Du beziehst dich auf " Coffin Corner" (auch Flight Envelope genannt).
Da gibt es zum einen die vom Fluggewicht ( und Anstellwinkel der Fläche) und Luftdichte abhängige Mindestfluggeschwindigkeit ( stall speed) und die Höchstgeschwindigkeit ( kritische Machzahl), ab der wegen der Überschallgeschwindigkeit der Luft die Stömung von der Tragfläche abreisst. Dieser Effekt tritt bereits bei Unterschallgeschwindigkeit des Flugzeuges auf, weil ja infolge des Flügelprofiles die Luft über der Tragfläche sich schneller bewegt als unterhalb. Und- infolge fallender Temperaturen in der Höhe ist dort die Schallgeschwindigkeit geringer als am Boden.
Das Problem besteht also darin, dass sich mit steigener Höhe wegen der abnehmenden Luftdichte die Mindestfluggeschwindigkeit ( zunehmend) und wegen der abnehmenden Temperatur auch die kritische Machzahl ( abnehmend) immer weiter annähern - und irgendwann gleich sind. Es kann sogar sein, dass mit weiter steigender Höhe die kritische Machzahl unter der Mindestfluggeschwindigkeit liegt- das Flugzeug wäre dann nicht mehr fliegbar.
Unterhalb der Mindestfluggeschindigkeit kommt es zum Strömungsabriss, oberhalb der kritischen Machzahl aber auch.
Für die U2 konnte dieser Bereich , in dem das Flugzeug noch fliegbar war,abhängig von der Flughöhe, auch schon mal nur 9,2km/h betragen.
„Falls Sie in einem Land leben, in dem Sie für das Fischen ohne Angelschein bestraft werden, jedoch nicht für illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepaß, dann haben Sie das volle Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert.“
Miloš Zeman, Präsident der Tschechischen Republik seit 2013
Das kann kein Versehen gewesen sein. Gestern gab es Bilder von einem gerade erst gefundenem Teil, gleichzeitig das größte Teil überhaupt, nämlich des Rumpfes, was klar unter starkem Beschuss gestanden hat. Es war völlig durchlöchert. Falls das inzwischen noch jemand anders gepostet hat, bitte ich um Nachsicht. Das ist dann auch ein starkes Indiz, dass die Maschine nicht von einer Rakete runtergeholt wurde, sondern aus der Luft angegriffen wurde.
Das Detail steckt im Teufel
(Versprecher bei einer Betriebsversammlung)
Das Detail steckt im Teufel
(Versprecher bei einer Betriebsversammlung)
Nein, nicht der Staudruckmesser, auch wenn der vielleicht vereist war. Das Problem war das Gehirn des verantwortlichen Luftfahrzeugführers. Er hätte nur dem Verfahren bei Ausfall der Geschwindigkeitsmesser folgen müssen - denn das die Geschwindigkeitsmesser ausgefallen waren, hatten die Piloten ja festgestellt. Im Normalfall stellt dies aber wohl kein Problem dar, schließlich hat man ja auch noch GPS- und dies kann sogar im Auto schon die Geschwindigkeit messen- im Flugzeug zumindest als Anhaltspunkt die Geschwindigkeit über Grund.
Sogar die Stallwarnung war angesprungen - und er versuchte immer noch zu steigen !
Und wie, bitte schön, soll denn Airbus Industries etwas gegen im Flug auftretende Vereisungen im Pitot- Statiksystem machen ? Ich gehe ja mal davon aus, dass die Pitotrohre beheizbar waren- nur die Piloten müssen die Heizung bei Vereisungsgefahr dann auch einschalten.
Also- auslösende Ursache war offensichtlich der Fehler des Piloten, trotz wohl bestehender Vereisungsgefahr nicht die Heizug der Pitotrohre eingeschaltet zu haben.
„Falls Sie in einem Land leben, in dem Sie für das Fischen ohne Angelschein bestraft werden, jedoch nicht für illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepaß, dann haben Sie das volle Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert.“
Miloš Zeman, Präsident der Tschechischen Republik seit 2013
schöne Bilder der beiden Boeings der Malaysia Airlines
http://www.flugzeugbilder.de/search4.cgi?srch=Malaysia+Airlines&stype=airline&s rng=2
Flug MH-17 Flugschreiber-Auswertung enthüllt: "Massive Explosive Dekompression"
[Links nur für registrierte Nutzer]
Wenn der Geschwindigkeitsmesser so vereist war, daß er falsche Werte angezeigt hat - wie viel Tonnen Eis hatte das Flugzeug insgesamt? Da gibts Grenzen beim Gewicht, und, wenns zu schwer ist, hilft garnichts. Daher werden im Winter die Flieger vorm Start mit einer Anti-Eisschicht versehen, wenn sie Wolken durchfliegen müssen. Nicht umsonst durchfliegt ein Pilot niemals Risiken, die er kennt.
Sandstürme sind ähnlich riskant. Die Schaufelblätter der Turbinen verabschieden sich durch den "Schmirgeleffekt", und wenn sie dann nur noch die halbe Länge haben, und trotz Vollgas kaum noch Schub da ist, ...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)