+ Auf Thema antworten
Seite 17 von 42 ErsteErste ... 7 13 14 15 16 17 18 19 20 21 27 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 161 bis 170 von 412

Thema: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

  1. #161
    Herzland Benutzerbild von Süßer
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    ja
    Beiträge
    8.627

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Papst Urban Beitrag anzeigen
    Man kann lange darüber nachdenken, wie ein Leben ohne ein Finanzsystem aussehen mag, aber ehrlich gesagt ist mir bis heute auch keine echte Alternative eingefallen. Es ist wie ein Fluch, den wir uns selber geschaffen haben und der in Feindeshand gefallen ist.

    Vielleicht kann uns der Krypto von diesem Fluch befreien und der Menschheit Frieden bringen.
    Es gibt Ideen zu dezentralisierten Kryptos. Da braucht es keine Banken.
    Im Weiteren gab es ein System von Lehen. Dies könnte man auch heute anwenden, anstatt des Eigentums.

  2. #162
    Mitglied Benutzerbild von Papst Urban
    Registriert seit
    12.06.2021
    Ort
    SMB://Domain
    Beiträge
    2.073

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Süßer Beitrag anzeigen
    Es gibt Ideen zu dezentralisierten Kryptos. Da braucht es keine Banken.

    ...
    Alles, was sie nicht kontrollieren können, ist ein Feind und muss beseitigt oder übernommen werden. Da der Krypto nicht zu kontrollieren ist, werden sie alles in ihrer Macht Stehende tun, um ihn zu verhindern.

    Zitat Zitat von Süßer Beitrag anzeigen
    ...

    Im Weiteren gab es ein System von Lehen. Dies könnte man auch heute anwenden, anstatt des Eigentums.
    Ich kann mir ein Leben ohne Besitz nicht vorstellen. Wie soll das funktionieren? Nichts haben, nichts besitzen, zumindest will ich die Hose besitzen, die ich anhabe.
    Ihr versteht es immer noch nicht oder, SIE besitzen alles, einfach alles den ganzen verdammten Planeten,
    SIE können machen was SIE wollen & wann SIE es wollen !
    _______________________________
    John Carpenter - Interview (1988)

  3. #163
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.051

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Papst Urban Beitrag anzeigen
    ...
    Ich kann mir ein Leben ohne Besitz nicht vorstellen. Wie soll das funktionieren? Nichts haben, nichts besitzen, zumindest will ich die Hose besitzen, die ich anhabe.
    In den Tropen bräuchtest du auch keine Hose.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  4. #164
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.633

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    In den Tropen bräuchtest du auch keine Hose.

    ---
    Doch, immer nur müssen ist so schlimm wie nie zu dürfen. Spass beiseite, es gibt nun mal gesellschaftliche Reglungen, die mit Notwendigkeit nichts zu tun haben.

  5. #165
    Herzland Benutzerbild von Süßer
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    ja
    Beiträge
    8.627

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Papst Urban Beitrag anzeigen
    Alles, was sie nicht kontrollieren können, ist ein Feind und muss beseitigt oder übernommen werden. Da der Krypto nicht zu kontrollieren ist, werden sie alles in ihrer Macht Stehende tun, um ihn zu verhindern.



    Ich kann mir ein Leben ohne Besitz nicht vorstellen. Wie soll das funktionieren? Nichts haben, nichts besitzen, zumindest will ich die Hose besitzen, die ich anhabe.
    Es geht um die Produktionsmittel/das Kapital. Sagen wir so, du absolvierst dein Studium oder machst den Meister, damit erwirbst Du das Recht ein Lehen zu vewalten.
    Heute muß man zu einem Investor gehen und dort seine Idee verkaufen. Was wäre besser?
    Es wäre nichts anders, nur die 3. Generation dere Erben könnte dann nichts mehr kaputt machen.

  6. #166
    Herzland Benutzerbild von Süßer
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    ja
    Beiträge
    8.627

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    In den Tropen bräuchtest du auch keine Hose.

    ---
    Aber den Tropenhelm, wo ist der Unterschied.

  7. #167
    Mitglied Benutzerbild von Papst Urban
    Registriert seit
    12.06.2021
    Ort
    SMB://Domain
    Beiträge
    2.073

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    In den Tropen bräuchtest du auch keine Hose.

    ---

    Ich glaube, da werde ich nie hinkommen, und hier ist es überwiegend kalt, also ist die Hose doch irgendwo wichtig.
    Ihr versteht es immer noch nicht oder, SIE besitzen alles, einfach alles den ganzen verdammten Planeten,
    SIE können machen was SIE wollen & wann SIE es wollen !
    _______________________________
    John Carpenter - Interview (1988)

  8. #168
    Mitglied Benutzerbild von Papst Urban
    Registriert seit
    12.06.2021
    Ort
    SMB://Domain
    Beiträge
    2.073

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Süßer Beitrag anzeigen
    Es geht um die Produktionsmittel/das Kapital. Sagen wir so, du absolvierst dein Studium oder machst den Meister, damit erwirbst Du das Recht ein Lehen zu vewalten.
    Heute muß man zu einem Investor gehen und dort seine Idee verkaufen. Was wäre besser?
    Es wäre nichts anders, nur die 3. Generation dere Erben könnte dann nichts mehr kaputt machen.

    Weißt du, mit diesem Problem haben sich die Menschen vor ca. 7000 Jahren auseinandergesetzt. Das waren die [Links nur für registrierte Nutzer], und ihre Lösung für dieses Problem war, du wirst es nicht glauben … GELD.

    Denn das Leihen oder der Tausch von Dienstleistungen klappt nur bedingt. Am Ende waren sich alle einig, dass dieses Problem nur mit einem Wert in der Hand gelöst werden kann, und das war der Anfang unseres heutigen Problems.
    Ihr versteht es immer noch nicht oder, SIE besitzen alles, einfach alles den ganzen verdammten Planeten,
    SIE können machen was SIE wollen & wann SIE es wollen !
    _______________________________
    John Carpenter - Interview (1988)

  9. #169
    Herzland Benutzerbild von Süßer
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    ja
    Beiträge
    8.627

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Papst Urban Beitrag anzeigen
    Weißt du, mit diesem Problem haben sich die Menschen vor ca. 7000 Jahren auseinandergesetzt. Das waren die [Links nur für registrierte Nutzer], und ihre Lösung für dieses Problem war, du wirst es nicht glauben … GELD.

    Denn das Leihen oder der Tausch von Dienstleistungen klappt nur bedingt. Am Ende waren sich alle einig, dass dieses Problem nur mit einem Wert in der Hand gelöst werden kann, und das war der Anfang unseres heutigen Problems.
    Ich weiß nicht, es gab immer Geld und Lehen nebeneinander. Ich sehe Geld/Kapital als Eigentum ohne Verantwortung aber Lehen als Eigentum mit Verantwortung. Lehen heißt ja nur, dass du Eigentum übertragen bekommst, gerade um sich drum zu kümmern. Der Antrieb etwas zu erwerben ist gerade nicht das Eigentum an sich sondern den Nutzen den du daraus ziehen kannst. Dieser Antrieb ist gleich, ob Kapital oder Lehen.

    Wenn man näher reinschaut, unterscheiden sich Kapital und Lehen nicht so sehr. Der wichtigste Unterschied ist, das Lehen nicht vererbt wird, sondern vergeben. Was macht eine Investitionsbank, was tut ein Investor?

  10. #170
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.123

    Standard AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Wenn es keinen Demokratischen Sozialismus gibt, dann gibt es auch keinen Demokratischen Kapitalismus, also kann man beides paradox nennen, was aber den Widerspruch in sich nicht wirklich auflöst, also muß man wohl oder übel die soziale Frage stellen, weil sich der Mensch nicht endlos unterdrücken läßt. jetzt kommt Karl Marx ins Spiel, welcher versuchte die Funktionsweise des Kapitalismus zu ergründen, er lag zum Teil falsch, weil er glaubte nur der entwickelte Kapitalismus kann zur Revolution führen, Russland bewies schon wenige Jahrzehnte später das Gegenteil.
    Du vergleichst einen Apfel mit einer Birne - Sozialismus ist eine Polit- bzw. Gesellschaftslehre, Kapitalismus ist eine reine Wirtschaftslhre.

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Auch der "neue" Milliardär ist das Produkt einer Gesellschaft, welche das zuläßt und sicherlich nicht unbedingt demokratisch, denn hier braucht es Triebkräfte welche das zulassen und das zum Teil ohne Rücksicht auf Verluste, auch mit Aldi & Co. ist das nicht viel anders, also haben wir dann das Problem des Monopolkapitalismus, des Marktbeherrschers welcher Konkurrenten verdrängt und genau das hat dann der jeweilige Staat zugelassen, weil er sich kompurrieren ließ und genau das ist dann keine freie Marktwirtschaft mehr im eigentlichen Sinne, weil gewisse Leute bevorteilt werden welche den Markt bestimmen. Kommunismus gibt es nicht ? Irrtum ! Die Superreichen haben ihn für sich selbst erfunden und schwimmen im Geld ohne sich Sorgen machen zu müßen ihr Geld zu verlieren, denn sie haben unermeßlichen Reichtum ...
    Das dafür verantwortliche politische wie gesellschaftliche System wäre aber der Liberalismus (von mir aus auch libertär) seiner Urform und selbstverständlich ist solch ein liberales System, welches nach dem Motto agiert der Starke frißt den Schwachen genauso wenig demokratisch wie Dein Sozialismus.

    Die "Liberalen" haben kapiert, wo die Schwächen in Ihrem System liegen und daraus den Neoliberalismus entwickelt - der Sozialismus aber stagniert in seiner Entwicklung bzw. bildet sich gar zurück. Oder welcher Erkenntnisgewinn wäre denn hervorzuheben?
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bundesrecht ist geltendes Recht, aber ist es auch gültiges Recht?
    Von hajo im Forum GG / Bürgerrechte / §§ / Recht und Gesetz
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.09.2019, 16:07
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 07:38
  3. Welchen Ländern seid ihr freundlich gesonnen, welchen feindlich?
    Von Kenshin-Himura im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 18:08
  4. Recht auf Religionsfreiheit oder Recht auf körperliche Unversehrtheit
    Von Felixhenn im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 09.09.2006, 20:55

Nutzer die den Thread gelesen haben : 127

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben