Umfrageergebnis anzeigen: Haben Hitlerdeutschland und Stalins Sowjetunion eine gemeinsame Schuld am Ausbruch des2.Weltkrieges?

Teilnehmer
59. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ohne Zweifel.

    25 42,37%
  • Nein, die Schuld liegt bei Deutschland!

    12 20,34%
  • Die Schuld des zweiten Weltkrieges liegt wie am ersten bei den "Schlafwandler".

    18 30,51%
  • Hitlers Schuld wird nicht durch Stalins Mitschuld geschmälert!

    19 32,20%
Multiple-Choice-Umfrage.
+ Auf Thema antworten
Seite 182 von 358 ErsteErste ... 82 132 172 178 179 180 181 182 183 184 185 186 192 232 282 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.811 bis 1.820 von 3577

Thema: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetunion!?

  1. #1811
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Nomen Nescio Beitrag anzeigen
    nichts ist einfacher. schreib das IfZ in münchen eine mail und frage nach. das hättest du doch selbst ausfinden können.
    Als Hitler sagte er können übers Wasser laufen,war vielen vollkommen klar das Hitler die USA überfallen wollte.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  2. #1812
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Gau Hessen-Nassau
    Beiträge
    30.673

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Nomen Nescio Beitrag anzeigen
    aufrüsten?? erstens gab es versailles. ob man es fein findet oder nicht, da war ein vertrag.
    zweitens war das nicht aufrüsten, sondern ging das viel weiter. es war eine bewaffnung, die für krieg bestimmt war. da mußten die anderen länder doch nachholen !.
    Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Behauptung, Hitler habe Reagens Idee vom "Wettrüsten bis zum Bankrott des Feindes" vorweg nehmen wollen...

    Um aus dem - gezielt auf Kriegsunfähigkeit zugeschnittenen - 100.000-Mann-Heer der Weimarer Zeit wieder eine auch nur für ernsthafte Defensivaufgaben taugliche Armee zu machen, war eine massive Aufrüstung unerlässlich. Das Interbellum begann schon mit einem massiven Wettrüsten ohne jede deutsche Beteiligung, das zum Beispiel Ausdruck im Wahington Naval Treaty von 1922 fand. Das Deutschland des Jahres 1933 muss als militärisch wehrlos bezeichnet werden, ein vom Vertrag von Versailles gewollter Zustand, und es musste Bestandteil jeder national orientierten Politik sein, diesen Zustand zu beenden. Das einzige Instrument dazu war nun mal eine massive Aufrüstung.

  3. #1813
    Sozialdemokrat Benutzerbild von Alter Stubentiger
    Registriert seit
    18.12.2011
    Ort
    Bottrop im Ruhrpott
    Beiträge
    18.205

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    Gilt diese deine These auch für die Sowjetunion????

    So nebenbei war die deutsche Aufrüstung vollkommen im Rahmen und nicht ungewöhnlich,denn vor 1933 gab es nur eine ganz winzige Rüstung die fast gegen null ging.Wenn die Sowjets es in 10 Jahren schafften in bestimmten Bereichen so stark zu sein wie alle Armeen der Welt zusammen(die Rüstungszahlen wurden bereits 1930 grob festgelegt),dann kann man das wohl eine super Rüstung nennen die auf kein reales Motiv basierte,gegen wem oder was wollte sich denn die Sowjetunion schützen gegen die Reichswehr oder gegen Polen.
    Schon Stresemann erwähnte das man Deutschland noch brauchen würde um die UDSSR in Europa zu bändigen. Und obwohl er ein Nationaler war so war er gleichzeitig auch ein Transatlantiker und wußte das das nur mit einer Westbindung möglich war.

    1941 war Russland noch lange nicht so weit um Westeuropa einzunehmen. Stalin war Realist. Der wußte genau das eine Intervention im Herzen Europas, bis an die Grenzen Frankreichs und Englands, unweigerlich die USA auf den Plan rufen würde. Das konnte er sich ja ausrechnen wie das nach der Vernichtung der Offiziere und dem eher kläglichen abschneiden der roten Armee in Finnland ausrechnen wie das ausgeht. Im Sommer 1941 waren 90% der Panzer und Flugzeuge hoffnungslos veraltet. Er ließ Deutschland das Vergnügen die USA herauszufordern.

    Ein vernünftig regiertes Deutschland hätte sich ohne weiteres an die Seite des Westens stellen können. So hätte man der Bedrohung aus dem Osten begegnen müßen.

  4. #1814
    Mitglied Benutzerbild von Carl von Cumersdorff
    Registriert seit
    15.03.2014
    Ort
    Sankt Pauli
    Beiträge
    3.292

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    Als Hitler sagte er können übers Wasser laufen,war vielen vollkommen klar das Hitler die USA überfallen wollte.
    War das nicht Jesus?

  5. #1815
    GESPERRT
    Registriert seit
    10.05.2013
    Ort
    Himinbjörg
    Beiträge
    10.184

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Nomen Nescio Beitrag anzeigen
    aufrüsten?? erstens gab es versailles. ob man es fein findet oder nicht, da war ein vertrag.
    Der galt aber nicht nur für Deutschland. Die anderen Länder sollten ebenfalls abrüsten, haben sie aber nicht. Also immer schön bei der Wahrheit bleiben, du kleiner Lügner.

    Zitat Zitat von Nomen Nescio Beitrag anzeigen
    zweitens war das nicht aufrüsten, sondern ging das viel weiter. es war eine bewaffnung, die für krieg bestimmt war. da mußten die anderen länder doch nachholen !.
    Totaler Quatsch. Die deutschen Streitkräfte wurden nur wehrhaft genüber den anderen Ländern gemacht.

  6. #1816
    Sozialdemokrat Benutzerbild von Alter Stubentiger
    Registriert seit
    18.12.2011
    Ort
    Bottrop im Ruhrpott
    Beiträge
    18.205

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von OneDownOne2Go Beitrag anzeigen
    Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Behauptung, Hitler habe Reagens Idee vom "Wettrüsten bis zum Bankrott des Feindes" vorweg nehmen wollen...

    Um aus dem - gezielt auf Kriegsunfähigkeit zugeschnittenen - 100.000-Mann-Heer der Weimarer Zeit wieder eine auch nur für ernsthafte Defensivaufgaben taugliche Armee zu machen, war eine massive Aufrüstung unerlässlich. Das Interbellum begann schon mit einem massiven Wettrüsten ohne jede deutsche Beteiligung, das zum Beispiel Ausdruck im Wahington Naval Treaty von 1922 fand. Das Deutschland des Jahres 1933 muss als militärisch wehrlos bezeichnet werden, ein vom Vertrag von Versailles gewollter Zustand, und es musste Bestandteil jeder national orientierten Politik sein, diesen Zustand zu beenden. Das einzige Instrument dazu war nun mal eine massive Aufrüstung.
    Mag sein.
    Darum hat man ja auch zuerst alles hingenommen.
    1938 suchten die Franzosen jedenfalls händeringend nachzurüsten als sie merkten wo sie wirklich standen.

  7. #1817
    GESPERRT
    Registriert seit
    06.08.2013
    Beiträge
    2.901

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von OneDownOne2Go Beitrag anzeigen
    Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Behauptung, Hitler habe Reagens Idee vom "Wettrüsten bis zum Bankrott des Feindes" vorweg nehmen wollen...

    Um aus dem - gezielt auf Kriegsunfähigkeit zugeschnittenen - 100.000-Mann-Heer der Weimarer Zeit wieder eine auch nur für ernsthafte Defensivaufgaben taugliche Armee zu machen, war eine massive Aufrüstung unerlässlich. Das Interbellum begann schon mit einem massiven Wettrüsten ohne jede deutsche Beteiligung, das zum Beispiel Ausdruck im Wahington Naval Treaty von 1922 fand. Das Deutschland des Jahres 1933 muss als militärisch wehrlos bezeichnet werden, ein vom Vertrag von Versailles gewollter Zustand, und es musste Bestandteil jeder national orientierten Politik sein, diesen Zustand zu beenden. Das einzige Instrument dazu war nun mal eine massive Aufrüstung.
    Nachrüstung ist eher angebracht.

  8. #1818
    GESPERRT
    Registriert seit
    10.05.2013
    Ort
    Himinbjörg
    Beiträge
    10.184

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Nomen Nescio Beitrag anzeigen
    nichts ist einfacher. schreib das IfZ in münchen eine mail und frage nach. das hättest du doch selbst ausfinden können.
    Und das IfZ hat Hitler dabei beobachtet, wie er dieses Buch geschrieben hat, oder was?

  9. #1819
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    Schon Stresemann erwähnte das man Deutschland noch brauchen würde um die UDSSR in Europa zu bändigen. Und obwohl er ein Nationaler war so war er gleichzeitig auch ein Transatlantiker und wußte das das nur mit einer Westbindung möglich war.

    1941 war Russland noch lange nicht so weit um Westeuropa einzunehmen. Stalin war Realist. Der wußte genau das eine Intervention im Herzen Europas, bis an die Grenzen Frankreichs und Englands, unweigerlich die USA auf den Plan rufen würde. Das konnte er sich ja ausrechnen wie das nach der Vernichtung der Offiziere und dem eher kläglichen abschneiden der roten Armee in Finnland ausrechnen wie das ausgeht. Im Sommer 1941 waren 90% der Panzer und Flugzeuge hoffnungslos veraltet. Er ließ Deutschland das Vergnügen die USA herauszufordern.

    Ein vernünftig regiertes Deutschland hätte sich ohne weiteres an die Seite des Westens stellen können. So hätte man der Bedrohung aus dem Osten begegnen müßen.
    Gut eine Westbindung hätte Deutschland vor der Sowjetunion geschützt,und Stalin wusste die USA würden etwas gegen ihm tun,aha,nun hat ja Roosevelt 1937 in seiner Quarantänerede in Chikago die Sowjetunion nicht erwähnt sondern nur Deutschland und Japan.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  10. #1820
    Mitglied Benutzerbild von Stättler
    Registriert seit
    15.04.2013
    Ort
    Hobbitkneipe
    Beiträge
    2.920

    Standard AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    Ein vernünftig regiertes Deutschland hätte sich ohne weiteres an die Seite des Westens stellen können. So hätte man der Bedrohung aus dem Osten begegnen müßen.
    Du hast doch eine verpilzte Großhirnrinde .......

    An die Seite des Westens stellen ?

    Zu jenem Westen , der Deutschland 1919 ff gnadenlos dezimiert , abgeschnürt und finanziell erdrosselt hatte ? Und dem man allenfalls als Kanonenfutter hätte nützlich sein können ,
    während diese "westlichen " Herren sich salbungsvoll zurückgehalten hätten ?

    man, man .....

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 2)

  1. Panther

Ähnliche Themen

  1. Finnland 1939-die friedliebende Sowjetunion
    Von Marine Corps im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 16:38
  2. Deutschland mit Polen gegen die Sowjetunion?
    Von Irmingsul im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 21:13
  3. Mal eine ganz traurige Frage...
    Von eintitan im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 09:13
  4. Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 17.01.2007, 09:27

Nutzer die den Thread gelesen haben : 91

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben