das stimmt meiner Ansicht nach so nicht.In Japan ist zwar ein recht großer Teil der Bevölkerung in religiöses/Buddhistisches Brauchtum verwickelt was er aus traditionsgründen meiner Ansicht nach richtigerweise pflegt in Umfragen geben letztendlich aber 80% der Bevölkerung an nicht an einen Gott oder höhere Mächte zu glauben.Damit sind sie meiner Ansicht nach Atheisten.

Ich selber feiere auch Weihnachten aus Traditionsgründen und weil ich keine Probleme mit der Jesus Figur und ihren Inhalten habe.
Die Zehn millionen Koreaner wurden ebenfalls durch Statistiken ermittelt.

In China steigt zwar die Anzahl der Christens sehr stark jedoch wächst auch der Atheismus über das allgemeine nach wie vor vorhandene Bevölkerungswachstum.Gerade in den letzten Jahren kann man dort recht gut nachvollziehen das sich ein Teil der Menschen stark von den spirituellen/religiösen Inhalten des Buddhismus distanziert ihn jedoch aus Traditionsgründen pflegt.Ähnliches gilt für Vietnam.

Über die Ausbreitung der Religion in Osteuropa bzw ihr erstarken ist mir relativ wenig bekannt dennoch gibt es dort nach wie vor einige Atheisten.

Was die Reflektion des Atheismus als Weltanschauung anbelangt hast du absolut recht.Nur das Gilt auch für das Christentum jenseits der westlichen Welt.Im Moment hat man nahezu nur in den westlichen industrieländern Philosophen,Theologen,Soziologen,Athrophologen die Zeit , Geld und Bildung haben diese Anschauungen grundlegend zu untersuchen und zu analysieren.

Das bedeutet jedoch nicht das Christen/Atheisten jenseits von der westlichen Welt deswegen nicht weniger christlich/atheistisch sind.

Ich würde es eher verneinen das Atheisten den Anspruch auf eine höhere Moral erheben oder zur Instutitionalisierung neigen.
Das liegt z.B. daran das ein Atheist der nichts zu dem Thema zu sagen hat sich hier kaum anmelden wird um mit zu disskutieren.
Und gerade du hast ja ebend angesprochen das in vielen Gegenden dieser Welt der Atheismus keine Reflektion erfährt sondern "einfach da ist".
Ohne irgendwelche großartigen Ansprüche zu haben.

In Vietnam ( eine Gegen mit relativ vielen Atheisten ) kam das z.B. dadurch das die massive Überlegenheit der Französichen Koonialisten die eigene Religion zunächst in misskredit gebracht hat.Das spätere sozialistische Regime tat sein übriges um den Staat zu sökularisieren.Die Amerikaner und die gegen Vietnam Krieg geführt haben und ihre Kultur zu der auch die Religion gehört werden in Vietnam deswegen immer noch kritisch beäugt.

Das führt dazu das sich keine Religion in Vietnam wirklich etablieren halten konnte und so ein relativ großer Teil der bevölkerung Atheistisch ist jedoch zum Teil noch das Brauchtum pflegt.Dieser Atheismus dort erhebt dann meiner Ansicht nach keinen Anspruch.Weder darauf den Menschen etwas böses zu tun , noch ihnen etwas gutes zu tun.Er ist einfach da.

Nicht unähnlich verlief dasganze in Ostdeutschland bzw darüberhinaus in Osteuropa.Nach der relativ materialistischn Weimarer republik die Existenznöte auslötse , der NS Zeit , und der Sozialistischen Zeit ... war die Institution Kirche sehr stark geschwächt und viele Menschen hatten kaum noch Zeit /Lust sich mit der Religion an sich auseinanderzusetzen zumal es durchaus Nachteile mit sich bringen konnte.Also etablierte sich in diversen Bevölkerungskreisen der Atheismus.

Auch dieser ist meiner Ansicht nach weder gut , noch böse und hat auch nicht den Anspruch den du ihm unterstellst sondern er "ist einfach".
Ich bin ja auch nicht aufgrund einer radikalen Überzeugung religionslos sondern weil ich in erster Linie so erzogen wurde.
Um mich andererseits einer Religion anzuschließen reicht mein Glaube nunmal nicht aus.Dahinter steckt weder eine "gute" noch eine "böse" Weltanschaung.Es ist ebend nunmal so.Und genau das ist meiner Ansicht nach bei vielen Atheisten auf der Welt der Fall.
Der Atheismus in unserer heutigen Zeit entstand durch Auflösungserscheinungen von Kirchlichen Institutionen und zum Teil auch dadurch das sie auf die moderne nicht sofort schnelle Antworten parrat hatten.Dadurch blieben Atheisten dann Antheisten ohne das irgendeine Moral dahinter steht.

Weiter_Himmel
26.06.2011, 12:51
Nein, das ist historisch so nicht richtig.
Das Problem war die stratifikatorische Gesellschaft, die sich erst in der frühen Neuzeit, also nach Luther langsam auflöste.
Der Nährstand war weder an Bildung interessiert, noch gab es die Möglichkeiten.
Sowohl technisch als auch besiedlungsmäßig.
Man muss sich nur mal die Besiedlungsdichte im MA anschauen.
In den Städten hingegen gab es ziemlich früh Schulen (kirchlich gestiftet).
Es gab ja keinen Staat, der Bildung als hoheitliche Aufgabe ausübte.
Die Universitätsgründungen sind alle als theologische Ausbildungsstätten begründet.

Man muss sogar sagen, dass die Kirchen eine große bildungspolitische Aufgabe erfüllte, indem sie die Themen des Glaubens intellektuell aufbereitet hatte und den Massen verständlich machte.
Das war nicht einfach so vorausgesetzt. Damit wurden gleichzeitig philosophische Konzepte der Griechen (z.B. Gewissen, Schuld, Freiheit usw.) implementiert in einer völlig a-philosophischen Umwelt.

Ich leugne nicht die existenz solcher Bildungseinrichtungen.Und es ist auch vollkommen richtig das sie einen Unschätzbaren Wert hatten um Bibelrezeptionen und andere Schriften aufzubewahren.Nur ist es meiner Ansicht nach durchaus fraglich ob die damalige Kirche die Glaubensinhalte der Masse aufrichtig vermitteln wollte.

Viel mehr stellte sich bei vielen Menschen das Gefühl ein das die Kirche ihre Interpretation der Bibel mit den Vorteilen die sie für die damalige Instution mit sich brachte durchdrücken wollte und eine andere sicht der Dinge nicht akzeptierte.Und dieses Gefühl war zu dieser Zeit meiner Ansicht nach nicht falsch.Der Protestantismus entstand ja sicherlich nicht dadurch das die damalige Kirche in Rom alles richtig gemacht hat.

Teile des Volkes und des Klerus wandten sich ja durchaus explizit von Rom ab weil sie mit der dortigen Auslegung der Bibel nicht mehr zufrieden waren.Die Kirche in Rom hatte meiner Ansicht nach in der Tat versucht ihren Alleinvertretungsanspruch der Bibel mit allen Mitteln zu verteidigen und war auch nicht wirklich zu disskussionen mit Klerikern die eine andere Aufassung vertraten bereit.Daher halte ich meiner Ausführungenw enngleich sicherlich stark vereinfacht hervorgebracht nicht unbedingt für falsch.

Pythia
26.06.2011, 13:13
... Atheisten für ihre Ideen mit Plakaten Werbung machen müssen. Noch nie in der Geschichte, war dies notwendig, aber heute schreiben sie in grossen Lettern an die Autobusse: Es gibt mit höchster Wahrscheinlichkeit keinen Gott.Na, Christen werben aber erfolgreicher: jede Stunde kommen 30 Christen hinzu. Wahrscheinlich wegen der Werbung: "Dient Gott, womit ihr auch Euren Mitmenschen dient, und dann kommt Ihr in den Himmel!"
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ich bin zwar Potentialist, aber den christlichen Himmel zur Rechten des Vaters und so kann ich doch nicht für möglich halten. Falls unser Geist nach dem Verwesen unserer Hirnmatsche wiederverwertet wird, muß es völlig neue Kriterien geben, denn unsere Einteilung von Gut und Böse kann gar nicht universal gültig sein: wir müssen Lebewesen töten, nur um leben zu können.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Egal ob zierliches Bambi (Kitz-Braten schmeckt köstlich) oder frischen Löwenzahn-Salat, Tötung kann nicht der ultimative Sinn von Leben sein. Auch wenn Atheisten mit größter Lust Mitmenschen foltern, ermorden oder in fürchterlichem Elend versklaven:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/AT-MARX.GIF

http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif

Unschlagbarer
26.06.2011, 16:54
Na, Christen werben aber erfolgreicher: jede Stunde kommen 30 Christen hinzu.Da vergisst du die 1000, die in jeder Minute austreten und Gott Gott sein lassen oder alleine beten ohne Priester und daher nicht erfasst werden. ;)

Dass Christen heute noch erfolgreich aus der Menge der Ungläubigen missioniert werden würden, ist eine Ente. Das garantieren Aufklärung, Information, Meinungs- und Glaubensfreiheit. Ich kenne grad mal einen, der sich als Erwachsener hat taufen lassen, wobei klar ist, dass er vorher schon irgendwie gläubig war. Vielleicht war er ja ein sogenannter "Agnostiker". Ich kenne aber einige, die der Kirche den Rücken gekehrt haben, auch wenn sie noch weiterhin "an irgendwas da oben" glauben.

Vielleicht wechseln paar Moslems oder Hindus offiziell die Religion - etwa aus Gründen der Verheiratung - aus einem Atheisten wird jedoch in keinem Fall ein Gläubiger. Dass ein Atheist sich zum Glauben überreden lässt, dass passiert in keinem Fall. Wie sollte das denn gehn.

Die Kinder, ja, die Kinder krallen sich die Religiösen ja weiterhin ungebremst. Das ist aber keine Kunst, denn Kinder glauben alles, was man ihnen vorgaukelt. Und die Kinder als Neuchristen zu zählen ist einfach Dummheit.

Das Christentum ist eine Märchen- und Wunderreligion, wer heute noch an sowas glaubt, ist selber schuld oder hat irgendwo 'n bildungs- oder intelligenzmäßiges Defizit.

Außerdem ist heute kaum noch jemand bereit, sich 'nem Pfaffen unterzuordnen, wenn er vorher gelernt hat und gewohnt ist, frei zu denken und zu handeln.

Woher du deine Zahl hast, weiß der Himmel. Sowas spinnst du dir sicher wieder mal nur zurecht, um deine abwegigen Anschauungen zu verbreiten.

PastorPeitl
26.06.2011, 17:10
Da vergisst du die 1000, die in jeder Minute austreten und Gott Gott sein lassen oder alleine beten ohne Priester und daher nicht erfasst werden.


Ich höre immer tausende treten in der Minute aus und das mag im Sinne der römisch-katholischen Kirche auch stimmen. Was allerdings niemand dabei berücksichtigt: Das zur selben Zeit in welcher 1000 Menschen aus der römisch-katholischen Kirche 2000 Menschen bei den Zeugen Jehovas und den Freikirchen eintreten.

In Wahrheit werden es mehr Christen, nicht weniger.

Pythia
26.06.2011, 18:19
Ich höre immer tausende treten in der Minute aus und das mag im Sinne der römisch-katholischen Kirche auch stimmen. Was allerdings niemand dabei berücksichtigt: Das zur selben Zeit in welcher 1000 Menschen aus der römisch-katholischen Kirche 2000 Menschen bei den Zeugen Jehovas und den Freikirchen eintreten. In Wahrheit werden es mehr Christen, nicht weniger.30 Christen mehr pro Stunde bezog sich nur auf Lateinamerika-Katholen. Philippinen und China zählte ich nicht, Jehovas und Andere auch nicht, und Mormonen vermehren sich sogar in USA. In der BRD haben Atheisten nur theoretisch 35/Std. Zulauf. Nur 12,35/Std. waren es 2010, denn 1992-2010 sank die Zahl der Kirchenaustritte von 554.022 auf 108.214.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Daodurch sinkt zum Glück auch die Zahl der Straftaten seit 3 Jahren. Christen in ihren Gemeiden helfen eben einander Straftaten zu vermeiden und Kinder gut zu erziehen, während Atheisten meist kinderlos sind, da die Natur mieses Gen-Material bremst.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
2010 traten zwar 108.214 aus der Kirche aus, aber 2010 wurden die 380.000 deutschen Babys hierzulande fast ausschließlich von Christen geboren, gegenüber den 300.000 Babys mit Zuzügler-Elternschaft. So ist Kinderlosigkeit der Atheisten eine zusätzliche Waffe der Islamis im Kampf gegen christliche Abendland-Kultur. Atheisten sind also destruktiv, sebst wenn sie gar nichts tun.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Es ist aber nicht so: Gasssenkacker vandalieren weiter, steinigen Bullen, schmieren Scheißhaus-Parolen an Wände, fackeln Autos ab und überfüllen die Gefängnisse. Diese Woche war mild: in Stuttgart "nur" 9 Bullen im Krankenhaus, keiner tot, und "nur" 12 mio. € Sachschaden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/ANTIFO.JPG

Weiter_Himmel
27.06.2011, 15:09
30 Christen mehr pro Stunde bezog sich nur auf Lateinamerika-Katholen. Philippinen und China zählte ich nicht, Jehovas und Andere auch nicht, und Mormonen vermehren sich sogar in USA. In der BRD haben Atheisten nur theoretisch 35/Std. Zulauf. Nur 12,35/Std. waren es 2010, denn 1992-2010 sank die Zahl der Kirchenaustritte von 554.022 auf 108.214.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Daodurch sinkt zum Glück auch die Zahl der Straftaten seit 3 Jahren. Christen in ihren Gemeiden helfen eben einander Straftaten zu vermeiden und Kinder gut zu erziehen, während Atheisten meist kinderlos sind, da die Natur mieses Gen-Material bremst.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
2010 traten zwar 108.214 aus der Kirche aus, aber 2010 wurden die 380.000 deutschen Babys hierzulande fast ausschließlich von Christen geboren, gegenüber den 300.000 Babys mit Zuzügler-Elternschaft. So ist Kinderlosigkeit der Atheisten eine zusätzliche Waffe der Islamis im Kampf gegen christliche Abendland-Kultur. Atheisten sind also destruktiv, sebst wenn sie gar nichts tun.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Es ist aber nicht so: Gasssenkacker vandalieren weiter, steinigen Bullen, schmieren Scheißhaus-Parolen an Wände, fackeln Autos ab und überfüllen die Gefängnisse. Diese Woche war mild: in Stuttgart "nur" 9 Bullen im Krankenhaus, keiner tot, und "nur" 12 mio. € Sachschaden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/ANTIFO.JPG

Mit Verlaub aber du bist schon eine ziemlich kranke Sau.Deine hanebüchendes Thesen sind nicht nur an den Haaren herbeigezogen und unwissenschaftlich sie wiedersprechen nebenbei bemerkt auch der christlichen Boottschaft.

Unschlagbarer
28.06.2011, 09:33
Nein, das ist historisch so nicht richtig.Ach, mein lieber "Gelehrter der Theologie und der geistigen Wissenschaften", leider hast du bei all deinen "Studien" den Blick für die objektive Realität völlig verlernt (vielleicht hast du ihn ja auch nie besessen).

Was ist es anderes, als das was Weiter_Himmel meint, wenn die Kirche die Übersetzung der Bibel ihren Mitgliedern verbietet zu lesen? Wahrscheinlich hast du bei all denen "Studien in der Uni von innen" von sowas noch nie gehört.

Im Verschweigen, Vertuschen, Verbieten, bis hin zum Lügen war und ist diese Kirche Spitzenreiter! Sie verbot nicht nur zu lesen, was sie für "gefährlich" hielt, sie verbot auch den Leuten den Mund! Und wer das nicht hinnahm, der bekam "die Strafe Gottes" sehr bald empfindlich zu spüren.

Und wer das leugnet, der ist entweder unwissend, ein gefährlicher Unterstützer der genannten Eingenschaften dieser Kirche oder einfach nur ein Dummkopf.

FranzKonz
28.06.2011, 09:46
Ich höre immer tausende treten in der Minute aus und das mag im Sinne der römisch-katholischen Kirche auch stimmen. Was allerdings niemand dabei berücksichtigt: Das zur selben Zeit in welcher 1000 Menschen aus der römisch-katholischen Kirche 2000 Menschen bei den Zeugen Jehovas und den Freikirchen eintreten.

In Wahrheit werden es mehr Christen, nicht weniger.

Das glaube ich zwar nicht, aber gemäß der alten Weisheit: "Die Dummen werden in der Welt nicht alle" hat das Christentum durchaus noch Wachstumspotential.

Unschlagbarer
28.06.2011, 09:51
Ich höre immer tausende treten in der Minute aus und das mag im Sinne der römisch-katholischen Kirche auch stimmen. Was allerdings niemand dabei berücksichtigt: Das zur selben Zeit in welcher 1000 Menschen aus der römisch-katholischen Kirche 2000 Menschen bei den Zeugen Jehovas und den Freikirchen eintreten.

In Wahrheit werden es mehr Christen, nicht weniger.Was du und deine Christen eben so als "Wahrheit" betrachten... Für euch sind ja auch all die Märchen und Wunder wahr, die eure Lehre euch lehrt.

Wir Atheisten haben da eine ganz andre Auffassung.
Wahrheit ist nicht das, was mancher sich so einbildet, sondern Wahrheit kann bewiesen werden.
Und da hapert es bei euch von vorne bis hinten.

konfutse
28.06.2011, 14:16
Mehr Atheisten = mehr Straftaten:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/AKKU-NR.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Da Christen sich in Gemeinden davon abhalten Straftäter zu werden, und Atheisten sich weigern es auch zu tun, muß es eben der Staat tun und dafür sorgen, daß Atheisten es auch bezahlen. In der abgabenfrohen BRD einfach:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
HartzIV-Atheisten werden 100 €/Monat einbehalten, und andere Atheisten, egal ob Männlein oder Weiblein, zahlen 500 €/Monat. Später vielleicht mehr, wenn viele Atheisten doch lieber Christen werden. Na, guten Atheisten ist ihr Glaube ja auch was wert.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif
Eine interessante Statistik, die aber nur eins beweist: Nichts. Wie sieht die Statistik denn aus, wenn du die Anzahl der Kircheneintritte den Straftaten gegenüberstellst? Ich wette, ein ähnlich erschreckender Zusammenhang wird da deutlich. Für beide negativen Korrelationen gibt es eine gemeinsame Lösung: Kirchen abschaffen. Dann kann keiner eintreten und keiner austreten und die Folge wäre eine Reduzierung der Straftaten, oder?

Unschlagbarer
28.06.2011, 15:05
Eine interessante Statistik, die aber nur eins beweist: Nichts. Wie sieht die Statistik denn aus, wenn du die Anzahl der Kircheneintritte den Straftaten gegenüberstellst? Ich wette, ein ähnlich erschreckender Zusammenhang wird da deutlich. Für beide negativen Korrelationen gibt es eine gemeinsame Lösung: Kirchen abschaffen. Dann kann keiner eintreten und keiner austreten und die Folge wäre eine Reduzierung der Straftaten, oder?Solche Statistiken beweisen nur eines: Dass es Leute gibt, die derartiges nachweisen wollen.

heide
28.06.2011, 16:39
Solche Statistiken beweisen nur eines: Dass es Leute gibt, die derartiges nachweisen wollen.

Meine Güte. Dich habe ich ja lange nicht gelesen.

Pythia
28.06.2011, 18:36
Eine interessante Statistik ... wie sieht die Statistik denn aus, wenn du die Anzahl der Kircheneintritte den Straftaten gegenüberstellst?konfutse, bevor wir im DDR-Strang auf eine Linie kamen, sah ich Deine Meinug als Usinn. Dafür enschuldige ich mich, da im DDR-Strang Dein Sinn für Realitität klar erwiesen ist.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nun solltest Du auch erkennen, daß die Sozial-Disziplin der Christen aus Ochsenkarren Jumbos machte und nun über 6 mrd. Menschen auskömmlich bis gut bis ins hohe Alter versorgt, obwohl zur Zeitwende 90% der Menschen nur ein kurzes Elendsleben erlitten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif

konfutse
28.06.2011, 18:49
konfutse, bevor wir im DDR-Strang auf eine Linie kamen, sah ich Deine Meinug als Usinn. Dafür enschuldige ich mich, da im DDR-Strang Dein Sinn für Realitität klar erwiesen ist.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nun solltest Du auch erkennen, daß die Sozial-Disziplin der Christen aus Ochsenkarren Jumbos machte und nun über 6 mrd. Menschen auskömmlich bis gut bis ins hohe Alter versorgt, obwohl zur Zeitwende 90% der Menschen nur ein kurzes Elendsleben erlitten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif
Danke für die Blumen. Das mit den Christen, dem kann ich nicht folgen. Nicht nur, weil im Namen des Christentums Menschen geknechtet, Völker unterjocht und jede Menge Kriege geführt wurden, sondern weil die Statistik einen Zusammenhang zeigt, aber es keinen Beweis gibt, dass der auch existiert.

Pythia
28.06.2011, 20:11
Danke für die Blumen. Das mit den Christen, dem kann ich nicht folgen. Nicht nur, weil im Namen des Christentums Menschen geknechtet, Völker unterjocht und jede Menge Kriege geführt wurden, sondern weil die Statistik einen Zusammenhang zeigt, aber es keinen Beweis gibt, dass der auch existiert.Das ist ganz einfach: Atheisten tarnen sich oft als Religöse, um für Kriege, Inquistion, Hexenjagd, Völkervernichtung oder Zerstörung der christlichen Abendland-Kultur Gefolgschaft anzuheuern. Es gibt leider nur 2 Weltanschauungen, die mit Sozial-Diziplin zum Wohl der Menschen Fortschritt erstreben: Buddhismus und Christentum. Aber es reicht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/Fut-soon.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Im 22. Jahrhundert sorgen Christen und Buddhisten zusammen dafür, daß über 30 mrd. Menschen besser und länger leben. Höchstens noch 3% Unsozialierbare Atheisten erleiden dann ein kurzes Elendsleben in Sümpfen. Schwulis, Lesben, andere sexuell Behinderte und Atheisten bremst die Natur mit Kinderlosigkeit, damit nicht zu viel minderwertiges Gen-Material entsteht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif

Unschlagbarer
29.06.2011, 09:10
Das ist ganz einfach: Atheisten tarnen sich oft als Religöse, um für Kriege, Inquistion, Hexenjagd, Völkervernichtung oder Zerstörung der christlichen Abendland-Kultur Gefolgschaft anzuheuern.Wer bezahlt dich eigentlich für deine grenzenlose Dummheit?

Leila
29.06.2011, 09:26
Bemerkenswert finde ich, daß einem die Gläubigen unablässig einen Glauben und die Religiösen fortwährend eine Religion unterschieben wollen.

Pythia
29.06.2011, 09:30
Wer bezahlt dich eigentlich für deine grenzenlose Dummheit?Üblicherweise meine Klienten. Ich bin nämlich Dienstleister. Bei Dir vermute ich allerdings, daß lediglich der Staat Dir mit Rente oder HartzIV Miete, PC, Flatrate, Fressen, Suff und Kiffen zahlt, da sonst keiner für Deine "Weisheiten" einen müden Cent ausklinkt.

Leila
29.06.2011, 09:44
Üblicherweise meine Klienten. Ich bin nämlich Dienstleister. Bei Dir vermute ich allerdings, daß lediglich der Staat Dir mit Rente oder HartzIV Miete, PC, Flatrate, Fressen, Suff und Kiffen zahlt, da sonst keiner für Deine "Weisheiten" einen müden Cent ausklinkt.

Deinen beiden Behauptungen folgen viele Vermutungen: Glaubst Du an sie, bist Du ein Glaubender.

Leila
29.06.2011, 12:41
Ich empfinde Mitleid mit den Gläubigen und Religiösen, solange, wie sie mich nicht um ihres Glaubens und ihrer Religiosität willen ermorden wollen.

Sheldon
29.06.2011, 14:57
Dann will ich auch mal mit einer Statistik rumprahlen, allerdings mit keiner, die ich selbst erfasst hab :))

http://www.godandscience.org/images/iqvsreligion.gif

Gemessen an meiner Aversion gegen alles Übernatürlichen Hokuspokus dürfte mein IQ so um die 140 liegen :cool2:

Und noch eine zweite, die die Überlegenheit des Christentums beweist. :))

http://pics.blameitonthevoices.com/032009/small_iq%20vs%20religion.jpg

und Nummer 3. Je religiöser ein Mensch, desto ärmer ist er.

http://4.bp.blogspot.com/_dj7hueuj-U0/TF1404DhngI/AAAAAAAABo8/8kn-tGjNP08/s400/Pew+survey+religion.gif

Rikimer
29.06.2011, 16:04
Was heisst schon Religion? Religion sind strikte Einhaltungsregeln, errichtet von der Obrigkeit, zwecks Kontrolle der Schaefchen.

