Du sprichst gleich vieles an.
Zunächst ist es ja so, dass die Kirche uns glauben machen will, was nicht als glaubwürdig wirkt. Doch hat sie im Laufe der letzten Jahrhunderte selber das Verständnis verloren, kann deshalb nicht wirklich lehren und es bleiben Worthülsen übrig. Ich bin trotzdem vorsichtig im Umgang mit den Worthülsen. Sie mögen übernommen worden sein aus einer alten Tradition, aber ihr Verständnis hat sich nur verloren, was die Kirche selber nicht bemerkt, weil ihr die Ehrlichkeit dazu fehlt, lieber klammert sie sich an der überkommenden Tradition.
Jesus hatte eine besondere Mission, um den Christus in sich aufnehmen zu können, was nur einem Menschen möglich war, der dazu vorbereitet worden ist und besondere geistige Fähigkeiten haben musste. Warum soll er denn damit nicht das abgeschlagene Ohr eines römischen Soldaten wieder geheilt haben? Was wissen wir schon, was früher einmal möglich war, was heute verloren ist? Jeder kennt ja Stonehenge, aber unsere Wissenschaftler wissen nicht, was da wirklich gemacht worden ist. Das liegt daran, weil wir heute anders sind und können vergangene Kulturen mit heutiger Wissenschaft nicht verstehen.








Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)