Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
Ziemlich falsche Behauptungen, die du da aufstellst.

Sicher braucht auch die gesunde Wirtschaft Subventionen, wenn man beispielsweise aufstrebende junge Unternehmen oder neue Geschäftsfelder fördern oder über Durststrecken helfen will.
Startups mit guten Ideen und Marketingkonzepten haben noch nicht so viel Kapital, um langwierige und kostspielige Neuentwicklungen zu finanzieren. Dazu gibt es auch (besonders in den erfolgreichen Marktwirtschaften) das sogenannte Venture Capital oder auch Crowd Funding.

Und ja, die Soziale Marktwirtschaft hatte seinerzeit hervorragend funktioniert, wurde dann aber von roten Dummköpfen sukzessive ausgehöhlt und an die Wand gefahren.
Die typische Geisteshaltung, die einen Marx hervorbrachte, wurde auch nach 70 Jahren Soziale Marktwirtschaft nicht ausgetrieben. Und ich sehe auch für die nächsten 70 Jahre schwarz. Der Deutsche kann nur malochen, und glaubt, das wäre die einzige Möglichkeit, um zu Wohlstand zu kommen. Die Produktionsfaktoren Boden und Kapital gehören auch dazu, gelten aber als verpönt, weil Reiche so viel davon haben. Selbst wenn noch billige Energie dazu kommt: Alles verpönt, denn das ist ja nicht nachhaltig. Der Biodeutsche sehnt sich in den Abgründen seiner Volksseele immer mehr nach dem Leben im Wald wie zu vormittelalterlichen Zeiten.