Bei "Subventionen" ist immer das Ziel die Frage.
Bei den Landwirten sind auch geringere Lebensmittelpreise mit im Fokus der Subventionsgewährung.
Wenn es um Forschund / Entwicklung geht können Subventionen durchaus auch sinnvoll sein.
Wo Du unbestritten recht hast ist die Subventionierung des "laufenden" Geschäftes von Unternehmen - dies ist im Grunde Steuergeldmißbrauch. ABER - leider müssen in Deutschland infolge politischer Entscheidungen maßlos subventioniert werden, da diese Unternehmen sonst entweder im BestCase nur aus Deutschland und im WortCase vom Markt verschwinden würden.
In Teilen werden Subventionen auch - parteipolitisch so gewollt - von Unten nach Oben verteilt um die eigene Klientel damit zu "vermögenden" Bürgern zu machen.