Danke für deine Antwort – auch wenn du auf das Transkript ungefähr so eingehst wie ein Panzer auf ein Stoppschild.
Ich hatte dir das Transkript ja extra gepostet, weil du Videos nicht magst.
Dass du jetzt zwar weiterhin das Video nicht anschaust, aber auch das Transkript ignorierst und stattdessen sofort in die geopolitische Meta-Diskussion abhebst, ist schon fast lehrbuchmäßiger Themen-Shift mit eingebautem Whataboutismus-Modul.
Nur zur Erinnerung:
Ich habe nicht über die globale Performance aller Armeen diskutiert,
ich habe keinen Vergleich zu Russland gezogen,
ich habe lediglich das Transkript dessen geliefert, was Welt.de über die ukrainischen Verluste und Rekrutierungsmethoden berichtet.
Mehr nicht.
Wenn du darüber nicht reden möchtest, ist das völlig okay.
Dann sag das einfach offen – erspart uns beiden die rhetorische Slalomfahrt.
Dass du mir dafür jetzt einen Link zu russischen Rekrutierungsproblemen schickst, ist ungefähr so hilfreich wie der Hinweis auf die Mondphase, wenn das Auto nicht anspringt: Interessant, aber thematisch komplett woanders geparkt.
Wenn du möchtest, können wir über beide Seiten sprechen.
Aber lass uns doch einfach bei dem bleiben, worum es ging:
Die Aussagen aus diesem Bericht über diese Entwicklung in der Ukraine.
Wenn du dazu etwas sagen möchtest – super.
Wenn nicht – auch gut.
Nur bitte: Nicht wieder den Themen-Dodgeball auspacken.




Mit Zitat antworten
>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