Ich ziehe tiefe innere Spiritualitaet und damit eine eventuelle Gotteserwartung diesem auesserlichem Gehabe (Religion) vor.

Vielleicht bin ich deshalb auch offiziell Atheist, weil ich mich keiner Richtung anschliessen mag. Nach deiner Grafik sollte ich Shintoist sein. Habe mich mit dieser Weltanschauung aber noch nie auseinandergesetzt.

MfG

Rikimer

konfutse
29.06.2011, 16:07
Ich zähle mich spontan zu der blauen Gruppe ganz rechts, die unbenannt ist. Hihi

PastorPeitl
29.06.2011, 17:59
Vielleicht bin ich deshalb auch offiziell Atheist, weil ich mich keiner Richtung anschliessen mag.

Wenn mir nunmehr noch einer den Unterschied zwischen Spiritualität und Religion erklärt. Für mich ist das nämlich ein und das selbe.

Für mich gibt es in Österreich aber auch 8,2 Millionen Religionen, weil ich nicht glaube, dass zwei Menschen wirklich genau das selbe glauben.

Allerdings wird ein jeder Einzelne glauben, dass er Recht hat und nach seinem Glauben leben.

Pythia
29.06.2011, 18:30
... und Nummer 3. Je religiöser ein Mensch, desto ärmer ist er ...Totaler Quatsch. Christen zahlen hierzlande 85% der Abgaben und Steuern, und sind deutlich wohlhabender als die Gassenkacker, die vandalsierend durchs Land ziehen, Bullen steinigen, Scheißhaus-Parolen an Wände schmieren, Autos abfackeln und Gefängnisse überfüllen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/ANTIFO.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Oder willst Du etwa behaupten das seien Meßdiener, St. Georgs-Pfadfinder und CVJM-Jungs?

Strandwanderer
29.06.2011, 18:34
Ich zähle mich spontan zu der blauen Gruppe ganz rechts, die unbenannt ist. Hihi


Das reicht nicht mal als Sparwitz.

Na ja, wenigstens du hast gekichert . . .:isok:

Pythia
29.06.2011, 18:53
Deinen beiden Behauptungen folgen viele Vermutungen: Glaubst Du an sie, bist Du ein Glaubender.Für mich als Potentialist gibt es nur 2 Möglichkeiten: ich weiß, oder ich weiß nicht. Glaube, Vermutung und Spekulation sind lediglich gelegentliche geistige Ausflüge. Aber jenseits meines zugegebenermaßen beschränkten Wissens ist Alles möglich: selbst 99% Unwahrscheinlichkeit heißt: es ist möglich. Denn 1% von Unendlich ist genug für alle Möglichkeiten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif

Rikimer
29.06.2011, 20:04
Wenn mir nunmehr noch einer den Unterschied zwischen Spiritualität und Religion erklärt. Für mich ist das nämlich ein und das selbe.

Für mich gibt es in Österreich aber auch 8,2 Millionen Religionen, weil ich nicht glaube, dass zwei Menschen wirklich genau das selbe glauben.

Allerdings wird ein jeder Einzelne glauben, dass er Recht hat und nach seinem Glauben leben.

Nein. Einer Religion anzugehoeren bedeutet in erster Linie sich einer Lehre eines Menschen, gesteuert, kontrolliert und gelenkt durch die Obrigkeit und deren heutigen zeigemaessen (der wechselnde Zeitgeist, Moden, Kulte, Trends) Interessen, unterzuordnen.

Spiritualitaet sehe ich davon absolut losgeloest. Als ob Menschen, welcher einer Religion angehoeren automatisch spirituell, auf der Suche nach mystischen Gotteserfahren und der Wunsch nach Naehe zum Schoepfer, sind. Haeufig ist es doch einfach nur ein Gruppenwohlfuehlseinbewusstsein, ein Gefuehl der Einheit mit der Masse, welche doch am Ende nur der Gewohnheit und der Beeinflussung von kleinauf entspricht. Also am Ende koennte man sich dies alles auch bei Ideologen, Kulte, Vereine, Organisationen und Massenauflaeufen, ala Festen oder Fussballveranstaltungen etc. holen. Oder sonstwelchen Distraktionen, etwa durch Fernsehen, Computer, Drogen, Suechte usw. Alles im Endeffekt sehr aehnlich.

Nein, Religion hat mit Spiritualitaet nun wirklich wenig zu tun.

MfG

Rikimer

Weiter_Himmel
29.06.2011, 23:51
Dann will ich auch mal mit einer Statistik rumprahlen, allerdings mit keiner, die ich selbst erfasst hab :))

http://www.godandscience.org/images/iqvsreligion.gif

Gemessen an meiner Aversion gegen alles Übernatürlichen Hokuspokus dürfte mein IQ so um die 140 liegen :cool2:

Und noch eine zweite, die die Überlegenheit des Christentums beweist. :))

http://pics.blameitonthevoices.com/032009/small_iq%20vs%20religion.jpg

und Nummer 3. Je religiöser ein Mensch, desto ärmer ist er.

http://4.bp.blogspot.com/_dj7hueuj-U0/TF1404DhngI/AAAAAAAABo8/8kn-tGjNP08/s400/Pew+survey+religion.gif

Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen.Insbesondere das recht gute Abschneiden von moslems halte ich für absolut unrealistisch.
Das meine ich jenseits von Glaubensinhalten.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2b/National_IQ_Lynn_Vanhanen_2006_IQ_and_Global_Inequ ality.png

Wenn du mal diese Karte betrachtest wirst du schnell feststellen das nahezu alle Katholischen Schwellenländer den Islamischen Ländern überlegen sind.Dazu kommt das man davon ausgehen kann das die Industrieländer die mehrheitlich Katholisch sind wie Italien,Frankreich und Spanien usw oder in denen beachtliche Katholische Bevölkerungsteile leben diese Überlegenheit nochmal kräftig aufwerten.

Auch das schlechte abschneidend er Mormonen gegenüber den Islam kann irgendwie nicht hinkommen.Ich war bereits mehrmals in Salt Lake City und habe auch den ein oder anderen mormonenmissionar getroffen.Klar genies sind das nicht.Aber die meisten von denen haben durchaus eine westliche Schulbildung genossen in der sie oftmals zumindest solide Abschneiden.Alleine das briongt sie vor den Islam ... wo es in einigen Ländern kaum Schulen gibt.

Was Scientology anbelangt so sagen alle Soziologischen Studien die ich bislang in die Finger bekommen habe das sie als "normal Intelligent" gelten.Da Scientology hauptsächlich in den westlichen Industrieländern verbreitet ist werden auch sie dadurch den Islam IQ technich überlegen in dem Länder wie Bangladesh , Somalia,Indonesien,Sudan,Nigeria und Pakistan ein entscheidendes Gewicht haben.


Generell schneiden die Asiaten bei IQ Tests sehr gut ab.Jedoch zeigt sich das der grund darin nicht in der Weltanschaung liegen kann.Denn die dortigen Atheisten/Buddhisten/Shintos schneiden etwa gleich gut ab.

Ich denke das die Studie entweder gefaked ist oder die Kontrollgruppe so klein war das es zu massiven Abweichungen kommt.Klar Libanesiche Schüler aus reichen aufgeklärten familien die man dahin gezerrt hat können unter Umständen mit 20 Katholiken die man sich gsucht hat "mitspielen".Diese Schüler sind jedoch nicht der Islam.

Auch sehe ich keine logische Erklärung die ich mir vorstellen kann warum Katholiken so schlecht und Episkopal (Protestanten mit Katholischen riten (stark vereinfacht) so gut sein sollen.Ich frage mich überhaupt warum man gerade die genommen hat.Sie sind innerhalb des Protestantismus eher eine unbedeutende Gruppe.

Meiner Ansicht nach geht da sganze nicht so richtig auf.

PastorPeitl
30.06.2011, 05:09
Also ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass der IQ mit der Relgion im Zusammenhang steht.

Es gibt Gebiete in Afrika, da kennt man überhaupt kein Christentum und dennoch werden dort intelligente und dumme Menschen geboren.

Dafür gibt es fast wieder keinen Islam in den USA.

In Europa ist der Islam stark wachsend, was anscheinend wieder bedeuten würde, die Menschen werden gescheiter und gescheiter.

Dabei kennen sie für die Probleme in Wahrheit immer weniger Lösungen.

Leute, ich glaube, dass einzige was hier mit Intelligenz oder Dummheit zu tun hat, ist an diese Statistiken zu glauben.
(Betrachte das interessante Wort: Man glaubt an Statistiken. Also sind auch sie eine Art Religion)

Unschlagbarer
30.06.2011, 09:41
Also ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass der IQ mit der Relgion im Zusammenhang steht.

Es gibt Gebiete in Afrika, da kennt man überhaupt kein Christentum und dennoch werden dort intelligente und dumme Menschen geboren.

Dafür gibt es fast wieder keinen Islam in den USA.

In Europa ist der Islam stark wachsend, was anscheinend wieder bedeuten würde, die Menschen werden gescheiter und gescheiter.

Dabei kennen sie für die Probleme in Wahrheit immer weniger Lösungen.

Leute, ich glaube, dass einzige was hier mit Intelligenz oder Dummheit zu tun hat, ist an diese Statistiken zu glauben.
(Betrachte das interessante Wort: Man glaubt an Statistiken. Also sind auch sie eine Art Religion)Ich wollte duir dafür schon wieder ne positive Bewertung verpassen, aber leider muss ich erst einige andere bewerten.

Deshalb also öffentlich: Ich (kann) muss dir hier in jedem Satz zustimmen. Religion oder Religiosität hat tatsächlich wohl nichts mit IQ zu tun. Wie auch? Religiöse Träume bewegen sich im Gegenteil viel mehr abseits jeden Verstandes, sodass eher der umgekehrte Fall zutrifft. Oder man trennt beides vollständig: Verstand und Religiosität.

Wie beides nämlich vereinbar wäre, ist und bleibt mir ein Rätsel.

batumi
30.06.2011, 10:07
Was heisst schon Religion? Religion sind strikte Einhaltungsregeln, errichtet von der Obrigkeit, zwecks Kontrolle der Schaefchen.

Ich ziehe tiefe innere Spiritualitaet und damit eine eventuelle Gotteserwartung diesem auesserlichem Gehabe (Religion) vor.

Vielleicht bin ich deshalb auch offiziell Atheist, weil ich mich keiner Richtung anschliessen mag. Nach deiner Grafik sollte ich Shintoist sein. Habe mich mit dieser Weltanschauung aber noch nie auseinandergesetzt.

MfG

Rikimer

Nach meinem Verständnis für den Glauben bist du ein tief gläubiger Mensch ;), zumindest glaubst du wahrhaftiger als viele Kirchgänger, welche meinen sich mit Geldspenden Absolution irgendwelcher weltlichen Sünden erkaufen zu wollen (können). ... wenn es nicht zu abgedroschen wäre könnte man sagen, GOTT ist mit dir.

zoon politikon
30.06.2011, 10:35
Dann will ich auch mal mit einer Statistik rumprahlen, allerdings mit keiner, die ich selbst erfasst hab :))

http://www.godandscience.org/images/iqvsreligion.gif

Gemessen an meiner Aversion gegen alles Übernatürlichen Hokuspokus dürfte mein IQ so um die 140 liegen :cool2:



Klar, das sind genausolche Statistiken, die den Türken z.B. besonderes Interesse an Bildung attestieren oder Migranten eine geringe Kriminalität bescheinigen. :D

Und weil das so ist, kommen aus dem konfessionslosen Osten die Genies nur so geströmt und dort ist ein Hort der Kultur und der Bildung! :rofl:


Auch Tschechien und Lettland sind bekannt dafür, dass schon im Kindergarten Atomphysiker und Gehirnchirurgen ausgebildet werden und Wohlstand und Weisheit Merkmale dieser Länder sind...:rolleyes:

Alle entkonfessionalisierten Ostblockstaaten und auch die kommunistischen asiatischen Staaten belegen das Gegenteil! Das ist doch offensichtlich.

Unschlagbarer
30.06.2011, 11:10
Nach meinem Verständnis für den Glauben bist du ein tief gläubiger Mensch ;), zumindest glaubst du wahrhaftiger als viele Kirchgänger, welche meinen sich mit Geldspenden Absolution irgendwelcher weltlichen Sünden erkaufen zu wollen (können). ... wenn es nicht zu abgedroschen wäre könnte man sagen, GOTT ist mit dir.Klar ist Rikimer tief gläubig, er negiert es nur, aus welchen Gründen auch immer. Er glaubt, nur wer in der Kirche angemeldet ist, sei religiös! Was für Mumpitz aber auch! Die Unwissenheit über einfachste Dinge ist eben viel zu weit verbreitet.

Einmal nennt sich Rikimer Agnostiker, dann wieder Atheist, jetzt ist er nach eigener Schilderung tief spirituell und gottgläubig...

Wie soll man einen Menschen mit derart hin- und her springenden Auffassungen überhaupt noch ernst nehmen? Ich glaub, bei dem sind einfach paar Synapsen falsch verknüpft...

Unschlagbarer
30.06.2011, 11:12
Klar, das sind genausolche Statistiken, die den Türken z.B. besonderes Interesse an Bildung attestieren oder Migranten eine geringe Kriminalität bescheinigen. : D

Und weil das so ist, kommen aus dem konfessionslosen Osten die Genies nur so geströmt und dort ist ein Hort der Kultur und der Bildung! : rofl :

Auch Tschechien und Lettland sind bekannt dafür, dass schon im Kindergarten Atomphysiker und Gehirnchirurgen ausgebildet werden und Wohlstand und Weisheit Merkmale dieser Länder sind...: rolleyes :

Alle entkonfessionalisierten Ostblockstaaten und auch die kommunistischen asiatischen Staaten belegen das Gegenteil! Das ist doch offensichtlich.Ich glaub, dir hätte 'n Parteilehrjahr im Osten damals nicht schaden können. Kommst andauernd mit irgendwelchen fatalen "Statistiken", aber andere als die von dir geglaubten und propagierten sind natürlich sämtlich daneben.

Du lernst es einfach nicht mehr, Zoonie. Gib's auf!

Pythia
30.06.2011, 11:37
Also ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass der IQ mit der Relgion im Zusammenhang steht.Jesuitenschüler sind intelligenter und gebildeter als Atheisten, und christliche Konfessionsschulen produzieren bundesweit bessere Schüler und Schülerinnen als konfessionslose Schulen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wie kommst Du bloß auf die Idee Intelligenz und Bildung hätten nichts mit Religion zu tun? Schau Dir doch nur zum Bespiel die Bilder in den Zeitungen an! Kein vernüntiger Mensch kann diese dieses Atheistenpack für intelligent und gebildet halten:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/ANTIFO.JPG

konfutse
30.06.2011, 12:25
Das reicht nicht mal als Sparwitz.

Na ja, wenigstens du hast gekichert . . .:isok:
Jedenfals gehe ich zum Lachen nicht in den Keller.

Rikimer
30.06.2011, 18:57
Klar ist Rikimer tief gläubig, er negiert es nur, aus welchen Gründen auch immer. Er glaubt, nur wer in der Kirche angemeldet ist, sei religiös! Was für Mumpitz aber auch! Die Unwissenheit über einfachste Dinge ist eben viel zu weit verbreitet.

Einmal nennt sich Rikimer Agnostiker, dann wieder Atheist, jetzt ist er nach eigener Schilderung tief spirituell und gottgläubig...

Wie soll man einen Menschen mit derart hin- und her springenden Auffassungen überhaupt noch ernst nehmen? Ich glaub, bei dem sind einfach paar Synapsen falsch verknüpft...

Ich nenne mich nicht Atheist. Offiziell bin ich ein Atheist. Inoffiziell bin ich dagegen ein Zweifler und Gottessuchender mit grossem Hang zur Spiritualitaet.

MfG

Rikimer

Unschlagbarer
30.06.2011, 20:03
Ich nenne mich nicht Atheist. Offiziell bin ich ein Atheist. Inoffiziell bin ich dagegen ein Zweifler und Gottessuchender mit grossem Hang zur Spiritualitaet.Ach so, "Vielleicht bin ich deshalb auch offiziell Atheist,.." hast du wohl nicht geschrieben, also war es wohl ein Geist, nach dem du "inoffiziell mit großem Hang" suchst?

Offiziell bist du als spiritueller Suchender gar nicht befugt und mental auch gar nicht in der Lage, "Fragen an die Atheisten" kompetent zu beantworten.

Rikimer
30.06.2011, 21:05
Ach so, "Vielleicht bin ich deshalb auch offiziell Atheist,.." hast du wohl nicht geschrieben, also war es wohl ein Geist, nach dem du "inoffiziell mit großem Hang" suchst?

Offiziell bist du als spiritueller Suchender gar nicht befugt und mental auch gar nicht in der Lage, "Fragen an die Atheisten" kompetent zu beantworten.

Mein Junge, erstens schreibst du hier niemanden vor, zu was er befugt ist oder nicht. Auch sehe ich keinerlei mentale Kompetenz deinerseits, das du in dieser Art und Weise befugt bist zu schreiben. Anbei, wer oder was gibt dir das Recht so ausfallend zu werden?

Und ich habe mich vom Atheisten zum Agnostiker zum spirituellem Suchenden entwickelt. Man veraendert sich im Laufe seines Lebens. In meinem Falle zum positiven. :)

MfG

Rikimer

kotzfisch
30.06.2011, 21:26
Keine Ahnung- unideologische Atheisten, wie zum Beispiel ich, spötteln leicht, lassen aber jeden glauben ,was er will.mir völlig egal.

Unschlagbarer
30.06.2011, 21:38
Mein Junge, erstens schreibst du hier niemanden vor, zu was er befugt ist oder nicht. Auch sehe ich keinerlei mentale Kompetenz deinerseits, das du in dieser Art und Weise befugt bist zu schreiben. Anbei, wer oder was gibt dir das Recht so ausfallend zu werden?

Und ich habe mich vom Atheisten zum Agnostiker zum spirituellem Suchenden entwickelt. Man veraendert sich im Laufe seines Lebens. In meinem Falle zum positiven. Tja, Kleiner, so kann man sich eben irren.

kotzfisch
30.06.2011, 21:46
Ach lasst doch das Geblaffe: Niemals wird einer das letzte Wort behalten und der Strang immer uninteressanter.

Sheldon
30.06.2011, 23:48
Klar, das sind genausolche Statistiken, die den Türken z.B. besonderes Interesse an Bildung attestieren oder Migranten eine geringe Kriminalität bescheinigen. :D

Und weil das so ist, kommen aus dem konfessionslosen Osten die Genies nur so geströmt und dort ist ein Hort der Kultur und der Bildung! :rofl:


Auch Tschechien und Lettland sind bekannt dafür, dass schon im Kindergarten Atomphysiker und Gehirnchirurgen ausgebildet werden und Wohlstand und Weisheit Merkmale dieser Länder sind...:rolleyes:

Alle entkonfessionalisierten Ostblockstaaten und auch die kommunistischen asiatischen Staaten belegen das Gegenteil! Das ist doch offensichtlich.

Und schon wieder kommt die Kommunistenkeule, weil euch Gläubigen kein anderes Argument einfällt. Lasst euch mal was anderes einfallen, es wirklich an zu langweilen...

Ich bin zu 100% Atheist, aber vom Kommunismus bin mindestens genauso weit entfernt, wie von einer Islamkonvertierung. Nochmal zum mitschreiben: Der Nichtglaube an Übernatürlichen Hokuspokus hat nicht das geringste mit einem politischen Unterdrückungsideologie zutun.

Lass dir mal ein anderes einfallen, bevor ich noch anfange an deiner Intelligenz zu zweifeln.


Nun zu der Statistik:
Diese Studie wurde nicht von einem kommunistischen Atheistennazi gemacht, sondern von dem renomierten britischen Intelligenzforscher Richard Lynn gemacht und der ist alles andere als ein Kommunist. Gerade seine Veröffentlichung über denn Einfluss der Rasse auf die Intelligenz brachte ihn von gewisser Seite denn Vorwurf ein, ein Rassist zu sein.

http://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Lynn



Sinkt mit steigendem IQ der religiöse Glaube?

"Was hat Religion mit Intelligenz zu tun? Nach dem emeritierten Professor
der Psychologe Richard Lynn zumindest so viel, dass der Glaube an Gott mit
steigender Intelligenz abnehmen soll. Daher sollen Akademiker auch weniger
religiös sein als der Rest der Bevölkerung. In der Zeitschrift Intelligence
schreibt Lynn, dass es einen starken Zusammenhang zwischen dem IQ und dem
Glauben an einen Gott gibt. Man könne sogar vom durchschnittlichen IQ den
Anteil der Atheisten in 137 Ländern ablesen."
...
Nach einer Umfrage der Royal Society würden so nur 3,3 Prozent der britischen Akademiker, aber 68,5 Prozent der Gesamtbevölkerung an Gott glauben. Ein ähnliches Ergebnis habe eine Umfrage in den neunziger Jahren unter Mitgliedern der American National Academy of Sciences bestätigt. Hier waren nur 7 Prozent religiös.
http://www.heise.de/tp/blogs/3/109356



----------------------



Mein Junge, erstens schreibst du hier niemanden vor, zu was er befugt ist oder nicht. Auch sehe ich keinerlei mentale Kompetenz deinerseits, das du in dieser Art und Weise befugt bist zu schreiben. Anbei, wer oder was gibt dir das Recht so ausfallend zu werden?

Und ich habe mich vom Atheisten zum Agnostiker zum spirituellem Suchenden entwickelt. Man veraendert sich im Laufe seines Lebens. In meinem Falle zum positiven. :)

MfG

Rikimer

Wenn du dich selbst als Gottsuchend bezeichnest, bist du alles mögliche, aber mit Sicherheit bist du kein Atheist. Nichts ist von dir weiter entfernt, als der Status eines Atheisten. Nur die Tatsache, das du dich derzeit als Gottlos ansiehst, macht dich das noch lange nicht zu eine Atheisten. Du bist nur ein Gläubiger, der sich noch nicht entschieden hat, welchen der unzähligen Götter er sich unterwerfen will.

Rikimer
01.07.2011, 00:28
Wenn du dich selbst als Gottsuchend bezeichnest, bist du alles mögliche, aber mit Sicherheit bist du kein Atheist. Nichts ist von dir weiter entfernt, als der Status eines Atheisten. Nur die Tatsache, das du dich derzeit als Gottlos ansiehst, macht dich das noch lange nicht zu eine Atheisten. Du bist nur ein Gläubiger, der sich noch nicht entschieden hat, welchen der unzähligen Götter er sich unterwerfen will.
Ich habe nur geschrieben, das ich mich vom Atheisten zu einem Gottessuchenden gewandelt habe. Was ist daran so schwer zu verstehen? Und fuer viele bin ich immer noch ein Atheist, weil ich meine Ueberzeugungen privat und oeffentlich nicht hinausposaune. Im Forum ist dies etwas anderes.

Ich kann mich keinem unterwerfen, keinem Menschen, keiner Religion, keiner Organisation, keiner Obrigkeit. Es passt einfach nicht zu mir. Ich bin alleine und fuehle mich wohl dabei.

MfG

Rikimer

Pythia
01.07.2011, 04:56
Ich habe nur geschrieben, das ich mich vom Atheisten zu einem Gottessuchenden gewandelt habe. Was ist daran so schwer zu verstehen? Und fuer viele bin ich immer noch ein Atheist, weil ich meine Ueberzeugungen privat und oeffentlich nicht hinausposaune. Im Forum ist dies etwas anderes.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ich kann mich keinem unterwerfen, keinem Menschen, keiner Religion, keiner Organisation, keiner Obrigkeit. Es passt einfach nicht zu mir. Ich bin alleine und fuehle mich wohl dabei.Ohne Unterordnungsfähigkeit wirst Du aber nicht weit kommen. Als überzeugter Dienstleister gäbe ich eigentlich einen guten Religiösen ab, da ich es eben lernte Anderen zu dienen, und somit wohl auch einem Gott oder ein paar Göttern gut dienen könnte. Da ich aber keine Götter finden kann, diene ich eben Menschen, Tieren und Pflanzen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Versuch es doch auch mal mit Dienen. Vielleich hat dann sogar deine Gottsuche Erfolg. Aber falls nicht, machst Du Dich zumindest bei Anderen beliebt und bringst es außerdem auch auch noch zu ansehlichem Wohlstand. Dienstbereitschaft wird Dir zwar nicht garantiert einen Gott geben, aber ohne Dienstbereitschaft wirs Du garantiert keinen Gott finden.

PastorPeitl
01.07.2011, 05:53
Offiziell bist du als spiritueller Suchender gar nicht befugt und mental auch gar nicht in der Lage, "Fragen an die Atheisten" kompetent zu beantworten.

Das scheint in Wahrheit hier niemand zu sein. Denn Atheist, oder voll ausgesprochen, Anti-Theisten, also Gottesgegner scheint es hier in Wahrheit nicht sehr viel objektive zu geben.

Der Grossteil der hiesigen Diskutanten sind eher Gegner der Christen, also Gegner von Menschen, nicht von Gott.

kotzfisch
01.07.2011, 05:56
Gegner von Gott kann man nicht sein, weil er nicht existiert Peitl.
Man ist ja nicht Anti-Theist, sondern Atheist.
Vielleicht hast Du das nicht verstanden.

PastorPeitl
01.07.2011, 05:58
Und ich habe mich vom Atheisten zum Agnostiker zum spirituellem Suchenden entwickelt. Man veraendert sich im Laufe seines Lebens. In meinem Falle zum positiven.

Möchte ich bestätigen. Denn wertvoller als ein jeder reiner Kirchengänger ist einer der selber sucht. Und da ist mir ein jeder Agnostiker, also einer der sagt, ich habe meinen Weg noch nicht wirklich gefunden, lieber, als die frommen Nachbeter in den Kirchen.

PastorPeitl
01.07.2011, 06:01
Und schon wieder kommt die Kommunistenkeule, weil euch Gläubigen kein anderes Argument einfällt. Lasst euch mal was anderes einfallen, es wirklich an zu langweilen...

Offen gesagt, finde ich dies auch unfair. Nirgends habe ich gottgläubigere Menschen gefunden, als unter den Kommunisten, vor dem Mauernfall. Erst als der Kommunismus zusammenbrach, wurde der Glaube uninteressant. Aber in manchen Teilen des Ostens, zum Beispiel Bulgarien oder Rumänien oder Polen hat sich der Glaube bis heute erhalten.

kotzfisch
01.07.2011, 06:03
Gegner von Gott kann man nicht sein, weil er nicht existiert Peitl.
Man ist ja nicht Anti-Theist, sondern Atheist.
Vielleicht hast Du das nicht verstanden.


Überlesen, Du Experte?

PastorPeitl
01.07.2011, 06:05
Diese Studie wurde nicht von einem kommunistischen Atheistennazi gemacht, sondern von dem renomierten britischen Intelligenzforscher Richard Lynn

http://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Lynn

Was allerdings die Welt verschweigt: Lynn ging an seine Forschungen, indem er von Grund auf festlegte, dass es keinen Gott gibt und letztendlich rein bewertete wie logisch ihm Argumente erschienen. Sprich: Lynns Forschungen sind meiner Meinung nach alle subjektiv.

Besonders seine Feststellung, so heller ein Afrikaner ist umso intelligenter ist er, wird wohl allen Menschen in Erinnerung bleiben.


In dem in der Zeitschrift Population and Environment im Jahr 2002 erschienen Artikel "Skin color and intelligence in African Americans" behauptet Lynn, dass die Helligkeit der Hautfarbe von Afroamerikanern positiv mit dem Intelligenzquotienten korreliert ist.

Es stimmt also, dass diese Statistiken nicht von einem KOMMUNISTISCHEN Atheistennazi gemacht wurden. Lynn war kein KOMMUNIST.

Erik der Rote
01.07.2011, 06:10
Ich nenne mich nicht Atheist. Offiziell bin ich ein Atheist. Inoffiziell bin ich dagegen ein Zweifler und Gottessuchender mit grossem Hang zur Spiritualitaet.

MfG

Rikimer dann bist du auch kein Atheist den ein richtiger Atheist sucht nicht mehr sondern ist davon überzeugt Gott nicht kennen zu müssen !

PastorPeitl
01.07.2011, 06:58
Man ist ja nicht Anti-Theist, sondern Atheist.

Dreimal darfst Du raten, wofür wohl das A steht. Für ANTI.

Sheldon
01.07.2011, 09:03
http://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Lynn

Was allerdings die Welt verschweigt: Lynn ging an seine Forschungen, indem er von Grund auf festlegte, dass es keinen Gott gibt und letztendlich rein bewertete wie logisch ihm Argumente erschienen. Sprich: Lynns Forschungen sind meiner Meinung nach alle subjektiv.

Besonders seine Feststellung, so heller ein Afrikaner ist umso intelligenter ist er, wird wohl allen Menschen in Erinnerung bleiben.



Es stimmt also, dass diese Statistiken nicht von einem KOMMUNISTISCHEN Atheistennazi gemacht wurden. Lynn war kein KOMMUNIST.

Es ist wirklich erstaunlich, wie von der Gläubigenseite denn Atheisten immer das totale Böse nachgesagt wird. Je nach Situation wird ihnen nachgesagt, sie seien Nazis, Kommunisten, Satanisten oder wie im Fall des Islams: "Weniger wert als Tiere". Umso erstaunlicher ist es, weil gerade die obersten Nazibosse wie Hitler, Goebbels oder Eichmann tiefgläubige Menschen waren. Ihr müsst einen gewaltigen Schiß vor uns haben, wenn ihr an solch ungeeigneten Argumenten festhaltet. Eurem Ziel, das wir euch und euren Aberglauben dadurch ernster nehmen, kommt ihr damit nicht einen Schritt näher - im Gegenteil - es bestärkt unsere These vom unrationalen Glauben.

Zu Lynn kann ich nichts sagen, da ich von seiner Arbeit keinen Plan habe. Aber seine These von der evolutionstechnischen Intelligenzbildung, wonach Völker im Norden eine höhere Intelligenz zum Überleben brauchen hört sich für mich durchaus plausibel an. In der Eiszeit musste man sich zum Überleben halt mehr einfallen lassen, als im kuschelig-warmen Dschungel. Natürlich gibt es noch andere, kulturelle Einflüsse zur Intelligenzbildung, wie zum Beispiel jahrhundertelange Inzestheiraten, aber die sind kulturell bedingt und haben mit der evolutionsbedingten Intelligenzbildung nichts zu tun.

Im übrigen bedeutet das Wort Atheist aus dem griechischen Wort Atheos abgeleitet "ohne Gott" und nicht "Gottes Gegner", was mir nur deine infantile Seite bestätigt.


Ich habe nur geschrieben, das ich mich vom Atheisten zu einem Gottessuchenden gewandelt habe. Was ist daran so schwer zu verstehen? Und fuer viele bin ich immer noch ein Atheist, weil ich meine Ueberzeugungen privat und oeffentlich nicht hinausposaune. Im Forum ist dies etwas anderes.

Ich kann mich keinem unterwerfen, keinem Menschen, keiner Religion, keiner Organisation, keiner Obrigkeit. Es passt einfach nicht zu mir. Ich bin alleine und fuehle mich wohl dabei.

MfG

Rikimer
Oh ja, genau das wirst du machen, wenn du dich für einen Gott entschieden hast. Du wirst dich seinen Moralvorstellungen und Gesetzen unterwerfen und du wirst alles machen, um deinen Gott zu gefallen. Und besonders Konvertiten schießen dabei gerne mal übers Ziel hinaus und zeigen fanatische Tendenzen, um ihren Gott beweisen zu wollen, dass sie wirklich an in ihn glauben.

Deine zweite Aussage erinnert mich stark an Dawkins Gotteswahn, wonach die Religion als Trostspender für Menschen fungiert, die ohne Religion mit ihrem Leben nicht klar kommen. Genauso wie ein kleines Kind, das sich einen unsichtbaren Freund erfindet, erfindet der erwachsene Gläubige seinen Gott um sein Leben nicht alleine bewältigen zu müssen.

Unschlagbarer
01.07.2011, 09:11
Möchte ich bestätigen. Denn wertvoller als ein jeder reiner Kirchengänger ist einer der selber sucht. Und da ist mir ein jeder Agnostiker, also einer der sagt, ich habe meinen Weg noch nicht wirklich gefunden, lieber, als die frommen Nachbeter in den Kirchen.Ja, das sage ich doch schon lange, die sog. "Agnostiker" suchen und suchen und suchen und ... finden nichts, außer den Glauben an ihren Gott. Irgendwann oder schon immer. Damit ist er genau wie jeder Christ: Der sucht auch immer noch und sucht und sucht und sucht ...

batumi
01.07.2011, 09:52
Klar ist Rikimer tief gläubig, er negiert es nur, aus welchen Gründen auch immer. Er glaubt, nur wer in der Kirche angemeldet ist, sei religiös! Was für Mumpitz aber auch! Die Unwissenheit über einfachste Dinge ist eben viel zu weit verbreitet.

Einmal nennt sich Rikimer Agnostiker, dann wieder Atheist, jetzt ist er nach eigener Schilderung tief spirituell und gottgläubig...

Wie soll man einen Menschen mit derart hin- und her springenden Auffassungen überhaupt noch ernst nehmen? Ich glaub, bei dem sind einfach paar Synapsen falsch verknüpft...

Die Unsicherheit ist doch nicht schlimm, auch ich hege starken Zweifel an den Kirchen (egal an welchen), es sind eher Glaubens GmbHs & Co.KGs als Gottes Häuser oder Tempel. Den Weg zu Gott findet jeder auf seine Weise, nicht immer muss eine Kirche daran beteiligt sein.

Unschlagbarer
01.07.2011, 10:25
Die Unsicherheit ist doch nicht schlimm, auch ich hege starken Zweifel an den Kirchen (egal an welchen), es sind eher Glaubens GmbHs & Co.KGs als Gottes Häuser oder Tempel. Den Weg zu Gott findet jeder auf seine Weise, nicht immer muss eine Kirche daran beteiligt sein.Das sagt auch keiner, dass Unsicherheit in Glaubensfragen schlimm wäre. Weshalb aber sollte man überhaupt einen Weg zu einer Gottesvorstellung (denn mehr ist es ja nun wirklich nicht als eine reine Vorstellung) finden? Weshalb sollte man versuchen, seinen Glauben immer noch fester und noch fester zu machen? Was sollte eine solche Vorstellung wohl an der Lebenswirklichkeit ändern? Was hat es für einen Sinn, eine Vorstellung von sonstwas Irrationalem so fest wie möglich in seinem Hirn zu verankern?

Religionen bzw. der Glaube daran sind Ausdruck persönlicher Schwäche, der Unsicherheit, auch ohne so etwas auskommen zu können. Es ist wie bei einem verwöhnten Muttersöhnchen, der sein Leben im "Hotel Mama" verbringt, ohne überhaupt ausprobiert zu haben, ob er es auch ohne Mama kann. Wenn er dann, wenn Mama stirbt, nicht mehr zu sich selber findet, ist es zu spät. Dann kann er Mama nur noch nachweinen.

batumi
01.07.2011, 10:53
Das sagt auch keiner, dass Unsicherheit in Glaubensfragen schlimm wäre. Weshalb aber sollte man überhaupt einen Weg zu einer Gottesvorstellung (denn mehr ist es ja nun wirklich nicht als eine reine Vorstellung) finden? Weshalb sollte man versuchen, seinen Glauben immer noch fester und noch fester zu machen? Was sollte eine solche Vorstellung wohl an der Lebenswirklichkeit ändern? Was hat es für einen Sinn, eine Vorstellung von sonstwas Irrationalem so fest wie möglich in seinem Hirn zu verankern?

Religionen bzw. der Glaube daran sind Ausdruck persönlicher Schwäche, der Unsicherheit, auch ohne so etwas auskommen zu können. Es ist wie bei einem verwöhnten Muttersöhnchen, der sein Leben im "Hotel Mama" verbringt, ohne überhaupt ausprobiert zu haben, ob er es auch ohne Mama kann. Wenn er dann, wenn Mama stirbt, nicht mehr zu sich selber findet, ist es zu spät. Dann kann er Mama nur noch nachweinen.

Der Glaube an Gott ist ebenso real wie der Glaube an die Unendlichkeit des Universums (daran glaube ich zB auch ;) ) Wer sagt denn, dass der Glaube immer fester und fester gemacht werden sollte? Du sollst doch an deinem Glauben nicht ersticken. Wenn für dich "Glaube" ein Zeichen von Unsicherheit und Schwäche ist, dann akzeptiere ich das. Für mich ist das keine Frage von Schwäche oder Unsicherheit, es ist einfach in mir drin, egal was ich, wo und wie ich etwas ausprobiere (ich habe ziemlich viel probiert :D )

Du bist so verstrickt und eingeengt in deinen Vorstellungen vom Glauben, mach dich frei davon. Probiere es aus OHNE dich selber zu sanktionieren.

LG BAT

Unschlagbarer
01.07.2011, 11:16
Der Glaube an Gott ist ebenso real wie der Glaube an die Unendlichkeit des Universums (daran glaube ich zB auch ;) ) Wer sagt denn, dass der Glaube immer fester und fester gemacht werden sollte? Du sollst doch an deinem Glauben nicht ersticken. Wenn für dich "Glaube" ein Zeichen von Unsicherheit und Schwäche ist, dann akzeptiere ich das. Für mich ist das keine Frage von Schwäche oder Unsicherheit, es ist einfach in mir drin, egal was ich, wo und wie ich etwas ausprobiere (ich habe ziemlich viel probiert :D )

Du bist so verstrickt und eingeengt in deinen Vorstellungen vom Glauben, mach dich frei davon. Probiere es aus OHNE dich selber zu sanktionieren.

LG BATNetter Anwerbeversuch! Ich soll es probieren... Lass es einfach bleiben. Sowas zieht bei mir nicht. Es ist schade um deine Mühe. Ich kenne solche netten Versuche zur Genüge, habe sie aber längst durchschaut. Ihr wollt nur ein Christlein mehr in euern Reihen haben. So lautet nunmal der Befehl eures Idols namens Jesus.

Natürlich ist der Glaube an Götter real, schließlich glauben Millionen Leute an sowas. Der Glaubensgegenstand aber hat null Realitätsbezug. Und das, mein Bester, ist etwas, was die Betroffenen (besser die Befallenen) gar nicht mehr merken, weil sie viel zu "verstrickt und eingeengt" in ihre Glaubenswelt sind. Jede andere Vorstellung wird von vornherein ausgeklammert.

So und nicht anders ist das nunmal, mein Bester. Ich bin es, der frei ist von jeder Ideologie, frei auch von jedweder religiöser Indoktrinierung. Und mir geht es sehr gut gut damit.

zoon politikon
01.07.2011, 12:44
So und nicht anders ist das nunmal, mein Bester. Ich bin es, der frei ist von jeder Ideologie, frei auch von jedweder religiöser Indoktrinierung. Und mir geht es sehr gut gut damit.

:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::r ofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rof l::rofl:

zoon politikon
01.07.2011, 12:46
Und schon wieder kommt die Kommunistenkeule, weil euch Gläubigen kein anderes Argument einfällt. Lasst euch mal was anderes einfallen, es wirklich an zu langweilen...

Ich bin zu 100% Atheist, aber vom Kommunismus bin mindestens genauso weit entfernt, wie von einer Islamkonvertierung. Nochmal zum mitschreiben: Der Nichtglaube an Übernatürlichen Hokuspokus hat nicht das geringste mit einem politischen Unterdrückungsideologie zutun.

Lass dir mal ein anderes einfallen, bevor ich noch anfange an deiner Intelligenz zu zweifeln.


Nun zu der Statistik:


Es ging nicht um Kommunismus, sondern um die Frage, ob Atheismus zu mehr Intelligenz führt. Diese Frage kann man anhand der kommunistischen und postkommunistischen Länder ganz einfach verneinen.

cajadeahorros
01.07.2011, 12:49
Es ging nicht um Kommunismus, sondern um die Frage, ob Atheismus zu mehr Intelligenz führt. Diese Frage kann man anhand der kommunistischen und postkommunistischen Länder ganz einfach verneinen.

Korrekt, wenn ich mir das Gewäsch des DDR-Produkts Kardinal Meisner anhöre.

Unschlagbarer
01.07.2011, 13:21
Es ging nicht um Kommunismus, sondern um die Frage, ob Atheismus zu mehr Intelligenz führt. Diese Frage kann man anhand der kommunistischen und postkommunistischen Länder ganz einfach verneinen.Und schon wieder.... Immer wieder....
Was hat religiöse Indoktrinierung und Verdummung mit Kommunismus zu tun? Nur Indoktrinierung und Verdummung in bestimmter Hinsicht.

Atheismus führt nicht zu mehr Intelligenz, aber zu freierem Denken ,
und:
Intelligenz und geistige Freiheit ist wiederum Voraussetzung für atheistische Denkweise.

Aber davon wissen religiöse Kirchendiener natürlich nichts.

Sheldon
01.07.2011, 14:14
Es ging nicht um Kommunismus, sondern um die Frage, ob Atheismus zu mehr Intelligenz führt. Diese Frage kann man anhand der kommunistischen und postkommunistischen Länder ganz einfach verneinen.

Atheismus führt nicht zu mehr Inteligenz. Vielmehr wird der minderintelligente mehr vom Glauben angezogen. Es gibt dumme Atheisten genauso wie es schlaue Gläubige gibt. Bei dem einem nur etwas mehr wie bei dem anderen.

Und wieder hat der Kommunismus nicht das geringste damit zutun. In einem freiem System kann sich jeder seinen (Un-)glauben aussuchen, was im Kommunismus nicht gegeben war, genausowenig wie es im umgekehrten Fall in einem Gottesstaat gegeben ist.

batumi
01.07.2011, 14:23
Netter Anwerbeversuch! Ich soll es probieren... Lass es einfach bleiben. Sowas zieht bei mir nicht. Es ist schade um deine Mühe. Ich kenne solche netten Versuche zur Genüge, habe sie aber längst durchschaut. Ihr wollt nur ein Christlein mehr in euern Reihen haben. So lautet nunmal der Befehl eures Idols namens Jesus.

Natürlich ist der Glaube an Götter real, schließlich glauben Millionen Leute an sowas. Der Glaubensgegenstand aber hat null Realitätsbezug. Und das, mein Bester, ist etwas, was die Betroffenen (besser die Befallenen) gar nicht mehr merken, weil sie viel zu "verstrickt und eingeengt" in ihre Glaubenswelt sind. Jede andere Vorstellung wird von vornherein ausgeklammert.

So und nicht anders ist das nunmal, mein Bester. Ich bin es, der frei ist von jeder Ideologie, frei auch von jedweder religiöser Indoktrinierung. Und mir geht es sehr gut gut damit.

Was denn für Abwerbung? Ist es etwa so, dass du fürchtest zu glauben, wenn du nicht durch deine Vorurteile und Selbstsanktionierung gehalten wirst?

Wenn es dir damit gut geht, es es doch ok, Religion ist nicht der einzige Weg zu Gott, es gibt viele Wege. Und nein ... wer auch immer "wir" sind (is ja schon fast ne Verschwörung) "wir" sind nicht auf Fischzug ;) (also ich bin es nicht). Mag sein, dass du frei bist von jedweder Ideologie (was ich aus Vernunftgründen) bezweifel, doch du bist angehäuft mit Vorurteilen, welche du sorgsam hegst und pflegst ... warum eigentlich?

batumi
01.07.2011, 14:25
Atheismus führt nicht zu mehr Inteligenz. Vielmehr wird der minderintelligente mehr vom Glauben angezogen. Es gibt dumme Atheisten genauso wie es schlaue Gläubige gibt. Bei dem einem nur etwas mehr wie bei dem anderen.

gek. BAT

Aha, und wie kommst du darauf, dass es mehr minderintelligente religiöse Menschen gibt?

Sheldon
01.07.2011, 14:27
Aha, und wie kommst du darauf, dass es mehr minderintelligente religiöse Menschen gibt?

Lese dir nochmal meine letzten Kommentar durch. Da wirst du fündig.

Humer
01.07.2011, 19:27
An die mindere Intelligenz von religiösen Menschen glaube ich nicht. Aber dass sie ohne nachzudenken auf alle Fragen des Lebens auf eine vorgefertigte Antwort zugreifen, spricht für ihre seelischen Probleme. Sie halten es nicht aus, dass wir Menschlein nicht wissen können, wo wir herkommen und wo wir hingehen. Diese Ungewissheit halten sie nicht aus und sie tun nun so als wüssten sie es, weil es in einem Buch steht. Sie wissen, dass es von Menschen in einer bestimmten historischen Situation und einer bestimmten Absicht geschrieben wurde, aber auch das hält sie nicht ab, daran zu glauben.

Erik der Rote
01.07.2011, 19:32
Die Unsicherheit ist doch nicht schlimm, auch ich hege starken Zweifel an den Kirchen (egal an welchen), es sind eher Glaubens GmbHs & Co.KGs als Gottes Häuser oder Tempel. Den Weg zu Gott findet jeder auf seine Weise, nicht immer muss eine Kirche daran beteiligt sein.

und die heutigen Kirchen in Der BRD sind sogar hinderlich wenn man sie ernst nehmen würde !

Erik der Rote
01.07.2011, 19:36
So und nicht anders ist das nunmal, mein Bester. Ich bin es, der frei ist von jeder Ideologie, frei auch von jedweder religiöser Indoktrinierung. Und mir geht es sehr gut gut damit.

das glaubst du doch selber nicht ! wenn man deine fanatischen Ausbrüche hier betrachtet geht es dir alles andere als gut ! :D
aber Selbstbelügung ist ja auch eine Form des Glaubens !

Pythia
01.07.2011, 20:08
Gegner von Gott kann man nicht sein, weil er nicht existiert ...Du bist also sehr gefestigt in Deinem Glauben es gäbe keinen Gott. Na-ja, auch Dein 2,8%-Minderheiten-Glaube (200 mio. Atheisten weltweit, schrieb hier einer Deiner Glaubensbrüder) hat eben seine Daseinsberechtigung, denn sonst gäbe es ihn ja nicht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nur gab es ja schonmal mehr Atheisten, als Atheismus von Thüringer Wald bis Beringstraße Zwangs-Glaube war, mit über 200 mio. Morden und Versklavung von über 1½ mrd. in fürchterlichem Elend. Aber die Menschen warfen das Atheisten-Joch ja ab, füllen wieder die Kirchen und polieren wieder die Bäucher ihrer Buddhas.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
So machten in China nun 120 mio. Christen und fast 1 mrd. Buddhisten ihr Land zu einer Welt-Wirtschaftsmacht, obwohl Atheisten zuvor mal gerade das Elends-Niveau von Nordkorea erreichten. Besonders attraktiv ist Dein Glaube also nicht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Was bietet er Dir denn außer selbstzerstörerischem Hedonismus? Gibt es Dir nicht zu denken, daß Atheisten meist kinderlos sind, weil die Natur so wie bei Schwulis, Lesben und sonstigen Sex-Zombies mit Kinderlosigkeit die Verbreitung von miesem Gen-Material bremst?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Christen und Buddhisten haben zwar mit Geistlichkeit und Ordensleuten auch kinderlose Gruppen, die ihrer Art rein produktiv aber nicht reprodultiv dienen, aber das ist eben eine Variante der Sozial-Struktur, mit der Bienen- und Ameisenvölker ihren Art-Erhalt schaffen. Immerhin scheint die Art der Buddhisten und Christen erfolgreicher zu sein:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Christen und Buddhisten vermehrten sich deutlich, während Bienen und Ameisen um Artbestand kämpfen und Athisten sich alleine in den letzten 20 Jahren von 1½ mrd. auf 200 mio. reduzierten. Atheisten sterben offensichtlich aus.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif

kotzfisch
01.07.2011, 21:54
Du bist also sehr gefestigt in Deinem Glauben Mehr noch: Es ist mir egales gäbe keinen Gott. Na-ja, auch Dein 2,8%-Minderheiten-Glaube (200 mio. Atheisten weltweit, schrieb hier einer Deiner Glaubensbrüder) hat eben seine Daseinsberechtigung, denn sonst gäbe es ihn ja nicht.

Nur gab es ja schonmal mehr Atheisten, als Atheismus von Thüringer Wald bis Beringstraße Zwangs-Glaube war, mit über 200 mio. Morden und Versklavung von über 1½ mrd. in fürchterlichem Elend. Aber die Menschen warfen das Atheisten-Joch ja ab, füllen wieder die Kirchen und polieren wieder die Bäucher ihrer Buddhas.

So machten in China nun 120 mio. Christen und fast 1 mrd. Buddhisten ihr Land zu einer Welt-Wirtschaftsmacht, obwohl Atheisten zuvor mal gerade das Elends-Niveau von Nordkorea erreichten. Besonders attraktiv ist Dein Glaube also nicht.
Es kann ein jeder glauben, was er will- Deine Argumentation ist nicht nur uralt, sondern prallt vollends ab, da ich gottlose Kommunisten genauso verabscheu, wie Du

Was bietet er Dir denn außer selbstzerstörerischem Hedonismus? Gibt es Dir nicht zu denken, daß Atheisten meist kinderlos sind, weil die Natur so wie bei Schwulis, Lesben und sonstigen Sex-Zombies mit Kinderlosigkeit die Verbreitung von miesem Gen-Material bremst?

Kann man so nicht sagen: die 14 jährige geht mit ordentlichen Noten ins Gymnasium

Christen und Buddhisten haben zwar mit Geistlichkeit und Ordensleuten auch kinderlose Gruppen, die ihrer Art rein produktiv aber nicht reprodultiv dienen, aber das ist eben eine Variante der Sozial-Struktur, mit der Bienen- und Ameisenvölker ihren Art-Erhalt schaffen. Immerhin scheint die Art der Buddhisten und Christen erfolgreicher zu sein:

Christen und Buddhisten vermehrten sich deutlich, während Bienen und Ameisen um Artbestand kämpfen und Athisten sich alleine in den letzten 20 Jahren von 1½ mrd. auf 200 mio. reduzierten. Atheisten sterben offensichtlich aus.
Die menschliche Reproduktion hat also ganz offensichtlich nichts mit Glaubenssystemen zu tun, sondern mit Vertrauen und Hoffnung in die Zukunft- sollten wir uns da mit christen wiederfinden: Kein Problem

Was möchtest Du mir also sagen?

Du möchtest glücklichen Atheisten, die Christen akzeptieren und tolerieren (so weit muß ich gar nicht gehen eigentlich), Menschen also, die nicht glauben, jedoch jeden gelten und walten lassen, eine Lektion erteilen? Danke.

Erteile diese bitte den Muselschmacken, die - wiewohl eine Minderheit - den Raum immer mehr auszudehnen wissen und deren Religion weit weniger von Toleranz
und Säkularismus geprägt ist, denn das heutige Christentum.

Ich kann mich also entspannt zurücklehen, denn mich geht das nichts an.

batumi
01.07.2011, 21:55
Lese dir nochmal meine letzten Kommentar durch. Da wirst du fündig.

Soll das heißen du wärest religiös? ;) tztztz man soll nicht schlecht Zeugnis über sich selbst ablegen :D

kotzfisch
01.07.2011, 21:55
Du siehst- einem entspannten A-Theisten, der seine Auffassung niemandem aufdrängen möchte, trittst Du nie zu nahe.
Kannst gerne immer fragen.

batumi
01.07.2011, 21:57
und die heutigen Kirchen in Der BRD sind sogar hinderlich wenn man sie ernst nehmen würde !

Ich ging nicht von einer Kirchendebatte aus, sondern von einer Glaubensdiskussion.

Sheldon
01.07.2011, 22:07
Soll das heißen du wärest religiös?

Hast du Halluzinationen? :vogel:

Pythia
01.07.2011, 23:35
Was möchtest Du mir also sagen? Du möchtest glücklichen Atheisten, die Christen akzeptieren und tolerieren (so weit muß ich gar nicht gehen eigentlich), Menschen also, die nicht glauben, jedoch jeden gelten und walten lassen, eine Lektion erteilen? ...Lektionen für Andere habe ich eigentlich nicht im Sinn, wenn ich hier schreibe. Aber ich schreibe hier gerne, weil fast jeder meiner Beiträge meine eigene Einstellung etwas präziser für mich selbst definiert.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Bei Deinen Beiträgen habe ich auch öfters den Eindruck, daß Du weniger schreibst, um Andere in ihre Grenzen zu verweisen, als um für Dich Deine eigenen Grenzen klarer zu definieren oder, um in Einzelfällen festzustellen, ob da überhaupt Grenzen sind. Denn in manchen Fällen ist unser Begriffsvermögen weit größer als wir es üblicherweise nutzen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif

batumi
02.07.2011, 08:48
Hast du Halluzinationen? :vogel:

Niemals, aber du schriebest von der "minderen Intelligenz" derer die sich häufig zur Religiosität hingezogen fühlten, deswegen vermutete ich, du wärest religiös ;) ... ich würde dir niemals unterstellen, dass du Menschen, die du nicht kennst eine angebliche mindere Intelligenz würdest bescheinigen wollen... habe ich mich da geirrt?

Unschlagbarer
02.07.2011, 08:49
Um die falschen Behauptungen Pythias, die er hier unentwegt verbreitet, mal zu entlarven, paar Zahlen:

The World Factbook des CIA schätzt im Jahre 2010: Atheisten 2,32 %, Nichtreligiöse 11,77 %. (wiki)

Da Nichtreligiöse mit Atheisten gleichzusetzen sind (denn Atheisten sind Nichtreligiöse), ergibt das weltweit rd. 14 % der Weltbevölkerung.

Bei heute fast 7 Mrd. Menschen sind das etwa 980.000.000, also ca. 1 Mrd. Menschen weltweit.

Also, werte User, rechnet mal selber und recherchiert selber, statt solchen Verdrehern der Tatsachen zu glauben.

Sheldon
02.07.2011, 08:54
Niemals, aber du schriebest von der "minderen Intelligenz" derer die sich häufig zur Religiosität hingezogen fühlten, deswegen vermutete ich, du wärest religiös ;) ... ich würde dir niemals unterstellen, dass du Menschen, die du nicht kennst eine angebliche mindere Intelligenz würdest bescheinigen wollen... habe ich mich da geirrt?

Mein Jungchen... Von meinem IQ kann so einer wie du nur träumen. Im Vergleich zu mir bist du ein Insekt.

PastorPeitl
02.07.2011, 08:56
Manticor. Ein persönlicher Rat. Ein Mensch mit hohem IQ ist meistens nicht überheblich. Zeig Deine Dummheit nicht auch noch.

zoon politikon
02.07.2011, 10:32
An die mindere Intelligenz von religiösen Menschen glaube ich nicht. Aber dass sie ohne nachzudenken auf alle Fragen des Lebens auf eine vorgefertigte Antwort zugreifen, spricht für ihre seelischen Probleme. Sie halten es nicht aus, dass wir Menschlein nicht wissen können, wo wir herkommen und wo wir hingehen. Diese Ungewissheit halten sie nicht aus und sie tun nun so als wüssten sie es, weil es in einem Buch steht. Sie wissen, dass es von Menschen in einer bestimmten historischen Situation und einer bestimmten Absicht geschrieben wurde, aber auch das hält sie nicht ab, daran zu glauben.

Es gibt keine "vorgefertigten Antworten"!
Nirgends, auch nicht im Glauben.

Wie kommst du darauf, dass Christen im Angesicht existentieller Fragen nicht nachdenken würden?
Das Leben wird nicht "leichter", weil man glaubt, es verändert sich in seiner Tiefendimension und meistens wird dadurch alles schwieriger. Denn man SELBST steht in permanenter Verantwortung gegenüber der Welt UND Gott.
Wenn man das nicht rational begründen kann, vor sich selbst, dann geht es nicht.
Glaube und Zweifel sind zwei Seiten einer Medaille!
Ungewissheit ist Bestandteil JEDEN Lebens, Atheisten leugnen halt die Gewissheit des Glaubens, das ist ihre Ungewissheit.

Man glaubt auch NICHT, weil es irgendwo in der Bibel steht, sondern weil sich der Glaube im Lebens als tragfähig und sinnvoll erweist.
Die Bibel ist Glaubenszeugnis, nicht Glaubensgrund.
Alles andere ist Bullshit.

Man fragt sich ernsthaft, wie Atheisten eigentlich dazu kommen, zu wissen, WIE und WAS der einzelne Gläubige glaubt und wie man sich noch dazu versteigt, das zu bewerten bei völliger Kenntnisfreiheit, wie der zitierte Post eindrücklich beweist...:rolleyes:

PastorPeitl
02.07.2011, 10:34
Sie halten es nicht aus, dass wir Menschlein nicht wissen können, wo wir herkommen und wo wir hingehen.

Sich zu fragen, wo man herkommt, wo man hingeht und wer man ist hat allerdings mit Menschlichkeit und Intelligenz zu tun.

Warum sollte man versuchen, existentielle Fragen nicht zu beantworten?

Ich möchte allerdings fair genug sein zuzugeben: Auch Wissenschaftler, die keine Christen sind, stellen sich die selben Fragen.

GnomInc
02.07.2011, 10:41
Man fragt sich ernsthaft, wie Atheisten eigentlich dazu kommen, zu wissen, WIE und WAS der einzelne Gläubige glaubt und wie man sich noch dazu versteigt, das zu bewerten bei völliger Kenntnisfreiheit, wie der zitierte Post eindrücklich beweist...:rolleyes:

Da bist du daneben ......

Atheisten hinterfragen nicht einzelne Gläubige , sie betrachten lediglich deren
Positionen und vergleichen die Erkenntnisse mit eigenen Vorstellungen.
Atheisten verteilen keine Zensuren .......

Und aus dem Vergleich heraus stecken Atheisten ihre eigene Position ab .

Ob das mit tiefgehender Glaubenskenntnis einhergeht oder nicht
( beides ist möglich ) ist dabei unerheblich - der einzelne Atheist entscheidet
wie tief er die Hinterfragung der Positionen eingehen will.

Das solltest du mal verstehen - bevor du einen Atheisten beurteilst.

PastorPeitl
02.07.2011, 10:47
Atheisten hinterfragen nicht einzelne Gläubige , sie betrachten lediglich deren
Positionen und vergleichen die Erkenntnisse mit eigenen Vorstellungen.

Interessante Erkenntnis. Und wie nennt man die hiesig anwesenden Kampfhornissen, die ohne Kenntnis der Bibel den Christen hier laufend vorschreiben wollen, was diese zu glauben haben, obwohl ihnen die Christen schon sagen das sie ganz etwas Anderes glauben?

Bisher dachte ich, nachdem sie sich als Atheisten bezeichnet haben, es wären auch welche.

zoon politikon
02.07.2011, 10:49
Da bist du daneben ......

Atheisten hinterfragen nicht einzelne Gläubige , sie betrachten lediglich deren
Positionen und vergleichen die Erkenntnisse mit eigenen Vorstellungen.
Atheisten verteilen keine Zensuren .......

Und aus dem Vergleich heraus stecken Atheisten ihre eigene Position ab .

Ob das mit tiefgehender Glaubenskenntnis einhergeht oder nicht
( beides ist möglich ) ist dabei unerheblich - der einzelne Atheist entscheidet
wie tief er die Hinterfragung der Positionen eingehen will.

Das solltest du mal verstehen - bevor du einen Atheisten beurteilst.

Atheisten betrachten nicht die Positionen von Gläubigen, sie spinnen sich was zusammen, was sie für die Position von Gläubigen halten, das sieht man hier doch tagtäglich.
Als glaubender Mensch kann man zehnmal erklären, dass etwas aus bestimmten Gründe so nicht stimmt - Peng, im nächsten Atheisten-Post steht derselbe Quatsch.

Was richtig ist, dass Atheisten nur auf der Schablone des Christentums (meist), ihre Position vertreten können, denn es ist ja nur die Negation dessen.
Es würde rein theoretisch keine Atheisten geben, gäbe es kein Christentum (keine Religion).

Während Atheisten mir ständig meine Position absprechen wollen, habe ich NIE die individuelle Möglichkeit des Atheismus bestritten. Das ist der Unterschied.

PastorPeitl
02.07.2011, 10:53
Während Atheisten mir ständig meine Position absprechen wollen, habe ich NIE die individuelle Möglichkeit des Atheismus bestritten. Das ist der Unterschied.

Das wird auch sehr schwierig. So viel intelligenz, um einen Position einzunehmen haben die Atheisten nämlich nicht. Sie wissen nur: Gleichgültig wie, wir sind gegen das Christentum. Interessanterweise habe ich noch nie einen Atheisten erlebt, der gegen Judentum oder Islam polarisiert.

Aber es scheint keine Atheisten zu geben, die wirklich schlüssige Positionen erarbeiten können.

GnomInc
02.07.2011, 11:45
Das wird auch sehr schwierig. So viel intelligenz, um einen Position einzunehmen haben die Atheisten nämlich nicht. Sie wissen nur: Gleichgültig wie, wir sind gegen das Christentum. Interessanterweise habe ich noch nie einen Atheisten erlebt, der gegen Judentum oder Islam polarisiert.

Aber es scheint keine Atheisten zu geben, die wirklich schlüssige Positionen erarbeiten können.

Mutige Behauptung:))

Ist Atheismus gekoppelt mit Militanz oder nicht ?
Von der Antwort müsste man ableiten können , ob Atheisten an Polarisationen
überhaupt interessiert sind - oder ?

Die überwiegende Diskussion der Atheisten mit dem Christentum ist ja wohl
zwangsläufig mit der überwiegenden Ansiedlung der Atheisten in der westlichen
Kultur zu finden , wo das Christentum Hauptglaubensrichtung ist.
Ich vermute auch , dass es hier nicht allzuviele hebräisch - und arabischkundige Atheisten gibt - und falls da Diskussionen stattfinden -
( über Israel habe ich davon schonmal gehört ) - bekommen wir aufgrund der
Sprachschwelle vermutlich auch eher nichts davon mit .?(

Falls es überhaupt atheistische Positionen zu den 3 grossen monotheistischen
Religionen gibt - so sind diese individuell.
Ich zum Beispiel betrachte den Islam durchaus als potentiell derzeit
gefährlicher , als das Judentum oder das Christentum.
Wobei die Appeasement-Haltung der christlichen Führungen gegenüber dem Islam das absolut Widerlichste derzeit überhaupt ist ......;):knie:

Pythia
02.07.2011, 11:55
Um die falschen Behauptungen Pythias, die er hier unentwegt verbreitet, mal zu entlarven, paar Zahlen: The World Factbook des CIA schätzt im Jahre 2010: Atheisten 2,32 % ...Summieren sich Hinterwälder-Blödheit und Atheisten-Beschränktheit oft? Ich schrieb doch klar und deutlich: "... auch Dein 2,8%-Minderheiten-Glaube (200 mio. Atheisten weltweit, schrieb hier einer Deiner Glaubensbrüder) hat eben seine Daseinsberechtigung, denn sonst gäbe es ihn ja nicht."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Du schreibst: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=4708614#post4708614) "Nichtreligiöse 11,77 %. (wiki) Da Nichtreligiöse mit Atheisten gleichzusetzen sind ..."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Agnostiker, Ignostiker, Potentialisten und sonstige Nichtreligöse, die nicht mal glauben, daß es keinen Gott gibt, sind doch keine beschränkten Atheisten! Die meisten Nichtreligösen leben im Umfeld christlicher und fernöstlicher Religionen, respektieren diese Religionen, unterstützen auch nach Kräften deren soziale Leistungen, teilen nur nicht deren Glauben, da sie eben nichtreligiös sind.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nichtreligiöse sind indifferent gegnüber Theismus, aber Anti-Theisten sind absolut unfähig zur Indifferenz gegenüber Theismus, da ihre mangelnder Vorstellungkraft nicht die Erkenntnis zuläßt, daß es göttliche Kraft geben kann. Sie haben sich eben total in dem Irrglauben verrannt, göttliche Kraft könne es nicht geben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Na-ja, eigentlich auch nicht übler als der Glaube von Flache-Erde-Spinnern oder Donner-Hexen. Nur wollen Atheisten und Islamis Anderen ihre Ansicht gewaltsam aufzuzwingen. Auch hier gibt es ja genug Atheisten, die Andersgläubigen auf die Fresse hauen wollen, vorzugsweise Katholen, ersatzweise eben anderen Christen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/ANTIFO.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nur schätze ich als Weitgereister die Zahl der Nichtreliösen mit ca. 1% viel niedriger als Wiki. Wiki zählt bei den genannten 11,77% wohl auch Anhänger verschiedener Religionen, die sich möglichst vor Aktivitäten und Vorgaben ihrer Religion drücken, da ihr Glaube nicht weiter geht als: "Na, es mag wohl so sein."

Unschlagbarer
02.07.2011, 15:15
Summieren sich Hinterwälder-Blödheit und Atheisten-Beschränktheit oft? ...Anders kannst du Dussel eben nicht. Naja. Es gibt eben auch solche wie dich, die ihren dämlichen Schwengelkampf nicht lassen können.

Agnostiker behaupten oft bzw. meist, sie seien Atheisten, was natürlich absoluter Blödsinn ist. Oft erklärt, nicht verstanden, weil selber einer. Atheisten sind Nichtreligiöse. Wer das nicht versteht, der hat 'nen Riss in der Schüssel. Und solche Leute sind nicht befugt, weil nicht in der Lage, irgendeine Frage, die an Atheisten gerichtet ist, einigermaßen kompetent zu beantworten.

PastorPeitl
02.07.2011, 15:58
Atheisten sind Nichtreligiöse.

Sorry, nicht ein jeder Nichtreligiöser in Eurem Sinn ist ein Atheist.

Es gibt eine ganze Reihe von christlichen Gemeinschaften, die als Kirche nicht anerkannt sind.

Es gibt muslime Gruppen ausserhalb der muslimen Glaubensgemeinschaft.

Und es gibt Menschen die diesen Glaubensrichtungen angehören und dennoch keiner Gemeinschaft angehören.

So einfach geht dies also nicht.

Sheldon
02.07.2011, 16:36
Anders kannst du Dussel eben nicht. Naja. Es gibt eben auch solche wie dich, die ihren dämlichen Schwengelkampf nicht lassen können.

Agnostiker behaupten oft bzw. meist, sie seien Atheisten, was natürlich absoluter Blödsinn ist. Oft erklärt, nicht verstanden, weil selber einer. Atheisten sind Nichtreligiöse. Wer das nicht versteht, der hat 'nen Riss in der Schüssel. Und solche Leute sind nicht befugt, weil nicht in der Lage, irgendeine Frage, die an Atheisten gerichtet ist, einigermaßen kompetent zu beantworten.

Ich muß dem Priester mal ausnahmsweise zum Teil recht geben.
Es gibt sehr wohl einen Unterschied zwischen einem Nichtreligiösen und einem Atheisten. Einem Nichtreligiösen ist der ganze Religionssspuk egal. Ihnen würde es im Leben nicht einfallen, mal die Bibel oder denn Koran zu lesen, weil es ihnen nicht einen Furz interessiert. Sie können auch nicht einen einzigen Vers oder eine Sure benennen, oder wissen erst garnicht , was das überhaupt ist. Ihnen ist die Religion schlicht egal.

Ein Atheist dagegen kennt sich sehr wohl mit der Religion zumindest des Monotheismus aus. Sie kennen das, was sie kritisieren und kennen die Religion meist besser als die Gläubigen selbst, da sie Thematiken, die ihnen nicht in den Kram passen nicht überlesen oder uminterpretieren, bis es passt. Er hat sich mit der Thematik auseinandergesetzt und kennt in besonderem Maße die Schwachstellen der Religion. Auch wenn ein Atheist nicht sagen kann, ob es einen (oder mehrere) Gott gibt, hat er für sich beschlossen, dass zumindest die Religionen so voller Widersprüche steckt, dass es für ihn unmöglich ist diese Märchenbücher und Kulte ernst zu nehmen.

Nur wenige Menschen beschäftigen sich mit einer Thematik dermaßen, die für ihn einfach nur Humbug ist. Das ist auch der Grund, warum in der CIA-Studie die Zahl der Atheisten so relativ gering ist. In Mitteleuropa zählen ungefähr 50% der Menschen als religiös. Von denn restlichen 50% sind nur ein kleiner Bruchteil echte Atheisten. Der Rest sind Nichtreligiöse und Agnostiker.

batumi
02.07.2011, 17:54
Mein Jungchen... Von meinem IQ kann so einer wie du nur träumen. Im Vergleich zu mir bist du ein Insekt.

Herzchen ... MOI ist zum einen kein "Jungchen" sondern eine augewachsene Frau und einen Vergleich mit mir brauchst du noch nicht mal in Erwägung zu ziehen, du scheiterst ja schon an dem normalen Miteinander ;), deswegen schön die Hände über der Bettdecke lassen und gaaaaanz tief durchatmen :P

Erik der Rote
02.07.2011, 18:22
Ich muß dem Priester mal ausnahmsweise zum Teil recht geben.
Es gibt sehr wohl einen Unterschied zwischen einem Nichtreligiösen und einem Atheisten. Einem Nichtreligiösen ist der ganze Religionssspuk egal. Ihnen würde es im Leben nicht einfallen, mal die Bibel oder denn Koran zu lesen, weil es ihnen nicht einen Furz interessiert. Sie können auch nicht einen einzigen Vers oder eine Sure benennen, oder wissen erst garnicht , was das überhaupt ist. Ihnen ist die Religion schlicht egal.

Ein Atheist dagegen kennt sich sehr wohl mit der Religion zumindest des Monotheismus aus. Sie kennen das, was sie kritisieren und kennen die Religion meist besser als die Gläubigen selbst, da sie Thematiken, die ihnen nicht in den Kram passen nicht überlesen oder uminterpretieren, bis es passt. Er hat sich mit der Thematik auseinandergesetzt und kennt in besonderem Maße die Schwachstellen der Religion. Auch wenn ein Atheist nicht sagen kann, ob es einen (oder mehrere) Gott gibt, hat er für sich beschlossen, dass zumindest die Religionen so voller Widersprüche steckt, dass es für ihn unmöglich ist diese Märchenbücher und Kulte ernst zu nehmen.

Nur wenige Menschen beschäftigen sich mit einer Thematik dermaßen, die für ihn einfach nur Humbug ist. Das ist auch der Grund, warum in der CIA-Studie die Zahl der Atheisten so relativ gering ist. In Mitteleuropa zählen ungefähr 50% der Menschen als religiös. Von denn restlichen 50% sind nur ein kleiner Bruchteil echte Atheisten. Der Rest sind Nichtreligiöse und Agnostiker.

da muss ich dir recht geben ! und damit ist erwiesen das Unschlagbarer kein Atheist ist sondern ein Nichtreligiöser :D

Felixhenn
02.07.2011, 23:14
Anders kannst du Dussel eben nicht. Naja. Es gibt eben auch solche wie dich, die ihren dämlichen Schwengelkampf nicht lassen können.

Agnostiker behaupten oft bzw. meist, sie seien Atheisten, was natürlich absoluter Blödsinn ist. Oft erklärt, nicht verstanden, weil selber einer. Atheisten sind Nichtreligiöse. Wer das nicht versteht, der hat 'nen Riss in der Schüssel. Und solche Leute sind nicht befugt, weil nicht in der Lage, irgendeine Frage, die an Atheisten gerichtet ist, einigermaßen kompetent zu beantworten.

Das ist Unsinn. Atheisten sind oft schlimmer als Religion-Fundis und Du bist ein Beispiel par excellence dafür. Nichtreligiösen sind Gläubige aller Couleur, inklusive Atheisten, völlig egal. Eine Nichtreligiöse Regierung würde weder durch Atheisten, noch durch Christen, Moslems, Buddhisten oder sonstwas gestört fühlen, eine Atheistische Regierung wird immer Religionsangehörige anderer Religionen unterdrücken. Du kannst Atheismus getrost zu den Religionen zählen, die glauben eben, nichts zu glauben sind aber oft, beileibe nicht alle, so von Hass gegen Andersgläubige zerfressen, dass die von Moslem-Fundamentalisten nicht zu unterscheiden sind.

Felixhenn
02.07.2011, 23:27
Herzchen ... MOI ist zum einen kein "Jungchen" sondern eine augewachsene Frau und einen Vergleich mit mir brauchst du noch nicht mal in Erwägung zu ziehen, du scheiterst ja schon an dem normalen Miteinander ;), deswegen schön die Hände über der Bettdecke lassen und gaaaaanz tief durchatmen :P

Oder besser: Hände unter die Bettdecke und ordentlich arbeiten damit er nicht auf den Gedanken kommt, sich fortzupflanzen.

Sheldon
02.07.2011, 23:35
Oder besser: Hände unter die Bettdecke und ordentlich arbeiten damit er nicht auf den Gedanken kommt, sich fortzupflanzen.

Das ihr eure Argumentlosigkeit immer in persönlichen Angriffen gipfeln lässt, sagt mehr aus als jedes rationale Argument eines Atheisten. Es ist nur ein weiterer Beweis dafür, dass die Dummen und geistig behinderten im besonderen Maße von der Religion angezogen werden, genauso wie die Fliegen von der Scheiße angezogen werden.

Felixhenn
02.07.2011, 23:56
Das ihr eure Argumentlosigkeit immer in persönlichen Angriffen gipfeln lässt, sagt mehr aus als jedes rationale Argument eines Atheisten. Es ist nur ein weiterer Beweis dafür, dass die Dummen und geistig behinderten im besonderen Maße von der Religion angezogen werden, genauso wie die Fliegen von der Scheiße angezogen werden.

Wofür oder wogegen willst Du denn ein qualifiziertes und fundiertes, durch Fakten belegtes, Argument haben? Fordere es an und ich liefere. I offer my service, free of charge.

Sheldon
03.07.2011, 09:49
Wofür oder wogegen willst Du denn ein qualifiziertes und fundiertes, durch Fakten belegtes, Argument haben? Fordere es an und ich liefere. I offer my service, free of charge.

Haha, da wüsste ich garnicht, wo ich anfangen sollte. Aber es gibt zB eine Belohnung von 1.000.000 US-Dollar, wenn du einen empirischen Beweis bieten kann, das Jesus wirklich der Sohn eures Gottes ist und nicht etwa des der Sohn des FSM.

http://www.boingboing.net/2005/08/19/boing_boings_250000_.html

Euer gesamtes Weltbild ist zu 100% nur auf Lügen und Täuschungen aufgebaut. Euer Glaube ist nichts weiter als ein billig zusammengeschustertes Lügenkonstrukt um minderbemittelte Vollhonks einen Lebenssinn zu geben.

zoon politikon
03.07.2011, 09:50
Das ihr eure Argumentlosigkeit immer in persönlichen Angriffen gipfeln lässt, sagt mehr aus als jedes rationale Argument eines Atheisten. Es ist nur ein weiterer Beweis dafür, dass die Dummen und geistig behinderten im besonderen Maße von der Religion angezogen werden, genauso wie die Fliegen von der Scheiße angezogen werden.

Dein verbaler Ausfall gerade, soll der jetzt die hohe Argumentationskunst der Atheisten illustrieren?? :D

Unschlagbarer
03.07.2011, 09:55
das glaubst du doch selber nicht ! wenn man deine fanatischen Ausbrüche hier betrachtet geht es dir alles andere als gut !
aber Selbstbelügung ist ja auch eine Form des Glaubens !Ich glaube nicht, dass du das beurteilen kannst, mein Bester. Du bist doch nur sauer, weil ich deine seltsamen "Nachweisführungen" oft genug schon widerlegt habe und dich damit als Spinner entlarvt habe.

Jedenfalls sitze ich nicht mit nach oben verdrehten Augen auf dem Stuhl und lausche den Ausführungen des Pfaffen im Radio, der immer wieder fragt, wie denn sein Gott derartig Böses auf der Welt zulassen kann. Er versteht es nicht. Er sollte mal die richtigen Fragen an die richtige Adresse stellen, dann bekommt er auch Antworten.

PastorPeitl
03.07.2011, 09:58
Er sollte mal die richtigen Fragen an die richtige Adresse stellen, dann bekommt er auch Antworten.

Stimmt. Also wie können dies Alles Menschen so wie Du zulassen.


Haha, da wüsste ich garnicht, wo ich anfangen sollte. Aber es gibt zB eine Belohnung von 1.000.000 US-Dollar, wenn du einen empirischen Beweis bieten kann, das Jesus wirklich der Sohn eures Gottes ist und nicht etwa des der Sohn des FSM.

Hier stehen wir schon wieder einmal vor einem Problem. Denn ich glaube gar nicht, dass Jesus Gottes Sohn ist. Zumindest nicht mehr als Du oder ich auch Kinder Gottes sind.

Du halt ein sehr unartiges.

zoon politikon
03.07.2011, 10:00
Haha, da wüsste ich garnicht, wo ich anfangen sollte. Aber es gibt zB eine Belohnung von 1.000.000 US-Dollar, wenn du einen empirischen Beweis bieten kann, das Jesus wirklich der Sohn eures Gottes ist und nicht etwa des der Sohn des FSM.

http://www.boingboing.net/2005/08/19/boing_boings_250000_.html

Euer gesamtes Weltbild ist zu 100% nur auf Lügen und Täuschungen aufgebaut. Euer Glaube ist nichts weiter als ein billig zusammengeschustertes Lügenkonstrukt um minderbemittelte Vollhonks einen Lebenssinn zu geben.

Spare dir das Geld, Sokrates kann auch nicht "empirisch" bewiesen werden, ebensowenig eine Vielzahl antiker Persönlichkeiten.

Vielleicht weißt du als hochintelligenter Atheist auch nicht, dass Geschichte keine empirische Wissenschaft ist, aber man kann ja nicht alles wissen...:2faces:

Auch dieser dein Beitrag zeichnet sich durch Sachkenntnis, Objektivität und absolute wissenschaftliche Neutralität aus. :))

zoon politikon
03.07.2011, 10:02
Ich glaube nicht, dass du das beurteilen kannst, mein Bester. Du bist doch nur sauer, weil ich deine seltsamen "Nachweisführungen" oft genug schon widerlegt habe und dich damit als Spinner entlarvt habe.

Jedenfalls sitze ich nicht mit nach oben verdrehten Augen auf dem Stuhl und lausche den Ausführungen des Pfaffen im Radio, der immer wieder fragt, wie denn sein Gott derartig Böses auf der Welt zulassen kann. Er versteht es nicht. Er sollte mal die richtigen Fragen an die richtige Adresse stellen, dann bekommt er auch Antworten.

Du bist ein alter, kranker, verbitterter Mann, der in seiner Lausitzer Plattenbauwohnung hockt und nicht begreift, dass nicht jeder derart platt und naiv ist, wie er selbst.

Das ist eine rein sachliche Feststellung.

PastorPeitl
03.07.2011, 10:04
Auch dieser dein Beitrag zeichnet sich durch Sachkenntnis, Objektivität und absolute wissenschaftliche Neutralität aus.

Du Wissenschaft und Atheismus vertragen sich nicht. Ich kenne bis heute noch keinen einzigen Atheisten der in irgendeiner Weise bei Forschungen wirklich weiter gekommen wäre. Wenn Du es nachprüfst ist das Höchste der Gefühle die Agnostiker.

Wird wohl daran liegen, dass alle wissenschaftlichen Ergebnisse eher auf eine Grundenergie, also Gott, hinweisen.

zoon politikon
03.07.2011, 10:16
Du Wissenschaft und Atheismus vertragen sich nicht. Ich kenne bis heute noch keinen einzigen Atheisten der in irgendeiner Weise bei Forschungen wirklich weiter gekommen wäre. Wenn Du es nachprüfst ist das Höchste der Gefühle die Agnostiker.

Wird wohl daran liegen, dass alle wissenschaftlichen Ergebnisse eher auf eine Grundenergie, also Gott, hinweisen.

Das würde ich so nicht sagen, da meiner Meinung nach Wissenschaft überhaupt nicht abhängt von Religion oder Atheismus. Es gibt Atheisten und Gläubige, die Nobelpreise bekommen.

Allerdings sind die meisten Wissenschaftler keine derart dämlichen dogmatischen Atheisten wie hier im Forum.
Die agnostische Position ist weitverbreitet, schon weil man einsieht, dass die eigene atheistische Erfahrung nicht verallgemeinert werden kann.

Unschlagbarer
03.07.2011, 10:20
Du bist ein alter, kranker, verbitterter Mann, der in seiner Lausitzer Plattenbauwohnung hockt und nicht begreift, dass nicht jeder derart platt und naiv ist, wie er selbst.
Das ist eine rein sachliche Feststellung.Quatschkopf. Du bist ein Dummkopf, der nicht begreift, welche Rolle er hier spielt. Und du beweist wieder nur, dass Manticor Recht hat mit seiner Feststellung, dass die persönlichen Angriffe immer zuerst von eurer, von der ach so christlichen Seite kommen. Ihr habt einfach keine andern, keine besseren Argumente als dumme Statistiken, leere Behauptungen und eben solche persönlichen Diffamierungsversuche, die sich aber letztlich nur gegen euch selbst richten.

Du solltest jedenfalls nicht glauben, dass dir das "dein liebes Jesulein" dereinst durchgehn lassen wird, wenn er wiederkommt, um über euch zu richten. Er wird dich fragen: "Hast du denn immer nach meinen Geboten, meinen Vorschriften gelebt und gehandelt?" Dann wirst du dein Haupt senken und auf die Strafe warten müssen, mein Bester. Und neben dir stehn Felixhenn, Erik der Rote, Herr Schmidt und Konsorten. Etwas abseits steht Krabat und kann auf Milde hoffen, denn Jesus wird ihm zugestehn müssen: "Krabat, du hast dich gebessert. Daher darfst du auch ins Himmelreich eintreten." Was dich aber und deine Brüder im Geiste dann erwartet, das kannst du dir eigentlich selber ausrechnen.

Wir Atheisten aber werden dem Geschehen dann fröhlich zuschaun und erkennen, was wir längst wissen, nämlich dass es nichts bringt, uns ständig Krankheiten aller Art, Verbitterung oder unser Alter auf gehässige Weise vorzuwerfen.

Unschlagbarer
03.07.2011, 10:23
Du Wissenschaft und Atheismus vertragen sich nicht. Ich kenne bis heute noch keinen einzigen Atheisten der in irgendeiner Weise bei Forschungen wirklich weiter gekommen wäre. Wenn Du es nachprüfst ist das Höchste der Gefühle die Agnostiker.
Wird wohl daran liegen, dass alle wissenschaftlichen Ergebnisse eher auf eine Grundenergie, also Gott, hinweisen.Dümmer gehts nimmer... Bisschen Allgemeinbildung hätte dir wirklich nicht geschadet, mein lieber Pastor.

Weshalb nur outen sich viele Christen so oft als dumme, ungebildete Leute?
Das ist sicher auch die Ursache, dass sie selber es gar nicht merken.

zoon politikon
03.07.2011, 10:29
Dümmer gehts nimmer... Bisschen Allgemeinbildung hätte dir wirklich nicht geschadet, mein lieber Pastor.

Weshalb nur outen sich viele Christen so oft als dumme, ungebildete Leute?
Das ist sicher auch die Ursache, dass sie selber es gar nicht merken.

:rofl:

Es ist einfach zu geil! Der dämlichste Konfessionslose des Forum, so dämlich, dass er schon für einen Musel gehalten wird, beschwert sich über angeblich dumme Christen (die wahrscheinlich zum Großteil eine höhere Bildung genossen haben als unser 8-Klassen-POS-Atheist)...

:2faces:

PastorPeitl
03.07.2011, 10:29
Sag mir einen Wissenschaftler der bewiesener Massen A-Theist und nicht Agnostiker gewesen ist. Ich sage nicht, dass es nicht eine ganze Reihe von Agnostikern gegeben hat, die geforscht haben. Berühmt zum Beispiel Gagarin. Wenn er die Existenz Gottes nicht für möglich gehalten hätte, hätte er im Weltraum nicht geschaut.

Er hat nur klar bekannt: Ich habe ihn nicht gefunden. War also kein Atheist.

zoon politikon
03.07.2011, 10:34
Quatschkopf. Du bist ein Dummkopf, der nicht begreift, welche Rolle er hier spielt. Und du beweist wieder nur, dass Manticor Recht hat mit seiner Feststellung, dass die persönlichen Angriffe immer zuerst von eurer, von der ach so christlichen Seite kommen. Ihr habt einfach keine andern, keine besseren Argumente als dumme Statistiken, leere Behauptungen und eben solche persönlichen Diffamierungsversuche, die sich aber letztlich nur gegen euch selbst richten.

Du solltest jedenfalls nicht glauben, dass dir das "dein liebes Jesulein" dereinst durchgehn lassen wird, wenn er wiederkommt, um über euch zu richten. Er wird dich fragen: "Hast du denn immer nach meinen Geboten, meinen Vorschriften gelebt und gehandelt?" Dann wirst du dein Haupt senken und auf die Strafe warten müssen, mein Bester. Und neben dir stehn Felixhenn, Erik der Rote, Herr Schmidt und Konsorten. Etwas abseits steht Krabat und kann auf Milde hoffen, denn Jesus wird ihm zugestehn müssen: "Krabat, du hast dich gebessert. Daher darfst du auch ins Himmelreich eintreten." Was dich aber und deine Brüder im Geiste dann erwartet, das kannst du dir eigentlich selber ausrechnen.

Wir Atheisten aber werden dem Geschehen dann fröhlich zuschaun und erkennen, was wir längst wissen, nämlich dass es nichts bringt, uns ständig Krankheiten aller Art, Verbitterung oder unser Alter auf gehässige Weise vorzuwerfen.

Dich geht das liebe Jesulein überhaupt nichts an. :))

"Krank" bezog sich auf deinen verwirrten Geisteszustand, den du uns ja ständig präsentierst.
Ich werfe dir das auch nicht vor, das ist halt so.
Interessant wird es nur dann, wenn ein alter, von der Wissenschaft abschnittener und von krankhaftem DDR-Hass gegen religiöse Menschen (die ihm immerhin seine Rente zahlen) geprägter Mensch, seine "Weisheiten" in der Öffentlichkeit kundtut.
Da muss man damit rechnen, dass das als das entlarvt wird, was es ist: daseinsunterentwickelter und unreflektierter Mist.

zoon politikon
03.07.2011, 10:38
Sag mir einen Wissenschaftler der bewiesener Massen A-Theist und nicht Agnostiker gewesen ist. Ich sage nicht, dass es nicht eine ganze Reihe von Agnostikern gegeben hat, die geforscht haben. Berühmt zum Beispiel Gagarin. Wenn er die Existenz Gottes nicht für möglich gehalten hätte, hätte er im Weltraum nicht geschaut.

Er hat nur klar bekannt: Ich habe ihn nicht gefunden. War also kein Atheist.

Ich weigere mich einfach, Menschen ihr persönliches Bekenntnis zum Atheismus abzusprechen. Es gibt sicher genug Wissenschaftler, die sich selbst so bezeichnen (also über einen methodischen Atheismus hinaus) und das ist auch völlig richtig so.
Allerdings sind das keine fanatischen Atheismus-Taliban, sondern sie sehen Religion und Atheismus als individuelle Lebensentscheidungen an.
Insofern neigen wahrscheinlich die meisten atheistischen Wissenschaftler zu einer eher agnostischen Auslegung. Da gebe ich dir Recht.

Unschlagbarer
03.07.2011, 10:39
So machten in China nun 120 mio. Christen und fast 1 mrd. Buddhisten ihr Land zu einer Welt-Wirtschaftsmacht, obwohl Atheisten zuvor mal gerade das Elends-Niveau von Nordkorea erreichten. Besonders attraktiv ist Dein Glaube also nicht.Kann man solches Gelaber eigentlich irgendwo abstellen? Gibts da keinen Hauptschalter?

Ich hab dir schon mal erklärt, dass es vor allem der Konfuziansimus ist, der sich in China breit macht, nicht dein blödes Christentum. Und dieser ist nicht mal eine Religion, sondern sowas wie eine Lebensphilosophie.

Aber du begreifst es eben nicht. Und nachschlagen kannst du offenbar auch nicht.

Es wird wirklich langsam langweilig.

zoon politikon
03.07.2011, 10:43
Kann man solches Gelaber eigentlich irgendwo abstellen? Gibts da keinen Hauptschalter?

Ich hab dir schon mal erklärt, dass es vor allem der Konfuziansimus ist, der sich in China breit macht, nicht dein blödes Christentum. Und dieser ist nicht mal eine Religion, sondern sowas wie eine Lebensphilosophie.

Aber du begreifst es eben nicht. Und nachschlagen kannst du offenbar auch nicht.

Es wird wirklich langsam langweilig.

Dein Quatsch wurde schon mehrfach!!! widerlegt. Das Christentum hat mittlerweile mehr Mitglieder als die KP!
Es gibt in China ein breite buddhistische Volksfrömmigkeit, Konfuzianismus selbst ist nur eine abstrakte Größe.

http://www.chinapolitik.de/studien/china_analysis/no_23.pdf

Felixhenn
03.07.2011, 10:46
Haha, da wüsste ich garnicht, wo ich anfangen sollte. Aber es gibt zB eine Belohnung von 1.000.000 US-Dollar, wenn du einen empirischen Beweis bieten kann, das Jesus wirklich der Sohn eures Gottes ist und nicht etwa des der Sohn des FSM.

http://www.boingboing.net/2005/08/19/boing_boings_250000_.html

Euer gesamtes Weltbild ist zu 100% nur auf Lügen und Täuschungen aufgebaut. Euer Glaube ist nichts weiter als ein billig zusammengeschustertes Lügenkonstrukt um minderbemittelte Vollhonks einen Lebenssinn zu geben.

Möglicherweise sogar ein Sohn des Herodes. Aber wen interessiert das? Göttlichkeit wird doch nicht dadurch bewiesen, dass eine Jungfrau ohne Sperma schwanger wird. das ist doch alles jüdische Mythologie und hat mit der römischen Sklavenreligion "Christen" nur soweit was zu tun, dass die auf der Thora aufgebaut sind. Wenn Du von "Lebenssinn" sprichst, dann gibt es wohl keine Religion oder Lebensphilosophie die mehr dafür geeignet ist als das Christentum. Streiche einfach ein paar Passagen raus, die von Machthungrigen "Oberhirten" eingefügt wurden und Du hast eine zeitlose Lebensphilosophie. Was könnte göttlicher sein? Da hat einer vor nahezu 2000 Jahren schon erkannt worauf es ankommt. Karl Marx hat auch erkannt worauf es ankommt, hat aber die Zeichen völlig falsch interpretiert, hat sich vom reichen Friedrich Engels aushalten lassen und nichts als leere Sprechblasen von sich gegeben wenn es um ihn selbst ging. Jesus Christus ist für seine Überzeugung gestorben. Merkst Du den Unterschied?

Erik der Rote
03.07.2011, 10:47
@ Unschlagbarer

Frage an dich:

Würdest du uns böse Christen den gern in Lager oder Gefängnis stecken, wenn du die Macht dazu hättest ??

Sheldon
03.07.2011, 10:50
Spare dir das Geld, Sokrates kann auch nicht "empirisch" bewiesen werden, ebensowenig eine Vielzahl antiker Persönlichkeiten.

Vielleicht weißt du als hochintelligenter Atheist auch nicht, dass Geschichte keine empirische Wissenschaft ist, aber man kann ja nicht alles wissen...:2faces:

Auch dieser dein Beitrag zeichnet sich durch Sachkenntnis, Objektivität und absolute wissenschaftliche Neutralität aus. :))

Es ist nicht mein Geld, ich hab Felixhenn nur auf die Kopfprämie hingewiesen. Er wollte mir eine fundierte Antwort auf jede x-beliebige Frage geben, hier ist seine Chance. ;)

Und jetzt kommst du an und meinst, dass man es überhaupt nicht möglich ist, irgendwelche Beweise zu liefern. :)) So ist es mit eurem gesamten Weltbild. Es kann nicht nachgewiesen werden, weil es überhaupt nicht existiert. Du kannst auch nicht nachweisen, dass der Bigfoot nicht existiert, oder ein Werwolf oder jedes andere x-beliebige Tier aus der Krytozoologie. Es existieren nur die Fabeln aber mehr auch nicht. Solange man mir keinen echten Beweis für Bigfoot oder das Roswell-UFO liefern kann, exestiert es für mich nicht, oder glaubst du etwa auch daran, nur weil ein durchgeknallter Hillbillie im TV behauptet, Bigfoot hätte seinen Hund gefressen?

In genau dieselbe Kategorie fällt eurer Glaube.

Felixhenn
03.07.2011, 11:03
Kann man solches Gelaber eigentlich irgendwo abstellen? Gibts da keinen Hauptschalter?

...

Von Gelaber kennst Du was, gelle? Ist das wirklich so schwer, einfach mal einen Atlas aufzuschlagen und zu schauen wo die Menschen leben deren Gebiet am meisten unterentwickelt ist? Wenn in der Gegend Christen auf andere treffen, sind die Christen immer besser entwickelt wenn die Regierung die lässt. Sowas gibt Dir natürlich nicht zu denken. Da könnte man ja vielleicht auch drauf kommen, dass die DDR wegen den Atheisten versagt hat. Hervorragenden Menschen und exzellente Hirne hat es da nämlich immer gegeben, nur haben die nicht immer alles denken dürfen was die wollten, wegen Atheisten-Idioten.

Felixhenn
03.07.2011, 11:09
@ Unschlagbarer

Frage an dich:

Würdest du uns böse Christen den gern in Lager oder Gefängnis stecken, wenn du die Macht dazu hättest ??

Nicht solange er von deren Errungenschaften lebt. Wenn er aber mal meinen sollte, dass es auch ohne Christen geht, sieht alles anders aus. Wie sagte Brecht? Erst kommt der Bauch, dann die Moral.

Sheldon
03.07.2011, 11:26
Möglicherweise sogar ein Sohn des Herodes. Aber wen interessiert das? Göttlichkeit wird doch nicht dadurch bewiesen, dass eine Jungfrau ohne Sperma schwanger wird. das ist doch alles jüdische Mythologie und hat mit der römischen Sklavenreligion "Christen" nur soweit was zu tun, dass die auf der Thora aufgebaut sind. Wenn Du von "Lebenssinn" sprichst, dann gibt es wohl keine Religion oder Lebensphilosophie die mehr dafür geeignet ist als das Christentum. Streiche einfach ein paar Passagen raus, die von Machthungrigen "Oberhirten" eingefügt wurden und Du hast eine zeitlose Lebensphilosophie. Was könnte göttlicher sein? Da hat einer vor nahezu 2000 Jahren schon erkannt worauf es ankommt. Karl Marx hat auch erkannt worauf es ankommt, hat aber die Zeichen völlig falsch interpretiert, hat sich vom reichen Friedrich Engels aushalten lassen und nichts als leere Sprechblasen von sich gegeben wenn es um ihn selbst ging. Jesus Christus ist für seine Überzeugung gestorben. Merkst Du den Unterschied?

Die Bibel ist aber nicht als Lebensphilosophie gedacht, sondern wird von großen Teilen des Christentums als Geschichtsbuch, als Autobiografie verstanden. Mit all seinen Widersprüchen. Egal ob es sprechende Schlangen, 800 Jahre alte Menschen oder die jungfräuliche Geburt oder die Wiederauferstehung aus dem Totenreich ist.

Erklärungsversuche dieser Widersprüche von Gläubigen sind im übrigen sehr interessant zu lesen. So hab ich mal einen etwas zurückgebliebenen Evangelikalen gefragt, warum die Dinosaurier nicht in die Arche aufgenommen wurden. Mehr als ein "...weil Gott es so gewollt hat" ist ihm nicht eingefallen. Ich hab dann nachgesetzt und gefragt, was mit denn im Wasser lebenden Dinos, wie denn Plesiosaurus passiert ist. Die können ja unmöglich ertrunken sein. Seine Antwort: "Die haben sich in Wale verwandelt." Da konnte ich mich wirklich nicht mehr vor Lachen halten. :))

Der Begriff "Lebensphilosphie" wurde von denn Katholiken nur uninterpretiert, es ist aber immer noch gültig, wie Ratzi erst 2005 bestätigte.

Aber auch das NT ist nichts weiteres als Mythologie und Fabelglauben. Jahrhundertelangt wurde es nur im stille-Post-Verfahren mündlich von einer Generation auf die nächste übertragen. Echte Augenzeugenberichte gibt es nicht. Es ist nichts wirklich greifbares über euren Jesus bekannt. Selbst sein Geburtsdatum wurde nur willkürlich gewählt. Demnach ist auch deine Aussage "Jesus Christus ist für seine Überzeugung gestorben" nichts weiter als unbestätigter Fabelglaube. Es gibt wirklich absolut nichts wirklich greifbares an eurem Glauben. Die gesamte Bibel, als eure einzigste Quelle ist nichts anderes als ein Märchenbuch. Jede einzelne Passage ist von vorne bis hinten erstunken und erlogen und es gibt nicht einen einzigen Grund auch nur einen Hauch von Respekt diesem Machwerk zu zollen.

Auch wenn die Existenz eines Gottes weder belegt noch widerlegt werden kann, steht für mich mit absoluter Sicherheit fest, dass an dem Monotheismus wirklich nicht der allerkleinste Funke von Wahrheit steckt und ohne jegliche Übertreibung ins Reich der Fantasien gesteckt werden kann.

Was Marx, Engels oder Stalin von sich gegeben haben, ist mir im übrigen genauso egal.

Felixhenn
03.07.2011, 11:49
Die Bibel ist aber nicht als Lebensphilosophie gedacht, sondern wird von großen Teilen des Christentums als Geschichtsbuch, als Autobiografie verstanden. Mit all seinen Widersprüchen. Egal ob es sprechende Schlangen, 800 Jahre alte Menschen oder die jungfräuliche Geburt oder die Wiederauferstehung aus dem Totenreich ist.

Erklärungsversuche dieser Widersprüche von Gläubigen sind im übrigen sehr interessant zu lesen. So hab ich mal einen etwas zurückgebliebenen Evangelikalen gefragt, warum die Dinosaurier nicht in die Arche aufgenommen wurden. Mehr als ein "...weil Gott es so gewollt hat" ist ihm nicht eingefallen. Ich hab dann nachgesetzt und gefragt, was mit denn im Wasser lebenden Dinos, wie denn Plesiosaurus passiert ist. Die können ja unmöglich ertrunken sein. Seine Antwort: "Die haben sich in Wale verwandelt." Da konnte ich mich wirklich nicht mehr vor Lachen halten. :))

Der Begriff "Lebensphilosphie" wurde von denn Katholiken nur uninterpretiert, es ist aber immer noch gültig, wie Ratzi erst 2005 bestätigte.

Aber auch das NT ist nichts weiteres als Mythologie und Fabelglauben. Jahrhundertelangt wurde es nur im stille-Post-Verfahren mündlich von einer Generation auf die nächste übertragen. Echte Augenzeugenberichte gibt es nicht. Es ist nichts wirklich greifbares über euren Jesus bekannt. Selbst sein Geburtsdatum wurde nur willkürlich gewählt. Demnach ist auch deine Aussage "Jesus Christus ist für seine Überzeugung gestorben" nichts weiter als unbestätigter Fabelglaube. Es gibt wirklich absolut nichts wirklich greifbares an eurem Glauben. Die gesamte Bibel, als eure einzigste Quelle ist nichts anderes als ein Märchenbuch. Jede einzelne Passage ist von vorne bis hinten erstunken und erlogen und es gibt nicht einen einzigen Grund auch nur einen Hauch von Respekt diesem Machwerk zu zollen.

Auch wenn die Existenz eines Gottes weder belegt noch widerlegt werden kann, steht für mich mit absoluter Sicherheit fest, dass an dem Monotheismus wirklich nicht der allerkleinste Funke von Wahrheit steckt und ohne jegliche Übertreibung ins Reich der Fantasien gesteckt werden kann.

Was Marx, Engels oder Stalin von sich gegeben haben, ist mir im übrigen genauso egal.

Und das gibst Du ernsthaft auf meinen Beitrag als Antwort? Zuerst sollten wir mal fragen: Kannst Du lesen? Kannst Du das Gelesene verstehen? Deine Antwort hat den Anschein, Du kannst nicht. Wir reden nicht von der Thora, wir reden von Jesus Christus und den Evangelien. Wo hat Jesus Noah erwähnt? Oder wo hat er erwähnt, dass es keine Saurier gab/gibt?

Und über den Nachweis, ob Jesus je gelebt hat, gab es hier schon soviel Diskussionen, dass wir uns eine weitere ersparen sollten. Auch ist in diesem Zusammenhang die physische Anwesenheit des Christus in der Geschichte völlig irrelevant. Es zählt nur das überlieferte Wort als Richtlinie und diese Wort ist gut und war für Gruppen in Not oftmals sehr brauchbar. Weit öfter als eine atheistische Anweisung.

Und jetzt sollten wir das Gespräch abbrechen. Ich ziehe es vor, mit Leuten zu diskutieren, die a) Lesen können, b) das Gelesene verstehen können, c) ein Minimum an geschichtlicher Bildung haben und d) wissen worum es in der Diskussion geht.

Schön, dass wir drüber geredet haben, bye.

PastorPeitl
03.07.2011, 11:50
Unter Umständen hätte man bis in das letzte Jahrhundert Deine Meinung sogar noch stehenlassen können, hätte sich Gottfried Keller mit seinem Werk "Und die Bibel hat doch Recht" auf die historische Suche gemacht und für die meisten Geschichten historische Beweise gefunden.

Dann kam noch ein Stephen Hawkings, der seine eigene These widerrufen aber nicht widerlegt hat, dass es für den Urknall eine Grundenergie gegeben haben muss.

Insofern sag ich ja: Wissenschaftlich ist der Atheismus heute kaum noch haltbar.

Sheldon
03.07.2011, 12:13
Und das gibst Du ernsthaft auf meinen Beitrag als Antwort? Zuerst sollten wir mal fragen: Kannst Du lesen? Kannst Du das Gelesene verstehen? Deine Antwort hat den Anschein, Du kannst nicht. Wir reden nicht von der Thora, wir reden von Jesus Christus und den Evangelien. Wo hat Jesus Noah erwähnt? Oder wo hat er erwähnt, dass es keine Saurier gab/gibt?

Und über den Nachweis, ob Jesus je gelebt hat, gab es hier schon soviel Diskussionen, dass wir uns eine weitere ersparen sollten. Auch ist in diesem Zusammenhang die physische Anwesenheit des Christus in der Geschichte völlig irrelevant. Es zählt nur das überlieferte Wort als Richtlinie und diese Wort ist gut und war für Gruppen in Not oftmals sehr brauchbar. Weit öfter als eine atheistische Anweisung.

Und jetzt sollten wir das Gespräch abbrechen. Ich ziehe es vor, mit Leuten zu diskutieren, die a) Lesen können, b) das Gelesene verstehen können, c) ein Minimum an geschichtlicher Bildung haben und d) wissen worum es in der Diskussion geht.

Schön, dass wir drüber geredet haben, bye.

Auch das AT ist Teil des Katholizismus. Es kann nicht einfach so ausgeblendet werden, so wie du es gerade versuchst. Das Zweite Vatikanische Konzil zitiert das Wort des heiligen Augustinus, dass das Neue Testament im Alten verborgen und das Alte im Neuen erschlossen sei. Darum ist das AT nicht nur für Juden, sondern auch für Christen grundlegende Urkunde der Offenbarung.Das AT ist für Katholen genauso von Bedeutung, wie das NT. Erst vor 2 Wochen wurde dies von Ratzi bestätigt.

http://www.zenit.org/article-23279?l=german

Du bist es, der sich hier querstellt, seinem Diskussionspartner aufgrund der eigenen Argumentationslosigkeit beleidigt und diffamiert und noch nicht einmal die Grundzüge seines eigenen Glauben kennt.

Unschlagbarer
03.07.2011, 13:00
Unter Umständen hätte man bis in das letzte Jahrhundert Deine Meinung sogar noch stehenlassen können, hätte sich Gottfried Keller mit seinem Werk "Und die Bibel hat doch Recht" auf die historische Suche gemacht und für die meisten Geschichten historische Beweise gefunden.

Dann kam noch ein Stephen Hawkings, der seine eigene These widerrufen aber nicht widerlegt hat, dass es für den Urknall eine Grundenergie gegeben haben muss.

Insofern sag ich ja: Wissenschaftlich ist der Atheismus heute kaum noch haltbar.Nur weil ein gewisser Hawkins paarmal seine Meinungen ändert? Und du mein Lieber hast auch keine richtige Ahnung, denn Gottfried Keller hat kein einziges Buch mit dem von dir genannten Titel geschrieben. Er war überhaupt nicht in besonderer Weise religiös. Hier scheinst du etwas grundlegend zu verwechseln, mein lieber Pfaffe. Soweit ist die Schweiz ja nun nicht von deinem Heimatland entfernt, dass du das nicht ordentlich recherchieren könntest.
_____________________________________________

Im Gegenteil: Religion ist zu Null Prozent wissenschaftlich haltbar. Religion ist reinste Glaubenssache. Atheismus ist dagegen auf Naturwissenschaft gegründet, und darin hat sowas wie Götter, Geister, religiöse Wundermärchen nun absolut keinen Platz gefunden. Die Naturwissenschaft ist - genau wie der Atheismus - der Sargnagel jeder Religion. Schon Darwin & Kollegen haben die Bibel naturwissenschaftlich ad absurdum geführt. Seit Entdeckung der natürlichen Evolution ist schon mal das berüchtigte Schöpfungsmärchen vom Tisch.

Also quatsch nicht solchen Blödsinn. Willst du mit solchen Ammenmärchen die Religion retten?

zoon politikon
03.07.2011, 13:07
Es ist nicht mein Geld, ich hab Felixhenn nur auf die Kopfprämie hingewiesen. Er wollte mir eine fundierte Antwort auf jede x-beliebige Frage geben, hier ist seine Chance. ;)

Und jetzt kommst du an und meinst, dass man es überhaupt nicht möglich ist, irgendwelche Beweise zu liefern. :)) So ist es mit eurem gesamten Weltbild. Es kann nicht nachgewiesen werden, weil es überhaupt nicht existiert. Du kannst auch nicht nachweisen, dass der Bigfoot nicht existiert, oder ein Werwolf oder jedes andere x-beliebige Tier aus der Krytozoologie. Es existieren nur die Fabeln aber mehr auch nicht. Solange man mir keinen echten Beweis für Bigfoot oder das Roswell-UFO liefern kann, exestiert es für mich nicht, oder glaubst du etwa auch daran, nur weil ein durchgeknallter Hillbillie im TV behauptet, Bigfoot hätte seinen Hund gefressen?

In genau dieselbe Kategorie fällt eurer Glaube.

Du sagst was Richtiges, ziehst aber die falschen Schlüsse:
Geschichte ist keine empirische Wissenschaft, sie bedient sich anderer wissenschaftlicher Methoden, die genauso Gültigkeit besitzen, wie die Empirie.
D.h. wir brauchen keine empirischen Befunde, um die Existenz des Sokrates oder Jesu anzunehmen.
Es gibt keinen Historiker, der die Existenz Jesu leugnet, nicht mal Gerd Lüdemann.

Jedes Weltbild ist nur konstruiert, und zwar aufgrund von getroffenen Annahmen und Implikationen, die alle mit Emotionen gekoppelt sind und damit sowohl unlogisch und unbeweisbar ist.
Das trifft auch auf deine Weltsicht zu.
Die "Welt" ist nicht einfach vorhanden, sondern der Mensch erschafft sie sich durch seine Anschauung.

Fakt ist jedenfalls, dass die Botschaft JC weltweit Milliarden Menschen erreicht und überzeugt und sich seit 2000 Jahren erfolgreich hält.

Du verwechselst auch ständig Gott mit irgendwelchen Geister und Fabelwesen, die schon deshalb nicht Gott sein können, weil sie als Teil der Immanenz gedacht werden.

zoon politikon
03.07.2011, 13:09
Auch das AT ist Teil des Katholizismus. Es kann nicht einfach so ausgeblendet werden, so wie du es gerade versuchst. Das Zweite Vatikanische Konzil zitiert das Wort des heiligen Augustinus, dass das Neue Testament im Alten verborgen und das Alte im Neuen erschlossen sei. Darum ist das AT nicht nur für Juden, sondern auch für Christen grundlegende Urkunde der Offenbarung.Das AT ist für Katholen genauso von Bedeutung, wie das NT. Erst vor 2 Wochen wurde dies von Ratzi bestätigt.

http://www.zenit.org/article-23279?l=german

Du bist es, der sich hier querstellt, seinem Diskussionspartner aufgrund der eigenen Argumentationslosigkeit beleidigt und diffamiert und noch nicht einmal die Grundzüge seines eigenen Glauben kennt.

Grundlage aller Christen ist das NT!

Das NT ist aber ohne das AT nicht zu denken. In JC hat sich das AT erfüllt.

zoon politikon
03.07.2011, 13:13
Die Bibel ist aber nicht als Lebensphilosophie gedacht, sondern wird von großen Teilen des Christentums als Geschichtsbuch, als Autobiografie verstanden. Mit all seinen Widersprüchen. Egal ob es sprechende Schlangen, 800 Jahre alte Menschen oder die jungfräuliche Geburt oder die Wiederauferstehung aus dem Totenreich ist.

Erklärungsversuche dieser Widersprüche von Gläubigen sind im übrigen sehr interessant zu lesen. So hab ich mal einen etwas zurückgebliebenen Evangelikalen gefragt, warum die Dinosaurier nicht in die Arche aufgenommen wurden. Mehr als ein "...weil Gott es so gewollt hat" ist ihm nicht eingefallen. Ich hab dann nachgesetzt und gefragt, was mit denn im Wasser lebenden Dinos, wie denn Plesiosaurus passiert ist. Die können ja unmöglich ertrunken sein. Seine Antwort: "Die haben sich in Wale verwandelt." Da konnte ich mich wirklich nicht mehr vor Lachen halten. :))

Der Begriff "Lebensphilosphie" wurde von denn Katholiken nur uninterpretiert, es ist aber immer noch gültig, wie Ratzi erst 2005 bestätigte.

Aber auch das NT ist nichts weiteres als Mythologie und Fabelglauben. Jahrhundertelangt wurde es nur im stille-Post-Verfahren mündlich von einer Generation auf die nächste übertragen. Echte Augenzeugenberichte gibt es nicht. Es ist nichts wirklich greifbares über euren Jesus bekannt. Selbst sein Geburtsdatum wurde nur willkürlich gewählt. Demnach ist auch deine Aussage "Jesus Christus ist für seine Überzeugung gestorben" nichts weiter als unbestätigter Fabelglaube. Es gibt wirklich absolut nichts wirklich greifbares an eurem Glauben. Die gesamte Bibel, als eure einzigste Quelle ist nichts anderes als ein Märchenbuch. Jede einzelne Passage ist von vorne bis hinten erstunken und erlogen und es gibt nicht einen einzigen Grund auch nur einen Hauch von Respekt diesem Machwerk zu zollen.

Auch wenn die Existenz eines Gottes weder belegt noch widerlegt werden kann, steht für mich mit absoluter Sicherheit fest, dass an dem Monotheismus wirklich nicht der allerkleinste Funke von Wahrheit steckt und ohne jegliche Übertreibung ins Reich der Fantasien gesteckt werden kann.

Was Marx, Engels oder Stalin von sich gegeben haben, ist mir im übrigen genauso egal.

Die Bibel ist nunmal voll von altorientaler Bildersprache, von Metaphern, Symbolen usw.
Das hat mit "Widersprüchen" nichts zu tun, sondern mit Sprachspielen, in denen sich religiöse Sprache nun mal ausdrückt. Wittgenstein hat das ausführlich dargestellt. Da kann man nicht mehr dahinter zurückbleiben.

Die Sintflut ist die narrative Bewältigung einer Naturkatastrophe, die in den Heilsplan hinein gedeutet wird.
Es geht weder um Dinosaurier oder um das Material der Arche, sondern um die Heilsbotschaft, die um einen historischen Kern herum in diesem Mythos gestaltet wird.
Mein Gott, ein bisschen Bildung hat noch keinem geschadet...

Unschlagbarer
03.07.2011, 13:21
@ Unschlagbarer
Frage an dich:
Würdest du uns böse Christen denn gern in Lager oder Gefängnis stecken, wenn du die Macht dazu hättest ??Das haben du oder einer deiner religiösen Kumpelz mich schon mal gefragt. Ich versuche mal, dir die Antwort so zu geben, dass du sie auch kapierst.

Nirgendwo hab ich geschrieben, dass "ihr Christen" an sich und aufgrund eures religiösen Spinnennetz im Hirn böse seid. Von Dummheit und geistiger Eingeschränktheit rede ich hier nicht.

Wenn ich Macht hätte, würde ich die Trennung zwischen Staat und Kirche weitgehendst fortsetzen und dafür sorgen, dass die Politik sich aus wertbehafteten Äußerungen - insbesondere für die allesamt abergläubischen Religionen - heraushält.
Dazu gehört auch, dass für die Kirchen und Religionsgemeinschaften nicht ihre Mitgliedsbeiträge vom Staat als Helfer eingezogen werden.
Ich würde keine Gottesdienste in staatlichen Sendern senden und aufpassen, dass in eben diesen Medien Leuten wie einem Papst oder seinen Vasallen nicht zuviel Aufmerksamkeit gewidmet wird.
Ich würde auch dafür sorgen, dass abergläubische Unterrichtsinhalte - wie es jeder spezielle Religionsunterricht nun mal ist - nicht an staatlichen Schulen gelehrt wird. Für nichtstaatliche Schulen würde ich entsprechende Empfehlungen herausgeben. Rein kirchliche Schulen sollten das allerdings dürfen.
Weiterhin würde ich jedes Anwerben neuer Mitglieder gesetzlich unterbinden, auch das schleichende, sofern diese nicht mindestens 18 Jahre alt und damit volljährig sind. Selbstverständlich fiele die Kindstaufe mit unter dieses Verbot, denn hier wird der Grundstein für die spätere Mitgliedschaft gelegt, zumindest in den Köpfen der Eltern.

Was jeder glaubt oder nicht glaubt, ist sowieso jedem seine ganz individuelle Sache. Glaube oder Nichtglaube kann man niemandem vorschreiben. Ich würde aber in jedem Fall dafür Sorge tragen, dass Glaubensleute nur aufgrund ihres Glaubens keinerlei Förderung erhalten und auch keine öffentlichen (staatlichen) Funktionen bekleiden. Dazu gehört auch, dass nicht zuviele Glaubensleute in den Parlamenten sitzen oder eine Regierung bilden. Hierfür würde ich eine Maximalquote einrichten. Sonst kann es passieren, dass die Glaubensleute auf einmal de facto die Macht im Staate innehaben. Was das für die anderen bedeutet, können nur "die anderen" ahnen od. wissen. Davon habt ihr Glaubensleute nämlich absolut keine Ahnung bzw. ihr wollt es nicht wahrhaben, weil es ha in euerm Interesse wäre und nur ihr die Vorteile davon haben würdet.

Dies alles gilt für alle Religionen, nicht nur fürs Christentum, auch für den Islam und alle andern.


Dies zu deiner provokativen Frage. Das würde ich tun, wenn ich die Macht hätte. Da ich sie aber nicht habe und auch nie haben werde, bleiben diese Dinge für mich weiterhin nur Stoff zur vom Staat garantierten freien Meinungsäußerung.

Unschlagbarer
03.07.2011, 13:24
Grundlage aller Christen ist das NT!
Das NT ist aber ohne das AT nicht zu denken. In JC hat sich das AT erfüllt.Für euch Christen, die ihr daran glaubt, dass dieser besagte Jesus ein leiblicher Sohn eines Gottes ist.

Für alle andern ist das nicht so. Alle andern wissen, dass ein geistiger Gott gar keinen leiblichen Sohn haben kann.
Solche Zauberei gibts nunmal nicht. Alle andern wissen das, nur ihr Christen nicht.

zoon politikon
03.07.2011, 13:26
Für euch Christen, die ihr daran glaubt, dass dieser besagte Jesus ein leiblicher Sohn eines Gottes ist.

Für alle andern ist das nicht so. Alle andern wissen, dass ein geistiger Gott gar keinen leiblichen Sohn haben kann.
Solche Zauberei gibts nunmal nicht. Alle andern wissen das, nur ihr Christen nicht.

Jeder Post von Dir ist eine Offenbarung deiner Beschränktheit.
:umkipp:

Sheldon
03.07.2011, 14:11
Du sagst was Richtiges, ziehst aber die falschen Schlüsse:
Geschichte ist keine empirische Wissenschaft, sie bedient sich anderer wissenschaftlicher Methoden, die genauso Gültigkeit besitzen, wie die Empirie.
D.h. wir brauchen keine empirischen Befunde, um die Existenz des Sokrates oder Jesu anzunehmen.
Es gibt keinen Historiker, der die Existenz Jesu leugnet, nicht mal Gerd Lüdemann.

Über Jesus ist nichts wirklich greifbares bekannt. Es gibt nicht einen einzigen Augenzeugenbericht über das Leben des Menschen, der heute als Jesus bekannt ist. Alle Geschichten, die über Jesus bekannt sind wurden erst jahrhunderte später aufgeschrieben. Es gibt keinen Grund für mich anzunehmen, dass am NT irgendetwas wahres dran ist, von seinen angeblichen Wundertaten will ich gar nicht erst anfangen.

Was das mit Sokrates zutun hat, versteh ich nicht ganz. Ich hör von dir heute das erste Mal, dass dieser nicht gelebt haben soll. Sokrates´ Einflüsse in diversen Philosophien sind unbestreibar.



Jedes Weltbild ist nur konstruiert, und zwar aufgrund von getroffenen Annahmen und Implikationen, die alle mit Emotionen gekoppelt sind und damit sowohl unlogisch und unbeweisbar ist.
Das trifft auch auf deine Weltsicht zu.
Die "Welt" ist nicht einfach vorhanden, sondern der Mensch erschafft sie sich durch seine Anschauung.

Die Wissenschaft beobachtet die Welt, sie erschafft sie nichtDie Wissenschaft entwickelt sich dabei weiter. Es ist überhaupt kein Problem, überholte Thesen zu widerrufen und durch eine aktualisierte Version zu ersetzen. Die Wissenschaft wird von Menschen gemacht und irren ist menschlich. Für mich ist es überhaupt kein Problem, wenn sich eine wissenschaftlichere Theorie als falsch herausstellt. Es wär schlimm, wenn es nicht so wäre.

Die Religion stellt einfach eine Behauptung auf über eine Sachlage, die aus wissenschaftlicher Sicht unmöglich ist (Beispiel: Jungfrauengeburt) und diese Behauptung ist von nun an für alle Zeiten unumkehrbar als wahr anzusehen.

Es ist überhaupt keine Frage, welches Weltbild für mich die höhere Glaubwürdigkeit besitzt.



Fakt ist jedenfalls, dass die Botschaft JC weltweit Milliarden Menschen erreicht und überzeugt und sich seit 2000 Jahren erfolgreich hält.

Scheisse ist gut. Milliarden Fliegen können nicht irren.


Du verwechselst auch ständig Gott mit irgendwelchen Geister und Fabelwesen, die schon deshalb nicht Gott sein können, weil sie als Teil der Immanenz gedacht werden.

Ich verwechsel hier garnichts. Es gibt für mich keinen Unterschied zwischen dem abrahamischen Gott und einem Fabelwesen und es ist völlig irrelevant, was für Wunderkräfte diesem Fabelwesen nachgesagt werden und wie mächtig es sein soll. Je mehr Wunderkräfte einem Fabelwesen nachgesagt werden, desto unwahrscheinlicher ist für mich deren Existenz.


Grundlage aller Christen ist das NT!

Das NT ist aber ohne das AT nicht zu denken. In JC hat sich das AT erfüllt.
Das ist für mich völlig uninteressant, da diese Aussage nur eine von euch erdachte Interpretation ist, um mögliche Widersprüche zu kaschieren. Diese Aussage fällt für mich unter die berühmte Rosinenpickerei.


Die Bibel ist nunmal voll von altorientaler Bildersprache, von Metaphern, Symbolen usw.
Das hat mit "Widersprüchen" nichts zu tun, sondern mit Sprachspielen, in denen sich religiöse Sprache nun mal ausdrückt. Wittgenstein hat das ausführlich dargestellt. Da kann man nicht mehr dahinter zurückbleiben.

Die Sintflut ist die narrative Bewältigung einer Naturkatastrophe, die in den Heilsplan hinein gedeutet wird.
Es geht weder um Dinosaurier oder um das Material der Arche, sondern um die Heilsbotschaft, die um einen historischen Kern herum in diesem Mythos gestaltet wird.
Mein Gott, ein bisschen Bildung hat noch keinem geschadet...

Für die Evangelikalen ist die Bibel keine Sammlung von Methaphern sondern ein Geschichtsbuch. Alles hat sich bei denen genauso zutragen, wie es geschrieben steht. Wenn sich selbst innerhalb der verschiedenen christlichen Sekten so eklatante Widersprüche über die Interpretation eures Buches halten, was soll ich erst dann davon halten? Ich sag es dir: keines der beiden Interpretationen ist von mir von Interesse.

Am Beispiel der Sinnflut wird das deutlich. Es soll wirklich eine Naturkatastrophe gegeben haben, die heute als Sinnflut bekannt wurde. Das Schwarze Meer soll früher ein Süsswassersee gewesen sein, dessen Wasserspiegel weit unterhalb des Meeresspiegels gelegen hat. In Gesteinsablagerungen wurden Beweise gefunden, dass das schwarze Meer früher ein Süsswassersee war.

Als die Landbrücke am Bosporus einstürzte und das Mittelmeer sich in denn Süsswassersee ergoß, mußte es denn Anreinervölker so vorgekommen sein, als ob die ganze Welt im Meer versank.

Euer gesamter Glaube ist eine einzige Interpretation. Jede Sekte interpretiert es anders, ganz nach eigenem Wunsch. Die Rosinenpickerei ist das Grundgerüst des gesamten Christentums, aber für mich ändert es rein garnichts an dem Status des Märchenbuches.

Unschlagbarer
03.07.2011, 14:17
Jeder Post von Dir ist eine Offenbarung deiner Beschränktheit.Du meinst, weil in jedem meiner Posts klar wird, dass ich nicht bereit bin, den ganzen Quatsch des Christentums und all der andern Religionen zu glauben? Deshalb bin ich also beschränkt. Gut, dann bleib weiter in deiner Unaufrichtigkeit befangen.

Einem religiösen Manne kann sowieso nicht geholfen werden.

zoon politikon
03.07.2011, 15:18
Über Jesus ist nichts wirklich greifbares bekannt. Es gibt nicht einen einzigen Augenzeugenbericht über das Leben des Menschen, der heute als Jesus bekannt ist. Alle Geschichten, die über Jesus bekannt sind wurden erst jahrhunderte später aufgeschrieben. Es gibt keinen Grund für mich anzunehmen, dass am NT irgendetwas wahres dran ist, von seinen angeblichen Wundertaten will ich gar nicht erst anfangen.

Was das mit Sokrates zutun hat, versteh ich nicht ganz. Ich hör von dir heute das erste Mal, dass dieser nicht gelebt haben soll. Sokrates´ Einflüsse in diversen Philosophien sind unbestreibar.



Die Wissenschaft beobachtet die Welt, sie erschafft sie nichtDie Wissenschaft entwickelt sich dabei weiter. Es ist überhaupt kein Problem, überholte Thesen zu widerrufen und durch eine aktualisierte Version zu ersetzen. Die Wissenschaft wird von Menschen gemacht und irren ist menschlich. Für mich ist es überhaupt kein Problem, wenn sich eine wissenschaftlichere Theorie als falsch herausstellt. Es wär schlimm, wenn es nicht so wäre.

Die Religion stellt einfach eine Behauptung auf über eine Sachlage, die aus wissenschaftlicher Sicht unmöglich ist (Beispiel: Jungfrauengeburt) und diese Behauptung ist von nun an für alle Zeiten unumkehrbar als wahr anzusehen.

Es ist überhaupt keine Frage, welches Weltbild für mich die höhere Glaubwürdigkeit besitzt.




Scheisse ist gut. Milliarden Fliegen können nicht irren.



Ich verwechsel hier garnichts. Es gibt für mich keinen Unterschied zwischen dem abrahamischen Gott und einem Fabelwesen und es ist völlig irrelevant, was für Wunderkräfte diesem Fabelwesen nachgesagt werden und wie mächtig es sein soll. Je mehr Wunderkräfte einem Fabelwesen nachgesagt werden, desto unwahrscheinlicher ist für mich deren Existenz.


Das ist für mich völlig uninteressant, da diese Aussage nur eine von euch erdachte Interpretation ist, um mögliche Widersprüche zu kaschieren. Diese Aussage fällt für mich unter die berühmte Rosinenpickerei.



Für die Evangelikalen ist die Bibel keine Sammlung von Methaphern sondern ein Geschichtsbuch. Alles hat sich bei denen genauso zutragen, wie es geschrieben steht. Wenn sich selbst innerhalb der verschiedenen christlichen Sekten so eklatante Widersprüche über die Interpretation eures Buches halten, was soll ich erst dann davon halten? Ich sag es dir: keines der beiden Interpretationen ist von mir von Interesse.

Am Beispiel der Sinnflut wird das deutlich. Es soll wirklich eine Naturkatastrophe gegeben haben, die heute als Sinnflut bekannt wurde. Das Schwarze Meer soll früher ein Süsswassersee gewesen sein, dessen Wasserspiegel weit unterhalb des Meeresspiegels gelegen hat. In Gesteinsablagerungen wurden Beweise gefunden, dass das schwarze Meer früher ein Süsswassersee war.

Als die Landbrücke am Bosporus einstürzte und das Mittelmeer sich in denn Süsswassersee ergoß, mußte es denn Anreinervölker so vorgekommen sein, als ob die ganze Welt im Meer versank.

Euer gesamter Glaube ist eine einzige Interpretation. Jede Sekte interpretiert es anders, ganz nach eigenem Wunsch. Die Rosinenpickerei ist das Grundgerüst des gesamten Christentums, aber für mich ändert es rein garnichts an dem Status des Märchenbuches.

Sokrates hat genau dasselbe Quellenproblem wie Jesus, wir wissen über ihn nur durch Platon. Und auch über den weiß man wiederrum auch nichts genaues:

"Da die Platoniker Platon überschwänglich verehrten, wurden über sein Leben zahlreiche teils phantastische Anekdoten und Legenden verbreitet, die großenteils seiner Verherrlichung dienten.[2] Es wurde sogar behauptet, er sei ein Sohn des Gottes Apollon, sein leiblicher Vater sei nur sein Stiefvater gewesen.[3] Daneben gab es aber auch Geschichten, die seine Verspottung und Diffamierung bezweckten.[4] Daher ist die historische Wahrheit schwer zu ermitteln. Eine Hauptquelle ist Platons Siebter Brief, der heute überwiegend für echt gehalten wird und auch im Fall seiner Unechtheit als zeitgenössische Quelle von hohem Wert anzusehen wäre."

Aus wiki.

Das ist alles andere als empirisch zuverlässig!
Auf diesen Widerspruch möchte ich hinaus: niemand bezweifelt Sokrates´Existenz, obwohl die Quellenlage vergleichbar oder fast noch schlechter ist...
Das ist doch interessant.

Und du wirst nicht abstreiten, dass Jesus die Welt zehnmal mehr als Sokrates geprägt hat. :2faces:

Die Evangelien entstanden ab 40 Jahren nach Jesu Tod, deine Jahrhunderte kannst du vergessen. Die Briefe des Johannes sind sogar schon 50n.Chr. anzusetzen.
Man kann also davon ausgehen, dass Augenzeugen noch lebten.
Viele Angaben des NT zur Zeitgeschichte kann man nachprüfen, es wird ja die Umwelt aufgenommen und verarbeitet, bis auf ein paar Verschiebungen in den Jahren stimmt das schon alles.
Die Jungfrauengeburt ist ein antiker Topos! Ma redete in den sprachlichen Ausdrücken, die man damals verstand: auch Kaiser Augustus wurde jungfräulich geboren! Das ist KEINE biologische Feststellung, sondern die sprachliche Überhöhung zum Ausdruck der Königswürde.
Ich schreibe es jetzt zum hunderdsten mal, wie oft noch???

Ich bin nicht evangelikal. Abgesehen davon: es gibt tausende evangelikale Strömungen, welche genau meinst du?
In D sind die Evangelikalen eine Randerscheinung, warum bringst du die ständig hier ein?

Ein Weltbild wird nicht danach gewählt, ob es für dich glaubwürdig ist, sondern ob es in existentiellen Fragen Antwort geben kann und sich im Leben bewährt.

Es war für die betroffenen Menschen der Sintflutkatastophe irrelvant, welches Meer in welches floss und auch heute ist es Opfern von Naturkatastrophen wurscht, welche geologischen Phänomene das verursachen: als Mensch muss man diese Dinge in seine Lebenserzählung einbauen können, nur darum geht es.
Man muss sinnhaft diese Krisen bewältigen.

Ich kann dir sagen, dass es dir scheißegal sein wird, welche medizinische Bezeichnung ein Krebs hat, wenn du ihn hast, musst du auf andere Weise damit fertig werden.
Die Sintfluterzählung ist der sprachliche Ausdruck des kollektiven UND des kulturellen Gedächtnisses einer kollektiven und kulturellen Katastrophe.

Brotzeit
03.07.2011, 15:42
Für euch Christen, die ihr daran glaubt, dass dieser besagte Jesus ein leiblicher Sohn eines Gottes ist.

Die Gottkönige der Anden waren auch allesamt Söhne der Sonne , die sie für die Wahrheit blind gemacht hat .... :2faces:

Unschlagbarer
03.07.2011, 16:11
Und du wirst nicht abstreiten, dass Jesus die Welt zehnmal mehr als Sokrates geprägt hat.Das stimmt. Allerorten sieht man Leute mit schiefem Kopf und nach oben verdrehten Augen. Manche geißeln sich, bis sie bluten, wieder andere lassen sich an ein Kreuz nageln. Millionen Leute sind geistig eingeschränkt, wenn sie hoffen, dass ihnen irgendein Geist von irgendwoher helfen wird, wenn sie nur inbrünstig genug beten und betteln.

Tolle Prägung das! Das ist das Ergebnis von 2000 Jahren christlicher Prägung!

Sheldon
03.07.2011, 17:42
Ich bin nicht evangelikal. Abgesehen davon: es gibt tausende evangelikale Strömungen, welche genau meinst du?
In D sind die Evangelikalen eine Randerscheinung, warum bringst du die ständig hier ein?

Ein Weltbild wird nicht danach gewählt, ob es für dich glaubwürdig ist, sondern ob es in existentiellen Fragen Antwort geben kann und sich im Leben bewährt.

Es war für die betroffenen Menschen der Sintflutkatastophe irrelvant, welches Meer in welches floss und auch heute ist es Opfern von Naturkatastrophen wurscht, welche geologischen Phänomene das verursachen: als Mensch muss man diese Dinge in seine Lebenserzählung einbauen können, nur darum geht es.
Man muss sinnhaft diese Krisen bewältigen.

Ich kann dir sagen, dass es dir scheißegal sein wird, welche medizinische Bezeichnung ein Krebs hat, wenn du ihn hast, musst du auf andere Weise damit fertig werden.
Die Sintfluterzählung ist der sprachliche Ausdruck des kollektiven UND des kulturellen Gedächtnisses einer kollektiven und kulturellen Katastrophe.[/QUOTE]

Das Markusevangelium ist das älteste der vier und das endstand ab 120 nChr.




Ich bin nicht evangelikal. Abgesehen davon: es gibt tausende evangelikale Strömungen, welche genau meinst du?
In D sind die Evangelikalen eine Randerscheinung, warum bringst du die ständig hier ein?

Versetze dich doch mal in meine Lage. Wenn ihr Christen euch untereinander schon nicht ernst nehmt, warum sollte ich dann aus irgendwelchen Gründen eine Interpretation bevorzugen und die tausenden anderen nicht?

Das es tausende Unterschiedliche christliche Sekten gibt, ist ein unweigerlicher Grund für die schwammige Auslegung der Bibel. Jeder kann das hineininterpretieren, wonach ihm lustig ist, unpassendes wird überlesen oder solange ruminterpretiert, bis es passt.

Wenn es eine Interpretationsweise noch nicht gibt, wird mal wie im Amiland flux eine neue Sekte gegründet, ein weiterer Prediger wird zum "einzig wahren Sprachrohr Gottes" ernannt und schon passt es wieder.

Geb es zu. Das Christentum ist ein Selbstbedienungsladen. Bastel dir deinen eigenen Gott nach deinen Vorstellungen. Beim besten Willen, so etwas ist einfach nur noch lächerlich.

zoon politikon
03.07.2011, 18:35
@Manticor

Die ältesten Schriften sind die Briefe und nicht die Evangelien. Markus ist mit 70n. Chr. anzusetzen. 120 ist eher Richtung Johannes.

Die Vielzahl der Denominationen zeigt vor allem, dass das Christentum immer schon undogmatisch war.
Eine recht homogene Lehre vertritt nur die RKK, die genau dafür immer angegriffen wird.

Ich nehme andere Interpretationen der Bibel durchaus ernst, aber soviele sind es nicht, Konfessionen und Denominationen unterscheiden sich nicht immer durch die Bibelauslegung.
Da gibt es nicht soviele Möglichkeiten.
Ich bin Anhänger der hist.-krit. Lesart, andere denken eher an Verbalinspiration oder wie die ZJ eine wortwörtliche Lesart.
Die Bibel ist eben kein Vorschriftenbuch, sondern nach Paulus:

Prüfet alles und behaltet das Beste.

Solange die Lehre nicht JC und der Bergpredigt wiederspricht, sehe ich kein Problem. Der Kern muss erhalten bleiben, Gott gibt es auch ohne Bibel.
Letztendlich ist die Bibel ein Schatz an Menschheitserfahrungen, Urbildern, Mythen, Erfahrungen usw. Ein Versuch, mit menschlichem Wort auszudrücken, dass der Mensch nicht nur in das Sein geworfen ist.

Selbst Ratzinger hat den schönen Satz formuliert: Wieviele Wege gibt es zu Gott?- Soviele, wie es Menschen gibt.

draufgänger
03.07.2011, 18:51
Natürlich gibt es solche militanten Atheisten. Mich, zum Beispiel. Ich weiß (nicht: ich glaube), dass ein übernatürlicher Schöpfergott dummes Zeugs ist und dass die christliche Philosophie eines der schlimmsten Machwerke des niedersten Pöbels in der Menschheitsgeschichte ist. Trotzdem verachte ich Muslime noch mehr als Christen. Zufrieden?

zoon politikon
03.07.2011, 19:05
Natürlich gibt es solche militanten Atheisten. Mich, zum Beispiel. Ich weiß (nicht: ich glaube), dass ein übernatürlicher Schöpfergott dummes Zeugs ist und dass die christliche Philosophie eines der schlimmsten Machwerke des niedersten Pöbels in der Menschheitsgeschichte ist. Trotzdem verachte ich Muslime noch mehr als Christen. Zufrieden?

1. Ja, ein übernatürlicher Gott ist wirklich Quatsch. Da begibt man sich auf die magische Ebene.

2. Die christliche "Philosophie" gibt es nicht, die christliche Religion nimmt aber antike Traditionen auf,
Dass diese antike Tradition, besonders Aristoteles, Machwerk des Pöbels ist, wußte ich bisher noch nicht.

Erik der Rote
03.07.2011, 19:10
Über Jesus ist nichts wirklich greifbares bekannt. Es gibt nicht einen einzigen Augenzeugenbericht über das Leben des Menschen, der heute als Jesus bekannt ist. Alle Geschichten, die über Jesus bekannt sind wurden erst jahrhunderte später aufgeschrieben. Es gibt keinen Grund für mich anzunehmen, dass am NT irgendetwas wahres dran ist, von seinen angeblichen Wundertaten will ich gar nicht erst anfangen.


nun ganz so ist es nicht ! was es gibt sind verbindliche also kanonisierte Texte über das Leben Jesu und sein Wirken und seine Auferstehung ! und diese Texte wurden später auf ein paar JAhrzehnte nach Jesu Tod datiert ! dieses kanonisierten Texte sind aber schon Teste von Vorgängertexten die direkt von der Urgemeinde nach der Auferstehung des Herrn verfasst wurden siehe Apostelgeschichte

das heißt wenn man ganz skeptisch ist sind die drei synoptischen Evangelien alles Augenzeugenberichte !!!

das waren nach dem Tod noch alle materiellen Sachen aus der Zeit Jesu vorhanden AUCH DIE Apostel und die Mutter Jesu lebten ja noch!

Sheldon
03.07.2011, 19:27
Prüfet alles und behaltet das Beste.

Das ist die berühmte Rosinenpickerei, die ich schon mehrfach erwähnt habe.

Sheldon
03.07.2011, 19:39
nun ganz so ist es nicht ! was es gibt sind verbindliche also kanonisierte Texte über das Leben Jesu und sein Wirken und seine Auferstehung ! und diese Texte wurden später auf ein paar JAhrzehnte nach Jesu Tod datiert ! dieses kanonisierten Texte sind aber schon Teste von Vorgängertexten die direkt von der Urgemeinde nach der Auferstehung des Herrn verfasst wurden siehe Apostelgeschichte

das heißt wenn man ganz skeptisch ist sind die drei synoptischen Evangelien alles Augenzeugenberichte !!!

das waren nach dem Tod noch alle materiellen Sachen aus der Zeit Jesu vorhanden AUCH DIE Apostel und die Mutter Jesu lebten ja noch!

Es gibt keine nichtreligiösen, also glaubwürdige Zeitzeugen und es ist nichts wirklich sicheres über das Leben des Jesus bekannt. Die einzige gesicherte Tatsache scheint somit zu sein, dass vor ca. 2000 Jahren ein Mann namens Christus in Galiläa lebte und dass dieser von den Römern zum Tode am Kreuz verurteilt wurde. Alles weitere, inklusive seiner Wundertaten sind nicht mehr religiös motivierte Propaganda.

Selbst die überlieferte Art der Kreuzigung ist eine physikalische und historische Unmöglichkeit. Nägel die durch die Hand geschlagen werden, können unmöglich über Tage einen gesamten Körper tragen. Tatsächlich wurden die Nägel, wenn die Deliquenten überhaupt genagelt wurden, durch den Unterarm und nicht durch die Handfläche geschlagen. Meist standen sie mit dem Füßen noch auf einem kleinen Brett, was die Qualen und denn Todeskampf aber nur verlängert hat.

batumi
03.07.2011, 20:31
Oder besser: Hände unter die Bettdecke und ordentlich arbeiten damit er nicht auf den Gedanken kommt, sich fortzupflanzen.

... jetzt mach mir keine Angst !:eek::muah:

Erik der Rote
03.07.2011, 21:09
Selbst die überlieferte Art der Kreuzigung ist eine physikalische und historische Unmöglichkeit. Nägel die durch die Hand geschlagen werden, können unmöglich über Tage einen gesamten Körper tragen. Tatsächlich wurden die Nägel, wenn die Deliquenten überhaupt genagelt wurden, durch den Unterarm und nicht durch die Handfläche geschlagen. Meist standen sie mit dem Füßen noch auf einem kleinen Brett, was die Qualen und denn Todeskampf aber nur verlängert hat.

nein das ist Quatsch man wurde bei den Römer durch die Handwurzelknochen gekreuzigt (also einem Teil der Hand) so wie es auch bei allen Darstellungen erfasst ist ! durch den Unterarm wurde nie jemand gekreuzigt das ist ein gängiges Ammenmärchen ! heute ist erwiesen das Kreuzigung genauso war wie es immer tradiert wurde !

Sheldon
03.07.2011, 21:12
Das...

http://tiffanysnow.com/attachments/Image/Summer_2005_159.jpg

... ist aber nicht der Handwurzelknochen.

Erik der Rote
03.07.2011, 21:22
Das...

http://tiffanysnow.com/attachments/Image/Summer_2005_159.jpg

... ist aber nicht der Handwurzelknochen.

nein der ist ein Stück weiter unten was du zeigst ist eine Psychokrankheit :D

Sheldon
03.07.2011, 21:25
nein der ist ein Stück weiter unten was du zeigst ist eine Psychokrankheit :D
Eine erkrankte Psyche ist bei der Klientel häufiger zu finden, aber das ist genau die Stelle, an der J. gekreuzigt sein soll. Ich hab das Bild nur genommen, weil es da besonders schön zu sehen ist.

Erik der Rote
03.07.2011, 21:32
Eine erkrankte Psyche ist bei der Klientel häufiger zu finden, aber das ist genau die Stelle, an der J. gekreuzigt sein soll. Ich hab das Bild nur genommen, weil es da besonders schön zu sehen ist.

HAndwurzelknochen ist HAnd des nicht Unterarm und durch diesen wurde der NAgel getrieben ! also sind Darstellungen die den Nagel durch die Hand zeigen richtig gegenüber den absolut falsche Darstellung des Unterarms. alle haben HAnd gesehen also wurde HAND überliefert . wo die HAndwurzelknochen liegen wussten wahrscheinlich nicht alle Künstler bzw. die wenigsten Künstler was auch unerheblich ist - den es war die HAnd und da hat man das so gestaltet!

Sheldon
03.07.2011, 21:46
HAndwurzelknochen ist HAnd des nicht Unterarm und durch diesen wurde der NAgel getrieben ! also sind Darstellungen die den Nagel durch die Hand zeigen richtig gegenüber den absolut falsche Darstellung des Unterarms. alle haben HAnd gesehen also wurde HAND überliefert . wo die HAndwurzelknochen liegen wussten wahrscheinlich nicht alle Künstler bzw. die wenigsten Künstler was auch unerheblich ist - den es war die HAnd und da hat man das so gestaltet!


Da kannst du recht haben, mir ist da jetzt was mit einem Übersetzungsfehler in Erinnerung gekommen. Einigen wir uns, dass wir beide Recht haben. Eine Kreuzigung in der Mittelhand ist ein Ding der Unmöglichkeit. :prost:

Erik der Rote
03.07.2011, 21:52
Da kannst du recht haben, mir ist da jetzt was mit einem Übersetzungsfehler in Erinnerung gekommen. Einigen wir uns, dass wir beide Recht haben. Eine Kreuzigung in der Mittelhand ist ein Ding der Unmöglichkeit. :prost:

richtig genauso im Unterarm da kann es ja sofort die wichtigste Arterie treffen und der Deliquent ist binnen ein zwei Minuten verblutet - das war bekanntlich nicht das Ziel der Kreuzigung, sondern langsames Kreislaufversagen unter höllischen Schmerzen über Std. !

PastorPeitl
04.07.2011, 07:09
Stimmt. Und deshalb hat schon Gottfried Keller gezeigt, dass es das Handgelenk war.

Unschlagbarer
04.07.2011, 08:57
Stimmt. Und deshalb hat schon Gottfried Keller gezeigt, dass es das Handgelenk war.Was hast du nur immer mit deinem "Gottfried Keller"? Erst hat er deiner Meinung nach angeblich ein Buch geschrieben, was er gar nicht geschrieben hat (liest du überhaupt, was ich dir schreibe? Du meinst einen anderen Keller!)
Jetzt hat er sich gar mit der Kreuzigung befasst!
Was hältst du eigentlich mal von Richtigstellung?
Oder hat es überhaupt keinen Sinn, dich mit dir zu unterhalten?

Gottfried Keller, schweizerischer Dichter und Politiker, geboren 19. Juli 1819 in Zürich; † 15. Juli 1890 ebenda. (Ich könnte dir verraten, wer das Buch geschrieben hat, aber das wirst du schon selber noch herausfinden.)

Und zu eurer Handgelenk-Diskussion: Es wurde nachgewiesen, dass ein Mensch nicht per Nägel durch den Handteller oder durch das Gelenk aufgehängt werden kann, weil das dann ausreißt. Daher werden sie den armen Leuten die Nägel zwischen Elle und Speiche getrieben haben, und zwar über dem Handgelenk und nicht mitten durch dieses. Und es ging dabei überhaupt nicht darum, irgendeine Arterie zu treffen. Im Gegenteil.

PastorPeitl
04.07.2011, 17:05
Du hast Recht. Er heisst Werner Keller.

http://www.amazon.de/die-Bibel-hat-doch-recht/dp/3625105152/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1309795438&sr=1-1

Erik der Rote
04.07.2011, 21:58
Und zu eurer Handgelenk-Diskussion: Es wurde nachgewiesen, dass ein Mensch nicht per Nägel durch den Handteller oder durch das Gelenk aufgehängt werden kann, weil das dann ausreißt. Daher werden sie den armen Leuten die Nägel zwischen Elle und Speiche getrieben haben, und zwar über dem Handgelenk und nicht mitten durch dieses. Und es ging dabei überhaupt nicht darum, irgendeine Arterie zu treffen. Im Gegenteil.

nein der Nagel wurde durch den HAndwurzelknochen getrieben der noch zur HAnd gehört, aber sich weiter unten befindet ,so wie es in der Tradition überliefert wurde!
zwischen Elle und Speiche ist eher selten bzw. unbekannt bzw. zu gefährlich!
also es war nicht der HAndteller sondern 5-7 cm unterhalb dessen in die HAndwurzelknochen hinein !

Unschlagbarer
05.07.2011, 08:22
nein der Nagel wurde durch den HAndwurzelknochen getrieben der noch zur HAnd gehört, aber sich weiter unten befindet ,so wie es in der Tradition überliefert wurde!
zwischen Elle und Speiche ist eher selten bzw. unbekannt bzw. zu gefährlich!
also es war nicht der HAndteller sondern 5-7 cm unterhalb dessen in die HAndwurzelknochen hinein !Du warst wohl dabei, weil du es wieder mal besserwisserisch wissen willst.

Es gab eine medizinisch untermauerte Sendung, in der diese Frage untersucht worden war und in der die Experten klar Stellung bezogen, dass nämlich ein Erwachsener nur sicher paar Tage oben hängen könnte, wenn die Nägel zwischen Elle und Speiche oberhalb das Handgelenkes getrieben würden. Es mag auch Fälle gegeben haben, wo die Nägel direkt durch den Handwurzelknochen getrieben wurden. Leichter war das aber nicht für die Henkersknechte und sicherer war es auch nicht.

Ich gebe nur die Expertenmeinung wieder. Und es leuchtet mir absolut ein.

Woher willst du denn wissen, dass das "eher selten" geschah und "gefährlich" sei? Gefährlich für wen?
Vielleicht hast du ja noch nie deine Armknochen direkt oberhalb des Gelenkes befühlt, aber man kann sehr deutlich merken, dass da zwei starke Knochen sind, die am Gelenk zusammengehalten werden.

Im Übrigen wird das eine rein theoretische Betrachtung sein, denn ich glaube kaum, dass man viele von den gekreuzigten Leuten noch heutzutage daraufhin untersuchen konnte. Man hat ja nicht mal das Jesulein gefunden, wie auch, der ist ja später in den Himmel geflogen, er ist also für solche Untersuchungen und Befragungen unauffindbar.

Bei wiki kann man lesen: "Anatomischen Tests zufolge mussten die Nägel nicht durch die Handflächen, sondern durch Handwurzelknochen oder den Raum zwischen Elle und Speiche sowie durch die Fußwurzel oder das Fersenbein getrieben werden, um das Körpergewicht tragen zu können."

Es wird klar, dass das nur durch Tests nachgestellt werden konnte und dass man nur einen Fund eines Fersenbeins aus Jerusalem kennt. Leider kann man den Himmelflug des "Herrn" nicht durch Tests nachstellen. Bisher ist noch jeder solcher Versuch gescheitert!

Ich als Atheist kann dir also nur raten, bis zur Wiederkunft deines Herrn zu warten und ihn dann danach auszufragen. Er wird sich ja wohl noch erinnern können, wo er doch sogar jede einzelne deiner Sünden in sein Notizbuch schreibt ;--)))

Ich frage mich allerdings, wie der Mann nicht nur aus seinem Grabe aufstehen, sondern auch noch mit gebrochenen Beinen umherlaufen konnte, wo doch sehr oft den Delinquenten die Beine gebrochen wurden. Und falls nicht, dann muss er wenigstens unerträgliche Schmerzen beim Gehen gehabt haben! Versuche du mal mit zerschlagenen Fußgelenken umherzulaufen!

Es ist schon ein Kreuz mit der ganzen Story vom Kreuz... Fanatische Christen wollen sogar die Nägel gefunden haben, mit denen ihr Idol ans Kreuz genagelt worden sein soll. Sein Leichentuch bewahrt die treue (aber doofe) katholische Kirche ja bereits auf. Aber solche Leute erfinden ja bereits seit 2000 Jahren eine verlogene Schauergeschichte nach der anderen.

Unschlagbarer
05.07.2011, 08:23
Du hast Recht. Er heisst Werner Keller. Na siehst du, ich wusste doch, dass du auch noch drauf kommen würdest.

PastorPeitl
05.07.2011, 18:05
Ich frage mich allerdings, wie der Mann nicht nur aus seinem Grabe aufstehen, sondern auch noch mit gebrochenen Beinen umherlaufen konnte, wo doch sehr oft den Delinquenten die Beine gebrochen wurden. Und falls nicht, dann muss er wenigstens unerträgliche Schmerzen beim Gehen gehabt haben! Versuche du mal mit zerschlagenen Fußgelenken umherzulaufen!

Von Jesus ist überliefert, dass man ihm nicht die Beine brach, weil er schon tot war, als man seine Beine brechen wollte. Daher stach man ihm nur eine Lanze in die Seite um zu sehen ob Wasser herauskam.

Unschlagbarer
08.07.2011, 10:32
Von Jesus ist überliefert, dass man ihm nicht die Beine brach, weil er schon tot war, als man seine Beine brechen wollte. Daher stach man ihm nur eine Lanze in die Seite um zu sehen ob Wasser herauskam.Diese Geschichte kennen auch wir Atheisten. Das ist von den Tausenden Hinrichtungen, die die römische Besatzungsmacht an den Juden verbrochen hat, überliefert. Von euerm Jesulein gibts außer einigen dubiosen Erfindungen gewisser Autoren, die sich hinter den Namen aus ihren eigenen Geschichten versteckten, um ihnen mehr Glaubwürdigkeit zu verleihen, keinen einzigen brauchbaren Nachweis. "Es ist überliefert"... Wer da nicht misstrauisch wird, ist selber schuld.

dye
08.07.2011, 10:44
Von Jesus ist überliefert, dass man ihm nicht die Beine brach, weil er schon tot war, als man seine Beine brechen wollte. Daher stach man ihm nur eine Lanze in die Seite um zu sehen ob Wasser herauskam.

Atheisten zweifeln jeden religösen Glauben an. Religöser Glaube wurde seit Jahrtausenden mündlich und später auch schriftlich überliefert. Die Fehlerquote ist allein schon wegen der Übermittlungsfehler hoch. Viele religiöse Überlieferungen können nicht stimmen. Die religiös Gläubigen glauben aber das es stimmt. Atheisten wissen, daß es nicht stimmen kann. Glaube, Wissen und Sachverstand haben keine Paßungen oder Überschneidungen. Die Eigenschaften schließen sich gegenseitig völlig aus. Auch Lügen und Trugbilder können mündlich oder schriftlich überliefert werden. Die Menschen aller Glaubensrichtungen, Buddhisten, Christen, Juden und Moslems, wollen das nicht wahrhaben. Es bringt wohl Ihr Weltbild durcheinander. Viele Gläubige suchen auch Selbstbestätigung durch religösen Fanatismus. Das bringt seit vielen Jahrtausenden Unruhen, Kriege und andere gewaltsame Konflikte unter die Spezies der Menschen. Das ist logisch nicht erklärbar und faktisch nicht vertretbar, demnach völlig überflüssig. Eine Welt ohne jede Religion halte ich für alle Menschen lebenswerter und sicherer.

Felixhenn
08.07.2011, 11:04
... Eine Welt ohne jede Religion halte ich für alle Menschen lebenswerter und sicherer.

Und jetzt brauchst Du nur noch zu zeigen wo eine Gesellschaft ohne Religion einigermaßen anständig miteinander umgegangen ist und Du hast, nahezu, alle Christen überzeugt. Gehe mal durch die Geschichte, die übelsten Massenmörder waren Atheisten oder Moslems.

Felixhenn
08.07.2011, 11:05
nein der Nagel wurde durch den HAndwurzelknochen getrieben der noch zur HAnd gehört, aber sich weiter unten befindet ,so wie es in der Tradition überliefert wurde!
zwischen Elle und Speiche ist eher selten bzw. unbekannt bzw. zu gefährlich!
also es war nicht der HAndteller sondern 5-7 cm unterhalb dessen in die HAndwurzelknochen hinein !


Das wäre dann nötig wenn die Hauptlast des Körpers an den Nägel hing. Was ist aber, wenn mit Seilen die Unterarme am Querbalken festgebunden wurden?

Schwarzer Rabe
08.07.2011, 11:08
Das wäre dann nötig wenn die Hauptlast des Körpers an den Nägel hing. Was ist aber, wenn mit Seilen die Unterarme am Querbalken festgebunden wurden?

Vielleicht stand er auch auf einem Stuhl oder der Sohn Gottes schwebte über der Erde?

Felixhenn
08.07.2011, 11:11
...Von euerm Jesulein ...

Ohne Beleidigungen kannst Du wohl nicht, gelle? Was für ein armseliger lächerlicher Wicht musst Du doch im wirklichen Leben sein. Das Bild das Du hier von Dir selbst aufzeigst, lässt sehr stark vermuten, dass Du keinen Freundeskreis hast und auch sonst die Nachbarschaft anwiderst. Wenn Du erwartest, dass man auch nur einen Deiner schwachsinnigen Beiträgen ernst nehmen soll, solltest Du zuerst mal das Beleidigen einstellen.


PS.: Und das Melden auch. Ist sowieso lächerlich, wenn derjenige der am meisten beleidigt, ständig am Denunzieren ist. Aber das sind wohl alte Stasi-Gewohnheiten die man einfach nicht los wird, gelle?

Felixhenn
08.07.2011, 11:12
Vielleicht stand er auch auf einem Stuhl oder der Sohn Gottes schwebte über der Erde?

Und was willst Du jetzt damit sagen? Ist das jetzt ein Witz des intelligenten Atheisten (gibt es die?), dessen Bedeutung sich mir nicht entschließt?

Schwarzer Rabe
08.07.2011, 11:16
Und was willst Du jetzt damit sagen? Ist das jetzt ein Witz des intelligenten Atheisten (gibt es die?), dessen Bedeutung sich mir nicht entschließt?

Warum sagst du immer "Atheist". Ich bin nicht gläubig und lasse mich daher nicht in Schubladen packen. Wenn ihr meint an mittelalterlichen Hokuspokus zu glauben ist das euer Bier! Damit sichert ihr einer Elite ihr Einkommen. Wer keine Angst vorm Teufel hat, der braucht auch keinen Gott. Eure Elite allerdings trichtert euch immer ein, dass ihr Angst vor dem Teufel haben müsst. Also rennt ihr in deren Häuser, spendet Geld und zittert mit den anderen grauen, gleichgeschalteten Mäusen um die Wette. Für so einen Unsinn fehlt wir a) die Lust und b) die Zeit!

Felixhenn
08.07.2011, 11:25
Warum sagst du immer "Atheist". Ich bin nicht gläubig und lasse mich daher nicht in Schubladen packen. Wenn ihr meint an mittelalterlichen Hokuspokus zu glauben ist das euer Bier! Damit sichert ihr einer Elite ihr Einkommen. Wer keine Angst vorm Teufel hat, der braucht auch keinen Gott. Eure Elite allerdings trichtert euch immer ein, dass ihr Angst vor dem Teufel haben müsst. Also rennt ihr in deren Häuser, spendet Geld und zittert mit den anderen grauen, gleichgeschalteten Mäusen um die Wette. Für so einen Unsinn fehlt wir a) die Lust und b) die Zeit!

Schau mal, hat Dir jemals ein Christ gesagt, Du bist bescheuert weil Du nicht glaubst? Ich denke nicht, und wenn, dann war/ist dieser Christ bescheuert. Weshalb nimmst Du Dir also das recht heraus, Christen nur deshalb als bescheuert zu bezeichnen weil die glauben? Sollte Dir das nicht einfach schlicht egal sein? Aber das hat wohl was mit Erziehung und Anstand zu tun, was leider heutzutage immer seltener wird. Es wird niemals ein Atheist von mir wegen seines Nichtglaubens kritisiert werden, nur wenn er sich dummdreist in anderer Leute business einmischt und auch noch alles besser wissen oder lächerlich machen will. Dann werde ich in als das bezeichnen was er ist: Ein saudummer lächerlicher Idiot.

dye
08.07.2011, 11:28
Und jetzt brauchst Du nur noch zu zeigen wo eine Gesellschaft ohne Religion einigermaßen anständig miteinander umgegangen ist und Du hast, nahezu, alle Christen überzeugt. Gehe mal durch die Geschichte, die übelsten Massenmörder waren Atheisten oder Moslems.

Die Spezies Mensch ist in der Evolution nicht das Maß aller Dinge und Geschehnisse. Fauna und Flora zeigen, daß eine Existenz in Kooperation ohne Bewußtsein möglich ist. Evolution ist einfach und läuft ohne Gedanken. Tiere und Pflanzen sind in Augen vieler Menschen niederes Leben, weil sie sich nach den Naturgesetzen entwickeln. Ein Mensch muß nicht versuchen zu erklären weshalb er existiert und wer Schöpfer war. Es reicht allein die Tatsache aus, daß es die Spezies der Menschen gibt. Evolution funktioniert auch ohne Bewußtsein. Tiere und Pflanzen sind auch nicht gläubig.

Schwarzer Rabe
08.07.2011, 11:29
Schau mal, hat Dir jemals ein Christ gesagt, Du bist bescheuert weil Du nicht glaubst? Ich denke nicht, und wenn, dann war/ist dieser Christ bescheuert. Weshalb nimmst Du Dir also das recht heraus, Christen nur deshalb als bescheuert zu bezeichnen weil die glauben? Sollte Dir das nicht einfach schlicht egal sein? Aber das hat wohl was mit Erziehung und Anstand zu tun, was leider heutzutage immer seltener wird. Es wird niemals ein Atheist von mir wegen seines Nichtglaubens kritisiert werden, nur wenn er sich dummdreist in anderer Leute business einmischt und auch noch alles besser wissen oder lächerlich machen will. Dann werde ich in als das bezeichnen was er ist: Ein saudummer lächerlicher Idiot.

Ich habe kein Problem mit Menschen, die sich nicht alleine helfen können und daher Götzen brauchen. Null Problemo! Wenn diese Menschen sich dann aber erdreisten, mich - der ein Stück weiter ist und sein Leben auch ohne Götzen leben kann - dumm anzumachen, dann platzt mir halt die Hutschnur. Wenn diese Menschen mir dann auch noch damit kommen, dass ich als Atheist eine Teilschuld an der Masseneinwanderung von jedem Neger oder Muschkoten hätte, dann reichts endgültig. Schließlich sind es die Kirchen, die jeden Halbmenschen als Menschen bezeichnen und ihm auch noch die gleichen Rechte wie den "Ureinwohnern" zugestehen und nicht ich!

zoon politikon
08.07.2011, 11:30
Atheisten zweifeln jeden religösen Glauben an. Religöser Glaube wurde seit Jahrtausenden mündlich und später auch schriftlich überliefert. Die Fehlerquote ist allein schon wegen der Übermittlungsfehler hoch. Viele religiöse Überlieferungen können nicht stimmen. Die religiös Gläubigen glauben aber das es stimmt. Atheisten wissen, daß es nicht stimmen kann. Glaube, Wissen und Sachverstand haben keine Paßungen oder Überschneidungen. Die Eigenschaften schließen sich gegenseitig völlig aus. Auch Lügen und Trugbilder können mündlich oder schriftlich überliefert werden. Die Menschen aller Glaubensrichtungen, Buddhisten, Christen, Juden und Moslems, wollen das nicht wahrhaben. Es bringt wohl Ihr Weltbild durcheinander. Viele Gläubige suchen auch Selbstbestätigung durch religösen Fanatismus. Das bringt seit vielen Jahrtausenden Unruhen, Kriege und andere gewaltsame Konflikte unter die Spezies der Menschen. Das ist logisch nicht erklärbar und faktisch nicht vertretbar, demnach völlig überflüssig. Eine Welt ohne jede Religion halte ich für alle Menschen lebenswerter und sicherer.

:2faces:

Du möchstest für sehr dumm gehalten werden??

Komm mal weg von diesem seins- und vorhandenheitsontologischen Quatsch.
Das ist schon rein sprachtheortisch unausgegoren.

Du denkst doch nicht im Ernst, dass Menschen ohne Religion sich nicht umbrächten??
Im Gegenteil.
Das säkularisierte 20 Jh. mit seinen stark atheistischen Diktaturen aller Art hat in kürzester Zeit mehr Menschen auf dem Gewissen, als alle Religionen zusammen in den vergangenen Jahrhunderten.
Oder willst du das bestreiten?

zoon politikon
08.07.2011, 11:35
Warum sagst du immer "Atheist". Ich bin nicht gläubig und lasse mich daher nicht in Schubladen packen. Wenn ihr meint an mittelalterlichen Hokuspokus zu glauben ist das euer Bier! Damit sichert ihr einer Elite ihr Einkommen. Wer keine Angst vorm Teufel hat, der braucht auch keinen Gott. Eure Elite allerdings trichtert euch immer ein, dass ihr Angst vor dem Teufel haben müsst. Also rennt ihr in deren Häuser, spendet Geld und zittert mit den anderen grauen, gleichgeschalteten Mäusen um die Wette. Für so einen Unsinn fehlt wir a) die Lust und b) die Zeit!

Was faselst du nur für einen Mist??
NIEMAND glaubt an Hokuspokus! Das hat mit Religion nichts zu tun und ist nur dein kommunistisch-propagandistisches Religionsverständnis.
Kapier das mal.

Jeder hat Angst! JEDER! Wenn man existentiellen Fragen ausgeliefert wird, scheißt sich jeder in die Hose, Atheisten und Gläubige.
Die Frage ist nur, wie man das in seinem Leben dann integriert und bewältigt.
Als ob die Millionen Christen in der BRD alle in einer andere Welt lebten!

Du hast das Christentum nicht mal im Ansatz verstanden und plusterst dich hier auf. Es ist einfach nicht zu fassen...

Schwarzer Rabe
08.07.2011, 11:37
Was faselst du nur für einen Mist??
NIEMAND glaubt an Hokuspokus! Das hat mit Religion nichts zu tun und ist nur dein kommunistisch-propagandistisches Religionsverständnis.
Kapier das mal.

Jeder hat Angst! JEDER! Wenn man existentiellen Fragen ausgeliefert wird, scheißt sich jeder in die Hose, Atheisten und Gläubige.
Die Frage ist nur, wie man das in seinem Leben dann integriert und bewältigt.
Als ob die Millionen Christen in der BRD alle in einer andere Welt lebten!

Du hast das Christentum nicht mal im Ansatz verstanden und plusterst dich hier auf. Es ist einfach nicht zu fassen...

Ihr plustert euch auf und ihr glaubt an Jesus und solche Märchen - nicht ich! Ihr braucht Hilfe, nicht ich! Ihr habt Angst - nicht ich! Von daher einfach mal zurückschalten.

zoon politikon
08.07.2011, 11:37
Und jetzt brauchst Du nur noch zu zeigen wo eine Gesellschaft ohne Religion einigermaßen anständig miteinander umgegangen ist und Du hast, nahezu, alle Christen überzeugt. Gehe mal durch die Geschichte, die übelsten Massenmörder waren Atheisten oder Moslems.

Als ob die Atheisten sich für ihre eigene Geschichte schon je interessiert hätten...
Die freuen sich über jede mittelalterliche Leiche, die sie der Kirche anlasten können.

Das ist der berühmte Balken im Auge - uns die suchen bei uns nach Splittern...

dye
08.07.2011, 11:37
:2faces:

Du möchstest für sehr dumm gehalten werden??

Komm mal weg von diesem seins- und vorhandenheitsontologischen Quatsch.
Das ist schon rein sprachtheortisch unausgegoren.

Du denkst doch nicht im Ernst, dass Menschen ohne Religion sich nicht umbrächten??
Im Gegenteil.
Das säkularisierte 20 Jh. mit seinen stark atheistischen Diktaturen aller Art hat in kürzester Zeit mehr Menschen auf dem Gewissen, als alle Religionen zusammen in den vergangenen Jahrhunderten.
Oder willst du das bestreiten?

Selbstverständlich bestreite ich das. Ohne Religionen hätte es keine Kriege der Kulturen gegeben und in den jüngeren Zeit auch kein islamistischen, terroristischen Attentäter. Der Gerechtigkeit, Nachvollziehbarkeit und im Sinne des Weltfrieden, sind alle religiösen Glaubenrichtungen und die Institutionen wie Kirchen zu verbieten. Es kann nicht irgendeiner Religion oder Sekte der Vorzug vor anderen gegeben werden.

dye
08.07.2011, 11:37
:2faces:

Du möchstest für sehr dumm gehalten werden??

Komm mal weg von diesem seins- und vorhandenheitsontologischen Quatsch.
Das ist schon rein sprachtheortisch unausgegoren.

Du denkst doch nicht im Ernst, dass Menschen ohne Religion sich nicht umbrächten??
Im Gegenteil.
Das säkularisierte 20 Jh. mit seinen stark atheistischen Diktaturen aller Art hat in kürzester Zeit mehr Menschen auf dem Gewissen, als alle Religionen zusammen in den vergangenen Jahrhunderten.
Oder willst du das bestreiten?

Selbstverständlich bestreite ich das. Ohne Religionen hätte es keine Kriege der Kulturen gegeben und in der jüngeren Zeit der Menschheitsgeschichte auch kein islamistischen, terroristischen Attentäter. Der Gerechtigkeit und Nachvollziehbarkeit wegen, besonders im Sinne des Weltfrieden, sind alle religiösen Glaubensrichtungen und die Institutionen wie Kirchen zu verbieten. Es kann nicht irgendeiner Religion oder Sekte der Vorzug vor Anderen gegeben werden. Religion sollte weltweit geächtet werden und als Geisel der Menschheit abgeschafft.

zoon politikon
08.07.2011, 11:39
Ihr plustert euch auf und ihr glaubt an Jesus und solche Märchen - nicht ich! Ihr braucht Hilfe, nicht ich! Ihr habt Angst - nicht ich! Von daher einfach mal zurückschalten.

:umkipp:

Welche Hilfe?
Bisher haben die konfessionslosen Ossis ja kräftig Hilfe von den BRD-Christen gebraucht.

Niemand ist frei von existentieller Angst, du auch nicht!
Und wenn dir das Leben mal so richtig in den Arsch tritt, dann ist das Geheule groß!

Ajax
08.07.2011, 11:41
Das säkularisierte 20 Jh. mit seinen stark atheistischen Diktaturen aller Art hat in kürzester Zeit mehr Menschen auf dem Gewissen, als alle Religionen zusammen in den vergangenen Jahrhunderten.
Oder willst du das bestreiten?

Was natürlich nicht zuletzt an der viel größeren Masse an Menschen als auch an der ausgereifteren Technik lag, die es erlaubte, Menschen in großer Zahl effizient zu töten. Aber im Prinzip muss ich Dir zustimmen. Ich halte die Behauptung, ohne Religion wäre die Welt eine friedlichere, für zu einfach. Der menschliche Destruktionstrieb ist vorhanden, völlig unabhängig jeglicher Religion.

zoon politikon
08.07.2011, 11:42
Selbstverständlich bestreite ich das. Ohne Religionen hätte es keine Kriege der Kulturen gegeben und in den jüngeren Zeit auch kein islamistischen, terroristischen Attentäter. Der Gerechtigkeit, Nachvollziehbarkeit und im Sinne des Weltfrieden, sind alle religiösen Glaubenrichtungen und die Institutionen wie Kirchen zu verbieten. Es kann nicht irgendeiner Religion oder Sekte der Vorzug vor anderen gegeben werden.

Ohne Religion hätte es nicht mal Kultur gegeben!

Atheismus ist nur eine Verfallserscheinung von Gesellschaften, deren schöpferische Kraft erloschen und deren Kulturleistung in der Vergangenheit liegt.
Das kann man am Beispiel der BRD sehr schön beobachten.

Atheisten sterben einfach weg und das Vakuum wird durch vitale religiöse Gesellschaften aufgefüllt.
Das ist die Realität.

Und nun denk mal scharf nach, inwieweit atheistische Gesellschaften, die nicht überleben, besser sein sollen...

Schwarzer Rabe
08.07.2011, 11:44
Niemand ist frei von existentieller Angst, du auch nicht!
Und wenn dir das Leben mal so richtig in den Arsch tritt, dann ist das Geheule groß!

Dann renne ich aber nicht in ein ominöses Haus und bete einen ominösen Gott an, dass er mir hilft. Ich nehme dann mein Schicksal in die eigene Hand und jammere nicht! Werdet mit euren Götzen glücklich aber lasst die normalen, eigenständig-denkenden Menschen in Ruhe! Dies ist nämlich euer Problem: Gottes Schafe in einer Herde, eine Herde, die gemeinsam dummblöd in den Untergang trabt. Schließlich sind es christliche Politiker, die das Land mit Vormenschen (Neger, Muschkoten) fluten und damit das Volk, das Land zerstören. Aber macht mal so weiter, ihr Kinder Gottes...

zoon politikon
08.07.2011, 11:45
Was natürlich nicht zuletzt an der viel größeren Masse an Menschen als auch an der ausgereifteren Technik lag, die es erlaubte, Menschen in großer Zahl effizient zu töten. Aber im Prinzip muss ich Dir zustimmen. Ich halte die Behauptung, ohne Religion wäre die Welt eine friedlichere, für zu einfach. Der menschliche Destruktionstrieb ist vorhanden, völlig unabhängig jeglicher Religion.

Ja, das stimmt, was du sagst.
Man muss sagen, dass man einfach jeden Menschen fanatisieren kann, auch den atheistischsten.
Die Effizienz lag nicht unbedingt an der Technik, sondern am Willen zur Ausrottung. Denk mal an China 58-61 oder die Ukraine 33.
Oder die Kulturrevolution in China. Ungebrochener Vernichtungswille kommt völlig ungehemmt zu Tage. - Ganz ohne Gottesglauben.