User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 283 von 306 ErsteErste ... 183 233 273 279 280 281 282 283 284 285 286 287 293 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.821 bis 2.830 von 3052

Thema: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

  1. #2821
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.627

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Ich nehme dich beim Wort, also bei 20.000 Kraftwerken sollten dann 0,01 mm Querschnitt ausreichen. ...
    Machen Sie sich nicht lächerlich. 0,01 mm ist kein Wert für einen Querschnitt.
    Querschnitte werden als Flächenmaß und nicht als Längenmaß angegeben.


    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    ... Die Leistung bleibt ja auch immer gleich, das ist auch der Sinn des Zubaus.
    ---
    Die Leistung darf nicht größer als der Verbrauch werden, sonst steigt die Spannung und bei
    thermischen Kraftwerken die Frequenz.
    Da ich hier bereits jede der immer gleichen Lügen von @MANFREDM jeweils schon mindestens 50-mal entlarvt habe,
    folge ich der Aufforderung durch die Moderation und reagiere hier nur noch mit Kopfschütteln auf die wiederholt gleichen Lügen von @MANFREDM.

  2. #2822
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.301

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Bauern sind keine Jäger oder Nomaden, die umherziehen, sondern sie sind sesshaft.
    Diese Kulturtechniken verbreiteten sich nicht dadurch, daß Clans mit Sack und Pack und Vieh plötzlich tausende Kilometer wanderten.
    Sie verbreiteten sich durch Diffusion, ganz langsam und über viele Generationen über schon bestehende lokalen Populationen.
    Saatgut und Vieh mussten an neue Witterungsbedingungen angepasst werden usw.

    ---
    Warum unterstellst du mir eigentlich in einem fort Aussagen, die ich nie gemacht habe? Ist dein Bedürfnis Recht zu haben so gewaltig?
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder

  3. #2823
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.611

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    ...
    Die Leistung darf nicht größer als der Verbrauch werden, sonst steigt die Spannung und bei
    thermischen Kraftwerken die Frequenz.
    Alleine für Schnelllader usw. wird höhere Leistung benötigt. Und dafür reichen die Kabel eben aktuell oft nicht aus.
    Du bist jetzt raus hier, geh woanders spielen.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  4. #2824
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.611

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    US-Konzern Dow schließt zwei Großanlagen in Ostdeutschland
    Die hohen Energiepreise und die schwache Nachfrage führen zum nächsten Aus für große Chemieproduktionen in Deutschland.
    550 Stellen sind betroffen. Doch es droht mehr. ... Als weitere Gründe nennt Dow steigende CO2-Kosten ...


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  5. #2825
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Ort
    Test
    Beiträge
    30.637

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    US-Konzern Dow schließt zwei Großanlagen in Ostdeutschland
    Die hohen Energiepreise und die schwache Nachfrage führen zum nächsten Aus für große Chemieproduktionen in Deutschland.
    550 Stellen sind betroffen. Doch es droht mehr. ... Als weitere Gründe nennt Dow steigende CO2-Kosten ...


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ---
    In einem anderen Strang sprach ich kurz mit Nutzer Panther über den Standort Böhlen, die DOW und die Wichtigkeit des Restes des ehemaligen Chemiedreiecks... Nun ist es offiziell.

    So richtig merken wird man das eben nicht sofort. Das macht man ganz geschmeidig über Abfindungen auf Konzernniveau. Auch für normale Facharbeiter. Die Zulieferer, Gerüstbaufirmen und Rohrleger jucken keinen.
    Weil di Einschläge auch nur stellenweise kommen, wird das als Strukturwandel verkauft...
    ...freue dich, dass ich dir antworte. Denn eigentlich bist du bei mir auf Igno.

    "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" (Konrad Adenauer; rheinländischer Separatist)
    ... bei mir stehn die Bücher rechts im Regal, rechts im Regal, rechts im Regal.

  6. #2826
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.611

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    In einem anderen Strang sprach ich kurz mit Nutzer Panther über den Standort Böhlen, die DOW und die Wichtigkeit des Restes des ehemaligen Chemiedreiecks... Nun ist es offiziell.
    Besonders die Energiewende-Jubler sollten sich das mal zu Gemüte führen.
    phantomias behauptete doch, das könne alles ganz locker mit Wasserstoff gemacht werden.

    Ein Problem ist, dass das traditionelle Geschäftsmodell der ostdeutschen Chemie – günstiges Gas zu veredeln – ins Wanken geraten ist, wie es aus Branchenkreisen heißt. Kostengünstige russische Lieferungen fielen aufgrund des Ukraine-Kriegs weg. Zudem führen die Dekarbonisierungskosten in Europa zu einem Nachteil im globalen Wettbewerb. Während andere Weltregionen weiterhin auf günstige fossile Energien setzen, müssen deutsche Unternehmen die Kosten für den CO2-Ausstoß tragen, bemängeln die Wirtschaftsverbände.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  7. #2827
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Ort
    Test
    Beiträge
    30.637

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Besonders die Energiewende-Jubler sollten sich das mal zu Gemüte führen.
    phantomias behauptete doch, das könne alles ganz locker mit Wasserstoff gemacht werden.

    Ein Problem ist, dass das traditionelle Geschäftsmodell der ostdeutschen Chemie – günstiges Gas zu veredeln – ins Wanken geraten ist, wie es aus Branchenkreisen heißt. Kostengünstige russische Lieferungen fielen aufgrund des Ukraine-Kriegs weg. Zudem führen die Dekarbonisierungskosten in Europa zu einem Nachteil im globalen Wettbewerb. Während andere Weltregionen weiterhin auf günstige fossile Energien setzen, müssen deutsche Unternehmen die Kosten für den CO2-Ausstoß tragen, bemängeln die Wirtschaftsverbände.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ---
    Ich habe meinen Beitrag erweitert.
    ...freue dich, dass ich dir antworte. Denn eigentlich bist du bei mir auf Igno.

    "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" (Konrad Adenauer; rheinländischer Separatist)
    ... bei mir stehn die Bücher rechts im Regal, rechts im Regal, rechts im Regal.

  8. #2828
    Verfassungspatriot Benutzerbild von Nathan
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.048

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Ossi Beitrag anzeigen
    Na Du Wadenbeißer....
    Allein zu feige....
    Nein, nur zu gut erzogen und eigentlich zu höflich. Aber mit solchen extremen Fremdwörtern muss man dir nicht kommen, das weiß ich doch.
    Êr ist wieder da!

  9. #2829
    Verfassungspatriot Benutzerbild von Nathan
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.048

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Besonders die Energiewende-Jubler sollten sich das mal zu Gemüte führen.
    phantomias behauptete doch, das könne alles ganz locker mit Wasserstoff gemacht werden.

    Ein Problem ist, dass das traditionelle Geschäftsmodell der ostdeutschen Chemie – günstiges Gas zu veredeln – ins Wanken geraten ist, wie es aus Branchenkreisen heißt. Kostengünstige russische Lieferungen fielen aufgrund des Ukraine-Kriegs weg. Zudem führen die Dekarbonisierungskosten in Europa zu einem Nachteil im globalen Wettbewerb. Während andere Weltregionen weiterhin auf günstige fossile Energien setzen, müssen deutsche Unternehmen die Kosten für den CO2-Ausstoß tragen, bemängeln die Wirtschaftsverbände.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ---
    Der Artikel wendet sich hauptsächlich gegen die Geschäftspraktiken des US-Unternehmens Dow Chemicals. Zuerst riesenhafte Subventionen einstreichen und dann die versprochenen Arbeitsplätz nur zum Teil schaffen und nun diesen Teil auch noch wegbrechen zu lassen. Es ist eigentlich kein Plädoyer gegen die Energiewende.
    Êr ist wieder da!

  10. #2830
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Ort
    Test
    Beiträge
    30.637

    Standard AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Der Artikel wendet sich hauptsächlich gegen die Geschäftspraktiken des US-Unternehmens Dow Chemicals. Zuerst riesenhafte Subventionen einstreichen und dann die versprochenen Arbeitsplätz nur zum Teil schaffen und nun diesen Teil auch noch wegbrechen zu lassen. Es ist eigentlich kein Plädoyer gegen die Energiewende.
    Ganz grosser grüner Dünnschiss. Klar orientiert sich ein profitorientiertes Unternehmen neu, wenn du ihm die Grundlagen für den Profit nimmst.

    Wegen "verkachelter" und in diesem Fall sich schon lange amortisierter Subventionen zu erregen, fällt auch nur einem BRDling ein. Northvolt und ähnliche Projekte laufen nicht einmal eine Minute... Triotzdem war die Investition und Subvention wahrscheinlich in deinen Augen sinnvoll.
    ...freue dich, dass ich dir antworte. Denn eigentlich bist du bei mir auf Igno.

    "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" (Konrad Adenauer; rheinländischer Separatist)
    ... bei mir stehn die Bücher rechts im Regal, rechts im Regal, rechts im Regal.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 6)

  1. Differentialgeometer

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. Nathan

Ähnliche Themen

  1. GB: Schlimmste Rezession seit 100 Jahren
    Von direkt im Forum Europa
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 21:18
  2. Der schönste VW seit Jahren
    Von George Rico im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 08:44
  3. Seit 50 Jahren kriecht ihr der EU in den Hintern
    Von Pikes im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 11:03
  4. Seit 5 Jahren unschuldig im Knast
    Von harlekina im Forum Krisengebiete
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 18:51
  5. Klimawandel - Größte Erderwärmung seit 400 Jahren, oder 2000 Jahren !
    Von SAMURAI im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 10:59

Nutzer die den Thread gelesen haben : 139

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben