Vollständige Version anzeigen : Was bliebe von christlicher Religion übrig, wenn ...
sisyphos
11.10.2010, 20:22
Nanana ... Nächstenliebe und so, schon vergessen?
:)
Er ist ein Ideologe. Als könnte ein Ideologe zu wirklicher Liebe imstande sein. :rolleyes: Liebe ist jenseits der Ideologie zu verorten.
Gott ist keine Ideologie, Gott ist Natur oder er ist nicht. Wenn aber Gott Natur ist, dann bedarf es keiner Kirche, dann kann man das reine Sein, die wirkliche Einheit, intuitiv finden und erfahren.
Was hältst du davon:
Wenn Gott aber Natur ist, dann bedarf es keiner Kirche, denn die Natur ist Kirche genug, folglich haben wir über diesen kleinen Umweg gelernt, uns um die Natur anders zu interessieren, wir würden uns um ihren Schutz anders einbringen.
Und so haben wir etwas für den Menschen getan, der im Mittelpunkt der Religion stehen müsse.
Wenn es Gott gäb,der würd austicken,wenn er sehen würd,was seine "Diener" so alles tun...
;)
Kanns so nich sagen. Macht auch viel gud.
Nonkonform
11.10.2010, 20:25
Danke,sisyphos.
Ich meine,daß die Menschen es als quasi "gegeben" betrachten,offiziell im "Club" der Christen zu sein.
Was bei Kirchenaustritt ja als Atheist bezeichnet wird,wenn ich nicht falsch liege.
Trotzdem ist ein Christ immer noch ein Christ,da er seinen Glauben frei erwählt und ihm auch um des Glaubens Willen treu bleiben wird.
Nur,Gott macht ja hier keinen Unterschied.
Im Gegenteil.
Götzendienste sind ihm ein Greuel.
Und,Gott hat mit Geld gewiß nichts zu tun.Gott liebt ja auch die Ärmsten der Armen.
Ein Platz im Himmel ist mit irdischem Zahlungsmittel nicht zu erwerben.
Deshalb ist es ein Paradoxum,wenn man den Reichtum der Kirchen betrachtet im Gegensatz zum Wort Gottes.
sisyphos
11.10.2010, 20:26
Was aus Liebe geschieht, geschieht immer jenseits von Gut und Böse - F. Nietzsche.
Dass ausgerechnet der Skeptizist Nietzsche zu dieser Einsicht gelang ist wohl das Resultat der antiideologischen Denkungsart.
Gott ist keine Ideologie, Gott ist Natur oder er ist nicht. Wenn aber Gott Natur ist, dann bedarf es keiner Kirche, dann kann man das reine Sein, die wirkliche Einheit, intuitiv finden und erfahren.
Gott ist eben nicht die Natur. Die Natur ist die Schöpfung Gottes. Die Materie ist also die Schöpfung des Geistes.
Aber bitte, wenn Du Bäume anbeten willst, dann darfst Du das, aber verstehst Du die Bäume wirklich besser, wenn es keine Kirchen gibt?
Sprechen die Bäume lauter zu Dir, wenn es keine Christen mehr gibt?
sisyphos
11.10.2010, 20:31
Nur,Gott macht ja hier keinen Unterschied.
Im Gegenteil.
Götzendienste sind ihm ein Greuel.
.
Ich würde das verneinen. Gott hat keine Greuel. Der Mensch ist sich höchstens selbst ein Greuel. Gott/Natur haben den Menschen erschaffen, insofern auch ihn mit seinen Fehlern. Niemand wird den Menschen richten. Das handeln der Menschen richtet schon genug auf Erden. Aber der Trost liegt darin: Der Mensch hat die Freiheit dem Guten zum Sieg zu verhelfen, und überall wo böses geschieht, ist es nur der Anfang des Neuen und Guten.
Die Natur tötet und zerstört ja auch jeden Tag. Untergang und Neubeginn - das ist Natur und das ist das Wesen Gottes. Alles andere wäre nicht sonderlich logisch.
Nonkonform
11.10.2010, 20:32
Da denk ich eher an Joseph Murphy,mit dessen Lehren ich persönlich bestens klar komme.Auch,was die Auslegung zu Bibelversen betrifft.
sisyphos
11.10.2010, 20:33
Gott ist eben nicht die Natur. Die Natur ist die Schöpfung Gottes. Die Materie ist also die Schöpfung des Geistes.
Geist und Materie sind zwei Prinzipien der Natur. Die Natur hat den Geist hervorgebracht. Die Natur ist beseelt, warum sollte es auch anders sein?
Nonkonform
11.10.2010, 20:33
Ich würde das verneinen. Gott hat keine Greuel. Der Mensch ist sich höchstens selbst ein Greuel. Gott/Natur haben den Menschen erschaffen, insofern auch ihn mit seinen Fehlern. Niemand wird den Menschen richten. Das handeln der Menschen richtet schon genug auf Erden. Aber der Trost liegt darin: Der Mensch hat die Freiheit dem Guten zum Sieg zu verhelfen, und überall wo böses geschieht, ist es nur der Anfang des Neuen und Guten.
Die Natur tötet und zerstört ja auch jeden Tag. Untergang und Neubeginn - das ist Natur und das ist das Wesen Gottes. Alles andere wäre nicht sonderlich logisch.
Hast Recht,mein kleiner Denkfehler;)
ahuahuahu
11.10.2010, 20:33
Was bliebe von christlicher Religion wohl noch übrig, wenn alle Aussagen aus ihr gestrichen würden, die ganz klar der real existierenden und nachweisbaren Wirklichkeit widersprechen?
Angefangen bei der erfundenen Zeugung eines Menschen durch einen nicht nachweisbaren Gott, über die sog. "Himmelfahrt" bis hin zur versprochenen Wiederkehr anlässlich der Rachezeremonie an allen Ungläubigen und Belohnungsorgie gegenüber allen treu Glaubenden?
.
Aber sonscht geht's dir noch einigermaßen gut???
Abgesehen von den reichlich idiotischen Gedankengängen eines sich selbst als "Atheisten" (=tendenziell Gottfeindlichem) outenden Schreibers kannst du nämlich getrost ALLE Werke der Religionen oder der gesamten Weltliteratur ebenfalls in den Orkus befördern, wenn deine Ansicht auch nur einen Funken Logik innehätte...!
Warst du bei Maria's Empfängnis dabei? Kleiner Spanner, oder was? Wenn nicht, dann könnte es im Umkehrschluss recht schwierig sein, zu beweisen, daß die Zeugung "erfunden" wurde, ODER???
Was "Rachezeremonien" angeht, kannst Du ja deinen neuen vorzoige-muzel-freund ali babaria arshlex fragen, wie es die Mullahner damit halten - bestimmt wäre diese Behandlung für dich "angemessen", bei so viel Gottlosigkeit deinerseits....
Übrigens: Gott hat die Erde wirklich so geschaffen, das der Mensch erkennen kann, das sie nicht durch Zufall entstanden ist, also warum hätte ein Schöpfer-Wesen in seinen restlichen Worten lügen sollen???
Vielmehr ist es doch so, daß immer mehr Teile des Puzzles sich zusammenfügen und erkennbar ist, daß die Welt genau so tickt, wie Gottes Wort dies vor über zweitausend Jährchen dargelegt hat, also welche "nachweisbaren Wirklichkeit" meinst du denn, dagegenhalten zu könen?!?!
Etwa die der BLÖD-Zeitung, oder die "fundierte" Meinung unserer Politiker, die uns die NWO und den Eine-Welt-Schoizz bescheren??? Genau diese Dinge sind in Gottes Wort dargelegt, was nur für "Hirntote" der real existierenden und nachweisbaren Wirklichkeit widerspricht...
Was aus Liebe geschieht, geschieht immer jenseits von Gut und Böse - F. Nietzsche.
Dass ausgerechnet der Skeptizist Nietzsche zu dieser Einsicht gelang ist wohl das Resultat der antiideologischen Denkungsart.
Aristoteles hat sich einst sehr ähnlich geäussert.
Das Thema Liebe und Freundschaft tauchte in alter Zeit nicht nur beim Wort Philosophia auf.
Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich.
(Aristoteles)
Daraus machten dann die Kirchenväter folgendes, und setzten sich gleich über andere Religionen, und vor allem setzen sie sich über jeden Staat, wie wir zuletzt bei dem Pädophilenstreit erleben konnten. Es mußte erst gekämpft werden, und das in der heutigen Zeit, daß der Staatsanwalt durchgreifen darf bei den christlichen Kinderschändern:
Der Christ braucht keine Gesetze, er steht weit über diesen, denn er hat das Wort Jesu.
Wer also einem Christianer glaubt, sollte sich fragen, ob er das Vertreuen nicht regelmässig überprüfen sollte.
Ich habe weder Deine Frage noch Deine Behauptung verstanden.
Gruß von Leila
Was du unter Friede verstehst, muss für andere noch lange kein Frieden bedeuten....! Somit ist Friede als relativ zu betrachten....
Nonkonform
11.10.2010, 20:36
Aristoteles hat sich einst sehr ähnlich geäussert.
Das Thema Liebe und Freundschaft tauchte in alter Zeit nicht nur beim Wort Philosophia auf.
Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich.
(Aristoteles)
Daraus machten dann die Kirchenväter folgendes, und setzten sich gleich über den anderen Religionen, und vor allem setzen sie sich über jesen Staat, wie wir zuletzt bei dem Pädophilenstreit erleben konnten. Es mußte erst gekämpft werden, und das in der heutigen Zeit, daß der Staatsanwalt durchgreifendarf bei den christlichen Kinderschändern:
***Der Christ braucht keine Gesetze, er steht weit über diesen, denn er hat das Wort Jesu.
Wer also einem Christianer glaubt, sollte sich fragen, ob er das Vertreuen nicht regelmässig überprüfen sollte.
***Das war jetzt aber nicht als "Freibrief" zu verstehen??
Ich muss dich enttäuschen.
Du bist so hochmütig, dass du glaubst, ich bräuchte deine armselige Schützenhilfe?? Tztztztzzzz...
Mir würde es reichen, wenn du in den Iran zurückverschwändest.
An solche Beleidigungen, die eigentlich fromme Wünsche der Ohnmächtigen sind, gewöhnte ich mich im Laufe meines Lebens. Nur die Mickrigen hielten mich für hochmütig. Dich, und das versichere ich Dir, spreche ich zeitlebens nicht mit „Hochwürden“ an, da ich die Verachtung, die ich Dir von ganzem Herzen bezeige, um keinen Deut mildern mag.
Dein „Tztztztzzzz...“ zeichnet Dich als Kenner der Comic-Literatur aus.
Gruß von Leila
sisyphos
11.10.2010, 20:39
Geist und Materie sind zwei Prinzipien der Natur. Die Natur hat den Geist hervorgebracht. Die Natur ist beseelt, warum sollte es auch anders sein?
Ich muss mich korrigieren:
Eigentlich hat ja die Natur nicht Geist hervorgebracht, die Natur IST Geist. Das ist ja auch etwas christliches: der heilige Geist oder bei Hegel der Weltgeist/Weltseele. Darum wird die Natur auch ewig Leben hervorbringen.
Vermutlich ist Gott explodiert. Das ist es, was wir heute als Urknall kennen. Hinterher hat außer einigen dehydrierten Wüstenbewohnern niemand mehr etwas von ihm gehört.
Du sollst Gott nicht lästern. Kennst du die 10 Gebote nicht?
FranzKonz
11.10.2010, 20:40
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4087458&postcount=719
Ja.
Offensichtlich nicht. Da steht nämlich nichts von Kreuzzügen, da steht lediglich, daß Christen mordend um die Welt ziehen. Und das ist definitiv so.
Aristoteles hat sich einst sehr ähnlich geäussert.
Das Thema Liebe und Freundschaft tauchte in alter Zeit nicht nur beim Wort Philosophia auf.
Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich.
(Aristoteles)
Nicht mal unter den Pflanzen herrscht friede, den jeder will den anderen von der Sonne verdrängen....
FranzKonz
11.10.2010, 20:41
Du sollst Gott nicht lästern. Kennst du die 10 Gebote nicht?
Schon. Aber was gehts mich an, was der alte Moses in Stein gemeiselt hat?
sisyphos
11.10.2010, 20:41
Du sollst Gott nicht lästern. Kennst du die 10 Gebote nicht?
Gott hat uns den Verstand gegeben, wie kann dann den Verstand zu gebrauchen lästerlich sein? Nein, mein Lieber, den Verstand NICHT zu gebrauchen, das ist lästerlich.
***Das war jetzt aber nicht als "Freibrief" zu verstehen??
Freibrief der Christianer?
Nicht mit den Inhalten den Buches "altes und neues jüdisches Testament" solltest du dich abgeben, sondern in die Zeit eintauchen.
Es gäbe sehr vieles zu entdecken, sehr vieles.
Nonkonform
11.10.2010, 20:43
Freibrief der Christianer?
Nicht mit den Inhalten den Buches "altes und neues jüdisches Testament" solltest du dich abgeben, sondern in die Zeit eintauchen.
Es gäbe sehr vieles zu entdecken, sehr vieles.
Darf ich um nähere Info oder Erklärung bitten?
Da es mich interessiert und ich gern dazulern.
sisyphos
11.10.2010, 20:46
Hast Recht,mein kleiner Denkfehler;)
Das ist völlig normal. Wir Europäer wurden eben vom christlich-personalen Gottesbild geprägt. Gott ist keine 'Persönlichkeit', die irgend ein Wertesystem hat, Gott ist Natur und Geist. Die Vielheit des Geistes enthält ALLES was im Kosmos geschieht. Gott hat nach meinem Dafürhalten, auch kein Ziel, der Kosmos ist ewig und entwickelt sich unendlich weiter in purer Kreativität. Ein Ziel ist einfach nicht erkennbar, außer die Dynamik, dass die Natur kein Ende hat und sich verändern muss.
Nicht mal unter den Pflanzen herrscht friede, den jeder will den anderen von der Sonne verdrängen....
Denkst du hierbei speziell an Mata Pau - die Würgepflanze Christentum?
http://farm4.static.flickr.com/3173/2905553340_360f301ab1.jpg?v=0
http://farm4.static.flickr.com/3270/2863804667_95e247db9b.jpg?v=1221621605
sisyphos
11.10.2010, 20:48
Einmal sagte mir ein Mystiker folgendes:
Die Götter schätzen 1-en klaren Gedanken mehr, als 10000 Gebete.
Also, es lebe die Naturwissenschaft, die Philosophie und die Kunst!
Gerne auch religionskritisch.
Was du unter Friede verstehst, muss für andere noch lange kein Frieden bedeuten....! Somit ist Friede als relativ zu betrachten....
Weißt Du, alles ist relativ.
Nonkonform
11.10.2010, 20:54
Das ist völlig normal. Wir Europäer wurden eben vom christlich-personalen Gottesbild geprägt. Gott ist keine 'Persönlichkeit', die irgend ein Wertesystem hat, Gott ist Natur und Geist. Die Vielheit des Geistes enthält ALLES was im Kosmos geschieht. Gott hat nach meinem Dafürhalten, auch kein Ziel, der Kosmos ist ewig und entwickelt sich unendlich weiter in purer Kreativität. Ein Ziel ist einfach nicht erkennbar, außer die Dynamik, dass die Natur kein Ende hat und sich verändern muss.
Damit liegst du richtig.Ich wurde so "geprägt",daß Gott alles sieht und wenn man nicht brav ist,dann kommt man in die Hölle...Heut sag ich,Allmacht des Universums dazu,ohne den Gedanken an Hölle oder Himmel.
Das es sicher Etwas gibt,daß über uns steht,dürfte ohne Zweifel sein.
Was es ist und was es kann,wird sich der Menschheit nie erschließen.
sisyphos
11.10.2010, 20:54
Hmmm... gerade kam mir ein interessanter Gedanke. Da die Natur Geist ist, kann es ja auch Parameter geben, die ihr, in ihrer Vielheit, Charakter und Persönlichkeit geben. Also ist es gar nicht so verkehrt natürlich die Natur anzubeten, bestimmte Erscheinungen von ihr, bestimmte Elemente, bestimmte 'Gottheiten'. Aber es gibt keinen richtenden Gott. Es gibt keinen Grund das anzunehmen und es ist auch unlogisch. Warum soltle der Mensch erschaffen werden, von einem intelligenten Überwesen, damit er dann für seine Fehlerhaftigkeit gerichtet wird, die ja eben dieses Überwesen zu verschulden hätte? Schwachfug. :rolleyes:
zoon politikon
11.10.2010, 20:57
Das ist nicht korrekt. Wie kommst Du darauf?
Weil Moral immer erfordert, über sich hinaus etwas zu denken.
sisyphos
11.10.2010, 20:58
Das es sicher Etwas gibt,daß über uns steht,dürfte ohne Zweifel sein.
Was es ist und was es kann,wird sich der Menschheit nie erschließen.
Das ist auch wieder die gleiche Prägung: Es ist nicht über uns, wir sind Teil davon oder wie Jesus sagte:
Ich bin das Licht, das über allem ist.
Ich bin die himmlische Welt.
Sie ist aus mir hervorgegangen,
und in mir hat sie ihr Ziel erreicht.
Spaltet ein Stück Holz, ich bin da.
Hebt einen Stein auf, ihr werdet mich dort finden.
Gottes Herrschaft ist vielmehr [überall in dieser Welt]
innerhalb und ausserhalb von euch.
zoon politikon
11.10.2010, 20:59
Nanana ... Nächstenliebe und so, schon vergessen?
:)
Jesus sagt, er ist nicht gekommen um den Frieden zu bringen, sondern das Schwert.
Solche heuchlerische Wechsler wie Peel hätte er schon längst aus dem Tempel geworfen, auf dass sie Gott nicht weiter lästern.
Nonkonform
11.10.2010, 21:00
Hmmm... gerade kam mir ein interessanter Gedanke. Da die Natur Geist ist, kann es ja auch Parameter geben, die ihr, in ihrer Vielheit, Charakter und Persönlichkeit geben. Also ist es gar nicht so verkehrt natürlich die Natur anzubeten, bestimmte Erscheinungen von ihr, bestimmte Elemente, bestimmte 'Gottheiten'. Aber es gibt keinen richtenden Gott. Es gibt keinen Grund das anzunehmen und es ist auch unlogisch. Warum soltle der Mensch erschaffen werden, von einem intelligenten Überwesen, damit er dann für seine Fehlerhaftigkeit gerichtet wird, die ja eben dieses Überwesen zu verschulden hätte? Schwachfug. :rolleyes:
Wenn du den Gedanken fortführst,kommt ein Spiel heraus.
Genau die Story glaub ich auch nicht,da sie sinnlos ist.Schon allein die Tatsache,daß es mehrere Götter gibt,was sich der Bibel entnehmen läßt und daß 1 Gott den Mensch nach SEINEM Bild schuf,ist mehr als kurios.
Ich behaupte sogar,Gott kam mit seiner Schöpfung nicht zurecht und vertrieb sie deshalb aus "seinem" Reich,dem Paradies.
Woher dann die anderen Menschen kamen,welche Gott nicht! erschaffen hat,ist schleierhaft.
Kann man nachlesen.Da steht nichts dazu.
Nun,dann muß ja an der Sache was faul sein;)
FranzKonz
11.10.2010, 21:02
Jesus sagt, er ist nicht gekommen um den Frieden zu bringen, sondern das Schwert.
Er sagte aber auch, man solle die andere Wange hinhalten und liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst.
Blöderweise habe ich bis heute keinen Christen gefunden, der sich daran hält.
Solche heuchlerische Wechsler wie Peel hätte er schon längst aus dem Tempel geworfen, auf dass sie Gott nicht weiter lästern.
Heuchler sind die Christen. Peel hingegen ist oft schon erschreckend ehrlich.
sisyphos
11.10.2010, 21:03
Wenn du den Gedanken fortführst,kommt ein Spiel heraus.
Genau die Story glaub ich auch nicht,da sie sinnlos ist.Schon allein die Tatsache,daß es mehrere Götter gibt,was sich der Bibel entnehmen läßt und daß 1 Gott den Mensch nach SEINEM Bild schuf,ist mehr als kurios.
Mit Götter meine ich nicht Odin und seine Gefolgschaft die irgendwo sich mit den gefallenen Helden ( Einherjer ) die ewige Kante geben, wie es sich für echte Heiden gehört, nein... mit Götter meine ich, dass man die Natur, die ja eine Vielheit ist, und als solche eine Einheit ( 'Gott' ), jedoch unterteilen kann, und eben diese Elemente, kann man anbeten. Etwa das Wasser, das Feuer, den Wind, die Sonne. Das ändert nichts daran, dass alle diese Dinge zu einer Einheit gehören. :)
zoon politikon
11.10.2010, 21:05
Er sagte aber auch, man solle die andere Wange hinhalten und liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst.
Blöderweise habe ich bis heute keinen Christen gefunden, der sich daran hält.
Heuchler sind die Christen. Peel hingegen ist oft schon erschreckend ehrlich.
Christen haben wenigstens noch eine Moral, die sie brechen können.
Peel heuchelt passiv-aggressiv Toleranz und Interesse - bis man widerspricht.
sisyphos
11.10.2010, 21:06
Ein Dichter schreibt ja auch seiner liebsten ein Gedicht. Das ist im grunde nichts anderes als Minnesang, Anbetung - und etwas sehr schönes. Es drückt wirkliche Liebe und Zuneigung aus, die man ja ebenso zur Natur empfinden kann. Ich benenne das Einzelne, welches ich wertschätze.
zoon politikon
11.10.2010, 21:08
Wenn du den Gedanken fortführst,kommt ein Spiel heraus.
Genau die Story glaub ich auch nicht,da sie sinnlos ist.Schon allein die Tatsache,daß es mehrere Götter gibt,was sich der Bibel entnehmen läßt und daß 1 Gott den Mensch nach SEINEM Bild schuf,ist mehr als kurios.
Ich behaupte sogar,Gott kam mit seiner Schöpfung nicht zurecht und vertrieb sie deshalb aus "seinem" Reich,dem Paradies.
Woher dann die anderen Menschen kamen,welche Gott nicht! erschaffen hat,ist schleierhaft.
Kann man nachlesen.Da steht nichts dazu.
Nun,dann muß ja an der Sache was faul sein;)
Welche Götter meinst Du?
Die Schöpfungsgeschichte ist ein Mythos und auch nur so zu verstehen. Er will nicht sagen, dass aus einem Herrn Adam und Frau Eva die Menscheheit entstanden ist, sondern dass die Menschen von Gott geschaffen wurden - alle, auch die Tiere und Pflanzen sind Teil eines göttlichen Handelns. Adam heißt einfach Mensch und Eva ist das Leben.
Es geht um Prinzipien, nicht um Personen.
Der Schöpfungsmythos will auch die Gottesferne der Menschen erklären und warum die Welt eben nicht paradiesisch ist.
sisyphos
11.10.2010, 21:08
Übrigens ist das Christentum mitnichten monotheistisch. Es gibt den Satan, es gibt Engel, es gibt Geister und und und.
FranzKonz
11.10.2010, 21:08
Christen haben wenigstens noch eine Moral, die sie brechen können.
Christen haben eben keine Moral, sonst wären sie nicht so entsetzliche Heuchler.
Peel heuchelt passiv-aggressiv Toleranz und Interesse - bis man widerspricht.
Peel kann gar nicht heucheln, sie drückt sich lediglich ab und an ein wenig geschraubt aus.
Nonkonform
11.10.2010, 21:08
Mit Götter meine ich nicht Odin und seine Gefolgschaft die irgendwo sich mit den gefallenen Helden ( Einherjer ) die ewige Kante geben, wie es sich für echte Heiden gehört, nein... mit Götter meine ich, dass man die Natur, die ja eine Vielheit ist, und als solche eine Einheit ( 'Gott' ), jedoch unterteilen kann, und eben diese Elemente, kann man anbeten. Etwa das Wasser, das Feuer, den Wind, die Sonne. Das ändert nichts daran, dass alle diese Dinge zu einer Einheit gehören. :)
Ich auch nicht,ich meinte die Geschichte mit der Schöpfung.
Natürlich gehören ALLE Elemente zu einer Einzigen Einheit,zumindest hier auf Erden.
Für mich 1 Begriff: Die Allmacht des Universums.
Damit schließe ich alle Elemente,alles Leben,mitsamt dem Kosmos mit ein.
Das ist für mich DIE Einheit.;)
Christen haben wenigstens noch eine Moral, die sie brechen können.
Peel heuchelt passiv-aggressiv Toleranz und Interesse - bis man widerspricht.
Das Einhalten von Befehlen hat wenig bis gar nichts mit Moral zu tun,
zumal diese tagtäglich nicht eingehalten werden.
Folglich kann es nur als Aufforderung betrachtet werden, diese zu brechen.
Wem würde ein solches Verhalten nützen?
Denjenigen, die die Angst unter den Menschen verbreiteten, sie verstehen ihr Handwerk, und die Mehrung des eigenen Vorteils.
zoon politikon
11.10.2010, 21:10
An solche Beleidigungen, die eigentlich fromme Wünsche der Ohnmächtigen sind, gewöhnte ich mich im Laufe meines Lebens. Nur die Mickrigen hielten mich für hochmütig. Dich, und das versichere ich Dir, spreche ich zeitlebens nicht mit „Hochwürden“ an, da ich die Verachtung, die ich Dir von ganzem Herzen bezeige, um keinen Deut mildern mag.
Dein „Tztztztzzzz...“ zeichnet Dich als Kenner der Comic-Literatur aus.
Gruß von Leila
Jemanden der schon Zeichenfehler suchen muss, kann man als Diskussionspartner eh nicht mehr ernstnehmen.
FranzKonz
11.10.2010, 21:10
Welche Götter meinst Du?
Die Schöpfungsgeschichte ist ein Mythos und auch nur so zu verstehen. Er will nicht sagen, dass aus einem Herrn Adam und Frau Eva die Menscheheit entstanden ist, sondern dass die Menschen von Gott geschaffen wurden - alle, auch die Tiere und Pflanzen sind Teil eines göttlichen Handelns. Adam heißt einfach Mensch und Eva ist das Leben.
Es geht um Prinzipien, nicht um Personen.
Der Schöpfungsmythos will auch die Gottesferne der Menschen erklären und warum die Welt eben nicht paradiesisch ist.
Einen Versuch war's wert. Hoimar von Ditfurth machte das in "Am Anfang war der Wasserstoff" besser als der alte Herr mit dem Rauschebart.
zoon politikon
11.10.2010, 21:12
Das Einhalten von Befehlen hat wenig bis gar nichts mit Moral zu tun,
zumal diese tagtäglich nicht eingehalten werden.
Folglich kann es nur als Aufforderung betrachtet werden, diese zu brechen.
Wem würde ein solches Verhalten nützen?
Denjenigen, die die Angst unter den Menschen verbreiteten, sie verstehen ihr Handwerk, und die Mehrung des eigenen Vorteils.
Es muss aber doch Richtlinien geben, die man auch ohne Befehl einhält.
Einfach, weil sie gut sind, so wie z.B. die 10 Gebote- die kann man auch sinnvoll finden, wenn man nicht an Gott glaubt.
Übrigens ist das Christentum mitnichten monotheistisch. Es gibt den Satan, es gibt Engel, es gibt Geister und und und.
Und JAHVE war verheiratet, das fand und veröffentlichte ein israelischer Wissenschaftler vor wenigen Jahren, es wurde in einer Zeitung Israels gedruckt
Es muss aber doch Richtlinien geben, die man auch ohne Befehl einhält.
Einfach, weil sie gut sind, so wie z.B. die 10 Gebote- die kann man auch sinnvoll finden, wenn man nicht an Gott glaubt.
Naja, bis auf Nummer 1. :)
sisyphos
11.10.2010, 21:13
Ich auch nicht,ich meinte die Geschichte mit der Schöpfung.
Natürlich gehören ALLE Elemente zu einer Einzigen Einheit,zumindest hier auf Erden.
Für mich 1 Begriff: Die Allmacht des Universums.
Damit schließe ich alle Elemente,alles Leben,mitsamt dem Kosmos mit ein.
Das ist für mich DIE Einheit.;)
Das sehe ich genauso. Nur finde ich auch, dass außerhalb der Erde diesselben Kräfte wirken. Ich bin überzeugt davon, dass es viele Planeten im Universum gibt auf denen Leben existiert. Weil die Natur beseelt ist und Leben nunmal hervorbringt. Das ist vermutlich Teil der kosmischen Gesetzmäßigkeiten.
Es muss aber doch Richtlinien geben, die man auch ohne Befehl einhält.
Einfach, weil sie gut sind, so wie z.B. die 10 Gebote- die kann man auch sinnvoll finden, wenn man nicht an Gott glaubt.
Wann sind die sog. 10 Gebote der Juden denn geschrieben bzw. festgesetzt worden?
zoon politikon
11.10.2010, 21:14
Einen Versuch war's wert. Hoimar von Ditfurth machte das in "Am Anfang war der Wasserstoff" besser als der alte Herr mit dem Rauschebart.
Naja, der älteste Schöpfungbericht ist fast 3000 Jahre alt, den lessingschen garstigen Graben können wir nicht leicht überspringen.
Du sollst Gott nicht lästern. Kennst du die 10 Gebote nicht?
Du solltest als Nationalsozialist nicht die 10 Gebote der Juden zitieren, während Du das Kreuz als Instrument des "Antizionismus" schändest.
Geh in Deine Höhle GDF zurück. Da gibt es genug Ratten, mit denen Du Dich unterhalten kannst.
Nonkonform
11.10.2010, 21:14
Und JAHVE war verheiratet, das fand und veröffentlichte ein israelischer Wissenschaftler vor wenigen Jahren, es wurde in einer Zeitung Israels gedruckt
War das Aschera?
zoon politikon
11.10.2010, 21:14
Wann sind die sog. 10 Gebote der Juden denn geschrieben bzw. festgesetzt worden?
Zur Zeit der Wüstenwanderung, etwa 1300 v.Chr.
FranzKonz
11.10.2010, 21:15
Es muss aber doch Richtlinien geben, die man auch ohne Befehl einhält.
Einfach, weil sie gut sind, so wie z.B. die 10 Gebote- die kann man auch sinnvoll finden, wenn man nicht an Gott glaubt.
Die ersten 3 sind schon mal für die Katz, bleiben bestenfals 7 übrig. Über die Geschichte mit des Nächsten Weib müssten wir uns noch mal ausführlicher unterhalten, und daß gerade die Anhänger des Wüstengötzen immer wieder gerne nach des Nächsten Hab und Gut greifen, ist nicht erst seit der Kolonialzeit bekannt.
War das Aschera?
Über die Aussprache können wir nicht streiten, aber diesen Namen nannte er.
Ich merkte mir den Namen so: JASHERAH
Zur Zeit der Wüstenwanderung, etwa 1300 v.Chr.
das kann nicht sein.
zoon politikon
11.10.2010, 21:17
Und JAHVE war verheiratet, das fand und veröffentlichte ein israelischer Wissenschaftler vor wenigen Jahren, es wurde in einer Zeitung Israels gedruckt
Inwiefern kann ein Jahve-Gott verheiratet sein?
Es gibt Überlegungen, wonach die semitischen alten Gottheiten oft ein weibliches Pendant oder eine weibliche Erscheinungsform hatten, vielleicht hatte Jahve so ein Pendant. Es lässt sich nicht nachweisen. Zuwenig Zeugnisse aus dieser Vorzeit.
Das Judentum kennt Jahwe nur als Einzelgestalt.
Nonkonform
11.10.2010, 21:18
Über die Aussprache können wir nicht streiten, aber diesen Namen nannte er.
Ich merkte mir den Namen so: JASHERAH
Danke,ich fand auf die Schnelle das:
http://blasphemieblog.wordpress.com/2009/12/22/gott-hatte-eine-freundin/
Erinnerte mich nur dran,daß ich darüber mal las.
FranzKonz
11.10.2010, 21:20
Naja, der älteste Schöpfungbericht ist fast 3000 Jahre alt, den lessingschen garstigen Graben können wir nicht leicht überspringen.
Den Graben hat Lessing nicht gemacht, sondern der alte Herr mit dem Rauschebart. Und da jedes Wort des Alten und des Neuen Testaments heilig und kanonisch ist, ist somit der ganze Schinken wertlos.
Du solltest als Nationalsozialist nicht die 10 Gebote der Juden zitieren, während Du das Kreuz als Instrument des "Antizionismus" schändest.
Geh in Deine Höhle GDF zurück. Da gibt es genug Ratten, mit denen Du Dich unterhalten kannst.
oh oh oh.
Darf ich als rechtsnationler nicht chritstlich sein?
Willst du mir meine Werte und Moralvorstellungen ausreden?
Was soll die Anfeindung?
Viele Offiziere der Wehrmacht waren überzeugte Chritsen und Nationalisten.
also . Hör auf mich anzugreifen und bleibe immer bei den Threadüberschriftsthemen. Danke. X(
ich vergebe dir deinen Wutausbruch.
Und das ist es was und christen von Juden unterscheidet . Vergebung.
Inwiefern kann ein Jahve-Gott verheiratet sein?
Es gibt Überlegungen, wonach die semitischen alten Gottheiten oft ein weibliches Pendant oder eine weibliche Erscheinungsform hatten, vielleicht hatte Jahve so ein Pendant. Es lässt sich nicht nachweisen. Zuwenig Zeugnisse aus dieser Vorzeit.
Das Judentum kennt Jahwe nur als Einzelgestalt.
Es ist bekannt, daß selbst die Juden bis zum 6. Jhd. vor Sosigenes (die Bezeichnung "vor Christus" ist völlig falsch) klare Polytheisten waren.
Erst dann und durch bestimmte politische Ereignisse gab es einen Wandel zum Monotheismus. Warum spielt hier vorerst keine Rolle.
Aber es gibt keinen richtenden Gott.
Nur diesen ‚fetten Satz‘ pflückte ich aus Deinem Beitrag heraus, lieber Sisyphos, und mache mir über seinen Inhalt Gedanken, wissend, daß in diesem Strang Physiker lesen und schreiben, denen die Nationalität, wenn es um die Erkenntnis geht, keine Rolle spielt.
Also: Ein Mensch sah vor langer Zeit einen Blitz durch die Wolken zucken und sah die Ratlosigkeit seiner vom Donner erschrockenen Brüder und Schwestern. „Das ist das Zeichen Donars!“ rief er aus. Ihm, dem Ausrufer, war das Glück beschieden, daß ihm seine Brüder und Schwestern glaubten. Ich vermute nun, daß der Ausrufer mehr vom ihm entgegengebrachten Glauben seiner Brüder und Schwestern als vom Blitz und Donner beeindruckt wurde. – So ungefähr stelle ich mir den Ursprung der Religionen auf allen Erdteilen vor.
Gruß von Leila ;)
sisyphos
11.10.2010, 21:22
oh oh oh.
Darf ich als rechtsnationler nicht chritstlich sein?
Willst du mir meine Werte und Moralvorstellungen ausreden?
Was soll die Anfeindung?
Viele Offiziere der Wehrmacht waren überzeugte Chritsen und Nationalisten.
also . Hör auf mich anzugreifen und bleibe immer bei den Threadüberschriftsthemen. Danke. X(
So is' das eben bei den Christen. Heinrich musste ja auch nach Canossa gehen, weil er nicht nach der Pfeife der Pfaffen tanzte. Das Tao interessiert sich für solche kleinlichen Dinge nicht, der Weltgeist hat anderes zu tun, als sich mit Tagespolitik zu beschäftigen.
Nonkonform
11.10.2010, 21:22
Inwiefern kann ein Jahve-Gott verheiratet sein?
Es gibt Überlegungen, wonach die semitischen alten Gottheiten oft ein weibliches Pendant oder eine weibliche Erscheinungsform hatten, vielleicht hatte Jahve so ein Pendant. Es lässt sich nicht nachweisen. Zuwenig Zeugnisse aus dieser Vorzeit.
Das Judentum kennt Jahwe nur als Einzelgestalt.
Aber,es ist sehr interessant,darüber mehr zu erfahren.Ich finds toll,daß "Nachbar" das anfügte.
zoon politikon
11.10.2010, 21:23
das kann nicht sein.
Also, nach den Mosebüchern und der übereinstimmenden archäologischen Forschung, entstanden die 10 Gebote in dieser Zeit. Für den Auszug der Hebräer aus Ägypten gibt es sogar ein archäologisches Fundstück, welches den Auszug der Israeliten zum Thema hat.
Das war die Zeit von Ramses II., um 1300 v.Chr.
Danach sind die Israeliten unter Mose 40 Jahre in der Wüste umhergewandert und dort erhielten sie auch die 10 Gebote.
Den Graben hat Lessing nicht gemacht, sondern der alte Herr mit dem Rauschebart. Und da jedes Wort des Alten und des Neuen Testaments heilig und kanonisch ist, ist somit der ganze Schinken wertlos.
Du redest wieder mal unsubstantiellen Unsinn, so daß man gar nicht darauf eingehen kann, sonst wirft man die buchstäblichen Perlen vor die Säue.
Es wäre besser, Du belästigst weiter gelangweilte Hausfrauen mit Deiner Hühnertheorie. Zu mehr reicht es nämlich nicht.
zoon politikon
11.10.2010, 21:24
Aber,es ist sehr interessant,darüber mehr zu erfahren.Ich finds toll,daß "Nachbar" das anfügte.
Ja, die assyrischen und babylonischen Götter kommen ja auch in der Bibel vor.
Sicher wurde die Vorstellung des Jahve von vielen Einflüssen geprägt.
zoon politikon
11.10.2010, 21:29
Es ist bekannt, daß selbst die Juden bis zum 6. Jhd. vor Sosigenes (die Bezeichnung "vor Christus" ist völlig falsch) klare Polytheisten waren.
Erst dann und durch bestimmte politische Ereignisse gab es einen Wandel zum Monotheismus. Warum spielt hier vorerst keine Rolle.
Gibt es dazu eine Quelle?
Spätestens seit dem Exodus 1300 v.Chr. sollte es eigentlich mit der Fremdgötter Verehrung vorbei sein. Aber sicher gab es auch Juden, die andere Götter anbeteten. Die werden ja in der Bibel auch als schlechte Beispiele genannt und bestraft. insofern ist "klare Polytheisten" etwas übertrieben.
Unsere Zeitrechnung bezieht sich nun mal auf die Geburt Christi, obwohl es im Nachhinein bekannt ist, dass es wohl 4 Jahre +/- sind.
Was Sosigenes damit zu tun hat, wirst du doch sicher gleich erklären.
Also, nach den Mosebüchern und der übereinstimmenden archäologischen Forschung, entstanden die 10 Gebote in dieser Zeit. Für den Auszug der Hebräer aus Ägypten gibt es sogar ein archäologisches Fundstück, welches den Auszug der Israeliten zum Thema hat.
Das war die Zeit von Ramses II., um 1300 v.Chr.
Danach sind die Israeliten unter Mose 40 Jahre in der Wüste umhergewandert und dort erhielten sie auch die 10 Gebote.
Rede nicht, beirren kannst du wenanders.
Mir sind die Gelöbnisse der anständigen ägyptischen Beamten wohlbekannt, aber das ist eine durchweg FREIWILLIGE Sache gewesen.
Nie und nimmer wurde die 10 Befehle zu der von dir angegeben Zeit festgehalten.
Sie wurden viel später als für diese Zeit interpretiert, das ist jedoch etwasvöllig anderes.
HIER das Original aus Ägypten:
„Ich habe kein Unrecht gegen Menschen begangen,
Ich habe keinen Gott gelästert.
Ich habe nicht getötet.
Ich habe niemandem ein Leid zugefügt.
Ich habe keine Unzucht getrieben.
Ich habe nicht gestohlen.
Ich war nicht habgierig.
Ich habe nicht die Unwahrheit gesagt.
Ich bin nicht aggressiv gewesen.
Ich habe mich nicht aufgeblasen …
FranzKonz
11.10.2010, 21:29
Du redest wieder mal unsubstantiellen Unsinn, so daß man gar nicht darauf eingehen kann, sonst wirft man die buchstäblichen Perlen vor die Säue.
Es wäre besser, Du belästigst weiter gelangweilte Hausfrauen mit Deiner Hühnertheorie. Zu mehr reicht es nämlich nicht.
Sollte das etwa das Argument eines intelligenten und tiefgläubigen Menschen sein, oder stehst Du eventuell unter dem bewusstseinserweiternden Einfluß selbst angebauter und gequälter Pflanzen?
zoon politikon
11.10.2010, 21:30
Die ersten 3 sind schon mal für die Katz, bleiben bestenfals 7 übrig. Über die Geschichte mit des Nächsten Weib müssten wir uns noch mal ausführlicher unterhalten, und daß gerade die Anhänger des Wüstengötzen immer wieder gerne nach des Nächsten Hab und Gut greifen, ist nicht erst seit der Kolonialzeit bekannt.
Ich wußte, dass dir das mit dem Weib nicht gefällt! :D
zoon politikon
11.10.2010, 21:33
Den Graben hat Lessing nicht gemacht, sondern der alte Herr mit dem Rauschebart. Und da jedes Wort des Alten und des Neuen Testaments heilig und kanonisch ist, ist somit der ganze Schinken wertlos.
Nein, das meint Lessig nicht. Lessing selbst stellte einfach fest, dass die Sprache und Bildwelt des alten Orients uns völlig fremd sind und uns unser ganzes Denken und unsere Zeit vom Verstehen dieser alten Texte trennt.
Für mich ist die Bibel nicht in dem Sinne heilig, dass man sie nicht historisch-kritisch hinterfragen müsste. Menschen haben ihre Erfahrungen mit Gott aufgeschrieben, da gibt durchaus heiliges, z.B. die Worte Jesu und eher geschichtliches, wie z.B. die Chronik oder die Königsbücher.
Leo Navis
11.10.2010, 21:33
Er ist ein Ideologe. Als könnte ein Ideologe zu wirklicher Liebe imstande sein. :rolleyes: Liebe ist jenseits der Ideologie zu verorten.
Aber nein. Jeder Mensch ist dazu imstande, Liebe zu fühlen. Er muss nur dumm genug sein.
:)
sisyphos
11.10.2010, 21:34
Nur diesen ‚fetten Satz‘ pflückte ich aus Deinem Beitrag heraus, lieber Sisyphos, und mache mir über seinen Inhalt Gedanken, wissend, daß in diesem Strang Physiker lesen und schreiben, denen die Nationalität, wenn es um die Erkenntnis geht, keine Rolle spielt.
Also: Ein Mensch sah vor langer Zeit einen Blitz durch die Wolken zucken und sah die Ratlosigkeit seiner vom Donner erschrockenen Brüder und Schwestern. „Das ist das Zeichen Donars!“ rief er aus. Ihm, dem Ausrufer, war das Glück beschieden, daß ihm seine Brüder und Schwestern glaubten. Ich vermute nun, daß der Ausrufer mehr vom ihm entgegengebrachten Glauben seiner Brüder und Schwestern als vom Blitz und Donner beeindruckt wurde. – So ungefähr stelle ich mir den Ursprung der Religionen auf allen Erdteilen vor.
Gruß von Leila ;)
Der Drang zur Spiritualität, zu Religiösem und zur Metaphysik hat viele Ursachen. Eine wichtige Ursache ist die, dass der von der Natur entfremdete Mensch eine Sehnsucht nach der Natur hat und daher die Natur anbetet, rituell/kultisch versucht diese Entfremdung zu überwinden. Etwa durch Meditation, Drogen, Gesänge, heilige Tänze, Beten usw.
Leo Navis
11.10.2010, 21:34
Weil Moral immer erfordert, über sich hinaus etwas zu denken.
Und das hat was mit Transzendenz zu tun?
Gibt es dazu eine Quelle?
Spätestens seit dem Exodus 1300 v.Chr. sollte es eigentlich mit der Fremdgötter Verehrung vorbei sein. Aber sicher gab es auch Juden, die andere Götter anbeteten. Die werden ja in der Bibel auch als schlechte Beispiele genannt und bestraft. insofern ist "klare Polytheisten" etwas übertrieben.
Unsere Zeitrechnung bezieht sich nun mal auf die Geburt Christi, obwohl es im Nachhinein bekannt ist, dass es wohl 4 Jahre +/- sind.
Was Sosigenes damit zu tun hat, wirst du doch sicher gleich erklären.
Es kann doch nicht sein, daß man stur auf SEINE RELIGION (eigenartige Bezeichnung) pocht, aber kein Interesse bis dato zeigte, sich mit der historischen Evolution das Thema betreffend zu informieren.
Bei mir war es so, daß ich dann aus dem christianischen Glauben hinauskatapultiert wurde, ich finde im Christianismus nur Kopien, und auch nur noch schlecht gemachte, und jede Menge Angstmacherei. Und die Figuren tauchen woanders besser in Erscheinung.
Die Tatsache, daß der Christianismus die bevorzugte Religion unter den Mächtigen Europas war (und quasi bis heute ist) sollte dem einen und anderen auch zu denken geben.
Viele meinen ja, die richtigere Bezeichnung für den Christianismus wäre eher das: Konstantinismus
Wenn Krabat nicht katholisch wäre, würde er Zoon politikon beispringen. Ach, welch großes Pech hat der akademisch geweihte Zoon politikon!
http://i1.ytimg.com/vi/XcEqZWRypGw/default.jpg (http://www.youtube.com/watch?v=XcEqZWRypGw http://www.youtube.com/watch?v=XcEqZWRypGw )
Und jetzt noch Bach, ach!
Leo Navis
11.10.2010, 21:36
Jesus sagt, er ist nicht gekommen um den Frieden zu bringen, sondern das Schwert.
Solche heuchlerische Wechsler wie Peel hätte er schon längst aus dem Tempel geworfen, auf dass sie Gott nicht weiter lästern.
So interpretierst Du Jesu' Worte?
Ohje ohje ... :(
sisyphos
11.10.2010, 21:37
Die Tatsache, daß der Christianismus die bevorzugte Religion unter den Mächtigen Europas war sollte dem einen und anderen auch zu denken geben.
Viele meinen ja, die richtige Bezeichnung wäre eher das: Konstantinismus
Das denke ich auch! :)
Wenn Krabat nicht katholisch wäre, würde er Zoon politikon beispringen. Ach, welch großes Pech hat der akademisch geweihte Zoon politikon!
http://i1.ytimg.com/vi/XcEqZWRypGw/default.jpg (http://www.youtube.com/watch?v=XcEqZWRypGw http://www.youtube.com/watch?v=XcEqZWRypGw )
Und jetzt noch Bach, ach!
Ich dachte immer, die katholische Kirche würde der orthodoxen näher stehen als der protestantischen...
Ausserdem kifft Krabat, er wird den Unterschied nicht immer im Blick haben und Zoon bei Gelegenheit be.. ähh .. beispringen...
zoon politikon
11.10.2010, 21:40
Und das hat was mit Transzendenz zu tun?
Das ist schon Transzendenz. Denn in der Religion geht es um das Verhältnis vom Sein zum Sollen. Das wiederum zu regeln ist Aufgabe der Moral.
Leo Navis
11.10.2010, 21:41
...
also . Hör auf mich anzugreifen und bleibe immer bei den Threadüberschriftsthemen. Danke. X(
ich vergebe dir deinen Wutausbruch.
Und das ist es was und christen von Juden unterscheidet . Vergebung.
Und uns Daoisten unterscheidet von euch Christen, dass wir überhaupt nichts zum Vergeben sehen.
:]
zoon politikon
11.10.2010, 21:42
Es kann doch nicht sein, daß man stur auf SEINE RELIGION (eigenartige Bezeichnung) pocht, aber kein Interesse bis dato zeigte, sich mit der historischen Evolution das Thema betreffend zu informieren.
Bei mir war es so, daß ich dann aus dem christianischen Glauben hinauskatapultiert wurde, ich finde im Christianismus nur Kopien, und auch nur noch schlecht gemachte, und jede Menge Angstmacherei. Und die Figuren tauchen woanders besser in Erscheinung.
Die Tatsache, daß der Christianismus die bevorzugte Religion unter den Mächtigen Europas war (und quasi bis heute ist) sollte dem einen und anderen auch zu denken geben.
Viele meinen ja, die richtigere Bezeichnung für den Christianismus wäre eher das: Konstantinismus
Würdest du bitte mal beim Thema bleiben?
Welche Datierung der 10 Gebote nimmst du vor und warum?
Warum ist v.Chr. deiner Ansicht nach nicht korrekt?
FranzKonz
11.10.2010, 21:43
Ich wußte, dass dir das mit dem Weib nicht gefällt! :D
Und zu den anderen vieren fällt Dir nichts ein? X(
Und uns Daoisten unterscheidet von euch Christen, dass wir überhaupt nichts zum Vergeben sehen.
:]
Interessant. Dann kennt ihr also kein Schuldbewußtsein , kein Gewissen?
Ich hingegen bekenne , dass ich viel Schuld auf mich geladen habe und bitte Gott um Kyrieleison, Barmherzigkeit.
Leo Navis
11.10.2010, 21:43
Das ist schon Transzendenz. Denn in der Religion geht es um das Verhältnis vom Sein zum Sollen. Das wiederum zu regeln ist Aufgabe der Moral.
Transzendenz (von lat. transcendere „übersteigen“) bedeutet Überschreitung und wird unter anderem auf Gegenstände bezogen, welche die empirische Erfahrbarkeit überschreiten oder nicht durch bestimmte Darstellungsweisen repräsentierbar sind. Für viele Verwendungen ist Immanenz ein Gegenbegriff, in populären Redeweisen Jenseits ein Synonym, also auch Diesseits ein Gegenbegriff.
Alleine dadurch, dass der Mensch über sich hinaus denkt, ist er keineswegs ein transzendentes Wesen. :]
Des weiteren denkt er ja eigentlich nicht über sich selbst hinaus, schließlich ist er Teil der Natur und wird niemals mehr als ein Teil der Natur werden; kann allerdings auch nichts denken oder tun, was den Rahmen, die die Natur ihm setzt, sprengen würde, auch nicht durch die Moral. :)
Leo Navis
11.10.2010, 21:45
Interessant. Dann kennt ihr also kein Schuldbewußtsein , kein Gewissen?
Hm, ich kann nur für mich sprechen, weil viele den Daoismus anders interpretieren als ich:
Ich kenne kein 'richtiges' Schuldbewusstsein, das ist korrekt, weil ich nicht an Schuld glaube. Nichtsdestoweniger muss ich selbstverständlich, um mich im Kollektiv zurechtzufinden, Dinge wie Fehler eingestehen und mich an Moral und Normen halten. Nichtsdestoweniger habe ich ein distanziertes Verhältnis zur Moral und zu den Normen.
Und ich will mich im Kollektiv zurechtfinden, weil ich ein Mensch bin, und somit ein kollektives Wesen - bevor die Frage kommt. ;)
zoon politikon
11.10.2010, 21:45
Wenn Krabat nicht katholisch wäre, würde er Zoon politikon beispringen. Ach, welch großes Pech hat der akademisch geweihte Zoon politikon!
http://i1.ytimg.com/vi/XcEqZWRypGw/default.jpg (http://www.youtube.com/watch?v=XcEqZWRypGw http://www.youtube.com/watch?v=XcEqZWRypGw )
Und jetzt noch Bach, ach!
Ach weißt du, deine lahmen Versuche, mich in irgendeine deiner selbstgebastelten Kategorien einzuordnen, zeigen doch nur, wie störend es Dir vorkommen muss, in deiner Hybris enttarnt zu werden.
Sorry, ich hielt dich schon immer für eine oberflächliche Schwätzerin, die ihren Mangel mittels linguistischer Verdrehungen zu verdecken sucht.
sisyphos
11.10.2010, 21:46
Denn in der Religion geht es um das Verhältnis vom Sein zum Sollen.
Man soll aber gar nichts. In der Religion geht es nicht um Zwänge, sondern um Wissen, Sinn und Wahrhaftigkeit.
Würdest du bitte mal beim Thema bleiben?
Welche Datierung der 10 Gebote nimmst du vor und warum?
Warum ist v.Chr. deiner Ansicht nach nicht korrekt?
Würdest du bitte mal beim Thema bleiben?
Ich bin voll beim Thema.
Eine größere Verfälschung dessen, was der Mensch zuvor als Religion betrachtete, habe ich noch nicht kennengelernt.
Und da du ein Erkenntnisresistenter bist, können die User hier weiterschreiben,
es wird nichts bringen.
zoon politikon
11.10.2010, 21:48
Alleine dadurch, dass der Mensch über sich hinaus denkt, ist er keineswegs ein transzendentes Wesen. :]
Des weiteren denkt er ja eigentlich nicht über sich selbst hinaus, schließlich ist er Teil der Natur und wird niemals mehr als ein Teil der Natur werden; kann allerdings auch nichts denken oder tun, was den Rahmen, die die Natur ihm setzt, sprengen würde, auch nicht durch die Moral. :)
Die kulturelle Evolution hat die biologische aber schon längst übertroffen.
Auch Moral ist ein Kennzeichen dessen.
Wir sind durch Technik und Kultur doch der Natur schon weit entfremdet. Also nicht, dass ich das immer gut fände.
Ach weißt du, deine lahmen Versuche, mich in irgendeine deiner selbstgebastelten Kategorien einzuordnen, zeigen doch nur, wie störend es Dir vorkommen muss, in deiner Hybris enttarnt zu werden.
Sorry, ich hielt dich schon immer für eine oberflächliche Schwätzerin, die ihren Mangel mittels linguistischer Verdrehungen zu verdecken sucht.
Genau dasselbe hohle Geschwätz wie von Krabat. Stimmt also doch, dass die orthodoxe und die katholische Kirche untereinander verwandter sind als mit allen anderen Religionsgemeinschaften.
FranzKonz
11.10.2010, 21:49
Nein, das meint Lessig nicht. Lessing selbst stellte einfach fest, dass die Sprache und Bildwelt des alten Orients uns völlig fremd sind und uns unser ganzes Denken und unsere Zeit vom Verstehen dieser alten Texte trennt.
Das sehe ich völlig anders. Lessing stellte ganz einfach Bibeltexte und naturwissenschaftlicher Erkenntnis nebeneinander und stellte zwischen beiden einen breiten Graben fest. Auf gut Deutsch: In der Bibel steht eine Menge Müll. Und da hat er Recht, der Lessing.
Für mich ist die Bibel nicht in dem Sinne heilig, dass man sie nicht historisch-kritisch hinterfragen müsste. Menschen haben ihre Erfahrungen mit Gott aufgeschrieben, da gibt durchaus heiliges, z.B. die Worte Jesu und eher geschichtliches, wie z.B. die Chronik oder die Königsbücher.
Dann kannst Du zumindest kein Katholik sein, denn die katholische Kirche sieht AT und NT als gottgegeben, heilig und kanonisch.
Leo Navis
11.10.2010, 21:49
Die kulturelle Evolution hat die biologische aber schon längst übertroffen.
Auch Moral ist ein Kennzeichen dessen.
Wir sind durch Technik und Kultur doch der Natur schon weit entfremdet. Also nicht, dass ich das immer gut fände.
Aber nein! Wir sind weiterhin Teil der Natur. Wir können uns nicht über sie erheben, können nicht aus ihr fliehen, selbst wenn wir uns umbringen, sind wir noch immer ein Teil von ihr.
:)
Hm, ich kann nur für mich sprechen, weil viele den Daoismus anders interpretieren als ich:
Ich kenne kein 'richtiges' Schuldbewusstsein, das ist korrekt, weil ich nicht an Schuld glaube. Nichtsdestoweniger muss ich selbstverständlich, um mich im Kollektiv zurechtzufinden, Dinge wie Fehler eingestehen und mich an Moral und Normen halten. Nichtsdestoweniger habe ich ein distanziertes Verhältnis zur Moral und zu den Normen.
Und ich will mich im Kollektiv zurechtfinden, weil ich ein Mensch bin, und somit ein kollektives Wesen - bevor die Frage kommt. ;)
Das ist ja eigenartig .Du hast dich noch nie richtig schuldig gefühlt?
Jemanden verletzt und hinterher bereut? Und wenn du dir Fehler eingestehst , wie denkst du da an Wiedergutmachung?
zoon politikon
11.10.2010, 21:50
Ich bin voll beim Thema.
Eine größere Verfälschung dessen, was der Mensch zuvor als Religion betrachtete, habe ich noch nicht kennengelernt.
Und da du ein Erkenntnisresistenter bist, können die User hier weiterschreiben,
es wird nichts bringen.
Dann bring doch einfach mal ein paar Fakten, historische z.B. Würde mich echt mal interessieren, vor allem das mit der Zeitrechnung.
Stell doch einfach richtig, benenne Quellen und Thesen, die Deine Behauptungen stützen, das wäre sicher für alle interessant.
sisyphos
11.10.2010, 21:50
Zitat von D-Moll Beitrag anzeigen
...
also . Hör auf mich anzugreifen und bleibe immer bei den Threadüberschriftsthemen. Danke.
ich vergebe dir deinen Wutausbruch.
Und das ist es was und christen von Juden unterscheidet . Vergebung.
Müsstest du dann nicht den Juden das Juden-Sein vergeben? :D
zoon politikon
11.10.2010, 21:52
Aber nein! Wir sind weiterhin Teil der Natur. Wir können uns nicht über sie erheben, können nicht aus ihr fliehen, selbst wenn wir uns umbringen, sind wir noch immer ein Teil von ihr.
:)
Im Sinn von "auf der Erde gefangen" und natürlich den Naturgesetzen unterworfen, das stimmt.
Aber trotzdem ist der Mensch heute z.B. unabhängig von Jahreszeiten oder Tag und Nacht - er kann es warm oder kalt haben, hell oder dunkel - nach seinem Wunsch.
sisyphos
11.10.2010, 21:54
Die kulturelle Evolution hat die biologische aber schon längst übertroffen.
Auch Moral ist ein Kennzeichen dessen.
.
Die Kultur ist Teil der menschlichen Evolution.
Leo Navis
11.10.2010, 21:54
Das ist ja eigenartig .Du hast dich noch nie richtig schuldig gefühlt?
Jemanden verletzt und hinterher bereut? Und wenn du dir Fehler eingestehst , wie denkst du da an Wiedergutmachung?
Doch, natürlich. Ich brauchte erst eine psychische Krankheit, ehe ich mich vom Konstrukt von Verantwortung und Schuld lösen konnte.
Ich brauche meistens nicht wiedergutzumachen. Wenn die Menschen sehen, dass es mir ehrlich leid tut, braucht man auch nichts wiedergutzumachen. :)
zoon politikon
11.10.2010, 21:54
Das sehe ich völlig anders. Lessing stellte ganz einfach Bibeltexte und naturwissenschaftlicher Erkenntnis nebeneinander und stellte zwischen beiden einen breiten Graben fest. Auf gut Deutsch: In der Bibel steht eine Menge Müll. Und da hat er Recht, der Lessing.
Dann kannst Du zumindest kein Katholik sein, denn die katholische Kirche sieht AT und NT als gottgegeben, heilig und kanonisch.
Nene, in der "Erziehung des Menschengeschlechts" schreibt Lessing ganz klar, dass er die Bibel als irgendwann für überflüssig hält, wenn sich alle Menschen nämlich von selbst an ihre Moral halten. Dann gibt es auch den Graben nicht mehr. Mit Naturwissenschaft hat das nur am Rande, wenn überhaupt zu tun.
Ja, ich bin Lutheraner.
zoon politikon
11.10.2010, 21:55
Genau dasselbe hohle Geschwätz wie von Krabat. Stimmt also doch, dass die orthodoxe und die katholische Kirche untereinander verwandter sind als mit allen anderen Religionsgemeinschaften.
Möchtest du sich inhaltlich am Diskurs beteiligen?
Ansonsten: ich bin evangelisch.
zoon politikon
11.10.2010, 21:57
Und zu den anderen vieren fällt Dir nichts ein? X(
Was hättest du denn gern?
Töten, Stehlen, Ehebruch, Begierde, Feiertag - also die Gebote dazu leuchten doch ein, oder?
Dann bring doch einfach mal ein paar Fakten, historische z.B. Würde mich echt mal interessieren, vor allem das mit der Zeitrechnung.
Stell doch einfach richtig, benenne Quellen und Thesen, die Deine Behauptungen stützen, das wäre sicher für alle interessant.
So intensiv wollte ich mich an sich gar nicht einbringen, weil es mich anödet.
Einst schrieb ich hier, daß ich mich mit einem Priester angefreundet hatte, der seine "Schäfchen" im Forum als "halbintellektuelle Pseudochristen" benatte und wurde deshalb von dem User LOL sehr barsch angegangen.
Am Ende sieht es selbst ein Blinder, was das Wesen des Christianismus ist.
Um das zu erkennen bedarf es keiner Quelle, nur die Augen und Ohren sollte man benützen.
Müsstest du dann nicht den Juden das Juden-Sein vergeben? :D
Jesus hat ihnen vergeben.
Ich kann nur die damaligen Hohenpriester und die Zujubeler damals veruteilen.
Aber denken vergib ihnen, denn sie wussten nicht was sei taten.
Meine Judenabneigung hat eher andere aktulle Gründe. Sage dazu z.b Melkkuh Deutschland.
Und man muß ja nicht jedes Volk mögen , wegen seiner Mentalität.
Auge um Auge Zahn um Zahn Politik, Eigensinn Unfähigkeit um Vergebung.
Stechlin
11.10.2010, 21:59
Wenn alles, was die Natur (Universum) hervorbrachte, nur reiner Zufall sein soll (kann ja sein, dass es so ist), dann stellt sich doch die Frage, welchen Sinn die Moral hätte, wenn alles nur eine zufällige Konvergenz sein soll. Eine Moral muss doch einen Sinn haben, sie muss doch von irgend etwas hergeleitet werden. Eine Welt ohne Sinn ist sinnlos. Nur der Glaube, an was oder wen auch immer, macht die Natur lebendig. Das Leben ist kein Selbstzweck. Doch ohne "Gott" (dieser Begriff ist interpretierbar; es geht nicht um einen bärtigen alten Mann im Himmel) wird das Leben auf einen biologisch-physikalischen Prozess reduziert. Nun gut, für manche mag das ausreichend sein.
zoon politikon
11.10.2010, 21:59
Die Kultur ist Teil der menschlichen Evolution.
Ja, ist sie. Es gibt beides nicht voneinander getrennt. Aber der Genauigkeit halber, sollte man schauen, wo welche Form der Evolution wovon bestimmt ist.
Jesus hat ihnen vergeben.
Ich kann nur die damaligen Hohenpriester und die Zujubeler damals veruteilen.
Aber denken vergib ihnen, denn sie wussten nicht was sei taten.
Meine Judenabneigung hat eher andere aktulle Gründe. Sage dazu z.b Melkkuh Deutschland.
Und man muß ja nicht jedes Volk mögen , wegen seiner Mentalität.
Auge um Auge Zahn um Zahn Politik, Eigensinn Unfähigkeit um Vergebung.
denn sie wussten nicht was sei taten.
Sie wußten ganz genau, was sie taten.
Leo Navis
11.10.2010, 22:02
... Das Leben ist kein Selbstzweck. ...
Richtig: Das Leben ist kein Selbstzweck, sondern basiert auf seinem Gegenteil: Dem Tod.
Leo Navis
11.10.2010, 22:03
Sie wußten ganz genau, was sie taten.
Aber nein. Die Menschen wissen nie, was sie tun, sie werden in ihr Schicksal gezwungen, durch die Umstände. :]
Sie wußten ganz genau, was sie taten.
Nicht wirklich , denn sie erkannten den Messias nicht.
Stechlin
11.10.2010, 22:03
Richtig: Das Leben ist kein Selbstzweck, sondern basiert auf seinem Gegenteil: Dem Tod.
Du willst mir also sagen, der Sinn des Lebens sei der Tod?
FranzKonz
11.10.2010, 22:03
Nene, in der "Erziehung des Menschengeschlechts" schreibt Lessing ganz klar, dass er die Bibel als irgendwann für überflüssig hält, wenn sich alle Menschen nämlich von selbst an ihre Moral halten. Dann gibt es auch den Graben nicht mehr. Mit Naturwissenschaft hat das nur am Rande, wenn überhaupt zu tun.
Ja, ich bin Lutheraner.
Letztlich ist es mir wurscht, warum er sie für überflüssig hielt, wenn er es nur tat, gehe ich mit ihm konform.
zoon politikon
11.10.2010, 22:03
So intensiv wollte ich mich an sich gar nicht einbringen, weil es mich anödet.
Einst schrieb ich hier, daß ich mich mit einem Priester angefreundet hatte, der seine "Schäfchen" im Forum als "halbintellektuelle Pseudochristen" benatte und wurde deshalb von dem User LOL sehr barsch angegangen.
Am Ende sieht es selbst ein Blinder, was das Wesen des Christianismus ist.
Um das zu erkennen bedarf es keiner Quelle, nur die Augen und Ohren sollte man benützen.
Ich muss auch immer alles zehnmal schreiben und erklären, es ist ermüdend.
Das verstehe ich.
Aber du hast hier zwei Themen mitdiskutiert, zu denen du interessante Thesen aufgestellt hast - es wäre jetzt schön, wenn die anderen User (mich eingeschlossen), erfahren würden, wie du darauf kommst. Sonst kann man ja alles mögliche einfach so behaupten.
Zu den 10 Geboten und der Zeitrechung wird die Erklärung doch nicht so lange dauern.
Stechlin
11.10.2010, 22:03
Sie wußten ganz genau, was sie taten.
Karten auf den Tisch: Bist Du ein Jude?
Leo Navis
11.10.2010, 22:04
Du willst mir also sagen, der Sinn des Lebens sei der Tod?
Naja, 'Sinn'. Nur weil es den Tod gibt, gibt es das Leben, das will ich sagen.
zoon politikon
11.10.2010, 22:04
Aber nein. Die Menschen wissen nie, was sie tun, sie werden in ihr Schicksal gezwungen, durch die Umstände. :]
Bist du Fatalist?
Aber nein. Die Menschen wissen nie, was sie tun, sie werden in ihr Schicksal gezwungen, durch die Umstände. :]
Wir wissen schon, was wir tun. Andernfalls müsste man dich entmündigen.
Das, was du oben erwähnst, ist etwas völlig anderes.
Leo Navis
11.10.2010, 22:05
Bist du Fatalist?
Ich verneine auf jeden Fall den freien Willen.
Und bin somit ein Fatalist, ja, hast recht. Den Begriff kannte ich noch gar nicht. :))
Karten auf den Tisch: Bist Du ein Jude?
nein, ist aber bekannt
zoon politikon
11.10.2010, 22:05
Letztlich ist es mir wurscht, warum er sie für überflüssig hielt, wenn er es nur tat, gehe ich mit ihm konform.
Lessing würde dir vielleich auch überhaupt ganz gut gefallen. Der Anti-Goetze ist ein herrlicher Disput.
Leo Navis
11.10.2010, 22:07
Wir wissen schon, was wir tun. Andernfalls müsste man dich entmündigen.
Das, was du oben erwähnst, ist etwas völlig anderes.
Müsste man? Aber nein; ich bin doch der einzige Mensch, der noch einigermaßen Plan davon hat, was abgeht.
:))
(Aber glaubt das nicht jeder von sich? Hm.)
Man müsste jeden Menschen entmündigen, wenn es eine übergeordnete Instanz gäbe, die die Menschen entmündigen könnte. Da es eine solche nicht gibt ...
Stechlin
11.10.2010, 22:08
Naja, 'Sinn'. Nur weil es den Tod gibt, gibt es das Leben, das will ich sagen.
Wir definieren den Tod mit der Beendigung von Körperfunktionen. Doch kennt die Natur überhaupt das Konzept "Tod"? Vielleicht ist das ja auch nur eine von vielen Illusionen der "Außenwelt", die ja laut Kant, und ich bin geneigt, dem großen Meister zuzustimmen, sehr trügerisch ist. Noch gilt der Grundsatz, dass Energie nicht verloren geht. Nichts ist so unerforscht wie der Tod.
Ich muss auch immer alles zehnmal schreiben und erklären, es ist ermüdend.
Das verstehe ich.
Aber du hast hier zwei Themen mitdiskutiert, zu denen du interessante Thesen aufgestellt hast - es wäre jetzt schön, wenn die anderen User (mich eingeschlossen), erfahren würden, wie du darauf kommst. Sonst kann man ja alles mögliche einfach so behaupten.
Zu den 10 Geboten und der Zeitrechung wird die Erklärung doch nicht so lange dauern.
Du hast doch so oft über mich hergezogen, daß ich keine Quellen liefere, am Ende haben sich meine Inhalte als richtig herausgestellt, teils hast du dafür gesorgt.
Und bei dir würde ich die Diskussion wirklich ablehnen, weil ich kein Masochist bin.
Du gehörst zu dem Kreis der Menschen, der am Ende alles zu seinem Vorteil abändern würde (so mein bisheriger Eindruck).
Und dafür ist mir das Thema des THEION einfach zu schade.
Stechlin
11.10.2010, 22:09
nein, ist aber bekannt
Philosemit?
FranzKonz
11.10.2010, 22:10
Was hättest du denn gern?
Töten, Stehlen, Ehebruch, Begierde, Feiertag - also die Gebote dazu leuchten doch ein, oder?
Nun, die ersten 3 sind überflüssig, die dienen nur der Befriedigung des Herrn und seines Klerus. Die Geschichte mit den Mädels passt mir nicht, und die Geschichte mit des nächsten Haus überschneidet sich mit dem Stehlen, und kam in der Geschichte des Christentums so häufig vor, daß sie den Christen offensichtlich selbst nicht so genehm ist.
Bleiben also noch 4, 5, und 8, wobei der Verstoß gegen das 8. auch ein so regelmäßiges Hobby der Christen ist, daß auch dieses Gebot eigentlich obsolet ist.
An den Ignoranten Zoon politikon:
Kennst Du Luthers Brief an seinen Sohn Johannes? Du kannst ihn finden im Internet! Ich erspare Dir die mühsame Suche und zeige Dir, wo: dort! (http://www.google.de/url?q=http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/pdf/deu/Doc.14-GERLuther-son_de.pdf&sa=U&ei=qXezTM-9H4_AswaN8djGDQ&ved=0CB4QFjAC&usg=AFQjCNHT-NUknOBPZAG0hFnU_GYv6bX2gA)
Solch zuckersüße Liebe erzeigte nach ihm noch jahrhundertelang gar mancher seinen geliebten Nächsten, um sie aus reiner ‚christlichen Nächstenliebe‘ zu Mord und Totschlag aufzurufen.
Gruß von Leila
Leo Navis
11.10.2010, 22:11
Wir definieren den Tod mit der Beendigung von Körperfunktionen. Doch kennt die Natur überhaupt das Konzept "Tod"? Vielleicht ist das ja auch nur eine von vielen Illusionen der "Außenwelt", die ja laut Kant, und ich bin geneigt, dem großen Meister zuzustimmen, sehr trügerisch ist. Noch gilt der Grundsatz, dass Energie nicht verloren geht. Nichts ist so unerforscht wie der Tod.
Tja, die Frage ist natürlich: Ist alles belebt oder ist alles tot? Denn das beides zugleich stattfindet, ist eher unwahrscheinlich. :-)
zoon politikon
11.10.2010, 22:16
Du hast doch so oft über mich hergezogen, daß ich keine Quellen liefere, am Ende haben sich meine Inhalte als richtig herausgestellt, teils hast du dafür gesorgt.
Und bei dir würde ich die Diskussion wirklich ablehnen, weil ich kein Masochist bin.
Du gehörst zu dem Kreis der Menschen, der am Ende alles zu seinem Vorteil abändern würde (so mein bisheriger Eindruck).
Und dafür ist mir das Thema des THEION einfach zu schade.
Nein, ich habe auf Quellen bestanden - nur du hast NIE eine geliefert. Deine Inhalte haben sich als heiße Luft entpuppt, das ist alles.
Dein Eindruck ist insofern richtig, als dass ich meistens sehr genau weiß, worüber ich schreibe und mir keine unhaltbaren Thesen aus dem Finger sauge.
Die meisten deiner sogenannten "Enthüllungen" haben auch schon soooo einen Bart. Das ist alles bekannt, damit hat man sich in der Wissenschaft schon zehnmal beschäftigt.
Leider scheint dein Wissen über das, was du schreibst, aus vagen Vermutungen zu bestehen.
Bring doch einfach überzeugende Argumente.
Stechlin
11.10.2010, 22:17
Tja, die Frage ist natürlich: Ist alles belebt oder ist alles tot? Denn das beides zugleich stattfindet, ist eher unwahrscheinlich. :-)
Eine gute Frage! Die "Gottlosen", die Atheisten, müssten eigentlich antworten, alles sei unbelebt, denn ich glaube kaum, dass sie das Brennen eines Streichholzes als lebendig bezeichnen würden, und übertragen auf die Körperfuktionen des Menschen, hieße das ja, alles Leben sei nur eine Abfolge von chemischen Reaktionen, also leblos.
Wenn dagegen alles belebt ist, dann ist der Tod nur eine Illusion. Hier greift sogar die Logik.
Karten auf den Tisch: Bist Du ein Jude?
Das ist kein Jude. Das ist einer, der sich selbst nicht mag, und das sind immer die, die das Volk auch nicht mögen.
zoon politikon
11.10.2010, 22:18
Nun, die ersten 3 sind überflüssig, die dienen nur der Befriedigung des Herrn und seines Klerus. Die Geschichte mit den Mädels passt mir nicht, und die Geschichte mit des nächsten Haus überschneidet sich mit dem Stehlen, und kam in der Geschichte des Christentums so häufig vor, daß sie den Christen offensichtlich selbst nicht so genehm ist.
Bleiben also noch 4, 5, und 8, wobei der Verstoß gegen das 8. auch ein so regelmäßiges Hobby der Christen ist, daß auch dieses Gebot eigentlich obsolet ist.
Machen wir es kurz, du willst dich generell nicht damit befassen, gut. Lassen wir es.
Stechlin
11.10.2010, 22:19
Das ist kein Jude. Das ist einer, der sich selbst nicht mag, und das sind immer die, die das Volk auch nicht mögen.
Also doch ein Jude? ;)
Nicht wirklich , denn sie erkannten den Messias nicht.
denn sie erkannten den Messias nicht
Da wir bei den Geschichten sind. Die Griechen wollten viele Götter haben, sie waren verliebt in ihren Göttern, sie brauchten keine Befehle, da sie in ihrer Entscheidung frei waren, sie konnten sogar ihrem Gott ins Gesicht sagen, daß es ihn nicht gibt. Und er wurde nicht bestraft. Nichts besonderes.
Hier eine sehr schöne Geschichte aus der Zeit, in welcher die Liebe und Güte des Menschen verbeispielt wird. Und diese Religion war voll davon, hier sagt man nicht, "der und der hat was gesagt", sondern das alles zieht sich in ihrer Religion, die Philosophie, über viele Jahrhunderte, bis sie von den Christianern nahezu vernichtet wurde, und erst mit der Renaisance verstärkt ans Tageslicht trat.
Kennst du eigentlich Philemon und Baucis?
Noch nicht?
Jetzt lernst du sie kennen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Philemon_und_Baucis
zoon politikon
11.10.2010, 22:21
An den Ignoranten Zoon politikon:
Kennst Du Luthers Brief an seinen Sohn Johannes? Du kannst ihn finden im Internet! Ich erspare Dir die mühsame Suche und zeige Dir, wo: dort! (http://www.google.de/url?q=http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/pdf/deu/Doc.14-GERLuther-son_de.pdf&sa=U&ei=qXezTM-9H4_AswaN8djGDQ&ved=0CB4QFjAC&usg=AFQjCNHT-NUknOBPZAG0hFnU_GYv6bX2gA)
Solch zuckersüße Liebe erzeigte nach ihm noch jahrhundertelang gar mancher seinen geliebten Nächsten, um sie aus reiner ‚christlichen Nächstenliebe‘ zu Mord und Totschlag aufzurufen.
Gruß von Leila
Ein wunderbarer Brief, aus dem die Sorge und die Liebe eines Vaters spricht.
Wo hier zu Mord aufgerufen wird, kann ich nicht sehen.
Danke fürs Raussuchen.
Stechlin
11.10.2010, 22:21
...und übertragen auf die Körperfuktionen des Menschen, hieße das ja, alles Leben sei nur eine Abfolge von chemischen Reaktionen, also leblos.
?(?(?( Ich bin ratlos: Kommt da ein Komma hin? ?(
Stechlin
11.10.2010, 22:23
Da wir bei den Geschichten sind. Die Griechen wollten viele Götter haben, sie waren verliebt in ihren Göttern, sie brauchten keine Befehle, da sie in ihrer Entscheidung frei waren, sie konnten sogar ihrem Gott ins Gesicht sagen, daß es ihn nicht gibt. Und er wurde nicht bestraft. Nichts besonderes.
Sokrates wurde von der Demokratie der Schierlingsbecher gereicht, weil er die Gottlosigkeit predigte. Soviel zu Deiner These!
Philosemit?
Ich mag keine
- Deutschen
- Franzosen
- Spanier
- Griechen
- Bulgaren
- Dänen
- Juden
- Vatikaner
- Mekkaner
- etc.
Meine Freunde mag ich, denn nur die sind mir bekannt.
?(?(?( Ich bin ratlos: Kommt da ein Komma hin? ?(
nein.
Stechlin
11.10.2010, 22:25
Ich mag keine
- Deutschen
- Franzosen
- Spanier
- Griechen
- Bulgaren
- Dänen
- Juden
- Vatikaner
- Mekkaner
- etc.
Meine Freunde mag ich, denn nur die sind mir bekannt.
Wenn Du die aufgezählten nicht kennst, woher nimmst Du dann die Gewissheit, sie nicht zu mögen?
Stechlin
11.10.2010, 22:26
nein.
Weshalb?
Sokrates wurde von der Demokratie der Schierlingsbecher gereicht, weil er die Gottlosigkeit predigte. Soviel zu Deiner These!
Ja und? Was weiter? Meinst du jetzt was gefunden zu haben, wo du ansetzen könntest, ohne des Gesamtzusammenhang des Prozesses zu berücksichtigen? Und sein Folgeverhalten unerwähnt zu lassen? Mir einerlei.
sisyphos
11.10.2010, 22:29
Wir definieren den Tod mit der Beendigung von Körperfunktionen. Doch kennt die Natur überhaupt das Konzept "Tod"? Vielleicht ist das ja auch nur eine von vielen Illusionen der "Außenwelt", die ja laut Kant, und ich bin geneigt, dem großen Meister zuzustimmen, sehr trügerisch ist. Noch gilt der Grundsatz, dass Energie nicht verloren geht. Nichts ist so unerforscht wie der Tod.
Sehr schön und natürlich auch ein wichtiger Ansatz zur Mystik. :)
Wenn Du die aufgezählten nicht kennst, woher nimmst Du dann die Gewissheit, sie nicht zu mögen?
Deine Signatur:
"Seine Pflicht erkennen und tun, das ist die Hauptsache."
Friedrich der Große, König von Preußen
Habe ich dir schon mal geschrieben, daß der Altkanzler Helmut Schmidt in der Person der Marcus Aurelius DAS Vorbild der Pflichterfüllung sieht.
Du solltest deine Signatur ändern.
Stechlin
11.10.2010, 22:31
Ja und? Was weiter? Meinst du jetzt was gefunden zu haben, wo du ansetzen könntest, ohne des Gesamtzusammenhang des Prozesses zu berücksichtigen? Und sein Folgeverhalten unerwähnt zu lassen? Mir einerlei.
Deine These: Die Griechen durften ihre Götter straflos verleugnen.
Mein Gegenbeweis: Die Verurteilung Sokrates zum Tode aufgrund der Verleugnung der Götter.
Stechlin
11.10.2010, 22:33
Deine Signatur:
Habe ich dir schon mal geschrieben, daß der Altkanzler Helmut Schmidt in der Person der Marcus Aurelius DAS Vorbild der Pflichterfüllung sieht.
Du solltest deine Signatur ändern.
Inwiefern ist das ein Widerspruch zu meiner Signatur? Und warum soll ich sie ändern? Hast Du die Semantik derselben überhaupt verstanden? Und warum antwortest Du auf meine Frage nicht?
Stechlin
11.10.2010, 22:34
Sehr schön und natürlich auch ein wichtiger Ansatz zur Mystik. :)
Inwiefern?
Weshalb?
Muttu den Satz ein bisschen kürzen, Häschen, dann siehst Du das:
...und übertragen auf die Körperfuktionen des Menschen, hieße das ja,
...und übertragen hieße das ja,
Stechlin
11.10.2010, 22:37
Muttu den Satz ein bisschen kürzen, Häschen, dann siehst Du das:
Ick seh da nüscht!
Deine These: Die Griechen durften ihre Götter straflos verleugnen.
Mein Gegenbeweis: Die Verurteilung Sokrates zum Tode aufgrund der Verleugnung der Götter.
Das waren aber nur ein paar bescheuerte Griechen, dass die Götter selbst so etwas wünschten, ist nicht nachweisbar. Eher ist das Gegenteil aus den einschlägigen Überlieferungen nachweisbar.
Bei den Monotheisten ist das eben umgekehrt...
Ick seh da nüscht!
Eben, das Komma ist weg und in der kürzeren Version vermisst es keiner...
Stechlin
11.10.2010, 22:39
Das waren aber nur ein paar bescheuerte Griechen, dass die Götter selbst so etwas wünschten, ist nicht nachweisbar. Eher ist das Gegenteil aus den einschlägigen Überlieferungen nachweisbar.
Bei den Monotheisten ist das eben umgekehrt...
Hä? Das haben nicht die Götter Griechenlands behauptet, sondern "Nachbar".
Stechlin
11.10.2010, 22:40
Eben, das Komma ist weg und in der kürzeren Version vermisst es keiner...
Grammatik ist keine Sache des Gefühls, sondern der Regeln. Und ich finde irgendwie nichts, was mir weiterhilft.
zoon politikon
11.10.2010, 22:40
Das waren aber nur ein paar bescheuerte Griechen, dass die Götter selbst so etwas wünschten, ist nicht nachweisbar. Eher ist das Gegenteil aus den einschlägigen Überlieferungen nachweisbar.
Bei den Monotheisten ist das eben umgekehrt...
Also JC ruft auch nicht zum Mord auf, eher das Gegenteil: liebe deine Feinde.
Also JC ruft auch nicht zum Mord auf, eher das Gegenteil: liebe deine Feinde.
Klar, damit ihnen die irdische Liebe noch eine klitzekleine Chance eröffnet, trotz ihres Unglaubens nicht in die Hölle zu kommen.
Da sind mir die griechischen Götter schon lieber, denen war das unabhängig von Liebesbeziehungen sch...egal, ob man an sie glaubte oder nicht.
Also JC ruft auch nicht zum Mord auf, eher das Gegenteil: liebe deine Feinde.
ein echtes Rabbi Jesus Plagiat
zoon politikon
11.10.2010, 22:45
Grammatik ist keine Sache des Gefühls, sondern der Regeln. Und ich finde irgendwie nichts, was mir weiterhilft.
Mein Rat: Kommasetzung: immer nach Gefühl.
Die Sprachmelodie eines Satzes verrät ziemlich sicher anhand der Pausen, wo das Komma hin muss. Wenn man halblaut den Satz vorliest kommt man ganz schnell dahinter.
Zum Textverständnis ist es manchmal besser, ein Komma mehr zu setzen, um Sinnabschnitte zu kennzeichnen.
Vielleicht hilft dir das.
Stechlin
11.10.2010, 22:45
Klar, damit ihnen die irdische Liebe noch eine klitzekleine Chance eröffnet, trotz ihres Unglaubens nicht in die Hölle zu kommen.
Da sind mir die griechischen Götter schon lieber, denen war das unabhängig von Liebesbeziehungen sch...egal, ob man an sie glaubte oder nicht.
Die griechische Religion, so wie auch die römische, war eine diesseitige gewesen. Erlösung, Himmel und Hölle waren unbekannte Konzepte. Das machte das Christentum ja erst so populär, weil es Erlösung versprach. Ein nicht zu unterschätzendes Konzept für einen Sklaven und/oder "Unterschichtler".
Grammatik ist keine Sache des Gefühls, sondern der Regeln. Und ich finde irgendwie nichts, was mir weiterhilft.
Das richtet sich im Ausschlussverfahren danach, dass kein Grund für ein Komma vorhanden ist:
http://www.sprache-kompakt.de/zeichensetzung/kommasetzung.php
zoon politikon
11.10.2010, 22:46
Klar, damit ihnen die irdische Liebe noch eine klitzekleine Chance eröffnet, trotz ihres Unglaubens nicht in die Hölle zu kommen.
Da sind mir die griechischen Götter schon lieber, denen war das unabhängig von Liebesbeziehungen sch...egal, ob man an sie glaubte oder nicht.
Ja, denen waren die Menschen auch wurscht, das waren nur Marionetten im göttlichen Theater.
Stechlin
11.10.2010, 22:46
Mein Rat: Kommasetzung: immer nach Gefühl.
Die Sprachmelodie eines Satzes verrät ziemlich sicher anhand der Pausen, wo das Komma hin muss. Wenn man halblaut den Satz vorliest kommt man ganz schnell dahinter.
Zum Textverständnis ist es manchmal besser, ein Komma mehr zu setzen, um Sinnabschnitte zu kennzeichnen.
Vielleicht hilft dir das.
Ich bilde mir ein, die deutsche Rechtschreibung und Grammatik im Traum zu beherrschen. Aber manchmal habe ich auch Alpträume.
zoon politikon
11.10.2010, 22:48
Ich bilde mir ein, die deutsche Rechtschreibung und Grammatik im Traum zu beherrschen. Aber manchmal habe ich auch Alpträume.
Versteh ich. :))
Die griechische Religion, so wie auch die römische, war eine diesseitige gewesen. Erlösung, Himmel und Hölle waren unbekannte Konzepte. Das machte das Christentum ja erst so populär, weil es Erlösung versprach. Ein nicht zu unterschätzendes Konzept für einen Sklaven und/oder "Unterschichtler".
Eben, deshalb finde ich es ja auch so witzig, dass die Monotheisten hier die Gewaltfreiheit von Jesus hervorheben. Der hatte es wegen seiner Höllenandrohung gar nicht mehr nötig, ein bisschen Schmerzen oder einen etwas früheren Tod diesseits der Ewigkeit anzudrohen.
Klar, damit ihnen die irdische Liebe noch eine klitzekleine Chance eröffnet, trotz ihres Unglaubens nicht in die Hölle zu kommen.
Da sind mir die griechischen Götter schon lieber, denen war das unabhängig von Liebesbeziehungen sch...egal, ob man an sie glaubte oder nicht.
Ich sollte dir mal beizeiten etwas geben, ein Werk eines christianischen (graecophonen, aber das waren sie einst ja alle) Kirchenvaters, der sich zum Clash bei beiden Religionen Hellenismus und Judaismus äussert. Als Christ schreibt er, der Judaismus sei mit Blick auf die Theologie im Direktvergleich mit dem Hellenismus von jeder Logik entfernt. Und geht dann über zu beschreiben, was alles aus der alten griechischen Religion inhaltlich übernommen werden musste, damit ein Werk am Ende angeboten werden konnte.
zoon politikon
11.10.2010, 22:51
Eben, deshalb finde ich es ja auch so witzig, dass die Monotheisten hier die Gewaltfreiheit von Jesus hervorheben. Der hatte es wegen seiner Höllenandrohung gar nicht mehr nötig, ein bisschen Schmerzen oder einen etwas früheren Tod diesseits der Ewigkeit anzudrohen.
Die Hölle entsteht ganz von allein, wenn du dich nicht an die Gebote und besonders die Bergpredigt hältst. Und zwar im Hier und Jetzt.
Die Hölle ist dort, wo man Gott fern ist und die Gebote nicht achtet.
Jesus sagt einfach nur: Handle so wie du willst - aber trage die Konsequenz.
Die griechische Religion, so wie auch die römische, war eine diesseitige gewesen. Erlösung, Himmel und Hölle waren unbekannte Konzepte. Das machte das Christentum ja erst so populär, weil es Erlösung versprach. Ein nicht zu unterschätzendes Konzept für einen Sklaven und/oder "Unterschichtler".
Erlösung, Himmel und Hölle waren unbekannte Konzepte.
Falscher geht es nicht mehr.
Stechlin
11.10.2010, 22:52
Eben, deshalb finde ich es ja auch so witzig, dass die Monotheisten hier die Gewaltfreiheit von Jesus hervorheben. Der hatte es wegen seiner Höllenandrohung gar nicht mehr nötig, ein bisschen Schmerzen oder einen etwas früheren Tod diesseits der Ewigkeit anzudrohen.
Die Hölle ist eine Erfindung der Katholischen Kirche und mittlerweile sogar "abgeschafft".
Stechlin
11.10.2010, 22:53
Falscher geht es nicht mehr.
Quelle?
PS: "Falsch" kann man nicht steigern.
Jesus sagt einfach nur: Handle so wie du willst - aber trage die Konsequenz.
Das sagen totalitäre Herrscher auch und meinen mit "Konsequenz" ihr jeweiliges Drohpotential.
Quelle?
PS: "Falsch" kann man nicht steigern.
PS: "Falsch" kann man nicht steigern.
Danke, man wird im Laufe der Zeit schwach, und übernimmt so Manches, auch manches Falsche.
Es gab einige Erlösergötter.
Den Rest mußt du dir selber aneignen, Quellen liefere ich bekanntlich nicht.
Die Hölle war kalt,
der ganz heisse Teil war nur den Titanen vorbehalten, aus bestimmten Gründen.
Stechlin
11.10.2010, 22:56
Danke, man wird im Laufe der Zeit schwach, und übernimmt so Manches, auch manches Falsche.
Prima! Und nun nenne mir bitte diejenige Quelle, aus der hervorgeht, dass das Konzept von Himmel und Hölle ein griechisches wäre.
zoon politikon
11.10.2010, 22:57
Das sagen totalitäre Herrscher auch und meinen mit "Konsequenz" ihr jeweiliges Drohpotential.
Du kannst doch selbst entscheiden, ob du der Lehre Jesu folgen willst.
Du kannst doch für dich entscheiden, ob die Gebote der Bergpredigt dir einleuchten. Niemand droht Dir mit irgendwas.
Handle- und trage die Konsequenz, das nennt man auch Verantwortung.
Du kannst doch selbst entscheiden, ob du der Lehre Jesu folgen willst.
Du kannst doch für dich entscheiden, ob die Gebote der Bergpredigt dir einleuchten. Niemand droht Dir mit irgendwas.
Handle- und trage die Konsequenz, das nennt man auch Verantwortung.
Ja klar, und wenn ich nicht folge, lande ich in der Hölle.
Durchsichtiger geht es wirklich nicht mehr.
zoon politikon
11.10.2010, 23:01
Ja klar, und wenn ich nicht folge, lande ich in der Hölle.
Durchsichtiger geht es wirklich nicht mehr.
Nein, warum solltest du in der Hölle landen?
Die Hölle ist doch nur die Bezeichnung eines Zustandes, der eintritt, wenn man die Gebote nicht befolgt.
Es ist eine Zustandsbeschreibung, keine Ortsbezeichnung.
Prima! Und nun nenne mir bitte diejenige Quelle, aus der hervorgeht, dass das Konzept von Himmel und Hölle ein griechisches wäre.
weiter oben habe ich geantwortet.
Nein, warum solltest du in der Hölle landen?
Die Hölle ist doch nur die Bezeichnung eines Zustandes, der eintritt, wenn man die Gebote nicht befolgt.
Es ist eine Zustandsbeschreibung, keine Ortsbezeichnung.
Quark.
Es ist eine Drohung, darauf kommt es an.
zoon politikon
11.10.2010, 23:05
Quark.
Es ist eine Drohung, darauf kommt es an.
Ich z.B. sehe es nicht als Drohung, sondern als Zukunftsszenario, welches ich selbst aktiv mitbestimmen kann.
Es ist doch in jedem Staat dasselbe: befolge die Gesetze- wenn nicht, droht Konsequenz, das ist doch überall so.
Im Christentum gibt es aber auch Erlösung und ganz wichtig Barmherzigkeit und Vergebung.
Ich z.B. sehe es nicht als Drohung, sondern als Zukunftsszenario, welches ich selbst aktiv mitbestimmen kann.
Es ist doch in jedem Staat dasselbe: befolge die Gesetze- wenn nicht, droht Konsequenz, das ist doch überall so.
Im Christentum gibt es aber auch Erlösung und ganz wichtig Barmherzigkeit und Vergebung.
Hat er das wirklich geschrieben? Oder trügen meine Augen?
Nun folgen Angaben in Prozenten: Alles in allem stimmt meine Meinung mit der Meinung des Unschlagbaren zu 99,99 Prozent überein. Ich könnte beinahe er sein, wenn die geringe Meinungsverschiedenheit von 0,01 Prozent, die er noch ausgleichen mag, nicht wäre. Ich frage mich nämlich, im Unterschied zu ihm, ob von der ‚christlichen Religion‘ überhaupt etwas abgezogen werden kann und verneine dies nach all meiner Erfahrung. Denn die ‚christliche Religion‘ ist ein Hirngespinst. Sie existierte bisher nur als Hirngespinst, als Ideal, war aber zu keiner Zeit bestimmend. Solange von der ‚institutionalisierten christlichen Religion‘ die Rede ist, aber ‚das Christentum‘ gemeint ist, reden wir vom Nichts oder von nichts, allenfalls vom Pseudochristentum, wie von der Pseudodemokratie, dem Pseudokommunismus oder dem Pseudosozialismus.
Ich z.B. sehe es nicht als Drohung, sondern als Zukunftsszenario, welches ich selbst aktiv mitbestimmen kann.
Die Definition trifft auf jede Drohung zu, soweit sie das Ziel hat, ein bestimmtes Verhalten zu erzwingen. Das nennt man dann rechtstechnisch "Nötigung", wird nach dem deutschen StGB schwerer bestraft als eine pure Drohung ohne das Ziel, ein bestimmtes Verhalten zu erzwingen.
Es ist doch in jedem Staat dasselbe: befolge die Gesetze- wenn nicht, droht Konsequenz, das ist doch überall so.
Klar, in demokratischen Rechtsstaaten ist die Strafandrohung aber nicht dem Belieben eines vorgeblich Allwissenden überlassen, sondern an die in übergeordneten Gesetzen gebundenen (hier: GG) und dem Mehrheitswillen untergeordneten Mechanismen von Logik und freier Willensbildung geknüpft.
Im Christentum gibt es aber auch Erlösung und ganz wichtig Barmherzigkeit und Vergebung.
Natürlich, wenn ein Erpresser erst mit Verspätung zum Ziel kommt, nimmt er gerne auch nachträglich noch seine Drohung zurück.
zoon politikon
11.10.2010, 23:21
Die Definition trifft auf jede Drohung zu, soweit sie das Ziel hat, ein bestimmtes Verhalten zu erzwingen. Das nennt man dann rechtstechnisch "Nötigung", wird nach dem deutschen StGB schwerer bestraft als eine pure Drohung ohne das Ziel, ein bestimmtes Verhalten zu erzwingen.
Klar, in demokratischen Rechtsstaaten ist die Strafandrohung aber nicht dem Belieben eines vorgebliche Allwissenden überlassen, sondern an die in übergeordneten Gesetzen gebundenen (hier: GG) und dem Mehrheitswillen untergeordneten Mechanismen von Logik und freier Willensbildung geknüpft.
Natürlich, wenn ein Erpresser erst mit Verspätung zum Ziel kommt, nimmt er gerne auch nachträglich noch seine Drohung zurück.
Mann, dann ist jedes Gesetz Nötigung! Denn natürlich wollen die Gesetze dich zu einem bestimmten Verhalten zwingen, was denn sonst?
Die Strafandrohung der Bibel ist auch an die übergeordneten Gesetze gebunden und keine Willkür.
Ich weiß nicht, wo dein Problem ist, du bist doch sowieso kein Christ, was stört dich dann die Hölle?
Mann, dann ist jedes Gesetz Nötigung! Denn natürlich wollen die Gesetze dich zu einem bestimmten Verhalten zwingen, was denn sonst?
Die Strafandrohung der Bibel ist auch an die übergeordneten Gesetze gebunden und keine Willkür.
Ich weiß nicht, wo dein Problem ist, du bist doch sowieso kein Christ, was stört dich dann die Hölle?
Die Strafandrohung der Bibel ist auch an die übergeordneten Gesetze gebunden und keine Willkür.
Der Typ kann nur gekauft worden sein, daß er einen solchen Müll von sich gibt.
Andernfalls gehört der doch in die Klapse.
Mann, dann ist jedes Gesetz Nötigung! Denn natürlich wollen die Gesetze dich zu einem bestimmten Verhalten zwingen, was denn sonst?
Stell`Dich mal nicht noch doofer, als Du bist. Ich hatte den Unterschied zwischen der Drohung eines angeblich Allwissenden und der Drohung eines den Gesetzen der Logik Folgenden und dem Mehrheitswillen Untergeordenten bereits herausgestellt. Im Nötigungs - § des StGB kannst Du Dir das auch nochmal angucken:
§ 240 Nötigung.
(1) Wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Rechtswidrig ist die Tat, wenn die Anwendung der Gewalt oder die Androhung des Übels zu dem angestrebten Zweck als verwerflich anzusehen ist.
(3) Der Versuch ist strafbar.
(4) In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren. Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter
1. eine andere Person zu einer sexuellen Handlung oder zur Eingehung der Ehe nötigt,
2. eine Schwangere zum Schwangerschaftsabbruch nötigt oder
3. seine Befugnisse oder seine Stellung als Amtsträger mißbraucht.
http://dejure.org/gesetze/StGB/240.html
Die Strafandrohung der Bibel ist auch an die übergeordneten Gesetze gebunden und keine Willkür.
An sich Überordnung anmaßende Gesetze, nicht an die der Logik. Die alleine sind wirklich übergeordnet.
Ich weiß nicht, wo dein Problem ist, du bist doch sowieso kein Christ, was stört dich dann die Hölle?
s. o.
(3) Der Versuch ist strafbar.
Ich bin eben schon dann vergrätzt, wenn mir jemand in feindseliger Absicht entgegentritt, auch wenn er keine Chance hat, seinen Tatplan durchzuführen.
zoon politikon
11.10.2010, 23:31
Der Typ kann nur gekauft worden sein, daß er einen solchen Müll von sich gibt.
Andernfalls gehört der doch in die Klapse.
Widerlege mich mit Argumenten, das sollte Dir doch leicht fallen.
Der Typ kann nur gekauft worden sein, daß er einen solchen Müll von sich gibt.
Andernfalls gehört der doch in die Klapse.
Widerlege mich mit Argumenten, das sollte Dir doch leicht fallen.
ohne weiteren Kommentar
zoon politikon
11.10.2010, 23:38
Stell`Dich mal nicht noch doofer, als Du bist. Ich hatte den Unterschied zwischen der Drohung eines angeblich Allwissenden und der Drohung eines den Gesetzen der Logik Folgenden und dem Mehrheitswillen Untergeordenten bereits herausgestellt. Im Nötigungs - § des StGB kannst Du Dir das auch nochmal angucken:
http://dejure.org/gesetze/StGB/240.html
An sich Überordnung anmaßende Gesetze, nicht an die der Logik. Die alleine sind wirklich übergeordnet.
s. o.
Ich bin eben schon dann vergrätzt, wenn mir jemand in feindseliger Absicht entgegentritt, auch wenn er keine Chance hat, seinen Tatplan durchzuführen.
Ich versteh dein Problem einfach nicht.
Wenn ich die Gebote der Bibel befolge, wird das für mich und mein Umfeld positiv sein, wenn nicht, dann können daraus Zustände erwachsen, die man als Hölle bezeichnen kann. Das ist die einfache und bestechende Logik des Tun-Ergehen-Zusammenhangs. DAS ist die pure Logik!
Den ganzen Rest von Nötigung und Erpressung und feindseliger Absicht kannst du dir sparen, niemand zwingt dich, Christ zu sein oder zu werden.
zoon politikon
11.10.2010, 23:40
ohne weiteren Kommentar
Ja, das habe ich mir schon gedacht. Sehr schade.
Und du willst wirklich nicht erklären, wie du zu deinen Urteilen kommst?
Das liegt an deiner Unfähigkeit.
Was bist Du nur für eine erbärmliche Kreatur! Akademisch geweiht zwar, wie ich von Dir vernommen habe, aber dennoch dümmer als ein feuchter Haufen Stroh. Wenn Du nur etwas über die deutsche Kultur wüßtest, dann würdest Du die Werke der deutschen Dichter kennen, sie Dir zum Beispiel nehmen und Dich um ein anständiges Deutsch bemühen. Goethe, der Dichter des West-östlichen Divan, hätte mich in seinem Gartenhaus bewillkommnet, dessen bin ich mir gewiß.
Schreibe nur einmal etwas Merkwürdiges, etwas, das sich einem gleich beim erstmaligen Lesen einprägt, ohne daß man es zehnmal lesen muß; ein kurzes Sätzchen nur, das einem, kaum hat man es gelesen, auf lange Zeit im Gedächtnis haften bleibt! Es darf auch eine Dummheit oder Bosheit sein.
Gruß von Leila
zoon politikon
11.10.2010, 23:44
Was bist Du nur für eine erbärmliche Kreatur! Akademisch geweiht zwar, wie ich von Dir vernommen habe, aber dennoch dümmer als ein feuchter Haufen Stroh. Wenn Du nur etwas über die deutsche Kultur wüßtest, dann würdest Du die Werke der deutschen Dichter kennen, sie Dir zum Beispiel nehmen und Dich um ein anständiges Deutsch bemühen. Goethe, der Dichter des West-östlichen Divan, hätte mich in seinem Gartenhaus bewillkommnet, dessen bin ich mir gewiß.
Schreibe nur einmal etwas Merkwürdiges, etwas, das sich einem gleich beim erstmaligen Lesen einprägt, ohne daß man es zehnmal lesen muß; ein kurzes Sätzchen nur, das einem, kaum hat man es gelesen, auf lange Zeit im Gedächtnis haften bleibt! Es darf auch eine Dummheit oder Bosheit sein.
Gruß von Leila
Getroffene Hunde bellen.
Ich versteh dein Problem einfach nicht.
Wenn ich die Gebote der Bibel befolge, wird das für mich und mein Umfeld positiv sein, wenn nicht, dann können daraus Zustände erwachsen, die man als Hölle bezeichnen kann. Das ist die einfache und bestechende Logik des Tun-Ergehen-Zusammenhangs. DAS ist die pure Logik!
Den ganzen Rest von Nötigung und Erpressung und feindseliger Absicht kannst du dir sparen, niemand zwingt dich, Christ zu sein oder zu werden.
Das Verständnisproblem liegt auf Deiner Seite, ich habe mich klar ausgedrückt.
zoon politikon
11.10.2010, 23:46
Das Verständnisproblem liegt auf Deiner Seite, ich habe mich klar ausgedrückt.
Ich mich auch.
Ich mich auch.
Ja, insoweit, als dass Du klar erkennbar die entscheidenden Argumente ignoriert hast.
Das beinhaltet natürlich auch so etwas wie "Klarheit".
FranzKonz
11.10.2010, 23:50
Die Hölle ist eine Erfindung der Katholischen Kirche und mittlerweile sogar "abgeschafft".
Ich glaube, da irrst Du. Der Benedikt hat nur die Vorhölle abgeschafft, dem Teufel die Wohnung zu kündigen hätte auch er nicht gewagt.
Getroffene Hunde bellen.
Das Predigen der Nächstenliebe aber wollte ich Dir nicht verleiden.
zoon politikon
11.10.2010, 23:51
Ja, insoweit, als dass Du klar erkennbar die entscheidenden Argumente ignoriert hast.
Das beinhaltet natürlich auch so etwas wie "Klarheit".
Du hast angefangen aus Verantwortung eine Drohung zu konstruieren.
Wo war die Klarheit?
FranzKonz
11.10.2010, 23:52
Machen wir es kurz, du willst dich generell nicht damit befassen, gut. Lassen wir es.
Im Gegenteil. Ich will auf den zentralen Punkt kommen: Jeder Ameisenstaat hält sich an diejenigen der 10 Gebote, die wirklich Sinn haben, und damit sind die Ameisen den Christen weit voraus.
zoon politikon
11.10.2010, 23:54
Im Gegenteil. Ich will auf den zentralen Punkt kommen: Jeder Ameisenstaat hält sich an diejenigen der 10 Gebote, die wirklich Sinn haben, und damit sind die Ameisen den Christen weit voraus.
Auch die Ameisen die Gottes Geschöpfe. Der Mensch kann in der Natur Gottes Ordnung und Gesetz erkennen.
FranzKonz
11.10.2010, 23:54
Zoon ist ein Mensch mit einem scharfen geistigen Schwert, der durchaus für sich selber schreiben kann.
Für Dich vielleicht etwas zu scharf.
Daß er sich mit obszönen nationalsozialistischen und bolschewistischen Kreuzschändern gemein macht, ist natürlich schade.
Aber das ist nur ein kleiner Dämon. Den bekommt man exorziert.
So wie den der Michel? :bat:
FranzKonz
11.10.2010, 23:56
Auch die Ameisen die Gottes Geschöpfe. Der Mensch kann in der Natur Gottes Ordnung und Gesetz erkennen.
Sicher, und wenn er ausreichend lange gefastet hat und ordentlich dehydriert ist, kann er sogar mit Gott reden, von Angesicht zu Angesicht.
Aber damit sind wir am Thema vorbei. Ameisen würden ganz einfach nicht überleben, wenn sie sich gegenseitig fräßen. Die Evolution macht die Ameisen, die sich an diese sinnige Regel nicht halten, binnen kurzer Zeit zum Auslaufmodell.
Dazu ist kein Gott, keine Religion, keine Moral und auch keine Transzendenz notwendig.
Im Gegenteil. Ich will auf den zentralen Punkt kommen: Jeder Ameisenstaat hält sich an diejenigen der 10 Gebote, die wirklich Sinn haben, und damit sind die Ameisen den Christen weit voraus.
Das wäre ein Thema für einen neuen Strang! Nein, für eine neue Rubrik!
Die zehn Gebote.
1.
2.
…
zoon politikon
11.10.2010, 23:59
Sicher, und wenn er ausreichend lange gefastet hat und ordentlich dehydriert ist, kann er sogar mit Gott reden, von Angesicht zu Angesicht.
Auch Fasten ist ein Weg, um sich von der Welt zu befreien und seine spirituellen Wurzeln zu finden.
Auch die Ameisen die Gottes Geschöpfe. Der Mensch kann in der Natur Gottes Ordnung und Gesetz erkennen.
Kann er das, der Mensch? Auf Deine Erklärungen Gottes Ordnung in der Natur habe ich gewartet!
FranzKonz
12.10.2010, 00:00
Auch Fasten ist ein Weg, um sich von der Welt zu befreien und seine spirituellen Wurzeln zu finden.
Du wirst mir verzeihen, wenn ich mir für meinen Rausch ein leckeres Schöppchen gönne.
Du hast angefangen aus Verantwortung eine Drohung zu konstruieren.
Wo war die Klarheit?
Mitnichten, ich habe die Konstruktion der Begriffe "Drohung" und "Nötigung" genau erläutert und sogar den passenden Gesetzestext hinzugefügt.
Jeder selbständig denkfähige Mensch kann danach klar erkennen, dass die von Dir mit "Eigenverantwortung" verscheierte Drohung alles ist, was Dein Konzept zu bieten hat.
zoon politikon
12.10.2010, 00:01
Sicher, und wenn er ausreichend lange gefastet hat und ordentlich dehydriert ist, kann er sogar mit Gott reden, von Angesicht zu Angesicht.
Aber damit sind wir am Thema vorbei. Ameisen würden ganz einfach nicht überleben, wenn sie sich gegenseitig fräßen. Die Evolution macht die Ameisen, die sich an diese sinnige Regel nicht halten, binnen kurzer Zeit zum Auslaufmodell.
Dazu ist kein Gott, keine Religion, keine Moral und auch keine Transzendenz notwendig.
Es gibt genug evolutionäre Strategien, die völlig amoralisch sind. Z.B. töten Löwenmännchen immer die Nachkommenschaft ihres Vorgängers.
FranzKonz
12.10.2010, 00:03
Es gibt genug evolutionäre Strategien, die völlig amoralisch sind. Z.B. töten Löwenmännchen immer die Nachkommenschaft ihres Vorgängers.
Sag ich doch. Solange es der Art nicht schadet, ist es gut. Dazu ist Moral absolut nicht nötig, oft sogar schädlich.
zoon politikon
12.10.2010, 00:03
Mitnichten, ich habe die Konstruktion der Begriffe "Drohung" und "Nötigung" genau erläutert und sogar den passenden Gesetzestext hinzugefügt.
Jeder selbständig denkfähige Mensch kann danach klar erkennen, dass die von Dir mit "Eigenverantwortung" verscheierte Drohung alles ist, was Dein Konzept zu bieten hat.
Das ist allein deine Interpretation.
Ich sehe das völlig anders, was ich ebenfalls nachvollziehbar dargelegt habe.
Mir ist es auch egal, ob dir irgendein Konzept etwas bieten kann.
Aber damit sind wir am Thema vorbei. Ameisen würden ganz einfach nicht überleben, wenn sie sich gegenseitig fräßen. Die Evolution macht die Ameisen, die sich an diese sinnige Regel nicht halten, binnen kurzer Zeit zum Auslaufmodell.
Das ist jetzt wieder albern. Kaum habe ich Dir auf einem anderen Strang das Wesen der Evolution erklärt, versuchst Du Dich selbst an solchen Theorien. Da muss man sich seriöserweise erst einmal einlesen.
zoon politikon
12.10.2010, 00:06
Sag ich doch. Solange es der Art nicht schadet, ist es gut. Dazu ist Moral absolut nicht nötig, oft sogar schädlich.
Weißt du, es schadet der Art "Mensch" sicher auch nicht, würde man Alten und Kranken ein sozialverträgliches Ableben bescheren. - Willst du darauf hinaus?
Solche Amoralität würde vielleicht sogar gut sein, für die Art "Mensch".
Allerdings würde ich dann dieser Art jegliche Menschlichkeit absprechen.
zoon politikon
12.10.2010, 00:08
Kann er das, der Mensch? Auf Deine Erklärungen Gottes Ordnung in der Natur habe ich gewartet!
Ja, das weiß ich nicht. Es gibt diese Ansicht in den verschiedensten Religionen.
FranzKonz
12.10.2010, 00:09
Das ist jetzt wieder albern. Kaum habe ich Dir auf einem anderen Strang das Wesen der Evolution erklärt, versuchst Du Dich selbst an solchen Theorien. Da muss man sich seriöserweise erst einmal einlesen.
Du hast mir das Wesen der Evolution erklärt? :))
Gottes Ordnung in der Natur nach dem Evangelium des Zoon politikon:
[…] Mir würde es reichen, wenn du in den Iran zurückverschwändest.
Dein größtes Glück ist, daß Dich niemand beim Wort nimmt.
FranzKonz
12.10.2010, 00:11
Weißt du, es schadet der Art "Mensch" sicher auch nicht, würde man Alten und Kranken ein sozialverträgliches Ableben bescheren. - Willst du darauf hinaus?
Solche Amoralität würde vielleicht sogar gut sein, für die Art "Mensch".
Allerdings würde ich dann dieser Art jegliche Menschlichkeit absprechen.
Du meinst also, es sei besser, Alte und Kranke in christliche Altersheime abzuschieben?
Ich weiß nicht, was unmenschlicher ist.
Weißt du, es schadet der Art "Mensch" sicher auch nicht, würde man Alten und Kranken ein sozialverträgliches Ableben bescheren. - Willst du darauf hinaus?
Solche Amoralität würde vielleicht sogar gut sein, für die Art "Mensch".
Allerdings würde ich dann dieser Art jegliche Menschlichkeit absprechen.
Kann ich mir denken, Du beanspruchst von anderen Leuten, dass sie im letzten Promille ihrer Lebensspanne 99 Prozent aller Schmerzen und Qualen ihres gesamten Lebens erdulden und erklärst alle zu unmenschlichen Höllenhunden, die auf das blöde Promille für sich selbst und ihre Angehörigen lieber verzichten würden und deshalb für Euthanasie eintreten.
Wenn diese Art von Menschlichkeit sich im Himmel ballen sollte, melde ich mich zu gegebener Zeit freiwillig in der Hölle.
Ja, das weiß ich nicht. Es gibt diese Ansicht in den verschiedensten Religionen.
Und wieder ein plumpes Ausweichmanöver!
Auch die Ameisen die Gottes Geschöpfe. Der Mensch kann in der Natur Gottes Ordnung und Gesetz erkennen.
Die alte Masche der Christen: "Wir sagen, es gibt einen Gott, beweise doch mal das Gegenteil!".
Die zieht nicht.
.
Du beschwerst dich beim Missionieren ernsthaft, daß die zu missionierenden erstmal überzeugt werden wollen? Ist das nicht ein bißchen frech?
Du hast mir das Wesen der Evolution erklärt? :))
Ja klar, dass einem dritten Evolutionszug der Weg freigemacht würde, wenn "alle so wären" wie Du, ist doch evident.
Wenn alle Menschen auf die Qualifikationen eines Hühneranalytikers beschränkt wären, wäre die Menschheit natürlich nicht überlebensfähig.
Felixhenn
12.10.2010, 00:16
Es war ja auch nur ein Gleichnis und daß der User Felixhenn irgendwann großes Glück hatte ("unerklärlich", "Wunder", etc.) ist genausowenig ein Gottesbeweis wie irgendwelche sonstigen Hirnverrenkungen, es sei denn natürlich der User Felixhenn wäre der Meinung, der große Himmelsvater wäre nur dafür da, ausgerechnet ihn aus irgendeinem Unglück zu retten.
Du hast Deine Meinung und ich meine Meinung.
.....Dein größtes Glück ist, daß Dich niemand beim Wort nimmt.
Du irrst. :]
Ich nehme zoon politikon beim Wort.
zoon politikon
12.10.2010, 00:18
Gottes Ordnung in der Natur nach dem Evangelium des Zoon politikon:
Dein größtes Glück ist, daß Dich niemand beim Wort nimmt.
Ja, Iraner sollten im Iran leben, und nicht in der Schweiz, wo sie das freie Wort dazu benutzen, eine Großteil der dortigen Bevölkerung zu beleidigen und fremde Institutionen zu beurteilen.
zoon politikon
12.10.2010, 00:19
Du meinst also, es sei besser, Alte und Kranke in christliche Altersheime abzuschieben?
Ich weiß nicht, was unmenschlicher ist.
Unser Altersheim ist eigentlich sehr schön und christlich.
FranzKonz
12.10.2010, 00:19
Ja klar, dass einem dritten Evolutionszug der Weg freigemacht würde, wenn "alle so wären" wie Du, ist doch evident.
Wenn alle Menschen auf die Qualifikationen eines Hühneranalytikers beschränkt wären, wäre die Menschheit natürlich nicht überlebensfähig.
Meine Verdienste um den Fortbestand der Menschheit werden noch immer nicht ausreichend gewürdigt. X(
FranzKonz
12.10.2010, 00:21
Unser Altersheim ist eigentlich sehr schön und christlich.
Dieter Hildebrandt zitierte einmal den Kommentar einer katholischen Äbtissin zum Thema: "Sie sind hier nicht zum aufleben, sondern zum ableben!"
Sorry, aber da gefiel mir die Scene kurz vor der Verarbeitung zu Soylent Green immer noch besser.
zoon politikon
12.10.2010, 00:22
Kann ich mir denken, Du beanspruchst von anderen Leuten, dass sie im letzten Promille ihrer Lebensspanne 99 Prozent aller Schmerzen und Qualen ihres gesamten Lebens erdulden und erklärst alle zu unmenschlichen Höllenhunden, die auf das blöde Promille für sich selbst und ihre Angehörigen lieber verzichten würden und deshalb für Euthanasie eintreten.
Wenn diese Art von Menschlichkeit sich im Himmel ballen sollte, melde ich mich zu gegebener Zeit freiwillig in der Hölle.
Ich beanspruche gar nichts, ich maße es mir aber nicht an, anderen Leben abzusprechen, weil sie "evolutionär" nicht mehr sinnvoll sind.
Was jeder für sich selbst entscheidet, ist ihm überlassen - es ging hier aber um evolutionäre Strategien.
Meine Verdienste um den Fortbestand der Menschheit werden noch immer nicht ausreichend gewürdigt. X(
"gehühnert" meinst du wohl...
zoon politikon
12.10.2010, 00:23
Dieter Hildebrandt zitierte einmal den Kommentar einer katholischen Äbtissin zum Thema: "Sie sind hier nicht zum aufleben, sondern zum ableben!"
Sorry, aber da gefiel mir die Scene kurz vor der Verarbeitung zu Soylent Green immer noch besser.
Sobald es tolle atheistische Altersheime gibt, werden dort ja die Alten in Scharen hinströmen.
Ja, Iraner sollten im Iran leben, und nicht in der Schweiz, wo sie das freie Wort dazu benutzen, eine Großteil der dortigen Bevölkerung zu beleidigen und fremde Institutionen zu beurteilen.
Eine Agnostikerin kann das Land des Rütlischwurs nicht so leicht beleidigen, ein willenloser Knecht einer der monotheistischen Wüstenreligionen dagegen mit jedem Wort.
Du beschwerst dich beim Missionieren ernsthaft, daß die zu missionierenden erstmal überzeugt werden wollen? Ist das nicht ein bißchen frech?
Hallo Parker, erlaube mir in die von Dir geschlagene Bresche zu springen und sie mit meiner Antwort auszufüllen: die größte Frechheit auf dieser Erde ist der Titel „Stellvertreter Gottes“.
Dich herzlich grüßend
Leila
Eine Agnostikerin kann das Land des Rütlischwurs nicht so leicht beleidigen, ein willenloser Knecht einer der monotheistischen Wüstenreligionen dagegen mit jedem Wort.
Oops, da kennst du Peel aber schlecht. Im Übrigen ist sie Atheistin, auch wenn in ihrem Profil etwas anderes stehen mag.
Ich beanspruche gar nichts, ich maße es mir aber nicht an, anderen Leben abzusprechen, weil sie "evolutionär" nicht mehr sinnvoll sind.
Was jeder für sich selbst entscheidet, ist ihm überlassen - es ging hier aber um evolutionäre Strategien.
Ja klar, deshalb haben die Pfaffen ja auch jahrhundertelang Selbstmörder und Selbstmörderinnen ausserhalb der Friedhofsmauern und geweihter Erde bestatten lassen - einschliesslich der Selbstmörderinnen, die sie durch ihre eigene Heuchelei in den Freitod getrieben hatten, also vornehmlich ledige Mütter.
zoon politikon
12.10.2010, 00:28
Eine Agnostikerin kann das Land des Rütlischwurs nicht so leicht beleidigen, ein willenloser Knecht einer der monotheistischen Wüstenreligionen dagegen mit jedem Wort.
Und du bist das Mietmaul der Atheisten.
Ja, Iraner sollten im Iran leben, und nicht in der Schweiz, wo sie das freie Wort dazu benutzen, eine Großteil der dortigen Bevölkerung zu beleidigen und fremde Institutionen zu beurteilen.
Deiner Logik gemäß hätten die Christen im Süden bleiben sollen, dort, woher sie kamen.
Und du bist das Mietmaul der Atheisten.
Na ja, als Mietmaul haben Dich auch schon einige Leute bezeichnet, nur nicht so dummdreist öffentlich wie Du das jetzt machst.
Dass die Kirche Forenschmierer bezahlt, ist insofern bei weitem wahrscheinlicher, als dass Atheisten von irgendjemandem dafür bezahlt werden, sich auf Foren herumzutreiben.
Oops, da kennst du Peel aber schlecht. Im Übrigen ist sie Atheistin, auch wenn in ihrem Profil etwas anderes stehen mag.
Ich bin Agnostikerin, liebe Sui, und nicht unterwegs, um Dir Deinen Glauben zu rauben!
Auch Dich grüße ich herzlich
Leila ;)
zoon politikon
12.10.2010, 00:32
Ja klar, deshalb haben die Pfaffen ja auch jahrhundertelang Selbstmörder und Selbstmörderinnen ausserhalb der Friedhofsmauern und geweihter Erde bestatten lassen - einschliesslich der Selbstmörderinnen, die sie durch ihre eigene Heuchelei in den Freitod getrieben hatten, also vornehmlich ledige Mütter.
Ja, Selbstmord galt als Todsünde, heute werden Selbstmörder auf jedem Friedhof bestattet.
Ich halte das auch für absolut richtig.
Heute ist die Diskussion eine andere: die Sterbehilfe bleibt moralisch fragwürdig.
Obwohl ich selbst diesem Thema positiv gegenüberstehe, wenn es entsprechende rechtliche Rahmenbedingungen gibt.
zoon politikon
12.10.2010, 00:33
Na ja, als Mietmaul haben Dich auch schon einige Leute bezeichnet, nur nicht so dummdreist öffentlich wie Du das jetzt machst.
Dass die Kirche Forenschmierer bezahlt, ist insofern bei weitem wahrscheinlicher, als dass Atheistin von irgendjemandem dafür bezahlt werden, sich auf Foren herumzutreiben.
WAAAAAS??
Als ob die EKD dafür Geld hätte! :))
zoon politikon
12.10.2010, 00:34
Deiner Logik gemäß hätten die Christen im Süden bleiben sollen, dort, woher sie kamen.
Das Christentum ist eine Offenbarungsreligion, nicht an eine Ethnie geknüpft.
Ich bin Agnostikerin, liebe Sui, und nicht unterwegs, um Dir Deinen Glauben zu rauben!
Auch Dich grüße ich herzlich
Leila ;)
Nein, du denkst und schreibst wie eine Atheistin, werte Leila.
Wenn du dich selbst nicht entsprechend zuordnen kannst, ist dies dein Problem. Das hält mich aber nicht davon ab, meine christlichen Freunde entsprechend aufzuklären.
bin weg, N8 allerseits :)
Hallo Parker, erlaube mir in die von Dir geschlagene Bresche zu springen und sie mit meiner Antwort auszufüllen: die größte Frechheit auf dieser Erde ist der Titel „Stellvertreter Gottes“.
Dich herzlich grüßend
Leila
Hallo Leila, vielleicht kann man wirklich nicht frecher sein, als diesen Anspruch zu erheben. Aaaaaaber, die Position, die mir in diesem Strang zusagt, ist keineswegs die des Religionskritikers. ;)
Gleichfalls mit herzlichen Grüßen,
Parker
Das „Konklave“ (welch ausgesuchtes Wort!), also eine Horde altmodisch gekleideter Männer, die nicht in jeder Hinsicht ein enthaltsames Leben führen, erwählen einen neuen Stellvertreter Gottes, wenn der alte Stellvertreter Gottes gestorben ist – als ob Gott, der Allmächtige, zu irgend einem Zeitpunkt einen Stellvertreter bräuchte! Ulkig ist das.
Das „Konklave“ (welch ausgesuchtes Wort!), also eine Horde altmodisch gekleideter Männer, die nicht in jeder Hinsicht ein enthaltsames Leben führen, erwählen einen neuen Stellvertreter Gottes, wenn der alte Stellvertreter Gottes gestorben ist – als ob Gott, der Allmächtige, zu irgend einem Zeitpunkt einen Stellvertreter bräuchte! Ulkig ist das.
Und doch trägt es recht wenig zum Strangthema bei, finde ich. Letztlich läuft es doch dabei wieder auf die nicht schlußendlich zu beantwortende Frage hinaus, ob da ein Gott ist. Ist dem nämlich so, ist er wie er ist und was uns realistisch erscheint oder gefallen mag, spielt für ihn kaum eine Rolle.
Und doch trägt es recht wenig zum Strangthema bei, finde ich. Letztlich läuft es doch dabei wieder auf die nicht schlußendlich zu beantwortende Frage hinaus, ob da ein Gott ist. Ist dem nämlich so, ist er wie er ist und was uns realistisch erscheint oder gefallen mag, spielt für ihn kaum eine Rolle.
Bin ganz Deiner Meinung, Parker. Nur lautet die Frage, was vom Christentum übrigbleiben würde, wenn … Ich sehe aber nichts Christliches um mich herum, ob mich nun in Basel oder im Vatikan aufhalte. Jedem, der die Geschichte Jesu kennt und sie mit dem Lebenslauf der Pfaffen vergleicht, müßten doch Zweifel kommen – nicht an Jesus, sondern an den Pfaffen. Nachdem dann einer, schätzungsweise einen Tag lang, gezweifelt hat, müßte er doch zur Einsicht gelangen, daß die Pfaffen ein ganz anderes Leben führen als Jesus, dem nachzufolgen sie unermüdlich vorgeben. U.s.w., u.s.f. … Am sympathischsten sind mir die Amischen und die Hutterer. Denen würde ich mich vielleicht anschließen, wenn ich jünger wäre als ich es heute bin.
Bin ganz Deiner Meinung, Parker. Nur lautet die Frage, was vom Christentum übrigbleiben würde, wenn … Ich sehe aber nichts Christliches um mich herum, ob mich nun in Basel oder im Vatikan aufhalte. Jedem, der die Geschichte Jesu kennt und sie mit dem Lebenslauf der Pfaffen vergleicht, müßten doch Zweifel kommen – nicht an Jesus, sondern an den Pfaffen. Nachdem dann einer, schätzungsweise einen Tag lang, gezweifelt hat, müßte er doch zur Einsicht gelangen, daß die Pfaffen ein ganz anderes Leben führen als Jesus, dem nachzufolgen sie unermüdlich vorgeben. U.s.w., u.s.f. … Am sympathischsten sind mir die Amischen und die Hutterer. Denen würde ich mich vielleicht anschließen, wenn ich jünger wäre als ich es heute bin.
Nun ist der Strangersteller aber nicht auf die realexistierende Kirche aus, sondern auf die christliche Mythologie.
Hallo Leila, vielleicht kann man wirklich nicht frecher sein, als diesen Anspruch zu erheben. Aaaaaaber, die Position, die mir in diesem Strang zusagt, ist keineswegs die des Religionskritikers. ;)
Gleichfalls mit herzlichen Grüßen,
Parker
Auch hierauf antworte ich Dir. – Kritiker der Verkünder ‚religiöser Wahrheiten‘ (also nicht Kritiker der Religiösen) wurden vor nicht langer Zeit auf Scheiterhaufen verbrannt. Es ist ein Wunder, daß der üble Hetzer und Ketzer Martin Luther nicht in Flammen aufging!
Würde ich heute zum Beispiel in einem Blog den im islamischen Staat Iran herrschenden Wächterrat kritisieren, dann könnte ich gleich Selbstmord begehen. Und wenn ich bedenke, wer heute mit den Islamiten sympathisiert – Grüne, Rote, Gelbe, Schwarze und Braune – dann bin ich froh, nicht jünger zu sein, als ich bin. Meine einzige Sorge gilt meinen Kindern und Enkeln.
Gruß von Leila
Auch hierauf antworte ich Dir. – Kritiker der Verkünder ‚religiöser Wahrheiten‘ (also nicht Kritiker der Religiösen) wurden vor nicht langer Zeit auf Scheiterhaufen verbrannt. Es ist ein Wunder, daß der üble Hetzer und Ketzer Martin Luther nicht in Flammen aufging!
Würde ich heute zum Beispiel in einem Blog den im islamischen Staat Iran herrschenden Wächterrat kritisieren, dann könnte ich gleich Selbstmord begehen. Und wenn ich bedenke, wer heute mit den Islamiten sympathisiert – Grüne, Rote, Gelbe, Schwarze und Braune – dann bin ich froh, nicht jünger zu sein, als ich bin. Meine einzige Sorge gilt meinen Kindern und Enkeln.
Gruß von Leila
Wie sollte ich dir nicht zustimmen? Was du schreibst, sehe ich ganz genauso. Es sind aber andere Themen.
Nun ist der Strangersteller aber nicht auf die realexistierende Kirche aus, sondern auf die christliche Mythologie.
Auf welcher die realexistierende Kirche beruht.
(Der 1000ste Beitrag in diesem Strang).
Auf welcher die realexistierende Kirche beruht.
(Der 1000ste Beitrag in diesem Strang).
Gratuliere. :D
Ich finde Religion bei weitem zu interessant, um sie auf die schnöde Realität reduzieren zu wollen. Man muß auch mal bei der Mythologie bleiben, sei sie auch noch so phantastisch und weit entfernt von dem, was Menschen darauf aufbauen.
Lieber Parker!
Meine spärlichen Erkenntnisse schwimmen wie muntere Fischlein innerhalb meiner Phantasie. Doch fern und außerhalb meines Vorstellungsvermögens liegt mir der Gedanke, ihre Betrachter zu besteuern. Der Eintritt in meine Gedankenwelt ist frei, und der Austritt aus ihr ist gratis. Von mir vernimmt keiner ein ohrenbetäubendes Glockengeläut oder ein hysterisches Gekreisch von einem Turm herab, weder zur Anwerbung noch Abschreckung.
Gruß von Leila
Lasst uns den neuen Tag Dienstag mit etwas aus der direkten Umgebung des Rabbi Jesus beginnen:
Hasse deine Familie
Hasse dich selbst
der Rabbi Jesus verlangt es
Quelle:
Wenn Jemand zu mir kommt und hasst nicht seinen Vater,
Mutter, Frau, Kinder, Brüder, Schwestern und dazu sich selbst,
der kann nicht mein Jünger sein!
(Lukas 14,26)
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.